Das offizielle Bundesliga-Magazin des THW Kiel thw-handball.de
Saison 2020|21
#03
18. Oktober 2020
Anpfiff
Feuer frei fürs Derby!
Das 103. Duell der beiden Erzrivalen
verspricht jede Menge Emotionen
Mannschaft
Ämter & Verantwortung
Kapitän Domagoj Duvnjak über die
besonderen Aufgaben der Zebras
Neuzugang
Junger Schwede
Oskar Sunnefeldt über seine
Ambitionen beim THW Kiel
Mach mit und
zeige Gesicht!
Mit Deinem Pappaufsteller
in der Arena wirst auch Du
Teil der „weißen Wand“.
THW Kiel – SG Flensburg-Handewitt
Verkauf und Bewertung
meiner Immobilie?
Dafür hab
ich jemanden!
Wir bringen Käufer und Verkäufer zusammen.
Mehr Infos unter 0431 22033-055 oder
www.haus-und-grund-kiel.de
Recht & Steuern | Vermieten & Verwalten | Bauen & Renovieren | Technik & Energie
Immobilien GmbH Kiel
EDITORIAL 3
MOIN, MOIN,
LIEBE THW-FANS!
Ick bün oprecht mit jau:
ick woar nich afsünnerlich
kandidel, dat wi annerdaags
in Wetzlar verlor‘n
ham, dat is kloor. Aver
wat sächt man bi uns in‘n
Norden so schein: „Harr de
Hund nich scheeten, harr
he‘n Hasen kregen!“ oder
düütlich opp hoochdüütsch
för all, de hier hüüt
nich ut Sleswig-Holsteen
wech komm‘n: „Hätte,
hätte, Fahrradkette…“
Gistern is vörbi, hüüt
tellt bloot dat dörby gegen
de Jungs ut Flensborg. Un
ick wet, dat Filip un sin
Trupp allens dorför geven
warrt, uns un sik sölvst
een Sieg to geven. Dat is
nich eenfach, aver wi sün
Kiel, un wi stohn tosammen.
Dat wor al jümmers
so, un bleevt ok jümmers
so!
Ick bün so blied, dat
hüüt över tweedusend
Jungs un Deerns inner
Hall sünn. Beter wär‘n
teihntusend, is kloor, aver
besonners inner Corona-tiid
is nunmal „safety
föörst“ anseggt.
Mit den smucken
Snutenpullis sünd wi noch
mehr de „witte Wand“ as
bloot mit Trikot, T-shört
oder Schemisett, doa sünn
sogoor de Flensborger mit
an Boord!
Aver nu is Sluss mit‘n
Schavernack, nu ward dat
Eernst. Wi woll‘n twee
Pünkt, un daföör mööt wi
Fans ballern un brassen so
luut dat bloot geiht!
Uns Kieler Krakeel möten
de noch in Flensborg to
hör‘n kriegen! Een, twee,
dree: nu geiht dat los, ick
bün kloor för dat döörby,
ju ook?
Veel Spaaß bi‘n Speel,
juun
AUS DEM INHALT
04 Anpfiff: Feuer frei fürs Derby!
12 Fans: Die wichtigsten Verhaltensregeln in der Arena
14 Aktuell: Derby-Kracher mit ordentlich Musik
20 Mannschaft: Von Ämtern und Verantwortung
25 ZebraClub: Mit Tradition für die Zukunft
28 Neuzugang: Oskar Sunnefeldt – Junger Schwede!
36 Gesund & fit: Das Partner-Netzwerk für Ihr Wohlbefinden
38 Zebraherde: Die Zebras im Überblick
40 Aufstellung: Der Kader des THW Kiel
41 Poster: Domagoj Duvnjak
42 Spielfilm: Spielerstatistik & Spielverlauf
45 Gegner: Der Kader der SG Flensburg-Handewitt
46 Gegner: SG Flensburg-Handewitt – Starker Auftakt
50 Zebrastreifen: Kurz & Knapp
54 Fans: Dein Fan-Foto in der Arena
58 Verein: Der THW Kiel e.V.
60 Fanclub: Zebrasprotten
62 Fanclub: Schwarz-Weiß
64 Partner: Die Unterstützer des Trainingszentrums Altenholz
66 Mannschaft: Die Zebras auf großer Fahrt
70 Mannschaft: Der Jubilar, der nicht spielen will
76 Statistik: Die Bundesliga-Tabelle und Torschützen
78 Statistik: Die Spiele des THW Kiel in der Übersicht
80 Einblicke: Alt gegen Jung
82 Ausblick: So geht es weiter
IMPRESSUM
Herausgeber: THW Kiel Handball-Bundesliga GmbH,
Rehmkamp 1, 24161 Altenholz
ViSdP: Christian Robohm | Redaktion: Rika Finck, Sascha
Klahn, Jörg Lühn, Lina Peters, Christian Robohm
Fotografie: Sascha Klahn, Nick Jürgensen, Tim Ohnsorge,
DHB, SG Flensburg-Handewitt
Konzeption/Gestaltung: Sascha Klahn | Titel: Dreizunull
Prepress/Anzeigen: Grafik+Druck, Kiel
Druck: Grafik+Druck, Kiel | Gedruckt auf 100% gestrichenem
Recyclingpapier der Leipa GmbH – für die Umwelt und den Sport
www.thw-handball.de
4 ANPFIFF
FEUER
FREI FÜRS
DERBY!
Bereits am vierten Spieltag
der LIQUI MOLY Handball-
Bundesliga empfängt der THW
Kiel heute die SG Flensburg-
Handewitt. Es ist nicht allein
das Duell des amtierenden
Deutschen Meisters gegen
seinen ärgsten Rivalen. Es
ist das Derby!
www.thw-handball.de
Es darf wieder
gewonnen werden
lotto-sh.de
6 ANPFIFF
J
etzt erst recht! Mit dieser
Mentalität gehen die Zebras
nach der Niederlage in Wetzlar
heute trotzig und motiviert bis in die
Haarspitzen in das 103. Nordderby
gegen die SG Flensburg-Handewitt.
Trainer Filip Jicha und seine Mannschaft
wollen sich selbst und der
Handballwelt beweisen, dass sie ihr
Fach um einiges besser beherrschen
als im Spiel gegen die Mittelhessen
gezeigt.
„Wir werden immer wieder aufstehen
und nie aufgeben“, hielt Kiels
Kapitän Domagoj Duvnjak direkt
nach dem Spiel gegenüber dem
NDR eine kurze aber doch deutliche
Brandrede. Filip Jicha bestärkte die
Aussage von „Dule“: „Wir werden als
»
Domagoj
„Wir werden immer
wieder aufstehen
und nie aufgeben!“
Duvnjak
Mannschaft definitiv aufstehen und
bis zum Umfallen kämpfen“, so die
unmissverständliche Kampfansage
für die heutige Partie.
Und für die Mission „Derbysieg“
dürfen die Zebras einmal mehr auf
die lautstarke Unterstützung der
eigenen Fans bauen, die, genau wie
die beiden Teams, seit Tagen Feuer
und Flamme für den spannenden
Nordgipfel in der LIQUI MOLY Hand-
ball-Bundesliga sind. Corona-bedingt
werden heute 2.400 Zuschauerinnen
und Zuschauer die Partie live in
der damit erstmals in dieser Saison
ausverkauften Wunderino Arena
verfolgen.
Dass die Kieler imstande sind,
die Flensburger zu schlagen, haben
sie bereits häufig bewiesen, zuletzt
beim Pixum Super Cup Ende September,
den die Zebras mit 28:24 gewannen.
Für das heute verletzungsbedingt
zum Zuschauen gezwungene
Neuzebra Sander Sagosen war es der
erste Titel mit dem THW Kiel – und
der erste Derbysieg. „Heute waren
wir besser, wir haben zusammen
gekämpft. Das heute war der wahre
THW Kiel, das war unsere Mann-
www.thw-handball.de
90 STORES UNTER EINEM DACH
DER PERFEKTE
SHOPPING-TAG
Alle angesagten Labels und die kulinarische Belohnung gleich dazu.
Alles unter einem Dach, alles ganz entspannt. Sie haben es sich
verdient.
/cittipark.kiel /cittipark.kiel citti-park-blog.de
www.citti-park-kiel.de
Besser einkaufen. Besser leben.
8 ANPFIFF
Schulterschluss: Die Zebras
gehen heute fest entschlossen
in das 103. Derby.
schaft“, jubelte der Norweger nach
dem Abpfiff – und will den „wahren
THW Kiel“ auch im heutigen Spiel
wieder sehen.
Die Flensburger stehen derzeit
auf dem zweiten Tabellenplatz
und sind neben den Rhein-Neckar
Löwen sowie dem Bergischen HC
das einzige Team, das nach drei
Spielen noch ohne Punktverlust
dasteht. Die Kieler werden in den
kommenden sechzig Minuten alles
daran setzen, dies zu ändern. Mit
einem Sieg können die Zebras in
der Tabelle der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga
wieder einen großen
Schritt nach oben und an Boden gut
machen. Doch dafür brauchen sie die
leidenschaftliche Unterstützung von
den Rängen. Auch, wenn die Arena
derzeit leerer ist als aus den vergan-
genen Jahren gewohnt, haben die
Fans doch bereits bewiesen, wieviel
Lärm sie auch in dezimierter Anzahl
machen können. Laut klatschen und
enthusiastisch jubeln sorgt eben
auch in diesen Zeiten für eine angenehme
Gänsehaut – und ordentlich
Schwung für unsere Jungs!
Die Zebras brauchen die weiße
Wand heute mehr denn je und
bauen auf den starken Rückhalt der
Fans. Mit Abstand, aber trotzdem
gemeinsam soll der zweite Derbysieg
der laufenden Spielzeit eingefahren
werden. Heute schaut ganz
Handball-Deutschland zu uns nach
Schleswig-Holstein. Lassen Sie die
Luft brennen und verhelfen Sie Kiel
zum Sieg. Auf geht‘s ins 103. Nordduell,
herzlich willkommen in der
Wunderino Arena!
SCHIEDSRICHTER
Robert Schulze
Geburtsjahr: 1983
Schiedsrichter seit: 1998
DHB-Einsätze: 530
EHF-/IHF-Einsätze: 129
Tobias Tönnies
Geburtsjahr: 1983
Schiedsrichter seit: 1999
DHB-Einsätze: 530
EHF-/IHF-Einsätze: 129
www.thw-handball.de
www.famila-nordost.de
…wir sind dabei!
10 ANPFIFF
FAKTEN ZUM SPIEL
BUNDESLIGA-BILANZ
Total: 65 Spiele / 38 Siege / 3 Unentschieden /
24 Niederlagen = 1754:1657 Tore
Letzte Begegnung: 28:24 am 12. September 2019 (in Kiel)
Höchster Heimsieg: 35:21 am 4. September 2011
Höchster Auswärtssieg: 41:33 am 14. Oktober 2009
Höchste Heimniederlage: 25:29 am 10. Mai 2018
Höchste Auswärtsniederlage: 21:28 am 22. Januar 1997
EUROPAPOKAL-BILANZ
Total: 16 Spiele / 9 Siege / 2 Unentschieden /
5 Niederlagen = 447:440 Tore
Letzte Begegnung: 33:30 am 29. November 2017 (in Flensburg)
Höchster Heimsieg: 33:28 am 22. März 2015
Höchster Auswärtssieg: 30:21 am 15. März 2015
Höchste Heimniederlage: 22:30 am 20. November 2016
Höchste Auswärtsniederlage: 27:37 am 14. Februar 2016
DHB-POKAL-BILANZ
Total: 14 Spiele / 10 Siege / 0 Unentschieden /
4 Niederlagen = 422:405 Tore
Letzte Begegnung: 29:23 am 9. April 2017 (Final Four in HH)
Höchster Heimsieg: 35:32 am 27. September 2005
Höchster Auswärtssieg: 30:24 am 8. Mai 2011 (Final Four in HH)
Höchste Heimniederlage: 27:34 am 16. Dezember 2015
Höchste Auswärtsniederlage: jeweils 31:33 am 1. Mai 2004 in
Flensburg und am 17. Mai 2005 beim Final Four in Hamburg
SUPERCUP-BILANZ
Total: 7 Spiele / 4 Siege / 1 Unentschieden /
2 Niederlagen = 193:187 Tore
Letzte Begegnung: 28:24 am 26. Sep. 2020 (in Düsseldorf)
Höchster Sieg: 28:24 am 26. September 2020 (in Düsseldorf)
Höchste Niederlage: 26:29 am 20. August 2013 (in Bremen)
DIE AKTUELLE SAISON-TENDENZ
Stand: 13. Oktober 2020
Tabellenrang
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34
Spieltag THW Kiel SG Flensburg-Handewitt
www.thw-handball.de
Da sein.
Wenn Sie uns brauchen.
Alle Sicherheit für uns im Norden.
12 FANS
Bitte tragen sie auch beim
Einlass eine Mund-Nasen-
Bedeckung. Während der
gesamten Veranstaltung
sind ansonsten FFP2-
Masken zu tragen. Diese
werden an den jeweiligen
Eingängen vom THW Kiel
kostenlos an die Besucher
ausgegeben.
DIE WICHTIGSTEN
VERHALTENSREGELN
IN DER ARENA
Bei einem Besuch der THW-Heimspiele
in der Wunderino Arena greift ein umfangreiches
Hygienekonzept, welches
zahlreiche Maßnahmen vorsieht, wie
eine Infektionsgefahr deutlich gemindert
werden kann. In der kompletten
Arena gelten die vom Robert-Koch-
Institut ausgegebenen Empfehlungen
zur Hust- und Niesetikette sowie zur
Handhygiene. Wir fassen die wichtigsten
Sicherheitsregeln an dieser Stelle
zusammen.
Die Arena ist in sieben verschiedene,
farblich markierte
Sektoren unterteilt
worden. Jeder Sektor hat
eigene Ein- und Ausgangsbereiche.
Ein Wechsel
zwischen den Sektoren ist
nicht möglich.
Speisen und Getränke dürfen
nur auf dem Sitzplatz
eingenommen werden,
hierfür dürfen die Besucher
kurzfristig ihre Masken
abnehmen.
THW-Fans dürfen das
Spiel nur besuchen, wenn
kein Fieber (37,5 Grad und
höher) vorhanden ist, wenn
sie nicht unter akuten
Atemwegsbeschwerden
oder unspezifischen Allgemeinsymptomen
wie
Abgeschlagenheit und
Schwäche leiden, in den
vergangenen 14 Tagen keinen
wissentlichen Kontakt
mit einer anderen Person
mit positivem Nachweis
des Corona-Virus (SARS-
CoV-2) hatten und sich in
den vergangenen 14 Tagen
nicht in einem vom Robert-
Koch-Institut festgelegten
Risikogebiet aufgehalten
haben.
Bitte halten Sie beim
Warten auf den Einlass, auf
den Wegen in der Arena,
am Sitzplatz sowie beim
Warten auf Speisen und
Getränke angemessenen
Abstand.
Aufgrund der Sektorengrenzen
und aus Abstandsgründen
können keine
Fahrstühle genutzt werden.
www.thw-handball.de
Titelanwärter!
THW Kiel-Motiv-
Kreditkarte
Damit Sie auch beim Shoppen
immer ganz weit vorne sind.
Jetzt exklusiv in unserer Internet-Filiale unter
foerde-sparkasse.de/motivwechsel bestellen!
foerde-sparkasse.de/motivwechsel
S-Förde
Sparkasse
14 AKTUELL
DERBY-KRACHER MIT
ORDENTLICH MUSIK
Frei nach Udo Jürgens: Mit 66 Derbys,
da fängt das Leben an. Zumindest in
der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga,
denn dort stehen sich der THW Kiel
und die SG Flensburg-Handewitt heute
zum 66. Mal gegenüber.
Wenn wir jetzt
ausschließlich
die Tor-Statistik
bemühen, dann ergibt sich
in den Bundesligaspielen
ein 27:25-Vorteil für die Zebras.
Punktemäßig haben
die Kieler den hauchzarten
Vorsprung von 0,43 Punkten
in den Duellen in der
höchsten deutschen Spielklasse.
Insgesamt ist es das
103. Duell der beiden Nordrivalen,
denn schließlich
standen die Schleswig-Holsteiner
sich zudem in der
EHF Champions League,
im EHF- und DHB-Pokal sowie
im PIXUM Super Cup
gegenüber.
www.thw-handball.de
Der Renault CLIO
Das Triple für alle Nordlichter!*
Renault Clio 5 EXPERIENCE SCe 75
mtl.
139,– €
Fahrzeugpreis: 15.245,72,– € Monatliche Rate: 139,–€, 48 Monate Laufzeit. Gesamtlaufleistung
40.00km, eff. Jahreszins 0,49 %, Sollzinssatz (gebunden) 0,49 %, Gesamtleasingbetrag 6.672,– €.
Anzahlung 0€. Sonderzahlung 0€. Das Angebot versteht sich inkl. Überführungskosten. *Das Angebot
beinhaltet 4 Jahre Garantie, 4 Wartungen, 4 Farben zur Auswahl. Tageszulassungen 01/2020. Ein
Leasingangebot der Renault Leasing, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland,
Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Gültig für Privatkunden bis 31.10.2020
• 16-Zoll-Flexwheel „Amicitia“• Audiosystem R&GO (AM-FM, 4 Lautsprecher, Bluetooth, USB, DAB)•
Außenspiegel in Wagenfarbe • Elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel• Fahrersitz und Lenkrad
höhenverstellbar • Klimaanlage, manuell• Lenkrad in Lederoptik• Stoffpolsterung „MOUNTAIN
3D“ Schwarz-Anthrazit • Voll - LED - Scheinwerfer LED Pure Vision
Renault Clio SCe 75, Benzin, 53 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,3; außerorts: 4,1; kombiniert:
4,9; CO2-Emissionen kombiniert: 111 g/km; Energieeffizienzklasse: C. (Werte nach Messverfahren
VO [EG] 715/2007) Abb. zeigt Renault Clio INTENS mit Sonderausstattung. Druckfehler und Irrtümer
vorbehalten.
Autohaus Süverkrüp GmbH & Co.KG
Kiel | Holzkoppelweg 18
0431 - 5 46 46 30 | info@sueverkruep.de
16 AKTUELL
Sander Sagosen muss heute
notgedrungen passen. Der
Norweger laboriert noch immer
an den Folgen eines Muskelfaserrisses.
Das letzte Duell ist
noch gar nicht so lange her:
In Düsseldorf, beim PIXUM
Super Cup, brachte der
deutsche Rekordmeister
vor knapp 2.100 Zuschauern
(die Sportstadt Düsseldorf
hätte 2.640 Fans
im ISS Dome erlaubt) den
Flensburger Vizemeister
(seit Bundesligazugehörigkeit
13 Mal Zweiter) mit
28:24 die erste Saisonniederlage
bei. Hieran wollen
die Männer von Trainer Filip
Jicha heute nur zu gern
anknüpfen.
Allerdings müssen die
Gastgeber derzeit auf ihren
norwegischen Star Sander
Sagosen verzichten. Der
Rückraumspieler laboriert
noch immer an den Folgen
eines Muskelfaserrisses.
Zu gern hätte er natürlich
erstmals in der LIQUI
MOLY Handball-Bundesliga
seinen Landsmännern, Torhüter
Torbjørn Bergerud
oder den Rückraumspielern
Gøran Johannesson,
Magnus Rød sowie Außenangreifer
Magnus Jøndal,
gegenüber gestanden.
Überhaupt ist dieses
Duell der beiden schleswig-holsteinischen
Topklubs
sehr skandinavisch
geprägt. Die Flensburger
kommen mit vier Dänen,
vier Norwegern und zwei
Schweden nach Kiel. Der
THW hat insgesamt zwei
dänische Weltmeister, zwei
Norweger und inklusive
„Comebacker“ Mattias Andersson
(siehe Extra-Artikel
ab Seite 70) drei Schweden
im Aufgebot. Ganz
offensichtlich ist die LIQUI
MOLY Handball-Bundesliga
für die Schweden ein
Magnet: Von den 162 ausländischen
Handballern in
allen 20 Klubs kommen 31
aus Schweden. Dahinter
platzieren sich die Asse
aus Dänemark (20) und
Norwegen (15).
Neben Sagosen muss
der THW heute aller Voraussicht
nach auch auf
Welthandballer Niklas
Landin (Meniskusopera-
www.thw-handball.de
WEISSBIER IST
WOCHENENDE
Visit the FANtastic ERDINGER-SHOW.DE
18 AKTUELL
Volle Kraft voraus: Harald
Reinkind und seine Zebras
werden sich im heutigen
Derby nicht schonen und
auch dorthin gehen müssen,
wo es weh tut…
tion) verzichten. Vor seiner
Heimpremiere steht
Oskar Sunnefeldt (siehe
Extra-Artikel ab Seite 28),
den der THW nach den Verletzungen
Sagosens und
Nikola Bilyks unter Vertrag
genommen hat. „Wir
brauchen auf jeden Fall die
Zuschauer“, sagt Rechtsaußen
Niclas Ekberg und
bittet die Anhänger in der
trotz beschränkter Kapazität
stimmungsvollen Wunderino
Arena um lautstarke
Unterstützung.
Die Kieler haben in
dieser Trainingswoche
hart und konzentriert gearbeitet,
nachdem die Partie
in der EHF Champions
League gegen HC Motor Zaporozhye
wegen gleich 14
Covid19-Infektionen innerhalb
der Mannschaft der
Ukrainer am vergangenen
Mittwoch auf unbestimmte
Zeit verschoben wurde.
Die Flensburger waren
unterdessen noch am Donnerstag
beim nordmazedonischen
EHF-Champions-
League-Sieger HC Vardar
aus Skopje (Das Ergebnis
lag bei Redaktionsschluss
noch nicht vor.) gefordert.
Wenn man es so will: Die
Flensburger sind also im
Rhythmus, während die
Zebras zu einer ungewollten
Pause gezwungen waren.
An dieser Stelle wollen
wir ein letztes Mal Udo Jürgens
bemühen: „Aber bitte
mit Sahne!“ Denn die gehört
immer dazu, wenn die
beiden besten deutschen
Handballmannschaften
am Sonntagnachmittag in
der Wunderino Arena aufeinandertreffen.
Ein Kaffeekränzchen,
so viel steht
fest, wird das ganz sicher
nicht.
www.thw-handball.de
20 MANNSCHAFT
VON ÄMTERN &
VERANTWORTUNG
Im Alltag der Zebras dreht sich vieles
um den Handball. Jedoch gibt es auch
Aufgaben abseits des Sports, um die
sie sich regelmäßig kümmern müssen.
„Zebra“ stellt die Ämter der schwarzweißen
Herde vor, den Beginn macht
der Kapitän: Domagoj Duvnjak.
Es ist seit Jahren
eine unumstößliche
Tradition bei den
Zebras, dass jeder – ob
hochdekorierter Nationalspieler
oder junges Nachwuchstalent
– mindestens
ein besonderes Amt inne
hat und Verantwortung
für das Team auch außer-
www.thw-handball.de
CHALLENGE
ORDINARY
SHARE
THE
GAME
22 MANNSCHAFT
Seine liebste Kapitäns-Pflicht:
Domagoj Duvnjak nimmt bei
Titelgewinnen wie dem Pixum
Super Cup als Erster den Pokal
in Empfang.
Aktuell hat Domagoj
Duvnjak neben dem „sehr
verantwortungsvollen“ Kahalb
des Handballfeldes
übernimmt. Sei es das
sorgsame Verwalten der
Mannschaftskasse, das
Mitbringen eines Fußballs
zum Training oder das
Besorgen von Geburtstagsgeschenken:
Die Aufgaben,
die Jahr für Jahr innerhalb
der Mannschaft verteilt
werden – insgesamt 20 an
der Zahl – sind vielfältig.
Einer, der entscheidend
mitbestimmt, wer
welches Amt übernimmt,
ist Domagoj Duvnjak – seit
sechs Jahren beim THW
Kiel und seit 2016 Kapitän
der Zebras. „In meinem
ersten Jahr in Kiel war ich
Kuchenwart, im Jahr drauf
Keksewart“, erinnert sich
der 32-Jährige an seine
Anfänge bei den Schwarz-
Weißen zurück. Die Teamkollegen
sind während
ausgedehnter Fahrten
im Mannschaftsbus oder
langer Videoanalyse-Sitzungen
allerdings nie in
den Genuss von selbst
gebackenen Leckereien aus
„Dules“ eigenem Backofen
gekommen, wie er lachend
erzählt: „Die Sachen habe
ich immer im CITTI-Markt
oder bei Steiskal gekauft.“
Der Keksewart - ein verantwortungsvolles
Amt ohne
Raum für Vergesslichkeit:
„Egal, ob wir uns um zwölf
oder um 15 Uhr treffen:
Zum Video-Schauen sind
Kekse ein Muss“, sagt Duvnjak.
Seine Teamkollegen
Magnus Landin und Miha
Zarabec, die sich aktuell
unter anderem darum
kümmern, dass immer
ausreichend Kleingebäck
vorhanden ist, haben es
laut Duvnjak heute um
einiges leichter als er
damals selbst: „Wir haben
ja früher in drei verschiedenen
Hallen trainiert. Jetzt
kauft man einfach ein paar
Packungen und lagert diese
in der Kabine. Da wir uns
immer in Altenholz zum
Video-Studium treffen, ist
das eigentlich ein Kinderspiel.“
Noch ein großer
Vorteil des neuen Trainingszentrums
des Rekordmeisters.
»
„Egal, ob wir uns
um zwölf oder um
15 Uhr treffen: Zum
Video-Schauen sind Kekse ein
Muss.“ Domagoj Duvnjak
www.thw-handball.de
Kein Kokolores.
Pure Erfrischung.
Sinalco. Schnörkellos seit 1905.
Offizieller
Getränkepartner
des THW Kiel
sinalco.de
24 MANNSCHAFT
pitänsamt, in welchem ihm
seit 2018 Niklas Landin und
Patrick Wiencek zur Seite
stehen, noch eine weitere,
wichtige Aufgabe inne: Er
kümmert sich um das Bier,
wenn es für seine Zebras
etwas zu feiern gibt. Ein
kulinarischer Genuss, bei
dem es zur Freude des Kroaten
nicht so viel Auswahl
geben muss wie auf seinen
vorherigen Einkaufs-Gebieten.
„Ich habe immer
möglichst viele verschiedene
Kuchen besorgt, weil
die Geschmäcker der Jungs
einfach so unterschiedlich
sind. Einer mag keinen
Mohn, der nächste mag
wieder etwas ganz anderes
nicht. Davon wird ‚Harry‘,
unser aktueller Kuchenwart,
mit Sicherheit noch
mehr erzählen können“,
plaudert „Dule“ lachend
aus dem mannschaftsinternen
Nähkästchen. Die
Frage, auf welches Amt er
nie besonders scharf war,
beantwortet „Dule“ wie
aus der Pistole geschossen:
„Polizist“, der passend benannte
Strafen-Eintreiber
der Zebras. Bis vor ein paar
Jahren war das der heutige
Co-Trainer der Zebras,
Christian Sprenger, derzeit
erledigt Hendrik Pekeler
diesen Job mit viel Akribie.
„Ich glaube, dass das nicht
unbedingt mein Traumjob
wäre. Ich bin nicht so ein
ordentlicher Typ wie ‚Peke‘,
der das überragend macht“,
gesteht Domagoj Duvnjak
mit einem Augenzwinkern
und lobt im selben Atemzug
die genaue Arbeit des
Kreisläufers, die in einer
der nächsten „Zebra“-Ausgaben
näher vorgestellt
wird. „Ich würde in dieser
Position mit Sicherheit
häufig etwas vergessen“,
gesteht „Dule“ und ist froh,
der einzigen Aufgabe im
breiten Angebot entgangen
zu sein, bei dem sich seine
Teamkollegen mit Sicherheit
über etwas Vergesslichkeit
freuen würden.
Der Anführer: Domagoj Duvnjak
spielt seit 2014 für den THW Kiel,
und seit 2016 ist der Kroate auch
Kapitän der Zebras.
www.thw-handball.de
ZEBRACLUB 25
MIT TRADITION IN DIE ZUKUNFT:
DER ZEBRACLUB
Mit der Rückbesinnung auf die mehr
als zwei Jahrzehnte lange Tradition
Der ZebraClub des THW Kiel wurde
vor mehr als 25 Jahren ins Leben gerufen,
um in einem Förderkreis von
klein- und mittelständischen Unternehmen
den THW Kiel auf dem Weg
in die europäische Spitze zu unterstützen.
Mittlerweile engagieren sich
knapp 70 regionale Betriebe im ZebraClub
und bilden damit eine sowohl
wirtschaftlich als auch emotional bedeutsame
Säule im Sponsoring beim
deutschen Rekordmeister.
Die Identifikation mit dem Team
des THW Kiel und die Leidenschaft
prägen das Zusammensein der Zebra-
Club-Mitglieder seit der Gründung.
Daran hat auch die Umstrukturierung
vor fünf Jahren nichts geändert: Mit
neuem Logo und angepassten Inhalten
sind die Weichen für eine erfolgreiche
Zukunft gestellt.
Der ZebraClub lebt das THW-Motto
#WirSindKiel und ist immer offen
für neue Ideen: Gemeinsam für einen
starken THW Kiel!
Sie haben Interesse am ZebraClub?
Dann melden Sie sich unverbindlich bei
Sascha Thießen
0176 11 99 05 00
sascha.thiessen@thw-handball.de
oder
Hans-Peter Grote
0171 65 25 273
hans-peter.grote@thw-handball.de
Wählen Sie zwischen zwei Paketen
All-In
Business
Werbemaßnahmen
» Unternehmenslogo im Hallenheft, auf der Webseite
und im VIP-Raum Dänemark
» ZebraClub-Logo auf der LED Bande
» ZebraClubgemeinschaft übernimmt Patenschaft für den
Anschlusskader
NEU Einmalige Unternehmensvorstellung im Hallenheft (1/3 Seite) bei Neueintritt
Hospitality
Sonstige Vorteile
» 2 x Zugang zum VIP-Raum Dänemark
» Anwesenheit von THW-Kiel Spielern im VIP-Raum Dänemark
nach dem Spiel
» Exklusiv-Interview mit einem THW -Spieler im
VIP-Raum Dänemark
» Vorkaufsrecht Bundesliga (Tickets nach Verfügbarkeit)
» Vorkaufsrecht europäischer Wettbewerb und DHB-Pokal (Tickets nach Verfügbarkeit)
» Auswärtsfahrten mit Rahmenprogramm
» Teilnahme am Business Frühstück
» Angebote über weitere Leistungen, Sonderaktionen
4.000 € 2.500 €
(zzgl. MwSt.) (zzgl. MwSt.)
PARTNER DES
ZEBRACLUBS
Wir fördern den THW Kiel:
B2K
Architeken | Ingenieure | Stadtplaner
Schleiweg 10 • 24106 Kiel | b2k.de | dn-ing.de
Bun dB
Transport und Logistik GmbH
FußballG f &
Hotel & Restaurant Möllhagen
www.moellhagen.de Tel.: 04392/91760
Schülp bei Nortorf
f
Geschäftsführer:
Klaus Frese,
Kai Frese, Anke Tobinski
Bankverbindung:
BB-Bank Karlsruhe
(BLZ 660 908 00) Konto-Nr. 976 482
über
130
Jahre
Türen • Tore • Zargen • Antriebe
Hörmann-Stützpunkthändler
Klausdorfer Weg 163 • 24148 Kiel
Tel. 04 31/6611 10 • Fax 6611128
·
Mit viel Profil für Kiel
KFZ-Meisterwerkstatt – Alles rund um’s Fahrzeug
Reifen-Blötz GmbH • Borsigstraße 15a • 24145 Kiel
Telefon 0431-678678 • www.reifen-bloetz.de
28 NEUZUGANG
NEUZUGANG 29
JUNGER
SCHWEDE!
Der 22 Jahre alte Schwede Oskar Sunnefeldt
feiert heute sein Heim-Debüt im Dress des
THW Kiel. Der Rückraumspieler wird den Ausfall
von Nikola Bilyk, der den Zebras nach
einem Kreuzbandriss in den nächsten Monate
fehlen wird, kompensieren. Sunnefeldt will die
unverhoffte Chance nutzen.
Als sich die Wunderino
Arena
geleert hatte
und im weiten
Rund des Handball-Tempels
wieder Ruhe eingekehrt
war, da betrat Oskar
Sunnefeldt an jenem 6. Oktober
2020 zum ersten Mal
den heiligen Boden des
THW Kiel. „Ich habe schon
sehr viel über diesen in der
Handball-Welt so besonderen
Ort gehört“, sagte der
junge Schwede andächtig,
während sein Blick beinahe
ehrfürchtig umher
wanderte. Der einzigartige
Boden, die Zuschauerränge,
nicht zuletzt die Galerie
der Legenden unter der
Hallendecke. Es schien so,
als könne er noch immer
nicht ganz glauben, wo er
da jetzt stand.
Keine drei Stunden
zuvor erst war Oskar Sunnefeldt
als Neuzugang des
THW Kiel im Heimspiel-TV
vorgestellt worden, hatte
beim 34:31-Sieg der Zeb-
ras gegen Hannover erstmals
ein Kieler Heimspiel
live vor Ort miterlebt und
kam nun aus der Kabine,
wo er soeben seiner neuen
Mannschaft „Moin“ gesagt
hatte. „Es war ein komisches
Gefühl, plötzlich mit
all diesen Spielern zusammen
in ihrer Kabine zu stehen.
Der Empfang war sehr
herzlich“, beschreibt er den
Moment, in dem er mit Domagoj
Duvnjak und Sander
Sagosen auch zwei seiner
größten Vorbilder traf.
www.thw-handball.de
30 NEUZUGANG
Macht eine gute Figur:
1,98 Meter groß und 98 Kilogramm
schwer – Oskar
Sunnefeldt wird beim THW Kiel
im linken Rückraum spielen.
Und ergänzt freudestrahlend:
„Jetzt sind sie meine
Mannschaftskameraden,
das ist cool!“
Die Zebras hatten sich
mit Sunnefeldt und seinem
vorherigen Klub, dem dänischen
Erstligisten SonderjyskE,
auf einen sofortigen
Wechsel des 22-Jährigen an
die Kieler Förde geeinigt.
Der Rechtshänder unterschrieb
beim Rekordmeister
zunächst einen Vertrag
bis zum Saisonende. „Wir
haben nach Nikola Bilyks
Verletzung in den vergangenen
Wochen intensiv
nach einer Verstärkung
für unsere Mannschaft gesucht“,
erläutert THW-Geschäftsführer
Viktor Szilagyi
den Transfer: „Oskar ist
ein großes Talent, dem wir
den nächsten Schritt in seiner
Entwicklung zutrauen.
Er ist ein junger, torgefährlicher
Rückraumspieler,
der auch in der Abwehr
eingesetzt werden kann
und uns insgesamt helfen
wird.“
www.thw-handball.de
Mit dem ePaper durch die gemütliche Jahreszeit.
Wissen, was in Ihrer
Heimat geschieht!
Wenn die bunten Blätter von den Bäumen fallen und die Natur in ein goldenes
Licht getaucht wird, dann ist der Herbst da. Wir versüßen Ihnen diese wunderschöne
Jahreszeit mit unserem Herbst-Angebot: Lesen Sie Ihre KN oder SZ schon
ab 15,99 € mtl. als ePaper* auf Ihrem neuen Smartphone oder Tablet nach Wahl.
Zusätzlich schenken wir Ihnen einen 100 € Geschenkgutschein vom CITTI-PARK,
Möbel Kraft oder der Holtenauer – Sie haben die Wahl!
Jetzt sichern:
100 €-
Gutschein
nach Wahl
KN/SZ als ePaper im Monatsabo
Smartphone oder Tablet nach Wahl
100 € CITTI-PARK, Möbel Kraft oder Holtenauer Gutschein
* Hinweis: Ab 15,99 € für Kunden mit bestehendem Vollabonnement (inkl. KN/SZ ePaper), ab 39,99 € mtl. für Kunden ohne bestehendes Vollabonnement (inkl. KN/SZ ePaper), Laufzeit 24 Monate. Das Angebot ist gültig bis
14.11.2020 oder solange der Vorrat reicht. Es ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar und kann pro Person nur einmal abgeschlossen werden. Irrtümer sind vorbehalten.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren AGB. Ein Angebot der Kieler Zeitung, Verlags- und Druckerei KG GmbH & Co. und der C.H. Wäser KG GmbH & Co.
Besuchen Sie uns und sichern Sie sich Ihr ePaper-Paket:
KN Media Store
Fleethörn 1–7
24103 Kiel
SZ Media Store
Hamburger Straße 26
23795 Bad Segeberg kn-mediastore.de sz-mediastore.de
0800/1234-901
32 NEUZUGANG
Sunnefeldt jedenfalls
brennt auf seinen Einsatz:
„Ich möchte meine Chance
nutzen, der Welt zeigen,
wie gut ich bin – und die
Zeit beim THW Kiel genießen!“,
sagt er. Dass er
lediglich einen Ein-Jahres-
Vertrag unterschrieben
hat und jetzt kurzfristig
geholt wurde, stört ihn
nicht im Geringsten. „Ich
kann nicht darüber nachdenken,
was als nächstes
kommt. Jetzt bin ich hier,
und darauf liegt mein
Fokus“, bekräftigt er entschlossen:
„Was danach
passiert? Ich hoffe, ich
darf lange bleiben! Mein
Traum ist es, mit dem
THW Kiel große Titel zu
gewinnen und mich hier
zu einem wichtigen Spieler
auch für die schwedische
Nationalmannschaft
zu entwickeln. Dafür werde
ich hart arbeiten!“
Ihren Anfang nahm die
Karriere des Oskar Sunnefeldt
im Göteborger Vorort
Partille, wo er im Alter von
acht Jahren beim IK Sävehof
mit dem Handballspielen
begann. Mit 17 Jahren
debütierte er bei den
Schwarz-Gelben dann in
der schwedischen Elitserien,
und zwei Jahre später
hatte er mit 229 Treffern
bereits großen Anteil
an Sävehofs Meisterschaft
2019. Seinen Wechsel zu
einem Klub aus dem Mittelfeld
der dänischen Liga
vollzog er bewusst, um
den Schritt auf das nächst
höhere Niveau am Anfang
nicht zu groß werden lassen.
Und jetzt also der
THW Kiel.
„Der THW Kiel ist einer
der größten Vereine der
Welt und gerade für uns
Schweden eine besondere
Adresse. Es ist eine große
Ehre, jetzt das Trikot dieses
Clubs tragen zu dür-
Plötzlich in der „Ziehvater“-
Rolle: „Wir sind Landsleute,
wohnen derzeit im gleichen
Hotel, und nicht zuletzt war
ich einst auch einmal in seiner
Position und habe damals
meinerseits Hilfe bekommen“,
sagt Mattias Andersson. „Da
ist es ganz selbstverständlich,
dass ich mich jetzt ein
wenig um Oskar kümmere.
Schließlich weiß ich selbst,
wie wichtig es ist, jemanden
am Anfang an seiner Seite zu
haben.“ In der Tat könnten die
beiden Vater und Sohn sein
– als Sunnefeldt geboren wurde,
machte Andersson gerade
sein erstes Länderspiel…
„WENN DIE HALLE
NOCH KOCHT,
IST MEIN ESSEN
SCHON FERTIG!“
JETZT ONLINE BEI
WWW.REISKONTOR.DE
BESTELLEN
Natürlich fit mit reis-fit!
100 % natürliche Zutaten Für vegane Ernährung geeignet Schonend vorgegart Mega Lecker
So schnell und einfach geht ausgewogener Genuss. Bringen Sie mit unseren reis-fit
Spezialitäten jetzt im Handumdrehen mehr Abwechslung auf den Tisch.
www.reis-fit.de | www.reiskontor.de
34 NEUZUGANG
Der Kieler Regen kann Oskar
Sunnefeldt nichts anhaben.
Zum einen kennt er dieses
Wetter auch aus seiner
Heimatstadt Göteborg, und
zum anderen überwiegt die
Freude, nun beim THW gelandet
zu sein.
ZUR PERSON
Oskar Sunnefeldt wurde am
21. April 1998 in Mölndal vor
den Toren Göteborgs geboren.
Er startete nach dem Abitur
und im Anschluss an seine
handballerischen Ausbildung
im Nachwuchsbereich von IK
Sävehof 2016 dort auch seine
fen“, sagt Sunnefeldt. Dass
nun ausgerechnet das
Derby gegen die SG Flensburg-Handewitt
zu seinem
Heim-Debüt wird, ist für
ihn nur eine Randnotiz:
„Ich versuche, ich selbst
zu bleiben, mein Bestes zu
geben und die Atmosphäre
aufzusaugen. Ich bin hier,
weil ich ein guter Spieler
bin, und wegen nichts anderem“,
sagt er. Und: „Es
fühlt sich fantastisch an,
jetzt ein Zebra, ein Spieler
dieses großen Klubs zu
sein. Das war schon immer
mein Traum, seit ich ein
kleiner Junge war.“
Heute nun kehrt er zurück
auf das Parkett, das
fortan sein neues Zuhause
ist. Er wird das erste Mal
mit seiner neuen Mannschaft
in die Wunderino
Arena einlaufen, selbst die
ersten Bälle an diesem legendären
Ort werfen. „Ich
mag mir kaum vorstellen,
wie es wohl sein mag, wenn
die Halle irgendwann wieder
komplett ausverkauft
ist“, lächelt Sunnefeldt, der
trotz der aktuellen Corona-
Situation von der Atmosphäre
in der Arena während
des Hannover-Spiels
beeindruckt war. „Ich freue
mich riesig darauf, hier
nun selbst spielen zu dürfen.“
Hej, Oskar, hej!
Profi-Karriere. Gekrönt wurde
das Engagement des 2-fachen
schwedischen Nationalspielers
2019 mit der schwedischen
Meisterschaft und
der persönlichen Auszeichnung
als „Bester Newcomer
der Saison“. Im Anschluss an
diese Erfolge wechselte der
1,98 Meter große und 98 Kilogramm
schwere Sunnefeldt
in die erste dänische Liga zu
SonderjyskE. Beim THW Kiel
trägt Oskar Sunnefeldt die
Trikotnummer „9“.
Ob Alltagsoder
Profisportler:
Bei uns sind Sie in
guten Händen.
ERFAHREN, VIELSEITIG
& LEISTUNGSSTARK
Unser Team der THW Sport Physio
Praxis verfügt über langjährige
Erfahrungen in den verschiedenen
Behandlungsmethoden und deren
Anwendungen sowie über breit
gefächerte Kenntnisse Ihrer
individuellen physiotherapeutischen
Bedürfnisse. Durch den engen
Kontakt und regen Austausch mit
den behandelnden Ärzten können wir
Ihr persönliches Therapieziel exakt
definieren und dieses gemeinsam mit
Ihnen erarbeiten.
Unsere Fachgebiete
+ Orthopädie
+ Chirurgie
+ Traumatologie
+ Neurologie
Unsere Leistungen
+ Krankengymnastik
+ Manuelle Therapie
+ KG am Gerät/Med. Trainingstherapie
+ Manuelle Lymphdrainage
+ PNF (Proprioceptive
Neuromuskuläre Faszilitation)
+ Bobath
+ FOI (Funktionelle
Orthonomische Integration)
+ Kryotherapie
+ Heiße Rolle
+ Elektrotherapie
+ Ultraschall
Unsere Konzepte
+ Return to Sport
+ Prevent to injury
+ Ernährungsberatung
Ausführliche Informationen hierzu
finden Sie auf unserer Website.
Gern beraten wir Sie zudem telefonisch
oder persönlich in unserer Praxis.
THW SportPhysioPraxis GmbH
Rehmkamp 1 · 24161 Altenholz
Telefon 04 31 - 6 70 39 90
info@thw-physio.de
Alle Informationen zu Therapie,
unsere Konzeptangebote und
Öffnungszeiten erhalten Sie unter
www.thw-physio.de
Wir sind Gesundheit!
36 GESUND & FIT
PARTNER-NETZWERK
FÜRS WOHLBEFINDEN
Wenn es um die Gesundheit, Prävention, die richtige Ernährung
und das allgemeine Wohlbefinden geht, vertrauen
die Spieler des THW Kiel auf Profis.
reicht über die Vorsorge und gesundheitsfördernde
Maßnahmen bis hin
zu Hilfsmitteln wie Bandagen, Einlagen
oder Kompressionsstrümpfen.
Und natürlich sind die „gesund &
fit“-Partner auch zur Stelle, wenn
eine optimale medizinische Betreuung
notwendig wird.
Bei den alltäglichen Strapazen eines
Spitzen-Handballers können sich
Pavel Horak, Steffen Weinhold und
alle Zebras sicher sein: Wenn es um
ihre Gesundheit geht, kümmern sich
Profis um Profis.
Im Partner-Netzwerk „gesund & fit“
finden die Zebras für nahezu jeden
Bereich den richtigen Ansprechpartner.
Das Partner-Netzwerk „gesund
& fit“ sorgt dafür, dass die Handball-
Profis ganzheitlich in allen Fragen
rund um ihr Wohlbefinden betreut
werden. Das fängt bei der gesunden
und ausgewogenen Ernährung an,
Ein großer Vorteil für auch für
die Fans des Rekordmeisters: Von
der Erfahrung und der Kompetenz
der THW-Partner kann jeder profitieren!
Gegründet wurde das Partner-
Netzwerk „gesund & fit“ nicht
nur, um die Profis des THW Kiel umfassend
und optimal zu betreuen.
Vielmehr können alle THW-Fans
über die Ansprechpartner mit Antworten
von Profis etwas für ihr
Wohlbefinden tun, ihre Ernährung
optimieren oder im „Fall der Fälle“
auf die Kompetenz vertrauen, auf die
auch die Zebras setzen. Bleiben Sie
gesund & fit!
www.thw-handball.de
THW KIEL „GESUND & FIT“
UNSERE PARTNER FÜR IHR WOHLBEFINDEN
Partner Homepage Kontakt Ansprechpartner
aok.de/nw
0800 - 26 55 50 59 76
stefan.koelpin@nw.aok.de
Stefan Kölpin
dermatologikum-kiel.de
0431 - 59 37 70
kontakt@
dermatologikum-kiel.de
Dr. med. Stephan Lischner &
Prof. Dr. med. Axel Hauschild
wohld-apotheke.de
0431 - 32 91 00
info@wohld-apotheke.com
Mareike Küppers
DR. ANDREAS GLEICHFELD
& KOLLEGEN
www.kiel-zahnarzt.de
kiel-zahnarzt.de 0431 - 33 78 70 Dr. Greta Gleichfeld
D - 24103 Kiel Alter Markt 14
Tel.: 0431 - 337870
E-Mail: Dr.A.Gleichfeld@kiel-zahnarzt.de
friebel-kollegen.de
04392 - 914 46 11
praxis@friebel-kollegen.de
Dr. med. dent.
Constantin Friebel
kriwat.de
0800 - 66 11 266
info@kriwat.de
Michael Kriwat
mare-opzentrum.de 0431 - 66 74 111 Dr. Frank Pries
mvz.sh 0431 - 97 44 71 47 Sönke Schmidt
nordblick-augenklinik.de 0431 - 30 10 80 Dr. med. univ. Markus Pölzl
reis-fit.de
info@
nutritionfacts-hamburg.de
Dr. Isabelle Wendt
urologiezentrum-kiel.de 0431 - 990 2959 0 Dr. med. Jens Orthmann
DIE ZEBRAHERDE
NIKLAS LANDIN JACOBSEN
#1
SVEN EHRIG
#3
DOMAGOJ DUVNJAK
#4
SANDER SAGOSEN
#5
FILIP JICHA
CHRISTIAN SPRENGER
MATTIAS ANDERSSON
VIKTOR SZILAGYI
Saison 2020|21
Saison 2020|21
Saison 2020|21
Saison 2020|21
Saison 2020|21
Saison 2020|21
NICLAS EKBERG
#18
DARIO QUENSTEDT
#21
RUNE DAHMKE
#23
MIHA ZARABEC
#24
Saison 2020|21
Saison 2020|21
Saison 2020|21
Saison 2020|21
Saison 2020|21
Saison 2020|21
SAISON 2020|21
HARALD REINKIND
#6
MAGNUS LANDIN JACOBSEN
#7
STEFFEN WEINHOLD
#13
PATRICK WIENCEK
#17
HEIN DADDEL
Saison 2020|21
Saison 2020|21
Saison 2020|21
Saison 2020|21
PAVEL HORAK
#28
NIKOLA BILYK
#53
HENDRIK PEKELER
#61
Saison 2020|21
Saison 2020|21
Saison 2020|21
Saison 2020|21
©
40 AUFSTELLUNG
Obere Reihe von links: Michael Menzel, Jan Bock, Magnus Landin Jacobsen, Patrick Wiencek, Hendrik Pekeler, Pavel Horak, Hinrich Brockmann,
Mattias Andersson. Mittlere Reihe v.l.: Stephan Lienau, Steffen Weinhold, Sander Sagosen, Niklas Landin Jacobsen, Dario Quenstedt, Harald
Reinkind, Nikola Bilyk, Viktor Szilagyi. Vordere Reihe v.l.: Dr. Frank Pries, Dr. Detlev Brandecker, Miha Zarabec, Niclas Ekberg, Domagoj Duvnjak,
Sven Ehrig, Rune Dahmke, Filip Jicha, Christian Sprenger. Es fehlen: Philip Saggau, Philipp Wäger, Bevan Calvert und Oskar Sunnefeldt.
DER THW KIEL 2020/21
NR. SPIELER POS. GEBURTSTAG NAT. GRÖSSE LS I.V.S.
1 Niklas Landin Jacobsen TW 19.12.88 DEN 201 cm 209 2015
16 Philip Saggau TW 05.01.02 GER 190 cm 0 2015
21 Dario Quenstedt TW 22.09.89 GER 193 cm 15 2019
99 Mattias Andersson TW 29.03.78 SWE 185 cm 150 2018
4 Domagoj Duvnjak RM, RL 01.06.88 CRO 198 cm 212 2014
24 Miha Zarabec RM 12.10.91 SLO 178 cm 72 2017
5 Sander Sagosen RL, RM 14.09.95 NOR 195 cm 105 2020
9 Oskar Sunnefeldt RL 21.04.98 SWE 198 cm 2 2020
28 Pavel Horak RL 28.11.82 CZE 198 cm 130 2019
53 Nikola Bilyk RL, RM 28.11.96 AUT 198 cm 76 2016
6 Harald Reinkind RR 17.08.92 NOR 197 cm 106 2018
13 Steffen Weinhold RR, RM 19.07.86 GER 191 cm 125 2014
7 Magnus Landin Jacobsen LA 20.08.95 DEN 197 cm 60 2018
22 Philipp Wäger LA/RL 14.02.00 GER 190 cm 0 2018
23 Rune Dahmke LA 10.04.93 GER 189 cm 34 2014
3 Sven Ehrig RA, RR 26.06.00 GER 197 cm 0 2019
18 Niclas Ekberg RA 23.12.88 SWE 191 cm 167 2012
25 Bevan Calvert RA 04.04.86 AUS 174 cm 39 2018
17 Patrick Wiencek KM 22.03.89 GER 200 cm 144 2012
61 Hendrik Pekeler KM 02.07.91 GER 203 cm 109 2018
www.thw-handball.de
|21
#4
DOMAGOJ DUVNJAK
42 SPIELFILM
DIE SPIELERSTATISTIK
THW KIEL
Nr. Name Würfe Tore gehalten 7m Steals Strafen
1 Niklas Landin Jacobsen
3 Sven Ehrig
4 Domagoj Duvnjak
5 Sander Sagosen
6 Harald Reinkind
7 Magnus Landin Jacobsen
9 Oskar Sunnefeldt
13 Steffen Weinhold
16 Philip Saggau
17 Patrick Wiencek
18 Niclas Ekberg
21 Dario Quenstedt
22 Philipp Wäger
23 Rune Dahmke
24 Miha Zarabec
25 Bevan Calvert
28 Pavel Horak
53 Nikola Bilyk
61 Hendrik Pekeler
99 Mattias Andersson
SG FLENSBURG-HANDEWITT
Nr. Name Würfe Tore gehalten 7m Steals Strafen
1 Benjamin Buric
4 Johannes Golla
5 Simon Hald Jensen
11 Lasse Svan
14 Hampus Wanne
18 Magnus Jøndal
19 Marius Steinhauser
21 Jacob Heinl
22 Mads Mensah Larsen
23 Gøran Johannesson
24 Jim Gottfridsson
30 Torbjørn Bergerud
32 Franz Semper
33 Domen Sikošek Pelko
64 Lasse Kjaer Møller
77 Magnus Röd
Nr. Name Würfe Tore gehalten 7m Steals Strafen
www.thw-handball.de
SPIELFILM 43
DER SPIELVERLAUF
Torschütze Zeit Torschütze Zeit Torschütze Zeit Torschütze Zeit
Torschütze Zeit Torschütze Zeit Torschütze Zeit Torschütze Zeit
Torschütze Zeit Torschütze Zeit Torschütze Zeit Torschütze Zeit
1.6.1988 • 1,98 m • 102 kg • RL & RM
Saison 2020
|21
DER GEGNERKADER
#4
GEGNER 45
DOMAGOJ DUVNJAK
Obere Reihe von links: Michael Döring (Athletiktrainer), Mads Mensah Larsen, Gøran Søgard Johannessen, Magnus Rød, Simon Hald, Lasse
Møller, Franz Semper, Thorsten Lange (Teamarzt). Mittlere Reihe v.l.: Maik Machulla (Cheftrainer), Mark Bult (Co-Trainer), Jim Gottfridsson,
Jacob Heinl, Johannes Golla, Marius Steinhauser, Torsten Ahnsel (Teamarzt), Jana Kräber (Physiotherapeutin). Vordere Reihe v.l.: Kay Bendixen
(Teambetreuer), Magnus Jøndal, Benjamin Buric, Lasse Svan (Kapitän), Torbjørn Bergerud, Hampus Wanne, Andreas Mau (Osteopath).
NR. SPIELER POS. GEBURTSTAG NAT. GRÖSSE I.V.S.
1 Benjamin Buric Tor 20.11.1990 BIH 1,96 2018
30 Torbjørn Bergerud Tor 16.07.1994 NOR 1,99 2018
22 Mads Mensah Larsen RM 12.08.1991 DEN 1,88 2020
23 Gøran Johannesson RM 26.04.1994 NOR 1,93 2018
24 Jim Gottfridsson RM 02.09.1992 SWE 1,90 2013
64 Lasse Kjaer Møller RL 11.06.1996 DEN 1,99 2020
32 Franz Semper RR 05.07.1997 GER 1,91 2020
77 Magnus Röd RR 07.07.1997 NOR 2,04 2017
14 Hampus Wanne LA 10.12.1993 SWE 1,84 2013
18 Magnus Jøndal LA 07.02.1988 NOR 1,84 2018
11 Lasse Svan RA 31.08.1983 DEN 1,85 2008
19 Marius Steinhauser RA 06.02.1993 GER 1,87 2017
4 Johannes Golla KM 05.11.1997 GER 1,95 2018
5 Simon Hald Jensen KM 28.09.1994 DEN 2,03 2018
21 Jacob Heinl KM 03.10.1986 GER 1,95 2019
33 Domen Sikošek Pelko KM 18.08.1997 SLO 2,03 2020
www.thw-handball.de
46 GEGNER
STARKER
AUFTAKT
Die SG Flensburg-Handewitt ist ein
Muster an Konstanz. In den vergangenen
neun Spielzeiten schnitt das
nördlichste Team in der LIQUI MOLY
Handball-Bundesliga nie schlechter als
auf Platz drei ab. Das besondere daran
ist, dass die SG seit Ende der Saison
2011/12 – dem Spieljahr, als Geschäftsführer
Dierk Schmäschke vom HSV
Hamburg an die nördlichste Förde zurückkehrte
– immer zweimal hintereinander
die gleiche Platzierung erreichte.
Das galt für die Zeit
von Trainer Ljubomir
Vranjes genauso
wie aktuell für seinen
ebenso erfolgreichen Nachfolger
Maik Machulla. Nach
zwei Vizemeisterschaften
folgten zwei dritte Plätze.
Danach wieder zwei Vizemeisterschaften
– jeweils
unter Vranjes. Jetzt schlossen
sich unter Machulla zunächst
zwei Meisterschaften
an – zum ersten Mal
überhaupt gelang es der SG
unter Machulla, ihren Titel
in der stärksten Liga der
Welt zu verteidigen. In der
vergangenen Saison landete
die SG, die in diesem
Jahr ihr 30-jähriges Bestehen
feiert, abermals auf
Platz zwei.
Aktuell liegen die Männer
von Kapitän Lasse
Svan, der seit 2008 das Trikot
der Flensburger trägt
und damit dienstältester
Akteur ist, auf Rang zwei
im deutschen Handball-
Oberhaus zwischen zwei
ziemlich gefräßigen Löwenteams:
Die Rhein-Neckar
Löwen und der Bergische
HC haben wie das Nordlicht
6:0 Punkte. In der EHF
Champions League sicherten
sich die Flensburger
ebenfalls drei Siege aus
den ersten drei Spielen und
sind damit in zwei Wettbewerben
bislang ungeschlagen.
„Die ersten drei Siege
geben uns Rückenwind“,
äußerte sich Schmäschke.
An einer anderen Stelle
www.thw-handball.de
48 GEGNER
FAKTEN ZUM GEGNER
DER VEREIN
Gründungsjahr: 1990
Geschäftsstelle: SG Flensburg-Handewitt
Handball-Bundesliga GmbH & Co. KG, Schiffbrücke 66,
24939 Flensburg, Tel.: 0461/160960
E-Mail: info@sg-flensburg-handewitt.de
Geschäftsführer: Dierk Schmäschke
Halle: Flens-Arena, Campusallee 2, Flensburg
Kapazität: 6.300 Plätze
Größte Erfolge: Deutscher Meister 2004, 2018 und 2019;
Champions-League-Sieger 2014; DHB-Pokalsieger 2003,
2004, 2005, 2015; EHF-Cup-Sieger 1997; City-Cup-Sieger
1999; Europapokalsieger der Pokalsieger 2001, 2012
Zuschauerschnitt 2019/20: 6.019
(minus 41 gegenüber dem Vorjahr)
Etat: keine Angaben
Homepage: www.sg-flensburg-handewitt.de
Verletzungspech: Flensburgs Neuzugang Lasse Möller reihte
sich nach einem starken Auftakt in die Riege der Ausfälle ein.
DER TRAINER
Maik Machulla, geboren am 9. Januar 1977
Trainer-Laufbahn: seit 1. Juli 2017 SG Flensburg-Handewitt;
vorher Co-Trainer SG Flensburg-Handewitt; HSG
Nordhorn; ASV Hamm-Westfalen
Erfolge als Trainer: Deutscher Meister 2018 und 2019;
Super-Cup-Sieger 2019, DHB-Pokalsieger 2015
(als Co-Trainer)
Erfolge als Spieler: 12 Länderspiele (20 Tore); Deutscher
Meister 2001; Super-Cup-Sieger 2001 & 2013; Champions-
League-Sieger 2002 und 2014; Europapokalsieger der
Pokalsieger 1999, 2001 und 2008; Champions-Trophy-Gewinner
2001
DAS PERSONALKARUSSELL
Zugänge: Franz Semper (SC DHfK Leipzig), Lasse Kjaer
Møller (GOG Handbold/DEN), Mads Mensah Larsen
(Rhein-Neckar Löwen), Domen Sikosek Pelko (Ciudad de
Logroño/ESP)
Abgänge: Holger Glandorf (Laufbahnende), Simon Jeppsson
(HC Erlangen), Michal Jurecki (Azoty Pulawy/POL),
Jens Schöngarth (Sporting Lissabon/POR), Anders Zachariassen
(GOG Handbold/DEN)
sieht es nach Aussage des
62-Jährigen aufgrund der
Corona-Pandemie nicht so
gut aus. Gegenüber dem
Flensburger Tageblatt bezeichnete
er die wirtschaftlichen
Folgen, die aus dem
Saisonabbruch und dem
nun sehr eingeschränkten
Publikumsverkehr resultieren,
als beträchtlich. „Die
Verluste können wir auch
nicht mehr aufholen“, so
Schmäschke. „Wir können
ja nicht irgendwann 10.000
Fans einlassen.“
Dabei würde das Team,
in dem besonders der neue
Kreisläufer Domen Sikošek
Pelko im Angriff eine starke
Rolle spielt, zu gerne vor
einem größeren Publikum
spielen. Viel Pech haben
die Flensburger - wie auch
der THW Kiel – im bisherigen
Saisonverlauf allerdings
mit Verletzungen.
Neben den Kreisläufern
Johannes Golla (Mittelfußbruch)
und Jacob Heinl
(Innenbandriss im Knie)
zog sich der wurfstarke
Däne Lasse Kjaer Møller
einen Abriss des Diskus am
Handgelenk zu und musste
operativ versorgt werden.
In seinen fünf Pflichtspielen
zuvor hatte Möller bereits
26 Tore erzielt. Dazu
sagte Machulla: „Wir sind
seit Saisonbeginn ständig
gezwungen, kreative Lösungen
zu finden und zu
improvisieren. Das ist eine
große Herausforderung für
mich als Trainer, aber auch
für jeden einzelnen Spieler.
Meine Mannschaft wird
auch diesen Rückschlag
mit allem, was sie hat, kompensieren.“
www.thw-handball.de
Olympiazentrum
1
Marinedenkmal
Laboe
26
2
503
Leuchtturm
Friedrichsort
27
3
25
502
76
Holtenauer Hochbrücke
4
Gorch Fock
Liegeplatz
Tirpitzmole
5
Botanischer Garten
6
7
8
9
Prinzengarten
20
24
13
10
11
12
14
15
16 17
19
TKMS-Werft
22
18
404
21
23
202
Wir sind für dich da –
über 25x in Kiel und Umgebung!
1 REWE Langenfelde 126 a,
24159 Kiel-Schilksee
2 REWE An der Schanze 40,
24159 Kiel-Friedrichsort
3 REWE Richthofenstraße 57,
24159 Kiel-Holtenau
4 REWE Projensdorfer Straße 148-150, 24106
Kiel-Projensdorf
5 REWE Eckernförder Straße 362,
24107 Kiel-Suchsdorf
6 REWE Suchsdorfer Weg 7,
24119 Kronshagen
7 REWE Gutenbergstraße 77,
24118 Kiel-Ravensberg
8 REWE Holtenauer Straße 71,
24105 Kiel-Brunswik
9 REWE Wilhelminenstraße 10,
24103 Kiel-Damperhof
10 REWE Weißenburgstraße 15,
24116 Kiel-Schreventeich
11 REWE Knooper Weg 41-43,
24103 Kiel-Damperhof
12 REWE Martin Altenburg Holstenstraße 1-11,
24103 Kiel-Altstadt
13 REWE Göteborgring 3,
24109 Kiel-Mettenhof
14 REWE Kirchhofallee 66 a,
24114 Kiel-Südfriedhof
15 REWE Patricia Grützmacher Sophienblatt
25-27/Hauptbahnhof,
24114 Kiel-Innenstadt
16 REWE Center Winterbeker
Weg 44, 24114 Kiel-Hassee
17 REWE Karlstal 27 a,
24143 Kiel-Gaarden
18 REWE Sörensenstraße 4-10,
24143 Kiel-Gaarden
19 REWE Schönberger Straße 133,
24148 Kiel-Wellingdorf
20 REWE Langer Rehm 21,
24149 Kiel-Dietrichsdorf
21 REWE Landskroner Weg 2,
24146 Kiel-Elmschenhagen
22 REWE Klingenbergstraße 64,
24222 Schwentinental OT Klausdorf
23 REWE Hendrik Schröder Bahnhofstraße 4-8,
24223 Schwentinental OT Raisdorf
24 REWE Pahlblöken 2,
24232 Schönkirchen
25 REWE Am Schmiedeplatz 1-2,
24226 Heikendorf
26 REWE Dellenberg 20-22,
24235 Laboe
27 REWE Kuhlenkamp 1c,
24217 Schönberg/Holstein
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte findest du unter www.rewe.de
oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77. Unser Unternehmen ist Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-006.
Viele Märkte haben montags bis samstags bis 22 Uhr für dich geöffnet.
Bitte beachte den Aushang am Markt oder unter rewe.de!
50 ZEBRASTREIFEN
&
KURZ
KNAPP
„Katze“ wird Löwe
Die Rhein-Neckar Löwen haben
Anfang der Woche auf die schwere
Schulter-Verletzung ihres etatmäßigen
Torwarts Mikael Appelgren
reagiert und Nikolas Katsigiannis
verpflichtet. Das Ex-Zebra, das
zuletzt für den HC Erlangen in der
LIQUI MOLY Handball-Bundesliga im
Kasten stand, erhielt einen Vertrag
bis zum Ende der gerade erst gestarteten
Saison. „Die Anfrage der Rhein-
Neckar Löwen ist eine große Ehre für
mich. Die Löwen gehören seit Jahren
zu den Spitzenclubs in der Bundesliga,
und ich möchte helfen, die ehrgeizigen
Ziele in dieser doch schwierigen
Zeit zu verwirklichen. Ich bin
fit und sicher, dass ich mit meiner
Erfahrung der Mannschaft sofort
helfen kann“, freut sich „Katze“ über
die kurzfristige Vertragseinigung mit
den Badenern.
ZEBRA hat sich in
aller Welt umgehört
und die interessantesten
Handball-
Meldungen für Sie in
Kürze zusammengefasst.
Doku über die SG
Wer tiefere Einblicke in die tägliche
Arbeit eines Handball-Vereins bekommen
möchte, kann seit dieser
Woche die sechsteilige Dokumentation
„Inside SG Flensburg-Handewitt“
bei Amazon Prime Video anschauen.
Der Produzent Stefan Kleinalstede
begleitete die Norddeutschen in der
vergangenen Saison bis zum coronabedingten
Abbruch. Unter anderem
war das Team auch mit den Kameras
dabei, als die SG und der THW Kiel
im vergangenen Jahr hier in Kiel
die Klingen kreuzten. „Wir möchten
Sportbegeisterte von der Faszination
Handball und der Einzigartigkeit der
zweitbeliebtesten Sportart Deutschlands
überzeugen“, erläutert Dierk
Schmäschke, Geschäftsführer der SG
Flensburg-Handewitt, das Projekt.
www.thw-handball.de
Ihr textiles
Hygienekonzept
Schnell. Sicher. Nach RKI*.
Mund-Nasen-Masken
Mietberufskleidung
Flachwäsche
Mietfußmatten
Ihr
Leasingpartner.
* Wir waschen Mund-Nasen-Masken, Berufskleidung und Flachwäsche
nach den Vorgaben des Robert-Koch-Instituts.
Mehr Informationen unter:
tel: +49 431 71919 0 | www.dbl-wulff.de
BL_Wulff_Anzeige_80x120_2020_Hygienekonzept.indd 1 20.05.20 09:55
ZST Security Service Consulting
and Technology GmbH
Bahnhofstraße 62
24582 Bordesholm
Tel.: +49 4322 / 44 898-0
Fax.: +49 4322 / 44 898-149
info@zst-security.com
www.zst-security.com
Protection by
Professionals
DU SICHERST
TREFFER.
WIR DEN REST.
Full Service im Norden.
Schnell und zuverlässig
Wir sind im Norden mit über 50 Standorten vertreten
– und garantiert auch in Ihrer Nähe schnell
zu finden. Unser Leistungs spektrum rund um die
Kreislaufwirtschaft reicht von A wie Altholzauf bereitung
bis Z wie Zwischenlagerung – unabhängig
davon, ob im öffentlichen, gewerb lichen oder
privaten Auftrag.
REMONDIS GmbH & Co. KG // Region Nord
Am Ihlberg 10 // 24109 Melsdorf
T 0431 6904-0 // F 0431 6904-105
service.nord@remondis.de // remondis-nord.de
24 Std. Notfallnummer: +49 4322 / 88 99 030
AZ_Leuchtturm_THW_Kiel_92x274.indd 1 15.07.14 17:31
52 ZEBRASTREIFEN
Cederholm bleibt
Noch mindestens bis zum Jahr 2024
wird Rückraumspieler Andreas Cederholm
das Trikot des TBV Lemgo
Lippe tragen. Der Schwede verlängerte
unlängst frühzeitig seinen
Kontrakt mit den Lipperländer. „Für
mich stimmt in Lemgo einfach alles.
Ich glaube, die Entwicklung des TBV
ist noch lange nicht zu Ende. Das
ist sehr spannend und ich möchte
gerne noch länger ein Teil dieser
Entwicklung und dieser Mannschaft
sein“, erklärte der 30-jährige Linkshänder
seine Entscheidung, über
die sich nicht nur der TBV-Trainer
Florian Kehrmann freute: „Andreas
stellt sich immer in den Dienst der
Mannschaft, geht auch dahin, wo es
wehtut, und ist für uns ungemein
wertvoll, wie nicht nur seine Statistik
beweist.“
Strobel als Buchautor
Der ehemalige Bundesliga-Profi und
Nationalspieler Martin Strobel ist
unter die Autoren gegangen. Der
Spielmacher, der bis zur vergangenen
Saison bei der HBW Balingen-
Weilstetten unter Vertrag stand und
im Sommer seine Karriere beendete,
berichtet autobiografisch von den
Höhen und Tiefen seiner sportlichen
Laufbahn. Zudem erzählt der 34-Jährige,
der 2016 mit dem DHB-Team
Europameister und Olympia-Dritter
wurde, von seinen vielen Erfahrungen,
die er als Mannschaftssportler
gemacht hat.
Ekberg für Schweden
Niclas Ekberg hat seine Pause von
der schwedischen Nationalmannschaft
beendet. Der Rechtsaußen
der Zebras steht im ersten Aufgebot
des neuen Nationaltrainers Glenn
Solberg. Ekberg ist damit einer
von dreizehn Bundesliga-Profis im
19-köpfigen Kader für die EM-Qualifikationsspiele
der Schweden Anfang
November gegen Rumänien und den
Kosovo. „Es war für mich immer eine
große Ehre, für die Nationalmannschaft
zu spielen. Und ich habe das
auch immer gewollt, wenn der Körper
und der Kopf mitmachen. Durch
die unfreiwillige Pause im Frühjahr
war ich in der Lage, meine Blessuren
auszukurieren“, erklärt Ekberg seine
Rückkehr ins blau-gelbe Trikot.
Niclas Ekberg fühlt sich wieder
körperlich und mental fit, so dass
er nun in die schwedische Nationalmannschaft
zurückkehren wird.
www.thw-handball.de
ICH FÜHL
MICH KIEL
MIT ABSTAND DAS SCHÖNSTE
SHOPPINGERLEBNIS
www.kiel-sailing-city.de
54 FANS
MACH MIT UND
ZEIGE GESICHT:
DEIN FAN-FOTO IN
DER ARENA!
Auf der B-Seite im ersten und zweiten Rang ist es heute
ein bisschen voller als im weiteren Rund der Wunderino
Arena: Bereits rund 200 Fan-Fotos sorgen dort gemeinsam
mit den Zuschauern für ein Bild, das ein wenig an die „gute
alte Zeit“ erinnert. „Die Fan-Fotos sind eine klasse Idee“,
sagt THW-Kapitän Domagoj Duvnjak. „Damit unterstützt
man nicht nur den THW Kiel in einer schwierigen Zeit. Vielmehr
pusht es uns Spieler, wenn wir in viele Fan-Gesichter
statt auf leere Stühle blicken!“
Egal, wie viele Zuschauer
in den kommenden
Wochen
und Monaten die Heimspiele
des THW Kiel live
verfolgen dürfen - viele
Plätze in der Wunderino
Arena werden auf absehbare
Zeit frei bleiben müssen.
„Die Lautstärke unserer
Fans war bisher wirklich
www.thw-handball.de
FANS 55
beeindruckend“, erinnert
sich Duvnjak an die ersten
Spiele mit reduzierter Besucherzahl.
„Aber es war
wirklich eigenartig, statt
auf die #weissewand auf
viele leere Plätze schauen
zu müssen.“ Um dieses
Gefühl zumindest abzumildern,
kam beim Rekordmeister
die Idee auf, mit
Papp-Figuren sichtbar die
#weisseWand in der Arena
zu bilden. Die Fans können
mit ihrem Fan-Foto nicht
nur für ein homogenes,
stimmungsvolles Bild sorgen,
gleichzeitig auch den
THW Kiel unterstützen:
Der Reinerlös der Aktion
fließt komplett dem Rekordmeister
zu.
Duvnjak und seine
Mannschaft wünschen
sich, dass sich die Fans
möglichst in Weiß fotografieren.
Um dabei zu
sein, schickt man einfach
sein möglichst hochauflösendes
(es reicht bei modernen
Handys die beste
Auflösung) Hochkant-Foto
per Mail an fanwelt@thw-
Die „weiße Wand“ in Corona-
Zeiten: Mit Ihrem persönlichen
Fan-Foto unterstützen
Sie den THW Kiel auch in
schwierigen Zeiten.
56 FANS
Tierische Unterstützung!
Die Zebras freuen sich über
die vielen unterschiedlichen
Gesichter im weiten Rund der
Wunderino Arena.
handball.de. In der Mail
muss neben dem vollständigen
Namen auch eine
Rechnungsadresse angegeben
sein. Auch mehrere Fotos
in einer Mail sind möglich.
Variante zwei: Unsere
Mitarbeiter in der THW-
FANWELT können zu den
Öffnungszeiten (Montag
bis Mittwoch und Freitag
10-15 Uhr, Donnerstag 13-18
Uhr) vor Ort ein Foto machen,
die Fan-Pappe kann
dann dort direkt bestellt
und auch bezahlt werden.
Ein Fan-Foto in der Arena
kostet einmalig 39,90
Euro. Das Bild wird auf
einem stabilen Pappkarton
gedruckt und bei allen
Heimspielen auf einem der
freien Plätze in der Wunderino
Arena platziert.
Nach Abschluss der Aktion,
spätestens wenn alle Plätze
in der Arena wieder besetzt
werden können, kann
sich jeder Fan sein Bild –
sofern unbeschädigt – in
der THW-FANWELT abholen.
Das Datum und die
Modalitäten der Abholung
werden zu gegebener Zeit
über die Medien des THW
Kiel bekannt gegeben.
www.thw-handball.de
FÜR SO WENIG GELD
NUR
GIBT ES ZWEI TÜREN!
Werbung der STARCAR GmbH, Verwaltung, Süderstr. 282, 20537 HH
THW Kiel Fans erhalten
10% Rabatt mit dem Rabattcode THWKIEL
Gültig bis 31.12.2020
0180/ 55 44 555 *
*(Festnetz 14 ct/min, Mobilfunk max. 42 ct/min)
Ihr Klinikum
für Gesundheit und Wohlbefinden
> Anästhesie
PD Dr. Klaus Gerlach
PD Dr. Erol Cavus
Dr. Oke Büll
Anmeldung • 66 74 - 171
> Arthroskopische Chirurgie, Sporttraumatologie
Dr. Frank Pries • 66 74 - 111
Dr. Ralph Wischatta
Malte Paetzold
Dr. Eckhardt Klostermeier
> Chirurgie, Laparoskopische Chirurgie, Unfallchirurgie
Rainer Gunstmann • 66 74 - 271
Dr. Philip Lübke • 66 74 - 161
In Firmenkoorperation mit:
Das MARE Klinikum ist seit 2006 medical partner des THW Kiel.
> Koloproktologie Dr. Arne Bautz • 66 74 - 060
> Konservative Orthopädie, Präventions- und
Rehabilitationsmedizin, Sportmedizinzentrum
Jörg Schnitzler • 66 74 - 151
> Radiologie, Schnittbildzentrum MVZ Prüner Gang • 66 74 - 101
> OP-Zentrum und Bettenstation
Mare-Klinikum GmbH & Co. KG • 66 74 - 171
> MARE-Aktiv Reha-Zentrum Ostküste Tim Höper • 66 74 - 051
> Orthopädie-Technik Sanitätshaus Kriwat GmbH • 66 74 - 066
Kontakt:
MARE KLINIKUM GmbH & Co. KG
Eckernförder Str. 219 | 24119 Kronshagen
Tel.: 0431/66 74 - 015
58 VEREIN
UNSER VEREIN:
WO JEDER DAZU GEHÖRT.
Sport für jedermann
Wettkampf- und Leistungssport, Breitensport,
Fitness- und Gesundheitstraining–
bei uns findet jeder ein passendes
Angebot. Sechs Abteilungen
stehen zur Auswahl, um sich sportlich
zu betätigen. Egal, ob sechsjähriger
Nachwuchstorwart oder siebzigjährige
Tänzerin – wer möchte, kann
mitmachen. Auch Nichtmitglieder
haben die Möglichkeit, im Kurssystem
an diversen Angeboten teil zu
nehmen.
Exzellente Jugendarbeit
im Handball
Wir übernehmen Verantwortung für
die Zukunft: Bereits seit Jahren wird
die hohe Qualität unserer Jugendarbeit
vom Deutschen Handballbund
und der Handball-Bundesliga mit
dem HBL-Jugendzertifikat ohne Auflagen
ausgezeichnet. Beste Voraussetzungen,
damit Nachwuchstalente
bei uns zu echten Spitzensportlern
reifen können.
Integrations- und Nachwuchsarbeit
Neben dem Breiten- und Leistungssport
ist die Nachwuchsförderung ein
weiterer Schwerpunkt unserer Aktivitäten.
In Kooperationen mit Kitas,
Schulen und diversen Kieler Institutionen
wie FÖRDEKIDS e.V. und Offene
Hilfen Kiel (Stiftung Drachensee)
engagieren wir uns als Verein dafür,
Kinder schon frühzeitig an Sport und
Bewegung heran zu führen. Um ihre
Gesundheit zu fördern, ihr Selbstbewusstsein
zu stärken – und ihnen
nicht zuletzt ein echtes Dazugehörigkeitsgefühl
zu vermitteln.
Aktive Senioren
Sport hält jung – unsere älteren Mitglieder
sind dafür der beste Beweis.
Sie tanzen, spielen Tennis oder trainieren
ihre Fitness. Einige von ihnen
sind schon seit Jahrzehnten dabei.
Neben unserem regulären Sportangebot
bieten wir ihnen auch speziell auf
Senioren zugeschnittene Kurse, von
Gesundheitssport bis hin zu Gymnastik
und Ballspielen.
MEHR ÜBER UNS
Unser Sportangebot
im Überblick:
Turnen
Fitness-Gesundheit
Badminton
Handball
Tennis
Leichtathletik
Tischtennis
Tanzen
Im Internet finden
Sie uns unter
www.thwkiel.de
Oder scannen Sie dafür
einfach den QR-Code:
www.thw-handball.de
DER OFFIZIELLE PODCAST
DER LIQUI MOLY HBL.
JEDEN ZWEITEN MITTWOCH
MIT FLORIAN SCHMIDT-SOMMERFELD
UND DEN GRÖSSTEN STARS DER LIGA.
ALLE FOLGEN BEI SPOTIFY
ALLE FOLGEN BEI ITUNES
60 FANCLUBS
ZEBRA
SPROTTEN
ANSPRECHPARTNER
1. Vorsitzende:
Beate Lemke
beate.lemke@zebrasprotten.de
Tourenmanagement:
Waltraud Ohm
Waltraud.Ohm@zebrasprotten.de
Hallo liebe Zebrasprotten
und liebe Handballfans,
leider wird unsere Verletztenliste
immer länger statt kürzer. Beim
Heimspiel gegen den HC Erlangen
erwischte es Sander Sagosen. In der
42. Spielminute, Sander hatte gerade
zum 28:22 getroffen, humpelte er zur
Bank. Wenig später ging er in die Kabine.
Bei der späteren Untersuchung
kam die Diagnose: Muskelfaserriss
im Oberschenkel – drei Wochen lang
kein Spiel für ihn. Sven Ehrig teilt das
gleiche Los (Muskelfaserriss im Oberschenkel)
seit dem Abschlusstraining
gegen die HSG Wetzlar. Wir wünschen
euch, lieber Sander und Sven, gute
und schnelle Genesung. Dies gilt auch
für Nikola und Niklas.
Die beiden Heimspiele gegen HC
Erlangen und TSV Hannover-Burgdorf
wurden nach zähen Anfangsphasen
schließlich doch nach einer
soliden Leistungssteigerung gewonnen,
sodass man nicht unbedingt
den „Untergang“ in Wetzlar erwartet
hätte. Die Erinnerung an die Heimspielniederlage
vom Dezember wurde
wach, als es nach kurzer Spielzeit
6:1 für die Gastgeber stand. Niclas
Ekberg, sonst ein souveräner Siebenmeterschütze,
warf gleich mal den
ersten Siebenmeter an die Latte, und
sowohl Miha Zarabec als auch Harald
Reinkind scheiterten an Till Klimpke
im Tor der HSG. In die Pause ging es
dann mit einem 11:18-Rückstand. Die
2. Halbzeit wurde auch nicht besser,
und so siegte die HSG mit 31:22 – ein
katastrophaler Abend war endlich zu
Ende. Aber genug Trübsal geblasen –
wie heißt es immer so schön: Hinfallen
– Aufrichten – besser Weitermachen!
Die Zebraherde hat in der vergangenen
Woche Zuwachs bekommen.
Wir begrüßen ganz herzlich Oskar
Sunnefeldt. Oskar, vom dänischen
SønderjyskE Håndbold kommend,
wird uns bis zum Ende der Saison mit
der Trikotnummer 9 unterstützen.
Herzlich willkommen in Kiel, lieber
Oskar.
Und jetzt noch was für unsere Zebrasprotten:
Wir haben vom THW ein
Karten-Kontingent für alle Heimspiele
bekommen. Ab wann die Karten für
einzelnen Spiele angeboten werden,
teilt euch unsere „Waldi“ (Waltraud
Ohm, unser Tourenmanagement) per
Mail mit. Auch die Verteilung der
Eintrittskarten erfolgt dann per Mail.
Darum solltet ihr bitte prüfen, ob sie
eure derzeit gültigen Mail-Adressen
hat. Ohne diese kann Waldi die Informationen
nicht weitergeben.
Das letzte Spiel gegen die SG
Flensburg-Handewitt wurde beim
Pixum Super Cup mit 28:24 gewonnen.
Kurz zuvor hatten die Zebras
mit 27:35 gegen HBC Nantes verloren.
Und nach der Pleite (wir erinnern uns
ungern) gegen die HSG Wetzlar? Da
sind wir doch mal auf den Ausgang
der heutigen Partie gespannt!
Wir wünschen allen ein gutes
Spiel und den Derby-Sieg!
Eure Zebrasprotten
Beate Lemke
www.thw-handball.de
Die perfekte
Mannschaftsaufstellung
für mehr Fahrspaß!
Ob Motoröle, Additive, Autopflege
oder Serviceprodukte:
Mit LIQUI MOLY ist Ihr Fahrzeug
auf jeder Position optimal besetzt.
www.liqui-moly.de
62 FANCLUBS
SCHWARZ-WEISS
Hallo liebe Handballfans,
hallo liebe Schwarz-Weisse!
ANSPRECHPARTNER
Was war das für eine Enttäuschung
am vergangenen Samstag beim Spiel
in Wetzlar. Chancenlos von der ersten
Minute an ging unsere Mannschaft
in Hessen mit neun Toren unter. Was
auch immer Filip versuchte – keine
Umstellung, keine Veränderung
half. Und auch die Kurzeinsätze
vom reaktivierten Matze im Tor oder
unserem Neuzugang Oskar Sunnefeldt
(Välkommen till Kiel, Oskar!) im
Rückraum brachten nicht die erhoffte
Wende des Spielverlaufes.
Da das Champions-League-Spiel
am Mittwoch gegen Zaporozhye aufgrund
mehrerer Corona-Infektionen
bei den Ukrainern ausgefallen ist,
steht also „erst“ heute das nächste
Spiel an und damit auch die Möglichkeit,
eine Reaktion auf die Leistung
vom vergangenen Wochenende zu
zeigen.
Da trifft es sich gut, dass wir
heute auf niemand Geringeres als
die SG Flensburg-Handewitt treffen!
Welcher Gegner wäre besser geeignet,
um Wiedergutmachung zu betreiben?
Aber Vorsicht, die SG ist mit drei
Siegen in die neue Saison gestartet
und hat dabei am ersten Spieltag
auch bei HSG Wetzlar gewonnen.
Ähnlich wie wir, hat auch die SG zu
diesem frühen Zeitpunkt der Saison
bereits mit mehreren Ausfällen durch
schwere Verletzungen zu kämpfen.
Daher stehen sich heute zwei Mannschaften
gegenüber, bei denen es im
Vergleich zum Auftritt beim Pixum
Super Cup bereits personelle Veränderungen
gibt. Ob es auch ein anderes
Spiel wird als zu Saisonbeginn
in Düsseldorf, in dem wir den Super
Cup gewonnen haben, werden die vor
uns liegenden 60 Minuten zeigen.
Was aber auf jeden Fall unverändert
bleiben sollte, ist der Sieger!
Dafür werden aber auch wir Fans
wieder gefordert sein. In den ersten
beiden Bundesliga-Heimspielen
haben wir trotz der deutlich weniger
anwesenden Fans eine unglaubliche
Stimmung erzeugt und das Fehlen der
8.500 weiteren Zuschauer vergessen
lassen. Der ein oder andere wird sich
an die alten Zeiten in den 80er und
90er Jahren in der damaligen Ostseehalle
zurückgesetzt gefühlt haben.
Und genau diese Atmosphäre ist auch
heute wieder von Nöten!
Schwarz-weisse Grüße
1. Vorsitzender (komm.)
Sönke Wieck
Mail: s.thiem76@web.de
Handy: 0151/25229940
2. Vorsitzende (komm.)
Beate Wieburg
Tourenmanagement
Mail: fahrten-schwarz-weiss
@mail.de
Handy: 0176/45652170
WEITERE INFOS
über unsere Homepage
www.fan-schwarz-weiss.com
über unsere Facebook-Seite
www.facebook.com/thwfanclubsw/
www.thw-handball.de
© Sky/Axel Heimken
DER BESTE HANDBALL
LIVE FÜR NUR € 9, 99
MTL.
FLEXIBEL STREAMEN. JEDERZEIT KÜNDBAR.
Die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga bei Sky
Nur Sky zeigt alle 306 HBL-Spiele der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga live, einzeln oder in der Handball-
Konferenz. Namhafte Sky Experten wie Heiner Brand, Henning Fritz oder Stefan Kretzschmar, bringen
zusammen mit dem Team um die Moderatoren und Kommentatoren wie Jens Westen, Karsten Petrzika
und Markus Götz die Emotionen von der Platte live in die Wohnzimmer.
Spontan buchen und sofort live streamen | skyticket.de/handball
165829_32_Sky_Anz_Stadionmagazin_Handball_190x125_THW-Kiel.indd 1 24.09.20 16:29
Während du in der Halle unter Strom stehst, fördert
dein Konto den Ausbau erneuerbarer Energien.
Einfach Gutes tun. Mit DKB-Cash, dem Konto,
das nichts kostet und so viel leistet. dkb.de
64 PARTNER
TRAININGSZENTRUM ALTENHOLZ
DIE PARTNER
Werden Sie Partner im neuen Trainings-Zentrum des THW in Altenholz!
Jetzt
neue
Flächen
verfügbar!
Bei Interesse kontaktieren sie bitte Lina Peters: 0431 / 67 03 - 915 oder lina.peters@thw-handball.de
www.thw-handball.de
Bis zu
66 % *
sparen
WILLKOMMEN
ZUHAUSE!
Punkten, sammeln,
Prämien sichern …
TREUEAKTION
vom 03.08. bis zum 24.10.2020
* Gegenüber der UVP des Herstellers.
Kabelloser Akku-Staubsauger
Air Force 460 Flex
53 % *
sparen
53 % *
sparen
189, 99 €
+ 20 Treuepunkte
39, 99 €
+ 20 Treuepunkte
53 % *
sparen
sparen
Hochdruck-Dampfbügelstation
Perfect Steam Pro
UVP: 399,99 €
Sie sparen 210,00 €
Dampfbügeleisen
Focus Excel
UVP: 84,99 €
Sie sparen 45,00 €
Haartrockner
Infini Pro Silence Sensor
52 % *
sparen
39, 99 €
+ 20 Treuepunkte
UVP: 83,99 €
Sie sparen 44,00 €
Rotierende Warmluftbürste
Brush Active Premium Care
53 % *
sparen
39, 99 €
+ 20 Treuepunkte
UVP: 84,99 €
Sie sparen 45,00 €
249,99 €
+ 20 Treuepunkte
UVP: 529,99 €
Sie sparen 280,00 €
Saugroboter Explorer 20 Aqua
mit Wischmopp
52 % *
sparen
44 % *
sparen
60 % *
sparen
66 % *
Frisierstab
Premium Care
Steam Curler
29, 99 €
+ 20 Treuepunkte
UVP: 62,99 €
Sie sparen 33,00 €
Haarschneider
Air Force
Ultimate
49, 99 €
+ 20 Treuepunkte
UVP: 89,99 €
Sie sparen 40,00 €
Bartschneider
Forever Sharp
19, 99 €
+ 20 Treuepunkte
UVP: 49,99 €
Sie sparen 30,00 €
DIGITAL
SAMMELN MIT IHRER APP
➜
MEHR INFOS UNTER:
www.famila-nordost.de/serviceseite/treueaktion-rowenta
Hier geht‘s direkt
zum Download!
159,99 €
+ 20 Treuepunkte
UVP: 469,99 €
Sie sparen 310,00 €
*Gegenüber der UVP des Herstellers.
Bei jedem Einkauf erhalten Sie bis zum 24.10.2020 je 5 €** Einkaufswert einen Treuepunkt.
Schon für 20 Treuepunkte können Sie einmalige Rowenta Prämien zum attraktiven Treuepreis erwerben.
Lösen Sie Ihre vollen Sammelhefte bis spätestens 07.11.2020 in Ihrer famila-Filiale ein, dort erhalten Sie auch neue Sammelhefte.
Die angebotenen Artikel können während der Aktion auch ohne Treuepunkte zum regulären Verkaufspreis erworben werden.
Sollten einzelne Artikel nicht mehr verfügbar sein, werden diese schnellstmöglich neu geliefert oder durch gleichwertige Artikel ersetzt.
Drucktechnisch bedingte Farbunterschiede sind nicht ganz auszuschließen. Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Treuepunkte gelten nur für diese Treueaktion und
können nicht bar vergütet werden. Die Aktion kann nicht mit anderen Rabattaktionen kombiniert werden. ** Von der Aktion ausgenommen sind Einkäufe von Tabakwaren, Gutscheinen,
Presseerzeugnissen, Telefonkarten, Pfand und Tchibo-Produkten. Nur in teilnehmenden Märkten. Nur solange der Vorrat reicht.
66 MANNSCHAFT
DIE ZEBRAS
AUF GROSSER
FAHRT
Als Patrick Wiencek vor wenigen Tagen
zum ersten Mal den brandneuen Mannschaftsbus
des THW Kiel betrat, da
leuchteten seine Augen. „Unser alter
Bus war schon schön, aber dieser ist
nun noch einmal eine Stufe größer, besser,
schöner, individueller“, sagte er begeistert,
„ich glaube, da können wir uns
auf unsere Auswärtsfahrten freuen.“
Auf exakt 13,935
Metern Länge und
2,55 Metern Breite
finden die großen Handballer
ausreichend Platz, um
entspannt zu reisen. „Wir
haben den Bus in enger Absprache
mit dem THW Kiel
konzipieren lassen“, sagt
Guido Gröpper, Geschäftsführer
des THW-Partners
„AK Touristik“, der nicht
nur den Mannschaftsbus
zur Verfügung stellt, sondern
auch die Flugreisen
der Mannschaft betreut.
„Wir legen besonderen Wert
auf den Komfort. Die Spieler
verbringen tausende
Kilometer und unzählige
Stunden in diesem Bus. Da
sollen sie sich wohlfühlen,
ausgeruht zu den Spielen
anreisen oder nach den Partien
von den Strapazen erholen
können.“
Die vier Tische, alle mit
dem THW-Logo versehen,
können abgesenkt und so
zu einer Liegefläche für die
Entspannung nach harten
Spielen umfunktioniert
werden. An jedem Sitzplatz
ist eine Steckdose für Laptop
& Co. verfügbar, die Ze
www.thw-handball.de
MANNSCHAFT 67
Daumen hoch: THW-Busfahrer Steffen Klevesahl ist bereit für die
Abfahrt und freut sich auf erfolgreiche Touren mit den Zebras.
www.thw-handball.de
68 MANNSCHAFT
Das Kennzeichen des neuen
THW-Mannschaftsbusses ist das
alte und spricht für sich: KI-EL 1.
„Ein besonderer Bus braucht auch
ein besonderes Kennzeichen“,
sagt Guido Gröpper (unten),
Geschäftsführer des THW-
Partners „AK Touristik“.
Komfortabel: Patrick Wiencek
(oben) entschied sich für
einen Platz mit Tisch auf der
Fahrerseite und mit Blick
in Fahrtrichtung: „Das ist
insbesondere dann sehr angenehm,
wenn wir nach den
Spielen das Abendbrot im Bus
einnehmen“, sagt Wiencek.
Wiencek durfte sich seinen
festen Sitzplatz im Bus
übrigens als Erster aussuchen.
Die Tradition beim
THW Kiel besagt, dass zunächst
der dienstälteste
Spieler der Mannschaft
wählen darf, ehe sich die
Verteilung der Plätze in der
Reihenfolge der Zugehörigkeitsdauer
zur Mannschaft
fortsetzt. Die Trainer und
Betreuer hingegen sind davon
ausgenommen und im
vorderen Teil gesetzt. „Diebras
können mit dem
buseigenen W-Lan surfen
oder auf drei Bildschirmen
Fernsehen schauen. Eine
kleine Bordküche samt Kaffee-Vollautomat,
Kühlboxen
sowie viel zusätzlicher
Stauraum für das Equipment
sind ebenfalls vorhanden.
Der Bus bringt 470 PS
auf die Straße, verfügt über
einen 512 Liter fassenden
Tank und ist zudem mit
modernster Spritspar-Technologie
sowie allen denkbaren
Sicherheitsfeatures
ausgestattet. Interessant:
Wenn die „Zebras“ den Bus
nicht benötigen, dann kann
man diesen auch privat bei
„AK Touristik“ mieten.
se Regel war schon immer
eine der wichtigsten innerhalb
der Mannschaft“,
erläutert Wiencek. „Als
ich 2012 nach Kiel kam, da
hatte ich zwar immerhin
einen Platz, aber der war
natürlich nicht unbedingt
der beste. Inzwischen bin
ich in der Reihenfolge sogar
bis nach ganz oben
gerutscht. Darauf bin ich
stolz.“
www.thw-handball.de
Renault ZOE
Willste Watt?
Renault ZOE LIFE R110/ Z.E. 40
mtl. zzgl. Batteriemiete
12.980,– €
Fahrzeugpreis: 12980,– € (inkl. 3.900 € Renault-Anteil im Rahmen des Elektrobonus)*, zzgl. Batteriemiete von 74,-€. Kein Antriebsbatteriekauf. Das Angebot
versteht sich inkl. Überführungskosten. Gültig für Privatkunden mit Kaufvertragsdatum bis zum 31.10.2020.
• ECO-Modus • Online-Multimediasystem EASY Link mit 7”-Touchscreen und Smartphone-Integration • E-Shifter mit B-Modus (Ein-Pedal-Fahren) • LED-Scheinwerfer
und -Heckleuchten • Licht- und Regensensor
Renault ZOE LIFE R110/ Z.E. 40, Elektro, 80 kW: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 17,2;CO2-Emissionen: kombiniert 0 g/ km; Effizienzklasse A+,
Renault ZOE: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 17,7 - 17,2; CO2-Emissionen: kombiniert 0 - 0 g/km;Effizienzklasse A+ - A+ (Werte gemäß gesetzl.
Messverfahren). Abb. zeigt Renault Zoe mit Sonderausstattung. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten
Autohaus Süverkrüp GmbH & Co.KG
Kiel | Holzkoppelweg 18
0431 - 5 46 46 30 | info@sueverkruep.de
*Der Elektrobonus i. H. v. insgesamt 10.000 € umfasst 6.000 € Bundeszuschuss sowie 3.900 € Renault Anteil gemäß den Förderrichtlinien des Bundesministeriums
für Wirtschaft und Energiezum Absatz von elektrisch betriebenen Fahrzeugen. Der Elektrobonusenthält auch die Förderung des Bundesamts für
Wirtschaft undAusfuhrkontrolle für den Einbau eines akustischen Warnsystems (AVAS) bei neuen Elektrofahrzeugen in Höhe von 100 €, www.bafa.de. Die
Auszahlung des Bundeszuschusses und der AVAS Förderung erfolgt erst nach positivem Bescheid des von Ihnen gestellten Antrags: diese Beträge sind
bereits in die Leasingsonderzahlung einkalkuliert. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
70 MANNSCHAFT
DER JUBILAR,
DER NICHT
SPIELEN WILL
Derby-Zeit. Es knistert. Die Rivalität zwischen dem THW Kiel und
der SG Flensburg-Handewitt ist legendär, teilt das Handball-Land
Schleswig-Holstein in zwei Lager. Zum insgesamt 103. Mal stehen
sich die beiden Klubs, die sich in ihrer gemeinsamen Vergangenheit
regelmäßig und gegenseitig zu Weltklasse-Leistungen angetrieben
haben, heute gegenüber. Doch ausgerechnet der Mann, der in
dieser Partie Derby-Geschichte schreiben könnte, will am liebsten
gar nicht mehr spielen: Mattias Andersson. Und trotzdem könnte
der 42-Jährige heute sein 50. Derby (bislang 23 für Kiel und 26 für
Flensburg) bestreiten.
www.thw-handball.de
72 MANNSCHAFT
»
„Dieser Moment
zurück auf dem
Spielfeld war sehr
aufregend, und ich war, ehrlich
zugegeben, auch ein Stück
weit nervös.“ Mattias Andersson
Eigentlich steht Mattias Andersson
(rechts) den Torhütern des THW
Kiel als Trainer beratend zur Seite.
Aufgrund einer Verletzung von
Niklas Landin kehrte er nun noch
einmal auf das Spielfeld zurück.
Nein, es ist nicht die Vergangenheit,
die den Schweden
zerreißt. Dass Andersson,
der bereits beide Trikots trug und sowohl
mit dem THW Kiel als auch der
SG Flensburg-Handewitt Deutscher
Meister wurde und die EHF Champions
League gewann, am liebsten
auf sein Derby-Jubiläum verzichten
möchte, hat ganz banale Gründe: Der
Torhüter ist längst als Trainer beim
THW Kiel angestellt, seine aktuelle
Rückkehr in den Zebra-Kader ist
allein einer Meniskus-Operation von
Welthandballer Niklas Landin geschuldet
– Altmeister Andersson als
Back-Up an der Seite des etablierten
Dario Quenstedt und des jungen, unerfahrenen
Philip Saggau.
„Ich hoffe, dass Niklas rechtzeitig
zum Derby wieder fit wird
und spielen kann“, sagt Andersson,
der allerdings weiß, dass dieses
Unterfangen an der knappen Zeit
scheitern könnte. Deshalb bereitet
auch er, der schon früher für seine
Akribie und detaillierten Analysen
der gegnerischen Schützen bekannt
war, sich in aller Professionalität vor.
„Vor dem Spiel mache ich jetzt ohne
Kompromisse alles genau so, wie ich
es auch früher immer gemacht habe:
intensiv Video schauen, meine Notizen
machen“, verrät Andersson, der
zwei Jahre nach seinem eigentlichen
Karriere-Ende im zurückliegenden
Heimspiel des THW Kiel gegen die
TSV Hannover-Burgdorf tatsächlich
in den Kasten zurückkehrte.
„Dieser Moment zurück auf dem
Spielfeld war sehr aufregend, und
ich war, ehrlich zugegeben, auch ein
Stück weit nervös“, gesteht Andersson,
dem dann beim zweiten Wurf
auf sein Tor die erste und zudem
eine spektakuläre Parade gelang.
„Das war ein wunderbares Gefühl, da
kamen die Emotionen ganz natürlich,
und das Adrenalin war sehr
schnell wieder da“, lächelt Andersson.
Der Rückhalt der Fans habe
sich super angefühlt, die gesamte
Stimmung in der Halle und auch
innerhalb unserer Mannschaft seien
toll gewesen. „Diese Eindrücke und
www.thw-handball.de
2020
AW
@hummel_training
hummel.net
_Extraordinary energy return
_Lightweight
_Long-lasting comfort
74 MANNSCHAFT
Erinnerungen sind genau die Dinge,
die ich mitnehmen kann. Denn
persönlich habe ich eigentlich nichts
mehr zu gewinnen“, sagt er, der nicht
als alternder, chancenloser Keeper
in Erinnerung bleiben möchte, der
noch einmal ins Rampenlicht zurückgekehrt
ist.
»
„Ich versuche in
den Momenten, in
denen ich benötigt
werde, bestmöglich
zu helfen. Danach bin ich
auch froh, wenn ich wieder
Trainer bin.“ Mattias Andersson
Denn eigentlich war Andersson
„durch mit diesem Thema“.
Schließlich sei ein Comeback überhaupt
nicht das gewesen, wonach
er gestrebt habe. „Aber ich habe
der Mannschaft versprochen, mein
Bestes für sie zu geben, wenn sie
mich wirklich noch einmal im Tor
stehen haben will.“ Es seien vor
allem die Schnelligkeit, das Gefühl
für das Spiel mit der Abwehr und das
Timing, die nach so langer Tor-Abstinenz
fehlen würden, gesteht Andersson.
Körperlich ist er ansonsten fit
genug, denn auch nach seinem Karriereende
hat er bis heute regelmäßig
Kraft und Ausdauer trainiert. „Es
ist nicht so, dass ich etwas vermisst
hätte oder dass ich nun unbedingt
spielen will“, sagt der „alte Schwede“,
„ich versuche in den Momenten, in
denen ich benötigt werde, bestmöglich
zu helfen. Und danach bin ich
auch froh, wenn ich wieder ausschließlich
Trainer sein kann.“
Büroarbeit: Normalerweise
pendelt Mattias Andersson
zwischen seiner Heimat Ystad
und Kiel, ist nach Bedarf
zwei bis drei Mal im Monat
für einige Tage beim Training
der Zebras vor Ort. In diesen
Wochen lebt er dauerhaft im
Hotel ATLANTIC – und arbeitet
von dort aus auch seine weiteren
Aufgaben ab.
www.thw-handball.de
NOCH
KEIN
CHAMPIONS
LEAGUE
TRIKOT?
Jetzt
im Shop
sichern!
THW-FANWELT
HEUTE GEÖFFNET – VORBEISCHAUEN LOHNT SICH
Öffnungszeiten: Mo. – Mi. und Fr. 10 – 15 Uhr, Do. 13 – 18 Uhr
oder rund um die Uhr unter: www.thw-fanshop.de
76 STATISTIK
DIE TABELLE DER LIQUI MOLY HANDBALL-BUNDESLIGA (Stand 13.10.20)
Nr. Verein Spiele Punkte Tore Differenz
1. Rhein-Neckar Löwen 3 6:0 89:71 18
2. SG Flensburg-Handewitt 3 6:0 91:77 14
3. Bergischer HC 3 6:0 91:78 13
4. SC DHfK Leipzig 3 5:1 80:65 15
5. HSG Wetzlar 3 4:2 87:75 12
6. SC Magdeburg 3 4:2 87:75 12
7. TBV Lemgo Lippe 3 4:2 78:75 3
8. TSV Hannover-Burgdorf 3 4:2 84:82 2
9. THW Kiel 3 4:2 92:92 0
10. TVB 1898 Stuttgart 3 4:2 81:81 0
11. MT Melsungen 3 4:2 73:75 -2
12. Füchse Berlin 3 3:3 71:76 -5
13. Frisch Auf Göppingen 2 2:2 50:51 -1
14. HC Erlangen 3 2:4 86:86 0
15. TuSEM Essen 2 0:4 50:64 -14
16. HBW Balingen-Weilstetten 3 0:6 74:83 -9
17. TSV GWD Minden 3 0:6 73:84 -11
18. Die Eulen Ludwigshafen 3 0:6 65:77 -12
19. HSG Nordhorn-Lingen 3 0:6 72:89 -17
20. HSC 2000 Coburg 3 0:6 71:89 -18
DIE AKTUELLEN ERGEBNISSE (Stand 13.10.20)
Magdeburg - Göppingen ....................................... 28:22
Hannover - Coburg.................................................27:23
Lemgo - Ludwigshafen.......................................... 24:22
Balingen - Stuttgart.............................................. 28:30
Wetzlar - THW Kiel................................................31:22
Leipzig - Berlin....................................................... 24:24
Flensburg - Minden............................................... 29:24
R-N Löwen - Essen................................................. 33:27
Erlangen - Melsungen............................................ 31:21
Nordhorn - Bergischer HC.....................................26:31
DIE AKTUELLEN SPIELE (Stand 13.10.20)
R-N Löwen - Leipzig...........................................15.10.20
Berlin - Hannover..............................................15.10.20
Bergischer HC - Wetzlar....................................15.10.20
Ludwigshafen - Magdeburg..............................15.10.20
Melsungen - Minden..........................................17.10.20
THW Kiel - Flensburg........................................18.10.20
Göppingen - Erlangen.......................................18.10.20
Stuttgart - Lemgo..............................................18.10.20
Coburg - Nordhorn.............................................18.10.20
Essen - Balingen................................................18.10.20
STATISTIK 77
DIE HBL-TORJÄGERLISTE (Stand 13.10.20)
Spieler (Verein) Spiele Tore davon 7m Quote
1 Niclas Ekberg (THW Kiel) 3 27 13 84,38 %
2 Viggo Kristjansson (TVB Stuttgart) 3 23 5 69,70 %
3 Lasse Andersson (Füchse Berlin) 3 22 0 64,71 %
4 Bjarki Mar Elisson (TBV Lemgo) 3 21 5 65,63%
5 Christoffer Rambo (GWD Minden) 3 21 0 47,73 %
6 Maximilian Holst (HSG Wetzlar) 3 20 11 76,92 %
7 Robert Weber (HSG Nordhorn-Lingen) 3 18 4 72,00 %
8 Julius Kühn (MT Melsungen) 3 18 0 54,55 %
9 Stefan Cavor (HSG Wetzlar) 3 18 0 60,00 %
10 Andy Schmid (Rhein-Neckar Löwen) 3 17 3 56,67 %
DIE THW-TORSCHÜTZEN (Stand 13.10.20)
Spieler Spiele Tore davon 7m Tore/Spiel
1 Niclas Ekberg 3 27 13 9,0
2 Harald Reinkind 3 15 0 5,0
3 Domagoj Duvnjak 3 10 0 3.3
4 Rune Dahmke 3 9 0 3,0-
5 Hendrik Pekeler 3 8 0 2,7
6 Patrick Wiencek 3 6 0 2,0
7 Sander Sagosen 1 5 1 5,0
8 Miha Zarabec 3 4 0 1,3
9 Steffen Weinhold 3 3 0 1,0
10 Magnus Landin Jacobsen 3 3 0 1,0
11 Sven Ehrig 2 1 0 0,5
12 Pavel Horak 3 1 0 0,3
13 Philipp Wäger 3 0 0 0,0
14 Dario Quenstedt 3 0 0 0,0
15 Philip Saggau 3 0 0 0,0
16 Bevan Calvert 1 0 0 0,0
17 Nikola Bilyk 0 0 0 0,0
18 Niklas Landin Jacobsen 0 0 0 0,0
TOTAL 3 92 14 30,7
LANGER DONNERSTAG
IMMER BIS 22 UHR
Bummeln Sie nach Herzenslust durch über 90 Stores! Entdecken Sie die neuesten Trends, alle
angesagten Labels und fi nden Sie Ihr neues Lieblingsteil.
/cittipark.kiel /cittipark.kiel citti-park-blog.de
www.citti-park-kiel.de
Besser einkaufen. Besser leben.
78 STATISTIK
DER SPIELPLAN DES THW KIEL IN DER LIQUI MOLY HBL (Stand 13.10.20)
Nr. Begegnung Datum Uhrzeit Ergebnis
1 THW Kiel - HC Erlangen 04.10.2020 13:30 36:30 (20:15)
2 THW Kiel - TSV Hannover-Burgdorf 06.10.2020 19:00 34:31 (17:18)
3 HSG Wetzlar - THW Kiel 10.10.2020 18:30 31:22 (18:11)
4 THW Kiel - SG Flensburg-Handewitt 18.10.2020 13:40
5 HSG Nordhorn-Lingen - THW Kiel 24.10.2020 19:00
6 THW Kiel - GWD Minden 01.11.2020 16:00
7 THW Kiel - Füchse Berlin 12.11.2020 19:00
8 Bergischer HC - THW Kiel 15.11.2020 16:00
9 THW Kiel - HSC 2000 Coburg 21.11.2020 20:30
10 Frisch Auf Göppingen - THW Kiel 29.11.2020 16:00
11 THW Kiel - Eulen Ludwigshafen 06.12.2020 n.n.
12 TuSEM Essen - THW Kiel n.n. n.n.
13 THW Kiel - MT Melsungen n.n. n.n.
14 TVB Stuttgart - THW Kiel n.n. n.n.
15 THW Kiel - Rhein-Neckar Löwen n.n. n.n.
16 HBW Balingen-Weilstetten - THW Kiel n.n. n.n.
17 THW Kiel - SC DHfK Leipzig n.n. n.n.
18 TBV Lemgo Lippe - THW Kiel n.n. n.n.
19 THW Kiel - SC Magdeburg n.n. n.n.
20 THW Kiel - HSG Nordhorn-Lingen n.n. n.n.
21 HSC 2000 Coburg - THW Kiel n.n. n.n.
22 THW Kiel - HSG Wetzlar n.n. n.n.
23 SG Flensburg-Handewitt - THW Kiel n.n. n.n.
24 THW Kiel - TVB Stuttgart n.n. n.n.
25 TSV Hannover-Burgdorf - THW Kiel n.n. n.n.
26 THW Kiel - Bergischer HC n.n. n.n.
27 MT Melsungen - THW Kiel n.n. n.n.
28 HC Erlangen - THW Kiel n.n. n.n.
29 Füchse Berlin - THW Kiel n.n. n.n.
30 THW Kiel - HBW Balingen-Weilstetten n.n. n.n.
31 SC DHfK Leipzig - THW Kiel n.n. n.n.
32 THW Kiel - TuSEM Essen n.n. n.n.
33 SC Magdeburg - THW Kiel n.n. n.n.
34 GWD Minden - THW Kiel n.n. n.n.
35 THW Kiel - Frisch Auf Göppingen n.n. n.n.
36 Eulen Ludwigshafen - THW Kiel n.n. n.n.
37 THW Kiel - TBV Lemgo Lippe n.n. n.n.
38 Rhein-Neckar Löwen - THW Kiel 27.06.2021
AKTUELL UND BESTENS INFORMIERT
sind Sie auch mit den Online-Medien
unter den nebenstehenden Adressen.
Homepage: thw-handball.de
facebook: @thwhandball
Instagram: @thwhandball
Twitter: @thw_handball
Youtube: @thwhandball
www.thw-handball.de
Macht Vorfreude auf die neue Saison!
Jetzt
im Shop
sichern!
NEUE KOLLEKTION IN DER
THW-FANWELT
THW-Fanwelt im Ziegelteich 30 in Kiel.
Aktuelle Öffnungszeiten unter www.thw-handball.de
thw-handball.de
/thwhandball /thwhandball /thw_handball
/thwhandball
80 EINBLICKE
ALT
GEGEN
JUNG
Ein Spiel dauert 60 Minuten, der Arbeitsalltag
der Zebras indes ist deutlich
länger – und spielt sich zumeist
abseits des großen Rampenlichts der
Handball-Arenen dieser Welt ab. Das
ZEBRA- Magazin wirft einen exklusiven
Blick ins Innere des THW Kiel.
Sie sind Profi-Sportler
durch und durch.
„Wir sind alle ehrgeizig,
sonst wären wir nicht
hier. Aber wenn es dann
zusätzlich auch noch um
etwas geht, dann ist der Anreiz
noch ein Stückchen größer“,
sagt Sven Ehrig, mit 20
Jahren der Jüngste in der
Mannschaft des THW Kiel
– und lacht beim Gedanken
an den Zebra-Klassiker „Alt
gegen Jung“. Denn egal,
welche Art von Duell auch
immer im Training oder bei
sonstigen Gelegenheiten
ansteht: Die Zebras spielen
www.thw-handball.de
EINBLICKE 81
Packende Duelle liefern sich
die Zebras auch intern. Nicht
nur beim Fußball heißt es
dann „Alt gegen Jung“. Die
Verlierer des bis dato letzten
Duells sind übrigens an den
Leibchen zu erkennen…
all ihre internen Wettkämpfe
stets mit derselben Einteilung
der Mannschaften:
Alt gegen Jung.
„Aber beim Fußball
gibt es noch eine besondere
Wertung“, ergänzt Kapitän
Domagoj Duvnjak, mit
32 Jahren inzwischen eine
feste Größe beim „Team
Alt“: „Wir zählen jedes Spiel
und führen eine Strichliste.
Diejenige Mannschaft, die
die Monatswertung verliert,
muss anschließend
ein Kabinenfest ausrichten.“
In Absprache mit den
Trainern gibt es dann bei
passender Gelegenheit ein
warmes Abendessen, gelegentlich
sogar mal Burger,
Pizza oder Hot Dogs.
„Dieser Vergleich ist
sehr wichtig“, verrät Ehrig,
„schließlich gibt es deshalb
bei allerlei Gelegenheiten
viele Triezereien zwischen
Alt und Jung. Gerade Sander
oder Dule machen dann
viel ‚Alarm‘, wollen immer
gewinnen.“ Letzterer hat
sichtlich Freude an dieser
Art des Kräftemessens.
„Manchmal ist es ein großer
Kampf, aber auf der anderen
Seite auch ein großer
Spaß“, sagt Duvnjak. Viel
entscheidender allerdings
als die Mühen mit dem Kabinenfest
ist ein anderer
Punkt: „Es geht in erster Linie
um die Ehre. Schließlich
muss man sonst nach dem
Training in der Kabine oder
auch im Bus viel Gerede ertragen.
Zu gewinnen, ist
einfach gut für die Seele.“
Und das Spiel als solches
letztlich gut für die Seele
der Mannschaft.
www.thw-handball.de
82 AUSBLICK
TERMINE
LIQUI MOLY HBL
24.10.2020, 20:30 Uhr
HSG Nordhorn-Lingen (A)
01.11.2020, 16:00 Uhr
GWD Minden (H)
12.11.2020, 19:00 Uhr
Füchse Berln (H)
15.11.2020, 16:00 Uhr
Bergischer HC (A)
21.11.2020, 20:30 Uhr
HSC 2000 Coburg (H)
29.11.2020, 16:00 Uhr
Frisch Auf Göppingen (A)
EHF CHAMPIONS LEAGUE
21.10.2020, 18:45 Uhr
Aalborg Håndbold (A)
28.10.2020, 18:45 Uhr
Telekom Veszprem (H)
19.11.2020, 18:45 Uhr
FC Barcelona (H)
26.11.2020, 20:45 Uhr
FC Barcelona (A)
02.12.2020, 18:45 Uhr
Telekom Veszprem (A)
09.12.2020,18:45 Uhr
Aalborg Håndbold (H)
Heimspiel-
Tickets sichern!
www.thw-handball.de/tickets
SO GEHT ES WEITER
Im heutigenSpiel gegen die SG
Flensburg-Handewitt treffen
die Zebras auf den nördlichsten
Bundesliga-Klub. Am kommenden
Mittwoch, 21. Oktober, kommt der
Gegner aus noch nördlicheren Gefilden:
In der EHF Champions League
tritt der THW Kiel ab 18:45 Uhr
auswärts beim dänischen Meister
Aalborg Håndbold an.
Auch die darauffolgende Aufgabe
bestreiten Domagoj Duvnjak
und Co. nicht in eigener Halle. Am
24. Oktober werden sie in der LIQUI
MOLY Handball-Bundesliga um
20:30 Uhr bei der HSG Nordhorn-
Lingen erwartet.
Nach diesem Auswärts-Doppelpack
geht es dann endlich wieder in
der heimischen Wunderino Arena
zur Sache! Am 28. Oktober treffen
die Kieler in der EHF Champions
League auf Telekom Veszprem
(Foto). Anwurf der Partie gegen das
Topteam vom Plattensee ist um
18:45 Uhr. Am 1. November stehen
die Zebras an gleicher Stelle, dieses
Mal jedoch in der LIQUI MOLY
Handball-Bundesliga, ab 16 Uhr
GWD Minden gegenüber.
Im Anschluss geht es in eine
Länderspielpause, in der das Team
von DHB-Trainer Alfred Gislason
am 5. November ab 16:30 Uhr (live
im ZDF) zum Auftakt der EHF
EURO-Qualifikation in Düsseldorf
auf Bosnien-Herzegowina trifft.
Am 12. November kommt es um
19 Uhr in der Wunderino Arena zu
einem „tierisch“ spannenden Bundesliga-Duell:
Die Zebras messen
sich mit den Füchse Berlin!
www.thw-handball.de
Wir denken groß und
entwickeln ganze Stadtteile
– nachhaltig, sozial, innovativ.
Flächenentwicklung in Kiel: Kieler Süden
Mehr zu diesem und weiteren bundesweiten
Projekten finden Sie online:
www.dsk-big.de ▪ www.facebook.com/dskbig
Unsere Quartiere der Zukunft:
/ Hanau, Pioneer Park: Neuer
Wohnraum für 5.000 Menschen
/ Sylt, Dünenpark: 300 Wohneinheiten
für Insulaner und 90
Ferienhäuser
/ Kieler Süden: Neues Quartier mit
etwa 1.600 Wohneinheiten
/ Lübeck, Neue Teutendorfer
Siedlung: 550 neue Wohneinheiten
in Travemünde
Bild: Matthias Friedel