Leseprobe Nurmi und Nick
- Keine Tags gefunden...
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
BAND 330
Tasch en b u c h
Die österreichische Kinderbibliothek
Pädagogische Arbeitsblätter zu diesem Titel downloadbar auf
www.obelisk-verlag.at
Stefan Slupetzky
Nurmi, der Bär
Mit Farbbildern
vom Autor
Tasch en b u c h
OBELISK VERLAG
Redaktion der ClubTaschenbuchreihe:
Inge Auböck
Umschlaggestaltung: Carola Holland
Lektorat: Regina Zwerger
Für Fanny
Neue Rechtschreibung
© 2019 Taschenbuchausgabe by Obelisk Verlag, Innsbruck – Wien
Alle Rechte vorbehalten.
Als Bilderbuch erschienen im Picus Verlag, Wien 1995
Druck und Bindung: Finidr, s.r.o., Český Těšín, Tschechien
ISBN 978-3-85197-908-4
Nurmi war ein junger Bär.
Bären können ziemlich groß werden.
Aber der größte Bär von allen
war Nurmi.
Bären können auch
ziemlich neugierig sein.
Aber Nurmi war von allen
der Neugierigste.
Er wollte viele Abenteuer erleben.
„Ade!“, brummte Nurmi.
„Wünscht mir viel Glück!“
„Alles Gute, Nurmi!
Gib acht auf dich!“,
riefen seine Freunde.
6
9
Eines Tages kam Nurmi
in das Menschenland.
Dort gehörte alles den Menschen.
Sogar die Bienen.
Aber das war Nurmi egal,
denn er war auch
der hungrigste Bär
von allen.
10
Also aß er Honig, so viel er konnte.
„Bestens“, brummte Nurmi,
„hier bleibe ich.“
Nurmi mochte die Menschen.
Sie sahen so lustig aus mit ihrem
kleinen Pelzchen auf dem Kopf.
Bei ihnen gab es
die köstlichsten Lammkeulen,
die frischesten Hühnereier,
die süßeste Kuhmilch.
Außerdem ärgerten sie sich so leicht.
Und weil Nurmi auch
der frechste Bär von allen war,
liebte er es,
den Menschen
Streiche zu spielen.
12
Einmal hängte er drei Fahrräder
in den Apfelbaum.
„Ein Fremdling!“,
ärgerten sich die Menschen,
als sie den Baum sahen.
„Das war sicher ein Fremdling!“
Und drei Jäger packten ihre Flinten aus.
17
Ein anderes Mal fand Nurmi fünf
Wäscheleinen voll mit bunter Wäsche.
War das lustig,
die Wäsche fliegen zu lassen!
„Ein Ungeheuer!“, riefen die Menschen,
als sie am Morgen
die Wäsche nicht mehr fanden.
„Wir müssen es zur Strecke bringen!“
Und fünf Jäger putzten ihre Gewehre.
19
Ein drittes Mal warf Nurmi
sieben Hühnerleitern in den Teich.
„Ein Bär!“, brüllten die Menschen,
als sie das sahen.
„Nur ein Bär kann so stark sein!“
Und sieben Jäger luden ihre Waffen.
Sie wollten Nurmi unbedingt erwischen.
Sie schossen gerne, die Jäger.
21
Als man den Herbst schon spürte,
begann Nurmi traurig zu werden.
Er wurde immer trauriger.
1. Bei den Menschen gab es
die süßeste ….
2. Nurmi liebte es,
den Menschen … zu spielen.
3. Nurmi aß …, so viel er konnte.
4. Bären können ziemlich … sein.
5. Die Jäger wollten Nurmi
unbedingt ….
6. Fünf Jäger putzten ihre ….
7. Nachts setzte Nurmi
dem Bürgermeister einen
großen … vor die Tür.
Im senkrechten gelben Balken
steht das Lösungswort:
… etwas, das Nurmi hat, weil er einsam ist.
Lösungswörter: 1.KUHMILCH, 2.STREICHE, 3.HONIG, 4.MUTIG,
5.ERWISCHEN, 6.GEWEHRE, 7.HAUFEN
© Julia Maetzl
Der Autor & Illustrator
1962 in Wien geboren,
studierte Stefan Slupetzky
an der Wiener Kunstakademie
und arbeitete als Musiker, Garderobier
und Zeichenlehrer, bevor er sich
der Schriftstellerei zuwandte.
46