FN_TI_offeneFührungen_4.2020
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Aschaffenburg<br />
exquisit!<br />
60-minütige Führungen<br />
zu den verschiedenen Facetten der<br />
Stadt – kurz und kompakt<br />
Treffpunkt: Tourist-Information<br />
Beginn: jeweils 11 Uhr<br />
Altstadt – kurz und kompakt<br />
jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag,<br />
5,50 EUR pro Person<br />
Schloss – kurz und kompakt<br />
jeden Mittwoch, 6,– EUR pro Person<br />
Seuchen, Pest und Cholera –<br />
kurz und kompakt<br />
jeden Freitag, 5,50 EUR pro Person<br />
Südliches Flair – kurz und kompakt<br />
jeden Sonntag im Oktober, 5,50 EUR pro Person<br />
Starke Frauen – kurz und kompakt<br />
jeden Sonntag im November, 5,50 EUR pro Person<br />
Apfel, Nuss und Mandelkern –<br />
kurz und kompakt<br />
jeden Sonntag im Dezember, 5,50 EUR pro Person<br />
Am 24., 25. und 31. Dezember finden keine Führungen statt.<br />
Bitte beachten Sie:<br />
Es besteht die Pflicht zur Einhaltung eines Abstands von<br />
1,5 Metern und das Bereithalten einer Mund-Nasen-<br />
Bedeckung. Im Bedarfsfall kann der*die Gästeführer*in<br />
das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung einfordern.<br />
Die maximale Teilnehmerzahl pro Führung liegt bei 14<br />
Personen. Aus diesem Grund wird eine Voranmeldung für<br />
alle Führungen in der Tourist-Info per Telefon, E-Mail oder<br />
persönlich empfohlen!<br />
Die Tickets können Sie vorab in der Tourist-Info erwerben<br />
(ausgenommen Führungen der Kunsthalle Jesuitenkirche) –<br />
kontakt loses Bezahlen möglich – oder vor Ort beim*bei<br />
der jeweiligen Gästeführer*in.<br />
Tourist-Information<br />
Schloßplatz 2, 63739 Aschaffenburg<br />
Telefon +49.6021.395800<br />
tourist@info-aschaffenburg.de<br />
www.info-aschaffenburg.de<br />
vhs Aschaffenburg<br />
Luitpoldstr. 2, 63739 Aschaffenburg<br />
Telefon +49.6021.3868866<br />
fuehrungsnetz@vhs-aschaffenburg.de<br />
www.fuehrungsnetz-aschaffenburg.de<br />
Öffnungszeiten Tourist-Information:<br />
Montag–Samstag 10–16 Uhr,<br />
Sonn- & Feiertag 10–13 Uhr<br />
24., 25. und 31. Dezember geschlossen<br />
OKTOBER BIS DEZEMBER 2020<br />
Führungen<br />
zu den verschiedenen<br />
Facetten der Stadt
Aschaffenburg<br />
superb<br />
90-minütige Führungen<br />
zu den verschiedenen Facetten der<br />
Stadt – ausführlich und kurzweilig<br />
Treffpunkt: Kunsthalle Jesuitenkirche<br />
Voranmeldung und Ticketkauf (6,50 EUR pro Person<br />
zzgl. Eintritt) in der Kunsthalle Jesuitenkirche<br />
Pfaffengasse 26, Telefon +49.6021.38674500,<br />
E-Mail: kasse.kunsthalle@museen-aschaffenburg.de<br />
Auch ich in Arkadien<br />
Themenführung zur Sonderausstellung der<br />
Gruppe Aschaffenburger Künstler<br />
Samstag, 3., Sonntag, 4. und 11. Oktober,<br />
jeweils um 11 Uhr,<br />
Dienstag, 6. Oktober, um 19 Uhr<br />
Bernd Zimmer – Kristallwelt<br />
Themenführung zur Sonderausstellung<br />
des Malers Bernd Zimmer<br />
Sonntag, 8., 15., 22. und 29. November sowie<br />
6., 13., 20., 26. und 27. Dezember,<br />
jeweils um 11 Uhr,<br />
Dienstag, 10., 17. und 24. November<br />
sowie 1., 8., 15., 22. und 29. Dezember,<br />
jeweils um 19 Uhr<br />
Treffpunkt: Tourist-Information<br />
Die Aschaffenburger<br />
Stadtdetektive<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern<br />
von 6–11 Jahren durch das mittelalterliche<br />
Aschaffenburg<br />
Samstag, 3., 10., 17., 24. und 31. Oktober,<br />
jeweils um 15 Uhr sowie<br />
zusätzlich Dienstag, 3. und Donnerstag, 5. November,<br />
jeweils um 11 Uhr,<br />
6,50 EUR pro Person (ab 5 Jahren), Familienkarte 16,– EUR.<br />
Die Teilnahme eines Elternteils ist Pflicht!<br />
Kneipen, Kino und Vergnügen<br />
Themenführung zu Orten des Vergnügens<br />
in Aschaffenburg<br />
Freitag, 9. und 23. Oktober, 6. und 20. November,<br />
4. und 18. Dezember,<br />
jeweils um17 Uhr,<br />
6,50 EUR pro Person<br />
Stolpersteine<br />
kostenlose Führung zur Pogromnacht<br />
Montag, 9. November um 17 Uhr,<br />
Anmeldung bis 12 Uhr in der Tourist-Info ist<br />
zwingend erforderlich!<br />
Kardinal und Mönch<br />
Themenführung auf den Spuren Albrechts von<br />
Brandenburg und seines Gegenspielers Martin Luther<br />
Samstag, 26. und Sonntag, 27. Dezember,<br />
jeweils um 13 Uhr,<br />
6,50 EUR pro Person<br />
Treffpunkt: Stiftsbrunnen am Stiftsplatz<br />
Von Frommen Frauen, Pfaffen<br />
und allerlei Gesindel<br />
Erlebnisführung durch das abendliche Aschaffenburg<br />
Freitag, 2., 16. und 30. Oktober, 13. und 27. November<br />
sowie 11. Dezember,<br />
jeweils um 17 Uhr,<br />
8,– EUR pro Person<br />
Treffpunkt: Friedhöfe<br />
Steine erzählen Geschichte<br />
Themenführung auf dem Altstadtfriedhof,<br />
beginnend an der Aussegnungshalle<br />
Teil I: Sonntag, 18. Oktober um 14 Uhr<br />
Teil II: Sonntag, 25. Oktober um 14 Uhr<br />
Teil III: Sonntag, 15. November um 14 Uhr<br />
jeweils 6,50 EUR pro Person<br />
Spuren jüdischer Vergangenheit<br />
Themenführung auf dem jüdischen Friedhof Erbig,<br />
beginnend am Haupttor<br />
Sonntag, 8. November um 14 Uhr<br />
6,50 EUR pro Person<br />
Bitte beachten Sie, dass der Friedhof nur<br />
zu Fuß erreichbar ist (bis zu 60 Min.)<br />
Spuren der Tradition und Assimilation<br />
Themenführung auf dem jüdischen Teil des Altstadtfriedhofes,<br />
beginnend am Parkplatz des Haupteinganges<br />
Sonntag, 22. November um 14 Uhr<br />
6,50 EUR pro Person