THE NEW INSIDER No. XVI, August 2020, #445
Unser Summer-Magazin ist da: THE NEW INSIDER No. XV - jetzt online lesen FOR FREE! WIN: Ballonfahrt über Osnabrück, VfL-Trikots der neuen Saison, Boulder-Tickets von OSNABLOC, Kinotickets (Filmpassage Osnabrück) and more!
Unser Summer-Magazin ist da: THE NEW INSIDER No. XV - jetzt online lesen FOR FREE! WIN: Ballonfahrt über Osnabrück, VfL-Trikots der neuen Saison, Boulder-Tickets von OSNABLOC, Kinotickets (Filmpassage Osnabrück) and more!
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
ugust<br />
Große<br />
Story zur<br />
Jungfernfahrt<br />
<strong>No</strong>. <strong>XVI</strong> | <strong>#445</strong> | 08/<strong>2020</strong><br />
thenewinsider<br />
NEXT<br />
LEVEL<br />
Die spannendsten<br />
Herausforderungen<br />
in und um<br />
Osnabrück.<br />
Foto: LuxTeufelsWild<br />
IN <strong>THE</strong> CITY<br />
BALLONFAHRT<br />
Erlebe Osnabrück von oben!<br />
VFL-TRIKOTS<br />
der neuen Saison!<br />
OSNABLOC<br />
Bouldern 4 free<br />
signiertes Filmplakat<br />
Kino-Tickets<br />
Und selbst?<br />
Du grillst es doch auch!<br />
freundeskreis.ms<br />
· Irischer Weideochse<br />
· Iberico-Schwein<br />
· Dry-Aged Beef<br />
· Kikok-Hähnchen<br />
und alle meine Grillklassiker!<br />
Osnabrück, Dielingerstr. 44 | Neumarkt 8<br />
Hellern, Lengericher Landstr. 17a<br />
www.willst-du-beef.de
LOKAL Inhalt/WIN | REGIONAL 2<br />
Editorial 3<br />
Lokal | Regional<br />
Der Juli in Tweets 4<br />
Lokal | Regional<br />
Heißluftballon 5<br />
Titelstory<br />
Summer in the City 6<br />
Lokal | Regional<br />
Local News 7<br />
Szene News 8/9<br />
Insider des Monats/<br />
Piera Beuing 10<br />
2x1<br />
BALLONREISE<br />
Sonderteil<br />
Endlich Schulkind 11<br />
Event-Highlights 12/13<br />
Sonderteil<br />
Next Level 14/19<br />
Lokal | Regional<br />
Local News 19<br />
Der TNI-Test 20/21<br />
Lokal | Regional<br />
Stay focused 22<br />
Aufn Korn mit<br />
Jens Meier und<br />
Jeanette Below 23<br />
Der TNI-Autotest 24/25<br />
TNI LifeHacks 26<br />
Lokal | Regional<br />
Klinikum Osnabrück 27<br />
Lokal | Regional<br />
Local News 28<br />
TNI-Special:<br />
Die Mutmacher reloaded<br />
Part III 29–35<br />
the city of<br />
<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong><br />
von oben!<br />
Einmal hoch hinaus und Osnabrück Stadt & Land aus der Vogelperspektive bestaunen? Dieser<br />
traumhafte Blick wird ein Leben lang in Erinnerung bleiben! Am 24. Juli wurde der Heißluftballon<br />
der jobmesse deutschland tour mit Sitz in Osnabrück von keinem Geringeren als<br />
DDR-Flüchtling und Zeitzeugen Günter Wetzel getauft (siehe Story auf Seite 5).<br />
TNI verlost zwei spektakuläre Ballonreisen über Osnabrück Stadt & Land für je eine<br />
Person. What to do: Schreibt zur Teilnahme eine Mail an win@thenewinsider.de mit<br />
dem Betreff „Ballon“, schickt uns eine Nachricht auf WhatsApp (0162 944 9444) oder bei<br />
Instagram (@thenewinsider) und schon nehmt ihr an der Verlosung teil.<br />
Einsendeschluss ist der 24. <strong>August</strong> <strong>2020</strong>. Viel Glück!<br />
3x1 SCHNUPPERKURSKARTE<br />
von<br />
OSNABLOC<br />
Movies 36/37<br />
Crime 38<br />
Lila-Weiß-Report 39<br />
Ein großes Dankeschön an alle Inserenten<br />
dieser Ausgabe: Apruzzi‘s, ARAG Agentur Fakic,<br />
Auto Weller, Dancestudio Jana Danilovic,<br />
Dransmann Wohnideen, Essgeschichten Johanna<br />
Seifert, Filmpassage, FIM, Fruchtland,<br />
intan media service, Kletterwald Ibbenbüren<br />
und Abenteuergolf, Klinikum Osnabrück<br />
GmbH, Koch International, L+T City Gym, LVM<br />
Jutta Schiwy, Nettedrom, Metzgerei Philipp<br />
Büning, Osnabloc, Schäffer, SunnyWay Biergarten,<br />
Tanzschule Hull, Tanzschule Zietz, Thai<br />
Chi Imke Dietz, Tourismusgesellschaft Osnabrücker<br />
Land mbH, UpSprung, Volvo Ellers<br />
Die Boulderhalle Osnabloc hat seit Ende Mai geöffnet und bietet eine abwechslungsreiche<br />
Vielfalt an Klettermöglichkeiten. Neben dem Bouldern kann man hier auch an Gruppenworkouts<br />
und Yogakursen teilnehmen. Nach all den sportlichen Anstrengungen lädt der<br />
Gastrobereich zum Verweilen und Entspannen ein.<br />
<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong> verlost dreimal eine Schnupperkurskarte fürs Osnabloc im Wert<br />
von je 20 Euro. Schreibt zur Teilnahme einfach eine Mail an win@thenewinsider.de<br />
mit dem Betreff „Osnabloc“, schickt uns eine Nachricht auf WhatsApp (0162 944 9444)<br />
oder bei Instagram (@thenewinsider) und schon nehmt ihr an der Verlosung teil.<br />
Einsendeschluss ist der 24. <strong>August</strong> <strong>2020</strong>.<br />
Foto: Lucas Günzel<br />
2 Anzeigensonderteil
EDITORIAL<br />
Liebe LeserInnen,<br />
ihr habt euch sicher schon gefragt, wer die blendend aussehenden<br />
Hauptprotagonisten unseres vorliegenden „Summer in the city“-<br />
Covers sind. Ich verrate es euch! Allerdings erst am Ende dieses<br />
Editorials. Denn schließlich geht’s hier, bei aller Oberflächlichkeit,<br />
um knackige Inhalte und jede Menge regionalen Input für euren<br />
Sommer in der Friedensstadt (und drumherum). Mit dieser Ausgabe<br />
wollen wir euch aufs „Next Level“ heben – und stellen euch deshalb<br />
einige der spannendsten Challenges unserer Region vor. Von<br />
Funsportarten, übers Tanzen und Tai Chi, bis hin zur umfassenden<br />
Ernährungsexpertise liefern wir euch darin das Rundum-Wohlfühl-<br />
Paket. Und: Wir haben Motivationscoach Daniela Ben Said zu ihrem<br />
Mindset befragt. Ebenso positiv präsentieren sich ausgewählte, regionale<br />
Unternehmer ab Seite 29 in Part 3 unserer „Mutmacher“ in<br />
der Coronakrise. Sofort durchstarten will auch Neu-VfL-Cheftrainer<br />
Marco Grote, der sich in einer digitalen Pressekonferenz erstmalig<br />
der Öffentlichkeit vorstellte. Auf Seite 35 erfahrt ihr wie er tickt – und<br />
könnt nebenbei noch die neue Dienstkleidung der Lila-Weißen gewinnen.<br />
Last but not least schulde ich euch jetzt noch die Auflösung<br />
unseres Cover-Geheimnisses: Personal-Fitnesscoach Pascal Niermann<br />
und Event-Organisatorin Eva Motke<br />
zieren unser Titelbild – sommerlich in<br />
Szene gesetzt von Philipp Steinhoff<br />
(LuxTeufelsWild). Vielen Dank an alle<br />
Beteiligten!<br />
Stay tuned & follow us on Instagram,<br />
Timm Hagemann | Chefredaktion<br />
est. 1983<br />
... ist ein Medienprodukt der<br />
BARLAG werbe- & messeagentur GmbH<br />
Hotline | Anzeigenberatung:<br />
Telefon +49 541 800 66 80<br />
Fax +49 541 800 66 85<br />
Anschrift:<br />
<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong><br />
E.-M.-Remarque-Ring 18<br />
49074 Osnabrück<br />
Zuschriften bitte an:<br />
Redaktion<br />
<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong><br />
Postfach 1404, 49004 Osnabrück<br />
E-Mail Redaktion:<br />
redaktion@thenewinsider.de<br />
E-Mail Anzeigen:<br />
anzeigen@thenewinsider.de<br />
Herausgeber:<br />
Michael Barlag, Osnabrück<br />
Chefredakteur:<br />
Timm Hagemann (V.i.S.d.P.)<br />
Erscheinung: monatlich<br />
TNI-Team: ,<br />
Hannah Niemöller<br />
Internet: www.thenewinsider.de<br />
Druck: Druck- und Verlagshaus<br />
FROMM GmbH & Co.KG, Osnabrück<br />
<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong> erscheint zwölf<br />
Mal im Jahr, jeweils zum Anfang des<br />
Erscheinungsmonats. Es gelten die<br />
Mediadaten (Anzeigenpreisliste) ab<br />
05/19. Annahmeschluss ist der 22.<br />
des Monats vor Erscheinung. Für die<br />
Richtigkeit der Angaben kann keine<br />
Gewähr übernommen werden. Namentlich<br />
gekennzeichnete Artikel<br />
geben die Meinung des Verfassers<br />
wieder, nicht unbedingt die der Redaktion.<br />
Abdruck, auch auszugsweise,<br />
nur nach Absprache mit dem Verlag.<br />
Für unverlangt eingesandte Daten<br />
und Manuskripte kann keine Garantie<br />
übernommen werden. Von dem Verlag<br />
gestaltete Anzeigen, Illustrationen und<br />
Grafiken dürfen nur mit schriftlicher<br />
Genehmigung verwendet werden.<br />
,<br />
26. | 27.09.<br />
MESSEHALLE<br />
BMW WALKENHORST<br />
Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe:<br />
24. AUGUST <strong>2020</strong><br />
Anzeigensonderteil<br />
3
LOKAL | REGIONAL<br />
DER MONAT IN TWEETS<br />
Twitter. Der Ort für<br />
Menschen, denen Instagram<br />
zu einfältig<br />
oder oberflächlich ist.<br />
Zuweilen das digitale Mekka der<br />
intellektuellen Oberschicht, gespeist<br />
durch 280 Zeichen langen<br />
Sarkasmus und Informationsdrang.<br />
Mal mehr, mal weniger relevant.<br />
Manchmal geht es auch um unsere<br />
Heimat. Das sammeln wir dann<br />
hier für euch. Enjoy!<br />
Hach, Osnabrück. Das<br />
war wieder ganz stark!<br />
…vor allem für die Angehörigen.<br />
Statt Debatte sollten Taten folgen.<br />
Aiaiai, das sieht chic aus, was da im<br />
letzten Monat bei L+T realisiert wurde!<br />
Unsere Landrätin über<br />
Corona-Krisenmanagement<br />
in einer ZDF-Dokumentation<br />
– vorbildlich!<br />
Aufrufbar in der ZDF-<br />
Mediathek.
GRENZEN<br />
LOS!<br />
Berühmter DDR-Flüchtling Günter Wetzel tauft ersten jobmesse deutschland-Ballon<br />
Dieses Event hat ein Zeichen gesetzt: Die Taufe und Jungfernfahrt des Heißluftballons zur bundesweit<br />
erfolgreichen jobmesse deutschland tour hob am 24. Juli am Flugplatz Atterheide das erste<br />
Mal über der Heimatstadt des Unternehmens ab. Mit im Korb neben Geschäftsführer Michael Barlag:<br />
Der DDR-Ballonflüchtling Günter Wetzel sowie Mitglied der deutschen Ballon-Nationalmannschaft<br />
Pascal Kreins als Pilot.<br />
„Grenzenlose Karrierechancen“<br />
steht in großen Lettern<br />
auf dem Ballon der Werbe- &<br />
Messeagentur aus Osnabrück.<br />
Ab September sollen die Jobmessen<br />
(fallen wie alle anderen<br />
Messen nicht unter die<br />
Kategorie der nicht genehmigten<br />
Events wie Konzerte etc.)<br />
des Veranstalters wieder in<br />
zahlreichen deutschen Städten<br />
stattfinden. Die Taufe des<br />
ersten, eigenen Ballons: Ein<br />
Zeichen. Für die Veranstaltungsbranche.<br />
Für Mut. Für<br />
die Zukunft. Michael Barlag:<br />
„Dass wir Günter Wetzel davon<br />
überzeugen konnten, nun<br />
eigens nach Osnabrück zu<br />
reisen, um unseren jobmesse<br />
deutschland-Ballon zu taufen,<br />
war eine absolute Ehre für uns.<br />
Mehr Glück und Segen kann<br />
dem Pilotenteam und unserem<br />
Ballon nicht mehr widerfahren“.<br />
Aber auch, wer gerne nach<br />
vorne blickt, sollte die Vergangenheit<br />
dabei stets im Blick<br />
haben. Günter Wetzel, dessen<br />
Flucht aus der DDR bereits<br />
zwei Mal verfilmt wurde, fungierte<br />
als Special Guest des<br />
Ballon-Events: „Es freut mich<br />
insbesondere in dieser Region<br />
eingeladen zu sein, die so<br />
weit von der ehemaligen DDR<br />
entfernt ist. Das zeigt, dass<br />
das Interesse auch noch heute<br />
vorhanden ist und wir dieses<br />
wichtige Thema auch an jüngere<br />
Generationen herantragen<br />
sollten,“ so Wetzel.<br />
Relevanz in<br />
Vergangenheit und<br />
Zukunft<br />
Ein Mann, der deutsche Geschichte<br />
schrieb, taufte den<br />
Heißluftballon der jobmesse<br />
deutschland und nahm an der<br />
Jungfernfahrt teil. Eine große<br />
Michael Barlag und Günter Wetzel<br />
1 x Ballon-Filmposter mit<br />
Original-Unterschriften<br />
<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong> konnte für die Leser und „Ballon“-Fans ein absolutes<br />
Unikat ergattern. Wir verlosen ein Original-Ballon-Filmposter mit<br />
Unterschriften von Michael „Bully“ Herbig und Günter Wetzel.<br />
Schreibt uns einfach eine Mail an win@thenewinsider.de mit dem Betreff<br />
„Filmposter“, schickt uns eine Nachricht auf WhatsApp (0162 944 9444)<br />
oder bei Instagram (@thenewinsider) und schon seid ihr im Lostopf.<br />
Einsendeschluss ist der 24. <strong>August</strong> <strong>2020</strong>. Viel Glück!<br />
Foto: Jens Lintel<br />
Ehre für das seit über 30 Jahre<br />
bestehende Unternehmen.<br />
Bürgermeisterin der Stadt Osnabrück,<br />
Birgit Strangmann,<br />
lobte beim morgendlichen<br />
Empfang im Rathaus den Mut<br />
des Messeveranstalters – sowohl<br />
innerhalb der Branche<br />
als auch die Anregung, sich an<br />
Unrechtsregime zu erinnern:<br />
„Es gehört zur Osnabrücker<br />
Friedenskultur zu Erinnern.<br />
Und das bedeutet: wir wollen<br />
es nie wieder so haben.“<br />
Günter Wetzel im Interview mit SAT.1<br />
So stiegen am Abend des 24.<br />
Juli neben dem frisch getauften<br />
Ballon noch sechs weitere<br />
in die Lüfte und animierten etliche<br />
Zuschauer zum Staunen<br />
und Fotografieren. Die Ballonreise<br />
signalisiert Aufbruchstimmung<br />
zur anstehenden<br />
Messesaison.<br />
Hersteller:<br />
<strong>THE</strong>O SCHROEDER<br />
fire balloons GmbH<br />
Höhe: 22 m<br />
Größter Durchmesser: 18 m<br />
Gewicht der Hülle: 110 kg<br />
Volumen der Hülle: 2600 m³<br />
Gewicht des Korbs: 77 kg<br />
Verbauter Stoff in m²: ca. 1000 m²<br />
Maximale Zuladung:<br />
700 kg (inkl. Gasflaschen & Insassen)<br />
Anzahl der Passagiere:<br />
Pilot + 3 Passagiere<br />
Einsatzregionen:<br />
Messestädte der jobmesse<br />
deutschland tour sowie Teilnahme<br />
an verschiedenen Ballonevents<br />
Anzeigensonderteil<br />
5<br />
Fotos: LuxTeufelsWild
Foto: LuxTeufelsWild<br />
Urlaubsfeeling und<br />
Event-Highlights in<br />
Osnabrück<br />
Es sind die Highlights auf die wir uns jedes Jahr freuen:<br />
Maiwoche, Schlossgarten Open Air, Hütte Rockt und viele<br />
mehr. Nicht zuletzt für das gemeinsame, unbeschwerte Feiern,<br />
für das Mitsingen der Lieblingslieder. Seit Mitte März liegt<br />
das ganze Eventgewerbe komplett still. Doch das soll nicht so<br />
bleiben – die lokale Branche zieht nun an einem Strang und<br />
verwandelt den Schlossinnenhof zum kulturellen Schauplatz.<br />
Vom 19. <strong>August</strong> bis 06. September findet die Veranstaltungsreihe<br />
„Hände in die Luft“ statt. Dahinter stecken u.a. Unternehmen<br />
wie Marketing Osnabrück, Rosenhof, OsnabrückHalle,<br />
Lagerhalle und Zukunftsmusik. Insgesamt können, unter Einhaltung<br />
der Hygieneregelungen, 450 Gäste Platz nehmen und<br />
auch für Essen und Getränke wird vor Ort gesorgt. Verkauft<br />
werden die Tickets stets im Doppelpack, damit die Abstände<br />
eingehalten werden, das Event aber trotzdem gemeinsam genossen<br />
werden kann. Wir stellen euch einige Highlights vor:<br />
19. AUGUST<br />
REVEREND HARDY<br />
HARDON & CHURCH<br />
OF ELVIS<br />
Wer, wenn nicht er, sollte den<br />
Auftakt machen – Reverend<br />
Hardy Hardon, aka Christian<br />
Steiffen, aka Hardy Schwetter.<br />
In seiner Rolle als „Kong<br />
of Rock ’n’ Roll“ tritt Hardy auf<br />
den Bühnen der Welt auf. Am<br />
19. <strong>August</strong> kehrt er zurück nach<br />
Osnabrück, um seinen heiligen<br />
inneren Elvis spirituell und musikalisch<br />
zu neuen Höhen emporsteigen<br />
zu lassen.<br />
22. AUGUST<br />
AFROB<br />
Fällt der Name Afrob, dann hat<br />
die hiesige HipHop-Gemeinde<br />
direkt ein Bild vor Augen.<br />
Das ist doch das Rap-Urgestein,<br />
Live- und Reimemonster mit<br />
den Hit-Beats, die einem nicht<br />
mehr aus dem Kopf gehen. In<br />
den letzten 20 Jahren hat Afrob<br />
viel erreicht: Als Solokünstler,<br />
aber auch im Duo mit Samy Deluxe<br />
hat der Rapper große Erfolge<br />
gefeiert.<br />
24. AUGUST<br />
SERDAR SOMUNCU<br />
Er ist Kabarettist, Schauspieler,<br />
Autor und Musiker – als Deutscher,<br />
geboren in der Türkei,<br />
hält Serdar Somuncu auf eine<br />
sehr direkte, humorvolle Weise<br />
der Gesellschaft den Spiegel<br />
vor. Mit einer szenischen Lesung<br />
ausgewählter Textstellen<br />
aus Hitlers Buch MEIN KAMPF<br />
gelang ihm 1996 sein Durchbruch.<br />
Danach folgten mehrere<br />
Live-Tourneen, eigene Shows,<br />
Theaterauftritte und Musikalben.<br />
Mit seiner Show „GröHaZ -<br />
Der größte Hassias aller Zeiten“<br />
tritt er nun im Schlossgarten auf.<br />
27. AUGUST<br />
HI! SPENCER<br />
Die Spotify-Klicks haben die<br />
Millionen-Marke längst hinter<br />
sich gelassen, zwei Studioalben<br />
und ausverkaufte Auftritte<br />
in ganz Deutschland haben<br />
diese Lokalhelden bereits verbucht.<br />
Die fünf Osnabrücker<br />
von „Hi! Spencer“ sind längst<br />
in der deutschen Indie-Punk-<br />
Szene angekommen. Mit der<br />
aktuellen Single „Von grau zu<br />
dir“ und neuer Booking-Agentur<br />
nehmen sie den Rückenwind<br />
des letzten Jahres auf und gehen<br />
damit einen Schritt weiter nach<br />
vorn.<br />
31. AUGUST<br />
MORD ON TALKING<br />
MIT ARIANA BABORIE<br />
& INES ANIOLI<br />
Ines Anioli führte bis 2019 den<br />
erfolgreichsten Sex-Podcast<br />
Deutschlands, ihre Freundin<br />
Ariana Baborie ist Radio- und<br />
Fernsehmoderatorin sowie erfolgreiche<br />
Podcasterin („Herrengedeck“).<br />
Während des Corona-Lockdowns<br />
wurde unter<br />
dem Motto „Hose auf, Beine<br />
6 Anzeigensonderteil
LOKAL | REGIONAL<br />
breit – Corona“ ihr gemeinsamer<br />
Podcast „Mord on Talking“<br />
ins Leben gerufen. Am 31. <strong>August</strong><br />
live im Schlossinnenhof<br />
– Lachflashs sind vorprogrammiert.<br />
04. SEPTEMBER<br />
TOMMY SCHNELLER<br />
BAND<br />
Tommy Schnellers Band in Osnabrück<br />
vorzustellen ist ganz<br />
einfach und eigentlich überflüssig:<br />
R&B, Soul, Funk & Blues,<br />
gepaart mit viel Entertainment<br />
– that‘s it. Ein bisschen Maiwochen-Feeling<br />
so mitten im September<br />
tut gut!<br />
Was geht sonst noch?<br />
Die neue STRANDBAR AM SCHLOSS und<br />
diverse andere Beaches (z.B. NEO CLUB,<br />
CARLS, KLEINE FREIHEIT) bringen das<br />
Urlaubsfeeling direkt in die City. Mit einem<br />
Cocktail in der Hand und den Füßen im<br />
Sand lässt es sich richtig gut aushalten. Zahlreiche<br />
Cafés, Bistros, Biergärten (z.B. das<br />
neue SUNNYWAY) und Restaurants in Stadt<br />
und Landkreis sorgen außerdem für kulinarische<br />
Momente mit Freunden und Familie.<br />
Wer etwas Action erleben möchte, der kann die E-Kartbahn NET-<br />
TEDROM, die Kletterwälder in Osnabrück und Ibbenbüren sowie<br />
die hiesigen Schwimmbäder besuchen. Der ZOO bleibt auch im<br />
Sommer eine beliebte Attraktion und ist definitiv ein Besuch wert.<br />
Wer noch immer nicht verkraften kann, dass der Osnabrücker<br />
Herbstjahrmarkt für dieses Jahr abgesagt wurde, kann bis zum<br />
30. <strong>August</strong> in Ibbenbüren im „Ibbi-Land“<br />
etwas „Jazzer-Feeling“ erfahren. Dort warten<br />
diverse Karussells, Spiel- und Fressbuden<br />
im Pop-Up Kirmesfreizeitpark. <strong>No</strong>ch<br />
mehr Comedy und Konzerte werden außerdem<br />
im Büdchen am Westerberg bei<br />
Live im Grünen geboten. Weitere Tipps<br />
und Ausflugsmöglichkeiten gibt es in unseren<br />
Event-Highlights sowie im Internet<br />
unter osnakannstefuehlen.de.<br />
LOCAL<strong>NEW</strong>S by the new insider<br />
ANONYME<br />
SPENDE<br />
UMGESTALTUNG<br />
DES LEDENHOFS<br />
Foto: terre des hommes<br />
Das Kinderhelfswerk terre<br />
des hommes in Osnabrück<br />
hat sich über eine unerwartete<br />
Großspende freuen<br />
können. Insgesamt 100.000<br />
Euro wurden in einem Umschlag<br />
anonym im Briefkasten<br />
der Organisation hinterlassen.<br />
Den zweihundert<br />
500-Euro-Scheinen lag ein<br />
Zettel bei, mit der Bitte das<br />
Geld „für arme Kinder und<br />
Jugendliche in Afrika“ zu verwenden<br />
und die Presse über<br />
die Spende zu informieren.<br />
Bänke unter Bäumen, Spielgeräte<br />
und das alles mit<br />
Blick und direkter Verbindung<br />
zum Schloss. So soll der Ledenhof<br />
in Zukunft aussehen. Die<br />
Stufen verschwinden, der Platz<br />
wird barrierefrei, viel Fläche<br />
wird entsiegelt. Auf dem Platz<br />
solle man in Zukunft, so Stadtbaurat<br />
Frank Otte, nicht nur<br />
an schönen Tagen unter Bäumen<br />
sitzen können und auf das<br />
Schloss blicken: „Der Platz bietet<br />
sich auch für Veranstaltungen<br />
an und ist eine Alternative<br />
zum Markt.“<br />
Anzeigensonderteil<br />
7
SZENE <strong>NEW</strong>S<br />
SZENE<br />
<strong>NEW</strong>S<br />
Frische Facts & brandheißer Gossip<br />
für Osnabrück und die Region<br />
HÄNDE IN<br />
DIE LUFT<br />
Poké Bowls sind gerade in aller Munde. Das<br />
hawaiianische Nationalgericht macht sich<br />
nicht nur im Instagramfeed gut, sondern ist optisch<br />
sowie auch geschmacklich ein echtes Erlebnis.<br />
In Osnabrück öffnete am 01. <strong>August</strong> PANS<br />
Kitchen Food & More. Neben den besagten Bowls<br />
mit „europäischem Einfluss“, gibt es auch Wraps,<br />
Früchte-Porridge und hausgemachte Limonade.<br />
Mit dem Restaurant endet somit der jahrelange<br />
Leerstand zwischen Leysieffer und prelle shop in<br />
der Krahnstraße.<br />
Support your locals – eine Einstellung, die in den letzten<br />
Monaten so wichtig wie nie erschien. Jetzt zieht<br />
die lokale Eventbranche (Rosenhof, OsnabrückHalle,<br />
Lagerhalle und Zukunftsmusik, Marketing Osnabrück)<br />
an einem Strang, um unserer City mit „Hände in die<br />
Luft“ eine bunte und vielfältige Veranstaltungsreihe zu<br />
ermöglichen. Vom 19. <strong>August</strong> bis 06. September treten<br />
im Schlossinnenhof unter anderem Acts wie Caught<br />
indie Act, Afrob, Hi! Spencer, Comedian Ines Anioli und<br />
die Tommy Schneller Band auf. Auch für Essen und Getränke<br />
ist gesorgt. Mehr auf Seite 6/7.<br />
PANS<br />
KITCHEN<br />
BEACH-<br />
CLUBS<br />
Die Osnabrücker Gastronomen<br />
und Eventveranstalter versuchen<br />
in dieser besonderen Zeit<br />
mit allen Mitteln unser Fern- und<br />
Strandweh zu stillen. So auch der<br />
Club Carls, der eine Beach-Bar eröffnet<br />
hat. Erst seit <strong>No</strong>vember 2019<br />
am Start, musste der Club an der<br />
Karlstraße wenige Monate später<br />
aufgrund der Corona-Pandemie<br />
die Türen schließen. Ein ähnliches<br />
Konzept wird auch an der Pagenstecherstraße<br />
gefahren. Der schon<br />
etablierte „Bahia-Beach“ des NEO<br />
Clubs wird ebenfalls bei gutem<br />
Wetter geöffnet.<br />
8 Anzeigensonderteil
SZENE <strong>NEW</strong>S<br />
REDLINGER’S<br />
DELI<br />
Eigentlich hatte Henning Wiehemeyer<br />
die Zukunft des Redlinger’s Deli anders<br />
geplant. Im März suchte er aktiv nach<br />
einem Nachfolger, da er seinen weiteren<br />
Projekten (Der Grillwagen & Dock49)<br />
<strong>2020</strong> noch mehr Aufmerksamkeit widmen<br />
wollte. Nachdem Corona der gesamten<br />
Eventbranche jedoch einen Riegel vorgesetzt<br />
hat, ist er froh, dass er das Café an<br />
der Redlingerstraße behalten hat. Jetzt hat<br />
er mit Jean-François Pelletier vom Weincabinet<br />
einen neuen Gastropartner gefunden,<br />
mit dem er dem Redlinger’s ein<br />
neues Konzept verpasst. Künftig wird daraus<br />
ab 18 Uhr eine Weinbar, in der auch<br />
herzhafte Speisen wie Antipasti, Zwiebelkuchen,<br />
Bruschetta, Antipasti und mehr<br />
serviert werden.<br />
Das Fleisch zischt auf dem Rost, ein süßlicher<br />
Barbecue-Duft steigt in die Nase.<br />
Riecht ihr es auch? Für alle Profi-Griller und<br />
die, die es werden wollen gibt es eine neue<br />
Adresse im Osnabrücker Land: AboutBBQ.<br />
Die rustikale Scheune in Ostercappeln dient<br />
auf 300 m² als Grillschule, Shop sowie Eventlocation.<br />
Auch ein Foodtruck ist an verschiedene<br />
Locations on Tour und bietet die saftigsten<br />
Stücke direkt aus dem Smoker.<br />
MOMENT<br />
STORE<br />
ABOUT<br />
BBQ<br />
Dass Nachhaltigkeit und Tierwohl<br />
schon längst keine Trends mehr<br />
sind, steht nicht mehr zur Debatte. Wer<br />
im Alltag nun auch persönlich einen<br />
kleinen Beitrag dazu leisten möchte,<br />
kann den Moment Store in der Heger<br />
Straße besuchen. Auf 37 m² werden hier<br />
vegane und größtenteils plastikfreie<br />
Produkte verkauft. Bis auf Fair-Trade<br />
und Made in Germany geht hier nichts<br />
über die Ladentheke. Das Warensortiment<br />
ist vielfältig und deckt nahezu den<br />
gesamten Alltagsbedarf ein.<br />
So langsam nimmt das<br />
zweite Mellow‘s am<br />
LEISEN Speicher am Hafen<br />
Osnabrück Gestalt<br />
an. In den neuen Räumlichkeiten<br />
soll ebenso der<br />
Fokus auf regionale, nachhaltige<br />
und größtenteils<br />
vegetarisch und vegane<br />
Küche gesetzt werden. Alles im rustikalen<br />
Stil im neuen Kreativquartier der Stadt.<br />
Eröffnung in Kürze.<br />
MELLOW’S<br />
Die Redlingerstraße hat<br />
sich in der Innenstadt zu<br />
einem der beliebtesten Aufenthaltsorte<br />
avanciert. In den alten<br />
Räumen vom Bekleidungsgeschäft<br />
34/19 (Zum ersten Februar<br />
in die Redlingerstraße 4<br />
gewechselt) eröffnet nun ein<br />
Café. Im Elle’s Coffee & Soulfood<br />
gibt es bald Kaffee aus der<br />
Caffewerkstatt Osnabrück sowie<br />
Bowls, „sweet & healthy“ Kuchen<br />
und mehr.<br />
ELLE’S<br />
COFFESHOP<br />
4x1 OSNABRÜCK-SHIRT<br />
„Ich komm zum Glück aus Osnabrück“ – diesen Slogan wird wohl<br />
jeder waschechte Osnabrücker kennen. Ende letztens Jahres erschien<br />
die erste Kollektion bestehend aus T-Shirt, Hoodie, Turnbeutel und Tragetasche<br />
in der Farbe schwarz, die gut angenommen wurde. Nun wurde<br />
die Produktlinie um T-Shirts aus Fairtrade-Bio-Baumwolle in den frischen<br />
Sommerfarben Pink und Saphirblau erweitert.<br />
TNI verlost zwei pinke (Damengröße M) und zwei blaue (Herrengröße<br />
L) T-Shirts (siehe Foto). Schreibt uns einfach eine Mail an<br />
win@thenewinsider.de mit dem Betreff „Pink“ oder „Blau“, schickt uns<br />
eine Nachricht auf WhatsApp (0162 944 9444) oder bei Instagram (@thenewinsider)<br />
und schon habt ihr die Chance auf den Gewinn eines T-Shirts.<br />
Einsendeschluss ist der 24. <strong>August</strong> <strong>2020</strong>. Viel Glück ;-)<br />
Anzeigensonderteil 9
<strong>INSIDER</strong><br />
DES<br />
MONATS<br />
Geburtsdatum 19.02.1992<br />
Geburtsort Greven<br />
Ausbildung <strong>No</strong>tfallsanitäterin<br />
Familienstand verheiratet<br />
Kinder Keine<br />
Hobbys Wakeboarding, Laufen, Unterwegs mit Freunden,<br />
zusätzlich aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr<br />
<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong>: Warum<br />
und in welchem Alter hast du<br />
dich für die Ausbildung zur<br />
Brandmeisteranwärterin entschieden?<br />
PIERA BEUING: 2014 habe ich<br />
die 3-jährige Ausbildung zur<br />
<strong>No</strong>tfallsanitäterin absolviert und<br />
habe währenddessen schon bemerkt,<br />
dass die Feuerwehr eine<br />
Herausforderung ist, die ich aufnehmen<br />
möchte. Zwei Jahre später,<br />
nach meiner Bewerbung in<br />
Osnabrück, bin ich im September<br />
2019 mit dem Grundausbildungslehrgang<br />
gestartet.<br />
Welche Fähigkeiten sollte<br />
man für deinen Beruf mitbringen?<br />
Elementar sind Teamfähigkeit<br />
und Verantwortungsbewusstsein.<br />
Zusätzlich die physische<br />
und psychische Belastbarkeit,<br />
damit man Einsätze sportlich<br />
packt und mental verarbeiten<br />
kann. Etwas handwerkliches<br />
Geschick gehört auch immer<br />
dazu.<br />
Wie umfangreich war das Auswahlverfahren?<br />
Voraussetzung war zunächst,<br />
dass ich einen<br />
Feuerwehrdienlichen<br />
Beruf mitbringe.<br />
Am<br />
Anfang stand<br />
der Sporttest<br />
Als Frau<br />
gebe ich<br />
120 Prozent<br />
Piera Beuing<br />
mit verschiedenen<br />
Stationen,<br />
den<br />
man bestehen<br />
musste. Dann<br />
10<br />
wurde unsere Höhenangst geprüft.<br />
Ich musste eine 30-Meter<br />
lange Leiter hochsteigen, es<br />
folgte ein schriftlicher Test, der<br />
sich aus medizinischen und allgemeinen<br />
Fragen zusammensetzte.<br />
Hat man diesen bestanden,<br />
geht es in ein persönliches<br />
Gespräch und zuletzt wird ein<br />
rettungsdienstliches Fallbeispiel<br />
besprochen.<br />
Würdest du sagen, dass dein<br />
Beruf zugleich auch Berufung<br />
ist – oder hattest du ursprünglich<br />
einen anderen Karriereplan?<br />
Für mich ist es zweifellos mehr<br />
als ein Beruf. Neben meinem<br />
Hauptjob bei der Berufsfeuerwehr<br />
Osnabrück bin ich auch in<br />
meinem Heimatdorf auch aktives<br />
Mitglied in der freiwilligen<br />
Feuerwehr. Einen anderen Karriereplan<br />
hatte ich nie.<br />
Wie schwer ist es körperlich<br />
und psychisch innerhalb kürzester<br />
Zeit von null auf hundert<br />
zu fahren vor Einsätzen?<br />
Für mich ist jeder Arbeitstag<br />
spannend und aufregend. Insofern<br />
fällt es mir überhaupt nicht<br />
schwer. Ich spüre dann das Adrenalin,<br />
spule innerlich das ganze<br />
Gelernte ab und versuche es<br />
nach bestem Gelingen umzusetzen.<br />
Wie häufig wirst du als angehende<br />
Brandmeisterin mit<br />
Geschlechter-Klischees konfrontiert?<br />
Bei der Berufsfeuerwehr Osnabrück<br />
wurde ich sofort als vollwertiges<br />
Teammitglied akzep-<br />
Anzeigensonderteil<br />
PIERA BEUING<br />
Brandmeisteranwärterin der Feuerwehr Osnabrück<br />
tiert. Da wurde von Beginn nicht<br />
unterschieden. Ich gebe immer<br />
120 Prozent und ich lasse mir<br />
nichts Schweres aus der Hand<br />
nehmen, da wir ja im Prinzip alle<br />
den gleichen Job machen.<br />
Wie fallen die Reaktionen anderer<br />
aus, wenn du von deinem<br />
Beruf erzählst?<br />
Privat hört man schon ab und an<br />
so etwas wie „Frauen können<br />
das körperlich gar nicht so leisten<br />
wie die Männer“ oder „Kann<br />
man da überhaupt mithalten?“<br />
Dennoch bekomme ich auch<br />
viel Anerkennung und bin stolz<br />
darauf, dass ich definitiv mithalten<br />
kann. Ich bereue diese Entscheidung<br />
keine Sekunde.<br />
Sind deine Angehörigen häufig<br />
in Sorge um deine Gesundheit?<br />
Definitiv. Aus diesem Grund telefoniere<br />
ich häufig mit meiner<br />
Mama und versichere ihr nach<br />
Einsätzen, dass alles in Ordnung<br />
ist. Natürlich ist der Beruf<br />
mit Gefahr verbunden, insofern<br />
ist es umso wichtiger eine gute<br />
Ausbildung zu genießen und<br />
von den erfahrenen Kollegen<br />
und Kolleginnen zu lernen.<br />
Wie vereinbarst du dein Privatleben<br />
mit deinem Beruf?<br />
Meine Frau ist im selben Beruf<br />
tätig, das passt wirklich super.<br />
Wir erzählen uns gegenseitig<br />
viel und lernen voneinander.<br />
Welcher war dein bislang aufregendster<br />
Arbeitstag, der dir<br />
besonders im Gedächtnis geblieben<br />
ist?<br />
Definitiv der Großbrand am 20.<br />
Juli im Fledder. Das war mein<br />
spannendster und längster Arbeitstag.<br />
Du warst unter Atemschutz<br />
bei den Löscharbeiten in OS-<br />
Fledder (Brand bei Belkola)<br />
hautnah dabei. Wie würdest<br />
den Einsatz beschreiben?<br />
Bevor wird dort angekommen<br />
sind, sind mir tausend Gedanken<br />
durch den Kopf geschossen.<br />
Vor Ort hat man direkt funktioniert<br />
und ich war froh, dass ich<br />
einen älteren Kollegen an meiner<br />
Seite hatte, der mich super<br />
durch diesen Einsatz geführt<br />
hat. Ich konnte vieles umsetzen,<br />
was ich in der Grundausbildung<br />
gelernt habe. In Osnabrück<br />
war es das größte Feuer seit 20<br />
Jahren, daher werde ich sicher<br />
noch lange daran zurückdenken.<br />
Du warst am 07. Juli auch<br />
beim tödlichen Fahrradunfall<br />
am Schlosswall tätig. Wie<br />
lange hat dich dieser Einsatz<br />
noch beschäftigt?<br />
Das war natürlich sehr tragisch.<br />
Dennoch ist es bei mir so, dass<br />
wenn ich den Dienst verlasse<br />
und meine Einsatzkleidung<br />
weghänge, versuche nicht mehr<br />
daran zu denken. So etwas gehört<br />
zu meinem Beruf dazu, aber<br />
mit nach Hause nehme ich das<br />
zum Glück nicht.<br />
Fotos: Feuerwehr Osnabrück
LOKAL | REGIONAL<br />
präsentiert<br />
FARBENFROH<br />
VOLLTREFFER<br />
MIT DIESEN GESCHENKEN<br />
WIRD DER<br />
ERSTE SCHULTAG<br />
EIN VOLLER ERFOLG!<br />
Dieses Set aus zehn radierbaren<br />
Buntstiften ist mit Glanzfolie<br />
veredelt und besitzt farbig passende<br />
Radiergummis an den Schaftenden. Damit<br />
gelingt jedes Bild!<br />
PAUSENZEIT<br />
Mit diesem coolen Schreibset für<br />
Fußballfans von Spiegelburg kann<br />
das Match direkt am Schreibtisch losgehen.<br />
Im Set enthalten sind zwei HB-<br />
Bleistifte, drei Figur-Radiergummis<br />
und ein Spielfeld zum Loskickern.<br />
ÜBERRASCHUNG<br />
WEG FREI!<br />
DINOFREUNDE<br />
Die 96 Seiten dieses Freundebuches bieten<br />
spektakuläre Illustrationen der Urzeit-Giganten<br />
und es gibt viel Platz zum Eintragen. Zusätzlich<br />
sind auf jeder Seite Infos zu den verschiedenen<br />
Dinosauriern zu entdecken!<br />
Ein Muss für den<br />
sicheren Weg<br />
zur Schule. Die<br />
Pferdefreunde-<br />
Klingel von Coppenrath<br />
ist für<br />
jedes Kinderfahrrad<br />
und jeden<br />
Kinderroller<br />
geeignet.<br />
Ob Prinzessin Queeny oder der gefährliche<br />
T-Rex – die Brotdose ist<br />
mindestens genauso wichtig wie der<br />
Schulranzen! Wer praktische Hingucker<br />
mit stufenlosen Trennwänden<br />
sucht, sollte auf die Marken Sigikid<br />
und Spiegelburg achten.<br />
SAFETY FIRST<br />
Die bezaubernden<br />
Schultüten<br />
von Nestler<br />
erfüllen jeden<br />
Wunsch eines aufgeregten<br />
Erstklässlers.<br />
Für Jungen und Mädchen<br />
sind hier die perfekten<br />
Motive erhältlich<br />
– natürlich alles in Top-<br />
Qualität. Somit wird der<br />
erste Schultag zu einem<br />
wirklichen Erlebnis.<br />
Damit die Kids auf dem Schulweg auch im Dunklen<br />
problemlos gesehen werden, sind Warnwesten<br />
ein Muss! Die Reflex-Warnweste in Kindergröße<br />
XXS-S entspricht der europäischen <strong>No</strong>rm<br />
EN1150 für Warnbekleidung.<br />
Anzeigensonderteil<br />
11
EVENT-HIGHLIGHTS<br />
KUNST<br />
Samstag 26. September | Innenstadt<br />
3. LANGE NACHT DES ATELIERS<br />
Rund 50 Künstlerinnen und Künstler mit Ateliers in verschiedenen<br />
Stadtteilen Osnabrücks öffnen ihre Türen<br />
und präsentieren Malerei, Zeichnungen, Keramik, Fotografie<br />
und Skulpturen. So individuell wie die Produktionsstätten der<br />
Künstlerinnen und Künstler ist auch deren Angebot. Besucherinnen<br />
und Besuchern bietet sich die Möglichkeit, mit den<br />
Kunstschaffenden ins Gespräch zu kommen und die Orte zu<br />
erkunden, an denen Kunst entsteht.<br />
Foto: Marvin Ruppert Foto: Olli Haas<br />
MAGIE<br />
Dienstag 19. <strong>August</strong> | Haus der Jugend<br />
MARCO WEISSENBERG<br />
Marco Weissenberg steht für eine neue, erfrischende Generation<br />
der Zauberkunst und hat es faustdick hinter den<br />
Ohren. Der Deutsche Vizemeister der Zauberkunst begeistert<br />
die Zuschauer mit seiner einzigartigen Mischung aus Comedy,<br />
Storytelling und Magie. Dabei ist er ein kreativer Kindskopf,<br />
der das Publikum ganz authentisch und nahbar in seine Welt<br />
eintauchen lässt.<br />
POETRYSLAM<br />
Mittwoch 19. September | Haus der Jugend<br />
QUICHOTTE<br />
Er trägt das Herz auf der Zunge. Und diese wiederum lauert<br />
hinter einem extrem verzogenen Gebiss. Das Ganze fügt<br />
sich zu einer Charakterschnauze. Ehrlicher denn je erzählt<br />
Quichotte in seinem neuen Soloprogramm davon, warum man<br />
diese gerade heutzutage in den richtigen Momenten aufmachen<br />
sollte und sie an anderer Stelle auch mal halten darf.<br />
ACAPELLA<br />
Donnerstag 03. September | OsnabrückHalle<br />
HELDEN DER GALAXIS<br />
Dieses Vollplaybacktheater sprengt mit großer Leidenschaft<br />
die Grenzen von Raum, Zeit, Bild und Ton. In ihrer<br />
neuen Show nennen sich die sechs Mitglieder vom VPT kurzerhand<br />
„Helden der Galaxis“, tauschen auf der Straße Asphalt<br />
gegen Milch und greifen nach den Sternen: Das VPT spielt seit<br />
über 20 Jahren ausverkaufte Shows in der ganzen Republik und<br />
macht auch in Osnabrück halt.<br />
SOMMER<br />
Freitag 28. <strong>August</strong> | Botanischer Garten<br />
GARTENFÜHRUNG MIT COCKTAIL<br />
Natur und Cocktails? Eine Kombination zu der keiner „Nein“<br />
sagt. Besonders in der Sommerzeit ist der Botanische Garten<br />
der Universität Osnabrück ein wahres Pflanzenparadies.<br />
Das besondere Ambiente, die geografischen Abteilungen<br />
sowie das Regenwaldhaus sind definitiv ein Besuch wert. Zur<br />
Halbzeit der Veranstaltung werden Cocktails gereicht, die gemeinsam<br />
mit Freunden genossen werden können.<br />
12 Anzeigensonderteil
EVENT-HIGHLIGHTS<br />
KARAOKE<br />
Immer Freitags | The Red Shamrock<br />
PUB KARAOKE<br />
Mehr als 21.000 Karaoke-Klassiker und auch moderne<br />
Musikstücke können in The Red Shamrock zum Besten<br />
gegeben werden. Egal, ob echte Karaoke-Sau oder Karaoke-<br />
Neuling, beim Pub-Karaoke brennt die Hütte, wenn wieder<br />
jemand am Mikrofon steht.<br />
COMEDY<br />
Montag, 24. <strong>August</strong> <strong>2020</strong> | Büdchen am Westerberg<br />
OPEN AIR COMEDY SLAM<br />
Damit wir in dieser Zeit mal wieder etwas zu lachen haben,<br />
sorgt Sven Bensmann mit drei weiteren Comedykollegen,<br />
die durch Auftritte bei Nightwash oder im Quatsch<br />
Comedy Club bekannt sind, beim „Open Air Comedy Slam“,<br />
dass unserer Lachmuskeln mal wieder so richtig strapaziert<br />
werden. Mit der richtigen Location, kühlen Longdrinks und<br />
Snacks wird für eine gemütliche Atmosphäre gesorgt.<br />
Info<br />
Im Zuge der Maßnahmen gegen eine Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) kann es<br />
weiterhin zur kurzfristigen Absage der Termine kommen. Alle Angaben ohne Gewähr<br />
10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung!<br />
Wir beliefern die Profis aus den Bereichen Handel, Gastronomie und Großk üchen<br />
www.fruchtland.com<br />
OPEN AIR<br />
Mittwoch 19. <strong>August</strong> bis 6. September | Schlossinnenhof<br />
HÄNDE IN DIE LUFT<br />
Reverend Hary Hardon. Afrob, Enno Bunger und Sven<br />
Bensmann – noch Fragen? Diese Acts und viel mehr erwartet<br />
unsere City ab Mitte Mai. Nachdem die Veranstaltungsbranche<br />
seit Mitte März komplett still steht, haben sich<br />
lokale Unternehmen zusammengetan um die Osnabrücker<br />
mit Kultur übers Wasser zu halten. Alle Acts und weitere Infos<br />
gibt es im Netz!<br />
<strong>THE</strong>ATER<br />
Ab Samstag 29. <strong>August</strong> | Theater Osnabrück<br />
DIE NACHT VON LISSABON<br />
Da stehen sie, die Flüchtlinge, am Rand des Wassers und<br />
hoffen verzweifelt, noch auf eines der Schiffe zu kommen,<br />
die sie in Sicherheit bringen sollen. Zeit und Ort der Handlung<br />
sind aber nicht heute irgendwo in Afrika, sondern 1942<br />
im Hafen von Lissabon. Zum 50. Todestag vom Osnabrücker<br />
Schriftsteller Erich-Maria Remarque zeigt die Inszenierung<br />
von Dominique Schnizer, wie aktuell dieser Bericht eines Geflüchteten<br />
tragischer Weise auch heute noch ist.<br />
Anzeigensonderteil<br />
13
Die spannendsten<br />
Herausforderungen<br />
in und um<br />
Osnabrück.<br />
Zielstrebigkeit hat viele Namen: Ehrgeiz,<br />
Beharrlichkeit, Entschlossenheit,<br />
Hartnäckigkeit, Disziplin oder Willensstärke.<br />
Hinter allem steckt jedoch dasselbe:<br />
Die Fähigkeit, sich (eigene) Ziele zu setzen,<br />
diese konsequent zu verfolgen und schließlich<br />
zu erreichen. Sei es das Erlernen einer<br />
Am Nettedrom – der E-<br />
Kartbahn in Osnabrück<br />
– kann noch bis zum 26. <strong>August</strong><br />
ein besonderes Fahrvergnügen<br />
mit Frischluft-Feeling<br />
erlebt werden. Denn die<br />
Fahrbahn wurde zusätzlich<br />
auf einer weiteren<br />
Außenfläche<br />
von ca.<br />
1.860 m 2 erweitert.<br />
Über zwei Rolltore<br />
kannst<br />
du kurzzeitig<br />
eine Frische<br />
Brise genießen<br />
und sieben weitere Kurven<br />
mitnehmen. Das Besondere:<br />
Der Wechsel zwischen Indoorund<br />
Outdoor-Fahren. Bereits<br />
zum vierten Mal findet das Outdoor-Angebot<br />
statt und kann<br />
ohne Aufpreis genutzt werden.<br />
Auch bei schlechtem Wetter<br />
– wenn die Außenstrecke geschlossen<br />
bleiben muss – und<br />
während des gesamten Jahres<br />
bietet das Nettedrom für Adrenalinjunkies<br />
und Freunde des<br />
Nervenkitzels ein perfektes<br />
Ausflugsziel: Der spannende<br />
Wechsel zwischen schnellen<br />
Geraden und kurvenreichen<br />
Passagen auf den zwei Ebenen<br />
neuen Sportart, mal wieder das Tanzbein zu<br />
schwingen, eine neue Sprache lernen oder<br />
mehr auf die eigene Fitness und Ernährung<br />
zu achten. Das alles vermag Zielstrebigkeit<br />
und Mut. Wir stellen euch hier die wichtigsten<br />
Adressen der City vor, die euch aufs nächste<br />
Level katapultieren.<br />
VERLÄNGERTER NERVENKITZEL<br />
AM NETTEDROM<br />
und natürlich der Boost-Button,<br />
der dein E-Kart kurzzeitig extra<br />
beschleunigt, machen die<br />
Elektro-Kartbahn aus. Nicht zu<br />
vergessen: Die Umweltfreundlichkeit<br />
kann neben Fahrvergnügen<br />
ebenfalls auf die Pro-<br />
Seite eingetragen werden,<br />
denn die E-Karts werden mit<br />
grünem Strom betrieben, der<br />
zum großen Teil aus der Solaranlage<br />
auf dem Dach des Gebäudes<br />
entsteht.<br />
Ihr schaut eigentlich lieber<br />
vom Fernseher aus die Formel<br />
1? Kein Problem! Auf der Empore<br />
in der zweiten Etage gibt<br />
es eine super Aussicht auf die<br />
Rennstrecke und dabei könnt<br />
ihr euch einen saftigen Burger<br />
von der BurgerBiene oder knackige<br />
Salate und Wraps vom<br />
Grünen Max gönnen.<br />
Open-<br />
Air-Drive<br />
03.07 – 02.08.<strong>2020</strong><br />
Wir verlängern den Open-Air-Drive! Erlebt ein noch<br />
intensiveres Rennfeeling auf der Outdoor-Strecke.<br />
Alle Infos unter: www.nettedrom.de<br />
14 Anzeigensonderteil
SONDERTEIL | NEXT LEVEL<br />
TAI CHI<br />
KURSE<br />
ab September<br />
Tai Chi - Erleben<br />
Der sanfte Einstieg<br />
Kleine Harmonie<br />
und Kurzform<br />
montags: 16:00 Uhr<br />
Praxis Imke Dietz<br />
Aufbaukurs 4<br />
Tai Chi - Erleben<br />
Der sanfte Einstieg<br />
Kleine Harmonie<br />
montags: 18:00 Uhr<br />
Praxis Imke Dietz<br />
Tai Chi Basis Vertiefungskurs 2<br />
Basiselemente<br />
Tai Chi Spielen<br />
Basis Prinzipien<br />
für Neuentdecker<br />
montags: 19:35 Uhr<br />
Praxis Imke Dietz<br />
Die Basiselemente erleben<br />
für Neueinsteiger<br />
KURSLEITUNG<br />
Imke Dietz<br />
Bewegungs- und Physiotherapeutin<br />
Tai Chi-Lehrerin<br />
START 07. SEPTEMBER <strong>2020</strong><br />
Tai Chi Spielen<br />
Basis Prinzipien<br />
für Neuentdecker<br />
dienstags: 18:25 Uhr<br />
Ballettschule Rulle<br />
Die Basiselemente erleben<br />
für Neueinsteiger<br />
Tai Chi - Erleben<br />
Tai Chi Fächerform des Yangstils<br />
nach Guiyan Jian<br />
Säbelform<br />
nach Yang Shen He<br />
dienstags: 19:35 Uhr<br />
Ballettschule Rulle<br />
Tai Chi - Erleben<br />
Kurzform<br />
nach Cheng man Ching<br />
Push Hands (mit Abstand)<br />
Schwertform<br />
(Schwertform nach Toyo und Tathata<br />
Kobayashi / Chiang Tao Chi)<br />
mittwochs: 19:00 Uhr<br />
Ballettschule Rulle<br />
ANMELDUNG<br />
taichi@imke-dietz.de<br />
Tel.: 05407 / 818658<br />
Eichendorffstraße 4,<br />
49134 Wallenhorst<br />
MEHR ALS NUR<br />
EINE TANZSCHULE<br />
Ob im Wiener Walzer elegant<br />
über das Parkett<br />
schwingen, oder mit Leidenschaft<br />
und viel Hüfte den<br />
ChaChaCha tanzen – bei der<br />
Tanzschule Zietz ist das nun<br />
wieder möglich.<br />
Das Programm ist vielfältig und<br />
bietet allen Altersgruppen das<br />
passende Tanzerlebnis. Neben<br />
Paartänzen werden auch Kinder-,<br />
Jugendliche-, Solo- und<br />
Singlekurse angeboten. Ob<br />
Zumba, Hip Hop, Linedance,<br />
Salsa oder Discofox, die riesige<br />
Auswahl lässt keine Wünsche<br />
übrig und das kreative<br />
Zietz-Team leitet alle Kurse in<br />
lockerer Atmosphäre, natürlich<br />
mit entsprechendem Hygienekonzept.<br />
Wer etwas ganz<br />
Neues probieren möchte, kann<br />
sich an Swing, Rock ’n’ Roll<br />
und Paso Doble wagen. Der<br />
Tanzkreis 60Plus bietet bestes<br />
Herz-Kreislauf-Training, eine<br />
Mobilitätsförderung, Stärkung<br />
von Muskeln und Gelenken sowie<br />
die Verbesserung der kognitiven<br />
Fähigkeiten und vieles<br />
mehr. Auch Kindergeburtstage<br />
können hier samt tollen Bewegungsspielen<br />
und Kindertänzen<br />
gefeiert werden. Die großzügigen<br />
Räumlichkeiten können<br />
somit als Veranstaltungslocation<br />
gebucht werden. Weitere<br />
Informationen zu allen Angeboten<br />
und Kurszeiten gibt es auf<br />
www.tanzschule-zietz.de<br />
TAIJIQUAN – EIN SPIEL<br />
Corona hat uns bewusst gemacht,<br />
wie sich Isolation<br />
anfühlt und wie wertvoll echte<br />
Begegnungen sind. Taijiquan<br />
ist ein spiritueller Übungsweg,<br />
der hilfreich sein kann, neue<br />
Werte und Wege zu finden.<br />
1998 hat Imke Dietz Taijiquan<br />
(kurz: Tai Chi) für sich entdeckt.<br />
Als Gymnastiklehrerin,<br />
Physio- und Manual-Therapeutin<br />
hat sie den funktionellen<br />
Wert der alten chinesischen<br />
Bewegungskunst bald erkannt.<br />
Tai Chi gleicht Dysbalancen<br />
aus, indem es das gesamte Nervensystem<br />
aktiviert und neuromuskuläre<br />
Verbindungen in<br />
Einklang bringt. Regelmäßig<br />
praktiziertes Tai Chi unterstützt<br />
eine flexible, aufrechte,<br />
entspannte Haltung, lockere<br />
Schultern und einen frei fließenden<br />
Atem. Es fördert die<br />
Beweglichkeit der Hüftgelenke<br />
und stabilisiert die Beinachsen.<br />
Die sanft fließenden Übungen<br />
fördern eine gute individuelle<br />
Statik- und Bewegungsqualität<br />
im Alltag. Zudem fördert Tai<br />
Chi die Selbst- und Fremdwahrnehmung,<br />
Einfühlungsvermögen,<br />
Anpassungsfähigkeit,<br />
Koordination und Balance.<br />
Im Unterricht von Imke Dietz<br />
werden die Mitspieler begleitet<br />
Wesentliches zu entdecken und<br />
Unwesentliches loszulassen.<br />
Immer wieder sorgen Überraschungen<br />
und spannende<br />
„Aha- Erlebnisse“ für Freude<br />
und Spaß. Jeweils im Januar, im<br />
April/Mai und im September<br />
beginnen Wochenkurse für<br />
Anfänger und Fortgeschrittene<br />
in Rulle und Lechtingen.<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Hannoversche Straße 23 · 49084 Osnabrück<br />
Tanzruf: 0541 57955 · info@tanzschule-zietz.com<br />
www.tanzschule-zietz.com<br />
Anzeigensonderteil<br />
15
SONDERTEIL | NEXT LEVEL<br />
DIE KUNST WEITERZUMACHEN<br />
Speakerin, Trainerin und Coach Daniela Ben Said im Motivations-Talk<br />
Wie kann man seine persönlichen<br />
Ziele effektiv<br />
1.<br />
und erfolgreich erreichen?<br />
Vor jeder Erreichung steht die<br />
Klarheit über das Ziel: Will ich<br />
es wirklich? Was bin ich bereit<br />
dafür zu tun? Bin ich bereit, alle<br />
Konsequenzen die der Weg zum<br />
Ziel als auch das Ziel selbst mit<br />
sich bringt, zu tragen? Ist mein<br />
Ziel stark genug, um auch Ängste<br />
und Zweifel zu überwinden?<br />
In dem Moment, in dem dann<br />
beschlossen wird: „JA! DAS Ziel<br />
will ich!“ kommt der Weg, die<br />
Akribie und die Bereitschaft, alles<br />
für dieses Ziel zu tun. Dann<br />
heißt es: Gas geben und nicht<br />
aufgeben.<br />
Wie sollte man bestmöglich<br />
mit Misserfolgen<br />
2.<br />
umgehen?<br />
Sie erst gar nicht als solche definieren.<br />
Entweder gewinne ich<br />
oder ich lerne. Die Kunst von Erfolg<br />
ist, trotz der „Rückschläge“<br />
und „Misserfolge“, weiter zu machen.<br />
Nach jedem „Misserfolg“<br />
sollte man ein Learning herausziehen.<br />
Thomas Alva Edison hat<br />
gesagt: Ich bin nicht 10.000 Mal<br />
gescheitert, ich habe 10.000<br />
Wege gefunden, wie es nicht<br />
funktioniert.<br />
3.<br />
In welchen Momenten<br />
wurde deine Geduld auf<br />
Laut einer Statistik aus dem<br />
Jahr 2019 verbringen mehr als<br />
DAS BELIEBTESTE<br />
H BBY 30%<br />
der Deutschen ist die<br />
der Deutschen ihre<br />
GARTENARBEIT Freizeit gerne im Garten.<br />
++ FACTS +++ FACTS +++<br />
die Probe gestellt und wie bist<br />
du damit persönlich umgegangen?<br />
Als ich mich vor 22 Jahren mit<br />
Ben Said MotivationsCoaching<br />
selbstständig machte, habe ich<br />
nebenbei noch in einer Tankstelle<br />
und als Fitnesstrainerin gearbeitet.<br />
Jeder riet mir davon ab.<br />
Das war die erste Geduldsprobe.<br />
Dann, als ich 2002 an einem<br />
Patentstreit fast pleite gegangen<br />
wäre. 2010 als ich den Hof im<br />
Schinkel gekauft habe und alle<br />
gesagt haben: Das schaffst du<br />
nicht – das ist zu groß für dich.<br />
Die Neider und Negativsprecher<br />
muss man auch sehr geduldig<br />
aushalten. Für mich ist die Prämisse:<br />
Menschen, die mich lieben,<br />
kritisieren mich, damit ich<br />
mich verbessern kann. Die Corona-Krise<br />
war für mich ebenso<br />
eine Geduldsprobe. Ich bin mit<br />
200 km/h an eine Wand gefahren<br />
(worden) und musste mich<br />
erst einmal sortieren. Durchhalten<br />
und neue Lösungen zu finden<br />
– das ist Unternehmertum. Ich<br />
bin stolz, dass ich diese Krise bis<br />
heute so gemeistert habe, dass<br />
ich keinen Mitarbeiter in Kurzarbeit<br />
schicken musste und alles<br />
weiter am Laufen halte. Meine<br />
größten Ressourcen sind mein<br />
wundervoller Ehemann, meine<br />
Kreativität für Lösungen, mein<br />
Verkaufstalent und mein Mut.<br />
Auf diese Säulen stütze ich meine<br />
Geduld.<br />
Was ist deiner Meinung<br />
4.<br />
nach der Schlüssel zum<br />
Erfolg?<br />
Die Kunst, weiterzumachen.<br />
Wikinger z. B. haben früher die<br />
Boote eben über Land getragen,<br />
wenn es über den Wasserweg<br />
zu riskant war. Mit diesem Bild<br />
vergleiche ich oft das Unternehmertum.<br />
Manchmal muss<br />
man Boote über Land tragen,<br />
um zum Ziel zu kommen, das<br />
braucht Zeit und Menschenkraft.<br />
Vielleicht nicht so schnell<br />
wie ich es mir wünsche, aber<br />
man kommt an. Mut, Durchhaltevermögen,<br />
Frustrationstoleranz,<br />
der unabdingbare<br />
Wille und eine gehörige Portion<br />
Verrücktheit sind wohl der beste<br />
Schlüssel zum Erfolg.<br />
Daniela, Kopf, Herz oder<br />
5.<br />
Bauch? Wie triffst du in<br />
der Regel deine Entscheidungen?<br />
Es ist immer eine Diskussion<br />
aller drei.<br />
BOULDERN LERNEN BEI OSNABLOC<br />
Der Trendsport Bouldern in<br />
deiner Stadt in einer der<br />
modernsten Hallen der Region<br />
– dem osnabloc! Mit dem Begriff<br />
„Bouldern“ können immer<br />
mehr Menschen etwas anfangen,<br />
dieses Jahr<br />
wäre das Klettern<br />
ohne Seil an bis<br />
zu viereinhalb<br />
Meter hohen<br />
Wänden sogar<br />
olympisch geworden.<br />
Nun<br />
gibt es eine neue<br />
Möglichkeit in<br />
Osnabrück, den besten Sport<br />
der Welt kennenzulernen und<br />
sich zu verlieben. Im osnabloc<br />
erwartet dich eine offene und<br />
herzliche Community und jede<br />
Woche Neues an den Wänden<br />
für die Finger und den Kopf.<br />
Zum Chillen und Schnacken<br />
nach dem Sport bietet die osnabloc-Crew<br />
ein schickes Café<br />
mit Bar und Biergarten. Schnapp<br />
dir deinen Boulder-Buddy und<br />
starte deine Challenge! Weitere<br />
Infos auch zu Kursen und<br />
unserem Yoga-Angebot unter<br />
www.osnabloc.de<br />
DIE BELIEBTESTE<br />
SPORTLICHE AKTIVITÄT<br />
war der Besuch im<br />
FITNESS-STUDIO<br />
DEINE NEUE<br />
BOULDERHALLE<br />
IN OSNABRÜCK<br />
BOULDERN<br />
BIERGARTEN<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
MO - SA 09:00-23:00<br />
SO 09:00-20:00<br />
www.osnabloc.de<br />
GASTRO<br />
J E T Z T<br />
NEU<br />
KINDERHALLE<br />
11%<br />
verbrachten<br />
damit häufig<br />
ihre Freizeit.<br />
Großer Fledderweg 89 | 49084 Osnabrück | (0541)99 97 90 59 | info@osnabloc.de<br />
Quelle: Statista<br />
16 Anzeigensonderteil
SONDERTEIL | NEXT LEVEL<br />
+++ FACTS +++ FACTS +++<br />
2019 gaben 14% der Deutschen an,<br />
dass Skispringen ihr Lieblingssport ist,<br />
dicht gefolgt von Biathlon (13 Prozent).<br />
HULL IS BACK!<br />
Nach der Zwangspause ist dardkurse wie<br />
nun endlich wieder Leben Discofox, sondern<br />
auch aus-<br />
bei Hull! Kinder, Jugendliche,<br />
Singles und Paare haben die gefallene Classes<br />
Tanzflächen zurückerobert.<br />
wie Shuffle,<br />
Mit langjähriger Erfahrung und Lindy Hop, Salsa,<br />
West Coast Tradition sowie einem jungen<br />
Swing,<br />
und dynamischen Team, kann Contemporary, Dance Yoga<br />
die vielseitige Welt des Tanzens uvm. gelehrt. Wer sich noch<br />
in all ihren Facetten mit jeder nicht entscheiden kann oder auf<br />
Menge Spaß und natürlich aktuellem<br />
Hygienekonzept entdeckt<br />
werden. Neben Paar- und Solotänzen<br />
werden nun auch wieder<br />
der Suche nach einer Tanzpartnerin<br />
oder einem -partner ist,<br />
kann kostenlose Probestunden<br />
besuchen. Neuigkeiten gibt es<br />
Fitnesskurse, Workshops oder regelmäßig auf Instagram (@<br />
Integrativkurse angeboten. teamhull) und weitere Infos auf<br />
Dabei werden nicht nur Stan-<br />
www.hull.de<br />
85%<br />
der befragten Personen<br />
gaben an, gute Freunde und enge Beziehungen<br />
zu anderen Menschen sei<br />
der wichtigste Aspekt im Leben.<br />
Quelle: Statista<br />
LEIDENSCHAFT FÜR GESUNDE ERNÄHRUNG<br />
Johanna-Maria Seifert unterstützt<br />
Jung und Alt bei der<br />
eigenen Essgeschichte – Menschen,<br />
die mit Übergewicht und<br />
Adipositas kämpfen, oft zahlreiche<br />
Diätversuche hinter sich<br />
haben, bestimmte Nahrungsmittel<br />
nicht vertragen, von Essstörungen<br />
betroffen sind, unter<br />
Magen-Darm Beschwerden und<br />
weiteren ernährungsbedingten<br />
Krankheiten leiden. Ihr Arbeitsschwerpunkt<br />
ist der Bereich des<br />
emotionalen Essens. Johanna<br />
Maria liegt es insbesondere am<br />
Herzen, nicht nur Wissen über<br />
eine ausgewogene und gesundheitsfördernde<br />
Ernährung zu<br />
vermitteln, sondern gemeinsam<br />
herauszufinden, welche Gewohnheiten<br />
sich eingeschlichen<br />
haben, was zum Essen bewegt<br />
und mit welchen Gefühlen es in<br />
Zusammenhang gebracht wird.<br />
„Stressessen und Heißhunger<br />
sind Alltag in unserer beschleunigten<br />
Gesellschaft! Oft essen<br />
wir aus Kummer, Langeweile,<br />
weil wir traurig oder glücklich<br />
sind!“, so die gelernte Ökotrophologin.<br />
Außerdem stoßen<br />
viele Menschen auf der Allein-<br />
Suche nach dem richtigen Weg<br />
auf viele Mythen, absurde Diäten,<br />
falsch vermittelte Körperideale,<br />
kleine Wundermittel<br />
und fragwürdige Ernährungstrends.<br />
Kein Wunder also, dass<br />
es vermehrt zu ernährungsbedingten<br />
Krankheiten kommt.<br />
Daher ist Johanna Marias Ziel,<br />
ihre Klienten auf dem richtigen<br />
Weg zu begleiten und mit dem<br />
nötigen Wissen zu versorgen,<br />
damit diese nachhaltig und vor<br />
allem gesund an ihrem Ziel ankommen.<br />
„Damit du isst, wenn du wirklich<br />
hungrig bist und aufhörst,<br />
wenn du satt bist!“<br />
Johanna Maria<br />
Anzeigensonderteil<br />
17
SONDERTEIL | NEXT LEVEL<br />
Auf 27 Parcours von<br />
9 bis zu 40 Metern<br />
Länge ist der Spaß für die ganze Familie garantiert!<br />
Einfach telefonisch reservieren: 05407–3 46 92 20,<br />
via E-Mail: info@abenteuergolf-tecklenburg.de oder<br />
unter: www.abenteuergolf-tecklenburg.de<br />
Saison: 04.04.–25.10.<strong>2020</strong><br />
Hinein ins<br />
Vergnügen!<br />
Der<br />
Der<br />
Wald<br />
Wald<br />
ruft!<br />
Kommen Sie zum Kletterwald nach Ibbenbüren!<br />
Ob allein oder in der Gruppe, privat oder mit der<br />
Firma Kommen – ein großer Sie zum Spaß Kletterwald für alle und nach das Ibbenbüren! Gesündeste,<br />
was Ob Sie allein unserer oder in unberührten der Gruppe, privat Natur oder tun mit können! der<br />
Kommen Firma Anmeldung: – ein Sie großer 05407–3 zum Spaß Kletterwald 46 für 92 alle 10. Weitere und nach das Infos Ibbenbüren!<br />
Gesündeste, unter:<br />
Ob was allein Sie www.kletterwald-ibbenbueren.de<br />
unserer oder in unberührten der Gruppe, Natur privat tun oder können! mit der<br />
Firma Anmeldung: – ein großer 05407–3 Spaß 46 für 9210. alle Weitere und das Infos Gesündeste,<br />
unter:<br />
Saison 28.03.– 25.10.<strong>2020</strong><br />
was Sie in unserer<br />
www.kletterwald-ibbenbueren.de<br />
unberührten Natur tun können!<br />
Saison 28.03.– 25.10.<strong>2020</strong><br />
Anmeldung: 05407–3469210. Weitere Infos unter:<br />
www.kletterwald-ibbenbueren.de<br />
Saison 28.03.– 25.10.<strong>2020</strong><br />
OPEN-AIR CHALLENGES<br />
IN DER REGION<br />
Der Kletterwald Ibbenbüren bietet auf<br />
einer Fläche von über 30.000 Quadratmetern<br />
Spaß, Spannung und Herausforderung<br />
für jedermann. Mit mittlerweile<br />
über 160 Kletterelementen gehört er nicht<br />
nur zu den ältesten, sondern auch zu den<br />
größten Kletterwäldern in Deutschland.<br />
Tarzansprünge, Seilrutschen mit 185 Metern<br />
Länge, etliche witzige Elemente wie<br />
Schlittenfahrt, Palme und Bobbycar schaffen<br />
ein besonderes und einmaliges Erlebnis<br />
und machen Klettern zum Vergnügen.<br />
Neu in dieser Saison ist das der Jump & Run<br />
Parcours (die 200 Meter lange Seilbahn)<br />
separat nutzbar sein wird. Ferner gibt bis<br />
zu 15 Prozent (nur bei Online-Buchung) Rabatt<br />
auf den Einzeleintrittspreis sowie reduzierte<br />
Preise bei verkürzter Kletterzeit<br />
(Einweisung um 17:00 und 17:30 Uhr).<br />
ABENTEUERGOLF<br />
MIT 27 PARCOURS<br />
Am südlichen Hang des Teutoburger<br />
Waldes am Ortsausgang Tecklenburg<br />
ist seit 2016 außerdem ein Abenteuergolf<br />
-Platz mit jetzt 27 Parcours entstanden.<br />
Hier kann man beim Tecklenburger Hexenpfad<br />
anfangen, die Dörenther Klippen<br />
TANZEN.FITNESS.<br />
LIFESTYLE.<br />
„Sie suchen eine Sportart, die glücklich<br />
macht? Ihr Kind möchte etwas Neues ausprobieren?<br />
Ihre bessere Hälfte und Sie haben<br />
die Absicht, mehr Zeit miteinander zu<br />
verbringen? Tanzen Sie!“ Dieses Zitat der<br />
Osnabrückerin Jana Danilovic bringt auf<br />
den Punkt, welches Motto die ausgebildete<br />
ADTV Tanzlehrerin verfolgt. Sie ist zudem<br />
deutsche Meisterin<br />
im Stepptanz und<br />
vermittelt seit Jahren<br />
mit Begeisterung<br />
neue Tanzschritte<br />
und Fitnessübungen.<br />
Das Kursangebot<br />
ihres Tanzstudios<br />
bringt Jung und Alt<br />
in Bewegung, zum<br />
Beispiel geräuschvoll<br />
im Stepptanz,<br />
athletisch mit deep-<br />
WORK, sprungvoll<br />
mit Jumping Fitness<br />
oder als Paar mit flotten<br />
Discofox-Schrit-<br />
umspielen, den<br />
Lengericher Canyon<br />
durchqueren<br />
oder in den Ibbenbürener<br />
Schacht<br />
einfahren. Auf einer<br />
Fläche von über<br />
5.000 qm in freier<br />
Natur auf einem der<br />
ersten und schönsten<br />
Abenteuergolfplätze<br />
<strong>No</strong>rddeutschlands,<br />
kann jeder, ob Groß<br />
ob Klein, ein echtes<br />
Abenteuer erleben.<br />
Die liebevoll gestalteten<br />
Parcours stellen<br />
Freizeit bzw. touristische<br />
Highlights der<br />
Region dar und bieten<br />
eine spannende Reise<br />
durch die einmalige<br />
Landschaft des Tecklenburger Landes.<br />
Weitere Infos, u.a. alles rund um die aktuellen<br />
Corona-Schutzmaßnahmen, sind auf<br />
www.kletterwald-ibbenbueren.de und<br />
www.abenteuergolf-tecklenburg.de zu<br />
finden.<br />
ten. In jedem Kurs<br />
stehen der Spaß und<br />
Lachen an erster Stelle!<br />
Wer mag, kann sich<br />
davon in einer kostenlosen<br />
Probestunde<br />
selbst überzeugen.<br />
ADTV Dancestudio Jana Danilovic<br />
TANZEN.FITNESS.LIFESTYLE.<br />
Dein nachhaltiges Tanzstudio<br />
Lerne mich kennen und<br />
erfahre die bewusste und<br />
persönliche Betreuung in<br />
meinen Kursen.<br />
Tel. 0177/3405600 Bei Vorlage dieser Anzeige.<br />
Tel. 0177/3405600 info@jddancestudio.deerhältst Du eine<br />
info@jddancestudio.de<br />
kostenlose Probestunde<br />
www.jddancestudio.de geschenkt.<br />
www.jddancestudio.de<br />
Dancestudio<br />
ADTV<br />
18 Anzeigensonderteil
SONDERTEIL | NEXT LEVEL | LOKAL | REGIONAL<br />
NEU: TESTET<br />
UNSERE PROFI<br />
BEACHVOLLEY-<br />
BALL-FELDER!<br />
WIR HABEN GEÖFFNET!<br />
SICHER DIR JETZT<br />
DEINE SPRUNGZEIT:<br />
WWW.UPSPRUNG.DE<br />
UpSprung — der Trampolin- & Spielpark · Osnabrück (neben IKEA)<br />
Am Schürholz 6 · Telefon 05 41 93 93 25 00 · info@upsprung.de<br />
FUNSPORT,<br />
FITNESS, BEACH!<br />
Auf fast 4.000 Quadratmetern<br />
bietet der UpSprung<br />
Trampolin- und Spielpark ein<br />
riesiges Angebot an actiongeladenen<br />
Aktivitäten! Neben<br />
einem spannenden Bounce-Parcour,<br />
Ninja-Challenge und einer<br />
tollen Kids-Area, kann man bei<br />
gutem Wetter nun auch im Outdoor-Bereich<br />
einiges erleben.<br />
Gemeinsam mit „Training &<br />
Therapie Osnabrück“ werden<br />
ab sofort Beach-Fitnesskurse angeboten.<br />
Der Schnupperpreis<br />
für Interessierte liegt hier bei 10<br />
Euro pro 60 Minuten. Wer lieber<br />
beim Mannschaftssport bleiben<br />
möchte, kann seine Skills<br />
beim Beachvolleyball oder -tennis<br />
ausbauen. Auch ein Kursprogramm<br />
ist bereits gestartet:<br />
Zweimal wöchentlich findet<br />
ein Cardio-Fitnesskurs auf der<br />
Trampolinfläche statt – nach den<br />
Herbstferien starten dann auch<br />
Freestyle Trampolinkurse, in denen<br />
sich jeder langsam und unter<br />
qualifizierter Aufsicht an ersten<br />
Schrauben und Salti probieren<br />
kann. Für die gesunde Verpflegung<br />
danach gibt es im eigenen<br />
Restaurant Wraps, Steaks, Salate,<br />
Burger, Snacks und mehr. Auch<br />
für die Kleinen gibt es wieder<br />
gute Nachrichten: Kindergeburtstage<br />
mit Gruppengrößen<br />
bis max. 10 Personen dürfen wieder<br />
stattfinden. Alle weiteren Infos,<br />
u.a. zu Hygienemaßnahmen,<br />
gibt es auf www.upsprung.de<br />
LOCAL<strong>NEW</strong>S by the new insider<br />
NEUES AUS DEM ZOO<br />
Zum 1. <strong>August</strong> zählt der Zoo<br />
Osnabrück einen Mitarbeiter<br />
mehr: Charity-Läufer John<br />
McGurk tritt seine neue Stelle<br />
am Schölerberg an. Er wird<br />
bei der Betreuung der Sponsoren<br />
sowie im Fundraising unterstützen<br />
und als Botschafter<br />
für Kinder- und Artenschutzprojekten<br />
agieren. „Es ist toll,<br />
bald Teil des Teams vom Zoo<br />
sein zu dürfen. Ich kenne viele<br />
meiner zukünftigen Kollegen<br />
aus der Zusammenarbeit in<br />
der Vergangenheit. Ich habe<br />
nie ein Geheimnis daraus gemacht,<br />
dass ich mich hier immer<br />
sehr wohl gefühlt habe<br />
und wenn sich die Chance<br />
ergibt hier zu arbeiten, ich<br />
sie sofort ergreifen würde“,<br />
freut sich McGurk. Der Charity-Läufer<br />
kann auf eine lange<br />
Zusammenarbeit mit dem Zoo<br />
zurückblicken: Bereits 2013<br />
stellte er mit seinem Verein<br />
„Sportler 4 a childrens world“<br />
gemeinsam mit dem Zoo Osnabrück<br />
den ersten „Zoo-Lauf“<br />
zugunsten von Kinderprojekten<br />
auf die Beine.<br />
ELEKTROMOBILITÄT BEI Q1<br />
Öffentliche Steckdosen sind<br />
inzwischen weit verbreitet,<br />
erfordern aber Standzeiten<br />
von sechs bis 12 Stunden. Selbst<br />
wer viel Zeit mitbringt, kann mit<br />
solchen Ladezeiten nicht sinnvoll<br />
reisen. Q1 setzt daher auf<br />
Schnellladesäulen, die eine Aufladung<br />
des Fahrzeugs in 30 bis<br />
45 Minuten ermöglichen. In Osnabrück<br />
und Georgsmarienhütte<br />
sind die Q1 Schnellladesäulen<br />
bereits in Betrieb. Die Säulen<br />
verfügen über drei Anschlüsse,<br />
die unabhängig voneinander<br />
genutzt werden können.<br />
Anzeigensonderteil<br />
19
In intensiver Abstimmung mit unserem Verlagsanwalt testet unsere Redaktion seit Anfang 2002 jeden<br />
Monat vier bis fünf Kandidaten (willkürliche Auswahl) jeweils einer Branche, um deren Dienstleistung,<br />
Qualität und Service oder Produkte genauestens unter die Lupe zu nehmen. Es werden nur die Sieger<br />
gekürt. Die weitere Reihenfolge ist willkürlich. Diese Angaben geben die Meinung unserer Redakteure<br />
wieder. Preise sind Europreise. Alle Angaben ohne Gewähr.<br />
W<br />
DIESEN MONAT: WRAPS IN OSNABRÜCK<br />
BEST WRAI<br />
IN TOWN<br />
Kandidaten<br />
1.<br />
PLATZ<br />
Preis (Euro)<br />
7, 40<br />
Euro<br />
Es gibt wirklich genügend Gründe,<br />
weshalb sich Wraps einer solchen<br />
Beliebtheit erfreuen. Denn die gerollten<br />
Tortillas haben so einiges auf dem<br />
Kasten. Das Beste daran: Sie gehen direkt<br />
auf die Hand, ohne Besteck und den ganzen<br />
Schnickschnack. Füllen, aufrollen und mitnehmen.<br />
Dabei sind der Auswahl der Zutaten<br />
keine Grenzen gesetzt. Besonders bekannt<br />
und beliebt ist die Caesar-Variante. Man nehme<br />
die Zutaten, die man sonst aus dem Salat<br />
kennt und fertig ist die gesunde Mahlzeit. Für<br />
alle, die davon noch nie gehört<br />
haben: Der Salat bzw.<br />
Wrap besteht klassischerweise<br />
aus Salat, Hähnchenfleisch,<br />
Ei, Parmesan-Käse,<br />
Cherrytomaten und dem<br />
typischen Ceasar-Dressing. Wir haben vier<br />
dieser Wraps aus Osnabrück getestet. Kategorien<br />
sind u.a. die Maße, das Gewicht, Geschmack,<br />
Preis sowie die individuelle Zusammenstellung.<br />
Denn wie wir entdeckt haben,<br />
geben einige unserer Gastronomen ihren<br />
Kreationen einen besonderen Touch. Dazu<br />
gleich mehr. Fangen wir an mit einem Wrap,<br />
der alle Wünsche und Erwartungen eines typischen<br />
Caesar-Wraps erfüllt: Der Champion<br />
Wrap vom Grünen Max aus dem Hause Burger<br />
Biene. Dieser ist kalt, wird jedoch frisch<br />
zubereitet. Er enthält viel Hähnchen und auch<br />
die restlichen Zutaten sind alle frisch. Am<br />
Drive In-Schalter mussten wir nur drei Minuten<br />
warten, der Preis befindet sich im oberen<br />
Mittelfeld. Einziger Minuspunkt: Mit dabei<br />
ist zu viel Knoblauch, also fürs erste Date ein<br />
Der aufgerollte<br />
Klassiker<br />
eher ungeeigneter Snack. Etwas enttäuscht<br />
wurden wir bei Dean & David. Zwar sind die<br />
Zutaten qualitativ hochwertig (Freilandei und<br />
Hähnchen mit dem Tierwohlsiegel), doch<br />
der Wrap an sich war geschmacklich eher<br />
lasch. Eine Wartezeit bei der Bestellung gab<br />
es nicht, da die Speisen schon vorbereitet in<br />
der Auslage vorrätig waren und somit eiskalt,<br />
nicht getoastet und dementsprechend<br />
sehr weich. Unmengen an Soße und Frischkäse<br />
gab diesem Produkt den Rest. Die anderen<br />
Zutaten waren kaum heraus zu schmecken.<br />
Schade eigentlich,<br />
denn der Preis ist für Größe<br />
und Gewicht durchaus<br />
attraktiv. Kommen wir nun<br />
zum Green Deli Wrap, der<br />
es uns besonders angetan<br />
hat. Getoastet, frisch, warm, mit viel Parmesan<br />
und Hähnchen – ein Gedicht. Die Zutaten<br />
waren alle einzeln zu schmecken und dezent,<br />
aber passend gewürzt. Kleines Manko für<br />
die healthy people unter uns: der Wrap enthält<br />
Kartoffelwedges. Zuletzt probierten wir<br />
eine etwas andere Version, die keineswegs<br />
schlechter war als die klassischen Varianten,<br />
nur eben gewöhnungsbedürftig. Der Caesar-<br />
Wrap von Barösta enthielt, neben den bekannten<br />
Zutaten, auch getrocknete Tomaten<br />
sowie Serrano-Schinken. Das Ei fehlte hier<br />
komplett. Geschmacklich war dieser im Test<br />
einzigartig, da er fruchtig und zugleich würzig<br />
war. Einzig das Handling war schwer: Von<br />
allem war etwas zu viel enthalten, dementsprechend<br />
flog die Hälfte schon beim Essen<br />
raus.<br />
GREEN DELI<br />
Große Str. 40<br />
49074 Osnabrück<br />
BARÖSTA<br />
Redlingerstraße 1<br />
49074 Osnabrück<br />
GRÜNER MAX<br />
Baumstraße 12<br />
49074 Osnabrück<br />
DEAN & DAVID<br />
Osterberger Reihe 2-8<br />
49074 Osnabrück<br />
8, 50<br />
7, 90 Euro<br />
Euro<br />
3, 95 Euro<br />
20 Anzeigensonderteil
LOKAL | REGIONAL<br />
Maße (LxB)<br />
+ Gewicht Wartezeit Geschmack<br />
Objektive<br />
Frische<br />
Zusammensetzung<br />
20 x 9cm<br />
-<br />
369 g 9 Min<br />
1 1<br />
Salatmix,<br />
Hähnchenfilet,<br />
Kirschtomaten, Ei,<br />
Parmesan, Wedges,<br />
Caesar Dressing<br />
18 x 8cm<br />
-<br />
368 g<br />
19 x 8cm<br />
-<br />
4 11 g<br />
12 Min<br />
3 Min<br />
2<br />
2<br />
1<br />
1<br />
div. Blattsalate,<br />
getrocknete Tomaten,<br />
gegrillte Hähnchenbruststreifen,<br />
Serranoschinken,<br />
Zwiebeln, Parmesan,<br />
Sauerrahm und<br />
Caesar Dressing<br />
Ei, Kirschtomaten,<br />
Mais, Gurke,<br />
Hähnchen,<br />
verschiedene<br />
Blattsalate, Parmesan,<br />
Caesar Dressing<br />
DAS<br />
FAZIT<br />
Zuletzt hatten wir im TNI-<br />
Test keinen einstimmigen<br />
Sieger, aber dieses Mal haben<br />
wir uns bei der Entscheidung<br />
nicht wirklich schwergetan.<br />
Green Deli hat uns die perfekte<br />
Kombination aus Frische,<br />
Qualität und Geschmack geboten.<br />
Der Testsieger-Wrap ist<br />
super sättigend sowie preislich<br />
völlig vertretbar und wer<br />
möchte, kann sich an der Frischetheke<br />
seinen ganz individuellen<br />
Caesar-Wrap zusammenstellen.<br />
Ganz dicht gefolgt<br />
wird dieser von den Varianten<br />
aus dem Grünen Max und<br />
Barösta. Hier waren es Nuancen<br />
wie der Schinken oder die<br />
Menge an Knoblauch, die dazu<br />
beitrugen, dass es nicht ganz<br />
zum Sieg gereicht hat.<br />
15 x 6cm<br />
-<br />
238 g<br />
keine<br />
Wartezeit<br />
3-<br />
3<br />
Hähnchenfilet,<br />
Tomaten, Ei,<br />
Parmesan, Rucola &<br />
Salat, Frischkäse und<br />
Caesar Dressing<br />
Anzeigensonderteil<br />
21
LOKAL | REGIONAL<br />
powered by<br />
Die Fitness-Rubrik<br />
deiner Stadt<br />
NACH ZWANGSPAUSE: WAS DEN<br />
RESTART SO SCHWIERIG MACHT<br />
Es ist natürlich alles etwas anders,<br />
aber es macht schon<br />
wieder mächtig Spaß.“ Dieses<br />
Zitat bringt auf den Punkt, wie<br />
sehr sich das Team um L&T City<br />
Gym Studioleiter Markus Pilgrim<br />
auf den Neustart nach der<br />
pandemiebedingten Zwangspause<br />
gefreut hat. Besonders<br />
der persönliche Kontakt zu Mitgliedern<br />
und Kollegen habe gefehlt<br />
– umso intensiver sei jetzt<br />
der persönliche Austausch untereinander.<br />
„Häufig unterhalten<br />
sich nun Trainierende miteinander,<br />
die noch vor Corona<br />
straight ihr Programm runtergespult<br />
haben“, berichtet Pilgrim<br />
aus dem neuen Studioalltag.<br />
Nachdem die Lockerungen einen<br />
Restart des L&T City Gym<br />
erlaubten, sei der befürchtete<br />
Run auf das Studio jedoch<br />
ausgeblieben. Dadurch, dass<br />
viele Mitglieder nun veränderte<br />
Arbeitszeiten haben und<br />
das Thema Homeoffice omnipräsent<br />
ist, verteilen sich die<br />
Workouts nun auf unterschiedliche<br />
Tageszeiten. Dadurch<br />
können Abstände und Hygienevorgaben<br />
ohne Probleme<br />
umgesetzt werden.<br />
BODYANALYSE<br />
GIBT GENAUEN<br />
AUFSCHLUSS<br />
Was den eigenen Fitnesszustand<br />
angeht, so hat sich allerdings<br />
der<br />
eine oder<br />
andere Alltagssportler<br />
gewundert.<br />
„Einige dachten wohl, sie können<br />
ihren Vor-Corona-Trainingsplan<br />
einfach fortsetzen“,<br />
so Pilgrim, „aber so easy ist<br />
das leider meist nicht.“ Denn:<br />
Wer wochenlang wenig bis<br />
nichts tut, sollte seinen Körper<br />
nach Möglichkeit nur langsam<br />
wieder hochfahren. „Es bringt<br />
nichts an oder über die Leistungsgrenze<br />
zu gehen, wenn<br />
der Körper dazu noch nicht<br />
wieder bereit ist.“ Aufschluss<br />
über das eigene Fitnesslevel<br />
gibt u.a. die professionelle<br />
Bodyanalyse (siehe kl. Foto),<br />
die direkt im L&T City Gym<br />
vorgenommen werden kann.<br />
Körperfettanteil, Muskelmasse<br />
und -verteilung sowie viele<br />
weitere Analysewerte geben<br />
Aufschluss über den aktuellen<br />
Körperzustand. „Das machen<br />
wir hier zwar nicht erst seit<br />
Corona, aber es ist natürlich<br />
sehr hilfreich.“<br />
NEUE KOOPERATIO-<br />
NEN UND ANGEPASSTE<br />
BEITRÄGE<br />
Darüber hinaus profitieren City<br />
Gym-Mitglieder auch von den<br />
regionalen Kooperationen des<br />
Studios. Die Yoga-Expertin<br />
des Hauses ist Eva Schütte, wer<br />
sich für den Ernährungsaspekt<br />
besonders interessiert, ist bei<br />
Johanna-Maria Seifert („Essgeschichten“)<br />
goldrichtig und<br />
auch „Körperfreunde“ mit Sitz<br />
am Osnabrücker Hafen bieten<br />
spannende Synergieeffekte. Das<br />
innovative Höhentraining kann<br />
aktuell zwar noch nicht wieder<br />
angeboten werden, Kursangebote<br />
starten aber planmäßig bereits<br />
in Kürze wieder. Aufgrund<br />
des aktuell reduzierten Angebots<br />
wurden die Mitgliedsbeiträge<br />
zudem angepasst.<br />
EXKLUSIVES HÖHENTRAINING FÜR JEDEN.<br />
DAS L&T CITY GYM IN EUROPAS<br />
INNOVATIVSTEM SPORTHAUS.<br />
Wir sind für Dich<br />
wieder am Start!<br />
l-t.de/citygym<br />
FIT AGAIN<br />
DEIN STADTSTUDIO CITY GYM IN OS<br />
22 Anzeigensonderteil
LOKAL | REGIONAL<br />
Jeanetle<br />
Angefangen von den Mitarbeitenden<br />
über die Besucherstruktur<br />
bis hin zum Getränke- und<br />
Programmangebot – das Wort<br />
„vielfältig“ fällt oft, als wir mit<br />
Jens und Jeanette an einem Tisch<br />
sitzen. Beide haben als Studierende<br />
(Jura und Geographie)<br />
ohne Vorerfahrung in der Gastronomie<br />
der Lagerhalle begonnen<br />
und sind nun in leitenden<br />
Positionen – überhaupt: so recht<br />
Jens<br />
Lieblingsgericht: gutes Steak Pasta<br />
Lieblingsdrink: Bier & Aperol Spritz Bier in seiner Vielfalt<br />
Lieblingsort in Osnabrück: Dachterrasse Platz d. westfäl. Friedens<br />
Lieblings-Event in Osnabrück: Kleines Fest in den Höfen Morgenlandfestival<br />
Lieblings-Urlaubsziel: Prag Alpen<br />
Lieblingshobby: Lesen Fußballmannschaft seines Sohnes trainieren<br />
Größte Macke: Perfektionismus Ungeduld – aber nur privat!<br />
Persönlicher Glücklichmacher: richtig guter Espresso Siege vom VfL<br />
OSNABRÜCKS KULTURELLER URSPRUNG<br />
Die Lagerhalle – ein soziokulturelles Zentrum. Der Begriff mag<br />
sperrig sein, vereint aber die besten Absichten, die ein Ort der<br />
Zusammenkunft haben kann: Die Lagerhalle bringt gesellschaftliche<br />
und kulturelle Aspekte zusammen und schafft einen Platz der<br />
Begegnung, wo man gemeinsam kreativ sein, sich austauschen und<br />
eine gute Zeit verbringen kann. Sie ist mehr als ein Restaurant, eine<br />
Kneipe, eine Eventlocation oder ein Tagungsraum – sie lebt Vielfalt.<br />
habe sich bislang kein Teammitglied<br />
von diesem Ort trennen<br />
können. Beide strahlen eine unglaubliche<br />
Entspanntheit und<br />
Ruhe aus; dennoch spürt man<br />
die flammende Leidenschaft<br />
für ihre Jobs, mit denen sie sich<br />
stark identifizieren. „Ich erinnere<br />
mich an<br />
Mehr Kultur,<br />
weniger Netflix<br />
mein erstes<br />
„Volk im Viertel“,<br />
als wäre<br />
es gestern gewesen.<br />
Meine damalige Chefin<br />
hat mich verdonnert die Biergartentheke<br />
draußen zu schmeißen<br />
– ergo: 12 Stunden Schicht mit<br />
dem Auf- und Abbau einer mobilen<br />
Theke, Geschäft währenddessen<br />
und Stress. Ich war so<br />
fertig, das werde ich nie vergessen“,<br />
lacht Jeanette über ihren<br />
ersten Arbeitstag. Ähnlich lief es<br />
auch bei Jens ab, der für sein Studium<br />
nach Osnabrück kam und<br />
dann nie wieder wegzog, weil er<br />
sich hier so wohl fühlt.<br />
Man kann schon nach kürzester<br />
Zeit erahnen, warum beide nur<br />
kurz anderweitige, berufliche<br />
Ausflüge gemacht haben und<br />
dann zur Lagerhalle zurückkehrten.<br />
Alles fühlt sich hier familiär<br />
an und tatsächlich so, als sei jeder<br />
willkommen. Das soll natürlich<br />
zunächst in allen Gastronomien<br />
der Fall sein, oftmals passt<br />
aber nicht jeder Stil zu jeder Besuchergruppe<br />
– das ist auch gut<br />
so, um Individualität zu erhalten.<br />
Im Fall der Lagerhalle jedoch ist<br />
es genau richtig, für alle da zu<br />
sein und damit Kultur für jede<br />
Altersgruppe zu pushen. Mehr<br />
Kleinkünstler, weniger Netflix,<br />
mehr Live-Musik, weniger Spotify,<br />
mehr Poetry Slam, weniger<br />
Stand Up Comedy auf YouTube.<br />
Begonnen hat alles Anfang der<br />
70er Jahre – in einer Kleinstadt<br />
wie Osnabrück<br />
kam<br />
die 68er-Bewegung<br />
etwas<br />
später<br />
an, dennoch hatten auch hier<br />
Jugendliche das Begehren, ihre<br />
Freizeit kreativ zu gestalten und<br />
sich der Kontrolle der Elterngeneration<br />
zu entziehen. Seitdem<br />
ist viel passiert. „In der<br />
Geschichte war die Lagerhalle<br />
immer Anstoß für sehr viele<br />
Dinge – die gesamte Kino- und<br />
Medienlandschaft unserer Stadt<br />
kann man sich ohne diesen Ort<br />
nicht vorstellen. Das EMAF entstand<br />
hier, das Filmfest startete<br />
hier, die Betreiber des Arthouse<br />
und Hasetor kommen aus der<br />
Kinogruppe unserer Location.<br />
Ein Team von hier hat mitgeholfen<br />
beim Aufbau des Piesberger<br />
Gesellschaftshauses, das<br />
Morgenlandfestival haben wir<br />
viele Jahre aktiv mitbegleitet,<br />
AUFN<br />
KORN<br />
mit ...<br />
JENS MEIER<br />
(Geschäftsführer & Projektarbeit)<br />
JEANETTE BELOW<br />
(Gastronomieleitung)<br />
in der<br />
Lagerhalle<br />
Die Lagerhalle<br />
wandelt sich mit<br />
der Gesellschaft.<br />
Jens Meier<br />
die theaterpädagogische Werkstatt<br />
hat ihre Büros bei uns und<br />
startete als Teil des Vereins – es<br />
gibt zig Beispiele, die hier ihren<br />
Ursprung finden“, berichtet Jens<br />
Meier. Auch während Corona<br />
hat die Lagerhalle mit dem virtuellen<br />
Hutkonzert ein Stück<br />
Kultur in die Wohnzimmer der<br />
Menschen gebracht. Die Reihe<br />
„Hände in die Luft“ wird ebenfalls<br />
von ihnen mitgestaltet. „Die<br />
Lagerhalle wandelt sich immer<br />
mit der Gesellschaft“, so der<br />
Geschäftsführer. Es lässt sich<br />
spüren, dass hier die ganz große<br />
Mission die Erhaltung und<br />
Begeisterung der Kulturszene<br />
ist. Natürlich geht es nicht ganz<br />
ohne Geld verdienen. Auch<br />
wäre die Lagerhalle nicht das<br />
gleiche ohne ihre (Achtung!)<br />
vielfältige (Achtung Ende!) Gastronomie.<br />
Dennoch hat man das<br />
Gefühl, dass es hier vorrangig<br />
noch die romantische Vorstellung<br />
gibt, dass die Hauptsache<br />
ist, Menschen zusammenzubringen<br />
und ihnen eine gute<br />
Zeit zu verschaffen. Und das<br />
lieben wir sehr! Wir wünschen<br />
euch eine schöne Sommer-/<br />
Renovierungspause und freuen<br />
uns auf neuen Output aus der<br />
Kreativschmiede unserer Stadt.<br />
P.S.: Warum die „Pizza Lagerhalle“<br />
genau mit Scampi und Knoblauch<br />
belegt ist, konnten wir an<br />
diesem Tag nicht klären. Wir<br />
bleiben aber dran.<br />
Anzeigensonderteil<br />
23
LOKAL | REGIONAL<br />
VON UND MIT<br />
TIMM HAGEMANN<br />
SEAT LEON<br />
Schon der erste Blick auf<br />
den brandneuen Seat<br />
Leon macht mich neugierig.<br />
Die Weiterentwicklung<br />
des jetzt noch markanteren<br />
Designs sticht sofort ins Auge,<br />
sein stärkerer Charakter zeigt<br />
sich in einem entschiedeneren<br />
Gesicht und klareren Linien.<br />
Der schönste Seat<br />
aller Zeiten?<br />
Die neue Designsprache des<br />
bislang vielleicht schönsten<br />
Seat aller Zeiten besticht auch<br />
in harmonischeren Proportionen<br />
und dem innovativen<br />
Beleuchtungskonzept, wie<br />
beispielsweise dem durchgängigen<br />
Lichtband am Heck,<br />
seinen dynamischen Blinkern<br />
und den Voll-LED-Scheinwerfern.<br />
Im Innenraum setzt sich<br />
dieses wegweisende Lichtdesign<br />
fort: Das charakteristische<br />
Begrüßungslicht beim<br />
Entriegeln der Türen sowie<br />
die atmosphärische Ambientebeleuchtung<br />
verleihen dem<br />
neuen Leon ein hohes Maß an<br />
Funktionalität und Ästhetik.<br />
Den Alltag meistert das neueste<br />
Modell der Spanier jetzt<br />
...und wohl auch<br />
der innovativste<br />
noch besser: Durch die größeren<br />
Abmessungen in den Varianten<br />
als Fünftürer und als<br />
Sportstourer (plus 86 mm/93<br />
mm) ist der Fond des Leon nun<br />
noch geräumiger. Der Sportstourer<br />
bietet mit nunmehr 620<br />
Litern zudem ein noch größeres<br />
Gepäckraumvolumen als<br />
sein Vorgänger. Und es kommt<br />
noch besser: Dank seiner modernen<br />
Fahrerassistenzsysteme<br />
und Hybridtechnologien<br />
ist dieses erste umfassend digital<br />
vernetzte Fahrzeug von<br />
Seat zu allem bereit – sowohl<br />
im Fahrzeug (Full Link inkl.<br />
Android Auto und drahtlosem<br />
CarPlay; onlinebasierte<br />
Navigation und -Navigationsdienste)<br />
als auch außerhalb<br />
(Seat Connect). Selbst nach<br />
Verlassen des Fahrzeugs eröffnen<br />
sich mir als Fahrer neue<br />
Möglichkeiten: Aus der Ferne<br />
kann ich auf sämtliche Daten<br />
Komfortabel:<br />
Neu gestalteter<br />
Innenraum<br />
des Fahrzeugs zugreifen und<br />
Funktionen wie den Ladevorgang<br />
(bei der Plug-in-Hybrid-<br />
Version) oder die Klimaanlage<br />
steuern. Willkommen in der<br />
Zukunft!<br />
Das Interieur des Seat Leon<br />
ist nicht nur auf Funktionalität,<br />
sondern zugleich auf funktionellen<br />
Minimalismus und<br />
Wohlbefinden ausgelegt. Das<br />
hochmoderne Armaturenbrett<br />
vermittelt ein Gefühl<br />
von Leichtigkeit und scheint<br />
im Innenraum zu schweben.<br />
Alles ist ergonomisch gestaltet,<br />
um den<br />
Fahrkomfort zu<br />
erhöhen. Ich<br />
fühle mich auf<br />
Anhieb sicher<br />
und bestens<br />
aufgehoben.<br />
Hauptprotagonist<br />
im Innenraum<br />
des Leon<br />
bin allerdings<br />
nicht ich, sondern das zentral<br />
platzierte 10-Zoll-Infotainment-Display<br />
mit Gestensteuerung.<br />
Es ermöglicht eine<br />
präzise Interaktion – ganz<br />
ohne Tasten oder Knöpfe.<br />
Der moderne Cityflitzer vereint<br />
eine Fülle von serienmäßigen<br />
Technologien und<br />
Sonderausstattungen, sodass<br />
Stattliche<br />
Serienausstattung<br />
er – unabhängig von der gewählten<br />
Ausstattungsvariante<br />
(Reference, Style, Xcellence<br />
oder FR) alle individuellen Bedürfnisse<br />
und Wünsche seines<br />
neuen Besitzers erfüllt. Alle<br />
Fahrzeuge der Modellreihe<br />
24 Anzeigensonderteil
DER AUTOTEST<br />
profitieren vom schlüssellosen<br />
Schließ- und Startsystem<br />
„Kessy“ und verfügen über<br />
USB-Anschlüsse. Zur Serienausstattung<br />
gehört zudem die<br />
fortschrittliche LED-Scheinwerfertechnologie,<br />
ein 8-Zoll-<br />
Infotainment-System sowie die<br />
SEAT Connect Technologie.<br />
Benziner, Diesel und Hybrid<br />
Das neue Modell wird in verschiedenen<br />
Varianten erhältlich<br />
sein: als Benziner (TSI),<br />
mit Dieselmotor (TDI), als<br />
CNG-Modell (TGI), als Mildhybrid<br />
(eTSI) und als Plug-in-<br />
Hybrid (eHybrid). Modelle,<br />
die das DSG-Automatikgetriebe<br />
nutzen, profitieren jetzt zusätzlich<br />
von der Shift-bywire-<br />
Technologie. Dadurch können<br />
Gänge ganz ohne physischen<br />
Schaltvorgang eingelegt werden<br />
– einfach via elektronischen<br />
Impuls. Neben den üblichen<br />
Fahrmodi (Eco, <strong>No</strong>rmal<br />
und Sport) gibt es zudem eine<br />
große Auswahl an fließend ineinander<br />
übergehenden Einstellungen,<br />
durch die man sein<br />
Fahrzeug optimal individuell<br />
einstellen kann.<br />
Ab 19.990 €.<br />
Auf Wunsch mit 1<br />
• BeatsAudio TM<br />
Soundsystem<br />
• Wireless 2 Full Link<br />
Connectivity<br />
• Virtual Cockpit<br />
Auto Weller<br />
Deutschland<br />
GmbH & Co. KG<br />
Pagenstecher Str. 77–83<br />
49090 Osnabrück<br />
Telefon 0541 69115 133<br />
SEAT Leon Style 1.0 TSI, 66 kW (90 PS) Kraftstoff verbrauch:<br />
inner orts 5,5, außerorts 4,1, kombiniert 4,6 l/100 km;<br />
CO 2 -Emissionen: kombiniert 106 g/km. CO 2 -Effizienzklasse: A.<br />
1<br />
Optional gegen Aufpreis erhältlich. 2 In Verbindung mit Navigationssystem. Bei Android Auto kabelgebunden.<br />
Abbildung zeigt Sonderausstattung.<br />
MEIN FAZIT<br />
Der „innovativste Seat aller Zeiten“ macht seinem Namen alle<br />
Ehre! So jung und zeitgemäß wie die VW-Tochter mit dem<br />
spanischen Flair ist aktuell keine andere Marke auf dem Automarkt.<br />
Der neue Leon ist die optimale Symbiose aus Design,<br />
Funktionalität und Fortschritt. Mit mir hat er bereits einen großen<br />
Fan.<br />
Anzeigensonderteil<br />
25
LOKAL | REGIONAL<br />
LIFE<br />
präsentiert von<br />
LIFE HACKS sind das, was früher Omas<br />
Haushaltstipps waren: Kleine Tricks, die<br />
das Leben leichter machen. Sie sind im<br />
Netz ein absoluter Lieblingstrend und auf<br />
YouTube, Instagram oder Facebook bündeln<br />
immer mehr Nutzer mal mehr, mal weniger<br />
nützliche Tipps, wie sie mit kleinen<br />
Zweckentfremdungen und Tricks lästige<br />
Alltagsprobleme überlisten. Alle vier Wochen<br />
stellen wir euch mehrere Lebensretter<br />
aus den Bereichen Food, Alltag, Home<br />
oder sonstige witzige Tipps vor, die euch in<br />
der ein oder anderen Alltagssituation das<br />
Leben erleichtern.<br />
Falls ihr einen coolen LIFE HACK kennt, der<br />
super funktioniert, schreibt uns eine Mail an<br />
redaktion@thenewinsider.de oder eine<br />
Nachricht bei WhatsApp (0162/9449444).<br />
Die besten Tipps drucken wir mit eurem<br />
Namen in der nächsten Ausgabe ab.<br />
HACK<br />
#1<br />
Ihr habt vergessen euch<br />
einzucremen und habt nun mit einem<br />
fiesen Sonnenbrand zu kämpfen?<br />
HACK<br />
#2<br />
Dieser Hack geht an alle<br />
Smartphone-Gamer, die keine Lust<br />
mehr auf Werbevideos haben.<br />
HACK<br />
# 3<br />
Ein simpler aber äußerst<br />
hilfreicher Hack für die<br />
Erdbeerliebhaber!<br />
Einfach die Haut mit einem kalten<br />
Schwarztee-Beutel einreiben, denn die<br />
darin enthaltenen Tannine (pflanzliche<br />
Gerbstoffe) lindern leichte Hautreizungen<br />
sowie Rötungen und juckende Stellen.<br />
Damit man ungestört auf dem Handy<br />
zocken kann, einfach dieses in den<br />
Flugmodus stellen. Achtung: funktioniert<br />
nur bei Games, die keine Internetverbindung<br />
benötigen!<br />
Ein Eierschneider lässt sich wunderbar<br />
zweckentfremden, z.B. um damit die<br />
beliebten Beeren oder anderes Lieblingsobst<br />
zu zerteilen.<br />
26 Anzeigensonderteil
LOKAL | REGIONAL<br />
3 Fragen<br />
1<br />
2 3<br />
AN DIE NEUEN ÄRZTE IM<br />
KLINIKUM OSNABRÜCK<br />
Welchen Schwerpunkt setzen Sie als Verantwortlicher in Ihrer neuen Abteilung?<br />
Was wird die größte Herausforderung? Was treibt Sie als Mediziner an?<br />
Prof. Dr.<br />
Christian Weinand Dr. Corinna Petz<br />
Privatdozent Dr. Antonio Ernstberger Dr. Casper Grim Dr. Hagen Vorwerk<br />
Sektionsleiter Plastische, Hand- &<br />
Wiederherstellungschirurgie<br />
Chefärztin der Klinik für<br />
Onkologie, Hämatologie &<br />
Blutstammzelltransplantation<br />
Chefarzt der Klinik für<br />
Unfall-, Hand- und<br />
Wiederherstellungschirurgie<br />
1 1 1 1 Wir haben gemeinsam<br />
1 In den letzten drei<br />
als Team in den letz-<br />
Jahren haben wir die<br />
ten Jahren die Klinik kontinuierlich<br />
pneumologische Ab-<br />
weiterentwickelt teilung innerhalb der<br />
und Hürden verschiedenster<br />
Medizinischen Klinik I<br />
Art bewältigt. Für<br />
die nahe Zukunft wird<br />
zunächst die organisatorische<br />
aufgebaut. Wir sind jetzt<br />
die erste und einzige Klinik<br />
für Pneumologie in<br />
Weiterentwicklung Osnabrück und können<br />
der Abteilung im Vordergrund<br />
stehen. Mit dem<br />
Aufbau des neuen Zentrums<br />
für muskuloskelettale<br />
seit letztem Jahr auch die<br />
Weiterbildung zum Facharzt<br />
für Lungenheilkunde<br />
anbieten. Ziel ist es,<br />
Chirurgie werden wir die jetzt selbstständige<br />
das Behandlungsspekt-<br />
Klinik mit den Schwerpunkten<br />
pneumologische<br />
Das komplette Spektrum<br />
Der Schwerpunkt Osnabrück hat mit<br />
der Handchirurgie in meiner Klinik liegt in dem Zentrum für Mus-<br />
mit kindlichen Fehlbildungen,<br />
der Behandlung aller, kuloskelettale Chirurgie<br />
die Wiederher-<br />
stellende Chirurgie mit<br />
auch seltener Krebs- und<br />
Blutkrebserkrankungen,<br />
im Klinikum eine Einrichtung<br />
erhalten, die die<br />
Deckung von Hautdefekten<br />
nicht zuletzt inklusive gesamte Bandbreite der<br />
und Wiederher-<br />
der autologen Stammzell-<br />
orthopädischen und un-<br />
stellung von Funktionen transplantation, die wir in fallchirurgischen Versorgung<br />
sowie die Verbrennungschirurgie<br />
inklusive der<br />
Osnabrück als einziges<br />
Zentrum anbieten. auf höchstem Niveau<br />
anbietet. In der Klinik für<br />
Behandlung von Folgen<br />
Unfallchirurgie werden<br />
von Verbrennungen.<br />
alle Verletzungen des Bewegungsapparates<br />
the-<br />
2 Der weitere Ausbau<br />
2 Die größte Herausforderung<br />
des Krebskompetenzrapiert.<br />
Insbesondere die<br />
sehe ich im Etabzentrums,<br />
welches schon am schwersten Verletzten<br />
lieren einer neuen Fachrichtung.<br />
in vielen Bereichen von (sog. Polytraumen) und<br />
Vielleicht auch meinen Kollegen und mir die Alterstraumatologie<br />
im Bewusstwerden in der<br />
Bevölkerung, dass nun an<br />
aufgebaut wurde, wie z.B.<br />
dem Darm-, Pankreas-,<br />
liegen mir am Herzen.<br />
unserem Klinikum Schönheitschirurgie<br />
gynäkologischen und 2 Etwas sehr Gutes<br />
am Körper, dem Brustkrebszentrum. noch besser zu machen.<br />
wie z.B. Fettabsaugungen,<br />
Unfallchirurgische Patienten<br />
werden am Klinikum<br />
neben der Wiederherstellenden<br />
Chirurgie durchgeführt<br />
3 Mein Ziel ist es, je-<br />
schon immer sehr gut behandelt.<br />
werden kann. dem Menschen in seiner<br />
speziellen Erkrankungssituation<br />
Diese Expertise<br />
noch weiter zu steigern ist<br />
die für ihn pas-<br />
3 Mein größter Antrieb<br />
meine Herausforderung.<br />
ist die Zufriedenheit der sende und insbesondere<br />
Patienten und die Freude, individuelle Therapie auf 3 Menschen helfen,<br />
das Leiden von Menschen dem höchsten Stand der Menschen heilen. Der unfallchirurgische<br />
vermindert, wenn nicht Wissenschaft zukommen<br />
Patient<br />
sogar geheilt zu haben. zu lassen.<br />
erleidet unvermittelt Verletzungen,<br />
die nicht selten<br />
seinen Alltag oder gar sein<br />
Leben bedrohen. Unsere<br />
Aufgabe ist es, diese Menschen<br />
zu retten, Schmerz<br />
und Leid zu lindern, sie<br />
wieder herzustellen und in<br />
den Alltag zu integrieren.<br />
Die Patienten wieder in ihr<br />
gewohntes Leben zurückzuführen,<br />
das ist meine<br />
Motivation.<br />
Chefarzt der Klinik für<br />
Orthopädie und Sportmedizin<br />
rum erweitern und hochspezialisierte<br />
Leistung in<br />
der Behandlung von Verletzungen<br />
und Erkrankungen<br />
des Bewegungsapparates<br />
anbieten können.<br />
2<br />
Im Zuge der allgemeinen<br />
Knappheit im Bereich<br />
des Personals in Medizin<br />
und Pflege wird ein Hauptaugenmerk<br />
auf die Ausund<br />
Weiterbildung und<br />
somit auch auf der Bindung<br />
des ärztlichen und nichtärztlichen<br />
Personals liegen.<br />
Eine hervorragende<br />
Einzelperformance<br />
führt nicht zwangsläufig<br />
zu einem erfolgreichen<br />
Mannschaftsergebnis.<br />
Auch in der Medizin sind<br />
wir auf ein gut funktionierendes<br />
Team angewiesen.<br />
Wir haben hier ein tolles<br />
Team, mit dem es großen<br />
Spaß macht Spitzenmedizin<br />
zu betreiben.<br />
Chefarzt der Medizinischen Klinik V<br />
- Klinik für Pneumologie<br />
Endoskopie (alle Therapieverfahren),<br />
Lungenkrebszentrum<br />
und Weaning<br />
(Entwöhnung vom<br />
Beatmungsgerät) weiter<br />
auszubauen.<br />
2<br />
3 3<br />
Die größte Herausforderung<br />
der Zukunft<br />
wird es sein, weiterhin<br />
gut qualifiziertes Personal<br />
im ärztlichen und<br />
pflegerischen<br />
aufzubauen.<br />
Bereich<br />
Das Klinikum Osnabrück<br />
bietet den Vorteil,<br />
dass alle Fachabteilungen<br />
im wahrsten<br />
Sinne des Wortes unter<br />
einem Dach arbeiten.<br />
Die Arbeit im interdisziplinären<br />
Team für den<br />
Patienten treibt mich an<br />
und macht die Arbeit zu<br />
etwas Besonderem.<br />
Anzeigensonderteil<br />
27
+<br />
ACTION MAL ANDERS<br />
Spannende Virtual-Reality in der Region<br />
Einmal einen Kampfjet fliegen,<br />
im Weltraum Feinde zur Strecke<br />
bringen oder einem Hai in den<br />
Tiefen des Meeres entkommen<br />
– für jeden kann dies bei VR-<br />
JET Simulations in Melle nun zur<br />
Realität werden. Jürgen Marx<br />
hat sich die Sterne nach Hause<br />
geholt und verwirklicht Träume.<br />
Der Unternehmer aus Melle, hat<br />
mit dem Flugsimulator eine Idee<br />
und Leidenschaft zur Wirklichkeit<br />
werden lassen. Die Grundlage<br />
seines Einfalls bildet ein<br />
detailgetreuer Cockpitnachbau<br />
einer F/A-18 „Hornet“. Der Clou:<br />
Statt großer Bildschirme, auf<br />
denen die Landschaft simuliert<br />
wird, nutzt Marx die neueste<br />
und modernste Technik für Virtuelle<br />
Realität. Ein JET-Simulator,<br />
kombiniert mit den momentan<br />
modernsten VR-Brillen und<br />
PC-Systemen, katapultiert Jung<br />
und Alt in eine andere Welt.<br />
Dadurch wirkt alles viel realer<br />
als mit Bildschirm und Kopfhörern.<br />
Jeder Knopf, jeder Schalter<br />
funktioniert genauso wie im Original.<br />
Neben dem Jet-Simulator,<br />
der bundesweit einzigartig ist,<br />
warten diverse weitere spannende<br />
Erlebnisse, die einzeln<br />
angepasst werden können. Jürgen<br />
Marx: „Unsere Gäste fühlen<br />
sich bei uns gut aufgehoben.<br />
Denn wir nehmen uns Zeit für<br />
Fragen, Erklärungen und gehen<br />
auf individuelle Wünsche ein.<br />
Für Verpflegung ist bei uns auch<br />
gesorgt – hier erwartet jeden ein<br />
besonderer Urlaub vom Alltag.“<br />
Anfang <strong>August</strong> startet bei VR-<br />
Jet SIMULATION die „Top<br />
Gun“-Challenge. Bis zum Kinostart<br />
von Top Gun 2, in dem<br />
Tom Cruise ebenfalls eine F18<br />
fliegt, gewinnt jeder Teilnehmer<br />
„Pilot“ wahlweise eins<br />
von zwei gestickten original<br />
Top-Gun-Emblemen, wenn<br />
dieser es schafft erfolgreich<br />
auf dem Flugzeugträger zu<br />
landen.<br />
Telefon: 05226 984747<br />
Website: www.vr-jet.de<br />
LOCAL<strong>NEW</strong>S<br />
OSNABRÜCK<br />
FÜHLEN<br />
by the new insider<br />
1. GIERSCH<br />
GEWINNER<br />
Nach dem erfolgreichen<br />
Start der Imagekampagne<br />
„Fühl’s wieder“ lädt die Marketing<br />
Osnabrück GmbH jetzt mit<br />
dem Motto „Fühl’s hier“ zum<br />
Urlaub in Osnabrück ein. „Wir<br />
müssen uns jetzt auf unsere<br />
Stärken konzentrieren und wollen<br />
mit der Kampagne positive<br />
Stimmung verbreiten“, so Ira<br />
Klusmann, die 1. Vorsitzende<br />
des Osnabrücker City Marketings.<br />
Mit der Kampagne solle<br />
nicht nur das Einkaufserlebnis<br />
der Innenstadt beworben werden,<br />
sondern auch die diversen<br />
Freizeit- und Kulturmöglichkeiten,<br />
wie u.a. der Osnabrücker<br />
Zoo, die Erlebnisgastronomie<br />
„Füße in den Sand“ und die<br />
Open-Air Veranstaltungsreihe<br />
„Hände in die Luft“.<br />
Unter hunderten Einsendungen<br />
über Instagram,<br />
WhatsApp oder per Mail, darf<br />
nun André als glücklicher Gewinner<br />
den Wurster powered<br />
by Giersch mit nach Hause<br />
nehmen. André: „Das passt<br />
perfekt, so kann ich meine<br />
perfekte Grillwurst auch ohne<br />
Balkon genießen.“ Übergeben<br />
würde der Bratwurst-Toaster<br />
von Marco Hansmeier (rechts<br />
im Bild), der somit den ersten<br />
Gewinner offiziell glücklich<br />
machen durfte. Für alle, die<br />
dieses Mal kein Glück hatten:<br />
Bei einem Kauf eines Aktionsprodukts<br />
im Handel gibt es<br />
bis Ende <strong>August</strong> noch weitere<br />
Wurster zu gewinnen. Die Teilnahmebedingungen<br />
sind auf<br />
www.giersch-bratwurst.de<br />
28 Anzeigensonderteil
+++ SPECIAL++++<br />
DIE<br />
Reloaded<br />
MUTMACHER<br />
Parl<br />
Regionale Unternehmen machen Lust auf Zukunft!<br />
MUT MACHEN, FLAGGE ZEIGEN & POSITIV IN DIE ZUKUNFT BLICKEN!<br />
Für Osnabrück und die gesamte Region! Das ist das Ziel der Kampagne auf den folgenden Seiten, an der nun über drei<br />
Ausgaben insgesamt 24 mutige Mutmacher teilgenommen haben. Dabei wurden tolle Signale verschiedenster Unternehmen<br />
und Branchen der Region gesendet, die Lust auf Zukunft machen.<br />
Bereits 2009 und 2010, im Zuge der damaligen Weltwirtschaftskrise, betonten regionale Unternehmer aus unterschiedlichsten<br />
Branchen, wie wichtig es gerade in herausfordernden Zeiten ist nach vorne zu schauen! Motivierende Worte, positive Denkweisen<br />
und innovatives Handeln sind besonders jetzt unabdingbar, damit wir alle gestärkt aus der Krise hervorgehen.
Special<br />
Wir denken<br />
in Lösungen!<br />
Das Team der Heinrich Koch<br />
Internationale Spedition GmbH & Co. KG<br />
Im Mai blickten wir auf eine 120-jährige Firmengeschichte zurück. Wer<br />
so alt ist wie wir hat vieles erlebt: Gute Zeiten und weniger gute Zeiten.<br />
Dass sowohl die Geschäftsführer als auch die Mitarbeiter ihrer Zeit stets<br />
den Blick nach vorn richteten, ist für uns ein Ansporn und lässt uns auch<br />
in Phasen wie dieser nicht wanken. Ganz im Gegenteil: Individuelle und<br />
digitale Lösungen für unsere Kunden und unser Team zeigen, dass Krisen<br />
eine Initialzündung für positive Entwicklungen und Innovationen im<br />
Unternehmen bedeuten können.<br />
Dabei ist es uns sehr wichtig, unseren mehr als 750 Mitarbeitern eine<br />
langfristige Perspektive bei Koch International zu bieten. Wir legen Wert<br />
auf kurze Entscheidungswege, und auf Menschen, die hinschauen und<br />
anpacken. Es ist für uns auch ein Zeichen für die Zukunft, dass wir weiterhin<br />
jungen Menschen einen Ausbildungsplatz bieten, und ihnen so einen<br />
erfolgreichen Start ins Berufsleben ermöglichen.<br />
Mit Optimismus und jeder Menge Teamgeist blicken wir in die Zukunft.<br />
Denn egal, ob gute oder schlechte Zeiten: Wir werden uns auch weiterhin<br />
allen Herausforderungen stellen.<br />
Gelb = HKS 4<br />
Blau = HKS 42<br />
Heinrich Koch Internationale Spedition GmbH & Co. KG<br />
Fürstenauer Weg 68<br />
D-49090 Osnabrück<br />
Telefon 0541 121 68 - 0<br />
E-Mail info@koch-international.de<br />
www.koch-international.de<br />
30 Anzeigensonderteil
Special<br />
Ich glaube an das Osnabrücker<br />
Land als Urlaubsund<br />
Freizeitdestination!<br />
Petra Rosenbach<br />
Geschäftsführerin der Tourismusgesellschaft<br />
Osnabrücker Land mbH (TOL)<br />
Jetzt erleben die Menschen die Qualität ihrer Heimat<br />
neu! Aktive Erholung und naturnahe Entspannung, kulturelle<br />
Impulse und städtisches Flair werden auch in<br />
kleineren Regionen gesucht. Im Osnabrücker Land führen<br />
3.800 km Rad- und Wanderwege durch eine schöne<br />
Naturlandschaft, vier Kurorte stehen für Gesundheitskompetenz,<br />
die Stadt punktet mit kulturellen Schätzen<br />
auf kurzen Wegen. Nicht nur das Museum zur Varusschlacht,<br />
Zoo und Freizeitbäder freuen sich auf die Kinder.<br />
Wir bieten Platz und sind doch überschaubar!<br />
Kontinuierlich bewirbt unser Team die Region in den Sozialen<br />
Medien, auf Plakaten, in Zeitschriften und Fachmagazinen.<br />
Die Internetseite zählt zu den modernsten<br />
Tourismusseiten im Land. Reisemagazin und Radtourenbuch<br />
informieren über Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten.<br />
Die Radbeschilderung pflegen wir regelmäßig.<br />
Mit Statements Richtung Landesregierung<br />
haben wir wichtige Lobbyarbeit geleistet.<br />
Wir schenken den Menschen eine gute Zeit<br />
und ergreifen gemeinsam mit den Hoteliers,<br />
Gastronomen, Ferienhaus-Vermietern,<br />
Kultur- und Freizeitanbietern die<br />
Chancen der „neuen“ Zeit!<br />
Tourismusgesellschaft<br />
Osnabrücker Land mbH<br />
Herrenteichsstraße 17+18<br />
D-49074 Osnabrück<br />
Telefon 0541 323 4567<br />
E-Mail service@osnabruecker-land.de<br />
www.osnabruecker-land.de<br />
Anzeigensonderteil<br />
31
Special<br />
Raus aus der Krise –<br />
hin zu einem neuen<br />
Miteinander!<br />
Nihad Muracevic<br />
Gründer und Geschäftsführer<br />
von FIM, Bissendorf<br />
Gemeinsam erfolgreich durch die Krise gehen: Für<br />
uns bedeutet dies, die Herausforderung der Corona-<br />
Pandemie anzunehmen und das Miteinander mit den<br />
Kunden neu zu gestalten.<br />
Verstecken gilt nicht – präsent sein ist angesagt. Auch<br />
unter schwierigeren Bedingungen. Jetzt führen wir<br />
die Interessenten eben in sehr kleinen, überschaubaren<br />
Gruppen unter Wahrung der Maskenpflicht und<br />
des Abstandsgebots durch die Objekte. Häufig gelingt<br />
es uns auch, Ortstermine zu vermeiden, indem<br />
wir auf eine professionelle Präsentation der Angebote<br />
setzen – mit Bildern und Videos, die für sich sprechen<br />
und bereits einen hervorragenden, realistischen Eindruck<br />
des Angebots vermitteln.<br />
Wie in vielen anderen Branchen auch, haben Online-<br />
Dienste für Kauf-, Verkauf- und Miet-Interessenten bei<br />
uns einen steigenden Stellenwert – bis hin zum VIP-<br />
Service, der unseren Kunden einen deutlichen Wettbewerbsvorteil<br />
garantiert. Ganz zentral ist jedoch,<br />
dass wir auch weiterhin persönlich für alle Fragen zur<br />
Verfügung stehen. Und auf diese Maxime bauen wir<br />
konsequent!<br />
FIM Finanz- und<br />
Immobilienmanagement GmbH<br />
Gewerbepark 18<br />
D-49143 Bissendorf<br />
Telefon 05402 701 500<br />
E-Mail info@fim-gruppe.de<br />
www.fim-gruppe.de<br />
32 Anzeigensonderteil
Special<br />
Wir haben schnell,<br />
richtig und vor allem<br />
gemeinsam gehandelt.<br />
Frank Meistermann<br />
Geschäftsführer | Inhaber<br />
Autohaus Ellers GmbH & Co. KG<br />
In dieser Reboot-Phase brauchen wir jetzt Zuversicht<br />
und Vertrauen in die eigene Stärke. Unsere Kunden<br />
agieren aufschiebend, aber nicht aufhebend. Das<br />
gibt uns Hoffnung für die Zukunft und lässt uns sehr<br />
schnell leiser werden, wenn wir an Branchen denken,<br />
die diesen Umstand nicht für sich in Anspruch<br />
nehmen können. Wir sind systemrelevant, da wir<br />
die Mobilität der Menschen garantieren.<br />
Ellers bleibt seiner Marke Volvo treu. Wir machen<br />
weiter und tätigen alle geplanten Investitionen in<br />
unseren Standortumbau. Wir glauben an das, was<br />
wir tun, weil wir dies verantwortungsbewusst,<br />
nachhaltig und mit Herzblut betreiben. Wir waren<br />
vor Corona innovativ und technisch sehr gut für die<br />
Zukunft aufgestellt und sind das auch während und/<br />
oder nach Corona. Wir haben eine starke nationale<br />
Organisation und eine ganz starke Marke, die schon<br />
länger verstanden hat, auf was es ankommt. Zusätzlich<br />
haben wir großes Vertrauen in unser politisches<br />
System. Wir können froh sein, dass wir in unserem<br />
Land leben dürfen und sollten dafür eine gesunde<br />
Wertschätzung mit einem engagierten Blick nach<br />
vorne finden.<br />
Autohaus Ellers GmbH & Co. KG<br />
Pagenstecherstraße 16<br />
D-49090 Osnabrück<br />
Telefon 0541 961 230<br />
E-Mail info-os@ellers.de<br />
www.ellers.de<br />
Anzeigensonderteil 33
Special<br />
Zusammenhalt und<br />
Optimismus sind jetzt<br />
besonders wichtig.<br />
Edin Fakic<br />
Versicherungsfachmann (IHK)<br />
Die Covid 19-Pandemie hat uns gezeigt, wie wichtig<br />
Hygiene und Rücksicht gegenüber anderen doch<br />
sind. Um dies zu gewährleisten, müssen wir zusammenhalten<br />
und gemeinsam an einem Strang ziehen.<br />
Mir ist die Sicherheit meiner Kunden ebenfalls sehr<br />
wichtig, weshalb sie dementsprechend gut abgesichert<br />
sein müssen.<br />
Niemand hätte für möglich gehalten, dass die Pandemie<br />
solch eine starke Beeinträchtigung für Privatleute<br />
und Unternehmer bewirken würde. Aufgrund<br />
der schwachen Auftragslage müssen viele Firmen<br />
um ihre Existenz und Privatleute um ihren Job bangen.<br />
Ich bin seit nunmehr einem Jahr in der Versicherungsbranche<br />
tätig und konnte spüren wie die Verkaufszahlen<br />
in der Covid 19-Pandemie drastisch<br />
nach unten gingen. Der persönliche Kundenkontakt<br />
war sehr eingeschränkt, was zum großen Problem<br />
für die Kundengenerierung wurde. Bis Mitte Mai war<br />
uns eine Terminvereinbarung mit Kunden im Büro<br />
untersagt. Die Alternative war eine kostenlose Beratung<br />
mit unseren Partneranwälten.<br />
Trotzdem ließ ich mich von der Pandemie nicht entmutigen,<br />
da ich weiterhin positiv denke und stets<br />
nach vorne schaue. Das kann ich jedem auf seinem<br />
Weg mitgeben. Wir müssen ausdauernd sein und<br />
dürfen in unserer Vorsicht nicht nachlassen.<br />
Bleibt gesund, Euer Edin Fakic.<br />
Versicherungsbüro<br />
Edin Fakic<br />
Rosenplatz 4<br />
D-49074 Osnabrück<br />
Telefon 0176 44266920<br />
E-Mail edin.fakic@arag-partner.de<br />
www.arag-partner.de/edin-fakic<br />
34 Anzeigensonderteil
Special<br />
Investition in die<br />
Mitarbeiter ist das beste<br />
Krisenmanagement!<br />
Gisbert Komlóssy<br />
Gründer und Geschäftsführer der intan Gruppe<br />
Bereits vor Corona haben wir an den Standorten<br />
Osnabrück und Berlin in zukunftsfähige Arbeitsplätze<br />
investiert und somit war die Umstellung auf<br />
eine Home Office Regelung zwar eine Herausforderung,<br />
aber kein Chaos für uns. Wir haben im ersten<br />
Halbjahr <strong>2020</strong> viel gelernt und werden gerade im<br />
Bereich Home Office und Videoconferencing vieles<br />
beibehalten, was sich in den etwas turbulenten vergangenen<br />
Wochen bewährt hat.<br />
Für uns war es zu keinem Zeitpunkt eine Option, für<br />
unsere Mitarbeiter Kurzarbeit in Betracht zu ziehen.<br />
Gute Mitarbeiter sind das Fundament unseres Erfolgs<br />
und daher investieren wir auch jetzt in die Ausbildung,<br />
um so gemeinsam wachsen zu können. Schulungen<br />
finden natürlich auch weiterhin statt – nur jetzt<br />
unter Berücksichtigung der Sicherheitsmaßnahmen.<br />
Wie bei Besprechungen zwischen den Standorten,<br />
zu Mitarbeitern im Home Office und bei Kontakten zu<br />
unseren Geschäftspartnern nutzen wir auch die Möglichkeit,<br />
Schulungen komplett online abzuhalten.<br />
Wir freuen uns jederzeit über interessante Bewerberinnen<br />
und Bewerber. Unsere aktuellen Stellenausschreibungen<br />
sind online zu finden. Aber auch für<br />
Initiativbewerbungen sind wir immer offen!<br />
Foto: Daniela Patricia Fotografie<br />
intan media services GmbH<br />
Blumenhaller Weg 88<br />
D-49078 Osnabrück<br />
Telefon 0541 408 40<br />
E-Mail info@intan.de<br />
www.intan.de<br />
Anzeigensonderteil<br />
35
MOVIES | FILMTIPPS<br />
OVIES<br />
UNSERE FILM-TIPPS IN DIESEM MONAT<br />
Präsentiert von<br />
1.<br />
MYSTERIÖS<br />
2.<br />
ERLEUCHTEND<br />
Trailer<br />
Trailer<br />
Die Welt steht kurz vor dem<br />
Kollaps und alles, was der<br />
Protagonist Rookie (John David<br />
Washington – Sohn von Denzel<br />
Washington) in der Hand hat,<br />
um den dritten Weltkrieg zu<br />
verhindern, ist das Wort „Tenet“.<br />
Für diese Mission muss er<br />
sich in die Welt der Spionage<br />
begeben und stellt bald fest:<br />
Irgendwas läuft hier anders.<br />
Die Regeln der Zeit sind aufgehoben<br />
– sind es Zeitreisen oder<br />
etwas anderes?! Mehr wurde im<br />
Vorfeld des Kinostarts über den<br />
Sommer-Blockbuster auch nicht<br />
Tenet<br />
Kinostart: 12. <strong>August</strong> <strong>2020</strong><br />
Dauer: 161 Min.<br />
Genre: Action, Sci-Fi<br />
Bewertung:<br />
öffentlich gemacht. Darsteller<br />
Robert Pattinson, der in einem<br />
Team mit Rookie arbeitet, erzählte,<br />
dass er das Drehbuch<br />
von Christopher <strong>No</strong>lan nur lesen<br />
durfte, wenn er sich zuvor alleine<br />
in einen Raum einschloss. Zu<br />
<strong>No</strong>lans größten Erfolgen zählen<br />
Endlich mal wieder<br />
ein Blockbuster!<br />
Memento, die Batman-Filme,<br />
Inception und Interstellar. Er<br />
ist einer der wenigen Produzenten,<br />
die ihre Drehbücher<br />
auch selbst schreiben und zählt<br />
somit zu den Autorenfilmern.<br />
Bei dieser Filmografie könnte<br />
der neue Streifen der Wiederbelebung<br />
des Kinos nach den<br />
coronabedingten Schließungen<br />
stark helfen. Natürlich ist auch<br />
Altstar Michael Caine wieder<br />
mit von der Partie, der bereits<br />
in fünf <strong>No</strong>lan-Filmen brillierte.<br />
Wir fassen zusammen: Der Cast<br />
ist hochkarätig, die Geheimnisse<br />
um inhaltliche Details perfekt<br />
inszeniert und nach drei Jahren<br />
freuen sich vor allem die Hardcore-Fans<br />
auf ein mutmaßlich<br />
neues Meisterwerk von Christopher<br />
himself.<br />
Seid gespannt auf das Spiel aus<br />
Macht, Gefahr, Zwielicht und<br />
Paradoxien.<br />
Miranda Wells ist eine alleinerziehende<br />
Mutter,<br />
die nebenbei arbeitet und außerdem<br />
verwitwet ist. Als wäre<br />
ihr Leben nicht schon schwer<br />
genug, wird das Zuhause der<br />
vierköpfigen Familie auch noch<br />
von Mutter Natur auf die Probe<br />
gestellt: Miranda (Katie Holmes)<br />
heuert einen Handwerker an, um<br />
das Haus sturmfest zu machen.<br />
Josh Lucas verkörpert den Handwerker<br />
Bray Johnson, der nicht<br />
nur kommt, um ihr Haus zu retten.<br />
Er erzählt ihr von seiner Philosophie<br />
des Glaubens an das<br />
Universum und der festen Überzeugung,<br />
dass es das für uns bereithält,<br />
was wir benötigen und<br />
verdienen. Neben einer bewundernswerten<br />
und tiefgründigen<br />
Lebenseinstellung hat Johnson<br />
aber auch ein Geheimnis; eines,<br />
das alles verändern könnte.<br />
Die Verfilmung basiert auf dem<br />
New York Times Bestseller „The<br />
Secret“ von Rhonda Byrne, der<br />
The Secret –<br />
Traue dich zu träumen<br />
Kinostart: 13. <strong>August</strong> <strong>2020</strong><br />
Dauer: 103 Min.<br />
Genre: Drama,<br />
Romanverfilmung<br />
Bewertung:<br />
2006 erschienen ist. Das Werk<br />
wird zum Genre der Selbsthilfeliteratur<br />
gezählt und fand großen<br />
Anklang bei Lesern, die auf<br />
der Suche nach einer Erkenntnis<br />
sind, ihr Leben glücklicher und<br />
erfüllter gestalten wollen oder<br />
ihre intellektuelle Neugier befriedigen<br />
möchten. Trägt der<br />
Vom Bestseller zum<br />
Hollywoodstreifen<br />
Handwerker diese Erkenntnis in<br />
sich und wird er sie mit Miranda<br />
Wells teilen? Wird ihr Leben sich<br />
dadurch deutlich verbessern?<br />
Der Film gibt die Antwort.<br />
36 Anzeigensonderteil
MOVIES | FILMTIPPS<br />
3.<br />
BEKLEMMEND<br />
Trailer<br />
LADIESNIGHT<br />
LADIESNIGHT<br />
Berlin. In einer mittlerweile<br />
schicken Wohngegend<br />
soll das letzte, unsanierte Haus<br />
geräumt werden. Die alten Mieter<br />
sollen einer gut betuchten,<br />
kaufkräftigen Zielgruppe weichen<br />
und in Sozialunterkünften<br />
untergebracht werden. Dietmar<br />
(Wolfgang Packhäuser) wei-<br />
Der letzte Mieter<br />
Kinostart: 13. <strong>August</strong> <strong>2020</strong><br />
Dauer: 97 Min.<br />
Genre: Drama, Thriller<br />
Bewertung:<br />
ist und mehr kann, als abgedroschene<br />
Liebeskomödien. Bei<br />
den London Independent Film<br />
Awards sowie beim Manchester<br />
International Film Festival gewann<br />
der Thriller den Preis als<br />
„Best Foreign Feature Film“. Der<br />
Film spielt nah am Puls der Zeit<br />
und gibt uns einen schrecklich<br />
ehrlichen Einblick in die omni-<br />
Packende<br />
Sozialkritik<br />
made in Germany<br />
05.08.<br />
SPECIAL<br />
12.08.<br />
PREVIEW<br />
gert sich, sein Zuhause, in dem<br />
er jahrzehntelang gewohnt hat,<br />
zu verlassen. Sein Sohn Tobias<br />
(Matthias Ziesing) versucht ihn<br />
umzustimmen – die Stimmung<br />
zwischen ihnen und dem Makler<br />
des Hauses (Moritz Heidelbach)<br />
eskaliert. Auf einmal steht die<br />
junge Polizistin Shirin (Pegah<br />
Ferydoni) in der Tür und es liegt<br />
eine Leiche in der Wohnung –<br />
daraus entsteht ein nervenaufreibendes<br />
Geiseldrama. Es stellt<br />
sich heraus, dass die Wahrheit<br />
hinter der verweigerten Räumung<br />
viel tiefgreifender und<br />
komplexer ist. Doch wer ist hier<br />
wirklich der Böse? Sohn oder<br />
Vater? Das Spielfilm-Debüt des<br />
Regisseurs Gregor Erler zeigt,<br />
dass Deutschland sehr wohl zu<br />
hochwertigem Genre-Kino fähig<br />
präsenten Probleme der Entmietung<br />
und Gentrifizierung – vor<br />
allem in Großstädten. Stellt euch<br />
auf Spannung ein – aber auch auf<br />
ein ungutes Bauchgefühl beim<br />
Verlassen des Kinosaals.<br />
AB 13.08.<br />
SPECIAL<br />
30.08.<br />
26.08.<br />
SPECIAL<br />
31.08.<br />
TNI verlost 2x2 Kino-Tickets für einen Film deiner Wahl<br />
plus Popcorn & Drink in der Filmpassage! Schreibt eine<br />
Mail an win@thenewinsider.de mit dem Betreff „Filmpassage“<br />
oder schreibt uns auf WhatsApp (01520/26 73 791) bis<br />
zum 24. <strong>August</strong> und schon seid ihr im Lostopf!<br />
Theodor-Heuss-Platz 6-9· 49074 Osnabrück<br />
HALL-OF-FAME.ONLINE<br />
HOTLINE FÜR SERVICE- & TICKETVERKAUF<br />
0 38 71 - 211 40 40<br />
Anzeigensonderteil<br />
37
LOKAL | REGIONAL<br />
CRIME<br />
POWERED BY<br />
KINDER<br />
RANDALIEREN IN<br />
OBERSCHULE<br />
Am 26. Juli alarmierten<br />
Zeugen gegen 20:00 Uhr<br />
die Polizei, da drei Kinder auf<br />
dem Schuldach der Oberschule<br />
„Am Sonnensee“ in Bissendorf<br />
randalierten. Die Sachschäden,<br />
die entstanden sind, belaufen<br />
sich auf 150.000 Euro.<br />
Acht Klassenräume sind vollkommen<br />
zerstört und Waschbecken<br />
abgebrochen worden,<br />
Wasserhähne wurden geöffnet,<br />
Fensterscheiben zerschlagen<br />
und Türen und Wände mit Farbe<br />
beschmiert. Das Wasser<br />
verteilte sich auf allen Etagen<br />
und die Feuerwehr Bissendorf<br />
musste die vollgelaufenen<br />
Räumlichkeiten abpumpen.<br />
Die Kinder sind den Beamten<br />
bereits aus vergangenen Einsätzen<br />
bekannt und konnten<br />
schnell identifiziert werden.<br />
Der Fluchtversuch der Jungen<br />
schlug fehl. Ein Personenhubschrauber<br />
war im Einsatz und<br />
auch eine Rettungshundestaffel<br />
stand bereit. Für das Gebäude<br />
ist mittlerweile ein Wachschutz<br />
engagiert worden. Seit<br />
Mai <strong>2020</strong> sind die Kinder in<br />
25 weiteren Fällen auffällig<br />
geworden. Dazu zählen Sachbeschädigungen,<br />
Körperverletzungen<br />
und Diebstähle. Die<br />
entstandenen Sachschäden<br />
aller Taten summieren sich auf<br />
rund 200.000 Euro. Die Jungen,<br />
zweimal elf und einmal zwölf<br />
Jahre alt, sind nicht strafmündig.<br />
Die Polizei Melle steht in<br />
engem Austausch mit den zuständigen<br />
Jugendämtern.<br />
VERSUCHTER<br />
TOTSCHLAG<br />
IN KLINIK<br />
Im Juli <strong>2020</strong> nahm das Landgericht<br />
Osnabrück die Verhandlungen<br />
gegen eine jetzt<br />
22-Jährige Frau auf, die in der<br />
Nacht vom 26. auf den 27. Januar<br />
versuchte ihre Bettnachbarin<br />
in einer Klinik in Osnabrück<br />
gewaltsam zu erwürgen.<br />
Die zum Tatzeitpunkt mutmaßlich<br />
schuldunfähige Angeklagte<br />
benutzte einen Gürtel und<br />
ihre bloßen Hände. Die Staatsanwaltschaft<br />
geht davon aus,<br />
dass die Beschuldigte zu weiteren<br />
Straftaten fähig sein könnte<br />
und beabsichtigt diese dauerhaft<br />
in einer psychiatrischen<br />
Einrichtung unterzubringen.<br />
Ein Urteil wird frühestens im<br />
September erwartet.<br />
BETRUG<br />
STATT BESUCH<br />
Am 22. Juli hat das Landgericht<br />
Osnabrück begonnen<br />
in einem Berufungsverfahren<br />
gegen eine jetzt 47<br />
Jahre alte Frau zu verhandeln.<br />
Diese wurde in erster Instanz<br />
vom Amtsgericht Osnabrück<br />
wegen Betrugs verurteilt. Die<br />
Jutta<br />
Schiwy<br />
Angeklagte wird beschuldigt,<br />
am 11. Januar 2018 6.000 Euro<br />
von einem Mann angenommen<br />
zu haben, der sie beauftragt hat,<br />
für dessen Familie und Kinder<br />
einen Aufenthalt in Deutschland<br />
zu planen. Allerdings organisierte<br />
die Angeklagte nicht die<br />
Besuchspläne der Familie, sondern<br />
nutzte das Geld für sich<br />
selbst, wie sie es zuvor geplant<br />
haben soll.<br />
LVM INFORMIERT:<br />
SOMMERZEIT = SCHADENSZEIT<br />
Gartenarbeit ist schön aber nicht selten auch ziemlich anstrengend.<br />
Daher gibt es hierfür unzählige Hilfsmittel. Ein besonders<br />
bei Männern beliebtes ist der Gasbrenner. Hierbei wird dem<br />
Unkraut ordentlich eingeheizt und es verbrennt in wenigen Augenblicken.<br />
Doch diese Art der Pflege ist naturgemäß nicht ganz<br />
ungefährlich, denn durch die Hitze und den entstehenden Funkenflug<br />
können auch andere Pflanzen in Mitleidenschaft gezogen<br />
werden. Trägt der Wind diese Funken weiter, kann es noch<br />
schlimmer kommen. Schnell landet die gefährliche<br />
Hitze in der Hecke oder auf dem trockenen Laub<br />
an der Gartenhütte des Nachbarn. Dann ist die<br />
Wahrscheinlichkeit hoch, dass es zu einem Brand<br />
kommt und die Hütte in Flammen aufgeht. Doch<br />
wer zahlt im Fall der Fälle den Schaden? Sachschäden<br />
dieser Art werden von der Haftpflicht<br />
des Verursachers übernommen. Also, bevor man<br />
„mit dem Feuer spielt“, lohnt es sich einen Blick<br />
in seinen Versicherungsordner zu werfen, ob man<br />
ausreichend abgesichert ist, empfehlen die Experten<br />
der LVM Versicherungsagentur Jutta Schiwy.<br />
BERUFSUNFÄHIGKEITS<br />
VERSICHERUNG<br />
LEVEL<br />
SUPERSAFE<br />
10.000/10.000<br />
LVM-Versicherungsagentur<br />
Jutta Schiwy<br />
Kommenderiestraße 128<br />
49080 Osnabrück<br />
Telefon 0541 5000827<br />
JOBSTART DELUXE<br />
100%<br />
38 Anzeigensonderteil
LOKAL | REGIONAL<br />
Der neue Trainer<br />
im lila-weißen<br />
TNI-Talk<br />
Marco Grote<br />
ICH HABE EIN BISSCHEN<br />
DARAUF GEHOFFT<br />
Fotos: Jana Lange<br />
Neu-Cheftrainer Marco Grote tritt Thioune-Nachfolge an<br />
Da ist er nun also, der neue<br />
Chefcoach! Nachdem Erfolgstrainer<br />
Daniel Thioune<br />
überraschend seinen Wechsel<br />
zum Hamburger SV verkündete,<br />
stand kurzzeitig ganz<br />
Fußball-Osnabrück still. Was<br />
nun? Und vor allem: Wer nun?<br />
Schnell wurden medial einige<br />
Marco Grote (links) und Sportdirektor Benjamin<br />
Schmedes bei der Vertragsunterzeichnung<br />
potenzielle Kandidaten gehandelt,<br />
doch Sportdirektor Benjamin<br />
Schmedes wurde seinem<br />
Ruf als Ausnahmescout einmal<br />
mehr gerecht. Denn keiner<br />
der genannten Fußballlehrer<br />
wurde es. Stattdessen zauberte<br />
Schmedes mit Marco Grote<br />
(47) einen Trainer aus dem Hut,<br />
den eben wieder niemand<br />
auf dem Zettel<br />
hatte. „In dem Moment,<br />
als ich mitbekommen<br />
habe, dass<br />
Daniel Thioune den<br />
Verein verlässt, hatte<br />
ich sogar ein bisschen<br />
die Hoffnung, dass irgendjemand<br />
auf die<br />
Idee kommen könnte,<br />
mich tatsächlich<br />
anzurufen“, verriet<br />
Grote in seiner ersten Pressekonferenz.<br />
Schmedes rief an,<br />
verglich das Anforderungsprofil<br />
des VfL mit den Fähigkeiten<br />
des Bremers – und beide<br />
Seiten kamen zu dem Schluss:<br />
Es passt. Beziehungsweise: Es<br />
könnte passen. Denn exakt das<br />
gilt es jetzt natürlich herauszufinden.<br />
Im Herrenbereich des<br />
Profifußballs kann Grote bislang<br />
noch keine Referenzen als<br />
Chefcoach nachweisen – einzig<br />
beim VfB Lübeck assistierte er<br />
einst Stefan Böger. Einen ungleich<br />
größeren Namen hat sich<br />
der Neu-Osnabrücker zuletzt in<br />
mehr als zwölf Dienstjahren im<br />
Jugendbereich des SV Werder<br />
Bremen gemacht. Grote kann<br />
es nun „kaum abwarten“ endlich<br />
seine Arbeit aufzunehmen.<br />
Mit seinem Funktionsteam und<br />
vielen Spielern sprach er bereits<br />
telefonisch, nun soll möglichst<br />
schnell der Kader für die<br />
neue Saison zusammengestellt<br />
werden. „Zum Trainingsstart<br />
werden wir wohl nicht alle zusammenbekommen“,<br />
verkündete<br />
Benjamin Schmedes.<br />
„Vor allem im Offensivbereich<br />
wollen wir uns noch deutlich<br />
verstärken.“ Das Transferfenster<br />
ist wegen Corona noch bis<br />
zum 05. Oktober geöffnet. Gesucht<br />
wird außerdem aktuell<br />
noch ein Co-Trainer. Erster<br />
Neuzugang der Saison ist Rückkehrer<br />
Timo Beermann (29).<br />
Aus der eigenen Jugend erhielten<br />
zudem Marc Augé und<br />
Hakim Traoré (beide 19) Profiverträge.<br />
1x1 HEIMTRIKOT ODER<br />
1x1 AUSWÄRTSTRIKOT<br />
Nach dem Klassenerhalt laufen bereits die Vorbereitungen für die Saison <strong>2020</strong>/21 und<br />
der VfL Osnabrück hat seine brandneuen Trikots veröffentlicht, mit denen das Team<br />
auch die nächste Saison in der zweiten Bundesliga an der Bremer Brücke und auswärts<br />
erfolgreich bestreiten will.<br />
<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong> verlost entweder ein Heimtrikot oder ein Auswärtstrikot in<br />
Wunschgröße. Schreibt uns einfach eine Mail an win@thenewinsider.de mit dem<br />
Betreff „Heimtrikot“ oder „Auswärtstrikot“, schickt uns eine Nachricht auf WhatsApp<br />
(0162 944 9444) oder bei Instagram (@thenewinsider) und schon habt ihr die<br />
Chance auf den Gewinn eines Heimtrikots oder Auswärtstrikots des VFL Osnabrück.<br />
Einsendeschluss ist der 24. <strong>August</strong> <strong>2020</strong>. Viel Glück!<br />
Anzeigensonderteil<br />
39<br />
Foto: Clean Fotostudio
LOADING...<br />
Der Motor<br />
läuft weiter.<br />
IN DER KRISE. NACH DER KRISE. JEDERZEIT!<br />
VOLVO DENKT ZUKUNFT. ELLERS FÄHRT VOR.<br />
Vechta // Münsterstraße 66 // info@ellers.de<br />
Osnabrück // Pagenstecher Straße 16 // info-os@ellers.de<br />
40 Anzeigensonderteil