31.08.2020 Aufrufe

2020-Jubiläumsprogramm-Kleinformat-1

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

<strong>2020</strong><br />

800<br />

J A H R E<br />

50 DIETZENBACH<br />

STADTRECHT<br />

Dietzenbach feiert<br />

Das Programm im <strong>Kleinformat</strong><br />

•••• www.dietzenbach.de


Seite<br />

Großes Gewinnspiel 4<br />

Veranstaltungen der Kreisstadt 6<br />

Veranstaltungsübersicht 42<br />

Virtuelle Veranstaltungen 50<br />

Das gibt es noch zu feiern... 58<br />

Impressum 60<br />

<strong>2020</strong><br />

»Die Festwoche ist abgesagt -<br />

800<br />

das Jubiläum bleibt!«<br />

J A H R E<br />

50 DIETZENBACH<br />

STADTRECHT


Liebe Einwohner*innen, liebe Gäste,<br />

es hätte ein ereignisreiches Jubiläumsjahr für und<br />

in Dietzenbach geben sollen. Mit vielen attraktiven<br />

Veranstaltungen, spannenden Begegnungen und<br />

bleibenden Erinnerungen. Dann kam jedoch die Corona-Pandemie<br />

und ein Großteil der geplanten Events<br />

musste leider abgesagt werden.<br />

Doch Dietzenbach wäre nicht Dietzenbach, wenn wir uns hiervon die<br />

Laune und die Lust am Feiern nehmen lassen würden. In den letzten<br />

800 Jahren haben unsere Vorfahren schon ganz andere Herausforderungen<br />

erfolgreich gemeistert, da werden wir uns doch von einem<br />

Virus nicht den Spaß verderben lassen.<br />

Die Kolleg*innen der Stadtverwaltung und viele Vereinsvertreter*innen<br />

haben daher inzwischen neue und coronagerechte Veranstaltungen<br />

vorbereitet, die wir Ihnen in diesem Heft vorstellen.<br />

Ich freue mich bereits jetzt, Sie bei dem einen oder anderen Anlass –<br />

natürlich stets mit dem gebotenen Abstand – zu treffen. Ich verbleibe<br />

bis dahin getreu unserem neuen Motto „Die Festwoche ist abgesagt –<br />

das Jubiläum bleibt!“.<br />

Mit optimistischen Grüßen<br />

Ihr<br />

Jürgen Rogg<br />

Bürgermeister


E n e r gi e<br />

ge s p o n s e r t<br />

v o n M AI N G A U<br />

Die »Dietzebacher Rucksäck«<br />

Diese Bezeichnung stammt aus einer Zeit, als es noch keinen Bahnanschluss<br />

gab und viele Dietzenbacher täglich ihre Rucksäcke schnürten,<br />

um zu ihren Arbeitsstätten in die umliegenden Städte zu marschieren.


Großes Gewinnspiel<br />

Machen Sie mit und gewinnen Sie ein „TESLA-Elektroauto“<br />

für ein Wochenende und genießen Sie ein einzigartiges<br />

Fahrerlebnis.<br />

Gewinnspiel<br />

Wer mit dem Traumauto der MAINGAU Energie die<br />

neue Elektromobilität erleben möchte, sollte unbedingt<br />

weiterlesen und an unserem Gewinnspiel vom 27.08.–<br />

06.09.<strong>2020</strong> teilnehmen. Teilnahmeberechtigt ist jeder,<br />

der seit fünf Jahren einen gültigen Führerschein der<br />

Klasse B besitzt. Übrigens gibt es auch noch weitere<br />

attraktive Preise zu gewinnen.<br />

Schauen Sie sich unsere Sendung „Dietzenbach feiert<br />

anders“ (siehe Seite 12) an und zählen Sie mit, wie<br />

oft darin der neben abgebildete Rucksack zu sehen ist.<br />

Mit der richtigen Lösung haben Sie bereits den ersten<br />

Schritt geschafft. Wie es weitergeht, erfahren Sie unter<br />

www.<strong>2020</strong>-dietzenbach.de/sendung<br />

www.<strong>2020</strong>-dietzenbach.de | 5


800<br />

50 DIETZENBACH<br />

STADTRECHT<br />

J A H R E<br />

800<br />

+50<br />

<strong>2020</strong><br />

–——–<br />

Veranstaltungen<br />

der Kreisstadt Dietzenbach


Jede Menge Veranstaltungen hatte das Team vom Dietzenbacher<br />

Capitol für die geplante Festwoche vorbereitet.<br />

Auch in der Stadtverwaltung gab es bereits vielfältige<br />

Ideen, wie wir mit Ihnen gemeinsam unser Doppeljubiläum<br />

– 800 Jahre Dietzenbach und 50 Jahre Stadtrechte –<br />

gebührend und vor allem mit viel Freude feiern können.<br />

Der Spruch: „Erstens kommt es anders, zweitens als man<br />

denkt“ hat diesmal Recht behalten. Es kam völlig anders,<br />

als wir gedacht hatten.<br />

Dennoch lassen wir uns selbstverständlich nicht unterkriegen<br />

und Sie nicht ohne Veranstaltungsangebote zurück.<br />

Damit Sie auch in Zeiten von Corona nicht auf kulturelle<br />

Unterhaltung verzichten müssen, haben wir für Sie einige<br />

Angebote vorbereitet. Selbstverständlich werden dabei<br />

stets die geltenden Hygienevorschriften eingehalten,<br />

denn wir möchten auf alle Fälle, dass Sie und wir gesund<br />

bleiben. Bitte schauen Sie vor den Terminen immer auf<br />

unserer Homepage vorbei, damit Sie nicht plötzlich vor<br />

verschlossenen Türen stehen.<br />

Kreisstadt Dietzenbach<br />

www.<strong>2020</strong>-dietzenbach.de | 7


ausgebucht<br />

Die Höchsten im Kreis Offenbach<br />

Haben Sie gewusst, dass wir in Dietzenbach die höchsten „Gipfel“ im<br />

Landkreis Offenbach zu bieten haben?! Mehr Informationen zur „Bergtour<br />

mit Ausblick“ finden Sie unter www.dietzenbach.de/bergtour.


Bergtour mit dem Bürgermeister<br />

Ziehen Sie sich Ihre Wanderschuhe an und nehmen Sie<br />

an einer zünftigen Gipfeltour durch die Dietzenbacher<br />

Bergwelt teil. Gemeinsam mit Bürgermeister Jürgen Rogg<br />

erklimmen Sie den immerhin 216 Meter hohen Hexenberg,<br />

genießen die Aussicht auf dem Wingerstberg und schnuppern<br />

die urige Atmosphäre auf dem Ebertsberg. Wenn<br />

Sie Ihr Gipfelglück mit anderen teilen möchten, laden Sie<br />

sich vorher die Peakhunter App (www.peakhunter.com)<br />

herunter, damit Sie sich in die digitalen Gipfelbücher eintragen<br />

können.<br />

Kreisstadt Dietzenbach<br />

Termin: 22.08.<strong>2020</strong><br />

Uhrzeit: 10:00 Uhr<br />

Kosten: keine<br />

Treffpunkt: Aussichtsturm auf dem Wingertsberg<br />

Anmeldung: 06074 373-245 oder<br />

luschtinetz@dietzenbach.de<br />

www.<strong>2020</strong>-dietzenbach.de | 9


Einmal rund um die Kreisstadt<br />

„RuDi – Die Rundroute um Dietzenbach“ ist 22,7 km lang, verläuft größtenteils<br />

über Feld- und Waldwege und verknüpft einige der schönsten<br />

Ausflugsziele miteinander. Mehr unter www.dietzenbach.de/rudi.


Auf »RuDi« mit dem Rathaus-Chef<br />

Bereits im vergangenen Jahr haben Bürgermeister Jürgen<br />

Rogg und der Erste Stadtrat Dr. Dieter Lang zu gemeinsamen<br />

Radtouren auf „RuDi – Die Rundroute um Dietzenbach“<br />

eingeladen. Auch im Jubiläumsjahr fanden bereits<br />

informative Fahrradausflüge mit dem Ersten Stadtrat statt.<br />

Nun gibt es noch einen weiteren Termin, bei dem Ihnen<br />

unser Bürgermeister bei einigen Stopps interessante<br />

Details aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft<br />

unserer Kreisstadt berichten wird.<br />

Kreisstadt Dietzenbach<br />

Termin: 23.08.<strong>2020</strong><br />

Uhrzeit: 10:00 Uhr<br />

Kosten: keine<br />

Treffpunkt: Waldschwimmbad<br />

Anmeldung: 06074 373-245 oder<br />

luschtinetz@dietzenbach.de<br />

www.<strong>2020</strong>-dietzenbach.de | 11


TESLA-<br />

Elektroauto<br />

für ein<br />

Wochenende<br />

Großes Gewinnspiel<br />

E n e rg ie<br />

ge s p o n s ert<br />

v o n<br />

M A I N G A U<br />

Wir kommen zu Ihnen nach Hause<br />

Wenn Veranstaltungen mit größeren Personengruppen nicht möglich<br />

sind, dann kommen wir eben zu Ihnen nach Hause. Verfolgen Sie bequem<br />

im Internet, wie Dietzenbach seine Jubiläen anders feiert.


Dietzenbach feiert anders<br />

Eigentlich sollte die große Jubiläumsfeier mit zahlreichen<br />

Gästen im Dietzenbacher Capitol stattfinden. Da dies derzeit<br />

nicht möglich ist, kommt die Feier nun zu Ihnen nach<br />

Hause. An Ihrem persönlichen Lieblingsplatz und ganz<br />

ohne Garderobenzwang können Sie im Internet erleben,<br />

wie die Kreisstadt Dietzenbach ihre beiden großartigen<br />

Jubiläen anders feiert.<br />

Freuen Sie sich auf eine Sendung mit interessanten<br />

Gästen, unterhaltsamen Interviews, hochkarätiger<br />

Musik, einer informativen Quiz-Show<br />

sowie einer spannenden Stadtwette. Wir wünschen<br />

Ihnen bereits jetzt einen unterhaltsamen<br />

Abend rund um die heutige Kreisstadt und das<br />

ehemalige Dorf im Wiesengrund.<br />

Kreisstadt Dietzenbach<br />

Premiere: 27.08.<strong>2020</strong>, 20:15 Uhr<br />

Gewinnspiel: 27.08. - 06.09.<strong>2020</strong>, alle<br />

weiteren Infos finden Sie Seite 5<br />

Alle Infos: www.<strong>2020</strong>-dietzenbach.de/sendung<br />

www.<strong>2020</strong>-dietzenbach.de | 13


Kunst im Dialog der Generationen<br />

Das Besondere an den Kunstwerken ist, dass sie nicht nur zum Betrachten<br />

und Anfassen einladen, sondern auch zum Hinsetzen und Benutzen.<br />

Mehr Infos finden Sie unter www.dietzenbach.de/skulptourenpark.


Führung im SkulpTouren Park<br />

Erleben und entdecken Sie den SkulpTouren Park gemeinsam<br />

mit dem Ersten Stadtrat Dr. Dieter Lang. Erfahren<br />

Sie von ihm interessante Details zu den einzelnen Künstlerinnen<br />

und Künstlern sowie deren Ideen, die sie in ihren<br />

bemerkenswerten Skulpturen plastisch umgesetzt haben.<br />

Die vier Kunstwerke sind im Jahr 2001 im Rahmen eines<br />

bundesweit ausgeschriebenen Kunstwettbewerbs<br />

entstanden. Eine Jury um den damaligen Professor<br />

Jean-Christophe Ammann, dem Direktor des Museums<br />

für Moderne Kunst in Frankfurt, hat die Arbeiten von vier<br />

namhaften und renommierten Künstlern ausgewählt.<br />

Kreisstadt Dietzenbach<br />

Termin: 30.08.<strong>2020</strong><br />

Uhrzeit: 11:30 Uhr<br />

Kosten: keine<br />

Treffpunkt: Europaplatz<br />

Anmeldung: 06074 373-269 oder<br />

alexandra.ehrhardt@dietzenbach.de<br />

www.<strong>2020</strong>-dietzenbach.de | 15


Swing und mehr<br />

Uros „Perry“ Perich mit der Groove-Bigband<br />

Eigentlich hätte „Swing und mehr“ mit einem <strong>Jubiläumsprogramm</strong><br />

die letzte Veranstaltung der Festwoche zur<br />

800-Jahrfeier der Kreisstadt werden sollen. Dann kam<br />

alles anders und nun steht der Sänger und Pianist Uros<br />

„Perry“ Perich im Rahmen der ersten Veranstaltung dieser<br />

Art nach einer längeren Pause auf der Bühne. Der slowenische<br />

Sänger ist als Singer/Songwriter bekannt für seine<br />

authentische, einfühlsame Interpretation der Songs aus<br />

den Goldenen Zeiten des Jazz, Blues und Soul. Musikalisch<br />

unterstützt wird er von der Groove-Bigband.<br />

Kreisstadt Dietzenbach<br />

Termin: 30.08.<strong>2020</strong><br />

Uhrzeit: 12:00 Uhr<br />

Tickets: 13,50 €<br />

www.tickets-dietzenbach.de<br />

Ort: Dietzenbacher Capitol, Europaplatz 3<br />

www.dietzenbach-capitol.de<br />

www.<strong>2020</strong>-dietzenbach.de | 17


Django Asül<br />

Offenes Visier<br />

Kaum ist das Visier offen, hat Django Asül urplötzlich<br />

einen ganz anderen Blick auf die Dinge. Raus aus der<br />

Filterblase, rein in den Weitwinkel. Und vor allem: Raus in<br />

die weite Welt. Django Asül treibt sich herum von Marseille<br />

über Malta bis in den Nahen Osten. Und schon hagelt es<br />

Erkenntnisse auf die drängendsten Fragen: Wieso ist Malta<br />

das ideale EU-Land? Ist der Klimawandel eine Gefahr oder<br />

doch eher die Lösung wofür auch immer? Oder gilt das<br />

eher für die Digitalisierung?<br />

Kreisstadt Dietzenbach<br />

Termin: 18.09.<strong>2020</strong><br />

Uhrzeit: 20:00 Uhr<br />

Tickets: 25,50 € / ermäßigt 23,50 €<br />

www.tickets-dietzenbach.de<br />

Ort: Dietzenbacher Capitol, Europaplatz 3<br />

www.dietzenbach-capitol.de<br />

www.<strong>2020</strong>-dietzenbach.de | 19


Anna von Münchhausen<br />

Lesung aus „Der Lügenbaron“<br />

Wann geht einem Kind zum ersten Mal auf, dass mit<br />

seinem Namen etwas nicht stimmt? Bei Anna von Münchhausen<br />

passierte das in der Schule, als ihr Lehrer ihr eine<br />

misslungene Arbeit mit den Worten zurückgab, da habe<br />

sie sich ja was von ihrem Vorfahren abgeguckt, diesem<br />

Lügenbaron. An jenem Tag hat sie verstanden: Als Münchhausen<br />

hängt man schneller mit drin, wenn es um die<br />

Lügengeschichten anderer geht, man bekommt Schwierigkeiten<br />

auf dem Amt, auf Reisen und vor Gericht. Grund<br />

genug, sich den Vorfahren noch einmal vorzuknöpfen und<br />

seine Geschichte aus persönlicher Sicht neu zu erzählen.<br />

Kreisstadt Dietzenbach<br />

Termin: 30.09.<strong>2020</strong><br />

Uhrzeit: 20:00 Uhr<br />

Tickets: 8,00 € VVK / 10,00 € Abendkasse<br />

Ort: Stadtbücherei, Darmstädter Straße 7-11<br />

www.dietzenbach.de/stadtbuecherei<br />

www.<strong>2020</strong>-dietzenbach.de | 21


Lars Reichow<br />

Vorpremiere zum neuen Programm „Ich!“<br />

Lars Reichow hat ein neues Bühnenprogramm geschrieben.<br />

„Ich!“ ist mehr als ein Blick in den Spiegel, eine Scheitelkorrektur<br />

oder das Richten einer Strähne. „Ich!“ – An der<br />

Grenze zum Wir, tief im Inneren des Selbst auf der Suche<br />

nach Lob und Anerkennung. In Zeiten stürmischen Beifalls<br />

und nicht enden wollender „Bravo“-Rufe ist es gar nicht<br />

so leicht, sich Gehör zu verschaffen. Reichow ist „Ich!“ –<br />

Die Rolle seines Lebens!<br />

Kreisstadt Dietzenbach<br />

Termin: 02.10.<strong>2020</strong><br />

Uhrzeit: 20:00 Uhr<br />

Tickets: 26,50 € / ermäßigt 24,50 €<br />

www.tickets-dietzenbach.de<br />

Ort: Dietzenbacher Capitol, Europaplatz 3<br />

www.dietzenbach-capitol.de<br />

www.<strong>2020</strong>-dietzenbach.de | 23


Der Tod<br />

Mein Leben als Tod<br />

Sterben hatte bisher immer einen recht negativen Ruf.<br />

Doch damit soll jetzt Schluss sein. Denn der Sensenmann<br />

höchstpersönlich hat eine Image-Kampagne dabei! Mit<br />

Konfetti, Blockflöte und Sense-to-go! Für ein Lachen, wo<br />

bisher Angst und Schweigen herrschten. In schwarzer<br />

Kutte und ähnlich farbigem Humor wendet sich der<br />

Erfinder der Death Comedy an sein Publikum... Mit Witz<br />

und Charme begegnet der Tod dem Tabuthema der<br />

modernen Gesellschaft.<br />

Kreisstadt Dietzenbach<br />

Termin: 09.10.<strong>2020</strong><br />

Uhrzeit: 20:00 Uhr<br />

Tickets: 22,00 € / 20,00 €<br />

www.tickets-dietzenbach.de<br />

Ort: Dietzenbacher Capitol, Europaplatz 3<br />

www.dietzenbach-capitol.de<br />

www.<strong>2020</strong>-dietzenbach.de | 25


Jan Costin Wagner<br />

Lesung aus „Sommer bei Nacht“<br />

Ein Kind verschwindet. Dabei hat seine Mutter den Jungen<br />

nur für wenige Momente aus den Augen gelassen. Die<br />

Ermittlungen beginnen und schnell stößt die Polizei auf<br />

Verbindungen zu einem weiteren vermissten Jungen. Zum<br />

Auftakt seiner neuen Reihe erzählt Krimipreisträger Jan<br />

Costin Wagner eine spannungsgeladene Geschichte auf<br />

einmalig einfühlsame und literarisch meisterhafte Weise.<br />

Wagner verarbeitet gegenwärtige Themen und rührt dabei<br />

tief an in uns schlummernden Ängsten. Doch das Wagnis<br />

gelingt – weil Wagner den Spagat zwischen Empathie und<br />

Zurückhaltung beherrscht.<br />

Kreisstadt Dietzenbach<br />

Termin: 14.10.<strong>2020</strong><br />

Uhrzeit: 20:00 Uhr<br />

Tickets: 8,00 € VVK / 10,00 € Abendkasse<br />

Ort: Stadtbücherei, Darmstädter Straße 7-11<br />

www.dietzenbach.de/stadtbuecherei<br />

www.<strong>2020</strong>-dietzenbach.de | 27


Michael Murza<br />

Andalusien – Pferde, Fiestas und Flamenco<br />

Eine Panorama-Multivision von Michael Murza. Andalusien<br />

ist das Ziel einer Leinwandreise, die der Kleinwallstädter<br />

Reisejournalist und Fotograf Michael Murza am Freitag,<br />

16.10.<strong>2020</strong> um 20.00 Uhr im Dietzenbacher Capitol vorstellen<br />

wird.<br />

Termin: 16.10.<strong>2020</strong><br />

Uhrzeit: 20:00 Uhr<br />

Tickets: 16,00 €<br />

www.tickets-dietzenbach.de<br />

Ort: Dietzenbacher Capitol, Europaplatz 3<br />

www.dietzenbach-capitol.de<br />

Kreisstadt Dietzenbach<br />

www.<strong>2020</strong>-dietzenbach.de | 29


Werner Koczwara<br />

Weck mich, wenn's lustig wird!<br />

Werner Koczwara gilt als „Erfinder des juristischen<br />

Kabaretts“ (Spiegel-online). Er präsentiert realsatirische<br />

Paragrafen und unfreiwillig komische Urteile und lotet<br />

dadurch die Komik des Justizstandorts Deutschland aus.<br />

Was weißt Du über dein Hirn? Sehr wenig! Was weiß dein<br />

Hirn über dich? Absolut alles!<br />

Termin: 23.10.<strong>2020</strong><br />

Uhrzeit: 20:00 Uhr<br />

Tickets: 23,00 € / ermäßigt 21,00 €<br />

www.tickets-dietzenbach.de<br />

Ort: Dietzenbacher Capitol, Europaplatz 3<br />

www.dietzenbach-capitol.de<br />

Kreisstadt Dietzenbach<br />

www.<strong>2020</strong>-dietzenbach.de | 31


Ingo Oschmann<br />

Scherztherapie<br />

In diesem Programm werden Sie weinen bis es weh tut.<br />

Vor Lachen! Und dieses Lachen brennt! Im Zwerchfell, auf<br />

den Schenkeln und unter den Nägeln. Wie oft stehen wir<br />

fassungslos da, schütteln den Kopf und denken: „Hä?!<br />

– Alle bekloppt, oder was?“ Ob Familie, Freunde, Beruf,<br />

irgendwie läuft immer etwas schief. Aber verzweifeln gilt<br />

nicht, auch wenn wir stellenweise das Gefühl haben, nur<br />

Beobachter unseres eigenen Lebens zu sein.<br />

Kreisstadt Dietzenbach<br />

Termin: 07.11.<strong>2020</strong><br />

Uhrzeit: 20:00 Uhr<br />

Tickets: 22,00 € / 20,00 €<br />

www.tickets-dietzenbach.de<br />

Ort: Dietzenbacher Capitol, Europaplatz 3<br />

www.dietzenbach-capitol.de<br />

www.<strong>2020</strong>-dietzenbach.de | 33


Kreativmarkt<br />

Am 7. und 8. November präsentieren Hobbykünstler und<br />

Kunsthandwerker aus Dietzenbach und dem gesamten<br />

Rhein-Main-Gebiet die unterschiedlichsten vorweihnachtlichen<br />

Werke. Neben Weihnachtsdeko und Geschenkideen<br />

gibt es Teddybären, Gestricktes, Schmuck, Grußkarten,<br />

Holzarbeiten und vieles mehr.<br />

Termin: 07.-08.11.<strong>2020</strong><br />

Uhrzeit: 11:00-17:00 Uhr<br />

Tickets: Eintritt frei<br />

Ort: Dietzenbacher Capitol, Europaplatz 3<br />

www.dietzenbach-capitol.de<br />

Kreisstadt Dietzenbach<br />

www.<strong>2020</strong>-dietzenbach.de | 35


Walter Renneisen<br />

Der Kontrabass<br />

Wortreich, launig und sprunghaft räsoniert Walter Renneisen<br />

über das Leben, die Kunst, über Gott und die Welt<br />

und die tragikomische Liebe zu seinem sperrigen Instrument.<br />

Dabei ist er einsam und zweisam zugleich, leidet<br />

unter seiner Mittelmäßigkeit und ist untrennbar verbunden<br />

mit einem Partner, der ihn stets frustriert und wenigstens<br />

gelegentlich mit Stolz erfüllt. Mit Scharfblick schaut<br />

er auf die Gesellschaft und durchblickt die hausgemachte<br />

Ausweglosigkeit seiner persönlichen Situation.<br />

Kreisstadt Dietzenbach<br />

Termin: 14.11.<strong>2020</strong><br />

Uhrzeit: 20:00 Uhr<br />

Tickets: 27,00 € / ermäßigt 25,00 €<br />

www.tickets-dietzenbach.de<br />

Ort: Dietzenbacher Capitol, Europaplatz 3<br />

www.dietzenbach-capitol.de<br />

www.<strong>2020</strong>-dietzenbach.de | 37


Arno Strobel<br />

Offline. Du wolltest nicht erreichbar sein<br />

Arno Strobel liebt Grenzerfahrungen und teilt sie gerne mit<br />

seinen Lesern. Deshalb sind seine Thriller wie spannende<br />

Entdeckungsreisen zu den dunklen Winkeln der menschlichen<br />

Seele und machen auch vor den größten Urängsten<br />

nicht Halt.<br />

Termin: 04.12.<strong>2020</strong><br />

Uhrzeit: 20:00 Uhr<br />

Tickets: 15,00 €<br />

www.tickets-dietzenbach.de<br />

Ort: Dietzenbacher Capitol, Europaplatz 3<br />

www.dietzenbach-capitol.de<br />

Kreisstadt Dietzenbach<br />

www.<strong>2020</strong>-dietzenbach.de | 39


Dave Davis<br />

Ruhig, Brauner!<br />

Dave Davis, der „Sunshine-Generator“ der deutschen<br />

Kabarett- und Comedy-Szene, hat sein als Liveshow<br />

getarntes Soforthilfepaket für Deutschland bis oben hin<br />

pickepackevoll geschnürt: Herzlich willkommen zu „Ruhig,<br />

Brauner! – Demokratie ist nichts für Lappen.“ Der zweifache<br />

Prix-Pantheon-Gewinner und Comedypreisträger<br />

hält in seinem neuen Programm ein Plädoyer mit Wort<br />

und Gesang für Lebensfreude und Zufriedenheit in geschmeidigen<br />

wie auch widrigen Zeiten.<br />

Kreisstadt Dietzenbach<br />

Termin: 12.12.<strong>2020</strong><br />

Uhrzeit: 20:00 Uhr<br />

Tickets: 22,00 € / ermäßigt 20,00 €<br />

www.tickets-dietzenbach.de<br />

Ort: Dietzenbacher Capitol, Europaplatz 3<br />

www.dietzenbach-capitol.de<br />

www.<strong>2020</strong>-dietzenbach.de | 41


800<br />

50 DIETZENBACH<br />

STADTRECHT<br />

J A H R E<br />

800<br />

+50<br />

<strong>2020</strong><br />

–——–<br />

Veranstaltungsübersicht


In unserer Stadt ist immer etwas los. Hier wird gemeinsam<br />

gefeiert, zusammen gesungen und miteinander diskutiert,<br />

so dass es niemals langweilig wird – vorausgesetzt, dass<br />

nicht gerade ein Virus das öffentliche Leben lahmlegt. Viele<br />

Veranstaltungen, die von der Stadtverwaltung, den Vereinen<br />

und anderen Organisationen rund um das Jubiläumsjahr<br />

geplant waren, mussten leider abgesagt werden. Die noch<br />

nicht abgesagten Termine sowie alle neu geschaffenen Events<br />

stehen stets unter dem Vorbehalt, dass sich die Infektionslage<br />

nicht wieder verschlimmert.<br />

Wir schauen jedoch optimistisch in die Zukunft und freuen<br />

uns über die bunte Palette an Veranstaltungsangeboten,<br />

die wir Ihnen auf den nachfolgenden Seiten präsentieren<br />

können. Weitere Termine finden Sie selbstverständlich auch<br />

unter www.dietzenbach.de/veranstaltungskalender.<br />

Veranstaltungsübersicht<br />

Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei den jeweiligen Veranstaltern,<br />

ob die Termine stattfinden und welche Hygienemaßnahmen<br />

einzuhalten sind. Wir wünschen Ihnen bereits<br />

jetzt viel Spaß, gute Unterhaltung und unbeschwerte Stunden!<br />

www.<strong>2020</strong>-dietzenbach.de | 43


22.08.<br />

10:00 Uhr<br />

23.08.<br />

10:00 Uhr<br />

ab 27.08.<br />

20:15 Uhr<br />

30.08.<br />

11:30 Uhr<br />

Bergtour mit dem Bürgermeister<br />

ausgebucht<br />

Kreisstadt Dietzenbach |<br />

Aussichtsturm, Wingertsberg<br />

Auf „RuDi“ mit dem Rathaus-Chef<br />

Kreisstadt Dietzenbach |<br />

Waldschwimmbad, Offenthaler Str. 85<br />

Dietzenbach feiert anders<br />

Kreisstadt Dietzenbach |<br />

www.<strong>2020</strong>-dietzenbach.de/sendung<br />

Führung im SkulpTouren Park<br />

Kreisstadt Dietzenbach |<br />

SkulpTouren Park, Europaplatz<br />

30.08.<br />

12:00 Uhr<br />

11.09.<br />

20:00 Uhr<br />

Swing & mehr – Uros „Perry“ Perich<br />

Dietzenbacher Capitol | Europaplatz 3<br />

Joe Bausch - Gangsterblues<br />

ausverkauft<br />

Dietzenbacher Capitol |<br />

Sternenzelt im Hessentagspark, Am Stadtpark


18.09.<br />

20:00 Uhr<br />

19.09.<br />

17:00 Uhr<br />

19. bis<br />

20.09.<br />

20.09.<br />

17:00 Uhr<br />

25. bis<br />

26.09.<br />

26.09.<br />

17:00 Uhr<br />

Django Asül – Offenes Visier<br />

Dietzenbacher Capitol | Europaplatz 3<br />

Sommerserenade im Kirchgarten<br />

der Christus-Gemeinde<br />

Evangelische Christus-Gemeinde Dietzenbach |<br />

Pfarrgasse 3<br />

Panorama-Orientierungslauf<br />

und hessische Meisterschaften<br />

Orientierungslaufverein Steinberg | Wingertsberg<br />

Trio Concert de´Isle, Freiburg –<br />

Festa Italiana – Fête Française<br />

Kirchenkonzerte St. Martin | Am Steinberg 88-90<br />

Adrienne Morgan Hammond:<br />

Gospel-Workshop<br />

Blaue Bank Dietzenbach |<br />

Theater Schöne Aussichten, Schäfergasse 22<br />

10. Dietzenbacher Friedensgebet und<br />

Einweihung Garten der Religionen<br />

AG der Religionen in Dietzenbach (ARD) |<br />

Friedhof Dietzenbach, Darmstädter Str. 126


30.09.<br />

20:00 Uhr<br />

02.10.<br />

20:00 Uhr<br />

03.10.<br />

Lesung aus „Der Lügenbaron“<br />

mit Anna von Münchhausen<br />

Stadtbücherei Dietzenbach |<br />

Darmstädter Str. 7-11<br />

Lars Reichow – Vorpremiere<br />

zum neuen Programm „Ich!“<br />

Dietzenbacher Capitol | Europaplatz 3<br />

Hunderennen<br />

Verein für Schutz- und Gebrauchshunde<br />

Dietzenbach | Vereinsheim, Offenthaler Str.<br />

09.10.<br />

20:00 Uhr<br />

14.10.<br />

20:00 Uhr<br />

16.10.<br />

20:00 Uhr<br />

Der Tod – Mein Leben als Tod<br />

Dietzenbacher Capitol | Europaplatz 3<br />

Lesung aus „Sommer bei Nacht“<br />

mit Jan Costin Wagner<br />

Stadtbücherei Dietzenbach |<br />

Darmstädter Str. 7-11<br />

Michael Murza – Andalusien –<br />

Pferde, Fiestas und Flamenco<br />

Dietzenbacher Capitol | Europaplatz 3


17.10.<br />

23.10.<br />

20:00 Uhr<br />

Oktoberfest<br />

Verein für Schutz- und Gebrauchshunde<br />

Dietzenbach | Vereinsheim, Offenthaler Str.<br />

Werner Koczwara – Weck mich,<br />

wenn‘s lustig wird!<br />

Dietzenbacher Capitol | Europaplatz 3<br />

25.10.<br />

17:00 Uhr<br />

30.10.<br />

bis 03.11.<br />

07. bis<br />

08.11.<br />

07. bis<br />

08.11.<br />

11:00 Uhr<br />

Orgelkonzert mit Thomas Gabriel<br />

Kirchenkonzerte St. Martin | Offenbacher Str. 5<br />

266. Kerb - Fahnenjahrgang<br />

im Jubiläumsjahr<br />

Kerbverein Dietzenbach e.V. | Festplatz/Altstadt/<br />

Gaststätte Harmonie<br />

75. Jubiläum<br />

SG Dietzenbach 1945 e.V. | Offenthaler Str. 51<br />

Kreativmarkt<br />

Dietzenbacher Capitol | Europaplatz 3


07.11.<br />

20:00 Uhr<br />

Ingo Oschmann – Scherztherapie<br />

Dietzenbacher Capitol | Europaplatz 3<br />

09.11.<br />

17:00 Uhr<br />

09.11.<br />

17:00 Uhr<br />

Rundgang „Stolpersteine putzen“<br />

Aktives Gedenken in Dietzenbach |<br />

Babenhäuser Str. 29<br />

Gedenken an den 9. November 1938<br />

Aktives Gedenken in Dietzenbach |<br />

Ort wird noch bekannt gegeben<br />

14.11.<br />

20:00 Uhr<br />

15.11.<br />

bis 06.12.<br />

29.11.<br />

bis 24.01.<br />

Walter Renneisen – Der Kontrabass<br />

Dietzenbacher Capitol | Europaplatz 3<br />

Schriftbilder vom Mittelalter bis heute –<br />

auf Papier und Schiefer“<br />

Museum für Heimatkunde und Geschichte |<br />

Darmstädter Str. 7-11<br />

Märchenhafte Museumsrallye<br />

Museum für Heimatkunde und Geschichte |<br />

Darmstädter Str. 7-11


03.12.<br />

20:00 Uhr<br />

04.12.<br />

20:00 Uhr<br />

Kikeriki Theater – Himmel,<br />

Arsch und Zwirn<br />

Dietzenbacher Capitol | Europaplatz 3<br />

Arno Strobel – Offline. Du wolltest<br />

nicht erreichbar sein<br />

Dietzenbacher Capitol | Europaplatz 3<br />

12.12.<br />

20:00 Uhr<br />

Dave Davis – Ruhig, Brauner!<br />

Dietzenbacher Capitol | Europaplatz 3<br />

13.12.<br />

17:00 Uhr<br />

Adventsmusik<br />

Kirchenkonzerte St. Martin | Offenbacher Str. 5<br />

»Die Festwoche ist abgesagt -<br />

das Jubiläum bleibt!«<br />

<strong>2020</strong><br />

800<br />

J A H R E<br />

50 DIETZENBACH<br />

STADTRECHT


800<br />

50 DIETZENBACH<br />

STADTRECHT<br />

J A H R E<br />

800<br />

+50<br />

<strong>2020</strong><br />

–——–<br />

Virtuelle Veranstaltungen


Durch die coronabedingten Kontaktverbote, Sicherheitsabstände<br />

und Schließungen von Veranstaltungsorten<br />

konnten in den letzten Monaten zahlreiche Events nicht<br />

oder nur mit geringen Besucherzahlen stattfinden.<br />

Als erste Veranstaltung musste kurzfristig die Kunstausstellung<br />

„ARTig“ abgesagt werden. Kurzerhand haben wir<br />

deshalb einen virtuellen Rundgang durch die Ausstellung<br />

realisiert.<br />

Nach dem Lockdown wurde mit „Vernetzt & Open-Air“ der<br />

Kulturbetrieb in der Kreisstadt wieder gestartet. Allerdings<br />

konnten nur wenige Gäste live vor Ort dabei sein. Für alle<br />

anderen gibt es das Bühnenprogramm im Netz zu sehen.<br />

Virtuelle Veranstaltungen<br />

Da die Festwoche nicht durchgeführt werden kann, hat<br />

die Stadtverwaltung als kleinen Ersatz eine Unterhaltungssendung<br />

in und um Dietzenbach produziert. Auch<br />

diese können Sie sich im heimischen Wohnzimmer oder<br />

an jedem anderen Ort auf dieser Welt anschauen.<br />

www.<strong>2020</strong>-dietzenbach.de | 51


ab dem<br />

27.08.<strong>2020</strong> |<br />

20:15 Uhr<br />

Wir kommen zu Ihnen nach Hause<br />

Wenn Veranstaltungen mit größeren Personengruppen nicht möglich<br />

sind, dann kommen wir eben zu Ihnen nach Hause. Verfolgen Sie bequem<br />

im Internet, wie Dietzenbach seine Jubiläen anders feiert.


Dietzenbach feiert anders<br />

Eigentlich sollte die große Jubiläumsfeier mit zahlreichen<br />

Gästen im Dietzenbacher Capitol stattfinden. Da dies derzeit<br />

nicht möglich ist, kommt die Feier nun zu Ihnen nach<br />

Hause. An Ihrem persönlichen Lieblingsplatz und ganz<br />

ohne Garderobenzwang können Sie im Internet erleben,<br />

wie die Kreisstadt Dietzenbach ihre beiden großartigen<br />

Jubiläen anders feiert.<br />

Freuen Sie sich auf eine Sendung mit interessanten<br />

Gästen, unterhaltsamen Interviews, hochkarätiger<br />

Musik, einer informativen Quiz-Show sowie einer<br />

spannenden Stadtwette. Wir wünschen Ihnen<br />

bereits jetzt einen unterhaltsamen Abend rund um<br />

die heutige Kreisstadt und das ehemalige Dorf im<br />

Wiesengrund.<br />

Virtuelle Veranstaltungen<br />

Alle weiteren Informationen zur Sendung finden Sie unter<br />

www.<strong>2020</strong>-dietzenbach.de/sendung.<br />

www.<strong>2020</strong>-dietzenbach.de | 53


Dietzenbacher Kunsttage<br />

Die „ARTig“ ist eine Gemeinschaftsausstellung von Künstler*innen, die<br />

einen Bezug zu Dietzenbach haben, und stellt bereits seit Jahren eine<br />

feste Größe in der Kunstszene des Rhein-Main-Gebiets dar.


»ARTig« - die Kunstausstellung<br />

Die diesjährige „ARTig“ sollte vom 13. bis 15. März im Dietzenbacher<br />

Capitol stattfinden. Bis zuletzt haben alle Beteiligten<br />

gehofft, die Kunstausstellung wie geplant durchführen zu<br />

können. Die zunehmende Verbreitung des Corona-Virus hat<br />

letztendlich aber keine andere Wahl gelassen, als die Veranstaltung<br />

kurzfristig abzusagen. Zu diesem Zeitpunkt hatten<br />

alle Künstlerinnen und Künstler bereits ihre Werke aufgebaut<br />

oder aufgehängt. Die „ARTig <strong>2020</strong>“ war somit startklar. Die<br />

Kunstschaffenden waren bereit für die Gäste. Doch den<br />

Kunstinteressierten musste der Zugang verwehrt bleiben.<br />

Um dennoch einen Kunstgenuss bieten zu können, wurde<br />

kurzerhand ein virtueller Rundgang realisiert.<br />

Virtuelle Veranstaltungen<br />

So sind nun „ARTig-Besuche“ rund um die Uhr und ohne Ansteckungsgefahr<br />

möglich. Zu der virtuellen Kunstausstellung<br />

gelangen Sie über www.framestormmedia.de/artig<strong>2020</strong>.<br />

Mehr Informationen zur „ARTig“ gibt es unter www.dietzenbach.de/artig.<br />

www.<strong>2020</strong>-dietzenbach.de | 55


Bühne frei<br />

Am 26. & 27.06.<strong>2020</strong> wurde den mitwirkenden Künstlern und Technikern<br />

nach einer mehrmonatigen Zwangspause im wahrsten Sinne des<br />

Wortes eine Bühne geboten.


Vernetzt & Open-Air<br />

Die weltweite Corona-Pandemie und die damit verbundenen<br />

Einschränkungen trifft auch den Kultur- und Veranstaltungsbereich<br />

mit voller Härte. Der Wegfall von kulturellen<br />

Events hat schwerwiegende Folgen. Einerseits finanzielle<br />

und existenzielle für die gesamte Branche, die in Summe<br />

aller Akteure - auf und hinter der Bühne - eine der größten<br />

der Bundesrepublik ist. Andererseits ist eine Sehnsucht der<br />

Menschen nach Veranstaltungen spürbar, an denen man sich<br />

trifft, friedlich feiert, die Gaumen kulinarisch verwöhnt, sich<br />

unterhält, kennenlernt, sich verliebt und begegnet.<br />

Virtuelle Veranstaltungen<br />

Aus diesen Gründen hat sich das Dietzenbacher Capitol mit<br />

dem Moderator und DJ Sven Mayer zusammengeschlossen<br />

und ein grandioses Programm auf die Beine gestellt. Eine<br />

kleine Anzahl an Gästen konnte die Show live erleben, für<br />

alle Anderen war die zweitägige Veranstaltung im Internet zu<br />

sehen. Wer dieses Event verpasst hat, kann den Kulturgenuss<br />

unter www.vernetzt.live/stream nachholen.<br />

www.<strong>2020</strong>-dietzenbach.de | 57


85 Jahre: Feuerwehrgerätehaus<br />

an der Rathenaustraße<br />

75 Jahre: Sportgemeinschaft<br />

Dietzenbach 1945 e.V.<br />

60 Jahre: Erweiterungsbau der<br />

Dietrich-Bonhoeffer-Schule<br />

55 Jahre: Kläranlage<br />

50 Jahre: Stadtrechte<br />

50 Jahre: Ernst-Reuter-Schule<br />

50 Jahre: Europahaus (gegründet<br />

1970 als Bildungsstätte)<br />

50 Jahre: Kindertagestätte 3 (Martinstraße)<br />

45 Jahre: Museum für Heimatkunde<br />

und Geschichte<br />

45 Jahre: Waldschwimmbad<br />

45 Jahre: Aueschule<br />

40 Jahre: Feuerwache an der Rodgaustraße<br />

40 Jahre: Vélizystraße (nach 7 Jahren Bauzeit)<br />

35 Jahre: Partnerschaft mit Masaya<br />

30 Jahre: Partnerschaft mit Neuhaus<br />

30 Jahre: Freundschaft mit Kostjukovitschi<br />

(offiz. Partnerschaft im Jahr 2009)


Rechtliches: Texte, Bilder, Layout und Design sind urheberrechtlich<br />

geschützt und dürfen ohne Zustimmung<br />

der Kreisstadt Dietzenbach beziehungsweise des Rechteinhabers<br />

nicht verwendet werden.<br />

Fotos: AdobeStock: S. 4+12 | Jürgen Balz: S. 16 | Dirk<br />

Beichert: S. 18 | Anna Bizoń, 123rf: S. 1 | Dave Davis:<br />

S. 40 | Die Zeit: S. 20 | Gaby Gerster: S. 38 | Hostrup-Fotografie:<br />

S. 30 | Ben Knabe: S. 36 | LUK Photography: S. 32 |<br />

Michael Murza: S. 28 | Uwe Nölke: S. 3 | Anja Pankotsch:<br />

S. 24 | Susanne Schleyer: S. 26 | Alexander Sell: S. 22 |<br />

Ralf Spiegel: S. 1, 4-10, 14, 34, 54-58 | Olga Yastremska,<br />

123rf: S. 12+52<br />

Jubiläums-Logo: Arthur Schmidt<br />

www.<strong>2020</strong>-dietzenbach.de | 59


Magistrat der Kreisstadt Dietzenbach<br />

Presse- & Öffentlichkeitsarbeit<br />

v.i.S.d.P.: Bürgermeister Jürgen Rogg<br />

Telefon: 06074 373-0 | stadt@dietzenbach.de<br />

Gestaltung: Ralf Spiegel<br />

Auflage: 2.500 Exemplare<br />

Stand: 12.08.<strong>2020</strong><br />

Änderungen vorbehalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!