Leseprobe Lotte und Max besuchen die Bienen
Warum Bienen so unverzichtbar für uns und unsere Umwelt sind, wie Honig entsteht und was wir zu Hause für die Bienen und andere Insekten tun können, zeigt Kindern ab 4 Jahren dieses liebevoll geschriebene und wunderschön illustrierte Bilderbuch. Lotte und Max lieben Honig zum Frühstück. Doch wo kommt der eigentlich her? Das weiß Florian, der Imker. Bei einem Besuch zeigt er den Geschwistern seine Bienenstöcke und erklärt ihnen, wie Honig gemacht wird. Dabei erfahren die Kinder einiges über die fleißigen Flügeltierchen. Am Ende baut die Familie ein Insektenhotel für den eigenen Garten. Wann wohl die ersten Brummer dort einziehen? LOTTE UND MAX BESUCHEN DIE BIENEN Michaela Rosenbaum und Marisa Oeker 15,00 € (D) | 15,50 € (A) Hardcover, 32 Seiten Format: 21 × 21 cm Bilderbuch ab 4 Jahren ISBN 978-3-948417-01-7
Warum Bienen so unverzichtbar für uns und unsere Umwelt sind, wie Honig entsteht und was wir zu Hause für die Bienen und andere Insekten tun können, zeigt Kindern ab 4 Jahren dieses liebevoll geschriebene und wunderschön illustrierte Bilderbuch.
Lotte und Max lieben Honig zum Frühstück. Doch wo kommt der eigentlich her? Das weiß Florian, der Imker. Bei einem Besuch zeigt er den Geschwistern seine Bienenstöcke und erklärt ihnen, wie Honig gemacht wird. Dabei erfahren die Kinder einiges über die fleißigen Flügeltierchen. Am Ende baut die Familie ein Insektenhotel für den eigenen Garten. Wann wohl die ersten Brummer dort einziehen?
LOTTE UND MAX BESUCHEN DIE BIENEN
Michaela Rosenbaum und Marisa Oeker
15,00 € (D) | 15,50 € (A)
Hardcover, 32 Seiten
Format: 21 × 21 cm
Bilderbuch ab 4 Jahren
ISBN 978-3-948417-01-7
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
lotte <strong>und</strong> max <strong>besuchen</strong> <strong>die</strong> <strong>Bienen</strong><br />
MICHAELA ROSENBAUM · MARISA OEKER
lotte <strong>und</strong> max <strong>besuchen</strong> <strong>die</strong> <strong>Bienen</strong><br />
MICHAELA ROSENBAUM · MARISA OEKER
Heute helfen <strong>Lotte</strong> <strong>und</strong> <strong>Max</strong> dabei, den Frühstückstisch zu decken. Während <strong>Max</strong><br />
noch nach den Bechern sucht, weiß seine kleine Schwester ganz genau, was sie als<br />
Erstes aus dem Schrank holt: ihren Lieblingshonig.
Aber, oje, das Glas ist fast<br />
leer. „Mama, Papa, wir haben<br />
fast keinen Honig mehr!“<br />
„Für heute wird es noch<br />
reichen“, sagt Mama. „Gleich<br />
auf dem Markt gehen wir<br />
dann beim Imker vorbei <strong>und</strong><br />
kaufen neuen.“ „Hoffentlich<br />
reicht der Honig wirklich<br />
<br />
Teddy Ferdi ins Ohr.
„Was ist ein Himker?“, fragt<br />
<strong>Lotte</strong> beim Frühstück. „Der<br />
Imker – mit I“, antwortet Papa,<br />
„ist der, der den Honig macht.“<br />
„Eigentlich machen <strong>die</strong> <strong>Bienen</strong><br />
den Honig“, sagt Mama. „Dem<br />
Imker gehören <strong>die</strong> <strong>Bienen</strong>. Er<br />
erntet den Honig <strong>und</strong> verkauft<br />
ihn dann.“
Papa schmiert den Kindern den restlichen<br />
Honig auf ihre Brotscheiben. Und tatsächlich:<br />
Es reicht noch gerade eben. „Darf<br />
ich das leere Honigglas für meinen Kaufladen<br />
haben?“, fragt <strong>Lotte</strong> ihre Mutter.<br />
„Ja, aber zuerst müssen wir es spülen.“
Auf dem Markt schaut Mama<br />
immer wieder auf ihre Einkaufsliste.<br />
Äpfel, Möhren, Brot, Käse –<br />
an jedem Stand wandert etwas<br />
anderes in den Korb. Aber wo<br />
gibt es den Honig? Endlich<br />
sehen <strong>die</strong> Kinder einen Stand<br />
mit ganz vielen Honiggläsern.<br />
Das muss der Imker sein.
<strong>Lotte</strong> sieht sich alles ganz genau an.<br />
Sie hebt sogar das rote Tuch hoch,<br />
das auf dem Verkaufstisch liegt.<br />
Dann stemmt sie <strong>die</strong> Hände in <strong>die</strong><br />
Hüften. „Hier sind überhaupt keine<br />
<strong>Bienen</strong>.“ Der Imker lacht. „Die<br />
<strong>Bienen</strong> sind bei mir auf der Wiese.<br />
Kommt mich doch morgen mal<br />
<strong>besuchen</strong>. Dann zeige ich euch,<br />
wie der Honig gemacht wird.“
<strong>Lotte</strong> <strong>und</strong> <strong>Max</strong> lieben Honig zum Frühstück. Doch wo kommt der<br />
eigentlich her? Das weiß Florian, der Imker. Er zeigt den Geschwistern<br />
seine <strong>Bienen</strong>stöcke <strong>und</strong> erklärt ihnen, wie Honig entsteht. Dabei<br />
erfahren <strong>die</strong> beiden einiges über <strong>die</strong> fleißigen Flügeltierchen <strong>und</strong> darüber,<br />
wie sie in ihrem Garten etwas für Insekten tun können.<br />
ISBN 978-3-948417-01-7<br />
9 783948 417017<br />
windy-verlag.com