SPIELZEUGinternational 08-2020 August
Das unabhängige Fachmagazin SPIELZEUGinternational erscheint monatlich. www.spielzeuginternational.de
Das unabhängige Fachmagazin SPIELZEUGinternational erscheint monatlich.
www.spielzeuginternational.de
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Herausgeber: Alfred G. Kropfeld B 14130 ISSN 1861-7689 http://www.spielzeuginternational.de
08/ 2020
August
Das unabhängige Fachmagazin für Spielwaren, Hobby, Geschenkartikel und Entertainment
BRUDER Spielwaren GmbH + Co. KG
Postfach 190164 · 90730 Fürth/Germany
Telefon: + 49 (0)911 / 75 209-0
Telefax: + 49 (0)911 / 75 209-100/-290
vertrieb@bruder.de
www.bruder.de
editorial
Fachhandel und Messen –
real oder/und virtuell?
laut NPD-Zahlen „fl oriert“ die Branche, dank systemrelevanter Märkte und Online –
Aufgelaufenes Plus bei 8,5 Prozent – Spielwarenmesse plant nach wie vor reale Messe
Liebe Leserin, lieber Leser,
„Wir sind gut vorbereitet“ meinte der Bundesgesundheitsminister
noch vor Monaten und die WHO sah ebenfalls keinen
Grund für eine Warnung. Dann plötzlich mit der Steigerung
der Infektionszahlen wurde auch in Deutschland u. a. durch die
Schließung von „nicht systemrelevanten“ Geschäften reagiert.
Während sich in Super- und Drogeriemärkten die Menschen in
den Gängen und an den Kassen noch ohne Masken drängten,
musste, um es sarkastisch zu formulieren, der bekanntlich ja
„permanent über Kundenansturm klagende“ Spielwarenfachhandel
seine Türen schließen.
Es dauerte mehrere Wochen, bis man eine leichte Lockerung
einführte, nachdem man die Maskenpflicht verordnet hatte.
Die Masken und Schutzkleidung mussten bis dahin erst für 3
Mrd. Euro (knapp der Jahresumsatz der Spielwarenbranche)
aus China eingeflogen werden.
Der Handelsverband Deutschland (HDE) spricht in dem aktuellen
Konsummonitor „Corona“ von einer „historisch tiefen
Rezession in Deutschland“ und von „immensen gesamtwirtschaftlichen
Schäden“.
Kurzarbeit und die angekündigten Entlassungen von zigtausenden
Beschäftigten in Großkonzernen und drohende und
bereits erfolgte Insolvenzen sorgen ganz sicher nicht für den
Glauben an einen schnellen und positiven wirtschaftlichen
Aufschwung. Auch die Warnungen vor einer zweiten Welle
und die Maskenpflicht beim Einkauf tragen sicherlich nicht
zu einem Anstieg des privaten Konsums im Fachhandel bei,
ebenso wenig die Mehrwertsteuersenkung.
Laut Berechnung des HDE sind im Spielwaren-Einzelhandel
im Monat März die Umsätze um - 34,5 Prozent und im April
sogar um - 51 Prozent eingebrochen.
Ganz anders schaut es dagegen bei den Zahlen der NPD
Group aus. Da waren es + 12,3 im März und - 7,5 im April. Das
Minus hatte eher was mit dem verschobenen Ostergeschäft
zu tun. Das Plus dagegen in erster Linie mit einer um 20 Prozent
verstärkten Verlagerung hin zum Onlinehandel.
Die vorliegenden Zahlen für Mai mit + 18,5 Prozent und
Juni mit + 14,3 Prozent klingen sehr gut und auch die Zahlen
bis Mitte Juli mit knapp + 9 Prozent. Auch das aufgelaufene
Branchenplus von + 8,5 Prozent lässt sich sehen.
Übertroffen werden diese Zahlen derzeit in den USA. Hier
stiegen die Umsätze – dank Online – von März bis Juni um
16, 22, 37 und 19 Prozent. Auch hier waren Spiele und Puzzles
sowie Outdoor-Toys die Favoriten.
Bleibt noch zu erwähnen, dass in Deutschland unter den Top
20-Herstellern der Branche im Juni nur einer mit einem Minus
und auch nur einer mit einem einstelligen Plus war. Die anderen
18 steigerten ihren Umsatz zwischen 11 und 70 Prozent.
Wie die Fachhandelsverbände bestätigten, waren während
der Geschäftsschließungsphase diejenigen im Vorteil, die bereits
online aktiv waren.
Online-Events werden immer „normaler“ nach der Absage
von Großevents und Messen. Der hybride Verkauf – real und
online – ist die Zukunft und nicht erst seit Corona.
Nach Absage der Kind + Jugend Jubiläumsmesse sowie der
Insights-X fragen sich immer mehr Spielwarenhersteller, ob
denn die Spielwarenmesse im Januar
stattfinden wird.
Ja, sie soll laut Spielwarenmesse
stattfinden, allerdings völlig anders
als bisher. Derzeit arbeiten die Verantwortlichen
an einem Sicherheitskonzept,
das in wenigen Tagen vorgestellt
werden soll. Mit der angekündigten
Insights-X Online-Messe kann man ja
schon mal für den Fall der Fälle üben.
Die EK/Servicegroup ist derzeit
noch guter Dinge, vom 16. bis 18. September
mit der EK Live dem Handel
dringend benötigte Perspektiven aufzeigen zu können und
zwar persönlich und nicht online. Es steht sogar eine ausverkaufte
Veranstaltung mit über 200 Ausstellern an. Innovativ
und unbeschwert, aber mit detailliertem Sicherheitskonzept
und hohen Hygiene- und Infektionsschutzstandards. Man darf
gespannt sein.
Bleiben Sie gesund und der Spielwarenbranche weiterhin als
aktives Mitglied erhalten.
PS: Aktuelles finden Sie auf www.spielzeuginternational.de
Ihr
Alfred G. Kropfeld
SPIELZEUG international
· 08/2020 August
3
August 2020
Inhalt
n AKTUELL
6 Rofu Kinderland: Generationswechsel bei Rofu
6 Mytoys Group: Ausbau des Partnerprogramms
7 Spiel des Jahres: Spannende Sieger-Spiele
7 Wiener Spieleakademie: Sieger des Österreichischen Spielepreises
8 Libellud/Asmodee Group: Libellud wird Teil der Asmodee-Familie
8 Toynamics: Distributionsübernahme
9 Fair Toys Organisation e.V.: Gründungsmitglieder der FTO
9 Legler: „PlayMais“ neu im Sortiment
11 Licensing International: Erster digitaler Tag der Lizenzen
11 Disney: „Golden Mickey Awards“
n MESSEN
14 Messen und Termine
15 Nordstil: Mehr als 300 Aussteller präsentieren ihre Highlights
16 EK/Servicegroup: EK Live mit Perspektiven für den Handel
17 Koelnmesse: Die „Kind + Jugend“ setzt 2020 aus
17 Spielwarenmesse eG: Digitale Insights-X
18 Messe Frankfurt: Messe-Trio mit Hygienekonzept
18 Game /Koelnmesse: Politische Eröffnung der Gamescom
25
Titelstory
MGA Entertainment: Die „L.O.L. Surprise!“-
Sommer-Neuheiten sind da!
n PRODUKTE
19 Noris Spiele: Für starke Nerven
19 Silverlit: Sammelpuppen mit magischen Haaren
20 Siku: Einsatz im Kinderzimmer
20 Hutter Trade: Erfrischendes Spiel für den Sommer
21 ASS Altenburger: Rasanter Farbenspaß
21 Fehn: Förderung aller Sinne
22 TrendAlliance: Advent mit „Slimy“
22 Folkmanis-Puppets: Authentische Handspielpuppen
23 Gollnest & Kiesel: Trendige Farben
23 Zoch Verlag: 15 Jahre „Niagara“
24 Haba: Igel im Trend
24 Heless: Bunt und fröhlich
n TITELSTORY
25 MGA Entertainment: Die „L.O.L. Surprise!“-
Sommer-Neuheiten sind da!
23
Gollnest & Kiesel:
Trendige Farben
21
ASS Altenburger:
Rasanter Farbenspaß
n LIZENZEN
29 Undercover: Witzige „Minions“-Kollektion
29 Schuco: VW-Klassiker in 1:18
4
SPIELZEUG international · 08/2020 August
Inhalt August 2020
n LIZENZEN
30 Neuheiten Lizenzen – kurz vorgestellt
31 Spin Master: Aus Helden werden Superhelden
32 Dickie Toys/Simba Toys: Feuerwehr-Linie mit Top-Lizenz
33 Bauer Spielwaren: Lizenzierter Fahrspaß für die Klein(st)en
34 Kiddinx: „Benjamin Blümchen“ für die Kleinsten
34 WDR Mediagroup: Neue Lizenzthemen
35 Lego: Weitere „Lego Super Mario“-Sets
36 Xtrem Toys & Sports: Fußball geht immer
36 Happy People: Geländetauglicher Mini
37 Lizenzticker: Aktuelles aus der Welt der Lizenzen
38 Konami: Neues von „Yu-Gi-Oh!“
38 Hasbro: Aktionfiguren zur neuen „Transformers“-Staffel
39 Jada Toys: Coole Superhelden-Flitzer
40 Simba Toys: 24 heldenhafte Überraschungen
40 Asmodee: Dobble-Spaß mit „Die Eiskönigin 2“
41 Wrebbit 3D: Wachsende Lizenz-Welt
42 Hasbro: Klassiker als Kartenspiele
42 Ravensburger: Die Mannschaft in 3D
43 Bruder: Landschaftspflege mit „Bworld“
44 Magic Box: Heldenhafte „SuperZings“
44 Spin Master: Monster Truck für jedes Terrain
44
Magic Box:
Heldenhafte
„SuperZings“
34
Kiddinx: „Benjamin Blümchen“
für die Kleinsten
n ELEKTRONISCHES SPIELZEUG
45 Clementoni: Neues im Elektronik-Bereich
46 Tigermedia: Wachsende Online-Hörspielwelt
46 Engino: Vielseitig und clever
47 Mattel: Knuffige Lernfreunde
47 Tessloff: Die Welt der Musikinstrumente entdecken
47 Boxine: Zwei Opern für die „Toniebox“
n VERBÄNDE
48 Duo Schreib & Spiel: Auch in der Krise stark
Jada Toys: Coole Superhelden-Flitzer
39
n Toys international
51-52
n RUBRIKEN
10 Top 10 Deutschland, Hitlisten „Youth Electronics“
sowie „Licensed Items“
12 Magazin
53 Firmenindex
54 Inserentenindex/Impressum
45
Clementoni: Neues im
Elektronik-Bereich
SPIELZEUG international
· 08/2020 August
5
Aktuell
■■
Asmodee
Ausbau im Marketing
Neu an Bord des Essener Vertriebs von
Asmodee ist seit Anfang Juni Lisa Kachel
als Teamleader Product Management.
Die gelernte Marketingkauffrau wird Teil
des Commercial Departments, das Yvette
Vaessen als Commercial Director leitet.
Lisa Kachel
Auch Varina Kirberg verstärkt seit Juni
im Commercial Department das Essener
Vertriebsteam von Asmodee. Die gelernte
Veranstaltungskauffrau übernimmt die
Planung und Organisation von Events und
Veranstaltungen und wird den Bereich sowohl
für die aktuellen Herausforderungen
als auch für kommende Veranstaltungen
und Messen verstärken. Kirberg wird das
Team von Marco Reinartz, Teamleiter
operatives Marketing, verstärken.
■■
Hudora
Neuer Geschäftsführer
Varina Kirberg
Pieter Coelewij hat zum 9. Juni 2020 die
Geschäftsführung der Hudora GmbH
samt verbundenen
Schwesterunternehmen
übernommen.
Coelewij verstärkte
zuletzt als Sales
Director das Hudora-
Team. Der gebürtige
Niederländer war
vor seinem Wechsel
zu Hudora als
Pieter Coelewij
Geschäftsführer
von Jumbo Spiele tätig und zeichnete
bis 2007 als Manager Benelux und Sales
Director Deutschland bei Margarete Steiff
verantwortlich. Gemeinsam mit Executive
Director Sabine Domgörgen soll er Hudora
in eine erfolgreiche Zukunft führen.
News
■■
Rofu Kinderland
n n n Ticker n n n
Generationswechsel bei Rofu
Michael Fuchs übernahm zum 1. Juli
2020 die Firmenleitung des Spielwarenhandelsunternehmens
Rofu Kinderland
in Rheinland-Pfalz. Eberhard Fuchs,
der 1962 die Firma als „Robert Fuchs
Spielwaren“ gründete und damit den
Grundstein für die heutige Filialorganisation
mit über 90 Geschäften legte,
zieht sich in den wohlverdienten
Ruhestand zurück und übergibt die
Unternehmensführung damit an die
nächste Generation.
Eine weitere Veränderung wird
es in der Geschäftsleitung geben:
Neben Frank Schröder (Logistik und
Vertrieb) und Wolfgang Alt (Personal
und Finanzen) wird der langjährige
Einkaufsleiter Michael Edl die Bereiche
Einkauf und Marketing verantworten.
■■
MTS Sportartikel
von links: Eberhard Fuchs (Gründer), Frank
Schröder, Michael Fuchs, Wolfgang Alt,
Michael Edl
Streetsurfing wieder im Portfolio
Knapp zwei Jahre nach der Beendigung
der Zusammenarbeit zwischen MTS
Sportartikel und Streetsurfing kehrt das
Unternehmen unter neuen Gesellschaftern
und neuer Führung wieder in das
■■
Mytoys Group
Ausbau des Partnerprogramms
Die Mytoys Group will ihr Partnerprogramm
konsequent weiter ausbauen.
Allein in diesem Jahr soll sich die Anzahl
angebundener Hersteller und Lieferanten
auf 400 erhöhen, im nächsten
Jahr sogar auf 1000. Zur Qualitätssicherung
und für eine optimale Kollaboration
mit den Partnern hat die Mytoys Group
neue Prozess- und Qualitätsstandards
Markenportfolio des Funsport-Spezialisten
zurück. Vorerst nimmt MTS eine
kompakte Auswahl an Waveboards in sein
Sortiment auf, die ab September 2020 in
der DACH-Region erhältlich sein werden.
eingeführt und bündelt ihre Kompetenzen
und Ressourcen innerhalb des
Partnerprogramms nun in einem neu
geschaffenen Bereich unter der Leitung
von Johannes Merkl. Mittelfristig möchte
das Unternehmen 3000 neue Partner
anbinden, womit das Partnerprogramm
wesentlicher Teil des Kerngeschäfts
werden soll.
Weitere News lesen Sie auf unserer Webseite
www.spielzeuginternational.de
6
SPIELZEUG international · 08/2020 August
Aktuell
News
n n n Ticker n n n
n sPieL des JaHres
Spannende Sieger-Spiele
Zum „spiel des Jahres 2020“ wurde das Kreativspiel „Pictures“ des Pd-Verlags
gekürt – die 10. Verleihung des „Kennerspiels des Jahres“ gewann das stichspiel
„die Crew“ – als „Kinderspiel des Jahres 2020“ begeistert „speedy roll“
„Pictures“, das „Spiel
des Jahres 2020“,
bietet vielseitige
Kreativität durch
einfachste Mittel wie
Schnürsenkel oder
Bauklötze
In diesem Jahr fanden zum 41. Mal die
Preisverleihungen von Spiel des Jahres
e.V. am 20. Juli 2020 in Berlin statt, die
man dieses Jahr auch via Livestream
digital und hautnah mitverfolgen konnte.
Als „spiel des Jahres 2020“ wurde
bei der Verleihung das bildhafte Kreativspiel
„Pictures“ von Daniela und
Christian Stöhr (PD-Verlag) gekürt.
Insbesondere biete das Gewinnerspiel –
bei dem mit Bauklötzen, Schnürsenkeln
und anderen Gegenständen Foto-Motive
nachgestellt werden – laut der zehnköpfigen
Jury „große Kreativität mit einfachsten
Mitteln“. Auch nominiert waren
„My City“ (Kosmos) und „Nova Luna“
(Edition Spielwiese)
Beim „Kennerspiel des Jahres
2020“ siegte das kooperative
Stichspiel „die Crew“ von Thomas
Sing (Kosmos). Nominiert waren
auch „Der Kartograph“ (Pegasus Spiele)
und „The King’s Dilemma“ (Horrible Guild
und Heidelbär Games).
Bereits am 15. Juni wurde
„speedy roll“ von Urtis Šulinskas
(Lifestyle Games und Piatnik ) als
Beim kooperativen Stichspiel
„Die Crew“ können
die Crew-Mitglieder nur
mit Teamwork, Weitblick
und Ideenreichtum das
ferne Ziel erreichen
„Kinderspiel des Jahres 2020“ geehrt.
Die unabhängige Jury wählte aus etwa
110 aktuellen Kinderspielen aus und entschied
sich für das Geschicklichkeitsspiel.
Ebenfalls nominiert waren „Foto Fish“
(Logis) und „Wir sind die Roboter“ (NSV).
Insgesamt 16 herausragende Spiele sind
nun auf den drei Empfehlungslisten zu
finden (siehe unsere Juni/Juli-Ausgabe
auf Seite 9).
Geschick und Taktik wird
beim „Kinderspiel des Jahres
2020“ großgeschrieben –
der Spaß steht bei dem
lustigen „Wettrollen“ aber im
Vordergrund
n WieNer sPieLe aKademie
Sieger des Österreichischen Spielepreises
Bereits zum 20. Mal wurde der „Österreichische
Spielepreis“ durch die Wiener
Spiele Akademie verliehen. Dipl. Ing.
Dagmar de Cassan gab am 6. Juli 2020 das
Spiel „smart 10“ von Arno Steinwender
und Christoph Reiser (Piatnik) als „spiel
der spiele 2020“ bekannt.
Prämiert mit dem Preis „spiele Hit für
Kinder“ wurden das Deduktions- und
Sammelspiel „banditti“ von Karin Hetling
(Beleduc), das Lauf-/Würfelspiel „da bockt
der bär“ von Treo Game Designers (Zoch
Verlag) und das Sammelspiel „Grizzly“ von
Anna Oppolzer und Stefan Kloß (Amigo).
Die „spiele Hit für familien“-Auszeichnung
erhielten das Geschicklichkeitsspiel mit
Magneteffekt „bermuda Pirates“ von
Jeppe Norsker (Hutter Trade), das Würfel-
Rennspiel mit Sondereffekt „Krasserfall“
von Bernhard Weber (Ravensburger) und
das Stadtbauspiel „Tiny Towns“ von Peter
McPherson (Pegasus Spiele).
Mit der Auszeichnung „spiele Hit mit
freunden“ dürfen sich das Versteigerungsspiel
„daddy Winchester“ von Jérémy
Pinget (Huch!), das Stichspiel „die Crew“
von Thomas Sing (Kosmos) und das Party-
Spiel „Truth bombs“ von Phil Lester (HCM
Kinzel) schmücken.
Die Auszeichnung „spiele Hit für experten“
erhielten das Stadtbauspiel „airship
City“ von Masaki Suga (Spielefaible), das
Aufbauspiel „aufbruch nach Newdale“ von
Alexander Pfister (Lookout Spiele) sowie
das Worker Placement-Spiel „Wasserkraft“
von Simone Luciani und Tommaso Battista
(Feuerland Spiele).
In der Kategorie „spiele Hit Karten“ dürfen
sich das Kartenspiel „HiLo“ von Eilif
Svensson und Knut StrØmfors (Schmidt
„Smart 10“ wurde
zum „Spiel der
Spiele 2020“ gekürt
Spiele), das Bluff-Spiel mit Karten „spicy“
von Zoltán Györi (HeidelBär Games) und
das Sortierspiel mit verdeckter Information
„Yōkai“ von Julien Griffon (Game
Factory) über eine Auszeichnung freuen.
In der Kategorie „spiele Hit Trend“
gewannen die Family-Edition des Escape
Room-Spiels „escape room das spiel
Jumanji“ von Sjaak Griffioen (Noris Spiele),
das Logik-Rätsel-Spiel „invasion of the
Cow snatchers“ von Bob Hearn (Thinkfun/
Ravensburger) und das Roll & Mark-Spiel
„man muss auch Gönnen können“ von
Ulrich Blum und Jens Merkl (Schmidt
Spiele).
SPIELZEUG international
· 08/2020 August
7
Aktuell
■■
ASS Altenburger
Verstärkung im Key Account-Team
Seit dem 1. März 2020 unterstützt Sandra
Schilling als Key Account Managerin Publishing
das Serviceteam
Publishing rund
um Dirk Meineck. In
ihrer täglichen Arbeit
berät sie Verlagskunden
als direkte
Ansprechpartnerin
im Key Account Management.
Schilling
Sandra Schilling blickt auf langjährige
Erfahrung im
Vertrieb und Einkauf bei der Haba-Firmenfamilie
zurück.
Francesca Richter verstärkt bereits seit November
2019 das ASS-Vertriebsteam rund
um Ingo Rehm und
wird nach ihrem einjährigen
Traineeprogramm
ab November
2020 als Key Account
Managerin im Business-Bereich
Industry
das Vertriebsteam
im Außendienst
Francesca Richter unterstützen.
■■
Oetinger Media
Neue Verlagsleitung
Nach der Übernahme der Programmleitung
im November 2019 und ihrer Tätigkeit
als Produktmanagerin bei Oetinger
Audio seit 2010, ist Katharina Hammann
seit Juni 2020 die neue Verlagsleitung bei
Oetinger Media.
Schwerpunkte ihrer
bisherigen Arbeit
waren neben der
Gestaltung eines
profilstarken Programms
unter dem
Label Oetinger Audio
die Einrichtung
Katharina
operativer Strukturen
zur konse-
Hammann
quenten Bespielung
digitaler Vertriebskanäle und der Fokus
auf partizipative und agile Teamführung.
Nun wird sie sich verstärkt strategischen
Aufgaben widmen.
News
■■
Libellud/Asmodee Group
n n n Ticker n n n
Libellud wird Teil der Asmodee-Familie
Die Asmodee Group gab am 16. Juli 2020
den Kauf von Libellud, dem Verlag von
weltweit erfolgreichen Brettspielen wie
„Dixit“ oder „Mysterium“ bekannt. „Dixit“
wurde als „Spiel des Jahres 2010“ ausgezeichnet
und gewann den „As d’or Jeu
de l’année 2009“. Das Spiel „Mysterium“
erhielt den „As d’or Jeu de l’année 2016“.
Libellud wurde 2008 in Poitiers von Régis
Bonnessée gegründet und gehört zu
den Verlagen mit den weltweit meisten
Auszeichnungen. Die Asmodee Group
und Libellud verbindet eine langjährige
Partnerschaft, in der Asmodee die
Entwicklung des Verlags unterstützt
■■
Bavaria Sonor Licensing
■■
Toynamics
Distributionsübernahme
und seine Spiele in vielen Ländern
vertreibt. Im Juli 2019 gründete Libellud
außerdem, mit der Unterstützung aller
Angestellten, die Libellud Foundation,
eine gemeinnützige Stiftung, die Jugend
und Bildung fördert.
Die Asmodee Group hat Niederlassungen
in 18 Ländern, 18 Entwicklungs-Studios
auf der ganzen Welt und vertreibt ihre
Produkte in über 50 Ländern.
Régis Bonnessée wird Libellud verlassen,
um andere unternehmerische Projekte
zu entwickeln. Mathieu Aubert, der seit
fünf Jahren an Régis‘ Seite gearbeitet hat,
wird das Studio leiten.
„Mascha und der Bär“ neu im Portfolio
Bavaria Sonor Licensing (BSL), ein Geschäftsbereich
der Bavaria Media GmbH,
hat seit Mitte Juli 2020 ein neues Brand
im Lizenz-Portfolio: „Mascha und der Bär“.
Das internationale Mediaunternehmen
und Animationsstudio Animaccord hat die
BSL zur Lizenzagentur für Deutschland,
Österreich und die Schweiz ernannt. In
den Geschichten der Animationsserie
„Mascha und der Bär“ geht es um die
gemeinsamen Abenteuer eines kleinen
Mädchens, Mascha, und eines früheren
Zirkusbären. Die Serie, die auf ein
russisches Volksmärchen zurückgeht, gilt
als eine der erfolgreichsten
Animationsserien der
jüngeren Zeit. Die Folgen
werden millionenfach auf
YouTube abgerufen und
sind im KiKA sowie auf
Netflix zu sehen.
Die BSL hat die Rechte
für die Gestaltung und Umsetzung eines
umfassenden Lizenzprogramms erworben,
das im Juli 2020 startete. Erhöht und
gestärkt werden soll die Markenpräsenz
im Bereich der Konsumgüter in Deutschland,
Österreich und der Schweiz.
Toynamics übernimmt mit dem 1. September 2020 den exklusiven Vertrieb von
Skip Hop in Deutschland, Österreich, Großbritannien und Irland. Skip Hop wurde 2003
in New York gegründet und gehört zu Carter’s, Inc., dem nach eigenen Angaben größten
Markendistributor für Kinderbekleidung sowie Baby- und Kleinkindprodukte in Nordamerika.
Die Marke liefert eine breite Produktpalette in einer Vielzahl von Kategorien,
darunter Wickeltaschen, Accessoires für unterwegs, Badeartikel und Spielwaren.
8
SPIELZEUG international · 08/2020 August
Aktuell
News
■■
Legler
n n n Ticker n n n
„PlayMais“ neu im Sortiment
Seit kurzem ergänzt „PlayMais“ das
Spielwaren-Sortiment von Legler. Das
Unternehmen verfolgt im Rahmen einer
Qualitätsoffensive stringent die Aspekte
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein.
Mit der Aufnahme von „PlayMais“ soll
dies einmal mehr deutlich werden, denn
das natürliche Spielzeug zum Basteln
belastet die Umwelt nicht. „PlayMais“
ist international bekannt als natürliches
■■
Fair Toys Organisation e.V.
Gründungsmitglieder der FTO
Die Fair Toys Organisation (FTO) wurde
am 14. Juli 2020 im Spielzeugmuseum
Nürnberg als eingetragener Verein
gegründet. Die Gründungsmitglieder
setzen sich aus zwei Gruppen zusammen:
Zu den Gründungsmitgliedern der
Spielwarenbranche zählen Community
Playthings Deutschland, Haba, Heunec,
MaWi, Sigikid, Tiny Hazel und Zapf Creation.
Gründungsmitglieder der Zivilgesellschafft
sind die Christliche Initiative
Romero e.V., die Evangelische Jugend
Nürnberg, das Institut für Ludologie an
der Design Akademie Berlin, die Katholische
Arbeitnehmer Bewegung Diözesanverband
Eichstätt e.V., die Mission Eine
Welt, das Nürnberger Bündnis Fair Toys,
das Nürnberger Menschenrechtszentrum
und die Werkstatt Ökonomie e.V.
Bei der FTO handelt es sich um eine
Multi-Stakeholder-Initiative in der sowohl
Spielwarenbranche als auch Zivilgesellschaft
mit gleichen Stimmenanteilen
zusammenarbeiten. Hierfür wählten die
Mitglieder am 14. Juli 2020 einen Gründungsvorstand,
der aus acht gleichberechtigten
Vorstandsmitgliedern besteht
Spielzeug zum Basteln. Durch einzelne
Elemente entstehen Muster, Tierfiguren
und Fantasiewelten – mit Lebensmittelfarbe,
ohne künstliche Zusatzstoffe
und zu 100 Prozent biologisch abbaubar.
Dank dieser Eigenschaften ist „Play-
Mais“ mehrfach ausgezeichnet, etwa
mit dem „Independent Toy Award“, dem
„German Brand Award“ und dem „Spiel
Gut“-Siegel.
und sich zu gleichen Teilen aus beiden
Gruppen rekrutiert. In den Gründungsvorstand
Spielwarenbranche wurden Verena
Bammert (Haba), Barbara Fehn-Dransfeld
(Heunec), Axel Gottstein (Sigikid) und
Thomas Eichhorn (Zapf Creation) gewählt,
dem Gründungsvorstand Zivilgesellschaft
gehören Maik Pflaum (Christliche
Initiative Romero e.V.), Kurt Schmidt
(Katholische Arbeitnehmer Bewegung
Diözesanverband Eichstätt e.V.), Dr. Jürgen
Bergmann (Mission Eine Welt) und Helga
Riedl (Nürnberger Bündnis Fair Toys)
an. Grußworte anlässlich der Gründung
kamen von Dr. Karin Falkenberg (Leiterin
des Spielzeugmuseums Nürnberg),
Marcus König (Oberbürgermeister Stadt
Nürnberg), Norbert Barthle (Parlamentarischer
Staatssekretär im Bundesministerium
für Wirtschaftliche Zusammenarbeit
und Entwicklung), Uwe Kekeritz (Stellvertretender
Vorsitzender des Ausschusses
für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
Entwicklung im Bundestag und Roland
Weigert (Staatssekretär im Bayerischen
Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung
und Energie).
Weitere News lesen Sie auf unserer Webseite
■■
Schleich
Wechsel im Global Leadership Team
Der schwäbische Spielwarenhersteller
Schleich hat Anfang Mai Alison Jones
zur Chief Operating Officer (COO) berufen.
Die gebürtige Kanadierin hat nach
dem Studium des International Business
Strategy and Operations an der University
of Calgary in sieben Ländern in Amerika,
Europa und Asien gearbeitet und bringt
nun ihre internationale Erfahrung in die
Schleich GmbH ein.
Alison Jones
© 2020 Schleich GmbH
Daniel Rupp
Zum 1. Juni übernahm zudem Daniel
Rupp die Position des Chief Financial
Officer (CFO). Rupp bringt eine umfassende
Expertise im Finanzmanagement
mit. Der gebürtige Deutsche blickt
auf eine langjährige Fach- und Führungsverantwortung
in internationalen
Unternehmen zurück, zuletzt als CFO
bei Dept Agency, einer digitalen Full-
Service-Agentur in Amsterdam. Sascha
Krines, bislang COO und CFO, wird die
erfahrenen Manager einarbeiten, bevor
er Schleich verlässt.
■■
Athesia
Verstärkung im Team
Zum 16. Juli 2020 startete Tanja Grimm
beim Athesia Kalenderverlag und verstärkt
das Team „Mass-Market“, welches
die nichtbuchhändlerischen
Märkte mit
Schwerpunkt LEH,
Discount, Warenhaus,
Papeterie
sowie Bau- und
Garten-Center
betreut. Zuvor
absolvierte Grimm
eine Ausbildung
beim Verlag Gräfe +
Tanja Grimm Unzer.
www.spielzeuginternational.de
SPIELZEUG international
· 08/2020 August
9
Top 10 – Juni 2020
NPDGROUP
Sommerliche Charts
Der Sommer hält auch in diesem Jahr mit
einer Reihe an Sommerartikeln, wie verschiedenen
Wasserpistolen, den „Bunch
O Ballons“ und Familien-Pools, wieder
Einzug in die Top-Seller-Listen. Das
„L.O.L. Surprise!“-Puppensortiment führt
die Top-Seller Charts nach Wert im Juni
einmal mehr an; das „L.O.L. Hairvibes“-
Sortiment steigt auf Platz 6 ein. Der „Hudora
BigWheel 205“-Scooter konnte hier
den starken zweiten Rang aus dem Vormonat
weiter halten. Bei den Top-Herstellern
gibt es im Vergleich mit dem Mai keinerlei
Veränderungen in der Rangfolge –
Lego ist hier ebenso dominant wie in der
Kategorie der Lizenzartikel nach Wert für
die ersten sechs Monate des Jahres, in
der Lego neun von zehn Rängen belegt.
So folgen auf den Rängen 6 bis 10 der
Top-Seller in der Kategorie „Licensed
Items“ nach Wert von Januar bis Juli:
„Harry Potter – Die große Halle von Hogwarts“,
„Speed Champions Audi Sport
Quattro S1 1985“, „Technic The Fast and
the Furious Doms Dodge“ (alle Lego),
„Disney Frozen 2 Gesangspuppen sortiert“
(Hasbro) und „Technic Top Gear
Rallye-Auto“ (Lego).
Top-Seller (nach Wert mit Durchschnittspreis)
1. (3) L.O.L. Surprise! Puppen Sortiment, MGA Entert. 11,51 €
2. (2) BigWheel 205, Hudora 81,00 €
3. (8) Bunch O Balloons 3er Pack, Zuru 8,84 €
4. (*) Kidizoom Duo DX, VTech 67,43 €
5. (4) Back to the Future DeLorean Time Machine, Playmobil 41,63 €
6. (*) L.O.L. Surprise! Hairvibes Sortim., MGA Entertainment 19,34 €
7. (*) Special Plus Sortiment, Playmobil 3,73 €
8. (*) Technic Bugatti Chiron 1:5, Lego 288,68 €
9. (*) Horse Club Mädchen auf Pferd, Schleich 16,89 €
10. (*) Astronomieturm auf Schloss Hogwarts, Lego 83,74 €
( ) Rangfolge des Vormonates (*) nicht in den Top 10 des Vormonates
Top-Seller (Firmen der Umsatzgröße 0 - 10 Mio. Euro)
1. (1) Bunch O Balloons 3er Pack, Zuru 8,84 €
2. (*) Family Pool 269x175x56, Bestway 30,43 €
3. (*) Family Pool Viereck 305, Bestway 39,94 €
4. (4) Azul, Pegasus Spiele 29,23 €
5. (5) Rummikub Classic, Jumbo Games 24,81 €
Top-Hersteller
1. (1) Lego-Gruppe
2. (2) Simba Dickie Group
3. (3) Playmobil
4. (4) Hasbro
5. (5) Mattel
Top-Seller „Licensed Items“ (nach Wert*)
1. Technic Liebherr R9800, Lego 347,67 €
2. Technic Land Rover Defender, Lego 142,77 €
3. Technic Bugatti Chiron 1:5, Lego 280,65 €
4. Technic Porsche 911 RSR, Lego 116,36 €
5. Minifigures DC Comics Super Heroes, Lego 3,82 €
Die Daten spiegeln die Abverkaufssituation der am Panel teilnehmenden Handelsunternehmen wider und werden nicht auf den Gesamtmarkt hochgerechnet.
Die Marktabdeckung über den Gesamtmarkt liegt bei etwa 74 %. Damit Einzelartikel in den Daten aufgezeigt werden können, müssen diese im jeweiligen Monat
in mindestens drei Handelsunternehmen abverkauft worden sein
10
Top-Seller (nach Menge)
1. (1) Hot Wheels Single Cars Serie 1:64, Mattel 1,89 €
2. (2) Special Plus Sortiment, Playmobil 3,73 €
3. (3) Figures, Playmobil 1,86 €
4. (*) Play-Doh Einzeldose, Hasbro 1,16 €
5. (*) Mini Shooter Wasserpistole, Happy People 1,55 €
6. (*) Wasserkanone Schaumst. 33 cm, Happy People 3,34 €
7. (4) Minifigures DC Comics Super Heroes, Lego 3,80 €
8. (8) Bunch O Balloons 3er Pack, Zuru 8,84 €
9. (7) L.O.L. Surprise! Puppen Sort., MGA Entert. 11,51 €
10. (6) Pustefix Großpackung, Stadlbauer 1,07 €
SPIELZEUG international · 08/2020 August
Top-Seller „Youth Electronics“ (nach Wert*)
1. Kidizoom Duo DX, VTech 62,96 €
2. Kidizoom Smartwatch DX2 Blau, VTech 45,40 €
3. Kidizoom Touch, VTech 86,88 €
4. Kidisecrets Selfie Music, VTech 44,32 €
5. Kidi Super Star Lightshow, VTech 44,34 €
6. Kidizoom Kid 2, VTech 40,74 €
7. Owleez Interactive Toy Sortim., Spin Master 36,00 €
8. Walkie Talkie Easy Call 16 cm, Dickie Toys 15,11 €
9. Dragons Hatching Ohnezahn, Spin Master 44,23 €
10. Robo Kombat Pack 2 Roboter, Silverlit Toys 33,57 €
(* Januar-Juni 2020)
Aktuell
liCENSiNG iNTERNATiONAl
Erster digitaler Tag der lizenzen
Am 15. Juli 2020 fand zum ersten Mal
der Tag der Lizenzen in seiner digitalen
Form statt. „Innerhalb von nur
wenigen Wochen war es gelungen diese
Traditionsveranstaltung der Licensingbranche
in ein modernes Event im Netz
zu verwandeln. Und mehr noch, dieser
Tag hat alle Erwartungen um Längen
übertroffen“, so Peter Hollo, verantwortlich
für Licensing International in
Deutschland.
606 registrierte User nutzten den digitalen
Tag der Lizenzen um sich über die
Lizenzthemen zu informieren, welche die
Branche die nächsten Monate bewegen
und für erstklassige Umsätze im Handel
sorgen sollen. Die Streams der Aussteller
wurden rege genutzt. Um nur eine Zahl
zu nennen, die am meisten angesehene
Präsentation hatte laut Veranstalterangaben
2.720 (completed + incompleted)
Views. Und alle anderen standen dem
nur wenig nach. Wie groß die gesamte
Veranstaltung war macht ein Wert deutlich:
die 9,5 Stunden Veranstaltung hatten
ein Datenvolumen von fantastischen
3,8 Terabyte.
„Insgesamt ein sehr gelungener und
nahezu reibunglos verlaufender Tag”, so
Peter Hollo. „Nach einer kleinen Panne
ganz zu Anfang, wo unsere eigene Begrüßung
nicht reibunglos lief… und
außer unseren eigenen Egos niemand
zu Schaden kam... eine großartige Veranstaltung.
Nicht selbstverständlich
für ein Event, welches wir mit Blank
Promotion aus dem Nichts in so kurzer
Zeit entwickelt und umgesetzt haben.
Da darf sich die gesamte Branche mal
selbst auf die Schultern klopfen”, freut
sich Peter Hollo.
Neben den Streams der Aussteller Bavaria
Media, CAA-GBG, Edel Kids, Euro
Lizenzen, Hasbro, Jochen Schweizer,
Kiddinx, Mattel, Playmobil, Pokemon
Company, ProSieben Sat1 Licensing,
Studio 100 Media, Studio71, ViacomCBS
Digitaler Tag der
Lizenzen: Neben einer
Mediathek und einer
Networking Area gab
es auch eine Licensing
Lounge sowie das Auditorium,
wo die Streams
der Aussteller heruntergeladen
werden konnten
Consumer Products, WDR Mediagroup,
Wildbrain CPLG, ZDF Enterprises gab
es eine gerne genutzte sehr komfortable
Matchmaking Area und die Licensing
Lounge für semi-privates und
Einblicke in die Büros der Teilnehmer.
Bemerkenswert war die Keynote von
Alibaba. Darin gab Alex Tsai spannende
Einblicke in die Welt eines wahren
Giganten.
„Mit dem digitalen Tag der Lizenzen
hat Licensing International nicht nur
für sich selbst, sondern für die gesamte
Branche eine Benchmark gesetzt. Ein
gutes Template für mögliche weitere
Veranstaltungen dieser Art, denn noch
ist Covid-19 noch lange nicht besiegt“,
so Peter Hollo.
DiSNEY
„Golden Mickey Awards“
Das Licensing & Retail Meeting der
The Walt Disney Company GSA
fand am 9. Juli 2020 erstmals virtuell statt.
Die Gäste wurden mit positiven
Geschäftszahlen begrüßt: Im laufenden
Kalenderjahr gab es vor allem drei
Kernbereiche, die sich im Vergleich zum
Spielwarenmarkt mit einem Wachstum
von 6 Prozent deutlich stärker entwickeln
konnten. So weist Marvel ein Umsatzplus
von 10 Prozent, „Star Wars“
von 19 Prozent und Disney sogar von
satten 37 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
auf. Insbesondere die Disney „Die
Eiskönigin“-Lizenz trägt zu diesem Erfolg
bei. (*1)
Auch in diesem Jahr verlieh Disney
die beliebten „Golden Mickey Awards“
in den fü nf Kategorien Quality, Retail
Best Practice, Marketing Best Practice,
Creativity und Collaboration an seine
Partner. Der „Disney Quality Award“
ging in diesem Jahr an Komar („Star
Wars Classic Force Faces“ Wandbilder-
Kollektion), mit dem „Disney Retail
Best Practice Award“ wurde der Retailer
K a u fl a n d für seine „Star Wars“-
Sammelkarten und die „K-Master“-App
The Walt Disney Company
GSA ehrt Lizenznehmer mit
„Golden Mickey Awards“
geehrt. Mit dem „Disney
Marketing Best Practice
Award“ wurde Oral B für
seine ganzheitliche Kampagne
ausgezeichnet, über
den „Disney Creativity
Award“ freute sich Tonies („Disney
Tonies“). Den „Disney Collaboration
Award“ durfte E.M.P für seine „Disney
Princess Collection“ entgegennehmen.
(*1) Quelle: Source: npdgroup | Retail Tracking Service | GE | YTD Mai 2019
SPIELZEUG international
· 08/2020 August
11
Magazin
Epoch
Sieger der
Geburtstagsumfrage
Der Sieger der großen „Sylvanian Families“ Geburtstagsumfrage
zum 35. Jubiläum steht fest. Die
Fans konnten vom 1. April bis 29. Mai 2020 aus über
100 Tierfamilien unter „sylvanianfamilies.de“ ihren
Favoriten wählen. Die Enten-Familie war von Anfang
an vorne mit dabei und ist nun als Erster durch die
Ziellinie gewatschelt. Fans dürfen sich freuen, denn
eine oder mehrere Figuren der Enten-Familie sollen
voraussichtlich 2021 von Epoch auf den Markt
gebracht werden. Platz 2 der Geburtstagsumfrage
geht an die Biber-Familie und Platz 3 an die Schaf-
Familie. Unter den Top 10 befindet sich außerdem
die Ziegen-Familie, die niedliche Maulwurf-Familie
oder die Stinktier-Familie. Fans können die Umfrageergebnisse
mit allen 100 nominierten Familien
und deren Platzierung auf der Abstimmungs-Webseite
finden.
Vedes
Ein Auto voller
Spielwaren
Anfang des Jahres konnte ein Millionenpublikum in
der Real Life Doku „Undercover Boss“ auf RTL miterleben,
wie Vedes Vorstand Achim Weniger „seine“
Spielwarenbranche von einer anderen Seite kennenlernte.
Im Umfeld der TV-Ausstrahlung fand auch ein
großes Gewinnspiel statt, an dem online und in den
900 Fachgeschäften der Vedes Gruppe teilgenommen
werden konnte. Zu gewinnen gab es ein ganzes
Auto voller Spielwaren, das Achim Weniger persönlich,
aufgrund der Corona-Krise jedoch erst am 2. Juli,
ausliefern konnte.
Am 2. Juli übergab der Vedes-Vorstand Achim Weniger
(3. von re.) persönlich ein ganzes Auto voller Spielwaren an
den Gewinner des „Undercover Boss“-Gewinnspiels
Der sympathische Gewinner der Geburtstagsumfrage zum
35. Jubiläum von Epoch ist die Enten-Familie
Vor dem Vedes Fachgeschäft David Faix & Söhne
in Darmstadt nahm der glückliche Gewinner, der
Babenhausener Nils Scherzer, zusammen mit seiner
Familie den Preis entgegen. Freuen dürfen sich über
das Auto voller Spielwaren allerdings die Kinder- und
Jugendhilfe der Lebelos GbR, denn der Babenhausener
spendete den gesamten Gewinn. So übergab
Weniger das Auto direkt weiter an die Vertreter der
Initiative, Martina Wehrheim-Summ und Harald
Bauer, die ebenfalls zur Gewinnübergabe nach Darmstadt
kamen. Gemeinsam fuhr man im Anschluss
nach Babenhausen, wo die Initiative ansässig ist,
und lud das Auto mit Unterstützung einiger kleiner
Bewohner aus. Dieses Ereignis konnte digital auf der
Vedes-Facebook-Seite mitverfolgt werden.
12
SPIELZEUG international
· 08/2020 August
Magazin
Kosmos Verlag
„Catan“-Spielfeld auf der Insel Mainau
Seit Ende Juli können Besucher der Insel Mainau eine
besondere Attraktion erleben. In Kooperation mit dem
Stuttgarter Kosmos Verlag entstand in der Nähe des
Energiepavillons ein großflächiges Spielfeld des weltweit
bekannten Spielklassikers „Catan“ anlässlich dessen 25.
Geburtstags. Zur Eröffnung des „Catan“-Feldes begrüßten
der „Catan“-Erfinder Klaus Teuber und sein Sohn
Benjamin die Anwesenden, weitere Eröffnungsredner
waren der Schauspieler Oliver Wnuk sowie die Mainau-
Geschäftsführerin Bettina Gräfin Bernadotte. Das für
Besucher begehbare „Catan“-Feld mit der typischen
Wabenstruktur ist umgeben von einem Blumenmeer –
die „Catan“-Rohstoffe Holz, Lehm, Wolle, Erz und Getreide
werden kreativ mittels ausgewählter Pflanzen, verschiedener
Bodenbeläge und passenden Objekten in die Realität
umgesetzt. Ein zusätzliches Wüstenfeld fungiert als
Sandkasten für Kinder. Im Zentrum des Spielfeldes steht
eine mittelalterliche Hütte, in der „Catan“ und andere
Kosmos-Spiele ausgeliehen und gespielt werden können.
Die 100 m² große „Spielwiese“ bietet sich ebenfalls zum
Spielen an. Die Spieleausgabe findet noch täglich bis zum
13. September statt, das „Catan“-Feld wird aber auch
darüber hinaus für Besucher geöffnet bleiben.
Spielfeld und blaublühende Ansaat des „Catan“-Felds auf der
Insel Mainau messen zusammen fast 10.000 m²
© Insel Mainau Marketing
Fischertechnik
Mom`s erste Wahl
Fischertechnik hat in den USA die Auszeichnung „Mom’s Choice Award“ erhalten.
Dies ist die erste Auszeichnung des Spielwarenunternehmens „Made
in Germany“ in Nordamerika.
Für die Jury des „Mom’s Choice Awards“ zählt der Fischertechnik-Baukasten
„Advanced Funny Machines“ zu den Besten in den Kategorien Familienfreundlichkeit,
Produkt und Dienstleistungen. Mit dem „Funny Machines“-
Baukasten können lustige Kettenreaktionen kreiert werden. Einmal aufgebaut
und ausprobiert, lässt sich die Ereigniskette beliebig erweitern. Die
Jury des „Mom’s Choice Awards“ besteht aus Bildungs- und Medienprofis
sowie Eltern, Kindern, Bibliothekaren, darstellenden
Künstlern, Produzenten, Fachleuten aus Medizin und
Wirtschaft, Autoren und Wissenschaftlern.
Für die Jury des „Mom’s Choice Awards“ zählt der Fischertechnik-Baukasten
„Advanced Funny Machines“ zu den
Besten in den Kategorien Familienfreundlichkeit, Produkt
und Dienstleistungen
Top 10
Lizenzen
Juni 2020
Germany – Market Coverage: 74%
Gesamtmarkt 100%, davon
Lizenzspielwaren 16%
1. (1) Star Wars
2. (2) Disney Frozen
3. (3) Harry Potter
4. (9) Paw Patrol
5. (4) Mercedes-Benz
6. (5) Fireman Sam
7. (* ) Fortnite
8. (*) Peppa Pig
9. (8) Avengers
10. (*) Minecraft
( ) Rangfolge des Vormonats
(*) nicht in den Top 10 des Vormonats
Quelle: npdgroup deutschland GmbH
SPIELZEUG international · 08/2020 August 13
Messen
Messen und Termine (ohne Gewähr)
Aufgrund der Corona-Krise gilt in Deutschland bundesweit ein Verbot von Großveranstaltungen bis 31. August 2020.
!
Kurzfristige Änderungen sind möglich. Bitte informieren Sie sich vor geplanten Messe- oder Veranstaltungsbesuchen
zeitnah nochmals bei den jeweiligen Veranstaltern, ob die Veranstaltungen/Messen stattfinden. Stand: 27.07.2020
Monat Datum Messe/Veranstaltung Ort/Info
August 2020 01.08. - 02.08. German Comic Con Spring Dortmund (verschoben: 05.- 06. Dezember)
02.08. - 05.08. Escolar Office Brasil São Paulo
13.08. - 16.08. Intermodellbau Dortmund
+++ fällt aus +++
+++ fällt aus +++
14.08. - 16.08. Babywelt Essen (verschoben: 06.- 08. November)
16.08. - 18.08. Ornaris Bern
18.08. - 21.08. Formex Stockholm
20.08. - 22.08. Childhood Almaty/Kasachstan
22.08. - 23.08. Teddybär Welt Wiesbaden-Wallau
25.08. - 29.08. Gamescom digital/virtuell
30.08. - 01.09. Spring Gift Fair Auckland/NZL
September 2020 02.09. - 05.09. Eurobike digital/virtuell (+ B2B verschoben: 24.- 26. November)
02.09. - 04.09. CBME Children Baby Maternity Expo Mumbai/Indien (verschoben: 03.- 05. Dezember)
03.09. - 05.09. IFA Berlin
04.09. - 18.09. Maison & Objet digital/virtuell
05.09 - 07.09. Cadeaux, Midora und Unique 4+1 Leipzig
05.09. - 07.09. Nordstil Hamburg
06.09. - 08.09. Spoga + Gafa Köln
06.09. - 09.09. Autumn Fair Birmingham
08.09. - 09.09. Paperworld Middle East digital/virtuell
09.09. - 11.09. CBME Children Baby Maternity Expo Jakarta/Indonesien
12.09. - 14.09. TrendSet München (Ausweichtermin von Juli)
13.09. - 15.09. Top Drawer digital/virtuell
13.09. - 15.09. Goodies Ankum
16.09. - 18.09 EK LIVE Herbstmesse Bielefeld
16.09. - 20.09. Creativa Dortmund (Ausweichtermin von März)
16.09. - 20.09. Intergift Madrid (Ausweichtermin von September)
17.09. - 20.09. Kind + Jugend Köln
17.09. - 20.09. Gifts Expo Moskau
22.09. - 25.09. Mir Detstva Moskau
24.09. - 27.09. Tokyo Game Show digital/virtuell
24.09. - 30.09. IAA Frankfurt
26.09. - 27.09. German Comic Con Berlin
26.09. - 27.09. Teddybär Total Münster
29.09. - 01.10. IAW Köln
+++ fällt aus +++
+++ fällt aus +++
+++ fällt aus +++
+++ fällt aus +++
+++ fällt aus +++
+++ fällt aus +++
+++ fällt aus +++
+++ fällt aus +++
+++ fällt aus +++
+++ fällt aus +++
+++ fällt aus +++
14
SPIELZEUG international · 08/2020 August
Nordstil
Mehr als 300 Aussteller
präsentieren
ihre Highlights
Vom 5. bis 7. September 2020 ist die Nordstil in
Hamburg eine der ersten Konsumgütermessen,
die seit dem Ausbruch der Pandemie stattfindet
Der Bedarf der Branche, nach monatelangen Messeausfällen
vor Ort zu ordern und insbesondere im persönlichen
Gespräch wieder neue Kontakte zu gewinnen, sei hoch, heißt
es in einer Pressemitteilung des Veranstalters Messe Frankfurt.
Mehr als 300 Aussteller haben ihre Teilnahme bereits erklärt.
Der Großteil der Aussteller setzt sich aus Unternehmen
im Bereich Wohnen und Dekoration sowie aus Lifestyle-Produkten
bekannter Designer und Manufakturen zusammen.
Die einzelnen Produkte sind aufgrund des kurzen zeitlichen
Vorlaufs, den damit verbundenen geringeren Anmeldezahlen
und einer kompletten Neuaufplanung im Westgelände
diesmal nicht, wie sonst gewohnt, sortenrein nach Produktbereichen
strukturiert. Das bietet den Händlern neue Möglichkeiten:
Sie können so vermehrt Neuheiten aus arrondierenden
Produktsegmenten entdecken und erhalten auf diesem Wege
zusätzliche Inspirationen für ihr Zusatzsortiment. Zudem
können Aussteller, die sich auf individualisierbare Produkte
spezialisieren, auf der kommenden Nordstil bereits im Vorfeld
über die Ausstellersuche gefunden werden.
„Mit der kommenden Nordstil planen wir einen behutsamen,
aber auch dringend notwendigen Neustart des Messekalenders.
Bedingt durch den kurzen Vorlauf, aber auch
aufgrund der Dichte an Messeterminen im September, fällt
die Ausstellerzahl der Corona-Ausgabe der Nordstil in diesem
Spätsommer erwartungsgemäß geringer aus als auf den
Sommerterminen zuvor. Aus diesem Grund haben wir uns
bewusst dafür entschieden, mit der Ordermesse in die A-
Hallen zu gehen. Es sind die modernsten Hallen im Messegelände
mit einer hervorragenden Klimatisierung und optimaler
Frischluftversorgung. Umso mehr freuen wir uns, dass
der Handel Corona-bedingt mit deutlich kürzerem Vorlauf als
in den Jahren zuvor mit der Sommer Nordstil jetzt einen Platz
zum Ordern vor Ort und zum persönlichen Netzwerken hat“,
so Susanne Schlimgen, Leiterin Nordstil.
Im Sommer 2020 erweitert die Nordstil ihren Fokus auf
ganz Deutschland und bietet ein umfassendes Produktangebot
gegliedert in die vier Produktbereiche Haus & Garten,
Stil & Design, Geschenke & Papeterie sowie Schmuck &
Mode. Die Orderplattform findet dieses Mal ohne Rahmenund
Vortragsprogramm statt.
www.kindundjugend.de
ABGESAGT! NEUER TERMIN:
16.–19. SEPTEMBER 2021
BUSINESS
BEWEGT!
17.–20.09.2020
SPIELZEUG international
· 08/2020 August
15
Messen
EK/Servicegroup
EK Live mit Perspektiven für den Handel
Die EK Herbstmesse findet vom 16. bis 18. September 2020 unter hohen Hygienestandards statt –
Die digitale Komponente der EK Live wird ausgebaut
Wenn sich die Messehallen der
EK/Servicegroup wie geplant
vom 16. bis 18. September 2020 für die
EK Live Herbstmesse öffnen, beginnt
für viele Handelspartnerinnen und
Handelspartner des europaweit aufgestellten
Mehrbranchenverbundes das
Handelsjahr noch einmal neu. Nach der
Corona-bedingten Absage der EK Fun
(nächster Termin: 21. bis 22. April 2021)
gehen die Bielefelder mit Vollgas in den
Messe-Restart und eröffnen ihren Anschlusshäusern
dringend benötigte Zukunftsperspektiven
nach den massiven
Umsatz- und Ertragsrückgängen in den
letzten Monaten.
„Auf diesen großen Schritt zurück in
die unternehmerische Normalität warten
nicht nur unsere Händler, sondern auch
die Industriepartner und die gesamte EK
Mannschaft seit langem. Wir brennen
darauf, die ganze Leistungskraft und
Vielfalt unserer Branchen
auf die Fläche zu bringen
und den Verbrauchern
mit frischen Kaufimpulsen
den Spaß am Shoppen
wiederzubringen. Doch
bei aller Vorfreude auf
die Messeveranstaltung:
Auch der Herbst steht bei
uns unter dem Motto ,Sicherheit
zuerst‘ “, verweist
der Bereichsleiter EK Home EK Home
Jochen Pohle, Bereichsleiter
Jochen Pohle auf die unverändert fragile
Gesamtsituation.
Vor diesem Hintergrund laufen die
Vorbereitungen für die Herbstmesse auf
Hochtouren. Gemeinsam mit namhaften
Top-Ausstellern sowie spannenden
Branchen-Newcomern – die EK erwartet
einmal mehr eine ausverkaufte Veranstaltung
mit über 200 Ausstellern –
haben sich die Bielefelder darauf eingeschworen,
eine ebenso innovative
wie unbeschwerte Messeveranstaltung
durchzuführen.
Alles für eine sichere Messe
Eine wesentliche Voraussetzung dafür
liegt laut eigenen Angaben im detaillierten
Sicherheitskonzept mit hohen Hygiene-
und Infektionsschutzstandards,
das mit den zuständigen Behörden
abgestimmt werden soll. „Da wir ausschließlich
angemeldete Fachbesucher
erwarten, können wir uns
optimal auf die Messegäste
vorbereiten. Gleichzeitig
bietet unsere Ausstellungsfläche
mit über 32.000 m²
die besten Voraussetzungen
für eine gezielte Steuerung
der Besucherzahlen und der
Laufwege zur Abstandshaltung.
So sind wir in der
Lage, alle notwendigen Vorsorgemaßnahmen
für die
Sicherheit der Händler, Aussteller und
des EK Messe-Teams zu treffen“, versichert
der EK Messeverantwortliche Daniel
Kullmann.
Keine Abendveranstaltungen
Um die gesundheitlichen Risiken im Corona-Jahr
auf ein Minimum zu reduzieren,
werden in diesem Jahr gleichzeitig
zwei Top-Veranstaltungen, die traditionell
im Messe-Zeitraum stattfinden, ausgesetzt:
Das Retail Forum mit Referenten
aus Handel, Industrie und Wissenschaft
wird ebenso ausfallen wie die Ehrung
der EK Passion Star-Gewinner im Rahmen
der Passion Star-Party.
„Wir konzentrieren uns auf der EK
Live ausschließlich auf den Push des
Handels auf allen Absatz- und Kommunikationskanälen.
Und ich kann jetzt
schon sagen, die Messe wird deutlich
digitaler“, kündigt Pohle an. Geplant
sind unter anderem Livestream-Übertragungen
aus einem auf der Messefläche
aufgebauten TV-Studio, in denen
die Aussteller ihre Neuheiten auch den
Händlern, die nicht persönlich nach Bielefeld
gereist sind, präsentieren können.
Fast schon in Vergessenheit geraten
ist dabei, dass sich die EK immer noch
im Jahr des 95. Geburtstages befindet.
Auch daran wird auf der EK Live erinnert,
und zwar in Form attraktiver
Jubiläumsangebote.
Unsere September-Ausgabe 2020
erscheint am 26. 08. 2020.
Die Sonderthemen unserer September-Ausgabe sind:
Disposchluss ist der 10.08. 2020.
• Kinderfahrzeuge, Sommer/Outdoor
• Spiele, Puzzles
• Kinderbücher und
• Home-Entertainment
Rufen Sie uns gerne an:
09194 /73 78-11 oder
schreiben Sie uns an:
spielzeug@spielzeuginternational.de
Reservieren
Sie jetzt Ihren
Anzeigenplatz!
16
SPIELZEUG international · 08/2020 August
Koelnmesse
Die „Kind + Jugend“
setzt 2020 aus
Die Covid-19-Entwicklungen führten zur Verunsicherung von
Ausstellern und Fachbesuchern – Die „Kind + Jugend“ wird
deshalb erst wieder 2021 in Köln stattfinden
Trotz eines laut eigenen Angaben
exzellenten Anmeldestatus für die
„Kind + Jugend“ im Frühjahr 2020 schlugen
sich die aktuellen Covid-19-Entwicklungen
und die wirtschaftliche
Situation immer stärker in der Lage der
Messe nieder. So stellten in den letzten
Wochen immer mehr Aussteller und
Fachbesucher eine Beteiligung an der
„Kind + Jugend“ 2020 in Frage. Die aktuellen
Nachrichten um neue Infektionsfälle
in Deutschland spielten ebenfalls
eine Rolle. Zudem bleibt die Reisesituation
insbesondere auf interkontinentaler
Ebene derzeit weiter unsicher, und
gerade für Leitmessen wie die „Kind +
Jugend“ spielt Internationalität auf europäischer
und weltweiter Ebene eine
große Rolle.
Spielwarenmesse eG
Digitale Insights-X
Die Insights-X erweitert ihr digitales
Angebot für die PBS-Branche.
Mit Insights-X Online arbeitet der Veranstalter
Spielwarenmesse eG an einer
Plattform, um Industrie und Handel auf
höchstem Niveau miteinander zu vernetzen
und aktuelles Branchenwissen zu
vermitteln. Startschuss für die Insights-X
Online ist am 14. Oktober.
Das Konzept der Online-Plattform
fußt auf den drei Säulen Networking,
Business und Know-how. Um einen gemeinsamen
Austausch der PBS-Branche
zu ermöglichen, findet ein dreitägiger
Online Live Event mit Expertenvorträgen,
Workshops und Raum für persönliche
Die Koelnmesse hat daher die Gesamtsituation
neu bewertet und entschieden,
den Absagen und Wünschen
einer Vielzahl von Ausstellern und
Fachbesuchern der Branche zu entsprechen
und die „Kind + Jugend“ 2020 nicht
durchzuführen. Das nächste Mal findet
die Messe demnach vom 16. bis 19. September
2021 statt.
Für die internationale Baby- und
Kleinkinderausstattungsbranche, deren
zentrale Business- und Networkingplattform
die „Kind + Jugend“ ist, ermögliche
die Aussetzung des 2020er Termins eine
wichtige Phase der Neuaufstellung und
Neuausrichtung, um mit neuer Energie,
neuen Vermarktungsstrategien und
neuen Produkten im Herbst 2021 dem
Markt wieder neue Impulse zu verleihen.
Geschäftskontakte statt. Ein erweiterter
Hersteller- und Produktkatalog hält
zudem Informationen bereit und rückt
PBS-Neuheiten in den Fokus. Auch die
Vermittlung von Branchenwissen steht
im Mittelpunkt der Insights-X Online.
Die Basis bildet der News-Bereich auf der
Webseite der Insights-X, der künftig u. a.
auch Content von Anbietern mit abbilden
wird. Interessierte Unternehmen, die sich
und ihre Produkte auf der Insights-X Online
präsentieren wollen, können sich seit
Mitte Juli auf der Webseite der Messe anmelden.
Für Händler und Einkäufer wird
das digitale Angebot ab Mitte Oktober
kostenlos zur Verfügung stehen.
5. – 7. 9. 2020
September: Starten Sie
in Hamburg durch.
Dicke Fische
fängt man
mit
nordischem
Stil.
Erster Ordertermin für
Deutschland seit Februar.
Große Auswahl für
Herbst/Winter-Sortimente.
Haus & Garten, Stil & Design,
Geschenke & Papeterie,
Schmuck & Mode.
Konsequentes Schutz- und
Hygienekonzept.
Zahlreiche Aussteller freuen sich
auf Ihren Besuch.
Infos, Tickets, Newsletter:
nordstil.messefrankfurt.com
SPIELZEUG international
· 08/2020 August
17
Messen
Messe Frankfurt
Messe-Trio mit Hygienekonzept
Um einen sicheren persönlichen Kontakt zu gewährleisten, wurde von der Messe Frankfurt ein Konzept
entwickelt, das detaillierte organisatorische, hygienische und medizinische Maßnahmen umfasst –
Das Konzept wird auch auf der Christmasworld, der Paperworld und der Creativeworld angewendet
Im B2B-Geschäft ist es besonders
wichtig, sowohl persönliche Kontakte
zu knüpfen und Lösungen zu
besprechen als auch Produkte real zu
erleben – nur so können Business-Ziele
erreicht werden. Diese Punkte sind daher
auch die Grundpfeiler der Fachmessen
Christmasworld, Paperworld und
Creativeworld.
Das Schutz- und Hygienekonzept
wird bei den ersten Veranstaltungen im
Herbst 2020 und den Frühjahrsmessen
2021 auf dem Messegelände in Frankfurt
am Main angewendet – dies betrifft auch
die Christmasworld (29.1. bis 2.2.2021),
Paperworld und Creativeworld (30.1.
bis 2.2.2021). Es wurde mit den zuständigen
Behörden des Landes Hessen und
mit Empfehlungen des Robert-Koch-
Instituts erarbeitet und genehmigt. Das
Abstandsgebot und die Hygieneregeln
stehen beim Schutz- und Hygienekonzept
an oberster Stelle. Diese und weitere
Maßnahmen zur Verbesserung der
Sicherheit und Hygiene beruhen auf den
geltenden Bestimmungen und Anforderungen
der „Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung“
des
Landes Hessen vom 7. Mai 2020.
Organisatorische, hygienische und
medizinische Maßnahmen
Die Abstandsregelung bringt eine Neuplanung
der Messehallen und Stände
mit sich: Demnach haben Stände eine
Mindestgröße, ebenso werden einige
Gänge zwischen den Ständen verbreitert
und Boulevards von 5 m Breite angelegt,
die in beide Richtungen passiert werden
dürfen. Schmalere Gänge mit 3 m Breite
werden im Einbahnstraßenprinzip genutzt.
Auch eine Anpassung des Standbaus
ist hinsichtlich der Abstands- und
Hygieneregeln nötig. Dies kann z. B.
durch einen geringeren Bebauungsgrad
mit Präsentationsflächen und -regalen
umgesetzt werden. Die Messe Frankfurt
bietet vorgefertigte Standbaukonzepte
an, die alle Maßnahmen berücksichtigen.
Überall dort, wo die Abstandsgrenze
von 1,5 m nicht eingehalten
werden kann, ist das Tragen von Mund-
Nase-Schutzmasken verpflichtend.
Um eine umfangreiche Hygiene zu
ermöglichen, werden auf dem ganzen
Gelände, an den Ein- und Ausgängen
sowie in den Hallen Desinfektionsspender
bereitgestellt. Kontaktflächen wie
Theken, Tische, Vitrinen, Displays und
Exponate werden regelmäßig gereinigt
und desinfiziert. Höherfrequentierte
Bereiche werden vom Servicepersonal
intensiver und häufiger gereinigt.
Auch die Belüftung der Hallen wird
optimiert – so findet ein kontinuierlicher
Luftaustausch mit Außenluft statt. Die
kulinarische Versorgung der Gäste erfolgt
entsprechend der gültigen Vorgaben
für die Gastronomie in Hessen.
Registrierung der Teilnehmer
Für Aussteller und Besucher der Messe
ist eine vollständige Registrierung inklusive
Selbsterklärung über den aktuellen
Gesundheitszustand erforderlich. Um
eine Nachverfolgung aller Teilnehmer
zu gewährleisten, sind Tickets nur an
bestimmten Tagen gültig. Online-Tickets
ermöglichen eine vollständige elektronische
Registrierung sowie kontaktlose
Bezahlung und Zugang. Entsprechend
der behördlichen Vorgaben ist damit zu
rechnen, dass sich die Schutz- und Hygieneregeln
bis zu den Frühjahrsmessen
im Januar 2021 aktualisieren werden.
Diese Anpassungen werden tagesaktuell
auf der Webseite der Messe Frankfurt
veröffentlicht.
GAME /Koelnmesse
Politische Eröffnung der Gamescom
Auch wenn die Gamescom 2020 online stattfindet, wird sie
auch in diesem Jahr zusammen mit hochrangigen politischen
Gästen eröffnet: Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, der
für die Games-Förderung und den Deutschen Computerspielpreis
zuständig ist, nimmt an der digitalen Eröffnung ebenso teil wie Digitalstaatsministerin
Dorothee Bär, Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident
Armin Laschet und Kölns Oberbürgermeisterin und
Vorsitzende des Aufsichtsrats der Koelnmesse Henriette Reker.
Gemeinsam mit Felix Falk, Gf. des Game – Verband der deutschen
Games-Branche, dem Mitveranstalter der Gamescom, werden
die politischen Gäste über die aktuellen Herausforderungen der
Games-Unternehmen in Deutschland sprechen und sich über die
Gamescom 2020 sowie die aktuellen Spiele-Trends informieren.
Die politische Eröffnung der Gamescom wird digital stattfinden
und am Freitag, den 28. August, um 11 Uhr auf Gamescom Now,
dem Content-Hub der Gamescom, ausgestrahlt.
18
SPIELZEUG international · 08/2020 August
Produkte
NORiS SPiElE
Für starke Nerven
Eine App leitet die Spieler von „Nightmare – Das Thriller Spiel“
durch das nervenaufreibende Spielgeschehen – Das Echtzeit-
Spiel stammt von dem Macher von „Escape Room Das Spiel“
Beim Thriller-Abenteuer „Nightmare“
fährt einem der Schrecken in die
Knochen. Gemeinsam sind die Spieler
dem Killer ihrer Eltern auf der Spur. Sie
versuchen den Täter schnellstmöglich zu
entlarven, bevor es auch ihnen an den
Kragen geht.
Die Spieler tauchen in eine Geschichte
ein, in der sie sich zurückerinnern an
die eigene unbeschwerte Kindheit mit
Cousins und Cousinen auf Grafton
Manor. Eine schicksalshafte Nacht änderte
alles: Die eigenen Eltern wurden
im Gartenschuppen eingesperrt und
bei lebendigem Leib verbrannt. Es gibt
keine Erinnerungen an diese Nacht.
15 Jahre später treffen sich alle wieder
auf Grafton Manor. In einem Brief
schreibt der älteste Cousin Johnny, dass
er Hilfe braucht, um die Morde aufzuklären.
Als die Spieler aber vor Ort ankommen,
ist er nirgends anzutreffen.
Sie finden nur eine mit Blut an die Wand
geschriebene Nachricht: „Willkommen
zurück!“
„Nightmare – Das Thriller Spiel“
wird mit einer App gespielt, die durch
das angsteinflößende Spielgeschehen
leitet. Zusätzlich gibt es Charakter- und
Story-Karten, die Informationen und
Hinweise liefern. Sobald der Strom ausfällt,
müssen die Spieler eine Augenbinde
„Nightmare – Das Thriller Spiel“ verspricht
nervenaufreibende Spannung für vier bis fünf
Spieler ab 16 Jahren
aufsetzen und auf Anweisungen warten.
Währenddessen geschehen nervenzerreißende
Dinge, die alles verändern.
Das Echtzeit-Spiel der Macher von „Escape
Room Das Spiel“ ist für vier bis fünf
Spieler ab 16 Jahren geeignet und dauert
ca. 90 Minuten.
SilVERliT
Sammelpuppen mit magischen Haaren
Die neuen „CurliGirls“ von Silverlit haben magische Haare, die sich locken, sobald man sie in die
länge zieht – Ab September sind zehn verschiedene Modelle erhältlich
Kleine Hairstylisten, die verrückte Frisuren
lieben, werden mit den neuen
„CurliGirls“ von Silverlit für Kinder ab
3 Jahren besonders viel Spaß haben. Jede
Puppe ist mit magischen Haaren ausgestattet:
Einfach mit der Hand oder mit
den tollen Styling-Accessoires an den
Strähnen ziehen, und schon entstehen
traumhafte Locken. Anschließend sorgt
ein kleines Bad in lauwarmem Wasser
dafür, dass die Haare wie von Zauberhand
wieder glatt werden. Mit den dazu
passenden Outfits entstehen traumhafte
Styles und das Kinderzimmer verwandelt
sich in einen Laufsteg.
Es gibt verschiedene „CurliGirls“-Modelle
zum Sammeln, wie z. B. das Party-
Girl Kelli, das mit seinen coolen Dance
Moves die Tanzfläche rockt. Oder Jet
Setter Adeli, die immer auf der Suche
nach den neuesten Styling-Trends
ist. Auch die „CurliGirls“-Zwillinge
Julli und Jolli mögen es
gerne lockig – ihr niedliches
Kätzchen Skye ist immer
mit dabei.
Ab September 2020
sind zehn verschiedene
„CurliGirls“-Puppen in
Deutschland, Österreich
und der Schweiz verfügbar.
Die „CurliGirls“-Zwillinge Julli und
Jolli und ihr Kätzchen Skye haben
magische Haare, die sich locken,
wenn man sie in die Länge zieht
SPIELZEUG international
· 08/2020 August
19
Produkte
Siku
Einsatz im Kinderzimmer
Mit den neuen „Sikuworld“-Set „Feuerwache“ sind Kinder die
Helden ihrer Geschichte und bei den Einsätzen bestens ausgerüstet
– Die „Sikuworld Feuerwache“ verfügt über Licht- und
Soundeffekte und bietet zahlreiche Spielfunktionen
Notruf in der Leitzentrale der „Sikuworld
Feuerwache“: Der kleine
Laden in der Nachbarschaft brennt.
Die Feuerwehr ist sofort einsatzbereit,
das Rolltor wird aufgeschoben und das
Feuerwehrauto ist schon auf dem Weg.
Mit dem integrierten Light & Sound-
Modul mit blinkenden LEDs und sechs
verschiedenen Sounds wird das Kinderzimmer
zum Einsatzort. Aus dem
Dach des Ladens schlagen schon die
Flammen – gut, dass direkt daneben der
Hydrant mit Schlauch und Spritze steht.
Wasser marsch!
Die „Sikuworld Feuerwache“ ist
kompatibel mit den anderen Sets der
„Sikuworld“, ist aber auch allein bespielbar.
Die Feuerwache ist mit dem
Hydranten mit Schlauch und Spritze,
Rutschstange, Rolltor, Satellitenanlage
und dem Windsack sehr detailliert ausgeführt.
Viel Spielspaß versprechen der
Die „Sikuworld Feuerwache“ bietet
zahlreiche Spielfunktionen und ist
zudem noch bestens ausgerüstet
Der Hubschrauberlandeplatz auf dem Gebäudedach,
die rasante Abfahrt und viele weitere
Details sorgen für jede Menge Spielspaß
Hubschrauberlandeplatz auf dem Gebäudedach
und die rasante Abfahrt. Enthalten
sind ein Feuerwehrfahrzeug und der
Feuerwehrhubschrauber. Natürlich lässt
sich das Set auch mit den vielen anderen
Siku-Feuerwehrfahrzeugen bespielen.
Die Gebäude der „Sikuworld Feuerwache“
können nach der anschaulich bebilderten
Anleitung zusammengesteckt
werden. Aus den Bauelementen können
auch individuelle Gebäude in L- oder
U-Form entstehen oder zu einem mehrgeschossigen
Gebäude wachsen. Der
modulare Aufbau und die Stabilität des
Stecksystems setzen der Kreativität der
Kinder keine Grenzen. Das Siku-Stecksystem
fördert dabei spielerisch die motorischen
und kognitiven Fähigkeiten
des Kindes. Die Möglichkeit, ohne Hilfe
von Erwachsenen etwas zu erschaffen,
stärkt zudem das Selbstbewusstsein.
Hutter Trade
Erfrischendes Spiel
für den Sommer
Der Sommer ist da und zeigt sich vielerorts bereits von seiner besten
Seite. Auch mit einer spannenden Partie „Bauchplatscher“ werden
Kinder spielerisch ins kühle Nass entführt und bewahren bei der Hitze hoffentlich einen kühlen
Kopf! Denn bei diesem Kinder- und Familienspiel von Huch! geht es vor allem darum, zu bluffen
und auch mal ein Risiko einzugehen. Und so geht’s: Jeder Spieler hat eine Farbe, die er geheim hält.
Ist er an der Reihe, darf er mit einer beliebigen Spielfigur ziehen. Landet er auf einer anderen Figur,
wirft er sie in den Pool. Wer am längsten oben bleibt, gewinnt. „Bauchplatscher“ ist ein witziges
Ärgerspiel für drei bis sechs Spieler ab 6 Jahren und dauert pro Partie ca. 15 bis 20 Minuten.
Das witzige Spiel „Bauchplatscher“
sorgt für spielerischen Badespaß,
und das ganz ohne Wasser
20
SPIELZEUG international · 08/2020 August
Produkte
ASS Altenburger
Rasanter Farbenspaß
Das Ablegespiel „Color Addict“ bietet kurzweilige Unterhaltung
und ist in vier verschiedenen Varianten erhältlich –
Umfangreiche Marketingmaßnahmen wie die Unterstützung
der Präsentation von „Color Addict“ am PoS
Das kunterbunte Ablegespiel „Color
Addict“ von ASS Altenburger ist
aktuell in vier verschiedenen Versionen –
Insgesamt vier Varianten von „Color Addict“ sind
derzeit erhältlich – hier zu sehen ist „Color Addict
Classic“
Classic, Fruity, Kids und Drinks
(Achtung: nicht geeignet für Personen
unter 18 Jahren) – erhältlich und eignet
sich damit perfekt für Spieleabende mit
der Familie, Mittags- oder Schulpausen
sowie Partys.
„Color Addict“ ist ein schnelles Ablegespiel
– alle Spieler sind gleichzeitig
dran. Es geht darum, auf eine Karte, auf
der das Wort Grün (in blauer Schrift) geschrieben
steht, schnellstmöglich eine
passende Karte abzulegen – am besten
bevor es ein Mitspieler tut. Es passen alle
Karten, die entweder die Worte „Grün“
oder „Blau“ (egal in welcher Farbe geschrieben)
tragen sowie alle Karten, auf
denen egal welches Wort in den Farben
grün oder blau steht. Das Spielprinzip
ist eigentlich total leicht, es kommt nur
auf die Reaktion und Schnelligkeit an.
Die einfachere Variante „Color Addict Kids“
basiert auf Symbolen
„Color Addict“ gibt es in der Classic-
Variante, einer Fruity-Version rund um
Früchte, einer einfacheren auf Symbolen
basierenden Kids-Variante und der Ü18-
Adaption rund um Drinks.
ASS Altenburger unterstützt „Color
Addict“ mit umfangreichen kommunikativen
Maßnahmen, z. B. die Präsentation
am PoS mit Gratis-Flowpacks, Display-Lösungen
sowie Dekorations-Kits.
Digitale und analoge Anzeigenkampagnen
und Social Media-Aktionen runden
das Kommunikationspaket ab.
Fehn
Förderung aller Sinne
Die edukativen Spielzeuge der neuen Kollektion „Color Friends“
fördern gezielt die verschiedenen Sinne von Babys
Seit Kurzem ist die neue „Color
Friends“-Kollektion erhältlich – dabei
handelt es sich um eine Produktlinie
speziell für Babys, die deren Sinne
auf vielfältige Weise anregt. So nutzt
Fehn wissenschaftliche Erkenntnisse
in seiner neuen Kollektion, um den anfänglich
schwach ausgeprägten Sehsinn
von Babys bewusst zu schärfen. Farben,
Muster, Formen und kleine Spiegel fördern
das Baby beim Fokussieren, dem
Trainieren des Augenmuskels, der
Selbstwahrnehmung und dessen Weitsicht.
Die „Color Friends“-Spielzeuge
haben gezielt Raschelpapier, Dingdongs,
Quietschen, Rasseln oder Tierstimmen
integriert, sodass das Baby Geräusche
selbst erzeugen und die Quelle zuordnen
kann. In der Kollektion enthalten
sind auch elf Spieluhren mit verschiedenen
Melodien.
In der neuen Kollektion sind über
zwanzig Activity- und Lernspielzeuge
enthalten wie ein bunter Spielhandschuh,
der es leicht macht, Rollenspiel
zu üben und das Baby zu beschäftigen.
Auch ein „4er-Würfelset“ ist dabei, das
vom Zeitpunkt der Geburt an Haptik,
Mit seinen Farben und Mustern und den verschiedenen
Materialien regt der „Color Friends
Esel“ die Sinne von Babys an
Akustik, Aktion und Reaktion schult.
Oder der bunte Hund, der ohne Schlaufen
und Schnüre einfach am Griff der
Babyschale befestigt werden kann und
langweilige Autofahrten versüßt.
SPIELZEUG international
· 08/2020 August
21
Produkte
TRENDAlliANCE
Advent mit „Slimy“
Der „Slimy Christmas Special: Adventskalender“ überrascht
Kinder jeden Tag mit einer anderen „Slimy“-Spielmasse
– Enthalten sind exklusive „Slimy“-Artikel und ein
tolles Highlight für den 24. Dezember
Der neue „Slimy Christmas Special:
Adventskalender“, der bereits
über das Starnberger Unternehmen
TrendAlliance bezogen werden kann,
verkürzt Kindern ab 5 Jahren die Wartezeit
auf das Weihnachtsfest mit einer
Vielfalt an tollen, schleimigen Überraschungen.
Darunter finden sich auch
exklusive „Slimy“-Artikel sowie die
„Slimy-Schneekugel“ als besonderes
Highlight für den 24. Dezember. Der
in einer ansprechend gestalteten Hülle
sicher verpackte Adventskalender enthält
eine große, sehr abwechslungsreiche
Auswahl von 24 verschiedenen
„Slimy“-Spielmassen des renommierten
Schweizer Herstellers Joker, dank derer
sich Kinder jeden Tag auf ein anderes
„Slimy“-Erlebnis freuen dürfen. Der
Kalender beinhaltet neben bekannten
Hinter den 24 Türchen des „Slimy Adventskalenders“
versteckt sich eine große Auswahl
an „Slimy“-Spielmassen und als Highlight die
„Slimy-Schneekugel“
„Slimy“-Klassikern wie dem „Mega
Stretchy“ auch „Slimy“-Neuheiten wie
„IceDream“, „Crunchy“, „Cosmic Fire“,
Foamy“, „Glittzy“ und „Magna Glaze“
sowie viele weitere schleimige Überraschungen.
Alle „Slimy“-Spielmassen
sind laut Herstellerangaben völlig sicher
und unbedenklich und übererfüllen die
strengsten internationalen Richtlinien.
So wird beispielsweise komplett auf Parabene
verzichtet.
FOlKMANiS-PUPPETS
Authentische Handspielpuppen
Ab Herbst wird das Sortiment von Folkmanis-Puppets um 19 neue Handspielpuppen erweitert –
Mit dabei sind auch ein Esel und ein Nilpferd als Jungtier
Spielen macht Spaß und dient der
kindlichen Entwicklung – das gilt
auch und gerade jetzt in diesen Zeiten.
So hält Folkmanis-Puppets gleich
19 neue Artikel bereit, die ab Herbst in
die Läden kommen. Eins davon ist das
kleine Häschen „Grey Bunny Rabbit“
mit langen Ohren, das mit fünf Fingern
einer Hand bespielt werden kann. Dabei
bewegen sich nicht nur der Kopf und alle
Pfoten, auch die Ohren wackeln mit. Besonders
ausgefallen ist die Meernymphe
„Seanymph“. Mit nur einem Finger spielbar
erobert sie ganz bestimmt die Herzen
der Fantasy-Fans.
Beim Esel, dem Hochlandrind, dem
Nilpferd und dem neuen Wollschaf dagegen
fallen vor allem die besonderen
Proportionen auf. Denn durch diese
wirken die Figuren wie Jungtiere, mit
denen sich Kinder noch besser identifizieren
können. Wie bei allen Folkmanis-
Handpuppen wirken auch die Neuheiten
im Spiel verblüffend lebendig und
realistisch. Um dies zu demonstrieren
wurden außerdem für fast alle Puppets
kurze Demo-Videos gedreht, die in die
Onlineshops der Händler eingebunden
werden können.
Ein besonderer
Eyecatcher im
neuen Sortiment
von Folkmanis-
Puppets ist die
Meernymphe
„Seanymph“
mit ihrem schimmernden
Meerjungfrauenschwanz
Der kleine Esel wirkt durch seine abgeänderten Proportionen
wie ein süßes Jungtier
22
SPIELZEUG international · 08/2020 August
Produkte
GOllNEST & KiESEl
Trendige Farben
Die neue linie „Goki lifestyle“ umfasst limitierte Produkte in
aktuellen Trendfarben, die nur für kurze Zeit angeboten werden
– Die Neuheiten „Baukasten-Set“ und „Zug Stockholm“
sind in den Farben Aqua und Beere erhältlich
Mit der Linie „Goki Lifestyle“ stellt
Gollnest & Kiesel ein neues Konzept
vor: Produkte dieser Kategorie werden
in limitierter Auflage und nur für
kurze Zeit angeboten. Auf diese Weise
kann man immer die aktuellen Trendfarben
der Saison abbilden.
Dieses Jahr angesagt sind die Farben
Aqua und Beere und in diesen beiden
Varianten gibt es unterschiedliche Holzspielzeuge
für Jungs und Mädchen im
Alter von 1 bis 5 Jahren. Die Produkte
sind natürlich aus Holz gefertigt, von
hoher Qualität, ökologisch und robust.
Das „Bausteine Set“ beinhaltet 50
Elemente. Farblich aufeinander abgestimmt,
besteht es aus massivem
Buchenholz. In wunderschönem, fast
schon skandinavischem Design erscheint
es in den beiden Farbvarianten
Aqua und Beere. Der „Zug Stockholm“
besticht durch seine Leichtgängigkeit.
Dies wird ermöglicht durch den Einsatz
von nickelfreien Metallachsen. Hochwertiges
Holz, detaillierte Verarbeitung
und das klare Design mit den Farben
Aqua oder Beere runden das Spielkonzept
ab. Die neue Linie „Goki Lifestyle“
ist ab Herbst diesen Jahres erhältlich.
Schon im Markt sind die Babyspielzeuge
von Heimess in aktuellen Trendfarben
für Jungs und Mädchen. Auch
sie gibt es nur für kurze Zeit, bevor sie
Das neue „Baustein-Set“ enthält 50 Bausteine
und kommt in den Farben Aqua und Beere – hier
zu sehen ist die Farbvariante Aqua
durch eine neue Kollektion im Herbst ersetzt
werden. Immer wieder neue Farbwelten
werden die Kleinen und auch
ihre Eltern begeistern.
Der „Zug Stockholm“ – hier in der
Farbvariante Beere – begeistert neben
dem tollen Look auch mit seiner hohen
Qualität
Auch der Greifl ing Perlenkreisel von Heimess ist
in aktuellen Farbvarianten erhältlich – im Herbst
folgt die neue Kollektion
ZOCH VERlAG
15 Jahre „Niagara“
In den Fluten des Niagara River sind tollkühne Abenteurer dem Diamantenfi
eber verfallen. Die Spieler spielen im wettlauf gegen die Strömung. Der
Spielplan wird auf den Schachteln ausgelegt und stellt so den Fluss sowie die
beiden wasserfälle dar. Das Flussbett bilden transparente Scheiben, auf denen
die Kanus aller Spieler auf die Fälle zutreiben. Mit Hilfe von Karten mit Paddeln
darauf bewegen die Spieler ihre Boote. Ziel ist es, Edelsteine an den Flussufern
einzuladen und an den Bootssteg an land zu bringen. Jedoch können auch die bereits
auf die Kanus geladenen Juwelen durch getarnte Gauner gestohlen werden.
Die mitreißende Schatzsuche des Spiels „Niagara“ vom Autor Thomas liesching
gewann im Erscheinungsjahr 2005 mehrere Preise, u. a. auch den Kritikerpreis
„Spiel des Jahres 2005“ und den 2. Platz der Auszeichung „Deutscher Spiele Preis
2005“. Es feiert dieses Jahr 15-jähriges Jubiläum. Das Spiel ist für 3 bis 5 Spieler ab
8 Jahren geeignet und dauert rund 30 bis 45 Minuten.
Das wilde Wasserspektakel
„Niagara“ eignet sich für
unerschrockene Juwelenjäger
ab 8 Jahren
SPIELZEUG international
· 08/2020 August
23
Produkte
Haba
Igel im Trend
Zu den Produkten rund um das aktuell angesagte Igel-Thema
im Haba-Sortiment zählen ein Memospiel sowie zwei Pappbilderbücher
der bekannten Illustratorin Ina Hattenhauer
In einer Online-Abstimmung der Heinz
Sielmann Stiftung wurde der Igel als
klarer Sieger zum „Gartentier des Jahres
2020“ gewählt. Die Auszeichnung rückt
die wichtige Bedeutung des stacheligen
Insektenfressers für das Ökosystem wieder
ein Stück weit mehr ins gesellschaftliche
Bewusstsein.
Auch bei Haba schlagen die Herzen
für Igel: Das fröhlich bunte Memospiel
„Igelfreunde“ weckt schon bei den
Kleinsten die Begeisterung für das drollige
Tierchen. Bei diesem farbenfrohen
Würfelspaß zum Ziehen, Raten und
Stecken geht es darum, das Stachelkleid
der Igelkinder mit farbigen Blättern zu
bestücken. „Wir bei Haba freuen uns
sehr, dass der Igel zum Gartentier des
Jahres 2020 gewählt worden ist“, erklärt
Spieleredakteur Robin Eckert. „Und wir
waren beim Spiel ‚Igelfreunde’ sofort
von der simplen und doch genialen Verbindung
von Memo und Glück angetan.
Es ist ein Kinderspiel für kleine Weltentdecker
ab 3 Jahren mit süßen Pappigeln,
bei denen mit Sicherheit jedes Kind seinen
Liebling findet.“
Auch über Bücher und speziell über
das Vorlesen können Kinder für die ganz
besonderen kleinen Stacheltiere begeistert
werden: „Herr Igel, nur Mut,
alles wird gut!“ ist eine lustige
Igel-Geschichte in Reimen und
das Pappbilderbuch-Debüt der
bekannten Illustratorin Ina Hattenhauer.
Auch die Fortsetzung dieses
„Herr Igel, nur Mut, alles wird gut!“ ist ein
Pappbilderbuch von Ina Hattenhauer – die
Fortsetzung „Herr Igel, sieh an, was Glück sein
kann!“ ist ebenfalls erhältlich
Erfolgstitels hat die Herzen kleiner Igel-
Fans bereits im Sturm erobert: „Herr
Igel, sieh an, was Glück sein kann!“ In
diesem zweiten Band ist Herr Igel auf
dem Weg nach Hause und trifft auf so
manches Tier, das ihm, jedes auf seine
Weise, erklärt, was Glück bedeutet. Dieses
niedliche Pappbilderbuch regt schon
die jüngsten Leser dazu an, sich über ihr
eigenes Glück Gedanken zu machen.
Im Memospiel „Igelfreunde“ für 2 bis 4
Spieler gewinnt der Spieler, dessen Igel
zuerst vollständig mit Blättern seiner
Farbe geschmückt ist
Heless
Bunt und fröhlich
Bunte Cupcakes und leckere Torten stehen bereit, jede Menge Konfetti rieselt durch die Luft
und für passende Outfits ist auch schon gesorgt: die Einhorn-Party kann losgehen. Und auch
die Puppe kann nun standesgemäß mitfeiern, denn im Puppenkleid „Einhorn Hannah“ von Heless
ist sie der absolute Star der kunterbunten Feierei.
Das niedliche Outfit sorgt schon auf den allerersten Blick für gute Laune. Magisch und fröhlich ist
das Design, das vor allem durch seinen niedlichen Einhorn-Print mit kleinen Blütenapplikationen
bezaubert. Der Rock punktet sprichwörtlich mit kunterbunten Tüpfchen auf edlem Tüll, der den
rosa Unterrock zart durchschimmern lässt.
Wie bei Heless üblich, ist das Puppenkleid in zwei Größen für Puppen von 28 bis 35 cm sowie
35 bis 45 cm erhältlich und wird auf einem Holzkleiderbügel geliefert.
Das hübsche Puppenkleid „Einhorn Hannah“ mit trendigem Einhorn-Print ist in frischen Farben designt
24
SPIELZEUG international · 08/2020 August
Titelstory
MGA ENTERTAINMENT
Die „L.O.L. Surprise!“-
Sommer-Neuheiten sind da!
Die Serie 3 der erfolgreichen „O.M.G.“-Fashionpuppen erobert Deutschland und
die neuen „L.O.L. Surprise! J.K.“ Mini-Modepuppen begeistern mit
coolen Textilkleidern und langem Haar zum Stylen –
Mit „Present Surprise“ wird die neue Produktserie rund um Geschenkanlässe eingeführt
Mit über 40 Jahren Erfahrung auf
dem internationalen Spielwarenmarkt
ist MGA Entertainment einer
der führenden Hersteller im Bereich
Spielzeug und Unterhaltungselektronik.
Seit 1979 übernimmt das Unternehmen
mit Sitz in Kalifornien Herstellung
und Lizensierung von Spielen, Puppen,
Unterhaltungselektronik und Dekoprodukten.
Zur MGA-Familie zählen mehr-
fach ausgezeichnete Marken wie „Little
Tikes“, „Poopsie“, „Project Mc2“, „Bratz“,
„Num Noms“ und „L.O.L. Surprise!“.
Erfolgreiche, stetig wachsende
Puppenlinie
„L.O.L. Surprise!“ ist die Nummer 1
Puppen-Marke in Deutschland* und
verzaubert Kinderherzen mit Glitzer,
frechen Püppchen und jeder Menge
Überraschungen. Alles dreht sich um
das perfekte MakeOver, coole Klamotten
und verrückte Frisuren.
Die „O.M.G.“-Fashionpuppen legten
einen sensationellen Verkaufsstart
hin und MGA Entertainment feierte
den erfolgreichen Launch mit einem
großen Fashion- und Influencer-Event
in der deutschen Hauptstadt. Die Anzahl
der „L.O.L. Surprise!“-Artikel in
* The NPD Group/Retail Tracking Service, YTD KW25, 2020; Dolls by Manufacturer
SPIELZEUG international
· 08/2020 August
25
Titelstory
der Fashionpuppen-Kategorie wurde
seit 2019 deutlich ausgebaut und auch
die Sichtbarkeit der Marke im Handel
wurde durch neue Lizenzprodukte
von bekannten Herstellern wie Egmont,
Panini, Tex-ass, PEZ, Scooli und
SES erhöht.
Dritte Serie der „O.M.G.“-
Modepuppen mit einzigartigem
Unboxing-Erlebnis
Immer noch beginnt der Spielspaß bei
„L.O.L. Surprise!“ schon beim Auspacken:
Nach und nach entdecken Kinder
die 20 Überraschungen der neuen
„O.M.G.“-Modepuppen aus der dritten
Serie. Vier verschiedene Charaktere
mit unzähligen Details, schön gestylten
Haaren und atemberaubenden Outfits
begeistern die Fans mit einem völlig
einzigartigen Unboxing-Erlebnis. Die
Kleidung versteckt sich in bunten Kleidersäcken
und auch der Schuhkarton
und die Hutschachtel bergen weitere
Styling-Accessoires zum Auspacken.
Auch die Verpackung selbst lässt sich
als Umkleide und Garderoben-Spielset
weiter nutzen. Die großen Schwestern
ähneln dabei immer auch den beliebtesten
kleinen Charakteren, die viele Kinder
schon zuhause haben und so mit der
„O.M.G.“-Puppe die Familie komplettieren
können.
MGA Entertainment feierte den erfolgreichen Launch der „O.M.G.“-Fashionpuppen mit einem
großen Fashion- und Influencer-Event in Berlin
Effektvolle „Winter Disco“- und
„Lights“-Serien
Ein Jahr nach dem Verkaufsstart zählen
die „O.M.G.“-Fashionpuppen laut
Unternehmensangaben bereits zu den
beliebtesten und erfolgreichsten Modepuppen
Deutschlands und haben weltweit
einen Siegeszug angetreten. Nach
der erfolgreichen „Winter Disco“-Serie
feierte die „Lights“-Serie zu Ostern ihre
26
SPIELZEUG international · 08/2020 August
Titelstory
Die „L.O.L. Surprise!
J.K.“ erweitern das
Sortiment. Die neuen
Mini-Püppchen
haben lange Haare
zum Stylen und
tragen trendige
Plateauschuhe sowie
Textilkleider
Premiere und überzeugte durch ausgefallene
Schwarzlicht-Effekte auf der
Kleidung, den Haaren und sogar der
Puppe selbst.
„L.O.L. Surprise! J.K.“ als neue
Sortimentserweiterung
Zum Geburtstag der „O.M.G.“-Puppen
bekommt die „L.O.L. Surprise!“-Welt
Zuwachs: „L.O.L. Surprise! J.K.“ steht
in den Startlöchern und bietet eine
hervorragende Sortimentserweiterung:
Die neuen Mini-Fashionpuppen haben
nicht nur lange Haare zum Stylen und
trendige Plateauschuhe, sondern kommen
auch mit exklusiver Textilkleidung.
Und auch hier verwandelt sich die Verpackung
zum Spielset. Die Abkürzung
„J.K.“ steht dabei nicht wie im Englischen
für „Just Kidding“, sondern für
„Just Kicks“ und spielt auf den neuen
Style der kleinen Püppchen an.
Entertainment die „Present Surprise“
Produktlinie gelauncht. Die neuen
„L.O.L. Surprise!“-Partypüppchen sind
das perfekte Geschenk für alle Fans und
jeden Anlass.
In einer süßen Geschenkverpackung
mit Schleife enthalten die kleinen
„Present Surprise“ Boxen insgesamt acht
Überraschungen und zwölf Charaktere
laden zum Sammeln und Spielen ein.
Und wer ein größeres Geburtstags- oder
Partygeschenk sucht, der wird beim
großen „Deluxe Present Surprise“ mit
Sprudel-Überraschung, zwei Figuren
und vielen Outfits fündig.
Ansprechende Spielsets mit tollen
Funktionen
Die bunte Spielwelt wird durch zahlreiche
Spielsets ergänzt – vor allem der
große „Glamper“ inklusive Laufsteg, D.J.
Pult und vielen Verwandlungsmöglichkeiten
ist bereits fester Bestandteil auf
den Wunschzetteln der Kinder. Auch
das „Car-Pool Coupe“ mit Pool und integrierten
Schwarzlicht-Scheinwerfern
„Present Surprise“ – die neuen
„L.O.L. Surprise!“-Partypüppchen
Passend zum Jubiläum und dem Geburtstag
der „O.M.G.“-Puppen hat MGA
Die neue „Present Surprise“-Produktgruppe kommt in einer süßen Geschenkverpackung mit
Schleife. Die kleinen „Present Surprise“-Boxen enthalten ingesamt acht Überraschungen und
zwölf Charaktere laden zum Sammeln und Spielen ein. Das große „Deluxe Present Surprise“ -Set
enthält eine Sprudel-Überraschung, zwei Figuren und viele Outfits
SPIELZEUG international
· 08/2020 August
27
Titelstory
Die „L.O.L. Surprise!“-Puppen haben auch online
viele Fans: Über eine Million YouTube-Fans
verfolgen täglich die vielen Unboxing-Videos und
Unterhaltungsformate von
„L.O.L. Surprise!“
lässt die Kinderherzen höherschlagen.
Dabei inspiriert „L.O.L. Surprise!“ die
Fans durch eine gelungene Mischung
aus coolem Retro-Design und top-modernen
Farbtrends. Das neue Cabrio in
schimmernder Rosé-Metallic-Lackierung
und kantigem Design etwa zeigt
eindrucksvoll, dass die erfahrenen Produktdesigner
von MGA Entertainment
den Nerv der Zeit treffen. Modernes
Design, Innovation und der gezielte Einsatz
von klassischen und digitalen Marketingstrategien
sichern der Nummer-
1-Marke langfristigen Erfolg. Dabei setzt
MGA Entertainment auf reichweitenstarken
TV-Einsatz, non-lineare Bewegtbild-
Ausspielungen, zielgruppenrelevante
Influencer-Kooperationen und erfindet
das „L.O.L. Surprise!“-Online-Unboxing
immer wieder neu!
„L.O.L. Surprise!“ – auch digital stark
Über eine Million YouTube-Fans verfolgen
täglich die vielen Unboxing-Videos
und Unterhaltungsformate von „L.O.L.
Surprise!“. Während Kinos geschlossen
hatten und Spielplätze gesperrt waren,
veröffentlichte MGA Entertainment
Musikvideos zur neuen „Lights“-
Serie, Do-It-Yourself-Videoanleitungen
sowie das 60-minütige YouTube-Special
„L.O.L. Surprise! – Kino für Zuhause!“
Bereits über eine Viertelmillion Views
konnten die Videos schon nach wenigen
Wochen erreichen. Spiel, Fashion,
Lifestyle, Unboxing, Musik und Tanz
sind fest verbunden mit der „L.O.L.
Surprise!“-DNA und passende Videoinhalte
sowie Spiele-Apps ergänzen das
fantasievolle Spielen mit den Puppen
zuhause.
Überraschungsevent mit YouTube-
Stars in München
Der dritte „L.O.L. Surprise!“-Song, der
im Sommer gelauncht wurde, ist ein
weiterer Ohrwurm und viele der beliebten
„O.M.G.“-Puppen tauchen auch
im animierten Musikvideo auf. Auf ein
musikalisches Highlight-Event dürfen
sich zudem einige Fans des deutschen Instagram-Kanals
„lol_surprise_deutschland“
freuen, denn sie können noch im
Herbst ihre YouTube-Stars und „L.O.L.
Surprise!“-Charaktere bei einem Überraschungsevent
in München kennenlernen.
Mehr darf noch nicht verraten werden,
aber natürlich hält das Produktportfolio
weitere innovative Highlights zur Saison
bereit.
Tolle Kooperationen mit Lizenznehmern
im Bereich Unterhaltung
und Fashion
Auch neu ist das „L.O.L. Surprise! Super
Surprise Magazin“ von Egmont, mit dem
alle Fans die Welt der „L.O.L.“-Figuren
noch besser erkunden können. Hier finden
sie spannende Abenteuer und jede
Menge Spaß zum Basteln, Malen und
Entdecken. Dazu gibt es immer ein tolles
Überraschungsextra aus der „L.O.L.
Surprise!“-Welt und jede Menge Gewinnspiele.
Die Zusammenarbeit mit Lizenznehmern
im Bereich Unterhaltung und
Fashion ermöglicht hier großartige Kooperationen
in Form von Bewegtbildproduktionen,
Gewinnspielkooperationen
und relevanter Influencer-Bewerbungen
im gesamten deutschsprachigen Raum.
Außerdem bietet MGA Entertainment
neben „L.O.L. Surprise!“ ein vielfältiges
und starkes Lizenzportfolio, welches
u. a. „Poopsie“, „Na! Na! Na! Surprise“,
„Bratz“ und „Little Tikes“ Lizenzen
beinhaltet.
28
SPIELZEUG international · 08/2020 August
Lizenzen
Undercover
Witzige „Minions“-Kollektion
Die Linie rund um die kleinen beliebten Wesen umfasst Schreib- und Papierware,
Rucksäcke und Pausengeschirr im coolen „Minions“-Design
Der Hype um die „Minions“ geht
2020 weiter. Die gelben Latzhosenträger
sind auch witzige und hilfreiche
Sidekicks für Schule und Freizeit.
Neben Schreib- und Papierware
gibt es bei Undercover Rucksäcke für
den Ausflug, den Kindergarten oder
auch die Schule sowie praktisches
Pausengeschirr.
Der „3D-Rucksack“ im
„Minions“-Design ist ein
toller Begleiter
für einen Ausflug
oder den
Kindergarten
Sammeln, Sortieren und Aufbewahren
– in der Gummizugmappe in
Größe DIN A4 werden Malkunstwerke,
Arbeitsblätter oder Dokumente sicher
verwahrt. Die Mappe ist beidseitig mit
einem witzigen Motiv der „Minions“
bedruckt.
Der „3D-Rucksack“ im „Minions“-
Design ist der Begleiter für einen Ausflug
oder den Kindergarten. Mit der fühlbaren
3D-Optik auf der Vortasche werden
die „Minions“ zum Leben erweckt. Da
ist Spaß garantiert. Wattierte Träger sorgen
für angenehmen Tragekomfort.
Endlich Pause: Mit der „Minions Brotdose“
und „Aero Trinkflasche“ werden
weder das Pausenbrot noch das Getränk
vergessen. In der Brotdose lassen sich
alle Leckereien mit einem herausnehmbaren
Einsatz voneinander trennen. So
bleiben Brote und saftiges Gemüse oder
Obst auch bis zur Pause frisch. Die „Aero
Trinkflasche“ hält dicht – über den
integrierten Strohhalm
kann der Nachwuchs
prima trinken
ohne zu kleckern.
Die „Aero Trinkflasche“ im „Minions“-Look
ist ein praktischer Begleiter für Schule und
Freizeit
Auch im Unterricht machen die „Minions“ eine
gute Figur – beispielsweise als Gummizugmappe
Schuco
VW-Klassiker in 1:18
Das Modell des „VW Brezelkäfers“ begeistert mit zahlreichen
Details des legendären Originals – Das Original
wurde insgesamt über 65 Jahre produziert
Der in den 30er-Jahren des vergangenen
Jahrhunderts vom Stuttgarter
Konstruktionsbüro Porsche im Regierungsauftrag
entwickelte Volkswagen
entwickelte sich im Laufe seiner 65-jährigen
Produktionszeit zum meistgebauten
Automobil der Welt.
Der „Käfer“, dessen herausragende
technische Merkmale
seine, für damalige Zeiten revolutionäre
Stromlinienform, der luftgekühlte
4-Zylinder-Boxermotor, sein neuartiger
Plattformrahmen und die neu entwickelte
Drehstabfederung waren, wurde
im Laufe der Jahre einem ständigen Entwicklungs-
und Verbesserungsprozess
unterzogen. Es ist belegt, dass am VW
Käfer in den Jahren 1948 bis 1974 nicht
weniger als 78.000 technische Änderungen
durchgeführt wurden.
Seinen Namen „Brezelkäfer“ verdankt der
Klassiker seiner charakteristischen brezelförmigen
Heckscheibe
Auch das im Maßstab 1:18 vollkommen
neu entwickelte Resin-Modell des „VW
Brezelkäfers“ besticht durch eine Vielzahl
liebevoller Details, die dieses Modell
zu einer Bereicherung jeder VW-Käfer-
und Modellautosammlung machen.
SPIELZEUG international
· 08/2020 August
29
lizenzen
Neue „Baby Shark“-Kollektion
UNDERCOVER lässt Kinder ab September in die Unterwasserwelt
von „Baby Shark“ eintauchen. Neben Beschäftigungsartikeln, wie
dem „Sticker Fun Set mit Stickeralbum“ oder dem „Kritz-Kratz-Block
mit Kratzbildern“, gibt es Rucksäcke, Brustbeutel (oben) und Gepäck
im Look der lustigen Haifamilie.
„Uno“ im farbenfrohen Pop-Art Design
MATTEL lanciert eine neue Edition der limitierten „Artiste Series“ inspiriert von
Keith Haring: Die „Uno Artiste Series“ ist ein Must-have für Kunst-, Designund
Popkultur-Enthusiasten. Während das Spielprinzip gleich bleibt, leuchten
die Spielkarten der Sonderedition in eindrucksvoller Pop-Art des berühmten
Künstlers Keith Haring und verleihen dem Deck einen ganz neuen, individuellen
Look. Die bunten Karten, sowie die edel designte Verpackung, glänzen in
hochwertiger Leinenoptik.
© Schmidt Spiele
Schnelles Kartenspiel
SCHMIDT SPIELE präsentiert das Kartenspiel „Die Heinzels – Schnipp Schnapp“. Hier müssen
die Spieler schnell sein. Gleichzeitig werden hier Karten aufgedeckt. Sobald zwei gleiche zu sehen
sind, gilt es nach der goldenen Bäckermütze zu schnappen. Gewinner wird, wer am Ende alle
Karten besitzt.
Cooler „Fast & Furious“-Flitzer
LEGO bietet mit dem 1.077-teiligen Nachbau des legendären „Dodge
Charger R/T“ aus dem Jahr 1970 mit der angesagten „Fast & Furious“-Lizenz
von Universal Consumer Products garantiert eine Bau-Herausforderung der
Extraklasse – und das nicht nur fü r Muscle-Car-Fans. Das „Lego Technic“-
Set ist geeignet für Kinder ab 10 Jahren.
30
SPIELZEUG international · 08/2020 August
lizenzen
SPiN MASTER
Aus Helden werden Superhelden
Die welpen der „Paw Patrol“ werden zu den mit Superkräften ausgestatteten
„Mighty Pups“ – Passend zum Kinofi lm und der Serie sind die „Super Paws Mini Figuren“
und die „Super Paws True Metal Vehicles“ in metallischem Design erhältlich
Unglaubliches passiert diesen Sommer
in Adventure Bay: Die niedlichen
Welpen der „Paw Patrol“ werden
auf mysteriöse Weise mit Superkräften
ausgestattet und verwandeln sich in die
„Mighty Pups“. In einem 44-minütigen
„Mighty Pups“-Kinospecial begeistern
die Superhelden ihre Fans auf der großen
Leinwand seit dem 12. Juli 2020 in
Deutschland bzw. dem 16. Juli 2020 in
Österreich. Passend zum Kinofilm und
der ab November auf Super RTL startenden
TV-Staffelserie „Mighty Pups Super
Paws“ schlüpfen nicht nur die Helden in
ihre metallisch glänzenden Superhelden-
Outfits mit Masken.
Auch die „Super Paws Mini Figuren“
für Kinder ab 3 Jahren,
die ab Oktober das Sortiment von
Spin Master erweitern, tragen das
coole Outfit. Passend dazu sind die
Fahrzeuge der Helden ebenfalls in
Metall-Ausführung erhältlich.
Die „Super Paws True Metal
Vehicles“ für Kinder ab
3 Jahren sind mit einer fest
verbauten Figur erhältlich,
eignen sich perfekt zum
Sammeln und Tauschen und
erweitern ab Oktober das beliebte
Lizenz-Sortiment von
Spin Master.
„Super Paws Mini
Figuren“ (oben) und
„Super Paws
True Metal
Vehicles“
ANZEIGE
Lizenzen
Dickie Toys/Simba Toys
Feuerwehr-Linie mit Top-Lizenz
In Kooperation mit Rosenbauer, dem österreichischen Spezialisten für Feuerwehrtechnik,
kommen zwei beeindruckende Feuerwehrfahrzeuge und ein Feuerwehrhelm
für Kinder ab einem Alter von 3 Jahren neu auf den Markt
Tatü Tata heißt es in vielen Kinderzimmern.
Feuerwehrmann oder
-frau werden – dieser Berufswunsch
zählt seit jeher zu den meist genannten
von Kindern, denn Blaulicht, Sirenen
und Wasserspritzen faszinieren bereits
die ganz Kleinen.
Für das brandneue Sortiment haben
die Spielwarenhersteller Dickie Toys und
Simba Toys die österreichische Firma
Rosenbauer als Kooperationspartner an
Bord geholt. Rosenbauer ist der weltweit
führende Hersteller für Feuerwehrtechnik
im abwehrenden Brand- und
Katastrophenschutz – und schenkt den
neuen Produkten sein charakteristisches
Design.
Die Zusammenarbeit mit Unternehmen
aus spielwarenfernen Branchen ist
für die beiden fränkischen Marken nichts
Neues. Diese erfolgreiche jahrelange Zusammenarbeit
– z. B. mit Unternehmen
aus dem Automobil-Sektor – beweist
immer wieder, dass Corporate Brands
den Durchverkauf anschieben. Das liegt
nicht zuletzt am positiven Image, das bekannte
Marken bei Eltern sowie Kindern
Mit den neuen „Großraumlöschfahrzeugen
Panther 6x6“ und dem „Heros Titan
Schutzhelm“ mit Rosenbauer-Lizenz können
sich Kinder ab 3 Jahren in spannende
Feuerwehr-Abenteuer stürzen
genießen. So wird das Abbild des originalen
Löschfahrzeugs der örtlichen Feuerwehr
schnell zum Must-Have für das
eigene Kind. Und für dieses ist sowieso
nichts spannender als das echte Leben.
Löschfahrzeuge und passende
Schutzausrüstung
Mit einer mechanischen sowie einer
ferngesteuerten Version des „Großraumlöschfahrzeugs
Panther 6x6“ reihen sich
zwei wahrhaftige Riesen in die
bereits bekannte Rosenbauer-
Kollektion von Dickie Toys ein.
Die Fahrzeuge messen jeweils
62 cm in der Länge und punkten
mit fahrzeugtypischen Sounds
sowie spektakulären Lichteffekten.
Der große Löscharm lässt
sich manuell punktgenau positionieren
und hat natürlich eine Wasserspritzfunktion.
Die RC-Version ist mit einer
4-Kanal Funkfernsteuerung sowie einer
Frequenz von 2,4 GHz ausgestattet.
Natürlich darf bei den Einsätzen im
Kinderzimmer die passende Schutzausrüstung
nicht fehlen. Mit der original-
Das „Großraumlöschfahrzeug Panther 6x6“
von Dickie Toys ist in einer mechanischen
und in einer ferngesteuerten Variante
erhältlich
getreuen Abbildung des innovativen
„Heros Titan Schutzhelms“ liefert der
Rollenspielzeug-Experte Simba Toys
die perfekte Abrundung für die Rosenbauer-Spielzeugkollektion.
Der Helm
ist größenverstellbar, sodass er Kinder
über mehrere Jahre hinweg begleitet.
Das Highlight? Die leuchtend helle
LED-Lampe, die für besondere Spielsituationen
sogar vom Helm abgenommen
werden kann.
Die neuen Produkte kommen jeweils
in einer Try-Me Verpackung, sodass Kinder
bereits im Laden die ersten Funktionen
ausprobieren können. Perfekt geeignet
für Feuerwehrfans ab
3 Jahren: Die Fahrzeuge
sind ab sofort,
der Helm ab September
lieferbar.
Der „Heros Titan Schutzhelm“ von Simba Toys
eignet sich ideal für kurzweilige Feuerwehr-
Rollenspiele
32
SPIELZEUG international · 08/2020 August
Lizenzen
Bauer Spielwaren
Lizenzierter Fahrspaß für die Klein(st)en
Von BB Junior kommen neue Lizenzprodukte von bekannten Automobilmarken wie VW, Lamborghini
und Mini-Cooper – Die RC-Neuheiten „Bugatti Divo“ und „Ferrari SF90 Stradale“ von
Maisto Tech eignen sich auch für kleine Rennfahrer
Das Unternehmen Heinrich Bauer
Spielwaren aus Nürnberg baut sein
Sortiment an Lizenzprodukten weiter
aus – die aktuellen Neuheiten der Marken
BB Junior und Maisto Tech punkten
mit Lizenzen von VW, Lamborghini,
Mini-Cooper, Bugatti und Ferrari.
Während der „VW-Bulli Magic Ice
Cream Bus“ mit Licht- und Soundfunktion
Kindern spielerisch Farben, Früchte
und Zahlen näher bringt, sorgen die
bunten „Mini-Cooper Laugh & Play“
mit ihrer integrierten Lachfunktion für
gute Laune. Ebenso erhältlich sind von
BB Junior verschiedene Modelle der
Marke Lamborghini, so etwa der „Lamborghini
Huracán My 1st Collection” in
verschiedenen Farben und der
„Lamborghini Huracán
Police Patrol”.
Fernsteuerbare
Supersportler
Maisto Tech bringt den
sündhaft teueren „Bugatti
Divo“ und den „Ferrari
SF90 Stradale“ in der ferngesteuerten
Variante in die Wohnzimmer der kleinen
und großen Bugatti- und Ferrari-Fans.
Die beiden Traumwagen lassen sich mit
ihrer Geschwindigkeit von ca. 8 km/h
problemlos auch von kleinen Rennfahrern
bewältigen und schauen dabei
auch noch richtig spektakulär aus. Beide
Ein Traumwagen fürs Kinderzimmer: Der
fernsteuerbare „Bugatti Divo“ von
Maisto Tech
Fahrzeuge verfügen über einen
eingebauten Akku inklusive
USB-Ladekabel, die Reichweite
der 2,4-GHz-Fernsteuerung
beträgt 35 m.
ANZEIGE
www.yugioh-card.com
lizenzen
KiDDiNx
„Benjamin Blümchen“ für die Kleinsten
Die neue Babyartikel-Kollektion von Heunec umfasst eine Spieldecke, einen Spielwürfel, ein
Schmusetuch, lätzchen und Greifl inge mit „Benjamin Blümchen“-Thema – leuchtende Farben,
weiche Materialien und akustische Elemente sprechen die Sinne der Babys an
Groß und Klein lieben „Benjamin
Blümchen“ und sein weltbekanntes
„Törööö“. Mit seiner blauen Latzhose,
roten Jacke und Mütze zaubert der Elefant
aus dem Neustädter Zoo bereits seit
über 40 Jahren vielen Kindern und auch
Erwachsenen ein Lächeln ins Gesicht.
Jetzt zieht der prominente Elefant
mit der neuen Babyartikel-Kollektion
von Heunec auch die Kleinsten voll und
Die „Benjamin Blümchen Spieldecke“ von
Heunec bietet neben der hohen Qualität auch
jede Menge Beschäftigungsmöglichkeiten
ganz in seinen Bann. Das neue Produkt-
Sortiment besteht u. a. aus einer Spieldecke
und -würfel, Schmusetuch, Lätzchen
und Greiflingen. Die Neuheiten
eignen sich perfekt, um Babys in ihrer
Entwicklung zu fördern und ganz viel
Spaß und Freude zu bringen. Leuchtende
Farben, weiche Materialien und
akustische Elemente, z. B. Spieluhrmelodien,
Knister- oder Quietschgeräusche,
sprechen ihre Sinne an.
Die kuscheligen Produkte im „Benjamin
Blümchen“-Design begleiten Kleinkinder
täglich vom Aufwachen bis
zum Schlafengehen und werden
dabei zu langjährigen Freunden
und treuen Begleitern, die stets
an ihrer Seite sind und zahlreiche
Abenteuer miterleben.
Kiddinx Media und Heunec verbindet
bereits eine jahrelange und vertrauensvolle
Zusammenarbeit. Mit der
Erweiterung des Produktangebots für
Kleinkinder kommen beide Unternehmen
den oft geäußerten Wünschen der
Endverbraucher und des Handels nach.
Der „Benjamin Blümchen Greifl ing“ regt bereits
die Sinne der Kleinsten an
Mit dem neuen „Spielwürfel“ im „Benjamin
Blümchen“-Design kommt gewiss keine Langeweile
auf
wDR MEDiAGROUP
Neue lizenzthemen
Die wDR Mediagroup nahm den Tag der lizenzen zum Anlass,
drei brandneue lizenzthemen vorzustellen, für deren
Vermarktung sie sich verantwortlich zeigt. „Ernest & Célestine“
basiert auf einem französischen Kinderbuch – der erste Kinofi lm
lief 2012, für 2022 ist die Fortsetzung angekündigt. 2021 wird
zudem die Staffel 2 der Serie im TV gelauncht. lizenzprodukte
rund um das klassische Thema über eine eigentlich unmögliche
Freundschaft haben Potenzial für eine Zielgruppe der 3- bis 7-jährigen
Kinder. „SamSam“ ist das zweite neugewonnene Thema,
das bald auch nach Deutschland kommen wird. Zielgruppe des
Science-Fiction-Franchises sind Mädchen und Jungs im Kindergartenalter
zwischen 3 und 6 Jahren. „Die kleine Hummel
„SamSam“ ist neben „Die
kleine Hummel Bommel“
und „Ernest & Célestine“
eine der neuen Lizenzen im
Portfolio von WDR Mediagroup
Bommel“ stammt aus der Feder des Autorenteams Maite Kelly
(Kelly Family, Solo-Sängerin, Songautorin) und Britta Sabbag.
ihre tiefgründigen Geschichten mit philosophischem Anspruch
sind mit liebevollen illustrationen bebildert. Große Bekanntheit
konnten auch die „Hummel Bommel“-lieder erlangen. Die wDR
Mediagroup hat sich die Vermarktungsrechte für DACH gesichert
und wird die Property für die Zielgruppe Babys, Kleinkinder und
Eltern etablieren.
34
SPIELZEUG international · 08/2020 August
lizenzen
lEGO
weitere „lego Super Mario“-Sets
Seit August sind neben den Starter-Sets noch Erweiterungs-Sets, Power-up-Packs und Sammelfi
guren in der neuen „lego Super Mario“-Reihe erhältlich
Jedes „Lego Super Mario“-Erweiterungs-Set
enthält neue Spielherausforderungen,
um die Abenteuer mit dem
„Lego Super Mario Starter-Set“ noch
facettenreicher und aufregender zu gestalten.
Das „Starter-Set“ beinhaltet sieben
Aktionssteine, mit denen die „Lego
Super Mario“-Figur mittels integriertem
LCD-Bildschirm interagiert. Analog zur
beliebten Videospielreihe sammelt die
„Lego Mario“-Figur Münzen ein und bewegt
sich in mit Lego-Steinen gebauten
physischen Spiellevel. Um das physische
Spielerlebnis und die Charaktereigenschaften
von Mario zusätzlich zu erweitern
und die Lego-Spiellevel aktiv zu gestalten,
werden außerdem eine Serie von
Power-Up-Anzügen für Mario, wie u. a.
Katzen-Mario und Baumeister-Mario
sowie zehn Sammelfiguren lanciert. In
den Überraschungs-Packs sind Marios
Gegner Paragoomba, Fuzzy, Spiny, Buzzy
Beetle, Bullet Bill, Bob-omb, Eep Cheep,
Blooper, Urchin oder Peepa als sammelbare,
aufbaubare Figur enthalten. Die Erweiterungen
„Bewachte Festung“, „Wüsten-Pokey“,
„Wummps Lava-Ärger“,
Neben dem „Starter-Set“, 13 Erweiterungen und zehn Sammelfi guren sind auch vier Power-up-
Packs, wie z. B. der „Lego Super Mario Feuer-Mario - Anzug“, seit August erhältlich
„Piranha-Pflanze-Powerwippe“, „Riesen-Kugelwillis“,
Zum Verkaufsstart der „Lego Super
„Marios House und
Yoshi“, „Toads Schatzsuche“ und „Bowsers
Festung“ sowie die Power-up-Packs
„Feuer-Mario - Anzug“, „Propeller-Mario
– Anzug“, „Katzen-Mario – Anzug“ und
„Baumeister-Mario – Anzug“ sind zum
Start erhältlich.
Mario“-Produktreihe wird es zudem
eine kostenlose „Lego Super Mario App“
geben. Die App erweitert das physische
Spielerlebnis um spannende Features wie
High-Score-Listen oder digitale Bauanleitungen
mit kreativen Vorschlägen für
immer neue Spiellevel.
ANZEIGE
Let the new Harry Potter 3D PUZZLE DISPLAY
do the magic for you!
20 Units (4 units of each):
W3D-0511 - Weasleys’ Wizard Wheezes TM / Daily Prophet TM
W3D-0510 - Madam Malkins TM / Florean’s Fortescues TM
W3D-0509 - Quality Quidditch TM / Slug & Jiggers TM
W3D-0508 - Ollivanders TM / Scribbulus TM
W3D-0507 - The Knight Bus TM
More details and orders:
info-intl@Wrebbit3D.com
Free Pre-Built 3D Puzzle included
and protected by a Plexiglas! (0511)
WIZARDING WORLD characters, names and related indicia are © & TM Warner Bros.
Entertainment Inc. WB SHIELD: © & TM WBEI. Publishing Rights © JKR. (s20)
SPIELZEUG international
· 08/2020 August
35
lizenzen
xTREM TOYS & SPORTS
Fußball geht immer
Mit dem neuen „Derbystar“-Ball der Fußball-Bundesliga-Saison
2020/21 und lizenzierten Fußballtoren in
verschiedenen Varianten steht dem Fußball-Vergnügen
im heimischen Garten nichts mehr im weg
Zur neuen Bundesliga-Saison präsentiert
Xtrem nicht nur eine große
Auswahl an Fußballtoren verschiedenster
Bauart und Größe, sondern auch
wieder in originaler Farbgebung die
Auch Fußballtore mit Bundesliga-Lizenz sind in
verschiedenen Größen bei Xtrem erhältlich
erschwingliche Variante jenes neuen
Spielballes, der am 18. Juni 2020 offiziell
präsentiert wurde. Schon seit der
Saison 2018/19 stellt Derbystar fü r die
erste und zweite Bundesliga die Spielbälle
– die aktuelle Version wurde
optisch neu gestaltet in attraktiver
Farbgebung.
Höchst zufrieden zeigt man
sich bei Xtrem auch ü ber das immerwährende
Interesse an fü r den
Fußballsport unverzichtbaren Toren,
darunter nicht nur die handlichen
„Pop-up-Tore-Sets“, sondern
auch die wesentlich größeren
Bundesliga-Fußballtore mit gepolstertem
Rahmen. „Wenn man
Auch für die Bundesliga-Saison 2020/21 bietet Xtrem wieder den
neuen Original-Ball „Derbystar“ in einer erschwinglichen Variante
an
bedenkt, wie stark sich Spieler ins Zeug
legen, kann man den Sicherheitsfaktor,
den schaumstoffummantelte Tore bieten,
gar nicht hoch genug bewerten“, so
Xtrem-Geschäftsfü hrer Marco Wagner.
Fü r das Frü hjahr 2021 kommt zu den
beliebtesten Größen 180 und 240 cm
auch noch die 300 cm Variante hinzu.
„Wir sind guter Dinge, dass sich
das Leben ü berall wieder normalisiert
und sportliche Events wieder stattfinden
werden,“ so Wagner. „Dazu gehört
natü rlich auch die Fußball-Europameisterschaft,
deren verschobene Veranstaltung
zum 60. Jubiläum unverändert unter
dem Namen „UEFA EURO 2020“ ab
Juni 2021 ausgetragen wird.“
Legal Line: All Bundesliga names, logos and designs are the property, trademarks and/
or copyrights of the respective organisation and are used with the kind permission of the
respective owner. Manufactured under license from the DFL Deutsche Fußball Liga e.V.
in sole responsibility of XTREM Toys & Sports GmbH
HAPPY PEOPlE
Geländetauglicher Mini
Der funkferngesteuerte „HP RC Mini John Cooper“ im Maßstab
1:16 begeistert mit seinen Fahreigenschaften und dem tollen Design
mit „Red Bull“-Dekor – Mit bis zu 20 m Reichweite
Für alle Fans schnittiger RC-Fahrzeuge
mit angesagten Lizenzen hat das in
Bremen ansässige Unternehmen Happy
People eine spannende Neuheit im Sortiment:
Der „HP RC Mini John Cooper“ im
Maßstab 1:16 verfügt über eine 2,4-GHz-
Funktechnologie sowie über volle Fahrund
Lenkfunktion. Das Fahrzeug im
coolen „Red Bull“-Trimm ist ca. 30 cm
groß und verfügt sowohl vorne als
auch hinten über eine
starke Federung. Mit
Der „HP RC Mini John
Cooper“ verfügt über
eine starke Federung,
die für tolle Fahreigenschaften
sorgt
einer Reichweite von ca. 20 m bietet es
bis zu zehn Spielern gleichzeitig vollsten
Fahrspaß.
Dieses funkferngesteuerte Fahrzeug
bereitet mit seinen tollen Fahreigenschaften
nicht nur Kindern ab 6 Jahren
großen Spaß, sondern auch Erwachsene
drehen gerne eine Runde damit. Das
Fahrzeug benötigt vier LR6 AA-Batterien
(1,5V), die Fernbedienung eine 6LF22-
Batterie (9V). Die genauen Abmessungen
des coolen Flitzers belaufen sich auf
30,5 x 17,5 x 11 cm.
36
SPIELZEUG international
· 08/2020 August
WWW.SUPERZINGS.COM
LIZENZTICKER
Zur DACH-Lizenzagentur ernannt
Bavaria Sonor Licensing (BSL), ein Geschäftsbereich der Bavaria Media GmbH,
hat ein neues Brand im Lizenz-Portfolio: „Die Glücksbärchis” (Care Bears). Der USamerikanische
Rechteinhaber Cloudco Entertainment hat die BSL zur Lizenzagentur
für Deutschland, Österreich und die Schweiz ernannt.
Zeichnungen der „Glücksbärchis“ waren erstmals 1982 auf
Glückwunschkarten zu sehen, später kamen Merchandising-Produkte
hinzu wie Plüschbären, Sammelfiguren, Bücher,
Stickeralben und Bettwäsche.
superzings
zum Sammeln
***
„Super Mario“-Lizenz kommt zurück
Epoch Traumwiesen schlägt im neunten Jahr nach seiner Gründung ein neues Kapitel
auf und geht zurück zu den Anfängen seines Mutterunternehmens Epoch. Nach
dem Launch der „Sylvanian Families“ in Deutschland im Jahr
2012 und „Aquabeads“ im Jahr 2015 wird Epoch Traumwiesen
sein Markenportfolio 2021 um „Super Mario“-Gesellschaftsspiele
erweitern, denn seit rund 30 Jahren produziert Epoch „Super
Mario“-Produkte unter der Lizenz von Nintendo. Die neue Produktlinie für Deutschland,
Österreich, Polen und die Nordics soll ab Februar 2021 verfügbar sein.
***
Auszeichnungen für „Die Eiskönigin“
Disneys „Die Eiskönigin 2“-Franchise wurde vom Bundesverband Musikindustrie
e. V. (BVMI) mit einer Reihe von Auszeichnungen geehrt: So erreichte der Soundtrack
zu „Die Eiskönigin 2“ hierzulande mit mehr als 100.000 verkauften Alben
Gold-Status und wurde weltweit mehr als 3,3 Mio. Mal verkauft. Der
Original-Soundtrack von „Frozen 2“ ist zudem die fü nftlängste Nr. 1 in
der Geschichte der Billboard Soundtrack Charts. Das gleichnamige Hörspiel
verkaufte sich in nur fünf Wochen nach Release ü ber 100.000 Mal
und erhielt dafü r den begehrten „Kids Award“ in Gold. Die Verleihung
der Gold-Auszeichnung fü r den deutschen Soundtrack erfolgte durch
die Universal Music (Germany) GmbH, während der Gold-Award fü r das Hörspiel
durch den Vertriebspartner Kiddinx Media GmbH an Disney verliehen wurde.
***
Internationale Lizenzvereinbarung
Studio 100 Media und Zapf Creation haben eine umfangreiche, internationale Lizenzvereinbarung
zu „Heidi“ (CGI) geschlossen. Die mehrjährige Vereinbarung umfasst
zunächst die Rechte im deutschsprachigen Raum, Frankreich, UK und Irland,
Russland, Polen, Skandinavien, Benelux, der Tschechischen und der Slovakischen
Republik. Ab August 2020 wird die komplette Produktrange zur Kultmarke „Heidi“
im Handel erhältlich sein. Zapf Creation und Rechteinhaber Studio 100 Media unterstützen
den Produktlaunch mit zahlreichen Marketingmaßnahmen, u. a. durch
TV-Werbung, Displays am PoS und Social Media Aktionen.
SPIELZEUG international
· 08/2020 August
37
lizenzen
KONAMi
Neues von „Yu-Gi-Oh!“
Der neue „Yu-Gi-Oh!“-Booster „Rise of the Duelist“ und das „2020 Tin Mega-Pack-Set“ kommen
im August in den Handel – Das „2020 Tin Mega-Pack-Set“ enthält die beliebtesten „Yu-Gi-
Oh! Trading Card Game“-Karten, die 2019 veröffentlicht wurden
Für den August stehen zwei spannende
Neuheiten aus dem stetig
wachsenden Universum von Konamis
„Yu-Gi-Oh! Trading Card Game“ auf
dem Plan: Das brandneue Booster-Pack
Das neue Booster-Pack „Yu-Gi-Oh! Trading
Card Game Rise of the Duelist“ läutet am 6.
August die heißen Sommertage ein
„Rise of the Duelist“ kommt bereits am
6. August in den Handel, am 20. August
folgt die beeindruckende „Yu-Gi-Oh!
2020 Tin of Lost Memories“.
Zahlreiche Kartenneuheiten
Das Booster-Pack „Rise of the Duelist“
bietet eine überarbeitete Drachenmeister
Gaia-Strategie, neue edle Ritter sowie
viele Zauber- und Fallenkarten.
Außerdem beinhaltet das Booster-Pack
ein neues „Chaos“-Synchro-Monster,
ein neues Anti-Extra Deck Spellcaster-
Thema, neue Karten für die Themen
„Rikka“ und „Steinbefreier“ von
„Secret Slayers“, neue Karten
für die Themen „Mathmech“
und „Drachenmädchen“
von „Mystic Fighters“ und
20 bisher nicht verfügbare
Karten aus Übersee-Aktionen,
Pack-Ins und mehr.
Die „Tin of Lost Memories“
zeigt den Beginn des ewigen Duells
zwischen dem Pharao und Priester
Seto und enthält in diesem Jahr drei
Mega-Packs mit jeweils zwei Foils mehr
als in den letztjährigen Tin Mega-Packs.
Jedes Mega-Pack für 2020 enthält also
eine Prismatic Secret Rare, zwei Ultra
Rares, zwei Super Rares, eine Rare und
zwölf Commons.
Am 24. September bringt Konami
weitere „Yu-Gi-Oh!“-Neuheiten in den
Handel, so etwa das „Dark Magician
9-Pocket Duelist Portfolio“, „Dark Magicians
Card Sleeves“ und das „Magicians
Card Case“ – weitere Details hierzu lesen
Sie in der kommenden Ausgabe von
SPIELZEUGinternational.
Die „Tin of Lost Memories“ enthält drei Prismatic
Secret Rare Karten, sechs Ultra Rare Karten,
sechs Super Rare Karten, drei Rare Karten
sowie 36 Common Karten
HASBRO
Aktionfi guren zur neuen
„Transformers“-Staffel
Am 30. Juli 2020 geht Netfl ix mit der ersten Staffel der „Transformers:
war for Cybertron: Siege“ an den Start. Sechs brandneue
Episoden zeigen in jeweils 22 actiongeladenen Minuten die
Autobots und Decepticons erstmals im neuen Animations-look.
Die passenden „Voyager“ und „leader“-Actionfi guren zur ersten
Staffel der neuen Netfl ix-Serie „Transformers: war for Cybertron:
Siege“ sind bereits erhältlich.
38
SPIELZEUG international · 08/2020 August
Lizenzen
Jada Toys
Coole Superhelden-Flitzer
Hochwertige Diecast-Modelle und RC-
Fahrzeuge in verschiedenen Maßstäben
zu angesagten Marvel-Lizenzen wie „Spider-Man“,
„Iron Man“ und „Captain America“ – Die RC-Fahrzeuge verfügen
über eine Turbo- und eine USB-Schnellladefunktion
„Iron Man´s 2016 Chevy Camaro“ beeindruckt
– wie die Vollmetall-Spielfigur – durch den
authentischen Look mit vielen Details
Jada Toys Inc., mit Sitz in Los Angeles
und Hongkong, ist seit Ende 2018 Teil
der Simba Dickie Group. Seit über 20 Jahren
stellt Jada Toys hochwertige Modellautos
und Figuren aus Zinkdruckguss
her sowie funkferngesteuerte Fahrzeuge,
welche ihre Vorbilder in berühmten Hollywood
Blockbustern finden.
Fast so bekannt wie die Marvel Superhelden
selbst sind deren aufgemotzte
Fahrzeuge. Egal ob „Iron Man´s 2016
Chevy Camaro“ oder „Spider-Man´s 2017
Ford GT“ – nahezu jeder Superheld hat
sein Pendant auf vier Rädern.
Genau diese einzigartige und lizenzierte
Kombination gibt es ab sofort bei
Jada Toys in Form von hochwertigen
Diecast-Fahrzeugen, die mit viel Liebe
zum Detail im Maßstab 1:24 produziert
werden. Die Modelle kommen mit Freilauf,
vielen zu öffnenden Teilen und
mit einer 7 cm großen Superheldenfigur
aus Vollmetall. Es handelt sich
dabei um die Protagonisten aus den
Original-Marvel-Filmen.
Seit dem Start der bekannten Filmreihe
im Jahr 2008 mit „Iron Man“ befindet
sich Marvel auf einer Erfolgswelle.
Insgesamt zählen die mittlerweile 23
Superheldenfilme zu den erfolgreichsten
Blockbustern der jüngeren Geschichte.
Egal ob „Iron Man“, „Captain America“
oder „Spider-Man“ – das breit
aufgestellte Marvel-Sortiment von Jada
Toys ist genau das Richtige für kleine
und große Superhelden-Fans. Um dieses
Thema hat sich in den vergangenen Jahren
eine international vernetzte und stetig
wachsende Fangemeinschaft gebildet,
die ihre Sammelleidenschaft besonders
gerne über die sozialen Medien teilt.
lungsreiches Spiel- und Sammelerlebnis.
Abgerundet wird das Sortiment mit
spannenden RC-Produkten im „Spider-
Man“-, „Iron Man“- oder „Black Panther“-
Design in den Maßstäben ab 1:16 und
1:12.
Alle 2.4-GHz funkferngesteuerten
Fahrzeuge sind mit einer Turbo-Funktion
ausgestattet. Die USB-Schnellladefunktion
bringt die Autos schnellstmöglich
zurück auf die Straße, damit die Fans
wieder in ihrem ganz individuellen
Marvel-Film auf Schurkenjagd gehen
Die unterschiedlichen Maßstäbe können. Das Marvel-Sortiment von Jada
von 1:32 und 1:24 bieten ein abwechs- Toys ist bereits verfügbar.
Die neuen Flitzer sind auch als RC-Fahrzeuge mit coolen Features erhältlich – so auch „Spider-
Man´s 2017 Ford GT“
Ein Fahrzeug im Design des
„Black Panther“ zählt ebenfalls
zu den Neuheiten mit Marvel-
Lizenz
SPIELZEUG international
· 08/2020 August
39
lizenzen
SiMBA TOYS
24 heldenhafte
Überraschungen
Der „Feuerwehrmann Sam Adventskalender“ verkürzt die wartezeit
aufs weihnachtsfest – Der Kalender enthält jede Menge Spielzubehör
sowie drei Spielfi guren aus der welt von „Feuerwehrmann Sam“
Der beliebte Feuerwehrmann Sam
und seine Kollegen sind jederzeit
zum Einsatz bereit. Sie arbeiten im beschaulichen
Städtchen Pontypandy und
beeindrucken dort immer wieder aufs
Neue mit ihrer Hilfsbereitschaft und
ihrem Mut.
Mit dem „Feuerwehrmann Sam Adventskalender“
von Simba Toys ist die
Weihnachtsvorfreude bei kleinen Feuerwehrmännern
auch in diesem Jahr
wieder besonders groß, denn auf sie
warten 24 Tage voller Überraschungen
mit ihrem Helden.
Das Cover des Adventskalenders ist in
winterlichem Design gestaltet und zeigt
Sam bei einer Rettungsmission auf dem
Eis. Im Kalender wird die Geschichte der
Zwillinge James und Sarah beschrieben,
welche fahrlässig handeln und dadurch
eine Kette von dramatischen Ereignissen
auslösen. Neben diesen zwei Figuren ist
auch Feuerwehrmann Sam im Kalender
enthalten, der beiden zur Hilfe eilt
und aufs Neue seinen Mut beweist. Was
genau passiert und ob Feuerwehrmann
Sam das Fest noch retten kann, erfährt
man beim Öffnen der 24 Türchen im
Adventskalender. Tag für Tag verbirgt
sich dahinter eine kleine Weihnachtsgeschichte,
die von den Eltern vorgelesen
werden kann. So erfährt man jeden Tag
etwas mehr von dem Geschehenen und
kann die Geschichte mit dem Inhalt des
Sets nachspielen.
Neben hochwertigem Spielzubehör
sind im „Feuerwehrmann Sam
Adventskalender“ die drei Figuren
Das Cover des „Feuerwehrmann Sam Adventskalenders“
wird von einem winterlichen Motiv
geziert
Feuerwehrmann Sam, Sarah und James,
eine Pinguin Eislaufhilfe sowie ein
Schlitten, ein Iglu und ein Marktstand
enthalten.
Der „Feuerwehrmann Sam Adventskalender“
wird von Ende Oktober bis
Ende November im TV beworben. Neben
der TV-Werbung werden auch zahlreiche
Print- und Onlineaktionen umgesetzt.
Zu den 24 Überraschungen
zählen umfangreiches
Spielzubehör
sowie die drei
S p i e l fi g u r e n
Feuerwehrmann
Sam,
Sarah und
James
ASMODEE
Dobble-Spaß mit „Die Eiskönigin 2“
Asmodee Deutschland bringt Elsa, Anna, Kristoff, Olaf und Sven auf den Spieltisch mit dem neuen „Dobble – Die Eiskönigin 2“.
Mit dem schnellen und lustigen Reaktionsspiel können die Spieler viele Bilder und Symbole der Heldinnen und Helden aus
Disneys Die Eiskönigin 2 entdecken und ihre Beobachtungsgabe und Refl exe trainieren.
„Dobble – Die Eiskönigin 2“ ist seit Mitte Juli 2020 erhältlich.
Wie im klassischen „Dobble“, dem millionenfach verkauften und preisgekrönten Spiel,
geht es bei „Dobble – Die Eiskönigin 2“ darum, so schnell wie möglich passende Symbole
zu entdecken. Die Spieler müssen das einzige Symbol von Elsa und ihren Freunden, das
auf jeweils zwei Karten abgebildet ist, schneller als die Mitspieler fi nden und benennen.
„Dobble – Die Eiskönigin 2“ bietet Spaß und Spannung für die ganze Familie, nicht nur für Fans
von Disneys Eiskönigin.
40
SPIELZEUG international
· 08/2020 August
lizenzen
Vor allem die Puzzles von „JK Rowlings Wizarding World“ rund
um „Harry Potter“ sind bei Wrebbit 3D sehr beliebt
wREBBiT 3D
wachsende lizenz-welt
Das Angebot an „wrebbit 3D-Puzzles“ mit Top-lizenzen wie „Harry Potter“, „JK Rowlings wizarding
world“, „Game of Thrones“ und „Downton Abbey“ wird kontinuierlich ausgebaut – Ein
aufmerksamkeitsstarkes Verkaufsdisplay zeigt Kunden die Qualität und Designs der Puzzles
Das kanadische Unternehmen Wrebbit
Puzzles ist bekannt für seine
breite Auswahl an hochwertigen 3D-
Puzzles, die von kleinen Puzzles für
Anfänger bis hin zu größeren, herausfordernden
Modellen für eingefleischte
Puzzler reicht. Die beliebten „Wrebbit
3D-Puzzles“ sind nach Herstellerangaben
die robustesten 3D-Puzzles auf dem
Markt und bestechen mit ihren hochwertigen
Designs und Illustrationen.
Der kontinuierlich wachsende Katalog
umfasst aktuell über 30 Modelle, von
klassischen weltbekannten Sehenswürdigkeiten
bis hin zu lizenzierten Modellen
von „Downton Abbey“, „Game
of Thrones“ und vor allem „Harry
Potter“ von „JK Rowlings Wizarding
World“. Mit den aktuellen Neuheiten
liegt der Anteil an Lizenzprodukten in
der „Wrebbit 3D“-Puzzle-Serie bei über
50 Prozent.
Display für den PoS
Im Herbst 2020 können sich Einzelhändler
mit einem aufmerksamkeitsstarken
Verkaufsdisplay mit „Harry Potter“-
Branding hervortun: Das aus 20 3D-
Puzzles und einer zusammengestellten
Demo des 3D-Puzzles „Weasleys zauberhafte
Scherze und Tagesprophet“ bestehende
Display zieht die Aufmerksamkeit
der stetig wachsenden Zahl an Fans der
beliebten „Wizarding World“-Lizenz auf
sich. Mit dieser Vor-Ort-Demo können
sich Kunden einen idealen Eindruck aus
erster Hand verschaffen und die Qualität
und Details der Puzzles erfahren. Im
Display enthalten sind alle vier „Harry
Potter“-Puzzles aus der „Winkelgassen
Kollektion“ sowie „Der Fahrende Ritter“
– das kürzlich erschienene Puzzle
„Hagrids Hütte“ eignet sich ideal als
Ergänzung.
Das umfangreiche Sortiment an
„Wrebbit 3D-Puzzles“ wird in Deutschland
vom Vertriebspartner JH-Products
angeboten.
ANZEIGE
Disney Spiele inklusive 3D-Spielfiguren
www.spielkarten.com
Das
Spiel zum
Film
SPIELZEUG international · 08/2020 August
© Cartamundi
Disney zur Themenwelt
zur Themenwelt
© Disney
41
Lizenzen
Hasbro
Klassiker als Kartenspiele
Die Spieleklassiker „Flottenmanöver“, „Cluedo“, „Wer ist es?“,
„4 gewinnt“ und „Monopoly“ gibt es jetzt als kompakte Kartenspiele
für unterwegs – Auch in kleiner Runde sorgen die Spiele
für einen lustigen und kurzweiligen Zeitvertreib
Dank ihres praktischen Formats
passen die neuen Kartenspiele
von Hasbro Gaming bequem in jede
Tasche und sind somit besonders für
das Spielen unterwegs sowie zum Mitnehmen
geeignet. Statt eines großen
Spielaufbaus mit Brett, Würfeln und
Spielfiguren benötigen Spieler nur die
Karten und eine kleine Ablagefläche.
Die Regeln sind schnell erklärt und es
kann sofort losgehen – die Spieldauer
beläuft sich jeweils auf ca. 15 Minuten.
Sowohl mit wenigen Spielern, als
auch in größerer Spielrunde bieten die
Kartenspiel-Varianten der Klassiker den
bewährten Spielspaß.
Bei „Flottenmanöver“ für zwei Spieler
ab 7 Jahren ist das oberste Ziel, die Flotte
des Gegners aufzuspüren, zu treffen und
zu versenken. In „Cluedo“ verwenden
die Spieler Beweis- und Verdachtskarten,
um strategische Informationen über einen
Kriminalfall zu sammeln und dann
richtig zu kombinieren. Das Spiel eignet
sich für 3 bis 4 Spieler ab 8 Jahren.
Durch clevere Fragen, die mit Ja oder
Nein beantwortet werden können, gilt
es bei „Wer ist es?“ für zwei Spieler ab
Bekannte Spieleklassiker sind nun auch als
kurzweilige Kartenspiel-Varianten erhältlich –
ideal als Mitbringsel und für unterwegs
5 Jahren herauszufinden, welches Gesicht
sich auf der geheimen Ratekarte verbirgt,
die jeder zu Beginn zieht.
Bei „4 gewinnt“ ziehen zwei bis vier
Spieler ab 6 Jahren jeweils verdeckt zwei
Missionskarten. Dann ziehen sie nach
der Reihe Karten vom Stapel und positionieren
sie so auf dem Tisch, dass sie mit
den vierreihigen Mustern auf ihren Missionskarten
übereinstimmen. Gewonnen
hat, wer als erster vier Missionskarten
nachgelegt hat.
„Monopoly Deal“ für zwei bis fünf
Spieler ab 8 Jahren bietet einen leichten
Einstieg in die Welt von „Monopoly“. Mit
Besitzrecht-, Miet-, Haus- und Hotelkarten
sowie natürlich Geld- und Ereigniskarten
dealen die Spieler auch unterwegs,
was das Zeug hält. Grundstücksjoker helfen
beim Zusammenstellen von Grundstücks-Sets,
denn wer als Erster drei Sets
gesammelt hat, gewinnt.
Ravensburger
Die Mannschaft in 3D
Der Fußballsommer in Schwarz-Rot-Gold musste dieses Jahr zwar leider ausfallen, doch
aufgeschoben ist nicht aufgehoben – die EM 2020 soll 2021 stattfinden. Mit den 3D- und
2D-Puzzles sowie einem Memory von Ravensburger können sich Fußballfans schon jetzt auf
das Turnier im nächsten Jahr einstimmen.
Echte Hingucker im Fußball-Sortiment von Ravensburger sind die „3D-Puzzle-Bälle“ mit den
Spielern der deutschen Nationalmannschaft. Stück für Stück setzt man die gewölbten Kunststoffteile
zusammen, die dank Easyclick-Technology perfekt ineinanderpassen. So entsteht ein
stabiler 3D-Puzzle-Ball, ganz ohne Kleben. Ein fertiger 3D-Puzzle-Ball ist so stabil, dass man
ihn sogar werfen und fangen kann. Mit 54 bis 72 Teilen eignen sich die 3D-Puzzle-Bälle bereits
für Puzzler ab 6 Jahren.
Diejenigen, die es lieber klassisch mögen, können sich das Teamfoto der Mannschaft natürlich
auch als 2D-Puzzle zusammenbauen – diese bestehen aus 300 oder 1.000 Teilen.
Die „3D-Puzzle-Bälle“ mit den Spielern
der deutschen Nationalmannschaft
lassen sich aus 54 bis 72 Teilen ohne
Kleben zusammensetzen
42
SPIELZEUG international · 08/2020 August
Der „John Deere Aufsitzrasenmäher
mit Anhänger und Gärtner“ und der
„Gärtner mit Rasenmäher und Gartengeräten“
sind aktuelle Neuheiten
in der „Bworld“ von Bruder
Bruder
Landschaftspflege mit „Bworld“
Mit dem neuen „John Deere Aufsitzrasenmäher mit Anhänger und Gärtner“ und dem „Gärtner
mit Rasenmäher und Gartengeräten“ wächst die „Bworld“ weiter – Die beiden Neuheiten bestechen
mit ihren Spielfunktionen und Liebe zum Detail
Die „Bworld“ von Bruder umfasst
zahlreiche Themenwelten mit tollen
Fahrzeugen, Zubehör und natürlich
die „Bworld“-Spielfiguren, deren neueste
Figurengeneration in ihrem Detailgrad
noch weiter verbessert wurde und
dadurch noch realistischer wirkt. Neu
im Bruder-Sortiment von Nutz- und
Kommunalfahrzeugen sind das Set
„Bworld John Deere Aufsitzrasenmäher
mit Anhänger und Gärtner“ und als passende
Erweiterung der „Bworld Gärtner
mit Rasenmäher und Gartengeräten“.
Glanz in Park und Garten
Die für Komfort, Bequemlichkeit und
Leistungsfähigkeit entwickelten John
Deere-Aufsitzrasenmäher sind das Optimum
in Sachen Rasenpflege. Der „John
Deere X949“ glänzt hierbei mit außerordentlichem
Bedien- und Fahrkomfort.
Dieser Rasentraktor ist der neueste
Zugang in der breiten Palette von Nutzund
Kommunalfahrzeugen von Bruder.
Das in höchstem Maße detailgetreue
Modell verfügt über den, für
diese Serie typischen
Überrollbügel und das modern gestaltete
Cockpit. Das Dreifach-Mähwerk
ist höhenverstellbar und abnehmbar.
Für den Transport von Werkzeug und
Gartenabfällen ist bei diesem Set ein
Kippanhänger enthalten, der sich im
Handumdrehen ankuppeln lässt.
Für noch mehr Spielspaß ist auch
der passende Gärtner samt Werkzeugen
dabei – somit kann die Arbeit gleich
starten. Als schöne Erweiterung für dieses
Set gibt es für Bruder-Fans den „Gärtner
mit Rasenmäher“ im Sortiment.
Ergänzendes Set mit Gärtnerfigur
und weiterem Zubehör
Die Aufgaben eines Landschafts-Gärtners
sind vielschichtig. Hecken und
Bäume schneiden, Beete pflegen und Rasen
mähen sind nur einige der Aufgaben.
Er sorgt dafür, dass Parks, Gartenanlagen
und sonstige Grünflächen gepflegt
werden. Diese interessanten Tätigkeiten
Der „Bworld John Deere Aufsitzrasenmäher
mit Anhänger und
Gärtner“ begeistert mit seiner attraktiven
Lizenz und vielen Details
des Originals
Der „Bworld Gärtner“ kommt mit passendem
Zubehör für die Rasenpflege
können Kinder mit dem neuen „Bworld
Gärtner mit Rasenmäher und Gartengeräten“
nachspielen. Der „Bworld Gärtner“
ist eine ideale Erweiterung für die
vielen Nutz- und Kommunalfahrzeuge
von Bruder. Die bewegliche Figur mit Rasenmäher,
Besen und Rechen bietet viele
Möglichkeiten für kreative Spielszenen
im Kinderzimmer. Sie verfügt über dreidimensional
bewegliche Gliedmaßen
und Kopf, zudem können die Hände
Gegenstände greifen oder sich an Fahrzeugen
festhalten.
Die beiden „Bworld“-Neuheiten sind
für Kinder ab einem Alter von 4 Jahren
empfohlen. Der „John Deere Aufsitzrasenmäher
mit Anhänger und Gärtner“
und der „Gärtner mit Rasenmäher und
Gartengeräten“ werden aus hochwertigen
Kunststoffen gefertigt und sind zum
Spielen für innen und außen geeignet.
SPIELZEUG international
· 08/2020 August
43
Lizenzen
Magic Box
Heldenhafte „SuperZings“
Die „SuperZings“-Sammellinie hat sich zu einem europaweiten
Erfolg entwickelt – Vor einem Jahr begann der Siegeszug der
„SuperZings“ im deutschsprachigen Raum – Serie 3 mit verlängerter
TV-Kampagne im Sommer/Herbst 2020
Die „SuperZings“-Figuren sind Helden
des Alltags, die gegen ihre
Gegenspieler überleben müssen und
deren Design über verschiedene Serien
hinweg absolut den aktuellen Zeitgeist
trifft. In Spanien sind die „SuperZings“
nach Angaben von Magic Box die Nr. 1
bei den Lizenzprodukten in Q1 2020 und
auch in UK, Italien, Polen und anderen
europäischen Ländern gehören die
„SuperZings“ bereits zu den führenden
Collectibles. Seit Frühjahr 2020 sind sie
auch in Frankreich, Benelux und Skandinavien
erhältlich.
Magic Box ist Master Toy Licensee mit
zahlreichen Artikeln und vergibt zudem
naturgemäß viele Lizenzkategorien.
Seit Februar ist die 3. Serie in
Deutschland erhältlich, die mit
einer erweiterten TV- und Online-Kampagne
im Sommer/Herbst weiter im Fokus
steht.
„Wir freuen uns, dass trotz der aktuell
schwierigen Zeiten immer mehr Händler
aufspringen und bis zu 15 verschiedene
Produkte aus unserem Portfolio
im Handel gekonnt in Szene setzen“, so
Thomas Schmitz, der sich für Marketing,
Sales und Licensing im deutschsprachigen
Raum für die Marken von Magic Box
verantwortlich zeichnet.
Umrahmt werden die Serien durch
internationale Lizenznehmer wie Blue
Ocean (Magazine), ASS (Spielkarten),
Zur Serie 3 der „SuperZings“ ist auch ein
umfangreiches „Starter Pack“ erhältlich
Ravensburger (Puzzle), Famosa (Plüsch),
Burger King und weitere.
Mit den „Moji Pops“ bietet Magic Box
eine weitere, im Frühjahr eingeführte
Sammellinie, zu der erste Lizenznehmer
wie Blue Ocean und ASS ihre Produkte
in der DACH-Region im Herbst 2020
launchen werden. Nach ersten Erfolgen
nach der Markteinführung in Spanien,
Polen und UK ist man bei Magic Box
auch hinsichtlich des deutschsprachigen
Marktes sehr zuversichtlich gestimmt.
Die dritte „SuperZings“-Serie umfasst
zahlreiche neue
Helden und
passende
Gegenspieler
Spin Master
Monster Truck für jedes Terrain
Der neue, ferngesteuerte „Megalodon Storm“ im Maßstab 1:15 sprintet über jeden Untergrund: Stock und Stein, hohes Gras oder
Kiesboden – selbst Wasser stellt kein Hindernis dar. Spin Master erweitert mit dem „Megalodon Storm“ sein RC-Sortiment und
bringt den ersten schwimmenden, ferngesteuerten „Monster Jam“-Truck für Kinder ab einem Alter von
4 Jahren auf den Markt. Übergangslos wechselt der „Megalodon Storm“ mit der coolen „Monster Jam“-
Lizenz das Terrain, verlässt festen Boden und nutzt seine großen, leichten Reifen als Schwimmkörper.
Nach dem Ausflug ins Gelände lässt sich der lizenzierte Monster Truck bequem per USB wiederaufladen.
Das extrem robuste Amphibienfahrzeug steht in der Tradition des bärenstarken
„Thunder Trax“, der dank seines 2-in-1-Effekts bei Jungen enorm beliebt ist.
Mit der 2,4-GHz-Steuerung des „Megalodon Storm“ werden kleine „Monster Jam“-Fans zu
versierten Piloten
44
SPIELZEUG international · 08/2020 August
Elektronisches Spielzeug
Clementoni
Neues im Elektronik-Bereich
Mit dem „Mein persönlicher Geschichtenerzähler“ können Kinder das interaktive Geschichtenerzählen
erleben – „Mein Roboter MC 5.0“ bringt Kindern das Programmieren näher
Clementoni ist bekannt für seine
Produkte im Bereich Lernspiele,
die auch im Elektronik-Bereich eine
breite Auswahl bieten. Neu im Sortiment
ist ab September „Mein persönlicher
Geschichtenerzähler“. Dieser
elektronische Freund bietet fantastische
Audio-Geschichten für Kinder ab
3 Jahren, die viel Spaß an spannenden
und unterhaltsamen Geschichten haben.
Die Kleinen können sich hierbei die Erstellung
ihrer Lieblingsgeschichten aus
verschiedenen Elementen auswählen,
Der interaktive „Mein persönlicher
Geschichtenerzähler“ verfügt über 64 Geschichten,
die individuell zusammengestellt
werden können
denn auf dem Gerät sind insgesamt
64 Geschichten vorhanden, die individuell
zusammengestellt werden können.
Gesprochen werden diese von
Joachim Kerzel, der deutschen Stimme
von Jack Nicholson, Jean Reno und
Dustin Hoffman.
Roboter mit fünf Spielmodi
Ebenfalls neu im Sortiment von Clementoni
und bereits erhältlich ist der
originelle „Mein Roboter MC 5.0“ zum
Zusammenbauen für Kinder ab 8 Jahren.
Dieser sorgt mit allerlei Funktionen für
viel Spielspaß: Dank zweier Infrarotsensoren
weicht er im Offline-Spielmodus
Hindernissen aus oder folgt der Hand
wie ein echter Bluthund. Außerdem
kann der Roboter mit dem Mikrofon
gesteuert werden, indem in die Hände
geklatscht wird, und über die Drucktaste
am Rücken des Roboters kann man seine
Route programmieren. Ebenso kann der
„MC 5.0“ im Offline-Spielmodus mithilfe
der Tasten auf der Leiterplatte manuell
programmiert werden, um ihn mit dem
im Set enthaltenen Magneten nach Metallgegenständen
suchen zu lassen oder
mithilfe des Markerhalters zeichnen zu
lassen.
Doch damit nicht genug, denn mit
„Mein Roboter MC 5.0“ können Kinder
„Mein Roboter MC 5.0“ bringt Kindern
spielerisch das Programmieren näher und
lässt damit kleine Wissenschaftler-Herzen
höherschlagen
auch mit der dazugehörigen kostenlosen
App richtig was lernen: Sie verfügt über
die zwei Spielabschnitte „Codierung“,
um die Prinzipien der blockbasierten
Programmierung zu erlernen, und
„Echtzeit“, um Bewegungen, Geräusche
und Lichteffekte so zu steuern, als ob
man eine echte Fernbedienung verwendet.
Der Experimentierkasten enthält
neben allen Teilen, die benötigt werden,
um den Roboter zusammenzubauen,
auch eine bebilderte Anleitung.
ANZEIGEN
Reservieren
Sie
jetzt Ihren
Anzeigenplatz!
Unsere September-Ausgabe
erscheint am 26. 08. 2020.
Disposchluss ist der 10.08. 2020.
Rufen Sie uns gerne an
+49 (0)9194 73 78-11
oder schreiben Sie uns an
spielzeug@spielzeuginternational.de
10 BONUS
MODELS
• More than 10 build-in sensors!
• Fully programable with PC & Tablets
• Mechanical & electronic expandability
• Ideal to learn STEM & Coding
THE EXPANDABLE ROBOTIC SOLUTION
STEM
E N A B L E D
www.engino.com
SPIELZEUG international
· 08/2020 August
45
Elektronisches Spielzeug
TIGeRMeDIA
wachsende Online-Hörspielwelt
Das neue „Tigercards Sammelalbum“ ist individualisierbar und enthält eine exklusive „Tigercard“ –
Das Medienangebot für die „Tigerbox Touch“ wächst weiter an – Neues „Tigerticket“ für 12 Monate
freien Zugriff auf Hörspiele und Kinderlieder
es gibt interessante Neuigkeiten rund
um das neue Kinder-Hörsystem „Tigerbox
Touch“ von Tigermedia, mit dem
sich Kinder frei und eigenständig in der
großen Online-Hörspielwelt entfalten
können – beispielsweise ist das neue
Sammelalbum mit Platz für mindestens
20 „Tigercards“ seit August erhältlich.
Dieses ist voll individualisierbar und
modular aufgebaut: Durch Sticker und
beschreibbare Seitentrenner können die
Kinder ihr persönliches Album bauen.
Als Bonus liegt dem Sammelalbum eine
exklusive „Tigercard“ mit fünf der beliebtesten
Grimm’schen Märchen bei.
Neue „Tigercards“ und „12-Monate-Tigerticket“
Das Prinzip der „Tigercards“ als Medium
für Hörspiele und Kinderlieder für
Mädchen und Jungen im Alter von 2 bis
12 Jahren ist kinderleicht: „Tigercards“ in
die Box einschieben und sofort loshören.
Die „Tigerbox Touch“ lädt alle Audiotitel
automatisch über eine WLAN-Verbindung
herunter. Das Medienangebot
wird seit Ende Juli 2020 mit exklusiver
Kindermusik, wie „Donikkl –
Fliegerliedparty“ und „Herr
H – Best of“ sowie mit Kinder-
Highlights wie „Mascha und der
Bär“, „Hui Buh“, „Die drei !!!“ oder
„Disney‘s Cars“ erweitert. Damit
stehen insgesamt über 60 „Tigercards“
zur Auswahl.
Mit dem „Tigerticket“ reisen Kinder
in die große Online-Hörspielwelt mit
über 6.000 Titeln und vielen bekannten
Kinderhelden – 100 Prozent ohne Werbung
und kindgerecht. So wird Streaming
zum Kinderspiel: Das „Tigerticket“
in die Box einschieben und schon hat das
Kind bis zu 12 Monate freien Zugriff auf
die beliebtesten Hörspiele und Kinderlieder
für Mädchen und Jungs von 2 bis
12 Jahren aus „Tigertones“.
Das „Tigercards Sammelalbum“ bietet Platz
für mindestens 20 „Tigercards“, kann individualisiert
werden und enthält eine exklusive
„Tigercard“
Bekannte Hörbücher wie z. B.
„Die Eiskönigin 2“ fi nden sich
im stetig wachsenden Angebot
für die „Tigerbox Touch“
ENGiNO
Vielseitig und clever
Das „Ginobot“-Set fördert die MiNT-Fähigkeiten von Kindern – Die Modelle werden via PC
oder Tablet programmiert und verfügen über zahlreiche Funktionen
Der „Ginobot“ ist ein Plug-&-Play-Roboter von Engino für Kinder ab 8 Jahren,
der mittels Bluetooth-Verbindung ferngesteuert wird. Mit der „Keiro“-Software
wird er auf dem PC oder Tablet programmiert und verfügt über viele integrierte
Sensoren, z. B. für Farben und Annäherung und RGB-lichter. Das Set enthält
einen zusätzlichen Motor und ein umfangreiches Sortiment an technischen
Teilen, aus denen zehn Modelle gebaut werden können – darunter ein
Hexapod, ein Greifer und ein Bagger, die Aufgaben wie linienverfolgung,
Vermeidung von Hindernissen, Objektauswahl und sogar Bodenzeichnung
ausführen können. „Ginobot“ eignet sich ideal als Gadget für zuhause
und als Bildungslösung für den MiNT-Unterricht.
Zehn verschiedene Modelle mit zahlreichen Funktionen können mit den Teilen des
„Ginobot“-Sets gebaut werden
46
SPIELZEUG international · 08/2020 August
Elektronisches Spielzeug
MATTel
Knuffi ge lernfreunde
Die beliebte Fischer-Price-linie „Blinkilinkis“ bekommt tierischen
Zuwachs – Der „Blinkilinkis Panda“ und der „Blinkilinkis Koala“
helfen Babys mit interaktiven Funktionen in ihrer Entwicklung
Die „BlinkiLinkis“ sind ein elektronisches
Lernspielzeug der Marke
Fisher-Price für Babys und Kleinkinder
ab einem Alter von 9 Monaten. Neu in
der beliebten Linie sind der „BlinkiLinkis
Panda“ und der BlinkiLinkis Koala“.
Der „BlinkiLinkis Panda“ ist ein
knuddeliger Lern-Begleiter, den Babys
überall hin mitnehmen können. Seine
aufregenden Lichter, Lieder und Sprüche
bringen den Jüngsten Formen, Zählen,
Begrüßungen und Manieren näher.
Wird der Panda am Bauch gedrückt,
blinken die Lichter auf und Musik ertönt,
sodass das Baby spielerisch das Gesetz
von Ursache und Wirkung erlernt.
Wenn Babys mit dem „BlinkiLinkis
Koala“ an einer Palme hochklettern,
entdecken sie, dass darauf Quadrate,
Dreiecke und Kreise wachsen. Der zählende
Koala ist ein musikalischer Begleiter
für Babys: Er bringt ihnen durch
aufregende Lichter, Lieder und Sprüche
Zahlen, Zählen und Formen näher. Mit
Wenn der Bauch des „BlinkiLinkis Pandas“
gedrückt wird, spielt dieser Musik ab, blinkt
auf und erzählt über Zahlen, Formen, gutes
Benehmen und mehr
Der interaktive „BlinkiLinkis Koala“ bringt
Kindern mit Musik und Lichtern Zahlen, das
Zählen von 1 bis 10, Formen und vieles mehr
näher
der Kugel, der Formendrehscheibe und
den Knöpfen des kinderhandgerechten
Spielzeugs können Babys ihre Feinmotorik
trainieren. Über die aufregenden
interaktiven Inhalte werden sie zudem
noch mit dem Prinzip von Ursache und
Wirkung vertraut.
Und wenn sich der Panda oder der
Koala mit anderen (separat erhältlichen)
„BlinkiLinkis“-Freunden treffen, dann
leuchten sie auf und sprechen, singen
und spielen miteinander.
TESSlOFF
Die welt der Musikinstrumente
entdecken
Musik live zu erleben ist nicht nur für Erwachsene, sondern
auch für viele Kinder eine wichtige Erfahrung – leider sind
Konzertbesuche momentan kaum möglich. Mit dem Buch „Hören
und Staunen. Musikinstrumente“ und dem dazugehörigen
„Bookii-Hörstift“ können sich Kinder ab
4 Jahren das Orchester nach Hause holen
und dabei die welt der Musikinstrumente
entdecken.
Im Buch „Hören und Staunen. Musikinstrumente“
fi nden sich Informationen
über die 50 wichtigsten Musikinstrumente
– der „Bookii-Hörstift“ liefert die
passenden Sounds dazu
BOxiNE
Zwei Opern für
die „Toniebox“
Mit der neuen „Tonie“-Reihe „lieblings-
Meisterstücke“ werden die klassischen
werke der großen Komponisten für kleine Ohren
erklärt. Die Reihe startet mit „Hänsel und Gretel”
und „Die Zauberfl öte“. Das Märchen von „Hänsel
und Gretel“ kennen die meisten Kinder –
die Oper nicht unbedingt.
Mit den neuen „Tonie“-Hörfi guren werden
Kinder an die Märchenoper „Hänsel und
Gretel“ von Engelbert Humperdinck sowie
an die Oper „Die Zauberfl öte“ von Mozart herangeführt.
wolfgang Amadeus Mozarts meist
gespielte und gleichzeitig letzte Oper wird in diesem Hörspiel
auf unterhaltsame und für Kinder verständliche weise erklärt.
SPIELZEUG international
· 08/2020 August
47
Verbände
Duo Schreib & Spiel
Auch in der Krise stark
Duo Schreib & Spiel unterstützt seine Gesellschafter während der Corona-Krise – „DuoSymPos
2021“ am 29. und 30. April 2021 unter dem Motto „30 Jahre Duo Schreib & Spiel“ – Der Verband
konnte 2019 den zentralregulierten Verkaufsumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 9,1 Prozent auf
362,7 Mio. € steigern – Umfangreiches Maßnahmenpaket im Rahmen der Duo-Schulwerbung
Seitdem Mitte März der deutschlandweite
Lockdown verkündet wurde,
ist das Jahr 2020 unter dem Zeichen der
„weltweiten Corona-Krise“ in die Geschichte
eingegangen. Seither gilt es,
den Spagat zwischen Krisenbewältigung
und Pandemieeindämmung sowie zwischen
Zweckpragmatismus und Notlösungsdetailarbeit
zu bewältigen.
Dennoch steigen bis heute die Zahl
der Infizierten. Auch in Deutschland
werden immer neue Ansteckungs- und
Todesfälle durch das Coronavirus bekannt.
Allerdings steigt die Zahl der
täglichen Neuinfektionen hierzulande
zuletzt langsamer, als noch vor wenigen
Wochen – die Lage bleibt dennoch
gefährlich.
Schnelle, zielgerichtete Maßnahmen
in der Corona-Krise
Die Unterstützung und Sicherung des
angeschlossenen Handels steht bei Duo
Schreib & Spiel an erster Stelle. Daher
wurden zur Liquiditätssicherung verschiedene
Maßnahmen zielgerichtet
und schnell eingerichtet. So wurde z. B.
bereits Mitte März allen Duo-Gesellschaftern
der Duo-Bonus völlig unbürokratisch
ausgezahlt. Eine weitere Maßnahme
war ein Finanzierungskonzept
für durch die Corona-Krise in Not geratene
Anschlusshäuser. Zur Sicherung des
gerade in Krisenzeiten so nötigen Cashflows,
stellte die Duo-Zentrale außerdem
den Zugang zum Online-Marktplatz den
Gesellschaftern für drei Monate kostenfrei
zur Verfügung und gewährleistete
ein unbürokratisches Onboarding.
Zu Beginn der Krise wurden bereits
mit den ersten Ankündigungen eines
potenziellen Lockdowns, wöchentliche
Duo-Webinare abgehalten. Hierbei
konnten sich Duo-Gesellschafter in kurzen
Intervallen über die aktuellen Themen
rund um die Corona-Krise in Live-
Veranstaltungen informieren.
Darüber hinaus wurde eigens eine
Krisen-Seite unter www.duo.de eingerichtet.
Dort informiert die Duo-Zentrale
seit Beginn der Krise ihre Gesellschafter
über Maßnahmen zur Milderung
der Folgen der Covid-19-Pandemie,
über Verordnungen und Fördermaßnahmen,
umgesetzte Lieferantenunterstützung
sowie Gegenmaßnahmen zur
Ladenschließung. Zusätzlich wurden
Online-Werbematerial sowie Krisen-
Kommunikations-Konzepte zur Verfügung
gestellt.
Weiterhin Unterstützung für die
Duo-Gesellschafter
Auch in der Phase der Lockerungen und
der Öffnungen der Läden, nach dem
Lockdown dürfen Duo-Gesellschafter
auf die Unterstützung aus der Zentrale
zählen. So werden erneut nicht nur Kommunikations-Konzepte
zur Verfügung
gestellt. Der angeschlossene Handel
kann auch auf Leitlinien und Maßnahmenpakete
zur Umsetzung der Hygienevorschriften
zurückgreifen.
Duo Schreib & Spiel konnte den erarbeiteten
technischen Vorsprung der letzten
Jahre während der Pandemie für den
angeschlossenen Handel einsetzen und
so aktiv dazu beitragen, dass ein Teil der
Überblick über die Entwicklung
der Anzahl der angeschlossenen
Gesellschafter
und Duo-Verkaufsstellen der
vergangenen Jahre
48
SPIELZEUG international · 08/2020 August
Verbände
Überblick über die Entwicklung
des zentralregulierten
Verkaufsumsatzes der vergangenen
Jahre
(Angaben in Euro/Mio.)
Umsätze trotz Ladenschließungen über
den Duo-Shop.de realisiert wurden.
Dem Handel hat die Corona-Pandemie
u. a. verdeutlicht, dass die Solidarität
zum Einzelhandel in der Bevölkerung
sehr groß ist. Verbraucher bevorzugen
es, in Geschäften in ihrer Region einzukaufen
und diese zu unterstützen. Dabei
erwarten sie jedoch, dass der lokale,
moderne Einzelhändler einen Onlineverkauf
anbietet, um seine Kunden, seine
Mitarbeiter und sich selbst zu schützen.
Duo-Anschlusshäuser konnten über
den Duo-Marktplatz (duo-shop.de) auf
einen leistungsfähigen Onlineverkauf
zurückgreifen. Unter dem Motto „Kauft
online, aber LOKAL“ wurden die Duo-
Händler durch Omnichannel-Werbung
der Duo-Zentrale kontinuierlich während
der Krise beworben.
„DuoSymPos 2021“
Das für den 5. und 6. Mai 2020 geplante
„DuoSymPos“ musste zum Schutz der
Duo-Gesellschafter, Aussteller und
Besucher aus gegebenem Anlass abgesagt
werden. Die Gesellschafterversammlung
wurde bis Mitte Juli
im Umlaufverfahren abgehalten. Neben
der einstimmigen Entlastung des
Duo-Händlerbeirates und der Duo-Geschäftsführung
haben die Gesellschafter
den geplanten Änderungen im Gesellschaftsvertrag
zugestimmt.
Unter dem Motto „30 Jahre Duo Schreib &
Spiel“ wird das „DuoSymPos 2021“ am
Donnerstag, 29. April und am Freitag,
30. April 2021, einer der Höhepunkte des
Duo-Jubiläumsjahres sein. Duo Schreib &
Spiel wird anlässlich seines 30-jährigen
Jubiläums ein „Feuerwerk“ an Maßnahmen
für den angeschlossenen Handel
„zünden“.
Duo-Entwicklung 2019
Duo Schreib & Spiel schloss das Geschäftsjahr
2019 mit einer Umsatzsteigerung
des zentralregulierten Verkaufsumsatzes
von 9,1 Prozent zum
Vorjahr ab. Das Geschäftsjahr 2019
entwickelte sich durchweg positiv für
die Duo-Gesellschafter. Diese profitierten
u. a. von der anhaltenden inländischen
Konsumbereitschaft der Verbraucher,
sodass Duo Schreib & Spiel
erneut stärker als der Markt wachsen
konnte.
Das Jahr startete mit einer starken
Schultaschen-Saison. Das folgende Frühlings-
und Sommergeschäft war im Vergleich
zum Vorjahr trotz früher hoher
Außentemperaturen nur leicht im Plus.
Durch ein sehr starkes Schulgeschäft
konnte die Umsatzsteigerung weiter ausgebaut
werden.
Im Weihnachtsgeschäft 2019 zeichneten
sich keine Trends oder einzelne besonders
stark nachgefragte Artikel ab.
Der Verbraucher hat erneut bewiesen,
dass er bereit ist, angloamerikanische
Trends wie „Black Friday“ oder „Cyber
Monday“ zu übernehmen. Dementsprechend
wurde das Weihnachtsgeschäft
verstärkt ab Mitte November ins Internet
verlagert.
Insgesamt gelang es Duo Schreib &
Spiel, den zentralregulierten Verkaufsumsatz
im Vergleich zum Vorjahr um
9,1 Prozent auf 362,7 Mio. € zu steigern.
Für das Geschäftsjahr 2020 plant die
Duo-Zentrale aufgrund der Pandemie
auf Vorjahresniveau abzuschließen.
Entwicklung der Gesellschafter
Zum 31. Dezember 2019 vereint Duo
Schreib & Spiel 280 Gesellschafter mit
494 Geschäften in Deutschland, Österreich
und Südtirol. Im Geschäftsjahr 2019
haben 15 Gesellschafter Duo Schreib &
Spiel-Anteile als Gesellschafter gezeichnet.
24 Gesellschafter haben ihre Anteile
meist altersbedingt gekündigt. Vier Gesellschafter
haben ihre Anteile auf die
Nachfolger ihrer Unternehmen übertragen
und so dazu beigetragen, dass
diese Unternehmen Duo Anschluss-
SPIELZEUG international
· 08/2020 August
49
Verbände
häuser bleiben. Für 2020 plant die Duo-
Zentrale 500 Anschlusshäuser.
Entwicklung des Duo-Bonus
Duo-Gesellschafter konnten im Geschäftsjahr
2019, zusätzlich zum garantierten
Grundbonus von 1,5 Prozent
netto, vier weitere Partnerschaftsboni in
Höhe von insgesamt 1,25 Prozent netto
erhalten. Diese Auszahlung ist an definierte
Leistungen der Gesellschafter gekoppelt.
In der Spitze können Duo-Gesellschafter
für die Umsätze 2019 einen
Nettobonus von 2,75 Prozent ausgezahlt
bekommen. Der durchschnittliche Bonus
2019 an die Gesellschafter beträgt rund
2,15 Prozent. Die Kosten der Zentralregulierung
übernahm Duo Schreib & Spiel.
Duo-Schulstart
Die Duo-Schulwerbung unterstützt mit
vier Printmaßnahmen, drei TV-Spots
und zwei Radio-Kampagnen sowie dem
Duo-Mehrwertprogramm den Fachhandel
zum Schulgeschäft. Alle Printmaßnahmen
beinhalten „Duo-Juhu“-Spezialangebote.
Zur Individualisierung der
Printwerbung verfügen der Schulprospekt
und der Schulflyer über Felder, bei
denen die Produkte sowie die Preise individuell
vom Händler gewählt werden
können. Dadurch wird die Kooperationswerbung
zur individuellen Werbung
eines jeden Anschlusshauses. Durch den
gezielten Einsatz der Printwerbung auf
die unterschiedlichen Zielgruppen innerhalb
des Schulgeschäftes, kann in
der Kombination mit TV-Werbung und
dem Duo-Mehrwert das Schulgeschäft
Die Mehrwertbox „Schule“
von Duo Schreib & Spiel
zieren angesagte „Minions“.
Ab 30 € Einkaufswert im
Duo-Fachgeschäft (stationär
und online) erhalten
Konsumenten diese Box als
direkte Belohnung für ihren
Einkauf
optimal von den Anschlusshäusern bearbeitet
werden.
Zur zusätzlichen Ansprache der Verbraucher
werden im Schulgeschäft erstmals
bundesweite Duo-Radiokampagnen
gestartet, bei denen die Duo-Gesellschafter
regional mit individuellen Radiospots
ihre Geschäfte bewerben können.
Duo-Mehrwert „Schule“
Die Mehrwertbox „Schule“ präsentiert
Duo Schreib & Spiel zum ursprünglich
geplanten Filmstart (coronabedingt verschoben
auf Juli 2021) von „Minions 2“.
Konsumenten erhalten die Box ab einem
Einkaufswert von 30 € als direkte Belohnung
für den Kauf im Duo-Fachgeschäft
mit einem Wert von über 25 € geschenkt.
Dabei spielt es keine Rolle, ob der Kauf
im stationären Geschäft oder online getätigt
wurde.
Duo Smart-Schulstart
Aufgrund der aktuellen Hygienerichtlinien
beim Einkauf im stationären
Geschäft wird es für Händler zunehmend
schwieriger, alle Verbraucher
ohne lange Wartezeit zu bedienen. Besonders
beim Beraten der Eltern von
Einschülern ist dies oftmals sehr zeitaufwendig.
Mit dem neuen Konzept Smart-Schulstart
können Konsumenten nun bequem
im Duo-Fachgeschäft einkaufen, ohne
lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu
müssen. Dazu wird die Schulliste von
den Eltern beispielsweise per Smartphone
als PDF-Datei oder Bilddatei im
Duo-Shop.de hochgeladen.
Über die Regionalität wird die Anfrage
dem lokalen Händler angezeigt.
Die Konsumenten erhalten innerhalb
von zwei Werktagen ein Angebot auf
die komplette Schullistung.
Durch die Grunddaten der Schule
kann der vorbereitete Schulzettel leicht
weiteren Eltern zur Verfügung gestellt
werden. So wird der Einkauf für die Einschulung
kinderleicht und entspannt –
eben ein smarter Schulstart.
50
SPIELZEUG international · 08/2020 August
Toys international
Mattel
Second Quarter 2020 Financial Results
Second quarter Net Sales of $732 million, down 15 percent as reported, and down 13 percent
in constant currency, versus prior year – Gross Sales of $815 million, down 15 percent as reported,
and down 13 percent in constant currency – Reported Operating Loss of $46 million,
Adjusted Operating Loss of $26 million
On July 23, 2020, Mattel reported
second quarter 2020 financial results.
For the second quarter, Net Sales
were down 15 percent as reported, and
down 13 percent in constant currency,
versus the prior year’s second quarter.
Gross Sales were down 15 percent as reported,
and down 13 percent in constant
currency. Reported Operating Loss was
$46.1 million, compared to a prior year
loss of $51.4 million, and Adjusted Operating
Loss was $25.6 million, compared
to a prior year loss of $30.4 million. Reported
Loss Per Share was $0.31, compared
to a prior year loss per share of
$0.31, and Adjusted Loss Per Share was
$0.26, compared to a prior year loss per
share of $0.25.
For the first six months of the year,
Net Sales were down 14 percent as reported,
and down 13 percent in constant
currency, versus the prior year’s first six
months. Gross Sales were down 15 percent
as reported, and down 13 percent in
constant currency.
Ynon Kreiz, Chairman and CEO of
Mattel said: “We entered the second
quarter with extensive retail closures
and distribution challenges and had
to absorb a full quarter of COVID-19
impact, but we demonstrated our execution
capabilities and the resilience of
our brands. While revenues were down,
they exceeded our expectations, particularly
in North America, Barbie and
Games, where we saw sales increases.
Total company PoS improved significantly
and was positive in the quarter,
and e-commerce continued to grow
strongly in all regions.” Mr. Kreiz continued:
“Based on the momentum we are
seeing, the positive PoS trends, and low
retail inventories exiting the quarter, we
are planning for strong demand for our
products in expectation of an improved
revenue performance in the second half
compared to the first half, including the
all-important holiday season.”
Spielwarenmesse
Searching for New Trends
Tith Clara Blasco and Sujin Lee two new international team members join the TrendCommittee –
The 13-strong committee will identify game-changing developments
The toy industry is ever evolving
and never stands still. Reason
enough for the TrendCommittee to go
in search of the latest trends every year.
Commissioned by the Spielwarenmesse,
the 13-strong expert committee follows
emerging developments in the toy industry
all around the globe. The Trend-
Committee’s findings will be revealed in
mid-October 2020 and the newly identified
trends will be showcased at the
Spielwarenmesse from 27 to 31 January
2021.
Charged with identifying trends and
innovations around the world, the international
TrendCommittee is composed
of market researchers, trend scouts and
journalists. Two new members will be
contributing their ideas and expertise in
time for the 72 nd Spielwarenmesse.
The trends presented at the Spielwarenmesse
need to meet specific criteria.
The focus is on medium-term trends
that are likely to influence the toy world
for several years to come. Based on the
definition by the Spielwarenmesse, a
trend must have the potential to succeed
on the mass market, whilst also having
clear international appeal. The Trend-
Committee plays the important role of
identifying relevant developments that
meet the above criteria.
The Spielwarenmesse TrendCommittee
has the following members: John
Baulch (Publisher, Toy World Magazine,
UK), Clara Blasco (Design and Trend
Researcher, AIJU Toy Research Institute,
Spain), Jackie Breyer (Journalist, The Toy
Book und The Toy Insider, USA), Daniele
Caroli (Journalist, Parents’ Choice, Russia),
Axel Dammler (Market Researcher,
Iconkids & Youth International Research
GmbH, Germany), Steven Ekstract (Journalist,
License! Global, USA), Philippe
Guinaudeau (Market Researcher, Kidz
Global, France), Lena Hedö (Journalist,
Lek & Babyrevyn, Sweden), Gabriela
Kaiser (Trend Consultant, Trendagentur,
Germany), Urszula Kaszubowska (Journalist,
Branza Dziecieca, Poland) Sujin
Lee (CEO Ggem Factory, South Korea),
Reyne Rice (Journalist and Trend Expert,
USA), Jane Wong (Journalist, Toy Industry,
China)
SPIELZEUG international · 08/2020 August
51
Toys international
Hasbro
Financial Results Q2 2020
Second quarter 2020 revenues were $860.3 million, down 29 percent on a pro forma basis –
Net loss of $33.9 million; excluding eOne acquisition-related expenses, severance and purchased
intangible amortization, adjusted net earnings were $2.7 million
On July 27, 2020, Hasbro reported financial
results for the second quarter
2020 and provided a business update
on Covid-19 related matters. Hasbro completed
its acquisition of Entertainment
One Ltd. (eOne) at the beginning of the
first quarter 2020. 2020 results are those of
the combined company, and 2019 results
referenced herein reflect the pro forma
combined results.
Net revenues for the second quarter
2020 were $860.3 million versus $1.2 billion
pro forma revenues in 2019, a decline
of 29 percent. Foreign exchange had a
$15.8 million negative impact on second
quarter 2020 revenues. Net loss for
the second quarter 2020 was $33.9 million,
versus pro forma net loss of $42.6
million in 2019. Second quarter 2020 net
loss included $8.5 million after tax of
acquisition-related expenses, $10.1 million
after tax of severance charges associated
with cost-savings initiatives within
the Company‘s commercial and TV and
Film businesses and $17.9 million after
tax of purchased intangible amortization
associated with the eOne acquisition.
Excluding these items, adjusted net earnings
for the second quarter 2020 were $2.7
million. Second quarter 2019 pro forma
net loss included charges of $19.1 million
after tax of purchased intangible amortization
at eOne, $12.4 million after tax associated
with non-GAAP adjustments at
eOne and $85.9 million after tax from the
settlement of Hasbro‘s U.S. pension plan
liability. Excluding these items, adjusted
pro forma net earnings for the second
quarter 2019 were $74.7 million.
Strong entertainment lineup
“The global Hasbro team is executing our
playbook amidst a dynamic and challenging
environment. They are doing so
with creativity and agility, identifying
new and efficient ways to operate, capitalizing
on our investments in creating a
digital-first orientation while keeping our
innovation engines moving and leveraging
the expertise of a management team
that has led through challenges in the
past,” said Brian Goldner, Hasbro’s chairman
and chief executive officer. “The second
quarter was much as we expected:
strong point of sale for Hasbro brands
countered by a very challenging revenue
period due to global closures in our supply
chain, across retailers as well as in entertainment
production. We believe the
outlook improves from here. Consumers
are relying on Hasbro brands and stories
to connect and entertain themselves
throughout this period. While the fullyear
Covid-19 impact geographically
remains unpredictable, as stores reopen
and we begin to return to production for
entertainment we expect the environment
to improve in the third quarter and
set us up to execute a good holiday season.
Over the next few years, we are positioned
to benefit from the investments
we have made in ecomm, entertainment
and digital gaming,” continued Goldner.
“We have a strong entertainment lineup
for 2021, through internally developed
as well as third-party entertainment. We
will also begin to see a greater benefit of
synergies from the acquisition of eOne
as we remain on track to deliver against
our plan of $130 million in synergies by
year-end 2022.”
Koelnmesse
Kind + Jugend suspends for 2020
In spite of strong registration figures for Kind + Jugend in
spring 2020, the current developments around Covid-19
and the economic situation came to be increasingly reflected
in this trade fair’s situation. In recent weeks, for example,
more and more exhibitors have called their participation in
Kind + Jugend 2020 into question. With #B-SAFE4business,
the detailed package of measures for coronavirus-compliant
implementation, Koelnmesse, in consultation with the authorities,
laid the basis for organising trade fairs under coronavirus
conditions. As the crisis wore on and accompanied
with the economic situation, exhibitors and trade visitors
began showing increasing hesitation. The latest news about
new cases of infection in Germany played a role as well. The
current travel situation is still uncertain, too – particularly at
the intercontinental level.
That is why a large majority of exhibitors and visitors
have decided in recent weeks not to attend Kind + Jugend.
Koelnmesse thus reassessed the overall situation and decided
that it was best to respond to the cancellations and wishes of a
large number of industry exhibitors and trade visitors by not
implementing Kind + Jugend 2020. The next edition, Kind +
Jugend 2021, will thus be held 16 till 19 September 2021.
52
SPIELZEUG international
· 08/2020 August
Firmen-Index
A
AIJU Toy Research Insitute...51
Amigo......................................7
Asmodee.......................6, 8, 40
ASS Altenburger..........8, 21, 44
Athesia.....................................9
B
Bauer Spielwaren..................33
Bavaria Media........................11
Bavaria Sonor Licensing...8, 37
Bayerisches Staatsministerium
für Wirtschaft, Landesentwicklung
und Energie..............9
Beleduc...................................7
Bestway.................................10
Blue Ocean............................44
Boxine...................................47
Branza Dziecieca...................51
Bruder....................................43
Bugatti...................................33
Bundesministerium für
Wirtschaftliche Zusammenarbeit
und Entwicklung......................9
Bundesverband Musikindustrie
e.V. (BVMI)...............................9
Burger King...........................44
C
CAA-GBG..............................11
Carter’s....................................8
Christliche Initiative Romero .....
e.V............................................9
Christmasworld.....................18
Clementoni............................45
Cloudco Entertainment.........37
Creativeworld........................18
D
Dept Agency............................9
Dickie Toys......................10, 32
Disney..............................11, 37
Duo Schreib & Spiel..............48
DuoSymPos...........................49
E
E.M.P.....................................11
Edel Kids...............................11
Edition Spielwiese...................7
Egmont............................26, 28
Eichstätt e.V.............................9
EK Fun...................................16
EK Live..................................16
EK/Servicegroup...............3, 16
Engino...................................46
Entertainment One................52
Epoch....................................12
Epoch Traumwiesen..............37
Euro Lizenzen........................11
Evangelische Jugend Nürnberg..9
F
Fair Toys Organisation e.V.......9
Famosa..................................44
F
Fehn.......................................21
Ferrari....................................33
Feuerland Spiele......................7
Fischertechnik.......................13
Folkmanis-Puppets...............22
G
Game ....................................18
Game Factory..........................7
Gamescom............................18
Ggem Factory........................51
Gollnest & Kiesel...................23
Gräfe + Unzer..........................9
H
Haba..............................8, 9, 24
Handelsverband Deutschland
(HDE).......................................3
Happy People..................10, 36
Hasbro...........10, 11, 38, 42, 52
HCM Kinzel..............................7
Heidelbär Games.....................7
Heinz Sielmann Stiftung........24
Heless....................................24
Heunec..............................9, 34
Horrible Guild..........................7
Hudora...............................6, 10
Hutter Trade.......................7, 20
I
iconkids & youth international
research.................................51
Insights-X..........................3, 17
Institut für Ludologie an der
Design Akademie Berlin..........9
J
Jada Toys..............................39
JH-Products..........................41
Jochen Schweizer.................11
John Deere............................43
Joker......................................22
Jumbo Spiele....................6, 10
K
Katholische Arbeitnehmer
Bewegung Diözesanverband..9
Kaufland................................11
Kiddinx......................11, 34, 37
Kidz Global............................51
Kind + Jugend.............3, 17, 52
Koelnmesse...............17, 18, 52
Komar....................................11
Konami..................................38
Kosmos.............................7, 13
L
Lamborghini...........................33
Legler.......................................9
Lego..........................10, 30, 35
Lek & Babyrevyn...................51
Libellud Verlag.........................8
L
Licence! Global......................51
Licensing International..........11
Lifestyle Games.......................7
Logis........................................7
Lookout Spiele........................7
M
Magic Box.............................44
Mattel............10, 11, 30, 47, 51
MaWi.......................................9
Messe Frankfurt..............15, 18
MGA Entertainment.........10, 25
Mission Eine Welt....................9
MTS Sportartikel.....................6
Mytoys Group..........................6
N
Netflix................................8, 38
Nintendo................................37
Nordstil..................................15
Noris Spiele.......................7, 19
NPD-Group............3, 10, 11, 25
NSV.........................................7
Nürnberger
Menschenrechtszentrum.........9
O
Oetinger Media........................8
P
Panini.....................................26
Paperworld............................18
Parent’s Choice.....................51
PD-Verlag................................7
Pegasus Spiele..................7, 10
PEZ International...................26
Piatnik......................................7
PlayMais..................................9
Playmobil.........................10, 11
Pokemon Company...............11
ProSieben Sat1 Licensing.....11
R
Ravensburger..............7, 42, 44
Robert-Koch-Institut.............18
Rofu Kinderland.......................6
Rosenbauer...........................32
RTL........................................12
S
Schleich.............................9, 10
Schmidt Spiele..................7, 30
Schuco..................................29
Scooli.....................................26
SES........................................26
Sigikid......................................9
Siku........................................20
Silverlit.............................10, 19
Simba Dickie Group........10, 39
Simba Toys......................32, 40
Skip Hop..................................8
Spiel des Jahres......................7
S
Spielefaible..............................7
Spielwarenmesse eG.......17, 51
Spielzeugmuseum Nürnberg...9
Spin Master...............10, 31, 44
Stadlbauer.............................10
Steiff........................................6
Streetsurfing............................6
Studio 100 Media............11, 37
Studio 71...............................11
Super RTL.............................31
T
Tag der Lizenzen...................11
Tessloff..................................47
Tex-ass..................................26
The Toy Book.........................51
The Toy Insider......................51
Thinkfun...................................7
Tigermedia.............................46
Tiny Hazel................................9
Toy World Magazine..............51
Toynamics...............................8
Trendagentur.........................51
TrendAlliance.........................22
U
Undercover......................29, 30
Universal Consumer Products..
..............................................30
Universal Music.....................37
V
Vedes.....................................12
Viacom...................................11
VTech.....................................10
VW.........................................33
W
WDR Mediagroup............11, 34
Werkstatt Ökonomie e.V..........9
WHO........................................3
Wiener Spiele Akademie.........7
Wildbrain CPLG.....................11
Wrebbit 3D............................41
X
Xtrem Toys & Sports..............36
Y
Youtube.............................8, 28
Z
Zapf Creation.....................9, 37
ZDF Enterprises.....................11
Zoch Verlag.......................7, 23
Zuru.......................................10
SPIELZEUG international
· 08/2020 August
53
inserenten-index
impressum
A
ASS Altenburger ...........41
Altenburg
B
Bruder ..........................U2
Fürth-Burgfarrnbach
E
Engino ...........................45
CYP – Limassol
K
Konami ..........................33
Eschborn
M
Magic Box .....................37
E – Sant Cugat del Vallès
Majorette ......................U4
Fürth
Messe Frankfurt ............17
Frankfurt
Das unabhängige Fachmagazin für Spielwaren, Hobby, Geschenkartikel und Entertainment
SPIELZEUGinternational
Internationales Fachmagazin
26. Jahrgang, Heft 08 / 2020
Erscheinungstag: 29. Juli 2020
Anschrift:
SPIELZEUGinternational
Debert 32
91320 Ebermannstadt, Deutschland
Tel.: 09194/7378-0
Fax: 09194/7378-20
URL: http://www.spielzeuginternational.de
E-Mail: spielzeug@spielzeuginternational.de
Herausgeber und Chefredakteur:
Alfred G. Kropfeld
H
Happy People ...............31
Bremen
W
Wrebbit Puzzles ............35
CAN - Anjou
Stellvertretende Chefredakteurin:
Kerstin Kropfeld
Redaktion:
Ingrid Kropfeld, Thomas Eder,
Carmen Büttel (Trainee), C. Suplisson
Anzeigen:
Ingrid Kropfeld (Ltg./-17), Petra Berbalk (-11)
Gültig ist die Anzeigenpreisliste Nr. 9, September 2016
K
Koelnmesse ............... 15
Köln
Der Umwelt zuliebe verwenden wir chlorfrei gebleichtes Papier. Gedruckt wird
auf PEFC zertifizierten Bilderdruckpapier.
Die verwendeten Druckfarben sind mineralölfrei und kobaltfrei,
für den Recyclingprozess gut geeignet.
Die Versandhülle ist ungiftig und voll recycelbar.
Ständige Mitarbeiter/innen:
Recht: RA Thomas Mönius, Forchheim
Sport + Freizeit: Peter F. Thürl, Walsdorf
Steuer: Dipl.-Vw. Peter Ruß, Bamberg
Österreich: Eva Jencek, Wien
Veröffentlichungen:
Der Verlag erhält durch die Annahme eines Artikels die ausschließlichen
Rechte zur Vervielfältigung und Verbreitung. Für unverlangt eingesandte
Manuskripte gibt es keine Gewähr. Namentlich gezeichnete Beiträge stellen
alleine die Meinung des Autors und nicht unbedingt die der Redaktion dar.
Anschrift Verlag:
ITMT
Verlag
ITM Verlags GmbH & Co. KG
Debert 32
91320 Ebermannstadt, Deutschland
Jetzt buchen!
Ausgabe
09/2020
Sepember
10/2020
Oktober
Terminplan
Sonderthemen
Kinderfahrzeuge, Sommer /Outdoor,
Spiele, Puzzles, Kinderbücher,
Home-Entertainment, Kind+Jugend
Multimedia, Modelleisenbahnen,
Autorennbahnen, RC-Fahrzeuge,
Kreatives Gestalten, Hobby, Spiele
25 Jahre SPIELZEUGinternational
Info unter Telefon: +49 (0) 9194 73 78-0
E-Mail: spielzeug@spielzeuginternational.de
www.spielzeuginternational.de
Dispositionsschluss
Erscheinungstermin
10.08.2020 26.08.2020
14.09.2020 30.09.2020
Verlagsleitung:
Alfred G. und Ingrid Kropfeld
Alleiniger Gesellschafter der ITM Verlags GmbH & Co.KG ist Alfred G. Kropfeld.
Druck:
Aumüller Druck Regensburg
Jahresbezugspreis:
Diese Zeitschrift erscheint monatlich. Inland € 89,– zzgl. gesetzl. USt.,
Ausland € 99,– bzw. per Luftpost € 166,–. Bei Lieferverzögerung oder
Lieferausfall, in Folge von vom Verlag nicht zu vertretender Gründe,
besteht kein Ersatzanspruch.
IVW-geprüft:
Das Berliner Institut IVW – Informationsgemeinschaft zur Feststellung
der Verbreitung von Werbeträgern e.V. prüft nach einheitlichen
Richtlinien u.a. die Verbreitung von Zeitungen und
Zeitschriften. SPIELZEUGinternational wird seit Oktober 1995
von diesem unabhängigen Prüfi nstitut testiert.
54
SPIELZEUG international · 08/2020 August
toys • jouets
spielwaren
Mehr wissen...
11 Ausgaben
im Jahr
Herausgeber: Alfred G. Kropfeld B 14130 ISSN 1861-7689
http://www.spielzeuginternational.de
Herausgeber: Alfred G. Kropfeld B 14130 ISSN 1861-7689
03/2020
März
http://www.spielzeuginternational.de
Herausgeber: Alfred G. Kropfeld B 14130 ISSN 1861-7689
04/2020
April
http://www.spielzeuginternational.de
Produkt-Neuheiten
02/2020
Februar
Das unabhängige Fachmagazin für Spielwaren, Hobby, Geschenkartikel und Entertainment
Das unabhängige Fachmagazin für Spielwaren, Hobby, Geschenkartikel und Entertainment
Das unabhängige Fachmagazin für Spielwaren, Hobby, Geschenkartikel und Entertainment
Branchen-News
just like the real thing
Personalmeldungen
Messe- und Veranstaltungstermine
Interviews
Jetzt abonnieren...
...und jeden Monat über das Aktuellste rund um Spielwaren,
Hobby, Geschenkartikel und Entertainment informiert werden!
!
* Exklusiv *
Mit monatlich aktuellen
Marktdaten von npdgroup/Eurotoys
zum deutschen Spielwarenmarkt
Ein Jahresabonnement in Deutschland kostet 89,00 € (zzgl. 7% USt.) – Keine zusätzlichen Portokosten!
Ja, ich bestelle bis auf weiteres ein Jahresabonnement
(11 Ausgaben) der monatlich erscheinenden Fachzeitschrift
SPIELZEUGinternational zum Preis pro Jahr (inkl. Porto):
o Deutschland:
o Ausland Europa: € 99,-
o Ausland Luftpost: € 166,-
€ 89,- zzgl. 7% USt.
___________________________________________________
Vorname, Name
Geburtsdatum
___________________________________________________
Firma
___________________________________________________
Straße
___________________________________________________
PLZ/ Ort
___________________________________________________
Telefon Fax E-Mail
___________________________________________________
Datum
1. Unterschrift
Von Auftraggebern aus EU-Staaten:
Bitte Umsatzst.-Identifikationsnr: __________________________________________
Gewünschte Zahlungsweise:
o
Bankeinzug SEPA-Lastschrift (nur für Abonnenten aus EU-Ländern)
Die Zahlung per Bankeinzug (SEPA-Basis-Lastschriftverfahren) garantiert Ihnen die stets
termingerechte, bequeme und korrekte Begleichung offener Forderungen.
Sie können für den Auftrag zum Einzug der Abogebühren das von uns übermittelte
Formular für ein SEPA-Lastschriftmandat verwenden, das wir Ihnen nach der Abo-
Bestellung zusenden.
Sie können Ihren Einzugsauftrag jederzeit beenden und Ihr gesetzliches Recht zur
Erstattung des belasteten Betrages innerhalb von acht Wochen ab Belastungsdatum
nutzen. Die zugehörige Mandatsreferenz teilen wir Ihnen separat mit.
o
Überweisung nach Rechnung
Vertrauensgarantie: Mir ist bekannt, dass ich diese Vereinbarung innerhalb einer
Woche schriftlich widerrufen kann. Hierzu senden Sie Ihren Widerruf bitte an
SPIELZEUGinternational, ITM Verlags GmbH & Co. KG, Debert 32, 91320 Ebermannstadt,
Deutschland. Die Frist beginnt einen Tag nach Absendung dieses Bestellcoupons (Poststempel).
Ich bestätige das mit meiner Unterschrift.
_________________________________________________________________________
Datum
2. Unterschrift
per Post: SPIELZEUGinternational
Abonnenten-Service
Debert 32
91320 Ebermannstadt
Am schnellsten geht es
per Fax: +49 (0)9194 / 73 78-20 oder
online: http://www.spielzeuginternational.de/
abonnement
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns gerne an!
Telefon: +49 (0)9194 / 73 78-0
56
SPIELZEUG international · 08/2020 August