22.12.2012 Aufrufe

Geheimes Tagebuch. Von einem Beobachter ... - Kirche St. Peter

Geheimes Tagebuch. Von einem Beobachter ... - Kirche St. Peter

Geheimes Tagebuch. Von einem Beobachter ... - Kirche St. Peter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Lavaters <strong>Tagebuch</strong><br />

<strong>Geheimes</strong> <strong>Tagebuch</strong>.<br />

<strong>Von</strong> <strong>einem</strong> <strong>Beobachter</strong> Seiner Selbst.<br />

Januar 1769<br />

Johann Caspar Lavater<br />

Veranstaltungen von Mai bis Oktober 2010<br />

in der <strong>Kirche</strong> <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong> und im Lavaterhaus<br />

Leitung: Pfr. Ueli Greminger<br />

Mit sich selbst befreundet sein<br />

Das gespiegelte Ich<br />

... wie dich selbst


Evangelisch reformierte<br />

Kirchgemeinde<br />

<strong>St</strong>. <strong>Peter</strong><br />

<strong>St</strong>.-<strong>Peter</strong>-Hofstatt 6<br />

8001 Zürich<br />

Auskunft:<br />

Pfr. Ueli Greminger<br />

044 211 60 57<br />

Donnerstag, 27. Mai, 19.00 Uhr<br />

Beginn ‹Lavater Lesekreis›<br />

Ort: Lavaterhaus, <strong>St</strong>.-<strong>Peter</strong>-Hofstatt 6<br />

Donnerstag, 3. Juni, 20.00 Uhr<br />

Musikalische und textliche Annäherung 1.Teil<br />

Hieronymus Schädler (Flöte), Margrit Fluor (Orgel)<br />

Texte: Dr. Ursula Cafl isch-Schnetzler und<br />

Pfr. Ueli Greminger<br />

Ort: <strong>Kirche</strong> <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong><br />

Donnerstag,10. Juni, 20.00 Uhr<br />

Musikalische und textliche Annäherung 2.Teil<br />

Hieronymus Schädler (Flöte), Margrit Fluor (Orgel)<br />

Texte: Dr. Ursula Cafl isch-Schnetzler und<br />

Pfr. Ueli Greminger<br />

Ort: <strong>Kirche</strong> <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong><br />

Mittwoch, 22. September, 18.15 Uhr<br />

Johann Caspar Lavater – Genie des Herzens<br />

Vortrag von Pfr. Ueli Greminger<br />

Ort: Lavaterhaus<br />

Samstag, 30. Oktober, 17.00 Uhr<br />

XY – Lavater ungelöst – textliche und<br />

musikalische Kompositionen, Arrangements<br />

und Improvisationen zum Rätsel Lavater<br />

Jürg Brunner (Orgel), Pfr. Ueli Greminger (Text)<br />

Ort: <strong>Kirche</strong> <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong><br />

«Du aber, mein Herz, sei redlich! Verbirg<br />

deine Tiefen nicht vor mir! Ich will Freundschaft<br />

mit dir machen, und einen Bund<br />

mit dir aufrichten. Wisse, mein Herz, dass<br />

unter allen Freundschaften auf Erden<br />

keine weiser und segensreicher ist, als<br />

die Freundschaft und Vertraulichkeit eines<br />

menschlichen Herzens mit sich selber!»<br />

So beginnt das <strong>Tagebuch</strong> von Johann Caspar<br />

Lavater mit der Ueberschrift:<br />

«<strong>Geheimes</strong> <strong>Tagebuch</strong>.<br />

<strong>Von</strong> <strong>einem</strong> <strong>Beobachter</strong> seiner<br />

Selbst. Januar 1769.»<br />

Das ‹Geheime <strong>Tagebuch</strong>› von Lavater ist letztes<br />

Jahr als Band IV in der Reihe der historisch-kritischen<br />

Ausgabe der Werke Johann Caspar Lavaters<br />

im Verlag Neue Zürcher Zeitung erschienen.<br />

Dr. Ursula Cafl isch-Schnetzler hat es herausgegeben.<br />

Da es viel Interessantes und Tiefgründiges<br />

zum Menschen Lavater und gleichzeitig auch zum<br />

Menschsein ganz allgemein an den Tag bringt<br />

und bedenkt, wollen wir uns in verschiedenen<br />

Veranstaltungen von Mai bis Oktober 2010 dem<br />

‹Geheimen <strong>Tagebuch</strong>› Lavaters annähern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!