Lesefutter 2020 - Jubiläumsausgabe
Dem Jahr 2001 mangelte es wahrlich nicht an großen Ereignissen. So gab es neben dem Ende der D-Mark als Währung auch eine weitere weltverändernde Neuerung: die erste Ausgabe des Lesefutters ist erschienen. Das macht das Lesefutter 2020 zur zwanzigsten Ausgabe des wohl gefragtesten Literaturmagazins in ganz Bad Waldsee (teilweise sogar über die Grenzen hinaus). Mit dem ursprünglichen Team von 2001 teilen wir dieses Jahr zwar nur noch eine Person – wir hoffen aber, dass es die Qualität der empfohlenen Medien trotzdem nicht mindert. Von den spannendsten Krimis bis zu den unterschiedlichsten Sachbüchern, historischen Romanen und Hörbüchern umfasst auch diese Ausgabe des Lesefutters wieder eine bunte Mischung aus Favoriten der Mitarbeiter:innen der Stadtbücherei Bad Waldsee. Wir hoffen, dass auch für Sie etwas dabei ist und Sie vielleicht sogar den einen oder anderen Geheimtipp für sich entdecken.
Dem Jahr 2001 mangelte es wahrlich nicht an großen Ereignissen. So gab es neben dem Ende der D-Mark als Währung auch eine weitere weltverändernde Neuerung: die erste Ausgabe des Lesefutters ist erschienen. Das macht das Lesefutter 2020 zur zwanzigsten Ausgabe des wohl gefragtesten Literaturmagazins in ganz Bad Waldsee (teilweise sogar über die Grenzen hinaus). Mit dem ursprünglichen Team von 2001 teilen wir dieses Jahr zwar nur noch eine Person – wir hoffen aber, dass es die Qualität der empfohlenen Medien trotzdem nicht mindert.
Von den spannendsten Krimis bis zu den unterschiedlichsten Sachbüchern, historischen Romanen und Hörbüchern umfasst auch diese Ausgabe des Lesefutters wieder eine bunte Mischung aus Favoriten der Mitarbeiter:innen der Stadtbücherei Bad Waldsee. Wir hoffen, dass auch für Sie etwas dabei ist und Sie vielleicht sogar den einen oder anderen Geheimtipp für sich entdecken.
- Keine Tags gefunden...
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
ESEFUTTER
S
Liebe Leserinnen und Leser!
Dem Jahr 2001 mangelte es wahrlich nicht an großen
Ereignissen. So gab es neben dem Ende der D-Mark als
Währung auch eine weitere weltverändernde Neuerung:
die erste Ausgabe des Lesefutters ist erschienen. Das macht
das Lesefutter 2020 zur zwanzigsten Ausgabe des wohl
gefragtesten Literaturmagazins in ganz Bad Waldsee
(teilweise sogar über die Grenzen hinaus). Mit dem
ursprünglichen Team von 2001 teilen wir dieses Jahr zwar
nur noch eine Person – wir hoffen aber, dass es die
Qualität der empfohlenen Medien trotzdem nicht mindert.
Von den spannendsten Krimis bis zu den
unterschiedlichsten Sachbüchern, historischen Romanen
und Hörbüchern umfasst auch diese Ausgabe des
Lesefutters wieder eine bunte Mischung aus Favoriten der
Mitarbeiter:innen der Stadtbücherei Bad Waldsee. Wir
hoffen, dass auch für Sie etwas dabei ist und Sie vielleicht
sogar den einen oder anderen Geheimtipp für sich
entdecken.
Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen
Karin Christ
Doris Hartley
Mirijam Hedrich
Christine Hermanutz
Cindy Pavic
Jan Scheurer
Lisa Thomasch
Valeska von Winterfeld
Und als Gäste für jeweils ein Lieblingsbuch:
Karl Birkle und Brigitte Scheller
Bad Waldsee, im Juli 2020
Alle aufgeführten Medien sind gekennzeichnet mit einem
Aufkleber „Lesefutter 2020“ und sind vorübergehend in
unserem „Lesefutter“-Regal im Erdgeschoss zu finden!
Erhältlich als:
Buch Hörbuch eBook
Aichner, Bernhard:
Der Fund: Thriller. - btb, 2019.
Rita arbeitete in einem Supermarkt, niemandem hat sie jemals
etwas zu Leide getan. Jetzt ist sie tot, angeblich kennt niemand
den Grund und der Fall wurde zu den Akten gelegt. Doch es
gibt einen Polizisten, der die Ungewissheit nicht akzeptieren
will und auf eigene Faust ermittelt...
Empfohlen von Frau Hartley
Allende, Isabel:
Dieser weite Weg: Roman. - Suhrkamp Verlag, 2019.
Die katalanische Familie Dalmau wird vom spanischen
Bürgerkrieg besonders getroffen. Nur der junge Arzt Víctor
und seine schwangere Schwägerin Roser, eine Pianistin,
bleiben am Leben und fliehen in letzter Minute nach Chile.
Als ein gemeinsames Glück möglich scheint, zieht eine neue
Katastrophe auf.
Empfohlen von Frau von Winterfeld
1
Ataman, Ferda:
Hört auf zu fragen - ich bin von hier! -
S. Fischer, 2019.
Die in Deutschland geborene Tochter türkischer "Gastarbeiter",
Kolumnistin beim Spiegel, ist genervt von der Frage
"Woher kommst du?". Zugehörigkeit statt Ausgrenzung und
das Narrativ einer "Heimat der radikalen Vielfalt" setzt sie in
ihrem temperamentvollen Beitrag zur Integrationsdebatte
dagegen.
Empfohlen von Frau Hartley
Balasubramanyam, Rajeev:
Professor Chandra folgt dem Flow: Roman. -
Wunderraum, 2019.
Professor Chandra, ein renommierter Wirtschaftswissenschaftler,
ist wütend, verletzt und einsam: Schon wieder
hat man ihn beim Nobelpreis übergangen und zu seinen
erwachsenen Kindern hat er kaum noch Kontakt. Er nimmt
eine Auszeit und begibt sich auf eine lange und steinige
Reise...
Empfohlen von Frau Hermanutz
Bechtolsheim, Sophie von:
Stauffenberg - mein Großvater war kein Attentäter. -
Herder, 2019.
Zum 75. Jahrestag des Attentats vom 20. Juli 1944 schreibt die
Enkelin Stauffenbergs, ihres Zeichens Historikerin, sehr privat
und dennoch kritisch über die Motivation ihres Großvaters.
Zeitzeugeninterviews aus dem engsten Familienkreis liefern
hier die Grundlage.
Empfohlen von Frau Hedrich
2
Beinert, Claudia:
Revolution im Herzen: Die heimliche Liebe des Karl
Marx. - Knaur eBook, 2018.
In Zeiten todbringender Armut und Ausbeutung muss sich
Lenchen Demuth schon früh als Dienstmädchen verdingen. Im
Haushalt der Familie Marx wird sie der jungen Ehefrau Jenny
zur engen Freundin - und bald auch Vertraute des großen
Philosophen Karl Marx. Fasziniert verfolgt sie seine Studien
und erkennt bald, dass diese auch mit ihrem eigenen Leben zu
tun haben.
Empfohlen von Frau Hedrich
Bentow, Max:
Der Schmetterlingsjunge: Psychothriller. - Goldmann,
2018.
Eine tote Frau liegt bäuchlings auf dem Bett, nackt, auf ihrem
Rücken ein großer gemalter Schmetterling. Zwei Tage später:
anderes Bett, gleiche Szene. Kommissar Nils Trojan ist ratlos.
Was für ein perfides Spiel spielt der Mörder? Welch
grauenvolle Obsession treibt ihn an? Nils Trojans 7. Fall.
Empfohlen von Frau Pavic
Berg, Sibylle:
GRM: Brainfuck ; Roman. - Kiepenheuer & Witsch,
2019.
Don, Hannah, Karen und Peter erkennen, dass es in Rochdale
keine Zukunft für sie gibt. Sie gehen nach London. Dort
erhalten alle, die sich einen Registrierungschip einpflanzen
lassen, ein Grundeinkommen, doch die vier Kids wollen sich
nicht vom Staat vereinnahmen lassen, sie bleiben außen vor...
Empfohlen von Frau Hartley und Frau Hedrich
3
Bernard, Caroline:
Frida Kahlo und die Farben des Lebens: Roman. -
Aufbau Taschenbuch, 2019.
Mexiko, 1925: Die 18-jährige Frida will Ärztin werden, als
ein schwerer Unfall ihren Traum vereitelt. Während der
monatelangen Rekonvaleszenz beginnt sie zu malen. Sie
heiratet den Maler Diego Rivera, doch das Leben mit ihm
gleicht einer Achterbahnfahrt, dazu kommen weitere
Schicksalsschläge...
Empfohlen von Frau Hartley
Bogdan, Isabel:
Laufen: Roman. - Kiepenheuer & Witsch, 2019.
Nach einem schmerzlichen Verlust, der ihr den Boden unter
den Füßen wegzieht, beginnt eine Frau zu laufen. Erst sehr
kleine Strecken, dann immer weiter und länger. Auf diese
Weise findet sie zurück ins Leben.
Empfohlen von Frau Hermanutz
Boyle, T. Coraghessan:
Sind wir nicht Menschen: Stories. -
Carl Hanser Verlag, 2020.
Sammlung mit 19 Erzählungen des Bestsellerautors.
Empfohlen von Frau Hartley
Fernsehen bildet. Immer, wenn der Fernseher an ist, gehe ich
in ein anderes Zimmer und lese.
- Groucho Marx -
4
Braithwaite, Oyinkan:
-Meine Schwester, die Serienmörderin: Der #1 Sunday
Times Bestseller. - Aufbau digital, 2020.
-My sister, the serial killer. – 2019 (engl. Ausgabe)
Lagos, Nigeria. Korebe hat ein inniges Verhältnis zu ihrer
Schwester. Die attraktive Ayoola ist heiß begehrt. Allerdings
hat sie eine schlechte Angewohnheit: Sie bringt ihre Männer
irgendwann um. Korebe deckt sie, bis sich Ayoola den Mann
angelt, den Korebe liebt…
Empfohlen von Herrn Scheurer
Brand, Christine:
Blind: Kriminalroman. - Blanvalet, 2019.
Der blinde Nathaniel wird per Handy-App Ohrenzeuge eines
Verbrechens. Da ihm die Polizei nicht glaubt, beginnt er mit
einer Freundin, der Journalistin Milla, auf eigene Faust zu
ermitteln...
Empfohlen von Frau Pavic
Callaghan, Helen:
Lügen. Nichts als Lügen: Psychothriller. - Knaur
eBook, 2018.
Ein Anruf beordert die junge Sophia zu ihren Eltern. Doch als
sie im Zuhause ihrer Eltern ankommt, findet sie ihre Mutter
erhängt und ihren Vater schwer verletzt vor. Offenbar hüteten
beide so einige Geheimnisse vor ihrer Tochter, die diese nun
langsam enthüllen muss.
Empfohlen von Frau Hedrich
5
Cantor, Jillian:
Das Versprechen des Buchhändlers: Roman. -
Wilhelm Heyne Verlag, 2019.
Ein kleiner Ort in der Nähe Berlins, 1931: Max hat die
Buchhandlung seines Vaters geerbt. Als er der jungen
Violinistin Hanna zum ersten Mal begegnet, steht für ihn fest:
er muss sie näher kennenlernen. Das gelingt ihm auch, aber ihr
Schicksal ist ungewiss, denn Hanna ist Jüdin...
Empfohlen von Frau Hermanutz
Castillo, Linda:
Brennendes Grab. - FISCHER Taschenbuch, 2019.
Wer war Daniel Gingerich? Nach seinem gewaltsamen
Verbrennungstod in der Scheune seiner Familie versucht
Chief Burkholder herauszufinden, was der 18-Jährige getan
hat, um so gehasst zu werden. In der amischen Gemeinde stößt
sie allerdings auf eisiges Schweigen... Kate Burkholders 10.
Fall.
Empfohlen von Frau Hartley
Chatwin, Thomas:
Mörder unbekannt verzogen: ein Cornwall-Krimi . -
Rowohlt Polaris, 2019.
Im Kontext eines Gartenfestes werden eine Lehrerin und ein
Arzt erschossen aufgefunden. Beide waren durch eine
unglückliche Geschichte miteinander verbunden ... Die
Briefträgerin Daphne ermittelt auch in ihrem 2. Fall
gemeinsam mit ihrem Mann Francis im pittoresken Cornwall
auf eigene Faust.
Empfohlen von Frau Christ
6
Coben, Harlan:
Ich schweige für dich: Thriller. - Goldmann, 2016.
Hinter das glückliche, harmonische Familienleben von Adam
und Corinne wird ein Schlusspunkt gesetzt, als ein Fremder
Adam über Umstände in Kenntnis setzt, die dieser niemals mit
seiner Frau Corinne in Verbindung gebracht hätte. Soll er sie
zur Rede stellen? Doch dann verschwindet Corinne spurlos...
Empfohlen von Frau Hedrich
Colombani, Laetitia:
Das Haus der Frauen: Roman. - S. Fischer, 2020.
Blanche Peyron, Leiterin der Heilsarmee, gründete 1926 in
Paris den Palast der Frauen. Dieser existiert bis heute und ist
Anlaufstelle und Heimstätte für zahlreiche Frauen. Solène übt
hier eine ehrenamtliche Tätigkeit aus und hofft, so wieder Fuß
im Leben fassen zu können.
Empfohlen von Frau von Winterfeld
Crouch, Blake:
- Gestohlene Erinnerung: Roman . - Goldmann, 2020.
- Recursion. – Pan Macmillan, 2020 (engl. Ausgabe).
Die Hirnforscherin Helena Smith weiß, wie wichtig
Erinnerungen sind. Sie hat eine Methode entwickelt, sich erste
prägende Ereignisse wieder ins Gedächtnis zu rufen. Doch
genau diese Errungenschaft wird nun missbraucht und treibt
Menschen in den Tod.
Empfohlen von Herrn Scheurer
Du öffnest die Bücher und sie öffnen dich
- Dschingis Aitmatov -
7
Crouch, Blake:
- Psychose. - Goldmann, 2019.
Secret-Service-Agent Ethan Burke erwacht nach einem Unfall
in einer idyllischen Kleinstadt. Er kann weder zu seiner Frau
noch zu seinem Chef Kontakt aufnehmen, seine Papiere sind
verschwunden, und die eigenartigen Bewohner wollen
verhindern, dass Ethan die Stadt verlässt. "Wayward-Pines",
Band 1.
- Wayward. - Goldmann, 2019.
Ethan Burke ist nun Sheriff in Wayward Pines. Außer ihm
wissen nur Wenige, dass es außerhalb des Zaunes keinerlei
menschliches Leben mehr gibt. Die Bewohner innerhalb des
Zauns werden lückenlos überwacht - Ethan versucht einen
Ausweg zu finden... - 2. Teil der Wayward-Pines-Trilogie.
- Die letzte Stadt. – Goldmann, 2019.
Nachdem die Abyss in Wayward Pines eindringen konnten,
geht es nur noch ums nackte Überleben. Sheriff Ethan Burke
führt eine Gruppe Überlebender in eine sichere Höhle und
setzt alles daran, die Apokalypse aufzuhalten. Abschluss der
Wayward-Pines-Trilogie.
Empfohlen von Frau Pavic
Derksen, Thomas:
Und täglich grüßt der Tigervater: als deutscher
Schwiegersohn in China. - Wilhelm Heyne Verlag, 2019.
Humorvoller Bericht eines jungen Deutschen, der sich als
Student in Shanghai in eine Chinesin verliebt und bald danach
als Schwiegersohn die kulturellen Besonderheiten des
chinesischen Alltagslebens kennen und verstehen lernt.
Empfohlen von Frau Hermanutz
8
DiSclafani, A. Beatrice:
Das Jahr des Erwachens: Roman. - C. Bertelsmann
Verlag, 2018.
Thea Atwell wächst in den 1930er-Jahren sehr frei in einer
stattlichen Villa in Florida auf. Nach einem Zwischenfall in
der Familie wird die 15-jährige in ein Reitpensionat nach
North Carolina gebracht. Hier gibt es strikte Regeln und viele
Rituale. In dieser neuen Welt muss sich Thea zurechtfinden.
Empfohlen von Frau Hedrich
Disher, Garry:
- Hitze: Ein Wyatt-Roman. - Pulp Master, 2019.
Berufsverbrecher Wyatt soll aus einer Villa an der
australischen Goldküste das wertvolle Gemälde eines
flämischen Meisters stehlen, das einst die Nazis konfisziert
hatten, dann in den Besitz eines Briten gelangte, aber ein
Erbstück einer jungen Israelin sein soll.
Empfohlen von Herrn Scheurer
Disher, Gary:
Kaltes Licht: Kriminalroman. - Unionsverlag, 2019.
Als unter einer Betonplatte auf der Blackberry Hill Farm in
Pearcedale nahe Melbourne die skelettierte Leiche eines
erschossenen jungen Mannes gefunden wird, steht
Polizeisergeant Alan Auhl vor der schwierigen Aufklärung
eines längst "erkalteten" Verbrechens. Und noch andere
ungelöste Fälle warten.
Empfohlen von Frau Hedrich
9
Edelmann, Barbara:
Mordskerl: Allgäu Krimi. - emons Verlag, 2020.
Ein Luxusaltenheim im Allgäu. Aber statt gepflegter
Langeweile gibt es Mord und Totschlag. Das Kripoteam
Sommer und Vollmer stellt schnell fest, dass hier keiner die
Wahrheit sagt. Welche Absichten hegte der Mörder, welche
Rolle spielt die alte Erna Dobler? Ging es um Geld oder um
Rache?
Empfohlen von Frau Christ
Edvardsson, Mattias:
Die Lüge: Roman. - Limes, 2019.
Lund, Schweden: Als in ihrer Stadt ein Mann erstochen wird,
ist die 19-jährige Stella aufgrund einer Zeugenaussage sofort
die Hauptverdächtige. Ihre Eltern Adam, ein Pfarrer, und
Ulrika, eine Strafverteidigerin, unternehmen alles, um ihre
Tochter zu schützen, auch indem sie Beweise unterdrücken.
Empfohlen von Frau Frau Pavic
Engsberg, Katrine:
Glasflügel: ein Kopenhagen-Thriller. - Diogenes, 2019.
Während Ermittlerin Anette Werner sich um ihr Baby
kümmert, arbeitet ihr Kollege Jeppe Kørner an einem
mysteriösen Fall. In einem Brunnen inmitten der
Kopenhagener Fußgängerzone wird eine nackte Frauenleiche
gefunden ... Der 3. Fall für Kørner & Werner.
Empfohlen von Frau Frau Pavic
10
Ernst, Matthias:
Mord im Dörfle: Oberschwaben Krimi. – Emos Verlag,
2019.
Zum Höhepunkt der schwäbischen Fastnacht wird ein
Liebespaar tot aufgefunden. War es Selbstmord, weil die
Eltern gegen die Verbindung waren? Doch für die Ermittler
Linda Keller und Tobias Wellmann verdichten sich die
Indizien, dass es sich um Mord handeln könnte. 1. Fall.
Empfohlen von Frau Christ
Faludi, Susan:
Die Perlenohrringe meines Vaters: Geschichte einer
Neuerfindung. - dtv, 2018.
Eigentlich sind sie sich fremd geworden. Doch als der Vater
ihr kundtut, dass er sich einer Geschlechtsanpassung
unterzogen hat, beschließt Susan Faludi, ein Buch über ihn
und sein Leben zu schreiben. Biografische Reflexion über die
Frage, wie die individuelle Identität heute gelebt werden kann.
Empfohlen von Frau Hedrich
Fioretos, Aris:
Nelly B.s Herz: Roman. - Carl Hanser Verlag, 2020.
Nelly B. ist in Deutschland die erste Frau mit einem
Pilotenschein und leitet mit ihrem Mann eine Flugschule. Als
ihr ein Arzt eröffnet, dass sie wegen eines Herzleidens nicht
mehr fliegen darf, bricht ihre Welt zusammen. Sie orientiert
sich vollständig um - und findet eine neue Liebe...
Empfohlen von Frau Thomasch
11
Fitzek, Sebastian:
Fische, die auf Bäume klettern: ein Kompass für das
große Abenteuer namens Leben. - Droemer, 2019.
Aus dem Gedanken heraus, was Fitzek seinen Kindern mit auf
den Weg geben würde, wenn er nicht mehr lange zu leben
hätte, ist dieses Buch entstanden. Fitzek geht den Fragen nach,
welche Lebensziele wichtig sind, wie wir mit Mitmenschen
umgehen sollten, was man aus Niederlagen lernen kann...
Empfohlen von Frau Hermanutz
Förg, Nicola:
Flüsternde Wälder: ein Alpen-Krimi. - Pendo Verlag,
2020.
Die Kommissarinnen Mangold und Reindl haben zwei
seltsame Mordfälle auf einmal zu klären: Ein Mann wurde bei
einem Einbruch mit einer Buddha-Statue erschlagen, eine Frau
liegt mit Ohrenstöpseln tot im Wald. Bei den Ermittlungen
treffen sie auf skurrile Verdächtige... Teil 11 der Irmi-
Mangold-Reihe.
Empfohlen von Frau Christ
Förg, Nicola:
Das Winterwunder von Dublin: Roman. - Piper, 2019.
Stella kehrt nach Irland zurück, um mit ihrer Familie
Weihnachten zu feiern. Sie freut sich besonders, ihr
Lieblingspferd Puzzle wiederzusehen. Als sie erfährt, dass der
Besitzer die Stute ausgesetzt hat, macht sie sich mit dem TV-
Reporter Daniel auf die Suche, die sie auch zu sich selbst
führt...
Empfohlen von Frau Christ
12
Fröhlich, Alexandra:
Dreck am Stecken: Roman. - Penguin Verlag, 2019.
Philipp, Jakob, Simon und Johannes, die ihren Großvater
Heinrich erst vier Jahre vor dessen Tod kennengelernt haben,
finden nach dessen Beerdigung ein vergilbtes Tagebuch, in
dem er seine Sünden verewigt hat. Johannes ahnt, dass es an
der Zeit ist, der Familiengeschichte auf den Grund zu gehen...
Empfohlen von Frau Hermanutz
Gablé, Rebecca:
Teufelskrone: ein Waringham-Roman. - Lübbe
Ehrenwirth, 2019.
England, 1193. Der Krieg zwischen den Brüdern Richard
Löwenherz und John legt das Land in Schutt und Asche. Der
junge Yvain von Waringham schließt sich John an und wird
sein engster Vertrauter. Als John die Krone seines
verstorbenen Bruders erbt, liegt eine erdrückende Last auf
seinen Schultern.
Empfohlen von Frau Hedrich
Gerhardsen, Carin:
Vier Jahre: Thriller. - Gekürzte Lesung. - Random
House Audio, 2019.
Gotland, 2014: In einer scharfen Kurve mit Blitzeis rutschen
zwei Autos aufeinander zu, eines stürzt in eine Schlucht,
niemand holt Hilfe. Im Jahr 2018 beginnen drei Frauen, deren
Leben rund um dieses Ereignis auf den Kopf gestellt wurde,
ihr Wissen auszutauschen - und wecken schlafende Hunde...
Empfohlen von Frau Hartley
13
Goldammer, Frank:
Der Angstmann: Kriminalroman. - dtv, 2016.
Max Heller, feinsinniger Kriminalinspektor in Dresden, muss
sich im Kriegswinter 1944 nicht nur mit NS-Vorgesetzten,
dem immer größer werdenden Hunger und der Sorge um seine
beiden eingezogenen Söhne herumschlagen, nun treibt auch
noch ein grausamer Frauenmörder sein Unwesen. Max Hellers
1. Fall.
Empfohlen von Frau Hedrich
Hacke, Axel:
Wozu wir da sind: Walter Wemuts Handreichungen
für ein gelungenes Leben. - Verlag Antje Kunstmann,
2019.
Eigentlich schreibt Walter Wemut seit Jahren Nachrufe für die
Zeitung. Nun soll er eine Rede zum 80. Geburtstag einer
Freundin halten. Das ist für ihn Anlass, auf sein Leben
zurückzublicken und zu sinnieren...
Empfohlen von Frau Hermanutz
Hartmann, Ulrike:
Liebe geht durch den Garten: Roman. - Diana, 2019.
Anna ist geschieden und hält sich und ihre 2 Jungs gerade so
als Illustratorin über Wasser. Die Idee von einem eigenen
Garten tut ihr Ex damit ab, dass sie das sowieso nicht
hinbekäme. Da ist für Anna klar: Sie mietet einen
Schrebergarten! Doch das anvisierte Kleinod gleicht einer
Müllhalde.
Empfohlen von Frau Hermanutz
14
Hasler, Eveline:
Tochter des Geldes: Mentona Moser - die reichste
Revolutionärin Europas ; Roman eines Lebens. - Nagel &
Kimche, 2019.
Mentona Moser, geboren 1874, wächst als ungeliebtes Kind
einer gefühlskalten, aber millionenschweren Mutter in der
Schweiz auf. Der Mutter kann sie erst durch ihren Aufenthalt
in London entfliehen. Hier lernt sie Krankenpflege, sieht in
den Londoner Slums große Armut und beginnt aktiv zu helfen.
Empfohlen von Frau Hedrich
Hasters, Alice:
Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören
wollen, aber wissen sollten. - hanserblau, 2020.
„Darf ich mal deine Haare anfassen?“, „Kannst du
Sonnenbrand bekommen?“, „Wo kommst du her?“ Wer solche
Fragen stellt, meint es meist nicht böse. Aber dennoch: Sie
sind rassistisch. Warum, das wollen weiße Menschen oft nicht
hören. Alice Hasters erklärt es trotzdem.
Empfohlen von Frau Hartley
Hawkins, Paula:
Into the Water: Traue keinem. Auch nicht dir selbst. -
Blanvalet Verlag, 2017.
Julia hat seit 15 Jahren nichts mehr von ihrer Schwester Nel
gehört. Jetzt bekommt sie die Nachricht von Nels Tod. Sie sei
in den Fluss gesprungen, heißt es. Doch eines weiß Julia
gewiss: Nel wäre niemals freiwillig gesprungen...
Empfohlen von Frau Hedrich
15
Helfer, Monika:
Die Bagage: Roman. - Carl Hanser Verlag, 2020.
Die österreichische Autorin schildert in einem weiten Bogen
die eigene Familiengeschichte. Großmutter Maria, eine
besonders schöne Frau, wurde ein Verhältnis mit einem
Deutschen nachgesagt, während ihr Mann Josef 1914 im Krieg
kämpfte. Ein Skandal, der Einfluss auf alle späteren
Generationen hat.
Empfohlen von Herrn Birkle
Hertmans, Stefan:
Der Himmel meines Großvaters: Roman. –
Carl Hanser Verlag, 2014.
Mischung aus Roman und Sachbuch, welches das ereignisreiche
Leben eines Mannes im armen Westflandern zu Beginn
des letzten Jahrhunderts beschreibt.
Empfohlen von Frau Hedrich
Olde Heuvelt, Thomas:
Hex: Roman. - Wilhelm Heyne Verlag, 2017.
Die Kleinstadt Black Spring liegt fest in den Händen der
Hexe Katherine. Bis ein paar Jugendliche sich dagegen
auflehnen.
Empfohlen von Herrn Scheurer und Frau Hedrich
Öffentliche Bibliotheken sind geistige Tankstellen der Nation.
- Helmut Schmidt -
16
Jäger, Helmut:
Das Grab an der Schussen: Oberschwaben Krimi. -
emons Verlag, 2019.
Ein Familiendrama, das weit über Oberschwaben hinausreicht.
Ein finnischer Unternehmer verschwindet ohne Abschied. Die
einzige Spur ist eine mysteriöse E-Mail, die er kurz zuvor an
einen alten Studienfreund in Ravensburg schickte. Da die
polizeilichen Ermittlungen in beiden Ländern erfolglos
bleiben, beauftragt die Familie des Mannes den Journalisten
Carl Sopran mit dem Fall. Doch kaum hat dieser Witterung
aufgenommen, gibt es einen Toten – und dabei bleibt es nicht.
Empfohlen von Frau Hermanutz
Kastel, Michaela:
Worüber wir schweigen: Thriller. - emons Verlag,
2019.
Die Rückkehr in das Dorf ihrer Kindheit nach 12 Jahren reißt
bei Nina alte Wunden auf. Die Clique von damals hat sich
verändert, Zeit bleibt nicht stehen, und längst Verdrängtes
kocht an die Oberfläche. Ein Dorfthriller, eindringlich erzählt
aus den unterschiedlichen Perspektiven der Protagonisten.
Empfohlen von Frau Hedrich
Kelley, William Melvin:
Ein anderer Takt: Roman. - Hoffmann und Campe,
2019.
In einer Kleinstadt im Süden der USA kommt es im Juni 1957
zu einem spontanen Massen-Exodus aller Schwarzen, der sich
auf den ganzen Staat ausweitet. Die am Ende allein
zurückbleibenden Weißen reagieren verblüfft, ratlos und
gewalttätig auf den für sie rätselhaften Auszug der Schwarzen.
Empfohlen von Frau Hartley
17
King, Stephen:
Das Institut: Roman. - Heyne, 2019.
Der 12-jährige, paranormal begabte Luke Ellis wird nachts
aus seinem Elternhaus entführt und erwacht weit entfernt in
einem dubiosen Institut. Dort werden er und andere Kinder
getestet, die nicht brauchbaren verschwinden für immer im
Hinterhaus. Luke sucht verzweifelt einen Weg, zu
entkommen...
Empfohlen von Herrn Scheurer
Köhler, Karen:
Miroloi: Roman. - Carl Hanser Verlag, 2019.
Eine junge Frau wächst als Findelkind in einer abgeschirmten
Gesellschaft auf - Frauen sollen hier Brot backen und Kinder
erziehen, aber keinesfalls lesen und schreiben. Die Frau stellt
sich als Außenseiterin gegen die Regeln und will doch auch
zur Gemeinschaft dazugehören. Findet sie ihren Weg?
Empfohlen von Frau Thomasch
Krohn, Tim:
Der See der Seelen: Alpensage. - Kampa Verlag, 2019.
Ein geheimnisvoller See in den Bergen und der Ruf eines
Wolfs. Ein junges Mädchen und die Weisheit der Nona, ihrer
Großmutter. Eine vergessene Alpensage um den Ursprung
allen Lebens, um Vergehen und Wiedergeburt – ergreifend
schön neu erzählt.
Empfohlen von Frau Hermanutz
Es geht uns mit Büchern wie mit den Menschen.
Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber nur wenige
erwählen wir zu unseren Freunden.
- Ludwig Feuerbach -
18
Kwan, Kevin:
- Crazy rich Asians: Roman. -Kein & Aber, 2019.
Nick stammt aus der glitzernden Welt der asiatischen High
Society, lebt aber "normal" in NY und liebt Rachel, die aus
einfachen Verhältnissen stammt. Als sie in Singapur auf Nicks
Familie trifft, merkt sie, dass sie in einem Haifischbecken
gelandet ist. Wird ihre Liebe den Intrigen standhalten?
-Crazy rich Girlfriend: Roman. - Kein & Aber, 2019.
Rachel ist glücklich: Sie und Nick wollen bald heiraten. Nur
ihren leiblichen Vater hat sie noch immer nicht gefunden.
Doch dann wird seine Identität durch einen Unfall enthüllt,
und Rachel gerät in die Welt der Superreichen Chinas - wo
sich nicht jeder über sie freut ... Crazy Rich Asians, Teil 2.
- Crazy rich problems: Roman. - Kein & Aber, 2020.
Nicks Großmutter ist sterbenskrank. Um sich mit dem
Familienoberhaupt auszusöhnen, reist er von New York
zurück nach Singapur. Hier warten etliche Probleme, denn
nicht jedes Familienmitglied sähe eine Versöhnung gern - es
gilt das milliardenschwere "Tyersall Park" zu erben. Crazy
Rich Asians, Teil 3 .
Empfohlen von Frau Christ
Lagercrantz, David:
Vernichtung: Roman. - Heyne Verlag, 2019.
Nach der DNA-Analyse eines toten Obdachlosen stellt sich
heraus, dass dieser ein Super-Gen in sich trägt, das nur einige
Sherpas in Nepal tragen. Mikael Blomkvist findet heraus, dass
der Mann Teil einer tödlichen Everest-Expedition war.
Plötzlich ist Blomkvist verschwunden…
Empfohlen von Frau Pavic
19
Lark, Sarah:
Das Geheimnis des Winterhauses. - Lübbe, 2017.
Als Ellinor ihrer Cousine Karla eine Niere spenden will,
erfährt sie, dass sie mit diesem Zweig der Familie nicht
blutsverwandt ist, ihre Großmutter war ein angenommenes
Kind. Aufgerüttelt beginnt Ellinor die Suche nach ihren
Wurzeln, die sie von Wien über Dalmatien bis nach
Neuseeland führt...
Empfohlen von Frau Hedrich
Lesch, Harald:
Über Gott, den Urknall und den Anfang des Lebens. -
mvg Verlag, 2019.
Kurze locker erzählte Darstellung der Entstehung und
Evolution von Kosmos und Leben unter dem Aspekt
schöpferischer Kreativität - "... was ist das für ein Universum,
das aus Quarks eine kleine blaue Traubenhyazinthe macht!" -
zugleich ein Bekenntnis Leschs zu seinem Glauben.
Empfohlen von Frau Hermanutz
Lispector, Clarice:
Tagtraum und Trunkenheit einer jungen Frau. -
Penguin Verlag, 2019.
Tuda versucht, ohne Therapie zurechtzukommen, Luisa sucht
ihre innere Stärke und Idalina steht zwischen Leidenschaft und
Vernunft: 40 Kurzgeschichten voller Poetik über scheinbar
ganz gewöhnliche Menschen, die tiefe Einblicke in das
menschliche Dasein in all seinen Facetten geben.
Empfohlen von Frau Thomasch
20
Lombardo, Claire:
Der größte Spaß, den wir je hatten: Roman. - dtv,
2019.
Die vier Töchter des Chicagoer Ehepaares Sorenson sind
erwachsen und haben auf sehr individuelle Weise Schaden
genommen im Kampf um persönliches Glück. Jetzt holen
frühe Fehler sie ein und es hilft wenig, dass die Eltern seit über
40 Jahren eine Vorzeigebeziehung führen, die alles überstrahlt.
Empfohlen von Frau Thomasch
Mantel, Hilary:
Spiegel und Licht: Roman. - DuMont, 2020.
England im Mai 1536. Anne Boleyn ist tot, geköpft durch
einen französischen Henker. Unterdessen feiert Thomas
Cromwell seinen Aufstieg zu Ruhm und Macht. Tudor-
Trilogie, Band 3.
Empfohlen von Frau Hedrich
McDermid, Val:
Der Sinn des Todes: Kriminalroman. - Droemer, 2017.
Die DNA-Probe eines jungen Unfallopfers weist auf eine
Verbindung mit einem 20 Jahre zurückliegenden Mord hin.
Detective Chief Inspector Karen Pirie von der Cold Cases Unit
hofft nun auf eine schnelle Aufklärung des alten Falles, doch
sie stößt auf komplizierte Familienverhältnisse.
Empfohlen von Frau Pavic
21
McEwan, Ian:
Maschinen wie ich und Menschen wie ihr: Roman. -
Diogenes, 2019.
London, 1982: Charlie, ein weltoffener Lebenskünstler
Anfang 30, schafft sich einen der neu entwickelten Androiden
an und nennt ihn Adam. Dieser verliebt sich in Charlies
Freundin Miranda - und er fordert uneingeschränkt
gesetzestreues Verhalten ein, wodurch Konflikte
vorprogrammiert sind...
Empfohlen von Frau Thomasch und Herrn Scheurer
Messina, Marion:
Fehlstart: Roman. - Carl Hanser Verlag, 2020.
Als Aurélies erste große Liebe sie verlässt und ihr Jurastudium
sie nur noch langweilt, zieht sie von Grenoble nach Paris. Dort
muss das Leben besser werden. Doch in Paris findet sie keine
richtige Arbeit, keine Wohnung und kaum echte Freunde. Bald
steht Aurélie vor einer schweren Entscheidung.
Empfohlen von Frau Thomasch
Mujcic, Elvira:
Balkan Blues: Roman. - btb, 2019.
Lania ist zur Zeit der Jugoslawienkriege mit ihrer Familie aus
Bosnien nach Italien geflohen und dort aufgewachsen. Als ihre
Großmutter stirbt, machen sich Lania und ihre Brüder auf den
Weg, um den letzten Wunsch der Großmutter zu erfüllen und
sie in ihrer Heimatstadt Srebrenica zu begraben.
Empfohlen von Frau Hedrich
22
Natt och Dag, Niklas:
1793: Roman. - Piper, 2019.
Im Stockholm des Jahres 1793 wird eine grausam zugerichtete
Leiche aus dem Wasser geborgen. Die Ermittler erkennen
bald, dass der Tote absichtlich zu Tode gequält wurde. Bei der
Aufklärung des Falles sehen sie sich tiefsten menschlichen
Abgründen gegenüber.
Empfohlen von Frau Hedrich
Nesbø, Jo:
Messer: ein Fall für Harry Hole. - Ullstein, 2019.
Als Harry Holes Frau Rakel hinter einen früheren
Seitensprung kommt, schmeißt sie ihn raus. Kurz darauf wird
Rakel ermordet; fingierte Indizien lassen Harry als Täter
erscheinen. Harry findet den Schuldigen, doch dessen Weste
muss rein bleiben. Ein Sündenbock muss her. Harry Holes 12.
Fall.
Empfohlen von Frau Hartley
Nesser, Håkan:
Der Verein der Linkshänder: Roman. - btb, 2019.
Ein alter Fall, bei dem die Mitglieder des "Vereins der
Linkshänder" in einer kleinen Pension verbrannten, der
Mörder aber nie gefunden wurde, führen den 75-jährigen Ex-
Kommissar Van Veeteren und und seinen schwedischen
Kollegen Barbarotti nach vielen Jahren wieder zusammen.
Empfohlen von Frau Hartley und Herrn Birkle
23
Ein neues Kapitel:
sieben Geschichten über das Ankommen / mit Texten
von Hamed Abboud (Arabisch) ; Thubten Purang
(Tibetisch) ; Nacha Vollenweider (Spanisch) ; Chrysa
Chouliara (Griechisch) ; Mehrnousch und Mehrdad
Zaeri (Persisch) ; Koostella (Portugiesisch) ;
Mohomodou Houssouba u. Pia Gisler (Songhai). -
Baobab Books, 2020.
Auf den Weg gemacht haben sie sich in Griechenland, Syrien,
Ägypten, Tibet, Argentinien, Mali und Iran: 10 Autor*innen
und Illustrator*innen, deren Lebensreise hier bei uns ein Ziel
gefunden hat. Doch was heißt es, anzukommen? "Ein neues
Kapitel" bringt sieben Geschichten und neun Sprachen
zusammen und eröffnet ungewohnte und überraschende
Perspektiven auf das Thema Migration.
Empfohlen von Frau Thomasch und Frau Hartley
Nocun, Katharina:
Fake Facts: wie Verschwörungstheorien unser Denken
bestimmen. - Quadriga, 2020.
Die Autorinnen, eine Netzaktivistin und eine Psychologin,
nehmen das Phänomen Verschwörungstheorien unter die
Lupe. Bedrohliche Ereignisse können Menschen dazu
verleiten, jemanden dafür verantwortlich zu machen und somit
Frust und Angst zu kanalisieren - allerdings in eine gefährliche
Richtung.
Empfohlen von Frau Thomasch
24
Nunez, Sigrid:
Der Freund: Roman. - Aufbau Verlag, 2020.
Die Erzählerin lebt zurückgezogen in New York. Sie trauert,
denn ihr bester Freund ist tot. Dann bekommt sie unerwartet
dessen Hund "Apollo", eine riesige Dogge, vermacht. Wider
Erwarten hilft ihr der Hund Schritt für Schritt ins Leben
zurück.
Empfohlen von Frau Thomasch
Obioma, Chigozie:
Das Weinen der Vögel: Roman. - Piper, 2019.
Nigeria, 2013. Chinonso ist ein einfacher Geflügelfarmer. Er
findet in Ndali seine große Liebe, doch die angesehene
Familie ist gegen diese Verbindung. Sein Schutzgeist erzählt
in Rückblenden, wie er voller Hoffnung auf Aufstieg und
Anerkennung nach Zypern geht - und wie er tragisch tief
stürzt.
Empfohlen von Frau Scheller
Orange, Tommy:
- Dort dort: Roman. - Hanser, 2019.
- There, there: a novel. - Random House, 2019 (engl.
Ausgabe).
Vor dem großen Powwow, einem Fest, das die Nachfahren der
Indianer feiern, kommen im kalifornischen Oakland die
unterschiedlichsten Menschen zusammen, um sich ihrer
Traditionen und Geschichte zu erinnern. Roman über das
Leben der "Native Americans" heute.
Empfohlen von Frau Thomasch
25
Owens, Delia:
Der Gesang der Flusskrebse: Roman. - hanserblau,
2019.
Kya lebt isoliert im Marschland von North Carolina und wird
von den Stadtbewohnern als Marschmädchen bezeichnet. Als
junge Frau verliebt sie sich in den attraktiven Chase, der dann
aber nicht sie, sondern eine andere Frau heiratet. Ende Oktober
1969 wird die Leiche von Chase im Sumpf gefunden.
Empfohlen von Frau Pavic
Palin, Michael:
Erebus: ein Schiff, zwei Fahrten und das weltweit
größte Rätsel auf See . - mare, 2019.
Geschichte des britischen Forschungsschiffs "Erebus", das vor
allem durch die Franklin-Expedition (1845-1848) zur
Kartierung der Nordwestpassage bekannt wurde.
Empfohlen von Herrn Scheurer
Peters, Veronika:
Die Liebe in Grenzen: Roman. - Goldmann, 2013.
Katia Werner ist rebellisch und unangepasst und hat eine
bewegte Jugend hinter sich. Doch jetzt, Mitte zwanzig, spürt
sie, dass sie ihrem Leben eine Richtung geben muss. Auf eine
Zeitungsannonce hin bewirbt sie sich als Betreuerin in einem
psychiatrischen Sanatorium in der hessischen Provinz und
findet einen wahrhaft außergewöhnlichen Ort.
Empfohlen von Frau Hedrich
Lesen ist ein großes Wunder.
- Marie von Ebner-Eschenbach -
26
Porter, Regina:
Die Reisenden: Roman. - S. Fischer, 2020.
In der miteinander verflochtenen Geschichte einer weißen und
einer farbigen amerikanischen Familie entfaltet Porter ein
Zeit- und Gesellschaftspanorama, das sich von der
Bürgerrechtsbewegung der 1960er bis zur Obama-Ära spannt.
Empfohlen von Frau Thomasch
Raabe, Melanie:
Die Wälder: Thriller. - btb, 2019.
Als Tim, Ninas bester Freund aus der Kindheit, überraschend
stirbt, hinterlässt er ihr eine Nachricht: Sie soll seine
Schwester suchen, die vor 20 Jahren in den Wäldern rund um
ihr Heimatdorf verschwunden ist. Gemeinsam mit ihren alten
Freunden Henri und David macht Nina sich auf die Suche...
Empfohlen von Frau Hartley
Riley, Lucinda:
Die Sonnenschwester: Roman. - Goldmann, 2019.
Elektra d'Aplièse ist Topmodel in New York. Doch hinter der
Fassade greift sie zu Drogen, um mit ihrem Leben
klarzukommen, woran sie zunehmend scheitert. Da taucht
eines Tages Cecily auf und eröffnet ihr, dass Elektra adoptiert
und Cecily ihre Großmutter ist... Teil 6 der Sieben-
Schwestern-Reihe.
Empfohlen von Frau Christ
27
Rooney, Sally:
- Gespräche mit Freunden: Roman. - Luchterhand,
2019.
- Conversations with friends. - Faber and Faber Ltd.,
2018 (engl. Ausgabe).
Die 21-jährige irische Studentin Frances, scharfzüngig und
gebildet, aber unreif in Gefühlsdingen, stürzt sich in eine
Affäre mit einem verheirateten Schauspieler, die
gekennzeichnet ist von einem ständigen, quälenden
Wechselspiel zwischen Anziehung und Zurückweisung, Nähe
und Distanz.
Empfohlen von Herrn Scheurer und Frau Thomasch
Rooney, Sally:
Normal People. – 2019 (englische Ausgabe).
Connell and Marianne grow up in the same small town in the
west of Ireland, but the similarities end there. In school,
Connell is popular and well liked, while Marianne is a loner.
But when the two strike up a conversation - awkward but
electrifying - something life-changing begins.
Empfohlen von Herrn Scheurer
Salem, Gérard:
Du wirst an dem Tag erwachsen, an dem du deinen
Eltern verzeihst. - DuMont, 2019.
Boris hat vor 7 Jahren den Kontakt zu seinen Eltern
abgebrochen. Nun rät ihm sein Therapeut, handschriftliche
Briefe an seine Familie zu schreiben, um den Kontakt wieder
aufzunehmen. Widerwillig befolgt Boris den Rat und stößt
damit etwas an, was niemand für möglich gehalten hätte.
Empfohlen von Frau Pavic
28
Saller, Tom:
Ein neues Blau: Roman. - List, 2019.
Durch einen Zufall lernt Lili im Berlin der 1930er-Jahre den
Direktor der Königlichen Porzellan-Manufaktur kennen und
entdeckt ihre Liebe zur Porzellankunst. Ihr Weg führt sie nach
Halle, wo sie der Künstlerin Marguerite Friedlaender
begegnet. Der Nationalsozialismus durchkreuzt ihren Weg...
Empfohlen von Frau Hermanutz
Schäfer, Ulrike:
Macht das glücklich, oder kann das weg ?: Roman. -
Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2020.
Aufräumcoach Merle soll der Mode-Ikone Ella Castello
helfen, ihre Alstervilla zu entrümpeln. Zwei Gegensätze
stoßen aufeinander. Merle, immer unauffällig und organisiert,
und Ella, die gerne in ihren alten Erinnerungen stöbert. Bei der
gemeinsamen Arbeit entdecken die beiden neue Chancen für
sich.
Empfohlen von Frau Hermanutz
Schreiber, Jasmin:
Marianengraben: Roman. - Eichborn, 2020.
Paula liebt ihren kleinen Bruder Tim über alles. Als der 11-
Jährige im Meer ertrinkt, führt sie die Trauer in eine schwere
Depression. Doch als Paula dem schrulligen alten Helmut
begegnet und sich mit ihm auf eine abenteuerliche und
heilsame Reise begibt, fasst sie langsam wieder Lebensmut.
Empfohlen von Frau Thomasch
29
Schultz, Marie-Alice:
Mikadowälder: Roman. - Rowohlt Hundert Augen,
2019.
Opa Tsarelli hat eine besondere Familie: Tochter Mona stürzt
sich nach der Trennung von Erik in die Arbeit und eine neue
Liebe und Enkel Oskar zimmert Kisten, um darin Luft
aufzubewahren. Oskar soll schließlich dabei helfen, Georgi,
Tsarellis Schachpartner, mit dessen Liebe wiederzuvereinigen.
Empfohlen von Frau Thomasch
Sendker, Jan-Philipp:
Das Gedächtnis des Herzens. - Karl Blessing Verlag,
2019.
Ko Bo Bo ist 12 Jahre alt. Er lebt bei seinem Onkel, seinen
Vater sieht er nur ein Mal im Jahr, an seine kranke Mutter
kann er sich kaum erinnern. Bo Bo besitzt die Gabe, die
Gefühle der Menschen in ihren Augen lesen zu können. Er
macht sich auf die Suche nach seiner Mutter... Burma-Serie,
Band 3.
Empfohlen von Frau Hermanutz
Simsion, Graeme C.:
Das Rosie-Resultat: Roman. - Fischer Krüger, 2020.
Der 11-jährige Hudson, Sohn von Rosie und Don, ist ein
notorischer Besserwisser und dadurch der Außenseiter der
Schule. Don hat nichts Besseres zu tun, als seinem Sohnemann
gut gemeinte Ratschläge und Tipps zu erteilen. Doch das führt
nur tiefer ins Chaos... Das Rosie-Projekt, Band 3.
Empfohlen von Frau Christ
30
Strobel, Arno:
Offline: Psychothriller ; Du wolltest nicht erreichbar
sein, jetzt sitzt Du in der Falle. - Fischer, 2019.
Im Winter nimmt Jenny König an einer Reise zu einem
verlassenen Hotel auf dem Watzmann teil. Dort soll die
Gruppe fünf Tage komplett isoliert, offline und ohne jegliche
Kommunikationstechnik verbringen. Doch dann verschwindet
ein Mitglied und wird wenig später schwer misshandelt
gefunden...
Empfohlen von Frau Pavic
Swan, Karen:
Sterne über Rom: Roman. - Goldmann Verlag, 2019.
Die begeisterte Wahl-Römerin Cesca soll die Memoiren der
italienischen Society-Ikone Elena verfassen. Sie bekommt
Einblick in ein atemberaubendes Leben. Je mehr sich Cesca in
die Biografie der alternden Dame vertieft, desto größer werden
die Ungereimtheiten, die bald in einer Tragödie münden.
Empfohlen von Frau Hermanutz
Thiesler, Sabine:
Der Keller: Thriller. - Heyne, 2019.
Auf einem Flug in die Toscana zu ihren Eltern lernt die
schwangere Hannah einen charmanten Herrn kennen.
Aufgrund der späten Ankunft des Fliegers lädt er sie in seinen
Palazzo ein. Seitdem ist sie verschwunden. Und sie wird nicht
die einzige junge Frau bleiben, die vermisst wird...
Empfohlen von Frau Pavic
31
Thomae, Jackie:
Brüder: Roman. - Hanser, 2019.
Jackie Thomae porträtiert das Leben zweier Brüder, denen ihr
Vater nichts, als die eigene Hautfarbe hinterlassen hat. Trotz
des gleichen Vaters und des gleichen Geburtsjahrs, könnte das
Leben der beiden Brüder nicht unterschiedlicher sein.
Empfohlen von Frau Thomasch
Velasco, Stefanie de:
Kein Teil der Welt: Roman. - Kiepenheuer & Witsch,
2019.
Kurz nach der Wende muss Esther aus Westdeutschland in den
tiefsten Osten ziehen. Hier im ehemaligen Heimatort ihres
Vaters wollen die Eltern als Zeugen Jehovas einen
Königreichsaal bauen und desillusionierte Menschen auf den
Weg in das ewige Leben bringen. Esther zweifelt zunehmend
an diesem Weg...
Empfohlen von Frau Thomasch
Weiler, Jan:
Kühn hat Hunger: Roman. - Piper, 2019.
Kommissar Kühn möchte abnehmen. Gleichzeitig ermittelt
er in einem Mordfall. Seine Hungerfantasien sind dabei
wenig produktiv. Außerdem muss er sich wegen einer
erhofften Beförderung profilieren. Keine leichte Sache! Kühns
3. Fall.
Empfohlen von Frau Hartley
32
Westover, Tara:
- Befreit: wie Bildung mir die Welt erschloss. -
Kiepenheuer & Witsch, 2020.
- Educated. - Random House, 2019 (engl. Ausgabe).
Autobiografie der Geschichtsprofessorin Tara Westover, die
ihren Bildungsweg von einer mormonischen Gemeinde in
Idaho bis nach Cambridge nachzeichnet.
Empfohlen von Frau Thomasch und Herrn Scheurer
Wood, Charlotte:
Ein Wochenende: Roman. - Kein & Aber, 2020.
Ohne Sylvie, das verbindende Element des Freundinnen-
Kleeblatts, fühlen sich Jude, Adele und Wendy wie amputiert.
Sie verbringen ein gemeinsames Wochenende in Sylvies altem
Strandhaus, um ihre Freundschaft neu zu justieren. Dabei
treten nicht nur schöne Erinnerungen, sondern auch Übles
zutage...
Empfohlen von Frau Christ
Wood, Naomi:
Diese goldenen Jahre: Roman. - Atlantik, 2019.
Der Student Paul verliebt sich 1922 in Weimar in Charlotte,
die zu seiner Clique gehört. Mit dieser beteiligt er sich nicht
nur enthusiastisch am neuen Konzept des Bauhauses, sondern
genießt auch voller Lebensfreude die Freizeit. Doch private
Intrigen und politische Tendenzen bedrohen ihr Glück.
Empfohlen von Frau Hedrich
33
Wünsche, Christiane:
Aber Töchter sind wir für immer: Roman. - Fischer
Krüger, 2019.
Der 80. Geburtstag ihres Vaters vereint die Schwestern
Johanna, Heike und Britta nach langer Zeit wieder in ihrem
Elternhaus am Niederrhein. Die Erinnerung an ihre Schwester
Hermine, über deren Tod nie gesprochen wurde, trübt die
Wiedersehensfreude. Ist es nun an der Zeit, das Schweigen zu
brechen?
Empfohlen von Frau Hermanutz
34
Die Lieblinge der Leser:innen
Ihre meistausgeliehenen Bücher der
vergangenen Monate in den verschiedenen
Genres
Crouch, Blake:
Psychose. - Goldmann, 2019.
Secret-Service-Agent Ethan Burke erwacht nach einem Unfall
in einer idyllischen Kleinstadt. Er kann weder zu seiner Frau
noch zu seinem Chef Kontakt aufnehmen, seine Papiere sind
verschwunden, und die eigenartigen Bewohner wollen
verhindern, dass Ethan die Stadt verlässt.
(Thriller)
Deaver, Jeffery:
The steel kiss: a Lincoln Rhyme thriller. - Hodder and
Stoughton Ltd., 2017.
Detective Amelia Sachs is hot on the trail of a murderer,
chasing him through a Brooklyn department store, when her
pursuit is fatally interrupted. An escalator gives way, forcing
Sachs down into the machinery to help the man trapped in its
depths... and enabling the suspect to flee.
(Englisch)
35
Foer, Jonathan Safran:
Wir sind das Klima !: wie wir unseren Planeten schon
beim Frühstück retten können. - Kiepenheuer & Witsch,
2019.
Anschauliche Beispiele und Erläuterungen machen den
Klimawandel vom abstrakten zum greifbaren Problem und
dienen als konkrete Anreize, wie Konsumenten aktiv und
leicht umsetzbar im Alltag ihren ökologischen Fußabdruck
reduzieren können.
(Sachbuch)
Förg, Nicola:
Heimatherz: Kriminalroman. - Emons, 2017.
Am Ufer des Lechs wird eine bekannte Autorin von Zen &
Tangle-Malbüchern tot aufgefunden. Weinzirl und sein Team
ermitteln in ihrem 10. Fall in viele Richtungen, doch ist auch
die richtige darunter?
(Krimi)
Freistaat Flaschenhals
/ Marco Wiersch. Bernd Kissel. - Carlsen Comics,
2019.
Nach dem 1. Weltkrieg wird der Westen Deutschlands unter
den Siegermächten aufgeteilt. Jedoch geschieht den Franzosen
ein entscheidender Fehler beim Zirkelschlag und so bleibt ein
kleines Gebiet am Rhein unbesetzt. Die Bewohner der
Kleinstadt Lorch sind nun auf sich selbst gestellt und
versuchen mit der Situation fertig zu werden. Es entsteht der
Freistaat Flaschenhals...
(Graphic Novel, Comics)
36
Leky, Mariana:
Was man von hier aus sehen kann: Roman. - DuMont,
2017.
Ein kleiner Ort im Westerwald: Die lebenserfahrene Selma hat
von einem Okapi geträumt. Die Dorfbewohner wissen, in den
nächsten 24 Stunden wird einer unter ihnen sterben, wie schon
dreimal geschehen. Luise, Selmas 10-jährige Enkeltochter,
erzählt von diesem schweren Schicksalsschlag.
(SL)
Lind, Hera:
Vergib uns unsere Schuld: Roman nach einer wahren
Geschichte. - Diana, 2019.
Carina ist Witwe, Raphael ist Pater. Als die beiden sich
miteinander anfreunden, hegt keiner von ihnen
Hintergedanken. Doch ihre Freundschaft wird immer enger,
und irgendwann werden aus der Vertrautheit tiefere Gefühle.
Trotz des Zölibats wird Carina schwanger - und sie will um
Raphael kämpfen...
(Frauen)
Riley, Lucinda:
Die Mondschwester: der fünfte Band der "Sieben-
Schwestern-Serie" ; Roman. - Goldmann, 2018.
Tiggy d'Aplièse weiß, dass sie adoptiert wurde, doch wo ihre
Wurzeln liegen, weiß sie nicht. In einem Brief ihres
verstorbenen Vaters schickt dieser Tiggy nach Andalusien, wo
die junge Frau sich auf die Suche nach ihrer Vergangenheit
begibt...
(Bewährte Unterhaltung)
37
Shah, Bina:
Die Geschichte der schweigenden Frauen. - Golkonda,
2019.
In Green City, der Hauptstadt von Südwest-Asien, werden
Frauen gezwungen, mehrere Ehemänner zu haben, um die
Geburtenrate zu erhöhen, da Krieg und Krankheiten das
Verhältnis zwischen den Geschlechtern stark ins
Ungleichgewicht gebracht haben. Doch einige Rebellinnen
leisten im Untergrund Widerstand.
(Science Fiction, Fantasy)
Stanisic, Sasa:
Herkunft. - Luchterhand, 2019.
Der Autor wurde 1978 im ehemaligen Jugoslawien geboren.
Er erzählt von seiner Kindheit, seiner Familie, seiner Flucht
nach Deutschland im Jahr 1992.
(Biografien)
38
39
Öffnungszeiten
Di
Öffnungszeiten
09.00 – 18.00 Uhr
Mi, Di. Do, Fr 10.00 09.00 – 18.00 12.00 Uhr
Mi, Mi., Do., Fr. 14.30 10.00 – 12.00 18.00 Uhr
Fr Mi., Do. 14.30 14.00 – 18.00 19.00 Uhr
Sa Fr. 10.00 14.00 – 19.00 13.00 Uhr
Sa. 10.00 – 13.00 Uhr
Besucht auch unsere Homepage:
https://stadtbuecherei.bad-waldsee.de
Besucht auch unsere Homepage:
https://stadtbuecherei.bad-waldsee.de
Unter Unter dem Link dem LISSY Link LISSY könnt könnt Ihr Eure Ihr ausgeliehenen Eure ausgeliehenen Medien Medien verlängern,
verlängern, in unserem in unserem Bestand Bestand „stöbern“ „stöbern“ und Medien und Medien vorbestellen! vorbestellen!
Unter dem Link Onleihe könnt Ihr eMedien auf Euren PC, eReader
Unter dem Link Onleihe etc. könnt herunterladen Ihr eMedien auf Euren PC, eReader
etc. herunterladen
Stadtbücherei
Stadtbücherei Bad Waldsee
Spitalhof 2
Spitalhof 88339 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee
Telefon Tel. : 07524/49857
49857
stadtbuecherei@bad-waldsee.de