EWa 20-42
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Papenstraße 127 · 27472 Cuxhaven
Tel. 0 47 21 / 72 19 0 · www.s-maske.de
Prietz & Co.
BaumaSCHinenvermieTunG
z.B. Minibagger,
Arbeitsbühnen bis 26 m,
Rüttler, Abbruchhammer,
Steinknacker,
Radlader, Teleskoplader,
Buschhäcksler usw.
KFZ-Handel + Service
Grodener Chaussee 36 · Cuxhaven
Tel. 04721 24025
www.prietz-und-co-cuxhaven.de
Die wochenzeitung für die region
Donnerstags an alle erreichbaren Haushalte in der Stadt Cuxhaven, Wurster Nordseeküste, Stadt
Geestland, Samtgemeinde Land Hadeln, Hemmoor und auf den Inseln Helgoland und Neuwerk
26. Jahrgang/KW 42 - Ausgabe A
Donnerstag, 15. Oktober 2020
Altenwalde • Cuxhaven • Döse · Duhnen
Angebote
ab Donnerstag
Schnitzel
aus der Oberschale 1 kg 7. 99 €
Gulasch gemischt 1 kg 8. 99 €
Pinkelwurst 100 g 0. 79 €
Kochwurst 100 g 0. 89 €
Zwiebelmett 100 g 1. 29 €
Herz für kleine Stacheltiere
Stefanie Röse kümmert sich
liebevoll um Igel in Not
OSTERBRUCH tw · Ganze 88
Gramm wog Ralf (Foto: tw), als er
Ende September nach Osterbruch
zur „Igelpflege im Landkreis
Cuxhaven“ kam. Die Tierärztin,
die ihn brachte, wusste genau,
dass das viel zu kleine Igelchen
bei Stefanie Röse in den besten
Händen ist. Gefunden
wurde Ralf von seinem Namensgeber,
der ihn auf der
Seite liegend am Gehweg fand
und gleich dachte, da stimmt was
nicht, der braucht Hilfe. Ralf bekam
am Anfang alle zwei Stunden
Katzenmilch, mit Laktrase
als Zugabe, weil Igel Laktoseintolerant
sind, jetzt noch drei Mal
täglich. Inzwischen wiegt er fast
140 Gramm „und ist putzmunter“.
fortsetzung Seite 3
Landkreis
WAHLEN: Mit einer Doppelspitze
im Vorstand geht die
SPD im Unterbezirk Cuxhaven
nun ins Rennen. Katja Brößling
und Oliver Lottke wurden
gewählt. Seite 5
Bederkesa
Beratungstermine
BREMERHAVEN re · Termine
für die Steuerrechtsberatung
vergibt die Arbeitnehmerkammer
künftig nur
online und telefonisch. „Die
Nachfrage ist immer sehr
hoch und wir wollen vermeiden,
dass zum Start der
nächsten Terminvergabe die
coronabedingten Abstandsregeln
nicht eingehalten werden
können“, betont Kaarina
Hauer, Leiterin der Rechtsberatung
der Arbeitnehmerkammer.
Wer über eine kostenlose
KammerCard - die
Mitgliedskarte der Arbeitnehmerkammer
- verfügt,
kann ab sofort den Termin
über seine Mitgliedsnummer
bequem online buchen unter
www.arbeitnehmerkammer.de/steuerrecht.
Wer
noch keine KammerCard
besitzt, kann diese auch
kurzfristig per Mail beantragen:
www.arbeitnehmerkammer.de/kammercard.
Außerdem gibt es die Möglichkeit,
telefonisch einen
Termin unter (0471) 92 235
59 zu vereinbaren.
Küchen und Einbauküchen
Küchenumbau + Renovierung
Moderne Küchentechnik
Kapitän-Alexander-Straße 17
27472 Cuxhaven
Tel.: 047 21 / 663366
Mo. – Fr. 9 00 – 12 30 & 14 00 – 18 00 Uhr
(außer Mi. nachmittags)
Sa. 10 00 - 16 00 Uhr
www.ellermann-kuechen.de
Nordsee, Elbe & Weser mit dem Rad
„Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer“ neu aufgelegt
BREMERHAVEN re · Der
beliebte 450 Kilometer lange
Rundfernweg „Vom Teufelsmoor
zum Wattenmeer“
verbindet außergewöhnliche
Naturerlebnisse
mit dem maritimen
Treiben der
Seestadt Bremerhaven,
Cuxhaven
und Bremen. Die
natürliche Vielfalt
der Region und die
kulturellen Besonderheiten
zeichnen
den Rundweg
aus. Ausgeschildert
ist die nach
ADFC-Standard
geprüfte Route mit dem
Kiebitzlogo.
Pünktlich zu den Herbstferien
haben die Arbeitsgemeinschaft
der Städte
Bremerhaven und Bremen
sowie der Tourismusverbände
Landkreis Cuxhaven,
Osterholz, Rotenburg, Wesermarsch
und Stade
die kostenfreie
Karte überarbeitet
und neu aufgelegt.
Der Rundkurs führt
durch einsame
Moore, wie das
Teufelsmoor und
das Huvenhoopsmoor,
ins quirlige
Bremerhaven, ans
Wattenmeer nach
Cuxhaven, über das
historische Stade bis
nach Bremen und in den
Künstlerort Worpswede. Die
Route ist inklusive der Alternativrouten
in acht Etappen
aufgeteilt. Ein Teil des Weges
kann im Sommer an Wochenenden
und Feiertagen
auch mit dem historischen
Moorexpress, der zwischen
Bremen und Stade verkehrt,
oder dem Elbe-Radwanderbus
auf der Strecke von Freiburg
bis nach Balje zurückgelegt
werden.
Weitere Informationen zum
Radwanderweg „Vom Teufelsmoor
zum 126 Wattenmeer“
Papenstr.
27472 sind bei Cuxhaven der Erlebnis Bremerhaven
GmbH unter (0471)
Rainer 41 41 Stumm 41 und den beteiligten
Tourist-Informationen
Am
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137
eMail: entlang rainer.stumm@manikowski.de der Strecke sowie Internet: http://www.manikowsk
im Internet unter www.teufelsmoor-wattenmeer.de
erhältlich. Die Karte steht
Telefon
dort auch als Download zur
Verfügung.
®
BGV: Bei der Jahreshauptversammlung
des Beerster
Gewerbevereins standen Vorstandwahlen
an. Zudem ist
für den 25. Oktober ein Beerster
Sonntag geplant. Seite 16
Autohaus W.Manikowski Inh. Wolfgang Manikowski
Inh. Jörg Sanders
Am Querkamp 30
27474 Cuxhaven
Steinschlag-
Reparatur
zum Nulltarif
Q2 1.0 30 TFSI sport OPF S-T
®
(04721) 71 15 13
www.autoglas-cuxhaven.de
GARTENPFLEGE
GEBÄUDEREINIGUNG
Integrierte Systemlösungen,
Netzwerke & Server
www.ac-computer.de
Kleiner
Luxus!
Elektromobilität der neuesten Generation
erleben – der neue ID.4*
* Stromverbrauch des neuen ID.4, kWh/100 km: kombiniert
16,2-16,9/CO 2
-Emissionen, g/km: kombiniert 0.
Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.
Bildliche Darstellungen können vom Auslieferungsstand
abweichen. Stand 10/2020. Änderungen und Irrtümer
vorbehalten.
Schmidt + Koch GmbH
Stresemannstraße 122, 27576 Bremerhaven
Tel. 0471/5 94-0, bhv@schmidt-und-koch.de
Jetzt vorbestellen
Scharnstedter Weg 20
27639 Wurster Nordseeküste
04741 981328 | mabau-cux.de
STRASSENREINIGUNG STRAhLTEchNIk
Wir machen die
Umstellung für Sie!
Telefonie • Router • Firewall
ALL-IP
ISDN
Neue Industriestraße 1 A
Cuxhaven
Tel. (0 47 21) 66 56 - 0
Rate 299,-
Q2 1.0 30 TFSI sport OPF S-Tronic (EURO 6d-TEMP)
85 kW/116 PS, EZ 09.2019, 14.950 km, FIS, LED, Bluetooth, MMI
Fahrzeugdaten:
Navigation, Einparkhilfe, Regen-/Lichtsensor, Klimaautomatik,
Nichtraucherfahrzeug, Abbiege- und Allwetterlicht, Sitzheizung,
Farbe: Tempomat, Scheckheftgepflegt, Reimport, Mythosschwarz u.v.m. Metallic
kW/(PS):
Barpreis 24.490,–€ 85/(116)
Hubraum:
Finanzierungsbeispiel über die Santander Bank: Anzahlung € 6.000,-, Schlussrate 999€
8.209,83, Nettokreditbetrag € 19.985,-, 48 Monate, 3,99% eff. Jahreszins u. 3,92% Sollzins
km-Stand:
14950
Motor/Antrieb:
Benzin, Automatik/Frontantrieb
Sie sparen 9.723,- €
Inn
Tür
Ers
HU
EC
Cuxhaven KG
Serien- und Sonderausstattung:
Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven · Tel. 04721 / 737-0 · www.manikowski.de
1.Hand *** Highlights: LED Hauptscheinwerfer, LED-Scheinwerfer mit LED
Ausstattungspakete: Einstiegleisten (Aluminium-Design), Kofferraumboden
Multimedia: MMI Navigation, Fahrerinformationssytem FIS, Audi connect, R
Schnittstelle für externe Nutzung, MMI Navigation / Navigations- Vorbereitu
Technik: Vorbereitung Anhängerkupplung, Einparkhilfe, Leuchtweitenregul
Fliesenmarkt Debstedt
Designer-Planken
TOP-
Preis
aus Vinyl ab € 13,95
Bördestraße 2 · Gewerbegebiet · 27607 Geestland - Debstedt · 0 47 43 / 91 36 29 · www.fliesenmaerkte.com
Montag – Freitag von 9.00 – 18.00 Uhr · Samstag von 9.00 – 13.00 Uhr
Für Druckfehler keine Haftung · Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen · Solange der Vorrat reicht
Gültig vom 12.10. bis 17.10.2020
TEEKANNE
Wintertee
verschiedene Sorten
In der Langen Straße 24
27683 Wurster Nordseeküste
1,49
je 40-60 g · 100 g ab 2,48 €
Weitere Angebote im Markt
Inhaber:
Elbe-Weser Welten gGmbH
Mecklenburger Weg 42
27578 Bremerhaven
Die wochenzeitung für die region
Donnerstags an alle erreichbaren Haushalte in der Stadt Cuxhaven, Wurster Nordseeküste, Stadt
Geestland, Samtgemeinde Land Hadeln, Hemmoor und auf den Inseln Helgoland und Neuwerk
26. Jahrgang/KW 42 - Ausgabe B
Donnerstag, 15. Oktober 2020
jetzt auch bei
uns in bederkesa!
6 – 15 km/h
e-scooter
für senioren
Service
& Verkauf
aixam center nord
handelspark 16 · 27624 bad bederkesa
tel. 04745 9280409
Herz für kleine Stacheltiere
Stefanie Röse kümmert sich
liebevoll um Igel in Not
OSTERBRUCH tw · Ganze 88
Gramm wog Ralf (Foto: tw), als er
Ende September nach Osterbruch
zur „Igelpflege im Landkreis
Cuxhaven“ kam. Die Tierärztin,
die ihn brachte, wusste genau,
dass das viel zu kleine Igelchen
bei Stefanie Röse in den besten
Händen ist. Gefunden
wurde Ralf von seinem Namensgeber,
der ihn auf der
Seite liegend am Gehweg fand
und gleich dachte, da stimmt was
nicht, der braucht Hilfe. Ralf bekam
am Anfang alle zwei Stunden
Katzenmilch, mit Laktrase
als Zugabe, weil Igel Laktoseintolerant
sind, jetzt noch drei Mal
täglich. Inzwischen wiegt er fast
140 Gramm „und ist putzmunter“.
fortsetzung Seite 3
Landkreis
WAHLEN: Mit einer Doppelspitze
im Vorstand geht die
SPD im Unterbezirk Cuxhaven
nun ins Rennen. Katja Brößling
und Oliver Lottke wurden
gewählt. Seite 5
Langen · Geestland
Debstedter Straße 36
Telefon (0 47 43) 60 09
Bad Bederkesa · Geestland
Gewerbe- und Handelspark
Telefon (0 47 45) 4 38
www.der-geestland-steinmetz.de
Bederkesa
Beratungstermine
BREMERHAVEN re · Termine
für die Steuerrechtsberatung
vergibt die Arbeitnehmerkammer
künftig nur
online und telefonisch. „Die
Nachfrage ist immer sehr
hoch und wir wollen vermeiden,
dass zum Start der
nächsten Terminvergabe die
coronabedingten Abstandsregeln
nicht eingehalten werden
können“, betont Kaarina
Hauer, Leiterin der Rechtsberatung
der Arbeitnehmerkammer.
Wer über eine kostenlose
KammerCard - die
Mitgliedskarte der Arbeitnehmerkammer
- verfügt,
kann ab sofort den Termin
über seine Mitgliedsnummer
bequem online buchen unter
www.arbeitnehmerkammer.de/steuerrecht.
Wer
noch keine KammerCard
besitzt, kann diese auch
kurzfristig per Mail beantragen:
www.arbeitnehmerkammer.de/kammercard.
Außerdem gibt es die Möglichkeit,
telefonisch einen
Termin unter (0471) 92 235
59 zu vereinbaren.
junGHanS GMBH
TrocknunGsTecHnik
Wasser- und
Feuerschadensanierung
Bautrocknung und
-beheizung
Verleih von Trocknungsund
Heizgeräten
Kiefernweg 23
Geestland – Sievern
Fon (0 47 43) 86 76 · Fax 91 24 64
Logestraße 6 · Beverstedt
Fon (0 47 47) 220 99 62
junghans@sievern.net
Nordsee, Elbe & Weser mit dem Rad
„Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer“ neu aufgelegt
BREMERHAVEN re · Der
beliebte 450 Kilometer lange
Rundfernweg „Vom Teufelsmoor
zum Wattenmeer“
verbindet außergewöhnliche
Naturerlebnisse
mit dem maritimen
Treiben der
Seestadt Bremerhaven,
Cuxhaven
und Bremen. Die
natürliche Vielfalt
der Region und die
kulturellen Besonderheiten
zeichnen
den Rundweg
aus. Ausgeschildert
ist die nach
ADFC-Standard
geprüfte Route mit dem
Kiebitzlogo.
Pünktlich zu den Herbstferien
haben die Arbeitsgemeinschaft
der Städte
Bremerhaven und Bremen
sowie der Tourismusverbände
Landkreis Cuxhaven,
Osterholz, Rotenburg, Wesermarsch
und Stade
die kostenfreie
Karte überarbeitet
und neu aufgelegt.
Der Rundkurs führt
durch einsame
Moore, wie das
Teufelsmoor und
das Huvenhoopsmoor,
ins quirlige
Bremerhaven, ans
Wattenmeer nach
Cuxhaven, über das
historische Stade bis
nach Bremen und in den
Künstlerort Worpswede. Die
Route ist inklusive der Alternativrouten
in acht Etappen
aufgeteilt. Ein Teil des Weges
kann im Sommer an Wochenenden
und Feiertagen
auch mit dem historischen
Moorexpress, der zwischen
Bremen und Stade verkehrt,
oder dem Elbe-Radwanderbus
auf der Strecke von Freiburg
bis nach Balje zurückgelegt
werden.
Weitere Informationen zum
Radwanderweg „Vom Teufelsmoor
zum 126 Wattenmeer“
Papenstr.
27472 sind bei Cuxhaven der Erlebnis Bremerhaven
GmbH unter (0471)
Rainer 41 41 Stumm 41 und den beteiligten
Tourist-Informationen
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137
eMail: entlang rainer.stumm@manikowski.de der Strecke sowie Internet: http://www.manikowsk
im Internet unter www.teufelsmoor-wattenmeer.de
LBS-Immobilenmakler
LBS Geestland Rainer Hanke
erhältlich. Die Karte steht DEKRA zert. Sachverständiger
dort auch als Download zur
Verfügung.
BGV: Bei der Jahreshauptversammlung
des Beerster
Gewerbevereins standen Vorstandwahlen
an. Zudem ist
für den 25. Oktober ein Beerster
Sonntag geplant. Seite 16
Immobilienbewertung
erforderlich?
• Private Verkaufsabsichten
• zur allgem. Vermögensübersicht
• bei Heirat oder Scheidung
• Erbschaft oder Schenkung
Preise auf Anfrage
Autohaus W.Manikowski Inh. Wolfgang Manikowski
Q2 1.0 30 TFSI sport OPF S-T
Tel.: 0 47 43 - 92 20 20
rainer.hanke@lbs-nord.de
GARTENPFLEGE
GEBÄUDEREINIGUNG
Anfertigungen
Kleiner
Luxus!
Reparaturen
Elektromobilität der neuesten Generation
erleben – der neue ID.4*
* Stromverbrauch des neuen ID.4, kWh/100 km: kombiniert
16,2-16,9/CO 2
-Emissionen, g/km: kombiniert 0.
Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.
Bildliche Darstellungen können vom Auslieferungsstand
abweichen. Stand 10/2020. Änderungen und Irrtümer
vorbehalten.
Schmidt + Koch GmbH
Stresemannstraße 122, 27576 Bremerhaven
Tel. 0471/5 94-0, bhv@schmidt-und-koch.de
Jetzt vorbestellen
Scharnstedter Weg 20
27639 Wurster Nordseeküste
04741 981328 | mabau-cux.de
STRASSENREINIGUNG STRAhLTEchNIk
Ankauf
von Schmuck,
Altgold,
Uhren
Im Hanse Carré Bürger 10
1. Etage · 27568 Bremerhaven
Tel. 04 71/ 41 16 07
Mobil 0170 / 2 10 0026
Hafenstraße 165
(ehem. Goldschmiede Pritzkat)
Tel. 04 71/ 97 16 87 47
Rate 299,-
Q2 1.0 30 TFSI sport OPF S-Tronic (EURO 6d-TEMP)
85 kW/116 PS, EZ 09.2019, 14.950 km, FIS, LED, Bluetooth, MMI
Fahrzeugdaten:
Navigation, Einparkhilfe, Regen-/Lichtsensor, Klimaautomatik,
Nichtraucherfahrzeug, Abbiege- und Allwetterlicht, Sitzheizung,
Farbe: Tempomat, Scheckheftgepflegt, Reimport, Mythosschwarz u.v.m. Metallic
kW/(PS):
Barpreis 24.490,–€ 85/(116)
Hubraum:
Finanzierungsbeispiel über die Santander Bank: Anzahlung € 6.000,-, Schlussrate 999€
8.209,83, Nettokreditbetrag € 19.985,-, 48 Monate, 3,99% eff. Jahreszins u. 3,92% Sollzins
km-Stand:
14950
Motor/Antrieb:
Benzin, Automatik/Frontantrieb
Sie sparen 9.723,- €
Inn
Tür
Ers
HU
EC
Cuxhaven KG
Serien- und Sonderausstattung:
Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven · Tel. 04721 / 737-0 · www.manikowski.de
1.Hand *** Highlights: LED Hauptscheinwerfer, LED-Scheinwerfer mit LED
Ausstattungspakete: Einstiegleisten (Aluminium-Design), Kofferraumboden
Multimedia: MMI Navigation, Fahrerinformationssytem FIS, Audi connect, R
Schnittstelle für externe Nutzung, MMI Navigation / Navigations- Vorbereitu
Technik: Vorbereitung Anhängerkupplung, Einparkhilfe, Leuchtweitenregul
Ein starkes Team in Sachen Qualität
Hemmoor
Telefon (0 47 71) 43 97
www.fliesen-prill.de
(04777) 1499
Kranken-Dialyse-
Bestrahlungsfahrten,
Disco- Kurierfahrten,
Flughafentransfer
Inh. M. Wobser · 21781 Cadenberge
Die wochenzeitung für die region
Donnerstags an alle erreichbaren Haushalte in der Stadt Cuxhaven, Wurster Nordseeküste, Stadt
Geestland, Samtgemeinde Land Hadeln, Hemmoor und auf den Inseln Helgoland und Neuwerk
26. Jahrgang/KW 42 - Ausgabe C
Donnerstag, 15. Oktober 2020
WWW.LIEBLINGSBUS.DE
Karl Meyer Autohaus Wischhafen GmbH
Stader Str. 55-63, 21737 Wischhafen
Herz für kleine Stacheltiere
Stefanie Röse kümmert sich
liebevoll um Igel in Not
OSTERBRUCH tw · Ganze 88
Gramm wog Ralf (Foto: tw), als er
Ende September nach Osterbruch
zur „Igelpflege im Landkreis
Cuxhaven“ kam. Die Tierärztin,
die ihn brachte, wusste genau,
dass das viel zu kleine Igelchen
bei Stefanie Röse in den besten
Händen ist. Gefunden
wurde Ralf von seinem Namensgeber,
der ihn auf der
Seite liegend am Gehweg fand
und gleich dachte, da stimmt was
nicht, der braucht Hilfe. Ralf bekam
am Anfang alle zwei Stunden
Katzenmilch, mit Laktrase
als Zugabe, weil Igel Laktoseintolerant
sind, jetzt noch drei Mal
täglich. Inzwischen wiegt er fast
140 Gramm „und ist putzmunter“.
fortsetzung Seite 3
Landkreis
WAHLEN: Mit einer Doppelspitze
im Vorstand geht die
SPD im Unterbezirk Cuxhaven
nun ins Rennen. Katja Brößling
und Oliver Lottke wurden
gewählt. Seite 5
25.10.2020, 11.00 Uhr
Galerie in der Stadtscheune
Almut Hilf - heatmap
27.10. - 22.11.2020
www.otterndorf.de
Bederkesa
Beratungstermine
BREMERHAVEN re · Termine
für die Steuerrechtsberatung
vergibt die Arbeitnehmerkammer
künftig nur
online und telefonisch. „Die
Nachfrage ist immer sehr
hoch und wir wollen vermeiden,
dass zum Start der
nächsten Terminvergabe die
coronabedingten Abstandsregeln
nicht eingehalten werden
können“, betont Kaarina
Hauer, Leiterin der Rechtsberatung
der Arbeitnehmerkammer.
Wer über eine kostenlose
KammerCard - die
Mitgliedskarte der Arbeitnehmerkammer
- verfügt,
kann ab sofort den Termin
über seine Mitgliedsnummer
bequem online buchen unter
www.arbeitnehmerkammer.de/steuerrecht.
Wer
noch keine KammerCard
besitzt, kann diese auch
kurzfristig per Mail beantragen:
www.arbeitnehmerkammer.de/kammercard.
Außerdem gibt es die Möglichkeit,
telefonisch einen
Termin unter (0471) 92 235
59 zu vereinbaren.
Wir sind Ihr Partner für...
Landesstr. 36 · 21776 Wanna
Tel. 0 47 57 / 8 12 40
www.richters-ht.de
Nordsee, Elbe & Weser mit dem Rad
„Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer“ neu aufgelegt
BREMERHAVEN re · Der
beliebte 450 Kilometer lange
Rundfernweg „Vom Teufelsmoor
zum Wattenmeer“
verbindet außergewöhnliche
Naturerlebnisse
mit dem maritimen
Treiben der
Seestadt Bremerhaven,
Cuxhaven
und Bremen. Die
natürliche Vielfalt
der Region und die
kulturellen Besonderheiten
zeichnen
den Rundweg
aus. Ausgeschildert
ist die nach
ADFC-Standard
geprüfte Route mit dem
Kiebitzlogo.
Pünktlich zu den Herbstferien
haben die Arbeitsgemeinschaft
der Städte
Bremerhaven und Bremen
sowie der Tourismusverbände
Landkreis Cuxhaven,
Osterholz, Rotenburg, Wesermarsch
und Stade
die kostenfreie
Karte überarbeitet
und neu aufgelegt.
Der Rundkurs führt
durch einsame
Moore, wie das
Teufelsmoor und
das Huvenhoopsmoor,
ins quirlige
Bremerhaven, ans
Wattenmeer nach
Cuxhaven, über das
historische Stade bis
nach Bremen und in den
Künstlerort Worpswede. Die
Route ist inklusive der Alternativrouten
in acht Etappen
aufgeteilt. Ein Teil des Weges
kann im Sommer an Wochenenden
und Feiertagen
auch mit dem historischen
Moorexpress, der zwischen
Bremen und Stade verkehrt,
oder dem Elbe-Radwanderbus
auf der Strecke von Freiburg
bis nach Balje zurückgelegt
werden.
Weitere Informationen zum
Radwanderweg „Vom Teufelsmoor
zum 126 Wattenmeer“
Papenstr.
27472 sind bei Cuxhaven der Erlebnis Bremerhaven
GmbH unter (0471)
Rainer 41 41 Stumm 41 und den beteiligten
Tourist-Informationen
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137
eMail: entlang rainer.stumm@manikowski.de der Strecke sowie Internet: http://www.manikowsk
im Internet unter www.teufelsmoor-wattenmeer.de
Reifeprozesse möglich.
Vorbestellung für die nächsten
erhältlich. Die Karte steht
dort auch als Download zur
Verfügung.
BGV: Bei der Jahreshauptversammlung
des Beerster
Gewerbevereins standen Vorstandwahlen
an. Zudem ist
für den 25. Oktober ein Beerster
Sonntag geplant. Seite 16
center Niko Keil
Färsen Dry Ager
aus dem Reifeschrank
100 g m. Knochen € 3,99
Autohaus W.Manikowski Inh. Wolfgang Manikowski
100 g o. Knochen € 4,99
Q2 1.0 30 TFSI sport OPF S-T
Marktstraße 47 · 21762 Otterndorf
Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 8.00 – 20.00 Uhr
GARTENPFLEGE
GEBÄUDEREINIGUNG
Kleiner
Luxus!
Elektromobilität der neuesten Generation
erleben – der neue ID.4*
* Stromverbrauch des neuen ID.4, kWh/100 km: kombiniert
16,2-16,9/CO 2
-Emissionen, g/km: kombiniert 0.
Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.
Bildliche Darstellungen können vom Auslieferungsstand
abweichen. Stand 10/2020. Änderungen und Irrtümer
vorbehalten.
Schmidt + Koch GmbH
Stresemannstraße 122, 27576 Bremerhaven
Tel. 0471/5 94-0, bhv@schmidt-und-koch.de
Jetzt vorbestellen
Scharnstedter Weg 20
27639 Wurster Nordseeküste
04741 981328 | mabau-cux.de
STRASSENREINIGUNG STRAhLTEchNIk
Seit 1913
Tischlerei
und vieles mehr
Zimmerermeister
Tischlermeister
staatlich gepr. Techniker
Hans-Jürgen Schult
Kochenbütteler Weg 5
21762 Otterndorf
Tel. 04751-999 35 60
h.j.schult.tischlerei@ewe.net
Rate 299,-
Q2 1.0 30 TFSI sport OPF S-Tronic (EURO 6d-TEMP)
85 kW/116 PS, EZ 09.2019, 14.950 km, FIS, LED, Bluetooth, MMI
Fahrzeugdaten:
Navigation, Einparkhilfe, Regen-/Lichtsensor, Klimaautomatik,
Nichtraucherfahrzeug, Abbiege- und Allwetterlicht, Sitzheizung,
Farbe: Tempomat, Scheckheftgepflegt, Reimport, Mythosschwarz u.v.m. Metallic
kW/(PS):
Barpreis 24.490,–€ 85/(116)
Hubraum:
Finanzierungsbeispiel über die Santander Bank: Anzahlung € 6.000,-, Schlussrate 999€
8.209,83, Nettokreditbetrag € 19.985,-, 48 Monate, 3,99% eff. Jahreszins u. 3,92% Sollzins
km-Stand:
14950
Motor/Antrieb:
Benzin, Automatik/Frontantrieb
Sie sparen 9.723,- €
Inn
Tür
Ers
HU
EC
Cuxhaven KG
Serien- und Sonderausstattung:
Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven · Tel. 04721 / 737-0 · www.manikowski.de
1.Hand *** Highlights: LED Hauptscheinwerfer, LED-Scheinwerfer mit LED
Ausstattungspakete: Einstiegleisten (Aluminium-Design), Kofferraumboden
Multimedia: MMI Navigation, Fahrerinformationssytem FIS, Audi connect, R
Schnittstelle für externe Nutzung, MMI Navigation / Navigations- Vorbereitu
Technik: Vorbereitung Anhängerkupplung, Einparkhilfe, Leuchtweitenregul
CUXLINER...
... wieder für Sie on Tour!
Weihnachtsreisen 2020 Winterreisen 2021
23. - 25.11.20 Minikreuzfahrt nach Oslo
Kreuzfahrtfähre von Color Line Kiel – Oslo - Kiel
2 x Frühstücksbuffet, 1 x weihnachtliches Schlemmerbuffet
an Bord, 249,- € in der 2-Bett Innenkabine
04. - 07.12.20 Weihnachtskonzert auf Rügen mit dem Duo „Ebbe & Flut“
3 x ÜN / HP im Badehaus Goor****, 1 x Kaffee & Kuchen
Weihnachtskonzert, 1 Halbtagsausflug „südliches Rügen“, 347,- €
06. - 09.12.20 Weihnachtsmärkte in Dresden
3 x ÜN / F im zentral gelegenen IBIS Hotel ***, 339,- €
Auflugspaket Dresden und Pirna: 39,- €
13. - 16.12.20 Weihnachtszauber in Berlin
3 x ÜN / F, Stadtrundfahrt, 329,00 €
15. - 16.12.20 Weihnachtsmärkte in Rostock
1 x ÜN / F im Hotel Radisson blu****, 169,- €
17. - 20.12.20 Advent im Vogtland
3 x ÜN / F, 2 x Abendessen, 2 Ganztagsausflüge, Besichtigungsprogramm,
349,- €
18. - 20.12.20 Goslar, Quedlinburg & Wernigerode
2 x Frühstücksbuffet, 2 x Abendbuffet, Stadtrundgänge in
Quedlinburg und Wernigerode, 275,- €
15. - 16.01.21 Eisskulpturenshow in Rostock
1 x ÜN / F, Eintritt Eisskulpturenshow, 1 x Kaffee / Kuchen, 159,- €
31.01. - 02.02.21 Minikreuzfahrt nach Oslo
Schifffahrt Kiel-Oslo-Kiel, 2 x ÜN/F, 1 x Schlemmerbuffet, ab 279,- €
19. - 21.02.21 Winter im Harz
2 x ÜN / F und Abendessen, Stadtrundgang Wernigerode. Fahrt
auf den Brocken, Besuch Luftfahrtmuseum Wernigerode, 329,- €
07. - 08.03.21 Eisskulpturenshow in Rostock
1 x ÜN / F, Eintritt Eisskulpturenshow, 1 x Kaffee / Kuchen, 159,- €
18. - 22.03.21 Helsinki im Eis
Schifffahrt Travemünde – Helsinki und zurück inkl. Verpflegung,
(teilweise inkl. Getränken) Transfer Hafen – Helsinki – Hafen, 349,- €
25.03. - 05.04.21 Naturwunder Lapplands
3 x ÜN auf Fähren (2x Travemünde–Helsinki, 1x Turku–
Stockholm), 8 x ÜN in Hotels, alles mit F und Abendessen,
Stadtführungen Helsinki, Rovaniemi, Stockholm, Schneewanderung
/ Imbiss, 1.669,- €
fakultativ: Husky- oder Schneemobilsafari in Luosto, ca. 140,- €
26. - 28.03.21 „Rigoletto“ in der Semperoper Dresden
2 x ÜN / F, 1 x Abendessen, Stadtrundfahrt Dresden,
Eintrittskarten für die Semperoper am 27.3.2021 (PK 5), 419- €
Erlebnisreisen 2021
02. - 03.04.21 Blumenmarkt in Groningen
1 x ÜN / F, Grachtenschifffahrt, 179,- €
11. - 17.04.21 Frühling am Lago Maggiore
6 x ÜN / F, 6 x Abendessen, diverse Ausflüge, 749,- €
20.- 23.04.21 Rügen und Hiddensee
3 x ÜN / F, 3 x Abendessen, 1 Ganztagsausflug auf die Insel
Hiddensee, 1 x Kaffee / Kuchen, 1 x Panoramafahrt, 419,- €
26.04. - 02.05.21 Blumenriviera & Cote d‘Azur
6 x ÜN / F, 6 x Abendessen, Ausflüge nach San Remo, Monacco,
Monte Carlo, Cannes und Nizza, 769,- €
06. - 09.05.21 Weltmetropole Paris
3 x ÜN / F, 1 x Abendessen, 1 x Mittagessen, Stadtrundfahrt Paris,
Schifffahrt auf der Seine, 399,- €
11. - 16.05.21 Süddeutschland, Kufstein und Salzburg
5 x ÜN / F, 5 x Abendessen, 1 x mittags Brotzeit, Schifffahrt
auf dem Tegernsee, Stadtführung „Rosenheim Cops“, Stadt
rundgänge in München, Kufstein und Salzburg, 649,- €
26.05. - 01.06.21 Schlesiens Schönheiten
6 x ÜN / F, 4 x Abendessen, 2 x Mittagessen, Stadtführungen
in Breslau, Krakau, Oppeln, Sender Gleiwitz u.a., 849,- €
02. - 07.06.21 Norwegen
3 x ÜN / F, 3 x Abendessen, Schifffahrten auf Fjorden, Stadtführungen,
Fähre Hirtshals – Bergen und Oslo - Kiel, 959,- €
06. - 09.06.21 Antwerpen – schick und gemütlich
3 x ÜN / F, Stadtführung Antwerpen, Themenführung „Mode
und Theater“, Ganztagsausflug ins Antwerpener Umland, 387,- €
13. - 22.06.21 Irland entdecken
2 x Fährfahrten Nachtfähre mit F und Abendessen, große
Irland Rundfahrt, 7 x Übernachtung in Hotels mit F und
Abendessen, div. Stadtrundfahrten, Eintritte und Besichtigungen,
1.379,- €
24. - 27.06.21 „Der Freischütz“ in der Semperoper Dresden
3 x ÜN / F, Stadtrundfahrt Dresden, Ausflug nach Freiberg mit
Stadtrundgang, Mittagessen und Bierprobe, Eintrittskarten
für die Semperoper am 26.6.2021 (PK 5), 559- €
24. - 30.06.21 Schweden, Stockholm und die Schären
6 x ÜN / F, 3x Abendessen, 1x Mittagessen, Stadtrundfahrt
Stockholm, Schärenkreuzfahrt mit dem Schiff, Schloss
Drottningholm, Elchpark, TT-Nachtfähre Trelleborg – Travemünde,
998,- €
Für alle Reisen können Sie die detaillierte Reisebeschreibung bei uns anfordern, die Preise gelten je Person im Doppelzimmer, bei Schifffahrten in 2-Bett Innenkabinen.
Die Reiseabläufe werden der jeweiligen Corona Situation angepasst. Alle Reisen werden mit Reisebegleitung durchgeführt.
Bitte fordern Sie die ausführlichen Reise- und Leistungsbeschreibungen bei uns an.
CUXLINER GmbH, Neue Industriestraße 14, 27472 Cuxhaven, Telefon 04721 - 600 645, www.cuxliner.de
15. Oktober 2020 REGIONAL
3
muh
Sofort Bargeld !
Gold-Ankauf
NEU!
museums Wilhelmshaven
verfügt Wawrzinek über ein
profundes Knowhow in der
Museumsarbeit.
ZINN-
Ankauf
NEU!
Bergstr. 3-9 (Rolandpassage) · Bad Bederkesa
Tel. 04745/781111
Uhrumstellung
LANDKREIS re · Sie ist viel
umstritten - die Uhrumstellung,
die seit 1996 einheitlich
in Europa im März und
Oktober stattfindet. Und
auch wenn geplant ist, sie
abzuschaffen, zurzeit müssen
wir noch mit ihr leben.
Am letzten Oktoberwochenende
ist es deshalb wieder
soweit. Die Uhren werden
in der Nacht von Samstag,
24. Oktober, auf Sonntag
25. Oktober eine Stunde zurückgestellt,
von 3 auf 2 Uhr.
Das heißt, wir können am
Sonntag eine Stunde länger
schlafen. Oder einfach den
Tag länger genießen, wenn
man zu den Frühaufstehern
gehört.
Flottenzuwachs
CUXHAVEN/EMDEN re
· Nach rund acht Stunden
Nordsee-Erlebnis ist MS
„Fair Lady“ (Foto: Privat)
am letzten Donnerstag als
Flottenzuwachs für den
Borkumverkehr im Emder
Außenhafen eingetroffen.
Echten Nordsee-Fans ist das
Schiff aus dem Helgolandverkehr
bekannt, denn das
Seebäderschiff gehört zur
Flotte der Reederei Cassen
Eils aus Cuxhaven, einem
Tochterunternehmen der AG
„EMS“. Nun wurde die „Fair
Lady“ an die Ems geholt, um
die Flotte im Borkumverkehr
zu unterstützen.
Bei Stefanie Röse stehen Igel im Mittelpunkt
Eine Herzenssache / Osterbrucherin freut sich über große Unterstützung
Fortsetzung von Seite 1
Seit vier Jahren kümmert
sich Stefanie Röse um Igel,
die es allein in der Natur
nicht schaffen würden. Sei
es weil sie krank, verletzt, zu
jung oder am Verhungern
sind. Durch Zufall ist sie vor
vier Jahren an ihren Job als
„Igel-Mama“ gekommen.
Da bekannt war, dass sie ein
großes Herz für Tiere hat,
brachte eine Kollegin einen
Igel vorbei, der angefahren
wurde. Sie schaffte es „Matschie“
wieder aufzupäppeln,
so dass er gesund ausgewildert
werden konnte. Dies
sprach sich schnell rum,
immer mehr Igel fanden bei
ihr ein Zuhause auf Zeit und
die „Igelpflege im Landkreis
Cuxhaven“ war geboren.
Insgesamt 36 Ställe, gespendet
vom Cuxhavener Tierheim,
hat sie um die stacheligen
Gartenbewohner zu
versorgen. Zudem größere
Gehege im Stall sowie im
Garten etwa für den „Igelkindergarten“
oder blinde Igel,
die bei ihr ein dauerhaftes
Zuhause gefunden haben.
Verbunden ist die Igelpflege
mit viel Arbeit, doch die Liebe
zu den Igeln überwiegt.
Und das sieht man Stefanie
Röse an. Sieht, mit wie viel
Liebe sie einen jungen Igel
mit dem Babyfläschchen füttert,
sieht ihr strahlendes Lächeln
wenn sie von ihrer ehrenamtlichen
Arbeit erzählt.
Doch sie kann auch sauer
werden. Wenn sie davon
berichtet, warum manche
Igel zu ihr kommen. Verletzt
durch Mähroboter oder
Rasentrimmer, die den kleinen
Tieren mal eben so die
Beinchen oder den Kiefer
abschneiden. Ein anderer
Negativfaktor: Das Nahrungsangebot
sinkt, weil
es immer weniger Insekten
gibt. Die Igel greifen dann
auf Nacktschnecken oder
Würmer zurück, die Lungenwürmer
und Parasiten übertragen
können. „Daran sterben
viele Igel im Winter“, so
Röse. Deshalb komme jeder
Igel auch erst einmal zum
Stefanie Röse mit zwei fleißigen Helferinnen, ihrer Enkelin Paulina und deren Freundin Hannah im Stall mit
den Igelunterkünften
Fotos: tw
Tierarzt, den bei einem Befall
muss der Igel entwurmt
werden, bekommt bei Bedarf
auch Antibiotika. Rund
40 bis 60 Euro kommen pro
Igel an Tierarztkosten auf sie
zu, die Medikamente noch
nicht mit berechnet. Zudem
kommt das Futter hinzu, für
die Ställe Papier und Stroh.
„Das bezahlt niemand außer
mir.“ Umso mehr freut
sie sich über die große Unterstützung,
die sie erhält.
Aus dem Ort und weit darüber
hinaus durch Futter
und Geldspenden, aber auch
ganz handfeste Unterstützung
der Nachbarn, die sich
um die Igel kümmern, wenn
sie mal für ein, zwei Tag
nicht da ist. Und das Stroh
erhält sie von einem Landwirt
aus dem Ort. „Ich treffe
die unterschiedlichsten Menschen,
die alle helfen wollen
und auch neue Ideen haben.
Das ist schon toll“, sagt die
Osterbrucherin mit strahlendem
Gesicht.
Urlaub hat sie inzwischen
gestrichen, und weiß sich
glücklich, mit ihrem Ehemann
einen Menschen an
der Seite zu haben, „der voll
hinter mir steht“. Denn seit
dem sie die Igelpflege betreibt,
ist ihr Tag durchgetaktet.
Jeden Morgen steht
sie um fünf Uhr auf, um sich
um die Igel zu kümmern,
die Ställe müssen ausgemistet
und neu mit Papier
und Stroh versehen werden
sowie frisches Wasser und
Frühstück verteilt werden.
Igel Ralf bekommt zurzeit noch
drei Mal täglich sein Fläschchen
„Dann sind sie bis 14 Uhr
bestens versorgt.“ Von der
Arbeit zurück, schaut sie erst
mal nach ihren „Untermietern“,
versorgt die Kranken
mit Medikamenten. Abends
folgt dann noch die große
Futteraktion. Hier verwendet
sie vor allem Katzenfutter,
trocken und feucht, mit hohem
Fleischanteil und zwei
bis drei Tropfen Leinöl. Denn
Igel sind reine Fleischesser.
Sieht man sie mal an einem
Apfel, suchen sie nach Maden.
Spezielles Igelfutter
kann sie nicht empfehlen.
„Das enthält als Füllmaterial
zu viel Weizen, das Igel nicht
vertragen. Trotz Futter verhungern
sie.“ Ein Problem,
auf das auch der Nabu aufmerksam
macht.
Auf der Internetseite des
Nabu https://niedersachsen.nabu.de/tiere-undpflanzen/saeugetiere/
igel/ gibt es auch Hinweis
für ein Igelgerechtes Umfeld
im Garten und woran
man erkennt, das Igel Hilfe
brauchen. Denn auch wenn
Igel nachtaktiv sind, „jetzt
im Oktober sieht man auch
tagsüber Jungtiere, die ihre
Umgebung erkunden und
sich Winterspeck anfressen“.
Bei einem „Igel-Notfall“ ist
Stefanie Röse unter (0160)
95 79 80 61 erreichbar. Auch
wer ihre Arbeit mit einer
Spende unterstützen will ist
hier genau richtig. Über jeden
ihrer Igel führt Stefanie
Röse genau Buch, schreibt
auf, welche Medikamente
das Tier bekommt, welche
Entwicklung es aufweist ,
macht Fotos. Das alles können
Interessierte auch über
facebook, Stichwort „Igelpflege
im Landkreis Cuxhaven“,
verfolgen.
Krankes System?
CUXHAVEN re · Unter dem
Titel „Gesundheit als Ware
- krankes System!“ lädt der
Kreisverband Cuxhaven
der Partei Die Linke zu einer
Informations- und Diskussionsveranstaltung
ein.
Sie beginnt am Samstag,
17. Oktober, um 17 Uhr im
Haus Stella Maris in der Oskar-von-Brock-Straße
16 in
Cuxhaven-Sahlenburg. Referentin
ist die Linken-Bundestagsabgeordnete
Pia Zimmermann,
Sprecherin für
Pflegepolitik ihrer Fraktion.
Sie wird die Themen „Profit
auf Kosten von Patienten“
„Pflegenotstand und Pandemie“
sowie „Mangelnde
Versorgung im ländlichen
Raum“ aufgreifen.
Neues Gesicht
CUXHAVEN re · Ein neues
Gesicht im Team: Seit dem
1. Oktober hat Dr. Christina
Wawrzinek (Foto: Stadt
Cuxhaven) zunächst die
Stadtarchäologie
übernommen. In
2021 wird sie dann
auch die Leitung des
Museums „Windstärke 10“
übernehmen. Nach einem
Studium der Archäologie
und Geschichte promovierte
Wawrzinek an der Universität
Marburg und bringt
umfangreiche Erfahrungen
in der archäologischen Feldforschung
mit. Als wissenschaftliche
Mitarbeiterin an
verschiedensten musealen
Projekten und Vermittlungsangeboten
sowie als Museumsleiterin
des Küsten-
ZITAT DER WOCHE
„Wer recht erkennen
will, muss zuvor
in richtiger Weise
gezweifelt haben.“
Aristoteles, griechischer
Philosoph, 384-322 v. Chr.
4 Regional
15. Oktober 2020
Oxstedter Hof
Sonntag 18. Oktober 2020
Schweinsbraten satt 15,00 € (Abends geschlossen)
Reservierungszeiten: 11:30 Uhr und 14:30 Uhr
08. November 2020
Martinsgans-Essen
Betriebsurlaub vom 19. Oktober 2020
bis einschließlich 05. November 2020
Räumlichkeiten bis zu 200 Personen.
Montag/Dienstag Ruhetag · Wir bitten um Vorreservierung unter 0 47 23/5 05 87 24
Oxstedter Straße 10 · 27478 Cuxhaven-Oxstedt · www.oxstedter-hof.de
...Ich muß hier die Erzählung
»Das Abenteuer um
Wilberforce« unterbrechen,
weil sie die folgenden Ereignisse
mehrerer Jahre mit
allzu wenig Sätzen abtut. –
In Hamburg lebte ich nun
also wieder so wie früher.
Am Tag Stellung suchend,
abends in der Wirtschaft
von Seidlers mit Trinkbrüdern
lärmend oder mit
Meta schwärmend. Ich war
tief und sentimental in sie
verliebt. Es gab ein Lieblingslied
auf der Spieluhr
dort, das wir beide liebten
und für das ich manchen
Groschen opferte. Ein Lied
aus der Oper Norma. Wieder
machte ich Schulden
bei Seidlers
und bei
Krahl, die
ich schließlich
meinem
Vater eingestehen
mußte. Der
zahlte und
zahlte.
Dann nahm
PIANOFORTE
ich eine
Stellung als
Schiffsjunge
auf dem
Dampfer »Ramses« von der
Cosmos-Linie an. Schaffte
meinen Seesack an Bord,
der mein Hab und Gut
enthielt, und begann sogleich
meinen Dienst. Das
Schiff nahm Ladung. Es
fiel mir schwer, wieder den
Schiffsjungen zu spielen.
Ich hatte die Stellung nur
aus Not angenommen. Als
mir eines Morgens der Erste
Offizier verbot, in Holzpantoffeln
über Deck zu gehen,
entstand ein Wortstreit,
der damit endete, daß ich
den Offizier stehen ließ,
mich umzog und das Schiff
verließ. Am Stammtisch
erzählte ich dann aufgeblasen,
wie keck ich dem
Offizier pariert hätte und
daß ich auf keinen Fall diesen
»lumpigen Kasten« wieder
betreten würde.
In derselben oder in der
Mein Leben bis zum Kriege
Fortsetzungsroman von Joachim Ringelnatz Folge 118
folgenden Nacht teilte mir
ein Telegramm mit, ich
wäre als Leichtmatrose auf
dem Ozeandampfer »Columbia«
angenommen und
sollte mich sofort einschiffen.
So verabschiedete ich
mich auf Pump splendid,
küßte Meta und bat Papa
Krahl, er möchte meine auf
der »Ramses« zurückgelassenen
Effekten abholen.
Was ich selbst an Sachen
auf die »Columbia« mitnahm,
trug ich in einem
Taschentuch.
»Columbia« war damals
der größte Passagierdampfer
der Hapag. Vier gewaltige
Schornsteine hatte er.
Und Luxuskabinen und
KLAVIERE * FLÜGEL
BERATUNG BERATUNG - WARTUNG REPARATUR - REPARATUR
VERKAUF
STIMMUNG -
STIMMUNG - KONZERTSERVICE -
KONZERTSERVICE - TRANSPORTE
TRANSPORTE
MARKENINSTRUMENTE AM LAGER
AM AMLAGER
LAGER
21781 CADENBERGE · Bahnhofstr. h 6
21781 Telefon 21781 CADENBERGE (0 47 77) 93 1676 · oder Voigtdinger 01 75/5 6090 Geest 3
303
Telefon Telefon E-Mail: (0 47 (0 47 piano.senftleben@t-online.de
77) Fax
77) 93 (04777)
9316167676 · 83 14
Fax: (04 4777 77) 77) 83 14 83 14
www.klavier-cembalo.com
IHR IHR KLAVIER- UND CEMBALOBAUMEISTER
KNUT-M. K.-M. SENFTLEBEN
erste Klasse und zweite
Klasse. Außerdem reisten
im Zwischendeck Hunderte
von polnischen Auswanderern.
Die hausten
da unten zwischen ihrem
bunten Sack und Pack und
Kindern und Windeln in
einem erbarmungswürdigen
Durcheinander. Sie
fragten unaufhörlich und
stellten sich so hysterisch
an, besonders die Weiber
und die Seekranken, daß
wir bei starkem Sturm die
Türen zum Zwischendeck
abschlossen und niemand
an Deck ließen. Neben ihnen
und uns Schiffsarbeitern:
die reichen Reisenden
mit ihren eleganten Garderoben,
Schlemmermahlzeiten,
Faulenzerspielen
und Festivitäten mit Musik
und allem erdenklichen Luxus.
Da lebten zwei Gegensätze
eng nebeneinander.
Aber ich fand diese Fahrt
berauschend, besonders die
Nächte. Die Sonnenbrenner
brannten aufregend. Der
Qualm aus den Schornsteinen
verwehte weithin übers
Meer, das nahm sich aus
wie Heldensagen.
Einmal sichtete ich auf
solcher Nachtwache ein
Wrack. Es war ein Stück
Gebälk, wie ein Floß. Da
eine Laterne darauf brannte,
war anzunehmen, daß
lebende Menschen darauf
waren. Ich sah es, und noch
jemand sah es, und wir riefen
die Meldung zur Brücke
hinauf. Aber die »Columbia«
stoppte nicht, sondern
jagte weiter.
Vielleicht
mochte der
ehrgeizige
Kapitän in
dem Rennen
um
das Blaue
Band die
Fahrt nicht
aufhalten.
Daneben
gab es für
uns Seeleute
leichte
Anekdoten, von denen sich
die meisten ums Essen oder
um Trinkgelder drehten.
Manchmal suchten noble
Passagiere aus Neugier unser
Logis auf. Den Damen,
die die steile Treppe zu uns
herabstiegen, schielten wir
unter die Röcke. Dann logen
wir den Herrschaften
etwas vor, übertrieben oder
läppisch, nicht ahnend,
daß manche von ihnen
über das, was sie fragten,
viel höher unterrichtet waren
als wir. Aber ein Trinkgeld
oder eine Zigarre ergab
sich immer. Und wie solche
Zigarre uns schmeckte, so
schmeckte sie denen nicht.
Als ein Regen einsetzte, erbat
sich ein Passagier ein
Ölzeug von mir. Ich lieh
ihm das meinige gern,
Fortsetzung folgt...
Protest gegen Schlickverklappung
Demonstration gegen Zerstörung von Watt und Elbe
CUXHAVEN sh · „Erst
wenn ihr begreift, dass man
Schlick nicht essen kann…“
möchte man in Anlehnung
an den vermeintlichen
Spruch der nordamerikanischen
Indianer der Cree
so manchem Politiker entgegenhalten,
der, wie es
die Organisatoren der Demonstration
an der Alten
Liebe fordern, mehr gegen
die gängige Praxis der Umweltzerstörung
tun muss.
Insgesamt 53 Verbände,
Organisationen, aber auch
Einzelpersonen riefen nun
zur Demonstration auf. Einige
hundert Personen fanden
sich dann auch an der
Alten Liebe letzte Woche ein.
Die sich auch größtenteils
an die für Veranstaltungen
geltenden Corona-Regeln
hielten. In den Ansprachen
wurden die Probleme der Elbarbeiten
und der Verklappung
deutlich.
So werden nur wenige Kilometer
vor den Stränden
Cuxhavens werden jährlich
bis zu 10 Millionen Kubikmeter
Sedimente aus der
Elbe verklappt. Etwa eine
Million Kubikmeter davon
sind toxisch wirksam. So
fordert das breite Bündnis
der Organisatoren keine
Sondermülldeponie vor den
Stränden, keine toten Fische,
Muscheln und Wattwürmer,
dafür aber eine intakte Natur
an Elbe, Nordsee und
Wattenmeer.
Das Unverständnis begründete
sich bei den Teilnehmern
auf den jetzt schon
sichtbaren Veränderungen.
BuchTipp
Liebe Literaturfreunde,
im Mittelpunkt aller Verlagsprodukte
des hamburgischen
Verlages Mare: Wasser.
Ein Leben ohne Wasser
nicht vorstellbar. Für viele
Menschen ein Grund sich
diesem Element differenziert
zu nähern
und abzubilden. Walter
Crane schuf 1892
das Gemälde „Die Rosse
des Neptun“, kaum
zu bezwingende Naturgewalt.
1797 „baute“
Karl Heinrich Klingert
einen Taucheranzug! Im 20.
Jahrhundert erblickte der
Meeresforscher Jacques-Yves
Cousteau, den „Dschungel“
unter der „undurchsichtigen
Erdoberfläche“. Suche nach
der Beherrschbarkeit eine
ewige Herausforderung und
Antrieb: ... Erfasse die Passatwinde
mit deinen Segeln.
Erforsche Träume (Mark
Twain). Eine alte Fotografie
(1912) zeigt einen Fischer
aus der Normandie mit seinen
Fangkörben, daneben
die pointiert knappen Gedanken
von Klabund zum
Auch in Zeiten von Corona ist Demonstrieren möglich, sofern man
sich an die Regeln hält
Fotos: sh
Mit Beginn der Arbeiten
zur Elbvertiefung ist zu
vermuten, dass mehr als
40 Fischarten aus ihren
natürlichen Lebensräumen
vertrieben und bedeutende
Wanderkorridore für
Lachs, Stör und Aal zerstört
werden. Zudem haben
Jungfische Schwierigkeiten
Nahrung zu finden. Die
Funde von großen Tieren
mit mechanischen Verletzungen
häufen sich, große
Bagger saugen Jungfische,
Geruch von Salzwasser
Thema Meer. Eine passende
Notiz neben dem Kalendarium
informiert, dass 1628
vor Stockholm nach mehrjähriger
Suche das Wrack
der „Vasa“ gefunden wurde.
Abwechslungsreiche
Momente am Strand, zum
Schmunzeln Badeund
Strandmode auf
dem frühen 20. Jahrhundert.
Der Blick
über das Tote Meer,
nur Stümpfe von abgestorbenen
Bäumen ragen
aus dem Wasser,
Tristesse und Einsamkeit. In
„The National Geographic
Magazin“ wurden seinerzeit
die Zeichnungen des japanischen
Illustratoren Hashime
Murayama veröffentlich.
Seine Zeichnung der
Seepferdchen aus 1920 ist
eine perfekte Ergänzung zu
dem Text von Joachim Ringelnatz.
Abgerundet durch
lyrische, erzählende oder
weise Worte begleiten die Fotografien,
Illustrationen und
Gemälde durch das Jahr.
KulturKalender 2021, Mare,
ISBN 9783866486294, € 22.
Vorgestellt von Marianne Haring
buchbar_logo_4c_neu.indd 1 23.09.14 12:21
Krebstiere, Würmer, Schnecken
und Muscheln vom
Grund der Elbe ab. Der gebaggerte
Schlick aus der
Unterelbe und dem Hamburger
Hafen wird zudem
zunehmend in der Deutschen
Bucht verbracht. Auf
Grund dieser Argumente
ist den Entscheidungen der
Verwaltungsgerichte, selbst
des Bundesverwaltungsgerichtes,
schwer zu folgen,
war die einhellige Meinung
der Teilnehmer.
Kaufvertrag
CUXHAVEN re · Die Tinte
unter dem Kaufvertrag ist
getrocknet: Siemens Gamesa
Renewable Energy hat weitere
Bauflächen im Cuxhavener
Hafengebiet erworben.
Dabei handelt es sich um
eine Erweiterungsfläche von
mehr als 200.000 Quadratmetern.
Oberbürgermeister
Uwe Santjer, Peter Miesner,
Geschäftsführer der CuxHafEn
GmbH, sowie Pierre
Bauer, CEO Offshore und
Geschäftsführer der Siemens
Gamesa Renewable Energy
Deutschland, freuen sich gemeinsam
über die Festigung
am Standort Cuxhaven.
Förderung
CUXHAVEN re · Nach dem
die Richtlinie zur Förderung
der Kultur vom Cuxhavener
Rat beschlossen wurde,
kann diese nun in ganzer
Länge auf der Internetseite
der Stadt Cuxhaven unter
„Unsere Stadt/Bildung und
Kultur“ eingesehen werden.
In Kürze können dort auch
die Förderanträge online ausgefüllt
und an die Kulturabteilung
der Stadt Cuxhaven
gesendet werden. Anträge in
Papierform sind bereits jetzt
schon in der Kulturabteilung
erhältlich. Ansprechpartnerin
hierfür ist Heike Ricke, die
unter heike.ricke@cuxhaven.
de oder unter (04721) 700 423
zu erreichen ist. Gerne stehen
die Mitarbeiterinnen der Kulturabteilung
bei Fragen rund
um die Förderanträge zur Verfügung.
„Ein klärendes Gespräch
zu Beginn kann viele
Missverständnisse im Antragsverfahren
verhindern“,
so die Leiterin des Fachbereichs,
Gabriele Hoffmann.
15. Oktober 2020 REGIONAL
5
Feministisch
BREMERHAVEN re · Unter
dem Motto „Ich boxe, ich
trotze, Sexismus ich kotze“
findet vom 31. Oktober bis
zum 8. November die Feministische
Woche in Bremerhaven
statt. Folgende Fragen
stehen dabei im Mittelpunkt:
Warum ist Sexismus noch
immer ein Thema? Welche
Wirkung haben Rollenbilder
in Social Media und warum
geht Feminismus auch Männer
etwas an? Diese und zahlreiche,
weitere Fragen werden
das Programm der feministischen
Woche Bremerhaven
begleiten. Neben Fachvorträgen
finden auch Diskussionen,
Workshops und unterhaltsame
Events statt. Das
Motto sei mit Bedacht gewählt,
provokant formuliert
und thematisch fokussiert.
Die feministische Woche
macht unter anderem auf
Mehrfachdiskriminierung
und gesellschaftliche Machtverhältnisse
aufmerksam,
von denen Frauen betroffen
sind. Ziel der Woche ist dabei,
insbesondere Mädchen
und junge Frauen nachhaltig
zu stärken. Darüber hinaus
wird in unterschiedlichen
Formaten über verschiedene
Themen aufgeklärt. Weitere
Informationen zum Projekt
gibt es unter www.feministische-woche.de.
Golf 1.5 TSI BMT
Highline DSG
EZ 03.2019, 110 kW/150 PS
19.700 km, Grau, Benzin
Automatik, Active Info Display,
Navi, USB, Bluetooth, Klima, Multifunktionslenkrad,
Einparkhilfe,
LED, Alu, Sitzheizung
Monatliche Rate
€ 229,-
Golf 1.0 TSI BMT
Comfortline
EZ 04.2018, 63 kW/86 PS
23.406 km, Grau, Benzin
LED, Einparkhilfe, Spurhalteassistent,
Navi, Lendenwirbelstütze,
Klima, Start/Stop, Nichtraucherfahrzeug,
u.v.m.
Monatliche Rate
€ 169,-
Golf 1.2 TSI BMT Lounge
EZ 06.2015, 63 kW/86 PS
48.190 km, Grau, Benzin
Panoramadach, USB, Bluetooth,
Climatronic, Navi, Tagesfahrlicht,
ABS, ASR, EBV, MSR, Einparkhilfe,
LED, Alu, Sitzheizung, Nichtraucherfahrzeug,
AHK
Monatliche Rate
€ 139,-
Sie sparen
10.361,- €
Golf Variant 1.5 TSI
IQ.Drive R-Line DSG
EZ 10.2019, 110 kW/150 PS
12.343 km, Weiß, Benzin
Multifunktionslenkrad, Navi, USB,
Bluetooth, AHK, Klima, Tagesfahrlicht,
ABS, ASR, EBV, MSR, Einparkhilfe,
LED, Alu, Sitzheizung, ZV
Monatliche Rate
€ 325,-
Sie sparen
13.309,- €
Sie sparen
6.743,- €
Der Kurz-und-Knapp Parteitag
Unterbezirk der SPD im Vorstand nun mit Doppelspitze
LANDKREIS sh · Siebzehn
Punkte sah die Tagesordnung
vor, und die sollten möglichst
zügig abgehandelt werden.
Schließlich war dies, nach
langer Zeit, mal wieder eine
Präsensveranstaltung, allerdings
mit den Einschränkungen
unter Corona-Bedingungen.
An die sich die etwas
mehr als 100 delegierten
Mitglieder auch diszipliniert
hielten.
Zwei wichtige Entscheidungen
trafen die Delegierten
in Janssen‘s Tanzpalast.
Nach dem Rücktritt von Uwe
Santjer nach dessen Wahl
zum Oberbürgermeister
Cuxhavens wählten sie einen
neuen Vorstand und dafür
war eine Satzungsänderung
der SPD Cuxland nötig. Denn
aus Eins macht Zwei war die
Devise, jedenfalls den Vorsitz
betreffend. Den Unterbezirk
vertritt nun im Vorstand
die Doppelspitze mit Katja
Brößling und Oliver Lottke,
nachdem die anwesenden
Mitglieder der Satzungsänderung
mit überwältigender
Mehrheit zugestimmt hatten.
Zum neuen Vorstand gehören
als Stellvertreter Sabine Wist,
Oliver Ebken und Patrick Josefowiez
an. Als Kassierer wählten
die Mitglieder Thomas
Autohaus W.Manikowski Inh. Wolfgang Manikowski
Papenstr. 126
27472 Cuxhaven
Rainer Stumm
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137
eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de
Katja Brößling und Oliver Lottke stehen nun auch offiziell dem Vorstand
des Unterbezirks vor
Foto: sh
Kößmeier und zur Schriftführerin
Claudia Schuhmacher.
Weiter gewählt wurden
die Bezirksdelegierten, eine
neue Schiedskommission,
Vertreter zum Landesparteirat
sowie Delegierte zum
Bundesparteitag.
Damit alle Tagesordnungspunkte
zügig abgearbeitet
werden konnten, lagen die
die Berichte des „alten“ Vorstandes
in schriftlicher Form
vor. So konnte dem die Entlastung
nach kurzer Aussprache
„Kurz-und-Knapp“ erteilt
werden. Neben den Wahlen
wurde auch über verschiedene
Anträge abgestimmt.
So ist den Mitgliedern eine
Beschwerdestelle Polizei der
„Transparenz wegen wichtig“,
ein gesetzlicher Schutz
des Begriffes „Barrierefreiheit/barrierefrei“
soll erreicht
werden, kein Einwegplastik
beim SPD-Werbematerial
mehr eingesetzt werden und
ein Verbot der sogenannten
Reichskriegsflagge bundesweit
unterstützt werden.
Lediglich der Antrag, die
Elbvertiefung und die Ausbringung
des „Hamburger
Hafenschlicks“ zu verhindern
wurde „zur weiteren Diskussion“
an den Vorstand zurücküberwiesen.
Eine kritische
Stellungnahme seitens der
Hafenmitarbeiter unter den
Delegierten sowie die Kritik,
der Antrag sei „in gewissen
Punkten nicht mehr aktuell“,
machte dies nötig.
BärenstArK
Golf 1.5 TSI BMT Highline DSG
Golf Variant 1.6 TDI
BMT Comfortline DSG
EZ 03.2019, 85 kW/116 PS
9.600 km, Silber, Diesel
Sie sparen
8.300,- €
Sie sparen
14.310,- €
Autohaus W.Manikowski Inh. Wolfgang Manikowski
Papenstr. 126
27472 Cuxhaven
Rainer Stumm
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137
eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de
Amtswechsel bei Club Soroptimist
LANDKREIS re · Nach zweijähriger
Amtszeit als Präsidentin
des Clubs Soroptimist
International Cuxhaven
- Stadt und Land - übergibt
Irmgard Kröncke (Otterndorf,
l., Foto: Wurzer) nun die
Amtsgeschäfte an die bisherige
Vize-Präsidentin Jutta
Lemke (Cuxhaven). An deren
Seite stehen Katrin Toetzke
und Kerstin van der Meer als
Vizepräsidentinnen.
Golf Variant 1.6 TDI BMT Comfortline DSG
Autohaus W.Manikowski Inh. Wolfgang Manikowski
Papenstr. 126
Autohaus W.Manikowski Inh. Wolfgang ManikowskiBusiness Packet, Schiebedach,
Autohaus W.Manikowski Inh. Wolfgang Manikowski
27472 Cuxhaven
Navi, Start/Stop Anlage, Lendenwirbelstütze,
LED, Multifunktions-27472 Cuxhaven
Papenstr. 126
Papenstr. 126
Climatronic, Navi, ABS, ASR, EBV,
27472 Cuxhaven
Rainer Stumm
MSR, Einparkhilfe, LED, Alu, Sitzheizung,
Schaltwippe u.v.m. eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137
lenkrad, ABS, Wlan, USB,
Rainer Stumm
Rainer Stumm
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137
Nichtraucherfahrzeug, u.v.m. Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137
eMail: Finanzierungsbeispiel rainer.stumm@manikowski.de über die Internet: Santander http://www.manikowski.de
Bank:
Finanzierungsbeispiel über die Santander Bank:
eMail: Finanzierungsbeispiel rainer.stumm@manikowski.de über die Internet: Santander http://www.manikowski.de
Bank:
Anzahlung: 8.000,- €, Laufzeit: 48 Monate/
Anzahlung: 7.000,- €, Laufzeit: 48 Monate/
Fahrzeugdaten:
Anzahlung: 5.000,- €, Laufzeit: 48 Monate/
10.000km/Jahr, Nettokreditbeitrag: 16.990,- €, Monatliche Rate
10.000km/Jahr, Golf Variant Nettokreditbeitrag: 1.0 TSI 17.061,- BMT €, "IQ Monatliche Drive" (EURO Rate 6d-TEMP)
Farbe: 10.000km/Jahr, Nettokreditbeitrag: 12.990,-€, Grau-Metallic Innenau
Jahreszins: 3,99%, Sollzins: Golf 3,92%, Fahrzeugpreis: 1.0 TSI BMT Comfortline
Jahreszins: 3,99%, Sollzins: 3,92%, Fahrzeugpreis:
kW/(PS): Jahreszins: 3,99%, Sollzins:
Sportsvan
3,92%, Fahrzeugpreis:
1.5 TSI BMT
85/(116) Türen/S
Fahrzeugdaten:
24.990,- €, Schlussrate: 8.268,71 €
€ 245,-
22.790,- €, Schlussrate: 7.537,74,- €
€ 180,-
Hubraum: 17.990,- €, Schlussrate: 6.083,96 €
1598 Erstzul
km-Stand:
15500 HU/AU:
Farbe:
Indiumgrau Metallic Innenausstattung: Schwarz/Titanschwarz/Schwarz/Perlgra
Fahrzeugdaten:
Motor/Antrieb:
Diesel/Frontantrieb ECS-/A
kW/(PS):
110/(150) Türen/Sitze:
u
Hubraum:
1498 Golf Variant 1.0 TSI
Erstzulassung:
5/5
Farbe:
Reflexsilber Metallic Sportsvan Innenausstattung: 1.5 TSI
km-Stand:
19700 HU/AU:
20.03.2019
Stoff Titanschwarz/Schwarz/Perlgrau
Serien- und Sonderausstattung:
Motor/Antrieb:
Benzin, Automatik/Frontantrieb
BMT
ECS-/Auftragsummer:
kW/(PS):
IQ-Drive*
NEU/NEU
85/(116) Türen/Sitze:
4/5
Hubraum:
1598
BMT
Erstzulassung:
IQ.Drive
P039117 / 34827
1.Hand *** Ausstattungspakete: 18.03.2019 Chrom-Paket, Komfortausstattung *** Infotainm
Navigationssystem, SmartLink, Fahrerinformationssystem, Handyvorbereitung m
Serien- und Sonderausstattung:
EZ 03.2019, 85 kW/115 PS km-Stand:
9600 EZ 05.2019, HU/AU: 96 kW/131 PS
Anschluss, Radio, Mirror NEU/NEU Link *** Komfort und Technik: Sicherheitsinnenspiegel
Motor/Antrieb:
Diesel Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:
LED-Heckleuchten, P527294 Handschuhfach / 34778 mit Kühlung, Climatronic 2 Zonen, Geschw
1.Hand *** Highlights: Active Info Display, adaptive cruise control, Fahrersitz 12.268 mit Massagefunktion, km, Schwarz, LED Hauptscheinwerfer,
Benzin
3.766 km, Silber, Benzin
Komfortschaltung und Abschaltsicherung, Lendenwirbelstütze, Nebelscheinwerf
Tempolimitanzeige, Verkehrszeichenerkennung *** Ausstattungspakete: Business Premium-Paket, Chrom-Paket, Winterpaket ***
Assistenzfahrlicht u.Coming- Leaving-home Funktion manuell *** Fahrwerk und
Autohaus Infotainment W.Manikowski und Multimedia: Multifunktionskamera, Inh. Wolfgang Navigationssystem ManikowskiNavi, Discover USB, Media, Bluetooth, Car-Net Guide & Klima, Inform, Telefonschnittstelle Multifunktionslenkrad,
Freisprecheinrichtung ABS, Bluetooth ASR, mit USB-Audio- EBV,
Komfortaustattung, Einparkhilfe, vorn, Sitzbezüge in Stoff, Mittelarmlehne *** Sicherheit: Wegfahrsperre elektron
Serien- und Sonderausstattung:
Automatische Distanzregelung, Interieur: Ablagekästen, Ablagenpaket, Laderaumbeleuchtung, Dekoreinlagen A
Papenstr. Comfort, Fahrerinformationssystem, 126
Multimedia-System (Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage,
Nichtraucherfahrzeug, Scheiben in Wärmeschutzverkleidung *** Felgen: Leichtm
27472 Bluetooth), Cuxhaven USB-Anschlus, Radio Composition Media, Digitaler Radioempfang,
1.Hand *** Highlights: adaptive cruise control, Fahrersitz mit Massagefunktion *** Ausstattungspakete: Business Autohaus Premium-Paket, W.Manikowski Inh. Wolfgang Manikowski
Schnittstelle *** Komfort und Technik: Sicherheitsinnenspiegel automatisch
MSR,
abblendbar,
Einparkhilfe,
Digitaler Tachograf,
LED, Alu,
Einparkhilfe
Sitz-miheizung
Geschwindigkeitsregelanlage u.v.m.
mit Bremsfunktion, Inform, Fahrerinformationssystem, Handyvorbereitung mit WLAN,
und BFS, Knieairbag auf FS und BFS, mit BFS-Deaktivierung , Anti-Blockier-Sy
Chrom-Paket, Komfortausstattung, Winterpaket, Licht und Sicht Multifunktionskamera, *** Infotainment und Multimedia: ASR, Navigationssystem, EDS,
Rainer Rückfahrkamera, Stumm Parklenkassistent, LED-Hauptscheinwerfer, LED-Heckleuchten, dynamische Fernlichtregulierung, Fernlichtassistent,
Papenstr. Reifenkontrollanzeige, 126Car-Net Guide Seitenairbag, & ESP *** Umwelt: Start/Stop Anlage mit Rek
Telefon: Leuchtweitenregulierung, 04721 737122 Fax: Handschuhfach 04721 737137 mit Kühlung, Climatronic 2 Zonen, MSR,
USB-Anschlus,
Regen-/Lichtsensor
Radio Composition
u.v.m.
Media 27472 Scheckheftgepflegt *** Cuxhaven Komfort und *** Technik: Sonstige: Außenspiegel elektr. einstell und beheizbar, Au
eMail: Außenspiegel Finanzierungsbeispiel rainer.stumm@manikowski.de el. anklapp-/einstell-/beheizbar über die Internet: Santander mit http://www.manikowski.de
Memory, Bank: Außenspiegel mit Bordsteinautomatik, Elektr. Fensterheber mit Sicherheitsinnenspiegel Finanzierungsbeispiel automatisch über die VW-Bank: abblendbar, Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Einparkhilfe vorn und hinten, 12 Finanzierungsbeispiel Volt LED Steckdose, Tagfahrlicht, 2 Leseleuchten LED- über vorn die 2 hinten, VW-Bank: Dachreling schwarz, Metallicla
Komfortschaltung Fahrzeugdaten:
Anzahlung: 4.500,- und Abschaltsicherung, €, Laufzeit: 48 Maskiertes Monate/ Dauerfernlicht, Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsensor, Schaltwippen, Fahrzeugdaten:
Heckleuchten, Anzahlung: Fernlichtassistent, 6.000,- €, Laufzeit: Handschuhfach 48 Monate/ mit Kühlung, Klimaanlage, Geschwindigkeitsregelanlage Rainer mit Zentralverriegelung Fahrzeugdaten:
Bremsfunktion, mit Elektr. Innenbetätigung und Funkfernbedienung
Anzahlung: Stumm 6.000,- €, Laufzeit: 48 Monate/
Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht u.Coming- Leaving-home Funktion manuell *** Assistenzsysteme:
Farbe: 10.000km/Jahr, Nettokreditbeitrag: 11.490,-€, Uranograu Innenausstattung: Monatliche Rate Stoff Schwarz Fensterheber 10.000km/Jahr, mit Komfortschaltung Nettokreditbeitrag: und Abschaltsicherung, 13.990,-€, Regen-/Lichtsensor, Monatliche Schaltwippen, Rate Scheinwerfer-Reinigungsanlage,
Telefon:
Rückfahrkamera, Automatische Distanzregelung ACC, inklusive Geschwindigkeitsregelanlage , Müdigkeitserkennung *** Fahrwerk Farbe: und
unfallfrei
Farbe: 04721 737122 Fax: 04721 737137
10.000km/Jahr, Nettokreditbeitrag: Reflexsilber 14.990,-€, Metallic Innenaus
Deep Black Perleffekt Innenausstattung: Stoff Titanschwarz/Schwarz/ Perlgrau
kW/(PS): Jahreszins: 4,99%, Sollzins: Golf 4,88%, Fahrzeugpreis: 1.0 TSI 63/(86) BMT Türen/Sitze: Comfortline
Tagesfahrlicht
kW/(PS): Jahreszins: 5/5 mit
1,99%,
Assistenzfahrlicht
Sollzins: 1,97%,
u.Coming-
Fahrzeugpreis:
Leaving-home Funktion manuell *** Assistenzsysteme: Müdigkeitserkennung eMail: kW/(PS): rainer.stumm@manikowski.de ***
Internet: http://www.manikowski.de
96/(131) Türen/Sit
Fahrdynamik: Elektronische Differenzialsperre XDS *** Interieur: Ambientebeleuchtung, Innenraumbeleuchtung, Dekoreinlagen,
85/(115) Türen/Sitze:
Jahreszins: 5/5 1,99%, Sollzins: 1,97%, Fahrzeugpreis:
Kopfstützen Hubraum:
999 Erstzulassung:
05.04.2018
15.990,- hinten, €, Schlussrate: Multifunktionssportlenkrad 5.243,96 € (Leder), Nichtraucherfahrzeug, € 145,-
Scheiben abgedunkelt, Scheiben in Fahrwerk und Fahrdynamik: Elektronische Differenzialsperre XDS *** Interieur: Dekoreinlagen, Kopfstützen hinten, Neupreis: Hubraum: 30.909,-- €
1497 Erstzulas
Hubraum: 19.990,- €, Schlussrate: 7.901,59 €
999 € Erstzulassung: 159,-
km-Stand:
23406 HU/AU:
NEU/NEU Multifunktionssportlenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug *** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe *** Felgen: 05.11.2019 km-Stand: 20.990,- €, Schlussrate: 8.284,98 €
Leichtmetallräder 16-Zoll,
3766 HU/AU:
Wärmeschutzverkleidung *** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe *** Felgen: Leichtmetallräder 17-Zoll Singapore, Pannenset *** Sitze:
Motor/Antrieb:
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:
W223529 km-Stand:
/ Pannenset, 35609 Winterräder Stahl *** Sitze: Lendenwirbelstütze 12268 elektrisch, HU/AU: Sport-Komfortsitze, Sitzheizung vorn, Sitzbezüge Motor/Antrieb:
NEU/NEU
Lendenwirbelstütze elektrisch, Sport-Komfortsitze, Sitzheizung vorn, Sitzbezüge in Stoff, Mittelarmlehne *** Sicherheit: Wegfahrsperre
in Kamiq Stoff, 1.0 TSI Benzin/Frontantrieb OPF Ambition ECS-/Auf
elektronisch, Front Assist mit City-Notbremsfunktion, Airbag FS und BFS, Knieairbag auf FS und BFS, mit BFS-Deaktivierung Motor/Antrieb:
Mittelarmlehne , Anti- *** Sicherheit: Wegfahrsperre
Benzin/Frontantrieb
elektronisch, Front
ECS-/Auftragsummer:
Assist mit City-Notbremsfunktion, Airbag
P525552
FS und
/ 17540
BFS, Knieairbag auf
Blockier-System (ABS), Kindersitzbefestigung ISOFIX, Müdigkeitserkennung, Reifenkontrollanzeige, Seitenairbag, ESP ***
Serien- und Sonderausstattung:
FS Umwelt: und BFS, mit BFS-Deaktivierung , Anti-Blockier-System (ABS), Kindersitzbefestigung ISOFIX, Müdigkeitserkennung, Serien- und Sonderausstattung:
Netztrennwand,
Start/Stop Anlage mit Rekuperation *** Sonstiges Wichtig: deutsches Modell, Scheckheftgepflegt *** Sonstige: Außenspiegel elektrisch
Kamiq 1.0 TSI OPF
Serien- Reifenkontrollanzeige, und Sonderausstattung: Seitenairbag, ESP *** Umwelt: Start/Stop Anlage mit Rekuperation, Dieselpartikelfilter *** Sonstiges Wichtig:
verstellbar, 1.Hand *** Highlights: Euro 6, Nichtraucherfahrzeug, Automatische Distanzregelung, ECO-Funktion, Kühlergrill Frontscheibe schwarz mit getönt, Chromleist 12 Volt *** Steckdose, Ausstattungspakete: 2 Leseleuchten Komfortausstattung,
vorn, Active Lighting
1.Hand *** Highlights: Automatische Distanzregelung *** Ausstattungspakete: Kom
deutsches Modell, Scheckheftgepflegt *** Sonstige: Außenspiegel el. einstell-/beheizbar mit Memory, Nichtraucherfahrzeug,
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir
System, Winterpaket, Make-up-Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden *** Infotainment und Multimedia: Multimedia-System 1.Hand *** Highlights: Automatische Distanzregelung, Spurhalteassistent, Ambition*
IQ. Drive , Make-up-Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden *** Infotainm
Front Assist mit ACC, Kühlergrill schwarz mit Chromleist ***
(Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), Radio, Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio- Frontscheibe getönt, 12 Volt Steckdose, 2 Leseleuchten vorn 2 hinten, Dachreling schwarz, LED Kennzeichenbeleuchtung,
Ihnen,
Navigationssystem
vor einer Besichtigung
Discover Media,
beim
Car-Net
genannten
Guide &
Ansprechpartner
Inform, Volkswagen Media
Ausstattungspakete: Komfortausstattung, Winterpaket, IQ. Drive , Make-up-Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden ***
Schnittstelle, USB-Schnittstelle, Chrom Applikationen an Lichtdreh- und Spiegeleinstellschalter *** Komfort und Technik: Einparkhilfe, Metalliclackierung, Nebelschlussleuchte, Servolenkung, Sonnenblenden mit Spiegel, Zentralverriegelung mit telefonisch Innenbetätigung (Touchscreen-Farbdisplay, rückzufragen, und Steuerung ob das Fahrzeug für Audiosystem, noch unverkauft Klimaanlage, ist. Bluetooth),
Infotainment und Multimedia: Multimedia-Schnittstelle USB (iPhone / iPod) EZ 03.2020, und AUX-IN, Multifunktionskamera, 85 kW/115 PSBordcomputer,
LED-Heckleuchten, Handschuhfach mit Kühlung, Klimaautomatik 2-Zonen, Pure Air Climatronic, Außenspiegel mit Bordsteinautomatik, Funkfernbedienung
Schnittstelle, USB-Schnittstelle, Chrom Applikationen an Lichtdreh- und Spiegelei
Da Multimedia-System Autohaus W.Manikowski (Touchscreen-Farbdisplay, Inh. Wolfgang Steuerung Manikowski
Elektr. wir Fensterheber, uns Zwischenverkauf Heckscheibenwischer vorbehalten mit Intervallschaltung, müssen, empfehlen Lendenwirbelstütze, für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), USB-Anschlus, Radio, Radio Erstellt am: 28.09.2020 Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!
Scheinwerfer-Reinigungsanlage, 3 Zylinder
1.100 km, Weiss, Benzin
LED-Heckleuchten, Fernlichtassistent, Handschuhfach mit Kühlung, Klimaautoma
Ihnen, Ottomotor, vor Außenspiegel einer Besichtigung Fahrerseite beim asphärisch, genannten Beifahrerseite Ansprechpartner konvex , Diversity Antenne, Elektronische Begrenzung der Composition Papenstr. 126 Media, Bluetooth-Schnittstelle, Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle, USB-Schnittstelle, Chrom anklapp-/einstell-/beheizbar mit Memory, Außenspiegelgehäuse schwarz, Elektr.
Barpreis:
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016
Applikationen
27472 Cuxhaven
an Lichtdreh- und Spiegeleinstellschalter, VW Connect *** Komfort und Technik: LED- Kennzeichenbeleuchtung,
Autohaus Höchstgeschwindigkeit W.Manikowski , Elektronische Inh. Parkbremse Wolfgang inkl. Manikowski
Auto-Hold-Funktion , Elektronisches Stabilisierungsprogramm 24.990,-- mit unfallfrei€
Intervallschaltung, Innenspiegel automatisch abblendbar, Lendenwirbelstütze, Re
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist.
Autohaus W.Manikowski Inh. Wolfgang Manikowski
Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, Halogen-Scheinwerfer *** Assistenzsysteme: Reifendruckwarner, Einparkhilfe, LED-Heckleuchten, Fernlichtassistent, Leuchtweitenregulierung, Automatik, Handschuhfach Apple mit Kühlung, CarPlay, Climatronic Navi, 2 Zonen, Zylinder Ottomotor, Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex
Papenstr. 126
Klimaautomatik 2-Zonen, Pure Air Climatronic, Außenspiegel mit Bordsteinautomatik, Automatische Fahrlichtschaltung, Elektr. Papenstr. 126
Müdigkeitserkennung *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Elektronische Differenzialsperre XDS *** Interieur: Dachhimmel MwSt-Ausweis Perlgrau, Neupreis:
27472 Cuxhaven
Rainer möglich! Stumm
32.921,-- €
Auto-Hold-Funktion , Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunte
Erstellt am: 28.09.2020 Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!
Fensterheber, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Innenspiegel
USB,
automatisch
Klima,
abblendbar,
ABS, ASR,
Lendenwirbelstütze,
EBV, MSR,
Kopfstützen hinten, Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug, Durchladeeinrichtung, Scheiben abgedunkelt, Dekoreinlagen
Regen- 27472 Fahrlichtschaltung Cuxhaven automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und m
/Lichtsensor, Telefon: 04721 Scheinwerfer-Reinigungsanlage, 737122 Fax: 04721 737137
SEG New / easy-car-sales Brushed Fahrzeugmanagement-System Dark , Dreipunkt-Automatikgurte, / 'GW Angebot 2 Schalthebelknauf Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016 in Leder *** Felgen: Leichmetallräder Hita 16 Zoll *** Sitze:
3 Zylinder Ottomotor, Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex Assistenzsysteme: ,
Ausparkassistent, Müdigkeitserkennung *** Interieur: Klapptisc
Einparkhilfe, LED, Sitzheizung,
Rainer Vordersitze Stumm mit Höheneinstellung, Beheizbare Sitze, Komfortsitze, Rücksitzlehne geteilt *** Sicherheit: Fußgängererkennung, Airbag Diversity eMail: rainer.stumm@manikowski.de Antenne, Elektronische Begrenzung Internet: der Höchstgeschwindigkeit http://www.manikowski.de , Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion Rainer Nichtraucherfahrzeug, , Stumm Scheiben abgedunkelt, Ablagefach mit Klappe am Dachhim
Telefon: Fahrer-/Beifahrerseite 04721 737122 und Fax: Seitenairbag 04721 737137 vorn, Zentralverriegelung mit Fernbedienung und Wegfahrsperre, Tagfahrlicht, Wegfahrsperre Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, Reimport ABS, ASR, EDS, Plolen, MSR und u.v.m. Gespannsta, Fahrlichtschaltung Telefon: hochglänzend 04721 , Dreipunkt-Automatikgurte, 737122 Fax: 04721 737137 Pedale und Fußstütze in Edelstahl geb
eMail: elektronisch, Finanzierungsbeispiel rainer.stumm@manikowski.de Anti-Blockier-System über (ABS), die Internet: Automatische Santander http://www.manikowski.de
Distanzregelung Bank: ACC inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer , Kopfairbag, automatisch, Da wir uns mit Zwischenverkauf Tagfahrlicht, "Leaving vorbehalten home"-Funktion müssen, und manueller empfehlen "Coming-home, wir Frontkamera (Frontscheibe), Halogen-eMail: Gang-Schaltgetriebe Finanzierungsbeispiel rainer.stumm@manikowski.de *** Felgen: über Leichtmetallräder die Internet: Santander http://www.manikowski.de
Dublin Bank: 16 Zoll *** Sitze: Vorder
Fahrzeugdaten:
Müdigkeitserkennung Anzahlung: 4.000,- *** Umwelt: €, Laufzeit: Start/Stopp-Anlage 48 Monate/ *** Sonstiges Wichtig: deutsches Modell, Scheckheftgepflegt *** Sonstige:
Komfortsitze *** Sicherheit: Fußgängererkennung, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite u
Scheinwerfer, Ihnen, vor einer Leaving-/Coming-Home-Lichtfunktion Besichtigung
Octavia
beim genannten
Combi
*** Assistenzsysteme: Ansprechpartner
2.0 TSI
Ausparkassistent,
RS DSG
Müdigkeitserkennung,
RS
Notbremsassistent
Außenspiegel elektrisch verstellbar, Sicherheitsinnenspiegel abblendbar, Ganzjahresreifen, Nichtraucherfahrzeug, Reifen-Reparaturkit
Monatliche Rate Barpreis:
Front Anzahlung: Assist mit City-Notbremsfunktion, 6.500,- €, Laufzeit: Anti-Blockier-System 48 Monate/ (ABS), Kopfairbag, M
Farbe: 10.000km/Jahr, Nettokreditbeitrag: 9.990,-€, Uranograu Innenausstattung:
Stoff "Front Schwarz Assist" (für automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h) *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Elektronische Differenzialsperre
mit Kompressor, 12 Volt Steckdose, 2 Leseleuchten vorn 2 hinten, Abgasnorm EU6, Dekoreinlagen "Polar Night Black", ISOFIX- telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 22.790,--
Modell, 10.000km/Jahr, Scheckheftgepflegt Nettokreditbeitrag: ***
€
Sonstige: Außenspiegel 14.490,-€, elektrisch verstellbar, Gan
kW/(PS): Jahreszins: 3,99%,
Golf
Sollzins:
Variant
3,92%, Fahrzeugpreis:
1.5 TSI 63/(86) IQ.Drive Türen/Sitze: R-Line DSG
XDS *** 5/5Interieur: Beifahrersitz umklappbar, Dachhimmel Perlgrau, Kopfstützen hinten, Multifunktionslenkrad (Leder),
Halteösen (Vorrichtung zur Befestigung von 2 Kindersitzen auf der Rücksitzbank) , Kombi-Instrument mit elektronischem Tachometer,
Reparaturkit Jahreszins: mit Kompressor, 3,99%,
Tarraco
Sollzins: 12 Volt 3,92%, Steckdose, 1.5
Fahrzeugpreis:
TSI 2 Leseleuchten OPF vorn Style 2 hinten, (EA
Hubraum:
Kilometer- und Tageskilometerzähler, Drehzahlmesser, Leichtbau-Verbundlenkerachse, 999 Erstzulassung: Mittelarmlehne vorn
05.04.2018 Nichtraucherfahrzeug, Durchladeeinrichtung, Scheiben abgedunkelt, Dekoreinlagen Piano Black / schwarz hochglänzend , Dreipunkt-
13.990,- €, Schlussrate: 4.661,61 €
* (EURO 6d-TEMP) € 199,-
Erstellt am: 28.09.2020 Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!
Fahrzeugdaten:
Sondermodell, MwSt-Ausweis Einstiegsleisten möglich! für Sondermodell, ISOFIX-Halteösen (Vorrichtung
km-Stand:
23406 HU/AU:
NEU/NEU
Automatikgurte, Pedale und Fußstütze in Edelstahl gebürstet , Schalthebelknauf in Leder *** Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe Rücksitzbank) *** 20.990,- €, , Kombi-Instrument
Schlussrate: 6.871,44 €
Felgen: Leichtmetallräder Dublin 16 Zoll *** Sitze: Vordersitze mit Höheneinstellung, Beheizbare Sitze, Komfortsitze, Rücksitzlehne
Motor/Antrieb:
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:
W223529 SEG / 35609 / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016
Farbe:
Candy-Weiss Innenaus
geteilt, Sitz vorn links höhenverstellbar, Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne *** Sicherheit: Fußgängererkennung, ABS mit EDS, kW/(PS): Airbag
85/(115) Türen/Si
Octavia Combi 2.0 Fahrer-
Tarraco 1.5 TSI OPF Style* Hubraum:
Serien- Da wir uns und Zwischenverkauf Sonderausstattung: vorbehalten müssen, empfehlen wir
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen 999 wir Erstzulas
km-Stand:
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner
TSI RS Barpreis: DSG RS
EZ 08.2019, 110 kW/150 PS
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner 150 HU/AU:
1.Hand telefonisch *** Highlights: rückzufragen, Automatische ob das Fahrzeug Distanzregelung, noch unverkauft Kühlergrill schwarz ist. mit Chromleist *** Ausstattungspakete: 15.990,-- Komfortausstattung, €
Motor/Antrieb:
telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug Benzin/Frontantrieb
noch unverkauft ist. ECS-/Au
Winterpaket, Make-up-Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden *** Infotainment und Multimedia: Multimedia-System Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir 5.517 km, Grau, Benzin
(Touchscreen-Farbdisplay, Erstellt am: 28.09.2020 Zwischenverkauf Steuerung und für Irrtum Audiosystem, vorbehalten! Klimaanlage, Bluetooth), EZ 06.2018, Radio, Freisprecheinrichtung 180 kW/245 MwSt-Ausweis Bluetooth PS mit USB-Audio- möglich!
Erstellt am: 13.10.2020 Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner
Barpreis:
Serien- und Sonderausstattung:
Schnittstelle, USB-Schnittstelle, Chrom Applikationen an Lichtdreh- und Spiegeleinstellschalter *** Komfort und Technik: Einparkhilfe,
38.950 km, Moon-Weiß, Benzin telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 19.990,-- €
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016
LED-Heckleuchten, Handschuhfach mit Kühlung, Klimaautomatik 2-Zonen, Pure Air Climatronic, Außenspiegel mit Bordsteinautomatik,
Winter-Paket, USB, Bluetooth, 1.Hand *** Highlights: Spurhalteassistent, Heckleuchten Teil-LED (Schlussleuchte
Elektr. Fensterheber, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Lendenwirbelstütze, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, 3 Zylinder
Erstellt am: 28.09.2020 Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!
MwSt-Ausweis und Abblendlicht) möglich! *** Ausstattungspakete: Edelstahlpedale Sportdesign, Komfort
Ottomotor, Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex Automatik, , Diversity Antenne, Chrom-Paket, Elektronische Begrenzung Apple der
Climatronic, Navi, Tagesfahrlicht,
Navigationssystem, SmartLink, Apple CarPlay, Infotainment-Paket Swing , Komb
Höchstgeschwindigkeit , Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016
Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, Halogen-Scheinwerfer CarPlay, Bordcomputer, *** Assistenzsysteme: Tempomat,
Reifendruckwarner,
ABS, ASR, EBV, MSR, Einparkhilfe, Technik: Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Einparkhilfe vorn und hinten, Climatro
Müdigkeitserkennung *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Elektronische Differenzialsperre XDS *** Interieur: Dachhimmel Perlgrau,
Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle *** Assistenzsysteme: Auffahrwarnsy
Kopfstützen hinten, Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug,
Einparkhilfe,
Durchladeeinrichtung,
LED,
Scheiben
Nichtraucherfahrzeug,
abgedunkelt, Dekoreinlagen
LED, Sitzheizung, Reimport Nichtraucherfahrzeug *** Sitze: Sitz vorn links höhenverstellbar, Sitzheizung vorn
New Brushed Dark , Dreipunkt-Automatikgurte, Schalthebelknauf in Leder *** Felgen: Leichmetallräder
ABS mit EDS,
Hita 16
u.v.m.
Zoll *** Sitze:
Wegfahrsperre, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Kop
Vordersitze mit Höheneinstellung, Beheizbare Sitze, Komfortsitze, Rücksitzlehne geteilt *** Sicherheit: Fußgängererkennung, Airbag
Scheckheftgepflegt *** Sonstige: Außenspiegel elektrisch verstellbar, Nichtrauche
Finanzierungsbeispiel über die Santander Bank:
Finanzierungsbeispiel über die Santander Bank:
Fahrer-/Beifahrerseite Fahrzeugdaten:
Finanzierungsbeispiel über die Santander Bank:
und Seitenairbag vorn, Zentralverriegelung mit Fernbedienung und Wegfahrsperre, Tagfahrlicht, Wegfahrsperre Fahrzeugdaten:
Funkfernbedienung Fahrzeugdaten: für Zentralverriegelung, Servolenkung, Stoßfängerabdeckung
elektronisch, Anzahlung: Anti-Blockier-System 9.000,- €, Laufzeit: (ABS), Automatische 48 Monate/ Distanzregelung ACC inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer , Kopfairbag, Anzahlung: 8.000,- €, Laufzeit: 48 Monate/
Reimport Anzahlung: Landessetzung 9.000,- Polen €, ! Laufzeit: 48 Monate/
Farbe:
Pure White Innenausstattung: Stoff Titanschwarz/Schwarz/ Perlgrau
Müdigkeitserkennung *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstiges Wichtig: Monatliche deutsches Modell, Scheckheftgepflegt Rate *** Sonstige: Farbe: 10.000km/Jahr, Nettokreditbeitrag: Moon-Weiss 18.355,-€, Metallic Monatliche Innenausstattung: Rate
Alcantara Farbe: 10.000km/Jahr, Nettokreditbeitrag: Indisch 16.990,-€, Grau Metallic Innenaus
kW/(PS): 10.000km/Jahr, Nettokreditbeitrag: 18.900 110/(150) €, Türen/Sitze:
4/5
Außenspiegel elektrisch verstellbar, Sicherheitsinnenspiegel abblendbar, Ganzjahresreifen, Nichtraucherfahrzeug, Reifen-Reparaturkit kW/(PS):
180/(245) Türen/Sitze:
unfallfrei kW/(PS):
110/(150) Türen/Sitz
Hubraum: Jahreszins: 3,99%, Sollzins: 3,92%, Fahrzeugpreis: 1498 Erstzulassung:
09.10.2019Jahreszins: 3,99%, Sollzins: 3,92%, Fahrzeugpreis:
Jahreszins: 5/5 3,99%, Sollzins: 3,92%, Fahrzeugpreis:
mit Kompressor, 12 Volt Steckdose, 2 Leseleuchten vorn 2 hinten, Abgasnorm EU6, Dekoreinlagen "Polar Night Black", ISOFIX-Hubraum:
1984
Hubraum:
1498 Erstzulas
km-Stand:
12343 HU/AU:
Halteösen (Vorrichtung zur Befestigung von 2 Kindersitzen auf der Rücksitzbank)
€ 259,-
NEU/NEU
, Kombi-Instrument mit elektronischem Tachometer,
€ 222,-
Erstzulassung:
27.06.2018
27.900,- €, Schlussate: 9.300,- €
24.990,- €, Schlussrate: 8.333,00 €
km-Stand: 25.990,- €, Schlussrate: 8.624,84 €
km-Stand:
38950 HU/AU:
Neupreis: NEU/NEU 25.801,-- €
5517 HU/AU:
Kilometer-
Motor/Antrieb:
und Tageskilometerzähler,
Benzin,
Drehzahlmesser,
Automatik/Frontantrieb
Leichtbau-Verbundlenkerachse,
ECS-/Auftragsummer:
Mittelarmlehne vorn
P501109 / 34840
Motor/Antrieb:
Benzin, Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:
0359235 Motor/Antrieb:
/ 35598
Benzin/Frontantrieb ECS-/Auft
Serien- und Sonderausstattung:
Serien- und Sonderausstattung:
Serien- und Sonderausstattung:
1.Hand *** Highlights: Active Info Display, R-Line Exterieurpaket, R-Line Sportpaket *** Ausstattungspakete: Komfortausstattung, IQ.
Da Drive wir , uns Make-up-Spiegel Zwischenverkauf beleuchtet vorbehalten in den Doppelsonnenblenden müssen, empfehlen *** Infotainment wir und Multimedia: Multifunktionskamera,
1.Hand *** Highlights: Spurhalteassistent *** Ausstattungspakete: Winterpaket ***
2.Hand *** Highlights: LED Hauptscheinwerfer *** Ausstattungspakete: Chrom-Paket, Edelstahlpedale Sportdesign *** Infotainment
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner
Navigationssystem, und
Navigationssystem Discover Media, Car-Net Guide & Inform, Telefonschnittstelle Comfort, Notruf-Service, Sprachsteuerung, USB-Anschluss + AUX-IN-A
Barpreis: Volkswagen Media Control und App-Connect,
Multimedia: Audio-Navigationssystem, SmartLink, Radio Swing, Bordcomputer, USB-Anschlus, digiatales Radio (DAB+), Apple
telefonisch Multimedia-System rückzufragen, (Touchscreen-Farbdisplay, ob das Fahrzeug Steuerung noch unverkauft für Audiosystem, ist. Klimaanlage, Bluetooth), USB-Anschlus, Autohaus 15.990,-- Radio, W. Manikowski €
Kombiinstrument CarPlay digital (virtual cockpit), SEAT Media-System Plus *** Komfort un
*** Komfort und Technik: Einparkhilfe
Cuxhaven
vorn und hinten, Fernlichtassistent,
KG
Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle, Chrom Applikationen an Lichtdreh- und Spiegeleinstellschalter,
Leuchtweitenregulierung, Climatronic 2 Zonen, Außenspiegel Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Leuchtweitenregulierung, Klimaautomatik 2-Zone
Erstellt Navigationsdaten am: 28.09.2020 auf Zwischenverkauf SD-Karte , VW Connect und Irrtum *** vorbehalten! Komfort und Technik: LED- Kennzeichenbeleuchtung, Digitaler Tachograf, MwSt-Ausweis möglich! el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Bremsenergierückgewinnung, Elektr. Fensterheber, Nebelscheinwerfer, Tempomat *** Tempomat, Außenspiegel elektr. verstell-, heiz- und anklappbar mit Spiegelabsenk
Einparkhilfe, LED-Heckleuchten, Handschuhfach mit Kühlung, Klimaautomatik 2-Zonen, Pure Air Climatronic, Papenstraße Außenspiegel el. anklapp- Assistenzsysteme: 126 · 27472 Auffahrwarnsystem Cuxhaven
mit Bremsfunktion, Müdigkeitserkennung *** Interieur: Lenksäule (Lenkrad) höhenverstellbar, Interieur: Ambientebeleuchtung, Innenraumbeleuchtung, Dachhimmel schwarz, Ni
SEG /einstell-/beheizbar, / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System Außenspiegel mit / 'GW Bordsteinautomatik, Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: Dynamische 04/2016 Fernlichtregulierung Dynamic Light Assist, Elektr. Fensterheber, Nichtraucherfahrzeug *** Felgen: Leichtmetallräder 19-Zoll, Bremssättel rot lackiert *** Sitze: Sitz vorn links höhenverstellbar, Da Stau- wir Mittelkonsole uns Zwischenverkauf vorn mit Mittelarmlehne, vorbehalten Becherhalter, müssen, Ablagebox empfehlen und Luftausströme
wir
Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Innenspiegel automatisch abblendbar, Lendenwirbelstütze, Regen-/Lichtsensor, /Ablagefach unter Sitz vorn rechts, Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne, Mittelarmlehne hinten *** Sicherheit: ABS mit EDS, Wegfahrsperre,
Ihnen, schwarz, vor einer glanzgedreht) Besichtigung *** Sitze: beim Komfortsitze, genannten Sitz Ansprechpartner
vorn links höhenverstellbar, S
Schaltwippen, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, 4 Zylinder Ottomotor, Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Tel. Beifahrerseite 04721 konvex /,
737-0 Airbag für Fahrer · und www.manikowski.de
Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Kindersitzbefestigung ISOFIX, Kopfairbag, Müdigkeitserkennung, telefonisch elektronisch, rückzufragen, Airbag für Fahrer ob das und Fahrzeug Beifahrer, Anti-Blockier-System noch unverkauft ist. (ABS), Kopfair
Diversity Antenne, Elektronische Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit , Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Seitenairbag, ESP *** Sonstiges Wichtig: Scheckheftgepflegt *** Sonstige: Außenspiegel elektrisch verstellbar, Nichtraucherfahrzeug,
Wichtig: Scheckheftgepflegt *** Sonstige: Nichtraucherfahrzeug, Dachreling, Heck
Service Nutzfahrzeuge
Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, Fahrlichtschaltung
sensorgesteuert) , Licht- und Style-Paket , Metalliclackierung, Radlaufabdeckung v
Fensterheber elektrisch vorn, Frontscheibe getönt, Verglasung getönt, Dachreling, Metalliclackierung, Servolenkung, Zentralverriegelung
Erstellt am: 31.08.2020 Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!
automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming-home, LED-Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht , LED-
Landessetzung Belgien !
Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlich, Vorbereitet für "Guide & Inform" *** Assistenzsysteme: Automatische
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016
Distanzregelung ACC ""stop &go"", mit Geschwindigkeitsbegrenzer , Müdigkeitserkennung, Notbremsassistent "Front Assist" (für
unfallfrei
unfallfrei
automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h) *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Elektronische Differenzialsperre XDS, Sportfahrwerk
*** Interieur: Beifahrersitz umklappbar, Dachhimmel Perlgrau, Kopfstützen hinten, Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug, Neupreis: 39.300,-- €
Neupreis: 35.337,-- €
Durchladeeinrichtung, Scheiben abgedunkelt, Dekoreinlagen Piano Black / schwarz hochglänzend , Dreipunkt-Automatikgurte, Pedale
und Fußstütze in Edelstahl gebürstet , Schalthebelknauf in Leder *** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe, Doppelkupplungsgetriebe
DQ200 *** Felgen: 4 Leichtmetallräder *** Sitze: Vordersitze mit Höheneinstellung, Beheizbare
Sie sparen
10.131,- €
Ihr neues Zuhause
Besichtigen . Einziehen . Wohlfühlen
Die Wohnresidenz Tajenfeld bietet barrierefreie 2- bis 3-Zimmer-Komfortwohnungen.
Sie verfügen über eine gehobene Ausstattung wie Fußbodenheizung, moderne Einbauküche
sowie ein Balkon oder Terrasse. Die elektrischen Rollläden sorgen für
das Plus an Bequemlichkeit und Sicherheit in Ihrem Zuhause. Zusätzlich bleiben
Sie durch unseren persönlichen Fahrdienst auch im Alter mobil. Ambulanter Pflegedienst
und Tagespflege befinden sich vor Ort (bei Bedarf).
Geestland / GmbH
Octavia Combi 1.6
TDI Ambition*
EZ 141.2019, 85 kW/116 PS
15.500 km, Grau, Diesel
Sie sparen
4.711,- €
Sie sparen
8.149,- €
Sie sparen
4.811,- €
Sie sparen
9.347,- €
Wohnresidenz Tajenfeld
Tajenfeld 8
27607 Geestland/Sievern
Telefon: 04743 312 99 30
geestland@hanseatischer-pflegedienst.de
www.hanseatischer-pflegedienst.de
Autohaus W.Manikowski Inh. Wolfgang Manikowski
Papenstr. 126
27472 Cuxhaven
Rainer Stumm
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137
eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de
Octavia Combi 1.6 TD
Inh. Joachim Rawert e.K.
Deichstraße 24
27472 Cuxhaven
Tel 04721-57160
Abendrothstraße 43
27474 Cuxhaven
Tel 04721-571640
www.rawert.de
Hörsystem für
Ihre Zuzahlung
für ein Ohr
Klein
Kleiner
0,- €*
Terminvereinbarung
auch online möglich
Privatpreis pro Ohr 741,94 €
*Dieses Angebot gilt für gesetzlich Versicherte bei Vorlage einer ohrenärztlichen Verordnung
(sofern es die vertraglich festgelegten Bedingungen der GKV´s erfordern)
zzgl. 10,- € gesetzlicher Eigenanteil
Ein schöner Garten macht gesund
Unsere Leistungen:
. Garten-Neu- & Umgestaltung . Gartenpflege
. Teichbau . Motorsägearbeiten
. Heckenschnitt und Buchsbaumschnitt
. Bau von trockener Findlingsmauer
. Kiesbett-Anlage u.v.m.
DAS THEMA DER WOCHE
Ihr OPEL Partner
Otterndorf, Cuxhaven & Umgebung
Räderwechsel für
unschlagbare 60,- €
inkl. Einlagern
inkl. einer Fahrzeugwäsche
Wir schrauben an allen Fabrikaten
und drosseln die Kosten.
Garten- & Hausmeisterserive Süderende 13 Mehmet Tel. Bayankulu 0 47 54 80 89 719
21782 Bülkau
Telefon: 047 21/59
Süderende
92 08
13 . Fax. 0 47 54 80 87 05
Mobil: 01 52/52
Tel.
97
0 4784 54-81
80 89 719
torsten-wolter@gmx.de
21782 Bülkau
E-Mail: info@cuxgarten.de . Handy Fax 0152 0 47 54- - 0280 0787 96 60 05
www.cuxgarten.de
Süderende 13
21782 Bülkau
Süderende 13
torsten-wolter@gmx.de
21782 Bülkau
torsten-wolter@gmx.de
Wir freuen Wir uns freuen auf Sie! uns auf Sie!
Wir freuen uns auf Sie!
HELGOLAND HELGOLAND
Heizung Sanitär Bauklempnerei
torsten-wolter@gmx.de
SCHIFFSAUSFLÜGE
Mit MS „Helgoland“ erleben Sie
ab Cuxhaven Deutschlands einzige Hochseeinsel
ab Cuxhaven
Helgoland neu - inkl. zoll- und
Wir freuen uns auf Sie!
mehrwertsteuerfreiem
Einkauf
SCHIFFSAUSFLÜGE
ab SCHIFFSAUSFLÜGE
Cuxhaven
Mit MS „Helgoland“ Mit MS „Helgoland“ erleben Sie erleben Sie
Deutschlands Deutschlands einzige Hochseeinsel
einzige Hochseeinsel
Helgoland Helgoland neu - inkl. neu zoll- - inkl. und zoll- und
mehrwertsteuerfreiem
Einkauf freiem Mit MS Einkauf „Helgoland“ erleben Sie
Deutschlands einzige HELGOLAND
Hochseeinsel
Helgoland neu - inkl. Mit zoll- MS und
„Helgoland“ erleben Sie
mehrwertsteuer-
HELGOLAND
mehrwertsteuer-
Deutschlands einzige Hochseeinsel
freiem Einkauf
Helgoland neu - inkl. zoll- und
mehrwertsteuerfreiem
Einkauf
Handy 0 152-02 07 96 60
Für Sie vor Ort !
Heizung Sanitär Bauklempnerei
Torsten Wolter
Tel.
Süderende
0 47 54
13
80 89 719
Fax. 0 47 54 80 87 05
Tel. 21782 0 47 Bülkau 54- 80 89 719
Handy Fax 0152 0 47 54- - 0280 0787 96 60 05
Handy Tel. 0047 152-02 54 - 800789 96719
60
Fax 0 47 54 - 80 87 05
Handy 0152-02079660
torsten-wolter@gmx.de
Für Sie vor Ort !
Für Sie vor Ort!
Notdienst ab 17 Uhr
Süderende Tel. 13 0 47 54 80 89 719
und am 21782 Bülkau Wochenende
Fax. 0 47 54 80 87 05
Süderende 13Tel. 0 47 54- 80 89 719
torsten-wolter@gmx.de
21782 Bülkau Handy Fax 0 47 54- - 0280 0787 96 60 05
torsten-wolter@gmx.de
Handy 0 152-02 07 96 60
Tel. 0152-343 90 524
Heizung Sanitär Heizung Bauklempnerei
Sanitär Bauklempnerei
Süderende 13
21782 Bülkau
Süderende 13
torsten-wolter@gmx.de
21782 Bülkau
torsten-wolter@gmx.de
Tel. 0 47 54 80 89 719
Fax.
Tel.
0 47 54 80 87 05
0 47 54- 80 89 719
Handy Fax 0152 0 47 54- - 0280 0787 96 60 05
Handy 0 152-02 07 96 60
Für Sie Für vor Ort Sie vor !
Ort !
Wir freuen uns auf Sie!
HELGOLAND
Informationen Informationen & Tickets: & Tickets: 04721/667600 04721/667600 · info@cassen-eils.de · info@cassen-eils.de · www.cassen-eils.de
· www.cassen-eils.de
Das Land Niedersachsen hat in diesen Corona-Zeiten
eine weitere Förderung auf den Weg gebracht
Foto: Pixabay
Land stockt Förderung für
energetische Modernisierung auf
HANNOVER re · Das Niedersächsische Umwelt- und
Bauministerium hat jetzt eine weitere Förderung in Kraft
gesetzt, mit der die Corona-Folgen insbesondere für die
Bauwirtschaft in Niedersachsen abgemildert werden sollen.
Die Regelungen knüpfen an die soziale Wohnraumförderung
des Landes an und sehen Zuschüsse für die
energetische Modernisierung von Mietwohnraum vor, der
vor dem 1. Januar 2020 fertiggestellt worden ist. Die Zuschüsse
werden gezahlt, wenn die Maßnahmen zu einem
KfW-Effizienzhaus-Standard 55 oder 70 führen. „Eine
Win-win-Situation für alle Beteiligten“, so Umwelt- und
Bauminister Olaf Lies: „Über energetisch modernisierte
Wohnungen freuen sich die Mieterinnen und Mieter genauso
wie die Eigentümerinnen und Eigentümer. Schließlich
ergeben sich direkt daraus weniger Energiekosten,
mehr Wohnkomfort, der stabile Werterhalt der Immobilie
und gleichzeitig ein Beitrag zum Klimaschutz. Aber auch
die Betriebe in der Bauwirtschaft und die in diesen Betrieben
beschäftigten Menschen profitieren von den Baumaßnahmen
gerade jetzt besonders. Jede Maßnahme sichert
Umsätze, Arbeitsplätze und Einkommen.“ Für die Förderung
stehen insgesamt 50 Millionen Euro aus dem Zweiten
Nachtragshaushalt bereit, den der Niedersächsische
Landtag bereits vor der Sommerpause beschlossen hatte.
Anträge können ab sofort über die örtlichen Wohnraumförderstellen
bei der NBank eingereicht werden.
Wir freuen uns auf Sie!
HELGOLAND
• Inspektionen aller Fabrikate
• Reifenservice
• Hol- & Bring-Service
HW Autohaus Otterndorf GmbH
Raiffeisenstraße 1 • 21762 Otterndorf
Tel. 04751/2004 • Fax 04751/97817-19
• Teile- & Zubehörverkauf
• Nutzfahrzeugpartner
...vereinbaren Sie einen Termin!
Martin-Luther-Haus
www.pflege-cuxhaven.de
Ganz einfach Zuhause fühlen!
Alten- und Pflegeheim
Franz-Rotter-Allee 30 | 27474 Cuxhaven
Tel.: 0 47 21 - 73 60 | Fax.: 0 47 21 - 73 64 44 | Mail: post@pflege-cuxhaven.de
ab Cuxhaven
des Nationalparks Wattenmeer
Mit MS „Helgoland“
NEUWERK NEUWERK
... oder Seehundsbänke erleben Sie
Deutschlands einzige Hochseeinsel ...
&
oder
Nord-Ostsee-Kanal
Seehundsbänke & Nord-Ostsee-Kanal
Reisen Sie mit MS „Flipper“ über den NORD-OSTSEE-KANAL und entdecken Sie bei
Kleine Insel Kleine ganz Insel groß: ganz mit groß: MS „Flipper“ mit MS „Flipper“ erleben erleben
Reisen Sie mit MS „Flipper“ über den NORD-OSTSEE-KANAL und entdecken Sie bei
Sie ein echt grünes Nordsee-Highlight Helgoland einem
inmitten neu Ausflug - inkl. zu zoll- den Seehundsbänken die Schönheiten des Weltnaturerbes Wattenmeer.
Sie ein echt grünes Nordsee-Highlight inmitten
einem Ausflug zu den Seehundsbänken die Schönheiten
des Nationalparks Wattenmeer
NEUWERK
NEUWERK
des Weltnaturerbes Wattenmeer.
... od
des Nationalparks Wattenmeer mehrwertsteuerfreiem
Einkauf
Reisen S
einem A
... oder ... Seehundsbänke oder Seehundsbänke & Nord-Ostsee-Kanal
Kleine & Nord-Ostsee-Kanal
Insel ganz groß: mit MS „Flipper“ erleben
NEUWERK
Kleine Insel ganz groß: mit MS „Flipper“ erleben
Reisen Sie mit MS „Flipper“ über den Sie NORD-OSTSEE-KANAL ein echt grünes Nordsee-Highlight und entdecken Sie bei inmitten
Reisen Sie mit MS „Flipper“ über den NORD-OSTSEE-KANAL
einem Ausflug zu den Seehundsbänken des Informationen
die Nationalparks und entdecken Schönheiten des Wattenmeer Sie bei
Kleine & Tickets:
Weltnaturerbes Insel ganz 04721/667600
Wattenmeer. groß: mit Informationen MS „Flipper“ · erleben info@cassen-eils.de & Tickets: 04721/667600 · www.cassen-eils.de
· info@cassen-eils.de · www.cassen-eils.de
Sie ein echt grünes Nordsee-Highlight inmitten
einem Ausflug zu den Seehundsbänken die Schönheiten des Weltnaturerbes Wattenmeer.
Sie ein echt grünes Nordsee-Highlight inmitten
des Nationalparks Wattenmeer
des Nationalparks Wattenmeer
... oder Seehundsbänke & Nord-Ostsee-Kanal
Informationen & Tickets: 04721/6
Reisen Sie mit MS „Flipper“ über den NORD-OSTSEE-KANAL und entdecken Sie bei
einem Ausflug zu den Seehundsbänken ... oder Seehundsbänke die Schönheiten des Weltnaturerbes & Nord-Ostsee-Kanal
Wattenmeer.
Reisen Sie mit MS „Flipper“ über den NORD-OSTSEE-KANAL und entdecken Sie bei
Wir freuen uns auf Sie!
SCHIFFSAUSFLÜGE
ab Cuxhaven SCHIFFSAUSFLÜGE
HELGOLAND
Mit MS „Helgoland“ erleben Sie
Deutschlands einzige Hochseeinsel
Helgoland neu - inkl. zoll- und
mehrwertsteuerfreiem
Einkauf
ab Cuxhaven
SCHIFFSAUSFLÜGE
NEUWERK
ab Cuxhaven
NEUWERK
Wir freuen uns auf Sie!
HELGOLAND
Mit MS „Helgoland“ erleben Sie
Deutschlands einzige Hochseeinsel
Helgoland neu - inkl. zoll- und
Kleine Insel ganz groß: mit MS „Flipper“ erleben
mehrwertsteuerfreiem
Einkauf
Sie ein echt grünes Nordsee-Highlight Kleine Insel ganz inmitten groß: mit MS „Flipper“ erleben
des Nationalparks Wattenmeer Sie ein echt grünes Nordsee-Highlight inmitten
... oder Seehundsbänke & Nord-Ostsee-Kanal
SCH
15. Oktober 2020 REGIONAL
7
Fest fällt aus
GEVERSDORF re · Das
alljährlich für November
geplante Winterfest vor der
Ostehalle in Geversdorf
muss in diesem Jahr - Corona
bedingt - ausfallen. Die
Dorfgemeinschaft Geversdorf
wünscht allen die sich
schon im Vorfeld darauf gefreut
hatten trotzdem eine
gemütliche Herbst- und Winterzeit
bei bester Gesundheit.
Einzelberatung
STADE re · In Kooperation
mit einer PR-Expertin bietet
die IHK Stade Gründern
und jungen Unternehmen
am Mittwoch, 21. Oktober,
von 9 bis 14 Uhr eine kostenfreie
Individualberatung zu
möglichen Marketing- und
PR-Tools an. Die vertraulichen
Einzelberatungen finden
in der Industrie- und
Handelskammer Stade, Am
Schäferstieg 2 in Stade, statt.
Beantwortet werden Fragen
wie: Welche Aktionen
bringen was? Wie kann ein
guter Mix aussehen? Welche
Social-Media-Kanäle können
sinnvoll sein? Was ist
Guerilla-Marketing? Welche
Investitionen sind sinnvoll?
Ist eine Anzeige wirklich
der Weisheit letzter Schluss?
Aufgrund der derzeitigen Situation
kann die Beratung
auf Wunsch auch per Telefon
oder Video stattfinden.
Eine Terminvereinbarung ist
bei Frank Graalheer unter
(04141) 524-138 oder E-Mail
frank.graalheer@stade.ihk.
de ist erforderlich.
Unter Drogen
DRANGSTEDT re · Am Freitag
kontrollierten Beamte des
Polizeikommissariats Geestland
gegen 20.30 Uhr einen
Pkw in Drangstedt. Hierbei
stellte sich heraus, dass der
51-jährige Geestländer nicht
im Besitz einer Fahrerlaubnis
war und zusätzlich unter dem
Einfluss von Heroin stand. Bei
dem 51-Jährigen wurden eine
Blutprobe entnommen und
ein Strafverfahren eingeleitet.
Gegen die 53-jährige Lebensgefährtin,
die Halterin des
Wagens ist, wurde ebenfalls
ein Strafverfahren wegen des
Zulassens der Fahrt mit ihrem
Pkw eingeleitet.
Keine Überraschung bei der Kür
Enak Ferlemann erneut Kandidat für Bundestagswahl
Seit über 25 Jahren für die Bundestagswahlen als Kandidat für die
CDU im Rennen: Enak ferlemann
Foto: sh
LANDKREIS sh · Er hat
nach eigener Aussage „vier
Minister überlebt“: Enak Ferlemann
ist seit 25 Jahren die
Cuxlandstimme im Bundestag.
Dass dies auch die nächsten
Jahre so bleiben soll,
dafür haben die Delegierten
der Wahlkreismitgliederversammlung
der CDU gesorgt.
Nahezu einstimmig bei nur
einer Enthaltung und vier
Nein-Stimmen haben die
108 stimmberechtigten Delegierten
„ihren“ Enak Ferlemann
mit 96,3 Prozent
gewählt.
In seiner Rede verwies Ferlemann
auf die schwierige
Lage durch die Folgen der
Pandemie. „Ein Beherbergungsverbot“
habe nicht nur
den Tourismus hart getroffen.
Schwierig sei die Situation
für alle. Für Angestellte,
für Selbstständige und nicht
zuletzt für die Unternehmen
selbst seien die Folgen wirtschaftlich
aber auch sozial
noch unabsehbar. Er habe
kein Verständnis für Demonstrationen
und Proteste gegen
die beschlossenen Maßnahmen.
Er empfehle den Verschwörungstheoretikern
und
Kritik-Hardlinern einen Besuch
in einer Gedenkstätte.
„Da wird deutlich, wogegen
man demonstrieren muss
und wofür.“ Ferlemann verwies
auf den wirtschaftlichen
Aufschwung den der Norden
gemacht habe. „Von einer
abgehängten Region zum
Motor“ in Sachen unternehmerischen
Investitionswillens.
Ein zweites Siemenswerk
stehe in den Startlöchern, in
der Nähe von Bremen würde
Raketentechnik von internationaler
Bedeutung gebaut
und die Häfen von Stade
und Cuxhaven würden – im
Gegensatz zu Hamburg beispielsweise
– prosperieren.
Natürlich müsse an einigen
Punkten noch heftiger gearbeitet
werden als in der Vergangenheit.
In Sachen Eisenbahn
beispielsweise, obwohl
hier in der Region der einzige
Wasserstoffbetriebe Zug im
Regelverkehr „sehr erfolgreich“
laufe. Für ihn gäbe es
aber noch weitere Themen,
die er im Auge behalte. Die
Bedeutung der Landwirtschaft
im Cuxland, der Ausbau
der Mobilität mit A20
und B73 beispielsweise und
auch die Folgen des demographischen
Wandels. Mit den
Themen traf er den Nerv der
Delegierten, was am Wahlergebnis
sichtbar wurde.
Neben der Bundestagskandidatenwahl
wurden auch
noch die Vertreter für die
Landesvertreterversammlung
zur Bundestagswahl
nebst Ersatz gewählt. Den
Abschluss bildete eine kurze
Rede von David McAllister,
der aus dem Europaparlament
berichtete. Er wünscht
BALJE re · Die Ferienaktion
„LernRäume“ geht weiter.
Wie schon im Sommer bietet
das Natureum Niederelbe
jetzt bis Donnerstag, 22.
Oktober, Ferienprogramme
an, die durch die Förderung
des Niedersächsischen Kultusministeriums
kostenfrei
sind. Beim Ökocaching geht
es mit GPS-Geräten ausgerüstet
auf eine moderne
Schatzsuche im Elbe-Küstenpark.
In den aufzuspürenden
Verstecken geht
es jeweils um ökologische
Themen. Oder sie erleben
Tiere und Natur – Stabschrecke
bis zum Schleswiger
Kaltblut, vom Stör bis zum
Zwergotter, vom Ackerbau
bis zur Streuobstwiese. Die
Kinder lernen spielerisch die
Landschaften der Niederelbe
sich, dass die Haushaltsberatungen
noch in diesem
Jahr abgeschlossen würden.
Zu dem sei es Aufgabe des
Parlamentes, trotz Corona
die Freizügigkeit des Personen-
und Warenverkehrs
sicherzustellen. Und beim
Thema Brexit wird die Befürchtung
immer größer,
dass Großbritannien für die
EU-Mitglieder ab 2021 nur
als Drittstaat wie der Sudan
zu behandeln sei. Mit allen
wirtschaftlichen wie kulturellen
und sozialen Folgen.
Ein wahrlich düsterer
Ausblick.
Aktion „LernRäume“
Herbstferienangebot im Natureum
kennen und erfahren, wie
Sturmfluten und Gezeiten
sie bis heute prägen. Beim
Bernstein-Programm schleifen
sie unter Anleitung ein
eigenes Schmuckstück und
erfahren dabei, warum das
„versteinerte“ Baumharz die
Menschen bereits seit Jahrtausenden
fasziniert.
Alle Termine sind auf der
Internetseite des Natureums
zu finden. Die Programme
dauern jeweils vier Stunden
und finden ganz oder
überwiegend draußen statt.
In der Mittagspause gibt
es Stockbrot am Lagerfeuer.
Aufgrund der begrenzten
Teilnehmerzahl ist eine
frühzeitige Anmeldung per
E-Mail an info@natureum-niederelbe.de
oder unter
(04753) 84 21 10 notwendig.
GOLD-
ANKAUF
Hess & Mandl Kunsthandel GmbH
Ankauf von Silber
und Antiquitäten
Deichstraße 9, Cuxhaven
Tel. 0 47 21 / 50 08 93
Mo. – Fr. 10.00 –18.30 Uhr, Sa. 10.00 –14.00 Uhr
www.hm-kunsthandel.de
Kein „Doppeltes Flottchen“
LANDKREIS re · Die Evangelische
Jugend Wesermünde
nimmt Kurs auf die
Flotte 2021, die große Konfirmandensegelfreizeit
(Foto:
Schröder) auf dem Ijsselmeer.
Dazu hat der Kirchenkreisjugendkonvent
jetzt aber nochmals
eine Kurskorrektur vorgenommen.
Der Plan vom
„Doppelten Flottchen“ mit
zwei Jahrgängen wird aufgrund
der Corona-Pandemie
auf das Jahr 2022 verschoben.
Nur die für dieses Frühjahr
angemeldeten Konfirmanden
stechen vom 26. März bis zum
2. April 2021 in See. So bleibt
trotz allem gewährleistet, dass
alle Jahrgänge an diesem
Abenteuer auf den Plattbodenschiffen
teilhaben können.
„Auch im Frühjahr 2021 wird
die pandemische Lage noch
nicht beendet sein. Das Flottenkommando
plant deshalb
verschiedene Szenarien, wie
der Segeltörn gestaltet werden
kann“, sagt Kirchenkreisjugenddiakon
Michael Hinrichs.
So soll zum Beispiel versucht
werden, das Kohortensystem
aus dem Schulbetrieb auf diese
Maßnahme zu übertragen.
CUXHAVEN re · Gerd Neuber (mit Präsentkorb, Foto: Privat),
langjähriger Vorsitzender der Werbegemeinschaft Altenwalde,
wurde in der letzten Woche im Rahmen einer Jahreshauptversammlung
aus seinem Amt verabschiedet. Die Versammlung,
die Corona-bedingt in einem sehr kleinen Rahmen im Lokal
„Zum Alten Torhaus“ stattfand, bestimmte den bisherigen 2.
Vorsitzenden Thorsten Döscher für den Chefposten. Neuer 2. Vorsitzender
ist Lars Duderstadt; Schatzmeister Kai Beckmann und
Schriftführerin Barb Jerol wurden in ihren Aufgaben bestätigt.
FR., 16. Oktober
bad bederkesa
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“ auf dem
Parkplatz zur Straße „An der Burg“.
bremerhaven
10 bis 12 Uhr: „Transition
Town“ Kurzworkshop in Verbindung
mit der Ausstellung
StadtGlück in der Arbeitnehmerkammer,
Barkhausenstr. 16.
cuxhaven
20 Uhr: „Dree Herrn“. Aufführung
der Niederdeutschen
Bühne im Stadttheater, Rathausstr.
21. Einlass ab 19 Uhr.
neuhaus
ab 12 Uhr: „Die Wasserskianlage“,
Seestr. 64 ist geöffnet.
otterndorf
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Kirchplatz.
SA., 17. Oktober
Cuxhaven
7 bis 14 Uhr: „Flohmarkt“ auf
dem Ritzebütteler Marktplatz,
Veranstalter: Heinsohn, Tel.
0 47 71/40 81. Eintritt: 50 Cent.
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“
an der Beethovenallee.
16.30 Uhr: „Führung durch das
Pinguin Museum“. Mit umfangreichen
Informationen über Pinguine
und größter Pinguinsammlung der
Welt. Eintritt: 4,- Euro, Schillerstr. 64.
20 Uhr: „Dree Herrn“. Aufführung
der Niederdeutschen
Bühne im Stadttheater, Rathausstr.
21. Einlass ab 19 Uhr.
Dorum-Neufeld
10 Uhr: „Im Wandel der
Gezeiten“, Wattwanderung ab
Busparkplatz Watt'n Bad mit
Watten-Peter.
neuhaus
ab 12 Uhr: „Die Wasserskianlage“,
Seestr. 64 ist geöffnet.
So., 18. Oktober
balje
14 bis 16 Uhr: „Per Fahrrad zu
den nordischen Gänsen“ im
Vortragsraum des Natureums
Niederelbe, Neuenhof 8.
cuxhaven
16.30 Uhr: „Führung durch
das Pinguin Museum“. Mit
umfangreichen Informationen
über Pinguine und größter Pinguinsammlung
der Welt. Eintritt:
4,- Euro, Schillerstr. 64.
Dorum-Neufeld
10 Uhr: „Lebendiges Wattenmeer“,
Wattwanderung ab
Busparkplatz Watt'n Bad mit
Watten-Peter.
neuhaus
ab 12 Uhr: „Die Wasserskianlage“,
Seestr. 64 ist geöffnet.
mo., 19. Oktober
cuxhaven
10 bis 12 Uhr: „Faszination
Wattenmeer“, ab Wattenmeer
Besucherzentrum, Nordheimstr.
200. Anmeldung unter 0 47
21/700 704 00 erforderlich. Eintritt:
6,-/7,50 Euro.
16 bis 18 Uhr: „Die Formularfüchse“
helfen vor Ort im
Freiwilligenzentrum, Schneidemühlplatz
7.
16.30 Uhr: „Führung durch
das Pinguin Museum“. Mit
umfangreichen Informationen
über Pinguine und größter Pinguinsammlung
der Welt. Eintritt:
4,- Euro, Schillerstr. 64.
Dorum-Neufeld
11.30 Uhr: „Ebbe und Flut“,
Wattwanderung ab Busparkplatz
Watt'n Bad mit Watten-Peter.
neuhaus
ab 12 Uhr: „Die Wasserskianlage“,
Seestr. 64 ist geöffnet.
Veranstaltungen
vom 16.10.2020 – 29.10.2020
Di., 20. Oktober
balje
10.30 bis 14.30 Uhr: „LernRäume:
Ökocaching“ im Natureum
Niederelbe, Neuenhof 8.
Cuxhaven
10.30 bis 12.30 Uhr: „Faszination
Wattenmeer“, ab Wattenmeer
Besucherzentrum,
Nordheimstr. 200. Anmeldung
unter 0 47 21/700 704 00 erforderlich.
Eintritt: 6,-/7,50 Euro.
14 bis 16 Uhr: „Vogelbeobachtung
für Einsteiger“ mit Erkundung der
Duhner Heide. Ort: Wattenmeer
Besucherzentrum, Nordheimstr.
200. Eintritt: 6,-/7,50 Euro.
16.30 Uhr: „Führung durch das
Pinguin Museum“. Mit umfangreichen
Informationen über Pinguine
und größter Pinguinsammlung der
Welt. Eintritt: 4,- Euro, Schillerstr. 64.
neuhaus
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“
bei der Kirche.
ab 12 Uhr: „Die Wasserskianlage“,
Seestr. 64 ist geöffnet.
Mi., 21. Oktober
balje
10.30 bis 14.30 Uhr: „Lern-
Räume: Natur“ im Natureum
Niederelbe, Neuenhof 8.
Cuxhaven
7 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“
an der Beethovenallee.
7 bis 14 Uhr: „Flohmarkt“ auf
dem Ritzebütteler Marktplatz,
Veranstalter: Heinsohn, Tel.
0 47 71/40 81. Eintritt: 50 Cent.
10.30 bis 12.30 Uhr: „Faszination
Wattenmeer“, ab Wattenmeer
Besucherzentrum, Nordheimstr. 200.
Anmeldung unter 0 47 21/700 704 00
erforderlich. Eintritt: 6,-/7,50 Euro.
16.30 Uhr: „Führung durch das
Pinguin Museum“. Mit umfangreichen
Informationen über Pinguine
und größter Pinguinsammlung der
Welt. Eintritt: 4,- Euro, Schillerstr. 64.
FüR ALLe FÄLLe
Wochenendnotdienste vom 17. + 18. und 24. + 25. Oktober 2020
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
Mi., 21. Oktober
19.30 Uhr: „Master Cheng“.
Finnland 2019, Regie: Mika
Kaurismäki im VHS-Kino im
Bali-Kino Center, Holstenstr.
5, Eintritt: 6,50 Euro.
20 Uhr: „Dree Herrn“. Aufführung
der Niederdeutschen
Bühne im Stadttheater, Rathausstr.
21. Einlass ab 19 Uhr.
Dorum-Neufeld
15 Uhr: „Fantastisches Wattenmeer“,
Wattwanderung ab
Busparkplatz Watt'n Bad mit
Watten-Peter.
misselwarden
11 bis 16 Uhr: „Der Hofladen“
auf dem Alpaka Hof Herr, Alte
Kreisstr.4. ist bis einschließlich
Sonntag geöffnet.
neuhaus
ab 12 Uhr: „Die Wasserskianlage“,
Seestr. 64 ist geöffnet.
padingbüttel
11 bis 16 Uhr: „Hof und
Werkstatt geöffnet“, im Weidenzentrum,
Rotthausener
Weg 1.
Do., 22. Oktober
altenwalde
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Karl-Grote-Platz.
balje
10.30 bis 14.30 Uhr: „LernRäume:
Bernstein/Tiere“ im Natureum
Niederelbe, Neuenhof 8.
bremerhaven
18.30 Uhr: „Gemeinschaftsgärten“.
Vortrag mit der Referentin
Gudrun Walesch in Verbindung
mit der Ausstellung
StadtGlück in der Arbeitnehmerkammer,
Barkhausenstr. 16.
cadenberge
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Marktplatz.
Do., 22. Oktober
cuxhaven
10 bis 12 Uhr: „Anfängerkurs“
des Bridgeclubs Cuxhaven.
Anmeldung bei Ilse Hanke,
Tel. : 0 47 21/2 66 58.
11 bis 13 Uhr: „Faszination
Wattenmeer“, ab Wattenmeer
Besucherzentrum, Nordheimstr.
200. Anmeldung unter 0 47
21/700 704 00 erforderlich. Eintritt:
6,-/7,50 Euro.
16 bis 18 Uhr: „Die Formularfüchse“
helfen vor Ort im
Freiwilligenzentrum, Schneidemühlplatz
7.
20 Uhr: „Dree Herrn“. Aufführung
der Niederdeutschen
Bühne im Stadttheater, Rathausstr.
21. Einlass ab 19 Uhr.
Dorum-Neufeld
13 Uhr: „Tiere im Watt“,
Wattwanderung ab Busparkplatz
Watt'n Bad mit Watten-Peter.
hechthausen
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Netto-Parkplatz.
neuhaus
ab 12 Uhr: „Die Wasserskianlage“,
Seestr. 64 ist geöffnet.
nordholz
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“
in Nordholz, Zeppelin Center,
Scharnstedter Weg 2.
Fr., 23. Oktober
bad bederkesa
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Parkplatz zur Straße
„An der Burg“.
bremerhaven
10 bis 12 Uhr: „Gemeinschaftsgärten“
Kurzworkshop
in Verbindung mit der
Ausstellung StadtGlück in der
Arbeitnehmerkammer, Barkhausenstr.
16.
Fr., 23. Oktober
Cuxhaven
14 bis 16 Uhr: „Faszination
Wattenmeer“, ab Wattenmeer
Besucherzentrum, Nordheimstr.
200. Anmeldung unter 0 47
21/700 704 00 erforderlich. Eintritt:
6,-/7,50 Euro.
20 Uhr: „Dree Herrn“. Aufführung
der Niederdeutschen
Bühne im Stadttheater, Rathausstr.
21. Einlass ab 19 Uhr.
Dorum-Neufeld
13.30 Uhr: „Abenteuer Wattenmeer“,
Wattwanderung ab
Busparkplatz Watt'n Bad mit
Watten-Peter.
ihlienworth
13 Uhr: „Landfrauenmarkt-
Komme was Wolle“ in der
Alten Meierei.
neuhaus
ab 12 Uhr: „Die Wasserskianlage“,
Seestr. 64 ist geöffnet.
otterndorf
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Kirchplatz.
sa., 24. Oktober
Cuxhaven
7 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“
an der Beethovenallee.
7 bis 14 Uhr: „Flohmarkt“ auf
dem Ritzebütteler Marktplatz,
Veranstalter: Heinsohn, Tel.
0 47 71/40 81. Eintritt: 50 Cent.
16.30 Uhr: „Führung durch
das Pinguin Museum“. Mit
umfangreichen Informationen
über Pinguine und größter Pinguinsammlung
der Welt. Eintritt:
4,- Euro, Schillerstr. 64.
20 Uhr: „Dree Herrn“. Aufführung
der Niederdeutschen
Bühne im Stadttheater, Rathausstr.
21. Einalss ab 19 Uhr.
Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112
frauennotruf des ParItÄtIsChen
tag + naCht erreIChbar
Ärztlicher und apotheken-notdienst
Cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 22 / landkreis: 04 71 / 1 92 22
tel. 0 47 21 / 57 93 93
telefonseelsorge – tag + naCht erreIChbar tel. 08 00 / 1 11 01 11
ARZT
Cuxhaven
Bereitschaftsdienstpraxis
der niedergelassenen Ärzte
am Krankenhaus Cuxhaven
Altenwalder Chaussee 10,
Cuxhaven
bundeseinheitliche
Rufnummer: 116 117
Öffnungszeiten:
Samstag, Sonntag & Feiertage:
10 bis 13 Uhr und 17 bis 20 Uhr
Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr
Wesermünde Nord:
Bad Bederkesa, Langen,
Land Wursten
Diensthabender Arzt ist unter der
bundeseinheitlichen
Rufnummer: 116 117
zu erreichen. Notfallsprechstunde
in der jeweiligen Praxis
von 10 bis 12 und 16 bis 17 Uhr
Otterndorf, Cadenberge,
Neuhaus, Bülkau
Diensthabender Arzt ist unter der
bundeseinheitlichen
Rufnummer: 116 117
zu erreichen. Notfallsprechstunde
in der jeweiligen Praxis von 10 bis
11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.
Nachfragen zu den Sprechzeiten.
Osten, Hemmoor, Lamstedt,
Freiburg, Wingst, Oberndorf,
Hechthausen u. Wischhafen
Diensthabender Arzt ist unter der
bundeseinheitlichen
Rufnummer: 116 117
zu erreichen. Notfallsprechstunde
in der jeweiligen Praxis von 9 bis
11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.
Nachfragen zu den Sprechzeiten.
AuGeNARZT
Landkreis Cuxhaven
Notdienst-Tel.: 0 41 41 / 98 17 87
Cuxhaven
Notfallsprechstunde von 11 bis 12
Uhr und 18 bis 19 Uhr
Samstag, 17. u. Sonntag, 18.10.:
Za. Harro und Axel Oldhafer
Am Altenbrucher Markt 4,
Altenbruch
Tel.: 0 47 22 / 91 44-0
Samstag, 24. u. Sonntag, 25.10.:
Zahnarztpraxis am
Königshof, Za. Triebler
Hauptstraße 87,
Cuxhaven-Altenwalde
Tel.: 04723 / 500 33 33
Land Hadeln
Notfallsprechstunde von
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr
ZAHNARZT
Samstag, 17.u. Sonntag, 18.10.:
Zä. Hanna Sievers
Feldstraße 20, Osten
Tel.: 0 47 71 / 45 11
Samstag, 24. u. Sonntag, 25.10.:
Zä. Melanie Martz
Dorfstr. 55a, Neuenkirchen
Tel.: 0 47 51 / 999 47 71
Altkreis Wesermünde
Notfallsprechstunde von
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr
Samstag, 17. u. Sonntag, 18.10.:
Dr. Detlev Werth
Bahnhofstr. 43b, Loxstedt
Tel.: 0 47 44/82 09 99
Samstag, 24.u. Sonntag, 25.10.:
GP Dr. Joachim Feldmann,
ZA Hosenfeldt, Dr. Petra Korf
Parkstr. 6, Hagen
Tel.: 0 47 46 / 80 57
APOTHeKe
Cuxhaven
Samstag, 17.10.:
Heide-Apotheke
Nordheimstr. 60, Cuxhaven
Tel.: 0 47 21/2 93 22
Sonntag, 18.10.:
Pinguin-Apotheke
Hauptstraße 46, Altenwalde
Tel.: 0 47 23/23 53
Samstag, 24.10.:
Sietland-Apotheke
Landesstraße 34, Wanna
Tel.: 0 47 57/81 893 51
Wir-leben-Apotheke im
Marktkauf
Abschnede 210, Cuxhaven
Tel.: 0 47 21/39 99 87-0
Sonntag, 25.10.:
Stadt-Apotheke
Nordersteinstraße 57,
Cuxhaven
Tel.: 0 47 21/2 30 31
Land Hadeln, Cadenberge,
Wingst, Hemmoor, Lamstedt,
Hechthausen
Samstag, 17. u. Sonntag, 18.10.:
Wolf-Apotheke
Zentrumstraße 11,
Hemmoor
Tel.: 0 47 71 / 6 50 40
Samstag, 24. u. Sonntag, 25.10.:
Ratsapotheke
Reichenstraße 5,
Otterndorf
Tel.: 0 47 51 / 60 11
Drei Tannen-Apotheke
Große Straße 8,
Lamstedt
Tel.: 0 47 73 / 73 00
Bad Bederkesa
Nächstgelegene Notdienstapotheke
Samstag, 17.10.:
Apotheke Im Alten Feld
Altes Feld 1, Bad Bederkesa
Tel.: 0 47 45/9 44 60
Sonntag, 18.10.:
Möwen-Apotheke
Hans-Böckler-Straße 32,
Bremerhaven-Leherheide
Tel.: 04 71 / 6 29 29
Samstag, 24.10.:
Sietland-Apotheke
Landesstraße 34, Wanna
Tel.: 0 47 57/81 893 51
Sonntag, 25.10.:
Drei Tannen-Apotheke
Große Straße 8, Lamstedt
Tel.: 0 47 73 / 73 00
Bremerhaven, Langen,
Dorum, Wremen
Samstag, 17.10.:
Stern-Apotheke
Bgm.-Smidt-Str. 88, Bremerhaven
Tel.: 04 71 / 4 64 30
Marien-Apotheke
Leher Landstraße 38, Langen
Tel.: 0 47 43 / 84 62
Sonntag, 18.10.:
Möwen-Apotheke
Hans-Böckler-Straße 32,
Bremerhaven-Leherheide
Tel.: 04 71 / 6 29 29
Weser Apotheke
Bgm.-Smidt-Str. 220,
Bremerhaven-Mitte
Tel.: 04 71 / 4 68 96
Samstag, 24.10.:
Apotheke am Lindenhof
Debstedter Straße 9b, Langen
Tel.: 0 47 43/70 00
Albert -Schweitzer-Apotheke
Hafenstr. 196, Bremerhaven
Tel.: 04 71 / 573 73
Sonntag, 25.10.:
Nordsee-Apotheke
Hafenstraße 133, Bremerhaven
Tel.: 04 71 / 5 33 23
TIeRARZT
Stadt Cuxhaven
Nur in dringenden Fällen, wenn
der/die Haustierarzt/ärztin nicht
erreichbar ist.
Samstag, 17. u. Sonntag, 18.10.:
GP J.-H. Ahlemeyer/
P. Burfeindt
St.-Annen-Weg 5,
Cuxhaven-Altenbruch
Tel.: 0 47 22 / 25 16
Samstag, 24. u. Sonntag, 25.10.:
Kleintierpraxis Jens Langer
Am Königshof 42,
Cuxhaven-Altenwalde
Tel.: 0 47 23 / 28 51
DIAKONIE-/SOZIALSTATION
www.pflege-cuxhaven.de
… die Pflegespezialisten
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 50 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87
15. Oktober 2020 Regional
9
Veranstaltungen
vom 16.10.2020 – 29.10.2020
Das Wetter für 2 Wochen in Cuxhaven und umzu
Fr. 16.10. Sa. 17.10. So.18.10. Mo.19.10. Di. 20.10. Mi.21.10. Do.22.10.
sa., 24. Oktober
Dorum-Neufeld
11.30 Uhr: „Lebendiges Wattenmeer“,
Wattwanderung ab
Busparkplatz Watt‘n Bad mit
Watten-Peter.
ihlienworth
10 Uhr: „Landfrauenmarkt-
Komme was Wolle“ in der
Alten Meierei.
neuhaus
ab 12 Uhr: „Die Wasserskianlage“,
Seestr. 64 ist geöffnet.
SO., 25. Oktober
cuxhaven
16 Uhr: „Dree Herrn“. Aufführung
der Niederdeutschen
Bühne im Stadttheater, Rathausstr.
21. Einlass ab 15 Uhr.
16.30 Uhr: „Führung durch
das Pinguin Museum“. Mit
umfangreichen Informationen
über Pinguine und größter Pinguinsammlung
der Welt. Eintritt:
4,- Euro, Schillerstr. 64.
neuhaus
ab 12 Uhr: „Die Wasserskianlage“,
Seestr. 64 ist geöffnet.
padingbüttel
10 bis 17 Uhr: „Kugeln-Tropfen-Herzen“
in der Birdweaving
Technik flechten. Workshop
im Weidenzentrum, Rotthausener
Weg 1.
MO., 26. Oktober
cuxhaven
16.30 Uhr: „Führung durch
das Pinguin Museum“. Mit
umfangreichen Informationen
über Pinguine und größter Pinguinsammlung
der Welt. Eintritt:
4,- Euro, Schillerstr. 64.
19 bis 21.15 Uhr: „Burn Out -
das größte Geschenk meines
Lebens“, Lesung mit anschl.
Diskussion in der Aula der VHS,
Abendrothstr. 16. Kosten: 7,- Euro.
19 bis 20.30 Uhr: „Das Akfrikanische
Vietel“, Seminarveranstaltung
in der Aula der VHS,
Abendrothstr.16. Kosten: 15,-
Euro. Auch am 2.11. und 9.11..
Dorum-Neufeld
13 Uhr: „Fantastisches Wattenmeer“,
Wattwanderung ab
Busparkplatz Watt'n Bad mit
Watten-Peter.
neuhaus
ab 12 Uhr: „Die Wasserskianlage“,
Seestr. 64 ist geöffnet.
DI., 27. Oktober
cuxhaven
15 bis 17 Uhr: „Faszination
Wattenmeer“, ab Wattenmeer
Besucherzentrum, Nordheimstr.
200. Anmeldung unter 0 47
21/700 704 00 erforderlich. Eintritt:
6,-/7,50 Euro.
16.30 Uhr: „Führung durch
das Pinguin Museum“. Mit
umfangreichen Informationen
über Pinguine und größter Pinguinsammlung
der Welt. Eintritt:
4,- Euro, Schillerstr. 64.
18 bis 20 Uhr: „Fit durch
Fasten mit Früchten im Alltag“,
Einführung im Bistro der
VHS, Abendrothstr. 16. Kosten:
55,- Euro für sechs weitere Termine.
Dorum-Neufeld
14 Uhr: „Tiere im Watt“,
Wattwanderung ab Busparkplatz
Watt'n Bad mit Watten-Peter.
DI., 27. Oktober
neuhaus
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“
bei der Kirche.
ab 12 Uhr: „Die Wasserskianlage“,
Seestr. 64 ist geöffnet.
padingbüttel
19.30 Uhr: „Offenes Singen“,
Lieder für Herz und Seele im
Weidenzentrum, Rotthausener
Weg 1.
MI., 28. Oktober
Cuxhaven
7 bis 14 Uhr: „Flohmarkt“ auf
dem Ritzebütteler Marktplatz,
Veranstalter: Heinsohn, Tel.
0 47 71/40 81. Eintritt: 50 Cent.
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“
an der Beethovenallee.
15 bis 17 Uhr: „Faszination
Wattenmeer“, ab Wattenmeer
Besucherzentrum, Nordheimstr.
200. Anmeldung unter 0 47
21/700 704 00 erforderlich. Eintritt:
6,-/7,50 Euro.
16.30 Uhr: „Führung durch
das Pinguin Museum“. Mit
umfangreichen Informationen
über Pinguine und größter Pinguinsammlung
der Welt. Eintritt:
4,- Euro, Schillerstr. 64.
19.30 Uhr: „Madame Curie“.
Frankreich 2019, Regie: Marjane
Satrapi im VHS-Kino im
Bali-Kino Center, Holstenstr.
5, Eintritt: 6,50 Euro.
16 Uhr: „Dree Herrn“. Aufführung
der Niederdeutschen
Bühne im Stadttheater, Rathausstr.
21. Einlass ab 15 Uhr.
Dorum-Neufeld
15 Uhr: „Fantastisches
Watt“, Wattwanderung ab
Busparkplatz Watt'n Bad mit
Watten-Peter.
misselwarden
11 bis 16 Uhr: „Der Hofladen“
auf dem Alpaka Hof Herr, Alte
Kreisstr.4. ist bis einschließlich
Sonntag geöffnet.
neuhaus
ab 12 Uhr: „Die Wasserskianlage“,
Seestr. 64 ist geöffnet.
DO., 29. Oktober
altenwalde
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Karl-Grote-Platz.
cadenberge
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Marktplatz.
cuxhaven
10 bis 12 Uhr: „Anfängerkurs“
des Bridgeclubs Cuxhaven.
Anmeldung bei Ilse Hanke,
Tel. : 0 47 21/2 66 58.
10 bis 12 Uhr: „Vogelbeobachtung
für Einsteiger“ mit
Erkundung der Duhner Heide.
Ort: Wattenmeer Besucherzentrum,
Nordheimstr. 200. Eintritt:
6,-/7,50 Euro.
10 bis 11 Uhr: „Die Formularfüchse“
helfen vor Ort im
Freiwilligenzentrum, Schneidemühlplatz
7.
16 Uhr: „Dree Herrn“. Aufführung
der Niederdeutschen
Bühne im Stadttheater, Rathausstr.
21. Einlass ab 15 Uhr.
hechthausen
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Netto-Parkplatz.
neuhaus
ab 12 Uhr: „Die Wasserskianlage“,
Seestr. 64 ist geöffnet.
DO., 29. Oktober
nordholz
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“
in Nordholz, Zeppelin Center,
Scharnstedter Weg 2.
padingbüttel
20 Uhr: „Das Halten von
Bienen in Strohbeuten-Schwarmimkerei“.
Vortrag
im Weidenzentrum, Rotthausener
Weg 1.
Verlängerung
ELBE-WESER re · Das Land
Niedersachsen hilft gemeinnützigen
Kulturvereinen
und Kultureinrichtungen
bei der Bewältigung der Folgen
der Covid-19-Pandemie.
Im Elbe-Weser-Dreieck können
Anträge auf Beihilfe bis
maximal 8.000 Euro an den
Landschaftsverband Stade
gestellt werden. Die entsprechende
Antragsfrist wurde
bis zum 31. Oktober verlängert.
Die Ausschreibung des
Förderprogramms und Förderanträge
sind unter www.
landschaftsverband-stade.
de verfügbar.
HEMMOOR re · Im vergangenen
Jahr feierte die
Schlager Arena ihre Premiere
mit Stars wie Matthias
Reim, Vanessa Mai, Michelle
und vielen weiteren in
der Wingst. Corona-bedingt
musste die diesjährige Veranstaltung
leider ausfallen
und wurde in das Jahr 2021
verschoben.
Nun gaben die Veranstalter
in einer Pressemitteilung bekannt,
dass es einige Neuerungen
und Veränderungen
für das Jahr 2021 geben
wird. Die Schlager Arena
findet nun erstmalig an zwei
Veranstaltungstagen, am
27. und 28. August 2021 auf
dem Kreidesee-Gelände in
Hemmoor statt. Somit ist sie
das einzige Party-Schlager-
HT: 11 Grad
NT: 8 Grad
Niederschlag:
20%
Fr. 23.10.
HT: 13 Grad
NT: 10 Grad
Niederschlag:
0%
HT: 10Grad
NT: 8 Grad
Niederschlag:
0%
Hoch- und Niedrigwasser Cuxhaven
Fr. 16.10. 2020
HW 01:15 NW 08:01
HW 13:27 NW 20:32
Sa. 17.10.2020
HW 01:59 NW 08:48
HW 14:12 NW 21:16
So. 18.10.2020
HW 02:40 NW 09:32
HW 14:55 NW 21:57
Mo. 19.10.2020
HW 03:22 NW 10:15
HW 15:39 HW 22:39
Di. 20.10.2020
HW 04:05 NW 10:57
HW 16:25 NW 23:19
Mi. 21.10.2020
HW 04:47 NW 11:37
HW 17:10 NW 23:56
Do. 22.10.2020
HW 05:28 NW 12:16
HW 17:55
HT: 11 Grad
NT: 8 Grad
Niederschlag:
0%
HT: 13 Grad
NT29 Grad
Niederschlag:
10%
Fr. 23.10.2020
NW 00:32 HW 06:12
NW 12:59 HW 18:44
Sa. 24.10.2020
NW 01:14 HW 07:05
NW 13:52 HW 19:46
So. 25.10.2020
NW 02:14 HW 07:14
NW 14:05 HW 20:05
Mo. 26.10.2020
NW 02:38 HW 08:38
NW 15:37 HW 21:33
Di. 27.10.2020
NW 04:12 HW 10:03
NW 17:06 HW 22:52
Mi. 28.10.2020
NW 05:32 HW 11:11
NW 18:10 HW 23:45
Do. 29.10.2020
NW 06:24 HW 11:55
NW 18:49
HT: 12 Grad
NT: 9 Grad
Niederschlag:
0%
HT: 13 Grad
NT: 10 Grad
Niederschlag:
10%
HT: 12 Grad
NT: 9 Grad
Niederschlag:
0%
HT: 12 Grad
NT: 11 Grad
Niederschlag:
15%
Alle Angaben ohne Gewähr. Daten rein rechnerisch ermittelt.
Weitere Orte
Helgoland - 11 Min.
Neuwerk - 31 Min.
Westerland - 14 Min.
Bremerhvn. + 12 Min.
HT: 12 Grad
NT: 9 Grad
Niederschlag:
0%
Sa. 24.10. So.25.10. Mo.26.10. Di. 27.10. Mi.28.10.
HT: 18 Grad
NT: 9 Grad
Niederschlag:
0%
Fes tival bundesweit, dass an
mehreren Tagen stattfindet.
Nach mehreren Gesprächen,
unter anderem mit Eigentümer
Gerd Kronberg, Bürgermeister
Lasse Weritz und
Stadtdirektor Dirk Brauer,
war für Veranstalter Sören
Stinski und sein Team klar,
die Schlager Arena 2021 findet
in Hemmoor statt. Ganz
neu ist auch, dass Besucher
auf Wunsch ein Campingticket
sowie eine Wohnmobilplakette
erwerben können.
Für Bahnreisende wird es
zudem wieder einen kostenfreien
Busshuttle vom Hemmoorer
Bahnhof zur Veranstaltungsfläche
geben.
Zu den bisher geplanten
Künstlern am Samstag (Beatrice
Egli, Dschinghis Khan,
Mia Julia, Michael Wendler,
Klaus & Klaus, Marina
Marx, Maria Voskania und
HT: 10 Grad
NT: 8 Grad
Niederschlag:
15%
Spieka
Otterndorf
Brake
Hamburg
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:
HT: 14 Grad
NT: 12 Grad
Niederschlag:
15%
Do.29.10.
HT: 10 Grad
NT: 7 Grad
Niederschlag:
15%
+ 23 Min.
+ 30 Min.
+ 102 Min.
+ 331 Min.
Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein
Poststraße 97 · 27474 Cuxhaven
Tel. 0 47 21 – 66 52 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de
www.cuxhaven.scheiben-doktor.de
Schlager Arena 2021 am Kreidesee
Zwei Veranstaltungstage sind am neuen Standort in Hemmoor geplant
CUXHAVEN re · Handgemachte
Musik mit Liedern
von vielen bekannten Interpreten
bietet Jules Thesen
(Foto: Privat), der am morgigen
Freitag, 16. Oktober,
um 20.30 Uhr in Captain
Ahab‘s Culture Club zu Gast
ist.
Thesen stammt aus Trier
und pendelt zwischen seinem
Erstwohnsitz in Luxemburg
und seiner zweiten
Heimat Cuxhaven. Er kam
in seinem Elternhaus schon
sehr früh mit Musik in
Berührung. Seinem Sprachenstudium
und seiner internationalen
beruflichen
Tätigkeit in Europa und für
Europa hat er es zu verdanken,
dass er neben der französischen,
die ihm besonders
am Herzen liegt, auch in der
englischen, italienischen
und spanischen Sprache
zu Hause ist. Er spielte eine
Reihe von Jahren in einer
Folk-Rock-Band und einer
Heino wurde als Headliner für
den Festival-Freitag verpflichtet
Foto: Petersohn
Mit vielen Facetten
Jules Thesen gastiert im Ahab‘s Club
Irish-Folk-Formation. Deshalb
gilt, ob Chanson, Folk,
Folk-Rock oder Pop, durch
seine lange Erfahrung, seine
sprachliche Gewandtheit,
sein gefühlvolles Gitarrenspiel
und seinen emotionalen
Gesang wird Thesen
all diesen musikalischen Facetten
auf seine eigene Weise
gerecht und schafft eine besondere
Atmosphäre.
Zweimal schon war Jules
Thesen im Ahab‘s zu hören
und erfreute die Zuhörer
mit seinem abwechslungsreichen
Repertoire, das
Songs von - um nur einige zu
nennen - Gordon Lightfoot,
Cat Stevens, Hannes Wader,
Reinhard Mey, Joe Dassin,
Georges Moustaki oder Fabrizio
de André umfasst.
BREMERHAVEN re · Lange
haben die Fans auf diese
Nachricht gewartet: ein
Ersatztermin für das Konzert
von Ben Zucker (Foto:
Heidrich), das 23. August
während der „SAIL 2020 Bremerhaven“
stattfinden sollte,
steht endlich fest: Freitag, 13.
August 2021. Bereits gekaufte
Tickets behalten ihre Gültigkeit
für den neuen Termin.
Lediglich eine weitere Änderung
haben Ticketbesitzer zu
beachten: das Konzert beginnt
an diesem Abend um 20
Uhr statt um 17 Uhr.
Fans, die noch kein Ticket
besitzen, können dieses ab
sofort wieder im Ticket-Center
der Stadthalle, bei allen
bekannten Vorverkaufsstellen
sowie online erwerben.
In den Wintermonaten
2019/20 war Ben Zucker
auf großer Arena-Tournee
in ganz Deutschland unterwegs
- jedes seiner Konzerte
war restlos ausverkauft.
Mit der Bekanntgabe einer
anschließenden Sommertournee
konnten viele Fans
erleichtert aufatmen, die
Annemarie Eilfeld), kommen
am Veranstaltungs-Freitag,
weitere Künstler hinzu.
Als Headliner für den Festival-Freitag
wurde Heino
verpflichtet. Er ist die Ikone
der Schlager- und Volksmusik
schlechthin. Seit über 60
Jahren im Geschäft und mit
über 50 Millionen verkauften
Tonträgern zählt er zu
den erfolgreichsten Interpreten
im deutschsprachigen
Raum, dessen musikalisches
Repertoire mit über 1.200
eingesungenen Musiktiteln
enorm ist.
Der Vorverkauf hat bereits
begonnen. Alle Informationen
zur Veranstaltung findet
man auf der Website des
Veranstalters www.schlager-arena.de.
Ersatztermin steht fest
B. Zucker kommt am 13. August 2021
für die Arena-Tournee kein
Ticket mehr bekommen hatten.
Jetzt müssen sie sich
noch ein Jahr länger gedulden,
aber Vorfreude ist ja
bekanntlich die schönste
Freude.
Der Sommer 2021 kann (hoffentlich)
kommen! Neben
dem Konzert von Ben Zucker
am 13. August 2021, können
sich die Besucher auch auf
den Auftritt der deutschen
Erfolgsband „Revolverheld“
am Donnerstag, 12. August
2021, freuen. Das Gastspiel
von „Sarah Connor“ am
Samstag, 14. August 2021,
ist bereits ausverkauft.
Tickets für die Konzerte sind
online, im Ticket-Center der
Stadthalle Bremerhaven
unter (0471) 59 17 59 sowie
bei allen bekannten Vorverkaufsstellen
erhältlich.
10 REGIONAL
15. Oktober 2020
Neues aus Bremerhaven
und der Region
www.mobile.de/koeter
HEIKO KÖTER
• Automobile •
Transporter
& LKW
Vermietung
mit Ladebordwand
27574 Bremerhaven • Im Felde 13
Tel.: (04 71) 30 35 55 • Fax: 30 35 58
Coronaregeln werden eingehalten!
Jetzt buchen!
13.11.20 Steak Spezial € 99,-
30.01.21 Grünkohl v. Grill € 69,-
05.02.21 Steak Spezial € 99,-
19.02.21 US-Style € 79,-
20.02.21 Vierjahreszeiten € 79,-
11.03.21 Pizza speciale € 39,-
inklusive Getränke
www.holz-ehlers.de • Telefon: 0471 94463-0
Am Grollhamm 2 • 27574 Bremerhaven
Anmeldung unter
www.plankengriller.de
oder direkt im Holzfachmarkt.
28.11.2020, 10 - 17 Uhr
Tag der
offenen Tür
„Bei Ehlers brennt der Baum“
www.holz-ehlers.de • Telefon: 0471 94463-0
Am Grollhamm 2 • 27574 Bremerhaven
APPASSIMENTO
Collefrisio präsentiert eine Cuvée aus an der Rebe
getrockneten Montepulciano-, Sangioveseund
Merlot-Trauben, die sofort begeistert.
Intensives Rubinrot mit leicht violetten Nuancen;
umwerfende Frucht, klare Noten von Hagebutte
und Veilchen unterstreichen spielerisch Noten
von reifer Pflaume und eingelegten Früchten;
komplex, weich, sehr lang; Hervorragend zu
Wild, Braten, kräftigen gut gewürzten Speisen
und lang gereiftem Käse.
0,75l (€ 14,95/1,0l) € 11,21
Bremerhaven Lehe
Rickmersstraße 19
Bremerhaven Geestemünde
An der Mühle 35
Geestland (Langen)
Ziegeleistraße 25
Telefon 0471-9 51 24 24
www.klinke.gmbh/wohnwagen
Tel. 04744/731990
04721/
72 15-0
Auch für
deinen
Bau,
Heiner‘s
Fliesen
im sportlichen
Grau!
NEU!
bei uns:
Verkauf
von Wohnwagen
Günstiges Winterlager
www.ryngler.de
karl-lorenzen.de
Seit 1900
Fliesen Kuhlmann
Uferstrasse 4 - 27568 Bremerhaven
Tel: 04 71 / 4 40 33
www.fliesen-kuhlmann.de
facebook.com/fliesenkuhlmann
Hallo „Najade“, Tschüss „Seute Deern“
Stahlnachbau könnte hölzerne Dreimastbark ersetzen
Gutachter Torsten Conradi stellte einen Nachbau des stählernen Vollschiffs
„Najade“ als beste Variante für einen „Seute Deern“-Nachfolger
vor
Fotos: tw
BREMERHAVEN tw · Es
war eine Katastrophe für
Bremerhaven als das Wahrzeichen
der Seestadt, die hölzerne
Dreimastbark „Seute
Deern“, im letzten Jahr Feuer
fing, danach auch noch
sank und für nicht mehr
restaurierbar erklärt wurde.
Eine Katastrophe, die sich
als Chance erweisen könnte,
wie Oberbürgermeister Melf
Grantz am Freitag vorletzter
Woche bei der Präsentation
der Variantenprüfung
für den Nachbau der „Seute
Deern“ deutlich macht.
Dabei stand eines schon mal
fest: es wird eine neue Landmarke
vor dem Deutschen
Schifffahrtsmuseum geben.
Aber es wird ein anderes
werden als bisher. Denn der,
wie man meinen könnte,
simple Nachbau aus Holz
wäre viel zu teuer, wie Torsten
Conradi von judel/vrolijk
& co, die zusammen mit
Detlev Löll Ingenierbüro das
Gutachten erstellt haben,
deutlich machte. Über 2.000
Kubikmeter Holz müssten
geschlagen werden, die Bauzeit
läge bei rund zwölf Jahren,
in Europa gebe es keine
Werft, die auf Nachfrage so
einen Auftrag ausführen
würde. Eine Bauwerft vor
Ort, auf dem Gelände des
DSM, wäre zwar eine Besucherattraktion,
dafür fehlten
aber Platz und das Geld. Insgesamt
stehen 46 Millionen
Euro aus Bundesmitteln zur
Verfügung. Viel zu wenig,
für die mit Holz durchdachte
Variante.
Bliebe als zweite Variante
ein Nachbau aus Stahl,
doch dieser hätte dann
nicht mehr viel mit der hölzernen
„Seute Deern“ zu
tun. Und so kommt Variante
drei ins Spiel. „Der Neubau
eines his torischen stählernen
Rahseglers aus der Geschichte
der Bremerhavener
Segelschiffswerften, der Bremerhaven
einen Teil seiner
Silhouette, die bislang von
der ‚Seute Deern‘ geprägt
wurde, zurück gibt und ein
neues Denkmal von nationaler
Bedeutung darstellt“,
so Conradi. Und das als festliegendes
nicht segelbares
Museumsschiff. Denn ein
fahrendes Segelschiff müsse
nach den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen für
Fahrgastschiffe gebaut werden,
und hätte mit einem
Traditionsschiff auch nicht
mehr viel gemein.
Als Vorbild schwebt den Gutachtern
ein Nachbau der
„Najade“ vor, das erste in
Deutschland gebaute stählerne
Vollschiff, dass 1888
auf der Tecklenborgwerft in
Geestemünde gebaut wurde.
Ein Schiff, das auch dem
Sinn eines Museumsschiffes
näher komme. „Weg von der
Windjammerromantik und
hin zur Arbeitswelt, den Warentransport
im Seeverkehr
und den Welthandel dieser
Zeit von der Gründung Bremerhavens
1827 bis in die
1920er Jahre.“ Eine Welt, die
neben der Faszination des
Windjammer die Arbeitswelt
sinnlich erfahrbar mache.
Bei der Umsetzung gelte es
Bietet einen erbarmungswürdigen Anblick: „Seute Deern“ im Museumshafen
von Seiten des Bundes vor
allem eine Rahmenbedingung
einzuhalten: „Bitte
achtet auf die Kosten, wir
wollen keine Gorch Fock2“.
so der Koordinator für den
Neubau für die „Seute
Deern“, Uwe Beckmeyer. Bei
der jetzt vorgestellten Vorzugsvariante
sollte dies kein
Problem sein. Conradi rechnet
bei der Stahlvariante mit
Kosten von rund 35 Millionen
Euro. Kein Wunder,
dass auch von Bundesseite
bereits grünes Licht für diese
Variante signalisiert wurde.
So bliebe auch noch genug
Geld übrig für die Ausstellung
im Schiff und die übrige
Museumsflotte.
Eine Variante die auf Zustimmung
von OB Grantz
stieß. „Ich bin mir sicher,
dass dieser Kostenrahmen
einzuhalten ist, so dass
wir uns nach den entsprechenden
Beschlüssen der
zuständigen Gremien in
Stadt und Land darauf freuen
können, möglicherweise
schon in drei Jahren ein vollständig
neu gestaltetes Areal
rund um das südliche Ende
des Alten Hafens zu bekommen.
Das wird ein Highlight
für Bremerhaven.“
Fünf Verletzte
BREMERHAVEN re · Ein
Streit zwischen fünf Männern
ist am späten Sonntagabend
in Geestemünde eskaliert.
Die Beteiligten im Alter
zwischen 24 und 43 Jahren
erlitten zum Teil schwere
Verletzungen. Kurz nach
22.50 Uhr wurde der Polizei
eine Auseinandersetzung
in der Straße An der Mühle
gemeldet. Als die Beamten
eintrafen, befand sich eine
Vielzahl von Menschen auf
der Straße. Ein 38 Jahre alter
Mann lag am Boden und
blutete. Er wurde notärztlich
versorgt und dann ins
Krankenhaus gebracht. Im
weiteren Verlauf hat die Polizei
vier weitere Beteiligte
der Auseinandersetzung ermittelt.
Sie waren ebenfalls
verletzt und mussten sich
ärztlich behandeln lassen.
Zeugen gaben an, dass dabei
Schlag- bzw. Stichwerkzeuge
im Spiel gewesen sein
sollen. Die Polizei ermittelt
jetzt den Tathergang der
Auseinandersetzung.
ZITAT DER WOCHE
„Derjenige, der zum
ersten Mal anstelle
eines Speeres
ein Schimpfwort
benutzte, war der
Begründer der
Zivilisation.“
Sigmund Freund, österr.
Psychologe, 1856-1939
Kater befreit
BREMERHAVEN re · Ein
glückliches Ende nahm
am Sonntagnachmittag
eine „Vermisstensache“ in
Leherheide. Ein seit vergangenen
Freitag vermisster
Kater konnte aus einer verschlossenen
Garage befreit
werden. Ein Paar aus der
Louise-Schröder-Straße hatte
bereits seit Freitag nach
ihrem Kater gesucht, weil
er nicht mehr nach Hause
gekommen war. Nachfragen
in der Nachbarschaft
blieben ohne Erfolg, so
dass nur eine große Ungewissheit
zurückblieb. Am
Sonntagnachmittag hörte
dann eine Anwohnerin der
Louise-Schröder-Straße ein
„Maunzen“ aus einer verschlossenen
Garage eines
Hofes. Die Tierhalter wurden
informiert und gingen zur
Garage, die sich aber nicht
öffnen ließ. So wurde die Polizei
gerufen. Der Garagennutzer
wurde ermittelt, das
Tor geöffnet und der Kater
lief sofort in die Arme des
glücklichen Paares. Das Tier
muss am vergangenen Freitag
wohl unbemerkt in die
Garage gehuscht sein, als
der Besitzer mit seinem Wagen
hineinfuhr. Als sich das
Tor schloss, war ein Entkommen
nicht mehr möglich.
15. Oktober 2020 Regional
11
Engagierte Menschen werden wieder gesucht
Neue Ausbildung zum Kinder- und Jugendtelefonberater beginnt im November
CUXHAVEN re · Während
der Schulschließungen litten
Kinder und Jugendliche
besonders unter den Kontakteinschränkungen
zu
ihren Freunden und Mitschülern.
Viele nutzten das
Kinder- und Jugendtelefon,
um über ihre Einsamkeitsgefühle
und Verlustängste
zu sprechen, aber auch, um
Langeweile zu überbrücken.
Das Kinder-und Jugendtelefon
des Kinderschutzbundes
Cuxhaven in Zusammenarbeit
mit der Nummer gegen
Kummer e.V. ist hier ein verlässlicher
Ansprechpartner.
Montags bis freitags von 14
bis 20 Uhr nehmen ausgebildete,
ehrenamtliche Telefonberater
die Gespräche an.
Kinder und Jugendliche brauchen
in ihrer Entwicklung
Erwachsene, die ihnen zuhören,
Zeit haben gemeinsam
ihre Gedanken und Gefühle
zu sortieren. Nicht immer ist
in Familien die Gelegenheit
und nicht jedes Thema mag
mit den Eltern besprochen
werden.
Ob Stress mit den Lehrern
oder Mitschülern, Trennung
von der Freundin oder vom
Freund, Streit zwischen den
Eltern, Fragen zum ersten
Mal oder einfach mal nur
reden. Alles kann angesprochen
werden. Die Anonymität
von beiden Seiten
erleichtert das Reden. Jeder
Anrufer wird in seinem Anliegen
ernstgenommen und
gemeinsam überlegt, wie es
weitergehen kann. Es geht
nicht um Ratschläge, sondern
um Unterstützung der
Jugendlichen sich selbst zu
helfen. Und oft braucht es
auch Trost und Ermutigung.
Es gibt aber auch Test- und
Foto: Pixabay
Scherzanrufe, bei denen
Verständnis für jugendliche
Verhaltensweisen und angemessener
Umgang mit Provokationen
gefragt sind.
Um diese ehrenamtliche
Tätigkeit in seiner Vielfalt
leisten zu können bedarf es
einiger Voraussetzungen und
einer guten Vorbereitung.
Teilnehmen können Männer
und Frauen ab 18 Jahren, die
Talent zum Zuhören haben,
kommunikativ sind, Stabilität,
Belastbarkeit, Humor,
Toleranz und zwei Stunden
Zeit die Woche mitbringen.
Der Ausbildungskurs findet
ab November jeweils donnerstags
von 18 von 21 Uhr
und an vier Samstagen ganztägig
in Cuxhaven statt. Ab
März beginnt die zweijährige
ehrenamtliche Tätigkeit mit
einem Telefondienst von zwei
Stunden die Woche zwischen
14 und 20 Uhr. Diese wird
von Supervision und Fortbildungen
begleitet.
Die ehrenamtliche Arbeit
wird nicht bezahlt, aber belohnt
mit einer qualifizierten
Ausbildung, Erfahrungen
und Fähigkeiten in Gesprächsführung
und Krisenmanagement.
Telefonberater
haben Zugang zu Gedanken-
und Gefühlswelten von
Kindern, wie er sich in dieser
Vielfalt selten ergibt. Außerdem
erleben die Berater das
gute Gefühl, Rat suchenden
Kindern und Jugendlichen
helfen zu können.
Weitere Informationen erteilen
Brunhild Rost-Helle
oder Sabine Schulz vom
Kinderschutzbund unter (0
47 21) 6 22 11 oder sind im
Internet www.kinderschutzbund-cuxhaven.de/ausbildung-kuj
abzurufen.
Spende an Spielkreis
Jetzt Baumhaus-„Renovierung“ möglich
WINGST re · Regelmäßig
im Frühjahr und im Winter
laden Hobbyhandwerker aus
der Wingst und Umgebung
zu ihren Ausstellungen ins
Landgasthaus „Lütt Mandus“
ein. Im jährlichen
Wechsel unterstützen sie mit
dem Erlös aus dem dortigen
Kuchenverkauf eine der drei
Kindertagesstätten der Gemeinde
Wingst.
Aufgrund der besonderen
Situation wurde die Spende
aus dem vergangenen Jahr
inzwischen mit einiger Verspätung
an den Spielkreis
in Oppeln überreicht (Foto:
Privat). Gisela Kühlcke und
Meike Baack überbrachten
stellvertretend für die Hobbyhandwerker
einen prall gefüllten
Umschlag mit einem
Betrag von 1.712,80 Euro.
Die Mitarbeiterinnen und
Kinder des Spielkreises Oppeln
freuten sich sehr über
die Spende, die voraussichtlich
in die „Renovierung“ des
Baumhauses sowie für andere
kleinere Anschaffungen
investiert werden soll.
Wegen der anhaltenden Corona-Problematik
wird nach
der Absage der diesjährigen
Osterausstellung auch die
eigentlich im November
stattfindende Wingster Winterausstellung
zum Schutz
des Wohls der Besucher und
aller beteiligten Personen
ausfallen.
Sicherheit rund
um Ihr Eigenheim
Helmut-Neynaber-Str. 27 · 27612 Loxstedt
Tel. 04744 / 92 93-0
info@poppe-rolladenbau.de
www.poppe-rolladenbau.de
Rollläden für Ihre
Sicherheit
Becker
Inh. H. Hochmuth
Schließanlagen
Schließanlagen
Becker Schlösser · Zubehör
Inh. H. Notöffnungen Schlösser
Hochmuth
Hafenstraße 98 · Tel. 04 71/5 37 01
Notöffnungen
Schließanlagen
27576 Bremerhaven-Lehe
Schlösser · Zubehör
Notöffnungen Zubehör
Hafenstraße 98 · Tel. 04 71/5 37 01
27576 Bremerhaven-Lehe
Aushub von
Baugruben
Lieferung- und
Einbau von Füllsand
Mineralgemisch
Verdichtungsnachweis
Alle Arbeiten auch
zum Festpreis
Auch kleine
Mengen möglich
Gebr. Loesing GbR
Heerstraße 15b · Cuxhaven-Altenbruch
Telefon (04722) 794 oder 0171/2111383
Winterzeit ist Einbruchzeit
Sicher durch die dunklen Herbst- und Wintermonate
lbs · Laut Bundeskriminalamt
wird in den Monaten November
bis Januar fast doppelt
so häufig eingebrochen wie
in den Sommermonaten Juli
und August. Insbesondere
am späten Nachmittag, wenn
viele Hausbewohner nicht
zu Hause sind, bietet die frühe
Dunkelheit Einbrechern
Schutz und Deckung. Die gute
Nachricht: Es wird immer
seltener eingebrochen. Nach
Angaben des der Gesamtverband
der deutschen Versicherungswirtschaft
(GDV) liegt
der Grund dafür vor allem an
verstärk ten Investitionen in Sicherheitstechnik.
Denn bei erschwerten
Bedingungen geben
laut polizeilicher Kriminalstatistik
viele Täter auf. Im Jahr
2019 blieben rund 45 Prozent
der Einbruchsdelikte bereits
im Versuchsstadium stecken.
„Maßnahmen, die den Zeitund
Lärmaufwand für Täter
gezielt erhöhen, können viele
Einbrüche bereits im Keim
ersticken“, so LBS-Expertin
Monika Grave. Eine typische
Schwachstelle sind Fenster und
Fenstertüren mit herkömmlichen
Rollzapfen. Über sie erfolgen
in Einfamilienhäusern
die meisten Einbrüche. Die Installation
von Pilzkopfzapfen
erschwert das Aufhebeln deutlich.
Zudem können massive
Schließbleche, die im Mauerwerk
verankert sind, das Aufhebeln
von Türen verhindern.
Ein Aufbohrschutz für die
Griffe schützt Fenster und Türen
zusätzlich.
Neben mechanischen Lösungen
setzen immer
mehr Eigenheimbesitzer
Smart-Home-Technologien
ein. Intelligent gesteuerte
Systeme können flexibel gehandhabt
und bequem aus
bhw · Wer ein gebrauchtes
Haus kaufen möchte, sollte
bei der Auswahl einige wichtige
Punkte beachten. Die
BHW Bausparkasse zeigt in
einer Checklis te, mit welchen
Schritten Käufer an ihr Gebrauchttraumhaus
kommen,
ohne es später zu bereuen.
· Einen Kriterienkatalog
als
Bewertungsgrundlage
erstellen
· Wie viel möchte man
investieren?
· Prüfen, ob der Arbeitsweg
vertretbar ist
· Wie ist es um Infrastruktur
(Nahverkehr, Schulen, Ärzte,
etc.), Freizeitmöglichkeiten,
Parks bestellt?
· Passt das soziale Umfeld?
· Besteht Hochwassergefahr?
· Ist mit Lärm- oder Geruchsbelästigung,
etwa durch Industrie,
zu rechnen?
· Infrage kommende Objekte
der Ferne bedient werden - ein
Komfortplus.
Hauskauf? Aber sicher!
Worauf man unbedingt achten sollte
zusammen mit Experten
besichtigen
· In welchem Zustand
sind Bausubstanz und
Haustechnik?
· Energetische Qualität prüfen.
Ist ein Energieausweis
vorhanden?
· Lässt sich das Haus
erweitern?
· Sanierungsbedarf realistisch
einschätzen
· Wie sehen Baupläne der
Kommune für den Standort
aus?
· Sind in der Nachbarschaft
Baumaßnahmen geplant? ·
Wie wirken diese sich auf das
Grundstück aus (Lärm, Verschattung,
Privatsphäre)?
· Preisverhandlungen führen
· Mehrere Finanzierungsangebote
einholen
· Den Kaufvertrag von einem
Notar aufsetzen lassen und
prüfen
Ihr Spezialist für Einbruchschutz,
Schallschutz + Altbausanierung
Inh.: Ralf Meyer
Egerländer Str. 7a
27574 Bremerhaven
Künzel
Schlosserei und Automatiktürservice
Telefon 0171/5238830
www.kuenzel-bremerhaven.de
Tel. 04 71 - 97 16 63 4 - 0
info@handwerkerkoenig.de
www.handwerkerkoenig.de
Sie möchten ein Wertgutachten
erstellen lassen?
Ralf Braesch, Gutachter
Von der „Deutschen Sachverständigen
Gesellschaft“ geprüfter und anerkannter
Sachverständiger für die Bewertung von
bebauten und unbebauten Grundstücken.
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Tel.: 0 47 21/71 42 40
Wir gehen mit der Zeit...
Suchanneck
Heizungsund
Sanitärservice
GmbH
Dachdeckerei
Bauklempnerei
J. Weckel H
Dachdeckermeister
G
m
b
21745 Hemmoor
Am Baumarkt 4
Tel. 0 47 71 / 58 07 54
Fax 58 07 55
• Dachdeckerei
• Klempnerei
• Holzbau
• Wärmedämmung
• Kranservice
• Flachdächer
• Steildächer aller Art
Ihre Füße in
guten Händen!
Peter Matthiesen
Orthopädieschuhtechnik
Orthopädieschuhmachermeister
Orthopädische
Maßschuhe
Diabetes und
Rheumaversorgung
Beratungszeiten:
Mo. - Do. 09-13 und 15-18 Uhr
Strichweg 12 · 27472 Cuxhaven
0 47 21 / 3 27 12
Hauptstraße 88
27478 Cuxhaven-Altenwalde
04723/4502
Nordholz
Dorfstraße 126
27639 Wurster Nordseeküste
Telefon (0 47 41) 18 14 10
Telefax (0 47 41) 18 14 30
Außer Hausverkauf von Heizungsund
Sanitärartikeln
Fachbetrieb für Heizungsund
Sanitärservice, Öl-, Gas- und
Brennwerttechnik
Solaranlagen, Kaminerneuerung,
Badsanierung, BHKW/KWK Anlagen
Pelletheizung
und Wärmepumpen!
Wir beraten Sie
24-Stunden-Notdienst
Fölster
Tanzschule
Neue Grund- und
Hochzeitskurse
Samstag 17.10. 16.30 Uhr
und
Donnerstag 05.11. 19 Uhr
Hochzeitskurs (5x60 Min)
60,- pro Person
Grundkurs (10x60 Min)
90,- pro Person
Infos und Anmeldung
0 47 21 – 3 59 94
Grandauerstraße 12
www.tanzschule-beuss.info
Sonntag, den 25.10.20
Fliesenarbeiten
aller Art
Naturstein- und
Silikonarbeiten
Kleinreparaturarbeiten
Heringskoop 25
Hoffmann-von-Fallersleben-Weg 19
21762 Otterndorf
Telefon 0 47 51 - 90 99 630
Mobil 01 79 - 2 16 21 46
www.fliesenleger-roehl.de
WIN T E R Z EIT
21765 Nordleda
Tel: 0 47 58 / 72 29 51 9
Handy: 0172 42 07 35 5
www.heizung-ryba.de
heizung-ryba@t-online.de
D_Anz_Wattenkieker_Fruehstueckai.pdf 1 15.11.13 11:1
C
M
Frische
Nordseekrabben
Frisches maschinell entschältes
Krabbenfleisch und vieles mehr
A. & S. Kocken
Krabbenhandels-GmbH
Zum Kutterhafen 20
27639 Wurster Nordseeküste
/ Spieka-Neufeld
Telefon 04741/2592
Telefax 04741/3380
Öffnungszeiten:
ab dem 02.11.2020
Montag – Samstag 9 – 15 Uhr
Reha-Technik
24 Std.
Notdienst
3 Pflegebetten u. Hilfsmittel
3 Kompressionsstrümpfe
3 Sauerstoffkonzentratoren
3 Sauerstoff-Standgeräte
3 tragbare Sauerstoffgeräte
auch mit Sparsystem
3 Rollstühle
3 Gehhilfen
3 Hilfen in Bad und WC
3 Medizin-Technik
Unsere Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
9.00 – 13.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 9.00 – 13.00 Uhr
ob Sommer
Sie benötigen schnelle Hilfe?
Wir sind für Sie da!
Altenwalder Chaussee 83
27474 Cuxhaven · Tel. (04721) 24196
Bootshandel
Dreier Cuxhaven
Neu- und Gebrauchtboote
Reparatur und Service
Sichern Sie sich
jetzt Ihre Termine zur
Winterwartung!
Boot/Motor einwintern und
konservieren oder Motor-Wartung
St.-Annen-Weg 4a · 27478 Cuxhaven
Tel. 0 47 22/9 10 85 23 · Mobil 0175 / 9 89 53 08
www.bootshandel-dreier-cuxhaven.de
Deckenwasch
-Service
Geestestraße 13
27619 Wehdel
www.decken-waschen.de
Tel. 04749/489
mobil 0179/7668426
Y
CM
MY
CY
CMY
K
Ein Fensterplatz
am Nordseestrand
Starten Sie entspannt
in den Tag und
genießen Sie täglich
unser Frühstücksbuffet
mit Blick auf Neuwerk.
Wir nehmen gern Ihre
Reservierung entgegen.
Am Sahlenburger Strand 27
27476 Cuxhaven
Tel. 04721/2000
www.wattenkieker.de
oder Winter
15. Oktober 2020 REGIONAL
13
Bastelwerkstatt
CUXHAVEN re · Basteln fördert
die Kreativität und macht
Spaß: unter diesem Motto stehen
die in den Herbstferien
geplanten Bastelnachmittage
im Museum „Windstärke 10“.
Ob Schiffbauer oder Fischer,
gemeinsam werden bunte
Buddelschiffe oder dekorative
Fischanhänger gebastelt.
Ab sofort haben Kinder, die
das Museum besuchen, mittwochs,
freitags und samstags
in der Zeit von 13 Uhr bis 16
Uhr die Möglichkeit, ihrer
Kreativität in der Bastelwerkstatt
in der Ohlroggehalle
freien Lauf zu lassen. Die Teilnahme
an der Bastelaktion
ist im Museumspreis mit inbegriffen.
Der Eintritt in das
Museum kostet für eine Familie
(zwei Erwachsene und bis
zu vier Kinder) 19 Euro.
Essstörungen
CUXHAVEN re · In Cuxhaven
trifft sich eine Selbsthilfegruppe
für Angehörige
von Essgestörten jeden 1.
Mittwoch im Monat (nächster
Termin 4. November) um
18.30 Uhr in den Räumen
des Paritätischen Wohlfahrtsverbands
Cuxhaven,
Kirchenpauerstraße 1. Weitere
Informationen gibt es
über die KIBIS (Kontakt,
Information, Beratung im
Selbsthilfebereich) im Paritätischen
bei Sabine Tscharntke
unter (04721) 57 93 32.
Holger Bause: „Ich möchte, dass es dem Verein gut geht“
Gastronom gibt Vorsitz vom Captain Ahab‘s ab / Jahreshauptversammlung am 21. Oktober
CUXHAVEN tw · Er ist Vollblut-Gastronom
und -Musiker:
Holger Bause. In dieser
Eigenschaft ist er auch mit
ganzem Herzen sowohl in
seiner „Captain Ahab‘s Gastronomie“
als auch beim
„Captain Ahab‘s Culture
Club“ dabei. Seit März letzten
Jahres auch als 1. Vorsitzender.
Eine Position, die er
jetzt niederlegte, aber bis zur
Jahreshauptversammlung
am Mittwoch, 21. Oktober,
eingeschränkt fortsetzt. Eine
Entscheidung die ihm nicht
leichtviel. „Ich bin auch weiterhin
mit Herzblut dabei,
auch wenn ich aus der Verantwortung
abtrete“, erklärte
er in einem Gespräche mit
EWa. „Aber in der Position
in der ich bin, kann ich keine
neutrale Position einnehmen“,
betonte er. Schuld ist
wie bei so vielem in diesem
Jahr, die Corona-Pandemie.
„Ich möchte, dass es dem Verein
gut geht, und das klappt
nur, wenn das Gleichgewicht
stimmt“, sagt Bause. Dies
habe sich aber durch die
Pandemie verschoben. Deshalb
müssten jetzt Eigentümer,
Hauptmieter und Club
gemeinsam an einem Strang
ziehen und nicht einer die
Hauptlast allein tragen.
Vor über zehn Jahren ist Bause
mit seiner „Captain Ahab‘s
Gastronomie“ als Hauptmieter
der Grimmershörn-Kaserne
eingestiegen. Der „Captain
Ahab‘s Culture Club“ wurde
für seine Veranstaltungen
am Freitag zum Untermieter.
Den Hauptteil der Miete übernimmt
dabei Holger Bause.
Als im letzten Jahr der gesamte
Vorstand nicht mehr
antrat, machte sich Bause
selbst auf die Suche nach Kandidaten,
fand sie auch, aber
unter der Voraussetzung, dass
er den 1. Vorsitz übernimmt.
Ein positives Jahr 2019 zeigte,
dass dies keine schlechte Entscheidung
war.
Der „Captain Ahab‘s Culture
Club“ selbst ist bisher relativ
gut durch die Pandemie
gekommen. „Wir haben uns
gleich zu Beginn zusammengesetzt
und überlegt, wie wir
weitermachen“, so Bause. Sie
entschieden sich, soweit es
geht am Ball zu bleiben. Und
so konnten sie in den Sommermonaten,
der Zeit der „lockeren“
Pandemie, draußen
auf dem Hof des Ahab‘s einige
Veranstaltungen durchführen.
„Ein Riesenaufwand,
aber wir haben gute Veranstaltungen
auf die Beine
gestellt.“ Und so starteten
mit großer Resonanz am 3.
Juli mit der Bremer Latin
Jazz-Band „Triangulo“ die
Sommerkonzerte. Auch mit
der beginnenden kalten Jahreszeit
sehe sich das Ahab‘s
Holger Bause zieht sich aus dem Vostand des „Ahab‘s“ zurück Foto: tw
durch ein durchdachtes Hygienekonzept,
den Räumlichkeiten
mit hoher Decke, die
gut durchlüftet werden können
gut gerüstet, so Bause.
Doch die jetzige Situation,
„macht einem das Leben
schwer“. Die Nachfrage sei
nicht mehr so hoch, da die
Angst vor der Ungewissheit
wachse. Der Club stehe durch
seine Mitgliedsbeiträge, wenigstens
bis jetzt, auf relativ
sicheren Beinen. Doch für
Holger Bause als Gastronom
und Hauptmieter sieht die
Situation anders aus. Denn
mit seiner Eventgastronomie,
die hauptsächlich an
den Samstagen stattfindet,
kann er mit den jetzigen Corona-Beschränkungen
so gut
wie keine Veranstaltungen
durchführen. Die Einnahmen
fehlen. Um überleben
zu können, brauche es Entgegenkommen
von Vermieter
und Club.
Ideen hat er einige, die er
aber in Doppelfunktion als
Gastronom und Vorsitzender
nicht unbefangen umsetzen
könne, wie er betont.
Deshalb sein Rücktritt vom
Vorsitz. Zur Jahreshauptversammlung
wird jetzt der gesamte
Vorstand neugewählt
Aus familiären Gründen hat
bereits Kolja Kaehler den 2.
Vorsitz abgegeben und auch
der Schatzmeister Wolfgang
Hellwege steht aus privaten
Gründen nicht mehr zur
Verfügung. Schriftführerin
Heike Küchler stellt sich der
Wiederwahl. Im Mittelpunkt
der Jahreshauptversammlung
am 21. Oktober um
19 Uhr steht aber die Frage
wie es mit dem Ahab‘s Club
weitergeht.
Starke Partner
aus der Region
10 Jahre im Lotsenviertel
Vor 10 Jahren zog der Elbe-Weser-Bäcker, Kraßmanns Backstube
aus Nordholz, ins Cuxhavener Lotsenviertel und richtete in der
Schillerstraße 47 ein kleines und feines Bäckereifachgeschäft mit
einem kuscheligen Café ein. Zwischenzeitlich konnte die Fläche
um das Doppelte erweitert werden, was dem enormen Zuspruch
des schnuckeligen Treffpunkts zugutekommt. Liedernachmittage
mit Sven Harald Koch, Auftritte des Cuxhavener Seemannschors
und das einmalige Ambiente, machten die Kaffee-Insel schnell
bekannt. Jetzt, nach 10 Jahren, soll Geburtstag gefeiert werden.
Dazu gibt es im Jubiläumszeitraum vom 19. bis 25. Oktober je
eine Jubiläumstorte aus dem Tagesangebot für sparsame 10 Euro,
genug für 4 ordentliche Portionsstücke. Die Kaffee-Insel bietet
von Montag bis Sonntag Frühstück von morgens bis abends, Appetithappen,
Kaffeespezialitäten, ofenfrische Brötchen und alles
andere, was man von einem hervorragenden Handwerksbäcker
erwarten kann.
Krassmanns Backstube, Wurster Nordseeküste, Bundesstr. 21, www.krassmanns-backstube.de
Imbiss - Bistro
Kleines Frühstück € 3,90
Pott Kaffee oder Tee, zwei Brötchen, Butter, Aufschnitt
Großes Frühstück € 6,90
zusätzlich mit hausgemachter Marmelade und Rührei
von freilaufenden Hühnern
Frühstück Hexenstübchen € 8,90
zusätzlich mit Orangensaft und Obstsalat
Täglich wechselnder Mittagstisch:
vom 19.10. bis 23.10.2020,11:00 – 14:00 Uhr
Montag Schweinebraten mit Rotkohl und Klößen € 8,50
Dienstag Königsberger Klopse mit Kartoffeln € 7,50
Mittwoch Gulaschsuppe mit Baguette € 5,50
Donnerstag Zwiebelrollbraten mit Kartoffeln u. Möhren € 8,50
Freitag Seelachsfilet mit Bratkartoffeln und Salat € 8,50
Ab sofort:
jeden Dienstag & Samstag halbes Hähnchen ab € 4,90
Donnerstag bis Montag Gyros vom Drehspieß ab € 4,50
Schnitzel, handgeklopft, inklusive Beilage ab € 7,90
Burger des Monats:
Pulled Pork Burger mit Weißkrautsalat € 6,50
Montag – Sonntag 8:00 – 21:00 Uhr
Bestellungen unter:
(0152) 513 236 79
Inhaber: Zoe Ritter, Bundesstr. 14, 27639 Wurster Nordseeküste
(neben der Kaserne in Nordholz)
Das Kniegelenk wurde gerettet
Bereits seit 30 Jahren litt Dieter Hansen (72) aus Cuxhaven
an Arthrose im rechten Knie und im linken Sprunggelenk.
Um die Schmerzen zu reduzieren, wurde der Fuß vor einem
Jahr versteift. Jetzt plädiert sein Facharzt für ein künstliches
Kniegelenk. „Da las ich im WOCHENBLATT von dem
Schmerztherapeuten nach Liebscher und Bracht Jürgen R.
Hahn“, erzählt Dieter Hansen. „Für mich war es die letzte
Chance vor der großen Operation“.
Jürgen Hahn wandte bei seinem Patienten Osteopressur
nach Liebscher und Bracht an. „Schon nach der ersten
Behandlung ging ich fast ohne Schmerzen aus der Praxis“,
sagt Dieter Hansen. „Nach der dritten Behandlung
war ich beschwerdefrei.“
Der Rentner führt jetzt wieder ein aktives Leben. Während
er vor der Behandlung kaum gehen oder stehen konnte
und jeder Treppengang zur Qual wurde, geht er jetzt wieder
mit seiner Frau spazieren, arbeitet in seinem Garten
und steigt sogar auf eine Leiter. Um den guten Zustand zu
erhalten sollte man täglich die Dehn-übungen (Hausaufgaben)
ca. 10 Minuten machen.
„Die Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht (LnB)
kann Patienten mit chronischen Schmerzen dauerhaft von
diesen Leiden befreien“, sagt
Jürgen R. Hahn.
Unter Tel. 016097205198 Wehdemacker
25 in Altenbruch
können Interessierte einen
Beratungs- oder Behandlungstermin
vereinbaren.
Auf Youtube können Sie
Informationen über Liebscher
und Bracht einholen.
Anzeige
15. Oktober 2020 REGIONAL
13
Das Spiel mit der Realität und der Illusion
Stipendiatin: Das Malen mit Licht ist Johanna von Monkiewitschs Passion
BRE M E R H AV E N
tw · Licht ist ihr Metier,
das Spiel mit Realität
und Illusion.
Licht sei schon immer
ein großes Thema in
der Malerei, sagt die
Künstlerin Johanna
von Monkiewitsch.
Ein Thema, „das ich
versuche in eine aktuelle
Bildsprache
zu überführen und
auf das Minimalste,
das geht, runter zu
brechen“. Und so
verewigt sie Lichtsituationen,
ganz
minimal aber realistisch.
Transportiert
die „Lichtskulptur“
von einem Ort zum
anderen. Oft empfindet
es der Betrachter
jedoch als surreal, wenn er
das Licht an einem Ort sieht,
an dem er es nicht erwartet.
Etwa wenn er in einem klassischen
weißen Kubus irritiert
von der Lichtprojektion
auf dem Boden nach dem
venezianischen Spitzbogenfenster
sucht, das nicht da
ist. Deswegen sind auch die
Titel ihrer Werke wichtig, geben
sie doch einen Hinweis
auf Entstehungsort und -zeit.
Als Klaus Becké, Vorsitzender
des Vereins Kunst und
Nutzen Atelier e.V. auf der
Kunstmesse „Art Cologne“
in Köln ihre Arbeit sah, war
für ihn klar: „Wir haben unsere
Stipendiatin“. Und bei
der Vorstellung der neuen
Künstlerin auf Zeit im Atelier
über dem „Pferdestall“
in der Gartenstraße zeigte
Johanna von Monkiewitsch neben den Lichtreflexen aus dem Dogenpalast in Venedig, die
sich jetzt entgegen jeder Logik auf der Bremerhavener Atelierwand spiegeln Foto: tw
er sich mehr denn je davon
überzeugt: „Da haben wir
mal wieder einen richtig guten
Griff getan.“
Und von Monkiewitsch
zeigte sich begeistert von
ihrem neuen Wirkungsort.
„Ich mag am Norden den
hohen Himmel, das klare
Licht. Und eines findet sie
hier auch in ausreichendem
Maße, „Ich habe schon lange
vor, Arbeiten mit Wind
zu machen.“ „Dafür finden
sie hier die perfekte Voraussetzung“,
befand Stadtrat
Michael Frost bei der Begrüßung
der neuen Stipendiatin.
„Die Irritationen, die sie
sichtbar machen, sind unheimlich
aktuell. Sie zeigen,
wie schnell man sich täuschen
lassen kann.“
Johanna von Monkiewitsch
studierte Freie Kunst an der
Hochschule für Bildende
Künste Braunschweig und
war Meisterschülerin in
der Klasse von Prof. Heinz-
Günter Prager. Sie lebt und
arbeitet in Köln und wird
vertreten von der Galerie
Berthold Pott. Die Materialien
mit denen sie arbeitet,
sind ganz unterschiedlich,
wie sie betont. Die Spannbreite
reicht von Beton über
Lichtinstallationen bis zum
Pigmentdruck. „Das gemeinsame
Thema ist das Licht mit
dem ich arbeite und dessen
Erscheinungsformen auf den
verschiedenen Materialien.“
So faltet sie etwa Papier, fotografiert
sofort die entstandenen
Knicke. Den daraus
entstehenden Druck faltet
sie an denselben Stellen, so
dass die echten mit
den künstlichen Falten
und Schatten
nicht mehr zu unterscheiden
sind. Es ist
eine Täuschung, eine
Mischung aus Realität
und Virtualität,
die man nicht mehr
schafft auseinanderzuhalten.
Die fotografierten
Linien und
Schatten lassen sich
von den realen nicht
trennen. „Das ist das,
was Kunst schafft,
die Verzauberung des
Materials“, so von
Monkiewitsch.
Auch in ihren Projektionen
geht es ihr nur
um das Licht. Licht
wie es sich etwa im
Wasser spiegelt und
in einem Raum als Reflexion
wiedergespiegelt wird.
Umgesetzt unter anderem
im Dogenpalast von Venedig.
Abgefilmt kann dieses
eingefangene Sonnenlicht
an jeden anderen Ort der
Welt transportiert werden,
wirft das Kunstlicht des Projektors,
der Teil der Installation
ist, die Reflexion an
jede Wand. Und sich der Betrachter
fasziniert und verwundert
fragt „Wo kommt
das denn her?“.
Jetzt lässt sich von Monkiewitsch
von ihrem neuen Arbeitsort
inspirieren. Auf die
Arbeiten darf man schon
gespannt sein. Zu sehen sind
sie in ihrer Abschlussausstellung
im März nächsten
Jahres in der Kunsthalle
Bremerhaven.
Wirtschaftsweg saniert
„Schlaglochpiste“ ist jetzt Geschichte
FLÖGELN re · Die unzähligen
Schlaglöcher sind endlich
Geschichte. 3,5 Kilometer
Asphalt wurden saniert - und
das in deutlich unter zwei
Monaten. „Das war schon
eine sportliche Leistung“,
sagt Ludwig Augenthaler
von der Stadt Geestland, der
die Sanierung des Flögelner
Wirtschaftsweges „Im Seegen“
begleitet hat. Dieser verbindet
die Ortschaft Flögeln
mit der Landesstraße 119
und ist damit eine wichtige
Verbindungstraße zwischen
Flögeln und Neuenwalde.
Am heutigen Donnerstag,
15. Oktober, wurde der Wirtschaftsweg
für den Verkehr
freigegeben. „Die Bauarbeiter
haben wirklich zügig gearbeitet“,
lobt Augenthaler
mit Blick auf die Sanierungsarbeiten,
die am 2. September
begonnen hatten. Rund
660.000 Euro kostet das Projekt,
63 Prozent davon kommen
aus einem Fördertopf
der Europäischen Union.
Um Ressourcen zu sparen,
wurde die vorhandene Fahrbahn
gebrochen und als
Unterbau wiederverwendet.
„Die Stadt Geestland hat
natürlich auch bei diesem
Projekt auf Nachhaltigkeit
geachtet“, berichtete Augenthaler
bei der Bauabnahme,
zu der unter anderem
Flögelns Ortsbürgermeister
Claus Seebeck und Neuenwaldes
Ortsbürgermeisterin
Ellen Frank erschienen.
Die Freude war groß bei der Bauabnahme des sanierten Wirtschaftsweges
„Im Seegen“ - er ist eine wichtige Verbindung zwischen Flögeln
und Neuenwalde
Foto: Hinkelmann
15. Oktober 2020 Regional
13
Und ewig nervt das Corona-Virus
Rat Hemmoor traf sich zur 45. Sitzung / Stadt fördert Buch über Kriegsende
HEMMOOR sh · Sichtlich
genervt zeigten sich manche
Ratsmitglieder auf der 45.
Sitzung des Stadtrates. Nicht
wegen der Tagesordnungspunkte
oder dem politischen
Gegenübers, sondern ob der
baulichen Substanz des Tagungsortes.
Aus bekannten
und nicht minder nervigen
Corona-Gründen tagte man
nämlich wieder in der alten
Festhalle. Da war nämlich
die Abstandsregel einhaltbar.
Dass der Schimmel an
der Decke nicht minder gesundheitsgefährdend
ist, war
allen klar. Und so konnte die
Leitung der Sitzung nur darauf
verweisen, dass der Abriss
der Halle kurz bevorstände.
Inhaltlich ging es in der
Sitzung dagegen ohne großen
Streit der Fraktionen zu.
In den Berichten der Stadtund
Gemeindeverantwortlichen
war Corona dann
auch das große Thema. Und
zwei Punkte stachen hervor.
Erstens hatte Hemmoor trotz
Corona jede Menge Veranstaltungen
im Rahmen „Ferienspaß
für Kinder“ durchführen
können und zweitens
wird es keinen Weihnachtsmarkt
geben. Oder zumindest
nicht in der bekannten
Form. Ein „kleines adventliches
Angebot“ wird es aber
geben und in der Verwaltung
strickt man gerade am
Konzept.
Den Coronaregeln entsprechend, aber in einer nicht minder gesundheitlich bedenklichen Umgebung traf
sich der Stadtrat
Foto: sh
Zügig war man bei der Behandlung
der Tagesordnungspunkte.
Nur in der
Anzahl der Punkte war so
eine zeitlich lange Sitzung
begründet. Denn die Tagespunkte
hatten es in sich. So
wurde unter anderem die
Neufassung der Straßenausbaubeiträge
einstimmig
beschlossen. Man kann, so
die einhellige Meinung, auf
Grund der Kassenlage nicht
auf die Beiträge verzichten,
werde diese aber „sozialverträglicher“
gestalten. Zwei
die Historie der Stadt betreffende
Punkte wurden ebenfalls
besprochen. So wird der
Antrag auf einen Mahnstein
anlässlich des Volkstrauertages
an den Fachausschuss
verwiesen und die Stadt fördert
den Druck des Buches
„Als der Krieg zu Ende ging“.
Während die Beschlüsse zu den
Bebauungsplänen Wohnpark
am Hamfeld sowie Gewerbegebiet
Scheepsweg einstimmig
fielen, kam es auch auf Grund
von Bürgerprotesten zu heftiger
Kritik beim Thema Seniorenwohnanlage
Althemmoor.
Die Bürger machten ihren
Unmut über eine mangelnde
Beteiligung im Verfahren sowie
die Wahl des Betreibers
sehr deutlich. Rein monetäre
Interessen ständen dabei im
Vordergrund.
Die 13. Änderung des Babauungsplanes
„Am Bahnhof“
soll die Attrakivität für
Hemmoor erhöhen und wurde
ebenso beschlossen wie
der Aufstellungsbeschluss
für die Lamstedter Straße.
Zu guter Letzt wurde noch
der Annahme einer Zuwendung
für den Heeßler Dorfplatz
zugestimmt. Kritisch
diskutiert, aber mit 11 zu 10
Stimmen beschlossen wurde
vorbehaltlich einer umfangreichen
Förderung die Neugestaltung
des Parkplatzes
am Zementmuseum.
Film & Vorprogramm
„Bella e perduta“ im Studiokino
CADENBERGE re · Film
mit Vorprogramm: das Studiokino
Taubenhof zeigt am
Freitag, 16. Oktober, den
italienischen Film „Bella e
perduta - Das schöne, verlorene
Italien“ mit deutschen
Untertiteln. Davor gibt es
live Lieder aus Süditalien.
Beginn der Veranstaltung ist
um 19.30 Uhr. Anmeldungen
unter (0160) 96 46 47 31 oder
taubenhof@ewetel.net.
In der mystischen Filmparabel
über Anmut und Verfall
wird Pulcinella, der simple
Narr aus der Commedia dell’
arte, von einem geheimen
Ministerium aus den Tiefen
des Vesuvs nach Kampanien
geschickt. Er soll den letzten
Willen von Tommaso, einem
einfachen Hirten, erfüllen
und einen jungen Wasserbüffel
namens Sarchiapone
retten. Sein Weg führt ihn
in eine verlassene Residenz
der Bourbonen in der Nähe
von Neapel. Dort, im von
der Camorra verwüsteten
Palast Carditello, findet Pulcinella
den kleinen Büffel,
der zu seiner Überraschung
auch des Sprechens mächtig
ist. Mensch und Tier begeben
sich auf eine lange Reise
durch das schöne und verlorene
Italien. Sie begegnen
einer archaischen Welt, in
der die einfachen Menschen
wie vor Jahrzehnten leben.
Aber werden sie am Ende ihrer
Reise finden, was sie sich
erhofften?
Regisseur Pietro Marcello ließ
sich von der italienischen Sagenwelt
inspirieren und zeigt
uns das heutige Italien in all
seiner Zerrissenheit durch
die Augen eines Büffels und
eines Narren. Ein Film voller
Traumbilder, der auch
die Frage nach bewahrenswerten
Traditionen stellt,
ohne dabei in Nostalgie zu
verfallen. Seit Pasolini hat
kein Filmemacher mit solcher
Intensität um die dem
Untergang geweihte Kultur
Italiens getrauert.
In „Bella e perduta“ steht der
verfallende Carditello-Palast
für das von Gier und Ignoranz
zerfressene Land und
unser Verhältnis zur ausgebeuteten
Natur. Plakativ ist
der berauschende Film trotz
solch großer Gestik nie. Nur
das Kälbchen träumt als tierischer
Utopist von einem
Erdenplaneten, den die eines
Tags zum Mars entschwundenen
Menschen der Restnatur
überlassen haben.
Starke Partner
aus Wanna
Wir maCHen iHr
DaCH auCH in
stürmisCHen
Zeiten siCHer unD
Wetterfest
Beseitigung von
Sturmschäden
Instandsetzungsarbeiten
Kleinreparaturen
Zimmerei | Tischlerei | DachDeckerei
Kutz Holzbau GmbH & Co. KG
Hinter den Höfen 3 • 21776 Wanna
Tel. (0 47 57) 6 00 • Fax (0 47 57) 87 00
E-Mail: info@kutz-holzbau.de
Internet: www.kutz-holzbau.de
Weitere Infos auf www.werbegemeinschaft-wanna.de
Elektro/Heizung/Kälte/Sanitär Informationstechnik
Richters Haustechnik GmbH Werner Frank Informationstechnik
Strunck-Weis GmbH & Co. KG
Maik Ryba, Heizung-Sanitär-Solar Kraftfahrzeuge/Landmaschinen
Fotostudio
Grüning Automobile
Rita Kamps
Lohnunternehmen
Finanzen/Versicherungen/Steuern
Weser-Elbe Sparkasse
Volksbank Stade-Cuxhaven eG
Meyburg KG, Generali Versicherung
M. Rautenberg, Vermögensberater
Werner von Ahnen, Steuerberater
Prill und Partner, Steuerberater
ERGO Versicherung Christian Butzkies
VGH Versicherungen, Oliver Bode
Gastronomie/Lebensmittel
Café Restaurant Torfwerk, Inh. S. Haake
Wolfgang Raap, Handelshaus
Obsthof Eckhoff, Inh. Stefan Eckhoff
Gemeinde
Gemeinde Wanna
Gesundheit/Pflege
First-Aid-Service, Inh. Malte von Seht
Schilling Praxis für Krankengymnastik
Sietland Apotheke, Inh. Iris Kern
Tagespflege „Mitten in Wanna“
Hufbeschlagschmied
Klaus Zimdars
Petra Lange, Lohnunternehmen
Mode/Schuhe
Modehaus Schult
Reisen
Offermann Omnibusse
Rund ums Haus
Kutz Holzbau GmbH & Co. KG
Lorenz Holzbau GmbH & Co. KG
Raiffeisen Weser-Elbe eG
Hartwig Schult, Bodenbeläge
Gering GbR, Garten- u. Landschaftsbau
Hermann Schalk, Anke Rüther e.K.
Mahrenholz GmbH u. Co. KG
Oelerich, Gerüstverleih
Blumenhaus Schmidt
Werbung
Elbe-Weser-aktuell
Niederelbe-Zeitung
Druckpartner Hemmoor
Werner Frank
Informationstechnik
IT-Lösungen
Netzwerktechnik
Telekommunikation
Systeme und Service
für Ihr Unternehmen
Vorderstraße 19a
21776 Wanna
Tel. (0 47 57) 5 23
www.wernerfrank.de
14 SONDERTHEMA
15. Oktober 2020
140 Jahre TuS Dorum
1880-2020
Was beim 75 jährigen Jubiläum noch möglich war, nämlich ein Umzug
durch Dorum, musste dieses Jahr aus Corona-Gründen entfallen.
Gefeiert wird deshalb im Sillen
Fotos: TuS Dorum
AXHAUSEN MÜLLER ZIMMERMANN
– RECHTSANWÄLTE · FACHANWÄLTE · NOTAR –
Ulrich Axhausen Rechtsanwalt und Notar
auch Fachanwalt für Familienrecht
Ralph Zimmermann Rechtsanwalt (Zweigstelle)
auch Fachanwalt für Arbeitsrecht
Frank Müller
Rechtsanwalt
Hinschweg 3 · 27607 Geestland/Langen · Tel. 04743/9331-0
www.axhausen-pp.de · E-Mail: kanzlei@axhausen-pp.de
Seit 140 Jahren Breitensport
TuS Dorum ist einer der ältesten Vereine im Lande
DORUM sh · Von Autos keine
Spur, erste Eisenrösser auf
Gleisen erschienen am Horizont
und selbst Fahrräder
waren alles andere als selbstverständlich.
Mobil war man
im Land Wursten allerdings
schon 1880 durchaus. Und
zwar sportlich. Der TuS Dorum
bietet seit 140 Jahren „seinen“
Mitgliedern die Möglichkeit in
Bewegung zu bleiben. Heute
sind die gut 800 Mitglieder von
ganz klein bis gut rüstig in den
verschiedenen Abteilungen bestens
aufgehoben.
Vom Mutter-Kind-Turnen,
Kinderturnen, Kindertanz,
Leichtathletik mit den Lauf-
Kids, Badminton für Kids und
Erwachsene, Kunstradfahren,
Volleyball, Fußball, Jazz und
Modern Dance sowie Gesundheitssport,
die Mitglieder finden
„ihre“ Sportart auf jeden
Fall. Eine Mädchen-Handball
Mannschaft befindet sich im
Aufbau und wird zukünftig
das Angebot erweitern. Selbst
als im Jahr 2005 die Fußball-Abteilung
ausgegliedert
wurde und die Sportler nun
für den FC Land Wursten spielen,
blieben dies als Mitglieder
im Verein TuS Dorum. Wer
über 800 Mitglieder hat und
ein wirklich umfassendes Breitensport-Programm
anbiete,
braucht Platz. Den hat der TuS
Dorum. Neben dem Vereinsgelände
kann der Verein auf den
Kreissportplatz mit Tartanbahn
und Weitsprunggrube
sowie den Gemeindesportplatz
mit Flutlichtanlage zugreifen.
Auch die beiden Dorumer
Turnhallen können Dank Zustimmung
des Landkreises
Cuxhaven genutzt werden.
Dass Sport auch sozial vieles
ermöglicht, beweisen die
Aktionen des TuS Dorum.
Beim Maibaumaufstellen,
einem Weihnachtsmarkt,
dem Sportnachmittag, Kinderfasching
und Jubiläumsfeiern
pflegen die Mitglieder
Brauchtum und soziales Engagement.
Eine gebührende
Feier zum jung gebliebenen
140 Jahre alten Verein musste
dieses Jahr zwar aus Pandemiegründen
abgesagt werden,
die Planungen für 2021
sind aber in vollem Gange.
Vielleicht im neuen Vereinsheim,
bei dem im Frühjahr
der erste Spatenstich erfolgen
soll. Genaueres lässt
sich vor Ort oder im Internet
unter www.tus-dorum.de
verfolgen.
Ein Bereich der Elbe-Weser Welten gGmbH
Die GRÜNE KISTE vom Hof Olendiek
Vitamine frei Haus
Tel. 04741 - 1317 oder Mail: olendiek@eww.de
Elbe-Weser Welten gGmbH Mecklenburger Weg 42 / 27578 Bremerhaven / Geschäftsführer Robert Bau
eww.de
Ihr Spezialist für Maß- und
Sonderanfertigungen aus Dorum
ReineR Wehmeyer
Ihr Tischlermeister in & aus Dorum
Möbel, Fenster- & Treppenbau · Rollläden & Insektenschutz
Tür-, Tor- & Glasnotdienst · Markisen & Innenausbau
Poststraße 72 · 27639 Dorum · Tel. 0 47 42 / 40 45 10
info@wehmeyer-tischlerei.de · www.wehmeyer-tischlerei.de
Hof Siats &
De groote Deel
achtern Diek
Ferienwohnungen
Familienfeiern
Flammkuchen
jeden Mittwoch ab 15:00 Uhr
- Reservierung erforderlich -
Cappel-Neufeld
Deichweg 103
27639 Wurster Nordseeküste
Telefon 0 47 41 / 13 29
www.hof-siats.de
Mobil 0151 708 77 22 6
Mit uns immer sicher!
• Kranken- und Einkaufsfahrten
• Großraumtaxi bis 8 Personen
• Transferfahrten
• Discotaxi
• Schülertransporte
• Boten- und Kurierfahrten
Telefon
0 47 42 21 21
Speckenstraße 46a
27639 Wurster Nordseeküste
Fax 04742-2252
info@taxiruflandwursten.de
www.taxiruflandwursten.de
Wir gratulieren
herzlich
zum Jubiläum!
Autohaus Egon Schumacher
Gmbh & Co. KG
Service
Nutzfahrzeuge
Service
Speckenstr. 54
Wurster Nordseeküste
04742 / 423
Ihr Servicepartner für Volkswagen
TuS Dorum
140
Herzlichen Glückwunsch!
• Maler- und
Tapezierarbeiten
JAHRE
• Wärmedämmung
1880-2020
• Fassadenbeschichtungen
Tel. 0 47 41/21 70
Mobil 01 72/4 25 69 39
fs-lw-dorum@t-online.de
– jederzeit erreichbar –
• Moderne Lernmittel vom Papier bis zur App
• Fahrausbildung aller Klassen vom Mofa bis zum Bus
• Aufbauseminare Führerschein auf Probe (A S F)
• Fahreignungsseminare (F E S) ab 01.05.2014
• Berufskraftfahreraus- und weiterbildung BUS/LKW nach dem
BKrFQG und BRrFQV
• Beschl. Grundqualifizierung BUS/LKW für Umsteiger, Quereinsteiger
• Ladekran, Autokran, Brückenkran, Baumaschinen,
Flurförderfahrzeuge Aus- und Weiterbildung
27472 Cuxhaven · Poststraße 22
27639 Wurster Nordseeküste
Nordholz · Elbestraße 1 | Dorum · Speckenstraße 24
RobeRt MeyeR & Sohn
LandMaSchinen | SchLoSSeRaRbeiten | Sabo-FachhändLeR
Inhaber Gerrit Meyer e.K.
Landmaschinen
Dorum · Langestraße 38 · 27639 Wurster Nordseeküste
Telefon (04742) 20 66 · Telefax (04742) 92 22 71
E-Mail: meyer.sohn@ewetel.net
schLosserarbeiten
sabo-FachhändLer
Inhaber Gerrit Meyer e.K.
Dorum - Langestraße 38
27639 Wurster Nordseeküste
Telefon (04742) 20 66
Telefax (04742) 92 22 71
E-Mail: meyer.sohn@ewetel.net
Dorum
Elektroinstallation
Photovoltaik
Schaltanlagenbau
Automatisierungstechnik
Energie- und
Gebäudetechnik
Maschinen- und
Antriebstechnik
Tel.: 0 47 42 / 25 33 80
Fax: 0 47 42 / 25 31 97
info@heyen-elektro.de
Wir gratulieren herzlich
zum Jubiläum!
Torsten Appel
Zimmerei & Holzbau GmbH
Holzrahmen- und Massivhausbau
Türen und Fenster
Reparaturservice rund ums Haus
Zimmerei: Speckenstraße 36b
27632 Wurster Nordseeküste, OT Dorum
Büro: Tjüchenweg 4
Telefon 04742 / 254790 · Fax 254791
Mobil 0171 / 6929485
info@zimmerei-appel.de
• Bodenbelagsarbeiten
Dorum
27639 Wurster Nordseeküste
Tjede-Peckes Straße 34
Telefon (0 47 42) 25 36 82
Fax (0 47 42) 25 36 93
04721/
72 15-0
15. Oktober 2020 Sport/Regional
15
Wie ist die Lage im Norden?
Hannover startete erfolgreich in die Zweitliga-Saison
mp · Wie steht es um die
Clubs im Norden? Trotz
der anhaltenden Corona
Pandemie rollt in der Fußball-Bundesliga
weiter der
Ball. Aufgrund der besonderen
Situation wurde das
diesjährige Transferfenster
vom 31. August auf den 8.
Foto: Pixabay
Oktober verlängert und die
letzten Tage der Transferperiode
haben die Kader nochmal
ordentlich durcheinandergewirbelt,
besonders
beim SV Werder Bremen.
Denn am 8. Oktober war
es offiziell, Werder Bremen
und Davy Klaasen gehen ab
sofort getrennte Wege. Für
eine Ablösesumme von rund
elf Millionen wechselt der
zentrale Mittelfeldspieler zu
Ajax Amsterdam. Der Transfer
hat zur Folge dass die Bremer
ihr Mittelfeld komplett
neu sortieren müssen. Da
der Transfer von Wunschspieler
Marko Grujic (FC Liverpool)
in letzter Sekunde
scheiterte, müssen nun die
Reservespieler wie Patrick
Erras oder Romano Schmid
in die Bresche springen. Der
Weggang von Klaasen und
der geplante Transfer von
Milot Rashica zeigen wie
groß die finanzielle Not in
Bremen ist. „Man muss klar
sagen, dass wir unsere Transferziele
aus sportlicher Sicht
nicht erreicht haben“, sagte
Trainer Florian Kohfeldt zuletzt.
Durch den Last-Minute
Transfer von Davy Klaasen
machen sich nun viele Werder-Anhänger
sorgen, ob die
Qualität im Kader noch ausreicht
um in der Bundesliga
bestehen zu können.
Am Samstag, 17. Oktober,
steht für die Grün-Weißen
ein schweres Auswärtsspiel
im Schwarzwaldstadion
beim SC Freiburg an (15.30
Uhr). Besonderes Augenmerk
sollten die Bremer auf den
Freiburger Stürmer Nils Petersen
legen. In den letzten
sechs Partien gegen Werder
traf er vier Mal.
Auch für den Hamburger
SV steht ein Auswärtsspiel
an. Ebenfalls am Samstag,
treffen die „Rothosen“ um
13 Uhr auf Greuther Fürth.
Aktuell herrscht beim HSV
„Corona-Alarm“. Das letzte
Heimspiel gegen Erzgebirge
Aue, wurde aufgrund
mehrerer Corona Fälle bei
den Gästen abgesagt und
auf den nächsten Mittwoch,
21. Oktober, verlegt. Hinzu
kommt dass aufgrund des
hohen Inzidentwertes in der
Stadt Hamburg wieder eine
Geisterkulisse droht, nachdem
zum Auftakt gegen
Düsseldorf noch 4.400 Fans
im Volkspark Platz nahmen.
Corona Alarm gibt es
auch beim Hamburger Personal.
Der 21-jährige Verteidiger
Stephan Ambrosius
wurde positiv auf das Virus
getestet und befindet sich
in häuslicher Quarantäne.
Auch der Stürmer Manuel
Wintz heimer befindet sich in
Quarantäne, da er mit Ambrosius
Kontakt hatte - eine
Vorsichtsmaßnahme. Alle
weiteren HSV-Akteure wurden
negativ getestet.
Sie können sich auf den Weg
nach Fürth machen. Mit
an Bord ist auch der neue
Torwart Sven Ulreich. Der
32-jährige Schlussmann,
mit jahrelanger Bundesliga
und Champions-League Erfahrung,
soll die neue Nummer
1 beim HSV werden. Und
beim Stadtrivalen? Der FC St.
Pauli trifft am Montagabend
um 20.30 Uhr auf den 1.FC
Nürnberg. Noch nicht mit
dabei sein wird Neuzugang
James Lawrence. Der walisische
Verteidiger, der bereits
in der letzten Saison für den
Kiezclub aktiv war, befindet
sich noch im Aufbautraining.
Auf jeden Fall im Kader
steht Guido Burgstaller,
der österreichische Stürmer
kam neu von Schalke 04
und soll zusammen mit Simon
Makienok für die Tore
sorgen.
Und die weiteren Klubs in
Norddeutschland? Hannover
96 ist erfolgreich in die
neue Zweitliga-Saison gestartet
und besonders nach
dem Derbysieg gegen Eintracht
Braunschweig ist die
Stimmung gut bei den Niedersachsen.
Nun wartet am
4.Spieltag der SC Paderborn
auf die 96er. Auch Hannover
konnte sich kurz vor Ablauf
der Transferperiode nochmal
namenhaft verstärken.
Für die Verteidigung konnte
man Simon Falette verpflichten,
der zuletzt für Eintracht
Frankfurt aktiv war. Das
Mittelfeld wurde mit dem
Slovenen Jaka Bijol ver stärkt.
Er kommt aus Russland von
ZSKA Moskau. Trainer Kenan
Kocak hat einen tiefen
und qualitativ guten Kader
zusammen. Während er
selbst allerdings nicht über
die Vereinsziele sprechen
möchte, wird der Vereinspräsident
Martin Kind da schon
deutlicher: „Für diese Mannschaft
kann es kein anderes
Ziel als den Aufstieg geben“.
Bei Eintracht Braunschweig
hingegen sieht die Situation
anders aus. Nach dem 5:4
Coup im DFB Pokal gegen
Hertha BSC konnte Braunschweig
nicht den erhofften
Saisonstart in der Liga folgen
lassen. Nach drei Spieltagen
belegt der Aufsteiger
den vorletzten Tabellenplatz.
Besonders die Vorstellung im
Derby gegen Hannover gibt
Anlass zur Sorge. Am Samstag
um 13 Uhr geht es für
die Eintracht gegen den VFL
Bochum. Trotz des bereits geschlossenen
Transferfensters
sind die Braunschweiger weiter
auf der Suche nach Neuzugängen.
Der Geschäftsführer
Peter Vollmann
sondiert den Markt aktuell
nach vereinslosen Spielern.
Ohne eine deutliche Steigerung
dürfte es Braunschweig
schwer haben, die eigenen
Ziele zu erreichen.
Faktencheck der nächsten Bundesligaspiele
re · TSG 1899 Hoffenheim
vs. Borussia Dortmund -
Samstag, 15.30 Uhr.. Perfekte
Bilanz in 2019/20: Die TSG
1899 Hoffenheim gewann
in der vergangenen Spielzeit
erstmals in einer Saison beide
Spiele gegen Borussia Dortmund
(2:1, 4:0).
SC Freiburg vs. SV Werder
Bremen - Samstag, 15.30
Uhr.Schwarzwald Stadion.
Lieblingsgegner: Werder Bremen
hat gegen keinen anderen
aktuellen Bundesligisten
eine so gute Bilanz wie gegen
Freiburg (23 Siege, acht Remis
und neun Niederlagen).
Hertha BSC vs. VFB Stuttgart
- Samstag, 15.30 Uhr.
Junge Wilde. Mit einem
Durchschnittsalter von 24,68
stellte der VFB Stuttgart an
den ersten Spieltagen das
„So ein Deutschland wünsch ich mir“
Stadtschreiber war begeistert von Heimat auf Zeit
OTTERNDORF tw · Es
war eine besondere Zeit, die
Massum Faryar in diesem
Sommer im Gärtnerhaus
am Süderwall erlebte. Denn
durch das Corona-Virus verlief
die Zeit des diesjährigen
Otterndorfer Stadtschreibers
anders als geplant. Eine Zeit
die er dennoch gut zu nutzen
wusste. Denn auch wenn es
keine Antrittslesung, keine
Besuche in Schulen und anfangs
auch keine Lesungen
geben konnte, war er rege
unterwegs suchte Kontakt zu
den Menschen vor Ort. Und
geht mit einem positiven
Fazit wieder in seine Heimat
Berlin zurück, wie er bei seiner
Abschiedslesung in den
Seelandhallen Achtern Diek
deutlich machte.
„Deutschland zeigt sich in
dieser Region mit seinem
bestmöglichen Gesicht.“ Es
gebe viele Stipendien für Autoren
in Deutschland. Aber
bei keinem habe er so kulturinteressierte,
freundliche
und friedliebende Menschen
getroffen, die ihm mit
Gastfreundschaft und Herzlichkeit
entgegengekommen
seien. „So ein Deutschland
wünsch ich mir“, bedankte
er sich und hob zwei Personen
besonders hervor -
das Ehepaar Hans-Volker
und Anne Feldmann. Vor
allem das kulturelle Wissen,
hatte ihn beeindruckt, auch
über den bekanntesten persischen
Dichter Hafez. Dieser
ist in Deutschland kaum
bekannt, obschon er Goethe
zu seinem „West-östlichen
Diwan“ inspirierte und dort
jüngste Team der Bundesliga!
1.FSV Mainz 05 vs. Bayer 04
Leverkusen - Samstag, 15.30
Uhr. Auswärtsstark: Bayer
Leverkusen hat von seinen
vergangenen 13 Pflichtspielen
in der Fremde nur ein einziges
verloren (acht Siege, vier
Remis).
FC Augsburg vs. RB Leipzig
- Samstag, 15.30 Uhr. Breit gestreut:
Die fünf Saisontore des
FC Augsburg erzielten fünf
verschiedene Spieler.
DSC Arminia Bielefeld vs.
FC Bayern München - Samstag,
15.30 Uhr. Kein Herz für
Aufsteiger. Die Münchener
haben in den vergangenen
zehn Jahren nur eines ihrer 43
Bundesliga Spiele gegen einen
Aufsteiger verloren.
Borussia Mönchengladbach
vs. VFL Wolfsburg - Sams-
Bürgermeister Normen Herting (m.) überreichte Massum Faryar (l.) zum
Abschied ein Porträt des Porträtzeichners Hermann Hamcke Foto: tw
auch Erwähnung fand. Und
so ließen es sich Faryar und
Feldmann zum Anfang der
Lesung nicht nehmen, mit
Rezitationen von Havez‘ Gedichten,
dem Publikum diese
näher zu bringen.
Im zweiten Teil entführte
Faryar das Publikum in
eine fremde faszinierende
Welt und ließ es hautnah
am Buskashi-Kampf teilnehmen.
Dem Namensgebenden
Wettkampf seines
Romans „Buskashi oder
der Teppich meiner Mutter“,
der symbolhaft die
Geschichte widerspiegelt.
„Ein Wettkampf der uns
fremd erscheint, aber einem
gar nicht so fremd ist“, wie
Faryar befand, wenn man
den Wettkampf im Weißen
Haus beobachte.
„Die Stärke des Buches ist es,
das es das afghanisches Leben
des letzten Jahrhunderts
plastisch werden lässt“, so
tag, 20.30 Uhr. Alte Bekannte.
Die beiden Trainer Marco
Rose und Oliver Glasner sind
bereits in der österreichischen
Bundesliga aufeinander
getroffen.
1.FC Köln vs. Eintracht
Frankfurt - Sonntag, 15.30
Uhr. Starke Zeit in Frankfurt:
Kölns Neuzugang Marius
Wolf wurde 2018 mit Frankfurt
Pokalsieger und bestritt
31 Bundesliga-Spiele für die
SGE (fünf Tore)
FC Schalke 04 vs. 1.FC Union
Berlin - Sonntag, 18 Uhr. Gute
Bilanz: Schalke hat noch kein
Pflichtspiel gegen Union Berlin
verloren. 2001 wurde das
DFB-Pokal-Finale gewonnen
(2:0), in der letzten Bundesliga
Saison gab es einen 2:1 Heimsieg
und ein 1:1 an der Alten
Försterei.
Feldmann. So erhalte man
von dem Land doch einen
ganz anderen Eindruck als
aus den Medien. Vom über
den Einmarsch der Russen
bis zur Unterdrückung
der Frauen. „Eine große, zu
Herzen gehende Familiengeschichte,
die sie gelesen
haben sollten“, wie auch der
stellvertretende Bürgermeister
Normen Herting befand.
Auch seine Kreativität hat
der Otterndorf Aufenthalt
beflügelt. „Am Wasser sitzend
habe ich gut nachdenken
und Ideen zu Erzählperspektiven
und Figuren für
meinen neuen Roman sammeln
können.“ Was auch
seinem Arbeitsstil entgegenkommt.
„Ich arbeite nicht
planmäßig, schreibe gleichzeitig
an verschiedenen Texten,
ein Chaos, das ich erst
am Ende zusammenfüge.
Und Otterndorf war dafür
sehr geeignet.“
Glücksdosen
OTTERNDORF re · Hand in
Hand für die Vereine der Stadt
heißt es beim EDEKA-Center
Niko Keil. Und die Kunden
können mit ein bisschen
Glück auch noch profitieren.
Hierzu einfach vom 26. Oktober
bis zum 18. Dezember ein
Glücksdose für zehn Euro an
der Information erstehen und
sie dann gut im Auge behalten
aber nicht öffnen. Denn bereits
geöffnete Dosen nehmen
nicht am Gewinnspiel teil.
Was für einen kleinen oder
großen Schatz die Dose enthält
erfahren die Teilnehmer
am 20. Dezember. Dann von
10 bis 16 Uhr die ungeöffnete
Dose in den Markt mitbringen
und erfahren was man gewonnen
hat. In den nächsten Ausgaben
gibt es weitere Informationen
zum Gewinnspiel.
So funktioniert‘s:
Die Dose UNGEÖFFNET am
20.12.2020 von 10 bis 16 Uhr
mit in den Markt bringen. Die
Gewinnermittlung erfolgt dann
ausschließlich bei uns im
Markt. Bereits geöffnete Dosen
sind ungültig und nehmen
nicht am Gewinnspiel teil.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Barauszahlung
der Preise nicht möglich. Mitarbeiter
sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen.
center
Niko Keil
Jeder unserer 17 Partnervereine
erhält von uns eine Spende
in Höhe von 1 000 Euro. Eine
Auflistung der Vereine erhalten
Sie im Markt. Diese Aktion
wird durch unsere drei Partner
die Stadt Otterndorf, Unilever
und das Autohaus Manikowski
unterstützt.
Hauptgewinne:
1. VW T-Cross
2. & 3. Playstation 5
4. Smart-LED-Fernseher
5. Damenrad
6. Kinderrad
7. Kühlschrank
... und noch viele weitere
Preise warten auf Sie!
Banderole_Dose_240x103_04_pfade.indd 1 09.10.2020 13:22:48
CUXLINER GmbH · Neue Industriestr. 14 · 27472 Cuxhaven
CUXLINER GmbH · Neue Industriestr. 14 · 27472 Cuxhaven
Urlaub, Gesundheit und Moor
Auch die Bederkesaer Mühle
hat am Sonntag wieder geöffnet.
Die historische Museumsbahn
verkehrt zu den bekannten Zeiten
zwischen Bremerhaven und
dem Moorheilbad Bad Bederkesa.
Infos unter ☎ 04745/7169
www.museumsbahn-bremerhavenbederkesa.de
Besuchen Sie auch das Deutsche
Handwerksmuseum!
Führungen nach Absprache möglich!
☎ 04745/1819 oder 04745/1023
Beerster Sonntag
BEERS ist IMMER einen Ausflug wert.
Shopping, Service & Attraktion
VORMERKEN…
So., 25.10.2020 …Beerster Sonntag
25.10.20
LESERREISE
Ereignisreiches Jahr für den Gewerbeverein
Für den 25. Oktober ist ein Beerster Sonntag geplant / Vorstandswahlen
gültig ab 29.6.2020 | jeden Mittwoch
Die neugewählten Vorstandsmitglieder: Torsten Schwede, Andreas Bruske und Nils Kuiper
BEDERKESA tw · Es war ein
Jahr, das auch beim Beerster
Gewerbeverein (BGV) alles
durcheinander gewirbelt hat,
denn auch vor dem BGV machten
die Maßnahmen gegen
Covid-19 keinen Halt. Erstes
Opfer war die Jahreshauptversammlung,
die eigentlich
Aktion vom 22. bis 25. Oktober 2020
schon im März stattfinden
sollte. Diese wurde jetzt am
Donnerstag letzter Woche im
„Jaspatho“ nachgeholt. Dabei
wurde deutlich, wie viel Arbeit
der Verein trotz oder gerade
wegen des neuen Corona-Virus
auf sich nehmen musste. Zwar
fielen viele Veranstaltungen
wie die Beerster Sonntage aus
- das monatliche Highlight für
die Beerster und ihre Gäste -
aber im Hintergrund wurde
viel diskutiert und mit dem
Ordnungsamt gesprochen,
„um für euch eine Veranstaltung
hinzubekommen“, so der
Gänsezeit im Bösehof Vorsitzende Andreas Bruske,
ab dem 04. November 2020 a sei es in Form eines verkaufsoffenen
Sonntags oder einer
26. OKTOBER 2019
Wildkraftbrühe 26. OKTOBER / Steckrübenperlen
2019
anderen Veranstaltung. Aber
Gänsebraten / Apfel-Mandelfüllung / Rotkohl / Klöße es war vergebene Liebesmüh.
Christstollen-Halbgefrorenes a / Glühweinsauce „Es war viel Arbeit mit wenig
Tafelwasser / 1 Getränk 09. 09. NOVEMBER NOVEMBER zur Wahl 2019 2019 / gültig Kaffee ab € 39,50 29.6.2020 p.P. | jeden Output.“ Mittwoch
Angebot von Sonntag bis Donnertag ab 17.30 Uhr
Auf Initiative von BGV-Mitglied
Nils Kuiper wurde dann
Preis Freitagf
üf ür r aund al le l le
Samstagmittag
kuli narisc hen
ab High
12
ligh
Uhr
ligh t s t s
je je 90 90 , 0, 00 € p r o Per s o n all ink lusiv e
Buchbar im Restaurant oder separater Raum bis 10
e
Personen. doch eine Lösung gefunden,
HAMBURG maritim
GMBH
die allerdings nur einen Teil
ROMANTIK HOTEL BÖSEHOF HOTELBETRIEBS GMBH
Hauptmann-Böse-Strasse 19
19
•
•
27624
27624 Im
Geestland
Geestland Fahrwasser der großen der Geschäfte Pötte . in ..
Bad Bederkesa
• betrifft Stadtrundfahrt - eine in Sonntagsöff-
Hamburg
T 04745-948-0 • Geschäftsführer Klaus Manke
T 04745-948-0 • Geschäftsführer Klaus Manke
• Tagesfahrt mit einem modernen • 2 CUXLINER Ausstiegsmöglichkeiten:
Reisebus
• ganze Fahrt mit Erklärungen durch eine/n CUXLINER StadtführerIn
nung nach der Bäderregelung.
Für den 25. Oktober ist jetzt
wieder ein Beers ter Sonntag
mit Öffnung aller Geschäft
geplant und beantragt. Der
BGV hofft jetzt, dass eine Öffnung
für alle auch bestätigt
gestartet, wurden im letzten
Jahr 26.500 Lose gekauft. Sie
startet am 23. November und
geht bis zum 24. Dezember.
Und Kassenführer Torsten
Schwede konnte noch eine
weitere positive Nachricht
Foto: tw
Amtszeit ein, und wurde einstimmig
wiedergewählt. Ihm
zur Seite steht mit Nils Kuiper
jetzt auch wieder ein 2. Vorsitzender.
Als Kassenführer
wurde Torsten Schwede wiedergewählt.
Neuer Presse-
wird. Auch die Restaurants, verkünden: „Trotz Corona haben
wir fünf neue Mitglieder“. Der bisherige Amtsinhaber
wart wurde Sven Wojzischke.
Cafés und Eiscafés in Bad Bederkesa
werden dann geöffnet
sein.Ein besonderer Höhe-
diesem Abend die Neuwahlen 17 Jahren an der Zeit, Platz
Ein weiterer Punkt waren Roland Lepper, fand es nach
HAMBURG maritim jeden Donnerstag
Hansestadt
| gültig ab 29.6.2020
punkt im Jahresreigen findet zum Vorstand. Andreas Bruske,
der sich eigentlich als 1. stand zu machen. Zum Vor-
für jemand neuen im Vor-
Im Fahrwasser der großen aber Pötte auf ...
jeden Fall statt, die
13. Weihnachtstombola, die Vorsitzender
Bremen
• Tagesfahrt mit einem modernen CUXLINER Reisebus
aus beruflichen stand gehören noch die 3.
• ganze Fahrt mit Erklärungen durch eine/n sich CUXLINER steigender Hansestadt
StadtführerIn Beliebtheit Gründen mit Weserschifffahrt
zurückziehen wollte, Vorsitzende Astrid Irlacher
• Fahrt durch das Obstanbaugebiet „Altes bei den Land“ Kunden erfreut. Im ließ • Tagesfahrt sich zwecks mit einem mangelnder modernen CUXLINER und Schriftführerin Reisebus Simone
Jahr 2007 mit 14.000 Losen Kandidaten auf eine weitere Volkens-Bergmeier.
Rathausmarkt (Zentrum) oder Landungsbrücken (Hafen)
• Fahrt durch das Obstanbaugebiet • ca. „Altes 4 Stunden Land“ Freizeit
• Tagesfahrt mit einem modernen
• kurze
CUXLINER
Wege
Reisebus
zum UNESCO Weltkulturerbe Bremer Rathaus
• Stadtrundfahrt in Hamburg • Rückfahrt durch die neue HafenCity, den Hamburger • ca. 1 ¼ Hafen Std. und Schifffahrt auf der Weser
und Bremer
mit Erklärungen
Roland
• 2 Ausstiegsmöglichkeiten: über die Köhlbrandbrücke
• Ausstieg in der Innenstadt Bremens
• ca. 3 Std. Freizeit zum Erkunden
Hamburg maritim
des Stadtzentrums und des
Rathausmarkt (Zentrum) oder
•
Landungsbrücken
Unser Tipp: Unternehmen
(Hafen)
Sie eine Hafenrundfahrt mit
historischen Viertels „Schnoor“
• ca. 4 Stunden Freizeit
• kurze Wege zum UNESCO Weltkulturerbe Bremer Rathaus
unserer Charterbarkasse (Für die Barkassenfahrt ist eine
Zustiegsmöglichkeiten
• Rückfahrt durch die neue HafenCity, den Hamburger Hafen und
und Bremer Roland
Mindestteilnehmerzahl erforderlich, die Tickets erhalten Sie im Bus.)
Cuxhaven Stickenbüttel / Am Lagerfeld
9.15 Uhr
über die Köhlbrandbrücke
• ca. 3 Std. Freizeit zum Erkunden des Stadtzentrums und des
Zustiegsmöglichkeiten
Duhnen / Badhotel Sternhagen
9.35 Uhr
• Unser Tipp: Unternehmen Sie eine Hafenrundfahrt mit
historischen Viertels „Schnoor“
Cuxhaven Stickenbüttel, Am Lagerfeld
7.25 Uhr
Strandhaus Döse
9.40 Uhr
unserer Charterbarkasse (Für die Barkassenfahrt Duhnen / Badhotel ist eine Sternhagen
Zustiegsmöglichkeiten
7.45 Uhr
Bahnhof / ZOB Cuxhaven
10.00 Uhr
Mindestteilnehmerzahl erforderlich, die Tickets erhalten Strandhaus Sie im Döse Bus.)
Cuxhaven Stickenbüttel
Haltestellen
7.50 Uhr
/ Am Lagerfeld Weitere Zustiegsmöglichkeiten erfahren 9.15 Sie Uhr bei der Anmeldung.
Reiseablauf:
Bahnhof / ZOB Cuxhaven
Duhnen
Cux. Stickenbüttel, Am Lagerfeld 8.10
/
Uhr
Badhotel Sternhagen
9.35 Uhr
Zustiegsmöglichkeiten
7.25 Uhr Zurück in Cuxhaven ca. 18.00 Uhr.
Altenbruch Marktplatz
Strandhaus
8.20 Uhr
Döse - Tagesfahrt mit einem 9.40 modernen Uhr
Cuxhaven Stickenbüttel, Am Lagerfeld
7.25 CUXLINER Reisebus
Duhnen/Badhotel
Uhr
Sternhagen 7.45 Uhr
Otterndorf ZOB Schulzentrum Haltestelle 7
Bahnhof
8.30
/
Uhr
ZOB Cuxhaven Preise
10.00 Uhr
Duhnen / Badhotel Sternhagen
7.45 Uhr
Strandhaus Döse
7.50 Uhr Kinder - Erklärungen bis 3 Jahre ___________________________ durch eine/n CUXLINER 5,00 StadtführerIn
€
Strandhaus Döse Weitere Zustiegsmöglichkeiten erfahren 7.50 Sie Uhr bei der Anmeldung. Weitere Zustiegsmöglichkeiten erfahren Sie bei der Anmeldung.
Bahnhof/ZOB 8.10 Uhr Kinder - Fahrt & Jugendliche durch das bis 15 Obstanbaugebiet Jahre _______________ „Altes 23,00 € Land“
Bahnhof / ZOB Cuxhaven Zurück in Otterndorf ca. 18.50 Uhr, 8.10 in Cuxhaven Uhr ca. 19.15 Uhr. Zurück in Cuxhaven ca. 18.00 Uhr. Personen
- Stadtrundfahrt
ab 16 Jahre ________________________
in Hamburg
40,00 €
Altenbruch Marktplatz
Preise (ohne Barkassenfahrt) 8.20 Altenbruch Uhr Marktplatz Preise
8.20 Uhr Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder) ________________ 106,00 €
Otterndorf ZOB Schulzentrum Haltestelle Kinder 7 bis 3 Jahre ___________________________ 8.30 Uhr
- 2 Ausstiegsmöglichkeiten: Rathausmarkt (Zentrum)
Otterndorf ZOB 5,00 Kinder Schulzentrum € bis 3 Jahre ___________________________ 8.30 Uhr
5,00 €
Weitere Zustiegsmöglichkeiten erfahren Kinder Sie bei & der Jugendliche Anmeldung. bis 15 Jahre _______________ 21,00 €
Bitte
Weitere Zustiegsmöglichkeiten erfahren oder beachten Landungsbrücken Sie
Kinder & Jugendliche bis 15 Jahre _______________ 23,00 € (Hafen)
Zurück in Otterndorf ca. 18.50 Uhr, in Cuxhaven Personen ca. ab 19.15 16 Jahre Uhr. ________________________ 32,00 €
Für diese Tour ist eine Anmeldung erforderlich.
Personen ab 16 Jahre ________________________
Sie bei der Anmeldung.
- ca. 4 Stunden 40,00 € Freizeit
Preise (ohne Barkassenfahrt) Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder) ________________ 90,00 Familienkarte € (2 Erw. + 2 Kinder) ________________ 106,00 €
Kinder bis 3 Jahre ___________________________ Zurück in Otterndorf ca. 18.50 Uhr, in - Rückfahrt durch die neue HafenCity
Bitte beachten 5,00 Sie €
Für diese Tour ist eine Anmeldung erforderlich. Cuxhaven ca. 19.15 Uhr.
Im Bus besteht
Sitzplatzzuteilung
Kinder & Jugendliche bis 15 Jahre _______________ 21,00 €
Bitte beachten Sie
Maskenpflicht
erfolgt durch
Personen ab 16 Jahre ________________________ 32,00 €
Für diese Tour ist eine Anmeldung erforderlich.
Preise (ohne Barkassenfahrt)
unser Personal
Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder) ________________ 90,00 €
Unser Tipp: Unternehmen Sie eine Hafenrundfahrt mit Kinder bis 3 Jahre 5,00 €
Im Bus besteht unserer Sitzplatzzuteilung
Charterbarkasse Für die Barkassenfahrt ist eine
Bitte beachten Sie
Maskenpflicht
erfolgt durch
Im Bus besteht
Sitzplatzzuteilung Kinder bis 15 Jahre 21,00 €
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Tour ist eine Anmeldung erforderlich.
unser Personal
erforderlich, Tickets im Bus
Maskenpflicht
erfolgt durch Personen ab 16 Jahre 32,00 €
unser Personal
Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder) 90,00 €
Für diese Tour ist eine Anmeldung erforderlich.
Im Bus besteht
Maskenpflicht
jeden Mittwoch
Sitzplatzzuteilung
erfolgt durch
unser Personal
Bremen
mit Weserschifffahrt
Reiseveranstalter:
Cuxliner GmbH,
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven
Grodener Chaussee 34 34 · 27472 · Cuxhaven · Tel. · Tel. 04721/7215-25
jeden Donnerstag | gültig ab 29.6.2020
• ca. 1 ¼ Std. Schifffahrt auf der Weser mit Erklärungen
• Ausstieg in der Innenstadt Bremens
CUXLINER-
Rabattfahrt
CUXLINER-
Rabattfahrt
CUXLINER-
Rabattfahrt
CUXLINER-
Rabattfahrt
Urlaub, Gesundheit und Moor
Auch die Bederkesaer Mühle
hat am Sonntag wieder geöffnet.
Die historische Museumsbahn
verkehrt zu den bekannten Zeiten
zwischen Bremerhaven und
dem Moorheilbad Bad Bederkesa.
Infos unter ☎ 04745/7169
www.museumsbahn-bremerhavenbederkesa.de
Besuchen Sie auch das Deutsche
Handwerksmuseum!
Führungen nach Absprache möglich!
☎ 04745/1819 oder 04745/1023
Beerster Sonntag
BEERS ist IMMER einen Ausflug wert.
Shopping, Service & Attraktion
VORMERKEN…
So., 25.10.2020 …Beerster Sonntag
Corona? Aufgeben gilt nicht!
Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa sieht Krise als Chance
BAD BEDERKESA sh · „Am
16. März war Schluss“. Dr. Jörg
Matzen erinnert sich an den
Tag, der die zukünftige Arbeit
des Evangelischen Bildungszentrums
in Bad Bederkesa in
Frage stellte, sehr genau. „Die
Dimensionen der Pandemie
waren überhaupt nicht überschaubar.“
Das sind sie sicherlich
auch heute noch nicht.
Aber zumindest die Existenzfrage
scheint geklärt.
Seit dem 1. September gibt
es wieder ein „normales Programm,
allerdings unter Corona
Bedingungen“ in Beers.
Was aber auch bedeutet, dass
es bis dahin ein nicht ganz
so normales Programmangebot
gab. „Tatsächlich war
vor der Krise der Schwerpunkt
unserer Arbeit eindeutig die
Erwachsenenbildung und berufliche
Qualifizierung.“ Das
wird sich, so die Einschätzung
von Dr. Matzen, in Zukunft
weiter ändern. „Wir haben
erkannt, dass tatsächlich Kinder
und Jugendliche von Corona
besonders betroffen sind.“
Und zwar in ihrer sozialen
Brillen • Hörgeräte
Kontaktlinsen
Köhler Optik + Akustik GmbH
Bergstraße 8 · 27624 Geestland
Telefon (04745) 7077 · Telefax 7082
Internet: www.koehleroptik.de
e-mail: info@koehleroptik.de
Sonn
tagS
Shopping
So. 25.10.20 12 – 17 Uhr
in Bad Bederkesa
Dr. Jörg Matzen sieht sein Haus gut vorbereitet auf die kommenden
Aufgaben, „die auch eine Chance bedeuten.“
Foto: sh
Entwicklung mehr als direkt
gesundheitlich. Deshalb gab
es schon in der Vergangenheit
kurzfristig auf die Beine
gestellte „Erlebnisangebote“
für Kinder und Jugendliche
bis Klassenstufe 10. Das
ging von „HipHopKids“ über
die Frage „Wie geht eigentlich
Bio?“ bis zur mobilen
Schmiede „Feuerwerkstatt“.
Nicht nur eine interessante
Aufgabe für die Pädagogen
und Dozenten, sondern auch
ein großartiger Ersatz für die
vielfach weggefallenen Sommerangebote
anderenorts.
Innerhalb einer Woche war
GroSSe AuSwAhl
kleine preise
Viele Typen
neu
eingetroffen
Mercedes
& Smart
Vw & Audi
Seat
& Škoda
AUTOPARK
BEDERKESA
0 47 45/2 88
AUTOPARK
BEDERKESA
0 47 45/2 88
AUTOPARK
BEDERKESA
0 47 45/2 88
AUTOPARK
BEDERKESA
0 47 45/2 88
AUTOPARK
BEDERKESA
0 47 45/2 88
Spielwaren, Fahrräder,
und Angeln
LAternen
& FAckeLn
Drachen
e-Bike repArAturen
aller Fabrikate
Bad Bederkesa: Mattenburger Straße 28
Tel. (0 47 45) 16 34
dieses „Notprogramm“ zusammengestellt
worden.
„Nachdem klar war, dass
das Land zusätzliche Mittel
bereitgestellt hatte, ging alles
sehr schnell.“ Motiviert
waren alle. Dr. Matzen und
sein Team sowieso, die vielfach
als selbstständig arbeitenden
Dozenten ohne
die geplanten Jobs und somit
ohne den eingeplanten
Verdienst auch und in den
Familien insbesondere.
Schließlich waren überall
die Ferienprogramme und
-pläne weggefallen.
Und wie sieht die Zukunft
jetzt aus? „Nun zuerst einmal
hat unser Haus ein
funktionierendes Hygienekonzept.“
Überall stehen
BEDERKESA re · Zu einer
besonderen Veranstaltung
lädt der Kirchenkreiskantor
des Kirchenkreises Wesermünde,
Timo Corleis, am Reformationstag
ein: Unter dem
Titel „Wort und Musik“ erklingen
am 31. Oktober ab 17
Uhr in der St. Jakobi-Kirche in
Bederkesa die Kantate „Nichts
soll uns scheiden von der Liebe
Gottes“ von Buxtehude sowie
Pergolesis „Stabat Mater“.
„Auch wenn geplante große
Konzerte in diesem Jahr nicht
mehr stattfinden können: Es
liegt uns am Herzen, dass in
dieser außergewöhnlichen
Zeit die Seele, das Lob, das
Bitten und auch die Klage
zum Klingen gebracht werden
kann. Ein solches Konzept
besteht mit der konzertanten
Desinfektionsmittelspender
bereit, es besteht Maskenpflicht
außerhalb der Seminarräume,
einige Kurse
finden bei sommerlichen
Temperaturen draußen
statt, das Personal ist bestens
geschult und selbst bei
der Verpflegung ist durch
die Schaffung eines zweiten
Speiseraumes auf ausreichend
Platz zum Nächsten
geachtet worden.
Und wer darüber hinaus
glaubt, die Arbeit des Evangelischen
Bildungszentrums
fände in Zukunft nur
noch in digitalen Räumen
statt, irrt gewaltig. „Wir
halten soweit es möglich ist
an Präsenzveranstaltungen
und -seminaren fest.“ Dafür
die richtigen Konzepte
zu finden, daran arbeiten
Dr. Matzen und sein Team
gerade. „Es geht dabei auch
darum, niemanden auszuschließen.
Inklusion, das
haben wir erkannt, betrifft
nicht nur Menschen mit
Handicap.“ Soll heißen,
auch diejenigen aus den
bisher benannten Risikogruppen
dürfen nicht ausgeschlossen
werden. Viel
Arbeit bedeutet das, aber
auch eine Vielzahl von
Chancen. Beim Evangelischen
Bildungswerk ist
man nicht nur bereit diese
Chancen zu nutzen, man
tut es bereits.
Konzertante Andacht
Besonderes Angebot am 31. Oktober
Andacht am Reformationstag“,
so Corleis.
Als Solistinnen werden Linda
Joan Berg (Sopran) und Nina
Böhlke (Alt) zu hören sein. Begleitet
werden sie von einem
Streicherensemble um Vasilij
Rusnack und Sylvia Schollmeyer,
Orgel continuo. Die musikalische
Leitung hat Timo
Corleis.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung
ist frei. „Wir bitten
jedoch um eine großzügige
Spende am Ausgang zur Finanzierung
der Musiker“, sagt
Corleis. Die Plätze werden
aufgrund der Abstandsregelungen
begrenzt sein. Daher
wird die Anmeldung über das
Kirchenbüro unter (04745)
346 empfohlen, um sich einen
Platz zu sichern.
Ihr Fachmarkt für Haus,
Tier und Garten
Raiffeisen
Weser-Elbe eG
MARKT
Ihr Raiffeisen-Markt in Bad Bederkesa
Raiffeisenstr. 10 ∙ Tel.: 04745 - 9447 40
Bad Bederkesa ∙ Raiffeisenstr. 10 ∙ Tel.: 04745-9447 0
Wir sind auch auf ∙ www.raiffeisen-weser-elbe.de
Ihr Ford-Servicepartner
in Bad Bederkesa
Neuwagen – EU-Fahrzeuge
Jahreswagen – Gebrauchtwagen
Unfallinstandsetzung – Reifenservice
AU für Kat.- und Dieselfahrzeuge – HU-Abnahmen täglich
Gröpelinger Straße 11 · Tel. 0 47 45 / 81 88 · www.wehber-meyer.de
Wir gehen in die Winterpause!
Am 25.10.2020 haben wir das letzte Mal in diesem Jahr für Sie geöffnet.
- Eis nur solange
der Vorrat reicht -
26. OKTOBER 2019
26. OKTOBER 2019
Gutscheine vom
Vorbesitzer
(Ausstellungsdatum
vor 2020) sind
nur noch in diesem
Jahr gültig.
Wildwochen in Bösehof
07. Oktober bis 03. November 20
Muskatkürbissuppe / Damhirschroulade /
Waldpilzfüllung / Speck-Wirsing / Kartoffelkroketten
Preiselbeerbirne / Haselnuss-Flammeri / Pflaumenmus
Tafelwasser / 1 Getränk 09. 09. NOVEMBER zur Wahl 2019 / Kaffee € 36,- p.P
Angebot von Sonntag bis Donnertag ab 17.30 Uhr
Preis f ü r a l le ligh t s
Freitag- f ü r aund l le Samstagmittag kuli narisc hen ab High 12 Uhr ligh t s
je je 90 90 , 0, 00 € p r o Per s o n all ink inklusiv lusiv e
Buchbar im Restaurant oder separater Raum bis 10 e Personen.
ROMANTIK HOTEL BÖSEHOF HOTELBETRIEBS GMBH
ROMANTIK HOTEL BÖSEHOF HOTELBETRIEBS GMBH
Hauptmann-Böse-Strasse 19 • 27624 Geestland
Hauptmann-Böse-Strasse 19 • 27624 Geestland
T 04745-948-0 • Geschäftsführer Klaus Manke
T 04745-948-0 • Geschäftsführer Klaus Manke
18 MARKTPLATZ
15. Oktober 2020
Autoankauf
Kaufe von Privat Autos aller
Marken auch mit Mängeln,
mit Abholservice im gesamten
Landkreis Cuxhaven. Immer
er reichbar Tel. 0152/05934415
An- und Verkauf von Gebrauchtwagen
Mit und ohne TÜV, auch defekt
- Abholservice -
H&A Autohandel · Tel. 04743/276590
Sofort Bargeld!
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch
Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich
Wir kaufen
ständig alle gebrauchten
PKW und LKW!
Merachli Cars, Cuxhaven
Am Querkamp 3-5
Tel. 0 171 4 14 31 34
oder 0 47 21 51 09 40
Sonstige Immobilien
Klinker-Park - eine der größten
Klinker Ausstellungen im
Norden, über 300 verschiedene
Klinker, Außenausstellung
rund um die Uhr geöffnet
- sonntags keine Beratung;
HD Lütjen, Bergstr. 68,
27432 Bremervörde, Tel. 04761/
6744 www.hdl-klinker.de
Bungalow in Altenwalde ca.
110, qm 838 qm Grd.,Garage &
Stellpl., Keller, Bj 67, 5 Zi., großer
Garten, Rollläden, überd.
Terrasse, 239.000 € zzgl. Courtage.
Baugutachter-Cuxhaven.de
Herr Wendt, Tel. 0171-
2038909
Bauzeichnungen
Erstellung von Bauzeichnungen,
Bauanträgen und Statik.
Tiller & de Buhr GbR - Architekten
und Ingenieure, Tel.
04741/90279-0 / Nordholz
Maurerarbeiten
WendtBau-Der-Meisterbetrieb
Reparatur- u. Fugensanierung,
Altbausanierung, Restauration,
Altenbruch, Tel. 04722/910970
Taschengeldaufbesserung
durch Zeitungsverteilung!
Die Zustel lung
erfolgt mittwochs. Mindestalter
14 Jahre. Tel. 04721/
721572
Harburger Straße 7 • 21614 Buxtehude
T (04161) 5060 0
F (04161) 5060 10
e info@frenzelundfrenzel.de
Du suchst neue Herausforderungen?
Dein Job ist eintönig?
Dich nervt der lange Weg zur Arbeit?
Autogesuche
Suche Trabant, Wartburg, Simson,
etc.Zustand egal, alles
an bieten. Tel. 0171/7020448
Motorräder/Zweiräder
An- und Verkauf, Motorräder,
Zubehör u. Ersatzteile.
Sofort Bargeld für Ihr
Motorrad. Ge brauchte mit
Bild unter www.mo torrad-tober.de
Motorrad Tober/
Neuhaus, Tel. 04752/7571
Volvo
SAAB und VOLVO
Ersatzteile u. Reparaturen – günstig
KFZ.-RAAK 0 47 43/61 03
Wohnmobile
Wir kaufen Wohnmobile
+ Wohnwagen
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.
04721/
72 15-0
Angebote-Stellen
Herausgeber und Verlag:
EWa Verlag GmbH
Grodener Chaussee 34,
27472 Cuxhaven
Tel.: 04721/72 15-0,
Fax: 04721/72 15-45
E-Mail: info@elbe-weser-aktuell.de
Geschäftsführer:
Michael Fernandes Lomba
Chefredakteur:
Andreas Oetjen
Medienmanager:
Manfred Schultz
Druck:
Druckhaus Delmenhorst GmbH
Druckauflage 60.000
ELBE WESER aktuell,
die Wochenzeitung für den
nördlichen Landkreis Cuxhaven,
wird an alle erreichbaren Haushalte
kostenlos verteilt.
Es gilt die Preisliste Nr. 28 ab 1.1.2020.
Alle Rechte vorbehalten.
Nachdruck nur mit vorheriger
schriftlicher Einwilligung.
Hausmeister in Cuxhaven gesucht
(auch Rentner oder
Früh rentner) handwerklich
geschickt, auf 450,-€ Basis.
Berwerbung un ter Chiffre
5003973
Für unser dynamisches Team suchen wir zum schnellstmöglichen Termin
einen Architekten (m/w/d)
Wir sind tätig in den Bereichen, Wohn-, Gewerbe-, Öffentlicher- und Industriebau
u.a. Ein- und Mehrfamilienhäuser, Geschäftshäuser, Arzt praxen, Kindergärten,
Feuerwehrgerätehäuser, Schulen u.v.m.
Wenn Dir die Planung und Umsetzung von Bauvorhaben als Projektleiter am
Herzen liegt, dann werde Teil unseres Teams.
Du bringst mit:
- selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- mehrjährige Erfahrung in Planung, AVA und Bauleitung
- Gute Kenntnisse in CAD (Archicad wünschenswert) und den MS-Office
Anwendungen sowie AVA (Orca wünschenswert)
Das bieten wir:
- interessante und vielfältige Projekte
- einen zentral gelegenen Arbeitsplatz mit guten Anbindungen an die öffentlichen
Verkehrsmittel
- Vertrauensarbeitszeit (Mobiles Arbeiten möglich)
- attraktives Gehalt
- ein familiäres Arbeitsumfeld mit regelmäßigen, gemeinsamen Unternehmungen
- ggf. Firmenwagen
- kurze Entscheidungswege, Mitwirkung an Entscheidungsprozessen
- iPhone / iPad
- Kostenübernahme für Fortbildungsmaßnahmen
Deine Bewerbung sende bitte an Frau Schomacker (hs@fuf.design)
Wir freuen uns sehr.
Das Frenzel und Frenzel Team – Dieses nette Team erwartet dich!
Ankauf
Pelzankauf! Wir zahlen von 100-
5.000 € für gut erhaltene Pelze.
Ankauf v. Puppen, Nähmaschinen,
Bilder, Porzellan, Tafelsilber,
Münzen, Schmuck aller Art.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Seriöse Abwicklung. Firma
Klimkeit, Tel. 0471/30940881
Suche Hüte u. Spazierstöcke,
Tel. 0471/3071058
Suche Musikinstrumente, auch
ältere. Alles anbieten, Tel. 0471/
803884
Suche Akkordeon, auch ältere
oder reparaturbedürftige. Tel.
0471/3071058
Hole Schrott: Altmetall, Buntmetall,
Kabelreste, Altbatterien.
Tel.: 0179/3573941
Suche Bernstein, Rohbernstein,
Ketten o. Broschen
u. Schmuck teile. Tel.
0179/1799493
Ankauf von Silber u. Versilbertes,
Zinn aller Art. Alles anbieten.
Tel. 0157/53629530
Sammler kauft Münzen (5 DM,
10 DM, Reichsmark, Medaillen
usw...), auch Briefmarken.
Au ßerdem Modeschmuck und
Echtschmuck aller Art. (Edelsteine
werden beim Ankauf mit
berechnet!). Tel. 04721/5512270
Erotik
VENUS-TRAUM
Dessous & Erotikartikel
Kapitän-Alexander-Straße 19
27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 21 / 40 61 90
Di. - Fr. 10-18 Uhr · Sa. 10 - 16 Uhr
www.venus-traum-cuxhaven.de
Garten
Erledige Winterdienst, Tel. 0160/
8995908
Garten- und Landschaftsbau
MichaeL BarG
Gartengestaltung und Pflege,
Pflasterarbeiten aller Art,
Teichbau und Baggerarbeiten
047 56/8 50 85 40, 0176/244 898 20
Gesuche
Suche alles an Schmuck, auch
Modeschmuck, Tel. 0179/
1799493
Angebote-Stellen
Wir brauchen ab sofort zur
Verstärkung unseres Teams in
Voll- oder Teilzeit
• Fleischer m/w/d
• Koch m/w/d
• Kassierer m/w/d
Bitte schriftliche Bewerbung an:
Fleischerei Seidel
Hauptstraße 82 · 27478 Cuxhaven
oder info@fleischerei-seidel.de
Gerne können Sie uns auch unter
der Telefonnummer 04723/3061 anrufen!
Altenwalde • Cuxhaven • Döse · Duhnen
Gesuche
Suche Herren- u. Damenuhren
(Taschenuhren), Brillen und
Manschettenknöpfe, Tel. 0170/
2946936
Suche Musikinstrumente:
Akkor deon, Blasinstrumente,
Zinnge schirr.
Alles anbieten! Tel. 0152/
02065772
Gesundheit
Ängste, Panik und innerer Druck.
Ich kann Ihnen helfen! Tel. 0162/
6846725 Lutz Welk Hemmoor
Handwerkliches Arbeiten
Gartenarbeiten aller Art
Baumfäl lung, Heckenschneiden,
Stein reinigung, Pflasterarbeiten,
Mau rerarbeiten, Zaunbau,
Kellerre paraturarbeiten,
Malerarbeiten, Tel.
0176/29872663
Haushaltsauflösung
Unser Schrotti. Haushaltsauflösungen
- Umzugsservice, Tel.
0176/27026492
Haushaltsauflösungen erledigt
Antik & Trödel! 04751/3559
Kaminholz
Kaminholz zu verkaufen Buche,
Eiche, Mischholz, trocken und
frisch, ofenfertig, kann auch
ge liefert werden. Tel.: 0151/
11674907
Sommer-Sonderangebot
Ofenfertiges Kaminholz SRM nur 50,- €
Ofenfertige Eiche, Buche, Birke nur 65,- €
Ofenfertige Buche nur 75,- €
Günstiges Meterholz, Mischholz ab 35,- €
Küsten-Garten-Service, Drangstedt, Tel. 0 47 04 / 13 45
Kontakte
Nacktputzer besucht euch
kosten los um bedürftigen
Personen zu helfen. Tel.
0174/8758539
Netter Er 55 sucht Sie für gelegentliche
Treffen . 100 %
Diskre tion kfI SMS 0162-
8723765
WIR SUCHEN:
Landwirtschaft
Wir mulchen, ab 30 €/ha. + MwSt.
DALLMANN Landt., Tel. 04763/
477
Heu und Stroh, Heu- und
Grassi loballen in Folien, günstig
zu verkaufen, Lieferung frei
Haus. Überjähriges Heu zum
1/2 Preis, Ropers, Nordleda
04758/444
Heu und Stroh in Ballen, ab 2€ zu
verkaufen. mob. 0172/4624764
Reparatur
Reparatur aller Fabrikate
Quilt-Werkstatt
Bohlenstr. 13 * Schiffdorf
04706 - 7135
www.quiltwerkstatt.de
Schädlingsbekämpfung
Haben Sie Probleme mit...?
Tau ben, Wespen, Wühlmäusen,
Mardern, etc. Elbe-Weser-Schädlingsbekämpfung,
Tel. 04721/665371
Schuldnerberatung
ADN-SCHULDNERBERATUNG
Cuxhaven Tel. 04721/3962060
Sonstiges
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider
und Schuhe. Tel.
0152/25951875
Senioren
Anti-Rost-Initiative Cuxhaven
Senioren helfen Senioren,
Kleinstreparaturen im Haushalt,
Tel. 01522/4928995 (Dienstag-Freitag
10-14 Uhr)
Telefonservice
Mama & Tochter (18) 01520-427 80 89
19j. Türkin macht alles! 01525-51 77370
Trödel
Bernies Trödel, Fr. u. Sa. 10-17
Uhr, auch kl. Räumungen. Alte
Marsch 71, Cux-Groden, 0170/
4840320
Zustellerinnen/Zusteller
in den Zustellgebieten
Cuxhaven, Hemmoor,
Langen, Otterndorf
und Altenwalde
Wir wollen unsere Leserinnen und Leser jede Woche
pünktlich erreichen. Deshalb suchen wir zuverlässige
Zustellerinnen und Zusteller, die sich durch die
Verteilung der Wochenzeitung ELBE WESER aktuell ein
regelmäßiges Zusatzeinkommen verdienen wollen.
Bei Interesse stehen wir Ihnen gern für weitere Auskünfte zur Verfügung.
EWa VERTRIEB GmbH
Zum 1. August 2021
suchen wir zwei
Zum 1. August 2021 2021
Auszubildende zum
suchen wir zwei
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Auszubildende zum zum
(Fachrichtung Kommunalverwaltung)
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
(Fachrichtung Kommunalverwaltung)
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
(Fachrichtung Kommunalverwaltung)
Grodener Chaussee 34
27472 Cuxhaven · Tel. 04721-721572
vertrieb@elbe-weser-aktuell.de
Bahnhofstraße 28 · 21781 Cadenberge
Damen – Herren
Kinder – Salon
Meisterbetrieb
Ingeborg Kuck
Wir suchen eine
liebe & nette
Aushilfe m/w/d
auf 450 €.
Meldet euch sofort
bei uns unter
Tel. 0 47 77 / 18 57
oder bei Facebook.
Wir freuen uns
auf euch!
Bahnhofstraße 28 · 21781 Cadenberge
Verkäufe
4 Winterkompletträder 205 /
55R16 H Semperit 6mm Profil
auf 5 Loch Alufelge 7x16 150€
Tel. 04723-500588
Wildfleisch vom Jäger aus freier
Wildbahn, 1a, Wildschwein,
Reh, Hirsch, ab 4,00 €/kg,
auch Ein zelbraten! Tel. 04722/
2211+0175/1414883
BEILAGEN
Heute in
Gesamt oder in Teilen
DM Drogerie
Die Brille Schmitz
Opti Wohnwelt
Meyerhoff
Autohaus Rieper
Wasserproben
OTTERNDORF re · Der
BUND Cuxhaven bietet im
Rahmen des Projekts „Aktion
Wasser - für lebendige Gewässer
und sauberes Grundwasser“
am Donnerstag,
22. Oktober, von 16 bis 19
Uhr im „Hadler Forum“, Johann-Heinrich-Voss-Straße
6
in Otterndorf, Wasseruntersuchungen
an. Interessierte
Bürger können ihre Wasserproben
aus Hausbrunnen
und Gewässern zu diesem
Zeitpunkt kostenlos auf
Nährstoffe wie Nitrat und
Phosphat sowie auf den Salzgehalt
testen lassen. Wegen
der Corona-Pandemie ist die
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
und eine Anmeldung
bis 21. Oktober mit Angabe
der Telefonnummer bei eleonore.lemke@bund-cuxhaven.de
unbedingt erforderlich.
Der BUND bittet um
Verständnis, dass an diesem
Tag nur die angemeldeten
Wasserproben
werden können.
Mitarbeiter
gesucht?
Nutzen Sie
unseren
Stellenmarkt.
04721/72 15-0
untersucht
Vogel des Jahres
BREMEN re · Der Naturschutzbund
Deutschland
(NABU) und der Landesbund
für Vogelschutz in Bayern
(LBV) rufen erstmals die Bevölkerung
in Deutschland
dazu auf, den „Vogel des
Jahres 2021“ selbst zu wählen.
Ab sofort kann jeder und
jede unter www.vogeldesjahres.de
seinen Lieblingsvogel
nominieren. Die erste
öffentliche Wahl zum 50. Jubiläum
der Aktion „Vogel des
Jahres“ verläuft in zwei Phasen.
Bis zum 15. Dezember
werden aus insgesamt 307
Vogelarten die Top-Ten-Kandidaten
ermittelt. Hierbei stehen
alle in Deutschland brütenden
sowie die wichtigsten
Gastvogelarten des Landes
zur Auswahl. Die zehn von
der Bevölkerung meist nominierten
Vogelarten gehen
dann ab dem 18. Januar ins
finale Rennen um den Titel.
Am 19. März 2021 verkünden
NABU und LBV den ersten öffentlich
gewählten Vogel des
Jahres.
Das große Elbe-Weser-aktuell-Kreuzworträtsel
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen
das Buch „Die Tüchtigen“ von Peter Henning
indischer
Bundesstaat
süßer
Branntwein
‚Irland‘
in der
Landessprache
Tonkunst
sächlicher
Artikel
Bundeskriminalpolizei
der USA
Unterwasserortungsgerät
griech.
Philosoph
der
Antike
Dauerbezug
(Kw.)
größte
Stadt
Maltas
7
demoskop.
Institut
(Abk.)
Hundsstern
Wandverkleidung
im Bad
ein
Bindewort
hebräischer
Name
Babylons
Debakel
13
Glaslichtbild
(Kw.)
japanisches
englisch:
Nationalgetränk
eins
Riese im
Alten
Testament
britischer
Gesetzentwurf
3
ein US-
Geheimdienst
indischer
Dichter
† 1913
ehemaliger
Schah
Persiens
Vorname
der
Russell
Bei uns findet
jeder die
passende Fliese!
STUDIO NORDHOLZ
Gewerbestraße 1
27639 Wurster Nordseeküste
Tel. 04741 7023
Fax 04741 7025
ZENTRALE STOTEL
Burgstraße 49
27612 Loxstedt-Stotel
Tel. 04744 5033
Fax 04744 6198
Elementarteilchen
Wesensart
Männername
Frühlingsblume,
Aurikel
Stadt am
Zuckerhut
(Kw.)
zanken
unbearbeitet
(Stoff)
kräftig,
derb
kretischspan.
Maler
† 1614
Name, Vorname
Straße
PLZ, Ort
Telefon
sächliches
Fürwort
deutsche
Vorsilbe
14
Mutter
der
Medea
Gepäckstück
Papierzählmaß
Teil der
Synagoge
mitten
Ausschneiden und sofort einsenden an:
2
Gründer
der
Sowjetunion
Umlaut
EWa Verlag GmbH · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven
Teilnahmeschluss: 26. Oktober 2020. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
4
Erfinder
der
Schiffsschraube
Holzzeichnung
lateinisch:
ich
Vorname
der
Riefenstahl
Abgrund
Abk.:
dringend
6
Kind von
Sohn
oder
Tochter
Held
der
Artussage
griechische
Unterwelt
‚Reich
der
Mitte‘
5
altes
Maß der
Motorenstärke
Rückseite
Richtschnur
Strudelwirkung
ital.
Rechtsgelehrter
† 1220
Fremdwortteil:
gegen
Meeressäugetier
mongol.
Herrschertitel
französischer
Schriftsteller
†
Hase in
der Tierfabel
(Meister)
eine
Handarbeit
Traubenernte
Schalter
am Computer
frühere Vorname
kleine
der
deutsche
Münze
Nielsen †
dünkelhafter
Mensch
afrik.
Großlandschaft
Malte Lange & Team
Gebietsleiter
Zwerg
der
Edda
Ihre günstige Versicherung in Ihrer Nähe
DEVK-Geschäftsstelle
Strichweg 40
27472 Cuxhaven
Tel.: 04721 55780
Fax: 04721 557833
Mobil: 0176 47072422
malte.lange@vtp.devk.de
malte-lange.devk.de
Folgen Sie uns auch auf
www.facebook.com/devk.malte.lange
Ab sofort noch stärker,
moderner und zeitgemäßer!
Unser Partner:
Wir bieten Ihnen die optimale
Beratung telefonisch und online
Knickspur
int.
Kfz-Z.
Israel
Mutter
der Nibelungenkönige
Ordensprovinzvorsteher
Ruinenstätte
im Irak
eh. Filmgesellschaft
(Abk.)
Verbrennungsrückstand
staatliches
Geldinstitut
nord.
Herrin
des
Meeres
ein
Biermaß
(ugs.)
verrückt
Jagdergebnis
Untersuchungsergebnis
Fremdwortteil:
mit
Geld
betreffend
chem.
Zeichen
für Neon
bestreitende
Äußerung
scherzhaft:
US-
Soldat
11
Vorarbeiter
Gebirgssenken
Holz
schneiden
eine
Gewerkschaft
(Abk.)
bewiesen
streichbare
Massen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Das Lösungswort lautet:
Siegtreffer von Mario Götze,
Des Rätsels Lösung:
das Tor zum 4. Weltmeistertitel
für Deutschland. - Den
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
WELTMEISTER · Sie haben Wandkalender „Faszination
es am 13. Juli 2014 im Maracanã-Stadion
Nordseeküste 2021“ hat Ulrike
in Rio de Luttmann aus Cuxhaven ge-
Janeiro wirklich spannend wonnen. - Dieses Mal gibt es das
gemacht. An diesem Tag standen
Buch „Die Tüchtigen“ von Peter
sich bei der Fußball-Welt-
Henning zu gewinnen. Der Au-
meisterschaft in Brasilien die tor entfaltet ein Gesellschaftspanorama
Nationalteams von Argentinien
anhand von acht
und Deutschland gegenüber.
Menschen, deren Leben sich inlängerung
Und erst in der Vernerhalb
von 72 Stunden für im-
kam der ersehnte mer verändert.
9
Jetzt kostenfrei Probetag buchen
Pflegekasse übernimmt entsprechend
dem Pflegegrad die Kosten
Qualifiziertes und erfahrenes Personal
betreut Sie vor Ort
Wir empfangen Sie gerne in
familiärer Atmosphäre
Beratungshotline:
Tagespflege ist von 8 – 15 Uhr
telefonisch erreichbar
Männerjacke
Salzgewinnungsanlage
englische
Biersorte
Laubbaum
Kosename
e. span.
Königin
Müdigkeit
nach
langem
Flug
Landesstraße 34 · 21776 Wanna
04757/222 57 67
8
Strom
durch
Nord-
Spanien
12
Lebensbund
schiitischer
Heiliger
1
englisch:
vorüber
10
Kfz-Z.
Oldenburg
Hauptstadt
von
Albanien
Malariamücke
subarktisches
Herdentier
Futterpflanze
König
von
Wessex
† 726
...aufgrund
der hohen Nachfrage
Einfamilienhäuser
Mehrfamilienhäuser
zum Kauf in Cuxhaven
und Wurster Nordseeküste.
Bahnhofstraße 20 / Nordholz
27639 Wurster Nordseeküste
Tel. 0 47 41-98 12 84
Handy 0176-21 83 40 80
www.ihlefeldt-immobilien.de
Sparen Sie 500,00 € im Aktionsmonat Oktober:
• Elektro
• Hausgeräte
• Antennen
• Kundendienst
• Beratung
• Verkauf
• Elektro-Maschinen-Reparatur
• Pumpenservice
• Kälte-, Klimaanlagen
• Wärmepumpen
• Gewerbeküchen
Beim Kauf eines maßgefertigten Fitform-Entspannungs-Sessels
erhalten Sie
Sonderausstattungen im Wert von 500,00 €
kostenlos dazu. Gönnen Sie sich z.B. eine
Heizung in Sitz und Rücken, eine Drehscheibe
oder das fitMotion-Bewegungsmodul.
Vereinbaren Sie gern Ihren persönlichen
Beratungstermin. Wir nehmen uns viel Zeit
für Sie.
krooss // cd-farbrichtlinien
Ihr Fachgeschäft für gesundes Sitzen und Liegen
Tel. 04721 - 59 99 00
Neue Industriestraße 24 · 27472 Cuxhaven
So gut. So nah. So persönlich.
2c druck
Krooss-Schriftzug // pantone 161 u
Sprechblase // pantone 583 u
Himmelreich 25-31 · 21762 Otterndorf · Telefon 04751.22.09
info@gesundewohnkultur.de · www.gesundewohnkultur.de
4c druck
Krooss-Schriftzug // c 0%, m 52%, y 100%, k 64%
Sprechblase // c 23%, m 0%, y 100%, k 17%
20 ZUM SCHLUSS
15. Oktober 2020
Geschäftliches
Häusliche Pflege
Frischgeflügel
Werbung
100 Jahre
Busse
Qualität
Großer Parkplatz direkt
vor dem Fabrikverkauf!
Angebot vom 12.10. bis 17.10.2020
Kasseler-Nacken ab 1 kg 3.99 €
Backe 1 kg 3.99 €
Kohlwurst 1 kg 7.99 €
durchwachsener Speck 1 kg 6.99 €
- alles frisch aus dem Rauch -
Präsident-Herwig-Straße 10-14 · Tel. (0 47 21) 7 20 80
www.cuxfleisch-busse.de
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 – 17 Uhr
Sa. 9 – 13 Uhr
Häusliche Pflege - Pflege, Betreuung, Wohnen
Wir unterstützen Menschen vielfältig aus einer Hand!
Unsere Beratungsstellen:
Geestland/ Langen: 04743/ 9132042
und Bad Bederkesa: 04745/ 9112721
www.bew-bhv.de
Taxi
Im Bürgerbahnhof · www.taxi-cuxhaven.de
Werbung
Grodener Chaussee 34, 37472 Cuxhaven
Frischgeflügel
von HEINSSEN aus Cadenberge
Unsere Öffnungszeiten in
unserem Hausverkauf finden
Do – Fr von 9 – 18 Uhr
durchgehend statt.
Auf den Wochenmärkten von Cuxhaven bis Stade
und im Laden, Cad., Alter Postweg 11
Telefon 04777/278
www.eier-heinssen.de
Geschäftliches
Baumfällung
u. -pflege
auch mit
30m-Arbeitsbühnen
Schredderarbeiten,
Baumstubbenfräsen führt aus
Galabau- u. Lohnbetrieb
Arno Döscher
Telefon (0 47 23) 71 34 79
oder 01 71/1 44 19 94
Sie brauchen keine
schriftliche
Bewerbung
um unsere Zeitungen
zuzustellen.
Anrufen reicht:
04721/7215-0!
www.elbe-weser-aktuell.de
eestland
An- und Verkauf von Gebrauchtwagen
Mit und ohne TÜV, auch defekt
- Abholservice -
H&A Autohandel · Tel. 04743 / 276590
Bobath-Therapie
u. Psychomotorik
für Kinder
Birgit Weidner
Physiotherapeutin
Zum Rosengarten 3
27607 Geestland/Langen
Tel. 0 47 43-77 91
B U C H H A N D L U N G
BEEK
Ursula Beek
Leher Landstraße 22
27607 Geestland
Tel: 0 47 43/95 99 77 · Fax 95 99 78
E-Mail: buchbeek@nord-com.net
www.buchhandlungbeek.de
Dipl. Ing.
Planungsbüro – Hochbau
Debstedt
An der Alten Mühle 12a
27607 Geestland
Tel. 04743-4949
Fax 04743-2357
Fleischerei
Straßenlaub
GEESTLAND re · Mit dem
Herbst fallen wieder die Blätter
- und sorgen für Arbeit. Bürger,
die Laub von Bäumen und
Sträuchern auf öffentlichem
Grund beseitigen, können
dieses am 24. Oktober, am 7.
November und am 21. November
zwischen 10 und 13 Uhr
auf dem Gelände der beiden
Bauhöfe der Stadt Geestland
in Langen (Imsumer Straße
20) und Bad Bederkesa (Heubruchsweg
8) entsorgen.
im Lindenhof Center
20% Rabatt bei Abgabe
dieser Anzeige!
Lindenhof Center
Ohldorpsweg 1D, 27607 Geestland
junGHanS GMBH
TrocknunGsTecHnik
Wasser- und
Feuerschadensanierung
Bautrocknung und
-beheizung
Verleih von Trocknungsund
Heizgeräten
Kiefernweg 23
Geestland – Sievern
Fon (0 47 43) 86 76 · Fax 91 24 64
Logestraße 6 · Beverstedt
Fon (0 47 47) 220 99 62
junghans@sievern.net
Ralf Guderian
Leher Landstr. 25 · 27607 Geestland/Langen · Tel. (0 47 43) 84 04
Gulasch vom Rind
Gulasch vom Schwein
Gehacktes vom Rind
Gehacktes Halb & Halb
Aus eigener Herstellung
ANGEBOT
gültig v. 12.10. – 17.10.20
Brühwurst
Kochschinken
Parkplätze hinterm Haus
1 kg 7 . 98
1 kg 6 . 98
1 kg 6 . 98
1 kg 6 . 48
100 g 0 . 69
100 g 1 . 39
Solarenergie: Wie geht es weiter
Garantierte Vergütung fällt für erste EEG-Anlagen aus
GEESTLAND tw · Als vor
20 Jahren das Erneuerbare
Energien Gesetz (EEG) beschlossen
wurde, „war es einfach
und genial“, so Andreas
Bruske von ad fontes in Bad
Bederkesa, der mit seinem Unternehmen
als Solarpionier
gilt. Mit der simplen Idee, vom
Atomstrom wegzukommen,
indem man zu jeder Photovoltaik-Anlage
Geld dazu gibt,
dass es sich gerade so rechnet.
In den folgenden fünf Jahren
entschieden sich fast 180.000
Menschen für die Solarenergie
auf dem Dach. „Pioniere,
die vor 20 Jahren mit dem ersten
EEG angefangen haben,
und deren Anlagen noch jetzt
wunderbar funktionieren“, so
Grünen-Bundestagsmitglied
Julia Verlinden, die am Dienstag
auf Einladung des Grünen-Kreisverbandes
die Firma
ad Fontes besuchte und dort
nicht nur mit Andreas Bruske
sondern auch einem Photovoltaikinhaber
der ers ten Stunde
in der Region, Ewald Schult
aus Otterndorf, ins Gespräch
kam. Denn er steht wie viele
andere auch vor einem großen
Problem. Die erste Generation
der Photovoltaikanlagen fällt
aus der EEG-Förderung, das
heißt es gibt keine Einspeisevergütung
mehr. Der Strom
darf dann nicht mehr in die
öffentlichen Netze eingespeist
werden. Was zu vielen Anfragen
bei Andreas Bruske führte.
Denn die EWE hat an viele seiner
Kunden Briefe verschickt,
mit der Aufforderung, „Sie
müssen handeln“. Doch wie,
stehe nicht drin, so Bruske.
Und das weiß zurzeit niemand
so genau, denn die rechtlichen
Rahmenbedingungen gibt es
noch nicht, die Diskussionen
zur neuen EEG-Novelle stehen
noch ganz am Anfang, so
Verlinden.
Die Grünen setzen auf eine
unbürokratische Lösung.
„Die, die weiter ihren Strom
einspeisen wollen, können
das tun und erhalten dafür
den Betrag, der an der Strombörse
gehandelt wird.“ Natürlich
können die Betroffenen
den Strom auch selbst nutzen.
Stehen voll hinter der Solarenergie: Andreas Bruske, Julia Verlinden
und Ewald Schult Foto: tw
Hierzu muss jedoch der Zähler
gewechselt werden. Was
zur Folge hat, dass die Anlage
auf den heutigen technischen
Stand gebracht werden muss,
wie Andreas Bruske aufzeigte.
Und das sei noch nicht das
Ende. Denn im neuen EEG
seien viele Fußangeln, wie die
EEG-Umlage, die die Betroffenen
zahlen müssten. Eine
„Sonnensteuer“, wie Bruske sie
sarkastisch nannte, denn die
Anlagen-Besitzer müssten für
etwas Steuern bezahlen, das
sie selbst ernten. „Wenn ich
eine selbstangebaute Möhre
ernte, muss ich doch eine keine
Steuern zahlen“, empörte er
sich.
Dem konnte Verlinden nur
zustimmen. Sie wies auf eine
EU-Richtlinie hin, die besagt,
„dass alle EU-Bürger selbst
Strom erzeugen dürfen, frei
von Umlagen und Steuern“.
Davon sei im Entwurf der
EEG-Novelle jedoch nichts zu
lesen. Die Grünen haben deshalb
bereits im Mai diesen
Jahres den Antrag „Energiewende
weitertragen - Grünen
Strom aus ersten EEG-Anlagen
weiternutzen“ in den Bundestag
eingebracht. Es müsse so
viel erneuerbare Kapazität
erhalten bleiben wie möglich,
heißt es dort. „Denn nur so
schaffen wir die Energiewende
und schützen das Klima nachhaltig.
Dies ist dringender
denn je, da die Bundesregierung
den Ausbau von Erneuerbaren
und den Neubau von
Anlagen bewusst verhindert.
Viele ältere Solaranlagen können
technisch noch viele Jahre
weiterlaufen und auch längst
nicht alle Windenergieanlagen
sind über die Jahre an
ihre Belastungsgrenze gekommen.
Jedoch gilt: Je kleiner
die Anlage, desto schwieriger
wird ein wirtschaftlicher Betrieb
unter den derzeitigen
Rahmenbedingungen zu realisieren
sein.“ Die vordringliche
Aufgabe sei deshalb eine
glatte Überführung der meist
störungsfrei und wartungsarm
laufenden Privatanlagen
in den Weiterbetrieb.
Erwischt
LANGEN re · Einen 81-jährigen
Geestländer, der mit
seinem Ford durch den Kiebitzweg
in Langen fuhr, hat
die Polizei am letzten Donnerstag
gegen 17 Uhr kontrolliert.
Während der Kontrolle
wurde Alkoholgeruch beim
Fahrzeugführer festgestellt.
Eine Atemalkoholmessung ergab
einen Wert von 0,88 Promille.
Es wurde eine Blutprobe
entnommen. Eine Stunde
nach der Feststellung wurde
in derselben Straße ein 77-jähriger
Geestländer mit seinem
Renault kontrolliert. Es wurde
festgestellt, dass der Mann
keine gültige Fahrerlaubnis
besaß. Gegen ihn wurde ein
Strafverfahren eingeleitet.
Neue Diakonin
LANGEN re · „Ich wollte
immer am Meer leben.“
Jetzt hat sich für Petra Englert
(Foto: Hinrichs) dieser
Wunsch erfüllt. Die 52-Jährige
trat am 1. Oktober ihre
neue Stelle als Diakonin im
Kirchenkreis Wesermünde
an. Sie wird hier in der Region
Nordwest tätig sein. Ihr
Büro ist im Gemeindehaus
Langen.
31 Jahre lang war die Diakonin
im Kirchenkreis Soest
beschäftigt, die letzten Jahre
in der Jugendkirche Soest.
Diese Aufgabe hat ihr viel
Freude bereitet. „Wir waren
die erste Jugendkirche in
Westfalen.“ Dort hat Petra
Englert etwa Mitarbeitende
gewonnen, Konfirmandenunterricht
gegeben, monatliche
Jugendgottesdienste
gestaltet und Freizeiten
organisiert. Jetzt habe sie
aber eine neue berufliche
Herausforderung gesucht -
und an der Wesermündung
gefunden.
„Ich freue mich auf die Jugendarbeit,
das Zeltlager in
Offendorf und auf die Flotte“,
sagt Petra Englert, die
mit ihrem Mann eine Wohnung
in Cuxhaven-Döse
bezogen hat.
Auf der traditionellen
Baumparty in Beverstedt
hat sie sich bereits der Evangelischen
Jugend Wesermünde
vorgestellt. „Und in
den Herbstferien werde ich
an den Mitarbeiterschulungen
teilnehmen“, sagt
die Diakonin. „Hier lerne
ich gleich die Jüngsten
kennen, die gerade erst als
Teamer anfangen - und die
ich dann hoffentlich einige
Jahre begleiten darf.“