HERBST.frische.HOCH.kultur
Kultur gibt dem Wasser Feuer - unter diesem Motto wurde dieser Kulturreiseführer für das Thermen- und Vulkanland Steiermark erstellt. Es beinhaltet Reisegeschichten und Termine von Oktober bis Dezember 2020
Kultur gibt dem Wasser Feuer - unter diesem Motto wurde dieser Kulturreiseführer für das Thermen- und Vulkanland Steiermark erstellt. Es beinhaltet Reisegeschichten und Termine von Oktober bis Dezember 2020
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
K<br />
Oktober bis Dezember 2020<br />
ultur<br />
GIBT DEM WASSER FEUER<br />
<strong>HERBST</strong>.<br />
<strong>frische</strong>.<strong>HOCH</strong>.<strong>kultur</strong><br />
Das Projekt wird aus Mitteln nach dem Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetz 2018 – StLREG 2018 unterstützt.
VORWORT<br />
Gemeinsam stärker! So könnte man dieses Werk mit zwei Worten beschreiben. Es ist Ausdruck<br />
der Vernetzung, von Kulturschaffenden und touristischem Angebot. Keine leichte Aufgabe in einer<br />
unsicheren Zeit. Die Corona-Pandemie ist nach wie vor eine Variable, die auch im zweiten Halbjahr<br />
2020 unsicher bleibt. Und gerade deshalb sind die folgenden Seiten Ausdruck der Zuversicht, der<br />
Inspiration und des Optimismus.<br />
LAbg. Vize-Bgm. ÖkR Franz Fartek,<br />
Vorsitzender Region Südoststeiermark.<br />
Steirisches Vulkanland<br />
In den vergangenen Monaten haben viele Kunst- und Kulturschaffende, aber auch Verantwortungsträger<br />
in den Gemeinden und Institutionen Mut bewiesen und ein kleines, feines Winterprogramm<br />
geschnürt. So werden winterliche Stunden mit Sicherheit zum Genuss. Denn auf die wesentlichen<br />
Vorkehrungen hinsichtlich Covid-19 wurde verantwortungsvoll geachtet.<br />
Mein DANK gilt allen, die dieses <strong>HERBST</strong>.<strong>frische</strong>.hoch.<strong>kultur</strong>-Programm ermöglicht haben. DANKE für<br />
den Einsatz für ein wesentliches „Lebensmittel“ des Menschen, der Region, aber insbesondere auch<br />
des Tourismus. Ja, Kunst und Kultur sind ein Lebensmittel, ein wesentlicher Bestandteil eines gelingenden<br />
Lebens. Kunst und Kultur bereichern, reflektieren, pointieren, motivieren, inspirieren, verändern,<br />
geben Halt, provozieren und sind in diesem Land auch aus wirtschaftlicher Sicht nicht wegzudenken.<br />
Nutzen Sie dieses Angebot für die Inspiration Ihres Lebens.<br />
Bereichern sie Ihre <strong>HERBST</strong>.<strong>frische</strong>.<strong>HOCH</strong>.<strong>kultur</strong> im Steirischen Vulkanland mit neuen<br />
Ein- und Aussichten ringsum in einer der schönsten Regionen dieser Welt.<br />
LAbg. Franz Fartek<br />
Vorsitzender der Region Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland
VORWORT<br />
Karola Sakotnik, MAS MBA,<br />
Sprecherin des Kulturbeirates<br />
Thermen- und Vulkanland Steiermark<br />
Kultur gibt dem Wasser Feuer, unser Motto bedeutet, dass wir uns bewusst sind, wie sehr gelebte<br />
Kultur einer Region Identität verleiht. Gerade für den Tourismus wird mit einem aufmerksamen Umgang<br />
mit lokal veranstalteter und geschaffener Kunst und Kultur ein berührender und inspirierender<br />
Mehrwert geschaffen. Wir können hier auf eine hohe Qualität stolz sein. 77 Künstler, davon ein Drittel<br />
international tätig, leben hier und tragen dazu bei, im Feinkostladen Österreichs, wie wir ihn nennen, ein<br />
hochwertiges Kulturangebot zu schaffen, das den internationalen Vergleich nicht nur nicht zu scheuen<br />
braucht, sondern ihm durchaus standhält.<br />
Uns ist auch etwas gelungen, das einzigartig ist: Künstler und Kulturveranstalter verständigen sich,<br />
um die schönsten, qualitätsvollsten, inspirierendsten, virtuosesten, kulinarischsten und außergewöhnlichsten<br />
Kulturereignisse zu beschreiben, in Szene zu setzen und Gemeinsamkeiten zu identifizieren.<br />
Dabei haben wir uns eines auf unsere Fahnen geschrieben und das bleibt auch in Zukunft im Zentrum<br />
unseres Wirkens: trotz der gemeinsamen Beschreibung und des Sichtbarmachens wird individuell<br />
gearbeitet und geschaffen. Lokal und international, für Menschen von hier und für Menschen, die zu<br />
Besuch kommen. Denn, wir sind gerne Gastgeber und wir laden zu uns ein.<br />
In einer Welt, die unbeständig ist, schafft die Kreativität eine inspirierte Form von Ordnung im Chaos.<br />
Unsere vielen Vertreter unterschiedlicher Disziplinen sprechen unterschiedliche Besucher an. Musik,<br />
Theater, Museen, Film, Tanz, Bildende Kunst – Werke, die entweder in der Sekunde existieren oder für die<br />
Ewigkeit geschaffen sind. Kunst, die Anwesenheit erfordert oder Kunst, die man mitnehmen kann.<br />
So trägt Kunst und Kultur dazu bei, Räume zu gestalten, in denen Erlebnisse zu Erfahrungen werden können.<br />
Wir wünschen Genuss und Inspiration bei uns.<br />
Herzlichst,<br />
Karola Sakotnik, MAS MBA
<strong>HERBST</strong>.<strong>frische</strong>.<strong>HOCH</strong>.<strong>kultur</strong><br />
DAS BEDEUTET EINE REISE IN DEN FEINKOSTLADEN<br />
ÖSTERREICHS TUN<br />
Das Vulkanland, entlang der B66 im Südosten Österreichs, ist eine<br />
Region, die so kraftvoll und intensiv ist, dass es beinahe weh tut. Nur,<br />
dass freudvolles Erleben eben nicht weh tun kann, sondern zutiefst<br />
beglückt und inspiriert. Das wissen auch die Künstler, Galeristen, Museumsbetreiber<br />
und Kulturveranstalter in dieser Region. Deshalb leben<br />
und arbeiten wir hier. Wir erzählen für Sie davon, was Sie <strong>kultur</strong>ell<br />
hier erleben können. Angereichert mit unseren persönlichen Geheimtipps<br />
für herausragendes Essen, Spezialitäten und ausgewählten<br />
Nächtigungsmöglichkeiten erfahren Sie von musikalischer, bildnerischer,<br />
darstellender und kulinarischer Kunst mit höchster Inspiration.<br />
Darunter finden sich Konzerte in Schlosshöfen, romantische Treffen an<br />
der Feuerschale, Maroni-Braten im Weingarten, Advent und Glühwein<br />
gleich ums Eck von glücklichen Schweinen und gelebte Mühlenkunst<br />
oder stiller Advent. Ob Sie ökologisch bewusst mit der Bahn anreisen<br />
oder mit dem Flugzeug oder Bahn, hier beschreiben wir, wie Sie zu<br />
Fuß, mit gemieteten E-Bikes oder einem E-Mietauto unterwegs sein<br />
können.<br />
Eine Region, für Sie liebevoll belebt: unprätentiöser Luxus.
OKTOBER IM THERMEN- & VULKANLAND<br />
KUNST UND KULTUR ENTLANG DER B66, IM STEIRISCHEN VULKANLAND<br />
Anna und Johanna müssen mit den Eltern verreisen:<br />
wie man mit 14 im Weingarten erstaunlich gut chillen<br />
kann, auch wenn Erwachsene in der Nähe sind<br />
Annas Eltern sind uncool. Sie bestehen darauf, dass Anna in die Ferien<br />
mitkommt. Was macht man schon in den Herbstferien, wenn man nie<br />
weiß wann wieder Homeschooling droht und unklare Corona Regeln<br />
alles madig machen? Einig sind sie sich die drei nur darin, dass keiner<br />
Lust hat, weit weg zu fahren. Gesagt, getan: man fährt ins Steirische<br />
Vulkanland. Nach einem Hin und Her überredet Anna ihre Eltern, ihre<br />
Freundin Johanna mitnehmen zu dürfen. Die Familie packt also Kind<br />
und Kegel ins Auto, fährt die 90 Minuten aus Wiener Neustadt in den<br />
Südosten der Steiermark.<br />
Am 23.10. wird im Quartier am Bauernstadl in Feldbach im<br />
Appartement eingecheckt. Die beiden Girls machen sich sofort auf<br />
Erkundungstour durch die City. Tolle Modegeschäfte gibt es hier, ein<br />
paar Cafe´s, eines auch richtig nett und sogar ein Jugendlokal, gleich<br />
um´s Eck vom Appartement. Ob der Urlaub eventuell doch gar nicht so<br />
schlecht wird?<br />
Die Eltern wollen am 23.10. abends zu LiterarischKulinarisch auf<br />
der Huabn, das Thema ist „Die Poesie des Geschmacks – Die Macht<br />
der Gerüche“. Zu ihrem Leidwesen müssen die Girls mit. Dort angekommen,<br />
erkennt Helga Kirchengast, die Hausherrin, was die Mädels<br />
brauchen – einen Platz, um in Ruhe zu quatschen. Sie packt ihnen<br />
eine kleine Picknicktasche und zeigt ihnen den Platz unten auf der<br />
Terrasse. Dort gibt es auch eine Feuerschale und es ist der Platz für die
Raucher unter den Gästen. Die Mädels haben die Aufgabe, sich um<br />
das Feuer zu kümmern und sind natürlich im Salon oben willkommen,<br />
sollte es ihnen kalt werden. Sie gehen später auch wirklich rauf, erst<br />
aber genießen sie die Freiheit und das Vertrauen, dass sie als 14jährige<br />
dort das Feuer hüten dürfen. Es wird ein schöner Abend für alle.<br />
Am nächsten Tag, dem 24.10. ist der Abend verplant. Im zentrum<br />
in Feldbach ist ein Konzert des Festivals Jazzliebe/Ljubezen. Das<br />
sind die größten länderübergreifende „grenzfreie“ Jazztage Europas.<br />
Es spielen Mela Maire Spaemann und Christian Bakanic. Im<br />
Anschluss geht es zu Sissis Weinbar, gleich gegenüber in der Altstadtgasse.<br />
Das Appartement ist in Fussweite, das heißt, die Mädels<br />
können gleich nach dem Konzert wieder in Ruhe nach Hause zum<br />
WLAN schlendern.<br />
Und was passiert tagsüber? Die Eltern wollen wandern und dann in<br />
die Buschenschank. Lange Gesichter bei den jungen Damen – wandern,<br />
igitt. Sie dürfen schließlich doch im Appartement bleiben. Ok,<br />
das geht. Gegen 16 Uhr holen die Eltern die Kids ab und fahren zu<br />
krenn49 nach Edelsbach.<br />
Dort ist es so nett, dass die Mädels gern ihre Jause, mit den Eltern<br />
quatschend, am Tisch essen und später nur den Saft in den Weingarten<br />
mitnehmen, um sich am Picknicktisch zum Chillen hinzusetzen bis<br />
es dunkel wird.
OKTOBER IM THERMEN- & VULKANLAND<br />
KUNST UND KULTUR ENTLANG DER B66, IM STEIRISCHEN VULKANLAND<br />
Die kommenden Tage behalten die vier ihr eingespieltes Urlauben bei:<br />
die Eltern machen ihre Dinge, die Mädels genießen das städtische Flair<br />
und man trifft sich zum Essen. Kaum zu glauben, sie halten es miteinander<br />
die ganze Woche aus.<br />
Und unternehmen richtig viel: Sie besuchen die Thermen, das Highlight<br />
ist für alle drei Frauen der Blumenbindekurs bei Vom Hügel<br />
in Erbersdorf, machen sogar gemeinsam zwei Wanderungen und<br />
verbringen vor allem schöne Abende mit Jazzliebe / Ljubezen<br />
Konzerten am 28.10. mit Ranning Sushi in Paldau und am 29.10.<br />
mit „Sir“ Oliver Mally in Deutsch Goritz, schade nur, dass sie am<br />
30.10. nicht mehr hier sind, wenn es im Kulturmarkt Hartmannsdorf<br />
ein klassisches Konzert mit der Sopranistin Corinna Koller<br />
gibt.
Neugierig? Hier die wichtigsten Links:<br />
• Huabn: www.huabn.eu<br />
• Feldbach Kultur: www.feldbach.gv.at/<strong>kultur</strong>stadt/<br />
• Jazzliebe / Ljubezen www.jazzliebe.at<br />
• Kulturmarkt Hartmannsdorf: www.<strong>kultur</strong>markthartmannsdorf.at<br />
• Krenn49: www.krenn49.at<br />
• Vom Hügel: www.vom-huegel.at<br />
• Parktherme Bad Radkersburg: www.parktherme.at<br />
• Therme Loipersdorf: www.therme.at<br />
• Unterkunfts-Buchung unter: www.quartier-am-bauernstadl.at<br />
• Wohnung ab ca. € 109,-, Kinder am Schlafsofa<br />
• Information unter: www.<strong>kultur</strong>.vulkanland.at<br />
• Alle Kulturveranstaltungen bitte direkt beim Veranstalter<br />
reservieren
OKTOBER IM THERMEN- & VULKANLAND<br />
FESTIVALS<br />
04.10 - 13.11.2020 | Jazzliebe / Ljubezen „die 12. grenzfreien SüdOstSteirischen Jazztage -<br />
aus Liebe zur Region, den Menschen und zur Musik | SüdOststeiermark und Slowenien“<br />
17.10.-19.12.2020 | Kunstformen – das Festival der Kunst und Kultur<br />
August -22.11.2020 |<br />
Klassik Festival Philharmonische Klänge<br />
01.10. | 20:00 | Kaufmann-Herberstein „BeziehungsWeise“ | Kulturhauskeller | Straden<br />
01.10. | 20:00 | Anna Witt „hautfront“ - Filmpremiere | Steirischer Herbst | Sparkassenpark | Feldbach<br />
04.10. | 19.45 | Gazelle & the Bear | Jazzliebe/Ljubezen | Zehnerhaus | Bad Radkersburg<br />
06.10. | 19.45 | Birds against Hurricans | Jazzliebe/Ljubezen | Zehnerhaus | Bad Radkersburg<br />
06.10. | 19.30 | Ed Luis & his JP feat. Kire Kuzmanov | Jazzliebe/Ljubezen | zentrum | Feldbach<br />
09.10. | 18.30 | Diskussionsrunde zur 24h Betreuung | Pavelhaus/Pavlova hiša | Bad Radkersburg
OKTOBER 2020 IM THERMEN- & VULKANLAND<br />
09.10. | 20.00 | The KUH Trio | Jazzliebe/Ljubezen | Rosenwirt | St. Stefan im Rosental<br />
11.10. | 17.00 | Roland Hanslmeier 5tett | Jazzliebe/Ljubezen | zentrum | Feldbach<br />
11.10. | 11.00 | Philbass Quartett | Philharmonische Klänge | Stadtsaal im forumKLOSTER | Gleisdorf<br />
15.10. | 20.00 | Monika Stadler & Wayne Darling | Jazzliebe/Ljubezen | Kulturhauskeller | Straden<br />
16.10. | 19.00 | Marko Črnčec | Jazzliebe/Ljubezen | Glasbena šola Karol Pahor | Ptuj<br />
17.10. | 18.30 | AKT feat. David Jarh | Jazzliebe/Ljubezen | Weberhaus/Jazzkeller | Weiz<br />
17.10. | 19.45 | Trio Maiobo „Musik trifft Wahnsinn“ | KunstFormen | Zehnerhaus | Bad Radkersburg<br />
20.10. | 19.30 | Wayne Darling Trio | Jazzliebe/Ljubezen | Kleiner Kultursaal | Fehring<br />
20.10. | 19.30 | Konrad Paul Liessmann „Bildung als Provokation | Österreich liest | Zehnerhaus | Bad Radkersburg<br />
21.10. | 19.30 | Thomas Gansch & Georg Breinschmid | Jazzliebe/Ljubezen | Kunsthaus | Weiz<br />
22.10. | 19.30 | Diknu Schneeberger & Christian Bakanic | Jazzliebe/Ljubezen | Kulturhalle | Wörth bei Gnas
OKTOBER IM THERMEN- & VULKANLAND<br />
23.10. | 14.00 | KuratorInnenführung in Begleitung einer 24h Betreuerin | Pavelhaus/Pavlova hiša | Bad Radkersburg<br />
23.10. | 18.30 | KulinarischLiterarisch „Die Poesie des Geschmacks - die Macht der Gerüche“ | Huabn | Peterdorf II<br />
24.10. | 19.30 | Mela Marie Spaemann & Christian Bakanic | Jazzliebe/Ljubezen | zentrum | Feldbach<br />
28.10. | 19.30 | Ranning Sushi | Jazzliebe/Ljubezen | Gasthaus Gross | Paldau<br />
29.10. | 19.30 | „Sir“ Oliver Mally | Jazzliebe/Ljubezen | Hoferwirt, Gasthaus Fasching | Deutsch Goritz ABGESAGT<br />
30.10. | 19.00 | Corinna Koller „Herzensangelegenheiten“ | Dorfhof | Markt Hartmannsdorf ABGESAGT
NOVEMBER IM THERMEN- & VULKANLAND<br />
KUNST UND KULTUR ENTLANG DER B66.<br />
Ruhestand heißt reisen: Martina und Matthias,<br />
Märchenabende und Stiller Advent<br />
Sie sind 72 und 74, die beiden rüstigen Städter Martina und Matthias.<br />
Sie kennen die Region Thermen- und Vulkanland bereits und lieben es,<br />
in der grauen nebeligen Jahreszeit hierher zu kommen. Die Thermen<br />
haben gerade jetzt ihren besonderen Reiz und die Wanderungen an<br />
den kurzen Tagen erfreuen das Herz, wenn sich der Nebel am Vormittag<br />
lichtet und die Sonne durchbricht. Außerdem ist Matthias ein begeisterter<br />
Elektro-Auto Fahrer und mietet sich hier immer eines. Es ist<br />
ihm eine einzige Wonne beinahe lautlos durch die Gegend zu gleiten.<br />
In der Region ist es nämlich möglich, wenn man sich im Vorfeld angemeldet<br />
hat, sich mit e-Auto-Teilen ein Elektro-Auto zu mieten.<br />
Matthias glaubt es kaum: er hat seinen persönlichen Lotto Sechser<br />
gewonnen, denn an diesem Wochenende gibt es eine Sonderaktion<br />
von den Betreibern der e-Auto-Teilen Plattform. Es wird ein Tesla<br />
sein, mit dem die beiden zumindest das Wochenende mobil verbringen<br />
werden.<br />
Diesmal wohnen sie im Sonnenhaus Grandl, wegen der Sauna, der<br />
Gastlichkeit und dem umwerfenden Frühstück. Außerdem gibt es für<br />
Interessierte immer die Möglichkeit, eine Wanderung mit der Hausherrin<br />
zu buchen.<br />
Gekommen sind sie für das Geschichtenfestival im Winter.<br />
Ausgeschlafen, gesättigt und warm angezogen gehen die beiden<br />
am Freitag, den 13.11. erst einmal wandern. Sie erkunden die<br />
Gegend um das Weingut Krispel herum, bevor sie um 19:30 nach<br />
Trautmannsdorf ins Trauteum fahren, um Folke Tegetthoff und
Patissier Dominik Fitz mit „Im Fabelland des Eises“ zu erleben.<br />
Dort geht es am nächsten Tag, 14.11. um 11h gleich weiter mit Fantasiezauber<br />
mal drei – aufgeteilt auf Trautmannsdorf, Straden<br />
und Gnas, Märchen für die ganze Familie.<br />
Und am Sonntag, 15.11. geht es nach Schloss Kornberg. Es beginnt<br />
um 11h und der Tag unter dem Motto Märchen für Erwachsene<br />
verspricht ein inspirierender zu werden.<br />
Matthias und Martina wissen außerdem, dass eigentlich jetzt auch die<br />
Weihnachtsausstellung im Schloss beginnen sollte – stattfinden<br />
kann sie je nach Corona Vorschriften, wie alles in diesem Jahr.<br />
Ob Andreas Stern und Rainer Böhm in diesem Jahr ihre Weihnachtsinszenierung<br />
auch machen? Die beiden Urlauber werden auf<br />
jeden Fall bei schlichtbarock vorbeischauen. Dafür müssen sie aber<br />
bis Mittwoch bleiben. Ganz schnell überreden sie einander gegenseitig<br />
und verlängern. Auch weil die beiden in Feldbach zum Gasthof<br />
Pfeilers wollen und ins Weingut Hutter nach Reiting, wo sie<br />
im Verkostungsraum in die Landschaft schauen möchten, bei einem<br />
guten Glas der 2020 wieder einmal preisgekrönten Weine.<br />
Die Therme der Ruhe in Bad Gleichenberg hat es ihnen auch<br />
angetan und in die Konditorei einfach fitz wollen sie auch.<br />
Außerdem fehlt noch ein Besuch bei der Vulcano Schinkenmanufaktur<br />
und es beginnen am 18.11. sowohl das Literaturfestival<br />
Nebelreissen in Feldbach als auch das Theaterfestival Artig-<br />
Klassisch in Straden und auch da wollen die beiden unbedingt hin.
Neugierig? Hier die wichtigsten Links:<br />
• Geschichten Festival im Winter: www.bad-gleichenberg.at<br />
• Nebelreissen: www.feldbach.gv.at/nebel-reissen-2020/<br />
• ArtigKlassisch: www.straden-aktiv.com<br />
• Schloss Kornberg: www.schlosskornberg.at<br />
• Einfach Fitz: www.einfach-fitz.at<br />
• Schlichtbarock: www.schlichtbarock.at<br />
• Pfeilers Bürgerstüberl: www.hotel-seminar-restaurant.at<br />
• Weingut Hutter: www.hutter-wein.at<br />
• Vulcano Schinkenmanufaktur: www.vulcano.at<br />
• E Auto: www.eautoteilen.at<br />
• Therme der Ruhe, Bad Gleichenberg:<br />
www.daskurhaus.at/therme-der-ruhe<br />
• Unterkunfts-Buchung unter: www.sonnenhaus-grandl.at<br />
• Übernachtung ab Euro 49,- p.P. im DZ inkl. Frühstück<br />
• Information unter: www.<strong>kultur</strong>.vulkanland.at<br />
• Alle Kulturveranstaltungen bitte direkt beim Veranstalter reservieren
NOVEMBER 2020 IM THERMEN- & VULKANLAND<br />
FESTIVALS<br />
04.10 - 13.11.2020 | Jazzliebe / Ljubezen „die 12. grenzfreien SüdOstSteirischen<br />
Jazztage – aus Liebe zur Region, den Menschen und zur Musik<br />
| SüdOststeiermark und Slowenien“<br />
17.10. - 19.12.2020 | Kunstformen – das Festival der Kunst und Kultur<br />
13.11. - 15.11.2020 | Das Geschichten Festival im Winter, Märchenerzählfestival<br />
mit Folke Tegetthoff<br />
18.11. - 20.11.2020 | Nebelreissen, Literaturfestival Feldbach<br />
18.11. - 19.12.2020 | ArtigKlassisch, Theaterfestival Straden<br />
21.11.2020 | LaNotte 2.20, Theater und Literatur Straden<br />
August - 22.11.2020 | Klassik Festival Philharmonische Klänge<br />
02.11. | 20:00 | Filmschau „Die Dohnal - Frauenministerin/Feministin/Visionärin“ |<br />
Horizontale20 | Bio-Weinhof Dörfl Stubn | Schwabau bei Straden<br />
05.11. | 20.00 | Seydou Traoré & Ensemble Humanité | Jazzliebe/Ljubezen | Kulturhauskeller<br />
| Straden<br />
06.11. | 14.00 | Kuratorinnenführung mit anschließender Fragerunde mit einer<br />
Vertreterin der Pflegedrehscheibe | Pavelhaus/Pavlova hiša | Bad Radkersburg<br />
06.11. | 19.45 | Birds against Hurricans Pintar/Bakanic/Hammer | Jazzliebe/Ljubezen |<br />
Zehnerhaus | Bad Radkersburg
NOVEMBER 2020 IM THERMEN- & VULKANLAND<br />
07.11. | 19.00 | Ulrich Drechsler Solo | Jazzliebe/Ljubezen | Herrenhof Lamprecht | Markt Hartmannsdorf ABGESAGT<br />
07.11. | 19.30 | Cradle Trio | Jazzliebe/Ljubezen | Kultursaal | Wagna ABGESAGT<br />
10.11. | 19.30 | Frank Hoffmann & mg3 Martin Gasselsberger Trio | Jazzliebe/Ljubezen | zentrum | Feldbach<br />
12.11. | 19.30 | Ulrike Tropper & Gregor Hernach | Jazzliebe/Ljubezen | Kulturhaus | Hatzendorf<br />
13.11. | 19.00 | Folke Tegetthoff und Trio Gemärch mit Eisbuffet von Dominik Fitz von Einfach Fitz<br />
„Das Fabelland des Eises“ | Geschichtenfestival im Winter | Trauteum | Trautmannsdorf<br />
13.11. | 19.30 | Pasadena Roof Orchestra | Jazzliebe/Ljubezen | Kunsthaus | Weiz ABGESAGT<br />
14.11. - 20.12. | 11.00 - 17.00 | 5. ARTE NOAH Charity-Verkaufsausstellung | Kunsthalle | Feldbach<br />
14.11. | 10.00 - 18.00 | „Fantasiezauber mal drei“ | Geschichtenfestival im Winter<br />
11.00 | Erich Schleyer, Roxana Küven und El Retretre de Dorian Grey | Kultursaal | Straden<br />
14.00 | Folke Tegetthoff & Trio Gemärch „Was ich alles kann“ | Trauteum | Trautmannsdorf<br />
17.00 | Timna Brauer | Obstbau Haas | Poppendorf bei Gnas<br />
15.11. | 11.00 - 18.00 | „Fabelhafte Schlossgeschichten“ | Geschichtenfestival im Winter<br />
11.00 | Ferruccio Cainnero Sophie Stocker | Rittersaal | Schloss Kornberg<br />
14.00 | Roxana Küven | El Retretre de Dorian Grey | Folke Tegetthoff & Sophie Stocker | Rittersaal | Schloss Kornberg<br />
17.00 | Timna Brauer | Rittersaal | Schloss Kornberg<br />
18.11. | 16.00 | Jung & Artig: Theater Feuerblau „Findus zieht um“ | ArtigKlassisch | Kulturhauskeller | Straden<br />
18.11. | 20.00 | Theater Kaendace „Novecento - die Legende vom Ozeanpianisten“ | ArtigKlassisch | Kulturhauskeller | Straden<br />
18.11. | 19.30 | Karl Markovics & OÖ Concert Schrammeln „Der verlogene Heurige und andere Kamalitäten“ |<br />
Nebelreissen | zentrum | Feldbach
NOVEMBER IM THERMEN- & VULKANLAND<br />
19.11. | 20:00 | THEO - Theater Oberzeiring „Ein fliehendes Pferd“ | ArtigKlassisch II | Kulturhauskeller | Straden<br />
19.11. | 19.30 | Hannes Glanz, der Kernölbotschafter „Fünf satirische Jahre in der Heimat | Nebelreissen | zentrum | Feldbach<br />
19.11. | 19.45 | Christoph Fritz „Das jüngste Gesicht“ | Kulturhalle | Wörth bei Gnas<br />
20.11. | 19.00 | Walter Hold, Ingrid Pfeifer, Johann Vidrich, Eva Watzl | Herbstausstellung | Dorfhof | Markt Hartmannsdorf<br />
20.11. | 20.00 | Helmut Bohatsch & the LSZ „Bauer to the people“ | ArtigKlassisch II | Kulturhauskeller | Straden<br />
20.11. | 19.30 | Preisverleihung/Lesung Literaturwettbewerb der Stadt Feldbach 2020 „Gold“ | Nebelreissen | zentrum | Feldbach<br />
21.11. | La Notte 2.20<br />
19.19 | Oneliner - Soloperformance mit Schlappseil, Aurelia Eidenberger | Kulturhauskeller | Straden<br />
20.20 | Main Mountain - Jodeln in der La Notte, Der Jodlklub | Kulturhauskeller | Straden<br />
21.21 | Götterfunken mit Fehlzündung, Re Actors Vienna | Kulturhauskeller | Straden<br />
22.22 | KleinKunstVogel GewinnerIn 2020 | Kulturhauskeller | Straden<br />
23.03 | Kunst - Komödie von Yasmina Reza, Das Kistl | Kulturhauskeller | Straden<br />
00.24 | Schwein & Wein - Die kostbare Kurz-nach-Mitternacht Jause | Kulturhauskeller | Straden
NOVEMBER 2020 IM THERMEN- & VULKANLAND<br />
21.11. | 18.30 | Glück | KulinarischLiterarisch | Huabn | Petersdorf II<br />
22.11. | 16.30 | Ignaz Pleyel Quartett & Harfe | Philharmonische Klänge | Gerberhaus | Fehring<br />
26.11. | 20.00 | Klakradl „Ghupft & Ghatscht“ | Kulturhauskeller | Straden<br />
27.11. | 19.45 | Alf Poier „Humor im Hemd“ | KunstFormen | Zehnerhaus | Bad Radkersburg<br />
27.11. | 15.00 - 18.00 | The Leadership Transformation Summit „A Heroes Journey - Über Heldenreisen und mehr“ |<br />
Future Skills Farming, Kunst und Wirtschaft, live aus Schloss Kornberg | ONLINE
DEZEMBER IM THERMEN- & VULKANLAND<br />
KUNST UND KULTUR ENTLANG DER B66<br />
Internationale Managerinnen entdecken die Region:<br />
Stiller Advent, das Outdoor Corona Festival „Kunst an<br />
der Feuerschale“ sowie Gin und Whisky<br />
Begonnen hat es damit, dass die fünf, international verstreut arbeitenden<br />
Freundinnen am 27.11. an einem der vier Mal jährlich stattfindenden<br />
Online Summits teilgenommen haben. Das Leadership<br />
Transformation Summit, das sich mittels Kunst, Kulinarik und Kreativität<br />
mit dem Thema Zukunft von Leadership in einer digitalen Welt<br />
beschäftigt, streamt vom Vulkanland aus in die Welt. Es richtet sich an<br />
Führungskräfte, die neue, menschliche Wege in der Wirtschaft gehen<br />
möchten. Die Besonderheit: die Teilnahme ist kostenfrei, allerdings<br />
wird empfohlen sich ein Paket zur Sinnesaktivierung zu bestellen,<br />
geht es doch um Beziehungsaufbau in digitalen Gefilden und dabei<br />
unterstützt der Inhalt des Paketes. Das haben alle fünf getan. Und es<br />
war voll mit edelsten kulinarischen Genüssen. Dieses gemeinsame<br />
digitale verbundene Entdecken eines realen Inhaltes hat den Ausschlag<br />
gegeben. Das jährliche Treffen wurde kurzfristig ins Steirische<br />
Vulkanland verlegt, weil Wein, Whisky und Schokolade so gut waren,<br />
dass die Damen sie auch vor Ort probieren wollten.<br />
Gesagt, getan – am 3.12. reisen sie an. Ihr erklärtes Ziel ist es, sich<br />
inspirieren zu lassen, sich auszutauschen und etwas zu erleben.<br />
Das Genussgut Krispel öffnet, extra für die fünf, die Pforten ein paar<br />
Tage länger, normalerweise ist ab Dezember Winterpause. Gutes Essen,<br />
hervorragender Wein und eine Landschaft, die sich sehen lassen<br />
kann. Dazu die Auswahl an Thermen rund um das Weingut und vor
allem die wunderbaren grün beleuchteten Kirchen und Kapellen – der<br />
Stille Advent – haben die Damen sofort begeistert.<br />
Am 3.12., ihrem ersten Abend, fahren sie nach Bad Radkersburg, weil<br />
dort die Eröffnungsveranstaltung von Kunst an der Feuerschale<br />
ist – ein Outdoor Corona Festival, das an vier weitere Plätze<br />
gestreamt wird und von Kulturveranstaltern der Region als Gastgeber<br />
betreut wird. Auch hier ist die Corona Krise zu einer Krise der Kultur<br />
geworden und die Akteurinnen wollen es sich nicht nehmen lassen,<br />
die Menschen zu inspirieren und ihrer sozialen Verantwortung nachzukommen.<br />
Diese persönliche Achtsamkeit verzaubert die fünf Damen<br />
sehr schnell.<br />
Am Samstag den 5.12. gibt es noch den bekannten Schauspieler und<br />
Kabarettisten Manuel Rubey in Feldbach. Das ist ein Pflichttermin<br />
finden die drei und bedauern es bereits, dass sie am 10.12. und am<br />
19.12. nicht mehr in der Region sind, wenn in Bad Radkersburg<br />
im Zehnerhaus erst die Old School Basterds und dann Andreas<br />
Steppan auftreten.<br />
Vom Altwinzer Toni, der mit seinen 57 Jahren alles andere als alt ist,<br />
erfahren die Damen schnell was es sonst noch zu entdecken gibt. Die Verkostungstour<br />
zu Lisa Bauer, Gölles und True Gin von David Trummer<br />
in Feldbach mit ihren Gin Kreationen findet den Abschluss bei Gerhard<br />
Haberfellner´s Beisl in Feldbach mit seiner ausgesuchten Gin Karte.
DEZEMBER IM THERMEN- & VULKANLAND<br />
KUNST UND KULTUR ENTLANG DER B66<br />
Das Programm füllt einen ersten Tag. Der nächste gilt dann dem Whisky:<br />
Lavabräu, die Whiskymanufaktur und Ruotkers von David<br />
Gölles und im Anschluss das Schokoladentheater von Zotter<br />
Schokolade, dort entdecken sie, dass in der Region auch Rum hergestellt<br />
wird und planen diese Verkostungen gemeinsam mit einem<br />
Besuch beim Cheese Artist, für den Sonntag, ihren dritten Tag.<br />
Gegessen wird - die Damen sind Hauben- und Sterneküche gewöhnt<br />
- bei den Geschwistern Rauch in Trautmannsdorf, beim Malerwinkl<br />
in Hatzendorf, in der Sazianistubn in Neusetz bei Straden,<br />
bei Haberl Fink in Walkersdorf und natürlich „daheim“, wenn Toni<br />
Krispel ihnen sein Wollschweinsteak am offenen Grill zubereitet.<br />
Kaffee wird in allen vier Tagen nur bei der Kaffeerösterei Maika getrunken.<br />
Dort kommen sie sogar zu Fuß gut hin – nur am Montag ziehen<br />
sie weiter nach Bad Radkersburg, um in der Altstadt zu bummeln<br />
und bei Vielgut einen Tee zu trinken und danach in die Parktherme<br />
Bad Radkersburg zu gehen.<br />
Am Dienstag geht es dann auch wieder retour, gestärkt für die letzten<br />
hektischen Wochen vor dem Jahresende.<br />
DEZEMBER IM THERMEN- & VULKANLAND<br />
03.12. | 19.00 | Eröffnungsveranstaltung „Kunst an der Feuerschale“ | live in Bad Radkersburg, Streaming zu den Feuerschalen<br />
der Partner<strong>kultur</strong>veranstalter in Feldbach, Schloss Kornberg, Markt Hartmannsdorf, Fehring<br />
05.12. | 19.30 | Manuel Rubey „Goldfisch“ | zentrum | Feldbach<br />
10.12. | 19.45 | Old School Basterds „Finest 50s Christmas Music 2020“ | KunstFormen | Zehnerhaus | Bad Radkersburg<br />
19.12. | 19.45 | Andreas Steppan „Christmas Light - Ein Weihnachts(b)engerl packt aus“ |<br />
KunstFormen | Zehnerhaus | Bad Radkersburg
Neugierig? Hier die wichtigsten Links:<br />
• Kultur an der Feuerschale: www.<strong>kultur</strong>-vulkanland.at<br />
• Feldbach Kultur: www.feldbach.gv.at/Kulturstadt<br />
• Kulturforum Bad Radkersburg: www.kufo.eu<br />
• Summit: www.future-skills-farming.com<br />
• Schokoladentheater Zotter: www.zotter.at<br />
• Lisa Bauer: www.devin-gin.at<br />
• David Trummer: www.bauernstadl.at<br />
• David Gölles: www.ruotkers.at<br />
• Lavabräu: www.lavabraeu.at<br />
• Maika Kaffee: www.maika.at<br />
• eat and art Malerwinkl: www.malerwinkl.at<br />
• Steira Wirt: www.geschwister-rauch.at<br />
• Saziani Stubn: www.neumeister.cc<br />
• Haberl Fink: www.finks-haberl.at<br />
• Vielgut Bad Radkersburg: www.vielguts.at<br />
• Parktherme Bad Radkersburg: www.parktherme.at<br />
• Biohof Pranger: www.biohofpranger.at<br />
• Genussweingut Krispel: www.krispel.at/unterkunft/<br />
• Übernachtung ab Euro 60,- EZ inkl Früstück<br />
• Sinnespakete Kunst & Kulinarik by Organic Adventure:<br />
www.facebook.com/organicadventurekarolaulrike<br />
Information unter: www.<strong>kultur</strong>.vulkanland.at<br />
• Alle Kulturveranstaltungen bitte direkt beim Veranstalter<br />
reservieren
NÜTZLICHES UND WISSENSWERTES<br />
AN- UND ABREISE<br />
Der internationale Bahnhof Graz mit<br />
S-Bahn Verbindung Graz Feldbach-Fehring Fürstenfeld: S3<br />
Der Flughafen Graz Thalerhof<br />
Das Vulkanland Taxi unter: www.vulkanland.taxi<br />
Stuttgar t<br />
Stuttgar t<br />
Praha<br />
Praha<br />
MUSEEN UND SAMMLUNGEN<br />
www.museen.vulkanland.at<br />
Bozen/Bolzano<br />
Thermen- & Vulkanland Steiermark<br />
KULTURVERANSTALTER UND KÜNSTLER<br />
www.kufo.eu<br />
www.jazzliebe.at<br />
www.feldbach.gv.at/<strong>kultur</strong>/<br />
www.pavelhaus.at<br />
www.<strong>kultur</strong>-land-leben.at<br />
www.straden-aktiv.com<br />
www.<strong>kultur</strong>markthartmannsdorf.at<br />
www.fehring.at/gerberhaus<br />
www.mostundjazz.com<br />
www.dixiefestival-fuerstenfeld.at<br />
www.kunstimweinkeller.at<br />
www.huabn.eu<br />
www.hochsommer.at<br />
www.schlosskornberg.at<br />
www.karolasakotnik.com/Dahier-Theater<br />
www.tagfürtag.at/set-so-ein-theater/<br />
INFORMATION ZU TOURISMUSVERBÄNDEN<br />
www.thermen-vulkanland.at<br />
Regionalmanagement Südoststeiermark<br />
Steirisches Vulkanland<br />
8490 Bad Radkersburg, Grazertorplatz 3<br />
office@vulkanland.at<br />
www.<strong>kultur</strong>.vulkanland.at<br />
Infotelefon: +43 3382 55100 (Thermen- und Vulkanland Steiermark)<br />
#<strong>frische</strong><strong>HOCH</strong><strong>kultur</strong><br />
#KulturWasserFeuer<br />
#Kultur<br />
#ThermenVulkanland<br />
#Vulkanland<br />
Venezia<br />
Ljubljana<br />
Aktuelle Informationen finden Sie auf<br />
facebook: @<strong>frische</strong>.hoch.<strong>kultur</strong><br />
Instagram: @<strong>frische</strong>.hoch.<strong>kultur</strong><br />
Durch die derzeitige Covid19-Situation kann<br />
es zu Änderungen kommen.<br />
Impressum: Entwickelt von: Kulturbeirat Thermen- und Vulkanland, c/o Karola Sakotnik creating culture e. U.,<br />
Gleichenbergerstrasse 33/15, 8330 Feldbach, Sprecherin: Karola Sakotnik, MAS MBA; Texte und Redaktion:<br />
Karola Sakotnik, MAS MBA; Kontakt: office@karolasakotnik.com; Programm: Kulturveranstalter und Künstler<br />
der Region Thermen- und Vulkanland Steiermark; Bildmaterial: Künstler, Kulturveranstalter, Thermen- und<br />
Vulkanland Steiermark, Steirisches Vulkanland, Tourismusverband-Region-Bad-Gleichenberg, Kulturforum,<br />
Tourismusverband Straden, Anna Maria Muchitsch, Shirley Suarez, Christian Knittelfelder, Hanna Fasching,<br />
Marija-Kanizaj, Barbara Majcan, Reinhard Mayr, Lupi Spuma, Harald Eisenberger, Tom Lamm, Markus<br />
Wach, Lucija Novak, Bernhard Bergmann, Pixabay