Unbeschwerter Genuss - Frei von allem, was Sie nicht vertragen! Lassen Sie uns gemeinsam den Sommer begrüßen – mit all den Vorzügen, die diese wundervolle Jahreszeit mit im Gepäck hat! Dieser Sommer wird uns allen lange im Gedächtnis bleiben. Warum? Weil wir viel zu Hause sind und mehr denn je die Chance haben, zu uns selbst zu finden. Selbstführsorge und Genuss sind für uns dabei ganz entscheidende Faktoren. Deshalb haben wir ein unvergleichliches Sommer-Special für Sie zusammengestellt. Lassen Sie sich von dem Sommer-Special inspirieren und durch die strahlende Sommerzeit begleiten – ganz abseits von „Das vertrag ich nicht.“ Alle Produktempfehlungen finden Sie bei uns im Onlineshop unter www.foodoase.de
Newcomer Story
Kostprobe –
Zu Tisch bei Jessica
von eat Tolerant
Der Foodblog mit einfachen und
schnellen histaminarmen, allergikerfreundlichen
Rezepten
Welche Zutaten kommen bei deinen
Mahlzeiten häufig auf den Tisch und
welche Zutaten nicht?
Zum Kochen verwende ich fast immer
meine selbst gemachte histaminarme
Gemüsebrühe. Außerdem verwende ich
gerne laktosefreie Sahne, Schmand,
Frischkäse oder Kokosmilch für Soßen.
Beim Gemüse achte ich auf Saisonalität,
sowie eine gute und frische Qualität.
Reis, glutenfreie Pasta, Hirse, Kartoffeln,
Karotten, Zucchini, Paprika, Süßkartoffeln,
Rote Bete, Brokkoli, Frühlingszwiebeln,
Radieschen und Gurken landen auch in
meinem Korb.
Zum Backen verwende ich u.a. Reismehl
oder Kokosmehl, Weinsteinbackpulver,
Zimt, Vanille und Eier. Beim Ei enthält
übrigens nur das Eiweiß Histamin, das
Eigelb nicht. Ich liebe Äpfel, Kirschen,
Heidelbeeren und Rhabarber im Kuchen.
Aufgrund meiner Histaminintoleranz
verzichte ich leider auf Tomaten, Auberginen
oder Spinat. Lang gereifte und
eingelegte Lebensmittel wie Parmesan
oder Essiggurken gehen auch nicht. Ich
verzichte ebenfalls wegen der Histaminintoleranz
auf Alkohol, was mir aber nicht
schwerfällt.
Was macht eine Mahlzeit für dich zu
einer guten Mahlzeit?
Kohlenhydrate wie Reis, Nudeln oder
Kartoffeln, Gemüse und ein paar Proteine
sind dabei. Die machen mich satt und
zufrieden. Eine warme Mahlzeit am Tag
ist mir aber sehr wichtig. Am Wochenende
bestehe ich auf meinen Kuchen,
Waffeln oder Pfannkuchen – meine
Belohnung der Woche.
Woher holst du dir Inspiration für deine
Mahlzeiten?
In Zeitschriften und Kochbüchern
blättern, ist für mich pure Entspannung.
Früher habe ich z.B. Chili Con Carne
so gerne gegessen, dann ganz viele
Jahre nicht mehr, weil die Grundzutaten
Kidneybohnen und Tomaten bei einer
Histaminintoleranz nicht verträglich sind.
So ist dann mein Rezept „Chili Con Carne
mit Süßkartoffeln“ entstanden. Ich
experimentiere auch gerne mit Resten
aus dem Kühlschrank. So sind z.B.
die Zucchini-Spaghetti in leichter
Frischkäsesoße entstanden. Diese
und weitere Rezepte gibt’s unter
www.eattolerant.de
Histaminarme
Prickelbrause
gefällig?
Dann schicken wir diese
beiden Kandidaten ins
Rennen. In den Flaschen
steckt Potential für Ihren
histaminarmen Lieblingsdrink
des Sommers!
20