PINNEBERGER SCHNACK: Bauen | Wohnen | Leben 2020
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Das Magazin, das über die Region und über das die Region spricht! AUSGABE 2020/2021
SONDERAUSGABE ++++
BAUEN l WOHNEN l LEBEN
LivingSCHNACK
Ich male mir mein
Traumbad
ImmobilienSCHNACK
Baunebenkosten
richtig einschätzen
Leben in der
GLÜCKS-
REGION
07.08.19 10:54
der vor
te Zeit
NACHhäften
auberchnee,
lchen.
Autos
n gegt
der
dunkle
litzert.
tsglück:
swärme
orfreulichkeit,
einen
alle Zuiese
mit
ERGER
dervolle
INHALT
EDITORIAL
INHALT
Liebe Leserin, lieber Leser,
Endlich steht sie wieder vor
der Tür, die schönste Zeit
GlücksSCHNACK
LivingSCHNACK
des Jahres: WEIHNACH-
4 Das Glück wohnt im Norden 12 Ich male mir TEN. mein In Traumbad den Geschäften
begrüßen uns zauberhafte
Das Welten Zuhause aus jederzeit pudrigem im Blick Schnee, behalten
15
UmzugsSCHNACK
WeihnachtsSCHNACK
AutoSCHNACK
Weihnachtswichteln und Engelchen.
6 Ich packe meine Umzugskartons 16 Mehr aus dem Zuhause machen
4 Das Weihnachtsdorf in Pinneberg
40 Schnee ist eine Wissenschaft
Weihnachtsbäume werden auf Autos
6 Zauberhafte Weihnachtszeit –
und Rentiere vor die Schlitten gespannt.
In leuchtendem
Lichterglanz in Braunschweig
NaturSCHNACK
Immobilien SCHNACK
IdeenSCHNACK
Rot bringt der
8 Magische Weihnachten in Finnland
8 Bäume – groß, grün, wundervoll 17 Weihnachtsstern Baunebenkosten Farbe richtig einschätzen die dunkle
12 Das Weihnachtshaus in Husum
42 Dekorationsideen zur Weihnachtszeit
14 Vorfreude auf´s Fest
10 Die Schlafmaus – ein Gartenschläfer
Jahreszeit, die an allen Ecken glitzert.
18 Neuregelung der Maklerprovision
16 Voller Geschmack bei 0 Promille –
LifeStyleSCHNACK
Unser Rezept für ganz viel Weihnachtsglück:
Rezeptidee: Weihnachts-Sangria
VorsorgeSCHNACK
20 Nehmen
Klimaschutz
Sie einen
lohnt
Löffel
sich
Herzenswärme
18 Die etwas andere Weihnachtsfeier
44 Die Trend-Looks für Herbst/Winter 2019/2020
50 Glänzen Sie zu Weihnachten mit
11 Beruhigt letzte Wünsche äußern und ein Päckchen Liebe, ganz viel Vorfreu-
dem perfekten Geschenk!
ImmobilienSCHNACK
Ideen
mit SCHNACK
einer großen Portion Versöhnlichkeit,
52 Für den guten Zweck –
eine Handvoll guter Wünsche und einen
46 Immobilie als Altersvorsorge
22 DIY@Home –
Weihnachtskalender mit Schokolade
Hauch Besinnlichkeit. Bewegen Sie alle Zutaten
tief im Herzen und teilen Sie diese mit
54 MUST HAVES FOR X-MAS
Dekorationen selbst gemacht
FinanzSCHNACK
Liebe Leserin, lieber Leser,
lieben Menschen!
AusflugsSCHNACK
48 Lernen Sie die Börse lieben
Es ist einmal wieder bewiesen: der Klönschnack auf den Wochenmärkten, wertvolle Tipps und Dekorations-Ideen, inklusive
Das Pinguin-Team der dazugehörigen vom Experten PINNEBERGER für die
20 Kurztrip Der in die Uckermark Norden wird immer TierischerSCHNACK
regionale und leckere Produkte gehören zu
glücklicher! Laut Glücksatlas
SCHNACK wünscht Ihnen viele wundervolle
Der besondere SCHNACK
56
unserem
Tierische Festtage
Leben genau wie die Weite, die Umsetzung – natürlich aus unserer Region.
2019 der Deutschen Post
frische Brise im Sommer sowie kuschelige Momente!
zählt 22 Kuhglocken-Glück Schleswig-Holstein zum siebten
PINNEBERG Abende bei 360° Herbststürmen.
Lesen und wohnen Sie sich glücklich!
Mal in Folge zu den Glücklichen.
58 Veranstaltungen im Kreis Pinneberg
Die RegionalerSCHNACK
Menschen, die hier leben, wissen das Für Ihr Heim finden Sie in dieser Sonderausgabe
Kreuzworträtsel Bauen I Wohnen I Leben Anregungen,
Ihre Kerstin Milde
natürlich. 38 Entspanntes Das Vogelgezwitscher Fußgefühl am Morgen, 66
67 Service-Partner
6/2019
Foto: Thomas Thiele
BWL/2020
IN
Wei
L
R
d
W
4 D
6 Z
8 M
12 D
14 V
16 V
18 D
50 G
52 F
54 M
Aus
20 K
Der
22 K
Reg
38 E
Sie ha
Schre
Bisma
Sie haben Fragen oder Anregungen oder möchten uns Ihre Meinung mitteilen?
Schreiben Sie gerne an unsere Redaktion PINNEBERGER SCHNACK, pinguin-verlag,
Bismarckstraße 2, 25421 Pinneberg oder per Email an post@pinguin-verlag.de
ANZEIGE
INNOVATIONEN
BEI POTSCHIEN
Esinger Straße 71 · 25436 Tornesch · Tel. 04122 / 9 57 90
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-15 Uhr
www.kuechencentrum-potschien.de
ANZEIGE
„Wir nehmen Ihre
Küche persönlich“
ERLEBNISRAUM
KÜCHE
Warum nicht gleich zum Preis-Sieger?
www.kuechencentrum-potschien.de
Ballerina_persönlich_184x80.indd 1
Esinger Straße 71 · 25436 Tornesch · Tel. 04122 / 9 57 90 · Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-15 Uhr
GlücksSCHNACK
AdobeStock_70154829
DAS GLÜCK WOHNT
IM NORDEN
Der Glücksatlas
2019 der
Deutschen
Post sagt
das, was wir
im Norden schon wissen:
Schleswig-Holstein ist die
Glücksregion Nummer 1.
Und das zum siebten Mal
in Folge. Lassen Sie uns
zusammen auf Glücksspuren-Suche
gehen!
WESTERHEVER
LEUCHTTURM
Wer am Strand von St. Peter-Ording den Sand unter den Füßen spürt, mit den
Gedanken in die Ferne schweift, das Salz der Nordsee riecht und die Möwen kreischen
hört, weiß, dass man mehr nicht braucht zum Glück.
Der Blick auf den Westerhever Leuchtturm
verspricht Weite bis zum Horizont und Freiheit.
Wie im „Land der Fähren“
seit Jahrhunderten
üblich, geschieht das
Übersetzen nach alter
Seemannsart durch
sogenanntes „Wriggen“
mit einem „Riemen“.
„HOL ÖVER“
IN KRONSNEST MIT
DER KLEINSTEN FÄHRE
DEUTSCHLANDS
Im Fährkahn nach historischer Tradition aus Eichenholz
über die Krückau schippern und die wunderschöne
Landschaft der Marsch genießen, bedeutet
Entschleunigung sowie Langsamkeit entdecken.
Was das genau heißt, erklärt Ihnen der
Fährmann bei der Überfahrt.
4 Sonderausgabe Bauen | Wohnen | Leben 2020
GlücksSCHNACK
BAUMSCHUL-
UND ROSENLAND
In der Region Pinneberg findet sich das weltgrößte zusammenhängende
Anbaugebiet für Gehölze. Im Pinneberger
Baumschulland ziehen knapp 300 Betriebe jedes Jahr eine
Milliarde Bäume und Sträucher heran sowie 20 Millionen
Rosen. Anbauflächen ziehen sich durch die Landschaft wie
Parkanlagen – was für ein vielfältig imposanter Anblick.
Foto:KM
Klein und doch ganz groß:
Der Pinneberger
Rosengarten
verzückt mit seiner
blumigen Vielfalt.
ELBERADWEG
Der beliebteste Radweg der
Deutschen führt durch unsere Region.
Von der Quelle im Riesengebirge bis zur Mündung in die
Nordsee führt die Route immer an diesem einzigartigen Fluss
entlang. Egal, wo Sie mit Ihrem Velo eine Tour auf diesem
1260 Kilometer langen Weg beginnen – die Fahrt vorbei
an einzigartigen Flusslandschaften, Schauplätzen wichtiger
Ereignisse, hoch aufragenden Gebirgszügen und flachen
Ebenen hält Glücksgefühle parat.
GLÜCKSTADT
„Dat schall glücken und dat mutt glücken, un
dann schall se ok Glückstadt heten“ – So lautete
der Plan vom Glück, als der dänische König
Christian IV. 1617 den ersten Grundstein für die
wunderschöne Stadt vor den Toren Hamburgs
legen ließ. In Glückstadt spüren Sie den königlichen
Traum auf Schritt und Tritt, denn mit ihrem
malerischen Ambiente, den kleinen verträumten
Gassen und ihrer Lage an der Elbe, versprüht sie
einen ganz besonderen GLÜCKsCharme.
Text:KM
AdobeStock_117542872
LEBEN SIE SICH
GLÜCKLICH IM
NORDEN!
AdobeStock_143930466
Mit einem Klick zum Glück:
Spo-eiderstedt.de
Faehre-kronsnest.de
Rosengarten-pinneberg.de
Glueckstadt-tourismus.de
Elberadweg.com
2020
Sonderausgabe Bauen | Wohnen | Leben
5
UmzugsSCHNACK
Ich packe meine Umzugskartons
und nehme mit …
1 2
DIE GLÄSER „FÜR GUT“
DAS GOLDGESCHIRR VON OMA
8
9 10
DAS NÄHKÖRBCHEN MIT ALLEN
GESAMMELTEN KNÖPFEN
KLEIDUNG VON A WIE ANZUG,
BIS Ü WIE ÜBERGANGSJACKE
3 4
5
6
7
DAS PATCHWORK-BESTECK
DIE YUCCA-PALME AUS
STUDENTENZEITEN
ALLE MEINE LIEBLINGSFOTOS
UND BILDERRAHMEN
DEKO VON OSTERN BIS
WEIHNACHTEN
DIE VERSCHOLLENEN
DINGE AUS DEM KELLER
11MEINE JUGENDBÜCHER,
LIEBLINGSBÜCHER, FACHLITERATUR,
NOCH NICHT GELESENE BÜCHER
13 12
14
127 PAAR SCHUHE
DIE PARFUM- UND
KOSMETIKSAMMLUNG
KERZEN ALS ÜBERGANGSBELEUCHTUNG
UND FÜR ROMANTISCHE ABENDE
FLYER VOM PIZZA-LIEFERDIENST
AdobeStock_251971802
… UND IMMER LÄCHELN!!!
6 Sonderausgabe Bauen | Wohnen | Leben 2020
Hotline: 04101 250 88 www
UmzugsSCHNACK
UmzugsSCHNACK
DIE UMZUGSHELFER WARTEN SCHON
Leben ist Veränderung, und manches Mal
gehört ein Umzug dazu.
Die einen beauftragen ein
Umzugsunternehmen,
andere ziehen in Eigenregie
ins neue Heim.
FÜR DEN SELBST ORGANISIERTEN
UMZUG BIETET FIRMA HINTELMANN
JEDE MENGE FAHRZEUGE UND
UMZUGSUTENSILIEN.
So steht für den kleinen Umzug der VW
Caddy mit seiner Geräumigkeit parat. Der
Pragmatiker ist auf alles vorbereitet, was
der Alltag bereithält. Es wird doch eher ein
mittlerer bis großer Umzug?
ANZEIGE
Dafür warten verschiedene Transportgrößen
mit Hochdach auf Sie. Die Ladebord-Wand,
auch Hebebühne genannt,
bietet komfortables Einräumen schwerer
Schrankteile oder Sitzmöbel.
MIT PACKDECKEN WIRD ALLES GUT
GESCHÜTZT UND SPANNGURTE
SORGEN FÜR FESTEN HALT. SACK-
KARRE, TRANSPORTKARRE UND
SOGAR EINE TREPPENKARRE SIND
NÜTZLICHE HELFER BEIM EIN- UND
AUSLADEN.
Text: KM
SO GELING
IN EIG
WÄHREND DES TRANSPORTS M
Diese Helfer warten zusammen mit dem
passenden Umzugsfahrzeug bei Firma
Hintelmann in Rellingen auf Sie.
Packen Sie´s an!
ANZEIGE
ALLES AUS EINER UMZUGSHAND !
Wmen
zieml
Güns
man
gie d
ALLES AUS E
Für Ihren Umzug
haben wir in der
Vermietung:
LKW bis 7,5 Tonnen
Transporter
Anhänger
Möbelkoffer mit
Hebebühne
Umzugszubehör
Hotline: 04101 250 88 www.hintelmann.com
20 PINNEBERGER SCHNACK BWL 1l2019
Rellingen/Autoport Nord
2020
Sonderausgabe Bauen | Wohnen | Leben
7
NaturSCHNACK
DAS WUNDER DER NATUR
BÄUME – GROSS, GRÜN, WUNDERVOLL
Uwe Thomsen
ist BAUMverliebt.
Seit
seiner Kindheit
ist der
Firmeninhaber fasziniert
von der Pracht der Bäume.
Es ist also kein Wunder,
dass er seine grüne Leidenschaft
zu seinem Beruf
gemacht hat.
Ein Wunder sind die
Bäume dieser Welt, die
es zu pflegen und zu
schützen gilt.
Seit 1980 beschäftigt sich seine
Firma Baumpflege Thomsen
ausschließlich mit diesem Thema.
Zu der intensiven Pflege
eines Baumlebens gehören:
Untersuchen, begutachten,
bewerten und behandeln,
pflanzen sowie auch fällen.
Dabei treten die Baumpfleger
vehement dafür ein, Bäume
alt werden zu lassen und nicht
vorzeitig zu fällen. Nur alt werdende
und alte Bäume können
die vielfältigen Aufgaben und
Wünsche, die wir ihnen zusprechen
oder abverlangen,
erfüllen.
Alte Bäume sind nicht
zwingend krank und müssen
nicht gefällt werden.
Auch kranken Bäumen
kann geholfen werden!
Uwe Thomsen und seinem
Team geht es darum, Bäume zu
8 Sonderausgabe Bauen | Wohnen | Leben 2020
begleiten und entsprechend
ihrer Bedürfnisse zu pflegen.
Jeder Baum wird hierbei als
Individuum, als Einzellebewesen
betrachtet. Somit ist es
bei jeder baumpflegerischen
Sicherungs- und Erhaltungsmaßnahme
außerordentlich
wichtig, den Charakter und das
Erscheinungsbild des Baumes
möglichst zu erhalten bzw. nur
geringfügig zu verändern.
Und damit nicht genug …
Die Baumpfleger der Firma
Thomsen vermehren vegetativ
Baumindividuen und Baumveteranen,
welche in ihrer Art
die letzten sind.
Ein Bypass bei Bäumen? Na
klar! Geringelte Bäume oder
wurzelverletzten Gehölzen wird
mit Hilfe von Ammenbäumen
geholfen.
Am Rande des Rosenfeldes,
am Wedeler Weg, arbeitet das
Team der Baumpflege Thomsen
tagtäglich mit Begeisterung daran,
die Bäume schön zu halten
und dass wir uns an dem Bild
des Baumes weiter erfreuen.
...und noch etwas:
Wenn bei anstehenden
Baumaßnahmen Bäume
dem geplanten Bauvorhaben
vorübergehend im
Wege stehen, übernehmen
die Profis befristet
diese Probleme unter
dem Stichwort „Betreutes
Wachsen und Kultivieren“.
Mit einem Klick zu
mehr Bauminfos:
baumpflege-thomsen.de
Die Robinie –
Baum des Jahres 2020
Kennen Sie sie – die Gewöhnliche
Robinie? Sie erkennen diesen
Baum an seiner Schönheit.
Im Jahre 1670 wurden die
ersten Robinien im barocken
Lustgarten des Berliner
Schlosses gepflanzt.
Mit der Zeit nahm diese dekorative,
exotische Erscheinung
ihren Platz in Parkanlagen
und Privatgärten ein. Dieser
sommergrüne Baum mit
lockerer, mäßig dicht
belaubter und manchmal
schirmartiger Krone
wächst gern bis über 30
Meter hoch und wird bis
zu 150 Jahre alt. Die schöne
Robinie ist in Städten
und als Allee ein gern
gesehener Baum.
Text: KM
AdobeStock_320954388 © Karin Daum
Anzeige Anzeige Thomson_Layout Thomson_Layout 1 12.02.13 1 12.02.13 18:02 18:02 Seite 1Seite 1
ANZEIGE
Ein alter Baum ist ein Stück Leben.
Ein alter Ein Baum alter Er Baum ist beruhigt. ein ist Stück ein Er Leben. Stück erinnert. Leben.
Er Er beruhigt. setzt Er das beruhigt. sinnlos Er erinnert. Er heraufgeschraubte erinnert. Tempo herab,
Er mit setzt dem Er das setzt man sinnlos das unter sinnlos heraufgeschraubte großem heraufgeschraubte Geklapper Tempo am Ort Tempo herab, bleibt. herab,
mit dem mit man Und dem diese unter man Alten großem unter sollen großem Geklapper dahingehen, Geklapper am Ort am bleibt. Ort bleibt.
Und Sie, diese Und nicht Alten diese von sollen Alten heute sollen dahingehen, auf dahingehen,
morgen nachwachsen?
Sie, die Sie, nicht Die
die von man
nicht heute nicht
von auf nachliefern
heute morgen auf morgen nachwachsen?
kann?
nachwachsen?
Die man Die nicht man nachliefern nicht Kurt nachliefern Tucholsky kann? kann?
Kurt Tucholsky Kurt Tucholsky
Bäume für...
Bäume gestern... für für
gestern heute...
heute
morgen morgen...
• Wir • untersuchen, Wir untersuchen, wir kontrollieren,
wir kontrollieren,
wir behandeln wir behandeln und wir und pflegen wir pflegen alte Bäume alte Bäume
• wir • erstellen wir erstellen Befunde Befunde Gutachten und Gutachten (ö.b.v.) (ö.b.v.)
• wir • prüfen wir prüfen und wir und verwalten wir verwalten Problem- Problemund
Risikobäume und Risikobäume (arbor-control) (arbor-control)
• wir • pflanzen wir pflanzen und wir und erziehen wir erziehen junge junge Bäume Bäume
• und: • wir und: fällen wir fällen auch auch Bäume Bäume
(wenns (wenns es dann dann nicht nicht mehr mehr anders anders geht) geht)
Baumpflege Baumpflege Uwe Thomsen Uwe Thomsen e.K. e.K.
Gartenbau-Ingenieur Gartenbau-Ingenieur
grad.
grad.
Wedeler Wedeler
Weg 178
Weg 178
25421 25421 Pinneberg
Pinneberg
Tel: 04101/67477, Tel: 04101/67477, Fax:04101/66281 Fax:04101/66281
eMail: eMail: E-Mail: baumpflege-thomsen@web.de
baumpflege-thomsen@web.de
www.baumpflege-thomsen.de
...seit 1980
2020 Sonderausgabe Bauen | Wohnen | Leben
9
NaturSCHNACK
Die
Schlafmaus
mit der Zorro-Maske
In einigen Regionen Deutschlands
kann man die Tiere schon
gar nicht mehr antreffen. Die Ursachen
dafür sind noch unklar.
Wenn im Frühling die Gartensaison wieder startet, beendet auch der Gartenschläfer seine
Winterruhe. Dieses kleine Tier ist ein Verwandter des Siebenschläfers aus der Familie der
Schlafmäuse. Die Gartenschläfer werden immer seltener:
Mehr als 50 Prozent ihrer bekannten Bestände sind in den letzten 30 Jahren verschwunden.
AdobeStock_23088477
Der BUND, die Universität Gießen und die
Senckenberg Forschungsgesellschaft untersuchen
daher aktuell in ihrem Projekt „Spurensuche
Gartenschläfer“ die Gründe für
das Verschwinden des Nagetieres. Ihr Ziel
ist es, die Tierart vor dem Aussterben zu
bewahren. Wer einen Gartenschläfer gesehen
oder gehört hat, kann helfen und dies
unter www.gartenschläfer.de mitteilen. Die
„Spurensuche Gartenschläfer“ wird im Bundesprogramm
Biologische Vielfalt durch das
Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des
Bundesumweltministeriums gefördert.
Wie erkennt man,
dass Gartenschläfer
anwesend sind?
mal recht laut. Ihr Quieken, Pfeifen und
Murmeln ist dann die ganze Nacht hindurch
zu hören. Stehen Obstbäume im Garten?
Dann werden bei Anwesenheit des Gartenschläfers
die typischen Fraßspuren zu sehen
sein. Wie ein Apfel aussieht, der vom Gartenschläfer
angeknabbert wurde und wie
sich die Geräusche der kleinen Nager anhören,
erfährt man ebenfalls auf der Gartenschläfer-Webseite.
Wie können Menschen den
Gartenschläfern helfen?
Um den Gartenschläfern
bessere
Überlebenschancen
zu bieten, sollten Gärten naturnah
gestaltet werden. In Hecken, Wildblumenwiesen
und Staudenbeeten findet der kleine
Allesfresser Insekten, Würmer und Schnecken.
Höhlenbäume, Wildsträucher und
Steinhaufen sind wichtige Rückzugsorte,
ebenso wie Vogelnistkästen. Diese sollten
aus rauem, ungehobeltem Holz sein, damit
es die Jungen im Frühjahr schaffen, aus dem
Nistkasten herauszuklettern. Pestizide und
Rattengift sollten gar nicht erst zum Einsatz
kommen. Wenn dazu noch die Regentonne
abgedeckt wird, besteht keine
Gefahr für die vierbeinigen Mini-Zorros,
darin zu ertrinken.
Gartenschläfer-
Hinweise
bitte melden
Die besonders geschützten Tiere haben
ein rotbraun-grau gefärbtes Fell. Auffällig
ist ihre schwarze Zeichnung um die Augen.
Sie sieht aus wie eine Zorro-Maske. Da
Gartenschläfer nachtaktiv und somit selten
anzutreffen sind, sollten Gartenbesitzer die
Augen und Ohren auch nach weiteren Hinweisen
offen halten. Dazu zählen zum Beispiel
Geräusche im Frühling. Wenn die
Männchen um die Gunst der Weibchen
buhlen, wird es auch schon
10 Sonderausgabe Bauen | Wohnen | Leben 2020
Gartenschläfer sind
zwischen 12 und 17
Zentimetern groß und
haben einen langen,
buschigen Schwanz.
Foto: djd/BUND
/Jiri Bohdal
VorsorgeSCHNACK
BERUHIGT LETZTE
WÜNSCHE ÄUSSERN
Eggerstedt Farben
AdobeStock_23088477
Das Grab ist ein wichtiges individuelles Dokument des vergangenen
Lebens und gleichzeitig ein Symbol des Glaubens an ein Leben über den Tod
hinaus. Mit einem Grab behält ein verstorbener Mensch in unserem Leben
einen festen Platz.
Gräber für jeden Bürger, egal welchen
Glaubens oder konfessionslos, finden
sich im Einklang mit der Natur. Die Stille
in den parkähnlichen Arealen vieler
Friedhöfe wird lediglich durch die Klänge
der Natur unterbrochen und hilft,
die Trauer zu verarbeiten.
Immer mehr Menschen sorgen
für ihren letzten Weg vor und
wollen es nicht ihren Nachfahren
überlassen, wo sie ihre letzte
Ruhestätte finden.
Damit bei seiner eigenen Beisetzung
alles so läuft, wie man es sich vorstellt,
heißt es beizeiten zu handeln. Neben
Wald- und Seebestattungen bieten
Friedhöfe verschiedene Bestattungsmöglichkeiten,
von der Urnen-Bestattung
bis zum pflegefreien Grab.
Gemeinsam mit einem Bestattungsinstitut
können frühzeitig Wunsch-Sarg
und -Urne sowie gewünschtes Ritual
ausgewählt werden.
Alle Bestattungsarten
Trauerfeiern und Abschiednahme
auch Zuhause
Überführungen im In- und Ausland
Beratungen auch zur Vorsorge
Wir sind kompetent
und engagiert für Sie da.
TAG & NACHT:
04101 222 01
25421 Pinneberg
Friedrichstraße 44
inf@bi-e.de
www.bi-e.de
GRAB-ARTEN AUF DEN FRIEDHÖFEN
ANZEIGE
URNENWAHLGRAB IM RASEN
Es eignet sich als Familiengrab und
ermöglicht auf kleiner Fläche eine individuelle,
pflegeleichte Grabgestaltung
(Grabstein, Bepflanzung).
WAHL-GRAB
(SARG- ODER URNENGRAB)
Hier können mehrere Generationen
nach dem Tod vereint werden. Es
eignet sich daher als Familiengrabstätte
(Grabstein, Bepflanzung).
RASEN-REIHENGRAB
(SARG- ODER URNENGRAB)
Belegung mit einem Sarg oder einer
Urne. Hier gibt es keine Grabgestaltung
– es ist wahlweise ein stehender
oder liegender Grabstein möglich. Das
Nutzungsrecht kann nicht verlängert
werden.
ANONYME GRABSTÄTTE
Eine Urne ohne Namenshinweis, vergraben
auf einer Rasenfläche. Blumen
und Gestecke können auf einer zentralen
Fläche abgelegt werden.
KINDERREIHENGRAB ODER
STERNENKINDER-GRABSTÄTTE
Bestattungs- und Erinnerungsort in
ruhiger Lage, oft unter einem großen
Baum gelegen.
Was gibt es für Möglichkeiten
für alternative Beisetzungen?
IM WALD, inmitten der Natur, unter
einem eigens ausgewählten Baum.
Nach der Baumbestattung sollen die
Bäume für 99 Jahre vor einer Rodung
geschützt sein. Damit ist die Ruhezeit
für eine Baumbestattung gut dreimal
so hoch wie bei anderen Bestattungen.
AUF SEE kann eine Urne im Beisein
der Familie oder Freunden beigesetzt
werden. Genauso ist eine anonyme
Seebestattung möglich - wahlweise
mit Markierung der Bestattungsstelle.
Bei dieser Art der Beisetzung wird die
genaue Position der Beisetzung auf
einer Karte vermerkt und im Logbuch
des Schiffes festgehalten.
ALS SCHMUCKSTÜCK
Bei einer Diamantbestattung werden
Teile der Asche zu einem Diamanten
veredelt. Dieser besonders persönliche
Schmuckstein drückt ewige Verbundenheit
zu dem Verstorbenen über
den Tod hinaus aus.
Text:KM
2020
Sonderausgabe Bauen | Wohnen | Leben
11
LivingSCHNACK
ICH MALE MIR
MEIN TRAUMBAD
INSPIRATIONEN FÜR
PERFEKT GEPLANTE
SANITÄRRÄUME
Wie sieht der Raum mit einer bodenebenen
Dusche aus? Habe ich Platz genug
für eine zusätzliche Badewanne? Und welcher
Stil gefällt mir überhaupt - klassisch
weiß, zarte Pastelltöne oder die topaktuellen
dunklen Farben mit farbigen Metallelementen?
Ob großer oder kleiner Raum
- es ist gar nicht so einfach, sich eine neue
Einrichtung vorzustellen. Erste Hilfe dabei
geben Online-Tools für Badinspirationen
und Badplanung.
Foto: djd/Geberit
MASSGESCHNEIDERTES
BAD FÜR DIE EIGENEN
BEDÜRFNISSE
Es lohnt sich, zunächst ein paar Überlegungen
anzustellen, welche individuellen
Bedürfnisse ein neues Bad erfüllen soll.
Wer keine Lust aufs Badputzen hat, für den
ist eine reinigungsfreundliche Ausstattung
Von der Platzierung der Sanitärgegenstände bis zur
Ausführung der Möbeloberflächen: Mit Online-Badplanern
kann man alle Raumelemente eines Bads
planen und spielend verändern.
wichtig. Dies bieten zum Beispiel spülrandlose
Rimfree-WCs, abnehmbare Toilettensitze
oder Duschrinnen, in denen sich kein
versteckter Schmutz bilden kann.
FÜR KOMFORT OHNE BARRIEREN
STEHEN BODENEBENE DUSCHEN
ODER WASCHTISCHE, BEI DENEN
DER SIPHON IN DIE WAND VERLEGT
IST. FÜR MEHR FRISCHE IM ALLTAG
SORGEN DUSCH-WCS, DIE DEN PO
MIT FRISCHEM WASSER REINIGEN.
ANZEIGE
SCHLUSS MIT DER
KLIMAKATASTROPHE IN
IHREM KELLER!
BERATUNG
PLANUNG
NEUBAU
MEISTERBETRIEB
WARTUNG
REPARATUR
NOTDIENST
FÖRDERMITTEL
Wir machen das mit Ihrer neuen Heizung.
Jetzt planen und im Winter Energie sparen.
Sanitär & Heizungs-Eggers GmbH
Pinneberger Weg 29
D-25499 Tangstedt
Tel.: 04101 / 204748
Fax: 04101 / 207822
E-Mail: info@sanitaer-heizungs-eggers.de
www.sanitaer-heizungs-eggers.de
12
Eggers_Anz_Heizung_Klimakatastrophe_RZ.indd 1 23.09.19 09:23
Sonderausgabe Bauen | Wohnen | Leben 2020
LivingSCHNACK
In kleinen Bädern sind Ausstattungen
gefragt, die den Platz
optimal nutzen und auf begrenztem
Grundriss Ordnung
und Stauraum bieten.
DAS INSPIRATIONSTOOL
AUF WWW.GEBERIT.DE
MACHT ES HAUS- UND
WOHNUNGSBESITZERN
EINFACHER, SICH ÜBER
IHRE PRIORITÄTEN KLAR-
HEIT ZU VERSCHAFFEN.
Aktueller Badtrend: Dunkle Farben
und bunte Metalle statt Chrom.
Foto: djd/Geberit
ALTERNATIVEN ZU CHROM:
BADTREND BUNTMETALLE
Es muss nicht immer Chrom sein im Bad: Topaktuell
sind derzeit Armaturen und andere
Metallelemente in spannenden Farben wie
Rotgold, Messing oder Schwarzchrom.
Damit die Badausstattung bis ins Detail
stimmig ist, werden auch Betätigungsplatten
für die Spülauslösung am WC oder Duschrinnen
in diesen Metalltönen angeboten.
Unter www.geberit.de gibt es dazu mehr
Infos und Ideen.
Einige Basiseingaben genügen, um mit einem
3D-Badplaner ein neues Traumbad zu entwerfen.
ANZEIGE
Foto: djd/Geberit
3D-PLANUNG
ALS GESPRÄCHSVORBEREITUNG
FÜR DEN BAD-FACHMANN
Im nächsten Schritt kann man
die eigenen Vorstellungen in
einem 3D-Badplanungs-Tool
dem Realitätscheck unterziehen.
MIT WENIGEN EINGABEN
ZU GRÖSSE UND SCHNITT
DES RAUMS SOWIE DER
FARBIGKEIT VON WÄNDEN
UND BODEN IST DIE BA-
SIS FÜR DIE PERSÖNLICHE
BADPLANUNG GELEGT.
Danach lassen sich Sanitärgegenstände
und Badmö-
bel nach Belieben anordnen,
verschieben und verändern.
Wenn die Planung dem persönlichen
Traumbad nahekommt,
kann sie gespeichert
werden - natürlich kann man
auch verschiedene Alternativen
ablegen. Ausgedruckt
bieten die Planungsdaten
eine gute Grundlage, um sich
von einem Badeinrichter oder
einem Sanitärfachbetrieb detaillierte
Planungen und Kostenangebote
unterbreiten zu
lassen.
Alles aus einer Hand: Beratung ·Planung ·Verlegung ·Installation
Mehr als 750 qm Ausstellungsfläche
Bredhornweg 76 25488 Holm/Wedel Tel. 04103/961-0
info@proehl-fliesen.de www.proehl-fliesen.de
Öffnungszeiten: Mo. -Fr. 8-18 Uhr Sa. 10-13 Uhr
2020
Sonderausgabe Bauen | Wohnen | Leben
13
LivingSCHNACK
PINNEBERG IST
scheidend.
baren E-Autos ste
kann sich die Elek
mobilität in den nä
sten Jahren sehr dy
misch entwickeln.
"Um von unserer Seite einen
teren Anreiz zu schaffen, is
E-MOBILberg drei
Mit der Inbetriebnahme
der Ladesäulen
leisten die Stadtwerke
einen wichtigen
Beitrag zur Förderung
einer umweltfreundlichen Verkehrspolitik.
Eine flächendeckende Ladeinfrastruktur ist
für den Erfolg der Elektromobilität ganz
entscheidend. Wenn das Angebot an attraktiven
und bezahlbaren E-Autos steigt,
kann sich die Elektromobilität in den nächsten
Jahren sehr dynamisch entwickeln.
Von Seiten der Stadtwerke Pinneberg wird
ein weiterer Anreiz geschaffen:
Der Ökostrom an den Ladesäulen
ist bis auf weiteres kostenfrei!
Die Standorte der Ladesäulen befinden
sich am Marktplatz an der
Elmshorner Straße, am Parkplatz an
der Hochbrücke sowie am S-Bahnhof
Thesdorf auf dem Park and Ride
Parkplatz.
Ganz einfach ist die Bedienung über Chipkarte
oder kostenloser Smartphone-App
auch für Neulinge.
Die Chipkarten werden in der Regel
gleich beim Kauf des Wagens ausgehändigt,
können aber auch bei den
Stadtwerken Pinneberg abgeholt oder
online bei dem Ladesäulenhersteller
NewMotion über www.newmotion.com
bestellt werden.
Text:KM
„Abfahren auf Elektro!“, heißt es seit 2019
im Stadtgebiet, als die Stadtwerke Pinne-
E-Ladesäulen eröffneten.
Abfahren auf ELEKTRO!
E-LADESÄULEN DER STAD
Elmshorner Straße Am Marktplatz | Elmshorner Straße Am Parkp
Als zukunftsorientiertes Unternehmen setzen die Stadtwerke Pinne
nachhaltigen Trend zur Elektromobilität.
VON HIER.
FÜR HIER.
www.stadtwerke-pinneberg.de
Freuen Sie sich auf E-mobiles Fahren!
MOBILI
pinn
Umweltf
Tschüss Küchenboiler -
Hallo Quooker!
Stellen Sie sich
vor, Sie gehen
zu Ihrem Wasserhahn
und
dieser serviert
Ihnen jederzeit das Wasser,
was Sie wünschen:
Heiß, warm oder kalt,
sprudelnd oder ohne
Kohlensäure. Dies bietet
Ihnen QUOOKER, der
Wasserhahn, der alles
kann. Daniel Scheffler vom
KüchenCentrum Potschien
hat uns QUOOKER näher
vorgestellt:
Ein Quooker besteht aus zwei
Teilen: Dem Kochend-Wasser-
Hahn auf der Arbeitsplatte und
einem kleinen Reservoir darunter,
in dem das Wasser bei 110° C gespeichert
wird. In schickem Design,
rund oder eckig, sowie in drei Ausführungen
und Farben passt dieser
Wasserhahn in jede Küche.
QUOOKER ist wassersparend
und einfach zu bedienen.
Besonderheiten, wie den Perlstrom
sowie den Cube für Ihr
Lieblingswasser, erklärt Ihnen
das Team vom KüchenCentrum
Potschien gern. Text: KM
Sie werden QUOOKER lieben!
14
Sonderausgabe Bauen | Wohnen | Leben 2020
LivingSCHNACK
KEINEN MOMENT VERPASSEN
Per Kamera und Internet das Zuhause jederzeit im Blick behalten
Was stellen die
Haustiere gerade
zu Hause an?
Ist alles ruhig daheim,
oder hat
sich gar jemand Zutritt verschafft,
der dort nichts zu suchen hat?
Viele Hausbesitzer kennen dieses Gefühl
der Unruhe und möchten sich auch im Büro
vergewissern, dass alles in Ordnung ist. Mit
entsprechender Kameratechnik und Internetverbindung
ist es heute unkompliziert
geworden, von unterwegs immer zu wissen,
was sich gerade in den eigenen vier
Wänden tut.
Kameraüberwachung für innen
und außen
Für Sorgenfreiheit sorgen etwa selbstüberwachende
Sicherheitskameras, die
schnell zu installieren und einfach zu
handhaben sind. Mehr als einen Stromanschluss
und die Anbindung ans Internet
per heimischem WLAN brauchen Geräte
wie die Yale All-in-one-Kamera nicht. Mit
ANZEIGE
Fernzugriff, Integration von Amazon Alexa,
dem eingebauten Spotlight, das per
Bewegungsmelder ausgelöst wird, sowie
einer Sirene, um mögliche Einbrecher zu
vertreiben, stellt die Kamera eine sinnvolle
Ergänzung für die Sicherheitsanlage im
Haus dar. Sie kann sowohl innen als auch
außen installiert werden. Warnmeldungen
über ungewöhnliche Vorgänge werden
per Echtzeit an den Bewohner übertragen.
Dazu gibt es eine entsprechende Smartphone-App,
ebenso wie für Live-Ansichten
und Echtzeit-Gespräche. Weitere Informationen
und Tipps für eine Kameraüberwachung
des Zuhauses hält die Ratgeberzentrale
unter www.rgz24.de/ip-kamera bereit.
Von unterwegs in HD-Qualität
mit der Familie sprechen
Noch weitere Möglichkeiten bieten die Kameras,
wenn sie in ein intelligentes Smart-
Home-System integriert werden. Praktisch
ist auch die Verbindung mit Amazon Alexa,
was einfache Sprachbefehle ermöglicht.
Eine Alternative für Innenräume ist zum
Beispiel die Yale IP-Kamera mit Full HD.
Foto: djd/ASSA ABLOY
Die IP-Kameras lassen sich innen
ebenso wie außen unauffällig
platzieren.
Auch so hat man das Zuhause von überall
live und in hoher Bildauflösung im Blick.
Die optionale Bewegungserkennung warnt
vor unerwünschten Besuchern, und dank
der integrierten Zwei-Wege-Audiofunktion
kann man auch von unterwegs mit der Familie
sprechen, wenn diese daheim ist.
Text: djd
Wir sind für Sie da!
...für ein schönes, komfortables und sicheres Zuhause
PK Nord
Elektr technik
Tel.: 04101 81 42 703
PK Nord
Elektr technik
Meisterfachbetrieb
www.pknord-elektro.de
2020
Sonderausgabe Bauen | Wohnen | Leben
15
LivingSCHNACK
Mehr aus dem Zuhause machen
Den Hauseingang optisch aufwerten und für mehr Sicherheit sorgen
„My home is my castle.“ Zu dem
Gefühl der Geborgenheit und
Sicherheit trägt entscheidend die
Gebäudeausstattung bei - angefangen
mit dem Hauseingang.
Moderne Haustüren verfügen
in der Regel über eine hochwertige
Wärmedämmung und
einen zertifizierten Einbruchschutz,
mit dem ältere Türen
nicht mehr mithalten können.
Ähnliches trifft auf das Garagentor
zu, Einbruchhemmung und
ein Motorantrieb mit Fernbedienung
gelten heutzutage als Standard.
Da viele Bundesbürger in
diesem Jahr bewusst aufs Reisen
verzichten und stattdessen zu
Hause ihre freie Zeit verbringen,
ist das eine gute Gelegenheit,
das Eigenheim zu verschönern.
Zuschuss für eine neue
Haustür
Hausbesitzer mit einem Auge
für Details stimmen Haustür und
Garagentor optisch aufeinander
ab. Schließlich prägen beide
Elemente den ersten Eindruck,
den das Eigenheim vermittelt.
Nicht minder wichtig sind die inneren
Werte, etwa mit Blick auf
Wärmedämmung und Einbruchschutz.
Eine hochwertige Ausstattung
der neuen Haustür lohnt
sich auch finanziell. Bereits seit
ANZEIGE
dem 1. März dieses Jahres kann
für die Anschaffung einer neuen
Aluminiumhaustür etwa, beim
Hersteller Hörmann, ein Aktionsrabatt
in Höhe von 100 Euro genutzt
werden. Noch bis zum 30.
September ist der Wertscheck für
verschiedene Türmodelle einlösbar.
Weitere Details gibt es unter
www.hoermann.de/wertscheck
oder im örtlichen Fachhandel.
Wenn bestimmte Anforderungen
erfüllt sind, bezuschusst
zudem die KfW-Bank mit dem
Förderprogramm „Altersgerecht
umbauen“ den Türtausch. Berechtigt
für die Zuschüsse sind
etwa Haustüren ab einer Sicherheitsausstattung
entsprechend
der Widerstandsklasse RC 2.
Mit einer hochwertigen Optik,
etwa in angesagten matten
Oberflächen und viel Komfort,
punkten auch neue Garagentore.
Das mühevolle Öffnen
quietschender Tore sollte heute
der Vergangenheit angehören,
stattdessen genügt ein Tastendruck
auf die Fernbedienung.
Auch hier profitieren Hausbesitzer
von finanziellen Vorteilen.
Beim Kauf eines automatischen
Garagen-Sektionaltores erhalten
Bauherren und Modernisierer
zur komfortablen Steuerung des
Tores einen Funk-Codetaster,
einen Funk-Innentaster oder einen
Handsender inkl. Handsenderstation
im Wert von rund 100
Euro kostenfrei dazu.
Damit lässt sich das Garagentor
per Code-Eingabe oder auf
Knopfdruck öffnen und schließen.
ANZEIGE
Türen-Vertriebs KG Nord
Schmidt GmbH & Co.
Industriestraße 9
25469 Halstenbek
Tel. 04101 - 444 50
www.tuerenschmidt.de
KOMPETENTE BERATUNG VOR ORT
- kostenlos und unverbindlich -
Montage - Demontage - Service
Alle Ausführungen aus einer Hand
FACH-AUSSTELLUNG IM HAUSE
Garagentore · Antriebe · Alu-Hauseingangstüren
Ihr
Eine neue Haustür wertet das Zuhause
nicht nur optisch auf, sondern ist älteren
Türen in Sachen Wärmedämmung und
Einbruchschutz deutlich überlegen.
Stützpunkthändler
Foto: djd/Hörmann
Weitere Informationen gibt
es unter www.hoermann.de/
gratis-zugabe oder im Fachhandel.
Text:djd
16 Sonderausgabe Bauen | Wohnen | Leben 2020
Baunebenkosten nicht unterschätzen
Ratgeber Hausbau: Seriöse Kostenkalkulation ist bei der Planung unverzichtbar
Die sogenannten Baunebenkosten
werden bei der Planung
eines Eigenheims häufig
unterschätzt. Damit sind die
Kosten gemeint, die neben
dem Kaufpreis für eine Immobilie
beziehungsweise für
den Erwerb des Grundstücks
anfallen. „Wer diese Ausgaben
nicht einkalkuliert, erlebt
unter Umständen eine böse
Überraschung“, warnt Florian
Haas, Finanzexperte und Vorstand
der Schutzgemeinschaft
für Baufinanzierende e. V. Ob
Kauf oder Bau der eigenen vier
Wände: Grunderwerbsteuer
Ihr
SMARTER
PARTNER!
Für vernetztes Home Entertainment.
RUFEN SIE
UNS AN!
04101/
22221
Individuelle Lösungen
Top Marken & Bester Service
Alles aus einer Hand
TV ∙ Multiroom ∙ HIFI ∙ PC-Service ∙
Heimnetzwerk ∙ Telecom ∙ Satellitenund
Kabelantennenanlagen
sowie Notar- und Grundbuchkosten
werden immer fällig.
Und wer einem Makler den
Auftrag zur Suche einer Immobilie
oder einem Grundstück
erteilt, muss ebenfalls tief in die
Tasche greifen. Bei einem Neubau
sind zudem viele weitere
Nebenkosten einzukalkulieren.
Nebenkosten machen
rund 15 bis 20 Prozent
der Gesamtkosten aus
ANZEIGEN
IHR TECHNIKEINRICHTER
in Stadt und Kreis Pinneberg
KIAZIM media GmbH
Damm 48, 25421 Pinneberg
info@kiazim-media.de
www.kiazim-media.de
Insgesamt können die Baunebenkosten
rund 15 bis 20 Prozent
der Gesamtkosten ausmachen.
„Diese Kosten kann
man durchaus seriös in eine
Finanzplanung einbeziehen.“,
meint Florian Haas. Man müsse
es aber auch wollen - und daran
hapere es bei so manchem
Hausbauberater. Aus Angst,
den Auftrag nicht zu bekommen,
weiß Haas, würden die
Berater die Kosten stattdessen
oftmals schönrechnen. Tatsächlich
aber verlangen Makler je
nach Region, Lage und Qualität
des Grundstücks zwischen
drei und sieben Prozent des
Kaufpreises als Courtage. Die
Grunderwerbsteuer beträgt je
nach Bundesland aktuell 3,5 bis
6,5 Prozent - und der Grunderwerb
selbst unterliegt der Beurkundungspflicht
bei einem
Notar. Die Kosten dafür können
individuell sehr unterschiedlich
ausfallen. Bei einem Neubau
sind Vermessungskosten ein erheblicher
Teil der Baunebenkosten.
Dazu kommen unter anderem
Planungskosten, Ausgaben
für Prüfstatiker und Baugrundgutachten,
Kosten für die Erschließung
und Verlegung der
Hausanschlüsse sowie für die
Gestaltung der Außenanlagen.
ImmobilienSCHNACK
Checkliste gibt Überblick
über alle Kosten
Addiert man all diese Positionen,
kommt eine stattliche
Summe zusammen. Diese erhöht
die reinen Baukosten aus
dem Hausbauprospekt um ein
gutes Stück und muss meist aus
Eigenmitteln erbracht werden.
„Nur mit einer detaillierten
Aufstellung über alle entstehenden
Kosten bekommt man
Klarheit über die Größenordnung
des Gesamtprojekts und
kann eine seriöse und ausreichende
Finanzierung auf die
Beine stellen.“, rät Florian Haas.
Die Schutzgemeinschaft
etwa stellt unter www.
finanzierungsschutz.de eine
Checkliste zur Verfügung,
die einen systematischen
Überblick über die einzelnen
zu berücksichtigenden
Punkte aller im Bauprozess
entstehenden Kosten gibt.
Daneben bietet die Seite weitere
wertvolle Hinweise sowie
Übersichten und Ratgeber rund
um den Hausbau.
Gemeinsam Gutes tun –
die IB.SH-Spendenplattform
www.wir-bewegen.sh
Gemeinsam Gutes tun –
die IB.SH-Spendenplattform
www.wir-bewegen.sh
Schleswig-Holstein
Der echte Norden
Investitionsbank Schleswig-Holstein
Fleethörn 29-31 · 24103 Kiel
Tel. 0431 9905-0 · E-Mail: info@ib-sh.de
www.ib-sh.de
Ihr Traum als Ziel.
Unsere Finanzierung als Werkzeug.
Wir bringen Sie dem Neubau, Kauf oder der Modernisierung
Ihrer Immobilie ein Stück näher. Mit umfangreichem
Fachwissen, maßgeschneiderter Förderung und
professioneller Finanzierung.
2020
Sonderausgabe Bauen | Wohnen | Leben
17
ImmobilienSCHNACK
NEUREGELUNG DER MAKLERPROVISION
BEIM IMMOBILIENKAUF
Ende 2020 tritt das Gesetz
über die Verteilung der
Maklerkosten bei der
Vermittlung von Kaufverträgen
über Wohnungen
und Einfamilienhäuser in Kraft.
ZUKÜNFTIG GILT DER GRUNDSATZ, DASS
IM FALL DER DOPPELTÄTIGKEIT DIE AUF-
TRAGGEBER DES MAKLERS EINE PROVI-
SION IN SELBER HÖHE ZAHLEN SOLLEN.
Hierdurch soll verhindert werden, dass der
Käufer, der meist der Zweitauftraggeber ist,
allein die Provision zahlt, wenn der Immobilienmakler
vom Verkäufer zuerst ins Boot
geholt wurde. Das bedeutet, dass der Immobilienmakler
nicht mehr provisionsfrei
für den Verkäufer tätig werden kann. Der
Makler ist gezwungen, mit dem Verkäufer
eine Provision zu verhandeln, wenn auch
der Käufer etwas zahlen soll.
Der personenbezogene Anwendungsbereich
soll sich auf der Käuferseite allein
auf Verbraucher erstrecken. Der sachliche
Anwendungsbereich soll sich auf Wohnungen
(Singular) und Einfamilienhäuser
(Singular) erstrecken, wobei eine untergeordnete
Einliegerwohnung irrelevant ist.
Auf die Frage, ob die Wohnung oder das
Haus vermietet oder selbstgenutzt werden
soll, kommt es nicht an. Nicht erfasst werden
sollen zudem unbebaute Grundstücke, Gewerbeimmobilien
oder Mehrfamilienhäuser.
Mit dem Gesetz hat der Gesetzgeber grundsätzlich
nur gesetzlich umgesetzt, was in den
meisten Bundesländern bereits seit Jahrzehnten
praktiziert wird. Der Makler handelt
als fairer Mittler zwischen den Parteien des
Kaufvertrages.
DAS GESETZ SIEHT DIE DOPPELTÄTIGKEIT
ALS LEITBILD VOR.
Eine einseitige Interessenvertretung zugunsten
von Käufer oder Verkäufer soll
aber auch weiterhin möglich bleiben.
AdobeStock_328893054
ANZEIGE
IHR MAKLER DER METROPOLREGION
Seit 1992
Hauptstraße 80
25462 Rellingen
Tel. 04101/5096-0
info@list-immobilien.de
www.list-immobilien.de
18 Sonderausgabe Bauen | Wohnen | Leben 2020
ImmobilienSCHNACK
IN HAMBURG UND DER METROPOLRE-
GION HAT IN DEN MEISTEN FÄLLEN BIS-
HER DER KÄUFER DIE PROVISION ALLEIN
ODER ÜBERWIEGEND GEZAHLT.
DIE GESETZLICHE NEUREGELUNG WIRD
HIER ALSO EIN UMDENKEN ERFORDERN.
Es soll also der Grundsatz gelten: Schließen
Verkäufer und Käufer einen Maklervertrag,
sollen beide im Erfolgsfall dasselbe
zahlen. Nachlässe wirken zugunsten des
jeweils anderen.
WIRD GEGEN DIESEN GRUNDSATZ VER-
STOSSEN, SIND BEIDE MAKLERVER-
TRÄGE UNWIRKSAM - UNABHÄNGIG
DAVON, IN WELCHER ZEITLICHEN
REIHENFOLGE DIE VERTRÄGE GE-
SCHLOSSEN WURDEN.
KERN DER
NEUREGELUNG
1. Paritätische Teilung –
Doppeltätigkeit und -provision
Diese Konstellation dürfte die häufigste
sein, in der zunächst zwischen Makler und
Verkäufer ein provisionspflichtiger Maklervertrag
geschlossen wird, z.B. mit einer
Provision in Höhe von 3 Prozent zzgl. Umsatzsteuer.
Der Makler bietet das Objekt
anschließend öffentlich an, worauf sich ein
Interessent meldet. Mit diesem schließt
der Makler ebenfalls einen Maklervertrag,
also auch mit dem Interessenten begründet
er ein Treueverhältnis. Die vereinbarte
Provision beträgt ebenfalls 3 Prozent zzgl.
Umsatzsteuer. Sollte bei Vertragsabschluss
Verkäufer oder Käufer nur 2,9 Prozent Provision
zzgl. Umsatzsteuer zahlen wollen,
würde sich der Nachlass auch zugunsten
des anderen Vertragspartners auswirken.
Absprachen mit einem Verkäufer,
die auf eine Umgehung der Neuregelung
abzielen (Versprechen der
Provisionsfreiheit und Abwicklung über
Suchaufträge), sind strafrechtlich relevant!
2. Einseitige Interessenvertretung
Zugunsten des Käufers
Immobilienmakler können Suchaufträge
in der bisherigen Weise entgegennehmen
und sich allein vom Suchenden eine Provision
versprechen lassen, wobei dies nur
möglich sein soll, wenn zwischen Makler
und Verkäufer zuvor keine Abrede über
die Vermarktung des Objektes getroffen
wurde. Auch das bloße an die Hand geben
sperrt eine Provisionspflicht des Interessenten.
In diesem Fall zahlt nur der Käufer
die mit dem Makler vereinbarte Provision.
Zugunsten des Verkäufers
Weiterhin ist auch eine einseitige Interessenvertretung
zugunsten des Verkäufers
möglich. Möchte der Verkäufer, dass der
Makler nur für ihn tätig ist, kann dies entsprechend
vereinbart werden. In diesem
Fall muss der Makler nur die Interessen des
Verkäufers wahren, was in einigen Situationen
sinnvoll erscheint. Die Makler, die
bisher ausschließlich oder überwiegend
als einseitiger Interessenvertreter gehandelt
haben, können dies auch weiterhin. In
diesem Fall zahlt nur der Verkäufer die mit
dem Makler vereinbarte Provision.
AdobeStock_281164091
Übergangsregelung
Für Rechtsverhältnisse, die vor Inkrafttreten
des Gesetzes entstanden sind,
sollen die Vorschriften des BGB bis zu diesem
Tag weiter gelten. Immobilienmakler
müssen bei künftigen Abschlüssen von
Alleinaufträgen eine Regelung aufnehmen,
die der neuen Rechtslage Rechnung trägt.
Wie sich die Neuregelung auf die Abwicklung
bei bestehenden Maklerverträgen
auswirkt, wenn der Kaufvertrag nicht bis
zum Inkrafttreten des Gesetzes geschlossen
wurde, wird im Einzelfall zu prüfen sein.
Anmerkung:
Ich persönlich sehe eine der wesentlichen
Aufgaben eines Maklers in seiner
Vermittlerfunktion, also in der Doppeltätigkeit.
Beide Seiten haben das Recht
auf eine hochkompetente und auf das
Ziel gerichtete Beratung und Begleitung
beim Verkauf einer Immobilie. Es ist also
nur gerecht, wenn Verkäufer und Käufer
sich die Provision teilen.
Ingeborg List
2020
Sonderausgabe Bauen | Wohnen | Leben
19
ImmobilienSCHNACK
RegionalerSCHNACK
ANZEIGE
DIE NEUEN SIGNIA
IM-OHR-HÖRGERÄTE SILK:
Praktisch unsichtbar. Exzellenter Tragekomfort.
KLIMASCHUTZ
LOHNT SICH
Förderprogramme machen
energetische Modernisierungen
noch attraktiver
Neue Isolierglasfenster Gute Voraussetzungen für
einbauen, Wände und energetische Sanierungen
Decke besser dämmen,
denke, du brauchst Zumindest eine Teilantwort kommt von der
die alte Heizung modernisieren
oder gleich auf
ein Hörgerät.” Ein Satz, Bundesregierung, die energetische Moderni-
mit höheren Förderungen ankurbeln
den die meisten Men-sierungeschen zunächst ignorie-will. Die Förderprogramme sind Teil der Anstren-
erneuerbare Energien umsteigen:
Über energetische Verbesserungen am
“Ich
ren wollen.
gungen zur Erreichung der Klimaschutzziele und
Haus oder an der Eigentumswohnung
sollen dazu beitragen, den Sanierungsstau im
denkt fast jeder Eigentümer einer
deutschen Baubestand aufzulösen.
älteren Immobilie nach.
Oft hat man es bereits erkannt,
denn der Fernseher war immer
zu leise, Telefongespräche in
einem Großraumbüro waren ermüdend
und Unterhaltungen in
Restaurants erforderten große
Mühe.
DOCH TROTZ DER EFFEKTE FÜR DEN
KLIMASCHUTZ STELLT SICH IMMER DIE
FRAGE: WIE SCHNELL RECHNET SICH
DAS, UND WAS LOHNT SICH FINANZIELL
ÜBERHAUPT?
Aber schon die Aussicht auf ein Hörgerät
macht vielen Angst.
Per Zacho, Hörakustikermeister weiß: „Nur
sehr wenige Menschen denken über die
Vorteile einer rechtzeitigen Nutzung eines
Hörsystems nach: der Aufrechterhaltung
und Förderung ihrer sozialen und kognitiven
Fähigkeiten sowie der Verbesserung ihres
„Förderungen schaffen eine gute Voraussetzung,
um energetische Verbesserungen in Angriff
zu nehmen“, sagt Erik Stange, Pressesprecher
des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB), „doch
die Maßnahmen müssen richtig und rechtzeitig
geplant sein, damit ein Sanierungsprojekt
langfristig den angestrebten Erfolg erzielt.“
Weitere Infos auf
Für energetische Sanierungen gibt es aktuell hohe Fördergelder. www.zacho.de
20 Sonderausgabe 36 PINNEBERGER Bauen SCHNACK | Wohnen 6l2019
| Leben 2020
körperlichen Wohlbefindens.“ Per Zacho
weiter „Mit SILK einem der weltweit kleinsten
Hörgeräte der neuesten Generation besitzen
wir jetzt ein Im-Ohr-Hörgerät, das wir
Kunden mit Vorurteilen gegenüber Hörgeräten
wirklich empfehlen können. SILK Hörgeräte
sind praktisch unsichtbar und bieten
einen exzellenten Tragekomfort.“
RABATTAKTION
In unseren Niendorfer Filialen
gibt es die SILK Hörgeräte bis
zum 15.11.2019 mit 5% Preisvorteil,
inkl. Fernbedienung und
50 Stück Hörgerätebatterien.
Hörgeräte Zacho Niendorf/Markt, Zum
Markt 1 und Niendorf/Nord, Rudolf-Klug-
Weg 7-9.
Foto: djd/Bauherren-Schutzbund e.V.
Ansprechpartner:
Per Zacho
Fachinstitut Hörgeräte Zacho
GmbH & Co. KG
Am Rathausplatz 17, 25462 Rellingen
Tel.: 04101- 376884
Das Magazin, das über die Region und über das die Region spricht! AUSGABE 2020/2021
SONDERAUSGABE ++++
BAUEN l WOHNEN l LEBEN
LivingSCHNACK
Ich male mir mein
Traumbad
Leben in der
GLÜCKS-
REGION
DER PINNEBERGER SCHNACK
WIRD HERAUSGEGEBEN VOM
Verlagsleitung:
Kerstin Milde (V.i.S.d.P.)
DIY, Redaktion und Verlagsassistenz:
Friederike Rössel und Claudia Peters
Anzeigen:
Es gilt die Preisliste Nr. 02/2019.
Mediaunterlagen auf Anforderung.
Mediaberatung:
Kerstin Milde
Friederike Rössel
Telefon: 04101.85 61 91
anzeigen@pinguin-verlag.de
post Sabine Fischer,
Mobil: 01522-2696847
E-Mail: s.fischer@pinguin-verlag.de
Chefredaktion:
Kerstin Milde, Telefon: 04101.85 61 91
Leserbriefe:
post@pinguin-verlag.de
Grafik & Design:
Spaceman Marlene Herr & Turtle
www.spacemanandturtle.de
www.marlene-herr.net
Druck:
Lehmann Offsetdruck GmbH,
Gutenbergring 39
D-22848 Norderstedt
Auflage:
10.000 Exemplare
ImmobilienSCHNACK
Baunebenkosten
richtig einschätzen
NOV/DEZ Sonderausgabe 2019
BWL 2020/2021
pinguin-verlag
Bismarckstraße 2
25421 Pinneberg
Tel. 04101.856191
fax. 04101.857428
post@pinguin-verlag.de
www.pinguin-verlag.de
Titelfoto: ©Halfpoint AdobeStock_305463325 - stock.adobe.com
Auslage:
an öffentlichen Stellen in der Region Pinneberg,
wie z. B. Restaurants, Cafés, Tankstellen,
Ärzte, Modehäuser, Boutiquen etc.
Erscheinungsweise:
Die Der Sonderausgabe PINNEBERGER SCHNACK des erscheint
PINNEBERGER 2-monatlich seit SCHNACK 1. Juli 2017 erscheint
einmal jährlich, erstmalig im August 2019
Fotos: Zacho, ©Joerg - stock.adobe.com
!
BAUMÄNGEL KÖNNEN
ENERGIESPARZIELE GEFÄHRDEN
ImmobilienSCHNACK
NICHT NUR BEI NEUBAUTEN, AUCH BEI ENERGETISCHEN MODER-
NISIERUNGEN LOHNT SICH EINE UNABHÄNGIGE BAUBEGLEITEN-
DE QUALITÄTSKONTROLLE. DENN MÄNGEL BEI DER AUSFÜHRUNG
KÖNNEN NICHT NUR DAS ENERGIESPARZIEL GEFÄHRDEN.
WERDEN FÖRDERVORGABEN NICHT EINGEHALTEN, KÖNNEN
GEZAHLTE GELDER SOGAR ZURÜCKVERLANGT WERDEN.
Foto: djd/Bauherren-Schutzbund e.V.
Förderanträge rechtzeitig und
vollständig einreichen
Stange weist darauf hin, dass
Förderanträge bereits vor Sanierungsbeginn
vollständig gestellt
sein müssen, nachträgliche
Mehr- oder Zusatzkosten können
nicht mehr geltend gemacht
werden.
ALS GRUNDLAGE FÜR DIE
FÖRDERANTRÄGE SOLLTEN
NICHT NUR ANGEBOTE VON
UNTERNEHMEN GENUTZT
WERDEN, SONDERN AUCH
UNABHÄNGIGE BERATUNG.
Die Bauherrenberater der Verbraucherschutzorganisation
BSB
beispielsweise verpflichten sich
Foto: djd/Bauherren-Schutzbund e.V.
Mit höheren Förderungen will die Bundesregierung den Sanierungsstau in vielen älteren Gebäuden auflösen.
zu Neutralität und können mit
Erfahrung und der Kompetenz
als Bauingenieure oder Architekten
beurteilen, welche Maßnahmen
am Haus sinnvoll sind.
Unabhängige Berater können einen Sanierungsfahrplan für eine energetische Haussanierung erstellen.
UNTER WWW.BSB-EV.DE GIBT
ES WEITERE INFORMATIONEN
DAZU UND ANSPRECHPART-
NER IN ALLEN DEUTSCHEN
REGIONEN.
Mit unabhängiger Beratung
leichter ans Energiesparziel
„Ein unabhängiger Berater sieht
nicht nur ein Gewerk, sondern
auch Mehrkosten, die etwa durch
Rückbau und Entsorgung einer
alten Heizanlage entstehen.“,
sagt Stange. Voraussetzung für
die Förderungen ist in der Regel
die Beauftragung eines Energieberaters
im Vorfeld, der die
Schwachstellen der Immobilie
offenlegt und Empfehlungen
ausspricht. Doch auch die
Kosten für den Gebäudeenergieberater
sind förderfähig.
Text:djd
2020
Sonderausgabe Bauen | Wohnen | Leben
21
IdeenSCHNACK
DIY@HOME
KREATIV & EINZIGARTIG
TISCH-FEUERSCHALE
AUS BETON
Es ist immer wieder schön, die Sommerabende
draußen zu verbringen. Für diese
Momente haben wir eine ganz besondere
DIY-Idee für Euch: Einen „Tischkamin“ in
Form einer Feuerschale, selbstgegossen
aus Beton. Für uns Nordlichter ist dieses
Tischfeuer garantiert ein Draußen-Begleiter -
nicht nur für Sommerabende …
NICHT AUF SCHUTZAUS-
RÜSTUNG VERZICHTEN!
Beim Arbeiten mit Beton empfehlen wir
dringend, Handschuhe und Staubmaske
zu tragen.
DER FEINE STAUB LEGT SICH
SOFORT AUF DIE LUNGE. OHNE
HANDSCHUHE LÄUFST DU GE-
FAHR, DIR DEN SOGENANNTEN
ZEMENTBRAND EINZUFANGEN!
1. GIESSFORM
VORBEREITEN
Als Gießform eignen sich Formen aus stabilen
Kunststoff. Auf keinen Fall solltet Ihr zu
Glas, Keramik oder Stein greifen. Die Gießform
mit Öl einzureiben, erhöht die Wahrscheinlichkeit,
den Beton nach dem Aushärten
auch wieder aus der Form zu bekommen.
Bei Backformen, Schüsseln etc., die ihr ein
zweites Mal verwenden wollt oder nicht zerschneiden
könnt, solltet ihr vorher unbedingt
ölen! Nach dem Trocknen des Betons ist das
Öl nicht mehr sichtbar.
FÜR DIE INNERE FORM NUTZEN
WIR EINE 2 LITER PET-FLASCHE.
DIE FLASCHE SCHNEIDEN WIR
IN DER MITTE AUF.
22
Sonderausgabe Bauen | Wohnen | Leben 2020
IdeenSCHNACK
DAFÜR BRAUCHST DU:
Zement / Gießbeton /
Beton-Estrich / Schnellzement
Eine Schüssel aus Kunststoff,
Durchmesser ca. 20 cm
Eine 2 Liter PET-Flasche
Sicherheitsbrennpaste für
Fondue
3. TROCKENZEIT VON
GIESSBETON
Bitte hier unbedingt die Herstellerangaben
beachten. Ein Ruck-Zuck-fertig-
DIY ist Beton nicht. Er braucht ungefähr
2 Tage zum Härten, um aus der Form
genommen werden zu können. Dann
kippen wir die Kunststoffschüssel um.
Der Beton rutscht von ganz alleine aus
der Schüssel.
Bis der Beton allerdings richtig hart ist,
vergehen nochmal mehrere Tage. Ein
zweiter Beton-Fehlschlag wurde durch
das zu frühe Herauslösen des Betons
aus der Form ausgelöst. Der Beton
bröselte an den Kanten
und schließlich brach uns
ein ganzes Stück der
Form weg.
4. BRENNPASTE UND DAS
RICHTIGE LÖSCHEN
Die Brennpaste bildet das Herz unserer
selbst gemachten Tisch-Feuerschale
aus Beton. Sie wird ebenso für Tischkamine
sowie als Wärmequelle für das
weihnachtliche Fondue eingesetzt.
Brennpaste darf nicht mit Wasser gelöscht
werden! Die Flamme kann ganz
einfach erstickt werden, indem der
Deckel der Brennpaste wieder aufgelegt
wird.
WIR WÜNSCHEN WUNDER-
VOLLE DRAUSSEN-ERLEB-
NISSE!
Fotos: Maja Rüß, Kerstin Milde,
Adobe Stock
2. BETON FÜR DIE FEUERSCHALE
NICHTS IST EINFACHER, ALS DEN
FERTIGBETON ANZURÜHREN.
Man nimmt die gewünschte Menge Beton,
gibt sie in ein Behältnis und mischt Wasser
nach Herstellerangabe hinzu. Bei uns kamen
auf 100 Gramm Beton 10 ml Wasser. Sollte
der Beton grobe Steine/Kiesel enthalten,
kann er vorab mit einem normalen Küchensieb
einmal durchgesiebt werden.
Für das Mischen empfiehlt sich eine Gabel
oder einen Löffel. Wird der Beton nach dem
Mischen schnell entfernt, können Mischgefäß
und Besteck komplett von Beton befreit
und wieder verwendet werden. Der Beton
trocknet zwar nicht blitzschnell, aber ein erstes
Anpappen im Mischgefäß geht recht
flott. Daher ist es äußerst sinnvoll, die Gießform
bereits vor dem Mischen bereit zu stellen.
Der untere Flaschenteil der 2 Liter PET
wird in den Beton gedrückt und mit Steinen
beschwert.
LAMPE:
So wird´s gemacht:
Du wählst eine Lampe mit
Schirm deiner Wahl und Größe
und suchst dir Treibholzstücke
in entsprechender Größe aus.
Zuerst schneidest du dir ein
Seil zurecht. Veröde die Enden
mit einem Feuerzeug, so dass
sie nicht aufspringen. Stell die
Lampe auf einen Tisch, nimm
das ausgewählte Treibholz und
drapiere es - ganz fest oder
etwas lockerer - um den Lampenstil.
Fixiere das Holz mit
dem Seil, indem du es mindestens
zwei Mal um das Treibholz
wickelst. Befestige es gut,
damit das Holz nicht wieder
verrutscht. Ein wirklich strandschöner
Hingucker!
Idee,Text, Foto: FR
DAFÜR BRAUCHST DU:
- TREIBHOLZ (ELBSTRAND)
- SEIL ODER BAND
DEINER WAHL
- LAMPE MIT SCHIRM
- FEUERZEUG
2020
Sonderausgabe Bauen | Wohnen | Leben
23
WIR SORGEN
FÜR ANSCHLUSS!
FERNSEHEN
INTERNET
TELEFON
STROM
GAS
WASSER
Wenn Sie mehr wissen wollen:
Tel. 04101-203 204 und www.pinnau.com
Wenn Sie mehr wissen wollen:
Tel. 04101-203 0 und www.stadtwerke-pinneberg.de