Das Reise Programm 2021
Das Reise-Programm 2021 als Bätterkatalog und zum Herunterladen.
Das Reise-Programm 2021 als Bätterkatalog und zum Herunterladen.
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
REISEN
witzig exklusiv · spritzig – vielseitig · exklusiv – aktuell
Erstaunlich anders...
Das neue
Reise-
Programm
Das neue
Yvonne Schneider
65618 Selters
Christian-Wiest-Str. 12
Telefon: 0 64 83 / 80 66 27
Telefax: 0 64 83 / 80 66 28
Reise-Programm
info@seltersreisen.de
www.seltersreisen.de
✔ Exklusiver Service
✔ Vielseitige Leistungen
✔ Aktuelle Angebote
2018
2021
2018
REISEKALENDER 2021
JANUAR
Seite
09.01. - 14.01.2021 Maria Alm - Winterzauber in den Bergen............................................................................................3
15.01. - 17.01.2021 BMW IBU Weltcup BIATHLON in Ruhpolding, verschoben 2021...........................................................4
20.01.2021 Karnevalsparty auf dem Schängelschiff in Koblenz, verschoben 2021.................................................4
30.01.2021 FIS Weltcup Skispringen in Willingen..................................................................................................4
FEBRUAR
02.02.2021 Mädchen/Damensitzung im Kölner Maritim Hotel, verschoben 2021..................................................4
11.02. - 14.02.2021 Küste statt Karneval - Traumzeit in Travemünde..................................................................................5
11.02.2021 Kölner Straßenkarneval „Wieverfastelovend“, verschoben 2021..........................................................4
15.02.2021 Rosenmontags-Zug in Köln, verschoben 2021.....................................................................................4
MÄRZ
11.03. - 14.03.2021 Reutte - mein Tiroler Land...................................................................................................................6
20.03. - 21.03.2021 Musical-Reise nach Hamburg..............................................................................................................7
APRIL
07.04. - 11.04.2021 Saisoneröffnung Limone - Gardasee....................................................................................................8
16.04. - 18.04.2021 Fahrt in Blaue - eine große Überraschung...........................................................................................9
17.04.2021 Krombacher Erlebniswelt und Siegerland/Wittgenstein......................................................................9
22.04. - 25.04.2021 Frühlingserwachen im Kleinwalsertal...............................................................................................10
24.04.2021 Frühlingsfest auf den Cannstatter Wasen..........................................................................................11
24.04. - 25.04.2021 Frühlingsfest auf den Cannstatter Wasen mit Übernachtung.............................................................11
MAI
05.05. - 10.05.2021 Maria Alm - Frühlingsträume und Bergzauber..................................................................................12
06.05.2021 (Donnerstag) Andernach mit Gysir, Schifffahrt und Brohltalbahn...........................................................................11
07.05. - 09.05.2021 Keukenhof Holland und Amsterdam.................................................................................................13
12.05. - 16.05.2021 Wien - Die Donaumetropole..............................................................................................................14
16.05. - 21.05.2021 RÜGEN - exklusiver Urlaub auf der Sonneninsel................................................................................15
21.05.2021 Die Mega Hüttengaudi mit OHLALA in Oberbrechen.........................................................................16
28.05. - 30.05.2021 Trier - Luxembourg und der Moselwein.............................................................................................17
29.05. - 30.05.2021 Schwarzwaldgaudi - Klassenfahrt zum Titisee..................................................................................18
29.05.2021 Hachenburg, Birkenhof Schnapsbrennerei und Steigalm...................................................................18
30.05. - 03.06.2021 Mecklenburgische Seenplatte...........................................................................................................19
JUNI
02.06. - 07.06.2021 Südtirol.............................................................................................................................................20
12.06.21 Guntersblum und Oppenheim, Planwagen, Weinprobe und Essen....................................................21
12.06. - 13.06.2021 Brauhauswandern und Abschluss in Kulmbach.................................................................................21
12.06. - 13.06.2021 Bamberg/Lichtenfels, zünftiges Flößerwochenende ........................................................................22
12.06.21 Krombacher Erlebniswelt und Siegerland/Wittgenstein....................................................................22
13.06.21 ZDF Fernsehgarten Mainz..................................................................................................................23
17.06. - 20.06.2021 Spreewald mit Dresden und Berlin....................................................................................................24
18.06. - 20.06.2021 Schwarzwald - großer Feldberg und gute Stimmung........................................................................23
18.06. - 22.06.2021 Ostseeinsel Fehmarn - im Meer mittendrin.......................................................................................25
18.06. - 20.06.2021 Belgien - die zauberhaften Städte Flanderns.....................................................................................26
18.06. - 20.06.2021 3 Tage Amsterdam.............................................................................................................................27
19.06.21 Andernach mit Gysir, Schifffahrt und Brohltalbahn...........................................................................27
20.06. - 27.06.2021 Kühlungsborn - Ostseeurlaub für alle Sinne......................................................................................28
24.06.2021 (Donnerstag) Guntersblum und Oppenheim, Planwagen, Weinprobe und Essen....................................................29
26.06.21 Hachenburg, Birkenhof Schnapsbrennerei und Steigalm...................................................................29
26.06.21 ROBIN HOOD - das Musical in Fulda, Vorstellung: 14.30 Uhr..............................................................29
27.06.21 ROBIN HOOD - das Musical in Fulda, Vorstellung: 14.30 Uhr..............................................................29
JULI
08.07. - 14.07.2021 Norwegen - Welt der Fjorde - Kreuzfahrt auf dem Geirangerfjord.....................................................30
10.07.21 Moselweinbummeltour.....................................................................................................................31
11.07.21 ZDF Fernsehgarten Mainz..................................................................................................................31
17.07.21 Kölner Lichter....................................................................................................................................31
18.07.21 ROBIN HOOD - das Musical in Fulda, Vorstellung: 14.30 Uhr..............................................................32
24.07.21 Bad Neuenahr - 25. Burgunderfest....................................................................................................31
31.07.21 ROBIN HOOD - das Musical in Fulda, Vorstellung: 14.30 Uhr..............................................................32
AUGUST
01.08.21 ROBIN HOOD - das Musical in Fulda, Vorstellung: 14.30 Uhr..............................................................32
03.08. - 08.08.2021 Maria Alm - Sommer in den Bergen..................................................................................................32
07.08. - 08.08.2021 Erfurt - 2 Tage BUGA - Schillernde Farbenpracht...............................................................................33
13.08. - 16.08.2021 Reutte - Sommergenuss in Tirol........................................................................................................33
15.08.21 ZDF Fernsehgarten Mainz..................................................................................................................32
20.08. - 22.08.2021 Lüneburger Heide..............................................................................................................................34
21.08.21 Kellerwegfest in Guntersblum - ein Klassiker unter den Weinfesten..................................................34
21.08.21 ROBIN HOOD - das Musical in Fulda, Vorstellung: 14.30 Uhr..............................................................32
22.08.21 ROBIN HOOD - das Musical in Fulda, Vorstellung: 14.30 Uhr..............................................................32
21.08. - 22.08.2021 MoselWeinbummelTour mit Übernachtung in Trier...........................................................................35
22.08. - 26.08.2021 Mecklenburgische Seenplatte...........................................................................................................35
26.08. - 29.08.2021 Starnberger See - Bernried - inmitten einer großen Seenlandschaft.................................................36
SEPTEMBER
03.09. - 13.09.2021 Masuren mit Königsberg...................................................................................................................37
03.09. - 05.09.2021 Belgien - die zauberhaften Städte Flanderns.....................................................................................38
04.09.21 Wein- und Winzerfest in Ahrweiler...................................................................................................38
04.09. - 05.09.2021 Brauhauswandern und Abschluss in Kulmbach.................................................................................39
04.09. - 05.09.2021 ERDINGER Weißbierfest.....................................................................................................................38
04.09.21 Krombacher Erlebniswelt und Siegerland/Wittgenstein....................................................................38
04.09. - 05.09.2021 Münster Westfalen - Wilsberg, Tatort und Co.....................................................................................39
04.09.21 Andernach mit Gysir, Schifffahrt und Brohltalbahn...........................................................................40
09.09. - 12.09.2021 Spreewald mit Dresden und Berlin....................................................................................................40
10.09. - 12.09.2021 Oberhof - werden Sie Biathlonstar....................................................................................................40
10.09. - 12.09.2021 3 Tage Amsterdam.............................................................................................................................41
11.09. - 12.09.2021 Schwarzwaldgaudi - Klassenfahrt zum Titisee..................................................................................41
11.09.21 Moselweinbummeltour.....................................................................................................................41
11.09.21 Rhein in Flammen in Oberwesel........................................................................................................41
16.09.2021 (Donnerstag) Andernach mit Gysir, Schifffahrt und Brohltalbahn...........................................................................40
17.09. - 19.09.2021 3 Tage Elsass - Romantik und Weinkultur..........................................................................................42
18.09. - 19.09.2021 Lebenswertes Nürnberg mit Altstadtfest...........................................................................................43
18.09.21 Hachenburg, Birkenhof Schnapsbrennerei und Steigalm...................................................................43
18.09.21 Guntersblum und Oppenheim, Planwagen, Weinprobe und Essen....................................................43
23.09. - 26.09.2021 PRAG - die goldene Stadt..................................................................................................................44
25.09. - 30.09.2021 Südtirol.............................................................................................................................................45
25.09.21 Cannstatter Wasen............................................................................................................................44
REISEN
OKTOBER
02.10.21 Cannstatter Wasen............................................................................................................................46
08.10. - 10.10.2021 BERLIN - Zu Gast in der Hauptstadt...................................................................................................45
08.10. - 10.10.2021 Hamburg - Das Tor zur Welt...............................................................................................................46
14.10. - 17.10.2021 Berwang - Tiroler Zugspitzarena - Saisonabschlussfahrt...................................................................47
15.10. - 17.10.2021 Leipzig - eine der lebendigsten Städte Deutschlands........................................................................48
NOVEMBER
06.11.21 Federweißenfest in Cochem an der Mosel.........................................................................................49
11.11.21 Karnevaleröffnung in Köln.................................................................................................................49
26.11. - 28.11.2021 Dresden - ein Traum in der Vorweihnachtszeit...................................................................................50
27.11. - 28.11.021 Erfurt und Weimar.............................................................................................................................49
DEZEMBER
02.12. - 05.12.2021 Maria Alm - Romantische Vorweihnachtszeit....................................................................................51
03.12. - 05.12.2021 Schwarzwald und Elsass - Traumhafte Adventszeit...........................................................................52
03.12. - 05.12.2021 Goslar - Besinnliche Zeit im Harz.......................................................................................................53
10.12. - 12.12.2021 Dresden - ein Traum in der Vorweihnachtszeit...................................................................................53
11.12. - 12.12.2021 Vorweihnachtszeit in Münster/Westfalen - ein Geheimtip................................................................54
Die Weihnachtsmärkte auf einen Blick..............................................................................................55
30.12.21 - 02.01.2022 Silvester in Dresden - Canaletto Blick im Lichtermeer........................................................................56
30.12.21 - 02.01.2022 Regensburg - Silvestergenuss auf der Donau....................................................................................57
VORANKÜNDIGUNGEN Biathlon auf Schalke 2021 / Passionsspiele 2022...............................................................................57
AGB .................................................................................................................................................. 58 –59
Kalender 2021
JANUAR
MO DI MI DO FR SA SO
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
MÄRZ
MO DI MI DO FR SA SO
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
MAI
MO DI MI DO FR SA SO
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31
JULI
MO DI MI DO FR SA SO
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
SEPTEMBER
MO DI MI DO FR SA SO
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30
NOVEMBER
MO DI MI DO FR SA SO
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
FEBRUAR
MO DI MI DO FR SA SO
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
APRIL
MO DI MI DO FR SA SO
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30
JUNI
MO DI MI DO FR SA SO
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30
AUGUST
MO DI MI DO FR SA SO
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31
OKTOBER
MO DI MI DO FR SA SO
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
DEZEMBER
MO DI MI DO FR SA SO
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Feiertage in Hessen:
01.01. Neujahr, 02.04. Karfreitag, 05.04.
Ostermontag, 01.05. Tag der Arbeit, 13.05.
Christi Himmelfahrt, 24.05. Pfingstmontag,
03.06. Fronleichnam, 03.10. Tag der Deutschen
Einheit, 25.12. 1. Weihnachtsfeiertag, 26.12.
2. Weihnachtsfeiertag
Ferien in Hessen:
Osterferien 06.04. - 16.04.2021
Sommerferien 19.07. - 27.08.2021
Herbstferien 11.10. - 23.10.2021
Weihnachtsferien 23.12.2021 - 089.01.2022
REISEN
Sehr geehrte Reisegäste, SELTERSREISEN präsentiert den neuen
Katalog 2021. Auch in diesem Jahr steht Ihnen wieder der
komplette Service zur Verfügung: Wir planen, organisieren,
begleiten und führen Busreisen jeglicher Art durch.
ACHTUNG: Wir stellen auch individuell IHRE persönliche
Gruppenreise zusammen – ganz gleich ob Tages- oder Mehrtagesreisen.
Fragen Sie auch nach Reisezielen, die nicht in
unserem Katalog stehen!
Alle Fahrten werden zuverlässig und nach den allgemeinen
Geschäftsbedingungen und aktuell geltenden Hygiene- und
Vorsichtsmaßnahmen durchgeführt.
Diese finden Sie auf der Homepage oder fragen direkt im
Büro Seltersreisen. Die Reisen basieren auf einer Mindestteilnehmerzahl
von 25 Personen.
2
JANUAR
Wellness – Kulinarik – Wintersport
Maria Alm
Unvergessliche Glücksmomente in den Bergen – Balsam für die Seele
Als Gast kommen und als Freund gehen…Grüß
Gott und herzlich Willkommen im Pinzgau im
Salzburger Land.
Der Urlaubsort Maria Alm liegt inmitten der majestätischen
Berge des Steinernen Meeres, des Hochkönigs
und der Pinzgauer Grasberge. Rund um den höchsten
Kirchturm im Land Salzburg sind Tradition und Brauchtum
ein fester Bestandteil des dörflichen Lebens.
1. Tag : Samstag, 09.01.2021
Heute starten Sie Ihren Winterurlaub in den Bergen.
Sie freuen sich auf erholsame und abwechslungsreiche
Tage und wir versprechen Ihnen, dass Sie sich wohl
fühlen werden und bestimmt keine Wünsche offen
bleiben. Nach einer kurzweiligen Anreise begrüßt Sie
Familie Eder und Sie spüren gleich die Herzlichkeit. Die
Vorfreude auf die kommenden Tage steigt. Beziehen
Sie Ihre gemütlichen Zimmer und nehmen Sie sich ein
wenig Zeit für sich und genießen pure Entspannung.
Im Wellnessbereich lassen Sie sich nach allen Regeln
der Kunst verwöhnen. Das 100 m² großes Wohlfühlparadies
hat alles, was Sie für einen gediegenen
Wellnessurlaub in Maria Alm brauchen: verschiedene
Saunen, Solarium, Whirlwanne, kostenlose Tee- und
Saftecke sowie Massageraum.
Kulinarisch verwöhnt Sie der Küchenchef und Sie lassen
den Tag in netter Gesellschaft ausklingen.
2. Tag : Sonntag, 10.01.2021
Ausgeruht und von einem ausgiebigen Frühstück
gestärkt laden wir Sie zu einer romantischen Pferdeschlittenfahrt
ein. Mit dem „Michi“ vom Mittersteghof
lernen Sie Maria Alm kennen und haben so
schon einen ersten Eindruck. Rund um den Alpenhof
gibt es unendliche Möglichkeiten, den Nachmittag zu
gestalten: Vielleicht möchten Sie eine Schneeschuhwanderung
unternehmen, die Möglichkeit nutzen,
um Skilanglauf zu machen, oder Ihr Können auf der
Eislaufbahn testen. Für die Entspannung am Nachmittag
ist für Sie der Wellnessbereich wieder geöffnet.
Lassen Sie sich überraschen, was sich der Koch des
Hauses heute hat einfallen lassen.
3. Tag : Montag, 11.01.2021
Möchten Sie heute die Gelegenheit nutzen, um Ski zu
fahren? Willkommen im Skigebiet am Hochkönig – der
Skibus fährt vor Ihrer Haustüre ab.
In Windeseile geht es ins nahegelegene Skigebiet.
Vor der majestätischen Kulisse des Hochkönigs laden
märchenhafter Pistenzauber und urige Skihütten zum
Skischaukeln zwischen den drei Orten Maria Alm,
Dienten und Mühlbach am Hochkönig ein. Insgesamt
120 Pistenkilometer sorgen in Ihrem Urlaub für grenzenloses
Pistenvergnügen. Das Gefühl von Freiheit ist
dabei Ihr treuer Begleiter auf bestens präparierten
Pisten und verschneiten Tiefschneehängen. Gerne organisieren
wir Ihnen die Skikarten.
Abendessen im Hotel und Ausklang eines wunderbaren
Urlaubstags.
Heute laden wir Sie zu einer Fackelwanderung ein.
Genießen Sie Maria Alm im romantischen Lichterschein
und wärmen sich mit einem leckeren Glühwein.
4. Tag : Dienstag, 12.01.2021
Urlaub heißt abschalten und die Seele baumeln lassen.
Sie genießen Ihren Tag – frei von Alltag und Geschäftigkeit.
Abendessen im Hotel.
5. Tag : Mittwoch, 13.01.2021
Sie sind zeitlos und gestalten den Tag ganz nach Ihren
Wünschen. Gerne sind wir behilflich, wenn es um Ihre
Planung geht. Je nach Wetterlage ist auch eine Ausflugsfahrt
möglich.
Freuen Sie sich auf einen Abschlussabend in geselliger
Runde. Der Küchenchef hält ganz sicher wieder eine
Überraschung für Sie bereit.
6. Tag : Donnerstag, 14.01.2021
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied, sagen
„Servus“ und starten zur Heimreise
09.01. – 14.01.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 5 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet im
sehr guten Hotel Alpenhof in Maria Alm
✔ 5 x Abendessen mit verschiedenen Themen
✔ Hochkönig-Card
✔ freie Nutzung des Wellnessbereiches
✔ Bademantel
✔ Pferdeschlittenfahrt
✔ Fackelwanderung mit einem Glühwein
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
585,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 75,00 € pauschal
3
JANUAR
DIESE VERANSTALTUNG
FINDET 2021 NICHT STATT!
WIR FREUEN UNS AUF DAS
JAHR 2022
Kurzfristige Änderungen erfahren Sie
auf www.seltersreisen.de
Biathlon
BMW IBU WELTCUP BIATHLON – Das TOP-Event in Ruhpolding
Skispringen
SAMSTAG 30.01.2021
UNTER VORBEHALT
Kurzfristige Änderungen erfahren Sie
auf www.seltersreisen.de
FIS – Weltcup-Skispringen in Willingen
Karneval
DIESE VERANSTALTUNGEN
FINDEN 2021 NICHT STATT!
WIR FREUEN UNS
AUF DAS JAHR 2022
Kurzfristige Änderungen erfahren Sie
auf www.seltersreisen.de
Karneval in Köln und das Schängelschiff in Koblenz
4
FEBRUAR
Küste statt Karneval
Eine Traumhafte Zeit in Travemünde
Travemünde ist eines der schönsten und reizvollsten
Seebäder Europas. Geradezu ein Traumziel
in der besonderen Zeit, die kreative Ideen
braucht und die Lust auf Reisen an die Küste.
Natur, Romantik, Kultur und Sport – all das bietet
Ihnen Travemünde. Lustwandeln Sie auf der
Strandpromenade und machen lange Strandspaziergänge.
Wie heißt es in einem Zitat: Ein
Spaziergang am Meer ist ein Gespräch zwischen
Körper und Seele.
1. Tag : Mittwoch, 10.02.2021
Sie starten heute Ihre Urlaubsreise unter dem Motto
„Küste statt Karneval“. Besondere Zeiten brauchen ausgefallene
Ideen. Lassen Sie sich auf dieses kleine Reiseabenteuer
ein und freuen sich auf lange, weiße und
ruhige Strände und eine frische Brise Ostseeluft. Sie
wohnen im Maritim Strandhotel in sehr geschmackvoll
eingerichteten Comfort-Zimmer und genießen einen
traumhaften Blick auf das Meer. Für Ihr maximales
Urlaubserlebnis steht Ihnen im Hotel ein Hallenbad,
Wellnessbereich mit verschiedenen Saunen und Fitnessbereich
zur Verfügung. Lassen Sie den Alltag hinter
sich und freuen sich auf wundervolle Urlaubstage.
Abendessen im Hotel
2. Tag : Donnerstag, 11.02.2021
Ein „Fit-in-den-Tag-Frühstück“ ist der perfekte Start
in den Tag. Gehen Sie heute auf Entdecker-Tour und
lernen Sie Lübeck kennen – die Königin der Hanse!
Wir haben für Sie eine geführte Stadtbesichtigung
geplant. Die perfekte Möglichkeit, das mittelalterliche
Ambiente, kulturhistorische Sehenswürdigkeiten sowie
Tradition und Geschichte zu erleben. Weltberühmt
sind heute das Holstentor, die sieben Kirchtürme und
die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Altstadt.
Anschließend machen Sie einen Bummel durch
kleine Gassen mit Backsteinarchitektur und kehren in
eines der gemütlichen Cafes ein. Weltruf erreicht auch
das Lübecker Marzipan. Dürfen wir für Sie gegen einen
kleinen Aufpreis eine Verkostung reservieren? Am
frühen Nachmittag zurück im Hotel gestalten Sie Ihre
Zeit ganz nach eigenen Wünschen?
Zur Abrundung eines wunderbaren Tages laden wir Sie
zu einer Fackelwanderung ein und anschließend wärmen
Sie sich mit einem Punsch auf der Hotelterrasse.
Abendessen im Hotel
3. Tag : Freitag, 12.02.2021
Kommen Sie heute mit auf eine Überraschungsreise in
die Holsteinischen Schweiz. Auch im Februar verzaubern
die malerischen Kleinstädte inmitten der Seenlandschaften
und Sie erleben wahre Glücksmomente.
Wir entführen Sie nach Plön mit dem Plöner Schloss,
das majestätisch über dem See thront, weiter über
Malente nach Eutin. „Weimar des Nordens“ wird Eutin
gern liebevoll genannt: In landschaftlich hoch-reizvoller
Natur, umgeben von zahlreichen Seen, Wäldern und
sanften Hügeln, lebten auch hier große Persönlichkeiten.
Das imposante Schloss am See, die Stadtbucht,
die historische Altstadt und der altstadtnahe Englische
Landschaftsgarten laden zu entspannten Stunden
ein. Lassen Sie den Tag mit einem guten Abendessen
ausklingen und genießen den Austausch mit netten
Gästen an der Hotelbar.
4. Tag : Samstag, 13.02.2021
Nach drei erlebnisreichen Tagen lassen Sie die Seele
baumeln und genießen Ihren Urlaub in vollen Zügen.
5. Tag : Sonntag, 14.02.2021
Mit vielen schönen Erlebnissen und Erinnerungen
starten Sie zur Heimreise
10.02. – 14.02.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 4 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet im
sehr guten 4*-Maritim Strandhotel in
Travemünde
✔ 4 x 3-Gang-Wahlmenue im Hotel oder Büffet
✔ täglich eine Fl. Mineralwasser auf dem Zimmer
✔ freie Nutzung des Schwimmbades und der
Saunen
✔ Ausflug nach Lübeck inkl. geführte Stadtbesichtigung
✔ Fackelwanderung mit Punschverkostung
✔ 1 x Reiseleitung zur Ausflugsreise
„Holsteinische Schweiz“
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
589,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 132,00 € pauschal
5
MÄRZ
Reutte - Mein Tiroler Land
Wo Winter und Frühling sich begegnen
Große Bergseen, hohe Gipfel und der wilde Lech
als Lebensader: Direkt an der Grenze zu Bayern
gelegen, bildet die Naturparkregion Reutte das
Tor zur mächtigen Tiroler Bergwelt.
Die Naturparkregion Reutte erstreckt sich von
Vils in den Allgäuer Voralpen, einer der kleinsten
Städte Österreichs, über den breiten Talkessel mit
dem Bezirkshauptort Reutte bis zum südwestlich
gelegenen Weißenbach im Lechtal. Insgesamt
elf Ferienorte gehören zur Naturparkregion, die
der Lech wie eine Lebensader durchfließt. Er ist
einer der letzten ungezähmten Wildflüsse Europas
und hat mit seinem breiten Flussbett und
seinen Auwäldern eine Landschaft erschaffen,
die ihresgleichen sucht. Große Bergseen wie der
Plansee auf 1.000 Metern Höhe, die imposanten
Berggipfel der Lechtaler Alpen drumherum, die
saftigen Almwiesen, glasklaren Bäche und weiten
Talböden geben der Region auf kleinem Raum
große Vielgesichtigkeit.
1. Tag, Donnerstag, 11.03.2021
Starten Sie voller Vorfreude am Morgen um ca. 06.00 Uhr
nach Reutte/Tirol. Das Team von Seltersreisen verwöhnt
Sie auf der Reise mit dem gewohnten Service und Sie
genießen große Lebens- und Reiselust. Reutte, ein wundervolles
Städtchen des benachbarten Tannheimer Tals
und dem Allgäu.
Der Wechsel von Bergen und Tälern, Bächen und Seen,
Wiesen und Wäldern gepaart mit ländlichem Charme
und städtischem Flair lädt Sie als Genussurlauber in die
Naturparkregion Reutte zur erholsamen „Auszeit“ ein.
Familie Ruepp des ausgewählten 4-Sterne Hotel „Zum
Mohren“ heißt Sie herzlich Willkommen und Sie spüren
gleich die Herzlichkeit, die es leicht macht, sich für die
nächsten Tage wie zu Hause zu fühlen.
Schnuppern Sie Bergluft und erleben die Zeit, wo der
Winter langsam dem Frühling weicht. Lassen Sie den
Alltag bei einem Spaziergang entlang des Lechs hinter
sich oder entspannen im Wellnessbereich des Hotels
bevor Sie den Tag während des Abendessens ausklingen
lassen.
2. Tag, Freitag, 12.03.2021
Stärken Sie sich an dem reichhaltigen Frühstücksbüffet,
denn auf dem heutigen Programm steht eine herrliche
Allgäurundfahrt mit einer ortsansässigen Reiseleitung,
die Ihnen alles Wissenswerte auf der Strecke
erklärt: starten Sie mit dem ersten Ziel - der bekannten
Wieskirche - Rokokojuwel und UNESCO Weltkulturerbe.
Die 1744 von Dominikus Zimmermann begonnene
Kapelle zeigt in damals wie heute unerreichter Vollkommenheit,
wie neben Stein und Stuck das Licht als Bauelement
eingesetzt werden kann. Echte Pilger lassen dazu
das Auto in Steingaden stehen und gehen den schattigen
Wanderweg in rund einer Stunde zu Fuß. Weiter
führt Ihr Weg nach Oberammergau. Diese Stadt ist weltbekannt
durch die alle 10 Jahre wiederkehrenden Passionsfestspiele.
Machen Sie einen Rundgang durch den
Ort mit den sehenswerten „Lüftlmalereien“ und werfen
Sie einen Blick in das Theater. Gerne organisiere ich eine
Führung für Sie. Hinter die Kulissen zu schauen ist sehr
empfehlenswert.
Ein nächstes Ziel während Ihrer Rundreise ist Kloster
Ettal. Verweilen Sie einen Augenblick, besichtigen die
Kirche oder trinken ein gutes „Klosterbräu“. Anschließend
darf ein Besuch des Schloss Linderhof nicht fehlen, eines
der Märchenschlösser von König Ludwig dem 2. Vorbei
am Plansee endet die Fahrt wieder in Ihrem Hotel in
Reutte. Freuen Sie sich auf einen schönen Abend mit
vielen kulinarischen Köstlichkeiten der Region.
3. Tag, Samstag, 13.03.2021
Gerne möchten wir Ihnen heute die Gelegenheit geben,
zeitlos zu sein und Ihren Urlaubstag ganz nach Ihren
Wünschen zu gestalten. Wir geben Ihnen natürlich viele
Ideen mit auf den Weg: So können Sie – je nach Wetterlage
– einen Spaziergang machen, die Langlaufloipen
nutzen, einen Skitag einlegen oder aber während eines
Wellnesstages ausgiebig entspannen. Die Möglichkeiten
sind sehr vielfältig. Wir helfen Ihnen selbstverständlich
bei Ihrer Planung. Vielleicht wagen Sie einen Spaziergang
in luftiger Höhe. Zwischen der Ruine Ehrenberg und
dem Fort Claudia spannt sich seit 2014 die „highline179“
über die Fernpassstraße B179: Sie ist mit 406 Metern die
längste Fußgänger-Hängebrücke der Welt. Manch einem
wird mulmig auf der schwankenden Konstruktion, dafür
sucht der Blick von dort seinesgleichen. Öffnungszeit:
Ganzjährig. Erkunden Sie die historische Stadt Reutte
mit den beschaulichen Bürgerhäusern. Am Nachmittag
laden wir zu einem Höhepunkt des Tages ein: Unternehmen
Sie mit uns eine romantische Pferdekuschenfahrt.
Rund um Reutte nehmen Sie wahr, wie die Natur langsam
das Frühlingskleid anzieht und der Winter vertrieben
wird. Freuen Sie sich auf eine kleine Überraschung.
4. Tag, Sonntag, 14.03.2021
Bevor Sie Abschied nehmen, haben wir für Sie den Besuch
in Füssen geplant. Erleben Sie die romantische
Seele Bayerns. Während eines Stadtbummels auf eigene
Faust entdecken Sie an vielen Stellen die Geschichte um
diese wunderschöne Stadt. Um ca. 13.00 Uhr starten wir
die Heimreise.
11.03. – 14.03.2021
13.08. – 16.08.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet im
sehr guten 4*Hotel „Zum Mohren“ in Reutte
✔ freie Nutzung des Wellnessbereiches mit
verschiedenen Saunen sowie frisches Obst,
Saft und Tee
✔ freie Nutzung des Hallenschwimmbades mit
Massagedüsen und Gegenstromanlage
✔ kuscheliger Bademantel und Badepantoffel für
den gesamten Aufenthalt
✔ Fittnessraum
✔ 3 x Abendessen mit einem 3-Gang-Wahlmenue
und Salatbüffet
✔ 1 x ganztägiger Reiseleiter auf Ihrer Rundreise
im Allgäu (Samstag)
✔ Planung/Organisation am 3. Tag nach Ihren
Wünschen
✔ romantische Pferdekutschenfahrt mit kleiner
Überraschung
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
409,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 60,00 € pauschal
6
MÄRZ
Hamburg
Musical-Reise nach Hamburg
1. Tag
Abfahrt um ca. 6.00 Uhr. Nach Ankunft im Hotel beziehen
Sie die Zimmer und nutzen den Nachmittag zur
freien Verfügung. Für Tipps und Programmgestaltung
vor Ort steht Ihnen die Reiseleitung zur Verfügung.
Das Hotel liegt sehr zentral (5 Gehminuten von der
Außenalster) und Sie erreichen alle wichtigen Ziele
der Stadt schnell zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Um ca. 18 Uhr ist für Sie in einem sehr
guten Restaurant reserviert und Sie haben die Möglichkeit,
á lá Carte zu essen. Im Anschluss kostenloser
Bustransfer zu den einzelnen Musical-Häusern. Nach
der Musical-Show lassen Sie den Tag auf der Reeperbahn
ausklingen.
2. Tag
Für die Frühaufsteher besteht die Möglichkeit, den Fischmarkt
zu besuchen. Ein kostenloser Transfer fährt Sie
um 07.00 Uhr zum Fischmarkt. Im Anschluss, um 10.00
Uhr, starten Sie gemeinsam zur gebuchten Stadtführung
(Rundfahrt/Gang) und ab 12.00 Uhr runden
Sie die Erkundung Hamburgs ab – unter anderem
mit dem Besuch der Elbphilharmonie. Für Sie ist der
Besuch der Plaza reserviert!!
Was ist die Plaza? Ein Ort der Begegnung.
Im Innenbereich der Plaza befinden sich die Aufgänge
zum kleinen und großen Konzertsaal der Elbphilharmonie,
das Take-Away-Café »Deck & Deli« sowie die
Lobby des Hotels »The Westin Hamburg«. Informationen
rund um die Elbphilharmonie, Bücher, CDs und
Elbphilharmonie Souvenirs bietet der Info-Shop.
In der Architektur der Elbphilharmonie spielt die Inszenierung
von Spiegelflächen, Zu- und Eingängen sowie
Sichtachsen eine große Rolle. So auch auf der Plaza:
Etwa in der Mitte der Plaza kann man durch einen
Lichtschacht bis in die Konzertfoyers des 12. bis 17.
Obergeschosses schauen.
Einzelne Bereiche der Plaza sind mit verspiegeltem
Glas verkleidet; hier schimmern Fragmente der Hafenkulisse,
des Himmels und der Stadt.
Sehr markant sind zudem die schrägen Säulen. Sie ermöglichen
einen stützenfreien Umlauf auf der Plaza,
wodurch es von außen so wirkt, als würde der Glasaufbau
auf dem Backsteingebäude schweben.
Anschließend bleibt noch bis 15.00 Uhr Zeit zur
freien Verfügung und dann treten Sie mit vielen,
neuen Eindrücken Ihre Heimreise an.
Auf Anfrage erhalten Sie Karten in verschiedenen
Kategorien zu den aktuellen Musicals
20.03. – 21.03.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 1 Übernachtung inkl. Frühstücksbüffet
im 4* Novotel Hamburg Alster
✔ 1 Stadtplan pro Person
✔ geführte Stadtbesichtigung
✔ Besuch der Plaza in der Elbphilharmonie
✔ Buchung der Musical-Karten auf Wunsch
(nicht im Reisepreis enthalten)
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
169,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 40,00 € pauschal
7
APRIL
Saisoneröffnung
Sehnsucht – Romantik – Edle Weine
✔ Getränke zum Abendessen inkl.
✔ Viele Leistungen
✔ Großes Erlebnisprogramm
✔ Hallenbad im Hotel
Limone - Gardasee – Märchenhaft, atemberaubend und einzigartig
Wer denkt bei Limone nicht sofort an blühende
Zitronenbäumchen, duftende Oleander und
üppige Vegetation? Wahrzeichen des Ortes
sind die terrassenförmig angelegten Limonaie,
Gewächshäuser für Zitrusfrüchte. Bummeln Sie
durch die verwinkelten und steilen Gassen der
Altstadt und lassen Sie sich in Ihrem Hotel verwöhnen.
1. Tag : Mittwoch, 07.04.2021
Am frühen Morgen um ca. 04.00 Uhr starten Sie
zur Saisoneröffnungsfahrt nach Italien. Lehnen Sie
sich zurück und stimmen sich auf einen erlebnisreichen
Urlaub ein. Nach der Ankunft erwartet Sie das
Personal des Hotels mit einem Begrüßungsdrink,
Sie beziehen Ihre Zimmer und genießen die ersten
Eindrücke. Kurze Wege führen direkt an das Westufer
des Gardasees. In traumhafter Szenerie liegt hier der
„Spiaggia Cola“ – der größte und stimmungsvollste
Strand an dieser Uferstadt. Lassen Sie sich von einem
großartigen Bergpanorama und unvergesslichen Momenten
verzaubern. Ein großartiger Auftakt in einen
wundervollen Frühlingsurlaub.
Beschließen Sie den Tag mit einem Abendessen in
Ihrem 4-Sterne Hotel inkl. Getränke.
2. Tag : Donnerstag, 08.04.2021
Lernen Sie heute Ihr neues Domizil kennen. Besuchen
Sie die typischen und ältesten Zitronengärten in
Limone.
Hat die Stadt der Frucht den Namen zu verdanken?
Lassen Sie sich überraschen! Vielleicht erfahren Sie es
während einer Limoncello-Verkostung, die wir für Sie
organisiert haben. Im Anschluss sind Sie zum Mittagessen
in einer Trattoria eingeladen. Dazu erhalten Sie
einen ¼ l Wein und Wasser.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und Sie
gestalten Ihren Urlaubstag ganz nach Ihren Wünschen.
Für Ihr persönliches Verwöhnprogramm steht Ihnen
das Hallenbad im Hotel zur freien Nutzung bereit.
Abendessen im Hotel inkl. Getränke
3. Tag : Freitag, 09.04.2021
Auf Ihrem Reisprogramm steht heute ein Ausflug rund
um den Gardasee. Sie werden von einer örtlichen Reiseleitung
begleitet und dürfen sich auf einen wunderschönen
Tag freuen! Die Fahrt geht entlang der östlichen
Gardesana, der Uferstraße. Kleine Kaffeepausen
während der Fahrt werden Ihnen die Möglichkeit geben,
die berühmtesten Ortschaften des Sees kennenzulernen.
Sie fahren Richtung Norden nach Riva del
Garda, vorbei an Orten, wie Bardolino, Garda, Malcesine
und Torbole. Erleben Sie den Gardasee aus allen
Perspektiven und unternehmen eine Schifffahrt von
Garda nach Sirmione – die Halbinsel ganz im Süden.
Mit der Scaliger Burg und den römischen Ausgrabungen
ist sie immer einen Besuch wert.
Nach diesem erlebnisreichen Tag genießen Sie das
Abendessen im Hotel inkl. Getränke.
4. Tag : Samstag, 10.04.2021
Erlebnisreich soll auch der heutige Tag werden. Eine
schöne Panoramafahrt durch die bezaubernden Täler
und malerischen Seen von Trentino werden Sie mit
Ihrer örtlichen Reiseleitung unternehmen. Ihnen bleibt
genügend Zeit, einen Spaziergang in Trento zu machen
und während einer Mittagspause die Köstlichkeiten
der Region zu versuchen. Die Rückfahrt erfolgt über
die Trentiner Weinstraße. Natürlich haben wir für Sie
eine Weinprobe mit edlen Tropen der Region in den Tag
eingeplant. Sehr zum Wohl!
Abendessen im Hotel inkl. Getränke.
5. Tag : Sonntag, 11.04.2021
Nach dem Frühstück sagen Sie Ciao Italia und machen
sich mit einem Koffer voller neuer Eindrücke auf die
Heimreise.
07.04. – 11.04.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 4 Übernachtungen/Frühstücksbüffet
im 4* Hotel Royal Village in Limone
✔ Kostenlose Nutzung des Hallenbads
✔ 1 Begrüßungsgetränk
✔ 4 x Abendessen vom Büffet
✔ Getränke zum Abendessen (Hauswein,
Bier vom Fass, Soft-Getränke, Wasser)
✔ Limoncello-Verkostung
✔ Mittagessen (2-Gang-Menue) in einer
Trattoria Limones
✔ ¼ l Wein und Wasser
✔ Gardaseerundfahrt mit einer örtlichen
Reiseleitung
✔ Trentinorundfahrt mit einer örtlichen
Reiseleitung
✔ Weinprobe mit kleinem Imbiss
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
486,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 88,00 € pauschal
8
APRIL
Da muss ich mit
FAHRT INS BLAUE – Die große Überraschung
Lieben Sie Überraschungen? Dann sind Sie genau
richtig und es gibt viele gute Gründe, sich auf ein erlebnisreiches
Wochenende zu freuen. Mit dieser Fahrt und
den Leistungen zu einem unschlagbaren Preis möchten
wir Sie einladen, auf Erkundungsreise zu gehen
und Neues zu entdecken.
REISEN
16.04. – 18.04.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet im
sehr guten 4*-Hotel
✔ 2 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
✔ 1 x geführte Stadtbesichtigung
✔ 1 x Verkostung
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
245,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 40,00 € pauschal
Siegerland-Wittgenstein begeistert – Krombacher Dreiklang
Die idyllischen Altstadtkerne in Siegerland-Wittgenstein
sind Kleinod in der oftmals vom Bergbau
und der Stahlindustrie geprägten Region.
Ein wunderschönes Fotomotiv ist der Blick
auf die Fachwerklandschaft Hilchenbachs. Besonders
reizvoll sind die Streifzüge durch die
verwinkelten Gassen mit kleinen Cafés und
netten Boutiquen. Nicht nur, wenn farbenfrohe
Blumen die schwarzweißen Fachwerk- und
Schieferhäuschen schmücken, sondern auch in
der Winter- und Adventzeit.
BIERIG GUT
Samstag 17.04.2021
Samstag 12.06.2021
Samstag 04.09.2021
Sie starten Ihre Busfahrt um ca. 08.00 Uhr und freuen
sich auf einen erlebnisreichen und spannenden Tag.
Um 10.30 Uhr werden Sie von Ihrer örtlichen Reiseleitung
begrüßt und Sie unternehmen eine geführte
Stadtbesichtigung in Hilchenbach. Ein romantischer
Ort, den man entdeckt und lieben lernt. Versprochen!!
Anschließend bleibt Ihnen noch etwas freie Zeit für ein
Mittagessen. Versuchen Sie einmal die traditionelle
„Duffelnsobbe“ (Kartoffelsuppe). Um ca. 14.00 Uhr
am Rhein-Weser-Turm (nähe Panoramapark) angekommen,
wartet der Planwagenfahrer auf Sie und
los geht’s zur lustigen Reise durch das Rothaarsteig-
Gebiet (gegen Aufpreis gibt es Getränke, Snacks oder
auch Kaffee und Kuchen).
Freuen Sie sich nun – ab 16.00 Uhr - auf ein weiteres
Highlight des Tages: Der Besuch der Krombacher Brauerei.
Krombacher Pils, mit Felsquellwasser® gebraut,
hat seinen Ursprung am Fuße des Rothaargebirges.
Sie sind nun eingeladen, die idyllische, waldreiche
Lage der modernen Braustätte kennenzulernen. Erfahren
Sie an den Erlebnisstationen mehr über die
Krombacher Braukunst. Für Sie ist ein beeindruckendes
Programm mit anschließender Verköstigung vorbereitet:
KROMBACHER DREIKLANG – hausbackenes
Brot, Schinken und Sie können alle Spezialitäten
der Krombacher Gruppe versuchen. Viel Spaß!
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ geführte Stadtbesichtigung in Hilchenbach
✔ Planwagenfahrt vom Rhein-Weser-Turm nach
Kreuzberg (Krombacher)
✔ Abschluss in der Krombacher Brauerei inkl.
Programm
✔ Reiseleitung
73,00 € Pro Person
9
APRIL
Der Berg ruft
Frühlingserwachen im Kleinwalsertal
Stellen Sie sich vor die Berge rufen und Sie sind
schon da! Grüß Gott und Herzlich Willkommen
im Kleinwalsertal!
Überquert man die Walserschanze, welche die
deutsch-österreichische Landesgrenze darstellt,
eröffnet sich dem Urlauber der Blick über eines
der schönsten Hochgebirgstäler der Alpen.
Das nur von Deutschland aus erreichbare österreichische
Kleinwalsertal mit seinen vier Orten
Riezlern, Hirschegg, Mittelberg und Baad liegt
auf einer Höhe zwischen 1.086 m – 1.244 m und
verspricht Urlaubsgenuss für jeden Geschmack.
1. Tag : Donnerstag, 22.04.2021
Heute starten Sie in einen Frühlingsurlaub in den Bergen.
Freuen Sie sich auf erlebnisreiche Tage und wir
haben für Sie ein schönes, unterhaltsames Programm
ausgedacht, dass den Alltag einmal in den Hintergrund
treten lässt. Ihr erster Zwischenstopp: Oberstdorf.
Sie werden fasziniert sein von der Naturgewalt
der Breitachklamm. Sie ist ein einmaliges Naturerlebnis
für Jung und Alt, ob eine richtige Wanderung oder
ein gemütlicher Spaziergang: Auf gut ausgebauten
und sicheren Wegen spüren Sie die Kraft des Wassers,
hören Sie das Rauschen, bestaunen Sie tiefe Schluchten,
ausgeschliffene Wassermulden und faszinierende
Gebilde, die das Wasser mit seiner enormen Kraft im
Laufe der Jahre in den Stein geschliffen hat. Wenn Sie
durch die Breitachklamm laufen, blicken Sie nicht nur
nach unten auf das faszinierende Wasserspiel, sondern
werfen Sie zeitweilig einen Blick nach oben. Sie
werden überrascht sein, welch spannende, abstrakte
Stein- oder Baumformationen sich weit über Ihren
Köpfen befinden.
Am Nachmittag im Hotel angekommen, heißt Sie das
Personal des Hotels IFA Alpenrose Herzlich Willkommen,
Sie beziehen die Zimmer und haben noch Gelegenheit,
im Hallenbad oder der Sauna zu entspannen,
bevor Sie zu Abend essen.
2. Tag : Freitag, 23.04.2021
Ausgeruht und von einem ausgiebigen Frühstück
gestärkt, erwartet Sie Ihre Reiseleitung und mit ihr
gemeinsam machen Sie eine Rundreise um den
Widderstein. Sie überfahren vier Hochgebirgspässe:
Riedbergpass 1.420 m, Hochtannbergpass 1.676 m,
Gaichtpass 1.093 m sowie den Jochpass mit 1.100
m, erfahren sehr viel über das gewaltige Bergmassiv
sowie Land und Leute. Am Mittag kehren Sie in einem
kleinen Bergdorf ein, stärken sich und fahren am Nachmittag
in Ihr Hotel zurück. Nutzen Sie die Urlaubszeit,
und entspannen Sie bei einem Saunagang, im Fitnessbereich
oder gehen eine Runde schwimmen.
Am Abend wartet im Rahmen der Halbpension ein
kalt/warm-Büffet und dabei können Sie genüsslich
diesen eindrucksvollen Tag beschließen.
3. Tag : Samstag, 24.04.2021
Heute dürfen Sie einmal zeitlos sein. Machen Sie einen
Spaziergang in dem verträumten Örtchen Mittelberg,
erkunden die Nordic Walking Strecke oder die Wanderwege,
nutzen ausgiebig die Wellnessoase und entspannen
bei wohltuender Ruhe.
Am Nachmittag wird Ihnen Kaffee und Kuchen serviert.
Um 19.00 Uhr werden Sie mit einem Gala-Büffet
verwöhnt. Freuen Sie sich auf Vorarlberger & Österreichische
Spezialitäten, bevor die „Walser Volksmusiker“
zum Feiern und Tanzen aufspielen.
4. Tag : Sonntag, 25.04.2021
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied, sagen
„Servus“ und starten zur Heimreise
22.04. – 25.04.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet im
✔ 3*- IFA Hotel Alpenrose im Zentrum
Mittelbergs im Kleinwalsertal
✔ 3 x Abendbüffet kalt/warm, davon 1 x
Gala-Büffet mit vorarlberger- & österreichischen
Spezialitäten
✔ Empfangscocktail
✔ ein Tischgetränk zum Abendessen (Bier, Wein,
Alkoholfrei)
✔ kostenfreie Nutzung des Schwimmbads, der
Saunen und Fitnessraum
✔ Kaffee und Kuchen am 3. Tag
✔ Livemusik-Abend mit „Walser Volksmusikern“
✔ örtliche Reiseleitung für die Rundfahrt um
den Widderstein
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
382,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 45,00 € pauschal
10
APRIL / MAI
Frühlinsfest
Fahrt zu den Cannstatter Wasen
Busfahrt zum großen Frühlingsfest nach Bad
Cannstatt (nähe Stuttgart)
Für Sie sind Plätze im Festzelt gegen Aufpreis reserviert
– fragen Sie nach!
Samstag 24.04.2021
Busfahrt
40,99 € Pro Person
AUCH MIT
ÜBERNACHTUNG
24.04. – 25.04.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt zum großen Frühlingsfest nach
Bad Cannstatt (nähe Stuttgart)
✔ 1 Übernachtung inkl. Frühstücksbüffet im
Accor Hotel IBIS Style in Bad Cannstatt
(das Hotel liegt etwa 15 Gehminuten vom
Festplatz entfernt)
✔ Fragen Sie nach wegen Platzreservierung
im Festzelt (Aufpreis: ca. 51,50 Euro inkl.
5 Wertmarken sowie Einlassbänder)
153,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 50,00 € pauschal
Geysir Andernach – Brohltalbahn und Vulkanbrauerei
Wo Rhein und Eifel aufeinander treffen
Geysir
Andernach hat mit einer mehr als 2.000-
jährigen Historie viel zu erzählen.
Eingebettet in ein malerisches Umland ist Andernach,
wo Rhein und Eifel aufeinander treffen,
ein idealer Ausgangspunkt für eine erlebnisreiche
und beeindruckende Reise.
In der Innenstadt locken Fachgeschäfte mit
einem vielfältigen Warenangebot und zahlreiche
Gastronomiebetriebe laden zum Verweilen
ein. Ein Besuch des Highlights, dem
welthöchsten Kaltwasser-Geysir und des zugehörigen
Geysir-Zentrums, darf heute nicht
fehlen.
Sie starten Ihre Busfahrt um ca. 07.30 Uhr und freuen
sich auf einen erlebnisreichen und spannenden Tag.
Um 09.15 Uhr werden Sie von einem Mitarbeiter des
Geysir-Teams begrüßt und entdecken auf Ihrer kleinen
„Reise“ im Erlebniszentrum, wie der Kaltwasser-Geysir
funktioniert. Erholsam geht es mit dem Schiff weiter
zum Naturschutzgebiet Namedyer Werth, wo der Geysir
Ausbruch ein Highlight Ihres Ausfluges darstellt.
Genießen Sie im Anschluss noch etwas freie Zeit in
Andernach.
Ihr Programm führt Sie nach Brohl, von wo aus Sie
um 14.10 Uhr mit dem Vulkan-Express bis nach
Oberzissen fahren. In der Benedektiner Abteil
Maria Laach legen Sie einen kleinen Zwischenstopp
ein und machen einen gebührenden Abschluss in der
Vulkanbrauerei in Mendig. Die Heimreise startet um
19.00 Uhr.
Donnerstag 06.05.2021
Samstag 19.06.2021
Samstag 04.09.2021
Donnerstag 16.09.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ Eintritt Besucherzentrum Geysir Andernach
✔ Schifffahrt
✔ Geysir-Ausbruch
✔ Fahrt mit dem Vulkan-Express (Brohltalbahn)
✔ Zwischenstopp Maria Laach (Benedektiner-Abtei)
✔ Abschluss in der Vulkanbrauerei Mendig
(Selbstzahler)
✔ Reiseleitung
65,00 € Pro Person
11
MAI
Maria Alm
Unvergessliche Glücksmomente am Hochkönig – Urlaub bei Freunden
Als Gast kommen und als Freund gehen…
Grüß Gott und herzlich Willkommen im Pinzgau
im Salzburger Land.
Der Urlaubsort Maria Alm liegt inmitten der majestätischen
Berge des Steinernen Meeres, des Hochkönigs
und der Pinzgauer Grasberge. Rund um den höchsten
Kirchturm im Land Salzburg sind Tradition und Brauchtum
ein fester Bestandteil des dörflichen Lebens.
1. Tag : Mittwoch, 05.05.2021
Glücksmomente im Frühling. So starten Sie heute Ihren
Urlaub in die Bergwelt des Salzburger Lands.
Endlich hält die warme Jahreszeit Einzug und lässt die
Region rund um das gemütliche Hotel Alpenhof in all
seiner bunten Pracht erstrahlen. Da möchte man doch
regelrecht hinausstürmen und das Land erobern. Sie
freuen sich auf erholsame und abwechslungsreiche
Tage und wir versprechen Ihnen, dass Sie sich wohl
fühlen werden und bestimmt keine Wünsche offen
bleiben. Nach einer kurzweiligen Anreise begrüßt Sie
Familie Eder und Sie spüren gleich die Herzlichkeit. Die
Vorfreude auf die kommenden Tage steigt. Beziehen
Sie Ihre gemütlichen Zimmer und nehmen Sie sich ein
wenig Zeit für sich und genießen pure Entspannung.
Im Wellnessbereich lassen Sie sich nach allen Regeln
der Kunst verwöhnen. Das 100 m² große Wohlfühlparadies
hat alles, was Sie für einen Wellnessurlaub
in Maria Alm brauchen: verschiedene Saunen, Solarium,
Whirlwanne, kostenlose Tee- und Saftecke sowie
Massageraum. Kulinarisch verwöhnt Sie der Küchenchef
und Sie lassen den Tag in netter Gesellschaft ausklingen.
2. Tag : Donnerstag, 06.05.2021
Ausgeruht und von einem ausgiebigen Frühstück
gestärkt laden wir Sie zu einer Rundfahrt durch das
Gebirgsmassiv des Wilden Kaisers ein. Wahrlich ein
kaiserlicher Ausflug. Entdecken und erleben Sie die
besonderen Plätze in der großartigen Ferienregion. Es
erwarten Sie nicht nur landschaftliche Highlights, wie
der schönste und sauberste Gebirgssee Tirols – der Hintersteinsee,
sondern auch Drehorte der Fernsehserie „Der
Bergdoktor“. Ein weiteres Schmankerl auf unserer Tour
wird der Besuch der Käserei „Wilder Kaiser“ sein. Bernd,
der Wilde Kaiser, ist ein Original. Ein Tiroler mit Leib und
Seele, der die wertvollen Qualitäten seiner Heimat in
seinen Käsespezialitäten verarbeitet. Frische Heumilch
und ganz viel Liebe stecken in seinem preisgekrönten
Käse. Kosten Sie doch einmal den „kleinen Stinker“. Für
eine kleine kulturelle Verschnaufpause haben wir für Sie
zum Mittagessen reserviert. Am Nachmittag zurück im
Hotel fühlen Sie sich schon wie zu Hause und vielleicht
möchten Sie im Wellnessbereich etwas abschalten und
sich auf einem gemütlichen Abend mit feinen regionalen
Köstlichkeiten in der „guten Stube“ freuen.
3. Tag : Freitag, 07.05.2021
Heute sind Sie einmal zeitlos und lassen die Seele
baumeln. Genießen Sie einen Tag ganz nach Ihren
Wünschen und gestalten sich eigene Glücksmomente.
Spazieren Sie durch Maria Alm, unternehmen eine
Wandertour oder entspannen auf der Sonnenterrasse
des Hotels. Lassen Sie die Bergwelt mit der besonderen
Ruhe auf sich wirken.
Diesen Tag beschließen Sie mit einem wunderbaren
Abendessen.
4. Tag : Samstag, 08.05.2021
Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Tag. Wir laden
Sie ein zu einer kleinen Zeitreise auf der Erlebnisburg Hohenwerfen.
Es erwartet Sie auf der über 900 Jahre alten
Burg ein luftiges Erlebnis im Salzburger Pongau. In einer
persönlichen Führung mit einem historisch gewandeten
Burgführer tauchen Sie tief in die bewegte Geschichte
der ehemaligen Wehrburg Hohenwerfen ein. Ein besonderes
Highlight bietet zudem die Greifvogel-Flugvorführung
des historischen Landesfalkenhofes. Einen
atemberaubenden Blick möchten wir Ihnen noch zeigen
bei einem Zwischenstopp im Berghotel Arthurhaus. Auf
1.500 m Höhe liegt es eingebettet zwischen Hochkönig
und Hochkeil. Hier schmecken eine Tasse Kaffee und ein
Stück Kuchen besonders gut. Abendessen im Hotel
5. Tag : Sonntag, 09.05.2021
Hoch hinaus und dem Himmel so nah. Heute haben
wir für Sie nochmal einen besonderen Höhepunkt geplant:
Die Fahrt auf der Großglockner-Höhenstraße.
Die Gebirgsstraße fügt sich harmonisch in die Landschaft
ein und Sie dürfen ein einmaliges Bergerlebnis
genießen. Lassen Sie sich verzaubern von Österreichs
Höchster Aussicht. Verweilen Sie anschließend noch
eine Weile in Zell am See. Eine Stadt mit einer langen
Geschichte, wunderschönen Häusern und großartig
zum Flanieren.
Freuen Sie sich auf einen Abschlussabend in geselliger
Runde. Der Küchenchef hält ganz sicher wieder eine
Überraschung für Sie bereit.
6. Tag : Montag, 10.05.2021
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied, sagen
„Servus“ und starten zur Heimreise.
05.05. – 10.05.2021
03.08. – 08.08.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 5 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet im
sehr guten Hotel Alpenhof in Maria Alm
✔ 5 x Abendessen mit verschiedenen Themen
✔ Hochkönig-Card
✔ freie Nutzung des Wellnessbereiches
✔ Bademantel
✔ Besuch Erlebnisburg Hohenwerfen inkl. Burgführung,
Greifvogelvorführung,
✔ Besichtigung Falknereimuseum, Berg- und
Talfahrt mit dem Aufzug
✔ Führung mit kleiner Käseverkostung
„Wilder Käser“ in Tirol
✔ Ausflugsfahrt Großglockner Hochalpenstraße
✔ Zell am See
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
599,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 75,00 € pauschal
12
MAI
Keukenhof
Amsterdam und Keukenhof – Der schönste Frühlingspark der Welt
Keukenhof ist der Ort, um Millionen blühender
Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und anderen Blumenzwiebeln
zu bewundern. Der schönste Frühlingspark
der Welt bietet ein einzigartiges Duftund
Farberlebnis mit mehr als 20 spektakulären
Blumenshows, überraschenden Inspirationsgärten
und vielen belebenden Veranstaltungen.
Keukenhof ist einzigartig in der Welt.
1. Tag
Ihre Reise startet am Morgen um ca. 06.00 Uhr und es
erwartet Sie ein vielseitiges Wochenende, „gespickt“
mit schönen Unternehmungen, herrlicher Natur,
großartigen Städten und netten Leuten.
Ihre Vorfreude wird noch gesteigert, denn die Reisebegleitung
versorgt Sie schon zu Beginn mit vielen
Informationen, die Sie erahnen lassen, was Sie die
nächsten drei Tage erwartet.
Amsterdam ist Ihr erstes Ziel und was liegt näher als
den Besuch mit einer Grachtenfahrt zu beginnen. Um
11 Uhr heißt es „Leinen los“. Sie erhalten Erläuterungen
zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und
einen Einblick über das Stadtbild. Anschließend bleibt
genügend Zeit für eine Entdeckungstour auf eigene
Faust.
Um 16.30 Uhr geht die Fahrt weiter zu Ihrem Hotel in
Noordwijk. Sie beziehen Ihre Zimmer und beschließen
den Tag mit einem Abendessen im Rahmen der Halbpension.
2. Tag
Stärken Sie sich an dem vielfältigen Frühstücksbüffet,
denn auf dem heutigen Programm steht einer der
Höhepunkte Ihrer Reise: der Besuch des Keukenhofs.
Keukenhof, der schönste und farbenfroheste Ausflug!
Im Frühling blühen mehr als 7 Millionen Zwiebelblumen
in 800 verschiedenen Tulpensorten. Ein
einzigartiges und unvergessliches Erlebnis. Neben
den 32 Hektar Blumen können Sie spektakuläre Blumenshows,
überraschende Inspirationsgärten, einzigartige
Kunstwerke und großartige Veranstaltungen
genießen. Die Tulpomania Ausstellung im Juliana
Pavillon nicht zu vergessen.
Auch für Kinder ist Keukenhof ein großes Erlebnis.
Mit Schnitzeljagd, Streichelzoo, Labyrinth und Spielplatz
haben sie viel Spaß.
Nach einem unvergesslichen Tag fahren Sie mit Ihrem
Bus zurück in Ihr Hotel (ca. 15 min.) und lassen den
Tag in schöner Runde ausklingen. Darf ich für Sie zum
Abendessen reservieren?
3. Tag
Bevor Sie nach dem Frühstück nach Hause fahren, legen
Sie noch einen Zwischenstopp in Zaandvort ein.
Dieser Ort lädt zu einem Strandspaziergang ein und
ist bekannt durch die legendäre Rennstrecke. Weiter
geht es dann nach Oberhausen. Im Centro – Europas
größtes Einkaufs- und Freizeitzentrum – machen Sie
einen kleinen Spaziergang entlang des Rhein-Herne
Kanals und nutzen evtl. die Möglichkeit eines Mittagessens
in der „Brauhauszeche Jakobi“. Eine sehr gute
Lokalität mit hervorragendem Essen, hausgebrautem
Bier und sehr schönem Ambiente. Glück auf!!!
Die Heimreise startet um 16.00 Uhr
07.05. – 09.05.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet im
sehr guten Hotel „NH Hotel Noordwijk“
✔ Zwischenstopp in Amsterdam
✔ Grachtenfahrt
✔ 1 x Abendessen im Hotel im Rahmen der
Halbpension
✔ Ganztageseintritt im Keukenhof
✔ Zwischenstopp im Centro Oberhausen
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
333,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 94,00 € pauschal
13
MAI
Zentrales Hotel am Naschmarkt
und Sommernachtskonzert
am Schloss Schönbrunn
Wien exklusiv
WIEN – verzaubert - inspiriert - belebt
Wien, die wunderbare Stadt mit ihren gelebten
Traditionen, erwartet Sie bei dieser Reise. Der
besondere Reiz dieser Stadt liegt nicht nur in
ihren einmalig schönen Sehenswürdigkeiten und
prunkvollen Gebäuden – vor allem das Wiener
Flair zieht die Gäste aus aller Welt magisch an.
Das findet man zum Beispiel bei einer gemütlichen
Fahrt mit dem Fiaker durch die Straßen der
Innenstadt oder dem Besuch eines der beliebten
Kaffeehäuser. Oder aber bei einer Fahrt mit dem
Wiener Riesenrad, einem der Wahrzeichen der
Stadt Wien, bei der Sie aufregende Ausblicke über
die gesamte Stadt genießen. Schlendern Sie anschließend
durch den Prater, Rummelplatz und
Treffpunkt von Menschen aus der ganzen Welt.
1. Tag : Mittwoch, 12.05.2021
Ihre Urlaubs- und Kulturreise starten Sie am frühen
Morgen um ca. 05.30 Uhr. Lassen Sie den Alltag hinter
sich und freuen sich auf Wiener Nostalgie und großartige
Tage mit vielen Kulturgenüssen. Ihre Reiseleitung
wird Ihnen mit kleinen kulinarischen Köstlichkeiten die
Anreise „versüßen“ und Informationsmaterial wird die
Vorfreude sicher noch steigern können. Die Exklusivität
dieser wunderbaren Reise zeichnet sich unter anderem
dadurch aus, dass Sie im 4* Hotel Ananas übernachten.
Moderne und Gemütlichkeit paaren sich und die Lage
des Hotels mit Nähe zum Naschmarkt und dem Wiener
Theater machen Ihnen das erste Kennenlernen mit der
Umgebung sehr einfach. Der erste Tag klingt mit einem
Abendessen im Rahmen der Halbpension in Ihrem Hotel
aus.
2. Tag : Donnerstag, 13.05.2021
Ausgeruht und von einem ausgiebigen Frühstück
gestärkt gehen Sie nun mit Ihrem ortsansässigen
Stadtführer für die nächsten drei Stunden auf Erkundungstour.
Das unvergleichliche Wien lädt Sie ein, die
Ausblicke auf die prachtvollen Prunkbauten an der Ringstraße
zu genießen sowie die Staatsoper, Burgtheater,
Hofburg, Parlament, Universität und Schloss Belvedere
oder die barocke Sommerresidenz des Prinzen Eugen
und vieles mehr. Im Anschluss bleibt Ihnen die wertvolle,
freie Zeit zur eigenen Gestaltung des Tages. Kehren
Sie vielleicht in ein Wiener Kaffeehaus ein und machen
eine kleine kulturelle Verschnaufpause? Bei einer Wiener
Melange lassen Sie das unvergleichliche Flair auf sich
wirken. Nebenan beindruckt der Stephansdom mit seinen
imposanten Ausmaßen und nicht weit entfernt lockt
der berühmte Prater mit einem Blick vom Riesenrad.
Versäumen Sie nicht, Ihren Tag mit diesem großartigen
Erlebnis im wahrsten Sinne des Wortes abzurunden: ob
Sie dieses Wahrzeichen Wiens und des Wiener Praters
auf den Spuren des “Dritten Mannes” aufsuchen, oder
einfach nur den Blick auf die Stadt aus 64,75 Meter Höhe
genießen wollen - erst, wenn Sie mit dem Riesenrad gefahren
sind, waren Sie wirklich in Wien! (Fahrpreis: ca.
10,00 Euro pro Person). Abendessen im Hotel.
Ein außergewöhnliches Erlebnis erwartet Sie heute
Abend mit dem Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker
im Schlossparkt des Schloss Schönbrunn.
Sie haben freien Eintritt.
3. Tag : Freitag, 14.05.2021
Ihnen ist heute freigestellt, ob Sie bei einem weiteren
Höhepunkt Ihrer Wienreise dabei sein möchten: Ab 10.00
Uhr dürfen Sie an der Morgenarbeit der Wiener Hofreitschule
teilhaben. Sie ist einer der wichtigsten Orte zur
Erhaltung der klassischen Reitkunst und hierbei wird Ihnen
ein hervorragender Einblick in die jahrelange Trainingsarbeit
der Bereiter und ihrer Lipizzaner geboten.
Bei klassischer Wiener Musik sehen Sie einfache Lockerungsübungen
ebenso wie Übungen zur Verfeinerung
und Perfektion einer Lektion. Gleich im Anschluss öffnen
sich Ihnen drei wichtige Türen der Wiener Hofburg: In
der Silberkammer lässt sich der verschwenderische Luxus
kaiserlicher Tafelkultur erkunden, das Sissi Museum
bietet Ihnen auf außergewöhnliche Art die Möglichkeit,
sich auf die Spur der berühmten Kaiserin Elisabeth zu
begeben und in den Kaiserappartements sind Sie bei
Österreichs berühmtestem Herrscherpaar zu Gast.
Was wäre nun passender, als nach diesen phantastischen
Erlebnissen, eine romantische Fiakerfahrt zu unternehmen?
Ein wahrhaft lohnenswerter Abschluss des kulturellen
Tages (Dauer etwa 30 min.)
Sie haben nun eine kleine Auszeit verdient, lassen die
Eindrücke auf sich wirken und freuen sich auf ein gutes
Abendessen im Rahmen der Halbpension.
Vielleicht möchten Sie heute Abend noch etwas Schönes
unternehmen. Gerne helfe ich Ihnen bei Ihrer persönlichen
Programmplanung weiter.
4. Tag : Samstag, 15.05.2021
Nach dem Frühstück besteht die Möglichkeit, zum
Schloss Schönbrunn zu fahren. Die imposante Schlossanlage
Schönbrunn mit ihren Nebengebäuden und dem
weitläufigen Park zählt aufgrund ihrer langen und recht
bewegten Geschichte zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern
Österreichs.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und Sie gestalten
sich Ihr Programm nach eigenen Wünschen.
Zum Abschluss einer Wienreise darf der „Heurige“-Abend
nicht fehlen. Im Weindorf Grinzing wartet ein typisches
Abendessen sowie ¼ Heuriger und Live-Musik auf Sie.
5. Tag : Sonntag, 16.05.2021
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von Wien und
starten Ihre Heimreise
12.05. – 16.05.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 4 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet im
4*- Trend Hotel Ananas Nähe Naschmarkt in
Wien – zentral gelegen
✔ 3 x Abendessen im Hotel
✔ geführte Stadtbesichtigung in Wien (3 Std.)
✔ Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker
(freier Eintritt)
✔ Programm in der spanischen Hofreitschule
(Aufpreis)
✔ Eintritt und Führung in der Hofburg mit
Silberkammer, Sissi-Museum, Kaiserappartements
(Aufpreis)
✔ 1 Heurigenabend inkl. Abendessen,
¼ Heurigen-Wein, Live-Musik
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
599,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 185,00 € pauschal
14
6 Tage Exlusiv- Urlaub
MIT AUSGEWOGENEM
PROGRAMM
MAI
Sonneninsel
RÜGEN – Rügen kennen heißt Rügen lieben
Romantische Spaziergänge, Sandburgen bauen
oder einfach am Strand die Seele baumeln
lassen…. All das ist am 60 km langen Sandstrand
von Rügen möglich. Die landschaftliche
Vielfalt und die traumhaften Strände laden,
genauso wie die riesigen Nationalparks und
charmanten Städte, zum Verweilen ein.
1. Tag : Sonntag, 16.05.2021
Am frühen Morgen um ca. 05.00 Uhr starten Sie zu einer
Reise, die unvergessliche Augenblicke verspricht –
entdecken Sie Deutschlands schönste Insel. Ihr Urlaub
beginnt bereits mit dem Zustieg in den Bus und das
Personal wird alles tun, damit Sie sich rundum wohl
fühlen. Am Nachmittag treffen Sie in Binz/Rügen ein
und Sie beziehen im IFA Hotel- und Ferienpark Ihre
komfortablen Zimmer.
Einer der wohl beliebtesten und bekanntesten Orte für
einen Badeurlaub ist das Ostseebad Binz auf der Insel.
Neben einem herrlichen kilometerlangen Sandstrand
verfügt der Ort auch über eine prachtvolle Promenade
mit besonderem Charme. Wir haben für Sie diese Anlage
gewählt, denn Sie genießen den Luxus und erreichen
in wenigen Minuten zum einen das Zentrum
oder genießen einen Strandspaziergang. Sie haben
Urlaub und entscheiden, was Ihnen gut tut. Mit einem
Abendessen im Rahmen der Halbpension klingt dieser
Tag aus.
2. Tag : Montag, 17.05.2021
Nach einem ausgiebigen Frühstück erwartet Sie um
09.00 Uhr Ihre ortsansässige Reiseleitung. Lernen Sie
heute Rügen kennen – Rügen kennen heißt Rügen
lieben. Ihr Reiseleiter wird Ihnen all die Plätze zeigen,
die Rügen mit seinem wildromantischen Flair zu einem
ganz besonderen Naturerlebnis machen. Rügen ist mit
976 Quadratkilometern die größte Insel Deutschlands.
An der 575 km langen Küste wechseln sich Buchten
und Bodden, Steilhänge und Flachstrand ab. Nationalparks
und Naturschutzgebiete machen die Insel Rügen
zu einem einzigartigen, naturbelassenen Reservat und
Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Charakteristisch
sind die 118 m hohen Kreidefelsen aus der Eiszeit. Das
Flächendenkmal, auch Kap Arkona genannt, befindet
sich am nördlichsten Ende Rügens. Möchten Sie einen
der Leuchttürme besteigen? Die Türme vom Kap Arkona
bieten die einmalige Gelegenheit, einen Museumsbesuch
mit einem grandiosen Weitblick über die Insel
Rügen, Hiddensee bis nach Dänemark zu verbinden. Im
weiteren Verlauf gestattet Ihnen die Rundfahrt auch
einen Besuch in der Inselhauptstadt Bergen und Sie
verweilen in der Hafenstadt Sassnitz. Genießen Sie im
Stadthafen maritimes Flair. Beobachten Sie die Fischer
auf ihren Kuttern beim Löschen der Ladung und lassen
Sie sich ein Fischbrötchen schmecken. Gegen 17.00
Uhr zurück im Hotel haben Sie eine kleine kulturelle
Verschnaufpause verdient. Möchten Sie den Wellnessoder
Fitnessbereich nutzen? In netter Gesellschaft
essen Sie zu Abend und lassen den Tag Revue
passieren.
3. Tag : Dienstag, 18.05.2021
In Ergänzung zur nördlichen Rundfahrt lernen Sie
heute den südlichen Teil Rügens kennen. Zu Beginn
darf der Besuch des Jagdschloss Graniz nicht fehlen.
Das Jagdschloss Granitz wurde ab 1837 von dem Berliner
Architekten Johann Gottfried Steinmeyer für Fürst
Wilhelm Malte I. zu Putbus errichtet. Es liegt inmitten
eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete
Rügens im Südosten der Insel. Wie ein Wahrzeichen
bekrönt der verputzte Backsteinbau den Tempelberg.
Ebenso bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine Fahrt
mit der Rügener Bäderbahn - scherzhaft “Rasender
Roland” genannt - zu unternehmen. Wer keine historische
Reise mit der Schmalspurbahn unternehmen
möchte, fährt mit dem Bus zum nächsten Ziel - Seebrücke
Sellin. Das Ostseebad Sellin ist ein weiteres
Highlight unserer großen Rügenreise. Dabei stehen
die legendäre Seebrücke und die Wilhelmstraße mit
seinen imposanten Villen aus der Kaiserzeit zweifellos
im Mittelpunkt. Das Seebad Baabe und Göhren liegen
ebenfalls noch auf Ihrer Route sowie die „Weiße Stadt“
Putbus. Zurück im Hotel nutzen Sie die freie Zeit nach
eigenen Wünschen und freuen sich auf das Abendessen.
4. Tag : Mittwoch, 19.05.2021
Der Tag heute steht ganz im Zeichen von Erholung. Genießen
Sie Ihren Urlaub und die Zeit, die gewonnenen
Eindrücke der vergangenen Tage sacken zu lassen. Gute
Erholung!!
5. Tag : Donnerstag, 20.05.2021
Gut erholt und am Frühstücksbüffet gestärkt laden
wir Sie heute zur Ausflugsfahrt nach Stralsund ein. Sie
gehört dem UNESCO-Welterbe an. Schon weithin sichtbar
sind die drei großen Backsteinkirchen Stralsunds.
Spüren Sie noch heute den Stolz der mächtigen Kaufleute,
wenn Sie entlang der farbenfrohen Bürgerhäuser
flanieren. Sie prägen Stralsund seit der Hansezeit.
Die örtliche Reiseleitung weiß noch viel zu
berichten und im Anschluss an die geführte Stadtbesichtigung
bleibt noch genügend Zeit für eigene
Unternehmungen. Gerne organisieren wir Ihnen eine
lohnenswerte Hafenrundfahrt. Abendessen im Hotel.
6. Tag : Freitag, 21.05.2021
Heute heißt es nach dem Frühstück auf Wiedersehen
und Sie starten um 09.00 Uhr die Heimreise.
16.05. – 21.05.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 5 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet im
gehobenen IFA Hotel- und Ferienpark in Binz/
Rügen am Strand gelegen
✔ 5 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
(Büffet)
✔ Ganztagsreiseleitung Nördliche Rundfahrt
Rügen
✔ ½ Tagesrundreise (ca. 5 Std.) Südliche Rundfahrt
Rügen
✔ geführte Stadtbesichtigung Stralsund
✔ Eintrittsgelder nicht enthalten – können
hinzugebucht werden.
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
665,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 120,00 € pauschal
15
MAI
125 Jahre FF Oberbrechen
SeltersReisen präsentiert
DieMega
Die
Hüttengaudi
mit der Partyband
21.05.21
Emstalhalle · Kapellenstr.
Oberbrechen
Tickethotline: 06483.806627
www.seltersreisen.de · info@seltersreisen.de
Bekannt von den
Cannstatter Wasen!
Einlass 19.00 Uhr
Beginn 20.30 Uhr
Eintritt: 13,00 Euro (Steh- und Sitzplätze)
Keine Reservierung möglich!
Veranstalter: Selters Reisen
Yvonne Schneider
Christian-Wiest-Str. 12
65618 Selters
16
MAI
Trier und die Mosel
Luxemburg, Trier – Wein und Kultur
Was erwartet Sie an diesem Wochenende?
Luxemburg: das Großherzogtum ist ein kleines,
teils unbekanntes Land im Herzen Europas,
gelegen zwischen Deutschland, Belgien und
Frankreich. Trier: als älteste Stadt Deutschlands –
geprägt von der römischen Geschichte.
Die Mosel: verführerisch und kurvenreich und der
Moselwein: mit 9.000 Hektar Weinbaufläche ist
die Mosel-Region bei weitem nicht die Größte,
dafür aber die älteste und durch die Steillagen
weltberühmt.
1. Tag
Starten Sie am frühen Morgen um ca. 7.00 Uhr in ein
vielseitiges und abwechslungsreiches Wochenende.
Zunächst steht auf Ihrem Reiseprogramm der Besuch
Luxemburgs. Die Stadt ist ein kultureller Dreh- und Angelpunkt.
Überall in der Stadt gibt es Museen, Theater
und Veranstaltungssäle und es leben hier ca. 170 verschiedene
Nationalitäten. Sie lernen eine Stadt der Kontraste
kennen, finden sehr viel Grünfläche, zeitgenössische
Bauten sowie Ruinen ehemaliger Schlösser und
Burgen. Damit Sie ein „rundes Bild“ erhalten, ist für Sie
eine geführte Stadtbesichtigung geplant. Im Anschluss
bleibt noch genügend Zeit, auf der Shoppingmeile zu
flanieren oder eines der Museen zu besuchen. Am frühen
Abend in Ihrem Hotel in Trier angekommen, beziehen Sie
die Zimmer und lassen den Tag bei einem Abendessen
ausklingen.
2. Tag
Sie haben sich am Frühstücksbüffet gut gestärkt? Dann
starten Sie um 10.00 Uhr zur kleinen Exkursion durch
Trier. Zu Beginn machen Sie eine Rundfahrt inkl. der
angrenzenden Stadtbezirke. Ein kleines Highlight ist der
Ausstiegspunkt am Petrisberg. Von hier genießen Sie
einen atemberaubenden Ausblick über die Weinberge
hinweg, herunter zur Mosel und über die gesamte Stadt.
Weiter geht es zu Fuß vorbei an den Kaiserthermen
über den Marktplatz bis zum Wahrzeichen Triers – der
PortaNigra. Mit diesem Wissen können Sie nun bis
16.00 Uhr den Nachmittag ganz nach Ihren eigenen
Wünschen gestalten, denn dann wartet der Winzer eines
der größten privaten Weingüter auf Sie und unternimmt
mit Ihnen einen Spaziergang auf dem Weinlehrpfad.
Nun haben Sie auch einen guten Tropfen verdient. Sie
sind zur Weinprobe eingeladen, die im Weingut auf Sie
wartet. Solch ein Tag verdient einen gebührenden Abschluss.
Der Tisch ist gedeckt und in besonders schöner
Atmosphäre und in netter Gesellschaft beschließen Sie
den Tag.
3. Tag
Genießen Sie auf Ihrer letzten Etappe noch ein wenig
Urlaubsflair. Nach dem Frühstück führt Sie Ihr Weg von
Trier nach Bernkastel Kues. Der Kapitän heißt Sie hier an
Bord des Schiffes herzlich Willkommen und die nächsten
1,5 Stunden genießen Sie die Schönheit und Ruhe dieser
wunderbaren Flusslandschaft.
In Traben Trarbach ist für Sie in der „Alten Zunftscheune“
reserviert und Sie haben die Möglichkeit, noch eine
Kleinigkeit zu Essen bevor Sie Abschied nehmen und
nach Hause fahren.
28.05. – 30.05.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet im
guten Mittelklassehotel Vienna House in Trier
✔ 1 x Abendessen im Hotel
(3-Gang-Wahlmenue)
✔ geführte Stadtbesichtigung in Luxemburg
✔ geführte Stadtbesichtigung in Trier
✔ Spaziergang auf dem Weinlehrpfad
✔ Weinprobe inkl. 4 verschiedener Sorten
✔ Weinkellerbesichtigung
✔ Abendessen auf dem Weingut
✔ Schifffahrt von Bernkastel-Kues nach
Traben Trarbach
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
309,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 50,00 € pauschal
17
MAI
ALS GAUDITOUR UND GRUPPEN-
EVENT UNSCHLAGBAR
Schwarzwaldgaudi
29.05. – 30.05.2021
11.09. – 12.09.2021
Klassenfahrt zum Titisee
1. Tag
Sie starten Ihre Reise am frühen Morgen und nach
einer Frühstückspause auf der Strecke treffen Sie am
Vormittag auf dem großen Feldberg im Schwarzwald
ein.
Nutzen Sie die Möglichkeit bei schönem Wetter mit der
Gondel zum Feldbergturm hinauf zu fahren. Ein Aufzug
bringt Sie dann in den 11. Stock und Sie erleben eine
atemberaubende Aussicht. Zurück machen Sie einen
kleinen Spaziergang (ca. ½ Std.) und fahren mit dem
Bus zum Titisee. Vielleicht möchten Sie eine Kleinigkeit
zu Mittag essen?
Ab 15.00 Uhr erwartet Sie ein weiteres super Highlight:
Die Fahrt mit den Donut auf dem Titisee !! Und natürlich
schicken wir Sie nicht ohne ein kleines „Lunchpaket“
auf die große Seereise. Sie werden begeistert sein
und garantiert viel zum Lachen haben.
Am späten Nachmittag fahren Sie weiter in das gebuchte
Schwarzwaldhotel „Rössle Fürstenberg“, beziehen
Ihre Zimmer und rüsten sich für den zünftigen Abschlussabend.
Freuen Sie sich vor dem Essen auf eine
kleine Schnapsprobe und sorgen so schon für einen
lustigen Auftakt.
Lassen Sie sich vom Chef des Hauses überraschen und
erleben einen tollen Abend mit einem Hüttenschmaus,
Musik und zünftiger Schwarzwaldgaudi.
2. Tag
Nach der Stärkung am großen Frühstücksbüffet geht
Ihre Reise nach Freiburg.
Hier erwartet Sie eine geführte Stadtbesichtigung und
zum Abschluss die Möglichkeit zum Mittagessen in der
Traditionsbrauerei „Feierling“ bevor Sie sich um 15 Uhr
auf den Nachhauseweg machen.
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 1 Übernachtung inkl. Frühstücksbüffet im
3*superior Hotel Rössle Fürstenberg
✔ Fahrt zum Feldberg
✔ kleine Überraschung
✔ Donatfahrt auf dem Titisee inkl. „Lunchpaket“
✔ Zünftiger Schwarzwaldabend mit Hüttenschmaus
Gaudi, Musik und viel Stimmung
✔ 3-er Schnapsprobe
✔ geführte Stadtbesichtigung in Freiburg
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
189,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 15,00 € pauschal
Hachenburg – Birkenhof Schnapsbrennerei und Steigalm
Hui! Wäller? Allemol! – Das Gute liegt so nah!
Die Perle des Westerwaldes, wie die kleine Residenzstadt
Hachenburg liebevoll genannt wird,
ist ein florierendes Kleinod mit Geschichte –
sympatisch, lebendig, unverwechselbar. Schon
von Weitem grüßt das Schloss Hachenburg die
ankommenden Gäste. Treffpunkt für Einheimische
und Touristen ist der malerisch von Fachwerkhäusern
eingerahmte „Alte Markt“ im Zentrum
der Hachenburger Innenstadt.
Sie starten Ihre Busfahrt um ca. 10.00 Uhr und werden
in Hachenburg herzlichst empfangen. Jetzt heißt es
AUFGEPASST! Bei Ihrer Stadtführung ist Vorsicht geboten,
denn die Hälfte dessen, was Ihnen der Stadtführer
erzählt, ist nicht wahr. Dichtung und Wahrheit liegen
allerdings eng beisammen, so dass oft kaum das Wahre
von dem Ausgedachten auf den ersten “Blick” zu trennen
ist. Zum Schluss kann man kundtun, was man für
erlogen und was man für wahr hält. Der Sieger wird
natürlich belohnt!
Machen Sie nun noch einen kleinen Bummel auf eigene
Faust und kosten Sie in einer der vielen Lokale das
Hachenburger Bier. Weiter geht die Fahrt um 15.30 Uhr
zur Birkenhof Schnapsbrennerei.
Sie erleben eine ausführliche Brennereibesichtigung
und Führung durch die Korn- und Obstbrennerei und
erfahren die Unterschiede zwischen beiden Brennereitypen.
Lernen Sie die unterschiedlichen Brenngeräte
und Brenntechniken aus erster Hand kennen und lassen
sich von der aufwändigen Herstellung der Edelbrände
und Liköre faszinieren. Natürlich verkosten Sie auch
die Westerwälder Spezialitäten, Liköre und die edlen
Obstbrände. Sie sind eingeladen, sich währenddessen
mit einer kleinen Brotzeit zu stärken. Eine Überraschung
des Hauses darf bei der Verkostung nicht fehlen.
Den urigen Abschluss mit gutem Essen und lustiger
Stimmung machen Sie in der Steig Alm – ein kleines
Stück Alpen mitten im Westerwald.
Westerwald
Samstag 29.05.2021
Samstag 26.06.2021
Samstag 18.09.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ geführte Stadtbesichtigung in Hachenburg
✔ Programm in der Birkenhof Schnapsbrennerei
inkl. Verkostung
✔ kleine Westerwälder Brotzeit
✔ Abschluss in der Steig Alm inkl. Abendessen
✔ Reisebegleitung
69,00 € Pro Person
18
MAI / JUNI
Eine Se(e)renade in
Mecklenburg
Mecklenburgische Seenplatte
Freuen Sie sich auf einen Urlaub im Land der
tausend Seen. Sie wohnen im traumhaft schön
gelegenen Hotel am Ufer des Tiefwarensees, inmitten
einer Parklandschaft mit alten Bäumen,
doch nahe der Altstadt. Stille Ruheplätze in der
großzügigen Gartenlandschaft mit barock gestaltetem
Mittelpunkt laden zum Ausruhen oder
Spaziergang ein. Sie genießen eine wunderbare
Aussicht auf den See und auf die Silhouette der
Stadt mit den beiden gotischen Kirchen. Das
Stadtzentrum und der Bahnhof sind fußläufig bequem
in zehn Minuten zu erreichen.
1. Tag : Sonntag, 30.05.2021
Was Sie die nächsten Tage erwartet: Urlaub von der ersten
Minute an, ein hervorragendes Hotel in wunderbarer
Landschaft direkt am See gelegen, ein reichhaltiges
Frühstück an jedem Morgen, kulinarische Genüsse am
Abend, ein abwechslungsreiches Reiseprogramm sowie
Zeit und Ruhe, Ihren Urlaub zu genießen.
Starten Sie um ca. 06.00 Uhr und lassen den Alltag
hinter sich. Am frühen Mittag in Waren an der Müritz
angekommen, begrüßt Sie das Personal des Hotels „Am
Tiefwarensee“, Sie beziehen Ihre Zimmer und lassen bei
einem Spaziergang die neuen Eindrücke auf sich wirken.
Beschließen Sie den Tag mit einem Abendessen vom
Büffet und kommen ins Gespräch mit netten Menschen.
2. Tag : Montag, 31.05.2021
Heute lernen Sie Waren kennen. Waren an der Müritz
gilt als Hauptstadt der Seenplatte und ist seit 2012 auch
als Heilbad anerkannt. Sie darf auf eine 750-jährige
Geschichte zurückblicken und gerade in den Sommermonaten
ist das Städtchen ein viel besuchter Urlaubsort
– nicht nur für die Liebhaber des Wassersports.
Bei gutem Wetter finden Sie im Hafen hunderte von
Jachten. Entdecken Sie während des historischen
Rundgangs die schönsten Plätze, hören interessante
Geschichten zur Entstehung, bummeln durch stille Gässchen
und werfen einen Blick in historische Innenhöfe und
Kirchenschiffe. Runden Sie die kleine Exkursion mit einem
Blick von der „dicken Berta“ ab, dem barocken Turm
der Marienkirche. Anschließend machen Sie eine kleine
kulturelle Verschnaufpause und am Nachmittag heißt es
dann „Leinen los“ zur 3-Seen-Rundfahrt: Die ganze Vielfalt
der Seenplatte in einer Tour. Bei einer Fahrt durch
den Eldekanal erleben Sie diese abwechslungsreiche
Wasserstraße. Die Rundfahrt über den Kölpinsee zeigt
Besonderheiten dieses fast unverbauten Gewässers.
Zurück geht es durch den Eldekanal mit anschließender
Müritzfahrt. Die Müritz, das „kleine Meer“, ist der größte
in Deutschland gelegene Binnensee.
Nach diesem erlebnisreichen Tag freuen Sie sich auf das
Abendessen vom Büffet in unterhaltsamer Runde.
3. Tag : Dienstag, 01.06.2021
Einer der Höhepunkte der Reise ist heute die Rundfahrt
„Mecklenburgische Seenplatte“. Lassen Sie sich beeindrucken
von unzähligen Seen, liebevoll restaurierten
Stadtkernen, barocken Kirchen und Parkanlagen. Ihre
örtliche Reisebegleitung gibt ihr ganzes Wissen gerne
an Sie weiter und lässt diesen Urlaubstag unvergesslich
bleiben. Am Nachmittag zurück in Ihrem Hotel, lassen
Sie den Tag ganz nach Ihren Wünsche ausklingen und
genießen ein wunderbares Abendessen vom Themenbüffet.
4. Tag : Mittwoch, 02.06.2021
Ihr Reiseprogramm sieht für Sie heute den Besuch der
Landeshauptstadt Schwerin vor. Verpassen Sie nicht
die Erläuterungen Ihrer örtlichen Reiseleitung zur
außergewöhnlichen Altstadt mit hunderten von historischen
Bauten und Kulturdenkmälern. Gehen Sie
durch malerische Gassen und erleben die Harmonie
zwischen Landschaft und Architektur. Entdecken Sie das
Märchenschloss mit goldenen Türmen, umgeben von
romantischen Gärten und glitzernden Seen. Lassen Sie
sich von diesen magischen Momenten verzaubern und
beeindrucken.
Genießen Sie den letzten Abend einer großartigen
Urlaubsreise bei einem guten Tropfen und feinem Essen
vom Büffet.
5. Tag : Donnerstag, 03.06.2021
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von dem
Land der tausend Seen und starten Ihre Heimreise
30.05. – 03.06.2021
22.08. – 26.08.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 4 Übernachtungen im 3*- Hotel am Tiefwarensee
in Waren
✔ 4 x reichhaltiges Frühstücksbüffet
✔ 4 x Abendessen vom Büffet
✔ geführte Stadtbesichtigung in Waren
✔ 3-Seenschifffahrt ab Waren
✔ Rundreise „Mecklenburgische Seenplatte“ mit
einer örtlichen Reiseleitung
✔ Ausflug nach Schwerin inkl. Stadtführung und
Besuch/Eintritt in das Schloss
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
549,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 54,00 € pauschal
19
JUNI
Südtirol
Viele Leistungen
Abwechslungsreiches Programm
Unschlagbarer Preis
Kultur, Urlaub und Gaumenfreuden in Meransen
Urlaub wie im Paradies
Meransen – eine kleine Ortschaft für Ihr maximales
Urlaubsglück. Dies schon aufgrund der
Lage, auf dem sonnenverwöhnten Hochplateau
oberhalb der Gemeinde Mühlbach, und
aufgrund der 280 Sonnentage im Jahr, ist
Meransen eines der beliebtesten Urlaubsziele
in Südtirol. Atemberaubende Landschaften und
Panoramen, abenteuerliche Wanderwege rund
um den Gitschberg, den Hausberg von Meransen
geben Ihnen unzählige Möglichkeiten Ihren
Urlaub zu gestalten.
1. Tag : Mittwoch, 02.06.2021
Ihre Südtirolreise startet in den frühen Morgenstunden.
Lassen Sie sich von der Reiseleitung verwöhnen und
genießen von der ersten Stunde an Ihren Urlaub und
eine kurzweilige, entspannte Fahrt. Nach Ankunft
checken Sie in Ihrem Hotel in Meransen ein und beziehen
die Zimmer. Genießen Sie die Herzlichkeit der
Familie Fischnaller, lassen sich verwöhnen und fühlen
sich wie zu Hause. Machen Sie einen Spaziergang, vergessen
den Alltag und lassen sich verzaubern von der
herrlichen Landschaft inmitten der charmanten Lage
rund um das Hotel Alpenfrieden in der Südtiroler Bergwelt.
Die atemberaubende Kulisse über das gesamte
Pustertal und auf die Dolomitenwelt sowie die Farben
der Natur sind Ihre Begleiter auf Schritt und Tritt.
Freuen Sie sich auf ein Abendmenue und lassen den
Tag ausklingen.
2. Tag : Donnerstag, 03.06.2021
Nach der Stärkung am großen Frühstücksbüffet
(09.00 Uhr) erwartet Sie Ihre Reiseleiterin vor Ort.
Erleben Sie Dolce Vita auf die Bozener Art. Die Südtiroler
Landeshauptstadt hat weitaus mehr zu bieten
als Shopping nur für einen Tag. Lernen Sie die italienisch-deutsche
Großstadt am Eingang der Dolomiten
kennen. Nutzen Sie nun die freie Zeit, einen Bummel
auf eigene Faust zu unternehmen bevor wir Sie anschließend
zu einer Weinprobe im Weingut Muri Gries
einladen. MURI-GRIES ist mehr als eine Kellerei. Hier
führt nicht nur das Miteinander von klösterlichem
Leben und betriebsamer Kellereiarbeit tagtäglich
Regie, sondern auch die Arbeit in den eigenen 35
Hektar Weinbergen in den besten Lagen in und um Bozen.
Weiter geht es am Nachmittag zum Kalterer See.
Hier, an diesem sonnigen Plätzchen an der Alpensüdseite,
lässt sich die Zeit in der bezaubernden Natur-
und Kulturlandschaft rund um den See in Vollendung
genießen!
Zurück im Hotel lassen Sie während des Abendessens
den erlebnisreichen Tag Revue passieren.
3. Tag : Freitag, 04.06.2021
Es ist sicher ein Höhepunkt Ihrer Reise, wenn sie mit
der ortsansässigen Reiseleitung die geführte Dolomitenrundfahrt
unternehmen. Ihr Weg führt Sie von
Meran durch das Eggental zum Karer See über Rosengarten
Latemar um den Sellastock über das Grödnertal
zurück nach Meransen.
Mit atemberaubenden Eindrücken genießen Sie den
Abend und lassen sich vom Koch des Hauses mit den
Gaumenfreuden verwöhnen.
4. Tag : Samstag, 05.06.2021
Genießen Sie den Tag nach eigenen Wünschen.
Vielleicht möchten Sie auf der Sonnenterrasse des
Hotels die Seele baumeln lassen, eine kleine Wanderung
unternehmen oder in Meransen nach Herzenslust
bummeln gehen? Genießen Sie IHRE Urlaubszeit!
5. Tag : Sonntag, 06.06.2021
Heute entführen wir Sie in luftige Höhen. Über Völs und
Kastelruth fahrten wir zur Seiser Alm. Auf der größten
Hochalm Europas mit einer beeindruckenden Kulisse,
wo urige Almhütten, majestätische Bergspitzen und
grüne Wiesen die Landschaft bestimmen, genießen
Sie einen unvergesslichen Urlaubstag.
Abschlussabend mit Südtiroler Spezialitäten und
geselligem Zusammensein.
6. Tag : Montag, 07.06.2021
Gute Heimreise, Servus und Ciao bis zum nächsten Mal
REISEN
02.06. – 07.06.2021
25.09. – 30.09.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 5 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet im
sehr guten 3*S-Hotel Alpenfrieden
in Meransen
✔ 4 x 3-Gang-Wahlmenue im Hotel
✔ 1 x Abendessen mit Südtrioler Spezialitäten
(Abschlussabend)
✔ freie Nutzung des Wellnessbereiches mit
Hallenbad, Sauna, Whirlpool, Fitnessraum
✔ Almencard Plus
✔ Begrüßungsschnapserl
✔ geführte Stadtbesichtigung in Bozen
✔ Weingutsbesichtigung
✔ Weinprobe (4 Sorten) inkl. Brot und
Mineralwasser
✔ Ganztagsreiseleitung Dolomitenrundfahrt
✔ Ausflugsfahrt Völs/Seis/Kastelruth inkl.
Halbtagesführung
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
599,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 75,00 € pauschal
20
JUNI
Rheinhessen
Brauhauswandern in der fränkischen Schweiz
Zünftiger Abschluss mit „Kulmbacher Mönchshof“
Ein wunderbarer Fleck
ZUM VERWEILEN
Weck, Worscht & Wein – Oppenheim und Guntersblum
Planwagenfahrt, Weinberge und ein guter Tropfen Rheinhessenwein
Enge und verwinkelte Gassen, urig-rustikale Architektur
und mittelalterliches Flair zum Anfassen – das ist
Oppenheim. Guntersblum – nicht nur eine Reise wert
zum bekannten Kellerwegfest. Lassen Sie sich überraschen.
Sie starten Ihre Busfahrt um ca. 08.00 Uhr und werden in Oppenheim
zur Führung im Kellerlabyrinth eingeladen. Ein mehr
als außergewöhnliches Erlebnis. Um die Stadt auch über der
Erde kennenzulernen, machen Sie im Anschluss einen Spaziergang
auf eigene Faust. Es gibt in dieser malerischen Stadt
viel zu entdecken. Um 13.30 Uhr geht Ihre Fahrt weiter nach
Guntersblum. Vielen ist die Stadt bereits bekannt durch das
Kellerwegfest. Eines der schönsten Weinfeste in Rheinhessen.
Aber Guntersblum hat mehr zu bieten: Machen Sie heute
eine Planwagenfahrt durch die Weinberge, freuen sich auf
ein Picknick mit Weck, Worscht und Woi und erleben Sie diese
reizende Gegend mit einem guten Tropfen.
Das Weingut Schuppert empfängt Sie am Nachmittag im
Kreuzkellergewölbe und Sie haben nun die Gelegenheit 6 verschiedene
Sorten des Weines zu verkosten. Der Winzer selbst
wird diese Weinprobe kommentieren und Ihnen alles Wissenswerte
mit auf den Weg geben. Runden Sie den wunderschönen
Tag mit einer Winzervesper ab. Um 19.30 Uhr sagen
Sie auf Wiedersehen und starten Ihre Heimreise.
Samstag 12.06.2021
Donnerstag 24.06.2021
Samstag 18.09.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ geführte Kellerlabyrinthführung in Oppenheim
✔ Planwagenfahrt in Guntersblum
✔ Picknick mit Weck, Worscht und Woi
✔ Weinprobe mit 6 Sorten
✔ Winzervesper (Selbstzahler) im Kreuzkeller -
gewölbe des Weingutes
✔ Reiseleitung
72,00 € Pro Person
Zünftig
1. Tag
Die Fahrt startet um ca. 05.30 Uhr ab den verschiedenen
Abfahrtsstellen. Gerüstet mit Wanderschuhen, Rucksack
und Bierdurst starten Sie Ihre Brauereiwanderung von
Waischenfeld nach Aufseß. Auf Ihrer Wanderstrecke
kehren Sie in 3 Brauhäuser ein und lernen deren gutes,
hausgebrautes Bier kennen. Die Gemeinde Aufseß steht
seit dem Jahre 2000 im „Guiness-Buch der Rekorde“.
Weltweit hat sie, gemessen an den 1.500 Einwohnern,
die größte Brauereidichte.
Nach ca. 10 km Wanderweg und vielen, neuen
Erkenntnissen zum Thema fränkisches Bier, fahren Sie
nach Kulmbach in Ihr Hotel, beziehen die Zimmer und
werden anschließend in der urigen Stadtschänke zur
Kapuzinertafel erwartet. Schmausen Sie nach Art der
alten Kapuziner-Mönche und zapfen Sie aus einem
Holzfass Ihr Kulmbacher Mönchshofbier selbst (2 Seidla
pro Person). Zünftige Stimmung ist garantiert
2. Tag
Nach dem Frühstück machen Sie einen Bummel durch
Kulmbach, besuchen die Plassenburg und starten Ihre
Heimreise um ca. 15.00 Uhr.
12.06. – 13.06.2021
04.09. – 05.09.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 1 Übernachtung inkl. Frühstücksbüffet im
guten 4*Sterne-Hotel in Kulmbach
✔ Kapuzinertafel (reichhaltiges Büffet) in der
urigen Stadtschänke Kulmbachs
✔ Viele Informationen zum Wanderweg durch
die Reiseleitung
✔ 2 Seidla Bier zum Selberzapfen
✔ Livemusik und zünftige Stimmung
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
155,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 25,00 € pauschal
21
JUNI
Zünftige Floßfahrt
Bamberg und Lichtenfels
Spaß, Kultur und bieriges Erleben bei den Franken
1. Tag
Sie starten Ihre Fahrt am frühen Vormittag mit direktem
Ziel Bamberg. Dort erwartet Sie Ihre Stadtführerin, die
Ihnen in den nächsten 2 Stunden die schönsten Seiten
Bambergs zeigt.
Anschließend haben Sie eine kleine kulturelle „Verschnaufpause“
und Sie nutzen die freie Zeit für einen
kleinen Bummel oder vielleicht probieren Sie das original
Rauchbier im bekannten „Schlenkala“. Weiter geht
die Fahrt um ca. 14.00 Uhr nach Lichtenfels, der Korbstadt
Deutschlands. Jetzt heißt es „Leinen los“ zur zünftigen
Floßfahrt inkl. Livemusik.
Um ca. 17.45 Uhr checken Sie in Ihrem Hotel ein,
beziehen die Zimmer und starten ab 19.00 Uhr mit
„Lichtenfelser Dümpelwasser“ in einen zünftigen
Flößerabend mit deftigem kalt-warmen Flößerbüffet
und vielen, verschiedenen, fränkischen Schmankerln
sowie Live-Musik.
2. Tag
Nach einem ausgiebigen Frühstücksbüffet haben Sie
die Möglichkeit, die Basilika „Vierzehnheilige“ zu besichtigen
oder einen „Frühschoppen“ im Biergarten zu
machen.
Vor Ihrer Heimreise legen Sie einen Zwischenstopp in
Miltenberg ein, nutzen die Zeit für einen Bummel und
fahren um ca. 16.00 Uhr Richtung Heimat.
12.06. – 13.06.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 1 Übernachtung inkl. Frühstücksbüffet im
guten 3*-Mittelklassehotel
✔ geführte Stadtbesichtigung in Bamberg
✔ lustige Floßfahrt inkl. einem Freibier
✔ zünftiger Flößerabend
✔ inkl. „Lichtenfelser Dümpelwasser“
✔ großes Flößerbüffet kalt/warm
✔ Livemusik
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
199,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 15,00 € pauschal
Siegerland-Wittgenstein begeistert
Krombacher Dreiklang
BIERIG GUT
Die idyllischen Altstadtkerne in Siegerland-Wittgenstein
sind Kleinod in der oftmals vom Bergbau
und der Stahlindustrie geprägten Region.
Ein wunderschönes Fotomotiv ist der Blick
auf die Fachwerklandschaft Hilchenbachs. Besonders
reizvoll sind die Streifzüge durch die
verwinkelten Gassen mit kleinen Cafés und
netten Boutiquen. Nicht nur, wenn farbenfrohe
Blumen die schwarzweißen Fachwerk- und
Schieferhäuschen schmücken, sondern auch in
der Winter- und Adventzeit.
Sie starten Ihre Busfahrt um ca. 08.00 Uhr und freuen
sich auf einen erlebnisreichen und spannenden Tag.
Nähere Infos siehe Seite 9
Samstag 12.06.2021
Samstag 04.09.2021
68,00 € Pro Person
REISEN
22
MAI JUNI
Familien-Event
ZDF Fernsehgarten
Die beliebte Live-Sendung in Mainz
Busfahrt in einem modern ausgestatteten Fernreisebus
(mind. *** Sterne) sowie kleine Überraschung.
Die Anreise nach Mainz erfolgt bis spätestens 10.00
Uhr. Ab 11.50 Uhr heißt Sie Andrea Kiewel Herzlich
Willkommen und Sie können live im „Zweiten“ dabei
sein.
Andrea Kiewel führt Sie durch ein unterhaltsames
und abwechslungsreiches Programm und Sie erleben
im ZDF-Fernsehgarten die Auftritte von Stars, Bands,
viele Informationen rund um bestimmte Themen sowie
Talk und Unterhaltung. Genießen Sie einen rundum
gelungenen Sonntag bei der beliebten Live-Sendung.
Im Anschluss – um ca. 14.30 Uhr haben Sie eine
kurze Weiterfahrt mit dem Bus und lassen dann in
rustikalem und dennoch besonderem Ambiente – im
„Eisgrub-Bräu“ in Mainz, bei kleinen oder großen
Köstlichkeiten des Küchenchefs den erlebnisreichen
Vormittag in netter Gesellschaft Revue passieren.
Es bleibt noch Zeit für einen kleinen Bummel durch
Mainz.
Ein schöner Tag!!! – auch für die ganze Familie.
Sonntag 13.06.2021
Sonntag 11.07.2021
Sonntag 15.08.2021
Vorbehaltlich Termin- und Planänderung seitens ZDF
37,00 € inkl. Stehplatz/-Flanierkarte
13,00 € Aufpreis für reservierte Sitzkarten
Gute Stimmung im
Schwarzwald
-erfrischend vielseitig und echt!
1. Tag
Erstaunlich anders – so starten Sie in ein traumhaft
schönes Wochenende im Schwarzwald. Es gibt drei gute
Gründe, warum Sie sich für diese Reise entschieden
haben: großartige Städte, Natur pur und kulinarische
Genüsse! Lehnen Sie sich zurück und lassen den Alltag
hinter sich. Am Vormittag in Straßburg angekommen,
sind Sie eingeladen, eine Stadtführung zu unternehmen.
Es ist lohnenswert und das sollten Sie nicht versäumen.
Anschließend bleibt noch Zeit zur freien Verfügung für
einen Bummel, eine Schiffsfahrt und genüsslich einen
Elsässer Flamkuchen zu essen. Nachmittags geht Ihre
Reise weiter nach Schallstadt-Wolfenweiler. Im Hotel
Zum Ochsen heißt Sie das Personal Herzlich Willkommen
und Sie beziehen Ihre gemütlichen Zimmer, während der
Küchenchef für Sie das Abendessen zubereitet.
2. Tag
Ausgeruht und gestärkt fahren Sie heute Vormittag auf
„den Höchsten im Schwarzwald“ – der große Feldberg.
Mit seinen 1.493 Meter ist er der höchste Gipfel des
Schwarzwaldes. Genießen Sie auf und rund um den
Feldberg idyllische Pfade und grandiose Panoramen.
Auch von der Aussichtsplattform im elften Stock des
Feldbergturms haben Sie einen fantastischen Blick bis
zu den Vogesen in Frankreich und sogar bis zur Schweizer
Alpenkette im Süden. Sie fahren wieder dem Tal
entgegen und machen beim „Gscheiten Beck“ einen
Zwischenstopp. Sie sind dabei, wenn er die Original
Schwarzwälder Kirschtorte backt, verkosten natürlich
ein Stück vom guten Kuchen und dazu eine Tasse Kaffee.
Selbstverständlich sind Sie im Anschluss eingeladen,
eine Schnapsprobe zu machen und den Geschichten des
„Gscheiten Becks“ zuzuhören. Am frühen Nachmittag
genießen Sie noch eine Weile am Titisee. Flanieren Sie
auf der Promenade und freuen sich auf die Schiffsrundfahrt,
die den Nachmittag herrlich abrundet. Wieder
im Hotel machen Sie eine kleine Verschnaufpause und
starten in einen stimmungsvollen Schwarzwaldabend
mit Büffet, Musik und zünftiger Stimmung.
3. Tag
Um 10.00 Uhr nehmen Sie Abschied und sind schon sehr
gespannt auf Ihr nächstes Ziel – Freiburg!
Die Schwarzwaldhauptstadt hat viel zu bieten – ganz
gleich, ob Sie sich bei einem Bummel in der historischen
Altstadt für die Kultur und Geschichte der Stadt begeistern,
in einem der vielen Cafés, gemütlichen Kneipen
und Brauhäuser verweilen oder sich von der badischen
Küche und Gastlichkeit verwöhnen lassen. Um einen
ersten Eindruck dieser geschichtsträchtigen Großstadt
zu bekommen, haben wir für Sie eine geführte Stadtbesichtigung
geplant.
Am Nachmittag starten Sie zur Heimreise mit Ankunft
um ca. 19.00 Uhr.
18.06. – 20.06.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet im
sehr guten Mittelklassehotel Zum Ochsen
✔ 1 x Abendessen (3-Gang-Wahlmenue)
✔ 1 x Abendessen (Schwarzwaldbüffet)
✔ geführte Stadtbesichtigung in Straßburg
✔ Fahrt zum Feldberg
✔ Schwarzwälder Kirschtorte und 1 Tasse Kaffee
✔ Schnapsprobe
✔ Schifffahrt auf dem Titisee
✔ geführte Stadtbesichtigung in Freiburg
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
299,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 50,00 € pauschal
23
JUNI
Spreewaldromantik
Dresden, Spreewaldgurken, Kahnfahrt und die Landeshauptstadt Berlin
Im Südosten von Brandenburg erstreckt sich
eine märchenhafte lagunenartige Flusslandschaft
mit einem Gewässernetz von fast 1.000
Kilometern. Diese für Mitteleuropa einzigartige
Landschaft brachte dem Spreewald 1990 den
Titel zum UNESCO-Weltkulturerbe ein. Hört man
den Namen Spreewald, denkt man an Quark mit
Leinöl und Pellkartoffeln und vor allem an die
berühmte Spreewaldgurke. Hier werden Volksbräuche
noch gelebt und die Post teilweise noch
heute per Kahn zugestellt.
1. Tag : Donnerstag, 17.06.2021
Am frühen Morgen um ca. 06.00 Uhr starten Sie zu
einer Reise, die Ihnen landschaftlich als auch kulturell
viele Höhepunkte zu bieten hat. Lassen Sie den Alltag
hinter sich und genießen wunderbare Urlaubstage. Ein
erstes Highlight erleben Sie um die Mittagszeit, wenn
Sie in Dresden Ihren ersten Zwischenstopp einlegen
und während der nächsten drei Stunden diese großartige
Stadt erkunden.
Um 16.00 Uhr setzen Sie Ihre Reise fort und werden
um ca. 17.30 Uhr durch das Hotelpersonal empfangen.
Beziehen Sie Ihre Zimmer, machen sich mit der neuen
Umgebung vertraut und lassen den Tag während des
Abendessens in geselliger Runde ausklingen.
2. Tag : Freitag, 18.06.2021
Nach einem ausgiebigen Frühstück erwartet Sie um
09.30 Uhr Ihre ortsansässige Stadtführerin, die Ihnen
Lübbenau in der nächsten Stunde näher bringt.
Lübbenau ist spätestens seit Mitte des 19.Jh. als “Stadt
der Kahnfahrt” bekannt. Der traditionelle Holzkahn ist
für die Bewohner seit jeher unerlässlich, um in den
zum Teil unwegsamen Spreewald zu gelangen. Das
Steuerungsinstrument ist dabei das Rudel, eine etwa
vier Meter lange Stange, mit der der Kahn gelenkt und
vorwärts bewegt wird – im Spreewald heißt diese
Tätigkeit “staken”.
Insgesamt fünf Häfen im Lübbenauer Hafenviertel bieten
den Besuchern die ganze Vielfalt der traditionellen
Spreewälder Kahnfahrt, sowie weitere Abfahrtsstellen,
auch in den Ortsteilen. Im Ganzen befördern über 300
Kahnfährfrauen und -männer die Besucher Lübbenaus
durch den Spreewald.
So dürfen Sie ebenfalls nach der Stadtführung auf
diese traditionelle Weise dieses wunderschöne Erlebnis
genießen. In der nächsten Stunde machen Sie diese
Kahnfahrt. Anschließend essen Sie ganz traditionell
und der Region entsprechend zu Mittag. Um Ihr Wissen
rund um die Spreewaldgurke und deren Landschaft
und Bräuche abzurunden, haben Sie die Möglichkeit,
das Freilandmuseum zu besuchen (Aufpreise 3,50
Euro). Diese Tagesreise schließen Sie mit der Kahnfahrt
zurück nach Lübbenau ab und machen noch einen
Spaziergang entlang der „Gurkenmeile“. Hier können
Sie Ihren Lieben zu Hause einige Souvenirs kaufen.
Mit vielen Eindrücken kehren Sie am späten Nachmittag
in Ihr Hotel zurück, machen eine kleine kulturelle
Verschnaufpause und verbringen den Abend ganz nach
Ihren Wünschen. Möchten Sie in Lübbenau ausgehen
und flanieren? Wir geben Ihnen gerne Tipps mit auf
den Weg.
3. Tag : Samstag, 19.06.2021
Mit der Vorfreude auf einen großartigen Tag in Berlin
frühstücken Sie und starten Ihre Fahrt gegen 09.00 Uhr.
Auf dem Programm steht eine kurzweilige und sehr informative
Stadtrundfahrt, kombiniert mit einigen Ausstiegen
und Fußwegen. Sie lernen die Stadt sehr gut
kennen und können so in den nächsten drei Stunden
der frei verfügbaren Zeit all Ihre kulturellen Wünsche
erfüllen und Berlin auf eigene Faust erkunden. Sie
erhalten von der Reiseleitung einen Stadtplan sowie
viele Informationen, die Ihren Tag zu einem Highlight
werden lassen. Ein Tag voller Eindrücke und Erlebnisse
geht zu Ende und Sie haben eine Erholungspause verdient
bevor der Küchenchef für Sie das Abendessen
serviert.
4. Tag : Sonntag, 20.06.2021
Heute heißt es nach dem Frühstück auf Wiedersehen
und Sie starten um 10.00 Uhr die Heimreise.
17.06. – 20.06.2021
09.09. – 12.09.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im sehr
guten 3*S-Best Western Hotel in Lübbenau
✔ Zwischenstopp in Dresden (auf der Hinreise)
✔ 2 x Abendessen im Hotel
✔ 1 x Mittagessen während der Kahnfahrt
(Grillbüffet)
✔ geführte Stadtbesichtigung in Lübbenau
✔ Kahnfahrt von Lübbenau nach Lehde
✔ geführte Stadtrundfahrt inkl. Ausstiegen und
Fußwegen in Berlin (3 Stunden)
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
419,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 75,00 € pauschal
24
MAI JUNI
Ostseeinsel
Fehmarn – im Meer mittendrin
Lübeck und Kopenhagen als „Reisesouveniers“ noch mit im Gepäck
Urlaub auf der Sonneninsel Fehmarn! Sie wohnen
in direkter Strandlage, schauen auf das weite Meer,
lassen die Seele baumeln und den Alltag hinter
sich. Fehmarn – die einzige Ostseeinsel Schleswig-
Holsteins und die sonnenreichste und regenärmste
Region in Deutschland.
1. Tag : Freitag, 18.06.2021
Urlaub an der Ostsee – und dieser beginnt für Sie heute
um 06.00 Uhr, wenn Ihre Koffer geladen und Sie Ihren
Platz im komfortablen Bus eingenommen haben. Die
Reisebegleitung wird während der Fahrt auf Ihre Wünsche
eingehen und für Ihr Wohlbefinden sorgen. Mit Informationsmaterial
sowie kleinen kulinarischen Genüssen
erleben Sie die besondere Vorfreude und genießen
eine kurzweilige Anreise.
Geplant ist ein erster Zwischenstopp in der Hansestadt
Lübeck: Lübeck ist einzigartig, wundervoll. Das
geschlossene Stadtbild wurde daher 1987 von der UNES-
CO zum Weltkulturerbe erklärt. Die bekannten 7 Türme
erblicken Sie schon gleich und während der geführten
Stadtrundfahrt/Rundgang lernen Sie die bekannten
Sehenswürdigkeiten kennen, wie z.B das Holstentor,
die Marienkirche, das Heilig-Geist-Hospital und vieles
mehr. Es bleibt im Anschluss noch etwas Zeit, einen kleinen
Bummel auf eigene Faust zu unternehmen, im Cafè
Niederegger zu verweilen und das köstliche Marzipan zu
naschen.
Am Nachmittag in Burg auf Fehmarn angekommen,
atmen Sie tief durch, lassen sich die frische Ostseebrise
um die Nase wehen und beziehen Ihre Appartementzimmer.
Alle Zimmer haben Ostseeblick, eine kleine Küchenzeile,
Balkon und Annehmlichkeiten, die diesen Urlaub
unvergesslich machen.
Nach dem Abendbüffet machen Sie vielleicht noch einen
kleinen Strandspaziergang.
2. Tag : Samstag, 19.06.2021
Ausgeruht und von einem ausgiebigen Frühstück
gestärkt erwartet Sie Ihre Reiseleitung und mit Ihr gemeinsam
startet die kleine Exkursion heute mit einer
geführten Stadtbesichtigung in Burg. Machen Sie anschließend
eine kurze, kulturelle Verschnaufpause und
runden diese ersten Eindrücke mit der Inselrundfahrt ab.
Lassen Sie sich vom Anblick historischer Dörfer, kleiner
Hafenstädtchen und einer wunderbaren Natur verzaubern.
Sie spüren die Ruhe und den Alltag haben Sie
schon lange hinter sich gelassen.
Am frühen Nachmittag wieder zurück in Ihrem Hotel,
nutzen Sie die Zeit am Strand oder/und besuchen die
Badewelt FehMare und Meereswasser-Wellenbad. Dies
steht Ihnen während des Aufenthaltes pro Tag 2 Stunden
MIT LÜBECK UND
KOPENHAGEN
kostenfrei zur Verfügung. Vielleicht möchten Sie auch einen
kleinen Einkaufsbummel durch Burg unternehmen?
Am Abend wartet im Rahmen der Halbpension ein kalt/
warm-Büffet und dabei können Sie genüsslich diesen
eindrucksvollen Tag beschließen.
3. Tag : Sonntag, 20.06.2021
Heute geht es zeitig los! Nach dem Frühstück fahren Sie
mit dem Bus nach Puttgarden, auf die Autofähre nach
Dänemark. Nach Ankunft in Rödby geht die Fahrt weiter
in die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Hier erwartet
Sie Ihr Stadtführer, der Ihnen diese nordische Metropole
näher bringt: die kleine Meerjungfrau, das königliche
Schloss Amalienborg, den Tivoli, um nur die bekanntesten
Stationen zu nennen. Selbstverständlich haben Sie Zeit
und Gelegenheit zum Shoppen auf Europas längster Einkaufsstraße.
Zum Abendbuffet sind Sie wieder zurück im
Hotel. Sie haben nun eine kleine Auszeit verdient, lassen
die Eindrücke auf sich wirken und freuen sich auf ein
gutes Abendessen vom kalt/warmen Büffet.
4. Tag : Montag, 21.06.2021
Genießen Sie heute einen wunderbaren Urlaubstag.
Ihnen steht die Zeit zur freien Verfügung. Lassen Sie
die Seele baumeln, machen einen Strandspaziergang,
nutzen die vielen Möglichkeiten/Angebote im Hotel und
beschließen diese eindrucksvolle Reise mit einem letzten
Abendessen vom Büffet in netter Gesellschaft.
5. Tag : Dienstag, 22.06.2021
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von Fehmarn,
sagen „Tschüss“ - vielleicht bis zum nächsten Mal.
18.06. – 22.06.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 4 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet im
✔ 3*- IFA Fehrmarn Hotel & Ferien-Centrum in
Burg auf Fehmarn
✔ alle Zimmer/Appartements mit Meerblick,
Balkon, Fön, Bad/WC usw.
✔ 4 x Abendbüffet kalt/warm
✔ Willkommensgetränk
✔ täglich 2 Stunden kostenfreie Nutzung Bade
welt FehMare sowie Meerwasser-Wellenbad
✔ Reiseleitung Inselrundfahrt Fehmarn
✔ Stadtführung in Lübeck
✔ Schifffahrt Puttgarden – Rodby – Puttgarden
✔ Besuch der dänischen Hauptstadt Kopenhagen
inkl. Stadtführung
✔ Kurtaxe
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
565,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 100,00 € pauschal
25
JUNI
Königreich Belgien
3 Tage Best of Flandern – Gent - Brügge - Brüssel - 3 großartige Städte
Ab dem Mittelalter war Flandern in der künstlerischen
Bildfindung führend. Mehr als 250
Jahre lang konnte man hier die drei Maler Van
Eyck, Bruegel und Rubens antreffen, die mit ihrer
Kunst und Kreativität auch heute noch rund
um den Erdball zu bewundern sind. Jede der
Kunststädte, die Sie auf dieser Reise bewundern
werden, hat ihre eigene Geschichte und eigenen
Charakter sowie eine unverwechselbare Atmosphäre.
Flandern ist aber nicht nur für seine bemerkenswerten
mittelalterlichen Stadtbilder
bekannt, sondern auch für die gute Küche und
die wunderbaren Grachten.
1. Tag
Ihre Reise startet am Morgen um ca. 06.00 Uhr und es
erwartet Sie ein vielseitiges Wochenende im Königreich
Belgien. Ehe Sie am Nachmittag Ihre Zimmer beziehen,
unternehmen Sie einen Stadtrundgang in
Gent, der einstigen Residenzstadt der Grafen von Flandern.
Das historische Zentrum bildete sich im 13. und
14. Jahrhundert, als die Stadt mit dem Tuchhandel
reich wurde. Heute prägen üppig verzierte Steinfassaden
sowie ausgezeichnete Museen die Stadt.
Machen Sie im Anschluss eine kleine kulturelle Verschnaufpause
und ergänzen dann Ihre ersten Eindrücke
mit einer Grachtenfahrt (gegen Aufpreis).
Um ca. 17.30 Uhr beziehen Sie Ihre Zimmer und
beschließen den ersten Tag mit einem Abendessen im
Hotel im Rahmen der Halbpension.
2. Tag
Stärken Sie sich an dem vielfältigen Frühstücksbüffet,
denn auf dem heutigen Programm steht der
Ausflug nach Brügge. Zu Beginn unternehmen Sie
einen geführten Stadtrundgang. Das Venedig des Nordens
ist durch sein intaktes mittelalterliches Stadtbild
eines der beliebtesten Reiseziele in Flandern. Noch
immer spiegeln sich die alten Häuser in den Grachten
- lernen Sie bei einer Grachtenfahrt den Charme
der Stadt auch vom Wasser aus kennen. Danach
haben Sie Zeit zur freien Verfügung für eigene Unternehmungen.
Nach einem unvergesslichen Tag fahren
Sie mit Ihrem Bus zurück in Ihr Hotel und lassen den
Tag in schöner Runde ausklingen. Ihr Hotel liegt
zentral, so dass Sie die Möglichkeit haben, den Abend
in Gent zu verbringen.
3. Tag
Brüssel und Heimreise
Nach dem Frühstück und Hotel Check out unternehmen
Sie eine kombinierte Stadtrundfahrt/Rundgang
in Brüssel. Brüssel ist nicht nur Hauptstadt von Belgien,
sondern auch Sitz des Europäischen Parlaments und
weiterer EU-Institutionen. Das prächtige Rathaus und
die prunkvollen Gildehäuser an der Grand’ Place sind
eindrucksvolle Monumente, die ein Stück Vergangenheit
lebendig werden lassen. Auch dem „Manneken
Pis” sollten Sie einen kurzen Besuch abstatten. Wenn
Sie möchten, können Sie anschließend eine Chocolaterie
besuchen und sich in die Geheimnisse der Pralinenherstellung
einweihen lassen oder das Atomium,
das Wahrzeichen der Stadt, besuchen. Zur Weltausstellung
1958 erbaut, ist es seither eines der beliebtesten
Ausflugsziele Brüssels und man kann aus der
obersten Kugel einen schönen Ausblick auf die Metropole
genießen. Die Heimreise startet um 14.30 Uhr.
18.06. – 20.06.2021
03.09. – 05.09.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet im
guten „Europa-Hotel Gent“
✔ 1 x Abendessen im Hotel im Rahmen der
Halbpension
✔ geführte Stadtbesichtigung in Gent (ca. 2 Std.)
✔ geführte Stadtbesichtigung in Brügge
(ca. 2 Std.)
✔ geführte Stadtbesichtigung in Brüssel
(ca. 3 Std.)
✔ Grachtenfahrt in Brügge
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
309,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 78,00 € pauschal
26
Viele Facetten –
INTERNATIONLES FLAIR
JUNI
Amsterdam
Amsterdam – Einzigartige Metropole
Viele Facetten – internationales Flair
Amsterdam ist einzigartig unter den europäischen
Metropolen. Obwohl – im Vergleich
zu anderen Weltstädten – recht klein, bietet
Amsterdam internationales Flair und etwas
für jeden Geschmack. Das Stadtbild ist gekennzeichnet
durch die Kanäle (Heeren-, Keizersund
die Prinsengracht).
1. Tag
Am frühen Morgen (ca. 06.00 Uhr) starten Sie Ihre Reise
in die größte Stadt Hollands.
Nach Ankunft in Amsterdam um ca. 13 Uhr ist für Sie
eine Grachtenfahrt gebucht. Diese sind ein Symbol
dieser Stadt. Fahren Sie mit - es ist ein MUSS für jeden
Besucher und der optimale Start in ein erlebnisreiches
Wochenende!!! Anschließend steht Ihnen der Nachmittag
zur freien Verfügung, um sich zu orientieren und
nach den ersten Eindrücken aus der Perspektive Wasser
ein neues Bild zu machen. Um 18.00 Uhr fahren Sie in
Ihr Hotel, checken ein und beziehen die Zimmer. Machen
Sie eine kleine kulturelle Verschnaufpause, um sich auf
einen erlebnisreichen Abend in Amsterdam vorzubereiten.
Dieser steht für die vielen Möglichkeiten, die sich
bieten, völlig frei! Vielleicht möchten Sie außergewöhnlich
Essen gehen? Auf dem Leidse- und Rembrandplain,
um nur zwei Beispiele zu nennen, finden Sie für jeden
Geschmack die unterschiedlichsten Restaurants. Versuchen
Sie einmal die indonesische Küche. Die Reiseleitung
gibt Ihnen die richtigen Tipps mit auf den Weg.
Das pulsierende Amsterdamer Nachtleben beginnt so
richtig, wenn es langsam dunkel wird, sich die Straßen
der Innenstadt füllen und alle versuchen, noch einen
Platz in den beliebtesten Bars der Stadt zu ergattern.
2. Tag
Starten Sie den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück
und freuen sich auf die geführte Stadtbesichtigung.
Von einer örtlichen Reiseleitung werden Sie um 10.00
Uhr empfangen und in den nächsten 2 Stunden über
die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Tipps, Eigenarten
und Schönheiten von Amsterdam informiert. Mit diesem
Wissen steht Ihnen der Tag nun zur freien Verfügung.
Wichtige Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln,
Stadtpläne und vieles mehr erhalten Sie während
der Fahrt von Ihrer Reiseleitung an Bord.
3. Tag
Um 10.00 Uhr nehmen Sie Abschied von Amsterdam
und starten zur Heimreise. Auf Ihrer Strecke liegt das
bekannte Fischerdorf Volendam. Hier erwartet Sie das
Team der Käserei „Alida Hoven“ in originaler Volendamer
Tracht und zeigt Ihnen, wie aus Milch Käse und aus einem
Holzblock ein holländischer Holzschuh wird.
Sicher werden Sie auch dieses Erlebnis nicht vergessen.
Bei schönem Wetter halten wir eine Überraschung für
Sie bereit. Ankunft zu Hause ca. 19 Uhr
18.06. – 20.06.2021
10.09. – 12.09.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet
im 3*-Best Western Hotel Zaan (in 15 min.
erreichen Sie die Innenstadt von Amsterdam)
✔ Grachtenfahrt zu den Höhepunkten
Amsterdams
✔ Geführte Stadtbesichtigung
✔ Zwischenstopp in der Käserei „Alida Hoven“
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
299,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 90,00 € pauschal
Geysir Andernach
Brohltalbahn und Vulkanbrauerei
Wo Rhein und Eifel aufeinander treffen
Andernach hat mit einer mehr als 2.000-jährigen Historie
viel zu erzählen. Eingebettet in ein malerisches
Umland ist Andernach, wo Rhein und Eifel aufeinander
treffen, ein idealer Ausgangspunkt für eine erlebnisreiche
und beeindruckende Reise.
Nähere Infos siehe Seite 11
Samstag 19.06.2021
Samstag 04.09.2021
Donnerstag 16.09.2021
65,00 € Pro Person
27
JUNI
GROSSES LEISTUNGSPAKET
INKLUSIVE
Wustrow_© TV FDZ
Leuchtturm Darßer Ort © TV FDZ
Kühlungsborn
Entspannen an der goldenen Ostseeküste
Kühlungsborn empfängt Sie mit Weite, Wellen und Wind
©Tourismus, Freizeit & Kultur GmbH Kühlungsborn
(Fotograf: Rene Legrand)
Azurblau strahlen die Wellen und endlos scheint
der weiche Sandstrand. Die milde Küstenregion,
in der Land, Himmel und Meer für immer neue
Aussichten sorgen, wird Sie verzaubern. Die
facettenreichen Naturlandschaften sowie das
gesundheitsfördernde Klima sind wie geschaffen
für Ihren erholsamen Urlaub. Hier gehört
das Wohlfühlen einfach dazu: Zwischen prächtiger
Bäderarchitektur, einem ausgedehnten
Stadtwald mit herrlich verschlungenen Wegen
und natürlich der Ostsee lässt es sich wunderbar
flanieren und ausspannen.
1. Tag : Sonntag, 20.06.2021
Ihre Urlaubsreise an die Ostseeküste startet in den
frühen Morgenstunden. Lehnen Sie sich zurück, lassen
den Alltag hinter sich und sind voller Vorfreude auf einen
erholsamen und auch erlebnisreichen Urlaub. Im familiären
MORADA Arendsee Hotel spüren Sie nicht nur
die Brise der Ostsee sondern auch die Herzlichkeit mit
der Sie empfangen werden. Beziehen Sie die modernen,
charmant eingerichteten Zimmer und erkunden
mit dem MORADA Express Ihr „neues Zuhause“ für die
nächste Woche. Der herrliche Sandstrand ist nur wenige
Meter von Ihrem Hotel entfernt und lädt zu einem
Spaziergang nach dem Abendessen ein.
2. Tag : Montag, 21.06.2021
Ein „Fit-in-den-Tag-Frühstück“ ist der perfekte Start
in den Tag. Gehen Sie heute auf Entdecker-Tour und
lernen Sie mit der ortsansässigen Reiseleitung Rostock
und Warnemünde kennen: Rostock – das Tor
zur großen, weiten Welt. Hier umgibt Sie das magische
Flair einer Hansestadt, die von acht wechselvollen
Jahrhunderten geprägt wurde. Rostock war schon in
der Vergangenheit als Handelsplatz deutscher Kaufleute
und Handwerker die größte und bedeutendste
Stadt der Region. Verweilen Sie noch einen Augenblick
bevor die Reise nach Warnemünde weitergeht.
Wir laden Sie ein, zu einer unvergesslichen Schiffsreise
quer durch das Hafenrevier Rostock. Steigen Sie auf
und schnuppern Sie eine Brise Seeluft und erleben
Sie maritime Geschichte. Ihnen bleibt nun genügend
Zeit das Seeheilbad Warnemünde zu erkunden. Es
erwartet Sie ein breiter, feiner Sandstrand, naturbelassene
Steilküste und im Geburtsort des Strandkorbs eine
attraktive Flaniermeile direkt am Wasser.
Abendessen im Hotel.
3. Tag : Dienstag, 22.06.2021
Kommen Sie heute mit auf eine Überraschungsreise
in ein von Gletschern und Meer geformtes Naturparadies
und lernen Sie das Moorheilbad Bad Doberan
mit seinen Ortsteilen Althof, Vorder Bollhagen und
Heiligendamm - auch bekannt als „Weiße Stadt am
Meer“ und ältestes Seebad an der Ostseeküste - kennen.
Freuen Sie sich auf eine nostalgische Fahrt mit
der „MOLLI“ von Kühlungsborn bis nach Bad Doberan
und später auch wieder zurück. Begeben Sie sich auf
Spurensuche der Zisterziensermönche und erkunden
Sie das Kloster Bad Doberan. Das in seiner Gesamtheit
sehr gut erhaltene Klosterareal mit dem Doberaner
Münster im Zentrum bietet Ihnen alles für einen unvergesslichen
Tag. Am frühen Nachmittag zurück in
Ihrem Hotel gestalten Sie die Stunden ganz nach Ihren
eigenen Wünschen. Abendessen im Hotel
4. Tag : Mittwoch, 23.06.2021
Nach drei erlebnisreichen Tagen sind Sie heute zeitlos,
lassen die Seele baumeln und genießen Ihren Urlaub
in vollen Zügen.
5. Tag : Donnerstag, 24.06.2021
Heute haben wir in Ihr Urlaubsprogramm den Ausflug
nach Fischland-Darß-Zingst geplant. Eine ortskundige
Reiseleitung begrüßt Sie nach dem Frühstück im Hotel.
Mit Ihr gemeinsam unternehmen Sie die kleine Exkursion
und Sie wird Ihnen während der gemeinsamen
Stunden viel zu berichten haben. Eine kurze Beschreibung
für einen kleinen Vorgeschmack: Zu großen
Teilen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
gelegen, besitzt die Halbinsel Fischland-Darß-
Zingst eine der schönsten und abwechslungsreichsten
Küstenlandschaften in der Ostseeregion. Hier vereinen
sich Meer, endlose feinsandige Strände und eine
ebenso reizvolle wie abwechslungsreiche Natur zu
einer einzigartigen Symbiose für einen erholsamen
Entdeckerurlaub. Zu den faszinierenden Naturschauspielen
zählen unter anderem die Kranichrast in den
Boddengewässern und die Hirschbrunft in der Dünenlandschaft
am Darßer Ort. Abendessen im Hotel
6. Tag : Freitag, 25.06.2021
Urlaubstag
7. Tag : Samstag, 26.06.2021
Damit wir Ihnen die schönsten Erlebnisse nicht vor-
enthalten, fahren wir nach dem Frühstück zum Reriker
Salzhaff. Es liegt landschaftlich reizvoll in eine eiszeitliche
Hügelkette eingebettet. Umsäumt von Steilküsten
und Salzwiesen erstreckt sich das Haff rund um die
Halbinsel Boiensdorfer Werder bis hin zum Ostseebad
Rerik. Diese Reise runden wir mit einer Schifffahrt ab
und dieser Tag wird sicher unvergesslich bleiben.
8. Tag : Sonntag, 27.06.2021
Mit vielen schönen Erlebnissen und Erinnerungen
starten Sie zur Heimreise
20.06. – 27.06.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 7 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet im
sehr guten 4*-MORADA Hotel in Kühlungsborn
✔ 7 x 3-Gang-Wahlmenue im Hotel oder Büffet
✔ 1 x Welcomedrink
✔ Ausflug mit dem MORADA Express
✔ ganztägige Reiseleitung für Ihren Ausflug
Rostock und Warnemünde
✔ ganztägige Reiseleitung für Ihren Ausflug
Fischland-Darß-Zingst
✔ Hafenrundfahrt Warnemünde
✔ Hin- und Rückfahrt mit der „MOLLI“
✔ Eintritt und Führung im Doberaner Münster
✔ Ausflug zum Reriker Salzhaff inkl. Schifffahrt
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
995,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 105,00 € pauschal
28
MAI JUNI
Musical
ROBIN HOOD – das Musical in Fulda
Die weltbekannte Mittelalter-Saga als neues
Musical von Weltstar Chris de Burgh und
Dennis Martin im Fuldaer Schlosstheater
Die achte Welt-Uraufführung der Fuldaer spotlight
musical GmbH: „ROBIN HOOD – Das Musical” wird vom
04. Juni bis 19. September 2021 beim Musical Sommer
Fulda auf der Bühne des Fuldaer Schlosstheaters zu sehen
sein. Das Stück komponiert Dennis Martin (spotlight
musicals – „Die Päpstin“ und „Der Medicus“) gemeinsam
mit dem irischen Weltstar Chris de Burgh, dessen
persönliche Familiengeschichte sich bis in die Zeiten
von Richard Löwenherz zurückverfolgen lässt. In dieser
Epoche spielt auch die weltbekannte Mittelaltersaga um
Robin Hood, der mit seinen Gefährten in den Wäldern
von Nottingham gegen die Unterdrückung kämpft und
dabei die Liebe von Lady Marian gewinnt. Die packende
Musical-Inszenierung entführt die Zuschauer in die
Welt des Mittelalters, das geprägt war von Kreuzzügen
und Feudalherren. Dabei wird eine völlig neue und eigenständige
Interpretation der Legende präsentiert.
Action, Spannung und Romantik vereinen sich zu einem
mitreißenden Bühnen-Abenteuer: Das packende Musical
über den Kampf um Freiheit und Gerechtigkeit. Lassen
Sie sich nach England im 13. Jahrhundert entführen.
Ihre Reise startet am Vormittag um etwa 09.00 Uhr. In
Fulda angekommen, haben Sie die Möglichkeit, die
Stadt auf eigene Faust zu erkunden oder Sie erhalten
auf Wunsch eine geführte Stadtbesichtigung. Entdecken
Sie diese wunderschöne Barockstadt ganz auf Ihre Weise.
Prachtvolle Bauten, bekannte Sehenswürdigkeiten,
liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, versteckte- und
romantische Plätze, blühende Gärten bereichern Ihren
Vormittag. Zum Mittagessen haben wir für Sie reserviert
(nicht im Preis).
Sichern Sie sich jetzt Ihre Karte und freuen sich auf den
Höhepunkt des Tages!!
Zur Abrundung eines unvergesslichen Tages erwartet
Sie, mit Blick auf den Dom, noch eine kleine Überraschung
vor der Heimreise.
Samstag 26.06.2021
Sonntag 27.06.2021
Sonntag 18.07.2021
Samstag 31.07.2021
Samstag 01.08.2021
Samstag 21.08.2021
Sonntag 22.08.2021
Samstag- und Sonntagsvorstellungen
jeweils um 14.30 Uhr
89,00 €
Hachenburg
pro Person inkl. Karte der PK 2
Birkenhof Schnapsbrennerei und Steigalm
Die Perle des Westerwaldes, wie die kleine Residenzstadt
Hachenburg liebevoll genannt wird, ist ein florierendes
Kleinod mit Geschichte – sympatisch, lebendig, unverwechselbar.
Schon von Weitem grüßt das Schloss
Hachenburg die ankommenden Gäste.
Nähere Infos siehe Seite 18
Samstag 26.06.2021
Samstag 18.09.2021
WECK,
WORSCHT & WEIN
Reinhessen – Oppenheim
und Guntersblum
Planwagenfahrt, Weinberge und
ein guter Tropfen Rheinhessenwein
Enge und verwinkelte Gassen, urig-rustikale Architektur
und mittelalterliches Flair zum Anfassen – das
ist Oppenheim. Guntersblum – nicht nur eine Reise
wert zum bekannten Kellerwegfest. Lassen Sie sich
überraschen.
Nähere Infos siehe Seite 21
Donnerstag 24.06.2021
Samstag 18.09.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ geführte Kellerlabyrinthführung in Oppenheim
✔ Planwagenfahrt in Guntersblum
✔ Picknick mit Weck, Worscht und Woi
✔ Weinprobe mit 6 Sorten
✔ Winzervesper (Selbstzahler) im Kreuzkeller -
gewölbe des Weingutes
✔ Reiseleitung
72,00 € Pro Person
REISEN
69,00 € Pro Person
REISEN
29
JULI
7 Tage
LIVING CULTURE
Norwegen
Welt der Fjorde – Kreuzfahrt auf dem Geirangerfjord
Norwegen- wollten Sie schon immer einmal reinschnuppern
und sich Lust auf mehr holen? Hier
haben wir die Lösung! Vielfältiger kann eine Fjordreise
kaum sein: Sie erleben den größten Binnensee
des Landes und das fruchtbare und grüne Gudbrandsdal.
Mit dem Geiranger- und dem Hardangerfjord, dem
„Obstgarten“ Norwegens, stehen gleich zwei weltbekannte
Fjorde auf Ihrem Programm. Als Kontrast
dazu steht das Hochplateau der Hardangervidda und
nicht zu vergessen, die malerische, alte Hansestadt
Bergen mit ihrem reichen Kulturleben. Und wem das
alles noch nicht genug ist, der kommt ganz sicher in der
pulsierenden Hauptstadt Oslo auf seine Kosten.
1. Tag : Donnerstag, 08.07.2021
Anreise mit dem Bus nach Kiel – Fährpassage
Die Einschiffung erfolgt bis 17:30 Uhr.
Ca. 18:45 Uhr Fährpassage Kiel – Göteborg
Erster Fjord in Sicht!
Entspannter kann eine Reise kaum beginnen! Lehnen Sie sich
bei einem Aperitif zurück und verfolgen Sie das Auslaufen Ihres
Fährschiffes der Stena Line aus der Förde ins offene Meer. Lassen
Sie sich später vom kulinarischen Angebot der Restaurants
und dem abwechslungsreichen Unterhaltungsangebot an Bord
auf typisch skandinavische Art verwöhnen.
Übernachtung an Bord in 2-Bettinnenkabinen DU/WC
2. Tag : Freitag, 09.07.2021
Göteborg – Oslo - Lillehammer - Fruchtbare Landschafen
Frühstücksbüfett an Bord
Gegen 09:15 Uhr Ankunft und Ausschiffung in Göteborg, der
zweitgrößten Stadt Schwedens. Die Fahrt entlang des Küstenstreifens
ist gekennzeichnet durch Felsformationen mit
vorgelagerten Inseln. Bei Svinesund haben Sie die Grenze zu
Norwegen erreicht und bald auch Oslo, die Hauptstadt des
Landes. Von 14:00-16:00 Uhr Stadtbesichtigung in Oslo. Erleben
Sie die grüne Metropole, ihre Kulturzeugnisse, wie: Festung
Akershus, Königliches Schloss und das Rathaus, in dem
alljährlich der Friedensnobelpreis verliehen wird. Auch ein
Spaziergang durch den Frognerpark mit der Vigeland-Anlage
und ein Stopp am Hausberg Holmenkollen stehen auf dem Programm.
Anschließend führt Ihre Route an den Mjøsa-See, den
größten Binnensee des Landes, der inmitten des fruchtbaren
Grüns der umgebenden Wiesen und Felder eingebettet ist. Sie
erreichen Lillehammer, 1994 Austragungsort der Olympischen
Spiele. Übernachtung mit Halbpension in Lillehammer. Vorgesehen
im Hotel Scandic Lillehammer oder gleichwertiges
3. Tag : Samstag, 10.07.2021
Hamar – Geiranger – Heimat fabelhafter Wesen
Hinter Lillehammer beginnt das sagenumwobene Gudbrandstal,
welches sich bis Dombås erstreckt. Der Lachsfluss
Rauma geleitet Sie weiter in Richtung Åndalsnes. Und dann
erwartet Sie das nächste Highlight, Trollstig, die Hexensteige
(max. Buslänge: 13,10m, bei mind. 3 bewegliche Achsen), eine
800m hohe Felswand, bezwungen von einer kühn trassierten
Serpentinenstraße mit 11 Haarnadelkurven. Fährpassage
Linge – Eidsdal. Auf den szenisch phantastischen “Adlerweg”
bieten sich Ihnen atemberaubende Ausblicke über eines der
schönsten Reiseziele der Welt, den Geirangerfjord.
Übernachtung mit Halbpension in Geiranger. Vorgesehen im
Hotel Geiranger oder gleichwertiges
4. Tag : Sonntag, 11.07.2021
Geiranger – Bergen – Fjorde überall in Sicht
Fährpassage Geiranger-Hellesylt
Majestätische, schneebedeckte Gipfel, herrliche, wilde Wasserfälle,
die fruchtbare grüne Landschaft und den tiefblauen
Fjord erleben Sie auf dieser eindrucksvollen Fjordfahrt. Sie
kommen nun durch das Våtedal zum Jølstrasee und weiter
nach Førde, dem Hauptort der Gemeinde.
Nun reisen Sie auf der E 39 weiter in Richtung Süden.
Fährpassage Lavik – Oppedal.
Während dieser Passage überqueren Sie den Sognefjord, den
„König der Fjorde“. Sie folgen dem Straßenverlauf in südlicher
Richtung und erreichen bald Bergen, eine der schönsten Städte
des Landes.
Für den späten Nachmittag empfiehlt sich eine Fahrt mit der
Fløybahn, auf deren Gipfelstation Sie ein faszinierender Ausblick
über die Stadt erwartet.
Übernachtung mit Halbpension in Bergen. Vorgesehen im
Scandic Hotel Bergen oder gleichwertiges
5. Tag : Montag, 12.07.2021
Bergen – Geilo – Frische Krabben, leckeres Obst
Genießen Sie heute die wunderschöne Kulisse des Hafens und
der hölzernen Speicherhäuser der Bergen Bryggen und probieren
Sie ein Brötchen mit frischen Krabben vom Bergener
Fischmarkt. Die Hansestadt entdecken und erleben Sie in der
Zeit von 09:00 – 11:00 Uhr im Rahmen einer Stadtbesichtigung:
Das alte Kaufmannsviertel Bryggen, die Festung Bergenhus,
die malerische Altstadt rings um den Hafen und natürlich
den Fischmarkt, wo Sie unbedingt zugreifen sollten, wenn die
Marktverkäufer Sie zum Probieren einladen.
Ein neues „Abenteuer“ wartet bereits auf Sie: Die Fahrt entlang
des mächtigen Hardangerfjords. Die Landschaft hier wird auch
der „Obstgarten Norwegens“ genannt und im Sommer blühen
Obstbäume und Büsche wie sonst nirgends in Norwegen. Viele
kleine Städtchen laden zum Verweilen ein und am Straßenrand
wird oft Obst und Gemüse zum Verkauf angeboten. Kaum sind
Sie weiter ins Bjoreidal gefahren, hören Sie schon das Donnern
des Wasserfalls Vøringsfoss.
Übernachtung mit Halbpension in Geilo. Vorgesehen im Hotel
Ustedalen oder gleichwertiges
6. Tag : Dienstag, 13.07.2021
Geilo – Oslo – Fährpassage – Grün, grüner, Oslo
Herzlich willkommen im Hallingdal. Zunächst noch von rauer
Schönheit, wird das Tal nach Süden hin immer weiter und
grüner. Auf landschaftlicher sehr schöner Strecke kommen Sie
schon bald wieder nach Oslo,
Gegen 12.00 Uhr Einschiffung in Oslo.
Ca. 14.00 Uhr Fährpassage Oslo - Kiel
Lassen Sie die Reise bei einem Drink in der Observation Lounge
ausklingen und genießen den herrlichen Blick auf die Inseln
und Buchten.
Übernachtung an Bord in 2-Bettinnenkabinen DU/WC
7. Tag : Mittwoch, 14.07.2021
Kiel - Heimreise
Eine erlebnisreiche Reise geht nun zu Ende. Lassen Sie sich
noch einmal mit einem leckeren Frühstück an Bord verwöhnen,
bevor Sie die Heimreise antreten.
08.07. – 14.07.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ Fährpassage für den Bus inkl. Passagiere
✔ Kiel – Göteborg und Oslo – Kiel inklusive
✔ 2 Übernachtung in 2-Bettinnenkabinen – DU/WC
✔ 2 x Frühstücksbüffet an Bord
✔ 2 x Abendessen an Bord
✔ Innernorwegische Fährpassagen für Bus und
Passagiere wie beschrieben
✔ FJORDKREUZFAHRT auf dem Geirangerfjord
✔ 4 Übernachtungen inkl. Frühstück in sehr
guten Mittelklassehotels (zentrale Lage)
✔ 4 x Abendessen im Hotel
✔ geführte Stadtbesichtigung in Oslo
✔ geführte Stadtbesichtigung in Bergen.
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
1.345,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 175,00 € pauschal
30
Oh Mosella – Du hast ja soviel Wein
JULI MAI
Mosel
ZDF Fernsehgarten
Die beliebte Live-Sendung in Mainz
WeinBummelTour – Das besondere Erlebnis
Der beste Wein ist der, den wir mit Freunden trinken
Nähere Infos siehe Seite 23
Sonntag 11.07.2021
Sonntag 15.08.2021
Vorbehaltlich Termin- und Planänderung seitens ZDF
37,00 € inkl. Stehplatz/-Flanierkarte
13,00 € Aufpreis für reservierte Sitzkarten
Mit Seltersreisen einen besonderen Tag erleben und
den Alltag hinter sich lassen. So starten Sie gegen 09.00
Uhr, steigen ein und genießen Urlaubsstimmung. In
Cochem angekommen fällt Ihr Blick sogleich auf die
mächtige Kulisse der majestätischen Reichsburg.
Machen Sie einen kleinen Stadtbummel und kosten
ein erstes Schöppchen des guten Moselweins. Weiter
geht es dann nach Kröv. Ein wohl über die Lande hinaus
bekanntes „Tröpfchen“ ist der „Kröver Nacktarsch“
mit seiner besonderen Geschichte. In einem Weingut
haben wir für Sie Plätze reserviert. Anschließend heißt
es „Leinen los“ und mit dem Schiff fahren Sie von Kröv
nach Bernkastel-Kues. Der Bus wartet hier auf Sie und
auf Ihrer letzten Etappe reisen Sie nach Trier. Wir laden
Sie zu einem Spaziergang ein, der Sie von der PortaNigra,
dem Wahrzeichen Triers, bis zum Dom führt.
Sie erhalten einen ersten Eindruck der ältesten Stadt
Deutschlands und freuen sich auf ein Wiedersehen.
Ein erlebnisreicher Tag verdient einen besonderen Abschluss.
Diesen haben wir für Sie im Weingut von Nell
vorbereitet. Seien Sie herzlich Willkommen, freuen
sich auf eine Kellerführung mit dem Winzer und seiner
Familie und erleben nun eine Weinprobe der besonderen
Art. Währenddessen bereitet der Küchenchef „Trier
Gegrilltes“ für Sie zu und dazu gibt es hausgemachte
Salate und viele andere Köstlichkeiten.
Heimreise um 21.00 Uhr
Samstag 10.07.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ Zwischenstopp Cochem
✔ Schifffahrt von Kröv nach Bernkastel-Kues
✔ Kellerführung und Weinprobe sowie
✔ Abendessen im Weingut „von Nell“
✔ Reiseleitung
85,00 € Pro Person
20. Kölner Lichter
Ein Meer aus Lichtern und Farben
Erleben Sie das einmalige Spektakel – Kölner Lichter!
Das größte musiksynchrone Höhenfeuerwerk Deutschlands
wird von zwei 120 Meter langen Schiffen mitten
auf dem Rhein, zwischen der Bastei und dem Tanzbrunnen,
pünktlich um 23.30 Uhr abgeschossen.
14.00 Uhr Abfahrt ab den verschiedenen Haltestellen
01.30 Uhr Rückfahrt
Samstag 17.07.2021
Busfahrt inkl.
kleiner
Überraschung
31,99 € pro Person
25. Burgunderfest
in Bad Neuenahr
Dieses Fest findet immer am 4. Juli-Wochenende in den
Weinbergen oberhalb von Bad Neuenahr statt. Nahe des
Rotweinwanderweges, feiern Sie auf der Festwiese inmitten
von Strohballen, die bei Musik, Wein und gutem
Essen, zum Sitzen und Verweilen einladen.
AUSSERGEWÖHNLICH
Samstag 24.07.2021
Busfahrt zum Weinfest
inkl. kleiner
Überraschung
32,00 € pro Person
31
JULI / AUGUST
Sommer in den Bergen
Maria Alm
Unvergessliche Glücksmomente am Hochkönig
Als Gast kommen und als Freund gehen…
Grüß Gott und herzlich Willkommen im Pinzgau
im Salzburger Land.
Der Urlaubsort Maria Alm liegt inmitten der majestätischen
Berge des Steinernen Meeres, des Hochkönigs
und der Pinzgauer Grasberge. Rund um den höchsten
Kirchturm im Land Salzburg sind Tradition und Brauchtum
ein fester Bestandteil des dörflichen Lebens.
Nähere Infos siehe Seite 12
03.08. – 08.08.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 5 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet im
sehr guten Hotel Alpenhof in Maria Alm
✔ 5 x Abendessen mit verschiedenen Themen
✔ Hochkönig-Card
✔ freie Nutzung des Wellnessbereiches
✔ Bademantel
✔ Besuch Erlebnisburg Hohenwerfen inkl. Burgführung,
Greifvogelvorführung,
✔ Besichtigung Falknereimuseum, Berg- und
Talfahrt mit dem Aufzug
✔ Führung mit kleiner Käseverkostung
„Wilder Käser“ in Tirol
✔ Ausflugsfahrt Großglockner Hochalpenstraße
✔ Zell am See
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
599,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 75,00 € pauschal
ROBIN HOOD
Das Musical in Fulda
Nähere Infos siehe Seite 29
Sonntag 18.07.2021
Samstag 31.07.2021
Samstag 01.08.2021
Samstag 21.08.2021
Sonntag 22.08.2021
Vorstellungen jeweils um 14.30 Uhr
89,00 €
pro Person inkl. Karte der PK 2
ZDF Fernsehgarten
Die beliebte Live-Sendung in Mainz
Nähere Infos siehe Seite 23
Sonntag 15.08.2021
Vorbehaltlich Termin- und Planänderung seitens ZDF
37,00 € inkl. Stehplatz/-Flanierkarte
13,00 € Aufpreis für reservierte Sitzkarten
32
AUGUST
Erfurt blüht
Blumenpracht und Kulturgenuss in historischem Ambiente
Gartenschauen sind seit 1865 in Erfurt verwurzelt.
2021 kehrt diese Tradition als Bundesgartenschau
Erfurt 2021 in ihre Heimat zurück
und präsentiert sich auf zwei einzigartigen
Erfurter Ausstellungsflächen. Über den Dächern
der mittelalterlichen Altstadt thront Erfurts
historischer Aussichtspunkt, die barocke und
geschichtsträchtige Festungsanlage Petersberg.
An 171 Tagen erleben die Besucher hier Gartenkunst
und Kulturgenuss in einem einzigartigen
historischen Ambiente. Der egapark,
Thüringens schönster Garten, wird im Jahr 2021
in wunderbarem Glanz erstrahlen – mit pflanzlichen
Schaugärten, Themengärten, Europas
größtem ornamental bepflanzten Blumenbeet,
gärtnerischen Highlights wie den wöchentlich
wechselnden Hallenschauen, dem Rosengarten
und dem deutschen Gartenbaumuseum.
Unter dem Leitthema „Dem Wasser auf der Spur“
entsteht im egapark im Zentrum des Parks,
Danakil, das einzige Wüsten- und Urwaldhaus
in Deutschland.
1. Tag
Mit Seltersreisen auf der BUGA Erfurt die schillernde
Farbenbracht in der Sommerblumenwoche erleben. Wir
haben für Sie ein Wochenende gewählt, das Ihnen ein
vielseitiges und sehr interessantes Programm bietet. Im
Best Western Hotel Excelsior haben wir für Sie die Zimmer
gebucht. Das Haus liegt im Zentrum und von dort
erreichen Sie die beiden BUGA-Ausstellungspunkte ganz
bequem zu Fuß oder aber mit dem Shuttleservice. Um
sich optimal vorbereiten zu können und so ein maximales
Erlebnis zu haben, statten wir Sie mit vielseitigem
Informationsmaterial aus. Nehmen Sie sich zwei Tage
Zeit, mit allen Sinnen zu genießen. Wünschen Sie eine
Führung – wir helfen Ihnen bei der Planung.
2. Tag
Stärken Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbüffet und
starten voller Vorfreude in einen großartigen BUGA-Tag.
Das Gepäck haben Sie bereits im Bus verstaut.
Um ca. 16.30 Uhr starten Sie mit vielen Eindrücken die
Heimreise
07.08. - 08.08.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 1 Übernachtung/Frühstücksbüffet im 4* Hotel
Best Western Excelsior Erfurt
✔ 1 Flasche Mineralwasser in Ihrem Zimmer
✔ 2-Tages Eintrittskarte zur BUGA Ausstellung
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
189,00 € Pro Person
Reutte - Mein Tiroler Land
Lebensfreude, Bergluft und Sommergenuss
Große Bergseen, hohe Gipfel und der wilde Lech
als Lebensader: Direkt an der Grenze zu Bayern
gelegen, bildet die Naturparkregion Reutte das
Tor zur mächtigen Tiroler Bergwelt.
Die Naturparkregion Reutte erstreckt sich von Vils in den
Allgäuer Voralpen, einer der kleinsten Städte Österreichs,
über den breiten Talkessel mit dem Bezirkshauptort
Reutte bis zum südwestlich gelegenen Weißenbach im
Lechtal. Insgesamt elf Ferienorte gehören zur Naturparkregion,
die der Lech wie eine Lebensader durchfließt.
Er ist einer der letzten ungezähmten Wildflüsse
Europas und hat mit seinem breiten Flussbett und seinen
Auwäldern eine Landschaft erschaffen, die ihresgleichen
sucht. Große Bergseen wie der Plansee auf 1.000 Metern
Höhe, die imposanten Berggipfel der Lechtaler Alpen
drumherum, die saftigen Almwiesen, glasklaren Bäche
und weiten Talböden geben der Region auf kleinem
Raum große Vielgesichtigkeit.
Nähere Infos siehe Seite 6
Am 3. Tag... Gerne möchten wir Ihnen die Gelegenheit
geben, zeitlos zu sein und Ihren Urlaubstag ganz nach
Ihren Wünschen zu gestalten. Wir geben Ihnen natürlich
viele Ideen mit auf den Weg: So können Sie eine Radtour
entlang des Lechs machen - einen Fahrradverleih gibt es
in direkter Nachbarschaft des Hotels. Vielleicht wagen Sie
einen Spaziergang in luftiger Höhe. Zwischen der Ruine
Ehrenberg und dem Fort Claudia spannt sich seit 2014
die „highline179“ über die Fernpassstraße B179: Sie ist
mit 406 Metern die längste Fußgänger-Hängebrücke der
Welt. Manch einem wird mulmig auf der schwankenden
Konstruktion, dafür sucht der Blick von dort seinesgleichen.
Erkunden Sie die historische Stadt Reutte mit
den beschaulichen Bürgerhäusern. Am Nachmittag laden
wir zu einem Höhepunkt der Reise ein: Mit der Hahnenkammbahn
geht es hinauf zur Höfener Alm – der
einzigen „Melkalm“ im Hahnenkammgebiet. Auf einer
Höhe von 1.600 m können Sie bei Kaffee und Kuchen und
einem frischen Glas Milch die beeindruckende Aussicht
genießen.
13.08. – 16.08.2021
409,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 60,00 € pauschal
33
AUGUST
Lüneburger Heide
Eine kleine Auszeit mit maximaler Freude
Die Lüneburger Heide, gelegen in Norddeutschland
zwischen Hamburg, Bremen und
Hannover, ist eine der schönsten Urlaubsregionen
Deutschlands. Wo einst gewaltige Gletscher
das Landschaftsbild bestimmten, ist heute
eine einzigartige, weite Kulturlandschaft aus
Wäldern, Feldern, Mooren und Heideflächen anzutreffen,
die europaweit einzigartig ist.
1. Tag, Freitag, 20.08.2021
Eine kleine Auszeit mit maximaler Freude. So starten
Sie am Morgen um ca. 06.00 Uhr zu einem erlebnisreichen
Wochenende. Wir haben für Sie ein Erlebnispaket
zusammengestellt, bei dem in ausgewogener
Kombination, Kultur, Natur und städtisches Flair, das
Wochenende unvergesslich machen. Wir laden Sie
zunächst zu einer Reise in 11 Länder dieser Welt ein
– das Mühlenmueum Gifhorn beflügelt. Das Freilichtmuseum
in Gifhorn beherbergt 14 Mühlen in
Originalgröße aus den Ländern dieser Erde. Bei Ihrem
Besuch werden Sie die Romantik einer vergangenen
Zeitepoche spüren. Das sanfte Heideland wird majestätisch
beherrscht von der schlanken Gestalt der Mühle
von Sanssouci, ein Abbild der berühmten Potsdamer
Mühle aus den Zeiten Friedrich des Großen. Die weißen
Mühlen aus Griechenland und Portugal verbreiten
gemeinsam mit dem sonnigen Gelb der spanischen
Mühle südländisches Flair. Die Kellerholländermühle
ist über 150 Jahre alt und steht gleich am Eingang des
Freilichtmuseums. Dazu gesellen sich Wasser-, Schiffsund
Rossmühle in der idyllisch gestalteten Anlage. Am
Nachmittag in Schneverdingen, erleben Sie während
der Begrüßung im Landhotel Schnuck nordische und
familiäre Gastlichkeit. Das Motto: Ankommen und
wohlfühlen. Das elegante und stilvolle Hotel bietet
alles, was Sie sich für einen Kurzurlaub vorstellen.
Moderne und mit Charme eingerichtete Zimmer, einen
Wellnessbereich, Restaurant, Weinecke, Terrasse
und eine Bar sorgen für Ihren kulinarischen Genuss.
Bevor Sie den Tag mit einem Abendessen beschließen,
machen Sie vielleicht noch einen kleinen Bummel und
lernen Schneverdingen kennen.
2. Tag, Samstag, 21.08.2021
Ein guter Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstück.
Zunächst ist die Fahrt nach Lüneburg geplant.
Diese beschauliche und etwa 1.000 Jahre alte Stadt
erlangte einst durch das Salz großen Reichtum. Dies
erkennt man heute noch an den wunderschönen Patrizierhäusern.
Neben den vielen tollen Giebelhäusern
Bilder: Copyright Lüneburger Heide GmbH
rund um den Sande und den Markt, gibt es vor allem
in der Westlichen Altstadt geradezu malerische Bauten
und Gassen durch die Sie mit Ihrer ortsansässigen
Reiseleitung bummeln und noch viel erfahren werden.
Anschließend bleibt noch genügend Zeit für eine kleine
Exkursion auf eigene Faust. Am frühen Nachmittag zurück
in Schneverdingen erwartet Sie ein Höhepunkt
dieser Reise: Eine Kutschfahrt durch die Lüneburger
Heide. Genießen Sie diese großartige Natur und lassen
die Seele baumeln. Einen Zwischenstopp legt der
Kutscher am Heidegarten ein. Direkt am Anfang des
Höpens, direkt vor einem alten Schafstall, können Sie
in Deutschlands einmaliger Gartenanlage die Vielfalt
unterschiedlicher Heidesorten bewundern. Nach einer
kleinen Picknick- und Einkehrpause fahren Sie durch
die blühende Landschaft der Heide etwa noch eine
Stunde zurück in Ihr Hotel. Abendessen und Ausklang
des Tages.
3. Tag, Sonntag, 22.08.2021
Mit einem Koffer voller Erlebnisse heißt es Abschied
nehmen. Jedoch möchten wir noch einmal einladen
einen kleinen Abstecher in Bad Hersfeld zu machen.
Bekannt ist die hessische Stadt vor allem durch die
Festspiele in der Stiftsruine. Vielleicht ist dies die richtige
Zeit für ein Mittagessen. Gegen 16 Uhr fahren wir
Richtung Heimat und sind um ca. 19 Uhr wieder zu
Hause.
20.08. – 22.08.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet im
sehr guten 4*Landhotel „Schnuck“ in
Schneverdingen
✔ freie Nutzung des Wellnessbereiches mit
verschiedenen Saunen
✔ freie Nutzung des Hallenschwimmbades
✔ 2 x Abendessen mit einem 3-Gang-Wahlmenue
✔ Eintritt in das Gifhorn Mühlenmuseum
✔ geführte Stadtbesichtigung in Lüneburg
✔ 3-stündige Pferdekutschfahrt Lüneburger
Heide mit Zwischenstopp im „Heidegarten“
✔ Zwischenstopp in Bad Hersfeld
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
355,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 30,00 € pauschal
Kellerwegfest
Das ganz besondere Weinfest in
Guntersblum am Rhein
Samstag 21.08.2021
32,00 € pro Person
34
AUGUST
Oh Mosella – Du hast ja soviel Wein
Mosel-Weinbummel-Tour
Trier – die älteste Stadt Deutschlands – das besondere Erlebnis
Der beste Wein ist der, den wir mit Freunden trinken
1. Tag
Mit Seltersreisen ein besonderes Wochenende erleben
und den Alltag hinter sich lassen. So starten Sie gegen
08.00 Uhr, steigen ein und genießen Urlaubsstimmung.
In Cochem angekommen fällt Ihr Blick sogleich auf
die mächtige Kulisse der majestätischen Reichsburg.
Machen Sie einen kleinen Stadtbummel und kosten
ein erstes Schöppchen des guten Moselweins. Weiter
geht es dann nach Kröv. Ein wohl über die Lande hinaus
bekanntes „Tröpfchen“ ist der „Kröver Nacktarsch“
mit seiner besonderen Geschichte. In einem Weingut
haben wir für Sie Plätze reserviert. Anschließend heißt
es „Leinen los“ und mit dem Schiff fahren Sie von Kröv
nach Bernkastel-Kues. Der Bus wartet hier auf Sie und
auf Ihrer letzten Etappe reisen Sie nach Trier. Im Hotel
Vienna Hous beziehen Sie Ihre Zimmer und freuen sich
nach einem erlebnisreichen Tag auf einen besonderen
Abschluss. Diesen haben wir für Sie im Weingut von
Nell vorbereitet. Seien Sie herzlich Willkommen, freuen
sich auf eine Kellerführung mit dem Winzer und seiner
Familie und erleben nun eine Weinprobe der besonderen
Art. Währenddessen bereitet der Küchenchef „Trier
Gegrilltes“ für Sie zu und dazu gibt es hausgemachte
Salate und viele andere Köstlichkeiten.
2. Tag
Diesen Tag starten Sie mit einem guten Frühstück und
freuen sich, nun die älteste Stadt Deutschlands kennenzulernen.
Wir haben für Sie eine geführte Stadtbesichtigung
geplant. Dies ist eine Kombination aus
Rundfahrt- sowie einem kleinen Rundgang, der am
Marktplatz abschließt. Nutzen Sie jetzt die freie Zeit,
um Ihre eigene kleine Erkundungstour fortzusetzten.
Heimreise um ca. 15.00 Uhr
21.08. - 22.08.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 1 Übernachtung/Frühstücksbüffet
✔ Zwischenstopp Cochem
✔ Schifffahrt von Kröv nach Bernkastel-Kues
✔ Kellerführung und Weinprobe sowie
✔ Abendessen im Weingut „von Nell“
✔ geführte Stadtbesichtigung in Trier
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
189,00 €
Pro Person im DZ
22.08. – 26.08.2021
Eine Se(e)renade in
Mecklenburg – Mecklenburgische Seenplatte
Freuen Sie sich auf einen Urlaub im Land der tausend
Seen. Sie wohnen im traumhaft schön gelegenen Hotel
am Ufer des Tiefwarensees, inmitten einer Parklandschaft
mit alten Bäumen, doch nahe der Altstadt. Stille
Ruheplätze in der großzügigen Gartenlandschaft mit barock
gestaltetem Mittelpunkt laden zum Ausruhen oder
Spaziergang ein. Sie genießen eine wunderbare Aussicht
auf den See und auf die Silhouette der Stadt mit den beiden
gotischen Kirchen. Das Stadtzentrum und der Bahnhof
sind fußläufig bequem in zehn Minuten zu erreichen.
Nähere Infos siehe Seite 19
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 4 Übernachtungen im 3*- Hotel am Tiefwarensee
in Waren
✔ 4 x reichhaltiges Frühstücksbüffet
✔ 4 x Abendessen vom Büffet
✔ geführte Stadtbesichtigung in Waren
✔ 3-Seenschifffahrt ab Waren
✔ Rundreise „Mecklenburgische Seenplatte“ mit
einer örtlichen Reiseleitung
✔ Ausflug nach Schwerin inkl. Stadtführung und
Besuch/Eintritt in das Schloss
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
529,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 54,00 € pauschal
35
AUGUST
Bayrische Herzlichkeit im 5-Seenland
Starnberger See
Bernried – Eine Perle zwischen Alpen und Metropole
Ein herzliches „Grüß Gott!“ aus dem malerischen
Kur- und Erholungsort, Bernried am Starnberger
See. Zwischen Alpen und Metropole laden wir zu
einem erlebnisreichen und erholsamen Urlaub
ein. Inmitten des bayerischen Alpenvorlandes
liegt das traditionsreiche Hotel Seeblick am
Westufer des Starnberger Sees. Ein Ort der Ruhe
und dennoch zentral, so dass wir für Sie ein erlebnisreiches
Programm gestalten dürfen.
1. Tag : Donnerstag, 26.08.2021
Mit Seltersreisen eine erlebnisreiche Reise unternehmen!
So heißen wir Sie an Bord Herzlich Willkommen.
Wunderbare Tage liegen vor Ihnen und Sie genießen
schon während der Anreise entspannte Urlaubsstimmung.
In Ihr Erlebnispaket haben wir zunächst den
Stopp in Andechs geplant. Besuchen Sie die Wallfahrtskirche
auf dem „Heiligen Berg“ – Kloster Andechs. Im
Anschluss sind für Sie in der Klostergaststube Plätze
reserviert und Sie haben die Möglichkeit, etwas zu
Mittag zu essen. Weiter geht die Fahrt dann nach Tutzing
am Starnberger See. Hier heißt es „Leinen los“ und
Sie genießen eine wunderbare Schifffahrt auf einer
der schönsten Strecken des Starnberger Sees mit allen
wichtigen Sehenswürdigkeiten bis nach Starnberg.
Hier erwartet Sie der Bus und Sie reisen nach Bernried.
Seit nun mehr als 90 Jahren und mittlerweile in der
vierten Generation spürt man die Herzlichkeit von
Familie Lütjohann, mit der Sie im Hotel Seeblick begrüßt
werden. Sie beziehen Ihre gemütlichen, modernen
Zimmer und vielleicht suchen Sie noch etwas Ruhe
im Wellnessbereich.
Freuen Sie sich auf ein Abendmenue und lassen den
Tag ausklingen.
2. Tag : Freitag, 27.08.2021
Das Frühstücksbüffet lässt keine Wünsche offen und
so sind Sie gestärkt für einen wunderschönen Ausflugstag.
Lernen Sie das Starnberg-Ammerseegebiet
kennen. Erste Station wird Uttig am Ammersee sein.
Sie unternehmen eine Dampferschifffahrt bis nach
Diessen. Hier verweilen Sie, bummeln durch das
malerische, romantische Städtchen und halten in dem
Marienmünster einen Moment inne. Weiter geht die
Fahrt dann zum Schloss Possenhofen. Wandeln Sie
auf Sissis spuren und machen im Schlosspark einen
kleinen Spaziergang. Ein wahrer Höhepunkt auf Ihrer
letzten Tages-Etappe ist ein Stopp auf der Ilka-Höhe.
Im Biergarten des Forsthauses werden Sie verzaubert
von der großartigen Aussicht auf den Starnberger See
und die Alpen.
Zurück im Hotel lassen Sie während des Abendessens
den erlebnisreichen Tag Revue passieren.
3. Tag : Samstag, 28.08.2021
Unweit von Bernried liegt die Bayrische Landeshauptstadt
München. Wir möchten Sie gerne einladen, mit
uns die Stadt zu erkunden. Lernen Sie die wichtigsten
Sehenswürdigkeiten mit einer humorvollen und sehr
bewanderten Stadtführerin kennen und nutzen anschließend
die Zeit für einen Bummel auf eigene Faust.
Mit unvergesslichen Eindrücken genießen Sie den
Abend und lassen sich vom Koch des Hauses mit den
Gaumenfreuden verwöhnen.
4. Tag : Sonntag, 29.08.2021
Den Koffer gefüllt mit neuen Erlebnissen starten Sie
zur Heimreise
26.08. – 29.08.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet im
sehr guten 4*-Hotel Seeblick in Bernried
✔ 3 x 3-Gang-Wahlmenue im Hotel
✔ Freie Nutzung des Wellnessbereiches mit
Hallenbad, Sauna, Whirlpool, Fitnessraum
✔ Begrüßungsschnapserl
✔ Schifffahrt von Tutzing nach Starnberg
✔ Ausflugsfahrt Starnberg-Ammersee-Gebiet
✔ Dampferschifffahrt von Uttig nach Diessen
✔ Stadtführung Müchen
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
435,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 84,00 € pauschal
36
11 Tage - umfangreiches Leistungspaket
inklusive!
SEPTEMBER
Masuren
Polen - Russland - Litauen - Danzig - Königsberg - Kurische Nehrung - Masuren
Im Nordosten von Polen liegt das zweifellos
schönste und touristisch attraktivste Gebiet Polens,
die Masuren. Das „Land der tausend Seen“,
wie es auch liebevoll genannt wird, bietet Ihnen
beeindruckende Naturerlebnisse. Entdecken
Sie bei dieser Rundfahrt die Schönheit der
unberührten Landschaft, unzählige Seen und
dichte Wälder sowie geschichtsträchtige Städte
mit wunderschön restaurierten Häusern im Renaissance-,
Barock- und Jugendstil. Und lassen
Sie sich von der großen Gastfreundschaft der
polnischen Bevölkerung begeistern. Der Besuch
in Ostpreußen und der russischen Stadt Königsberg
machen diese Reise zu einem besonderen
Erlebnis. Erleben Sie eine harmonische Kombination
aus Stadt und Natur sowie Geschichte
und Kultur. Kommen Sie mit uns auf diese ganz
besondere Reise! Highlights: Masurische Landschaft,
Ostpreußen mit Königsberg und entspannte
Rückreise mit der Fähre nach Kiel
1.Tag Anreise nach Stettin
Über die deutsch-polnische Grenze fahren Sie nach
Stettin. Übernachtung in Stettin.
2.Tag Stettin – Wanderdünen Leba – Danzig
Als Grundriss für Stettin diente Paris zum Vorbild.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen
sicherlich das Schloss der Herzöge von Pommern, das
Rathaus, das spätgotisches Loitzenhaus, die Johanneskirche,
die Lange Brücke und der Stettiner Hafen.
Der Fischerort Leba im Slowinski Nationalpark mit den
bekannten Wanderdünen erwartet Sie, bevor Sie zu
Ihrem Hotel in Danzig fahren.
3.Tag Danzig – Zoppot und Gdingen
Die einstige Hansestadt Danzig gehört zu den schönsten
Städten Polens. Erfahren Sie alles Wissenswerte
mit der örtlichen Reiseleitung in Dreistadt: Danzig,
Gdingen, Sopot Diese besondere Schönheit wird Ihr
Herz höher schlagen lassen.
4.Tag Oberlandkanal – Marienburg – Masuren
Um den großen Höhenunterschied des Wasserspiegels
zu bewältigen, wurden unterwegs fünf geneigte Ebenen
gebaut. Mehr erfahren Sie während der Schifffahrt
auf dem Oberlandkanal. Die Marienburg gehört zum
UNESCO Weltkulturerbe und war einst Sitz des Hochmeisters
des Deutschen Ordens und ist die größte mittelalterliche
Bauanlage dieser Art in Europa.
5.Tag Masuren-Rundfahrt
Die bekannteste Wallfahrtskirche von Masuren ist
Heilige Linde. Neben der barocken Pracht und der
prunkvollen Ausstattung beeindruckt die überdimensionale
Orgel mit ihren beweglichen Engelsfiguren.
Zwischen Lötzen und Nikolaiken verbinden unzählige
Wasserläufe und Kanäle die großen Seen. Genießen Sie
die herrliche Landschaft bei einer Schiffsfahrt auf dem
Spirdingsee.
6.Tag Masuren – Königsberg
Fahrt zum polnisch-russischen Grenzübergang. Hier
werden Sie nach den Grenzformalitäten von Ihrem
russischen Reiseleiter in Empfang genommen. Mit den
vielen alten Bauten spüren Sie noch heute den Hauch
des alten Glanzes von Königsberg.
7.Tag Ostseebäder Palmnicken, Rauschen und
Cranz
Ausgedehnte Steilufer und weite Strände zeichnen
die Samlandküste aus. Auf der heutigen Rundfahrt
erfahren Sie von Ihrer Reiseleitung viel über das „Gold
der Samlandküste“, den Bernstein. Sie besuchen den
Ort Rauschen, wo die traditionelle Holzarchitektur der
Region zum Teil noch erhalten ist. Anschließend geht
es weiter nach Cranz.
8.Tag Kurische Nehrung – Vogelwarte Rositten
– Nidden
Sie besuchen die traditionsreiche Vogelwarte Rositten
bevor Sie die Grenze zu Litauen passieren und nach
Nidden fahren. Das Thomas-Mann-Haus und die Hohe
Düne sind die Wahrzeichen von Nidden.
9.Tag Schwarzort – Meeresmuseum – Memel
Kurzer Halt am Hexenberg in Schwarzort. Anschließend
besuchen Sie das litauische Meeresmuseum, Aquarium
und Delfinarium. Mit einer kurzen Fährüberfahrt
erreichen Sie Memel. Altstadtrundgang mit Besuch
des Theaterplatzes und dem Ännchen-von-Tharau-
Brunnen. Abendessen in einem Restaurant in Memel.
Anschließend gehen Sie an Bord des Fährschiffes von
DFDS zur Fährüberfahrt nach Kiel.
10. Tag Auf See – Kiel
Genießen Sie einen entspannten Tag an Bord! In
gemütlichen Kabinen, verschiedenen Restaurants und
Bars lassen Sie die ereignisreichen Tage noch einmal
Revue passieren. Die Ausstattung an Bord sorgt für
eine komfortable und entspannte Reise. Gegen 17.00
Uhr erreichen Sie Kiel und fahren zur letzten Übernachtung
in das Hotel.
11. Tag Heimreise
Von Kiel fahren Sie vorbei an Hamburg in Ihre Heimatorte.
Einreisebestimmungen: Darum kümmern wir uns
für Sie!
03.09. – 13.09.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 1x Übernachtung/Halbpension in Stettin
✔ 2x Übernachtung/Halbpension in Danzig
✔ 2x Übernachtung/Halbpension in Masuren
✔ 2x Übernachtung/Halbpension in Königsberg
✔ 1x Übernachtung/Frühstück in Nidden
✔ 1x Abendessen in einem Restaurant in
Memel/Klaipeda
✔ Fährüberfahrt mit der DFDS Seaways
Klaipeda-Kiel für Bus und Passagiere
✔ 1x Übernachtung/Halbpension an Bord der
DFDS Seaways in 2-Bett-Innenkabinen
(Etagenbetten)
✔ 1x Übernachtung/Halbpension im Raum Kiel
✔ Stadtführung Stettin, Leba, Königsberg
✔ Eintritt Slowinski Nationalpark inkl. Fahrt mit
Elektrowagen zu den Wanderdünen
✔ Stadtführung in Dreistadt (Gdingen, Sopot &
Danzig)
✔ Eintritt und Führung Marienburg
✔ Schifffahrt auf dem Oberlandkanal (4. Tag)
sowie Spirdingsee (5. Tag)
✔ Ganztägige Reiseleitung Masuren-Rundfahrt
✔ Schifffahrt Spirdingsee
✔ Reiseleitung ab poln./russ. Grenze bis Klaipeda
✔ Besichtigung Ostseebäder Palmnicken,
Rauschen und Cranz
✔ Besichtigung Vogelwarte Rositten
✔ Besuch Hohe Düne in Nidden
✔ Eintritt Meeresmuseum, Aquarium und
Delphinarium
✔ Visaeinladung und Registrierung
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
1.220,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag ab 114,00 € pauschal
37
SEPTEMBER
Weinfest
Belgien
Ein großartiges Fest –
Brauchtum und
Tradition in Ahrweiler
Busfahrt zu einem der größten Weinfeste im
Ahrtal. Freuen Sie sich auf fröhliche Weinstunden mit
hochwertigen, vollmundigen und rubinroten Qualitätsweinen,
großem Festumzug, Live-Showband und
großartiger Stimmung.
Königreich Belgien – 3 Tage Best of Flandern
Ab dem Mittelalter war Flandern in der künstlerischen
Bildfindung führend. Mehr als 250 Jahre
lang konnte man hier die drei Maler Van Eyck, Bruegel
und Rubens antreffen, die mit ihrer Kunst und Kreativität
auch heute noch rund um den Erdball zu bewundern
sind.
Nähere Infos siehe Seite 26
03.09. – 05.09.2021
309,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 78,00 €
pauschal
Samstag 04.09.2021
32,00 € Pro Person
BIERIG GUT
Siegerland-Wittgenstein
begeistert
Krombacher Dreiklang
Die idyllischen Altstadtkerne in Siegerland-Wittgenstein
sind Kleinod in der oftmals vom Bergbau und der
Stahlindustrie geprägten Region.
Nähere Infos siehe Seite 8
Samstag 04.09.2021
73,00 € Pro Person
ERDINGER Weißbierfest
Die Krüge hoch
1. Tag
Die Abfahrt startet um ca. 06.30 Uhr ab den verschiedenen
Abfahrtsstellen. Zur Einstimmung auf das
Wochenende gibt es während der Frühstückspause ein
Erdinger Weißbier und eine Laugenbrezel.
Nach Ankunft im Hotel beziehen Sie Ihre Zimmer und
werden anschließend um ca. 15.30 Uhr zum Festplatz
gefahren.
Die Plätze sind im Zelt des Erdinger Weißbräu reserviert
und dann heißt es „Die Krüge hoch“.
Die Rückfahrt zum Hotel wird durch kostenlose Herbstfest-Shuttlebusse
gewährleistet. Für alle, die nach
Ausschank-Ende im Zelt noch weiterfeiern möchten,
ist die Hotelbar geöffnet...
2. Tag
Nach dem Frühstück geht’s zum Frühschoppen des
Weißbierfestes. Vielleicht trinken Sie noch ein Maß
auf der Terrasse vor dem Festzelt oder machen einen
Bummel über das Festgelände.
Die Heimreise startet um 13.30 Uhr
04.09. – 05.09.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 1 Übernachtung inkl. Frühstücksbüffet im sehr
guten 4*Sterne-Best Western Hotel in Erding
✔ Frühschoppen mit einem Weißbier und Brezel
auf der Hinfahrt
✔ Reservierte Plätze im Festzelt des Erdinger
Weißbräu
✔ 2 Maß Bier
✔ 1 Essen im Festzelt
✔ Shuttleservice mit den Herbstfestbussen
organisiert durch die Stadt Erding
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
155,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 25,00 € pauschal
38
SEPTEMBER
Tatort
Tatort – Wilsberg und Münster in Westfalen
Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett – ein spannendes Wochenende
Stadt des Westfälischen Friedens: Geschichte verpflichtet.
Münster ist eine weltoffene Stadt, die auf
mehr als 1200 Jahre Stadtgeschichte zurückblickt.
Ob als Bischofssitz, Hansestadt, Hauptstadt der
preußischen Provinz Westfalen, Universitätsstadt
oder modernes Oberzentrum – schon immer hat
Münster für die Region und weit darüber hinaus
eine wichtige Rolle gespielt. Doch mit einem hat
sich Münster in der Weltgeschichte einen Namen
gemacht: als Stadt des Westfälischen Friedens.
1. Tag
Es gibt 3 Gründe, sich für diese tolle Wochenendtour zu
entscheiden: 1. Sie ist spannend, 2. Sie ist erlebnisreich,
3. Sie bietet viel Spaß – eben außergewöhnlich anders.
Um ca. 6.30 Uhr starten Sie Ihre Reise und werden auch
gleich am Tatort in Münster erwartet. Wo ist Professor
Karl-Friedrich Boerne? Begeben Sie sich auf Tatort-Münster-Spurensuche
und ermitteln Sie im rätselhaften Entführungsfall
des Professors! Lösen Sie den Fall?
Spätestens um ca. 12.30 Uhr wissen Sie mehr – nicht
nur über den Fall, sondern auch die Stadt haben Sie
kennengelernt und genießen nun freie Zeit für Ihre eigenen
Ideen, etwas zu unternehmen. Eine Rundfahrt
mit dem Solarschiff über den Aasee darf bei einem Münsterbesuch
nicht fehlen: Münsters zentralstes Naherholungsgebiet
ist der Aasee. Er ist nur 15 Fußminuten
vom Prinzipalmarkt entfernt. Der rund 90 Hektar große
Aaseepark wurde als “Europas schönster Park des Jahres
2009” ausgezeichnet. Anschließend fahren Sie mit dem
Bus zum Hotel, und beziehen die Zimmer. Freuen Sie sich
nun auf einen schönen Abschlussabend im geselligen
Traditionslokal mit einem ganz besonderen Flair – Gasthaus
Leve, eines der Ältesten seiner Art.
2. Tag
Starten Sie diesen Tag mit einem guten Frühstück. Das
Büffet lässt bestimmt keine Wünsche offen. Ein weiterer
Höhepunkt wartet auf Sie – außergewöhnlich anders:
Die Riesentandemtour. Genießen Sie in der Gruppe eine
lustige Fahrt durch die Münsterländer Landschaft. Eine
wahrhaft runde Sache. Es gibt viel zu lachen.
Am frühen Nachmittag heißt es dann Abschied nehmen,
denn wenn es am Schönsten ist, soll man bekanntlich
gehen. In diesem Sinne – gute Heimreise.
Brauhauswandern in der fränkischen Schweiz
04.09. – 05.09.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 1 Übernachtung inkl. Frühstücksbüffet im sehr
guten 3* Hotel Wersetürm’ken Münster
✔ geführte Tatort Krimitour
✔ Fahrt mit dem Solarschiff auf dem Aasee
✔ Abendessen im traditionellen Gasthaus „Leve“
✔ Riesentandemfahrt
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
209,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 25,00 € pauschal
04.09. – 05.09.2021
Zünftiger Abschluss mit „Kulmbacher Mönchshof“
Zünftig LEISTUNGEN:
1. Tag
Die Fahrt startet um ca. 05.30 Uhr ab den verschiedenen
Abfahrtsstellen. Gerüstet mit Wanderschuhen, Rucksack
und Bierdurst starten Sie Ihre Brauereiwanderung von
Waischenfeld nach Aufseß. Auf Ihrer Wanderstrecke
kehren Sie in 3 Brauhäuser ein und lernen deren gutes,
hausgebrautes Bier kennen. Die Gemeinde Aufseß steht
seit dem Jahre 2000 im „Guiness-Buch der Rekorde“.
Weltweit hat sie, gemessen an den 1.500 Einwohnern,
die größte Brauereidichte.
Nach ca. 10 km Wanderweg und vielen, neuen
Erkenntnissen zum Thema fränkisches Bier, fahren Sie
nach Kulmbach in Ihr Hotel, beziehen die Zimmer und
werden anschließend in der urigen Stadtschänke zur
Kapuzinertafel erwartet. Schmausen Sie nach Art der
alten Kapuziner-Mönche und zapfen Sie aus einem
Holzfass Ihr Kulmbacher Mönchshofbier selbst (2 Seidla
pro Person). Zünftige Stimmung ist garantiert
2. Tag
Nach dem Frühstück machen Sie einen Bummel durch
Kulmbach, besuchen die Plassenburg und starten Ihre
Heimreise um ca. 15.00 Uhr.
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 1 Übernachtung inkl. Frühstücksbüffet im
guten 4*Sterne-Hotel in Kulmbach
✔ Kapuzinertafel (reichhaltiges Büffet) in der
urigen Stadtschänke Kulmbachs
✔ Viele Informationen zum Wanderweg durch
die Reiseleitung
✔ 2 Seidla Bier zum Selberzapfen
✔ Livemusik und zünftige Stimmung
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
155,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 25,00 €
pauschal
39
SEPTEMBER
Erstaunlich anders – Wir suchen den nächsten Biathlonstar
Oberhof
Geysir Andernach
Brohltalbahn und Vulkanbrauerei
Wo Rhein und Eifel aufeinander treffen
Andernach hat mit einer mehr als 2.000-jährigen Historie
viel zu erzählen. Eingebettet in ein malerisches
Umland ist Andernach, wo Rhein und Eifel aufeinander
treffen, ein idealer Ausgangspunkt für eine erlebnisreiche
und beeindruckende Reise.
Nähere Infos siehe Seite 11
Samstag 04.09.2021
Donnerstag 16.09.2021
Im Südosten von Brandenburg erstreckt sich eine
märchenhafte lagunenartige Flusslandschaft mit
einem Gewässernetz von fast 1.000 Kilometern.
Nähere Infos siehe Seite 24
65,00 € Pro Person
Spreewaldromantik
Dresden, Sprewaldgurken, Kahnfahrt
und die Landeshauptstadt Berlin
09.09. – 12.09.2021
419,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 75,00 € pauschal
Biathlonschießen – Mein Herz schlägt in Oberhof
Spüren Sie das besondere Feeling und schlüpfen
Sie in die Rolle eines Biathleten. Beim Biathlonschießen
unter fachkundiger Anleitung bekommen
Sie ein Gefühl dafür, wie schwer es für die
Sportler im Wettkampf sein muss, die Scheiben
unter Zeitdruck und größter Anstrengung zu treffen
und im Idealfall als Sieger aus dem Rennen zu
gehen. Kombiniert mit einer fachkundigen Sportstättenrundfahrt
und einem erlebnisreichen Rahmenprogramm
wird das Wochenende zu einem
Mix aus Sport, Gaudi und Kultur.
1. Tag
Sie starten Ihre Reise am Morgen (ca. 7.00 Uhr) und nach
einer Frühstückspause auf der Strecke treffen Sie am Vormittag
auf der Wartburg in Eisenach ein.
Wie kaum eine andere Burg in Deutschland ist die Wartburg
über der thüringischen Stadt Eisenach mit der
deutschen Geschichte verbunden. Wegen ihrer herausragenden
kulturgeschichtlichen Bedeutung wurde sie
1999 von der UNESCO zum „Welterbe der Menschheit“
erklärt.
Nach einem kurzen Aufenthalt geht die Fahrt weiter
nach Oberhof. Um ca. 14.00 Uhr checken Sie im Hotel
ein, beziehen die Zimmer und starten auch direkt zur
2-stündigen Sportstättenrundfahrt durch Oberhof inkl.
einer örtlichen Reiseleitung. Beeindruckend, was Sie erfahren
dürfen. Um 18.30 Uhr wartet das „Zielwasser“ als
Willkommensgetränk sowie das Abendessen auf Sie und
der Tag klingt in geselliger Runde aus.
2. Tag
Nach der Stärkung am großen Frühstücksbüffet geht es
mit dem Wissen von gestern nun zum Biathlonschießen.
Unter fachkundiger Anleitung mit original Biathlonwaffen
schießen Sie auf original Scheiben und stellen Ihr
Können unter Beweis. Der Gewinner des Tages erhält am
Abend natürlich eine gebührende Siegerehrung. Nach
dem aktiven Programm am Vormittag geht’s nun zur
Planwagenfahrt rund um Oberhof. Auf der Strecke machen
Sie ein Grillpicknick und stärken sich für die nächste
Etappe. Um 19.00 Uhr erwartet Sie ein toller Abschlussabend
mit Thüringer Spezialitäten, Musik und natürlich
der Siegerfeier für die Biathleten.
3. Tag
Nach dem Frühstück starten Sie zur Heimreise. In Bad
Hersfeld machen Sie nochmal einen Zwischenstopp, haben
die Möglichkeit, diese tolle Stadt zu erkunden und
vielleicht eine Kleinigkeit zu Mittag zu essen.
10.09. – 12.09.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 2 Übernachtung inkl. Frühstücksbüffet im
TREFF Hotel Panorama in Oberhof
✔ 2 x Abendessen im Hotel
✔ „Zielwasser“ zur Begrüßung im Hotel
✔ Zwischenstopp auf der Wartburg
✔ Sportstättenrundfahrt in Oberhof mit
einer örtlichen Reiseleitung (2 Stunden)
✔ Biathlonschießen unter fachkundiger
Anleitung
✔ Planwagenfahrt
✔ Grillpicknick
✔ Livemusik und Siegerehrung am
✔ Abschlussabend
✔ Zwischenstopp in Bad Hersfeld auf der
Heimreise
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
315,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 40,00 € pauschal
40
ALS GAUDITOUR UND
GRUPPENEVENT
UNSCHLAGBAR
MAI
SEPTEMBER
Amsterdam
Amsterdam – Einzigartige Metropole
Viele Facetten – internationales Flair
Amsterdam ist einzigartig unter den europäischen
Metropolen. Obwohl – im Vergleich zu anderen Weltstädten
– recht klein, bietet Amsterdam internationales
Flair und etwas für jeden Geschmack. Das Stadtbild ist
gekennzeichnet durch die Kanäle (Heeren-, Keizers- und
die Prinsengracht).
Nähere Infos siehe Seite 27
10.09. – 12.09.2021
299,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 90,00 €
pauschal
Schwarzwaldgaudi
Klassenfahrt zum Titisee
Amsterdam ist einzigartig unter den europäischen
Metropolen. Obwohl – im Vergleich zu anderen Weltstädten
– recht klein, bietet Amsterdam internationales
Flair und etwas für jeden Geschmack. Das Stadtbild ist
gekennzeichnet durch die Kanäle (Heeren-, Keizers- und
die Prinsengracht).
Nähere Infos siehe Seite 18
11.09. – 12.09.2021
189,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 15,00 €
pauschal
Oh Mosella – Du hast ja soviel Wein
MoselWeinbummelTour – das besondere Erlebnis
Der beste Wein ist der, den wir mit Freunden trinken
Mit Seltersreisen einen besonderen Tag erleben und
den Alltag hinter sich lassen. So starten Sie gegen 09.00
Uhr, steigen ein und genießen Urlaubsstimmung. In
Cochem angekommen fällt Ihr Blick sogleich auf die
mächtige Kulisse der majestätischen Reichsburg.
Machen Sie einen kleinen Stadtbummel und kosten
ein erstes Schöppchen des guten Moselweins. Weiter
geht es dann nach Kröv. Ein wohl über die Lande hinaus
bekanntes „Tröpfchen“ ist der „Kröver Nacktarsch“
mit seiner besonderen Geschichte. In einem Weingut
haben wir für Sie Plätze reserviert. Anschließend heißt
es „Leinen los“ und mit dem Schiff fahren Sie von Kröv
nach Bernkastel-Kues. Der Bus wartet hier auf Sie und
auf Ihrer letzten Etappe reisen Sie nach Trier. Wir laden
Sie zu einem Spaziergang ein, der Sie von der PortaNigra,
dem Wahrzeichen Triers, bis zum Dom führt.
Sie erhalten einen ersten Eindruck der ältesten Stadt
Deutschlands und freuen sich auf ein Wiedersehen.
Ein erlebnisreicher Tag verdient einen besonderen Abschluss.
Diesen haben wir für Sie im Weingut von Nell
vorbereitet. Seien Sie herzlich Willkommen, freuen
sich auf eine Kellerführung mit dem Winzer und seiner
Familie und erleben nun eine Weinprobe der besonderen
Art. Währenddessen bereitet der Küchenchef „Trier
Gegrilltes“ für Sie zu und dazu gibt es hausgemachte
Salate und viele andere Köstlichkeiten.
Heimreise um 21.00 Uhr
Samstag 11.09.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ Zwischenstopp Cochem
✔ Schifffahrt von Kröv nach Bernkastel-Kues
✔ Kellerführung und Weinprobe sowie
✔ Abendessen im Weingut „von Nell“
✔ Reiseleitung
85,00 € Pro Person
Rhein in Flammen
in Oberwesel
Die Nacht der tausend Feuer
Busfahrt inkl. reservierte Karten sowie einem warmen
Essen auf dem Schiff „Rheingold“ zum einmaligen Erlebnis
des Musikfeuerwerks in Oberwesel sowie Besuch des
Weinfestes. Auf dem Hinweg gibt es natürlich eine kleine
Überraschung.
Samstag 11.09.2021
105,00 € Pro Person
41
SEPTEMBER
Das Elsass
Ort der Erinnerung – Land ohne Grenzen, Romantik und Weinkultur
1. Tag
Lieben Sie einen guten Tropfen Wein, grenzenlos schöne
Natur, romantische Städte und Elsässer Flamkuchen?
Sagen Sie Ja – dann haben Sie sich für das richtige Ziel
entschieden. Ganz sicher werden Ihnen diese Wünsche
alle erfüllt. Freuen Sie sich auf die unbeschreiblich
schöne Reise in das Elsass. Die märchenhafte Haute Koenigsbourg
wird Ihr erstes beeindruckendes Ziel sein. Die
in 757 Metern Höhe über der Rheinebene gelegene Burg
bietet alle Vorzüge einer Burgfestung. War ihre relativ
leicht zu verteidigende, strategische Lage einstmals sehr
wichtig, besticht sie heute mit einem herrlichen Blick
über Rheinebene, Vogesen, Schwarzwald und, von Zeit
zu Zeit, bis hin zu den Alpen. Während einer kurzweiligen
Führung machen Sie eine Zeitreise in das Mittelalter
und erfahren so die Geschichte der Burg. Weiter geht im
Anschluss die Fahrt nach Colmar. Nutzen Sie Ihre freie
Zeit für eine kleine Mittagspause. Am frühen Nachmittag
lernen Sie dann Ihr neues Domizil kennen. Colmar ist das
Schmuckkästchen unter den elsässischen Städten und
während einer Führung am frühen Nachmittag dürfen
Sie sich selbst davon überzeugen. Am Abend treffen Sie
sich mit der Gruppe im Hotel, beziehen Ihre Zimmer und
genießen ein Abendessen im Rahmen der Halbpension
und lassen den Tag in netter Gesellschaft ausklingen.
2. Tag
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Kaysersberg –
der Geburtsstadt von Albert Schweitzer. Hier bleibt
genügend Zeit zur freien Verfügung, die Stadt auf
eigene Faust zu erkunden und bei Interesse das
Albert-Schweitzer-Museum zu besuchen. Hierzu erhalten
Sie zur Orientierung von der Reiseleitung einen
Stadtplan. Zur Mittagszeit (ca. 13 Uhr) erreichen Sie
Riquewihr. Ein wunderschönes, mittelalterliches Städt-
chen. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Mittag,
ein traditionellens Mittagessen und einen Bummel
durch verwinkelte Gassen mit alten Fachwerkbauten.
Möchten Sie vielleicht eine geführte Rundtour mit der
„Bimmelbahn“ unternehmen? – Sehr lohnenswert!!
(ca. 4,50 €). Abschließend darf eine Weinprobe (5 ausgesuchte
Weine) nicht fehlen. Am späten Nachmittag
kehren Sie nach Colmar zurück und gestalten den Abend
ganz nach Ihren eigenen Wünschen. Hier steht die
Reiseleitung mit vielen Tipps und Anregungen zu Ihrer
Verfügung.
3. Tag
Am Frühstücksbüffet gestärkt, können Sie um 09.30
Uhr Ihre Reise fortsetzen. Straßbourg – die europäische
Metropole ist Ihr Ziel. Eine der wichtigsten Städte
am Oberrhein. Sie ist liebenswert, hat einen kleinstädtischen
Charme und paart sich mit kosmopolitischer
Offenheit. Und doch blieb ihr ein bemerkenswertes,
historisches Stadtbild erhalten. Während einer Führung
dürfen Sie sich selbst davon überzeugen, bevor es am
Nachmittag um ca. 16 Uhr nach Hause geht.
17.09. – 19.09.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet im
guten Mittelklassehotel in Colmar
✔ 1 Abendessen im Hotel (3-Gang-Menue)
✔ geführte Besichtigung auf der Haute-
Koenigsbourg
✔ Stadtführung in Colmar
✔ Ausflug nach Kaysersberg
✔ Bummel durch Riquewihr auf eigene Faust
✔ Weinprobe mit Brot, Wasser und traditionellem
Kugelhupf
✔ Mittagessen ganz nach Elsässer Art
✔ Stadtführung in Straßbourg
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
315,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 80,00 € pauschal
42
Nürnberg
L(i)ebenswertes Nürnberg
MIT ALTSTADTFEST !
Zwischen Tradition & Innovation
Nürnberg ist eine lebenswerte Großstadt mit rund
500.000 Einwohnern. Egal zu welcher Jahreszeit -
die Metropole Nordbayerns bietet Ihnen hohe
Lebensqualität. Dafür sorgen ausgedehnte Grünflächen,
kurze Wege und ein reichhaltiges kulturelles
Angebot. Im Zeichen der mittelalterlichen
Kaiserburg verschmelzen Tradition und Innovation.
Entlang der Pegnitz und in der ausgedehnten
Fußgängerzone tummeln sich die Menschen
im Alltag oder auch bei Veranstaltungshighlights
wie dem Bardentreffen oder der Blauen Nacht.
1. Tag
Um ca. 07.00 Uhr fällt der „Startschuss“ und es erwarten
Sie zwei tolle Tage in der Burg- und Kaiserstadt Nürnberg.
Einen ersten Eindruck, Über- und Einblick erfahren
Sie in den kommenden zwei Stunden ab 10.30 Uhr,
wenn Sie mit einer ortsansässigen Reiseleitung entlang
der vielen Sehenswürdigkeiten und durch die herrliche
Altstadt gehen.
Anschließend freuen Sie sich auf einen schillernd-historische
und stimmungsvollen Nachmittag. Feiern Sie mit
und seien Sie dabei – denn in Nürnberg ist Altstadtfest.
Am Nachmittag checken Sie in Ihrem Hotel ein, welches
sehr zentral liegt und gut zu Fuß oder mit öffentlichen
Verkehrsmitteln zu erreichen ist.
Ein Höhepunkt Ihrer Reise wird das außergewöhnliche
Abendessen sein. Freuen Sie sich auf das „Gelage Graf
Pappenheim“ im Restaurant „Zum Spießgesellen“. Lassen
Sie sich überraschen. Zwischen Haupt- und Nachspeise
wird Sie „Wallenstein“ begrüßen und mit einem
Schauspiel unterhalten.
Erleben Sie nun noch Nürnbergs Nachtleben mit einem
tollen Programm im Rahmen des Altstadtfestes.
2. Tag
Ein gutes Frühstück ist fester Bestandteil einer schönen
Reise und so genießen Sie und lassen den Abend noch
einmal Revue passieren.
Der Besuch der weltbekannten Burg rundet heute Ihren
Besuch von Nürnberg ab. Treten Sie ein….
Heimreise am Nachmittag.
18.09. – 19.09.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 1 Übernachtung inkl. Frühstücksbüffet im
guten IBIS Hotel im Zentrum Nürnbergs
✔ geführte Stadtbesichtigung
✔ Großes Gelage „Graf Pappenheim“ im
Restaurant „Zum Spießgesellen“
✔ Schauspiel mit „Wallenstein“
✔ Eintritt in die Burg sowie Audioguide
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
175,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 26,00 € pauschal
Hachenburg – Birkenhof Schnaps und Steigalm
Die Perle des Westerwaldes, wie die kleine Residenzstadt
Hachenburg liebevoll genannt wird, ist ein florierendes
Kleinod mit Geschichte – sympatisch, lebendig, unverwechselbar.
Schon von Weitem grüßt das Schloss
Hachenburg die ankommenden Gäste.
Nähere Infos siehe Seite 16
Samstag 18.09.2021
69,00 € Pro Person
WECK,
WORSCHT & WEIN
Reinhessen – Oppenheim & Guntersblum
Planwagenfahrt, Weinberge und guter Wein
Enge und verwinkelte Gassen, urig-rustikale Architektur
und mittelalterliches Flair zum Anfassen – das ist Oppenheim.
Guntersblum - nicht nur eine Reise wert zum
bekannten Kellerwegfest. Lassen Sie sich überraschen.
Nähere Infos siehe Seite 21
Samstag 18.09.2021
72,00 € Pro Person
43
SEPTEMBER
Prag
Die goldene Stadt – Im Herzen Europas
Prag ist eine Stadt mit einer mehr als tausendjährigen
Geschichte, die mit der Errichtung der
Prager Burg Ende des 9. Jahrhunderts begann. Die
Hauptstadt ist das bedeutendste städtische Denkmalschutzgebiet
in der Tschechischen Republik. Seit
dem Jahre 1992 ist der historische Stadtkern mit einem
Ausmaß von 866 ha im UNESCO-Verzeichnis des
Weltkultur- und Naturerbes eingetragen.
Seit dem Mittelalter genoss Prag den Ruf einer
der schönsten Städte der Welt zu sein und man
hat seinen Namen mit Attributen wie „goldenes“,
„hunderttürmiges“, „die Krone der Welt“, „der steinerne
Traum“ geschmückt.
1. Tag
Sie starten Ihre Reise um etwa 5.00 Uhr am Morgen über
Nürnberg, Pilzen nach Prag. Lassen Sie sich von der Reiseleitung
verwöhnen – Sie haben Urlaub von der ersten Minute
an. Schon während der Hinfahrt dürfen wir Ihnen viele
Informationen zu Ihrer Reise geben, so dass Sie eine Vorstellung
über die nächsten Tagen erhalten. Nach Ankunft
checken Sie ein und können Ihre Koffer im Hotel abstellen.
Freuen Sie sich nun auf die geführte Stadtbesichtigung. In
ca. 2,5 Stunden wird Ihnen die deutschsprachige Pragerin
alles Wissenswerte mit auf den Weg geben.
Sie machen einen Bummel über den Wenzelsplatz, mit seinen
700 m wohl der größte Platz Europas, zum Altstädter
Rathaus mit der berühmten astronomischen Uhr, die Karlsbrücke
und vielen weiteren markanten Punkten. Nach Ihrer
Rückkehr (ca. 18.00 Uhr) beziehen Sie Ihre Zimmer und
lassen den erlebnisreichen Tag bei einem Abendessen im
Hotel ausklingen. Vielleicht möchten Sie auf einer der 12
Bowlingbahnen noch eine „ruhige Kugel“ schieben?
2. Tag
Was wäre der Tag ohne ein gutes Frühstück? Das Angebot
am Büffet ist reichlich.
Ihre ortsansässige Reiseleitung des Vortages freut sich nun
wieder auf Sie und die Stadtführung findet Ihre Fortsetz-
ung, wenn Sie mit Ihrem Bus Richtung dem Berg „Hradschin“
fahren. Ihren Wissensschatz erweitern Sie nun um die
Geschichte des Veits-Domes, der Burganlage als gesamtes
Viertel der Stadt, und versäumen Sie nicht die stündliche
Wachablösung. Um 12.00 Uhr trifft sich die Gruppe dann
an der Anlegestelle „Czech-Brücke“ zur Moldauschifffahrt.
An Bord des Schiffes erhalten Sie ein Mittagessen vom Büffet,
viele Erklärungen zu den Sehenswürdigkeiten und Sie
werden von einem einheimischen Musiker begleitet.
Den Nachmittag nutzen Sie, um die Stadt mit den Kenntnissen
des Vortages und Vormittags auf eigene Faust zu
erkunden. Erleben Sie die schönsten Ansichten von Prag.
Unvergessliche Blicke auf die Stadt bieten die Prager Türme
sowie weitere interessante Orte: Smetanovo nábřeží –
Novotného lávka • Altstädter Rathausturm • Pulverturm •
Altstädter Brückenturm • Kleinseitner Brückenturm • die
Aussichtsrampe der Prager Burg auf dem Vorplatz der Burg
(Hradčanské náměstí) • der Aussichtsturm auf dem Petřín-
Hügel • die Parkanlage in Letná am Hanavský-Pavillon • der
Glockenturm der Kleinseitner St-Nikolaus- Kirche • der Fernsehturm
in Žižkov • Vyšehrad.
Abends besteht die Möglichkeit zum Besuch im „Schwarzen
Theater“.
3. Tag
Dieser Tag steht für Sie zur freien Verfügung und Sie gestalten
Ihr Programm nach eigenen Wünschen.
Lernen Sie doch heute einmal die Josefstadt kennen.
Diese Judenstadt mit seinen in Europa wohl bekanntesten
Friedhöfen ist eine der bedeutendsten jüdischen Gemeinden
des ganzen Abendlandes.
Zum Abschlussabend ist im bekannten Brauhaus U-Fleku
reserviert – der ältesten Brauerei Prags. Auf Wunsch erhalten
Sie eine Brauereibesichtigung, Bierprobe, Menue
sowie Cabaret-Programm. Aufpreis!
4. Tag
Nach dem Frühstück starten wir zur Heimreise und machen
einen Zwischenstopp in Amberg zum Mittagessen.
23.09. – 26.09.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet in
einem 4-Sterne Hotel in Prag
✔ 1 x Abendessen im Hotel
✔ geführte Stadtbesichtigung (Rundfahrt und
Fußweg Altstadt)
✔ geführte Besichtigung Berg „Hradschin“
✔ Moldauschifffahrt inkl. Mittagessen sowie
Live-Musik
✔ 1 Stadtplan pro Person
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
339,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 105,00 € pauschal
Cannstatter Wasen
Busfahrt zum großen Volksfest nach
Bad Cannstatt (nähe Stuttgart)
Fragen Sie nach wegen Platzreservierung im
Festzelt
(Aufpreis: ca. 51,50 Euro inkl. 5 Wertmarken sowie Einlassbänder)
Volksfest
Samstag 25.09.2021
Samstag 02.10.2021
41,99 € Pro Person
44
Urlaub mit großem Erlebnispaket -
erstaunlich anders
SEPTEMBER
OKTOBER / SEPTEMBER
Südtirol
Urlaub wie im Paradies
Kultur – Urlaub und Gaumenfreuden
in Meransen
Meransen – eine kleine Ortschaft für Ihr maximales Urlaubsglück.
Dies schon aufgrund der Lage, auf dem sonnenverwöhnten
Hochplateau oberhalb der Gemeinde
Mühlbach, und aufgrund der 280 Sonnentage im Jahr, ist
Meransen eines der beliebtesten Urlaubsziele in Südtirol.
Atemberaubende Landschaften und Panoramen,
abenteuerliche Wanderwege rund um den Gitschberg,
den Hausberg von Meransen geben Ihnen unzählige
Möglichkeiten Ihren Urlaub zu gestalten.
Nähere Infos siehe Seite 20
25.09. – 30.09.2021
599,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 75,00 € pauschal
Berlin
Berlin – grenzenlos
Zu Gast in der Hauptstadt
1. Tag
Ihre Reise startet am frühen Morgen auf direktem Weg
nach Berlin. Nach Ankunft um ca. 13.00 Uhr haben
Sie etwas freie Zeit, die Sie ganz nach Ihren Wünschen
gestalten. Unser Vorschlag für Sie: Spazieren Sie über
den Boulevard „Unter den Linden” und verweilen am
Brandenburger Tor. Am Nachmittag sind Sie eingeladen,
mit dem Audioguide eine Führung in der Reichstagskuppel
zu unternehmen. Der Blick mit dem Panorama über
Berlin ist fantastisch. Ein wunderbarer Einstieg in das
erlebnisreiche Wochenende.
Im Anschluss fahren Sie zu Ihrem Hotel, beziehen die
Zimmer und freuen sich auf das Abendessen im Rahmen
der Halbpension. Eine tolle Idee: Fahren Sie nochmal
hinauf auf den Fernsehturm Berlin „Alex“. Dieser liegt
nur 10 Gehminuten von Ihrem Hotel entfernt.
2. Tag
Nach dem Frühstück vertiefen Sie die Eindrücke des
ersten Tages mit einer geführten Stadtrundfahrt.
Ab 12.00 Uhr steht Ihnen die Zeit zur freien Verfügung.
Vielleicht möchten Sie das Mauermuseum am Checkpoint
Charly besuchen (sehr lohnenswert) oder über den
KuDamm flanieren? Berlin lässt sicher keine Wünsche
offen.
Heute Abend – 19.00 Uhr - sind Sie zur abendlichen
Schiffs-City-Tour mit dem Lichterglanz Berlins sowie
einem Dinner an Bord eingeladen.
Wie wäre es anschließend mit dem Abschluss im „Alt
Berliner Biersalon“ auf dem KuDamm? Hier gibt es
original Berliner Küche, Live Musik und eine tolle Atmosphäre.
3. Tag
Bevor Sie heute nach einem erlebnisreichen Wochenende
in Berlin die Heimreise antreten, machen Sie einen
Zwischenstopp in Potsdam und haben die Möglichkeit
zum Besuch des Schloss Sanssouci – die Sommerresidenz
Friedrichs des Großen.
08.10. – 10.10.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet im
4* H Hotel am Alexanderplatz
✔ Besuch der Reichstagskuppel (Führung durch
einen Audioguide) / Änderungen vorbehalten
✔ Schiffsfahrt im Lichterglanz Berlins inkl.
Dinner an Bord (Sa. 19.00 – 21.30 Uhr)
✔ geführte Stadtbesichtigung in Berlin
(Sa. 09.00 – 12.00 Uhr)
✔ Besuch des Schloss Sanssouci (Aufpreis)
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
311,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 88,00 € pauschal
45
OKTOBER
Hamburg
Hamburg – Das Tor zur Welt
Kult – Kultur – und auf der Reeperbahn nachts um halb 1
1. Tag
Das Tor zur Welt eröffnet Ihnen viele Möglichkeiten, ein
unvergessliches Wochenende zu verbringen. So starten
Sie heute ab ca. 06.30 Uhr und lassen den Alltag hinter
sich. Ihre Reiseleitung wird Sie bereits auf der Hinreise
verwöhnen und mit wichtigen Informationen versorgen.
Die Stadt hat viel zu bieten. Nach Ankunft in Ihrem Hotel
beziehen Sie die Zimmer und nutzen den Nachmittag
zur freien Verfügung. Vielleicht möchten Sie eine Alsterrundfahrt
unternehmen, das Wahrzeichen Hamburgs
„den Michel“ besuchen oder eine kleine Shoppingtour
über die Einkaufsmeile „Mönckebergstraße“ machen?
Gerne hilft Ihnen die Reiseleitung vor Ort weiter.
Um ca. 18 Uhr ist in einem sehr guten Restaurant mit
Blick auf den Hafen reserviert und Sie haben die Möglichkeit,
à la Carte zu wählen. Im Anschluss fährt der Bus
Sie zu den einzelnen Musical-Häusern.
Möchten Sie dann noch Hamburgs Nachtleben auf der
Reeperbahn erleben, helfen wir Ihnen selbstverständlich
gerne mit Tipps und Anregungen für einen erlebnisreichen
Abend weiter.
Cannstatter Wasen
Busfahrt zum großen Volksfest nach
Bad Cannstatt (nähe Stuttgart)
Fragen Sie nach wegen Platzreservierung im
Festzelt (Aufpreis: ca. 51,50 Euro inkl. 5 Wertmarken
sowie Einlassbänder)
Samstag 02.10.2021
41,99 € Pro Person
2. Tag
Nach dem Frühstück erwartet Sie die geführte
Stadtrundfahrt, kombiniert mit einem Rundgang. Die
örtliche Reiseleitung freut sich sehr, Ihnen ihr Wissen
weiterzugeben, damit der Besuch Hamburgs für Sie unvergesslich
bleibt. Runden Sie diesen Vormittag ab - unter
anderem mit dem Besuch der Elbphilharmonie. Für
Sie ist der Besuch der Plaza reserviert!!
Was ist die Plaza? Ein Ort der Begegnung.
Im Innenbereich der Plaza befinden sich die Aufgänge
zum kleinen und großen Konzertsaal der Elbphilharmonie,
das Take-Away-Café »Deck & Deli« sowie die Lobby
des Hotels »The Westin Hamburg«. Informationen rund
um die Elbphilharmonie, Bücher, CDs und Elbphilharmonie
Souvenirs bietet der Info-Shop.
In der Architektur der Elbphilharmonie spielt die Inszenierung
von Spiegelflächen, Zu- und Eingängen
sowie Sichtachsen eine große Rolle. So auch auf der
Plaza: Etwa in der Mitte der Plaza kann man durch einen
Lichtschacht bis in die Konzertfoyers des 12. bis 17.
Obergeschosses schauen.
Einzelne Bereiche der Plaza sind mit verspiegeltem Glas
verkleidet; hier schimmern Fragmente der Hafenkulisse,
des Himmels und der Stadt.
Sehr markant sind zudem die schrägen Säulen. Sie ermöglichen
einen stützenfreien Umlauf auf der Plaza,
wodurch es von außen so wirkt, als würde der Glasaufbau
auf dem Backsteingebäude schweben.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Die Reiseleitung
hilft Ihnen gerne bei Ihrer Planung für einen erlebnisreichen
Tag weiter. Am Abend haben Sie die Möglichkeit,
im „Herzblut“ St. Pauli gemütlich zusammen
zur sitzen, zu tanzen und feiern oder auf eigene Faust
Hamburgs Nachtleben zu genießen.
3. Tag
Für die Frühaufsteher besteht die Möglichkeit, den
Fischmarkt zu besuchen. Ein kostenloser Transfer fährt
Sie um 7.30 Uhr zu den Landungsbrücken.
Im Anschluss, um 11.00 Uhr, starten Sie gemeinsam
zur gebuchten Hafenrundfahrt mit einer Barkasse. Anschließend
treten Sie mit vielen neuen Eindrücken Ihre
Heimreise an und der Fahrer hat für Sie schon frischen
Kaffee gekocht.
Auf Anfrage erhalten Sie Karten in verschiedenen Kategorien
zu den einzelnen Musicals.
08.10. – 10.10.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet im
sehr guten 4*- Novotel HH Alster
✔ 1 Stadtplan pro Person
✔ geführte Stadtbesichtigung
✔ Besuch Plaza der Elbphilharmonie
✔ Hafenrundfahrt
✔ Buchung der Musical-Karten auf Wunsch
(gegen Aufpreis)
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
279,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 70,00 € pauschal
46
Große Abschlussfahrt
IN DIE TIROLER
ZUGSPITZARENA
SEPTEMBER OKTOBER
Abschlussfahrt
BERWANG – Mitten in der unberührten Natur Tirols
Gut – Besser – Einmalig
…das alles erleben Sie die nächsten Tage Ihrer
vielseitigen Urlaubsreise.
1. Tag : Donnerstag, 14.10.2021
Sie lieben die Alpen, Tirol, die Berge, abwechslungsreiche
Unternehmungen und sind neugierig? Dann haben
Sie das richtige Reiseziel gewählt! Glücksmomente
erleben von Anfang an. Was erwartet Sie: Ein großer Wellnessbereich,
kulinarische Genüsse, die höchste Brauerei
Österreichs, Musik und Spaß und dazu die unbeschreibliche
Natur der Tiroler Zugspitzarena! Unser Wunsch für
Sie: Gute Erholung und unvergessliche Urlaubstage.
Bereits während der Anreise lassen Sie den Alltag hinter
sich. In Ihrem Hotel Thaneller am Nachmittag angekommen,
beziehen Sie die Zimmer und machen sich mit
Ihrer neuen Umgebung vertraut. Es gibt viel zu sehen
und zu erleben. Hierzu gehört auch, mit dem Stadl-Express
zu den Wasserfällen der Rotlechschlucht zu fahren.
Ein wunderschöner Auftakt. Anschließend haben Sie die
Möglichkeit, den Wellnessbereich zu nutzen: Hallenbad,
Saunalandschaft mit Dampfbad, Tepetarium, Tropendusche,
Felsengrotte mit Tauchbecken, Kräuter- und Biosauna
verbunden mit einem Frischluft-Stadl. Freuen Sie
sich auf das Begrüßungsschnapserl und im Anschluss auf
ein 4-Gang-Menue.
2. Tag : Freitag, 15.10.2021
Wollen Sie heute einmal ganz hoch hinaus? Nach einem
guten Frühstück machen Sie Ihren Ausflug nach Ehrwald.
Von dort geht es mit der Bahn auf die Zugspitze. Die Zugspitze
ist mit 2.962 m der höchste Berg Deutschlands und
einer der Parade- Aussichtsberge der Alpen. Bei gutem
Wetter genießt man den 4-Länder-Fernblick in die Zweiund
Dreitausender (und den einzigen Viertausender)
der Ostalpen. Direkt auf den Gipfel gelangen Sie mit der
modernen Tiroler Zugspitzbahn. Bereits die Auffahrt in
den 100-Personen fassenden Panorama-Kabinen ist ein
großartiges Erlebnis. Nahezu lautlos gleitet man den
Berg empor und überwindet dabei einen Höhenunterschied
von 1.725 m in nur 10 Minuten.
Welch‘ atemberaubende Aussicht. Grandios und unvergesslich.
Vielleicht liegt schon Schnee – keine Sorge
– auch um diese Jahreszeit werden Sie begeistert sein.
Machen Sie einen kleinen Spaziergang, lassen diese Eindrücke
auf sich wirken und verweilen dann im Panorama-Gipfelrestaurant.
Am frühen Mittag zurück, lassen Sie sich mit Kaffee und
Kuchen verwöhnen und genießen Urlaubsflair im Wellnessbereich.
Guten Appetit und viel Spaß beim geselligen
Abend in den Stubn des Hotel Thaneller.
3. Tag : Samstag, 16.10.2021
Wie versprochen, dürfen Sie in diesem Urlaub ein vielseitiges
Reiseprogramm erleben. Dieses sieht heute die
Fahrt nach Innsbruck vor. Innsbruck – die Hauptstadt
der Alpen. Stadterlebnisse und Bergbegegnungen. Gipfelgefühle
und Gänsehautmomente. Kulturschätze und
Naturwunder. Die Stadt fasziniert als Hauptstadt der
Alpen mit einzigartigem Erlebnisreichtum zwischen 574
und 2.350 Metern Seehöhe. Einen geführten Rundgang
sollten Sie nicht versäumen. Ihre örtliche Reiseleitung
führt Sie vorbei an den Sehenswürdigkeiten mit Weltruhm:
z.B. Bergiselschanze von Zaha Hadid oder das
Goldene Dachl, die kaiserliche Hofburg. Im Anschluss
bleibt genügend freie Zeit, die Sie ganz nach Ihren
Wünschen gestalten können. Rückkunft im Hotel am
Nachmittag. Heute Abend wird es zünftig: Nach dem
Abendessen spielen das Berwanger Lederhosen-Duo für
Sie und mit Gaudi, Witz, Musik und Tanz wird es garantiert
nicht langweilig. Auf geht’s Buam!
4. Tag : Sonntag, 16.10.2021
Mit vielen Glücksmomenten, Eindrücken und Erlebnissen
nehmen Sie Abschied und starten Ihre Heimreise.
Vielleicht auf ein baldiges Wiedersehen.
14.10. – 17.10.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet im
sehr guten 4*-Hotel Thaneller
✔ 3 x 4-Gang-Menue im Hotel
✔ Begrüßungsgetränk
✔ Fahrt mit dem Stadtl-Bräu-Express zu den
Wasserfällen
✔ Fahrt mit der Zugspitzbahn ab Ehrwald
✔ Kaffee und Kuchen im Hotel am 2. Tag
✔ geführte Stadtbesichtigung in Innsbruck
✔ zünftiger Abschlussabend mit Musik
✔ Freie Nutzung des Hallenbads und der
Saunalandschaft
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
399,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 30,00 € pauschal
47
OKTOBER
Leipzig
Eine der lebendigsten Städte Deutschlands
ERLEBNISWOCHENENDE
„Ich komme nach Leipzig, an den Ort, wo man
die ganze Welt im Kleinen sehen kann.“ Dieses
Zitat von Lessing spiegelt wider, was Leipzig auch
heute noch ist – eine Stadt voller Facetten.
1. Tag
Ein großartiges, erlebnisreiches Wochenende liegt vor
Ihnen. 3 Gründe, warum Sie sich für das richtige Ziel
entschieden haben: 1. Sie erleben eine Kulturstadt mit
Herz, 2. Sie wohnen in einem Hotel der gehobenem Kategorie
und 3. Genießen Sie viele Leistungen zu einem
unschlagbaren Preis. Starten Sie um ca. 6.30 Uhr in Ihre
Wochenendreise. Nach Ankunft in Leipzig heißt es „die
Leinen los“ zur Bootsfahrt. Ein wunderbarer Auftakt
mit vielen Informationen: Genießen Sie bei einer Tasse
Kaffee die wunderschöne Flusslandschaft der Weißen
Elster und des Karl-Heine-Kanals. Die Fahrt startet mit
einem Motorboot am Klingerweg stromaufwärts auf
der Weißen Elster, führt vorbei an Deutschlands erstem
Versandhaus und an Industriebauten der Gründerzeit.
Sie durchfahren eine Flusslandschaft mit den Parks
von Palmengarten und Klingerhain. Bei der Fahrt auf
dem Karl-Heine-Kanal sehen sie das Stelzenhaus, Industriebauten
die heute Loftwohnungen beherbergen und
das Riverboat auf einer ehemaligen Eisenbahnbrücke.
Anschließend bleibt noch freie Zeit für einen Bummel.
TIP: Der Bahnhof Leipzig ist einen Besuch wert. Um ca.
17 Uhr fahren Sie in Ihr Hotel, checken ein, beziehen
die Zimmer und lassen den Tag bei einem Abendessen
ausklingen. Vielleicht möchten Sie noch einmal einen
Bummel über den Drallewatsch machen – einer der
Kneipenmeilen Leipzigs.
2. Tag
Gestärkt von der großen Auswahl am Frühstücksbüffet
starten Sie in Ihren erlebnisreichen Tag. Heute wird Ihr
Wissen um Leipzig während der geführten Stadtbesichtigung
(eine Kombination aus Rundfahrt/-gang) ergänzt.
Sie dürfen sehr gespannt sein. Abgerundet wird die
Führung mit dem Besuch im Gewandhaus. Der Nachmittag
steht zur freien Verfügung und sie können die Zeit
ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Ab 18 Uhr werden
Sie zum großen Abendprogramm Fasskellerzeremonie
“Anno Domini 1525” in Auerbachs Keller erwartet.
Auerbachs Keller ist die bekannteste und zweitälteste
Gaststätte Leipzigs. Seine weltweite Bekanntheit
verdankt Auerbachs Keller, der schon im 16. Jahrhundert
zu den beliebtesten Weinlokalen der Stadt gehörte,
vor allem Johann Wolfgang von Goethe. So das Zitat
„Wer nach Leipzig zur Messe gereist, ohne auf
Auerbachs Hof zu gehen, der schweige still, denn das
beweist: Er hat Leipzig nicht gesehn.“
3. Tag
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von Leipzig,
machen noch einmal einen Zwischenstopp in Erfurt und
sind um ca. 20.00 Uhr wieder in Ihrer Heimat.
15.10. – 17.10.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet im
sehr guten 4*Sterne H+ Hotel in Leipzig
✔ 1 Flasche Mineralwasser
✔ freie Nutzung des Fitness- und Wellnessbereiches
im Hotel
✔ 1 x Abendessen (3-Gang Wahlmenue)
✔ Bootsfahrt inkl. 1 Tasse Kaffee
✔ Geführte Stadtbesichtigung inkl. Gewandhaus
✔ Fasskellerzeremonie in Auerbachs Keller
✔ Begrüßungscocktail „Mephistos Feuer“,
Büffet, Fasskellerführung, Verjüngungstrunk
aus der Hexenküche
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
299,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 60,00 € pauschal
48
OKTOBER
Cochem
FEDERWEISSENFEST
in Cochem an der Mosel
Vorweihnachtliches ERFURT
Rendezvous in der Mitte Deutschlands
Busfahrt in einem modern ausgestatteten Fernreisebus
(mind. *** Sterne) sowie kleiner Überraschung
auf der Hinfahrt.
Zum Saisonabschluss wird in Cochem an den ersten
beiden Wochenenden im November nochmal kräftig
gefeiert. Beim Federweißenfest ist im großen Festzelt
auf dem Endertplatz Spaß und gute Laune garantiert.
Mehrere Tanz und Unterhaltungsbands bieten von Pop
bis Schlager für jeden Musikgeschmack etwas. Und
neben dem frischen Federweißer darf natürlich der
obligatorische Zwiebelkuchen nicht fehlen. Eintritt frei!
Samstag 06.11.2021
32,00 € Pro Person
1. Tag
Ihre Reise startet heute Morgen um ca. 07.00 Uhr nach
Erfurt und für Sie erstrahlt die Landeshauptstadt Thüringens
in festlichem Glanz der Adventzeit. Geprägt durch
einen der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne
Deutschlands ist die Stadt eine reizvolle Mischung
aus reichen Patrizierhäusern und liebevoll rekonstruierten
Fachwerkhäusern. Mariendom und Severinkirche,
dieses monumentale unverwechselbare Bauensemble
und zugleich Wahrzeichen Erfurts, sind in warmes Licht
getaucht. Weihnachtsmelodien erklingen und der Duft
von Glühwein und Pfefferkuchen liegt in der Luft.
Diese einzigartige Altstadt ist die ideale Kulisse für eine
stimmungsvolle Vorweihnachtszeit.
Bei Ankunft im Best Western Hotel Excelsior werden Sie
vom Personal herzlich begrüßt und checken kurz ein. Ab
11.00 Uhr werden Sie von Ihrem Stadtführer erwartet
und mit ihm lernen Sie Erfurt kennen. Um diesen Wissensschatz
reicher und erfüllt von den neuen Eindrücken
gehen Sie nun Ihrer Wege und gestalten den Tag nach
eigenen Wünschen. Der Erfurter Weihnachtsmarkt bietet
alles, was das Herz begehrt, und Sie werden wunschlos
glücklich sein.
2. Tag
Nach dem „Best Western Fit Frühstücksbüffet“ fahren Sie
nach Weimar. Lernen Sie die Goethestadt kennen und
trinken auf dem kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt
noch einen Glühwein. Dieser Besuch lohnt sich !!
Heimreise um 15 Uhr.
27.11. – 28.11.2021
Karneval-Eröffnung
in Köln
Ein MUSS für jeden Fassenachter und alle Karnevals
Jecken. Busfahrt inkl. kleiner Überraschung.
Samstag 11.11.2021
31,99 € Pro Person
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 1 Übernachtung inkl. Frühstücksbüffet im
4* Best Western Hotel Excelsior Erfurt
✔ 1 Fl. Wasser pro Zimmer bei Anreise
✔ kostenloses WLAN
✔ geführte Stadtbesichtigung in Erfurt
✔ Zwischenstopp in Weimar
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
145,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 25,00 € pauschal
49
NOVEMBER
Dresden im Advent
Striezelmarkt – Dresdner Stollen und Glühweinduft
Dresden lockt nicht nur im Sommer mit barocken
Bauten, Elbwiesen und einem Hauch
von Italien mitten in Deutschland. Auch in der
kalten Jahreszeit glänzt und glitzert es an allen
Orten und bringt die Augen von Liebhabern
der Weihnachtszeit aus aller Welt zum Strahlen.
Insgesamt elf thematisch unterschiedliche
Weihnachtsmärkte machen die sächsische
Landeshauptstadt auch zur Weihnachtshauptstadt.
Der wohl bekannteste von ihnen, der
Dresdner Striezelmarkt, ist gleichzeitig auch der
älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands.
1. Tag
Wir suchen Sie alle – und gerade in der Vorweihnachtszeit
– Ruhe, Gemütlich- und Besinnlichkeit. Dies finden
Sie auf der wunderschönen Reise nach Dresden ganz
bestimmt. Wir heißen Sie an Bord von Seltersreisen
herzlich Willkommen und sind schon auf der Hinfahrt
bemüht, Sie den Trubel des Alltags für einen Moment
vergessen zu lassen. Es gibt weitere gute Gründe, sich
für diese Reise zu entscheiden: wundervolle Städte, die
Sie besuchen, ein ausgesprochen gutes, zentrales Hotel
und Zeit für Ihre eigenen Wünsche. Für Sie ist heute die
Führung in der Frauenkirche gebucht. Anschließend
bleibt Ihnen noch genügend freie Zeit, um sich mit
der Stadt vertraut zu machen. Ein besonderer Tipp:
Besuchen Sie den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt
im „Stallhof“: Ehemals gehörte der Stallhof Dresden
zum Residenzschloss und war der Schauplatz für große
Reitturniere. Er ist einer der ältesten erhaltenen Turnierplätze
der Welt. Der Stallhof liegt an der Rückseite des
weltberühmten Fürstenzugs und ist die perfekte Kulisse
für die Mittelalter-Weihnacht. Diese betreibt den Handel
auf diesem Weihnachtsmarkt traditionell und mottogetreu.
So gibt es hier kein Plastik, kaum elektrisches Licht
und auch keine musikalische Dauerberieselung aus den
X-Mas-Charts der heutigen Welt.
Die Händler tragen Kleidung des späten Mittelalters und
arbeiten mit typischen Werkzeugen und Materialien
aus dieser Zeit. Ihre Warenangebote sind Erzeugnisse
deutscher oder europäischer Handarbeit und reichen
von Holzmöbeln und schmiedeeisernen Objekten über
Lederartikel und Kleidungsstücke bis hin zu Aromadüften
und Kerzen. Auch Speis und Trank stammen aus eigenem
Ofen und Kessel und werden hier, gerade frisch
zubereitet, den Besuchern angeboten. Es gibt Deftiges,
Nahrhaftes und eine beeindruckende Vielfalt an heißen
Weinen. Spazieren Sie gemütlich zum Hotel und freuen
sich auf ein Abendessen im Rahmen der Halbpension.
Für den 1. Abend der perfekte Ausklang.
2. Tag
Nach dem Frühstück um 09.15 Uhr fahren Sie mit Ihrem
Bus in das Zentrum Dresdens und freuen sich auf eine
lohnenswerte, geführte Stadtbesichtigung. Dresden
wird Sie mit einer faszinierenden und spannenden Mischung
aus Tradition und Moderne verzaubern. Bei einem
Spaziergang durch die barocke Innenstadt mit der ehemaligen
Residenz der sächsischen Kurfürsten und Könige
und einem Blick auf die wunderschöne Flusslandschaft
der Elbe, spürt man den einzigartigen Charme von
Elbflorenz. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung,
denn sicher möchten Sie auf dem Striezelmarkt ein
Stück Dresdner Stollen kosten und vielleicht Ihr erworbenes
Wissen des Vormittages vertiefen? Diese wunderschöne
Stadt ist so vielseitig und lässt ganz sicher keine
Wünsche offen – ein Traum in der Vorweihnachtszeit!
Möchten Sie heute Abend ganz traditionell im historischen
Restaurant DRESDEN 1900 zu Abend essen? Wir
reservieren gerne für Sie.
3. Tag
Um 10.00 Uhr nehmen Sie Abschied von Dresden und
Ihr neues Ziel heißt Meißen. In der Porzellanmanufaktur
haben Sie die Möglichkeit zu einem ganz besonderen Erlebnis:
Genießen Sie eine winterliche Führung mit dem
Schokoladenmädchen von MEISSEN®. Dies empfängt Sie
im Foyerbereich der Erlebniswelt Haus MEISSEN® Art,
führt Sie durch die Schauwerkstätten und das Museum
der Manufaktur und erzählt die Geschichte des Meissener
Porzellans® aus ihrer Sicht.
Möchten Sie zum Abschluss noch eine heiße Schokolade
probieren?
Ein Besuch des Weihnachtsmarktes in Meißen rundet
Ihre Wochenendreise hervorragend ab.
Gute Heimreise!
26.11. – 28.11.2021
10.12. – 12.12.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet im
3*-Hotel im Zentrum Dresdens
✔ 1 x Abendessen (3-Gang-Wahlmenue)
✔ Führung in der Frauenkirche
✔ geführte Stadtbesichtigung in Dresden
✔ Fahrt nach Meißen
✔ Führung und Eintritt in der Porzellanmanufaktur
wie beschrieben (Aufpreis ca. 12 Euro)
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
279,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 40,00 € pauschal
50
DEZEMBER
Maria Alm
Romantische Vorweihnachtszeit in den Bergen
Ruhe – Besinnlichkeit – Weihnachtsduft
Als Gast kommen und als Freund gehen...
1. Tag : Donnerstag, 02.12.2021
Heute starten Sie Ihren Advent- und Winterurlaub in
den Bergen. Sie freuen sich auf erholsame und besinnliche
Tage und wir versprechen Ihnen, dass Sie
sich wohl fühlen werden und bestimmt keine Wünsche
offen bleiben. Nach einer kurzweiligen Anreise
begrüßt Sie Familie Eder und Sie spüren gleich die
Herzlichkeit. Die Vorfreude auf die kommenden Tage
steigt. Beziehen Sie Ihre gemütlichen Zimmer und
nehmen Sie sich ein wenig Zeit für sich und genießen
pure Entspannung. Im Wellnessbereich lassen Sie sich
nach allen Regeln der Kunst verwöhnen. Das 100 m²
großes Wohlfühlparadies hat alles, was Sie für einen
gediegenen Wellnessurlaub in Maria Alm brauchen:
verschiedene Saunen, Solarium, Whirlwanne, kostenlose
Tee- und Saftecke sowie Massageraum.
Kulinarisch verwöhnt Sie der Küchenchef und Sie lassen
den Tag in netter Gesellschaft ausklingen.
2. Tag : Freitag, 03.12.2021
Ausgeruht und von einem ausgiebigen Frühstück
gestärkt laden wir Sie zu einer romantischen
Pferdeschlittenfahrt ein. Mit dem „Michi“ vom
Mittersteghof lernen Sie Maria Alm kennen und
haben so schon einen ersten Eindruck. Rund um den
Alpenhof gibt es unendliche Möglichkeiten, den
Nachmittag zu gestalten. Ob winterlich aktiv oder
romantisch, vorweihnachtlich: Hier erleben sie die
Adventzeit in besonderer Weise. Lassen Sie sich darauf
ein und spüren die Ruhe. In der Wallfahrtskirchen
Maria Alm werden Sie ab 16.00 Uhr die Lichtinstallationen
verzaubern und Ihr Herz ergreifen. Die Lichterwelt
ist eine einzigartige Barock-Kunst mit heutigen
Möglichkeiten inszeniert. Für die Entspannung am
frühen Abend ist für Sie der Wellnessbereich wieder
geöffnet.
Lassen Sie sich überraschen, was sich der Koch des
Hauses heute hat einfallen lassen.
3. Tag : Samstag, 04.12.2021
Heute „entführen“ wir Sie nach Salzburg – der Stadt
Mozarts. Sie sind eingeladen, einen geführten Stadtbummel
zu unternehmen und Ihre freie Zeit auf dem
Weihnachtsmarkt zu verbringen. Der historische
Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz
ist einer der schönsten und ältesten Adventmärkte
der Welt. Seine einmalige Lage mitten im Weltkulturerbe
Altstadt Salzburg, die traditionellen Verkaufsstände
und seine lange Geschichte machen den
Salzburger Christkindlmarkt zu etwas ganz Besonderem.
Zurück im Hotel Alpenhof essen Sie gemütlich zu
Abend bevor wir den Tag mit einer Fackelwanderung
beschließen. Genießen Sie Maria Alm im romantischen
Lichterschein und wärmen sich mit einem leckeren
Glühwein.
4. Tag : Sonntag, 05.12.2021
Erholt und um viele Erlebnisse reicher starten Sie zur
Heimreise.
02.12. – 05.12.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet im
sehr guten Hotel Alpenhof in Maria Alm
✔ 3 x Abendessen mit verschiedenen Themen
✔ Hochkönig-Card
✔ freie Nutzung des Wellnessbereiches
✔ Bademantel
✔ Pferdeschlittenfahrt
✔ Fackelwanderung mit einem Glühwein
✔ geführte Stadtbesichtigung Salzburg
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
409,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 36,00 € pauschal
51
DEZEMBER
Adventswochenende
Elsass und Schwarzwald – Traumhaft schöne Vorweihnachtszeit
Freiburg – Colmar – Straßburg
1. Tag
Erstaunlich anders – so starten Sie in ein traumhaft
schönes Adventwochenende voller Genuss.
Vorweihnachtlicher Stress hat keine Chance und so
lassen Sie den Alltag hinter sich. Ihr erstes Ziel wird
Freiburg sein: Hier öffnet der Weihnachtsmarkt zum 44.
Mal seine Tore vor der historischen Kulisse der Freiburger
Altstadt: Auf dem Rathausplatz, Kartoffelmarkt, Unterlindenplatz
und in der Franziskaner- und Turmstraße
können Sie sich von der bunten Warenvielfalt, den süßen
Düften und glitzernden Lichtern verzaubern lassen. Am
Nachmittag (ca. 17.00 Uhr) beziehen Sie im nahe gelegenen
Schallstadt-Wolfenweiler Ihre wunderschönen,
gemütlichen Zimmer während der Küchenchef für Sie
das Abendessen zubereitet.
2. Tag
Romantisches Elsass – erstaunlich anders – wird Sie
verzaubern. Nach dem Frühstück um 10.00 Uhr führt
Ihre Reise Sie nach Colmar (ca. 45 min. Fahrzeit) – es
erwartet Sie der strahlendste Weihnachtsmarkt. Das
märchenhafte Colmar ist die Hauptstadt des Landes
der Weihnachtssterne und freut sich, Sie auf einem
seiner der fünf Weihnachtsmärkte begrüßen zu dürfen
– für eine strahlende Weihnacht. Lassen Sie sich durch
die Gassen der Märkte treiben und von der Vielfalt der
Stände, dem großartigen Weihnachtsschmuck und
dem hellen Lichterglanz in eine magische Weihnachtswelt
entführen. Ihr weihnachtlicher Spaziergang durch
Colmar beginnt auf der Place Jeanne d’Arc zwischen Tradition
und lokaler Eigenheit. Hier finden Sie alles, was
die elsässische Gastronomie an Köstlichkeiten zu bieten
hat – zum Selbstkosten und Verschenken. Tauchen Sie
im alten Zollhaus (Koïfhus) ein in die Welt der Handwerkskunst
und entdecken Sie die unzähligen Schätze,
die Glasbläser, Kunstschreiner und Holzschnitzer, aber
auch Hutmacher und Kunstschmiede feilbieten.
Auf den beiden charmant-schmucken Plätzen Place des
Dominicains und Place de l’Ancienne Douane bieten zahlreiche
Händler in ihren Buden Schmuck, Dekorationsartikel,
Bioprodukte oder andere wunderbare Dinge an,
die nur zu gerne in Ihren Korb wandern würden. Der im
Stadtviertel Kleinvenedig gelegene Weihnachtsmarkt
der Kinder besticht durch seine warme und fröhliche
Atmosphäre und lässt Kinderherzen höher schlagen.
Im Reich der Stofftiere und Spielsachen gibt es sogar
eine mechanische Krippe, ein Karussell mit Holzpferden
und einen riesigen Briefkasten für die Briefe an den
Weihnachtsmann!
Am späten Nachmittag, zurück im Hotel, haben Sie die
Möglichkeit, sich etwas auszuruhen und freuen sich
dann auf einen schönen Abend bei Kerzenschein und
einem wunderbaren Adventbüffet.
3. Tag
Um 10.00 Uhr nehmen Sie Abschied und sind schon
sehr gespannt auf den ältesten Weihnachtsmarkt
Frankreichs - Straßburg. 1570 wurde der Straßburger
Weihnachtsmarkt zum ersten Mal ausgerichtet. Seine
Größe und seine Lage im Herzen der Hauptstadt Europas
machen ihn zum Bekanntesten unter den elsässischen
Weihnachtsmärkten. In der Geschichte der elsässischen
Weihnacht nimmt er einen ganz besonderen Platz ein:
Denn der berühmte „Christkindelsmärik“ auf der Place
Broglie gilt als der älteste Weihnachtsmarkt Frankreichs!
Der Christkindelsmärik ist jedoch nicht der einzige
Weihnachtsmarkt in Straßburg. Die typischen Holzbuden
der Weihnachtsmärkte drängen sich auch auf
vielen anderen Plätzen der Stadt. Jeder dieser Märkte
hat sein ganz eigenes Gesicht.
Am Nachmittag sagen Sie au revoir und vielleicht bis
zum nächsten Jahr! Gute Heimreise!
ERSTAUNLICH ANDERS!
03.12. – 05.12.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet im
sehr guten Mittelklassehotel Zum Ochsen
✔ 1 x Abendessen (3-Gang-Wahlmenue)
✔ 1 x Abendessen (Adventbüffet)
✔ Aufenthalt Freiburg
✔ Ausflug nach Colmar
✔ Zwischenstopp in Straßburg (Heimreise)
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
255,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 50,00 € pauschal
52
DEZEMBER
Goslar
Besinnliche Zeit
IM HARZ
Weihnachtszauber in der Kaiserstadt Goslar
Goslar, die tausendjährige Kaiserstadt am Harz,
lädt ein zu einer erlebnisreichen Zeitreise vom
Mittelalter bis in die Gegenwart. Wo einst Kaiser
und Könige regierten, finden Besucher heute
eine lebhafte Stadt mit malerischen Gassen und
Plätzen zum Bummeln, Verweilen, Shoppen, Genießen
und Entspannen. Und besonders in der
Vorweihnachtszeit wird sie Sie verzaubern!
1. Tag
Wir suchen Sie alle – und gerade in der Vorweihnachtszeit
– Ruhe, Gemütlich- und Besinnlichkeit.
Dies finden Sie auf der wunderschönen Reise in den Harz
ganz bestimmt. Wir heißen Sie an Bord von Seltersreisen
herzlich Willkommen und sind schon auf der Hinfahrt
bemüht, Sie den Trubel des Alltags für einen Moment
vergessen zu lassen. Es gibt weitere gute Gründe, sich
für diese Reise zu entscheiden: Wundervolle Städte, die
Sie besuchen, ein ausgesprochen gutes Hotel mit Badelandschaft,
Kneippbecken, Duschgrotte, Saunabereich
sowie sehr guter Küche und Zeit für Ihre eigenen Wünsche.
Haben wir Sie überzeugt? Ihr erster Zwischenstopp
heute wird in Wernigerode sein – die bunte Stadt am
Harz. Die beliebte Stadt Wernigerode mit dem historischen
Stadtkern und den aufwendig restaurierten und
farbenfrohen Fachwerkhäusern liegt am Nordrand des
Harzes. Den Beinamen „Bunte Stadt am Harz“ prägte der
deutsche Schriftsteller Hermann Löns. Vor dieser liebevollen
Kulisse dürfen Sie sich von der vorweihnachtlichen
Stimmung verzaubern lassen. Am Nachmittag
reisen Sie in Ihrem Hotel an, beziehen die Zimmer und
entspannen noch ein wenig im Wellnessbereich bevor
Sie mit dem Abendessen in netter Gesellschaft den Tag
ausklingen lassen.
2. Tag
Noch ehe Sie Ihren Tag im Weihnachtszauber der Kaiserstadt
Goslars verbringen, haben wir für Sie eine
geführte Stadtbesichtigung eingeplant, damit Ihnen
keiner der Sehenswürdigkeiten entgeht. Anschließend
gehört der Tag Ihnen und Sie verbringen Ihre Zeit ganz
nach eigenen Wünschen und Vorstellungen. Für uns ist
es selbstverständlich, Ihnen viele Tipps, Anregungen
und Vorschläge mit auf den Weg zu geben, damit dieses
Wochenende unvergesslich bleibt. Ein großer Vorteil
dieser Reise: Das Hotel liegt zentrumsnah, so dass Sie es
in ca. 15 Minuten zu Fuß erreichen können.
3. Tag
So schnell vergeht eine schöne Zeit und bevor Sie
nach Hause fahren, legen Sie noch einen kleinen
Zwischenstopp in Bad Hersfeld ein. Eine kleine Stadt
mit großer Geschichte und weithin bekannt durch die
Bad Hersfelder Festspiele in der Stiftsruine. Aber auch
zur Weihnachtszeit lockt sie viele Besucher an. Sie sind
eingeladen, noch einen kleinen Weihnachtsbummel zu
machen. Ankunft zu Hause ca. 19.00 Uhr
03.12. – 05.12.2021
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet im
sehr guten 4*-H+ Hotel Goslar
✔ 1 x Abendessen im Hotel im Rahmen der
Halbpension
✔ Aufenthalt in Wernigerode auf der Hinreise
✔ geführte Stadtbesichtigung in Goslar
✔ Zwischenstopp in Bad Hersfeld auf der
Heimreise
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
259,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 50,00 € pauschal
Dresden im Advent
Striezelmarkt – Dresdner Stollen
und Glühweinduft
Dresden lockt nicht nur im Sommer mit barocken Bauten,
Elbwiesen und einem Hauch von Italien mitten in
Deutschland. Auch in der kalten Jahreszeit glänzt und
glitzert es an allen Orten und bringt die Augen von
Liebhabern der Weihnachtszeit aus aller Welt zum
Strahlen.
Nähere Infos siehe Seite 50
Dresden
10.12. – 12.12.2021
279,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 40,00 € pauschal
53
DEZEMBER
Münster
MÜNSTER und sein faszinierendes Stadtbild
Ein ganz besonderes Erlebnis – gerade in der Adventzeit
Vielleicht stellt sich bei Ihnen ja auch Liebe auf
den ersten Blick ein, wenn Sie unter den wunderschönen
Arkaden des Prinzipalmarktes im
Stadtkern flanieren. Wie nebenbei entdecken Sie
den Friedenssaal, die bedeutenden Kirchen wie
St. Lamberti und den mächtigen St. Paulus Dom
mit Domplatz. Unübersehbar sind auch die herrlichen
Barockbauten vom großen Baumeister
Johann Conrad Schlaun, etwa die sechseckige
Clemenskirche, das Schloss Münster oder der
Erbdrostenhof.
1. Tag
Ihre Reise startet heute Morgen um ca. 07.00 Uhr nach
Münster. Der Weihnachtsmarkt in Münster (21. November
bis 23. Dezember) gehört zu den bekanntesten
und beliebtesten Weihnachtsmärkten in Deutschland.
Die strahlende Altstadt, der Duft von Mandeln und
Glühwein und festliche Musik verzaubern Münster
während der Adventszeit. Hier können Sie die
Weihnachtsvorfreude mit Händen greifen. Im goldenen
Glanz erstrahlt der Prinzipalmarkt als Mittelpunkt der
Stadt - sicherlich eines der schönsten Motive, die ein
Weihnachtsmarkt bieten kann. Doch in Münster gibt es
gleich 5 Weihnachtsmärkte, die Sie alle bequem innerhalb
weniger Gehminuten erreichen können. Nehmen
Sie sich etwas Zeit - und der Weihnachtsmarkt von Münster
wird zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Bei Ankunft im Hotel Wersetürm‘ken werden Sie vom
Personal herzlich begrüßt und checken kurz ein. Ab
11.00 Uhr werden Sie von Ihrem Stadtführer erwartet
und mit ihm lernen Sie Münster kennen. Um diesen
Wissensschatz reicher und erfüllt von den neuen Eindrücken
gehen Sie nun Ihrer Wege und gestalten den Tag
nach eigenen Wünschen. Der Münsterer Weihnachtsmarkt
bietet alles, was das Herz begehrt und Sie
werden wunschlos glücklich sein.
2. Tag
Ausgeruht und gut gestärkt am reichlichen Frühstücksbüffet
fahren Sie heute wieder nach Hause. Freuen Sie
sich auf einen kleinen Zwischenstopp in der wunderbaren
hessischen Stadt Marburg. Unter dem Motto – das
Gute liegt so nah. Dieser Besuch lohnt sich!! Heimreise
um 15 Uhr.
11.12. – 12.12.2021
REISEN
Ein Reisegutschein
von SELTERSREISEN
für jeden Anlass!
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 1 Übernachtung inkl. Frühstücksbüffet im
3* Hotel Wersetürm‘ken in Münster/Stadtteil
✔ kostenloses WLAN
✔ 1 Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer
✔ geführte Stadtbesichtigung in Münster
✔ Zwischenstopp in Marburg
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
146,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 20,00 € pauschal
54
DEZEMBER
Weihnachtsmärkte
Tagesfahrten zu den schönsten Weihnachtsmärkten 2021
27.11.2021 Unterirdischer Weihnachtsmarkt Valkenburg/Holland 41,00 Euro
Inkl. Eintritt
27.11.2021 Fulda – ein Weihnachtstraum mit allen Sinnen 31,00 Euro
28.11.2021 Rüdesheim – Weihnachtsmarkt der Nationen 31.00 Euro
02.12.2021 Aachener Weihnachtsmarkt 34,00 Euro
04.12.2021 Aachener Weihnachtsmarkt 34,00 Euro
04.12.2021 Das „Mosel-Wein-Nachts-Erlebnis zu einem Preis 31,00 Euro
Mosel-Wein-Nachtsmarkt in Traben-Trarbach
Der unterirdische Wein-Nachts-Markt in den Weinkellern
Bernkastel-Kues – Altdeutscher Weihnachtsmarkt
18.00 Uhr Fackelschwimmer. Ein beeindruckendes Spektakel wird in
Bernkastel-Kues zu sehen sein. Mehr als 100 Fackelschwimmer mit
brennenden Fackeln steigen in die Mosel und schwimmen eine
Strecke von rund 1.200 Meter.
04.12.2021 Mainz – Adventzauber in der Domstadt 31,00 Euro
09.12.2021 Michelstadt Odenwald Weihnachtsmarkt (Donnerstag) 31,00 Euro
09.12.2021 Heidelberger Weihnachtsmarkt (Donnerstag) 31,00 Euro
11.12.2021 Rüdesheim – Weihnachtsmarkt der Nationen 31,00 Euro
11.12.2021 Oberhausen – Weihnachtsmarkt im CentrO 34,00 Euro
11.12.2021 Bonner Weihnachtsmarkt 31,00 Euro
18.12.2021 Heidelberger Weihnachtsmarkt 31,00 Euro
18.12.2021 Ahrweiler – Mitternachtsweihnachtsmarkt 31,00 Euro
Zu jeder Adventfahrt erhalten Sie eine kleine Überraschung
und viele Infos zur jeweiligen Stadt und seinem Weihnachtsmarkt.
55
DEZEMBER
Copyright: © Dittrich/DWT
Silvesterreise
DRESDEN – Canaletto Blick im Lichtermeer
Der besondere Jahreswechsel
1. Tag
Exklusiv und vielseitig – so starten Sie Ihre traumhafte
Silvesterreise in eine großartige Stadt. Dresden wird
Sie verzaubern und die kommenden Tage unvergesslich
machen. Lehnen Sie sich zurück und genießen eine
kurzweilige Anreise in netter Gesellschaft. Nach Ankunft
am frühen Mittag beziehen Sie Ihre Zimmer im zentralen
Hotel auf der Prager Straße. Machen Sie schon einen ersten
Bummel, vorbei an den weltbekannten Sehenswürdigkeiten.
Dürfen wir für Sie zum Abendessen reservieren.
Schauen Sie nach unserem „Schlemmerpaket“.
2. Tag
Dresden – Elbflorenz im Wintergewand
Nach Ihrer ersten Nacht in Dresden erwartet Sie zunächst
ein reichhaltiges Frühstücksbüfett. Die beste Gelegenheit,
um sich für die anschließende Stadtführung ausreichend
zu stärken. Erleben Sie die unglaubliche Altstadt
Dresdens mit all ihren faszinierenden Sehenswürdigkeiten,
wie dem Zwinger, dem Theaterplatz mit
seinem bronzenen Reiterdenkmal, dem Residenzschloss,
der Kathedrale und natürlich nicht zu vergessen, der
ganze Stolz Dresdens, die Frauenkirche. Anschließend
erwartet Sie ein sächsisches Kaffeegedeck mit echter
Dresdner Eierschecke in einem ausgesuchten Dresdner
Café. Lassen Sie es sich schmecken! Der Nachmittag
steht Ihnen zur freien Verfügung. Gestalten Sie den letzten
Tag des alten Jahres nach Lust und Laune.
Am Abend erwartet Sie der festliche Höhepunkt Ihrer
Reise: Sie sind Gast auf einem Salonschiff der ältesten
Raddampfer Flotte Dresdens und eingeladen zu einem
kulinarisch exklusiven Gala Menü. Das besondere Angebot:
Die Tischgetränke sind in Ihrem Arrangement
inkludiert. Beschwingt geht die Fahrt Richtung Pillnitz.
Bei Musik und Tanz können Sie locker und leicht in das
neue Jahr starten. Um Mitternacht wird Ihnen ein Snack
gereicht und Sie können die funkelnden Lichter auf der
Elbe beobachten Die Nacht ist noch lang!
3. Tag
Ausflug Meißen, Schloss Wackerbarth
Gut angekommen im neuen Jahr starten Sie den heutigen
Tag nicht ganz so zeitig. Nach dem Frühstück haben
wir für Sie einen Ausflug in die Porzellanstadt Meißen
geplant. Erleben Sie während einer Stadtführung die
malerische Stadt an der Elbe mit ihren historischen
Bauten wie Albrechtsburg und Dom und gehen auf
Entdeckungstour in der liebevoll restaurierten Altstadt
mit ihren verwinkelten Gassen, Weinkellern und Höfen.
Im Anschluss unternehmen Sie eine Besichtigung der
Porzellanmanufaktur Meißen (Aufpreis). Gekennzeichnet
durch die weltberühmten „Gekreuzten Schwerter“
wird das Meißener Porzellan bis heute in Handarbeit
gefertigt und bemalt.
Am Nachmittag besuchen Sie das Staatsweingut Schloss
Wackerbarth in Radebeul. Erleben Sie eine Genuss – Tour
inkl. Verkostung von 3 Weinen auf Europas erstem Erlebnisweingut.
Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
Lassen Sie den erlebnisreichen Tag Revue passieren.
(siehe Schlemmerpaket)
4. Tag
Heimreise
Bevor Sie nach Hause fahren, möchten wir gerne mit
Ihnen noch einmal Weimar besuchen. Dies sollten Sie
nicht versäumen. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen
Spaziergang auf den Spuren Goethes und für eine kleine
Mittagspause.
Ankunft zu Hause um ca. 18.00 Uhr
30.12.21 – 02.01.2022
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet im
guten Mittelklassehotel im Zentrum Dresdens
✔ 1 x Kaffeegedeck in einem Dresdner Café (inkl.
1 Tasse Kaffee, Kakao od. Tee sowie 1 Stück
Dresdner Eierschecke)
✔ geführte Stadtbesichtigung Dresden
(3 Std. – Kombination Rundfahrt-/gang)
✔ geführte Stadtbesichtigung in Meißen
✔ Silvesterfahrt auf der Elbe auf einem
Salonschiff
✔ 4-Gang Silvester-Gala-Menue
✔ Tischgetränke
✔ Live-Musik
✔ Mitternachtssnack
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
565,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 75,00 € pauschal
Schlemmerpaket
zubuchbar:
2 x Abendessen
1 x Weinprobe
1 x Überraschung
55,00 €
pro Person
56
Silvesterreise
Copyright: © Regensburg Tourismus GmbH
Vorankündigungen
DEZEMBER
Regensburg
Silvestergenuss auf der Donau
1. Tag
Neues Jahr – neues Glück. Sie haben eine wundervolle Reise
für Ihren ganz persönlichen Jahreswechsel gewählt. Wir
freuen uns, Sie an Bord zu begrüßen. Nach Ankunft in der
bayrischen Stadt an der Donau beziehen Sie Ihre Zimmer
und machen sich mit Ihrer neuen Umgebung vertraut. Die
Lage des Hotels ist sehr zentral und Sie erreichen in wenigen
30.12.21 – 02.01.2022
LEISTUNGEN:
✔ Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
✔ 3 Übernachtungen im guten Mittelklassehotel
im Zentrum Regensburgs
✔ 2 x Frühstücksbüffet
✔ 1 x Neujahrsfrühstücksbüffet
✔ 1 x Abendessen im Hotel
✔ Besuch und Führung Schloss Thurn&Taxis
✔ geführte Stadtbesichtigung Regensburg
✔ Silvesterfahrt auf der Donau mit der
MS Maximilian II / MS Ludwig
✔ Begrüßungssekt
✔ 4-Gang Silvester-Menue
✔ Live-Musik, Tanz, Showeinlage und Feuerwerk
✔ Mitternachts-Imbiss an Bord
✔ Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein
559,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 99,00 € pauschal
Minuten das Zentrum. Mit einer Geschichte von über 2000
Jahren, besticht Regenburg mit historischen Gebäuden aus
der Zeit des Mittelalters. Die urbanen Strukturen der Stadt
beinhalten römische, romanische und gotische Elemente
und trugen einst dazu bei, dass Regensburg zum UNESCO
Weltkulturerbe ernannt wurde. Zum Abendessen werden
Sie im Hotel erwartet und lassen den Tag ausklingen.
2. Tag
Fürstlicher Jahreswechsel
Starten Sie mit dem reichhaltigen Frühstücksbüfett des
Hauses genussvoll in den Tag. Unternehmen Sie anschließend
einen Ausflug in das Schloss Thurn und Taxis
und erleben Sie hautnah mehr als 250 Jahre Geschichte der
fürstlichen Familie.
„Fürstlich“ erleben Sie nun den Abend zum Jahreswechsel
während der Silvesterschifffahrt auf der MS Maximilian
ll oder der MS Ludwig. Mit einem Begrüßungssekt
werden Sie bei der Einschiffung in Kelheim willkommen
geheißen. Sie sind eingeladen zu einem 4-Gang-
Silvestermenü und erleben stimmungsvolle Stunden an
Bord mit Live-Musik. Vielleicht wagen Sie ein Tänzchen. Um
Mitternacht feiern Sie mit einem eindrucksvollen Feuerwerk
und einem Mitternachtsimbiss genuss- und schwungvoll
ins Neue Jahr.
3. Tag
Historische Schönheiten
Guten Morgen im neuen Jahr 2021. Stärken Sie sich
am reichlich gefüllten Neujahrsfrühstücksbüffet, das
keine Wünsche offen lässt. Anschließen erwartet Sie Ihr
Reiseleiter am späten Vormittag und mit ihm lernen Sie
die historischen Schönheiten Regensburgs kennen. Nutzen
Sie danach die Stunden des Nachmittags für Ihre eigene
Unternehmungslust. Dürfen wir für Sie zum Abendessen
reservieren?
4. Tag
Heimreise
Bevor Sie nach Hause fahren, möchten wir gerne mit Ihnen
noch einmal Würzburg besuchen. Dies sollten Sie nicht
versäumen. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Spaziergang
und für eine kleine Mittagspause.
Ankunft zu Hause um ca. 18.00 Uhr
2021
„Biathlon auf Schalke”
Nähere Infos gibt es ab Januar 2021.
Fragen Sie nach!
AB SOFORT BUCHBAR
Die Geschichte des Oberammergauer Passionsspiels beginnt 1633.
Mitten im Dreißigjährigen Krieg, nach monatelangem Leiden und
Sterben an der Pest, gelobten die Oberammergauer, alle 10 Jahre
das “Spiel vom Leiden, Sterben und Auferstehen unseres Herrn Jesus
Christus” aufzuführen.
Passionsspiele –
Oberammergau 2022
04.08.-06.08.2022
LEISTUNGEN:
✔ Busreise einem modernen Fernreisebus
✔ 1 Übernachtung im Hotel Seeblick am
Starnberger See
✔ 1 x Frühstücksbüffet
✔ 1 x Abendessen
✔ Besuch Kloster Andechs (Anreisetag)
✔ Schifffahrt auf dem Starnberger See (Aufpreis)
✔ 1 Übernachtung im Raum Oberammergau
✔ Eintrittskarte für die Passionsspiele Kategorie 2
✔ 1 x Frühstücksbüffet
✔ 1 x Mittagessen während des Spieltages
✔ Programmbuch (Textbuch) zu den
Passionsspielen
✔ Besuch des Oberammergauer Museums
✔ geführte Besichtigung in Oberammergau
✔ Bustransfer am Tag der Aufführung
✔ Spieltag am ist am 05. August 2022
799,00 €
Pro Person im DZ
EZ-Zuschlag 115,00 €
pauschal
Ihr Seltersreisen-Team begleitet Sie das ganze Jahr!
Yvonne Schneider
(Inhaberin)
Jutta Smith
(Büro)
Bruni Lind
(Reisebegleitung)
Jessi Weil
(Reisebegleitung)
Verena Vormann
(Reisebegleitung)
Susanne Müller
(Reisebegleitung)
57
AGB
Allgemeine Reisebedingungen für Pauschalreisen von
Bus- und Gruppenreiseveranstaltern für ab dem
01.07.2018 abgeschlossene Pauschalreiseverträge
Übersicht
1. Abschluss des Pauschalreisevertrags
2. Vermittelte Leistungen – weitere erst nach Beginn
der Reise erbrachte Leistungen
3. Pass-, Visa- und gesundheitspolizeiliche Formalitäten
4. Zahlungen
5. Leistungen und Pflichten
6. Unerhebliche und erhebliche Leistungsänderungen
7. Preiserhöhung und Preissenkung vor Reisebeginn
8. Vertragsübertragung – Ersatzreisende
9. Rücktritt des Reisenden vor Reisebeginn –
ichtantritt der Reise
10. Umbuchungen und Änderungen auf Verlangen
des Reisenden
11. Reiseabbruch
12. Kündigung bei schwerer Störung durch den
Reisenden – Mitwirkungspflichten
13. Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl
14. Rücktritt des Veranstalters bei unvermeidbaren,
außergewöhnlichen Umständen
15. Reisemängel, Rechte und Obliegenheiten des
Reisenden
16. Haftungsbeschränkung
17. Verjährung – Geltendmachung
18. Verbraucherstreitbeilegung und Online-Streitbeilegungsplattform
1. Abschluss des Pauschalreisevertrags
1.1. Reiseanmeldungen können mündlich, telefonisch,
durch E-Mail, SMS oder Fax erfolgen. Der Reisevertrag soll
mit den Formularen des Reiseveranstalters (Reiseanmeldung
und Reisebestätigung) einschließlich sämtlicher Abreden,
Nebenabreden und Vorgaben des Reisenden geschlossen
werden. Bei Vertragsschluss erhält der Reisende durch
E-Mail, Fax oder SMS etc. die Reisebestätigung, die auch als
Bestätigung des Vertrags dient und § 651d Abs. 3 S. 2 BGB
entspricht. Sind beide Teile bei Vertragsschluss anwesend
oder wird der Vertrag außerhalb der Geschäftsräume des
Veranstalters geschlossen, so hat der Reisende Anspruch
auf eine Bestätigung des Vertrags in Papierform.
1.2. An die Reiseanmeldung ist der Reisende 10 Tage, bei
Reiseanmeldung per Fax, E-Mail und SMS 5 Tage, gebunden.
Innerhalb dieser Frist wird die Reise durch den Veranstalter
bestätigt.
1.3. Telefonisch nimmt der Veranstalter, worauf der Reisende
ausdrücklich hinzuweisen ist, lediglich verbindliche
Reservierungen vor. Danach soll der Reisevertrag nach Ziff.
1.1. geschlossen werden.
1.4. Eine von der Reiseanmeldung abweichende oder nicht
rechtzeitige Reisebestätigung ist ein neuer Vertragsantrag,
an den der Veranstalter 10 Tage gebunden ist und den der
Reisende innerhalb dieser Frist annehmen kann.
1.5. Buchungen im elektronischen Geschäftsverkehr richten
sich nach den Erläuterungen auf unserer Internetseite und
den dort abrufbaren Reisebedingungen.
1.6. Bei Reiseanmeldungen über Internet bietet der Reisende
dem Veranstalter den Abschluss des Reisevertrags
durch Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig buchen“
verbindlich an. Dem Kunden wird der Eingang seiner Buchung
(Reiseanmeldung) unverzüglich auf elektronischem
Weg bestätigt (nur Eingangsbestätigung, keine Annahme).
Die Annahme erfolgt durch die Reisebestätigung innerhalb
von 3 Tagen. Im Übrigen sind die Hinweise für Buchung und
Reisebestätigung auf der Internetseite maßgeblich.
2. Vermittelte Leistungen – weitere erst nach Beginn
der Reise erbrachte Leistungen
2.1. Bei ausdrücklich und eindeutig im Prospekt, den Reiseunterlagen
und in den sonstigen Erklärungen als vermittelt
bezeichneten zusätzlichen Nebenleistungen (Besuch von
Veranstaltungen etc.) sind wir nicht Veranstalter, sondern
lediglich Vermittler i.S. des § 651v BGB. Als Vermittler haften
wir insofern grundsätzlich nur für die Vermittlung (einschließlich
von uns zu vertretender Buchungsfehler nach §
651x BGB), nicht jedoch für die vermittelten Leistungen
selbst (vgl. §§ 675, 631 BGB). Unsere vertragliche Haftung
als Vermittler ist ausgeschlossen, soweit nicht Körperschäden,
Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen, Hauptpflichten
aus dem Reisevermittlervertrag betroffen sind,
eine zumutbare Möglichkeit zum Abschluss einer Versicherung
besteht oder eine vereinbarte Beschaffenheit fehlt.
2.2. Für Leistungen, die erst nach Beginn der Erbringung
einer Pauschalreiseleistung vom Reisenden z.B. am Urlaubsziel
ausgewählt werden, ist ebenfalls Ziff. 2.1. maßgeblich.
3. Pass-, Visa- und gesundheitspolizeiliche Formalitäten
3.1. Der Veranstalter unterrichtet den Reisenden vor der
Reiseanmeldung über allgemeine Pass- und Visumerfordernisse
einschließlich der ungefähren Fristen für die
Erlangung von Visa sowie über gesundheitspolizeiliche
Formalitäten des Bestimmungslands (einschließlich zwischenzeitlich
eingetretener Änderungen).
3.2. Nach Erfüllung der Informationspflicht gemäß Ziff.
3.1. hat der Reisende selbst die Voraussetzungen für die
Reiseteilnahme zu schaffen und die erforderlichen Reiseunterlagen
mitzuführen, sofern sich der Veranstalter nicht
ausdrücklich zur Beschaffung der Visa oder Reiseunterlagen
bzw. Bescheinigungen etc. verpflichtet hat.
3.3. Kann die Reise infolge fehlender persönlicher Voraussetzungen
nicht angetreten werden, so ist der Reisende
hierfür verantwortlich, wenn dies allein auf sein schuldhaftes
Verhalten zurückzuführen ist (z.B. ungültiges Visum,
fehlende Impfung). Insofern gilt Ziff. 9. (Rücktritt) entsprechend.
4. Zahlungen
4.1. Das Fordern oder Annehmen von Zahlungen (An- bzw.
Restzahlung) des Reisenden ist nach Abschluss des Vertrags
nur bei Bestehen eines wirksamen Kundengeldabsicherungsvertrags
und Übermittlung des Sicherungsscheins zulässig.
4.2. Nach Abschluss des Reisevertrags sind 20 % des Reisepreises
zu zahlen, soweit die Parteien keine abweichende
ausdrückliche Vereinbarung treffen.
4.3. Der Restbetrag ist auf Anforderung frühestens drei
Wochen vor Reisebeginn Zug um Zug gegen Aushändigung
der vollständigen Reiseunterlagen, soweit für die Reise erforderlich
und/oder vorgesehen (z.B. Hotelgutschein oder
Beförderungsschein), zu zahlen. Für Reisen mit einer Mindestteilnehmerzahl
ist der Restbetrag zu zahlen, wenn der
Veranstalter nicht mehr nach Ziff. 13. (siehe unten) zurücktreten
kann.
4.4. Vertragsabschlüsse zwei Wochen vor Reisebeginn
verpflichten den Reisenden zur sofortigen Zahlung des
gesamten Reisepreises Zug um Zug gegen Aushändigung
der vollständigen Reiseunterlagen, soweit für die Reise erforderlich
und/oder vorgesehen (z.B. Hotelgutschein oder
Beförderungsschein).
4.5. Sofern der Reisende die fälligen Zahlungen (An- und
Restzahlung) nicht leistet, kann der Reiseveranstalter nach
Mahnung und angemessener Fristsetzung vom Vertrag zurücktreten
und eine Rücktrittsentschädigung nach Ziff. 9.
(siehe unten) verlangen.
5. Leistungen und Pflichten
5.1. Der Veranstalter behält sich Änderungen vom Prospekt/Katalog
vor, insbesondere Änderungen der Leistungsbeschreibung
sowie der Preise. Er darf eine konkrete Änderung
der Prospekt- und Preisangaben erklären, wenn er den
Reisenden vor Reiseanmeldung hierüber informiert.
5.2. Der Veranstalter hat Informationspflichten vor Reiseanmeldung,
soweit dies für die vorgesehene Pauschalreise
erheblich ist, nach § 651d Abs. 1 BGB zu erfüllen (insbesondere
über wesentliche Eigenschaften der Reise, Reisepreis,
An- und Restzahlung, Mindestteilnehmerzahl, Rücktrittsentschädigungen,
Formblatt für Pauschalreisen).
5.3. Vertragsinhalt und Leistungen bestimmen sich nach
den vor Reisebeginn gemachten Angaben des Veranstalters
nach Ziff. 5.1. und insbesondere den vereinbarten Vorgaben
des Reisenden, soweit nicht ausdrücklich anderes vereinbart
ist. Sie sollen in der Reiseanmeldung und Reisebestätigung
enthalten sein (siehe oben Ziff. 1.). Außerdem ist dem Reisenden,
sofern nicht bereits in der Annahme des Antrags
(Reisebestätigung – siehe oben Ziff. 1.) bei Vertragsschluss
enthalten, unverzüglich nach Vertragsschluss eine vollständige
Reisebestätigung oder Abschrift des Vertrags zur Verfügung
zu stellen.
5.4. Der Veranstalter hat über seine Beistandspflichten zu
informieren und diese nach § 651q BGB zu erfüllen, wenn
sich der Reisende z.B. hinsichtlich der vereinbarten Rückbeförderung
oder anderen Gründen in Schwierigkeiten befindet.
Bei vom Reisenden verschuldeten Umständen kann
der Veranstalter Ersatz angemessener und tatsächlich entstandener
Aufwendungen verlangen.
5.5. Der Veranstalter hat dem Reisenden rechtzeitig vor Reisebeginn
die notwendigen Reiseunterlagen zu übermitteln
(Gutscheine, Fahrkarten, Eintrittskarten etc.) und über nach
Vertragsschluss eingetretene Änderungen zu unterrichten
(siehe auch Ziff. 6. und Ziff. 7.).
5.6. Preis- und Leistungsänderungen nach Vertragsschluss
sind in Ziff. 6. sowie Ziff. 7. geregelt.
6. Unerhebliche und erhebliche Leistungsänderungen
6.1. Unerhebliche Änderungen der Reiseleistungen durch
den Veranstalter sind einseitig zulässig, aber nur wirksam,
wenn sie der Veranstalter gegenüber dem Reisenden z.B.
durch E-Mail, Fax, SMS oder in Papierform klar, verständlich
und in hervorgehobener Weise vor Reisebeginn erklärt.
Die Rechte des Reisenden bei Reisemängeln bleiben hiervon
unberührt.
6.2. Erhebliche Vertragsänderungen sind nicht einseitig
und nur unter den konkreten Voraussetzungen des § 651g
BGB vor Reisebeginn zulässig, über die der Veranstalter ausdrücklich
z.B. durch E-Mail, Fax, SMS oder in Papierform
zu unterrichten hat. Der Reisende kann zurücktreten oder
die angebotene Vertragsänderung bzw. Ersatzreise innerhalb
der Annahmefrist des Veranstalters annehmen. Ohne
fristgemäße Erklärung des Reisenden gilt das Angebot des
Veranstalters als angenommen. Im Übrigen ist § 651g Abs.
3 BGB anzuwenden.
6.3. Wird die erhebliche Änderung oder die Ersatzreise angenommen,
so hat der Reisende Anspruch auf Minderung (§
651m Abs. 1 BGB), wenn die Ersatzreise nicht mindestens
gleichwertig ist. Ergeben sich durch die Änderung für den
Veranstalter geringere Kosten, so sind dem Reisenden die
geringeren Kosten zu erstatten (§ 651m Abs. 2 BGB).
7. Preiserhöhung und Preissenkung vor Reisebeginn
7.1. Der Veranstalter kann Preiserhöhungen bis 8 % des
Reisepreises einseitig nur bei Vorliegen der Gründe für die
Erhöhung aus sich unmittelbar ergebenden und nach Vertragsschluss
erhöhten Beförderungskosten (Treibstoff, andere
Energieträger), oder erhöhten Steuern und sonstigen
Abgaben (Touristenabgaben, Hafen- oder Flughafengebühren),
oder geänderter für die Pauschalreise geltenden Wechselkurse
vornehmen. Die hierauf beruhenden Änderungen
des vereinbarten und geänderten Reisepreises (Differenz)
werden entsprechend der Zahl der Reisenden errechnet, auf
die Person umgerechnet und anteilig erhöht. Unterrichtet
der Veranstalter den Reisenden durch E-Mail, Fax, SMS, in
Papierform etc. nicht klar und verständlich über die Preiserhöhung,
die Gründe und die Berechnung spätestens bis 20
Tage vor Reisebeginn, ist die Preiserhöhung nicht wirksam.
7.2. Übersteigt die nach Ziff. 7.1. vorbehaltene Preiserhöhung
8 % des Reisepreises, kann der Veranstalter sie nicht
einseitig, sondern nur unter den engen Voraussetzungen
des § 651g BGB vornehmen. Er kann dem Reisenden insofern
eine entsprechende Preiserhöhung anbieten und
verlangen, dass der Reisende sie innerhalb der vom Veranstalter
bestimmten angemessenen Frist annimmt oder
zurücktritt. Einzelheiten ergeben sich aus § 651g BGB.
7.3. Der Reisende kann eine Senkung des Reisepreises verlangen,
wenn und soweit sich die in Ziff. 7.1. genannten
Preise, Abgaben oder Wechselkurse nach Vertragsschluss
und vor Reisebeginn geändert haben und dies zu niedrigeren
Kosten für den Veranstalter führt. Hat der Reisende
mehr als den hiernach geschuldeten Betrag gezahlt, ist der
Mehrbetrag vom Reiseveranstalter zu erstatten. Der Veranstalter
darf von dem zu erstattenden Mehrbetrag die ihm
tatsächlich entstandenen Verwaltungsausgaben abziehen.
Er hat dem Reisenden auf dessen Verlangen nachzuweisen,
in welcher Höhe Verwaltungsausgaben entstanden sind.
8. Vertragsübertragung – Ersatzreisende
8.1. Der Reisende kann innerhalb einer angemessenen Frist,
in jedem Fall bei Zugang nicht später als sieben Tage vor
Reisebeginn in Papierform, durch E-Mail, Fax, SMS etc. erklären,
dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten
aus dem Pauschalreisevertrag eintritt.
8.2. Der Veranstalter kann dem Eintritt des Dritten widersprechen,
wenn dieser die vertraglichen Reiseerfordernisse
nicht erfüllt.
8.3. Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, haften er und der
Reisende dem Veranstalter als Gesamtschuldner für den Reisepreis
und die durch den Eintritt des Dritten entstehenden
Mehrkosten. Der Reiseveranstalter darf eine Erstattung von
Mehrkosten nur fordern, wenn und soweit diese angemessen
und ihm tatsächlich entstanden sind.
8.4. Der Veranstalter hat dem Reisenden nachzuweisen, in
welcher Höhe durch den Eintritt des Dritten Mehrkosten
entstanden sind.
9. Rücktritt des Reisenden vor Reisebeginn – Nichtantritt
der Reise
9.1. Vor Reisebeginn kann der Reisende jederzeit vom Ver-
58
AGB
trag zurücktreten. Der Rücktritt sollte schriftlich oder in
Textform (E-Mail, Fax, SMS) gegenüber dem Veranstalter
erfolgen. Ausreichend ist der Rücktritt gegenüber dem Reisevermittler.
Maßgeblich ist der Zugang des Rücktritts bei
dem Veranstalter oder Vermittler.
9.2. Tritt der Reisende vom Vertrag zurück oder tritt er die
Reise nicht an, verliert der Reiseveranstalter den Anspruch
auf den vereinbarten Reisepreis. Der Reiseveranstalter kann
jedoch eine angemessene Entschädigung bei Busreisen nach
Ziff. 9.3. verlangen. Bei den sonstigen Reisen gilt Ziff. 9.5.
9.3. Unsere Entschädigungspauschalen bei Busreisen
bis 30 Tage vor Reisebeginn 5 %
ab 29. Tag vor Reisebeginn 15 %
ab 14. Tag vor Reisebeginn 35 %
ab 7. Tag vor Reisebeginn 60 %
ab 3. Tag vor Reisebeginn 80%
9.4. Dem Reisenden wird ausdrücklich der Nachweis gestattet,
dass der Anspruch auf Entschädigung nicht entstanden
oder die Entschädigung wesentlich niedriger als die angeführte
Pauschale sei.
9.5. Bei Reisen, die nicht unter Ziff. 9.3. fallen, bestimmt
sich die Höhe der Entschädigung nach dem Reisepreis abzüglich
des Werts der vom Reiseveranstalter ersparten
Aufwendungen sowie abzüglich dessen, was er durch anderweitige
Verwendung der Reiseleistungen erwirbt. Der
Veranstalter hat insoweit auf Verlangen des Reisenden die
Höhe der Entschädigung zu begründen.
9.6. Nach dem Rücktritt des Reisenden ist der Veranstalter
zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet. Die Rückerstattung
hat unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb
von 14 Tagen nach Zugang der Rücktrittserklärung, zu erfolgen.
9.7. Abweichend von Ziff. 9.2. kann der Reiseveranstalter
vor Reisebeginn keine Entschädigung verlangen, wenn am
Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare,
außergewöhnliche Umstände auftreten, die die
Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung von
Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen.
Umstände sind unvermeidbar und außergewöhnlich i.S.
dieses Untertitels, wenn sie nicht der Kontrolle der Partei
unterliegen, die sich hierauf beruft und sich ihre Folgen
auch dann nicht hätten vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren
Vorkehrungen getroffen worden wären.
10. Umbuchungen und Änderungen auf Verlangen des
Reisenden
10.1. Grundsätzlich besteht nach Vertragsschluss kein Anspruch
des Reisenden auf Änderungen des Vertrags. Der Veranstalter
kann jedoch, soweit für ihn möglich, zulässig und
zumutbar, Wünsche des Reisenden berücksichtigen.
10.2. Verlangt der Reisende nach Vertragsschluss Änderungen
oder Umbuchungen, so kann der Veranstalter bei Umbuchungen
etc. als Bearbeitungsentgelt pauschaliert 15 EURO
verlangen, soweit er nicht nach entsprechender ausdrücklicher
Information des Reisenden ein höheres Bearbeitungsentgelt
oder eine höhere Entschädigung nachweist, deren
Höhe sich nach dem Reisepreis unter Abzug des Werts der
vom Reiseveranstalter ersparten Aufwendungen sowie dessen
bestimmt, was der Reiseveranstalter durch anderweitige
Verwendung der Reiseleistungen erwerben kann.
11. Reiseabbruch
Wird die Reise nach Reisebeginn infolge eines Umstandes
abgebrochen oder wird eine Leistung aus einem Grund nicht
in Anspruch genommen, der in der Sphäre des Reisenden
liegt (z.B. Krankheit), so hat der Veranstalter bei den Leistungsträgern
die Erstattung ersparter Aufwendungen sowie
erzielter Erlöse für die nicht in Anspruch genommenen Leistungen
zu erreichen, sofern es sich nicht um völlig unerhebliche
Leistungen handelt oder gesetzliche oder behördliche
Bestimmungen dem entgegenstehen.
12. Kündigung bei schwerer Störung durch den Reisenden
– Mitwirkungspflichten
12.1. Der Veranstalter kann den Reisevertrag fristlos kündigen,
wenn der Reisende trotz Abmahnung erheblich weiter
stört, so dass seine weitere Teilnahme für den Veranstalter
und/oder die Reisenden nicht mehr zumutbar ist. Dies gilt
entsprechend auch, wenn der Reisende sich nicht an sachlich
begründete Hinweise hält. Dem Veranstalter steht in
diesem Fall der Reisepreis weiter zu, soweit sich nicht ersparte
Aufwendungen und Vorteile aus einer anderweitigen
Verwertung der Reiseleistung(en) ergeben. Schadensersatzansprüche
des Veranstalters bleiben insofern unberührt.
12.2. Der Reisende soll die ihm zumutbaren Schritte (z.B.
Information des Veranstalters) unternehmen, um drohende
ungewöhnlich hohe Schäden abzuwenden oder gering zu
halten.
13. Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl
13.1. Der Veranstalter hat den Reisenden vor Reiseanmeldung
und in der Reisebestätigung über Mindestteilnehmerzahl
und Frist zu informieren.
13.2. Der Veranstalter kann vor Reisebeginn vom Vertrag
zurücktreten, wenn sich für die Pauschalreise weniger Personen
als die im Vertrag angegebene Mindestteilnehmerzahl
angemeldet haben.
13.3. Ist die Mindestteilnehmerzahl nach Ziff. 13.1. nicht
erreicht und will der Veranstalter zurücktreten, hat der Veranstalter
den Rücktritt innerhalb der im Vertrag bestimmten
Frist zu erklären, jedoch spätestens bei einer Reisedauer
von mehr als sechs Tagen 20 Tage, bei einer Reisedauer
von zwei bis höchstens sechs Tagen 7 Tage und bei einer
Reisedauer von weniger als zwei Tagen 48 Stunden – jeweils
vor Reisebeginn.
13.4. Tritt der Reiseveranstalter vom Vertrag zurück, verliert
er den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis.
13.5. Der Veranstalter ist infolge des Rücktritts zur Rückerstattung
des Reisepreises verpflichtet und hat die Rückerstattung
unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von
14 Tagen nach dem Rücktritt, zu leisten.
14. Rücktritt des Veranstalters bei unvermeidbaren,
außergewöhnlichen Umständen
14.1. Der Veranstalter kann vor Reisebeginn vom Vertrag
zurücktreten, wenn er aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher
Umstände an der Erfüllung des Vertrags gehindert
ist und er den Rücktritt unverzüglich nach Kenntnis
vom Rücktrittsgrund erklärt.
14.2. Durch den Rücktritt nach Ziff. 14.1. verliert der Veranstalter
den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis, ist
zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet und hat insofern
unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 14
Tagen nach dem Rücktritt, die Rückerstattung zu leisten.
15. Reisemängel, Rechte und Obliegenheiten des Reisenden
15.1. Mängelanzeige durch den Reisenden
Der Reisende hat dem Veranstalter einen Reisemangel unverzüglich
anzuzeigen. Wenn der Veranstalter wegen der
schuldhaften Unterlassung der Anzeige durch den Reisenden
nicht Abhilfe schaffen konnte, kann der Reisende keine
Minderung nach § 651m BGB oder Schadensersatz nach §
651n BGB verlangen.
15.2. Adressat der Mängelanzeige
Reisemängel sind während der Reise bei der Reiseleitung
anzuzeigen. Ist eine Reiseleitung oder ein Vertreter des
Veranstalters nicht vorhanden oder nicht vereinbart, sind
Reisemängel, sofern eine schnelle Verbindung möglich ist,
direkt beim Veranstalter oder der in der Reisebestätigung
angeführten Kontaktstelle oder dem Reisevermittler anzuzeigen
(E-Mail, Fax, Telefonnummern ergeben sich aus der
Reisebestätigung).
15.3. Abhilfeverlangen und Selbstabhilfe
Der Reisende kann Abhilfe verlangen. Der Veranstalter hat
darauf den Reisemangel zu beseitigen. Adressat des Abhilfeverlangens
ist die Reiseleitung. Im Übrigen gilt Ziff. 15.2.
(siehe oben).
Wenn der Veranstalter nicht innerhalb der vom Reisenden
gesetzten angemessenen Frist abhilft, kann der Reisende
selbst Abhilfe schaffen und Ersatz der erforderlichen Aufwendungen
verlangen. Wird die Abhilfe verweigert oder ist
sie sofort notwendig, bedarf es keiner Frist.
Der Veranstalter kann die Abhilfe nur verweigern, wenn sie
unmöglich ist oder unter Berücksichtigung des Ausmaßes
des Reisemangels und des Werts der betroffenen Reiseleistung
mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden ist.
In diesen Fällen gilt § 651k Abs. 3 bis Abs. 5 BGB. Der
Veranstalter ist verpflichtet, den Reisenden über Ersatzleistungen,
Rückbeförderung etc. und Folgen konkret zu
informieren und seine Beistandspflichten zu erfüllen (vgl.
§ 651q BGB).
15.4. Minderung
Für die Dauer des Reisemangels mindert sich nach § 651m
BGB der Reisepreis. Auf Ziff. 15.1. (siehe oben) wird verwiesen.
15.5. Kündigung
Wird die Pauschalreise durch den Reisemangel erheblich
beeinträchtigt, kann der Reisende den Vertrag nach Ablauf
einer von ihm zu setzenden angemessenen Frist kündigen.
Verweigert der Veranstalter die Abhilfe oder ist sie sofort
notwendig, kann der Reisende ohne Fristsetzung kündigen.
Die Folgen der Kündigung ergeben sich aus § 651l Abs. 2
und Abs. 3 BGB.
15.6. Schadensersatz
Der Reisende kann unbeschadet der Minderung oder der
Kündigung Schadensersatz nach § 651n BGB verlangen. Bei
Schadensersatzpflicht hat der Veranstalter den Schadensersatz
unverzüglich zu leisten.
15.7. Anrechnung von Entschädigungen
Hat der Reisende aufgrund desselben Ereignisses gegen
den Veranstalter Anspruch auf Schadensersatz oder auf Erstattung
eines infolge einer Minderung zu viel gezahlten
Betrages, so muss sich der Reisende den Betrag anrechnen
lassen, den er aufgrund desselben Ereignisses als Entschädigung
oder als Erstattung nach Maßgabe internationaler
Übereinkünfte oder von auf solchen beruhenden gesetzlichen
Vorschriften nach § 651p Abs. 3 BGB erhalten hat.
16. Haftungsbeschränkung
16.1. Die vertragliche Haftung des Veranstalters für Schäden,
die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen
Reisepreis beschränkt, soweit ein Schaden des Reisenden
weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird,
oder soweit der Veranstalter für einen dem Reisenden entstehenden
Schaden allein wegen eines Verschuldens eines
Leistungsträgers verantwortlich ist.
16.2. Gelten für eine von einem Leistungsträger zu erbringende
Reiseleistung internationale Übereinkommen oder
auf diesen beruhende gesetzliche Bestimmungen, nach
denen ein Anspruch auf Schadensersatz nur unter bestimmten
Voraussetzungen oder Beschränkungen geltend gemacht
werden kann, so kann sich der Veranstalter gegenüber dem
Reisenden auf diese Übereinkommen und die darauf beruhenden
gesetzlichen Bestimmungen berufen.
16.3. Auf Ziff. 15.7. (Anrechnung von Entschädigungen)
wird verwiesen.
17. Verjährung – Geltendmachung
17.1. Die Ansprüche nach § 651i Abs. 3 Nr. 2., 4. bis 7. BGB
sind gegenüber dem Veranstalter oder dem Reisevermittler,
der die Buchung vorgenommen hat, geltend zu machen.
17.2. Die Ansprüche des Reisenden – ausgenommen Körperschäden
– nach § 651i Abs. 3 BGB (Abhilfe, Kündigung,
Minderung, Schadensersatz) verjähren in zwei Jahren. Die
Verjährungsfrist beginnt mit dem Tage, an dem die Pauschalreise
dem Vertrag nach enden sollte.
18. Verbraucherstreitbeilegung und Online-Streitbeilegungsplattform
18.1. Unser Unternehmen Seltersreisen nimmt nicht an
einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
teil.
18.2. Online-Streitbeilegungsplattform: Die Europäische
Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/
odr/ eine Plattform zur Online-Beilegung verbraucherrechtlicher
Streitigkeiten für Vertragsabschlüsse über die Internetseite
des Veranstalters oder mittels E-Mail bereit.
Reiseveranstalter:
SELTERSREISEN, Yvonne Schneider,
Christian-Wiest-Straße 12, 65618 Selters,
Tel.: 06483/806627 Fax: 806628,
E-Mail: info@seltersreisen.de
Kundengeldabsicherer:
R&V Versicherung
Quelle/Stand RDA ARB Oktober 2017
59
Reisen lässt
die Seele fliegen
und das Herz springen
REISEN
Yvonne Schneider
Christian-Wiest-Str. 12 · 65618 Selters
Telefon: 0 64 83 / 80 66 27
Telefax: 0 64 83 / 80 66 28
info@seltersreisen.de
www.seltersreisen.de
Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Gestaltung: Werbestudio Laux, Villmar · www.werbestudio-laux.de