Innovations- und Technologiezentren als regionalpolitische ...
Innovations- und Technologiezentren als regionalpolitische ...
Innovations- und Technologiezentren als regionalpolitische ...
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
projekt 3<br />
sommersemester 2006 wintersemester 2006|2007<br />
<strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong> <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> Instrumente<br />
Endbericht<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente<br />
: :: ::: verfasserInnen :: :<br />
Christoph Guss 0225041<br />
Catrin Haider 0206597<br />
Julia Karl 0126834<br />
Sonja Kröpfl 0040559<br />
Michaela Kühr 9340337<br />
Johannes Lebesmühlbacher 0126636<br />
Margot Lehmann 0125320<br />
Martin Reisner 9827172<br />
Bettina Schober 0125251<br />
Robert Simbürger 0151980<br />
Cornelia Stehlik 0125783<br />
Harald Stiefvater 0025589<br />
Christian Wampera 9607679<br />
Heidelinde Wampera 9804619<br />
: :: ::: projektleitung :: :<br />
ao. Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Blaas<br />
Univ. Ass. Dipl.-Ing. Dr. Hans Kramar<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | inhalt<br />
: :: ::: Inhalt :: :<br />
Vorwort 2<br />
: :: ::: ::::: teil 1 | theoretische gr<strong>und</strong>lagen ::: :: : 4<br />
A Innovation <strong>und</strong> Technologie 5<br />
a.a Der Begriff "Innovation" 5<br />
a.b Arten der Innovation 5<br />
a.c Phasen des <strong>Innovations</strong>prozesses 6<br />
a.c.a Inventionsphase 6<br />
a.c.b <strong>Innovations</strong>phase 6<br />
a.c.c Diffusionsphase 7<br />
a.d Die Produktzyklustheorie 8<br />
a.d.a Die Einführungsphase 8<br />
a.d.b Die Wachstumsphase 8<br />
a.d.c Die Reifephase 8<br />
a.d.d Die Schrumpfungsphase 8<br />
a.e <strong>Innovations</strong>zyklen 10<br />
a.f Die <strong>Innovations</strong>entscheidung 12<br />
a.g Technischer Fortschritt <strong>als</strong> Wachstumsfaktor 13<br />
a.h Informations- <strong>und</strong> Technologietransfer 15<br />
a.h.a Die Bedeutung von Innovation <strong>und</strong> technologischer Entwicklung für die<br />
Regionalentwicklung 15<br />
a.h.b Instrumente des Informations- <strong>und</strong> Technologietransfers 17<br />
B <strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong> Definitionen <strong>und</strong> Typisierung 19<br />
b.a Überbegriffe nach unterschiedlichen Ansätzen 19<br />
b.a.a Blaas/Schausberger: Wirtschaftsparks bzw. Industrieparks (1995) 19<br />
b.a.b Hahn: Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentren (2005) 19<br />
Entstehung des Instruments TGZ 19<br />
Technologieorientierte Unternehmen 20<br />
b.a.c ÖROK: <strong>Innovations</strong>zentren 20<br />
b.a.d VTO: Impulszentren (2004) 21<br />
b.b Innovative Netzwerke 21<br />
b.c Definition unterschiedlicher Arten von Zentren 22<br />
b.c.a Definitionen nach Blaas/Schausberger (1995) 22<br />
b.c.b Definitionen nach Hahn (2005) 23<br />
b.c.c Definitionen nach VTO 24<br />
b.d Versuch einer vergleichenden Darstellung von <strong>Innovations</strong>zentren nach<br />
Blaas/Schausberger <strong>und</strong> Hahn 26<br />
C Räumliche Konzentration <strong>und</strong> regionale Entwicklung 29<br />
c.a Agglomerationsvor- <strong>und</strong> –nachteile 29<br />
c.a.a Unternehmerische Standortwahl 29<br />
c.a.b Faktoren der Standortwahl 29<br />
c.a.c Standortrelevanz von Faktoren 30<br />
c.a.d Disperse <strong>und</strong> konzentrierte Standortmuster 31<br />
c.b Agglomerationseffekte 32<br />
c.b.a Interne Effekte 32<br />
c.b.b Externe Effekte 32<br />
c.b.c Lokalisationseffekte 32<br />
c.b.d Urbanisationseffekte 33<br />
c.c Erklärungsansätze räumlicher Konzentration 34<br />
c.c.a Ansätze der Regionalökonomie 34<br />
c.c.b Wirtschaftsgeografische Ansätze 36<br />
c.c.c Wissen <strong>als</strong> Agglomerationsursache 40<br />
c.d Regionale Entwicklungszusammenhänge 42<br />
c.d.a Die regionale Entwicklungsdynamik 42<br />
c.d.b Kohärenz der regionalen Entwicklungsmodelle 44<br />
D Regionalpolitik 45<br />
d.a Begriffsbestimmung: Regionalpolitik 45<br />
d.b Warum Regionalpolitik? 45<br />
d.b.a Ökonomische Begründung von Regionalpolitik 45<br />
d.b.b Soziale Begründung von Regionalpolitik 45<br />
d.b.c Ökologische Begründung von Regionalpolitik 46<br />
d.c Regionalpolitische Strategien 46<br />
d.c.a Exogene Strategien 46<br />
d.c.b Endogene Strategien 47<br />
d.d Regionalpolitik in Österreich 49<br />
d.e Regionalpolitik der EU 51<br />
d.e.a Verantwortung zur Regionalpolitik 53<br />
d.e.b Funktionsprinzipien 57<br />
d.e.c Strukturfonds, Programme <strong>und</strong> Finanzierung 58<br />
d.e.d Änderung der Strukturpolitik 61<br />
d.f Interregionale Kooperationen 64<br />
:::I:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | inhalt<br />
d.f.a Voraussetzungen 64<br />
d.f.b Beispiele der grenzüberschreitender Kooperation 66<br />
E regionalwirtschafliche Auswirkungen von <strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> Technologie-zentren 69<br />
e.a Regionalwirtschaftliche <strong>und</strong> beschäftigungspolitische Effekte 71<br />
e.b Zusammenhang von Innovation <strong>und</strong> Beschäftigung 73<br />
: :: ::: teil 2 | untersuchung ausgewählter innovations- <strong>und</strong> technologiezentren:: :<br />
F. Techno-Z Ried im Innkreis 77<br />
f.a Art <strong>und</strong> Struktur des Technologiezentrums 77<br />
f.a.a Gr<strong>und</strong>daten 78<br />
f.a.b Zentrale Dienstleistungen <strong>und</strong> Einrichtungen 79<br />
f.a.c Branchenschwerpunkt 80<br />
f.a.d Unternehmenstypen 81<br />
f.a.e Fluktuation 82<br />
f.a.f Gesellschafternetzwerk 83<br />
f.a.g Typisierung 84<br />
f.b Netzwerke, Kooperationen <strong>und</strong> Informationsaustausch 85<br />
f.b.a Angebote des Zentrums 85<br />
f.b.b Kooperationen im Zentrum 86<br />
f.b.c Kooperation der Innviertler <strong>Technologiezentren</strong> 87<br />
f.b.d Regionale Netzwerke – Cluster 88<br />
f.b.e Technologienetzwerk Oberösterreich 90<br />
f.b.f grenzüberschreitende Netzwerke 91<br />
f.b.g Kooperation mit Forschungs- <strong>und</strong> Bildungseinrichtungen 92<br />
f.b.h Kooperation mit dem Partnertechnologiezentrum CFK-Valley Stade e.V. 93<br />
f.c Impuls für die Region? 94<br />
f.c.a Standortvorteile 94<br />
f.c.b Beitrag zur regionalen Wirtschaft 94<br />
f.d Schlussfolgerungen 96<br />
G Access Industrial Park 98<br />
g.a Einleitung 98<br />
g.b Struktur des Access Industrial Parks 99<br />
g.b.a Lage des Parks 99<br />
g.b.b Geschichtliche Rückblende 100<br />
g.b.c Betreiberstruktur 100<br />
g.b.d Angebote <strong>und</strong> Serviceleistungen des Access Industrial Parks 101<br />
g.b.e Gründerzentrum im Access Industrial Park 101<br />
g.b.f Typisierung 102<br />
g.b.g Branchen- <strong>und</strong> Betriebsstruktur 103<br />
g.b.h Entwicklungsgeschichte des Parks 104<br />
g.c Einbindung in Netzwerke, Kooperationen, Informationsaustausch 105<br />
g.c.a Regionale Einbindung 105<br />
g.c.b Kooperationen 107<br />
g.d Ausblick 108<br />
H Civitas Nova & Technologie- <strong>und</strong> Forschungs-zentrum Wiener Neustadt 109<br />
h.a Allgemeines zum Civitas Nova Gelände 109<br />
h.a.a Lage <strong>und</strong> Erreichbarkeit 109<br />
h.a.b Akteure <strong>und</strong> Besitzverhältnisse 110<br />
h.b Politischer Hintergr<strong>und</strong> 111<br />
h.b.a Technopolprogramm des Landes Niederösterreich 111<br />
h.b.b Finanzielle Situation der Stadt Wiener Neustadt 112<br />
h.b.c Stadtentwicklungsgebiet Civitas Nova 112<br />
h.b.d Langfristiger Masterplan 113<br />
h.c Regionales <strong>Innovations</strong>zentrum (RIZ) 113<br />
h.c.a Gründung 113<br />
h.c.b Eigentümerstruktur 114<br />
h.c.c Bedeutung des RIZ heute 114<br />
h.c.d Analyse der ansässigen Unternehmen 115<br />
h.d Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wiener Neustadt (TFZ) 116<br />
h.d.a Geschichte 116<br />
h.d.b Betreiber <strong>und</strong> Eigentümer 116<br />
h.d.c Flächenangebot 116<br />
h.d.d Branchenstruktur 117<br />
h.d.e Ansiedlungspolitik <strong>und</strong> Fluktuation 119<br />
h.d.f Kooperationen 119<br />
h.d.g Vernetzung mit der regionalen Wirtschaft <strong>und</strong> dem Umland 120<br />
h.d.h Typisierung 120<br />
h.e Zukunftsaussichten 121<br />
h.e.a Das Projekt MedAustron 121<br />
h.e.b Betriebskonzept 121<br />
h.e.c Architektonischer Entwurf 121<br />
h.e.d Zukünftige Anforderungen 122<br />
:::II:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | inhalt<br />
I <strong>Innovations</strong>-<strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong> in Wien 123<br />
i.a Ein Überblick über die wichtigsten Zentren in Wien 123<br />
i.b SIG Wien 141<br />
i.b.a Entstehungsgeschichte <strong>und</strong> Organisationsstruktur 141<br />
i.b.b Leistungen <strong>und</strong> Auslastung 142<br />
i.b.c Kooperationen zwischen den Unternehmen 143<br />
i.b.d Werbestrategie des SIG 144<br />
i.b.e Zusammenfassende Bewertung 145<br />
J Vergleich der betrachteten Zentren 147<br />
j.a Adresse 147<br />
j.b Lage, Umfeld 147<br />
j.c Charakterisierung 147<br />
j.d Initiatoren <strong>und</strong> Betreiber 148<br />
j.e Fläche <strong>und</strong> Ausbaustufen 149<br />
j.e.a TechGate 149<br />
j.e.b Techno-Z 149<br />
j.e.c TFZ 149<br />
j.e.d ACCESS INDUSTRIAL PARK 149<br />
j.f Branchenstruktur 150<br />
j.g Kooperationen 151<br />
j.h Besonderheiten 153<br />
j.h.a TechGate 153<br />
j.h.b Techno-Z 153<br />
j.h.c TFZ 153<br />
j.h.d Access Industrial Park 154<br />
j.i Vergleichende Matrix 154<br />
:: ::: ::::: teil 3 | analyse der regionalentwicklung <strong>und</strong> erarbeitung von <strong>regionalpolitische</strong>n<br />
empfehlungen ::: :: 157<br />
K Regionale Analyse des Bezirks Ried im Innkreis 158<br />
k.a Demographie 1538<br />
k.a.a Bevölkerungsdichte 158<br />
k.a.b Bevölkerungsentwicklung 16459<br />
k.a.c Wanderung 1640<br />
k.a.d Alter 1642<br />
k.a.e Bevölkerung mit deutscher Staatsangehörigkeit 164<br />
k.a.f Bildung 1645<br />
k.b Siedlung <strong>und</strong> Lebensqualität 19267<br />
k.b.a Erreichbarkeiten 1647<br />
k.b.b Siedlungsstruktur 16470<br />
k.b.c Bodenpreise 16471<br />
k.b.d Versorgungsqualität 16472<br />
k.b.e Kulturangebot 16474<br />
k.c Wirtschaft 192<br />
k.c.a Politische Rahmenbedingungen 16475<br />
k.c.b Beschäftigung 16476<br />
k.c.c Pendelbeziehungen 16477<br />
k.c.d Arbeitslosigkeit 16479<br />
k.c.e Branchenstruktur 16479<br />
k.c.f Betriebsstruktur 16483<br />
k.c.g Kaufkraft 16484<br />
k.c.h Regionalförderprogramme 16486<br />
k.c.i Innovation 16487<br />
k.c.j Betriebsgründungen 16489<br />
k.d Stärken <strong>und</strong> Schwächen des Betriebsstandorts Ried im Innkreis 192<br />
k.e Schlussfolgerungen 193<br />
L Empfehlungen Techno-Z Ried im Innkreis 195<br />
l.a Empfehlungen an die Betreiber des <strong>Innovations</strong>zentrums 195<br />
l.a.a Ausbauen des Technologieschwerpunkts 195<br />
l.a.b Abstimmen der Veranstaltungsangebote auf den Technologieschwerpunkt 196<br />
l.a.c Spezialisieren auf kleine Betriebe 196<br />
l.a.d Intensivieren der Kooperation der Innviertler ITZs 197<br />
l.a.e Stärken von Kooperationen mit Bildungseinrichtungen 197<br />
l.b Empfehlungen an die politischen Entscheidungsträger 198<br />
l.b.a Auslagerung von Studiengängen der FH Wels 198<br />
l.b.b Fördern von Innovation durch Praktika 199<br />
l.b.c Schaffen von Anreizen zur Ansiedlung von innovativen Betrieben in der Gemeinde<br />
Ried im Innkreis 199<br />
l.b.d Verbessern der Erreichbarkeit von Ried im Innkreis im öffentlichen Verkehr 200<br />
M Regionalentwicklung Region Gmünd 202<br />
m.a Demographie 202<br />
m.a.a Bevölkerungsentwicklung 203<br />
m.a.b Migration 203<br />
m.a.c Altersstruktur 206<br />
:::III:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | inhalt<br />
m.a.d Bildung 207<br />
m.b Siedlung 208<br />
m.b.a Bodennutzung 2038<br />
m.b.b Verdichtungsräume 203<br />
m.b.c Bodenpreise 203<br />
m.b.d Erreichbarkeit <strong>und</strong> zentale Orte 203<br />
m.c Wirtschaft 219<br />
m.c.a Beschäftigung 203<br />
m.c.b Wirtschaftsstruktur 203<br />
m.c.c Innovation 203<br />
m.c.d Pendlerströme 203<br />
m.c.e Kooperationen im Waldviertel 203<br />
m.c.f Cluster im Waldviertel 203<br />
m.d Lebensqualität 239<br />
m.d.a Versorgungsqualität 203<br />
m.d.b Freizeit <strong>und</strong> Kultur 203<br />
N Empfehlungen Access Industial Park 241<br />
n.a Schwerpunktsetzung 241<br />
n.b Bildung 243<br />
n.c Infrastruktur 245<br />
n.d Image(bildung) 247<br />
O Regionalanalyse Wiener Neustadt 249<br />
o.a Demographie 249<br />
o.a.a Bevölkerungsentwicklung 249<br />
o.a.b Alter 250<br />
o.a.c Wanderungsbilanz 251<br />
o.a.d Bildung 253<br />
o.a.e Haushaltsstruktur 254<br />
o.a.f Ausländeranteil 255<br />
o.a.g Pendler 255<br />
o.b Wirtschaft 257<br />
o.b.a Strukturelle Entwicklung 257<br />
o.b.b <strong>Innovations</strong>tätigkeit 260<br />
o.b.c Nettoeinkommen 261<br />
o.b.d Anteil der Beschäftigten je Einwohner 262<br />
o.b.e Arbeitslosenquote 262<br />
o.c Siedlung 263<br />
o.c.a Zentralität 263<br />
o.c.b Landschaftsstruktur 265<br />
o.c.c Zersiedelung 266<br />
o.c.d Bodenpreise 268<br />
o.d Umwelt- <strong>und</strong> Lebensqualität 269<br />
o.d.a Erreichbarkeit 269<br />
o.d.b Versorgungsqualität 271<br />
o.d.c Kultur- <strong>und</strong> Freizeitangebot 273<br />
o.e Analyse 274<br />
o.e.a Stärken-Schwächen-Analyse <strong>und</strong> Standorteignung 274<br />
o.e.b Quantitative Beurteilung der Faktoren 275<br />
P Regionalpolitische Empfehlungen - Wiener Neustadt 279<br />
p.a Empfehlungen an die politischen Entscheidungsträger 279<br />
p.a.a Erarbeitung eines Masterplans 279<br />
p.a.b Förderung der Ansiedlung innovativer Betriebe 280<br />
p.a.c Wiederbelebung des RIZ 281<br />
p.a.d Aufbau <strong>und</strong> Etablierung eines spezifischen Images 281<br />
p.a.e Schaffung eines Ges<strong>und</strong>heitstechnologiezentrums 281<br />
p.b Empfehlungen an die Betreiber des Technologiezentrums TFZ 282<br />
p.b.a Positionierung des TFZ 282<br />
p.b.b Regionale Verankerung der Forschung 282<br />
p.b.c Aufbau eines Kooperationsnetzwerkes 282<br />
p.b.d Schaffung eines Naheverhältnisses von Ausbildung, Forschung <strong>und</strong> Produktion 283<br />
p.b.e Optimierung der Öffentlichkeitsarbeit 283<br />
p.b.f Geltendmachung von Fördermitteln 284<br />
Q Technologie <strong>und</strong> Innovation in Wien 285<br />
q.a Augangslage 279<br />
q.b Politische Ziele <strong>und</strong> Strategien 279<br />
q.b.a Wiens Lebensqualität <strong>als</strong> Gr<strong>und</strong>lage zur Standortwahl von forschungsintensiven<br />
Unternehmen 288<br />
q.b.b Der Stadtentwicklungsplan 2005 (STEP) 290<br />
q.b.c Die „Vienna Region 293<br />
q.c Wirtschaftliche Standortqualität 296<br />
q.c.a Regionales BIP 297<br />
q.c.b Erreichbarkeit 299<br />
q.c.c Branchenstruktur 300<br />
:::IV:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | inhalt<br />
q.c.d Forschung <strong>und</strong> Entwicklung (FuE) 301<br />
q.c.e Innovation 306<br />
q.d Lebensqualität 312<br />
q.d.a Der Begriff „Lebensqualität“ 312<br />
q.d.b Der Standort Wien 315<br />
q.d.c Vergleichende Studien 318<br />
q.d.d „Urban Audit“ <strong>als</strong> Gr<strong>und</strong>lage zur Vergleichbarkeit der Lebensqualität in den 15<br />
ausgewählten Städten 324<br />
q.e Bewertung 337<br />
q.e.a Definition von Kernindikatoren 337<br />
q.e.b „Hard Factors“ in der Bewertung von Stadtregionen 338<br />
q.e.c Lebensqualitätsfaktoren in der Bewertung von Stadtregionen 340<br />
q.e.d Bewertungsszenarien 343<br />
q.e.e Fazit 349<br />
R Handlungsempfehlungen - Wien 351<br />
r.a Wien <strong>als</strong> „gateway“ in den Osten 351<br />
r.b Reflexion der Strategien <strong>und</strong> de Kompetenzlage 352<br />
r.c Evaluierung der Förderprogramme für Forschung <strong>und</strong> Innovation 353<br />
r.d Lebensqualität 353<br />
S Verzeichnisse 354<br />
s.a Abbildungsverzeichnis 354<br />
s.b Tabellenverzeichnis 354<br />
s.c Quellenverzeichnis 354<br />
:::V:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
: :: ::: vorwort :: :
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | vorwort<br />
VORWORT<br />
Das Projekt 3 (P3) ist Teil der Ausbildung der Studienrichtung Raumplanung <strong>und</strong> Raumordnung an der<br />
Technischen Universität Wien. Gemäß dem Studienplan ist es für den 3. Studienabschnitt vorgesehen<br />
<strong>und</strong> stellt das letzte der großen Projekte im Laufe des Studiums dar.<br />
Im Gegensatz zu den vorangegangenen Projekten ist das P3 in der Themen- <strong>und</strong><br />
Fachbereichsauswahl frei <strong>und</strong> dementsprechend individuell angelegt. Das gegenwärtige ist eine<br />
Zusammenarbeit der Fachbereiche Stadt- <strong>und</strong> Regionalforschung <strong>und</strong> Finanzwissenschaft <strong>und</strong><br />
Infrastrukturpolitik im Sommer- <strong>und</strong> Wintersemester 2006/2007 <strong>und</strong> trägt den Titel „<strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong><br />
<strong>Technologiezentren</strong> <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> Instrumente“.<br />
Ziel ist es die regionalen Auswirkungen von Zentren, in denen Leistungen in den Bereichen Innovation<br />
<strong>und</strong> Technologie erbracht werden, ab zu schätzen, ihre Bedeutung <strong>als</strong> Instrument zur Förderung der<br />
Regionalentwicklung zu beurteilen <strong>und</strong> <strong>regionalpolitische</strong> Empfehlungen für die Errichtung von<br />
<strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong> zu formulieren.<br />
Die Erarbeitung erfolgt in Gruppen <strong>und</strong> nach folgenden Projektschwerpunkten:<br />
� Aufarbeitung theoretischer Ansätze zur Bedeutung von Innovation für die<br />
Regionalentwicklung: Suche <strong>und</strong> Aufarbeitung relevanter Literatur.<br />
Zeitraum März – April 2006<br />
� Vor-Ort-Analyse der vier <strong>Technologiezentren</strong> in unterschiedlichen regionalen<br />
Zusammenhängen hinsichtlich ihrer Struktur <strong>und</strong> ihrer Einbindung in regionale Netzwerke<br />
Zeitraum April – Juni 2006<br />
� Techno-Z Ried im Innkreis<br />
� Access Industrial Park Gmünd-České Velenice<br />
� Center SIG Wien<br />
� ecoplus IZ NÖ-Süd<br />
� Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung in der Region der ausgewählten <strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong><br />
<strong>Technologiezentren</strong>: Aufbereitung <strong>und</strong> statistische Analyse von regionalen Strukturdaten<br />
(Demographie, Wirtschaft, Siedlung, Umwelt- <strong>und</strong> Lebensqualität…).<br />
Zeitraum Oktober – Dezember 2006<br />
� Erarbeitung von <strong>regionalpolitische</strong>n Empfehlungen: Empfehlungen für die Errichtung von<br />
<strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong> aus regionalwirtschaftlicher (für die politischen<br />
Akteure) <strong>und</strong> betriebswirtschaftlicher (für die Betreiber der <strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong><br />
<strong>Technologiezentren</strong>) Sicht.<br />
Zeitraum Dezember 2006 – Jänner 2007<br />
Das Ergebnis dieser monatelangen Recherche- <strong>und</strong> Analysetätigkeit liegt nun im gegenständlichen<br />
Dokument vor, das eine Zusammenführung aller von den Einzelgruppen erstellten Berichte, die im<br />
Laufe der letzten beiden Semester erarbeitet wurden, darstellt. Eine detaillierte Auflistung der<br />
einzelnen Projektgruppen <strong>und</strong> Mitarbeiter befindet sich auf der folgenden Seite.<br />
:::2:::<br />
technische universität wien|departement für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | vorwort<br />
Der vorliegende Projekt-Endbericht besteht aus mehreren Teilen, welche in Kleingruppen erarbeitet<br />
wurden, <strong>und</strong> gliedert sich in drei wesentliche Bereiche:<br />
(1) Erarbeitung der theoretischen Gr<strong>und</strong>lagen<br />
Begriffe <strong>und</strong> Definitionen, Zentrentypisierung Schober | Karl<br />
Bedeutung von Innovation für die Regionalentwickl. Wampera | Wampera | Stiefvater<br />
Räumliche Konzentration von innovativen Betrieben Reisner | Lebesmühlbacher | Kröpfl<br />
Regionalpolitische Strategien Simbürger | Haider | Guss<br />
Interregionale Kooperation Stehlik | Lehmann | Kühr<br />
(2) Untersuchung ausgewählter <strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong><br />
Techno-Z Ried/Innkreis Haider | Lehmann | Kröpfl<br />
Access Industrial Park Gmünd-České Velenice Wampera | Wampera | Stiefvater | Kühr<br />
ecoplus IZ NÖ-Süd Wr. Neustadt Schober | Reisner | Lebesmühlbacher<br />
Center SIG Wien Karl | Guss | Simbürger | Stehlik<br />
(3) Analyse der Regionalentwicklung <strong>und</strong> Erarbeitung von <strong>regionalpolitische</strong>n<br />
Empfehlungen<br />
Region Ried Haider | Lehmann | Kröpfl<br />
Region Waldviertel Wampera | Wampera | Stiefvater | Kühr<br />
Region Wr. Neustadt Schober | Reisner | Lebesmühlbacher<br />
<strong>Innovations</strong>standort Wien Karl | Guss | Simbürger | Stehlik<br />
Die Auseinandersetzung mit dem Thema der <strong>regionalpolitische</strong>n Wirkungen von <strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong><br />
<strong>Technologiezentren</strong> warf für uns Studenten immer wieder interessante Fragestellungen auf, die unser<br />
fachliches Interesse weckten <strong>und</strong> die wir mit großem Engagement zu beantworten versuchten.<br />
Eine große Hilfe waren uns dabei unsere zwei Betreuer – Prof. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Blaas <strong>und</strong><br />
Dipl.-Ing. Dr. Hans Kramar – bei welchen wir uns an dieser Stelle herzlich für die hervorragende<br />
Zusammenarbeit bedanken möchten. Sie standen uns während des letzten Jahres immer wieder mit<br />
Rat <strong>und</strong> Unterstützung zur Seite <strong>und</strong> trugen so wesentlich zum Erfolg des Projektes bei.<br />
Ein weiterer Dank gebührt den jeweiligen Betreibern der untersuchten <strong>Technologiezentren</strong> <strong>und</strong> den<br />
Kontaktpersonen in den jeweiligen Regionen, welche uns stets fre<strong>und</strong>lich empfingen <strong>und</strong> bei der<br />
Beantwortung der Fragestellungen einen wesentlichen Beitrag leisteten.<br />
:::3:::<br />
technische universität wien|departement für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung
: :: ::: ::::: teil 1 | theoretische gr<strong>und</strong>lagen ::: :: :
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
innovation<br />
A INNOVATION UND TECHNOLOGIE<br />
a.a Der Begriff "Innovation"<br />
Der österreichische Ökonom Joseph Alois Schumpeter (* 8. Februar 1883, † 8. Jänner 1950) führte in<br />
den 30er Jahren des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts den Begriff "Innovation" in die Wirtschaftswissenschaften ein.<br />
Da sich bis heute in der Literatur unterschiedliche Definitionen des Terminus Innovation finden, wird<br />
der <strong>Innovations</strong>begriff nach Schumpeter heute <strong>als</strong> "Innovation im engeren Sinn" verstanden.<br />
Demnach bedeutet nicht die alleinige Erfindung einer technischen oder organisatorischen Erneuerung<br />
eine Innovation, sondern deren erstmalige Nutzung <strong>und</strong> Durchsetzung bzw. Verbreitung am Markt.<br />
Weitere Definitionen finden sich unter anderem von E. M. Rogers <strong>und</strong> F. F. Shoemaker: " …, dass eine<br />
Idee, ein Verfahren oder ein Gegenstand dann eine Innovation darstellt, wenn sie von einem<br />
Individuum <strong>als</strong> neu wahrgenommen werden." 1 , <strong>und</strong> von der Organisation für wirtschaftliche<br />
Zusammenarbeit <strong>und</strong> Entwicklung (Organisation for Economic Cooperation and Development OECD),<br />
welche sich im Wirtschaftsbereich durchsetzte <strong>und</strong> den <strong>Innovations</strong>begriff <strong>als</strong> prozessorientiert<br />
versteht <strong>und</strong> so den Vorgang von der Ideenentwicklung bis zur Markteinführung bezeichnet. 2<br />
Gesamtwirtschaftlich gesehen ist die Definition der OECD eher zutreffend, während aus<br />
einzelwirtschaftlicher bzw. unternehmerischer Sicht die Definition nach Rogers <strong>und</strong> Shoemaker<br />
passender ist, da eine Neuerung für ein einzelnes Unternehmen auch eine Innovation darstellen kann,<br />
obwohl andere Unternehmen am Markt diese bereits verwenden.<br />
a.b Arten der Innovation<br />
Innovationen stellen technologische Veränderungen dar <strong>und</strong> haben Auswirkungen auf die gesamte<br />
übrige Wirtschaft. Nach Freeman (1986) können folgende Arten unterschieden werden 3 :<br />
� Inkrementale Neuerungen<br />
kleine Veränderungen an Produkten oder Verfahren, die kontinuierlich stattfinden<br />
� Radikale Innovationen<br />
herausragende <strong>und</strong> seltener vorkommende Neuerungen, wie die Einführung neuer Produkte,<br />
die vorher nicht am Markt erhältlich waren, oder die Verwendung neuer Materialien oder<br />
Produktionsverfahren.<br />
� Technologische Revolutionen<br />
Einführung einer größeren Zahl neuer Produkte <strong>und</strong> Verfahren, die die Produktionsverfahren<br />
<strong>und</strong> Kostenstrukturen in einer Vielzahl von Branchen verändern (z.B.: die Einführung der<br />
elektrischen Energie, der Eisenbahn oder der Mikroprozessoren).<br />
Neben der Unterscheidung der Innovation nach Freeman existieren noch einige andere, wie zum<br />
Beispiel die Unterscheidung nach K.E. Knight 4 , dessen Differenzierung wohl die gebräuchlichste ist <strong>und</strong><br />
den Begriff Innovation in folgende Bereiche gliedert:<br />
� Produkt- oder Dienstleistungsinnovation<br />
Einführung neuer Produkte oder Dienstleistungen am Markt;<br />
1 Mohr, H. J.: "Bestimmungsgründe für die Verbreitung von neuen Technologien", in: Schmölders, Prof. Dr. Dres. H.c.G.,<br />
(Hrsg.), Beiträger zur Verhaltungsforschung, Heft 21, Berlin, 1977, S. 23<br />
2 Homepage des Programms "Schule - Wirtschaft/ Arbeitsleben" des B<strong>und</strong>esministeriums für Bildung <strong>und</strong> Forschung:<br />
http://www.swa-programm.de/texte_material/glossar/index_html?stichwort=Innovation , abgefragt im März 2006<br />
3<br />
Maier G., Tödtling F.: "Regional- <strong>und</strong> Stadtökonomik", Standorttheorie <strong>und</strong> Raumstruktur, Springer-Verlag, Wien <strong>und</strong> New<br />
York, 1992, S. 87<br />
4 Mohr, H. J.: "Bestimmungsgründe für die Verbreitung von neuen Technologien", in: Schmölders, Prof. Dr. Dres. H.c.G.,<br />
(Hrsg.), Beiträger zur Verhaltungsforschung, Heft 21, Berlin 1977, S. 24 ff<br />
:::5:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
innovation<br />
� Verfahrensinnovation<br />
Einsatz neuer Verfahren zur technologisch fortschrittlicheren Gestaltung der Produktion bzw.<br />
zur Kostenreduktion im Produktionsprozess;<br />
� Organisations-strukturelle Innovation<br />
Neugestaltung der formalen Entscheidungs-, Informations- <strong>und</strong> Kommunikationsstrukturen,<br />
bzw. eine Änderung der Interaktions- <strong>und</strong> Autoritätsbeziehungen innerhalb einer<br />
Organisation;<br />
� Personalinnovation<br />
Einstellung oder Entlassung sowie Weiter- <strong>und</strong> Ausbildung von Arbeitskräften<br />
Die Arten der Innovation sind in hohem Maße von einander abhängig. Das heißt wenn eine<br />
<strong>Innovations</strong>art realisiert wird, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenso eine Innovation anderer Art<br />
ausgelöst.<br />
a.c Phasen des <strong>Innovations</strong>prozesses<br />
Bestimmte vorhandene Faktoren begünstigen das Auslösen einer Innovation bzw. des technischen<br />
Fortschrittes. Dazu zählen zufällig auftretende Ideen, die systematische Suche nach Lösungsansätzen<br />
in unzufrieden stellenden Situationen oder das Bestehen eines konkreten Problems. Zur Anwendung<br />
einer Innovation kommt es in der Regel allerdings erst dann, wenn die Neuerung dem bestehenden<br />
Verfahren kostenmäßig überlegen ist. 5<br />
a.c.a Inventionsphase<br />
In der ersten Phase des Prozesses findet die Forschung <strong>und</strong> somit die Entwickelung von Neuerungen<br />
statt. Man unterscheidet hier in Gr<strong>und</strong>lagenforschung <strong>und</strong> angewandte Forschung.<br />
Die Gr<strong>und</strong>lagenforschung dient zur Erlangung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse <strong>und</strong> ist<br />
gr<strong>und</strong>sätzlich zweckfrei, während die angewandte Forschung betrieben wird, um neue Erkenntnisse<br />
auch Effizienz steigernd verwenden zu können. Die beiden zusammengefasst stellen den<br />
wissenschaftlichen Fortschritt dar. Die Inventionsphase schließt im besten Fall mit der Entwicklung<br />
eines technischen Prototyps ab. Die Erkenntnisse, die dieser <strong>Innovations</strong>phase entstammen<br />
bezeichnet man <strong>als</strong> technologischen Fortschritt.<br />
a.c.b <strong>Innovations</strong>phase<br />
In der <strong>Innovations</strong>phase kommt es im besten Fall zur kommerziellen Nutzung <strong>und</strong> Anwendung der<br />
Erfindung. Die ökonomische Anwendung einer Erfindung ist für den technischen Fortschritt weitaus<br />
bedeutsamer <strong>als</strong> die Erfindung selbst.<br />
Eine Innovation birgt für den Innovator allerdings auch ein hohes Risiko, welches durch das Verhältnis<br />
von technisch möglichen zu wirtschaftlich erfolgreichen Innovationen verdeutlicht wird. Eine<br />
empirische Studie von E. Mansfield <strong>und</strong> S. Wagner zeigte, dass von den untersuchten technisch<br />
möglichen Innovationen r<strong>und</strong> 60 % wirtschaftlich von vornherein unterinteressant waren, <strong>und</strong> von den<br />
restlichen 40 % nur etwa die Hälfte wirtschaftlich erfolgreich wäre. Ein zusätzliches Risiko stellt der<br />
hohe Kostenanteil der <strong>Innovations</strong>phase gemessen an den Gesamtkosten dar, welcher durch ein<br />
hohes Maß an Produktionsvorbereitung <strong>und</strong> letztendlich der Produktionsaufnahme bedingt ist.<br />
5 Opp, M. M.: "Die räumliche Diffusion des technischen Fortschritts in einer wachsenden Wirtschaft" in: H.A. Havemanns (Hrsg.)<br />
"Internationale Kooperation"; Aachener Studien zur internationalen technisch-wirtschaftlichen Zusammenarbeit; Nomos<br />
Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, 1974, S. 43<br />
:::6:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
innovation<br />
a.c.c Diffusionsphase<br />
In dieser Phase des Prozesses wird die volkswirtschaftliche Erstinnovation in technischen Fortschritt<br />
umgewandelt, der dann eintritt, wenn die Innovation in allen möglichen Anwendungsbereichen voll<br />
genutzt wird. Um eine Innovation kommerziell nutzen zu können ist ihre erfolgreiche Verbreitung<br />
(Diffusion) durch einen Imitator (Nachfolger) notwendig. Die Umsetzung der Innovation erfolgt<br />
üblicherweise schrittweise. Zuerst wird nur ein Teil der Produktion umgestellt, bis sich der Einsatz<br />
bewährt hat. Danach kommt es im Idealfall zu einer 100 %-igen Übernahme der Neuerung.<br />
Die Verbreitung der neuen Technologie kann man auf drei unterschiedliche Arten messen:<br />
� Anzahl der Verwender einer Innovation<br />
� Zahl der verwendeten Innovationen<br />
� Anteil des durch die Innovation produzierten Outputs<br />
Verschiedene Untersuchungen, u.a. durch die OECD, C. Freeman oder D. Kennedy <strong>und</strong> A.P. Thrilwall,<br />
haben ergeben, dass dennoch zwischen den Ausgaben für Forschung <strong>und</strong> Entwicklung einerseits <strong>und</strong><br />
dem Produktivitätsfortschritt andererseits nur ein schwacher Zusammenhang besteht. Ein produktives<br />
Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungssystem muss demnach nicht unbedingt eine hohe Anzahl an<br />
kommerziell sinnvollen Innovationen hervorbringen.<br />
Für das Wachstum der Volkswirtschaft ist die schnelle Verbreitung der Technologien wichtiger <strong>als</strong><br />
Geschwindigkeit <strong>und</strong> Häufigkeit von Erfindungen. Nach einer Studie von E. Mansfield, in welcher elf<br />
Innovationen hinsichtlich ihrer Diffusionsgeschwindigkeit untersucht wurden, konnte festgestellt<br />
werden, dass es elf Jahre von der ersten wirtschaftlichen Verwendung bis zu einer Verbreitung von 50<br />
% an möglichen Nutzern, <strong>und</strong> weitere zehn Jahre dauert, bis 90 % die Innovation verwenden. Diese<br />
Zahlen variieren in den unterschiedlichen untersuchten Industriezweigen zwischen neun <strong>und</strong> 15<br />
Jahren.<br />
Abbildung 1: Phasen des <strong>Innovations</strong>prozesses<br />
Inventionsphase <strong>Innovations</strong>phase<br />
Gr<strong>und</strong>lagenforschung<br />
Angewandte<br />
Forschung<br />
technolog. Fortschritt<br />
technischer Prototyp<br />
Quelle: eigene Darstellung<br />
technisch<br />
möglich<br />
wirtschaftlich<br />
erfolgreich<br />
kommerzielle Nutzung<br />
Anwendung<br />
Diffusionsphase<br />
Verbreitung<br />
� Anzahl der<br />
Verwender<br />
� Zahl der<br />
verwendeten I.<br />
� Anteil des prod.<br />
Output<br />
Übernahme<br />
:::7:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
innovation<br />
a.d Die Produktzyklustheorie<br />
Die Produktzyklustheorie geht davon aus, dass Produkte auf ihren Märkten einem Alterungsprozess<br />
unterliegen. Zunächst werden sie auf dem Markt eingeführt, erfahren eine Periode starken<br />
Wachstums, durchlaufen eine Phase der Sättigung <strong>und</strong> erreichen schließlich die Schrumpfungsphase.<br />
Im Laufe dieser Entwicklung verändern sich die Marktstruktur (Umsätze- <strong>und</strong> Faktoreinsatz, Zahl <strong>und</strong><br />
Größe der Unternehmungen, Stärke des Wettbewerbs), die Gewinnspannen sowie die Art der<br />
<strong>Innovations</strong>aktivität <strong>und</strong> der eingesetzten Technologie.<br />
a.d.a Die Einführungsphase<br />
Nach der technischen Erfindung (Invention) <strong>und</strong> der Produktentwicklung erfolgt die Markteinführung.<br />
Das Produkt wird nun laufend verbessert <strong>und</strong> am Markt bekannt gemacht. Durch die Neuheit des<br />
Produkts erhält das Unternehmen vorübergehend Monopolstellung. Die Preise reagieren wenig<br />
elastisch auf die Nachfrage, weswegen der Stückerlös hoch ist. Neben dem Stückerlös sind aber auch<br />
die Stückkosten erheblich, weil Entwicklungs- <strong>und</strong> Markteinführungskosten anfallen. Auch die<br />
Produktionskosten sind auf Gr<strong>und</strong> niedriger Umsätze <strong>und</strong> Seriengröße relativ hoch. Die Neuerungen<br />
<strong>und</strong> Verbesserungen beziehen sich sehr stark auf das Produkt <strong>und</strong> werden vielfach im engen Kontakt<br />
mit den K<strong>und</strong>en entwickelt. Durch diese ständigen Veränderungen werden besonders gut ausgebildete<br />
Arbeitskräfte, der Einsatz von Mehrzweckmaschinen <strong>und</strong> flexible Technologie benötigt. Weiters ist die<br />
Nähe zum Markt <strong>und</strong> eine große potentielle Zahl an Zulieferanten relevant. Da diesen<br />
Voraussetzungen meist in großen Agglomerationen entsprochen wird, ist es nicht verw<strong>und</strong>erlich, dass<br />
sich auch die Invention <strong>und</strong> Einführung neuer Produkte dort abspielen.<br />
a.d.b Die Wachstumsphase<br />
In der zweiten Phase steigen Umsätze, Investitionen <strong>und</strong> Beschäftigung stark an. Das Produkt <strong>und</strong> das<br />
Verfahren werden stärker standardisiert. Langsam kommen neue Anbieter hinzu, das Monopol wird<br />
<strong>als</strong>o von wachsender Konkurrenz abgelöst. Die Preise sinken, allerdings weniger stark <strong>als</strong> die<br />
Stückkosten. Die Gewinne sind in der Wachstumsphase besonders groß. Die Neuerungstätigkeit<br />
verlagert sich vom Produkt auf die Einführung neuer Produktionsverfahren. Durch die verstärkte<br />
Automatisierung sinkt die Zahl der erforderlichen gut ausgebildeten Arbeitskräfte. Die Anforderungen<br />
an das Management steigen. In dieser Phase sind vor allem Faktoren wie Expansion der Produktion,<br />
Mobilisierung von Kapital, Arbeitskräften <strong>und</strong> ausreichend großen Gr<strong>und</strong>stücken wesentlich.<br />
Unternehmungen werden deshalb oft gezwungen die Agglomeration zu verlassen, <strong>und</strong> Standorte in<br />
mittleren Zentren mit ausreichender Erreichbarkeit einzunehmen.<br />
a.d.c Die Reifephase<br />
Das Umsatzwachstum nimmt nun ab, da der Markt beginnt Sättigungsanzeichen zu zeigen. Verstärkter<br />
Wettbewerb (ausgelöst durch immer steigende Anbieterzahlen) führt zu stetig sinkenden Preisen. Da<br />
die Möglichkeiten die Produktionskosten weiter zu senken aufgebraucht sind, sinken auch die<br />
Gewinne. Die Neuerungstätigkeit in Bezug auf Produkt <strong>und</strong> Verfahren nimmt immer mehr ab. Es<br />
werden immer billigere <strong>und</strong> immer weniger qualifizierte Arbeitskräfte benötigt, um dem Druck des<br />
Wettbewerbs entgegenhalten zu können. Da die Kosten weiter gesenkt werden müssen, wird die<br />
Produktion in Regionen <strong>und</strong> Länder mit niedriger Industrialisierung, schwachen Gewerkschaften,<br />
niedrigen Löhnen <strong>und</strong> hohen staatlichen Förderungen verlegt.<br />
a.d.d Die Schrumpfungsphase<br />
In dieser Phase scheiden weniger konkurrenzfähige Anbieter aus <strong>und</strong> es kommt zu Übernahmen <strong>und</strong><br />
somit zu einer Unternehmenskonzentration. Von dem Grad der Oligopolisierung <strong>und</strong> dem Verhalten<br />
der restlichen Anbieter hängt ab, ob <strong>und</strong> wie stark die Gewinne sinken <strong>und</strong> eventuell sogar in Verluste<br />
umschlagen. Als Folge der Schrumpfung <strong>und</strong> der Konzentration ergeben sich weitere Anpassungen<br />
hinsichtlich des Standortes.<br />
:::8:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
innovation<br />
Abbildung 2:Charakteristika des Produktzyklus<br />
Umsatz<br />
Kosten/<br />
Erträge<br />
pro Stk<br />
Stärke d.<br />
<strong>Innovations</strong><br />
aktivität<br />
Einführungs-<br />
phase<br />
K<br />
E<br />
Produktinnovation<br />
Wachstums-<br />
phase<br />
Reifephase Schrumpfungsphase<br />
Quelle: Maier, G., Tödtling, F.: „ Regional- <strong>und</strong> Stadtökonomik: Standorttheorie<br />
<strong>und</strong> Raumstruktur“ Springer-Verlag Wien <strong>und</strong> New York, 1992.<br />
:::9:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung<br />
E1<br />
E2<br />
Prozeßinnovation<br />
Zeit<br />
K<br />
Zeit<br />
Zeit
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
innovation<br />
Nach der Produktzyklustheorie wird ein „Hinuntersickern“ in der städtischen <strong>und</strong> regionalen Hierarchie<br />
der Produktion erwartet. Nach der Einführung an hochrangigen Standorten kommt es zu einer<br />
sukzessiven Verlagerung an den nächst niederrangigen Standort. Diese Einbindung der Standortfrage<br />
ist ein wesentlicher Vorteil dieser Theorie. Dennoch gibt es einige Punkte, die es zu beachten gilt! So<br />
unterliegt zum Beispiel nur ein Teil der produzierenden Industrie einem so deutlich ausgeprägten<br />
Zyklus. Ein anderer Teil der Industrie unterliegt zwar dem Alterungsprozess, es allerdings lassen sich<br />
nicht alle im Produktzyklus dargestellten Effekte beobachten. Neben Senkung der Produktionskosten<br />
gibt es noch eine Reihe von Alternativen, um auf das Altern zu reagieren. Die Modifikation <strong>und</strong><br />
Differenzierung des Produktes stellt eine andere Möglichkeit dar, die in manchen Fällen sogar zu einer<br />
Verjüngung des Produktes führen kann, was bedeutet, dass es in eine frühere Phase zurückgeführt<br />
wird. Dieser Gedankengang führt zu einer weiteren Frage, nämlich wann man von einem neuen<br />
Produkt sprechen kann oder nur von einer weiteren Modifikation.<br />
Die Hauptargumente richten sich gegen die allgemeine Gültigkeit (bezogen auf alle Wirtschaftzweige)<br />
<strong>und</strong> das „quasi-deterministische“ Ergebnis der räumlichen Hierarchie, die den unregelmäßigen<br />
soziökonomischen Raumstrukturen <strong>und</strong> anderen intervenierenden Faktoren nicht entspricht. 6<br />
Mit zunehmender Reife eines Produktes wird die Herstellung dezentralisiert, während Forschung,<br />
Weiterentwicklung von Produkten <strong>und</strong> Entwicklung neuer Produkte in metropolitanen Regionen<br />
angesiedelt bleiben.<br />
Mit dem Konzept der Produktzyklen können Probleme der regionalwirtschaftlichen Entwicklung wie die<br />
großräumige Verschiebung von industriellen Produktionsschwerpunkten in Niedriglohnländer, die<br />
Konzentration höherwertiger Produktionsdienste in metropolitanen Verdichtungsräumen <strong>und</strong> der<br />
Abbau von Fertigungsfunktionen in ehem<strong>als</strong> bedeutenden industriellen Produktionsräumen erklärt<br />
werden. Die ungleichmäßige Entwicklung von städtischen Regionen jedoch kaum, weil Funktionen wie<br />
Produkt- <strong>und</strong> Verfahrensentwicklung nur ein Teil-Aspekt städtischer Wirtschaftsstrukturen sind. Auch<br />
die Tendenz, dass die Entwicklung von Wirtschaftskraft nicht mehr nur von den metropolitanen<br />
Zentren des Städtesystems ausgeht <strong>und</strong> neue Produktionsräume wie Hochtechnologieregionen<br />
außerhalb metropolitaner Ballungsgebiete entstehen, wird durch das Konzept nicht erfasst, da<br />
Kooperationsbeziehungen zwischen Unternehmen völlig ausgeblendet werden. Die Annahme, dass das<br />
Standortverhalten allein durch den produktbezogenen zyklischen Wandel von Standortanforderungen<br />
geprägt ist, ist problematisch, da auch andere Einflussgrößen wie die Veränderung von industriellen<br />
Organisationsformen, <strong>Innovations</strong>strategien <strong>und</strong> institutionellen Rahmenbedingungen großen Einfluss<br />
auf die Standortwahl ausüben.<br />
a.e <strong>Innovations</strong>zyklen<br />
Die innovationsorientierte regionale Entwicklungstheorie besagt, dass technologische Innovationen<br />
einen wesentlichen Einfluss auf die positive Entwicklung einer Region haben. Die High-Tech-Industrien<br />
werden <strong>als</strong> Hoffnungsträger gesehen <strong>und</strong> entscheiden über den Auf- oder Abstieg einer Region.<br />
Deshalb misst die regionale <strong>und</strong> kommunale Wirtschafts- <strong>und</strong> <strong>Innovations</strong>politik der Förderung des<br />
Hochtechnologiebereichs einen sehr hohen Stellenwert zu.<br />
Gr<strong>und</strong>lage für diese Überlegungen ist die „Theorie der langen Wellen wirtschaftlicher Entwicklung“,<br />
nach der Basisinnovationen im längerfristigen wirtschaftlichen Entwicklungsprozess in unregelmäßigen<br />
Abständen auftreten. Basisinnovationen stellen ganz wesentliche Neuerungen dar <strong>und</strong> lösen durch ihre<br />
Einführung die Entwicklung weiterer Innovationen aus. Dadurch kommt es zu einer schubweisen<br />
Einführung tief greifender technischer Neuerungen <strong>und</strong> einer massiven Investitionstätigkeit, die die<br />
Aufschwungphase des Entwicklungszyklus einleitet.<br />
6<br />
Maier, G., Tödtling, F.: „ Regional- <strong>und</strong> Stadtökonomik: Standorttheorie <strong>und</strong> Raumstruktur“ Springer-Verlag Wien <strong>und</strong> New<br />
York, 1992.<br />
:::10:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
innovation<br />
Mit zunehmendem Reifegrad der technologischen Neuerungen tritt dann eine Erschöpfung des<br />
Wachstumspotenzi<strong>als</strong> der Basisinnovationen ein. Die lange Welle geht in die Depressionsphase. Die<br />
damit verb<strong>und</strong>ene Destabilisierung bisheriger technologischer <strong>und</strong> ökonomischer Entwicklungsmuster<br />
drängt zur Intensivierung von <strong>Innovations</strong>aktivitäten <strong>und</strong> schafft den Rahmen für einen Durchbruch<br />
neuer Basisinnovationen.<br />
Abbildung 3: Modell der „langen Wellen“ wirtschaftlicher Entwicklung<br />
Quelle: Krätke, S.; Heeg, S.; Stein R.: „Regionen im Umbruch – Probleme der<br />
Regionalentwicklung an den Grenzen zwischen Ost <strong>und</strong> West“; Campus Verlag<br />
Frankfurt/Main, New York; 1997<br />
Basisinnovationen bilden nicht nur die technologische Gr<strong>und</strong>lage für die Herausbildung neuer<br />
Industriebranchen <strong>und</strong> Dienstleistungszweigen, sondern haben auch eine räumliche Wirkung: Sie<br />
formen neue wirtschaftsräumliche Wachstumszentren. Daher hat jeder <strong>Innovations</strong>zyklus<br />
Entwicklungszentren, in denen sich Standortvorteile verdichten. Während sich die Entwicklungszentren<br />
meist sehr stark auf die jeweilige Innovation konzentrieren, bilden sich in neuen Regionen, in denen<br />
es noch unverbrauchte Potenziale gibt, neue Entwicklungszentren heraus. So erklärte man auf Basis<br />
der <strong>Innovations</strong>zyklen das Entstehen regionaler Disparitäten, die Verschiebung von Wachstumszentren<br />
<strong>und</strong> den Bedeutungsverlust ehem<strong>als</strong> bedeutender Industrieregionen.<br />
In einer anderen Argumentationslinie, die aus dem Konzept <strong>Innovations</strong>zyklen hervorgeht, stehen<br />
höherwertige Produktionsdienste wie Forschung <strong>und</strong> Entwicklung im Mittelpunkt. Forschung <strong>und</strong><br />
Entwicklung werden <strong>als</strong> wichtige Bestimmungsfaktoren der regionalen Entwicklungsdynamik<br />
angesehen, die in ihrer Region eine besondere <strong>Innovations</strong>kraft aufbauen können. Allerdings ist die<br />
bloße Anwesenheit von Forschungsinstitutionen keine Garantie für den Erfolg einer Region, da erst die<br />
Anwendung von Ergebnissen aus Forschung <strong>und</strong> Entwicklung <strong>und</strong> die Ausbreitung von Innovationen<br />
einen Entwicklungsschub auslösen können. Deshalb sind die regionsinternen<br />
Kooperationsbeziehungen zwischen regionaler Wirtschaft <strong>und</strong> Forschungseinrichtungen von<br />
wesentlicher Bedeutung für die Entwicklungsdynamik einer Region.<br />
:::11:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
innovation<br />
Trotz ermutigender Beispiele bleibt anzumerken, dass es nicht unbeschränkt anzuwenden ist: Nicht<br />
alle Aufsteigerregionen sind Hochtechnologieregionen <strong>und</strong> nicht alle High-Tech-Zentren bilden sich in<br />
neuen Räumen. Sie entstehen vielmehr in den unterschiedlichsten Gebietstypen wie beispielsweise in<br />
nicht industrialisierten Regionen, in Randzonen vorhandener Großstadtregionen <strong>und</strong> im Bereich<br />
innerstädtischer Gewerbekomplexe. Das Konzept ist nur auf technische Innovationen beschränkt <strong>und</strong><br />
bezieht Erneuerungen in den traditionellen Industriezweigen <strong>und</strong> organisatorisch institutionelle<br />
Innovationen nicht mit ein. Außerdem wird angenommen, dass das erhöhte Entwicklungspotenzial von<br />
Regionen allein durch die Anwesenheit vieler Unternehmen aus High-Tech-Wachstumsbranchen in der<br />
Region bestimmt wird. Durch diese Annahme vernachlässigt man, dass die region<strong>als</strong>pezifische<br />
<strong>Innovations</strong>dynamik <strong>und</strong> regionsinterne Verflechtungs- <strong>und</strong> Kooperationszusammenhänge wichtige<br />
Einflussfaktoren der regionalen Entwicklungsdynamik sind. Dass diese Annahme problematisch ist, hat<br />
man – wie in der zweiten erwähnten Argumentationslinie deutlich wird – schon erkannt, die<br />
Wichtigkeit von Kooperationsbeziehungen sollte aber noch deutlicher formuliert werden.<br />
Im Konzept der Entwicklungszyklen ist die Entwicklung <strong>und</strong> Verbreitung von Basisinnovationen<br />
ausschlaggebend für die regionale Entwicklungsdynamik. Inner- <strong>und</strong> interregionale<br />
Kooperationsbeziehungen werden in der Theorie der langen Wellen kaum erwähnt <strong>und</strong> scheinen<br />
unbedeutend, indirekt sind sie aber für die Ausbreitung <strong>und</strong> Verwendung von Innovationen <strong>und</strong> die<br />
dadurch ausgelösten Entwicklungsschübe von wesentlicher Bedeutung.<br />
a.f Die <strong>Innovations</strong>entscheidung<br />
Der situative Ansatz untersucht die Wechselwirkungen zwischen der Umwelt, der<br />
Organisationsstruktur der Unternehmer <strong>und</strong> der Strategie der Unternehmen. Es wird davon<br />
ausgegangen, dass die Strukturen <strong>und</strong> Strategien von Organisationen von ihrem Kontext abhängen.<br />
Der Kontext beschreibt alle Faktoren, die von Unternehmen nicht oder nur langfristig beeinflusst<br />
werden können. Es soll erklärt werden, welche Faktoren (unternehmensintern, wie auch extern) für<br />
den Erfolg einer Unternehmung verantwortlich sind. Auch die Wechselwirkungen, die zwischen ihnen<br />
bestehen werden untersucht, wobei unterschieden wird, welche theoretisch <strong>und</strong> empirisch <strong>als</strong><br />
entscheidend angesehen werden können.<br />
Der situative Ansatz dient der Darstellung von möglichen Determinanten der <strong>Innovations</strong>entscheidung<br />
<strong>und</strong> ihren Verknüpfungen, die für eine Vielzahl von Modellen verwendet werden kann.<br />
:::12:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
innovation<br />
Abbildung 4: Determinaten der <strong>Innovations</strong>entscheidung<br />
Quelle: Handbuch der Raumplanung<br />
Umweltfaktoren<br />
Normen Rechtssysteme Verfügbare Technologien … Absatz- <strong>und</strong> Beschaffungsmethoden<br />
Wahrnehmung <strong>und</strong><br />
Bewertung der internen<br />
<strong>und</strong> externen Situation<br />
Unternehmen<br />
Entscheidungsprozess<br />
Maßnahmengenerierung<br />
Auch für die Entscheidungstheoretischen <strong>Innovations</strong>theorien spielt der situative Ansatz eine Rolle. Die<br />
Entscheidungstheoretischen <strong>Innovations</strong>theorien haben ihren Ursprung in der neoklassischen<br />
Mikroökonomik. Die gemeinsamen Merkmale der Theorien sind die Annahme des<br />
gewinnmaximierenden Verhaltens der Unternehmer, die weitgehende Nichtbeachtung<br />
innerbetrieblicher Strukturen <strong>und</strong> Prozesse, die normative Ausrichtung (Wohlfahrtsökonomik) <strong>und</strong> die<br />
Gleichgewichtsorientierung. Innerhalb dieser Vorgaben hat sich große Zahl an Modellen gebildet.<br />
Diese unterscheiden sich voneinander unter anderem dadurch, ob das <strong>Innovations</strong>ergebnis <strong>als</strong> exogen<br />
gegeben <strong>und</strong> damit <strong>als</strong> allgemein bekannt verstanden wird oder es ein unvorhersagbares Ergebnis der<br />
Unternehmungsforschung ist. Unterschiede ergeben sich auch bei der Frage ob externe Effekte einer<br />
Innovation berücksichtigt werden. Gemeinsam haben sie, dass sie untersuchen, wie der optimale<br />
<strong>Innovations</strong>plan einer Unternehmung aussieht, welche <strong>Innovations</strong>anreize von den unterschiedlichen<br />
Marktstrukturen ausgehen <strong>und</strong> wie diese Anreize wohlfahrtstheoretisch zu bewerten sind <strong>und</strong> welche<br />
Wirkungen von Innovationen auf die Marktstruktur ausgehen.<br />
a.g Technischer Fortschritt <strong>als</strong> Wachstumsfaktor<br />
Performance<br />
Realisierung<br />
Auswahl von<br />
Strategien<br />
Programmen<br />
Innovationen<br />
Aktionen<br />
Personale Elemente Unternehmensziele Organisationsstruktur Interne Restriktionen<br />
Unternehmenscharakteristika<br />
Das wirtschaftliche Wachstum <strong>und</strong> damit die Ausdehnung der potentiellen Produktionskapazität wurde<br />
lange Zeit durch eine mengenmäßige Zunahme auf der Inputseite der Produktionsprozesses (Umfang<br />
von Boden, Arbeit oder Kapital) erklärt. Man glaubte, dass alleine die Vermehrung der<br />
Produktionsfaktoren das gewünschte Wachstum bringen könnte.<br />
:::13:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
innovation<br />
Empirische Untersuchungen von M. Abramovitz (1956), J.W. Kendrick (1956), R.M. Solow (1957) <strong>und</strong><br />
E.F. Dension (1962) verdeutlichten, dass es einen weiteren Wachstumsfaktor gibt. Ein relativ hoher<br />
Prozentsatz des Outputwachstums konnte nicht auf den vermehrten Einsatz von Produktionsfaktoren<br />
zurückgeführt werden. Diese bis dahin nicht beachtete Restgröße wurde <strong>als</strong> technischer Fortschritt<br />
bezeichnet. Sein Einfluss schwankt je nach Untersuchung zwischen 20 <strong>und</strong> 60%.<br />
In der traditionellen Wachstumstheorie wurde von technischem Fortschritt <strong>als</strong> exogene Größe<br />
ausgegangen, die unabhängig vom Kapital- <strong>und</strong> Arbeitseinsatz in der Ökonomie den Output erhöht.<br />
Das hat sich <strong>als</strong> problematisch erwiesen, weil technischer Fortschritt der einzige Faktor ist, der<br />
längerfristig einen Anstieg der Pro-Kopf-Einkommen führen kann. Zusätzlich hat sich gezeigt, dass der<br />
Wachstumsprozess der auf Investitionen <strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>ene Anhäufung von Kapital<br />
zurückgeht, ohne technischen Fortschritt zum Erliegen kommt.<br />
Nur wenn der technische Fortschritt auf mehr oder weniger zufällige Entwicklungen zurückginge, wäre<br />
die traditionelle Wachstumstheorie vertretbar, in der Innovation <strong>als</strong> exogener Faktor beschrieben wird.<br />
Tatsächlich ist es aber so, dass Unternehmen eine großen Teil ihrer Mittel in Forschung <strong>und</strong><br />
Entwicklung investieren. Besonders forschungsintensive Branchen sind die elektronische Industrie,<br />
Chemie <strong>und</strong> die Pharma-Industrie. Es zeigt sich <strong>als</strong>o deutlich, dass technischer Fortschritt nicht wie<br />
„Manna vom Himmel fällt“ sondern unter Einsatz von Ressourcen produziert werden muss. Deswegen<br />
sollte der Fortschritt auch <strong>als</strong> ein Teil der allgemeinen Wirtschaftstheorie begriffen <strong>und</strong> nicht <strong>als</strong><br />
externer Faktor behandelt werden.<br />
Versucht man die Produktion von technischem Fortschritt in das Konzept der neoklassischen Theorie<br />
zu integrieren, stößt man auf erhebliche Schwierigkeiten. Das erklärt sich dadurch, dass das Produkt<br />
„Technologie“ besondere Eigenschaften aufweist. Es weist Merkmale öffentlicher Güter auf, die den<br />
Anforderungen widersprechen, die das neoklassische Modell an Güter stellt.<br />
� Technologie kann nicht-rivalisierend genutzt werden. Technisches Wissen, das in einem<br />
Unternehmen eingesetzt wird, kann genauso in einem anderen eingesetzt werden, ohne<br />
dass es neu produziert werden müsste.<br />
� Für technisches Wissen gilt in einem gewissen Grad die Nicht-Ausschließbarkeit. Der<br />
Innovator kann andere nur in beschränktem Umfang davon abhalten, dieses Wissen<br />
ebenfalls zu nutzen. Oft zeigt sich die Innovation schon am Endprodukt, so dass sie für alle<br />
zugänglich ist, sobald das Produkt auf dem Markt ist. Patentrecht <strong>und</strong> handelbare Lizenzen<br />
versuchen das technische Neuerungen zu schützen, allerdings ist sie umso schlechter zu<br />
schützen, je mehr sie im immateriellen, geistigen Bereich liegt. Werden Innovationen nicht<br />
ausreichend vor Imitation geschützt, hält dies die Unternehmen davon ab, in Innovationen<br />
zu investieren. Die Unternehmer werden nur investieren, wenn feststeht, dass sie dadurch<br />
einen Marktvorteil erhalten.<br />
Aus den beschriebenen Eigenschaften ergibt sich, dass die Produktion technischen Fortschritts von<br />
starken externen Effekten geprägt ist. Produziert <strong>als</strong>o ein Unternehmen eine bestimmte technische<br />
Neuerung, so wirkt sich das nicht nur auf das Unternehmen selbst, sondern auch auf andere positiv<br />
aus. Der Nutzen der Innovation geht über den einzelwirtschaftlichen des Innovators hinaus.<br />
Man kann aber auch mit technischem Fortschritt alle Neuerungen bezeichnen, die im<br />
Produktionsprozess zum Einsatz kommen <strong>und</strong> dazu führen, dass mit einem gegebenen Input an Arbeit<br />
<strong>und</strong> Kapital eine größere Menge an Gütern <strong>und</strong> Diensten, <strong>als</strong>o ein höheres Sozialprodukt hergestellt<br />
werden kann. Daraus ergibt sich, die Wachstumsrate der totalen Faktorproduktivität <strong>als</strong> Maßziffer des<br />
technischen Fortschritts. 7<br />
7 Hanusch, H., Kuhn, T.: „Einführung in die Volkswirtschaftslehre“ Springer-Verlag, 1994<br />
:::14:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
innovation<br />
a.h Informations- <strong>und</strong> Technologietransfer 8<br />
Zur Beschleunigung von <strong>Innovations</strong>prozessen wird von den westlichen Industriestaaten gezielte<br />
Förderpolitik betrieben, wobei zwei Bereiche unterschieden werden können:<br />
� Forschungs- <strong>und</strong> Technologiepolitik, <strong>und</strong><br />
� Informations- <strong>und</strong> Technologietransfer<br />
Forschungs- <strong>und</strong> Technologiepolitik fördert im Wesentlichen die Produktion von Wissen <strong>und</strong> Techniken<br />
sowie Verfahren <strong>und</strong> Methoden der Anwendung. Sie setzt in einer frühen Phase des<br />
<strong>Innovations</strong>prozesses an.<br />
Im Unterschied dazu versteht man unter Informations- <strong>und</strong> Technologietransfer Austauschprozesse<br />
zwischen Unternehmen <strong>und</strong> Forschungseinrichtungen sowie deren finanzielle Förderung. Handelt es<br />
sich dabei um technik-bezogenes Wissen spricht man von Technologietransfer. Technisches Wissen<br />
sind zum Beispiel Konstruktionsunterlagen (CAD), Verfahrensanweisungen, Modelle, Maschinen sowie<br />
personengeb<strong>und</strong>enes Know-how („tacit knowledge“). Unter Informationstransfer versteht man<br />
hingegen Austauschprozesse von Wissen aus alle anderen für unternehmerische Aktivitäten relevanten<br />
Bereiche wie beispielsweise Informationen über Unternehmensorganisation <strong>und</strong><br />
Managementmethoden, Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung, Motivation von Mitarbeitern, Marketing, usw.,<br />
welches nicht technik-bezogen ist.<br />
Ziel einer innovationsorientierten Regionalpolitik ist die größere räumliche Chancengleichheit beim<br />
Zugang zu <strong>Innovations</strong>prozessen sowie die Steigerung der <strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> Wettbewerbsfähigkeit der<br />
Wirtschaft beziehungsweise der Unternehmen in benachteiligten Regionen. Weiters soll in den<br />
Regionen die endogene Betriebsgründungstätigkeit erhöht werden. Wichtig ist dabei die regionale<br />
Verankerung <strong>und</strong> Organisation der Instrumente.<br />
a.h.a Die Bedeutung von Innovation <strong>und</strong> technologischer<br />
Entwicklung für die Regionalentwicklung<br />
Marktprozesse setzen sich aus drei Aspekten zusammen: innovatives Lernen einzelner Unternehmen,<br />
Diffusion innovativen Wissens <strong>und</strong> Produkte <strong>und</strong> Selektion unternehmerischer Leistung durch den<br />
Markt. Gelingt es einem Unternehmer eine Innovation erfolgreich auf den Markt zu bringen, verändert<br />
er dadurch seine Wettbewerbsposition, was zu einer Veränderung der Marktstruktur führt.<br />
Es kann dem Innovator sogar gelingen eine Monopolstellung innezuhaben. Das hängt aber von einer<br />
Reihe Bedingungen ab. Zum einen zählt die Geschwindigkeit der einsetzenden Imitation oder Diffusion<br />
<strong>und</strong> damit auch die Eigenschaften der Innovation (z.B.: Spezifität, Reinheitsgrad der Verfügungskräfte<br />
stellt ein Maß für Imitationsbarrieren dar). Die Monopolstellung verhilft dem Unternehmen über einen<br />
bestimmten Zeitraum hinweg zu höheren Gewinnen. Das wird <strong>als</strong> Anreiz gesehen, um in die<br />
Entwicklung neuer Verfahrenstechniken zu investieren.<br />
Nach einer bestimmten Zeitspanne führt die Diffusion dazu, dass auch andere Unternehmen die neue<br />
Technologie nutzen können. Die Innovation wird <strong>als</strong>o teilweise zu einem öffentlichen Gut, was zu<br />
einem Prozess des langfristigen positiven Pro-Kopf-Wachstums führt. Im Gegensatz zu dem Ansatz<br />
der vollkommenen Konkurrenz zeigt sich, dass es Unternehmern möglich ist, durch gezielte<br />
Investitionen in neue Technologien vorübergehend Monopolstellung auf dem Markt zu erreichen.<br />
Durch Veränderung von Rahmenbedingungen wie Strukturwandel <strong>und</strong> Konkurrenzverschärfung sind<br />
Unternehmen gezwungen verschiedene Maßnahmen zur Erhaltung oder Steigerung ihrer<br />
Wettbewerbsfähigkeit zu ergreifen. Innovation spielt dabei eine große Rolle. Die Umsetzung von<br />
Innovationen ist aber in der Regel mit einem höheren unternehmerischen Risiko behaftet <strong>und</strong><br />
kostenintensiver.<br />
8 Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK): <strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> Technologietransferzentren <strong>als</strong><br />
Instrumente einer regionalen Industriepolitik in Österreich, Schriftenreihe 81, Wien, 1990, S. 10-11<br />
:::15:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
innovation<br />
Manche Unternehmen wählen daher eine eher defensive „Anpassungsstrategie“. Sie behalten ihre<br />
„alten“ Produkte bei <strong>und</strong> nehmen keine Strukturanpassung vor. Früher oder später kann das aber zum<br />
Ausscheiden aus dem Markt führen, daher ist die „<strong>Innovations</strong>strategie“ oft der einzige Weg um am<br />
Markt zu bestehen.<br />
Empirische Untersuchungen der Commission of the European Communities (Europäische Kommission,<br />
1987) 9 zeigen die Notwendigkeit der Förderung von Innovation:<br />
� Die Branchen mit der höchsten Forschungsintensität erzielen die höchsten Wachstumsraten<br />
� neue Produkte <strong>und</strong> Dienstleistungen erhöhen das Wachstum, die Exportchancen <strong>und</strong> den<br />
Umsatz<br />
� Firmen, die höhere Ausgaben in den Bereichen Forschung <strong>und</strong> Entwicklung (F&E) tätigen,<br />
erzielen auch höhere Produktivitätsfortschritte <strong>und</strong> höhere Gewinne<br />
� Innovative Betriebe (insbesondere jene mit Produktinnovationen) schaffen mehr neue<br />
Arbeitsplätze<br />
� Durch technischen Wandel bedingter Produktivitätsfortschritt wirkt mäßigend auf<br />
Preissteigerungstendenzen<br />
Aus volkswirtschaftlicher <strong>und</strong> <strong>regionalpolitische</strong>r Sicht gibt es weitere Gründe für eine<br />
<strong>Innovations</strong>förderung:<br />
Der Markt bringt von sich aus, aufgr<strong>und</strong> des hohen Risikos <strong>und</strong> der langen Dauer der Entwicklung<br />
neuer Produkte, wenig Innovation hervor. Der gesellschaftliche <strong>und</strong> wirtschaftliche Nutzen von<br />
<strong>Innovations</strong>projekten ist demnach größer <strong>als</strong> der betriebliche (volkwirtschaftliche Sichtweise).<br />
Problemregionen, welche vom Strukturwandel <strong>und</strong> der Veränderung der internationalen Arbeitsteilung<br />
am stärksten betroffen sind, verfügen über das geringste Anpassungs- <strong>und</strong> Modernisierungspotential.<br />
Regional differenzierte <strong>Innovations</strong>förderung soll ein weiteres Zurückfallen dieser Regionen mit hohen<br />
sozialen, politischen <strong>und</strong> wirtschaftlichen Kosten durch Arbeitslosigkeit, Entwertung von Infrastruktureinrichtungen<br />
aufgr<strong>und</strong> mangelnder Auslastung, die Dequalifikation, Demotivation <strong>und</strong> Resignation der<br />
betroffenen Bevölkerung, verhindern.<br />
9 Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK): <strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> Technologietransferzentren <strong>als</strong><br />
Instrumente einer regionalen Industriepolitik in Österreich, Schriftenreihe 81, Wien, 1990, S. 10<br />
:::16:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
innovation<br />
a.h.b Instrumente des Informations- <strong>und</strong><br />
Technologietransfers<br />
In der ÖROK-Publikation Nr. 81 10 werden gr<strong>und</strong>sätzlich zwei Arten von Instrumenten des<br />
Informations- <strong>und</strong> Technologietransfers unterschieden werden, <strong>und</strong> zwar physische <strong>und</strong> nichtphysische.<br />
Abbildung 5: Klassifikation der Instrumente des Informations- <strong>und</strong> Technologietransfers<br />
physisch:<br />
Infrastruktur (Gebäude) u.<br />
Dienstleistungen<br />
(1)<br />
<strong>Innovations</strong>zentren<br />
Instrumente des<br />
Informations- <strong>und</strong><br />
Technologietransfers<br />
(Klassifikation)<br />
(2)<br />
Informations- <strong>und</strong><br />
Technologietransfereinrichtungen<br />
nicht-physisch:<br />
Monetäre Förderung<br />
Quelle: Eigene Darstellung basierend auf ÖROK, 1990 11<br />
Eine tiefer gehende Klassifikation <strong>und</strong> Typologie der <strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong> findet sich<br />
in Kapitel b dieses Berichts.<br />
Allen Instrumenten gemeinsam sind aber die folgenden wirtschafts- <strong>und</strong> <strong>regionalpolitische</strong>n Ziele <strong>und</strong><br />
Funktionen von <strong>Innovations</strong>zentren:<br />
� die Reduzierung von Fixkosten durch Bereitstellung von Gemeinschaftseinrichtungen,<br />
� das Angebot von Beratungsdienstleistungen <strong>und</strong> Informations- <strong>und</strong><br />
Weiterbildungsmöglichkeiten,<br />
� Motivation zu <strong>und</strong> Unterstützung von Unternehmensgründungen, sowie<br />
� die Bereitstellung von Finanzierungsmitteln <strong>und</strong> Unterstützung bei Finanzierungsfragen.<br />
Informations- <strong>und</strong> Technologietransfereinrichtungen haben vor allem folgende Aufgaben:<br />
� Aufnahme, Erhaltung <strong>und</strong> Ausbau von Kontakten zu Technologieanbietern <strong>und</strong> -nachfragern<br />
� Ermittlung <strong>und</strong> Dokumentation dieser Kontakte<br />
� Ermittlung der jeweiligen Angebots- <strong>und</strong> Nachfragestrukturen in Bezug auf Informationen<br />
<strong>und</strong> technisches Wissen<br />
� Vermittlung von Kooperationspartnern.<br />
10 Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK): <strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> Technologietransferzentren <strong>als</strong><br />
Instrumente einer regionalen Industriepolitik in Österreich, Schriftenreihe 81, Wien, 1990, S. 12 f<br />
11 Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK): <strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> Technologietransferzentren <strong>als</strong><br />
Instrumente einer regionalen Industriepolitik in Österreich, Schriftenreihe 81, Wien, 1990.<br />
:::17:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
innovation<br />
Informations- <strong>und</strong> Technologietransfereinrichtungen können vereinfacht <strong>als</strong> Schnittstelle zwischen<br />
Technologieproduzenten <strong>und</strong> Technologieanwendern gemäß Abbildung 6 gesehen werden:<br />
Abbildung 6: Schematische Darstellung der Schnittstellenwirkung von<br />
Informations- <strong>und</strong> Technologietransfereinrichtungen<br />
Technologie-<br />
produzenten<br />
(Forschungseinrichtungen, Großunternehmen)<br />
Transfereinrichtungen<br />
Technologie-<br />
anwender<br />
(Klein- <strong>und</strong> Mittelbetriebe)<br />
Quelle: Eigene Darstellung basierend auf ÖROK, 1990 12<br />
12 Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK): <strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> Technologietransferzentren <strong>als</strong><br />
Instrumente einer regionalen Industriepolitik in Österreich, Schriftenreihe 81, Wien, 1990.<br />
:::18:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
typisierung<br />
B INNOVATIONS- UND TECHNOLOGIEZENTREN<br />
DEFINITIONEN UND TYPISIERUNG<br />
b.a Überbegriffe nach unterschiedlichen Ansätzen<br />
Unterschiedliche Institutionen verwenden verschiedenste Begriffe <strong>und</strong> Definitionen um den Terminus<br />
der <strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong> zu positionieren <strong>und</strong> zu beschreiben. Vier verschiedene<br />
Ansätze <strong>und</strong> Versuche einer Definition der Materie werden in den folgenden Kapiteln vorgestellt.<br />
b.a.a Blaas/Schausberger: Wirtschaftsparks bzw. Industrieparks<br />
(1995) 13<br />
Blaas <strong>und</strong> Schausberger verwenden den Terminus "Wirtschaftspark" <strong>als</strong> Überbegriff für<br />
unterschiedliche Arten von Zentren, die politisch-administrativen Zielen dienen. Es handelt sich meist<br />
um sehr große, parkähnliche, in sich geschlossene Gebiete, welche über ein sehr großes Angebot an<br />
frei verfügbaren Flächen verfügen. Weiters sind Wirtschaftsparks mit entsprechenden Einrichtungen<br />
wirtschaftsnaher Infrastruktur, sowie einer leistungsfähigen Anbindung an das übergeordnete<br />
Verkehrsnetz ausgestattet.<br />
Andererseits wird auch der "Industriepark" <strong>als</strong> eine Art Überbegriff beschrieben. Industrieparks stellen<br />
Agglomerationen von Unternehmen <strong>und</strong> Betrieben dar, welche von einer Entwicklungsgesellschaft<br />
geplant <strong>und</strong> verwaltet werden. Auch hier werden nicht nur Basisinfrastruktur, wie Straßen, Wasserver<strong>und</strong><br />
Entsorgung, angeboten, sondern oft auch zusätzliche Dienstleistungen, wie Planung <strong>und</strong> Bau von<br />
Fabriken, Kreditbeschaffung, Gastronomiebetriebe, Lagerhäuser, Buchhaltungszentralen, Ausbildungsstätten,<br />
uvm.<br />
b.a.b Hahn: Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentren (2005) 14<br />
Benedikt Hahn beschäftigt sich in seiner Diplomarbeit mit Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentren in<br />
Österreich <strong>und</strong> beschreibt darin, dass Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentren (TGZ) konzipiert wurden, um<br />
Zielsetzungen der <strong>Innovations</strong>politik, der Regionalpolitik, der Kommunalpolitik <strong>und</strong> weiterer politischer<br />
Interessenfelder mit einem Instrument auf regionaler Ebene umzusetzen.<br />
Entstehung des Instruments TGZ 15<br />
"Die <strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> Mittelstandpolitik sowie die neuen Konzepte regionaler <strong>und</strong> lokaler Politik auf<br />
der Basis neuer theoretischer Vorstellungen bildeten eine Schnittmenge, die gemeinsame Ziele hatte:<br />
Die Förderung von Innovationen <strong>und</strong> KMU wurde zur Förderung innovativer KMU, <strong>und</strong> diese, weil<br />
High-Tech im Mittelpunkt der Erwartungen stand, schließlich zur Förderung von<br />
technologieorientierten Unternehmen (TOU). Da gleichzeitig die Nutzung endogener Potentiale, <strong>und</strong><br />
hier insbesondere innovativer Potentiale von regionaler <strong>und</strong> lokaler Seite angestrebt wurde, stand <strong>als</strong><br />
weiteres Ziel nun vor allem die Förderung technologieorientierter Existenzgründer im Vordergr<strong>und</strong>."<br />
Es wird davon ausgegangen, dass die Förderung von Forschung <strong>und</strong> Entwicklung (F&E) dem linearen<br />
Ablauf gemäß zu mehr Innovation führt. Besonders KMU benötigen hier gezielte staatliche Hilfe,<br />
weshalb in diesem Bereich unterschiedliche Arten von (Förderungs-)Maßnahmen existieren.<br />
13 Blaas, W. <strong>und</strong> Schausberger, B., Wirtschaftsparks – Ökonomische Analysen. Erschienen <strong>als</strong> Heft 2 der Zeitschrift "Der<br />
öffentliche Sektor – Forschungsmemoranden", 21. Jg., Wien 1995, S. 2f<br />
14 Hahn, B., "Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentren in Österreich", Diplomarbeit, TU Wien, Wien, April 2005, S. 12<br />
15 Beherendt, 1996, S. 47<br />
:::19:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
typisierung<br />
Technologieorientierte Unternehmen 16<br />
Weiters beschreibt Hahn die häufige Assoziation der Begriffe "Technologieorientierte Unternehmen"<br />
<strong>und</strong> "Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentrum" (TGZ). Da die inhaltliche Abgrenzung der Begriffe in der<br />
Literatur jedoch weitgehend ungenügend bleibt, hält er sich in seiner Diplomarbeit an die drei<br />
Möglichkeiten der Abgrenzung nach Pett:<br />
� Input-Seite des Unternehmens<br />
(deutlich überdurchschnittlicher Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungsaufwand, deutlich höherer<br />
Anteil von technisch-wissenschaftlichem Personal an der Gesamtbeschäftigung)<br />
� Output-Seite<br />
(wenn die Marktchancen des Unternehmens auf der Innovation <strong>und</strong> nicht auf der Imitation<br />
eines bereits bestehenden Gutes beruhen) oder<br />
� Auflistung bestimmter Technologiebereiche<br />
(Unternehmen mit Tätigkeiten in den Bereichen Elektronik, Computer-, Mess-, Steuer-,<br />
Regelungs-, Automatisierungs-, Roboter- oder Lasertechnik)<br />
b.a.c ÖROK: <strong>Innovations</strong>zentren 17<br />
Die Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK) verwendet den Begriff "<strong>Innovations</strong>zentrum"<br />
<strong>als</strong> eine Art Überbegriff für alle möglichen Arten von Zentren. Hierunter fallen <strong>Technologiezentren</strong>,<br />
Technologieparks, Gründerzentren usw. Ausschlaggebend für die Unterscheidung ist vor allem die<br />
Intensität der Technologieorientierung.<br />
Als gr<strong>und</strong>sätzliche Eigenschaften kann man folgende nennen:<br />
� räumliche Zusammenfassung von Betrieben<br />
� technische Infrastruktur<br />
� Management-, Beratungs-, Serviceangebote<br />
Hinter der Ballung unterschiedlicher Betriebe steckt die Idee verbesserte Kontakt- <strong>und</strong><br />
Kooperationsmöglichkeiten bereitzustellen. Je nach Intensität der Technologieorientierung liegen die<br />
Hauptaspekte anders: bei stärker Technologie-orientierten Zentren liegt der Schwerpunkt auf<br />
Kooperation zwischen Wissenschaft <strong>und</strong> Wirtschaft.<br />
Träger von <strong>Innovations</strong>zentren verfolgen meist wirtschafts- <strong>und</strong> <strong>regionalpolitische</strong> Ziele:<br />
� Schaffung von höherwertigen <strong>und</strong> zukunftssicheren Arbeitsplätzen, sowie die Verbesserung<br />
der regionalen Wirtschaftsstruktur<br />
� Steigerung der betrieblichen <strong>Innovations</strong>aktivitäten in der Region<br />
� Senkung des Startrisikos bei der Umsetzung neuer Technologien in jungen Unternehmen<br />
� Erleichterung des Zugangs zu Finanzierungs- <strong>und</strong> Fördermitteln in der Gründungsphase<br />
durch das gebotene Dienstleistungsangebot in den Zentren<br />
� Initiierung <strong>und</strong> Förderung von Kooperation<br />
� Verbesserung des Investitionsklimas<br />
Als Träger von <strong>Innovations</strong>zentren können in der Regel folgende Akteure genannt werden:<br />
� Öffentliche Hand; Wirtschaftsförderungsinstitutionen von B<strong>und</strong>, Ländern, Gemeinden<br />
� Lokale <strong>und</strong> regionale Wirtschaftsförderungsinstitutionen<br />
16 Hahn, B.: "Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentren in Österreich", Diplomarbeit, TU Wien, Wien, April 2005, S. 12<br />
17<br />
ÖROK: <strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> Technologietransferzentren <strong>als</strong> Instrumente einer regionalen Industriepolitik in Österreich,<br />
Schriftenreihe 81, Wien, 1990, S. 13ff<br />
:::20:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
typisierung<br />
� Kammern<br />
� Universitäten <strong>und</strong> Forschungseinrichtungen<br />
� Kreditinstitute<br />
� Kapitalbeteiligungsgesellschaften<br />
� Mittlere <strong>und</strong> große Unternehmen<br />
Immer wieder finden sich auch Kooperationen zwischen öffentlichen <strong>und</strong> privaten Trägern, hierbei<br />
werden <strong>Innovations</strong>zentren in Form von PPPs (public private partnership) errichtet. Diese Form erfreut<br />
sich mittlerweile großer Beliebtheit, da nicht nur Risikoteilung <strong>als</strong> Vorteil für beide Träger zu nennen<br />
ist, sondern auch das Vorhandensein von weiteren positiven Effekten, wie Erleichterung bei der<br />
Akquisition von Betrieben oder verbesserte Finanzierungsmöglichkeiten.<br />
Eine gewisse Anzahl an Dienstleistungsunternehmen ist im Großteil der <strong>Innovations</strong>zentren zu finden.<br />
Oft werden diese nicht nur den Unternehmen des <strong>Innovations</strong>zentrums zur Verfügung gestellt,<br />
sondern auch Betrieben aus der Region:<br />
� Reduzierung der Fixkosten durch die Bereitstellung von Gemeinschaftseinrichtungen<br />
� Beratungsdienstleistungen, Informations- <strong>und</strong> Weiterbildungseinrichtungen<br />
� Motivation/Unterstützung für Unternehmensgründungen<br />
� Bereitstellung von Finanzierungsmitteln <strong>und</strong> Unterstützung bei Finanzierungsfragen<br />
b.a.d VTO: Impulszentren (2004) 18<br />
Der Verband Österreichischer <strong>Technologiezentren</strong> (VTO) gebraucht wiederum eine andere Art der<br />
Definition. Der Terminus "Impulszentrum" wird <strong>als</strong> übergeordneter Sammelbegriff für unterschiedliche<br />
Arten von Zentren mit regionalwirtschaftlichen Aufgaben, wie z.B. der Verbesserung regionaler<br />
<strong>Innovations</strong>systeme, verwendet.<br />
Hierbei spielt die Finanzierungs- bzw. die Eigentümerstruktur keine Rolle. In Impulszentren werden<br />
Unternehmen, die vorwiegend in Entwicklung, Produktion <strong>und</strong> Vermarktung von neuen Produkten,<br />
Verfahren <strong>und</strong> Dienstleistungen arbeiten, bevorzugt angesiedelt. Diesen Unternehmen werden<br />
unterschiedliche Einrichtungen <strong>und</strong> Dienstleistungen durch ein Zentrums-Management zur Verfügung<br />
gestellt. Der VTO integriert in den Begriff der Impulszentren ebenfalls so genannte "virtuelle<br />
Impulszentren". Diese sind genauso Zentren mit regionsbezogenen regionalwirtschaftlichen Aufgaben,<br />
jedoch besitzen sie selbst keine materielle Infrastruktur.<br />
Laut dieser Definition fallen Gründer- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong>, Technologietransferzentren,<br />
<strong>Innovations</strong>zentren <strong>und</strong> "virtuelle Impulszentren" unter den Sammelbegriff "Impulszentrum". Nicht<br />
miteinbezogen werden reine Immobilienprojekte (Büro-, Labor- oder Produktionsräumlichkeiten) ohne<br />
gemeinsames Management, welche keine Verflechtungen zwischen den angesiedelten Betrieben<br />
aufweisen <strong>und</strong> keinen übergeordneten wirtschaftlichen oder sozioökonomischen Zielen dienen.<br />
Genauso wenig werden regionale Agenturen, Landesförderungsstellen oder ähnliche Institutionen in<br />
den Begriff "Impulszentrum" einbezogen.<br />
b.b Innovative Netzwerke 19<br />
Unterschiedliche Aspekte spielen beim betrieblichen <strong>Innovations</strong>verhalten eine Rolle:<br />
� Unternehmerische Einflüsse<br />
� F&E-Kapazität, <strong>Innovations</strong>management, Qualifikation der Mitarbeiter<br />
� Unternehmensexterne Aspekte<br />
18<br />
Verband der <strong>Technologiezentren</strong> Österreichs, Internetseite: http://www.vto.at, 12.04.2006; „Begriffsklärung vom<br />
16.12.2004“<br />
19 Hahn, B.: "Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentren in Österreich", Diplomarbeit, TU Wien, Wien, April 2005, S. 14ff<br />
:::21:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
typisierung<br />
� Arbeitsteilung zwischen verschiedenen Wissensträgern: Kooperation zwischen Unternehmen,<br />
zwischen Anbietern <strong>und</strong> Abnehmern, zwischen Firmen <strong>und</strong> öffentlichen Akteuren<br />
(Universitäten, Forschungseinrichtungen, Transferstellen, Kammern oder Beratungsstellen)<br />
Vorteile von innovativen regionalen Netzwerken (Tidelsky, 2002, S.27):<br />
� Transaktionsvorteile<br />
� Agglomerationsvorteile<br />
� Soziokulturelle Vorteile<br />
� Netzwerke werden <strong>als</strong> stabiler angesehen <strong>als</strong> reine Marktbeziehungen <strong>und</strong> flexibler <strong>als</strong><br />
interne Hierarchien, daher tragen sie zu technologischen <strong>und</strong> strukturellen Flexibilität von<br />
Unternehmen <strong>und</strong> Regionen bei.<br />
Die aktive Förderung von Kooperation <strong>und</strong> der Abbau von Kooperationshemmnissen ist ein wichtiges<br />
Element der kommunikationsbasierten Strategie <strong>und</strong> setzt sich aus den folgenden Aspekten<br />
zusammen:<br />
� Informieren<br />
� Sammeln <strong>und</strong> Weitergeben von Wissen über<br />
� Firmen, Branchen, Fachmessen, Tagungen, Weiterbildungs- oder Förderungsangebote<br />
� Beraten<br />
� Beratungsleistungen bei<br />
� Technischen, juristischen <strong>und</strong> betriebswirtschaftlichen Fragen<br />
� Kooperationspartner vermitteln<br />
� Hilfe bei der Partnersuche durch<br />
� Persönliche Kontakte oder Computerangebote<br />
� Koordinieren<br />
� Schnittstellenfunktion im regionalen Netz<br />
� Moderatorfunktion bei Konflikten<br />
b.c Definition unterschiedlicher Arten von Zentren<br />
b.c.a Definitionen nach Blaas/Schausberger (1995) 20<br />
1. Technologietransferzentrum<br />
Das Technologietransferzentrum dient rein der Beratung <strong>und</strong> Kontaktvermittlung <strong>und</strong> nicht der<br />
Betriebsansiedlung. Daher stellt dieses Zentrum eine Ausnahme dar, da es weder Büro- noch<br />
Produktionsflächen zur Verfügung stellt. Da aber besonders Beratung <strong>und</strong> Kontaktvermittlung oft zu<br />
den Aufgaben von Wirtschaftsparks gehört, inkludieren Blaas <strong>und</strong> Schausberger das<br />
Technologietransferzentrum in die Kategorie des Wirtschaftsparks.<br />
2. Technologie- oder Gründerzentrum<br />
Hauptziel von Technologie- oder Gründerzentren ist Neugründungen im Technologiebereich zu<br />
unterstützen. Hierbei handelt es sich meist um Betriebe mit geringem bis sehr geringem<br />
Flächenbedarf <strong>und</strong> daher in einem bereits bestehendem Gebäude untergebracht werden können. Je<br />
nach den Bedürfnissen der Mieter können die Büro- <strong>und</strong> Gewerbeflächen angepasst werden. Es wird<br />
auch angeboten die Mietpreise je nach der Verweildauer der Unternehmen zu staffeln.<br />
20<br />
Blaas, W. <strong>und</strong> Schausberger, B.: „Wirtschaftsparks – Ökonomische Analysen“; erschienen <strong>als</strong> Heft 2 der Zeitschrift "Der<br />
öffentliche Sektor – Forschungsmemoranden", 21. Jg., Wien 1995, S. 4<br />
:::22:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
typisierung<br />
3. Technologiepark<br />
In Technologieparks werden hauptsächlich technologisch anspruchsvolle neue oder junge<br />
Unternehmen angesiedelt. Diese Betriebe haben meist einen relativ geringen Flächenbedarf, jedoch ist<br />
er zu groß, <strong>als</strong> dass dies ein Technologie- oder Gründerzentrum bieten könnte. Im Angebot sind<br />
bereits vorgefertigte oder nach den Wünschen des neuen Betriebs angefertigte Produktionshallen auf<br />
Leasing- oder Finanzierungsbasis.<br />
4. Industrie- <strong>und</strong> Gewerbepark<br />
In Industrie- <strong>und</strong> Gewerbeparks können sich wiederum auch Betriebe mit größerem Flächenbedarf<br />
ansiedeln. In der Regel werden die Gr<strong>und</strong>stücke an die Interessenten verkauft.<br />
5. Industriezonen<br />
Industriezonen sind Industrie- <strong>und</strong> Gewerbeparks sehr ähnlich. Auch sie bieten die Gr<strong>und</strong>stücke meist<br />
zum Kauf an, jedoch werden sie nicht durch ein einheitliches Management verwaltet <strong>und</strong> geführt.<br />
b.c.b Definitionen nach Hahn (2005) 21<br />
1. Gewerbepark<br />
Im Gewerbepark siedeln sich hauptsächlich kleine <strong>und</strong> mittlere Unternehmen (KMU) oder<br />
Zweigniederlassungen an, welche meist im Bereich Handel oder Produktion tätig sind. Hier fällt jedoch<br />
auf, dass schwache bis keine Technologieorientierung zu finden ist. Die Aufenthaltsdauer in der<br />
parkähnlichen Anlage ist unbegrenzt. Der Gewerbepark ist regional ausgerichtet, mit Infrastruktur<br />
ausgestattet, jedoch weist er wenig bis keine Gemeinschaftseinrichtungen <strong>und</strong> Dienstleistungen auf.<br />
Das Hauptaugenmerk ist auf die Verwertung von Gr<strong>und</strong>stücken gerichtet.<br />
2. Gründerzentrum<br />
Im Gründerzentrum findet man hauptsächlich Neugründungen, die im Bereich Dienstleistungen,<br />
Forschung <strong>und</strong> Entwicklung (F&E) oder Produktion tätig sind. Die Technologieorientierung ist hier<br />
schwach bis stark, wobei die Heranführung der Produktion an den gegenwärtigen Stand der Technik<br />
im Vordergr<strong>und</strong> liegt. Zum Teil ist die Aufenthaltsdauer in den lokal ausgerichteten Gründerzentren<br />
begrenzt. Angeboten werden Unterstützung bei der Gründung, Beratungsleistungen <strong>und</strong> umfangreiche<br />
Gemeinschaftseinrichtungen. Je nach Betreiberstruktur sind gestützte Mieten zu finden.<br />
3. Technologiezentrum<br />
In <strong>Technologiezentren</strong> sind junge Unternehmen <strong>und</strong> Neugründungen, die sich hauptsächlich mit<br />
Entwicklung <strong>und</strong> Vermarktung technisch neuer Verfahren <strong>und</strong>/oder Produkte beschäftigen,<br />
angesiedelt. Die Technologieorientierung in den regional bis national ausgerichteten<br />
<strong>Technologiezentren</strong> ist stark. Angeboten werden Beratungsleistungen, besonders im Bereich<br />
Produktneuentwicklung, Gemeinschaftseinrichtungen, sowie Netzwerke mit Forschungs-, Bildungs<strong>und</strong><br />
Finanzierungseinrichtungen. Das Qualifikationsniveau der Beschäftigten ist ebenso wie auch der<br />
Kapitalbedarf <strong>und</strong> das Marktrisiko der Unternehmen hoch.<br />
4. Technologiepark<br />
Technologieparks nehmen Jungunternehmen mit einem das Angebot eines Technologiezentrums<br />
übersteigenden Platzbedarf auf. Ziel ist es erfolgreiche Unternehmensgründungen, im Bereich<br />
Produktion von High-Tech-Produkten oder F&E, fortzuführen. Die Aufenthaltsdauer in den<br />
parkähnlichen Anlagen ist unbegrenzt. Technologieparks weisen eine starke Technologieorientierung,<br />
sowie Nähe zu Universitäten oder anderen Bildungs- <strong>und</strong> Forschungseinrichtungen auf.<br />
21 Hahn, B.: "Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentren in Österreich", Diplomarbeit, TU Wien, Wien, April 2005, S. 50ff<br />
:::23:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
typisierung<br />
5. Forschungspark:<br />
Forschungsparks beheimaten forschende Jungunternehmen bzw. Zweigniederlassungen von<br />
etablierten Unternehmen im Bereich F&E, teilweise auch Dienstleistungen, jedoch keine Produktion.<br />
Die Technologieorientierung ist hier sehr stark, die Ausrichtung überregional bis international. Auch<br />
hier ist eine parkähnliche Anlage zu finden, in der die Aufenthaltsdauer unbegrenzt ist.<br />
Technologietransfer von Wissenschaft zu Wirtschaft ist im Vordergr<strong>und</strong>, genauso wie die<br />
Zusammenarbeit mit staatlichen oder privaten Bildungs- <strong>und</strong> Forschungseinrichtungen. Das<br />
Ausbildungsniveau der Beschäftigten ist sehr hoch. Jedoch werden in Forschungsparks wenig bis keine<br />
Gemeinschaftseinrichtungen <strong>und</strong> Dienstleistungen angeboten.<br />
6. Untertypen 22<br />
� Gründerzentrum | privater Betreiber | Ballungsraum<br />
� Gründerzentrum | öffentlicher Beteiligung | peripherer Raum<br />
� Gründerzentrum | öffentlicher Beteiligung | Ballungsraum<br />
� Mischform GZ-TZ | privater Betreiber | Ballungsraum<br />
� Mischform GZ-TZ | öffentlicher Beteiligung | peripherer Raum<br />
� Technologiezentrum | privater Betreiber | Ballungsraum<br />
� Technologiezentrum | öffentliche Beteiligung | peripherer Raum<br />
� Technologiezentrum | öffentliche Beteiligung | Ballungsraum<br />
� Technologiepark | privater Betreiber | Ballungsraum<br />
� Technologiepark | öffentlicher Beteiligung | Ballungsraum<br />
� nahe am Technologiepark liegt der Gewerbepark<br />
� nahe am Gründerzentrum liegt der Gewerbehof<br />
b.c.c Definitionen nach VTO 23<br />
1. <strong>Technologiezentren</strong><br />
Ziel von <strong>Technologiezentren</strong> ist es den Technologietransfer zwischen Wissenschaft <strong>und</strong> Wirtschaft zu<br />
fördern <strong>und</strong> neue hoch qualifizierte Arbeitsplätze in technologieorientierten Unternehmen zu schaffen.<br />
Hier werden überwiegend junge Unternehmen, die neue Produkte <strong>und</strong> Verfahren entwickeln <strong>und</strong><br />
vermarkten, angesiedelt. Wichtig hierfür sind Service- <strong>und</strong> Beratungsleistungen, sowie ein regional<br />
bedeutsames Netzwerk von Forschungs- <strong>und</strong> Finanzierungsinstitutionen. F&E steht bei<br />
<strong>Technologiezentren</strong> im Vordergr<strong>und</strong> <strong>und</strong> ist meist auch auf bestimmte Technologiethemen<br />
ausgerichtet. Die Verweildauer ist zum Teil begrenzt.<br />
2. Gründerzentren<br />
Gründerzentren sind dem Leistungsangebot <strong>und</strong> den Zielsetzungen eines Technologiezentrums<br />
weitgehend ähnlich, jedoch werden eher Unternehmen im Bereich des verarbeitenden Gewerbes <strong>und</strong><br />
der produktionsorientierten Dienstleistung angesiedelt. Die Überlebens- bzw. Wachstumschancen<br />
dieser Unternehmen soll besonders durch die Bereitstellung von Infrastruktur <strong>und</strong> Dienstleistung<br />
erhöht werden. Als weitere Auswahlkriterien können auch Technologieorientierung oder<br />
Technologieschwerpunkt dienen. Die Flächen werden zeitlich begrenzt vermietet.<br />
22 Hahn, B.: "Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentren in Österreich", Diplomarbeit, TU Wien, Wien, April 2005, S. 53<br />
23 Homepage des Verbands der <strong>Technologiezentren</strong> Österreichs: http://www.vto.at; abgerufen am im April 2006<br />
:::24:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
typisierung<br />
3. <strong>Innovations</strong>zentrum<br />
In <strong>Innovations</strong>zentren sind vorwiegend junge Betriebe, die auf einem technisch hohen Niveau<br />
produzieren, neue Produkte <strong>und</strong>/oder Verfahren entwickeln <strong>und</strong> vermarkten, sowie mit Unterstützung<br />
des Zentrumsmanagement Kooperations- <strong>und</strong> Netzwerkprojekte initiieren, angesiedelt. Das<br />
Zentrumsmanagement bietet meist zusätzlich noch Dienstleistungs- <strong>und</strong> Beratungsfunktion für die<br />
Entwicklung der Region an.<br />
4. AplusB Zentren<br />
AplusB Zentren helfen bei der Gründung von Firmen, die aus dem akademischen Sektor kommen.<br />
Junge WissenschaftlerInnen haben die Möglichkeit, sich auf dem Weg von einer guten Idee bis zu<br />
einer Unternehmensgründung professionell begleiten zu lassen. Das heißt konkrete Beratung <strong>und</strong><br />
Unterstützung im Gründungsprozess sowie Unternehmertum im akademischen Denken <strong>und</strong> Handeln<br />
stärker zu verankern. Mit der Abwicklung des Programms, d.h. Beratung, Auswahlverfahren,<br />
Einrichtung <strong>und</strong> Kontrolle ist die Forschungsförderungsgesellschaft FFG (Bereich 2: Kooperation<br />
Wissenschaft/Wirtschaft) betraut.<br />
AplusB ist eine Initiative des B<strong>und</strong>esministeriums für Verkehr, Innovation <strong>und</strong> Technologie (BMVIT).<br />
5. Kompetenzzentren<br />
Kompetenzzentren sind zeitlich befristete Forschungseinrichtungen, die typischerweise in Kooperation<br />
zwischen Universitäten oder Vertragsforschungseinrichtungen mit der Wirtschaft entwickelt werden<br />
<strong>und</strong> darauf gerichtet sind, auf hohem Niveau langfristige, international konkurrenzfähige,<br />
zielgerichtete <strong>und</strong> vorwettbewerbliche F&E auf Gebieten zu betreiben, die akademisch <strong>und</strong><br />
wirtschaftlich von hoher Relevanz sind.<br />
Mit r<strong>und</strong> 270 Wirtschaftspartnern <strong>und</strong> 150 Wissenschaftspartnern wird Forschung auf höchstem<br />
Niveau betrieben. Kompetenzzentren werden anhand festgelegter Qualitätskriterien mittels eines<br />
wettbewerblichen Verfahrens ausgewählt <strong>und</strong> über einen Zeitraum von 7 Jahren durch das Kplus<br />
Programm gefördert.<br />
Das Kplus Programm ist eine seit 1998 bestehende Förderinitiative des BMVIT mit dessen Abwicklung<br />
die Forschungsförderungsgesellschaft FFG (Bereich 2: Kooperation Wissenschaft/Wirtschaft) betraut<br />
ist.<br />
:::25:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
:::26:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung<br />
typisierung<br />
b.d Versuch einer vergleichenden Darstellung von <strong>Innovations</strong>zentren nach<br />
Blaas/Schausberger <strong>und</strong> Hahn<br />
Typ<br />
Flächenverbrauch bzw.<br />
Ziele<br />
-ausstattung<br />
Tabelle 1: Typisierung<br />
Technologie<br />
-transferzentrum<br />
600 m²<br />
Bürofläche<br />
Beratung,<br />
Kontaktvermittlung<br />
Fortsetzung nächste Seite<br />
nach Blaas/Schausberger (1995) nach Hahn (2005)<br />
Technologie-<br />
<strong>und</strong> Gründerzentrum <br />
Technologiepark<br />
Industrie-<br />
<strong>und</strong><br />
Gewerbepark<br />
1.500 - 6.000<br />
m² Nutzfläche 2 - 4 ha über 10 ha über 10 ha<br />
Unterstützung<br />
von<br />
Neugründungen<br />
im Technologiebereich<br />
Unterstützung<br />
von<br />
Fortführungen<br />
erfolgreicher<br />
Technologieunternehmen<br />
Ansiedlung<br />
von Betrieben<br />
mit möglichst<br />
vielen<br />
Arbeitsplätzen<br />
Industriezone<br />
Gewerbepark<br />
Ansiedlung<br />
von Betrieben<br />
mit möglichst<br />
vielen<br />
Arbeitsplätzen<br />
- OHNE<br />
separates<br />
Management<br />
parkähnliche<br />
Anlage, mit<br />
Infrastruktur<br />
ausgestattet,<br />
wenig bis keine<br />
Gemeinschaftseinr<br />
ichtungen <strong>und</strong><br />
Dienstleistungen<br />
Verwertung von<br />
Gr<strong>und</strong>stücken<br />
Gründerzentrum<br />
umfangreiche<br />
Gemeinschaftseinrichtungen<br />
Unterstützung<br />
von Neugründungen;<br />
Heranführung<br />
der Produktion<br />
an den gegenwärtigen<br />
Stand<br />
der Technik;<br />
Beratungsleistungen <br />
Technologiezentrum <br />
Gemeinschaftseinrichtungen<br />
vorhanden<br />
hohes<br />
Qualifikationsniveau<br />
der<br />
Beschäftigten<br />
Technologiepark<br />
parkähnliche<br />
Anlage<br />
Fortführungen<br />
erfolgreicher<br />
Unternehmen;<br />
hohes<br />
Qualifikationsniveau<br />
der<br />
Beschäftigten<br />
Forschungspark<br />
wenig bis<br />
keine<br />
Gemeinschaftseinrichtungen,Dienstleitungen<br />
sehr hohes<br />
Ausbildungsniveau<br />
der<br />
Beschäftigten
Typ<br />
angesiedelte<br />
Unternehmenstypen,<br />
Akquisition<br />
Kosten<br />
zeitliche<br />
Begrenzungen<br />
Technologie<br />
-transferzentrum <br />
Büroerrichtung<br />
<strong>und</strong> -<br />
erhaltung<br />
Fortsetzung nächste Seite<br />
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
nach Blaas/Schausberger (1995) nach Hahn (2005)<br />
Technologie-<br />
<strong>und</strong> Gründerzentrum<br />
"Gründer",<br />
Betrieb mit<br />
geringem<br />
Flächenbedarf;<br />
Großbetriebe,<br />
Unternehmen,<br />
Schulungszentren,<br />
Universitäten<br />
Gr<strong>und</strong>kauf bzw.<br />
-miete,<br />
Erschließung,<br />
Gebäudeerrichtung<br />
<strong>und</strong> -<br />
erhaltung,<br />
Personal<br />
Technologiepark <br />
"Jungunternehmer",<br />
Betriebe mit<br />
wenig<br />
Flächenbedarf;<br />
<strong>Technologiezentren</strong><br />
Gr<strong>und</strong>kauf<br />
bzw.-miete,<br />
Erschließung,<br />
Gebäudeerrichtung<br />
<strong>und</strong> -<br />
erhaltung<br />
Industrie-<br />
<strong>und</strong><br />
Gewerbepark<br />
Betriebe mit<br />
größerem<br />
Flächenbedarf;<br />
Unternehmen<br />
aus den<br />
Gemeinden,<br />
Regionale<br />
Wirtschaftsförderung,<br />
ICD<br />
Gr<strong>und</strong>kauf,<br />
Erschließung<br />
Industriezone<br />
Gewerbepark<br />
Betriebe mit<br />
größerem<br />
Flächenbedarf;<br />
Unternehmen<br />
aus den<br />
Gemeinden,<br />
Regionale<br />
Wirtschaftsförderung,<br />
ICD<br />
Gr<strong>und</strong>kauf,<br />
Erschließung<br />
KMU oder<br />
Zweigniederlass<br />
ungen<br />
unbegrenzte<br />
Aufenthaltsdauer <br />
Gründerzentrum <br />
Neugründungen<br />
teilweise<br />
begrenzte<br />
Aufenthaltsdauer<br />
der<br />
Unternehmen<br />
Technologiezentrum<br />
Junge<br />
Unternehmen<br />
<strong>und</strong><br />
Neugründungen<br />
hoher<br />
Kapitalbedarf<br />
<strong>und</strong> hohes<br />
Marktrisiko der<br />
Unternehmen<br />
:::27:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung<br />
Technologiepark <br />
Jungunternehmen<br />
(mit<br />
einem das<br />
Angebot eines<br />
Technologiezentrum<br />
übersteigenden<br />
Flächenbedarf<br />
unbegrenzte<br />
Aufenthaltsdauer<br />
der<br />
Unternehmen<br />
typisierung<br />
Forschungspark<br />
forschende<br />
Jungunternehm<br />
en bzw.<br />
Zweigniederlassungen<br />
von<br />
etablierten<br />
Unternehmen<br />
(F&E-<br />
Abteilugen)<br />
unbegrenzte<br />
Aufenthaltsdauer<br />
der<br />
Unternehmen
Typ<br />
Technologie- Förderung<br />
orientierung<br />
Kooperation/<br />
Weiterführung<br />
Konkurrenz<br />
Technologie<br />
-transferzentrum <br />
Dienstleistungen<br />
Mit<br />
Forschungseinrichtungen<br />
<strong>und</strong> anderen<br />
Beratungsinstitutionen<br />
Unternehmen<br />
sberater<br />
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
nach Blaas/Schausberger (1995) nach Hahn (2005)<br />
Technologie-<br />
<strong>und</strong> Gründerzentrum<br />
Hallenmiete<br />
unter Kostendeckung,Personalleistungen<br />
unter<br />
Kostendeckung<br />
mit<br />
Technologieparks,<br />
mit<br />
Industrie- <strong>und</strong><br />
Gewerbeparks<br />
Quelle: eigene Darstellung<br />
Technologiepark<br />
Hallenmiete bzw.<br />
Kaufpreis unter<br />
Kostendeckung<br />
mit Industrie- <strong>und</strong><br />
Gewerbeparks<br />
(verstaatlichte)<br />
Großbetriebe,<br />
(leerstehende<br />
Hallen)<br />
Industrie-<br />
<strong>und</strong><br />
Gewerbepark<br />
Gr<strong>und</strong>preis<br />
unter<br />
Kostendeckung,<br />
Arbeitsplatz<br />
prämie<br />
andere<br />
Gemeinden<br />
Industriezone<br />
Gewerbepark<br />
Gr<strong>und</strong>preis<br />
unter Kostendeckung,Arbeitsplatzprämie<br />
mit Industrie-<br />
<strong>und</strong><br />
Gewerbepark<br />
s<br />
andere<br />
Gemeinden<br />
keine bis<br />
schwach<br />
Gründerzentrum<br />
gestützte<br />
Mieten<br />
(abhängig<br />
von der<br />
Betreiberstruktur) <br />
Technologiezentrum<br />
speziell auf<br />
Produktneuentwicklung<br />
ausgerichtete<br />
Beratungsleistungen<br />
:::28:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung<br />
typisierung<br />
Technologiepark<br />
Forschungs-park<br />
schwach bis<br />
stark stark stark sehr stark<br />
Netzwerk mit<br />
Forschungs-,<br />
Bildungs- <strong>und</strong><br />
Finanzierungseinrichtungen<br />
Nähe zu<br />
Universitäten<br />
<strong>und</strong> anderen<br />
Bildungs- <strong>und</strong><br />
Forschungseinrichtungen<br />
Techn.transfer<br />
Wissenschaft -<br />
Wirtschaft,<br />
Zusammenarbeit<br />
mit öff. <strong>und</strong> priv.<br />
Bildungs- <strong>und</strong><br />
Forschungseinrichtungen
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalentwicklung<br />
C RÄUMLICHE KONZENTRATION UND REGIONALE<br />
ENTWICKLUNG<br />
c.a Agglomerationsvor- <strong>und</strong> –nachteile<br />
c.a.a Unternehmerische Standortwahl<br />
Bei der Standortwahl von Betrieben geht es vordergründig um die Frage, ob diese durch die<br />
Lokalisierung an einem bestimmten Standort Vorteile erzielen können, die an anderen Standorten<br />
nicht möglich wären. Es soll <strong>als</strong>o geklärt werden, inwieweit der Betriebserfolg (niedrigere Kosten,<br />
größerer Gewinn, verbesserte <strong>Innovations</strong>fähigkeit) durch die Entscheidung für einen bestimmten<br />
Standort maximiert werden kann.<br />
Laut Maier <strong>und</strong> Tödtling 24 sind Betriebe offene Systeme, die mit ihrer ökonomischen,<br />
gesellschaftlichen <strong>und</strong> natürlichen Umwelt in verschiedenster Form in Beziehung stehen. Aufgr<strong>und</strong><br />
dieser standortabhängigen Beziehungen, die sich in der räumlichen Nähe zu anderen Betrieben<br />
manifestieren, können Betriebsvorteile erzielt werden. Von großer Bedeutung sind hierbei die<br />
Beziehungen zum Beschaffungsmarkt (Inputseite) <strong>und</strong> jene zum Absatzmarkt (Outputseite). Der<br />
Betrieb bezieht vom Beschaffungsmarkt Produktionsfaktoren, Rohstoffe <strong>und</strong> Dienstleistungen, die zur<br />
Erstellung seiner Güter oder Dienstleistungen benötigt werden <strong>und</strong> verkauft diese am Absatzmarkt<br />
weiter. Mit seinen Partnern am Beschaffungs- <strong>und</strong> Absatzmarkt tauscht der Betrieb nicht nur Güter<br />
<strong>und</strong> Dienstleistungen aus, er tauscht im Zuge dieser Vorgänge auch wichtige Informationen über die<br />
Marktlage, technologische Neuerungen, neue Produkte oder Marketingstrategien aus.<br />
Für die meisten Betriebe sind die Beziehungen zu Beschaffungs- <strong>und</strong> Absatzmarkt die wichtigsten<br />
Verbindungen zur Umwelt. Entscheidend ist dabei die räumliche Verfügbarkeit von Inputfaktoren<br />
(natürliche Ressourcen, Arbeitskräfte, Lieferanten von Gütern, Informationsdichte <strong>und</strong> -zugang für<br />
Innovationen) <strong>und</strong> Outputfaktoren wie beispielsweise der Marktzugang. Da sowohl der Marktzugang<br />
<strong>als</strong> auch die Verfügbarkeit von Inputs in Abhängigkeit zum Standort stark variieren, bilden sie eine<br />
wichtige Gr<strong>und</strong>lage für Standortentscheidungen. Selbiges gilt auch für Informationen, die vor allem für<br />
die <strong>Innovations</strong>fähigkeit von Betrieben <strong>und</strong> damit für ihre Konkurrenzfähigkeit von großer Bedeutung<br />
ist.<br />
c.a.b Faktoren der Standortwahl<br />
Basierend auf den oben beschriebenen Beziehungen eines Betriebes zu seiner Umwelt lassen sich<br />
folgende standortrelevanten Faktoren ableiten:<br />
Die Verfügbarkeit <strong>und</strong> der Zugang zu den Inputfaktoren sind in der Regel räumlich differenziert. Dies<br />
betrifft nicht nur die klassischen Produktionsfaktoren Boden, Arbeit <strong>und</strong> Kapital, sondern auch den<br />
intermediären Input (Vor- <strong>und</strong> Zwischenprodukte von Betrieben) <strong>und</strong> den Bereich „Know How“ <strong>und</strong><br />
Technologie.<br />
Outputseitig ist der Zugang zu den relevanten Märkten meist räumlich verschieden, weil Haushalte<br />
<strong>und</strong> Betriebe an bestimmten Standorten konzentriert sind.<br />
Des Weiteren gibt es auch Faktoren, die sowohl auf der Input- <strong>als</strong> auch auf der Outputseite wirksam<br />
sein können. Hierzu zählt vor allem das Verkehrs- <strong>und</strong> Kommunikationssystem sowie die Ver- <strong>und</strong><br />
Entsorgung. Darüber hinaus wirken noch „Agglomerationsvorteile“, welche aus der Dichte der<br />
Aktivitäten resultieren <strong>und</strong> ebenfalls sowohl input- <strong>als</strong> auch outputseitig auftreten.<br />
24<br />
Maier, G., Tödtling, F.: „ Regional- <strong>und</strong> Stadtökonomik: Standorttheorie <strong>und</strong> Raumstruktur“ Springer-Verlag Wien <strong>und</strong> New<br />
York, 1992.<br />
:::29:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalentwicklung<br />
c.a.c Standortrelevanz von Faktoren<br />
Welcher Faktor nun eine große Bedeutung für einen bestimmten Betrieb hat hängt in erster Linie von<br />
der Art des zu erzeugenden Produktes ab. Es lassen sich bodenintensive, ressourcenintensive,<br />
kapitalintensive, sowie arbeits- <strong>und</strong> qualifikationsintensive Produktionsprozesse unterscheiden. Als<br />
Beispiel für einen bodenintensiven Prozess ist die Landwirtschaft zu nennen, <strong>als</strong> ressourcenintensiv<br />
der Bergbau <strong>und</strong> <strong>als</strong> kapitalintensiv die Automobilindustrie. Beim Faktor Arbeit ist es notwendig, eine<br />
Differenzierung nach der Qualifikation vorzunehmen. Zu unterscheiden sind hierbei arbeitsintensive<br />
Produktionsprozesse mit niedrigen Qualifikationsanforderungen <strong>und</strong> solche mit hohen Anforderungen,<br />
wobei erstere in relativ kurzer Zeit angelernt werden können. Zu den qualifikationsintensiven<br />
Aktivitäten zählt etwa der Maschinenbau. Große Bedeutung hat in den letzten Jahrzehnten der Faktor<br />
technischer Fortschritt / Innovation errungen, der insbesondere in Wirtschaftszweigen, in denen die<br />
technologischen Möglichkeiten noch nicht voll ausgeschöpft sind, von immenser Wichtigkeit ist. So<br />
sind etwa die Chemie, die Biotechnik, die IT-Branche <strong>und</strong> wiederum der Maschinenbau zu den<br />
„technologie-intensiven“ Wirtschaftszweigen zu zählen.<br />
Laut Maier <strong>und</strong> Tödtling 25 hängt die Standortrelevanz eines Faktors vom Grad der Lokalisierung <strong>und</strong><br />
seiner Mobilität ab. Unter „Grad der Lokalisierung“ versteht man die Konzentration eines Vorkommens<br />
an wenigen Standorten - im Gegensatz zum dispersen Vorkommen. Konzentriert an wenigen<br />
Standorten sind aber nicht nur hochrangige Einrichtungen wie etwa Universitäten oder<br />
Forschungszentren, sondern auch hoch qualifizierte Arbeitskräfte oder seltene Rohstoffvorkommen.<br />
Die „Mobilität“ betrachtet die Möglichkeit <strong>und</strong> die Kosten der Transportierbarkeit eines Gutes. Immobil<br />
sind z.B. Gr<strong>und</strong> <strong>und</strong> Boden, Infrastruktureinrichtungen oder Betriebsanlagen. Wenig mobil sind auch<br />
Dienste, die einen persönlichen Kontakt erfordern. Aufgr<strong>und</strong> familiärer <strong>und</strong> sozialer Bindungen sind<br />
auch Arbeitskräfte <strong>als</strong> wenig mobil über längere Distanzen zu bezeichnen. Hochmobil sind hingegen,<br />
bei entsprechender Infrastrukturausrüstung, Informationen <strong>und</strong> bestimmte Formen von Energie. Zu<br />
hoher Standortrelevanz führt besonders die Kombination von starker Konzentration <strong>und</strong> Immobilität.<br />
Gr<strong>und</strong> <strong>und</strong> Boden <strong>als</strong> immobiler Faktor wirken stark raumdifferenzierend, insbesondere Gr<strong>und</strong>stücke<br />
mit einer bestimmten Erschließungsqualität. Die Mobilität des Faktors Kapital hängt von seiner Art ab.<br />
Finanzkapital ist <strong>als</strong> höchst mobil anzusehen, während bereits investiertes Kapital praktisch immobil<br />
ist, da zu hohe Kosten bei der Verlagerung entstehen würden. Arbeitskräfte sind hinsichtlich<br />
Verfügbarkeit, Preis <strong>und</strong> Qualität räumlich stark differenziert. Diese Differenzierung resultiert aus<br />
räumlichen Unterschieden in Geburtenraten, rezessiven Wirtschaftszweigen, die Arbeitskräfte<br />
freisetzen, ihrer Ausbildung usw. Kleinräumig sind Arbeitskräfte zwar mobil (Pendelmobilität),<br />
großräumig zeichnet sich dieser Faktor aber durch sehr geringe Mobilität aus. Beim Faktor technischer<br />
Fortschritt / Innovation ist ebenfalls eine räumliche Differenzierung festzustellen. Die Information über<br />
neue Techniken <strong>und</strong> Organisationsformen ist im Allgemeinen zwar <strong>als</strong> relativ mobil zu betrachten, die<br />
Verbreitung hängt aber stark vom Nachfrageverhalten der Betriebe ab. Bestimmte Betriebstypen<br />
fragen neue Techniken aufgr<strong>und</strong> von Managementdefiziten oder aus Angst vor Risiken einfach nicht<br />
nach. Des Weiteren spielen komplementäre Standortfaktoren, wie etwa die Verfügbarkeit von<br />
Spezialisten oder eine bestimmte Infrastruktur eine Rolle, die eventuell nicht vorhanden sind.<br />
Aufgr<strong>und</strong> dieser beiden Faktoren (Nachfrageverhalten <strong>und</strong> innovationsrelevante Standortfaktoren)<br />
resultiert in der Folge eine ausgeprägte Raumdifferenzierung auch im Bereich von Technologie <strong>und</strong><br />
Innovation.<br />
25<br />
Maier, G., Tödtling, F.: „ Regional- <strong>und</strong> Stadtökonomik: Standorttheorie <strong>und</strong> Raumstruktur“ Springer-Verlag Wien <strong>und</strong> New<br />
York, 1992, S. 39ff<br />
:::30:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalentwicklung<br />
c.a.d Disperse <strong>und</strong> konzentrierte Standortmuster<br />
Für viele Unternehmen sind andere Betriebe die primären Lieferanten von Vorprodukten oder<br />
Abnehmer der Endprodukte. Durch die Standortentscheidung wird dadurch auch die Raumstruktur des<br />
Beschaffungs- <strong>und</strong> Absatzmarktes bestimmt. Die Konzentration bestimmter Betriebe in einer Region<br />
oder an einem Standort schafft Kostenvorteile aufgr<strong>und</strong> von Spezialisierung, der Ansiedlung<br />
spezialisierter Dienstleistungsunternehmen, der Entwicklung einer spezialisierten Arbeitnehmerschaft,<br />
spezifische Infrastruktureinrichtungen usw. Diese Faktoren können die Attraktivität eines Standortes<br />
wesentlich erhöhen <strong>und</strong> die Standortentscheidungen einzelner Betriebe stark beeinflussen, sodass die<br />
separat getroffenen Entscheidungen der Unternehmen zueinander in Wechselwirkung stehen. 26<br />
In vielen Branchen werden Unternehmen versuchen, ein möglichst großes Marktgebiet alleine <strong>und</strong><br />
ohne Beeinträchtigung von Konkurrenten betreuen zu können. Diese Tendenz der Unternehmen führt<br />
dazu, dass sie voneinander Abstand halten um dadurch zu einer räumlichen Monopolstellung zu<br />
gelangen. Durch dieses Verhalten entsteht ein disperses Standortmuster von verwandten Betrieben,<br />
wie es beispielsweise bei häufig benötigten Konsumgütern wie Lebensmittel der Fall ist. Lebensmittel<br />
werden überall dort angeboten, wo Menschen angesiedelt sind. Die räumliche Verteilung von<br />
Unternehmen dieser Branche folgt daher weitgehend der Verteilung der Bevölkerung. Da sich die<br />
angebotenen Produkte in Lebensmittelgeschäften nicht wesentlich unterscheiden, werden<br />
Konsumenten das nächstmögliche Angebot wahrnehmen. Aus diesem Gr<strong>und</strong> werden die einzelnen<br />
Anbieter danach streben, sich möglichst weit voneinander entfernt anzusiedeln. Daraus ergibt sich<br />
schließlich ein disperses Standortmuster verwandter Branchen. Diese Tendenz zum räumlichen<br />
Monopol ist aber nicht der einzige Gr<strong>und</strong>, der zu einem dispersen Standortmuster führen kann. Ein<br />
weiterer wesentlicher Punkt ist die Konkurrenz um Ressourcen. Bestimmte Branchen wählen ihren<br />
Standort nach dem Vorkommen von Rohstoffen (z.B. der Bergbau), wodurch wiederum eine disperse<br />
Struktur in Bezug auf die räumliche Verteilung entsteht.<br />
Die Ursachen für die räumliche Konzentration wirtschaftlicher Aktivitäten liegen einerseits in den<br />
Eigenschaften dieser Aktivitäten, andererseits in der räumlichen Konzentration anderer, damit<br />
verb<strong>und</strong>ener Aktivitäten. Die Verfügbarkeit bestimmter Einrichtungen in einer Region oder an einem<br />
Standort kann wiederum ihre Attraktivität für andere Aktivitäten verbessern. Beispielsweise wird eine<br />
Konzentration von Theatern dazu führen, dass sich auch Schauspieler, Bühnenbildner,<br />
Künstleragenturen usw. ansiedeln werden. Durch diese Konzentration von Personen <strong>und</strong> Aktivitäten<br />
steigt die Attraktivität dieser Region <strong>als</strong> Theaterstandort. Diese wechselseitige Anziehung führt dazu,<br />
dass sich bestimmte Theaterstandorte herauskristallisieren <strong>und</strong> es in weiterer Folge zu einem räumlich<br />
konzentrierten Standortmuster dieser Branche kommt.<br />
Nicht nur im Kulturbereich, auch in anderen Branchen lassen sich ähnliche Argumente anführen. So<br />
hat etwa die Konzentration der US-Automobilindustrie in Detroit auch zu einer starken räumlichen<br />
Konzentration der Automobil-Zulieferindustrie geführt, welche wiederum einen großen Standortvorteil<br />
für die Automobilindustrie darstellt.<br />
Konzentrationsfördernde Effekte treten allerdings nicht nur zwischen Unternehmen auf, sondern auch<br />
in der Beziehung zwischen den Betrieben <strong>und</strong> den Konsumenten. Als Beispiel können hier<br />
Schuhgeschäfte genannt werden, die eine deutliche Tendenz zu räumlicher Konzentration erkennen<br />
lassen. Der Gr<strong>und</strong> hierfür liegt darin, dass diese im Gegensatz zu Lebensmittelgeschäften Waren<br />
anbieten, die in vielen Details differenziert sind <strong>und</strong> deren Charakteristika vom Konsumenten nur<br />
durch persönliche Inspektion ermittelt werden können. Durch das vielfältige Angebot sind die Chancen<br />
größer, dass der Konsument ein für ihn passendes Produkt findet. Durch die räumliche Konzentration<br />
erhöht sich insgesamt die Attraktivität der einzelnen Geschäfte, da diese durch ihre Ballung mehr<br />
potentielle K<strong>und</strong>en anziehen können, <strong>als</strong> diese einzeln in der Lage wären.<br />
Interessant ist auch die Tatsache, dass sich auch innerhalb einer Branche oder Aktivität auf<br />
unterschiedlichen Ebenen unterschiedliche Ergebnisse ableiten können. So weisen etwa bei<br />
großräumiger Betrachtung Restaurants ein disperses Standortmuster auf, kleinräumig treten sie aber<br />
meist stark konzentriert auf. Selbiges lässt sich auch für Bars <strong>und</strong> Nachtklubs erkennen, man denke<br />
nur an das „Bermuda-Dreieck“ in Wien.<br />
26<br />
Maier, G., Tödtling, F.: „ Regional- <strong>und</strong> Stadtökonomik: Standorttheorie <strong>und</strong> Raumstruktur“ Springer-Verlag Wien <strong>und</strong> New<br />
York, 1992.<br />
:::31:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalentwicklung<br />
Die stärkste Konzentration von verwandten Betrieben ist im Bereich Forschung zu finden 27 , deren<br />
Standorte in Österreich fast ausschließlich in den größeren Städten zu finden sind. Des Weiteren<br />
weisen Kultureinrichtungen, Banken, Versicherungen <strong>und</strong> andere Produzentenleistungen ein stark<br />
konzentriertes Standortmuster auf. Räumlich weniger stark konzentriert sind die Branchen Erziehung<br />
<strong>und</strong> Fremdenverkehr, die ein stark disperses Standortmuster aufweisen.<br />
c.b Agglomerationseffekte<br />
Disperse <strong>und</strong> konzentrierte Standortmuster ergeben sich durch das Zusammenspiel von<br />
Standortentscheidungen von Unternehmen, Haushalten <strong>und</strong> der öffentlichen Hand, die beispielsweise<br />
durch Infrastrukturmaßnahmen großen Einfluss auf die Attraktivität eines bestimmten Standortes<br />
nimmt. Die zu einem bestimmten Zeitpunkt gegebene räumliche Verteilung beeinflusst die<br />
Standortbedingungen für neu hinzukommende Betriebe. Diese Einflüsse werden <strong>als</strong><br />
Agglomerationseffekte bezeichnet. Diese Agglomerationseffekte lassen sich in interne <strong>und</strong> externe<br />
Effekte unterteilen.<br />
c.b.a Interne Effekte<br />
Interdependenzen treten nicht nur zwischen Betrieben <strong>und</strong> bzw. zwischen Betrieb <strong>und</strong> Konsument auf,<br />
sondern auch innerhalb eines Betriebes selbst. In diesem Fall spricht man von internen Effekten. Diese<br />
treten innerhalb von Betrieben <strong>als</strong> Folge von Produktionserweiterungen auf. Durch die Auslastung<br />
ungenutzter Kapazitäten führt die Ausweitung der Produktion zu sinkenden Grenzkosten, wodurch<br />
jede neu produzierte Einheit billiger herzustellen ist <strong>als</strong> die vorangegangene. Diese Skalenerträge<br />
werden <strong>als</strong> „Economies of Scale“ bezeichnet. 28<br />
c.b.b Externe Effekte<br />
Als externe Effekte werden all jene verstanden, die zwischen ökonomischen Akteuren (Betrieben,<br />
Haushalten, Staat) auftreten. Die Ökonomik beschreibt diese Effekte <strong>als</strong> Einflüsse, die den Nutzen<br />
oder den Gewinn eines Akteurs mitbestimmt, aber von anderen Wirtschaftssubjekten kontrolliert<br />
werden.<br />
Die Externen Effekte können weiter unterteilt werden in Lokalisationseffekte <strong>und</strong> Urbanisationseffekte.<br />
Diese können ebenso wie die internen Effekte <strong>als</strong> positive oder negative Effekte auftreten. Positive<br />
Effekte führen verständlicherweise zu einer Ballung oder Konzentration von Betrieben, negative zu<br />
einer dispersen Standortstruktur. 29<br />
c.b.c Lokalisationseffekte<br />
Lokalisationseffekte treten zwischen verschiedenen Betrieben einer Branche auf. Es gibt eine Vielzahl<br />
von Argumenten für positive Lokalisationseffekte (Lokalisationsvorteile), einige wurden schon weiter<br />
oben erwähnt. Die Konzentration von Rohstoffvorkommen, das Vorhandensein spezieller<br />
Zulieferindustrien <strong>und</strong> die Entstehung eines spezialisierten Arbeitsmarktes sind nur einige davon.<br />
Weitere Beispiele für Mechanismen, die zu Lokalisationsvorteilen führen, sind<br />
Forschungseinrichtungen, die sich auf eine spezielle Branche spezialisiert haben oder spezielle Schulen<br />
<strong>und</strong> Universitäten. Die Konzentration von verwandten Betrieben führt häufig auch zum Ausbau<br />
spezialisierter Infrastruktur, wodurch ebenfalls positive Effekte für den einzelnen Betrieb zu erwarten<br />
sind.<br />
27<br />
Maier, G., Tödtling, F.: „ Regional- <strong>und</strong> Stadtökonomik: Standorttheorie <strong>und</strong> Raumstruktur“ Springer-Verlag Wien <strong>und</strong> New<br />
York, 1992, S.105<br />
28<br />
Maier, G., Tödtling, F.: „ Regional- <strong>und</strong> Stadtökonomik: Standorttheorie <strong>und</strong> Raumstruktur“ Springer-Verlag Wien <strong>und</strong> New<br />
York, 1992.<br />
29<br />
Maier, G., Tödtling, F.: „ Regional- <strong>und</strong> Stadtökonomik: Standorttheorie <strong>und</strong> Raumstruktur“ Springer-Verlag Wien <strong>und</strong> New<br />
York, 1992.<br />
:::32:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalentwicklung<br />
Die Ballung von Betrieben einer Branche kann natürlich auch Lokalisationsnachteile mit sich bringen,<br />
die in weiterer Folge die räumliche Konzentration einer Branche beschränken. Diese negativen Effekte<br />
ergeben sich etwa durch steigende Lohnkosten <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>stückspreise. Die Konzentration von<br />
Fremdenverkehr führt in manchen Regionen dazu, dass regionale Besonderheiten (z.B. dörfliche<br />
Struktur, kulturelle Eigenarten), die ursprünglich Touristen angezogen haben, verschwinden.<br />
c.b.d Urbanisationseffekte<br />
Urbanisationseffekte treten im Gegensatz zu Lokalisationseffekten zwischen Unternehmen<br />
verschiedener Branchen auf. Urbanisationseffekte sind jene positiven <strong>und</strong> negativen Auswirkungen,<br />
die sich aus dem gesamten Umfang der wirtschaftlichen Aktivitäten einer Region ergeben. Die<br />
Grenzen zwischen Urbanisations- <strong>und</strong> Lokalisationseffekten sind oft unscharf <strong>und</strong> stark davon<br />
abhängig, wie die Zuordnung von Betrieben zu den einzelnen Branchen vorgenommen wird.<br />
Zu den Urbanisationsvorteilen (positive Urbanisationseffekte) zählen laut Maier <strong>und</strong> Tödtling 30<br />
insbesondere<br />
� die Größe des Absatzmarktes,<br />
� die Entstehung eines großen Marktes qualifizierter Arbeitskräfte,<br />
� die Verfügbarkeit von Produzentendienstleistungen, Forschungseinrichtungen, hochwertiger<br />
Infrastruktur etc.,<br />
� die Möglichkeit zu direkten wirtschaftlichen Kontakten zu anderen Unternehmen<br />
� die Verfügbarkeit eines spezialisierten Angebots an Kultur-, Freizeit-, <strong>und</strong><br />
Konsumeinrichtungen<br />
Viele den Urbanisationsvorteilen zuzurechnende Effekte hängen mit der Größe von regionalen Märkten<br />
zusammen. Der Vorteil liegt darin, dass bei Ausfall eines Lieferanten oder Abnehmers durch das<br />
größere Angebot leichter Ersatz gef<strong>und</strong>en werden kann. Besonders Branchen mit ständig<br />
wechselndem K<strong>und</strong>enstamm (z.B. Beratung) tendieren dazu, sich in größeren Städten anzusiedeln,<br />
um von den positiven Urbanisationseffekten zu profitieren.<br />
Die Ballung von wirtschaftlichen Aktivitäten <strong>und</strong> Bevölkerung bringt normalerweise auch<br />
Luftverschmutzung, Verkehrsstaus <strong>und</strong> höhere Bodenpreise mit sich, womit den positiven auch<br />
negative Urbanisationseffekte (Urbanisationsnachteile) gegenübergestellt werden können. Diese<br />
Urbanisationsnachteile wirken wiederum in Richtung einer räumlichen Streuung von Betrieben.<br />
30<br />
Maier, G., Tödtling, F.: „ Regional- <strong>und</strong> Stadtökonomik: Standorttheorie <strong>und</strong> Raumstruktur“ Springer-Verlag Wien <strong>und</strong> New<br />
York, 1992, S.112f<br />
:::33:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalentwicklung<br />
c.c Erklärungsansätze räumlicher Konzentration<br />
c.c.a Ansätze der Regionalökonomie<br />
Polarisationstheorie<br />
Die Polarisationstheorie entstand <strong>als</strong> Gegenbewegung zur neoklassischen Theorie. Im Zentrum der<br />
Neoklassik steht das Gleichgewicht; die Annahme, dass Wirtschaftspolitik nicht in den<br />
Marktmechanismus eingreifen muss um ein solches zu erzeugen. Demnach erfüllt die Politik<br />
ausschließlich funktionale Aufgaben. Die Polarisationstheorie basiert auf der Annahme, dass<br />
Wachstum das Ergebnis aufeinander folgender Entwicklungsschübe innerhalb von Entwicklungspolen<br />
ist. An diesen Polen kommt es zu einer Konzentration von Unternehmen, da sich diese im Vergleich zu<br />
anderen Standorten durch bestimmte Standortvorteile auszeichnen. Laut Perroux sind das Orte, an<br />
denen durch Verflechtungen eine Entwicklungsdynamik in Gang gesetzt wird, von der die beteiligten<br />
Akteure profitieren. Die Polarisationstheorie geht davon aus, dass Entwicklungen nicht zu einem<br />
Ausgleich führen, sondern zu einer Verstärkung von Disparitäten. Nach dem Motto „wo viel ist, kommt<br />
viel hin“ gewinnen die bereits dominierenden Wirtschaftseinheiten (Unternehmen) bzw.<br />
Wirtschaftsräume (Regionen) an Einfluss. Periphere Regionen verlieren weiterhin an Bedeutung <strong>und</strong><br />
ihre Abhängigkeit von führenden Regionen wächst. Durch die Verlagerung von standardisierten<br />
Produktionsfunktionen in periphere Regionen werden zwar kurzfristig Wachstumsimpulse gesetzt,<br />
längerfristig kann sich das aber auch negativ für die peripheren Regionen auswirken, da es die<br />
Abhängigkeit von den dominierenden Regionen verstärkt.<br />
Die Polarisationstheorie erläutert <strong>und</strong> erklärt räumliche Konzentration, indem sie zwischen zentralen<br />
<strong>und</strong> peripheren Räumen unterscheidet. Diese räumliche Unterscheidung kann auf unterschiedlichen<br />
Ebenen vorgenommen werden, sei es innerhalb einer Stadt, innerhalb einer Nation oder zwischen<br />
verschiedenen Nationen. In diesen unterschiedlichen Ebenen wird bei genauer Betrachtung eine<br />
räumliche Hierarchie deutlich, die sich durch ein Machtgefüge ausdrückt. Die Polarisationstheorie<br />
versucht dabei zu erklären, auf welche Weise die Entwicklungen der Zentren mit den Problemen der<br />
Peripherie zusammenhängen.<br />
Des Weiteren besagt die Polarisationstheorie, dass Märkte nicht durch vollständige Konkurrenz<br />
geprägt sind, sondern sich vielmehr durch Monopole <strong>und</strong> Oligopole auszeichnen. Informationen sind<br />
nicht jederzeit überall frei verfügbar, sondern breiten sich unterschiedlich schnell im Raum aus. Die<br />
Wirtschaft <strong>und</strong> deren Entwicklung werden hierbei nicht isoliert betrachtet, sondern in ein soziales <strong>und</strong><br />
politisches Umfeld eingeb<strong>und</strong>en. Wirtschaft, Politik <strong>und</strong> Gesellschaft stehen demnach in einem Netz<br />
von Beziehungen <strong>und</strong> beeinflussen einander wechselseitig.<br />
Das Polarisationsmodell kann zwar wichtige Phänomene der ungleichmäßigen Raumentwicklung<br />
erklären, es gibt allerdings dennoch einige Kritikpunkte anzumerken. Die Entwicklung bestehender<br />
regionaler Wachstumszentren wird <strong>als</strong> ein sich selbst verstärkender kumulativer Prozess betrachtet. So<br />
gewinnen Wachstumszentren immer mehr Bedeutung, während periphere Regionen aufgr<strong>und</strong> ihrer<br />
Abhängigkeit von den führenden Wachstumszentren längerfristig chancenlos bleiben. Dadurch besteht<br />
keine Möglichkeit, das Phänomen der Entstehung neuer industrieller Wachstumspole in ehem<strong>als</strong><br />
peripheren Regionen zu erklären.<br />
In Polarisationsmodell werden Beziehungen zwischen Regionen zwar erwähnt, sie basieren allerdings<br />
nicht auf Kooperationen, sondern immer auf Autoritäts- <strong>und</strong> Abhängigkeitsverhältnissen, die die<br />
ungleichmäßige Regionalentwicklung verstärken. Interregionale Kooperationsbeziehungen haben<br />
somit keine Bedeutung. Innerregionale Kooperationsbeziehungen zwischen Unternehmen werden<br />
nicht erwähnt <strong>und</strong> sind ebenso bedeutungslos.<br />
:::34:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalentwicklung<br />
Polarisationstheorie nach Myrdal<br />
Gunnar Myrdal entwickelte eine Theorie, um die permanent wachsende Kluft zwischen entwickelten<br />
<strong>und</strong> unterentwickelten Ländern zu beschreiben. Laut Myrdal bewirken Prozesse eine verstärkende<br />
Wirkung in ein <strong>und</strong> dieselbe Richtung, sodass sich diese durch zusätzliche Energie oder durch<br />
erhöhten Kräfteeinsatz in den meisten Fällen vergrößern. Aufgr<strong>und</strong> kumulativer Prozesse ist die<br />
Gesamtkraft schlussendlich größer <strong>als</strong> bisher. Eine Verkleinerung der Kräfte, welche den Ausgleich von<br />
Unterschieden zufolge hätte, erfolgt in den seltensten Fällen <strong>und</strong> ist eher unwahrscheinlich. Diese<br />
verstärkende Wirkung kann sich auch in eine negative Richtung entwickeln. Die positive oder negative<br />
Rückkoppelung ist somit für die Entstehung von regionalen Unterschieden entscheidend. Mit dieser<br />
Theorie stellte er sein dynamisches Konzept dem neoklassischen Modell entgegen. Myrdal setzt die<br />
Macht zu Veränderung dem Tun <strong>und</strong> Handeln des Staates gleich, da dieser seines Erachtens die<br />
Möglichkeit besitzt einzugreifen. Dieser Gesichtspunkt ist in der heutigen Zeit durchaus<br />
nachzuvollziehen, da sich der Staat in der Position einer Kontrollinstanz befindet. Der Staat sollte<br />
gemäß Myrdal ein neutraler Richter sein, der für das Allgemeinwohl verantwortlich ist.<br />
Polarisationstheorie nach Hirschman<br />
Albert Hirschman definiert den Begriff Polarisation <strong>als</strong> ein räumlich sichtbares Ergebnis, wie<br />
beispielsweise den Gegensatz zwischen Zentrum <strong>und</strong> Peripherie. Er betrachtet das<br />
Wirtschaftswachstum <strong>als</strong> regional ungleichgewichtigen Prozess, in dem die Wachstumsimpulse von<br />
führenden Branchen ausgehen <strong>und</strong> von dort auf andere Bereiche übertragen werden. Diese<br />
Hypothese wird an einem einfachen Zwei-Regionen-Modell (mit einer Nord- <strong>und</strong> einer Südregion)<br />
dargestellt. Demnach geht ein bestimmter Impuls von der wachsenden Nordregion aus, welcher sich<br />
in weiterer Folge auch auf den Süden positiv auswirkt. Diese Effekte nennt er Trickle-Down-Effekte<br />
oder Sickereffekte, durch diese sich das Entwicklungsniveau des Nordens im Süden verbreitet <strong>und</strong> die<br />
besonders dort zu erwarten sind, wo man große Unterschiede vorfindet. Im Gegensatz zu Myrdal sieht<br />
Hirschman jedoch nur eine kurzfristige Verstärkung der Ungleichgewichte. Langfristig geht er davon<br />
aus, dass „Counter-Balancing-Forces“ zu einer Dominanz der Sickereffekte führen <strong>und</strong> somit ein<br />
räumliches Gleichgewicht bewirken.<br />
New Economic Geography<br />
Der Begriff der „New Economic Geography“ fasst eine Reihe von unterschiedlichen Ansätzen<br />
zusammen, die das Phänomen der Agglomeration in das neoklassische Argumentationsmuster<br />
integrieren. Ein erstes Modell zur Erklärung von Agglomeration stammt von Krugman (1991), der<br />
zeigte, wie sich aus identischen Regionen im Laufe der Zeit Zentrum <strong>und</strong> Peripherie herausbilden.<br />
Krugman bewies in seiner Arbeit, dass die gleiche Ausgangsposition zweier Regionen kein stabiles<br />
Gleichgewicht darstellt, da der Umzug eines einzigen Unternehmens einen kumulativen Prozess<br />
auslöst. Durch die räumliche Veränderung nur eines einzelnen Unternehmens steigt in einer Region<br />
die Menge der dort hergestellten Güter, aufgr<strong>und</strong> der wachsenden Nachfrage nach Arbeitskräften<br />
auch der Lohn. Die Nachfrage nach Arbeitskräften löst eine Wanderung von Industriearbeitern aus,<br />
wodurch die Löhne wieder sinken, die Unternehmen aber in Folge der größeren Nachfrage effizienter<br />
produzieren können.<br />
Die Herausbildung von Zentrum <strong>und</strong> Peripherie ist in den Modellen der New Economic Geography<br />
Ergebnis eines zufälligen Ereignisses. Unter bestimmten Voraussetzungen kann dieses Ereignis<br />
kumulativ-zirkuläre Effekte auslösen, aufgr<strong>und</strong> derer sich räumliche Konzentration <strong>und</strong> disperse<br />
Verteilung erklären lassen. Die Vertreter der New Economic Geography beziehen sich mit ihrem<br />
Erklärungsansatz auf Marshall (1949), der externe Skalenerträge <strong>als</strong> Ursache für räumliche<br />
Konzentration von Industrien nennt. Als „Marshall’sche Externalitäten“ gelten die Entstehung von<br />
„Wissen-Spillovers“, die Bildung spezialisierter Arbeitsmärkte <strong>und</strong> die Entstehung von<br />
Koppelungseffekten, die zwischen Betrieben in räumlicher Nähe entstehen. Eine der wesentlichen<br />
Kritikpunkte an der New Economic Geography ist die Annahme, dass die Übertragung von Wissen<br />
entfernungsunabhängig sei. Diese Aussage <strong>als</strong> allerdings <strong>als</strong> problematisch zu betrachten. Theorien<br />
der New Economic Geography scheinen für die Erklärung räumlicher Konzentration von innovativen<br />
Betrieben wenig geeignet zu sein, da sie den für Innovationen wichtigen Faktor „Wissen“<br />
vernachlässigen.<br />
:::35:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalentwicklung<br />
c.c.b Wirtschaftsgeografische Ansätze<br />
Innovative Milieus<br />
Der Erklärungsansatz der innovativen Milieus (auch: kreative Milieus) entstand gegen Ende der 80er<br />
Jahre des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts <strong>und</strong> geht der Frage nach, worin die entscheidenden Ursachen für die<br />
unterschiedliche <strong>Innovations</strong>fähigkeit verschiedener Wirtschaftsräume liegen. Dem Gr<strong>und</strong>verständnis<br />
dieses Ansatzes zufolge, determinieren Standortbedingungen des lokalen Umfelds wie vorhandene<br />
Ressourcen, technologische Produktionsbedingungen, wirtschaftliche Verflechtungen, aber auch<br />
soziale, kulturelle <strong>und</strong> politische Faktoren, die wirtschaftliche Entwicklung für innovative Betriebe.<br />
Viele der Aufsteigerregionen in Europa haben deshalb so großen Erfolg, weil sie eine besondere<br />
<strong>Innovations</strong>fähigkeit aufweisen. Die Fähigkeit zur Erneuerung von Technologien, Produkten <strong>und</strong><br />
Organisationsformen wird immer wichtiger für die positive Entwicklung von Regionalökonomien. Dabei<br />
geht es hier nicht um die Ansiedlung von Hochtechnologiebranchen, sondern darum, die<br />
Wettbewerbsfähigkeit vorhandener Wirtschaftszweige der Region durch <strong>Innovations</strong>tätigkeiten zu<br />
kräftigen <strong>und</strong> zu verbessern. Meist geht es dabei nicht um planmäßige Erfindungen aus formell<br />
organisierten Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungsabteilungen, sondern um die vielen kleinen<br />
Verbesserungen, die sich aus dem Wissen um Arbeitstechniken, die Verwendung von Materialien <strong>und</strong><br />
dem technologischen know-how im täglichen Arbeitsprozess entwickeln.<br />
Das Konzept der <strong>Innovations</strong>milieus stellt den Zusammenhang von <strong>Innovations</strong>fähigkeit <strong>und</strong><br />
regionalwirtschaftlichem Milieu in den Mittelpunkt. Unternehmen werden <strong>als</strong> Teil eines regionalen<br />
Milieus gesehen, das sich aus vielfältigen gesellschaftlichen Akteuren <strong>und</strong> deren spezifischer<br />
wirtschafts- <strong>und</strong> arbeitskultureller Prägung zusammensetzt. Als wesentliche Bestandteile dieses Milieus<br />
gelten Unternehmergeist, Organisationsformen, das unternehmerische Verhalten, die Art der<br />
Techniknutzung <strong>und</strong> das Know-How. Innovation wird in diesem Konzept <strong>als</strong> kollektiver Prozess<br />
beschrieben, der durch das Zusammenwirken von Unternehmen <strong>und</strong> anderen Akteuren in einem<br />
regionalwirtschaftlichen Milieu entsteht. Ein regionales Milieu, das Innovationen fördert ist meist durch<br />
folgende Aspekte gekennzeichnet:<br />
� Informationsaustausch<br />
� Interaktives Lernen, Lernbereitschaft <strong>und</strong> -fähigkeit<br />
� Kooperationsbeziehungen<br />
Räumliche Nähe wird im Konzept der regionalen <strong>Innovations</strong>-Milieus nicht <strong>als</strong> Reduzierung von<br />
physisch geographischen Distanzen <strong>und</strong> Transportkosten verstanden. Vielmehr bedeutet sie die<br />
Erleichterung von Informationsaustausch, persönlichen Kontakten <strong>und</strong> die Gleichartigkeit von<br />
kulturellen Wertorientierungen <strong>und</strong> Verhaltensmustern, die eine beschleunigte Ausbreitung von<br />
<strong>Innovations</strong>impulsen ermöglichen können. Da die räumliche Nähe der Akteure für alle drei der oben<br />
genannten Aspekte ein wesentlicher Vorteil ist, bieten territoriale Agglomerationen von<br />
Wirtschaftsaktivitäten den besten Rahmen für eine auf kontinuierliche <strong>Innovations</strong>aktivitäten<br />
gegründete Ökonomie.<br />
Nach dem Konzept der <strong>Innovations</strong>milieus hängt der wirtschaftliche Erfolg einer Region auch<br />
wesentlich von der Qualität des Beziehungsgeflechts zwischen den vielfältigen Akteuren einer Region<br />
ab. Hier unterscheidet man die wirtschaftlichen Akteure einerseits, die Unternehmen,<br />
Wirtschaftsverbände <strong>und</strong> Arbeitnehmerorganisationen umfassen, von den<br />
gesellschaftlichen/politischen Akteuren andererseits, zu denen Staat <strong>und</strong> Gebietskörperschaften,<br />
Forschungs-, Ausbildungs- <strong>und</strong> Kooperationseinrichtungen zählen. Diese Akteure sind durch<br />
Informationsaustausch, Transaktionen <strong>und</strong> Lieferverflechtungen, formelle <strong>und</strong> informelle<br />
Zusammenarbeit miteinander verb<strong>und</strong>en. Informelle Kommunikationsbeziehungen sind für regionale<br />
<strong>Innovations</strong>-Milieus sehr bedeutend, deshalb werden im Folgenden unterschiedliche Formen, die das<br />
Beziehungsgeflecht annehmen kann, vorgestellt:<br />
� Fragmentiertes Produktionsmilieu<br />
� weist eine schwache Vernetzung zwischen den Akteuren auf<br />
� Milieu mit starker Binnen- <strong>und</strong> Außenvernetzung<br />
� fördert die regionsinterne Ausbreitung von <strong>Innovations</strong>impulsen<br />
:::36:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalentwicklung<br />
� <strong>und</strong> ist auch für externe Impulse aufnahmebereit<br />
� Milieu mit starker Binnenverflechtung<br />
� weist eine starke Binnen-Vernetzung zwischen den Akteuren auf<br />
� schottet tendenziell externen Impulse ab („lock in“)<br />
Abbildung 7: Regionales Produktionsmilieu: Schema zum Basiskonzept<br />
Quelle: Krätke, S.; Heeg, S,; Stein, R,:“Regionen im Umbruch – Probleme der<br />
Regionalentwicklung zwischen Ost <strong>und</strong> West“; Campus Verlag Frankfurt/Main; New<br />
York, 1997<br />
Allerdings muss festgestellt werden, dass nicht jede regionale Ökonomie von einem regionalen Milieu<br />
bestimmt wird. Es gibt viele Regionen, die passive Schauplätze für das Wirken von<br />
raumübergreifenden Entscheidungen <strong>und</strong> industriellen Organisationsbeziehungen sind.<br />
Das Konzept der <strong>Innovations</strong>milieus betont die Bedeutung innerregionaler Netzwerke <strong>und</strong> wird auch<br />
regionalpolitisch umgesetzt, so gibt es beispielsweise Regionen, die Vernetzungs-Makler einsetzen um<br />
das regionale Beziehungsgeflecht zu fördern <strong>und</strong> weiter zu entwickeln. Ein Kritikpunkt am Konzept der<br />
regionalen <strong>Innovations</strong>milieus ist allerdings, dass sich die Untersuchungen zwar sehr auf die<br />
Bedingungen innovativer Milieus konzentrieren, Innovation hemmende Milieus jedoch kaum analysiert<br />
werden. Industrielle Distrikte müssen nicht in jedem Fall erfolgreiche Regionen sein, denn ein enges<br />
Beziehungsgeflecht kann für eine Region auch negative Auswirkungen aufweisen. Wenn die<br />
Entwicklung in einem starren Beziehungsgeflecht eingeschlossen wird, behindert das die<br />
Erneuerungsfähigkeit der regionalen Ökonomie <strong>und</strong> somit auch deren Weiterentwicklung. Diese<br />
Abschottung von externen Impulsen wird <strong>als</strong> „lock in“ bezeichnet.<br />
Das Konzept basiert auf Kooperationsbeziehungen zwischen Unternehmen der Region. Auch<br />
interregionale Kooperationen sind wichtig um den oben beschriebenen „lock in“-Effekt verhindern zu<br />
können. <strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong> ermöglichen bzw. verstärken – ähnlich wie beim<br />
Konzept der neuen Produktionsräume <strong>und</strong> „industrial districts“ – die intensive Zusammenarbeit<br />
zwischen den verschiedenen Akteuren.<br />
:::37:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalentwicklung<br />
Industrial Districts<br />
Das Konzept der neuen Produktionsräume <strong>und</strong> „industrial districts“ wurde von der Kalifornischen<br />
Schule der Wirtschaftsgeographie erarbeitet <strong>und</strong> beschäftigt sich mit zwei zentralen Themen: Flexible<br />
Spezialisierung <strong>und</strong> dynamische „industrial districts“ einerseits <strong>und</strong> das Entstehen neuer territorial<br />
vernetzter Produktionsräume außerhalb von traditionellen Industrieregionen andererseits. Der Ansatz<br />
der Industriedistrikte sieht die Motivation für die Konzentration von Betrieben in den positiven Effekten<br />
von lokalisierten Unternehmensnetzwerken.<br />
“Industrial Districts“ sind durch die intensive Zusammenarbeit von vielen kleinen <strong>und</strong> spezialisierten<br />
Unternehmen in einer Region <strong>und</strong> das Produktionskonzept der „flexiblen Spezialisierung“<br />
gekennzeichnet: Die einzelnen Unternehmen spezialisieren sich auf bestimmte Aktivitäten innerhalb<br />
der Produktionskette <strong>und</strong> stehen durch eine flexible regionsinterne Vernetzung miteinander in<br />
Verbindung. Sie haben starke regionale Bindungen, können durch die intensive Zusammenarbeit mit<br />
anderen Unternehmen der Region externe economies of scale <strong>und</strong> economies of scope nutzen, ihre<br />
Größennachteile kompensieren <strong>und</strong> genauso effizient <strong>und</strong> kompetitiv wie Großunternehmen agieren.<br />
Diese positiven Effekte („collective efficiency“) von lokalisierten Unternehmensnetzwerken stellen die<br />
Motivation für eine räumliche Konzentration von Betriebe dar.<br />
Die Unternehmen setzen nicht auf kostengünstige Massenproduktion, sondern auf die Erzeugung von<br />
qualitätsvollen Produkten, auf Verlässlichkeit, Innovation <strong>und</strong> Anpassungsfähigkeit an wechselnde<br />
Marktanforderungen. Man legt viel Wert auf handwerkliche Traditionen <strong>und</strong> technische Fähigkeiten<br />
<strong>und</strong> strebt danach, hoch qualifizierte <strong>und</strong> anpassungsfähige Arbeitskräfte in der Region zu halten. Da<br />
die Beziehung zwischen Arbeitskräften <strong>und</strong> Betriebsinhabern auf Vertrauen <strong>und</strong> Zusammenarbeit<br />
basiert, werden Strategien eher auf Innovation <strong>und</strong> nicht auf die Reduzierung von Arbeitskosten<br />
ausgerichtet. Voraussetzung für die Spezialisierung der einzelnen Betriebe sind vielfältige<br />
Kooperationsbeziehungen zwischen den regionalen Firmen. Diese Kooperationsbeziehungen werden<br />
durch soziale Normen aufrechterhalten, welche eine ruinöse Preis- <strong>und</strong> Lohnkonkurrenz der regionalen<br />
Firmen verhindern <strong>und</strong> den Wettbewerb auf <strong>Innovations</strong>leistungen im Bereich der Fertigungsprozesse,<br />
des Designs <strong>und</strong> der Produkte lenken. Einen wesentlichen Beitrag am Entstehen kooperativer<br />
Unternehmensbeziehungen leisten Kooperationseinrichtungen, die Hilfestellung bei der Vermarktung<br />
von Produkten <strong>und</strong> Beratungsleistungen anbieten, Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungsaktivitäten bündeln<br />
<strong>und</strong> den Ideen- <strong>und</strong> Informationsaustausch anregen.<br />
Vor allem High-Tech-Industrien, design-intensive Industrien <strong>und</strong> unternehmensorientierte<br />
Dienstleistungen sind Sektoren, in denen sich territorial integrierte flexible Produktionskomplexe<br />
herausbilden. Meist sind diese durch eine sich vertiefende gesellschaftliche Arbeitsteilung in immer<br />
größeren Netzen spezialisierter Produzenten <strong>und</strong> einer großen Anzahl von Kleinbetrieben geprägt.<br />
Die Forschung über neue territorial integrierte Produktionskomplexe führte zur Formulierung einer<br />
regionalen Entwicklungstheorie, deren Ausgangspunkt die Restrukturierung von Wirtschaftsräumen<br />
<strong>und</strong> Städtesystemen ist: Im Aufstieg <strong>und</strong> Niedergang von Regionen <strong>und</strong> Städten <strong>und</strong> in der<br />
Verschiebung von industriellen Wachstumszentren wird diese Restrukturierung erkennbar.<br />
Die treibende Kraft dieser Prozesse ist die Dynamik von neuen Industrien, die eine kapitalistische<br />
Ökonomie immer wieder hervorbringt. Es entstehen neue Wirtschaftsbranchen, die ihre<br />
Produktionsräume tendenziell außerhalb der großen metropolitanen Zentren etablieren. So formieren<br />
sich neue Wirtschaftszentren, die in späteren Entwicklungsstadien auch Wachstumsimpulse in relativ<br />
entlegenen Regionen setzen. Durch das Entstehen dynamischer Wachstumszentren außerhalb der<br />
etablierten Zentren des Städtesystems, wird auch die Instabilität der Rangpositionen von<br />
Städten/Regionen deutlich. Es gibt aufsteigende Regionen <strong>und</strong> ehem<strong>als</strong> bedeutende Regionen, die<br />
ihre Bedeutung verlieren, die Position von Städten/Regionen verändert sich. Städte, die eine hohe<br />
Rangposition über lange Zeit aufrechterhalten können, stützen sich dabei auf kontinuierliche<br />
<strong>Innovations</strong>aktivitäten <strong>und</strong> eine anhaltende Restrukturierung <strong>und</strong> Erneuerung ihrer industriellen Basis.<br />
:::38:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalentwicklung<br />
Die Kernaussage der regionalen Entwicklungstheorie besagt, dass sich industrielle Standortmuster in<br />
hohem Maße unabhängig vom regionalen Angebot an Ressourcen bilden, da neue Industrien in der<br />
Lage sind sich ihre benötigten regionalen Ressourcen selbst zu schaffen. Industrien produzieren <strong>als</strong>o<br />
Wirtschaftsräume, sie schaffen selbst Regionen. Der Motor der regionalen Entwicklung ist somit nicht<br />
die industrielle Standortwahl im Sinne einer Reaktion auf vorgegebene regionale<br />
Ressourcenausstattungen, sondern die geographische Industrialisierung <strong>als</strong> ein Prozess des<br />
Wachstums <strong>und</strong> der aktiven Neuschaffung von regionalen Ressourcen <strong>und</strong> Standortqualitäten. Die<br />
industrielle Entwicklung vollzieht sich im Raum durch vier Gr<strong>und</strong>prozesse (vgl. Abbildung 8: Die vier<br />
Gr<strong>und</strong>muster der „geographischen Industrialisierung“):<br />
� die Ansiedlung neuer Industrien<br />
� die Agglomeration von Industrieaktivitäten zu territorialen Produktionskomplexen<br />
� die Dispersion ausgewählter Industrieaktivitäten weg von etablierten Räumen<br />
� die räumliche Verschiebung von Industriezentren<br />
Abbildung 8: Die vier Gr<strong>und</strong>muster der „geographischen Industrialisierung“<br />
Quelle: Krätke, S.; Heeg, S.; Stein R.: „Regionen im Umbruch – Probleme der<br />
Regionalentwicklung an den Grenzen zwischen Ost <strong>und</strong> West“; Campus Verlag<br />
Frankfurt/Main, New York; 1997<br />
In diesem Konzept sind inner- <strong>und</strong> interregionale Kooperationsbeziehungen sehr bedeutend für die<br />
regionale Entwicklungsdynamik. <strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong> profitieren sicher von der<br />
vielfältigen Zusammenarbeit in einem „industrial district“ <strong>und</strong> – was besonders wichtig sein kann –<br />
könnten zu Kommunikations- <strong>und</strong> Kooperationszentren entwickeln, die den Informationsaustausch<br />
erleichtern <strong>und</strong> Forschung <strong>und</strong> Entwicklung, sowie <strong>Innovations</strong>aktivitäten fördern.<br />
:::39:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalentwicklung<br />
Cluster<br />
Cluster ist ein in der Wirtschaftspolitik oft verwendeter Begriff. Die Enzyklopädie Brockhaus definiert<br />
Cluster folgendermaßen: „…8) Wirtschaft: regionales Netzwerk von Unternehmen einer Branche, die<br />
eng mit Zulieferern, Universitäten, forschungs- <strong>und</strong> Bildungseinrichtungen sowie öffentlichen<br />
Institutionen zusammenarbeiten. Cluster können in ganz verschiedenen Sparten der Wirtschaft<br />
entstehen (z.B. Medienwirtschaft, Fahrzeugbau, Ges<strong>und</strong>heitswesen,…) <strong>und</strong> sowohl Industrie- <strong>als</strong> auch<br />
Dienstleistungsaktivitäten umfassen.“ 31 Das Konzept beschreibt die geographische <strong>und</strong> sektorale<br />
Konzentration von Betrieben <strong>und</strong> unterscheidet sich vom Konzept der Industriedistrikte dadurch, dass<br />
nicht Kooperation <strong>und</strong> Zusammenarbeit <strong>als</strong> Vorteile zur Betriebskonzentration <strong>als</strong> Argument<br />
herangezogen werden, sondern sich aufgr<strong>und</strong> der vorherrschenden überdurchschnittlichen Konkurrenz<br />
zwischen den Betrieben hoch spezialisierte Dienstleistungsbetriebe herauskristallisieren, die wiederum<br />
motiviert werden, in Ausbildung <strong>und</strong> Forschung zu investieren. Aufgr<strong>und</strong> seiner Ausdehnung, Breite,<br />
Tiefe <strong>und</strong> der Ausprägung bezüglich Aktivitätsbasis, Einzugsbereich, Wettbewerbsposition,<br />
Entwicklungsstufe, <strong>Innovations</strong>kapazität, <strong>und</strong> der Eigentümerstruktur werden Cluster charakterisiert.<br />
Der Aufbau der hierarchischen Struktur kann sowohl viele gleichberechtigte (kleinere <strong>und</strong> mittlere)<br />
Betriebe beinhalten, <strong>als</strong> auch von wenigen großen Unternehmen geprägt sein.<br />
Problematisch ist der Begriff, weil er oft <strong>und</strong> in sehr verschiedenen Zusammenhängen gebraucht wird.<br />
Der Begriff Cluster ist relativ weich <strong>und</strong> die Bandbreite der mit diesem Begriff bezeichneten Strukturen<br />
sehr groß. Um den vielfältigen Gebrauch des Begriffes zur Beschreibung meist sehr verschiedenartiger<br />
Netzwerke <strong>und</strong> Strukturen einzuschränken <strong>und</strong> den Begriff verständlicher zu machen, müsste der<br />
Begriff Cluster exakt definiert <strong>und</strong> diese neue Definition international verwendet werden. Dies ist<br />
jedoch fast unmöglich, weil es schwierig ist Kooperationsbeziehungen <strong>und</strong> regionale Verflechtungen zu<br />
messen <strong>und</strong> Grenzen fest zu legen. Weiters kommt hinzu, dass der Begriff Cluster in der Wirtschaft<br />
sehr positiv besetzt ist <strong>und</strong> dadurch auch von der Politik gerne verwendet wird.<br />
Dieser Begriff sollte vorsichtig sehr verwendet werden. Gr<strong>und</strong> dafür ist, dass die oberösterreichische<br />
Wirtschaftsstruktur im internationalen Vergleich sehr kleinteilig ist <strong>und</strong> kaum mit anderen <strong>als</strong> Clustern<br />
bezeichneten Strukturen verglichen werden kann. Diese sind oft wesentlich größer dimensioniert <strong>und</strong><br />
weisen eine homogenere Branchenstruktur auf. Oft ist es so, dass die Wirtschaft einer gesamten<br />
Region von einer einzigen Branche abhängig ist, wie beispielsweise die Westslowakei von der<br />
Automobilindustrie. Dies birgt die Gefahr, dass die gesamte regionale Wirtschaft zusammenbricht,<br />
wenn diese Branche abwandert. Österreich weist im internationalen Vergleich eine relativ kleinteilige<br />
Struktur auf, daher ist diese Gefahr weniger stark gegeben.<br />
c.c.c Wissen <strong>als</strong> Agglomerationsursache<br />
Wissen, <strong>als</strong> unter Marktbedingungen produziertes knappes Gut, kann <strong>als</strong> zusätzlicher<br />
Produktionsfaktor in die betriebliche Produktionsfunktion integriert werden. Wissen unterscheidet sich<br />
allerdings aufgr<strong>und</strong> seiner Immaterialität <strong>und</strong> seiner Ähnlichkeit mit öffentlichen Gütern von anderen<br />
in der traditionellen Produktionsfunktion behandelten Gütern <strong>und</strong> Faktoren, insbesondere hinsichtlich<br />
der Transport- <strong>und</strong> Transaktionskosten. Transportkosten spielten in der Standorttheorie schon immer<br />
eine entscheidende Rolle, während die Berücksichtigung von Transaktionskosten erst in den letzten<br />
Jahrzehnten an Bedeutung gewann. Dahinter steht die Erkenntnis, dass räumliche Nähe zu<br />
Wissensträgern eine wichtige Voraussetzung für den Wissenstransfer von Wirtschaftssubjekten<br />
darstellt. Wissen muss somit sowohl hinsichtlich seiner Erreichbarkeit <strong>als</strong> auch in Bezug auf seine<br />
Verfügbarkeit <strong>als</strong> Raum differenzierender Faktor betrachtet werden.<br />
Wissen, <strong>als</strong> immaterielles Gut, ist gr<strong>und</strong>sätzlich an materielle Träger verb<strong>und</strong>en. Hierbei muss<br />
zwischen kodiertem Wissen, das auf bestimmten Speichermedien gesichert werden kann, <strong>und</strong><br />
unkodiertem Wissen, das an bestimmte Menschen geb<strong>und</strong>en ist, unterschieden werden. Im<br />
englischsprachigen Raum werden diese komplementären Begriffe <strong>als</strong> „codified information“ <strong>und</strong> „tacit<br />
knowledge“ bezeichnet. Kodiertes Wissen lässt sich ohne Weiteres auf Speichermedien übertragen,<br />
während „tacit knowledge“ immer an bestimmte Menschen <strong>und</strong> deren Erfahrungen geb<strong>und</strong>en ist <strong>und</strong><br />
deshalb nur durch persönlichen Kontakt weitergegeben werden kann. Aus diesem Gr<strong>und</strong> kommt der<br />
räumlichen Nähe von Trägern dieser Art des Wissens große Bedeutung zu.<br />
31 Definition des Begriffs „Cluster“ der Enzyklopädie Brockhaus; www.brockhaus.de am 20.09.2006<br />
:::40:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalentwicklung<br />
Localised Knowledge Spillovers<br />
Localised Knowledge Spillovers sind ein wesentliches Element vieler wirtschaftsgeographischer<br />
Arbeiten, die das Milieu ins Zentrum ihrer Argumentation stellen. Diese Spillovers bezeichnen die lokal<br />
begrenzten externen Effekte von Wissen. In der New Economic Geography wird deren Bedeutung für<br />
die räumliche Konzentration von Betrieben aufgr<strong>und</strong> ihrer schwierigen Messbarkeit bezweifelt, in den<br />
meisten wirtschaftsgeographischen Arbeiten werden diese allerdings <strong>als</strong> gegeben angenommen <strong>und</strong><br />
wenig hinterfragt. Manche Autoren begründen sogar die räumliche Konzentration von Innovationen<br />
ausschließlich durch diese Wissen-Spillovers. Dieser Ansatz muss allerdings hinterfragt werden, da<br />
andere Mechanismen, die die räumliche Konzentration von Betrieben erklären, vernachlässigt werden.<br />
Vielmehr sind diese Spillovers ein Faktor unter vielen anderen.<br />
Eine weitere Schwäche dieser Arbeiten liegt in der Annahme, dass die räumliche Nähe von Akteuren in<br />
jedem Fall zu Interaktionen, <strong>als</strong>o zum Austausch von Informationen <strong>und</strong> damit automatisch zu<br />
Wissen-Spillovers führt. Das lässt sich darauf zurückführen, dass in diesem Ansatz Wissen <strong>als</strong> lokales<br />
öffentliches Gut betrachtet wird, das jedem Akteur innerhalb des Clusters in gleichem Maße zur<br />
Verfügung steht. Dies ist allerdings anzuzweifeln, da Wissen zwar durch eine gewisse beschränkte<br />
Rivalität bei der Nutzung, aber in keinem Fall durch eine Nicht-Ausschließbarkeit der Nutzer, die nicht<br />
bereit sind dafür zu zahlen, gekennzeichnet ist. Daher stellt Wissen kein öffentliches Gut dar. Die<br />
Beschränkung der Spillovers auf den Cluster beruht auf der zweifelhaften Annahme, dass es sich bei<br />
dem für die Betriebe relevantem Wissen stets um „tacit knowledge“ handelt.<br />
Physische Nähe kann zwar eine wichtige Voraussetzung für den Austausch von Wissen sein, führt aber<br />
nicht zwingend dazu. Im Folgenden werden einige Argumente angeführt, warum die räumliche<br />
Konzentration von Betrieben nicht zwangsläufig zu Localised Knowledge Spillovers führt: 32<br />
� Die meisten Organisationen versuchen die Zahl ihrer Beziehungen zu minimieren, um in<br />
zukünftigen Handlungen nicht eingeschränkt zu werden<br />
� Ein großer Teil des Wissens ist sehr spezifisch <strong>und</strong> auch sehr schwer übertragbar („tacit<br />
knowledge“)<br />
� Wissenstransfer schafft Nachahmer <strong>und</strong> verringert daher die eigenen Vorteile (Konkurrenz)<br />
� Nicht alles benötigte Wissen kann über lokale Kontakte beschafft werden<br />
� Die Revolution der Telekommunikation verringert die Bedeutung der Netzwerke<br />
Die Entstehung von lokalen Wissen-Spillovers ist auch von der Art der Zusammensetzung der Betriebe<br />
in einem Cluster abhängig. Unklar ist allerdings, ob der Wissensaustausch eher durch regionale<br />
Spezialisierung oder durch regionale Diversifizierung ausgelöst wird, oder mit anderen Worten, ob die<br />
Wissen-Spillovers zu den Lokalisations- oder den Urbanisationsfaktoren zu zählen sind.<br />
Netzwerke<br />
Netzwerke zwischen den Akteuren spielen bei der Argumentation der innovativen Milieus <strong>und</strong> der<br />
Industriedistrikte eine entscheidende Rolle zur Erklärung betrieblicher Agglomeration. Die Intensität<br />
regionaler Verflechtungen zwischen Unternehmen <strong>und</strong> <strong>Innovations</strong>akteuren stellt somit eine<br />
Bestimmungsgröße für die wissensbasierte Regionalentwicklung dar.<br />
Als Netzwerk kann eine Organisationsform mehrerer Unternehmen verstanden werden, die sich durch<br />
eher kooperative <strong>als</strong> kompetitive Beziehungen auszeichnet. Diese Unternehmen sind in der Regel<br />
rechtlich selbstständig, aber zumeist wirtschaftlich abhängig. Netzwerke sind nicht auf einen<br />
bestimmten Standort beschränkt <strong>und</strong> können sich dadurch auch über größere räumliche Distanzen<br />
bilden. Je nach Art der Betriebe können regionsinterne aber auch regionsexterne Kooperationspartner<br />
dominieren. Festzuhalten ist jedoch, dass Kontakte zu Forschungseinrichtungen insbesondere dann<br />
häufig vorkommen, wenn diese Einrichtungen in unmittelbarer Nähe zu den Technologie- <strong>und</strong><br />
Gründerzentren anzutreffen sind. Das ist darauf zurückzuführen, dass regelmäßiger Face-to-Face<br />
Kontakt nicht durch die Nutzung von Kommunikationstechnologien ersetzbar ist.<br />
Viele wirtschaftsgeographische Arbeiten beschränken sich nicht nur auf Unternehmensnetzwerke,<br />
sondern beziehen auch Akteure wie Haushalte, Institutionen oder Vereine in solche Netzwerke mit ein.<br />
32<br />
Kramar, H.: „Innovation durch Agglomeration: Zu den Standortfaktoren der Wissensproduktion“, Wiener Beiträge zur<br />
Regionalwissenschaft, Band 20, Wien, 2005, S.55<br />
:::41:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalentwicklung<br />
Hierbei werden die Verringerung von Such-, Informations-, Verhandlungs- <strong>und</strong> Entscheidungskosten<br />
aber auch die Kosten für Innovationen sowie Lernprozesse <strong>als</strong> wesentlicher Vorteil von regionalen<br />
oder lokalen Netzwerken betrachtet.<br />
Die Senkung von Transaktionskosten ist aber nicht zwangsläufig ein Vorteil, sondern kann auch<br />
negative Auswirkungen auf einzelne Betriebe haben. Besonders bei vertraglich spezifizierten <strong>und</strong><br />
informellen Netzwerken besteht die Gefahr, dass es zu Abhängigkeiten oder Ausbeutung durch den<br />
Transfer von Wissen kommt. Des Weiteren können die Kosten, die zur Aufrechterhaltung eines<br />
Netzwerkes notwendig sind, höher sein <strong>als</strong> die Ersparnisse.<br />
Die räumliche Nähe von Akteuren muss allerdings nicht zwangsläufig zur Bildung von Netzwerken<br />
führen. Regionale Netzwerke <strong>und</strong> die Kooperation von Unternehmen sind vielmehr ein Ergebnis von<br />
sozialen Prozessen. Die Verankerung der Akteure in ein lokales sozio-kulturelles Umfeld ist ein<br />
entscheidendes Kriterium für die Bildung solcher Netzwerke. Dem Konzept der „Embeddedness“<br />
folgend sind ökonomische Entscheidungen nur bedingt rational <strong>und</strong> werden von persönlichen<br />
Beziehungen <strong>und</strong> Kontakten beeinflusst. Die Embededdness der Akteure in ein Umfeld erleichtert die<br />
Kooperationen zwischen Betrieben <strong>und</strong> Organisationen schafft die Basis für kollektive Lernprozesse.<br />
Das Konzept der „Institutional Thickness“, <strong>als</strong>o der institutionellen Dichte, stellt ebenso die soziokulturellen,<br />
institutionellen <strong>und</strong> politischen Beziehungen in den Vordergr<strong>und</strong> <strong>und</strong> sieht diese <strong>als</strong><br />
entscheidende Voraussetzung für die Entstehung von Agglomerationsvorteilen.<br />
c.d Regionale Entwicklungszusammenhänge<br />
c.d.a Die regionale Entwicklungsdynamik<br />
Die regionale Entwicklungsdynamik ergibt sich aus einer Reihe von Komponenten, die jeweils einige<br />
Einflussfaktoren umfassen:<br />
� Regionales Produktionssystem<br />
� Regionales Regulationssystem <strong>und</strong><br />
� Rahmenbedingungen der Raumausstattung <strong>und</strong> der Raumqualität bzw. erreichtes<br />
Entwicklungsniveau.<br />
Das regionale Produktionssystem, das regionale Regulationssystem <strong>und</strong> die Rahmenbedingungen der<br />
Raumausstattung <strong>und</strong> –Qualität werden in ihrem regionalen Entwicklungszusammenhang zur<br />
Regionalen Entwicklungsdynamik zusammengefasst.<br />
Regionales Produktionssystem<br />
Vier Einflussfaktoren sind für das regionale Produktionssystem relevant, die im Folgenden mit<br />
passenden Indikatoren erklärt werden:<br />
� Branchencharakteristik<br />
Die Branchencharakteristik ist durch folgende Indikatoren beschreibbar:<br />
� Vorherrschende Marktformen <strong>und</strong> Produktionsmodelle<br />
� Qualitative Marktorientierung<br />
� <strong>Innovations</strong>aktivitäten regionaler Unternehmen<br />
� Funktionale Integration der regionalen Unternehmen<br />
� Branchendifferenzierung<br />
� Institutionelle Differenzierung des Unternehmenssektors<br />
Ein wichtiger Indikator ist der Grad der regionsinternen Arbeitsteilung innerhalb einer<br />
Branche. Dieser bestimmt die Fähigkeit zur regionsinternen Stabilisierung <strong>und</strong> das Klima zur<br />
Entstehungsförderung von Innovation.<br />
Industrielle Distrikte weisen eine hohe Anzahl an Klein- <strong>und</strong> Mittelunternehmen auf. In<br />
Regionen wird der Besatz mit Klein- <strong>und</strong> Mittelunternehmen (KMU) z.B mit der Anzahl dieser<br />
pro 1000 Einwohner dargestellt.<br />
:::42:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalentwicklung<br />
� Raumübergreifende Direktionspotenziale<br />
Der Besatz mit Headquarter-Einrichtungen in einer Region bestimmt den Rang <strong>und</strong> die<br />
Reichweite des Einflusses einer Region. Ist die Konzentration solcher Einrichtungen in einer<br />
Region besonders hoch, kann die Region <strong>als</strong> „metropolitane Region“ bezeichnet werden.<br />
Auch der Besatz mit kleineren Finanzunternehmen mit regionaler Bindung kann für den<br />
Erfolg von KMU förderlich sein.<br />
� Umfang <strong>und</strong> Qualität des regionalen Arbeitskräftepotenziales<br />
Das Gesamtangebot an Arbeitskräften ergibt die „Arbeitsmarktregion“, welche mit einem<br />
Einzugsgebiet gleichzusetzen ist. Die Qualität des regionalen Arbeitskräfteangebotes ist<br />
relevant für das Produktionssystem. Erworbene Qualifikationen können jedoch durch raschen<br />
Bildungsfortschritt anderswo schnell entwertet werden. Die Qualität des<br />
Arbeitskräfteangebotes ist auch vom regionalen Regulationssystem abhängig.<br />
Regionales Regulationssystem<br />
� Koordinationsformen zwischen Unternehmen in räumlicher <strong>und</strong> qualitativer Dimension<br />
Verschiedene Verflechtungen zwischen Unternehmen einer Region haben unterschiedliche<br />
Auswirkungen auf Kommunikation, Ausbreitung von Innovationen <strong>und</strong> Flexibilität sowie<br />
Erneuerungsfähigkeit. Ebenso wird das regionale Regulationssystem von der Qualität der<br />
horizontalen <strong>und</strong> vertikalen regionalen industriellen Organisationsbeziehungen bestimmt.<br />
� Qualität der industriellen Arbeitsbeziehungen<br />
Arbeitskräfte sollten, um ein förderliches Klima zu schaffen, in die Entscheidungsabläufe<br />
hinsichtlich Lohnbildung <strong>und</strong> Arbeitszeit einbezogen werden. Der Grad der Segmentierung<br />
des regionalen Arbeitsmarktes sorgt je nach Ausprägung für reguläre oder prekäre<br />
Arbeitsverhältnisse.<br />
Die in Österreich etablierte Sozialpartnerschaft stellt ein solches förderliches Klima her <strong>und</strong><br />
macht Entscheidungsabläufe für alle nachvollziehbar <strong>und</strong> sichert eine gerechte Verteilung<br />
der Ressourcen.<br />
� Soziokulturelles Milieu <strong>und</strong> industrielle Kompetenz der Region<br />
Die beiden Komponenten gelten <strong>als</strong> stabiler <strong>als</strong> formale Regulationen des Wirtschaftslebens.<br />
Das wirtschaftskulturelle Milieu bestimmt die institutionellen Ressourcen der Region. Durch<br />
industrielle Kompetenz wird im Vergleich zu anderen Regionen ein Vorsprung im Lernen<br />
erzielbar. Ein informelles Beziehungsnetz kann gr<strong>und</strong>sätzlich <strong>als</strong> positiv gesehen werden, es<br />
besteht bei Abschottung jedoch die Gefahr der so genannten „Verfilzung“ der Beziehungen.<br />
� Unterstützende Einrichtungen auf regionaler Ebene <strong>und</strong> staatliche Politik<br />
Unterstützende Einrichtungen ermöglichen Positionsverbesserungen für Regionen. Sie<br />
beeinflussen das Entwicklungspotenzial einer Region <strong>und</strong> ihre Erneuerungsfähigkeit.<br />
Förderlich ist ein dichtes Netz von Einrichtungen; dieser Indikator kann auch <strong>als</strong><br />
„institutionelle Dichte“ bezeichnet werden. Zur Planung <strong>und</strong> Förderung der<br />
Regionalentwicklung sind regional-staatliche Organisationen besonders wichtig.<br />
<strong>Innovations</strong>- bzw. <strong>Technologiezentren</strong>, wie sie in diesem Projekt untersucht werden, stellen<br />
solche unterstützenden Einrichtungen im hohen Maße dar. Sie fördern, im Idealfall, durch<br />
ihre genaue Anpassung an die Erfordernisse der Region deren Entwicklung.<br />
Rahmenbedingungen der Raumausstattung <strong>und</strong> Raumqualität<br />
Raumausstattung <strong>und</strong> Raumqualität sind durch den Urbanisierungsgrad bzw. die Bevölkerungsdichte,<br />
die Infrastrukturausstattung, die verkehrsgeographische Lagequalität <strong>und</strong> die Umweltqualität einer<br />
Region definierbar.<br />
:::43:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalentwicklung<br />
c.d.b Kohärenz der regionalen Entwicklungsmodelle<br />
Definition der Kohärenz<br />
Ein regionales Produktions- <strong>und</strong> Regulationssystem für eine Region sollte „kohärent“ strukturiert sein,<br />
damit diese im Wettbewerb der Regionen die Chance zum Mithalten wahrnehmen kann.<br />
Sofern die sozioökonomischen Strukturkomponenten einer Region „zusammenpassen“, kann deren<br />
Entwicklungsdynamik <strong>und</strong> Wettbewerbsfähigkeit gestärkt werden. Mangelnde Kohärenz kann im<br />
Gegensatz dazu ein Entwicklungshindernis darstellen.<br />
Die „Kohärenz auf regionaler Ebene“ kann viele Definitionen umfassen. Einige sind hier angeführt:<br />
� Qualität <strong>und</strong> Intensität des Zusammenwirkens<br />
� Kohärenz des regionalen Sozialgefüges<br />
� Vorhandensein regionaler Leitsektoren <strong>und</strong> Vielfalt der Unternehmer in diesen: interne<br />
Kontrolle einer Region führt zu einer regionsinternen Industriestruktur, wohingegen bei<br />
externer Kontrolle eher eine fragmentierte Industriestruktur herausgebildet wird.<br />
� Zusammenwirken von Produktionssystem <strong>und</strong> regionalen Unterstützungseinrichtungen<br />
� Regionale Verankerung der Unternehmen <strong>und</strong> deren funktionale Kohärenz<br />
� Kohärenz der regionalen Entwicklungs- <strong>und</strong> staatlichen Förderungspolitik<br />
� Art des Zusammenwirkens der Sektoren Finanz, Industrie <strong>und</strong> Dienstleistung<br />
Bildung von kohärenten Strukturen<br />
Kohärente Strukturen bilden sich schneller <strong>und</strong> effizienter, wenn gesellschaftliche Aktivitäten in einer<br />
Region mobilisiert (von unten, „bottom-up“) <strong>und</strong> nicht von oben („top-down“-Planung des Staates)<br />
verordnet werden. Die Erfahrung zeigt, dass sich kohärente Strukturen eher durch Lern- <strong>und</strong><br />
Aushandlungsprozesse <strong>als</strong> durch Marktprozesse initiieren lassen, da sie in solchen Fällen von der<br />
„breiten Masse“ mitgetragen werden.<br />
Ausprägungen der Kohärenz<br />
� Hohe Kohärenz<br />
Regionen mit hoher Kohärenz sind <strong>als</strong> „industrielle Distrikte“ ausgeprägt: es existiert eine<br />
spezialisierte <strong>und</strong> integrierte regionale Industrie <strong>und</strong> die vorherrschende Organisation regionaler<br />
Produktion ist milieu-artig gestaltet.<br />
� Mittelmäßige Kohärenz<br />
Regionen, die dieser Klasse zugeschrieben werden können, sind geprägt von der Existenz<br />
netzwerkartiger regionalwirtschaftlicher Organisationsformen unter Kontrolle nationaler oder<br />
internationaler Unternehmen. Es entstehen funktional <strong>und</strong> regional integrierte<br />
Produktionskomplexe dieser Unternehmen.<br />
� Geringe Kohärenz<br />
Regionen mit geringer Kohärenz weisen sowohl geringe industriell-gewerbliche Spezialisierung<br />
<strong>als</strong> auch schwache regionsinterne Vernetzung <strong>und</strong> eine fragmentierte Struktur auf. Es herrscht<br />
funktional-räumliche Arbeitsteilung. Meist herrscht eine raumübergreifende nationale oder<br />
internationale Unternehmensorganisation vor. Oft weisen Regionen auch geringe Kohärenz auf,<br />
die<br />
� metropolitan <strong>und</strong> auf strategische Funktionen spezialisiert sind oder<br />
� peripher gelegen <strong>und</strong> auf gering qualifizierte Fertigungsfunktionen spezialisiert sind.<br />
:::44:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalpolitik<br />
D REGIONALPOLITIK<br />
d.a Begriffsbestimmung: Regionalpolitik<br />
„...die Beeinflussung wirtschaftlicher Prozesse in Teilräumen eines Staates oder eines größeren<br />
Wirtschaftsraumes durch die öffentliche Hand. Es soll dabei die durch den Markt erzeugte räumliche<br />
Allokation korrigiert werden.“ 33 Die Regionalpolitik unterscheidet sich demnach von der<br />
Raumordnungspolitik, welche eine umfassendere Gestaltung <strong>und</strong> Koordination der räumlichen<br />
Entwicklung eines Gebietes durch die öffentliche Hand zur Aufgabe hat. Die Teilräume, in denen die<br />
Regionalpolitik wirksam wird, können in homogene (Gleichartigkeit im Bezug auf Arbeitslosigkeit oder<br />
Pro- Kopf – Einkommen etc.) oder funktionale (funktionale Zugehörigkeit wie das Zentrum <strong>und</strong> sein<br />
Hinterland) Regionen unterteilt werden. Die wichtigsten Akteure der Regionalpolitik sind<br />
logischerweise die Nation<strong>als</strong>taaten, in denen die Regionen liegen <strong>und</strong> deren einschlägig ausgerichtete<br />
Ministerien. Weiters spielen in föderalen Staaten auch die Länder eine tragende Rolle in der<br />
Regionalpolitik. In den letzten Jahren hat die EU <strong>als</strong> supranationale Ebene mehr <strong>und</strong> mehr Aufgaben<br />
im Bereich der Regionalpolitik übernommen oder neu geschaffen. Sie entwickelte einerseits eigene<br />
Ziele <strong>und</strong> Maßnahmen andererseits harmonisiert sie die Regionalpolitiken der Mitgliedländer nach<br />
Regeln der Wettbewerbspolitik. Eine weitere Ebene Stellen die Regionen selbst oder einzelne Städte<br />
dar, die mittlerweile eine aktive Wirtschaftspolitik betreiben.<br />
d.b Warum Regionalpolitik?<br />
In der Literatur lassen sich drei Gruppen von Argumenten für <strong>regionalpolitische</strong> Intervention finden.<br />
Diese sind ökonomische, soziale <strong>und</strong> ökologische Argumente.<br />
d.b.a Ökonomische Begründung von Regionalpolitik<br />
Nach neoklassischer Sichtweise sollte der Marktmechanismus von sich aus eine wachstumsoptimale<br />
Allokation der Ressourcen im Raum gewährleisten <strong>und</strong> Regionalpolitik somit nicht notwendig sein.<br />
Hierbei werden jedoch externe Effekte <strong>und</strong> die unvollkommene Mobilität von Ressourcen nicht<br />
berücksichtigt. Deshalb ist in Realität die Regionalpolitik auch aus ökonomischer Sicht notwendig.<br />
Grob zusammengefasst sind in Phasen eines schwachen Wirtschaftswachstums die höchsten Erträge<br />
öffentlicher Investitionen aufgr<strong>und</strong> von Agglomerationsvorteilen in den Ballungsräumen zu lukrieren.<br />
In Phasen eines lang anhaltenden starken Wirtschaftswachstums kommt es zur Überlastung der<br />
Agglomerationen, während in peripheren Regionen oft noch immer Arbeitskraftreserven <strong>und</strong> eine nur<br />
schlecht ausgelastete Infrastruktur gegeben sind. „In solchen Phasen ist die Lenkung öffentlicher <strong>und</strong><br />
privater Investitionen in peripheren Regionen sinnvoll, da dadurch der Inflationsdruck in<br />
Agglomerationen reduziert wird, <strong>und</strong> andererseits in der Peripherie bisher nicht genutzte Faktoren für<br />
den Produktionsprozess mobilisiert werden können.“ 34<br />
d.b.b Soziale Begründung von Regionalpolitik<br />
Der Marktmechanismus in einer Marktwirtschaft gewährleistet keine regional ausgeglichene<br />
Entwicklung in einem Wirtschaftraum. Einige Regionen sind im Bezug auf die Erwerbs- <strong>und</strong><br />
Einkommensmöglichkeiten begünstigt, andere werden vernachlässigt. In Gesellschaften in denen das<br />
Ziel der sozialen Gerechtigkeit eine große Rolle spielt, wird versucht, mit Hilfe der Regionalpolitik zu<br />
einer fairen Verteilung von Lebensqualität zwischen den verschiedenen Regionen beizutragen. Diese<br />
Versuche führten nicht immer zu den erhofften Ergebnissen. Deshalb sind die Zielsetzungen<br />
bescheidener geworden: oft gilt es <strong>als</strong> Erfolg wenn eine weitere Auseinanderentwicklung von<br />
Disparitäten verhindert werden kann.<br />
33<br />
Maier, G., Tödtling, F.: Regional- <strong>und</strong> Stadtökonomik 2: Regionalentwicklung <strong>und</strong> Regionalpolitik. 3. erweiterte Auflage,<br />
Springer: Wien <strong>und</strong> New York, 2006.<br />
34<br />
Maier, G., Tödtling, F.: Regional- <strong>und</strong> Stadtökonomik 2: Regionalentwicklung <strong>und</strong> Regionalpolitik. 3. erweiterte Auflage,<br />
Springer: Wien <strong>und</strong> New York, 2006.<br />
:::45:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalpolitik<br />
d.b.c Ökologische Begründung von Regionalpolitik<br />
In den vergangenen Jahren haben Umweltzielsetzungen in der Wirtschafts- wie in der Regionalpolitik<br />
einen höheren Stellenwert erlangt. Gründe dafür sind: zunehmende Belastung der Städte <strong>und</strong><br />
Regionen durch Verkehrsströme, emittierende Unternehmen, hohe Müll- <strong>und</strong> Abwässermengen sowie<br />
die im Umland von Städten erkennbare Zersiedlung. Eine Sicherung der Lebensgr<strong>und</strong>lagen ist von<br />
einem frei wirkenden Marktmechanismus jedoch nicht zu erwarten. Weiters sind Lebensgr<strong>und</strong>lagen<br />
wie z.B.: Wasser <strong>und</strong> Luft in Österreich noch immer ubiquitär (d.h.:frei verfügbar). Sie kosten nichts<br />
oder nur wenig <strong>und</strong> werden daher von den Unternehmungen verschwendet. Die Regionalpolitik hat<br />
folglich Umweltziele <strong>als</strong> Rahmenbedingungen der Entwicklung zu betrachten. Folglich sollte<br />
wirtschaftliches Wachstum von den stark belasteten Regionen hin zu den weniger belasteten gelenkt<br />
werden, wobei dadurch wieder Umweltbelastungen auftreten können, die vermeiden werden sollen:<br />
starke Zersiedelung des Raumes, wirtschaftliche Erschließung von Naturräumen. Weiters sollen die<br />
von der Regionalpolitik geförderten Investitionsprojekte eine positive, nachhaltige Entwicklung<br />
begünstigen <strong>und</strong> Beeinträchtigungen der Umwelt vermeiden.<br />
d.c Regionalpolitische Strategien<br />
Um eine Regionalpolitik möglichst effizient <strong>und</strong> wirkungsvoll zu gestalten, müssen bestimmte<br />
Instrumente (Maßnahmen der Information <strong>und</strong> Beratung, finanzielle Anreize, Infrastrukturmaßnahmen<br />
<strong>und</strong> regulative Maßnahmen) möglichst konsistent, <strong>als</strong>o widerspruchsfrei, verknüpft <strong>und</strong> auf spezifische<br />
Ziele ausgerichtet werden. Strategien entstehen aus der zielgerichteten Kombination von<br />
Instrumenten.<br />
Durch Bündelung <strong>und</strong> Ausrichtung von <strong>regionalpolitische</strong>n Instrumenten entstehen, wie bereits<br />
erwähnt, so genannte Strategien. In Anlehnung an Capellin <strong>und</strong> Molle (1988) wird nun zwischen zwei<br />
gr<strong>und</strong>legend verschiedenen <strong>regionalpolitische</strong>n Strategien unterschieden, <strong>und</strong> zwar die<br />
mobilitätsorientierte Strategien <strong>und</strong> die endogenen Strategien, auf die nun genauer eingegangen wird.<br />
d.c.a Exogene Strategien<br />
Diese Strategien der Regionalpolitik stützen sich vor allem auf die Annahme, dass die wirtschaftliche<br />
Situation einer betrachteten Region vor allem durch externe Entwicklungsimpulse gestärkt werden<br />
kann.<br />
Neoklassische Strategie<br />
Diese Strategie stützt sich auf das Neoklassische Gleichgewichtsmodell. „Die Gr<strong>und</strong>vorstellung dabei<br />
ist, dass der Marktmechanismus im Prinzip eine optimale Allokation der Faktoren zwischen den<br />
Regionen gewährleistet <strong>und</strong> auch für eine entsprechende Einkommensverteilung sorgt.“ 35 Wenn die<br />
Märkte funktionieren <strong>und</strong> die Mobilität von Kapital <strong>und</strong> Arbeit unendlich hoch ist, dann wird der Markt<br />
räumliche Einkommensunterschiede <strong>und</strong> das Pro-Kopf-Einkommen ausgleichen. Dies passiert wie<br />
folgt: „Die Faktoren fließen dabei in jene Regionen, in denen sie relativ knapp sind <strong>und</strong> daher hohe<br />
Grenzerträge <strong>und</strong> Entlohnungen aufweisen. Kapital wird von den höheren Renditen in Regionen mit<br />
reichlich verfügbaren Arbeitskräften <strong>und</strong> niedrigen Löhnen (Peripherie) angezogen, Arbeitskräfte der<br />
Peripherie hingegen suchen die bessere Entlohnung in den wirtschaftsstarken Zentren.“ 36 Aus dieser<br />
Konzeption ist zu schließen, dass die Regionalpolitik in dieser Konzeption gr<strong>und</strong>sätzlich wenig<br />
Beachtung findet. Sie ist höchstens für die Beseitigung von Marktunvollkommenheit zu gebrauchen. In<br />
dieser Regionalpolitik werden Maßnahmen wie Abbau von Monopolen <strong>und</strong> Oligopolen, Maßnahmen der<br />
Deregulierung, Förderung der Mobilität von Arbeitskräften <strong>und</strong> Kapital, Förderung des<br />
Informationsverkehrs <strong>und</strong> Ausbau des Verkehrs- <strong>und</strong> Telekommunikationswesens <strong>als</strong> besonders<br />
positiv wirksam angeführt.<br />
35<br />
Maier, G., Tödtling, F.: Regional- <strong>und</strong> Stadtökonomik 2: Regionalentwicklung <strong>und</strong> Regionalpolitik. 3. erweiterte Auflage,<br />
Springer: Wien <strong>und</strong> New York, 2006<br />
36<br />
Maier, G., Tödtling, F.: Regional- <strong>und</strong> Stadtökonomik 2: Regionalentwicklung <strong>und</strong> Regionalpolitik. 3. erweiterte Auflage,<br />
Springer: Wien <strong>und</strong> New York, 2006<br />
:::46:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalpolitik<br />
Jedoch ist zu sagen, dass in den 1980er Jahren in den USA <strong>und</strong> Großbritannien eine derartige<br />
neoklassische Ausrichtung zu eher Bescheidenen Erfolgen führten, da das neoklassische Modell einige<br />
konzeptuelle Schwachstellen aufweist, nämlich die Vernachlässigung von Skalen- <strong>und</strong><br />
Agglomerationseffekten, die Vernachlässigung von Monopolen <strong>und</strong> Oligopolen, die Verleugnung von<br />
großen, multinationalen Unternehmungen <strong>und</strong> dauerhafte Informationsprobleme <strong>und</strong><br />
Mobilitätsbarrieren.<br />
Keynesianische Strategie<br />
Keyne´s Makroökonomische Theorie zeigte, dass der Marktmechanismus nicht so perfekt funktioniert,<br />
wie in der Neoklassischen Theorie angenommen, <strong>und</strong> zeigt, dass zur Erreichung von Vollbeschäftigung<br />
der Staat in die Wirtschaft eingreifen sollte. Die Theorie der Exportbasiskonzeption trägt hierbei eine<br />
wichtige Rolle. „Die Regionalpolitik darauf ausgerichtet, exportintensive industrielle Unternehmungen<br />
in den betreffenden Regionen anzusiedeln. Wichtige Instrumente sind sie Schaffung der<br />
infrastrukturellen Voraussetzungen sowie Investitionsanreize. Auch die gezielte Vergabe öffentlicher<br />
Aufträge an Unternehmungen in Problemregionen ist ein nachfragestimulierendes Instrument.“.<br />
erweiterte Auflage, Springer: Wien <strong>und</strong> New York, 2006. Die Schwächen dieser Strategie liegen in der<br />
Vernachlässigung der Angebotsseite der regionalen Wirtschaft <strong>und</strong> interregionalen Interdependenzen.<br />
Weiters ist es in Zeiten der EU schwierig geworden, öffentliche Aufträge an bestimmte, zu fördernde<br />
Regionen zu vergeben, da eine bewusste Bevorteilung nicht erlaubt ist, <strong>als</strong>o immer die Region für<br />
einen öffentlichen Auftrag gewählt werden muss, die das beste Angebot macht.<br />
Wachstumspolansatz<br />
Auch hier wird, im Gegensatz zur neoklassischen Strategie, eine stärkere Rolle des Staates <strong>als</strong><br />
notwendig erachtet, da aufgr<strong>und</strong> von Polarisationsprozessen regionale Ungleichheiten oft dauerhaft<br />
sind oder sich sogar verstärken können.<br />
Die Schaffung von Skalen- <strong>und</strong> Agglomerationsvorteilen durch einen räumlich konzentrierten<br />
Infrastrukturausbau <strong>und</strong> durch größere Projekte der Industrialisierung stehen im Mittelpunkt dieser<br />
Strategie. Der Staat soll weiters Ausbreitungseffekte auf folgende Weise unterstützen: Ausbau der<br />
Verkehrs- <strong>und</strong> Kommunikationsverbindungen, Förderung komplementärer Industrien <strong>und</strong><br />
Unterstützung des Technologietransfers. Besonders in den 60er <strong>und</strong> 70er Jahren des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />
hat der Wachstumspolansatz in Europäischen Ländern eine große Rolle gespielt. In Frankreich wurden<br />
Gleichgewichtsmetropolen <strong>als</strong> Gegengewichte zu Paris ausgewählt. In Spanien wurden<br />
Wachstumspole gefördert, um in peripheren Regionen die Industrialisierung heran zu treiben. In<br />
Österreich <strong>und</strong> Deutschland entsprach diese Politik eher der Zentrale-Orte- Konzeption, da eher<br />
mittlere <strong>und</strong> kleine Zentren im ländlichen Raum gefördert wurden.<br />
d.c.b Endogene Strategien<br />
Die exogenen <strong>regionalpolitische</strong>n Strategien sehen Regionalentwicklung in erster Linie durch externe<br />
Impulse bewirkt, „wobei Betriebsansiedlungen durch größere Unternehmungen, Zuflüsse von Kapital<br />
<strong>und</strong> Know-How sowie Infrastrukturbereitstellung <strong>und</strong> finanzielle Anreize durch übergeordnete Ebenen<br />
wie Nation<strong>als</strong>taat oder Europäische Union eine große Rolle spielen.“ 37 . Studien aus den siebziger <strong>und</strong><br />
achtziger Jahren kritisieren diese Strategien aufgr<strong>und</strong> folgender Charakteristika:<br />
� Ungünstige Struktureffekte, da sich meist nur Zweigstellen, die von Zentren aus kontrolliert<br />
werden, ansiedeln <strong>und</strong> meist nur in standardisierter Produktion tätig sind, daher<br />
� Schaffung von Arbeitsplätzen mit niedrigen Qualifikationsanforderungen<br />
� Angesiedelten Betriebe sind nicht beständig <strong>und</strong> deren Arbeitsplätze sind konjunkturanfällig<br />
� Geringe Verflechtungen innerhalb der Region.<br />
Der geringe Erfolg der exogenen Strategien <strong>und</strong> auch die Veränderung der Wirtschaftslage durch die<br />
Globalisierung brachte in Europa Ende der 1970er Jahre ein Umdenken in der Regionalpolitik.<br />
37<br />
Maier, G., Tödtling, F.: Regional- <strong>und</strong> Stadtökonomik 2: Regionalentwicklung <strong>und</strong> Regionalpolitik 3. erweiterte Auflage,<br />
Springer: Wien <strong>und</strong> New York, 2006.<br />
:::47:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalpolitik<br />
Eigenständige Regionalentwicklung<br />
Mit einer Stärkung der Region „von unten“ soll hier versucht werden, die eigenen Potenziale einer<br />
Region zu suchen, zu finden <strong>und</strong> zu fördern. Es soll dadurch die wirtschaftliche, aber auch die<br />
kulturelle <strong>und</strong> politische Eigenständigkeit einer Region erhöht werden. „ Diese Strategien wurden Ende<br />
der siebziger <strong>und</strong> Anfang der achtziger Jahre des letzten Jahrh<strong>und</strong>erts <strong>als</strong> Gegenkonzept zur<br />
Ansiedlungsstrategie formuliert <strong>und</strong> insbesondere auf periphere ländliche Regionen angewandt.<br />
Aufgr<strong>und</strong> dieser Negativabgrenzung stellt sie weniger eine eigene kohärente Konzeption dar, vielmehr<br />
handelt es sich um eine Zusammenstellung von Prinzipien der Regionalpolitik, die formuliert wurden,<br />
um Fehler der mobilitätsorientierten Strategie zu vermeiden.“ 38<br />
Wichtige Prinzipien in diesem Zusammenhang sind:<br />
� Entwicklung regionaler Ressourcen (natürliche Ressourcen, Unternehmertum, Wissen,<br />
Qualifikationen,…)<br />
� Sektorübergreifende Strategie: es sollen auch die in der traditionellen Regionalpolitik häufig<br />
vernachlässigten Sektoren wie Landwirtschaft, Energie, Kleingewerbe <strong>und</strong> Dienstleistungen<br />
in die Regionalkonzepte stärker einbezogen werden <strong>und</strong> deren Verflechtung gefördert<br />
werden. Intention ist die Nutzung von Komplementaritäten <strong>und</strong> das Auslösen von Synergien<br />
� Einbeziehung von Energie- <strong>und</strong> Umweltprojekten<br />
� Innerregionale Verkehrserschließung<br />
� Konkurrenzfähig durch Produktqualität <strong>und</strong> Innovation: zum Teil durch Bildung von<br />
Kooperationen <strong>und</strong> Netzwerken in der Region<br />
� Breite Beteiligung regionaler Interessensgruppen (Arbeitskräfte, Gewerkschaften, politische<br />
Entscheidungsträger,…)<br />
Bisherige Erfahrungen zeigen, dass die eigenständige Regionalentwicklung besser auf die<br />
Erfordernisse der jeweiligen Region Rücksicht nimmt. Auch die qualitativen Wirkungen wie Qualität<br />
der Arbeitsplätze oder <strong>Innovations</strong>fähigkeit der Betriebe, sind meist besser <strong>als</strong> bei exogenen<br />
Strategien. Es sind aber auch Schwächen zu erwähnen. Diese liegen einerseits darin, dass die<br />
endogenen Strategien keine exakte theoretische F<strong>und</strong>ierung aufweisen, da sie immer nur <strong>als</strong><br />
Gegenansatz zu den exogenen Strategien aufgestellt wurden. Das endogene Potenzial einer Region<br />
kann schlicht <strong>und</strong> einfach qualitativ zu gering sein, um nennenswerte wirtschaftliche Entwicklungen<br />
auszulösen. In Regionen die großteils von alten Industriezweigen wirtschaftlich bestimmt sind, die<br />
Entscheidungsträger meist nicht aus der Region stammen <strong>und</strong> dadurch die vorhandenen Probleme<br />
nicht adäquat erfasst werden.<br />
<strong>Innovations</strong>orientierte Strategie<br />
Die innovationsorientierte Regionalpolitik knüpft zwar an dem in einer Region vorhandenen Potential<br />
an, ist im Vergleich zur eigenständigen Regionalentwicklung allerdings stärker auf die innovatorischen<br />
<strong>und</strong> technologischen Fähigkeiten der Unternehmungen fokussiert <strong>und</strong> weniger umfassend angelegt.<br />
Die immer kürzer werdenden Produktzyklen werden in der Wettbewerbsstrategie immer wichtiger, da<br />
man sich nicht mehr mehrere Jahrzehnte auf einem Wettbewerbsvorteil durch eine Innovation<br />
ausruhen kann. Der <strong>Innovations</strong>ansatz beruht auf der Förderung von Forschung <strong>und</strong> Entwicklung,<br />
kann jedoch in seiner politischen Ausprägung erhebliche Unterschiede aufweisen. Hierbei kann<br />
entweder 1. eine Exklusivitätsstrategie oder 2. die gegenteilige Nivellierungsstrategie (vgl.<br />
BÖKEMANN) verfolgt werden, die sich folgendermaßen äußern:<br />
� Unterstützung von Hochtechnologie <strong>und</strong> technologischen Clustern (Starke Regionen):<br />
38<br />
Maier, G., Tödtling, F.: Regional- <strong>und</strong> Stadtökonomik 2: Regionalentwicklung <strong>und</strong> Regionalpolitik 3. erweiterte Auflage,<br />
Springer: Wien <strong>und</strong> New York, 2006.<br />
:::48:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalpolitik<br />
Ausgehend von vorhandenen Stärken in Forschung <strong>und</strong> Entwicklung einer Wirtschaft, gilt es<br />
existierende oder potentielle „Cluster“ zu identifizieren. Aufgabe ist es dann solche Cluster durch<br />
gezielte Investitionen in Gr<strong>und</strong>lagen- <strong>und</strong> angewandte Forschung <strong>und</strong> durch eine regionale<br />
Fokussierung von Maßnahmen zu stärken (Bündelung an Maßnahmen = z.B.: <strong>Technologiezentren</strong>).<br />
„Die Zielsetzung, die Starken zu Stärken, führt jedoch eher nicht zum Ausgleich regionaler<br />
Disparitäten.“ 39<br />
� Verbesserung der <strong>Innovations</strong>fähigkeit von Unternehmen in benachteiligten Regionen:<br />
Verbesserung der <strong>Innovations</strong>fähigkeit von Unternehmen in benachteiligten Regionen.<br />
„<strong>Innovations</strong>fähigkeit“ ist hier weiter zu verstehen <strong>als</strong> die Entwicklung von Hochtechnologie. Vielfach<br />
geht es um die rasche Einführung der jeweiligen „best practice technology“, <strong>als</strong>o um<br />
Technologietransfer, <strong>und</strong> weniger um Technologieführerschaft <strong>und</strong> radikale Produktinnovation. Es<br />
müssen zunächst die wichtigsten <strong>Innovations</strong>barrieren erkannt werden <strong>und</strong> danach Maßnahmen<br />
dagegen gesetzt werden. <strong>Innovations</strong>barrieren liegen häufig in einer ungenügenden Beobachtung von<br />
Markt- <strong>und</strong> Technologieentwicklungen durch die Unternehmen, in einer zu schwachen Ausprägung<br />
von Schnittstellen zur Umwelt, in einer zu geringen Nutzung von externen Informationsquellen <strong>und</strong><br />
Ressourcen, in zu geringen oder veralteten Qualifikationen der Mitarbeiter sowie in überkommenen<br />
Management- <strong>und</strong> Organisationsstrukturen Maßnahmen, die an Unternehmungen ansetzen:<br />
Finanzielle Unterstützung von Forschung <strong>und</strong> Entwicklung<br />
� Unternehmensberatung<br />
� Informations- <strong>und</strong> Technologietransfer<br />
� Sonstige Maßnahmen:<br />
� Ausbau der Verkehrs- <strong>und</strong> Telekommunikationsinfrastruktur<br />
� Ausbau des Bildungswesens <strong>und</strong> des<br />
� Technologietransfers<br />
Kleine <strong>und</strong> mittlere Betriebe sind in peripheren Regionen meist stärker <strong>Innovations</strong>barrieren<br />
ausgesetzt. Leider nehmen sie <strong>Innovations</strong>probleme oft nicht wahr, weshalb durch aktive<br />
Kontaktierung, dezentrales Angebot <strong>und</strong> Beratung <strong>und</strong> Informations- <strong>und</strong> Technologietransfer von<br />
seiten der Regionalpolitik herangegangen werden muss.<br />
d.d Regionalpolitik in Österreich<br />
In Österreich ist die Regionalpolitik <strong>und</strong> damit verb<strong>und</strong>ene Strategien durch übergreifende<br />
Kompetenzregelungen der Querschnittsmaterie Raumplanung geprägt. Sowohl B<strong>und</strong>, Länder <strong>und</strong><br />
Gemeinden haben gemäß B-VG unterschiedliche Einwirkungsrechte, wenn es darum geht regional zu<br />
entwickeln. Dass diese Aufteilung nicht immer frei von Widersprüchen <strong>und</strong> Verzögerungen von statten<br />
geht, muss angemerkt werden. Folge ist, dass in Österreich eine Vielzahl von verschiedenen<br />
regionalen Konzepten, Programmen, Planungen existiert, die nicht immer eine übergreifende<br />
Komponente enthalten. Somit ist es auch schwierig, die regionale Strategie auf Österreich fest zu<br />
machen. Dies ist sowohl rechtlich <strong>als</strong> auch topografisch nicht universell möglich.<br />
Den institutionellen Rahmen für nationale Regionalpolitik gibt das Österreichische<br />
Raumentwicklungskonzept 2001 vor, in welchem vor allem viele Leitgedanken <strong>und</strong> Vorstellungen der<br />
EU eingearbeitet wurden. Durch die koordinierende Wirkung des B<strong>und</strong>eskanzleramtes <strong>und</strong> der<br />
Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK) wird ebenfalls versucht, diese in die länderweise<br />
verfassten Konzepte einfließen zu lassen <strong>und</strong> einen Gr<strong>und</strong>tenor der regionalen Entwicklung zu finden.<br />
Gemäß EU-NUTS III-Klassifikation, der kleinteiligsten für Österreich vor Gemeindegrenzen, gibt es<br />
insgesamt 35, wobei diese je nach Sektor, Land <strong>und</strong> Maßstab wesentlich umfangreicher sein können.<br />
Die einzelnen Hierarchiestufen <strong>und</strong> deren Einflussmöglichkeiten auf jeweils andere sind in Abbildung 9<br />
dargestellt.<br />
39<br />
Maier, G.; Tödtling, F.: Regional- <strong>und</strong> Stadtökonomik 2: Regionalentwicklung <strong>und</strong> Regionalpolitik 3. erweiterte Auflage,<br />
Springer: Wien <strong>und</strong> New York, 2006.<br />
:::49:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalpolitik<br />
Abbildung 9: Ebenen <strong>und</strong> Instrumente der Raumordnung in Österreich<br />
Quelle: Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK):<br />
Österreichisches Raumentwicklungskonzept 2001. Eigenverlag. Wien, 2002.<br />
Im Gegensatz zu den Ansätzen in Nachkriegsjahren bis in die späten 80er-Jahre, in denen vor allem<br />
exogene Entwicklungen forciert wurden, ist man in den 90er-Jahren nach zahlreich gesammelten<br />
Erfahrungen langsam dazu übergegangen, eher jene Potenziale, die regional vorhanden sind, zu<br />
wecken <strong>und</strong> zu entwickeln. Spätestens seit dem Beitritt <strong>und</strong> der Öffnung für Finanzmittel zur EU ist<br />
man sich der Notwendigkeit der Regionalentwicklung, <strong>und</strong> hier vor allem auf endogene (weil<br />
nachhaltiger) Möglichkeiten, bewusst geworden <strong>und</strong> aufgesprungen. Eine Politik ohne Einbeziehung<br />
der EU ist in dieser Hinsicht <strong>und</strong>enkbar <strong>und</strong> war der durchaus lang ersehnte Türöffner zum weiteren<br />
Abbau regionaler Disparitäten.<br />
Über die Spezifika einzelner Länder hinweg, sucht die Regionalpolitik vor allem zu folgenden<br />
Schwerpunkten Lösungen:<br />
� Bewältigung des wirtschaftlichen Strukturwandels: Unterstützung ländlicher <strong>und</strong><br />
altindustrieller Regionen<br />
� Förderung grenzüberschreitender Kooperationen, speziell im Osten <strong>und</strong> Süden<br />
� Einbindung österreichischer Regionen in EU-weite Kooperationsnetzwerke<br />
� Neuorientierung internationaler Transportnetze<br />
:::50:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalpolitik<br />
� Verbesserung der Verbindungen zu mittel- <strong>und</strong> osteuropäischen Staaten<br />
Besonders in der Bewältigung des Strukturwandels besann man sich auf endogene<br />
Entwicklungspotenziale, die im Zuge von laufender <strong>Innovations</strong>tätigkeit zum Erfolg führen sollen.<br />
Abbildung 10: Schematischer Aufbau der Regionalpolitikbestrebungen in Österreich gibt schematisch<br />
den Weg von der Regionalpolitik zur Innovation an, wie es generalisiert von den einzelnen<br />
Gesetzesmaterien heute in Österreich angestrebt wird.<br />
Abbildung 10: Schematischer Aufbau der Regionalpolitikbestrebungen in<br />
Österreich<br />
Regionalpoliti<br />
k<br />
Regionalplanung<br />
Regionalentwicklung<br />
Endogene Regionalentwicklung<br />
Quelle: eigene Darstellung<br />
Die angeführten Ansatzpunkte sind natürlich nur ein grober Überblick über ein großes Portfolio an<br />
Möglichkeiten zur Regionalentwicklung, speziell die Wissensgenerierung mit Technologie- <strong>und</strong><br />
<strong>Innovations</strong>zentren sowie verbesserte Bildungs- <strong>und</strong> Ausbildungspolitik werden hervorgehoben:<br />
� Technologie- <strong>und</strong> <strong>Innovations</strong>zentren<br />
� Stadt- <strong>und</strong> Dorferneuerung<br />
� Bildungs- <strong>und</strong> Ausbildungspolitik<br />
� Regionale Beratungsstellen für KMU<br />
� Regionale Entwicklungsinitiativen<br />
� Regionale Programm- <strong>und</strong> Konzeptplanung auf strategischer Ebene<br />
d.e Regionalpolitik der EU<br />
Innovation<br />
Strategie<br />
Die Europäische Union <strong>als</strong> völkerrechtliche Organisation sah sich seit ihrer Gründung in den 1950-er<br />
Jahren nach dem 2. Weltkrieg mit der Situation konfrontiert, (Wieder-)Aufbau zu unterstützen <strong>und</strong><br />
wirtschaftliche Aktivitäten wo möglich zu fördern. Die dam<strong>als</strong> aus der Notwendigkeit geborene<br />
Interessensgemeinschaft hat sich hinsichtlich ihrer Ziele, Umfänge <strong>und</strong> Instrumentarien stark erweitert<br />
<strong>und</strong> längst sind zwar wirtschaftliche Interessen dennoch starker Bestandteil, aber nicht mehr<br />
ausschließliches Betätigungsfeld. Die teilweise harmonischen, teilweise gegensätzlichen Programme,<br />
seien es etwa Umwelt, Verkehr, Wirtschaft, sind Ausdruck einer komplexen, multistrukturell<br />
denkenden Vereinigung.<br />
Gerade in der regionalen Sichtweise sind diese Themen mehr denn je ein heißes Eisen hin zur<br />
nachhaltigen Entwicklung <strong>und</strong> zum Ausgleich der Nachteile in den einzelnen Beitrittsländern.<br />
:::51:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalpolitik<br />
Der Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft lässt rechtlich keinen Zweifel sich dieser<br />
Verantwortung anzunehmen. Beginnend mit dem Artikel 158 wird unter Wirtschaftlicher <strong>und</strong> sozialer<br />
Zusammenhalt die gemeinsame Verfolgung von Zielen auf regionaler Ebene wie folgt definiert:<br />
Tabelle 2: Artikel 158 bis 160 des Vertrages zur Gründung der Europäischen<br />
Gemeinschaft<br />
Artikel 158<br />
Die Gemeinschaft entwickelt <strong>und</strong> verfolgt weiterhin ihre Politik zur Stärkung ihres wirtschaftlichen <strong>und</strong><br />
sozialen Zusammenhalts, um eine harmonische Entwicklung der Gemeinschaft <strong>als</strong> Ganzes zu fördern.<br />
Die Gemeinschaft setzt sich insbesondere zum Ziel, die Unterschiede im Entwicklungsstand der<br />
verschiedenen Regionen <strong>und</strong> den Rückstand der am stärksten benachteiligten Gebiete oder Inseln,<br />
einschließlich der ländlichen Gebiete, zu verringern.<br />
Artikel 159<br />
[…] Die Gemeinschaft unterstützt auch diese Bemühungen durch die Politik, die sie mit Hilfe der<br />
Strukturfonds (Europäischer Ausrichtungs- <strong>und</strong> Garantiefonds für die Landwirtschaft — Abteilung<br />
Ausrichtung, Europäischer Sozialfonds, Europäischer Fonds für regionale Entwicklung), der<br />
Europäischen Investitionsbank <strong>und</strong> der sonstigen vorhandenen Finanzierungsinstrumente führt.<br />
Artikel 160<br />
Aufgabe des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ist es, durch Beteiligung an der<br />
Entwicklung <strong>und</strong> an der strukturellen Anpassung der rückständigen Gebiete <strong>und</strong> an der Umstellung<br />
der Industriegebiete mit rückläufiger Entwicklung zum Ausgleich der wichtigsten regionalen<br />
Ungleichgewichte in der Gemeinschaft beizutragen.<br />
Quelle: Konsolidierte Fassung des Vertrages zur Gründung der Europäischen<br />
Gemeinschaft. 40<br />
Auch in Hinblick des mit diesem Projekt in Verbindung stehenden <strong>Innovations</strong>bewusstseins werden<br />
gleich im Anschluss folgende wichtige Artikel der Forschung <strong>und</strong> technologischen Entwicklung<br />
angesprochen:<br />
Tabelle 3: Artikel 163 <strong>und</strong> 164 des Vertrages zur Gründung der Europäischen<br />
Gemeinschaft<br />
Artikel 163<br />
(1) Die Gemeinschaft hat zum Ziel, die wissenschaftlichen <strong>und</strong> technologischen Gr<strong>und</strong>lagen der<br />
Industrie der Gemeinschaft zu stärken <strong>und</strong> die Entwicklung ihrer internationalen Wettbewerbsfähigkeit<br />
zu fördern sowie alle Forschungsmaßnahmen zu unterstützen, die aufgr<strong>und</strong> anderer Kapitel dieses<br />
Vertrags für erforderlich gehalten werden.<br />
(2) In diesem Sinne unterstützt sie in der gesamten Gemeinschaft die Unternehmen — einschließlich<br />
der kleinen <strong>und</strong> mittleren Unternehmen —, die Forschungszentren <strong>und</strong> die Hochschulen bei ihren<br />
Bemühungen auf dem Gebiet der Forschung <strong>und</strong> technologischen Entwicklung von hoher Qualität; sie<br />
fördert ihre Zusammenarbeitsbestrebungen, damit die Unternehmen vor allem die Möglichkeiten des<br />
Binnenmarkts voll nutzen können, <strong>und</strong> zwar insbesondere durch Öffnen des einzelstaatlichen<br />
öffentlichen Auftragswesens, Festlegung gemeinsamer Normen <strong>und</strong> Beseitigung der dieser<br />
Zusammenarbeit entgegenstehenden rechtlichen <strong>und</strong> steuerlichen Hindernisse. […]<br />
40<br />
Homepage der Europäischen Union; http://europa.eu.int/eur-lex/de/treaties/dat/C_2002325DE.003301.html; abgerufen<br />
im Mai 2006<br />
:::52:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalpolitik<br />
Artikel 164<br />
Zur Erreichung dieser Ziele trifft die Gemeinschaft folgende Maßnahmen, welche die in den<br />
Mitgliedstaaten durchgeführten Aktionen ergänzen:<br />
a) Durchführung von Programmen für Forschung, technologische Entwicklung <strong>und</strong> Demonstration<br />
unter Förderung der Zusammenarbeit mit <strong>und</strong> zwischen Unternehmen, Forschungszentren <strong>und</strong><br />
Hochschulen;<br />
b) Förderung der Zusammenarbeit mit dritten Ländern <strong>und</strong> internationalen Organisationen auf dem<br />
Gebiet der gemeinschaftlichen Forschung, technologischen Entwicklung <strong>und</strong> Demonstration;<br />
c) Verbreitung <strong>und</strong> Auswertung der Ergebnisse der Tätigkeiten auf dem Gebiet der gemeinschaftlichen<br />
Forschung, technologischen Entwicklung <strong>und</strong> Demonstration;<br />
d) Förderung der Ausbildung <strong>und</strong> der Mobilität der Forscher aus der Gemeinschaft.<br />
Quelle: Konsolidierte Fassung des Vertrages zur Gründung der Europäischen<br />
Gemeinschaft. 41<br />
Obwohl der Terminus Forschungszentrum nicht weiter spezifiziert ist, ersieht man die Bedeutung die<br />
seitens der EU durch Nennung dieser Einrichtung eingeräumt wird, um Technologie <strong>und</strong> Innovation<br />
zur Wettbewerbsfähigkeit im Verb<strong>und</strong> voranzutreiben.<br />
d.e.a Verantwortung zur Regionalpolitik<br />
Aus dem vorangegangenen rechtlichen Rahmenwerk der EU lässt sich somit die Verantwortung zur<br />
Regionalpolitik ablesen, die sich dahingehend ausrichtet, sowohl Disparitäten in den stärksten<br />
betroffenen Regionen zu beseitigen um möglichst gleichwertige (nicht genau gleiche), Bedingungen zu<br />
erreichen um dahingehend starke Solidarität untereinander aufzubauen. Diese 2 sind die Hauptmotive,<br />
wenn es um das Warum der Regionalpolitik in der EU geht.<br />
Der Komplex warum eigentlich Regionalentwicklung seitens der EU gefördert wird, soll nun kurz<br />
anhand von statistischem Zahlen- <strong>und</strong> Kartenmaterial verdeutlicht werden:<br />
Abbildung 11: BIP nach Kaufkraftparitäten pro Kopf nach Ländern <strong>und</strong> regionalen<br />
Extremen 2001<br />
Quelle: Europäische Kommission, Generaldirektion Regionalpolitik: Im Dienste<br />
der Regionen. Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen<br />
Gemeinschaften. Luxemburg, 2004.<br />
41<br />
Homepage der Europäischen Union: http://europa.eu.int/eur-lex/de/treaties/dat/C_2002325DE.003301.html; abgerufen im<br />
Mai 2006<br />
:::53:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalpolitik<br />
Seit dem Beitritt der 10 mittel- <strong>und</strong> osteuropäischen Länder im April 2004 erweiterte sich die EU auf<br />
insgesamt 25 Mitgliedsstaaten <strong>und</strong> 254 NUTS III-Regionen mit 450 Millionen Menschen. Die Folge aus<br />
regionaler Sicht ist aber nicht nur positiver Natur, denn es erhöhten sich ebenso die Disparitäten. Am<br />
Beispiel von Abbildung 11 ist ersichtlich, wie dies unter anderem statistisch gemessen werden kann:<br />
setzt man das durchschnittliche nach Kaufkraftparitäten gewichtete pro Kopf-Bruttoinlandsprodukt<br />
aller EU25-Staaten gleich dem Index 100 (2001 absolut: ~ EUR 20.500) <strong>und</strong> setzt dies mit dem BIP<br />
der Regionen in Relation, ersieht man, in welchen Gebieten es über-, unterdurchschnittlich oder nahe<br />
dem arithmetischen Mittel liegt.<br />
Hierbei gibt es 2 Feststellungen: erstens, die ehemaligen EU15-Staaten weisen mit ihrer „Topregion“<br />
ein deutlich höheres BIP nach Kaufkraftparität/Kopf auf, <strong>als</strong> die neuen MOES10, die bis auf wenige<br />
Einzelfälle dramatisch unter dem Durchschnitt liegen <strong>und</strong> zweitens, die Topregionen sind traditionell<br />
jene städtischen oder wirtschaftlich potenten Agglomerationen <strong>und</strong> nicht die peripher ländlichen.<br />
Allerdings ist das Verhältnis der Ungleichheiten (je Länger der Balken desto mehr) in den alten<br />
Mitgliedsstaaten auf das BIP bezogen durchaus stärker ausgeprägt, <strong>als</strong> jenes in den neuen, wo die<br />
Unterdurchschnittlichkeit nicht noch zusätzlich massiv ausufert. Rechnerisch fallen somit die<br />
Disparitäten seit der Erweiterung doppelt so hoch aus, <strong>als</strong> noch zuvor.<br />
Natürlich ist dies nur eine Möglichkeit unter vielen, die die unterschiedlichen Ausgangsbedingungen<br />
der Regionen der EU beleuchtet, dennoch ist die Aussagekraft hoch. Weitere (Arbeitslosenquote,<br />
Bevölkerungsdichte, Erreichbarkeiten IV <strong>und</strong> ÖV, Ausbildungsniveau …) zu liefern würde allerdings<br />
den Rahmen des kurzen Einblicks in die EU-Strukturprobleme dieser Arbeit sprengen. Sie verdichten<br />
aber die Sichtweise starker innerer Disparitäten.<br />
Die Faktoren der angestrebten Wettbewerbsfähigkeit der EU stehen in engem Zusammenhang mit der<br />
Untersuchung von Technologie- <strong>und</strong> <strong>Innovations</strong>zentren. Neben der oben in einem Beispiel gezeigten<br />
Wirtschaftsstruktur ist ebenso die Bildung <strong>und</strong> Ausbildung (Humankapital), Infrastruktur (Realkapital)<br />
sowie Forschung <strong>und</strong> Entwicklung <strong>als</strong> zentrales Element <strong>regionalpolitische</strong>r Strategien anzusehen. Für<br />
letzte sollen dezidiert noch einige Statistiken die regionalen Verschiebungen deutlich machen.<br />
Wie Abbildung 12 anhand von 2 gegenübergestellten Karten zeigt, sind die europäischen Teilräume<br />
vom primären bis tertiären Sektor stark differenziert. Während vor allem in der Blauen Banane 42 die<br />
Sektoren der Industrie <strong>und</strong> der Dienstleistungen stark vorherrschen, ist in den süd-west-östlichen<br />
Gebieten, der europäischen Peripherie, ein Gefälle hin zum Landwirtschaftssektor erkennbar.<br />
Problematisch erwiesen sich in der Vergangenheit außerhalb der Ballungszentren Portugal, Spanien,<br />
der Süden Italiens <strong>und</strong> etwa Griechenland. Im direkten Vergleich mit der High-Tech-Beschäftigtenrate<br />
an den Gesamtbeschäftigten findet man diese im hauptsächlichem Maße dort konzentriert, wo sich der<br />
Dienstleistungssektor <strong>als</strong> dominierend etabliert hat (Großstädte, Süd- <strong>und</strong> Mitteldeutschland).<br />
42<br />
„Die Blaue Banane“ Begriff nach Roger Brunet, bezeichnet den Wirtschaftszentralraum (1989), der die einflussreichsten<br />
Räume von Mittelengland bis Norditalien in konvexer Form verbindet<br />
:::54:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalpolitik<br />
Abbildung 12: Dominanter Sektor 1999 <strong>und</strong> High-Tech-Beschäftigtenrate an den<br />
Gesamtbeschäftigten 2002 in NUTS II-Regionen in der EU<br />
Quelle: Vorlesungsunterlagen der LVA VO 266.121: „Struktur <strong>und</strong><br />
Entwicklungschancen peripherer Regionen“; Technische Universität Wien,<br />
Fachbereich für Stadt- <strong>und</strong> Regionalforschung, Sommersemester 2006.<br />
Auch die Ausgaben für Forschung- <strong>und</strong> Entwicklung (Abbildung 10) folgen der oben genannten<br />
Situation die europäische Peripherie mit den üblichen „Verdächtigen“ erkennen zu lassen. Zwar sind<br />
die gesamten Ausgaben im Zentralraum (vor allem in den EU15) einigermaßen gleich verteilt, ist dies<br />
aber vor allem auf die nivellierend wirkenden Ausgaben des Staates <strong>und</strong> der Hochschulen<br />
zurückzuführen. Betrachtet man die Unternehmen realistischerweise <strong>als</strong> Motoren von Innovationen,<br />
sind diese wieder weitaus konzentrierter. Somit investieren innovative Unternehmen lieber in jene<br />
Regionen, wo bereits ein Überschuss an Faktoren vorhanden ist <strong>und</strong> sich diese mit weniger Risiko<br />
realisieren lassen. Wo dies nicht der Fall ist, <strong>als</strong>o in der Peripherie, bestimmen tendenziell Low-Tech-<br />
Einrichtungen.<br />
:::55:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalpolitik<br />
Abbildung 13: Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungsausgaben 2000 in NUTS II-Regionen in<br />
der EU<br />
Quelle: Vorlesungsunterlagen der LVA VO 266.121: „Struktur <strong>und</strong><br />
Entwicklungschancen peripherer Regionen“; Technische Universität Wien,<br />
Fachbereich für Stadt- <strong>und</strong> Regionalforschung, Sommersemester 2006.<br />
Abbildung 14: Wissenschafts- <strong>und</strong> Technologieparks, Publikationen von<br />
öffentlicher Forschung sowie Patentanmeldungen je eine Million Einwohner in<br />
NUTS III/NUTS II-Regionen in der EU<br />
Quelle: Vorlesungsunterlagen der LVA VO 266.121: „Struktur <strong>und</strong><br />
Entwicklungschancen peripherer Regionen“; Technische Universität Wien,<br />
Fachbereich für Stadt- <strong>und</strong> Regionalforschung, Sommersemester 2006.<br />
:::56:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalpolitik<br />
Letztlich zeigt Abbildung 14 für die im weiteren Verlauf des Projekts wichtige räumliche Verteilung der<br />
Technologie- <strong>und</strong> <strong>Innovations</strong>zentren mit starker Tendenz zur Ballung auf bereits bekannte<br />
Großräume. Die sich daraus ergebenen Vor- <strong>und</strong> Nachteile bleiben im Zuge dieser Arbeit nicht<br />
unbeleuchtet.<br />
Ob Innovation quantitativ erfolgreich regional läuft, wird beispielsweise gerne in der Anzahl<br />
publizierter Wissenschaftsbeiträge oder Patentanmeldungen je spezifizierter Größenordnung<br />
gemessen. Vor allem hier fallen Agglomerationsfaktoren wie Wissens-Spill-Overs sichtlich ins Gewicht.<br />
d.e.b Funktionsprinzipien<br />
Die Regionalpolitik der EU setzt gegenwärtig auf folgende Funktionsprinzipien:<br />
� Konzentration<br />
Im Gegensatz zum Gießkannenprinzip sollen nur jene Gebiete Förderungen erhalten, die von stärksten<br />
Ungleichgewichten unter dem EU-Durchschnitt in verschiedenen (durchaus miteinander verb<strong>und</strong>enen)<br />
Sachmaterien betroffen sind. Damit wird sichergestellt, dass konzentriert <strong>und</strong> effektiv an den<br />
Problemen gearbeitet wird, die am wahrscheinlichsten die Lücke schließen können.<br />
� Programmplanung<br />
Die Ausrichtung <strong>und</strong> die Möglichkeit einer Förderung der EU ist primär nur für gesamte Programme<br />
vorgesehen. Programme wiederum bestehen ihrerseits aus mehreren Projekten, diese aus einzelnen<br />
Maßnahmen, … Gr<strong>und</strong> dafür ist, dass Programme zur regionalen Entwicklung deutlich integrativer <strong>und</strong><br />
längerfristiger ausgerichtet sein müssen, <strong>als</strong> eine simple Aneinanderreihung von einzelnen Vorhaben,<br />
wovon man sich höhere Erfolgschancen versprechen darf.<br />
� Partnerschaft<br />
Unter Partnerschaft sieht die EU vor, dass regionale Entwicklungsarbeit von allen Akteuren, von<br />
höchster supranationaler bis hin zur lokalen Stelle, getragen werden muss um eine gewisse<br />
Beständigkeit <strong>und</strong> Akzeptanz zu sichern.<br />
� Zusätzlichkeit<br />
Die Mittel der EU für finanzielle <strong>und</strong> logistische Förderungen an benachteiligte Regionen sind zwar<br />
enorm, dennoch wird immer von einer Mittelteilung zwischen EU, Staat <strong>und</strong> nach gereihten Ebenen<br />
ausgegangen. Die praktizierte Ko-Finanzierung verhindert Mittelinvestitionen, die ohne Beteiligung den<br />
zu Gute kommenden Stellen langfristig nicht helfen würden.<br />
� Subsidiarität<br />
Die Subsidiarität steht in engem Zusammenhang mit der Partnerschaft, welche besagt, dass<br />
Entscheidungen dort abgewickelt werden, wo sie direkt wirken sollen. Höhere Ebenen werden erst bei<br />
Konflikten in Anspruch genommen.<br />
Die maßgebende EU-spezifische Institution für regionale Angelegenheiten ist die Generaldirektion<br />
Regionalpolitik. Vor allem das Zustandekommen der Programme, der Fonds, des gesamten<br />
Regelwerkes ist ein komplizierter Vorgang unter Mitwirkung verschiedenster Akteure, der in diesem<br />
Maße hier nicht angesprochen werden kann. Wichtig ist dennoch, dass die von der EU forcierte<br />
Regionalplanung nur einer einzigen Theorievorstellung zugesprochen werden kann. Vielmehr wird<br />
Wert auf individuelle Ansätze <strong>und</strong> Lösungen gesetzt. Die Erkenntnis, dass Forschung, Technologie <strong>und</strong><br />
Entwicklung in einer globalisierten Welt mit immer kürzer werdenden Produktzyklen, wachsender<br />
Kapital- <strong>und</strong> Arbeitsmobilität <strong>und</strong> steigender Standortkonkurrenz von Tag zu Tag immens an<br />
Bedeutung zur Wettbewerbsfähigkeit gewinnt, lassen vor allem in der neuen Programmperiode 2007 –<br />
2013 die Ausrichtung der EU hierauf erkennen.<br />
:::57:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalpolitik<br />
d.e.c Strukturfonds, Programme <strong>und</strong> Finanzierung<br />
Zur Finanzierung der Programme sieht die EU verschiedenste Fonds mit unterschiedlicher Ausrichtung<br />
vor. In der augenblicklich aktuellen Periode, sie reicht von 2000 noch bis Ende 2006, betragen die<br />
Mittel EUR 257 Milliarden, das sind r<strong>und</strong> 1/3 des gesamten Unionshaushaltes, der für diese<br />
Entwicklung verwendet wird. Dementsprechend groß sind die Anreize der einzelnen Länder eine Ko-<br />
Finanzierung (im höchstmöglichen Ausmaß) zu lukrieren. Dies bedingt aber selbstverständlich<br />
einerseits die bereits oben stehenden Funktionsprinzipien (die durch die einzelnen Organe abgesegnet<br />
werden müssen) <strong>und</strong> natürlich ebenso die Zuteilungsbestimmungen der Strukturfondsprogramme zu<br />
erfüllen.<br />
� Europäischer Fonds für regionale Entwicklung – EFRE<br />
� Europäischer Sozialfonds – ESF<br />
� Europäischer Ausrichtungs- <strong>und</strong> Garantiefonds für die Landwirtschaft – Abteilung Ausrichtung<br />
– EAGFL-A<br />
� Finanzinstrument für die Ausrichtung der Fischerei – FIAF<br />
Folgende Strukturfondsprogramme existieren, wobei die beiden ersteren im Hinblick auf dieses Projekt<br />
(<strong>und</strong> dieser Periode) den stärksten Bezug aufweisen:<br />
Programme im Rahmen der vorrangigen Ziele<br />
Unter vorrangigen Zielen definiert die EU 3 Typen von Zielen, die auf die regionale Strukturpolitik<br />
maßgebend wirken:<br />
� Ziel 1<br />
Förderung der Entwicklung <strong>und</strong> der strukturellen Anpassung der Regionen mit Entwicklungsrückstand.<br />
Wichtig dabei ist, es dürfen nur gesamte NUTS II-Regionen (nicht darunter) <strong>als</strong> Ziel 1-Gebiet benannt<br />
werden (zB Burgenland), wobei das ausschließliche Kriterium zur Ernennung lediglich ein auf 75 %<br />
reduziertes BIP zum EU-Schnitt <strong>als</strong> ausreichend gilt.<br />
� Ziel 2<br />
Unterstützung der wirtschaftlichen <strong>und</strong> sozialen Umstellung der Gebiete mit strukturellen<br />
Schwierigkeiten. Gebiete, die in die Ziel 2-Kategorie fallen, obliegen nicht dem NUTS II-Zwang. Es sind<br />
kleinere Aussprechungen möglich. Primär gefördert wird die Umstellung von Regionen mit alten<br />
Industrien (zB steirische Industriegebiet), ländlich, rückständige Gebiete, städtische <strong>und</strong><br />
schlussendlich jene mit Dominanz am Fischereisektor in dieser absteigenden Reihenfolge. Ebenso<br />
bedarf es mehrerer Kriterien gegenüber Ziel 1 um <strong>als</strong> Ziel 2-Gebiet Zuwendungen zu erfahren.<br />
� Ziel 3<br />
Unterstützung der Anpassung <strong>und</strong> Modernisierung der Bildungs-, Ausbildungs- <strong>und</strong> Beschäftigungspolitiken.<br />
Hierunter fällt generell das gesamte Gebiet der EU.<br />
Programme im Rahmen von Gemeinschaftsinitiativen<br />
Neben den Hauptzielen existieren im Rahmen der Gemeinschaftsinitiativen weitere Möglichkeiten ein<br />
Programm vor allem zur Netzwerkknüpfung fördern zu lassen, wenngleich die Mittelzuteilung geringer<br />
ausfällt.<br />
� INTERREG III<br />
Förderung grenzüberschreitender (IIIA), transnationaler (IIIB) <strong>und</strong> interregionaler (IIIC)<br />
Zusammenarbeit<br />
� LEADER+<br />
Initiative zur Entwicklung des ländlichen Raumes<br />
:::58:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalpolitik<br />
� URBAN II<br />
Förderung nachhaltiger städtischer Entwicklung, Wiederbelebung von krisenbetroffenen Städten <strong>und</strong><br />
Stadtteilen<br />
� EQUAL<br />
Bekämpfung von Ausgrenzung, Diskriminierung <strong>und</strong> Ungleichheit auf dem Arbeitsmarkt<br />
Weitere Fonds <strong>und</strong> Programme<br />
� Innovative Maßnahmen <strong>und</strong> Pilotprojekte<br />
� Kohäsionsfonds<br />
� Finanzhilfen für Beitrittswerber<br />
� Europäische Investitionsbank<br />
Abbildung 15 verweist deutlich auf die möglichen Kombinationen zwischen Fonds <strong>und</strong><br />
Strukturprogrammen <strong>und</strong> lässt neben dem hohen Ausmaß von Förderungen in Ziel 1-Gebieten<br />
erkennen, dass für Forschung, technologische Entwicklung <strong>und</strong> Innovation im Gegensatz zu<br />
Infrastrukturprogrammen in der gegenwärtigen Periode deutlich weniger Förderungsmittel zur<br />
Verfügung standen, was auch ein Kritikpunkt <strong>und</strong> Anlasspunkt bei der Erarbeitung neuer Instrumente<br />
zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit für die kommende Periode 2007 – 2013 war.<br />
:::59:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalpolitik<br />
Abbildung 15: Aufschlüsselung der Strukturfonds <strong>und</strong> -instrumente nach<br />
Ausgabensektor in der EU-Periode 2000 – 2006<br />
Quelle: Europäische Kommission, Generaldirektion Regionalpolitik: Im Dienste<br />
der Regionen. Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften.<br />
Luxemburg, 2004.<br />
:::60:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalpolitik<br />
Die begünstigten Regionen der einzelnen Länder sind in Abbildung 16 dargestellt. Die markanten<br />
Ziel 1-Gebiete sind jene, die bereits in vorigen Karten Strukturprobleme aufgezeigt hatten (Spanien,<br />
Süditalien, Griechenland, Nordirland, Teile Skandinaviens sowie ehemalige Beitrittsländer, in<br />
Österreich nur Burgenland), wobei Ziel 2 wesentlich differenzierter <strong>und</strong> kleinräumiger auftritt. Die<br />
europäische Peripherie bleibt ein Hauptaugenmerk in der zukünftigen Strukturentwicklung.<br />
Abbildung 16: Ziel 1- <strong>und</strong> Ziel 2-Gebiete in der EU 2004 – 2006<br />
Quelle: Europäische Kommission, Generaldirektion Regionalpolitik: Im Dienste<br />
der Regionen. Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften.<br />
Luxemburg, 2004.<br />
d.e.d Änderung der Strukturpolitik<br />
Die Strukturpolitikprogramme der Europäischen Union gelten jeweils für 6 Jahre. Das aktuelle<br />
Strukturpolitikprogramm läuft mit Ende des Jahres aus <strong>und</strong> wird durch das Programm 2007 – 2013<br />
ersetzt. Im Folgenden möchten wir die wichtigsten Änderungen kurz erläutern. Die offensichtlichste<br />
Änderung ist die Reduzierung der Ziele von neun bisherigen auf 3 künftige Ziele.<br />
:::61:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalpolitik<br />
Beim ersten Ziel handelt es sich um Konvergenz. Hierbei geht es vor allem um die Schaffung<br />
gemeinsamer gleicher Voraussetzungen für das Wachstum <strong>und</strong> die Beschäftigung in den einzelnen<br />
Mitgliedsstaaten <strong>und</strong> der Europäischen Union insgesamt. Die Ressource „Menschliche Arbeitskraft“ <strong>und</strong><br />
„menschliches Know-how“ sollen durch verbesserte <strong>und</strong>/oder aufeinander abgestimmte Aus- <strong>und</strong><br />
Weiterbildungsmodelle effektiver eingesetzt werden <strong>und</strong> so den derzeit geltenden Markt- <strong>und</strong><br />
Wettbewerbsbedingungen besser entsprechen. Aus- <strong>und</strong> Weiterbildungsmodelle der einzelnen<br />
Mitgliedsstaaten sollen aufeinander abgestimmt werden <strong>und</strong> besser entwickelte Länder sollen<br />
strukturschwächeren Vorbild sein <strong>und</strong> Hilfestellungen bieten. Vorrangige Fördergebiete sind die<br />
strukturschwächsten (rückständigsten) Regionen der Gemeinschaft. Dieses Ziel 1 deckt sich mit dem<br />
Ziel 1 der Vorperiode <strong>und</strong> wird etwa 78 % der Mittel beanspruchen.<br />
Ziel 2 der neuen Strukturpolitikperiode wird „ Regionale Wettbewerbsfähigkeit <strong>und</strong> Beschäftigung“<br />
heißen. Hierbei geht es vor allem um die Stärkung der Mitgliedsstaaten, natürlich wieder verstärkt der<br />
strukturschwachen, in Bezug auf Wettbewerbsfähigkeit. Dies geschieht sowohl auf regionaler Ebene<br />
wie auch auf staatlicher <strong>und</strong> interstaatlicher Ebene. Es folgt dem Prinzip geht es den einzelnen<br />
Regionen gut, geht es den jeweiligen Staaten gut <strong>und</strong> wenn die Mitgliedsstaaten gut positioniert <strong>und</strong><br />
vorbereitet sind, so macht sich das auch auf Gemeinschaftsebene bemerkbar. Es soll eine europäische<br />
Beschäftigungsstrategie entwickelt <strong>und</strong> etabliert werden. Die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen<br />
Mitglieder soll erhöht werden <strong>und</strong> europäische Standards geschaffen werden, so dass schließlich alle<br />
Mitgliedsstaaten der Gemeinschaft vom gleichen Standard ausgehen können. Das neue Ziel 2 wird<br />
eine Verknüpfung der Ziele 2 <strong>und</strong> 3 des bisherigen Strukturpolitikprogramms darstellen <strong>und</strong> etwa 18<br />
% der Mittel lukrieren können.<br />
Das neue Ziel 3 wird der Europäischen territorialen Zusammenarbeit gewidmet sein. Es soll die bereits<br />
erreichten Teiletappen der Interreg-Initiativen weiterführen <strong>und</strong> verstärken. Alle Kooperationen, die<br />
bereits geschaffen wurden, sollen verstärkt <strong>und</strong> vertieft werden. Die positiven Effekte <strong>und</strong> Erfahrung<br />
sollen weiter getragen <strong>und</strong> –entwickelt werden <strong>und</strong> die Schwächen weiter abgebaut werden. Dieses<br />
Ziel widmet sich der Förderung der harmonischen <strong>und</strong> ausgewogenen Entwicklung der Union.<br />
Hervorgegangen aus den INTERREG-Kooperationen werden die Schwerpunkte etwas verlagert <strong>und</strong> die<br />
Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsstaat somit neu ausgerichtet, ohne die alten Schwerpunkte<br />
aus den Augen zu verlieren. Die neuen Schwerpunkte werden der Zusammenarbeit im Bereich der<br />
Forschung <strong>und</strong> Entwicklung, der Schaffung einer Informationsgesellschaft, der Belange der Umwelt<br />
<strong>und</strong> Risikoprävention <strong>und</strong> der integrierten Wasserwirtschaft sein. Die bereits installierten<br />
Informationsbereitstellungs- <strong>und</strong> -austauschnetzwerke sollen forciert <strong>und</strong> ausgebaut werden. Die<br />
Mitgliedsstaaten sollen enger <strong>als</strong> bisher vernetzt werden, sodass alle Mitgliedsstaaten an den<br />
Ergebnissen (Forschung, Innovation etc.) der Gemeinschaft teilhaben können <strong>und</strong> alle Staaten <strong>und</strong><br />
Wirtschaften der Gemeinschaft vom gleichen Level „wegmarschieren“.<br />
Die zweite Änderung betrifft den Kohäsionsfonds, der verstärkt in das „Tagesgeschäft“ der Union<br />
eingeb<strong>und</strong>en wird, ohne aber seine Vorteile (Vergabekriterien <strong>und</strong> Fördergrenzen) zu verlieren <strong>und</strong><br />
damit seine „Schlagkraft“ aufzuweichen.<br />
Tabelle 4: Überblick über die Änderungen der Strukturpolitik der Phase<br />
2000 bis 2006 zur Phase 2007 bis 2013<br />
2000-2006 2007-2013<br />
Ziele Finanzinstrumente Ziele Finanzinstrumente<br />
Kohäsionsfonds Kohäsionsfonds „Konvergenz"<br />
Ziel 1<br />
Förderung der Regionen der<br />
Union mit<br />
EFRE<br />
Europäischer Fonds für<br />
regionale Entwicklung<br />
Bei diesem Ziel geht es um die Beschleunigung der<br />
Konvergenz der am wenigsten entwickelten Mitgliedstaaten<br />
<strong>und</strong> Regionen, indem die Voraussetzungen für Wachstum<br />
<strong>und</strong> Beschäftigung verbessert werden. Tätigkeitsbereiche<br />
sind Sachkapital <strong>und</strong> Humankapital, Innovation,<br />
wissensbasierte Gesellschaft, Anpassungsfähigkeit<br />
gegenüber Veränderungen, Umwelt <strong>und</strong><br />
Verwaltungseffizienz.<br />
:::62:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung<br />
EFRE<br />
Europäischer Fonds für<br />
regionale Entwicklung<br />
Kohäsionsfonds
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalpolitik<br />
Entwicklungsrückstand<br />
EAGFL-Garantie <strong>und</strong><br />
EAGFL-Ausrichtung<br />
FIAF<br />
Ziel 2<br />
Unterstützung der Gebiete in<br />
wirtschaftlicher <strong>und</strong> sozialer<br />
Umstellung<br />
Ziel 3<br />
Unterstützung der Bildungs-<br />
Ausbildungs- <strong>und</strong><br />
Beschäftigungspolitiken <strong>und</strong> -<br />
systeme<br />
INTERREG<br />
Aufbau grenzüberschreitender<br />
Partnerschaften<br />
URBAN<br />
Erneuerung der Städte <strong>und</strong><br />
Krisenviertel<br />
EQUAL<br />
Kampf gegen Ungleichheiten<br />
<strong>und</strong> Diskriminierungen auf<br />
dem Arbeitsmarkt<br />
Leader+<br />
Entwicklung innovativer<br />
Strategien für eine dauerhafte<br />
Entwicklung<br />
Entwicklung des ländlichen<br />
Raums <strong>und</strong> Umstrukturierung<br />
des Fischereisektors<br />
außerhalb von Ziel 1<br />
ESF<br />
Europäischer Sozialfonds<br />
EFRE<br />
Europäischer Fonds für<br />
regionale Entwicklung<br />
ESF<br />
Europäischer Sozialfonds<br />
ESF<br />
Europäischer Sozialfonds<br />
EFRE<br />
Europäischer Fonds für<br />
regionale Entwicklung<br />
EFRE<br />
Europäischer Fonds für<br />
regionale Entwicklung<br />
ESF<br />
Europäischer Sozialfonds<br />
EAGFL<br />
Europäischer<br />
Ausrichtungs- <strong>und</strong><br />
Garantiefonds für<br />
Landwirtschaft<br />
EAGFL<br />
Europäischer<br />
Ausrichtungs- <strong>und</strong><br />
Garantiefonds für<br />
Landwirtschaft<br />
FIAF<br />
Finanzinstrument für die<br />
Ausrichtung der Fischerei<br />
„Regionale Wettbewerbsfähigkeit <strong>und</strong> Beschäftigung"<br />
- regionale Ebene<br />
- nationale Ebene<br />
europäische Beschäftigungsstrategie<br />
„Europäische territoriale Zusammenarbeit"<br />
Stützt sich auf INTERREG <strong>und</strong> dient der Verstärkung der<br />
Zusammenarbeit auf grenzübergreifender, transnationaler<br />
<strong>und</strong> interregionaler Ebene. Es wird aus dem EFRE<br />
finanziert. Schwerpunkte der Zusammenarbeit sind<br />
Forschung, Entwicklung, Informationsgesellschaft, Umwelt,<br />
Risikoprävention <strong>und</strong> integrierte Wasserwirtschaft.<br />
:::63:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung<br />
EFRE<br />
Europäischer Fonds für<br />
regionale Entwicklung<br />
ESF<br />
Europäischer<br />
Sozialfonds<br />
EFRE<br />
Europäischer Fonds für<br />
regionale Entwicklung<br />
9 Ziele 5 Instrumente 3 Ziele 3 Instrumente<br />
Quelle: Homepage der Europäischen Union, abgerufen im Mai 2006
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalpolitik<br />
Durch die Formulierung eines Zieles mit dem Namen „Europäische territoriale Zusammenarbeit“ wird<br />
deutlich, wie sehr die Gemeinschaft daran interessiert ist, dass ihre Mitglieder zusammenarbeiten. Man<br />
hätte ja durchaus dieses Ziel in eines der anderen einfließen lassen können, aber man hat ein eigenes<br />
Ziel <strong>und</strong> damit ein starkes Bedürfnis an <strong>und</strong> eine starke Unterstützung von interregionaler<br />
Zusammenarbeit signalisiert.<br />
Dass das vorrangige Ziel der Europäischen Gemeinschaft natürlich nach wie vor<br />
„Wettbewerbsfähigkeit <strong>und</strong> Beschäftigung“ heißt, wird deutlich in der Formulierung von zwei Zielen,<br />
die sich mit dieser Thematik befassen <strong>und</strong> diese Problematik von unterschiedlichen Seiten beleuchten<br />
<strong>und</strong> entwickeln sollen <strong>und</strong> natürlich in der jeweiligen Mittelzuteilung auf die einzelnen Ziele. Das Ziel<br />
„Europäische territoriale Zusammenarbeit“ wird „nur“ r<strong>und</strong> 4 % der Mittel erhalten. Es ist aber ein<br />
Signal, dass die Europäische Gemeinschaft erkannt hat, dass es neben einer Europäischen<br />
Wirtschaftsstrategie auch eine Europäische Raum- bzw. Regionalentwicklungsstrategie geben muss,<br />
um die Ungleichgewichte auszutarieren <strong>und</strong> den sozialen Zusammenhalt in der Europäischen Union zu<br />
sichern. Den nur gleichmäßig <strong>und</strong> gleichberechtigt entwickelte Regionen <strong>und</strong> damit Mitgliedsländer<br />
können auf lange Sicht den wirtschaftlichen Erfolg der Gemeinschaft garantieren. Unzufriedenheit <strong>und</strong><br />
Ungleichbehandlung einzelner Regionen oder Bevölkerungsgruppen gefährden die letztendlich die<br />
Stabilität eines Landes (siehe die letzten Ereignisse in Frankreich) <strong>und</strong> damit die Stabilität der<br />
gesamten Union.<br />
d.f Interregionale Kooperationen<br />
d.f.a Voraussetzungen 43<br />
Regionalisierung bedeutet die Zusammenfassung bzw. Entwicklung von Gebietseinheiten auf<br />
kultureller oder wirtschaftlicher Ebene. Sie ist förderlich für die europäische Integration <strong>und</strong> ist in den<br />
letzten Jahren vor allem <strong>als</strong> Motor für die Integration im Zuge der EU-Osterweiterung hilfreich<br />
gewesen. Aus dieser Erfahrung heraus stellt sich immer wieder die Frage, wie<br />
Regionalisierungstendenzen von verschiedenen Seiten gefördert werden kann, es wurde aber auch<br />
klar, dass dabei auch einige Probleme auftreten können.<br />
Auf den folgenden Seiten wird dargelegt, von welchen Akteuren die Regionalisierung unterstützt<br />
werden kann <strong>und</strong> welche Voraussetzungen dafür bestehen sollten.<br />
Gr<strong>und</strong>sätzlich bestehen für die Regionalisierung drei Ebenen, auf denen Akteure den Prozess lenken.<br />
Diese Ebenen wirken in den meisten Fällen zusammen <strong>und</strong> sind daher schwer zu trennen, jedoch sind<br />
die Umstände, auf die geachtet werden muss, prinzipiell klar zuordenbar:<br />
� Die Ebene des Individuums: es ist zwar eine sehr detaillierte, jedoch eine überaus wichtige<br />
Ebene. Schließlich müssen vorerst einzelne Personen willens sein, mit anderen zu<br />
kooperieren: es muss einen „Gr<strong>und</strong>“ geben, dass Menschen miteinander kooperieren – dies<br />
ist der Fall, wenn der Einzelne persönlich positive Effekte aus der Kooperation ziehen kann<br />
<strong>und</strong> dies auch weiß. Weiters ist das Vorhandensein gemeinsamer Ziele bzw. einer<br />
gemeinsamen Vergangenheit oder Traditionen ein bedeutender Faktor, der die<br />
Kooperationsbereitschaft determiniert.<br />
� Die unternehmerische Ebene: auch auf dieser Ebene entstehen Kooperationen vorerst aus<br />
der Eigeninitiative einzelner heraus <strong>und</strong> werden im Lauf der Zeit erweitert. Durch die<br />
Zusammenarbeit wird es Unternehmern ermöglicht Netzwerke zu bilden <strong>und</strong>/oder durch die<br />
Bildung von Ideenpools das unternehmerische <strong>Innovations</strong>potenzial zu erhöhen.<br />
43 Blaas, W.: „Kooperation <strong>und</strong> Grenzüberschreitende Regionalisierung“ in: Biesecker, A; Elsner, W.; Grenzdörffer, K. (Hrsg.):<br />
„Kooperation <strong>und</strong> interaktives Lernen in der Ökonomie“, Sonderdruck Peter Lang Verlag 2002.<br />
:::64:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalpolitik<br />
� Im Gegensatz zu den beiden oberen Ebenen zählt auf der politischen Ebene nicht die<br />
Eigeninitiative, sondern die Verwaltung der Region - Regionen werden „von der Verwaltung“<br />
gemacht. Jedoch ist es keineswegs mehr zeitgemäß, Regionen am Grünen Tisch entstehen<br />
zu lassen; hier ist auf verschiedene Kriterien zu achten, die weiter unten behandelt werden.<br />
Prinzipiell sollte die politische Ebene Bedürfnisse der beiden anderen Ebenen<br />
berücksichtigen, damit eine funktionierende Region gebildet werden kann – bestehende<br />
Tendenzen sollten gefördert werden. Auf dieser Ebene müssen die rechtlichen<br />
Rahmenbedingungen berücksichtigt werden <strong>und</strong> die passenden Steuermöglichkeiten zur<br />
Regionalentwicklung gewählt werden. Weiters sollten Kooperationen auf verschiedenen<br />
Ebenen ermöglicht bzw. sollte gr<strong>und</strong>sätzlich die Bereitschaft zur Kooperation gefördert<br />
werden. Ausgangspunkt für Kooperationsbereitschaft sind oft kulturelle Aktivitäten (Musik,<br />
…)<br />
Die Vorstufe von Regionen sind „Regionale Ordnungen“ bzw. vorhandene oder entstandene<br />
„Regionale Netzwerke“. Diese können prinzipiell nur dann weiterentwickelt werden, wenn das<br />
Interaktionsklima durch eine der drei unten genannten Varianten geprägt ist. Diese führen auch zum<br />
Vorherrschen auf bestimmte Art <strong>und</strong> Weise entstandener Regionstypen:<br />
� Process-based trust: Notwendigerweise singuläre, jedoch für die Individuen bedeutungsvolle<br />
positive Erfahrungen aus früheren Kooperationen. Diese determinieren weitere<br />
Kooperationsbereitschaften; individuelle Aktivitäten allein können jedoch keine<br />
Kooperationen institutionalisieren <strong>und</strong> bedürfen daher der Unterstützung anderer Akteure<br />
oder Instrumente. Die entstandenen Ordnungen basieren <strong>als</strong>o auf dezentral-individuellen<br />
Koordinierungsprozessen.<br />
� Characteristic-based trust: gemeinsame soziokulturelle Werte <strong>und</strong> Traditionen oder das<br />
Vorhandensein bzw. die gemeinsame Zugehörigkeit zu einer vorherrschenden einheitlichen<br />
ethnischen, religiösen oder politischen Gemeinschaft. Bei den heutzutage angestrebten<br />
grenzüberschreitenden Kooperationen ist genau dies jedoch meist nicht der Fall!<br />
Innernational auf diese Art <strong>und</strong> Weise entstandene Ordnungen basieren <strong>als</strong>o auf<br />
traditionellen Vergemeinschaftungsformen.<br />
� Institutionally-based trust: Vorhandensein <strong>und</strong> Funktionieren einer oder mehrerer von der<br />
öffentlichen Hand eingerichteter auf Stabilisierung ausgerichteter Institutionen, auf die sich<br />
die entstehenden Ordnungen stützen, sofern diese (meist staatlichen) Institutionen<br />
durchsetzungsstark sind. In Summe gesehen können die öffentliche Hand bzw. öffentliche<br />
Institutionen die Kooperationen nur fördern <strong>und</strong> nicht die regionale Identität stabilisieren –<br />
dies muss von den Individuen erledigt werden.<br />
Die drei wichtigsten Begriffe hierzu sind Verständnis, Vertrauen <strong>und</strong> Reziprozität. In<br />
grenzüberschreitenden Räumen sind erste Ansätze zur Kooperation am schwierigsten zu bewältigen,<br />
da vorerst keine der Vertrauensgr<strong>und</strong>lagen gegeben ist – besonders, wenn die Staatsgrenze noch<br />
richtige Barrierenwirkung für wirtschaftliche <strong>und</strong> kulturelle Interaktionen besitzt <strong>und</strong> durch<br />
unterschiedliche Vorschriften in geteilte Räumen Rechtsunsicherheit besteht. Ist jedoch diese Barriere<br />
durch politische Änderungen geschwächt (z.B wie im Fall des ehemaligen Eisernen Vorhanges),<br />
werden Interessen geweckt <strong>und</strong> eventuelle Kooperationsvorteile diverser Akteure erhofft: es können<br />
ganz neue Märkte erschlossen werden, die noch dazu nahe am eigenen Aktionsgebiet liegen <strong>und</strong><br />
daher Transport- <strong>und</strong> Transaktionskosten sparen helfen sowie Spezialisierungsvorteile (Arbeitsteilung)<br />
ermöglichen.<br />
Durch das Interesse der Akteure „auf beiden Seiten“ entstehen zudem meist vorerst informelle<br />
Kooperationen oder gemeinsame Aktivitäten ohne institutionelle Basis, die bei größerer räumlicher<br />
Entfernung in dieser Form nicht entstehen würden, da sie niemand (Individueller) initiieren würde.<br />
Werden Akteure außerdem nicht von vornherein zu gemeinsamen Aktivitäten gezwungen, entstehen<br />
diese meist von selbst <strong>und</strong> ermöglichen einen breiteren Informationsfluss durch technologische <strong>und</strong><br />
Wissens-Spillovers <strong>und</strong> eine förderlichere Wirkung auf Ideenpotenzial <strong>und</strong> Kreativität, <strong>als</strong> dies bei<br />
vorgeschriebenen Kooperationen der Fall wäre.<br />
Durch unternehmerisches Denken werden schließlich auch komparative Kostenvorteile durch<br />
Ansiedlungen an beiden Seiten der „Grenze“ wahrgenommen <strong>und</strong> genutzt, die ihrerseits wiederum zu<br />
einer Intensivierung der grenzüberschreitenden Verflechtung führen.<br />
:::65:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalpolitik<br />
Das Kernstück zur Initialisierung bilden <strong>als</strong>o in erster Linie individuelle mikroökonomisch begründete<br />
erhoffte Vorteile, die für Handel, Wanderungen von Faktoren <strong>und</strong> Dienstleistungen, Investitionen<br />
sowie Beteiligungen, Fusionen oder gemeinsamen Angeboten <strong>und</strong> Produkten führen können.<br />
d.f.b Beispiele der grenzüberschreitender Kooperation<br />
„Senza Confini“ im Dreiländereck Österreich - Italien -<br />
Slowenien 44<br />
Die Länder Kärnten, Friaul-Julisch Venetien <strong>und</strong> Slowenien waren ursprünglich durch verschiedene<br />
Kulturen <strong>und</strong> Sprachen getrennt. Es gab keine Ansätze für grenzüberschreitende Kooperationen, doch<br />
bestand seit einigen Jahren ein gemeinsames Schigebiet, aus dessen Existenz heraus die Idee<br />
geboren wurde, die Bewegung „Senza Confini“ zu gründen, damit sich die drei Länder<br />
gemeinschaftlich <strong>als</strong> Austragungsort für die Olympischen Winterspiele 2002 bewerben konnten.<br />
� Umsetzung<br />
Trotz der guten Kooperationsbasis wurde diese Bewerbung sowie auch die nächste für 2006<br />
zugunsten anderer Austragungsorte abgelehnt. Es war jedoch durch die vorangegangene jahrelange<br />
intensive Zusammenarbeit die Bereitschaft vorhanden, die grenzüberschreitende Schiregion weiter<br />
auszubauen. In der Folge wurden sogar weitere Kooperationen initiiert, sodass man sagen kann, dass<br />
die Bemühungen weit reichende positive gesellschaftliche, kulturelle <strong>und</strong> politische Effekte nach sich<br />
gezogen haben. Besonders bekannt sind zwei Beispiele aus dem Bereich des Tourismus, nämlich<br />
„Urlaub am Bauernhof Senza Confini“ <strong>und</strong> „Via Julia Augusta“.<br />
� Beurteilung<br />
Der Blick über die traditionellen Grenzen des eigenen Landes hat sicherlich positive Auswirkungen auf<br />
die sprachliche, kulturelle, institutionelle <strong>und</strong> persönliche Zusammenarbeit. Das Projekt genießt in de<br />
Teilnehmerländern einen Vorbildstatus <strong>und</strong> gilt <strong>als</strong> Vorzeigeprojekt für fruchtbare Kooperation. Es<br />
gehen jedoch durch die Auflösung von Institutionen Kompetenzen verloren, die nur durch<br />
Folgeprojekte erhalten werden könnten. Weiters gab es auch Einzelinteressen, die den<br />
Gemeinschaftsgedanken außer Acht ließen – die positiven Effekte wurden missbräuchlich verwendet<br />
<strong>und</strong> die Marke „Senza Confini“ ist nun für einen Einzelunternehmer geschützt <strong>und</strong> somit international<br />
nicht weiter verwendbar. Es gelang auch nicht, nach einer gemeinsamen politischen Erklärung 1999<br />
Kooperationserklärungen durch die Politik für die Zukunft vertraglich abzusichern – es gibt folglich<br />
keine ausreichende institutionelle Absicherung. Jedoch scheint die Weiterentwicklung der sehr wohl<br />
existierenden gemeinsamen Wertebasis (kleinbetriebliche Strukturen, Fokus auf Landwirtschaft <strong>und</strong><br />
Tourismus, kulturelle Aktivitäten) zumindest auf informeller Ebene möglich.<br />
Das Projekt „CCC“ in Österreich, Tschechien, der Slowakei <strong>und</strong><br />
Ungarn 45<br />
Nach dem Fall des Eisernen Vorhanges waren vielfältige Ressentiments in der „Grenzregion“ Wien-<br />
Prag-Bratislava-Budapest vorhanden. Gemeinsamkeiten in der Region gibt es jedoch aufgr<strong>und</strong><br />
historischer Gegebenheiten <strong>und</strong> darauf basierender Wertebasis. Kooperationen liefen besonders für<br />
die Wirtschaftsentwicklung Ostösterreichs besonders positiv.<br />
44 Blaas, W.: „Kooperation <strong>und</strong> Grenzüberschreitende Regionalisierung“ in: Biesecker, A; Elsner, W.; Grenzdörffer, K. (Hrsg.):<br />
„Kooperation <strong>und</strong> interaktives Lernen in der Ökonomie“, Sonderdruck Peter Lang Verlag 2002.<br />
45 Blaas, W.: „Kooperation <strong>und</strong> Grenzüberschreitende Regionalisierung“ in: Biesecker, A; Elsner, W.; Grenzdörffer, K. (Hrsg.):<br />
„Kooperation <strong>und</strong> interaktives Lernen in der Ökonomie“, Sonderdruck Peter Lang Verlag 2002.<br />
:::66:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalpolitik<br />
Um einen weiteren Ausbau der positiven Wirtschaftsentwicklung in der Grenzregion Wien-Prag-<br />
Bratislava-Budapest zu ermöglichen <strong>und</strong> Skepsis sowie Unsicherheiten zu minimieren, wollte man<br />
Erfahrung, Wissen <strong>und</strong> Know-How spezifisch für die grenzüberschreitenden Aktivitäten bündeln,<br />
weiterentwickeln <strong>und</strong> allgemein zugänglich machen. Um dieses Vorhaben umzusetzen, wurde 1998-<br />
2000 das INTERREG IIA – Projekt „Cross Border Business Cooperation for Central Europe (CCC)“<br />
durchgeführt. Ziel des Projektes war es, die viel versprechende Position von Wien <strong>als</strong> international<br />
attraktiven Wirtschaftsstandort, der bereits in der Vergangenheit vom Fall des Eisernen Vorhanges<br />
besonders stark profitieren konnte, zu stärken.<br />
� Umsetzung<br />
Im Zuge des Projektes wurde geprüft, ob es möglich ist, eine Institution zu gründen, die einerseits die<br />
funktionale Spezialisierung der gesamten Region durch Bündelung <strong>und</strong> Vernetzung der Ost-West-<br />
Kompetenz unterstützen <strong>und</strong> andererseits die grenzüberschreitenden wirtschaftlichen Aktivitäten für<br />
Unternehmen erleichtern kann. Zu diesem Zweck <strong>und</strong> <strong>als</strong> Implementationsbasis wurde in Wien ein<br />
CCC-Büro gegründet, das die Aktivitäten der relevanten Akteure koordiniert sowie <strong>als</strong> Partner eines<br />
Partnernetzwerkes fungiert <strong>und</strong> in dieser Funktion Know-How an Partner sowie an alle interessierten<br />
Personen weitergibt.<br />
� Beurteilung<br />
Besonders auf unternehmerischer <strong>und</strong> betrieblicher Ebene konnten sich gute Kooperationen<br />
herausbilden, auch wenn nicht alle Unternehmen zu ihren grenzüberschreitenden Aktivitäten stehen<br />
wollten. Dieser Rückschritt für die Vertrauensbasis <strong>und</strong> befürchtete Zersplitterung in Einzelinteressen<br />
gefährdete die institutionelle Absicherung.<br />
Als Pilotprojekt fungierte CBN – das „Cooperation Broker Network“, das zum Ziel hatte, Personen mit<br />
Managementfunktionen für die Räume („Cooperation Broker“) zum Aufbau grenzüberschreitender<br />
Netzwerke zu motivieren. Seit 2000 ist CBN <strong>als</strong> Verein institutionalisiert.<br />
Das Projekt hat den Gr<strong>und</strong>stein zu zwei Ausbildungsangeboten gesetzt: an der Donauuniversität<br />
Krems wird der postgraduale MBA-Lehrgang „Entrepreneurship MBA Central Europe“, zur<br />
Weiterentwicklung der kulturellen Sensibilität wurde an der Wirtschaftsuniversität Wien eine<br />
Workshopreihe „Bikulturelles Management“ angeboten.<br />
Die EuRegio West/Nyugat Pannonia46 Die österreichisch-ungarische Grenzregion, formalisiert die „EuRegio West/Nyugat Pannonia“, wurde<br />
am 7. Oktober 1998 gegründet. Einem österreichischen Partner, dem Land Burgenland, stehen in<br />
freiwilliger Interessengemeinschaft auf ungarischer Seite drei westungarische Komitate - Györ-Moson-<br />
Sopron, Vas <strong>und</strong> Zala, welche seit 1996 gemeinsam die Region West Transdanubien bzw. Westungarn<br />
bilden - gegenüber.<br />
Die EuRegio soll dazu beitragen, die Idee des vereinten Europas in einem kleineren <strong>und</strong> somit auch<br />
verständlicheren Rahmen zu verwirklichen <strong>und</strong> dadurch die Schaffung eines zukünftig gemeinsamen<br />
grenzübergreifenden Wirtschafts- <strong>und</strong> Lebensraum zu ermöglichen.<br />
Entlang einer gemeinsamen Grenze von 356 km weisen die Gebiete (gesamt 15.175 km2, 1,3 Mio.<br />
Menschen) eine Vielzahl an natürlichen, sozialen <strong>und</strong> historischen Gemeinsamkeiten auf – eine<br />
gemeinsame „pannonisch geprägte“ Identität, bestehend aus unterschiedlichen Volksgruppen<br />
(österreichische <strong>und</strong> ungarische Staatsbürger, Kroaten, Roma <strong>und</strong> Sinti) ist erkennbar.<br />
Die Zusammenarbeit zwischen den vier Partnern beruht auf einer Rahmenvereinbarung, in der<br />
festgelegt wurde, dass die gemeinsamen Ziele der EuRegio unter aktiver Mitarbeit der jeweiligen<br />
Staatsverwaltung, der Sozialpartner sowie der betroffenen staatlichen Organe erreicht werden sollen.<br />
46 Leitner, T.: „Die grenzübergreifende Zusammenarbeit von Regionen. Am Beispiel EuRegio West/Nyugat Pannonia“ in: Blaas,<br />
W. c/o Institut für Finanzwissenschaft <strong>und</strong> Infrastrukturpolitik der TU Wien: „Der öffentliche Sektor – Forschungsmemoranden“,<br />
Heft 3/2004, Wien, 2004<br />
:::67:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
regionalpolitik<br />
� Umsetzung<br />
Bezug nehmend auf die drei Vertrauensarten, die gr<strong>und</strong>legend für Kooperation sind, ist die<br />
chronologische Herausbildung dieser anhand des Beispiels EuRegio West/Nyugat Pannonia besonders<br />
gut nachzuvollziehen: Die Motivation zur Entwicklung der EuRegio West/Nyugat Pannonia ist in erster<br />
Linie auf die gemeinsame Basis soziokultureller Werte <strong>und</strong> Traditionen <strong>und</strong> gemeinsamer Geschichte -<br />
characteristic-based trust – zurückzuführen. Positive Kooperationserfahrungen führten hier vor allem<br />
im sozialen <strong>und</strong> kulturellen Bereich zum process-based trust. Durch die Erstellung des Kooperations-<br />
Rahmenprogramms <strong>und</strong> in weiterer Folge die Gründung der EuRegio wurde die Zusammenarbeit<br />
sowie die (Grenz-)Regionsbildung fortlaufend institutionalisiert, was bei den Beteiligten zum<br />
institutionally-based trust führte.<br />
In Umsetzung der gemeinsamen Ziele wurden mehrere grenzüberschreitende Naturparks errichtet.<br />
Der bekannteste ist wohl der grenzüberschreitende Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel, welcher<br />
sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt worden ist. Wirtschaftliche Kooperation <strong>und</strong> Vernetzung<br />
wurden durch die Errichtung des grenzüberschreitenden Businesspark Heiligenkreuz/Szentgotthárd im<br />
Süden der Grenzregion ins Leben gerufen.<br />
Da die Grenzregion durch einen hohen Besatz an kleinen <strong>und</strong> mittleren Unternehmen geprägt ist,<br />
konnten sich Cluster innerhalb bestimmter Unternehmenssektoren besonders gut herausbilden.<br />
Internationales Augenmerk fällt auf die Clusterprojekte in Westungarn, die von der „Pannon Business<br />
Initiative“ organisiert werden: besonders bedeutend sind hier der „Pannon Automotive Cluster –<br />
PANAC“ <strong>und</strong> der „Pannon Wood- and Furniture Cluster – PANFA“.<br />
Die burgenländischen Clusterprojekte, die mit der Ziel-1-Förderung entstanden sind, sind qualitativ<br />
<strong>und</strong> quantitativ nicht mit jenen in Westungarn vergleichbar.<br />
� Beurteilung<br />
Eine zukünftig enge wirtschaftliche grenzübergreifende Zusammenarbeit wird hier durch die relativ<br />
geringen Unterschiede betreffend der Wirtschaftsleistung des Burgenlandes <strong>und</strong> Westungarns<br />
begünstigt. Experten aus der Region sehen vor allem in den Bereichen Kultur <strong>und</strong> Tourismus <strong>als</strong> auch<br />
im Beriech Infrastrukturausbau sehr gute Chancen für zukünftige Kooperationen <strong>und</strong> gemeinsame<br />
Projekte.<br />
Gr<strong>und</strong>sätzlich förderlich ist besonders in dieser Region das existierende dichte Netz an<br />
unterstützenden Einrichtungen, das stark zur Ausbreitung von Innovationen <strong>und</strong> zur Ausbildung<br />
regionsinterner funktionsfähiger Kommunikations- <strong>und</strong> Verwaltungsstrukturen beitragen kann.<br />
:::68:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
auswirkungen<br />
E REGIONALWIRTSCHAFLICHE AUSWIRKUNGEN VON<br />
INNOVATIONS- UND TECHNOLOGIE-ZENTREN<br />
Die Beurteilung der regionalwirtschaftlichen Auswirkungen von <strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong><br />
ist in der Regel nicht einfach, zumal die auftretenden Effekte schwer messbar bzw. quantifizierbar<br />
sind. Weiters ist es schwierig die Effekte regional zuzuordnen, das heißt die Unterscheidung nach<br />
lokalen, regionalen oder nationalen Auswirkungen stößt auf Probleme.<br />
Wichtig erscheint die Kategorisierung der einzelnen Effekte von <strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong><br />
(ÖROK-Publikation Nr. 81 47 ), welche für die folgenden Untersuchungen der verschiedenen Zentren im<br />
Rahmen dieses P3s <strong>als</strong> Anhaltspunkte für die Analysen dienen können:<br />
� Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur<br />
Je nach dem Grad der Technologieorientierung sind unterschiedliche Ausprägungen des<br />
Effekts bemerkbar. Bei hochrangigen Forschungsparks wird der Effekt auf die regionale<br />
Wirtschaft eher gering bleiben <strong>und</strong> eher großräumige Auswirkungen haben. Die Förderung<br />
von Unternehmensgründungen im Hochtechnologiebereich hat, wie sich in einer<br />
Langzeitstudie (Bruno, Cooper, 1982) gezeigt hat, auch eher geringe langfristige Effekte.<br />
<strong>Innovations</strong>zentren, die keinen allzu hohen technologischen Anspruch haben stehen dagegen<br />
in einem engeren Verhältnis zur regionalen Wirtschaft. Davon, wie gut die Leistungen des<br />
Zentrums auch von externen Betrieben in Anspruch genommen werden können <strong>und</strong> wie sich<br />
der Informations- <strong>und</strong> Technologietransfer gestaltet, hängt ab wie die tatsächlichen Effekte<br />
aussehen.<br />
� Technologietransfer/Personaltransfer<br />
Der Technologietransfer durch <strong>Innovations</strong>zentren ist von dem Vorhandensein von<br />
Technologieproduzenten, wie zum Beispiel Universitäten <strong>und</strong> von der Nachfrage nach den<br />
Technologien in de Region. Es hat sich herausgestellt, dass die häufigste Form des<br />
Technologietransfers über den Personaltransfer abgewickelt wird. Regelmäßige Kontakte<br />
zwischen Unternehmen <strong>und</strong> den F&E-Einrichtungen dienen meist dem<br />
Informationsaustausch aber auch der Personalakquisition. Noch bedeutender sind hier<br />
allerdings die Kontakte zwischen den Unternehmen in den <strong>Innovations</strong>zentren!<br />
� Initiierung von Unternehmensgründungen<br />
Die Rolle der <strong>Innovations</strong>zentren bei den Unternehmensgründungen wird besonders bei der<br />
Überlebenshilfe von neu gegründeten Unternehmen gesehen, weniger <strong>als</strong> die Initiierung<br />
selbst. Die meisten Unternehmen profitieren von den bereitgestellten Räumen <strong>und</strong> können<br />
unverzüglich mit ihrer Tätigkeit beginnen. Es wird vermutet, dass das Ziel „Initiierung von<br />
Unternehmensgründungen“ durch das Aufbauen eines regionalen Netzwerkes <strong>und</strong> einer<br />
Verbesserung des Wirtschaftsklimas erreicht wird.<br />
� Reduktion des Insolvenzrisikos<br />
<strong>Innovations</strong>zentren vermindern das Risiko der Insolvenz durch Technologie- <strong>und</strong><br />
Informationstransfer <strong>und</strong> sonstige Starthilfen für Unternehmen. Außerdem können zu<br />
riskante Unternehmungsgründungen schon im Voraus verhindert werden. Allerdings ist noch<br />
nicht untersucht ob das Insolvenzrisiko lediglich zeitlich verschoben wird.<br />
47 Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK): <strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> Technologietransferzentren <strong>als</strong><br />
Instrumente einer regionalen Industriepolitik in Österreich, Schriftenreihe 81, Wien, 1990.<br />
:::69:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
auswirkungen<br />
� Verbesserung des regionales Images <strong>und</strong> der Netzwerke<br />
<strong>Innovations</strong>zentren können <strong>als</strong> Kontenpunkt zwischen öffentlichen <strong>und</strong> privaten<br />
Institutionen gesehen werden, die <strong>als</strong> gemeinsames Ziel die regionale Wirtschaftsförderung<br />
haben. Das koordinierte Handeln möglichst vieler Beteiligten (Verwaltung, Wirtschaft,<br />
Wissenschaft, Finanzierungsinstitutionen, …) in einem lokalen Netzwerk begünstigt die<br />
positiven Effekte der <strong>Innovations</strong>zentren.<br />
� Institutionelle <strong>und</strong> politische Innovationen<br />
Lange Zeit war die Gründung von Unternehmen, sofern es nicht Großunternehmen waren,<br />
der Selbstorganisation der Wirtschaft überlassen. Durch die Gründung von<br />
<strong>Innovations</strong>zentren ist in vielen Fällen mit institutionellen <strong>und</strong> politischen Innovationen<br />
verb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> die Unternehmensgründungen wurden auch auf der regionalen<br />
Wirtschaftsebene interessant. Dadurch kann eine stärkere Bedarfsorientierung <strong>und</strong> eine<br />
bessere Einpassung in die bereits bestehende Wirtschaftstruktur erreicht werden, da<br />
Institutionen die bisher getrennt voneinander gearbeitet haben nun unter einem<br />
gemeinsamen Ziel kooperieren <strong>und</strong> neue Aufgaben in ihre Tätigkeitsbereiche aufnehmen.<br />
� Schaffung von Arbeitsplätzen<br />
Die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen durch den Einfluss von <strong>Innovations</strong>zentren kann <strong>als</strong><br />
eher gering eingestuft werden. Meist führen die Entwicklungen in technologieorientierten<br />
Unternehmen zu Rationalisierungen <strong>und</strong> damit eher zu Personaleinsparungen. Auch bei<br />
Neugründungen kann davon ausgegangen werden, dass meist nur ein bis 4 Arbeitsplätze<br />
geschaffen werden. Der Unternehmensgründer selbst kommt meist aus einer gesicherten<br />
Anstellung <strong>und</strong> auch die Ansprüche an die neu angestellten Mitarbeiter sind meist so hoch,<br />
dass hauptsächlich Personen angestellt werden, die sowieso gute Voraussetzungen für eine<br />
Vermittlung am Arbeitsmarkt haben. Anders sieht es bei Industrie- <strong>und</strong> Gewerbezentren<br />
aus, wo meist eine sehr hohe Zahl an zusätzlichen Arbeitsplätzen geschaffen werden kann.<br />
� Regionale Verflechtungen<br />
Es hat sich gezeigt, dass technologieorientierte Unternehmen in der Regel wenig regionale<br />
Liefer- <strong>und</strong> Bezugsverflechtungen aufweisen. Je höher die Technologieorientierung eines<br />
Unternehmens ist, desto geringer sind die Verflechtungen. Gr<strong>und</strong>sätzlich ist allerdings die<br />
Zahl der Partner für Zuliefer- <strong>und</strong> Absatzverflechtungen in der Region ausschlaggebend.<br />
� Einkommenseffekte<br />
Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass <strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong> nur dann<br />
einen starken positiven regionalen Wirtschaftseffekt haben können, wenn<br />
� Zusammenarbeit mit den regionalen Bildungseinrichtungen besteht<br />
� sie an lokale <strong>und</strong> regionale Initiativen gekoppelt werden<br />
� die Tätigkeit an der ortsansässigen <strong>und</strong> regionalen Unternehmen ausgerichtet wird<br />
� lokale Einrichtungen gemeinsam mit ihrem Wissen genutzt werden<br />
Im Folgenden werden 2 Ansätze zur Messung der die Auswirkungen von <strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong><br />
<strong>Technologiezentren</strong> näher erklärt. Einerseits anhand des Investitions- <strong>und</strong> Umsatzmulitplikators <strong>und</strong><br />
andererseits durch den Zusammenhang von Beschäftigung <strong>und</strong> Innovation. Weitere Untersuchungen<br />
über die regionalwirtschaftlichen Auswirkungen folgen in der dritten Phase dieses P3s.<br />
:::70:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
auswirkungen<br />
e.a Regionalwirtschaftliche <strong>und</strong> beschäftigungspolitische<br />
Effekte<br />
<strong>Innovations</strong>zentren spielen in der regionalen wirtschaftlichen Entwicklung eine Rolle. Um diese<br />
nachweisen <strong>und</strong> vergleichbar machen zu können, ist es notwendig dafür Indikatoren zu verwenden,<br />
die den wirtschaftlichen Beitrag zur Wertschöpfung widerspiegeln. Dafür können der<br />
Investitionsmultiplikator <strong>und</strong> der Umsatzmultiplikator verwendet werden. In der Volkswirtschaft wird<br />
gr<strong>und</strong>sätzlich unter Multiplikatoren ein Faktor verstanden, der angibt, in welchen Umfang sich ein<br />
ursprünglicher wirtschaftlicher Impuls auf eine zu erklärende Größe auswirkt.<br />
Der Investitionsmultiplikator gibt an, um wie viele Einheiten das Volkseinkommen steigt, wenn sich die<br />
Investitionsnachfrage um eine Einheit erhöht. Oder anders ausgedrückt (nach Keynes):<br />
“Mit einem Investitionsmultiplikator k steigt das gesamtwirtschaftliche Einkommen infolge des<br />
Anstiegs der Investition um das k-fache des Anstiegs der Investitionen.“<br />
ΔY=kΔI<br />
k = 1/1(1-c)<br />
c = ΔC/ΔY<br />
ΔY=ΔC+ΔI<br />
k … Investitionsfaktor<br />
ΔI … Veränderung der Investition<br />
ΔY … Veränderung des Einkommens<br />
ΔC … Veränderung des Konsums<br />
Daraus ergibt sich, je höher die marginale Konsumneigung ist, desto höher ist der<br />
Investitionsmultiplikator. Die Konsumneigung ergibt sich aus dem Verhältnis der Faktoren:<br />
zusätzliche(r) (Ersparnis) Konsum/zusätzlich verfügbares Einkommen. Dieser Ansatz wird dazu<br />
verwendet, um zu sehen, um wie viel der Konsum (oder Ersparnis) steigt, wenn das Einkommen um<br />
eine Einheit steigt 48 .<br />
Dieser Sachverhalt soll an einem Beispiel verdeutlicht werden49 :<br />
Ausgangssituation:<br />
- Unternehmen tätigt Nettoinvestitionen in Höhe von 1.000.000<br />
- Die Grenzneigung zum Konsum beträgt in der betrachteten Volkswirtschaft 0,75.<br />
Aus dieser Situation heraus ergibt sich folgender Wirkungsablauf:<br />
1. R<strong>und</strong>e: Das Einkommen der Arbeitskräfte steigt um 1.000.000<br />
2. R<strong>und</strong>e: Die Arbeitskräfte geben davon 750.000 für Konsum aus<br />
3. R<strong>und</strong>e: Damit wird ein Einkommen von 750.000 geschaffen, von welchem 562.000<br />
wieder ausgegeben werden.<br />
48<br />
Greiner, A.: „Einführung in die Volkswirtschaftslehre (VWL I)“, Universität Bielefeld, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften<br />
aus: www.wiwi.uni-bielefeld.de; abgerufen im Oktober 2006<br />
49 Zusammenfassung „Volkswirtschaftslehre 1“<br />
http://www.wiwi.uni-augsburg.de/fachschaft/dyn/root_website/files/1132534086984.pdf; abgerufen im Oktober 2006<br />
:::71:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
auswirkungen<br />
usw.<br />
Am Ende dieses Prozesses erhält man folgendes Ergebnis:<br />
ΔY= 1.000.000 (1+0,75+0,75²+0,75²+0,75³+…)=1.000.000 (1/1-0,75)=4.000.000<br />
Der Ausdruck (1/1-0,75) gibt hier den Investitionsmultiplikator an.<br />
Der Investitionsmultiplikator bildet insbesondere ab, dass Investitionen nicht nur bei den unmittelbar<br />
involvierten Unternehmen <strong>und</strong> Arbeitskräften Einkommenseffekte auslösen. Das höhere Einkommen<br />
dieser Unternehmen <strong>und</strong> Haushalte erhöht die gesamtwirtschaftliche Nachfrage <strong>und</strong> löst so auch bei<br />
anderen, mittelbar betroffenen Unternehmen <strong>und</strong> Haushalten Wachstumseffekte aus50 .<br />
Zusätzlich zu dem Investitionsmultiplikator soll anhand des Umsatzmultiplikators die Wirtschaftskraft<br />
der jeweiligen Impuls- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong> erhoben <strong>und</strong> nachgewiesen werden. Der<br />
Umsatzmultiplikator um welchen Faktor sich eine Investition in Hinsicht auf auslösende<br />
Wertschöpfungs- <strong>und</strong> Umsatzeffekte durch die Einrichtung auswirkt. Der Umsatzmultiplikator wird<br />
anhand der Jahresumsatzerlöse der Impuls- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong> bezogen auf die jährliche<br />
Absetzung für Abnutzung (Afa) berechnet.<br />
Empirisches Beispiel der Innviertler Impuls- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong>51 Tabelle 5: Investitions- <strong>und</strong> Umsatzmultiplikator pro Periode ITZ Braunau<br />
Periode InvestitionsUmsatzmultiplikatormultiplikator 2003 6 8,0<br />
2002 5,5 7,9<br />
2001 5,3 6,9<br />
2000 4,6 5,5<br />
1999 4,1 4,5<br />
1998 3,7 3,5<br />
1997 4,0 4,0<br />
1996 4,0 4,0<br />
1995 6,4 6,4<br />
1994 3,0 3,0<br />
Durchschnittlich 4,7 5,4<br />
Quelle: abgeleitet aus Kreilinger, G., 2005, S. 63ff<br />
Tabelle 6: Investitions- <strong>und</strong> Umsatzmultiplikator pro Periode ITZ Ried<br />
Periode InvestitionsUmsatzmultiplikatormultiplikator 2003 2,8 4,21<br />
2002 1,9 4,79<br />
2001 1,3 2,89<br />
2000 0,0 0,16<br />
Durchschnittlich 1,5 3,96<br />
Quelle: abgeleitet aus Kreilinger, G., 2005, S. 63ff<br />
50 Eichdirektion Nord, Jahresabschluss 2004, mit Lagebericht, aus:<br />
http://www.sh-landtag.de/infothek/wahl16/umdrucke/0300/umdruck-16-0307.pdf; abgerufen im Oktober 2006<br />
51 Kreilinger, G.: „Impuls- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong> <strong>als</strong> Beitrag zur Regionalentwicklung“, Dissertation, TU Wien, 2005<br />
:::72:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
auswirkungen<br />
Tabelle 7: Investitions- <strong>und</strong> Umsatzmultiplikator pro Periode ITZ Schärding<br />
Periode InvestitionsUmsatzmultiplikatormultiplikator 2003 2,3 3,25<br />
2002 1,7 3,44<br />
2001 1,4 2,38<br />
2000 -0,1 0,02<br />
Durchschnittlich 1,3 3,02<br />
Quelle: abgeleitet aus Kreilinger, G., 2005, S. 63ff<br />
Mit zunehmender Betriebszeit kann festgestellt werden, dass die der Investitions- <strong>und</strong> der<br />
Umsatzmultiplikator stetig verbessern. Daraus kann abgeleitet werden, dass mit fortschreitender<br />
Laufzeit eine Verbesserung <strong>und</strong> Stabilisierung der Ertragskraft einsetzt. Diese Erfolge lassen sich auf<br />
die Etablierung der Impuls- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong> in die lokale Wirtschaft <strong>und</strong> die Integration in die<br />
regionalen Netzwerke zurückführen. Die Berechnung der beiden Indikatoren verlangt ein hohes Maß<br />
an Recherche (es kann von einer Arbeitszeit von 2 bis 3 Jahren ausgegangen werden).<br />
e.b Zusammenhang von Innovation <strong>und</strong> Beschäftigung<br />
Obwohl sich der Teil 1 des Berichts aus theoretischen Gr<strong>und</strong>lagen zusammensetzt, wird hier versucht<br />
mittels einer empirischen Untersuchung ausgewählter statistischer Daten, die Größenordnung des<br />
Einflusses von Innovation auf die Regionalentwicklung abzuschätzen.<br />
Ein wichtiger Indikator für die Bewertung der Struktur einer Region in volkswirtschaftlichem Kontext<br />
stellt das Beschäftigungsniveau dar. Die Bedeutung der Innovation in betriebswirtschaftlicher Sicht ist<br />
spätestens seit Schumpeter in den Wirtschaftswissenschaften anerkannt. Die Theorie erlaubt<br />
einerseits Innovation <strong>als</strong> Motor für den Fortschritt <strong>und</strong> <strong>als</strong> notwendige Voraussetzung für die<br />
Entwicklung neuer Produkte zu sehen, was in weiterer Folge mit einer gesteigerten Wirtschaftsleistung<br />
<strong>und</strong> daraus resultierendem Wohlstand in Verbindung gebracht wird. Andererseits kann Innovation im<br />
Sinne neuer effizienterer Produktionsweisen – man denke an das Aufkommen der Industrieroboter an<br />
den Montagebändern – auch zu einem Abbau von Personal führen. Dieser Vorgang mag aus<br />
betriebswirtschaftlicher Sicht nachvollziehbar sein, stellt aber für die Gesellschaft eine große<br />
Herausforderung dar. Die Frage, ob nun die Innovation vermag positive Impulse, für die, hier bereits<br />
<strong>als</strong> wichtigen Bestandteil der Region<strong>als</strong>truktur identifizierten, Beschäftigung auszusenden, wird hier<br />
kritisch betrachtet.<br />
Als Messgrößen dienen einerseits die Beschäftigtenzahlen der Jahre 1991 sowie 2001 jeweils für alle<br />
österreichischen Bezirke. Als Maßstock für die Innovation auf der anderen Seite, werden die<br />
Patentanmeldungen in den Bezirken im Zeitraum zwischen 1996 <strong>und</strong> 2003 herangezogen. Die<br />
Patentdaten wurden in umfangreicher Forschungsarbeit von Dipl.-Ing. Dr. techn. Hans Kramar<br />
zusammengestellt, aufbereitet <strong>und</strong> fre<strong>und</strong>licherweise für diesen Bericht zur Verfügung gestellt.<br />
Mithilfe eines Streudiagramms soll das Verhältnis zwischen Innovation, repräsentiert durch die<br />
Patentanmeldungen in den jeweiligen Bezirken, zu der Beschäftigungsentwicklung zwischen 1991 <strong>und</strong><br />
2001 illustriert werden.<br />
:::73:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
auswirkungen<br />
Abbildung 17: Streudiagramm Anzahl der angemeldeten Patente –<br />
Beschäftigungsentwicklung 1991 – 2001<br />
Beschäftigungsentwicklung 1991 – 2001 (%)<br />
Quelle: eigene Darstellung<br />
Angemeldete Patente im Zeitraum<br />
Versucht man das Ergebnis auf die beiden gr<strong>und</strong>sätzlichen Aussagen über den Einfluss von Innovation<br />
auf die Beschäftigungsentwicklung anzuwenden, zeigt sich, dass keine eindeutige Richtung abgelesen<br />
werden kann. Eine zur Kontrolle durchgeführte statistische Korrelationsanalyse bestätigt einen sehr<br />
geringen Erklärungsbeitrag der Innovation an der Beschäftigungsentwicklung.<br />
Auffällig ist, dass eine hohe Zahl an Patentanmeldungen nicht auch mit einem hohen<br />
Beschäftigungszuwachs in Verbindung bringen lässt. Umgekehrt gibt es Gemeinden mit einer im<br />
oberen Durchschnitt befindlichen <strong>Innovations</strong>leistung bei sehr hohem Beschäftigungszuwachs.<br />
Gleichzeitig zeigt sich an dieser Stelle (bei 350 bis 400 Patentanmeldungen im Zeitraum) die größte<br />
Spannweite an Werten für die Beschäftigungszuwächse (zwischen 0% <strong>und</strong> 60%<br />
Beschäftigungszuwachs im Zeitraum).<br />
Diese Werte deuten darauf hin, dass es noch andere Beiträge zum Beschäftigungswachstum geben<br />
muss, die hier unbeachtet bleiben.<br />
Diese Feststellung ist nahe liegend <strong>und</strong> wird bei Schneider untermauert: „In Summe sind die<br />
Nettoeffekte von Innovationen auf die Beschäftigung aus theoretischer Sicht weder qualitativ noch<br />
quantitativ eindeutig zu bestimmen; d.h. Beschäftigungsimpulse von neuen Technologien sind von der<br />
Struktur <strong>und</strong> der Funktionsweise der Faktor- <strong>und</strong> Gütermärkten abhängig.“ 52<br />
Um überhaupt eine Aussage über das Verhältnis zwischen Innovation <strong>und</strong> Beschäftigung treffen zu<br />
können, müssen demnach weitere Aspekte betrachtet werden. Eine besondere Bedeutung muss hier<br />
den Vorgängen um die Prozesse, die zur Lohnbildung oder zu den Arbeitskosten an sich führen<br />
beigemessen werden. Wesentlich in diesem Zusammenhang sind auch die Standortkriterien. All diese<br />
Momente wirken auf die Einschätzung des Unternehmers <strong>und</strong> in weiterer Folge auf die Entscheidung<br />
darüber, ob eine Innovation im Sinne einer Produktionsausweitung mit der Schaffung neuer<br />
Arbeitsplätze umgesetzt werden kann.<br />
52<br />
Schneider, F.: „Das Verhältnis von Innovation <strong>und</strong> Beschäftigung aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht – Jobkiller oder<br />
Jobw<strong>und</strong>er?“ 2. Version, August 1999<br />
:::74:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | theorie<br />
auswirkungen<br />
Die Analyse zeigt deutlich, sowohl im Diagramm <strong>als</strong> auch in der statistischen Analyse, dass praktisch<br />
keine Aussage über einen direkten Zusammenhang zwischen <strong>Innovations</strong>leistung <strong>und</strong><br />
Beschäftigungsimpuls möglich ist.<br />
Da Innovationen offenbar nur indirekte Auswirkungen auf die Beschäftigung haben, ermöglicht erst<br />
eine umfassende Analyse aller betriebswirtschaftlich relevanten Faktoren, um eine Aussage<br />
hinsichtlich der Fragestellung tätigen zu können. Ein bemerkenswerter Umstand, ist, dass obwohl das<br />
Thema Beschäftigung – damit untrennbar verb<strong>und</strong>en die Arbeitslosigkeit mit ihren sozialen<br />
Implikationen – eines der großen Themen unserer Zeit ist, bisher in den Theorien um <strong>und</strong> über die<br />
Innovation offenbar nicht ausreichend betrachtet wurde, obwohl dieses Thema doch dem<br />
verantwortlichen Politiker im Sinne der neuen politischen Rationalität wichtig sein sollte.<br />
:::75:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
: :: ::: teil 2 | untersuchung ausgewählter innovations- <strong>und</strong> technologiezentren:: :<br />
:::76:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Techno-Z Ried im Innkreis<br />
F. TECHNO-Z RIED IM INNKREIS<br />
Im folgenden Bericht wird das Technologiezentrum Techno-Z Ried im Innkreis nach verschiedenen<br />
Aspekten charakterisiert. Einerseits wird Art <strong>und</strong> Struktur des Technologiezentrums herausgearbeitet<br />
<strong>und</strong> andererseits die Netzwerke, Kooperationen <strong>und</strong> Möglichkeiten des Informationsaustausches im<br />
Techno-Z Ried im Innkreis analysiert. Ein weiterer Schritt ist der Versuch abzuschätzen, inwieweit das<br />
Techno-Z Ried im Innkreis einen Beitrag zur regionalen Wirtschaft leistet.<br />
f.a Art <strong>und</strong> Struktur des Technologiezentrums<br />
Standort Ried im Innkreis ist eine Stadt im oberösterreichischen Innviertel etwa 70 km westlich von<br />
Linz <strong>und</strong> 60 km nördlich von Salzburg. Sie ist Bezirkshauptstadt des Bezirks Ried im Innkreis <strong>und</strong><br />
bildet im Innviertel ein regionales Zentrum. Die Stadt stellt einen Kreuzungspunkt der Bahnstrecken<br />
nach Wels, Linz, Schärding <strong>und</strong> nach Braunau dar. Bezüglich des motorisierten Individualverkehrs ist<br />
Ried über die Anschlüsse Ried/Tumeltsham <strong>und</strong> Ried/Haag über die Autobahn A 8 erreichbar <strong>und</strong> gut<br />
an das regionale Straßennetz angeschlossen. Über die B141 bestehen Verbindungen Richtung Osten<br />
<strong>und</strong> Westen, über die B143 Richtung Norden <strong>und</strong> Süden.<br />
Abbildung 18: Lage <strong>und</strong> Erreichbarkeit des Techno-Z Ried im Innkreis<br />
Wie in der Abbildung dargestellt, ist im Bereich der Straßeninfrastruktur die Autobahn A8 der<br />
bedeutendste Verkehrsweg durch das Innviertel. Durch diese hochrangige Straße ist der Bezirk Ried<br />
an den Zentralraum Linz/Wels, in östlicher Richtung <strong>und</strong> an das deutsche B<strong>und</strong>esland Bayern in<br />
Richtung Passau/ Deggendorf, angeb<strong>und</strong>en.<br />
Ried hat einen Bahnhof <strong>und</strong> ist somit an das oberösterreichische Schienennetz angeb<strong>und</strong>en. Jedoch<br />
entspricht der technische Zustand dieser Infrastruktur nicht dem Standard, der für ein wirtschaftliches<br />
Zentrum angemessen ist: es gibt keine elektrifizierten Strecken sowie doppelgleisige Ausbauten oder<br />
Teilstrecken. Weiters ist anzumerken, dass die Anfahrt, aus allen Richtungen sehr zeitaufwendig ist.<br />
Da Salzach <strong>und</strong> Inn nicht für die Schifffahrt ausgestattet sind <strong>und</strong> das Innviertel erst ab Passau an die<br />
Donauschifffahrt angeschlossen ist, kann die Schifffahrt <strong>als</strong> Verkehrsart zu vernachlässigt werden. So<br />
bleibt letztlich noch die Beschreibung der Erreichbarkeit von Ried mit dem Flugzeug: die nächsten<br />
internationalen Flughäfen sind Linz, Salzburg <strong>und</strong> München <strong>und</strong> sind mit dem Auto in maximal 1,5<br />
St<strong>und</strong>en erreichbar. Die Anfahrt per Bahn ist extrem umständlich <strong>und</strong> daher äußerst zeitaufwändig.<br />
:::77:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Techno-Z Ried im Innkreis<br />
Die Stadt weist eine Fläche von 6,77 km² auf, was bei einer Einwohnerzahl von 11.511 Menschen eine<br />
durchschnittliche Bevölkerungsdichte von 1681 Einwohnern pro km² ergibt 53 . Das Technologiezentrum<br />
Ried befindet sich am Rand der Innenstadt, in der Molkereistraße 4. Im Stadtgebiet versorgen<br />
mehrere Buslinien den öffentlichen Personennahverkehr. Eine eigene Bushaltestelle beim Techno-Z<br />
gibt es zwar nicht, es fahren aber einige Buslinien zum Bahnhof, von welchem das Techno-Z fußläufig<br />
erreichbar ist. Der Fußweg vom Techno-Z ins Stadtzentrum beträgt ca. 10-15 Minuten. Das Techno-Z<br />
Ried im Innkreis ist somit im Gegensatz zum Access Industrial Park in Gmünd gut in die Stadtstruktur<br />
eingeb<strong>und</strong>en.<br />
Abbildung 19: innerstädtische Lage des Techno- Z in Ried im Innkreis<br />
Quelle: Homepage der Stadt Ried, www.ried.at<br />
f.a.a Gr<strong>und</strong>daten<br />
Das Techno-Z Ried beherbergt 29 Betriebe mit einer durchschnittlichen Mitarbeiterzahl von 3-4<br />
Personen. Insgesamt arbeiten in den eingemieteten Betrieben im Techno-Z Ried ca. 100 Personen.<br />
Weiters sind für den Betrieb des Techno-Z sieben Personen beschäftigt. Dazu gehört der<br />
Geschäftsführer DI Dr. Georg Kreilinger, Projektmanagerin Ing. Beate Mills, weiters eine Angestellte<br />
im Sekretariat ein Netzwerk- sowie ein Haustechniker <strong>und</strong> zwei Mitarbeiter für die Reinigung des<br />
Zentrums.<br />
53<br />
Statistik Austria, 2005<br />
:::78:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Techno-Z Ried im Innkreis<br />
Das Techno-Z Ried wurde im Jahr 1999 gegründet <strong>und</strong> in zwei Bauetappen fertig gestellt. Der Bauteil<br />
I wurde im November 2001 zum Einzug freigegeben. Er beherbergt eine vermietbare Fläche von 1788<br />
m² <strong>und</strong> benötigte Investitionskosten von 2,2 Mio. Euro. Im August 2003 wurde Bauteil II fertig<br />
gestellt. Der kleinere Teil umfasst vermietbare Fläche von 980 m² <strong>und</strong> kostete 1,4 Mio. Euro. Die<br />
Förderungen zur Errichtung kamen von der Republik Österreich, dem Land Oberösterreich <strong>und</strong> der<br />
Stadtgemeinde Ried. Der Förderrahmen der Republik Österreich umfasst einerseits Gelder des B<strong>und</strong>es<br />
<strong>und</strong> andererseits Gelder des ERP Kredites. 54<br />
f.a.b Zentrale Dienstleistungen <strong>und</strong> Einrichtungen<br />
Die zentrale Dienstleistung des Techno-Z Ried im Innkreis ist die Vermietung von Büros für<br />
technologieorientierte Unternehmen. Dafür stehen Flächen in den drei Geschossen des Gebäudes zur<br />
Verfügung. Der Mietpreis für ein Büro liegt bei € 6,60/ m² im Monat. Weiters fallen monatlich<br />
Betriebskosten von € 1,75/ m² <strong>und</strong> € 0,79/ m² für die Heizkosten an. Um € 15 im Monat kann sich ein<br />
Unternehmen einen Kfz-Stellplatz am Gelände des Techno-Z mieten. 55<br />
Die Seminarräume mit Multimediausstattung sind weitere wichtige Einrichtungen des Techno-Z. Für<br />
die Mieter stehen drei Räume in verschiedenen Größen zur Verfügung. Der Besprechungsraum bietet<br />
bei einer Fläche von 53,84m² Platz für 18 Personen, wobei die Tische in U-Form aufgestellt werden.<br />
Dieser klimatisierte Raum befindet sich im Erdgeschoss des Techno-Z. Eine größere Variante ist der<br />
Seminarraum der eine Fläche von 108,38 m² hat <strong>und</strong> für 30 Personen (Tische in U-Form) Platz bietet.<br />
Auch dieser Raum ist klimatisiert <strong>und</strong> befindet sich im Erdgeschoss. Für große Veranstaltungen kann<br />
auch das Atrium des Techno-Z genutzt werden. Mit einer Fläche von 280 m² finden darin ca. 150<br />
Personen Platz. Diese Räume sind mit Overheadprojektor, Videobeamer <strong>und</strong> Multimediaturm<br />
ausgestattet. Die bisher genannten Räumlichkeiten <strong>und</strong> Ausstattungen werden für Mieter des Techno-<br />
Z kostenlos zur Verfügung gestellt. 56<br />
Auch der Telefonanschluss kann vom Techno-Z für die Mieter kostenpflichtig zur Verfügung gestellt<br />
werden. Dabei unterscheidet das Techno-Z zwischen IP-Telefonie (€ 35 Errichtungskosten <strong>und</strong><br />
monatliche Entgelte von € 2,76 bis € 9,81) <strong>und</strong> der zusätzlichen Business Telefonie, die einen<br />
Faxanschluss sowie einen ISDN Postanschluss beinhaltet (einmalige Errichtungskosten € 9,81 <strong>und</strong><br />
monatliche Entgelte € 2,33 oder €6,90). Weiters kann eine Gemeinschafts- Telefonanlage mitbenutzt<br />
werden, bei der durch eine interne Interneteinwahl durch spezielle Nebenstellen keine zusätzlichen<br />
Postgebühren anfallen <strong>und</strong> eine kostenlose detaillierte Gesprächsdatenerfassung geboten wird.Es<br />
stehen den Mietern ein Farbkopierer, die Anbindung an ein LAN- Netzwerk für, das Abhalten von<br />
Videokonferenzen <strong>und</strong> verschiedenste Zugänge zum Internet zur Verfügung. 57<br />
Im Bereich der Dienstleistungen kann das Techno-Z ein breites Spektrum bieten. Angefangen von<br />
Sekretariatsleitungen wie Anrufannahme, Sammlung der Post usw. über Technologie- <strong>und</strong><br />
Gründungsberatung bis hin zu Beratung <strong>und</strong> Projektmanagement für regionale, nationale <strong>und</strong> EU-<br />
Projekte. Weiters sind auch die Mieter selbst angehalten ihr wissen intern in verschiedenen<br />
Informationsveranstaltungen weiterzugeben – was <strong>als</strong> zusätzliche Dienstleistung betrachtet werden<br />
kann.<br />
Die Technologie- <strong>und</strong> Gründungsberatung wird von der Leitung des Techno-Z sehr ernst genommen<br />
<strong>und</strong> gilt <strong>als</strong> wichtiger Teil der Unternehmensphilosophie. Somit kann jede Person aus der Region<br />
Dienstleistungen des Techno-Z in Anspruch nehmen. Wenn es sich um Fragestellungen handelt, die<br />
schnell zu beantworten sind, erteilt ein Mitarbeiter des Techno-Z bereits am Telefon Auskunft.<br />
Ansonsten sieht es das Techno-Z <strong>als</strong> kostenlose Dienstleistung an, ein beratendes Gespräch mit der<br />
interessierten Person aus der zu vereinbaren.<br />
54 Kreilinger, G.; „Impuls- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong> <strong>als</strong> Beitrag zur Regionalentwicklung“; Dissertation 2005<br />
55 Homepage des Techno-Z Ried im Innkreis; www.tzr.at im Aug 2006<br />
56 Homepage des Techno-Z Ried im Innkreis; www.tzr.at im Aug 2006<br />
57 Homepage des Techno-Z Ried im Innkreis; www.tzr.at im Aug 2006<br />
:::79:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Techno-Z Ried im Innkreis<br />
In regelmäßigen Abständen veranstaltet das Techno-Z technologieorientierte Veranstaltungen,<br />
Seminaren <strong>und</strong> Projekten, die zur Qualitätsverbesserung <strong>und</strong> Schaffung neuer Arbeitsplätze im<br />
Innviertel führen sollen. Weiters bietet das Techno-Z Unterstützung von Betrieben, insbesondere des<br />
Innviertels im Bereich des Technologiemarketings <strong>und</strong> des Technologietransfers. 58<br />
f.a.c Branchenschwerpunkt<br />
Der Branchenschwerpunkt des Techno-Z Ried wurde im Bereich Holz <strong>und</strong> Kunststofftechnik 59<br />
festgesetzt, Dr. Kreilinger beschrieb diesen in seinem Vortrag im Bereich von Konstruktion, Design <strong>und</strong><br />
Multimedia. 60 Aufgr<strong>und</strong> dieser Differenz wurde eine eigene Analyse der Betriebe in Bezug auf den<br />
Branchenschwerpunkt durchgeführt. Laut dieser weist die Branche der Wirtschaftsdienstleistungen die<br />
größte Anzahl an Betrieben auf. In diesem Sektor finden sich z.B. ein Architekturbüro, eine<br />
Gebäudedienst Gmbh, die Facility Management (Instandhaltung, Entstörungsdienst,<br />
Gewährleistungsverfolgung, behördliche Abstimmungen) <strong>und</strong> Gebäudedienste (Industrie- <strong>und</strong><br />
Baureinigungen) anbietet, eine Sportfoto Firma, Versicherungsagenturen, Vermögensberater, ein<br />
Sachverständiger für Immobilien <strong>und</strong> eine Rechtsanwaltskanzlei. Trotz der Schwerpunktsetzung des<br />
Techno – Z im bereich der Technologie werden auch, wie durch die Aufzählung gut sichtbar, Betriebe<br />
aufgenommen, die nicht direkt im Technologiesektor einzuteilen sind. Die Geschäftsführung sieht<br />
allerdings eine wichtigste Prämisse darin, dass eine gewisse technologische Orientierung in allen<br />
Betrieben zu finden sein muss. So gibt es z.B.: Veranstaltungen, in denen der Rechtsanwalt, der im<br />
Techno–Z, eingemietet ist, die Chancen <strong>und</strong> Risiken, sowie die rechtlichen Gr<strong>und</strong>lagen von ecommerce<br />
aufarbeitet <strong>und</strong> den anderen Betrieben somit interessante Erkenntnisse <strong>und</strong> Informationen<br />
liefern kann.<br />
Die Branche technische Entwicklung, Engineering, Planung, Steuerung, Logistik steht mit 5 Betrieben<br />
an zweiter Stelle im Techno–Z. Hierzu zählen Firmen wie AGS Ingeneering Gmbh, die sich mit<br />
Automatisierung, Gebäudeleittechnik, Software im PLC/SPS Bereich, Robotik <strong>und</strong> Engineering für<br />
automatische Anlagen beschäftigt. Ein weiterer Betrieb ist CEATECH Ingeneering Gmbh mit dem<br />
Tätigkeitsbereich Engineering für den gewerblichen <strong>und</strong> industriellen Anlagenbau Elektro-Engineering<br />
Vertrieb <strong>und</strong> Engineering von Entstaubungsanlagen <strong>und</strong> Sichteranlagen. E+S Electric GmbH ist ein<br />
Planungsbüro für Elektrotechnik [Projektmanagement, Projektierung, BUS- Programmierung<br />
(zertifizierte EIB Partner), Ausschreibung, Herstellungsüberwachung, Abnahme, CAE] für Gebäude-<br />
Errichter <strong>und</strong> industrielle Anlagen im In- <strong>und</strong> Ausland. Softwareengineering für Bus- <strong>und</strong><br />
Gebäudeleitsysteme sowie Facility Managementlösungen. IG EL Gmbh ist auf Kraftfahrzeugtechnik,<br />
Kunststofftechnik, Vorrichtungsbau, Schwimmbecken in NIRO, CAD-Schulungen /Training<br />
Pro/Engineer, Systemeinführung Pro/Engineer spezialisiert. Diese Betriebe passen genau in das später<br />
genauer erläuterte Leitbild des vorgestellten Technologiezentrums. Sie beschäftigen sich mit hoch<br />
spezialisierten Bereichen <strong>und</strong> sind auch zu ständiger Weiterbildung verpflichtet.<br />
Tabelle 8: Branchen im Techno- Z Ried<br />
Branchen<br />
nach betriebseigenen Angaben<br />
Anzahl der Betriebe im Techno-Z Ried<br />
Technische Entwicklung, Engineering / Planung,<br />
Steuerung, Logistik<br />
5<br />
Wirtschaftsdienstleistungen 11<br />
Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung 3<br />
Material- <strong>und</strong> Werkstofftechnologien 3<br />
IT <strong>und</strong> Telematik Anwendungen, Datenverarbeitung,<br />
Multimedia, Design<br />
4<br />
Umweltschutztechnologien, Sicherheit / Life Science 3<br />
Gesamt 29<br />
58 Homepage des Techno-Z Ried im Innkreis; www.tzr.at im Aug 2006<br />
59 Homepage des Techno-Z Ried im Innkreis; www.tzr.at im Aug 2006<br />
60 Kreilinger, G.; Vortrag am 5. Mai 2006<br />
:::80:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Techno-Z Ried im Innkreis<br />
In der Branche Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung ist <strong>als</strong> Besonderheit <strong>und</strong> wichtiger Impuls- <strong>und</strong><br />
<strong>Innovations</strong>beitrag die HTL Ried zu nennen. Diese Höhere technische Lehranstalt beherbergt die<br />
höhere Abteilung für Maschineningenieurwesen mit dem Ausbildungsschwerpunkt Fertigungstechnik.<br />
Die Schüler der HTL sind auch befugt die hauseigene Fertigungsmaschine für Kunststoff – Prototypen<br />
zu benutzen. Als weitere Kooperation zwischen dem Techno-Z <strong>und</strong> der HTL Ried sind angebotene<br />
Ferialjobs zu nennen. Je nach Bedarf <strong>und</strong> Auftragslage kommen jedes Jahr in den Sommerferien<br />
einige wenige Schüler der HTL zu einem Ferialjob in den Betrieben des Techno-Z.<br />
f.a.d Unternehmenstypen<br />
Das Techno-Z Ried ist <strong>als</strong> typisches Technologiezentrum auf drei Gruppen von Unternehmen<br />
fokussiert: GründerInnen, Jungunternehmen <strong>und</strong> Klein- <strong>und</strong> Mittelbetriebe. Gründerfirmen sind<br />
Unternehmungen, die noch nicht länger <strong>als</strong> ein Jahr existieren. Diese Firmen symbolisieren das<br />
endogene Potenzial der Region. Sie stellen auch einen Maßstab für die Öffentlichkeitsarbeit des<br />
Techno-Z dar, das durch verschiedenste Informationsveranstaltungen <strong>und</strong> Beratungsgespräche<br />
versucht, zur Firmengründung zu motivieren. Beratung <strong>und</strong> Unterstützung bei der Firmengründung<br />
<strong>und</strong> das Bereitstellen der technischen Infrastruktur seitens des Techno-Z sind oft ausschlaggebend<br />
für die Entscheidung der Gründer sich im Techno-Z an zu siedeln.<br />
Die Jungunternehmen im Techno-Z sind Firmen, die besonders von der Funktion des Techno-Z <strong>als</strong><br />
Netzwerker profitieren. Das Techno-Z erleichtert die Kooperationspartnerfindung, zusätzlich hilft die<br />
Beratung im Bereich von Förderungen die Finanzierung von Unternehmensgründungen oder der<br />
Durchführung innovativer Projekte zu ermöglichen. Der am häufigsten vorhandene<br />
Unternehmenstypus sind Klein- <strong>und</strong> Mittelbetriebe. Diese existieren bereits länger <strong>als</strong> fünf Jahre <strong>und</strong><br />
finden im Techno- Z die bestmögliche Ausstattung <strong>und</strong> Räumlichkeiten für ihr Schaffen. Hier sind auch<br />
meist jene Firmen mit geringerer Technologieorientierung zu finden. Sie gewährleisten einerseits die<br />
Auslastung des Techno-Z zu <strong>und</strong> sind andererseits ein wichtiger Motor für die allgemeine<br />
wirtschaftliche Entwicklung der Region darstellen.<br />
Abbildung 20 Unternehmenstypen im Techno-Z Ried im Innkreis<br />
Unternehmenstypen im Techno-Z Ried<br />
(Stand: 2004)<br />
10 Klein- <strong>und</strong><br />
Mittelbetriebe 9 Gründer<br />
7 Jungunternehmen<br />
Quelle: Kreilinger, G.: „Impuls- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong> <strong>als</strong> Beitrag zur Regionalentwicklung“, Dissertation 2005<br />
In Abbildung 20 Unternehmenstypen im Techno-Z Ried ist der Anteil der jeweiligen<br />
Unternehmenstypen im Techno-Z dargestellt. Wie zu sehen ist, herrscht eine Ausgewogenheit<br />
zwischen den Typen, welche durch die gewissenhafte Leitung des Technologiezentrums zustande<br />
kommt. Weiters zeigt die Anzahl von neun Gründerfirmen dass endogenes Potenzial in der Region<br />
vorhanden ist <strong>und</strong> in konkrete Firmengründungen umgesetzt werden kann.<br />
:::81:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Techno-Z Ried im Innkreis<br />
f.a.e Fluktuation<br />
Nach der Fertigstellung des Bauteil 1 konnten neun Betriebe im Techno-Z angesiedelt werden, von<br />
denen zwei wieder auszogen. Im Jahr 2001 ist ein starker Anstieg der Betriebsanzahl auf insgesamt<br />
19 Betriebe festzustellen, welcher sich im folgenden Jahr fortsetzt. 2002 hat das Techno-Z 10 Auszüge<br />
<strong>und</strong> somit die höchste Anzahl an Auszügen seit der Gründung, zu verbuchen. Nach 21 Betrieben im<br />
Jahr 2003 <strong>und</strong> 26 im Jahr 2004 befinden sich 2006 insgesamt 29 Betriebe im Techno-Z Ried im<br />
Innkreis.<br />
Die Gründe für einen Auszug aus dem Techno-Z waren von Betrieb zu Betrieb verschieden, so gab es<br />
zum Beispiel in der bisherigen Geschichte des Zentrums sechs Konkurse. Besonders Stolz ist die<br />
Leitung des Techno-Z auf die bisher drei „High Flyer“, das sind Firmen, die wegen großen Erfolges<br />
expandierten <strong>und</strong> schlichtweg zu groß für den weiteren Verbleib im Techno-Z wurden. Solche<br />
Erfolgsgeschichten entsprechen genau der Philosophie des Technologiezentrums, da endogene<br />
Potenziale aus der Region in bester Weise aufgegriffen <strong>und</strong> genutzt werden <strong>und</strong> die Erfolge deutlich<br />
sichtbar werden. Alle weiteren Auszüge fallen auf Unternehmen, die sich anderswo in der Region<br />
angesiedelt haben.<br />
Tabelle 9: Fluktuation der Betriebe im Techno-Z Ried im Innkreis<br />
Fluktuation der Betriebe<br />
Jahr Anzahl der Betriebe im<br />
Techno-Z<br />
2000 9 2<br />
2001 19 4<br />
2002 26 10<br />
2003 21 4<br />
2004 26<br />
Anzahl der Auszüge<br />
In der Zeitspanne von 2000 bis 2004 gab es 46 Einzüge <strong>und</strong> 20 Auszüge.<br />
2006 29<br />
Quelle: Kreilinger, G.; Impuls- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong> <strong>als</strong> Beitrag zur Regionalentwicklung; Dissertation 2005; Zahlen für 2006<br />
aus der Homepage des Techno-Z Ried im Innkreis 8<br />
8<br />
www.tzr.at im Juni 2006<br />
:::82:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Techno-Z Ried im Innkreis<br />
f.a.f Gesellschafternetzwerk<br />
Die Zusammensetzung der Techno-Z Ried Gesellschaften ist ein Public Private Partnership Modell. Dies<br />
bedeutet das Anteile sowohl öffentlichen <strong>als</strong> auch privaten Gesellschaftern gehören. Die folgende<br />
Tabelle listet alle Gesellschafter mit deren prozentuellen Anteilen am Techno-Z auf.<br />
Tabelle 10: Gesellschafter des Techno-Z <strong>und</strong> deren Anteile<br />
Gesellschafter des Techno-Z Prozentueller Anteil<br />
OÖ. Technologie- <strong>und</strong> Marketing GesmbH 50,89%<br />
Stadtgemeinde Ried 7,21%<br />
Fischer Advanced Composite Components AG 2,80%<br />
Oberbank AG 2,80%<br />
Volkskreditbank AG 2,80%<br />
Bank Austria Creditanstalt AG 2,54%<br />
Fischer GmbH 2,54%<br />
Scheuch GmbH 2,54%<br />
tilo GmbH 2,54%<br />
OÖ Landesbank AG 2,54%<br />
Raiffeisenbank Region Ried 2,54%<br />
Sparkasse Ried - Haag am Hausruck 2,54%<br />
Volksbank Ried 2,54%<br />
Fellner Bauunternehmung GmbH & Co 2,29%<br />
Fill Vermögens- u. Beteiligungs- GmbH 2,29%<br />
AREV Immobilien GmbH 2,04%<br />
Bortenschlager Bauunternehmen GmbH 2,04%<br />
Franz Einfinger GmbH 2,04%<br />
Wintersteiger GmbH 2,04%<br />
Hörmanseder Rudolf<br />
0,42%<br />
Quelle: Homepage des Techno-Z Ried im Innkreis; www.tzr.at im Aug 2006<br />
Zu den öffentlichen Gesellschaftern zählen die Stadt Ried <strong>und</strong> die TMG (Technologie- <strong>und</strong><br />
Marketinggesellschaft m.b.H. für Oberösterreich), welche auch mit 50,89% Mehrheitsbesitzer ist.<br />
Diese Gesellschaft ist Standort- <strong>und</strong> <strong>Innovations</strong>agentur des Landes Oberösterreich. Sie gestaltet die<br />
oberösterreichische Standort- <strong>und</strong> <strong>Innovations</strong>politik, dient Unternehmen <strong>als</strong> zentrale Kontaktstelle für<br />
Betriebsansiedelungen im B<strong>und</strong>esland <strong>und</strong> wird im Geiste der Idee des „one-stop-shop“ geführt. Die<br />
beiden Hauptgeschäftsbereiche der TMG sind Standortmarketing <strong>und</strong> der Bereich Innovation <strong>und</strong><br />
Technologie. Die Handlungsgr<strong>und</strong>lage bildete in den Jahren 1998 bis 2003 das „Strategische<br />
Programm OÖ 2000+“. Das Programm OÖ 2000+ leitete 1998 eine fünfjährige Standort- <strong>und</strong><br />
Technologieoffensive ein, deren Hauptziel die Verbesserung der <strong>Innovations</strong>bereitschaft <strong>und</strong><br />
<strong>Innovations</strong>leistung des B<strong>und</strong>eslandes war. Mit diesem Programm wurden bis 2003 der Aufbau von<br />
Technologie- <strong>und</strong> Branchennetzwerken sowie eine zukunftsweisende Standortentwicklung eingeleitet.<br />
Die TMG hat eine Beteiligung am Techno-Z 50,89%. Mit dem von der Oberösterreichischen<br />
Landesregierung beschlossenen neuen Strategieprogramm „Innovatives OÖ 2010“ wurden die<br />
Weichen für den jetzigen Zeitraum 2005 – 2010 gestellt. Folgende Gesellschafter halten Anteile an der<br />
TMG: 56% OÖ Landesholding G.m.b.H., 15% Arbeiterkammer OÖ, 15% Wirtschaftskammer OÖ, 5%<br />
Vereinigung der Oberösterreichischen Industrie, 5% Stadt Linz, 2% Stadt Steyr, 1%<br />
Wirtschaftsberatungs- <strong>und</strong> Ansiedlungsgesellschaft m.b.H. Wels, 1% EHG Ennshafen Ges.m.b.H. 61<br />
Die privaten Gesellschafter, die innovative Betriebe unterstützen wollen, sind meist Leitbetriebe der<br />
Region sowie regionale Banken, die auch Vorteile in der Zwischenfinanzierung durch Kredite erhalten.<br />
Weiters hoffen die Banken auch durch ihre Unterstützung in Zukunft K<strong>und</strong>en unter den Betrieben des<br />
Techno-Z zu lukrieren.<br />
Abbildung 21 zeigt das Netzwerk der Gesellschafter der <strong>Technologiezentren</strong> des Innviertels (Braunau<br />
am Inn, Ried im Innkreis, Schärding). Die gelben Kreise stehen für die <strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong><br />
<strong>Technologiezentren</strong>, die grünen Kreise stehen für öffentliche Edinrichtungen, rote Kreise für Banken<br />
<strong>und</strong> blaue Kreise für Firmen. Deutlich ist zu erkennen, dass das Techno-Z die größte Anzahl an<br />
Gesellschaftern aufweist.<br />
61<br />
Homepage der oberösterreichischen Technologie- <strong>und</strong> Marketinggesellschaft m.b.H. :www.tmg.at am<br />
20.September 2006<br />
:::83:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Techno-Z Ried im Innkreis<br />
Abbildung 21: Gesellschafternetzwerk der <strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong><br />
im Innviertel<br />
Quelle: Kreilinger, G.; Impuls- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong> <strong>als</strong> Beitrag zur Regionalentwicklung; Dissertation 2005<br />
f.a.g Typisierung<br />
Unter Berücksichtigung der im Bericht zum ersten Teil des Projektes 3 erfolgte die Typisierung des<br />
Techno-Z Ried im Innkreis, das eindeutig <strong>als</strong> Technologiezentrum eingestuft werden kann.<br />
Tabelle 11: Haupteigenschaften für die Typisierung des Techno-Z nach Kreilinger<br />
<strong>und</strong> Hahn<br />
Impuls- <strong>und</strong> Technologiezentrum Technologiezentrum<br />
[Definition Kreilinger] [Definition Hahn]<br />
Technologieorientierung Technologieorientierung<br />
Gemeinschaftseinrichtungen & Dienstleistungen junge Unternehmen <strong>und</strong> Neugründungen<br />
Vernetzung der lokalen Wirtschaft mit der Wissenschaft Beratungsleistungen<br />
Gemeinschaftseinrichtungen<br />
Netzwerke mit Forschungs-, Bildungs- <strong>und</strong> Finanzierungseinrichtungen<br />
Quelle: eigene Darstellung unter Verwendung von Daten aus Bericht: Teil 1 – theoretische Gr<strong>und</strong>lagen, Kapitel B<br />
:::84:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Techno-Z Ried im Innkreis<br />
f.b Netzwerke, Kooperationen <strong>und</strong> Informationsaustausch<br />
In diesem Kapitel werden die Möglichkeiten des Informationsaustausches <strong>und</strong> der Kooperation im<br />
Techno-Z Ried im Innkreis auf verschiedenen Ebenen analysiert. Einerseits werden die Angebote des<br />
Zentrums, die zur Vernetzung <strong>und</strong> Kooperation der Mieter beitragen sollen, betrachtet, andererseits<br />
werden die Kooperationen der im Techno-Z Ried im Innkreis ansässigen Firmen näher beschrieben.<br />
Weiters wird die Einbettung in regionale <strong>und</strong> überregionale Netzwerke thematisiert. Die Informationen<br />
zu diesem Kapitel stammen zu einem großen Teil aus einer Befragung per E-Mail <strong>und</strong> aus<br />
Telefongesprächen mit den Geschäftsführern der einzelnen Firmen.<br />
f.b.a Angebote des Zentrums<br />
Das Gebäude Techno-Z Ried wurde in Form eines Atriumhauses erbaut. R<strong>und</strong> um den mit Glas<br />
überdachten Innenhof sind die einzelnen Büroräume angeordnet (Abbildung 22: Gr<strong>und</strong>risse des<br />
Techno-Z Ried im Innkreis) Das Atrium ist ein bewusst geschaffener Kommunikationsraum, in dem<br />
sich die Mitarbeiter der einzelnen Firmen begegnen. Zugleich bietet es Raum für größere<br />
Veranstaltungen. Im ersten <strong>und</strong> zweiten Obergeschoß gelangt man über eine Galerie, von der aus<br />
man das Atrium überblickt, in die einzelnen Büroräume. Das Gebäude wirkt sehr Licht durchflutet, hell<br />
<strong>und</strong> fre<strong>und</strong>lich.<br />
Abbildung 22: Gr<strong>und</strong>risse des Techno-Z Ried im Innkreis<br />
Quelle: Homepage des Techno-Z Ried im Innkreis; www.tzr.at im Aug 2006<br />
Die Geschäftsführung legt großen Wert auf eine gute informelle Zusammenarbeit zwischen den<br />
Firmen im Zentrum, da durch Gespräche Schnittpunkte von Interessen <strong>und</strong> Arbeitsbereichen erkannt<br />
<strong>und</strong> konkrete Kooperationen <strong>und</strong> Projekte initiiert werden können. Sie möchte die Mieter dabei<br />
unterstützen Kontakte auf zu bauen <strong>und</strong> zu intensivieren <strong>und</strong> initiiert daher regelmäßige Treffen der<br />
Mieter in einem informellen Rahmen, konkret bei einem Frühstück. Das Mieterfrühstück wird<br />
zweimonatlich abgehalten <strong>und</strong> bietet den Mietern die Möglichkeit einander kennen zu lernen, durch<br />
Gespräche Kontakte zu halten <strong>und</strong> Informationen auszutauschen. Wie aus E-Mails <strong>und</strong><br />
Telefongesprächen hervorgegangen ist, schätzen die Mieter dieses Angebot <strong>und</strong> nehmen regelmäßig<br />
daran teil. Meist wird das Mieterfrühstück dazu genutzt sich auch abseits des geschäftlichen<br />
Informationsaustausches näher kennen zu lernen <strong>und</strong> private Kontakte aufzubauen. Durch persönliche<br />
Gespräche lernen sich die Mieter besser kennen <strong>und</strong> bauen Vertrauen zueinander auf, was wesentlich<br />
zu einem guten <strong>und</strong> anhaltendem Funktionieren beiträgt.<br />
:::85:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Techno-Z Ried im Innkreis<br />
Weiters werden von der Geschäftsführung oder auch von Veranstaltern von außerhalb regelmäßig<br />
Veranstaltungen (Workshops, Vorträge <strong>und</strong> Diskussionen) zu verschiedenen Themen organisiert um<br />
interessierten Mietern Weiterbildungsmöglichkeiten <strong>und</strong> Informationen über neue Entwicklungen zu<br />
bieten. Laut E-Mail Kontakten <strong>und</strong> Telefongesprächen nehmen die meisten Firmen nur ab <strong>und</strong> zu an<br />
solchen Veranstaltungen Teil. Als Gr<strong>und</strong> nannten sie, dass die Thematik einer Veranstaltung eher<br />
selten gut zu den Aktivitäten der Firma passt. Einige Befragte erwähnten, dass es relativ wenige<br />
Veranstaltungen gibt, die sich konkret mit Technologie auseinandersetzen <strong>und</strong> sie deshalb selten an<br />
Veranstaltungen teilnehmen. Sie erachten es <strong>als</strong> wünschenswert bei den Veranstaltungen konkreter<br />
auf technologische Themen zu einzugehen <strong>und</strong> so eine intensivere Technologieorientierung im<br />
Techno-Z Ried im Innkreis auf zu bauen. Hier ist hinzuzufügen dass ca. 2/3 der Veranstaltungen zu<br />
technologieorientierten Themen stattfinden, 1/3 Veranstaltungen mit anderen Themenbereichen<br />
sind. 14<br />
Im Innenhof des Techno-Z werden auch Vernissagen <strong>und</strong> Ausstellungen veranstaltet. Dadurch wird<br />
das Zentrum auch für Menschen außerhalb des Zentrums interessant. Die Zugangsbarrieren für<br />
Menschen, die sonst nichts im Techno-Z zu tun haben, sinken <strong>und</strong> das Zentrum wird stärker in die<br />
soziale Struktur eingeb<strong>und</strong>en. Es war leider kaum möglich heraus zu finden inwieweit tatsächlich<br />
Besucher aus der Stadt zu den solchen Veranstaltungen kommen. Die Ausstellungen im Innenhof<br />
können auch einen zusätzlichen Kommunikationsimpuls für die Mitarbeiter der Firmen im Techno-Z<br />
darstellen. Möglicherweise treffen sich so die Mitarbeiter der Firmen öfter im Innenhof, wenn sie sich<br />
in der Mittagspause die Bilder ansehen.<br />
Zusätzlich gibt es durch den Newsletter, der von der Geschäftsleitung an Abonnenten verschickt wird<br />
<strong>und</strong> auch auf der Homepage des Techno-Z Ried im Innkreis zu finden ist, regelmäßige Informationen<br />
über Veranstaltungen im Techno-Z. Außerdem findet sich auf der Homepage auch ein Link, der<br />
Veranstaltungstipps zum Thema Technologie in ganz Oberösterreich bietet.<br />
f.b.b Kooperationen im Zentrum<br />
Die Firmen im Techno-Z Ried im Innkreis arbeiten hauptsächlich informell, d. h. ohne konkreten<br />
Vertrag, zusammen. Informationsaustausch, lockere Kontakte <strong>und</strong> „Nachbarschaftshilfe“ sind<br />
durchaus üblich. Die Firmen nehmen gegenseitig Dienstleistungen in Anspruch <strong>und</strong> empfehlen ihren<br />
K<strong>und</strong>en von außerhalb Firmen des Zentrums auch gerne weiter. Eine weitere Art der Zusammenarbeit<br />
ist das Anbieten spezieller Produkte. Beispielsweise handelt es sich dabei um eine<br />
Inventarversicherung, die eigens für die Mieter des Techno-Z entwickelt wurde. 15<br />
Durch informelle Kontakte entsteht manchmal auch engere Zusammenarbeit an konkreten Projekten,<br />
so haben in der Vergangenheit Firmen gemeinsam Projekte abgewickelt. Beispielsweise ging eine der<br />
Firmen <strong>als</strong> Generalunternehmer eine Kooperation mit Dienstleistungsfirmen im Bereich Engineering<br />
<strong>und</strong> Elektronik ein. 16 Die Kooperationen bestehen meist aus Inanspruchnahme von Dienstleistungen<br />
anderer Firmen im Techno-Z oder der gemeinsamen Abwicklung von Projekten, Zusammenarbeit im<br />
Bereich der Forschung <strong>und</strong> Entwicklung, wie beispielsweise die Entwicklung eines Patentes im Bereich<br />
der Autotechnologie, das laut Dr. Kreilinger aus einer Kooperation zweier Firmen des Techno-Z<br />
hervorgegangen ist 17 , sind eher selten. Keine der befragten Firmen arbeitet derzeit in einer<br />
verbindlichen Kooperation mit anderen Firmen. Möglicherweise gibt es allerdings laufende konkrete<br />
Projekte zwischen anderen Firmen im Techno-Z Ried, über die keine genauen Informationen zur<br />
Verfügung stehen.<br />
14<br />
Telefongespräch mit G. Kreilinger; 20.09.2006<br />
15<br />
Kammerstädter, O.; Versicherungsagent Kammerstädter, Telefongespräch 14. September 2006<br />
16<br />
Burgstaller, K.; LeichtMetallTechnik; Telefongespräch am 14. September 2006<br />
17<br />
Kreilinger, G.; Vortrag am 5. Mai 2006<br />
:::86:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Techno-Z Ried im Innkreis<br />
Das Entstehen von Synergieeffekten ist zu einem großen Teil von der Branchenstruktur, vom<br />
„Zusammen-Passen“ der Firmen, abhängig. Das bedeutet, dass ein großer Teil der Verantwortung in<br />
Händen der Geschäftsführung liegt, da sie entscheidet, ob eine Firma ins Zentrum passt oder nicht.<br />
Dr. Kreilinger erklärte in seinem Vortrag, dass vorzugsweise Firmen mit Technologieorientierung <strong>und</strong><br />
Spezialisierung in den Schwerpunktbereichen Konstruktion <strong>und</strong> Design ins Techno-Z aufgenommen<br />
werden. Andere Firmen werden nur dann Mieter des Techno-Z, wenn sie im Schnittbereich zur<br />
Technologie arbeiten oder den technologieorientierten Firmen spezielle Dienstleistungen anbieten. Die<br />
Branchenanalyse (�vgl. Kapitel f.a.c) wirft die Frage auf, warum der größte Teil der Firmen<br />
Wirtschaftsdienstleistungen erbringen <strong>und</strong> nur eine relativ geringe Anzahl an Firmen in den<br />
Schwerpunktbereichen technische Entwicklung, Engineering, Konstruktion (5 Firmen) <strong>und</strong> Multimedia<br />
& Design (4 Firmen) arbeiten. Manche Firmen, besonders jene, deren Gr<strong>und</strong> für die Ansiedlung im<br />
Techno-Z erhoffte Synergieeffekte waren, zeigen sich enttäuscht. Die tatsächlichen Synergieeffekten<br />
haben die Erwartungen nicht erfüllt.<br />
Neben der Abstimmung der Branchenstruktur ist es auch wichtig die Größe der Firmen aufeinander<br />
abzustimmen. In Telefongesprächen zeigte sich, dass eine sehr ungleiche Firmengröße Besorgnis <strong>und</strong><br />
in der Folge möglicherweise Konflikte, erzeugt. Einer der befragten Mieter erwähnte, dass eine<br />
kleinteilige Struktur im Zentrum, die aus Firmen von 3-4 Mitarbeitern besteht, in letzter Zeit durch<br />
größere Firmen mit an die 60 MitarbeiterInnen verändert wird. Es ist für kleinere Firmen viel<br />
schwieriger Kontakte zu den Mitarbeitern großer Firmen aufzubauen, persönliche Kontakte zu den<br />
Nachbarfirmen scheinen großen Firmen weniger wichtig zu sein. Zusätzlich besteht die Befürchtung,<br />
dass große Firmen im Zentrum an Bedeutung gewinnen <strong>und</strong> die kleineren verdrängen.<br />
Die Herausforderung für die Geschäftsführung liegt darin ein Gleichgewicht zwischen der Auswahl an<br />
Firmen, die in die kleinteilige Struktur <strong>und</strong> zum Branchenschwerpunkt des Zentrums passen <strong>und</strong> einer<br />
guten Auslastung eines Technologiezentrums zu schaffen.<br />
Die räumliche Nähe <strong>und</strong> die Angebote der Geschäftsleitung erleichtern es, lockere Kontakte zwischen<br />
den Firmen aufrecht zu erhalten. Allerdings liegt die Verantwortung für das Funktionieren von<br />
Kooperationen <strong>und</strong> das Entstehen von Synergieeffekten keineswegs allein bei der Geschäftsführung.<br />
Ganz wesentlich für das Entstehen von Kooperationen sind die Bereitschaft zur Kommunikation <strong>und</strong><br />
Kooperation <strong>und</strong> das persönliche Engagement der MitarbeiterInnen einzelnen Firmen.<br />
f.b.c Kooperation der Innviertler <strong>Technologiezentren</strong><br />
Die <strong>Technologiezentren</strong> Ried im Innkreis, Schärding <strong>und</strong> Braunau arbeiten aufgr<strong>und</strong> der gemeinsamen<br />
Geschäftsführung auf organisatorischer Ebene sehr eng zusammen. Hier handelt es sich hauptsächlich<br />
um die Abwicklung von organisatorischen Basisdiensten. So werden Mitarbeiter je nach ihren<br />
Fähigkeiten für alle drei <strong>Technologiezentren</strong> eingesetzt. Die Buchhaltung für die drei Innviertler<br />
<strong>Technologiezentren</strong> wird in Braunau erledigt, das Marketing der Techno-Zs in Schärding <strong>und</strong><br />
Mitarbeiter im Techno-Z Ried im Innkreis sind für den gemeinsamen Homepageauftritt 62 <strong>und</strong> die<br />
Homepages der einzelnen Zentren<br />
63 verantwortlich. Technologiezentrumsübergreifende<br />
Kooperationen zwischen Firmen werden von der Geschäftsführung jedoch nicht initiiert oder speziell<br />
gefördert. Zu derartigen Kooperationen, stehen keine Informationen zur Verfügung. Vermutlich<br />
werden diese – falls sie bestehen – nur punktuell der Fall sein, da die Firmen nur dann von den<br />
wesentlichen Vorteilen der räumlichen Nähe, wie z. B. Erleichterungen bei Kontaktaufnahme <strong>und</strong><br />
Kommunikation, profitieren können, wenn sie beide im selben Techno-Z angesiedelt sind. Hingegen ist<br />
für eine Firma im Techno-Z Ried die Kontaktaufnahme zu Firmen der Techno-Zs Braunau oder<br />
Schärding nicht wesentlich einfacher <strong>als</strong> die Kontaktaufnahme zu Firmen außerhalb von<br />
<strong>Technologiezentren</strong>. 18<br />
62 vgl. gemeinsame Homepage der Innviertler <strong>Technologiezentren</strong> www.techno-z.net<br />
63 vgl. Homepage des Techno-Z Ried im Innkreis; www.tzr.at<br />
18 Telefongespräch mit G. Kreilinger; 20.09.2006<br />
:::87:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Techno-Z Ried im Innkreis<br />
f.b.d Regionale Netzwerke – Cluster<br />
Der Begriff „Cluster“ wird oft in sehr verschiedenen Zusammenhängen gebraucht <strong>und</strong> die Bandbreite<br />
der mit diesem Begriff bezeichneten Strukturen ist sehr groß. Um den vielfältigen Gebrauch des<br />
Begriffes zur Beschreibung meist sehr verschiedenartiger Netzwerke <strong>und</strong> Strukturen einzuschränken<br />
<strong>und</strong> den Begriff verständlicher zu machen, müsste der Begriff Cluster exakt definiert <strong>und</strong> diese neue<br />
Definition international verwendet werden. Dies ist jedoch fast unmöglich, weil es schwierig ist<br />
Kooperationsbeziehungen <strong>und</strong> regionale Verflechtungen zu messen <strong>und</strong> Grenzen fest zu legen.<br />
Weiters kommt hinzu, dass der Begriff Cluster in der Wirtschaft sehr positiv besetzt ist <strong>und</strong> dadurch<br />
auch von der Politik gerne verwendet wird.<br />
Daher ist es besonders wichtig den Begriff vorsichtig zu verwenden <strong>und</strong> eher von Netzwerken zu<br />
sprechen. Gr<strong>und</strong> dafür ist, dass die oberösterreichische Wirtschaftsstruktur im internationalen<br />
Vergleich sehr kleinteilig ist <strong>und</strong> kaum mit anderen <strong>als</strong> Clustern bezeichneten Strukturen verglichen<br />
werden kann. Diese sind oft wesentlich größer dimensioniert <strong>und</strong> weisen eine homogenere<br />
Branchenstruktur auf. Oft ist es so, dass die Wirtschaft einer gesamten Region von einer einzigen<br />
Branche abhängig ist, wie beispielsweise die Westslowakei von der Automobilindustrie. Dies birgt die<br />
Gefahr, dass die gesamte regionale Wirtschaft zusammenbricht, wenn diese Branche abwandert. Die<br />
Situation in Oberösterreich ist wesentlich anders. Nicht nur eine Branche prägt die Wirtschaft der<br />
Region, es gibt Schwerpunkte im Bereich der Automobilerzeugung, in den Bereichen Kunststoff <strong>und</strong><br />
Holz, Ökoenergie, Lebensmittel <strong>und</strong> Life Sciences. Weiters sind auch Schwerpunkte in den Bereichen<br />
Mechatronik, Umwelttechnologie, Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechnologien <strong>und</strong><br />
Industriemathematik entstanden. Aus Abbildung 23: wird deutlich, dass das Techno-Z Ried im<br />
Innkreis im „Kunststoff-Cluster“ <strong>und</strong> im „Möbel-Holz-Cluster“ vertreten ist.<br />
Abbildung 23: Technologiepolitische Matrix<br />
Quelle: Strategisches Programm Innovatives Oberösterreich 2010, S.47<br />
:::88:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Techno-Z Ried im Innkreis<br />
Wie bereits erwähnt, hat das Technologiezentrum Ried im Innkreis einen Schwerpunkt in<br />
Konstruktion, Multimedia <strong>und</strong> Design. 20 Hier werden allerdings Schwerpunkte im Bereich Kunststoff<br />
<strong>und</strong> Holz definiert. Auf den ersten Blick verwirrt diese Diskrepanz, sie ist aber leicht zu klären:<br />
Konstruktion <strong>und</strong> Design beziehen sich im Techno-Z Ried meist auf Produkte aus den Werkstoffen<br />
Kunststoff oder Holz.<br />
Aktuelle Daten des Kunststoff-Clusters<br />
Mit mehr <strong>als</strong> 380 Partnerunternehmen ist der Kunststoff-Cluster das größte Netzwerk für<br />
Kunststoff-Technologie in Österreich.<br />
Tabelle 12 Aktuelle Daten des Kunstoff- Clusters<br />
Anzahl der Partner: 381<br />
Umsatz: 10,98 Mrd. €<br />
Beschäftigte: 56.257 Mitarbeiter<br />
Export-Quote: 69,94 % Export<br />
F&E-Quote: 3,59 % F&E<br />
Quelle: Homepage des Kunststoff-Clusters www.kunststoff-cluster.at;<br />
Aktuelle Daten des Möbel- <strong>und</strong> Holzbau-Clusters<br />
Das Netzwerk des Möbel- <strong>und</strong> Holzbau-Clusters umfasst 192 Partner mit folgenden Kennzahlen:<br />
Tabelle 13 Aktuelle Daten des Möbel- <strong>und</strong> Holzbau -Clusters<br />
Anzahl der Partner: 192<br />
Umsatz: 2.400 Mio. €<br />
Beschäftige: 18.200 Mitarbeiter<br />
Export-Quote: Ø 23 % Exportquote<br />
F&E-Quote: Ø 1,2 % F&E-Quote<br />
Quelle: Homepage des Möbel-Holz-Clusters www.m-h-c.at)<br />
Das Techno-Z Braunau ist auf den Bereich der Automobiltechnologie, Mechatronik spezialisiert, im<br />
Techno-Z Schärding gibt es einen Schwerpunkt in der Querschnittsbranche Informations- <strong>und</strong><br />
Kommunikationstechnologien.<br />
Je nach erzeugtem Produkt oder angebotener Dienstleistung variieren die wirtschaftlichen<br />
Verflechtungen einzelner Firmen in der Region. Firmen, die sehr spezielle Produkte oder<br />
Dienstleistungen anbieten, arbeiten eher im internationalen Umfeld <strong>als</strong> jede Firmen, die weniger<br />
spezialisiert arbeiten. Laut der Schätzung von Dr. G. Kreilinger sind ca. 90-95% der Firmen im<br />
Techno-Z Ried im Innkreis sehr gut in der lokalen <strong>und</strong> regionalen Wirtschaft verankert <strong>und</strong> arbeiten in<br />
einem Umkreis von ca. 50 bis 100 km intensiv mit den Firmen der Region zusammen. Nur ein kleiner<br />
Teil der im Techno-Z Ried im Innkreis ansässigen Firmen arbeiten überregional <strong>und</strong> international. 21<br />
Den wesentlichen Unterschied zwischen der Arbeit im Management eines Clusters <strong>und</strong> dem eines<br />
Technologiezentrums erklärt Dr. Kreilinger mit Hilfe folgender Abbildung.<br />
20<br />
Kreilinger, G.; Vortrag am 5. Mai 2006<br />
21<br />
Telefongespräch mit G. Kreilinger; 20.09.2006<br />
:::89:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Techno-Z Ried im Innkreis<br />
Abbildung 24: Differenzierung zwischen Cluster-ManagerIn <strong>und</strong> ITZ-ManagerIn<br />
Quelle: Kreilinger G.; Unterlagen zum Vortrag am 5.Mai 2006<br />
Cluster entstehen durch Verflechtungen <strong>und</strong> Kooperationsbeziehungen von Firmen entlang einer<br />
Wertschöpfungskette einer bestimmten Branche: von der Forschung über die Produktion bis zum<br />
Vertrieb der fertigen Produkte. In Abbildung 24 wird dies durch die Vertikalen dargestellt. An dieser<br />
Vertikalen agieren Cluster-ManagerInnen. Sie unterstützen das Entstehen von Kontakten zwischen<br />
Firmen einer Branche auf verschiedenen Stufen einer Wertschöpfungskette. Die Horizontalen<br />
hingegen stellen eine bestimmte Wertschöpfungsebene dar, an der die ManagerInnen der<br />
<strong>Technologiezentren</strong> agieren. Sie bieten für technologieorientierte Firmen verschiedenster Branchen<br />
Dienstleistungen oder besondere Infrastruktur an. Beispielsweise bietet das Techno-Z Ried<br />
Videokonferenz nicht nur für Firmen in der Kunststoffbranche an, sondern branchenübergreifend für<br />
alle jene Firmen, das besondere Angebot für ihre Aktivitäten gut nützen können. Das Angebot die<br />
Rapid Prototype Maschine im Techno-Z Ried im Innkreis nutzen zu können, ist vermutlich eher für<br />
Firmen, die in der Entwicklung von Produkten tätig sind, interessant. Die Möglichkeit der Nutzung von<br />
Seminarräumen beispielsweise für Firmen wichtig, die im Vertrieb von Produkten arbeiten oder ihren<br />
Mitarbeitern Weiterbildung bieten möchten.<br />
f.b.e Technologienetzwerk Oberösterreich<br />
Eine Internet-Plattform der OÖ <strong>Technologiezentren</strong> 64 bietet die Möglichkeit einer engen<br />
Zusammenarbeit der <strong>Technologiezentren</strong> in Oberösterreich. Diese wird durch die oberösterreichische<br />
Technologie- <strong>und</strong> Marketinggesellschaft m.b.H (TMG) koordiniert <strong>und</strong> durch den<br />
Technologieförderverein unterstützt. Der gemeinsame Internetauftritt der oberösterreichischen<br />
<strong>Technologiezentren</strong> ermöglicht einerseits Interessierten einen guten Überblick über das<br />
Technologienetzwerk in Oberösterreich zu bieten <strong>und</strong> andererseits einen intensiven<br />
Informationsaustausch zwischen den einzelnen <strong>Technologiezentren</strong>. Auf der Homepage wird<br />
umfassende Information über aktuelle Entwicklungen <strong>und</strong> Veranstaltungen im oberösterreichischen<br />
Technologienetzwerk angeboten.<br />
64 vgl. Homepage der OÖ <strong>Technologiezentren</strong> www.technologiezentren.at<br />
:::90:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Techno-Z Ried im Innkreis<br />
Die intensive Zusammenarbeit der oberösterreichischen <strong>Technologiezentren</strong> basiert hauptsächlich auf<br />
Erfahrungs- <strong>und</strong> Informationsaustausch <strong>und</strong> das Vermitteln von Wissen. Die Eigeninitiative der Firmen<br />
eine Zusammenarbeit ein zu gehen, ist auf dieser Ebene sehr gering. Kooperationen in Form von<br />
Projekten werden meist durch Zentrumsmanager initiiert <strong>und</strong> organisiert <strong>und</strong> anschließend von den<br />
teilnehmenden Firmen <strong>und</strong> Forschungs- <strong>und</strong> Bildungseinrichtungen durchgeführt. Das Techno-Z Ried<br />
im Innkreis arbeitet derzeit an drei Projekten, die in Kooperation mit einigen anderen<br />
oberösterreichischen <strong>Technologiezentren</strong> <strong>und</strong> Forschungs- <strong>und</strong> Bildungseinrichtungen abgewickelt<br />
werden. Auf diese Projekte wird im Kapitel f.b.g„Kooperation mit Forschungs- <strong>und</strong><br />
Bildungseinrichtungen“ näher eingegangen.<br />
f.b.f grenzüberschreitende Netzwerke<br />
Da das Techno-Z Ried im Innkreis, <strong>und</strong> vielmehr noch die <strong>Technologiezentren</strong> Braunau <strong>und</strong> Schärding,<br />
nah an der Grenze zu Deutschland liegen, werden im Folgenden die Beziehungen zu bayrischen<br />
Technologie <strong>und</strong> Gründerzentren näher betrachtet. 23 Durch die räumliche Nähe könnte man intensive<br />
Zusammenarbeit vermuten, doch bietet sich bei näherer Betrachtung ein anderes Bild.<br />
Die bayrischen Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentren werden in kommunale Gründerzentren,<br />
<strong>Technologiezentren</strong>, Technologiespezifische Gründerzentren <strong>und</strong> sonstige Gründerzentren eingeteilt.<br />
Wie in der Abbildung 25: Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentren in Bayern ersichtlich, sind jene bayrischen<br />
Zentren, die in der Nähe der Grenze liegen, kommunale Gründerzentren ohne spezielle<br />
Technologieorientierung. Sie sind trotz ihrer Nähe zur Grenze relativ weit von den Innviertler<br />
<strong>Technologiezentren</strong> entfernt, bedenkt man den Wirkungskreis eines Technologiezentrums von ca. 30<br />
km. 24 Außerdem gibt es kaum Gemeinsamkeiten in den Schwerpunkten, da die bayrischen<br />
Gründerzentren keine Branchenschwerpunkte festlegen <strong>und</strong> Technologie nicht explizit fördern. Die<br />
unterschiedliche Ausrichtung der Zentren – einerseits auf die regionale Förderung von<br />
Technologiebetrieben in Österreich <strong>und</strong> andererseits die Förderung von Gründern in Deutschland – ist<br />
vermutlich der stärkste Gr<strong>und</strong> dafür, dass es kaum Kooperationen zwischen den Innviertler<br />
<strong>Technologiezentren</strong> <strong>und</strong> den bayrischen Gründerzentren nahe der Grenze gibt. Laut der<br />
Österreichischen <strong>Innovations</strong>landkarte des Österreichischen <strong>Innovations</strong>netzwerks 65 gibt es in Bayern<br />
nur zwei <strong>Technologiezentren</strong> in der Nähe der Grenze zu Österreich: eines in Freilassing <strong>und</strong> eines in<br />
Waldkirchen.<br />
Abbildung 25: Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentren in Bayern<br />
23 Homepage http://www.gruenderzentren-bayern.de/<br />
24 Kreilinger, G.:<br />
65 vgl. www.innovationszentren-austria.at � Nachbarstaaten<br />
Legende:<br />
Kommunale Gründerzentren<br />
<strong>Technologiezentren</strong><br />
Technologiespezifische Gründerzentren<br />
Sonstige Gründerzentren<br />
Quelle: Homepage<br />
http://www.gruenderzentren-bayern.de/<br />
:::91:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Techno-Z Ried im Innkreis<br />
<strong>Technologiezentren</strong> sind klassischer weise regional vernetzt <strong>und</strong> es gelingt nicht immer die Firmen<br />
davon zu überzeugen zusätzlich auch etwas internationaler zu denken <strong>und</strong> zu arbeiten. Die<br />
Bereitschaft internationale Kontakte zu schließen ist eher gering, möglicherweise auch deshalb, weil es<br />
für die Firmen oft nicht notwendig ist, wenn sie gut in die regionale Wirtschaft eingebettet sind. Es ist<br />
natürlich auch keineswegs gut, wenn sich Firmen nur mehr auf internationale Kontakte verlassen <strong>und</strong><br />
ihre regionalen Vernetzungen vernachlässigen. Von einer intensiven grenzüberschreitenden<br />
Zusammenarbeit profitieren nur jene <strong>Technologiezentren</strong>, die direkt an der Grenze liegen (z.B.:<br />
Gmünd). Liegt das Technologiezentrum, wie das Techno-Z Ried im Innkreis, etwas abseits der Grenze<br />
so wird viel eher in der Region <strong>als</strong> über die Grenze hinaus gearbeitet. 26<br />
Erste Zusammenarbeit zwischen bayrischen <strong>und</strong> oberösterreichischen <strong>Technologiezentren</strong> entsteht<br />
derzeit auf der übergeordneten Ebene der Verbände. VTO, der Verband der <strong>Technologiezentren</strong><br />
Österreichs, <strong>und</strong> ADT, der B<strong>und</strong>esverband deutscher <strong>Innovations</strong>-, Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentren<br />
setzen erste Initiativen um Erfahrungsaustausch möglich zu machen. 27<br />
f.b.g Kooperation mit Forschungs- <strong>und</strong> Bildungseinrichtungen<br />
(Weiter-)Bildung ist vor allem in Branchen, die sich schnell verändern (wie z. B. Multimedia, IT)<br />
besonders wichtig <strong>und</strong> wird im Allgemeinen auch sehr wertgeschätzt. Das Techno-Z Ried im Innkreis<br />
initiierte daher Projekte in Zusammenarbeit mit Forschungs- <strong>und</strong> Bildungseinrichtungen um eine<br />
Möglichkeit des Informationsaustausches zwischen den Bereichen Forschung- <strong>und</strong> Entwicklung <strong>und</strong><br />
der regionalen Wirtschaft zu schaffen. Außerhalb der initiierten Projekte kooperieren sehr wenige<br />
Firmen mit Forschungs- <strong>und</strong> Bildungseinrichtungen. An den folgenden drei Projekten sind folgende<br />
Forschungs- <strong>und</strong> Bildungseinrichtungen beteiligt:<br />
Projekte<br />
� FH-Studiengängen OÖ (Projekt FH Region OÖ)<br />
� Kunstuniversität Linz (Projekt rapid PRO)<br />
� HTL Ried (Projekt rapid PRO)<br />
� Softwarepark Hagenberg (Projekt together)<br />
� Projekt FH Region OÖ:<br />
Das Projekt konzentriert sich darauf den Informationstransfer zwischen Forschung <strong>und</strong> Entwicklung<br />
<strong>und</strong> regionaler Wirtschaft möglich zu machen. Ziel ist die „Konzeption <strong>und</strong> Errichtung eines regionalen<br />
Bildungs- <strong>und</strong> Wissenszuganges zum Ausbildungs- <strong>und</strong> Technologietransferangebot der<br />
Fachhochschul-Studiengänge Oberösterreichs über die regionalen <strong>Technologiezentren</strong> OÖ mit der<br />
Nutzung <strong>und</strong> Einbeziehung der vorhandenen Ressourcen <strong>und</strong> Infrastrukturen der regionalen<br />
<strong>Technologiezentren</strong> samt zweisemestrigem Pilotbetrieb“ 66<br />
Für die Pilotphase im Zeitraum von Oktober 2006 bis Jänner 2007 werden folgende Kurse angeboten:<br />
� e-Business-Best-Practices<br />
� Einführung in die Organisationslehre<br />
� Basis-Seminar Verkaufstraining - Einführung<br />
� Marketing-Gr<strong>und</strong>lagen<br />
� Physik Modul 1 - Allgemeine physikalische Gr<strong>und</strong>lagen<br />
� Physik Modul 2 - Erneuerbare Energien<br />
� Physik Modul 3 - Moderne Technologien<br />
26<br />
Telefongespräch mit G. Kreilinger; 20.09.2006<br />
27<br />
Telefongespräch mit G. Kreilinger; 20.09.2006, vgl. Homepage des VTO www.vto.at <strong>und</strong> Homepage des ADT<br />
www.adt-online.de<br />
66 Homepage des Techno-Z Ried im Innkreis; www.tzr.at<br />
:::92:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Techno-Z Ried im Innkreis<br />
Die Kurse werden an folgenden Orten abgehalten:<br />
� TDZ Neufelden<br />
� TechnoZ Braunau<br />
� TGZ Schärding<br />
� TechnoZ Ried<br />
� TZ Attnang-Puchheim<br />
� GTZ Wels<br />
� TZS Salzkammergut Gm<strong>und</strong>en<br />
Ab Februar 2007 soll das Kursangebot erweitert <strong>und</strong> öffentlich zugänglich angeboten werden. Ab<br />
Wintersemester 2007/2008 ist geplant, das Projekt auf alle <strong>Technologiezentren</strong> in OÖ auszudehnen. 67<br />
� Projekt Rapid Pro<br />
Ziel ist Entwicklung, Aufbau <strong>und</strong> Betrieb eines Anwendungscenters für Rapid Prototyping. Das<br />
Anwendungscenter stellt einen Spezialzweig für das Techno-Z Ried dar. Mit der Dienstleistung „Rapid<br />
Prototyping“ <strong>und</strong> dem Aufbau dieser Kompetenz für das Techno-Z durch die Bereitstellung einer Rapid<br />
Prototyping Anlage <strong>und</strong> qualifizierter Dienstleistungen können bestehende Betriebe im Zentrum <strong>und</strong><br />
regionale Betriebe eine wesentliche Unterstützung bei der Entwicklung von Produkten <strong>und</strong> bei der<br />
Abwicklung von Kleinserien <strong>und</strong> Einzelaufträgen erhalten. 68<br />
� Projekt Together<br />
Wichtige Ziele dieses Projektes sind die Effizienz beim Zugang zu Informationen für Kleine <strong>und</strong><br />
mittlere Unternehmen (KMUs) zu steigern <strong>und</strong> die Kooperationsaktivitäten der Firmen im Verb<strong>und</strong> der<br />
<strong>Technologiezentren</strong> zu intensivieren. 69<br />
Das Techno-Z Ried im Innkreis ist zugleich auch Standort der HTL. Die Firmen des Techno-Z sehen<br />
derzeit noch keine unmittelbaren Vorteile aus der räumlichen Nähe der HTL, manche können sich<br />
allerdings vorstellen, in Zukunft Absolventen der HTL <strong>als</strong> Mitarbeiter in ihre Firma zu holen. Meist<br />
beschränkt sich die Zusammenarbeit darauf, dass einige Firmen Schüler der HTL <strong>als</strong> Ferialpraktikanten<br />
beschäftigen. Die HTL arbeitet allerdings mit einer der Firmen, IGEL G. m. b. H., im Rahmen einer<br />
Projektarbeit zusammen. Dabei handelt es sich um ein Abschlussprojekt, das die Maturanten in<br />
Zusammenarbeit mit der Firma IGEL entwickeln. 28 Einige der Befragten finden die Nähe der HTL<br />
durchaus gut <strong>und</strong> wichtig, weil es eine gute Möglichkeit für praxisnahe Ausbildung ist. Andere<br />
wiederum erwähnten, dass sie keinerlei Vorteile darin sehen, dass die HTL im Techno-Z untergebracht<br />
ist <strong>und</strong> fühlen sich manchmal durch zusätzlichen Lärm gestört.<br />
f.b.h Kooperation mit dem Partnertechnologiezentrum CFK-Valley<br />
Stade e.V.<br />
Anfang März 2005 schloss das Techno-Z Ried im Innkreis eine Partnerschaft mit dem CFK-Valley in<br />
Stade (Deutschland) ab. Diese Kooperation ist auf die Initiative des B<strong>und</strong>esministeriums für Verkehr,<br />
Innovation <strong>und</strong> Technologie (BMVIT) entstanden.<br />
Derzeit befindet sich die Kooperation noch in der Anfangsphase, in welcher Gemeinsamkeiten gesucht<br />
<strong>und</strong> Möglichkeiten der Zusammenarbeit ausgelotet werden. Bis jetzt wurden noch keine konkreten<br />
Projekte gemeinsam abgewickelt. Diese Kooperation ist eine Möglichkeit für die Firmen des Techno-Z<br />
Ried im Innkreis, die Gemeinsamkeiten mit jenen im CFK-Valley Stade aufweisen, internationale<br />
Kontakte zu schließen. diese Möglichkeit können meist nur größere Firmen, die bereits international<br />
agieren <strong>und</strong> sehr spezialisiert arbeiten, sinnvoll nützen.<br />
67 vgl. Homepage des Projektes www.fh-region-ooe.at<br />
68 Homepage des Techno-Z Ried im Innkreis; www.tzr.at<br />
69 Homepage des Techno-Z Ried im Innkreis; www.tzr.at<br />
28 Schmid, K.; IGEL G. m. b. H.; Telefongespräch am 14.09.2006<br />
:::93:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Techno-Z Ried im Innkreis<br />
Für kleine Firmen, die ihre K<strong>und</strong>en in der Region haben, ist der Aufwand sehr groß neue Kontakte in<br />
derart großer Entfernung zu schließen, wenn es nicht aufgr<strong>und</strong> der Erzeugung sehr spezialisierten<br />
Produktes unbedingt notwendig ist. Deshalb sieht Dr. Kreilinger die wesentliche Aufgabe eines<br />
regionalen Technologiezentrums darin, Kooperationen im lokalen <strong>und</strong> regionalen Kontext zu schaffen<br />
<strong>und</strong> aufrecht zu erhalten.<br />
Inwieweit es Sinn macht eine Partnerschaft mit einem derart weit entfernten Kompetenzzentrum<br />
einzugehen, weil diese Art von Kooperation vom Staat gefördert wird, ist fraglich. Vor allem auch<br />
deshalb, weil die Kooperationsmöglichkeiten nicht offensichtlich bestanden haben, sondern immer<br />
noch nach Kooperationsmöglichkeiten gesucht wird.<br />
f.c Impuls für die Region?<br />
f.c.a Standortvorteile<br />
Warum haben Sie Ihren Firmenstandort im Techno-Z Ried im Innkreis gewählt? Welche<br />
Standortvorteile bietet Ihnen das Zentrum? Diese Fragen wurden allen Befragten per E-Mail oder<br />
Telefon gestellt. Interessant ist, dass technologieorientierte Firmen hauptsächlich die Nähe zu anderen<br />
technologieorientierten Firmen, erwartete Synergieeffekte <strong>und</strong> Kooperationsmöglichkeiten <strong>als</strong> Gr<strong>und</strong><br />
nennen, während Anbieter von sonstigen Wirtschaftsdienstleistungen eher aufgr<strong>und</strong> des für ihre<br />
Zwecke idealen Infrastrukturangebotes den Standort im Techno-Z wählten.<br />
Als weitere Gründe wurden genannt:<br />
� Gutes Image<br />
� Möglichkeiten zur Kooperation<br />
� Ausgezeichnete Umgangskultur<br />
� Erwartete Synergieeffekte<br />
� Konzentration von Know How<br />
� bereits bestehende Kontakte zu Mietern im Zentrum<br />
� Gute Infrastruktur<br />
� Serviceleistungen zu günstigem Preis<br />
� Ideale Raumgröße<br />
� Erweiterungsmöglichkeiten<br />
� Nähe zum Wohnort<br />
f.c.b Beitrag zur regionalen Wirtschaft<br />
Der Beitrag, den <strong>Technologiezentren</strong> zur wirtschaftlichen Entwicklung einer Region beitragen, ist sehr<br />
schwer zu messen. Dr. Kreilinger differenzierte diesen Beitrag seiner Arbeit „Impuls- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong><br />
<strong>als</strong> Beitrag zur Regionalentwicklung“ in drei verschiedene Arten von Beitrag der <strong>Technologiezentren</strong> zur<br />
regionalen Wirtschaft <strong>und</strong> berechnete monetäre Effekte, die aus den Innviertler ITZs (Braunau am<br />
Inn, Ried im Innkreis, Schärding) resultierten. 29<br />
Firmen <strong>und</strong> Standortentwicklung / Wertschöpfung<br />
Einerseits können durch Standortentwicklung <strong>und</strong> günstige Angebote an Infrastruktur Firmen dazu<br />
bewegt werden, sich im Techno-Z bzw. in der Region anzusiedeln <strong>und</strong> nicht in eine andere Region ab<br />
zu wandern. Als Gr<strong>und</strong>vorrausetzung für ein Halten von Betrieben gilt der Anschluss an das<br />
hochrangige Verkehrsnetz, dass bei der Ausbreitung von Informations- <strong>und</strong><br />
Kommunikationstechnologien eine wichtigen Faktor darstellt. Durch die Lage des Technologiezentrums<br />
im Ortskern von Ried wird dieser Gr<strong>und</strong>vorrausetzung entsprochen <strong>und</strong> die Basis für eine gute<br />
Standortentwicklung gelegt. Weiters kann jungen UnternehmerInnen durch die Beratungsleistungen,<br />
Wissensweitergabe <strong>und</strong> Unterstützung die Gründung einer Firma erleichtert <strong>und</strong> somit das vorhandene<br />
endogene Potenzial der Region optimal genutzt werden. Diese Aktivitäten können<br />
Wertschöpfungseffekte nach sich ziehen.<br />
29<br />
Kreilinger, G.; Impuls- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong> <strong>als</strong> Beitrag zur Regionalentwicklung; Dissertation 2005<br />
:::94:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Techno-Z Ried im Innkreis<br />
Dr. Kreilinger identifiziert in seiner Dissertation zwei Parameter, durch welche der wirtschaftliche<br />
Beitrag eines Technologiezentrums zur Wertschöpfung Region abgeschätzt werden kann. Der<br />
Investitionsmultiplikator besagt, dass infolge eines Anstiegs der Investitionen das<br />
gesamtwirtschaftliche Einkommen mit einem Multiplikationsfaktor k um das k-fache des Anstiegs der<br />
Investitionen steigt. Der Umsatzmultiplikator gibt an, um welchen Faktor sich eine Investition in<br />
Hinsicht auf auslösende Wertschöpfungs- <strong>und</strong> Umsatzeffekte durch die Einrichtung auswirkt.<br />
Projekte <strong>und</strong> Dienstleistungen / Innovation – Netzwerke<br />
Durch Projekte <strong>und</strong> Dienstleistungen, die in der Region initiiert <strong>und</strong> abgewickelt werden, wird<br />
ebenfalls ein großer Beitrag zur Regionalentwicklung geleistet. Die Projektvolumen wurden in drei<br />
Bereichen – Infrastruktur, Netzwerke <strong>und</strong> Ausbildung/Qualifizierung - investiert.<br />
Abbildung 26: Aufteilung der Projektvolumen (1996-2005) der Innviertler ITZs<br />
Quelle: Kreilinger, G.; Impuls- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong> <strong>als</strong> Beitrag zur<br />
Regionalentwicklung; Dissertation 2005<br />
Aus der Abbildung ist ersichtlich, dass die Bereiche Aufbau von Infrastruktur <strong>und</strong> Netzwerken die<br />
dominanten Aktivitäten der Innviertler ITZs darstellen. Mit zusammen 94% des gesamten<br />
Projektvolumens bilden sie die wesentlichen Säulen der Projekttätigkeiten der Innviertler ITZs. Die<br />
maßgeblichen Projekte im Bereich Infrastruktur sind die Breitbandinfrastrukturprojekte, während die<br />
Inhalte der Projekte im Bereich Netzwerke von einzelnen facheinschlägigen Schwerpunktthemen bis<br />
zu Kooperationsprojekten mit Branchen- <strong>und</strong> strukturübergreifenden Themen reichen.<br />
Immaterielle Vermögenswerte / Soziales Kapital<br />
Eine wesentliche Aufgabe der <strong>Technologiezentren</strong> ist es Erfahrungsaustausch zu ermöglichen <strong>und</strong><br />
Information <strong>und</strong> Wissen weiter zu geben. Meist wird dies in Form von Veranstaltungen ermöglicht.<br />
Erste Kontakte <strong>und</strong> Verbindungen entwickeln sich durch regelmäßige Treffen zu Netzwerken, durch<br />
die ein effizienteres Arbeiten möglich wird <strong>und</strong> somit die Standortattraktivität <strong>und</strong><br />
Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig verbessert. Im Jahr 2004 haben die Innviertler ITZs 37 eigene<br />
Veranstaltungen mit 1 300 Gästen <strong>und</strong> 65 externe Veranstaltungen mit ca. 2 300 Gästen abgehalten.<br />
Sie entwickeln sich somit zu Orten der Begegnung <strong>und</strong> der Initiative.<br />
Genaue Ergebnisse der Analyse des Beitrags von <strong>Technologiezentren</strong> zur regionalen Wirtschaft<br />
können in der Dissertation „Impuls- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong> <strong>als</strong> Beitrag zur Regionalentwicklung“ von<br />
Dr. Kreilinger nachgelesen werden.<br />
:::95:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Techno-Z Ried im Innkreis<br />
f.d Schlussfolgerungen<br />
Zusammenfassend ist zu sagen, dass <strong>Technologiezentren</strong> Vermittler zwischen Forschung, Wirtschaft<br />
<strong>und</strong> den Menschen der Region sind. Obwohl der Beitrag, den sie zur wirtschaftlichen Entwicklung<br />
einer Region beitragen, sehr schwer zu messen ist, ist dieser nicht unbedeutend. Neben<br />
Wertschöpfungseffekten wird soziales Kapital <strong>und</strong> Raum für Innovation geschaffen, was die Menschen<br />
wiederum ermutigt ihre Ideen umzusetzen. Die Umsetzung von Ideen wird durch Infrastruktur <strong>und</strong><br />
Beratung erleichtert <strong>und</strong> so entstehen möglicherweise Firmengründungen. Durch eine gute<br />
Zusammenarbeit gewinnt die Region an Image, eine nachhaltige Verbesserung der<br />
Standortattraktivität <strong>und</strong> Wettbewerbsfähigkeit ist die Folge. Das Technologiezentrum in Ried im<br />
Innkreis sichert dem B<strong>und</strong>esland Oberösterreich längerfristig Arbeitsplätze <strong>und</strong> hat somit eine positive<br />
Auswirkung auf die wirtschaftliche Situation der gesamten Region.<br />
Das Techno-Z Ried bietet gute Infrastruktur zu relativ günstigen Preisen, was von den Firmen gut<br />
angenommen wird. Auch das Angebot eines informellen Treffens, eines zweimonatlich abgehaltenen<br />
Mieterfrühstücks, wird gerne angenommen, da die MitarbeiterInnen Firmen sehr großen Wert darauf<br />
legen, einander kennen zu lernen <strong>und</strong> sich untereinander auszutauschen. Es wird <strong>als</strong> sehr wesentlich<br />
erachtet, dass die Geschäftsführung Aktivitäten setzt, die Kommunikation zwischen den Firmen <strong>und</strong><br />
den Aufbau von Netzwerken ermöglichen, da dies eine wichtige Aufgabe von <strong>Technologiezentren</strong> ist.<br />
Diese läuft im Allgemeinen informell, d.h. ohne Vertrag, ab Zusammenarbeit zwischen Firmen an<br />
konkreten Projekten oder im Bereich der Entwicklung neuer Produkte sind eher selten.<br />
Die Geschäftsführung kann mit durch Vernetzungsaktivitäten einen ersten Impuls geben, die<br />
Hauptverantwortung für das Entstehen <strong>und</strong> Funktionieren der Kooperationen sind allerdings die<br />
Bereitschaft zur Kommunikation <strong>und</strong> Kooperation <strong>und</strong> das persönliche Engagement der<br />
Mitarbeiterinnen der Firmen. Diese Kooperationsmöglichkeiten <strong>und</strong> erwartete Synergieeffekte waren<br />
besonders für technologieorientierte Firmen der Hauptgr<strong>und</strong> für ihre Ansiedlung im Techno_Z.<br />
Firmen, die ihren Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich der Wirtschaftsdienstleistungen haben, zogen eher<br />
aufgr<strong>und</strong> des für ihre Zwecke idealen Infrastrukturangebotes ein.<br />
Das Entstehen von Synergieeffekten ist stark von der Branchenstruktur <strong>und</strong> dem Zusammen-Passen<br />
der Firmen abhängig. Die Geschäftsführung hat somit bei der Auswahl von Mietern große<br />
Verantwortung <strong>und</strong> scheint diese sehr engagiert wahr zu nehmen. Trotzdem sind einige Firmen<br />
enttäuscht, weil sie sich stärkere Synergieeffekte erhofft hatten. Besonders jene Firmen, die im<br />
Bereich Technologie tätig sind, erhofften sich eine stärkere Technologieorientierung, vor allem im<br />
Veranstaltungsangebot des Zentrums. Deshalb ist das Angebot von Veranstaltungen zum<br />
Themenbereich Technologie in ganz Oberösterreich durch das Technologienetzwerk Oberösterreich<br />
sehr wichtig.<br />
Manche Firmen äußerten die Befürchtung, dass große Firmen im Zentrum zunehmend an Bedeutung<br />
gewinnen <strong>und</strong> die kleineren verdrängen, die eigentlich die Zielgruppe von <strong>Technologiezentren</strong> sind.<br />
Obwohl diese Ängste ernst zu nehmen sind, weil sie möglicherweise zu Konflikten führen, muss<br />
erwähnt werden dass große <strong>und</strong> vor allem international operierende Firmen wichtige „Zugpferde“ für<br />
einen Standort darstellen <strong>und</strong> das Image einer Region entscheidend aufbessern können.<br />
Als sehr wichtig <strong>und</strong> bemerkenswert engagiert wird die Tatsache erachtet, dass kulturelle<br />
Veranstaltungen wie Vernissagen <strong>und</strong> Ausstellungen im Atrium des Techno-Z abgehalten werden.<br />
Durch derartige Veranstaltungen integriert sich das Technologiezentrum in das Stadtleben <strong>und</strong> wird<br />
nicht nur für die MitarbeiterInnen, sondern auch für kulturinteressierte Stadtbewohner zum<br />
Treffpunkt. Leider konnte nicht herausgef<strong>und</strong>en werden, inwieweit dieses Angebot von den<br />
Stadtbewohnern genutzt wird, es bleibt jedoch zu hoffen, dass es funktioniert <strong>und</strong> dadurch neue<br />
Kontakte entstehen.<br />
:::96:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Techno-Z Ried im Innkreis<br />
Die Firmen im Techno-Z sind größtenteils gut in der lokalen <strong>und</strong> regionalen Wirtschaft verankert. Jene<br />
Firmen, die aus dem Zentrum ausziehen, siedeln sich meist in der Stadt Ried oder einer anderen<br />
Gemeinde im Bezirk an. Es bestehen auch sehr intensive Zulieferverflechtungen zwischen den Firmen<br />
der Region. Nur wenige Firmen im Techno-Z, die sehr spezielle Produkte <strong>und</strong> Dienstleistungen<br />
anbieten, arbeiten überregional <strong>und</strong> international. Effekte auf die Regionalentwicklung wurden im<br />
Rahmen der wissenschaftlichen Arbeit von Dr. Kreilinger aufgezeigt. Auch der Besuch des Techno-Z<br />
vermittelte den Eindruck, dass der Geschäftsführung viel daran liegt, nicht nur den Standort Techno-Z,<br />
sondern auch Regionalentwicklung zu betreiben <strong>und</strong> somit einen Impuls für die regionale Wirtschaft<br />
zu erzeugen.<br />
Somit kann das Techno-Z Ried im Innkreis <strong>als</strong> gut funktionierendes Technologiezentrum bezeichnet<br />
werden, von dem nicht nur der Standort Ried im Innkreis, sondern auch die regionale Wirtschaft<br />
profitiert. Wichtig ist, dass die Netzwerktätigkeit des Techno-Z auch in Zukunft aufrecht gehalten wird<br />
<strong>und</strong> immer neue Aktivitäten <strong>und</strong> Angebote entwickelt werden, die die Gründungs- <strong>und</strong><br />
<strong>Innovations</strong>tätigkeit in der Region unterstützen.<br />
:::97:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Access Industrial Park<br />
G ACCESS INDUSTRIAL PARK<br />
g.a Einleitung<br />
Dieser Bericht dient einer möglichst umfassenden Beschreibung <strong>und</strong> Analyse des Access Industrial<br />
Park in Gmünd – České Velenice. Die dabei gewonnenen Informationen sollen bei der Beantwortung<br />
der übergeordneten Frage nach dem Beitrag der Anlage zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region<br />
helfen. Die bestimmende Eigenschaft des Access Industrial Parks ist mit Sicherheit sein<br />
grenzüberschreitender Betrieb: ein Teil der Anlage liegt auf österreichischem, der andere auf<br />
tschechischem Staatsgebiet. Ein weiterer verhältnismäßig ungewöhnlicher Umstand liegt in der<br />
gr<strong>und</strong>sätzlichen Konzeption <strong>und</strong> Geschichte des Parks: Für die Gründung des Parks war neben<br />
wirtschaftlichen Erfordernissen der Region, der politische Wille ein entscheidender Faktor. Bedeutsam<br />
ist dieser Umstand wenn es um die Bewertung des Projektes geht, denn neben der hauptsächlichen<br />
Funktion <strong>als</strong> Impulszentrum in der Region wurde die Anlage noch <strong>als</strong> Anlass <strong>und</strong>/oder Mittel zur<br />
Zusammenarbeit <strong>und</strong> Annäherung zwischen Österreich <strong>und</strong> der Tschechischen Republik nach dem Fall<br />
des „Eisernen Vorhangs“ genutzt. Dieses Bündel an interessanten Aspekten macht die Betrachtung<br />
sehr interessant, <strong>und</strong> lässt den Access Industrial Park aus der Reihe der „typischen“ Impulszentren<br />
hervortreten.<br />
Durch die Erhebung <strong>und</strong> Aufbereitung der relevanten Informationen, sowie der kritischen<br />
Hinterfragung verschiedener Aspekte, soll ein möglichst aussagekräftiges Bild des Accessparks<br />
gezeichnet werden.<br />
Eckpunkte dieser Betrachtung sind:<br />
� Typisierung des Access Industrial Parks zur Kennzeichnung der gr<strong>und</strong>sätzlichen Ausrichtung<br />
der Anlage <strong>und</strong> der daran geknüpften Ansprüche<br />
� Durchleuchtung der Betreiberstruktur <strong>und</strong> Administration<br />
� Analyse <strong>und</strong> Vergleich der in der Anlage vertretenen Branchen <strong>und</strong> Betrieben mit jenen der<br />
Region.<br />
� Untersuchung der Einbindung des Parks in regionale Netzwerke sowie der Kooperation <strong>und</strong><br />
möglicher Synergieeffekte zwischen den angesiedelten Betrieben.<br />
Bei der Bearbeitung konnte auf Informationen, die von der Geschäftsführung des Accessparks zur<br />
Verfügung gestellt wurden, zurückgegriffen werden. Abger<strong>und</strong>et <strong>und</strong> relativiert werden diese Daten<br />
<strong>und</strong> Informationen durch die Ergebnisse eigener Recherchen.<br />
:::98:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Access Industrial Park<br />
g.b Struktur des Access Industrial Parks<br />
g.b.a Lage des Parks<br />
Der Access Industrial Park liegt <strong>als</strong> räumliche <strong>und</strong> organisatorische Einheit grenzüberschreitend an der<br />
österreichisch-tschechischen Grenze in Gmünd - České Velenice. An diesem Standort war es erstm<strong>als</strong><br />
möglich Unternehmen die Vorteile länderübergreifender Produktion zugänglich zu machen.<br />
Zur Region des grenznahen Waldviertels muss gesagt werden, dass es sich aufgr<strong>und</strong> der<br />
Entwicklungen nach dem Zweiten Weltkrieg – Stichwort „Eiserner Vorhang“ – um eine der<br />
wirtschaftlich schwächsten Regionen Österreichs handelt; der Forschungs- <strong>und</strong> <strong>Innovations</strong>anteil ist<br />
gering <strong>und</strong> die Klein- <strong>und</strong> Mittelbetriebe sind schlecht ausgestattet. Als Ursache muss die mit der<br />
politischen Situation einhergehende starke Süd-West Orientierung an dieser Stelle <strong>und</strong> die davon<br />
ausgehende gestörte Entwicklung der Region angenommen werden. Als Folge schien es auch nicht<br />
notwendig das Gebiet mit hochrangigen Anbindungen zu versorgen, was die heutigen Probleme noch<br />
verfestigt. Gmünd liegt somit weitab von wichtigen Hauptverkehrswegen; der nächste Flughafen liegt<br />
in Linz. Allerdings soll der Flughafen Budweis für Charter- <strong>und</strong> Billigflüge ausgebaut werden, was unter<br />
Umständen auch der Region <strong>als</strong> Wirtschaftsstandort zu Gute kommt.<br />
Tabelle 8 - Fahrzeiten von Gmünd / Ceské Velenice mit PKW<br />
Gmünd - Linz 1:39 h<br />
Gmünd - Wien 2:23 h<br />
Gmünd – Budweis 1:04 h<br />
Gmünd – Prag 3:25 h<br />
Auch innerhalb der Gemeinde ist der Access Park in einer Randlage an der österreichischtschechischen<br />
Staatsgrenze situiert. Das Gelände verfügt über einen Bahnanschluss auf der<br />
tschechischen Seite des Parks. Der tschechische Teil des Parks ist momentan nur über die offiziellen<br />
Grenzstellen, bzw. bei Vorliegen einer entsprechenden Genehmigung auch über den Park selbst zu<br />
erreichen.<br />
In Anbetracht der Schwachpunkte des Standortes, nämlich 2 Kleinstädte in peripherer Lage mit<br />
schwacher Verkehrsanbindung, stellt sich die Frage, wieso gerade dieser Standort für die Eröffnung<br />
des Access Industrial Parks gewählt wurde. Zum einen kann das damit begründet werden, dass die<br />
Gr<strong>und</strong>idee des Parks einen Standort verlangt, der direkt an der Grenze liegt <strong>und</strong> somit ein<br />
gemeinsames Arbeiten an einem Ort ermöglicht. Eine weitere Bedingung stellt das Vorhandensein von<br />
Städten beiderseits der Grenze dar. Dadurch wird die Einbettung des Parks in die kommunalen<br />
Infrastruktureinrichtungen sichergestellt. Auch geeignete topologische Gegebenheiten können der<br />
Ansiedelung entgegenkommen (große flache, freie Flächen, ohne störende Gewässer (z.B. Grenzfluss<br />
wie die March)). Diese Kriterien schränken die Auswahl an Standorten stark ein <strong>und</strong> sprechen für den<br />
gewählten Standort. Auch die gemeinsame Vergangenheit der beiden Orte Gmünd <strong>und</strong> České Velenice<br />
unterstreicht das.<br />
Die Errichtung des Industrieparks stellt einen ersten Schritt für den Abbau der Vorurteile <strong>und</strong> ein<br />
vorsichtiges Annähern zwischen Tschechien <strong>und</strong> Österreich dar. In weiterer Folge wurde der Access<br />
Industrial Park auch <strong>als</strong> Experiment gesehen, um in kleinem Rahmen mögliche Probleme, die bei<br />
derartigen grenzübergreifenden Konstrukten auftreten könnten, zu beobachten. Befürchtet wurden<br />
nachteilige Vorgängen wie Schmuggel, illegale Einwanderung <strong>und</strong> Beschäftigung oder auch soziale<br />
Spannungen aufgr<strong>und</strong> des Lohngefälles.<br />
Auf einer Fläche von 83 ha (33 ha auf österreichischer <strong>und</strong> 50 ha auf tschechischer Seite) bietet der<br />
Access Industrial Park erschlossene Betriebsgr<strong>und</strong>stücke <strong>und</strong> darüber hinaus Service- <strong>und</strong><br />
Beratungsleistungen im Gründer- <strong>und</strong> Beratungszentrum an.<br />
:::99:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Access Industrial Park<br />
g.b.b Geschichtliche Rückblende<br />
Die Entstehung des Parks an dieser Stelle hat seine Wurzeln sicher auch in der gemeinsamen<br />
geschichtlichen Vergangenheit der beiden Städte. Bis vor dem ersten Weltkrieg waren Gmünd <strong>und</strong><br />
České Velenice eine gemeinsame Stadt. Mit der neuen Aufteilung Europas begann schleichend die<br />
Entfremdung, die mit dem Vorgängen um den zweiten Weltkrieg ihren Höhepunkt fand, bis schließlich<br />
die komplette Trennung der Stadtteile durch den Eisernen Vorhang stattfand. Durch den Wegfall des<br />
Eisernen Vorhanges im Jahr1989 ergab sich in der Region die Option wirtschaftlicher Zusammenarbeit.<br />
In dieser Umbruchssituation wurde die Idee des Access Parks geboren, dessen Hauptanliegen die<br />
Annäherung zwischen der ehemaligen CSSR <strong>und</strong> Österreich war.<br />
In den Jahren 1990/1991 kam es zu einem bilateralen Abkommen zwischen der Republik Österreich<br />
<strong>und</strong> der damaligen Tschechoslowakischen Republik über die Schaffung des grenzüberschreitenden<br />
Wirtschaftsparks. Bereits im Jahr 1993 wurde das Projekt mit der ersten Ausbaustufe offiziell<br />
begonnen. Fünf Jahre später fand die erste grenzüberschreitende Ansiedlung durch Kinshofer,<br />
Deutschland (MARS Greiftechnik Gmünd / Strojirenský podnik MARS České Velenice) statt. Die<br />
Fertigstellung der 2. Ausbaustufe im Jahr 1999 ermöglichte neue Ansiedlungen. Auf tschechischer<br />
Seite wurde 2001 ein Bahnanschlussgleis errichtet, allerdings kann die Verbindung mit dem<br />
österreichischen Schienennetz erst mit Ausweitung des Schengenabkommens auf die Grenzen zu<br />
Polen <strong>und</strong> der Slowakei stattfinden.<br />
g.b.c Betreiberstruktur<br />
Der Access Park steht zu jeweils 50% in Besitz tschechischer <strong>als</strong> auch österreichischer Institutionen.<br />
Die Besitzverhältnisse innerhalb der jeweiligen 50% sind wie folgt aufgegliedert:<br />
Österreich:<br />
85 % Ecoplus Beteiligungen GmbH<br />
15 % Ecoplus nö. Wirtschaftsagentur<br />
Da die Ecoplusgesellschaften in Besitz des Landes Niederösterreich stehen, kann man sagen, dass der<br />
österreichische Teil des Accessparks im Prinzip zu 100% dem Land Niederösterreich gehört. Dadurch<br />
ist der Park den privatwirtschaftlichen Einflüssen <strong>und</strong> Zwängen zumindest teilweise entzogen <strong>und</strong><br />
kann so eher Projekte umsetzen, die ein privater Investor aus betriebswirtschaftlichen Gründen nicht<br />
in Erwägung ziehen würde, da der private Investor möglicherweise stärker auf den Profit einer solchen<br />
Einrichtung bedacht wäre. Das bedeutet aber nicht, dass der finanzielle Aspekt völlig außer Acht<br />
gelassen wird. Das Parkmanagement achtet darauf, mindestens kostendeckend zu arbeiten.<br />
Tschechien:<br />
Ähnliche Eigentumsverhältnisse gelten für den Teil auf tschechischer Seite. Auch dort ist der Park zu<br />
100% in öffentlicher Hand, wovon abgeleitet werden kann, dass hier dieselben Vorteile bestehen:<br />
65 % Forschungsförderungsgesellschaft Tschechien<br />
35 % Zentrum für regionale Entwicklung der Tschechischen Republik<br />
Abbildung 27: Eigentümerstruktur Access Industrial Park<br />
Quelle: lt. Parkmanagement - eigene Darstellung<br />
:::100:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Access Industrial Park<br />
Der Accesspark wird, da länderübergreifend von zwei Betreiberfirmen (Access Industrial Park Austria<br />
Ges.m.b.H., Hospodářský park, a.s.) geführt. Geschäftsführer ist in beiden Fällen Herr Ing. Jaroslav<br />
Křivan.<br />
Die Eigentümer mischen sich nicht in das Tagesgeschäft ein <strong>und</strong> üben keinen unmittelbaren Einfluss<br />
auf die Koordinierung des Parks aus. Gesteuert werden die Aktivitäten des Access Industrial Parks<br />
durch einen Aufsichtsrat mit 9 Mitgliedern sowie dem direkten Management (sowohl für den<br />
tschechischen <strong>als</strong> auch den österreichischen Teil) bestehend aus „2 ½ Mitarbeitern“. Hier werden von<br />
2 Personen 3 Funktionen übernommen. Dem Aufsichtsrat gehören die Bürgermeister von České<br />
Velenice <strong>und</strong> Gmünd, Vertreter der jeweiligen Bezirksbehörden sowie der Vertretern der Länder an.<br />
Diese Konstellation hat den Vorteil, dass Förderungen etc. schneller <strong>und</strong> umfassender ausgeschöpft<br />
werden können, da die für die Vergabe zuständigen Stellen bereits involviert sind.<br />
g.b.d Angebote <strong>und</strong> Serviceleistungen des Access Industrial<br />
Parks<br />
Der Access Industrial Park stellt sich <strong>als</strong> serviceorientiertes Unternehmen dar. Ein Blick auf die<br />
Homepage des Parks zeigt, mit welchen Vorteilen sich der Park der Öffentlichkeit präsentieren<br />
möchte. Es wird damit geworben den Investoren bereits vor dem Kauf umfangreiches Service <strong>und</strong><br />
Beratung anzubieten. Dem Investor soll aufgezeigt werden, welche Punkte bei der Planung eventuell<br />
nicht bedacht wurden. Damit sollen Fehlinvestitionen von vornherein verhindert werden. Die Beratung<br />
wird dadurch noch verstärkt, <strong>als</strong> dass versucht wird individuell auf die Interessenten einzugehen.<br />
Damit soll bewirkt werden, dass sich die Investoren von Anfang an sehr willkommen fühlen sollen <strong>und</strong><br />
dadurch gegebenenfalls noch stärker an den Access Industrial Park geb<strong>und</strong>en werden. Da ja die<br />
Bürgermeister der beiden Städte im Aufsichtsrat vertreten sind, kann der Investor auch mit einer<br />
politischen Unterstützung rechnen.<br />
Das wichtigste Service allerdings liegt in der Unterstützung der Investoren bei dem Kontakt nach<br />
Tschechien oder Österreich. Es liegt in der Natur des Parks diese grenzübergreifenden Kontakte zu<br />
forcieren. Durch Hilfe bei der Person<strong>als</strong>uche <strong>und</strong> bei der Kontaktaufnahme mit den Behörden des<br />
jeweiligen Landes werden die Investoren sehr entlastet. Die länderübergreifende Konzeption<br />
ermöglicht darüber hinaus die Ansiedlung beiderseits der Staatsgrenze <strong>und</strong> somit die Realisierung von<br />
grenzüberschreitenden, arbeitsteiligen Prozessen.<br />
g.b.e Gründerzentrum im Access Industrial Park<br />
Neben der Bereitstellung von Betriebsflächen werden auch Service- <strong>und</strong> Betreuungsleistungen sowie<br />
kostengünstige Räumlichkeiten für Unternehmensgründer <strong>und</strong> Jungunternehmer sowie temporäre<br />
Räumlichkeiten für Investoren angeboten.<br />
Gr<strong>und</strong>lage bildet das in den Wirtschaftspark integrierte Gründer- <strong>und</strong> Beratungszentrum Gmünd (GZ<br />
Gmünd), das im Jahr 1996 eröffnet <strong>und</strong> im Jahr 1999 wegen großer Nachfrage erweitert wurde. Alle<br />
im Park ansässigen Betriebe können das Beratungszentrum nützen. Zu seinen Leistungen gehören:<br />
Gründerberatung, Finanzierungs- <strong>und</strong> Förderungsberatung, Sekretariat <strong>und</strong> Bürodienste, Buchhaltung<br />
<strong>und</strong> Lohnverrechnung, Übersetzer- <strong>und</strong> Dolmetscherdienste, Rechtsberatung, Marketingberatung,<br />
Arbeitsmarktberatung <strong>und</strong> Person<strong>als</strong>uche <strong>und</strong> Unterstützung bei österreichischen <strong>und</strong> tschechischen<br />
Behörden<br />
Als Zielsetzung betrachtet das Gründer- <strong>und</strong> Beratungszentrum das spätere Hineinwachsen von neuen<br />
Unternehmen in den Wirtschaftspark <strong>und</strong> die Stärkung der regionalen Wirtschaftsstruktur. Ein erstes<br />
Beispiel stellt die Firma NBG Glasfasertechnik dar. Dieses Unternehmen wurde im Gründerzentrum<br />
gegründet <strong>und</strong> 1999 in den Access Industrial Park ausgesiedelt.<br />
:::101:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Access Industrial Park<br />
Firmen, die sich zunächst im Gründerzentrum niederlassen, können dort die benötigten<br />
Räumlichkeiten für gr<strong>und</strong>sätzlich 5 Jahre anmieten. Gegen Ende der 5 Jahre, meist schon im 4. Jahr,<br />
wird begonnen gemeinsam mit dem Unternehmen eine Perspektive für die Zukunft zu entwickeln. Hier<br />
werden die Frage über eine zukünftige Ansiedlung im angeschlossenen Wirtschaftspark oder eine<br />
andere Alternative besprochen. Sollte ein Unternehmen nach 5 Jahren noch nicht in der Lage sein,<br />
sich „flügge“ zu machen, so wird in der Regel eine Nachfrist von bis zu drei Jahren gesetzt – diese<br />
Option <strong>und</strong> die Dauer ist dann abhängig vom Grad der Auslastung des Zentrums <strong>als</strong> auch der<br />
Aussichten des Unternehmens.<br />
Wie bereits erwähnt erhält das Zentrum keinerlei Förderungen <strong>und</strong> ist daher auf einen hohen<br />
Auslastungsgrad angewiesen (dieser liegt im Moment bei ca. 90%). Insofern ist das Zentrum nicht<br />
überkritisch bei der Auswahl der Mieter, so dass auch „untypische“ Firmen unterkommen können.<br />
Solche Unternehmen erhalten Mietverträge mit einer Befristung von 3 Monaten <strong>und</strong> müssen darüber<br />
hinaus höhere Mieten bezahlen. Das Auflösen der Mietverträge ist beidseitig ohne Vorliegen<br />
besonderer Gründe möglich. Von Seiten den Gründungszentrums werden solche Verträge an sich<br />
dann aufgekündigt, wenn ein besser zum Gesamtkonzept passender Mieter Interesse zeigt.<br />
Das Gründungszentrum verfügt über Flächen von 25m² Büros bis hin zu einer 500m² großen Halle.<br />
Insgesamt stehen 1.800m² für die Vermietung zur Verfügung. Für Büroflächen werden € 5,10 /m²<br />
verrechnet, für Produktionsflächen € 3,82 /m². Zu diesen Preisen müssen noch die Betriebs- <strong>und</strong><br />
Heizkosten hinzugerechnet werden.<br />
g.b.f Typisierung<br />
Der Access Industrial Park erfüllt die Kriterien eines Industrieparks in Form einer Agglomeration von<br />
Betrieben, welche die vorhandene Infrastruktur <strong>und</strong> das vorhandene Arbeitskräftepotential gemeinsam<br />
nutzen. Es handelt sich jedoch um keinen reinen Industriepark, da er um die Funktion eines<br />
Gründerzentrums (GZ) erweitert wird.<br />
Zielsetzung:<br />
� primär produktionsorientierte Neugründungen (GZ)<br />
� zeitlich begrenzte Starthilfen (GZ)<br />
� räumliche Zusammenfassung von Betrieben auf bereits aufgeschlossenen Gr<strong>und</strong>stücken<br />
� gemeinsame Ausnützung allgemeiner Infrastruktur<br />
Betriebliche Struktur:<br />
� kleine <strong>und</strong> mittlere vorwiegend gewerbliche Produktionsbetriebe<br />
� räumliche Staffelung verwandter Industrien (z.B.: Holzverarbeitung)<br />
� verstärkte Inanspruchnahme von Beratungsleistungen (GZ)<br />
� gemeinsame Büro- <strong>und</strong> Serviceeinrichtungen (GZ)<br />
Bedeutung <strong>und</strong> personelle Struktur:<br />
� regional <strong>und</strong> überregional orientiert<br />
� beschäftigungspolitische Gründe<br />
� Mischung aus mittel <strong>und</strong> höher qualifizierten Personal<br />
:::102:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Access Industrial Park<br />
Bezug zur Forschung:<br />
in diesem Fall an keine Forschungsinstitutionen geb<strong>und</strong>en<br />
Die geringe <strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> Forschungstätigkeit im Access Industrial Park erlaubt nicht, von einem<br />
<strong>Innovations</strong>zentrum zu sprechen. Von einigen Firmen wird sogar offen Desinteresse an künftigen<br />
Innovationen bek<strong>und</strong>et. Es genügt ihnen schlichtweg zu produzieren.<br />
g.b.g Branchen- <strong>und</strong> Betriebsstruktur<br />
Die im Park befindlichen Firmen betätigen sich vornehmlich in den folgenden Wirtschaftssektoren:<br />
� Gewerbe <strong>und</strong> Handwerk<br />
� Industrie<br />
� Transport <strong>und</strong> Verkehr<br />
� Beratung <strong>und</strong> Dienstleistung<br />
�<br />
Ansässige Firmen:<br />
Wenngleich sich auch einige Dienstleistungsunternehmen, wie z.B. ein Versicherungsmakler oder ein<br />
Planungsbüro auf dem Gelände niedergelassen haben, so hat der Accesspark eine klare Ausrichtung<br />
auf saubere Leichtindustrie. Vorwiegend sind hier Tischlereibetriebe, Transportunternehmen <strong>und</strong><br />
Firmen aus der Baustoffindustrie ansässig.<br />
42%<br />
Abbildung 28: Wirtschaftssektoren des Access Industrial Parks<br />
10%<br />
Quelle: eigene Darstellung<br />
24%<br />
24%<br />
Gewerbe <strong>und</strong> Handwerk<br />
Industrie<br />
Transport u. Verkehr<br />
Beratung <strong>und</strong><br />
Dienstleistung<br />
Hinsichtlich der durchschnittlichen Betriebsgröße sind die Firmen, bis auf Magna Cartech <strong>und</strong> die<br />
daran angeschlossene Firma DHL, im Segment der Klein- <strong>und</strong> Mittelbetriebe anzusiedeln. Diese<br />
Betriebe stammen in der Regel auch aus der Region.<br />
Das Gründerzentrum war bereits zu seiner Eröffnung zu 100% ausgelastet, so dass schon bei der<br />
Eröffnung die 2. Ausbaustufe beschlossen <strong>und</strong> verkündet wurde. Diese war ebenfalls sofort nach<br />
Fertigstellung zu 100 % ausgelastet.<br />
Der gesamte Wirtschaftspark bietet ca. 650 Arbeitsplätze. Das Gründerzentrum ist in dieser Zahl mit<br />
50 Arbeitsplätzen aus 11 Betrieben enthalten. Im Access Industrial Park wird ein Investitionsvolumen<br />
von r<strong>und</strong> 50 Millionen Euro angelegt. Hier liegen 17 sogenannte „Greenfield“ Investitionen an, wovon<br />
sich bereits 4 in Bau befinden. Einige der sich bereits im Park befindlichen Firmen haben sich auch<br />
bereits weitere Gr<strong>und</strong>stücke für eine zukünftige Expansion gesichert. Die Fluktuation der Betriebe, die<br />
sich im Park einmal angesiedelt haben ist sehr gering <strong>und</strong> nicht spürbar.<br />
:::103:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Access Industrial Park<br />
Wie der Name „Waldviertel“ schon andeutet, spielt die Ressource Holz in der Region eine wichtige<br />
Rolle, sei es <strong>als</strong> Rohstoff für die Energieproduktion (Beispiel Biomassekraftwerk BIOMA Energie AG)<br />
oder <strong>als</strong> Rohmaterial für die zahlreichen Tischlereien <strong>und</strong> Sägewerke. Daher ist es auch nicht weiter<br />
verw<strong>und</strong>erlich, wenn sich auch im Access Park etliche Tischlerbetriebe angesiedelt haben. Man kann<br />
durchaus behaupten, dass sich im Waldviertel ein so genannter Holzcluster gebildet hat. Die Mieter<br />
des Access Industrial Parks sind jedoch keine eingetragenen Mitglieder dieses von ECO plus<br />
geförderten Clusters (im Gegensatz zu einigen Tischlereibetrieben in Gmünd, welche sich aber direkt<br />
in der Gemeinde außerhalb des Parks befinden). Nur weil die einzelnen Firmen im Park keine<br />
eingetragenen Mitglieder des durch ECO Plus forcierten Holzclusters sind, heißt das natürlich nicht,<br />
dass nicht auf höherer Ebene interkommunale Strategien zur gemeinsamen Vermarktung der Produkte<br />
im Waldviertel entworfen <strong>und</strong> umgesetzt werden, wie zum Beispiel auch durch den Verein Interkomm<br />
(Die Mitgliedsgemeinden dieses Vereins arbeiten aufgr<strong>und</strong> von Fachfragen zusammen <strong>und</strong> versuchen<br />
damit ihren Handlungsspielraum zu erweitern) im Zuge der Strategien NÖ.<br />
Die Gesellschaft ECO Plus unterstützt die Entwicklung des Clusters in Form von vorbereitender <strong>und</strong><br />
begleitender Betreuung der diversen, unter anderem auch grenzübergreifenden Projekte. So wurden<br />
Kontakte zu einem Designerstudio in Budapest aufgebaut <strong>und</strong> Beispiele niederösterreichischen<br />
Designs präsentiert <strong>und</strong> zwar unter dem Motto „Möbel & Design“.<br />
Behandelte Themen:<br />
Design- & Marketingprojekt „Humidor“; „Holzkreis Waldviertler Tischler“ sowie „Waldviertler Bau- <strong>und</strong><br />
Wohnstudio“; Prozessoptimierungsprojekt „Interne Abläufe“; Internationalisierungsprojekt „4Design“;<br />
Workshop „ Trends erkennen, Bedürfnisse identifizieren, Produktideen entwickeln“;<br />
Neben dem Holzcluster wird außerdem versucht im Waldviertel Kooperationen <strong>und</strong> Clusterbildung im<br />
Bereich Wellness (Wellbeing Cluster NÖ), <strong>und</strong> Bio – Lebensmittel (Lebensmittelinitative NÖ) zu<br />
forcieren. Gr<strong>und</strong>sätzlich sind diese beiden letzt genannten Bereiche eher nicht mit dem Access<br />
Industrial Park in Verbindung zu bringen. Einzig der Betrieb Bioservice Zach GmbH, der sich mit dem<br />
Vertrieb von naturbelassenen Lebensmitteln <strong>und</strong> Komponenten beschäftigt, könnte noch dazugezählt<br />
werden. Allerdings existiert nur ein einzelner Betrieb dieser Sparte im Access Park <strong>und</strong> bildet keinen<br />
Schwerpunkt.<br />
g.b.h Entwicklungsgeschichte des Parks<br />
� 1990/91<br />
Bilaterales Abkommen zwischen der Republik Österreich <strong>und</strong> der damaligen<br />
Tschechoslowakischen Republik über die Schaffung des grenzüberschreitenden<br />
Wirtschaftsparks<br />
� 1993<br />
Offizieller Projektbeginn, Infrastrukturelle Aufschließung <strong>und</strong> Fertigstellung der 1.<br />
Ausbaustufe des Wirtschaftsparks auf österreichischer Seite<br />
� 1994/95<br />
Fertigstellung der 1. Ausbaustufe des Wirtschaftsparks auf tschechischer Seite, Start der<br />
Projektvermarktung <strong>und</strong> Unternehmerakquisition<br />
� 1994<br />
Erster Investor, Linasa SA, Spanien, ein Produzent von Reinigungsmittel <strong>und</strong> Kosmetika<br />
� 1996<br />
Ansiedlung von Magna Cartech <strong>und</strong> Eröffnung des Gründer- <strong>und</strong> Beratungszentrums Gmünd<br />
� 1998<br />
Erste grenzüberschreitende Ansiedlung von Kinshofer, Deutschland (MARS Greiftechnik<br />
Gmünd / Strojirenský podnik MARS České Velenice)<br />
� 1999<br />
Fertigstellung <strong>und</strong> Eröffnung der zweiten Ausbaustufe des Gründer- <strong>und</strong> Beratungszentrums<br />
Gmünd<br />
:::104:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Access Industrial Park<br />
� 2000<br />
Ansiedlung von NBG Glasfasertechnik, der ersten erfolgreichen Aussiedlung aus dem<br />
Gründer- <strong>und</strong> Beratungszentrum Gmünd in den Wirtschaftspark<br />
� 2001<br />
Fertigstellung <strong>und</strong> Inbetriebnahme des Bahnanschlussgleises (B<strong>und</strong>es- <strong>und</strong> Landesgelder aus<br />
Österreich wurden für das Betriebsbahngleis verwendet – der Verlauf des<br />
Betriebsbahngleises verläuft jedoch auf tschechischer Seite, da ein Anschluss auf<br />
österreichischer Seite aus städtebaulichen Gründen nicht möglich war. Sobald Tschechien<br />
das Schengenübereinkommen zur Anwendung bringt wird dieses Gleis mit dem<br />
österreichischen Netz verb<strong>und</strong>en.)<br />
� 2002<br />
Fertigstellung <strong>und</strong> Eröffnung der zweiten Ausbaustufe von NBG Glasfasertechnik<br />
� 2003<br />
Ansiedlung vom Fahrsicherheitszentrum Waldviertel sowie Fertigstellung <strong>und</strong> Eröffnung der<br />
zweiten Ausbaustufen von Magna Cartech <strong>und</strong> Strojirensky podnik MARS<br />
� 2005<br />
Baubeginn des Biomassekraftwerkes<br />
g.c Einbindung in Netzwerke, Kooperationen,<br />
Informationsaustausch<br />
Kooperationen, Einbindung in Netzwerke <strong>und</strong> Informationsaustausch sind nicht nur für<br />
Einzelunternehmungen sondern auch für Zusammenschlüsse wie den Access Industrial Park wichtig.<br />
Darüber, welche Verflechtungen es innerhalb des Parks sowie zwischen Park <strong>und</strong> Region gibt, soll<br />
dieser Punkt des Berichts Aufschluss geben.<br />
g.c.a Regionale Einbindung<br />
Die Region Gmünd hat eine lange Tradition <strong>als</strong> Industriestandort. Typische Vertreter der Region um<br />
Gmünd beschäftig(t)en sich mit der Textilerzeugung, Glasverarbeitung, Baustofferzeugung aber auch<br />
mit der Nahrungsmittelindustrie.<br />
Wie schon im letzten Kapitel betrachtet, ist eine Ähnlichkeit bezüglich der Branchen- <strong>und</strong><br />
Betriebsstruktur, sowie der Betriebsgrößen der jeweiligen Unternehmungen des Access Industrial<br />
Parks zu den Verhältnissen in der Region um Gmünd augenscheinlich. Die Unternehmen gehören<br />
hauptsächlich zu den Wirtschaftssektoren Produktion, Vertrieb <strong>und</strong> Handel, Transport, Beratung <strong>und</strong><br />
Dienstleistung sowie öffentliche <strong>und</strong> private Verwaltung <strong>und</strong> sind von den Betriebsgrößen im Bereich<br />
der Klein- <strong>und</strong> Mittelbetriebe angesiedelt. Internationale Großbetriebe (oder zumindest deren<br />
Tochterfirmen) sind eher die Ausnahme.<br />
Im Access Industrial Park sind mit Magna Cartech s.r.o., Ceske Velenice , MARS Greiftechnik GmbH,<br />
Gmünd (<strong>und</strong> deren tschechischer Tochterfirma), DHL Logistik, NBG Fiber-Optic GmbH, Gmünd, Linasa<br />
Bohemia s.r.o., Ceske Velenice international tätige Großunternehmungen angesiedelt. DHL Logistik<br />
befindet sich jedoch nur im Access Industrial Park, da sie von Magna Cartech s.r.o., Ceske Velenice<br />
exklusiv für deren Logistikaufgaben gesucht <strong>und</strong> damit betraut wurde. Der Großteil der Firmen im Park<br />
sind jedoch Klein- <strong>und</strong> Mittelbetriebe. Die meisten dieser Betriebe stammen aus dem Großraum<br />
Gmünd. Dieser Umstand könnte eine weitere mögliche Erklärung sein, warum die Branchen- <strong>und</strong><br />
Betriebsstruktur jener der Region ähnelt.<br />
Investitionen in Forschung <strong>und</strong> Entwicklung rechnen sich für Betriebe erst ab einer gewissen Größe<br />
<strong>und</strong> so sind Neuerungen in kleineren Betrieben eher auf „Zufallsf<strong>und</strong>e“ denn auf f<strong>und</strong>ierte Forschung<br />
zurückzuführen. Da revolutionäre Entwicklungen normalerweise einen gewissen Rahmen benötigen,<br />
sind Geschichten wie die eines Bill Gates (aus der Garage zum Gobalplayer) eher selten, jedoch<br />
möglich.<br />
:::105:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Access Industrial Park<br />
Eine entfernte Verwandte einer solchen Erfolgsgeschichte verbirgt sich etwa hinter NBG Fiber-Optic<br />
GmbH, Gmünd, die sich mit der Planung <strong>und</strong> Errichtung von Datennetzen beschäftigt <strong>und</strong> im<br />
Gründerzentrum des Parks in Gmünd 1997 mit nur 5 Mitarbeitern gegründet wurde <strong>und</strong> mittlerweile<br />
durchaus <strong>als</strong> ein Globalplayer in dieser Branche gesehen werden kann.<br />
Die Impulse aus der Region Gmünd <strong>und</strong> dem Access Industrial Park Gmünd sind aufgr<strong>und</strong> der<br />
vorherrschenden Klein- <strong>und</strong> Mittelbetriebsstruktur jedoch allgemein eher gering.<br />
Viele Klein- <strong>und</strong> Mittelbetriebe mit einzelnen Großbetrieben in unterschiedlichsten Wirtschaftssektoren<br />
müssen aber nicht zwangsläufig ein Nachteil für eine Region oder einen Industriepark sein. Sie können<br />
eine gewisse Stabilität der Region <strong>und</strong> des Parks gewährleisten, da sie sich auf mehrere Standbeine<br />
verlassen (können). Diese verschiedenen Standbeine können vor allem in wirtschaftlich schwierigen<br />
Zeiten oder bei Krisen in einzelnen Wirtschaftssektoren (etwa einer Krise in der IT-Branche) die<br />
negativen Effekte auf die Region oder den Park abfedern, da nicht die gesamte Wirtschaftstätigkeit<br />
auf einen Sektor spezialisiert bzw. von einem Unternehmen abhängig ist. Beispiele von Regionen, die<br />
von einer Branche bzw. einem Großunternehmen abhängig sind, finden sich in Finnland in der<br />
Heimatregion von Nokia oder auch in Bratislava, das derzeit auf Autoindustrie, im engeren <strong>und</strong><br />
weiteren Sinne, setzt. Auch Silicon Valley in den USA kann dazu gezählt werden.<br />
Auf der anderen Seite können Großunternehmen natürlich viel deutlichere Impulse an die Region <strong>und</strong><br />
den Park geben <strong>und</strong> eine schnellere Aufwertung der Region/des Parks bringen. Ein solcher Impuls für<br />
die Region oder den Park <strong>und</strong> der Wille die Region <strong>und</strong> den Park mit zu entwickeln muss hier nicht<br />
immer unbedingt vorausgesetzt werden.<br />
Bei Magna Cartech s.r.o. Ceske Velenice zum Beispiel kann unterstellt werden, dass der Hauptgr<strong>und</strong><br />
der Ansiedelung auf tschechischer Seite des Parks im niedrigeren Lohnniveau der tschechischen<br />
Arbeiter <strong>und</strong> den noch niedrigeren Bodenpreisen auf tschechischer Seite bestand. Trotzdem hat es <strong>als</strong><br />
positiven Nebeneffekt zwar keinen Anstieg aber zumindest ein Sichern von Arbeitskräften in der<br />
Region gebracht. Ein großer Unsicherheitsfaktor bei der Ansiedelung von Unternehmungen wie<br />
Magna, die nicht wirklich in der Region verankert sind, bleibt die Tatsache, dass sie bei Entdeckung<br />
eines günstigeren (vielleicht auch billigeren) Standortes eher bereit sind abzuwandern <strong>als</strong><br />
Unternehmen, die aus der Region kommen.<br />
Die periphere Lage des Access Industrial Park sowohl in der Stadt Gmünd (er ist nicht wirklich mit<br />
dem gewachsenen Zentrum der Stadt verb<strong>und</strong>en) <strong>als</strong> auch in der Region (im Grenzgebiet zu<br />
Tschechien) birgt natürlich die Gefahr ewig isoliert <strong>und</strong> für sich selbst zu stehen, <strong>als</strong>o nie mit dem<br />
Umland in Verbindung zu treten <strong>und</strong> damit Experimentierfeld zu bleiben - eine künstlich geschaffene<br />
Struktur in einem gewachsenen regionalen Kontext. Andererseits böte ein solches Experimentierfeld<br />
auch die Möglichkeit eine ganz neue Art von Zusammenarbeit zu entwickeln <strong>und</strong> damit positive<br />
wirtschaftliche Impulse in die Region zu schicken (Kooperationen innerhalb des Parks, die zu<br />
Kooperationen mit den Betrieben außerhalb des Parks motivieren - eine künstlich geschaffene regional<br />
integrierte Struktur).<br />
Die Lage des Access Industrial Park bedarf bei der Ansiedlung von auswärtigen Betrieben eine<br />
stärkere Überzeugungsarbeit <strong>und</strong> Herausstreichung der Vorteile des Standortes <strong>als</strong> bei Parks in<br />
zentralen Lagen.<br />
Die Lage des Parks nahe an der Grenze zu den neuen EU-Mitgliedsstaaten, in denen derzeit große<br />
Aufbruchsstimmung herrscht <strong>und</strong> nach neuen wirtschaftlichen Wegen gesucht wird <strong>und</strong> höhere<br />
Risikobereitschaft besteht <strong>als</strong> bei den „alteingesessenen Marktwirtschaften des Westens“ bietet die<br />
Möglichkeit, sich von diesem frischen Wind mitreißen zu lassen <strong>und</strong> neue Absatzmärkte <strong>und</strong><br />
Wirtschaftspartner zu finden. „Der Reiz des Neuen“ nimmt allerdings mit seiner Entfernung ab.<br />
Als der Park gegründet wurde, konnte er beinahe nur genau an dieser Stelle entstehen. In einer<br />
Region, die geschichtlich zusammengehört(e) <strong>und</strong> zu dieser Zeit dennoch ein Novum darstellte, da sie<br />
grenzüberschreitend war <strong>und</strong> zwar nicht mit einem „westlichen“ Nachbarn sondern mit einem Land<br />
des ehemaligen Ostblocks. Man wollte bzw. sollte mit Nachbarn zusammenarbeiten, die zwar nie weit<br />
entfernt, aber dennoch bis dahin unerreichbar <strong>und</strong> damit fremd waren. Soweit die Vergangenheit.<br />
:::106:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Access Industrial Park<br />
Doch was geschieht mit diesem einmaligen Projekt der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit<br />
dem Inkrafttreten des Schengenabkommens im nächsten oder übernächsten Jahr, wenn die Grenze zu<br />
Tschechien plötzlich EU-Binnengrenze ist, <strong>und</strong> die barrierefreie Zusammenarbeit somit überall möglich<br />
wird? Was wird passieren, wenn Tschechien nach wie vor Ziel-1-Fördergebiet sein wird <strong>und</strong> der<br />
österreichische Teil diese höchste EU-Förderstufe verliert? Einige meinen, dann wird sich der<br />
tschechische Teil stärker weiterentwickeln <strong>als</strong> der österreichische Teil. Das könnte, muss aber nicht<br />
unbedingt ein Nachteil sein, denn die Impulse, die die Entwicklung des tschechischen Teils bringen<br />
könnte, könnte nicht nur für die Region auf der tschechischen Seite Aufschwung bedeuten, sondern in<br />
einem weiteren Schritt seine österreichischen Partner mitreißen. Verstärkte Kooperationen mit der<br />
tschechischen Seite würde auch österreichischen Unternehmungen zu gute kommen.<br />
g.c.b Kooperationen<br />
Zusammenarbeit zwischen Betrieben ist immer wünschenswert <strong>und</strong> sollte gefördert werden. Durch<br />
Kooperationen mit anderen Betrieben werden neue Impulse erzeugt <strong>und</strong> neue Ideen geboren <strong>und</strong> die<br />
Wirtschaft wächst <strong>und</strong> entwickelt so die Region in der die Betriebe beheimatet sind. Hierbei ist es im<br />
Prinzip zweitrangig, ob es sich um Zusammenarbeit innerhalb eines Wirtschaftsparks wie dem Access<br />
Industrial Park handelt oder um eine Kooperation zwischen den Betrieben innerhalb <strong>und</strong> außerhalb<br />
des Wirtschaftsparks. Natürlich stärken Kooperationen zwischen den Betrieben innerhalb eines<br />
Wirtschaftsparks den Park <strong>als</strong> solchen <strong>und</strong> attraktiveren <strong>und</strong> so andere neue Betriebe anlocken.<br />
Innerparkliche Zusammenarbeit<br />
Im Access Industrial Park Gmünd wird die Ansiedlung von Betrieben seitens der Parkverwaltung nicht<br />
geplant. Der Park verfolgt kein Gesamtkonzept wie etwa der Park in Ried, sondern versucht nur eine<br />
Auslastung der Flächen <strong>und</strong> Hallen zu erreichen, wodurch natürlich die Möglichkeit zu innerparklichen<br />
Kooperationen <strong>als</strong>o Zusammenarbeit erschwert wird. Während in anderen Parks das Management<br />
Veranstaltungen organisiert, um Betriebe des Parks zusammenzubringen <strong>und</strong> so Kooperationen zu<br />
erleichtern, erschöpft sich das Angebot in Gmünd im Abhalten von Sprachenkursen (eine<br />
zugegebenermaßen ebenfalls wichtige Arbeit) <strong>und</strong> informellen Treffen in der Cafeteria.<br />
Ein weiterer Gr<strong>und</strong> warum im Access Industrial Park Kooperationen kaum vorhanden sind wird klar,<br />
wenn man die Branchenstruktur des Park anschaut, unterschiedlichste Firmen, die nur kaum<br />
gemeinsame Projekte finden können bzw. gleiche Branchen, die in Konkurrenz zueinander stehen.<br />
Kooperationen werden erleichtert, wenn ein Park eine Hauptmarschrichtung, ein gemeinsames<br />
Thema, hat - etwa Holzverarbeitung, Bauunternehmungen, Autoindustrie ... . Eine Spezialisierung auf<br />
verwandte Branchen würde Kooperationen innerhalb des Parks entgegenkommen. In Gmünd würde<br />
sich etwa eine Orientierung an den historischen Industrien <strong>und</strong> Gewerben anbieten soweit sie noch in<br />
der heutigen Zeit bestehen können. Möglicherweise ließe sich bereits ein kleiner Schwerpunkt im Park<br />
ablesen – Holzverarbeitung, Beratung <strong>und</strong> Dienstleistung, ... . Gr<strong>und</strong>sätzlich wäre aber jegliches<br />
Gr<strong>und</strong>thema möglich, es käme nur darauf an, wie viel finanziellen Einsatz man bereit wäre zu leisten<br />
oder leisten könnte.<br />
Hier stellt sich aber wieder das Problem der Stabilität. Was passiert, wenn die Branchen der<br />
Spezialisierung in Schwierigkeiten geraten? Andererseits kann/könnte der Park mithelfen aus der<br />
Region (Gmünd) einen Spezialisten zu machen, der nachgefragt wird.<br />
Der Access Industrial Park Gmünd hat sich jedoch für eine ungeregelte Ansiedlung der Betriebe<br />
entschieden <strong>und</strong> so sind die Beispiele für Kooperationen zwischen den Betrieben des Parks wenige.<br />
Eine Kooperation muss jedoch erwähnt werden, weil sie ein Unternehmen betrifft, dass nicht nur <strong>als</strong><br />
einziges eine Kooperation betreibt, sondern auch im Moment <strong>als</strong> einziges grenzüberschreitend<br />
arbeitet. Hierbei handelt es sich um MARS Greiftechnik GmbH, Gmünd <strong>und</strong> ihre tschechische Tochter<br />
Strojirensky podnik MARS k.s., Ceske Velenice, die mit der Industrielackiererei Traxler, Gmünd<br />
zusammenarbeitet. „Die tschechische Tochter“ produziert die „Rohlinge“, die „österreichische Mutter“<br />
erledigt die Endfertigung <strong>und</strong> Qualitätskontrolle <strong>und</strong> der Industrielackierer Traxler ist für die<br />
Lackierung zuständig. Und alles erhält das Qualitätssiegel „Made in Austria“ (weil die Endfertigung in<br />
Österreich stattfindet).<br />
:::107:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Access Industrial Park<br />
Die Zusammenarbeit von Magna Cartech s.r.o., Ceske Velenice <strong>und</strong> DHL Logistik ist hier nicht näher<br />
erwähnt, da sie keine Kooperation von unabhängig im Park angesiedelten Betrieben darstellt. Denn<br />
DHL Logistik wäre ohne Magna Cartech s.r.o., Ceske Velenice nie in den Access Industrial Park<br />
gekommen <strong>und</strong> arbeitet auch exklusiv mit Magna Cartech s.r.o., Ceske Velenice zusammen.<br />
Regionale Kooperationen<br />
Direkte Beweise für die Zusammenarbeit des Access Industrial Park mit anderen <strong>Innovations</strong><strong>und</strong>/oder<br />
<strong>Technologiezentren</strong> konnten nicht gef<strong>und</strong>en werden. Der Access Industrial Park ist jedoch<br />
im Eigentum von ECOPLUS <strong>und</strong> somit eine 100 % Tochter des Landes Niederösterreich <strong>als</strong>o darf<br />
angenommen werden, dass es Kooperationen mit anderen ECOPLUS Einrichtungen gibt.<br />
Eine geglückte <strong>und</strong> eine missglückte regionale Verflechtung des Access Industrial Park sollen hier noch<br />
erwähnt sein. Hier wäre das Wort Kooperation zu hoch gegriffen, da es sich um<br />
Sondervereinbarungen handelt bzw. gehandelt hätte <strong>und</strong> nicht um wirkliche Kooperation.<br />
Beim geglückten Beispiel handelt es sich um eine Sondervereinbarung zwischen dem Access Industrial<br />
Park Gmünd/Ceske Velenice <strong>und</strong> dem Krankenhaus Gmünd. Sie besagt, dass jeder Arbeiter des Parks<br />
bei einem Anlassfall ins maximal 10 Minuten entfernte Krankenhaus Gmünd gebracht werden darf<br />
egal, ob er von der österreichischen oder der tschechischen Seite kommt. Die Sondervereinbarung<br />
war möglich bzw. wurde nötig, da es auf der tschechischen Seite eine medizinische Unterversorgung<br />
(auch was die flächendeckende Versorgung mit Rettungswägen betrifft) gibt <strong>und</strong> ein Transport ins<br />
tschechische Krankenhaus mindestens 1 St<strong>und</strong>e dauern würde. Diese Vereinbarung gilt nur für<br />
Arbeitsunfälle bzw. Erkrankungen während der Arbeitszeit. Eine Ausweitung auf den privaten Bereich<br />
der Arbeiter wurde angedacht ist aber (noch) nicht realisierbar.<br />
Das missglückte Beispiel betrifft den schulischen Bereich. Die Region um Gmünd ist mit höheren<br />
Schulen chronisch unterversorgt, in Ceske Velenice gäbe es jedoch eine etablierte HTL <strong>und</strong> so wurde<br />
die Idee einer grenzübergreifenden Schule geboren. Die Unterrichtssprache sollte Englisch sein,<br />
Deutsch <strong>und</strong> Tschechisch <strong>als</strong> Fremdsprachen in der Schule angeboten werden <strong>und</strong> Österreicher <strong>und</strong><br />
Tschechen gemeinsam in diese Schule gehen. Das ambitionierte Projekt scheiterte leider an<br />
politischen Unzulänglichkeiten <strong>und</strong> Uneinigkeiten.<br />
g.d Ausblick<br />
Die österreichische Seite liegt noch bis Ende 2006 im Ziel-2-Gebiet. Wahrscheinlich wird die Region<br />
weiterhin Fördergebiet bleiben, aber die Frage der Dotierung bleibt derzeit unbeantwortet. Der<br />
tschechische Teil des Parks wird über 2006 hinaus Ziel-1-Fördergebiet mit einer 50%-Förderung<br />
bleiben.<br />
Ende 2007 wird Tschechien voraussichtlich das Schengener Durchführungsübereinkommen<br />
(„Schengener Abkommen“) anwenden. Für die Praxis bedeutet das die Einstellung der Grenzkontrollen<br />
für den Personenverkehr. Der tatsächliche Zeitpunkt, ab welchem das Übereinkommen Anwendung<br />
finden kann, hängt allerdings vom Fortschritt der an Tschechien angrenzenden<br />
„Schengenaußenländer“ (Polen <strong>und</strong> Slovakei) ab. Auf den Güterverkehr innerhalb des Access Parks<br />
hat das alles aber praktisch keinen Einfluss, da es sich bei dem Gebiet bereits seit 1993 um eine<br />
Zollfreihandelszone handelt.<br />
Für ein besseres Verständnis über die Leistungsfähigkeit des Access Industrial Parks ist<br />
selbstverständlich auch die Information über die Rahmenbedingungen innerhalb derer sich die Anlage<br />
bewegen kann notwendig. Diese Informationen werden im Zuge einer ausführlichen Analyse der<br />
regionalen Gegebenheiten im dritten Teil des Projekts erarbeitet.<br />
:::108:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Civitas Nova & Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wr. Neustadt<br />
H CIVITAS NOVA & TECHNOLOGIE- UND FORSCHUNGS-<br />
ZENTRUM WIENER NEUSTADT<br />
h.a Allgemeines zum Civitas Nova Gelände<br />
h.a.a Lage <strong>und</strong> Erreichbarkeit<br />
Das Gelände der Civitas Nova befindet sich am nördlichen Stadtrand Wiener Neustadts, der größten<br />
Stadt des Industrieviertels in Niederösterreich <strong>und</strong> ist von Wien in südlicher Richtung r<strong>und</strong> 50 km<br />
entfernt.<br />
Abbildung 29: Lage Wiener Neustadt in NÖ <strong>und</strong> zu Wien<br />
Quelle: Eigene Darstellung<br />
Waldviertel Weinviertel<br />
Mostviertel<br />
10 0 10 20 30 Kilometers<br />
Industrieviertel<br />
Wien<br />
Wiener<br />
Neustadt<br />
Aufgr<strong>und</strong> seiner historisch bereits früh entwickelnden Industrialisierung (Industrieschwerpunkt schon<br />
Ende des 18. Jahrh<strong>und</strong>erts, Eröffnung der Südbahn 1841) <strong>und</strong> der geographischen Nähe zu Wien<br />
verfügt Wiener Neustadt bzw. das CN-Gelände über gut ausgebaute Straßen- <strong>und</strong> Bahnknotenpunkte.<br />
So ist Wiener Neustadt Schnittpunkt der Südbahn, Mattersburger Bahn, Aspangbahn <strong>und</strong> Pottendorfer<br />
Linie, die direkt am Civitas Nova Gelände vorbeiführt. Durch Straßen hochrangiger Ordnung wie der<br />
A2 Südautobahn, der Mattersburger Schnellstraße sowie der B17 Wiener Neustädter Straße <strong>und</strong> B60<br />
Leitha Straße, die beide unmittelbar am CN-Gelände entlang führen, ist ein entsprechender<br />
Straßenanschluss gewährleistet.<br />
:::109:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung<br />
N
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Civitas Nova & Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wr. Neustadt<br />
Abbildung 30: Überblick über das CNG-Gelände im Siedlungsgefüge<br />
Quelle: Google Earth<br />
Zwei Flugplätze befinden sich in Wiener Neustadt: das Flugfeld Wiener Neustadt (Militärflugplatz), der<br />
größte Naturflugplatz Europas, auf dessen 5km² großen Gelände sich 6 Graspisten befinden <strong>und</strong> der<br />
Flugplatz Wiener Neustadt (Zivilflugplatz), der mit einer Asphaltpiste ausgestattet im nördlichen Teil<br />
des CN-Geländes liegt, <strong>und</strong> den Flugzeughersteller Diamond Aircraft beheimatet. Ebenfalls durch das<br />
CN-Gelände führt der einzige Schifffahrtskanal in Österreich, der Anfang des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />
errichtet wurde <strong>und</strong> Wiener Neustadt mit Wien (1030, Landstraße, heute trockengelegt) verband <strong>und</strong><br />
<strong>als</strong> Transportweg der Industrie diente. Heute wird dieser <strong>als</strong> Radweg <strong>und</strong> Kanustrecke zur Erholung<br />
genutzt.<br />
h.a.b Akteure <strong>und</strong> Besitzverhältnisse<br />
Das CN-Gelände kann in ein erweitertes <strong>und</strong> ein zentrales Projektgebiet unterschieden werden. Das<br />
erweiterte Gebiet umfasst den westlich angrenzenden Wirtschaftspark ecoplus Wiener Neustadt <strong>und</strong><br />
das zwischen der B17 <strong>und</strong> der ÖBB Südbahn gelegene Industriegebiet Nord.<br />
Am zentralen Gelände der Civitas Nova GmbH (siehe Abbildung weiß umrandet) sind insgesamt 4<br />
Gesellschaften beteiligt:<br />
� WBB GmbH (38 %, rot eingefärbt), 100 %ige Tochter der Stadt Wiener Neustadt<br />
� VSG GmbH (26 %), eine Tochter der VAMED AG (mehrheitlich im Eigentum des deutschen<br />
Konzerns Fresenius)<br />
� TIG GmbH (26 %), zu 100% Eigentum der Republik Österreich<br />
� Universale International GmbH (10 %), Tochter der Bank Austria-Gruppe<br />
:::110:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Civitas Nova & Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wr. Neustadt<br />
Zentrale Forschungs- bzw. Produktionseinrichtungen an diesem Gelände sind: Diamond Aircraft<br />
(Flugzeughersteller), das Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum (TFZ), mit den Instituten für<br />
Elektrotechnik & Elektronik sowie Feinwerktechik der TU-Wien, Forschungsbereiche der Austrian<br />
Research Centers Seibersdorf <strong>und</strong> die Mikrowissenschaften der Erwin Schrödinger Stiftung <strong>als</strong><br />
Leitbetriebe. Ab 2009 wird das europäische Krebsforschungszentrum MedAustron seine Arbeit am<br />
Gelände aufnehmen wie auch die Kompetenzzentren "Echem" <strong>und</strong> Tribologie.<br />
Abbildung 31: Civitas Nova Gelände<br />
Quelle: Architekt Dipl.-Ing. Adolf Holubowsky, Juni 2006<br />
Des Weiteren sind am Gelände Büro- <strong>und</strong> Wohnanlagen, ein Studentenheim, die Hotels Bio-Nova <strong>und</strong><br />
Orange Wings, die österreichischen Lotterien, der ÖAMTC, die Arena Nova & Aqua Nova sowie einige<br />
andere ergänzende Einrichtungen angesiedelt.<br />
h.b Politischer Hintergr<strong>und</strong><br />
h.b.a Technopolprogramm des Landes Niederösterreich<br />
Um die Ansiedlung von zukunftsorientierten <strong>und</strong> innovativen Unternehmen zu fördern, entwickelte das<br />
Land Niederösterreich durch ihre Wirtschaftsagentur "ecoplus" eine Technopol-Strategie, um die<br />
Verknüpfung von Ausbildung, Forschung <strong>und</strong> Wirtschaft zu stärken <strong>und</strong> den Wirtschaftsstandort<br />
Niederösterreich konkurrenzfähig zu halten.<br />
:::111:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Civitas Nova & Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wr. Neustadt<br />
"Technopole sind technologisch-ökonomische Zentren, die gezielt um anerkannte Ausbildungs- <strong>und</strong><br />
Forschungseinrichtungen aufgebaut werden." 70 In Niederösterreich wurden drei Technopolstandorte<br />
geschaffen:<br />
� Krems – Biotechnologie <strong>und</strong> Regenerative Medizin<br />
� Tulln – Umwelt- <strong>und</strong> Agrarbiotechnologie<br />
� Wiener Neustadt – Mikrosystemtechnik, Elektrochemie, Tribologie <strong>und</strong> Sensortechnik<br />
In jedem Technopolstandort existiert ein Technopolmanager, der Kooperationen zwischen<br />
Forschungseinrichtungen am Standort selbst <strong>und</strong> anderen wirtschaftlichen Betrieben unterstützt. Diese<br />
Technopolmanager koordinieren ebenfalls Zusammentreffen der Chefetagen der verschiedenen<br />
<strong>Technologiezentren</strong> der Technopolstandorte, um Synergien zu schaffen <strong>und</strong> nutzen zu können.<br />
Wiener Neustadt besitzt traditioneller Weise einen Ruf <strong>als</strong> bedeutender Industrie- <strong>und</strong> in den letzten<br />
Jahrzehnten auch <strong>als</strong> Technologiestandort für "modern industries". Vor allem die Mikrosystemtechnik,<br />
Oberflächentechnologie <strong>und</strong> Medizinische Systemtechnik befinden sich im Technologie- <strong>und</strong><br />
Forschungszentrum Wiener Neustadt unter einem Dach.<br />
h.b.b Finanzielle Situation der Stadt Wiener Neustadt<br />
Die finanzielle Situation der Stadt Wiener Neustadt ist ausgesprochen angespannt. Die Stadt weist<br />
Schulden von knapp 160 Mio. Euro auf (Statistik Austria, Stand Ende 2004), was einer umgerechneten<br />
Pro-Kopf-Verschuldung von 4.051 Euro entspricht. Die Verschuldung pro Einwohner ist somit die<br />
höchste der gesamten Republik. Des Weiteren ist der ordentliche Haushalt der Gemeinde seit 2002<br />
nicht mehr ausgeglichen.<br />
Durch die angespannte finanzielle Situation wächst natürlich der Druck auf die regierenden Politiker.<br />
Einerseits sind die Entscheidungsträger durch die hohe Verschuldung in ihrer Handlungsfähigkeit stark<br />
eingeschränkt, andererseits wird gerade deswegen von ihnen verlangt durch gewinnbringende<br />
Investitionen die Gemeinde aus den roten Zahlen zu führen. Die regierenden Politiker der Stadt stehen<br />
somit vor einer äußerst schwierigen Aufgabe.<br />
Laut Österreichischem Rechnungshof wird sich in den kommenden Jahren die finanzielle Situation der<br />
Stadt Wiener Neustadt weiterhin verschlechtern 71 .<br />
h.b.c Stadtentwicklungsgebiet Civitas Nova<br />
Das gesamte Areal der Civitas Nova wird <strong>als</strong> Stadtentwicklungsgebiet der Gemeinde geführt, wodurch<br />
die Politik einen wesentlichen Einfluss auf die zukünftigen Entwicklungen des Geländes hat. Besonders<br />
der seit 2005 regierende Wiener Neustädter Bürgermeister Bernhard Müller (SPÖ) zeigt großes<br />
Interesse daran, auf diesem Gebiet erfolgreiche <strong>und</strong> prestigeträchtige Projekte durchzuführen. Er<br />
verfolgt eine offensivere Stadtentwicklungspolitik <strong>als</strong> seine Vorgängerin <strong>und</strong> hat sich zum Ziel gesetzt,<br />
die Entwicklungen auf dem Civitas Nova Areal in seiner Legislaturperiode voranzutreiben. Einerseits<br />
gibt es riesige brachliegende Flächen am Areal, die schon seit Jahren über entsprechende<br />
Flächenwidmungen verfügen aber bis zum heutigen Zeitpunkt ungenutzt bleiben. Das erweckt den<br />
Eindruck <strong>als</strong> würden planlos Widmungen vorgenommen, für die es keine Interessenten gibt.<br />
Andererseits würden Betriebsansiedlungen auch der oben erwähnten finanziellen Situation zuträglich<br />
sein.<br />
70<br />
http://www.ecoplus.at/ecoplus/d/ECO_R10.htm<br />
71<br />
http://www.rechnungshof.gv.at<br />
:::112:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Civitas Nova & Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wr. Neustadt<br />
Quelle: eigene Aufnahme, 22.06.2006<br />
h.b.d Langfristiger Masterplan<br />
Laut dem Regionalmanager des Industrieviertels, Dipl.-Ing. Andreas Weiß, ist die Entwicklung eines<br />
langfristigen Masterplans für das Civitas Nova Gelände unumgänglich. Die momentan herrschende<br />
Aufbruchstimmung unter dem neuen Bürgermeister sollte zur intensiven Suche nach einer Strategie,<br />
der sich alle Entwicklungen auf dem Areal unterordnen, genutzt werden.<br />
Für die Entwicklung eines solchen Masterplans müsste allerdings ein langer politischer Atem<br />
vorhanden sein, da dieser auf einen Zeitraum von 10 bis 15 Jahren ausgelegt werden sollte <strong>und</strong> somit<br />
die Legislaturperioden der meisten Politiker übersteigt. Ein Zusammenwirken aller Entscheidungsträger<br />
wäre wünschenswert, insbesondere um die Ansiedlung von reinen Gewerbebetrieben auf<br />
hochwertigen Flächen zu verhindern <strong>und</strong> für innovative Einrichtungen, die besser zu einer möglichen<br />
Entwicklungsstrategie des Are<strong>als</strong> passen würden, freizuhalten. Hier könnte allerdings die finanzielle<br />
Situation der Stadt ein Problem darstellen, da aus Sicht der regierenden Politiker jede<br />
Betriebsansiedlung auf ihrem Gemeindegebiet wünschenswert ist <strong>und</strong> zur Budgetkonsolidierung<br />
beiträgt.<br />
Ein weiteres Problem, das einem möglichen Masterplan im Wege steht ist die Tatsache, dass ab dem<br />
Jahr 2007 die EU-Förderungen für das Civitas Nova Gelände wegfallen werden, da es seinen Status <strong>als</strong><br />
Ziel 2 Gebiet der EU verliert. Seitens der Verantwortlichen wird nun der Versuch unternommen, das<br />
Areal <strong>als</strong> „nationales Fördergebiet“ geltend zu machen, damit in der Periode 2007 bis 2013 verstärkt<br />
Förderungen von B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Land fließen können.<br />
Zum heutigen Zeitpunkt ist ein Masterplan für das Civitas Nova Gelände zwar von manchen Beteiligten<br />
angedacht, konkrete Planungen in diese Richtung gibt es allerdings noch nicht.<br />
h.c Regionales <strong>Innovations</strong>zentrum (RIZ)<br />
h.c.a Gründung<br />
Abbildung 32: Brachliegende Flächen Civitas Nova Gelände,<br />
22.06.2006<br />
Das RIZ wurde bereits 1988 von der Gründeragentur Niederösterreich ins Leben gerufen <strong>und</strong> war das<br />
erste Gebäude auf dem heutigen Civitas Nova Gelände. Das <strong>Innovations</strong>zentrum sollte die Funktion<br />
eines Brutkastens für innovative Unternehmen ausführen <strong>und</strong> diese bei ihrer Gründung unterstützen,<br />
z.B. in den Bereichen Marketing <strong>und</strong> Buchhaltung. Die Gr<strong>und</strong>idee war <strong>als</strong>o, Jungunternehmer mit<br />
innovativen Ideen bei den ersten Schritten der Unternehmensgründung zu unterstützen <strong>und</strong> diese<br />
nach ihrer Positionierung auf dem Markt wieder „auszusiedeln“. Als Vorgabe galt hier ein Zeitraum von<br />
max. 5 Jahren. Mit der Zeit wurde das RIZ aber auch für andere Jungunternehmer, deren<br />
Schwerpunkt nicht im Bereich Innovation liegt, geöffnet <strong>und</strong> fungierte nur mehr <strong>als</strong> klassisches<br />
Gründerzentrum.<br />
:::113:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Civitas Nova & Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wr. Neustadt<br />
Abbildung 33: Regionales <strong>Innovations</strong>zentrum, 22.06.2006<br />
Quelle: eigene Aufnahme, 22.06.2006<br />
h.c.b Eigentümerstruktur<br />
Die Eigentümerstruktur des RIZ stellt sich wie folgt dar:<br />
� 45 % ecoplus<br />
� 55 % Land Niederösterreich<br />
Nachdem sich ecoplus gänzlich im Besitz des Landes Niederösterreich befindet muss das RIZ <strong>als</strong><br />
alleinige Einrichtung des Landes gesehen werden. Geschäftsführerin des Regionalen<br />
<strong>Innovations</strong>zentrums Wiener Neustadt ist Mag. Petra Patzelt.<br />
h.c.c Bedeutung des RIZ heute<br />
Die Bedeutung des RIZ hat sich über die 18 Jahre seit der Gründung maßgeblich verändert. Steckte<br />
hinter der Gr<strong>und</strong>idee noch der Ansatz jungen, innovativen Unternehmen bei der Gründung unter die<br />
Arme zu greifen, so stellt sich das RIZ heute <strong>als</strong> reines Bürogebäude dar. Viele Unternehmen sind<br />
länger <strong>als</strong> die anfangs geplanten 5 Jahre im Gebäude, auch der <strong>Innovations</strong>-Gedanke ist nicht mehr zu<br />
erkennen. Laut Aussage von Dipl.-Ing. Andreas Weiß wird sich an dieser Situation auch in den<br />
nächsten Jahren nichts ändern.<br />
:::114:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Civitas Nova & Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wr. Neustadt<br />
h.c.d Analyse der ansässigen Unternehmen<br />
Folgende Unternehmen sind derzeit im RIZ ansässig:<br />
Tabelle 14: Betriebsliste RIZ, Juni 2006<br />
Firma Branche<br />
SEC Consult Unternehmensberatung Consulting<br />
Reva Event <strong>und</strong> Marketing Consulting<br />
IGISA Softwareentwicklung<br />
RIS Regionale Informationssysteme Internetdienstleistungen<br />
ORBITA watchwinder Produktion von Uhrenaccessoires<br />
RIZorante Gastronomie<br />
Schatek Industriedesign Internetdienstleistungen<br />
TAO Website Design Internetdienstleistungen<br />
Netzwerktechnik Traub Consulting<br />
Vereinsnetz Internet Consulting<br />
SnR Solutions Softwareentwicklung<br />
BIZ Berufsinformationszentrum Consulting<br />
Regionaler Entwicklungsverband Industrieviertel Consulting<br />
Siemens Niederösterreich Kommunikationstechnologie<br />
Quelle: www.riz.at; eigene Darstellung<br />
Der Großteil der ansässigen Unternehmen kann den „modernen“ Dienstleistungsbereichen zugeordnet<br />
werden. Event <strong>und</strong> Marketing, Consulting, Website Design <strong>und</strong> Internet sind Dienstleistungen, die in<br />
den letzten Jahren viel an Bedeutung gewonnen haben. Neben diesen Unternehmen ist auch das<br />
Regionalmanagement für Niederösterreich-Süd, ein Berufsinformationszentrum <strong>und</strong> eine Einrichtung<br />
von Siemens im RIZ zu finden.<br />
Abbildung 34: Branchen RIZ, August 2006<br />
Quelle: www.riz.at; eigene Darstellung<br />
Consulting<br />
Internetdienstleistungen<br />
Softwareentwicklung<br />
Produktion von Uhrenaccessoires<br />
Gastronomie<br />
Kommunikationstechnologie<br />
:::115:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Civitas Nova & Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wr. Neustadt<br />
h.d Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wiener Neustadt<br />
(TFZ)<br />
h.d.a Geschichte<br />
Die Errichtung des Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wiener<br />
Neustadt (TFZ) fand in drei Etappen statt. 1994 erfolgte neben der<br />
Gründung des Zentrums – bestehend aus den Beteiligten ecoplus,<br />
Stadt Wiener Neustadt <strong>und</strong> B<strong>und</strong> – auch die Aufnahme des Betriebes<br />
im jetzigen Fachhochschul-Gebäude. 1998/99 startete der Baubeginn<br />
des heutigen TFZ, da in den bis dahin genutzten Räumlichkeiten akute<br />
Platzprobleme auftraten.<br />
Im Jahr 2000 zogen die ersten Betriebe in das neu entstandene<br />
Zentrum ein. 2002 erfolgte die dritte Erweiterungsphase, in welcher<br />
das TFZ auf insgesamt 12.000 m² Bruttogeschossfläche erweitert<br />
wurde.<br />
Quelle: eigene Aufnahme am 22.06.2006<br />
h.d.b Betreiber <strong>und</strong> Eigentümer<br />
Der Betreiber des Zentrums ist die "Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wiener Neustadt GmbH",<br />
die mit der Errichtung, dem Betrieb, der Betreuung <strong>und</strong> der Vermietung beauftragt ist.<br />
Geschäftsführer ist Mag. Gerhard Schmid.<br />
Die Eigentümer sind ecoplus (37,45 %), ecoplus Beteiligungen (37,45 %) <strong>und</strong> die Wiener Neustädter<br />
Beteiligungs-, Betriebsführungs- <strong>und</strong> Stadtentwicklungsgesellschaft mbH (WBB; 25,10 %). Das TFZ<br />
gehört somit zu 75,9 % dem Land NÖ, vertreten durch die Entwicklungsgesellschaft ecoplus.<br />
h.d.c Flächenangebot<br />
Das TFZ verfügt über eine Bruttogeschossfläche von 12.000 m². Betrachtet man die Nettoflächen,<br />
bleibt eine vermietbare Fläche von r<strong>und</strong> 7.160 m² 72 .<br />
davon 3.565 m² (49,8 %) Büros<br />
1.655 m² (23,2 %) High-Tech-Labors<br />
1.930 m² (27,0 %) Infrastruktur <strong>und</strong> sonstiges<br />
Das Verhältnis der gemieteten Flächen ist wie folgt: 3<br />
Forschung 5.135 m² (71,7 %)<br />
Gesellschaften 805 m² (11,2 %)<br />
Infrastruktur 865 m² (12,1 %)<br />
Freie Flächen 355 m² (5,0 %)<br />
Abbildung 35: TFZ-Gebäude<br />
72<br />
Dr. August Wieland, Funktionsleiter Beteiligungen <strong>und</strong> Rechnungswesen, ecoplus; eMail vom 16.08.2006<br />
:::116:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Civitas Nova & Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wr. Neustadt<br />
Abbildung 36: Verhältnis der gemieteten Flächen im TFZ, August 2006<br />
Forschung Gesellschaften Infrastruktur Freie Flächen<br />
Die Betriebsflächen sind zu 95 % vermietet (ein leer stehendes Büro), wobei derzeit 15 Betriebe im<br />
TFZ beheimatet sind, die ca. 200 Mitarbeiter beschäftigen.<br />
Es existiert ein großer Veranstaltungssaal, welcher intern oder extern für Veranstaltungen angemietet<br />
werden kann. Zu Beginn wurden einige kleinere Seminarräume zur Verfügung gestellt, die jedoch von<br />
den Mietern nicht angenommen <strong>und</strong> so großteils zu Büros umfunktioniert wurden.<br />
Im Erdgeschoss befindet sich ein Restaurant, welches zur Mittagszeit <strong>und</strong> abends geöffnet hat. Dieses<br />
läuft jedoch unbefriedigend für den Pächter, da er in Konkurrenz zur billigeren Mensa der nahe<br />
gelegenen Fachhochschule steht <strong>und</strong> das Abendgeschäft in diesem Stadtteil gänzlich ausbleibt.<br />
Einige Mitarbeiter <strong>und</strong> Forschungspartner treffen sich gelegentlich in diesem Restaurant, wobei es<br />
nicht unbedingt <strong>als</strong> Ort des täglichen Zusammenkommens der Mitarbeiter zu sehen ist.<br />
h.d.d Branchenstruktur<br />
Der Schwerpunkt des Zentrums liegt auf den so genannten "modern industries", <strong>und</strong> hier vor allem im<br />
Bereich der Mikrotechnologie <strong>und</strong> der Oberflächenbehandlung. Zum Zeitpunkt der Gründung (1994)<br />
lag der Schwerpunkt noch im Gebiet der Umwelttechnik.<br />
Als Leitbetriebe sind heute das Österreichische Kompetenzzentrum für Tribologie (AC²T) <strong>und</strong> das<br />
Kompetenzzentrum für Angewandte Elektrochemie (ECHEM) anzusehen, welches eine<br />
Tochtergesellschaft der ARC Seibersdorf Research GmbH ist.<br />
Ein weiterer wichtiger Betrieb ist unter anderem die FOTEC (Forschungs- <strong>und</strong> Technologietransfer<br />
GmbH), welche eine Tochtergesellschaft der FH WN ist <strong>und</strong> industrielle <strong>und</strong> wirtschaftliche<br />
Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungsaufträge durchführt. Die Kernkompetenzen liegen in den Bereichen<br />
Engineering, Kunststoff- <strong>und</strong> Mikrotechnik.<br />
Ebenso befindet sich das erste österreichische Entwicklungs- <strong>und</strong> Prototypenzentrum für<br />
Mikrosystemtechnik (Integrated Microsystems Austria GmbH) sowie die Forschungsstelle für<br />
Integrierte Sensorsysteme der Österreichischen Akademien der Wissenschaften im TFZ.<br />
In der nachfolgenden Tabelle wurden alle im TFZ ansässigen Unternehmen aufgereiht <strong>und</strong> den<br />
entsprechenden Branchen zugeordnet. Anhand von Abbildung 37 ist ein deutlicher Schwerpunkt im<br />
Bereich Mikrotechnik sowie Management zu erkennen. Der starke Management-Bereich lässt sich vor<br />
allem durch die ansässigen ecoplus-Niederlassungen erklären.<br />
:::117:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Civitas Nova & Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wr. Neustadt<br />
Tabelle 15: Betriebsliste TFZ, August 2006<br />
Firma Branche<br />
Lebenshilfe Niederösterreich Medizin, Management<br />
Österreichisches Forschungszentrum Seibersdorf mit dem Projekt Echem Elektrochemie<br />
Österreichisches Forschungszentrum Seibersdorf mit dem Projekt<br />
Rehabtechnik Medizin Medizin<br />
Fischl - Cantinetta Gastro<br />
Forschungsgruppe OGMS - TBZM: Österreichische Gesellschaft für<br />
Mikrosystemtechnik; Technologieberatungszentrum Mikrotechnik Mikrotechnik<br />
FOTEC GmbH: Projekt Reinraum Mikrotechnik<br />
FOTEC GmbH: Projekt Technikum Mikrotechnik<br />
FOTEC GmbH: Zentrale Mikrotechnik<br />
PEG: Projekt Med Austron Medizin, Ionenforschung<br />
Österreichische Akademie der Wissenschaften: Integrierte Systemtechnik Systemtechnik, Mikrotechnik<br />
AC²T Research GmbH: K - Plus Projekt Tribologie Tribologie<br />
IMA: Microsystemtechnik Mikrotechnik<br />
ecolpus: Technopolmanagement Management<br />
ecoplus: Kunststoffcluster Management<br />
Attophotonics Biosciences GmbH: Forschungs <strong>und</strong> Entwicklung im Bereich<br />
Umweltanalytik Umweltanalytik<br />
Quelle: Dr. August Wieland, Funktionsleiter Beteiligungen <strong>und</strong> Rechnungswesen,<br />
ecoplus; eMail vom 16.08.2006<br />
Abbildung 37: Branchen TFZ, August 2006<br />
Medizin<br />
Elektrochemie<br />
Mikrotechnik, Systemtechnik<br />
Tribologie<br />
Umweltanalytik<br />
Management<br />
Gastronomie<br />
Quelle: Dr. August Wieland, Funktionsleiter Beteiligungen <strong>und</strong> Rechnungswesen,<br />
ecoplus; eMail vom 16.08.2006<br />
:::118:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Civitas Nova & Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wr. Neustadt<br />
h.d.e Ansiedlungspolitik <strong>und</strong> Fluktuation<br />
Eine gezielte Bewerbung für eine Ansiedlung im TFZ bei den potentiellen Nachfragern ist nicht<br />
notwendig, da durch die enge Zusammenarbeit mit Ecoplus <strong>und</strong> anderen Forschungseinrichtungen<br />
ständig neue Kontakte geknüpft werden, durch welche interessierte Betriebe mit dem Geschäftsführer<br />
des Zentrums Kontakt aufnehmen.<br />
Prinzipiell werden nur Betriebe mit F&E-Schwerpunkt aufgenommen, um eine gewisse Homogenität<br />
<strong>und</strong> ein sich gegenseitig befruchtendes <strong>und</strong> zur Zusammenarbeit anregendes Betriebsklima zu<br />
schaffen. Betriebe mit anderen Schwerpunkten wurden in der Vergangenheit bereits abgelehnt, dies<br />
gilt ebenfalls für Versicherungen oder persönliche Dienstleister.<br />
Durch diese Herangehensweise ist die Fluktuation innerhalb des Zentrums äußerst gering. Die<br />
Mietverträge für das Kompetenzzentrum für Angewandte Elektrochemie (ECHEM) <strong>und</strong> das<br />
Kompetenzzentrum für Tribologie sind auf sieben Jahre ausgelegt <strong>und</strong> sind, laut Auskunft des<br />
Geschäftsführers Mag. Schmidt, zu 95 % ausgelastet.<br />
h.d.f Kooperationen<br />
Mit der Fachhochschule Wiener Neustadt besteht, nicht nur allein durch die relative Nähe, ein<br />
Kooperationsverhältnis. Der Begründer <strong>und</strong> Geschäftsführer der FH WN – Bereich Wirtschaft, Prof.<br />
Mag. Werner Jungwirth, war vor seiner Tätigkeit an der Fachhochschule Gründer <strong>und</strong> Geschäftsführer<br />
der Regionalen <strong>Innovations</strong>zentren Niederösterreich (RIZ NÖ) <strong>und</strong> einer der Gr<strong>und</strong>steinleger der<br />
Technologieoffensive der Stadt Wiener Neustadt.<br />
Einige im TFZ ansässige Betriebe entstanden erst durch Forschungsaufgaben an der Fachhochschule,<br />
so zum Beispiel die Tochtergesellschaft der FH, die FOTEC (Forschungs- <strong>und</strong> Technologietransfer<br />
GmbH). Sie führt weltweit industrielle <strong>und</strong> wissenschaftliche Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungsaufträge<br />
für Bildungseinrichtungen <strong>und</strong> Forschungsstätten durch. Die Kern-Kompetenzen liegen in den<br />
Bereichen Engineering, Kunststofftechnik, Mikro- <strong>und</strong> Reinraumtechnik. Die Fotec ist darüber hinaus<br />
mit dem Management der Ansiedlung des Forschungsprojektes MedAustron zuständig, welches im<br />
Kapitel E detaillierter erläutert wird.<br />
Aber auch andere Unternehmen kooperieren mit der Fachhochschule, vor allem in dem sie<br />
Diplomarbeiten betreuen <strong>und</strong> Praktika vergeben. Ebenso bestehen Kontakte zu Professoren <strong>und</strong><br />
Arbeitsgruppen an der Technischen Universität Wien, für welche ferner Forschungsaufträge<br />
durchgeführt werden.<br />
Die Betriebe untereinander kooperieren vor allem durch eine gemeinsame Nutzung der Laborflächen<br />
<strong>und</strong> des Reinraums. Konkrete gemeinsame Projekte existieren momentan nicht, obwohl es ein<br />
Bestreben des Geschäftsführers ist, solche in Zukunft zu initiieren.<br />
Kooperationen mit einzelnen außenstehenden Betrieben (regional oder überregional) mit den<br />
Betrieben des TFZ finden eher nicht statt. Diese erfolgen vielmehr durch Tochterunternehmen oder<br />
ausgelagerte Forschungseinrichtungen, welche dann wiederum mit dem "Mutterunternehmen"<br />
zusammenarbeiten (z.B.: ARC Seibersdorf research GmbH)<br />
Auf der Ebene der Chefetage wird allerdings sehr wohl mit anderen <strong>Innovations</strong>zentren kooperiert, vor<br />
allem durch die Beteiligung von ecoplus <strong>und</strong> dem Vorhandensein des Technopolprogramms <strong>und</strong> der<br />
Mitgliedschaft im VTÖ.<br />
Zusätzlich werden vierteljährlich Informationsveranstaltungen vom Technopolmanager des Landes<br />
Niederösterreich organisiert, um die informellen Kontakte zwischen den Technologiestandorten <strong>und</strong><br />
den einzelnen <strong>Technologiezentren</strong> zu stärken.<br />
:::119:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Civitas Nova & Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wr. Neustadt<br />
h.d.g Vernetzung mit der regionalen Wirtschaft <strong>und</strong> dem Umland<br />
Das Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wiener Neustadt befindet sich inmitten eines riesigen<br />
Are<strong>als</strong>, welches <strong>als</strong> Industrie- <strong>und</strong> Gewerbegebiet, aber zum Teil auch <strong>als</strong> Sport- <strong>und</strong> Erholungsgebiet,<br />
gewidmet ist. Auf diesem Gebiet (ecoplus-Wirtschaftspark <strong>und</strong> Civitas-Nova-Gelände) befinden sich<br />
neben dem TFZ komplett unterschiedliche Unternehmen, die kein homogenes Bild bieten <strong>und</strong> zum Teil<br />
auch nicht mit einem "Technologiepark" im weitesten Sinn gleichzusetzen sind.<br />
Eine Kooperation mit der regionalen Wirtschaft Wiener Neustadt <strong>und</strong> jener der Umlandgemeinden ist<br />
eher nicht zu beobachten. Ein Gr<strong>und</strong> dafür ist der starke Schwerpunkt des Zentrums, welcher in den<br />
übrigen Gemeinden der Region tendenziell nicht zu finden ist. Es existieren allerdings einige<br />
Verknüpfungen in anderen Bereichen: Die Gemeinden dienen <strong>als</strong> Wohn- <strong>und</strong> Erholungsstandort für die<br />
Arbeitnehmer des Zentrums.<br />
Kooperationen finden vor allem mit der Fachhochschule Wiener Neustadt <strong>und</strong> den<br />
"Muttergesellschaften" der Betriebe im TFZ (z.B.: Seibersdorf, TU Wien) statt.<br />
h.d.h Typisierung<br />
Im ersten Teil des Gesamtberichtes finden sich einige Definitionen für <strong>Technologiezentren</strong>. Das hier<br />
behandelte Zentrum TFZ kann <strong>als</strong> Technologiezentrum nach Hahn gewertet werden:<br />
"In <strong>Technologiezentren</strong> sind junge Unternehmen <strong>und</strong> Neugründungen, die sich hauptsächlich mit<br />
Entwicklung <strong>und</strong> Vermarktung technisch neuer Verfahren <strong>und</strong>/oder Produkte beschäftigen,<br />
angesiedelt. Die Technologieorientierung in den regional bis national ausgerichteten<br />
<strong>Technologiezentren</strong> ist stark. Angeboten werden Beratungsleistungen, besonders im Bereich<br />
Produktneuentwicklung, Gemeinschaftseinrichtungen, sowie Netzwerke mit Forschungs-, Bildungs-<br />
<strong>und</strong> Finanzierungseinrichtungen. Das Qualifikationsniveau der Beschäftigten ist ebenso wie auch der<br />
Kapitalbedarf <strong>und</strong> das Marktrisiko der Unternehmen hoch." 73<br />
Ebenso ist die Definition des VTÖ (Verband der <strong>Technologiezentren</strong> Österreich) zutreffend, in welcher<br />
für ein Technologiezentrum der Technologietransfer zwischen Wissenschaft <strong>und</strong> Wirtschaft besonders<br />
hervorgehoben wird. Diese Strategie wird laut eigenen Aussagen auf vom Geschäftsführer des TFZ<br />
(Mag. Gerhard Schmid) verfolgt.<br />
"Ziel von <strong>Technologiezentren</strong> ist es den Technologietransfer zwischen Wissenschaft <strong>und</strong><br />
Wirtschaft zu fördern <strong>und</strong> neue hoch qualifizierte Arbeitsplätze in technologieorientierten<br />
Unternehmen zu schaffen. Hier werden überwiegend junge Unternehmen, die neue Produkte <strong>und</strong><br />
Verfahren entwickeln <strong>und</strong> vermarkten, angesiedelt. Wichtig hierfür sind Service- <strong>und</strong><br />
Beratungsleistungen, sowie ein regional bedeutsames Netzwerk von Forschungs- <strong>und</strong><br />
Finanzierungsinstitutionen. F&E steht bei <strong>Technologiezentren</strong> im Vordergr<strong>und</strong> <strong>und</strong> ist meist auch auf<br />
bestimmte Technologiethemen ausgerichtet. Die Verweildauer ist zum Teil begrenzt." 74<br />
Ein kurzer Vergleich mit den anderen besuchten Technologie- <strong>und</strong> Impulszentren verdeutlicht die<br />
Besonderheiten des TFZ Wiener Neustadt gegenüber den restlichen besuchten Zentren.<br />
Allein die räumliche Lage der Zentren in Ried <strong>und</strong> Gmünd unterscheidet sich deutlich von jener des<br />
TFZ bzw. des CN-Geländes. Während Gmünd mit den Problemen einer Grenzregion <strong>und</strong> den<br />
dazugehörigen Abwanderungs- <strong>und</strong> Beschäftigungsproblemen zu kämpfen hat, stellt sich das Zentrum<br />
in Ried <strong>als</strong> gut funktionierender Motor in einer regionalen Wirtschaft dar.<br />
Wiener Neustadt liegt an einer günstigen Entwicklungsachse (A2, Südbahn) in unmittelbarer Nähe zu<br />
Wien <strong>und</strong> den Großunternehmen im Wiener Umland. Zudem wird vom Land Niederösterreich durch<br />
die Agentur ecoplus versucht, einen Technologieschwerpunkt (Technopolprogramm) in Wiener<br />
Neustadt zu setzen <strong>und</strong> misst dem Standort dementsprechende Aufmerksamkeit zu.<br />
Auch mit dem SIG in Wien ist das TFZ keinesfalls zu vergleichen, da im SIG hauptsächlich<br />
Bürolösungen angeboten werden, während die Geschäftsleitung des TFZ großen Wert auf den<br />
Technologieschwerpunkt legt <strong>und</strong> somit dem Begriff des klassischen Technologiezentrums am<br />
nächsten kommt.<br />
73<br />
Hahn, B., "Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentren in Österreich", Diplomarbeit, TU Wien, Wien, April 2005, S. 50ff<br />
74<br />
Verband der <strong>Technologiezentren</strong> Österreichs, Internetseite: http://www.vto.at, 12.04.2006<br />
:::120:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Civitas Nova & Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wr. Neustadt<br />
h.e Zukunftsaussichten<br />
h.e.a Das Projekt MedAustron<br />
Die Informationen über das Projekt MedAustron stammen von der Internet-Homepage des Projektes<br />
sowie einiger Aussagen der Gesprächspartner am Standort. Zusätzliche Informationen über die<br />
ökonomischen Auswirkungen des geplanten Forschungszentrums sind nachzulesen in einer Studie von<br />
Ohnmacht <strong>und</strong> Blaas, enthalten in "The AUSTRON Feasibility Study", Wien, 1994, P. Bryant, M. Regler,<br />
M. Schuster (eds.), Kapitel 12.<br />
Ein wichtiger Punkt in der Zukunft des Standortes Wiener Neustadt <strong>und</strong> des TFZ selbst wird das<br />
Projekt "MedAustron" sein. Dies ist die Realisierung eines österreichischen Krebsforschungszentrums<br />
für Ionentherapie, das neben der Behandlung von Krebspatienten auch eine Möglichkeit zum Betrieb<br />
nichtklinischer Forschungsprogramme mit einer medizinischen Beschleunigeranlage bietet.<br />
Im Wesentlichen sind am Standort Wiener Neustadt vier Forschungsschwerpunkte vorgesehen:<br />
� Strahlenbiologie,<br />
� medizinische Strahlenphysik,<br />
� präklinische Forschung <strong>und</strong><br />
� physikalische Forschung.<br />
In internationaler Zusammenarbeit mit CERN, dem europäischen Forschungszentrum für<br />
Teilchenphysik, wurde dieser neuartige Beschleunigerkomplex für die medizinische Anwendung<br />
entwickelt. Dieser ermöglicht eine überdurchschnittliche Stabilität <strong>und</strong> Kontinuität bei der Applikation<br />
der Ionenstrahlen. Wissenschaftliche Kooperationen bestehen auch mit einer Reihe anderer nationaler<br />
<strong>und</strong> internationaler Institute <strong>und</strong> Forschungseinrichtungen.<br />
h.e.b Betriebskonzept<br />
Das Zentrum ist <strong>als</strong> ambulantes Therapiezentrum konzipiert, wobei 90 % der Patienten ambulant<br />
behandelt werden, während 10 % eine stationäre Unterbringung im örtlichen Krankhaus benötigen,<br />
<strong>und</strong> für 1.200 Patienten pro Jahr ausgelegt. Die Therapiedauer beträgt im Normalfall zwei bis sechs<br />
Wochen, außerhalb der medizinischen Betriebszeiten können die Einrichtungen für nichtklinische<br />
Forschungszwecke genutzt werden.<br />
h.e.c Architektonischer Entwurf<br />
Momentan existiert für die Anlage ein architektonischer Entwurf, welcher im Rahmen der<br />
Designstudie, durchgeführt von der FOTEC in den Jahren 2000 bis 2004, erarbeitet wurde. Im<br />
Vordergr<strong>und</strong> des Entwurfes befinden sich die Gebäude für den medizinischen Betrieb während im<br />
hinteren Bereich die Technikgebäude ansässig sind.<br />
:::121:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
Civitas Nova & Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wr. Neustadt<br />
Abbildung 38: Architektonischer Entwurf - MedAustron (Stand 2004)<br />
Quelle: http://www.medaustron.at/pages/projekt_zentrum.html, 26.06.2006<br />
h.e.d Zukünftige Anforderungen<br />
Abschließend noch einige generelle Aussagen zu Ansiedlungsproblemen <strong>und</strong> Standortkonkurrenz, die<br />
im Gespräch mit dem Regionalmanager des Industrieviertels, DI Andreas Weiß 75 , entstanden sind.<br />
Für im <strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> Technologiebereich tätige Unternehmen sind Förderungen, wie sie von<br />
Gemeinden gern <strong>als</strong> Lockmittel zur Betriebsansiedelung verwendet werden, wenig zielführend. Viel<br />
wichtiger sind so genannte "soft skills" (Fachhochschule, Tourismus, Wohnstandort) <strong>und</strong> eine gute<br />
vorhandene Infrastruktur. Als ebenso wichtig erachtet Weiß das Herstellen von persönlichen<br />
Kontakten <strong>und</strong> Knüpfen von Netzwerken, da nur auf dieser Ebene Vertrauen <strong>und</strong> eine Basis für eine<br />
spätere Zusammenarbeit <strong>und</strong> den Übertrag von Wissen geschaffen werden kann.<br />
Gerade die neue Herausforderung in Form von MedAustron verlangt eine gezielte <strong>und</strong> überlegte<br />
Flächenwidmungsplanung <strong>und</strong> Ansiedlungspolitik. Eine Lösung, die auch auf spätere<br />
Erweiterungsmöglichkeiten im Bereich der Technologie <strong>und</strong> Forschung Bedacht nimmt, wäre daher<br />
einer kurzfristigen Planung <strong>und</strong> Ansiedlungspolitik mit dem offensichtlichen Hauptzweck der<br />
Geldbeschaffung für die Gemeindekassen vorzuziehen. Um den Standort Wiener Neustadt weiterhin<br />
konkurrenzfähig zu halten <strong>und</strong> nach außen hin attraktiv erscheinen zu lassen, ist ein Miteinander der<br />
unterschiedlichen Akteure am Standort gefragt, welches durch die Gespräche über einen Masterplan<br />
anscheinend bereits initiiert werden konnte.<br />
75<br />
Gespräch mit Regionalmanager DI Andreas Weiß, 22.06.2006, RIZ Wiener Neustadt<br />
:::122:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
<strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong> in Wien<br />
I INNOVATIONS-UND TECHNOLOGIEZENTREN IN WIEN<br />
i.a Ein Überblick über die wichtigsten Zentren in Wien<br />
Im zweiten Teil des Berichtes wurden zur genaueren Betrachtung 8 Zentren gewählt, auf die die<br />
Bezeichnung „<strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong>“ zutrifft <strong>und</strong> die Bedeutung in Wien erlangt haben.<br />
Aufbauend auf Untersuchungen, welche unterschiedlichen Arten von Zentren es gibt <strong>und</strong> womit sich<br />
diese beschäftigen, werden ausgewählte Zentren im Raum Wien in einer Übersicht mit den<br />
wichtigsten Eckdaten <strong>und</strong> Informationen vorgestellt. Maßgebliche Auswahlkriterien für die Vorstellung<br />
eines Zentrums waren subjektive Einschätzung der Bedeutung, eine gewisse Lebensdauer, sodass<br />
bereits auf Erfahrungswerte der Betreiber / Mieter zugegriffen werden kann, sowie gr<strong>und</strong>sätzliche<br />
Datenverfügbarkeit.<br />
Die untenstehende Karte zeigt die Standorte der Zentren in Wien auf. Folgende Zentren wurden<br />
analysiert:<br />
� TECH GATE VIENNA WISSENSCHAFTS- UND TECHNOLOGIEPARK GMBH<br />
� TECHBASE VIENNA<br />
� EHEMALIGE POLIKLINIK<br />
� NOVARTIS CAMPUS<br />
� MEDIA QUARTER MARX; MARX REALITÄTEN GMBH<br />
� TECH21; TECH 21 BÜROHAUS & GEWERBEHOF ERRICHTUNGS- UND<br />
BETRIEBSGESELLSCHAFT MBH<br />
� CAMPUS VIENNA BIOCENTER<br />
� BUSINESS & RESEARCH CENTER HÖCHSTÄDTPLATZ<br />
Abbildung 39: Verortung von bedeutenden Zentren in Wien<br />
Bedeutende Technologie- <strong>und</strong> <strong>Innovations</strong>zentren<br />
in Wien<br />
") A1<br />
Kilometer<br />
I 0 0,5 1 2 3 4 5<br />
!.<br />
!.<br />
Stutterheimstraße 16-18<br />
!.<br />
!.<br />
")A23<br />
Donau<br />
Vienne Competence Center<br />
Impulszentrum IP.Two<br />
Novartis<br />
Campus<br />
") A2<br />
!.<br />
Mariahilfer<br />
Straße 136<br />
Neue<br />
Donau<br />
!.<br />
!.<br />
!.<br />
Donaukanal<br />
GewerbeGewerbe<strong>und</strong> Solarzentrum Wien<br />
Impulszentrum<br />
IP.One<br />
Quelle: eigene Bearbeitung;<br />
Business &<br />
Research<br />
Center<br />
Campus<br />
Vienna<br />
Biocenter<br />
Tech21<br />
!.<br />
!.<br />
")<br />
!. !.<br />
!.<br />
A4<br />
Energybase<br />
!.<br />
TechBase<br />
Vienna<br />
Compact City<br />
Tech<br />
Gate<br />
Vienna<br />
Alte<br />
Donau<br />
:::123:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung<br />
")A22<br />
")A23<br />
Media Quarter Marx<br />
SIG Wien (Bena)<br />
Donau<br />
Legende<br />
!. Technologie- <strong>und</strong> <strong>Innovations</strong>zentren<br />
Autobahnen<br />
Wichtige innerstädtische Straßen<br />
Zuglinien<br />
Gewässer<br />
Stadtgrenze<br />
Bezirksgrenze
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
<strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong> in Wien<br />
Tech Gate Vienna<br />
Wissenschafts-<br />
<strong>und</strong><br />
Technologiepark<br />
GmbH<br />
www.techgate.at<br />
Zentrumstyp Technologiepark, private Betreiber, Ballungsraum<br />
Adresse 1220 Wien, Donau-City-Straße 1<br />
Lage, Umfeld<br />
Charakterisierung, Ziele<br />
Initiatoren<br />
Ausbaustufen<br />
Der Tech Gate Vienna liegt direkt an der Auffahrt zur Reichsbrücke <strong>und</strong><br />
der Donauuferautobahn, über die alle wichtigen Autobahnverbindungen<br />
erreichbar sind. Er befindet sich direkt an der U1-Station „Kaisermühlen“.<br />
Besonderheit: an der Donau ist man in nur wenigen Gehminuten.<br />
Der Tech Gate Vienna ist einer der modernsten Technologiestandorte<br />
Wiens <strong>und</strong> gilt <strong>als</strong> unumstrittenes IKT- Kompetenzzentrum. Derzeit sind<br />
dort 32 Unternehmen mit ca. 550 MitarbeiterInnen aus dem Informations<strong>und</strong><br />
Kommunikationstechnologiebereich (IKT) angesiedelt.<br />
Ein durchgängiger Wissensfluss von der Forschung bis hin zur Entstehung<br />
marktreifer Produkte soll guten Ideen zum Durchbruch verhelfen.<br />
Durch die räumliche <strong>und</strong> thematische Nähe sollen, unterstützt von Service<strong>und</strong><br />
Beratungseinrichtungen, Kooperationen zwischen Forschung <strong>und</strong><br />
Entwicklung, Wissenschaft <strong>und</strong> Wirtschaft, Jungunternehmern <strong>und</strong><br />
Weltkonzernen forciert <strong>und</strong> Synergieeffekte geschaffen werden.<br />
Die Errichtung des Tech Gate Vienna ist ein Projekt des Strategieplans<br />
(Strategiefeldes 2 „Wien schafft neue Perspektiven für Wirtschaft <strong>und</strong><br />
Arbeit“). Die Initiatoren waren die Stadt Wien <strong>und</strong> das BMVIT. Das<br />
Basisziel war die Schaffung einer engeren Verbindung von Wissenschaft<br />
<strong>und</strong> Wirtschaft. Der Beitrag zum Strategieplan erfolgt insofern, <strong>als</strong> dass<br />
der Wirtschaftsstandort Wien modernisiert wird <strong>und</strong> die modernen<br />
Technologien verstärkt unterstützt werden.<br />
Trägergesellschaft:<br />
� Tech Gate Vienna Wissenschafts- <strong>und</strong> Technologiepark GmbH<br />
Gesellschafter:<br />
� LVP Holding GmbH (eine 100% Tochter der Wiener Städtische<br />
Allgemeine Versicherung AG)<br />
� TiG Technologieimpulse Ges.m.b.H. (Tochter des BMvit)<br />
� Wiener Hafen GmbH (Tochter der Stadt Wien)<br />
Erste Ausbaustufe:<br />
� Baubeginn Mai 1999<br />
� Offizielle Eröffnung Juni 2002<br />
� Planungen für zweite Ausbaustufe Tech Gate TOWER 2003<br />
� Bruttogeschossfläche: r<strong>und</strong> 36.000 m²<br />
:::124:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
<strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong> in Wien<br />
Schwerpunkte<br />
Branchen, prominente Mieter<br />
� Nutzfläche: r<strong>und</strong> 15.000 m²<br />
� Büromietfläche im Regelgeschoss: r<strong>und</strong> 2.400 m²<br />
� kleinste Büroeinheit: r<strong>und</strong> 40 m²<br />
� Tiefgarage: 344 Plätze<br />
Zweite Ausbaustufe:<br />
� Offizielle Eröffnung am 1. Juni 2006 (anlässlich des 10-jährigen<br />
Jubiläums der Donaucity)<br />
� Bruttogeschossfläche: r<strong>und</strong> 18.200 m²<br />
� Nutzfläche: r<strong>und</strong> 11.000 m²<br />
� Büromietfläche im Regelgeschoss: r<strong>und</strong> 680 m²<br />
� kleinste Büroeinheit: r<strong>und</strong> 40 m²<br />
� Tiefgarage: 344 Plätze (bereits integriert in Bauteil 1)<br />
Der Tech Gate Vienna gilt <strong>als</strong> Wiens erste Adresse für Hightech-<br />
Entwicklungen.<br />
Die konzeptive Struktur von Tech Gate basiert auf der Ansiedlung<br />
wissenschaftlicher <strong>und</strong> forschungsorientierter Einrichtungen, innovativer<br />
technologieorientierter Unternehmen sowie entsprechender<br />
Beratungseinrichtungen.<br />
Technologische Schwerpunkte:<br />
� Telekommunikation<br />
� Informationstechnik <strong>und</strong> Softwareentwicklung<br />
� Werkstofftechnologie<br />
� Virtual Reality<br />
� Nanotechnologie<br />
Der Tech Gate soll vor allem Platz für Technologie orientierte<br />
Unternehmen <strong>und</strong> wissenschaftliche Einrichtungen, insbesondere<br />
Universitätsinstitute, bieten. Auch innovative Unternehmensgründer bzw.<br />
Jungunternehmer <strong>und</strong> komplementäre Dienstleistungs- <strong>und</strong><br />
Beratungseinrichtungen gehören zu den Zielgruppen.<br />
Ausgewiesene Mieter- Zielgruppen:<br />
� universitäre <strong>und</strong> außeruniversitäre F&TE Einrichtungen<br />
� technologieorientierte Unternehmen<br />
� innovative Unternehmensgründer <strong>und</strong> Jungunternehmen<br />
� komplementäre Dienstleistungs- <strong>und</strong> Beratungseinrichtungen<br />
Mit diesem komplementären Mieterkonzept konnten binnen kürzester Zeit<br />
mehr <strong>als</strong> 95% der Büroflächen in Tech Gate Vienna an ausgewählte<br />
Interessenten der Hightech-Branche vermietet werden. Durch die<br />
Konzentration auf spezifische Themenbereiche wird die Effektivität<br />
gesichert <strong>und</strong> eine wichtige Voraussetzung zur Entfaltung von Synergien<br />
geschaffen.<br />
Derzeitige Branchenstruktur:<br />
� Baugewerbe: 2 Unternehmen<br />
:::125:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
<strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong> in Wien<br />
Kooperation<br />
Besonderheiten:<br />
zentrale Einrichtungen,<br />
Forschungsprogramm<br />
� IT / Medien: 12 Unternehmen<br />
� Beratung u.ä. : 5 Unternehmen<br />
� Forschung: 7 Unternehmen<br />
� (z.B. ARC Seibersdorf research GmbH, Österreichische Akademie<br />
der Wissenschaften, Rat für Forschung <strong>und</strong><br />
Technologieentwicklung)<br />
� Sonstige: 6 Unternehmen<br />
� (z.B. via donau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft<br />
mbH, Virtual Reality Center (eine Einrichtung von Tech Gate<br />
Vienna), WED - Wiener Entwicklungsgesellschaft f. d.<br />
Donauraum AG )<br />
Die räumliche Konzentration der wissenschaftlichen <strong>und</strong><br />
privatwirtschaftlichen Einrichtungen („Konzept der kurzen Wege“) <strong>und</strong> die<br />
Konzentration auf spezifische Themenbereiche wie Telekommunikation,<br />
IuK-Technologien, Softwareentwicklung, Medizintechnik, Sensorik <strong>und</strong><br />
Werkstofftechnik bewirkt die Entfaltung von Synergieeffekten. Fast jedes<br />
Unternehmen bzw. Forschungseinrichtung im Tech Gate Vienna ist in einer<br />
oder mehreren Kooperationen oder Projekten mit einem anderen<br />
Unternehmen oder einer Forschungseinrichtung im Tech Gate verb<strong>und</strong>en,<br />
da eine funktionierende Plattform zur Verstärkung von Kooperation <strong>und</strong><br />
informellen Kontakten zum Wissenstransfer geschaffen werden konnte.<br />
Zentrale Einrichtungen:<br />
Virtual Reality Center<br />
Konferenz- <strong>und</strong> Besprechungsräume<br />
Coffee Lounge<br />
Zentraler Empfang<br />
Tiefgarage<br />
Veranstaltungsräume<br />
Damit das Anliegen der engeren Verbindung von Wissenschaft <strong>und</strong><br />
Wirtschaft leichter bewerkstelligt werden kann, vermietet das „Tech Gate<br />
Vienna Virtual Reality Center“ Hard- <strong>und</strong> Software zur Realisierung von<br />
Virtual Reality Anwendungen an Unternehmen. Das“Virtual Reality Center“<br />
veranstaltet für den praktischen Einsatz von VR Technologien eine Reihe<br />
von Kurse <strong>und</strong> Seminare. Neben der Vermietung der Ausstattung<br />
informiert das Virtual Reality Center in Form von Vorführungen über die<br />
verschiedensten Einsatzmöglichkeiten. Das Tech Gate Vienna Virtual<br />
Reality Center bietet hier Unternehmen <strong>und</strong> Institutionen die Möglichkeit,<br />
den Einsatz von Virtual Reality Technologien schrittweise zu erproben.<br />
Die Services seitens der Trägergesellschaft „Tech Gate Vienna<br />
Wissenschafts- <strong>und</strong> Technologiepark GmbH“ bestehen einerseits aus<br />
Beratungsleistungen <strong>und</strong> andererseits aus Dienstleistungen. Zum ersten<br />
Bereich zählen beispielsweise die Beratung in Technologiethemen,<br />
Technologietransfer, Marketing, Management sowie Hilfe bei<br />
Unternehmensgründung. Die Dienstleistungen reichen vom<br />
Empfangsservice über Büro- <strong>und</strong> Informationsdienste bis hin zur<br />
Vermietung von Konferenzmedien.<br />
Das Forschungsprogramm "Systemforschung im urbanen Raum" erfolgt im<br />
Rahmen einer ARGE zwischen ZIT <strong>und</strong> systems research GmbH. Ziel des<br />
Forschungsprogramms ist eine eingehende Analyse des Wiener<br />
<strong>Innovations</strong>systems <strong>und</strong> seines Ballungsraumes <strong>und</strong>, darauf aufbauend,<br />
die Entwicklung von Bausteinen <strong>und</strong> Tools für eine moderne, nachhaltige<br />
<strong>Innovations</strong>politik.<br />
:::126:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
<strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong> in Wien<br />
TECHbase Vienna<br />
http://www.techbase.at<br />
Zentrumstyp Technologiezentrum, öffentliche Betreiber, Ballungsraum<br />
Adresse 1210 Wien, Giefinggasse 2/Siemensstraße 103<br />
Lage<br />
Charakterisierung<br />
Beitrag zur wirtschaftlichen<br />
Entwicklung, Ziele<br />
Initiatoren / Betreiber<br />
Ausbaustufen<br />
Umfeld, Infrastruktur<br />
TECHbase Vienna entsteht auf den ehemaligen Paukergründen im 21.<br />
Wiener Gemeindebezirk (traditionsreiches Wiener Industriegebiet) <strong>und</strong><br />
soll sich zu einem der modernsten Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentren in<br />
der Vienna Region (Wien, Niederösterreich, Burgenland) entwickeln.<br />
Das TECHbase Vienna ist <strong>als</strong> überregionales Zentrum für Verkehr, Logistik<br />
<strong>und</strong> erneuerbare Energie konzipiert. Moderne Ausbildungsstätten,<br />
Forschungs- & Entwicklungseinrichtungen sowie kleine innovative Startups<br />
sind hier unter einem gemeinsamen Dach beheimatet.<br />
Im Konzept ist eine intensive Gründungsbetreuung vorgesehen, die von<br />
der Potentialeinschätzung der Geschäftsidee über die Beratung bis hin zur<br />
Finanzierung reicht. Die inhaltliche Ausrichtung wird schwerpunktmäßig<br />
im Bereich der Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechnologie liegen.<br />
Mit Hilfe dieses Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentrums sollen innovative<br />
Unternehmen angesiedelt <strong>und</strong> mit maßgeschneiderten Beratungs- <strong>und</strong><br />
Serviceinitiativen zum Impulsgeber für die ganze Wiener Wirtschaft sowie<br />
der Austausch zwischen Wissenschaft <strong>und</strong> Wirtschaft gefördert werden.<br />
Die Errichtung von TECHbase Vienna erfolgt in Form einem B<strong>und</strong>esländer<br />
übergreifenden Public Private Partnership – Modell; Projektpartner sind<br />
der Wiener Wirtschaftsförderungsfonds (WWFF), die Wirtschaftsagentur<br />
für Niederösterreich ecoplus, sowie <strong>als</strong> Hauptgesellschafter die Raiffeisen<br />
Holding Niederösterreich-Wien.<br />
In der ersten Ausbaustufe, die im Herbst 2005 fertig gestellt wurde,<br />
verfügt das TECHbase über eine Gesamtmietfläche von 13.000<br />
Quadratmetern. Als TECHbase-Hauptmieter konnte das Österreichische<br />
Forschungs- <strong>und</strong> Prüfzentrum Arsenal GmbH gewonnen werden.<br />
Außerdem sind zwei Fachhochschul-Lehrgängen aus den Bereichen<br />
Verkehr <strong>und</strong> Logistik im TECHbase untergebracht.<br />
Die zweite Baustufe des TECHbase mit 6.600 Quadratmetern, die im<br />
Frühjahr 2008 fertig gestellt sein soll, befindet sich bereits in der<br />
Entwicklungsphase.<br />
Die künftigen Mieter profitieren von einer hervorragenden<br />
Verkehrsanbindung <strong>und</strong> von einem attraktiven High-Tech-Umfeld in der<br />
unmittelbaren Nachbarschaft:<br />
� Klima-Wind-Kanal von Rail Tec Arsenal, der welt-größten<br />
Versuchsanlage für Fahrzeuge<br />
� Fachhochschule Technikum Wien<br />
� Siemens AG mit ihren Kompetenzzentren für Entwicklung <strong>und</strong><br />
Fertigung elektronischer Produkte <strong>und</strong> Systeme<br />
:::127:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
<strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong> in Wien<br />
Schwerpunkte<br />
Branchen, prominente Mieter<br />
Kooperationen untereinander<br />
Besonderheiten: Kooperationen<br />
mit Forschungs- <strong>und</strong><br />
Lehreinrichtungen<br />
(Industrieelektronik, Telekommunikation, Automobil-,<br />
Eisenbahn- <strong>und</strong> Straßenverkehrstechnik) sowie für Einkauf <strong>und</strong><br />
Logistik<br />
Die technologischen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Verkehr,<br />
Logistik <strong>und</strong> erneuerbare Energie.<br />
Moderne Ausbildungsstätten, Forschungs- <strong>und</strong><br />
Entwicklungseinrichtungen, internationale Hightech-Firmen sowie kleine<br />
innovative Startups sollen hier ein gemeinsames Dach finden <strong>und</strong> von<br />
einander profitieren.<br />
Zur Unterstützung junger Firmen beim Fuß fassen im Forschungssektor<br />
hat sich auch der Wiener Wirtschafts-förderungsfonds (WWFF)<br />
angesiedelt.<br />
Wie sich die Branchenstruktur entwickeln wird, sowie Information über<br />
Fluktuation <strong>und</strong> zukünftige Betriebsgrößen, ist noch nicht vorhersagbar.<br />
Zwei wichtige Mieter stehen jedoch bereits fest:<br />
� Die Arsenal Ges.m.b.H. (österreichisches Forschungs- <strong>und</strong><br />
Prüfzentrum mit Kompetenzen im Bereich Mobilität <strong>und</strong> Energie,<br />
160 Beschäftigte) mietet ca. 10.000m 2 im Technologiepark.<br />
Die modernste Forschungsinfrastruktur <strong>und</strong> die Konzentration<br />
aller Mitarbeiter <strong>und</strong> Labors in einem Gebäude sollen die<br />
Effizienz <strong>und</strong> Interdisziplinarität der F&E-Arbeit wesentlich<br />
unterstützen.<br />
� Der Automotive Cluster Vienna Region (ACVR, wurde 2001 <strong>als</strong><br />
eine Gemeinschaftsinitiative der Länder Wien <strong>und</strong><br />
Niederösterreich gegründet), Netzwerk für innovative<br />
Unternehmen aus den Bereichen Mobilität, Verkehr <strong>und</strong> neue<br />
Fahrzeugtechnologien, 70 Partner.<br />
Im TECHbase Vienna wird der ACVR gemeinsam mit mehreren<br />
Kooperationspartnern ein Zentrum für industrielles Kleben (ZIK) <strong>und</strong> ein<br />
Automotive Design Zentrum (ADC) für die Zulieferindustrie errichten.<br />
Geplante interne Kooperationen sind derzeit noch nicht bekannt.<br />
Direkt im Gebäude werden zwei Fachhochschullehrgänge aus den<br />
Bereichen Verkehr <strong>und</strong> Logistik untergebracht; das Technikum Wien <strong>und</strong><br />
das bfi werden im TECHbase Vienna einzelne projektbezogene Seminare<br />
abhalten können.<br />
Die räumliche Nähe zu Arsenal Research, die ebenfalls im Bereich Verkehr<br />
<strong>und</strong> Logistik tätig sind, soll die Kooperation zwischen Ausbildung <strong>und</strong><br />
angewandter Forschung unterstreichen.<br />
:::128:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
<strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong> in Wien<br />
Ehemalige<br />
Poliklinik<br />
http://www.zit.co.at<br />
Zentrumstyp Technologiezentrum, Public-Private-Partnership, Ballungsraum<br />
Adresse 1090 Wien, Mariannengasse/ Pelikangasse/ Lazarettgasse<br />
Lage<br />
Charakterisierung<br />
Beitrag zur wirtschaftlichen<br />
Entwicklung, Ziele<br />
Initiatoren / Betreiber<br />
Ausbaustufen<br />
Anfang 2004 hat die Competence Investment AG, mit einer Beteiligung<br />
des ZIT, das Areal der ehemaligen Poliklinik in der Lazarettgasse (9.<br />
Wiener Gemeindebezirk) erworben. In den nächsten Jahren sollen<br />
hierdurch Revitalisierung <strong>und</strong> Neuerrichtung Flächen für Unternehmen<br />
aus dem Bereich Biotechnologie <strong>und</strong> Medizintechnik entstehen.<br />
Neben der Revitalisierung der denkmalgeschützten Gebäude sieht das<br />
Campus Konzept vor allem auch die Errichtung multifunktionaler Labor-<br />
<strong>und</strong> Büroflächen sowie Wohnmöglichkeiten vor. Das Investitionsvolumen<br />
wird dabei 30 Mio. Euro betragen. Mit der Entwicklung des Campus<br />
Poliklinik wird die bewährte Zusammenarbeit zwischen Competence<br />
Investment AG, PRISMA Zentrum für Stadtentwicklung GmbH <strong>und</strong> dem<br />
ZIT fortgesetzt.<br />
Die Tradition bedeutender Errungenschaften im Life Science-Bereich wird<br />
nun fortgesetzt: Unternehmerische <strong>und</strong> universitäre Forschung <strong>und</strong><br />
Entwicklung sollen hier auch in Zukunft Tür an Tür stattfinden.<br />
Ausgangspunkt für die Entwicklung des Are<strong>als</strong> Wiener Poliklinik zu einem<br />
hochmodernen Biotechnologie- <strong>und</strong> Medizintechnik-Standort ist das im<br />
Frühjahr 2004 fertiggestellte VIENNA Competence Center (VCC).<br />
Die Life Science-Branche ist maßgeblich für die im österreichischen<br />
Vergleich sehr hohe Wiener Forschungsquote verantwortlich. Mit 4,12<br />
Prozent des Bruttoregionalprodukts ist die Forschungsquote in Wien fast<br />
doppelt so hoch wie die des gesamten Landes (2,27 Prozent). F & E-<br />
Beschäftigte in der Industrie konzentrierten sich in Wien an erster Stelle<br />
auf die R<strong>und</strong>funk- <strong>und</strong> Nachrichtentechnik. Gleich an zweiter Stelle liegt<br />
die Pharmabranche: Wien weist in der Pharmaindustrie einen Anteil an<br />
der gesamtösterreichischen ForscherInnenzahl von über 50 Prozent auf.<br />
Die Stadt Wien ist über das ZIT Zentrum für Innovation <strong>und</strong> Technologie,<br />
einer Tochter des Wiener Wirtschaftsförderungsfonds, an diesem Public-<br />
Private-Partnership-Projekt beteiligt: In Kooperation mit der<br />
Investorengesellschaft Competence Investment AG <strong>und</strong> der PRISMA<br />
Zentrum für Standort- <strong>und</strong> Stadtentwicklung GmbH wird der neue Life<br />
Science-Campus entwickelt <strong>und</strong> umgesetzt.<br />
Baustufe 1 – bereits fertiggestellt: 5.800 Quadratmeter,<br />
Baustufe 2 – jetzt in Umsetzung: 13.000 Quadratmeter<br />
:::129:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
<strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong> in Wien<br />
Umfeld, Infrastruktur<br />
Schwerpunkte<br />
Branchen, prominente Mieter Keine Angabe<br />
Kooperationen untereinander<br />
Besonderheiten: Kooperationen<br />
mit Forschungs- <strong>und</strong><br />
Lehreinrichtungen<br />
insgesamt: 8.500 Quadratmeter Büro- <strong>und</strong> Laborflächen<br />
4.500 Quadratmeter Wohnungen<br />
insgesamt: 210 Tiefgaragen-Stellplätze<br />
Die künftigen Mieter profitieren von einer hervorragenden<br />
Verkehrsanbindung (Innerstädtische Lage, Nähe Gürtel; U6 in 5 Minuten,<br />
Straßenbahn)<br />
An Infrastruktur sollen in der Poliklinik Gastronomie <strong>und</strong> Seminarräume,<br />
sowie ergänzend zu den Büro- <strong>und</strong> Laboreinheiten hochwertige<br />
Wohnungen errichtet werden.<br />
Nähe zum AKH, einer der renommiertesten Universitätskliniken weltweit,<br />
bietet ebenso einige Vorteile.<br />
Es sollen sich hauptsächlich Unternehmen aus dem Bereichen Biomedizin,<br />
Biotechnologie, Medizintechnik, Pharma, Biomedizin, ergänzende<br />
Wirtschaftsdienstleistungen ansiedeln.<br />
Der Fokus ist auf Forschung, welche die Nähe zu PatientInnen sucht,<br />
liegen, gerichtet. Damit findet der Forschungsschwerpunkt am Campus<br />
Vienna Biocenter im 3. Wiener Gemeindebezirk - der vor allem im Bereich<br />
der Gr<strong>und</strong>lagenforschung am menschlichen Genom liegt - eine<br />
hervorragende Ergänzung.<br />
Die Flächen bieten größtmögliche Flexibilität <strong>und</strong> können so an die<br />
Anforderungen künftiger NutzerInnen optimal angepasst werden.<br />
Zusätzlich soll es am Campus Seminarräume, Kinderbetreuungsangebote<br />
<strong>und</strong> Freizeiteinrichtungen geben.<br />
Für die intensive Betreuung der Unternehmen ist ein eigenes<br />
Zentrumsmanagement eingesetzt. Dieses Management steht laufend in<br />
Kontakt mit den Firmen, vermarktet den Standort nach außen <strong>und</strong><br />
organisiert Veranstaltungen im Zentrum. Ein wesentlicher Bestandteil der<br />
Managementaufgaben ist es, Andockstellen für Netzwerkbildungen<br />
zwischen den Unternehmen im VIENNA Competence Center <strong>und</strong> den<br />
anderen (Life Science)-Standorten sowie auch zu den öffentlichen<br />
Standortverantwortlichen zu schaffen.<br />
Durch die Nähe zum AKH werden Kooperationen zwischen AKH <strong>und</strong><br />
Poliklinik vermutet. Keine Angaben.<br />
:::130:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
<strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong> in Wien<br />
Novartis Campus<br />
www.novartis.at<br />
Zentrumstyp Technologiezentrum, privater Betreiber, Ballungsraum<br />
Adresse 1230 Wien, Brunner Straße 59<br />
Lage<br />
Charakterisierung<br />
Beitrag zur wirtschaftlichen<br />
Entwicklung, Ziele<br />
Initiatoren / Betreiber<br />
Umfeld, Infrastruktur<br />
Schwerpunkte<br />
Der Firmensitz von Novartis befindet sich auf dem Novartis Areal im<br />
Stadtteil Liesing im Süden von Wien. Es stehen auch Besucherparkplätze<br />
zur Verfügung.<br />
Der Novartis Campus liegt ca. 10 km vom Stadtzentrum <strong>und</strong> 24 km vom<br />
Flughafen entfernt. Nicht nur mit dem Pkw, sondern auch mit den<br />
Öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Campus gut zu erreichen (Bus 66A).<br />
Die Österreichische Novartis Gruppe ist in den drei Divisionen<br />
Pharmaceutic<strong>als</strong>, Sandoz <strong>und</strong> Consumer Health tätig.<br />
Die Novartis Institutes for BioMedical Research (NIBR) erschließen neue<br />
wissenschaftliche Forschungsfelder, Ziel dabei ist es, auf neuen Wegen<br />
Krankheiten zu lindern <strong>und</strong> zu heilen.<br />
Anfang 2006 wurde das NIBR Wien von der Stadt Wien <strong>als</strong> ÖkoBusiness-<br />
Plan-Betrieb ausgezeichnet. Im Rahmen des ÖkoBusinessPlans setzen<br />
Unternehmen freiwillig Maßnahmen im Sinne eines nachhaltigen<br />
Wirtschaftens zur Förderung von Effizienz <strong>und</strong> Sparsamkeit.<br />
Novartis ist eines der führenden Pharmaunternehmen in Österreich. Das<br />
Unternehmen investiert in Forschung <strong>und</strong> Entwicklung, sichert damit<br />
Arbeitsplätze <strong>und</strong> fördert somit auch den Wirtschaftsstandort Österreich.<br />
An den beiden Standorten Sandoz/Tirol <strong>und</strong> dem Novartis Institutes for<br />
BioMedical Research Vienna sind insgesamt 664 Mitarbeiterinnen <strong>und</strong><br />
Mitarbeiter im Bereich Forschung & Entwicklung beschäftigt. Die<br />
Aufwendungen für Forschung & Entwicklung beliefen sich 2005 auf<br />
insgesamt 136,9 Millionen Euro. Novartis ist eines der größten<br />
forschenden Unternehmen in Österreich.<br />
Eigentümer <strong>und</strong> Betreiber aller Liegenschaften <strong>und</strong> Gebäude ist Novartis.<br />
Alle Flächen werden nur vermietet, es gibt keine Flächen zum Verkauf.<br />
Es werden zusätzliche Dienstleistungen <strong>und</strong> Einrichtungen, wie Beratung,<br />
EDV, Sekreteriat oder Veranstaltungsräume angeboten.<br />
Es sind hauptsächlich Unternehmen aus dem Bereichen Pharma, Biotech<br />
<strong>und</strong> Gewerbe angesiedelt. Die Tätigeiten der Unternehmen liegen in den<br />
Bereichen F&E, Gewerbe <strong>und</strong> Vertrieb.<br />
Die Schwerpunkte der Novartis Pharma GmbH liegen in den folgenden<br />
Bereichen, die organisatorisch in Form von Business Units (BU) geführt<br />
werden: BU General Medicines, BU Oncology, BU Infectious Diseases,<br />
:::131:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
<strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong> in Wien<br />
Branchen, prominente Mieter<br />
Transplantation & Immunology, BU Mature Products inkl. Vaccines <strong>und</strong><br />
BU Ophthalmics. Der Außendienst betreut neben Universitätskliniken <strong>und</strong><br />
-zentren auch Spitäler <strong>und</strong> niedergelassene FachärztInnen sowie<br />
AllgemeinmedizinerInnen in Österreich.<br />
Zu prominenten Mieter zählen folgnde:<br />
� Nabriva; www.nabriva.com<br />
� Biodevelops; www.biodevelops.com<br />
� BMT – Biomolecular Therapeutics; www.bmt-research.at<br />
� Eucodis; www.eucodis.com<br />
� Igeneon; www.igeneon.com<br />
� NIBR Vienna - Novartis Institutes for Biomedical Research,<br />
Vienna; www.novartis.at<br />
� Technoclone; www.technoclone.com<br />
Kooperationen untereinander Es sind Kooperationen zwischen den Firmen vorzufinden.<br />
Besonderheiten: Kooperationen<br />
mit Forschungs- <strong>und</strong><br />
Lehreinrichtungen<br />
Es gibt Kooperationen zu Forschungs- <strong>und</strong> Lehreinrichtungen.<br />
2005 wurden r<strong>und</strong> 65 internationale Studien in Österreich von der<br />
Abteilung Clinical & Regulatory Affairs betreut. Damit ist die Novartis<br />
Pharma GmbH ein wichtiger Partner lokaler Studienzentren. Novartis<br />
unterstützt bei ärztlichen Fortbildungen, weiters beteiligt sie sich an<br />
nationalen <strong>und</strong> internationalen Kongressen <strong>und</strong> bei der Organisation von<br />
nationalen Initiativen, wie den jährlich stattfindenden ›Onkologischen<br />
Gesprächen‹ in Loipersdorf.<br />
Das NIBR Wien hat 2005 die seit vielen Jahren bestehende gute<br />
Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik für Dermatologie ausgebaut<br />
<strong>und</strong> erfolgreich neuen Bedürfnissen angepasst.<br />
Für 2006 sind am Novartis ›Excellence Center‹ der Universitätsklinik für<br />
Dermatologie zwei weitere Studien mit neuartigen Wirkstoffen an<br />
Psoriasis-PatientInnen geplant.<br />
:::132:::<br />
technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />
finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung
p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren <strong>als</strong> <strong>regionalpolitische</strong> instrumente | die zentren<br />
<strong>Innovations</strong>- <strong>und</strong> <strong>Technologiezentren</strong> in Wien<br />
Media Quarter<br />
Marx; MARX<br />
Realitäten GmbH<br />
www.mediaquarter.at<br />
Zentrumstyp Gründerzentrum, Public-Private-Partnership, Ballungsraum<br />
Adresse<br />
Lage, Umfeld<br />
Charakterisierung<br />
Initiatoren<br />
Maria-Jacobi-Gasse 2<br />
A-1030 Wien<br />
Erweiterung:<br />
Henneberggasse<br />
A-1030 Wien<br />
Das momentan einzige Gebäude des angestrebten Medienquartiers Media<br />
Quarter Marx befindet sich im denkmalgeschützten Verwaltungsgebäude<br />
der ehemaligen Schlachthofgründe St. Marx im 3. Wiener Gemeindebezirk.<br />
Die im Zuge der Wiener Stadterneuerung entwickelte Fläche zwischen<br />
Donaukanal <strong>und</strong> Rennweg verfügt sowohl über zahlreiche ÖPNV- (U3, S7,<br />
18, 71, …) <strong>als</strong> auch MIV-Anbindungen (A23), die in wenigen Gehminuten<br />
erreichbar sind. Als prominente Nachbarn grenzt der Campus Vienna<br />
Biocenter <strong>als</strong> auch das T-Center von T-Mobile Austria an das MQM.<br />
Das Media Quarter Marx positioniert sich <strong>als</strong> dynamisches Zentrum für<br />
hoch spezialisierte <strong>und</strong> äußert kreative KMU in der Entwicklung der<br />
Medienszene (Medien <strong>und</strong> Creative Industries). Diese, vor allem Startup-<br />
Unternehmen, sollen hierbei ein starkes Netzwerk für Kooperationen <strong>und</strong><br />
Wachstum vorfinden <strong>und</strong> nutzbar machen. Der Fokus auf Vernetzung heißt<br />
dabei einerseits Wirtschaft, Wissenschaft <strong>und</strong> Ausbildung<br />
zusammenzubringen, andererseits spezialisierte Medienunternehmen mit<br />
einem breiten Spektrum an ergänzenden Dienstleistungen <strong>und</strong> Services in<br />
räumlicher Nähe zu verorten.<br />
Neben der Bereitstellung der Räumlichkeiten, sieht das Konzept eine<br />
Unternehmensbetreuung vor allem der Gründer vor, um Zyklus hinweg<br />
optimale Umfeldbedingungen zu gewährleisten <strong>und</strong> diese auszubauen.<br />
Das Gebäude Maria-Jacobi-Gasse 2 wurde <strong>als</strong> Public Private Partnership<br />
realisiert. Nach letztem Stand sieht die Struktur wie folgt aus:<br />
Das Media Quarter Marx ist ein Projekt der ZIT, Zentrum für Innovation<br />
<strong>und</strong> Technologie GmbH, welches wiederum jener Entwickler des WWFF,<br />
Wiener Wirtschaftsförderungsfonds, ist, der sich um den<br />
Technologiestandort Wien engagiert.<br />
Trägergesellschaft:<br />
� MARX Realitäten GmbH<br />
Gesellschafter:<br />
� 86 %Zentrum für Innovation <strong>und</strong> Technologie GmbH (eine<br />
100 %-Tochter des Wiener Wirtschaftsförderungsfonds)<br />
� 14 % Streubesitz<br />