40 Jahre therapeutisches Reiten-blätter-pdf
Hippo e.V. Frankenberg / Sachsen
Hippo e.V. Frankenberg / Sachsen
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
*
Damals wars …..!
Start eines kühnen
Projektes!
Therapeutisches Reiten
*
Historie:
‣ 1.Hospitation im Fachkrankenhaus Wechselburg 1977
‣ Ausbildung th. Reiten in Redefin –Prof.Dr. Riede
‣ Start therapeutisches Reiten im Frühjahr 1978
‣ Initiatoren - Poliklinische Einrichtungen
ehem. Kreis Hainichen,
Kreisgutachter und Kinderärzte
‣ Vereinbarung zwischen Poliklinik
und LPG Bockendorf
*
Start im Mai 1978 mit dieser Form der
Therapie damals nur
für Kinder und Jugendliche
‣Haltungsproblemen,
‣Entwicklungsstörungen,
‣Frühkindlichen Schädigungen
‣und Verhaltensstörungen
*
‣weitere Therapeuten wurden
ausgebildet
‣Christiane Richter und Ulrike Hesse
verstärkten in den Folgejahren
das Team
*
*
Christel Richter,
Ulrike Krauz,
Katrin Schönherr
*
*
*
‣ Reiterhof Selbmann – mit Reithalle
‣ Physiotherapie Katrin Schönherr
*
Therap. Reiten
*
Hippotherapie-
Krankengymnastik
Heilpädagogisches
Reiten/Voltigieren
Reiten für
Behinderte
*
‣Problem sind die Kosten
‣Wirtschaftlichkeit-Kosten-Nutzen-Effekt
‣nicht jeder Behinderte bzw. die Familien können
die Form von Therapie und Sport leisten.
…….schade!
*
‣Selbstzahler – Leistung
‣für Kinder und Erwachsene mit
Behinderungen
‣als Mitglied im Hippo e.V.
- wird Leistung unterstützt
‣Therapeuten arbeiten ehrenamtlich
*
*
‣unsere berühmten Sommerfeste für
Jung und Alt
mit reiterlichem Programm/
AMVIEHTheater, Kuchenbasar,
Kinderreiten, Knüppelteig am
Lagerfeuer, Grillen
Hippo-Fest ‣buntes Treiben
*
*
*
Die Akteure in der Runde!
*
2014 – 2015 - 2016
*