FOCUS-GESUNDHEIT_2020-05 Vorschau
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Hilfen fürs Gehör<br />
Was moderne Hörsysteme<br />
und Implantate leisten<br />
Parkinson<br />
Forscher sehen erstmals<br />
Heilungschancen<br />
Reife Liebe<br />
Wie Paare erfüllte<br />
Sexualität erleben<br />
<strong>GESUNDHEIT</strong><br />
Gesund ins Alter<br />
Gesund ins Alter<br />
TOP-ÄRZTE<br />
UND KLINIKEN<br />
Für Gehirn, Gefäße,<br />
Psyche, Stoffwechsel,<br />
Palliativmedizin &<br />
Akutgeriatrie<br />
CORONA-RISIKO<br />
BLUTHOCHDRUCK<br />
So wichtig ist jetzt<br />
der Schutz von<br />
Herz & Gefäßen<br />
ALZHEIMER<br />
STOPPEN<br />
Mit Früherkennung<br />
das Vergessen<br />
aufhalten<br />
Die<br />
besten Jahre<br />
Wieso wir heute länger,<br />
gesünder und glücklicher leben<br />
als alle Generationen zuvor
Alle <strong>FOCUS</strong>-Titel. Digital. Jederzeit.<br />
Einfach und schnell. Im <strong>FOCUS</strong> E-Paper Shop.<br />
Jetzt<br />
E-Paper<br />
lesen!<br />
focus-shop.de
EDITORIAL<br />
Chefredakteur Jochen Niehaus<br />
<br />
<br />
Fotos: Michela Morosini, Max Kratzer/beide für <strong>FOCUS</strong>-Gesundheit<br />
Gesundheit ansparen<br />
Das Beste kommt zum Schluss!<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Was Spaß macht, wird noch besser!<br />
<br />
<br />
<br />
Recherche in Corona-Zeiten: Redakteurin Susanne<br />
Wittlich (r.) beim distanzierten Freiluftinterview.<br />
Intime Einsichten gab es trotzdem (S. 40)<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Das Wohlbefinden steigt und steigt.<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<strong>FOCUS</strong>- <strong>GESUNDHEIT</strong>
INHALT<br />
<strong>FOCUS</strong>-<strong>GESUNDHEIT</strong> <strong>05</strong>/20 GESUND IM ALTER<br />
74<br />
Blick ins Ohr HNO-<br />
Chefarzt Gerhard Hesse<br />
verhilft seinem Patienten<br />
zu optimalem Gehör<br />
22<br />
Neue Sicht aufs<br />
Älterwerden<br />
Graciela<br />
Cucchiara, 63,<br />
betreibt in<br />
München eine<br />
Erlebnisküche<br />
Magazin<br />
10 Anti-Aging für Herz und Hirn<br />
Die große Infografik: Was die<br />
Organe altern lässt und wie man<br />
sie jung erhält<br />
Therapieren & heilen<br />
30 Gefäße unter Druck<br />
Bluthochdruck gilt als Corona-<br />
Risikofaktor. So schützen Sie sich<br />
40 Dem Vergessen zuvorkommen<br />
Warum Früherkennung bei<br />
Alzheimer wichtig ist<br />
1<br />
2<br />
3<br />
4<br />
92 in<br />
Aufwendige Recherche<br />
So entstehen die<br />
Empfehlungslisten<br />
<strong>FOCUS</strong>-Gesundheit<br />
12 Menschen im Neubeginn<br />
Rentner erzählen, wie sie ihr<br />
Potenzial erst nach dem Berufsleben<br />
richtig entfaltet haben<br />
16 Länger leben auf Rezept<br />
Mehr als heilen: Forscher arbeiten<br />
an Arzneien, die Krankheiten gar<br />
nicht entstehen lassen<br />
22 Weltmeister im Wohlbefinden<br />
Graue Haare und rosige Aussichten:<br />
Wieso Menschen heute länger,<br />
gesünder und glücklicher leben<br />
als alle Generationen zuvor<br />
46 Kein Zittern mehr<br />
Die Krankheit an der Wurzel packen:<br />
Neueste Forschungsergebnisse<br />
helfen, Parkinson bald zu heilen<br />
48 Das Leben wieder lieben<br />
Medikamente und Verhaltenstherapie<br />
erzielen bei Altersdepression<br />
gute Erfolge. Auf diese Symptome<br />
sollten Sie achten<br />
52 Voller Durchblick<br />
Die besten Behandlungen bei<br />
grauem Star, Glaukom und<br />
Makuladegeneration<br />
Titelfoto: Jacob Ammentorp Lund/iStock<br />
4<br />
<strong>FOCUS</strong>- <strong>GESUNDHEIT</strong>
64<br />
70<br />
Gesunde Ernährung<br />
Die richtige Kost für<br />
die reiferen Jahre<br />
Fotos: Sabine Höroldt, Marina Rosa Weigl für <strong>FOCUS</strong>-Gesundheit, Mauritius Images, Shutterstock, Max Kratzer für <strong>FOCUS</strong>-Gesundheit, Getty Images<br />
Viren abwehren<br />
Die Impfung<br />
gegen den Windpocken-Erreger<br />
Herpes zoster<br />
schützt vor<br />
Gürtelrose<br />
58 Leiden ist unnötig<br />
Warum die Empfindlichkeit für<br />
Schmerzen im Alter wächst und<br />
Aushalten schadet<br />
61 Nach meinen Regeln<br />
Für eine Patientenverfügung ist<br />
es nie zu früh. Im Covid-19-Notfall<br />
ist eine Ergänzung nötig<br />
Schützen & erhalten<br />
64 Die Abwehr aufrüsten<br />
Unterstützung fürs Immunsystem:<br />
Diese Impfungen brauchen<br />
Ältere – heute mehr denn je<br />
70 Essen in Balance<br />
Worauf es bei der Ernährung<br />
mit 50, 65 und 80plus ankommt<br />
40<br />
Alzheimer<br />
Die frühe Diagnose<br />
hilft Klaus<br />
Kaiser und seiner<br />
Frau Sigi, besser<br />
mit der Erkrankung<br />
umzugehen<br />
74 Ganz Ohr für leise Töne<br />
Bei Hörminderung stellen moderne<br />
Hörsysteme und Implantate die<br />
Verbindung zur Welt wieder her<br />
80 Mehr Biss<br />
Praktische Hilfsmittel für die tägliche<br />
Zahnpflege und Empfehlungen<br />
aus der Alterszahnmedizin<br />
82 Die Liebe in reifen Jahren<br />
Wie erfüllte Sexualität jenseits<br />
der Sturm-und-Drang-Zeit gelingt<br />
86 Sanftes Training für zu Hause<br />
Einfache Übungen für Kraft,<br />
Beweglichkeit und Koordination<br />
Ärzte- und Kliniklisten<br />
92 Ärzte bewerten Ärzte<br />
So entstehen die Top-Arzt-Empfehlungen<br />
in <strong>FOCUS</strong>-Gesundheit<br />
94 Alzheimer<br />
96 Angiologie<br />
100 Bluthochdruck<br />
104 Diabetes<br />
106 Fettstoffwechselstörung<br />
108 Palliativmedizin<br />
110 Parkinson<br />
112 Depression und<br />
bipolare Störung<br />
114 Ärzte bewerten Kliniken<br />
So entstehen die Top-Klinik-<br />
Empfehlungen von <strong>FOCUS</strong>-<br />
Gesundheit<br />
116 Akutgeriatrie<br />
118 Schlaganfall<br />
Rubriken<br />
3 Editorial des Chefredakteurs<br />
6 Kurzmeldungen<br />
120 Schon gewusst?<br />
122 <strong>Vorschau</strong> und Impressum<br />
<strong>FOCUS</strong>- <strong>GESUNDHEIT</strong> 5
FORSCHUNG<br />
Länger leben<br />
auf Rezept<br />
<br />
<br />
<br />
U<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Metformin unter der Lupe.<br />
Eine Studie soll zeigen, ob das<br />
Mittel als Jungbrunnen dient<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Fotos: Dr. Astrid Schauss, CECAD; Probenvorbereitung: Dr. Gábor Csordás, AG Uhlirova, CECAD; privat<br />
16 <strong>FOCUS</strong>- <strong>GESUNDHEIT</strong>
Vorläuferzellen der Fruchtfliege<br />
Liebling der<br />
Alternsforscher<br />
Die Fruchtfliege (Drosophila<br />
melanogaster) liefert tiefe<br />
Einblicke ins Räderwerk der<br />
menschlichen Lebensuhr<br />
Grundlegende Mechanismen des Alterns lassen sich<br />
an der Fruchtfliege erforschen – nicht zuletzt weil ein<br />
großer Anteil ihrer Gene beim Menschen vorkommt.<br />
Das Bild zeigt eine eingefärbte Vorläuferzelle des<br />
Insekts unter dem Elektronenmikroskop. Aus der Zelle<br />
entwickeln sich später Facettenauge und Antennen.<br />
___Die Mikroskopie-Aufnahmen zu diesem Artikel stammen<br />
aus der Ausstellung „Mikrokosmos Alternsforschung“<br />
des Exzellenzclusters CECAD an der Universität Köln.<br />
»<br />
Ich glaube,<br />
dass bestimmte<br />
Wirkstoffe<br />
die gesunde<br />
Lebenszeit<br />
verlängern<br />
können<br />
«<br />
Theo Dingermann, 71,<br />
Pharmakologe<br />
aus Frankfurt am Main<br />
<strong>FOCUS</strong>- <strong>GESUNDHEIT</strong> 17
<strong>GESUNDHEIT</strong><br />
Das richtige Mittel<br />
<br />
<br />
<br />
Wie Schmerz entsteht<br />
3 Gehirn<br />
Im Thalamus findet die<br />
Einordnung der Signale<br />
statt. Das limbische System<br />
bewertet die Informationen.<br />
In der Großhirnrinde<br />
angekommen,<br />
wird uns der Schmerz<br />
bewusst.<br />
1 Nozizeptoren<br />
Bei Verletzungen schüttet<br />
der Körper Botenstoffe<br />
aus, welche die<br />
Schmerzfühler aktivieren.<br />
Diese wiederum<br />
senden elektrische Signale<br />
ans Rückenmark.<br />
2 Synapse<br />
An der Umschaltstelle im<br />
Rückenmark lösen die<br />
Signale Schutzreflexe<br />
aus (z. B. Finger von der<br />
heißen Herdplatte ziehen).<br />
Zugleich gehen sie<br />
weiter ans Gehirn.<br />
Großhirnrinde<br />
limbisches System<br />
Thalamus<br />
Schmerzquelle<br />
Nervenbahnen<br />
zum und vom Gehirn<br />
Kopfschmerzen<br />
Durch eine Aktivierung<br />
der Nozizeptoren in den<br />
Hirnhäuten können Kopfschmerzen<br />
entstehen.<br />
Oder wenn infolge einer<br />
Reizüberflutung andere<br />
Signale als Schmerz „fehlinterpretiert“<br />
werden.<br />
Rückenmark<br />
Signal-Kaskade<br />
Was im Körper abläuft,<br />
damit wir Schädigungen<br />
wahrnehmen<br />
Synapse<br />
Infografik: Aleksiy Aksonov für <strong>FOCUS</strong>-Gesundheit<br />
56