TTV Muckenschopf Saisonheft 2020-2021
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Herausgeber :
TTV Muckenschopf e.V.
Eichwaldstraße
77839 Lichtenau - Muckenschopf
www.ttv-muckenschopf.de
1.Vorstand@ttv-muckenschopf.de
Redaktion :
Erwin Mert
Norbert Mert
Fotos :
Norbert Mert
Inhaltsverzeichnis
1. Grußwort...................................................................................................................................................................... 2
2. Neuzugänge / Abgänge............................................................................................................................... 3
3. Herren 1- Verbandsliga Südwest......................................................................................................... 5
3.1. Einzelporträt Herren 1.................................................................................................................................... 7
3.2. Aufstellungen Gegner..................................................................................................................................... 11
3.3. Standorte Gegner Herren 1....................................................................................................................... 12
4. Herren 2 - Bezirksklasse................................................................................................................................ 13
5. Herren 3 - Kreisliga B-2................................................................................................................................. 15
6. Herren 4 - Kreisklasse A-1.......................................................................................................................... 17
7. Herren 5 - Kreisklasse A-2.......................................................................................................................... 19
8. Jungen U18 - Kreisliga A............................................................................................................................... 21
9. Jungen U15 - Bezirksklasse........................................................................................................................ 23
10. Trainingszeiten....................................................................................................................................................... 25
11. Trainerteam............................................................................................................................................................... 27
12. Vorstandschaft...................................................................................................................................................... 29
13. Die Beisitzer.............................................................................................................................................................. 30
14. Rückblick Saison 2019/2020.................................................................................................................. 31
15. Abschlusstabellen / Bilanzen 2019/2020................................................................................. 33
16. Jugendarbeit............................................................................................................................................................. 39
17. Infrastruktur.............................................................................................................................................................. 40
18. Außersportliches und soziales Engagement............................................................................. 41
19. Soziale Medien....................................................................................................................................................... 42
20. Unsere Partner ...................................................................................................................................................... 43
1
Grußwort
Liebe Tischtennisfreunde,
mit Freude darf ich euch dieses Jahr unser erstes Saisonheft präsentieren. Mein Dank dafür gilt vor
allem Norbert und Erwin, die viel Zeit aufgebracht haben, um es zusammenzustellen.
Nach dem unerwarteten Abbruch der letzten Saison ist es erfreulich, dass wir diese Saison wieder
an den Tisch zurückkehren können. Glücklicherweise hatte das vorzeitige Saisonende keine negativen
Auswirkungen auf unsere Mannschaften und alle konnten ihre Spielklassen halten. Das war
nach den Aufstiegen der ersten und zweiten Mannschaft keine Selbstverständlichkeit.
Der TTV wird in dieser Saison mit fünf Herren- und zwei Jugendmannschaften an den Start gehen.
Die Herren 1 wird ihr zweites Jahr in der Verbandsliga Südwest bestreiten und sollte hier auch wieder
gute Chancen haben die Liga zu halten. Auch für die zweite und dritte Mannschaft (Bezirksklasse
bzw. Kreisliga B) sollte das angestrebte Ziel sich im vorderen Mittelfeld zu platzieren eine machbare
Aufgabe sein. Erfreulich ist auch, dass wir eine weitere Mannschaft in der Kreisklasse A melden können.
In der vierte Mannschaft haben wir ein paar Urgesteine reaktivieren können, die durch unseren
Nachwuchs ergänzt werden. Unsere im letzten Jahr neu aufgestellte Mannschaft, die hauptsächlich
aus Spielern besteht, die aus anderen Sportarten zu uns gekommen sind und gerne einmal in den
Tischtennissport schnuppern wollten, ist dieses Jahr als Herren 5 am Start.
Die Jugendmannschaft wird nach der Vizemeisterschaft wieder ein Wörtchen um den Meistertitel
mitreden wollen und auch unsere Schüler werden von Jahr zu Jahr stärker. Ich wünsche allen Mannschaften
eine erfolgreiche und spannende Saison und hoffe, dass wir diese auch zu Ende spielen
können.
Aber nicht nur spielerisch wird die kommende Saison eine Herausforderung. Auch die Corona-Pandemie
und die damit verbundenen Hygienevorschriften bringen viele Änderungen mit sich. So werden
wir die die Muckenschopfer Halle vorerst nicht für Zuschauer öffnen können. Das ist sehr schade,
da wir uns in den letzten Jahren vor allem bei den Spielen der erste Mannschaft einer großen Zuschauerzahl
und deren Unterstützung erfreuen durften. Ein so reges Interesse an unserem Sport
ist eher selten und auch für die Gastmannschaften etwas Außergewöhnliches. Dafür möchte ich
mich bei unseren Zuschauern und Unterstützern recht herzlich bedanken und hoffe, dass sobald es
möglich ist, wieder viele Besucher/Gäste in die Halle zu den Spielen kommen. Für alle Interessierten
versuchen wir gerade neben unserem etablierten Liveticker einen Livestream bei den Heimspielen
einzurichten.
Bedanken möchte ich mich bei allen Mitgliedern, Freunden, der Stadt Lichtenau und den Sponsoren,
die uns so tatkräftig unterstützen und all das möglich machen.
Ich wünsche euch jetzt viel Spaß beim Lesen unseres Saisonheftes. Bleibt alle gesund und wir sehen
uns hoffentlich bald alle in der Halle wieder.
Mit sportlichen Grüßen
Ralf Braun
1. Vorsitzender
2
Neuzugänge / Abgänge
Ragaa El Bobbou kehrt zum TTV Muckenschopf zurück
Wir freuen uns bekannt geben zu dürfen, dass
mit Ragaa El Bobbou ein Muckenschopfer Eigengewächs
nach zwei Jahren beim TTV Gamshurst
in der Damen Badenliga zum TTV Muckenschopf
zurückkehrt. Sie wird die dritte Herrenmannschaft
im vorderen Paarkreuz verstärken und
teilweise auch als Ersatzspielerin in der zweiten
Mannschaft zum Einsatz kommen.
Willkommen zurück, Ragaa!
Marc Küpferle verlässt den TTV Muckenschopf
Für die kommende Saison haben wir leider einen
Abgang zu verzeichnen. Mit Marc Küpferle verlässt
uns ein Spieler der Aufstiegsmannschaft in
die Verbandsliga aus dem vergangenen Jahr. Er
hat zwei Jahre für den TTV Muckenschopf gespielt
und schlägt in der kommenden Saison für
den SV Weitenung in der Bezirksliga auf.
Marc, wir danken dir, dass du mit dem Aufstieg
in die Verbandsliga Teil der Muckenschopfer Vereinshistorie
wurdest. Mit deinen zwei wichtigen
Einzelsiegen gegen den TTC Iffezheim warst du
maßgeblich für den Sieg im alles entscheidenden
Spiel um die Meisterschaft in der Landesliga
beteiligt.
3
Neuen Spitzenspieler gefunden
Nachdem man als Aufsteiger aus der Landesliga
den Klassenerhalt im ersten Verbandsligajahr
geschafft hat, ist der TTV Muckenschopf hinter
der Spvgg Ottenau und den TTF Rastatt die
Nr.3 aus dem Bezirk Rastatt/Baden-Baden. Um
die Klasse auch in der Saison 2020/2021 halten
zu können, hat sich der TTV Muckenschopf mit
dem Spieler Laurent Pingenat aus Frankreich
verstärkt. Er wird die neue Nr. 1 der ersten Herrenmannschaft.
Laurent hat das Tischtennis spielen im Alter von
8 Jahren begonnen. Seine bisherigen Vereine im
Elsass waren Bollwiller, Mulhouse, Saint-Louis,
Haguenau, Obernai und Wissembourg. Er hat
von der Kreisklasse bis zur Nationale 1 (in Saint-
Louis) gespielt. Die letzten drei Jahre war er mit
dem Verein Wissembourg in der Liga Nationale
3 am Start.
Mit der Mannschaft von Saint-Louis hat er die
Meisterschaft (Nationale 3) gewonnen, sowie
mehrere Mannschaftstitel in der “Hobbyliga”, die
zwar so genannt wird, dort aber auch die besten
Spieler Frankreichs teilweise mitspielen.
Mit 41 Jahren möchte sich Laurent einer neuen Herausforderung stellen, eine neue Liga entdecken,
andere Spieler und eine andere Kultur kennenlernen, sowie sein Deutsch verbessern. Dafür zählt er
natürlich auf die Hilfe der Muckenschopfer, die ihm hier sicherlich behilflich sein werden.
Er war letzte Saison bereits ein paar Male in Muckenschopf zu Gast und kennt Jean sowie Raymond
sehr gut. Die Beiden haben ihm nur Gutes über den Verein erzählt. Aus all diesen Gründen hat er sich
entschlossen nach Zustimmung der TTVM Vorstandschaft und der Spieler nach Muckenschopf zu
wechseln.
Der TTV Muckenschopf wünscht ihm viel Erfolg und vor allem Spaß in seinem neuen Verein.
Bonjour Laurent !
4
Herren 1 - Verbandsliga Südwest
Mit Jugend und Erfahrung in die zweite Verbandsliga – Saison
Es war eine sehr spannende und ungewöhnliche
Saison für die erste Herrenmannschaft des
TTV Muckenschopf, im ersten Verbandsligajahr
der Vereinsgeschichte. Ungewöhnlich, weil die
Saison 2019/2020 mit Wertung Mitte März
aufgrund der Corona Pandemie abgebrochen
wurde und somit der Klassenerhalt vorzeitig mit
Tabellenplatz 6 gesichert war. Nichtsdestotrotz
begeisterte die Mannschaft mit Neuzugang Jean
Fullenwarth die zahlreichen Zuschauer bei den
Heimspielen mit spannenden Spielen und hochklassigen
Ballwechseln.
Als kleiner Dorfverein verzeichneten die Muckenschopfer
zwischen 20 und 50 Zuschauer
pro Heimspiel. Das ist in der Nischensportart
Tischtennis nicht selbstverständlich. Dies gab
den Spielern zusätzliche Motivation um jeden
Punkt zu kämpfen und sie genossen die super
Stimmung in der Muckenschopfer Eichwaldhalle.
Auch die Gegner waren sehr angetan vor dieser
tollen Kulisse zu spielen.
Nach dem Wechsel von Marc Küpferle zum SV
Weitenung in die Bezirksliga nutzten die Muckenschopfer
die wettkampffreie Zeit, um sich
mit Laurent Pingenat, der vom TTNA Wissembourg
(Frankreich) zum TTV Muckenschopf
wechselt, zu verstärken. Er wird die neue Nr. 1
der ersten Herrenmannschaft werden und bildet
zusammen mit Florian Koch das vordere Paarkreuz.
Laurent Pingenat begann das Tischtennis spielen
im Alter von 8 Jahren. Seine bisherigen Vereine
im Elsass waren, Bollwiller, Mulhouse, Saint-Louis,
Haguenau, Obernai und Wissembourg. Er hat
von der Kreisklasse bis zur Nationale 1 (in Saint-
Louis) gespielt. Die letzten drei Jahre war er mit
dem Verein Wissembourg in der Liga Nationale
3 am Start. Mit der Mannschaft von Saint-Louis
hat er die Meisterschaft (Nationale 3) gewonnen,
sowie mehrere Mannschaftstitel in der “Hobbyliga”,
die zwar so genannt wird, dort aber auch die
besten Spieler Frankreichs teilweise mitspielen.
5
Florian Koch wird in dieser Saison als Nr. 2 an
den Tisch gehen. In seiner ersten Verbandsliga –
Saison im vorderen Paarkreuz schlug er sich gut
und war mit seinem starken Spiel für wichtige
Punkte nahezu immer zur Stelle. Seit diesem
Jahr liegt sein Hauptaugenmerk, aber auf etwas
Wunderschönem. Er und seine Frau Stephanie
wurden am 10. März Eltern eines Sohnes mit
Namen Lukas. Somit wird er hauptsächlich das
Familienglück genießen, aber der Mannschaft in
der Regel voll zur Verfügung stehen. Somit hat
der TTVM ein starkes vorderes Paarkreuz.
Das mittlere Paarkreuz bildet die Familie Fullenwarth.
Vater Raymond, der in der vergangenen
Saison mit seiner Bilanz von 23:7 zu den Top
3 im mittleren Paarkreuz gehörte, war in jedem
Spiel ein wichtiger Punktegarant für das Team.
Sohn Jean hatte am Anfang Anlaufschwierigkeiten
im vorderen Paarkreuz, gewöhnte sich
aber mit der Zeit an das Spiel in Deutschland
und kam immer besser in Fahrt. Er sorgte immer
wieder für eine Überraschung in dem er höher
eingestufte Spieler schlagen konnte. Das Duo
Fullenwarth ist nach den TTR-Punkten das
drittstärkste mittlere Paarkreuz der Liga. Somit
kann die Mannschaft auf viele wichtige Punkte
der Beiden hoffen.
Das Muckenschopfer Eigengewächs und Mannschaftskapitän
Tim Julian Oelze wird der Mannschaft
nur sporadisch zur Verfügung stehen, da
er in Weingarten Lehramt studiert und nicht zu
jedem Spiel anreisen wird. Nichtsdestotrotz wird
man in den wichtigen Spielen auf ihn bauen können.
Als starker Ersatzmann steht Janik Heiland, die
Nr. 1 der zweiten Herrenmannschaft als Verstärkung
in den Startlöchern und wird seine Einsätze
bei den Herren 1 mit Sicherheit erhalten.
Somit verfügt der TTVM auch über ein sehr gutes
hinteres Paarkreuz mit entsprechendem Entwicklungspotenzial,
sowie starkem Ersatz aus
der zweiten Mannschaft. Ziel der Mannschaft
ist ein Platz im vorderen Tabellendrittel.
Ergänzt wird die Mannschaft mit den „jungen
Wilden“ Tim Julian Oelze und Niklas Faller. In der
vergangenen Vorrunde absolvierte Niklas Faller
sein Auslandssemester in Bangkok/Thailand und
stand der Mannschaft somit erst in der Rückrunde
zur Verfügung. Trotz 6-monatiger Trainingspause
fand er schnell wieder zu seinem Spiel
und holte im hinteren Paarkreuz wichtige Punkte
6
Herren 1 Einzelporträt
Position 1
Laurent Pingenat
TTR: 1900
Name :
Vorname :
Alter :
Nationalität :
Wohnort :
Holz :
Belag Vorhand :
Belag Rückhand
Tischtennis seit :
Pingenat
Laurent
41
französisch
Straßburg / Frankreich
Tibhar Samsonov Alpha
Tibhar Sinus Sound
Tibhar Sinus Sound
1989
Position 2
Florian Koch
TTR: 1863
Name :
Vorname :
Alter :
Nationalität :
Wohnort :
Holz :
Belag Vorhand :
Belag Rückhand
Tischtennis seit :
Koch
Florian
33
deutsch
Rheinmünster-Söllingen
Butterfly Zhang Jike ZLC
Butterfly Tenergy 64 FX
Butterfly Tenergy 64 FX
1997
7
Herren 1 Einzelporträt
Position 3
Jean Fullenwarth
TTR: 1852
Name :
Vorname :
Alter :
Nationalität :
Wohnort :
Holz :
Belag Vorhand :
Belag Rückhand
Tischtennis seit :
Fullenwarth
Jean
31
französisch
Lingolsheim / Frankreich
Joola Rosskopf Fire
Donic Bluefire M2
Donic Bluefire M2
1994
Position 4
Raymond Fullenwarth
TTR: 1821
Name :
Vorname :
Alter :
Nationalität :
Wohnort :
Holz :
Belag Vorhand :
Belag Rückhand
Tischtennis seit :
Fullenwarth
Raymond
56
französisch
Hoenheim / Frankreich
Andro TP Ligna Off
Donic Bluefire M2
Tibhar Speedy Soft
1974
8
Herren 1 Einzelporträt
Position 5
Tim Julian Oelze
TTR: 1773
Name :
Vorname :
Alter :
Nationalität :
Wohnort :
Holz :
Belag Vorhand :
Belag Rückhand
Tischtennis seit :
Oelze
Tim Julian
21
deutsch
Lichtenau
Yinhe M202
Joola Maxxx-P
Yinhe Big Dipper
2007
Position 6
Niklas Faller
TTR: 1716
Name :
Vorname :
Alter :
Nationalität :
Wohnort :
Holz :
Belag Vorhand :
Belag Rückhand
Tischtennis seit :
Faller
Niklas
23
deutsch
Bühl
Butterfly Timo Boll Spirit
Joola Rhyzer 43
Joola Rhyzer 45 Pro
2002
9
Spieltermine
Vorrunde
Tag Datum Zeit Heimmannschaft Gastmannschaft
Samstag 19.09.2020 18:00 DJK Oberschopfheim TTV Muckenschopf
Samstag 26.09.2020 18:00 TTSF Hohberg II TTV Muckenschopf
Samstag 03.10.2020 18:00 TTG Furtwangen/Schönb. TTV Muckenschopf
Sonntag 04.10.2020 13:00 TTV Muckenschopf TTC Singen II
Sonntag 11.10.2020 18:00 TTV Muckenschopf TV St.Georgen
Samstag 24.10.2020 15:00 FT V.1844 Freiburg III TTV Muckenschopf
Samstag 31.10.2020 18:00 TTV Muckenschopf TTSV Kenzingen
Samstag 14.11.2020 18:00 ESV Weil TTV Muckenschopf
Samstag 21.11.2020 18:00 TTV Muckenschopf DJK Offenburg II
Samstag 05.12.2020 17:00 SV Eichsel TTV Muckenschopf
Sonntag 06.12.2020 12:30 TTV Muckenschopf TTC GW Konstanz
Rückrunde
Tag Datum Zeit Heimmannschaft Gastmannschaft
Samstag 16.01.2021 18:00 TTC Singen II TTV Muckenschopf
Samstag 30.01.2021 18:00 TTV Muckenschopf ESV Weil
Sonntag 31.01.2021 14:00 TTC GW Konstanz TTV Muckenschopf
Samstag 13.02.2021 19:30 TV St.Georgen TTV Muckenschopf
Samstag 20.02.2021 14:30 DJK Offenburg II TTV Muckenschopf
Samstag 06.03.2021 18:00 TTV Muckenschopf TTSF Hohberg II
Samstag 13.03.2021 18:00 TTV Muckenschopf TTG Furtwangen/Schönb.
Samstag 20.03.2021 17:30 TTSV Kenzingen TTV Muckenschopf
Sonntag 28.03.2021 13:00 TTV Muckenschopf FT V.1844 Freiburg III
Samstag 10.04.2021 18:00 TTV Muckenschopf DJK Oberschopfheim
Samstag 17.04.2021 18:00 TTV Muckenschopf SV Eichsel
Änderungen vorbehalten.
10
Aufstellungen Gegner
TTC GW Konstanz
1. Kleber, Felix 1823
2. Winnes, Eric 1793
3. Nölte, Uwe 1796
4. Haußer, Max 1768
5. Beez, Florian 1746
6. Sturm, Jan Egbert 1746
FT V. 1844 Freiburg III
1. Do, Nick 1816
2. Hoffmann, Joscha 1804
3. Rohrer, Lino 1804
4. Grimm, Niklas 1787
5. Leupolz, Moritz 1787
6. Brugger, Jonathan 1742
7. Barth, Luca 1743
8. Rommelspacher, David 1753
SV Eichsel
1. Switajski, Christian 1952
2. Bayer, Mark-Hong 1863
3. Hertrich, Lukas 1817
4. Granier, Daniel 1750
5. Brugger, Manuel 1698
6. Maurer, Eugen 1661
7. Weiss, Martin 1652
TV St.Georgen
1. Hackenjos, Marc 1764
2. Pacher, Bernd 1754
3. Walter, Jan 1747
4. Meyer, Patrick 1645
5. Schneider, Matthias 1674
6. Widmann, Heinz 1640
DJK Oberschopfheim
1. Reifenschweiler, Stefan 1927
2. Malutzki, Jonas 1888
3. Schwendemann, Sascha 1814
4. Perez Pestana, Daniel 1812
5. Röderer, Johannes 1740
6. Reifenschweiler, Simon 1738
7. Hättig, Mario 1702
8. Moßmann, Philipp 1610
DJK Offenburg II
1. Bruder, Benjamin 1869
2. Käshammer, Pascal 1824
3. Fock, Julian 1778
4. Huber, Patric 1774
5. Kiefer, Tobias 1798
6. Schreider, Stefan 1714
7. Schillinger, Matthias 1704
8. Maier, Marius 1682
TTSV Kenzingen TTG Furtwangen/Schönenbach TTC Singen II
1. Schmid, Gunter 1883 1. Burt, Jochen 1993 1. Mehne, Martin 1819
2. Schwarz, Otmar 1707 2. Burt, Stefan 1909 2. Rivizzigno, Nico 1811
3. Greinwald, Konrad 1732 3. Kaltenbrunner, Steven 1768 3. Schädler, Frank 1797
4. Maier, Lars 1678 4. Görlinger, Manfred 1725 4. Goldau, Patrick 1748
5. Schäfer, Jörg 1726 5. Frässle, Oliver 1630 5. Hander, Oliver 1665
6. Sköries, Simon 1623 6. Walter, Kevin 1619 6. Heun, Guido 1694
7. Napoletano, Marco 1647
TTSF Hohberg II
1. Li, Shidong 2078
2. Stoll, Achim 1941
3. Degen, Jonas 1903
4. Gäßler, Fabian 1853
5. Spitz, Marco 1802
6. Löffler, Jonas 1792
ESV Weil
1. Joset, Denis 1985
2. Tu, Thien-Si 1952
3. Kovac, Alen 1964
4. Altermatt, Marc 1910
5. Eise, Jürgen 1891
6. Königer, Marc 1719
7. Meyer, Kevin 1658
11
Standorte Gegner Herren 1
Quelle : GoogleMaps
12
Herren 2 - Bezirksklasse
Aufstellung
1. Janik Heiland
2. Ralf Braun
3. Erwin Mert
4. Wolfgang Braun
5. Klaus-Dieter Vollet
6. Volker Brümmel
TTR-Punkte
1677
1594
1556
1519
1530
1455
Herren 2 unverändert in die neue Saison
Das erste Jahr in der Bezirksklasse schloss
die zweite Herrenmannschaft nach dem Saisonabbruch
auf Platz 4 ab und kann damit sehr
zufrieden sein. In die Saison 2020/2021 startet
die Mannschaft mit den bekannten Spielern.
Janik Heiland führt die Mannschaft wieder als Nr.
1 an, wird aber hauptsächlich die Herren 1 in der
Verbandsliga Südwest unterstützen und steht
in der Bezirksklasse somit nur für Notfälle zur
Verfügung.
Das vordere Paarkreuz komplettiert Ralf Braun,
der in seiner Karriere von Kreisklasse B bis Verbandsliga
viel Erfahrung sammeln konnte und
mit dieser für die nötigen Punkte für die Mannschaft
sorgen wird.
Erwin Mert, der mit Ralf Braun in der vergangenen
Saison mit einer Bilanz von 12:4 zu den Top –
Doppeln der Liga gehörte, wird im mittleren Paarkreuz
aufschlagen. Durch die wenigen Einsätze
von Janik Heiland wird er sehr oft ins vordere Paarkreuz
rutschen und sich dort beweisen müssen.
Nr. 4 der Mannschaft ist Wolfgang Braun. Mit
seinem Kampfgeist wird er sicher wieder manch
verlorenen geglaubtes Spiel drehen und den
Gegner damit überraschen können. Zusammen
mit Klaus – Dieter Vollet bildet er dazu noch ein
starkes Doppel.
Nach vielen Jahren im mittleren Paarkreuz wird
Klaus – Dieter Vollet erstmals im hinteren Paarkreuz
aufschlagen. Seine gefürchteten Rückhandaufschläge
werden auch hier viele Gegner
zur Verzweiflung bringen. Im hinteren Paarkreuz
sollte er für die Muckenschopfer ein Punktegarant
sein.
Zusammen mit seiner starken Vorhand und seinen
mittellangen Noppen auf der Rückhand wird
Volker Brümmel so manchen Gegner vor eine
Herausforderung stellen.
Ziel ist ein Platz unter den Top 3. Dies hängt aber
viel davon ab wie viele Spiele Janik Heiland machen
wird.
13
Spieltermine
Vorrunde
Tag Datum Zeit Heimmannschaft Gastmannschaft
Freitag 18.09.2020 20:15 TTG Ötigheim TTV Muckenschopf
Freitag 25.09.2020 20:00 TTV Muckenschopf TTG Bischweier
Samstag 10.10.2020 18:00 TTV Muckenschopf TTC Iffezheim III
Sonntag 18.10.2020 14:00 Spvgg Ottenau IV TTV Muckenschopf
Freitag 23.10.2020 20:00 TTV Muckenschopf TV Bühl
Freitag 06.11.2020 20:00 TTV Muckenschopf TV Lichtental
Samstag 14.11.2020 18:30 TTV Au am Rhein TTV Muckenschopf
Freitag 20.11.2020 20:00 TTV Muckenschopf TB Bad Rotenfels II
Donnerstag 03.12.2020 20:00 TB Sinzheim II TTV Muckenschopf
Samstag 12.12.2020 17:30 TTV Kappelrodeck TTV Muckenschopf
Rückrunde
Tag Datum Zeit Heimmannschaft Gastmannschaft
Samstag 16.01.2021 18:00 TTV Muckenschopf TTV Au am Rhein
Samstag 23.01.2021 17:00 TB Bad Rotenfels II TTV Muckenschopf
Samstag 30.01.2021 17:30 TV Lichtental TTV Muckenschopf
Freitag 05.02.2021 20:00 TTV Muckenschopf TTV Kappelrodeck
Freitag 26.02.2021 20:00 TTV Muckenschopf TB Sinzheim II
Donnerstag 11.03.2021 20:00 TTC Iffezheim III TTV Muckenschopf
Mittwoch 17.03.2021 20:00 TTV Muckenschopf Spvgg Ottenau IV
Samstag 27.03.2021 18:00 TTV Muckenschopf TTG Ötigheim
Samstag 17.04.2021 17:30 TV Bühl TTV Muckenschopf
Samstag 24.04.2021 15:30 TTG Bischweier TTV Muckenschopf
Änderungen vorbehalten.
14
Herren 3 - Kreisliga B-2
Aufstellung
1. Marius Knößel
2. Ragaa El Bobbou
3. Norbert Mert
4. Albert Wahl
5. Mustafa Atmaca
6. Albin Heim
TTR-Punkte
1455
1415
1370
1323
1309
1296
weitere Spieler : Dieter Ludwig,
Josef Mert, Torsten Bauer
Perfekte Kombination aus Routine und jugendlichem Ehrgeiz bei den Herren 3
Mannschaftskapitän Norbert Mert und seine
Mannschaften beendeten die letzte Saison auf
dem 6. Tabellenplatz in der Kreisklasse B2. Wie die
erste Herrenmannschaft nutzten auch die Herren
3 die Wettkampfpause und konnten das Muckenschopfer
Eigengewächs Ragaa El Bobbou,
die zwei Jahre beim TTV Gamshurst in der Damen
Badenliga spielte, wieder für sich gewinnen.
Spitzenspieler der Mannschaft ist Marius Knößel,
der in der Saison 2019/2020 im Einzel zu den
Top 4 der Kreisklasse B zählte.
Rückkehrerin Ragaa El Bobbou studiert in Karlsruhe
und steht nicht immer zur Verfügung. In
den Spielen, die sie machen kann, wird sie sich
sicher im vorderen Paarkreuz beweisen und den
Herren das Leben schwer machen.
Norbert Mert zeichnete sich in der vergangenen
Spielzeit mit einer Bilanz von 12:4 neben Marius
Knößel zum Punktegaranten aus. Die Mannschaft
glaubt, dass er die Stärke auch im mittleren
Paarkreuz zeigen kann.
Muckenschopfer Urgestein Albert Wahl lehrt
noch immer vielen Gegner durch sein sehr variables
Spiel das Fürchten. Des Weiteren ist er für
die Jüngeren in der Mannschaft als Motivator
sehr wichtig.
Der „Scheibenwischer – Aufschlag“ ist das Markenzeichen
des Spiels von Mustafa Atmaca. Damit
erzielt er so manchen direkten Punkt. Er wird
im hinteren Paarkreuz auf Punktejagd gehen.
Linkshänder Albin Heim mit seinem kompromisslosen
und direkten Angriffsspiel komplettiert die
Mannschaft und gilt auch als guter Doppelspieler.
Aufgrund der wenigen Einsätze von Marius Knößel,
werden auch Dieter Ludwig und auch Bertram
Herrmann aus der vierten Mannschaft oft
zum Einsatz kommen. Des Weiteren sind auch
noch Torsten Bauer und Josef Mert als Reservespieler
in der Mannschaft gemeldet.
Ziel sollte ein Platz im sicheren Mittelfeld sein.
13
15
Spieltermine
Vorrunde
Tag Datum Zeit Heimmannschaft Gastmannschaft
Freitag 18.09.2020 20:00 TTV Muckenschopf TV Lichtental III
Freitag 25.09.2020 20:00 GTM Rheinmünster TTV Muckenschopf
Freitag 13.11.2020 20:00 TTV Muckenschopf TTC Iffezheim V
Donnerstag 19.11.2020 20:00 TTC Iffezheim VI TTV Muckenschopf
Samstag 05.12.2020 18:00 TTV Muckenschopf TTG Achern
Freitag 11.12.2020 20:00 GTM Rheinmünster II TTV Muckenschopf
Rückrunde
Tag Datum Zeit Heimmannschaft Gastmannschaft
Freitag 22.01.2021 20:00 TTV Muckenschopf GTM Rheinmünster
Samstag 06.02.2021 17:30 TV Lichtental III TTV Muckenschopf
Montag 22.02.2021 20:00 TTC Iffezheim V TTV Muckenschopf
Samstag 27.02.2021 18:00 TTV Muckenschopf GTM Rheinmünster II
Freitag 05.03.2021 20:00 TTV Muckenschopf TTC Iffezheim VI
Samstag 27.03.2021 16:30 TTG Achern TTV Muckenschopf
Änderungen vorbehalten.
14
16
Herren 4 - Kreisklasse A-1
Aufstellung
1. Bertram Herrmann
2. Tobias Rummel
3. Nico Clevers
4. Udo Lang
5. Robin Zimpfer
TTR-Punkte
1222
1201
1145
1140
1113
Robin Zimpfer soll an den Herrenbereich herangeführt werden
Im Vergleich zur Saison 2019/2020 konnte der
TTVM eine weitere Mannschaft ins Leben rufen.
Aus diesem Grund wurde die vierte Herrenmannschaft
neu zusammengesetzt.
Ziel der Mannschaft sollte es sein Jugendspieler
Robin Zimpfer an den Erwachsenenbereich heranzuführen
und ihn langfristig aufzubauen.
Angeführt wird die Mannschaft von Dr. Bertram
Herrmann, der die meisten seiner Einsätze bei
den Herren 3 haben und damit voll ausgelastet
sein wird. Auf Position 2 folgt Tobias Rummel.
Bedingt durch sein Studium wird er nur das eine
oder andere Spiel machen können.
Verlass sein wird auf jeden Fall auf Udo Lang.
Der Routinier verpasst nur ganz selten ein Spiel
und ist eine ganz wichtige Stütze der Mannschaft.
Ergänzt wird die Mannschaft durch
Nachwuchsspieler Robin Zimpfer, der das erste
Jahr die Möglichkeit hat im Erwachsenenbereich
reinzuschnuppern und ohne Druck die ersten Erfahrungen
sammeln kann. Als Ersatz stehen der
Mannschaft die Spieler aus der fünften Herrenmannschaft
zur Verfügung.
17
Spieltermine
Spieltermine
Vorrunde
Tag Datum Zeit Heimmannschaft Gastmannschaft
Freitag 02.10.2020 20:15 Rastatter TTC III TTV Muckenschopf
Freitag 09.10.2020 20:00 TTV Muckenschopf TV Weisenbach III
Freitag 23.10.2020 20:15 TTC Muggensturm IV TTV Muckenschopf
Samstag 14.11.2020 18:00 TTV Muckenschopf TTC Rauental IV
Freitag 27.11.2020 20:00 TTV Muckenschopf TTG Ötigheim III
Dienstag 08.12.2020 20:00 TB Sinzheim III TTV Muckenschopf
Rückrunde
Tag Datum Zeit Heimmannschaft Gastmannschaft
Samstag 15.01.2021 20:00 TTV Muckenschopf Rastatter TTC III
Sonntag 30.01.2021 18:00 TTV Muckenschopf TTC Muggensturm IV
Samstag 01.03.2021 20:15 TV Weisenbach III TTV Muckenschopf
Sonntag 11.03.2021 20:15 TTC Rauental IV TTV Muckenschopf
Samstag 20.03.2021 18:00 TTV Muckenschopf TB Sinzheim III
Samstag 16.04.2021 20:15 TTG Ötigheim III TTV Muckenschopf
Änderungen vorbehalten.
14
18
Herren 5 - Kreisklasse A-2
Aufstellung
1. Tobias Waßmer
2. Inge Braun
3. Christel Pfeifer
4. Mahé Gelibert
5. Dieter Durban
6. Norman Hofmann
7. Hermann Kilian
TTR-Punkte
1110
1117
1095
1026
1022
992
928
Bunte Mischung ermöglicht fünfte
Herrenmannschaft
Durch das Einbeziehen der Jugend in den Erwachsenenbereich
gelang es dem TTVM eine
fünfte Herrenmannschaft zu gründen.
Die Mannschaft wird in der Kreisliga A Gruppe
2 auf Punktejagd gehen und ist bunt gemischt.
Genau genommen spielen hier erfahrene Muckenschopfer
Tischtennisspieler &- spielerinnen,
Fußballer, Tennisspieler und der Tischtennisnachwuchs
des Tischtennisvereins, die sich hobbymäßig
der Herausforderung im Wettkampfmodus
stellen. Der Spaß steht hier mit Sicherheit
an erster Stelle. Es ist für alle ein angenehmer
Ausgleich zum Alltag. Zudem können die Nachwuchsspieler
Schritt für Schritt den Übergang
vom Jugend- in den Erwachsenenbereich absolvieren.
Ziel der Mannschaft ist gut spielen und
dabei Spaß haben.
weitere Spieler :
8. Jens Egert
9. Björn Hampe
10. Jonathan Wisser
11. Markus Hartmann
12. Benedikt Wisser
13. Manuel Friedmann
14. Oliver Ernst
15. Marco Gnädig
16. Sybille Knößel
17. Sven Strohmeier
18. Luca Schneider
19. Stephan Haag
20. Julia Meyer
939
958
957
949
943
922
914
907
878
837
778
765
736
19
Spieltermine
Spieltermine
Vorrunde
Tag Datum Zeit Heimmannschaft Gastmannschaft
Freitag 25.09.2020 20:00 GTM Rheinmünster III TTV Muckenschopf
Mittwoch 07.10.2020 20:00 TTG Achern II TTV Muckenschopf
Mittwoch 21.10.2020 20:00 TTV Muckenschopf TV Gausbach
Mittwoch 11.11.2020 20:15 TSV Loffenau II TTV Muckenschopf
Mittwoch 25.11.2020 20:00 TTV Muckenschopf TV Bühl III
Mittwoch 09.12.2020 20:00 TTV Muckenschopf TTV Bühlertal IV
Rückrunde
Tag Datum Zeit Heimmannschaft Gastmannschaft
Samstag 22.01.2021 20:00 TV Gausbach TTV Muckenschopf
Sonntag 03.02.2021 20:00 TTV Muckenschopf TSV Loffenau II
Samstag 20.02.2021 17:00 TV Bühl III TTV Muckenschopf
Sonntag 10.03.2021 20:00 TTV Muckenschopf TTG Achern II
Samstag 14.04.2021 20:00 TTV Muckenschopf GTM Rheinmünster III
Samstag 24.04.2021 18:00 TTV Bühlertal IV TTV Muckenschopf
Änderungen vorbehalten.
20
Jungen U18 - Kreisliga A
Jungen wollen den Meistertitel
Aufstellung
1. Robin Zimpfer
2. Mahé Gelibert
3. Marco Gnädig
4. Sven Strohmeier
5. Stephan Haag
6. Lukas Kühn
TTR-Punkte
1113
1026
901
832
759
-
Für die Jungen war der Saisonabbruch sehr bitter, den
dadurch verpassten sie die Meisterschaft in der Jungen
Kreisklasse A nur um vier Einzelspiele.
Es herrschte Punktegleichheit mit dem TTC Muggensturm
(24:4) nur das Spielverhältnis (Muggensturm
+42 & Muckenschopf +39) war zu ungunsten der TTV
Jungs. Nichtsdestotrotz war die Vizemeisterschaft
auch ein toller Erfolg mit dem vor der Saison niemand
gerechnet hatte.
Spitzenspieler Robin Zimpfer möchte seine Mannschaft
wieder als zuverlässiger Punktesammler anführen. In
der vergangenen Runde war er mit 27 Siegen und nur
einer Niederlage zweitbester Spieler der Liga.
Mit Mahé Gelibert, Marco Gnädig, Sven Strohmeier
und Stephan Haag sind die Vizemeister der Saison
2019/2020 alle noch mit an Bord. Dazu gesellt sich
Lukas Kühn, der die Mannschaft im hinteren Paarkreuz
zur Seite stehen wird. Ziel der Jungs ist der Meistertitel.
21
Spieltermine
Spieltermine
Vorrunde
Tag Datum Zeit Heimmannschaft Gastmannschaft
Samstag 19.09.2020 10:30 TTV Muckenschopf TV Lichtental III
Samstag 26.09.2020 14:00 TTF Rastatt II TTV Muckenschopf
Freitag 02.10.2020 18:30 TTC Muggensturm TTV Muckenschopf
Samstag 10.10.2020 10:30 TTV Muckenschopf TTG Achern
Dienstag 20.10.2020 18:30 TTC Rauental II TTV Muckenschopf
Samstag 24.10.2020 10:30 TTV Muckenschopf Rastatter TTC
Rückrunde
Tag Datum Zeit Heimmannschaft Gastmannschaft
Samstag 16.01.2021 10:30 TTV Muckenschopf TTC Muggensturm
Sonntag 30.01.2021 10:30 TTV Muckenschopf TTF Rastatt II
Samstag 05.02.2021 18:30 Rastatter TTC TTV Muckenschopf
Sonntag 20.02.2021 10:30 TTV Muckenschopf TTC Rauental II
Samstag 27.02.2021 16:00 TTG Achern TTV Muckenschopf
Sonntag 13.03.2021 14:00 TV Lichtental III TTV Muckenschopf
Änderungen vorbehalten.
22
Jungen U15 - Bezirksklasse
Aufstieg in die Altersklasse U15
Aufstellung
1. Yannik Birkel
2. Florian Lutze
3. Paul Knösel
4. Marvin Zimpfer
TTR-Punkte
835
670
686
661
Altersbedingt steigt die letztjährige Schüler U13 Mannschaft
in die Altersklasse Jungen U15 auf und startet
in der Bezirksklasse.
Nr. 1 der Mannschaft ist weiterhin Yannik Birkel, der
mit einer Bilanz von 10:4 in der vergangenen Spielzeit
eine sehr gute Bilanz gespielt hat und auch bereit steht
bei den Jungen U18 auszuhelfen. Er wird unterstützt
von Florian Lutze, Paul Knösel, Marvin Zimpfer und Sina
Kautz. Ziel für die Spieler ist die Akklimatisierung in der
neuen Altersklasse. Durch fleißiges Training dürfte das
aber kein Problem werden.
23
Spieltermine
Spieltermine
Vorrunde
Tag Datum Zeit Heimmannschaft Gastmannschaft
Samstag 26.09.2020 10:30 TTV Muckenschopf TTF Rastatt II
Dienstag 06.10.2020 18:30 TTG Ötigheim TTV Muckenschopf
Samstag 17.10.2020 10:30 TTV Muckenschopf TTV Gamshurst
Mittwoch 04.11.2020 18:30 TT Muggensturm-Bischw. TTV Muckenschopf
Samstag 14.11.2020 11:00 TTV Kappelrodeck II TTV Muckenschopf
Samstag 28.11.2020 10:30 TTV Muckenschopf TTC Iffezheim II
Sonntag 05.12.2020 13:30 TTG Achern TTV Muckenschopf
Samstag 12.12.2020 10:30 TTV Muckenschopf TV Neuweier
Rückrunde
Tag Datum Zeit Heimmannschaft Gastmannschaft
Samstag 23.01.2021 10:30 TTV Muckenschopf TT Muggensturm-Bischw.
Dienstag 26.01.2021 18:00 TTV Gamshurst TTV Muckenschopf
Montag 01.02.2021 18:00 TTC Iffezheim II TTV Muckenschopf
Samstag 20.02.2021 14:00 TTF Rastatt TTV Muckenschopf
Samstag 06.03.2021 10:30 TTV Muckenschopf TTG Ötigheim
Freitag 12.03.2021 18:15 TV Neuweier TTV Muckenschopf
Samstag 27.03.2021 10:30 TTV Muckenschopf TTG Achern
Samstag 17.04.2021 10:30 TTV Muckenschopf TTV Kappelrodeck II
Änderungen vorbehalten.
24
Trainingszeiten
Tischtennis ist eine der schnellsten Ballsportarten, die es gibt. Viele Menschen „verzweifeln“ deshalb
am Anfang gerne, weil es im Verständnis des Spiels immer wieder nach eigenem Empfinden „unkontrolliert“
zugeht und man sehr wenige Erfolgserlebnisse hat. Geduld ist gefragt!
Aber auch Lehrpersonen, die Ihnen die Sportart langsam aber sicher näher bringen und auf Unterund
auf Überforderungen achten.
Der TTV Muckenschopf bietet auf jedem Gebiet, auf jedem Niveau etwas für alle: Kinder, Jugendliche,
Erwachsene - gleich welchen Alters, gleich welcher Spielstärke.
Wir haben :
- einen Tischtennis-Berufs-Trainer, der 1 x wöchentlich bei uns in Muckenschopf
das Training führt und sich momentan sowohl um den Nachwuchs als auch um
den Erwachsenen-Bereich kümmert
- einige erwachsene Spieler, die Kindern und sonstigen Anfängern das
Tischtennis-Spiel behutsam näher bringen
Montag
16:00 - 17:30 Uhr
Einstiegskurs Tischtennis
Trainer: Sybille Knößel, Albert Wahl
17:30 - 19:00 Uhr
Mädchen/Jungen Profitraining
Trainer: Andrzej Kaim (A-Lizenz Trainer)
Mittwoch
17:00 - 19:00 Uhr
Mädchen/Jungen Profitraining
Trainer: Tim Julian Oelze (C-Lizenz Trainer)
19:00 - Ende
Freies Training
19:00 - 21:00 Uhr
Damen/Herren Profitraining
Trainer: Andrzej Kaim (A-Lizenz Trainer)
21:00 - Ende
Unser Training findet grundsätzlich während schulferienfreier Tage statt.
Grundlage hierfür sind die Ferientermine Baden-Württembergs.
25
26
Trainerteam
Andrzej Kaim (A-Lizenz)
Steckbrief :
Name : Kaim
Vorname : Andrzej
Alter : 49
Ausrüster : Tibhar
Zurzeit Trainer bei folgenden Vereinen/Verbänden:
• SV Böblingen (1. Damen – Bundesliga)
• SV DJK Kolbermoor (2.Damen Bundesdesliga)
• Hessischer Tischtennis-Verband
• SSV Schönmünzach
• TTV Muckenschopf
• SV Marschalkenzimmern
Unser Verein arbeitet seit 2005 mit professionellen
Tischtennis-Trainern zusammen. Die von
uns gemachten Erfahrungen mit professionellen
Trainern bestätigen uns in unserem Bestreben
des qualifizierten erlernen/verbessern von
Tischtennis für jeden. Das Profitraining ist offen
für jede/n Spieler/in, jedem Alters, jeglicher Spielstärke.
Interessenten – auch von außerhalb des
TTV – können nach einem kostenlosen Schnuppertraining
in die Trainingsgruppe einsteigen.
Der finanzielle Beitrag für die Aktiven zur Finanzierung
der Trainer ist überschaubar.
Mit A-Lizenz-Trainer (Berufstrainer) Andrzej
Kaim aus Baiersbronn hat der TTV Muckenschopf
einen sehr erfahrenen Coach an Bord, der
montags die Einsteiger, die Schüler und Jugendlichen
Mannschaftsspieler und im Anschluss die
Erwachsenen trainiert.
Er hat an den Sporthochschulen Danzig und Posen
studiert und Diplom- und Magisterarbeiten
abgelegt und seinen Hochschulabschluss als
Sportlehrer und Tischtennistrainer erreicht.
Er arbeitet seit rund 25 Jahren sowohl als Trainer
für verschiedene Institutionen, als auch als
Sportpädagoge in den Schulen. Seit Oktober
2007 selbständiger Berufstrainer in Deutschland.
Neben fachlichen Qualifikationen als Tischtennistrainer
ist er ebenfalls ausgebildeter B-Lizenz-Trainer
im Taekwondo WTF und im Besitz
(1. Dan) des schwarzen Gürtels in dieser Sportart.
27
Tim Julian spielt seit 2008 beim TTV Muckenschopf,
zuerst in der Schüler- und Jugendmannschaft,
seit 2012 bei den Herren. Gleich bei
seinem 1. Turnier den Bezirksmeisterschaften
2008, kam er bis ins Viertelfinale. Im drauffolgenden
Jahr wurde er aufgrund seiner guten
Leistungen zum ersten Mal für die Südbadische
Rangliste nominiert und es wurde gleich der 2.
Platz. Weitere erfolgreiche Turniere folgten. Am
Aufstieg der Herren I in die Bezirks-, Landes -
und Verbandsliga war er maßgeblich beteiligt.
Tim Julian Oelze ( C-Lizenz)
Sybille Knößel
Albert Wahl
Janik Heiland
Marius Knößel
28
Vorstandschaft
1. Vorstand
Ralf Braun
2. Vorstand
Wolfgang Braun
Kassenwart
Verena Meier
Pressewart
Sybille Oelze
Sportwart
Norbert Mert
Jugendwart
Tim Julian Oelze
Jugendwart
Marius Knößel
29
Die Beisitzer
Udo Lang
Albert Wahl
Jürgen Otteni Fabian Ludwig Sybille Knößel
Erwin Mert
Dieter Ludwig
30
Rückblick Saison 2019/2020
Tischtennisverband beschließt Saisonende
Am 1. April hat der Deutsche Tischtennis-
Verband bekannt gegeben, dass die Spielzeit
2019/2020 für den Mannschaftsspielbetrieb in
ganz Deutschland von der untersten Kreisklasse
bis zur Bundesliga (Ausnahme TTBL) inkl. Pokal
und Relegationsspielen mit sofortiger Wirkung
beendet ist. In dieser abgebrochenen Saison
wird die Tabelle für die Muckenschopfer Mannschaften
mit Stand vom 13. März gewertet.
Die Herren 1 hätten noch 3 Spiele bestreiten
müssen und beenden ihre erste Saison in der
Verbandsliga auf einem guten 6. Platz mit 7 Siegen,
7 Niederlagen und 3 Unentschieden. Eine
super Leistung, mit der niemand so gerechnet
hätte. Wir freuen uns, dass wir auch nächstes
Jahr wieder in der Verbandsliga antreten können.
Zudem hat es unserer 1. Mannschaft einmal
mehr ins Bezirkspokalfinale der Herren A geschafft,
wo man leider gegen Badenligisten TTF
Rastatt das Nachsehen hatte.
Bei den Herren 2 ist die Saison auch sehr positiv
verlaufen. 9 Siege und 6 Niederlagen bedeuten
den 4. Tabellenplatz in der Bezirksklasse. Als
Aufsteiger im oberen Mittelfeld mitspielen zu
können ist eine starke Leistung.
Bei den Jugendlichen verpassen Mahé Gelibert,
Marco Gnädig, Sven Strohmeier, Luca Schneider,
Stephan Haag und Robin Zimpfer hauchdünn
den ersten Platz in der Kreisklasse A U18. Wer
weiß, wie es ausgegangen wäre, wenn die Saison
zu Ende gespielt worden wäre. Aber auch
der zweite Tabellenplatz ist ein Ansporn für die
nächste Saison. Glückwunsch zu einer tollen Saison.
Auch die Schüler-Mannschaft vom TTV Muckenschopf
hat sich in der Besetzung Yannik Birkel,
Paul Knösel, Florian Lutze und Marvin Zimpfer
gut geschlagen und beendet die Saison im sicheren
Mittelfeld auf einem beachtlichen 4.Tabellenplatz.
Alle Spieler vom TTV Muckenschopf möchten es
nicht versäumen, sich zu bedanken. Die Erfolge,
der letzten Jahre und vor allem in dieser Saison
waren nicht möglich ohne die Unterstützung
und dem Engagement des Vereins, den Sponsoren,
den Trainern, den Betreuern und vor allem
den Familien und den treuen Fans, die auch bei
den Auswärtsspielen präsent waren und die
Mannschaften angefeuert haben. Herzlichen
Dank.
Ein Auf und Ab in der Tabelle gab es bei den
Herren 3. Mit 4 Siegen, 5 Niederlagen und 4 Unentschieden
wurde es letztendlich der 6. Tabellenplatz
in der Kreisklasse B.
131
32
Abschlusstabellen / Bilanzen 2019/2020
Herren 1 - Verbandsliga 1 - Verbandsliga
Platz Mannschaft Beg. S U N Spiele +/- Punkte
1 TTC Singen II 15 13 2 0 133:58 +75 28:2
2 FT V. 1844 Freiburg III 14 10 2 2 117:84 +33 22:6
3 DJK Oberschopfheim 15 8 4 3 117:97 +20 20:10
4 FT V. 1844 Freiburg II 15 8 1 6 103:103 +0 17:13
5 ESV Weil 16 8 1 7 120:94 +26 17:15
6 TTV Muckenschopf 17 7 3 7 121:118 +3 17:17
7 TTC GW Konstanz 15 5 4 6 107:115 -8 14:16
8 SV Eichsel 16 6 1 9 90:121 -31 13:19
9 TTV Auggen 17 5 2 10 110:132 -22 12:22
10 TTC Iffezheim 17 4 2 11 100:135 -35 10:24
11 TTF Stühlingen 15 0 2 13 72:133 -61 2:28
Bilanzen
Pos Name Einsätze 1 2 3 4 5 6 Gesamt
1.1 Koch, Florian 16 6:9 10:5 16: 14
1.2 Fullenwarth, Jean 17 4:12 8:8 12: 20
1.3 Oelze, Tim Julian 16 1:0 1:0 6:7 9:5 17: 12
1.4 Fullenwarth, Raymond 17 12:4 11:3 23: 7
1.5 Faller, Niklas 4 0:1 1:0 1:2 1:2 3: 5
1.6 Küpferle, Marc 11 0:1 1:6 3:6 4: 13
2.1 Heiland, Janik 17 5:8 7:6 12: 14
2.2 Mert, Erwin 3 1:2 1: 2
2.3 Braun, Ralf 1 1:0 1: 0
33
Herren Herren 2 - Bezirksklasse 2 - Bezirksklasse
Platz Mannschaft Beg. S U N Spiele +/- Punkte
1 TV Neuweier 14 14 0 0 126:44 +82 28:0
2 SV Weitenung 14 13 0 1 120:54 +66 26:2
3 TTV Kappelrodeck 16 10 0 6 115:93 +22 20:12
4 TTV Muckenschopf II 15 9 0 6 111:95 +16 18:12
5 TV Lichtental 16 7 2 7 106:107 -1 16:16
6 TTC Iffezheim III 16 7 0 9 100:116 -16 14:18
7 TTV Au am Rhein 14 5 0 9 86:93 -7 10:18
8 TB Bad Rotenfels II 15 2 4 9 85:124 -39 8:22
9 TTG Bischweier 15 3 2 10 78:124 -46 8:22
10 TTC Muggensturm 15 0 2 13 56:133 -77 2:28
Bilanzen
Pos Name Einsätze 1 2 3 4 5 6 Gesamt
2.1 Heiland, Janik 5 5:0 4:1 9: 1
2.2 Mert, Erwin 14 6:8 8:6 14: 14
2.3 Braun, Ralf 15 4:6 7:3 4:1 4:1 19: 11
2.4 Vollet, Klaus Dieter 10 0:1 0:1 5:3 4:5 9: 10
2.5 Braun, Wolfgang 9 5:4 4:4 9: 8
2.6 Brümmel, Volker 15 3:3 2:1 2:4 6:3 13: 11
3.1 Knößel, Marius 11 1:0 0:1 4:3 6:1 11: 5
3.2 Mert, Norbert 7 1:5 2:1 3: 6
3.3 Atmaca, Mustafa 4 0:4 0:1 0: 5
34
Abschlusstabellen / Bilanzen 2019/2020
Herren 1 - Verbandsliga 3 - Kreisklasse B-2
Platz Mannschaft Beg. S U N Spiele +/- Punkte
1 TTF Rastatt III 13 11 0 2 103:39 +64 22:4
2 SV Weitenung II 13 11 0 2 106:56 +50 22:4
3 GTM Rheinmünster 13 8 2 3 96:75 +21 18:8
4 TV Lichtental III 13 7 1 5 95:73 +22 15:11
5 TTC Iffezheim V 14 7 1 6 89:95 -6 15:13
6 TTV Muckenschopf III 13 4 4 5 94:91 +3 12:14
7 TTC Iffezheim VI 13 3 1 9 75:99 -24 7:19
8 TTG Achern 12 3 0 9 57:96 -39 6:18
9 TTV Kappelrodeck III 14 0 1 13 34:125 -91 1:27
Bilanzen
Pos Name Einsätze 1 2 3 4 5 6 Gesamt
3.1 Knößel, Marius 7 7:0 5:2 12: 2
3.2 Mert, Norbert 8 5:3 7:1 12: 4
3.3 Atmaca, Mustafa 12 5:3 4:4 2:2 1:3 12: 12
3.4 Wahl, Albert 12 0:2 1:0 5:4 7:3 13: 9
3.5 Heim, Albin 7 1:3 3:0 1:1 0:2 5: 6
3.8 Ludwig, Dieter 10 3:1 2:1 1:2 5:1 11: 5
3.9 Dr. Herrmann, Bertram 8 0:2 1:1 3:2 2:3 6: 8
3.11 Lang, Udo 7 3:4 1:3 4: 7
4.6 Durban, Dieter 1 1:0 0:1 1: 1
4.8 Wallentin, Dominik 4 0:4 1:1 1: 5
35
Herren Herren 2 - Bezirksklasse 4 - Kreisklasse D-3
Platz Mannschaft Beg. S U N Spiele +/- Punkte
1 TV Gausbach 9 8 0 1 75:15 +60 16:2
2 TTG Ötigheim III 8 6 1 1 53:27 +26 13:3
3 SV Weitenung IV 8 4 1 3 38:42 -4 9:7
4 TV Gaggenau-Oberweier 10 4 1 5 49:51 -2 9:11
5 TTV Muckenschopf IV 10 1 2 7 27:73 -46 4:16
6 TTF Rastatt V 9 1 1 7 28:62 -34 3:15
Bilanzen
Pos Name Einsätze 1 2 3 4 5 6 Gesamt
4.1 Waßmer, Tobias 3 2:1 3:0 1:0 6: 1
4.2 Hampe, Björn 1 0:1 0:1 0: 2
4.3 Hartmann, Markus 4 0:3 0:3 0:1 1:1 1: 8
4.4 Hofmann, Norman 1 0:1 0:1 0: 2
4.8 Wisser, Jonathan 2 0:1 0:1 0:1 0:1 0: 4
4.9 Ernst, Oliver 3 0:1 0:1 0:2 0:2 0: 6
4.10 Wisser, Benedikt 1 0:1 0:1 0: 2
4.11 Friedmann, Manuel 4 0:1 0:4 2:2 2: 7
36
Abschlusstabellen / Bilanzen 2019/2020
Herren Jungen 1 - Verbandsliga U18 - Kreisklasse A
Platz Mannschaft Beg. S U N Spiele +/- Punkte
1 TTC Muggensturm II 14 10 4 0 80:38 +42 24:4
2 TTV Muckenschopf 14 10 4 0 80:41 +39 24:4
3 Rastatter TTC 15 9 4 2 79:42 +37 22:8
4 TTV Gamshurst 15 6 4 5 66:60 +6 16:14
5 TTG Achern 16 8 0 8 65:64 +1 16:16
6 TTC Rauental III 14 6 1 7 58:58 +0 13:15
7 TUS Durmersheim 13 4 4 5 56:57 -1 12:14
8 TTV Kappelrodeck 16 4 1 11 51:77 -26 9:23
9 TV Gernsbach II 14 2 2 10 31:73 -42 6:22
10 TTF Rastatt II 15 2 0 13 27:83 -56 4:26
Bilanzen
Pos Name Einsätze 1 2 3 4 5 6 Gesamt
1.1 Zimpfer, Robin 9 8:1 7:0 2:0 17: 1
1.2 Gelibert, Mahé 5 3:2 3:1 1:0 7: 3
1.3 Strohmeier, Sven 8 0:2 4:0 1:3 2:1 7: 6
1.4 Gnädig, Marco 8 5:2 1:2 6: 4
1.5 Schneider, Luca 1 0:1 1:0 1: 1
1.7 Haag, Stephan 4 0:2 1:1 2:0 3: 3
37
Herren Jungen 2 - Bezirksklasse U13 - Kreisklasse A
Platz Mannschaft Beg. S U N Spiele +/- Punkte
1 TTV Gamshurst 10 10 0 0 61:9 +52 20:0
2 TTV Bühlertal III 9 7 0 2 40:23 +17 14:4
3 TV Bühl III 10 5 0 5 39:31 +8 10:10
4 TTV Muckenschopf 9 4 0 5 26:37 -11 8:10
5 GTM Rheinmünster III 8 3 0 5 20:36 -16 6:10
6 TTG Achern II 10 2 0 8 26:44 -18 4:16
7 TTV Kappelrodeck II 10 2 0 8 19:51 -32 4:16
Bilanzen
Pos Name Einsätze 1 2 3 4 5 6 Gesamt
1.1 Birkel, Yannik 5 3:2 3:2 6: 4
1.2 Kautz, Sina 1 0:1 0:1 0: 2
1.3 Knösel, Paul 5 0:4 0:2 1:3 1: 9
1.4 Lutze, Florian 4 1:1 0:2 1:3 2: 6
1.5 Zimpfer, Marvin 3 1:2 1:2 2: 4
38
Jugendarbeit
Da der Tischtennissport deutschlandweit jährlich ca. 10.000 Mitglieder verliert, ist es nicht einfach
Nachwuchs zu gewinnen. Das breite Angebot an Sportarten, Computer und Fernsehen sind wohl
ausschlaggebende Faktoren dafür. Um trotzdem immer wieder Kinder in der Halle zu haben, gehen
wir folgenden Weg.
Sportunterricht – Tischtennis / Kooperation Schule - Verein
Sowohl in der Grundschule Lichtenau als auch in
Helmlingen übernimmt der TTV Muckenschopf
zweimal im Jahr den Sportunterricht. Hier können
dann alle Kinder der Klassen 1-4 den Sport aktiv
kennen lernen. Zusammen mit unserem Profitrainer
Andrzej Kaim werden die Kinder auch
von Trainern des TTV Muckenschopf betreut.
Die Kinder, die Interesse haben, erhalten einen
Schnupperpass mit dem sie 4 mal kostenlos
und unverbindlich am Training des TTV Muckenschopf
teilnehmen können. Anschließend müssen
sie sich entscheiden, ob sie dabeibleiben
wollen und in den Verein eintreten oder nicht.
Die Hallen sind meist nach diesen Aktionen voll
und die Begeisterung ist groß. Allerdings kristallisiert
sich nach einigen Wochen heraus wer
wirklich Interesse am Sport Tischtennis hat. Diese
werden anschließend von unseren Trainern
sportlich und sozial ausgebildet. Seit wir dieses
System eingeführt haben steigt die Anzahl an
Spielern , die uns in den nächsten Jahren auf Verbandsebene
weiter nach oben bringen können.
39
Infrastruktur
Vereinsheim Geißenstall
Ende der 90´er hat der TTV Muckenschopf von
der Stadt Lichtenau den ehemaligen Geißenstall
des Dorflehrers zur Verwendung erhalten. Leider
waren die Räumlichkeiten im Originalzustand
nicht benutzbar. Über zwei Jahre hinweg hat der
Verein in zahlreichen Arbeitsstunden das Gebäude
saniert. Außer den Grundmauern und das
Gebälg erinnert nicht mehr viel an die ursprüngliche
Bausubstanz. Seit der Fertigstellung wird
das Vereinsheim als wichtiger Anlaufpunkt nach
Spielen und Sitzungen verwendet. Auch die Sitzungen und zahlreiche Vereinsveranstaltungen werden
hier abgehalten. Jedes vierte Oktoberwochenende wird rund um den Geißenstall die Muckenschopfer
Kirb gefeiert. Außerdem wird es als Lagerstätte für zahlreiches Equipment für die Muckenschopfer
Kirb und das Maifest an der Eichwaldhalle genutzt.
Trimm-Dich-Pfad
Grillstelle und - Hütte im Bruchwald
1979 wurde ebenfalls im Bruchwald eine Grillstelle
erschaffen, die der TTV ebenfalls betreut
und jährlich für das Maifest nutzte. An dem
Grillplatz wurde ebenfalls noch eine Holzhütte
erschaffen, in der man bei schlechtem Wetter
Unterschlupf findet.
Vor ca. 40 Jahren errichtete der TTV Muckenschopf
im Muckenschopfer Bruchwald den
Trimm-Dich-Pfad. Dieser wird seither regelmäßig
vom TTV Muckenschopf gewartet und betreut.
Im Herbst 2012 wurden in Eigenarbeit neue Beschilderungen
erstellt, die nun wieder im Bruchwald
aufgestellt wurden. Seit der Einweihung im
Oktober 2012 wird der Pfad wieder täglich von
einigen Sportlern genutzt.
40
Außersportliches und soziales Engagment
• Schnupperpass Kinder
• Elternbrunch – Kontakt und Integration in Eichwaldhalle Muckenschopf
• Eierbetteln Fastnachtsdienstag in Muckenschopf
• Weihnachtsaktion – Nistkastenbau – Wildbienenhotels – Wildbienenwand
• Weihnachtsglühwein
• Ferienprogramm Stadt Lichtenau
• Infotafel Turnhalle
• Speckbrettturnier aller Mitglieder und Freunde des Vereins
• Arbeitsdienste April und Oktober am Trimm-Dich-Pfad
• Weihnachtsfeier Jugend
• Mai-Ersatz-Fahrradtour
• Sommerfest – Grillen Ausflug
41
Soziale Medien
Homepage
www.ttv-muckenschopf.de
www.facebook.com/ttvmuckenschopf
@ttvmuckenschopf
42
Unsere Partner / Sponsoren
Wir bedanken uns bei den folgenden Sponsoren und Partnern :
43
44
www.ttv-muckenschopf.de