FREIGERICHT Juni 2020
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
www.gewerbeverein-freigericht.de
FREIGERICHT
WER WEITER DENKT, KAUFT NÄHER EIN
GEWERBEVEREIN
e.V. seit 1980
FREIGERICHT
e.V. seit 1980 Juni 2020
Gratis zum Mitnehmen
GEWERBEVEREIN
e.V. seit 1980
FREIGERICHT
Die nächste Ausgabe
FREIGERICHT
erscheint am 1.07.2020
Anzeigenschluss ist am
19.06.2020
BITTE BEACHTEN!
Wir begrüßen
neue Mitglieder
Fahrzeug-Service Heuzeroth
Christian Michael Heuzeroth
Rosenstraße 6
63579 Freigericht
Telefon 06055 - 8 82 05 96
E-Mail: info@heuzeroth-kfz.de
SH DEBITOREN MANAGEMENT
Steven Haenel
Mariengrotte 6
D-63579 Freigericht
+49 6055-9371914
+49 175-1558008
Haenel-steven@gmail.com
sh.debitorenmanagement@gmail.com
Unternehmenspräsentation
Feuer & Wein – Weinhandel Alessandro Schmidt
Was schießt Ihnen durch den
Kopf, wenn Sie an die Feuerwehr
denken? Das flackernde
Blaulicht in Ihrem Rückspiegel
oder das rußgeschwärzte
Gesicht einer Feuerwehrfrau
im Schutzanzug, wie sie sich
mutig den Flammen stellt?
Es gibt unzählige Bilder, die
wir mit der Feuerwehr verbinden.
Ein Glas Wein allerdings,
das dürfte keines von
ihnen zeigen. Tomasz Cetkowski (rechts) mit seinem Team
Das wollen wir ändern!
Wir, das sind Feuer & Wein,
eine junge Weinhandlung,
die ihren Ursprung in der
langjährigen Freundschaft
von Feuerwehrleuten aus
Hasselroth-Neuenhaßlau mit
der Feuerwehr Baden-Leesdorf
in Österreich hat. Unsere
Kameraden aus dem Wiener
Umland stehen nicht nur
leidenschaftlich für die Sicherheit
ihrer Mitmenschen
ein, sondern auch als Winzer
auf den sonnigen Weinlagen
Niederösterreichs. Ihre hochwertigen
und aromatisch intensiven
Weine nach Hessen
zu bringen-, ist unsere Mission.
Während all unserer
Gespräche und Besuche ist
es uns gelungen, gemeinsam
mit unseren Freunden
eine Idee zu realisieren, die
sich als genauso ausgereift
erweist, wie auch alle unsere
Weine es sind.
Genießen Sie die Geselligkeit
eines unserer Wein-Tastings
unter Freunden oder lassen
Sie sich bei einem exklusiven
Wein-Event mit unseren
Winzern von unserer Leidenschaft
ansstecken.
Foto: privat
Trotz Corona möchten wir
mit unseren Freunden und
allen Weinliebhabern in
Kontakt und im Austausch
bleiben. Nehmen Sie teil an
unserem einzigartigen „ON-
LINE-HOME-TASTING“. Wir
verschaffen Ihnen zusammen
mit unseren befreundeten
jungen Winzern aus dem
Wiener Umland und nicht
zuletzt mit unseren tollen
Weinen schöne Momente in
den eigenen vier Wänden.
Vom roséfarbenen Domfrizzante
als i-Tüpfelchen
auf der Picknickdecke über
einen soliden Zierpfandler
als perfekte Ergänzung zum
Rindersteak bis hin zum
Grünen Veltliner als würzi-
ges Aushängeschild der Region
hält unser Sortiment den
passenden Tropfen für jede
Gelegenheit und jeden Geschmack
bereit.
Sollten wir Sie neugierig gemacht
haben, dann schreiben
Sie eine E-Mail an:
a.schmidt@weinhandel-feuerundwein.de.
Alles weitere
für dieses außergewöhnliche
und kreative „ONLINE-
HOME-TASTING“ organisieren
wir für Sie!
Und nach Corona stehen
wir Ihnen selbstvertändlich
gerne als Ihr erstklassiger
Partner mit einem Stand bei
Ihrer nächsten Firmen- oder
Vereinsfeier zur Seite. Werte
wie Zuverlässigkeit, Innovation
und Fürsorge sind tief in
unserer DNA als Feuerwehrleute
verankert. Profitieren
Sie davon und lassen Sie Ihre
nächste Festlichkeit für Ihre
Gäste unvergesslich werden!
Wir freuen uns schon jetzt
auf Ihre Anfrage. Dafür müssen
Sie nicht die 112 wählen
– rufen Sie uns einfach
an, schreiben Sie uns eine
E-Mail oder besuchen Sie
uns auf unserer Website. Wir
sind gerne für Sie da!
Herzliche Grüße
Ihr Team von Feuer & Wein
Weinhandel Alessandro Schmidt
Enjoy Winetime – mehr als
diese zwei Begriffe braucht
es denn auch nicht, um unsere
Philosophie auf den
Punkt zu bringen.
2 | Juni 2020
GEWERBEVEREIN
e.V. seit 1980
FREIGERICHT
Wir sind die Interessenvertretung des Gewerbes, des Handels, des
Handwerks, der Dienstleister, der Gastronomie und der Freien Berufe
in Freigericht, Hasselroth und Linsengericht.
Inhalt
2 Feuer & Wein – Weinhandel A. Schmidt
3 Grußwort / Impressum
4 REWE aktuell
Foto: privat
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser,
wir haben uns auf so vieles in diesem Jahr gefreut. Bereits geplante private Feiern
mussten verschoben und öffentliche Feste und Sportevents abgesagt oder bis
auf Weiteres verschoben werden. Doch wir lassen uns nicht unterkriegen!
So hat beispielsweise der Vorstand des Motorsportclubs Neuenhasslau einen Plan
B entwickelt, um doch noch zwei sportliche Veranstaltungen in diesem Jahr
durchführen zu können. Ob es dazu kommen wird – niemand weiß es zurzeit
genau. Andere Gewerbetreibende in Freigericht haben sich ein Konzept für die
Zeit während der Kontakteinschränkungen ausgedacht. Erfindungsreich ist auch
unser neues Mitglied Alessandro Schmidt mit seinem Weinhandel Feuer & Wein.
Er bietet zusammen mit jungen Winzern aus dem Wiener Umland Weinliebhabern
ein Wein-Tasting in den eigenen vier Wänden an – online versteht sich!
Eine andere Idee stammt von Hai-Tech für Partys unter freiem Himmel. Sie werden
noch am ehesten wieder möglich sein. Die Firma für Veranstaltungstechnik
kann ein akkubetriebenes Equipment für einen starken Sound beisteuern.
Wir könnten noch mehr Beispiele aufführen – doch der Platz würde nicht reichen.
Deshalb machen wir es kurz: Liebe Freigerichter, nutzt die Angebote unserer
Geschäfte und Dienstleister vor Ort! Unter dem Motto „Freigericht kauft
lokal“ haben wir eine Aktion gestartet, damit unsere Gemeinde lebendig bleibt.
Viel Verbundenheit mit dem Ort, an dem wir leben, zeigt auch die Designerin
Theresa Franz mit ihrem T-Shirt „Deine Heimat – Dein Zuhause“. Anlässlich des
50-jährigen Jubiläums unserer Gemeinde entschied sich ein Zusammenschluss
Freigerichter Unternehmen, alle Grundschulkinder mit diesem T-Shirt auszustatten.
Anfang Juli 2020 sind die Shirts mit der heimatlichen „Skyline“ auch für uns
Erwachsene bei Kaufhaus Benzing, Gregors Jeans & Outfit und REWE Herröder
erhältlich. Einen Vorgeschmack liefert übrigens schon unser Titelbild.
Ihre Michaela Ullrich
1. Vorsitzende Gewerbeverein Freigericht e.V.
5 Freigericht kauft lokal!
6 Bürgerbüro wieder erreichbar
7 Literatur „eiskalt“ genießen
8 Sport und Flüchtlinge
9 Förderprogramm Ehrenamt digitalisiert!
11 Vereidigungen bei der Freiwilligen Feuerwehr
12 Völlig losgelegt
14 Ferienspiele 2020
15 Sommerliche Musiktage werden abgesagt
18 Ratgeber Recht: Insolvenz
19 Sprechstunden des Freigerichter Ortsgerichtes
20 SH Debitorenmanagement
22 FRAUENPOWER
24 Fertigrasen – ein zukunftsorientierter Baustoff
26 Zurück zur Natur
28 Vereinsnachrichten
30 Fahrzeug Service Heuzeroth
31 Stellenanzeigen
Impressum
Idee und Herausgeber:
Gewerbeverein Freigericht 1980 e.V.
1. Vorsitzende: Michaela Ullrich
Auf der Wehrweide 6
63579 Freigericht
Telefon (0171) 4132820
Internet: www.gewerbeverein-freigericht.de
Facebook: @gewerbeverein.freigericht
E-Mail: info@gewerbeverein-freigericht.de
USt-ID: DE113526624
Sprechzeiten Geschäftsstelle:
nach Vereinbarung
Offizieller Veranstalter von:
Freigerichter Wochenmarkt,
Freigerichter Weihnachtsmarkt
Auflage: 7.000 Exemplare
Titelfoto: ©Theresa Franz
Fotos: Bernd Schneider, Carmen Schmehl, Vereine, privat
Redaktion: Gewerbeverein Freigericht (GVF), Bernd Schneider (BS),
Pressedienste (DJD, DMD, RGZ)
Anzeigen: Joanna Weigand
Gesamtherstellung:
Verlagsbüro Bernd Schneider
Francoisallee 4a
63452 Hanau
Telefon: 06181-4131-230
Mobil: 0176 – 325 037 47
E-Mail: bs@verlagsbuero-bschneider.de
Juni 2020 | 3
GEWERBEVEREIN
e.V. seit 1980
FREIGERICHT
Bild links: Den beiden Bürgermeistern,
Dr. Albrecht Eitz für
Freigericht und Matthias Pfeifer
für Hasselroth, übergab der
REWE Markt Herröder Atemschutzmasken
für verschiedene
öffentliche Einrichtungen,
wie das Deutsche Rote Kreuz,
die Feuerwehren, die Kindergärten
etc. für je 2500,- Euro!
„Mit dieser Spende wollen wir
unseren Beitrag in der aktuellen
Situation leisten“, betont
Jürgen Herröder. Auf dem Bild
rechts ist der Hauptamtsleiter
Siegfried Richter der Gemeinde
Hasselroth zu sehen.
Fotos: REWE Markt Herröder
Bild unten: Die neue Berufsbekleidung
des REWE-Team ziert
auch der Freigericht-Schriftzug
der Designerin Theresa Franz.
Information zur Titelseite
50 Jahre Freigericht
Deine Heimat – Dein Zuhause
Immer mehr setzt sich der Fokus auf Heimatverbundenheit,
wodurch die Idee einer Freigerichter Designerin zu
einem T-Shirt unter dem Motto „Deine Heimat – Dein
Zuhause“ entstand. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums
der Gemeinde entschied sich ein Zusammenschluss
Freigerichter Unternehmen, alle Grundschulkinder im
Gemeindegebiet mit diesem T-Shirt auszustatten. Anfang
Juli 2020 sind diese Heimatshirts auch für Damen und
Herren bei Kaufhaus Benzing, Gregors Jeans & Outfit und
REWE Herröder erhältlich.
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 06:30 - 21:00 Uhr
So erreichen Sie uns:
REWE Herroeder oHG
Rathausstraße 3 • 63579 Freigericht
Telefon: 0 60 55 / 90 78 90
4 | Juni 2020
FREIGERICHT KAUFT LOKAL!
„Wir kaufen in Freigericht, damit
unsere Gemeinde lebendig bleibt.“
Janine und Heidi Loritz
GEWERBEVEREIN
e.V. seit 1980
FREIGERICHT
Wir kaufen in
Freigericht, damit
unsere Gemeinde
lebendig bleibt.
Kaufhaus Benzing
Daniells Tattoos
Das Buch
FCCS GmbH
FF Service Center GmbH
FITNESSPLAZA
FSF Fahrzeugservice Führer (Hs)
Gaudi Trachten
Gregor's Jeans & Outfit
hagebau-centrum Brönner
Harth & Schneider
Kelterei Trageser
Küchen Tauchmann
HAI-TECH
LVM-Versicherung Fischer
MCS-Computersysteme
Optik Sehstern GmbH
Optik Soldan
PC-Service-Adam
REWE-Markt Herroeder
Schmuck & Uhren Dorn
Schreinerei Vonrhein
Vergiss Mein Nicht
Wein & Espresso Treff Link
Holz & Volkskunst Frettlöhr
Carolin Weber
Autohaus Schmitt
Markus & Elke Denk GbR
Weinhandel A. Schmidt (Hs)
...
WER WEITER DENKT, KAUFT NÄHER EIN
Freigerichter Goldtröpfchen
Wald- und Blütenhonig
Sommertrachthonig
Frühjahrsblütenhonig
Tina Ruzsicska
Am Helgenhäuschen 15
63579 Freigericht
Tel.: 0160 8167609
Thomas Hanselmann
Birkenhainer Str. 27
63579 Freigericht
Tel.: 0177 8174500
honig@freigerichter-goldtroepfchen.de
www.freigerichter-goldtroepfchen.de
Gutes von hier…
…naturbelassen und lecker !
Bewerbungsbilder
vom Profi!
Der
erste
Eindruck
zählt
Master Photography
06055 - 909645
Juni 2020 | 5
GEWERBEVEREIN
e.V. seit 1980
FREIGERICHT
Aus dem Rathaus
Bürgerbüro wieder erreichbar
Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz teilt mit, dass das Bürgerbüro
ab Mittwoch, 06.05.2020, wieder persönlich erreichbar ist.
Aus Gründen des Gesundheitsschutzes ist das Freigerichter
Rathaus seit Mitte März geschlossen; die Mitarbeiter können
ausschließlich bei unaufschiebbaren Anliegen und mit vorheriger
Terminvereinbarung persönlich erreicht werden.
Keine Lust zu bügeln?
Einfach Wäsche vorbeibringen!
Asha`s Bügelservice
Kegelbahnstr.10
63579 Freigericht
Telefon: 06055/935529
Mobil:0176/50568321
Vergiss Mein Nicht
Schönes für drinnen & draußen
Ab kommenden Mittwoch, 6. Mai 2020, steht nun wieder das
Bürgerbüro zeitweise zur Verfügung. Dann wird das Bürgerbüro
montags bis freitags von jeweils 09:00 bis 11:00 Uhr geöffnet
sein. Gewerbeanliegen können im gleichen Zeitfenster
ab 07.05.2020 erledigt werden.
Eine „Schnellerledigung“ von Routineaufgaben – das ist unter
anderem die Ausgabe von Restmüllsäcken – soll in der
Rathauszentrale erfolgen. Im Bürgerbüro selbst gibt es zwei
Arbeitsplätze für Anträge, die eine längere Bearbeitung erfordern.
Maximal drei Bürger dürfen sich somit in den Bereichen
des Empfangs und des Bürgerbüros gleichzeitig aufhalten; das
restliche Rathaus bleibt für den Publikumsverkehr geschlossen.
Dr. Eitz bittet die Freigerichter Bevölkerung um Einhaltung
der Beschränkungsregelungen: „Wir bitten, das Bürgerbüro
ausschließlich in wirklich dringenden Angelegenheiten
zu besuchen. Nur dann werden wir die jetzt vorgesehene Öffnung
aufrechterhalten können.“ Besucher müssen zwingend
eine Mund-Nasen-Abdeckung tragen und die eingezeichneten
Sicherheitsabstände wahren.
Das Bürgertelefon der Gemeinde Freigericht („Örtliche Corona-Hotline“)
bleibt weiterhin unter der Telefonnummer 06055
916-200 montags bis donnerstags von 09:00 bis 15:00 Uhr
sowie freitags bis sonntags von 09:00 bis 12:00 Uhr erreichbar.
Bei medizinischen Fragen wenden Sie sich bitte an das
Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises unter der Nummer
06051 85-10000 oder an das Hessische Ministerium für Soziales
und Integration mit der Telefonnummer 0800 5554666.
Antworten auf besonders häufig gestellte Fragen sind auch
auf der Homepage der Gemeinde Freigericht unter www.freigericht.de
„Coronavirus – aktuelle Informationen“ des Bürgerbüros
zu finden.
Kontakt
Anja Tautorat
Hanauer Straße 4
63579 Freigericht Somborn
ÖÖnungszeiten
Mi. 9:00 – 12:30 Uhr
Do. 9:00 - 12:30 Uhr & 14:30 – 18:00 Uhr
Fr. 9:00 - 12:30 Uhr & 14:30 – 18:00 Uhr
Sa. 10:00 – 13:00 Uhr
Mobil: 0151 22617459
Mail: vergiss.mein.nicht@gmx.net
Dr.-Schmitt-Straße in Bernbach
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wird in der Dr.-Schmitt-Straße
in Bernbach eine Reduzierung der zulässigen
Höchstgeschwindigkeit vorgenommen. Im Bereich zwischen
Jahnstraße und dem Kreuzungsbereich Birkenhainer Straße/
Lindenstraße wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit von
derzeit 50 Km/h auf 30 Km/h abgesenkt, gleichzeitig wird ein
eingeschränktes Halteverbot für beide Fahrtrichtungen angeordnet.
In diesem Teilabschnitt der Dr. Schmitt-Straße kam es
in den letzten Monaten regelmäßig zu Behinderungen durch
Fahrzeuge, die in dem unübersichtlichen Kurvenbereich abgestellt
wurden. Die Reduzierung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit
dient dem Fußgängerschutz.
6 | Juni 2020
Literatur „eiskalt“ genießen
Ehemaliger Kühlschrank wird zum Bücherschrank
Der Bücherschrank vor der Pfarrbücherei in Neuses ist aufgebaut.
Mitarbeiter des Bauhofs haben einen ausgedienten Industriekühlschrank
gründlich überarbeitet und für den Einsatz
als Büchertauschbörse vorbereitet. Jetzt muss noch die Benutzungsordnung
aufgehängt und der Bücherschrank mit allerlei
Lesefutter für hungrige Bücherwürmer gefüllt werden. Bürgermeister
Dr. Albrecht Eitz ist außerordentlich dankbar, dass das
hochkompetente Büchereiteam der Pfarrbücherei in Neuses diese
Aufgabe übernimmt. Dank der Betreuung durch die ehrenamtlichen
Mitarbeiterinnen ist sichergestellt, dass der Bücherschrank
künftig mit attraktiven Lesematerial bestückt sein wird.
Der Rathauschef bedankt sich herzlich für die Zusammenarbeit
mit der katholischen Kirchengemeinde Sankt Wendelinus. Er ist
froh und stolz, dass Kirchengemeinde, Bauhof und Verwaltung
zusammenarbeiten und durch den ersten Bücherschrank in
Freigericht die Attraktivität des Büchereistandorts Neuses gesteigert
werden kann. Alle Beteiligten freuen sich auf den offiziellen
Start und hoffen, dass das Beispiel des Bücherschranks in
Neuses in Freigericht weitere Nachahmer findet.
Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz, Bauhofleiter Klaus Kern, Brigitte
Kaufmann, Pfarrer Christoph Rödig, Theresia Weber und Angelika
Helmling
Hermann und Hermine rund
um die Uhr aus dem Automat
Sie kommt manchmal ganz plötzlich, die Lust auf was Gegrilltes,
auf Würstchen. Doch alle Geschäfte haben bereits
geschlossen. Hochwertige Wurstwaren direkt vom Erzeuger
durch moderne, leicht zu bedienende Automaten. Der
Wurstautomat mit den Original Freigerichtern Hermann
und Hermine ist 24/7, rundum die Uhr und auch an Feiertagen
für Sie verfügbar. „Mit Zonen-Kühlung auf bis zu
3°C, Mindesthaltbarkeitsüberwachung sind Sie mit unserem
Wurstautomaten für die nächste Grillsaison bestens gerüstet
- wir liefern Top Qualität,“ betont Herrmann Steuhl am neuen
Standort gegenüber der ersten Einfahrt zum Hagebaucentrum
Brönner an den Hallen der Fa. Bagger Müller. „Aus
den Vorgersprächen mit Kunden weiß ich, dass diese in den
Corona-Zeiten die Möglichkeit schätzen, einzukaufen, ohne
einen Laden zu betreten. Zudem ist die tägliche Befüllung
und Deinfektion der Oberflächen durch uns garantiert."
WURSTAUTOMAT
24
Stunden
aus
unserer
Region
Original Freigericht
feiner Grillgenuss
rund um
die Uhr
Juni 2020 | 7
GEWERBEVEREIN
e.V. seit 1980
FREIGERICHT
e.V. seit 1980 0
Jan Schneider
Energie
Jan Schneider
Handelsvertreter für Strom und Gas
0170 - 8652643
sparen@schneider-energie.net
Schafgartenstr. 13 I 63579 Freigericht
Aus dem Rathaus
Sport und Flüchtlinge
Beantragung der Fördergelder
aus dem Landesförderprogramm
2020
ab sofort möglich
„Sport und Flüchtlinge“, das Förderprogramm der Hessischen
Sportjugend und des Hessischen Ministerium des Inneren und
für Sport, bietet auch 2020 wieder Vereinen und Verbänden,
die Sportangebote für und mit Geflüchteten veranstalten, die
Möglichkeit, Gelder abzurufen. Zudem bietet weiterhin der
Sport-Coach der Gemeinde Freigericht Unterstützung bei Angeboten,
Veranstaltungen oder Vernetzungen.
100
95
Bereits zum fünften Mal hat sich die Gemeinde Freigericht
75
um eine Förderung aus diesen Mitteln bemüht. Antragsberechtigt
sind Sportvereine, die mit und / oder für Flüchtlinge
25
und Asylsuchende aktiv sind, aber auch Vereine, die „sportliche
Einzelaktionen“ wie zum Beispiel ein Fußballturnier
5
mit
Geflüchteten ausrichten. Im Rahmen von „Sport und Flüchtlinge“
können Zuschüsse für Sachmittel, interkulturelle Fortbildungen
oder Aufwandsentschädigungen beantragt werden.
Die Antragstellung ist bei der Gemeinde Freigericht bis Ende
November möglich.
Neben der finanziellen Förderung bietet die Gemeinde Freigericht
den Vereinen und Verbänden zudem die Möglichkeit,
sich für ihre Arbeit mit und für Geflüchtete der Unterstützung
und des Netzwerks des Sport-Coachs der Gemeinde, Frau Ute
Weber, zu bedienen.
Rathausstraße 14 · 63579 Freigericht-Somborn
Telefon (0 60 55) 84 02 10
Montag bis Freitag: 9.30–13.00 und 14.30–18.30 Uhr
Samstag 9.00–14.00 Uhr · www.gregors-jeans.de
DEIN OPTIKER IN NEUSES!
Hanauer Landstraße 14 · Freigericht-Neuses · Telefon (0 60 55) 8 48 24
Park möglichkeiten direkt vor dem Geschäft! Geöffnet: Montag bis Freitag
von 9:00 – 13:00 und 14:30 – 18:30 Uhr, Samstag von 9:00 – 14:00 Uhr.
Unsere aktuellen Aktionen finden Sie hier:
www.optik-sehstern.de
Anträge für das Landesförderprogramm „Sport und Flüchtlinge“
sowie ausführliche Informationen zum Förderprogramm
und die Möglichkeiten des Sport-Coachs Frau Weber sind im
Rathaus der Gemeinde Freigericht bei Simone Pletka erhältlich.
Frau Pletka steht telefonisch unter 06055 916-160 oder
via E-Mail an simone.pletka@freigericht zur Verfügung.
Spielplätze in Freigericht wieder geöffnet
Nach wochenlanger Schließung aufgrund der aktuellen Situation
(COVID-19) sind die Spielplätze der Gemeinde Freigericht
nun wieder geöffnet. Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz
freut sich, dass die Kinder die Spielplätze nun wieder in Beschlag
nehmen können und hat gleichzeitig eine Bitte an die
Eltern: „Auch wenn es sicherlich schwerfällt, bitte versuchen
Sie auch auf dem Spielplatz Abstandsregeln einzuhalten und
dazu zu sorgen, dass sich nicht zu viele Personen gleichzeitig
auf dem Gelände aufhalten. Ich wünsche Ihnen und Ihren
Kindern viel Vergnügen auf den Spielplätzen und hoffe, dass
Sie alle gesund bleiben.“
8 | Juni 2020
Digitalisierungsvorhaben unterstützen
Förderprogramm
Ehrenamt digitalisiert!
Das Programm „Ehrenamt digitalisiert!“ fördert Digitalisierungsvorhaben
innerhalb von gemeinnützigen Vereinen, deren
hessischen Dachverbänden sowie gemeinnützigen juristischen
Personen des Privatrechts.
Ziel des Programms 'Ehrenamt digitalisiert' ist es, Digitalisierungsvorhaben
zu unterstützen und zu fördern, um ehrenamtliche
Organisationen im digitalen Strukturwandel, bei der
veränderten Mitgliedergewinnung und -ansprache sowie der
Optimierung eigener Prozesse zu fördern.
Roland Frettlöhr
Händler für Holz & Volkskunst
Spielzeug aller Art
Industriestr. 13
63579 Freigericht
Tel./Fax: 06055 - 9 38 14 70
Mobil: 0175 - 277 1665
E-Mail:rolandfrettloehr@aol.de
Gegenstand der Förderung:
•Digitalisierung gestalten: Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsmaßnahmen,
die der Vermittlung von Wissen über
Digitalisierung, den praktischen Umgang mit modernen Technologien
(Soft- und Hardware) oder der Einführung neuer Abläufe-
und Prozesse dienen, um adäquat neue Technologien in
den Arbeitsalltag einbinden zu können.
•Digitalisierung nutzen: Die Anschaffung geeigneter Hardoder
Software zur Optimierung interner Prozesse, der Kommunikation
mit Ehrenamtlichen oder Mitgliedern oder zur
Gewinnung neuer Mitglieder.
Karlstraße 4
63579 Freigericht-Somborn
Tel. 0 60 55 / 37 37
Wir sind für Sie da:
Mo, Di, Do, Fr: 09.00 - 13.00 Uhr und 14.30 - 18.30 Uhr
Mi: 09:00 - 13.00 Uhr und Sa: 09.00 - 14.00 Uhr
www.optik-soldan.de
Umfang der Förderung/ Art der Finanzierung
Projekte werden mindestens mit 5.000 Euro und maximal mit
15.000 Euro gefördert.
Zuwendungsempfänger:
•Antragsberechtigt sind gemeinnützige Vereine, deren hessischen
Dachverbände sowie gemeinnützigen juristischen Personen
des Privatrechts.
•Die Antragstellerin oder der Antragsteller muss seinen Sitz in
Hessen haben oder das Projekt in Hessen umsetzen.
Informationen zur Bewerbung:
Das Projekt darf zum Zeitpunkt der Antragstellung grundsätzlich
noch nicht begonnen haben.
Antragsverfahren:
Die Antragstellung erfolgt grundsätzlich online. Ein Antrag
kann jedoch auch postalisch eingereicht werden. Ein
entsprechendes Antragsformular können Sie per E-Mail an
ressortkoordination@digitales.hessen.de anfragen. Online
ausgefüllte Anträge werden schneller in den Bearbeitungsprozess
geleitet. Weitere Informationen erhalten Sie auf
www.digitales.hessen.de
Sabine Henkel
Schmidtgasse 22
63571 Gelnhausen
Tel: 06051 9670680
Mobil: 0171 7817628
www.gaudi-trachten.de
Unsere Öffnungszeiten:
Dienstag-Freitag 10:00-13:00 Uhr
& 14:00-18:00 Uhr
Samstag 10:00-14:00 Uhr
Juni 2020 | 9
Räumlichkeiten für verschiedene Anlässe
GEWERBEVEREIN
e.V. seit 1980
FREIGERICHT
Herzlich willkommen!
Restaurant am Herrenhaus, Hofgut Trages, Hof Trages 3, 63579 Freigericht-Somborn
Telefon: (06055) 93 93130, Mail: info@restaurant-am-herrenhaus.de
Homepage: www.restaurant-am-herrenhaus.de
Öffnungszeiten : Montag bis Sonntag : 11:00 - 22.00 Uhr
Restaurant Fernblick - Familienrestaurant - Vinothek - Feierlichkeiten
Besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Sie! Ihre Familie Barca
Öffnungszeiten: Di. und Mi.: 16:00 Uhr - 24:00 Uhr l Do. bis Sa.: 13:00 Uhr - 24:00 Uhr
So. und Feiertag: 12:00 - 22:00 Uhr l Warme Küche bis 21.00 Uhr l Montag Ruhetag (außer an Feiertagen)
Landhaus Fernblick - Auf dem Rodfeld 1 - 63579 Freigericht-Neuses
Telefon: 0 60 55/64 27 - E-Mail: info@landhaus-fernblick.com
Original Italienisch!
Hochzeiten
Geburtstage
Firmenevents
Weihnachtsfeiern
Frühstück / Brunch
Kronesaal
Kommunion
&
Konfirmation
Jubiläum
Tröster
Heinrich‘s Stadl
Räumlichkeiten für verschiedene Anlässe
Feste feiern wie sie fallen…
Hochzeiten
Geburtstage
Firmenevents
Weihnachtsfeiern
Frühstück / Brunch
Kommunion
Konfirmation
Jubiläum
Tröster
Wir bieten Ihnen für Ihre Veranstaltung den passenden
Rahmen, und das mitten im Ortskern von Freigericht-Sombor
Der Heinrich`s Stadl ist für kleinere Veranstaltungen bis 75
Feste feiern wie sie fallen…
Sitzplätze und der Kronesaal ist für 199 Personen ausgelegt.
Wir bieten Ihnen für Ihre Veranstaltung den passenden
Rahmen, und das mitten im Ortskern von Freigericht-Somborn!
Der Heinrich`s Nähere Stadl Information ist für kleinere Veranstaltungen unter: bis 75
Sitzplätze und der Kronesaal ist für 199 Personen ausgelegt.
Karl-Heinz Jung
Telefon 06055-4676
Mobil: 0160-97934565
karl-heinzjung2@t-online.de
Nähere Information unter:
Karl-Heinz Jung
Telefon 06055-4676
Mobil: 0160-97934565
karl-heinzjung2@t-online.de
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
26cm 33cm
Rathausstraße 7 (bei NORMA hinter dem Rathaus)
63579 Freigericht-Somborn
Die Nummer für den Hunger:
Tel. 0 60 55 - 93 77 0 33
www.prontopizza-freigericht.de
Öffnungszeiten: (Montag Ruhetag)
Dienstag-Samstag 11.00 – 14.00 Uhr und 17.00 – 22.00 Uhr
Sonntag
17.00 – 22.00 Uhr
Von April bis September: freitags und samstags bis 23.00 Uhr geöffnet!
10 | Juni 2020
Vereidigungen bei der
Freiwilligen Feuerwehr Freigericht
Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz hat vier Führungskräfte der
Freiwilligen Feuerwehr in das Ehrenbeamtenverhältnis auf
Zeit ernannt, vereidigt und eingeführt.
Denis Früchtl (29) aus Altenmittlau ist der neue Wehrführer,
der aus den Wehren Altenmittlau und Bernbach fusionierten
Wehr Freigericht-Nord. Der Brandmeister wurde mit Wirkung
zum 01.04.2020 berufen. In der Altenmittlauer Einsatzabteilung
ist er seit 2007 aktiv, seit 2015 als Wehrführer.
Sein erster Stellvertreter ist der ebenfalls 29-jährige Florian
Aul aus Bernbach. Der Oberlöschmeister ist seit 2008 in die
Einsatzabteilung tätig. Er hat sich u.a. der Jugendarbeit verschrieben
und ist zurzeit stellvertretender Gemeindejugendfeuerwehrwart.
Der zweite Stellvertreter der neuen Wehr Freigericht-Nord ist
der Oberlöschmeister Tobias Früchtl (25). Er ist seit 2012 in
der Einsatzabteilung in Altenmittlau tätig und ebenfalls in der
Jugendarbeit engagiert.
Auch in Horbach gab es Veränderungen: Daniel Kohlenberger
(34) ist dort nun stellvertretender Wehrführer und löst damit
Andreas Panzner ab, der aus beruflichen Gründen sein Amt
abgab. Daniel Kohlenberger ist ebenfalls Oberlöschmeister
und hatte verschiedene Funktionen in den Wehren in Neuses
und Horbach.
Der Rathauschef wünschte viel Erfolg, Kraft und eine glückliche
Hand für alle kommenden Aufgaben. Er hob die Wichtigkeit der
Feuerwehr hervor und dankte herzlich für das hohe und lebenswichtige
Engagement aller ehrenamtlicher Brandbekämpfer.
Der Bürgermeister sieht die Feuerwehr Freigericht sehr gut aufgestellt
und lobte ihre ausgezeichnete Einsatzbereitschaft, die
sie auch in Corona-Zeiten, wie bei den kürzlich stattgefundenen
Bränden in Rodenbach und Somborn, gezeigt hat.
Gemeindebrandinspektor Harald Hellenbrandt und Ordnungsamtsleiter
Peter Betz beglückwünschten die neuen Führungskräfte
ebenfalls und sagten gerne ihre Unterstützung bei den
gemeinsamen Aufgaben zu.
K. Sauerbrei Gebäudereinigung GmbH
Dieselstraße 11 / 63579 Freigericht
Tel. 06055-9132-0 / Fax: 06055-9132-22
E-Mail: info@gebaeudereinigung-sauerbrei.de
www.gebaeudereinigung-sauerbrei.de
GÜNTHER MAZUROWSKI
PHYSIOTHERAPEUT
Physiotherapie
Osteopathie
Lymphdrainagen
Alte Hauptstraße 54
63579 Freigericht
Telefon 06055-3227
Mobil: 0170-2153974
E-Mail: guenther@mazurowski.de
Vlnr.: Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz, Ordnungsamtsleiter Peter
Betz, Daniel Kohlenberger, Denis Früchtl, Florian Aul, Gemeindebrandinspektor
Harald Hellenbrandt, Tobias Früchtl.
Juni 2020 | 11
GEWERBEVEREIN
e.V. seit 1980
FREIGERICHT
Foto: AdobeStock / ©ikostudio
Sommer, Sonne, Zeit für Outdoor-Partys!
Das Problem am ungetrübten Feiervergnügen
in der Natur: Normalerweise findet man am Strand oder
auf der sprichwörtlichen grünen Wiese keinen Stromanschluss
für Licht- und Tonequipment. Doch der technische
Fortschritt der letzten Jahre hat die Lösung gebracht und
sorgt mit einer Vielzahl an akkubetriebenen Produkten
für Freiheit bei der Gestaltung jeder Party –
unabhängig von der Location.
VÖLLIG
losgelöst
Akku-Lösungen für ortsunabhängige Veranstaltungen
12 | Juni 2020
Akkulautsprecher System mit
2 UHF-Funkempfängern, Audioplayer
und Bluetooth für mobilen Einsatz
Das mobile PA-System bringt alles mit, was
mobiler Sound braucht: Ein 3-Kanal Powermixer mit
45 Watt RMS kommt hier mit einem 2-Wege Lautsprechersystem
zusammen. Die integrierte Ladeautomatik sorgt
dafür, dass der eingebaute Akku geladen wird, wenn die
Box am Strom angeschlossen ist.
Steht kein Stromanschluss zur Verfügung, sorgt der
Akku für bis zu fünf Stunden kabellosen Musik-
genuss. Und im Notfall erlauben Klemmen sogar
die Stromversorgung mit 12 V, zum Beispiel vom
Auto. Der eingebaute Player kann per Bluetooth
angesteuert werden: So lässt sich Musik
einfach vom Smartphone streamen.
Alternativ stehen als Quellen ein USB- und ein
SD-Anschluss sowie ein Stereo-Eingang für
Line-Quellen zur Verfügung. Auch
Durchsagen und Moderationen sind
problemlos möglich, da die MES-Boxen
2 Funkempfänger mit passenden
Handmikrofonen mitbringen.
WEIN & ESPRESSO TREFF LINK
● Erlesene Weine
● Edelbrände
● Sekt
● Kaffee & Espresso
● Catering Flammkuchen
Alte Burgstraße 4
63579 Freigericht
0 60 55-8 47 11
0171-85 94 625
Gourmetlink@web.de
www.wein-espresso-treff.de
Inh. Jürgen Link
Für Rückfragen steht Ihnen
das Team von Hai-Tech
Veranstaltungstechnik
gerne zur Verfügung.
ÖFFNUNSZEITEN
V e r m i e t u n g
Hai-tech
Veranstaltungstechnik
V e r k a u f
www.hai-tech.de
06151 / 85 15 88
Tel. 06151 - 85 15 88
Telefon Büro Freigericht: 06055-5446
Im tiefen See 75 • 64293 Darmstadt
Telefon Darmstadt: 06151-851588 • www.hai-tech.de
Da wir momentan die meiste Zeit zuhause sind,
haben wir unser Geschäft zusätzlich auch außerhalb
der normalen Öffnungszeiten geöffnet. Es
hängt ein entsprechender Hinweis am Balkon. Sie
können uns aber auch einfach anrufen oder eine
Mail schreiben und einen Termin vereinbaren.
Ansonsten sind wir für Sie da:
Montag, Dienstag und Freitag:
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Juni 2020 | 13
GEWERBEVEREIN
e.V. seit 1980
FREIGERICHT
Das
Veranstaltungen
Ferienspiele 2020
Absage der Veranstaltung
und Alternativangebot
Das Jugendreferat der Gemeinde Freigericht muss die diesjährigen
Ferienspiele leider absagen.
Bügelservice
Loritz
Ich nehm`Sie in die Mangel !
Tel.: 0171 4993694
www.Buegelservice-Loritz.de
Vereinsdrucksachen Mitgliederzeitungen
Hosting und Gestaltung von Internetseiten Anzeigen
Werbebanner Kundenmagazine
Vereinszeitungen Flyer Kirchenmagazine Infofernsehen
Plakate Direktverteilungen POS-AKTIONEN
Betreutes Drucken: www.pdrm.de
Bernd Schneider
Verlagsbüro • Mediaberatung • Betreutes Drucken
Francoisallee 4a • D - 63452 Hanau
Fon 06181 4131230 • Fax 06181 4131240
E-Mail: bs@verlagsbuero-bschneider.de
Die Entscheidung die Ferienspiele 2020 abzusagen hat sich
das Jugendreferat nicht leicht gemacht. Aber die derzeitige
Situation aufgrund der Covid19 Pandemie lässt eine Veranstaltung
in der bislang durchgeführten Form leider nicht zu.
Um den Kindern und Jugendlichen dennoch ein paar schöne
Tage zu bescheren, hat sich das Jugendreferat ein alternatives
Programm für die Sommerferien ausgedacht.
Dieses soll auch in den letzten beiden Wochen der hessischen
Sommerferien stattfinden, also in der Zeit vom 3. August bis
15. August 2020.
In dieser Zeit werden Tagesveranstaltungen, je eine für 6 bis
9jährige und eine für 10 bis 14jährige, angeboten.
Ab Montag, den 25. Mai wird das Programm für die Sommerferien
veröffentlicht und die Kinder und Jugendlichen aus
Freigericht, die noch nicht für die Ferienspiele oder Logo 2020
angemeldet waren, haben nun auch die Möglichkeit sich für
das Sommerferienprogramm anzumelden. Die Anmeldefrist
endet am Dienstag, den 30. Juni 2020.
Jede Veranstaltung ist einzeln buchbar, somit entstehen pro
Veranstaltung unterschiedliche Kosten. Im Teilnahmebeitrag,
der sich zwischen 8,00 € und 15,00 € bewegt, sind bereits alle
anfallenden Kosten für das jeweilige Angebot enthalten.
Aber aufgepasst: Leider sind die Plätze für die Veranstaltung
stark begrenzt, deshalb sind pro Kind maximal nur drei Angebote
buchbar. Falls danach noch freie Plätze zu vergeben sind,
werden diese auch zugeteilt.
Anmeldungen sind ab Montag, den 25.Mai ab 08:00 Uhr zum
Download unter www.freigericht.de erhältlich.
Nähere Informationen zu dieser Veranstaltung gibt es im Jugendreferat
der Gemeinde Freigericht unter Telefon 06055
916-165, per E-Mail an jugend@freigericht.de oder im Internet
unter www.freigericht.de.
Magazin FREIGERICHT erscheint monatlich und wird
flächendeckend an alle erreichbaren Haushalte in Freigericht
verteilt. Zusätzlich erfolgt die Verbreitung über Auslagestellen
in Hasselroth, Linsengericht, Alzenau und Rodenbach.
14 | Juni 2020
Veranstaltungen
Hof Trages 2020
SOMMERLICHE MUSIKTAGE
werden abgesagt
Alljährlich erfreuen die SOMMERLICHEN MUSIKTAGE Besucher
aus Nah und Fern mit erlesenen Konzerten und Kunstausstellungen
im romantischen Ambiente auf Hof Trages. Ein
fester Termin in der ersten Augustwoche für Jazzfreunde,
Liebhaber klassischer Musik, Kammermusik und Orgelkonzerte.
Mit großem Erfolg geplant und durchgeführt werden
die Musiktage vom Förderverein „Freunde der Sommerlichen
Musiktage Hof Trages e.V.“ und den Gemeinden Freigericht
und Rodenbach.
Freigerichter Wochenmarkt
Jeden Donnerstag von 8:30 bis 13:00 Uhr
Aufgrund der aktuellen Lage haben der Vorstand des Fördervereins
„Freunde der Sommerlichen Musiktage Hof Trages
e.V.“ und die Gemeinden Freigericht und Rodenbach für 2020
alle Konzerte der SOMMERLICHEN MUSIKTAGE abgesagt.
Diese Entscheidung ist Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz, Freigericht,
Bürgermeister Klaus Schejna, Rodenbach, und dem
Musikalischen Leiter, Helmuth Smola, nicht leicht gefallen.
Betroffen von der Absage ist das Orgelkonzert (4.8.2020) in
der St. Anna-Kirche mit Prof. Daniel Beckmann, die Konzerte
in der Schlosskapelle auf Hof Trages „Die Geschichte der
Brentanos“ mit Prof. Bunzel (5.8.) und „KlezFiesta“ mit Helmut
Eisel & JEM (6.8.2020). Zu den großen Open-Air Konzerten
im Schlosspark der Familie von Savigny waren diese
Veranstaltungen zugesagt: Will Salden mit dem Glenn Miller
Orchestra und seiner Jubiläumstour (7.8.2020), The Queen’s
Six A-cappella aus Windsor-Castle (8.8.2020) und zum Abschluss
die Sommerabend Klassik als „Geburtstagskonzert
250 Jahre Ludwig van Beethoven“ (9.8.2020). Abgesagt sind
auch die Kunstausstellungen rund um die Konzerte. (Alle
Informationen nachzulesen auf www.musiktage-trages.de)
Die Veranstalter sind zuversichtlich, dass dieses Konzert-Programm
weitestgehend in das nächste Jahr übernommen werden
kann. Entsprechende Gespräche mit den Künstlern finden
zurzeit statt. Die 23. SOMMERLICHEN MUSIKTAGE Hof Trages
sind geplant vom 3. bis 8. August 2021.
Das Team der Sommerlichen Musiktage und die Bürgermeister
der Gemeinden Freigericht und Rodenbach hoffen auf Verständnis
und wünschen allen Beteiligten und Konzertbesuchern viel
Gesundheit und Zuversicht in diesen besonderen Zeiten.
Juni 2020 | 15
GEWERBEVEREIN
e.V. seit 1980
FREIGERICHT
16 | Juni 2020
20. Juni
Mook Mietservice
Gläser – Geschirr – Spülmaschinen
Ihr Partner für Privat- und Vereinsfeste
Telefon: 0 60 55 – 93 35 50
www.mook-mietservice.de
Barbarossastraße 20
63579 Freigericht-Somborn
Lebend-Hühner-Verkauf
BAUSTOFF-FACHHANDEL TROCKENBAU-FACHHANDEL
Auf der Wehrweide 6 I 63579 Freigericht
Tel. 0 60 55-8 81 44 I E-Mail: info@broenner.net
www.hagebaucentrum-broenner.de
EXKLUSIVER
AKTIONSTAG
!
AKTIONSTAG
rund um das
Heimtierfutter
27. Juni
Wie immer erhalten Sie als Partnercard-Kunde zusätzlich 3% Kundenrabatt!
SICHERHEITS-
BERATUNG
PRODUKTE
VERSCHIEDENER
HERSTELLER
BAUSTOFF-FACHHANDEL TROCKENBAU-FACHHANDEL
Auf der Wehrweide 6 I 63579 Freigericht
Tel. 0 60 55-8 81 44 I E-Mail: info@broenner.net
www.hagebaucentrum-broenner.de
Unsere Sicherheitsberater stehen auch für Ihre individuellen Fragen gerne zur Verfügung.
Ortsverband Freigericht / Somborn
Ihr Ansprechpartner für soziale Fragen vor Ort:
Thomas Hammer (OV- Vorsitzender)
Brunnenstraße 7 I 63579 Freigericht
Tel: 0171 - 70 40 620
E-Mail: thomas.hammer@vdk.de
Leutner-Mietservice
Glas
Porzellan
Spülmaschinen
Freigericht-Somborn
Telefon: 0 60 55 - 8 24 24
Ihr zuverlässiger Partner für Ihre nächste Veranstaltung!!!
www.leutner-mietservice.com
Der Einsatz von Sicherheitstechnik lohnt sich, denn bei Einbrechern zählt jede Minute:
Die meisten Einbrecher geben auf, wenn sie aufgrund von Schutzmaßnahmen nicht schnell zum Ziel kommen.
Zudem können Eigentümer und Mieter bei der Investition in Sicherheitstechnik von Zuschüssen durch die KfW profitieren.
Juni 2020 | 17
GEWERBEVEREIN
e.V. seit 1980
FREIGERICHT
Ratgeber Recht
Foto: privat
Insolvenz
Katharina Schäfer
Rechtsanwältin und Fachanwältin
für Familienrecht
Die Insolvenz gehört zu
den Themen, die von vielen
Menschen verdrängt werden.
Finanzielle Probleme werden
oft über Jahre versteckt, bis
hin, dass Betroffene ihre
Briefe nicht mehr öffnen und
schließlich sogar psychologische
Hilfe benötigen.
Dies liegt daran, dass eine
sehr hohe Hemmschwelle
besteht, sich an dieses Thema
heranzuwagen, obwohl
eine Entschuldung oft der
einzige Weg und das Fundament
für einen schuldenfreien
Neuanfang darstellt.
Ausdrücklich warnen muss
man allerdings vor unseriösen
Angeboten, wie sie
oftmals in Zeitungen oder
online angeboten werden.
Katharina Schäfer
Rechtsanwältin, Fachanwältin für
Familienrecht und Mediatorin
Karsten Göbel
Rechtsanwalt u. Fachanwalt für
Arbeitsrecht Wirtschaftsmediator
Ilona Fuchs-Kobert
Rechtsanwältin u. Fachanwältin
für Sozialrecht, zertifizierte Verfahrensbeiständin
und Umgangspflegerin
Versprochen wird dabei eine
schnelle „Soforthilfe“. Doch
statt einer Hilfestellung
werden immense Honorare
kassiert für schlechte und
sinnlose Dienstleistungen,
eine rechtlich kompetente
Beratung erfolgt dabei so gut
wie nie. Eine seriöse und offizielle
Schuldnerberatung
ist daher unentbehrlich.
Wenn man nicht mehr in
der Lage ist, seine Schulden
zu zahlen, ist man insolvent.
Das Insolvenzverfahren
kann somit eine gute Möglichkeit
darstellen, in einem
bestimmten Zeitraum von
seinen Schulden befreit zu
werden.
Man unterscheidet zwischen
der so genannten „Privatinsolvenz“
und der „Regelinsolvenz“
(Unternehmensinsolvenz).
Privatpersonen können eine
Privatinsolvenz beantragen,
Unternehmen hingegen die
Regelinsolvenz.
Eine Privatinsolvenz oder Unternehmensinsolvenz
kann
man bei dem zuständigen
Insolvenzgericht beantragen,
das ist das Gericht, in dessen
- FACHANWÄLTE
- RECHTSANWÄLTE
- MEDIATOREN
Kanzlei Gelnhausen
Seestraße 2 • 63571 Gelnhausen
Tel. (06051) 915753-1
E-Mail: info@rechtsanwalt-gn.de
Kanzlei Langenselbold
Steinweg 1 • 63505 Langenselbold
Tel. (06184) 995373-0
E-Mail: info@rechtsanwalt-ls.de
Vertretung und Unterstützung im: Familienrecht, Erbrecht, Arbeitsrecht,
Verkehrsrecht, Insolvenzrecht, Betreuungs- und Patientenverfügungen
Bezirk man seinen Wohnsitz
hat. Voraussetzung,
um einen solchen Antrag
als Privatperson zu stellen,
ist es, dass man im Vorfeld
versucht haben muss, sich
mit den Gläubigern außergerichtlich
zu einigen.
Es wird sodann ein Plan erstellt,
der den Gläubigern
aufzeigt, wie und in welchem
Maße man seine Schulden
bezahlen kann. Wenn die
Gläubiger dem sogenannten
„Schuldenbereinigungsplan“
nicht zustimmen, kann auf
Antrag sodann Privatinsolvenz
beantragt werden.
Als Unternehmer hingegen
braucht man keinen Einigungsversuch
voranstellen,
aber ab dem Zeitpunkt der
Zahlungsunfähigkeit muss
binnen drei Wochen der Antrag
auf Unternehmerinsolvenz
gestellt werden. Diese
Frist ist unbedingt zu beachten,
denn anderenfalls kann
eine Insolvenzverschleppung
die Folge sein, die dann mit
einer Freiheitsstrafe von bis
zu drei Jahren oder einer
Geldstrafe geahndet werden
kann. Ziel eines Insolvenzverfahrens
ist es, zwischen
demjenigen, der nicht mehr
seine Schulden zahlen kann,
und den Gläubigern einen
Ausgleich zu ermöglichen,
der finanziell gerecht verteilt
wird.
Eine Privatinsolvenz dauert
maximal sechs Jahre und
nachdem die sogenannte
„Wohlverhaltensperiode“
vorbei ist, kommt es zur Restschuldbefreiung,
die Schulden
werden dann gelöscht
und man ist schuldenfrei.
Gerne begleiten wir Sie
kompetent vom Start Ihrer
Entschuldung und schätzen
fundiert Ihre individuelle Situation
ein.
Auch prüfen wir für Sie, ob
für Sie unsere anwaltliche
Beratung kostenfrei im Rahmen
der Gewährung von Beratungshilfe
erfolgen kann.
Ihre Anwaltskanzlei
Schäfer und Kollegen
Foto: Adobe Stock / ©Jamrooferpix
18 | Juni 2020
Familienanzeigen
Freigericht-Somborn, im Mai 2020
Freigericht-Somborn, im Mai 2020
NACHRUF
NACHRUF
Wir trauern um unser Vereinsmitglied
Wir trauern um unser Vereinsmitglied
Josef Josef Reus Reus
der viel zu früh verstarb.
der viel zu früh verstarb.
Er war seit 1963 Vereinsmitglied, viele Jahrzehnte
Er war im seit Vorstand 1963 und Vereinsmitglied, hier bis zuletzt viele aktiv tätig. Jahr-
Er zehnte hinterlässt im Vorstand eine schmerzliche und hier bis zuletzt Lücke. aktiv tätig.
Wir Er hinterlässt können und eine werden schmerzliche ihn nie vergessen. Lücke.
Wir danken können und für seine werden Treue. ihn nie vergessen.
Wir danken für seine Treue.
Vogel- und Naturschutzverein
Somborn Vogel- und 1963 Naturschutzverein
e.V.
Somborn 1963 e.V.
Sprechstunden des Freigerichter Ortsgerichtes zukünftig im Rathaus
Das Freigerichter Ortsgericht hat sein Domizil gewechselt und
wird die Sprechstunden für die Bevölkerung zukünftig im Rathaus
der Gemeinde Freigericht in den Räumen der ehemaligen
Kegelbahn (Rathauskeller) durchführen. Als feste Sprechzeit
steht ab dem 28. Mai 2020 der jeweilige Donnerstag zwischen
10:00 Uhr und 12:00 Uhr zur Verfügung. Das Team um HildegardKlein,
Gerhard Pfahler und Helmut Kaiser möchte nach
der Aufhebung des coronabedingten Kontaktverbotes die
Amtsgeschäfte wie in der bisherigen Form weiterführen, wobei
in diesem Raum die erforderlichen Mindestabstände eingehalten
werden können. Darüber hinaus ist es erforderlich,
eine Atemschutzmaske zu benutzen.
Das Büro ist zu den vorgenannten Sprechzeiten ständig besetzt,
ansonsten können telefonisch auch Ausweichtermine
in dringenden Einzelfällen für Samstagvormittag vereinbart
werden.Diese Vereinbarungen können unter Telefonnummer
06055 6628 (Hildegard Klein), 06055 1635 (Helmut Kaiser)
oder 06055 5086 (Gerhard Pfahler) getroffen werden. Die ehemaligen
Büroräume in der Altenmittlauer Straße 1 bleiben
geschlossen. Die neue Anschrift des Ortsgerichtes ist: Ortsgericht
der Gemeinde Freigericht, Rathausstraße 13, 63579
Freigericht. Nähere Informationen können auch über die
Webseite der Gemeinde Freigericht unter www.freigericht.de
abgerufen werden.
Ich kümmere mich um
Ihre Versicherungsund
Finanzfragen
Hanauer Straße 8
63579 Freigericht
Telefon 0 60 55 /91 55-0
Telefax 0 60 55/ 91 55-55
mail@ra-augst.de
Dominik Fischer
Brückenstr. 5
63579 Freigericht
Telefon 06055 34 43
d-fischer.lvm.de
Juni 2020 | 19
GEWERBEVEREIN
e.V. seit 1980
FREIGERICHT
SH Debitorenmanagement
„Mein Ziel ist, jede offene Forderung effizient zu realisieren“
Fotos: privat
Immer mehr Unternehmen
müssen viel Zeit und finanzielle
Mittel aufwenden,
damit ihre bereits erbrachten
Leistungen bezahlt werden.
Beim arbeitsintensiven
Mahnwesen kann sie das SH
DEBITOREN MANAGEMENT
von Steven Haenel nicht nur
entlasten, sondern bietet die
bestmögliche Forderungsrealisierung.
„Eine hohe Prozentzahl der
Kunden ignoriert Rechnungen“,
weiß Betriebswirt Steven
Haenel, der mehr als
15 Jahre Team- und Ausbildungsleiter
in einem Inkassounternehmen
war. „Der
buchhalterische Anteil des
Mahnwesens in den einzelnen
Unternehmen ist bereits
vielfach aus dem Ruder gelaufen.
Nicht jeder kleinund
mittelständische Betrieb
kann sich eine eigene Rechtsabteilung
leisten.“ Damit sich
ein Unternehmen wieder auf
das eigentliche Kerngeschäft
konzentrieren kann, hat Haenel
eine spezielle Software
für das Forderungsmanagement
entwickelt. Zudem
bietet er sein Know-how als
freier Mitarbeiter an, um die
Unternehmen direkt im operativen
Bereich zu unterstützen.
„Das geschieht, indem
ich einzelne Forderungsausfälle
direkt bearbeite oder
den gesamten Bereich des
Mahnwesens übernehme.“
An einem Beispiel erläutert
Steven Haenel das Vorgehen.
Angenommen, eine Schreinerei
hat einen Einbauschrank
über 1500 Euro angefertigt,
doch der Kunde hat nach
Monaten noch nicht gezahlt.
Sämtliche Mahnschreiben
der Schreinerei haben nichts
bezweckt. Eine Möglichkeit
wäre es jetzt, bei einem Anwalt
oder einem Inkassobüro
Hilfe zu suchen. Dabei fallen
Rechtsanwaltskosten bzw.
Inkassogebühren an, die den
Schuldner provozieren könnten
– mit der Folge, dass dieser
erst recht nicht reagiert.
Mahnbescheids-Antrag innerhalb
von 24 Stunden
Hier kommt Steven Haenel
mit seiner Dienstleistung ins
Spiel. „Beauftragt mich ein
Unternehmen, den ausstehenden
Geldbetrag einzufordern,
wird innerhalb von
24 Stunden ein Mahnbescheids-Antrag
beim zuständigen
Mahngericht gegen
den Schuldner gestellt.“ Da
Haenel als freier Mitarbeiter
die Schreinerei vertritt, ist
keine Vollmacht nötig. „Dies
verkürzt das Prozedere“, so
der Experte.
Wichtig: Mit dem Einleiten
des gerichtlichen Verfahrens
werden die Forderungen
rechtskräftig gesichert. Ein
Großteil der Schuldner reagiert
prompt auf den Erhalt
des Mahnbescheides und
meldet sich. Haenel kann
nun eine Vereinbarung, gegebenenfalls
in Form von Ratenzahlungen,
treffen. Läuft
alles wie abgesprochen, wird
weder der Gerichtsvollzieher
hinzugezogen noch kommt
es zu einer Eintragung bei der
Schufa. Ansonsten müssen
weitere Schritte eingeleitet
werden. Der Ablauf erfolgt
nach festen Regeln. „Das
Beantragen eines Mahnbescheides
ist so ähnlich wie
eine kleine Steuererklärung“,
sagt Haenel, „hier hilft die
SH-Software entscheidend.“
Diese speziell entwickelte
Software hat die Aufgaben
der Transparenz und
Übersichtlichkeit zu jedem
Zeitpunkt des Forderungsverlaufes.
Sie berechnet im
Operativbereich den exakten
Betrag der Forderungshöhe
mit den aktuellen Zinsberechnungen.
Mit ihr werden
die Ratenzahlungen und Vergleiche
erstellt und tagesgenau
ermittelt. Sämtliche Arten
der Kommunikation, egal
ob telefonisch oder schriftlich,
werden in ihr hinterlegt
und sind jederzeit abrufbar.
Sie ist die Schnittstelle zu
den notwendigen Mahn- und
Vollstreckungsgerichten. Mit
der integrierten Wiedervorlage
werden keine Termine
mehr versäumt.
Sollte der Schuldner in-
SH Debitorenmanagement nach Steven Haenel:
1. Realisierung von Forderungen und drohenden Forderungsausfällen
im eigenen Namen des Unternehmens
(Gläubiger), zur Vermeidung von unnötigen und
versteckten Anwalts-, Inkasso- und Mitgliedsgebühren.
2. Anwendung und Umsetzung des neu entwickelten
SH Debitorenmanagements, um sich als Unternehmen
wieder ausschließlich auf das Kerngeschäft zu
konzentrieren.
3. Aufgaben des SH Debitorenmanagements:
+ Sofortige Sicherung der Forderung
+ Festsetzung des Verzugsschadens
+ Durchführung des Mahnverfahrens
+ Effiziente Durchsetzung von
Zwangsvollstreckungsmaßnahmen
+ Konsequente Umsetzung von Pfändungsmaßnahmen
+ Kostenkontrolle durch absolute Transparenz
4. Strategische Vorgehensweise für eine vorausschauende
Absicherung und geschützte Unternehmensliquidität
20 | Juni 2020
nerhalb des gerichtlichen
Mahnverfahrens zu keiner
Einigung bereit sein, so
wird nach Erlass des Vollstreckungsbescheides
(Titel,
Urteil) die konsequente
Umsetzung der Zwangsvollstreckungsmaßnahmen
eingeleitet.
Dies bedeutet im
Einzelfall die Pfändung aller
Konten und zusätzlich die
Lohnpfändungen bei Privatpersonen.
Wie sind die Kosten für Haenels
Dienstleistung? „Das
Honorar beträgt in der Regel
unter zehn Prozent der
Hauptforderung. Dieser Betrag
ist meist schon durch
die Verzugskosten, die der
Schuldner zahlen muss, gedeckt.
Anwaltskosten dagegen
liegen 30 bis 40 Prozent
darüber.“
Ist Steven Haenel als fester
freier Mitarbeiter regelmäßig
für das Mahnwesen eines
Unternehmens zuständig,
hilft manchmal schon der
Griff zum Telefonhörer, um
den Schuldner „freundlich
an die Zahlung zu erinnern“.
Unter den Kunden Haenels
sind neben Handwerkern die
verschiedensten Dienstleister
wie Ingenieure, Architekten
und Vermieter. „Ich übernehme
sämtliche nicht strittigen
Forderungen“, erklärt der seit
acht Jahren in Altenmittlau
ansässige Fachmann. „Bei
mir steht der Kunde, also das
Unternehmen, im Vordergrund.
Ich möchte jeden Fall
möglichst positiv abschließen
– das spart meinen Auftraggebern
viel Zeit und Geld!“
Kontakt
SH DEBITOREN MANAGEMENT
Steven Haenel
Mariengrotte 6
D-63579 Freigericht
Tel. +49 6055-9371914
Mobil +49 175-1558008
Haenel-steven@gmail.com
sh.debitorenmanagement@
Foto: AdobeStock©Robert Kneschke
Beschleunigter Verkauf
IMMOBILIEN
MARKETING
zum bestmöglichen Preis
Ihre kreative Immobilienagentur
Vertrieb | Vermittlung | Home Staging | Foto | Grafik | Text
Dipl. Ing. Architektur Magdalena Fontanier
Kurt-Schumacher-Str. 8
63579 Freigericht-Somborn
Tel.: 06055/ 936 9273
post@cosi-home.de I www.cosi-home.de
/cosihome.de /cosi_home.de
Rundum gut versorgt!
Zuverlässige Erdgas-Versorgung
Innovative Energiedienstleistungen
Vor Ort engagiert
08000 605 605
www.mainkinziggas.de
Juni 2020 | 21
GEWERBEVEREIN
e.V. seit 1980
FREIGERICHT
Mit knapp 500 PS und zig Tonnen unterwegs
FRAUENPOWER
Isabelle Stock, 23 Jahre, Maschinenvermietung Stock
„Ich bin in unserer Firma mit einem modernen Fuhrpark aufgewachsen und habe mich schon immer für große LKW
und Baumaschinen interessiert. Parallel zum Bachelorstudium habe ich im Frühjahr 2017 die Qualifikation zur Berufskraftfahrerin
inklusive anschließender Fahrausbildung erworben. Zusätzlich besitze ich den ADR Schein für Gefahrguttransporte
sowie den Flurfördermittelschein für das eigenständige Be- und Entladen der Fahrzeuge. Neben der Disposition
bin ich ebenso für verschiedenste Auslieferungen im Unternehmen zuständig. Dazu gehören Maschinen,
Schüttgüter, Baustoffe und Asphalt. Je nach Einsatz fahre ich ein 4-Achser Abrollcontainerfahrzeug, einen 3-Achser
Tandemzug (beide mit jeweils 480 PS) oder einen Tiefladerzug für Maschinentransporte. Im März diesen Jahres habe
ich mein Bachelorstudium abgeschlossen. Zurzeit bereite ich mich auf die Prüfung des Verkehrsleiters und des Betriebsbeauftragten
für Abfall vor, bevor ich im Herbst mein Masterstudium beginnen werde. Ein großer Wunsch ist
noch offen: eine Tour im Fernverkehrs-Truck durch Europa. Der geringe Frauenanteil im Baustellenverkehr stört mich
persönlich nicht. Das Arbeiten mit überwiegend männlichen Kollegen ist zuvorkommend und angenehm. Falls Interesse
an der Ausbildung zum/ zur Berufskraftfahrer/in besteht, stehe ich gerne für einen Schnuppertag zur Verfügung.
Weitere Infos: www.maschinenvermietung-stock.de und www.biba-tiefbau.de (unser Partnerunternehmen)
Fotos: Gemeinde Freigericht
22 | Juni 2020
Carmen Brönner, 51 Jahre,
Niederlassungsleiterin Baustoffe Brönner
Ich bin zwischen Lkw, Radlader, Bagger und Raupen aufgewachsen.
Meine Großeltern hatten ein Abbruch- und
Baggerunternehmen in Somborn. So war ich schon als kleines
Kind „Beifahrer“ im Lkw, habe bei Reparaturen meinem
Vater und Großvater das Werkzeug angereicht, beim
Schweißen geholfen… Mit körperlich anstrengender Arbeit
in einer Männerwelt bin ich somit aufgewachsen. Als ich 12
Jahre alt war, brachte mir mein Onkel das Radladerfahren
bei. Für mich war immer klar, dass ich den Lkw-Führerschein
machen werde. Heute leite ich den Baustoff-Großhandel
und bin zugleich leidenschaftliche Ersatzfahrerin in
Urlaubs- und Krankheitsfällen unserer Fahrer – gleich, ob in
Freigericht eine schnelle Kipper-Tour mit Schotter oder eine
Fahrt in der Rushhour durch die Frankfurter Innenstadt anfällt.
Das Radladerfahren ist leider weniger geworden, dafür
kommt heute noch der Stapler hinzu. Die Leidenschaft für
große Maschinen und keine Angst vor der teils rustikalen
Männerwelt in der Baubranche sind geblieben. Unsere Lkw
sind mit 490 PS ausgestattet und haben alle Kräne, die bis
zu 28 Meter heben können. Wir beliefern nicht nur Baustellen
im Raum Freigericht, sondern Großbaustellen just
in time im ganzen Rhein-Main-Gebiet. Mit Hilfe der Baukräne
werden Baumaterialien an Gebäuden vorgehalten,
in Fensteröffnungen gereicht oder auf Dächern abgesetzt.
Natürlich haben wir auch kleinere Fahrzeuge, um kleinere
Mengen an Waren schnell zu unseren Kunden zu liefern.
Weitere Infos: www.hagebaucentrum-broenner.de
BAUSTOFF-FACHHANDEL TROCKENBAU-FACHHANDEL
Herzlich Willkommen im Hagebaucentrum Brönner
Entdecken Sie attraktive Angebote auch in unserem Markt!
Auf der Wehrweide 6 I 63579 Freigericht I Tel. 0 60 55-8 81 44
E-Mail: info@broenner.net I www.hagebaucentrum-broenner.de
Eng wird es, wenn sich die Lady-Trucker zum Eisessen verabreden.
Dann ist die Rathausstraße in Somborn schon mal voll!
Heike Helmer, 48 Jahre, Heike Baumgartl GmbH (wird umfirmiert in Heike Helmer Transporte GmbH)
Ich interessierte mich schon als Kind für Lkw und war sehr oft mit meinem Vater unterwegs, wenn er Lkws reparierte. Seit
1998 besitze ich den Lkw-Führerschein. Zwei Jahre darauf übernahm ich das von meinem Schwiegervater Rudolf Baumgartl
gegründete Unternehmen in Freigericht-Neuses und führe es mittlerweile alleine. Unser Fuhrpark besteht aus zwei
2-Achs-Kippern mit Ladekran hinter dem Fahrerhaus (Lkw Actros 480 PS, Lkw Axor 330 PS). Der Ladekran kann als Hakenbetrieb
oder mit einem 2-Schalengreifer eingesetzt werden. Die Nutzlast der Fahrzeuge beträgt bis zu 8000 kg bzw. sie
haben ein Ladevolumen von bis zu 6 m³. Wir sind spezialisiert auf sämtliche Transporte im Auftrag verschiedenster Straßenund
Rohrleitungsbaufirmen. Auch verfügen wir über sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Tiefladern, Asphaltfräsen und
Asphaltkochern. Anfänglich hatte ich Schwierigkeiten, mit dem 2-Achs-Asphaltkocher umzugehen, aber mittlerweile sind
meine Monsterchen und ich richtig gute Freunde geworden. Bei Wilhelm Merten GmbH & Co KG in Hanau fahre ich fest in
einer Gussasphalt Kolonne. Dass mein Arbeitstag durch das Füllen der Asphaltkocher bereits um 3.30 Uhr beginnt, stört mich
dabei nicht. Riesenspaß bereitet mir der Umgang mit dem Kran, wir arbeiten u. a. für Gala Bauer und auch Privatpersonen,
wenn spezielle Aufgaben zu erfüllen sind: z. B. Wurzeln, Sträucher, ziehen, Findlinge und Whirlpools transportieren, eine
Hofeinfahrt ausbaggern und vieles mehr. Weitere Infos: www.heikebaumgartl.de
Heike Baumgartl GmbH
Güternahverkehrsunternehmen & Ladekran
Heike Helmer (Geschäftsführerin)
Wolfgangstr. 46 I 63571 Rodenbach I Handy: 049 1634717903
Juni 2020 | 23
Fotos: Büchner Fertigrasen-Kulturen
GEWERBEVEREIN
e.V. seit 1980
FREIGERICHT
Fertigrasen – ein zukunftsorientierter Baustoff
Fertigrasen, auch Rollrasen
genannt, gehört zu den heute
nicht mehr wegzudenkenden
Baustoffen im gesamten
Garten- und Landschaftsbau.
Besonders im Sportplatzbau,
sei es bei Neuanlagen oder
Renovationsmaßnahmen, hat
der Einsatz von Fertigrasen
einen entscheidenden Vorteil
gegenüber der Einsaat:
Schnellbenutzung, frühe Belastung
mit fester Narbenbildung,
Erosionsschutz und
sofort analysierbarer Gräserbestand
sind hier nur die
wichtigsten Argumente.
Nur auf entsprechenden,
möglichst sandigen Böden
gezogen, ist eine erfolgreiche
Entwicklung des Fertigrasens
ohne Probleme für den Sportplatzbereich
möglich.
Wir lassen den
ROLLRASEN
wachsen!
Der perfekte Rasen! Perfekt verlegt! Perfekt beraten!
Auf der Wehrweide 6 . 63579 Freigericht . Tel. 06055/88143 Fax 06055/6959
Öffnungszeiten Baustoffhandel: Mo-Fr 7.00 - 18.00 Uhr . Sa 7.30 - 13.00 Uhr
Im Bereich Gebrauchs- und
Landschaftsrasen können
entsprechende Abstriche gemacht
werden. Fertigrasen
ist ein „Frischeprodukt“. Das
bedeutet, zwischen Gewinnung
und Verlegung sollten
nicht mehr als 48 Stunden
vergehen. Deswegen ist die
Verarbeitung von Fertigrasen
immer regional abhängig,
und die Produzenten haben
sich darauf eingerichtet, den
Landschaftsgärtner und zunehmend
auch Endverbraucher
zu bedienen. Längere
Transportwege müssen daher,
je nach Entfernung und Witterung,
in Kühlwagen abgewickelt
werden.
Die Büchner-Qualitäts-Garantie
• Anzucht auf Natursandböden
• Verwendung von Saatgut höchster Qualität
und Reinheit
• sofort begehbar
• kurze Transportwege
• Langjährige Erfahrung und Sachkompetenz
BAUSTOFFE
Die nahezu unbegrenzte Einsatzmöglichkeit
von Fertigrasen
im Garten-, Landschaftsund
Sportplatzbau hat in
den letzten Jahren zu einer
erhöhten Nachfrage geführt
und viele Anbieter entstehen
lassen. Doch wie in so vielen
anderen Dingen bleibt dann
die Qualität manchmal auf
der Strecke. Um ein ausgewogenes
Gräserverhältnis, eine
ausreichende Scherfestigkeit
mit fester Wurzelbildung und
„stabile" Gräser zu erhalten,
sollte der Fertigrasen ein entsprechendes
Alter haben (ca.
10-12 Monate).
Die nahezu ganzjährige Verarbeitungsmöglichkeit
von
Fertigrasen, außer bei Frost
und Schnee, hat bei vielen
Produzenten zu einer Ausweitung
ihrer „Schlagkraft“
geführt. Wurde vor einigen
Jahren Fertigrasen noch
per Hand verladen und mit
handgeführten Sodenschneidern
produziert, ist es heute
Stand der Technik, dieses
Produkt auf Paletten zu setzen
und mit Stablern zu verladen.
Sogenannte Vollerntemaschinen
setzen die Rollen
inzwischen automatisch auf
Paletten.
Die „kleine“ Standardrolle hat
inzwischen einige Schwestern
bekommen und es werden
verschiedene Rollenmaße gewonnen.
Die gängigen Maße
sind: 0,40 m x 2,50 m, 0,60 m
x 25-30 m, 1,00 m x 20-25 m
und 2,20 m x 15-20 m. Je nach
Bauvorhaben ist so mit eine
schnelle Begrünung möglich.
Bei der Verarbeitung von Fertigrasen
gibt es ebenfalls zu
beachten: Die Bodenvorbereitungen
entsprechen denen einer
Ansaat. Die Verlegung hat
exakt und bündig zu erfolgen.
Bevorzugt wird das Parkettsystem,
d. h. Kreuzfugen sind
zu vermeiden. Ein anschließendes
Bewässern und anwalzen
mit einer max. 400 kg
Walze ist für den Bodenschluss
unabdingbar. Sinnvoll
ist übrigens die Verlegung
auf erdfeuchtes Planum
(gilt besonders für die heiße
und trockene Jahreszeit). Ein
Einarbeiten von Starterdünger
in die Tragschicht ist von
Vorteil.
Auch die weitere Pflege ist
wichtig: Regelmäßige Wassergaben
(ca. 15 l/qm pro Gabe)
und regelmäßiger Schnitt auf
ca. 3-4 cm ist genauso zu bedenken
wie die ausgewogene
und dem Boden angepasste
Nährstoffgabe. Die meisten
Fehler entstehen bei der Bewässerung.
Nur zu oft wird in
zu kurzen Intervallen beregnet.
Nach dem Anwachsen kann
die Wassergabe auf 2 x pro Woche
reduziert werden. So wird
der Rasen „erzogen“, Wurzeln
nach unten zu treiben.
Rollrasen - frisch und in Topqualität
Brönner Baustoffe holt einmal pro Woche Rollrasen ab,
frisch geschält – deutsche Ware direkt vom Erzeuger. „Wir
fahren mit dem LKW auf den Rollrasenacker und bekommen
die frisch geschälte Ware direkt aufgeladen und liefern
noch am selben Tag an unsere Kunden aus. Der tagesfri sche
Rollrasen für Privatkunden und Unternehmer wird je nach
Kundenwunsch direkt auf die Baustelle geliefert oder ist
abholbar bei uns im Baus toffhandel in Somborn“, so Carmen
Brönner, Niederlassungsleiterin des Baustoffhandels.
Mindestbestellmenge ab 1 qm (= 1 Rolle Rasen).
24 | Juni 2020
Bei entsprechender Pflege ist
der Rasen schon nach wenigen
Tagen mit dem Untergrund
verwurzelt und nach
ca. 3-5 Wochen, je nach Jahreszeit,
kann die Fläche benutzt
werden.
Fertigrasen – vom Fachmann verlegt
Je breiter die Rollen sind, um
so schneller ist natürlich eine
Benutzung möglich, da sich
die Soden durch ihr Eigengewicht
nicht mehr verschieben
lassen (sonst Abreißen der
wichtigen Faserwurzeln). Ein
schnelles Ver wurzeln ist für
schmale Soden nicht gegeben
und birgt daher die Gefahr,
durch zu frühzeitige Belastung
die gewünschte Scherfestigkeit
zu verzögern, wenn
zu früh bodenmechanische
Bewegungen stattfinden.
Ein Fertigraseneinsatz ist vor
allem dann sinnvoll, wenn
für Flächen im privaten und
öffentlichen Be reich eine
Schnellbegrünung und eine
frühe Benutzung angestrebt
werden.
Bei den Entscheidungsträgern
hat ein Umdenken
stattgefun den. Auf dem Fertigrasen-Markt
wird ver mehrt
auf Qualität geachtet und diese
entsprechend überprüft.
Nur so ist gewährleis tet, dass
der Baustoff Fertigrasen auch
weiterhin als hochwertiges
Produkt angesehen wird.
Redaktion: Thomas Büchner
Fotos: Hoti - Garten- und Landschaftsbau
Seit über 20 Jahren ist die Firma Hoti spezialisiert auf
den Garten- und Landschaftsbau im Rhein-Main-Gebiet
und Kinzigtal. Als Familienunternehmen betreut sie ihre
Kunden mit persönlicher Note. „Wir bauen Ihnen einen
traumhaften Garten ganz nach Ihren Vorstellungen
und Wünschen“, beschreibt es Inhaber Nysret Hoti. „Wir
sind Garten- und Landschaftsbauer mit Leib und Seele.
Wir werfen nicht einfach Mutterboden in den Garten
und stellen Bäume und Büsche hinein. Wir le gen nicht
planlos Pflastersteine in den Hof.“ Für jeden Privathaushalt,
der Hoti mit der Gartengestaltung und Pflasterarbeiten
beauftragt, bietet Hoti eine passende Lösung.
Weitere Informati onen unter: https://hotigartenbau.jimdo.com
• WEGEBAU
• ZAUNBAU
• TREPPENBAU
• GARTENPFLEGE
• HECKENSCHNITT
• BAUMFÄLLUNG
Wiesenstr. 20b
63584 Gründau / Rothenbergen
Tel. 0170 - 80 31 284
E-Mail: n-hoti@t-online.de
• ROLLRASEN
• WINTERDIENST
• HAUSMEISTERSERVICE
• HAUSISOLIERUNGEN
• KOMMUNALE AUFGABEN
Juni 2020 | 25
GEWERBEVEREIN
e.V. seit 1980
FREIGERICHT
Fotos: djd/www.bio.top
Nach der Sanierung wird der Biopool zum neuen
Highlight im Garten - mit natürlich reinem Wasser,
ganz ohne Chlor und Chemie.
Zu Hause ist Entspannen einfach
am schönsten. Vor allem mit
einer einladenden Wasserlandschaft
im eigenen Garten.
Zurück zur Natur
Alte Chemiepools finden
zu neuem Leben als Biopool
Einfach abtauchen und entspannen: Ein privates Schwimmbecken
ist für viele das Highlight des Gartens. Zu schade,
wenn nach dem Badespaß nur rote Augen und trockene Haut
übrig bleiben. Grund dafür können Chemikalien sein, die im
klassischen Chlorpool für die Wasseraufbereitung notwendig
sind. Bei Neuanlagen verzichten immer mehr Gartenbesitzer
heutzutage auf die chemische Keule und entscheiden sich für
einen biologisch gefilterten Pool. Was viele allerdings nicht
wissen: Auch ältere, konventionelle Pools lassen sich häufig
von chemisch auf biologisch umrüsten.
Chemiefreie Zone im Garten
Der Zahn der Zeit nagt natürlich auch am Pool im Garten.
Wenn man sich über hohe Energiekosten, erste Mängel an der
Bausubstanz und den permanenten Einsatz von Chlor und
anderen Chemikalien ärgert, wird es Zeit für eine Modernisierung
des Pools. Die Umrüstung ist in vielen Fällen preisgünstiger
und geht auch schneller vonstatten, als das alte Becken
abzureißen und ein neues aufzubauen. Stattdessen gibt
es Lösungen wie das Converter-System von Biotop, die eine
Nachrüstung auf einen rein biologischen Betrieb ermöglichen.
Die alte Chlorierung wird stillgelegt, stattdessen kommt in Zukunft
zeitgemäße Filtertechnik zum Einsatz. Der vorhandene
Wasserkreislauf bleibt vollständig erhalten. Zusätzlich wird
direkt neben dem Pool ein Fertigschacht eingebaut, der den
biologischen Filter, eine Pumpe sowie den speziellen Phos-
Tec-Filter beinhaltet.
Reines Wasser, niedrigere Energiekosten
Das Wasser wird nun auf natürliche Weise hygienisch-sauber
gehalten, auf den alljährlichen Wasserwechsel kann von
nun an verzichtet werden. Gleichzeitig sinkt der Energiebedarf
und damit die Kosten, da die Pumpe für den Biokreislauf
einen nur geringen Strombedarf aufweist. Unter www.bio.top
gibt es mehr Information und Adressen von erfahrenen Biopool-Fachbetrieben
aus der eigenen Region. Auch für ältere
Schwimmteiche sind spezielle Nachrüstlösungen und Converter-Systeme
verfügbar - wenn diese noch gar keine Technik
haben und deren Wasserqualität nicht zufriedenstellend ist
oder sie ein übermäßiges Algenwachstum aufweisen. (djd).
Foto: djd/WOLF-Garten/Lightmark
26 | Juni 2020
IDEEN FÜR DEN AUSSENBEREICH
Hier wird es höchste Zeit für eine
Modernisierung: Statt einen Komplettabriss
in Kauf nehmen zu
müssen, kann man ältere Pools
häufig noch umfunktionieren.
Schwimmbad-Verkleidungen
Echtholz sowie auch WPC
Naturpools lassen sich auch beim
Umbau maßgeschneidert für den
jeweiligen Garten planen.
QUALITÄT ZU FAIREN PREISEN
NUR DAS BESTE FÜR IHR HEIM
Hohe Energiekosten, erste
Mängel an der Bausubstanz,
dazu der stete Einsatz von
Chlor und anderen Chemikalien:
Ältere Pools machen ihren
Besitzern mit der Zeit immer
weniger Freude. Wer heute
eine Wasserlandschaft im eigenen
Garten plant, entscheidet
sich häufig für naturnahe
Schwimmbecken ohne chemische
Keule. Das muss aber
kein Grund sein, vorhandene
konventionelle Pools aufwendig
und kostenintensiv
zu entfernen. Viele Anlagen
lassen sich im Nachhinein
umbauen. Das spart Zeit und
Geld gegenüber einem kompletten
Neubau. Lösungen
wie das Living-Pool-Converter-System
von Biotop ermöglichen
den professionellen
Umbau zum biologischen
Betrieb - ohne Chemie und
mit natürlich reinem Wasser.
Unter www.bio.top gibt es
mehr Informationen dazu.
Sonderanfertigungen
nach Kundenwunsch
JETZT ANFRAGEN!
MÖBELHERSTELLUNG
INNENAUSBAU
TREPPEN
TÜREN & FENSTER
BESTATTUNGEN
Georg Vonrhein Schreinermeister
63579 Freigericht-Somborn ∙ Alte Hauptstraße 56
Telefon (0 60 55) 16 95
www.schreinerei-vonrhein.de
Juni 2020 | 27
GEWERBEVEREIN
e.V. seit 1980
FREIGERICHT
Die Jugendgruppe des MSC Freigericht e.V. beginnt wieder mit dem Training
Wie alle Vereine ist auch der MSC Freigericht e.V. im ADAC
noch von den aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung des-
Coronavirus betroffen. Es wurden alle Vereinsaktivitäten seit
Mitte März eingestellt und die monatlichen Vorstandssitzungen
laufen per Telefonkonferenz ab.
Nun gibt es eine erste Wiederaufnahme der Vereinsaktivitäten.
Das Training der Jungendgruppe kann am Samstag, 23.
Mai, um 13 Uhr wieder starten und die jungen Fahrerinnen
und Fahrer dürfen auf dem ADAC-Platz in Somborn wieder
richtig Gas geben. Zusätzlich zu den bekannten Hygiene- und
Abstandsregeln besteht auf dem gesamten Trainingsgelände
die Pflicht zum Tragen eines Mund- und Nasenschutzes. Auch
dürfen Helme und Handschuhe nicht getauscht oder ausgeliehen
werden. Zusätzlich müssen alle Sportler, Betreuer und
Gäste sich in eine Anwesenheitsliste eintragen. Die Auswirkung
der Pandemie macht sich auch bei den diesjährigen
Meisterschaftsläufen auf Hessenebene bemerkbar. Nachdem
bereits die ersten drei Läufe abgesagt wurden, muss nun leider
auch der MSC Freigericht seine Kartveranstaltung vom 27.-28.
Juni vorläufig absagen. Auch ob die traditionelle Oldtimerfahrt
am 13. September so wie geplant stattfinden kann, ist
noch nicht sicher. Nichtsdestotrotz setzt der Verein auch seine
Arbeit im Bereich der Nachwuchsförderung fort und bietet
gerade in dieser ungewöhnlichen Zeit interessierten Kindern
und Jugendlichen Schnuppertrainings im Kartsport an. So
können diese ihren neuen Alltag, zwischen Homeschooling
und den vielen Einschränkungen, etwas auflockern und sich
motorsportlich betätigen. Dabei sind die Nachwuchsfahrer
auch über den ADAC versichert. Fragen zum Schnuppertraining
und Kartsport beantwortet der Jugendleiter Horst Kirchner
unter 0171 5017314 oder unter jugendleiter@msc-freigericht.de.
Aktuelle Informationen stehen auf der Internetseite
www.msc-freigericht.de zur Verfügung.
Oldtimer & Motorsport
Verein Freigericht e.V.
Dirk Herrmann
Nelkenweg 22
63579 Freigericht
E-Mail: info @ omv-freigericht.de
28 | Juni 2020
MSC Neuenhasslau will 2020 doch noch durchstarten
Grasbahnrennen und Mofarennen wegen Corona auf Oktober verlegt
HASSELROTH – Tausende von Veranstaltungen, Sportevents,
Feste und Feiern wurden wegen der Covid-19-Pandemie bundesweit
bereits abgesagt. Auch der Motorsportclub Neuenhasslau
musste wegen des in Hessen zumindest noch bis 5.
Juni gültigen Verbots von Großveranstaltungen sein für den
19. April geplantes Jugend-Kartslalom und das für 20./21.
Juni vorgesehene Grasbahnrennen für diesen Termin absagen.
Doch so ganz für 2020 die Hände in den Schoß legen will man
beim MSC nicht: Zweck des gemeinnützigen Vereins ist der
Sportbetrieb und nicht durchgeführte Veranstaltungen bedeuten
auch das Wegbrechen eines wesentlichen Anteils der Einnahmen
des Vereins, mit dem die Existenzgrundlage gesichert wird.
Daher hat der Vorstand nun einen «Plan B» beschlossen: Die
beiden größten Sportveranstaltungen des MSC sollen beide im
Oktober stattfinden, wenn hoffentlich die Pandemie soweit
abgeklungen ist, dass Zuschauerveranstaltungen wieder möglich
sind. Das dritte Grasbahnrennen «der Neuzeit» nach 2018
und 2019 auf dem Kinzigtalring findet am Feiertagswochenende
3./4. Oktober statt. Schon am Tag der Deutschen Einheit
(3.10.) gibt es neben Training Rennläufe von Quads, Speedkarts,
Läufe des DMV Oldie Cups und einer Jugendklasse. Am
Sonntag (4.10.) laufen dann neben Training die Hauptklassen
Seitenwagen, B-Lizenz Solo 500 ccm und die Finalrennen der
Quads und der Karts.
Nur eine Woche später, am Samstag, 10. Oktober, findet dann
der Finallauf um den DMV Mofacup 2020 in Neuenhasslau
statt. Der MSC wollte sein bereits 6. Mofa-Rennen auf keinen-
Fall ausfallen lassen, auch damit der Dachverband Deutscher
Motorsport Verband seine Mofa-Meisterschaft in diesem Jahr
durchführen kann.
Ob das abgesagte Jugend-Kartslalom im Spätsommer noch
nachgeholt werden kann, wird derzeit von der Jugendabteilung
des MSC geprüft. Indes begann das Training der Jugendgruppe
Corona-bedingt mit Verspätung am 23. Mai. Interessenten
zwischen 6 und 18 Jahren, die an einem Schnuppertraining
teilnehmen wollen, melden sich vorher per Mail unter
info@msc-neuenhasslau.de.
Die jeweils gültigen Hygienevorschriften bei den einzelnen
Veranstaltungen will der Verein, in enger Abstimmung mit
der Gemeinde Hasselroth, zum Schutze der Gesundheit von
Teilnehmern und Besuchern genauestens einhalten.
Auch 2020 Grasbahnrennen in Neuenhasslau - hier Sven Holstein (Nr.5)
und Clubfahrer Imanuel Schramm (Nr.57)
Foto: Jens Schwarz
Einbauküchen und mehr ...
Einbauküchen Einbauküchen und mehr und mehr ... und ... mehr ...
Daniel Tauchmann
Daniel Daniel Tauchmann Daniel Tauchmann
Ausstellung:
Ausstellung:
Ausstellung: Barbarossastr. Ausstellung:
Barbarossastr. 12 12
Barbarossastr. 63579 Barbarossastr. 63579 12 Freigericht-Somborn
12
63579 Freigericht-Somborn
63579 Freigericht-Somborn
Telefon Telefon 0 6055 0 60 93 97 550593 97 05
Mobil 0171 8 16 81 23
Telefon E-Mail 0 60 Telefon Mobil 55 93 daniel@tkum.de
970171 05 6055 8 16 9381 9723
05
Mobil Internet 0171 Mobil E-Mail 8 16 www.tkum.de 81 23 0171 daniel@tkum.de 8 16 81 23
E-Mail daniel@tkum.de
E-Mail Internet daniel@tkum.de
www.tkum.de
Internet www.tkum.de
Internet www.tkum.de
Fenster • Türen • Wintergärten
Eigene Herstellung. Eigene Projektierung und Endmontage
Besuchen Sie unsere
Ausstellung
Raiffeisenstraße 7 • 63579 Freigericht /Somborn
www.harth-schneider.de • Tel.: (06055) 91 37-0
Juni 2020 | 29
GEWERBEVEREIN
e.V. seit 1980
FREIGERICHT
Kontaktdaten
Fahrzeug Service Heuzeroth
Hailerer Str. 4 • 63594 Hasselroth
(Niedermittlau)
Tel. 0 60 55 60 71 • Mobil: 0151 42 60 64 81
E-Mail: info@fahrzeugservice-fuehrer.de
Internet: www.fahrzeugservice-fuehrer.de
Christian Michael Heuzeroth
Mitarbeiter im Unternehmen
sind u.a. Ehefrau Sandra
Heuzeroth, zuständig für
die kaufmännische Abwicklung,
Sohn Julien Heuzeroth
und zwei Teilzeitkräfte.
Wir sind ein Kraftfahr zeug-
Meisterbetrieb, seit 2012
in Freigericht-Alten mittlau
und am Januar 2018 am eigenen
Standort in Somborn.
Geschäftsinhaber ist Christian
Michael Heuzeroth,
Kfz-Meister und Kfz-Sachverständiger/Gutachter
für
Fahrzeugschäden und Fahrzeugbewertung.
FF
SERVICE CENTER GmbH & Co KG
KFZ-MEISTERBETRIEB
Als Kfz-Meisterbetrieb für
fachgerechte Instandhaltung
und Reparatur von
Kraftfahrzeugen aller gängigen
Hersteller sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Von Steinschlagreparatur der Windschutzscheibe zum
Komplettaustausch aller in Ihrem Fahrzeug befindlichen
Scheiben bis hin zu Wartung und Reparatur Ihres Elektro-
oder Hybridfahrzeuges sowie die Reparatur und Wartung
Ihres Leasingfahrzeuges bieten wir Ihnen alle gängigen
Leistungen einer Kfz-Werkstatt an. Ebenso bieten wir
diesen Service für Wohnmobile einschließlich der nötigen
G607-Gasprüfungen an.
Wir bilden regelmäßig Kfz-Mechatroniker aus.
lufelgen – Reifen – Fahrwerk n Achsvermessung
mmer- und
n TÜV/AU
interreifeneinlagerung n Autoglas
spektionen und
n Klimaservice
paraturen aller Hersteller n KFZ-Aufbereitung
erkstattersatzfahrzeuge n Smart-Repair/Spot-Repair
fallreparatur
30 | Juni 2020
n Scheibentönung
Radsatz-Einlagerung möglich!
ice Center GmbH & Co KG
e-center.de
(Di und Fr)
FF Service Center GmbH & Co KG
Telefon (0 60 55) 934 51 30 • info@ff-service-center.de
Borsigstraße 1• Freigericht-Somborn• (Gewerbegebiet Wehrweide)
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8-18 Uhr • Samstag: 9-13 Uhr
Fahrzeug-Service Heuzeroth
Christian Michael Heuzeroth
Rosenstraße 6 I 63579 Freigericht
Telefon 06055 - 8 82 05 96
E-Mail: info@heuzeroth-kfz.de
Sandra Heuzeroth
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
8:30 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:30 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung
Stellenanzeigen
Wir suchen Verstärkung für FREIGERICHT!
Wir erstellen im Auftrag des Gewerbevereins Freigericht 1980
e.V. das Gewerbemagazin FREIGERICHT und suchen Sie als
Verstärkung für unsere Redaktion:
Freie Mitarbeiter / Redaktion (m/w)
Sie haben das Redaktions-Gen und filtern mit sicherem
Gespür die wichtigen Themen. Sie sind grundsätzlich
bereit, Termine zu allen Zeiten zu besetzen. Sie erstellen
eigenständig Artikel und stellen diese der Redaktion druckfertig
zur Verfügung. Dabei arbeiten Sie fachgerecht unter
Beachtung von Lieferterminen. Ihr Schreibstil ist überzeugend,
verlässlich in Rechtschreibung und Grammatik.
Im Ergebnis begeistern Sie uns mit Ihrer Kreativität, Motivation
und Vielseitigkeit. Zu Ihren Artikeln liefern Sie uns auch
beeindruckende Bilder, die dem Anspruch eines Magazins
gerecht werden. Diese Position wird zunächst zur Aushilfe
(450,00 EUR) ausgeschrieben.
seit 30 Jahren
Bewerben Sie sich jetzt - vorzugsweise per E-Mail - bei:
Verlagsbüro - Handelsvertretung - Mediaagentur
Bernd Schneider
Francoisallee 4a, 63452 Hanau
Telefon 06181-4131-230
E-Mail: bs@verlagsbuero-bschneider.de
Wir sanieren Haus und Wohnung komplett. Vom Keller bis
zum Dach alles aus einer Hand. Die Kerntätigkeit unserer
Arbeit sind Innenausbau, Dach & Fassadenarbeiten.
Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt
Maler (m/w/d)
Verputzer (m/w/d)
Bewerber bitte direkt bei Herrn Thomasz Cetkowski
per Telefon 0172-5763283 oder per E-Mail melden.
HMS-Home Design I Thomasz Cetkowski
Karlstrasse 9 I 63579 Freigericht
Telefon: +49 (0)172 5763283
E-Mail: info@hms-homedesign.de
Internet: www.hms-homedesign.de
Hessen/Thüringen
Für unseren Standort Freigericht suchen wir
eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
Fachberater
Baumarkt - Gartencenter
Ihr Herz schlägt für den Verkauf?
Sie sind teamfähig, zuverlässig und
flexibel? Dann suchen wir genau SIE!
Senden Sie bitte ihre vollständigen
Bewerbungsunterlagen an:
BAUSTOFF-FACHHANDEL
TROCKENBAU-FACHHANDEL
hagebaucentrum Brönner GmbH & Co.KG
z.Hd. Herrn Klaus Brönner
Auf der Wehrweide 6
63579 Freigericht
oder per mail an:
klaus.broenner@broenner.net
!
Juni 2020 | 31
Hier stimmen Preis und Leistung
über
www.kaufhaus-benzing.de
Freies WLAN in
unserer Bäckerei
über 200
P kostenlose Parkplätze
Weiter Sicher bei uns Einkaufen!
vom 01. Juni bis 06. Juni 2020
Bekommen Sie auf die gesamten Sortimente der Marken:
SCHUHE Baby / Kinder
Neu! Jetzt auch
Miederwaren
Damen und Herren
Nachtwäsche
Mix & Match
20% Rabatt
*auf den regulären Preis, ausgenommen NOS Artikel
und auf die gesamten Sortimente der Marken:
Damen Herren
Sport Bademode
Damen Bademode
Damen Bademode & Tagwäsche
20% -30% Rabatt
*auf den regulären Preis, ausgenommen NOS Artikel
BENZING Kapellenstrasse 2 63579 Freigericht-Neuses Tel. 06055 8804-0