06.10.2020 Aufrufe

SPIELZEUGinternational 10-2020 Oktober

Das unabhängige Fachmagazin für Spielwaren, Hobby, Geschenkartikel und Entertainment

Das unabhängige Fachmagazin für Spielwaren, Hobby, Geschenkartikel und Entertainment

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

25 JAHRE NICHT ZU BÄNDIGEN<br />

DAS IST<br />

DOCH<br />

KEIN ALTER,<br />

ALTER!<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

WIR GRATULIEREN<br />

ZU 25 JAHREN<br />

SPIELZEUG<br />

INTERNATIONAL<br />

Dein<br />

DVSI


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Editorial<br />

Spielwarenmesse auf<br />

Sommer 2021 verschoben<br />

Ersetzen Zoom & Co. Messen und Tagungen? – Absagen und Verschiebungen – Geburtstage in<br />

der Corona-Zeit – 25-jähriges Bestehen von <strong>SPIELZEUGinternational</strong><br />

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

ein paar gute Nachrichten und Zahlenspielereien „vorweg“:<br />

Die Spielwarenmesse Nürnberg zählte 2.843 Aussteller aus<br />

70 Ländern, davon 431 neue Aussteller sowie 62.357 Besucher<br />

aus 136 Ländern. Dort waren 1 Mio. Produkte, darunter 120.000<br />

Neuheiten zu sehen. Diese Zahlen* können Ende Januar 2021<br />

nicht getoppt werden, denn der Aufsichtsrat hat die weltgrößte<br />

Spielwarenmesse aufgrund der Corona-Pandemie auf Sommer<br />

2021 verschoben. Bereits vor Wochen hatte die Messe Frankfurt<br />

ihre Veranstaltungen im 1. Quartal auf Termine nach dem<br />

1. April verschoben.<br />

Keine Verschiebungschance hatten dagegen die beiden Messegroßveranstaltungen<br />

Megashow 1 & 2 im <strong>Oktober</strong> in Hongkong,<br />

sie fallen ersatzlos aus. Dagegen rechnet das HKTDC für<br />

seine am 11. Januar 2021 in Hongkong beginnende Spielwarenmesse<br />

mit rund 50.000 Besuchern. So zumindest der Stand von<br />

heute Dienstag, 29. September.<br />

Fakt ist, Corona hat die Welt weiterhin im festen Griff und<br />

die Lage verändert sich fast täglich, wenn die einzelnen Regierungen<br />

neue Reisewarnungen und -Beschränkungen erlassen.<br />

Freiwillig ins Ausland – und schon gar nicht fliegen – eigentlich<br />

will keiner reisen.<br />

Spannend ist die Frage, ob die Messen irgendwann wieder zu<br />

ihrer bisherigen Größe und Bedeutung zurückfinden werden.<br />

Messeveranstalter erproben zwangsläufig die digitalen Ersatzveranstaltungen.<br />

Die marktbeherrschenden Unternehmen<br />

veranstalten Hausmessen oder propagieren mit Gleichgesinnten<br />

exklusive Show-Events für Großeinkäufer. Kleine Fachhändler<br />

sind da nicht mehr eingeplant.<br />

Trotz alledem kann die deutsche Spielwarenbranche weiterhin<br />

noch erfreuliche Zahlen vorweisen. Im Sommermonat<br />

August legte laut NPD Group der Verkaufsumsatz erneut zu<br />

und zwar um 7,4 Prozent. Aufgelaufen in diesem Jahr sind es<br />

sogar immer noch 8,4 Prozent. Und auch für den September<br />

sieht es gut aus, denn bis Mitte des Monats waren es ebenfalls<br />

rund 7 Prozent Plus.<br />

Mit über 48 Prozent Plus zum Vorjahresmonat war die<br />

Supercategory Outdoor & Sports Toys erwartungsgemäß<br />

dominierend.<br />

Eines ist jedoch auffällig: Unter den Top-30 gibt es nur eine<br />

Handvoll Unternehmen mit einem kleinen Minus. Auf den weiteren<br />

Plätzen findet man dagegen deutlich zweistellige Rückgänge,<br />

die aber wieder von einzelnen Firmen unterbrochen<br />

werden, die drei- bis vierstellige Umsatzsprünge machen.<br />

Man kann feststellen, dass die<br />

Branche im deutlichen Plus ist, aber<br />

nicht die Mehrzahl der Firmen. Klar<br />

erkennbar ist, die Großen machen<br />

das Geschäft, denn diese sind in der<br />

Regel auch online besser aufgestellt.<br />

Wie das insbesondere zu Corona-Zeiten<br />

online am besten geht,<br />

demonstriert die boomende Games-<br />

Branche, die im ersten Halbjahr ein<br />

Plus von 27 Prozent auf 3,7 Mrd.<br />

Euro erzielte, also bereits deutlich<br />

mehr als die Spielwarenbranche im<br />

gesamten Jahr. Freuen kann sich hier auch Nintendo, das mit<br />

seinem 35 Jahre alten Geburtstags-Hero Super Mario zu neuen<br />

Höhenflügen ansetzt.<br />

Bleiben wir noch ein bisschen bei den Geburtstagen. Am<br />

6. <strong>Oktober</strong> feiert Otto Julius Maier, Ravensburger, seinen 90.<br />

Geburtstag und am 12. <strong>Oktober</strong> Hans Jörg Iden, Iden System<br />

Großhandel, seinen 60. Geburtstag.<br />

Und last but not least feiert <strong>SPIELZEUGinternational</strong> mit seiner<br />

<strong>Oktober</strong>ausgabe ein zahlenmäßig bescheideneres 25-jähriges<br />

Bestehen. Dennoch kaum zu glauben, dass in dieser Zeit<br />

280 Ausgaben mit einer Auflage von über 2,1 Mio. Exemplaren<br />

schwerpunktmäßig in deutschsprachigen Ländern aber auch<br />

weltweit auf allen Kontinenten vertrieben wurden.<br />

Coronabedingt kam eine Feier leider nicht in Frage, daher ist<br />

es für uns als unabhängige Fachzeitschrift unglaublich motivierend,<br />

mit welcher Begeisterung unsere langjährigen Geschäftspartner<br />

– Handel wie Industrie – , darunter inzwischen auch<br />

viele Geschäftsfreunde, sich spontan mit einer Glückwunschanzeige<br />

in dieser Ausgabe beteiligt haben.<br />

Allen unseren Geschäftspartnern und Lesern sowie unseren<br />

Mitarbeitern sage ich im Namen der Inhaberfamilie DANKE<br />

und wir versichern, uns auch in den kommenden Jahren weiterhin<br />

im Interesse der Spielwarenbranche zu engagieren – real<br />

und auch digital.<br />

PS: Aktuelles sowie weiteres zu 25 Jahre <strong>SPIELZEUGinternational</strong><br />

finden Sie auf www.spielzeuginternational.de<br />

Ihr<br />

Alfred G. Kropfeld<br />

*Quelle: Spielwarenmesse eG<br />

SPIELZEUG international<br />

· <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong><br />

3


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

<strong>Oktober</strong> <strong>2020</strong><br />

Inhalt<br />

n Aktuell<br />

6 Lego: 400 Millionen US-Dollar für Nachhaltigkeit<br />

7 Friedhelm Merz Verlag: Doppelsieg beim „Deutschen Spielepreis“<br />

7 Brandunit: Neue Niederlassung in Deutschland<br />

8 Game: Games-Markt wächst im 1. Halbjahr <strong>2020</strong> um 27 Prozent<br />

8 EK/Servicegroup und Baby-Plus: Verbundgruppen fusionieren<br />

n Messen<br />

14 Friedhelm Merz Verlag: Digitale Spiel im <strong>Oktober</strong><br />

15 Messe Frankfurt: International Consumer Goods<br />

Show – Special Edition im April 2021<br />

15 Messe Frankfurt: Sommer Nordstil <strong>2020</strong><br />

16 Spielwarenmesse: Spielwarenmesse 2021 im Sommer<br />

16 Koelnmesse: Fokus wirtschaftlicher Neu-Start<br />

18 Iden Hamburg: Handel nutzt Messe und Großhandel<br />

18 EK/Servicegroup: EK Live war „hybrid“ erfolgreich<br />

30<br />

Stadlbauer: Rennaction<br />

unter dem Weihnachtsbaum<br />

Titelstory<br />

n Produkte<br />

20 Big-Spielwarenfabrik: Platz für viel Gepäck<br />

21 Brio: Smarte Töne aus der „Brio World“<br />

24 Playmobil: Action auf der Großbaustelle<br />

26 Lego: Fröhliche Steinachten<br />

28 Top Media: Sammelspaß für den Winter<br />

n Titelstory<br />

30 Stadlbauer: Rennaction unter dem Weihnachtsbaum<br />

n RC-Spielzeug/Modelle<br />

34 Dickie Toys: Action ohne Ende<br />

37 Simm Spielwaren: Superschnelle Renn-Action<br />

38 Diecast Masters: Edle RC-Baumaschinen<br />

38 Silverlit: Roboter-Action mit den „Balloon Punchers“<br />

40 Jada Toys: „Batmobile“ im Wandel der Zeit<br />

42 Van Manen: Kein Stau im Kinderzimmer<br />

44 Schuco: Klassiker in 1:18<br />

45 Bauer Spielwaren: Coole RC-Flitzer<br />

46 Welly: Klassiker und mehr<br />

47 Siku: Schweden-Truck mit App-Steuerung<br />

48 Invento: Edle Bausätze aus Metall<br />

48 Brandunit: Actionreiches Fahren und Driften<br />

26<br />

Lego: Fröhliche<br />

Steinachten<br />

n Produkte<br />

50 Häfft-Verlag: Seit 30 Jahren innovative Schreibwaren<br />

50 Bauer Spielwaren: Superweicher Öko-Plüsch<br />

51 Heless: Frostig glitzernde Puppenmode<br />

52 Big-Spielwarenfabrik: Ab auf die Baustelle<br />

53 TrendAlliance: Sammelspaß mit „Slimy“<br />

54 Magic Box Toys: Europaweiter Erfolg<br />

55 Smoby Toys: Unterwegs im Doppelpack<br />

56 BigBen: Ein Traum für Groß und Klein<br />

56 EBO: Ziege und Rentier aus Plüsch<br />

46<br />

Welly: Klassiker und mehr<br />

4<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


Inhalt <strong>Oktober</strong> <strong>2020</strong> 62<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

n Produkte<br />

57 Carletto: Handgefertigte Puppen<br />

58 Smoby: Für kleine Nachwuchs-Ärzte<br />

59 Zuru: „Bunch O Balloons“ aus recyceltem Plastik<br />

60 Brio: Für kleine Nachwuchsingenieure<br />

60 Ty: Accessoires zum Verlieben<br />

61 Epoch Traumwiesen: Niedliche Jubiläumsfiguren<br />

n Spiele/Puzzles<br />

62 Clementoni: Lehrreiche Spiele<br />

62 Piatnik: Flottes Zockerspiel<br />

62 SmartGames: Denk- und Logikspiel<br />

63 Moses. Verlag: Highlights im Herbstprogramm<br />

64 Kosmos: 25 Jahre „Catan“<br />

66 Konami: Aktuelle „Yu-Gi-Oh!“-Neuheiten<br />

67 Zoch: Spiele für unterwegs<br />

68 Hutter Trade: Spaßige Spieleneuheiten<br />

69 Spin Master: Das Beste aus zwei Welten<br />

70 Jumbo Spiele: Spiele zur Netflix-Kultserie<br />

71 Carletto/Game Factory: Stille und Spannung<br />

72 Noris-Spiele: Krimi als Kartenspiel<br />

73 Hasbro: Neues „Beyblade“-Set<br />

n Hobby/Kreativ<br />

74 JH-Products: Fließende Knetmasse<br />

74 Büngern-Technik: Gutes bleibt erhalten<br />

75 Efco Creative: Bügelperlen aus abbaubarem Kunststoff<br />

76 Pilot Pen: Gemeinsam kreativ mit „Pintor“<br />

76 Nachgefragt bei Filia Tzanidakis, Leitung Marketing<br />

Pilot Pen Deutschland<br />

77 Viva Decor: Kreativ und pädagogisch wertvoll<br />

78 The Cool Tool: Kindersicheres Werken<br />

78 Piatnik: Faltbare Dekoelemente<br />

79 Schipper: Herbstlicher Malspaß<br />

80 Craze: Galaktisch-magischer Schleim-Spaß<br />

81 Dan Import: „Peppa Wutz“ zum Bügeln<br />

n Multimedia/Edutainment<br />

82 Nintendo: Drei 3D-Klassiker in einer Sammlung<br />

83 Ravensburger: Kreativer Lernspaß mit „Tiptoi“<br />

84 PlayShifu: Globus mit AR-Features<br />

84 Vtech: Sprechen üben mit Spaßfaktor<br />

81<br />

Dan Import:<br />

„Peppa Wutz“<br />

zum Bügeln<br />

Clementoni:<br />

Lehrreiche Spiele<br />

82<br />

Nintendo: Drei<br />

3D-Klassiker in<br />

einer Sammlung<br />

n Toys International<br />

88-90<br />

n Rubriken<br />

<strong>10</strong> Top <strong>10</strong> Deutschland, Hitlisten „Radio/Remote Control Toys“<br />

und „Crafts & Paint Kids“<br />

13 Magazin<br />

91 Firmen-Index<br />

92 Inserenten-Index/Impressum<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

n Jubiläum<br />

22, 34, 43, 85, 86, 87<br />

SPIELZEUG international<br />

· <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong><br />

5


2<br />

Aktuell<br />

5<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

■■<br />

Simm Spielwaren<br />

Veränderung in der<br />

Geschäftsführung<br />

News<br />

n n n Ticker n n n<br />

Am 20. August <strong>2020</strong> hat Carola Söhn,<br />

neben ihrem Vater Joachim Söhn, ihre<br />

Tätigkeit in der Geschäftsführung des<br />

Unternehmens aufgenommen.<br />

Im Zuge<br />

dieser Veränderung<br />

wird Andrea Romig<br />

aus der Geschäftsführung<br />

ausscheiden,<br />

aber weiterhin die<br />

Leitung des Vertriebs<br />

innehaben, bis ein<br />

Carola Söhn Nachfolger gefunden<br />

und eingearbeitet<br />

ist. Danach wird sich Romig einer neuen<br />

Herausforderung stellen und das Unternehmen<br />

verlassen. Söhn hat nach einem<br />

Marketingstudium in England mehrere<br />

Jahre Berufserfahrung in einem amerikanischen<br />

Konzern gesammelt. Anschließend<br />

hat sie im Vertriebsaußendienst und als<br />

Bereichsleiterin Produktentwicklung das<br />

Unternehmen kennen gelernt. 2019 hat sie<br />

ihre Ausbildung mit einem Masterstudium<br />

im Management in Mailand abgeschlossen.<br />

■■<br />

Spiel des Jahres<br />

Neuzugang im Jury-Team<br />

■■<br />

Lego<br />

400 Millionen US-Dollar für Nachhaltigkeit<br />

Die Lego Gruppe kündigt an, dass sie<br />

über einen Zeitraum von drei Jahren<br />

bis zu 400 Millionen US-Dollar in ihre<br />

Projekte zur Nachhaltigkeit investiert.<br />

Auf diese Weise unterstützt sie sowohl<br />

laufende Kosten als auch langfristige<br />

Investitionen. Die entsprechenden Initiativen<br />

werden mit Nachdruck vorangetrieben.<br />

Diese Maßnahme ist Teil des<br />

Engagements der Lego Gruppe, ihrer<br />

Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft<br />

und Umwelt nachzukommen und<br />

die begrenzten Ressourcen der Erde für<br />

zukünftige Generationen zu schützen.<br />

Hierfür hat das Unternehmen in den<br />

letzten zehn Jahren bereits zahlreiche<br />

Schritte unternommen und ist der Ansicht,<br />

dass es zunehmend dringlicher ist,<br />

ökologische und soziale Anstrengungen<br />

zu priorisieren. In einem nächsten<br />

Schritt wird das Unternehmen damit<br />

beginnen, Einweg-Plastikbeutel, die<br />

in Lego-Sets zum Verpacken der losen<br />

Steine verwendet werden, auslaufen zu<br />

lassen. Dies ist Teil des Bestrebens für<br />

den Einsatz nachhaltiger Verpackungen<br />

bis Ende 2025. Ab 2021 werden vom<br />

Forest Stewardship Council zertifizierte,<br />

recycelbare Papierbeutel in Lego-Kartons<br />

erprobt, die umweltfreundlich und leicht<br />

zu öffnen sind. Neben der Entwicklung<br />

und Einführung nachhaltiger Materialien<br />

fließt ein Großteil der Investitionen in<br />

eine Vielzahl von sozialen und umweltorientierten<br />

Maßnahmen: Kinder durch<br />

spielerisches Lernen zu inspirieren, das<br />

Geschäft zirkulärer zu gestalten und<br />

einen kohlenstoffneutralen Betrieb zu<br />

erreichen. Dieses Engagement wird einen<br />

sinnvollen langfristigen Wandel vorantreiben,<br />

der auf zwei Ziele der Vereinten<br />

Nationen für nachhaltige Entwicklung<br />

ausgerichtet ist: #4 Qualitätserziehung<br />

und #12 Verantwortungsbewusster<br />

Konsum und verantwortungsbewusste<br />

Produktion.<br />

Nico Wagner aus dem unterfränkischen<br />

Waldaschaff ist ab dem 1. <strong>Oktober</strong> <strong>2020</strong><br />

neues Mitglied des<br />

Vereins Spiel des<br />

Jahres. Er gehört der<br />

Jury für das „Spiel<br />

des Jahres“ und das<br />

„Kennerspiel des<br />

Jahres“ an, die damit<br />

wieder aus zehn<br />

Personen besteht<br />

Nico Wagner und ihre gemeinsame<br />

Arbeit an der<br />

Bewertung des Spielejahrgangs 2021 aufnehmen<br />

kann. Wagner ist Lehrer für Englisch,<br />

Geschichte sowie Politik, leitet eine<br />

Brettspiel-AG und hat 2016 den Podcast<br />

„Brettagoge“ gegründet. Michael Klein, der<br />

seit 2014 der Spiel des Jahres-Jury angehörte,<br />

gab sein Amt Ende September auf.<br />

■■<br />

Asmodee<br />

Vertrieb von Plan B<br />

Asmodee und Plan B Games gaben am<br />

31. August <strong>2020</strong> ihre Vertriebspartnerschaft<br />

für den deutschsprachigen Raum<br />

bekannt. Die Zusammenarbeit begann<br />

ab September <strong>2020</strong> und beinhaltet Plan<br />

B Games‘ neu erscheinende Spiele unter<br />

den Marken Next Move Games, Pretzel<br />

Games, Eggertspiele und Plan B Games.<br />

Bereits dieses Jahr werden so die beiden<br />

neuen Spiele „Beez“ (Next Move Games)<br />

und „Alma Mater“ (Eggertspiele) vom<br />

Essener Vertrieb Asmodee exklusiv im<br />

deutschsprachigen Raum in den Handel<br />

kommen. Unter dem Dach von Plan B<br />

Games sammeln sich vier Marken, die<br />

durch ihre jeweilige Ausrichtung Titel für<br />

verschiedene Zielgruppen anbieten und<br />

veröffentlichen.<br />

■■<br />

Frechverlag<br />

Vertriebskooperation<br />

mit Topps<br />

Der Frechverlag hat seit September einen<br />

Teil der vertrieblichen Aktivitäten für die<br />

Topps Deutschland GmbH übernommen.<br />

Mit dem „Freundebuch“ und dem „Hausaufgabenheft“<br />

sind zwei Topps-Titel für<br />

Bundesliga-Fans jetzt auch im stationären<br />

Buch- und Fachhandel erhältlich.<br />

„Wir freuen uns sehr auf die Kooperation<br />

mit Topps. Unser Produktbereich der Kreativ-<br />

und Beschäftigungsbücher für Kinder<br />

entwickelt sich ganz hervorragend und<br />

dank der Kooperation bekommen wir die<br />

Gelegenheit, diese Entwicklung mit den<br />

offiziellen Bundesliga Lizenzprodukten<br />

von Topps weiter auszubauen.“, erläutert<br />

Bernd Herzog, Vertriebsleiter Frechverlag.<br />

6<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Aktuell<br />

News<br />

n n n Ticker n n n<br />

■■<br />

Gollnest & Kiesel<br />

Neuer Geschäftsführer<br />

■■<br />

Merz Verlag<br />

Doppelsieg beim „Deutschen Spielepreis“<br />

Gewinner des Hauptpreises und Träger des „Deutschen Spielepreises <strong>2020</strong>“ ist das<br />

kooperative Spiel „Die Crew“ von Thomas Sing (Kosmos Verlag).<br />

Auf den weiteren Plätzen der Top-Ten-Liste des seit 1990 verliehenen<br />

Publikumspreises folgen<br />

■ ■ „Der Kartograph“ von Jordy Adan (Pegasus Spiele),<br />

■ ■ „Maracaibo“ von Alexander Pfister (Game‘s Up),<br />

■ ■ „Wasserkraft“ von Tommaso Battista und Simone Luciani (Feuerland),<br />

■ ■ „Cooper Island“ von Andreas Odendahl (Frosted Games und Pegasus Spiele),<br />

■ ■ „Glen More II: Chronicles“ von Matthias Cramer (Funtails),<br />

■ ■ „Crystal Palace“ von Carsten Lauber (Feuerland),<br />

■ ■ „Parks“ von Henry Audubon (Feuerland),<br />

■ ■ „Marco Polo II – Im Auftrag des Khan“ von Simone Luciani und Daniele Tascini<br />

(Hans im Glück Verlag / Vertrieb: Asmodee), und auf dem zehnten Platz<br />

■ ■ „Paladine des Westfrankenreichs“ von Shem Phillips und S. J. Macdonald<br />

(Schwerkraft Verlag).<br />

Dieses Jahr trägt der Stuttgarter Spieleverlag Kosmos gleich zwei<br />

Siege davon und erhält für das ebenfalls<br />

kooperative Spiel „Andor Junior“ von Inka und<br />

Markus Brand (Kosmos Verlag) den „Deutschen<br />

Kinderspielepreis <strong>2020</strong>“. Alle prämierten Spiele<br />

des „Deutschen Spielepreises“ werden auch im<br />

Rahmen der Messe Spiel.digital vom 22. bis 25.<br />

<strong>Oktober</strong> <strong>2020</strong> ausführlich vorgestellt.<br />

■■<br />

Brandunit<br />

Neue Niederlassung in Deutschland<br />

Der niederländische Distributionsspezialist<br />

Brandunit eröffnet eine Niederlassung<br />

in Heidelberg und positioniert<br />

seinen Vertrieb für<br />

die DACH Region.<br />

Die Geschäftsführung<br />

und den Aufbau<br />

der Brandunit<br />

GmbH übernimmt<br />

Sebastian Budich.<br />

Budich war zuvor<br />

Geschäftsführer der<br />

Sebastian Budich Jazwares GmbH.<br />

Zum Start der<br />

deutschen Niederlassung im September<br />

<strong>2020</strong> hat Brandunit den exklusiven<br />

Vertrieb der Marken aus dem Hause Nikko<br />

Toys Ltd, Science4You S.A., und Accutime<br />

Watch Corp übernommen. Darüber<br />

hinaus wird dem Spielwarenhandel das<br />

Sortiment von Diamond Dotz angeboten.<br />

Brandunit verfügt damit über ein breites<br />

Sortiment an Preispunkten, Spielthemen<br />

und auch Lizenzen wie z. B. „L.O.L.“ und<br />

„Minecraft“.<br />

Die Kunden werden durch eine moderne,<br />

eigene Logistik und zu Beginn von einem<br />

erfahrenen Vertriebsinnendienst-Team in<br />

den Niederlanden betreut. Das deutsche<br />

Vertriebs-, Marketing- und Kundenservice-Team<br />

wird in den nächsten Wochen<br />

am Standort Heidelberg aufgebaut. Der<br />

Fachhandel ist seit jeher ein wichtiger<br />

Absatzkanal für Brandunit und wird<br />

deshalb von einem neuen Vertriebsteam<br />

betreut. Die Region Schleswig-Holstein,<br />

Niedersachsen, Hamburg und Bremen<br />

übernimmt zum Start Jens Averwerser.<br />

Zum 1. September <strong>2020</strong> ist Thorsten Koss<br />

in die Geschäftsführung von Gollnest &<br />

Kiesel berufen worden. Er leitet damit die<br />

Geschicke der Firma zusammen mit den<br />

weiteren Geschäftsführern<br />

Gerhard<br />

Gollnest, Fritz-<br />

Rüdiger Kiesel und<br />

Frank Jungclaus.<br />

Kiesel wird sich zum<br />

Ende des Jahres aus<br />

der Geschäftsführung<br />

zurückziehen,<br />

Thorsten Koss dem Unternehmen<br />

als Gesellschafter<br />

aber weiterhin verbunden bleiben. Koss<br />

ist seit einem Jahr bei dem Unternehmen<br />

tätig und war bisher zuständig für die<br />

Bereiche Marketing, Productmanagement<br />

und Business Development.<br />

■■<br />

Schmidt Spiele<br />

Zuwachs im Produktmanagement<br />

Seit dem 1. September <strong>2020</strong> verstärkt Anatol<br />

Dündar das Produktmanagement des<br />

Berliner Spieleverlags. Mit weitreichender<br />

Expertise unterstützt<br />

er den Bereich<br />

Familienspiele als<br />

Produktmanager.<br />

Die Leidenschaft für<br />

Gesellschaftsspiele<br />

und Spielturniere hat<br />

den Dipl. Bauingenieur<br />

Dündar im Jahr<br />

Anatol Dündar 2015 nach New York<br />

geführt. Dort stieg er<br />

als Filialleiter und Ludothekar beim ersten<br />

Spielecafé Manhattans „The Uncommons“<br />

ein. Neben An- und Verkauf sowie Kundenberatung<br />

gehörte vor allem der Aufbau der<br />

New Yorker Spielszene sowie die Vermarktung<br />

deutscher Spiele zu seinen Aufgaben.<br />

Weitere News lesen Sie<br />

auf unserer Webseite<br />

www.spielzeuginternational.de<br />

SPIELZEUG international<br />

· <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong><br />

7


2<br />

Aktuell<br />

5<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

News<br />

n n n Ticker n n n<br />

■■<br />

Game<br />

Games-Markt wächst im 1. Halbjahr <strong>2020</strong> um 27 Prozent<br />

Mit Games und Spiele-Hardware wurden im ersten Halbjahr <strong>2020</strong> in Deutschland 3,7 Mrd. Euro umgesetzt –<br />

Markt für Spiele-Hardware wächst um 21 Prozent<br />

In den ersten Monaten des Jahres gab es<br />

aufgrund der Auswirkungen der Corona-<br />

Pandemie nicht nur Rekord-Spielerzahlen<br />

auf vielen Plattformen, auch der Games-<br />

Markt ist in dieser Zeit deutlich gewachsen:<br />

Insgesamt wurden im ersten Halbjahr<br />

<strong>2020</strong> in Deutschland mit Games und<br />

Spiele-Hardware 3,7 Mrd. Euro umgesetzt.<br />

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum<br />

ist das ein Plus von 27 Prozent, wie der<br />

Game – Verband der deutschen Games-<br />

Branche am 24. September <strong>2020</strong> auf Basis<br />

von Daten von GfK und App Annie bekannt<br />

gab. Besonders stark ist der Umsatz<br />

mit In-Game-Käufen gewachsen. Während<br />

im ersten Halbjahr 2019 hiermit noch<br />

rund 1,1 Mrd. Euro umgesetzt wurden,<br />

waren es in den ersten sechs Monaten<br />

dieses Jahres bereits knapp 1,5 Mrd.<br />

Euro – ein Plus von 35 Prozent. Zu In-<br />

Game-Käufen gehören sowohl kleine<br />

Geldbeträge – etwa für die bessere Ausstattung<br />

der eigenen Spiel-Figur – als<br />

auch teurere Inhalte wie ganze Zusatzkampagnen<br />

oder auch Season Passes.<br />

Games-Hardware stark nachgefragt<br />

Innerhalb der starken Entwicklung des<br />

Gesamtmarktes ist auch der Umsatz mit<br />

Spiele-Hardware im ersten Halbjahr <strong>2020</strong><br />

deutlich gestiegen. Wurden in den ersten<br />

sechs Monaten von 2019 noch rund 1,1<br />

Mrd. Euro mit Gaming-PCs, Spielekonsolen<br />

und entsprechendem Zubehör umgesetzt,<br />

waren es im gleichen Zeitraum<br />

dieses Jahres bereits 1,3 Mrd. Euro. Das<br />

ist ein Zuwachs von 21 Prozent. Dabei<br />

konnten alle vier Teilmärkte zulegen. Besonders<br />

stark ist der Umsatz mit Peripherie<br />

für Gaming-PCs gewachsen. Hierzu<br />

gehören u. a. Gaming-Eingabegeräte wie<br />

spezielle Mäuse und Tastaturen sowie auf<br />

die Bedürfnisse von Gamern zugeschnittene<br />

Monitore und Grafikkarten sowie<br />

Virtual-Reality-Headsets.<br />

8<br />

■■<br />

Jakks Pacific<br />

Partnerschaft mit<br />

Haribo<br />

Am 15. September <strong>2020</strong> gab der USamerikanische<br />

Spielzeughersteller Jakks<br />

Pacific bekannt, dass er mit der Haribo<br />

Group einen mehrjährigen globalen<br />

Lizenzvertrag für Spielzeug abgeschlossen<br />

hat, um eine Spielzeuglinie auf der<br />

Grundlage seiner weltberühmten Gummibonbons<br />

zu entwickeln. Jakks hat sich<br />

für Nordamerika und EMEA das Recht<br />

gesichert, Sammlerstücke und Produkte<br />

herzustellen, zu vermarkten und zu<br />

vertreiben – diese sollen ab August 2021<br />

auf den Markt kommen.<br />

Haribo feiert <strong>2020</strong> sein <strong>10</strong>0-jähriges<br />

Bestehen. Die weltweite Einführung der<br />

ersten Haribo-Produkte von Jakks Pacific<br />

wird pünktlich vor dem Weihnachtsgeschäft<br />

2021 im Einzelhandel erhältlich<br />

sein und Sammlerstücke enthalten.<br />

Weitere Produkterweiterungen sind für<br />

2022 geplant.<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong><br />

■■<br />

EK/servicegroup und BABY-PLUS<br />

Verbundgruppen fusionieren<br />

Mit Zustimmung der Generalversammlung<br />

der Baby-Plus eG (Würzburg) am<br />

12. September und der Vertreterversammlung<br />

der EK/Servicegroup am<br />

15. September <strong>2020</strong> ist die Fusion der<br />

unterfränkischen Baby-Gruppe in Form<br />

einer Verschmelzung auf die EK Unternehmerplattform<br />

beschlossen worden.<br />

Der Beschluss zur Verschmelzung fiel in<br />

beiden genannten Gremien einstimmig.<br />

Zu Baby-Plus zählen aktuell rund 150<br />

Mitglieder, neben Deutschland u. a. in<br />

der Schweiz und Österreich. Für Jochen<br />

Pohle, Bereichsleiter der für den Baby-<br />

Bereich zuständigen Business Unit EK<br />

Home, hat die neue Verbindung nicht nur<br />

positive Auswirkungen auf den Wirkungsgrad<br />

gegenüber der Industrie bei<br />

Konditionsverhandlungen, sondern birgt<br />

gleichzeitig ein hohes Expansionspotenzial<br />

für die HappyBaby-Markenstorelösung<br />

der EK.<br />

■■<br />

Merz Verlag<br />

Nominierungen für den „InnoSpiel <strong>2020</strong>“<br />

Folgende Spiele wurden für den „InnoSpiel <strong>2020</strong>“ nominiert: „Palm Island –<br />

Die Insel to go“ (Kosmos), „Root – Ein Spiel von Macht und Recht im Waldland“<br />

(Leder Games/Quality Beast) und „Team3“ (Abacusspiele).<br />

Weitere News lesen Sie<br />

auf unserer Webseite<br />

www.spielzeuginternational.de<br />

• IFH Köln: Corona Consumer Check: Stationärer<br />

Handel wieder mehr frequentiert<br />

• Reed Exhibitions: Weichen neu gestellt<br />

• BVS: „Nicht nur klicken, auch anfassen“


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Wir feiern unser 25-jähriges Firmenjubiläum und sagen<br />

lichen<br />

Dank!<br />

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen,<br />

liebe Geschäftspartner und Leser für die<br />

wertvollen Jahre der Zusammenarbeit<br />

und freuen uns auf eine weiterhin vertrauensvolle<br />

und erfolgreiche Zusammenarbeit.<br />

Ihr Team von


Top <strong>10</strong> – August <strong>2020</strong><br />

NPDGROUP<br />

Starke Lego-<br />

Neueinsteiger<br />

Keine Bewegung gab es im August bei den<br />

Top-5-Herstellern: Die Simba-Dickie Group<br />

hält weiterhin den 2. Rang hinter Lego und<br />

bleibt somit vor Playmobil, Ravensburger<br />

und Mattel. Bei den Top-Seller-Charts nach<br />

Menge schaffte es im August kein Neueinsteiger<br />

bis in die Top-<strong>10</strong>, doch dafür<br />

mischte Lego mit gleich vier neuen Produkten<br />

die Top-<strong>10</strong> der Top-Seller-Charts<br />

nach Wert auf. Super Mario eroberte auf<br />

Anhieb mit dem „Adventures Starter<br />

Course“ die Spitzenposition, zudem landeten<br />

mit dem „Star Wars AT AT Walker 40 th<br />

Anniversary Set“ und dem „Technic Lamborghini<br />

Sián FKP 3“ zwei weitere Lego-<br />

Neuheiten mit Top-Lizenzen in den Bestenlisten.<br />

Auch das neue „Lego City“-Spielset<br />

„Ocean Exploration Ship“ legt mit Rang 9<br />

erfolgreich an. Auf den Rängen 6 bis <strong>10</strong> der<br />

Top-Seller in der Kategorie „Radio/Remote<br />

Control Toys“ nach Wert für die ersten acht<br />

Monate des Jahres folgen: „Control Mini<br />

Cars in Cans Sortiment“ (Revell), „RC Sea<br />

Cruiser RTR 1:48“ (Dickie Toys), „Carrera<br />

RC Turnator“ (Stadlbauer), „Air Hogs RC<br />

Thunder Trax“ (Spin Master) und „RC Ford<br />

Mud Wrestler RTR 30 cm“ (Dickie Toys).<br />

Top-Seller (nach Wert mit Durchschnittspreis)<br />

1. (*) Super Mario Brothers Adventures Starter Course, Lego 43,15 €<br />

2. (2) BigWheel 205, Hudora 67,32 €<br />

3. (1) L.O.L. Surprise! Puppen Sortiment, MGA Entert. 11,18 €<br />

4. (*) Star Wars AT AT Walker 40th Anniversary Set, Lego 127,26 €<br />

5. (3) Special Plus Sortiment, Playmobil 3,59 €<br />

6. (*) Technic Lamborghini Sián FKP 37, Lego 3<strong>10</strong>, 43 €<br />

7. (4) Kidizoom Duo DX, VTech 58,47 €<br />

8. (*) Skip-Bo, Mattel 13,07 €<br />

9. (*) City Ocean Exploration Ship, Lego 91,48 €<br />

<strong>10</strong>. (*) L.O.L. Surprise! Hairvibes Sortiment, MGA Entert. 19,00 €<br />

( ) Rangfolge des Vormonates (*) nicht in den Top <strong>10</strong> des Vormonates<br />

Top-Seller (Firmen der Umsatzgröße 0 - <strong>10</strong> Mio. Euro) Full Year 2019<br />

1. (1) Bunch O Balloons 3er Pack, Zuru 9,65 €<br />

2. (*) E-Scooter Thor, Denver Electronics 367,46 €<br />

3. (*) Family Pool 269 x 175 x 56 Stabil, Bestway 30,92 €<br />

4. (*) Family Pool Viereck 305, Bestway 38,77 €<br />

5. (3) Rummikub Classic, Jumbo Games 23,69 €<br />

Top-Hersteller<br />

1. (1) Lego-Gruppe<br />

2. (2) Simba Dickie Group<br />

3. (3) Playmobil<br />

4. (4) Mattel<br />

5. (5) Ravensburger<br />

Top-Seller „Radio/Remote Control Toys“ (nach Wert*)<br />

1. RC Tumblin Flippy Rot Schwarz, Dickie Toys 19,42 €<br />

2. Hot Wheels RC Auto, Mondo Motors <strong>10</strong>,27 €<br />

3. Cars The Movie RC Turbo Racer 1:24, Dickie Toys 26,92 €<br />

4. Europlay Power Tumbler Bunt, Happy People 17,74 €<br />

5. Carrera RC Super Mario Brothers Mario Kart 1:20, Stadlbauer 38,93 €<br />

Die Daten spiegeln die Abverkaufssituation der am Panel teilnehmenden Handelsunternehmen wider und werden nicht auf den Gesamtmarkt hochgerechnet.<br />

Die Marktabdeckung über den Gesamtmarkt liegt bei etwa 74 %. Damit Einzelartikel in den Daten aufgezeigt werden können, müssen diese im jeweiligen Monat<br />

in mindestens drei Handelsunternehmen abverkauft worden sein<br />

<strong>10</strong><br />

Top-Seller (nach Menge)<br />

1. (1) Hot Wheels Single Cars Serie 1:64, Mattel 1,82 €<br />

2. (2) Special Plus Sortiment, Playmobil 3,59 €<br />

3. (3) Figures, Playmobil 1,83 €<br />

4. (5) Mini Shooter Wasserpistole, Happy People 1,61 €<br />

5. (<strong>10</strong>) Wasserkanone Schaumst. 33 cm, Happy People 3,22 €<br />

6. (7) Pustefix Großpackung, Stadlbauer 1,06 €<br />

7. (8) Play-Doh Einzeldose, Hasbro 1,08 €<br />

8. (6) Minifigures DC Comics Super Heroes, Lego 3,68 €<br />

9. (4) L.O.L. Surprise! Puppen Sort., MGA E. 11,18 €<br />

<strong>10</strong>. (9) Matchbox Basic Car Blister 1:64, Mattel 1,43 €<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong><br />

Top-Seller „Craft & Paint Kids“ (nach Wert*)<br />

1. Perlen Gelb, Malte Haaning/Dan Import 2,22 €<br />

2. Poopsie Rainbow Surpr. Schminke DIY Schleim, MGA 15,57 €<br />

3. Alles Könner Kiste Schnitzen Komplett-Set, Kosmos 23,17 €<br />

4. Aquabeads Beginners Studio Starter, Epoch Traumw. 17,60 €<br />

5. Dots Pineapple Pencil Holder, Lego 17,08 €<br />

6. Poopsie Unicorn Crush Series 1, MGA Entert. 6,57 €<br />

7. Aquabeads Mega Bastelbox Safari, Epoch Traumw. 25,25 €<br />

8. Dots Rainbow Jewelry Stand, Lego 13,07 €<br />

9. Cool Maker Kumi Kreator Armb. 2 in 1, Spin Master 27,48 €<br />

<strong>10</strong>. Dots Bracelet Sparkly Unicorn, Lego 5,36 €<br />

(* Januar-August <strong>2020</strong>)


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

you for 25 years of<br />

excellent cooperation!<br />

www.big.de


Magazin<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

DVSI<br />

„ToyRiders“-Tour <strong>2020</strong> – Kultige Mofa-Rundfahrt<br />

Die Faszination für alles Motorisierte verlässt die DVSI<br />

„ToyRiders“ auch in Zeiten der Pandemie nicht. Am 11. September<br />

<strong>2020</strong> trafen sich neun Zweitaktfans in Münsingen,<br />

um auf legendären Original-Mofas aus den 70er- und 80er<br />

Jahren eine fünfstündige Rund- und Bildungstour durch das<br />

Biosphärengebiet Schwäbische Alb in Baden-Württemberg<br />

zu machen. Zurückgelegt wurden bei perfektem Mofa-Wetter<br />

rund 50 km.<br />

Die „ToyRiders“, die ihre für Juni geplante Tour nach Italien<br />

absagen mussten, „knatterten“ dafür auf kultigen Zweitaktern<br />

bei Spitzengeschwindigkeiten um die 25 km/h über die<br />

Schwäbische Alb. Dem Fahrspaß tat das keinen Abbruch,<br />

ganz im Gegenteil. DVSI-Geschäftsführer Ulrich Brobeil, der<br />

auf das Start-up „Das Rad der Zeit“ aufmerksam geworden<br />

war, fühlte sich wie in einen Jungbrunnen getaucht. „Ich<br />

erinnere mich noch genau“, sagt Ulrich Brobeil. „Der Traum<br />

von Freiheit liegt jetzt vierzig Jahre zurück und hieß Hercules<br />

Prima 5S.“<br />

Mit der Rundfahrt dürfte der DVSI genau den Nerv der Zeit<br />

getroffen haben, suchen doch viele in Zeiten von Arbeitsverdichtung,<br />

Geschwindigkeitswahn und neuer Nachdenklichkeit<br />

ein Mittel zur Entschleunigung.<br />

DVSI-Geschäftsführer Ulrich Brobeil (M.) und die „ToyRiders“ hatten mit den „alten Gefährten“ großen Spaß<br />

Ravensburger<br />

Otto Julius Maier feiert 90. Geburtstag<br />

Über vier Jahrzehnte leitete Otto Julius Maier das Familienunternehmen Ravensburger und führte<br />

das blaue Dreieck als Markenzeichen zu internationalem Erfolg. Am 6. <strong>Oktober</strong> wird der badenwürttembergische<br />

Unternehmer 90 Jahre alt.<br />

Bereits mit 22 Jahren begann Maier 1952 seine lange Karriere im damals noch kleinen Otto Maier<br />

Verlag, den sein Großvater 1883 in Ravensburg gegründet hatte. Unter Otto Julius Maiers Führung Am 6. <strong>Oktober</strong> <strong>2020</strong><br />

wuchs das Familienunternehmen zu einer internationalen Unternehmensgruppe mit 1.500 Mitarbeitern<br />

und Tochterfirmen in den wichtigsten Märkten Westeuropas. Als Maier sich nach 43 Jahren, württembergische<br />

feiert der baden-<br />

zuletzt als Vorstandsvorsitzender der Ravensburger AG, aus dem operativen Geschäft zurückzog,<br />

Unternehmer Otto<br />

Julius Maier seinen<br />

übernahm er den Vorsitz des Aufsichtsrates und blieb bis 2008 dort Mitglied. Ehrenamtlich engagierte<br />

sich Otto Julius Maier über Jahrzehnte in verschiedenen Wirtschaftsgremien mit Beirats- und<br />

90. Geburtstag<br />

Aufsichtsmandaten und erhielt zahlreiche Auszeichnungen wie das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland<br />

und die Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg.<br />

Mit 90 Jahren fühlt sich Otto Julius Maier der Ravensburger AG und ihrer Entwicklung noch immer sehr verbunden und vertritt<br />

als Mitgeschäftsführer der Ravensburger Holding GmbH und Co. KG die Belange der Eigentümerfamilie.<br />

12<br />

SPIELZEUG international<br />

· <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong><br />

<strong>SPIELZEUGinternational</strong> gratuliert herzlich<br />

zu diesem besonderen Geburtstag!


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Magazin<br />

Koelnmesse<br />

Verleihung des „Kids Design Award“<br />

Auch wenn sich die Branche in diesem Jahr nicht auf der Kind + Jugend in Köln<br />

treffen konnte, bekamen junge Designer die Chance, den „Kids Design Award<br />

<strong>2020</strong>“ für das beste Produktdesign zu ergattern.<br />

Der Gewinner des diesjährigen „Kids Design Award <strong>2020</strong>“ ist „RumpelKumpel“<br />

von Maita Petersen. In der Jurysitzung vom 15. September <strong>2020</strong> wurde der<br />

Gewinner für das beste Produktdesign und Produktidee aus 166 Beiträgen<br />

aus 40 Ländern ausgewählt. Nach einer Vorabstimmung mit zehn nominierten<br />

Produktideen entschied sich die achtköpfige Jury – bestehend aus unabhängigen<br />

Experten aus den Bereichen Design, Industrie und Bildung – für den<br />

„RumpelKumpel“, ein Schubladenschrank, der das Sammelverhalten von Kindern<br />

stärken und unterstützen, sie neugierig auf die Welt machen und Freude<br />

daran hervorrufen soll, ihre Umwelt zu entdecken und wahrzunehmen.<br />

Als „Special Mentioned <strong>2020</strong>“ – eine Idee, die besonderer Erwähnung bedarf –<br />

würdigte die Jury die Konzeptidee und das Design für das Spiel „3effen“,<br />

welches spielerisch dazu beiträgt, Kinder verschiedener Sprachgruppen und<br />

Kulturen zu verbinden. Das kooperative Integrations-Spiel stammt von Paula<br />

Boldrin und befand sich unter den zehn nominierten Produktideen.<br />

Gewinner des „Kids<br />

Design Award <strong>2020</strong>“ ist<br />

der Schubladenschrank<br />

„RumpelKumpel“ von<br />

Maita Petersen<br />

The Walt Disney Company<br />

Kinder-Tablets als Spende<br />

The Walt Disney Company (Germany, Switzerland & Austria) hat es sich seit<br />

vielen Jahren zur Aufgabe gemacht, mit nachhaltigem Corporate Social Responsibility-Engagement,<br />

Kindern und Jugendlichen Trost, Zuspruch und Inspiration<br />

zu schenken. Gemäß der CSR-Strategie – gemeinsam besondere Momente zu<br />

schenken – soll mithilfe der Disney Geschichten und Charaktere die emotionale<br />

Resilienz der Kinder und Jugendlichen<br />

gestärkt werden.<br />

Mitte September überreichte das<br />

Unternehmen in Kooperation mit<br />

der Snakebyte Distribution GmbH<br />

vielen ihrer CSR-Partner – Krankenhäusern,<br />

Kinderkliniken und anderen<br />

Einrichtungen in Deutschland, Österreich<br />

und der Schweiz – die neuen<br />

„Pebble GearTM Kids Tablets“.<br />

Überreichung von Kinder-Tablets an die<br />

Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr.<br />

von Haunerschen Kinderspital<br />

Top <strong>10</strong><br />

Lizenzen<br />

August <strong>2020</strong><br />

Germany – Market Coverage: 74%<br />

Gesamtmarkt <strong>10</strong>0%, davon<br />

Lizenzspielwaren 16%<br />

1. (1) Star Wars<br />

2. (2) Disney Frozen<br />

3. (*) Super Mario Brothers<br />

4. (3) Harry Potter<br />

5. (6) Paw Patrol<br />

6. (5) Mercedes-Benz<br />

7. (* ) Avengers<br />

8. (4) Minecraft<br />

9. (7) Fireman Sam<br />

<strong>10</strong>. (*) Porsche<br />

( ) Rangfolge des Vormonats<br />

(*) nicht in den Top <strong>10</strong> des Vormonats<br />

Quelle: npdgroup deutschland GmbH<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong> 13


Messen<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Messen und Termine (ohne Gewähr)<br />

!<br />

Kurzfristige Änderungen sind möglich. Bitte informieren Sie sich vor geplanten Messe- oder Veranstaltungsbesuchen<br />

zeitnah nochmals bei den jeweiligen Veranstaltern, ob die Veranstaltungen/Messen stattfinden. Stand: 25.09.<strong>2020</strong><br />

Monat Datum Messe/Veranstaltung Ort/Info<br />

<strong>Oktober</strong> <strong>2020</strong> 02.<strong>10</strong>. – 04.<strong>10</strong>. Milan Games Week Mailand (verschoben – 26.–29. November)<br />

02.<strong>10</strong>. – 04.<strong>10</strong>. Modell–Hobby–Spiel Leipzig<br />

03.<strong>10</strong>. – 04.<strong>10</strong>. Euro–Teddy Essen<br />

03.<strong>10</strong>. – 11.<strong>10</strong>. HeroFest digital<br />

04.<strong>10</strong>. – 05.<strong>10</strong>. Kids Austria Salzburg<br />

06.<strong>10</strong>. – 29.<strong>10</strong>. BLE Brand Licensing Europe digital<br />

06.<strong>10</strong>. – 08.<strong>10</strong>. Fall Toy Preview Dallas<br />

08.<strong>10</strong>. – <strong>10</strong>.<strong>10</strong>. Kids India Mumbai<br />

+++ fällt aus +++<br />

+++ fällt aus +++<br />

09.<strong>10</strong>. – 11.<strong>10</strong>. Babywelt München digitales Angebot geplant<br />

<strong>10</strong>.<strong>10</strong>. – 12.<strong>10</strong>. CBME Children Baby Maternity Expo Shanghai (Ausweichtermin von Juli)<br />

<strong>10</strong>.<strong>10</strong>. – 12.<strong>10</strong>. China Licensing Expo Shanghai<br />

13.<strong>10</strong>. – 15.<strong>10</strong>. ABC Kids Expo digital<br />

14.<strong>10</strong>. – 16.<strong>10</strong>. Insights–X Online digital<br />

14.<strong>10</strong>. – 16.<strong>10</strong>. Sun Rimini<br />

14.<strong>10</strong>. – 18.<strong>10</strong>. Buchmesse – Special Edition Frankfurt + digital<br />

15.<strong>10</strong>. – 24.<strong>10</strong> Canton Fair Autumn digital<br />

16.<strong>10</strong>. – 18.<strong>10</strong>. Game City Wien<br />

20.<strong>10</strong>. – 23.<strong>10</strong> Mega Show (Part 1) Hongkong<br />

21.<strong>10</strong>. – 23.<strong>10</strong>. China Kids Expo Shanghai<br />

22.<strong>10</strong>. – 25.<strong>10</strong>. Spiel’20 Essen<br />

22.<strong>10</strong>. – 25.<strong>10</strong>. Spiel.digital digital<br />

27.<strong>10</strong>. – 29.<strong>10</strong>. Mega Show (Part 2) Hongkong<br />

28.<strong>10</strong>. – 30.<strong>10</strong>. IFFT Interior Lifestyle Living Tokio<br />

+++ fällt aus +++<br />

+++ fällt aus +++<br />

+++ fällt aus +++<br />

+++ fällt aus +++<br />

+++ fällt aus +++<br />

+++ fällt aus +++<br />

+++ fällt aus +++<br />

+++ fällt aus +++<br />

+++ fällt aus +++<br />

Friedhelm Merz Verlag<br />

Digitale Spiel im <strong>Oktober</strong><br />

Die Spiel.digital findet als rein digitale Ausgabe der Brettspielmesse Spiel vom 22. bis 25. <strong>Oktober</strong><br />

<strong>2020</strong> statt – Spiel.digital mit Neuheiten und Weltpremieren, virtuellen Spieltischen, Shopping-Möglichkeiten,<br />

On- und Offline-Events, Promos, einem Streaming-Programm sowie Panels und Seminaren<br />

Im <strong>Oktober</strong> heißt es für Brettspieler aus<br />

aller Herren Länder erstmals Spiel.digital,<br />

denn die nach eigenen Angaben<br />

weltgrößte Messe für Gesellschaftsspiele<br />

Spiel findet dieses Jahr nicht in<br />

den Essener Messehallen, sondern online<br />

statt.<br />

Brettspielverlage aus 36 Nationen<br />

haben ihre Teilnahme bereits zugesagt:<br />

Alle namhaften großen Player sowie<br />

unzählige mittelgroße und kleinere<br />

Spieleverlage werden ihre neuen Brettund<br />

Kartenspiele auf der Spiel.digital<br />

vorstellen, spielbar machen und darüber<br />

hinaus mit hunderten Events das größte<br />

Brettspiel-Festival der Welt feiern. Auf<br />

Spielefans warten in verschiedenen<br />

Sprachen angebotene virtuelle Spieltische,<br />

an denen sie die Neuheiten wie<br />

auf der realen Messe ausführlich testen<br />

können. Auch auf den geliebten Spieleerklärer,<br />

der in das Spiel einführt und<br />

bei Rückfragen hilft, muss niemand verzichten.<br />

Möglich wird das alles durch<br />

die Integration von Online-Plattformen<br />

wie Board Game Arena oder Tabletopia,<br />

auf denen Brettspielbegeisterte wie an<br />

einem realen Spieltisch spielen. Beide<br />

Plattformen stellen Besuchern der<br />

Spiel.digital kostenlose Zugänge zur<br />

Verfügung.<br />

Auch die Siegertitel des diesjährigen<br />

30. Deutschen SpielePreises werden auf<br />

der Spiel.digital und im Rahmen des<br />

deutschen Live-Streams ausführlich<br />

vorgestellt. Gleiches gilt für den „Inno-<br />

Spiel“, der jährlich auf der Messe prämiert<br />

wird und eine besonders innovative<br />

Spielidee auszeichnet.<br />

14<br />

SPIELZEUG international<br />

· <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Messen<br />

Messe Frankfurt<br />

International Consumer Goods Show –<br />

Special Edition im April 2021<br />

Einmalig finden vom 17. bis 20. April 2021 die Messen Ambiente, Christmasworld und Paperworld als<br />

gemeinsame Veranstaltung unter dem Namen International Consumer Goods Show – Special Edition in<br />

Frankfurt am Main statt – Die Präsenzveranstaltung wird durch Consumer Goods Digital Days ergänzt<br />

Rund 85 Prozent der Aussteller der<br />

Ambiente, Christmasworld und<br />

Paperworld kommen aus dem Ausland<br />

nach Frankfurt. „Aus großen Teilen<br />

der internationalen Konsumgüterbranche<br />

gibt es den Wunsch, die Ambiente,<br />

Christmasworld, Creativeworld und<br />

Paperworld 2021 stattfinden zu lassen.<br />

Viele Unternehmen erhoffen sich vom<br />

Messeauftritt einen Anschub ihrer Geschäfte<br />

nach dem Re-Start. Dieser Notwendigkeit<br />

fühlen wir uns mehr denn<br />

je verpflichtet“, erklärt Detlef Braun, Geschäftsführer<br />

der Messe Frankfurt.<br />

Aufgrund der weiterhin bestehenden<br />

Reisebeschränkungen im internationalen<br />

Personenverkehr bietet daher ein<br />

späterer Messetermin im April 2021 für<br />

die Aussteller größere Planungssicherheit.<br />

Deshalb hat die Messe Frankfurt<br />

entschieden, für das Jahr 2021 eine einmalige<br />

Neuordnung der Konsumgüterveranstaltungen<br />

im Frühjahr umzusetzen.<br />

Unter dem gemeinsamen Dach der<br />

International Consumer Goods Show<br />

– Special Edition finden vom 17. bis 20.<br />

April 2021 die Ambiente, Christmasworld<br />

und Paperworld in Frankfurt am<br />

Main statt. Flankiert wird diese neue<br />

Präsenzmesse erstmalig durch die digitalen<br />

Angebote der Consumer Goods<br />

Digital Days. Hier werden auch die rein<br />

digitalen Angebote der Creativeworld zu<br />

finden sein, die 2021 als physischer Treffpunkt<br />

einmalig aussetzt. Aufgebaut auf<br />

die Säulen Matchmaking, Livestreaming<br />

und Wissensvermittlung sowie Nextrade<br />

erhalten Aussteller und Besucher die<br />

Möglichkeit, parallel zur Präsenzveranstaltung<br />

und über sie hinaus zu netzwerken,<br />

sich inspirieren zu lassen und direkt<br />

zu ordern.<br />

Mit Nextrade wurden bereits vor<br />

der Corona-Pandemie die Weichen für<br />

digitale Ergänzungsformate gestellt.<br />

Der B2B-Marktplatz für die Home- und<br />

Living-Branche zahlt bereits seit 2019<br />

als 24/7-Orderplattform ganzjährig auf<br />

Konsumgütermessen ein. Anlässlich der<br />

International Consumer Goods Show –<br />

Special Edition wird das Angebot um<br />

virtuelle Showräume für die Produktbereiche<br />

der Ambiente, Christmasworld<br />

und Creativeworld erweitert.<br />

Messe Frankfurt<br />

Sommer Nordstil <strong>2020</strong><br />

Auf der Sommer Nordstil konnten Anfang September wieder persönliche Beziehungen gepflegt,<br />

Inspirationen geholt sowie Produktneuheiten gesehen, angefasst und geordert werden<br />

Unzählige Messen wurden im ersten<br />

Halbjahr abgesagt. Umso wichtiger<br />

war es für die Branche sich endlich<br />

wieder vor Ort und persönlich zu treffen.<br />

Aufgrund des kürzeren zeitlichen<br />

Vorlaufs und der Corona-Pandemie,<br />

präsentierten weniger Aussteller als in<br />

den Vorjahren ihre Produkte. Mit 300<br />

Ausstellern *1 aus Deutschland und Europa<br />

und rund 5.000 Fachbesuchern *2<br />

war die Nordstil in Hamburg eine der<br />

ersten Messen und somit ein wichtiger<br />

Ordertermin seit Beginn der Corona-<br />

Pandemie. Erwartungsgemäß kamen<br />

aufgrund der aktuellen Situation weniger,<br />

aber hochmotivierte Einkäufer auf<br />

die Messe. Jene Händler, die sich bewusst<br />

zum Besuch der Nordstil entschlossen<br />

hatten, orderten laut Messeveranstalter<br />

sehr umfassend.<br />

„Wir freuen uns sehr, dass die hohe<br />

Besucherqualität dieser ersten Veranstaltung<br />

nach Aufhebung des Lockdowns<br />

vor allem eins zeigt: Die Branche braucht<br />

und will Messen vor Ort. Unsere Kunden<br />

möchten Produkte anfassen, netzwerken<br />

und auf der Messe ordern und sich persönlich<br />

begegnen. Auch unter den Bedingungen<br />

des New Normal und einem<br />

sicherlich nicht ganz einfachen Neustart<br />

sind wir sehr zufrieden mit dem Verlauf<br />

der Veranstaltung“, so Philipp Ferger,<br />

Bereichsleiter der Konsumgütermessen<br />

Nordstil und Tendence.<br />

Mit der Besucherqualität der Einkäufer<br />

waren die Aussteller der Nordstil<br />

höchst zufrieden. Sie nutzten die Messe<br />

intensiv, um ihre Bestandskunden nach<br />

der Auszeit wieder zu treffen und Kontakte<br />

zu neuen Kunden aufzubauen.<br />

Die nächste Winter Nordstil findet vom<br />

16. bis 18. Januar 2021 und die nächste<br />

Sommer Nordstil vom 24. bis 26. Juli<br />

2021 statt.<br />

*1 FKM-zertifiziert, im Sommer 2019 stellten<br />

734 Aussteller auf der Nordstil aus<br />

*2 FKM-zertifiziert, im Sommer 2019 besuchten<br />

11.893 Einkäufer die Nordstil<br />

SPIELZEUG international<br />

· <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong><br />

15


Messen<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Spielwarenmesse<br />

Spielwarenmesse 2021 im Sommer<br />

Der Beschluss wurde in der Aufsichtsratssitzung der Spielwarenmesse eG gefasst – Die andauernde<br />

Corona-Pandemie ist der Grund für die Verschiebung auf einen Termin im Sommer 2021<br />

Traditionell findet die Spielwarenmesse<br />

Anfang des Jahres auf dem<br />

Nürnberger Messegelände statt. Aufgrund<br />

der anhaltenden Corona-Pandemie<br />

wurde der Termin vom 27. bis zum<br />

31. Januar 2021 rechtzeitig gestrichen.<br />

Zum ersten Mal in ihrer Geschichte<br />

verschiebt die Spielwarenmesse eG als<br />

Veranstalter die internationale Branchenleitmesse<br />

in den Sommer. Vor allem<br />

die steigenden Infektionszahlen und die<br />

weiteren Reiserestriktionen haben zu<br />

diesem Beschluss geführt, der in der<br />

Aufsichtsratssitzung am 24. September<br />

gefasst wurde.<br />

Eine kurzfristige Lösung des weltweiten<br />

Corona-Problems ist nicht gegeben.<br />

Die maßgeblich veränderten Rahmenbedingungen<br />

und die Sorge um die<br />

Gesundheit von allen Beteiligten lassen<br />

eine Durchführung und die gewohnte<br />

Qualität der Spielwarenmesse Ende Januar<br />

kaum gewährleisten. Erneut nehmen<br />

die Covid-19-Infektionen in vielen<br />

Ländern dramatisch zu, wodurch nun<br />

auch für europäische Metropolen neue<br />

Reisebeschränkungen gelten. Die Entwicklung<br />

führt bei Ausstellern und Besuchern<br />

zu großen Bedenken, an einer<br />

internationalen Messe teilzunehmen –<br />

in intensiven Gesprächen mit dem Team<br />

der Spielwarenmesse wurde diese Unsicherheit<br />

verdeutlicht.<br />

„Wir bedauern die Entscheidung zur<br />

Verlegung der Spielwarenmesse 2021“,<br />

sagt Ernst Kick, Vorstandsvorsitzender<br />

der Spielwarenmesse eG. Bisher waren<br />

alle Vorzeichen für eine Realisierung der<br />

72. Veranstaltung im Januar gegeben.<br />

Das gemeinsam mit der NürnbergMesse<br />

und den zuständigen Gesundheitsbehörden<br />

erarbeitete Hygienekonzept, das<br />

auf Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung<br />

basiert, wurde von allen Beteiligten<br />

gut aufgefasst. „Ich möchte mich<br />

bei denjenigen bedanken, die den Weg<br />

bisher mit uns gegangen sind und bin<br />

mir sicher, dass die Optimierungen für<br />

künftige Messeteilnahmen nur von Vorteil<br />

sind“, so Kick.<br />

Die Spielwarenmesse eG ist mit der<br />

NürnbergMesse derzeit in Gesprächen<br />

für einen neuen Termin zur Spielwarenmesse<br />

2021. In der Zeit dazwischen<br />

hält die Webseite der Spielwarenmesse<br />

Ausstellern, Händlern und Einkäufern<br />

sowie Medienvertretern zahlreiche<br />

Angebote und Informationen rund um<br />

die Spielwarenbranche bereit. Die digitale<br />

Plattform wird als Serviceleistung<br />

und begleitende Maßnahme für das<br />

physische Messeerlebnis kontinuierlich<br />

ausgebaut.<br />

Koelnmesse<br />

Fokus wirtschaftlicher Neu-Start<br />

Die Kind + Jugend 2021 wird um einen Tag verkürzt – Im Zeichen des wirtschaftlichen Neu-<br />

Starts erhält die Messe ein modernisiertes Logo und stellt eine effektivere Hallenplanung vor<br />

Zum ersten Mal in ihrer 60-jährigen<br />

Geschichte muss die Kind + Jugend<br />

in diesem Jahr aussetzen. Eine harte Entscheidung<br />

für die Koelnmesse, aber auch<br />

natürlich für Aussteller und Besucher,<br />

für die die jährliche Kind + Jugend die<br />

zentrale internationale Handels- und<br />

Informationsplattform ist. Gut ein Jahr<br />

vor der Kind + Jugend 2021 gibt es tatsächlich<br />

schon Neuigkeiten zu verkünden:<br />

2021 wird die Messe<br />

um eine Woche nach vorn<br />

verlegt und um einen Tag<br />

verkürzt. Die Kind + Jugend<br />

2021 findet also von Donnerstag,<br />

9. September, bis<br />

Samstag, 11. September 2021, statt. Der<br />

bisherige Messesonntag entfällt.<br />

Modernisiertes Logo und optimierte<br />

Hallenplanung<br />

Für den wirtschaftlichen Neu-Start<br />

sendet gerade jetzt die Verkürzung der<br />

Messe das richtige Signal. Ein gestrafftes<br />

Ausstellungsprogramm, eine optimierte<br />

und auf noch mehr Effektivität ausgerichtete<br />

Hallenplanung und<br />

ein inhaltlich auf wesentliche<br />

Schwerpunkte fokussiertes<br />

Eventprogramm geben der<br />

Baby- und Kleinkinderausstattungsbranche<br />

die richtigen<br />

Impulse, um mit überzeugenden Produkten,<br />

Strategien und Handelspartnern<br />

erneut erfolgreich zu sein. Unterstützt<br />

wird dieser Aufbruchgedanke durch<br />

das modernisierte Kind + Jugend-Logo,<br />

das durch seine kühlen Farben und reduzierte<br />

Typografie Sachlichkeit und<br />

Zielstrebigkeit ausstrahlen soll.<br />

Umfangreiche Online-Angebote<br />

Um die Wartezeit bis zur Kind + Jugend<br />

2021 zu füllen, bietet die Koelnmesse<br />

ab dem ursprünglichen Kind + Jugend-<br />

Termin <strong>2020</strong> diverse digitale Inhalte auf<br />

ihrer Webseite und in den Social-Media-<br />

Kanälen an.<br />

16 SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


Von Alfred zu Alfred!<br />

Zwei Urgesteine aus der Spielwarenbranche<br />

Fast ein halbes Jahrhundert mit gemeinsamen<br />

Erfahrungen und Erlebnissen verbinden das<br />

Pirmasenser Unternehmen XTREM Toys & Sports<br />

und Spielzeug international, und vieles ist<br />

passiert in den letzten 25 Jahren: Von allem, was<br />

die Spielwarenbranche betraf, konnte man<br />

frühzeitig an dieser Stelle erfahren, in einem<br />

unverzichtbaren Medium der Branche.<br />

Und so war „Spielzeug international“ von XTREMs<br />

Anfängen vor über 20 Jahren über die enge<br />

Zusammenarbeit mit Michael Schumacher und<br />

der Formel 1 hinweg, bei großen Fußball-Events<br />

inklusive Bundesliga und DFB und „Vuvuzela“, mit<br />

Lizenzen und Kooperationen wie DJ Ötzi, Tokio<br />

Hotel, DMAX, The Voice u.v.m., die zu abgerundeten<br />

XTREM-Sortimenten aus den Bereichen Sport,<br />

Spiel und Freizeit oder aktuellen Kino-Events<br />

führte, immer dabei - und wird es auch weiterhin<br />

sein.<br />

XTREM Toys & Sports wünscht dem „Spielzeug<br />

international“ und dem gesamten Team rund um<br />

Alfred Kropfeld und seiner Familie alles Gute<br />

für die kommenden Jahre und gratuliert zu einer<br />

25-jährigen publizistischen Erfolgsgeschichte!


Messen<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Iden Hamburg<br />

Handel nutzt Messe und Großhandel<br />

Corona sorgte auch im „sommerlastigen“ Fachmarkt für einen verstärkten Einkauf von Puzzles,<br />

Spielen und Artikeln im Bereich kreatives Malen<br />

Gängige Allgemeinweisheiten kann<br />

man ja auch einmal positiv formulieren:<br />

Wenn Zwei etwas Gutes tun,<br />

dann freut sich der Dritte. Die Zwei<br />

in diesem Zusammenhang waren die<br />

Messe Nordstil in Hamburg und das<br />

Großhandelslager Iden in Hamburg, das<br />

zum gleichen Zeitpunkt für den Dritten,<br />

die Handelskunden, seinen Großhandelsfachmarkt<br />

geöffnet hatte.<br />

Neben Berlin, Golssen, Leipzig und<br />

Nürnberg ist Iden südöstlich von Hamburg<br />

mit seinem fünften Standort u. a.<br />

für Spielwaren- und PBS-Handelspartner<br />

in Deutschland vor Ort.<br />

In Hamburg ist Iden auf einer Handelsfläche<br />

von 3.500 m 2 mit 50.000 Artikeln<br />

für rund 7.000 Kunden vertreten.<br />

Kleinere Einkäufe werden von den Kunden<br />

direkt mitgenommen, größere Einkäufe<br />

werden von den Servicemitarbeitern<br />

verpackt und direkt an den Kunden<br />

geliefert. Für den schnellen Nachschub<br />

im Fachmarkt sorgt ein angeschlossenes<br />

Palettenhochlager.<br />

Hamburg ist für das Systemgroßhandelsunternehmen<br />

Iden auch der<br />

Importstandort für Sommerartikel. Es<br />

ist daher auch kein Wunder, dass in der<br />

Hans Joerg Iden mit Geschäftsführerin Waltraud Iden, Unternehmensbereichsleiter Raik<br />

Schiemann und Vertriebsleiterin Marion Penselin im Iden Großhandelsfachmarkt Hamburg<br />

Hansestadt in Anbetracht der naheliegenden<br />

Nord- und Ostseestrände das<br />

Geschäft verstärkt sommerlastig ist.<br />

Corona sorgte auch im Iden-Großhandelsfachmarkt<br />

für Verschiebungen. So<br />

steigerte sich nach der Geschäftswiedereröffnung<br />

im Einzelhandel der Bereich<br />

Schulstartprodukte um gut 20 Prozent.<br />

Die Händler hatten hier nach dem Motto<br />

gehandelt: Einmal hin und alles gekauft.<br />

Auch im „sommerlastigen“ Fachmarkt<br />

waren zu Corona-Hauptzeiten Puzzles,<br />

Spiele und kreatives Malen sehr stark im<br />

Fokus.<br />

Alleinige Geschäftsführerin im<br />

Hanse-Iden-Groha ist Waltraud Iden. Sie<br />

wird hier von Unternehmensbereichsleiter<br />

Raik Schiemann und Vertriebsleiterin<br />

Maren Penselin und 13 Außendienstmitarbeitern<br />

unterstützt.<br />

EK/servicegroup<br />

EK Live war „hybrid“ erfolgreich<br />

„Es ist alles gut gegangen“: Im ersten Fazit über die vom 16. bis 18. September <strong>2020</strong> stattgefundene Herbstmesse der EK/servicegroup<br />

schwingt bei den Verantwortlichen nicht nur die Freude über eine gelungene Ordermesse mit, sondern auch die Erleichterung über<br />

den reibungslosen Ablauf der mit rund 250 Ausstellern ausverkauften EK Live unter Corona-Schutzbedingungen.<br />

„Alle Fachbesucher, die über 200 Aussteller und das EK Messeteam haben sich konsequent an die geltenden Abstands- und Hygieneregeln<br />

gehalten und dazu beigetragen, dass unsere Herbstmesse auch unter Gesundheitsaspekten ein voller Erfolg gewesen ist“, so der<br />

EK Messeverantwortliche Daniel Kullmann. Darüber hinaus kam auch das digitale Konzept der ersten EK Hybridmesse zum Tragen.<br />

Neben den 2.000 angemeldeten Gästen vor Ort – die aus Sicherheitsgründen gezogene Obergrenze – nahmen bis zum Messeschluss<br />

fast ebenso viele Fachbesucher die digitale Autobahn nach Bielefeld.<br />

Kennzeichen einer guten Messe sind neben Besucherzahlen und der Bewertung des Veranstalters vor allem die Resümees der teilnehmenden<br />

Händler und Aussteller. Und die fallen laut Veranstalter EK/Servicegroup durchweg positiv aus (siehe hierzu auch unsere<br />

Webseite: www.spielzeuginternational.de).<br />

18<br />

SPIELZEUG international<br />

· <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


2<br />

Produkte<br />

5<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Big-Spielwarenfabrik<br />

Platz für viel Gepäck<br />

Der „Big-Bobby-Car Neo Trailer“ kommt im Look des<br />

„Big-Bobby-Car Neo“ und kann individualisiert werden<br />

– Der coole Anhänger bietet Kindern zwischen<br />

1 und 5 Jahren Stauraum und Sicherheit<br />

Passend zum „Big-Bobby-Car Neo“ in<br />

der Farbe Anthrazit ist ab sofort ein<br />

„Big-Bobby-Car Neo Trailer“ erhältlich.<br />

Dieser ist mit allen „Big-Bobby-Cars“<br />

kompatibel und lässt sich einfach mit<br />

dem im Set enthaltenen Sicherheitskupplungsstift<br />

am stylischen Rutschfahrzeug<br />

befestigen.<br />

Der Anhänger verfügt über ein besonderes<br />

Gimmick: Im Lieferumfang<br />

sind Felgenringe in den Farben Türkis<br />

und Pink enthalten, womit der der Trailer<br />

ganz nach Geschmack immer wieder<br />

umgestaltet werden kann. Der robuste<br />

Anhänger bietet viel Platz für alle wichtigen<br />

Utensilien kleiner Fahrerinnen und<br />

Fahrer. Abgerundete Ecken und Kanten<br />

sorgen für ein sicheres Spielvergnügen.<br />

Der „Big-Bobby-Car Neo Trailer“<br />

kommt wie das „Big-Bobby-Car Neo“<br />

mit abgerundeten Ecken und Kanten<br />

Der „Big-Bobby-Car Neo Trailer“ verfügt<br />

über einen praktischen Sicherheitskupplungsstift<br />

– seine Felgen können zudem<br />

individualisiert werden<br />

Der „Big-Bobby-Car Neo Trailer“ wird<br />

serienmäßig mit extrabreiten, hochwertigen<br />

und abriebfesten Weichkunststoff-Reifen<br />

geliefert, die für guten<br />

Grip sorgen und flüsterleise rollen.<br />

Zudem verfügt der Trailer über 3-teilige<br />

geschlossene Felgen, die besonders<br />

leicht zu reinigen sind.<br />

Hergestellt wird der „Big-<br />

Bobby-Car Neo Trailer“ für<br />

Kinder im Alter von 1<br />

bis 5 Jahren aus umweltfreundlichem,<br />

strapazierfähigem<br />

Kunststoff im<br />

modernen Big-Werk in<br />

Deutschland und wird vom<br />

TÜV gemäß den strengen Richtlinien<br />

für Geprüfte Sicherheit getestet.<br />

Für Qualität und Sicherheit<br />

bürgt das GS-Zeichen.<br />

ANZEIGEN<br />

Qualitäts-Spielwaren<br />

Mantel<br />

„Eisprinzessin“<br />

Art. 2727 (35- 45 cm)<br />

Art. 1727 (28- 35 cm)<br />

06202 9393-0<br />

sales@heless.de<br />

www.heless.de<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Seit Seit 61 60 Jahren<br />

66 Jahren tummeln tummeln tummeln<br />

sich sich von<br />

sich von<br />

Seit 63 von A Jahren A wie wie Affe Affe bis tummeln bis sich von Waschbär<br />

A wie Affe Z wie bis<br />

Ziege<br />

Schwein<br />

A wie<br />

Z wie Affe<br />

Ziege<br />

bis<br />

aufrecht sitzend, 21 cm<br />

fast alle Tiere im EBO-Zoo<br />

Nr. 62813<br />

Artikel-Nr.: 17021 Happy<br />

Z wie fast alle Ziege<br />

Erich Bohl Plüschspielwaren Tiere im GmbH EBO-Zoo<br />

& Co. KG<br />

Kemmater Weg 7 96472 Rödental<br />

fast Erich alle Bohl Tiere Plüschspielwaren im EBO-Zoo<br />

Birthday!<br />

Tel.: +49(0)9563/1367 Fax: 4348 GmbH & Co. KG<br />

Sitzbär<br />

E-Mail: info@ebo-pluesch.de<br />

Kemmater Weg 7 96472 Rödental<br />

curly /smooth – 19 cm<br />

Erich Bohl www.ebo-pluesch.de<br />

Plüschspielwaren GmbH & Co. KG<br />

Tel.: +49(0)9563/1367 Fax: 4348<br />

Kuschelweiche Ziege, ca. 26 cm<br />

Kemmater E-Mail: info@ebo-pluesch.de<br />

Weg 7 96472 Rödental<br />

Tel.: www.ebo-pluesch.de<br />

+49(0)9563/1367 Fax: 4348 Du findest uns auf facebook.com/EBO-Plüsch<br />

E-Mail: info@ebo-pluesch.de<br />

facebook.com/EBO-Plüsch<br />

www.ebo-pluesch.de<br />

20<br />

SPIELZEUG international<br />

· <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong><br />

Ebo 0607 2019 häschenschule.indd 1 16.09.20 15:59


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Produkte<br />

Brio<br />

Smarte Töne aus der „Brio World“<br />

In der „Smart Tech“-Linie trifft Technik auf Tradition – Das ab Herbst erhältliche „Smart Tech<br />

Sound System“ umfasst vier Artikel – Der „Smart Tech Sound Zug mit Aufnahmefunktion“ bietet<br />

Kindern ab 3 Jahren innovative Spielmöglichkeiten<br />

Die Züge der „Smart Tech“-Produktlinie<br />

sind bereits seit 2017<br />

auf unverwechselbarem Erfolgskurs.<br />

Ab Herbst <strong>2020</strong> rollt ein Neuer an: der<br />

„Smart Tech Sound Zug mit Aufnahmefunktion“.<br />

Kinder können ihr Bahnspiel<br />

so erstmals mit eigenen Sounds<br />

personalisieren und kreative Ansagen<br />

für Bahnhof, Tunnel & Co.<br />

aufnehmen. Mithilfe einer App<br />

können kleine Lokführer auch<br />

individuell ausgewählte Geräusche<br />

und zahlreiche neue<br />

Funktionen für das Eisenbahnspiel<br />

steuern. Spielerisch lernen sie so das Ursache-Wirkungs-Prinzip<br />

kennen. Klingt<br />

ziemlich smart!<br />

Aus dem neuen „Smart Tech Sound<br />

System“ bietet Brio ab Herbst <strong>2020</strong> zunächst<br />

vier Artikel: die Lok mit Aufnahmefunktion,<br />

einen Bahnhof mit<br />

Action Tunnel, das Action Tunnel<br />

Circle-Set sowie ein 37-teiliges Komplettset,<br />

das aus Zug, einem Berg- sowie<br />

verschiedenen Action Tunnels, Bahnhof,<br />

Schienen und Sonderteilen besteht.<br />

Mit seinen Action-Tunnels und der App-Steuerung bietet der „Smart Tech Sound Zug mit<br />

Aufnahmefunktion“ ein innovatives Spielerlebnis. Im 37-teiligen Komplettset ist alles enthalten,<br />

damit der Spielspaß sofort losgehen kann<br />

ANZEIGE<br />

NEU<br />

Plüschtiere mit Musik und LED-Lichtern im Bauch<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Jetzt vormerken!<br />

Tel. +49 (0) 95 68 - 855 0<br />

info@heunec.de


Jubiläum<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Liebe Frau Kropfeld, lieber Herr Kropfeld,<br />

„Begeisterungsfähigkeit ist eine der Hauptursachen<br />

für den Erfolg im Leben.“ Der BVS-Vorstand und das<br />

gesamte Kölner Team gratulieren <strong>SPIELZEUGinternational</strong><br />

herzlich zum 25.<br />

Ein Jubiläum in außergewöhnlichen Zeiten. Die<br />

Corona-Pandemie hat die Welt von einem Tag auf<br />

den anderen auf den Kopf gestellt. Lockdown, Kontaktverbot,<br />

Maskenpflicht beherrschen unser Leben<br />

und werden uns sicherlich noch eine ganze Weile<br />

begleiten.<br />

Babys werden aber zum Glück immer geboren und<br />

Kinder wollen spielen – egal ob drinnen oder draußen.<br />

Ein gutes Zeichen, dass die Welt sich weiterdreht.<br />

Und so ist die Spielwarenbranche in schul-, kita- und<br />

reisefreien Zeiten ein unverzichtbarer Bestandteil im<br />

Leben vieler Familien.<br />

Gut, dass es die <strong>SPIELZEUGinternational</strong> gibt, die<br />

alle Branchenbeteiligten auf den neuesten Stand<br />

der Dinge bringt, über die<br />

aktuellen Trends informiert<br />

und die Branche auch kritisch<br />

beleuchtet. Denn, wer<br />

stehen bleibt, hat schon<br />

verloren. Jetzt ist es wichtiger<br />

denn je, am Puls der Zeit zu<br />

bleiben, um die Krise erfolgreich zu<br />

meistern.<br />

Der BVS wünscht Ihnen, Ihrer Familie und dem gesamten<br />

<strong>SPIELZEUGinternational</strong>-Team weiterhin viel<br />

Erfolg und vor allen Dingen Gesundheit.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Steffen Kahnt<br />

BVS-Geschäftsführer<br />

Man kann es drehen und<br />

wenden wie man will, man<br />

kommt nicht umhin festzustellen,<br />

dass zu den großen<br />

Eigentümlichkeiten unserer Zeit die Tatsache zählt,<br />

dass wir eigentlich nur noch zwei Lebensabschnitte<br />

kennen: die Jugendzeit und das Alter. Selbst die Altgewordenen<br />

sind heute ja nur noch Junggebliebene,<br />

bis sie dann direkt ins Greisenalter übergehen. Was<br />

dazwischen liegt, ist aus der Zeit gefallen. Folgerichtig<br />

tun wir alles, um uns lange „fit“ und leistungsstark<br />

zu fühlen, um ja nicht als Dinosaurier abgestempelt<br />

zu werden. Die gehörten zwar mal zu den imposantesten<br />

Lebewesen, aber von einem Tag auf den anderen<br />

waren sie weg vom Fenster. Angeblich soll der<br />

Einschlag eines riesigen Asteroiden die Schuld dafür<br />

getragen haben. Ein ähnliches Schicksal droht den<br />

Fachmedien nicht, denn sie stehen nach wie vor<br />

ganz oben als B2B-Informationsquelle. Das „Survival<br />

of the fittest“ gilt aber auch hier: Wer nicht mit der<br />

Zeit geht und sich anpasst, geht mit der Zeit, weil er<br />

seine Leser verliert.<br />

Übrigens ist die Sache mit dem Alter so eine Sache.<br />

Ich selbst habe keine Ahnung, wie sich junggeblieben<br />

anfühlt, obwohl ich gerne Sneakers trage. Ich<br />

weiß, wie sich gut, aufgedreht oder ausgeglichen<br />

anfühlt; auch alarmiert, hundsmiserabel oder daneben.<br />

Selbst wenn Alfred Kropfeld nach einem langen<br />

Telefonat mit mir den Hörer auflegt, weiß ich,<br />

wie sich das anfühlt; wie er sich dann fühlt allerdings<br />

nicht, ich hoffe gut. Als er<br />

1995 <strong>SPIELZEUGinternational</strong><br />

gründete, war es eine<br />

Zeit, als Wirtschaftsmagazine,<br />

Programmzeitschriften<br />

und Wochenzeitungen<br />

Leser verloren, während der<br />

Markt für Spezialblätter wuchs.<br />

Das kann natürlich reine Koinzidenz<br />

der Ereignisse gewesen sein, dass das „unabhängige<br />

Fachmagazin für Spielwaren, Hobby,<br />

Geschenkartikel und Entertainment“ auf den Markt<br />

kam. Vielleicht war Alfred Kropfeld aber schon<br />

lange, bevor José Mourinho das für sich reklamierte,<br />

„a Special One“. Jedenfalls pocht er auch heute<br />

noch auf seine Unabhängigkeit. Steckt <strong>SPIELZEUGinternational</strong><br />

also noch mitten in der sich nur schwer<br />

zu bändigenden Jugend oder zählt es inzwischen zu<br />

den Junggebliebenen? Greisenalter können wir ausschließen,<br />

denn der DVSI hat nämlich ein paar Jahre<br />

mehr auf dem Buckel.<br />

<strong>SPIELZEUGinternational</strong> ist meine regelmäßige<br />

Aufmerksamkeit sicher. Zuerst lese ich immer das<br />

Editorial.<br />

Happy Birthday, liebe <strong>SPIELZEUGinternational</strong>! Wie<br />

schön, dass es Dich gibt!!!<br />

Ulrich Brobeil<br />

DVSI-Geschäftsführer<br />

22<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


toys • jouets<br />

spielwaren<br />

just like the real thing<br />

Immer im Einsatz für hochwertige Spielwaren:<br />

BRUDER gratuliert Spielzeug International.<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

MADE BY BRUDER<br />

EU<br />

GER M AN Y<br />

BRUDER Spielwaren GmbH + Co. KG<br />

Postfach 190164, 90730 Fürth/ Germany<br />

Telefon: + 49(0)911/ 75 209 - 0<br />

Telefax: + 49(0)911/ 75 209 - <strong>10</strong>0 / - 290<br />

vertrieb@bruder.de<br />

www.bruder.de


2<br />

Produkte<br />

5<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Playmobil<br />

Action auf der Großbaustelle<br />

Die neue Spielwelt „Hochhausbau“ wurde <strong>2020</strong> mit dem „Goldenen Schaukelpferd“ in der Kategorie<br />

„Für Künstler und Baumeister“ prämiert – Der „RC-Baukran“ und die weiteren „Hochhausbau“-Neuheiten<br />

begeistern mit realitätsnahen Spielfunktionen, coolem Design und umfangreichem Zubehör<br />

Als Gesamtsieger des renommierten<br />

Spielzeugpreises „Das Goldene<br />

Schaukelpferd“ konnte sich 2019 die<br />

„Magische Welt der Meerjungfrauen“<br />

von Playmobil gegen die starke Konkurrenz<br />

durchsetzen. Auch <strong>2020</strong> war<br />

Playmobil erneut siegreich – diesmal<br />

wurde das Zirndorfer Unternehmen<br />

für die seit Kurzem erhältliche<br />

Spielwelt „Hochhausbau“<br />

für Kinder ab 5 Jahren in der Kategorie<br />

„Für Künstler und Baumeister“<br />

ausgezeichnet. Außerdem wurde<br />

Playmobil abermals zum Gesamtsieger<br />

des „Goldenen Schaukelpferdes“ gekürt –<br />

dieses Jahr mit „Playmobil 1.2.3 Aqua“.<br />

Rund um den „Hochhausbau“<br />

Auch wer klein anfängt, kann schon Großes<br />

bewegen! Ob als Architektin oder als<br />

Kranführer – Bau-Fans können mit der<br />

neuen Playmobil-Spielwelt „Hochhausbau“<br />

die spannenden Vorgänge auf einer<br />

Baustelle selbst erproben und ihre eigenen<br />

Großprojekte verwirklichen.<br />

Mit dem höhenverstellbaren „RC-<br />

Baukran“ können die verschiedenen<br />

Bauteile beliebig platziert und kombiniert<br />

werden. Nach und nach wächst so<br />

ein riesiges Hochhaus. Als Highlight der<br />

neuen Spielwelt verfügt der Kran über<br />

viele Funktionen und kommt inklusive<br />

umfangreichem Zubehör wie z. B. zwei<br />

Spielfiguren (Kranführer, Architektin),<br />

Leiter, Boden- und Seitenteilen, Kranhakenbefestigungen<br />

sowie einer Gitterbox,<br />

Werkzeugen, Helmen und Bauteilen.<br />

Der „Seilbagger“ trägt mit seiner<br />

Abrissbirne Bauteile oder alte Gebäude<br />

ab und mit dem „Radlader“<br />

werden Steine auf den „Lkw“<br />

geladen und abtransportiert.<br />

Weitere Baufahrzeuge, wie etwa<br />

der „Minibagger“, und fleißige<br />

Handwerker-Profis vom Elektriker bis<br />

zum Maler arbeiten gemeinsam daran,<br />

dass auf der Baustelle alles nach Plan<br />

läuft. Mit diesem starken Team gehen<br />

die Arbeiten zügig voran.<br />

Umfangreiches Baustellen-Zubehör<br />

Das coole Design und die realitätsnahen<br />

Spielfunktionen der neuen<br />

Playmobil-Spielwelt „Hochhausbau“ sor-<br />

Für gute Sichtbarkeit am PoS sorgen Displays<br />

und Warenträger im coolen Look der<br />

neuen Playmobil-Spielwelt<br />

gen für jede Menge Spielspaß ab dem<br />

ersten Spatenstich. Folgende sechs Artikel<br />

umfasst die seit September erhältliche<br />

Spielwelt„Hochhausbau“: den „RC-<br />

Baukran mit Bauteil“, den „Seilbagger<br />

mit Bauteil“, den „Minibagger<br />

mit Bauteil“, den „Lkw mit Wechselaufbau“<br />

den „Radlader“ und<br />

das „Baugerüst mit Handwerkern“.<br />

Alle neuen „Hochhausbau“-Spielsets<br />

enthalten dabei zusätzlich zu<br />

den authentischen Fahrzeugen<br />

jede Menge Zubehör, das auf der<br />

Baustelle nicht fehlen darf.<br />

Die neue Playmobil-Spielwelt<br />

„Hochhausbau“ bietet realitätsnahe<br />

Spielfunktionen wie Lasten bewegen,<br />

transportieren, bauen und abreißen.<br />

Die Spielwelt wurde <strong>2020</strong> mit dem<br />

„Goldenen Schaukelpferd“ in der Kategorie<br />

„Für Künstler und Baumeister“<br />

ausgezeichnet<br />

24<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


Franz Schneider GmbH & Co. KG • D 96465 Neustadt bei Coburg • www.rollytoys.com<br />

Franz Schneider GmbH & Co. KG • D 96465 Neustadt bei Coburg • www.rollytoys.com<br />

Franz Schneider GmbH & Co. KG<br />

D 96465 Neustadt bei Coburg<br />

www.rollytoys.com<br />

Franz Schneider GmbH & Co. KG<br />

96465 Neustadt bei Coburg<br />

www.rollytoys.com<br />

1995…<strong>2020</strong><br />

wir gratulieren!<br />

25 Jahre Spielzeug International<br />

rollytoys www.ro lytoys.de ro lytoys ro lytoys_official Franz Schneider GmbH & Co. KG • D 96465 Neustadt bei Coburg • www.ro lytoys.com<br />

Franz Schneider GmbH & Co. KG<br />

D 96465 Neustadt bei Coburg • www.rollytoys.com<br />

Wir freuen uns auf ihren Besuch!<br />

Spielwarenmesse<br />

International Toy Fair<br />

Nürnberg 2016 • 27.01.-01.02.2016<br />

Ha le 7, Stand E-19 / F-02 • Ha l 7, Booth E-19 / F-02<br />

Come visit us!<br />

Wir freuen uns auf ihren Besuch!<br />

Spielwarenmesse<br />

International Toy Fair<br />

Nürnberg 2016 • 27.01.-01.02.2016<br />

Ha le 7, Stand E-19 / F-02 • Hall 7, Booth E-19 / F-02<br />

Come visit us!<br />

Franz Schneider GmbH & Co. KG<br />

D 96465 Neustadt bei Coburg<br />

www.rollytoys.com<br />

Franz Schneider GmbH & Co. KG • D 96465 Neustadt bei Coburg • www.rollytoys.com<br />

Franz Schneider GmbH & Co. KG<br />

D 96465 Neustadt bei Coburg<br />

www.rollytoys.com<br />

Come visit us!<br />

Spielwarenmesse<br />

Nürnberg 2019 • 30.01-03.02.2019<br />

International Toy Fair<br />

Ha le 7, Stand E-19 / F-02 • Ha l 7, Booth E-19 / F-02<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Franz Schneider GmbH & Co. KG<br />

D 96465 Neustadt bei Coburg<br />

www.rollytoys.com<br />

Franz Schneider GmbH & Co. KG<br />

D 96465 Neustadt bei Coburg<br />

www.rollytoys.com<br />

Franz Schneider GmbH & Co. KG<br />

D 96465 Neustadt bei Coburg<br />

www.rollytoys.com<br />

Franz Schneider GmbH & Co. KG • D 96465 Neustadt bei Coburg • www.rollytoys.com<br />

Franz Schneider GmbH & Co. KG<br />

D 96465 Neustadt bei Coburg • www.rollytoys.com<br />

Franz Schneider GmbH & Co. KG • D 96465 Neustadt bei Coburg • www.rollytoys.com


2<br />

Produkte<br />

5<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Lego<br />

Fröhliche Steinachten<br />

Abwechslungsreiche Spielsets bekannter Lego-Linien zum<br />

Weihnachtsfest für jedes Alter – Spielstarke Sets beliebter<br />

Lego-Reihen mit Top-Lizenzen von „Super Mario“, Disney und<br />

„Harry Potter“ – Programmierbare Roboter zum Konstruieren<br />

Mit Super Mario das Pilzkönigreich<br />

unsicher machen, sich auf eine Expedition<br />

begeben oder mit Harry Potter<br />

Schloss Hogwarts erkunden – Lego präsentiert<br />

seine Weihnachtshighlights für<br />

Kinder jeden Alters.<br />

Kleinkinder ab 2 Jahren lernen mit<br />

dem Lego Duplo-Set „Große Baustelle<br />

mit Licht und Ton“ fünf Fahrzeuge einer<br />

Großbaustelle kennen: zwei Bulldozer,<br />

den Kipplaster, den Kran oder<br />

den Radlader mit Funktionen wie Pushand-Go-Rückziehmotor,<br />

Licht, Ton und<br />

eine bewegliche Seilwinde. Baustein für<br />

Baustein entsteht das Hauptgebäude –<br />

so wird die Feinmotorik geschult. Dazu<br />

beleben fünf Spielfiguren die Baustelle.<br />

Passend zum Disney-Klassiker „Die<br />

Schöne und das Biest“, lädt das Set<br />

„Belles winterliches Schloss“ Kinder ab<br />

4 Jahren zu einem Besuch auf dem<br />

Schloss ein. Im Set enthalten sind zudem<br />

Möbel sowie Belle und das Biest als<br />

Spielfiguren – letztere lässt sich in den<br />

Prinzen verwandeln.<br />

Spannende Abenteuer in verschiedenen<br />

Lego-Welten<br />

Das „Lego Super Mario – Abenteuer mit<br />

Mario – Starterset“ ermöglicht Kindern<br />

ab 6 Jahren ein neues Spielerlebnis, in<br />

dem die virtuelle und reale Welt zusammengebracht<br />

werden: Die „Lego<br />

Mario“-Figur hat Farbsensoren sowie<br />

LCD-Bildschirme, um mehr als <strong>10</strong>0 Reaktionen<br />

auf Bewegungen zu zeigen und<br />

mit den sieben Funktionssteinen des<br />

Sets zu interagieren. Analog zur<br />

Videospielreihe sammeln Spieler<br />

Münzen ein und bewegen sich im<br />

mit Lego-Steinen gebauten physischen<br />

Spiele-Level.<br />

Im „Lego Super Mario Abenteuer mit Mario –<br />

Starterset“ werden die virtuelle und reale<br />

Welt zusammengebracht<br />

Das „Lego City Meeresforschungsschiff“<br />

schickt Forscher ab 7 Jahren auf<br />

eine Erkundungsfahrt. Es bietet Platz<br />

für u. a. einen Kran, einen Haikäfig,<br />

ein U-Boot und einen Hubschrauber,<br />

die alle im Set enthalten sind. Die Mission:<br />

das ebenfalls enthaltene Piratenschiffswrack<br />

bergen. Die „Lego Friends<br />

Das „Lego City Meeresforschungsschiff“<br />

schwimmt und ist 18 cm hoch, 63 cm lang<br />

und 17 cm breit<br />

Tierrettungsstation im Dschungel“ besteht<br />

aus einer Tierklinik, einem Beobachtungsturm<br />

und einer Seilbrücke –<br />

hinzu kommen Spielfiguren und Zubehör<br />

wie ein Quad und eine Drohne.<br />

Gemeinsam mit Harry Potter, Hermine<br />

Granger, Ron Weasley und fünf<br />

weiteren „Lego Harry Potter“-Minifiguren<br />

erkunden Kinder ab 9 Jahren<br />

den „Astronomieturm auf Schloss Hogwarts“.<br />

Dank Details aus den „Harry<br />

Potter“-Filmen können viele Szenen daraus<br />

nachgespielt werden.<br />

Programmieren und konstruieren<br />

Mit den 949 Teilen des „Lego Mindstorms<br />

Roboter-Erfinders“ können Kinder<br />

ab <strong>10</strong> Jahren fünf charakteristische<br />

Roboter bauen, die sie in der zugehörigen<br />

App programmieren (50 Aktivitäten,<br />

fernsteuerbar via Bluetooth). Alternativ<br />

kann mit der Programmiersprache<br />

Python selbst kodiert werden. So werden<br />

spielerisch Programmierfähigkeiten erlernt<br />

und wichtige MINT-Fähigkeiten<br />

geschult.<br />

Das Spielen mit dem<br />

Lego Duplo-Set<br />

„Große Baustelle mit<br />

Licht und Ton“ schult<br />

die Feinmotorik von<br />

Kindern ab 2 Jahren<br />

26<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Unsere Markenhelden gratulieren<br />

zum Jubiläum!


2<br />

Produkte<br />

5<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Top Media<br />

Sammelspaß für den Winter<br />

Der „Lego Ninjago Serie 5 Next Level Adventskalender“ begeistert mit seinem üppigen Inhalt –<br />

Die neue „Fortnite Black Frame“-Sticker-Kollektion umfasst 368 Sticker – 4<strong>10</strong> Sammelkarten<br />

und ein 88-seitiges Sammelalbum zur aktuellen Bundesliga-Saison von Topps<br />

Bei den Trendexperten von Top Media<br />

Durchgeknallt gibt es spannende<br />

Neuheiten für die kalte Jahreszeit, allen<br />

voran der „Lego Ninjago Serie 5<br />

Next Level Adventskalender“. Hinter<br />

jedem Türchen des optisch beeindruckenden<br />

Adventskalenders verbirgt<br />

sich mindestens ein vollwertiges „Lego<br />

Ninjago“-Booster-Pack mit fünf Karten<br />

aus der Hauptserie 5 oder dem Addon<br />

„Next Level“. An Nikolaus-Tag und<br />

Heiligabend gibt es zwei Booster-Packs,<br />

zusätzlich veredeln vier Goldkarten die<br />

Adventssonntage. Ein Plus für Händler:<br />

Sollten wider Erwarten nicht alle Kalender<br />

vor Weihnachten verkauft werden,<br />

wurden die einzelnen Booster für einen<br />

unkomplizierten Weiterverkauf nach<br />

Weihnachten mit Barcodes versehen.<br />

Die Booster können leicht entnommen<br />

und zum Normalpreis verkauft werden.<br />

Der fast 1 kg schwere Kalender bietet<br />

dem Kunden laut Anbieter mit seinem<br />

Warenwert einen deutlichen Mehrwert.<br />

Ein umfangreiches Marketing-Paket aus<br />

TV-Spots und breitgefächertes Online-<br />

Marketing werden das Produkt zusätzlich<br />

unterstützen.<br />

Der „Lego Ninjago<br />

Next Level Adventskalender“<br />

ist prall gefüllt<br />

mit Booster-Packs<br />

und Gold-Karten<br />

Die „Lego Ninjago<br />

Duell Decks“<br />

beinhalten alles<br />

Nötige für spannende<br />

Duelle an<br />

kalten Winterabenden<br />

(20 Karten),<br />

einer XXL-Sonderkarte, einem Spielplan<br />

und einem Regelwerk. Das „Duell<br />

Deck“ ist als Serie 5 und seit Kurzem<br />

auch als „Next Level“-Variante exklusiv<br />

für den Handel bei Top Media erhältlich.<br />

Neue „Fortnite“-Sticker-Kollektion<br />

Die zweite „Fortnite“-Edition und die<br />

begehrten Mini- und Klassik-Tins (Metalldosen)<br />

sind seit kurzer Zeit erhältlich.<br />

Zusätzlich dürfen die Fans sich auch<br />

auf die in Kürze erscheinende „Fortnite<br />

Black Frame“-Sticker-Kollektion freuen.<br />

Auf den 368 Stickern können „Fortnite“-<br />

Fans Outfits, Schauplätze, Waffen und<br />

Hängegleiter entdecken und ihre Alben<br />

mit aufregenden Inhalten füllen. Mit<br />

240 Stickern im Spezialdruckverfahren<br />

ist die Qualität der Kollektion herausragend.<br />

Obgleich der offizielle Start<br />

der Kollektion ursprünglich auf den<br />

<strong>Oktober</strong> gelegt wurde, gibt man auch<br />

hier dem Handel einen ordentlichen<br />

Vorzug und hat Top Media bereits mit<br />

einer ersten Lieferung ausgestattet.<br />

Aktuelle Bundesliga-Sticker<br />

Topps präsentiert den Fans der Bundesliga-Sammelkarten<br />

eine besondere,<br />

umfangreiche Sticker-Kollektion mit<br />

insgesamt 4<strong>10</strong> Stickern, die im 88-seitigen<br />

Album Platz finden. Neben den<br />

obligatorischen Spielerportraits wurde<br />

die Kollektion mit zahlreichen Zusatzinhalten<br />

angereichert, die das Herz der<br />

großen und kleinen Sammler höherschlagen<br />

lassen: Mannschaftsbilder,<br />

Clublogos, Trikots, und viele weitere<br />

Motive lassen bei Fußball-Fans keine<br />

Wünsche offen. Unterstützt werden die<br />

Sticker durch eine starke Videokampagne<br />

auf Youtube, redaktionellen Beiträgen<br />

auf Social-Media sowie mit diversen<br />

Samplings.<br />

Die in zwei Varianten<br />

erhältlichen<br />

„Lego Ninjago Duell<br />

Decks“ eignen<br />

sich ideal für heiße<br />

„Ninjago“-Duelle<br />

und bestehen aus<br />

zwei Starter Decks<br />

mit je 30 Karten (60<br />

Karten pro Duell Deck), zwei limitierten<br />

Goldkarten, zusätzlich vier Booster<br />

Zur „Fortnite Black Frame“-Sticker-Kollektion zählen 368<br />

Sticker, 240 davon hergestellt im Spezialdruckverfahren<br />

Die neue Bundesliga-Sammelkarten-Kollektion<br />

von Topps<br />

umfasst 4<strong>10</strong> Sticker und ein<br />

88-seitiges Sammelalbum<br />

28<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Deine Strecke, fertig, los!<br />

• Das Mario Kart-Spielerlebnis<br />

für dein Zuhause!<br />

• Mach dein Wohnzimmer<br />

zur Rennstrecke – deiner<br />

Fantasie sind keine<br />

Grenzen gesetzt!<br />

• Erwecke deine Strecken<br />

auf dem Nintendo Switch-<br />

Bildschirm zum Leben!<br />

DIE NINTENDO SWITCH-FAMILIE<br />

Erhältlich ab 16. <strong>Oktober</strong><br />

Neu<br />

© <strong>2020</strong> Nintendo / Velan Studios<br />

3 MODI<br />

TV-MODUS / TISCH-MODUS /<br />

HANDHELD-MODUS<br />

SPEZIELL FÜR<br />

HANDHELD KONZIPIERT<br />

Nintendo gratuliert zum 25. Jubiläum


Titelstory<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Mit Carrera und Carrera RC<br />

startet die gesamte Familie<br />

zum Weihnachtsfest durch<br />

Stadlbauer<br />

Rennaction unter dem Weihnachtsbaum<br />

Die Neuheiten und Bestseller von Carrera Autorennbahn und Carrera RC bieten generationenübergreifenden<br />

Fahrspaß – Marketing-Kampagne inklusive TV-Spots, digitalen und<br />

Social-Media-Kampagnen, sowie PoS-Maßnahmen für das Weihnachtsgeschäft –<br />

Top-Lizenzen wie „Mario Kart“, „Disney/Pixar Cars“ und „Paw Patrol“<br />

sowie legendäre Fahrzeuge für die verschiedenen Carrera-Linien<br />

Egal ob klassische Autorennbahn<br />

oder ferngesteuerte Rennaction: Bei<br />

Carrera und Carrera RC kommen alle<br />

Generationen voll auf ihre Kosten. Zum<br />

Weihnachtsgeschäft werden die Top-Artikel<br />

und Highlights von Carrera neben<br />

reichweitenstarken Marketing- und PR-<br />

Aktionen auch mit einer zielgruppengerechten<br />

TV-Kampagne beworben. Fünf<br />

verschiedene TV-Spots in Deutschland<br />

und Österreich für die jungen Rennpiloten,<br />

digitale Kampagnen für die<br />

verschiedenen Zielgruppen, breit gefächerte<br />

Social Media Aktivitäten, sowie<br />

eine weitreichende Digitalkampagne mit<br />

Fokus auf die „Carrera Digital 132“-Autorennbahn<br />

zur zielgerichteten Ansprache<br />

von bestehenden Carrera-Fans und<br />

Eltern sind geplant. Auf Fachhändler<br />

warten Aktionen – besonders zur Neukundengewinnung,<br />

die mit jeder Menge<br />

Power am PoS unterstützt werden.<br />

Die flexiblen Carrera Rennbahn-Sets<br />

laden zum gemeinsamen Spielen mit<br />

der Familie und Freunden ein. Doch<br />

auch für spannende Rennen im Singleplayer-Modus<br />

bei „Carrera Go!!! Plus“<br />

oder mit dem autonomen Pacecar bei<br />

„Carrera Digital 132“ ist gesorgt.<br />

Bei heißen Duellen flitzen originalgetreue<br />

Rennwagen über die<br />

Piste. Die Sieger aus Formel-1<br />

und DTM finden regelmäßig<br />

ihren Weg auf die Schienen, wo<br />

sie gegen klassische Rennwagen<br />

der 60er-, 70er- und 80er-Jahre<br />

Im „Digital 132 GT Race Battle“-Set<br />

liefern sich der „Mercedes-AMG<br />

GT3 Mann-Filter Team HTP, No.47“<br />

und der „BMW M6 GT3 Molitor<br />

Racing, No.14“ heiße Duelle auf<br />

7,3 m Streckenlänge<br />

oder gegen Traumboliden von Porsche,<br />

Lamborghini oder Ferrari antreten. Außerdem<br />

kommen junge Rennfahrer mit<br />

Top-Lizenzen wie „Mario Kart“, „Paw<br />

Patrol“, „Disney/Pixar Cars“ und vielen<br />

mehr auf ihre Kosten. Mit viel Liebe<br />

zum Detail arbeitet Carrera jedes Jahr<br />

aufs Neue daran, die Augen der Rennfans<br />

zum Leuchten zu bringen, getreu<br />

dem Motto „We love what we do“. Auch<br />

im ferngesteuerten Bereich bei Carrera<br />

RC überzeugen die schnittigen Fahrzeuge<br />

mit Top-Lizenzen von bekannten<br />

Auto-Herstellern und kultigen Kinderhelden<br />

aus den „Nintendo Mario<br />

Kart“-Videospielen.<br />

Unterstützung der Fachhändler<br />

Mit einer neuartigen Aktion unterstützt<br />

Carrera die Händler aktiv bei der Gewinnung<br />

von Neukunden. Die Aktion<br />

findet <strong>2020</strong> zum ersten Mal statt und verspricht<br />

jede Menge Aufmerksamkeit für<br />

die teilnehmenden Fachhändler, spannende<br />

PoS-Materialien und dadurch<br />

neue Carrera-Fans. Im November startet<br />

die „Black Track Friday Week“, die<br />

„X-Mas-Aktion“ im Dezember und die<br />

aktuellen „Starterwochen“ im <strong>Oktober</strong>.<br />

30<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Titelstory<br />

Zu den neuen Einzelfahrzeugen für die „Digital 132 Carrera“-Autorennbahn zählen der „BMW M4 DTM M. Wittmann, No.11“, der „Ford<br />

Capri RS 3<strong>10</strong>0 No.55, DRM 1975“, der „Porsche 911 RSR Porsche GT Team, No.911“ und der „Lamborghini Huracán Magnus Racing, No.11”<br />

Diese ruft Carrera für einen Zeitraum<br />

von rund vier Wochen aus, in der sich<br />

Aktionen durchdacht im Online- und<br />

Offline-Bereich an Kunden richten. Im<br />

Aktionszeitraum der „Starterwochen“<br />

werden die teilnehmenden Händler online<br />

über die Händlersuche, die Integration<br />

im Newsletter, Homepage-Features<br />

wie die „zu kaufen bei“-Funktion und<br />

Websitebanner unterstützt. Am PoS<br />

können sie den Kunden mit Carrera-<br />

Aufstellern, Schaufenstermotiven und<br />

Merchandise-Artikeln begeistern. Außerdem<br />

gibt es zwei Starter-Sets („Starterset<br />

Go!!!“ und „Starterset Digital<br />

132“), die während der „Starterwochen“<br />

exklusiv nur über Fachhändler vertrieben<br />

werden. Die Sets erleichtern dank<br />

des ansprechenden Preispunktes den<br />

Einstieg in die Carrera-Welt.<br />

Rennlizenzen für alle Altersklassen<br />

Carrera-Profis kommen mit den Lizenzfahrzeugen<br />

für die digitalen Systeme auf<br />

ihre Kosten: Die originalgetreuen Rennwagen<br />

standen schon an den Startlinien<br />

der großen Rennstrecken der Welt und<br />

flitzen in den Rennbahnsystemen „Digital<br />

132“ und „Digital 124“ über die<br />

Schienen. Fans von Langstreckenrennen<br />

freuen sich über das „Digital 132 GT Race<br />

Battle“-Set, in dem der knallgelbe „Mercedes-AMG<br />

GT3 Mann-Filter Team HTP,<br />

No.47“ auf der 7,3 m langen Rennbahn<br />

gegen den schwarz-blauen „BMW M6<br />

GT3 Molitor Racing, No.14“ antritt. Dank<br />

Spurwechselschiene sind spannende<br />

Überholmanöver an der Tagesordnung.<br />

Wer schon eine „Digital 132 Carrera“-<br />

Autorennbahn zuhause hat, macht sich<br />

selbst und seinen Mitfahrern mit den<br />

einzeln verfügbaren Rennwagen eine<br />

Freude. Bei Carrera versammeln sich die<br />

Champions der vergangenen Rennsaison<br />

im Wohnzimmer oder im Hobbyraum.<br />

Der „BMW M4 DTM M. Wittmann,<br />

No.11“ steht ab sofort im Carrera-Rennstall<br />

und auch der legendäre „Ford Capri<br />

RS 3<strong>10</strong>0 No.55, DRM 1975“ geht neu an<br />

den Start. Weitere Neuheiten für das „Digital<br />

132“-System sind der „Porsche 911<br />

RSR Porsche GT Team, No.911“ und der<br />

„Lamborghini Huracán Magnus Racing,<br />

No.11”. Auch im großen Maßstab 1:24<br />

kann Carrera mit neuen Lizenzmodellen<br />

punkten, etwa der Neuauflage des „Ford<br />

GT Race Car No.66“ und dem „BMW M1<br />

Procar No.5, Hockenheim 1979“.<br />

Rennaction im Kinderzimmer mit<br />

„Carrera Go!!!“ und „Carrera First“<br />

Loopings, Sprungschanzen, Fly-Over<br />

und jede Menge Action: Bei „Carrera<br />

Go!!!“ warten schnittige Rennwagen<br />

im Maßstab 1:43 und viel Zubehör auf<br />

kleine Piloten ab 6 Jahren. Im neuen<br />

„Carrera Go!!!“-Set „Disney/Pixar Cars<br />

Rocket Racer“ gehen die Stars der<br />

„Disney/Pixar Cars“-Filme, Lightning<br />

McQueen und Jackson Storm, an den<br />

Start der 5,3 m langen Piste. Fans von<br />

italienischen Rennboliden liefern sich<br />

im neuen Set „Carrera Go!!! Race the<br />

Track“ auf der 6,2 m langen Strecke im<br />

knallroten Ferrari mit Carrera-Design<br />

und dem blau-gestalteten Lamborghini<br />

ein heißes Duell. Bei einer Engstelle,<br />

zwei Spurwechsel, einem Fly-Over und<br />

Das neue Set „Carrera Go!!! Race the Track“ enthält eine 6,2 m lange<br />

Strecke mit Engstelle, zwei Spurwechseln, einem Fly-Over und einem<br />

gewagten Looping sowie einen Ferrari und einen Lamborghini<br />

SPIELZEUG international<br />

· <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong><br />

31


Titelstory<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Im neuen „Carrera Go!!!“-Set „Disney/Pixar Cars Rocket Racer“<br />

treten Lightning McQueen und sein Kontrahent Jackson Storm<br />

auf der 5,3 m langen Piste gegeneinander an<br />

Im neuen Set „Paw Patrol On a Roll“ rasen Chase in seinem Polizeiwagen<br />

und Rubble mit seinem gelben Schaufelbagger über die Piste<br />

einem gewagten Looping müssen die<br />

Rennpiloten aufmerksam sein. Dank<br />

Turbo-Speed-Knopf am Handregler sorgen<br />

die beiden Langstrecken-Racer für<br />

ein spannendes Rennen.<br />

Auf die kleinsten Rennfahrer wartet<br />

mit „Carrera First“ die passende Autorennbahn,<br />

die mit speziell für kleine<br />

Hände entwickelten Handreglern, Batteriebetrieb<br />

und tollen Lizenzen auf ihre<br />

Bedürfnisse zugeschnitten ist. Chase<br />

und Rubble, die Stars der Nickelodeon-<br />

Serie „Paw Patrol“ düsen auf der „Carrera<br />

First“-Autorennbahn „Paw Patrol<br />

On a Roll“ mit ihren Autos (Polizeiwagen,<br />

Bagger) über die himmelblauen<br />

Schienen und durch die beiden Kreisel.<br />

RC-Action für Kinder ab 3 Jahren<br />

Carrera erweitert die Produktlinie „Carrera<br />

First“ für die jüngsten Carrera-<br />

Piloten ab 3 Jahren auch für den RC-<br />

Bereich – dank Ready-to-Run startet der<br />

Spaß sofort nach dem Auspacken.<br />

Mit einem Kipper und Bagger beginnen<br />

die Jüngsten lautstark mit dem eingebauten<br />

Sound-Modul das Bauprojekt.<br />

Der ferngesteuerte „Carrera First Truck“<br />

in Gelb mit grüner Ladefläche für Bauleiter<br />

ab 3 Jahren erreicht bis zu 5 km/h,<br />

während der „Carrera First Bagger“ mit<br />

seiner kindersicheren Akku-Technologie<br />

bis zu 20 Minuten lang auf der Baustelle<br />

für Ordnung sorgt. Die Powerunit dient<br />

dem Betrieb des Fahrzeugs und kann<br />

zudem in die Fernsteuerung in Form<br />

eines Akkuschraubers gesteckt werden.<br />

Damit können der „Carrera First Truck“<br />

und der „Carrera First Bagger“ im Nu<br />

auseinander- und wieder zusammengebaut<br />

werden. Das 25,4 cm große Feuerwehrauto<br />

„Carrera First Feuerwehr“<br />

ist mit eingebauter Leiter für alle Fälle<br />

gerüstet – das Fahrzeug kann ebenfalls<br />

Für kleine RC-Piloten ab 3 Jahren gibt es Neuheiten in der Linie „Carrera<br />

First“: einen Truck, einen Bagger, ein Feuerwehrauto und einen Sportwagen<br />

(siehe oben) mit tollen Funktionen und originellen Controllern<br />

32<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Titelstory<br />

Die kleinen Flitzer der „Carrera RC Mini Nintendo“-<br />

Familie – wie hier z. B. Mario – werden hinter der durchsichtigen<br />

Klappe direkt im Controller verstaut<br />

montiert und modifiziert werden. Der rote<br />

„Carrera First Racer“ begeistert mit kindgerechtem<br />

Design und einer Fernsteuerung<br />

in Lenkrad-Optik mit Sound-Funktion.<br />

Auch im Dunkeln findet der Flitzer<br />

dank seiner LED-Scheinwerfer zielsicher<br />

den Weg.<br />

Klassiker für Stunt-Fans: Der „Carrera<br />

RC Turnator“<br />

Mit beeindruckender Akrobatik und einer<br />

360°-Flip-Action Funktion kann der<br />

„Carrera RC Turnator“ für Outdoor-Fans<br />

ab 6 Jahren in alle Richtungen flitzen und<br />

ohne Probleme eine Kehrtwendung einlegen.<br />

Das knallrote Auto mit riesigen<br />

und entgegengesetzt fahrbaren Reifen<br />

führt tolle Stunts aus – z. B. kann es sich<br />

sehr schnell im Kreis drehen. Der Akku<br />

reicht für bis zu 20 Minuten Fahrspaß,<br />

wobei der „Turnator“ eine Geschwindigkeit<br />

von bis zu 20 km/h erreicht.<br />

Die Weiterentwicklung „Carrera RC<br />

Turnator Glow in the Dark“ ermöglicht<br />

durch den Leuchteffekt auch tolle Stunts<br />

bei Dunkelheit.<br />

Die „Mario Kart“-Familie zum<br />

Sammeln und Spielen<br />

Die kultigen „Nintendo Mario Kart“-Lizenzfahrzeuge<br />

von Carrera RC begeistern<br />

Jung und Alt. Sie sehen den digitalen<br />

Vorbildern zum Verwechseln ähnlich<br />

und sorgen für spannende Offline-Rennen<br />

im Wohn- und Kinderzimmer.<br />

Fans von Mario & Co. erwartet zum<br />

Weihnachtsgeschäft mit der „Carrera RC<br />

Mini RC“-Serie ein Sammel-Highlight:<br />

Mario, sein Bruder Luigi, Prinzessin<br />

Peach, Yoshi, Pilz-Mann Toad und sogar<br />

Gold-Mario sind im Maßstab 1:50<br />

ein echter Hingucker in der Vitrine und<br />

fahren zudem auch um die Wette. Die<br />

kleinen Flitzer können dabei hinter der<br />

durchsichtigen Klappe direkt im Controller<br />

verstaut werden. Die „Carrera RC<br />

Mini Nintendo“-Familie ist damit nicht<br />

nur Spielzeug für die Mario-Fans aller<br />

Altersklassen, sondern auch ein echtes<br />

Sammlerstück.<br />

In einem Solo-Auftritt geht außerdem<br />

Yoshi an den Start: In seinem gelbschwarz-gestreiften<br />

Bienenmobil „Carrera<br />

RC Mario Kart Bumble V“ düst er<br />

mit bis zu 9 km/h durchs Kinderzimmer<br />

und wippt in jeder Kurve. Mit ihrem<br />

Frontlicht macht die ca. 25,5 cm große<br />

Rennbiene im Maßstab 1:18 schon von<br />

weitem auf sich aufmerksam.<br />

Mit dem Klassiker „Carrera RC<br />

Turnator“ können Outdoor-Fans<br />

ab 6 Jahren bis zu 20 km/h<br />

schnell fahren und coole Stunts<br />

ausführen<br />

Das gelb-schwarz-gestreifte<br />

Bienenmobil „Carrera RC<br />

Mario Kart Bumble V“<br />

im Maßstab 1:18 düst<br />

mit Yoshi am Steuer mit<br />

bis zu 9 km/h durch<br />

das Kinderzimmer –<br />

Frontlicht inklusive<br />

SPIELZEUG international<br />

· <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong><br />

33


RC-Spielzeug/Modelle<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Dickie Toys<br />

Action ohne Ende<br />

Mit viel Liebe zum Detail, langjähriger Erfahrung und immer<br />

wieder neuen kreativen Ideen entwickelt Dickie Toys funkferngesteuerte<br />

Fahrzeuge für Kinder ab 6 Jahren<br />

Aktuell besonders beliebt bei Kindern<br />

sind verrückte Fahrzeuge,<br />

die nicht nur cool aussehen, sondern für<br />

echte Action sorgen. Und mit den neuen<br />

RC-Fahrzeugen von Dickie Toys kommt<br />

der Spielspaß richtig in Fahrt.<br />

Ein echter Allrounder, der jedem<br />

Hindernis gewachsen ist – das ist der<br />

leuchtend orangefarbene „Amphibious<br />

Flippy“ von Dickie Toys. Das funkferngesteuerte<br />

Stuntauto mit einer Frequenz<br />

von 2,4 GHz fährt sowohl an<br />

Land als auch im Wasser bis zu <strong>10</strong> km/h<br />

schnell. Coole Flips runden das<br />

Spielerlebnis ab. Sie sind sowohl<br />

auf ebenem Untergrund<br />

als auch bei Hindernissen<br />

möglich. Das Action-Fahrzeug<br />

misst 22 cm in der Länge<br />

und ist mit einer USB-Ladefunktion<br />

ausgestattet.<br />

Der „Rocking Flippy“ und der „Crazy<br />

Stinger“ von Dickie Toys haben eines<br />

gemeinsam: beide können gar nicht genug<br />

von verrückten Tricks bekommen.<br />

Für Rotations-, Wheelie- und Flipfunktionen<br />

sorgen drehende Achsen sowie<br />

ein zusätzliches Rad. Die Zwei-Kanal-<br />

Funkfernsteuerung mit jeweils 2,4 GHz-<br />

Frequenz lässt sich dabei<br />

so einfach bedienen, dass<br />

die Fahrzeuge mit einer<br />

Geschwindigkeit von je<br />

8 km/h schon für Kinder ab 5 Jahren geeignet<br />

sind.<br />

Die neuen ferngesteuerten Action-<br />

Fahrzeuge kommen mit einer verkaufsfördernden<br />

Window-Box und sind ab<br />

<strong>Oktober</strong> verfügbar.<br />

Mit den beiden fernsteuerbaren<br />

Action-Fahrzeugen<br />

„Crazy Stinger“ und<br />

„Rocking Flippy“<br />

(oben) sind tolle<br />

Tricks möglich<br />

Der „Amphibious Flippy“, der sowohl an Land als<br />

auch im Wasser fährt, kann coole Flips machen<br />

„Liebes <strong>SPIELZEUGinternational</strong> Team,<br />

<strong>SPIELZEUGinternational</strong> hat sich über die Jahre<br />

hinweg als festes Medium in der Spielwarenbranche<br />

etabliert. Bei uns und unseren Kunden ist das Magazin eine<br />

beliebte Informationsquelle rund um Spielwaren, Lizenzthemen,<br />

Branchennews, Messen und vieles mehr. Besonders interessant<br />

sind auch die vielen Stimmungs- und<br />

Meinungsabfragen aus der Spielwarenbranche.<br />

Wir gratulieren dem gesamten Team herzlichst zum<br />

25-jährigen Bestehen und bedanken uns für die sehr gute Zusammenarbeit<br />

über die vielen Jahre!“<br />

Willi Schiffner<br />

Geschäftsführer Epoch Traumwiesen GmbH<br />

34<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Auf der 6,7 m langen Rennbahn<br />

erwarten den „Porsche 918 Spyder“<br />

vier Loopings und eine Steilkurve<br />

Simm Spielwaren<br />

Superschnelle<br />

Renn-Action<br />

Auch ohne Strom erreichen „Darda“-Flitzer<br />

sehr hohe Geschwindigkeiten – Spielset „Mission<br />

4 Loops“ mit vier Loopings, Steilkurve<br />

und „Porsche 918 Spyder“<br />

Der clevere Aufziehmotor macht`s möglich: Ökologisch,<br />

ohne Strom oder Batterien brausen „Darda“-Autos seit<br />

Jahren durch die Kinderzimmer. Bezogen auf den Maßstab<br />

von 1:60 erreichen sie dabei Spitzengeschwindigkeiten von<br />

bis zu 960 km/h und können in 0,1 Sek. von 0 auf <strong>10</strong>0 km/h<br />

beschleunigen. Das macht „Darda“ laut Aussage von Simm<br />

Spielwaren zum schnellsten mechanischen Rennbahn-System<br />

der Welt.<br />

Alle „Darda“-Schienen lassen sich dabei frei miteinander<br />

kombinieren und unendlich erweitern. Jede Menge Action verspricht<br />

die „Darda“-Rennbahn „Mission 4 Loops“ mit vier Loopings,<br />

einer hohen Steilkurve und dem „Porsche 918 Spyder<br />

Weissach Salzburg Racing Design“ auf einer Fahrbahnlänge<br />

von 6,9 m. Eine detaillierte, farbige Anleitung für drei Aufbauvarianten<br />

ist im Set „Mission 4 Loops“ für kleine Rennfahrer<br />

ab 5 Jahren enthalten.<br />

SPIELZEUG international<br />

· <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong><br />

37


RC-Spielzeug/Modelle<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Diecast Masters<br />

Edle RC-Baumaschinen<br />

Die RC-Linie „RC Construction“ im Maßstab 1:24 umfasst vier<br />

Modelle bekannter Baumaschinen der Marke Caterpillar –<br />

Die RC-Fahrzeuge bilden die Originale detailgetreu ab und bieten<br />

zahlreiche Funktionen wie Licht- und Soundeffekte<br />

Diecast Masters bietet eine große<br />

Auswahl an Modellen der bekannten<br />

Baumaschinen der Marke Caterpillar<br />

in verschiedenen Maßstäben an – dabei<br />

reicht das Angebot von detaillierten<br />

Spielwaren bis hin zu hochwertigen<br />

High-End-Modellen für Sammler.<br />

Nun hat Diecast Masters die ersten<br />

RC-Modelle im Maßstab 1:24 verschifft.<br />

Diese voll funktionsfähigen, funkgesteuerten<br />

Caterpillar-Modelle werden<br />

in Europa von dem Diecast Masters-<br />

Distributor Mahler + Partner aus Mönchengladbach<br />

vertreten. Bereits bei der<br />

Planung war es den Verantwortlichen<br />

von Diecast Masters bewusst, dass man<br />

eine zusammenhängende Serie anbieten<br />

muss, wenn man in das RC-Geschäft einsteigen<br />

will. Aus diesem Grund erfolgt<br />

der Einstieg mit vier Modellen, womit<br />

man die Baustelle im Garten oder dem<br />

Sandkasten komplett abwickeln kann.<br />

Zur „Construction RC“-Linie zählen<br />

der „Cat 336 Bagger“, der „Cat D7E Kettendozer“,<br />

der „Cat 950M Radlader“ und<br />

der „Cat 745 Knickgelenkter Dumper“.<br />

Diese Modelle kommen im Maßstab 1:24<br />

und sind damit, abhängig vom Modell,<br />

bis zu stattliche 50 cm groß. Die wichtigsten<br />

Bewegungen, welche die echten<br />

Vorlagen ausführen können, wurden<br />

auch in den detailreichen Modellen<br />

Der „Cat 336 Bagger“ kann fahren sowie<br />

sein Führerhaus, den Baggerarm und die<br />

Baggerschaufel bewegen<br />

übernommen – zudem verfügen die<br />

Fahrzeuge der „Construction RC“-Linie<br />

über passende Licht- und Soundeffekte.<br />

Die Energie für die Baumaschinen-<br />

Modelle liefert ein wiederaufladbarer<br />

Lithium-Akku (700 mAh) – für die Fernsteuerung<br />

mit 2.4-GHz-Technologie werden<br />

zwei AAA-Batterien mitgeliefert.<br />

Der „Cat 745 Knickgelenkter<br />

Dumper“<br />

in 1:24 beeindruckt<br />

mit seiner<br />

Größe und<br />

Funktionen<br />

Mit dem „Cat 950M<br />

Radlader“ haben Kinder<br />

jede Menge Spaß auf<br />

der kleinen Baustelle<br />

Silverlit<br />

Roboter-Action mit den „Balloon Punchers“<br />

Seit kurzem ist die mit dem „ToyAward“ ausgezeichnete und für weitere Branchenpreise nominierte Robotik-Neuheit „Balloon<br />

Punchers“ aus dem Hause Silverlit erhältlich. Mit der Neuheit aus Silverlits Robotik-Linie „Ycoo“ können Kinder ab 5 Jahren ihre<br />

Geschicklichkeit per Fernbedienung messen. Dabei steuern sie jeweils einen angriffslustigen Roboter, an dem ein aufgeblasener Luftballon<br />

installiert ist. Das Spiel geht so lange, bis einer der Ballons platzt. Ein „Balloon Puncher“-Set enthält zwei Roboter und zwei<br />

Fernsteuerungen. Einfach einen Luftballon als Roboterkopf befestigen, die abnehmbare Brille auf den Ballon setzen – und los geht’s!<br />

Per Fernbedienung kann der „Balloon Puncher“ mit dem rechten oder linken Arm<br />

zuschlagen – oder auch mit beiden Armen gleichzeitig attackieren, bis einer der<br />

Ballons zerplatzt. Spielen kann man entweder allein gegen eine „künstliche Intelligenz“<br />

oder mit zwei bis vier Freunden. Die „Balloon Punchers“ gibt es in vier<br />

verschiedenen Farben in zwei unterschiedlichen Sets. Enthalten sind jeweils auch<br />

24 bunte Luftballons – handelsübliche Luftballons eignen sich als Ersatz.<br />

Per Fernbedienung werden die beiden „Balloon Puncher“-Roboter gesteuert<br />

38<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


kevin@pnctoys.com +852 9067 4260 +852 2498 8168<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre


RC-Spielzeug/Modelle<br />

2<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jada Toys<br />

„Batmobile“ im Wandel der Zeit<br />

Offiziell lizenzierte Modelle von drei Generationen des legendären „Batmobiles“ im Maßstab<br />

1:24 – Den authentisch designten Modellen liegt eine zum jeweiligen Fahrzeug/Film passende,<br />

7 cm große Diecast-„Batman“-Figur bei<br />

Jada Toys Inc., mit Sitz in Los Angeles<br />

und Hong Kong, ist seit Ende 2018<br />

Teil der Simba Dickie Group. Seit über<br />

20 Jahren stellt Jada Toys hochwertige<br />

Modellautos und Figuren aus Zinkdruckguss<br />

her sowie funkferngesteuerte<br />

Fahrzeuge, welche ihre Vorbilder in<br />

berühmten Hollywood Blockbustern finden.<br />

Ein legendäres Beispiel ist Batman.<br />

1939 erschien der erste „Batman“-Comic<br />

in den USA, die erste TV-Serie startete<br />

im Jahr 1966.<br />

Das klassische „Batmobile“ aus diesen<br />

Filmen bietet Jada-Toys als Diecast-<br />

Modell im Maßstab 1:24 an. Es begeistert<br />

durch authentisches Design, zu öffnende<br />

Türen, Gummibereifung und Liebe zum<br />

Detail. Zusammen mit einer 7 cm großen<br />

Diecast-„Batman“-Figur aus der klassischen<br />

Serie wird es zum spielstarken<br />

Spielset.<br />

Das „Batmobile“<br />

von 1989 stammt<br />

aus dem Blockbuster<br />

„Batman“<br />

unter der Regie<br />

von Tim Burton<br />

Drei Generationen des coolen<br />

„Batmobiles“<br />

Jada Toys bietet mit dem „Batmobile“ aus<br />

der 1989 oscarprämierten Verfilmung<br />

„Batman“ über die perfekte Ergänzung<br />

jeder Batman-Sammlung. Auch dieses<br />

„Batmobile“ aus Diecast im Maßstab 1:24<br />

kann durch sein besonderes Design, zu<br />

öffnende Türen und Gummibereifung<br />

Fans der „The Dark Knight“-Trilogie werden dieses „Batmobile“ sofort erkennen<br />

überzeugen. Eine 7 cm große Diecast-<br />

Figur, die Batman aus dem Blockbuster<br />

unter der Regie von Tim Burton nachempfunden<br />

ist, ergänzt perfekt das<br />

Spielvergnügen.<br />

Auch für die Fans und Sammler der<br />

neuesten „Batman“-Trilogie „The Dark<br />

Knight“ bietet Jada Toys die passenden<br />

Produkte an, z. B. das legendäre<br />

welches durch sein einzigartiges Design<br />

im Maßstab 1:24 überzeugt. Das<br />

Diecast-Sammlermodell ist mit seinen<br />

zu öffnenden Teilen, einem detaillierten<br />

Interieur und einer 7 cm großen Diecast-<br />

„Batman“-Figur das Highlight in jeder<br />

Batman-Sammlung.<br />

Das offiziell lizenzierte „Batman“-<br />

Sortiment von Jada Toys ist ab sofort<br />

„Batmobile Tumbler“, verfügbar.<br />

Das „Batmobile“ von 1966 begeistert mit seinem<br />

klassischen Design und der „Batman“-Figur im<br />

damaligen Look<br />

40<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

CAT ® MACHINES<br />

IN 1:24 SCALE<br />

LEGENDARY QUALITY, GREAT PRICING<br />

Van Manen<br />

Kein Stau im<br />

Kinderzimmer<br />

Ein neuer Spielteppich inklusive funktionierenden<br />

Ampeln, ein großes Set mit Verkehrsschildern<br />

und Einsatzfahrzeuge mit zahlreichen<br />

Funktionen sorgen für vielseitigen Spielspaß<br />

Van Manen, Diecast-Spezialist aus Veenendaal (NL), bringt<br />

drei neue Artikel zum Thema Straßenverkehr auf den<br />

Markt. In einem Set finden sich jeweils ein Feuerwehr- und ein<br />

Polizei-Pickup mit Rückzugmotor, beweglichen Teilen sowie<br />

Licht- und Sound-Funktion. Die dekorative Geschenkbox mit<br />

Try-me-Funktion ermöglicht einen Test von Licht und Sirene.<br />

Passend dazu ist ein 25-teiliges-Set mit Verkehrsschildern und<br />

Zeichen (u. a. Stoppschilder, Parkhinweise, Pylonen) auf einer<br />

Blisterkarte erhältlich.<br />

Abgerundet werden diese Innovationen von dem neuen<br />

Spielteppich (72 x 120 cm) mit dem Motiv einer Kleinstadt und<br />

einem Straßennetz, auf dem die zehn enthaltenen Ampeln im<br />

8-Sekunden-Takt die Signale wechseln.<br />

Der neue<br />

Spielteppich<br />

kommt<br />

inklusive<br />

funktionierenden<br />

Ampeln<br />

item: 25001<br />

336 Hydraulic Excavator<br />

MODELS ARE MADE<br />

BY DIECAST MASTERS!<br />

Your personal contact:<br />

Klaas de Vries<br />

klaas.de.vries@mahler-partner.de<br />

• Size: 49 x 16.5 x 22 cm<br />

Ein Anti-Rutsch-Boden und eine abriebfeste Oberfläche machen<br />

den Teppich zu einem langlebigen und sicheren Spielzeug,<br />

das in den Niederlanden bereits zum Titel „Spielzeug<br />

des Jahres“ nominiert wurde. Auch die Geschenkbox des<br />

Spielteppichs ist mit einem Try-Me-Button für die Ampeln<br />

versehen. Alle drei Neuheiten stammen aus der Serie „Kids<br />

Globe Traffic“ und sind perfekt miteinander kombinierbar. Sie<br />

bieten die bekannte Van-Manen-Qualität und<br />

begeistern mit ihrem hohen Spielwert.<br />

www.cat.com | www.caterpillar.com<br />

©<strong>2020</strong> Caterpillar. CAT, CATERPILLAR, their respective logos, “Caterpillar Yellow”,<br />

the “Power Edge” trade dress as well as corporate and product identity used herein,<br />

are trademarks of Caterpillar and may not be used without permission.<br />

Diecast Masters Company Limited, a licensee of Caterpillar Inc.<br />

©<strong>2020</strong> Diecast Masters Company Limited<br />

Room 1801-5, 18/F King Palace Plaza 52A Sha Tsui Road Tsuen Wan, N.T., Hong Kong<br />

www.diecastmasters.com | info@diecastmasters.com<br />

Ebenso neu sind Sets mit Einsatzfahrzeugen und Verkehrszeichen<br />

42<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Jubiläum<br />

Lieber Alfred, liebes Team von <strong>SPIELZEUGinternational</strong>,<br />

herzlichen Glückwunsch zu einem 1/4 Jahrhundert<br />

<strong>SPIELZEUGinternational</strong>!<br />

Dies ist insbesondere in diesen aktuellen Zeiten eine<br />

besondere Leistung und darf nicht nur mit einer<br />

Jubiläumsausgabe gefeiert werden.<br />

Gern erinnere ich mich an unsere ausgiebigen und<br />

sehr informativen Treffen bei den unterschiedlichen<br />

Messen, Pre-Shows und in diversen Showrooms verteilt<br />

über den gesamten Globus zurück, die eine<br />

nachhaltige und vor allem partnerschaftliche Geschäftsbeziehung<br />

geprägt haben.<br />

Daher an dieser Stelle einen herzlichen Dank für die<br />

lange und dauerhaft konstruktive Zusammenarbeit<br />

über mehrere berufliche Stationen in der Spielwarenbranche<br />

hinweg.<br />

Beeindruckend waren dabei immer auch der beiderseitige<br />

Austausch über aktuelle Themen, Trends<br />

und den Marktüberblick<br />

sowie natürlich nicht zu vergessen<br />

die verschiedensten<br />

Foto Sessions.<br />

Auf ein weiterhin unabhängig und<br />

pointiert kommentiertes Spielwaren Branchen Magazin<br />

als Informationsmedium für die nächste Generation<br />

und auf weitere 25 Jahre!<br />

Sebastian Budich (Gf. Brandunit GmbH Deutschland)<br />

und das gesamte Team von Brandunit<br />

ANZEIGE<br />

25 JAHRE AM START –<br />

WIR GRATULIEREN!<br />

Wir wünschen alles Gute zum Jubiläum<br />

und freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit!


NEU<br />

Time For Machine —<br />

weltweit einzigartig!<br />

Das 1:18-Modell des „VW T3a Bus“ begeistert mit<br />

zahlreichen Details<br />

• Elegante 3D-Funktionsbausätze aus Metall<br />

• Mit mechanischen Funktionen und vielen<br />

beweglichen Teilen<br />

• Montagefertige, passgenaue Bauteile<br />

• Für jugendliche und erwachsene Tüftler<br />

Videos anschauen:<br />

Schuco<br />

Klassiker in 1:18<br />

Die auf jeweils 1.000 Stück limitierten Modelle des „VW T3a<br />

Bus“ und des „Westfalia Jokers“ bieten zahlreiche Details der<br />

legendären Originale sowie bewegliche Teile<br />

Im Freizeit- und Familienbereich setzte<br />

der im Jahr 1979 vorgestellte Volkswagen<br />

T3-Transporter neue Maßstäbe. Mit<br />

seinem stärkeren Boxermotor, dem weitaus<br />

besseren Komfort und dem erheblich<br />

gewachsenen Platzangebot konnte<br />

der Volkswagen T3 doch sehr schnell<br />

überzeugen. Von 1979 bis 1992 in den Varianten<br />

Bus, Kasten und Pritschenwagen<br />

produziert, bot er viele Möglichkeiten<br />

für individuelle Umbauten.<br />

Aufgrund des großen Erfolgs des<br />

VW T2-Westfalia Campingwagens<br />

wurde beim T3 wieder eine Westfalia-<br />

Ausführung angeboten. Im Laufe der<br />

Produktionszeit gab es viele Campingvarianten<br />

wie das Basismodell „Joker“<br />

und der etwas aufwändiger ausgestattete<br />

„Club-Joker“. Später wurde der „Joker“<br />

dann unter der Modellbezeichnung<br />

„California“ vertrieben. Bereits heute<br />

sind originale T3 „Joker“-, „Club-Joker“-,<br />

„California“- oder „Atlantic“-Exemplare<br />

fester Bestandteil<br />

der Youngtimer-Szene<br />

und werden unter<br />

Sammlern und Fans zu Liebhaberpreisen<br />

gehandelt.<br />

Schuco widmet dem „VW T3a Bus“<br />

und „Westfalia Joker“ jeweils ein auf<br />

1.000 Stück limitiertes Miniaturmodell<br />

im Maßstab 1:18. Die beiden Fahrzeuge<br />

verfügen über eine Vielzahl liebevoller<br />

Details und beweglicher Teile. So lassen<br />

sich alle Türen, die Motorhaube und die<br />

Heckklappe der hochwertigen Modelle<br />

öffnen.<br />

Jetzt Katalog anfordern!<br />

Invento Products & Services GmbH<br />

26180 Rastede / Germany<br />

www.invento-hq.com<br />

service@invento-hq.com<br />

/Inventohq<br />

/Invento_hq<br />

44<br />

SPIELZEUG international<br />

· <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong><br />

Auch das hochwertige<br />

Modell des „Westfalia<br />

Jokers“ verfügt über viele<br />

bewegliche Teile


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

RC-Spielzeug/Modelle<br />

Bauer Spielwaren<br />

Coole RC-Flitzer<br />

Die RC-Neuheiten und „Overlander“,<br />

„Cyklone Buggy“ sowie die „Alarm-<br />

Busters“ sorgen für Fahrspaß<br />

Der „Overlander“ von Maisto Tech<br />

besticht mit seinem Off-Road-Styling,<br />

dem Dach- und Nutzfahrzeugträger-System<br />

und seinem Zubehör. Er bietet<br />

mit einer Länge von ca. 40 cm, fetten<br />

Reifen, Allradantrieb und gefederter Einzelradaufhängung<br />

maximale RC-Action.<br />

Der Truck verfügt über eine wiederaufladbare<br />

Lithium Batterie.<br />

Mit dem futuristischen „Cyklone<br />

Buggy“ von Maisto Tech RC ist rasanter<br />

und wilder Fahrspaß garantiert. Für den<br />

coolen Buggy sind 360° Grad-Drehungen,<br />

seitliches oder diagonales Driften sowie<br />

ausgefallene Fahrmanöver kein Problem.<br />

Die „Alarm-Busters“ sind auf Patrouille.<br />

Jedes Spielzeugauto hat funktionierendes<br />

Blaulicht und Sirene. Die Serie von<br />

Maisto umfasst thematische Designs<br />

von Polizei, Feuerwehr und Rettungswagen.<br />

Die Modelle eignen sich mit einer<br />

Länge von ca. 7,5 cm als Spielzeug für<br />

Kinder ab 3 Jahren.<br />

Der „Cyklone Buggy“ von Maisto Tech RC<br />

hat jede Menge cooler Stunts in seinem<br />

Repertoire<br />

Die „Alarm-Busters“ sind Spielzeugautos mit funktionierendem Blaulicht und Sirene. Die<br />

Modelle sind ca. 7,5 cm lang und eignen sich als Spielzeug für Kinder ab 3 Jahren<br />

ANZEIGE<br />

Ein Gigant<br />

der<br />

Straße<br />

Volvo FH 16<br />

mit Bluetooth<br />

App Steuerung<br />

ab<br />

Nov. ‘20<br />

erhältlich!


RC-Spielzeug/Modelle<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Welly<br />

Klassiker und mehr<br />

Die 1:24-Modelle des „Porsche 911 Carrera 4S“<br />

und des „BMW M1“ bilden aktuelle und klassische<br />

Traumautos ab – Der „Wartburg 353“ und der „Opel<br />

Blitz“ sind Teil der Automobilgeschichte Deutschlands – Detailreiches<br />

Modell des „New London Bus“<br />

Seit über 50 Jahren erkennt man die<br />

„Porsche 911“-Baureihe an deren charakteristischer<br />

Form – so auch beim aktuellen<br />

„Porsche 911 Carrera S4“<br />

Das Sortiment an hochwertigen<br />

Diecast-Fahrzeugen des Unternehmens<br />

Welly mit Sitz in Hongkong wächst<br />

weiter an – neu darin sind u. a. ein aktueller<br />

Sportwagen aus Zuffenhausen sowie<br />

eine Reihe legendärer Klassiker, die<br />

jede Menge Abwechslung versprechen.<br />

Was alle Modelle aus dem Hause Welly<br />

gemeinsam haben, ist der hohe Grad an<br />

Details sowie Spielfunktionen wie zu<br />

öffnende Türen und Motorhauben.<br />

Aktuelle und klassische Sportskanonen<br />

Zu den aktuellen Flitzern unter den<br />

Welly-Neuheiten gehört das 1:24-Modell<br />

des „Porsche 911 Carrera 4S“. Dieses<br />

kommt in einem auffälligen Gelb und<br />

bietet jede Menge Details des Originals,<br />

dessen Baureihe 911 seit Jahrzehnten für<br />

ihr charakteristisches Design bekannt<br />

und beliebt ist. Neben diesem aktuellen<br />

Sportwagen bringt Welly auch noch<br />

eine Reihe an Klassikern in den Handel –<br />

beispielsweise den „BMW M1“, der vor<br />

allem in der Welt des Motorsports von<br />

Ende der 70er bis in die 80er-Jahre für<br />

Furore sorgte. Das Modell im Maßstab<br />

1:24 zeigt die sehr seltene – und damals<br />

wie heute sündhaft teure – Straßenversion<br />

des von Giugiaro designten Mittelmotor-Sportwagens<br />

in der Farbe Rot.<br />

Modelle mit Geschichte<br />

Aber nicht nur für klassische Sportwagen,<br />

sondern auch für geschichtlich<br />

interessante Fahrzeuge hat man bei<br />

Welly ein Herz. Nachdem sich bereits<br />

ein Trabant im Sortiment befindet, gesellt<br />

sich nun der „Wartburg 353“ als<br />

viertürige Limousine im Maßstab 1:43<br />

hinzu. Das Original wurde von 1966 bis<br />

1989 in Eisenach gefertigt und hat – wie<br />

der „Trabbi“ – längst Kultstatus.<br />

Nach dem „Trabant“ bringt Welly nun auch<br />

ein Modell des „Wartburg 353“<br />

Für alle Fans klassischer Lkws findet<br />

sich ein weiteres Schmankerl unter den<br />

Neuheiten im Welly-Sortiment.<br />

Der „Opel Blitz“ kann auf<br />

eine lange Geschichte zurückblicken,<br />

die bereits vor<br />

dem 2. Weltkrieg begann<br />

und bis in die 70er-Jahre<br />

andauerte. Das neue Modell,<br />

das sowohl als Pritschenwagen<br />

als auch mit<br />

Planenaufbau erhältlich<br />

ist, zeigt den „Opel Blitz“,<br />

der in dieser Form von 1952<br />

bis 1960 gebaut wurde. Der<br />

Pritschenwagen kommt in<br />

der Farbe Blau, während<br />

der „Blitz“ mit Planenaufbau in Rot lackiert<br />

ist. Im Maßstab 1:43 zeigen beide<br />

Nutzfahrzeug-Modelle viele Details des<br />

Originals.<br />

Mit dem „New London Bus“ rundet<br />

ein weiteres – wenn auch nicht klassisches<br />

– Nutzfahrzeug die Auswahl<br />

an aktuellen Welly-Neuheiten ab. Das<br />

bekannte Original wird als Doppeldecker-Linienbus<br />

seit 2012 in London<br />

eingesetzt und verfügt über einen<br />

diesel-elektrischen Hybridantrieb.<br />

Das Modell begeistert dabei mit<br />

zahlreichen Details, so ist am Bus<br />

beispielsweise die Linie 12 und die<br />

Haltestelle Oxford Circus zu erkennen.<br />

Eine große Auswahl an weiteren Modellen<br />

findet sich beim Hersteller Welly,<br />

dessen Produkte über den Vertriebspartner<br />

GT-Marketing in Nürnberg bezogen<br />

werden können.<br />

Eine weitere Neuheit ist das detailreiche<br />

Modell des „New London Bus“<br />

Das Modell des seltenen „BMW M1“ zeigt die Straßenversion<br />

des Mittelmotor-Sportwagens<br />

Der „Opel Blitz“-Lkw ist als Modell in zwei Ausführungen erhältlich<br />

46<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

RC-Spielzeug/Modelle<br />

Siku<br />

Schweden-Truck mit App-Steuerung<br />

Der „Sikucontrol Volvo FH16 4x2“ und der „3-Achs-Kippsattelauflieger“ sorgen mit ihren vielen<br />

Funktionen für jede Menge Spielspaß im Maßstab 1:32 – Der „Volvo FH 16“ kann mittels App<br />

oder Bluetooth-Fernsteuermodul gesteuert werden<br />

Der „Sikucontrol“-Fuhrpark wird<br />

im November um eine neue, via<br />

Bluetooth-Technologie gesteuerte Zugmaschine<br />

erweitert. Der „Volvo FH16<br />

4x2“ lässt sich mit der „Siku App“ und<br />

mit dem Smartphone oder Tablet steuern,<br />

alternativ auch mit dem Bluetooth-<br />

Fernsteuermodul. Der Truck ist die<br />

ideale Zugmaschine für den neuen „Sikucontrol<br />

3-Achs-Kippsattelauflieger“.<br />

Der „Sikucontrol“-Truck aus Metall<br />

und Kunststoff zeichnet sich durch die<br />

zahlreichen Features und durch die<br />

bei Fans so geschätzte Detailliebe aus.<br />

Das Fahrerhaus aus Metall ist in Mattschwarz<br />

lackiert und aufwendig bedruckt.<br />

Alle Funktionen, LED-Lichter<br />

und die zwei Getriebe des „Volvo FH16<br />

4x2“ werden über die App gesteuert.<br />

Wahlweise über die virtuelle Joystick-<br />

Steuerung oder die Bewegungs- und<br />

Neigungssensoren der mobilen Geräte.<br />

Dieses intuitive Feature ist eine willkommene<br />

Abwechslung und bietet zusätzlichen<br />

Spielspaß. Angetrieben wird<br />

der Volvo-Truck über eine Achse. Mit<br />

der App ist präzises Rangieren genauso<br />

möglich wie das An- und Abkoppeln<br />

des neuen „Sikucontrol<br />

3-Achs-Kippsattelaufliegers“.<br />

Zudem ist<br />

in die Zugmaschine eine<br />

Datenbuchse integriert,<br />

Der „Sikucontrol Volvo FH16 4x2“ begeistert<br />

neben den vielen Funktionen auch noch<br />

mit seinem coolen Look<br />

Der „Sikucontrol 3-Achs-Kippsattelauflieger“<br />

ist die ideale Ergänzung für den<br />

„Volvo FH16 4x2“ von Siku<br />

um die Steuerbefehle an den Auflieger<br />

weiter zu geben.<br />

Die Volvo-Zugmaschine und der<br />

„3-Achs-Kippsattelauflieger“ sind zusammen<br />

die Baustellen-Profis mit großem<br />

Ladevolumen. Mit dem Original<br />

werden bis zu 30 t Asphalt, Betonbruch,<br />

Kies oder Sand transportiert. Im Maßstab<br />

1:32 lässt sich die Mulde kippen,<br />

dabei öffnet sich automatisch die Heckklappe.<br />

Wird der Auflieger abgekoppelt,<br />

lassen sich die Stützfüße mechanisch<br />

herunterkurbeln.<br />

ANZEIGE<br />

1:24 STREET<br />

(READY (READY TO TO RUN) RUN)<br />

NEU<br />

NEU NEU<br />

eingebauter Akku<br />

Geschwindigkeit: Geschwindigkeit: ca. ca. 8 km/h km/h<br />

Frequenz: Frequenz: 2,4 2,4 Ghz Ghz<br />

eingebauter Akku<br />

582333 Bugatti Divo<br />

582333 Bugatti Divo<br />

582334 Ferrari SF90 Stradale<br />

582334 Ferrari SF90 Stradale<br />

FOLLOW US :


RC-Spielzeug/Modelle<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Invento<br />

Edle Bausätze aus Metall<br />

Die hochwertigen 3D-Metallfunktionsbausätze der Marke „Time for Machine“ begeistern mit<br />

ihrem tollen Edelstahl-Design – Die Bausätze mit mechanischen Funktionen bestehen aus <strong>10</strong> bis<br />

242 passgenauen Teilen und sind für Bastler ab 14 Jahren geeignet<br />

Die seit Kurzem über den Vertriebspartner<br />

Invento erhältlichen<br />

3D-Metallfunktionsbausätze der Marke<br />

„Time for Machine“ werden aus hochglänzendem<br />

rostfreiem Edelstahl (AISI<br />

304) gefertigt. Alle Modelle kommen mit<br />

mechanischen Funktionen und vielen<br />

beweglichen Teilen – ihre Bauteile sind<br />

extrem passgenau und montagefertig.<br />

Die fertig aufgebauten Modelle sind als<br />

elegante Sammelobjekte die perfekte<br />

Deko für Wohnraum und Büro. Die<br />

Bausätze sind für jugendliche und erwachsene<br />

Tüftler mit der Leidenschaft<br />

für Technik geeignet.<br />

Der futuristisch anmutende „Dazzling<br />

Steamliner“ ist das Topmodell der<br />

„Time for Machine“-Reihe und ein Modell<br />

mit Elementen aus Steampunk und<br />

Dieselpunk, das mit seinem eleganten<br />

Design historischen Steamlinern ähnelt.<br />

Ein Federantrieb setzt das Modell mit<br />

vielen Zahn- und Schwungrädern in Bewegung,<br />

der Kohletender kann von der<br />

Lok abgekoppelt werden. Das 1:64-Modell<br />

besteht aus 242 Teilen, seine Größe<br />

beläuft sich auf 49,6 x 6,6 x 6 cm bei einer<br />

Schienenbreite von 2,4 cm.<br />

Die Auswahl an 3D-Bausätzen umfasst<br />

zudem den Retro-Rennwagen „Silver<br />

Bullet“ (90 Teile), den Straßenkreuzer<br />

„Royal Voyager“ (130 Teile), den Panzer<br />

„Marvel Tank“ (151 Teile), den „Hot Tractor“<br />

(90 Teile), das „Glorious Cabrio“ (<strong>10</strong>6<br />

Teile), das Flugzeug „Heavenly Hercules“<br />

(195 Teile) sowie die Uhr „Mysterious<br />

Timer“ (74 Teile) und das „Perfecto<br />

Card Case“ (<strong>10</strong> Teile).<br />

Außerdem sind zwei Toolkits für<br />

den Zusammenbau erhältlich. Eine<br />

mehrsprachige Bauanleitung liegt allen<br />

Bausätzen bei.<br />

Mit stolzen 242 Teilen und einer Länge von fast einem halben Meter ist der „Dazzling<br />

Steamliner“ das Highlight der „Time for Machine“-Reihe<br />

Brandunit<br />

Actionreiches Fahren und Driften<br />

Der „Nikko Radio Control Omni X“ mit Allradantrieb lässt sich einfach bedienen und hat<br />

eine hohe Crashtoleranz – Drei Aktionstasten sorgen für noch mehr Fahrspaß<br />

Im Vertrieb des niederländischen Unternehmens Brandunit, das nun auch eine deutsche Niederlassung in Heidelberg hat, sind u. a.<br />

RC-Fahrzeuge von Nikko (siehe auch S. 7 in dieser Ausgabe). Die bekannte Marke steht seit 60 Jahren für Qualität und Innovation.<br />

Ein Highlight im Sortiment ist der „Nikko Radio Control Omni X“: Die besondere Rad-in-Rad-Konstruktion verleiht dem Fahren und<br />

Driften eine neue Dimension. Jedes Rad hat im Inneren acht kleine rollende Teile, die es dem Fahrer ermöglichen, extreme Drifts und<br />

Drehungen auszuführen. Die Fernbedienung gewährleistet eine einfache Bedienung und bietet zusätzlich zu den traditionellen Bedienelementen<br />

drei direkt zugängliche Aktionstasten für noch mehr Action. Die Nikko-Fernbedienung ist mit einer 2,4Ghz-Übertragungstechnologie<br />

ausgestattet, die es ermöglicht, störungsfrei Rennen zu fahren und bis zu<br />

<strong>10</strong> Fahrer gleichzeitig am Rennen teilnehmen zu lassen. Gemäß den strengen Entwicklungsstandards<br />

von Nikko verfügt „Omni X“ über eine erhöhte Crashtoleranz. Der<br />

„Omni X“ bietet eine beeindruckende Leistung durch eine leistungsstarke Batterie,<br />

einen Doppelmotor und Allradantrieb.<br />

„Omni X“ wird komplett einsatzbereit geliefert, einschließlich drei AAA-Batterien für den<br />

Sender und der neuesten 6,4V LiFe-PO4-Batterie sowie einem USB-Schnellladegerät<br />

48<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre


2<br />

Produkte<br />

5<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Häfft-Verlag<br />

Seit 30 Jahren innovative Schreibwaren<br />

Das Jubiläum fiel Corona zum Opfer, aber in punkto Sortiment gibt es Einiges zu feiern!<br />

Highlight: die „Tierisch guten Freundebücher“ – wie alle Artikel klimaneutral produziert<br />

Als langjähriger Aussteller der<br />

Insights-X beteiligt sich der Häfft-<br />

Verlag auch <strong>2020</strong> an der Fachmesse, die<br />

dieses Jahr allerdings coronabedingt<br />

Stefan Klingberg<br />

nur online stattfinden wird.<br />

„Ohne Vor-Ort-Kontakt aber<br />

mit innovativen Digital-<br />

Formaten wird Häfft<br />

dort seine Neuheiten für<br />

das Jahr 2021 präsentieren“,<br />

so Stefan Klingberg,<br />

Geschäftsführer und<br />

Gründer des Häfft-Verlages.<br />

Neben dem Kindersegment<br />

„Lernfreunde“ und dem<br />

Bereich „Family-Timer“ und „Familien-<br />

Kalender“ habe sich zuletzt vor allem<br />

der Bereich „Trendstuff“ zu einem der<br />

Wachstums-Treiber entwickelt. Die<br />

schön gestalteten und klimaneutral produzierten<br />

Journals mit Punkt-Lineatur<br />

sorgen nach Angaben des Verlages für<br />

Kaufimpulse vor allem bei Müttern und<br />

jungen Frauen.<br />

„Der Fachhandel weiß die Zuverlässigkeit<br />

des ‚Geburtstagskindes‘ Häfft<br />

(30. Gründungsjubiläum!)<br />

dank der stabilen Verkaufspreise<br />

sehr zu schätzen.<br />

Dabei sind die wichtigsten<br />

Schul- und Kalender-Artikel<br />

stets auch als Einzelmotive<br />

bestellbar. Zusätzlich<br />

sorgen attraktives Bildmaterial<br />

und schnelle Lieferzeiten für ein<br />

reibungsloses Saison-Geschäft. Und natürlich<br />

profitieren die Handelspartner<br />

des Häfft-Verlages von der leistungsfähigen<br />

Produktions-Abteilung, die jedes<br />

Jahr aufs Neue jede Menge attraktiver<br />

Titel erschafft“, erklärt Stefan Klingberg.<br />

Ein besonderes Highlight für das<br />

Advents-Geschäft stellen die neuen<br />

„Tierisch guten Freundebücher“ aus der<br />

In den „Tierisch guten Freundebüchern“<br />

kann jeder Freund seine Lieblingstier-Doppelseite<br />

beschriften<br />

Lernfreunde-Reihe dar. Jeder Freund<br />

kann sich auf einer Tier-Doppelseite<br />

von seinem Lieblingstier, wie z. B. Tiger,<br />

Pferd, Pinguin, Flamingo & Co. verewigen<br />

und hinterlässt bleibende Erinnerungen<br />

für später.<br />

Bauer SPIELWAREN<br />

Superweicher Öko-Plüsch<br />

Die neue Kuscheltier-Linie der Marke „I Like My Planet“<br />

wird aus recycelten PET-Flaschen produziert<br />

Auch bei Bauer Spielwaren aus Nürnberg gibt es aktuelle Neuheiten. Die 23 süßen<br />

Kuscheltierchen der Marke „I Like My Planet“ gehören zur neuen Produktlinie<br />

„Eco-Line“ und bestehen laut Herstellerangaben zu <strong>10</strong>0% aus recycelten PET-Flaschen.<br />

Je nach Größe des Kuscheltiers werden zwischen acht und zehn PET-Flaschen benötigt, um<br />

ausreichend Garn zur Produktion anfertigen zu können. Vom Plüsch über die Füllung bis hin<br />

zu den zahlreichen Details und gestickten Augen besteht alles aus dem recycelten Material.<br />

Mit Kuh, Schwein, Löwe oder Eisbär kann jeder etwas Gutes für die Umwelt tun. Neu in der<br />

„Blickfänger Glitter“-Linie sind die „Blickfänger Glitter Design“, die Plüschtierfans mit ihrer<br />

Kombination aus bunten Glitzer-Augen und superweichem Plüsch verzaubern.<br />

Insgesamt sind 23 süße, zu <strong>10</strong>0% aus recycelten PET-Flaschen gefertigte Kuscheltiere in der „Eco-Line“erhältlich<br />

50<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Produkte<br />

Heless<br />

Frostig glitzernde Puppenmode<br />

Die „Eisprinzessin“-Kollektion von Heless wurde um einen glitzernden<br />

Puppenmantel erweitert – Passend dazu gibt es ein Strumpfhosen- und<br />

Söckchen-Set sowie silberne Glitzerboots<br />

Wenn die Tage wieder kürzer werden<br />

sorgt die „Eisprinzessin“-<br />

Kollektion von Heless für traumhafte<br />

Spielmomente, denn im neuen prachtvollen<br />

„Eisprinzessin“-Puppenmantel<br />

wird die Puppe zur kleinen<br />

Hoheit. Das kuschelweiche<br />

Oberteil ist mit effektvollem<br />

Gürtel und Kragen in<br />

Silber sowie einer kleinen<br />

Schneeflocken-Applikation<br />

versehen. Der untere Teil des<br />

Mantels schimmert in majestätischem<br />

Blau mit silbernen<br />

Glitzerpünktchen. Das Highlight<br />

des Mantels ist die im Rücken<br />

angenähte Tüll-Schleppe,<br />

die mit unzähligen Eiskristallen und<br />

Schneeflocken besetzt ist.<br />

Als perfekte Ergänzung gibt es seit<br />

diesem Jahr auch das passende Strumpfhosen-<br />

und Söckchen-Set im Sortiment.<br />

Dieses besticht durch seine<br />

silberfarbenen Eiskristalle<br />

und ist nach Herstellerangaben<br />

bereits jetzt eines der<br />

Passend zum „Eisprinzessin“-<br />

Puppenmantel ist ein mit<br />

Eiskristallen bedrucktes<br />

Strumpfhosen- und Söckchen-<br />

Set, befestigt auf einer<br />

plastikfreien Produktkarte,<br />

erhätlich<br />

Der „Eisprinzessin“-<br />

Puppenmantel<br />

schimmert in<br />

majestätischem<br />

Blau und wird<br />

auf einem Holzkleiderbügel<br />

geliefert<br />

bestverkauften Heless<br />

Neuheiten in diesem<br />

Jahr. Silberne Glitzerboots runden den<br />

„Eisprinzessinnen“-Look ab und sorgen<br />

für kuschelig warme Puppenfüße.<br />

Die Puppenkleidung sowie die Puppenschuhe<br />

sind in zwei Größen für Puppen<br />

von 28 bis 35 cm sowie 35 bis 45 cm<br />

erhältlich.<br />

ANZEIGE<br />

SPIELZEUG international<br />

· <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong><br />

51


2<br />

Produkte<br />

5<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Big-Spielwarenfabrik<br />

Ab auf die Baustelle<br />

Der Trettraktor „Big-Jim-Dumper“ mit Ladeschaufel<br />

begeistert Kinder ab 3 Jahren mit zahlreichen Funktionen<br />

und seiner hochwertigen Ausstattung<br />

Der robuste „Big-Jim-Dumper“ ist<br />

mit so vielen Funktionen ausgestattet,<br />

dass er keine Wünsche offen<br />

lässt und Kinder sich damit wie professionelle<br />

Traktorfahrer fühlen können.<br />

Mit seinem wartungsfreundlichen, schmutzund<br />

staubgeschützten Präzisionskettenantrieb<br />

kann der „Big-Jim-Dumper“ auch im<br />

Sandkasten eingesetzt werden<br />

Der hochwertige Trettraktor mit<br />

Ladeschaufel ist für Kinder ab 3<br />

Jahren geeignet. Er verfügt über einen<br />

wartungsfreundlichen, schmutz- und<br />

staubgeschützten Präzisionskettenantrieb,<br />

der ein leichtes und kraftsparendes<br />

Fahren ermöglicht. Besonders bei<br />

jüngeren Kindern ist damit das Anfahren,<br />

auch bei schwierigerem Gelände,<br />

problemlos möglich. Sollte die Kette<br />

einmal an Spannung verlieren, lässt sich<br />

diese mit wenigen Handgriffen dank<br />

des integrierten Exzenters nachziehen.<br />

Die hochwertige Premium-Zahnritzellenkung<br />

ermöglicht ein einfaches<br />

Lenken des „Big-Jim-Dumpers“. Je eine<br />

Anhängerkupplung vorne und hinten,<br />

die mit allen Big-Traktoranhängern<br />

kompatibel ist, ergänzt die hochwertige<br />

Ausstattung.<br />

Besonderes Highlight für die Kinder<br />

ist die leicht zu bedienende Kippmulde<br />

mit dem großen Ladevolumen von 6<br />

Litern. Fixiert wird die Kippmulde mithilfe<br />

einer einfachen, kindgerechten<br />

Der Trettraktor mit<br />

Ladeschaufel bietet zahlreiche<br />

Funktionen wie z. B. die leicht zu<br />

bedienende Kippmulde<br />

Hebelfunktion und ausgekippt wird sie<br />

von den Kindern per Hand. Das 3-Speichenlenkrad<br />

mit mechanischer Hupe<br />

komplettiert das spielstarke Fahrzeug.<br />

Der „Big-Jim-Dumper“ wird vom<br />

Hersteller des „Big-Bobby-Car“ in bewährter<br />

Big-Qualität im modernen Werk<br />

in Deutschland gefertigt.<br />

ANZEIGEN<br />

Bügelperlen<br />

Unsere November/Dezember-<br />

Ausgabe <strong>2020</strong><br />

erscheint am 04. 11. <strong>2020</strong>.<br />

Disposchluss ist der 16.<strong>10</strong>. <strong>2020</strong>.<br />

25 Jahre<br />

Spielzeug international<br />

Wir gratulieren der Familie Kropfeld<br />

und ihren Mitarbeitern!<br />

Die Sonderthemen sind:<br />

• Holzspielwaren<br />

• Nachhaltigkeit<br />

• Präsentation/Dekoration<br />

• Shop-Konzepte und Ladenbau<br />

• Lizenzen<br />

Rufen Sie uns gerne an<br />

+49 (0)9194 73 78-11<br />

oder schreiben Sie uns an<br />

Reservieren<br />

Sie<br />

jetzt Ihren<br />

Anzeigenplatz!<br />

spielzeug@spielzeuginternational.de<br />

52<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Produkte<br />

TrendAlliance<br />

Sammelspaß mit „Slimy“<br />

Die „Slimy Collectible Serie“ von Joker umfasst magische<br />

Sammelfiguren in einer transparenten Blister-Kuppel auf zwei<br />

unterschiedlichen Schichten „Original Slimy“<br />

Die neue „Slimy Collectible Serie“<br />

des für die „Slimy“-Produkte bekannten<br />

Schweizer Herstellers Joker<br />

besteht aus jeweils zwölf Sammelfiguren<br />

zu angesagten Themen. Die Figuren<br />

kommen dabei in einer transparenten<br />

Verpackung mit zwei unterschiedlichen<br />

Schichten „Original Slimy“ (schillerndes<br />

Die „Slimy Collectible Serie“ besteht aus<br />

Sammelfiguren zu angesagten Themen, wie<br />

hier zum Thema „Einhorn“, und verschiedenen<br />

„Slimy“-Spielmassen. Zu jedem Thema<br />

sind zwölf Sammelfiguren erhältlich<br />

„Slimy Original Metallic“ und/<br />

oder „Mega Metallic“ und superweiches<br />

und flauschiges<br />

„Alpaca Slimy“). Aktuell sind<br />

die beiden Themen „Unicorns/<br />

Einhörner“ und „Dinosaurs/<br />

Dinosaurier“ in Deutschland erhältlich,<br />

die beiden Themen „Mermaids/<br />

Meerjungfrauen“ und „Gravity Morph/<br />

Astronauten“ folgen im weiteren Verlauf<br />

des Jahres. Die Sammelfiguren selbst<br />

verfügen jeweils über einen eigenen Sockel,<br />

auf dem sie dekorativ aufgestellt<br />

und zum Spielen abgenommen werden<br />

können.<br />

Zum Schenken und Sammeln<br />

„Bewusst anders als bei Blind-Pack-<br />

Konzepten können Kinder hier die attraktiven<br />

Sammelfiguren sehen und<br />

zum Sammeln und Schenken oder Tauschen<br />

auswählen – nach dem Motto ‚You<br />

see what you get‘!“, so Roman Walcher<br />

vom Joker-Vertiebspartner TrendAlliance.<br />

„Die Überraschung bei der neuen<br />

Sammellinie ist der ‚Slimy‘ selbst, denn<br />

erst nach dem Mischen der verschiedenen<br />

‚Slimy‘-Massen lassen sich die<br />

Jedes Display, wie hier das Display mit<br />

„Dinosaurier“-Thema, ist in vier Farbkombinationen<br />

sortiert<br />

wahre Farbe und der geheimnisvolle<br />

Duft entdecken!“<br />

Die „Slimy Collectible Serie“ ist in<br />

vier Farbkombinationen pro Display<br />

sortiert. Zwölf wunderschöne Einhörner<br />

und zwölf lustige Dinosaurier zum<br />

Sammeln sind bereits bei TrendAlliance<br />

erhältlich.<br />

„Die verwendete ‚Slimy‘-Spielmasse<br />

wird mit einer noch sichereren Formulierungen<br />

mit extrem niedrigerem Bor-<br />

Gehalt hergestellt. Sie ist dermatologisch<br />

getestet und frei von Paraben, BPA, Gluten<br />

und Laktose“, so Walcher über die<br />

Eigenschaften der „Slimy“-Spielmasse.<br />

ANZEIGE<br />

Smart Design-Lautsprecher<br />

und Deko in einem<br />

<strong>2020</strong>-08-31 Colorlight-<strong>SPIELZEUGinternational</strong> 2.indd 1 07.09.20 16:35<br />

SPIELZEUG international<br />

· <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong><br />

53


2<br />

Produkte<br />

5<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Magic Box Toys<br />

Europaweiter Erfolg<br />

Strategische Kooperation mit Super RTL rund um die<br />

„SuperZings“-Sammelfiguren – Große Herbstkampagne u. a.<br />

mit über 20 Mio. Kontakten in der Zielgruppe<br />

Die „SuperZings“ von Magic Box<br />

Toys haben sich zu einer viel beachteten<br />

Lizenz entwickelt und sich in<br />

neuen Märkten etabliert. Bei den Sammelfiguren<br />

(6 Serien) handelt es sich um<br />

Helden des Alltags und deren natürliche<br />

Gegenspieler – das Design trifft dabei<br />

den aktuellen Zeitgeist.<br />

In Spanien, dem Heimatmarkt von<br />

Magic Box, gehören die „SuperZings“<br />

Verschiedene Sets mit einer Sammelfigur<br />

und Zubehör – wie hier eine Rampe und<br />

ein Superslider – sind erhältlich<br />

laut Anbieter zu den Top-Lizenzprodukten<br />

in 2019 und <strong>2020</strong> – und auch in UK,<br />

Italien, Polen und anderen europäischen<br />

Ländern gehören die „SuperZings“ bereits<br />

zu den führenden Collectibles.<br />

Daher haben Super RTL und Magic Box<br />

Toys eine strategische Marketingpartnerschaft<br />

abgeschlossen, um gemeinsam<br />

mit ASS Altenburger (mit der Schweizer<br />

Vertriebstochter AGMüller) und Stella<br />

Distribution die „SuperZings“ nachhaltig<br />

als Erfolgslizenz und Top-Seller in<br />

der DACH-Region aufzubauen. Im Zuge<br />

der mehrjährigen Partnerschaft wird Super<br />

RTL Licensing das Thema als Lizenzagentur<br />

in Deutschland, Österreich und<br />

der Schweiz vollumfänglich betreuen.<br />

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit<br />

mit Magic Box Toys und haben die<br />

Zielsetzung das Thema mithilfe unserer<br />

marktführenden Kinder- und Familienansprache<br />

in den von uns betreuten<br />

Ländern zu dem überragenden Erfolg<br />

zu führen, den wir bereits in Südeuropa<br />

sehen. Die ersten Gespräche mit dem<br />

Handel und Industriepartnern sind<br />

diesbezüglich sehr vielversprechend.“,<br />

so Hendrik Rinsche, Head of Merchandising<br />

& Licensing von Super RTL.<br />

Thomas Schmitz, der sich für den<br />

Auftritt der Marken von Magic Box Toys<br />

in der deutschsprachigen Region ver-<br />

Die „SuperZings“-Sammelfiguren kommen<br />

als Einzelfiguren im Blind-Bag<br />

antwortlich zeichnet, ist<br />

begeistert: „Wir sind froh,<br />

dass wir mit Super RTL die<br />

Nummer 1 in Sachen Kinderunterhaltung<br />

auf dem deutschsprachigen<br />

Markt als strategischen Partner<br />

gewinnen konnten“, so Schmitz.<br />

ANZEIGEN<br />

Monstermäßige<br />

Weihnachtsbestellung<br />

schon gemacht?<br />

www.living-puppets.de<br />

Stellen Sie<br />

dem Fachhandel<br />

Ihre Neuheiten für 2021 vor!<br />

Rufen Sie uns gerne an<br />

+49 (0)9194 73 78-11<br />

oder schreiben Sie uns an<br />

spielzeug@spielzeuginternational.de<br />

Reservieren<br />

Sie<br />

jetzt Ihren<br />

Anzeigenplatz!<br />

54<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


Smoby Toys<br />

Unterwegs im<br />

Doppelpack<br />

Mit dem „Smoby Maxi Cosi & Quinny“-Zwillings-Sportpuppenwagen<br />

können kleine Mamas<br />

und Papas endlich gleich mit zwei Lieblingen<br />

einen tollen Spaziergang machen<br />

Der Puppenwagen ist im unverkennbaren „Quinny“-Design<br />

gestaltet und gleicht den großen Originalen bis ins<br />

Detail. Die Farben orientieren sich an den neuesten Kinderwagentrends.<br />

Der ergonomische Easy-Gripp Griff mit seiner<br />

Höhe von 64 cm und die Sitzüberzüge aus stylischem pflegeleichten<br />

Softfilz gehören ebenso zur spielstarken Ausstattung<br />

wie die gummierten Flüsterräder.<br />

Im Wagen finden Puppen und Stofftiere bis zu 42 cm bequem<br />

Platz und sitzen dank des Gurts sicher und geschützt.<br />

Unter den Sitzen, die sich in oder gegen die Fahrtrichtung<br />

positionieren lassen, befindet sich eine praktische Ablagefläche.<br />

So können kleine Puppeneltern alles mitnehmen, was<br />

sie unterwegs bei ihrem gemütlichen Spaziergang benötigen.<br />

Dank der um 360° drehenden Vorderräder ist der Wagen bereits<br />

für die Kleinsten leicht zu steuern.<br />

Alle „Smoby Maxi Cosi & Quinny“-Puppenwägen sind aus<br />

hochwertigem Metall und Kunststoff in Spanien gefertigt und<br />

eignen sich für Puppeneltern ab 3 Jahren.<br />

Wir gratulieren<br />

zu 25 Jahren<br />

Der stylische „Smoby Maxi Cosi &<br />

Quinny“-Zwillings-Sportpuppenwagen<br />

lässt sich dank der um 360°<br />

drehenden Vorderräder bereits<br />

von Kindern ab 3 Jahren leicht<br />

steuern<br />

www.nici.de<br />

SPIELZEUG international<br />

· <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong><br />

55


2<br />

Produkte<br />

5<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

BigBen<br />

Ein Traum für<br />

Groß und Klein<br />

Das Nachtlicht „Colorlight“ kommt den Bedürfnissen<br />

von Kindern und Eltern entgegen – Drei niedliche<br />

Motive sind speziell für Kinder erhältlich<br />

Als abendliche Einschlafbegleitung<br />

verspricht „Colorlight“ von Bigben<br />

angenehmes Licht, sanften Ton und<br />

eine einfache Bedienung. Zudem bietet<br />

„Colorlight“ lizenzierte Bluetooth-<br />

Produkte, die keine störenden und<br />

gefährlichen Kabel haben, in denen<br />

sich die Kleinen verfangen könnten –<br />

damit sind sie sicher und dekorativ.<br />

Speziell für Kinder<br />

stehen drei niedliche Motive<br />

zur Auswahl: Ein kuscheliger<br />

Teddybär, ein strahlender Stern und eine<br />

verträumte Wolke.<br />

Licht und Lautstärke der „Colorlight“-<br />

Produkte lassen sich bequem per Fernbedienung<br />

auch von außerhalb des<br />

Kinderzimmers steuern – und für ganz<br />

unbeschwertes Einschlafen kann ein Timer<br />

eingestellt werden, um das Licht und<br />

die Einschlafbegleitung automatisch ausklingen<br />

zu lassen. Somit laufen die Eltern<br />

auch nicht Gefahr, durch erneutes Betreten<br />

des Kinderzimmers, den Schlummer<br />

ihres Kindes zu stören. Mit „Colorlight“<br />

kann unkompliziert eine ruhige Atmosphäre<br />

geschaffen werden, die zum<br />

Träumen einläd.<br />

Für unbeschwertes Einschlafen der Kleinen:<br />

„Colorlight“ gibt es mit Stern-, Teddybär- und<br />

Wolkenmotiv<br />

EBO<br />

Ziege und Rentier aus Plüsch<br />

Die neuen Plüschtiere „Ziege“ und „Rentier“ wurden echten<br />

Tieren nachempfunden – Die Neuheiten eignen sich<br />

auch als weihnachtliche Dekoration<br />

Schon von Kindheitsbeinen an haben die typischen braunen Frankenziegen die Inhaberin<br />

der Plüschtierfabrik Erich Bohl Plüschspielwaren mit Sitz in Rödental-Kipfendorf begleitet.<br />

Eine kuschelweiche, braune Ziege (ca. 26 cm lang) ist deshalb in diesem Jahr zu den<br />

Plüschtieren des EBO-Zoos dazugekommen. Die flauschige Ziege eignet<br />

sich ideal für Streichelzoos und Freilichtmuseen, die das knuffige Tierchen<br />

in ihren Läden anbieten können.<br />

Wenn es nicht immer ein plüschiges Rentier mit roter Nase sein muss,<br />

hat EBO das ca. 28 cm lange, stehende Rentier mit seinem mächtigen<br />

Geweih neu im Sortiment. Dieses lädt zum Spielen ein und ist zudem ein<br />

echter Hingucker in der Weihnachtsdekoration. Wie die Ziege ist auch<br />

das Rentier lebenden Tieren nachempfunden und wurde liebevoll designt.<br />

Das ca. 28 cm lange Rentier<br />

eignet sich auch ideal<br />

als Weihnachtsdekoration<br />

Die „EBO Ziege“ ist ca. 26 cm lang und aus kuschelweichem Plüsch gefertigt<br />

56<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Produkte<br />

Carletto<br />

Handgefertigte Puppen<br />

Die spanische Puppenmarke Llorens brachte Mitte September<br />

neue Puppen in den Handel – Die „New Born“-Puppen „Mimi“<br />

und „Nici“ sind zwei der fünf Neuheiten<br />

Mit viel Liebe zum Detail werden<br />

die handgefertigten Puppen von<br />

Llorens zu <strong>10</strong>0 Prozent in Spanien hergestellt<br />

und unter Verwendung hochwertiger<br />

Materialien sorgfältig ausgearbeitet.<br />

Llorens ist ein Familienunternehmen<br />

in der dritten Generation mit Sitz<br />

in Onil, Spanien, das seit 1958 besteht.<br />

Das Know-how der Traditionsmarke<br />

wird von Generation zu Generation<br />

weitergegeben und zeitgemäß weiterentwickelt.<br />

Die Puppen werden von Carletto<br />

vertrieben.<br />

Eine der fünf Neuheiten, die seit<br />

Mitte September in einer passenden Geschenkverpackung<br />

erhältlich sind, ist<br />

die 42 cm große „Mimi“. Sie bezaubert<br />

Puppenmuttis und -vatis durch ihr<br />

niedliches Lachen und ihre hellblauen<br />

Augen. Die „New Born“-Puppe hat einen<br />

Weichkörper und Kopf, ihre Arme und<br />

Beine sind aus Vinyl. „Mimi“ trägt einen<br />

weißen Strampler, Mütze mit Schleifchen,<br />

Söckchen sowie eine kuschelige<br />

Weste mit Ohren. Zusätzlich im Set enthalten<br />

ist ein Schnuller mit Kette.<br />

Die 40 cm große „Nica“ ist ebenfalls<br />

eine „New Born“-Puppe, besteht allerdings<br />

komplett aus zartem Vinyl inklusive<br />

Geschlechtsmerkmal. Dank ihres<br />

ausdrucksstarken Gesichts sieht sie aus<br />

wie ein echtes Baby. „Nica“ begrüßt ihre<br />

neue Besitzerin mit ganz vielen Accessoires:<br />

Strampler, Mütze, Lätzchen aus<br />

Die handgefertigte „New Born“-Puppe<br />

„Mimi“ trägt eine kuschelige Weste mit<br />

süßen Ohren und passenden Söckchen<br />

feiner Wolle, Schmusetuch, kuscheliges<br />

Liegekissen und Schnuller mit Kette.<br />

ANZEIGE<br />

duo – mit Sicherheit<br />

Ihr Kooperationspartner<br />

· Strategieberatung<br />

· bankunterstütztes Delkredere<br />

· kostenlose Zentralregulierung<br />

· mehrfach ausgezeichnetes<br />

Omni-Channel-System<br />

· eigenständiger Marktplatz<br />

· fünf duo-Regionallager<br />

· individuelle Ansprechpartner<br />

garantierter<br />

Bonus bis<br />

2,75 %<br />

Worauf warten Sie noch?<br />

030 547070 - 400<br />

info@duo.de<br />

www.duo.de<br />

Ihr starkes Team<br />

duo schreib & spiel vereint 500 Anschlusshäuser mit einem<br />

zentralregulierten Verkaufsumsatz von 360 Mio. € und ist<br />

seit 25 Jahren Partner von Spielzeug International.


2<br />

Produkte<br />

5<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Smoby<br />

Für kleine Nachwuchs-Ärzte<br />

Das „Care Center“ und der „Doktorkoffer“ sind aktuelle Neuheiten der „Smoby Baby Care“-<br />

Reihe – Beide Sets für kleine Mediziner ab 3 Jahren kommen mit umfangreichem Zubehör<br />

Mit dem „Smoby Baby Care Center“<br />

und dem „Smoby Baby Care Doktorkoffer“<br />

werden fürsorgliche Puppen-<br />

und Stofftiereltern zu Ärzteexperten,<br />

denn mit der Spielstation und dem<br />

Arztköfferchen in aktuellen Pastelltönen<br />

können die kleinen Lieblinge exzellent<br />

untersucht und behandelt werden, ganz<br />

wie in einer echten Praxis.<br />

Das „Smoby Baby Care Center“ verfügt<br />

über eine Waage mit mechanischer<br />

Wiegefunktion und Gewichtsanzeige.<br />

Daneben befindet sich der Untersuchungstisch,<br />

auf dem die kleinen Patienten<br />

abgehört und behandelt werden<br />

können. Die Messlatte mit niedlichem<br />

Panda-Motiv und Größenschieber zeigt,<br />

wie sehr sie gewachsen sind. Das abnehmbare,<br />

elektronische Tablet bietet<br />

verschiedene, zufallsgesteuerte Soundund<br />

Lichteffekte, die den Kindern signalisieren,<br />

was ihrem Liebling fehlt<br />

und welche Maßnahmen sie zur Genesung<br />

ergreifen können. Eine rotierende<br />

Tafel mit Sehtest und EKG-Anzeige<br />

runden die Arztpraxis-Ausstattung ab.<br />

Untersuchungsergebnisse können in<br />

der individualisierbaren Patientenakte<br />

festgehalten werden. Im Lieferumfang<br />

des „Smoby Baby Care Center“ ist eine<br />

niedliche 30-cm-Puppe enthalten. Diese<br />

kann Pipi machen, nachdem<br />

sie ihr Fläschchen getrunken<br />

hat. Viele weitere Zubehörteile<br />

ergänzen das spielstarke Set:<br />

Puppenwindel, Spritze, Pflasterbox<br />

mit Pflastern, Stethoskop,<br />

Reflexhammer, Fläschchen,<br />

Arztbrille und vieles<br />

mehr. Alle Zubehörteile können<br />

nach dem Spielen ganz einfach<br />

in den Ablagefächern der<br />

Puppenpraxis verstaut werden,<br />

so geht nichts verloren.<br />

Reichlich gefüllter Doktorkoffer<br />

Für Notfalleinsätze unterwegs sind<br />

die kleinen Nachwuchs-Ärzte mit dem<br />

vollwertig ausgestatteten „Smoby Baby<br />

Care Doktorkoffer“ bestens gerüstet.<br />

Der aufklappbare Arztkoffer mit dem<br />

breiten Tragegriff bietet allerlei medizinische<br />

Ausstattung, um die kleinen<br />

Patienten zu untersuchen und zu versorgen:<br />

Stethoskop, Otoskop, Arztbrille,<br />

Thermometer, selbstklebende Pflaster,<br />

Fläschchen, eine individualisierbare Patientenakte<br />

und vieles mehr sind in diesem<br />

Arzt-Spielset enthalten und lassen<br />

sich überall mit hinnehmen.<br />

Die Artikel der „Baby Care“-Serie<br />

werden im Smoby Werk in Frankreich<br />

Das „Smoby Baby<br />

Care Center“<br />

verfügt über<br />

einen Untersuchungstisch<br />

und<br />

eine Waage mit<br />

mechanischer<br />

Wiegefunktion<br />

und Gewichtsanzeige<br />

Das „Smoby Baby Care Center“ ist inklusive<br />

einer Puppe sowie umfangreichem<br />

Zubehör erhältlich<br />

gefertigt und eignen sich für alle kleinen<br />

Ärzte und Ärztinnen ab 3 Jahren.<br />

Der Arztkoffer ist<br />

aufklappbar und<br />

verfügt zudem<br />

über einen breiten<br />

Tragegriff<br />

Poupon non inclus/Doll not included<br />

Zur medizinischen Ausstattung des „Smoby<br />

Baby Care Doktorkoffers“ gehören z. B.<br />

Stethoskop, Otoskop, Arztbrille und Thermometer<br />

58<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


WWW.SUPERZINGS.COM<br />

Zuru<br />

„Bunch O Balloons“<br />

aus recyceltem Plastik<br />

Ab 2021 werden die „Bunch O Balloons“ nahezu komplett aus<br />

<strong>10</strong>0% recyceltem Plastik hergestellt – Neue Recycling Initiative als<br />

Investment in die Zukunft – Der CO 2<br />

-Fußabdruck des Unternehmens<br />

soll deutlich gesenkt werden – Auch alternative Materialien<br />

und Verpackungsinnovationen spielen für Zuru eine große Rolle<br />

superzings<br />

zum Sammeln<br />

Der neuseeländische Spielwarenhersteller<br />

Zuru kündigt eine neue<br />

weltweite Initiative im Rahmen seines<br />

Engagements für die Reduzierung von<br />

Plastikmüll an.<br />

Schon ab dem Jahr 2021 werden nahezu<br />

alle „Bunch O Balloons“-Einzelteile<br />

auf <strong>10</strong>0 Prozent recyceltes Plastik umgestellt<br />

und somit laut Unternehmensangaben<br />

mehr als 800 Tonnen Neuplastik<br />

pro Jahr vermieden. Zuru setzt bewusst<br />

auf eine langfristige Strategie, denn nur<br />

so lässt sich der größtmögliche und<br />

nachhaltigste Effekt auf die Umwelt<br />

erzielen.<br />

Des Weiteren beschäftigt sich das<br />

Unternehmen intensiv mit alternativen<br />

Materialien und Verpackungsinnovationen.<br />

So wurde bei Linien wie<br />

„Sparkle Girlz“ der Verpackungsanteil<br />

deutlich reduziert und wenn immer<br />

möglich auf Plastik komplett verzichtet.<br />

Bis Ende diesen Jahres wird Zuru außerdem<br />

13 Mio. Plastikbeutel auf Papierverpackungen<br />

umstellen. Mit „Tiny Town“<br />

bietet Zuru stapelbare Rutscher an und<br />

verzichtet nahezu komplett auf eine Verpackung,<br />

womit Unternehmensangaben<br />

zufolge der CO 2<br />

-Fußabdruck deutlich gesenkt<br />

wird.<br />

Tim Schulz, Country Manager DACH:<br />

„<strong>2020</strong> war für viele unserer deutschen<br />

Kunden und Partner das erfolgreichste<br />

‚Bunch O Balloons‘-Jahr überhaupt. Das<br />

Konzept hat sich als Evergreen etabliert.<br />

Mit der neuen Recycling Initiative<br />

übernehmen wir Verantwortung und<br />

investieren in die Zukunft. Wir arbeiten<br />

daran, so schnell wie möglich die größtmöglichen<br />

positiven Auswirkungen zu<br />

erzielen – und andere zu inspirieren,<br />

dasselbe zu tun.“<br />

Zuru setzt auf Nachhaltigkeit und stellt die beliebten „Bunch O Balloons“ ab 2021 nahezu<br />

komplett aus recyceltem Plastik her<br />

SPIELZEUG international<br />

· <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong><br />

59


2<br />

Produkte<br />

5<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Brio<br />

Für kleine Nachwuchsingenieure<br />

Brio erweitert seine „Builder“-Serie mit einem „Licht-Konstruktionsset“ - Es enthält verschiedene<br />

Lichtkomponenten und ist mit bereits vorhandenen Produkten der Serie kompatibel<br />

Auch in diesem Jahr begeistert der<br />

schwedische Spielzeughersteller<br />

Brio mit seinen Herbstneuheiten. Denn<br />

für kleine Konstruktionsfans und<br />

Nachwuchsingenieure erweitert das<br />

Das „Builder Licht-Konstruktionsset“ enthält<br />

verschiedene Lichtkomponenten<br />

Unternehmen seine „Builder“-Serie um<br />

das „Builder Licht-Konstruktionsset“.<br />

Mit dem Lichtmodul-Konstruktionsset<br />

können Kinder individuelle Bauten zum<br />

Leuchten bringen. Es verfügt über verschiedene<br />

Lichtkomponenten, die auf<br />

transparente Kunststoffteile gesetzt<br />

werden und auf drei Arten leuchten<br />

können. So blinken die Lichtbauteile,<br />

pulsieren oder leuchten in einer Vielzahl<br />

von Farben. Die Teile des Sets sind<br />

kompatibel mit den bereits vorhandenen<br />

Produkten des Brio „Builder“-Sortiments<br />

und bieten zahlreiche Möglichkeiten<br />

für das spielerische Bauen für<br />

Kinder ab 3 Jahren.<br />

Das „Builder Licht-Konstruktionsset“<br />

enthält 120 Konstruktionselemente,<br />

batteriebetriebene Lichtbauteile und<br />

einfach zu verwendende Werkzeuge,<br />

die beim Bauen der Kreationen hilfreich<br />

sind. So wird die Feinmotorik und das<br />

logische Denken, sowie die Kreativität<br />

von Kindern gefördert. Außerdem entwickeln<br />

Kinder bei der Suche nach Konstruktionslösungen<br />

für ihre Bauvorhaben<br />

Problemlösungsstrategien,<br />

schulen ihre Vorstellungskraft<br />

und lernen<br />

auf spielerische Weise.<br />

Das „Builder Licht-Konstruktionsset“ bietet<br />

Kindern endlose Konstruktionsmöglichkeiten<br />

Ty<br />

Accessoires zum Verlieben<br />

Die „Squish a Boo Kissen“ wurden erfolgreich eingeführt – Witzige<br />

Gesichtsmasken für Kinder und trendige Schlüsselanhänger mit echten<br />

Hermés-Troddeln für jeweils neun verschiedene Charaktere<br />

Seit Juni sind die übergroßen „Squish<br />

a Boo’s“ auf dem Markt und laut Hersteller<br />

Ty bereits jetzt ein voller Erfolg.<br />

„Manche Kunden bestellen wöchentlich<br />

neue Kissen nach“, freut sich Jane Hackford,<br />

Leitung Vertrieb von Ty UK. Die<br />

superweichen, flauschigen Kissen mit<br />

neun „Beanie Boo“-Charakteren sind<br />

echte Sammelstücke und machen sich<br />

bestens im Kinderzimmer. Nach dem laut<br />

Ty sensationellen Verkaufsstart kommen<br />

im nächsten Jahr neue Charaktere auf<br />

den Markt, welche die Erfolgsstory der<br />

„Squish a Boo’s“ weiterschreiben werden.<br />

Witzige Gesichtsmasken für Kinder<br />

Da uns Gesichtsmasken wohl noch eine<br />

ganze Weile begleiten werden und in<br />

einigen Bundesländern bereits im Unterricht<br />

Pflicht sind, hat Ty sich tolle<br />

„Beanie Boo“-Masken einfallen lassen.<br />

Im Look der beliebten „Beanie Boos“ ist<br />

dieser Gesichtsschutz ein echter Hingucker<br />

– es gibt insgesamt neun niedliche<br />

Charaktere zum Sammeln. So wird<br />

die Maskenpflicht auch für Kinder etwas<br />

erträglicher.<br />

Bei den It-Pieces von Ty handelt<br />

es sich um „Beanie Boo“-<br />

Schlüsselanhänger. Diese sind<br />

etwa 6 cm groß, werden aus<br />

robustem Kunststoff gefertigt<br />

und werden von einer<br />

echten Hermés-Troddel<br />

geschmückt. Die kleinen<br />

Accessoires glänzen<br />

Die neuen<br />

„Beanie Boos“-<br />

Gesichtsmasken sind in neun<br />

verschiedenen Designs erhältlich<br />

teils in Gold und Silber und passen<br />

perfekt an Handtaschen, Geldbörsen<br />

oder Schlüssel. Sie eignen sich<br />

darüber hinaus zum Sammeln<br />

und als perfektes schnelles Mitnahme-Produkt<br />

für Kinder oder<br />

Freunde.<br />

Trendige It-Pieces von Ty<br />

sind diese kleinen, edlen<br />

Schlüsselanhänger zu<br />

neun „Beanie Boos“-<br />

Charakteren<br />

60<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Produkte<br />

Epoch Traumwiesen<br />

Niedliche<br />

Jubiläumsfiguren<br />

Zum 35. Geburtstag der „Sylvanian Families“<br />

kommen die neue „Baby Blaskapelle“ und die „Corgi<br />

Familie“ als Jubiläumsfiguren für den Fachhandel<br />

Seit 1985 lässt „Sylvanian Families“<br />

von Epoch Kinderherzen höherschlagen<br />

– dieses Jahr feiern die Tierfiguren<br />

für Kinder ab 3 Jahren ihren<br />

35. Geburtstag.<br />

Seit jeher leben die Sylvanians in Sylvanian<br />

Village tief verborgen im Wald<br />

und vermitteln die Werte Natur, Familie<br />

und Liebe. Anlässlich des Geburtstags<br />

sind seit kurzem „Sylvanian Families“-<br />

Jubiläumsfiguren erhältlich, die vorrangig<br />

für den Fachhandel bestimmt sind.<br />

Blaskapelle und Hundefamilie<br />

Das Geburtstagslied spielt die „Sylvanian<br />

Families Baby Blaskapelle“. Die<br />

fünfköpfige Band hat tolle Instrumente<br />

im Gepäck – gespielt werden sie von<br />

den Baby Figuren, dem Reh, der Perserkatze,<br />

dem Schokoladenhasen, dem<br />

Walnuss-Eichhörnchen und dem Panda.<br />

Gemeinsam ziehen sie durch die Straßen<br />

von Sylvanian Village und bringen mit<br />

ihrer Musik eine festliche Stimmung in<br />

das kleine Dorf. Die neue „Sylvanian<br />

Families Corgi Familie“, bestehend aus<br />

Vater, Mutter, Tochter und Sohn, trägt<br />

ein festliches Outfit und freut sich über<br />

die schöne Musik.<br />

In Deutschland werden die „Sylvanian<br />

Families“-Produkte seit 2012<br />

von Epoch Traumwiesen mit Sitz in<br />

Nürnberg vertrieben und vermarktet.<br />

Robert Haddow, Verkaufsleiter Deutschland<br />

& Österreich bei Epoch Traumwiesen,<br />

findet die Unterstützung des Fachhandels<br />

sehr wichtig: „Der Fachhandel<br />

zeichnet sich durch eine sehr gute Sortimentsberatung<br />

aus und hat jede Unterstützung<br />

verdient. Der Corona-Lockdown<br />

hat den Fachhandel<br />

schwer getroffen. Daher<br />

haben wir speziell für den<br />

Fachhandel zwei exklusive<br />

Artikel im Sortiment. Wir<br />

setzen nach wie vor auf<br />

den Fachhandel und unterstützen<br />

diverse Aktionen<br />

durch unseren eigenen<br />

Außendienst.“<br />

Die „Sylvanian Families Baby<br />

Blaskapelle“ und die „Sylvanian<br />

Families Corgi Familie“<br />

(oben) werden vorrangig über<br />

den Fachhandel vertrieben<br />

ANZEIGE<br />

NEU!<br />

SICHER OHNE<br />

PARABENE!<br />

www.trendalliance.de<br />

info@trendalliance.de I T +49 8151 919034-0<br />

Slimy® GRATULIERT ZU 25 JAHREN <strong>SPIELZEUGinternational</strong>!<br />

SLIMY® CHRISTMAS SPECIAL:<br />

ADVENTSKALENDER<br />

24 Tage tolle, schleimige Überraschungen<br />

Die größte Vielfalt – für jeden Tag eine andere Slimy<br />

® -Spielmasse!<br />

Mit exklusiven Slimy<br />

® -Artikeln<br />

Mit einem tollen Highlight am 24. Dezember:<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong> 61<br />

Die Slimy<br />

® -Schneekugel


Spiele/Puzzles<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Clementoni<br />

Lehrreiche Spiele<br />

Die „Play for Future“-Spiele aus der „Galileo“-Reihe bringen<br />

Kindern Themen wie Klimawandel, Vogelkunde, Botanik oder<br />

ökologischen Gemüseanbau näher<br />

Die „Play for Future“-Neuheiten aus<br />

der „Galileo“-Reihe wurden als<br />

„Top<strong>10</strong>-Spielzeug des Jahres <strong>2020</strong>“ nominiert<br />

und sind seit Kurzem verfügbar.<br />

Bei „Planet Erde“ handelt es sich<br />

um ein unkompliziertes intuitives Spiel,<br />

mit dem Kinder ab einem Alter von<br />

7 Jahren für planetarische Themen sensibilisiert<br />

werden: Umweltverschmutzung,<br />

globale Erwärmung und den<br />

Klimawandel, den wir erleben. Ein<br />

3D-Modell der Himmelsmechanik hilft<br />

den Kindern, die Bewegung der Erde,<br />

den Wechsel der Jahreszeiten und die<br />

Beziehung zwischen Erde, Sonne und<br />

Mond zu verstehen. Das Set bietet stundenlange<br />

Aktivitäten zum Messen und<br />

Experimentieren mit den Wetterereignissen,<br />

die das Leben der Menschheit<br />

auf der Erde beeinflussen.<br />

„Planet Erde“ wird – wie die übrigen<br />

Spiele aus der „Galileo“-Reihe „Play<br />

Das Spiel „Planet Erde“ aus der „Galileo“-<br />

Reihe „Play for Future“ beinhaltet ein 3D-<br />

Modell der Himmelsmechanik<br />

for Future“– aus <strong>10</strong>0% recycelten Materialien<br />

in Italien hergestellt. Weitere<br />

spielstarke wie auch lehrreiche Sets in<br />

der Linie sind „Mein Vogelhaus“, „Saat-<br />

Bomben“ und „Mein Garten-Set“.<br />

Zu den „Play for Future“-Spielen der „Galileo“-Reihe zählen außerdem „Mein Vogelhaus“, „Saat-Bomben“ und „Mein Garten-Set“<br />

P i at n i k<br />

Flottes Zockerspiel<br />

In Reiner Knizias neuem Würfelspiel<br />

„KaZock“ – abgeleitet von Karotten<br />

zocken – versuchen die Spieler, mit Würfelglück<br />

und taktischem Gespür möglichst<br />

viele Möhren zu ergattern. Dabei ist es<br />

manchmal besser sich mit dem Erreichten<br />

zufrieden zu geben als zu viel zu<br />

riskieren. Hauptsache, am Ende hat<br />

man die Nase vorne und die meisten<br />

Möhren gesammelt. „KaZock“<br />

eignet sich für Spieler ab 6 Jahren.<br />

Eine Spielrunde kann mit zwei bis<br />

fünf Spielern gespielt werden und<br />

dauert etwa 15 Minuten.<br />

SmartGames<br />

Denk- und Logikspiel<br />

Die Herbstneuheit von SmartGames „Bei Fuß!“ fordert<br />

Knobelfans und Hundeliebhaber heraus! In 80 Aufgaben<br />

platzieren große und kleine Strategieliebhaber zwischen 7 und<br />

99 Jahren drei Herrchen mit ihren Hunden, die durch eine<br />

Leine verbunden sind, so auf dem Spielfeld, dass genügend<br />

Platz zu den anderen Hunden und<br />

Katzen bleibt. So werden auf spielerische<br />

Weise räumliches Denken<br />

und Problemlösen geschult.<br />

In dem SmartGames-Set ist eine<br />

Leinentasche mit Hundemotiv<br />

enthalten, die samt Spielbrett,<br />

Figuren und Anleitung überall hin<br />

mitgenommen werden kann.<br />

62<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Spiele/Puzzles<br />

Moses. Verlag<br />

Highlights im Herbstprogramm<br />

Spannende Herbstneuheiten im Sortiment von Moses. – Die Spiele „Alle Neune“ und „Tuppfehler“<br />

bieten viel Spielspaß – Der „Safehouse“-Nachfolger als besonderes Highlight<br />

Das Moses. Verlag-Herbstprogramm<br />

kann sich auf jeden Fall sehen – beziehungsweise<br />

spielen – lassen. Unter<br />

den Highlights befindet sich u. a. das<br />

Spiel „Alle Neune“ des Autoren-Trios<br />

Wolfgang Kramer, Bernhard Lach und<br />

Uwe Rapp. Bei diesem 30-minütigen<br />

Lauf- und Sammelspiel<br />

für zwei bis fünf Spieler ab 8<br />

Jahren baut sich der Spielplan<br />

von selbst ab.<br />

Außerdem erschien im beliebten<br />

Schuber-Format das<br />

Spiel „Tuppfehler“ für Kinder ab<br />

<strong>10</strong> Jahren von Martin Ebel. Bei<br />

diesem unterhaltsamen Wortspiel<br />

für zwei bis sechs Spieler<br />

ist der Name Programm.<br />

Moses.-Stamm-Autor Marco Teubner<br />

füllt das Sortiment des Verlages mit<br />

gleich zwei neuen Spielen: „Böse Kuh“<br />

ist ein lustiges Kartenspiel für zwei bis<br />

fünf Spieler ab 8 Jahren und dauert ca. 25<br />

Minuten. Als ganz besonderes Highlight<br />

im Herbst sieht der Verlag<br />

den „Safehouse“-<br />

Nachfolger „Sebastian<br />

Fitzek – Killercruise“:<br />

ein kooperatives Access-Spiel<br />

mit 3D-Spielbrett<br />

nach einer Idee<br />

von Bestsellerautor Sebastian<br />

Fitzek, das<br />

Das kreative Spiel „Tuppfehler“<br />

spielt mit Worten<br />

Mit dem Kartenspiel<br />

„Böse Kuh“<br />

kann man es<br />

seinen Mitspielern<br />

ordentlich<br />

heimzahlen<br />

ebenfalls aus<br />

der Feder von<br />

Marco Teubner<br />

stammt. Die Spieler müssen sich nach<br />

und nach Zugang zu den drei Schiffdecks<br />

verschaffen und den Psychopathen<br />

finden. Das Spiel haben wir bereits in<br />

unserer Septemberausgabe auf S. 36 ausführlicher<br />

vorgestellt.<br />

ANZEIGE<br />

www.yugioh-card.com


Spiele/Puzzles<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Kosmos<br />

25 Jahre „Catan“<br />

Das Kultspiel „Catan“ blickt auf eine Erfolgsgeschichte mit<br />

über 30 Millionen verkauften „Catan“-Artikeln und einer großen<br />

weltweiten Fangemeinde – „Catan Jubiläums-Edition“ mit Erweiterung<br />

und Länderszenen erhältlich<br />

Im Jahr 1995 hat Spieleautor Klaus Teuber<br />

einen Meilenstein der Brettspielgeschichte<br />

geschaffen: „Catan – Das<br />

Es wurde in über 40 Sprachen übersetzt<br />

und in über 70 Ländern verlegt. „Catan“<br />

ist nicht nur eine wirtschaftliche Erfolgs-<br />

Die aktuelle Version von „Catan – Das<br />

Spiel“ ist auch als „Jubiläums-Edition“<br />

erhältlich<br />

Spiel“ begründete die sogenannten Ger-<br />

geschichte in der Spielebranche, sondern<br />

man Games. Der variable Spielplan, die<br />

vor allem eine Geschichte darüber, wie<br />

untereinander mit den Rohstoffen Holz,<br />

richtungsweisende Spielregel für einen<br />

eine Spielidee Menschen verschiedens-<br />

Erz, Lehm, Getreide und Wolle handeln.<br />

schnellen Einstieg und die Möglichkeit<br />

ten Alters, verschiedenster Spielerfah-<br />

Wer erreicht zuerst zehn Siegpunkte und<br />

der Spieler, untereinander zu handeln<br />

rung oder unterschiedlichster Herkunft<br />

gewinnt die Partie?<br />

waren damals völlig neu für die Spielewelt.<br />

Rund um „Catan“ hat sich seither<br />

eine weltweite Fangemeinde gebildet,<br />

an einen Tisch bringt und in ihren Bann<br />

zieht. „In der Schachtel muss ein Geist<br />

ruhen, der Leute bannt“, hat der Autor<br />

„Catan Jubiläums-Edition“ zum 25.<br />

Es macht den weiteren Erfolg von<br />

die vom hessischen Rossdorf, übers Si-<br />

Klaus Teuber einmal gesagt. Vier Spiele<br />

„Catan“ aus, dass die „Catan“ Spielefa-<br />

licon Valley bis nach Hollywood reicht.<br />

aus der Feder des Autors wurden als<br />

milie behutsam und in engem Austausch<br />

C<br />

Über Generationen hinweg wird mit<br />

„Spiel des Jahres“ ausgezeichnet, dar-<br />

mit der weltweiten „Catan“-Community<br />

M<br />

ungebrochener Begeisterung gesiedelt,<br />

gehandelt und gebaut.<br />

Mehr als 30 Millionen Mal wurde<br />

„Catan – Das Spiel“ in 25 Jahren verkauft.<br />

unter sein größter Erfolg „Catan“.<br />

Einfache Regeln, Spannung, Glück<br />

und ein variables Spielfeld<br />

erweitert und weiterentwickelt wurde.<br />

Daraus sind in den vergangenen 25 Jahren<br />

Varianten, Editionen und Szenarien<br />

entstanden, mit dem sich das Basisspiel<br />

Y<br />

CM<br />

MY<br />

„Catan – Das Spiel“ eignet sich für drei<br />

erweitern lässt, aber auch Spielvarianten<br />

CY<br />

bis vier Spieler ab <strong>10</strong> Jahren, die Spiel-<br />

für zwei Spieler oder Kartenspiele. Ne-<br />

CMY<br />

dauer beläuft sich auf ca. 75 Minuten.<br />

ben dem Brettspiel, den Erweiterungen,<br />

K<br />

Die Spieler sind die ersten Siedler auf der<br />

den Sondereditionen und den Karten-<br />

Insel Catan. Sie bauen Siedlungen, ge-<br />

spielen bieten Computerspiele und Apps<br />

winnen dadurch Rohstoffe und verwen-<br />

weiteren Spielespaß. Anlässlich des 25.<br />

den diese wiederum für den Bau neuer<br />

Geburtstags erscheint die „Catan Jubi-<br />

Straßen, Siedlungen und Städte oder<br />

läums-Edition“: In einer Box werden das<br />

zur Aussendung von Rittern zur Vertei-<br />

Basisspiel, die beliebteste Erweiterung<br />

digung. Doch Vorsicht vor dem Räuber!<br />

„Seefahrer“ sowie die Länderszenarien<br />

Besetzt er ein Feld, erhält der Spieler mit<br />

„Hawaii“ und „Iberische Halbinsel“ an-<br />

angrenzenden Gebäuden keine Rohstoffe.<br />

Natürlich dürfen die Spieler auch<br />

geboten. Die Edition ist somit nicht nur<br />

ideal für „Catan“-Einsteiger.<br />

1995 hat Klaus Teuber einen Meilenstein<br />

der Brettspielgeschichte geschaffen – hier<br />

abgebildet in der ursprünglichen Verpackung<br />

© Patrick Liste<br />

Auch 25 Jahre<br />

nach seinem<br />

Erscheinen hat<br />

das Kultspiel<br />

„Catan“ nichts<br />

von seiner<br />

Faszination<br />

eingebüßt<br />

Gemeinsam mit seinem Sohn Benjamin<br />

entwickelt Klaus Teuber neue Spiele<br />

64<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


NEU<br />

Haus des Geldes - Escape Game<br />

Das spannende Escape-Game zur Netflix-Serie!<br />

Das originale und spannende Escape Game führt Sie direkt in das Herz der<br />

Welt der Netflix Serie „Haus des Geldes“.<br />

Du gehörst einer Bande an, die den Einbruch des Jahrhunderts plant!<br />

Das Ziel: in der Banknotendruckerei Spaniens 2,4 Milliarden Euro drucken.<br />

Der geniale Professor, der sich diesen Bankraub ausgedacht hat, führt dich<br />

durch die einzelnen Schritte seines Plans. Halte dich an seine Anweisungen,<br />

dann musst du für den Rest deines Lebens nie mehr arbeiten!<br />

Ein spannendes Spiel mit zahlreichen Elementen aus der phänomenalen<br />

Serie „Haus des Geldes“. Dringe in die Banknotendruckerei Spaniens ein und<br />

erlebe bei jedem Schritt neue Abenteuer!<br />

Ein Spiel von Nicolas Trenti.<br />

© La Casa de Papel: TM / © Netflix, <strong>2020</strong>.<br />

Used with permission.<br />

14 + 60 1-8<br />

min<br />

Art. Nr. 19801 · UVP 17,99 €<br />

© La Casa de Papel: TM / © Netflix, <strong>2020</strong>.<br />

Used with permission.<br />

Haus des Geldes - Das Spiel<br />

Das spannende Spiel zur Netflix-Serie!<br />

Hinter deiner Maske kannst du nach belieben Bluffen!<br />

Eine Gangsterbande führt in der Banknotendruckerei Spaniens Schritt für Schritt<br />

den Plan des Professors aus. Ihr Ziel ist es, Banknoten im Wert von 2,4 Milliarden<br />

Euro in kleinen Scheinen zu drucken und anschließend den Polizeikräften zu<br />

entkommen, die das Gebäude umstellt haben.<br />

Ein Spiel voller Bluff und geheimer Identitäten im Stil der phänomenalen Serie<br />

„Haus des Geldes“. Zwei Teams treten gegeneinander an. Die Gangster müssen<br />

mit Hilfe des Professors innerhalb von 5 Spielrunden möglichst viele Banknoten<br />

drucken. Die Geiseln versuchen, dies mit allen Mitteln zu verhindern. Sie werden<br />

dabei von der Inspektorin Raquel Murillo unterstützt. Aber wem kannst du<br />

vertrauen?<br />

Ein Spiel voller Spannung und unerwarteter Wendungen!<br />

14 + 15 4-8<br />

min<br />

Art. Nr. 19802 · UVP 15,99 €<br />

© <strong>2020</strong> Jumbodiset Group. All rights reserved.<br />

Weitere Spiele und Informationen auf jumbo.eu / Folgen Sie uns auf:


U<br />

T<br />

S<br />

7<br />

20<br />

19<br />

18<br />

7<br />

<strong>10</strong><br />

21<br />

8<br />

9<br />

F<br />

G<br />

H<br />

I<br />

Spiele/Puzzles<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Konami<br />

Aktuelle „Yu-Gi-Oh!“-Neuheiten<br />

Der neue Booster „Yu-Gi-Oh! Legendary Duelists: Rage of Ra“ ist ab dem 24. September erhältlich<br />

– Das edle Weihnachtsprodukt „Maximum Gold“ und das umfangreiche „Structure Deck:<br />

Spirit Charmers“ erweitern das „Yu-Gi-Oh!“-Sammelkarten-Universum im <strong>Oktober</strong><br />

Fans von „Yu-Gi-Oh!“ dürfen sich im<br />

Herbst auf eine Reihe an Neuheiten<br />

für das Sammelkartenspiel freuen. Das<br />

Booster Pack „Legendary Duelist: Rage<br />

of Ra“ enthält eine spezielle Version von<br />

„Der geflügelte Drache von Ra“, zusätzlich<br />

sind jeweils sieben neue Karten für<br />

Aporia‘s Meklord-Strategie von „Yu-Gi-<br />

Oh! 5Ds“ und sieben neue Karten aus<br />

In „Yu-Gi-Oh! Trading Card Game Legendary<br />

Duelist: Rage of Ra“ tauchen die Spieler tief<br />

in die in Dunkelheit gehüllten Decks der<br />

Duellanten ein<br />

Espa Roba‘s Battle City-Strategie inklusive<br />

Jinzo – dem Fluch der Fallenkarten<br />

– enthalten. Abgerundet wird das<br />

Set durch wichtige Karten, die für den<br />

Bau dieser drei Decks erforderlich sind.<br />

Die „Rage of Ra“-Booster-Serie umfasst<br />

insgesamt 57 Karten: 30 Commons, <strong>10</strong><br />

Rares, 8 Super Rares und 9 Ultra Rares.<br />

Am 8. <strong>Oktober</strong> bringt Konami „Maximum<br />

Gold“ als diesjähriges Weihnachtsprodukt<br />

in den Handel. Premium<br />

Gold Rares sind die ultimative Weiterentwicklung<br />

des Gold Rares: Goldene<br />

Umrisse und Ränder veredeln das Design<br />

und verleihen den Karten Textur.<br />

Sechs beliebte Monster erhalten zudem<br />

neue Design-Varianten sowie die Premium<br />

Gold Rare-Erscheinung. Viele der<br />

Karten werden als Rares<br />

inklusive goldener<br />

Beschriftung erhältlich<br />

sein. Jede Box enthält 4<br />

„Maximum Gold“-Packs<br />

mit jeweils 7 Karten<br />

(2 Premium Gold Rares<br />

und 5 Gold Letter Rares).<br />

Das komplette Maximum<br />

Mit „Maximum<br />

Gold“ erwarten die Fans<br />

zahlreiche edle Karten in einem hochwertigen<br />

Design<br />

Gold-Set enthält 52 Premium Gold Rares<br />

und 1<strong>10</strong> Gold Letter Rares.<br />

Am 22. <strong>Oktober</strong> folgt außerdem das<br />

neue „Structure Deck Spirit Charmers“,<br />

mit dem die Spieler die Elemente meistern<br />

können. Es enthält 5 Ultra Rares<br />

(4 fix + 1 von 4 Variant-Karten), 2 Super<br />

Rares, 35 Commons, 1 von 5 Super Rare<br />

Token-Karten sowie einen doppelseitigen<br />

Spielplan/Duellanleitung.<br />

Das neue „Structure Deck: Spirit Charmers“<br />

begeistert mit zahlreichen aufwändigen<br />

Illustrationen<br />

ANZEIGE<br />

gratuliert zum<br />

25-jährigen Jubiläum!<br />

PUZZLE – Pegasus im Mondlicht<br />

Art.-Nr.: 30196<br />

EXIT CHALLENGE<br />

Notfall im Weltraum<br />

Art.-Nr.: 29343<br />

EXIT CHALLENGE<br />

Wettlauf gegen die Zeit<br />

Art.-Nr.: 29374<br />

Der Code ist falsch!<br />

Ihr bekommt aber auch<br />

a les kapu t!<br />

Ho Ho fentlich fentlich ve ve rät rät das das keiner keiner<br />

eurem eurem Vorgesetzten.<br />

Vorgesetzten.<br />

Sortiere diese Karte zurück in den Stapel.<br />

Das Teammitglied<br />

hat Nerven wie<br />

Drahtseile und Muskeln<br />

aus Stahl. Selbst in den<br />

brenzligsten Situationen<br />

brach ihm nie der<br />

Schweiß aus.<br />

Wahrscheinlich, um<br />

keinen Rost anzusetzen.<br />

PUZZLE – Mystischer See<br />

Art.-Nr.: 30226<br />

V<br />

U<br />

W<br />

X<br />

Y<br />

23<br />

12<br />

24<br />

Z<br />

25<br />

8<br />

A<br />

1<br />

2<br />

B<br />

3<br />

15<br />

C<br />

26<br />

15<br />

D<br />

E<br />

1<br />

Auf eurem Coderad sind die<br />

Buchstaben auf dem äußeren<br />

Ring rot, auf dem inneren grün.<br />

F<br />

Verbindet die Zahlen.<br />

Von 1 zu 2, von 2 zu 3 …<br />

Es gibt Zahlen auf roten und<br />

Zahlen auf grünen Feldern.<br />

1<br />

R<br />

4<br />

16<br />

4<br />

20<br />

12<br />

29<br />

J<br />

Q<br />

K<br />

P<br />

O<br />

N<br />

M<br />

L<br />

PUZZLE – Magischer Wald<br />

Art.-Nr.: 30257<br />

DER ESCAPE-ROOM FÜR ZUHAUSE<br />

WER KANN ALLE RÄTSEL LÖSEN?


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Z o c h<br />

Spiele für unterwegs<br />

Die neuen Mini-Spiele „Geistesblitz“, „Heckmeck am Bratwurmeck“<br />

und „Pechvogel“ sorgen im kleinen Format für viel Spaß<br />

Die zwei Zoch-Kultspiele „Geistesblitz“<br />

und „Heckmeck am Bratwurmeck“<br />

sowie der frische Würfelhit<br />

„Pechvogel“ wurden von Zoch ins Mini-<br />

Format gebracht. Die neuen Mini-Spiele<br />

eignen sich ideal als Mitbringsel oder<br />

auf Reisen. Ob die altbekannten Klassiker<br />

„Geistesblitz“ und „Heckmeck“<br />

oder das neuere „Pechvogel“ – die drei<br />

Mini-Spiele sorgen unterwegs für Spaß<br />

und Unterhaltung. Und auch auf dem<br />

Pausenhof oder im Hort kommt damit<br />

garantiert keine Langeweile auf.<br />

Die Dosen haben einen Durchmesser<br />

von 5,8 cm und sind 2,7 cm hoch. Alle<br />

Spiele sind für Kinder ab 8 Jahren geeignet.<br />

„Pechvogel“ ist dabei für zwei<br />

bis fünf Spieler geeignet und dauert 20<br />

Minuten, es enthält sieben kleine Kunststoffwürfel<br />

und 29 Spiel-Plättchen.<br />

„Heckmeck am Bratwurmeck“ ist für<br />

zwei bis sieben Spieler geeignet und dauert<br />

20 bis 30 Minuten, enthalten sind acht<br />

Kunststoffwürfel und 16 Spielplättchen<br />

aus Kunststoff.<br />

„Geistesblitz“ ist ein beliebter Klassiker, der<br />

jetzt auch im praktischen Mini-Format für<br />

unterwegs erhältlich ist<br />

kooperatives Access-Spiel: die Spieler<br />

verschaffen sich Zugang zu den Decks<br />

aufwändiger 3D-Spielplan<br />

in Schiffsform<br />

3 Decks – 1 vermisster Passagier –<br />

1 skrupelloser Psychopath<br />

„Geistesblitz“ im Miniformat ist für<br />

zwei bis acht Spieler geeignet und dauert<br />

30 Minuten. Es enthält fünf flache Holzfiguren<br />

und 60 runde Spielkarten.<br />

Alle Mini-Spiele kommen mit Anleitungen<br />

in den vier Sprachen Deutsch,<br />

Englisch, Französisch und Italienisch.<br />

Die Mini-Spiele, wie<br />

hier das Würfelspiel<br />

„Pechvogel“, kommen<br />

in Dosen mit<br />

einem Durchmesser<br />

von 5,8 cm und<br />

2,7 cm Höhe<br />

Rechts: „Heckmeck<br />

am Bratwurmeck“<br />

enthält acht Kunststoffwürfel<br />

sowie<br />

16 Spielplättchen<br />

aus Kunststoff<br />

Sebastian Fitzek Killercruise<br />

Autor: Marco Teubner<br />

nach einer Idee von<br />

Sebastian Fitzek<br />

und Jörn Stollmann<br />

4033477903587<br />

€ 39,95 (UVP)/Stück<br />

Display und<br />

Aktionspaket<br />

erhältlich<br />

© <strong>2020</strong> moses. Verlag GmbH | www.moses-verlag.de<br />

Dieses Werk wurde vermittelt durch die AVA international GmbH<br />

Autoren- und Verlagsagentur | www.ava-international.de<br />

67<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong><br />

www.moses-verlag.de


Spiele/Puzzles<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Hutter Trade<br />

Spaßige Spieleneuheiten<br />

Die neuen Huch!-Spiele „Captain Wonder Cape“, „Funky<br />

Monkey“ und „Make Fake News Great Again“ begeistern die<br />

ganze Familie mit ihren cleveren Spielideen<br />

Unter der Marke Huch! sind von<br />

Hutter Trade aktuell drei neue, witzige<br />

Spiele erhältlich: das Familienspiel<br />

„Captain Wonder Cape“, das Bluffspiel<br />

„Funky Monkey“ und das Kommunikationsspiel<br />

„Make Fake News Great<br />

Again“.<br />

In „Captain Wonder Cape“ darf jeder<br />

mal in die Rolle des Bösewichts schlüpfen<br />

und das Cape des Superhelden auf<br />

eine Belastungsprobe stellen. Mit viel<br />

In dem Bluffspiel<br />

„Funky Monkey“<br />

von Steffen Bogen<br />

schlüpfen die Spieler<br />

in die Rolle einer<br />

Affenbande<br />

Spaß, Geschicklichkeit und natürlich<br />

auch einer ordentlichen Portion Glück<br />

müssen sich die Spieler der Herausforderung<br />

stellen – wer am Ende den längsten<br />

Superhelden-Cape-Streifen (Klopapier!)<br />

gerettet hat, gewinnt das Spiel. „Captain<br />

Wonder Cape“ ist ein spaßiges Familienspiel<br />

für zwei bis vier Spieler ab 7 Jahren,<br />

das mit einfachen Haushaltsmaterialien<br />

für großen Spielspaß sorgt.<br />

Affenstarker Spielspaß ab <strong>10</strong> Jahren<br />

Bei „Funky Monkey“ handelt es sich um<br />

ein witziges und schnelles Bluffspiel<br />

für zwei bis sieben Spieler ab <strong>10</strong> Jahren,<br />

die in die Rollen von Affen schlüpfen.<br />

Bei „Captain Wonder Cape“ von Carlo<br />

Lanzavecchia und Walter Obert handelt es<br />

sich um ein abenteuerliches Familienspiel<br />

„Funky Monkey“ begeistert mit seiner<br />

schönen Ausstattung und dem witzigen<br />

Thema, das sich hervorragend für die<br />

ganze Familie eignet.<br />

„Make Fake News Great Again“ ist<br />

ein witziges Kommunikationsspiel für<br />

den nächsten Spieleabend. Jeder der<br />

mindestens vier Spieler ab 16 Jahren hat<br />

zu Spielbeginn eine Mischung aus Bildund<br />

Textkarten auf der Hand. Der Startspieler<br />

heißt in diesem Spiel Storyteller<br />

und deckt eine Karte auf, um die sich<br />

seine Story drehen wird: Jeder Mitspieler<br />

prüft seine Handkarten und gibt die<br />

Karte, die am besten zum vorgegebenen<br />

Thema passt, verdeckt an den Storyteller.<br />

Dieser mischt die erhaltenen Karten und<br />

strickt dann mit Hilfe der Karten eine<br />

grandiose Fake-News-Story. „Make Fake<br />

News Great Again“ ist ein kommunikatives<br />

Spiel, das schnell erklärt ist und sich<br />

bestens für große Spielerunden eignet.<br />

ANZEIGE<br />

im neuen Design!<br />

M<br />

Art. Nr. 646255 | www.gamefactory-spiele.com<br />

• Gemeinsames Ziel<br />

für Wir-Gefühl<br />

• Preisgekrönt und märchenhaft<br />

• Familienspiel für 2-4 Personen<br />

i t raff i n i e rt em Fuch s-Sca n n e r!<br />

6+<br />

Carletto Deutschland GmbH Kressengartenstraße 2 | D-90402 Nürnberg | tel +49 (0)6074 370 40 50 | fax +49 (0)6074 370 40 51 | info@carletto.de


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Spiele/Puzzles<br />

Spin Master<br />

Das Beste aus zwei Welten<br />

Die Geschicklichkeitsspiele „Perplexus“ und „Rubik’s Cube“ verbinden sich zu dem achteckigen<br />

„Rubik’s Perplexus“ – Zwei Varianten mit unterschiedlichen Ebenen sind bereits erhältlich<br />

Für Fans der kniffligen 3D-Labyrinthe<br />

„Perplexus“ gibt es etwas<br />

Neues, denn „Perplexus“ ging eine<br />

vielversprechende Liaison mit dem beliebten<br />

„Rubik’s Cube“ ein: Nun gibt es<br />

beide Geschicklichkeitsspiele vereint<br />

in einem achteckigen „Rubik’s Perplexus“<br />

für Kinder ab 8 Jahren. Zwei<br />

verschiedene Varianten des zweiin-eins<br />

Geschicklichkeitsspaßes<br />

bringt Spin Master auf den<br />

Markt. Der Zauberwürfel mit<br />

eingebautem Kugellabyrinth<br />

muss dabei auf 2 x 2 („Rubik’s<br />

Perplexus Hybrid“) oder 3 x 3<br />

(„Rubik’s Perplexus Fusion“)<br />

Ebenen gedreht und gewendet<br />

werden, damit die Kugel ans Ziel<br />

gelangt. Wer das Labyrinth bezwingt,<br />

löst damit auch den „Rubik’s Cube“!<br />

Geschicklichkeitsspaß in Würfelform mit<br />

kniffligem Kugellabyrinth: Jetzt gibt es die<br />

neuen „Rubik‘s Perplexus“ auf 2x2 Ebenen<br />

als „Rubik’s Perplexus Hybrid“ oder 3x3<br />

Ebenen als „Rubik’s Perplexus Fusion“<br />

ANZEIGE


Spiele/Puzzles<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Jumbo Spiele<br />

Spiele zur Netflix-Kultserie<br />

Zur angesagten Serie „Haus des Geldes“ sind zwei Gesellschaftsspiele<br />

erhältlich – In „Haus des Geldes – Escape Game“<br />

müssen die Spieler aus einer Banknotendruckerei entkommen –<br />

Im spannenden Bluff-Spiel „Haus des Geldes – Das Spiel“ treten<br />

zwei Teams gegeneinander an<br />

Eine der beliebtesten Netflix-Produktionen<br />

kommt jetzt in Form von zwei<br />

spannenden Gesellschaftsspielen zu den<br />

Fans. Die mit dem Emmy-Award ausgezeichnete<br />

Serie „Haus des Geldes“ kann<br />

als trendiges Escape Game oder als raffiniertes<br />

Bluff-Spiel nachgespielt werden<br />

– und alle beliebten Charaktere aus der<br />

Serie sind mit von der Partie! Während<br />

am Bildschirm bereits die fünfte Staffel<br />

angesagt ist, bieten die Games ein besonderes<br />

Vergnügen für einen coolen<br />

Spiele-Herbst.<br />

Analoges und digitales Escape Game<br />

2,4 Mrd. Euro gibt es beim spektakulärsten<br />

Raub des Jahrhunderts zu erbeuten.<br />

Doch wie in der Netflix-Serie muss das<br />

Ganoven-Team am Ende auch wieder aus<br />

der Banknotendruckerei entkommen,<br />

um die Beute in Sicherheit zu bringen.<br />

Das braucht Zeit und Cleverness, denn<br />

jede Partie dieses Escape Games besteht<br />

aus 15 Schritten, bei denen knifflige<br />

Rätsel die Spieler herausfordern. Beim<br />

Im „Haus des Geldes –<br />

Escape Game“ erwarten<br />

die Spieler auf ihrer<br />

Flucht viele knifflige<br />

Rätsel. Das Spiel kann<br />

mittels QR-Code auch<br />

digital gespielt werden<br />

Lösen der Rätsel, die stets eine vierstellige<br />

Zahl ergeben, hilft eine Reihe von<br />

Hinweiskarten – die richtigen Lösungen<br />

kann man im begleitenden Auftragsheft<br />

kontrollieren. Das einzigartige Flair der<br />

Erfolgsserie bleibt auch beim Spiel erhalten:<br />

Natürlich stellt der Professor sein<br />

Team zusammen und gibt die Aufgaben<br />

gemäß seinem ausgeklügelten Plan vor.<br />

Alternativ zur analogen Spielvariante<br />

kann man das Spiel mithilfe eines QR-<br />

Codes im Auftragsheft auch am Smartphone<br />

oder am Computer spielen. In<br />

beiden Varianten kombiniert das Spiel<br />

den Charme der Serie mit dem Reiz der<br />

trendigen Escape Games.<br />

Das „Haus des Geldes – Escape<br />

Game“ eignet sich für einen bis acht<br />

Spieler ab 14 Jahren, die Spieldauer beläuft<br />

sich auf 60 bis 120 Minuten.<br />

Aufregendes Bluff-Spiel<br />

Die Auseinandersetzung der Diebe<br />

mit den Geiseln steht im Mittelpunkt<br />

dieses Bluff-Spiels, das die Spannung<br />

Im Bluff-Spiel „Haus des Geldes – Das<br />

Spiel“ geht es darum, den Spielleiter<br />

geschickt zu überzeugen. Das Spiel vereint<br />

Taktik-, Bluff- und Rollenspiel im Charme<br />

der Serie<br />

der Erfolgsserie „Haus des Geldes“ authentisch<br />

einfängt. Dem Szenario der<br />

Serie entsprechend treten zwei Teams<br />

gegeneinander an: Die Gangster müssen<br />

innerhalb von fünf Runden eine<br />

bestimmte Geldmenge drucken, die<br />

Geiseln wiederum wollen das verhindern.<br />

Natürlich weiß niemand, wer dabei<br />

zu welchem Team gehört. So legen<br />

die Spieler in jeder Runde verdeckt eine<br />

Aktionskarte aus, welche die Druckerpresse<br />

beschleunigt oder anhält. Dann<br />

versuchen sie, den stets wechselnden<br />

Spielleiter zu überzeugen, ihre Karte zu<br />

wählen – oder manchmal eben auch genau<br />

das zu unterlassen.<br />

„Haus des Geldes – das Spiel“ ist eine<br />

spannende Mischung aus Taktik-, Bluffund<br />

Rollenspiel. Das Spiel ist für vier bis<br />

acht Spieler ab einem Alter von 14 Jahren<br />

geeignet – die Spieldauer beläuft sich auf<br />

etwa 15 Minuten für eine Runde.<br />

70<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Spiele/Puzzles<br />

Carletto/Game Factory<br />

Stille und Spannung<br />

Das neue Spiel „Yokai“ ist eine kooperative<br />

Memo-Herausforderung für zwei bis vier Spieler<br />

Bei „Yokai“ lautet das Motto „Führt<br />

zusammen, was zusammengehört!“<br />

Die Yokai-Karten liegen verdeckt und<br />

voneinander getrennt in der Tischmitte.<br />

Das wunderschön<br />

illlustrierte Spiel<br />

„Yokai“ eignet<br />

sich für Spieler<br />

ab 8 Jahren<br />

Die Aufgabe der zwei bis vier Spieler ist<br />

es, gemeinsam die vier verschiedenen<br />

Yokai-Familien farblich passend zusammenzuführen<br />

und so in Einklang<br />

zu bringen. Dafür darf jeder Spieler<br />

reihum zwei Karten ansehen und eine<br />

verschieben. Das hört sich einfach an, ist<br />

es aber nicht – denn klassische Kommunikation<br />

ist verboten. Hinweise müssen<br />

sich die Spieler in Form von ihren Zügen<br />

und Hinweis-Karten geben. Die Ansprüche<br />

an die Gruppe können gesteigert<br />

werden, das Spielniveau passt sich so<br />

der immer besser werdenden Gruppe<br />

an. Die Magie der Yokai wird durch<br />

das origamiartige Design unterstrichen.<br />

Eine Spielrunde dauert etwa 15 bis<br />

20 Minuten. Trotz oder gerade wegen der<br />

Stille am Spieltisch kommt eine enorme<br />

Spannung auf. „Yokai“ von Christine<br />

Alocouffe und Julien Griffon gewann<br />

<strong>2020</strong> den Österreichischen Spiele-Preis in<br />

der Kategorie „Kartenspiele“. Das Spiel<br />

ist bereits verfügbar.<br />

ANZEIGE<br />

wünscht<br />

alles Gute zum<br />

25jährigen<br />

Bestehen<br />

Kontaktieren Sie uns:<br />

Clementoni GmbH<br />

Augustinusstr. 11 a, 50226 Frechen<br />

Tel: 02234-936500, info@clementoni.de<br />

www.clementoni.de


Spiele/Puzzles<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Noris-Spiele<br />

Krimi als Kartenspiel<br />

Die storybasierte Krimi-Kartenspiel-Reihe „Crime Story“ lässt<br />

einen bis sechs Detektive ab 12 Jahren in 90 bis 120 Minuten<br />

spannende Fälle in verschiedenen Städten lösen<br />

Eine mysteriöse Erkrankung zwingt<br />

fast die halbe Mannschaft eines Fußballvereins<br />

aus München in die Knie –<br />

und das genau vor dem wichtigsten<br />

Spiel des Jahrzehnts. Das kann kein<br />

Zufall sein! Was ist geschehen? Und vor<br />

allem – wer war es?<br />

Kooperativ befragen die Mitspieler<br />

Zeugen oder folgen verschiedenen<br />

Spuren. Jede Aktion kostet Zeit auf<br />

dem Zeitstrahl und die Spieler haben<br />

nur einen Tag um richtig zu kombinieren<br />

und herauszufinden, was genau<br />

Zur neuen Reihe<br />

zählen „Crime<br />

Story Munich“, „Crime Story<br />

Vienna“ und „Crime Story Berlin“<br />

vorgefallen ist. Die Karten leiten zwar<br />

durch das Spiel und geben in gewissen<br />

Abständen immer wieder Hinweise<br />

und Hilfestellungen. Doch müssen die<br />

Spieler gut überlegen, was sie als nächstes<br />

tun, um wertvolle Minuten nicht zu<br />

verschwenden und eventuell nutzlosen<br />

Spuren nachzujagen. Die nummerierten<br />

Karten liegen als Kartenstapel vor den<br />

Spielern und einleitende Karten erzählen<br />

den Hintergrund der Geschichte.<br />

Danach können die Spieler durch vorgegebene<br />

Handlungsmöglichkeiten auf<br />

den Karten entscheiden, in welche Richtung<br />

sie ermitteln wollen. Die Aktionen<br />

kosten meist zwischen 15 und 30<br />

Minuten und müssen dann auf dem<br />

Zeitstrahl abgetragen werden. Eine<br />

Handlung führt die Kommissare<br />

zur nächsten Karte,<br />

die entweder wertvolle und<br />

interessante Informationen<br />

beinhaltet oder auch mal<br />

in eine Sackgasse<br />

führt. Zum Schluss<br />

des Spiels werden<br />

Fragen gestellt, die die<br />

In „Crime Story Munich“ müssen die Spieler<br />

ein Rätsel um eine erkrankte Münchner-<br />

Fußballmannschaft lösen<br />

Detektive beantworten sollen, um den<br />

Fall zu lösen. Um die eigene Kombinationsfähigkeit<br />

überprüfen zu können, gibt<br />

es auch eine Auflösung.<br />

Weitere Fälle der Spiel-Reihe lauten<br />

„Crime Story Vienna“, bei der man im<br />

Wiener Villenviertel unterwegs ist und<br />

„Crime Story Berlin“, welche auf einem<br />

Konzert in der gleichnamigen Stadt<br />

spielt.<br />

Der Einsatz der Karten<br />

in „Crime Story Munich“<br />

muss gut überlegt<br />

sein, da das Spiel auch<br />

gegen die Zeit geht<br />

ANZEIGE<br />

Bist du bereit für die ultimative Story?<br />

Du kennst die Wahrheit, nichts als die Wahrheit? Dann teile<br />

deine Story! Aber Achtung, deine Mitspieler haben ein paar<br />

Fakten dazu parat, die du in deiner Story unterbringen musst.<br />

16 - 99 4+ 30 min


ANDERS, UND DAS IMMER.<br />

Hasbro<br />

Neues „Beyblade“-Set<br />

Das „Beyblade Burst Rise Hypersphere Vortex Climb Battle Set“<br />

für Kinder ab 8 Jahren hat eine herausnehmbare Battle-Achse –<br />

Zwei verschiedene Spielvarianten sind möglich<br />

Nr. 3 *<br />

Seit September verschafft Hasbro<br />

„Beyblade“-Fans mit der „Beyblade<br />

Burst Rise Hypersphere“-Technologie einen<br />

Vorteil, wenn es um den Sieg geht.<br />

Die „Hypersphere Vortex Climb Beystadium-Arena“<br />

besteht aus vier speziell<br />

für spannende „Beyblade Burst-Battles“<br />

entwickelten Abschnitten. Hier können<br />

Spieler ab 8 Jahren mit ihren Kreiseln die<br />

Rampe hochklettern, um in der Battle-<br />

Achse den Angriff zu beschleunigen,<br />

bevor sie dann von der Erhöhung herunterschnellen<br />

und sich spannende Kopfan-Kopf<br />

Crashs liefern.<br />

Außerdem kann die Battle-Achse herausgenommen<br />

werden, um zwischen<br />

zwei Spielvarianten auszuwählen. Hier<br />

gilt es, die Battle-Strecke zu verändern,<br />

mit der eigenen Strategie das nächste<br />

Level zu erreichen und dann herunterzuschnellen,<br />

um zu battlen.<br />

Das „Beyblade Burst Rise Hypersphere<br />

Vortex Climb Battle“-Set enthält<br />

alles, um sofort loszulegen: Die<br />

„Beyblade Burst Hypersphere Vortex<br />

Climb Beystadium-Arena“ mit herausnehmbarer<br />

Battle-Achse, zwei rechts-/<br />

linksdrehende „Beyblade Burst Starter“<br />

und zwei „Hypersphere“-Kreisel mit GT<br />

Chips. Durch das Scannen der Codes auf<br />

den Ebenen der „Beyblade Burst“-Kreisel<br />

und der „Vortex Climb Beystadium-<br />

Arena“ können die „Hypersphere“-Kreisel<br />

„Golden Judgement Dragon D5“ und<br />

„Prime Apocalypse A5“ in der Beyblade<br />

Burst App freigeschaltet werden.<br />

Seit 25 Jahren unter den Top <strong>10</strong><br />

Brettspielmarken im deutschen<br />

Brettspielmarkt<br />

56 Millionen<br />

Kontakte<br />

Aktivierung der Zielgruppe mit<br />

reichweitenstarker Mediapower<br />

Das „Beyblade Burst<br />

Rise Hypersphere<br />

Vortex Climb Battle<br />

Set“ enthält alles,<br />

um sofort mit dem<br />

Battlen loszulegen<br />

73<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong><br />

kosmos.de<br />

*Quelle: npdgroup-Familienspiel, erstes Halbjahr <strong>2020</strong>/Teilmarkt “Spiele”/Umsatz


Hobby/Kreativ<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

JH-Products<br />

Fließende Knetmasse<br />

Der „Sensory-Sand“ begeistert mit seinen haptischen<br />

Eigenschaften – Entschleunigende und entspannende<br />

Wirkung beim Kneten und Formen des Indoor-Spielsands<br />

Sand und Knetprodukte sind ein Dauerthema,<br />

doch nach einer spontanen<br />

Sortimentsumstellung des Herstellers<br />

„Relevant Play“ war der Spielsand-Bestseller<br />

leider nicht mehr über JH-Products<br />

lieferbar. Dies hat nach Aussagen des<br />

Unternehmens mit Sitz in Reichenberg/<br />

Würzburg besonders Kindergarten- und<br />

Schulausstatter, aber auch Fachhändler<br />

hart getroffen. Jetzt bringt JH-Products<br />

daher den „Sensory-Sand“ neu auf den<br />

Markt – dieser besitzt fast die gleichen<br />

haptischen und fließenden Eigenschaften<br />

wie das Vorgängerprodukt: Auch<br />

„Sensory-Sand“ ist in drei verschiedenen Größen erhältlich: als 1-, 2,5- und 5-kg-Pack<br />

Der Indoor-<br />

Sand wird aus<br />

Quarzsand<br />

und Silikonen<br />

hergestellt und<br />

bietet tolle haptische<br />

Eigenschaften<br />

der „Sensory-Sand“ bleibt ebenso im<br />

verdichteten Zustand formstabil. Der<br />

Indoor-Spielsand klebt zudem nicht<br />

an den Fingern und trocknet nicht aus.<br />

Gefertigt aus feinem Quarzsand und<br />

Silikonen, lässt sich „Sensory-Sand“<br />

ähnlich wie Hefeteig kneten. Die kinetischen<br />

Eigenschaften führen dabei zu<br />

einem langsamen Fließeffekt. Faszinierend<br />

ist die entschleunigende und<br />

entspannende Wirkung beim Kneten,<br />

Schneiden und Formen, was besonders<br />

pädagogisch/therapeutische Fachkräfte<br />

schätzen. Auch junge Familien gehören<br />

zu den Fans dieser Produktgruppe.<br />

Vertriebspartner JH-Products/Jochen<br />

Heil weist außerdem auf den attraktiven<br />

Preispunkt des in den 1-, 2,5- und<br />

5-kg-Packs erhältlichen Spielsands hin.<br />

Für den Handel sind Verkaufshilfen und<br />

Videos für Online-Präsentationen in<br />

Vorbereitung und demnächst verfügbar.<br />

Büngern-Technik<br />

Gutes bleibt erhalten<br />

Die Übernahme der Dieters Kreativ- und Bastelartikel<br />

durch die Werkstatt für Menschen mit Behinderungen<br />

Büngern-Technik ist gelungen<br />

Das 1978 von Iris und Dieter Stein aus Tübingen gegründete Unternehmen<br />

Dieters hat sich in mehr als 40 Jahren zu einem weltweit agierenden<br />

Hersteller und Händler von hochwertigem Spielzeug, Geschenkartikeln sowie Kreativ-<br />

und Bastelmaterial entwickelt. Von Beginn an wurde eng mit Werkstätten für<br />

Menschen mit Behinderungen zusammengearbeitet,<br />

die einen Teil der Produkte montiert und/oder<br />

Unter der Marke<br />

„Dieters by Fagus“<br />

werden Produkte wie der<br />

Knüpfstern (unten) oder der<br />

Perlenwebrahmen seit <strong>Oktober</strong> <strong>2020</strong><br />

verpackt haben. Nachdem Familie Stein den Betrieb aus Altersgründen einstellte, übernahm<br />

die Werkstatt für Menschen mit Behinderungen Büngern-Technik, bekannt durch die<br />

„Fagus“-Holzspielwaren, einen Teil der Produkte – so etwa beliebte DIY-Artikel aus Holz<br />

wie Knüpfsterne, Perlenwebrahmen oder Segelflieger. Unter dem neuen Markennamen<br />

„Dieters by Fagus“ werden die Produkte teils auch von Menschen mit schwersten Beeinträchtigungen<br />

in liebevoller Handarbeit gefertigt.<br />

74<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Hobby/Kreativ<br />

Efco Creative<br />

Bügelperlen aus abbaubarem Kunststoff<br />

Die „Nabbi Bio-Beads“-Bügelperlen werden nachhaltig und umweltschonend in Schweden produziert<br />

– „Bio-Beads“ lassen sich leicht bügeln und sind danach sehr stabil<br />

Die „Nabbi Bio-Beads“ werden aus<br />

biologisch abbaubaren Polymeren<br />

hergestellt. Herstellerangaben zufolge<br />

sind nur „Nabbi Bio-Beads“ vollständig<br />

kompostierbar und biologisch abbaubar<br />

– ganz ohne das Entstehen von<br />

schädlichem Mikroplastik. Laut Hersteller<br />

bieten sie auch einen höheren<br />

Spielwert gegenüber Produkten aus PE,<br />

denn die Bügelperlen lassen sich leichter<br />

bügeln und sind danach deutlich<br />

stabiler als herkömmliche Produkte.<br />

Zudem können die „Nabbi Bio-Beads“<br />

mit herkömmlichen Klebern und Selbstklebefolien<br />

verklebt werden. Die Perlen<br />

haben ein edles, seidenmattes Finish für<br />

nahezu endlose kreative Möglichkeiten.<br />

Die Produktion basiert laut Herstellerangaben<br />

vollständig auf erneuerbaren<br />

Rohmaterialien wie Roggen, Weizen,<br />

Gerste und Pflanzenöl. Diese Materialien<br />

werden zu einem biologisch abbaubarem<br />

Biodolomen verarbeitet. Die gesamte<br />

Gewinnung der Rohstoffe, deren<br />

Verarbeitung sowie die Produktion der<br />

„Nabbi Bio-Beads“ findet in Schweden<br />

statt. Die Bügelperlen sind somit ein europäisches<br />

Produkt für Klein und Groß<br />

sowie für einen bewussteren Umgang<br />

mit Umweltressourcen und der Natur.<br />

Mit den „Nabbi Bio-Beads“ lassen sich die verschiedensten Dinge entwerfen – und das zu <strong>10</strong>0 Prozent nachhaltig<br />

ANZEIGE<br />

SPIELZEUG international<br />

· <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong><br />

75


2<br />

Hobby/Kreativ<br />

5<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Nachgefragt bei ...<br />

Filia Tzanidakis (FT),<br />

Leitung Marketing bei<br />

Pilot Pen Deutschland<br />

?<br />

<strong>SPIELZEUGinternational</strong> (Si):<br />

Inwiefern eignen sich die Pintor<br />

Marker für Kinder?<br />

FT: Kinder lieben es, zu basteln und dabei ihrer Kreativität<br />

freien Lauf zu lassen. Unsere „Pintor Marker“ bieten hierfür<br />

zahlreiche Möglichkeiten und sind mit ihrer robusten<br />

Spitze und der großen Auswahl von vier Strichstärken in<br />

jeweils 24 Farben ideal, um unter Aufsicht eines Erwachsenen<br />

Alltagsgegenstände individuell zu gestalten. Die Tinte<br />

der Kreativmarker ist auf Wasserbasis und für Kinder<br />

komplett unbedenklich. Sie kann auf glatten Oberflächen<br />

ganz einfach weggewischt werden. Wer sein kreatives<br />

Werk langfristig behalten möchte, kann es im Nachgang<br />

mit einem Fixaktiv behandeln.<br />

? Si: Gibt es konkrete Anwendungsbeispiele,<br />

die für Kinder geeignet sind?<br />

FT: Wir haben kreative Upcycling-Ideen entwickelt, die<br />

Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder im Kindergarten<br />

mit den Erziehern nachbasteln können – z. B. wie man<br />

aus PET-Flaschen tierische Stiftehalter baut oder lustige<br />

Mix & Match-Spielfiguren aus Steinen. Alle „Pintor DIYs“<br />

stehen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen<br />

und Vorlagen zum Herunterladen<br />

auf unserer Website unter pilotpen.de/<br />

inspiration zur Verfügung – dort finden<br />

die User auch viele Kreativideen zu<br />

verschiedensten Anlässen für Teens und<br />

Erwachsene. So sprechen wir mit „Pintor“<br />

Kreativ-Fans aller Altersgruppen an.<br />

?<br />

Si: Mit welchen Aktionen sprechen Sie<br />

Eltern und Pädagogen noch an?<br />

FT: In Zusammenarbeit mit den Pädagogen der KinderbuchMacher<br />

haben wir die Aktionsmappe „KidsKreativ –<br />

Unsere bunte Mal- und Bastelwelt“ entwickelt, die auch<br />

auf unserer Website zum Download zur Verfügung steht.<br />

Darüber hinaus haben wir diese an 13.000 Kindergärten in<br />

Deutschland und Österreich versendet. Die Mappe stellt<br />

Eltern und Erziehern wertvolle Anleitungen, Tipps und<br />

konkrete Ideen zum kreativen Arbeiten mit Kindern bereit.<br />

Zusätzlich rufen wir zum großen Kindergarten-Wettbewerb<br />

„Kids Kreativ! Aus alt mach neu“ auf. Hier steht<br />

das Thema Upcycling von Alltagsgegenständen im Vordergrund.<br />

Einsendeschluss ist der 9. November – wir sind<br />

schon gespannt auf die vielen tollen Beiträge. Anfang des<br />

Jahres haben wir zudem eine reichweitenstarke Influencer-<br />

Kampagne mit Familienbloggern initiiert, mit der wir eine<br />

Reichweite von über 20 Mio. Kontakten erzielt haben.<br />

Pilot Pen<br />

Gemeinsam kreativ mit „Pintor“<br />

Mit dem „Pintor Kreativmarker“ hat Schreibgerätehersteller Pilot einen echten Allrounder für<br />

DIY-Begeisterte auf den Markt gebracht und dazu eine Vielzahl kreativer Anwendungsideen<br />

kreiert. Dass die Marker auch zum gemeinsamen Basteln mit Kindern ideal sind, zeigt die diesjährige<br />

Kampagne „Pintor for Kids“. Der „Pintor Marker“ ist in vier Strichstärken und 24 Farben erhältlich:<br />

Extra-Fein (0.7 mm), Fein (1.0 mm),<br />

Medium (1.4 mm) und Breit (8.0 mm). Die<br />

Tinte auf Wasserbasis trocknet schnell und ist besonders deckend.<br />

Die hochwertigen Marker sind als „Pintor Collector Pack“ mit<br />

20 Markern, als „Starter Set“ sowie als Sets (2er-, 3er- und 6er-)<br />

und natürlich auch einzeln erhältlich.<br />

76<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Hobby/Kreativ<br />

Viva Decor<br />

Kreativ und pädagogisch wertvoll<br />

Mit den neuen Fingerfarben-Sets der Produktlinie „Viva Kids“ können sich Kinder kreativ ausleben<br />

und ihre Feinmotorik schulen – Bei „Viva Kids“ gibt es auch trendige Window-Color-Sets<br />

Einen Regenbogen, funkelnde Sterne<br />

oder Glitzer-Einhörner malen, dabei<br />

die Farben kennenlernen und durch den<br />

gezielten Einsatz von Fingern, Händen<br />

und Füßen die Feinmotorik schulen –<br />

mit den neuen Fingerfarben-Sets von<br />

„Viva Kids“ ist der Grundstein dafür<br />

gelegt.<br />

Mit der neuen Produktlinie „Viva<br />

Kids“ des Unternehmens Viva Decor<br />

werden Farben und Modelliermassen<br />

speziell für Kinder entwickelt und in<br />

Deutschland produziert. Die „Viva<br />

Kids“-Fingerfarben sind ein pädagogisch<br />

wertvolles Spielzeug für Kinder ab<br />

2 Jahren, vegan, paraben-, laktose- und<br />

Die Window-Color-Sets von „Viva Kids“<br />

enthalten neben einfachen Vorlagen auch<br />

praktische Dosierflaschen<br />

Die neue Produktlinie „Viva Kids“ bietet kreative Fingerfarben-Sets in zeitlosen Grundfarben<br />

und modernen Farbtönen mit besonderem Glitzereffekt<br />

glutenfrei. Außerdem lassen sich die<br />

Farben von glatten Oberflächen mit<br />

Wasser mühelos wieder entfernen und<br />

aus den meisten Textilien auswaschen.<br />

Somit ist ein sorgloses Vergnügen für die<br />

ganze Familie garantiert.<br />

Auch zum wiederkehrenden Trend<br />

„Window-Color“ bietet „Viva Kids“ die<br />

passenden Sets. Mit einfachen Vorlagen,<br />

praktischen Dosierflaschen und qualitativ<br />

hochwertigen Farben können Kinder<br />

ihre Kreativität ausleben.<br />

ANZEIGEN<br />

Unsere November/Dezember-<br />

Ausgabe<br />

erscheint am 04. 11. <strong>2020</strong>.<br />

Disposchluss ist der 16.<strong>10</strong>. <strong>2020</strong>.<br />

Bügelperlen<br />

Reservieren<br />

Sie<br />

jetzt Ihren<br />

Anzeigenplatz!<br />

Die Sonderthemen sind:<br />

• Holzspielwaren<br />

• Nachhaltigkeit<br />

• Präsentation/Dekoration<br />

• Shop-Konzepte und Ladenbau<br />

• Lizenzen<br />

Rufen Sie uns gerne an<br />

+49 (0)9194 73 78-11<br />

oder schreiben Sie uns an<br />

spielzeug@spielzeuginternational.de<br />

www.hama-perlen-deutschland.de<br />

SPIELZEUG international<br />

· <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong><br />

77


2<br />

Hobby/Kreativ<br />

5<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

The Cool Tool<br />

Kindersicheres<br />

Werken<br />

Mit dem „Playmake Maschinenset“ können<br />

Kinder ab 5 Jahren sicher werken – Verschiedene<br />

Maschinen ermöglichen die<br />

Herstellung von kreativen Werkstücken<br />

Mit dem „Playmake Maschinenset“ kommen kleine<br />

Bastler auf ihre Kosten: Drechseln, Schleifen, Bohren<br />

und Sägen – das Set für Kinder ab 5 Jahren bietet viele<br />

Möglichkeiten kindersicher und spielerisch zu werken.<br />

Sowohl die Stichsäge als auch die Drechselbank und<br />

die Bohr-/Schleifmaschine sind kindersicher und fördern<br />

handwerkliches Geschick und Kreativität von Kindern.<br />

Mit den unterschiedlichen Maschinen können Werkstücke<br />

wie Schlüsselanhänger, Puzzles, Kerzenständer und<br />

vieles mehr gebastelt werden.<br />

Die österreichische Firma „The Cool Tool“ ist Spezialist<br />

für kindersichere Holzbearbeitung. Zahlreiche Auszeichnungen<br />

und eine 5-jährige Garantie bestätigen die<br />

Qualität der Marke „Playmake“.<br />

Piatnik<br />

Faltbare<br />

Dekoelemente<br />

„Creagami“ ist ein Kreativ-Set zum Herstellen<br />

von modularen Origami-Modellen<br />

Besonders kreativ können Kinder diesen Winter mit<br />

den „Creagami“-Kreativ-Sets von Piatnik werden.<br />

Mit ihnen können modulare Origami-Modelle hergestellt<br />

werden. Die jahrhundertealte japanische Kunst, wundervolle<br />

bunte Modelle aus gefaltetem Papier herzustellen,<br />

regt die Kreativität an und wird gerne zur Entspannung<br />

betrieben. Das wiederholte Falten der Stanzteile aus Papier<br />

zu einzelnen Modulen trägt zur Förderung der Konzentration<br />

und Feinmotorik bei. Die zahlreichen farbenprächtigen<br />

und kreativen Modelle, die mit „Creagami“<br />

gebaut werden können, sind wunderschöne Dekorationselemente<br />

für zuhause.<br />

Im Set enthalten ist Papier in unterschiedlichen Farben.<br />

Jedes Blatt ist in 24 gefalzte Stanzteile unterteilt, aus denen<br />

die Module für die 3D-Figuren hergestellt werden. Zuerst<br />

müssen die Module hergestellt werden, die danach mit<br />

verschiedenen Steck-Methoden<br />

zu Figuren zusammengefügt<br />

werden.<br />

Erhältlich sind die Sets<br />

in unterschiedlichen<br />

Größen von „X-Small“<br />

bishin zu „Large“.<br />

Das „Playmake Maschinenset“ ermöglicht kindersicheres Werken<br />

und fördert die handwerklichen Fähigkeiten der Kleinsten<br />

Das Falten der<br />

Origami-Modelle<br />

„Creagami“ fördert<br />

die Feinmotorik und<br />

Konzentrationsfähigkeit<br />

ANZEIGEN<br />

Trocknet nicht aus<br />

Klebt nicht an Oberflachen |~<br />

oder Handen |~<br />

Echt kinetisch<br />

www.jh-products.de<br />

!<br />

Und er bewegt sich!<br />

JOCHEN HEIL<br />

European Distribution<br />

Tel.: +49 (0) 93 1- 660 61- 0<br />

Fax: +49 (0) 93 1- 660 61-11<br />

e-mail: info@jh-products.de<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

78<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


QR code generated on http://qrcode.littleidiot.be<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Hobby/Kreativ<br />

Schipper<br />

Herbstlicher Malspaß<br />

Das neue „Malen-nach-Zahlen“-Motiv „Goldener <strong>Oktober</strong>“<br />

erweitert die Serie „Meisterklasse Triptychon“<br />

Die Technik von „Malen-nach-Zahlen“<br />

ist einfach und genial zugleich:<br />

Auch Ungeübte können ohne spezielle<br />

Ausbildung und Vorkenntnisse in kurzer<br />

Zeit ihr eigenes Gemälde erstellen.<br />

Wer vom Malfieber gepackt ist, der<br />

merkt nicht, wie die Zeit vergeht, während<br />

Stück für Stück ein Meisterwerk<br />

entsteht. Die Serie „Meisterklasse Triptychon“<br />

ergänzt Schipper um das neue<br />

Motiv „Goldener <strong>Oktober</strong>“. Die Reihe<br />

enthält dreigeteilte Bilder, die nebeneinander<br />

gehängt schöne Landschaften<br />

und andere Motive ergeben.<br />

Wenn der Herbst im Birkenwäldchen<br />

Einzug hält, beginnen<br />

sich die Blätter in ein<br />

goldgelbes Leuchten zu färben,<br />

das zusammen mit den weißen<br />

Stämmen der Birken ein helles<br />

und freundliches Licht in die<br />

Alpenvorlandschaft zaubert.<br />

Das Triptychon „Goldener <strong>Oktober</strong>“<br />

fängt die letzten sommerlich<br />

anmutenden Sonnenstrahlen<br />

gekonnt ein und hellt nicht nur die Stimmung<br />

des Betrachters, sondern auch die<br />

des Hobbymalers auf.<br />

Das neue „Malen-nach-Zahlen“-Motiv „Goldener <strong>Oktober</strong>“<br />

aus der Reihe „Meisterklasse Triptychon“ zeigt<br />

eine wunderschöne, herbstliche Landschaft<br />

Originalgetreue Wirkung<br />

Seit über 50 Jahren begeistern die hochwertigen<br />

„Malen-nach-Zahlen“-Bilder<br />

von Schipper. Dafür rechnet ein Computerprogramm<br />

die Bilder nicht<br />

einfach nur um. Damit die Motive<br />

besonders schön und originalgetreu<br />

wirken, werden sie<br />

aufwändig von Grafikern für die<br />

„Malen-nach-Zahlen“-Vorlagen<br />

umgearbeitet. Die „Schipper<br />

Malen-nach-Zahlen“-Bilder sind<br />

„Made in Germany“ – Kunden<br />

schätzen die stets hohe Qualität<br />

der Materialien und Farben.<br />

ANZEIGEN<br />

Reservieren<br />

Sie<br />

jetzt Ihren<br />

Anzeigenplatz!<br />

Unsere November/Dezember-<br />

Ausgabe <strong>2020</strong><br />

erscheint am 04. 11. <strong>2020</strong>.<br />

Disposchluss ist der 16.<strong>10</strong>. <strong>2020</strong>.<br />

Die Sonderthemen sind:<br />

• Holzspielwaren<br />

• Nachhaltigkeit<br />

• Präsentation/Dekoration<br />

• Shop-Konzepte und Ladenbau<br />

• Lizenzen<br />

Rufen Sie uns gerne an<br />

+49 (0)9194 73 78-11<br />

oder schreiben Sie uns an<br />

spielzeug@spielzeuginternational.de<br />

<strong>10</strong>0 % NACHHALTIG<br />

<strong>10</strong>0 % SPASS<br />

<strong>10</strong>0 % MADE IN EUROPE<br />

120 % SPIELWERT<br />

NABBI® Bio-Beads sind vollständig kompostierbar<br />

und biologisch abbaubar. Die Produktion<br />

basiert auf erneuerbaren Rohmaterialien<br />

wie Roggen, Weizen, Gerste und Pflanzenöl.<br />

NABBI® Bio-Beads sind easy zu Bügeln, haben<br />

ein trendiges, mattes Finish und eine festere,<br />

elastischere Bügelverbindung. Die Kunstwerke<br />

haben dadurch eine längere Lebensdauer!<br />

Es erwartet sie 120 % kreativer Spielwert mit<br />

unendlich vielen Möglichkeiten – Untersetzer,<br />

Hitzeschutz-Manschetten, Schmuck, Anhänger,<br />

Zipper, Drahtfiguren...<br />

efco creative die Fachhandelsmarke<br />

efco creative GmbH | 76865 Rohrbach<br />

info@efco.de | www.efco.de |<br />

SPIELZEUG international<br />

· <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong><br />

79


Hobby/Kreativ<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Craze<br />

Galaktisch-magischer Schleim-Spaß<br />

Mit den „Magic Slime DIY Boxen“ kann individueller Schleim gemixt werden – „Galaxy Magic“ ist<br />

eine schaumartige Verbindung mit faszinierenden haptischen Eigenschaften<br />

Neben den Craze-Klassikern wie<br />

„Magic Slime Unicorn“, „Magic<br />

Slime Hot Wheels“ oder „Magic Slime<br />

Dinorex“, die im Schleim jeweils eine<br />

von sechs Überraschungen versteckt<br />

haben, hat sich der „Magic Slime Poupsie<br />

Noise“ erfolgreich im Markt etabliert.<br />

Ebenso wie der <strong>10</strong>0 ml-Folienbeutel, der<br />

ein attraktiver Impulsartikel und erhältlich<br />

in sechs verschiedenen Farben<br />

ist. Das laut Craze erhebliche Umsatzwachstum<br />

von „Magic Slime Twist XXL“<br />

zeige gleichzeitig die Begeisterung für<br />

große Mengen an Schleim. Natürlich<br />

darf in der Vorweihnachtszeit für echte<br />

Schleim-Fans auch der „Magic Slime Adventskalender“<br />

nicht fehlen.<br />

Die „Magic Slime DIY Boxen“ enthalten<br />

Schleim-Pulver, Glitzerpartikel und Glitzersteine<br />

sowie einen Becher<br />

Ganz neu für die Schleim-Fans kommen<br />

nun die DIY-Varianten: Hier kann<br />

selbst gemixt und geschüttelt werden für<br />

ganz individuellen, selbst hergestellten<br />

Schleim. Neu erhältlich sind die beiden<br />

„Magic Slime DIY Boxen“ im magischen<br />

„Galaxy-Set“ und angesagten „Unicorn-<br />

Set“. Dabei werden die Schleim-Pulver,<br />

Glitzerpartikel und Glitzersteine nach<br />

Belieben in die beiliegenden Becher gegeben,<br />

Wasser hinzugefügt und dann<br />

kräftig geschüttelt. Fertig ist der Schleim-<br />

Spaß! Wie alle „Magic Slime“-Produkte<br />

sind auch die beiden DIY-Boxen frei von<br />

BPA und Gluten.<br />

Galaktisch-schleimiger Spielspaß<br />

Der neuartige Compound- und Kreativspaß<br />

„Galaxy Magic“ ist eine schaumartige<br />

Verbindung, die wie Galaxienstaub<br />

fließt und scheinbar schmilzt.<br />

Flauschig-weich lassen sich Formen gestalten,<br />

die direkt wieder auseinanderfallen<br />

und durch die Finger zerfließen.<br />

Craze bietet den Modellier- und Spielspaß<br />

in insgesamt sechs verschiedenen<br />

Farben, unterschiedlichen Verpackungen<br />

und Größen und Sets an, etwa in<br />

der 40g Starter Can und dem Single Blister<br />

mit 50g, der mit seiner Form eines<br />

Doppelkegels an eine Sanduhr erinnert.<br />

Mit den „Magic Slime DIY Boxen“, wie hier<br />

mit dem Thema „Galaxy“, kann individueller<br />

Schleim gemixt werden<br />

„‚Craze Galaxy Magic‘ ist antibakteriell,<br />

trocknet nicht aus, klebt nicht, hat einen<br />

angenehmen Duft und ist ebenfalls<br />

frei von BPA und<br />

Gluten“, erklärt<br />

Florian N. Lipp,<br />

Vice President von<br />

Craze.<br />

Craze Galaxy<br />

Magic“ im Single<br />

Blister mit 50 g<br />

erinnert an eine<br />

Sanduhr und zeigt<br />

so auch gleich die<br />

Eigenschaften der<br />

Spielmasse<br />

ANZEIGE<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Büngern-Technik<br />

Werkstatt für Menschen mit Behinderungen<br />

Stangenkamp 1 · D 46414 Rhede-Büngern<br />

www.fagus-Holzspielwaren.de<br />

Inserat_Dieters_115x63mm.indd 1 26.08.20 09:36<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong><br />

80


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Hobby/Kreativ<br />

Dan Import<br />

„Peppa Wutz“ zum Bügeln<br />

Die beliebte Serienfigur „Peppa Wutz“ neu im Bügelperlen-Sortiment<br />

– Es gibt eine Geschenkpackung „Midi“ sowie Maxi-Perlen<br />

Hama Bügelperlen bringen bekanntlich<br />

Spaß am Gestalten und am<br />

Peppa, ihr Bruder Schorsch und die ganze<br />

Familie samt Auto können mit der Geschenkpackung<br />

„Midi“ zu einem Bügelperlen-Bild<br />

gesteckt werden<br />

Ausprobieren von immer wieder neuen<br />

Formen und Farbkompositionen. Wie<br />

beim klassischen Steckspiel werden<br />

die bunten Perlen auf die Stiftplatte<br />

gesteckt, entweder nach Vorlage oder<br />

nach ganz eigenen Vorstellungen, und<br />

können bis zur Bügelfixierung immer<br />

wieder verändert werden.<br />

Auch die beliebte Serienfigur<br />

„Peppa Wutz“ kann mit den Hama-<br />

Perlen gebastelt werden: In der Geschenkpackung<br />

„Midi“ für Kinder ab<br />

5 Jahren sind 4.000 Bügelperlen enthalten<br />

und auf zwei Stiftplatten können<br />

Peppa, ihr Bruder Schorsch, sowie<br />

das Familienauto mit der ganzen Familie<br />

Wutz gesteckt und dann verbügelt<br />

werden.<br />

Für Kinder ab 3 Jahren bietet Hama eine<br />

Box bestehend aus 900 Maxi-Perlen, mit<br />

denen auch kleinere Hände spielend einfach<br />

Peppa-Motive stecken können<br />

Für kleinere Bastler ab 3 Jahren gibt<br />

es eine Box mit 900 Maxi-Perlen, die<br />

auch schon für kleinere Finger geeignet<br />

sind. Auf einer quadratischen Stiftplatte<br />

entstehen damit Peppa und Schorsch,<br />

die nach dem Verbügeln als kleines<br />

Mobile aufgehängt werden können. Die<br />

„Peppa Wutz“-Bügelperlen sind bereits<br />

erhältlich und schulen neben der Konzentrationsfähigkeit<br />

auch die Feinmotorik<br />

von Kindern.<br />

ANZEIGE<br />

WIR GRATULIEREN HERZLICH ZUM 25. GEBURTSTAG!<br />

Lass uns auf<br />

treffen!


Multimedia/Edutainment<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Anlässlich des 35. Jubiläums von<br />

„Super Mario Bros.“ bringt Nintendo<br />

eine Spielesammlung mit drei legendären<br />

Mario-3D-Spielen<br />

Nintendo<br />

Drei 3D-Klassiker in einer Sammlung<br />

„Super Mario 3D All-Stars“ für die „Nintendo Switch“ enthält drei 3D-Klassiker rund um Videospiel-<br />

Ikone Mario – Die Spiele kommen in optimierter Form und sind zeitlich nur begrenzt verfügbar<br />

Mit „Super Mario 3D All-Stars“ erschienen<br />

kürzlich drei von Marios beliebtesten<br />

3D-Abenteuern für die „Nintendo<br />

Switch“. Die Sammlung enthält die Klassiker<br />

„Super Mario 64“, „Super Mario Sunshine“<br />

und „Super Mario Galaxy“ und ist<br />

für Gamer ab 6 Jahren geeignet. Alle Spiele<br />

sind für „Nintendo Switch“ optimiert und<br />

enthalten überarbeitete HD-Grafik, Joy-<br />

Con-Steuerung sowie die Soundtracks der<br />

drei Spiele.<br />

Zum Glück begleitet ihn der Dreckweg<br />

08/17: Mit der Wasserpumpe kann Mario<br />

höher springen, in der Luft gleiten, Dreck<br />

wegspritzen und mehr.<br />

„Super Mario Sunshine“ kommt erstmalig<br />

im 16:6-Bildformat und sieht somit<br />

noch besser als das beliebte „Original“ aus.<br />

Das neueste Spiel der „Super Mario 3D<br />

All-Stars“-Sammlung ist „Super Mario<br />

Galaxy“, das im Jahr 2007 für die „Nintendo<br />

Wii“ auf den Markt kam. In diesem<br />

intergalaktischen Abenteuer muss Mario<br />

die Schwerkraft überwinden und von Planet<br />

zu Planet springen, um Bowsers Pläne<br />

zu durchkreuzen. Spieler/innen können<br />

die optionale Bewegungssteuerung einsetzen<br />

oder mit geteilten Joy-Con zu zweit<br />

spielen. Mit den Joy-Con-Controllern kann<br />

sogar die Originalsteuerung der Wii-Fernbedienung<br />

imitiert werden.<br />

Dreifacher Mario-Spaß in 3D<br />

Was alle drei Spiele auf der Sammlung gemeinsam<br />

haben, ist, dass sie Mario in die<br />

dritte Dimension entführen. „Super Mario<br />

64“, das 1997 für das „Nintendo 64“ veröffentlicht<br />

wurde, war als Marios erstes 3D-<br />

Abenteuer buchstäblich der Sprung in eine<br />

neue Dimension. Die innovative Steuerung<br />

legte den Grundstein für alle folgenden<br />

3D-Titel mit dem Nintendo-Maskottchen.<br />

Die Spieler/innen erkunden darin das<br />

Schloss von Prinzessin Peach und zahlreiche<br />

abwechslungsreiche Welten. Als erstes<br />

3D-Mario-Jump&Run gilt „Super Mario<br />

64“ unter Fans als absoluter Klassiker und<br />

großer Meilenstein.<br />

„Super Mario Sunshine“ wurde 2002<br />

für den „Nintendo GameCube“ veröffentlicht<br />

und zählt auch heute noch zu den<br />

absoluten Highlights für Nintendos würfelförmige<br />

Konsole. Auf der idyllischen<br />

Isla Delfino erwartet Mario statt wohlverdientem<br />

Urlaub ein finsteres Komplott.<br />

Die Spielesammlung „Super Mario 3D All-Stars“<br />

für die „Nintendo Switch“ enthält die Klassiker<br />

„Super Mario 64“, „Super Mario Sunshine“ und<br />

„Super Mario Galaxy“<br />

Akustischer Leckerbissen für Fans<br />

Zudem lädt die „Super Mario 3D All-Stars“-<br />

Sammlung Fans auf eine musikalische Zeitreise<br />

ein: „Super Mario 3D All-Stars“ enthält<br />

drei Soundtracks der drei Abenteuer<br />

mit insgesamt über 170 Musikstücken. Im<br />

Musikspieler können Spieler und Spielerinnen<br />

jederzeit ihre liebsten Stücke<br />

hören – selbst wenn der Bildschirm ausgeschalt<br />

ist.<br />

Abschließend noch ein wichtiger Hinweis:<br />

Zu Ehren des 35. Jubiläums von „Super<br />

Mario Bros.“ wird „Super Mario 3D<br />

All-Stars“ nur für begrenzte Zeit erhältlich<br />

sein. Die Softwarekarten-Version wird bis<br />

einschließlich 31. März 2021 angeboten (solange<br />

der Vorrat reicht). Die digitale Version<br />

kann bis 31. März 2021 gekauft werden.<br />

Besitzer der Software können alle Inhalte<br />

auch nach diesem Datum frei spielen bzw.<br />

die Spielinhalte nach dem Archivieren der<br />

Software wieder aus dem Nintendo eShop<br />

herunterladen.<br />

82<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Multimedia/Edutainment<br />

Ravensburger<br />

Kreativer Lernspaß mit „Tiptoi“<br />

Vier „Tiptoi“-Neuheiten im Sortiment von Ravensburger – Der audiodigitale Lernstift fördert<br />

durch Mitmach-Aufgaben die Bewegung und Kreativität von Kindern<br />

Seit September hat Ravensburger vier<br />

spannende Neuheiten seines audiodigitalen<br />

Lern- und Kreativsystems „Tiptoi“<br />

im Sortiment, die Kinder auf kreative<br />

Art und Weise fordern und fördern.<br />

Mit dem „Tiptoi active Set“ erleben<br />

Kinder spannende Mitmach-Abenteuer,<br />

die zur Bewegung anregen. Bis zu sechs<br />

Kinder hören über den „Tiptoi“ den Anfang<br />

einer Geschichte – und sie selbst<br />

entscheiden, wie sie weitergeht. Mit acht<br />

magischen Helfern bringen sie die Story<br />

in Schwung und sich selbst gleich mit.<br />

Das „Tiptoi active Set“ bietet Kindern<br />

spannende Mitmach-Abenteuer mit viel<br />

Bewegung und Spaß<br />

Denn zu jeder Aktion, ob mit dem Seil einen<br />

Turm hochzuklettern oder zu schleichen<br />

wie eine Katze, machen die Spieler<br />

entsprechende Bewegungen. Dazu spielt<br />

„Tiptoi“ Musik über den mitgelieferten<br />

Lautsprecher und fordert die Kinder mit<br />

Liedern und Reimen zum Mitmachen<br />

auf. Das „Tiptoi active Set“ ist ausgestattet<br />

mit einem Lautsprecher und für Kinder<br />

von 3 bis 5 Jahren geeignet.<br />

Kreieren und erfinden<br />

Beim „Tiptoi Create Spiel“ ist Kreativität<br />

und Spiele-Erfindergeist gefragt:<br />

Auf dem Weg durch eine Spielzeugwelt<br />

erfüllen Kinder von 6 bis <strong>10</strong> Jahren verschiedene<br />

Aufgaben, um den Siegerpokal<br />

zu gewinnen. Das Besondere daran<br />

ist, dass sie sich manche Aufgaben<br />

selbst ausdenken und mit dem „Tiptoi“<br />

aufnehmen. Mit Aufgaben wie „Balanciere<br />

einen Würfel auf dem Kopf!“ oder<br />

„Schließ die Augen und zähle drei grüne<br />

Dinge im Raum auf!“ können die Kinder<br />

das Spiel immer wieder neu erfinden.<br />

Beim „Tiptoi Create Buch – Ferien<br />

auf dem Reiterhof“ verbringt Elli ihre<br />

Mit dem „Tiptoi Create Spiel“ können sich<br />

kleine Spiele-Erfinder kreativ ausleben und<br />

eigene Aufgaben einbringen<br />

Reiterferien auf dem verrückten Pferdehof.<br />

Dabei fordert „Tiptoi“ Kinder im<br />

Alter von 6 bis 9 Jahren auf, selbst Geräusche<br />

und Texte zu erfinden, sie aufzunehmen<br />

oder Reitertagebuch zu führen.<br />

Der „Tiptoi Create Malen, Stickern,<br />

Aufnehmen – Zauberschule“ fordert<br />

Kinder nach demselben Prinzip: Mit<br />

dem großen Kreativbuch gestalten 6 bis<br />

9-jährige ihre eigene Zauberschule. Mit<br />

„Tiptoi“ nehmen sie selbst Geräusche,<br />

Texte oder Reime auf und gestalten die<br />

Szene mit Stickern, eigenen Zeichnungen<br />

und Fantasie.<br />

ANZEIGE


Multimedia/Edutainment<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

PlayShifu<br />

Globus mit AR-Features<br />

Mit dem „Orboot Earth“ und der dazugehörigen App können<br />

Kinder mittels erweiterter Realität lernen und die Welt entdecken<br />

– Der Globus vermittelt geografische Kenntnisse, fördert<br />

interkulturelle Kompetenzen und bietet verschiedene Spielmodi<br />

Der indische Hersteller PlayShifu<br />

bringt mit dem „Orboot Earth“<br />

den Globus in das Zeitalter des digitalen<br />

Lernens. In der komplett deutschsprachigen<br />

„Orboot Earth“-App wird<br />

der in Deutschland von Soular angebotene<br />

Globus mithilfe von erweiterter<br />

Realität auf dem Bildschirm zum<br />

Leben erweckt und damit<br />

fremde Kulturen greifbar gemacht.<br />

Wird die Kamera eines<br />

mobilen Geräts auf den interaktiven<br />

Globus gerichtet, erscheinen in der<br />

App Animationen auf dem Globus, mit<br />

denen Kinder ab 4 Jahren interagieren<br />

können. Das Lernspielzeug vermittelt<br />

Wissen aus verschiedenen Kategorien,<br />

wie Kulturen, Landesküchen, Tiere<br />

und Sehenswürdigkeiten. Kinder lernen<br />

zum Beispiel, wo die Insel Vanuatu<br />

liegt, was eine Rafflesia ist oder welche<br />

Währung in Peru verwendet wird. So<br />

vermittelt der Globus nicht nur geografische<br />

Kenntnisse, sondern fördert<br />

In der „Orboot Earth“-App wird der „Orboot<br />

Earth“-Globus mithilfe von AR auf dem<br />

Smartphone oder Tablet zum Leben erweckt<br />

Das Lernspielzeug „Orboot Earth“ für<br />

Kinder ab 4 Jahren vermittelt Wissen und<br />

bietet zudem verschiedene Spielmodi<br />

auch interkulturelle Kompetenzen. Verschiedene<br />

Spielmodi, wie Schatzsuchen<br />

und ein Quiz-Modus, helfen dabei das<br />

erlernte Wissen zu vertiefen und zu festigen.<br />

Mit mehr als 1.000 spannenden<br />

Informationen gibt es mit dem interaktiven<br />

Globus zahlreiche Fakten zu entdecken<br />

und viele Stunden voller Lernund<br />

Spielspaß. Exklusiver Vertriebspartner<br />

von PlayShifu in Deutschland ist<br />

die Soular GmbH & Co. KG mit Sitz in<br />

Würzburg.<br />

Vtech<br />

Sprechen üben mit Spaßfaktor<br />

Das neue „Sprich-mit-mir-Hündchen“ hilft Kindern beim<br />

Sprechen üben – In drei Lernstufen animiert der kleine Welpe<br />

Kinder auf spielerische Weise zum Sprechen<br />

In Sachen spielerischer Vermittlung von Lerninhalten ist Vtech mit dem neuen<br />

„Sprich-mit-mir-Hündchen“ ein wertvolles Lernspielzeug gelungen, denn mit dem süßen<br />

Welpen werden Kinder spielerisch zum Sprechen üben animiert. Wenn das Hündchen mit<br />

dem Kind spricht, bewegt es den Kopf sowie die Ohren und gewinnt dabei die Aufmerksamkeit<br />

der Kleinen. In drei Stufen hilft es dabei, erste Wörter, Sätze und Zusammenhänge<br />

zu lernen. So schlägt das Hündchen anfangs lustige Wörter und Geräusche vor, die das Kind<br />

nachsprechen soll. Dann stellt es einfache Fragen, auf welche die Kleinen Antwort geben sollen. In der<br />

dritten Stufe erfragt der Welpe bestimmte Wörter und Geräusche und baut diese dann in kurze, lustige<br />

Geschichten ein. Der Clou dabei ist, dass das „Sprich-mit-mir-Hündchen“ die Wörter und Geräusche<br />

der Kinder immer mit witzigen Stimmverzerreffekten nachspricht. Durch Tasten an den Pfoten und am<br />

Halsband bringt das bereits erhältliche interaktive Haustier den Kindern zudem Buchstaben, Zahlen und<br />

das Erkennen von Emotionen näher.<br />

Das „Sprich-mit-mir-<br />

Hündchen“ bewegt<br />

beim Sprechen Kopf und<br />

Ohren und gewinnt so<br />

die Aufmerksamkeit der<br />

Kleinen<br />

84<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Jubiläum<br />

25 Jahre <strong>SPIELZEUGinternational</strong><br />

Herzlichen Glückwunsch zu 25 Jahren präziser Recherche,<br />

Präsentation von Fakten und News. Duo<br />

Schreib & Spiel konnte in den letzten 25 Jahren auf<br />

Informationen aus Ihrer Redaktion zurückgreifen und<br />

war immer auf dem aktuellen Stand.<br />

Als Sie vor 25 Jahren Ihren Verlag gründeten, begann<br />

sich die Handelslandschaft gerade zu verändern.<br />

1995 starteten die ersten Internetshops. So wurde<br />

eBay ebenfalls 1995 gegründet. Amazon war gerade<br />

12 Monate am Markt – damals noch ausschließlich<br />

in den USA.<br />

Hypermärkte, Filialisten und Kaufhäuser ahnten<br />

noch nicht, dass Konsumenten ihr Kaufverhalten so<br />

verändern würden, dass ihre Konzepte in 25 Jahren<br />

massiv an Bedeutung verlieren würden. Corona killt<br />

buchstäblich die Einkaufsstraßen und -center. Konsumenten<br />

haben umfassend gelernt, wie man online<br />

einkauft.<br />

Die Corona-Pandemie hat den Solidaritätsgedanken<br />

für lokale Händler gestärkt und die Konsumgewohnheiten<br />

verändert, so die Studie von PayPal und<br />

dem Marktforschungsinstituts Ipsos, vom 29. Mai <strong>2020</strong>.<br />

Insbesondere lokale Händler in der Nachbarschaft<br />

rücken in den Fokus und auch nach Corona wollen<br />

viele Deutsche kleinere Geschäfte<br />

weiter unterstützen.<br />

Dabei ist es notwendig, dass<br />

diese Händler auch leistungsfähig<br />

online verkaufen können, denn so wird<br />

die Region und der lokale Handel stabilisiert und der<br />

Aufenthalt im stationären Geschäft noch besser an<br />

die staatlichen Hygienevorgaben angepasst.<br />

Duo Schreib & Spiel konnte durch die Erfahrungen<br />

der letzten <strong>10</strong> Jahre im Omnichannel-Handel die<br />

Duo-Anschlusshäusern erfolgreich bei der Bewältigung<br />

der veränderten Anforderungen unterstützen.<br />

Nicht zuletzt durch Ihre objektive Berichterstattung<br />

und Reflexion der Branche konnte sich Duo<br />

Schreib & Spiel in den vergangenen 25 Jahren zu<br />

einer erfolgreichen, modernen und dynamischen<br />

Händlerkooperation entwickeln, die per 31.12.2019<br />

rund 500 Anschlusshäuser und einen zentralregulierten<br />

Verkaufsumsatz von über 360 Mio. Euro erzielte.<br />

Thorsten Paedelt<br />

Geschäftsführer Duo Schreib & Spiel<br />

Dear Mr Kropfeld<br />

Congratulations on your upcoming 25 th anniversary! Your influence on the industry has grown over that period<br />

to become a trusted source of the latest information. The champagne will be cooled next time we are<br />

together.<br />

Thank you for the support you have given me over the years.<br />

Regards<br />

Jeff<br />

Jeff McCarthy (President Parkchester Consulting)<br />

SPIELZEUG international<br />

· <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong><br />

85


2<br />

Jubiläum<br />

5<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Herzlichen Glückwunsch zum 25-Jährigen!<br />

Seitdem Fake News das Internet und besonders<br />

die Social Media-Kanäle überschwemmen, ist es<br />

sicher auch für erfahrene Journalisten wie Alfred G.<br />

Kropfeld und sein Redaktionsteam nicht einfacher<br />

geworden, aus Informationen Nachrichten zu machen.<br />

Umso wichtiger ist es, dass wir uns auch in der<br />

Spielwarenbranche auf professionell recherchierte<br />

Texte verlassen können.<br />

<strong>SPIELZEUGinternational</strong> ist ein Medium, das sich diesem<br />

Anspruch von Anfang an verschrieben hat. Mit<br />

25 Jahren gehört die Fachzeitschrift heute zu den<br />

Etablierten in der Spielwarenwelt. Fragte sich der<br />

eine oder andere 1995 noch: „Brauchen wir wirklich<br />

ein weiteres Fachjournal?“, wissen wir längst, dass<br />

die Gründung eine exzellente Entscheidung war.<br />

Denn vom Wettbewerb profitieren am Ende alle:<br />

die Fachmedien, die sich kein Nachlassen erlauben<br />

können und die kritischen Leser, die die Freude<br />

der Wahl haben.<br />

<strong>SPIELZEUGinternational</strong> bereichert<br />

den Markt heute<br />

genau wie in den Anfangszeiten.<br />

Mit kritischem Blick,<br />

dem nötigen Abstand zu<br />

den Protagonisten der Branche<br />

und der ebenso notwendigen<br />

Nähe zu den Entwicklungen<br />

der Märkte und Menschen. Nur so entstehen<br />

Nachrichten, die es wert sind, geschrieben<br />

und gelesen zu werden.<br />

Wir gratulieren dem Team zum 25-jährigen Bestehen<br />

einer hervorragenden Fachzeitschrift, die den<br />

Markt transparenter macht, und freuen uns jedes<br />

Mal auf das Erscheinen der nächsten Ausgabe!<br />

Jochen Pohle<br />

Bereichsleiter der Business Unit EK Home<br />

Dirk Petermann, CEO Margarete<br />

Steiff GmbH und Simone Pürckhauer,<br />

PR gratulieren <strong>SPIELZEUGinternational</strong><br />

ganz herzlich zum Vierteljahrhundert<br />

mit diesem tollen Teddybären mit<br />

dem Original Knopf im Ohr!<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Andreas Schäfer: „Aktuell, anspruchsvoll und vernetzt! Das Fachmagazin<br />

<strong>SPIELZEUGinternational</strong> hat sich über 25 Jahre zu einem unverzichtbaren<br />

Medium der Branche entwickelt. Mit seinem journalistischen<br />

Anspruch und kritischen Fachbeiträgen erreicht es nicht<br />

nur zahlreiche Entscheidungsträger, sondern überzeugt daneben mit seiner Vielfalt an Berichterstattung<br />

über die gesamte Branche. Egal ob Fachhandel, Industrie oder Verband:<br />

<strong>SPIELZEUGinternational</strong> liefert relevante News für alle Zielgruppen und macht es sich<br />

zur Aufgabe besonders den Fachhandel in diesem Rahmen zu stärken und zu schätzen.<br />

Idee+Spiel gratuliert herzlichst zum 25. Jubiläum und wünscht viel Erfolg für die<br />

nächsten 25 Jahre!“<br />

Andreas Schäfer<br />

Idee+Spiel-Geschäftsführer<br />

86<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Jubiläum<br />

Liebe <strong>SPIELZEUGinternational</strong>,<br />

wir gratulieren herzlich zum 25-jährigen Jubiläum!<br />

<strong>SPIELZEUGinternational</strong> ist ein versierter Begleiter der<br />

Branche und eine wichtige journalistische Stimme.<br />

Wir sehen beste Voraussetzungen für eine Fortsetzung<br />

dieser publizistischen Erfolgsgeschichte und freuen uns<br />

auf die weitere partnerschaftliche Zusammenarbeit.<br />

Herzliche Geburtstagsgrüße von Playmobil<br />

ANZEIGE<br />

Prozesse<br />

Technologie<br />

Team<br />

Wir gratulieren Spielzeug International zu diesem besonderen Jubiläum<br />

und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.<br />

www.aumueller-druck.de


Toys international<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Lego<br />

Double-Digit Growth in 1H <strong>2020</strong><br />

Strong consumer demand drove consumer sales, revenue, operating profit and market share<br />

growth – Strategic investments positioned the Group well to navigate impact of Covid-19<br />

On September 2, <strong>2020</strong>, the Lego<br />

Group reported first half earnings<br />

for the six months ending June 30, <strong>2020</strong>.<br />

Revenue for the period grew 7 percent to<br />

DKK 15.7 billion (€2.11 billion) compared<br />

with the same period in 2019. Consumer<br />

sales grew 14 percent compared with 1H<br />

2019 and the brand’s global market share<br />

increased. Operating profit was DKK 3.9<br />

billion (€524 million), an increase of 11<br />

percent compared with 2019.<br />

The Lego Group CEO, Niels B. Christiansen<br />

said: “During the first half, we<br />

saw the benefits of our investments in<br />

long-term growth initiatives such as e-<br />

commerce and product innovation. Our<br />

strong portfolio appealed to builders<br />

of all ages and our recently upgraded<br />

e-commerce platform and agile global<br />

supply chain allowed us to fulfil online<br />

demand. We also collaborated closely<br />

with our retail partners to ensure they<br />

could continue to supply their shoppers<br />

online.”<br />

The Group delivered double digit consumer<br />

sales growth in its major market<br />

groups including the Americas, Western<br />

Europe, Asia Pacific and China. Operating<br />

profit growth was driven by strong<br />

sales, offset by bold investments in<br />

long-term growth initiatives and higher<br />

freight costs associated with shipping<br />

products following temporary, government-mandated<br />

factory closures in Mexico<br />

and China. Underlying net profit<br />

grew 13 percent.<br />

Strong portfolio and Investments<br />

in long-term growth<br />

Across the portfolio, the top-performing<br />

themes in no particular order were<br />

Niels B. Christiansen, CEO of the Lego<br />

Group<br />

“Lego Technic”, “Lego Star Wars”, “Lego<br />

Classic”, “Lego I Disney Princess”, “Lego<br />

Harry Potter” and “Lego Speed Champions”,<br />

proving the appeal of Lego play<br />

to fans of all ages and interests.<br />

The Lego Group also launched “Let’s<br />

Build Together”, a digital initiative designed<br />

to bring learning through play to<br />

children whose education was disrupted<br />

due to the pandemic. Around 90 percent<br />

of school aged children were outside of<br />

their usual learning environments during<br />

the first half of the year. “Let’s Build<br />

Together” saw thousands of hours of online<br />

content and play ideas reach more<br />

than 80 million unique users around the<br />

world.<br />

During the first half of <strong>2020</strong>, the Lego<br />

Group continued to invest in long-term<br />

growth initiatives designed to achieve<br />

its ambition to reach more children<br />

around the world. The Group unveiled<br />

“Lego Super Mario”, an entirely new<br />

play experience which blends digital<br />

and physical play. It also launched “Lego<br />

Monkie Kid”, the first theme designed<br />

around Chinese folklore.<br />

There was a significant increase in<br />

engagement in the company’s digital<br />

play experiences. In the first six months,<br />

downloads of Lego digital building instructions<br />

doubled to two million and<br />

every two seconds a piece of content<br />

was shared on “Lego Life”, a safe digital<br />

play app, which has more than 9 million<br />

users in 80 countries. Visitors to the<br />

Lego.com e-commerce platform doubled<br />

to more than <strong>10</strong>0 million in the first half<br />

of <strong>2020</strong>, compared with the same period a<br />

year ago.<br />

The company also plans to continue<br />

creating unique physical brand experiences<br />

for shoppers and is on track to open<br />

around 120 new retail stores in <strong>2020</strong>, 80<br />

of those in China. During the first half,<br />

it opened 46 retail stores, 30 of those in<br />

China.<br />

Helping children learn through play<br />

During the first six months of <strong>2020</strong>, the<br />

Lego Group supported those hit hardest<br />

by the pandemic. In partnership with<br />

the Lego Foundation, it donated US$50<br />

million to a range of organizations that<br />

provide emergency relief to families and<br />

support for children in learning through<br />

play. It also donated more than 250,000<br />

Lego sets to children in need of play. The<br />

Group re-purposed moulding machines<br />

in its factories in Denmark, Czech Republic,<br />

Hungary and Mexico to manufacture<br />

more than half a million visors for<br />

frontline health professionals who required<br />

personal protective equipment (PPE).<br />

Our November/December issue <strong>2020</strong><br />

will be published on November 4, <strong>2020</strong>.<br />

l<br />

New<br />

Edition<br />

88<br />

SPIELZEUG international<br />

· <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


h tp://www.spielzeuginternational.de<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Toys international<br />

Messe Frankfurt<br />

International Consumer Goods Show<br />

The Ambiente, Christmasworld and Paperworld trade fairs will be held as a joint event under<br />

the name International Consumer Goods Show – Special Edition in Frankfurt am Main from<br />

17 to 20 April 2021 as a one-off – This live event will be supplemented by targeted digital<br />

offerings from the Consumer Goods Digital Days<br />

Around 85 percent of exhibitors at<br />

Ambiente, Christmasworld and<br />

Paperworld come to Frankfurt from<br />

abroad. “From large sections of the<br />

international consumer goods industry,<br />

there is a desire to hold Ambiente,<br />

Christmasworld, Creativeworld and<br />

Paperworld 2021. Many companies hope<br />

that their presence at the fair will give<br />

their business a boost after the re-start<br />

of the economy. We feel more committed<br />

than ever to this necessity”, explains<br />

Detlef Braun, Member of the Executive<br />

Board of Messe Frankfurt GmbH.<br />

Due to the continuing travel restrictions<br />

for international travelers, a later<br />

date in April 2021 offers exhibitors<br />

greater planning safety. Messe Frankfurt<br />

has therefore decided to implement<br />

a one-off reorganisation of the consumer<br />

goods events in spring for the<br />

year 2021. Ambiente, Christmasworld<br />

and Paperworld will be held jointly under<br />

the name of the International Consumer<br />

Goods Show – Special Edition in<br />

Frankfurt am Main from 17 to 20 April<br />

2021. For the first time, this new live<br />

trade fair will be flanked by the digital<br />

offerings of the Consumer Goods Digital<br />

Days. The purely digital offerings of<br />

Creativeworld will also be on display<br />

here, which will not be held as a live<br />

event in 2021. “The trend-oriented order<br />

cycles of the consumer goods industry<br />

require an annual event at the beginning<br />

of the year. The merging of Ambiente,<br />

Christmasworld and Paperworld at the<br />

new time under the name of International<br />

Consumer Goods Show – Special<br />

Edition offers all participants the opportunity<br />

for business meetings, ordering<br />

and networking in Frankfurt and is the<br />

best answer to the current challenges”,<br />

explains Stephan Kurzawski, member<br />

of the Management of Messe Frankfurt<br />

Exhibition GmbH.<br />

Consumer Goods Digital Days for<br />

greater reach<br />

Also new in 2021 are the expanded digital<br />

offerings, which will be held for the<br />

first time and concurrently with the live<br />

trade fair under the name Consumer<br />

Goods Digital Days. Building on the pillars<br />

of matchmaking, live streaming and<br />

knowledge transfer, as well as Nextrade,<br />

exhibitors and visitors alike will have the<br />

opportunity to network, find inspiration<br />

and place orders directly parallel to and<br />

beyond the presence event. Kurzawski<br />

explains: “With our new digital offering,<br />

we offer exhibitors and buyers onsite and<br />

online the best prerequisites for achieving<br />

their sales, marketing and thus their<br />

corporate goals. It is an investment that<br />

we are making in the conviction that we<br />

will continue to be the best partner for<br />

business encounters in the future”.<br />

With Nextrade, the course for digital<br />

additions for trade fairs was already set<br />

before the current corona pandemic. The<br />

B2B marketplace for the home and living<br />

industry has been suporting all year<br />

round as a 24/7 order platform consumer<br />

goods fairs since 2019. On the occasion<br />

of the International Consumer Goods<br />

Show – Special Edition, virtual showrooms<br />

for the product segments of Ambiente,<br />

Christmasworld and Creativeworld<br />

will be added to the range.<br />

The International Consumer Goods<br />

Show – Special Edition and the Consumer<br />

Goods Digital Days will take place from<br />

April 17 to 20, 2021 in Frankfurt am Main.<br />

Herausgeber: Alfred G. Kropfeld B 14130 ISSN 1861-7689<br />

01/<strong>2020</strong><br />

Januar<br />

Das unabhängige Fachmagazin für Spielwaren, Hobby, Geschenkartikel und Entertainment<br />

Publication Date of<br />

our January issue 2021<br />

December 16, <strong>2020</strong><br />

Ad reservation deadline:<br />

November 30, <strong>2020</strong><br />

Drive Sales for 2021<br />

with High-Impact Advertising!<br />

Increase Your Visibility and Inform the<br />

Toy Trade about Your Novelties!<br />

Find Out About Advertising Opportunities<br />

in the Upcoming Issues of<br />

Herausgeber: Alfred G. Kropfeld B 14130 ISSN 1861-7689<br />

02/<strong>2020</strong><br />

Februar<br />

http: /www.spielzeuginternational.de<br />

Das unabhängige Fachmagazin für Spielwaren, Hobby, Geschenkartikel und Entertainment<br />

Publication Date of<br />

our February issue 2021<br />

January 27, 2021<br />

Ad reservation deadline:<br />

January 4, 2021<br />

Contact us and request our mediakit/rate card 2021!<br />

Give us a call +49 (0)9194 73 78-11 or e-mail us at spielzeug@spielzeuginternational.de<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong><br />

89


Toys international<br />

25<br />

<strong>2020</strong><br />

Jahre<br />

Spielwarenmesse<br />

Spielwarenmesse 2021 in Summer<br />

The Spielwarenmesse eG’s supervisory board shortly announced the decision – The persisting<br />

Covid-19 pandemic triggers the postponement of the toy fair in Nuremberg<br />

The Spielwarenmesse at Nuremberg’s<br />

exhibition centre traditionally<br />

opens its doors at the beginning of<br />

the year. Scheduled to run from 27 to 31<br />

January 2021, the event has been called<br />

off in good time as a direct result of the<br />

persisting Covid-19 pandemic. For the<br />

first time in its long history, the world’s<br />

leading toy fair has been postponed<br />

until the summer by organizer Spielwarenmesse<br />

eG. The decision was made<br />

by the supervisory board on 24 September<br />

and comes in the face of rising<br />

infection rates and further restrictions<br />

on travel.<br />

A short-term solution to the global<br />

challenge of Covid-19 is not yet in<br />

sight. The new change in circumstances<br />

and concerns over the health of all<br />

participants make it almost impossible<br />

to stage the Spielwarenmesse and<br />

guarantee the customary level of quality<br />

at the end of January. Many countries<br />

around the world are currently<br />

experiencing a dramatic increase in the<br />

number of Covid-19 infections, leading<br />

to new travel restrictions also in major<br />

European cities. These developments are<br />

casting doubt among exhibitors and visitors<br />

over whether they should be taking<br />

part in an international trade fair. This<br />

uncertainty has been voiced in intensive<br />

discussions with the Spielwarenmesse<br />

team.<br />

Ernst Kick, CEO of Spielwarenmesse<br />

eG, stated: “We very much regret the<br />

decision to postpone the Spielwarenmesse<br />

2021.” Preparations for the 72nd<br />

event in January were already well under<br />

way. Based on the guidelines of the<br />

Bavarian State Government, the Health<br />

& Hygiene Concept drawn up in collaboration<br />

with the local health authorities<br />

and venue operator NürnbergMesse,<br />

was well received by all participants.<br />

Spielwarenmesse eG is currently in talks<br />

with NürnbergMesse to find a suitable<br />

date for the Spielwarenmesse 2021.<br />

In the meantime, the website of the<br />

Spielwarenmesse will continue to provide<br />

exhibitors, retailers and buyers,<br />

as well as media representatives with a<br />

large offering and a plethora of information<br />

about the toy industry. The digital<br />

platform is continually being expanded<br />

as an extra service and a complement to<br />

the physical exhibition experience.<br />

Koelnmesse<br />

Kind + Jugend 2021<br />

The 2021 issue of the exihibition will take place one week earlier<br />

and will be shortened by one day – The focus is on the economic<br />

restart – The modernised logo underlines objectivity and optimism<br />

The trade Kind + Jugend 2021 fair<br />

will be pushed forward by a week<br />

in 2021 and shortened by a day. Kind +<br />

Jugend 2021 will thus take place from<br />

Thursday, 9 September to Saturday, 11<br />

September 2021. The former trade fair<br />

Sunday will be dispensed with. Especially<br />

now, the shortening of the trade<br />

fair sends the right signal for the economic<br />

restart. A streamlined exhibition<br />

programme, optimized hall planning<br />

oriented toward greater effectiveness<br />

and an event programme focusing on<br />

central content themes provide the baby<br />

and toddler outfitting industry with the<br />

right impulses for once again being successful<br />

with convincing products, strategies<br />

and trading partners. This upturn<br />

concept is supported by the modernized<br />

Kind + Jugend logo, which, with its cool<br />

colors and reduced typography, radiates<br />

objectivity and determination.<br />

New hall allocation<br />

The hall optimization already strived<br />

for for <strong>2020</strong> will now be realized in 2021.<br />

Instead of in the previous hall 4.1, the<br />

trade fair will take place in halls 3 and<br />

2 on the Cologne fair grounds. The previously<br />

used hall 11.3 will also be incorporated<br />

into the new constellation. As a<br />

result of the dissolution of hall 11.3, the<br />

third hall level is dispensed with.<br />

The visitor flow takes place exclusively<br />

over two hall levels. The new hall allocation<br />

for <strong>2020</strong> primarily aims at providing<br />

clearer attribution, shorter routes and an<br />

optimized quality of stay.<br />

In order to fill the waiting time until<br />

Kind + Jugend 2021, Koelnmesse will offer<br />

various digital content at its website<br />

and on social media channels as of the<br />

original Kind + Jugend dates for <strong>2020</strong>.<br />

Thus, among other things, the “Kids<br />

Design Award” was also presented this<br />

year. It was announced at the Kind + Jugend<br />

website and illustrated with photos.<br />

Further content will follow at regular<br />

intervals in the coming months and be<br />

announced on the social media channels.<br />

Those who wish to network with industry<br />

participants from around the world<br />

should not miss joining the “Matchmaking<br />

365 Community”.<br />

90<br />

SPIELZEUG international<br />

· <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


Firmen-Index<br />

A<br />

F<br />

K<br />

S<br />

Accutime Watch......................7<br />

AGMüller................................54<br />

Amazon.................................85<br />

Ambiente.........................15, 89<br />

App Annie................................8<br />

Asmodee.............................6, 7<br />

ASS Altenburger....................54<br />

B<br />

Baby-Plus ...............................8<br />

Bauer Spielwaren............45, 50<br />

Bestway.................................<strong>10</strong><br />

Big-Spielwarenfabrik.......20, 52<br />

BigBen...................................56<br />

BMW................................31, 46<br />

Brandunit.....................7, 43, 48<br />

Brio..................................21, 60<br />

Büngern-Technik...................74<br />

BVS....................................8, 22<br />

Ferrari..............................30, 31<br />

Feuerland Spiele......................7<br />

Ford.......................................31<br />

Forest Stewardship Council....6<br />

Frechverlag..............................6<br />

Friedhelm Merz Verlag.......7, 14<br />

Frosted Games........................7<br />

Funtails....................................7<br />

G<br />

Game.......................................8<br />

Game Factory........................71<br />

Game‘s Up..............................7<br />

GfK..........................................8<br />

Gollnest & Kiesel.....................7<br />

GT-Marketing.........................46<br />

H<br />

Kosmos.......................7, <strong>10</strong>, 64<br />

L<br />

Lamborghini...............30, 31, 32<br />

Lego................6, <strong>10</strong>, 26, 28, 88<br />

M<br />

Magic Box Toys.....................54<br />

Mahler + Partner....................38<br />

Mattel....................................<strong>10</strong><br />

Messe Frankfurt......................3<br />

Mega Show.............................3<br />

Mercedes-Benz.....................30<br />

Messe Frankfurt..............15, 89<br />

MGA Entertainment...............<strong>10</strong><br />

Mondo Motors.......................<strong>10</strong><br />

Moses. Verlag........................63<br />

Schipper................................79<br />

Schmidt Spiele........................7<br />

Schuco..................................44<br />

Schwerkraft Verlag..................7<br />

Science4You............................7<br />

Siku........................................47<br />

Silverlit...................................38<br />

Simba Dickie Group..............<strong>10</strong><br />

Simm Spielwaren...............6, 37<br />

SmartGames ........................62<br />

Smoby Toys.....................55, 58<br />

Snakebyte Distribution..........13<br />

SoulAr....................................84<br />

Spiel des Jahres......................6<br />

Spiel.digital............................14<br />

Spielwarenmesse............16, 90<br />

Spin Master.....................<strong>10</strong>, 69<br />

Stadlbauer.......................<strong>10</strong>, 30<br />

Steiff......................................86<br />

Super RTL.............................54<br />

C<br />

Carletto............................57, 71<br />

Carrera.................30, 31, 32, 33<br />

Christmasworld...............15, 89<br />

Clementoni............................62<br />

Consumer Goods Digital Days...<br />

........................................15, 89<br />

Craze.....................................80<br />

Creativeworld........................89<br />

Häfft-Verlag...........................50<br />

Hans im Glück Verlag..............7<br />

Happy People........................<strong>10</strong><br />

Haribo......................................8<br />

Hasbro.............................<strong>10</strong>, 73<br />

Heless....................................51<br />

HKTDC....................................3<br />

Hudora...................................<strong>10</strong><br />

Hutter Trade...........................68<br />

I<br />

N<br />

Netflix....................................70<br />

Nikko Toys.........................7, 48<br />

Nintendo................3, 30, 33, 82<br />

Nordstil............................15, 18<br />

Noris-Spiele...........................72<br />

NPD Group........................3, <strong>10</strong><br />

NürnbergMesse...............16, 90<br />

P<br />

T<br />

Tendence...............................15<br />

The Cool Tool........................78<br />

The Uncommons.....................7<br />

Top Media..............................28<br />

Topps.................................6, 28<br />

TrendAlliance.........................53<br />

TÜV........................................20<br />

Ty...........................................60<br />

D<br />

Dan Import.......................<strong>10</strong>, 81<br />

Denver Electronics................<strong>10</strong><br />

Diamond Dotz..........................7<br />

Dickie Toys......................<strong>10</strong>, 34<br />

Diecast Masters.....................38<br />

Disney..............................26, 31<br />

Duo Schreib + Spiel..............85<br />

DVSI.......................................22<br />

E<br />

eBay......................................85<br />

EBO.......................................56<br />

Efco Creative.........................75<br />

EK Home...............................86<br />

EK Live..................................18<br />

EK/Servicegroup..........8,18, 86<br />

Epoch Traumwiesen..<strong>10</strong>, 34, 61<br />

Idee + Spiel...........................86<br />

Iden Hamburg....................3, 18<br />

Insights-X..............................50<br />

International Consumer Goods<br />

Show – Special Edition....15, 89<br />

Invento...................................48<br />

Ipsos......................................85<br />

J<br />

Jada Toys..............................40<br />

Jakks Pacific...........................8<br />

Jazwares.................................7<br />

JH-Products..........................74<br />

Jumbo Spiele..................<strong>10</strong>, 70<br />

K<br />

Kind + Jugend...........13, 16, 90<br />

KinderbuchMacher................76<br />

Koelnmesse.....................16, 90<br />

Konami..................................66<br />

Paperworld......................15, 89<br />

Parkchester Consulting.........85<br />

Paypal....................................85<br />

Pegasus Spiele........................7<br />

Piatnik..............................62, 78<br />

Pilot Pen................................76<br />

Plan B Games..........................6<br />

Playmobil...................<strong>10</strong>, 24, 87<br />

PlayShifu...............................84<br />

Porsche...............30, 31, 37, 46<br />

R<br />

Rad der Zeit...........................12<br />

Ravensburger..............3, <strong>10</strong>, 83<br />

Reed Exhibitions.....................8<br />

Revell.....................................<strong>10</strong><br />

V<br />

Van Manen.............................42<br />

Viva Decor.............................77<br />

Volkswagen...........................44<br />

Vtech...............................<strong>10</strong>, 84<br />

W<br />

Welly......................................46<br />

Y<br />

Youtube.................................28<br />

Z<br />

Zoch .....................................67<br />

Zuru.................................<strong>10</strong>, 59<br />

SPIELZEUG international<br />

· <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong><br />

91


Inserenten-Index<br />

Impressum<br />

A<br />

Aumüller Druck .....................87<br />

Regensburg<br />

B<br />

Bauer Spielwaren...................47<br />

Nürnberg<br />

Bigben....................................53<br />

Bergheim/Erft<br />

Boti Europe............................49<br />

NL - Apeldoorn<br />

Brandunit................................37<br />

Heidelberg<br />

Bruder....................................23<br />

Fürth-Burgfarrnbach<br />

Büngern Technik....................80<br />

Rhede<br />

C<br />

Carletto...................................68<br />

Nürnberg<br />

Clementoni.............................71<br />

Frechen<br />

Craze......................................66<br />

Karlsruhe<br />

D<br />

Dan Import.......................52, 77<br />

Lemgo<br />

Diecast Masters ....................42<br />

HK - Tsuen Wan<br />

Duo Schreib & Spiel...............57<br />

Berlin<br />

DVSI...................................US 2<br />

Nürnberg<br />

E<br />

Efco Creative..........................79<br />

Rohrbach<br />

EK/Servicegroup....................81<br />

Bielefeld<br />

Epoch Traumwiesen..............51<br />

Nürnberg<br />

Erich Bohl...............................20<br />

Rödental-Kipfendorf<br />

F<br />

Folkmanis Puppets................78<br />

Reichenberg<br />

G<br />

GT-Marketing........................ 36<br />

Nürnberg<br />

H<br />

Hasbro....................................69<br />

Dreieich<br />

Heless....................................20<br />

Schwetzingen<br />

Heunec...................................21<br />

Neustadt/Cbg.<br />

Hutter Trade...........................72<br />

Günzburg<br />

I<br />

Invento...................................44<br />

Rastede-Neusüdende<br />

J<br />

Jumbo Spiele.........................65<br />

Haan<br />

K<br />

Konami...................................63<br />

Eschborn<br />

Kosmos Verlag.......................73<br />

Stuttgart<br />

L<br />

Lego.......................................19<br />

Grasbrunn<br />

M<br />

Magic Box..............................59<br />

E – Sant Cugat del Vallès<br />

Majorette............................US 4<br />

Fürth<br />

Matthies Spielprodukte..........54<br />

Hamburg<br />

Moses. Verlag........................67<br />

Kempen<br />

N<br />

Nici.........................................55<br />

Altenkunstadt<br />

Nintendo.................................29<br />

Frankfurt a.M.<br />

P<br />

P & C......................................39<br />

HK – Hongkong<br />

R<br />

Rolly Toys...............................25<br />

Neustadt/Cbg.<br />

S<br />

Siku........................................45<br />

Lüdenscheid<br />

Simba Dickie Group...............11<br />

Fürth<br />

SoulAr.....................................83<br />

Würzburg<br />

Spin Master............................27<br />

München<br />

Stadlbauer..............................43<br />

A – Puch/Salzburg<br />

T<br />

TrendAlliance..........................61<br />

Starnberg<br />

V<br />

Viva Decor..............................75<br />

Bad Salzuflen<br />

W<br />

Welly................................ 35, 41<br />

HK – Hongkong<br />

X<br />

Xtrem Toys & Sports..............17<br />

Pirmasens<br />

Beilagenhinweis: Dem größten Teil der Auflage liegt eine<br />

Beilage von Durchgeknallt - Top Media, Ludwigsburg, bei.<br />

Das unabhängige Fachmagazin für Spielwaren, Hobby, Geschenkartikel und Entertainment<br />

<strong>SPIELZEUGinternational</strong><br />

Internationales Fachmagazin<br />

26. Jahrgang, Heft <strong>10</strong> / <strong>2020</strong><br />

Erscheinungstag: 30. September <strong>2020</strong><br />

Anschrift:<br />

<strong>SPIELZEUGinternational</strong><br />

Debert 32<br />

91320 Ebermannstadt, Deutschland<br />

Tel.: 09194/7378-0<br />

Fax: 09194/7378-20<br />

URL: http://www.spielzeuginternational.de<br />

E-Mail: spielzeug@spielzeuginternational.de<br />

Herausgeber und Chefredakteur:<br />

Alfred G. Kropfeld<br />

Stellvertretende Chefredakteurin:<br />

Kerstin Kropfeld<br />

Redaktion:<br />

Ingrid Kropfeld, Thomas Eder,<br />

Carmen Büttel (Trainee), C. Suplisson<br />

Anzeigen:<br />

Ingrid Kropfeld (Ltg./-17), Petra Berbalk (-11)<br />

Gültig ist die Anzeigenpreisliste Nr. 9, September 2016<br />

Ständige Mitarbeiter/innen:<br />

Recht: RA Thomas Mönius, Forchheim<br />

Sport + Freizeit: Peter F. Thürl, Walsdorf<br />

Steuer: Dipl.-Vw. Peter Ruß, Bamberg<br />

Österreich: Eva Jencek, Wien<br />

Veröffentlichungen:<br />

Der Verlag erhält durch die Annahme eines Artikels die ausschließlichen<br />

Rechte zur Vervielfältigung und Verbreitung. Für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte gibt es keine Gewähr. Namentlich gezeichnete Beiträge stellen<br />

alleine die Meinung des Autors und nicht unbedingt die der Redaktion dar.<br />

Anschrift Verlag:<br />

ITMT<br />

Verlag<br />

ITM Verlags GmbH & Co. KG<br />

Debert 32<br />

91320 Ebermannstadt, Deutschland<br />

Verlagsleitung:<br />

Alfred G. und Ingrid Kropfeld<br />

25<br />

Jahre<br />

Alleiniger Gesellschafter der ITM Verlags GmbH & Co.KG ist Alfred G. Kropfeld.<br />

Druck:<br />

Aumüller Druck Regensburg<br />

Jahresbezugspreis:<br />

Diese Zeitschrift erscheint monatlich. Inland € 89,– zzgl. gesetzl. USt.,<br />

Ausland € 99,– bzw. per Luftpost € 166,–. Bei Lieferverzögerung oder<br />

Lieferausfall, in Folge von vom Verlag nicht zu vertretender Gründe,<br />

besteht kein Ersatzanspruch.<br />

<strong>2020</strong><br />

Der Umwelt zuliebe verwenden wir chlorfrei gebleichtes Papier. Gedruckt wird<br />

auf PEFC zertifizierten Bilderdruckpapier.<br />

Die verwendeten Druckfarben sind mineralölfrei und kobaltfrei,<br />

für den Recyclingprozess gut geeignet.<br />

Die Versandhülle ist ungiftig und voll recycelbar.<br />

IVW-geprüft:<br />

Das Berliner Institut IVW – Informationsgemeinschaft zur Feststellung<br />

der Verbreitung von Werbeträgern e.V. prüft nach einheitlichen<br />

Richtlinien u.a. die Verbreitung von Zeitungen und<br />

Zeitschriften. <strong>SPIELZEUGinternational</strong> wird seit <strong>Oktober</strong> 1995<br />

von diesem unabhängigen Prüfinstitut testiert.<br />

92<br />

SPIELZEUG international · <strong>10</strong>/<strong>2020</strong> <strong>Oktober</strong>


Mehr wissen...<br />

Herausgeber: Alfred G. Kropfeld B 14130 ISSN 1861-7689<br />

http://www.spielzeuginternational.de<br />

Herausgeber: Alfred G. Kropfeld B 14130 ISSN 1861-7689<br />

09 / <strong>2020</strong><br />

September<br />

http://www.spielzeuginternational.de<br />

Herausgeber: Alfred G. Kropfeld B 14130 ISSN 1861-7689<br />

<strong>10</strong> / <strong>2020</strong><br />

<strong>Oktober</strong><br />

2Jahre<br />

5<br />

Jubiläum<br />

http://www.spielzeuginternational.de<br />

Produkt-Neuheiten<br />

08 / <strong>2020</strong><br />

August<br />

Das unabhängige Fachmagazin für Spielwaren, Hobby, Geschenkartikel und Entertainment<br />

Das unabhängige Fachmagazin für Spielwaren, Hobby, Geschenkartikel und Entertainment<br />

Das unabhängige Fachmagazin für Spielwaren, Hobby, Geschenkartikel und Entertainment<br />

Branchen-News<br />

Personalmeldungen<br />

Einfach gute Spiele<br />

Messe- und Veranstaltungstermine<br />

Lizenzhinweis entnehmen Sie bi te unserer Internetseite sowie dem Ca rera Katalog <strong>2020</strong><br />

@carrera.official<br />

carrera-toys.com<br />

Interviews<br />

/carrera.official /carreraofficial<br />

© Stephan Bauer<br />

Jetzt abonnieren...<br />

...und über das Aktuellste rund um Spielwaren, Hobby,<br />

Geschenkartikel und Entertainment informiert werden!<br />

!<br />

* Exklusiv *<br />

Mit aktuellen Marktdaten von<br />

npdgroup/Eurotoys zum<br />

deutschen Spielwarenmarkt<br />

Ein Jahresabonnement in Deutschland kostet 89,00 € (zzgl. 7% USt.) – Keine zusätzlichen Portokosten!<br />

Ja, ich bestelle bis auf weiteres ein Jahresabonnement<br />

(<strong>10</strong> Ausgaben) der monatlich erscheinenden Fachzeitschrift<br />

<strong>SPIELZEUGinternational</strong> zum Preis pro Jahr (inkl. Porto):<br />

o Deutschland:<br />

o Ausland Europa: € 99,-<br />

o Ausland Luftpost: € 166,-<br />

€ 89,- zzgl. 7% USt.<br />

___________________________________________________<br />

Vorname, Name<br />

Geburtsdatum<br />

___________________________________________________<br />

Firma<br />

___________________________________________________<br />

Straße<br />

___________________________________________________<br />

PLZ/ Ort<br />

___________________________________________________<br />

Telefon Fax E-Mail<br />

___________________________________________________<br />

Datum<br />

1. Unterschrift<br />

Von Auftraggebern aus EU-Staaten:<br />

Bitte Umsatzst.-Identifikationsnr: __________________________________________<br />

Gewünschte Zahlungsweise:<br />

o<br />

Bankeinzug SEPA-Lastschrift (nur für Abonnenten aus EU-Ländern)<br />

Die Zahlung per Bankeinzug (SEPA-Basis-Lastschriftverfahren) garantiert Ihnen die stets<br />

termingerechte, bequeme und korrekte Begleichung offener Forderungen.<br />

Sie können für den Auftrag zum Einzug der Abogebühren das von uns übermittelte<br />

Formular für ein SEPA-Lastschriftmandat verwenden, das wir Ihnen nach der Abo-<br />

Bestellung zusenden.<br />

Sie können Ihren Einzugsauftrag jederzeit beenden und Ihr gesetzliches Recht zur<br />

Erstattung des belasteten Betrages innerhalb von acht Wochen ab Belastungsdatum<br />

nutzen. Die zugehörige Mandatsreferenz teilen wir Ihnen separat mit.<br />

o<br />

Überweisung nach Rechnung<br />

Vertrauensgarantie: Mir ist bekannt, dass ich diese Vereinbarung innerhalb einer<br />

Woche schriftlich widerrufen kann. Hierzu senden Sie Ihren Widerruf bitte an<br />

<strong>SPIELZEUGinternational</strong>, ITM Verlags GmbH & Co. KG, Debert 32, 91320 Ebermannstadt,<br />

Deutschland. Die Frist beginnt einen Tag nach Absendung dieses Bestellcoupons (Poststempel).<br />

Ich bestätige das mit meiner Unterschrift.<br />

_________________________________________________________________________<br />

Datum<br />

2. Unterschrift<br />

per Post: <strong>SPIELZEUGinternational</strong><br />

Abonnenten-Service<br />

Debert 32<br />

91320 Ebermannstadt<br />

Am schnellsten geht es<br />

per Fax: +49 (0)9194 / 73 78-20 oder<br />

online: http://www.spielzeuginternational.de/<br />

abonnement<br />

Haben Sie Fragen?<br />

Rufen Sie uns gerne an!<br />

Telefon: +49 (0)9194 / 73 78-0


Faszination Porsche erleben!<br />

Porsche 911 GT3 RS<br />

Carry Case<br />

35 CM<br />

2 x Original Porsche<br />

Motorsounds<br />

Aufbewahrungsbox<br />

für bis zu 9 Autos<br />

Ab 3 Jahren 21 205 8194<br />

EXCL.2VEHICLES<br />

Ab sofort<br />

erhältlich!<br />

CREATIX Porsche<br />

Experience Center<br />

Original Porsche Experience<br />

Center nachempfunden<br />

Onroad und Offroad<br />

Parcours mit Steilkurve,<br />

Kreisfahrbahn, Wippe<br />

und Wassergraben<br />

Ab 5 Jahren 21 205 0029<br />

www.majorette.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!