Jetzt stehen sie wieder an, die gemütlichen Advents-Wochenenden, an denen wir uns Ruhe und Besinnlichkeit wünschen. Stimmungsvolle Weihnachtsleckereien, auf die man sich das ganz Jahr über freut, dürfen natürlich in dieser Zeit nicht fehlen. Genießen Sie eine Himmlische Weihnachtszeit - Frei von allem, was Sie nicht vertragen! Diese Magazinausgabe beschert Ihnen köstliche Rezeptideen, hinreißende Produktempfehlungen, ein tolles Gewinnspiel und vieles mehr.
Neuerscheinung:
Tanjas glutenfreie
Weihnachtsbäckerei
Mit diesem Buch möchte Tanja Ihnen zeigen, dass und wie es
möglich ist, süße Gaumenfreuden auch ohne Gluten auf den
Weihnachtsteller zu zaubern! Schöpfen Sie Mut, Inspiration und
Freude und genießen Sie die „glutenfreie Weihnachtszeit“ in
vollen Zügen! Plätzchen, Lebkuchen, Printen, Kuchen, Torten,
Stollen und vieles Weihnachtliches mehr wartet in diesem Buch
auf Sie! Auf Los geht’s los:
Tanja Gruber: Meine glutenfreie
Weihnachtsbäckerei
176 Seiten/ Kneipp Verlag Wien
Erhältlich im FoodOase-Shop!
TORTE NACH LINZER ART
Zutaten
Für 1 Springform mit 26 cm Durchmesser
180g Zucker
250g Mandeln, gemahlen
220g glutenfreie helle Mehlmischung
(z.B. Schär Mix It)
1 gestr. TL Xanthan (z.B. Doves Farm)
1 TL Kakaopulver, ungesüßt
1 TL Zimt
1 Pkg. Vanillezucker (z.B Biovegan)
1 Ei
2 cl Kirschwasser
250g Butter, weich
Etwas Fett für die Form
300g Himbeermarmelade
1 Eigelb
Zubereitung
1. Zucker, Mandeln, Mehl, Xanthan,
Kakaopulver, Zimt und Vanillezucker
mischen. Ei, Kirschwasser und Butter
zugeben und rasch zu einem Mürbeteig
verarbeiten.
2. 2 ⁄ 3 des Teiges ausrollen und in eine
gefettete Springform einlegen, einen
kleinen Rand hochziehen. Den Teig in der
Springform und auch die restliche Teigmenge
1 Stunde im Kühlschrank ruhen
lassen.
3. Den Mürbeteigboden mit Marmelade
bestreichen.
4. Den restlichen Teig kurz kneten, ausrollen
und Sterne ausstechen. Diese auf die
Marmeladenschicht legen und mit Eigelb
bepinseln.
5. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C
etwa 50 Minuten backen. In der Form
auskühlen lassen.
6. Den ausgekühlten Kuchen aus der
Form nehmen und mithilfe eines Tortenhebers
auf eine Kuchenplatte legen.
18