27.10.2020 Aufrufe

Kopfnuss

Ein Kreuzworträtsel mit extra großer Schrift, Quizfragen, Lückentext. Die Rätsel und Kästchen sind in unterschiedlichen Größen gut lesbar. Das Buch in Großdruck enthält alle Antwort und Lösungen.

Ein Kreuzworträtsel mit extra großer Schrift, Quizfragen, Lückentext.

Die Rätsel und Kästchen sind in unterschiedlichen Größen gut lesbar.

Das Buch in Großdruck enthält alle Antwort und Lösungen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ansichtsexemplar


Ansichtsexemplar


Seite 5 - 42 Kreuzworträtsel

Seite 43 -46 Quiz

Seite 47 -50 Lückentext

Seite 52 -61 Lösung -Kreuzworträtsel

Seite 62 Lösung -Quiz

Seite 63 Lösung -Lückentext

Seite 64 +65 Unser Sortiment

Ansichtsexemplar

Seite 66 Bestellschein

Seite 67 Impressum(Umschlag innen)

Bestellung unter: Tel.: 09141 -8779 - 0

Fax: 09141 -8779 - 55

E-Mail: info@vertriebs-forum.com


Ansichtsexemplar

5


Ansichtsexemplar

6


Ansichtsexemplar

7


Ansichtsexemplar

1 9


Naturwissenschaf t und Technik

11. Wofür war Otto Lilienthal bekannt ?

a: Er erfanddas Auto

b: Er war der erste Mensch der den Atlantik überquerte

c: Er war der erste fliegende Mensch

d: Er erfand den Zeppelin

12. Was bedeutet „ www“ (Internet) ?

a: world wer wie b: wer weiss was

c: wie wer was d: world wide web

13. Wer war der erste Mensch auf dem Mond ?

a: Neil Armstrong b: Bill Clinten

c: Henry Kissinger d: Karl Marx

14. Was erfand Julius Robert Oppenheimer ?

a: das Dynamit b: die Atombombe

c: den Toaster d: den Kühlschrank

15. Welches Tier wurde 1957 im Sputnik 2 als erstes Lebewesen in den Weltall

geschossen ?

a: Affe b: Polarhund c: Pferd d: Katze

Religion und Philosophie

16. Was wird an Pfingsten gefeiert ?

a: Sommeranfang b: Anfang der Osterzeit

c: Frühlingsanfang d: Ende der Osterzeit

Ansichtsexemplar

17. Wo steht die Klagemauer ?

a: Passau b: Konstantinopel c: Jerusalem d: Rom

18. Welche Frau trug den Beinamen „ Engel der Armen „ ?

a: Mutter Maria b: MutterBeimer

c: Mutterder Nation d: Mutter Theresa

19. Wer empfing am Berg Sinai die 10 Gebote ?

A: Petrus b: Moses c: Paulus d: Kain

20. Wer übersetzte das Neue Testament ins deutsche ?

a: MartinLuther b: Martin Krause

c: MartinHesse d: Martin Luther King

4 4


Kunst und Kultur

21. Was gilt als charakteristisch für die Bilder von Peter Paul Rubens ?

a: füllige nackte Frauenkörper b: dürre nackte Frauenkörper

c: nur Tierzeichnungen d: nur Landschaftzeichnungen

22. Was ist ein Gobelin?

a: eine Serviette b: ein Tischläufer

c: eine Tapeteaus Papier d: ein Bildteppich

23. Welche im zweiten Weltkrieg zerstörte deutsche Kirche feierte im

Jahre 2004 den Wiederaufbau ?

a: Petersdom b: Kölner Dom

c: Dresdener Frauenkirche d: Stephansdom

24. Wer war Franz Lehar ?

a: ein Budapester Tänzer b: ein österr. Operettenkomponist

c: ein deutscherSänger d: ein österr. Politiker

25. Welcher Komponist ist als Walzerkönig bekannt ?

a: Robert Wagner b: Johann SebastianBach

c: Napoleon d: Johann Strauß

L i t e r a t ur und U nterhaltung

26. Welche Schauspielerin wurde durch den Film “Der blaue Engel” bekannt?

a: Uschi Glas b: MarikaRöck

c: Marlene Dietrich d: Uschi Obermeier

Ansichtsexemplar

27.Welcher Schauspieler wurde durch den Film “Jenseits von Eden” bekannt?

a: James Dean b: Robert Redfort

c Humphrey Bogart

d: Fred Astaire

28. In welchem Roman lebte die Hauptfigur mit “Freitag” auf einer Insel?

a: Oliver Twist b: Robinson Crusoe

c: der Schatz im Silbersee d: ein Schloss am Wörthersee

29. Wer gilt als Erfinder des Buchdruckes?

a: Thomas Mann b: Johannes Rau

c: Heinrich Heine d: Johannes Gutenberg

30. Aus welchen Film stammt der Satz “...schau mir in die Augen Kleines...”

a: Casablanca b: die Feuerzangenbowle

c: Götz von Berlichingen d: gute Zeiten, schlechte Zeiten

4 5


Ergänze den Lückentext ...?...

G E D I C H T

Der Erlkönig

Wer reitet so spät durch ...?...und Wind ?

Es ist der ...?...mit seinem Kind.

Er hat den ...?...wohl in dem Arm,

Er faßt ihn sicher, er hält ihn warm.

Mein ...?...was birgst du so bang dein Gesicht ?

Siehst Vater, du den ...?...nicht!

Den Erlenkönig mit Kron' und Schweif ?

Mein Sohn, es ist ein ...?...

Du liebes ...?...komm geh' mit mir!

Gar schöne ...?...spiel ich mit dir,

Manch bunte ...?...sind an dem Strand.

Meine Mutter hat manch gülden ...?...

Mein Vater, mein ...?...und hörest du nicht,

Was Erlenkönig mir leise verspricht ?

Sei ...?...bleibe ruhig, mein Kind,

In dürren Blättern säuselt der ...?...

Willst feiner ...?...du mit mir geh'n ?

Meine Töchter sollen dich warten schön,

Meine ...?...führen den nächtlichen Reihn

Und ...?...und tanzen und ...?...dich ein.

Ansichtsexemplar

Mein ..`?...mein Vater, und siehst du nicht

Dort Erlkönigs Töchter am düsteren ...?...?

Mein Sohn, mein ...?...ich seh'es genau:

Es scheinen die alten Weiden so ...?...

Ich lieb dich, mich reizt deine schöne ...?...

Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt!

Mein ...?...mein Vater, jetzt faßt er mich an,

Erlkönig hat mir ein ...?...getan.

Dem Vater grauset's, er ..?...geschwind,

Er hält in den Armen das ächzende ...?...

Erreicht den Hof mit ...?..und Not,

In seinen ...?...das Kind war tot.

Johann Wolfgang Goethe

4 9


Gedicht

Die Glocke

Festgemauert in der ...?...

Steht die Form, aus Lehm gebrannt.

Heute muss die ...?...werden,

Frisch, Gesellen, seid zur ...?...

Von der Stirne heiß

Rinnen muss der ...?...

Soll das Werk den ...?...loben,

Doch der Segen kommt von oben.

Zum ...?...das wir ernst bereiten,

Geziemt sich wohl ein ernstes ...?...;

Wenn ...?...Reden sie begleiten,

Dann fließt die ...?...munter fort.

So lasst uns jetzt mit ...?...betrachten

Was durch die schwache Kraft ...?...

Den schlechten Mann muss man ...?...

Der nie bedacht, was er vollbringt.

Das ist's ja, was den ...?... zieret,

Und dazu ward ihm der ...?...

Dass er im inneren ...?...spüret,

Was er erschafft mit seiner Hand.

Nehmet Holz vom ...?...

Doch recht trocken laßt es sein,

Dass die eingepreßte ...?...

Schlage zu dem Schwalch hinein.

Kocht des Kupfers ...?...

Schnell das Zinn herbei,

Dass die zähe ...?...

Fließe nach der rechten ...?...

Ansichtsexemplar

Was in des Dammes tiefer ...?...

Die Hand mit Feuers Hülfe baut,

Hoch auf des ..?...Glockenstube

Da wird es von uns zeugen laut.

Noch dauern wird's in späten ...?...

Und rühren vieler Menschen ...?...

Und wird mit dem Betrübten klagen

Und stimmen zu der Andacht ...?...

Was unten ...?...dem Erdensohne

Das wechselnde Verhängnis bringt,

Das schlägt an die metallne ...?...

Die es erbaulich ...?...

Friedrich Schiller

5 0


Lösungen

Kreuzworträtsel Seite 52 -61

Quiz Seite 62

Lückentext Seite 63

Ansichtsexemplar


Ansichtsexemplar

5 3


Geschichte und Politik

1 = Nato

2 = Ronald Reagen

3 = russisches Parlament

4 = Kinderhilfswerk

5 = Bananenrepublik

Wirtschaft und Finanzen

Quiz - Lösung Seite 43 - 46

6 = Börsenmakler

7 = Fließband zur Autoherstellung

8 = ausgestellter Scheck ohne Betrag

9 = OPEC

10 = Borgward

Naturwissenschaft und Technik

11 = erster fliegender Mensch

12 = world wide web

13 = Neil Armstrong

14 = Atombombe

15 = Polarhund

Religion und Philosophie

Kunst und Kultur

21 = füllige nackte Frauenkörper

22 = ein Bildteppich

23 = Dresdener Frauenkirche

24 = österr. Operettenkomponist

25 = Johann Strauß

Literatur und Unterhaltung

26 = Marlene Dietrich

27 = James Dean

28 = Robinson Crusoe

29 = Johannes Gutenberg

30 = Casablanca

Erde und Weltall

31 = Süxagypthen

32 = große Steinfiguren

33 = Nil

34 = Niagara Fälle

35 = Cote d`Azur

Ansichtsexemplar

Essen und Trinken

16 = Ende der Osterzeit

17 = Jerusalem

18 = Mutter Theresa

19 = Moses

20 = Martin Luther

36 = Süßspeise

37 = min. 3 Liter

38 = Kalzium

39 = vor 12.00 Uhr

40 = Waldmeister

6 2


Lösung:

Lösung:

Lösung:

Lösung:

Lösung:

Lösung:

Lösung:

Lösung:

Lösung:

Lösung:

Lösung für Lückentext ...?... Seite 47 -50

Es klappertdie Mühle am rauschenden Bach:

rauschenden Bach - Müller - Korn - Brot - Not

Bergvagabunden

erklimmen - Gipfelkreuz - Herzen - Sehnsucht - Berge - Höhen

Muss i denn zumStädtele`naus,

Städtele - Schatz - komm - komm - Schatz -

Kuckuck, Kuckuck,

Kuckuck -Wald - singen - tanzen - springen - Frühling

Lustig ist das Zigeunerleben

Zigeunerleben - Kaiser - Wald - Zigeuners

Winter ade!

Winter - scheiden - Herze - Winter - weh

Tirolersind lustig

Tiroler - Bettzeug - Tiroler - froh - Weibchen - tanzen

Geh aus mein Herz

Herz - Sommerzeit - Gaben - Gärtenzier

Leise ziehtdurch mein Gemüt

1. Zieht - Geläute - Frühlingslied - Weite

2. Vöglein - Blütenzweige - Bächlein

Ansichtsexemplar

Lösung:

Tulpenaus Amsterdam

Frühling - Tulpen - pflück - wiederkomm - rote - wünschen - Mund

Ein Freund ein guterFreund

Freund - Beste - Welt - zusammenfällt - Schatz - Freund

Lösung:

Lösung:

Gedicht - Der Erlkönig

Nacht - Vater - Knaben - warm * Sohn - Erlkönig - Nebelstreif *

Kind - spiel - Blumen - Gewand * Vater - ruhig - Wind * Knabe -

Töchter - wiegen - singen * Vater - Ort - Sohn - grau * Gestalt -

Vater - Leids * reitet - Kind - Mühe - Armen

Gedicht - Die Glocke

Erden - Glocke - Hand - Schweiß - Meister * Werke - Wort - gute -

Arbeit - Fleiß - entspingt - verachten - Menschen - Versand -

Herzen * Fichenstamm - Flamme - Brei - Glockenspeise - Weise *

Grube - Turmes - Tagen - Ohr - Chor - tief- Krone - weiterklingt

6 3


Ansichtsexemplar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!