29.09.2020 Aufrufe

Theateraufführung: Die Mittelmeer-Monologe

Bildungsreihe Fight against Racism - WIR für eine Gesellschaft ohne Rassismus, Hass, Gewalt und Nationalismus; Web-Seminare und Präsenzveranstaltungen in Wuppertal 27.8. bis 8.11.2020

Bildungsreihe Fight against Racism - WIR für eine Gesellschaft ohne Rassismus, Hass, Gewalt und Nationalismus; Web-Seminare und Präsenzveranstaltungen in Wuppertal 27.8. bis 8.11.2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fight Against Racism<br />

WIR für eine Gesellschaft ohne Rassismus, Hass, Gewalt und Nationalismus<br />

Weitere Web-Seminare und *Präsenzveranstaltungen vom 27.8. bis 8.11.2020<br />

Donnerstag, 1. Oktober 2020, 19:00 Uhr<br />

Web-Seminar<br />

Sprach-Sensibilität – Rassismus und<br />

Antisemitismus in Sozialen Medien<br />

mit Simone Rafael,<br />

Belltower News / Amadeu-Antonio-Stiftung<br />

Donnerstag, 8. Oktober 2020, 19:00 Uhr<br />

Web-Seminar<br />

Analyse der Kommunalwahl in NRW<br />

mit Dr. Fabian Virchow, Hochschule Düsseldorf<br />

Samstag, 10. Oktober 2020<br />

Präsenz-Tagesworkshop<br />

Formen kreativen Widerstands<br />

gegen Rechts und die AfD<br />

mit Paulina Rinne,<br />

Forum geht’s? Initiative für politisches Theater<br />

die börse, Wolkenburg 100,<br />

42119 Wuppertal, Studio 1<br />

Donnerstag, 15. Oktober 2020, 19:00 Uhr<br />

<strong>Theateraufführung</strong><br />

<strong>Mittelmeer</strong>-<strong>Monologe</strong> (anschl. Diskussion)<br />

vom Theater für Menschenrechte<br />

die börse, Wolkenburg 100,<br />

42119 Wuppertal, Roter Salon<br />

Donnerstag, 29. Oktober 2020, 19:00 Uhr<br />

Web-Seminar<br />

Antifeminismus und Anti-Gender<br />

-Rhetorik in rechter Propaganda<br />

mit Anna Nora Freier,<br />

Institut für Demokratie- & Partizipationsforschung<br />

Donnerstag, 5. November 2020, 19:00 Uhr<br />

Web-Seminar<br />

<strong>Die</strong> Akte Hannibal – Rechtsextremisten<br />

in Bundeswehr und Polizei<br />

mit Christine Schmidt,<br />

die tageszeitung (taz)<br />

Sonntag, 8. November 2020<br />

Präsenz-Tagesworkshop<br />

Werde Stammtischkämpfer*in<br />

Argumentationstraining gegen<br />

Alltagsrassismus<br />

mit Yannick Metzlaff und Christine Best,<br />

Aufstehen-gegen-Rassismus, AgR<br />

Falken-Bildungsforum Robertstraße 5a,<br />

Wuppertal-Elberfeld<br />

Das Projekt wird finanziert u.a. aus Mitteln des Landesprogramms NRWeltoffen<br />

V.i.S.d.P. & Projektkoordination durch:<br />

Falken Bildungs- und Freizeitwerk Bergisch Land e.V.<br />

Wilbergstraße 8 • 42107 Wuppertal • buero@FBF-BL.de • www.FBF-BL.de<br />

Bildungs- und Gedenkstätte<br />

Max-Leven-Zentrum Solingen e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!