reisen mit
2021
Garten. Wandern. Erleben.
2
Editorial
3
Reisepost
Corona hat das Reisen verändert – noch im
vergangenen Jahr konnten wir problemlos
weltweit jedes Land ansteuern. Dieses Jahr
ist es anders. Mehr denn je ist nun Europa
in unseren Fokus gerückt. Vor allem unsere
Reisen nach England, Italien und Frankreich,
wie auch nach Deutschland und innerhalb
von Österreich werden von unseren Reisegästen
sehr geschätzt.
SCHENKEN
SIE URLAUB!
Überraschen Sie Ihre Lieben mit
einem individuellen Reisegutschein
von Oliva Reisen!
Liebe Reisefreunde, liebe Gäste!
Wir waren fleißig und sind gut vorbereitet
für Ihre Reise-Sicherheit! Anhand
unseres internen Kriterienkatalogs
prüfen wir für jede Reise im Einzelfall, ob
und unter welchen Umständen die Reise
durchführbar ist, und sind im ständigen
Kontakt mit unseren Oliva Reisen Partnern.
Wie auf der Reise selbst, gehen wir
auch bei der Prüfung achtsam vor, denn
die Sicherheit und die Gesundheit
unserer Gäste stehen an erster Stelle.
Mit vielen intensiven Gesprächen haben
wir unsere Reiseleiter und Partner weltweit
auf ihre besondere Verwantwortung
im Kontext von Corona vorbereitet.
Wir schicken schon jetzt Ihre Gedanken
auf Abstand: Ja, man kann auch Reisen
in der vermeintlich näheren Umgebung
machen, die überraschend und wunderschön
sind. Auf unseren Reisen gibt
es immer tausend Dinge zu entdecken:
liebliche und versteckte Gartenparadiese,
urige Wanderwege, schlummernde
Naturjuwele, spektakuläre Naturparks
und vieles mehr. Dazu eine Portion
Kultur, die sich von Region zu Region
unterscheidet: Städte wie das märchenhafte
Krakau in Polen, mittelalterliche
Orte am Camino in Spanien und
unberührte Landschaften auf Korsika.
Auch unsere beliebten Fahrradreisen
sind wieder eine tolle Bereicherung in
unserem Reiseprogramm.
Dieser Katalog ist der einzige Reisekatalog,
den wir uns einmal im Jahr gönnen.
Wir investieren lieber in die Vorbereitung
der nächsten Reisen, in unsere Guides
und Programme. Daher ist uns auch
die Mundpropaganda äußerst wichtig.
Wenn Ihnen unsere Reisen gefallen, erzählen
Sie es ruhig weiter. Und wenn Sie
den Katalog ausgelesen haben, werfen
Sie ihn bitte nicht weg, Schenken Sie
ihn Freunden und Bekannten, auch zum
Erhalt und Wohle dieser einzigartigen
Natur.
Der große Zuspruch und die vielen Anregungen
unserer Gäste sind sensationell,
daher möchten wir Ihnen die folgenden
Seiten nicht länger vorenthalten und
hoffen, dass auch Sie sich in diesen
besonderen Zeiten von unseren Reisen
begeistern lassen und wir Sie bald als
Gäste auf einer Oliva Reise begrüßen
dürfen.
Dass Sie auch 2021 unvergessliche
Momente auf den Oliva-Reisen erleben
und Ihre Reise rundum genießen, dafür
stehen wir alle im Oliva Reisen-Team
persönlich! Wir freuen uns auf Sie!
Herzlichst
Angelika Ertl | Gerald Gschanes & Team
4
Detailprogramme auf www.olivareisen.at
Zutaten
für eine
genussvolle Reise
DAS GANZE ODER DIE SUMME DER TEILE?
GEMEINSAM REISEN WIR
Nur wenn Erleben und Entspannung sich
ergänzt haben, so viel gelacht und genossen
wurde, dass Sie zuerst gar nicht davon
erzählen möchten – erst dann sind Sie ganz
sicher mit Oliva gereist.
Zutaten für eine Genussreise
5
Ein erspürtes
Maß Reiseplanung
Inspirierende Erlebnisse
warten vor Ihrer Haustür –
Kommen Sie mit auf eine Oliva
Reise! Wo auch immer wir
uns befinden, wir nehmen
uns Zeit, um kulturelle Besonderheiten
der jeweiligen
Region zu erkunden und die
atemberaubende Landschaft
zu entdecken. Immer mit einem
Blick auf die ökologische
und soziale Verträglichkeit.
Geschmackvoll
beraten
Einfach nachfragen - ob Organisation
der Anreise oder
persönliche oder telefonische
Reiseberatung, immer ist
jemand für Sie da, der Sie
professionell berät.
Eine
große
Prise Oliva
Feingespür
Viel Schönes zu sehen und
zu erleben, ist das eine, den
Moment in Ruhe nachwirken
zu lassen, das andere. Wir
planen Wohlfühlpausen und
Zeit zum Genießen mit ein.
Flexibel
Vielfalt
Herzliche
Reiseleiter-
Innen mit viel
Expertenwissen
Unsere Reiseleiter kennen
sich aus - sie sind wahre Experten
auf ihrem Gebiet und
zeigen Ihnen auf den Reisen
stets Neues.
Echte
Geselligkeit
von früh
bis spät
Auf den Menschen kommt es
an! Erleben Sie mit gleichgesinnten
Reisefreunden
Naturerlebnisse der besonderen
Art. Unsere Reisebegleiter
sind Experten, die das
Programm für Sie mit Begegnungen
und einem ausgewogenen
Mix aus Erlebnis
und Entspannung anreichern.
Reisen mit Niveau.
Natur- und
Kulturerleben
Wir tauchen in kürzester
Zeit in die Kultur des Landes
oder in die charakteristische
Landschaft ein. Aber hat
diese Reise dann Ihr Herz
berührt? Oliva Reisen legt
größten Wert auf einzigartige
Reiseerlebnisse, die
Sie mit Land und Leuten in
Kontakt bringen, die Sie an
der Geschichte und Traditionen
teilhaben lassen.
Täglich gute
Laune und
Lachen
Über allem stehen Leichtigkeit,
Spass, Freude. So ist die
Reise geplant, so wird sie von
den Reiseleitern intuitiv und
mit Begeisterung ausgeführt.
Viel
Detailwissen
über Land &
Natur
Unsere Reiseleiter ergänzen
ihr Wissen mit einheimischen
Reiseleitern vor Ort. Jeder
liebt das Reiseland und seine
Wunder und freut sich darauf,
diese Begeisterung teilen
zu können.
EIN
GENUSS
DER
SINNE
Geplante
& spontane
Gaumenfreuden
Es wird kulinarisch eingekehrt
- oft dort, wo es geplant ist,
aber auch spontan, wenn es
gerade passt - das macht die
Reise lebendig.
Zeit zum
Rasten und
Staunen
Im Rhythmus einer Oliva
Reise ist von allem etwas
dabei. Entspannung, Spass,
Abenteuer - so kommt nichts
zu kurz. Ihre schöne Auszeit
ist unser oberstes Ziel.
MEHR ERFAHREN AUF OLIVAREISEN.AT
OLIVA
REISEN
ONLINE
Immerwährend
Zuhause
geblieben
FÜR IHR REISEERLEBNIS
Wenn etwas richtig gut gelingt, hat das
mehrere Gründe – offensichtliche und
verborgene. Reisen Sie mit Oliva, ist diese
unbekannte Ursache unser Office-Team.
Da wird geplant, organisiert, informiert
und an Details gefeilt.
Für Ihre Reise.
Gerald Gschanes
Geschäftsführung,
Marketing,
Reiseberatung
Schon in frühen Jahren wollte ich die
Welt bereisen. Zahlreiche wunderschöne
Reisen durfte ich u.a. nach Neuseeland,
Kanada und durch Europa unternehmen.
Durch wunderbare Fügungen konnte
ich bald von meinem Reisehobby leben.
Über mein großartiges Team, das die
gleiche Begeisterung
lebt, und die
vielen persönlichen
Kontakte
zu unseren
Gästen bin ich
sehr glücklich.
Melanie Bischl
Reiseberatung,
Back Office
Ob beim Wandern auf Österreichs Gipfel,
beim Campen an den schönsten Plätzen
Europas oder beim Garteln zu Hause -
ich liebe es, draußen zu sein und Neues
zu entdecken. Durch meine Ausbildung
als Landschaftsgärtnerin konnte ich mir
einiges an Wissen im Bereich Garten
aneignen. Nun kann ich dieses Wissen
mit meinem liebsten Hobby, dem Reisen,
verbinden und Sie bei
der Vorbereitung
Ihrer Traumreise
unterstützen.
Marie Nachtmann
Rechnungswesen,
Reiseberatung,
Office Management
Als Reise- und Naturbegeisterte
habe
ich viele Jahre
meines Lebens
im Ausland, u.a.
auf Hawaii, in
New York, Schottland,
Frankreich und
auf einem Kreuzfahrtschiff verbracht.
Nun hat es mich in die Heimat zurückgezogen,
wo es mir große Freude bereitet,
Reisen für unsere Kunden zu organisieren
und mit ihnen die Neugier, die Freude
und die Begeisterung am Reisen zu
erleben.
Marina Arbeiter
Reiseberatung,
Back Office
Die Motive des Reisens
sind so vielfältig, wie
die Welt bunt ist. Früh
haben mich die Farben
des Lebens und
der fernen Länder
in ihren Bann gezogen
und bis heute nicht
losgelassen. Meine Lehr- und Wanderjahre
im In- und Ausland ermöglichten
mir Einblicke in verschiedene touristische
Bereiche. Bald war mir klar: Ich möchte
hinter die Kulissen blicken; dorthin, wo
Reisen ihren Ursprung finden und in
prächtigste Farben getaucht werden!
Reise-Glück finden
Meine
Auszeit 2021
AUF EINEN BLICK
OLIVA
REISEN
.AT
Gartenreisen 14
Tagesfahrten 45
Wanderreisen 52
Pilgerreisen 68
Radreisen 73
Erlebnisreisen 76
GARTENREISEN 14
Nordspanien, Garten und Wandern 27. 12. – 02. 01.21 47
Marokko: Sagenhafte Eindrücke 28. 12. – 04. 01.21 47
Indien: Wo Wunder wahr werden 16. 01. – 31. 01.22 14
Kamelienblüte in Galicien 13. 03. – 18. 03. 14
Marokkos Paradies-Gärten 27. 03. – 03. 04. 15
Cornwall zur Ginsterblüte 28. 03. – 04. 04. 15
Gartentraum Amalfiküste 06. 04. – 11. 04. 16
Opatija zur Kamelienblüte 09. 04. – 11. 04. 16
Teneriffa: Feuerberg und Gartenzauber 17. 04. – 24. 04. 17
Marokkos Paradies-Gärten 17. 04. – 24. 04. 15
Faszination Usbekistan 17. 04. – 02. 05. 17
Frühlingserwachen in Cornwall 23. 04. – 29. 04. 18
Gartentraum Amalfiküste 24. 04. – 29. 04. 16
Blütenmeer Lago Maggiore 27. 04. – 02. 05. 18
Holland zur Tulpenblüte 20. 04. – 24. 04. 19
Madrid: Königliche Gärten 02. 05. – 06. 05. 19
Malvern Flower Show, Cotswolds 04. 05. - 09. 05. 21
Freisinger Gartentage, Bayern 07. 05. – 09. 05. 20
Andalusien: Siesta vom Alltag 08. 05. – 14. 05. 20
Mallorca: Geheime Gärten 10. 05. – 16. 05. 21
Normandie: Garten am Meer 15. 05. – 22. 05. 22
ALLE REISEN ONLINE
VERFÜGBAR
AUF
Chelsea Flower Show/Privatgärten 19. 05. – 23. 05. 23
Chelsea Flower Show 20. 05. – 23. 05. 23
Toskana zur Rosenblüte 20. 05. – 24. 05. 22
Venedig: Grüne Oasen 26. 05. – 30. 05. 24
Grüne Welt von Jane Austen 24. 05. – 29. 05. 24
Bundesgartenschau in Erfurt 31. 05. – 06. 06. 25
Grafschaft Somerset 01. 06. – 06. 06. 25
Bretagne, Gärten & Chateaus 01. 06. – 06. 06. 26
Venedig: Grüne Oasen 02. 06. – 06. 06. 24
Wien zur Rosenblüte 04. 06. – 06. 06. 45
Elsass: Grüne Paradiese 07. 06. – 13. 06. 27
Gärten rund um Breslau, Polen 08. 06. – 13. 06. 26
Rosenreise nach England 08. 06. – 13. 06. 27
Wien mit allen Sinnen erleben 10. 06. – 12. 06. 28
Cornwalls Norden 14. 06. – 20. 06. 28
Grafschaft Somerset 15. 06. – 20. 06. 25
Toskana: Permakultur/Slow Food 18. 06. – 24. 06. 32
Azoren: Garten und Wandern 20. 06. – 27. 06. 29
Südengland zur Rosenblüte 20. 06. – 26. 06. 29
Naturparadies Kirgistan 20. 06. – 03. 07. 30
Königliche Cotswolds 22. 06. – 27. 06. 31
Blühendes Bayern 24. 06. – 27. 06. 31
Lavendelblüte Provence 28. 06. – 03. 07. 32
Südmähren zur Lavendelblüte 02. 07. – 04. 07. 45
Lake District, Nordengland 04. 07. – 10. 07. 33
Lavendelblüte Provence 05. 07. – 10. 07 32
Naturparadies Kirgistan 06. 07. – 19. 07. 30
Hampton Court Flower Show 07. 07. – 11. 07. 34
Cornwall & Somerset 10. 07. – 16. 07. 33
Kanalinseln: Maritimer Zauber 16. 07. – 23. 07. 34
Königliche Cotswolds 20. 07. – 25. 07. 31
Kräuterschätze Südtirols 21. 07. – 25. 07. 35
Nordeuropas Gartenschätze 21. 07. – 01. 08. 36
Englische Gartenkunst, Südengland 26. 07. – 01. 08. 35
Cornwall & Isles of Scilly 05. 08. – 12. 08. 37
Stadtgärten in London 05. 08. – 08. 08. 37
Cotswolds & Nordwales 07. 08. – 13. 08. 38
Normandie: Garten am Meer 14. 08. – 21. 08. 22
Gartenwandern Englische Riviera 23. 08. – 29. 08. 38
Loiretal: Frankreich 23. 08. - 29. 08. 39
Burgenland: Privatgärten 27. 08. – 29. 08. 39
Gartenwandern in den Cotswolds 06. 09. – 12. 09. 40
Bio-Reise Waldviertel 08. 09. – 10. 09. 40
Berlin: Grüne Lebenskultur 09. 09. – 12. 09. 41
Azoren, Garten und Wandern 12. 09. – 19. 09. 29
Berühmte Frauen in Südengland 13. 09. – 19. 09. 41
Veneto & Venedig 15. 09. – 19. 09. 42
Toskana: Permakultur/Slow Food 27. 09. – 03. 10. 32
Inseltraum La Réunion 02. 10. – 13. 10. 42
Madeira: Ewiger Frühling 02. 10. – 09. 10. 43
Wunderweltenreise Marokko 16. 10. – 23. 10. 43
Marokkos Paradies Gärten 23. 10. – 30. 10. 15
Japan zur Herbstfärbung 30. 10. – 10. 11. 44
Jakobsweg Camino Francés 01. 05. – 12. 05. 67
Franziskusweg Premium 01. 05. – 09. 05. 65
Jakobsweg in Portugal 05. 05. – 15. 05. 68
Türkei: Lykischer Weg 08. 05. – 15. 05. 66
Insel Krk, Franziskusweg Teil 1 12. 05. – 16. 05. 66
Jakobsweg Camino Francés 17. 05. – 28. 05. 67
Slowenischer Jakobsweg Teil 1 02. 06. – 06. 06. 68
Camino Espiritual, Küstenweg 12. 06. – 23. 06. 69
INFOS
BUCHUNGEN & PROJEKTE
SEITEN 82 – 83
Camino Primitivo, Spanien 10. 07. – 25. 07. 69
Franziskusweg Teil 1 11. 09. – 18. 09. 65
Jakobsweg Camino Francés 15. 09. – 26. 09. 67
Slowenischer Jakobsweg Teil 4 15. 09. – 19. 09. 70
Jakobsweg, Camino del Norte 29. 09. – 10. 10. 71
Am Johannesweg, Oberösterreich 04. 10. – 09. 10. 70
Insel Krk, Franziskusweg Teil 2 06. 10. – 10. 10. 66
TAGESFAHRTEN 45
Tagesfahrt Rosenblüte in Niederösterreich 29. 05. 45
Tagesfahrt ins Weinviertel 05. 06. 45
WANDERREISEN 52
Mallorca zur Mandelblüte 14. 02. – 20. 02. 52
Sardiniens Süden 27. 03. - 03. 04. 52
Inselwandern Madeira 28. 03. – 04. 04. 53
Yoga in Opatija 28. 03. – 01. 04. 54
Marokko: Hoher Atlas 07. 04. – 16. 04. 54
Nordic Walking in Slowenien 08. 04. – 11. 04. 55
Frühlingswandern auf Mallorca 10. 04. – 16. 04. 53
Traumwanderung Amalfiküste 10. 04. – 16. 04. 55
Wanderparadies Liparische Inseln 18. 04. – 24. 04. 56
Malerische Cinque Terre 02. 05. – 08. 05. 56
Sonneninsel Sardinien 09. 05. – 16. 05. 57
Yoga in Opatija 12. 05. – 16. 05. 54
Küstenwandern in Cornwall 15. 05. – 22. 05. 57
Nationalpark Cilento, Süditalien 16. 05. – 23. 05. 58
Menorca, die Stille Insel 22. 05. – 29. 05. 59
Faszination Korsika 23. 05. – 30. 05. 58
Inselwandern Madeira 03. 06. – 10. 06. 53
Heiliger Berg Athos 05. 06. – 12. 06. 59
Soča-Tal, Slowenien 17. 06. – 20. 06. 60
Lechweg 26. 06. – 04. 07. 60
Albanien: Kultur und Natur 10. 07. – 18. 07. 61
Island erwandern 24. 07. – 02. 08. 61
Irlands Südwesten 24. 07. – 31. 07. 62
RADREISEN 73
Mallorca 11. 04. – 17. 04. 73
Etschtalradweg, Südtirol 05. 05. – 09. 05. 73
Donauursprung ab Deutschland 22. 05. – 27. 05. 73
Genussradeln im Waldviertel 10. 06. – 13. 06. 73
Salzkammergut-Rundfahrt 18. 08. – 22. 08. 73
Inselhüpfen in Dalmatien
mit Segeljacht 25. 09. – 02. 10. 73
ERLEBNISREISEN 76
Venedig, ein Wintertraum 05. 12. – 08. 12. 46
Marokko zu Silvester 27. 12. – 06. 01.21 46
Mystisches Island 06. 02. – 13. 02. 76
Mystisches Island 13. 02. – 20. 02. 76
Marokko: Wüste & Kasbahs 27. 03. – 04. 04. 77
Irland: Wild Atlantic Way 20. 05. – 29. 05. 77
Armenien & Georgien: Natur & Kultur 30. 05. – 13. 06. 78
Höhepunkte Islands 10. 07. – 24. 07. 78
Armenien & Georgien: Natur & Kultur 25. 07. – 08. 08. 78
Höhepunkte Islands 02. 08. – 16. 08. 78
Färöer Inseln: Landschaftskino 24. 08. – 31. 08. 79
Färöer Inseln: Landschaftskino 31. 08. – 07. 09. 79
Marokko zu Silvester 26. 12. – 05. 01.22 46
Polen: Masurische Seenplatte 21. 08. – 27. 08. 63
Küstenwandern in Cornwall 14. 08. – 21. 08. 57
Heiliger Berg Athos 11. 09. – 18. 09. 59
Lechweg 11. 09. – 19. 09. 60
Wanderparadies Liparische Inseln 12. 09. – 18. 09. 56
Soča-Tal, Slowenien 23. 09. – 26. 09. 60
Traumwanderung Amalfiküste 26. 09. – 02. 10. 55
Faszination Korsika 26. 09. – 03. 10. 58
Malerische Cinque Terre 04. 10. – 10. 10. 56
Wandern im Nordwesten Sardiniens 10. 10. – 17. 10. 63
Nationalpark Cilento, Süditalien 16. 10. – 23. 10. 58
La Palma, Spanien 22. 11. – 29. 11. 64
PILGERREISEN 65
Via Francigena, nach Rom 23. 04. – 02. 05. 65
Franziskusweg Teil 2 17. 04. – 24. 04. 65
Angebot für Vereine,
Gruppen &Firmen
All unsere Reisen organisieren wir auf Anfrage auch gerne
für Privatgruppen, Firmen und Vereine zum Wunschtermin!
Ab 10 Personen erhalten Sie eine Ermäßigung von 5 % auf den
Pauschalpreis unserer Katalogreisen.
Blüte&Blatt
Gärten
bereisen
PRIVATE OASEN BESTAUNEN
In eine grünfüllige Erinnerung ans
Paradies, in private Oasen der Ruhe und
in weltberühmte Prachtgärten eintauchen.
Genießen, staunen, Expertenwissen
aufnehmen und mit frohem
Herzen und einem Koffer voller
Ideen heimkommen.
Angelika Ertl
Tv-Biogärtnerin
& Bestsellerautorin
Schon viele Jahre
begleitet Angelika
Gartenreisen zu
den schönsten
Gärten weltweit.
„Ein gelungener
Urlaub beginnt mit
der Buchung einer Gartenreise“,
schmunzelt die TV-Biogärtnerin
& Bestseller-Autorin. Lassen Sie
sich von ihrer Lebensfreude und Liebe
zum Thema Garten auf Reisen und in
Workshops bezaubern. Achtung: Angelikas
Begeisterung ist hochansteckend!
Ihr neues Buch "Das große Boden-ABC"
wurde zum Bestseller.
Margit Thiel
Grüne Vielfalt-
Expertin
Aufgewachsen in einer großen Gärtnerfamilie
in Graz verbringt Margit
ihre Lehrjahre in der Gärtnerei Oliva in
Feldkirchen. Zahlreiche gärtnerische
Auslandsaufenthalte in Florida und
Dänemark folgen.
Gemeinsam mit
ihrem Mann
Karl leitet sie
seit nunmehr
20 Jahren die
Gärtnerei Thiel
im obersteirischen
Öblarn. Mit Oliva Reisen
kann sie ihre zwei Leidenschaften, das
Reisen und ihre Gartenbegeisterung,
vereinen.
Petra Österreicher
Expertin für
englische Gärten
Wer ein Leben lang
glücklich sein
möchte, der werde
Gärtner – oder
bereist Gärten! So
lautet das Motto der
Absolventin der Universität für Bodenkultur
im Fachgebiet Landschaftsplanung.
Die seit mehreren Jahren selbstständige
Gartengestalterin öffnet ihren
Schaugarten www.saubergen.at regelmäßig
an bestimmten Gartentagen.
Martin Mikulitsch
Gärtnermeister
alias Mikipedia
Als leidenschaftlicher Naturliebhaber hat
sich Martin seit seiner Jugend dem Naturschutz
verschrieben. 1989 gründete
er die Firma NATURGARTEN. Er entwickelte
sein eigenes Schwimmteichsystem,
gestaltet und baut Naturgärten
und betreibt eine kleine Biogärtnerei für
Wild- & Wasserpflanzen
– ein wandelndes
Lexikon mit
dem Kosenamen
„MIKIPEDIA“. Sein
Herz schlägt für
die Natur.
Johannes Käfer
Multitalent mit
grünem Daumen
Ing. Johannes Käfer ist Gärtner in der
dritten Generation und leitet mit seiner
Claudia eine moderne Gärtnerei in
Niederösterreich. Seit 10 Jahren ist er
für den ORF und das Servus-Magazin
als Gartenexperte tätig. Ob im Radio, im
Fernsehen oder live vor Publikum – sein
Wissen gibt er mit Charme an alle Interessierten
weiter. 2021
erkundet er mit Ihnen
u.a. die Ewige Stadt
Rom, u.v.m.
Roman Malli
Charmanter
Gärtnermeister
Blumen, Garten und
kreatives Design
haben ihn schon
von Kindesbeinen
an fasziniert. Der
Event- und Hochzeitsflorist
macht
nicht nur bei Blumen
Roman Malli, sondern
auch auf Gartenreisen viele Blumenfans
glücklich. Insbesondere die Gartenkultur
in Holland, England, Italien und Marokko
hat es ihm angetan.
Veronika Schubert
Gartenjournalistin mit
grünen Wurzeln
Seit über 15 Jahren widmet sich Ing.
Veronika Schubert im eigenen Redaktions-
und Verlagsbüro der Produktion
von Publikationen zum schönsten Hobby
der Welt. Die gelernte Gartengestalterin
ist seit den Anfängen für das Magazin
"Servus in Stadt & Land" tätig, hob „Beetgeflüster“
aus der Taufe und hat mehr
als ein Jahrzehnt „Natur im Garten“-Erfahrungen
in der Tasche. Das ökologische
Gärtnern ist ihr eine Herzensangelegenheit.
2021 begleitet sie unsere
Reisen u.a. auf die Blumeninsel Madeira,
zu den faszinierenden Privatgärten in
Amsterdam und
besucht mit Ihnen
das malerische
Peak District in
England.
14
Detailprogramme auf www.olivareisen.at
MIT ALLEN SINNEN ENTDECKEN
WO WUNDER WAHR WERDEN
Indien
17. 01. – 01. 02. 2021
16. 01. - 31. 01. 2022
MIT MARGIT THIEL
Erleben Sie Rajasthan und Nordindien mit allen Sinnen!
Es existiert noch, das märchenhafte Indien der
großen Maharadschas: In den faszinierenden Städten
im Norden des Landes warten uralte kulturelle
Stätten, prachtvolle Paläste, romantische Grabmäler
und überbordende Gärten auf Sie.
Dabei lernen Sie Land und Leute, aber auch die Flora
und Fauna Indiens kennen. Erliegen Sie exotischen
Genüssen für Auge, Nase und Gaumen; Fühlen Sie
sich wie einst die legendären Maharadschas von
Rajasthan.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Neu-Delhi 3: Delhi 4: Neu-Delhi 5: Neu-Delhi
– Chandigarh 6: Chandigarh 7: Chandigarh – Shimla 8: Shimla
9: Kufri 10: Shimla – (Neu-Delhi) – Agra 11: Agra 12: Agra –
Chomu 13: Chomu – Jaipur 14: Jaipur – Jodhpur 15: Jodhpur
Tag 16: Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Delhi
| 1x Freigepäck | 14 Nächte in ausgewählten Hotels und Heritages
inkl. Frühstück | Oliva-Reisebegleitung: Margit Thiel |
Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung | Deutschsprachige
Stadtführungen in Delhi, Agra, Jaipur und Jodhpur | Alle Transfers
und Busfahrten im klimatisierten Reisebus | Eintritte und
Führungen laut Reiseverlauf | Fahrrad-Rikscha-Tour in Delhi |
Zugfahrt Kalka – Shimla | Economy-Flug Shimla – Neu-Delhi,
Delhi – Chandigarh, Jodhpur – Delhi | Besuch Bharatput Bird
Sanctuary mit Fahrrad-Rikschas | Jeep-Fahrt zum Amber Fort
in Jaipur | 1x Reiseführer | Visums-Beantragung und -Gebühren
| Alle Steuern und Gebühren | 12–18 Gäste
DZ € 3.350,– *
EZ € 3.750,–
TERMIN VERSCHOBEN
Galicien
Ruta de la Camelia
Spaniens schönste Ecke
13. 03. – 18. 03. 2021
MIT MARGIT THIEL
Als Gott die Welt erschuf, stützte er sich auf Galicien ab und
drückte seine Finger ins Land, erzählt eine Legende. Erleben Sie
auf dieser Reise das vielseitige Galicien entlang der Ruta de la
Camelia.
Wir tauchen ein in die Duft- und Farbenpracht schöner Gärten
und Parkanlagen, die mit 300-jährigen Kamelienbäumen
und über 8.000 Kameliensorten prachtvolle Stadtpaläste und
Pazos – eindrucksvolle alte Herrenhäuser aus adligem Besitz –
schmücken.
Reiseprogramm
Tag 1: Flug nach Santiago de Compostela – Pontevedra 2: Pazos um Pontevedra
3: Ganztagsausflug nach Santiago de Compostela – Pilgerziel mit Flair
4: Ausflug nach Vigo – Pazo de Castrelos und Park O Castro – Bootsausflug
– Combarro 5: Ausflug nach A Coruña – der Norden Galiciens – Pazo de Mariñan
– Pazo de Oca Tag 6: Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Santiago de Compostela
| 1x Freigepäck | Ortsüblicher Reisebus für alle Transfers und Ausflüge
vor Ort | 5 Nächte im 4*-Superior Hotel Parador de Pontevedra | Frühstücksbuffet
und Abendessen inkl. Getränke (Wein und Wasser) | Oliva-Reisebegleitung:
Gartenexpertin Margit Thiel | Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
| Alle Eintritte lt. Programm | Bootsausflug an der Bucht von Arousa |
Miesmuschelverkostung mit Wein und Brot | Umfangreiche Reiseinformationen,
1x Reiseführer pro Buchung | Alle Steuern und Gebühren | 12–18 Gäste
DZ € 1.590,– *
EZ € 1.740,–
Gartenreisen
15
Cornwall
zur Rhododendron- und Ginsterblüte
Wander- und Gartenreise in wilder Landschaft voller Magie
28. 03. – 04. 04. 2021
MIT ROMAN MALLI
Reisen nach Cornwall – das heißt mildes Klima, einsame Küsten-
und Klippenpfade, wunderschöne Buchten, weite Meersicht,
anhaltendes Möwengeschrei, malerische Städtchen wie
St. Ives und reetgedeckte Cottages.
Auch die Zeugen aus Cornwalls vielseitiger Geschichte entdeckt
unsere Wandergruppe auf Schritt und Tritt. Bedingt durch das
milde Klima gedeiht hier eine subtropische Vegetation, die im
Frühjahr besonders prächtig blüht. Diese Reise kombiniert Wandererlebnisse
perfekt mit Garten-Entdeckungen.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Falmouth – Pendennis
Castle 3: Für Gartenliebhaber: Trebah
Garden 4: Ein Besuch bei Rosamunde
Pilcher 5: St. Michaels Mount – Gärten
vom Minack Theatre 6: Magisches Licht:
Lizard Peninsula 7: Die Künstlerstadt St. Ives
Tag 8: Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach London |
1x Freigepäck | 7 Nächte im Penmorvah Manor Hotel, Falmouth | 7x
Frühstücksbuffet | 7x 3-Gang-Abendessen | Oliva-Reisebegleitung:
Roman Malli | Alle Rundfahrten und Transfers im komfortablen Reisebus
| Sämtliche Eintritte laut Reiseverlauf | 1x Reiseführer | Alle
Steuern und Gebühren | 12–18 Gäste
DZ € 1.630,– *
EZ € 1.870,–
Marokko
ORIENTALISCHE PARADIES-GÄRTEN
MIT ANDRÉ HELLERS ANIMA GARTEN
27. 03. – 03. 04. 2021
MIT MARGIT THIEL
17. 04. – 24. 04. 2021
MIT ROMAN MALLI
23. 10. – 30. 10. 2021
MIT ANGELIKA ERTL
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise – Marrakech – Rabat 2: Rabat – Gärten von Rabat 3: Rabat
– Casablanca - Marrakech 4: Die Gärten von Marrakech 5: Marrakech – Ausflug
nach Essaouira inkl. Weingut Val dÀrgan 6: Alles rund um den marokkanischen
Lavendel – Agafay/Wüstencamp 7: Ausflug Ourika-Tal – André
Hellers ANIMA-Garten - Wüstencamp Tag 8: Heimreise
Leistungen
GENUSS DER SINNE
Marokko ist das wahrscheinlich spannendste, farbenprächtigste
Land des Orients und gilt als Wiege der islamischen Gartenkunst.
Gärten sollten ein Vorgeschmack auf das Paradies sein,
in dem kein Mangel an opulenter Vegetation und wohltuender
Kühle herrscht. Die Vegetation in marokkanischen Gärten und
Parks bietet ein Festival für die Sinne. Oft ragen aus Palmenhainen
rötlich schimmernde Felsen, prachtvolle Kasbahs, historische
Erdzitadellen und sandfarben befestigte Dörfer hervor.
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Marrakech | 1x Freigepäck
| 5 Nächtigungen in malerischen Riads gemäß Reiseprogramm | 2 Nächte
im luxuriösen Wüstencamp "The White Camel" | Verpflegung: Halbpension
| Oliva-Reisebegleitung: Margit Thiel/Angelika Ertl/Roman Malli | Deutschsprachiger,
einheimischer Reiseleiter | Eintritte gemäß Reiseprogramm
| 1x Mittagessen (4. Tag) | Broschüre „Marokko verstehen“ für jeden Gast
| Spendenbeitrag EUR 5,-- pro Person für Fonds „Marokko bewahren“ |
1x Reiseführer pro Buchung | Alle Steuern und Gebühren | 15–20 Gäste
DZ € 1.998,– *
EZ € 2.298,–
* Alle Preise pro Person
16
Detailprogramme auf www.olivareisen.at
Garten- und Erlebnisreise
Amalfiküste
06. 04. – 11. 04. 2021
24. 04. – 29. 04. 2021
MIT ROMAN MALLI
TERMIN AUSGEBUCHT
Begleiten Sie uns in eine von der Natur verwöhnte Region
Italiens. Üppiger Oleander und duftende Zitronenbäume:
Der Golf von Neapel präsentiert sich dank seines milden
Klimas und der fruchtbaren Vulkanerde wie ein Garten
Eden. Kein Wunder, dass sich die Reichen und Schönen
schon immer gerne an dieser Küste niedergelassen
haben. Zu den schönsten Privatgärten Italiens gehören
natürlich die Mortella-Gärten auf der grünen Insel Ischia
mit landschaftlicher Vielfalt und heilsamen Thermalquellen,
in denen Mittelmeergewächse ebenso gedeihen
wie Taschenfarne aus Australien. Eine Reise, die Freude
machen wird!
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Traum-Insel Capri – Zitrusgarten 3: Ravello –
Amalfiküste – Villa Cimbrone – Privatgarten 4: Pompeji und Vesuv
– Folkloreabend mit Tanz (Tarantella) und Musik 5: Insel Ischia – Giardini
La Mortella – Kakteengarten Giardini Ravino Tag 6: Überraschungsgarten
– Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Neapel |
1x Freigepäck | 5 Nächte im 4*-Hotel Jaccarino, Sant'Agata sui Due
Golfi | Zimmer mit DU/WC | 5x Frühstücksbuffet, 5x Abendessen
Menüwahl, davon 1x Abendessen mit Folkloreprogramm | Oliva-Reisebegleitung:
Roman Malli | Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
| Sämtliche Eintritte laut Reiseverlauf | Schifffahrt Sorrent – Capri –
Sorrent | Schifffahrt Sorrent – Ischia – Sorrent | 1x Reiseführer | Alle
Steuern und Gebühren | 15–25 Gäste
NOSTALGIE DER K.U.K. MONARCHIE
Opatija
GARTEN- UND NATUR-
REISE ZUR KAMELIEN-
BLÜTE MIT DEM GROSS-
ARTIGEN ARBORETUM
IN SLOWENIEN
09. 04. – 11. 04. 2021
MIT MARGIT THIEL
Sie sind Blumenliebhaber und lieben die Landschaft
Kroatiens? Mit dem Besuch im Tulpenpark Arboretum ist
diese Reise ein großartiges Pendant zur Tulpenblüte in
Holland. Weiters wandeln wir auf den Spuren der Kamelien
im ehemaligen K&K-Monarchie-Ort Opatija.
Ein Spaziergang entlang der 12 km langen Küstenpromenade
Lungomare oder durch eine der vielen städtischen
Parkanlagen wird Ihre Sinne beleben. Der Anblick eindrucksvoller
Architektur, Düfte aus üppigen Gärten, der
Klang der geschäftigen Kulturstadt und der Geschmack
verschiedener Köstlichkeiten der Region – Opatija verspricht
unvergessliche Urlaubstage.
DZ € 1.170,– *
EZ € 1.295,–
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise – Tulpenpark Arboretum 2: Auf den Spuren der Kamelie
Tag 3: Das grüne Opatija – Heimreise
Leistungen
Busfahrt ab/bis Graz (weitere Zustiegsmöglichkeiten auf Anfrage)
| 2 Nächte im 4*-Romantik-Hotel Agava, Opatija | Frühstück- und
Abendessenbuffet | Eintrittsgebühren und Führungen in den Gartenanlagen
und Parks laut Reiseverlauf | Oliva-Reisebegleitung: Margit
Thiel | Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung | Alle Steuern und Gebühren
| 20–35 Gäste
DZ € 320,– *
EZ € 356,–
Gartenreisen
17
Teneriffa
Feuerberg und Gartenzauber
17. 04. – 24. 04. 2021
MIT MARGIT THIEL
Auf Teneriffa erwarten Sie nicht nur angenehme Temperaturen,
sondern auch die vielfältige, botanisch interessante Kanaren-Vegetation.
Hier begann 1799 Alexander von Humboldts
weltberühmte Südamerika-Forschungsreise.
Die Vielfalt der größten der Kanaren-Inseln begeisterte ihn.
Er erforschte und untersuchte tropische Gärten, Hochgebirgswüsten,
fruchtbare Hänge und Nebelwälder und bestieg den
Vulkan Teide. Auf Humboldts Pfaden entdecken wir die beeindruckende
Natur und die geschichtsträchtigen Orte Teneriffas.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Pico del Teide, La Orotava und Mirador Humboldt 3: Zukunftswerkstatt
Mariposa – Zauber & Kraft eines Gartens 4: Privatgarten La
Matanza – Kaffeeplantage – Geführte botanische Wanderung 5: El Botanico
– Orchideen und Drachenbaum – San Cristóbal de La Laguna 6: Wildromantische
Nachbarinsel La Gomera 7: Masca-Schlucht und Delfine – Wanderung
oder Zeit zur freien Verfügung Tag 8: Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Teneriffa |
1x Freigepäck | 7 Nächte im 4*-Hotel Puerto de la Cruz, Puerto de la Cruz
| 7x Halbpension | 1x Mittagsimbiss Mirador de Abrante | Besuch der Zukunftswerkstatt
Mariposa | Fahrten im ortsüblichen, klimatisierten Reisebus
| Oliva-Reisebegleitung: Margit Thiel | Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
| Seilbahnfahrt auf den Pico del Teide | Eintritte und Besichtigungen laut
Reiseverlauf | Alle Steuern und Gebühren | 15–20 Gäste
DZ € 1.890,– *
EZ € 2.050,–
Usbekistan
WUNDERWELTEN REISE
MÄRCHEN AUS 1001 NACHT
17. 04. – 02. 05. 2021
MIT MARTIN MIKULITSCH
Usbekistan ist ein Land, das die Phantasie beflügelt.
Samarkand, eine der ältesten und schönsten Städte
der Welt, verzaubert jeden Gast.
Doch die prachtvollen Zeugen vergangener Zeiten
sind nicht die einzigen Höhepunkte dieser Reise:
Auch wunderbare Naturerlebnisse lassen sie für
jeden Blumenfreund zu einem unvergesslichen
Erlebnis werden.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise nach Usbekistan 2: Willkommen in der Hauptstadt
3: Zugfahrt „Afrosiab“ nach Buchara – UNESCO-Weltkulturerbe
4: Stadtbesichtigung Buchara 5: Buchara – Nurata
– Aidarkul See 6: Aidarkul See – Bergdorf Sentob 7: Nuratau
Bergwelt – Kischlak Chayat 8: Nuratau-Gebirge 9: Nuratau
– Samarkand 10: UNESCO-Weltkulturerbe Samarkand 11:
Samarkand – Tachtakaratscha – Zugfahrt nach Taschkent
12: Fruchtbares Ferganatal 13: Ferganatal – Garden Eden &
die Stadt der Seide 14: Taschkent – Charvak-Stausee, Chimgan-Gebirge
15: Freizeit Tag 16: Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien nach Taschkent | 1x Freigepäck | Rundreise im
landesüblichen Reisebus | Oliva-Reisebegleitung: Martin Mikulitsch
| 15 Übernachtungen, davon 2x Nächtigung im Gästehaus
in Nuratau bzw. in Jurten am Aydarkul | Verpflegung: Frühstück
& Abendessen | 3x Picknick gemäß Reiseprogramm | Sämtliche
Eintrittsgelder und Besichtigungen gemäß Reiseprogramm |
Usbekischer Guide & Bergführer im Bergdorf Sentob, Chayat,
Uchum sowie im Chimgan-Gebirge | Panoramabesuch Registan-Platz
| 1x Reiseführer pro Buchung | Alle Steuern und Gebühren
| 12–18 Gäste
DZ € 2.680,– *
EZ € 2.930,–
* Alle Preise pro Person
18
Detailprogramme auf www.olivareisen.at
Blütenmeer – Comer See & Gardasee
Lago
Maggiore
BEZAUBERN LASSEN
Cornwall
HERRLICHE
FRÜHLINGSGÄRTEN
IN CORNWALL ZUR
BLUEBELLS BLÜTEZEIT
23. 04. – 29. 04. 2021
MIT PETRA ÖSTERREICHER
Frühling in Cornwall klingt wunderbar! Cornwall, das Rosamunde-Pilcher-Land,
ist bekannt für seine herrlichen
Landschaften und schönen Gärten. Im Frühling zeigt sich
der Blütenrausch der oft meterhohen Rhododendren in
vielen Rot- und Rosaschattierungen. Gemeinsam mit
den herrlich duftenden gelben Azaleen, weißen Magnolien,
Kamelien und blauen Bluebells-Wiesen verwandeln
sie die Gärten und die traumhafte Landschaft in ein
wahres Farbenmeer. Diese kleine Schönheit bildet dichte
Teppiche unter den Bäumen und zieht vielerorts im Land
Schaulustige an. Jedes hochherrschaftliche Landgut, das
etwas auf sich hält, hat neben Gärten auch „Woodlands“,
die im Frühjahr blau bis violett schimmern.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise – Knightshayes Court 2: Herrenhaus & Garten
Lanhyd-rock – Duchy of Cornwall-Nursery, Prince Charles Gärtnerei
3: Grandiose Lost Gardens of Heligan – Privatgarten 4: Schluchtengarten
Trebah – Mondänes Städtchen Falmouth 5: Privatgarten
– Zauberhaftes St. Ives: Stadtführung und Freizeit 6: Cothele – Mystisches
Dartmoor Tag 7: Winchester – Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) | 1x Freigepäck
| 6 Nächte in gehobenen Hotels laut Reiseverlauf | 6x englisches
Frühstück | 6x Abendessen | Rundreise im Komfort-Reisebus |
Oliva-Reisebegleitung: Petra Österreicher | Örtliche, deutschsprachige
Reiseleitung | Eintritte laut Reiseverlauf | 1x Reiseführer | Alle
Steuern und Gebühren | 15–25 Gäste
DZ € 1.795,– *
EZ € 1.995,–
27. 04. – 02. 05. 2021
MIT MARGIT THIEL
Strahlend blau leuchtet der Himmel, Umrisse von den gerade
noch schneebedeckten Gipfeln der Alpen zeichnen sich ab.
Grünes Hügelland liegt vor uns im Sonnenlicht. Eine leichte Brise
streicht über die Wasserfläche zu Füßen der Berge und wiegt
sanft die Palmen am Ufer des blaugrünen Sees – der Lago Maggiore
erwartet uns. Wir erleben in der wohl schönsten Blütezeit
des Jahres (Azaleen- und Rhododendrenblüte) die imposanten
Gärten rund um den Lago Maggiore, den Comer See und den
Gardasee.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise – Bio-Zitrusgarten in Faak am See – Udine, Herz des Friaul
2: Lago Maggiore – Seepromenade 3: Villa Taranto – Botanischer Garten –
Isola Bella – Isola Madre 4: Comer See – Villa Carlotta – Schifffahrt Bellagio
– Villa Melzi 5: Gardasee – André Heller Garten – Parco Giardino Sigurtà
Tag 6: Meran – Schloss Trauttmansdorff – Heimreise
Leistungen
Busfahrt ab/bis Graz (weitere Zustiegsstellen: Wien Erdberg, Wiener Neustadt,
Hartberg, Gleisdorf) | 1 Nacht im 3*-Hotel Friuli, Udine | 2 Nächte im
3*-Hotel Flora am Lago Maggiore | 1 Nacht im 4*-Hotel San Martino im
Raum Comer See | 1 Nacht im 3*-Hotel am Gardasee | 5x Frühstücksbuffet,
5x Abendessen-Menüwahl | Oliva-Reisebegleitung: Margit Thiel | Ganztägige
Reiseleitung am Lago Maggiore | Führungen in Villa Carlotta und Villa
Melzi | Schifffahrt in Privatbooten zur Isola Bella und Isola Madre | Eintritt mit
Führung Schloss Trauttmansdorff | Alle Steuern und Gebühren | 15–30 Gäste
DZ € 840,– *
EZ € 960,–
Gartenreisen
19
Holland
zur Tulpenblüte – aktiv genießen
20. 04. – 24. 04. 2021
MIT VERONIKA SCHUBERT
Tradition, Kultur und Blütenzauber: Ein besonderer Höhepunkt
im Frühjahr ist Hollands berühmte Tulpenblüte! Wenn hier jedes
Jahr Millionen von Tulpen, Narzissen und Hyazinthen zu blühen
beginnen, versinkt das Land im Farbenrausch. Riesige Felder
roter und gelber Tulpen mischen sich mit dem Blau und Weiß
der Hyazinthen – ein wahres Fest fürs Auge! Auf unserer Reise
wohnen wir im Zentrum der traditionellen Tulpenzwiebelregion
mit ihren riesigen Tulpenfeldern und erleben die Blütenpracht
im weltberühmten Keukenhof hautnah. Aber die Region hat
noch einiges mehr zu bieten: etwa die historische Kulturstadt
Haarlem, die Universitätsstadt Leiden und die nahegelegene
Nordsee mit ihrer einzigartigen Dünenlandschaft. Eine gemütliche
Reise für alle Sinne!
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise –
Haarlem 2: Nordsee
und Tradition 3: Kultur
und Botanik 4: Weltbekannter
Keukenhof Tag
5: Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf
Anfrage) nach Amsterdam | 1x Freigepäck | 4 Nächte im 4*-Hotel
Amrath Grand Hotel Frans Hals | 4x Frühstück | 4x Abendessen |
Wanderungen laut Reiseverlauf | Grachtenfahrt in Leiden | Führung
mit Käse-Degustation auf Bauernhof | Besuch im Keukenhof | Eintritte
und Besichtigungen laut Reiseverlauf | Oliva-Reisebegleitung:
Veronika Schubert | 1x Reiseführer | Alle Steuern und Gebühren |
15–25 Gäste
DZ € 1.340,– *
EZ € 1.670,–
Madrid
Königliche Gärten
in der spanischen Hauptstadt
LEBENDIGE METROPOLE
02. 05. – 06. 05. 2021
MIT ROMAN MALLI
Willkommen in Spaniens schönsten Gärten! Spaniens Hauptstadt
versprüht königliche Atmosphäre und überschäumende
Lebenslust. Grüne Paradiese voller Düfte und Farbenpracht,
gepflegte Parkanlagen und Oasen meisterlicher Gartenkunst –
Madrid blüht.
Auf dieser Reise entfliehen Sie dem Grau der Stadt und begeben
sich auf einen botanischen Streifzug. Sie besuchen historische
Gartenanlagen, königliche Refugien und moderne Grünareale,
deren Inspiration keine Grenzen kennt.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Botanischer und kultureller Streifzug durch das Zentrum
von Madrid 3: Toledo, Stadt der drei Kulturen 4: Spaniens Halbwüste und die
Kakteen Mexikos Tag 5: Gärten voller Überraschungen – Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Madrid | 1x Freigepäck
| 4 Nächte inkl. Frühstücksbuffet im 4*-Novotel Madrid Center, Madrid
| 1x Mittagessen am 1. Tag in Aranjuez | 1x Abendessen am 2. Tag in Madrid |
Oliva-Reisebegleitung: Roman Malli | Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
| Sämtliche Transfers und Ausflüge vor Ort | Alle Eintritte laut Reiseverlauf
| 1x Reiseführer | Alle Steuern und Gebühren | 15–20 Gäste
DZ € 1.490,– *
EZ € 1.695,–
* Alle Preise pro Person
20
Detailprogramme auf www.olivareisen.at
Andalusien
NÄCHTE IN SPANISCHEN GÄRTEN
08. 05. – 14. 05. 2021
MIT ROMAN MALLI
Andalusien hat die ältesten Gärten Europas: den Hof der Orangenbäume
der Moschee von Córdoba, den Alcázar de Sevilla, die
Alhambra und den Generalife in Granada. Unsere Gartenreise
beginnt in Sevilla im Palast und den Gärten des Alcázar. Der
Park María Luisa aus dem 19. Jahrhundert wurde vom französischen
Gartenarchitekten Forestier entworfen und gehört zu
den schönsten Gärten Spaniens. In Cordoba besuchen wir die
berühmte Mezquita, wo sich der Patio de los Naranjos aus dem
18. Jahrhundert befindet, und den Viana Palast. In Malaga
erwarten uns der historische botanische Garten La Concepción
und der Garten Pedro Luis Alonso.
SIESTA VOM ALLTAG…
GARTEN- UND KULTURREISE
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Stadtführung Sevilla – Morataller Gärten – Palast und
Gärten des Real Alcázar de Sevilla – Casa de Pilatos – Park María Luisa 3:
Stadtrundgang Córdoba 4: Prachtvolle Patios – Palacio de Viana in Córdoba
– Alcázar de los Reyes Cristianos 5: Besuch der Alhambra 6: Málagas botanischer
Garten – Stadtrundgang – Garten Pedro Luis Alonso Tag 7: Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Sevilla, Rückflug ab
Málaga | 1x Freigepäck | 6 Nächte in ausgewählten Hotels laut Reiseverlauf |
6x Frühstück, 6x 3 Gang-Abendessen | Rundfahrt im ortsüblichen Reisebus |
Transfers, Ausflüge und Besichtigungen laut Reiseverlauf | Flamencoabend
in Sevilla | Oliva-Reisebegleitung: Roman Malli | Örtliche, deutschsprachige
Reiseleitung | 1x Reiseführer | Alle Steuern und Gebühren | 15–25 Gäste
DZ € 1.930,– *
EZ € 2.155,–
Bayern
Die Gartenwelt zu Gast in Bayern – die 25. Freisinger Gartentage
07. 05. – 09. 05. 2021
MIT VERONIKA SCHUBERT
Vom 7. bis 9. Mai 2021 finden die Freisinger Gartentage statt! Aus
Österreich, der Schweiz, Slowenien und Deutschland reisen die
Garten-Enthusiasten an. In den Höfen und Gärten des ehemaligen
Klosters Neustift werden sie von rund 120 Ausstellern
mit Pflanzenspezialitäten und -raritäten, brandneuen und
historischen Sorten, innovativem Gartengerät und vielem mehr
erwartet. Die Freisinger Gartentage sind eines der bedeutendsten
Ereignisse im internationalen Gartenkalender – hier geht
es um Gartenkultur und nicht um ein kommerzielles Event.
Ein buntes Rahmenprogramm rundet die Veranstaltung ab.
Ein weiteres Ziel dieser Reise ist der beliebte Sichtungsgarten
Weihenstephan bei München. Die ästhetische Kombination von
Stauden, Sommerblumen und Gehölzen in prächtigen Rabatten
begeistert Hobbygärtnerinnen
und
-gärtner ebenso wie
das internationale
Fachpublikum.
Reiseprogramm
Tag 1: Fahrt nach Bayern – Sichtungsgarten
Weihenstephan 2: Die Gartenwelt zu
Gast in Freising! Tag 3: Privatgärten – Heimreise
Leistungen
Busfahrt ab/bis Graz (weitere Zustiegsmöglichkeiten auf Anfrage)
| 2 Nächte im Hotel Bayerischer Hof Freising | 2x Frühstücksbuffet
im Hotel | Oliva-Reisebegleitung: Veronika Schubert | 1 Tageskarte
25. Freisinger Gartentage | 1x Kaffee und Kuchen im Garten | Führung
im Sichtungsgarten Weihenstephan | Umfassende Reiseinformationen
| Alle Steuern und Gebühren | 20–35 Gäste
DZ € 349,– *
EZ € 385,–
Gartenreisen
21
Mallorca
IDYLLISCHE BLUMENGÄRTEN
England
RHS MALVERN FLOWER
SHOW & DIE ROMANTI-
SCHEN COTSWOLDS
04. 05. – 09. 05. 2021
MIT MARGIT THIEL
Die Bilderbuchlandschaft der Cotswolds mit ihren romantischen
Dörfern und honigfarbenen Häusern gilt als
Inbegriff des idyllischen Englands. Auf dieser Rundreise
entdecken wir die verborgenen Perlen Englands ebenso
wie einige der berühmtesten Kulturperlen, nämlich Oxford,
Stratford-upon-Avon und Blenheim Palace.
Lassen Sie sich zu einer Gartenreise in die Cotswolds
verführen, wo liebevoll umhegte Blütenrabatten, kleine,
idyllische Cottagegärten, hochherrschaftliche Schlösser
und eine unvergleichliche Landschaft warten.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise – Bezauberndes Oxford – Cotswolds 2: Wunderschöne
Privatgärten & Weingut-Besichtigung 3: Auf den Spuren von
Jane Austen – Hidden Gardens of Bath 4: RHS Malvern Spring Flower
Show & Privatgarten 5: Tea Time mit James Bond & ein romantischer
Privatgarten Tag 6: Stonehenge & Mottisfont Abbey Garden
– Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach London
| 1x Freigepäck | 5 Nächte im 4*-Hotel Bowden Hall, Gloucester |
5x Frühstücksbuffet | 5x Abendessen-Menüwahl | Transfers im ortsüblichen
Reisebus | Oliva-Reisebegleitung: Margit Thiel | Stadtrundfahrt
in Oxford | Alle Eintritte und Besichtigungen laut Reiseverlauf
| Sämtliche Eintritte und Führungen laut Reiseverlauf | 1 Tageskarte
RHS Malvern Spring Flower Show | Tea Time im Blenheim Palace |
Besuch UNESCO-Weltkulturerbe Stonehenge | 1x Reiseführer | Alle
Steuern und Gebühren | 15–25 Gäste
DZ € 1.695,– *
EZ € 1.955,–
Einblicke in geheime Gärten
und magische Kultur
10. 05. – 16. 05. 2021
MIT MARGIT THIEL
Ob berühmte Gartenanlagen wie der Botanische Garten
oder geheime, zauberhafte Privatgärten – die Gärten
von Mallorca, die wir auf dieser Reise besuchen, sind
etwas ganz Besonderes. Im wunderschönen Palma
etwa gibt es viele kleine Gärten wie den Hort de Rei mit
erfrischenden arabischen Wasserspielen. Zu den Höhepunkten
dieser Reise zählen natürlich auch die wunderschönen
und verborgenen Privatgärten, die wir für Sie
entdeckt haben. Diese mediterranen Gärten voller Düfte
und Blütenpracht liegen meist versteckt in zauberhafter
Landschaft.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Die Königin der Balearen: Palma mit seinen Gärten
und faszinierender Kultur 3: Himmlische Erlebnisse: Valldemossa
mit Kloster und Gärten – La Granja 4: Bahnfahrt nach Sóller – Botanischer
Garten in Sóller – Port de Sóller – Privatgarten 5: Ein Tag
im Paradies: Sa Bassa Bianca – Alcudia – Privatgärten in Binigual 6:
Finca Raixa – Exotische Gärten von Alfàbia – Garten der Finca Son
Marroig Tag 7: Privatgärten – Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Palma de
Mallorca | 1x Freigepäck | 6 Nächte im 4*-Hotel RIU San Francisco |
6x Frühstücksbuffet | 6x Abendessen/Buffet | Oliva-Reisebegleitung:
Margit Thiel | Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung | Sämtliche
Transfers und Ausflüge vor Ort | Alle Eintritte laut Reiseverlauf
| Bahnfahrt Sóller – Port de Sóller | 1x Reiseführer | Alle Steuern und
Gebühren | 15–25 Gäste
DZ € 1.580,– *
EZ € 1.740,–
* Alle Preise pro Person
22
Detailprogramme auf www.olivareisen.at
Toskana
Normandie
„GARTEN AM MEER“ MIT
MONT-SAINT-MICHEL
15. 05. – 22. 05. 2021
14. 08. – 21. 08. 2021
MIT ROMAN MALLI
600 km Küste und der milde Golfstrom machen die Normandie
zur Blumenküste Frankreichs. Noch sind die Gärten
im Norden Frankreichs ein Geheimtipp.
Dabei zieht das scheinbar schroffe Land, das für seine
leuchtende Alabasterküste und die frischen Austern und Calvados
bekannt ist, seit jeher Pflanzenliebhaber an. Die Küste
mit Stränden und Felsen einerseits und die schachbrettartige,
hügelige Landschaft mit Hecken, Wäldern, Apfelbäumen,
Wiesen und Feldern andererseits sind bezaubernd.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise – Monets Seerosenteich – Les Andelys Schloss Gaillard 2:
Jardin des Plantes de Rouen – Étretat, Steilküste der Normandie 3: Rouen
& Jardins d'Angélique 4: Honfleur – Seine-Mündung 5: Alabaster-Küste
– Jardin du Bois des Moutiers – Parc & Jardin Potager de Miromesnil
6: Die Gärten des Château de Brécy, Caen & Bayeux und Arromanches
7: Mont-Saint-Michel Tag 8: Manoir de Villers – Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Paris | 1x Freigepäck
| 5 Nächte im 3*sup. Hotel ibis Rouen Champ de Mars, Rouen |
2 Nächte im 4*-Hotel Best Western Moderne, Caen | 7x Frühstücksbuffet
| 2x Abendessen | Rundfahrten im ortsüblichen Reisebus | Cidre-/
Calvados-Probe | Führung Mont-Saint-Michel | Alle Eintritte und Transfers
laut Reiseverlauf | Oliva-Reisebegleitung: Roman Malli | Örtliche,
deutschsprachige Reiseleitung | 1x Reiseführer | Alle Steuern und Gebühren
| 15–25 Gäste
DOLCE VITA
Prachtvolle Villen, traumhafte Gärten
und kulinarische Leckerbissen
20. 05. – 24. 05. 2021
MIT MARGIT THIEL
Diese Reise führt durch die Geschichte der Gartenkunst.
Zur Zeit der Renaissance verwirklichten sich reiche
Bürger am Land ihren Traum vom Paradies.
Wir werden stilvolle Gärten inmitten der schönsten
Kulturlandschaft Italiens genießen, in prachtvollen Gartenanlagen
der Familie Medici lustwandeln und die Seele
in malerischen Landhausgärten des 19. und 20. Jahrhunderts
baumeln lassen. Auch eine Besichtigung der
Städte Florenz und Lucca steht mit auf dem Programm.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Villengärten auf den Hügeln vor Florenz 3: Die
schöne Stadt Florenz – Boboli-Gärten – Kulinarischer Ausklang 4:
Lucca – Villa Reale – Villa Torrigiani – Hesperidarium Tag 5: Pisa
– Heimreise
Leistungen
Busfahrt ab/bis Graz (weitere Zustiegsmöglichkeiten auf Anfrage) |
4 Nächte im 4*-Hotel Villa delle Rose, Pescia | 4x Frühstücksbuffet,
4x Abendessen-3 Gang-Menüwahl | Oliva-Reisebegleitung: Margit
Thiel | Örtliche, deutschsprachige Stadtführer in Florenz, Lucca und
Pisa | Weinverkostung inkl. 3 Weinproben & Imbiss | Alle Eintritte
und Besichtigungen laut Reiseverlauf | Broschüre „Italien verstehen“
| Alle Steuern und Gebühren | 20–30 Gäste
DZ € 740,– *
EZ € 830,–
DZ € 1.670,– *
EZ € 1.880,–
*
Gartenreisen
Chelsea
23
Grandiose Chelsea Flower Show
20. 05. – 23. 05. 2021
MIT VERONIKA SCHUBERT
GÄRTEN, GANZ PRIVAT
Chelsea
FANTASTISCHE CHELSEA FLOWER
SHOW UND HERRLICHE PRIVAT-
GÄRTEN IN UND UM LONDON
19. 05. – 23. 05. 2021
MIT MARTIN MIKULITSCH
Die Chelsea Flower Show, die älteste Gartenschau der Welt,
die wir auf dieser ganz besonderen Gartenreise besuchen, ist
weltberühmt. Und das zu Recht – im Herzen von London findet
diese Gartenschau der Superlative statt, mit großartigen
Schaugärten, tollen Pflanzen und einer unglaublichen Vielfalt
an großartigen Gartenprodukten für Sie.
Weitere Höhepunkte sind natürlich die wunderschönen
Privatgärten von eher „kleinen“ Gärten mit Mini-Gemüsegärtchen,
winzigen Beeten und kuscheligen Sitzplätzen bis
hin zu größeren Gartenanlagen mit den unterschiedlichsten
Gestaltungen, Pflanzen und Gartenräumen wie Poolgarten,
Sumpfgarten oder Knotengarten.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise – Ham House – Privatgarten in London 2: Chelsea Flower
Show – Chelsea Physic Garden 3: Privatgärten – Spaziergang 4: Spaziergang
durch die City von London – Geheime Gärten – Freier Nachmittag
Tag 5: Privatgärten – Schönes Städtchen – Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach London | 1x Freigepäck
| Alle Busfahrten im ortsüblichen Reisebus | 4 Nächte im 4*-Hotel
Clayton Hotel Chiswick, West-London | 4x Frühstück | Oliva-Reisebegleitung:
Martin Mikulitsch | Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung | Alle
Eintritte und Führungen laut Reiseverlauf | 1x Cream Tea | Eintritt Chelsea
Flower Show | 1x Reiseführer | Alle Steuern und Gebühren | 15–25 Gäste
DZ € 1.370,– *
EZ € 1.560,–
AUSGEBUCHT
ANMELDUNG
AUF WARTELISTE
MÖGLICH
19. 05. – 23. 05.21
TERMIN AUSGEBUCHT
Jedes Jahr Ende Mai findet in London die Chelsea
Flower Show statt – die älteste und wohl berühmteste
Gartenbau-Ausstellung der Welt. Mehr als 600 Aussteller
präsentieren 5 Tage lang ihre Neuzüchtungen und
verschiedenste Gartenprodukte. Im Mittelpunkt stehen
die Schaugärten, mit denen berühmte Gartenarchitekten
ihr Können zeigen und in denen Besucher
Anregungen und Ideen für den eigenen Garten finden.
Wer als Gartengestalter einen Mustergarten installieren
möchte, muss dem Veranstalter, der Royal Horticultural
Society (RHS), ein fertiges Konzept mit Plan und Kostenaufstellung
vorlegen – und die Bestätigung, dass ein
Sponsor gefunden wurde oder die Kosten gedeckt sind.
Doch auch in weiteren malerischen Gärten kommen
Natur- und Gartenfreunde auf ihre Kosten. London gilt
darüber hinaus mit seinen weitläufigen Parkanlagen als
eine der grünsten Städte Europas.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise – Privatgarten Penny Snell 2: Chelsea Flower Show
3: Grüne Idylle und Blütenpracht – Gärten in der Umgebung von
London Tag 4: Kew Gardens – Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach London
| 1x Freigepäck | 3 Nächte im 4* The Lensbury Hotel, London | 3x
Frühstück | Oliva-Reisebegleitung: Veronika Schubert | Örtliche,
deutschsprachige Reiseleitung | Sämtliche Transfers im modernen
Reisebus | Sämtliche Eintritte und Besichtigungen | Ganztagesbesuch
auf der RHS Chelsea Flower Show | 1x Reiseführer | Alle Steuern
und Gebühren | 15–25 Gäste
DZ € 1.190,– *
EZ € 1.340,–
* Alle Preise pro Person
24
Detailprogramme auf www.olivareisen.at
Geheime Gärten & Grüne Oasen in der Lagune
Venedig
26. 05. – 30. 05. 2021
02. 06. – 06. 06. 2021
MIT MARGIT THIEL
TERMIN AUSGEBUCHT
Venedig – wer kennt sie nicht, die romantische Lagunenstadt
an der Adria? Berühmt sind vor allem die Kultur-Schätze. Die
wenigsten Besucher wissen jedoch, dass in Venedig auch
Garten-Juwele versteckt sind – die „Giardini
Segreti“ („geheime Gärten“) –, von denen
wir einige der schönsten entdecken
werden. Im 17. und 18. Jahrhundert
galt die Stadt als „Königin der
Gärten“, hatte sie doch mehr
botanische Gärten als der
Rest Italiens vorzuweisen. Die
privaten grünen Paradiese
der reichen, venezianischen
Patrizier blieben wohlbehalten hinter hohen Mauern der
Öffentlichkeit stets vorenthalten ... Seien Sie mit dabei,
wenn die geheimen und versteckten Gärten von Venedig
die Gartentore exklusiv für uns öffnen!
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Palastgärten in den Santa Fosca, Cannaregio und
Castello 3: San Erasmo – Gemüsegarten von Venedig & Insel Burano
4: Grün-Blühendes am Canal Grande und auf einer exklusiven Insel
Tag 5: Heimreise
Leistungen
Busfahrt ab/bis Graz (weitere Zustiegsmöglichkeiten auf Anfrage) |
4 Nächte im Hotel Junior, Cavallino | 4x Frühstücksbuffet | 4x Abendessen-Menüwahl
mit Salatbuffet | 1x Lunch | 3-Tages-Abonnement
für Vaporetto-Fahrten | Eintritte und Spezialarrangements laut Reiseverlauf
| Führungen mit lokalen Guides | Oliva-Reisebegleitung:
Margit Thiel | Privatbootsfahrt zu den Inseln San Erasmo & Burano |
Verkostungen auf der Insel San Erasmo | Alle Steuern und Gebühren
| 15–25 Gäste
DZ € 795,– *
EZ € 895,–
GrüneWelt
SÜDENGLAND ENTDECKEN
24. 05. – 29. 05. 2021
MIT PETRA ÖSTERREICHER
Gemeinsam unternehmen wir eine Zeitreise in das 18. Jahrhundert
und begeben uns auf die Spuren von Jane Austen. Während
unserer spannenden Reise durch England erfahren wir mehr
über das Werk und Leben der bekannten Schriftstellerin. Rundherum
erleben wir ganz viel Natur und Geschichte hautnah. Wir
entdecken das UNESCO-Weltkulturerbe Bath und genießen
Sydney Gardens. Dazu bewundern wir englische Gartenbaukunst
in Kent bei einem Besuch von Groombridge Place.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise – Jane Austens Geburtsort Steventon – Bath 2: Auf den Spuren
von Jane Austen – Hidden Gardens of Bath 3: Stourhead Gardens – Altehrwürdiges
Salisbury 4: Winchester – Chawton Cottage, Grafschaft Hampshire
5: Einladung zu einem literarischen Spaziergang „Groombridge Place & Godmersham
Park" Tag 6: Goodnestone Park – Canterbury – Heimreise
Leistungen
VON JANE AUSTEN
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach London |
1x Freigepäck | 3 Nächte inkl. Frühstück im Apex Hotel****, Bath | 2 Nächte
inkl. Frühstück im Mercure Tunbridge Wells Hotel****, Tunbridge Wells |
3x 3-Gang-Abendessen | Alle Transfers und Fahrten im komfortablen Reisebus
| Oliva-Reisebegleitung: Petra Österreicher | Sämtliche Eintritte und
Besichtigungen laut Reiseverlauf | „Hidden Gardens of Bath“ Walk | Stadtführung
in Bath, Winchester und Canterbury | 1x Tea Time im Mompesson House
and Garden | 1x Gutschein für einen Roman von Jane Austen | 1x Reiseführer |
Alle Steuern und Gebühren | 15–25 Gäste
DZ € 1.760,– *
EZ € 1.930,–
Gartenreisen
25
Grafschaft
Somerset
Südengland mit Muße!
01. 06. – 06. 06. 2021
MIT ANGELIKA ERTL
15. 06. – 20. 06. 2021
MIT JOHANNES KÄFER
England ist als „Land der Gärtner“ unübertroffen und inspirierend.
Erkunden Sie historische Gärten und Herrenhäuser
sowie die reizvolle und relativ unberührte Landschaft Südwestenglands!
Die Garten- und Parkanlagen der Grafschaft
Somerset sind in das „European Garden Heritage Network“
eingebunden. Zauberhafte Cottagegärtchen, versteckte Privatgärten
und spektakuläre Garten-Kunstwerke werden Sie
begeistern. Und nicht nur die Highlights großartiger Gartengestaltungen
von Vita Sackville-West, Phyllis Reiss, Gertrude
Jekyll und Sir Edwin Lutyens bergen Inspirationen für Sie!
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise – UNESCO-Weltkulturerbe Bath – Somerset 2: Iford Manor
– Henley Mill – Bischofsstadt Wells 3: Gärtnerische Meisterwerke:
Stourhead und Hestercombe 4: Exmoor Nationalpark – Besuch RHS Rosemoor
Gardens 5: Geheime Gärten – Somerton Tag 6: Sir Harold Hillier
Gardens – West Dean Gardens – Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach London |
1x Freigepäck | Rundreise im ortsüblichen Reisebus | 1 Nacht im 4*Bailbrook
House Hotel, Bath | 4 Nächte im 3*Superior Yeovil Court Hotel,
Yeovil | 5x Frühstücksbuffet | 5x Abendessen-Menüwahl | Oliva-Reisebegleitung:
Angelika Ertl bzw. Johannes Käfer | Örtliche, deutschsprachige
Reiseleitung | Eintrittsgebühren und Führungen laut Reiseverlauf | 1x Reiseführer
| Alle Steuern und Gebühren | 15–25 Gäste
DZ € 1.699,– *
EZ € 1.865,–
BLÜTENPRACHT UND PFLANZENFÜLLE
Erfurt
GARTENKUNST TRIFFT
KULTUR RUND UM DIE
BUNDESGARTENSCHAU
IN DEUTSCHLAND!
31. 05. – 06. 06. 2021
MIT MARTIN MIKULITSCH
Pflanzenvielfalt in der Heimat von Goethe und Schiller!
2021 ist die deutsche (Bundes-)Gartenschau in Erfurt zu
Hause, in jener Stadt, in der bereits im Jahr 1865 die erste
internationale Gartenschau stattfand. Vom 23. April bis
10. Oktober präsentieren sich die zwei einzigartigen Ausstellungsflächen
– der geschichtsträchtige Petersberg
und das Gartendenkmal egapark – in nie dagewesener
Weise: mit Blumenpracht und Pflanzenfülle, mit modernen
Ideen, architektonischen Höhepunkten und historischen
Glanzstücken.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise ins „Schiller“nde Weimar 2: Großartige Bundesgartenschau
in Erfurt & Umgebung 3: Stadtführung in Weimar, das
Juwel Thüringens – Goethe Garten 4: Weltbekannte Wartburg –
Stadtführung in Eisenach – Luther-Haus 5: Das Herzstück der Weimarer
Klassik: Anna Amalia Bibliothek – Garten- & Schlossführung
im Schloss Belvedere 6: Jakobskirche – Herderkirche/Garten – Privatgarten
– Abschlussabend in einem „verwunschenen Garten“ 7:
„Vielen Dank für die Blumen“ – Heimreise nach Österreich
Leistungen
Busfahrt im modernen Reisebus ab/an Graz (Weitere Zustiegsmöglichkeiten:
Hartberg, Wiener Neustadt, Wien Busbahnhof,
St. Pölten, Linz/Gleisdorf, St. Michael, Liezen) | 6 Nächte im Boutique
Hotel Amalienhof in Weimar | 6x reichhaltiges Frühstücksbuffet |
3x Abendessen im Hotel Amalienhof | 1x Abschlussabend mit Weinprobe
und 3-Gang-Menü | OLIVA Reisebegleitung: Gartenexperte
Martin Mikulitsch | Tageseintritt BUGA 2021 in Erfurt | Örtliche,
deutschsprachige Reiseleitung | Alle Eintritte und Besichtigungen
gemäß Reiseprogramm | Besuch eines Privatgartens in Weimar inkl.
Kaffee und Kuchen | Ausführliche Reiseinformation | Alle Steuern und
Gebühren
DZ € 1.440,– *
EZ € 1.560,–
* Alle Preise pro Person
26
Detailprogramme auf www.olivareisen.at
Französische Lebensart
und herrliche Landschaft
Bretagne
01. 06. – 06. 06. 2021
MIT ROMAN MALLI
Die Bretagne hat mit ihrer wechselhaften Geschichte,
ihrer Kunst und Kultur und den großartigen landestypischen
Gärten so viel zu bieten. Die Halbinsel Brittany ist
bekannt für ihr äußerst mildes, maritimes Klima. Man
unterscheidet die äußere, küstennahe Bretagne und
die innere Region, die von Wäldern und Landwirtschaft
geprägt ist. Unsere Reise konzentriert sich auf den
wohl schönsten Teil der Region, die im Norden gelegene
Côtes-d'Armor und das heutige Departement Finistère.
Viele schöne Gärten, romantische kleine Dörfer und
bezaubernde Landschaften erwarten uns. Und natürlich
gehört auch die französische Lebensart dazu!
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise nach St. Malo 2: Tagesausflug zu Gärten in der Umgebung
3: Die Pracht von Jardin du Grand Launay und Jardin du Botrain
4: Cap Fréhel – Roscoff 5: Roscoff – Île de Batz Tag 6: Garten in der
Umgebung von Roscoff – Rennes – Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Paris |
1x Freigepäck | 3 Nächte im Hotel Chateaubriand, St. Malo | 2 Nächte
im Hotel Mercure Roscoff Bord de Mer, Roscoff | Zimmer mit DU/WC
| 5x Frühstücksbuffet und Abendessen | Alle Fahrten im ortsüblichen
Reisebus | TGV 2. Klasse (ab Paris und retour) | Oliva-Reisebegleitung:
Roman Malli| Alle Eintritte, Transfers und Gebühren laut Reiseverlauf
| Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung | 1x Reiseführer |
Alle Steuern und Gebühren | 15–20 Gäste
WILLKOMMEN IM GARTENREICH
Polen
GÄRTEN IN BRESLAU & POLENS
SÜD-WESTEN ENTDECKEN
08. 06. – 13. 06.2021
MIT PETRA ÖSTERREICHER
Breslau wird oft „Venedig an der Oder“ genannt: Unzählige
Kanäle, Brücken und Stege prägen das Bild der
Stadt. Der schöne Marktplatz mit seinen hübschen alten
Bürgerhäusern ist ein echter Augenschmaus, auch der
Rest der Altstadt lädt zum Verweilen ein.
Auf unserer Garten- und Kulturreise entdecken wir u.a.
auch die Landschaft südlich der polnischen Metropole.
Naturliebhaber kommen ebenso auf ihre Kosten wie
Gartenreisende und Schloss-Romantiker.
DZ € 1.680,– *
EZ € 1.890,–
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Stadtführung Breslau – Wandel durch die Zeit –
Japanischer Garten 3: Schloss Fürstenstein, Waldenburg – Märchen-Gartenschloss
im Hirschberger Tal – Schifffahrt auf der Oder
4: Kattowitz – Garten & Gärtnerei „Ogrody Kapias“ – Krakau 5: Krakau
& Königliche Gärten Tag 6: Heimreise
Leistungen
Busfahrt ab/bis Graz (weitere Zustiegsmöglichkeiten auf Anfrage) |
3 Nächte im 4*-Hotel Jana Pawla II, Breslau | 2 Nächte im 4*-Hotel
Novotel Centrum, Krakau | 4x Abendessen | 1 Schifffahrt auf der Oder
inkl. Abendessen | 1x Mittagessen im Restaurant „Ogrody Kapias“ |
Alle Eintritte und Besichtigungen laut Reiseverlauf | Deutschsprachige
Stadtführungen in Breslau und Krakau | Sonderführung im
Schloss Fürstenstein inkl. Palmengarten | Besichtigung der Gärtnerei
Ogrody Kapias mit 20 Themengärten | Oliva-Reisebegleitung: Petra
Österreicher | Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung | Ausführliche
Reiseinformationen | Alle Steuern und Gebühren | 15–30 Gäste
DZ € 998,– *
EZ € 1.178,–
Gartenreisen
27
England
Rosenreise zur schönsten Rosenblütezeit
08. 06. – 13. 06. 2021
MIT ANGELIKA ERTL
Diese Rosenreise öffnet Ihnen viele Gartentüren zu ganz persönlichen
Rosenerlebnissen und Begegnungen mit Rosengärtnern
in Südost-England und den Cotswolds.
Neben verwunschenen Cottagegärten und zahlreichen
alt-englischen Privatherrenhäusern steht auch ein Gastvortrag
von Michael Marriott, dem leitenden Rosenzüchter von David
Austin Roses, auf dem Programm. Weitere Meisterwerke der
Gartenkunst wie der berühmte RHS Wisley Garden – Mekka
vieler Gartenfreunde – sind eine Quelle der Freude.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise – Borde Hill Garden 2: Barnsley House Garden mit Rosenführung
– Coughton Court inkl. Weinverkostung 3: Rosengärten in den Cotswolds
4: The Coach House Garden – Gastvortrag von Michael Marriott, David
Austin Roses – Dower House Garden 5: Sudeley Castle mit Garden – Cheltenham
mit Freizeit, Cotswolds Rose Center Tag 6: RHS Garden Wisley –
Rosengarten Penelope Hobhouse – Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach London | 1x Freigepäck
| Rundfahrt im ortsüblichen Reisebus | 5 Nächte im 4*-Hotel Gloucester
Bowden Hall | 5x Frühstücksbuffet | 5x Abendessen-Menüwahl | Alle Eintritte
laut Reiseverlauf | Spezielle Rosenführung im Coughton Court inkl. Weinverkostung
| Tea Time im Garten von The Coach House Garden Tee | Gastvortrag
mit Michael Marriott | Oliva-Reisebegleitung: Angelika Ertl | Örtliche,
deutschsprachige Reiseleitung | 1x Reiseführer | Alle Steuern und Gebühren
| 15–25 Gäste
DZ € 1.660,– *
EZ € 1.860,–
FRANZÖSISCHE GENÜSSE
Elsass
ZUR SCHÖNSTEN BLÜTE-
ZEIT DIE GRÜNEN PARADIESE
DER REGION UM COLMAR
ERKUNDEN
07. 06. – 13. 06. 2021
MIT ROMAN MALLI
Das Elsass schmückt sich mit lieblicher Landschaft,
blumenverzierten Dörfern und natürlich Gärten.
Wassergewächse, fleischfressende Pflanzen,
Zierblumen und Gemüsearrangements – all diese
Variationen lassen sich in den elsässischen Gärten
finden.
Viele Anlagen sind privat, andere öffentlich; die
einen zeigen sich verspielt und ländlich, die anderen
geordnet und zeitgenössisch: Der Vielfalt sind keine
Grenzen gesetzt. Auch besuchen wir Straßburg mit
der malerischen Altstadt „Petite France“ und den
Botanischen Garten.
Reiseprogramm
Tag 1: Fahrt nach Illertissen zu Dieter Gaißmayer – Ulm 2:
Fahrt ins Elsass – Straßburg: „La Petite France“ – Obernai 3:
Jardin de Marguerite – Jardin de Pierrette et de Jean-Luc und
Colmar 4: Jardin de Gretel – Jardin de la Ferme Bleue 5: Privatgarten
Parc Alfred Wallach – Eguisheim – Privatgarten 6:
Bodensee-Träumerei – Garten-Rendezvous Tag 7: Privatgarten
in Tirol – Heimreise
Leistungen
Busfahrt ab/bis Graz (weitere Zustiegsmöglichkeiten auf Anfrage)
| 1 Nacht im Hotel Maritim, Ulm | 4 Nächte im Gartenhotel
Hôtel Les Jardins d'Adalric, Obernai | 1 Nacht in einem
Mittelklassehotel im Raum Bregenz | 6x Frühstücksbuffet |
6x Abendessen-Menüwahl | Oliva-Reisebegleitung: Roman
Malli | Sämtliche Eintritte inkl. kleiner Verköstigungen laut Reiseprogramm
| Stadtführung in Straßburg und Colmar | 1x Reiseführer
| Alle Steuern und Gebühren | 15–30 Gäste
DZ € 1.220,– *
EZ € 1.460,–
* Alle Preise pro Person
28
Detailprogramme auf www.olivareisen.at
Cornwall
Best of Gärten im Norden
14. 06. – 20. 06. 2021
MIT MARTIN MIKULITSCH
KULTUR IN IHRER SCHÖNHEIT
Wien
SCHÖNSTE ROSEN-
BLÜTE MIT ALLEN
SINNEN ERLEBEN
10. 06. – 12. 06. 2021
MIT CHRISTA & FRANZ RATH
In Wien Kultur und Gärten mit allen Sinnen genießen.
Erleben Sie Wien pur und lassen Sie sich von unserem
kulturellen wie auch „grünen“ Programm verzaubern.
Wiener Gärten zur Rosenblüte – ein glanzvoller Höhepunkt
im Gartenjahr!
Wir besuchen auf dieser schönen Rosenreise exklusive
Wiener Gärten, die für uns ihre Pforten öffnen, und große
prachtvolle Rosengärten mit Tausenden von herrlichen
Rosen. Wir genießen berühmte Wiener Köstlichkeiten in
der historischen Altstadt von Wien (UNSECO-Weltkulturerbe)
und erkunden idyllische, geheime Innenhöfe.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise mit dem Zug nach Wien – Rosen- & Stadtführung
„Wien auf den ersten Blick“ 2: Stadtführung „Stilles Wien“ – Volksgarten
– Musical Tag 3: Rosen im prachtvollen Privatgarten – Heimreise
Leistungen
Bahnfahrt 2. Klasse im Tagzug von allen von der ÖBB betriebenen
Bahnhöfen | 2 Nächte inkl. Frühstücksbuffet im Star Inn Hotel Premium
Wien Hauptbahnhof | 2x Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten
| Oliva-Reisebegleitung: Christa & Franz Rath | Rosenführung
im Volksgarten | 2x Stadtbesichtigung – historische Altstadt Wien
(UNESCO-Weltkulturerbe) mit Wiener Fremdenführerin | Kaffee und
Kuchen in einem typischen Wiener Kaffeehaus | Ausführliche Reiseinformationen
| Alle Eintritte und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
| Alle Steuern und Gebühren | 15–25 Gäste
Der Norden Cornwalls gilt als Geheimtipp für eine
Gartenreise. Besonders schön ist es im Juni, wenn die
Gärten in voller Blüte stehen. Spektakuläre Küsten und
verträumte Buchten wechseln sich ab mit bewaldeten
Hügellandschaften und von blühenden Hecken durchzogenem
Farmland, dazwischen liegen malerische Fischerdörfer
und altehrwürdige Herrenhäuser. Auf dieser
Gartenreise warten selbst für erfahrene Gartenreisende
viele Überraschungen: von lieblichen Privatgärten über
einen kunstvoll gestalteten Terrassengarten und einen
hoch über dem Meer liegenden Klippengarten bis hin zu
farbenfrohen Cottagegärten.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise – Knightshayes Court 2: Die staatlichen Gärten von
Mount Edgecumbe & Antony House 3: Hidden Valley Gardens & der
Landsitz Lanhydrock 4: Private Gartenparadiese 5: Auf den Spurten
von König Artus & das Fischerdorf Clovelly 6: Das Herrenhaus Cotehele
& Tremoton Castle Garden Tag 7: Somerset mit dem Garten
von Tintinhull – Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach London |
1x Freigepäck | 6 Nächte im The White Hart Hotel, Moretonhampstead
| 6x Frühstück | 6x 3-Gang-Abendessen | Alle Transfers und
Fahrten im komfortablen Reisebus | Oliva-Reisebegleitung: Martin
Mikulitsch | Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung | Sämtliche Eintritte
und Besichtigungen laut Reiseverlauf | 1x Cream Tea im Garten
| 1x Reiseführer | Alle Steuern und Gebühren | 15–25 Gäste
DZ € 1.890,– *
EZ € 2.130,–
DZ € 325,– *
EZ € 395,–
Gartenreisen
29
Azoren
Garten- und Aktivreise – zur schönsten Blüte im Atlantik
20. 06. – 27. 06. 2021
MIT KLAUS WENZEL
12. 09. – 19. 09. 2021
MIT JOHANNES KÄFER
Mitten im Atlantik, vom Golfstrom wärmend umspült, befinden
sich die neun Inseln der Azoren. Seen und Lagunen, Vulkanberge
und die einzigartige Flora lassen die Inseln wie ein Stück Himmel
auf Erden erscheinen. Manche Täler wirken aufgrund ihrer urzeitlichen
Vegetation wie ein verlorenes Paradies. Zudem treffen
wir auf Ananas-, Tee-, Guaven- und Passionsfruchtplantagen. Im
Sommer leuchtet allerorts das Blau der Gartenhortensie, die hier
bis zu fünf Meter hoch wächst.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Gartenpracht und Thermalquellen – Paradies pur 3: Wasserfall
und Weitblicke 4: Die blaue Zauberinsel 5: Pico: Wein, Wale und Vulkane 6:
Zurück zur grünen Insel 7: Der Westen und das Quellental Tag 8: Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere
Abflughäfen auf
Anfrage) nach Ponta
Delgada | 1x Freigepäck |
Flüge Povoação–Faial und
Pico–São Miguel | 3 Nächte
im 3* Vinha da Areia Beachhotel,
Vila Franca do Campo |
2 Nächte im 4*-Hotel do Canal,
Horta | 2 Nächte im 4*-Hotel São
Miguel Park, Ponta Delgada | 7x Halbpension
in den Unterkünften | Alle Fährfahrten
Pico–Faial–Pico | Alle Transfers und Transporte im privaten Reisebus
| Sämtliche Eintritte laut Reiseverlauf | Oliva-Reisebegleitung: Klaus
Wenzel bzw. Johannes Käfer | Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
| Alle Steuern und Gebühren | 12–18 Gäste
DZ € 1.995,– *
EZ € 2.198,–
Südengland
ZUR HERRLICHEN ROSENBLÜTE
BEGEISTERUNG TEILEN
20. 06. – 26. 06. 2021
MIT PETRA ÖSTERREICHER
Prachtvolle Rosenblüte in Südengland – ein sehenswerter
Höhepunkt im Gartenjahr! Wir besuchen die schönsten Rosengärten
Englands und tauchen in die Rosenwelt voller berauschender
Farben und wundervoller Düfte ein. Hier, im Mekka
aller Gartenreisenden, befinden sich einige der schönsten und
berühmtesten (Rosen-)Gärten der Welt: der romantische und
weltberühmte Sissinghurst Castle Garden oder Kew Gardens,
der großartige Garten der königlichen Gartenbaugesellschaft.
Wir genießen die wunderschöne südenglische Landschaft,
erfahren Wissenswertes über die interessante Geschichte und
Kultur Englands und nehmen viele Rosen- und Gartentipps mit
nach Hause.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise – Westgreen House Gardens – The Manor House 2: Mottisfont
Abbey – Privatgarten 3: Arundel Schloss und Garten – Privatgarten
4: Privatgarten – Sissinghurst Castle Garden 5: Privatgarten – Canterbury:
Stadtführung, Kathedrale und Freizeit 6: Sarah Ravens Cutting Garden – Rye
– Prospect Cottage Tag 7: Kew Gardens – London – Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) | 1x Freigepäck | 2 Nächte
im Best Western Chilworth Manor, Chilworth | 4 Nächte im Salomon's Estate,
Tunbridge Wells | 6x Frühstück | 6x 3-Gang-Abendessen | Rundreise im
Komfortreisebus | Sämtliche Eintritte laut Reiseverlauf | Oliva-Reisebegleitung:
Petra Österreicher | Örtliche Reiseleitung | 2x Cream Tea in den Gärten |
1x Reiseführer | Alle Steuern und Gebühren | 15–25 Gäste
DZ € 1.840,– *
EZ € 1.990,–
* Alle Preise pro Person
30
Detailprogramme auf www.olivareisen.at
Kirgistan
NATURPARADIES IN ZENTRALASIEN
20. 06. – 03. 07. 2021
MIT ANGELIKA ERTL
UND CHRISTIAN KRESS
06. 07. – 19. 07. 2021
MIT JOHANNES KÄFER
UND SALTANAT
In Kirgistan erleben wir ein wahres
Pflanzen- und Natur-Eldorado., wenn
wir durch den Ala-Artscha-Nationalpark
mit seinen saftig grünen Berghängen
und den schneebedeckten Gipfeln zu
einem Wasserfall und im Alamedin-Tal
durch eine atemberaubende Landschaft
wandern oder die märchenhafte Landschaft
bei den Petroglyphen von Ak Sai
erkunden.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Ankunft in Bischkek 3: Alamedin-Schlucht
– Chong-Kemin-Tal 4: Chong Kemin
– Konorchok-Schlucht – Issyk Köl Nordküste
– Cholpon Ata 5: Chong Kemin – Tasma – Karakol
6: Altyn-Arashan-Tal 7: Südufer des Issyk Köl-
Sees 8: Hochebene Arabel – Adlerjäger – Skaska
Sandsteinfelsen 9: Ak Sai Canyon – Kochkor –
Song Köl-See 10: Reiterspiele am Song Köl-See
11: Suusamyr-Ebene 12: Naturparadies Suusamyr-Ebene
13: Bischkek – Botanischer Garten
Tag 14: Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage)
nach Bischkek | 1x Freigepäck | Alle Transfers
und Busfahrten im ortüblichen Reisebus |
12 Übernachtungen in Hotels bzw. Gästehäusern
& 2 Übernachtungen in Jurten | Mahlzeiten gemäß
Reisebeschreibung | Oliva-Reisebegleitung:
Angelika Ertl & Christian Kreß bzw. Johannes
Käfer | Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
| Eintritte laut Reiseverlauf | Teilnahme an der
Adlervorführung und den Reiterspielen | 1x Reiseführer
| Alle Steuern und Gebühren | 12–18 Gäste
DZ € 3.395,– *
EZ € 3.640,–
Ö1-CLUBPREISE
DZ € 3.300,– *
EZ € 3.545,–
DasLand,
wo die Berge
den Himmel
berühren.
Gartenreisen
31
Cotswolds
Das grüne Herz Englands mit
den Royal Gardens in Highgrove
22. 06. – 27. 06. 2021
MIT MARGIT THIEL
20. 07. – 25. 07. 2021
MIT ROMAN MALLI
Die Cotswolds sind dort, wo England am schönsten ist.
Die dünn besiedelte, sanft hügelige Landschaft zwischen
Gloucester und Oxford ist reich an idyllischen Dörfern
und traumhaften Gärten. Die Gärten liegen meist abseits
der größeren Städte, daher sind uns Ruhe und Muße
gewiss.
Der Höhepunkt dieser Reise ist der Besuch von Highgrove
Manor, dem umweltfreundlichen Privatgarten seiner
königlichen Hoheit Prince Charles. Ob Blütenmeere auf
kleinsten Flächen oder kunstvoll angelegte Prachtrabatten
in weitläufigen Parks – entdecken und erkunden Sie
die Geheimnisse der Cotswolds-Gärten!
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise – Barnsley House 2: Broughton Grange – Broughton
Castle & Garden 3: Snowshill Manor – Lavendelfarm 4: Kiftsgate
Garden – Hidcote Manor Gardens 5: Highgrove Manor, der Garten
von Prince Charles – Eastleach House Tag 6: Greys Court, Rotherfields
Greys – Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach London
| 1x Freigepäck | Rundfahrt im ortsüblichen Reisebus | 5 Nächte im
4*Hatherley Manor Hotel, Gloucester | Zimmer mit DU/WC | 5x
Frühstücksbuffet | 5x Abendessen-Wahlmenü | Oliva-Reisebegleitung:
Margit Thiel bzw. Roman Malli | Örtliche, deutschsprachige
Reiseleitung | Alle Eintritte und Führungen in den Gärten | Eintritt mit
Führung Highgrove Manor | Alle Steuern und Gebühren | 15–25 Gäste
DZ € 1.650,– *
EZ € 1.795,–
MIT MARGIT THIEL
TIPP:
COTSWOLDS
15. 06. – 20. 06. 21
Blühendes
Bayern
PRIVATGÄRTEN ERLEBEN
ROSENREISE DURCH
BAYRISCHE GÄRTEN
24. 06. – 27. 06. 2021
MIT MARTIN MIKULITSCH
Traumhaft schön angelegte Privatgärten, Bauerngärten
und Wassergärten ... genießen Sie die vielfältige
Gartenkultur Bayerns mit allen Sinnen und entdecken Sie
die schönsten Gartenanlagen im Süden Deutschlands:
liebevoll restaurierte Kurparks, duftende Kräutergärten,
liebliche Rosengärten und versteckte Privatgärten. Die
Mitreisenden erwartet ein außergewöhnlicher Pflanzenreichtum
von historischen Rosen und Gemüsesorten
über Süßholz und Großbonsais bis hin zu Gurkenmagnolien
und Taschentuchbäumen. Die über die Grenzen
hinweg bekannte Gärtnerei Sarastro, an der deutsch-österreichischen
Grenze gelegen, steht ebenso auf dem
Programm – und somit bietet sich auch die Gelegenheit,
grüne Raritäten zu erwerben.
Reiseprogramm
Tag 1: Fahrt nach Bad Griesbach – Rosengarten – Privatgarten 2:
Rosenparadies in Mamming – Städtchen Regen mit zwei Privatgärten
3: Bauerngarten = Romantik pur! & Thurn & Taxis Gartenfestival
auf Schloss Emmeram Tag 4: „Galerie im Grünen“ – Gärtnerei Sarastro
– Heimreise
Leistungen
Busfahrt ab/bis Graz (weitere Zustiegsmöglichkeiten auf Anfrage)
| 3 Nächte im 4*-Hotel Höttl, Deggendorf | 3x Frühstücksbuffet |
2x 3-Gang-Abendessen | Oliva-Reisebegleitung: Martin Mikulitsch |
Sämtliche Eintritte und Führungen in die Gärten | 1x Kaffee und Kuchen
im Garten | Umfassende Reiseinformationen | Alle Steuern und
Gebühren | 15–20 Gäste
DZ € 460,– *
EZ € 520,–
* Alle Preise pro Person
32
Detailprogramme auf www.olivareisen.at
Toskana
Permakultur trifft Slow Food Region
18. 06. – 24. 06. 2021
MIT ROMAN MALLI
27. 09. - 03. 10. 2021
MIT ANGELIKA ERTL
MIT ROMAN MALLI
AUSGEBUCHT:
LAVENDELBLÜTE
PROVENCE
28. 06. – 03. 07. 21
VONEINANDER LERNEN
In der Toskana, der Region, in der Genuss und Qualität oberste
Priorität haben, sind auch viele Permakulturhöfe, die nachhaltige
Bio-Landwirtschaft betreiben, zu finden. In einer Zeit, in der
ökologische Kreislaufwirtschaft immer mehr in unseren Fokus
rückt, wollen wir ein paar dieser Permakulturhöfe besuchen,
um aus erster Hand zu erfahren, wie das Konzept der Permakultur
die natürlichen Kreisläufe des Ökosystems nachahmt und
damit nicht nur biologisch wertvolle Lebensmittel hervorbringt,
sondern auch die Vielfalt der Natur schützt und unterstützt.
„Permakultur ist das Schaffen von kleinen Paradiesen hier auf
der Erde." Bill Mollison
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise in die Toskana, Biohof Cerreto/San Gimignano 2: Permakulturhof
nach Rudolf Steiner – Stadtführung Volterra 3: Freie Zeit – Besuch
eines Waldgartens – Permakulturhof La Scoscesa 4: Stadtführung San Gimignano
(UNESCO-Weltkulturerbe) – Weingut-Besichtigung (Bioweine) 5:
Pastakurs - Freizeit 6: Besuch Tenuta San Carlo - Wanderung durch Steineichenwälder,
dem Meer entlang - "Der Ring der Etrusker" 7: Permakulturhof
Tertulia in Mugello – Heimreise, Arrivederci Toskana!
Leistungen
Busfahrt im komfortablen Reisebus ab/an Wien Erdberg (weitere Zustiegsstellen:
Guntramsdorf, Hartberg, Gleisdorf, Graz, Klagenfurt) | Alle Transfers
im Reisebus | 6 Nächte im Biohof Cerreto inkl. Frühstück; Zimmer mit Du/WC
| 6 Abendessen lt. Programm | 1 Pastakurs | Stadtführungen in Volterra und
San Gimignano | 1x Weinverkostung auf einem Weingut | 1x Mittagessen auf
einem Permakulturhof | Wanderung in Populonia | Eintritte und Führungen
gemäß Reiseprogramm | Oliva-Reisebegleitung: ORF-Biogärtnerin Angelika
Ertl bzw. Roman Malli | Örtliche, deutschsprachige Reiseleiterin lt. Programm
| 1x Reiseführer pro Buchung | Klimaneutrale Busfahrt | Alle Steuern und
Gebühren
DZ € 1.565,– *
EZ € 1.745,–
Ö1-CLUBPREISE
DZ € 1.495,– *
EZ € 1.675,–
Provence
LAVENDELBLÜTE –
PURE SINNESFREUDEN
28. 06. – 03. 07. 2021
05. 07. – 10. 07. 2021
MIT ROMAN MALLI
Pulsierendes Leben inmitten malerischer Altstädte,
von Platanen beschattete Dorfplätze und mediterrane
Lebensart, provenzalische Märkte mit allem, was das
Herz begehrt, und dazwischen der Duft von Lavendel,
Thymian und Rosmarin sowie der berauschende Kontrast
unzähliger Nuancen des Ockertones, des azurblauen
Himmels, des Grüns der Bäume und des Rots des
Klatschmohns.
Von Luberon aus führen unsere Ausflüge in Felsendörfer,
die Lavendelhauptstadt Sault und das Ockerdorf
Roussillon. Dann geht es weiter Richtung Rhônetal. Von
dort aus unternehmen wir einen Ausflug in die nördliche
Provence.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise – Nizza – Goult 2: Lavendelhauptstadt Sault 3: Luberon
– Gärten und Wein 4: Das Licht des Südens: Sénanque – Roussillon
– Isle sur la Sorgue – Saint Rémy de Provence 5: Die nördliche
Provence – Garten und Trüffel Tag 6: Avignon – Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Nizza |
1x Freigepäck | Alle Transfers im ortsüblichen Reisebus | 3 Nächte im
Hotel Notre-Dame de Lumières, Goult | 2 Nächte im Hotel Van Gogh,
Saint Rémy de Provence | Zimmer mit Du/WC | 5x Frühstücksbuffet
und Abendessen | Picknick in Sault | Eintritte und Führungen laut Reiseverlauf
| Oliva-Reisebegleitung: Roman Malli | Örtliche, deutschsprachige
Reiseleitung | Alle Steuern und Gebühren | 15–20 Gäste
DZ € 1.640,– *
EZ € 1.830,–
Gartenreisen
33
Nordengland
Gärten wie im Bilderbuch
04. 07. – 10. 07. 2021
MIT PETRA ÖSTERREICHER
Sie kennen sicher Peter Hase und Schweinchen Schwapp, die
kleinen Helden aus Beatrix Potters Kinderbüchern (Peter Hase
und seine Freunde). Diese stapften durch die liebliche Seen- und
Berglandschaft des Lake Districts im Nordwesten Englands.
Unsere Gäste mit herrlichen Gärten zu begeistern, ist in den
wunderschönen Landschaften des Lake District und im traditionsreichen
Yorkshire gar nicht so schwer. Aus der blaugrünen
Weite der Landschaft tauchen wir in Gärten voller Anmut ein.
Terrassen und Beete öffnen den Blick auf Berge und Seen. Ein
bisschen wie aus dem Bilderbuch...
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Brockhole Gardens – Schifffahrt Lake Windermere – Holehird
Gardens – Rydal Mount 3: Herrenhaus Hoker Hall – Harrogate – Valley
Gardens 4: Ripley – Privatgartentraum Newby Hall – Spaziergang Knaresborough
5: Universitätsstadt York – Stadtrundgang mit „Grünen Erlebnissen“
– Zeit zur freien Verfügung 6: Fountains Abbey und Castle Howard Tag 7:
Heimreise
mit Lake District
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Manchester |
1x Freigepäck | 2 Nächte im 4*superior North Lakes Hotel & Spa, Lake District
| 4 Nächte im 4* Cedar Court Hotel, Harrogate | 6x Frühstücksbuffet |
6x Abendessen-Menüwahl | Örtliche Rundfahrten im komfortablen Reisebus
| Oliva-Reisebegleitung: Petra Österreicher | Örtliche, deutschsprachige
Reiseleitung | Alle Eintritte laut Reiseverlauf | 1x Reiseführer | Alle Steuern und
Gebühren | 15–25 Gäste
DZ € 1.898,– *
EZ € 2.120,–
LIEBLINGSGÄRTEN – MIT GROSS-
ARTIGEN GARTEN-MEISTERWERKEN
Cornwall
& Somerset
10. 07. – 16. 07. 2021
MIT ANGELIKA ERTL
Diese Garden Tour führt Sie zu den schönsten Gärten Somersets
und Cornwalls. Erkunden Sie das historische Wells und die
reizvolle und relativ unberührte Landschaft Südwestenglands.
Die Garten- und Parkanlagen der Grafschaften Cornwall & Somerset
sind in das „European Garden Heritage Network“ eingebunden.
Zauberhafte Cottagegärtchen, versteckte Privatgärten
und spektakuläre Garten-Kunstwerke werden Sie begeistern.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise – Bere Mill Garden – Ilminster 2: Iford Manor, Bischofsstadt
Wells inkl. Garten – Barrington Court 3: Grafschaft Somerset: Geheime
Gärten & Sidmouth 4: Dartmoor – Rosemunde Pilcher, wir kommen! 5:
St. Michael‘s Mount – Land's End & St. Ives 6: Küstenwanderung Mullion
Cove – Trebah Garden – Salisbury Tag 7: Salisbury – West Green House/
Teatime – The Manor House Gardens – Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach London | 1x Freigepäck
| 3 Nächte im Yeovil Court Hotel, Yeovil/Somerset | 2 Nächte im Meudon
Gardenhotel, Falmouth/Cornwall | 1 Nacht im White Hart Hotel, Salisbury |
6x Frühstücksbuffet | 5x Abendessen Wahlmenü | 1x 3-Gang-Abendessen
im Haunch of Venison Pub, Salisbury | Rundreise im Komfort-Reisebus |
Oliva-Reisebegleitung: Angelika Ertl | Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
| Eintrittsgebühren und Führungen laut Reiseverlauf | Alle Steuern und
Gebühren | 15–25 Gäste
DZ € 1.890,– *
EZ € 2.160,–
* Alle Preise pro Person
34
Detailprogramme auf www.olivareisen.at
Kanalinseln
Für Genießer – Schwimmende
Paradiese im Meer
16. 07. – 23. 07. 2021
MIT VERONIKA SCHUBERT
Hampton
COURT FLOWER SHOW –
EIN FEST FÜR GARTEN-
FREUNDE
07. 07. – 11. 07. 2021
MIT MARTIN MIKULITSCH
Wir laden Sie zu einer erlebnisreichen Gartenreise nach
England im Sommer ein. Höhepunkt der Reise wird der
Besuch der RHS Hampton Court Flower Show sein. Die
idyllischen Anlagen rund um das Lieblingsjagdschloss
von Henry VIII. verwandeln sich alljährlich für einige Tage
in eine Blumenschau der Superlative:
In verschiedenen Sektoren können die Besucher traditionell-englische
sowie avantgardistisch-moderne Landschaftsarchitekturen
bewundern. Zwischen betörender
Blütenpracht präsentieren über hundert Aussteller ihre
Outdoor-Produkte. Weitere Gartenbesuche, u.a. von
Sissinghurst Castle Garden und Woburn Abbey Garden,
ergänzen diese Reise.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise – Woburn Abbey Garden – Loseley Park (Abendessen
im Garten) 2: RHS Hampton Court Flower Show 3: Sissinghurst –
Great Dixter 4: Privatgärten rund um Canterbury Tag 5: RHS Wisley
Garden – Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach London |
1x Freigepäck | 4 Nächte im Hever Hotel, Hever | 4x Frühstück und
3x Abendessen im Hotel, 1x Abendessen im Loseley Park | Oliva-Reisebegleitung:
Martin Mikulitsch | Alle Eintritte und Führungen laut
Reiseverlauf | 1x Cream Tea im Salutation Garden | Örtliche, deutschsprachige
Kultur-Reiseleitung | Alle Busfahrten im ortsüblichen Reisebus
| 1x Reiseführer | Alle Steuern und Gebühren | 15–20 Gäste
DER STILLE LAUSCHEN
Palmen und 2.000 Sonnenstunden im Jahr – das klingt
so gar nicht britisch. Ist es aber: Auf Jersey! Das milde
Klima und der Golfstrom sind maßgeblich für die reiche
Flora und lassen selbst Palmen und Zitrusbäume prächtig
gedeihen. Hinter meterhohen Buchsbaumhecken liegen
versteckt Landsitze und Cottages inmitten zauberhafter
Gärten. Die malerischen Küsten sind übersät mit Teppichen
bunter Wildblumen und Orchideen. Reisen Sie mit
uns auf die grüne Insel Guernsey, die schon den Dichter
Victor Hugo und den Maler Auguste Renoir faszinierte.
Unvergessliche Eindrücke erwarten Sie auch auf den von
der Natur verwöhnten Nachbarinseln Sark und Jersey.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Jersey erleben 3: Jersey: Samarès Manor – Garten
im Château La Charie 4: Jersey – Guernsey 5: Guernsey – Bootsausflug
Insel Sark 6: Guernsey – St. Peter Port 7: Guernsey – Jersey Tag
8: Jersey – Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Jersey
| 1x Freigepäck | 7 Übernachtungen | 7x Frühstück, 1x Cream Tea,
7x Abendessen | Transfers, Ausflüge und Rundreise in landestypischen
Fahrzeugen laut Reiseverlauf | Fährüberfahrten laut Reiseverlauf
| Eintrittsgelder laut Reiseverlauf | Oliva-Reisebegleitung:
Veronika Schubert | Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung | Bootsausflug
auf die Insel Sark | 1x Reiseführer | Alle Steuern und Gebühren
| 15–20 Gäste
DZ € 2.190,– *
EZ € 2.490,–
DZ € 1.450,– *
EZ € 1.620,–
Gartenreisen
35
Gärten
Jekylls
Gertrude Jekyll & Sir Edwin Lutyens:
Das „Dreamteam der englischen
Gartenkunst"
Südtirol
WILDE NATUR
KRÄUTERSCHÄTZE
& BIO-ANBAU
21. 07. – 25. 07. 2021
MIT ANGELIKA ERTL
300 Tage Sonne und beeindruckende Kontraste zwischen
alpiner und südlicher Naturlandschaft machen
die Region im Norden Italiens zum idealen Ziel fur eine
Gartenreise.
Wir entdecken Gartenkunst in traumhaft schönen
Privat-Bauerngärten, schlendern durch verträumte
Laubengänge und Gassen der Südtiroler Städte. Von den
Bäuerinnen erfahren Sie einiges über den Bio-Anbau und
erhalten Tipps zur Verwendung von Kräutern.
Reiseprogramm
Tag 1: Busanreise ab Wien vorbei am Pragser Wildsee – Schabs
2: Bauerngarten in Perdonig/Eppan/Überetsch – Kalterer See 3:
Obsthof Meran – Schloss Trauttmannsdorff - Meran 4: Privatgärten
– Kräuter-& Gemüsegärten Tag 5: Biohof Bergila – Karersee –
Heimreise
Leistungen
Busfahrt im modernen Reisebus ab/bis Wien Busbahnhof Erdberg
via Graz | 4x Nächtigung im 3*-Hotel Föhrenhof | Basis Doppelzimmer
mit DU/WC/TV/Telefon | Reichhaltiges Frühstücksbuffet
| Abendessen-Menüwahl inkl. Salatbuffet | Oliva-Reisebegleitung:
TV-Biogärtnerin Angelika Ertl | Alle Eintritte inkl. kleiner Verköstigungen
| Alle Gebühren und Steuern | 20-35 Gäste
DZ € 499,– *
EZ € 599,–
26. 07. –
01. 08. 2021
MIT PETRA
ÖSTERREICHER
Auf dieser Rundreise durch
Somerset und Hampshire kommen wir der berühmten
englischen Gartenkünstlerin Gertrude Jekyll und dem
Architekten Sir Edwin Lutyens näher. Ein Lutyens-Haus
und ein Jekyll-Garten waren um 1900 der Inbegriff des
guten Lebens auf dem Lande. Im Jahr 1889 trafen die
beiden erstmals aufeinander. Was folgte, ist eine grandiose
Garten-Geschichte: eine jahrelange erfolgreiche
Zusammenarbeit, in welcher sie über hundert Projekte
gemeinsam realisierten, mit denen sie die Gartengestaltung
bis heute beeinflussen. Wir besuchen Gärten, die
das „Dreamteam der englischen Gartenkunst“ zusammen
entworfen und gebaut hat.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Barrington Court & The Manor House, Upton Grey
3: Folly Farm & Tylney Hall 4: Great Dixter & Great Maytham Hall 5:
Munstead Wood & Godalming Museum & Vann Garden 6: Durmast
House & Townhill Park Tag 7: Knebworth House – Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach London
| 1x Freigepäck | 1 Nacht im 3*sup. Northover Manor Hotel, Yeovil/
Somerset | 5 Nächte im 4*Crowne Plaza Hotel, Basingstoke/Hampshire
| 6x Frühstücksbuffet | 6x Abendessen-Menüwahl | Oliva-Reisebegleitung:
Petra Österreicher | Alle Rundfahrten und Transfers
im komfortablen Reisebus | Sämtliche Eintritte laut Reiseverlauf |
1x Reiseführer | Alle Steuern und Gebühren | 15–25 Gäste
DZ € 1.899,– *
EZ € 2.160,–
* Alle Preise pro Person
36
Detailprogramme auf www.olivareisen.at
Nordeuropas
Gartenschätze
OSTDEUTSCHLAND – DÄNEMARK – SÜDSCHWEDEN
21. 07. – 01. 08. 2021
MIT MARGIT THIEL
Dänemark und Schweden stehen vor
allem für unberührte Natur und endlose
Wälder fernab des Massentourismus.
Wir tauchen ein in idyllische Landschaften
geprägt von traditionellen Schwedenhäusern
und herrschaftlichen Bauten
mit prachtvollen Gärten und besuchen
moderne Städte wie Kopenhagen und
Göteborg.
Neben dem Karl-Förster-Garten erkunden
wir den Großen Garten in Dresden,
wunderbare Schlossgärten in Kopenhagen
und traditionelle schwedische
Privatgärten an der Ostsee.
Reiseprogramm
Tag 1: Fahrt nach Dresden 2: Stadtführung Dresden
– Lübeck 3: Kopenhagen 4: Grünes Kopenhagen
– Stadtführung 5: Schweden – Schlosspark
Sofiero – Privatgärten 6: Schlossgarten
Krapperup – Fischerdorf Mölle – Zeit zur freien
Verfügung 7: Gärten von Norrviken – Privatgarten
– Göteborg 8: Göteborg Stadtführung –
Schlossgärten – Gärten der Gartengesellschaft
Göteborgs 9: Schloss Gunnebo – Bosjökloster
– Lund 10: Malmö – Fährüberfahrt nach Rostock
11: Karl-Förster-Garten – Fürst-Pückler-Park
– Dresden Tag 12: Kulturpark Schloss Eisgrub –
Heimreise
Leistungen
Busfahrt ab/bis Graz (weitere Zustiegsmöglichkeiten
auf Anfrage) | 11 Nächte inkl. Frühstück |
6x Abendessen laut Reiseverlauf | 1x Mittagessen
im Norrvikens Trädgårdar | Eintritte und Führungen
laut Reiseverlauf | Oliva-Reisebegleitung:
Margit Thiel | Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
| Stadtführungen in Kopenhagen und
Göteborg | 1x Reiseführer | Alle Steuern und Gebühren
| 25–30 Gäste
DZ € 2.480,– *
EZ € 2.990,–
H I G H L I G H T
Z U M
REISEN
MIT
OLIVA
B E G L E I T E N
U N S
S I E
Gartenreisen
37
Cornwall
& Isles of Scilly
05. 08. – 12. 08. 2021
MIT PETRA ÖSTERREICHER
Zwei, die sich perfekt ergänzen – das romantische Cornwall
und die tropisch anmutende Insel St. Mary‘s zusammen
auf einer unvergesslichen Reise. Cornwall ist, auch
aus den Rosamunde-Pilcher-Verfilmungen, bekannt für
seine herrlichen Landschaften und seine schönen Gärten.
Auf dieser Gartenreise besuchen Sie die unterschiedlichsten
Gärten vom berühmten Eden Project mit Tausenden
von Pflanzen und den größten Glashäusern der
Welt bis zu zauberhaften Privatgärten. Ein Höhepunkt ist
der Besuch der Isles of Scilly (Englands kleine Südsee) mit
ihren Pflanzenschätzen.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise – Knightshayes Court 2: Bodmin Moore – St. Michaels
Mount – Penzance 3: Ein Tag auf den Isles of Scilly: St. Mary – Tresco
mit Tresco Abbey Garden 4: Glendurgan Garden & Lizard Point – Privatgarten
5: Eden Project – Lanhydrock House 6: Tresillian Garden
– Land's End – St. Ives mit Freizeit 7: Privatgarten Ken Caro – Dartmoor
– Tiverton Tag 8: Privatgarten – London – Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) | 1x Freigepäck |
7 Nächte in sehr guten Hotels/Landhäusern laut Reiseverlauf | Zimmer
mit DU/WC | 7x englisches Frühstück | 3x Abendessen | Rundreise
im Komfort-Reisebus | Oliva-Reisebegleitung: Petra Österreicher
| Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung | Fähre Scilly Inseln | Eintritte
laut Reiseverlauf | 1x Reiseführer | Alle Steuern und Gebühren
| 15–20 Gäste
DZ € 2.290,– *
EZ € 2.570,–
GRÜNE METROPOLE
London
ZU BESUCH IN BEEIN-
DRUCKENDEN GÄRTEN
05. 08. – 08. 08. 2021
MIT ROMAN MALLI
Grau in Grau? Von wegen. Einige Male schon haben wir
für unsere VIP-Gartenreisen die britische Hauptstadt als
Reiseziel gewählt. London, die Stadt an der Themse, ist
eine der aufregendsten Städte der Welt und hat neben
ihren großen Parks unzählige kleine grüne Oasen.
Hier blüht das Leben und an jeder Ecke erwarten den
Besucher Geschichte, Kultur und beeindruckende
Gartenanlagen. Exklusiv für uns öffnen die Besitzer der
schönsten Privatgärten in London die Gartentüre. Einer
der Höhepunkte ist sicherlich der Besuch des Buckingham
Palace mit seinen Gärten. Höchste Zeit also für
einen schönen London-Urlaub!
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise – Kensington Garden – Sunken Gardens 2: Englische
Gartenträume – Buckingham Palace Garden – Sky Garden 3: Private
Gartenparadiese in London & Umgebung Tag 4: Notting Hill – Savill
Garden in Windsor – Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) | 1x Freigepäck |
3 Nächte im 4*Copthorne Tara Hotel, London | 3x Frühstück, 1x Mittagessen
am 1. Tag, Picknick im Garten am 4. Tag | Alle Transfers und
Busfahrten im örtlichen Reisebus | Visitor Oyster Card für 3 Tage |
Besuch Buckingham Palace inklusive englischsprachiger Gartenführung
| Eintrittsgebühren und Führungen in den Gärten laut Reiseverlauf
| Oliva-Reisebegleitung: Roman Malli | Örtliche, deutschsprachige
Reiseleitung | 1x Reiseführer | Alle Steuern und Gebühren | 13–18
Gäste
DZ € 1.195,– *
EZ € 1.360,–
* Alle Preise pro Person
38
Detailprogramme auf www.olivareisen.at
Cotswolds &
Nordwales
DER ZAUBER
DER GÄRTEN
07. 08. – 13. 08. 2021
MIT JOHANNES KÄFER
Diese schöne Gartenreise führt uns in das wildromantische
Fürstentum von Prince Charles und in die idyllischen
Cotswolds. Prachtvolle, große Gartenanlagen bilden mit
den eindrucksvollen Schlössern wahre Gesamtkunstwerke.
Wir besuchen auch traumhafte, kleine Privatgärten und
große, berühmte Gartenschätze. Romantische Städtchen
wie Caernarfon, zauberhaft am Meer gelegen,
werden Sie ebenso begeistern wie das uralte UNES-
CO-Weltkulturerbe Caernarfon Castle.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise – Bodnant Garden 2: Gärtnerei Crug Farm Plants –
Caernarfon Castle – Freizeit 3: Portmeirion – Plas Brondanw 4: Bodysgallen
Hall: Cream Tea und Gartenführung – Betws-y-Coed-Privatgarten
5: Powis Castle – Fahrt in die Cotswolds 6: Cotswolds:
Hidcote Manor Garden – Privatgarten Tag 7: Prince Charles‘ Garten
Highgrove – Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Manchester,
Rückflug ab London | 1x Freigepäck | Rundreise im örtlichen Reisebus
| 4 Nächte im The Celtic Royal Hotel, Caernarfon | 2 Nächte im
4*Mercure Gloucester Bowden Hall Hotel, Gloucester | 6x Frühstück
| 6x Abendessen | 1x Cream Tea | Sämtliche Eintritte laut Reiseverlauf
| Oliva-Reisebegleitung: Johannes Käfer | Örtliche, deutschsprachige
Reiseleitung | Besuch eines Gartencenters inkl. Führung | Bodysgallen
Hall Garden mit Führung durch den Obergärtner | 1x Reiseführer
| Alle Steuern und Gebühren | 15–25 Gäste
TRAUMHAFTE KULISSEN
Gartenwandern – der Charme Südenglands
Englische
Riviera
23. 08. – 29. 08. 2021
MIT MARGIT THIEL
Welcome to England, dem Rosamunde-Pilcher-Land!
Einige der schönsten Drehorte scheinen von unserer
Gartenwanderreise abgeschaut worden zu sein. Wir
wandern in der beeindruckenden Landschaft der Hochmoore,
über Hügel und auf den grandiosen Küstenpfaden.
Gartenfans kommen in den Knightshayes Court
Gardens und The Garden House voll auf ihre Kosten.
Beim Pub-Besuch in Städten wie Exeter oder Dartmouth
können wir mit den Einheimischen über Fußball, Cricket
oder den Herzog von Cornwall – Prince Charles – ins
Gespräch kommen.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise – Erkundung Teignmouth 2: Privatgarten Salcombe
– Picknick am Meer – Küstenwanderung 3: Knightshayes Court
Gardens – Privatgarten Byes Reach – Küstenstädtchen Sidmouth
4: Agatha Christie lässt grüßen – Küstengarten Coleton Fishacre –
Küstenwanderung – Dartmouth 5: Hill-House-Gärtnerei – Agatha
Christies Haus & Garten – Küstenspaziergang 6: The Garden House
inkl. Cream Tea – Wanderung Dartmoor Nationalpark mit Ranger
Tag 7: Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach London |
1x Freigepäck | 6 Nächte im Cliffden Hotel, Teignmouth | 6x Frühstücksbuffet
| 4x Abendessen in Pubs/Brasserie | Rundreise im
ortsüblichen Reisebus | Oliva-Reisebegleitung: Margit Thiel | Örtliche
Reiseleitung und Wanderbegleitung | Alle Eintrittsgelder und
Gebühren | 1x Cream Tea im The Garden House | 1x Reiseführer | Alle
Steuern und Gebühren | 15–20 Gäste
DZ € 1.630,– *
EZ € 1.790,–
DZ € 1.890,– *
EZ € 2.160,–
Gartenreisen
39
Loire
ZU BESUCH IN GÄRTEN & SCHLÖSSERN
23. 08. - 29. 08. 2021
MIT ROMAN MALLI
Prachtschlösser säumen die Ufer der Loire, umrahmt von
ausgedehnten Park- und Gartenanlagen. Wir besichtigen
Chartres mit seiner mächtigen Kathedrale. Mit dem Jardin du
Plessis-Sasnières erleben wir Gartenkunst auf dem Land. Dann
das Château de la Bourdaisière. Inmitten der Weinberge von
Vouvray liegt Château de Valmer. Auf Schloss Chaumont erwartet
uns Gartenkunst auf höchstem Niveau. Als Juwel der französischen
Renaissance gilt Schloss Chenonceau. Dann Schloss
Villandry. Thematische Gärten aus der Märchen-, Mythen- und
Sagenwelt erwarten uns im Schloss de Rivau-Lémeré.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise nach Angers – Stadtbesichtigung 2: Jardin d'Atmosphere du
Petit Bordeaux & Chateau d'Angers 3: Märchenwelten und Genuss 4: Chateau
de Villandry & Chateau de Valmer 5: Gartenfestival von Chaumont –
Privatgarten Jardin
du Plessis Sasnières
6: Auf den Spuren von
Leonardo da Vinci Tag
7: Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere
Abflughäfen auf Anfrage) nach
Paris | 1x Freigepäck | Alle Transfers
im modernen Reisebus | 3 Nächte
im 4*-Hotel de France, Angers | 3 Nächte im
3*superior l'Artist Hôtel, Tours | 6x Frühstücksbuffet | 3x Abendessen
| Picknick im Garten von Villandry | Besichtigung des Weinkellers
„Cave du Père Auguste“ | Besichtigung der Abtei von Fontevraud |
Oliva-Reisebegleitung: Roman Malli | Örtliche, deutschsprachige
Reiseleitung | Eintritte laut Reiseverlauf | Kellereibesichtigung in
Saumur | 1x Reiseführer | Alle Steuern und Gebühren | 15–20 Gäste
DZ € 1.599– *
EZ € 1.865–
Burgenland
Die schönsten Gärten Burgenlands
SONNENSEITE ÖSTERREICHS
27. 08. – 29. 08. 2021
MIT PETRA ÖSTERREICHER
Entdecken Sie die schönsten Privatgärten im Burgenland, eingebettet
in wunderbare Landschaft. Herrliche Blumengärten,
duftende Kräutergärten und bunte Bauerngärten besuchen wir
auf dieser Reise. Die Besitzer sind leidenschaftliche Gärtnerinnen
und Gärtner, die Ihnen gerne ihre speziellen Gartentipps
und das eine oder andere Gartengeheimnis verraten werden.
Reiseprogramm
Tag 1: Wien – Kräutergarten Zieserl – Privatgarten – Hagensdorf 2: Besichtigung
schöner Privatgärten Tag 3: Kräutergarten – Privatgarten – Wien
Leistungen
Busfahrt ab/bis Wien Busbahnhof Erdberg (weitere weitere Zustiegsstellen:
Guntramsdorf, Wiener Neustadt, Hartberg, Graz Webling) | 2 Nächte im
3*-Landhotel Schwabenhof in Güssing/Hagensdorf | 2x Frühstücksbuffet
mit regionalen Produkten | 2x Abendessen-3-Gang-Menüwahl inkl. Salatbuffet
| Oliva-Reisebegleitung: Petra Österreicher | Sämtliche Eintritte und
Führungen laut Reiseverlauf | Ausführliche Unterlagen und Reiseinformationen
| Alle Steuern und Gebühren | 15–30 Gäste
DZ € 360,– *
EZ € 410,–
* Alle Preise pro Person
40
Detailprogramme auf www.olivareisen.at
Das Herz von Old England
Cotswolds
06. 09. – 12. 09. 2021
MIT ROMAN MALLI
NATUR ERLEBEN
Die Cotswolds, die Region zwischen Oxford und
der Grafschaft Gloucestershire, sind geprägt von
sanft geschwungenen Hügeln, Buchenwäldern und
saftigen Weiden. Hier zeigt sich England von seiner
romantischen Seite.
Malerische Dörfer, reizvolle historische Marktstädte
und stattliche Landsitze fügen sich harmonisch in
die Landschaft ein. Farbenprächtige Blumenbeete
umranken die typischen honiggelben Natursteinhäuser
und die Bauerngärten stehen auch im
Spätsommer in voller Blüte. Eine Idylle in unberührter
Natur.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise – Rousham House 2: Broadway – Stanway
House and Gardens 3: Berühmte Gartenparadiese Morton Hall
& Coughton Court 4: Moreton-in-Marsh – Stratford-upon-
Avon 5: Bourton-on-the-Water 6: Zwei besondere Privatgärten
Tag 7: Upton World Garden – Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach London
| 1x Freigepäck | 6 Nächte inkl. Frühstück im 4*Bowden Hall
Hotel, Gloucester | 6x 3-Gang-Abendessen im Hotel-Restaurant
| Alle Transfers und Fahrten im komfortablen Reisebus |
Oliva-Reisebegleitung: Roman Malli | 1x Lunch im Upton World
Garden | 1x Lunch im Morton Hall Gartenrestaurant | Sämtliche
Eintritte und Besichtigungen laut Reiseverlauf | Örtliche,
deutschsprachige Wander-Reiseleitung | 1x Reiseführer | Alle
Steuern und Gebühren | 15–20 Gäste
DZ € 1.885,– *
EZ € 2.125,–
Bio
Reise
Waldviertel
MIT KOCH- UND BROT-WORKSHOP
08. 09. – 10. 09. 2021
MIT ANGELIKA ERTL
Das obere Waldviertel – dort, wo die Welt noch in Ordnung
ist – gilt als einer der bezauberndsten Winkel Österreichs.
Die sanften Hügel, Wiesen, Felder und Wälder sowie seine
Ursprünglichkeit haben es über die Grenzen hinaus berühmt
gemacht. Erleben Sie mit uns Ihr grünes Wunder.
Als Höhepunkte stehen ein Koch-Workshop mit TV-Biogartenexpertin
Angelika Ertl und ein Brotback-Workshop in Waldviertels
1. Bio-Brotbackschule auf dem Programm. Gemeinsam
entdecken wir die Liebe zum traditionellen Handwerk, erfahren
herausragendes grünes Fachwissen und dürfen an der Begeisterung
unserer Gastgeber teilhaben.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise – Arche Noah Schiltern – GEA Waldviertler Akademie 2: Wanderung
Naturpark Hochmoor Schrems – Sonnentor – Koch-Workshop mit
Angelika Ertl Tag 3: Waldviertler BIO-Brotbackschule/Workshop – Kittenberger
Erlebnisgärten – Heimreise
Leistungen
Busfahrt im modernen Reisebus ab/bis Steiermark via Wien (weitere Zustiegsstellen:
Graz Webling, Gleisdorf, Ilz, Hartberg, Wiener Neustadt) |
2 Nächte in der GEA Akademie/Hotel Post, Schrems | Verpflegung: 2x Frühstücksbuffet,
1x Abendessen | Oliva-Reisebegleitung: TV-Biogärtnerin Ing.
Angelika Ertl | Koch-Workshop mit Ing. Angelika Ertl | Leichte Wanderung im
Hochmoor Schrems | Eintritt mit Führung GEA Waldviertler Schuhwerkstatt |
Eintritt mit Führung Arche Noah | Eintritt mit Führung Sonnentor | Eintritt mit
Führung Kittenberger Erlebnisgärten | Brotbackkurs/Workshop | Alle Steuern
und Gebühren | 15–25 Gäste
DZ € 389,– *
EZ € 449,–
Gartenreisen
41
GANZ EINTAUCHEN
Berlin
Grüne Lebenskultur – Streifzüge durch
private Gärten & Parks von Weltruhm
09. 09. – 12. 09. 2021
MIT MARGIT THIEL
Berlin, die Hauptstadt Deutschlands, ist ein Ort der Begegnung
geworden – der Begegnung der Menschen, der Kulturen, der
Wirtschaft und auch der Pflanzenfreunde. Kaum eine andere
Stadt bietet mehr grüne Oasen und versteckte Gärten als diese
Metropole. Erkunden Sie mit Gartenexpertin Margit Thiel die
grünste Stadt Deutschlands. Das abwechslungsreiche Programm
umfasst Ausflüge zu verschiedenen interessanten, teilweise
berühmten Gärten ebenso wie eine Stadtbesichtigung.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise und Stadtrundfahrt 2: Königlich Gärtnern auf dem Weinberg
3: Grüne Paradiese in Berlin und ein ganz besonderes Gartenprojekt Tag 4:
Historischer Privatgarten & Sommerhaus Villa Liebermann – Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Berlin | 1x Freigepäck
| 3 Nächte inkl. Frühstücksbüffet im zentralen Motel One Berlin – Alexanderplatz
| Komfort-Zimmer | Transfers in Berlin und Ausflüge lt. Programm im
Komfort-Bus | Eintrittsgebühren und Führungen in die Privatgärten bzw.
Gartenanlagen laut Reiseverlauf | 3 Stunden-Stadtbesichtigung Berlin am
1. Tag | Empfang in der Königlichen Gartenakademie von Gabriella Pape |
Oliva-Reisebegleitung: Margit Thiel | Alle Steuern und Gebühren | 15–20 Gäste
DZ € 920,– *
EZ € 1.040,–
BERÜHMTE FRAUEN
UND IHRE GÄRTEN
Südengland
13. 09. – 19. 09. 2021
MIT PETRA ÖSTERREICHER
Kent verheißt eine reiche Fülle an vielfältigen Eindrücken! Wir haben
für all diejenigen, die immer schon die berühmten Gärten der Grafschaft
Kent sehen wollten, die schönsten Gärten zusammengestellt.
Außerdem fügen wir die versteckten Schönheiten hinzu, die nicht jedem
zugänglich sind – diese Kombination ist einfach unwiderstehlich!
Und dann gibt es ja noch diese besondere Verbundenheit zwischen
der Liebe zu Gärten und der Liebe zu Büchern. Dieser Verbindung
möchten wir auf dieser Reise nach Kent näherkommen, auf der wir
den Spuren berühmter Frauen und deren Gärten folgen.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Rosemarys Garten & Idyllischer Privatgarten von Sally 3: The
Salutation: Secret Gardens of Sandwich 4: Maytham Hall & Sissinghurst 5: Ein Tag
voller Jane Austen & Privatgarten „Fionas Garden“ 6: Berühmte Frauen und ihre
Gärten in Sussex Tag 7: Polesden Lacey – Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach London | 1x Freigepäck
| 6 Nächte im 4*Manor B&B Downsview, Ashford | 6x Frühstücksbuffet | 1x Mittagessen
in einem handverlesenen Pub | 1x Abendessen | Oliva-Reisebegleitung:
Petra Österreicher | 2x Cream Tea und andere Erfrischungen in den Privatgärten |
Alle Rundfahrten und Transfers im komfortablen Reisebus | Sämtliche Eintritte laut
Reiseverlauf | 1x Reiseführer | Alle Steuern und Gebühren | 15–25 Gäste
DZ € 1.798,– *
EZ € 1.995,–
* Alle Preise pro Person
42
Detailprogramme auf www.olivareisen.at
Veneto & Venedig
Paradiesische Gärten
15. 09. – 19. 09. 2021
MIT MARGIT THIEL
Italien ist reich an schönen Gärten und Kulturstätten. Unsere Gartentour
beginnt auf der Insel Torcello. Am folgenden Tag treffen
wir unsere örtliche Reiseleitung. Sie wird uns die jahrtausendealte
Geschichte Venedigs anhand der vielen verschiedenen faszinierenden
Gärten vorstellen. Am dritten Tag durchqueren wir die
Lagune in einem privaten Boot, das den Brenta-Kanal durchfahren
darf. Für die nächsten Tage residieren wir in der charmanten
Hügelstadt Asolo. Von hier aus brechen wir auf, um eine Vielfalt an
Gärten zu besuchen.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise – Insel Torcello – Casa Museo Andrich 2: Insel Guidecca – Gärten
Bauer Palladio – Manifattura Fortuny – Palazzo Capello Malipiero Barnabò
3: Privatbootsfahrt Brenta-Kanal – Villa Pisani Bolognesi Scalabri – Villa
Barbarigo in Valsanzibio 4: Verona – Villa Allegri Arvedi
– Villa Rizzardi – Giardino Giusti Tag 5: Villa Barbaro a
Maser – Heimreise
Leistungen
Busfahrt ab/bis Graz (weitere Zustiegsmöglichkeiten auf
Anfrage) | 2 Nächte mit Frühstücksbuffet im Hotel Belle
Arti, Venedig | 2 Nächte mit Frühstücksbuffet im Hotel
Asolo, Asolo | 2x Mittagessen und 3x Abendessen
| Eintritte & Führungen in alle
Gärten laut Reiseverlauf | Eintritt
Casa Andrich | Sonderführungen
in Venedig | Schifffahrt durch
die Lagune von Venedig –
Brenta-Kanal – Malcontenta
| Örtliche, deutschsprachige
Reiseleitung |
Oliva-Reisebegleitung:
Margit Thiel | 1x Reiseführer
| Alle Steuern und
Gebühren | 15–20 Gäste
DZ € 1.370,– *
EZ € 1.580,–
La Réunion
INSELTRAUM – EIN STÜCK VOM PARADIES
BARFUSS AM STRAND
02. 10. – 13. 10. 2021
MIT MARGIT THIEL
Die Trauminsel La Réunion im Indischen Ozean bietet Ihnen
enorme Vielfalt. Ob abwechslungsreiche Flora an Land oder
im Meer, endlose Strände und romantische Buchten oder
verwunschene kleine Städtchen – La Réunion bietet für jeden
Geschmack etwas und verzaubert dabei auf ihre eigene
geheimnisvolle Art und Weise. La Réunion liegt östlich von Madagaskar
im Indischen Ozean – ein wahres Naturparadies und ein
Traumziel zum Wandern, Genießen und Baden. Dank politischer
Stabilität, des Euro als Währung und einer sehr gut ausgebauten
Infrastruktur bildet die Insel eine gelungene Symbiose aus
hervorragenden Standards und farbenfroher Exotik.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise nach La Réunion 2–5: La Réunion 6: Forêt de Bélouve – Cirque
de Salazie 7: Wanderungen im Cirque de Salazie 8–10: Westküste / St.-Gilles-Les-Bains
11: Zeit zur freien Verfügung – Rückflug Tag 12: Ankunft
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) via Paris nach La Réunion
| 1x Freigepäck | 7 Nächte in bestens bewährten Unterkünften | 2 Nächte
in Chambres d‘hôtes | 9x Frühstück, 2x Abendessen | Oliva-Reisebegleitung:
Margit Thiel | Örtliche deutschsprachige Reiseleitung ab/bis St. Denis | Erlebnisrundreise
gemäß Reiseverlauf | Alle Transfers und Besichtigungen | Eintrittsgebühren
in die Botanischen Gärten, Naturschutzgebiete und Museen
| Reiseunterlagen, 1x Reiseführer pro Buchung | Alle Steuern und Gebühren
| 10–16 Gäste
DZ € 3.680,– *
EZ € 4.240,–
Aufzahlung 7x Abendessen: EUR 260,-
Gartenreisen
43
INSELERLEBNIS PUR
EWIGER FRÜHLING AUF DER
BLUMENINSEL – INSELERLEBNIS PUR!
Madeira
02. 10. – 09. 10. 2021
MIT ROMAN MALLI
Was gibt es Schöneres, als sich an langen Herbstabenden
in blühende Traumgärten mit exotischen Pflanzen oder
romantischen Sitzecken zu träumen? Begleiten Sie uns
doch auf die Blumeninsel. Madeira bietet für Naturfreunde
alles, was das Herz begehrt.
Neben vielen exotischen Pflanzen und prächtigen
Privatgärten gibt es riesige Lorbeerbäume, Levadas und
wunderschöne Küstenabschnitte. Der farbenfrohe Markt
von Funchal mit seinem bunten Treiben darf auf einer
Madeira-Gartenreise auch nicht fehlen.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Zu den Korbflechtern, Blandys Garten und Rosarium
in Arco São Jorge 3: Exklusives Orchideen-Seminar in Orchideengarten
4: Treffen Sie Ihre Wahl! 5: Der Tropische Garten, die Wallfahrtskapelle
in Monte und das Nonnental (Curral das Fereiras) 6:
Westtour mit Levada-Spaziergang durch die Terassenfelder 7: Tag
zur freien Verfügung Tag 8: Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Funchal |
1x Freigepäck | 7 Nächte inkl. Frühstücksbuffet im 4*-Hotel Four View
Monumental | 1x Abendessen (1. Tag) im Hotel | Alle Rundfahrten im
ortsüblichen Reisebus | Ganztägiger Ausflug am 4. Tag | 3-tägiges
Ausflugsprogramm am 2., 5., 6. Tag | Exklusives Orchideen-Seminar
| Oliva-Reisebegleitung: Roman Malli | Örtliche, deutschsprachige
Reiseleitung | 1x Reiseführer | Alle Steuern und Gebühren | 12–18 Gäste
DZ € 1.570,– *
EZ € 1.720,–
Marokko
ORIENTALISCHE PARADIESGÄRTEN
UND WELTKULTURERBESTÄTTEN
16. 10. – 23. 10. 2021
MIT ROMAN MALLI
Marrakech – Synonym für Märchen aus 1001 Nacht – erwartet
Sie mit der stillen Magie des Orients, dem prallen
Leben auf dem Djemaa El Fna, der Symphonie für die
Sinne in den farbenfrohen Souks, den kulturellen Höhepunkten
der Stadt und vor allem aber mit zauberhaften
Gartenanlagen!
Der ANIMA Garten von André Heller gehört wohl zu den
schönsten Gartenanlagen der Welt. Im Jardin Majorelle
begeistern indigoblaue Details inmitten herrlicher Pflanzen.
Orientalisch-duftende Kräuterwelten entdecken Sie
im Paradis du Safran.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Orientalische Paradiesgärten 3: André Hellers
ANIMA Garten SPECIAL inkl. handsigniertem Buch – Paradis du Safran
von Christine Ferrari 4: Kutschenfahrt im Palmenhain und „Tea
Time“ im La Mamounia – Kräuterapotheke 5: Marokko – der Süden
– Fahrt nach Boumalne 6: Dadestal – Quarzazate – UNESCO-Weltkulturerbe
Aït Benhaddou 7: Marrakech, die Perle des Südens
Tag 8: Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) | 1x Freigepäck
| Transfers & Rundfahrten im modernen, ortsüblichen Reisebus |
Unterbringung laut Reiseverlauf in Riads und Hotels/Kasbahs der
gehobenen Mittelklasse | 7x Frühstück | 7x Abendessen | 3x Mittagessen
| Alle Eintritte und Besichtigungen laut Reiseverlauf | Oliva-Reisebegleitung:
Roman Malli | Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
| Broschüre „Marokko verstehen“ | Lokale Tourismussteuer
| Alle Steuern und Gebühren | 18–26 Gäste
DZ € 1.995,– *
EZ € 2.385,–
* Alle Preise pro Person
44
Detailprogramme auf www.olivareisen.at
Japan
LAND DER GÄRTEN ZUR
LIEBLICHEN HERBSTFÄRBUNG
30. 10. – 10. 11. 2021
MIT MARGIT THIEL
Besuchen Sie mit uns das kaiserliche
Inselreich, in dem Vergangenheit und Zukunft
aufeinandertreffen. Lassen Sie sich
in der 12 Millionen-Metropole Tokyo von
den Leuchtschrifttafeln beeindrucken.
Als Zeugen vergangener Zeiten erwarten
Sie zudem grandiose Burgen, Tempel
und Schreine. Finden Sie auch Ruhe
und Entspannung in den gut gehüteten
Gärten.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Ankunft in Osaka 3: Kaiserpalast
von Kyoto – Zengarten – Tempelanlagen – Alte
Kaiserresidenz und Garten 4: Moos und Bambus
– Fahrt nach Arashiyama 5: Alte Kaiserstadt Nara
– Yoshikien und Isuien Gärten 6: Shigemori Mirei
Gartenkunstmuseum – Nanzenji Tempelkomplex
7: Ausflug nach Himeji – Der Weiße Reiher 8:
Fahrt nach Kanazawa – Garten der 6 Aspekte 9:
Zugfahrt Kanazawa–Tokyo – Stadterkundung 10:
Stadtspaziergänge 11: Shibamata – Die Heimat
des Tigers Tag 12: Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage)
nach Osaka | 1x Freigepäck | Unterbringung
in ausgewählten Mittelklassehotels | 6 Nächte in
Kyoto | 1 Nacht in Kanazawa | 3 Nächte in Tokyo |
10x Frühstück und 4x Mittag- oder Abendessen
| Oliva-Reisebegleitung: Margit Thiel | Örtliche,
deutschsprachige Reiseleitung | Japan Rail Pass
für 7 Tage | Ausflug nach Nara | Ausflug nach
Himeji | Ausflug nach Kanazawa | Bootsfahrt in
Tokyo | Gion Corner Theatervorführung | Kaiserpalast
Kyoto | Informationsmaterial | Alle Eintritte
laut Reiseverlauf | Alle Steuern und Gebühren |
15–20 Gäste
DZ € 4.890,– *
EZ € 5.580,–
Gartenreisen
45
Gartenreisen
mit dem Bus
Tagesfahrten
ROSENREISE NACH WIEN INKL. DEM
BEKANNTEN ROSARIUM IN BADEN
Wiener Gärten zur Rosenblüte – ein glanzvoller Höhepunkt
im Gartenjahr! Wir besuchen auf dieser schönen
Rosenreise exklusive Wiener Gärten, die für uns ihre
Pforten öffnen, und große prachtvolle Rosengärten mit
Tausenden von herrlichen Rosen.
04. 06. - 06. 06. 2021
MIT VERONIKA SCHUBERT
DZ € 480,– *
EZ € 560,–
„PROVENCE IN SÜDMÄHREN“,
SO NAH, SO UNENTDECKT
Es ist Zeit, um Geheimtipps wie die „Provence in Südmähren“
zu entdecken. Machen wir uns auf den Weg,
um diese Regionen rund um Starovičky und fernab vom
Massentourismus im schönsten Violett zu erkunden.
02. 07. – 04. 07. 2021
MIT VERONIKA SCHUBERT
DZ € 530,– *
EZ € 590,–
Detailprogramm: Kostenlos
unter www.olivareisen.at oder
+43 316 29 109 52 / mail@olivareisen.at
Mai/
Juni
2021
ROSENBLÜTE IN ALTENBURG
& IM MARIENSCHLÖSSL
29. 05. 2021 € 95,–
WEINVIERTEL TRIFFT
ENGLAND IN NIEDER-
ÖSTERREICH
05. 06. 2021 € 98,–
DETAILS
Zustieg: Graz Webling, Gleisdorf, Hartberg,
Wiener Neustadt/Bahnhof, Guntramdorf
Raststation, Wien Busbahnhof Erdberg
Gruppengröße: 20-30 Gäste
*
46
Detailprogramme auf www.olivareisen.at
Südmarokko
Wüstenzauber & Glanzlichter
27. 12. 2020 – 06. 01. 2021
26. 12. 2021 – 05. 01. 2022
MIT HUBERT NEUBAUER
Venedig
EIN MYSTISCHER
WINTERTRAUM
05. 12. – 08. 12. 2020
MIT MARIA KRZYA-GERSCH
Jetzt ist eine der besten Zeiten, Venedig zu entdecken.
Denn im Winter offenbart die Lagunenstadt ihre
wahre Schönheit: Es gibt keine Touristenmassen, die
sich durch die Gassen wälzen. Ihren besonderen Zauber
entfaltet die Stadt, wenn die ersten Sonnenstrahlen
die Nebelschwaden durchbrechen und die historischen
Bauten und Brücken in ein mystisches Licht tauchen.
Bummeln Sie mit unserer Venedig-Kennerin Dr. Maria
Kryza-Gersch durch verträumte Sestieri, genießen Sie
typische venezianische Cicchetti in urigen Bacari und
entdecken Sie das unbekannte Venedig.
Reiseprogramm
Tag 1: Busanreise nach Venedig/Tronchetto – Spaziergang am
Markusplatz 2: Geführter Rundgang „Geheimes Venedig“: Stadtteil
Dorsoduro – Markusplatz 3: Venedigs schönste Inseln: Torcello,
Burano & Murano 4: Venedig ganz für Sie alleine – Heimreise
EXOTIK DER KULTUR
Marokkos märchenhafte Paläste, verspielte Gärten und
geheimnisvolle Souks entführen in eine andere Welt – in
ein Märchen wie aus Tausendundeiner Nacht.
Wir besuchen Täler und Oasen Südmarokkos, die
Königsstadt Marrakech, das Fischerdorf Essaouira und
die Sanddünen der Sahara. Unsere Unterkünfte sind
komfortable Riads und stilvolle Hotels, geführt in bester
orientalischer Tradition.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise nach Marrakech 2: Stadtbesichtigung 3: ANIMA Garten
von André Heller – Kasbah Ait Benhaddou – Tamdaght 4: Straße
der Kasbahs – Dadestal 5: Todra-Schlucht – Sanddünen der Sahara
6: Über das Drâa-Tal nach Agdz 7: Kasbah Caïd Ali – Palmenoase von
Foum Zguid – Tata 8: Tal der Ammeln – das traditionelle Leben der
Berber 9: Von Tafraoute nach Agadir am Atlantik 10: Künstlerstadt
Essaouira Tag 11: Rückflug
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Marrakech
| 1x Freigepäck | 10 Nächte in 3–4*-Hotels und Riads | 10x Frühstück,
9x Abendessen | Rundreise im ortsüblichen, klimatisierten Kleinbus,
örtlicher deutschsprachiger Fahrer, örtlicher deutschsprachiger
Guide in Marrakech | Alle Eintrittsgelder lt. Programm | Umfangreiche
Reiseinformationen, 1x Reiseführer pro Buchung | Broschüre
"Marokko verstehen" | Spendenbeitrag € 5 pro Person in unseren
Fonds "Marokko bewahren" | Oliva-Reisebegleitung: Reisefotograf
und Marokko-Insider Hubert Neubauer | Alle Gebühren und Steuern
| 8-12 Gäste
DZ € 1.965,– *
EZ € 2.295,–
Zusatzinfo: Gerne können Sie alternativ Venedig auch mal ganz für
sich alleine genießen – mit Ihrem 4 Tages-Ticket für das Vaparetto
können Sie die venezianischen Schifffahrtslinien den ganzen Tag
nach Belieben nutzen!
Leistungen
Busfahrt im modernen Reisebus ab Wien via Graz und Villach (weitere
Zustiegsstellen: Wiener Neustadt, Hartberg, Gleisdorf, Klagenfurt)
| 3x Nächtigung inkl. reichhaltigem Frühstück im Hotel Ala im
Herzen von Venedig | Basis Doppelzimmer mit DU/WC/TV/Telefon/
Heizung | 1x Abendessen am 3. Tag | Kurtaxe (dzt. EUR 12,50) | Reisebegleitung
durch Venedig-Kennerin Dr. Maria Kryza Gersch | Örtliche
Stadtführungen gemäß Programm am 2. Tag | Vaporetto-Ticket für
4 Tage | Alle Ausflüge gemäß Programm | Eintritt Santa Maria Gloriosa
dei Frari | Sämtliche Steuern und Gebühren
DZ € 490,– *
EZ € 610,–
Silvesterreisen 20/21
47
Marokko
Santiago de
Compostela
Sagenhafte
Eindrücke
zu Neujahr
28. 12. – 04. 01. 2021
MIT MARGIT THIEL
ZUSAMMEN AM WEG SEIN
GARTEN & WANDERN
27. 12. 2020 – 02. 01. 2021
MIT PETRA ÖSTERREICHER
Die iberische Welt ist ein spektakuläres Schatzkästchen
für Entdecker! Auf dieser Reise öffnen wir diese Schatztruhe
und besuchen die schönsten Kleinode: Wir erleben
das Beste Nordspaniens von Santiago de Compostela
über die schönsten Pazos mit Kamelien und die hundertjährigen
exotischen Bäumen bis zu den schönsten
Wanderetappen am Jakobsweg.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise via Madrid nach Santiago de Compostela, Spaziergang
durch die Altstadt 2: Santiago de Compostela intensiv erleben
3: Pazo de Rubianes – Weingut/Bodega – Küstenwanderung Insel
Arousa 4: Blühende Pazos & Wanderung am Camino Portugues 5:
Silvester & das Meer der Wunder: Pazo de Ribadulla – Öffnung der
Heiligen Pforte 6: Neujahr – Pazo de Oca Tag 7: Adiós Galicien –
Rückflug
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage, z.B. München,
Frankfurt, Zürich etc.) nach Santiago de Compostela | 1x Freigepäck
| Oliva-Reisebegleitung: Petra Österreicher | 6 Nächte im sehr guten
4*-Hotel Virxe da Cerca, Santiago de Compostela | Zimmer mit
DU oder Bad/WC | Verpflegung: 6x Frühstücksbuffet und Abendessen
im Hotel | 1x Silvester-Galadinner im Hotel Virxe de Cerca (inkl.
Trauben & Sekt am Obradoiroplatz) | Alle Transfers und Busfahrten
im ortsüblichen Reisebus | Geführter Stadtspaziergang in Santiago
de Compostela | Alle Eintritte und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
| 1x hochwertiger Reiseführer pro Buchung | Alle Gebühren und
Steuern
DZ € 1.895,– *
EZ € 2.160,–
So beginnt ein frohes neues Jahr: orientalisches Flair in
den Altstädten, exotische Düfte, kräftige Farben, atemberaubende
Landschaften und verträumte Gärten. Die
Magie Marokkos zieht alle in ihren Bann. Schlendern Sie
durch die Souks und die engen Gassen vorbei an kleinen
Geschäften mit bunten Lampen, duftenden Kräutern
und frischen Datteln. Lassen Sie sich in Casablanca von
der riesigen, direkt am Atlantik gelegenen Moschee
Hassan II. beeindrucken.
Reiseprogramm
Tag 1: Fluganreise nach Casablanca – Südwärts wie die Vögel Tag 2:
Königliche Pracht: Casablanca und Rabat erleben 3: Araberblut: Rabat
– Königsstadt Meknès – Volubilis – Fès 4: Silvester mit Marokkos
Düften und Farben: Fès 5: Traumwandeln: Fès – Chefchaouen – Fès
6: Flug von Fès nach Marrakech 7: Märchen werden wahr – Magisches
Marrakech mit seinen besonderen Gärten Tag 8: Bessalama!
Abschied nehmen
Leistungen
Flug ab/bis Wien nach Casacblanca mit Royal Air Maroc (weitere AbflughäfenAbflughäfen
auf Anfrage, z.B. München, Frankfurt, Zürich
etc.) & Rückflug ab Marrakech mit Austrian Air/Lufthansa | 1x Freigepäck
| Flughafentransfer bei An- und Abreise zum Hotel | 7 Nächte
in 3–4*-Hotels und Riads, gemäß Reiseprogramm | Verpflegung:
7x Frühstück, 7x Abendessen (davon 1 Fantasia-Dinner in Marrakech
& Silvester-Galadinner inkl. Getränke) | Welcome Drink bei Ankunft
in den Hotels | Komfort-Reisebus mit örtlichem Fahrer | Deutschsprachiger,
einheimischer Reiseleiter ab Casablanca | Alle Eintrittsgelder
gemäß Reiseprogramm | Umfangreiche Reiseinformationen,
1x Reiseführer pro Buchung | Broschüre „Marokko verstehen“
| Spendenbeitrag (5,- € pro Person) für unseren Fonds „Marokko
bewahren“ | Oliva-Reisebegleitung: Margit Thiel | Gepäckservice
inkl. Gepäckträgergebühr und Basis-Trinkgelder in den Hotels | Alle
Gebühren und Steuern
DZ € 1.850,– *
EZ € 2.145,–
* Alle Preise pro Person
48
Nach oben-nach innen
Wandern
und Pilgern
INSPIRIEREN LASSEN
Der Sinn des Reisens ist es, an ein Ziel zu
kommen, der Sinn des Wanderns ist es,
unterwegs zu sein. Auf Wegen in der
Natur kommen wir zur Ruhe, lassen uns
inspirieren, tauchen ein in eine Welt
fernab des Alltags.
49
Maria
Kryza-Gersch
Begeisterte
Kulturentdeckerin
Neue Kulturen, Speisen und Menschen
kennenzulernen, ist ihr Lieblingshobby.
Eine gelungene Reise ist für sie wie
eine geglückte Operninszenierung: Ein
neugieriges Publikum begibt sich auf
eine spannende Entdeckungsreise,
gelangt
erfüllt ans Ziel und
der Schlussakkord
ist nichts anderes
als der Auftakt zur
nächsten Reise.
Petra Mazzola
Herzliche
Wanderreiseleiterin
mit italienischem
Temperament
An Italien faszinieren Petra die Kultur, die
Natur, die gute Küche und die Lebensfreude,
die man fühlen, atmen und
genießen kann. Sie hat zehn Jahre am
Golf von Neapel gelebt und die Region
für sich entdeckt. Als
waschechte Oststeirerin
verbindet
sie gekonnt ihren
bodenständigen
Humor mit der
italienischen Leichtigkeit.
Maria
Kornelia Vögl
Strahlende
Jakobswegbotschafterin
Als Wander- und Pilgerbegleiterin zählt
für sie, Menschen in ihrer
Einzigartigkeit zu begegnen
und einen Weg
lang wandernd und
pilgernd zu begleiten:,
den Bewohnern am
Rande des Weges
ein Lächeln, ein paar freundliche Worte
zukommen lassen:, den Duft, die Farben
und Geräusche der Natur gemeinsam
genießend einzufangen.
Lidija
Vindis-Rösler
Zum Reisen berufen!
Für Lidija gibt es kein schöneres
Gefühl, als mit
Menschen gemeinsam
ausgewählte
Orte zu erkunden,
dabei Frohsinn zu
stiften und Abenteuer
im Sinne spannender
Unterhaltung zu vermitteln.
Mit großer Begeisterung und als
zertifizierte Pilgerbegleiterin leitet sie
insbesondere Reisen in Südosteuropa.
Angelika Wimmer
In die Natur
eintauchen!
Für mich ist das Gehen die unmittelbarste
und schönste Art und
Weise, die Welt zu entdecken. Es
birgt unzählige Glücksmomente, in
diesem Rhythmus der Langsamkeit
in die Natur einzutauchen, anderen
Menschen zu begegnen und dabei
mir selber ein Stück näher zu kommen.
Gehen ist für mich auch Meditation:
Schritt für Schritt mein Tempo finden, die
Gedanken fließen und die Seele baumeln
lassen. Als ausgebildete Wanderführerin
und Pilgerbegleiterin ist es mein Wunsch,
andere Menschen auf
ihrer Suche nach dem
Ge(h)nuss zu begleiten
und dieses Glück
zu teilen.
Gertrude
Stauber-Mörth
Raus aus dem Alltag –
Rein in die Natur
Berge, Natur und
schöne Orte faszinieren
sie. Reisen
und Wandern gibt
ihr das Gefühl von
Spaß, Freiheit und
Glück sowie Inspiration
durch Bewegung.
Menschen fürs Wandern zu begeistern,
sie dabei zu begleiten und interessante
Gespräche zu führen, ist ihr Lebenselixier.
Sie liebt das Reisen, die Natur und
den Kontakt zu ihr.
Christa
& Franz Rath
Freude am Wandern!
Menschen auf ihren Reiseträumen zu
unterstützen, ist eine wunderschöne
Aufgabe. Seit vielen Jahren begleiten
Christa und Franz Reise- und Wandergruppen
im In- und Ausland unter dem
Motto: „Nur wo du zu Fuß warst, warst
du wirklich.“ Wandern und Nordic Walken
stehen bei den beiden hoch im Kurs. Dabei
können sie ihre Liebe zur
Bewegung in der Natur
mit Gleichgesinnten
teilen. Mit Spaß, Geselligkeit,
Gesang und
Überraschungen muss
man bei ihnen immer
rechnen.
52
Detailprogramme auf www.olivareisen.at
Sardinien
Ein Naturerlebnis im Süden
27. 03. – 03. 04. 2021
MIT VERONICA RICKERT
Mallorca
NATUR ERWANDERN
ZUR MANDELBLÜTE
14. 02. – 20. 02. 2021
MIT MARIA KORNELIA VÖGL
Während hierzulande im Februar noch eisige Temperaturen
herrschen, beginnt im Süden Europas bereits der
Frühling. Mit den ersten Sonnenstrahlen erwacht auch
die Natur wieder zum Leben.
Besonders deutlich zeigt sich dies auf Mallorca: Die Insel
empfängt uns mit mediterranem Licht und angenehmen
Temperaturen. Mehr als sieben Millionen Mandelbäume
verwandeln die Insel in einen verschwenderischen
Blütengarten. Der mallorquinische Frühling bietet eine
Farbenpracht, die jedes Jahr Tausende von Naturfreunden
in ihren Bann zieht.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise nach Mallorca – Kulinarische Genüsse 2: Orangenduft
im Tal von Sóller 3: Stadt-Spaziergänge in Palma 4: Terrassengärten
und ein kleiner, verträumter Hafen 5: Ausflug Sineu und Halbinsel
Formentor 6: Mandelblüte – ein Meer aus weißen Blüten Tag 7:
Palma de Mallorca – Heimreise
Leistungen
Flug ab/an Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Mallorca |
1x Freigepäck | 6 Nächte im 4*-Hotel Cala Fornells | Zimmer mit
Dusche oder Bad, WC | 6x Frühstücksbuffet/6x Abendessenbuffet
| Weinverkostung und Tapas am 1. Tag | Alle Busfahrten gemäß
Reiseverlauf im ortsüblichen Reisebus | Halbtagesführung in Palma
| Oliva-Wanderbegleitung: Maria Kornelia Vögl | Örtliche ortskundige
Berg- und Kulturwanderführerin Aina Escrivà | 1x Reiseführer pro
Buchung | Alle Steuern und Gebühren | 10–18 Gäste
Zu Fuß entdecken wir die schönsten Küstenabschnitte
auf Sardinien abseits der Touristenströme. Wir genießen
die herrlichen Ausblicke auf das türkisfarbene Meer,
während uns die abwechslungsreichen Wanderungen
durch Wälder und Macchia und entlang wilder Küsten
führen. Wir erwandern das faszinierende Bergland, begegnen
Hirten und wilden Pferden und nehmen Sie mit
zur Cantina Santadi. Ein weiteres Highlight ist der Besuch
der quirligen Hauptstadt Cagliari mit dem wunderbaren
kulturellen Zentrum.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Sardischer Zuckerhut und Bergbaugeschichte 3:
Mystische Feenhäuser, bizarre Stalaktiten und edler Wein 4: Piscina
Irgas – eindrucksvoller Wasserfall 5: Höhle San Giovanni und uralter
Olivenbaum 6: Cagliari, Flamingos und Teufelssattel 7: Costa del Sud
und phönizisch-römisches Nora Tag 8: Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Cagliari
| 1x Freigepäck | 4 Nächte inkl. Frühstück im 4*Eurohotel, Iglesias |
3 Nächte inkl. Frühstück im 4*Lantana Resort, Pula | 7x Abendessen
| Transfers und Busfahrten im ortsüblichen Reisebus | Oliva-Reisebegleitung:
Veronica Rickert | Alle Eintrittsgelder und Gebühren laut
Reiseverlauf | Alle Besichtigungen und Wanderungen laut Reiseverlauf
| 1x Weindegustation, 3x Picknick | 1x Mittagessen in Cagliari |
1x Reiseführer | Alle Steuern und Gebühren | 10–18 Gäste
Wanderprofil/Anforderungen: meist gute Wege, Trittsicherheit erforderlich,
Schwindelfreiheit erforderlich.
DZ € 1.580,– *
EZ € 1.740,–
Wanderprofil/Anforderungen: meist gute Wege, Trittsicherheit erforderlich,
Schwindelfreiheit nicht erforderlich.
DZ €1.299,– *
EZ €1.399,–
Wander- und Pilgerreisen
53
Mallorca
Malerisches Wandern
10. 04. – 16. 04. 2021
MIT MARIA KORNELIA VÖGL
Mit allen Sinnen zu den Kraftorten Mallorcas. Sanfter, lauer
Wind spielt an den Hängen. Gräser wiegen hin und her. Unsere
Wege führen uns hinein in eine faszinierende Bergwelt:
Hier bleibt der alte Name bis heute spürbar: Mallorca, die stille
Insel. Auf unseren Wanderungen treffen wir auf altertümliche
und verträumte Dörfer, beschauliche und kraftvolle Klöster,
Gipfelausblicke, die ihresgleichen suchen. Die Magie dieser
Landschaft ist deutlich zu spüren: Unvergesslich bleiben die
Augenblicke, in denen wir sitzen, Ausschau halten und in der
Umgebung 1.000 Jahre alter Olivenbäume verweilen.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise nach Mallorca 2: Der alte Fischerweg im Westen Mallorcas
3: Son Marroig – Sa Foradada 4: Wanderung Orient – Alaró 5: Deià – Port
de Sóller – Blühende Dörfer 6: Barranc de Biniaraix – Cúber Stausee Tag 7:
Wanderung Cap Andritxol – Heimreise
Leistungen
Flug ab Wien (weitere Abflughäfen
auf Anfrage) nach Mallorca |
1x Freigepäck | 6 Nächte im
4*-Wanderhotel Cala Fornells in
Paguera | 6x Frühstücksbuffet,
6x Abendessen-Buffet im Hotel |
Zimmer mit Dusche, WC | Benützung
der Wellnesseinrichtungen
im Hotel | Alle Bustransfers und
Eintritte lt. Programm | Oliva-Reisebegleitung:
Wander- und Pilgerguide
Maria Kornelia Vögl & Aina Escrivà |
Stadtbesichtigung von Palma | Örtliche,
deutschsprachige Wanderreiseleitung Aina ab/
bis Hotel | Alle Steuern und Gebühren | 15–20 Gäste
Wanderprofil/Anforderungen: meist gute Wege, Trittsicherheit erforderlich,
Schwindelfreiheit nicht erforderlich.
DZ € 1.240,– *
EZ € 1.360,–
Madeira
Inselwandern quer über die Blumeninsel
LEICHTIGKEIT SPÜREN
28. 03. – 04. 04. 2021
03. 06. – 10. 06. 2021
MIT OLIVA WANDERGUIDE
Sie möchten Madeira intensiv erleben, nur mit leichtem Tagesrucksack
unterwegs sein und schätzen kurze Anfahrtswege
zu vielseitigen Wanderrouten? Willkommen an einem der beliebtesten
Naturreiseziele Europas. Die Unterkünfte auf dieser
Reise liegen jeweils günstig für die einzelnen Wanderausgangspunkte.
Tauchen Sie ein in typische Landhäuser und Pensionen
und genießen Sie die Gastfreundschaft und traditionelle Küche
der Einheimischen. Zu den Start- und von den Tagesendpunkten
werden Sie mit dem örtlichen Busunternehmen gebracht und
Ihr Hauptgepäck wird jeweils zur nächsten Unterkunft transportiert.
So müssen Sie sich nur um eines kümmern: Gehen und
Genießen!
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Wandern im Nordosten 3: Queimadas – Caldeirao Verde
und Inferno 4: Wanderung vom Achada do Teixeira bis nach Encumeada 5:
Naturschutzgebiet Rabaçal 6: Der wunderbare Nordwesten 7: Funchal erleben
Tag 8: Heimreise oder Verlängerung auf Madeira
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Funchal | 1x Freigepäck
| 7 Nächte in 3*-Unterkünften mit Dusche, WC | 7x Frühstück,
7x Abendessen | Oliva-Reisebegleitung: örtlicher Wanderguide | Alle Transfers
und Besichtigungen laut Reiseverlauf | Eintrittsgebühren in den Botanischen
Garten, Naturschutzgebiete & Weinkellerei inkl. Probe | 1x Reiseführer
| Alle Steuern und Gebühren | 10–15 Gäste
Wanderprofil/Anforderungen: Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Reine Wanderzeit bis zu 7 h täglich bei bis zu 900 Hm.
DZ € 1.450,– *
EZ € 1.630,–
* Alle Preise pro Person
54
Detailprogramme auf www.olivareisen.at
Yoga in Opatija
YOGA am MEER – für Anfänger
und Fortgeschrittene
28. 03. – 01. 04. 2021
12. 05. – 16. 05. 2021 **
MIT GERDA BURIAN
Yoga- und Wandertage in Opatija – der Kurort Opatija
bietet zu jeder Jahreszeit den perfekten Rahmen für
unsere Yoga-Reise! Opatija hält, was es verspricht – umringt
von dichten Wäldern und Hügeln können Sie in dem
Küstenort so richtig die Seele baumeln lassen. Freuen Sie
sich auf Entspannung und Romantik pur in dem gepflegten
Seebad. Yoga und Wandern ist eine gute Kombination,
um zu einer tieferen inneren Ruhe und Entspannung
zu gelangen. Die Natur erfahren, loslassen und durchatmen!
Den herrlich mediterranen Duft der umliegenden
Pinienwälder einatmen, die Yogamatte ausrollen, den Blick
ins weite Meer schweifen lassen und dazwischen gemütliche
Wanderungen unternehmen – das ist Yogaurlaub mit
Ihrer Yogaexpertin Gerda Burian.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise – Yoga 2: Yoga – geführter Stadtspaziergang in der
Altstadt in Opatija 3: Yoga – Zeit zur freien Verfügung 4: Yoga –
Wanderung im Naturpark Ucka und zum Gipfel Vojak – Rijeka – Abschlussabendessen
Tag 5: Yoga – Heimreise
Leistungen
Busfahrt ab/bis Wien (weitere Zustiegsmöglichkeiten auf Anfrage)
| 4 Nächte im 4*-Hotel Admiral, Opatija | Zimmer mit Meerblick |
4x Frühstücksbuffet, 3x Abendessen (Buffet) im Hotel | 1x Abendessen
in einem gemütlichen Restaurant | Oliva-Reisebegleitung & Yoga-Unterricht:
Gerda Burian | Stadtführung in der Altstadt von Opatija
| Alle Steuern und Gebühren | Alle Ausflüge und Wanderungen
laut Programm | 15–20 Gäste | Zustieg: Wien Busbahnhof Erdberg,
Guntramsdorf, Wiener Neustadt, Hartberg, Gleisdorf, Graz, Klagenfurt
– weitere Zustiege auf Anfrage
DZ € 590,– *
EZ € 690,–
**Aufzahlung € 100,- / pP.
GANZ EINTAUCHEN
Marokko
DIE WELT RUND UM
DEN HOHEN ATLAS
07. 04. – 16. 04. 2021
MIT HUBERT NEUBAUER
Eine Reise nach Marokko spricht alle Sinne an: Die Menschen
und vor allem auch die spektakulären Landschaften
lassen die Herzen von Abenteurern höherschlagen.
Darum lohnt es sich, gerade in diesem Land den Bus
so oft wie möglich stehen zu lassen, um die schönsten
Naturregionen wirklich zu erleben und ihre Bewohner
kennen zu lernen!
Zunächst sind wir in der Bergwelt Marokkos unterwegs.
Abgerundet wird diese aktive Marokko-Rundreise durch
eine informative Stadtführung in Marrakech.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise nach Marrakech – Stadtbesichtigung 2: Marrakech
– Imlil / Wanderung Sidi Chamharouch 3: Imlil – Wanderung Qued
Imenane 4: Am Fuße des Hohen Atlas: Imlil – Tamdaght – Kasbah Ait
Benhaddou 5: Tamdaght – Wanderung Ait Benhaddou 6: Tamdaght
– Tal der Rosen – Boumalne 7: Boumalne – Wanderung Dadéstal 8:
Boumalne – Skoura 9: Skoura – Marrakech Tag 10: Heimreise
Leistungen
Flug ab/an Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Marrakech
| 1x Freigepäck | 7 Nächte in Unterkünften gemäß Reiseverlauf
| Verpflegung: Halbpension | Flughafen-Transfer bei An- und Abreise
| Rundreise im komfortablen Reisebus | Deutschsprachiger, einheimischer
Stadtführer in Marrakech (halbtägig) | Alle Wanderungen,
Besuche, Tagesausflüge und Besichtigungen laut Programm |
Spendenbeitrag (5,- € pro Person) für Fonds „Marokko bewahren“ |
1x Reiseführer pro Buchung | Alle Steuern und Gebühren | 8–12 Gäste
Wanderprofil/Anforderungen: meist gute Wege, Trittsicherheit erforderlich,
Schwindelfreiheit nicht erforderlich.
DZ € 1.840,– *
EZ € 2.100,–
Wander- und Pilgerreisen
55
Slowenien
Nordic Walking an der Adria, Ankaran
Aktive Erholung in Slowenien zwischen
Triest und Piran
08. 04. – 11. 04. 2021
MIT CHRISTA UND FRANZ RATH
Willkommen in Ankaran, das wie ein Fenster in die mediterrane
Welt ist. Was gibt es Schöneres, als im Frühling Urlaub und Bewegung
zu kombinieren? Erleben Sie mediterranes Lebensgefühl
bei einer Kombination aus körperlicher Tätigkeit, kulinarischen
Höhepunkten und kulturellen Schauplätzen.
Mit Blick auf das kristallklare Meer vor der Küste von Ankaran
und die sanften Hügel wird einem die Ursprünglichkeit dieser
schönen Region bei jedem Atemzug aufs Neue bewusst.
Schritt für Schritt steigern sich dabei Vitalität und Wohlbefinden.
Nordic Walking ist mittlerweile viel mehr als eine reine
Trend-Sportart; Es zählt für viele Menschen zum fixen Bestandteil
eines gesunden Lebensstiles. Abseits der Küsten finden sich
ideale Nordic Walking-Regionen.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise nach Izola & Koper – Wanderung entlang der Adriaküste 2:
Wanderung auf dem Napoleonsweg – Schloss Miramare und Triest 3: Wanderung
an der malerischen Küste Tag 4: Die Höhlen von Škocjan – Heimreise
Leistungen
Busfahrt ab/bis Steiermark (weitere Zustiegsmöglichkeiten auf Anfrage)
| 3 Nächte im 4*-Hotel Convent, Ankaran | 3x Vital-Frühstücksbuffet |
3x Abendessen in Buffetform | Oliva-Reisebegleitung & Nordic Walking-Leitung:
Christa & Franz Rath | Alle Nordic Walking-Touren gemäß Reiseprogramm
| 1x Picknick | Eintritt mit Führung Höhlen von Škocjan | Alle Steuern
und Gebühren | 20–35 Gäste
DZ € 350,– *
EZ € 410,–
SÜDLÄNDISCHE WANDERFREUDE
Amalfi
TRAUMWANDERUNG AMALFI-
KÜSTE – WANDERN AUF DEM
WEG DER GÖTTER
10. 04. – 16. 04. 2021
26. 09. – 02. 10. 2021
PETRA MAZZOLA
TERMIN AUSGEBUCHT
„Der Tag, an dem sie ins Paradies kommen, wird für
die Amalfitaner ein Tag sein wie jeder andere“, hat
ein einheimischer Schriftsteller behauptet. An der
schönsten Küste Süditaliens lassen sich großartige
Wanderungen unternehmen. Alte Maultierpfade
und Wege zwischen Orangen- und Zitronengärten
führen in äußerst abwechslungsreiche Regionen:
über Berghänge und Blumenwiesen, durch Olivenhaine
und Laubwald, in Fels- und Gartenlandschaften.
Und immer genießt man den Ausblick aufs Meer.
Berühmte Orte wie Amalfi, Ravello, Sorrent und
Positano liegen auf unserem Weg. Wandererlebnis
für Körper und Gemüt!
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Das Mühlental – Nationalpark Valle delle Ferriere
3: Das wilde Capri 4: Im Zeichen des Vesuvs – Pompeji 5:
Sorrentinische Halbinsel 6: Weg der Götter Tag 7: Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Neapel
| 1x Freigepäck | 6 Nächte im 4*-Standorthotel Jaccarino,
o.ä., Sant'Agata sui due Golfi | 6x Frühstücksbuffet und Abendessen-Menüwahl
| Oliva-Reisebegleitung: Petra Mazzola | Alle
Transfers im örtlichen Reisebus | Schifffahrt Insel Capri | Sondergenehmigung
für die Besteigung des Vesuv | Alle Wanderungen
laut Reiseverlauf | Eintritt mit Führung Pompeji | Alle
Steuern und Gebühren | 15–25 Gäste
DZ € 1.220,– *
EZ € 1.360–
* Alle Preise pro Person
56
Detailprogramme auf www.olivareisen.at
INSELN ENTDECKEN
WANDERPARADIES
Liparische
Inseln
18. 04. – 24. 04. 2021
MIT PETRA MAZZOLA
12. 09. - 18. 09. 2021
MIT GAETANO GERACI
Die Liparischen Inseln sind allesamt mehr oder weniger
klein. Die Eindrücke, welche sie dem Reisenden
bieten, sind jedoch großartig: Seien es der alte Hafen
und die Flaniergassen im Städtchen Lipari, versteckte
Badebuchten oder die rauen, durchaus pulstreibenden
Gebirgslandschaften, die auf unseren
Wandertouren erobert werden. Nicht zu vergessen
ist natürlich die italienische Küche. Ein Höhepunkt
dieser Reise ist sicherlich die Stromboli-Wandertour
auf der Insel Stromboli. Ein exklusives Wanderziel
mit traumhaftem Panorama.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Insel Vulcano – Kraterwanderung 3: Insel
Salina: Monte Fossa delle Felci 4: Unbekanntes Lipari – Caolino-Steinbrüche
– Termen von San Calogero 5: Tag zur freien
Verfügung 6: Insel Stromboli Tag 7: Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Catania
| 1x Freigepäck | 6 Nächte im Naturhotel Rocce Azzurre &
Spa, Lipari | Zimmer mit Dusche oder Bad, WC | 6x Frühstücksbuffet,
4x 3-Gang-Abendessen mit Menüwahl | 1x typisches
4-Gang-Abendessen am 5. Tag | Schifffahrten Milazzo – Lipari;
Lipari – Vulcano; Lipari – Salina; Lipari – Stromboli | 1 Fahrt mit
dem Linienbus auf Salina und Lipari | 2x Lunch-Paket | Oliva-Reisebegleitung:
Petra Mazzola bzw. Gaetano Geraci | Alle
Steuern und Gebühren | 10–18 Gäste
DZ € 1.340,– *
EZ € 1.470
Cinque
Terre
Die Magie des Gehens –
grenzenlos Wandern
02. 05. – 08. 05. 2021
04. 10. – 10. 10. 2021
MIT PETRA UND LUKAS MAZZOLA
Die berühmteste und meistbesuchte Wanderregion Italiens
bietet aufregend schöne Wege. Uralte Pfade hoch über dem
Meer führen mit großartiger Aussicht durch Weinberge, Olivenhaine
und an Steilhängen entlang, die mit Wolfsmilch, Ginster
und Kakteen bewachsen sind.
Die Dörfer dieses jahrhundertelang völlig abgeschiedenen
Gebiets sind so gut erhalten wie nirgendwo sonst an der
italienischen Küste und wurden zum UNESCO-Weltkulturerbe
ernannt. Traumhafte Fußpfade verbinden die fünf Küstenorte
miteinander. Sie führen vorbei an Zitronen- und Orangenbäumen,
Weinterrassen oder duftenden Macchien, durch Kastanien-
und Pinienwälder. Und immer meint man, zwischen Himmel
und Wasser zu schweben.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise und Abend-Spaziergang 2: Küstenwandern Sestri Levante –
Moneglia 3: Vernazza – Corniglia – Volastra – Manarola 4: Bahnfahrt Moneglia
– Riomaggiore 5: Wandern am Sentiero Verdeazzurro: Framura nach
Levanto 6: San Fruttuoso – das Juwel des Monte Portofino Tag 7: Heimreise
Leistungen
Busfahrt ab/bis Wien (weitere Zustiegsmöglichkeiten auf Anfrage) | 5 Nächte
im 3*-Hotel Villa Rosa, Sestri Levante | Zimmer mit DU/WC | Frühstücksbuffet
und Abendessen mit Menüwahl | Wanderungen laut Programm | Oliva-Reisebegleitung:
Petra & Lukas Mazzola | Sämtliche Schifffahrten, Bahnfahrten
und Transfers | Alle Steuern und Gebühren | 15–20 Gäste
DZ € 750,– *
EZ € 870,–
Wander- und Pilgerreisen
57
Sardinien
Paradies zwischen Bergen und Meer
Wanderwoche Nord- und Ost-Sardinien
09. 05. – 16. 05. 2021
MIT VERONICA RICKERT
Sardinien wird von vielen Menschen als ein wahres Naturjuwel
regelrecht verehrt: Mediterrane, artenreiche Vegetation, faszinierende
Urlandschaften und das einsame Hinterland haben
tatsächlich einiges für ein unvergessliches Wander-Abenteuer
zu bieten.
Abwechslungsreiche Natur und mildes Klima machen das Wandern
auf Sardinien speziell im Frühling und im Herbst besonders
interessant. Wir umrunden Kaps mit herrlichen Ausblicken aufs
Meer, wandern im weichen Sand traumhafter Strände, atmen
den würzigen Duft aromatischer Mittelmeersträucher und
genießen eindrucksvolle Panoramen im Gebirge.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Naturschutzgebiet
Bidderosa 3: Monte Albo – Gipfel
mit Weitblick und rustikales Hirtenessen
4: Wildromantische Steilküste
im Osten 5: Castello della Fave
in Posada, Küstenwanderung und
sardische Weine 6: Vom Valle Surrau
zum Monte Tundu 7: Insel Maddalena
und Wanderung auf Caprera
Tag 8: Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf
Anfrage) nach Olbia | 1x Freigepäck | 4 Nächte
im 3*-Hotel L‘Oasi, Cala Gonone | 3 Nächte im
3*-Landhotel Tenuta Pilastru | Frühstücksbuffet und
3-Gang-Abendessen mit Menüwahl | 1x Picknick | Oliva-Reisebegleitung:
Veronica Rickert | Sämtliche Bustransfers laut
Reiseverlauf | Alle Eintritte, Bootsfahrten und Besichtigungen
gemäß Reiseprogramm | 1x Reiseführer | Alle Steuern und Gebühren
| 12–18 Gäste
DZ € 1.460,– *
EZ € 1.595,–
Cornwall
WANDERN AM SOUTH WEST COAST PATH
GESCHICHTE ERKUNDEN
15. 05. – 22. 05. 2021
14. 08. – 21. 08. 2021 **
MIT GERTRUDE STAUBER
Gemeinsam mit unserer Reiseleitung entdecken Sie das
ursprüngliche Cornwall – atemberaubende Natur, unendliche
Weiten, schroffe Steilküsten, liebliche Landschaften und mystische
Orte warten auf uns. Wir lernen offene und gastfreundliche
Bewohner kennen und erleben Cornwall hautnah. Sie
wandern entspannt die schönsten Abschnitte des Küstenwanderweges
South West Coast Path entlang. Lassen Sie sich von
der Umgebung verzaubern und genießen Sie das mediterrane
Flair Cornwalls.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise nach London – Fahrt nach Penzance 2: Wanderung Mullion
Cove – Lizard Point; ca. 11 km, ca. 4 h 3: Wanderung Porthcurno – Land‘s End;
ca. 10 km, ca. 3 ½ h 4: St. Ives, der Künstlerort am Meer 5: Cape Cornwall –
Gurnard's Head; ca. 15 km, ca. 5 h 6: Zennor – Megalithkultur 7: Mousehole
– Wanderung ca. 14 km, ca. 4 h Tag 8: Rückflug
Leistungen
Flug ab/an Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach London Heathrow
| 1x Freigepäck | Alle Transfers zu und von den Wanderungen im ortsüblichen
Reisebus | 7 Nächte im B&B-Hotel in Penzance, The Long Boat Inn***
| 7x Frühstücksbuffet | 4 geführte Wanderungen lt. Programm | Örtliche,
deutschsprachige Wanderreiseleitung | Oliva-Wanderbegleitung: 1. Termin
Gertrude Stauber | Ausflug nach St. Ives | Ausflug nach Zennor mit den
Steinkreisen | Ausführliche Reiseunterlagen, 1x Reiseführer pro Buchung | Alle
Steuern und Gebühren | 10–18 Gäste
DZ € 1.395,– *
EZ € 1.595,–
**Aufzahlung € 55,- / pP.
* Alle Preise pro Person
58
Detailprogramme auf www.olivareisen.at
Korsika
Süditalien
WANDERREISE IM NATIONAL-
PARK CILENTO
16. 05. - 23. 05. 2021
16. 10. – 23. 10. 2021
PETRA MAZZOLA
REINSTE NATUR ATMEN
Wandern auf der „Île de Beauté“
Paradiesische Strände. Faszinierende
Berglandschaften. Korsische
Köstlichkeiten.
23. 05. – 30. 05. 2021
26. 09. – 03. 10. 2021
MIT DR. MARIA KRYZA-GERSCH
Gönn Dir was Gutes! Korsika gilt als eine der schönsten
Mittelmeerinseln und letzten Naturparadiese dieser Erde
– wenn wir von Korsika sprechen, verwenden wir Begriffe
wie „prächtig“, „stolz“, „wildromantische Schönheit“
und „urwüchsig“.
Die Rede ist von der wunderschönen, korsischen Landschaft
und natürlich auch von der korsischen Seele der
Einwohner. Sie werden nicht lange brauchen, um Korsika
in Ihr Herz zu schließen: paradiesische Strände, glasklare
Seen und Bäche, imposante Gebirgsketten, verzauberte
Gassen in verträumten Dörfern, korsische Schlemmereien.
Und überall der würzige Duft der Macchia.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Calvi und die Dörfer der Balagne – der Garten Korsikas
3: Wanderung ins Fischerdorf Girolata 4: Eselswegwanderung
in der Balagne 5: Zeit zur freien Verfügung 6: Capocorso, der gewachsene
Garten – Wanderung 7: Wanderung im Wald von Bonifato
Tag 8: Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Calvi |
1x Freigepäck | 7 Nächte im Hotel Stella Mare, Algajola | 7x Frühstücksbuffet
| 1x Willkommensabendessen | Alle Transfers & Rundfahrten
in modernem Reisebus | Oliva-Reisebegleitung: Dr. Maria
Kryza-Gersch | Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung | Alle Eintritte
und Wanderungen laut Reiseverlauf | 1x Reiseführer | Alle Steuern
und Gebühren | 12–18 Gäste
DZ € 1.540,– *
EZ € 1.890,–
Eine Reise durch den Nationalpark Cilento bedeutet das
Kennenlernen von Kultur und Geschichte einer süditalienischen
Region, deren fantastische Landschaften bis
heute nahezu unberührt sind.
Vor allem in den alten Städten Paestum und Velia fühlen
wir uns in die Zeit der griechischen Kultur zurückversetzt.
Hier treffen azurblaues Meer, knorrige Olivenhaine und
grüne Berge aufeinander.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Die Calore-Schlucht 3: Küstenwanderung Costa
degli Infreschi – Marina di Camerota 4: Küstenwanderung nach
Agropoli – Weingut-Besuch 5: Zur freien Verfügung oder Besuch der
Ausgrabungen von Velia 6: Griechische Mythen und Meer – Monte
Licosa und Paestum 7: Panorama-Wanderung von Pollica nach Galdo
Tag 8: Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Neapel |
1x Freigepäck | 7 Nächte im 4*-Hotel Mareluna, San Marco di Castellabate
| 6x 3-Gang-Abendessen mit Menüwahl und Salatbuffet |
1x 4-Gang-Galadinner | Alle Fahrten im ortsüblichen Reisebus | Oliva-Reisebegleitung:
Petra Mazzola | Einführung in die Welt hausgemachter
Pasta inkl. cilentanischer Imbiss | Weinprobe mit Imbiss |
Eintritt Archäologische Ausgrabungen in Paestum | Olivenöl-Verkostung
mit Bruschetta | Kostprobe von Gourmet-Feigen in einer
„Geschmacks-Werkstatt“| 1 Paar Activo-Wanderstöcke während der
Wanderungen | 1x Reiseführer | Alle Steuern und Gebühren | 15–20
Gäste
DZ € 1.395,– *
EZ € 1.570,–
Wander- und Pilgerreisen
59
Berg Athos
WANDER- & ERLEBNISREISE
05. 06. – 12. 06. 2021
11. 09. – 18. 09. 2021
09.10. - 16.10.2021
MIT OLIVA WANDERGUIDE
TERMIN AUSGEBUCHT
TERMIN AUSGEBUCHT
BEKANNT UND UNBEKANNT
Menorca
Die Stille Insel - traumhafte
Küsten, einsame Strände
22. 05. – 29. 05. 2021
MIT AINA ESCRIVÀ
Menorca, sozusagen die Schwesterninsel von Mallorca,
ist eine sehr grüne, waldreiche Insel. Da sie nur via Fähre
von Mallorca aus erreichbar ist, lebt es sich hier ungestörter.
Das Eiland präsentiert sich seinen Besuchern
sehr abwechslungsreich: Steilküsten, abgeschiedene
Buchten, lange Sandstrände, einige Naturhäfen im Norden
– kurzum fjordartige Küsten.
Dort genießen vor allem Surfer die schroffere Küste
mit ihrem dunkleren, grobkörnigeren Sand. Im Süden,
vorwiegend Hügelland, dürfen wir uns auf lange Sandstrände
mit feinerem, hellerem Sand freuen. Auf unseren
Wanderungen gehen wir auf Tuchfühlung mit vielen
von Steinmauern gesäumten Feldern, weiß getünchten
Bauernhöfen mit alter Käsetradition, idyllischen Dörfern
und malerischen Fischerorten.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Wilde Schluchten, weiße Buchten 3: Küstenwanderung
im Norden 4: Der liebliche Nordwesten 5: Inseltour 6: Naturpark
S’Albufera 7: Karibisches Flair Tag 8: Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Menorca
| 1x Freigepäck | 7 Nächte im 4*Valentin Star Hotel, Cala'n Bosch |
Zimmer mit Dusche/WC/TV/Telefon/Internet | 7x Frühstücks- und
Abendessenbuffet, 3x Picknickpaket für die Wanderungen | Alle
Transfers und Busfahrten im ortsüblichen Reisebus | Eintrittsgelder
laut Reiseverlauf | Oliva-Reisebegleitung: Aina Escrivà | 1x Reiseführer
| Alle Steuern und Gebühren | 12–18 Gäste
DZ € 1.340– *
EZ € 1.490–
Die Chalkidiki-Halbinsel im Norden Griechenlands
ist unzähligen Touristen als beliebtes Badeparadies
bekannt. Aber nur zwei der drei „Finger der Chalkidiki“
sind der Öffentlichkeit zugänglich. Der dritte Finger
bleibt Touristen verwehrt. Er ist ein Ort der Ruhe und der
Einkehr, vollkommen von mönchischem Leben bestimmt
und heißt „Agion Oros“, der Heilige Berg. Man kann Athos
mit dem Ausflugsboot umfahren und dabei erahnen, wie
naturbelassen und schön dieses Eiland mit seinen herrlichen
Klöstern wohl sein mag, aber betreten kann man es
nicht. Nur männlichen Personen, die ein Visum beantragt
und erhalten haben, ist der Zutritt gestattet.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise – Infoabend 2: Thessaloniki 3: Einreise nach Athos –
Wanderung vom Kloster Dochiariou zum Kloster Panteleimon an der
Küste, 100 Hm, ca. 7 km, ca. 2 ½ h 4: Zum Kloster Koultoumousiou,
560 Hm 200 Hm, 10 km, ca. 4 h 5: Zum Kloster Iviron, 533 Hm, 300
Hm, ca. 15 km, ca. 5 h 6: Zum Kloster Pantokratoras, 200 Hm 150 Hm,
15 km, ca. 5 h 7: Schifffahrt nach Ouranoupoli – Fahrt nach Thessaloniki
Tag 8: Rückflug
Leistungen
Flug ab/an Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Thessaloniki
| 1x Freigepäck | Alle Transfers im klimatisierten Kleinbus | 3 Nächte
inkl. Halbpension im 4*-Hotel bei Thessaloniki | 4 Nächte inkl. Halbpension
in den Klöstern von Athos (Mehrbettzimmer) | 4 Wanderungen
gemäß Programm | Besichtigung der Klöster, in denen genächtigt
wird | Deutschsprachige u. sachkundige Wanderführung zu allen
Wanderungen | Visum für Athos | Umfangreiche Reiseunterlagen,
1x Reiseführer pro Buchung | Alle Steuern und Gebühren | 8–11 Gäste
Wanderprofil/Anforderung: Wanderausrüstung und Wanderschuhe
erforderlich, mittelschwere Wanderungen, Gepäck: mittelgroße
Reisetasche und kleiner Wanderrucksack.
DZ € 1.450,– *
EZ € 1.590–
* Alle Preise pro Person
60
Detailprogramme auf www.olivareisen.at
Slowenien
Wandern im smaragdgrünen Soča-Tal
Wunderschöne Landschaften, versteckte
Schätze und allerlei Mystisches
NATUR ERLEBEN
17. 06. – 20. 06. 2021
23. 09. – 26. 09. 2021
MIT RADO UREVC
Unter den mächtigen Gipfeln der Julischen Alpen, tief eingeschnitten
in den weißen Kalkstein, liegt das Soča-Tal – Natur pur
in prächtigen Farben mit vielen Wasserfällen und seltener Flora
und Fauna. Die smaragdgrüne Soča, der schönste Fluss Sloweniens,
entspringt im Herzen des Nationalparks Triglav. Unser
Urlaubsort Bovec liegt inmitten des Nationalparks zwischen
den Gipfeln der Julischen Alpen, aus denen die kristallklare
Quelle der Soča ans Tageslicht sprudelt.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise ab Wien über Kärnten nach Bovec 2: Auf wildromantischen
Wegen zur Soča-Quelle 3: Wasserfall & malerische Schluchten
Tag 4: Kristallklare Seen – Heimreise
Leistungen
Busfahrt im modernen Reisebus ab/an Wien via Steiermark und Kärnten
(weitere Zustiegsstellen auf Anfrage) | 3 Nächte inkl. reichhaltigem Frühstück
im sehr guten Hotel Mangart in Bovec auf Basis Doppelzimmer mit DU/WC/
TV/Telefon/Safe | 3x Abendessen (3-Gang-Wahlmenü inkl. Salatbuffet) |
Benützung des Wellnessbereichs im Hotel | Geführte Wanderungen gemäß
Reiseprogramm | Oliva-Wanderbegleitung: Rado Urevc, Wanderguide und
Slowenien-Insider | Alle Steuern und Gebühren | 15–20 Gäste
DZ € 399,– *
EZ € 469,–
Lechweg
VORBEI AN STEINBOCK UND GAMS
26. 06. – 04. 07. 2021
11. 09. – 19. 09. 2021
MIT ERNST MERKINGER, WEITWANDERER & BLOGGER
Auf die Türen! Auf in die Natur! Es wird Zeit. Zeit, wieder Bergluft
zu schnappen. Jede Jahreszeit ist Wanderzeit, aber im Juni
und September macht es besondere Freude, mit Steinbock und
Gams über Stock und Stein in den Alpen entlang der Lech auf
Wanderschaft zu gehen. Abgeschieden vom Stress des Alltags,
rein in die Stille der Natur. Dort, wo man seinen GEHdanken
leichter Raum geben kann, dort, wo man sich in voller Wucht
selbst begegnet, gehaltvolle Dialoge mit Gleichgesinnten
entstehen, dort wird Ernst Merkinger im Monat Juni und September
mit einer Gruppe von 10-15 Leuten das tun, was er am
liebsten tut - gemeinsam wandern und gemeinsam meditieren.
Reiseprogramm
Tag 1: Individuelle Anreise nach Lech 2: Vom Formarinsee nach Lech, ca.
14 km 3: Auf Panoramawegen von Lech nach Lechleiten, ca. 14 km 4: Lechleiten
via Steeg nach Holzgau, über die längste Hängebrücke Österreichs, ca.
16 km 5: Wanderung
von Holzgau bis
nach Elbingenalp, ca.
13 km 6: Vom Naturphänomen
Doser
Wasserfall bis nach
Stanzach, ca. 21 km 7:
Unterwegs am wilden
Fluss bis nach Wängle, ca.
22 km 8: Wandern zwischen
Österreich und Deutschland, bis
zum Lechfall, unser Endpunkt des
Lechweges, ca. 25 km Tag 9: Heimreise
Leistungen
8 Nächte in ausgewählten Hotels/Gasthöfen oder Pensionen | Zimmer
mit Bad/Dusche und WC | Gepäcktransport von Unterkunft zu
Unterkunft | Detaillierte Routenbeschreibung und Informationsmaterial
| Oliva Reisebegleitung: Ernst Merkinger | Lechtal Aktiv Card |
Transfer Hotel in Lech – Formarinsee | Ortstaxen in den einzelnen
Unterkunftsorten | Alle Steuern und Gebühren
Wanderprofil/Anforderungen: leichte bis mittelschwere Wanderungen,
Von Unterkunft zu Unterkunft, mit Gepäcktransport, meist gute
Wege, gute Kondition erforderlich
DZ € 1.370,– *
EZ € 1.490,–
Wander- und Pilgerreisen
61
Albanien
Island
Kultur und Natur erleben
10. 07. – 18. 07. 2021
MIT DR. MARIA KRYZA-GERSCH
Auf Karl Mays Spuren erwandern wir die Schluchten und Kulturdenkmäler
Nordalbaniens. Albanien liegt nur 90 Flugminuten
von Wien entfernt. Und doch ist es für viele Österreicherinnen
und Österreicher ein noch unbekanntes Land ... höchste Zeit,
das zu ändern!
Gemeinsam erleben und entdecken wir antike Stätten, romantische
Bergdörfer und eine Gastfreundschaft, die ihresgleichen
sucht. Lassen Sie sich von den kulturellen und landschaftlichen
Höhepunkten begeistern und freuen Sie sich auf den Reiz des
Unbekannten.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise nach Tirana – Shkodra 2: Koman – Valbona 3: Nationalpark
Valbona 4: Prizren – Rubik 5: Kruja – Apollonia – Vlore 6: Llogara – Albanische
Riviera – Dhermi 7: Karstquelle Blaues Auge – Gjirokaster (UNES-
CO-Weltkulturerbe) 8: Gjirokaster – Berat – Tirana Tag 9: Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Tirana | 1x Freigepäck
| 8 Nächte in 3–4*-Hotels und im Gästehaus in Valbona laut Reiseverlauf
| 8x Frühstück und Abendessen | Mittagessen während der Wanderungen
als Lunchpaket | Oliva-Reisebegleitung: Dr. Maria Kryza-Gersch | Örtlicher,
deutschsprachiger Wander- & Kulturreiseführer | Alle Fahrten im modernen
Reisebus | Fährüberfahrt am Koman-See | Alle Eintritte und Besichtigungen
laut Reiseverlauf | 1x Reiseführer | Alle Steuern und Gebühren | 10–15 Gäste
Wanderprofil/Anforderung: Wanderausrüstung und Wanderschuhe erforderlich,
leichte Wanderungen
DZ € 1.550,– *
EZ € 1.690,–
ZUHÖREN UND AUFSAUGEN
INTENSIV SPÜREN – WANDERND
AUF DER INSEL UNTERWEGS
24. 07. – 02. 08. 2021
MIT HUBERT NEUBAUER
Island ist von einem Zauber umhüllt, der die Sehnsucht
nach Stille, Weite und grandioser Landschaft
weckt. Für Reisende, die mit der Langsamkeit des
Wanderns die immense Vielfalt an Naturschönheiten
noch intensiver erleben wollen, sind die
markanten Formen der jungen Landschaften mit
ihren Bergmassiven und Vulkankratern, den größten
Gletschern Europas, tosenden Wasserfällen, heißen
Quellen und Geysiren und der Weite des wüstenähnlichen
Hochlands einfach überwältigend.
Es geht bei dieser Reise auch in eine der schönsten
Hochlandregionen Islands: Landmannalaugar mit
seinen beeindruckenden bunten Vulkanlandschaften.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Reykjanes – Geysir – Gullfoss 3: Landmannalaugar
4: Seljalandsfoss – Skógafoss – Dyrhólaey 5: Svartifoss
– Skaftafell 6: Stokksnes – traumhafte Bergkulisse am
Meer 7: Jökulsárlón – die Schönheit des Eises 8: „Pagil“ Panoramablicke
über den Myrdalsjökull Gletscher 9: Fahrt nach
Reykjavik mit anschließender Citytour Tag 10: Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) | 1x Freigepäck
| 8 Nächte inkl. Frühstück in ausgewählten Unterkünften
der Kategorie B | 9x Abendessen | Alle Transfers und Ausflüge
laut Reiseverlauf | Oliva-Reisebegleitung: Hubert Neubauer
| Ausführliche Reiseunterlagen | 1x Reiseführer | Island-DVD,
produziert von Hubert Neubauer | Alle Steuern und Gebühren
| 6–8 Gäste
DZ € 3.380,– *
EZ € 3.830,–
TERMIN AUSGEBUCHT
Ö1-CLUBPREISE
DZ € 3.290,– *
EZ € 3.740,–
* Alle Preise pro Person
62
Detailprogramme auf www.olivareisen.at
Kerry
IRLANDS SAGENHAFTER SÜDWESTEN
24. 07. – 31. 07. 2021
MIT DR. MARIA KRYZA-GERSCH
Auf der Wanderreise mit OLIVA Reisen
durch Kerry erleben Sie den einzigartigen
Südwesten Irlands. Kelten, frühe
Christen und Bauherren des 19. Jahrhunderts
haben die drei Halbinseln zu einer
historischen Schatzkammer gemacht.
Auf traumhaften Wegen rund um und
auf dem Kerry Way erleben Sie die vom
Golfstrom verwöhnte Natur zwischen
Küste und hohen Bergen mit Seen, Inseln
und quirligen Kleinstädten voll Musik und
Kultur.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Killarney Nationalpark und
Muckross Gardens 3: Über den Dunloe-Pass
zum Upperlake 4: Auf dem Kerry Way 5: Panorama-Wanderung
6: Derrynane 7: In den Bergen
Tag 8: Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage)
| 1x Freigepäck | 3 Nächte im 4*Dromhall
Hotel, Killarney | 2 Nächte im 4*Sneem Hotel,
Sneem | 2 Nächte in der 3*Sea Lodge, Waterville |
7x Frühstück, 7x Abendessen | 6 geführte Wanderungen
laut Routenverlauf | Alle Personen- und
Gepäcktransporte | Oliva-Reisebegleitung: Dr.
Maria Kryza-Gersch | Örtliche, deutschsprachige
Reiseleitung | 1x Reiseführer | Alle Steuern und
Gebühren | 12–20 Gäste
Wanderungen: Schwierigkeitsgrad 2 (normale bis
gute Kondition erforderlich). Es besteht die Möglichkeit,
an einzelnen Tagen zu pausieren.
DZ € 1.799,– *
EZ € 2.149,–
H I G H L I G H T
Z U M
REISEN
MIT
OLIVA
B E G L E I T E N
U N S
S I E
Wander- und Pilgerreisen
63
NATUR ERLEBEN
Polen
Wanderung durch die
Masurische Seenplatte
21. 08. – 27. 08. 2021
MIT DR. MARIA KRYZA-GERSCH
Die Masurische Seenplatte ist ein bekanntes und beliebtes Terrain
für einen Wanderurlaub, aber auch die polnische Ostseeküste
ist dafür bestens geeignet. Masuren steht für unberührte
Natur: Einsame Seen, tiefe Wälder, Flüsse, Wiesen und Sümpfe
prägen die Landschaft. Orte wie Lötzen (Gizycko), Heiligelinde
(Swieta Lipka) oder die Ruinen des Lehndorff-Palasts in Steinort
(Sztynort) ergänzen das Bild. Auf dieser Wanderreise erwarten
uns ein Naturparadies mit einer ursprünglichen Tier- und Pflanzenwelt
sowie Zeitzeugen einer 700-jährigen Geschichte.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Warschau – Masuren 3–6: Masuren-Rundfahrt und Wanderung
Tag 7: Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Warschau | 1x Freigepäck
| 1 Nacht im 4*-Hotel Warsaw Plaza, Warschau | 5 Nächte im 4*-Hotel
Roberts Port an der Masurischen Seenplatte | 6x Frühstücksbuffet und
6x 3-Gang-Abendessen | Alle Busfahrten und Transfers im modernen Reisebus
| Oliva-Reisebegleitung: Dr. Maria Kryza-Gersch | Örtliche, deutschsprachige
Reiseleitung | Stadtführung in Warschau | Alle Wanderungen und
Besichtigungen gemäß Reiseprogramm | Eintritt Kloster Heilige Linde | Eintritt
Salon Marion Dönhoff | Stakenbootsfahrt auf der Krutynia (Masuren) | 1x
Picknick | 1x Reiseführer | Alle Steuern und Gebühren | 15–20 Gäste
Wanderungen: Schwierigkeitsgrad 2 (normale bis gute Kondition erforderlich).
Es besteht die Möglichkeit, an einzelnen Tagen zu pausieren.
DZ € 1.100,– *
EZ € 1.240,–
WANDERN IM NORD-
WESTEN INKLUSIVE
WANDERAUSFLUG
NACH KORSIKA
Sardinien
10. 10. – 17. 10. 2021
MIT VERONICA RICKERT
Die Nordküste von Sardinien ist eine abwechslungsreiche und
spannende Entdeckerregion, die nicht nur als Badeziel Bedeutung
hat. Stakende Flamingos und schnatternde Blässhühner, riesige Lagunen,
herrliche Naturschutzgebiete, ausgedehnte Dünenstrände,
einsame Landschaften, idyllische Dörfer und Nuraghen prägen den
Landstrich. Der Nordwesten der Insel, auch „grüne Küste“ genannt,
ist das perfekte Reiseziel für Wanderurlauber, die sich einen ruhigen
Aufenthalt in herrlicher Landschaft und an traumhaften Stränden
wünschen.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Wanderung am Capo Giglio 3: Schroffe Vulkanküste und malerisches
Bosa 4: Raues Capo Caccia und edles Weingut 5: Castelsardo und Costa
Rossa – Rote Felsen im blauen Meer 6: Wander-Ausflug nach Korsika 7: Zauberwelt
aus Stein – CapoTesta Tag 8: Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Olbia | 1x Freigepäck |
4 Nächte im Hotel Corte Rosada, Alghero | 3 Nächte im Hotel Marinaro,
Santa Teresa Gallura | Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendessen-Menüwahl
| Oliva-Reisebegleitung: Veronica Rickert | Sämtliche Bustransfers laut Reiseverlauf
| Alle Eintritte und Besichtigungen laut Reiseverlauf | 1x Focaccia-Imbiss mit Wein
| 1x Mittagessen | 1x Wein- und Öl Degustation | 1x Picknick | Abschlussabendessen
bei Da Thomas | 1x Reiseführer | Alle Steuern und Gebühren | 12–18 Gäste
Wanderprofil/Anforderungen: gute Grundkondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
erforderlich
DZ € 1.490,– *
EZ € 1.660,–
* Alle Preise pro Person
64
Detailprogramme auf www.olivareisen.at
LaPalma
WANDERVIELFALT PUR!
22. 11. – 29. 11. 2021
MIT AINA ESCRIVÀ
La Palma ist die nordwestlichste der sieben großen Kanarischen
Inseln im Atlantischen Ozean. Reich an verschiedenen Landschaftsformen
lockt die grüne Insel mit idyllischen Wanderpfaden
entlang exotischer Wälder, gebirgigen Terrains und atemberaubender
Steilküsten zahlreiche Wanderer. Wir entdecken
auf unseren Wanderungen die wilde Ursprünglichkeit La Palmas
und machen uns auf den Weg zum Pico Birigoyo, ein beeindruckender
Vulkan unweit der Inselhauptstadt Santa Cruz de La
Palma. Im wunderschönen Hochland der Caldera de Taburiente
erschließt sich uns eine einzigartige Vulkanlandschaft. Die Höhenwege
entlang der Cumbre bieten uns herrliche Aussichten
auf die artenreiche Natur.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Auf
dem Kamm der Caldera
zum Roque de los
Muchachos 3: Der alte
königliche Weg (Camino
Real) durch die nördlichen
Schluchten 4: Durch den
Nationalpark Caldera de Taburiente
5: Von Los Canarios
zum jungen Vulkan Teneguía weiter
bis zur südlichen Spitze der Insel
6: Der Lorbeerwald Cubo de la Galga 7: Die
Vulkanroute bis zum Pico Birigoyo Tag 8: Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach La Palma | 1x Freigepäck
| 7 Nächte im 4*H10 Taburiente Playa Hotel | 7x Frühstücks- und
Abendessenbuffet, 2x Picknickpaket für die Wanderungen | Alle Transfers
und Busfahrten im ortsüblichen Reisebus | Eintrittsgelder laut Reiseverlauf
| Oliva-Reisebegleitung: Aina Escrivà | 1x Reiseführer | Alle Steuern und Gebühren
| 12–16 Gäste
Wanderprofil/Anforderungen: gute Grundkondition, Trittsicherheit und
Schwindelfreiheit erforderlich.
DZ € 1.380,– *
EZ € 1.520,–
Wander- und Pilgerreisen
65
Via Francigena
Auf den Spuren der Pilger
in die Ewige Stadt Rom
23. 04. – 02. 05. 2021
MIT LIDIJA VINDIS-RÖSLER
Durch die Scharen von Pilgern, die vor allem aus dem Frankenreich
und dem Norden Europas kamen, entstanden entlang der
Via Francigena (das bedeutet Frankenweg) im Laufe der Zeit
weltberühmte Klöster, Hospize und Kathedralen. Wir wandern
durch Bilderbuch-Landschaften, mittelalterliche Dörfer und
faszinierende Städte. Dabei führt uns die Via Francigena über
geschichtsträchtige Brücken und historische Wege, die noch
aus der Zeit der Römer stammen. Die Augen erfreuen sich an
den sanften und mit Olivenhainen, Weinreben und Getreidefeldern
bestandenen Hügeln der Toskana.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise ins Aostatal, Lombardei 2: Großer Sankt Bernhard Pass – Aostatal
– Vercelli 3: Vercelli – Parma: Auf in die Emilia Romagna! 4: Parma – Raum
Lucca/Pisa 5: San Gimignano – Raum Poggibonsi 6: Bilderbuchlandschaften
Siena – Chianciano 7: San Lorenzo Nuovo – Rom: Latium 8: Die letzten
Kilometer auf der Via Francigena – Rom 9: Rom – Versiliaküste Tag 10: Versiliaküste
– Heimreise
Leistungen
Busfahrt ab/bis Wien (weitere Zustiegsmöglichkeiten auf Anfrage) | 9 Nächte
in bewährten 3–4*-Hotels gemäß Reiseprogramm | 9x Frühstücksbuffet
| 9x 3-Gang-Abendmenü | Oliva-Pilgerbegleitung: Lidija Vindis-Rösler
| Örtliche, deutschsprachige kulturelle Begleitung | Stadtführungen in San
Gimignano, Siena und Rom | Umfassende Reiseunterlagen | Alle Steuern und
Gebühren | max. 20 Gäste
Wanderprofil/Anforderungen: meist gute Wege, Trittsicherheit erforderlich,
Schwindelfreiheit nicht erforderlich. Zustieg: Wien Busbahnhof Erdberg,
Guntramsdorf, Wiener Neustadt, Hartberg, Gleisdorf, Graz, Klagenfurt –
weitere Zustiege auf Anfrage
DZ € 1.360,– *
EZ € 1.560,–
Franziskusweg
BUONGIORNO, BUONA GENTE!
VON FLORENZ ÜBER LA VERNA,
ASSISI NACH ROM
TEIL 1: 11. 09. – 18. 09. 2021
TEIL 2: 17. 04. – 24. 04. 2021
MIT DR. MARIA KRYZA-GERSCH
Wir durchwandern wunderschöne Gegenden Italiens
– malerische Täler, einsame Berglandschaften
und mittelalterliche Städte, vorbei an Burgen und
alten Klöstern.
Auf dem Franziskusweg kommen sowohl Pilger als
auch Natur- und Kulturfreunde voll auf ihre Kosten.
Reiseprogramm Teil 1
Tag 1: Anreise nach Florenz 2: Zum „Heiligen Berg“ von La Verna
– Kloster La Verna (ca. 15 km | 4,5 h | 450 Hm) 3: Sansepolcro
– Kultur & Wandern (ca. 13 km | 4 h | 300 Hm) 4: Einsiedelei
Montecasale & Monte Spesce (ca. 16 km | 6 h | 600 Hm) 5: Zu
Fuß nach Gubbio (ca. 10 km | 3,5 h | 250 Hm) 6: Friedensweg
nach Assisi – Valfabbrica – Assisi (ca. 14 km | 4,5 h | 500 Hm) 7:
Pilgerstadt Assisi Tag 8: Heimreise
Reiseprogramm Teil 2
Tag 1: Anreise nach Assisi 2: Assisi – Spello (ca. 14 km | 5 h |
550 Hm) 3: Spoleto – Monteluco (ca. 12 km | 5 h | 400 Hm) 4:
Speco di Narni – Wasserfälle von Marmore – Greccio – Fontecolombo
(ca. 13 km | 4 h | 200 Hm) 5: Poggio Bustone – La
Foresta (ca. 12 km | 4 h | 250 Hm) 6: Rom des Franziskus 7: Rom
– Orvieto Tag 8: Heimreise
Leistungen
Fahrt im modernen Reisebus ab/an Wien (weitere Zustiegsstellen
auf Anfrage) | 7 Nächte in 3–4*-Hotels im Zimmer mit
DU/WC | Gepäcktransport | Oliva-Pilgerbegleitung: Dr. Maria
Kryza-Gersch | Örtliche, deutschsprachige kulturelle Begleitung
| Stadtführungen | Reiseunterlagen | Alle Steuern und Gebühren
| max. 20 Gäste
Wanderprofil/Anforderungen: meist gute Wege, Trittsicherheit
erforderlich, Schwindelfreiheit nicht erforderlich. Zustieg: Wien
Busbahnhof Erdberg, Baden, Hartberg, Gleisdorf, Graz – weitere
Zustiege auf Anfrage
DZ € 960,- * ( je Teil)
EZ € 1.120,- ( je Teil)
* Alle Preise pro Person
66
Detailprogramme auf www.olivareisen.at
Krk
Wandern auf dem Franziskusweg
Teil 1 + Teil 2
TEIL 1: 12. 05. – 16. 05. 2021
TEIL 2: 06. 10. – 10. 10. 2021
MIT DR. MARIA KRYZA-GERSCH
Der Orden der Franziskanermönche hat auf Krk eine
jahrhundertelange Tradition. Wie überall waren auch auf
dieser kroatischen Insel die Klöster Zentren der Bildung,
der medizinischen Versorgung und der Spiritualität. Im
Zuge unserer Pilger-Wanderetappen begegnet man den
Franziskanern in Glavotok, in Porat, auf Kosljun und in
Krk.
Reiseprogramm Teil 1
Tag 1: Anreise auf die Insel Krk/Malinska 2: Wander-Einstimmung
mit Klosterbesuch 3: Von Punat nach Baska – „Auf den höchsten
Punkt von Krk“ 4: Meditatives Wandern auf der blühenden Hochebene
Tag 5: Heimreise
Reiseprogramm Teil 2
Tag 1: Anreise auf die Insel Krk 2: Vom Norden in den Osten der
Insel: Vrbnik – Njivice 3: Vom Norden in den Westen der Insel: Njivice
– Milohnici 4: Wandern im Westen der Insel – Abschlussetappe
Tag 5: Heimreise
Leistungen
Busreise im Komfortreisebus ab/bis Wien-Erdberg (weitere Zustiegsstellen
auf Anfrage) | 4 Nächte im 4*-Hotel Malin, Malinska/
Insel Krk | 4x Frühstücksbuffet | 4x Abendessen-Buffet inkl. Getränke
| Oliva-Reisebegleitung: Dr. Maria Kryza-Gersch | Alle Besichtigungen,
Wanderungen gemäß Reiseprogramm | Alle Eintritte laut
Reiseprogramm | Reiseunterlagen | Alle Steuern und Gebühren |
15–25 Gäste
Wanderprofil/Anforderungen: Die einzelnen Wanderetappen betragen
zwischen 15 und 23 km, die Gehzeit reicht von 3 bis 6,5 Stunden
(ohne Pausen). Pro Etappe sind durchschnittlich 500 Höhenmeter zu
bewältigen. Trittsicherheit und gute Grundkondition sind erforderlich.
DZ € 499,- * ( je Teil)
EZ € 569,- ( je Teil)
MEER WANDERFREUDE
Türkei
LYKISCHER WEG – WANDERN AUF
ALTEN PFADEN UND HERRLICHEN
KÜSTENWEGEN
08. 05. – 15. 05. 2021
MIT LIDIJA VINDIS-RÖSLER
Wandern mit Meerblick – so könnte man den Lykischen
Weg am besten beschreiben und dieser Weg zählt
sicherlich zu den schönsten Frühjahrstouren in Europa.
Entlang der türkischen Mittelmeerküste schlängelt sich
der Weg zwischen Strand und Bergen von Fethiye nach
Antalya. Mit Blumen übersäte Wiesen, der Duft der Pinien,
die authentische Gastfreundschaft und nicht zuletzt
der alles überragende Blick auf das türkisfarbene Meer
werden uns ins Staunen versetzen.
Die Gehzeiten bleiben mit drei bis sechs Stunden moderat.
Jeder Tag bietet neue landschaftliche Höhepunkte,
sodass man am Ende voller Euphorie bereits seinen
nächsten Urlaub in die unbekannten Ecken der Türkei
planen möchte.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Fethiye nach Kayaköy & weiter bis Ölüdeniz 3:
Fethiye – Kas 4: Faralya – Kabak – Alinca 5: Delikkemer – Patara
– Kas: Olivenhaine & Meer 6: Kas Adrasan 7: Zum Kap Gelidonia:
Traumpfad über den Klippen Tag 8: Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) | 1x Freigepäck
| Alle Fahrten & Transfers im klimatisierten modernen Reisebus |
Sämtliche Eintrittsgebühren laut Reiseverlauf | 7 Übernachtungen
mit Frühstück und Abendessen | 6x Picknick, Imbiss oder Lunchpaket
| Oliva-Reisebegleitung: Lidija Vindis-Rösler | Örtliche staatlich
geprüfte, deutschsprachige, qualifizierte Wanderreiseführung |
1x Reiseführer | Visum für die Türkei | Alle Steuern und Gebühren |
10–15 Gäste
Wanderprofil/Anforderungen: meist gute Wege, Trittsicherheit erforderlich,
Schwindelfreiheit nicht erforderlich
DZ € 1.250,– *
EZ € 1.380,–
Wander- und Pilgerreisen
67
Camino
de Francés
...zu Fuß unterwegs am Camino
01. 05. – 12. 05. 2021
17. 05. – 28. 05. 2021
15. 09. – 26. 09. 2021
MIT MARIA KORNELIA VÖGL
In einer kleinen Gruppe erwandern wir
genüsslich und mit leichtem Gepäck
die schönsten und interessantesten
Wegstrecken des Jakobsweges.
Dabei treffen wir immer wieder auf
reizvolle Dörfer, Kirchen, Monumente
und Klöster, die von der Geschichte des
Pilgerweges erzählen. Durch die grüne
galicische Landschaft mit ihren sanften
Hügeln, duftenden Eukalyptuswäldern
und kleinen Flussläufen nähern wir uns
der berühmten Pilgerstadt Santiago de
Compostela. Wir nehmen uns auch die
Zeit, um die größten kunst- und kulturhistorischen
Sehenswürdigkeiten des
Jakobsweges zu besuchen.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Pilgerweg: Am Navarrischen
Jakobsweg 3: Pilgerweg: Am Aragonischen Jakobsweg
4–9: Camino Santiago 10: Ein Tag in
Santiago de Compostela 11: Ans „Ende der Welt“
– Kap Finisterre Tag 12: Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage)
nach Pamplona, Rückflug ab Santiago de
Compostela | 1x Freigepäck | 11 Nächte in ausgewählten
3*- und 4*-Hotels | Frühstück und
Abendessen in den Unterkünften | Pilger-Wanderungen
laut Programm | Alle Transfers und
Busfahrten vor Ort | Stadtführung in Santiago
de Compostela, Pamplona, Burgos und León mit
örtlichem Guide | Oliva-Reisebegleitung: Maria
Kornelia Vögl | Infopaket „Jakobsweg“, 1x Reiseführer
pro Buchung | Alle Steuern und Gebühren
| 15–20 Gäste
Wanderprofil: Wandern mit leichtem Tagesrucksack
(Gepäcktransport)
DZ € 1.889,– *
EZ € 2.179,–
* Alle Preise pro Person
68
Detailprogramme auf www.olivareisen.at
Portugal
JAKOBSWEG
NATUR ERWANDERN
05. 05. – 15. 05. 2021
MIT ANGELIKA WIMMER
Auf unserer Pilgerwanderung erkunden wir den wilden Norden
Portugals, wandern auf alten Wegen in Richtung Spanien,
erkunden das grüne Galicien und erreichen schließlich die
Kathedrale von Santiago de Compostela. Auf den einzelnen
Etappen begegnen wir zahlreichen Zeugnissen des Lebens und
Wirkens des Apostels Jakobus. Freuen Sie sich auf herrliche
Landschaften, spirituelle Orte, den typischen Rias Baixas-Wein
und fangfrische gegrillte Sardinen.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Ponte de Lima 3: Ponte de Lima – Rubiaes 4: Rubiaes – Tui
5: Tui – Redondela 6: Redondela – Pontevedra 7: Pontevedra – Caldas de
Reis 8: Caldas de Reis – Padron 9: Padron – Santiago de Compostela 10:
Santiago de Compostela Tag 11: Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Porto, Rückflug ab
Santiago de Compostela | 1x Freigepäck | 10 Nächte in ausgewählten Hotels/
Landhäusern | 10x Frühstück und Abendessen | Oliva-Reisebegleitung: Angelika
Wimmer | Jakobsweg Pilgerausweis & umfangreiches Informationsmaterial
| Bustransfer Porto – Ponte de Lima | Geführter Stadtspaziergang in
Porto & Santiago de Compostela | Eintritt Pilgermuseum | Alle Steuern und
Gebühren | max. 12 Gäste
Wanderprofil: mittlere bis schwierige Etappen, Gehzeiten von 3 – 7 h pro Tag
DZ € 1.795,– *
EZ € 2.129,–
Slowenien
Jakobsweg Teil 1 – von Ljubljana bis Triest – die schönsten Abschnitte zu Fuß
02. 06. – 06. 06. 2021
MIT LIDIJA VINDIS-RÖSLER
Auf dieser Pilgerwanderung sind wir unterwegs auf den historischen
Pfaden, die einst nach Galicien zum Grab des Heiligen
Apostels Jakobus führten. Deshalb sind gelbe Pfeile und
Muscheln wie in Spanien unsere Wegweiser. Der slowenische
Jakobsweg führt 300 km von der kroatischen Grenze im Osten
nach Triest im Westen. Wir gehen den abwechslungsreicheren
Weg von Sloweniens Hauptstadt in die Küstenhandelsstadt.
Das mediterrane Klima vermischt sich hier mit dem kontinentalen.
Am Weg erfahren wir mehr über den Apostel Jakobus und
die Kultur, in die dieser Weg eingebettet war. Wir spüren dem
Geist und der Tradition des Jakobsweges nach.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise – Zum Patron von Ljubljana 2: Höhlenwelten und Rittertum 3:
Zwischen Ausblick und Einkehr 4: Zeitlos im Karst Tag 5: Alte Schienen und
neue Flaggen – Heimreise
Leistungen
Busfahrt ab/bis Wien
(weitere Zustiegsmöglichkeiten
auf Anfrage)
| 4 Nächte in 3*- und
4*-Hotels gemäß Reiseverlauf
| 4x Frühstück
und Abendessen-Menüwahl
| Oliva-Pilgerbegleitung:
Lidija Vindis-Rösler |
Örtlicher, deutschsprachiger
Reiseleiter | Alle Besichtigungen
laut Reiseverlauf | Ausführliche
Reiseinformation | Alle Steuern
und Gebühren | 15–20 Gäste
Wanderprofil/Anforderungen: durchschnittliche Kondition, Wanderungen
Teil 1 Ø 300-500 Hm, Wanderungen Teil 3 Ø 300-800 Hm;
Tagesrucksack, Hauptgepäck bleibt im Bus. Zustieg: Wien Busbahnhof
Erdberg, Wiener Neustadt, Hartberg, Gleisdorf, Graz – weitere
Zustiege auf Anfrage
DZ € 590,– *
EZ € 660,–
Wander- und Pilgerreisen
69
Küsten
Jakobsweg
Camino
Primitivo
RUHE GENIESSEN
DER URSPRÜNGLICHE
JAKOBSWEG
10. 07. – 25. 07. 2021
MIT ANGELIKA WIMMER
Der Camino Primitivo ist der älteste Jakobsweg. Für viele
Pilger ist dieser Jakobsweg der schönste aller Pilgerpfade.
Er führt durch die Berge und Täler Asturiens und
über die immergrünen Hügel bei Galicien bis Santiago de
Compostela. Eine lange Strecke des Pilgerweges verläuft
mitten durch die Natur – über Wege, Berge, Flüsse,
Bäche, Täler, Felder und kleine Ortschaften.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise 2: Oviedo – Grado 3: Grado – Salas 4: Salas – Tineo
5: Tineo – Samblismo 6: Samblismo – Berducedo 7: La Mesa –
Grandas de Salime – Castro 8: Castro – Fonsagrada – Complejo o Pineiral
9: Complejo o Peineral – Castroverde 10: Castroverde – Lugo:
Zum nächsten Weltkulturerbe 11: Lugo – Ponte Ferreira 12: Ponte
Ferreira – Melide 13: Melide – A Calle 14: A Calle – Lavacolla 15: Lavacolla
– Santiago de Compostela Tag 16: Tag in Santiago – Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Oviedo,
Rückflug ab Santiago de Compostela | 1x Freigepäck | 15 Nächte in
Mittelklassehotels, Casas Rurales und Pilgerherbergen | Zimmer
mit DU oder Bad/WC (3 Nächte in Mehrbettzimmern mit DU/WC
am Gang) | 15x Frühstück und Abendessen | Oliva-Reisebegleitung:
Angelika Wimmer | Alle Transfers und Busfahrten im ortsüblichen
Reisebus | Jakobsweg Pilgerausweis & umfangreiches Informationsmaterial
| Geführter Stadtspaziergang in Santiago de Compostela
| Eintritt Pilgermuseum & Kathedrale | Alle Steuern und Gebühren
| 7–12 Gäste
Wanderprofil: mittlere bis schwierige Etappen, Gehzeiten von 3 –
7 h pro Tag
DZ € 2.195,– *
EZ € 2.395,–
Auf dem berühmten Caminho Português
12. 06. – 23. 06. 2021
MIT MARIA KORNELIA VÖGL
Auf unserer Pilgerwanderung erkunden wir den wilden Norden
Portugals, wandern auf alten Wegen in Richtung Spanien,
erkunden das grüne Galicien und erreichen schließlich die Kathedrale
von Santiago de Compostela.
Reiseprogramm
1: Anreise nach Porto – Stadtführung – Fahrt nach Tui 2: Caminho Português:
O Porriño – Redondela, ca. 17 km, ca. 80 Hm, ca. 4 h 3: O Porriño – Cesantes,
ca. 17 km, ca. 220 Hm, ca. 4 h 4: von Cesantes nach Pontevedra, ca. 17 km, ca.
260 Hm, ca. 4 ½ h 5: Auf dem Camino Espiritual, ca. 20 km, 530 Hm, ca. 5 h
6: Küstenweg Ría de Arousa – Vilanova de Arousa, ca. 22 km, 120 Hm, ca. 5
h 7: Zeit zur freien Verfügung am Strand von Vilanova oder Rundwanderung
8: Küstenwanderung nach Catoira, ca. 22 km, 70 Hm, ca. 5 h 9: Am Caminho
Português in Richtung Santiago de Compostela, ca. 19 km, 70 Hm, ca. 4 h
10: Padrón/ Os Muiños – auf zum Ziel aller Pilger, Santiago de Compostela!
ca. 23 km, ca. 350 Hm, ca. 6 h 11: Zeit zur freien Verfügung in Santiago oder
Ausflug zum Kap Finisterre (vor Ort buchbar) 12: Rückflug
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Porto, retour von
Santiago de Compostela | 1x Freigepäck | Oliva-Reisebegleitung: Maria Kornelia
Vögl (Jakobsweg-Spezialistin) oder Manuel Lopez | 11 Nächte in Hotels
& Casa Rurales | Zimmer mit DU oder Bad/WC | Verpflegung: 11x Frühstück &
11x Abendessen | Alle Transfers und Busfahrten im ortsüblichen Reisebus | Jakobsweg-Pilgerausweis
| Bustransfer von Porto nach Tui | Geführter Stadtspaziergang
in Porto & Santiago de Compostela | Eintritt Pilgermuseum &
Kathedrale inkl. Audioguides | Täglicher Gepäcktransfer gemäß Reiseverlauf |
Alle Steuern und Gebühren | 12–18 Gäste
Wanderprofil: Wandern mit leichtem Tagesrucksack (Gepäcktransport)
DZ € 2.150,– *
EZ € 2.450,–
* Alle Preise pro Person
70
Detailprogramme auf www.olivareisen.at
Slowenien
Jakobsweg Teil 4 – von der pannonischen
Ebene nach Ljubljana
15. 09. – 19. 09. 2021
MIT LIDIJA VINDIS-RÖSLER
Der slowenische Jakobsweg verläuft durch die Vielfalt des
thermal-pannonischen Sloweniens im Osten vorbei an alten
Pilgerkirchen und Klöstern bis an die Ränder der Steiner
Alpen.
Bezaubernde Jakobskirchen, nahezu unverändert gebliebene
historische Stadtkerne und die ländliche Gastfreundschaft
sind unsere treuen Wegbegleiter bis in die Hauptstadt
Sloweniens – Ljubljana. In ruhigen Stunden der Einkehr und
Gemeinsamkeit inmitten wunderschöner Natur schließen wir
uns der Tradition der Pilger nach Santiago de Compostela an.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise – Wohlbefinden zwischen Heilquellen und Weinbergen 2:
Zur ältesten Stadt in Slowenien 3: Auf den Spuren des Parzival-Mythos 4:
Im Tal des flüssigen Goldes Tag 5: Baukunst in der Historie – Heimreise
Leistungen
Busfahrt ab/bis Wien (weitere Zustiegsmöglichkeiten auf Anfrage) |
4 Nächte in 3*- und 4*-Hotels gemäß Reiseverlauf | 4x Frühstück und
Abendessen-Menüwahl | Oliva-Pilgerbegleitung: Lidija Vindis-Rösler |
Örtlicher, deutschsprachiger Wanderbegleiter | Alle Besichtigungen und
Eintritte laut Reiseverlauf | Ausführliche Reiseinformation | Alle Steuern
und Gebühren | 15–20 Gäste
Wanderprofil: Wandern mit leichtem Tagesrucksack (Gepäcktransport)
Zustieg: Wien Busbahnhof Erdberg, Guntramsdorf, Hartberg, Gleisdorf,
Graz – weitere Zustiege auf Anfrage
DZ € 580,– *
EZ € 640,–
Johannesweg
WANDERLAND OBERÖSTERREICH
MÜHLVIERTEL/OBERÖSTERREICH
ICH BIN DANN MAL WEG …
04. 10. – 09. 10. 2021
MIT LIDIJA VINDIS-RÖSLER
Der Johannesweg ist die österreichische Antwort auf
den Jakobsweg. Am Johannesweg bei einer 6-tägigen
Pilgerreise eine Auszeit nehmen und die Magie des
Mühlviertels spüren. Für diese Pilger-Wanderreise gibt
es viele gute Gründe. Zwischen den sanften Grashügeln
und weiten mystischen Nadelwäldern des Mühlviertels
führt der 84 km lange Johannesweg:
Ein Pilgerweg, der 2012 ins Leben gerufen wurde. Alles
kann, nichts muss – das ist die Devise. Druck und Stress
sind beim Pilgern fehl am Platz.
Reiseprogramm
Tag 1: Busanreise oder Eigenanreise ins Mühlviertel 2: Wanderung
Pierbach – Schönau i. Mühlkreis, ca. 18 km 3: Schönau i. Mühlkreis
– Weitersfelden, ca. 20 km 4: Weitersfelden – Kaltenberg – Unterweißenbach,
ca. 20 km 5: Unterweißenbach - Königswiesen, ca.
18 km Hm 6: Königswiesen – Pierbach, ca. 8 – Heimreise
Leistungen
Busanreise ab/an Hartberg (weitere Einstiegsstellen: Ilz, Gleisdorf,
Graz Webling, St. Michael P & R, Liezen – weitere Einstiegsstellen
auf Anfrage bzw. Zuganreise nach/ab Linz HBF möglich) | 5x Nächtigung/Frühstück
in bewährten 3*-Hotels gemäß Reiseverlauf |
5x Abendessen in den Unterkünften | Oliva-Reisebegleitung: Lidija
Vindis-Rösler | 1x Johanneswegkarte pro Buchung | 1x Johannesweg
Stempelpass | Gepäcktransport und Busbgeleitung | Alle Steuern
und Gebühren | 15 – 20 Gäste
Wanderprofil: leichtes bis mittelschweres Wandern; Gehzeiten
3 ½ - 6h; Waldwege, tlw. Asphalt; Trittsicherheit, durchschnittliche
Kondition erforderlich, leichter Tagesrucksack; Hauptgepäck steht
täglich zur Verfügung.
DZ € 670,– *
EZ € 750,–
Wander- und Pilgerreisen
71
Jakobsweg
Nordspanien
„CAMINO DEL NORTE“
GRÜNE KÜSTENWEGE NACH SANTIAGO
29. 09. – 10. 10. 2021
MIT MARIA KORNELIA VÖGL
Erleben Sie auf dieser Wander-Pilgerreise
in Nordspanien die Faszination
des Jakobsweges. Mit dem „Camino del
Norte“, auch Küstenweg genannt, bieten
wir Ihnen eine ursprüngliche und landschaftlich
wie kulturell sehr abwechslungsreiche
Variante des spanischen
Jakobsweges an.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise nach Bilbao 2: Bilbao – Baskische
Kulturmetropole mit Guggenheim-Museum (fakultativ)
3: Biskaya-Brücke – Castro Urdiales am
Meer, ca. 5 h, 18 km, 340 Hm 4: Strandwanderung
am kantabrischen Meer, ca. 4 h, 14 km, 350 Hm –
Santillana del Mar – Höhle von Altamira 5: Vom
historischen Santillana del Mar nach Comillas in
Kantabrien, ca. 6 h, 23 km, 300 Hm 6: Durch die
Cares-Schlucht im Nationalpark Picos de Europa,
ca. 4 ½ h, 15 km, 170 Hm, 200 Hm 7: Sommerresidenz
der spanischen Prinzessin: Ribadesella, ca.
3 ½ h, 14 km, 70 Hm, 100 Hm 8: Besichtigungsund
Ruhetag in Oviedo 9: Durch das grüne Galicien
von Villamartín Grande nach Mondoñedo,
ca. 4 ½ h, 15 km, 320 Hm 10: Zum legendären Camino
Francés ca. 5 ½ h, 22 km, 280 Hm, 380 Hm
11: Santiago de Compostela ca. 2 ½ h, 5 km, kaum
Hm – Altstadt – Pilgermesse Tag 12: Rückflug
Leistungen
Flug ab/an Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage)
nach Bilbao und retour von Santiago de Compostela
| 1x Freigepäck | Oliva-Reisebegleitung:
Wander- und Pilgerguide Maria Kornelia Vögl | Alle
Transfers im ortsüblichen Reisebus, Begleitbus |
11 Nächte in 3–4*-Hotels | Zimmer mit DU/WC |
11x Frühstück, 11x Abendessen | Alle Ausflüge und
Eintritte | Eintritt Museum von Altamira und Kloster
von Sobrado dos Monxes | Bootstour an Ria
von Bilbao | Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
| Alle Steuern und Gebühren | 15–20 Gäste
Wanderprofil: einfaches Wandern; Gehzeiten
2 ½ - 6h; Waldwege, Pisten, Sandstrände, tlw.
Asphalt; Trittsicherheit, durchschnittliche Kondition
erforderlich, leichter Tagesrucksack; Hauptgepäck
steht täglich zur Verfügung.
DZ € 2.230,– *
EZ € 2.530,–
H I G H L I G H T
Z U M
REISEN
MIT
OLIVA
B E G L E I T E N
U N S
S I E
* Alle Preise pro Person
72
Aktiv unterwegs
Oliva
Radreisen
BEGEISTERUNG TEILEN JOHN F. KENNEDY
"Nichts ist vergleichbar
mit der einfachen Freude,
Rad zu fahren."
Den Wind auf der Haut spüren und
ganz nebenbei die Schönheit der
Landschaft, den Duft von Wiesen,
die Hitze der Straße einsaugen.
73
Die Welt
beradeln
MALLORCA
11. 04. – 17. 04. 2021
"La Luminosa – Die Erleuchtete" wird
Mallorca in Spanien auch genannt – und
dies zu Recht: Die unbekannten Seiten
der Insel machen sie zu einem unbeschreiblichen
Juwel im Mittelmeer.
DZ € 1.150,– *
EZ € 1.290,–
ETSCHTALRADWEG,
SÜDTIROL
05. 05. – 09. 05. 2021
Vom Reschen führt der Radweg stets
leicht bergab oder flach dahin und ist
daher auch für Anfänger und Radler mit
geringer Kondition geeignet. Bergpanoramen,
grüne Landschaften und
ruhig dahinströmende Flüsse – all das
bietet diese schöne Tour.
DZ € 580,– *
EZ € 660,–
DONAURADWEG -
DONAUURSPRUNG,
DEUTSCHLAND, TEIL 1
22. 05. – 27. 05. 2021
„An der schönen blauen Donau“, so
wusste bereits Johann Strauss (Sohn)
diesen Fluss zu schätzen und widmete
ihm einen Walzer. Während unserer
Radreise in Deutschland verfolgen wir
die Entwicklung der Donau zum mächtigen
Strom direkt am Ufer.
DZ € 780,– *
EZ € 890,–
Weitere Infos & Buchung unter
WWW.OLIVAREISEN.AT
GENUSS-
RADELN
IM WALDVIERTEL
10. 06. – 13. 06. 2021
Um die liebliche und mystische Region
des Waldviertels zu entdecken, ist das
Fahrrad das ideale Transportmittel:
So sind wir nicht zu langsam, nicht zu
schnell und immer ganz nah an den
vielen Naturperlen, die an jeder Ecke
glänzen.
DZ € 440,– *
EZ € 495,–
SALZ-
KAMMERGUT-
RUNDFAHRT
18. 08. – 22. 08. 2021
Na, wenn der Kaiser hier schon Urlaub
machte…! Kaiserlich „empfohlen“ wird
dieser Radweg bereits seit mehreren
Jahrhunderten – denn schon Kaiser
Franz Joseph und seine Gemahlin Sissi
schätzten die liebliche Gegend des
Salzkammergutes und verbrachten ihre
Sommerfrische in diesem Gebiet.
DZ € 530,– *
EZ € 590,–
INSELHÜPFEN
IN KROATIEN
MIT RAD & SCHIFF
25. 09. – 02. 10. 2021
… die malerischen Inseln der Kvarner
Bucht mit dem Fahrrad entdecken.
Geschützt von den mächtigen Bergen
des Velebitgebirges im Osten und der
istrischen Halbinsel im Nordwesten
liegen die Inseln der Kvarner Bucht.
DZ € 998,– *
(keine EZ verfügbar)
Radguides
Mit Herz
und Leidenschaft
Die Lust am Radeln ist
bei Hermann und
seiner Frau Gerti
schon lange groß.
Seit über zehn
Jahren begleiten sie
Radreisen ins In- und
Ausland. Lieblingsstrecken
sind der Donauradweg und
Radstrecken im schönen Österreich.
Neu ist 2021 die Sommerradreise ins
Salzkammergut. In Kroatien "hupfen" sie
mit Ihnen von Insel zu Insel und geniesen
das südliche Flair. Gemütlichkeit und ein
geselliges Miteinander werden großgeschrieben.
74
kleine Abenteuer
Insider
erleben
FREMDES LAND SPÜREN
Wer sich auskennt in neuen, fremden,
geheimnisvollen Welten, führt zu
unbekannten Landschaften - an Orte,
die Kultur unmittelbar und authentisch
erlebbar machen. Horizont erweitern,
die Sinne aufladen und damit den Alltag
für lange Zeit bereichern.
75
Hubert Neubauer
Träume sind zum
Leben da!
Foto- und Reisejournalist, Islandexperte,
Wanderguide, Seminarleiter von Fotoworkshops,
Vortragender. Schon seit
20 Jahren ist unser vielseitiger Hubert
mit der Kamera unterwegs, um die vielfältigen
Schauplätze unserer Erde einzufangen.
Vor allem Island, Norwegen und
Marokko sind immer wieder aufs Neue
faszinierend. Pulsierende Städte und
weite, ruhige Landschaften
– die Gegensätze
ziehen ihn an.
76
Detailprogramme auf www.olivareisen.at
Island
Mystischer Winterzauber!
06. 02. – 13. 02. 2021
13. 02. – 20. 02. 2021
MIT HUBERT NEUBAUER
Knapp unterhalb des Polarkreises gelegen
verdankt Island dem Golfstrom auch
in den Wintermonaten verhältnismäßig
milde Temperaturen.
Besuchen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten
im winterlichen Gewand,
erleben Sie mit etwas Glück die Nordlichter
und profitieren Sie vom Wissen
unseres Island-Insiders Hubert Neubauer!
Kommen Sie mit auf eine mystische
Tour in einer dunklen Winternacht.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise nach Reykjavik – Besuch der Blauen
Lagune 2: Geysir – Gullfoss 3: Seljalandfoss
– Skogafoss – Schwarze Lavastrände – „Tag der
Kontraste“ 4: Skaftafell-Nationalpark – Jökulsarlon,
der Eissee 5: Eishöhlentour 6: Fahrt zurück in
den Westen 7: Pingvellir – „Auf den Spuren der
Gründungsgeschichte Islands“ – Reykjavik Tag
8: Rückflug
Leistungen
Flug ab/an Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage)
nach Keflavik | 1x Freigepäck | 7 Nächte inkl.
Frühstück in Unterkünften der Kategorie B = DZ/
EZ mit teilweise Etagendusche/WC, Land-Hotels
& Farm-Gästehäusern | 7x Abendessen | 1x Eishöhlentour
| Eintritt in die Blaue Lagune | Oliva-
Reisebegeitung: Island-Insider Hubert Neubauer
| Ausführliche Reiseunterlagen | 1x Reiseführer
pro Buchung | Island-DVD, produziert von Ihrem
Reiseleiter Hubert Neubauer | Alle Gebühren und
Steuern | 4-8 Gäste
DZ € 2.550,– *
EZ € 2.820,–
H I G H L I G H T
Z U M
REISEN
MIT
OLIVA
B E G L E I T E N
U N S
S I E
Inside- Erlebnisreisen
77
Marokko
Wüste & Kasbahs
27. 03. – 04. 04. 2021 (OSTERN!)
MIT HUBERT NEUBAUER
Faszination Marrakech, Kulissenzauber in Südmarokko!
Wer in die Welt des Orients mit duftenden Märkten,
prunkvollen Gebäuden und faszinierenden Innenhöfen
eintauchen will, ist in Marokko am richtigen Platz.
Die Exotik des Landes und seine beeindruckenden Kulturstätten
erinnern an die Geschichten aus 1001 Nacht.
Lassen Sie sich bei dieser Reise verzaubern und erleben
Sie dabei auch die Gegensätze zwischen der Königsstadt
Marrakech und der Wüsten- und Oasenlandschaft südlich
des Hohen Atlas.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise nach Marrakech 2: Über den Hohen Atlas nach Tamdaght
– Kasbah Ait Benhaddou 3: Straße der Kasbahs – Dadestal 4:
Todra-Schlucht – Sanddünen der Sahara 5: Über das Drâa-Tal nach
Agdz 6: Ksar (befestigtes Lehmdorf) und Kasbah Tamnougalte 7:
ANIMA Garten von André Heller 8: Stadtführung Marrakech Tag 9:
Rückflug
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Marrakech
(andere Abflughäfen auf Anfrage) | 1x Freigepäck | 8 Nächte
in 3–4*-Unterkünften | Halbpension | Rundreise im ortsüblichen,
klimatisierten Kleinbus, örtlicher deutschsprachiger Fahrer | Eintritt
in den ANIMA Garten von André Heller | Örtlicher, deutschsprachiger
Guide in Marrakech | Oliva-Reisebegleitung: Marokko-Insider
Hubert Neubauer | Umfangreiche Reiseinformationen, 1x Reiseführer
pro Buchung | Broschüre Marokko verstehen | Spendenbeitrag
€ 5 pro Person für unseren Fonds "Marokko verstehen" | Alle Steuern
und Gebühren | 8-12 Gäste
DZ € 1.840,– *
EZ € 1.995,–
Irland
GRÜNES WUNDERLAND
ERLEBNIS WILD ATLANTIC WAY
20. 05. – 29. 05. 2021
MIT HUBERT NEUBAUER
Auf einer Länge von mehr als 2.500 km führt die spektakuläre
Küstenstraße „Wild Atlantic Way“ an der Westküste
Irlands entlang; Einen Teil davon erfahren Sie bei
dieser Reise. Auf den Spuren bekannter Persönlichkeiten
wie William Butler Yeats oder der Piratenkönigin Grace
O'Malley erkunden Sie den rauen und wilden Westen.
Lieblichere Küsten folgen dann in der Grafschaft Kerry.
ins Spiel. Unglaubliche Strände, kunterbunte Fischerdörfer
und viel Kultur erwarten Sie ... auf zur Grünen Insel!
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise nach Irland/Dublin – Cashel 2: Cashel – Felseninsel
Cahir – Panoramastraße „The Vee“ – Blarney Castle and Gardens 3:
Steinkreis von Dromberg – Sheep's Head Lighthouse Wanderung (ca.
2 h) – Bantry House and Gardens 4: Ring of Beara Panoramastrasse
– Allihies Copper Mine – Steinkreis Uragnorth – Kenmare 5: Ring of
Kerry (170 km lang) – Derrynane Bay – Kerry Cliffs – Portmagee 6:
UNESCO-Weltkulturerbe Insel Skellig Michael – Valentia Lighthouse
7: Halbinsel Dingle – Inch Beach – Minard Castle – Bullybunion 8:
Shannon – Loop Lighthouse – Kilkee Cliffs – Spanish Point (Strandfeeling
pur) 9: Mystisches Poulnabrone Dolmen – Kinvara – Dunguaire
Castle – Kilbeggan Destillery – Dublin Tag 10: Dublin Citytour
– Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien via Frankfurt nach Dublin | 1x Freigepäck | 9x Nächtigung/Frühstück
in den Unterkünften gemäß Reiseprogramm | 9x
Abendessen | Bus-Rundreise mit dem Oliva-Reisebus (9-Sitzer) |
Oliva-Reisebegleitung: Hubert Neubauer, ab/bis Flughafen Dublin
| Alle Eintritte und Besichtigungen gemäss Reiseprogramm | Skellig
Michael Eco Tour | Kilbeggan Destillery – Verkostung & Führung | 1x
Reiseführer pro Buchung | Alle Steuern und Gebühren| 4-8 Gäste
DZ € 2.495,– *
EZ € 2.795,–
* Alle Preise pro Person
78
Detailprogramme auf www.olivareisen.at
Armenien &
Georgien
30. 05. – 13. 06. 2021
25. 07. – 08. 08. 2021
MIT OLIVA-REISEEXPERTIN
Georgien & Armenien im Südkaukasus bezaubern mit
Naturschönheiten und einem reichen kulturellen Erbe.
Die Hauptstädte Jerewan und Tiflis locken uns als
quirlige Metropolen, während wir auf den Überlandfahrten
herrliche Panoramen und schier unendliche Weite
vorfinden. Zu Gast bei Einheimischen werden Sie die
herzlichen Bewohner – und ihre ausgezeichnete Küche –
kennenlernen. Lassen Sie sich überraschen!
Reiseprogramm
1: Flug nach Jerewan 2: Ankunft in Armenien – Führung durch die
Hauptstadt Jerewan – Jerewan Cognac Werke 3: Festung Garni –
Kloster Geghard – Etschmiadsin 4: Chor Wirap – Areni-1 Höhle –
Kloster Norawank – Goris 5: Goris – Tatew – Karahundsch – Dschermuk
6: Dschermuk – Vardenyats (Selim)-Pass – Karawanserei
– Sewansee 7: Goschawank – Dilidschan, die armenische Schweiz
– Gyumri 8: Willkommen in Georgien – Höhlenstadt Wardzia 9:
Festung Rabati in Achalziche – Wanderung im kleinen Kaukasus –
Gori – Schigebiet Gudauri 10: Gudauri – Stepanzminda (Kasbek) 11:
Gudauri – Mzcheta – Telawi im Weinbaugebiet Kachetien 12: Telawi
– Sighnaghi 13: Dawit Garedscha – Tiflis 14: Tiflis Stadtführung 15:
Rückflug
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Jerewan,
retour ab Tiflis | 1x Freigepäck | 13 Nächte in Unterkünften lt. Reiseverlauf
| Verpflegung: 14x Frühstück, 10x Abendessen, 2x Picknick |
1 Flasche Mineralwasser pro Tag | Flughafentransfer ab/bis Flughafen
Jerewan/Tiflis | Rundreise mit Kleinbus und Geländewagen |
Deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Flughafen | Alle Eintrittsgelder
lt. Reiseverlauf | Weinprobe, Cognac-Probe und alle Führungen
| Ausführliches Informationsmaterial | 1x Reiseführer pro Buchung |
Alle Steuern und Gebühren | 8-12 Gäste
DZ € 2.345,– *
EZ € 2.560,–
INTESIV ERLEBEN
Island
HÖHEPUNKTE
10. 07. – 24. 07. 2021
02. 08. – 16. 08. 2021
MIT HUBERT NEUBAUER
Island ist von einem Zauber umhüllt, der die Sehnsucht
nach Stille, Weite und grandioser Landschaft weckt.
Nicht nur für Fotografen eine wahre Fundgrube. Die markanten
Formen der jungen Landschaften mit ihren Bergmassiven
und Vulkankratern, den größten Gletschern
Europas, tosenden Wasserfällen, heißen Quellen und
Geysiren und die Weite des wüstenähnlichen Hochlands
sind einfach nur beeindruckend. Wohl kaum eine Region
auf dieser Erde birgt auf kleinster Fläche für Fotografen
und Naturliebhaber eine solche Faszination wie Island.
Es geht auch in einige der schönsten Hochlandregionen
Islands wie Landmannalaugar mit faszinierenden bunten
Vulkanlandschaften. Die regionalen Speisen in den Unterkünften
sind stets ein kulinarisches Highlight.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise nach Keflavik 2: Reykjanes – Geysir – Gullfoss 3:
Landmannalaugar 4: Schroffe Küstenabschnitte, schwarze Lavastrände
– Seljalandsfoss – Skógafoss – Vogelparadies Dyrhólaey
5: Macht der Gletscher: Svartifoss – Skaftafell – Jökulsárlón 6:
Egilsstaðir 7: Nordische Schönheiten: Egilsstaðir – Námaskarð –
Krafla – Mývatn 8: Dettifoss – Hljóðaklettar, farbenprächtigster
Vulkan Islands – Húsavík 9: Walbeobachtung (fakultativ) – Goðafoss
– Akureyri 10: Märchenhafte Küsten, verspielte Hafenstädte: Dalvik
– Siglufjördur – Hofsos – Blönduós 11: Versteinerter Troll im Meer &
Robben: Hvítserkur – Robben – Búðardalur 12: Geschmack Islands:
Búðardalur – Stykkishólmur – Bjarnarhöfn – Arnarstapi 13: Pingvellir
– Reykjavík 14: Citytour – Rückflug Tag 15: Ankunft
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Keflavik |
1x Freigepäck | Oliva-Reisebegleitung: Island-Insider Hubert Neubauer
| Rundfahrt im Oliva Komfort-Kleinbus | 13 Nächte inkl.
Frühstück in Unterkünften der Kategorie B = DZ/EZ mit Etagendusche/WC
in Land-Hotels & Farm-Gästehäusern | 13 Abendessen |
Island-DVD, erstellt von Hubert Neubauer | Ausführliche Reiseinformationen
und 1 x Reiseführer pro Buchung | Alle Gebühren und
Steuern | 4-8 Gäste
Gut zu wissen: am 3., 5. und 8. Tag wandern wir 2-4 h, kaum Hm
DZ € 3.795,– *
EZ € 4.295,–
Inside- Erlebnisreisen
79
Färöer-Inseln
LANDSCHAFTSKINO
24. 08. – 31. 08. 2021
31. 08. – 07. 09. 2021
MIT HUBERT NEUBAUER
Berge, Täler, Steilküsten – auf zu den
Wikingern auf den „Schafsinseln“! „Viel
Grün, viel Einsamkeit und viel stille Natur
– ja, das sind die Färoer“, bringt es Oliva-Reiseleiter
Hubert Neubauer auf den
Punkt. Die 18 kleinen, zu Dänemark gehörenden
Inseln liegen zwischen Schottland,
Norwegen und Island relativ einsam
und isoliert im Nordatlantik. Bis auf eine
Insel sind alle Inseln permanent bewohnt
und bieten den 50.000 Färingern bzw.
Färöern einen „Platz am Wasser“, ist
doch kein Punkt auf den Färöern mehr als
fünf Kilometer vom Meer entfernt. Fast
alle Orte liegen an geschützten natürlichen
Häfen, in Fjorden und Buchten.
Reiseprogramm
Tag 1: Anreise auf die Färöer/Insel Vágar 2:
Wanderung auf der Insel Vágar – Sørvágsvatn
(Leitisvatn) 3: Fahrt durch den Meerestunnel auf
die Insel Streymoy – Vestmanna (Vogelkliffs!) 4:
Besuch des lieblichen Dorfes Saksun 5: Höchster
Berg der Färöer, der Slættaratindur, ruft – Wanderung
6: Einsame Küstenstraßen auf der Fahrt
zur Hauptstadt, Tórshavn 7: Wanderung nach
Kirkjubøur, das kirchliche und kulturelle Zentrum
der Färöer im Mittelalter 8: Abschiednehmen &
Heimreise
Leistungen
Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen wie z.B.
München, Frankfurt, Berlin, Zürich etc. auf Anfrage)
via Kopenhagen nach Vágar | inkl. 1x Freigepäck
| Busrundfahrt im Oliva Komfort-Kleinbus
| 7x Nächtigung inkl. Frühstück in ausgewählten
Unterkünften gemäß Reiseverlauf | 7x Abendessen
in den Unterkünften | Oliva-Reiseleitung:
Reisefotograf & Färöer-Kenner Hubert Neubauer
| Alle Besichtigungen und Eintritte gemäß Reiseverlauf
| 1x Reiseführer pro Buchung | Alle Gebühren
und Steuern | 4-8 Gäste
DZ € 2.995,– *
EZ € 3.395,–
80
Besondere Reisebedingungen
Oliva Reisen GmbH
Reisebedingungen
ARB UND BRB
PRÄAMBEL – ALLGEMEINE
REISEBEDINGUNGEN (ARB)
Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen ARB 1992 –
Anpassung an die Novelle zum Konsumentenschutzgesetz
BGBl 247/93 und das Gewährleistungsrecht-Änderungsgesetz
BGBl I Nummer 48/2001 (siehe www.olivareisen.at/agb)
sowie zu diesen ergänzend die nachstehenden Besonderen
Reisebedingungen der Oliva Reisen GmbH, i. d. Folge Oliva
Reisen – für Garten- und Aktivreisen (w. z.B. Wander-, Pilger-
und Radreisen). „Für Buchungen ab dem 1.7.2018 treten
die Bestimmungen des Pauschalreisegesetzes (PRG) an die
Stelle der §§ 31b bis 31f Konsumentenschutzgesetz (KSchG).“
BESONDERE REISEBEDINGUNGEN
(BRB) ANMELDUNG
Die Reiseanmeldung erfolgt schriftlich per Oliva Reisen
GmbH Anmeldeformular, wobei die Anmeldung nach Übersendung
der Buchungsbestätigung verbindlich ist. Sollte die
Anmeldung telefonisch oder per E-Mail oder über Internet
erfolgen, so ist sie erst mit Übersendung der Buchungsbestätigung
verbindlich. Es wird darauf verwiesen, dass Sie sich
als Reiseteilnehmer im Vorfeld über Ihre Rechte und Pflichten
anhand der ARB sowie dieser BRB informiert haben und diese
Geschäfts- und Vertragsgrundlage des Reisevertrages sind.
ANZAHLUNG/BEZAHLUNG
Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung
in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig. Diese ist binnen
14 Tagen auf das in der Buchungsbestätigung angegebene
Konto zu überweisen. Allfällige Reiseversicherungen bzw.
Zusatzkosten (Visum etc.) sind gesondert zu bezahlen. Der
restliche Reisepreis sowie allfällige weitere offene Leistungen
sind frühestens 20 Tage vor Reiseantritt – Zug um Zug gegen
die Aushändigung der restlichen Reiseunterlagen an den Reiseteilnehmer
– fällig. Oliva Reisen behält sich das Recht zum
Rücktritt für den Fall, dass die Anzahlung nicht fristgerecht
und vollständig auf dem angegebenen Konto überprüfbar
vor Reiseantritt einlangt, ausdrücklich vor. Bei kurzfristiger
Buchung ab 20 Tage vor Reiseantritt ist der volle Reisebetrag
fällig. Dem angegebenen Konto muss der volle Rechnungsbetrag
gutgeschrieben werden, eventuelle Kosten des Zahlungsverkehrs
gehen zu Lasten des Reiseteilnehmers. Tritt
Oliva Reisen als bloßer Vermittler einer Reise auf, so gelten
die Zahlungsbedingungen des jeweiligen Veranstalters bzw.
Leistungsträgers (z.B. der vermittelten Fluggesellschaft).
KREDITKARTENZAHLUNG
Eine Bezahlung mit Kreditkarte ist mittels Visa, Mastercard,
Diners Club und American Express möglich.
RÜCKTRITT DES REISETEILNEHMERS
Vor Reiseantritt kann der Reiseteilnehmer jederzeit vom Vertrag
zurücktreten. Es wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich
zu erklären. Im Fall des Rücktritts oder des unangekündigten
Nichtantrittes der Reise (No Show) ist Oliva Reisen berechtigt,
Rücktrittsgebühren, siehe Stornokosten, zu verrechnen.
Der Reiseteilnehmer kann sich durch einen Dritten ersetzen
lassen, wenn er dies Oliva Reisen so rechtzeitig mitteilt,
dass eine Umbuchung noch möglich ist. Der ursprünglich
geschlossene Vertrag wird nicht geändert und bleibt für die
Ersatzperson aufrecht. Für den Umbuchungsaufwand und im
Falle von Namensänderungen (Eheschließung etc.) ist Oliva
Reisen berechtigt, einen Betrag in Höhe von EUR 50,- zu verrechnen.
Bei Namensänderungen für bereits gebuchte Flüge
bzw. notwendiger Neuausstellung von Flugtickets kann ggf.
ein höherer Betrag anfallen, der dem Reiseteilnehmer weiterverrechnet
wird.
STORNOKOSTEN
bis 30 Tage vor Reiseantritt 20 %
ab dem 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt 50 %
ab dem 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt 65 %
ab dem 9. bis 4. Tag vor Reiseantritt 85 %
ab dem 3. Tag vor Reiseantritt/Rücktritt
nach Reiseantritt bzw. Nichterscheinen 100 %
des Reisepreises. Es kann in Einzelfällen bei von anderen Veranstaltern
vermittelten Leistungen bzw. Leistungsträgern,
zum Beispiel „fly only-Buchungen“, zu höheren Stornogebühren
kommen.
RÜCKTRITT DES VERANSTALTERS
VOR ANTRITT DER REISE
Sollte die für die jeweilige Reise festgelegte Mindestteilnehmerzahl
nicht erreicht werden, hat Oliva Reisen die Möglichkeit,
die Reise bis 20 Tage vor Reiseantritt abzusagen. Bereits
geleistete Anzahlungen werden in diesem Fall rückerstattet.
PASS-, VISA- UND
GESUNDHEITSVORSCHRIFTEN
(a) Oliva Reisen GmbH unterrichtet Staatsangehörige des
Staates, in dem die Reise angeboten wird, über Pass-, Visaund
Gesundheitsvorschriften, die für die Reise und den Aufenthalt
im Ausland erforderlich sind. Angehörigen anderer
Staaten gibt das zuständige Konsulat Auskunft.
(b) Für die Einhaltung der Pass-, Visa-, Zoll-, Devisen- und
Gesundheitsvorschriften ist der Kunde selbst verantwortlich.
Alle Nachteile, insbesondere die Zahlung von Rücktrittskosten,
die aus der Nichtbefolgung dieser Vorschriften erwachsen,
gehen zu seinen Lasten.
(c) Wir empfehlen generell das Mitführen eines Impfpasses.
FREIWILLIGE REISEVERSICHERUNG
(a) Sofern sich aus der Reisebeschreibung nichts anderes
ergibt, ist im Reisepreis keine Reiserücktrittskostenversicherung
(RRV) enthalten. Wir empfehlen jedoch den Abschluss
einer RRV zur Deckung Ihrer Stornokosten für den Fall, dass
Sie die Reise aus wichtigen und nicht vorhersehbaren Gründen
nicht antreten können.
(b) Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir den Abschluss
einer Reiseunfall-, Reisekranken-, Reisegepäck- und ggf.
einer Reisehaftpflichtversicherung. Über Einzelheiten informieren
wir Sie gerne.
Oliva Reisen bietet für Reiseteilnehmer eine freiwillige Reiseversicherung
über die Europäische Reiseversicherung AG
an. In diesem Fall ist Oliva Reisen lediglich der Reisevermittler.
Ansprüche sind daher vom Reiseteilnehmer/Versicherten
direkt mit dieser Versicherung abzuwickeln. Den genauen
Wortlaut der Reiseversicherungsbedingungen finden Sie auf
www.europaeische.at bzw. werden Ihnen diese auf Wunsch
zugesendet.
REISECHARAKTER
Mit den von Oliva Reisen GmbH angebotenen und veranstalteten
Reisen können Besonderheiten betreffend die örtliche
Umgebung, damit verbundene Gefahrensituationen, ungewohnte
klimatische Verhältnisse sowie auch körperliche
Anstrengungen einhergehen. Wie in Berglandschaften kann
es auf einer Reise in unberührte Naturlandschaften zu nicht
vorhersehbaren Gefahrensituationen, wie zum Beispiel Wetterumschwüngen,
Muren, Hochwasser etc. kommen.
Mitunter verlangt der Charakter einzelner von Oliva Reisen
angebotener und durchgeführter Reisen unter bestimmten
Gegebenheiten Änderungen von der ursprünglichen Ausschreibung
aufgrund Wetteränderung, Straßen-/Wegezustand,
behördlicher Anordnungen, technischer Gebrechen
und es kann dadurch auch der Transport infolge von Flugplanänderungen,
zeitweiligen Transportmängeln, Fahrzeugdefekten
etc. eingeschränkt sein.
Die aus diesen Gründen allfälligen entstandenen Verzögerungen
bzw. Einschränkungen oder bedingter Entfall von
Programmpunkten sind mit dem spezifischen Charakter
dieser Reise verbunden und können daher als eine mögliche
Störung bzw. Berechtigung nicht zur Gänze ausgeschlossen
werden.
Der Reiseteilnehmer ist in Kenntnis dieser Umstände, die eine
Grundlage für den Abschluss des Reisevertrages bilden und
über welche er vor Abschluss des Vertrages aufgeklärt worden
ist. Im Rahmen des Gewährleistungsrechtes können bei
auftretenden Beeinträchtigungen, die einen Teil des mit der
Durchführung der Reise verbundenen allgemeinen Lebensrisikos
darstellen, keine Ansprüche aufgrund eines Mangels
entstehen. Bei Reisen mit Expeditionscharakter (z.B. Patagonien,
Peru, Bhutan, Neuseeland, Tibet etc.) übernimmt ein
Reiseveranstalter in Hinblick auf Höhe, Klima, lange Fahrten
auf eventuell schlechten Straßen usw. keine Haftung. Die
Teilnehmer reisen auf eigene Gefahr.
GESUNDHEIT
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko
im Bewusstsein der Reiseteilnehmer über die besonderen
Gefahren und Voraussetzungen, welche mit der Art der gebuchten
Reise verbunden sind.
Mitunter kann es bei einem Aufenthalt in größeren Höhen
zu Anpassungsschwierigkeiten des menschlichen Körpers
kommen. Die Belastung des Kreislaufes sowohl durch die
Höhe als auch durch ungewohnte Anstrengung und Temperaturen
sind zu berücksichtigen, wobei zu beachten ist, dass
ausgehend von dem jeweiligen Reisegebiet und auch der Art
der Reise die medizinische Versorgung bzw. Hilfe sich an den
örtlichen Gegebenheiten orientiert.
Bei besonderen bekannten körperlichen Einschränkungen
bzw. Unsicherheiten empfiehlt Oliva Reisen vor Reiseantritt
ärztlichen Rat über den gesundheitlichen Zustand einzuholen.
Unbeschadet unserer gesetzlichen Informationspflicht
sind die Reiseteilnehmer für die Einhaltung aller geltenden
Gesundheitsbestimmungen selbst verantwortlich. Informieren
Sie sich vor allem vor Fernreisen früh genug über Infektions-
und Impfschutz. Die Erfüllung der im Reiseprogramm
angegebenen Anforderungen liegt in der Eigenverantwortung
des Reiseteilnehmers. Im Falle des Reiseabbruchs durch
den Reiseteilnehmer entsteht kein Anspruch auf Rückerstattung
der geleisteten Zahlung. Oliva Reisen empfiehlt den Abschluss
einer Reiseabbruchversicherung.
Die Reisebegleiter und -leiter von Oliva Reisen sind im Interesse
der Sicherheit der einzelnen Reiseteilnehmer bzw. der
gesamten Gruppe berechtigt, Reiseteilnehmer bei bedingt
durch das Reiseprogramm intensiver körperlicher Inanspruchnahme
vertraulich nach dem aktuellen Gesundheitszustand
zu fragen. Die Reisebegleiter und -leiter können aus
diesem Grund Reiseteilnehmer, die den spezifischen Leistungsanforderungen
der ausgeschriebenen Aktivreise nicht
entsprechen, von einzelnen Programmpunkten wie Wanderungen,
Radtouren bzw. der gesamten Reise ausschließen.
EIGENVERANTWORTUNG
Grundsätzlich beginnt die Reise, falls nicht anders angegeben,
bei dem im jeweiligen Programm angegebenen Treffpunkt.
Der Reiseteilnehmer ist für die rechtzeitige Anwesenheit
bei der Einstiegsstelle bzw. am Flughafen (Einchecken)
verantwortlich. Sollte sich bei Eigenanreise des Reiseteilnehmers
eine unvorhergesehene Verzögerung ergeben, so
dass er nicht pünktlich am Treffpunkt erscheinen kann, so
hat er den jeweiligen Reiseleiter bzw. -begleiter davon zu
verständigen (Kontakttelefonnummer in den Reiseunterlagen).
Ungeachtet unserer gesetzlichen Hinweispflicht ist der
Reiseteilnehmer für die Gültigkeit und Einhaltung der Formvorschriften
seines Reisedokuments selbst verantwortlich.
Der Reiseteilnehmer hat für die sichere (witterungsfeste)
Verwahrung dieses Dokuments zu sorgen.
PROGRAMMÄNDERUNGEN
Eine Änderung des Reiseverlaufs, Zeitplans bzw. einzelner
Programmpunkte behält sich Oliva Reisen ausdrücklich vor.
Da es sich bei von Oliva Reisen veranstalteten Reisen um kein
Standardprodukt „von der Stange“ handelt, kann es zu diesbezüglichen
Änderungen kommen. Sämtliche Leistungszusagen
sind daher so zu verstehen, dass es zu Leistungsänderungen,
Routenabänderungen bzw. -verschiebungen aus triftigen
Gründen (z.B. Wetterverschlechterung, Änderungen der Straßen-
und Wegeverhältnisse, unvorhersehbare Schwächen
oder Erkrankungen von Gruppenmitgliedern, veränderte Leistungsfähigkeit
der Gruppe, notwendige Reparatur von Fahrzeugen,
staatlich/behördliche Willkür etc.) kommen kann. Dies
nimmt der Reiseteilnehmer als ein mit dem spezifischen Reisecharakter
inhärentes allgemeines Lebensrisiko zur Kenntnis.
Das Erreichen eines bestimmten Zieles ist von vielen Faktoren
abhängig und kann daher nicht im Vorhinein zugesichert werden,
wobei die Reisebegleiter und -leiter alles unternehmen
werden, um diese Erwartung zu ermöglichen. Die Sicherheit
der Reiseteilnehmer steht dabei im Vordergrund. Ebenfalls
sind naturbedingte Änderungen zu berücksichtigen. In einem
Zeitraum von Monaten kann sich, jahreszeitlich bedingt, eine
für die Reiseteilnehmer günstigere Routenführung ergeben.
Besondere Reisebedingungen
81
Unter Umständen sind einzelne Wege nicht mehr vorhanden
bzw. können in Folge unvorhergesehener Naturereignisse und
deren Folgen (Brände, Erdrutsche, Asphaltierungen von Wegen
usw.) einzelne Routen nicht mehr begeh- und befahrbar bzw.
unattraktiv werden. Solche Veränderungen bzw. Neuerungen
können allerdings erst in einem Katalog der Folgesaison berücksichtigt
werden. Mitunter ergibt sich aufgrund anderer
Umstände eine interessantere bzw. für den Charakter der
Reise noch besser geeignete Wegführung, so dass es aus
diesem Grund zu einer Änderung kommen kann. Aus den
beschriebenen Änderungen können keine Rechtsansprüche
abgeleitet werden. Im Falle höherer Gewalt bzw. unerwarteter,
nicht vorhersehbarer Naturereignisse, politischer Unruhen und
allfällig daraus resultierender Programmänderungen hat Oliva
Reisen keinen Einfluss und es kann dadurch ebenfalls zu Abänderungen
der Reise sowie auch dadurch bedingt (zusätzlicher
Flug, Aufenthalt, Hotel, Überführungskosten) zu Zusatzkosten
kommen, welche vom Reiseteilnehmer zu tragen sind. Daraus
können keine Ansprüche abgeleitet werden.
AUSRÜSTUNG
Oliva Reisen GmbH verweist bezüglich angebotener und
veranstalteter Wander-, Pilger- und Radreisen hinsichtlich
der Ausrüstung des Reiseteilnehmers auf die jeweiligen
Reiseanforderungen. Da die Wege und die Wanderungen in
verschiedenen Vegetationszonen bzw. Klimazonen geführt
werden, ist entsprechendes Schuhwerk erforderlich – Sportbzw.
Halbschuhe entsprechen nicht diesen Anforderungen.
Die Reisebegleiter- und -leiter von Oliva Reisen GmbH sind
in diesem Zusammenhang unterrichtet, das Schuhwerk der
Reiseteilnehmer zu kontrollieren, und es besteht grundsätzlich
auch die Möglichkeit, Reiseteilnehmer mit unpassendem
Schuhwerk von einzelnen Wandertagen bzw. einer gesamten
Wanderreise auszuschließen. Wechselnde Bedingungen
können zu kühlem Wetter führen, für die der Reiseteilnehmer
feste Kleidung (Mütze, Windjacke sowie einen Regenschutz)
benötigt. Um sich vor der Sonne zu schützen, empfehlen sich
eine Kopfbedeckung sowie die Mitnahme einer Trinkflasche.
Ebenso empfehlen sich Wanderstöcke bzw. aufgrund der
Länge der Touren eine handliche Taschenlampe. Auf Radreisen
herrscht Helmpflicht. Die Einhaltung der Anordnungen
der Reisebegleiter und -leiter sowie – insbesondere auf
Wanderreisen – der Verhaltensgrundsätze des Österreichischen
Alpenvereins sind von den Reiseteilnehmern zu beachten,
um ein unverfälschtes Naturerlebnis zu ermöglichen.
LEISTUNGSUMFANG
Für den Umfang der Leistungen sind ausschließlich die Leistungsbeschreibungen
in der der Buchung zugrunde liegenden
Katalog-/Programmdetailseite verbindlich. Die Berichtigung
von Druck- und Rechenfehlern bleibt vorbehalten, ebenso
Programmänderungen von vermittelten Zusatzleistungen im
Zielgebiet. Leistungs- und Programmänderungen wird Oliva
Reisen GmbH so rasch wie möglich mitteilen. Aufgrund langfristiger
Planung sowie der im Reisekatalog und auf der Website
ausgeschriebenen Leistungen behält sich Oliva Reisen das
Recht vor, zum Beispiel Beherbergungsbetriebe derselben Kategorie
und Fluggesellschaften zu ändern, falls dies aus operationellen
und organisatorischen Gründen erforderlich wird.
Fluglinien behalten sich vor, Zwischenlandungen aus technischen
oder operativen Gründen vorzunehmen bzw. Fluggeräte
und Flugzeiten zu ändern. Die in den von Oliva Reisen
genannten und angeführten Publikationen ausgewiesenen
Flugzeiten sind daher unverbindlich und dienen zur grundsätzlichen
Orientierung, d.h. sie sind nicht Teil des Reisevertrages.
Die endgültigen Flugzeiten erhält der Reiseteilnehmer mit den
restlichen Reiseunterlagen. Verlängert der Reiseteilnehmer die
Reise bzw. bucht er einen Anschlussaufenthalt in einer anderen
Unterkunft, ist der Zwischentransfer vom/zum neuen Hotel
selbst zu organisieren und nicht im Reisepreis inbegriffen.
AUFHEBUNG DES VERTRAGES WEGEN
AUSSERGEWÖHNLICHER UMSTÄNDE
(a) Wird die Reise infolge von bei Vertragsabschluss nicht vorhersehbarer
höherer Gewalt erheblich erschwert, gefährdet
oder beeinträchtigt, so können sowohl Oliva Reisen GmbH als
auch der Reisende den Vertrag kündigen.
(b) Wird der Vertrag gekündigt, so kann Oliva Reisen GmbH
für die bereits erbrachten oder zur Beendigung der Reise
noch zu erbringenden Reiseleistungen eine angemessene
Entschädigung verlangen.
(c) Weiterhin ist Oliva Reisen GmbH verpflichtet, die notwendigen
Maßnahmen zu treffen, insbesondere, falls der
Vertrag die Rückbeförderung umfasst, den Reisenden zurück
zu befördern. Die Mehrkosten für die Rückbeförderung sind
von den Parteien je zur Hälfte zu tragen. Im Übrigen fallen die
Mehrkosten dem Reisenden zur Last.
INFORMATIONSPFLICHTEN ÜBER DIE
IDENTITÄT DES AUSFÜHRENDEN LUFT-
FAHRTUNTERNEHMENS
(a) Der Reiseveranstalter ist gemäß EU-VO Nr. 2111/05 verpflichtet,
den Kunden über die Identität des jeweiligen Luftfahrtunternehmens
sämtlicher im Rahmen der gebuchten
Reise zu erbringenden Flugbeförderungsleistungen bei Buchung
zu informieren.
(b) Steht die ausführende Fluggesellschaft zu diesem Zeitpunkt
noch nicht fest, so muss der Reiseveranstalter diejenige
Fluggesellschaft nennen, die die Flugbeförderung
wahrscheinlich durchführen wird, und sicherstellen, dass der
Kunde unverzüglich Kenntnis der Identität erhält, sobald diese
feststeht. Gleiches gilt, wenn die Identität wechselt.
(c) Die Schwarze Liste der unsicheren Fluggesellschaften
("Black List") der EU ist auf folgender Internetseite einsehbar:
http://ec.europa.eu/transport/modes/air/safety/air-ban/
ZUGESANDTE FOTOS UND TEXTE
Für von Reiseteilnehmern zugesandte Fotos und Texte wird
keine Haftung übernommen. Oliva Reisen GmbH behält sich
allerdings vor, diese ohne Nachfrage, ohne Nachweis des Namens
und ohne Veröffentlichungshonorar zur allfälligen Bebilderung
der von Oliva Reisen gestalteten Prospekte zu verwenden.
Ansprüche daraus können nicht abgeleitet werden.
FOTORECHTE
Mit Vertragsabschluss erklärt sich der Kunde gemäß § 78
Abs 1 UrhG damit einverstanden, dass im Rahmen einer Reise
entstandene Fotos von seiner Person von Oliva Reisen GmbH
aufbewahrt und im Rahmen des Geschäftsbetriebes verwendet
werden würden, außer die Zustimmung wird vom
Teilnehmer ausdrücklich verweigert. Insbesondere stimmt
der Kunde der Abbildung auf der Homepage, in Social Media,
in Prospekten, Werbeunterlagen und Ähnlichem zu.
URHEBERRECHT
Sämtlicher Inhalt auf www.olivareisen.at und sämtliche im
Online-Reisekatalog angeführten Inhalte unterliegen dem
Urheberrecht. Eine unerlaubte kommerzielle Verwendung
des Inhalts, des Weiteren das Kopieren, Verteilen, Übertragen,
Ausstellen, Vervielfältigen, Veröffentlichen davon sowie
die Herstellung abgeleiteter Werke oder die Weitergabe des
Inhaltes an Dritte für kommerzielle Zwecke ist ausdrücklich
untersagt.
IRRTÜMER/ÄNDERUNGEN
Irrtümer, Preis-, Flugtermin- und Programmänderungen
sind vorbehalten. Auch Druck- und Satzfehler können vorkommen.
Im Falle des Falles werden Sie von uns in der Anmeldebestätigung
korrigiert. Kalkulationsstand der Preise:
Oktober 2020
GENERELLE MITWIRKUNGSPFLICHT
UND ANZEIGE VON GEPÄCKVERLUST UND
GEPÄCKVERSPÄTUNG
(a) Als Reisender sind Sie verpflichtet, bei aufgetretenen Leistungsstörungen
im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen
mitzuwirken, eventuelle Schäden zu vermeiden oder
gering zu halten.
(b) Hinsichtlich der notwendigen Reiseunterlagen sind Sie
verpflichtet, uns unverzüglich zu informieren, falls diese Sie
nicht oder nicht vollständig bis zum vorgesehenen Termin -
in der Regel bis spätestens 10 Tage vor Abreise - erreichen.
(c) Bei Gruppenreisen sind Sie verpflichtet, Ihre Beanstandungen
unverzüglich der örtlichen Reiseleitung zur Kenntnis
zu geben. Diese ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern
möglich.
(d) Unterlassen Sie es schuldhaft, einen Mangel anzuzeigen,
so verfällt Ihr Anspruch auf Minderung.
(e) Gepäckschäden oder Gepäckverzögerungen sind binnen
7 Tagen bei Gepäckverlust, binnen 21 Tagen bei Gepäckverspätung
nach Aushändigung anzuzeigen, wobei empfohlen
wird, unverzüglich an Ort und Stelle die Schadensanzeige bei
der zuständigen Fluggesellschaft zu erheben. Gleichermaßen
sind der Verlust, die Beschädigung oder die Fehlleitung
von Reisegepäck der örtlichen Reiseleitung bzw. Oliva Reisen
GmbH gegenüber anzuzeigen.
REISEINSOLVENZVERSICHERUNG
Die von Oliva Reisen GmbH veranstalteten Pauschalreisen
sind im Falle einer Insolvenz bei der TVA-Tourismusversicherungsagentur,
Baumannstrasse 9/8, 1030 Wien, Tel.Nr
+43 1 361 9077, Fax.Nr. +43 1 361 9077 25 abgesichert. Polizzennummer:
PRV-1820070 (dies entspricht dem Reisesicherungsschein
in Deutschland).
Dies gilt für
a) bereits entrichtete Zahlungen für Reiseleistungen, die nicht
mehr erbracht wurden und
b) notwendige Aufwendungen für die Rückreise.
Die Haftung des Versicherers beschränkt sich gegenüber
dem Reiseteilnehmer auf den von ihm bezahlten Reisepreis
und ist im Schadenfall mit der Gesamtversicherungssumme
beschränkt. Sollte die Versicherungssumme zur Befriedigung
sämtlicher Ansprüche nicht ausreichen, so werden die Forderungen
der Reiseteilnehmer mit dem aliquoten Anteil erfüllt.
Im Insolvenzfall sind sämtliche Ansprüche bei sonstigem
Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt der Insolvenz
beim Abwickler, bei der Europäischen Reiseversicherung
AG, 1220 Wien, Kratochwjlestraße 4, Telefonnummer
+43 (0) 1 317 25 00, Fax 01 317 25 00 199 anzumelden.
SICHERUNGSSCHEIN/URLAUBS-GARANTIE
Oliva Reisen trägt das Gütesiegel der Wirtschaftskammer
Österreich und ist entsprechend der RSV im Veranstalterverzeichnis
unter der GISA-Nummer 19872964 eingetragen.
VERANSTALTER UND GERICHTSSTAND
Oliva Reisen GmbH, Warnhauserstraße 10, 8073 Feldkirchen
bei Graz, Telefonnummer +43 (0) 316/29 10 952, Fax
+43 316/29 10 954, E-Mail mail@olivareisen.at ist mit der
Gisa-Nummer 19872964 im Veranstalterverzeichnis des
Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend eingetragen.
Gerichtsstand ist das sachlich und örtlich zuständige
Gericht in Graz und dieses gilt als Gerichtsstand für die
allfällige Geltendmachung von Ansprüchen von Reiseteilnehmern
aus einer von Oliva Reisen veranstalteten Reise. Das
Reisevertragsrecht unterliegt österreichischem Recht, wobei
das UN-Kaufrecht ausdrücklich abbedungen ist.
AUSSCHLUSS VON ANSPRÜCHEN
UND VERJÄHRUNG
(a) Reisevertragliche Gewährleistungsansprüche sind innerhalb
eines Monats nach der vertraglich vorgesehenen Beendigung
der Reise gegenüber Oliva Reisen GmbH unter der unten
genannten Adresse geltend zu machen. Nach Ablauf dieser
Frist können Sie Ansprüche nur geltend machen, sofern Sie
ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert waren.
(b) Reisevertragliche Ansprüche gemäß dem Pauschalreiserecht
verjähren nach einem Jahr. Die Verjährung beginnt an
dem Tag, an dem die Reise laut Vertrag enden sollte. Verhandlungen
zwischen Ihnen und Oliva Reisen GmbH über eventuelle
Ansprüche bzw. deren begründende Umstände können
die Verjährung hemmen. Die Verjährung tritt frühestens drei
Monate nach Ende der Hemmung ein.
UNWIRKSAMKEIT EINZELNER BESTIMMUNGEN
Sollte eine der hier genannten Bestimmungen unwirksam
sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen
dieses Vertrages und des gesamten Reisevertrages hiervon
unberührt.
FÖRDERUNG DES NACHHALTIGEN TOURISMUS
Oliva Reisen GmbH ist Mitglied im forumandersreisen e.V., ansässig
in Freiburg/Breisgau. Wir erkennen den Kriterienkatalog
des forumandersreisen zum nachhaltigen Tourismus gerne an
und handeln überzeugt nach dessen Grundsätzen.
82
Service & Gut zu wissen
GUT ZU WISSEN
Facebook,
Newsletter
& Co.!
Liken Sie uns auf Facebook
und abonnieren Sie unseren
monatlichen Newsletter. Es
lohnt sich! Wir versorgen Sie
mit tollen Infos, Gewinnspielen
und Reisetipps. Auf
www.olivareisen.at finden
Sie unser gesamtes Reiseangebot,
viele Fotos dazu und
ausführliche Programme.
Dankeschön
für Ihr Feedback!
Wenn Ihnen etwas nicht
gefällt, sprechen Sie es an.
Unsere ReiseleiterInnen
und wir möchten, dass Sie
sich wohl fühlen. Wir freuen
uns ebenso über konstruktives
Feed back nach der
Reise. Verbesserungen im
Programm können wir nur
vornehmen, wenn wir erfahren,
dass Ihnen etwas nicht
gefallen hat. Und wenn Ihnen
etwas gut gefällt, teilen Sie
es doch auch mit uns. Über
Lob von Ihnen freuen wir uns
sehr: olivareisen.at/feedback
Buchung
Eine Buchung ist bei uns telefonisch,
per E-Mail oder über
unser Buchungsformular auf
der Website möglich. Nach
Ihrer Buchung erhalten Sie
Ihre Bestätigung per E-Mail
oder per Post zugeschickt.
Storno- und
Reiseversicherung
Etwas Unvorhersehbares
kann leider immer passieren.
Wir empfehlen daher
ausdrücklich den Abschluss
einer Reise- und Stornoversicherung,
die im Schadensfall
schnell und unkompliziert
professionelle Hilfe leistet
und Ihnen unnötige, teils
hohe Kosten erspart. Unser
zuverlässiger Partner ist die
Europäische Reiseversicherung.
Tipp: Eventuell haben
Sie bereits eine für Sie passende
Versicherung (Alpenverein,
ÖAMTC, Kreditkarte
etc.) abgeschlossen. Prüfen
Sie die Konditionen!
Zustieg
Unsere Flugreisen starten
meist ab Wien, vereinzelt
sind Flüge ab Graz, Klagenfurt,
Innsbruck und Salzburg
möglich. Eine Anreise ab
größeren deutschen und
Schweizer Flughäfen ist
fast immer möglich. Unsere
Busreisen starten meist ab
Wien Busbahnhof Erdberg.
Zustiege befinden sich – je
nach Reiseverlauf! – in Wiener
Neustadt, Hartberg,
Ilz, Gleisdorf, Laßnitzhöhe,
Graz Hauptbahnhof, Graz
Webling, Villach, Klagenfurt,
St. Michael …
Fragen Sie uns einfach!
3 Prozent
Umbuchungsbonus
bei
Reiseabsage
Falls wir eine Reise z. B. aufgrund
zu geringer Teilnehmerzahl
absagen müssen,
bieten wir Ihnen 3 % Ermäßigung
auf den Reisepreis einer
Oliva Reise Ihrer Wahl bei
Umbuchung noch im selben
Kalenderjahr. Die Reise selbst
kann auch erst im nächsten
Kalenderjahr stattfinden.
KomplettSchutz
BusBahnAuto-KomplettSchutz
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung der Europäischen Reiseversicherung.
Reisestorno: Stornokosten bei Nichtantritt der Reise.
Erfolgt der Versicherungsabschluss später als 3 Tage nach Reisebuchung sind
nur Ereignisse versichert, die ab dem 10. Tag nach Versicherungsabschluss
eintreten (ausgenommen Unfall, Todesfall oder Elementarereignis).
Reiseabbruch: Zusätzliche Rückreisekosten.
Ersatz der gebuchten, nicht genutzten Reiseleistungen.
Verspätungsschutz: Ersatz für notwendige Nächtigung und
Verpflegung inkl. Nachreisekosten.
Reisegepäck: Neuwertdeckung
Einzel bis € 3.500,-, Familie bis € 7.000,-.
Bargeldersatz: bis € 150,-.
Gepäcksverspätung: Ersatzkäufe:
bis 72 Stunden: Einzel bis € 350,-, Familie bis € 700,-;
über 72 Stunden: Einzel bis € 750,-, Familie bis € 1.500,-.
Reiseunfall: Suche und Bergung bis € 80.000,-.
Medizinische Leistungen im Ausland:
Stationäre Behandlung: bis € 1.000.000,-.
Ambulante Behandlung, Heimtransport (inkl. Ambulanzjet),
Verlegungstransport, Krankenbesuch u.v.m.
Reiseprivathaftpflicht: bis € 750.000,-.
KomplettSchutz: Gültig für eine Reise bis max. 31 Tage.
BusBahnAuto-KomplettSchutz: Gültig für eine Bus-, Bahn- und Autoreise
(inkl. Fähren und Motorradreisen) bis max. 31 Tage – nicht für Flug- oder Schiffsreisen.
Leistungen nur auszugsweise abgedruckt. Vollständige Informationen erhalten
Sie in Ihrem Reisebüro.
Es gelten die EUROPÄISCHEN Reiseversicherungsbedingungen ERV-RVB 2018.
Druck- und Satzfehler vorbehalten. Stand: Oktober 2018
KomplettSchutz
BusBahnAuto-
KomplettSchutz
Europa** Weltweit Europa**
Reisepreis bis Einzel Familie* Einzel Familie* Einzel Familie*
€ 150,- € 25,-
€ 14,-
€ 32,-
€ 200,- € 29,- € 54,-
€ 20,-
€ 79,-
€ 300,- € 40,- € 163,- € 25,- € 41,-
€ 400,- € 49,- € 66,- € 33,- € 49,-
€ 500,- € 56,- € 77,- € 87,- € 37,- € 58,-
€ 600,- € 63,- € 89,- € 93,- € 176,- € 42,- € 66,-
€ 800,- € 71,- € 99,- € 102,- € 187,- € 47,- € 73,-
€ 1.000,- € 79,- € 113,- € 110,- € 198,- € 54,- € 82,-
€ 1.200,- € 86,- € 128,- € 118,- € 208,- € 63,- € 91,-
€ 1.400,- € 92,- € 137,- € 126,- € 214,- € 70,- € 99,-
€ 1.600,- € 100,- € 145,- € 133,- € 221,- € 79,- € 108,-
€ 1.800,- € 108,- € 154,- € 140,- € 227,- € 117,-
€ 2.000,- € 117,- € 162,- € 147,- € 233,- € 124,-
€ 2.200,- € 128,- € 170,- € 159,- € 238,- € 131,-
€ 2.400,- € 139,- € 177,- € 169,- € 243,- € 139,-
€ 2.600,- € 150,- € 184,- € 178,- € 248,- € 146,-
€ 2.800,- € 161,- € 192,- € 190,- € 255,- € 155,-
€ 3.000,- € 172,- € 200,- € 199,- € 261,- € 164,-
€ 3.500,- € 198,- € 218,- € 238,- € 273,-
* Familie: bis zu 7 gemeinsam reisende Personen, davon maximal 2 Erwachsene
(18. Geburtstag vor dem Tag des Reiseantritts) – unabhängig vom Verwandtschaftsverhältnis
** Europa: Europa im geografischen Sinn, alle Mittelmeeranrainerstaaten und
-inseln, Jordanien, Madeira, Azoren, Kanarische Inseln und Russland
Sicher.Entspannt.Unterwegs
Europäische Reiseversicherung AG • Kratochwjlestraße 4 • 1220 Wien
Tel. +43 1 317 25 00 • info@europaeische.at • europaeische.at
Projekte & Engagement
83
Anreise
Ab 6 Personen organisieren
wir steiermarkweit auf Anfrage
einen Flughafentransfer
nach Wien und retour
um € 80,- p. P.. Gerne sind
wir bei der Organisation von
Fahrgemeinschaften zum
Flughafen/zu einer Zustiegsstelle
behilflich oder buchen
für Sie das SMS-Flughafentaxi,
das Sie direkt zu Hause
abholt. Auf Anfrage bieten
wir Ihnen günstige Parkmöglichkeiten
am Flughafen Wien
im Parkhaus 3+4 sowie am
Grazer Hauptbahnhof in der
Tiefgarage Annenpassage
bzw. unter dem Hotel ibis.
Prospektwahrheit
Transparenz ist uns wichtig.
Bitte lesen Sie die Leistungsangaben
im Katalog bei der
jeweiligen Reise aufmerksam
durch. Hotelkategorisierungen
sind von Land zu Land
verschieden. Wir geben
immer die jeweilige Landeskategorie
an. Daher erwarten
Sie bitte bei einem 3*-Hotel
keinen österreichischen
4*-Standard. Und auch das
Gruppen-Wahlmenü sollten
Sie bitte nicht dem Menü
eines Haubenrestaurants
gleichstellen.
Leserreisen
mit Ö1 & Kleine
Zeitung
Jedes Jahr veranstalten wir
mit ausgewählten Partnern
eigene Leserreisen. Als
Abonnenten genießen Sie
dann besondere Preisvorteile.
Abonnentenpreise werden
bei diesen ausgewählten Reisen
gesondert ausgewiesen.
...WEIL WIR ETWAS
ZURÜCKGEBEN
MÖCHTEN.
Plant-for-the-
Planet
1 Euro = 1 Baum
Plant-for-the-Planet ist eine
2007 gegründete Kinderund
Jugendinitiative mit
dem Ziel, bis zum Jahr 2021
weltweit 1.000 Milliarden
Bäume zu pflanzen. Die
Kinder engagieren sich mit
zahlreichen Maßnahmen
und bilden weltweit weitere
Kinder zu Botschaftern
für Klimagerechtigkeit aus.
Wir finden diese Initiative
großartig – haben gleich
500 Bäume gepflanzt – und
möchten möglichst viele
Menschen motivieren, es uns
gleichzutun. Ein Baum-Gutschein
ist zum Beispiel auch
ein schönes, sinnvolles
Geschenk. Auf www.plantfor-the-planet.org
kann man
einen Baumgutschein bestellen
und so einen Beitrag zum
Klimaschutz leisten. Wenn
wir alle aktiv werden, können
wir viel bewegen!
Menschenrechte
im
Tourismus
Unser Beitritt zum " Roundtable
Menschenrechte " im
Tourismus ist ein weiterer
wichtiger Entwicklungsschritt
für uns in Bezug auf
nachhaltigen Tourismus. Es
geht um die Wahrung der
Menschenrechte. Konkret
heißt das, dass wir
die Auswirkungen unserer
Geschäftstätigkeit auf
Menschenrechte prüfen und
unsere Reisen dementsprechend
planen. Tourismus soll
den einheimischen Menschen
im Zielland nicht schaden.
Forum
Anders Reisen
Als Mitglied müssen wir bestimmte
Kriterien der Nachhaltigkeit
in den Bereichen
Ökologie, Ökonomie und Soziales
befolgen, was wir gerne
tun. Derzeit unterstützen
wir eine langfristig angelegte
Initiative zum Wiederaufbau
in Nepal. Es geht um den
Einsatz CO2- und verbrauchsarmer
Technologien.
klimaneutrale
Reisen
Für unsere Busreisen sowie
für unsere Flugreisen nach
Frankreich übernehmen
wir für unsere Kunden den
CO2-Kompensationsbeitrag.
Mehr Informationen unter
www.atmosfair.org und auf
atmosfair.de.
Umweltschonende
Papierverwendung
Für den Katalog 2021 kompensiert
Oliva Reisen die
entstandenen CO2-Emissionen
(Material und Produktion)
durch das Pflanzen von 300
Bäumen im Rahmen eines
Aufforstungsprojekts in
Österreich. Nähere Informationen:
www.plant-forthe-planet.org.
Als Ausgleich
für unseren Briefeversand
und die dadurch entstehenden
Transportemissionen
investieren wir in zertifizierte
Klimaschutzprojekte wie z.B.
Wiederaufforstungen, Solarenergieanlagen,
emissionsfreie
Fahrzeuge etc.
Wertschöpfung
im
Urlaubsland
Wir unterstützen örtliche
Guides, Busunternehmen
und Partner. Sie sind gut
ausgebildet, kennen ihr Land
am besten und geben dieses
Wissen und einen Einblick in
ihre Kultur mit Freude direkt
an Sie, unsere Gäste, weiter.
Es ist uns wichtig, dass die
Fußspuren, die wir auf unseren
Reisen hinterlassen, für
die Menschen vor Ort etwas
Gutes und faire Bezahlung
bedeuten.
CO2-Fußabdruck
verkleinern
Bei Buchung einer Flugreise
über das Buchungsformular
unserer Homepage können
Sie per atmosfair-Rechner
die CO2-Emissionen für Ihren
Flug berechnen lassen und
mit Ihrem freiwilligen Kompensationsbeitrag
aktiv zum
Klimaschutz beitragen.
OLIVA
REISEN
.AT
ALLE REISEN ONLINE
VERFÜGBAR
AUF
Reisen an Orte, die sich wie eine
Heimat anfühlen. Eine unbekannte
und doch vertraute Welt, in die wir
von Freunden begleitet eintauchen,
in der wir Menschen und ihrer Kultur
nahekommen. Wo wir durch faszinierende
Landschaften wandern oder
staunend in idyllischen Gärten verweilen.
Augen, Ohren und Herzen weit
geöffnet, damit all das Schöne und
Freundliche aufgenommen wird – und
der Duft dieser Gegend. Schließlich
heimkehren, an Freude und Wissen
bereichert. So ist es, wenn wir
reisen mit Oliva.
www.olivareisen.at