Mitarbeiter-Seminare 2021
Mitarbeiter-Seminare 2021
Mitarbeiter-Seminare 2021
- TAGS
- online-modul
- hybrid-modell
- koeln
- veranstaltungsorte
- verfahrensrecht
- kapitalgesellschaften
- aktuelle-rechtssprechung
- bilanzsteuerrecht
- lohnsteuerrecht
- umsatzsteuer
- weiterbildung-steuerrecht
- fortbildung-steuerrecht
- mitarbeiter-seminare
- akademie
- abonnement
- anmeldung
- aachen
- bonn
- heinsberg
- seminarreihe
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
MITARBEITER-SEMINARE
01 | 2021 – 12 | 2021
Jetzt Inklusive
Online-Modul
www.akademie-stuw.de
MITARBEITER-SEMINARE
01 | 2021 – 12 | 2021
Am 11. Januar 2021 beginnen die neuen Mitarbeiter-Seminare der Akademie für Steuer- und Wirtschaftsrecht. Erfahrene und
praxisnahe Dozenten machen die Mitarbeiter in den Kanzleien für die tägliche Arbeit fit und vermitteln einen aktuellen Überblick
über den Stand in Rechtsprechung und Verwaltung. Umfangreiche Skripte zu jedem Termin erleichtern die Nachbereitung und
das Nachschlagen.
Jetzt Inklusive
Online-Modul
Nutzen Sie die Vorteile der zeit- und ortsunabhängigen Wiedergabe und passen Sie
diese Ihrem Zeitmanagement an. Müssen Sie den Vortrag unterbrechen, steigen Sie
später wieder an derselben Stelle im Video ein. Die Aufzeichnung ist mit der Präsentation
des Dozenten verknüpft und ermöglicht so einen komfortablen Sprung
zu den einzelnen Kapiteln. Notizen zum Vortrag können direkt im entsprechenden
Kapitel eingetragen werden - oder aber Sie nutzen wie gewohnt Ihren persönlichen
Bereich über die Homepage der Akademie.
STUDIENLEITER
StB Dipl.-Fw.
Klaus Wittkowski
DOZENTEN
StB
Stefan Dickmann
Dipl.-Fw.
Stefan Göttker
Dipl.-Fwin.
Tanja Koch
StB Dipl.-Fwin.
Bärbel Küch
Dipl.-Fw.
Jochen Rüschoff
Dipl.-Fwin.
Mandy Schulze
Dipl.-Fw.
Christian Stapel
Dipl.-Fw.
Daniel Wullkotte
Dipl.-Fw.
Mike Tillmann
VERANSTALTUNGSORTE
Monat
Aachen
Bonn
Heinsberg
Köln 1
Köln 2
Themen
Eurogress Aachen, Monheimsallee 48, 52062 Aachen
Universitätsclub Bonn e. V., Konviktstraße 9, 53113 Bonn
Stadthalle Heinsberg, Apfelstraße 60, 52525 Heinsberg
Geißbockheim, Franz-Kremer-Allee 1 - 3, 50937 Köln
Schulungszentrum der Akademie, Von-der-Wettern-Straße 17, 51149 Köln
THEMENÜBERSICHT
Monat
Themen
Januar Umsatzsteuer 2020/2021
Februar
Lohnsteuer für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
März Bilanzsteuerrecht mit Hinweisen zum Jahresabschluss 2020
Mai
Juni
September
November
Aktuelles Ertragsteuerrecht, Schwerpunkte Gewinneinkünfte, Kapitaleinkünfte und
Einkünfte aus Grundbesitz
Verfahrensrecht in der Beratungspraxis
Umsatzsteuer in der Praxis
Bilanzsteuerrecht 2021, Gewinnermittlung bei Personenunternehmen
und Kapitalgesellschaften
Dezember Ertragsteuerliche Handlungsspielräume zum Jahreswechsel 2021/2022
TERMINÜBERSICHT
Aachen
(dienstags)
Bonn
(dienstags)
Heinsberg
(donnerstags)
Köln 1
(dienstags)
Köln 2
(montags)
12.01.2021 26.01.2021 28.01.2021 19.01.2021 11.01.2021
23.02.2021 09.02.2021 25.02.2021 02.02.2021 01.02.2021
02.03.2021 16.03.2021 18.03.2021 09.03.2021 08.03.2021
01.06.2021
(Mai-Termin)
11.05.2021 06.05.2021 04.05.2021 03.05.2021
15.06.2021 29.06.2021 10.06.2021 08.06.2021 07.06.2021
28.09.2021 21.09.2021 23.09.2021 07.09.2021 06.09.2021
16.11.2021 02.11.2021 18.11.2021 30.11.2021 08.11.2021
07.12.2021 21.12.2021 09.12.2021 14.12.2021 06.12.2021
- Notwendige Anpassungen bleiben vorbehalten -
ORGANISATORISCHE INFORMATIONEN
Uhrzeiten
jeweils 15:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Informationen zum Abonnement
• Preisersparnis 7 % gegenüber dem Regulärpreis
• Sparen Sie sich die Anmeldung zu jeder neuen Reihe.
Sie sind immer automatisch angemeldet
• Preisgarantie: wir garantieren die Gebühren für 3 Jahre.
Informationen zum neuen ONLINE-MODUL
Das ONLINE-MODUL wurde erstmals für die Reihe 2020 eingeführt.
Die mit der Präsentation des Referenten verknüpften Videoaufnahmen
stehen Ihnen jeweils spätestens ab Mitte des Folgemonats
zum Aufruf zur Verfügung.
Sie erhalten einen persönlichen Login zum ONLINE-MODUL
über Ihre hinterlegte E-Mailadresse.
Teilnehmergebühren
€ 600,00 Regulär
€ 560,00 Abonnement, auch für Kanzleien
Die Gebühren beinhalten umfangreiche Arbeitsunterlagen zu
jedem Seminartermin sowie Konferenzgetränke und Pausenkaffee.
Anmeldung
Online direkt über Ihren persönlichen Loginbereich
Online-Vorteile:
• direkte Fragen an die Dozenten möglich
• monatliches Skript schon vor dem ersten Termin abrufbar,
mit Volltextsuche
• monatliche Übersendung des Skript als PDF
• jederzeit Übersicht über alle gebuchten Seminare
Ein späterer Einstieg in die Seminarreihe ist nach Absprache
jederzeit möglich. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall Frau
Sarah Ostrowski unter der Telefonnummer 02203 993216
oder unter ostrowski@stbverband-koeln.de.
Teilnahmebestätigung
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche
Anmeldebestätigung / Rechnung per Post.
Stornierung/Stornogebühr
Bis 4 Wochen vor dem ersten
Veranstaltungstermin
kostenfrei
Bis 2 Wochen vor dem ersten
Veranstaltungstermin € 50,00
Während der laufenden Seminarreihe* € 50,00
(*Eine Stornierung während der laufenden Seminarreihe
ist nur bis zum 31.10.2021 möglich. Erstattet wird in diesem
Fall der Gebührenanteil der nicht besuchten Termine
abzüglich € 50,00 Stornogebühr)
Abonnement
Kündigung jederzeit in der laufenden Seminarreihe zum letzten
Termin der Seminarreihe möglich. Andernfalls verlängert
sich das Abonnement automatisch um ein weiteres Jahr.
Fördermöglichkeiten
Informationen über Fördermöglichkeiten durch den Bildungsscheck
erhalten Sie unter www.bildungsscheck.nrw.de.
Abo-Vorteile
sichern!
Teilnahmebedingungen
1. Die Anmeldung wird mit Eingang bei uns verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Teilnehmergebühren, wobei Vergünstigungen nur
durch natürliche Personen in Anspruch genommen werden können. Die Zahlung des Rechnungsbetrages ist durch Erteilung eines SEPA-
Mandates oder Überweisung möglich. Rechnungsbeträge aus Abo-Buchungen werden jährlich fällig. Der Fälligkeitstermin wird in der
Rechnung mitgeteilt.
2. Teilnahmeberechtigt an dieser Veranstaltung sind die Mitglieder des Steuerberater-Verbandes e.V. Köln sowie deren nicht berufsangehörige
Mitarbeiter.
3. Die Gefahr der Nichtteilnahme - gleich aus welchen Gründen - liegt beim angemeldeten Teilnehmer. Ggf. kann ein Vertreter entsandt werden,
der ebenfalls Mitglied im Steuerberater-Verband e.V. Köln sein muss.
4. Es bleibt vorbehalten, ohne Angaben von weiteren Gründen, die Anmeldung einseitig aufzuheben bzw. das Seminar ggf. kurzfristig abzusagen.
In diesem Fall werden die bereits gezahlten Teilnehmergebühren mit der Absage erstattet. Weitere Ansprüche der angemeldeten
Teilnehmer sind ausgeschlossen.
5. Die Akademie übernimmt keine Haftung für mitgebrachte Sachen und Gegenstände, insbesondere Garderobe, Taschen, Literatur etc..
6. Abonnement: Reduzierung nur auf den Regulärpreis (€ 600,00) möglich. Abonnement nicht möglich in Kombination mit anderen Werbeaktionen
und/oder für Neuzugelassene
7. Bei Stornierung der laufenden Seminarreihe erlischt das Zugriffsrecht auf das Online-Modul.
8. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten vom Steuerberater-Verband e.V. Köln und der Akademie für Steuer- und Wirtschaftsrecht
unter Beachtung der Vorschriften der EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verwendet werden. Ich bin außerdem einverstanden,
dass ich an die angegebenen E-Mail-Adresse(n) (Fach-)Informationen und Veranstaltungsankündigungen des Verbandes und der
Akademie erhalte. Mein Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen.
Jetzt Inklusive
Online-Modul
Rechnungsempfänger: (bitte Stempel oder Druckschrift)
Per Telefax 02203 993222 oder
unter www.akademie-stuw.de
Mitglieds-Nr. im Steuerberater-Verband e.V. Köln
(falls vorhanden und zur Hand)
ANMELDUNG
Seminar
Mitarbeiter-Seminar 2021
Tagungsorte
Aachen Bonn Heinsberg Köln 1 Köln 2
Teilnehmergebühr
Regulärpreis: € 600,00 €
Abonnement:
€ 560,00 € Zyklus mit Preisgarantie für 3 Jahre
Seminarteilnehmer / E-Mailadresse
Regulär
€ 600,00
Abonnement
€ 560,00
1.
2.
3.
4.
5.
(Name, Vorname, E-Mail, Berufsbezeichnung)
(Name, Vorname, E-Mail, Berufsbezeichnung)
(Name, Vorname, E-Mail, Berufsbezeichnung)
(Name, Vorname, E-Mail, Berufsbezeichnung)
(Name, Vorname, E-Mail, Berufsbezeichnung)
(Weitere Teilnehmer bitte gesondert aufführen.)
SEPA-Lastschriftmandat bereits erteilt
Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats Gläubiger-ID DE63ZZZ00000151319
Akademie für Steuer- und Wirtschaftsrecht
Ich ermächtige die Akademie für Steuer- und Wirtschaftsrecht des Steuerberater-Verbandes Köln GmbH, die Rechnungsbeträge bei Fälligkeit durch Lastschrift von meinem Konto
einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Akademie auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen,
beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Kreditinstitut
IBAN / BIC
Kontoinhaber
Überweisung
Die Teilnahmebedingungen und Datenschutz-Informationen der Akademie sind mir/uns bekannt.
Datum, Unterschrift
Von-der-Wettern-Straße 17 I 51149 Köln
Telefon: 02203 993216 I Telefax: 02203 993222
info@akademie-stuw.de
Registrier-Nr. 483326