SportEcho
Kennen Sie das Geheimnis für kostenlosen Website-Traffic?
Mit diesem Trick steigern Sie die Anzahl neuer Interessenten.
.
3
4
.
SVWaktuell
Liebe Sportfreunde…
… zu den Heimspielen unserer Damen, Ersten und Zweiten Mannschaft
möchten wir Euch am Sportgelände des SV Würgau recht herzlich begrüßen.
Ein ganz besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Münchberg und
Strullendorf mit ihren Spielerinnen, Spielern, Verantwortlichen und Fans. Wir
wünschen den Partien einen sportlich interessanten und fairen Verlauf und
den Schiedsrichtern ein glückliches Händchen. Das BOL-Spiel der Damen wird
geleitet von Niko Imhof, das Kreisligaspiel von Fabio Haupt, ihm assistieren
an der Linie Marian Engelhaupt und Maximilian Zenk und das A-Klassenspiel
von Adolf Karsch.
Schneidereit übernimmt
Thorsten Barth hat nach der Niederlage zum Wiederbeginn gegen den SV
Dörfleins sein Amt zur Verfügung gestellt. Der Sportverein Würgau bedankt
sich bei „Bazzo“ für 23 Jahre Einsatz, Leidenschaft und Teamwork beim SVW!
Es würden den Rahmen dieser Einleitung sprengen, wenn wir aufzählen
würden was er für unseren Verein alles geleistet hat.
Die Trainingseinheiten in den letzten Wochen übernahm Ex-Kapitän Joachim
Hemmer, der seine Arbeit absolut hervorragend gemacht hat. Beweis hierfür
ist nicht nur der überaus wichtige 3:2 Sieg gegen die SpVgg Lauter.
Herzlichen Dank „Jogler“.
Seit Dienstag hat unser neuer Trainer Christian Schneidereit das Zepter beim
SV Würgau übernommen. Wir wünschen Christian viel Erfolg bei seiner
Aufgabe. Einen Bericht lest ihr auf Seite 12.
Am heutigen Spieltag steht abermals ein Abstiegskrimi auf dem Programm.
Zu Gast am Würgauer Berg ist der 1. FC Strullendorf. Das Team, das in der
Corona-Pause von Sebastian Lang übernommen wurde, steht aktuell mit 22
Punkten auf dem Schleuderplatz der Kreisliga, drei Punkte vor dem SVW.
Unsere Gäste sind mit zwei Unentschieden (jeweils 0:0 gegen Sassanfahrt
und in Unterleiterbach) und zwei Niederlagen (2:1 in Harnsbach und 1:4
Zuhause gegen Reichmannsdorf) ins Jahr 2020 gestartet. Bereits vor einem
Monat begegneten sich beide Mannschaften im Ligapokal in Strullendorf. Der
SVW gewann mit Glück und konsequenter Chancenausnutzung mit 1:2 (Tore:
Jonas und Mario Schauer, sowie Stanimir Bugar).
Der SV Würgau hat aktuell 2 Spiele weniger auf dem Konto. Mit einem Sieg
könnte der SVW gleichziehen und Big-Points im Abstiegskampf einfahren.
Das Hinspiel gewann der FCS nach einem Treffer von Thomas Schmitt mit
1:0.
Am nächsten Wochenende ist unsere Erste zu Gast beim Tabellenführer, der
Herausgeber: Sportverein Würgau 1948 e.V.
Verantwortlich: Matthias Hartmann
Ausgabe: 02/20 (Ausgabe 417)
5
6
.
SVWaktuell
der SpVgg Rattelsdorf. Für unseren Trainer ist das eine Reise in die
Vergangenheit. Schneidereit war von 2015 bis 2018 Trainer der Blau-Weißen.
Spielbeginn in Rattelsdorf ist um 15:00 Uhr. Das Hinspiel endete 2:2.
Benny Teufel übernimmt
Nachdem Frank „Balu“ Walter den SVW in Richtung FC Wacker Bamberg
verlassen hat, konnte der SVW den Trainerposten seiner Zweiten Mannschaft
intern neu besetzten. Benny Teufel übernimmt als Spielertrainer für den Rest
der Saison. Auch ihm wünschen wir viel Erfolg bei seiner Aufgabe.
Nach einer 5:3 Niederlage beim Tabellenführer in Schammelsdorf (Tore: 2x
Michael Raub, Chris Wudi) folgten zwei 3:0 Siege beim FC Oberhaid (Tore: 2x
Chris Wudi, Domi Teufel) und Zuhause gegen Lauter (Tore: Domi Teufel,
Chris Wudi, Tobias Doriat)
Am heutigen Spieltag duellieren sich die Tabellennachbarn Würgau (Platz 4,
19 Spiele, 46 Punkte) und Strullendorf (Platz 3, 17 Spiele, 37 Punkte). Die
Gäste starteten mit einem 1:1 Remis in Harnsbach ehe sie gegen den
Tabellenführer Schammelsdorf ihre erste Saisonniederlage kassierten… und
diese deutlich. Der TSV spielte sich in einen wahren Torrausch und ging mit
13:1 als Sieger vom Platz. Das darauffolgende Spiel gegen den SC
Reichmannsdorf konnte der FCS mit 3:0 gewinnen. Das Hinspiel gewann das
Team von Markus Ziegler mit 3:2 (Tore: 2x Lorenz Kehl, Jens Müller (FCS),
2x Johannes Ruffer (SVW)). Ebenfalls vor einem Monat begegneten sich
beide Teams im Ligapokal in Strullendorf, welches die Heimelf klar mit 6:1 für
sich entscheiden konnte).
Am Sonntag, 25.10. ist unsere Zweite um 11:00 Uhr zu Gast beim
Tabellenletzten, der SpVgg Rattelsdorf 2.
Damen im Soll
Unsere Damen konnten erfolgreich aus der Corona-Pause starten. Mit einem
5:1 Sieg (Tore: 2x Caro Schmitt, Sabrina und Nadja Rösch, Alex Löhr) gegen
die TSG 05 Bamberg und einem 4:2 Sieg (Tore: 3x Caro Schmitt, Anna-Maria
Krapp) gegen Plankenfels konnte man sich von den Abstiegsrängen
distanzieren. Am vergangen Wochenende erkämpfte sich das Team von
Trainer Matthias Pitterich beim SV Wernsdorf durch einen Last-Minute-
Ausgleich von Anja Greif (1:1) einen Punkt.
Am heutigen Spieltag ist der FC Eintracht Münchberg zu Gast am Würgauer
Berg. Das Team von Ottavio Saponaro steht mit aktuell 10 Punkten auf dem
ersten Abstiegsrang der BOL. Nach einem 0:2 Sieg beim TSV Himmelkron
verlor die Eintracht beim SV Reitsch mit 0:7. Das Hinspiel endete 3:3 (Tore:
Franzi Hornung, Alex Löhr, Caro Schmitt)
Bereits am nächsten Wochenende steht das nächste Heimspiel auf dem
Programm. Zu Gast in Würgau ist um 10:00 Uhr der Tabellenführer SV
Reitsch. Das Hinspiel gewann Reitsch mit 8:2 (Tore: A.-M. Krapp, Alex Löhr)
7
Spielbericht gegen den SV Dörfleins
SV Würgau – SV Dörfleins (3:1)
8
.
Spielbericht gegen die SpVgg Lauter
SV Würgau – SpVgg Lauter (3:2)
9
10
.
1. Mannschaft aktueller Spieltag und Tabelle
11
12
Bilanz 1. Mannschaft gegen den 1. FC Strullendorf
.
Bilanz 1. Mannschaft gegen die SpVgg Rattelsdorf
13
anpfiff.info Würgau hat nen Neuen
SV Würgau hat nen Neuen: Er ist wieder da!
Der SV Würgau hat einen neuen Trainer. Am Dienstag wurde der
Nachfolger von Thorsten Barth der Mannschaft vorgestellt. Am
Sonntag im Kreisliga-Kellerduell gegen den FC Strullendorf, sitzt er
erstmals auf der Bank. Es ist ein alter Bekannter, um den es zuletzt
still geworden war, weil er zuletzt fast zwei Jahre pausiert hatte.
Von Marco Heumann (anpfiff.info)
„Ich bin wieder fit und richtig heiß!“ Christian Schneidereit sprüht vor
Tatendrang, als anpfiff.info am Montag mit ihm telefoniert. Da ist seit
einigen Stunden klar, dass er am kommenden Wochenende auf die
Bank zurückkehrt. Er ist wieder da!
Auftrag: Erneuten Abstieg verhindern
Der 56-Jährige wird beim SV Würgau Nachfolger von Thorsten Barth.
Sein Auftrag! Er soll verhindern, dass im Sommer 2021 erstmals seit
34 Jahren beim einstigen Bezirksoberligisten nur noch Kreisklassen-
Fußball zu sehen ist. Damals wurde das Team Zweiter und stieg in die
Kreisliga auf. Der Beginn einer Ära, die reicht an Erfolgen war.
„Das ist eine tolle Aufgabe“, freut sich Christian Schneidereit auf die
Herausforderung. „Ich schätze den Verein, der immer bodenständig
geblieben ist und ein gutes Umfeld hat.“ Der SV Würgau – gegen den
der erfahrene Coach mit seinen früheren Mannschaften schon etliche
Duelle in der Kreis- und Bezirksliga erlebt hat – ist sogar ein wenig so
etwas wie der „Wunschverein“ des 56-Jährigen. „Ich hätte schon
früher immer mit einem Angebot von dort geliebäugelt und hätte es
sicher angenommen.“
Jetzt kam es und Christian Schneidereit musste nicht lang überlegen.
Fast zwei Jahre war er als Trainer außen vor, nachdem er im
November 2018 sein Amt beim SV BW Sassendorf schweren Herzens
aus gesundheitlichen Gründen abgeben musste. Eine bewusst
gewählte Auszeit. Inzwischen ist der 56-Jährige genesen. „So
langsam dachte ich, dass es an der Zeit wäre, sich wieder auf den
Plätzen zu zeigen und nach einer neuen Aufgabe Ausschau zu halten.“
14
.
anpfiff.info Würgau hat nen Neuen
Ganz weit oben auf der Wunschliste
Der SV Würgau kam diesen Plänen jetzt zuvor. „Christian
Schneidereit stand ganz weit oben auf unserer Wunschliste“, erklärt
Matthias Hartmann, Vorsitzender des Kreisligisten. Nach dem Aus für
Thorsten Barth hatte man gezielt erneut nach einem Nur-Trainer
gesucht. „Die Mannschaft hat Potenzial. Dass wir so weit unten
stehen, ist vor allem Kopfsache“, führt der Funktionär aus. „Was wir
brauchen ist ein Mann, der den Reset-Knopf drücken und die Jungs
motivieren kann.“
Eine Jobbeschreibung, die exakt auf Christian Schneidereit passt. Der
56-Jährige gilt zwar als Coach, der viel fordert, aber auch immer
wieder neue Ideen einbringt und eine Mannschaft pushen kann. Das
hat er auf seinen bisherigen Stationen, beim ASV Stübig, dem FSV
Buttenheim, dem SC Kemmern, der SpVgg Rattelsdorf und in
Sassendorf, bewiesen.
Seine Premiere, die gleichzeitig ein Comeback ist, erlebt der Neue
gleich mit einem echten Schlüsselspiel. Am Sonntag kommt der FC
Strullendorf nach Würgau. Gibt es zum Einstand einen Dreier – der
übrigens im Ligapokal mit einem 2:1-Sieg gelang, könnten die
Schützlinge von Christian Schneidereit mit dem Kontrahenten, der
momentan den Schleuderplatz belegt, gleichziehen.
Erste Eindrücke gab es am PC
„Klar ist bis Sonntag nicht viel Zeit, aber ich freue mich einfach riesig
drauf“, brennt Christian Schneidereit auf sein erstes Mal auf der
Würgauer Bank. Was genau er anders machen wird, als sein
Vorgänger oder Übergangstrainer Joachim Hemmer? Da lässt sich der
Routinier nicht in die Karten schauen.
Bisher hatte er es als Trainer aus dem aktuellen SV-Kader nur mit
Michael Benoit in seiner Zeit beim SC Kemmern zu tun. Die Hemmers
Jonas und Marius kennt er vom gemeinsamen Bolzplatzkick mit
seinem Sohn Julian. Dazu hatte er den einen oder anderen der
Würgauer Jungs in der Schule.
15
anpfiff.info Würgau hat nen Neuen
Schon vor der ersten Einheit, die er am Dienstag leiten durfte, hat
sich der 56-Jährige in Bild von seinem Team gemacht. Zwar nicht
live, aber am TV. „Toll, dass es diese Möglichkeit gibt“, freut er sich
und gibt zu, dass er jede Menge gute Ansätze erkennen konnte.
Mit dem 3:2 gegen Lauter (Matthias Hartmann: „Da haben wir zum
ersten Mal seit Ewigkeiten einen 0:2-Rückstand aufgeholt) wurde
zumindest schon einmal ein Grundstock gelegt. Die Partie am
Sonntag in Zapfendorf wurde dann vom Gegner wegen
Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. Das führt zu der
ungewöhnlichen Ausgangslage, dass für den SVW bis zur Winterpause
wohl noch vier Punktspiele anstehen. Außer dem am Sonntag und der
Nachholpartie gegen Zapfendorf, die wohl nach dem Ligapokal
stattfinden wird, geht es noch gegen die Tabellenersten aus
Rattelsdorf (vor) und Stegaurach (nach dem Ligapokal im Dezember).
Ligapokal zum Kennenlernen
Eine gute Konstellation? Auf jeden Fall eine, mit der Christian
Schneidereit hervorragend leben kann. „Je mehr wir spielen, desto
mehr hilft es mir, Schlüsse für den Rest der Runde im Frühjahr zu
ziehen.“ Zudem bietet der zwischengeschobene Ligapokal dem Coach
die Chance, seine Mannschaft ganz ohne Druck kennenzulernen.
„Wir sind überzeugt, dass er der richtige Mann für uns ist“, strahlt
Matthias Hartmann Zuversicht aus, dass das Comeback auf der Bank
zur Erfolgsgeschichte wird und der SV Würgau im Sommer auch im
35. Jahr in Folge mindestens in der Kreisliga antreten wird.
16
.
Spielbericht 2. Mannschaft gegen den SpVgg Lauter 2
SV Würgau 2 – SpVgg Lauter 2 (3:0)
17
18
.
2. Mannschaft aktueller Spieltag und Tabelle
19
20
Bilanz 2. Mannschaft gegen den 1. FC Strullendorf 2
.
Bilanz 2. Mannschaft gegen die SpVgg Rattelsdorf 2
21
22
.
Damen aktueller und nächster Spieltag und Tabelle
23
24
.
B-Juniorinnen SG Stadelhofen / Würgau
Neues von den B-Juniorinnen der SG Stadelhofen / Würgau
Im Rahmen der Vereinstour besuchte das Info-Team der
AusbildungsOffensive-Bayern die B-Juniorinnen der SG Stadelhofen / Würgau
und die C-Junioren der JFG Giechburg. Bei der etwas anderen
Trainingseinheit wurden den Spieler/innen in Form von attraktiven
Trainingsformen spielerisch Informationen über die Ausbildungsberufe und
Chancen in der Metall- und Elektro-Industrie vermittelt. Der Fokus bei dieser
besonderen Trainingseinheit lag dabei auf dem Thema „Berufsorientierung“.
In einer kurzen Ansprache vor dem Training erhielten die insgesamt 24
Spieler/innen wertvolle Tipps und Anregungen für die Berufswahl.
Zum Abschluss der 90-minütigen Trainingseinheit erfolgte eine Torwand-
Challenge. Hier wurden die erzielten Punkte der Schützen addiert und durch
die Anzahl der teilnehmenden Spieler geteilt. Dieser Durchschnittswert fließt
in die Gesamtwertung ein. Am Ende des Jahres wartet auf den Verein mit den
meisten Punkten ein hochwertiges Trainingspaket.
25
26
B-Juniorinnen SG Stadelhofen / Würgau
.
27
28
1. und 2. Mannschaft nächster Spieltag
.
29
30