HERBSTZEIT
IST WILDZEIT
ANGEBOT
PREISE GÜLTIG BIS 31.12.2020
MIT ERSTKLASSIGEN ZUTATEN
KOCHEN WIE IM RESTAURANT
ERSTKLASSIGE PRODUKTE AUS ALLER WELT.
PIER 7 ist ein Food Service Unternehmen und versteht sich als Partner für Gastronomen und
Hoteliers in Deutschland und Österreich. Wir liefern Frischeprodukte und High-End-Convenience
aus aller Welt und inspirieren Küchen mit immer neuen Trends.
Unser Ziel ist es, der Küche Arbeit abzunehmen, damit mehr Zeit bleibt für Kreativität und
Leidenschaft. Das erreichen wir durch eine sorgfältige Produktauswahl, die auf die Bedürfnisse
unserer Kunden ausgerichtet ist und Qualitätssicherheit gibt..
Wer seine Gäste mit qualitativ hochwertigen und modernen Gerichten verwöhnen möchte, kann
sich auf die 20-jährige Erfahrung und Kompetenz von PIER 7 verlassen.
Als weltoffenes Unternehmen mit einer Faszination für Food, sind wir ein zuverlässiger Partner,
der genau weiß, was kreative Küchenprofis benötigen.
MÜNCHEN - ZENTRALE
Tel. +49 (0) 8142 65 244-0
Fax +49 (0) 8142 66 74-27
eMail info@pier7.de
STUTTGART
Tel. +49 (0) 7044 453 00-0
Fax +49 (0) 7044 483 00-29
eMail stuttgart@pier7.de
HAMBURG
Tel. +49 (0) 40 522 99 38-0
Fax +49 (0) 40 522 99 38-29
eMail hamburg@pier7.de
WIEN
Tel. +43 (0) 2622 254-00
Fax +43 (0) 2622 254 00-44
eMail office@pier7.at
HIRSCHFLEISCH
ES GEHT
AUCH MAL
WILD
WAS MACHT WILDFLEISCH
SO BESONDERS?
• hoher Gehalt an Aminosäuren
• geringer Fettanteil
• Cholesterinarm
• reich an Mineralstoffen
• reich an Vitaminen
• verträglich und leich verdaulich
• weniger Kalorien, ideal für die
Diätküche
34,50
€ / kg
16,50
€ / kg
HIRSCHRÜCKEN
OHNE KNOCHEN - ca. 1,5 KG
Sauber geputzt, ohne Knochen, mit
Silberhaut. Herkunft: Osteuropa.
TK Rohware
1347 1 Stück à ca. 1,5 kg
HIRSCHEDELGULASCH AUS DER
SCHULTER „DE LUXE“ - 2,5 KG
Sauber pariert, küchenfertig zugeschnitten.
TK Rohware
5745 1 Beutel à 2,5 kg
16,50
€ / kg
14,90
€ / kg
WIE SCHMECKT HIRSCHFLEISCH?
Geschmack & Konsistenz: Hirschfleisch
hat eine ähnliche Konsistenz wie
Rindfleisch, schmeckt aber kräftiger und
im besten Sinn des Wortes eigenartig.
HIRSCHSAFTBRATEN AUS
DER SCHULTER - ca. 1 - 2 KG
Kompakt zugeschnittenes Bratenstück,
fein pariert.
TK Rohware
5746 1 Stück à ca. 1 - 2 kg
HIRSCHBRATWURST - 100 G
Hirsch- und Wildschweinfleisch.
TK Rohware
5744 1 Packung à 5 Stück à 100 g
Hirschfleisch gehört zu den besonders
fettarmen und dafür eiweißreichen
Fleischarten. Weitere Vorzüge von
Hirschfleisch sind sein hoher Gehalt an
B-Vitaminen, Eisen, Zink und Selen.
Änderungen und Irrtürmer vorbehalten. Abbildungen ähnlich. Bruttopreise inkl. MwSt. und ohne Gewähr.
Weitere Informationen (Bezeichnung des Lebensmittels, Zutaten, Nährwertdeklaration, Allergene, Zubereitung) erhalten Sie von unserem geschulten Personal.
3
REHFLEISCH
WIE SCHMECKT REHFLEISCH?
Geschmack: Rehfleisch hat einen
charakteristischen, aber unaufdringlichen
Eigengeschmack.
Wer gerne Fleisch isst, trifft bei Rehfleisch
in jeder Hinsicht eine gute Wahl. Denn Reh
gilt nicht nur zu Recht als besonders zart
und lecker, es gehört wie alle Wildtiere zu
den Tierarten, die noch wirklich artgerecht
und stressfrei leben.
Rehfleisch ist fettarm und eiweißreich.
Weitere Pluspunkte sind ein relativ
niedriger Cholesteringehalt und
beachtliche Mengen an B-Vitaminen,
Eisen sowie anderen Mineralstoffen.
21,90
€ / kg
REHEDELGULASCH AUS DER
SCHULTER „DE LUXE“ - 2,5 KG
Sauber pariert.
TK Rohware
5748 1 Beutel à 2,5 kg
REHRÜCKEN MIT KNOCHEN -
ca. 1,3 - 2,5 KG
Rücken mit Knochen, bis zu
11 Rippen, sauber geputzt.
TK Rohware
5621 1 Stück à ca. 1,3 - 2,5 kg
25,90
€ / kg
21,50
€ / kg
15,90
€ / kg
REHBRATEN AUS DER KEULE -
ca. 1 - 2 KG
Fein pariert und fertig zugeschnittenes
Bratenstück.
TK Rohware
5747 1 Beutel à ca. 1 - 2 kg
REHKEULE OHNE KNOCHEN -
ca. 1,2 KG
Knochenlose Keule mit Wadenfleisch.
TK Rohware
5983 1 Stück à ca. 1,2 kg
4
Änderungen und Irrtürmer vorbehalten. Abbildungen ähnlich. Bruttopreise inkl. MwSt. und ohne Gewähr.
Weitere Informationen (Bezeichnung des Lebensmittels, Zutaten, Nährwertdeklaration, Allergene, Zubereitung) erhalten Sie von unserem geschulten Personal.
WILDSCHWEINFLEISCH
WIE SCHMECKT
WILDSCHWEINFLEISCH?
Geschmack: Wildschweinfleisch
schmeckt ähnlich wie das Fleisch von
Hausschweinen, aber viel würziger und
intensiver.
Wer Schweinefleisch mag, wird
Wildschweinfleisch lieben! Es schmeckt
viel herzhafter, ist garantiert rückstandsfrei
und ganz unkompliziert in der Zubereitung.
Ein Wildschwein ernährt es sich
ausschließlich von Früchten des Waldes
wie z.B. Eicheln, Pilzen oder Bucheckern
und lebt absolut artgerecht!
16,90
€ / kg
14,50
€ / kg
14,90
€ / kg
WILDSCHWEINRÜCKEN
OHNE KNOCHEN - ca. 0,6 - 2,8 KG
mit Deckel, Kette und Silberhaut.
TK Rohware
5799 1 Beutel mit 1 - 2 Stück à
ca. 1 - 1,5 kg
WILDSCHWEINSAFTBRATEN AUS
DER SCHULTER - ca. 1,2 - 2,3 KG
Zugeschnitten und sauber pariert.
TK Rohware
6179 1 Stück à ca. 1,2 - 2,3 kg
WILDSCHWEINEDELGULASCH AUS
DER SCHULTER „DE LUXE“ - 2,5 KG
Sauber pariert.
TK Rohware
5749 1 Beutel à 2,5 kg
9,90
€ / kg
WILDSCHWEINSCHULTER
OHNE KNOCHEN - ca. 2 - 3 KG
Sauber pariert. Herkunft: Deutschland /
Osteuropa.
TK Rohware
5926 1 Stück à ca. 2 - 3 kg
Änderungen und Irrtürmer vorbehalten. Abbildungen ähnlich. Bruttopreise inkl. MwSt. und ohne Gewähr.
Weitere Informationen (Bezeichnung des Lebensmittels, Zutaten, Nährwertdeklaration, Allergene, Zubereitung) erhalten Sie von unserem geschulten Personal.
5
ENTENFLEISCH & BEILAGEN
WIE SCHMECKT ENTENFLEISCH?
Entenfleisch ist der wahrscheinlich
leckerste Kompromiss für alle, denen
Hähnchen zu alltäglich und Gans zu
gehaltvoll erscheint! Tatsächlich sind Enten
mit den Gänsen verwandt, haben aber
deutlich weniger Fett und Kalorien – das
und ihr delikater Geschmack macht sie
nicht nur zur Weihnachtszeit zum Favoriten
von Geflügelfans!
Im Durchschnitt enthält selbst das
Entenfleisch von fettreichen Vögeln im
Vergleich zu, Gänsefleisch nur gut die
Hälfte an Fett und dafür immerhin fast
2,5 g Eiweiß mehr; entsprechend liegt auch
die Kalorienzahl niedriger.
13,50
€ / kg
BARBARIE ENTENBRUST -
ca. 300 - 400 G
Französische Flugentenbrust.
TK Rohware
1823 1 Stück à ca. 300 - 400 g
7,70
€ / kg
3,80
€ / kg
9,90
€ / Flasche
BARBARIE ENTENKEULEN -
ca. 350 G
Rohware. Keulen paarweise verpackt.
TK Rohware
1821 1 Stück à ca. 350 g
ENTE GRILLFERTIG - 2,4 KG
Ungarische Enten, ohne Innereien.
TK Rohware
1941 1 Stück à 2,4 kg
SCHWARZE TRÜFFELÖL - 500 ML
Feinste Trüffel in Extra Vergine Olivenöl.
T Servierfertig
12714 1 Flasche à 500 ml
BEILAGEN
5660 ITALIENISCHE STEINPILZE 1. WAHL (GESCHNITTEN) - 1 KG TK Küchenfertig
1 Beutel à 1 kg
3362 WILDER BROCCOLI - MUGNOLI TK Küchenertig
2904 SPARGELSPITZEN - PUNTE DI ASPARAGI
Hochwertige italienische grüne Spargelspitzen.
15259 KARTOFFELGRATIN - PREMIUM
Portioniert, 7 cm Durchmesser, aus Kartoffeln, Milch, Sahne, Emmentaler Käse und Knoblauch.
4374 TAGLIATELLE ALLE CASTAGNE – KASTANIEN
Braunes Bandnudelnest (90 g) mit Kastanien, Breite 6 mm. Ca. 90 % Volumenzunahme.
3258 MARONEN - ESSKASTANIEN
Esskastanien, geschält und blanchiert.
7878 CRANBERRY SAUCE
Reife, saftige Cranberries werden langsam mit Zucker eingekocht.
1 Beutel à 1 kg
TK Küchenertig
1 Beutel à 500 g
TK Vorgegart
1 Karton à 20 Stück à 100 g
TK Küchenertig
1 Karton à 3 kg
TK Küchenfertig
1 Beutel à 500 g
T Servierfertig
1 Glas à 310 g
PREISE
17,90
€ / kg
10,90
€ / kg
11,90
€ / Beutel
19,90
€ / Karton
19,90
€ / Karton
5,30
€ / Beutel
3,90
€ / Glas
6
Änderungen und Irrtürmer vorbehalten. Abbildungen ähnlich. Bruttopreise inkl. MwSt. und ohne Gewähr.
Weitere Informationen (Bezeichnung des Lebensmittels, Zutaten, Nährwertdeklaration, Allergene, Zubereitung) erhalten Sie von unserem geschulten Personal.
1,70
€ / Stück
MINI TIRAMISÙ AL
MASCARPONE
DESSERT
Frische Mascarpone-Creme auf einer Lage
mit Kaffee getränkten Savoardi-Keksen.
Mit Mascarpone-Creme überzogen und
mit Kakao bestreut. Portionen sind einzeln
entnehmbar.
TK Servierfertig
8402 1 Karton mit 9 Portionen à 110 g
1,70
€ / Stück
SPUMONE
Eis-Dessert-Kreation aus
Haselnuss-Schokoladen-Zabaione-
Eiscreme mit einer Füllung aus Sahne und
gehackten Haselnüssen. Nur 5 Minuten vor
dem Servieren auftauen.
2,50
€ / Stück
TK Servierfertig
8410 1 Karton mit 12 Portionen à 180 g
SOUFFLÉ AL CIOCCOLATO
Kleiner Schokoladenkuchen mit
flüssigem Kern. Zubereitung: 60 Sek. in der
Mikrowelle bei 600 W erhitzen.
TK Servierfertig
8425 1 Karton mit 12 Portionen à 100 g
TARTUFO AL PISTACCHIO
Eiscreme-Dessert aus Pistazien
und Mandeleis, mit Haselnussglasur,
Puderzucker und gehackten Pistazien
umhüllt. Nur 5 Minuten vor dem Servieren
auftauen lassen.
TK Servierfertig
8419 1 Karton mit 12 Portionen à 100 g
2,50
€ / Stück
Änderungen und Irrtürmer vorbehalten. Abbildungen ähnlich. Bruttopreise inkl. MwSt. und ohne Gewähr.
Weitere Informationen (Bezeichnung des Lebensmittels, Zutaten, Nährwertdeklaration, Allergene, Zubereitung) erhalten Sie von unserem geschulten Personal.
7
PIER 7 ALLGEMEINE
GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Stand: 11.2019
01. GELTUNGSBEREICH
01.01. Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen
(nachfolgend „AGB“) gelten für alle
Geschäftsbeziehungen zwischen der Pier 7 Foods
Import GmbH („Pier 7“) und ihren Abnehmern
(„Kunden“) gleich ob Verträge online oder offline
abgeschlossen werden. Die AGB gelten nur, wenn
der Kunde Unternehmer (§ 14 BGB), eine juristische
Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlichrechtliches
Sondervermögen ist. Sofern nichts
anderes vereinbart ist, gelten diese AGB in der vom
Kunden bei Vertragsschluss bestätigten Fassung.
01.02. Die AGB gelten insbesondere für Verträge über
den Verkauf und/oder die Lieferung beweglicher
Sachen („Ware“), ohne Rücksicht darauf, ob Pier 7 die
Ware selbst herstellt oder bei Zulieferern einkauft (§§
433, 650 BGB).
01.03. Die AGB von Pier 7 gelten ausschließlich. Abweichende,
entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine
Geschäftsbedingungen des Kunden werden
nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als Pier
7 ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich (z. B. E-Mail,
Brief) zugestimmt hat. Dieses Zustimmungserfordernis
gilt in jedem Fall, insbesondere auch dann, wenn
Pier 7 in Kenntnis der AGB des Kunden die Lieferung
an den Kunden vorbehaltlos ausführt.
01.04. Individuelle Vereinbarungen zwischen Pier
7 und dem Kunden (einschließlich Nebenabreden,
Ergänzungen und Änderungen) haben Vorrang vor
diesen AGB. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen
ist – vorbehaltlich des Gegenbeweises – ein Vertrag
bzw. die Bestätigung von Pier 7 in Schrift- oder
Textform maßgebend
01.05. Der Kunde hat rechtserhebliche Erklärungen
und Anzeigen in Bezug auf den Vertrag (z. B. Fristsetzung,
Mängelanzeige, Rücktritt oder Minderung)
in Schrift- oder Textform (z. B. E-Mail, Brief)
abzugeben. Gesetzliche Formvorschriften und
weitere Nachweise, insbesondere bei Zweifeln über
die Legitimation des Erklärenden, bleiben unberührt.
01.06. Hinweise auf die Geltung gesetzlicher Vorschriften
haben lediglich klarstellende Bedeutung.
Die gesetzlichen Vorschriften gelten daher auch ohne
einen entsprechenden Hinweis, soweit sie in diesen
AGB nicht unmittelbar geändert oder ausdrücklich
ausgeschlossen werden.
02. REGISTRIERUNG ALS KUNDE
02.01. Für Online-Bestellungen ist eine Registrierung
des Kunden für den Online-Shop von Pier 7 erforderlich.
02.02. Pier 7 legt für jeden registrierten Kunden
ein Benutzerkonto an. Die zur Erstellung des Benutzerkontos
erforderlichen Daten sind von dem
Kunden vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.
Nachträgliche Änderungen der persönlichen Daten
des Kunden sind gegenüber Pier 7 unverzüglich
anzuzeigen.
03. VERTRAGSSCHLUSS
03.01. Die Darstellung der Waren im Katalog, in
Newsletter, Werbebroschüren für Aktionen oder
im Online-Shop der Pier 7 stellt kein rechtlich
bindendes Angebot von Pier 7 dar. Es handelt sich
dabei lediglich um eine Aufforderung an den Kunden,
seinerseits ein verbindliches Angebot zum Kauf von
Waren abzugeben.
03.02. Die Bestellung der Ware durch den Kunden –
gleich ob online oder offline – gilt als verbindliches
Vertragsangebot. Sofern sich aus der Bestellung
nichts anderes ergibt, ist Pier 7 berechtigt, dieses
Vertragsangebot innerhalb von 5 Werktagen nach
Zugang der Bestellung anzunehmen.
03.03. Pier 7 kann das Angebot schriftlich durch
Auftragsbestätigung (z. B. E-Mail, Brief) oder durch
Auslieferung der Ware an den Kunden annehmen.
Soweit sich aus der Auftragsbestätigung nichts
anderes ergibt, ist in der Auftragsbestätigung von
Pier 7 eine verbindliche Annahme durch Pier 7 zu
sehen.
03.04. Vertragsgegenstand sind die in der Auftragsbestätigung
aufgeführten Waren und sonstigen
Leistungen.
03.05. Pier 7 ist berechtigt, den Auftrag des Kunden
ganz oder teilweise durch Dritte erfüllen zu lassen.
Einer Zustimmung des Kunden bedarf es hierfür
nicht.
03.06. Nach Auftragsbestätigung oder Auslieferung
durch Pier 7 sind vom Kunden gewünschten Änderungen
und Ergänzungen des Auftrags nur durch
gesonderte Vereinbarung zwischen Pier 7 und dem
Kunden möglich.
04. WARENVERFÜGBARKEIT
04.01. Sollten zum Zeitpunkt der Bestellung die vom
Kunden bestellten Waren nicht mehr verfügbar sein,
sieht Pier 7 von einer Annahmeerklärung ab.
04.02. Nimmt Pier 7 das Angebot des Kunden nicht
an, wird Pier 7 dem Kunden etwaige bereits geleistete
Zahlungen unverzüglich erstatten.
05. LIEFERTERMINE UND
LIEFERVERZUG
05.01. Die in der Auftragsbestätigung von Pier 7
genannten Liefertermine sind als voraussichtliche
Liefertermine für Pier 7 unverbindlich. Werden
abweichend hiervon verbindliche Liefertermine
schriftlich (z. B. E-Mail, Brief) durch Pier 7 ausdrücklich
zugesichert, stehen diese unter dem Vorbehalt
der mangelfreien und rechtzeitigen Selbstbelieferung
durch Zulieferer.
05.02. Kann Pier 7 verbindliche Liefertermine aus
Gründen, die Pier 7 nicht zu vertreten hat, nicht
einhalten (Nichtverfügbarkeit der Leistung), wird
Pier 7 den Kunden hierüber unverzüglich informieren
und gleichzeitig den voraussichtlichen, neuen Liefertermin
mitteilen. Ist die Leistung auch zu dem neuen
Liefertermin nicht verfügbar, ist Pier 7 berechtigt,
ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten.
Im Fall des Rücktritts durch Pier 7, wird Pier 7 eine
bereits erbrachte Gegenleistung des Kunden unverzüglich
erstatten. Als Fall der Nichtverfügbarkeit der
Leistung in diesem Sinne gilt insbesondere die nicht
rechtzeitige Selbstbelieferung durch den Zulieferer
von Pier 7.
05.03. Pier 7 ist berechtigt, Teillieferungen vorzunehmen,
sofern dies den Kunden nicht unangemessen
benachteiligt.
05.04. Pier 7 haftet nicht für die Unmöglichkeit
der Lieferung oder Lieferverzögerungen, sofern
diese durch höhere Gewalt (d. h. unvorhersehbare,
unabwendbare Ereignisse) gegenüber Pier 7 oder
Zuliefererbetrieben von Pier 7 verursacht wurden.
Solche von Pier 7 nicht zu vertretenden Umstände
verlängern die Lieferfrist in angemessenem Umfang.
05.05. Die Rechte des Kunden nach Ziffer 9 und 11
dieser AGB und die gesetzlichen Rechte von Pier 7,
insbesondere bei einem Ausschluss der Leistungspflicht
(z. B. aufgrund Unmöglichkeit oder Unzumutbarkeit
der Leistung und/oder Nacherfüllung),
bleiben unberührt.
06. LIEFERUNG, GEFAHRÜBERGANG,
ABNAHME, ANNAHMEVERZUG
06.01. Die Lieferung erfolgt ab Lager, wo auch der
Erfüllungsort (§ 269 Abs. 1 BGB) für die Lieferung
und eine etwaige Nacherfüllung ist. Auf Verlangen
und – soweit nichts anderes bestimmt ist – auf
Kosten des Kunden wird die Ware an einen anderen
Bestimmungsort versandt (Versendungskauf). Soweit
nicht anderes vereinbart, ist Pier 7 berechtigt, die
Art der Versendung (insbesondere Transportunternehmen,
Versandweg, Verpackung) selbst zu
bestimmen.
06.02. Leihgebinde (Paletten, Fleischkisten, Trolleys
etc.) zum Transport der Ware bleiben auch dann
Eigentum von Pier 7, wenn Pier 7 hierfür ein Pfand
berechnet hat. Sie sind nach dem Transport der
Ware unverzüglich und ordnungsgemäß gereinigt an
Pier 7 zurückzugeben. Pier 7 kann die Rücknahme
verschmutzter oder defekter Leihgebinde ablehnen
8
oder diese auf Kosten des Kunden reinigen lassen.
06.03. Soweit nichts anderes vereinbart ist, erfolgt
eine vom Kunden gewünschte Lieferung durch Pier
7 in temperaturregulierten Kühlfahrzeugen von Pier
7, ihrer Subunternehmer oder Spediteure. Der Kunde
bestätigt bei Lieferung durch Unterzeichnung des
Lieferscheins, dass die entsprechenden Temperaturanforderungen
bei Anlieferung der Ware erfüllt sind
(Tiefkühlware nicht über -15 °C; gekühlte Ware 0 °C
bis +4 °C).
06.04. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und
der zufälligen Verschlechterung der Ware geht
spätestens mit der Übergabe auf den Kunden über.
Beim Versendungskauf geht jedoch die Gefahr
des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung
der Ware sowie die Verzögerungsgefahr
bereits mit Auslieferung der Ware an den
Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur
Ausführung der Versendung bestimmte Person oder
Anstalt über. Soweit eine Abnahme vereinbart ist,
ist diese für den Gefahrübergang maßgebend. Auch
im Übrigen gelten für eine vereinbarte Abnahme die
gesetzlichen Vorschriften des Werkvertragsrechts
entsprechend. Der Übergabe bzw. Abnahme steht es
gleich, wenn der Kunde im Verzug der Annahme ist.
Der Abschluss einer Transportversicherung obliegt
dem Kunden.
06.05. Gerät der Kunde in Annahmeverzug, unterlässt
er eine Mitwirkungshandlung oder verzögert
sich die Lieferung durch Pier 7 aus anderen, vom
Kunden zu vertretenden Gründen, ist Pier 7 berechtigt,
Ersatz des hieraus entstehenden Schadens
(z. B. Lagerkosten) zu verlangen.
06.06. Der Nachweis eines höheren Schadens durch
Pier 7 sowie die gesetzlichen Ansprüche von Pier
7 (insbesondere Ersatz von Mehraufwendungen,
angemessene Entschädigung, Kündigung) bleiben
davon unberührt. Die pauschale Entschädigung
nach Ziffer 6.5 Satz 2 wird jedoch auf weitergehende
Geldansprüche angerechnet. Dem Kunden bleibt der
Nachweis gestattet, dass Pier 7 kein oder nur einen
geringeren Schaden als die pauschale Entschädigung
nach Ziffer 6.5 Satz 2 entstanden ist.
06.07. Pier 7 ist gemäß dem seit dem 01.01.2019
gültigen Verpackungsgesetz bei der zentralen
Registrierungsstelle angemeldet. Etwaige Serviceverpackungskosten
sind vor Auslieferung vom
Kunden an Pier 7 zu entrichten.
07. PREISE UND
ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
07.01. Die Preise werden individuell vereinbart und
gelten zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
07.02. Sofern der Kunde Pier 7 mit dem Versand der
Ware beauftragt, sind im Preis die Verpackung der
Ware und der Versand an eine Lieferadresse (Türschwelle
oder vereinbarter Abladeort) in Deutschland
oder Österreich enthalten. Bei einem Versand ins
Ausland werden dem Kunden die Transportkosten
ab Lager ebenfalls gesondert in Rechnung gestellt.
Der Kunde trägt etwaige Zölle, Gebühren, Steuern
und sonstige öffentliche Abgaben.
07.03. Der Kaufpreis ist – soweit nichts anderes
vereinbart ist – per Vorauskasse, Barzahlung bei
Anlieferung oder sofortigem Lastschrifteinzug zur
Zahlung fällig. Pier 7 behält sich das Recht vor, die
Zahlungsmöglichkeiten zu ändern.
07.04. Leistet der Kunde den Kaufpreis trotz Fälligkeit
nicht, kommt er in Verzug. Der Kaufpreis ist
während des Verzugs zum jeweils geltenden gesetzlichen
Verzugszinssatz zu verzinsen. Pier 7 behält
sich die Geltendmachung eines weitergehenden
Verzugsschadens vor. Der Anspruch von Pier 7 auf
den kaufmännischen Fälligkeitszins gegenüber Kaufleuten
(§ 353 HGB) bleibt unberührt.
07.05. Eine Zahlung des Kunden gilt als geleistet,
wenn Pier 7 über den Betrag verfügen kann. Erst mit
Eingang der Zahlung auf dem Konto von Pier 7 endet
ein etwaiger Zahlungsverzug des Kunden.
07.06. Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrechte
stehen dem Kunden nur insoweit zu, als sein
Anspruch rechtskräftig festgestellt oder unbestritten
ist. Dies gilt nicht für Zurückbehaltungsrechte des
Kunden, die auf Gegenansprüchen des Kunden aus
demselben Vertragsverhältnis beruhen. Bei Mängeln
der Lieferung bleiben die Gegenrechte des Kunden,
insbesondere gem. Ziffer 9.4 Satz 2 dieser AGB,
unberührt.
07.07. Wird nach Vertragsschluss erkennbar, dass
der Anspruch von Pier 7 auf den Kaufpreis durch
mangelnde Leistungsfähigkeit des Kunden gefährdet
wird (z. B. durch Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens),
ist Pier 7 nach den gesetzlichen
Vorschriften zur Leistungsverweigerung und – gegebenenfalls
nach Fristsetzung – zum Rücktritt
vom Vertrag berechtigt (§ 321 BGB). Bei Verträgen
über die Herstellung unvertretbarer Sachen (Einzelanfertigungen)
kann Pier 7 den Rücktritt sofort
erklären. Die die gesetzlichen Regelungen über die
Entbehrlichkeit der Fristsetzung bleiben unberührt.
08. EIGENTUMSVORBEHALT
08.01. Bis zur vollständigen Bezahlung aller gegenwärtigen
und künftigen Forderungen von Pier 7 aus
dem Vertrag und einer laufenden Geschäftsbeziehung
(gesicherte Forderungen) behält sich Pier 7 das
Eigentum an den verkauften Waren vor.
08.02. Für die Dauer des Eigentumsvorbehalts darf
der Kunde über die Waren nur im Rahmen eines
ordnungsgemäßen Geschäftsverkehrs verfügen.
Die daraus entstehenden Forderungen gegenüber
Dritten tritt der Kunde bereits jetzt sicherheitshalber
an Pier 7 ab. Pier 7 nimmt die Abtretung hiermit an.
Bei einem Weiterverkauf gegen Barzahlung tritt der
Erlös unmittelbar an die Stelle der Ware, wobei die
Übergabe des Erlöses dadurch ersetzt wird, dass
der Kunde den Geldbetrag als Verwahrer besitzt.
Der Eigentumsvorbehalt geht trotz Aufnahme der
Forderung in einem kontokorrentmäßigen Saldo und
dessen Anerkennung nicht unter.
08.03. Im Falle der Verarbeitung der unter Eigentumsvorbehalt
gelieferten Ware erwirbt Pier 7
Eigentum an dem neuen Erzeugnis. Die Verarbeitung
wird vielmehr durch den Kunden für Pier 7 vorgenommen.
Sofern die Vorbehaltsware mit anderen,
nicht im Eigentum von Pier 7 befindlichen Sachen
verarbeitet wird, erwirbt Pier 7 das Miteigentum
an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der
Vorbehaltsware (Rechnungsendbetrag inkl. Mehrwertsteuer)
zu den anderen verarbeiteten Sachen
im Zeitpunkt der Verarbeitung. Für die durch Verarbeitung
entstehende neue Sache gilt das Gleiche
wie für die Vorbehaltsware.
08.04. Im Falle der untrennbaren Vermischung der
Vorbehaltsware mit anderen, Pier 7 nicht gehörenden
Sachen, erwirbt Pier 7 Miteigentum an der neuen
Sache im Verhältnis des Wertes der Vorbehaltsware
(Rechnungsendbetrag inkl. Mehrwertsteuer) zu
den anderen vermischten Sachen im Zeitpunkt der
Vermischung. Ist die Sache des Kunden in Folge
der Vermischung als Hauptsache anzusehen, sind
der Kunde und Pier 7 sich einig, dass der Kunde
Pier 7 anteilmäßig Miteigentum an der Hauptsache
überträgt; die Übertragung nimmt Pier 7 hiermit an.
Das so entstandene Allein- oder Miteigentum von Pier
7 an einer Sache verwahrt der Kunde für Pier 7.
08.05. Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden,
insbesondere bei Nichtzahlung des fälligen Kaufpreises,
ist Pier 7 berechtigt, nach den gesetzlichen
Vorschriften vom Vertrag zurückzutreten oder/und
die Ware auf Grund des Eigentumsvorbehalts heraus
zu verlangen. Das Herausgabeverlangen beinhaltet
nicht zugleich die Erklärung des Rücktritts; Pier 7
ist vielmehr berechtigt, lediglich die Ware heraus zu
verlangen und sich den Rücktritt vorzubehalten. Zahlt
der Kunde den fälligen Kaufpreis nicht, darf Pier 7
diese Rechte nur geltend machen, wenn Pier 7 dem
Kunden zuvor erfolglos eine angemessene Frist zur
Zahlung gesetzt hat oder eine derartige Fristsetzung
nach den gesetzlichen Vorschriften entbehrlich ist.
08.06. Übersteigt der realisierbare Wert der Sicherheiten
die Forderungen von Pier 7 um mehr als 10%,
wird Pier 7 auf Verlangen des Kunden Sicherheiten
nach Wahl von Pier 7 freigeben.
9
09. MÄNGELANSPRÜCHE DES KUNDEN
09.01. Für die Rechte des Kunden bei Sach- und
Rechtsmängeln (einschließlich Falsch- und Minderlieferung)
gelten die gesetzlichen Vorschriften, soweit
nachfolgend nichts anderes bestimmt ist.
09.02. Unberührt bleiben die gesetzlichen Sondervorschriften
bei Endlieferung der unverarbeiteten
Ware an einen Verbraucher, auch wenn dieser sie
weiterverarbeitet hat (Lieferantenregress gem. §§
478 BGB). Ansprüche aus Lieferantenregress sind
ausgeschlossen, wenn die mangelhafte Ware durch
den Kunden oder einen anderen Unternehmer weiterverarbeitet
wurde.
09.03. Ist die gelieferte Sache mangelhaft, kann Pier
7 wählen, ob Nacherfüllung durch Beseitigung des
Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung einer
mangelfreien Sache (Ersatzlieferung) geleistet wird.
Das Recht von Pier 7, die Nacherfüllung unter den
gesetzlichen Voraussetzungen zu verweigern, bleibt
unberührt.
09.04. Pier 7 ist berechtigt, die geschuldete Nacherfüllung
davon abhängig zu machen, dass der Kunde
den fälligen Kaufpreis bezahlt. Der Kunde ist jedoch
berechtigt, einen im Verhältnis zum Mangel angemessenen
Teil des Kaufpreises zurückzubehalten.
09.05. Pier 7 erstattet dem Kunden die zum Zweck
der Prüfung und Nacherfüllung erforderlichen
Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-,
Arbeits- und Materialkosten nach Maßgabe der
gesetzlichen Regelung, wenn tatsächlich ein Mangel
vorliegt. Andernfalls kann Pier 7 vom Kunden die aus
dem unberechtigten Mangelbeseitigungsverlangen
entstandenen Kosten (insbesondere Prüf- und
Transportkosten) ersetzt verlangen, es sei denn, die
fehlende Mangelhaftigkeit war für den Kunden nicht
erkennbar.
09.06. Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz
bzw. Ersatz vergeblicher Aufwendungen bestehen
auch bei Mängeln nur nach Maßgabe von Ziffer 11
und sind im Übrigen ausgeschlossen.
10. WARENEINGANGS KONTROLLE
10.01. Die Mängelansprüche des Kunden nach Ziffer
9 setzen voraus, dass der Kunde seinen gesetzlichen
Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten (§§ 377,
381 HGB) nachgekommen ist. Bei Lebensmitteln hat
eine Untersuchung in jedem Fall unmittelbar vor der
Verarbeitung zu erfolgen. Zeigt sich bei der Lieferung,
der Untersuchung oder zu irgendeinem späteren
Zeitpunkt ein Mangel, ist dies Pier 7 unverzüglich
schriftlich anzuzeigen. Offensichtliche Mängel sind
noch am Tag der Lieferung geltend zu machen. Bei
der Untersuchung nicht erkennbare Mängel sind am
Tag der Entdeckung des Mangels schriftlich (z. B.
Brief, E-Mail, Telefax) anzuzeigen.
10.02. Die Ware ist insbesondere auf Anlieferungstemperatur
zu prüfen. Es ist auch zu prüfen, dass auf
der Ware angegebenen Haltbarkeitsdatums mit dem
auf dem Lieferschein angegebenen Haltbarkeitsdatum
übereinstimmt.
10.03. Versäumt der Kunde die ordnungsgemäße
Untersuchung und/oder Mängelanzeige, ist die
Haftung von Pier 7 für den nicht bzw. nicht rechtzeitig
oder nicht ordnungsgemäß angezeigten Mangel nach
den gesetzlichen Vorschriften ausgeschlossen.
10.04. Der Kunde hat Verlust oder Beschädigung der
Ware Pier 7 und dem Frachtführer, Spediteur oder der
sonst zur Versendung der Ausführung bestimmten
Person („Transportunternehmen“) anzuzeigen.
Äußerlich erkennbare Schäden oder Fehlmengen
sind dem Transportunternehmen spätestens bei Ablieferung
anzuzeigen; versteckte Mängel am Tag der
Entdeckung des Mangels. Die Anzeige des Verlusts
oder der Beschädigung hat schriftlich (z. B. Brief,
E-Mail, Telefax) mit hinreichender Dokumentation
zu erfolgen. Nimmt der Kunde die Schadensanzeige
verspätet oder nicht ordnungsgemäß vor, hat er Pier
7 alle daraus resultierenden Schäden zu ersetzen.
11. HAFTUNG
11.01. Pier 7 haftet bei einer Verletzung von vertraglichen
und außervertraglichen Pflichten nach den
gesetzlichen Vorschriften, soweit sich aus diesen
AGB einschließlich der nachfolgenden Bestimmungen
nichts anderes ergibt.
11.02. Pier 7 haftet auf Schadensersatz – gleich
aus welchem Rechtsgrund – im Rahmen der
Verschuldenshaftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet Pier 7,
vorbehaltlich gesetzlicher Haftungsbeschränkungen
(z. B. Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten; unerhebliche
Pflichtverletzung), nur
a) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des
Körpers oder der Gesundheit,
b) für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen
Vertragspflicht (d. h. einer Verpflichtung, deren
Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung
des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf
deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig
vertraut und vertrauen darf); in diesem Fall ist die
Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren,
typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
11.03. Die sich aus Ziffer 11.2 ergebenden Haftungsbeschränkungen
gelten auch bei Pflichtverletzungen
durch bzw. zugunsten von Personen, deren Verschulden
Pier 7 nach gesetzlichen Vorschriften zu
vertreten hat. Sie gelten nicht, soweit Pier 7 einen
Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie
für die Beschaffenheit der Ware übernommen hat
sowie für Ansprüche des Kunden nach dem Produkthaftungsgesetz.
11.04. Der Kunde kann wegen einer Pflichtverletzung,
die nicht in einem Mangel besteht, nur vom
Vertrag zurücktreten oder den Vertrag kündigen,
wenn Pier 7 die Pflichtverletzung zu vertreten hat. Ein
freies Kündigungsrecht des Kunden (insbesondere
gem. §§ 650, 648 BGB) wird ausgeschlossen. Im
Übrigen gelten die gesetzlichen Voraussetzungen
und Rechtsfolgen.
12. GEHEIMHALTUNG
12.01. Preise, die zwischen Pier 7 und dem Kunden
individuell verhandelt werden, sind kundenspezifisch
und unterliegen der Geheimhaltung durch den
Kunden.
12.02. Werden kundenspezifische Preise vom Kunden
weitergegeben und entsteht Pier 7 dadurch ein
Schaden, kann Pier 7 den entstandenen Schaden
gegenüber dem Kunden ersetzt verlangen.
13. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
13.01. Pier 7 ist berechtigt, die für den Online-Shop
registrierten Kunden über Aktualisierungen des
Systems zu informieren und die Aktualität der hinterlegten
Stammdaten regelmäßig abzufragen.
13.02. Diese AGB sowie die Vertragsbeziehung d.h.
auch für die einzelnen Kaufverträge zwischen Pier 7
und dem Kunden, gilt das Recht der Bundesrepublik
Deutschland unter Ausschluss internationalen
Einheitsrechts, insbesondere des UN-Kaufrechts,
und unter Ausschluss der Bestimmungen des Internationalen
Privatrechts.
13.03. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich
aus oder im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis
unmittelbar oder mittelbar ergebenden
Streitigkeiten ist 85232 Bergkirchen. Pier 7 ist
berechtigt, Klage am allgemeinen Gerichtsstand des
Kunden zu erheben.
13.04. Änderungen und Ergänzungen des Vertrags
bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
Dies gilt auch für den Verzicht auf das vorstehende
Schriftformerfordernis.
13.05. Ohne die vorherige schriftliche Zustimmung
von Pier 7 ist der Kunde nicht berechtigt, Rechte und
Pflichten aus den die Parteien bindenden Vertragsverhältnissen
auf Dritte zu übertragen und/oder
abzutreten. Dieses Abtretungsverbot gilt nicht für
Geldforderungen.
10
KENNEN SIE SCHON
UNSER KOMPLETTES
SORTIMENT?
Überzeugen Sie sich selbst und fordern unseren Gesamtkatalog an
oder besuchen Sie uns auf www.pier7.de
HAMBURG
STUTTGART
MÜNCHEN
WIEN
PIER 7 FOODS IMPORT GMBH
ZENTRALE MÜNCHEN
Kiesweg 2
85232 Bergkirchen bei München
Deutschland
Tel.: +49 (0) 8142 65 244-0
Fax: +49 (0) 8142 66 74-27
E-Mail: info@pier7.de
PIER 7 FOODS IMPORT GMBH
NIEDERLASSUNG STUTTGART
Langer Graben 22
71297 Mönsheim bei Stuttgart
Deutschland
Tel.: +49 (0) 7044 453 00-0
Fax: +49 (0) 7044 453 00-29
E-Mail: stuttgart@pier7.de
Stand: 09/2020
PIER 7 FOODS IMPORT GMBH
NIEDERLASSUNG HAMBURG
Wilhelm-Iwan-Ring 5
21035 Hamburg
Deutschland
Tel.: +49 (0) 40 522 99 38-0
Fax: +49 (0) 40 522 99 38-29
E-Mail: hamburg@pier7.de
www.pier7.de oder www.pier7.at
PIER 7 FOODS HANDELS GMBH
Industriestraße 258
2722 Weikersdorf am Steinfelde
Österreich
Tel.: +43 (0) 2622 254 00
Fax: +43 (0) 2622 254 00-44
E-Mail: office@pier7.at