03.09.2020 Aufrufe

THE NEW INSIDER No. XVII, September 2020, #446

Auf in den Herbst: THE NEW INSIDER No. XVII - jetzt online lesen FOR FREE! WIN: Gastro-Gutscheine, VfL-Trikots, Kinotickets & mehr! Titelstory: Schockzustand - Wer hilft, wenn plötzlich alles zusammenbricht. Im Test: Der Edel E-Scooter Steereon + der erste Hybrid-JEEP überhaupt! Dazu: Freizeittipps, Event-Highlights, Lokal-Interviews (u.a. mit Urgestein Conny Overbeck vom Hyde Park & VfL-Cheftrainer Marco Grote), Brainwork und mehr. Have fun!

Auf in den Herbst: THE NEW INSIDER No. XVII - jetzt online lesen FOR FREE! WIN: Gastro-Gutscheine, VfL-Trikots, Kinotickets & mehr! Titelstory: Schockzustand - Wer hilft, wenn plötzlich alles zusammenbricht. Im Test: Der Edel E-Scooter Steereon + der erste Hybrid-JEEP überhaupt! Dazu: Freizeittipps, Event-Highlights, Lokal-Interviews (u.a. mit Urgestein Conny Overbeck vom Hyde Park & VfL-Cheftrainer Marco Grote), Brainwork und mehr. Have fun!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>September</strong><br />

++ FOR FREE! ++++<br />

<strong>No</strong>. <strong>XVII</strong> | <strong>#446</strong> | 09/<strong>2020</strong><br />

thenewinsider<br />

Foto: LuxTeufelsWild<br />

DER BALL<br />

ROLLT<br />

WIEDER!<br />

5 Sonderseiten<br />

zum Saisonstart<br />

Daniela Sommerau<br />

<strong>No</strong>tfallseelsorge,<br />

Malteser Hilfsdienst e.V.<br />

SCHOCK<br />

ZUSTAND<br />

Wer hilft, wenn plötzlich<br />

alles zusammenbricht.<br />

VfL-Trikots<br />

frozen yogurt for free<br />

Mellow‘s-Gutscheine<br />

Kino-Gutscheine<br />

3 x 33 Euro


LOKAL Inhalt/WIN | REGIONAL 2<br />

Editorial 3<br />

Lokal | Regional<br />

City Umfrage 4<br />

Lokal | Regional<br />

Job Extreme 5<br />

Titelstory<br />

Schockzustand 6<br />

Szene News 8<br />

Lokal | Regional<br />

Street Salsa/Local News 9<br />

Insider des Monats/<br />

Conny Overbeck 10<br />

Lokal | Regional<br />

Körperfreunde OS/<br />

Nachhaltig Geld anlegen 11<br />

Event-Highlights 12/13<br />

TNI LifeHacks 14<br />

Lokal | Regional<br />

Klinikum Osnabrück 15<br />

Lokal | Regional<br />

Stay focused 16<br />

Lokal | Regional<br />

Lichtart 17<br />

Sonderteil<br />

Schäffer Charts 18<br />

Lokal | Regional<br />

Carving on the street 19<br />

Der TNI-Test 20/21<br />

Lokal | Regional<br />

Grage 22<br />

Sonderteil<br />

Stadtwerke Vorteilswelt 23<br />

Sonderteil<br />

jobmesse osnabrück 24–29<br />

Der TNI-Autotest 30/31<br />

Sonderteil<br />

VfL-Saisonstart 32–36<br />

Lokal | Regional 37<br />

Movies 38/39<br />

TNI Brainwork 40<br />

Ein großes Dankeschön an alle Inserenten<br />

dieser Ausgabe: Auto Weller, Autohaus Haarlammert,<br />

AXA Florian Flatau, Deutsche Post,<br />

Dransmann Wohnideen, Filmpassage, Fruchtland,<br />

Gauselmann AG, GERING Malermeisterbetrieb,<br />

Getränke Hoffmann, Grage Gartengestaltung,<br />

Klinikum Osnabrück, L&T City Gym,<br />

Lichtart, Mellow‘s, Niels-Stensen-Kliniken,<br />

OSMO Anlagenbau, Q1 Energie, REWE Kaluscha<br />

& Wehling, Röwer Sicherheitstechnik, RST<br />

GmbH, Schäffer Osnabrück, Sparkasse Osnabrück,<br />

Stadtwerke Osnabrück, Tanzschule<br />

Zietz, VGH Osnabrück, VW Härtel.<br />

YOLIBRI<br />

Im <strong>September</strong> feiert Yolibri den 10. Geburtstag. Egal ob mit Obst-Topping<br />

oder lieber doch mit Keksen und Schokolade: Der pinke Frozen<br />

Yogurt-Shop in der L+T Markthalle hat für jeden Geschmack etwas parat.<br />

Verlosung<br />

Zum Jubiläum verlost TNI drei x 20 Euro Gutscheine für das vielfältige Geschmackserlebnis<br />

bei Yolibri. Schickt uns einfach eine Mail an win@thenewinsider.de mit dem Betreff<br />

„Yolibri“, schreibt eine Whatsapp-Nachricht an 0162 944 9444 oder slided in unsere DM’s<br />

auf Instagram(@thenewinsider) und schon habt ihr eine Chance zu gewinnen. Einsendeschluss<br />

ist der 25. <strong>September</strong> <strong>2020</strong>. Viel Erfolg!<br />

Verlosung<br />

MELLOW’S<br />

Auf geht‘s: Das lokale Gastrokonzept „Mellow’s“, bekannt aus der Redlinger Straße, hat im<br />

wahrsten Sinne des Wortes einen neuen Hafen gefunden und ist ab sofort im „Leisen Speicher“<br />

zuhause. Das vor fünf Jahren gegründete Konzept bietet in seinem zweiten Restaurant<br />

in Osnabrücker Hafen insgesamt 200 Plätze (100 indoor, 100 outdoor) und konzentriert sich<br />

jetzt auch auf Abendgastronomie. „fresh food & more“ lautet dort die Devise. Ebenfalls mit<br />

im Boot ist die Kaffeerösterei Joliente, die sowohl Frühstück als auch Kaffee & Kuchen anbietet.<br />

Reservierungen werden aufgrund der Corona-Auflagen empfohlen.<br />

TNI verlost 3x1 Gutschein á 20 Euro sowie 3x1 Flasche Prosecco fürs neue Mellow’s im<br />

Leisen Speicher. Schreibt uns zur Teilnahme einfach eine Mail mit dem Betreff „Mellow‘s“<br />

an win@thenewinsider.de, schickt uns eine Nachricht via WhatsApp (0162 944 9444) oder<br />

bei Instagram (@thenewinsider) und schon nehmt ihr an der Verlosung teil. Einsendeschluss<br />

ist der 25. <strong>September</strong> <strong>2020</strong>.<br />

2 Anzeigensonderteil


EDITORIAL<br />

Liebe LeserInnen,<br />

da steht er nun schon vor der Tür, der Herbst. Rückblickend auf die<br />

vergangenen Wochen und Monate schauen wir auf einen Sommer,<br />

den wir in diesem Leben mit Sicherheit nicht vergessen werden. Es<br />

war ein Sommer wie kein anderer – doch wir haben auch einiges<br />

gewonnen: Der Zusammenhalt ist gewachsen und diese besondere<br />

Situation hat in Unternehmern und Eventexperten verborgene<br />

Ideen und Kreativität geweckt. Auch unser Team ging für diese<br />

Ausgabe wieder in die Innenstadt und führte – mit Abstand – eine<br />

City-Umfrage durch. Vielleicht ist dein Foto mit dabei! Abstand ist<br />

auch in unserer Titelstory ein wichtiges Thema. Denn im Verkehr<br />

ist die Einhaltung vom Sicherheitsabstand besonders wichtig. Gerade<br />

Auffahrunfälle auf Autobahnen und in der Innenstadt können<br />

dramatisch enden. Wir sprachen u.a. mit Ersthelfern und Teamleiterin<br />

der Psychosozialen <strong>No</strong>tfallversorgung (Caritas Osnabrück), die<br />

auch unser Cover ziert. Wir haben gelernt, wie man sich verhalten<br />

sollte und wie Unfallopfer und Angehörige mit solchen Situationen<br />

umgehen können. Unser <strong>September</strong>-Magazin bietet aber noch mehr<br />

und ist vollgepackt mit spannenden Themen: Wir besuchten living<br />

legend Conny Overbeck (Hyde Park), stellen euch unzählige Freizeitaktivitäten<br />

in Osnabrück Stadt und Land vor, liefern die wichtigsten<br />

Infos zur jobmesse osnabrück, stellen euch den neuen Kader des<br />

VfL Osnabrück vor und haben mit Marco Grote über die neue Saison<br />

gesprochen. Ich könnte noch endlos weiter erzählen, aber schaut‘<br />

doch einfach selber rein. Es lohnt sich, denn natürlich<br />

warten auch super Gewinnspiele und<br />

mehr auf euch!<br />

m/w/d<br />

hast Lust...<br />

- auf einen Plausch mit treuen & neuen B-to-B-Kunden?<br />

- auf den Verkauf von spannenden Marketing-Ideen?<br />

- auf <strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong> & Deine Heimat Osnabrück?<br />

- auf ein sympathisches Umfeld mit coolen Kollegen?<br />

- auf ein angenehmes Gehalt plus Boni?<br />

Dann haben wir Lust auf Dich und Dein Verkaufsund<br />

Beratungstalent und sind gespannt, was Du uns<br />

als Kurzbewerbung per Mail an job@thenewinsider.de<br />

so alles zusendest. Gib alles. Wir freuen uns drauf!<br />

Lirika Gojani | Redaktion<br />

est. 1983<br />

... ist ein Medienprodukt der<br />

BARLAG werbe- & messeagentur GmbH<br />

Hotline | Anzeigenberatung:<br />

Telefon +49 541 800 66 80<br />

Fax +49 541 800 66 85<br />

Anschrift:<br />

<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong><br />

E.-M.-Remarque-Ring 18<br />

49074 Osnabrück<br />

Zuschriften bitte an:<br />

Redaktion<br />

<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong><br />

Postfach 1404<br />

49004 Osnabrück<br />

E-Mail Redaktion:<br />

redaktion@thenewinsider.de<br />

E-Mail Anzeigen:<br />

anzeigen@thenewinsider.de<br />

Herausgeber:<br />

Michael Barlag, Osnabrück<br />

Chefredakteur:<br />

Timm Hagemann (V.i.S.d.P.)<br />

Erscheinung: monatlich<br />

TNI-Team: ,<br />

Natalie Khan<br />

Internet: www.thenewinsider.de<br />

Druck: Druck- und Verlagshaus<br />

FROMM GmbH & Co.KG, Osnabrück<br />

<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong> erscheint zwölf<br />

Mal im Jahr, jeweils zum Anfang des<br />

Erscheinungsmonats. Es gelten die<br />

Mediadaten (Anzeigenpreisliste) ab<br />

05/19. Annahmeschluss ist der 22.<br />

des Monats vor Erscheinung. Für die<br />

Richtigkeit der Angaben kann keine<br />

Gewähr übernommen werden. Namentlich<br />

gekennzeichnete Artikel<br />

geben die Meinung des Verfassers<br />

wieder, nicht unbedingt die der Redaktion.<br />

Abdruck, auch auszugsweise,<br />

nur nach Absprache mit dem Verlag.<br />

Für unverlangt eingesandte Daten<br />

und Manuskripte kann keine Garantie<br />

übernommen werden. Von dem Verlag<br />

gestaltete Anzeigen, Illustrationen und<br />

Grafiken dürfen nur mit schriftlicher<br />

Genehmigung verwendet werden.<br />

,<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Hannoversche Straße 23 · 49084 Osnabrück<br />

Tanzruf: 0541 57955 · info@tanzschule-zietz.com<br />

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe:<br />

25. SEPTEMBER <strong>2020</strong><br />

www.tanzschule-zietz.com<br />

Anzeigensonderteil<br />

3


LOKAL | REGIONAL<br />

CITYUMFRAGE<br />

Trotz Corona: Wo hast du bzw. wirst du dieses Jahr noch Urlaub machen?<br />

CELINE (19)<br />

„Ich war in Amsterdam und<br />

werde vielleicht noch in<br />

Deutschland verreisen.”<br />

LUCA (22)<br />

„Ich verbrachte meinen Sonmmer<br />

in Marokko und werde noch Urlaub<br />

in Frankreich machen.”<br />

JOANA (21)<br />

„Ich habe Berchtesgaden<br />

besucht. War wirklich sehr<br />

schön dort.”<br />

ANTON (24)<br />

„Mit der Familie war ich im<br />

Sauerland. Ein weiterer Urlaub in<br />

den Niederlanden ist geplant.”<br />

GINA (20)<br />

„Durch Corona war ich mir unschlüssig,<br />

ob ich Urlaub machen<br />

sollte. Ich bin deshalb zuhause<br />

geblieben.”<br />

SOPHIE (16)<br />

„Dieses Jahr stand noch kein<br />

Urlaub an, ich werde aber in<br />

die Niederlande reisen.”<br />

DER NEUE TOYOTA YARIS<br />

AB 15.391,95 € *<br />

Der neue Yaris bietet durch seinen verlängerten Radstand ein verbessertes<br />

Handling mit mehr Agilität und Kontrolle beim Fahren.<br />

Kommen Sie in unserer Aktionswoche vom 19. bis 26. <strong>September</strong> ** in unser<br />

Autohaus und erleben das neue Familienmitglied live und hautnah!<br />

Kraftstoffverbrauch Yaris 5-Türer Basis 1,0-l-VVT-i, Benziner 53 kW (72 PS),<br />

5-Gang-Schaltgetriebe, innerorts/außerorts/kombiniert 5,3/4,0/4,5l/100 km,<br />

CO 2<br />

-Emissionen kombiniert: 101 g/km. Abbildung zeigt Sonderausstattungen.<br />

Kraftstoffverbrauch aller Yaris Modelle, kombiniert 5,1-2,8 l/100km,<br />

CO 2<br />

-Emissionen kombiniert: 117-64 g/km.<br />

WHY STOP?<br />

Gesetzl. vorgeschriebene Angaben gem. Pkw-EnVKV, basierend auf NEFZ-Werten. Kfz-Steuer richtet sich<br />

nach den häufig höheren WLTP-Werten.*unverbindliche Preisempfehlung der Toyota Deutschland GmbH,<br />

Toyota-Allee 2, 50858 Köln, per Juli <strong>2020</strong>, inkl. MwSt., zzgl. Überführung für den Yaris Basis Benziner.<br />

Individuelle Preise und Angebote erhalten Sie bei uns.**Keine Beratung, Probefahrten und Verkauf außerhalb<br />

der gesetzl. Öffnungszeiten.<br />

Kommen Sie zu unserer Aktionswoche vom 19. bis 26. <strong>September</strong> <strong>2020</strong>. **<br />

Jetzt Probefahrt vereinbaren: Tel 0541. 691 15-0<br />

Auto Weller GmbH & Co. KG<br />

Pagenstecherstraße 77-83 · 49090 Osnabrück


JE ÄLTER DIE BOMBE, UMSO<br />

GEFÄHRLICHER IST SIE<br />

Feuerwerker Ernst-Werner Heinicke im TNI-Interview<br />

<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong>: Wie<br />

und warum sind Sie vom<br />

Bürojob zum Feuerwerker<br />

avanciert?<br />

ERNST-WERNER HEINICKE:<br />

In Osnabrück sind im 2. Weltkrieg<br />

fast 25.000 Sprengbomben<br />

bei 78 Luftangriffen abgeworfen<br />

worden.<br />

Die Stadt Osnabrück führt die<br />

Luftbildauswertung, das Sondieren<br />

sowie das Freilegen<br />

und Identifizieren der Kampfmittelbeseitigung<br />

mit Hilfe der<br />

Vergabe an gewerbliche Fachfirmen<br />

bzw. mit mir als ausgebildeten<br />

Kampfmittelexperten<br />

durch. Als sich im Gefahrenabwehrbereich<br />

vor Jahren die Zuständigkeiten<br />

geändert haben,<br />

stand ich vor der Wahl: Entweder<br />

weiterhin rein administrativ<br />

vom Schreibtisch aus zu arbeiten<br />

oder den außergewöhnlichen<br />

Job des Feuerwerkers mit<br />

allen Facetten im praktischen<br />

Bereich zu übernehmen. Ein<br />

Feuerwerker braucht Ideen und<br />

Schöpfergeist sowie eine gehörige<br />

Portion Verrücktheit. Die<br />

Vorstellung, kreativer arbeiten<br />

zu können, hat mich<br />

gereizt und mit dem Thema<br />

„Kampfmittelbeseitigung”<br />

konnte ich mich<br />

identifizieren.<br />

Wie läuft die Ausbildung<br />

ab und wie lernt<br />

man das Entschärfen?<br />

Mit der mehrjährigen<br />

Tätigkeit in der Kampfmittelbeseitigung<br />

besucht<br />

man Fachlehrgänge bei einer<br />

Sprengschule oder dem Bund<br />

Deutscher Feuerwerker. Nach<br />

erfolgreichem Abschluss der<br />

Prüfungen beginnt das Erfahrungen<br />

sammeln in der Praxis.<br />

In regelmäßigen Abständen<br />

werden zusätzlich Wiederholerlehrgänge<br />

besucht.<br />

Inwiefern haben Sie Angst,<br />

dass bei einer Entschärfung<br />

etwas schiefgehen könnte?<br />

Bei einer Entschärfung sollte<br />

man keine Angst, sondern den<br />

nötigen Respekt vor dem Blindgänger<br />

haben.<br />

Wie gefährlich sind die Weltkriegsbomben<br />

heute eigentlich<br />

noch?<br />

Je älter die Bombe wird, umso<br />

gefährlicher ist sie. Bei den sogenannten<br />

konventionellen mechanischen<br />

Aufschlagzündern<br />

können nach über 75 Jahren<br />

chemische Zwischenprodukte<br />

entstehen, die eine Selbstdetonation<br />

der Bombe herbeiführen<br />

können.<br />

Warum ist gerade Osnabrück<br />

ein Gebiet, in dem noch vergleichsweise<br />

viele sogenannte<br />

„Blindgänger“ liegen?<br />

Die überproportionale Belastung<br />

der Stadt Osnabrück beruhte einmal<br />

auf der ungünstigen Lage,<br />

da sie sich als Ersatzziel an der<br />

Flugroute Dümmer, Hannover,<br />

Magdeburg und Berlin für die<br />

Alliierten anbot. Zusätzlich war<br />

Osnabrück selbst ein strategisch<br />

JOB<br />

EXTREME<br />

Ernst-Werner Heinicke ist Spezialist für Kampfmittelbergung in Osnabrück. Der langjährige<br />

Mitarbeiter der Stadt Osnabrück übernahm den Job des Feuerwerkers, weil er<br />

nicht nur am Schreibtisch sitzen wollte. Wie gefährlich sein Alltag ist und warum in<br />

Osnabrück noch so viele Blindgänger liegen, verrät er im TNI-Interview.<br />

wichtiges Ziel, bedingt durch den<br />

Bahnhof als Kreuzungsbahnhof in<br />

alle Himmelsrichtungen sowie<br />

den Kriegsmaterial produzierenden<br />

Werken Klöckner, Osnabrücker<br />

Kabel- und Drahtwerke und<br />

Karmann.<br />

Was war in Ihrer beruflichen<br />

Laufbahn rückblickend ein<br />

Moment, den Sie nicht so<br />

schnell vergessen werden?<br />

Als ich im Juni 2010 im Radio von<br />

der Bombenexplosion in Göttingen<br />

gehört habe. Bei diesem<br />

Unglück kamen drei Sprengstoffexperten<br />

ums Leben, mit denen<br />

mich eine langjährige Zusammenarbeit<br />

verbunden hatte.<br />

Wie viele Bomben haben Sie<br />

schon entschärft? Führen Sie<br />

da eine Strichliste?<br />

Zwischen den Jahren 2000 –<br />

<strong>2020</strong> haben wir in Osnabrück<br />

über 200 Blindgänger gefunden,<br />

die dann durch den Kampfmittelbeseitungsdienst<br />

entschärft<br />

und vernichtet wurden.<br />

Was mögen Sie an Ihrem Job<br />

am meisten?<br />

Kein Verdachtsfall gleicht dem<br />

anderen. Bei der Arbeit gefällt<br />

mir besonders die stetige Abwechslung.<br />

Es entstehen immer<br />

wieder neue individuelle Tätigkeitsaspekte,<br />

die nie eine Art von<br />

Langeweile aufkommen lassen.<br />

Und wenn ein Blindgänger erfolgreich<br />

entschärft und vernichtet<br />

wurde, und damit im Erdreich<br />

schlummernde Gefahr für Leib<br />

und Leben beseitigt wurde.<br />

„<br />

In der „Krise ist es leichter,<br />

sich von anderen abzuheben.<br />

Fahrzeugbeschriftungen<br />

Werbebanner & RollUps<br />

Lichtwerbung & Schilder<br />

Schaufenster- & Glasdekor<br />

Telefon 05 41 / 750 42 508<br />

mail@barlagconcepts.de | www.barlagconcepts.de<br />

®<br />

Anzeigensonderteil<br />

5


TITELSTORY<br />

SCHOCK<br />

ZUSTAND<br />

Daniela Sommerau<br />

Teamleiterin PSNV,<br />

Malteser Hilfsdienst e.V.<br />

Wer hilft, wenn plötzlich alles zusammenbricht.<br />

Man hat einen schweren Verkehrsunfall, sitzt dabei selbst hinterm Steuer, ist<br />

Ersthelfer, Augenzeuge oder Rettungskraft: Das hinterlässt nicht selten tiefe<br />

Spuren in der Psyche der Betroffenen. Doch wie bewältigt man ein solches Trauma,<br />

wie bleibt man besonders in Unfallsituationen besonnen und wie fühlt es sich<br />

an unter Schock zu stehen? Wir sprachen u.a. mit einem Ersthelfer, der den tödlichen<br />

Fahrradunfall Anfang Juli am Schlosswall miterlebte und mit der <strong>No</strong>tfallseelsorgerin<br />

Daniela Sommerau, die immer dann da ist, wenn’s wirklich akut ist.<br />

Nicht alles, was umgangssprachlich<br />

traumatisch<br />

genannt wird, entspricht der ursprünglichen<br />

Definition des Begriffs.<br />

Die Psychologie spricht<br />

von einem traumatischen Ereignis,<br />

wenn dieses den Rahmen<br />

Nachhaltigkeit ...<br />

sparkasse-osnabrueck.de/anlagetrends<br />

6 Anzeigensonderteil<br />

alltäglicher Erfahrungen und<br />

Belastungen weit übersteigt,<br />

wenn eine Flucht davor unmöglich<br />

ist und die psychische Verarbeitung<br />

einen überfordert.<br />

Als Sascha Deus am 07. Juli mit<br />

einem Arbeitskollegen im Bus<br />

Richtung Neumarkt auf dem<br />

Heimweg ist, bemerkt er wie<br />

dieser langsamer wird und hört<br />

den Fahrer daraufhin sagen:<br />

„Oh, da wurde wohl jemand<br />

... und Ertrag<br />

im Einklang.<br />

Jetzt hier innovative<br />

Anlageideen erleben.<br />

Bienen- / Insektenhotel<br />

GRATIS* dazu<br />

*bei Abschluss, solange der Vorrat reicht.<br />

Eva-Maria Hebbelmann<br />

überfahren.“ Der 36-Jährige<br />

Erzieher wollte daraufhin<br />

am liebsten direkt aussteigen.<br />

Doch sie fahren erst weiter bis<br />

zur Bushaltestelle an der OsnabrückHalle<br />

und laufen dann<br />

zurück zur tödlichen Kreuzung<br />

am Schlosswall. Sascha Deus:<br />

„Zuerst habe ich den LKW-Fahrer<br />

gesehen, der sichtlich unter<br />

Schock und mitten auf der Straße<br />

stand. Den habe ich erst einmal<br />

zur Seite genommen, damit<br />

er nicht von den vorbeifahrenden<br />

Autos erfasst wird.“ Ein weiterer<br />

Ersthelfer lotste die Autos<br />

auf der Kreuzung um die Unfallstelle<br />

herum, ein anderer hatte<br />

bereits den Rettungswagen gerufen.<br />

Das 49-jährige, weibliche<br />

Opfer befand sich samt Fahrrad<br />

zu diesem Zeitpunkt noch unter<br />

dem LKW, bis der Fahrer wieder<br />

klarer denken konnte und mithilfe<br />

der Hydraulik diesen etwas<br />

anheben konnte, so Deus. Anschließend<br />

zog er, gemeinsam<br />

mit zwei weiteren Helfern, das<br />

Fahrrad unter dem Truck hervor.<br />

Anschließend wurde die<br />

lebensgefährlich verletzte Frau<br />

von einem zufällig anwesenden<br />

Arzt erstversorgt, der direkt lebensrettende<br />

Maßnahmen eingeleitete.<br />

Deus: „Wir standen angesichts<br />

dieses Anblicks selbst<br />

total unter Schock, haben aber<br />

zeitgleich versucht, die anderen<br />

Anwesenden zu beruhigen.<br />

Es war ein unwirkliches Gefühl.<br />

Man fühlt sich einerseits hilflos,<br />

andererseits versucht man<br />

zu funktionieren und möglichst<br />

klar zu denken und zu handeln.“<br />

Als Polizei und Rettungskräfte<br />

am Unfallort eintrafen, wurden<br />

der 34-jährige Ersthelfer sowie<br />

andere Beobachter etwas unwirsch<br />

gebeten diesen sofort zu<br />

verlassen. Deus ging besonders<br />

das Schicksal des 29-jährigen,<br />

kroatischen LKW-Fahrers und<br />

zugleich Unfallverursachers<br />

nahe. „Man kann nie wissen,<br />

ob diese Person eine Familie<br />

hat und ob sie diese dramatischen<br />

Bilder jemals verarbeiten<br />

kann. Gleiches gilt natürlich für<br />

die Angehörigen der verunglückten<br />

Radfahrerin und Mutter<br />

von zwei Kindern.“ Auch an<br />

ihm selbst ging der Unfall nicht<br />

spurlos vorbei. Das Bild von der<br />

unterm LKW eingeklemmten<br />

Radfahrerin, die wenig später<br />

verstarb, gehe ihm noch immer<br />

nicht aus dem Kopf. „Ich habe<br />

mich danach meiner Familie<br />

und Freunden anvertraut. Darüber<br />

zu sprechen hat mir definitiv<br />

bei der Verarbeitung geholfen.“<br />

AKUTE SEELISCHE<br />

BETREUUNG<br />

Es kann jeden treffen. Jederzeit.<br />

Es genügt, zur falschen Zeit<br />

am falschen Ort zu sein. Spurlos<br />

geht ein solches Erlebnis an<br />

niemandem vorbei. Während<br />

einer lebensgefährlichen Situation<br />

aktiviert der Körper dabei<br />

sämtliche Stress- und <strong>No</strong>tfallmechanismen.<br />

„Jede Reaktion ist<br />

erst einmal normal“, verrät uns<br />

2018 gab es in Deutschland<br />

20.537 UNFÄLLE<br />

mit Verunglückten auf<br />

der Autobahn. Dabei<br />

sind 424 Personen<br />

umgekommen.


2019<br />

wurden in Osnabrück<br />

1020 Unfälle<br />

mit Radfahrerbeteiligung<br />

erfasst.<br />

Daniela Sommerau. Sie ist die<br />

Teamleiterin der Psychosozialen<br />

<strong>No</strong>tfallversorgung (PSNV)<br />

der Malteser Hilfsdienst e.V.<br />

in Osnabrück. Das Team der<br />

Malteser arbeitet eng mit der<br />

<strong>No</strong>tfallseelsorge zusammen.<br />

Daniela Sommerau und ihre<br />

Kollegen werden gerufen, wenn<br />

Unfallopfer und Angehörige unmittelbar<br />

nach einem Unglück<br />

betreut werden möchten, um<br />

„den Boden wieder unter den<br />

Füßen spüren zu können.“ Wie<br />

Betroffene unmittelbar nach<br />

einer Schocksituation mit einer<br />

solchen umgehen, liege letztlich<br />

„meist an der persönlichen Situation“,<br />

so Sommerau.<br />

„NIEMAND MUSS<br />

MIT UNS REDEN“<br />

Besonders die Handlungsunfähigkeit<br />

und plötzlich eintretende<br />

Irrationalität mache vielen zu<br />

schaffen. Das Team der PSNV<br />

wird von der Regionalleitstelle<br />

alarmiert und fährt direkt zum<br />

Unfall- bzw. Einsatzort. Sommerau:<br />

„Meist genügt es einfach<br />

die Hand zu halten und nebeneinander<br />

etwas abseits des Geschehens<br />

zu sitzen, bis weitere<br />

Angehörige eintreffen. Unsere<br />

Aufgabe ist es, zu erkennen, wo<br />

die Personen gerade stehen.<br />

Sie zu stabilisieren, Fragen zu<br />

beantworten, Informationen zu<br />

vermitteln und ihnen zu erklären,<br />

was die nächsten Schritte<br />

sind.“ Manchmal wollen die<br />

Betroffenen direkt vor Ort eine<br />

Kerze anzünden oder ein anderes<br />

Ritual durchführen. Ab<br />

und an wird die Hilfe der PSNV-<br />

Kräfte auch abgelehnt. „Wenn<br />

es durch die Rettungskräfte vor<br />

Ort als wichtig angesehen wird,<br />

kommen wir trotzdem und tasten<br />

uns dann an die Personen<br />

heran. Niemand muss mit uns<br />

reden. Was wir anbieten ist eine<br />

Akuthilfe, keine Therapie und<br />

es kommt nicht, wie in vielen<br />

Köpfen eingebrannt, immer ein<br />

Pastor. Jede Betreuung ist individuell.“<br />

Der Tod gehört zum Leben<br />

dazu – ein derart einschneidendes<br />

Erlebnis lässt sich nicht<br />

ungeschehen machen. Sommerau:<br />

„Man kann die Bilder nicht<br />

aus dem Gedächtnis löschen.<br />

Dennoch wollen wir Möglichkeiten<br />

schaffen, wie man diese<br />

in den Alltag integrieren kann.<br />

Insofern ist eine sofortige Akuthilfe<br />

so wichtig.“ Die PSNV wird<br />

jedoch nicht nur zu Verkehrsunfällen<br />

gerufen: Auch bei plötzlichen<br />

Todesfällen in der Familie,<br />

nach Raubüberfällen oder bei<br />

häuslicher Gewalt kommen die<br />

Helfer zur Unterstützung.<br />

UNFALLSCHWER-<br />

PUNKT STAUENDE<br />

Im polizeilichen Berichtsjahr<br />

2019 lag die Zahl der registrierten<br />

Unfälle mit Fahrradfahrern<br />

in Osnabrück erstmalig im vierstelligen<br />

Bereich. Es wurden<br />

1.020 (im Vorjahr waren es 923)<br />

Unfälle mit Radfahrerbeteiligung<br />

erfasst. Zu den häufigsten<br />

Unfallursachen gehörten u.a.<br />

nicht angepasste Geschwindigkeit,<br />

zu geringer Abstand, Fehler<br />

beim Überholen, Vorfahrtsverstöße,<br />

Fehler beim Abbiegen<br />

oder Ablenkungen aller Art wie<br />

z.B. Smartphones am Steuer.<br />

Auch Unfälle an Stauenden bergen<br />

besondere Risiken auf der<br />

Autobahn. So ereignete sich am<br />

10. August zuletzt ein schwerer<br />

Unfall auf der A1 in Höhe Bramsche,<br />

bei dem ein 38-jähriger<br />

Osnabrücker ums Leben kam.<br />

Auf der Richtungsfahrbahn<br />

Münster hatte ein Fahrer eines<br />

Sattelzuges ein Stauende übersehen<br />

und prallte nahezu ungebremst<br />

auf einen Campinganhänger.<br />

Der Mercedesfahrer<br />

verstarb noch an der Unfallstelle.<br />

NACH EINEM UNFALL:<br />

WAS IST ZU TUN?<br />

Laut Polizei Osnabrück ereigneten<br />

sich dieses Jahr (Stand Mitte<br />

August) im Zuständigkeitsbereich<br />

der Autobahnpolizei Osnabrück<br />

505 Verkehrsunfälle,<br />

davon sechs an Stauenden.<br />

Für das Jahr 2019 stehen in der<br />

Statistik insgesamt 1.118 Verkehrsunfälle,<br />

von denen 24 an<br />

Stauenden passierten. Frank<br />

Oevermann, Pressesprecher<br />

der Polizei Osnabrück, auf<br />

TNI-Anfrage: „Nach einem Unfall<br />

sollten Fahrer sofort den<br />

Warnblinker einschalten und<br />

(falls noch möglich) die verunfallten<br />

Fahrzeuge auf den Seitenstreifen<br />

fahren. Besonders<br />

Das „Ghost-Bike” an der Unglücksstelle am Schlosswall<br />

wichtig ist zudem, nicht auf<br />

der Fahrbahn umherzulaufen.<br />

Das gilt insbesondere auch für<br />

Verkehrsteilnehmer, die im<br />

Stau stehen und warten. Zum<br />

einen ist das verboten, zum anderen<br />

kann man von den die<br />

Rettungsgasse benutzenden<br />

Einsatzfahrzeugen gefährdet<br />

werden.“ Beim Thema Gaffen<br />

könne bislang noch kein Umdenken<br />

festgestellt werden.<br />

Bei der Rettungsgasse sehe<br />

das anders aus. Da beobachtet<br />

die Polizei ein verbessertes<br />

Verhalten der Kraftfahrer. Das<br />

sei möglicherweise auch auf<br />

die Erhöhung der Bußgelder<br />

zurückzuführen. Wie gut und<br />

schnell ein Mensch die Situation<br />

nach einem Unfallerlebnis<br />

bewältigt, hängt letztendlich<br />

von dessen sozialem Umfeld<br />

ab. Denn können die Unfallzeugen<br />

das Geschehene nicht verarbeiten,<br />

drohen lebenslange<br />

psychische Schäden. Daher ist<br />

es besonders wichtig eine Vertrauensperson<br />

zu haben, mit<br />

der man über das Erlebte sprechen<br />

kann. Sei es direkt nach<br />

dem <strong>No</strong>tfall mit einem Seelsorger,<br />

im Familien- und Freundeskreis<br />

oder ein Psychologe.<br />

Anzeigensonderteil<br />

7


Natur. Design. Lebensgefühl.<br />

SZENE <strong>NEW</strong>S<br />

SZENE<br />

<strong>NEW</strong>S<br />

Frische Facts & brandheißer Gossip<br />

für Osnabrück und die Region<br />

ALANDO<br />

PALAIS<br />

Seit der Eröffnung der Beach-Bar im<br />

Schlossgarten sind viele Osnabrücker<br />

auf den Geschmack gekommen ihre<br />

Nachmittage mit Füßen in den Sand zu verbringen.<br />

Neben leckerem Streetfood und<br />

Cocktails wird außerdem ein sportliches<br />

Rahmenprogramm geboten. Ursprünglich<br />

sollte der Strand bis Ende August geöffnet<br />

sein. Doch es gibt gute Nachrichten. Der Urlaub<br />

in der Stadt wird bis zum 29. <strong>September</strong><br />

verlängert. Auch die Fusion des Anyway mit<br />

dem Sonnendeck, besser bekannt als „Sunnyway“,<br />

geht in die zweite Runde. Der beliebte<br />

Biergarten an der Martinistraße wird<br />

bis auf Weiteres offenbleiben.<br />

Nach der langen Pause öffnet das Alando Palais so langsam<br />

wieder seine Türen. Wenn auch nur erstmal für<br />

Events und nicht den normalen Clubbetrieb. Ab dem 12.<br />

<strong>September</strong> soll es wieder losgehen. Den Startschuss macht<br />

Werner Borgmann und Band im Ballhaus. Neben Bands<br />

sind in den nächsten Monaten auch Lesungen und Stand<br />

Up Comedy Veranstaltungen geplant. Mit dabei sind u.a.<br />

Benni Stark und Benjamin Tomkins. Weitere Infos befinden<br />

sich auf der Alando-Homepage oder auf Social Media.<br />

FÜSSE IN<br />

DEN SAND<br />

SONNENDECK<br />

COCKTAILKURSE<br />

Das Sonnendeck ist zurück! Zwar nur<br />

in Form von Cocktailkursen, aber<br />

immerhin. Diese sind für maximal zehn<br />

Personen ausgelegt und dauern ca. zwei<br />

Stunden. Geleitet wird man von einem<br />

professionellen Bartender, der einem die<br />

Kunst der Cocktails sowie Specialshots<br />

spielerisch leicht näherbringt. Zum Abschluss<br />

erhält jeder Teilnehmer einen<br />

kleinen Ratgeber, sodass man zu Hause<br />

seine eigene Cocktailbar eröffnen kann.<br />

Weitere Informationen findet ihr auf der<br />

Homepage des Sonnendecks oder auf<br />

Facebook.<br />

Montag – Freitag<br />

ab 18 Uhr<br />

Samstag – Sonntag<br />

ab 17 Uhr<br />

ab 20º &<br />

trocken<br />

Der Biergarten<br />

beim Anyway<br />

powered<br />

by<br />

*genaue Infos, sowie wer und wann gibt es auf unseren Socialmediakanälen<br />

8 Anzeigensonderteil


SZENE <strong>NEW</strong>S<br />

v.l.n.r. Nicolas Gallenkamp (Inhaber)<br />

Malte Thomsen (Geschäftsführer)<br />

Philip Esser (Co-Geschäftsführer)<br />

POLLY ES<strong>THE</strong>R‘S<br />

Die Ideen gehen ihnen niemals<br />

aus: BRÜCKS-Chef James McKenzie<br />

Cowie & sein Team haben in den<br />

vergangenen Monaten live auf Twitch<br />

gestreamt, mexikanisches Streetfood<br />

serviert und zuletzt „Open ChAIRs“ im<br />

Innenhof des Clubs veranstaltet. Nun,<br />

da das Wetter so langsam ungemütlich<br />

wird, geht’s indoor weiter. Aus dem<br />

Brücks Club wird kurzerhand eine Bar<br />

– natürlich mit entsprechendem Interieur,<br />

festen Sitzplätzen und Corona-Hygienekonzept.<br />

Stay tuned! Alle Details<br />

dazu beim Brücks auf Instagram.<br />

Was passiert eigentlich im Polly Esther’s?<br />

Diese Frage stellten sich in den letzten<br />

Monaten wohl viele Fans inhabergeführter<br />

Gastro-Spots. Mitte März musste die Location<br />

aufgrund eines Wasserrohrbruchs geschlossen<br />

werden – seitdem ist es still geworden ums<br />

Pollys. Auf TNI-Anfrage bestätigte Betreiber<br />

Gökhan Can nun, dass die Wiedereröffnung<br />

für den 02. Oktober geplant ist. „Wir haben die<br />

Zwangspause genutzt und das Wohnzimmer<br />

im Herzen Osnabrücks weiter verschönert“, so<br />

Can. Nicht mehr lange also, dann können am<br />

Domhof wieder Cocktails, Burger & Latte Macchiato<br />

geordert werden.<br />

BRÜCKS<br />

Nach weniger als drei Jahren in Osnabrück hatte das Restaurant „coa“ an der Großen<br />

Hamkenstraße im März seine Türen geschlossen. Ein Nachfolger hat nicht lange auf sich<br />

warten lassen und kulinarisch bleibt es asiatisch. Im neuen Kakkoii wird nicht nur was für den<br />

Gaumen, sondern auch fürs Auge geboten. Frisches Sushi, vegetarische und frittierte Beilagen<br />

gibt es à la carte oder im All you can eat-Angebot.<br />

Foto: FredoAndAll<br />

MELLOW‘S<br />

Aus „soups & more“ wird „fresh<br />

food & more“ – ab sofort werden<br />

im neuen Mellow’s im Leisen Speicher<br />

frische Gerichte abends auch á<br />

la carte angeboten. Neben leckerer,<br />

frischer, regionaler und gesunder<br />

Küche, wird auch auch ein umfangreiches<br />

Getränkeangebot angeboten.<br />

Regionale Partner sind bisher<br />

u.a. das Weincabinet.<br />

KAKKOII<br />

SUSHI GRILL UND BAR<br />

HANDMADE SUSHI<br />

Eat Happy neu im REWE in Hellern<br />

Ob Sous-Vide gegarte<br />

Mahlzeiten von der Fleischerei<br />

Büning, nachhaltige<br />

Limonaden, Schokolade von<br />

Leysieffer oder Grillgut von<br />

Giersch – die REWE-Märkte<br />

von Jens Kaluscha und Oliver<br />

Wehling bieten ihren Kundinnen<br />

und Kunden Regionalität<br />

und Abwechslung pur. Mit<br />

EatHappy haben die beiden<br />

Kaufleute aus Osnabrück nun<br />

das internationale Shop-in-<br />

Shop-Konzept in den Markt<br />

in Hellern geholt. Jens Kaluscha:<br />

„Schon vor fünf Jahren<br />

war eine Zusammenarbeit<br />

mit EatHappy im Gespräch,<br />

dieses Jahr hat es endlich geklappt<br />

und wir freuen uns auf<br />

das neue Angebot in unserem<br />

Markt an der Blankenburg.“<br />

Seit 2013 begeistert EatHappy<br />

seine Kunden an über 650<br />

Standorten in Deutschland mit<br />

dem innovativen Konzept und<br />

ist auch über die Landesgrenzen<br />

bekannt. Ob für den Snack<br />

zwischendurch, das Mittagessen<br />

in der Pause oder als Platte<br />

für einen geselligen Abend<br />

mit Freunden und Kollegen<br />

– die Köche bereiten täglich<br />

frische Sushi-Kreationen aus<br />

nachhaltigen Zutaten vor den<br />

Augen aller Kunden zu. Von<br />

handgemachten Klassikern<br />

über Bowls und Snacks wie<br />

Edamame oder Teigtaschen<br />

bis zum traditionellen Dessert<br />

– hier werden keine Wünsche<br />

offen gelassen. Da die Zutaten<br />

immer frisch verarbeitet werden,<br />

können die Produkte je<br />

nach Tageszeit variieren. Das<br />

ist Take-Away Deluxe, das ab<br />

sofort die leidige Frage „Was<br />

essen wir denn heute?“ leicht<br />

beantwortet.<br />

Anzeigensonderteil<br />

9


<strong>INSIDER</strong> DES MONATS<br />

<strong>INSIDER</strong><br />

DES<br />

MONATS<br />

Geburtsdatum 05.12.1952<br />

Geburtsort Osnabrück<br />

Studium Betriebswirtschaft<br />

Familienstand ledig<br />

Kinder Keine<br />

Hobbys der Hyde Park :)<br />

Ich bleibe<br />

noch mindestens<br />

acht Jahre.<br />

Conny Overbeck<br />

<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong>: Hallo<br />

Conny! Du bist Inhaberin des<br />

Hyde Parks und hast als solche<br />

in all den Jahren schon einiges<br />

erlebt. Eine Pandemie ist aber<br />

auch für euch neu. Wie seid<br />

ihr bislang durch die Krise gekommen?<br />

CONNY OVERBECK: Naja,<br />

schön ist es nicht. Wir haben<br />

um Zahlungsaufschub in einigen<br />

Bereichen gebeten, unsere<br />

festen Mitarbeiter in Kurzarbeit<br />

geschickt sowie die Aushilfen<br />

auf „null“ gesetzt. Man kriegt ja<br />

ein bisschen was vom Staat, aber<br />

langfristig wird das nicht reichen.<br />

Ich müsste Hartz IV beantragen,<br />

wenn das so weitergeht.<br />

Konntest du dir vorstellen,<br />

dass du so lange im Geschäft<br />

bleiben würdest, als du 1976<br />

angefangen hast?<br />

Nein auf keinen Fall. Ich war damals<br />

in Rüschendorf nur nebenbei<br />

in der Gastronomie tätig, um<br />

mir etwas Geld dazu zu verdienen.<br />

Mein alter Chef hatte dann<br />

die Auflage jeden Tag bis auf<br />

den Ruhetag<br />

die Gaststätte<br />

im damaligen<br />

Schweizerhaus<br />

zu öffnen. Da<br />

er das alleine<br />

nicht geschafft<br />

hätte,<br />

ü b e r n a h m<br />

ich werktags<br />

die Schicht<br />

von 17:00 bis<br />

10<br />

22:00 Uhr. Wenig später habe<br />

ich etwas Geld geerbt, ihm den<br />

Schweizerhaus abgekauft und<br />

quasi neu aufgelegt. Für Bands<br />

gab es damals nicht so viel. Also<br />

lief der Betrieb von Anfang an<br />

sehr gut und kam immer mehr<br />

ins Rollen.<br />

Welches Ereignis hat dich in<br />

den mehr als 40 Jahren am<br />

meisten geprägt?<br />

Die Unruhen 1983 an der Rheiner<br />

Landstraße.<br />

Wie hast du diese damals erlebt?<br />

Ich stand hinter der Theke und<br />

habe erst gar nicht verstanden<br />

was passiert. Wir wussten zwar,<br />

dass es Probleme geben wird, da<br />

wir den Hyde Park trotz behördlicher<br />

Anordnung nicht schließen<br />

wollten. Auf einmal standen dort<br />

über 700 Polizisten, die unsere<br />

Mitarbeiter verhaftet haben. Es<br />

kam zu Schlägereien und Tränengasangriffen.<br />

Wenig später<br />

riefen die Boulevardblätter an<br />

und wollten mit uns sprechen.<br />

Fast zwei Wochen war Chaos angesagt.<br />

Was würdest du rückblickend<br />

heute anders machen?<br />

Ein bisschen mehr Geschäftsfrau<br />

sein und insgesamt kapitalistischer<br />

denken.<br />

Inwiefern hast du dich mit den<br />

Jahren persönlich verändert?<br />

Natürlich formt einen der Laden.<br />

Aber ich kann nicht sagen,<br />

ob und wie ich mich verändert<br />

habe. Das müsste man jemanden<br />

Anzeigensonderteil<br />

CONNY OVERBECK<br />

Mrs. Hyde Park OS<br />

fragen, der mich seitdem kennt<br />

und begleitet hat. Ich sehe auch<br />

nicht ein, dass ich 68 Jahre alt<br />

bin. Gefühlt bin ich noch immer<br />

40. (lacht)<br />

Was vermisst du während der<br />

aktuellen Zwangspause am<br />

meisten?<br />

Meine ganz normale Routine.<br />

Die Einkäufe, Organisation und<br />

sogar die Buchführung. Das alles<br />

wird momentan nicht mehr<br />

gebraucht. Ich stehe morgens<br />

auf und habe nichts zu tun. Die<br />

Buchhandlungen machen gutes<br />

Geld mit mir und mein Garten ist<br />

auch froh, dass ich mehr Zeit für<br />

ihn habe. Aber auf Dauer wird es<br />

langweilig.<br />

Kein Plan B -<br />

aber Fixkosten!<br />

Habt ihr seit der Schließung<br />

schon Resonanz von Stammgästen<br />

bekommen?<br />

Ja, total viel – über Facebook<br />

unter anderem, z.B. Bilder von<br />

Gästen, die mit „Wir vermissen<br />

euch“-Schildern vorm Hyde Park<br />

stehen. Leider kann ich nichts an<br />

der Situation ändern.<br />

Inwiefern hat sich die Klientel<br />

des Hyde Park über die Jahre<br />

verändert?<br />

Meine Mutter sagte damals „Die<br />

Jugend hat sich verändert.“ Heute<br />

sage ich dasselbe. Dennoch ist<br />

die Klientel relativ gleich geblieben.<br />

Alle Schichten, alle Generationen,<br />

alle Kleidungsstile und<br />

Hautfarben. Zu uns kommen keine<br />

Besucher, die sich drei Stunden<br />

vorher fertig machen.<br />

Wie würdest du eure Philosophie<br />

in drei Worten beschreiben?<br />

Peace, Love and Rock ‘n‘ Roll.<br />

Gibt es für euch einen Plan B?<br />

Wir wollen so lange durchhalten,<br />

bis wir wieder aufmachen<br />

dürfen. Zur <strong>No</strong>t müssen wir die<br />

Preise erhöhen und jeder zahlt<br />

500 Euro Eintritt (lacht). Spaß<br />

beiseite, wir haben schon einen<br />

1 1/2-Jahresplan, der unsere<br />

Ausgaben und Einnahmen so<br />

weit eingrenzt, damit wir aus Krisen<br />

möglichst unbeschadet rauskommen.<br />

Kopf hoch und einfach<br />

weiter machen. Etwas anderes<br />

bleibt uns nicht übrig.<br />

Wie lange möchtest du persönlich<br />

noch in diesem Geschäft<br />

arbeiten?<br />

Mein Pachtvertrag läuft noch acht<br />

Jahre – bis dahin bleibe ich dem<br />

Hyde Park sicher erhalten.<br />

Gibt es Dinge, die du innerhalb<br />

dieser Corona-Phase machen<br />

konntest, die sonst immer liegen<br />

geblieben sind?<br />

Wir haben einige Dinge repariert,<br />

u.a. das durch Vandalismus<br />

entstandene Loch in unserer<br />

Wand oder die Scheinwerfer<br />

gesäubert. Im Keller hatten wir<br />

Wasser stehen, das ist jetzt auch<br />

beseitigt. Groß umbauen oder<br />

verändern wollen wir aber<br />

nichts.<br />

Welchen Act möchtest du in<br />

deinem Leben noch einmal auf<br />

der Hyde Park-Bühne sehen?<br />

Eric Burdon würde ich gerne<br />

noch einmal erleben.


LOKAL | REGIONAL<br />

TRAINIEREN<br />

OHNE GEDÖNS<br />

„Körperfreunde“ sind im<br />

Lauten Speicher angekommen<br />

Sie sind endlich angekommen<br />

in ihrer neuen Base, die Körperfreunde<br />

Osnabrück. Längst<br />

hätte Ex-VfL-Athletiktrainer Patrick<br />

Jochmann (Foto) mit seinem<br />

Team in den „Lauten Speicher“<br />

am Osnabrücker Hafen ziehen<br />

wollen. Nun, nach kurzer Corona-Bremse,<br />

konnte endlich<br />

das eigene Trainingszentrum<br />

eröffnet werden. Natürlich mit<br />

Abstand und Hygienekonzept,<br />

aber „es bewegt sich etwas und<br />

wir haben mit Freude festgestellt<br />

wie motiviert die Leute nach der<br />

Zwangspause sind.“ Das Konzept<br />

der Körperfreunde fußt auf gleich<br />

drei Säulen: Dem sogenannten<br />

Stadtteiltraining, bei dem Outdoor<br />

zu meist unter freiem Himmel<br />

trainiert wird, dem Training<br />

im „Lauten Speicher“ und der<br />

Möglichkeit von Personal Trainings<br />

sowie Betriebssport (auch<br />

direkt in den Firmen). Wer in<br />

der Base am Hafen trainiert, den<br />

Warm-up beim<br />

Treppensteigen<br />

erwartet das erste schweißtreibende<br />

Warm-up bereits mit dem<br />

Aufstieg in die oberste Etage des<br />

ehemaligen Getreidespeichers,<br />

der von den Briten einst zum<br />

Bürogebäude umfunktioniert<br />

wurde und seit 2019 als neues,<br />

lokales Kreativquartier wächst<br />

und wächst. Körperfreunde-Mitglieder<br />

können dort zu jeder Zeit<br />

trainieren – allein oder in kleinen<br />

Gruppen, unter professioneller<br />

Anleitung oder auf eigene Faust.<br />

Abends finden montags bis donnerstags<br />

Kurse statt (u.a. Zirkel-Training,<br />

„Starker Rücken“,<br />

„Workout-after-work“ und „Körper-statt-Geräte“),<br />

die Stadtteiltrainings<br />

finden fünfmal wöchentlich<br />

an unterschiedlichen<br />

Orten statt. Die Devise lautet<br />

„Sport und Bewegung. Ohne Gedöns“<br />

und soll sich klar von den<br />

großen Fitnesshallen unterscheiden.<br />

Athletikcoach Patrick Jochmann<br />

hat schon die VfL-Profis<br />

fit für den Aufstieg in die 2. Liga<br />

gemacht – nun startet er, gemeinsam<br />

mit Fitnesstrainerin Marla<br />

Koch und weiteren Mitstreitern,<br />

selbstständig durch. Das obere<br />

Geschoss der „Körperfreunde“<br />

ist noch frei. Dort soll nach Aufhebung<br />

der Abstandsregeln<br />

eine Art Chillarea entstehen,<br />

wo man sich nach dem Workout<br />

unterhalten und bei einem Drink<br />

abschalten kann. „Wir trainieren<br />

in der Regel miteinander, nicht<br />

nebeneinander her“, erklärt<br />

Jochmann. Vom Alltagssportler<br />

bis zum ambitionierten Athleten.<br />

Körperfreunde eben.<br />

NACHHALTIG GELD ANLEGEN<br />

präsentiert von der Sparkasse Osnabrück<br />

Nachhaltige Geldanlagen sind gefragt. Immer mehr Anleger<br />

möchten ihr Geld mit gutem Gewissen anlegen. Wir haben<br />

bei Peter Krusche, Leiter der Sparkassen-Filiale Belm, nachgefragt,<br />

was dabei beachtet werden muss.<br />

<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong>: Ist das<br />

Thema Nachhaltigkeit etwas<br />

für jedermann?<br />

PETER KRUSCHE: Wir stellen<br />

in der Beratung fest, dass ethische,<br />

soziale und ökologische<br />

Aspekte immer mehr an Bedeutung<br />

gewinnen. Heute schon an<br />

morgen denken, die Zukunft<br />

aktiv und verantwortungsbewusst<br />

gestalten: Diese Ziele<br />

sind für unsere Kunden im alltäglichen<br />

Leben bereits sehr<br />

wichtig – bei ihrer Geldanlage<br />

wollen sie es ebenso immer<br />

mehr berücksichtigen.<br />

Was genau ist unter Nachhaltigkeit<br />

zu verstehen?<br />

Durch den Klimawandel rückt vor<br />

allem der ökologische Aspekt immer<br />

mehr in den Fokus: Ressourcen<br />

schonen und Treibhausgase<br />

reduzieren. Aber Nachhaltigkeit<br />

ist mehr als nur „grüne“ Investments.<br />

Bei nachhaltigen Fonds berücksichtigen<br />

Manager die ESG-<br />

Kriterien. Das Kürzel ‚ESG‘ steht für<br />

Umwelt (Environment), Soziales<br />

(Social) und gute Unternehmensführung<br />

(Governance).<br />

Was haben Unternehmen davon?<br />

Firmen, die auf nachhaltige<br />

Ziele setzen, haben unterschiedliche<br />

Vorteile. Beispielsweise<br />

ökonomische, denn ein<br />

umweltschonender und effizienter<br />

Umgang mit Wertstoffen<br />

und Ressourcen spart Kosten in<br />

der Produktion. Aber auch die<br />

Wettbewerbsfähigkeit kann gesteigert<br />

werden. Unternehmen,<br />

die die Gefahren des Klimawandels<br />

erkennen und die Herausforderungen<br />

frühzeitig angehen,<br />

können künftig von dem<br />

langfristigen Trend profitieren.<br />

Und Anleger?<br />

Anleger haben durch eine Investition<br />

in nachhaltige Unternehmen<br />

die Chance, an<br />

dieser Entwicklung<br />

zu partizipieren.<br />

Diese schneiden generell nicht<br />

schlechter ab als klassische<br />

Investments. Experten<br />

zufolge<br />

sind nachhaltige<br />

Investments<br />

sogar weniger<br />

riskant. Der<br />

Grund: Nachhaltige<br />

Unternehmen<br />

handeln oft generell<br />

mit mehr Weitblick.<br />

Wer also als<br />

Anleger darauf achtet, tut dies,<br />

um Risiken zu vermeiden und<br />

höhere Erträge zu erzielen und<br />

kann dabei noch sein Gewissen<br />

beruhigen. Garantien gibt es<br />

dafür aber – wie bei anderen<br />

Geldanlagen auch – nicht. Den<br />

höheren Chancen steht ein entsprechendes<br />

Kursrisiko gegenüber,<br />

für das Anleger bereit<br />

sein müssen.<br />

Anzeigensonderteil<br />

11


EVENT-HIGHLIGHTS<br />

POETRY<br />

Donnerstag 10. <strong>September</strong> | Lagerhalle<br />

DICHTER SIND ANDERE AUCH NICHT<br />

Fünf selbsternannte Poeten versuchen innerhalb von sieben<br />

Minuten das Publikum für sich zu gewinnen, damit sie<br />

den Saal mit erhobenem Haupt und einer Flasche Champagner<br />

verlassen können. Unterstützt werden ihre Darbietungen<br />

von DJ At, der die Auftritte musikalisch untermalt. Die bereits<br />

im Mai erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit.<br />

ERZIEHUNG<br />

Freitag 11. <strong>September</strong> | Büdchen am Westerberg<br />

YVES MACAK<br />

Der Erzieher Yves Macak tourt mit seinem neuen Programm<br />

„R-zieher sind Superhelden“ durch die Republik.<br />

Dort erläutert er warum Erzieher die unbesungenen Helden<br />

unserer Zeit sind und wie er im Kampf gegen Erdnussallergie,<br />

Laktoseintoleranz oder auch Helikoptereltern antritt. Mit<br />

musikalischen Einlagen plus Imitation alltäglicher Situationen<br />

aus dem Kindergarten, veranschaulicht er seinem Publikum<br />

wie mühsam das Erzieherdasein sein kann.<br />

FÜHRUNG<br />

Samstag 12. <strong>September</strong> | am Löwenpudel vor dem Dom<br />

MORD UND TOTSCHLAG –<br />

OSNABRÜCKER KRIMINALFÄLLE<br />

Mordfälle, Gerichtsprozesse und Urteilsfindungen bilden<br />

den Fokus dieser etwas anderen Stadtführung. Hier wird<br />

nicht nur Information, sondern auch Action geboten. Durch<br />

das Aufsuchen der Tatorte werden die Straf- und Gräueltaten<br />

der Osnabrücker des 18. Jahrhunderts veranschaulicht und<br />

neu erlebt.<br />

OPEN AIR<br />

Dienstag 22. <strong>September</strong> | Rubbenbruchsee<br />

OPEN AIR COMEDY MIXSHOW<br />

Comedy trotz Corona? Na klar! Das Café am Rubbenbruchsee<br />

startet erstmals in diesem Jahr eine Comedy Show im<br />

Freien. Geboten werden drei Comedians, die man bereits aus<br />

NightWash und Quatsch Comedy kennt, sowie 90 Minuten Entertainment<br />

pur. Der Abend wird von Sven Bensmann geleitet.<br />

Einlass ist ab 17:30 Uhr und nur mit Maske.<br />

Foto: Marius Maasewerd<br />

PREMIERE<br />

Samstag 26. <strong>September</strong> | Theater am Dom<br />

DIDO AND AENEAS<br />

Intrigen, Liebe und Herzschmerz verspricht die 350 Jahre<br />

alte Oper von Henry Purcell. Aeneas, der nach dem trojanischen<br />

Krieg die Stadt Karthago erreicht, verliebt sich dort<br />

in die Königin Dido. Diese ist jedoch an ihrem verstorbenen<br />

Ehemann gebunden, wodurch sie sich erst nach reichlicher<br />

Überlegung auf Aeneas einlässt. Jedoch sind nicht alle für das<br />

Glück der Beiden.<br />

12 Anzeigensonderteil


FREIZEIT-HIGHLIGHTS<br />

COMEDY<br />

Sonntag 27. <strong>September</strong> | Henne Cafébar<br />

BENNI STARK – STARK AM LIMIT<br />

Der ehemalige Herrenausstatter Benni Stark tourt mit seinem<br />

neuen Programm „Stark am Limit“ durch Deutschland.<br />

Hier erzählt er von seiner 13-jährigen Erfahrung im<br />

Einzelhandel, wobei er so manche lustige Storys über das<br />

Verhalten seiner Kunden verrät. Außerdem berichtet der Fashionexperte<br />

von seiner neuen Tätigkeit als Vater und wie er<br />

beim Kauf eines Bodys in alte Verhaltensmuster verfällt.<br />

Foto: Johannes Riggelsen<br />

MESSE<br />

Sa. 26./So. 27. <strong>September</strong> | Messehalle BMW Walkenhorst<br />

JOBMESSE OSNABRÜCK<br />

Die jobmesse osnabrück – das Heimspiel! Als Heimatstadt<br />

der jobmesse deutschland tour nimmt Osnabrück seit jeher<br />

eine besondere Stellung im Veranstaltungskalender der<br />

Friedensstadt ein. Unternehmen aus der Region und internationale<br />

Arbeitgeber haben Jobchancen für motivierte Bewerberinnen<br />

und Bewerber aus sämtlichen Altersklassen im<br />

Gepäck. Dieses Jahr findet das Recruitingsevent unter besonderen<br />

Auflagen und Hygienestandards statt.<br />

FRUCHT<br />

ATHOME<br />

Das Obst- & Gemüse-Abo für Ihr Zuhause!<br />

•stärkt das Immunsystem<br />

•optimal fürs Home-Office<br />

•mit Lieferservice<br />

•auch in Bio-Qualität<br />

www.fruchtland.com<br />

schon ab 20 Euro<br />

COMEDY<br />

Samstag 03. Oktober | Osnabrück Halle<br />

DIETER NUHR – KEIN SCHERZ!<br />

Mit seinem neuen Programm „Kein Scherz!“ kommt Dieter<br />

Nuhr im Oktober nach Osnabrück. Der lockere Comedian<br />

überzeugt auch diesmal mit Ehrlichkeit und seinem<br />

Blickwinkel auf aktuelle Themen. Er fasst alltägliche Probleme<br />

aus Politik und der Welt auf und nimmt dabei kein Blatt<br />

vor den Mund. Mit „Kein Scherz!“ bietet er nicht nur Lacher,<br />

sondern auch Stoff zum Nachdenken.<br />

FUSSBALL<br />

Dienstag 06. Oktober | Rosenhof<br />

BASLER BALLERT<br />

In seiner Liveshow „Basler ballert“ erzählt der ehemalige<br />

Bayernspieler Mario Basler von seiner Zeit im Verein und<br />

scheut sich nicht über seine Kollegen, Partys und Alkoholexzesse<br />

zu sprechen. Während der vollen Spielzeit berichtet die<br />

Fußballlegende nicht nur von seiner Karriere, sondern beantwortet<br />

auch Fragen aus dem Publikum. Langjährige Fans<br />

sollten sich dies auf jeden Fall nicht entgehen lassen.<br />

Anzeigensonderteil<br />

13


LOKAL | REGIONAL<br />

LIFE<br />

präsentiert von<br />

LIFE HACKS sind das, was früher Omas<br />

Haushaltstipps waren: Kleine Tricks, die<br />

das Leben leichter machen. Sie sind im<br />

Netz ein absoluter Lieblingstrend und auf<br />

YouTube, Instagram oder Facebook bündeln<br />

immer mehr Nutzer mal mehr, mal weniger<br />

nützliche Tipps, wie sie mit kleinen<br />

Zweckentfremdungen und Tricks lästige<br />

Alltagsprobleme überlisten. Alle vier Wochen<br />

stellen wir euch mehrere Lebensretter<br />

aus den Bereichen Food, Alltag, Home<br />

oder sonstige witzige Tipps vor, die euch in<br />

der ein oder anderen Alltagssituation das<br />

Leben erleichtern.<br />

Falls ihr einen coolen LIFE HACK kennt, der<br />

super funktioniert, schreibt uns eine Mail an<br />

redaktion@thenewinsider.de oder eine<br />

Nachricht bei WhatsApp (0162/9449444).<br />

Die besten Tipps drucken wir mit eurem<br />

Namen in der nächsten Ausgabe ab.<br />

HACK<br />

#1<br />

Du ziehst um und hast<br />

viel zu viele Kleidungsstücke<br />

im Schrank hängen?<br />

HACK<br />

#2<br />

von Luisa F.<br />

Abgestandene, harte Brötchen<br />

müssen mit diesem Life Hack nicht<br />

mehr im Mülleimer landen!<br />

HACK<br />

# 3<br />

Ihr greift zum Obstkorb<br />

und zig kleine Fruchtfliegen<br />

werden aufgeschreckt?<br />

Statt diese umständlich abzuhängen<br />

und einzupacken, ziehe einfach Müllbeutel<br />

über alles, was an Kleiderbügeln<br />

hängt. Das spart dir Zeit und Mühe!<br />

Das Gebäck einfach 30 Sekunden unter<br />

warmes Wasser halten und fünf<br />

Minuten bei 180 Grad im Ofen backen.<br />

Schon sind die Brötchen wieder knusprig<br />

wie frisch vom Bäcker.<br />

Verrührt eine halbe Tasse warmes Wasser<br />

mit einem Würfel frischer Hefe, einem<br />

Teelöffel Zucker und eine Tropfen<br />

Spüli. Das Glas danach mit Frischhaltefolie<br />

abdecken, mit Gummis befestigen<br />

und mit einem Zahnstocher ein paar<br />

Löcher in das Plastik stechen. Der süßliche<br />

Geruch zieht die Fliegen automatisch<br />

an.<br />

14 Anzeigensonderteil


LOKAL | REGIONAL<br />

Newsaus dem<br />

Warum haben Sie sich für die<br />

Plastische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie<br />

entschieden?<br />

Die Plastische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie<br />

besteht<br />

aus 4 Säulen und bildet<br />

damit ein großes Spektrum an<br />

chirurgischen Leistungen ab.<br />

So ist die erste Säule die Handchirurgie,<br />

hier sind alle Erkrankungen<br />

und Fehlbildungen der<br />

Hand zu finden, also auch ein<br />

vom Alter weit gespanntes Patientenfeld.<br />

Hier werden gebrochene<br />

Knochen, rheumatische<br />

Veränderungen, amputierte<br />

Finger oder Hände/Arme, Nerven-<br />

und Gefäßverletzungen,<br />

Sehnenverletzungen, Verbrennungen/Verätzungen,<br />

Folgen<br />

von Verletzungen und angeborene<br />

Fehlbildungen wie fehlende<br />

oder überzählige Finger<br />

therapiert. Es ist ein sehr vielfältiges<br />

und interessantes Arbeiten.<br />

Wir bauen diese Säule zur<br />

Zeit auf und weiter aus.<br />

Die zweite Säule ist die Wiederherstellende<br />

Chirurgie; hierunter<br />

versteht man die Wiederherstellung<br />

von verlorenen<br />

Funktionen nach Unfällen oder<br />

Tumoroperationen. Wir transferieren<br />

z.B. Sehnen, um Funktionen<br />

an der Hand wieder her<br />

zu stellen, etwa nach der Durchtrennung<br />

einer Sehne vor längerer<br />

Zeit, transferieren Strecksehnen<br />

zu Beugesehnen nach<br />

Nervenausfällen oder ganze<br />

Hautinseln mit deren Gefäßen<br />

von einer Stelle des Körpers an<br />

die, wo ein Defekt ist und schließen<br />

die Gefäße der Hautinsel an<br />

ein anderes Gefäß unter dem<br />

Mikroskop an. Zusätzlich entfernen<br />

wir Hauttumore und verschließen<br />

die Defekte, wenn es<br />

möglich ist, mit der umgebenden<br />

Haut, um Textur, Farbe und<br />

Aussehen zu bewahren.<br />

Die dritte Säule ist die Verbrennungschirurgie.<br />

Wie der Name<br />

schon verrät, werden diese hier<br />

behandelt, nur gibt es verschie-<br />

Klinikum Osnabrück<br />

NICHT NUR EIN<br />

SCHÖNHEITS-DOC<br />

Prof. Dr. Christian Weinand im TNI-Interview<br />

dene Arten von Verbrennungen:<br />

durch Hitze/Kälte, Strom, Chemikalien,<br />

heißes Wasser oder<br />

nukleare Strahlung. Jeder dieser<br />

Arten erfordert eine genaue<br />

und gründliche Untersuchung,<br />

sehr viel Schmerzbehandlung<br />

und oft eine Hauttransplantation.<br />

Hierbei kann es notwendig sein,<br />

künstliche Haut für eine gewisse<br />

Zeit zu verwenden. Es kommt<br />

aber auch die Narbentherapie<br />

nach Verbrennungen dazu.<br />

Meine längste<br />

Operation<br />

dauerte<br />

12 Stunden<br />

Prof. Dr. Christian Weinand<br />

Die vierte Säule ist die Ästhetische<br />

Chirurgie. Hierunter fällt<br />

das, was in der Bevölkerung<br />

unter Plastischer Chirurgie verstanden<br />

wird, also Fettabsaugungen,<br />

Straffungsoperationen<br />

nach Gewichtsverlust, aber<br />

auch Narbenbehandlungen. Sie<br />

sehen, Plastische-, Hand- und<br />

Wiederherstellungschirurgie<br />

ist ein sehr vielfältiges und aufregendes<br />

Gebiet, deshalb habe<br />

ich mich dafür entschieden.<br />

Welchen Schwerpunkt setzen<br />

Sie als Verantwortlicher in<br />

Ihrer Abteilung?<br />

Wir haben unseren Schwerpunkt<br />

in der Handchirurgie<br />

und dann in der Wiederherstellenden<br />

Chirurgie. In der<br />

Handchirurgie sind die Wiederherstellung<br />

des Handgelenkes,<br />

des Carpus, und Replantationen<br />

von Fingern oder Händen/Armen<br />

ein Schwerpunkt, eine anspruchsvolle<br />

Aufgabe, da die<br />

Biomechanik des Handgelenkes<br />

nicht einfach ist und bei Replantationen<br />

die Wiederherstellung<br />

vieler verlorener Funktionen<br />

des abgetrennten Gliedes im<br />

Vordergrund stehen. In der<br />

Wiederherstellenden Chirurgie<br />

führen wir Operationen durch,<br />

in denen eine Funktion oder<br />

Form wieder hergestellt wird.<br />

Da kann nach Hauttumoren das<br />

Schwenken von umgebender<br />

Haut zur Defektdeckung notwendig<br />

sein, die Transplantation<br />

von entnommener Haut auf<br />

größere Defekte ohne Gefäßanschluß,<br />

die Rekonstruktion mit<br />

Haut/Muskeln an ihren Gefäßen<br />

oder die Rekonstruktion mit freien<br />

Haut/Muskeninseln, deren<br />

ernährende Gefäße an einem<br />

an einer anderen Stelle des Körpers<br />

liegenden Gefäßen unter<br />

dem Mikroskop in aufwendigen<br />

Operationen.<br />

Was wir Ihre bisher längste<br />

Operation?<br />

Das war eine OP über 12 Stunden.<br />

Es handelte sich um einen<br />

Autoschlosser, der in der Grube<br />

unter einem Bus gearbeitet hatte.<br />

Der Bus war abgerutscht und<br />

hatte dem Patienten den Unterarm<br />

abgetrennt. Ich hatte an dem<br />

Tag Dienst. In zwei 10 stündigen<br />

Operationen an aufeinanderfolgenden<br />

Tagen wurden die durchtrennten<br />

Unterarmknochen mit<br />

Platten versorgt, alle 3 Nerven<br />

und Gefäße unter dem Mikroskop<br />

und die Streck- und Beugesehnen<br />

und Muskeln wieder zusammengenäht.<br />

<strong>No</strong>ch etwas später hatte<br />

sich eine Narbe gebildet, die den<br />

Patienten in der Drehbewegung<br />

der operierten Hand hinderte.<br />

Wir haben darauf die großflächige<br />

Narbe am Unterarm entfernt<br />

und eine entsprechend große<br />

Hautinsel mit sie ernährenden<br />

Gefäßen auf den Defekt transferiert,<br />

die ernährenden Gefäße an<br />

die Unterarmgefäße auch unter<br />

dem Mikroskop angeschlossen.<br />

Dadurch konnte er wieder eine<br />

fast seitengleiche Hand- und Unterarmdrehung<br />

durchführen. Ich<br />

habe den Patienten ein paar Monate<br />

später wieder angeln sehen.<br />

An welchen besonderen Fall<br />

können Sie sich bis heute<br />

noch erinnern?<br />

Da gibt es mehrere, z.B. den gerade<br />

genannten. Aber auch den<br />

30 jährigen Patienten, der mir<br />

Prof. Dr. Christian Weinand ist<br />

seit <strong>No</strong>vember 2019 als neuer Leiter<br />

für die Sektion Handchirurgie<br />

und Plastische Chirurgie tätig. Im<br />

Gespräch mit unserer Redaktion<br />

erläutert Prof. Dr. Weinand, welchen<br />

ersten Eindruck er vom Klinikum<br />

und der Stadt Osnabrück<br />

hat, vor allem aber auch mit welchen<br />

Vorurteilen er konfrontiert<br />

wird und welchen Schwerpunkt er<br />

in seiner Abteilung setzt.<br />

von einer anderen Klinik überwiesen<br />

wurde, weil eine Entzündung<br />

des Fußes zu einer halben<br />

Fußamputation geführt hatte. Ich<br />

wurde gefragt, ob ich noch eine<br />

Möglichkeit sähe, den Fuß zu<br />

retten. Ich habe zuerst das entzündete<br />

Gewebe in mehreren<br />

Operationen entfernt, damit ich<br />

in einem weiteren Schritt mit<br />

einem freien Hautlappen vom<br />

Oberschenkel den großen Hautdefekt<br />

am Fuß decken konnte.<br />

Der Patient war Diabetiker von<br />

Kindheit an, hatte die ursprüngliche<br />

Verletzung am Fuß durch<br />

einen Stein im Schuh nicht bemerkt.<br />

Heute arbeitet er wieder<br />

in seinem alten Beruf.<br />

Besonders berühren einen<br />

brandverletzte Patienten, denn<br />

sie bedürfen der besonderen<br />

Pflege, Schmerzbekämpfung<br />

und der Kunst der Wiederherstellung.<br />

Hier arbeiten Pflegende,<br />

Ärzte und Angehörige sehr<br />

eng zusammen.<br />

Welches Vorurteil trifft keineswegs<br />

auf den Beruf des<br />

plastischen Chirurgen zu?<br />

Daß er nur Schönheitsoperationen<br />

durchführt. Die Plastische<br />

Chirurgie ist aber ein sehr viel<br />

größeres, vielfältigeres Gebiet,<br />

wir führen z.B. viele Handoperationen<br />

durch.<br />

Anzeigensonderteil<br />

15


LOKAL | REGIONAL<br />

Die Fitness-Rubrik<br />

deiner Stadt<br />

powered by<br />

CORONA VERÄNDERT GEWOHNHEITEN.<br />

Wie steuert man dagegen?<br />

C<br />

orona hat uns alle verändert.<br />

Innerlich, aber die<br />

meisten von uns auch<br />

äußerlich. Das eine oder andere<br />

Gramm zu viel hat sich eingenistet,<br />

der Bewegungsradius ist<br />

kleiner geworden. „Unsere Mitglieder<br />

haben im Durchschnitt<br />

zwischen vier und fünf Kilogramm<br />

zugelegt“, berichtet L&T<br />

City Gym-Studioleiter Markus<br />

Pilgrim. Mancher Alltagssportler<br />

neigt da zur Überreaktion.<br />

Hastig werden Crashdiäten begonnen,<br />

Extra-Trainingseinheiten<br />

eingeschoben, der Körper<br />

überlastet. „Genau das wollen<br />

wir unseren Mitgliedern ersparen,<br />

in dem wir sie auf einige<br />

elementare Zusammenhänge<br />

hinweisen. Wir bieten ihnen<br />

deshalb u.a. ein Ernährungstraining<br />

an“, erklärt das Team des<br />

L&T City Gym. Auf Basis einer<br />

umfassenden InBody-Analyse,<br />

die ebenfalls direkt im Studio<br />

gemacht wird, gibt das Team auf<br />

Wunsch individuelle Tipps für<br />

eine zielbewusste Ernährung.<br />

ERNÄHRUNGS-<br />

MY<strong>THE</strong>N HALTEN<br />

SICH HARTNÄCKIG<br />

Was sind die häufigsten Fehler<br />

bei der Ernährung? Einige<br />

Mythen rund um die Nahrungszufuhr<br />

halten sich hartnäckig.<br />

Etwa die, dass man nach 18 Uhr<br />

möglichst nichts mehr essen<br />

sollte oder dass Kohlenhydrate<br />

per se schlecht sind. Kein Körper<br />

ist gleich, kein Stoffwechsel<br />

identisch mit dem von anderen.<br />

Wichtig ist, dass Ernährung und<br />

Zielsetzungen kompatibel zum<br />

eigenen Alltag sind. „Wir versinnbildlichen<br />

das unseren Mitgliedern<br />

gern mit drei halbvollen<br />

Wassergläsern. Das erste symbolisiert<br />

die Ernährung, das zweite<br />

das Sportpensum und das dritte<br />

den eigenen Alltag. Wenn man<br />

nun aus einem der Gläser etwas<br />

entnimmt, füllt sich mindestens<br />

eines der beiden anderen Gläser“,<br />

erklärt Studioleiter Markus<br />

Pilgrim. Besonders jetzt nach der<br />

Corona-Zwangspause lohnt es<br />

sich, seine veränderten Gewohnheiten<br />

näher unter die Lupe zu<br />

nehmen und die „Wasserstände“<br />

in den Gläsern ggf. anzupassen.<br />

OHNE VERZICHT<br />

ZUM ERFOLG<br />

Faktoren wie Alltagsstress,<br />

schlechter Schlaf oder zu wenig<br />

Regeneration haben direkte<br />

Auswirkung auf den Energieumsatz<br />

und natürlich die eigene<br />

Leistungsfähigkeit in allen Lebenslagen.<br />

„Verzicht ist nicht der<br />

Schlüssel zum Erfolg“, bestätigt<br />

auch die Osnabrücker Ernährungsberaterin<br />

Johanna-Maria<br />

Seifert (www.essgeschichten.<br />

com), die mit dem L&T City Gym<br />

zusammenarbeitet. „Wo unser<br />

Ernährungstraining endet, setzt<br />

Johanna mit ihrer Expertise an,<br />

falls weiterer Bedarf für eine<br />

tiefergehende, wissenschaftlich<br />

fundierte Beratung besteht“, so<br />

Markus Pilgrim. Immer unter<br />

der Devise: Weg von Trends und<br />

„one fits all“, hin zu individuellen<br />

Ansätzen mit dauerhaftem Erfolg.<br />

EXKLUSIVES HÖHENTRAINING FÜR JEDEN.<br />

DAS L&T CITY GYM IN EUROPAS<br />

INNOVATIVSTEM SPORTHAUS.<br />

Wir sind für Dich<br />

wieder am Start!<br />

l-t.de/citygym<br />

FIT AGAIN<br />

DEIN STADTSTUDIO CITY GYM IN OS<br />

16 Anzeigensonderteil


Fotos: Rohaf Abdullah<br />

Flexible<br />

Arbeitswelten<br />

in Szene gesetzt<br />

Seit Januar <strong>2020</strong> ist Das FLEX<br />

der Hingucker im Stadtteil<br />

Osnabrück Hafen. Die allumfassende<br />

Glasfassade und die<br />

markante Form mit drei parallelen<br />

Baukörpern um zwei zentrale<br />

lichtdurchflutete Treppenhäuser<br />

schaffen ein Bürogebäude, das<br />

seinesgleichen<br />

sucht. Um die<br />

vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten<br />

des FLEX<br />

zu unterstreichen,<br />

wurde<br />

Axel Kaufmann<br />

von Lichtart Osnabrück<br />

für die<br />

passende Konzeption<br />

angefragt.<br />

Die Licht-<br />

Profis setzen<br />

sich dafür ein,<br />

mit modernster<br />

Technologie,<br />

optimale<br />

Lichtlösungen<br />

für Wohn- und<br />

Arbeitsbereiche<br />

zu gestalten. Dabei steht der<br />

Mensch mit seinen Bedürfnissen<br />

stets im Mittelpunkt. Denn Licht<br />

formt Räume, schafft Atmosphäre<br />

und gibt Orientierung.<br />

ARCHITEKTURELLE<br />

HERAUSFORDERUNG<br />

Das neue Gebäude gab dem<br />

Lichtart-Team einerseits eine<br />

schier unbegrenzt gestalterische<br />

Freiheit, andererseits waren<br />

z. B. die Raumdecken, in<br />

denen Flächenheizung, Flächenkühlung<br />

und Akustik-Lösungen<br />

DAS<br />

FLEX<br />

integriert sind, durchaus eine<br />

Herausforderung für die Lichtplanung.<br />

Begrenzte Einspeisepunkte<br />

in der Decke erforderten<br />

hier eine besondere Beleuchtungslösung.<br />

Im Eventbereich<br />

kommen nun Leuchten als Pendelvariante<br />

zum Einsatz. Diese<br />

eignen sich vorzüglich für den<br />

vielseitigen Einsatz im Officebereich,<br />

im Wohn-, Hotellerie- und<br />

Restaurantbereich. Darüber hinaus<br />

lassen sie sich unauffällig in<br />

die Architektur einfügen oder<br />

besonders inszeniert hervorheben.<br />

MODERNE,<br />

ZEITLOSE TECHNIK<br />

Auf den Büroflächen im Attentium<br />

und im Immobilienbüro<br />

werden Office-Stehleuchten genutzt,<br />

die unterschiedliche Aufgaben<br />

erfüllen und in der Gebäudetechnik<br />

integriert sind.<br />

Ein Uplight dient der leichten<br />

Grundbeleuchtung. Über Präsensmelder<br />

kann eine Aktivierung<br />

der gesamten direkten und<br />

indirekten Arbeitsplatzbeleuchtung<br />

vorgenommen werden. Im<br />

Vorfeld wurden unterschiedliche<br />

Lichtszenen programmiert,<br />

die Räume z. B. über Bewegungsmelder<br />

schalterlos in Szene<br />

setzen. Die Lichtszenen können<br />

einen Tag-/Nachtbetrieb<br />

widerspiegeln oder alternativ<br />

einen Lounge- oder Event-Charakter<br />

erzeugen. Die Beleuchtungsinstallation<br />

auf rund 2000<br />

qm Fläche wurde dabei vom<br />

Unternehmen Ekonzept aus Osnabrück<br />

vorgenommen.<br />

LOKAL | REGIONAL<br />

Olpe Dortmund Osnabrück Köln Mallorca<br />

Warendorf Düsseldorf Münster <strong>No</strong>rderney<br />

LICHT ... neu denken!<br />

PRIVAT //<br />

BUSINESS //<br />

OUTDOOR //<br />

KREATIVE IDEEN //<br />

BUDGETORIENTIERT//<br />

INDIVIDUELLE PLANUNG //<br />

ÄS<strong>THE</strong>TISCHE KONZEPTE //<br />

PROFESSIONELLE UMSETZUNG //<br />

Lichtart Osnabrück<br />

Office // Zelterstr. 22 // 49076 Osnabrück<br />

Showroom // Sutthauser Str. 287 // 49080 Osnabrück<br />

Termine n. Vereinbarung // Tel. 0541 343 71 6 71<br />

osnabrueck@lichtart.info // www.lichtart.info<br />

Anzeigensonderteil<br />

17


LOKAL | REGIONAL LOKAL | REGIONAL<br />

präsentiert<br />

3<br />

DAYDREAMING<br />

Dieser Garten-Beistelltisch wurde<br />

passend zur blomus STAY Möbelkollektion<br />

entworfen. Dank der abgerundeten<br />

Kanten der Tischplatte lässt<br />

er sich leicht auf der Terrasse oder<br />

im Garten positionieren. Der Tisch ist<br />

korrosionsbeständig, eine Beschwerungsplatte<br />

hält ihn auch bei windigem<br />

Wetter stabil.<br />

Das STAY Tagesbett<br />

ist sowohl für den Innenbereich<br />

als auch<br />

für den Außenbereich<br />

geeignet. Die Kissenfüllung<br />

aus umweltneutralen<br />

EPS-Perlen<br />

macht die Liege volumen- und formbeständig<br />

– und so bequem, dass man gar nicht<br />

mehr aufstehen mag.<br />

5<br />

RUNDE SACHE<br />

4<br />

MADE BY BLOMUS<br />

ES WERDE LICHT<br />

Der MENOTO Handtuchhalter kann frei im Bad<br />

positioniert werden. An zwei langen Ablagestangen<br />

sind Handtücher immer griffbereit,<br />

können aber auch zum Trocknen nach dem<br />

Duschen aufgehangen werden.<br />

Der STAY-Lounger<br />

verführt<br />

die warme<br />

Jahreszeit entspannt<br />

draußen<br />

zu genießen.<br />

Die Outdoor-Sonnenliege<br />

aus wasserabweisendem<br />

Material in<br />

dunklem Grau verspricht das ultimative<br />

Relax-Feeling. Das wetterfeste<br />

Textil ist zudem pflegeleicht<br />

und UV-beständig.<br />

Der STAY-Pouf aus wasserabweisendem<br />

Material in puristischem<br />

Grau lässt sich<br />

vielseitig verwenden:<br />

als Verlängerung der<br />

Liegefläche, als Sitzgelegenheit<br />

oder als<br />

Abstellfläche für<br />

ein Tablett. In drei<br />

Grautönen, passend<br />

zum Lounger,<br />

verfügbar.<br />

Die kleine LED-Outdoor-<br />

Leuchte lässt sich überall<br />

hin mitnehmen und kann<br />

bequem mit einem USB-Kabel<br />

wieder aufgeladen werden. Zwei Helligkeitsstufen<br />

sorgen für die richtige<br />

Lichtstimmung. Die Brenndauer<br />

beträgt sechs bis zwölf Stunden.<br />

RELAX<br />

GUT KOMBINIERT<br />

6<br />

GUT PLATZIERT<br />

1<br />

SHOPERÖFFNUNG<br />

BESUCHEN SIE UNS IM 1. OG.<br />

»Menoto« Handtuchständer<br />

in matt<br />

in schwarz<br />

149,- 109,- 174,59 139,-<br />

»Spirit« LED-Outdoorleuchte<br />

Platinum grey und warm grey<br />

Groß 69,95 49,95<br />

Klein 39,99 29,95<br />

Nikolaiort 6-9 · 49074 Osnabrück<br />

Tel. 05 41- 3 31 31 34<br />

info@schaeffer24.de · www.schaeffer24.de<br />

18 Anzeigensonderteil


CARVING<br />

ON <strong>THE</strong> STREET<br />

E-Scooter STEEREON vermittelt neuartiges Fahrgefühl<br />

Fahrspaß, Wendigkeit<br />

und Innovation – das alles<br />

macht den ersten und<br />

einzigen E-Scooter mit Allradlenkung<br />

aus. Der „Steereon“<br />

ist ein Hybrid aus E-Bike und E-<br />

Scooter und wurde speziell für<br />

die Überwindung von Kurzstrecken<br />

konzipiert. Er setzt neue<br />

Maßstäbe in der Mikromobilität,<br />

die dem Fahrer das Gefühl<br />

vermittelt auf der Straße Ski zu<br />

fahren (#carvingonthestreet).<br />

Wir haben uns den Steereon,<br />

in der Region exklusiv im Autohaus<br />

Haarlammert in Hasbergen<br />

erhältlich, einmal aus der<br />

Nähe angeschaut.<br />

VOM STUDIENPROJEKT<br />

ZUM START-UP<br />

Nicht mehr als zwölf Kilometer<br />

beträgt die Durchschnittslänge<br />

eines Weges im Personenverkehr.<br />

Laut Statistiken des Bundesministeriums<br />

für Verkehr<br />

und digitale Infrastruktur legt<br />

ein Verkehrsteilnehmer jeden<br />

Tag rund 3,4 Wege zurück – dabei<br />

steht das Auto an der Spitze<br />

der gewählten Fahrzeuge. Gerade<br />

diese Kurzstrecken verstopfen<br />

die Straßen und belasten<br />

die Umwelt. Ein Gründerteam<br />

der Technischen Hochschule<br />

Köln hat mit dem Steereon eine<br />

attraktive Alternative für den<br />

flexiblen Individualverkehr<br />

entwickelt: Der faltbare Elektroroller<br />

ist nicht nur emissionsfrei,<br />

sondern ermöglicht durch<br />

seine patentierte Allradlenkung<br />

besonders enge Kurvenradien<br />

und eine Carvingtechnik<br />

ähnlich wie beim Skifahren.<br />

50 KM REICHWEITE UND<br />

STRASSENZULASSUNG<br />

Neben der Allradlenkung, die<br />

jede Menge Fahrspaß mit sich<br />

bringt, sorgen große Reifen<br />

und ausreichend Bodenfreiheit<br />

für Fahrstabilität und -sicherheit.<br />

Der entnehmbare Akku<br />

ermöglicht eine Reichweite von<br />

etwa 50 km und erlaubt das Laden<br />

auch außerhalb des Fahrzeugs.<br />

Als Fahrzeug wurde der<br />

Steereon europaweit der Klasse<br />

L1-e B zugelassen und ist somit<br />

einem Kleinkraftrad gleichgesetzt.<br />

Deshalb darf das bis zu<br />

25 km/h schnelle Gefährt im<br />

deutschen Straßenverkehr normal<br />

genutzt werden. Steereon<br />

soll aber nicht nur ein praktisches<br />

Alltagsgerät sein, sondern<br />

auch ein Lifestyle-Produkt,<br />

das ganz einfach Spaß macht.<br />

FUNKTIONALITÄT<br />

TRIFFT AUF OPTIK UND<br />

FAHRSPASS<br />

Schon beim ersten Kontakt wird<br />

klar, dass dieser neuartige E-<br />

Scooter ein wirklich ungewöhnliches<br />

Fahrzeug ist – mit den<br />

herkömmlichen Elektrorollern<br />

lässt sich dieses Fahrzeug kaum<br />

vergleichen. Zu den herausragenden<br />

Merkmalen zählt die Allradlenkung,<br />

die das Fahrzeug<br />

in jeder Situation agil macht und<br />

zu diesem besonderen Fahrgefühl<br />

beiträgt. In Sachen Optik<br />

fällt sofort die unterschiedliche<br />

Reifengröße auf – vorn hat der<br />

Steereon ein großes 16 Zoll<br />

Rad, an der Hinterachse wurde<br />

ein deutlich kleineres 12 Zoll<br />

Rad verbaut. Trotzdem wirkt<br />

das Fahrzeug sehr kompakt<br />

und kann in Sekunden zusammengeklappt<br />

werden. Es gibt<br />

zwei Ausführungen, die sich<br />

jedoch lediglich in der Höchstgeschwindigkeit<br />

unterscheiden.<br />

Die restlichen Daten und Fakten<br />

sind identisch. Das City-Gefährt<br />

vereint Lifestyle, Funktionalität,<br />

Fahrspaß, Flexibilität sowie Individualität<br />

und Ästhetik. Kurz gesagt:<br />

Der Steereon ist das Highlight<br />

unter den E-Scootern.<br />

STEEREON S20 | S25 (mit Sitz)<br />

Höchstgeschwindigkeit:<br />

20 km/h (S20), 25 km/h (S25)<br />

Reichweite: bis zu 50 km<br />

Gewicht: 20,5 kg (S20), 22 kg (S25)<br />

Max.Drehmoment: 65 Nm<br />

Akku: Lithium-Ionen-Akku mit 672 Wh<br />

Batterienennspannung: 48 V<br />

Ladezeit: ca. 4 Stunden<br />

Reifengröße: 16 Zoll (v), 12,5 Zoll (h)<br />

Bremsen: Hydraulische<br />

Scheibenbremsen vorne & hinten<br />

Licht: LED-Scheinwerfer vorne<br />

und hinten, mit Bremslichtfunktion<br />

Control-Unit: LED-Display<br />

mit USB-Port und Code-Wegfahrsperre<br />

Preis: 3.349 Euro (S20), 3.449 Euro (S25)<br />

J E T Z T N E U B E I U N S<br />

WENDIG & AGIL Patentierte Allradlenkung<br />

ELEKTRISCH & KRAFTVOLL 500 Watt / 65 Nm<br />

DYNAMISCH & STANDHAFT 20 km/h / 50 km Reichweite<br />

LEICHT & FALTBAR 20,5 kg / Intermodal<br />

Anzeigensonderteil<br />

19<br />

Autohaus Haarlammert GmbH & Co. KG Osnabrücker Str. 60 · 49205 Hasbergen · T: 05405 - 61 91 80<br />

www.autohaus-haarlammert.de · info@autohaus-haarlammert.de<br />

Anzeigensonderteil<br />

19


In intensiver Abstimmung mit unserem Verlagsanwalt testet unsere Redaktion seit Anfang 2002 jeden<br />

Monat vier bis fünf Kandidaten (willkürliche Auswahl) jeweils einer Branche, um deren Dienstleistung,<br />

Qualität und Service oder Produkte genauestens unter die Lupe zu nehmen. Es werden nur die Sieger<br />

gekürt. Die weitere Reihenfolge ist willkürlich. Diese Angaben geben die Meinung unserer Redakteure<br />

wieder. Preise sind Europreise. Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

MANIKÜRE IM TNI-TEST<br />

Kandidaten<br />

Persönliches<br />

Auftreten/<br />

Freundlichkeit<br />

SCHÖNE NÄGEL<br />

FÜR OSNABRÜCK<br />

EEs gibt sie in allen Farben und Formen.<br />

Ob kurz, mit künstlicher Verlängerung<br />

oder Glitzer. Acryl- und<br />

Gelnägel sind längst kein Trend mehr,<br />

sondern ein Teil der eigenen Persönlichkeit.<br />

Doch welches Nagelstudio in Osnabrück<br />

eignet sich am besten für eine einfache<br />

Maniküre ohne viel Schnickschnack?<br />

Vier Testerinnen machten sich auf den<br />

Weg zu vier verschiedenen<br />

Nagelstudios, um<br />

diese genauestens zu<br />

checken. In diesem Fall<br />

spielt nicht nur der Preis<br />

eine Rolle, sondern auch<br />

die Dauer, der Wohlfühlfaktor bei der<br />

Behandlung und die Professionalität der<br />

Nageldesigner. Auch die coronabedingten<br />

Hygienemaßnahmen sowie die Optik<br />

bzw. das Ergebnis der Nägel wurden von<br />

uns genau unter die Lupe genommen. Die<br />

erste Testperson besuchte das MS Beauty<br />

Studio an der Lotter Straße und war rundum<br />

zufrieden. Der Salon war sehr sauber<br />

und der Platz wurde vor der Behandlung<br />

genauestens desinfiziert. Die Mitarbeiterinnen<br />

waren sehr freundlich und die Atmosphäre<br />

angenehm. Auch das Ergebnis<br />

konnte sich sehen lassen – nach der Behandlung<br />

wurde hier jedoch keine Handcreme<br />

genutzt und die Massage wurde<br />

ausgelassen. Bei New York Nails wurden<br />

die Hände nach der Behandlung zwar<br />

Beißender<br />

Acrylgeruch<br />

massiert und lackiert, richtig wohl hat<br />

sich Testperson Nummer 2 jedoch nicht<br />

gefühlt. Ohne Termin durfte sie sich sofort<br />

setzen und ganze 25 Minuten wurde<br />

nicht ein Wort mit ihr gewechselt. Trotz<br />

offener Tür und Lüftung im Raum war ein<br />

beißender Acrylgeruch zu vernehmen.<br />

Die Mitarbeiter sprachen durchgehend<br />

in asiatischer Sprache miteinander ohne<br />

Rücksicht auf die Kunden.<br />

Das Ergebnis war<br />

für den Preis ok, mehr<br />

aber auch nicht. Den<br />

teuersten Besuch machte<br />

unsere dritte Testperson<br />

bei Fresh Nails, kam allerdings nach<br />

35 Minuten mit einem blutigen Nagelbett<br />

aus dem Studio. Hygienemaßnahmen<br />

wurden eingehalten, aber der Wohlfühlfaktor<br />

war niedrig. Zuletzt besuchten wir<br />

das „Nail und Beauty-Institut“ am Blumenhaller<br />

Weg. Der Name hört sich erst<br />

einmal sehr vielversprechend an und<br />

der positive Ersteindruck bestätigte sich<br />

beim Betreten des Studios und während<br />

der Behandlung. Die Mitarbeiter waren<br />

sehr freundlich, alle Hygienemaßnahmen<br />

wurden erfüllt und auch das Ergebnis<br />

war einwandfrei. Eine Massage samt<br />

Handcreme war jedoch auch hier nicht im<br />

Preis inbegriffen. Für eine 20-minütige<br />

Behandlung sind 26,50 Euro im Vergleich<br />

eine stolze Summe.<br />

Ms Beauty Studio<br />

Lotter Straße 11<br />

49078 Osnabrück<br />

Freshnails<br />

Herrenteichstraße 18<br />

49074 Osnabrück<br />

New York Nails<br />

Kampstraße 45<br />

49074 Osnabrück<br />

1.<br />

PLATZ<br />

Nail & Beauty<br />

Institut<br />

Blumenhaller Weg 47<br />

49080 Osnabrück<br />

1<br />

3<br />

4<br />

1<br />

20 Anzeigensonderteil


LOKAL | REGIONAL<br />

Termin<br />

ja/nein<br />

Hygienemaßnahmen<br />

Wohlfühlfaktor/<br />

Wartezeit<br />

Dauer<br />

Ergebnis/<br />

Aussehen<br />

in <strong>No</strong>te<br />

Preis<br />

in Euro<br />

Termin<br />

am<br />

nächsten<br />

Tag<br />

Termin<br />

am<br />

selben<br />

Tag<br />

Nicht<br />

nötig<br />

Termin<br />

nach<br />

drei<br />

Tagen<br />

• Sauber<br />

• Platz<br />

wurde vor<br />

Behandlung<br />

desinfiziert<br />

• Trennwand<br />

• Trennwand<br />

• Desinfektion<br />

• Vorher<br />

Händewaschen<br />

• Instrumente<br />

wurden vor<br />

Einsatz<br />

desinfiziert<br />

• Trennwand<br />

• Am Eingang<br />

Desinfektion<br />

• Schutzwand<br />

am Platz<br />

• 1 Minute Wartezeit<br />

• bequeme Stühle<br />

• Kein WC<br />

• Angenehmes Licht<br />

2 Minuten<br />

Wartezeit<br />

• Keine Wartezeit<br />

• Massage und<br />

Lackierung<br />

• Kein Wohlfühlfaktor<br />

• Starker Acrylgeruch<br />

• Mitarbeiter sprachen<br />

nur untereinander<br />

• 5 Min. Wartezeit<br />

• Schöne Einrichtung<br />

• Gute Beratung<br />

• Nette Gespräche<br />

20 Min<br />

35 Min<br />

20 Min<br />

2<br />

(keine<br />

Handcreme<br />

oder<br />

Massage)<br />

3<br />

(blutige<br />

Nagelbetten)<br />

2<br />

(keine<br />

Handcreme<br />

oder<br />

Massage)<br />

17, 50<br />

25 Min<br />

2 15,-<br />

26, 50 27,-<br />

DAS<br />

FAZIT<br />

Unsere vier Testerinnen<br />

waren mal mehr und mal<br />

weniger mit ihren frisch gepflegten<br />

Nägeln zufrieden. In<br />

allen vier Salons wurde vorbildlich<br />

und genau auf die<br />

Hygienemaßnahmen Acht gegeben.<br />

Da kosmetische Behandlungen<br />

allerdings immer<br />

auch eine gewisse „Me-Time“<br />

mit sich bringen sollte und sich<br />

die Kundinnen einfach mal<br />

entspannen und verschönern<br />

lassen wollen, gewinnt in diesem<br />

Monat das Ms Beauty-Studio<br />

den TNI-Test. Hier stimmte<br />

von der Atmosphäre über die<br />

Beratung, das Preis-Leistung-<br />

Verhältnis bis hin zum Ergebnis<br />

nahezu alles. Nächstes Mal<br />

würden wir uns aber sehr über<br />

etwas Handcreme freuen, gerade<br />

unsere desinfektionsmittelgeschädigten<br />

Hände schreien<br />

geradezu danach ;-)<br />

Anzeigensonderteil<br />

21


LOKAL | REGIONAL<br />

GLAS FÜR DEN GARTEN<br />

Der moderne Wind- und Sichtschutz<br />

Wir Landschaftsgärtner setzen neben einer gut durchdachten Grundplanung<br />

auch gern Gestaltungselemente aus unterschiedlichsten Materialien ein. Mit innovativen<br />

Designelementen haben wir unzählige Möglichkeiten zur außergewöhnlichen<br />

Gestaltung von Gärten, Parks<br />

und Dachterrassen oder Büros, Foyers und<br />

Großraumbüros. Glas ist als wetterfester<br />

Blickfang auch gleich Sicht-, Wind- und<br />

Geräuschschutz. Ob bei Sonnenschein<br />

oder mit kreativer Beleuchtung, durch das<br />

Spiel von Licht und Schatten werden die<br />

farbigen Glaswände zum minimalistischen<br />

Gestaltungsobjekt im Außen- und Innenbereich.<br />

KUNST AUS GLAS<br />

,,Eine Weltneuheit für Kunst im Außenbereich!‘‘<br />

Erstmals können diese Elemente in jeder beliebigen<br />

Farbe und Transparenz mit ausgesuchten<br />

Werken hochkarätiger Künstler wind- und wetterfest<br />

bedruckt werden. Mit Farben aus Glasmalerei,<br />

Sieb- und Digitaldruck lassen sich die<br />

Elemente aus den Linien individuell gestalten.<br />

KUNST AUS BETON<br />

Der moderne Werkstoff Beton inspiriert Architekten<br />

und Designer, neue Wege zu gehen. In<br />

Verbindung mit dem innovativen Verbundwerkstoff<br />

aus der Luft- und Raumfahrt, der Carbonfaser, eignet sich Beton heute dazu, schlanke<br />

Formen zum Gestalten von kreativen Lösungen zu verwenden. Diese Elemente stehen für<br />

enorme Tragfähigkeit bei geringem Eigengewicht und hoher Dauerhaftigkeit – auch bei<br />

extremen Umgebungsbedingungen.<br />

LICHT AUF GLAS<br />

„Mit unserem neuen Lichtkonzept schaffen wir in Gärten oder im öffentlichen Raum eine<br />

einzigartige Atmosphäre.‘‘ Licht im Außenbereich sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern<br />

auch für eine perfekte Inszenierung. Verschiedene Leuchten bieten die Möglichkeit,<br />

durch unterschiedliche Lichttemperaturen die passende Stimmung zu erzeugen. Zusätzlich<br />

bieten wir umfangreiches Zubehör wie Bewegungsmelder sowie die Steuerung per<br />

Fernbedienung oder Smartphone an. Innovative Steckersysteme sorgen nicht nur für<br />

höchste Sicherheit, sondern können auch mit wenigen Handgriffen fast unbegrenzt erweitert<br />

werden – ohne Elektriker.<br />

Steckdosenspieße in Außenflächen<br />

können integriert werden um<br />

Rasenroboter, Bewässerung oder<br />

weitere Beleuchtung anzuschließen.<br />

Die Möglichkeiten sind<br />

grenzenlos!<br />

Ihr Nils Grage<br />

22 Anzeigensonderteil<br />

Nils Grage<br />

Gärtnermeister


LOKAL | REGIONAL<br />

präsentieren<br />

Schlemmen, Reisen,<br />

Schwitzen, Spielen<br />

So genießt ihr den <strong>September</strong><br />

Die Ferien sind zwar vorbei – aber nicht<br />

den Kopf hängen lassen! In<br />

Osnabrück und der Region<br />

gibt’s so viele Möglichkeiten,<br />

mit denen sich<br />

auch ein Wochenende<br />

wie Urlaub anfühlt.<br />

Wir haben dazu ein<br />

paar Tipps für Euch<br />

zusammengestellt.<br />

3<br />

Energiekunden<br />

der Stadtwerke<br />

Osnabrück können<br />

dabei sogar noch sparen:<br />

Mit den neuen,<br />

spannenden Aktionen<br />

in der<br />

Vorteilswelt!<br />

seine Freunde“ in Osnabrück, Georgsmarienhütte<br />

oder Melle. Egal ob Toben im Bällebad, coole<br />

Moves auf der Riesen-Trampolinlandschaft<br />

oder das Erklimmen des großen Wabbelberges:<br />

Spaß ist hier garantiert! Und da Spielen<br />

hungrig macht, ist für Verpflegung im Bistro vor<br />

Ort gesorgt.<br />

Macht doch mal wieder<br />

einen Ausflug<br />

mit der ganzen Familie!<br />

Zum Beispiel in<br />

die Spielarenen von<br />

„Frank und<br />

50 Euro<br />

Gutschein<br />

erhalten, nur 35<br />

Euro dafür<br />

zahlen<br />

Fruchtige Cocktails, leckerer<br />

Flammkuchen, die besten<br />

Freunde oder euren Schatz dabei<br />

– und das im tollen Ambiente<br />

des Best Western Hotels Hohenzollern?<br />

Das klingt doch<br />

wirklich wie ein richtig schöner<br />

Urlaubs-Abend. Lasst es<br />

Euch gut gehen!<br />

1<br />

2 Cocktails<br />

trinken,<br />

einen klassischen<br />

Flammkuchen<br />

gratis dazubekommen.<br />

2<br />

Lust, auf Nervenkitzel, Spaß und<br />

richtig viel Action? Dann ist der<br />

Ninjacross-Parcours im Nettebad,<br />

der im Oktober offiziell eröffnet,<br />

das richtige für euch. Auf einer<br />

Länge von 33 Metern<br />

müssen<br />

Neuen<br />

die furchtlosen Ninja-Warrior innerhalb<br />

kürzester Zeit von einem Parcours<br />

Ninjacross-<br />

Element zum nächsten gelangen kostenlos vor allen<br />

– ohne dabei einen ungewollten anderen testen:<br />

Abgang ins Wasser zu machen. Beim exklusiven<br />

Denn wer fällt, verliert wertvolle Pre-Opening für<br />

Zeit!<br />

Energiekunden<br />

4<br />

Stadtteiltraining<br />

3 x gratis<br />

besuchen<br />

Ihr habt doch ein paar Corona-Kilos angesetzt? Halb<br />

so schlimm! Beim Stadtteiltraining der Körperfreunde<br />

kommt ihr beim klassischen Zirkeltraining so richtig<br />

ins Schwitzen. Und<br />

das an wechselnden,<br />

spannenden<br />

Orten in Osnabrück,<br />

drinnen<br />

und draußen. So<br />

macht Sport wieder<br />

richtig Spaß!<br />

Campervan<br />

buchen, 89 Euro<br />

Servicepauschale<br />

geschenkt<br />

bekommen<br />

Auch wenn Osnabrück<br />

einfach die<br />

schönste Stadt überhaupt<br />

ist – ihr wollt einfach mal wieder raus<br />

und etwas anderes sehen? Dann fahrt los und macht<br />

euer Ding: mit den Campervans von Kopfüber Sportreisen<br />

seid ihr total flexibel und entscheidet spontan,<br />

wo es hingehen soll.<br />

5<br />

Einfach mehr drin:<br />

Aktuelle Aktionen und Gewinnspiele in der Vorteilswelt<br />

„Meine Vorteile“ für unsere Energiekunden.<br />

Jetzt entdecken: www.swo.de/meine-vorteile<br />

Immer aktuell informiert:<br />

Mit der Stadtwerke Osnabrück Vorteilswelt-App<br />

Anzeigensonderteil<br />

23


LOKAL | REGIONAL<br />

DEINE<br />

KARRIERECHANCE<br />

Am 26. und 27. <strong>September</strong> jobmesse osnabrück erklärt:<br />

findet die jobmesse osnabrück<br />

„Die Corona Pandemie hat für<br />

auch dieses Jahr in der<br />

Messehalle bei BMW Walkenhorst<br />

in Sutthausen statt. Dabei<br />

steht das Wochenende erneut<br />

ganz im Zeichen der Karriere.<br />

enorme Unruhe im Arbeitsmarkt<br />

gesorgt. Durch die aktuelle<br />

Situation erhalten Karrierevents<br />

eine noch größere<br />

Relevanz. Sowohl für Arbeitssuchende,<br />

deren Zahl angewach-<br />

Unternehmen aus der Region<br />

und internationale Arbeitgeber<br />

haben Jobchancen für motivierte<br />

Bewerberinnen und<br />

Bewerber aus sämtlichen Altersklassen<br />

sen ist, als auch für die ausstellenden<br />

Unternehmen und<br />

Institutionen. So unterstützen<br />

wir unsere Besucher bei ihrer<br />

im Gepäck. Vom Jobsuche und Karriereplanung,<br />

Schüler bis zum Ingenieur<br />

über 50. Für Karriereinteressierte,<br />

was besonders in den aktuellen<br />

Zeiten wichtiger denn je ist.“<br />

Networking-Liebhaber<br />

und Berufseinsteiger sowie<br />

Quereinsteiger ist der Messe-Termin<br />

ein absolutes Muss<br />

im Kalender. In diesem Jahr<br />

unterliegt die jobmesse osnabrück<br />

natürlich ebenfalls besonderen<br />

Auflagen und Maßnahmen.<br />

Besuchermarketing.<br />

Die Stadt Osnabrück<br />

genehmigte die bekannteste<br />

Karrieremesse aufgrund ihrer<br />

Organisation und präsentierten<br />

Sicherheits- & Hygienekonzept<br />

schon Wochen im Voraus.<br />

Martin Kylvåg, Projektleiter der<br />

GUTE GESPRÄCHE<br />

UND PROFESSIONELLE<br />

WORKSHOPS<br />

Ob regionaler Berufseinstieg,<br />

internationale Karriere, Quereinstieg,<br />

gezielte Weiterbildung<br />

oder Praktikum – bei<br />

dem Recruitingevent ist alles<br />

möglich. Die Aussteller freuen<br />

sich auf gute Gespräche an den<br />

Messeständen, um potenzielle<br />

Bewerber von sich zu überzeugen.<br />

Auch neben den Messeständen<br />

dreht sich alles rund<br />

um die Karriere. In den professionellen<br />

Workshops vom Karrierecoach<br />

Arne Steffen Dehler<br />

lernen die Teilnehmer Schritt<br />

für Schritt, wie sie an ihren<br />

Traumjob kommen – von der<br />

Berufsorientierung über das<br />

perfekte Anschreiben bis zum<br />

überzeugenden Bewerbungsgespräch.<br />

Hinzu kommen unter<br />

anderem ein kostenloser Bewerbungsmappencheck,<br />

Beauty-Workshops<br />

von Mary Kay<br />

sowie ein Fotoservice.<br />

GRENZENLOS:<br />

POSITIVES ZEICHEN<br />

FÜR DIE ZUKUNFT<br />

Kaum etwas bestimmt das<br />

Agenturleben der BARLAG<br />

werbe- & messeagentur so sehr<br />

wie das Thema Aussteller- &<br />

Gerade<br />

in den vergangenen Jahren<br />

wurde, bedingt durch den demografischen<br />

Wandel und des<br />

Überangebotes an Jobs auf dem<br />

Arbeitsmarkt, immer intensiver<br />

daran gefeilt, Bewerber von einem<br />

Messebesuch zu überzeugen.<br />

Schon lange währt er in<br />

der Agentur Barlag, der Traum<br />

vom eigenen Heißluftballon. Im<br />

Sommer 2019 wollte sich Geschäftsführer<br />

Michael Barlag<br />

aber auf seiner ersten Ballonfahrt<br />

noch einmal persönlich<br />

davon überzeugen lassen, ob<br />

die hohe Investition und der<br />

damit verbundene, personelle<br />

und organisatorische Aufwand<br />

gerechtfertigt sind. „Schon 2<br />

Minuten nach dem Start war mir<br />

klar, dass es wohl kaum ein auffälligeres<br />

Marketinginstrument<br />

geben würde als einen Ballon.<br />

Menschen winkten uns aus ihren<br />

Vorgärten zu, riefen andere<br />

aus den Häusern herbei. Als ich<br />

mir vorstellte, dass wir mit unserem<br />

eigenen Ballon im Vorfeld<br />

unserer Messen über die<br />

entsprechenden Städte schweben,<br />

war die Entscheidung<br />

gefallen.“ Am 24. Juli hob der<br />

jobmesse-deutschland-Ballon<br />

bei der offiziellen Taufe durch<br />

den DDR-Flüchtling Günter<br />

Die jobmesse-Hostessen freuen sich auf euch!<br />

Wetzel das erste Mal über die<br />

Heimatstadt des Unternehmens<br />

ab. In der Nacht vom 15. auf<br />

den 16. <strong>September</strong> 1979 gelingt<br />

den Familien Wetzel und Strelzyk,<br />

nach bis dato zwei missglückten<br />

Versuchen, mit einem<br />

selbstgebastelten Heißluftballon<br />

die Flucht in die Freiheit<br />

der Bundesrepublik. Tags drauf<br />

stürzen sich Medien aus aller<br />

Welt auf die Geschichte der<br />

waghalsigen Flüchtlinge aus<br />

Thüringen, die bis heute viele<br />

Menschen fasziniert.„Grenzenlose<br />

Karrierechancen“ steht in<br />

großen Lettern auf dem<br />

Ballon der Werbe-<br />

& Messeagentur,<br />

der fortan in den<br />

jeweiligen Messestandorten<br />

abheben<br />

wird. Ein<br />

Zeichen. Für die<br />

Veranstaltungsbranche.<br />

Für Mut.<br />

Für die Zukunft.<br />

24 Anzeigensonderteil


LOKAL | REGIONAL<br />

Grußwort<br />

Die Jobmesse<br />

ist wichtiger<br />

denn je – gerade in Zeiten von Corona.<br />

Wir, die Walkenhorst Gruppe, freuen<br />

uns sehr, dass die jobmesse osnabrück<br />

trotz der Pandemie auch im 17.<br />

Jahr in unserem Osnabrücker BMW<br />

und MINI Autohaus stattfinden kann<br />

und dass wir als Gastgeber und Aussteller,<br />

unseren Beitrag dazu leisten Geschäftsführer der<br />

Henry Walkenhorst<br />

können, diese aktuelle Krise zu bewältigen.<br />

Jetzt heißt es, zusammen<br />

Walkenhorst Gruppe<br />

zu rücken, Seite an Seite zu stehen und Unternehmen und Jobs<br />

zu sichern. Durch Teamgeist und positives Denken kann man<br />

auch in dieser schwierigen Zeit Chancen entdecken. Die Jobmesse<br />

bietet zahlreichen namhaften Unternehmen aus der Region<br />

Osnabrück eine hochwertige Plattform, um sich bei den<br />

potentiellen Bewerbern zu präsentieren. Auch wir als Walkenhorst<br />

Gruppe nutzen die Jobmesse als Plattform, um nach neuen<br />

Mitarbeitern Ausschau zu halten. Das gesamte Walkenhorst<br />

Team sowie das Messeteam der BARLAG werbe- & messeagentur<br />

GmbH arbeiten Hand in Hand, um für einen reibungslosen<br />

und geschützten Ablauf am 26. & 27.09.<strong>2020</strong> zu sorgen.<br />

Bleiben Sie gesund.<br />

DAS<br />

PROGRAMM<br />

DER JOBMESSE<br />

Die jobmesse osnabrück bietet Bewerbern die Gelegenheit,<br />

ihr Wunschunternehmen im persönlichen Gespräch kennenzulernen<br />

und „face-to-face“ von sich zu überzeugen, ohne erst<br />

zum Vorstellungsgespräch eingeladen worden zu sein. Aber<br />

nicht nur an den Messe-Ständen werden wichtige Weichen für<br />

die persönliche Zukunft gestellt – auch das Rahmenprogramm<br />

sorgt für vielfältige Karriere-Kicks.<br />

BEWERBUNGSFOTOSERVICE<br />

Der erste Eindruck zählt: Die Bedeutung eines professionellen<br />

Bewerbungsfotos wird von vielen Bewerbern unterschätzt. Die<br />

perfekte Aufnahme strahlt Selbstbewusstsein, Kompetenz und<br />

gleichzeitig Sympathie aus. So können Sie Ihre Chance, in die<br />

engere Auswahl zu kommen, enorm erhöhen. Auf der Messe<br />

gibt es deshalb den beliebten Bewerbungsfotoservice in Zusammenarbeit<br />

mit den Profis von Foto Erhard.<br />

BEWERBUNGSMAPPENCHECK<br />

Ihre Bewerbungsunterlagen sind wie eine Visitenkarte. Sie sollen<br />

das Unternehmen von Ihren Fähigkeiten überzeugen und<br />

schließlich im Idealfall eine Einladung zum Vorstellungsgespräch<br />

bewirken. Doch wie sieht eigentlich eine gute, moderne<br />

Bewerbungsmappe aus? Das Problem: Personaler erhalten in<br />

der Regel zahlreiche Mappen täglich – also gilt es schon auf den<br />

ersten Blick positiv aufzufallen und sich nicht mit “08/15”-Unterlagen<br />

zu bewerben. Auf der Jobmesse prüfen die erfahrenen<br />

Profis des Bildungswerks der Niedersächsischen Wirtschaft<br />

Ihre Bewerbungsunterlagen und geben hilfreiche Tipps und<br />

Empfehlungen.<br />

WORKSHOPS<br />

Arne-Steffen Dehler<br />

Mit dem renommierten Karrierecoach Arne-Steffen Dehler:<br />

ICH HAB IHN! - Erreichen Sie Ihren Traumjob im verdeckten<br />

Arbeitsmarkt. ICH HAB SIE! - Phantastische Positionen und<br />

wo sie zu finden sind.<br />

BEAUTY WORKSHOPS<br />

Lippenstift – ja oder nein? Natürlich oder ausdrucksstark?<br />

Farbig oder schlicht? Ein „einfaches Tages-Make Up“ ist<br />

gar nicht so simpel umzusetzen, wie die Bezeichnung verspricht.<br />

Vor allem zu wichtigen Terminen wie Vorstellungsgesprächen<br />

gerät man doch schnell ins Wanken, wie man<br />

sich schminken sollte. Die Visagistinnen Annika Rose und<br />

Michelle Mönkedieck supporten in ihren Beauty Workshops<br />

rund um das perfekte Make-Up und eine adäquate Pflege.<br />

Ob Business oder Natural Look – die Typberatung vor Ort<br />

ist ganz individuell. Auch Männer können sich natürlich zum<br />

Thema Pflegeroutine beraten lassen.<br />

LIVE-STREAM:<br />

CAREER CATALYST<br />

Selbstbewusst auftreten kann nicht jeder. Es erfordert<br />

Mut, Erfahrung und Übung, um sich in herausfordernden<br />

Situationen von seiner besten Seite zu zeigen. Eine Drucksituation<br />

wie ein Jobinterview lässt viele zittern und bringt<br />

einem oft im Voraus schlaflose Nächte. Um diesem Effekt<br />

entgegen zu steuern, erklärt Karolin König im Stream, wie<br />

Bewerberinnen und Bewerbern die perfekte Selbstpräsentation<br />

gelingt. Außerdem thematisiert sie in einem weiteren<br />

Slot verschiedene Erfolgsstrategien für die Jobsuche.<br />

Streetfood auf der jobmesse<br />

Foto: Detje Fotografie<br />

Anzeigensonderteil<br />

25


Special<br />

zur jobmesse<br />

osnabrück<br />

Mehr als nur<br />

systemrelevant.<br />

Franziska Schmidt,<br />

Gesundheits- und Krankenpflegerin<br />

auf der Onkologischen Station<br />

im Franziskus-Hospital Harderberg<br />

Viele verbinden den Beruf der Pflegekraft häufig mit mangelnder<br />

Wertschätzung. Dabei hat Pflege viele schöne Facetten,<br />

die den Beruf zu etwas ganz Besonderem machen. Gerade in<br />

diesen Zeiten wird den Menschen wieder bewusst, dass Pflege<br />

mehr ist als Waschen oder Infusionen zubereiten. Von einem<br />

auf den anderen Tag wurden viele Patienten aufgrund der Corona-Krise<br />

isoliert und mussten intensiv betreut werden. Eine<br />

völlig neue Situation für die Patienten und für das gesamte Pflegepersonal.<br />

Trotz all der Hektik war es möglich, den Berufsalltag<br />

zu entschleunigen und im Team Freiräume für persönliche<br />

Gespräche mit den Patienten zu schaffen. Viele positive Rückmeldungen<br />

und die Dankbarkeit von Patienten und Angehörigen<br />

haben mich in der Wahl meines Berufs bestärkt und genau<br />

das erfüllt mich mit Freude und Stolz.<br />

Wir bieten u.a.<br />

Ausbildungsplätze:<br />

• Pflegefachkraft (m/w/d)<br />

• Operationstechnische Assistenz OTA (m/w/d)<br />

• Anästhesietechnische Assistenz ATA (m/w/d)<br />

• Fachinformatiker Fachrichtung<br />

Systemintegration (m/w/d)<br />

• Medizinische Fachangestellte (m/w/d)<br />

• Kaufleute im<br />

Gesundheitswesen (m/w/d)<br />

Alte Rothenfelder Straße 23<br />

D-49124 Georgsmarienhütte<br />

Dein Kontakt zu uns: 0171 846 681 4<br />

www.niels-stensen-kliniken.de<br />

• Gesundheits- und (Kinder-)<br />

krankenpflege (m/w/d)<br />

• Duales Studium<br />

Pflege (Bachelor)<br />

ichbinnielsstensen<br />

26 Anzeigensonderteil


Special<br />

zur jobmesse<br />

osnabrück<br />

Gemeinsam stehen wir<br />

für unsere Kunden<br />

zusammen.<br />

Klaus Eismann<br />

Geschäftsführer<br />

Es tut gut, zu einer erfolgreichen Mannschaft zu gehören, die gemeinsam<br />

durch dick und dünn geht. Wir bei SPIE OSMO haben<br />

unser Unternehmen gemeinsam aufgebaut und stehen auch in<br />

Zeiten wie heute für unsere Kunden zusammen. Dieses macht uns<br />

stark für jetzt und in Zukunft.<br />

Diese Stärke ist besonders wichtig für Betreiber systemrelevanter<br />

Infrastrukturen. Hierzu gehören Krankenhäuser, Energie- und<br />

Trinkwasserversorger wie auch Kläranlagenbetreiber. Aber auch<br />

in der Verkehrstechnik und in der Lebensmittelindustrie verlässt<br />

man sich auf uns. Somit stellen wir gemeinsam mit unseren Kunden<br />

die Versorgung der Bevölkerung sicher.<br />

Das macht unsere Jobs nicht nur interessant, sondern auch<br />

krisenfest. Dieses erfahren wir bei SPIE OSMO auch in<br />

der aktuellen Situation – auf uns ist Verlass! Somit<br />

bedeutet die Entscheidung für einen (elektro-)<br />

technischen Beruf eine gute Perspektive. Diesen<br />

Beruf bei SPIE OSMO auszuüben ist eine<br />

zukunftssichere Entscheidung.<br />

Was wäre dieses alles ohne das richtige<br />

Team? Ein Team, in das jeder seine Talente<br />

und Fähigkeiten einbringen kann<br />

und dessen Erfolge – aber auch mal eine<br />

Niederlage – eine gemeinsame Sache ist.<br />

Denn wir bei SPIE OSMO wissen: Nur gemeinsam<br />

erreichen wir unsere Ziele.<br />

SPIE OSMO GmbH<br />

Bielefelder Straße 10<br />

D-49124 Georgsmarienhütte<br />

Telefon 05401 858 0<br />

E-Mail personal@spie-osmo.de<br />

www.spie-osmo.de<br />

Anzeigensonderteil<br />

27


Special<br />

zur jobmesse<br />

osnabrück<br />

Die Jobs innerhalb der Deutschen<br />

Post/DHL sind so vielfältig<br />

wie ihre Mitarbeiter.<br />

Annette Kraneburg & Ralf Deupmann,<br />

Deutsche Post AG, Niederlassung Betrieb Münster,<br />

Abteilung Personal<br />

„Die DPDHL Group ist ein zukunftssicherer Arbeitgeber, bei dem man<br />

sich als Mitarbeiter in einem großen und bunten Team sehr wohl fühlen<br />

kann. Dieses Wir-Gefühl wollen wir nach außen transportieren. Unsere<br />

Mitarbeiter sind stolz, dabei zu sein – und wir sind umgekehrt stolz auf jeden<br />

Einzelnen von uns! Und: Jeder ist willkommen, ein Teil dieses Teams<br />

zu werden, das eine so wichtige Aufgabe in Deutschland übernimmt. Wir<br />

schließen niemanden aus, sondern laden jeden ein, unabhängig von Alter,<br />

Erfahrung, Geschlecht, Bildung oder Herkunft: Werde einer von uns!“<br />

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl<br />

an individuellen Karrieremöglichkeiten.<br />

Mit Eurer<br />

Hilfe kann<br />

Weihnachten<br />

gerne<br />

kommen!<br />

Jobs für Berufserfahrene, Quereinsteiger<br />

und Aushilfen<br />

• Paketzusteller (m/w/d)<br />

• Brief- und Paketzusteller (m/w/d)<br />

• Verlader (m/w/d)<br />

• Briefsortierer (m/w/d)<br />

• Berufskraftfahrer - Nahverkehr (m/w/d)<br />

• Betriebstechniker / Mechatroniker (m/w/d)<br />

Jetzt als<br />

Auszubildende zur/zum<br />

• Kaufmann für Spedition und Logistik (m/w/d)<br />

• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)<br />

• Fachkraft für Kurier-, Express- und<br />

Postdienstleistungen (m/w/d)<br />

• Mechatroniker (m/w/d)<br />

• Berufskraftfahrer (m/w/d)<br />

Paketzusteller<br />

bewerben!<br />

Symbolbild<br />

Duale Hochschulstudierende (m/w/d) für die Bereiche<br />

• BWL-Spedition, Transport und Logistik<br />

• BWL-Personalmanagement<br />

Deutsche Post AG<br />

Niederlassung Betrieb Münster<br />

Abteilung Personal<br />

Werner-von-Siemens-Straße 5<br />

48268 Greven<br />

Alle aktuellen Jobangebote<br />

auf unserer Karriereseite<br />

www.dpdhl.jobs<br />

Wohnort eingeben,<br />

Umkreis eingrenzen und<br />

sofort online bewerben!<br />

28<br />

Anzeigensonderteil


Special<br />

zur jobmesse<br />

osnabrück<br />

Tiago Dias Ferreira | Marketing Katharina Müller | Controlling Janine Stierl | Personal<br />

Den Mutigen<br />

gehört die Welt!<br />

Corona hat vieles verändert – aber nicht alles. Um Träume zu verwirklichen,<br />

braucht es immer noch vor allem eines: Mut. Mutiges Handeln ist<br />

fest in der DNA der Gauselmann Gruppe verankert. Denn nur mit einer<br />

gehörigen Portion Mut hat es unser Gründer Paul Gauselmann geschafft,<br />

das Unternehmen vom Einmannbetrieb zu einer internationalen Unternehmensgruppe<br />

mit rund 14.000 Beschäftigten aufzubauen.<br />

Louisa Knollmann und<br />

Manuel Korsmeier<br />

Ausbildung | Duales Studium<br />

Mut wird oft belohnt – und deshalb sind wir auch ein Chancengeber für<br />

alle, die beruflich durchstarten wollen. Unsere Jobmöglichkeiten sind<br />

und bleiben vielfältig. Wir stellen auch in diesen Zeiten neue Mitarbeiter/-innen<br />

ein – ob für eine Ausbildung, ein Praktikum oder eine Festanstellung!<br />

Menschen, die Lust auf die Chancen eines weltweit agierenden<br />

Konzerns haben und trotzdem die Vorteile eines Familienunternehmens<br />

zu schätzen wissen. Deshalb bieten wir zahlreiche Jobs an – z.B. als Architekt,<br />

Softwarenentwickler, Controller oder Vertriebler. Sind Sie neugierig<br />

geworden? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Stellen unter<br />

gauselmann.de/karriere. Seien Sie mutig – wir freuen uns auf Sie!<br />

Markus Tiedmann | Technik<br />

Gauselmann AG<br />

Merkur-Allee 1-15<br />

D-32339 Espelkamp<br />

Telefon 05772 490<br />

E-Mail info@gauselmann.de<br />

www.gauselmann.de<br />

Praktikanten beim Sommerfest 2019<br />

Anzeigensonderteil<br />

29


VON UND MIT<br />

TIMM HAGEMANN<br />

JEEP RENEGADE 4XE PLUG-IN HYBRID<br />

Eines muss man den Jeep-<br />

Machern lassen: Wenn<br />

sie etwas tun, dann richtig.<br />

Erst nehmen sie sich viel<br />

Zeit für die Elektrifizierung<br />

ihrer Modelle, dann aber ziehen<br />

sie diese gnadenlos durch.<br />

Mit Renegade und Compass<br />

erhielten nun gleich zwei Bestseller<br />

einen Plug-in-Hybrid-<br />

Antrieb. Mein erneuter Ausflug<br />

zum Autohaus Haarlammert<br />

führte mich geradewegs zum<br />

nagelneuen Jeep Renegade<br />

4xe – dem Einstiegsmodell für<br />

Jeep-Fans in der modernsten<br />

aller Antriebsarten. Und weil<br />

die neue Version natürlich einige<br />

Besonderheiten mit sich<br />

bringt, fällt die Einweisung<br />

von Haarlammert-Berater Mark<br />

Semper diesmal etwas ausführlicher<br />

aus. Semper erklärt: „Ein<br />

mechanischer Allradantrieb ist<br />

deutlich teurer und schwerer.<br />

Lässt man aber den Elektromotor,<br />

den man für einen Hybridantrieb<br />

ohnehin benötigt, auf<br />

die Hinterachse wirken, verbindet<br />

man das Nützliche mit dem<br />

Guten.“ Die elektrische Sekundärachse<br />

kann so unabhängig<br />

vom Verbrennungsmotor agieren.<br />

Zudem kann damit einfach<br />

über die Regelung des elektrisch<br />

eingebrachten Drehmoments<br />

„Torque Vectoring“ die<br />

Längsachse betrieben werden.<br />

Das bedeutet, durch geschickte<br />

Kraftverteilung lenkt der<br />

Renegade agiler ein oder kann<br />

in kritischen Situationen stabilisiert<br />

werden. Das macht sich<br />

bei meiner Testfahrt durchs<br />

Osnabrücker Land deutlich bemerkbar<br />

– entspanntes Reisen<br />

ist mit dem Einsteiger-Jeep definitiv<br />

möglich.<br />

Lohnt sich ein<br />

Hybrid-Auto für<br />

mich?<br />

Aufgrund des staatlichen Umweltbonus<br />

von aktuell 4.500<br />

Euro sowie attraktiver Herstellernachlässe<br />

(minus 2.610 Euro<br />

im Falle des Jeep Renegade<br />

und Compass) fragen sich immer<br />

mehr Autofahrer: Lohnt<br />

sich ein E-Auto – und kann ich<br />

auf einen Plug-in Hybriden umsteigen?<br />

Mit einer App will der<br />

Fiat-Konzern potenziellen Kunden<br />

die Entscheidung erleichtern.<br />

„Go4xe“ zeigt mögliche<br />

Ladepunkte entlang der Route<br />

oder berechnet, wie viel Sprit<br />

man mit Elektrounterstützung<br />

gegenüber dem eigenen Auto<br />

spart. Nachdem die Fiat-Tochter<br />

Jeep bei den kompakten<br />

Geländewagen Renegade und<br />

Compass keine sparsamen Dieselmotoren<br />

mehr anbietet, sollen<br />

so budgetbewusste Fahrer<br />

in die neuen Plug-in Hybride<br />

gelockt werden.<br />

Reine Elektro-<br />

Reichweite: bis zu<br />

43 Kilometer<br />

Bis zu 43 Kilometer weit soll die<br />

11,4-kWh-Batterie den 1.770 kg<br />

schweren Jeep Renegade vollelektrisch<br />

voranbringen und<br />

erlaubt dann 130 km/h. Ergänzt<br />

wird der 44 kW<br />

(60 PS) starke<br />

E-Motor durch<br />

den 1,3-Liter-<br />

Vierzylinder-<br />

Benziner mit<br />

130 oder 180 PS,<br />

was insgesamt<br />

190 bzw. 240 PS<br />

ergibt. Mit Letzterem sprintet<br />

der Renegade in 7,1 Sekunden<br />

von 0 auf 100 km/h und wird 199<br />

km/h schnell – bei einem nominellen<br />

Verbrauch von 2,3 l/100<br />

km, der (Plug-in-Hybrid-typisch)<br />

allerdings unter reellen Bedingungen<br />

nur schwer erreichbar<br />

scheint. Die Batterie ist unter der<br />

Rückbank und im sogenannten<br />

Kardantunnel untergebracht, der<br />

nun wegen des E-Antriebs nicht<br />

mehr benötigt wird. So bleibt<br />

der Kofferraum der 4xe-Modelle<br />

(also auch beim Jeep Compass<br />

4xe) genauso groß wie bei den<br />

Verbrennern. Selbst Platz für ein<br />

vollwertiges Reserverad haben<br />

die Ingenieure gefunden und –<br />

völlig untypisch für Elektrofahrzeuge<br />

– sowohl beim Renegade<br />

als auch beim Compass lässt sich<br />

praktischerweise eine Anhängerkupplung<br />

montieren.<br />

30 Anzeigensonderteil


DER AUTOTEST<br />

Individuelle<br />

Abstimmung auf<br />

Knopfdruck<br />

Die verschiedenen Fahrmodi<br />

und Geländeeinstellungen<br />

lassen sich individuell konfigurieren.<br />

Im „Hybrid-Modus“<br />

hilft der Benziner dem E-Motor<br />

mit. Wählt man „Electric“,<br />

ist nur die Hinterachse aktiv.<br />

Bei „E-Save“ wird der Ladezustand<br />

des Akkus gehalten<br />

oder dieser wird bis auf 80<br />

Prozent geladen. Damit die<br />

Lust am Knöpfedrücken nicht<br />

nachlässt, haben die Jeep-Macher<br />

den stärkeren Rekuperationsmodus<br />

nicht wie üblich<br />

mit dem Automatikhebel verknüpft,<br />

sondern ein Bedienfeld<br />

installiert.<br />

Sportmodus<br />

macht mächtig<br />

Spaß<br />

Im Standard-Hybridprogramm<br />

zeigt sich der Renegade selbst<br />

mit dem stärkeren Benziner etwas<br />

konservativer. Dreht man<br />

aber den Regler auf „Sport“,<br />

wird der Jeep erst richtig wach.<br />

Dann erlaubt die Traktionskontrolle<br />

dem Heck mehr Spielraum<br />

und das Getriebe agiert<br />

spürbar direkter. Jetzt kommt<br />

die Leistung noch direkter an<br />

– und bei mir noch mehr Fahrspaß<br />

auf. Das Infotainment<br />

wurde nachgebessert. Eine<br />

App hilft beim Ladepunktesuchen,<br />

beim<br />

Steuern des Stromflusses<br />

und beim Klimatisieren<br />

während des<br />

Ladens. Wird mit drei<br />

Kilowatt geladen, ist<br />

die Batterie nach dreieinhalb<br />

Stunden voll.<br />

Bei 7,4 kW dauert es nur<br />

rund 100 Minuten. Im<br />

Fahrzeug steuert man<br />

alles über den 8,4-Zoll-<br />

Touchscreen und auch<br />

Apple Car Play funktioniert<br />

problemlos.<br />

Modell: Jeep Renegade 4xe<br />

Motor: Benziner plus E-Motor<br />

Hubraum (cm 3 ): 1.332<br />

Leistung in PS (kW) bei U/min-1: 240 (177)<br />

Max. Drehmoment (Nm) bei Umin-1: 520<br />

Höchstgeschwindigkeit (km/h): 199<br />

Beschleunigung 0-100 km/h (sek.): 7,1<br />

Getriebe: Sechsgang-Automatik<br />

Antrieb: Elek. Allradantrieb<br />

Verbrauch EU-Drittelmix (l/100 km): 2,3<br />

CO2-Ausstoß (g/km): 53<br />

Gewicht (kg): 1.770<br />

Preis Basismodell: 37.236,97 EUR<br />

(abzüglich 4.500 EUR Umweltbonus<br />

& 2.610 EUR Herstellernachlass)<br />

MEIN FAZIT<br />

Tolles Gesamtpaket! Jeep ist in seinen Emissionswerten vernünftiger<br />

und zeitgemäßer geworden – und verliert dabei<br />

keinesfalls sein Markenprofil. Denn sowohl in punkto Design<br />

und Agilität als auch in Sachen Funktionalität und Alltagstauglichkeit<br />

ist der Renegade 4xe das perfekte Einstiegsmodell.<br />

Wer es gerne noch komfortabler und größer haben<br />

möchte, kann zudem die Option „Compass“<br />

wählen.<br />

<strong>THE</strong><br />

xx<br />

xx<br />

ADVENTURE<br />

GOES<br />

N<br />

ENTDECKEN SIE DIE NEUEN JEEP ® 4xe PLUG-IN-<br />

HYBRID-MODELLE IN UNSEREM AUTOHAUS<br />

HAARLAMMERT IN HASBERGEN!<br />

DER NEUE JEEP ® RENEGADE UND JEEP ® COMPASS<br />

PLUG-IN-HYBRID<br />

Die Zukunft von Jeep ®<br />

wird elektrisch: Den Jeep ®<br />

Renegade und den Jeep ®<br />

Compass gibt es ab sofort auch als 4xe Plug-in-Hybrid.<br />

Entdecken Sie die elektrifizierte Version des Sub-Kompakt-SUV und erfahren Sie ein neues Mobilitätszeitalter.<br />

Entdecken Sie die neuen Jeep ®<br />

4xe Plug-in-Hybrid-Modelle – ab jetzt in unserem Autohaus.<br />

Testen Sie die Zukunft bei einer unverbindlichen Probefahrt.<br />

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG: Jeep ®<br />

Renegade PHEV 4xe Range: CO 2<br />

-Emissionen kombiniert (g/km): 43,1-45,8; Kraftstoffverbrauch<br />

kombiniert (l/100km) 1,9-2,0; Stromverbrauch (kWh/100km): 21,9-23,9. Jeep ®<br />

Compass PHEV 4xe Range: CO 2<br />

-Emissionen kombiniert (g/km):<br />

44,4-47,7; Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100km) 1,9-2,1; Stromverbrauch (kWh/100km): 22,9.<br />

Autohaus Haarlammert GmbH & Co. KG Osnabrücker Str. 60 · 49205 Hasbergen · T: 05405 - 61 91 80<br />

www.autohaus-haarlammert.de · info@autohaus-haarlammert.de


SONDERTEIL | VfL-SAISONSTART<br />

MISSION KLAS<br />

Foto: Jana Lange<br />

Neu-Cheftrainer<br />

Marco Grote<br />

im Interview<br />

FLEXIBILITÄT UND<br />

FRISCHER WIND<br />

Als offizieller<br />

Teampartner des<br />

VfL Osnabrück<br />

und Pate des<br />

Cheftrainers<br />

blicken wir voller<br />

Leidenschaft und<br />

Vorfreude einer<br />

erfolgreichen<br />

Saison <strong>2020</strong>/21<br />

entgegen.<br />

Marco Grote tritt kein leichtes Erbe an: Mit Daniel Thioune verließ eine echte lila-weiße Ikone<br />

den Verein auf eigenen Wunsch, die ebenso beliebt wie erfolgreich war. Der 47-jährige<br />

Bremer unterzeichnete einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022. Zuletzt betreute er die U19-Mannschaft<br />

von Werder Bremen in der A-Junioren-Bundesliga, nun steckt er mit den VfL-Profis mitten<br />

in der Vorbereitung auf den Saisonstart am 19. <strong>September</strong>. Im TNI-Talk sprich er über seine<br />

neue Herausforderung, die Kaderzusammenstellung und den neuen Co-Trainer Deniz Dogan.<br />

<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong>: Herr Grote, zunächst<br />

auch von uns nochmal ein herzliches<br />

Willkommen in Osnabrück. Haben<br />

Sie sich bereits mit der Stadt vertraut machen<br />

können?<br />

GROTE: Zwangsläufig ja, weil ich irgendwo<br />

was essen muss. Ich wohne derzeit noch<br />

im Hotel, habe inzwischen aber einen Mietvertrag<br />

zum 01.10. unterschrieben. Man<br />

kann im Hotel zwar auch was essen, aber<br />

ein bisschen Abwechslung tut gut.<br />

Sie hatten aber vorher wahrscheinlich<br />

jetzt nicht die große Verbindung zu Osnabrück,<br />

oder?<br />

22<br />

1<br />

Ich hatte tatsächlich mit einem Osnabrücker<br />

zu Werder-Jugendzeiten zusammengespielt<br />

und somit die Stadt ein paar Mal<br />

besucht. Eine persönliche Verbindung<br />

habe ich aber nicht.<br />

Durch die Corona-Pandemie ist das<br />

Transferfenster noch bis zum 05. Oktober<br />

geöffnet. Die Saison beginnt allerdings<br />

bereits am 19. <strong>September</strong>. Wie zuversichtlich<br />

sind Sie, dass zum Auftakt in<br />

Fürth bereits der finale VfL-Kader steht?<br />

Je nachdem, was die Situation erfordert bzw.<br />

was der Markt hergibt. Für einen Trainer ist<br />

es immer der Wunsch, das Team möglichst<br />

32<br />

21<br />

Philipp Kühn<br />

Moritz Nicolas<br />

David Buchholz<br />

Laurenz Beckemeyer<br />

www.rst.eu<br />

Torwart<br />

Geb.: 29.03.1992<br />

Größe: 188cm<br />

Gewicht: 93 kg<br />

Vorheriger Verein:<br />

SV Sandhausen<br />

Torwart<br />

Geb.: 21.10.1997<br />

Größe: 193 cm<br />

Gewicht: 87 kg<br />

Vorheriger Verein:<br />

Borussia M‘gladbach<br />

Torwart<br />

Geb.: 05.08.1984<br />

Größe: 187 cm<br />

Gewicht: 86 kg<br />

Vorheriger Verein:<br />

SV Straelen<br />

Torwart<br />

Geb.: 16.04.2000<br />

Größe: 182 cm<br />

Gewicht:78 kg<br />

Vorheriger Verein:<br />

Eigene Jugend<br />

32 Anzeigensonderteil


SONDERTEIL | VfL-SAISONSTART<br />

SENERHALT<br />

2.0<br />

früh zu komplettieren. So können<br />

Abläufe und Spielinhalte<br />

früher verinnerlicht und ausgereift<br />

werden. Je später ich einen<br />

Spieler dabei habe, umso größer<br />

ist die Gewöhnungs- und<br />

Aufarbeitungsphase. Ich schließe<br />

nicht aus, dass da noch ganz<br />

spät etwas passiert. Damit kann<br />

und muss ich dann auch eben<br />

zurechtkommen.<br />

Bislang lag das Durchschnittsalter<br />

des VfL-Kaders<br />

bei 26 Jahren. Sie sind als<br />

Nachwuchscoach bekannt geworden.<br />

Wird der Kader also<br />

tendenziell eher jünger?<br />

Das würde ich so pauschal nicht<br />

sagen. In der 2. Bundesliga benötigen<br />

wir einen ausgewogenen<br />

Kader, also natürlich junge Perspektivspieler,<br />

aber auch welche<br />

im mittleren Alter, die schon etwas<br />

erlebt haben. Letztendlich<br />

hängt viel damit zusammen welchen<br />

Mannschaftsgeist diese entwickeln<br />

können. Bisher habe ich<br />

den positiven Eindruck, dass die<br />

Spieler sehr gut zueinander passen.<br />

Wir achten darauf, dass das<br />

weiterhin so bleibt.<br />

Verbesserungsbedarf<br />

in der<br />

Offensive<br />

Welche Rolle trauen Sie den<br />

beiden Youngstern Marc<br />

Augé und Hakim Traoré in der<br />

kommenden Saison zu?<br />

Schwer zu sagen, dafür ist es<br />

noch etwas zu früh. Die Jungs<br />

kommen direkt aus der Jugend,<br />

was man natürlich merkt. Ich<br />

finde, dass im Testspiel gegen<br />

Schalke deutlich zu sehen war<br />

wo ihr Potential liegt. Alles andere<br />

werden wir mit der Zeit<br />

gemeinsam rausfinden.<br />

Bremer Brücke<br />

schöner mit Fans<br />

Ihren neuen Co-Trainer Deniz<br />

Dogan kennen Sie bereits<br />

aus Ihrer gemeinsamen Vergangenheit<br />

in Hamburg und<br />

Lübeck. Wie würden Sie ihn<br />

charakterisieren?<br />

Eine wesentliche Eigenschaft von<br />

Deniz ist, dass er ein absoluter<br />

Teamplayer ist. Ich kenne „Dogi“<br />

schon sehr lange, er ist mit vielen<br />

Menschen kompatibel und<br />

wird wunderbar in dieses Team<br />

reinpassen. Deniz bringt zudem<br />

unterschiedliche Facetten und<br />

Erfahrungen mit. Die eines Trainers<br />

ebenso wie die eines Spielers,<br />

der einen spannenden Werdegang<br />

hingelegt hat. Ich denke,<br />

dass wir uns in vielen Bereichen<br />

ergänzen können.<br />

Gibt es trotz Corona die Möglichkeit<br />

sich der Fanszene vorzustellen?<br />

Kontakt mit den Fans wäre wünschenswert,<br />

da der Fußball davon<br />

lebt. Die volle Bremer Brücke<br />

ist schon ein schöneres Bild als<br />

wenn sie leer ist. Bisher hat sich<br />

jedoch noch nichts Konkretes ergeben,<br />

ich habe allerdings schon<br />

mit dem einen oder anderen Fanvertreter<br />

sprechen können.<br />

In der vergangenen Saison<br />

ZAHLT<br />

SICH<br />

AUS!<br />

Foto: Jana Lange<br />

gab es häufig auch innerhalb<br />

eines Spiels Veränderungen<br />

der Grundordnung, angepasst<br />

an den jeweiligen Gegner und<br />

den Spielverlauf. Setzen Sie<br />

persönlich eher auf Konstanz<br />

oder Variabilität?<br />

Grundsätzlich ist das genau<br />

die richtige Vorgangsweise<br />

und nicht etwas, das nur Daniel<br />

Thioune gemacht hat. Veränderungen<br />

sind wichtig, wenn man<br />

etwas erreichen möchte. Alle<br />

nötigen Entscheidungen sollten<br />

dem Spiel dienen sowie den<br />

Spielern helfen. Wir werden<br />

uns nicht nur auf ein System beschränken.<br />

Defensiv sowie Offensiv<br />

müssen wir flexibel sein.<br />

Anders wird es nicht hinhauen.<br />

Vielen Dank für das Gespräch!<br />

JUNG SEIN<br />

Spare bis zu 30 %*<br />

auf die wichtigsten<br />

Versicherungen.<br />

18<br />

17<br />

4<br />

Maurice Trapp<br />

Abwehr<br />

Geb.: 31.12.1991<br />

Größe: 190 cm<br />

Gewicht: 87 kg<br />

Vorheriger Verein:<br />

Chemnitzer FC<br />

Adam Sušac<br />

Abwehr<br />

Geb.: 20.05.1989<br />

Größe: 184 cm<br />

Gewicht: 85 kg<br />

Vorheriger Verein:<br />

Erzgebirge Aue<br />

Lukas Gugganig<br />

Abwehr<br />

Geb.: 14.02.1995<br />

Größe: 191 cm<br />

Gewicht: 83 kg<br />

Vorheriger Verein:<br />

Greuther Fürth<br />

* Gilt ab 01. Januar <strong>2020</strong> für junge Erwachsene bis zur Vollendung<br />

des 30. Lebensjahres auf Privathaftpflicht (30 %), Hausrat (30 %),<br />

Unfall (bis zu 20 %) und Rechtsschutz (12 %).<br />

Total planlos bei Versicherungen? Bei uns erfahren<br />

Sie, welche für Sie wirklich wichtig sind.<br />

www.vgh.de/planlos-willkommen


MISSION<br />

KLASSEN-<br />

ERHALT2.0<br />

SONDERTEIL | VfL-SAISONSTART<br />

19<br />

13<br />

5<br />

Kevin Wolze<br />

Abwehr<br />

Geb.: 09.03.1990<br />

Größe: 174 cm<br />

Gewicht: 70 kg<br />

Vorheriger Verein:<br />

MSV Duisburg<br />

7<br />

Ken Reichel<br />

Abwehr<br />

Geb.: 19.12.1986<br />

Größe: 184 cm<br />

Gewicht: 83 kg<br />

Vorheriger Verein:<br />

1. FC Union Berlin<br />

35<br />

Konstantin Engel<br />

Mittelfeld<br />

Geb.: 27.07.1988<br />

Größe: 179 cm<br />

Gewicht: 74 kg<br />

Vorheriger Verein:<br />

FC Astana<br />

30<br />

Bashkim Ajdini<br />

Mittelfeld<br />

Geb.: 10.12.1992<br />

Größe: 176 cm<br />

Gewicht: 73 kg<br />

Vorheriger Verein:<br />

SG Sonnenhof-Großaspach<br />

Zum Saisonstart<br />

zeigt Q1 die<br />

rot-blaue<br />

Karte!<br />

Alle VfL Vereinsmitglieder<br />

und<br />

Dauerkarteninhaber<br />

sparen<br />

in der Q1 VfL-<br />

Fan-Tankstelle<br />

Marc Augé<br />

Mittelfeld<br />

Geb.: 06.03.2001<br />

Größe: 178 cm<br />

Gewicht: 67 kg<br />

Vorheriger Verein:<br />

eigene Jugend<br />

01899<br />

dauerhaft und erhalten einen Tankrabatt von<br />

1 Cent/Liter, 10 % Rabatt auf alle Wäschen<br />

und Vergünstigungen auf Kaffeespezialitäten.<br />

Jetzt beantragen: vfl.q1.eu<br />

Vorteilskarte<br />

Diese Vorteilskarte ist nur gültig bei Ihrer<br />

Q1 VfL-Fan-Tankstelle<br />

Bremer Straße 90<br />

49084 Osnabrück<br />

www.q1.eu<br />

Maurice Multhaup<br />

Mittelfeld<br />

Geb.: 15.12.1996<br />

Größe: 173 cm<br />

Gewicht: 71 kg<br />

Vorheriger Verein:<br />

1. FC Heidenheim<br />

Das VfL-Team <strong>2020</strong>/21 – Obere Reihe (von links): Moritz Heyer, Sven Köhler,<br />

Timo Beermann, Luc Ihorst, Lukas Gugganig, Maurice Trapp, Marc Heider,<br />

Etienne Amenyido, Niklas Schmidt. Zweite Reihe von oben: (von links)<br />

Sportdirektor Benjamin Schmedes, Konstantin Engel, Sebastian Klaas, Ken<br />

Reichel, Sebastian Kerk, Adam Sušac, Tim Möller, Hakim Traoré, Marc Augé,<br />

Ulrich Taffertshofer, Julius Ohnesorge (Leiter VfL-Lizenzspielerabteilung).<br />

Dritte Reihe von oben: (von links) Zeugwart Mario Richter, Teammanager<br />

Moritz Heyer<br />

Abwehr/Mittelfeld<br />

Geb.: 04.04.1995<br />

Größe: 184 cm<br />

Gewicht: 69 kg<br />

Vorheriger Verein:<br />

Hallescher FC<br />

Bryan Henning<br />

6<br />

Mittelfeld<br />

Geb.: 16.03.1995<br />

Größe: 172 cm<br />

Gewicht: 70 kg<br />

Vorheriger Verein:<br />

FC Wacker Innsbruck<br />

Sven Köhler<br />

29 23 10<br />

David Blacha<br />

25<br />

Mittelfeld<br />

Geb.: 08.11.1996<br />

Größe: 185 cm<br />

Gewicht: 78 kg<br />

Vorheriger Verein:<br />

SV Lippstadt 08<br />

Mittelfeld<br />

Geb.: 22.10.1990<br />

Größe: 174 cm<br />

Gewicht: 72 kg<br />

Vorheriger Verein:<br />

SV Wehen-Wiesbaden<br />

8<br />

Ulrich Taffertshofer<br />

Mittelfeld<br />

Geb.: 14.02.1992<br />

Größe: 183 cm<br />

Gewicht: 75 kg<br />

Vorheriger Verein:<br />

SpVgg Unterhaching<br />

Niklas Schmidt<br />

Mittelfeld<br />

Geb.: 01.03.1998<br />

Größe: 184 cm<br />

Gewicht: 90 kg<br />

Vorheriger Verein:<br />

SV Werder Bremen (Leihe)<br />

34 Anzeigensonderteil<br />

q1_anz_insider_vfl-saisonstart_95x137_250820.indd 2 26.08.20 12:48


SONDERTEIL | VfL-SAISONSTART<br />

Marco Grote<br />

Cheftrainer<br />

Deniz Dogan<br />

Co-Trainer<br />

Rolf Meyer<br />

Torwarttrainer<br />

Tim Danneberg<br />

2. Co-Trainer<br />

Jan-Philipp Hestermann<br />

Athletik-Trainer<br />

Benjamin Schmedes<br />

Sportdirektor<br />

René Flägel, Psychologe Manfred Glüsenkamp, Torwarttrainer Rolf Meyer,<br />

Co-Trainer Tim Danneberg, Cheftrainer Marco Grote, Co-Trainer Deniz<br />

Dogan, Athletiktrainer Jan-Philipp Hestermann, Videoanalyst Rafael Ramos<br />

Gameiro sowie die Physiotherapeuten Lennart Bartling und Jannik Weber.<br />

Untere Reihe (von links): Bashkim Ajdini, David Blacha, Nico Granatowski,<br />

David Buchholz, Moritz Nicolas, Philipp Kühn, Laurenz Beckemeyer, Bryan<br />

Henning, Kevin Wolze, Maurice Multhaup.<br />

Fotos: VfL Osnabrück<br />

26<br />

14<br />

20<br />

Rafael Ramos Gameiro<br />

Spielanalyst<br />

Lennart Bartling<br />

Physiotherapeut<br />

Exklusiv<br />

für VfL-Fans!<br />

2 Kästen<br />

Herforder Pils*<br />

Julius Ohnesorge<br />

Team-Manager<br />

Sebastian Klaas<br />

Etienne Amenyido<br />

Marc Heider<br />

Mittelfeld<br />

Geb.: 30.06.1998<br />

Größe: 178 cm<br />

Gewicht: 65 kg<br />

Vorheriger Verein:<br />

Eigene Jugend<br />

Angriff<br />

Geb.: 01.03.1998<br />

Größe: 180 cm<br />

Gewicht: 70 kg<br />

Vorheriger Verein:<br />

Borussia Dortmund<br />

Angriff<br />

Geb.: 18.05.1986<br />

Größe: 185 cm<br />

Gewicht: 79 kg<br />

Vorheriger Verein:<br />

Holstein Kiel<br />

37<br />

34<br />

27<br />

17 77<br />

* 27er Kasten 0,33 Liter je Flasche, gültig an<br />

jedem Freitag und Samstag im <strong>September</strong> <strong>2020</strong><br />

in den unten genannten Märkten.<br />

Sebastian Kerk<br />

Hakim Traoré<br />

Luc Ihorst<br />

Angriff<br />

Geb.: 17.04.1994<br />

Größe: 184 cm<br />

Gewicht: 76 kg<br />

Vorheriger Verein:<br />

1. FC Nürnberg<br />

Angriff<br />

Geb.: 27.05.2001<br />

Größe: 182 cm<br />

Gewicht: 79 kg<br />

Vorheriger Verein:<br />

Eigene Jugend<br />

Angriff<br />

Geb.: 07.03.2000<br />

Größe: 190 cm<br />

Gewicht: 81 kg<br />

Vorheriger Verein:<br />

SV Werder Bremen II<br />

Hannoversche Straße 57 • Osnabrück • Tel 0541/99879680<br />

Bramscher Straße 159 • Osnabrück • Tel 0541/684726<br />

Anzeigensonderteil<br />

35


SONDERTEIL | VfL-SAISONSTART<br />

1x1 HEIMTRIKOT ODER<br />

1x1 AUSWÄRTSTRIKOT<br />

<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong> verlost ein Heimtrikot oder ein Auswärtstrikot<br />

in Wunschgröße. Schreibt uns einfach eine Mail an<br />

win@thenewinsider.de mit dem Betreff „Heimtrikot“ oder<br />

„Auswärtstrikot“, schickt uns eine Nachricht auf WhatsApp<br />

(0162 944 9444) oder bei Instagram (@thenewinsider) und<br />

schon habt ihr die Chance auf den Gewinn eines Heimtrikots<br />

oder Auswärtstrikots des VFL Osnabrück.<br />

Einsendeschluss ist der 25. <strong>September</strong> <strong>2020</strong>. Viel Glück!<br />

WIR. GEMEINSAM. JETZT.<br />

Auch in der Saison 20/21 sind wir<br />

weiterhin Partner des VFL Osnabrück.<br />

Spielplan VfL Osnabrück<br />

Hinrunde 20/21<br />

1 20.09.<strong>2020</strong> A SpVgg Greuther Fürth<br />

2 25.09.<strong>2020</strong> H Hannover 96<br />

Bist Du auch ein Teamplayer?<br />

Dann bewirb Dich bei uns: jobs@roewer.de<br />

www.roewer.de<br />

3 02.10.<strong>2020</strong> A VfL Bochum<br />

4 18.10.<strong>2020</strong> A SV Darmstadt 98<br />

5 25.10.<strong>2020</strong> H 1. FC Heidenheim<br />

6 31.10.<strong>2020</strong> A SV Sandhausen<br />

7 08.11.<strong>2020</strong> H SSV Jahn Regensburg<br />

8 23.11.<strong>2020</strong> A 1. FC Nürnberg<br />

9 28.11.<strong>2020</strong> H FC St. Pauli<br />

10 05.12.<strong>2020</strong> A Karlsruher SC<br />

11 12.12.<strong>2020</strong> A Eintracht Braunschweig<br />

12 16.12.<strong>2020</strong> A Fortuna Düsseldorf<br />

13 19.12.<strong>2020</strong> H SC Paderborn<br />

14 02.01.2021 A Holstein Kiel<br />

15 09.01.2021 H Würzburger Kickers<br />

16 16.01.2021 A Hamburger SV<br />

17 23.01.2021 H Erzgebirge Aue<br />

Alle Angaben ohne Gewähr<br />

36 Anzeigensonderteil


LOKAL | REGIONAL | LOCAL<strong>NEW</strong>S<br />

STREET SALSA<br />

Osnabrücker Student hat einen großen Traum<br />

Kennt ihr das? Ihr geht am<br />

Berliner Platz vorbei und<br />

seht auf einmal einen jungen<br />

Mann, der vor einer Glasfassade<br />

seine Hüften schwingt? Nein?<br />

Dann seid ihr Luis Ayllon noch<br />

nicht begegnet. Der Halb-Peruaner<br />

ist in Berlin geboren, verbrachte<br />

seine gesamte Kindheit<br />

und Jugend aber in Südamerika.<br />

Mit 21 Jahren kehrte er zurück<br />

um in Osnabrück Wirtschaftswissenschaften<br />

zu studieren. Im<br />

Gespräch erfahren wir einiges<br />

über den 25-Jährigen und welches<br />

große Ziel er im Auge hat.<br />

Dass Luis heute leidenschaftlicher<br />

Tänzer ist, liegt ihm aufgrund<br />

seiner lateinamerikanischen<br />

Wurzeln wahrscheinlich<br />

im Blut. Doch so richtig klar<br />

wurde es ihm erst vier Monate<br />

bevor er nach Deutschland<br />

kam. Luis: „Mein Schwester hat<br />

jahrelang Salsa getanzt. Aber<br />

mich hat das als Jugendlicher<br />

nie interessiert. Als ich sie dann<br />

zu einem Kurs begleitet habe,<br />

war ich fasziniert. Das wollte ich<br />

auch können.“<br />

Proben auf<br />

der Straße<br />

In Osnabrück fand er im Salsa y<br />

mas schnell einen Ort, an dem<br />

er seine Skills verbessern konnte.<br />

„Ich habe früh gemerkt, dass<br />

ich weiter bin als die anderen<br />

und schneller lerne. Also begab<br />

ich mich auf Workshops in aller<br />

Welt. Eine Nacht in Kuba zeigte<br />

mir, dass ich noch einen weiten<br />

Weg vor mir habe.“ Dort bat ihn<br />

eine junge Frau bei einer After-<br />

Show-Party um einen Tanz. Luis<br />

wollte sie mit all seinen Schritten<br />

und Figuren begeistern.<br />

„Ich dachte ich hab’s voll drauf.<br />

Nach dem Tanz klopfte sie mir<br />

nur auf die Schulter, guckte<br />

mich wehleidig an und bedankte<br />

sich verhalten. Da wusste<br />

ich, dass ich noch mehr an mir<br />

arbeiten muss.“ Luis nahm sich<br />

vor jeden Tag zu proben. Ein<br />

Proberaum sei ihm auf Dauer zu<br />

teuer geworden und in seiner<br />

Wohnung beschwerten sich die<br />

Nachbarn schon über die Musik.<br />

Also musste er kreativ werden.<br />

Seitdem steht er bei gutem<br />

Wetter jeden Morgen am Berliner<br />

Platz vor einer Fensterfront<br />

an der Sparkasse Osnabrück.<br />

Tanzen alleine<br />

reicht nicht<br />

„Die meisten, die hier vorbeigehen<br />

und arbeiten kennen und<br />

begrüßen mich auch schon.“<br />

Mit einer damaligen Tanzparterin<br />

erreichte Luis bei der Deutschen<br />

Salsameisterschaft den 2.<br />

Platz. Sein großer Traum ist die<br />

eigene Dance Academy – ein<br />

Projekt, das er bald in Angriff<br />

nehmen möchte. Zuvor lehrte<br />

er schon an einer Osnabrücker<br />

Tanzschule, zuletzt am Gemeinschaftszentrum<br />

Ostbunker – doch<br />

durch Corona musste er eine zeitlang<br />

pausieren. Momentan führt<br />

er Gespräche mit Osnabrücker<br />

Schulen, an denen er nach den<br />

Sommerferien wöchentlich eine<br />

Salsa-AG anbieten möchte. „Es<br />

reicht nicht tanzen zu können. Die<br />

Osnabrücker müssen mich kennen<br />

und von mir lernen wollen.<br />

Es ist ein großer Schritt und ich<br />

muss ein Risiko eingehen. Ich bin<br />

mir sicher, dass es das Wert ist.“<br />

LOCAL<strong>NEW</strong>S by the new insider<br />

YOBILÄUM | 10 JAHRE YOLIBRI!<br />

LEUCHTENDE ZOOTIERE<br />

Im <strong>September</strong> feiert yolibri sein 10-jähriges Jubiläum. Zu diesem<br />

Anlass finden bei yolibri in der L+T Markthalle in der Woche<br />

vom 7. bis zum 12. <strong>September</strong> <strong>2020</strong> viele abwechslungsreiche Aktionen<br />

statt. Gekrönt wird die Jubiläumswoche von der großen Yobiläumsfeier<br />

am Samstag, den 12. <strong>September</strong> <strong>2020</strong>. Die Gäste können<br />

sich auf eine bunte Feier mit Glücksrad-Aktion und vielen tollen Gewinnen<br />

freuen. Kurz zur Geschichte: Die Brüder Christoph und Robert<br />

Düsterberg gründeten im <strong>September</strong> 2010 in Osnabrück einen<br />

der ersten Frozen Yogurt Shops in Deutschland. In den Vereinigten<br />

Staaten inspiriert, brachten sie die Idee mit nach Deutschland und<br />

gründeten ihr Unternehmen direkt nach Abschluss ihres Studiums.<br />

Mit Eröffnung des Standortes in der L&T Markthalle stießen sie<br />

schnell auf Begeisterung. Seither überzeugt ihr Produkt seine Fans,<br />

mit vielen verschiedenen Variationen und vielfältigen Toppings –<br />

als leichte Alternative zur gewohnten Eiscreme.<br />

Ab dem 12. <strong>September</strong> erstrahlt der Osnabrücker Zoo wieder<br />

im magischen Licht. Ob hoch in den Bäumen oder auf<br />

den Pfaden, die durch den Zoo führen, überall sind leuchtende<br />

Tierfiguren anzutreffen. Dieses Jahr gibt es auch erstmals Musikinseln,<br />

an denen leise Musik und Geräusche gespielt werden,<br />

die eine berauschende Atmosphäre schaffen sowie einen Magic<br />

Forest in der <strong>No</strong>rdamerika-Tierwelt. An einigen Abenden wird<br />

für eine besondere Unterhaltung gesorgt, denn die sogenannten<br />

„Walking Acts“ ziehen im Zoo umher, um die Besucher zu überraschen.<br />

Die Lichtershow wird vom 12. <strong>September</strong> bis 10. Oktober<br />

sowie am 30. und 31. Oktober jeden Freitag und Samstag<br />

zu sehen sein. Vom 11. bis zum 24. Oktober erleuchtet der Zoo<br />

sogar täglich ab 17:30 Uhr. Der Reinerlös geht an die hauseigene<br />

Spendenaktion „Rüssel voraus“, die eine Vergrößerung und den<br />

Umbau des Elefantengeheges ermöglichen soll.<br />

Anzeigensonderteil<br />

37


MOVIES | FILMTIPPS<br />

OVIES<br />

UNSERE FILM-TIPPS IN DIESEM MONAT<br />

Präsentiert von<br />

1.<br />

MITREISSEND<br />

2.<br />

IDEENREICH<br />

Trailer<br />

Trailer<br />

Résistance – Widerstand<br />

Kinostart: 24. <strong>September</strong><br />

Dauer: 120 Min.<br />

Genre: Krieg/Drama<br />

Bewertung:<br />

Von Pantomime<br />

zum Held<br />

Marcel Marceau zählte zu<br />

den bekanntesten Pantomimen<br />

der Welt. Seine mit<br />

Ringelhemd gekleidete und<br />

weiß geschminkte Figur „Bip<br />

der Clown“ ist international<br />

bekannt. Diesen Spätsommer<br />

bringt Warner Brothers ein mitreißendes<br />

Biopic, welches die<br />

Anteilnahme Marceaus an der<br />

Rettung vieler jüdischer Waisenkinder<br />

vor dem deutschen<br />

Naziregime thematisiert, heraus.<br />

Marceau (Jesse Eisenberg),<br />

der als Marcel Mangel in<br />

einer jüdisch orthodoxen Familie<br />

aufwächst, arbeitet tagsüber<br />

bei seinem Vater in der Fleischerei<br />

und steht abends als<br />

Pantomime auf verschiedenen<br />

Kleinbühnen seiner Stadt. Den<br />

Traum Pantomime zu werden<br />

hatte er bereits im Kindesalter,<br />

da er Charlie Chaplin bewunderte<br />

und von ihm inspiriert<br />

wurde. Als junger Erwachsener<br />

lernt er die politisch engagierte<br />

Emma kennen und verliebt<br />

sich in sie. Durch den Einfluss<br />

von Emma und seinem Cousin<br />

Georges Loinger tritt er dem<br />

französischen Widerstand bei<br />

und hilft bei der Rettung von<br />

über 100 jüdischen Waisenkindern,<br />

die ihre Eltern durch den<br />

Holocaust verloren haben. Die<br />

Gruppe lebt im Untergrund und<br />

in ständiger Gefahr erwischt zu<br />

werden, denn ihr Plan wird ihnen<br />

von dem lokalen Gestapo<br />

Chef Klaus Barbie (Matthias<br />

Schweighöfer) erschwert.<br />

Wer dieses Jahr nicht in<br />

den Urlaub gefahren ist<br />

und sich nach einer schönen<br />

Zeit in der Toskana sehnt, der<br />

sollte sich die Komödie „Made<br />

in Italy“ ansehen. Neben schönen<br />

Naturaufnahmen, die Reisefieber<br />

auslösen, bietet der<br />

Film eine leichte Unterhaltung,<br />

die auch während des warmen<br />

Wetters zu genießen ist. Protagonist<br />

ist der junge Galerist<br />

Jack (Micheál Richardson), der<br />

kurz vor dem Ende seiner Ehe<br />

und dem Verlust seiner Galerie<br />

in London steht. Dieser soll<br />

durch den Verkauf der Familienvilla<br />

in der Toskana verhindert<br />

werden. Sein Vorhaben<br />

gestaltet sich jedoch nicht so<br />

leicht, wie er es sich erhofft hat,<br />

da er hierzu das Einverständnis<br />

seines Vaters Robert benötigt,<br />

von dem er sich durch den Tod<br />

seiner Mutter über die Jahre<br />

entfremdet hat. Nach einem<br />

Treffen voller Diskussionen<br />

Made In Italy<br />

Kinostart: 03. <strong>September</strong><br />

Dauer: 94 Min.<br />

Genre: Komödie<br />

Bewertung:<br />

fährt das Vater-Sohn-Gespann<br />

(verkörpert von Liam Neeson<br />

und seinem Sohn) nach Italien.<br />

Dort finden sie die 20 Jahre alte<br />

Villa in einem ziemlich erschreckenden<br />

Zustand vor. Mit Hilfe<br />

der ausgewanderten Maklerin<br />

Kate und einem Team von lokalen<br />

Handwerkern wollen sie<br />

Mehr als nur<br />

schöne Landschaft<br />

das Familiendomizil wieder auf<br />

Vordermann bringen. Werden<br />

Vater und Sohn es schaffen erneut<br />

eine Bindung aufzubauen<br />

und die Ruine zu verkaufen?<br />

38 Anzeigensonderteil


© Kumo Kagyu • SB Creative Corp./Goblin Slayer GC Project.<br />

MOVIES | FILMTIPPS<br />

3.<br />

ERMUTIGEND<br />

SPECIAL<br />

PL OMU<br />

Goblin Slayer ist zurück...<br />

Trailer<br />

Am 22. März in deinem Kino!<br />

www.goblin-slayer.de<br />

Cremetörtchen, Tartes und<br />

Biskuitrollen sind nun der<br />

neue Alltag der 19-jährigen<br />

Ballerina Clarissa (Shannon<br />

Tarbet). Nach dem plötzlichen<br />

Love Sarah<br />

Kinostart: 10. <strong>September</strong><br />

Dauer: 98 Min.<br />

Genre: Tragikomödie<br />

Bewertung:<br />

Tod ihrer Mutter Sarah erfüllt<br />

Clarissa ihr den lang ersehnten<br />

Traum eine Bäckerei im<br />

teuren Londoner Stadtteil „<strong>No</strong>tting<br />

Hill“ zu eröffnen. Dennoch<br />

schafft sie dies nicht alleine<br />

und bittet ihre extravagante<br />

Großmutter Mimi und beste<br />

Freundin Isabella um Hilfe.<br />

Wie das Backen zusammenschweißt<br />

Gemeinsam geben sie sich<br />

der abwechslungsreichen und<br />

vielfältigen Welt der Confiserie<br />

hin. Diese Tragikomödie<br />

bietet nicht nur Appetit auf<br />

Törtchen, vielmehr zeigt sie<br />

auch wie man gemeinsame<br />

Trauer in Hoffnung verwandeln<br />

kann. Für diejenigen,<br />

die sich nicht nur für die Backwaren<br />

interessieren, sondern<br />

auch eine herzerwärmende<br />

Geschichte von Zusammenhalt,<br />

Freundschaft sowie Familie<br />

sehen wollen, ist dieser<br />

Film zu empfehlen.<br />

06.09.<br />

SPECIAL<br />

10.–13.09.<br />

DOUBLE<br />

10.09.<br />

KIDS<br />

27.09.<br />

Johannisstraße 112-113<br />

49074 Osnabrück<br />

FILMPASSAGE.DE<br />

LADIES NIGHT<br />

Der von Diversität sprießende<br />

Stadtteil bietet dem Trio<br />

die Möglichkeit ein umfangreiches<br />

Angebot zu erstellen,<br />

welches den Geschmack ihrer<br />

Kunden jeglicher Kultur trifft.<br />

ERWACHSENE LADIES ONLY<br />

STRENGES JUGENDVERBOT!<br />

05.09.<br />

09.09.<br />

TNI verlost 2x2 Kino-Tickets für einen Film deiner Wahl<br />

plus Popcorn & Drink in der Filmpassage! Schreibt eine<br />

Mail an win@thenewinsider.de mit dem Betreff „Filmpassage“<br />

oder schreibt uns auf WhatsApp (0162/944 9444) bis<br />

zum 25. <strong>September</strong> und schon seid ihr im Lostopf!<br />

Theodor-Heuss-Platz 6-9· 49074 Osnabrück<br />

HALL-OF-FAME.ONLINE<br />

HOTLINE FÜR SERVICE- & TICKETVERKAUF<br />

Anzeigensonderteil 39<br />

0 38 71 - 211 40 40


BRAIN<br />

WORK<br />

DAS TNI-BILDERRÄTSEL, SO GEHT’S:<br />

Die untenstehenden Fotos der Uni-Bibliothek unterscheiden sich<br />

in exakt sechs mehr oder wenig unauffälligen Details.<br />

Findest du sie alle?<br />

Dann schick uns ein Foto deiner Lösung bei Instagram<br />

(@thenewinsider), Facebook (The New Insider) oder via<br />

What’s App (0162 944 9444). Unter allen Einsendungen verlosen<br />

wir 3 x 33 Euro in bar. Einsendeschluss ist der 25. <strong>September</strong>.<br />

FÄLSCHUNG<br />

ORIGINAL<br />

SUDOKU<br />

Die Sudoku-Lösungen findet ihr auf thenewinsider.de - Viel Spaß!<br />

40 Anzeigensonderteil

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!