LMP - R1 Kompaktinfo- Zusammenfassung
LMP-R1 Heizungsblut - gegen Heizungswasser. Wieviel CO2 und Brennstoff können wir mit dem Hochleistungswärmeträger einsparen?
LMP-R1 Heizungsblut - gegen Heizungswasser. Wieviel CO2 und Brennstoff können wir mit dem Hochleistungswärmeträger einsparen?
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Austausch des Wärmeträgers in Heizungsanlagen
Baugleiche Zwillingshäuser, Kunde: Sozialwerk der Freien Christengemeinde, Bremen
Belegung der Wohnräume: Jeweils 10 Kinder in der Zeit Mo 8h - Fr 12h
Ergebnis: Im Heizungsblutbetrieb wird gegenüber dem Wasserbetrieb deutlich weniger Brennstoff benötigt. 28,53%
Heizungsblutbetrieb gegen Wasserbetrieb – ein Vergleich der Brennstoffmengen
Ergebnis: Minderverbrauch im Heizungsblutbetrieb
1* Zählerstand nur abgelesen Alle „Beweisaufnahmen“ in voller Größe unter; www.heizungsblut.de → Download
28,53% Minderverbrauch 2015-2016 Durchschnitt im Heizungsblutbetrieb