Roth Brandschutz | Ausbildung zum Brandschutzhelfer
Info-Flyer zur Ausbildung zum Brandschutzhelfer mit Feuerlöschtraining nach DGUV-I-205-023 durch Martin Roth, Brandschutz- und Gebäudetechnik in Bühl
Info-Flyer zur Ausbildung zum Brandschutzhelfer mit Feuerlöschtraining nach DGUV-I-205-023 durch Martin Roth, Brandschutz- und Gebäudetechnik in Bühl
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Ausbildung zum Brandschutzhelfer
mit Feuerlöschtraining
nach DGUV-I-205-023
Ein Anteil von mindestens 5% der Beschäftigten ist bei normaler Brandgefährdung nach ASR A2.2
(z.B. Büronutzung) zu schulen.
Bei der Anzahl der Brandschutzhelfer sind auch Schichtbetrieb und Abwesenheit einzelner
Beschäftigter, z.B. durch Fortbildung, Ferien, Krankheit und Personalwechsel zu berücksichtigen.
Unser Vor-Ort-Service:
Wir übernehmen die vom Gesetzgeber vorgeschriebene
Ausbildung zum Brandschutzhelfer mit praktischem
Feuerlöschtraining direkt vor Ort.
Das individuell auf das Gefahrenpotential in Ihrem Unternehmen
zugeschnittene Löschtraining spart Zeit, Kosten
und bereitet Ihre Mitarbeiter optimal auf den Notfall vor.
Rechtliche Vorgaben
Arbeitsschutzgesetz,§10 Abs.2
Unfallverhütungs-Vorschrift, DGUV-I 205-023, §2 Abs.2
technische Regeln für Arbeitsstätten, ASR A2.2
Training mit unserem mobilen Brandsimulator:
Unser mobiler Brandsimulator ermöglicht unseren Brandschutzexperten die fachmännische und umfangreiche Schulung
Ihrer Mitarbeiter in Ihrem persönlichen Arbeitsumfeld.
Während des Trainings werden verschiedene realistische Brandszenarien simuliert und Ihre Mitarbeiter in der sicheren
Handhabung von Handfeuerlöschern zur Bekämpfung von Entstehungsbränden geschult
Brandsimulation bei
Papierkörben
Flüssigkeiten
Gasen
Fetten
Fettexplosionen
Spraydosenexplosionen
Treibstoffen
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Martin Roth Brandschutz- und Gebäudetechnik
Nadine Michel
T +49 (0) 7223 - 806 750 - 12
n.michel@roth-brandschutztechnik.de
Profitieren Sie von unserer Kompetenz im
kompletten Brandschutz.
Ausbildung zum Brandschutzhelfer
mit Feuerlöschtraining
nach DGUV-I-205-023
Inhalte der Schulung:
● physikalische Grundlagen der Verbrennung und des Löschens
● Unterscheidung der Brandklassen
● Wirkungsweise und Eignung von Löschmitteln
● Brandgefahren und häufigste Brandursachen
● vorbeugender Brandschutz in Gebäuden
● Ziele, Organisation und Methoden des betrieblichen Brandschutzes
● Funktion von Feuerlöscheinrichtungen
● Brandmeldeeinrichtungen
● abwehrender Brandschutz, Verhalten im Brandfall
● personenbezogene Gefahren durch Brände, Schutzmaßnahmen
● Flucht- und Rettungswege
● Alarmierung der Feuerwehr
● Handhabung und Funktion von Feuerlöschern
● Bekämpfung von Entstehungsbränden
● Löschtaktik und praktische Löschübungen mit dem mobilen Brandsimulator
Vor-Ort-Schulung inkl. An- und Abfahrt des Schulungsleiters
nur 159,- €
pro Person*
Dauer: ca. 3,5 Stunden (Theorie- und Praxisteil)
inkl. Handout für jeden Teilnehmer
inkl. Zertifikat und Teilnahmebestätigung für den Arbeitgeber
* Preis gilt ab einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen
Sie haben keine entsprechenden Räumlichkeiten?
Bei bis zu 15 Teilnehmern stellen wir Ihnen unseren
Schulungsraum kostenfrei zur Verfügung.
Sie haben weniger als 10 Brandschutzhelfer?
Gerne erstellen wir ihnen ein individuelles Angebot.
Sie möchten nur eine Theorieschulung oder eine Löschübung
durchführen?
Theorie- und Praxisteil sind auch einzeln buchbar.
Jetzt Termin
vereinbaren
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Martin Roth Brandschutz- und Gebäudetechnik
Nadine Michel
T +49 (0) 7223 - 806 750 - 12
n.michel@roth-brandschutztechnik.de