ACWP Saisonangebot 2021-22
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
2021/22
GOSPEL
SAISONANGEBOT
GRAHAME PATRICK &
THE STAMPS QUARTET
(Elvis‘ Gospel Group 1971–1977)
2./3.11.2019
ORT DER VERANSTALTUNG ZÜRICH
TICKETS: XXXXXXXXXXXX
WWW.XXXXXXXXXXX.CH
Saisonangebot zbior
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Freunde und sehr geschätzte Theaterleitende!
Wie eine sehr verehrte Kollegin überzeugt feststellte :
“Irgendwann geht das Leben weiter!“
In dieser schwierigen und turbulenten Zeit bemühen wir uns, auch für das Musiktheater
attraktive und zugleich finanziell überschaubare Produktionen für Ihre Theater-Abonnements
anzubieten!
MY WAY - DIE FRANK SINATRA STORY
und/oder
DIE UDO JÜRGENS STORY - mit ALEX PARKER und Ensemble
„Ein MUSS für alle Udo-Fans !”
Wie immer, garantieren wir eine ausgezeichnete Qualität der Produktionen.
Ihr Wolfgang Poser
My Way
Die Frank Sinatra Story
Die schwungvolle musikalische Biographie nimmt
das Publikum mit auf eine zweieinhalbstündige Reise
durch die schillernde Welt der Stars im New York
und Las Vegas der 1960er Jahr und begleitet den
Aufstieg eines junges Mannes vom Sohn italienischer
Gastarbeiter hin zum gefeierten König des Swing.
My Way vereint die ganz großen Hits wie „Strangers
In The Night“, „My Way“ oder „New York, New York”,
verhängnisvolle Frauengeschichten und Sinatras
dubiose Beziehungen zur Mafia in einer Bühnenshow
voller Musik und Leidenschaft.
“Eine großartige Hommage an Frank Sinatra mit
einem überragenden Tam Ward - als wäre Frank
Sinatra auferstanden“
(Berliner Morgenpost)
„Eine Stimme wie der echte Frankie Boy“
(Rhein Neckar Zeitung)
„Mit seinem Bariton kommt er dem großen Superstar
unheimlich nahe und versprüht in der Show das magische
Flair, gerade aktiv in Las Vegas zu sein.“
(Kronen Zeitung)
“Tam Ward verkörpert den King of Swing einfach
grandios“
(Berliner Sonntagsblatt)
„Frankie Boy scheint auferstanden zu sein!“
(Berliner Umschau)
In zwei verschiedenen Versionen verfügbar:
• in mittleren Theatern bis ca. 600 Plätze zu einem
sehr günstigen Honorar!
• in großen Häusern mit dem höheren Honorar!
In Zusammenarbeit mit COFO Entertainment GmbH &
Co.KG, Passau
In zwei verschiedenen Versionen verfügbar!
Tourneezeitraum Januar bis Mai 2022
Die Udo Jürgens Story
Sein Leben, seine Liebe, seine Musik!
Eine Hommage an den Grandseigneur der
deutschsprachigen Unterhaltungsbranche
Packende Melodien, ein einzigartiger Charakter und
ein unsterbliches Lebenswerk:
Udo Jürgens begeisterte auf seinen Tourneen
Millionen von Fans.
Über die Hommage an den Grandseigneur der deutschen
Unterhaltungsmusik schwärmt sogar Tochter
Jenny Jürgens: „Ein Muss für alle Udo-Fans!“.
Der Österreicher, der 1966 den Grand Prix Eurovision
de la Chanson gewann, feierte mit dem Lied „Merci,
Chérie“ einen Welthit mit Hitparaden-Spitzenpositionen
in über 20 Ländern. So wurde der Chansonnier
zu einem der bedeutendsten Entertainer des 20. und
frühen 21. Jahrhunderts. Mit mehr als 100 Millionen
verkauften Tonträgern und über 50 veröffentlichten
Musikalben war er einer der kommerziell erfolgreichsten
männlichen Solokünstler der Welt.
„Die UDO JÜRGENS STORY“ bietet für alle Fans die
Gelegenheit, ihrem Idol noch einmal ganz nahe
zu kommen. Die außergewöhnliche Hommage ist
verpackt in einem mitreißenden Liederabend -
zusammengestellt und moderiert von Gabriela
Benesch, die im Jahr 2014 in Wien als beste Theaterschauspielerin
des Jahres ausgezeichent wurde.
Alex Parker gilt als bester Udo Jürgens Interpret!
Das zeigt auch seine Mitwirkung am Film „Ich war
noch niemals in New York“, wo er das Titellied
einspielte und sang.
Der Konzertabend steht unter der musikalischen
Leitung des schweizerisch-österreichischen
Schauspielers, Regisseurs und Autors Erich Furrer.
Die Erfolgsproduktion von 2020, die alleine in
Bremen über 1.500 Besucher hatte - kommt in 2022
erneut auf große Tournee in Deutschland!
In Zusammenarbeit mit Konzertbüro Oberpfalz
Tourneezeitraum 15.10. bis 15.12.2021 und 15.01. bis 15.02.2022
Christmas with ELVIS
ELVIS‘ Favorite Gospel
Bevor Elvis Presley 1954 mit seiner allerersten Single
That’s All Right Mama die Welt der Popmusik
für immer veränderte, wollte er Gospel-Sänger
werden. Auch als Elvis später als Weltstar sein Geld
mit Rock’n’Roll verdiente, blieb Gospel ein wichtiger
Bestandteil seines Lebens. Und obwohl Elvis Presley
der erfolgreichste Sänger aller Zeiten ist, erhielt er
nur drei Grammy-Awards – und zwar ausschließlich
für seine Gospelalben.
Deren Lead-Vocalist Ed Enoch ist einer der wenigen
noch lebenden Weggefährten von Elvis Presley.
Die Show wird natürlich begleitet von seiner
ausgezeichneten Band!
In Zusammenarbeit mit Stars in Concert, Berlin
Diese nahezu unbekannte Seite des King steht im
Mittelpunkt der Show Elvis‘ Favorite Gospel Songs.
Die Lieder werden präsentiert von Grahame Patrick
(bekannt aus der gefeierten Produktion Elvis – Das
Musical), der von Weggefährten des King auch als
„bester Elvis seit Elvis“ bezeichnet wird.
Unterstützt wird er in Elvis‘ Favorite Gospel Songs
von dem Gospelchor „The Stamps Quartet“, der Elvis
von 1971 bis 1977 bei über 1.000 Konzerten
begleitete.
ELVIS‘ Favorite Gospel
From Rock to Gospel
Tourneezeitraum Dezember 2021 & Dezember 2022
Andrew Lloyd Webber Musical Gala
Honouring one of the greatest musical composers
Eine 2 1/2 stündige Show zu Ehren eines der
größten Musicalkomponisten aller Zeiten mit
Auszügen aus seinen Meisterwerken: Das Phantom
der Oper, Cats, Jesus Christ Superstar, Evita,
Sunset Boulevard, Starlight Express, Aspects of
Love, Liebe stirbt nie, Song and Dance
Sie kommen Alle direkt aus dem Londoner West
End: 5 Gesangsolisten, 8 singenden und tanzenden
Musicaldarsteller und ein Moderator nehmen die
Zuschauer mit auf eine emotionale Berg- und Talfahrt
der großen Gefühle. Ein 14 köpfiges live Orchester,
farbenprächtige Kostüme und eine aufwendige Licht
und Multimedia Technik machen diesen Abend zu
einer sensationellen Show.
Wer kennt sie nicht? Titel wie „Don’t Cry for me
Argentina“, „Memories“, „Starlight Express“, „With
One Look“, „Music of the Night“. Die weltbekannten
Musical-Highlights des Starkomponisten
zusammengefasst in einer wunderbaren Show!
Energiegeladen führt unser Moderator in deutscher
Sprache das Publikum mit seiner charmanten Art
durch das Programm. Rasante Tanzszenen, großartig
interpretierte Musik und gesanggewaltige Stimmen,
die grosse Andrew Lloyd Webber Musical Gala bietet
all dies und macht sie somit zu einem kurzweiligen
Vergnügen für jedermann. Eine Show, die sowohl die
Fans des Meisters begeistert als auch die
Zuschauer, die Webbers Musik ganz neu entdecken.
Die aus Australien stammende und in Paris lebende
Choreografin Jeanette Damant entwarf die
Choreografie, die mit der Regie von Jochen Sautter,
der ebenfalls in Paris lebt und arbeitet, geschickt
abgestimmt ist. Das spektakuläre Videomapping und
Lichtdesign von Daniel Stryjecki geben der Show
eine einzigartige Note und lassen faszinierende
Bilder entstehen. Die Kostüme wurden in Paris in
Zusammenarbeit mit Rick Dijkmann, Kostümdesigner
bei Disneyland Paris, entworfen. Orchestriert und
arrangiert wurde die Musik von Piotr Oleksiak, der die
14 Musiker aus England, Spanien, Deutschland und
Polen leitet. Für die künstlerische und musikalische
Gesamtleitung sind Deborah Sasson und Jochen
Sautter verantwortlich.
In Zusammenarbeit mit 3for1 Trinity Concerts GmbH
Tourneezeitraum Dezember 2021 bis März 2022
Zarah Leander - „Nach mir ist man süchtig“
Mit Karin Pagmar als Zarah Leander
Musikalische Revue nach Peter Lund in einer
Bearbeitung von Michael Wedekind
Zarah, an ihrem 40. Geburtstag, allein in ihrem Haus
in Schweden. Nur ihr Diener ist bei ihr, und sie
erinnert sich...
1947 feiert Zarah Leander auf ihrem Gut Lonö in
Schweden ihren 40. Geburtstag. Noch vier Jahre
zuvor der umjubelte Star der UFA ist Zarah Leander
nun arbeitslos und wartet vergebens auf
Geburtstaggäste und Angebote. In Schweden
„persona non grata“, in Deutschland mit Berufsverbot
belegt, rechtfertigt sich die unausgelastete Diva in
einem furiosen Monolog.
Und unvergessen: ihre Lieder
„Ich weiß, es wird einmal ein Wunder geschehen“
„Kann denn Liebe Sünde sein?“
„Davon geht die Welt nicht unter“
und viele mehr.
Presse:
Wenn Karin Pagmar als Zarah Leander die Bühne
betritt, denkt man unwillkürlich: Die Diva ist wieder
auferstanden. Sie kopiert ihre berühmte Landsfrau
bis aufs Detail.
(Märkische Oderzeitung)
Die schwedische Sängerin Karin Pagmar ähnelt dem
Original so verblüffend in Gestalt, Haar- und
Stimmfarbe einschließlich rollendem „R“, dass allein
dieser Umstand ihr seit Jahren viel Bewunderung
einbringt.
(Berliner Zeitung)
Tourneezeitraum
ganzjährig
The 12 Tenors
Die größten Hits des letzten Jahrtausends
12 internationale Topsänger, 12 einzigartige Stimmen, 12 Jahre auf Tournee!
Erleben Sie THE 12 TENORS live auf ihrer großen Jubiläumstournee!
Sie singen, sie tanzen, sie begeistern und die Presse
ist sich einig:
Ihr Kapital sind große Stimmen, Charme und Esprit
sowie, speziell für die Damen im Saal, das verführerische
Augenzwinkern und der kokette Hüftschwung.
(Mainpost)
12 Jahre THE 12 TENORS – dieses Jubiläum
verspricht Großes! Die 12 Sänger feiern gemeinsam
mit ihrem Publikum eine Show der Extraklasse und
versprechen ein neues Bühnenbild, neue Songs und
bewährte Qualität! Erleben Sie aufwendige
Arrangements von den bekanntesten klassischen
Arien und Operetten aller Zeiten, von Balladen, die
zu Welthits wurden und von Rock-und Pophymnen,
die Geschichte schrieben! Begleitet von einer
hochkarätigen Band und umrahmt von einer
spektakulären Lichtshow fasziniert das
stimmgewaltige Ensemble international sein
Publikum. Ob in China, Japan, Südkorea oder
Europa, die 12 TENORS sind international und in
allen Genres zu Hause!
Ihre Interpretationen von Welthits wie Puccinis
„Nessun Dorma“, Leonard Cohens „Hallelujah“ oder
ihre Tribute an die Beatles, Queen sowie den King of
Pop, Michael Jackson, in Form einzigartiger Medleys,
zeigen das breite Spektrum der 12 Ausnahmesänger
und lassen ihr Publikum berühmte Lieder in
einzigartigem Klanggewand erleben!
So umfangreich wie ihr Repertoire ist auch die
stimmliche und persönliche Vielfalt, die nun seit mehr
als einem Jahrzehnt ihre Einzigartigkeit ausmacht.
Seien Sie live dabei, wenn es wieder heißt: „Ladies
and Gentlemen, please welcome live to the stage
THE 12 TENORS!“ und lassen Sie sich von dieser
einzigartigen Jubiläumsshow mitreißen!
In Zusammenarbeit mit Showfabrik GmbH, Erfurt
Tourneezeitraum 15.12.2021 bis 31.03.2022
TAO - Die Kunst des Trommelns
TAO - Die Kunst des Trommelns
Explosiv und dennoch klassisch. Ursprünglich und
trotzdem modern. Millionen konnte das japanische
Trommel-Ensemble TAO bereits bei Gastspielen
weltweit begeistern. TAO belebt die jahrhundertealte,
überlieferte Wadaiko-Kunst mit Elementen des Pops
und kehrt 2021 nach Deutschland zurück.Ihre sehr
erfolgreichen Shows 2013, 2015, 2017 und 2019
verbanden auf beeindruckende Weise Tradition und
Moderne und lud ein zu einer Reise durch Zeit und
Raum. Ausgehend von klassischen Bildmotiven der
Edozeit führten die Trommlerinnen und Trommler den
Zuschauer von den Anfängen der Wadaiko-Musik bis
hin zu ihrer zeitgenössischen Form, die einen
einzigartigen globalen Beat versprüht. Auch 2022
dürfen die Zuschauer eine neu konzipierte Show
erwarten.
Die furiosen Rhythmen, die sich zu einem
aufpeitschenden Trommelgewitter steigern,
dargeboten mit außerordentlicher Präzision, Wucht
und Ausdauer, haben eine – im wahrsten Sinne des
Wortes – durchschlagende Wirkung. TAO ist mehr als
ein atemberaubendes Klangerlebnis, TAO ist
überquellende Lebendigkeit und enorme Musikalität.
Eine einzigartige Performance, eine Mischung aus
musikalischer Meditation und wilder Kampfkunst,
gekrönt von einer minutiös abgestimmten
Choreografie.
Um die imposanten Trommeln mit einem bis zu 1,70
Meter großen Durchmesser zum Klingen zu bringen,
wird dem Ensemble neben einem ausgesprochenen
Rhythmusgefühl vor allem eines abgefordert: Voller
körperlicher Einsatz. Aber TAO ist nicht nur
martialisches Trommeln und Schwingungen, die den
Körper von den Zehenspitzen bis zu den
Haarwurzeln durchdringen. TAO ist gleichfalls ein
Wechselspiel zwischen dem tiefen Grollen der
riesenhaften Wadaiko-Trommeln und zarten,
zerbrechlichen Momenten voll lyrischer Schönheit,
erwachsen aus der Philosophie des fernen Ostens.
In Zusammenarbeit mit Wussow-Concerts, Berlin
Präsentiert von WUCO CONCERTS GMBH
TAO
Neues
Programm!
DRUM HEART
24 Länder, 500 Städte, 7 Millionen Zuschauer
Tourneezeitraum 13.01.2022 bis 20.02.2022 (VERLEGUNG WEGEN CORONA!)
Artistic Consulting Wolfgang Poser
Auf dem Lärchenberge 18
D - 30161 Hannover
Phone: +49 511 31 2301
Fax: +49 511 270 1177
Mobil: +49 170 31 23 016
w.poser@icloud.com
www.acwposer.de
Saisonangebot 2021/22
My Way – Januar 2022 bis Mai 2022
Die Udo Jürgens Story – 15.10. bis 15.12.2021 & 15.01. bis 15.02.2022
Elvis‘Favorite Gospel – Dezember 2021 & Dezember 2022
Andrew Llloyd Webber Musical Gala – Dezember 2021 bis März 2022
Zarah Leander – ganzjährig, Einzeltermine auf Anfrage
The 12 Tenors – 15.12.2021 bis 31.03.2022
TAO - Die Kunst des Trommelns – 13.01.2022 bis 20.02.2022