Das Erlebnis Journal_4_2020
ass Kommunikation & Design Hol Dir Dein Erlebnis ab
ass Kommunikation & Design
Hol Dir Dein Erlebnis ab
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
EDITORIAL
HOFFNUNGSVOLL INS NEUE JAHR
Nach einem erfolgreichen Kampf gegen das
Virus, hatten wir die Situation ein stückweit
unter Kontrolle und konnten wieder mit Zuversicht
in die Zukunft schauen.
Doch wie sich gerade zeigt, ist Corona noch
nicht besiegt und wird uns sicher noch einige
Zeit begleiten. Wir sollten es diesem heimtückischen
Gegner nicht so leicht machen,
sondern ihm mit Konsequenz begegnen, denn
er kann sich nur weiterentwickeln, wenn wir
ihm die Möglichkeit dazu geben.
Was ich bedauere ist die Tatsache, dass bestimmte
Randgruppen scheinbar einiges nicht
verstanden haben. Ignoranz und Spekulationen
bringen uns in diesen Tagen nicht weiter, vielmehr
sind Disziplin, Geduld, Entschlossenheit
und Zusammenhalt gefragt, nur so können
wir „das Böse“ besiegen.
Wir haben uns bemüht, diese Ausgabe wieder
mit Leben zu füllen und hoffen, dass wir Sie
mit unseren Themen ein bisschen vom Alltag
ablenken können. Viel Spaß beim Lesen –
und bleiben Sie vor allem gesund!
Herzlichst, Ihre
Cortina Veitengruber und Team
thefi finest lifeart | 3
DIE BESTEN TRAUMBETTEN AUS DEM
BACHOR-SCHLAFRAUM CONZEPTSTORE
T O
by
DER BETTENMACHER IN BRUCHSAL
DER EINZIGARTIGE E FACHHANDEL MIT TRADITION
Im Wendelrot 7 (neb. Media Markt) · 76646 Bruchsal
Tel. 07251 300 656 · www.bachor-schlafcenter.de
Mo-Fr 10-19 - Sa 10-16 Uhr
SCHLAFEN WIE DIE ROYALS
SEIT 1924
Sleepeezee wurde 1924 von der Familie Price in Croydon, London gegründet, die zunächst mit der Herstellung von Flock- und
Haarmatratzen begann. In den späten 1920-ern war Sleepeezee einer der ersten Hersteller, die Tonnentaschenfederkernmatratzen
tratzen
produzierte. Heute findet man die Betten in den besten 5-Sterne-Hotels und in ausgesuchten und exklusiven Betten-Geschäften.
In der Region können Sie im Bachor Schlafcenter in Bruchsal Probeliegen.
Sleepeezee ist stolz darauf eine königliche Zusicherung von HRH The Prince of Wales zu besitzen, welche seit 1985 gewährt
wird. Royale Zusicherungen gelten als Zeichen für das Beste im britischen Design und werden nur denen gewährt
die mit verantwortungsvollen Führungs- und Produktionsmethoden die höchsten Standards
an Exzellenz, Qualität und Service aufweisen.
Sleepeezee fertigt ausschließlich hochwertige Boxspring-Betten. Hierbei setzt das
Unternehmen traditionelle handwerkliche Fertigkeiten wie Handtufting ein und
verwendet einige der besten und haltbarsten Rohstoffe wie britische Wolle, Kaschmir und
Rosshaar, die durch fortschrittliche Fertigungstechniken ergänzt werden. Die Naturfasern
unterstützen den Körper dabei, seine Temperatur in der Nacht zu regulieren.
Sleepeezee-Betten schaffen ein atemberaubendes Herzstück in jedem Schlafzimmer
und bieten außergewöhnliche Qualität und Komfort, Nacht für Nacht. Jahr für Jahr.
Jedes einzelne Bett wird von Hand und auf Bestellung gefertigt und durch eine
Garantie von bis zu 10 Jahren unterstützt.
Fotos: Sleepeezee, eezee, e, rabbit75_fot b
– Adobe Stock
Auch hi
im St.
Ermin's Hotel,
einem
em 4-Sterne-
e-
Luxushotel ush
li
im mH
Herzen von Westminster ter schlafen
die Gäste
in Sleepeezee-Betten.
eezee-
ee-Bet
ten
Über 25x in Deutschland
trauringschmiede.de
TRAURINGSCHMIEDE
MANNHEIM
Exklusive Trauringe, einzigartige Designs
sowie ausgewählte Diamant- und Solitärringe
finden Sie in der Trauringschmiede
im Herzen von Mannheim.
Wir freuen uns auf Sie!
Mannheim Q7, 20
68161 Mannheim
Tel: 0621 86257750
mannheim@trauringschmiede.de
EINFACH JEDEN TAG
WOHLFÜHLEN!
Ein traumhaftes Badezimmer
ist wie ein kleiner Urlaubsort
im eigenen Zuhause!
Von der Idee bis zum fertigen Bade
zimmer
– wir finden
für Sie die passende Lösung!
Wir sind Experten für die Ba
dgesta
ltung aus ei
ner Hand
und zeichnen uns aus durch per
ersö
sönl
iche
Ber
eratung, Er-
fahrung,
Kre
reat
ativ
ivit
ität
ät, indi
divi
duel
elle
le Pla
lanu
ng, Te
stobjekte in
Funktion, virtue
ll
e Badbegehun
ung vo
r Baub
eginn,
n Koordi-
nation
all
er Gewerke, Ausführung
mit
ittete
ls qualifiziertem
Fachpe
personal, mobilem Ersatzbad während der Moder-
nisierungs
phase, sch
mutzarmer Abwicklung
und
After-
Sale-Servi
ce für
Ihr
hre Haustechnik.
Wi
r wurden
in bu
ndeswe
iten Wet
ettb
tbew
er
ben be
reit
its
dreima
mal au
sgezeichnet. Uns
können Sie ve
rt
raue
n!
Handwe
rksb
etri
rieb
seit 1962
Lu
ßhardtstr.
12 · 76689 Karlsdorf-Neuthard
Telefon 07251/
1/93
9323
237-0
Weit
iter
ere Info
fos un
ter:
www.
w.re
rein
inec
eck-
die-badg
dges
estalter.de
www
.rei
eine
neck
ck.i
.inf
nfo
INHALT
WE WISH YOU
A MERRY X-MAS
und viel glück im neuen jahr
ADVENTURE & TRAVEL
Sagenhaftes, Wohnen, Wandern und Genießen 18–21
Vorfreude auf ein Traumziel 22–24
DELICATE & COOKING
Whisky für den Weihnachtsmann 26–27
Genüssliche Rezeptideen 28–31
Von Pfälzern und Lämmern 32–33
DINE & WINE
Tapas gegen Heimweh und Fernweh 34–36
Noch mehr Liebe zum Wein 38–40
Viel Raum für Genuss 41
Erstklassig in jeder Beziehung 42–44
Handverlesen im Großformat 46–47
Wer da war, kommt wieder 48–49
HOME & LIVING
Wohnkultur? Chefinnensache! 50–51
Wo nicht nur Blütenträume wahr werden 52–53
Gemütlich soll es sein 54–56
DRIVESTYLE
Weitblick. Mut. Kraft 58–60
16 | EJ
NOVEMBER . DEZEMBER . JANUAR
© 2171420346_bernardbodo_AdobeStock
CULTURE & ART
Auf den Spuren der Römer 62–63
FASHION & TRENDS
Die Zeichen der Zeit 64–65
Goldrausch 66–68
Glanzvolles im Zeichen der Eule 70–71
Auf Kontraste setzen 72–74
MEDICAL & BALANCE
Das Leuchtturmprojekt 76–77
BEAUTY & AESTHETICAL
EVENTS & DATES
Zurück zur Lebensfreude . Palazzo kommt 86–88
Abba Royal Show 90–91
SHOPPING
Shoppingmeile 92–96
INTERVIEW
Scorpions 98–104
IMPRESSUM
Verlagsdaten 106
Mit Bewegung entschleunigen 78–80
Mehr (Ge-)Würze für den Herbst 82–84
the finest lifeart | 17
ADVENTURE & TRAVEL . nahziel
SAGENHAFTES
WOHNEN, WANDERN UND GENIESSEN
das dahner felsenland setzt auf premiumqualität
© alle Abbildungen vom Unterpeterbächlershof www.ch-ernst.de
LUXUSDOMIZIL
FÜR FAMILIEN, GRUPPEN
UND EVENTS
18 | EJ
© alle Abbildungen vom Dahner Felsenland Kurt E. Gross
genießen
wandр und n
DIE Einschusslöcher an der Hauswand zeugen zwar noch von weniger friedlichem
Nebeneinander von Südwestpfalz und Nordelsass, aber diese kleinen
Fußnoten einer wechselvollen Geschichte stören die absolute Ruhe rund um
den Unterpetersbächlerhof längst nicht mehr. Wer hier für ein paar Tage einzieht,
entzieht sich mit Überschreiten der teilweise barrierefreien Schwellen
jeglicher Alltagshektik und entdeckt in aller Ruhe ein sagenhaftes Wandergebiet
mit außergewöhnlichen Angeboten auf hohem Niveau – und damit sind
nicht nur die bizarren Felsformationen gemeint.
„Wir spielen in der Champions League“, stellt Hans Joachim Noll von der
Tourismus-Abteilung Dahner Felsenland fest – und meint damit keineswegs
die Roten Teufel vom Betzenberg, sondern die Einstufung als „Premium Wanderregion“
durch das Deutsche Wanderinstitut. Nur fünf deutsche Wandergebiete
dürfen sich mit diesem Titel schmücken – er belohnt das Angebot von zwölf
Premium-Wanderwegen und drei Premium-Spazierwanderwegen. Dem Teufel
könnten Wanderer übrigens durchaus in der Burgruine Fleckenstein begegnen,
hier soll Satan nämlich höchstselbst einen Brunnen gegraben haben – eine der
vielen Sagen der Region, die man sich mit wohligem Schauer bei einem Glas
Pfälzer Rotwein am Kamin erzählen könnte.
Die vom Teufel besuchte Burg Fleckenstein auf der elsässischen Seite gehört
zu den insgesamt 13 Burgen im Dahner Felsenland, die alle ihre mehr oder
weniger blutrünstigen Geschichten zu erzählen haben. Und Hans Joachim
– oder Jacques – Noll schüttelt noch eine weitere Liste aus dem Ärmel: 26 Orte
verraten dem Besucher gern ihre Geheimnisse, zu erreichen sind sie beispielsweise
auf den rund 290 Kilometern Premium-Wanderwegen oder 40 Rundwanderwegen,
auf 767 Kilometern Radstrecken oder den Mountainbike-Routen
mit über 180 Kilometern. Das Wegenetz bietet Familien mit kleinen Kindern
ebenso attraktive Ausflüge wie den Genussradlern, ambitionierten Wanderern,
auch im fortgeschrittenen Alter und eröffnet sorgfältig ausgewählte Möglichkeiten
für barrierefreien Urlaub auch für Rollstuhlfahrer.
»
thefi finest lifeart | 19
ADVENTURE & TRAVEL . nahziel
Dabei außerdem zu entdecken: 47 Naturdenkmale
und 24 Aussichtsfelsen – jeder
für sich ein kleines Abenteuer. Während
die Freiluft-Aktivitäten von den Corona-
Einschränkungen kaum betroffen waren,
blieb den Gästen ein Paradies verschlossen:
Die 8000 Quadratmeter große Saunalandschaft
im Felsland Badeparadies Dahn
hofft nun im nächsten Jahr wieder öffnen
zu dürfen. Immerhin bot das Waldbaden
eine erfrischende Alternative, dank der
zahlreichen Bäche und kleinen Seen!
im Pfälzр W d
Premiumqualität zeichnet laut Noll auch
die kulinarischen Angebote der Region aus
– denn wer genüsslich wandert, möchte
anschließend auch gern gastronomisch
verwöhnt werden. Was die Pfälzer Küche an
Spezialitäten zu bieten hat, wird von Gastgebern
der Region mit saisonalen Produkten
aus der Umgebung gekonnt zubereitet.
Saumagen und Leberknödel sowie Flammkuchen
zählen zwar zu den klassischen
Spezialitäten, aber den Pfälzer Küchen-
künstlern fällt noch viel mehr ein – und
der passende Wein wird natürlich auch in
hoher Qualität ausgeschenkt.
© alle Abbildungen vom Dahner Felsenland Kurt E. Gross
Dieser Qualitätsanspruch, den die Pfalz
ungerechterweise in der Vergangenheit in
der Öffentlichkeit nicht hatte, wird auch im
Übernachtungsbereich seit einigen Jahren
konsequent durchgesetzt: Das billige Nachtquartier
bei Privatleuten ist rar geworden
– zwei Hotels sind im Vier-Sterne-plus-
Bereich zertifiziert, die meisten der rund
2500 Betten in Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen
haben gehobene Standards.
Dass dieses Niveau den Geschmack der
Gäste trifft, beweisen zwei weitere Zahlen:
250 000 Übernachtungen pro Jahr erwirtschaften
rund 60 Millionen Euro Umsatz – ein
stolzer Betrag, der eben auch der Qualitätssteigerung
in allen Bereichen dient.
20 | EJ
„Besser geht es eigentlich gar nicht“, meint Lovis Ochs – allerdings
nicht nur mit Blick auf das Gesamtpaket Dahner Felsenland. Der junge
Hausherr auf dem Unterpetersbächlerhof zieht nämlich die Bilanz
einer Saison, die unter völlig neuen Vorzeichen stand – Corona
und die Folgen für Urlaubsplanungen angesichts eingeschränkter
Reisemöglichkeiten. Die insgesamt 18 Wohnungen in der ehemaligen
Zollbehörde aus den 1930er Jahren und im benachbarten Ludwigswinkel
waren mit Familien und Gruppen voll belegt und für den
Jahreswechsel ist keine der eleganten Unterkünfte mehr verfügbar.
Selbst wenn das Wetter die Bereitschaft zu Winterwanderungen
etwas dämpfen sollte – in der exklusiven Mischung von modernem
Loftstil, Antiquitäten und ausgewählten Kunstwerken kann man
die Seele gepflegt baumeln lassen. Die großzügige Ausstattung
der zwischen 85 und 140 Quadratmeter großen Wohnungen hält den
Vergleich mit Fünf-Sterne-Hotels locker aus – ganz ohne Maskenpflicht!
Die Küchenausstattung bietet alle Voraussetzungen für
gemütliche Mahlzeiten und wer nicht selbst kochen möchte, bekommt
von Lovis Ochs und seiner Frau „Insidertipps“ für hervorragende
Restaurants in der unmittelbaren Umgebung – das gehört beim
Premium-Service einfach dazu.
is
© alle Abbildungen vom Unterpeterbächlershof www.ch-ernst.de
WEITERE INFOS
ZUM WANDERN IM DAHNER FELSENLAND
WWW.DAHNER-FELSENLAND.NET
UND ZUM WOHNEN
IM UNTERPETERSBÄCHLERHOF
UNTERPETERSBAECHLERHOF.DE
thefi finest lifeart | 21
ADVENTURE & TRAVEL . fernziel
VORFREUDE
AUF EIN TRAUMZIEL
dreams can
come true
baros maldives
– wiedereröffnung mit brandneuer residence
22 | EJ
AM 1. OKTOBER 2020, FEIERTE BAROS MALDIVES SEINE ANGE-
KÜNDIGTE WIEDERERÖFFNUNG. EINE WIEDERERÖFFNUNG MIT
PAUKENSCHLAG: DIE NEUGEBAUTE UND UMGESTALTETE BAROS
RESIDENCE – DIE HÖCHSTE VILLEN-KATEGORIE DES INSELRESORTS
– WARTET AUF IHRE ALLERERSTEN GÄSTE. DIE BAROS RESIDENCE
BIETET GRÖSSTMÖGLICHE PRIVATSPHÄRE UND PLATZ SOWIE
HERAUSRAGENDE EXTRAS. BEZÜGLICH CORONA HAT DIE INSEL
EINEN GANZEN MASSNAHMEN-KATALOG ERSTELLT. DIE GÄSTE
KÖNNEN VOR ORT GETESTET WERDEN, WENN AIRLINES FÜR DEN
RÜCKFLUG EINEN NICHT ÄLTEREN PCR TEST ALS 72 STUNDEN
VERLANGT (Z. B. EMIRATES FLUGGESELLSCHAFT). ANSONSTEN
SIND DIE STORNOFRISTEN MIT 3 TAGEN EXTREM FLEXIBEL.
DIE Baros Residence bewahrt den authentischen und dennoch
luxuriösen maledivischen Stil, den Baros seit Jahren erfolgreich
verkörpert und ergänzt das vielfältige Villen-Portfolio des Resorts.
Die Residence ist einmalig auf Baros und wurde für Gäste konzipiert
die wahre Baros-Glückseligkeit durch maximale Privatsphäre
auf 270 Quadratmetern erleben möchten.
EIN BESONDERES „STÜCK“ BAROS MALDIVES
Die Baros Residence befindet sich am Ostufer der Insel. Gäste
genießen hier schon am Morgen die warmen Strahlen des
Sonnenaufgangs. Der Zugang zum üppigen tropischen Garten,
der 21 Quadratmetergroße Pool sowie die Sonnenterrasse mit
direktem Zugang zum weißen Sandstrand komplementiert diese
abgelegene Oase.
Das Außergewöhnliche steht für Gäste der Baros Residence auf der
Tagesordnung und beginnt schon mit der Ankunft am Flughafen.
Hier wartet ein privater Luxus-Schnellboottransfer, der die Gäste
auf direktem Wege auf die Koralleninsel bringt. Ein Geschenkkorb,
privates Frühstück auf der Terrasse, tropische Obstplatten
mit Häppchen zum Sonnenuntergang sowie ein privater Butler
sind nur einige der weiteren Annehmlichkeiten, in deren Genuss
die Gäste der Baros Residence kommen. Ab fünf Nächten in der
Baros Residence wartet schon das nächste Highlight: ein privates
Frühstück auf dem „Piano Deck“ – ein Holzdeck in Form eines
Pianoflügels - inmitten der türkisfarbenen Lagune der Insel. Ein
unvergessliches, kulinarisches Erlebnis.
»
thefi finest lifeart | 23
ADVENTURE & TRAVEL . fernziel
Mit dieser Ergänzung der bestehenden luxuriösen
Villen und Suiten auf Baros Maldives stärkt die Insel
erneut ihren Status als Pionier der maledivischen
Tourismusbranche. Preis: ab 1.914 USD für zwei
Personen, einschließlich der anfallenden Steuern.
ÜBER BAROS MALDIVES
Das luxuriöse Baros Maldives liegt umgeben von
Kokosnusspalmen, tropischer Vegetation, einem
exzellenten Hausriff und dem kristallklaren
Wasser des Indischen Ozeans im Nord Malé Atoll.
Die Architektur des Resorts und seine 75 Villen
(Overwater- sowie Strandvillen) gliedern sich
perfekt in die Natur der kleinen Privatinsel ein.
Baros erfüllt mit seinen drei Restaurants und
zwei atmosphärischen Bars nahezu jeden kulinarischen
Wunsch.
Die Divers Baros Maldives PADI-Tauchstation
bietet alles rund ums Tauchen und stimmt seine
Unterwassersafaris individuell auf die Gäste ab.
Gemeinsam mit Meeresbiologen aus dem Marine
Center lernen Gäste beim Schnorcheln im Hausriff
WEITERE INFOS
AUCH ZU DEN CORONA MASSNAHMEN
HTTPS://ISSUU.COM/BAROS3/DOCS/TRAVEL_GUIDE
_-_BAROS_MALDIVES?FR=SZWM3YZE0NJY1MTU
UND ZUM RESORT UNTER
WWW.BAROS.COM
mehr über das sensible Ökosystem und seine zahlreichen Bewohner. Privates Dinner
auf der naheliegenden Sandbank oder eine Bootsfahrt in den Sonnenuntergang mit
Champagner und Canapés sind weitere Highlights eines Aufenthalts auf Baros.
Mit dem Schnellboot dauert der Transfer zum internationalen Flughafen von Malé
lediglich 25 Minuten. Baros wird regelmäßig mit renommierten Auszeichnungen von
Gästen und Reisespezialisten für die hochwertige Ausstattung und hervorragenden
Service geehrt und ist Mitglied der „Small Luxury Hotels Of The World.“
24 | EJ
Ihr kompetenter Partner –
von der Planung über die Ausführung
bis zum Service!
Schwimmbad · Whirlpools · SwimSpas · Saunen
Größte Whirlpool- und
Mini-Schwimmbad-Ausstellung
in der Pfalz!
Am Weidensatz 4
76756 Bellheim
Fon 0 72 72 / 7 00 72-0
Fax 0 72 72 / 7 00 72-27
www.whirlpool-info.de
info@whirlpool-info.de
thefi finest lifeart | 25
DELICATE & COOKING . tipp
FÜR DEN WEIHNACHTSMANN
WHISKY
schöne kulinarische bescherung: das festessen trotz corona-beigeschmack
IN vielen Familien gehören Würstchen mit Kartoffelsalat nach der
Bescherung zum weihnachtlichen Ritual, andere servieren kalte
Fischplatten oder setzen sich gemütlich rund um den Fondue-Topf
zusammen. Eine heiße Gulaschsuppe oder Glühwein sind nach der
Christmette ebenfalls Bestandteil vieler geliebter Traditionen – ebenso
wie das große Festessen am ersten Weihnachtstag mit Gans, Puter,
Ente oder Wild mit köstlichen Beilagen, feinen Vorspeisen und Desserts,
die jegliche Kalorienbedenken dahinschmelzen lassen. Wer die Arbeit
in der eigenen Küche scheut und lieber das Zusammensein mit Kindern,
Enkeln oder guten Freunden genießen will, lädt ins Restaurant zum
Brunch oder Menü – alle Jahre wieder mit viel Vorfreude auf allen Seiten.
Alle Jahre wieder? In diesem von Corona gebeutelten Jahr ist vieles
anders und wenige Woche vor dem Fest noch gar nicht richtig einzuschätzen.
Da lohnt es sich, sein ganz besinnliches Weihnachten zu
Hause zu planen und zu gestalten. Natürlich, um dabei ebenso stilvoll
26 | EJ
promotion
und gemütlich zu feiern – und vielleicht sogar eine neue Familientradition
zu begründen. Der kulinarische Schwerpunkt liegt dabei
natürlich auf dem Weihnachtsmenü, mit möglichst wenig Stress
für den/die Küchenchef(in), aber trotzdem mit Überraschungen auf
dem Teller dank ungewöhnlicher Geschmackserlebnisse und edler
Zutaten samt passender Begleitung im Glas.
Zu den Gourmets, bei denen man gerne seine Geschenke kauft, gehört
Rüdiger Elzer. Er ließ sich von den rund 300 ausgewählten Produkten,
von echtem Aceto Balsamico über Single Malt Whisky und Gin bis
zur Edelzigarre, in seinem Feinkostgeschäft („Probieren & Genießen“)
in der Mannheimer Innenstadt zu seinem Verwöhnmenü inspirieren.
Es erfordert – gemessen am Effekt – wenig Aufwand und bietet
eine feine Alternative zum Gewohnten. Nach einem Aperitif – vielleicht
Portwein oder Gin Tonic – serviert er Feldsalat mit einem Walnuss-
Granatapfel-Dressing als Vorspeise. Wer viel Zeit hat, legt die Lammfilets
für den Hauptgang schon einen Tag vorher in einer Marinade aus
Balsamico Essig, Olivenöl und Rotwein ein, notfalls genügen aber
auch 15 bis 30 Minuten Marinierzeit. Dazu passt ein halbtrockener
bis lieblicher Rotwein. Rund eine Stunde gart die Beilage, eine sardische
Kartoffelpfanne mit würzig-fruchtigem Lakudia Olivenöl, Knoblauch
und schwarzen Oliven im Backofen vor sich hin. Schon ein paar
Stunden oder am Abend vorher lässt sich ein Früchtequark mit Honig,
Sonnenblumenkernen und Sesam vorbereiten und kühl stellen. Die
Erwachsenen erwartet nach dem Essen ein fein-milder und fruchtiger
Single Malt Whisky, der nach dunklen Früchten und Zartbitterschokolade
schmeckt. Weihnachten ohne Schokolade geht nämlich
gar nicht – eine Alternative zu handelsüblichen Süßigkeiten stellt
zartschmelzende Blanxart Schokolade aus dem cremigen Criollo Kakao
dar – wenig Zucker, dafür viel mehr Geschmack! Die Bioschokolade
ist übrigens auch laktosefrei. Und dazu kann sich der Weihnachtsmann
dann noch ganz entspannt einen weiteren Whisky genehmigen.
Das Weihnachtsmann-Menü haben wir für Sie auf unserer Webseite
verlinkt – einfach den QR-Code scannen und sich inspirieren lassen.
Viele weitere Rezepte … werfen Sie doch einfach mal einen Blick auf
unseren Blog unter: https://bit.ly/35i4N7H.
is
WEITERE INFOS
PROBIEREN-GENIESSEN-SHOP.DE
Täglich geöffnet von 9 bis 22 Uhr
Rheinparkstraße 4 · 68163 Mannheim · Tel. 0621 83252615
schweinchen@diemetzgerei-mannheim.de · www.diemetzgerei-mannheim.de
facebook: die metzgerei mannheim · #diemetzgerei
thefi finest lifeart | 27
DELICATE & COOKING . rezept
KESCHDE
MACHEN DEN ANFANG
© Rezept und Foto: Le Creuset
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:
10 g getrocknete Steinpilze
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
300 g Maronen vakuumiert
oder aus dem Glas
500 g gemischte Pilze (z. B. Steinpilze,
Champignons, Shiitake, Kräuterseitlinge)
4 EL Olivenöl
4 Stiele Thymian
100 ml Weißwein
900 ml Gemüse- oder Geflügelbrühe
100–150 ml Schlagsahne
1 EL Kakaopulver
1 Handvoll Haselnüsse
1 EL Butter
Salz, schwarzer Pfeffer
Tipp:
Schmortöpfe
und Suppentassen
– siehe bei unseren
Shopping-Tipps
Seite 92
herbstliches aus dem wald – sahnig gerührt
mit crunch serviert
STEINPILZ-MARONEN-SUPPE
ZUBEREITUNG:
Getrocknete Pilze mit 200 ml heißem Wasser übergießen und mind. 10 Minuten einweichen.
Zwiebel in halbe Ringe, Knoblauch in Scheiben schneiden, Maronen würfeln, die Blättchen vom Thymian
abstreifen und fein hacken. 400 g Pilze putzen und in grobe Stücke schneiden. Drei Esslöffel Olivenöl im Topf
erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Maronen, frische Pilze und Thymian zugeben
und 2 Minuten mitdünsten, dabei leicht salzen. Mit Weißwein ablöschen und vollständig einkochen lassen.
Brühe zugießen, eingeweichte Pilze und Einweichwasser zugeben. Alles aufkochen und bei schwacher Hitze
zugedeckt 15–20 Minuten weich garen. Inzwischen ca. 100 g Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
Die Haselnüsse zerkleinern, in einer Pfanne ohne Fett rösten und beiseitestellen. Einen Esslöffel Öl
und einen Esslöffel Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Pilze darin rundherum hellbraun
anbraten, salzen und pfeffern. Sahne zur Suppe geben und alles mit dem Stabmixer pürieren (oder Sahne steif
schlagen und die Suppe mit einem Klecks Sahne servieren). Mit gebratenen Pilzen und gerösteten Haselnüssen
anrichten und mit einem Hauch Kakaopulver bestreut servieren.
© 3189211555_Simone_AdobeStock; 1504910069_ Oksana Mizina_www.shutterstock.com
TIPP:
Für noch mehr Crunch – das Topping mit knusprigen Croutons ergänzen.
In Butter und Knoblauch geröstet, verleihen sie der Suppe die Krönung.
28 | EJ
MAULTASCHEN MIT WILDRAGOUT-FÜLLUNG, GEBRATENEN STEINPILZEN
UND KARAMELLISIERTEN ZWIEBELN
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:
4 Zwiebeln und 2 Möhren
800 g Wildgulasch (z. B. Wildschwein oder Hirsch)
500 ml Spätburgunder trocken
je 1 TL Pimentkörner, Wacholderbeeren
und Pfefferkörner
1 Lorbeerblatt und 3 Gewürznelken
350 g Mehl
3 Eier (Größe M)
Salz, Pfefferund 2 EL Öl
1 EL Tomatenmark
1 Eiweiß (Größe M)
ZUBEREITUNG:
5 EL Butter und 1 EL Zucker
2 EL Rotweinessig
2 Zwiebeln und Möhren schälen. Das Gemüse klein schneiden. Mit dem Gulasch in eine Schüssel geben. Spätburgunder angießen,
200 g kleine Steinpilze
sodass alles gut bedeckt ist. Gewürze in ein Säckchen füllen und zugeben. Mit Folie bedeckt ca. 24 Stunden kaltstellen.
5 Stiele Thymian oder
Mehl, Eier, 1 Prise Salz und 3 EL Wasser glatt verkneten. Teig in Folie gewickelt ca. 12 Stunden kaltstellen. Gewürzsäckchen aus
ein Bund Schnittlauch
der Weinmarinade nehmen und beiseitelegen. Gulasch und Gemüse in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Weinmarinade dabei
Mehl für die Arbeitsfläche
auffangen. Öl in einem Bräter erhitzen. Gulasch darin rundherum kräftig anbraten. Gemüse darin andünsten. Tomatenmark
Frischhaltefolie
zufügen und anschwitzen. Mit aufgefangener Weinmarinade ablöschen, aufkochen. Das Gewürzsäckchen wieder zufügen.
Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 2 Stunden schmoren lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Abkühlen lassen. Gulasch aus dem
Topf nehmen und in feine Würfel schneiden. Schmorfond durch ein Sieb in einen Topf gießen. Gulaschwürfelchen zufügen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ragout auskühlen lassen.
Eiweiß verquirlen. Nudelteig portionsweise auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu 2 dünnen Bahnen ausrollen. Auf eine Teigbahn
in zwei Reihen je 1 EL Wildragout im Abstand von ca. 3 cm geben. Teigränder rundherum mit verquirltem Eiweiß bepinseln.
Die zweite Teigbahn über die Füllung schlagen und andrücken. Mit einem Messer (oder Teigrädchen)
Maultaschen ausschneiden. Maultaschen in siedendem Salzwasser ca. 5 Minuten gar ziehen lassen.
Mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen.
2 Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. 2 EL Butter in einer Pfanne erhitzen.
Zwiebelringe darin goldbraun braten. Zucker darüberstreuen und karamellisieren.
Mit Essig ablöschen und aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Pilze putzen
und in Scheiben schneiden. 3 EL Butter in einer Pfanne erhitzen. Pilze und Maultaschen
darin goldbraun braten. Thymian waschen, trocken schütteln und Blättchen
von den Stielen zupfen. Maultaschen, Pilze und karamellisierte Zwiebeln auf Tellern
anrichten. Mit Thymian oder Schnittlauch garnieren und servieren.
WILDES
INTERMEZZO
herrgottsbscheißerle mol ganz wild
© Elfhundertzwölf, www.1112-wein.de © 328354529_womue_und_ 57799769_ markus thoenen_AdobeStock
thefi finest lifeart | 29
DELICATE & COOKING . rezept
ON TOP
AUF CREMIGEM PÜREE
im mittelpunkt – feines lamm, weich gebettet
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:
ZUBEREITUNG:
© 21532574_IChristian Jung_und_276252177_ Pixel-Shot_AdobeStock
1 kg Lammkarree
800 g Kartoffeln
400 g gekochte Maronen
300 ml Madeira
50 g Butter
300 ml Schlagsahne
50 ml Pflanzenöl
1 rote Zwiebel
10 g Mehl
5 g Paprikapulver
2 Knoblauchzehen
Thymian
Zucker
Salz und Pfeffer
Muskatnuss
KARTOFFEL-MARONEN-PÜREE MIT LAMMKARREE
Kartoffeln schälen, vierteln und in gesalzenem Wasser kochen.
Nach ca. 25 Minuten die Maronen mit in den Topf geben und
so lange weiter kochen lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Den Backofen
auf 180°C Ober- und Unterhitze oder 200°C Umluft vorheizen.
Das Lammkarree mit Salz, Pfeffer, Thymian und geriebenem Knoblauch würzen.
Danach in einer Pfanne mit Pflanzenöl scharf anbraten und auf einem Backblech mit
Backpapier für ca. 10–12 Minuten im Ofen garen. In der Zwischenzeit Sahne in einem
Topf erhitzen und mit Salz und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
Die fertig gegarten garten Kartoffeln und die Maronen mit einer presse in den Topf pressen. Nun ein paar Butterflocken
hinzugeben und einmal kräftig mit einem Schneebesen
verrühren. Nicht zu lange rühren, da die Masse
sonst zäh wird. Zucker in einer Pfanne erhitzen und
karamellisieren, ein paar gekochte Maronen
hinzugeben und mit Madeira ablöschen.
Dies einkochen lassen bis sich der Karamell
vollständig aufgelöst hat. Die Zwiebel schälen,
in hauchdünne Ringe schneiden. Anschließend
mit etwas Mehl und Paprikapulver bestäuben und
kross frittieren. Direkt danach auf etwas
Küchenpapier abtropfen lassen und leicht salzen.
Nun das fertige Kartoffel-Maronen-Püree auf einem
Teller anrichten. Das Lammkarree zwischen
den Knochen herunter schneiden und auf
dem Püree platzieren. Zum Schluss mit den glasierten
Maronen, etwas Thymian und Röstzwiebeln garnieren.
Kartoffel-
© Rezept und Foto: GEFU
30 | EJ
WEINHAUS
HENNINGER
Kallstadt
seit 1855
★★★★
Hotel • Restaurant
Willkommen beim Henninger
eine süße versuchung vollendet den gaumenschmaus
TÖPFCHEN
FRUCHTIGES
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:
Atmosphäre
FÜR DIE POCHIERTEN PFIRSICHE
4 Pfirsiche, halbiert und entkernt, 60 ml Amaretto
75 g flüssiger Honig, 200 ml Wasser
1 Vanilleschote (das Mark auskratzen)
FÜR DIE MANDELCREME
150 g Mascarpone, 25 ml Amaretto
1 Esslöffel Puderzucker, 45 g harte Amaretti-Kekse
ZUBEREITUNG:
Zubereitung der pochierten Pfirsiche:
Den Ofen auf 200°C (Gas: Stufe 6, Umluft: 180 °C) vorheizen. Für den Sirup
den Amaretto, den Honig, das Wasser und die Vanilleschote samt Mark in einem
Topf bei niedriger Hitzezufuhr köcheln lassen, bis der Honig aufgelöst ist.
Die halbierten Pfirsiche in die Mini-Cocottes legen, den Sirup über die Pfirsiche
gießen und bei geschlossenem Deckel 30 Minuten im Ofen backen. Anschließend
den Deckel abnehmen und die Pfirsiche weitere 10 Minuten backen, um den Sirup
ein wenig zu reduzieren. Prüfen Sie mit einem scharfen Messer, ob die Pfirsiche
weich und gar sind. Aus dem Backofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Zubereitung der Amaretto-Creme:
Während die Pfirsiche im Ofen sind, kann die Creme zubereitet werden.
Dazu Mascarpone, Amaretto und Puderzucker zu einer homogenen Masse
vermengen. Zum Servieren einen Kleks der Creme über die pochierten Pfirsiche
geben und ein paar Amarettini-Brösel darüber verteilen.
TIPP:
Für eine alkoholfreie Version einfach den Amaretto durch einen Teelöffel
Mandel-Extrakt ersetzen.
© Rezept und Foto: Le Creuset
Gemütlichkeit
Kulinarik
WEINHAUS HENNINGER
Weinstraße 93 • 67169 Kallstadt • Telefon 06322-2277
info@weinhaus-henninger.de • www.weinhaus-henninger.de
© 175669876_Iurii Kachkovskyi_AdobeStock; 105673988_Thinglass_www.iStockphoto.com
thefi finest lifeart | 31
DELICATE & COOKING . tipp
VON PFÄLZERN &
LÄMMERN
„meet & meat“ in bad bergzabern kommt das lamm aus der region
mäh
32 | EJ
promotion
IM „Meet & Meat“ bedienen wir uns der Pfälzer Weide Lämmer;
hier können wir uns jederzeit von der optimalen Haltung
überzeugen und im Zusammenspiel mit dem Züchter, der Wasgauschäferei,
sowie auch der Landfleischerei Keller die passenden Tiere
für unser Dry Aged Weide Lamm nach unseren Bedürfnissen
auswählen.
Für uns steht das Tierwohl, Fairtrade, Nachhaltigkeit und der
Genuss an erster Stelle. Bezüglich der Nachhaltigkeit ist anzumerken,
dass die zu beweidenden Flächen oft als Landschaftspflege
des Partnerbetriebs „Naturschutz im Biosphärenreservat
Pfälzerwald-Nordvogesen“ in Doppelnutzung betrieben werden
– zuerst die Weide-Rinder und danach die Schafe. Von der Weide
über die Reife (4 Wochen) bis zum gegrillten Hochgenuss!
UNSER TIPP FÜR DEN GRILL:
Dry Aged Weide-Lamm als Koteletts zuerst mit dem Fettrand
so auf das Grillgitter platzieren, dass diese nicht direkt über
der glühenden Holzkohle sind – am besten am Rand des Grills – oder
vorher einen Bereich von Holzkohle frei lassen. Nachdem sich
am Fettrand der Lammkoteletts leichte Bläschen bilden und sich
erste Röstaromen – sichtbar durch die Braunfärbung – abzeichnen,
die Koteletts wie gewohnt über die Glut legen.
Die Koteletts sollten von beiden Seiten kurz gegrillt werden
und bei Druck auf das Fleisch noch leicht nachgeben, um sie
innen zartrosa – also perfekt gegart zu bekommen. Auf dem
Teller dann noch mit etwas Flor de Sale und Pfeffer bestreuen,
etwas frischen Rosmarin und ein paar Butterflocken oben drauf
sowie den Abrieb einer naturbelassenen Zitron. Ein echter
Hochgenuss „Made in Palatinate“.
WEITERE INFOS UND ÖFFNUNGSZEITEN
MEET & MEAT E.K.
KÖNIGSTRASSE 23, 76887 BAD BERGZABERN
TELEFON 06343 9895968
KONTAKT@MEETANDMEAT.DE
WWW.MEETANDMEAT.DE
GASTHAUS LOEWENTHOR – HOTEL HAHN
Bruchsaler Straße 4
75053 Gondelsheim
Tel. 07252-6676
info@loewenthor.de · www.loewenthor.de
thefi finest lifeart | 33
DINE & WINE . restaurant tipp
TAPAS
GEGEN HEIMWEH UND FERNWEH
Viva Espana ~
„DER KLEINE SPANIER“ UND „NOCHE MEDITERRANEA“ WECKEN IN HEIDELBERG
UND SPEYER URLAUBSGEFÜHLE
34 | EJ
promotion
NICHT nur Liebe geht bekanntlich durch den Magen:
Bestimmte Gerüche und Gerichte sind untrennbar
mit Regionen und Gefühlen verbunden. Paella, Jamon
Iberico, Crema Catalana oder dieser ganz besondere
Rotwein eines kleinen Weinguts, dazu ein paar liebevoll
angerichtete Tapas – und schon rückt Spanien
näher an den Neckar oder die Domstadt heran. „Unter
unseren Stammgästen sind auch viele Spanier, die in der
Umgebung leben“, erzählt Nicole Weigold, die gemeinsam
mit ihrem Lebensgefährten José Luis Bejar Seguido
sowohl das Heidelberger Lokal „Der kleine Spanier“
als auch das im Linder Binshof Hotel in Speyer untergebrachte
„Noche Mediterranea“ betreibt.
Olé
Zwei Restaurants, auch noch in unterschiedlichen
Städten, das eine eher ausgerichtet auf Stammgäste
und Touristen beim Heidelberger Altstadtbummel,
das andere vor allem für Hotelgäste – wer
kommt auf eine derartige Geschäftsidee? „Totaler
Zufall“, lacht die ausgebildete Restaurantfachfrau
mit Karlsruher Wurzeln. Vor drei Jahren richtete sie
gemeinsam mit ihrem spanischen Partner, seines
Zeichens Koch und Sommelier aus der Nähe von
Toledo, in der Unteren Straße in Heidelberg einen
Feinkostladen ein – ausgewählte Tropfen aus kleinen
Weingütern, Käse und Schinken aus Manufakturen und
Tapas für den schnellen Genuss „to go“. „Das Kind
musste ja auch einen Namen haben, und weil der
Laden wirklich klein war, kam ich auf die Idee mit
dem „Der kleine Spanier“. Bald erwies er sich wirklich
als „zu klein“, während der Wunsch nach einem
eigenen Restaurant wuchs. Und dann ergab sich eine
unerwartete Gelegenheit: Eine der Stammkundinnen,
gebürtige Argentinierin, outete sich als Hausbesitzerin
in idealer Altstadtlage mit Neckarblick. Sie hatte an die
Betreiber eines vietnamesischen Lokals vermietet, die
gekündigt hatten – und nach ein paar Gläsern Wein
war der Deal perfekt.
Das Lokal mit wunderschönem Gewölbekeller und
kleiner Außenterrasse bietet maximal 100 Gästen Platz,
eignet sich aber auch vorzüglich für Weinproben samt
Tapasverkostung, Hochzeiten oder andere Feste.
»
thefi finest lifeart | 35
DINE & WINE . restaurant tipp
Die Speisekarte orientiert sich an frischem Fisch und Fleisch, das die
spanischen Partner tagesaktuell liefern, neben den typischen „Urlaubsgerichten“
prägt die galizische Küche das Angebot. „Elegant und feinwürzig“,
beschreibt Nicole Weigold den Stil, und natürlich hat José
Luis Bejar Seguido immer die passende Weinempfehlung im Blick.
Die Speisekarte ist in Heidelberg und Speyer übrigens identisch,
wenn sich auch die Einrichtung der Restaurants unterscheidet. Als
„der kleine Spanier“ nach gründlicher Prüfung durch die Lindner
Geschäftsleitung den Zuschlag für die Übernahme der bisherigen
„Pfälzer Stube“ im Hotel bekam, wurde die Einrichtung vor Ort weitgehend
übernommen, während das Lokal in Heidelberg von den beiden
liebevoll mit viel persönlichem Stil eingerichtet wurde. In Speyer
können rund 120 Gäste im „ Noche Mediterranea“ kulinarische Urlaubsreisen
nach Spanien unternehmen, in beiden Küchen ist José der Chef,
dem jeweils ein Sous Chef unterstellt ist. Insgesamt beschäftigen
beide Restaurants rund 20 Mitarbeiter.
Corona stellt natürlich auch diese beiden Vollblut-Gastronomen vor
besondere Herausforderungen. Paella-Kochevents im Lokal oder
Live-Cooking in Riesenpfannen für bis zu 200 Portionen sind derzeit
nicht möglich. Für Silvester haben sich die beiden im Speyrer Hotel
eine besondere „Noche“ einfallen lassen: Ein Acht-Tapas-Menü mit
korrespondierenden Weinen. Um Mitternacht werden die Gäste
nach spanischer Tradition zu jedem Glockenschlag eine Traube verzehren,
anschließend gibt es natürlich Cava zum Anstoßen auf ein
glückliches 2021. Für den Dreikönigstag am 6. Januar hält der Chef
eine weitere Spezialität bereit: Im „Roscon de Reyes“, einer Art kunstvoll
verziertem Hefezopf, ist eine Königsfigur eingebacken. Wer sie in
seinem Stück findet, hat eigentlich Pech: Nach alter Tradition müsste
er den Kuchen – oder die Zeche – bezahlen.
Wer spanisches Flair außerhalb von Heidelberg oder Speyer genießen
möchte, kann sich im Online-Shop Spezialitäten, die sonst kaum
zu finden sind, heraussuchen – auch eine stilvolle Geschenkidee zu
Weihnachten. Gutscheine für eines der beiden Lokale sind ebenfalls
ein Ticket für eine Spanienreise der kulinarischen Art – nicht nur ein
kleiner Ersatz für dank Corona entgangene Urlaubsfreuden.
is
Buenas!
WEITERE INFOS
WWW.DER-KLEINE-SPANIER.DE
36 | EJ
UNENDLICHE MÖGLICHKEITEN
Außergewöhnliche Event- und Partylocation
vor den Toren Heidelbergs.
auberhaftes
Landgut Lingental
Wunderschönes Ausflugsziel
mit exzellenter Gastronomie
www.landgut-lingental.de Tel: 06221 / 79 11 0
Unser Event-Programm finden Sie auf www.facebook.com/LandgutLingental
thefi finest lifeart | 37
DINE & WINE . wine special
NOCH MEHR LIEBE
... ZUM WEIN
38 | EJ
promotion
winzer mathias kleinmann
blickt optimistisch in die zukunft
KEINE Messen, keine Feste und das Aus für den legendären
Weihnachtsmarkt, aber Mathias Kleinmann zieht trotzdem mit
fröhlicher Gelassenheit eine positive Bilanz: „In diesem Jahr
hat sich alles verändert, aber wir passen uns an“, stellt der Eigentümer
des Weinguts Ökonomierat Johannes Kleinmann in
Birkweiler klar. Hinter ihm liegt eine in Rekordzeit bereits am
23. September abgeschlossene Weinlese, deren Ergebnis bereits
jetzt nach einigen Wochen Grund zu fundiertem Optimismus
gibt. Auf seiner rund 15 Hektar großen Anbaufläche konnten die
Trauben bei fast idealen Bedingungen heranreifen – im Gegensatz
zu 2019, als aufgrund der langen Hitzeperiode viele Trauben
am Stock vertrockneten.
Der Lockdown und durch Corona bedingten Einschränkungen
haben bei Mathias und Edith Kleinmann und ihren Mitarbeitern
vor allem zu verstärktem Paketversand geführt. Die zahlreichen
Stammkunden orderten ihre Favoriten nach telefonischer Beratung
oder E-Mail-Kontakt, statt zur Verkostung anzureisen. Im Krisenjahr
zahlte sich die Bereitschaft des Traditionsunternehmens, sich
neuen Herausforderungen zu stellen, aus: Mathias Kleinmann,
selbst nicht gerade ein Technik-Freak, ließ sich von seinen
Nachwuchswinzern Sven Grünenwald und Julia Stieß von der
Einrichtung Einrichtung eines Online-Shops überzeugen und
kommt damit dem Konsumverhalten gerade der jüngeren
Weinliebhaber entgegen. „Wein ist auch bei der Jugend „in“,
weiß der 46-Jährige, der sich schon jetzt Gedanken um die
Wahrung der Tradition und die Fortführung des Familienbetriebs
in der nunmehr vierten Generation macht. Die beiden
von ihm ausgebildeten Nachwuchswinzer stehen durchaus
exemplarisch für die hochqualifizierten jungen deutschen
Weinmacher, die international hohes Ansehen genießen. »
thefi finest lifeart | 39
DINE & WINE . wine special
Bei aller Aufgeschlossenheit für Neues: Eine
Vergrößerung seines Betriebs und damit der
Erzeugermenge kommt für Mathias Kleinmann
nicht in Frage. Ein Limit von 120 000 Flaschen
werden von ihm abgefüllt, die vier unterschiedlichen
Böden – Kalk, Buntsandstein, Lehmlöß
und Rotliegendes – erlauben ihm eine große
Vielfalt von Geschmacksvarianten, gerade bei
den Burgundersorten. Ob der auf einem der
„Filetstückchen“ geerntete Wein dann in einem
Fass aus amerikanischer oder französischer
Eiche heranreift, entscheidet letztlich mit über
den Charakter eines Spitzentropfens, von dem
dann vielleicht nur 200 Flaschen abgefüllt
werden. Topqualität hat selbstverständlich ihren
Preis – aber die übrigens auch dank Corona bei
vielen Zeitgenossen neuerwachte Wertschätzung
hochwertiger Ernährung mit Weingenuss als
WEITERE INFOS
WWW.WEINGUT-KLEINMANN.DE
Bestandteil der Lebensqualität wirkt sich auch auf die Akzeptanz gehobener
Preisklassen aus. Bekömmlichkeit steht bei vielen Kunden an erster Stelle,
zu den Feiertagen erwartet Kleinmann wieder eine verstärkte Nachfrage
nach Barrique-gereiften Weinen mit ihren komplexen Aromen – gern auch
in Magnumflaschen für die Gastronomie und größere private Runden.
Gespannt sieht er dem „Krisenjahrgang 2020“ entgegen: „Jedes Jahr ist
ein Neuanfang – mit noch mehr Liebe zum Wein.“
is
40 | EJ
promotion
VIEL RAUM FÜR
GENUSS
RUND 1000 Kilometer Entfernung liegen zwischen der italienischen
Toskana und ihrer „deutschen Version“, der Pfalz – aber zumindest für
kulinarisches Toskana-Feeling im Stil von Apulien brauchen Pfälzer
– und natürlich auch Badener und Hessen – nur kurze Wege zu fahren:
Seitdem vor ein paar Monaten in Speyer Angelo Bianco seine Mischung
aus Weinkontor, Feinkostgeschäft und Gastronomie eröffnete, bietet
„La Toscana“ auf rund 400 Quadratmetern Fläche so ziemlich alles,
was der leidenschaftliche Gastronom aus Apulien an den Produkten
seiner Heimat schätzt. Trotz Corona können die Kunden in aller
Ruhe ihre Wahl treffen oder sich an einem der, den Abstandsregeln
entsprechend aufgestellten Tische niederlassen – hier ist Platz genug
für Genuss. Die langen Weinregale sollte man am besten mit einem
Probiergläschen in der Hand abschreiten – hier findet der Kenner
neben hervorragenden italienischen Weinen auch Erzeugnisse
renommierter Winzer der Region, der deutschen Toskana. Eher nicht
aus der Nachbarschaft gibt es die verführerischen Antipasti und Käse
in den gläsernen Vitrinen oder die Wurst- und Pastaspezialitäten.
Bloß nicht standhaft bleiben – die frisch zubereiteten Tagesgerichte
– immer auch in einer vegetarischen Version – und die Angebote der
kleinen Speisekarte, samt Dessert- und Weinempfehlungen muss man
einfach mal probiert haben.
Wer auch andere nette Menschen an diesem Vergnügen teilhaben lassen
will, kann sich direkt im Geschäft Geschenkboxen packen lassen:
Zwei Flaschen Wein, leckere Oliven, eine Salami, dazu handgemachte
Nudeln und ein paar „dolce“ – fertig ist zum Beispiel ein Weihnachtspräsent
mit Genussgarantie.
is
WEITERE INFOS UND ÖFFNUNGSZEITEN
WWW.LATOSCANA-SPEYER.EATBU.COM
thefi finest lifeart | 41
DINE & WINE . restaurant tipp
die mannheimer premium lounge
vereint kunst, kulinarik, mode, schmuck
und designartikel
42 | EJ
promotion
ERSTKLASSIG
IN JEDER BEZIEHUNG
Premium-Lounge
Wohnkultur - Galerie - Restaurant - Accessoires
„WARUM MACHT IHR SO ETWAS TOLLES NICHT IN
MÜNCHEN, SONDERN AUSGERECHNET IN MANN-
HEIM?“ DIESE FRAGE WIRD STEFAN KNECHT UND
THOMAS KUBLITZ NICHT NUR VON STAMMKUN-
DEN AUS DER BAYERN-METROPOLE GESTELLT. DIE
ANTWORT FÄLLT VERBLÜFFEND EINFACH AUS: „WIR
SIND PFÄLZER UND ES HAT SICH HALT SO ERGEBEN.“
AHA. „ES“ IST EIN GASTRONOMISCHER BETRIEB,
IN DEM GENUSS FÜR ALLE SINNE IN STILVOLLEM
AMBIENTE GEBOTEN WIRD.
VOR fünf Jahren standen die beiden Lebenspartner vor der
Frage, wie sie die weitere berufliche Zukunft gestalten wollten
– für Thomas Kublitz war absehbar, dass er seine erfolgreiche
Tätigkeit als Gartengestalter aus gesundheitlichen Gründen nicht
bis zum „echten“ Ruhestand ausüben wollte, ihn aber die Gestaltung
von Innenräumen mehr und mehr reizte. Stefan Knecht wollte
sein kaufmännisches Wissen mit der familiären gastronomischen
Erfahrung kombinieren. Beide waren im Freundes- und Bekanntenkreis
für ihr sicheres Stilgefühl und Freude am gehobenen
Genuss bekannt.
Als sich dann die Gelegenheit zur Übernahme der
Räumlichkeiten an der Steubenstraße bot, zögerten
sie nicht lange: Im Untergeschoss wurde eine Galerie
eingerichtet, in der Thomas Kublitz seine expressiven
Gemälde ausstellt. 35 Gäste finden in dem eleganten
Lokal darüber Platz. Lokal – diese Bezeichnung wird
der „Premium Lounge“ eigentlich nicht gerecht, denn hier
erwartet die Besucher eine gekonnt präsentierte Auswahl an
Designartikeln und Mode, Schmuck und ausgewählten Weinen
sowie hochprozentigen Premium-Erzeugnissen.
»
Wichtige
Information!
Unser Restaurantbetrieb
ist vorerst geschlossen.
Der Verkauf
im Concept Store
geht weiter!
Steubenstraße 44, 68163 Mannheim
Tel. 0621 -39 187158
info@premium-lounge-konzept.de
www.premium-lounge-konzept.de
ÖFFNUNGSZEITEN:
N :
Mo. – Fr. 12.00 – 22.00 Uhr
Sa. 17.00 – 22.00 Uhr
So. und Feiertag geschlossen
thefi finest lifeart | 43
DINE & WINE . restaurant tipp
„Wir verbringen so viel Zeit hier, da wollen wir
uns doch auch richtig wohlfühlen“, meint Stefan
Knecht und ergänzt: „Alles, was Sie hier sehen,
können Sie auch kaufen.“ – ob es nun der Digestif
nach dem Essen oder das schwere Silberkollier
in einer der vielen Vitrinen ist. Und wer möchte,
kann auch die Expertise in Sachen Interieur der
beiden Gastgeber „kaufen“ – Einrichten gehört
nämlich zu den Lieblingsbeschäftigungen der
kreativen Pfälzer aus Überzeugung und Leidenschaft.
International und saisonal ist die Speisekarte
bestückt, die von zwei Köchen durchgehend
von mittags bis abends umgesetzt wird – wobei
Sonderwünsche – natürlich auch für geschlossene
Gesellschaften – gern erfüllt werden. Von Auster
bis Saumagen ist alles möglich. Natürlich bietet die Weinkarte auch internationale
Gewächse, aber am liebsten empfiehlt Stefan Knecht dazu die Weine, die die besten Winzer
der Region erzeugen.
Natürlich hat Corona auch die Planungen der „Premium Lounge“ gründlich durcheinander
gewirbelt – die beliebten Vernissagen oder Verkostungen mussten abgesagt werden.
Weihnachten und Silvester sollen aber im typischen Stil des Hauses gefeiert werden –
am Silvesterabend ist schon jetzt jeder Platz reserviert. Schnellentschlossene haben aber
noch die Chance auf ein festliches Menü an den Weihnachtstagen und dürfen sich dabei
auf außergewöhnliche Dekorationen und Leckerbissen freuen. Praktisch: Wer noch in
allerletzter Minute ein ausgefallenes Geschenk benötigt, kann vor Ort zwischen Aperitif
und Vorspeise ganz entspannt fündig werden …
is
WEITERE INFOS & ÖFFNUNGSZEITEN
WWW.PREMIUM-LOUNGE-KONZEPT.DE
44 | EJ
thefi finest lifeart | 45
DINE & WINE
HANDVERLESEN
IM GROSSFORMAT
MAGNUMFLASCHEN
DER WINZERFAMILIE MEYER
ERFÜLLEN KUNDENWÜNSCHE
„WILD“ UND „KLASSIK“
IN SCHÖNSTER HARMONIE
46 | EJ
promotion
ZIEMLICH entspannt, aber auch erwartungsvoll blickt
Manuela Meyer auf die vor einigen Wochen beendete Weinlese
auf ihren über elf Hektar Anbaufläche in der Südpfalz zurück.
„Es wird gut“, meint die erfahrene Winzerin aus Gleiszellen,
die mit ihrem Mann Frank sowie den Söhnen Nico und Johannes
die Leidenschaft für Weine der höchsten Qualitätsstufe teilt.
Ob Riesling, Chardonnay oder Muskateller – um nur einige der
im ehemaligen Stiftsweingut angebauten Rebsorten zu nennen
– Qualität geht unerbittlich vor Quantität.
Von der Arbeit im Weinberg bis hin zur
Abfüllung machen wir im Familienbetrieb
alles selbst, mit viel Handarbeit und Liebe.
Trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb, finden sich auf der
aktuellen Bestellliste erstmals auch Magnumflaschen und Big
Bottles mit Fassungsvermögen zwischen 1,5 und drei Litern sowie
ein imposanter „Methusalem“-Weißwein – sechs Liter Roter
Riesling. Die repräsentativen Flaschen eignen sich für private
Feste und die Gastronomie und ebenso als Präsente. Eine tolle
Geschenkidee sind auch „Meyer’s Care Pakete“ mit unterschiedlichen
Geschmacksschwerpunkten. Nicht nur vor den Weihnachtsfeiertagen
lohnt sich deshalb auch ein Besuch im neuen
Online-Shop - gerade zu Corona-Zeiten und auch für ältere
Stammkunden ein gern genutztes Angebot.
Wein als generationenübergreifendes Thema wird in der Familie
Meyer in zwei Bereichen interpretiert: Auf „Klassiker“ wie
Riesling und Burgunder haben sich Frank und Manuela Meyer
spezialisiert, als junge „Wilde“ bevorzugen Nico und Johannes
neuere Rebsorten wie Sauvignon Blanc und Chardonnay. Absolute
Einigkeit herrscht bei den strengen Qualitätsmaßstäben. „Das
ganze Jahr lang steckt viel Handarbeit in unseren Reben“, betont
Manuela Meyer. „Bei der Ernte werden unsere Trauben mit Hand
gelesen – so können wir alles wegschneiden, was unreif, faul
oder essigbelastet ist.“
Stammgäste freuen sich alljährlich auf den „Advent im Weinlager“,
einen exklusiven Weihnachtsmarkt mit regionalen
Spitzenprodukten, von Kulinarik über Deko bis Schmuck, am
zweiten Adventswochenende. Mit viel Wehmut hat die Familie
entschieden, dieses Highlight in diesem Jahr wegen Covid-19
nicht zu veranstalten. Aktuelle kleine Aktionen werden auf
der Webseite angekündigt. Dort werden die Meyers übrigens
auch Rezeptideen zur Begleitung eines „Überraschungsweins“
präsentieren: Beim „Orange de Gris“ handelt es sich um einen
Grauburgunder aus dem Jahr 2013, der durch seine Orangefärbung
ebenso überrascht wie durch seinen Geschmack. Beim
Wein gibt es halt immer wieder Neues zu entdecken …
is
Probieren Sie unseren neuen
2019er Jahrgang im Kennenlern-Paket
43,60€ nur 39,90€
87,20€ 87,20€ nur 74,90€
WEITERE INFOS
WWW.STIFTSWEINGUT-MEYER.DE
Rufen Sie uns an:
0 63 43 / 93 95 880
Online bestellen:
sweingut-meyer.de
thefi finest lifeart | 47
DINE & WINE
„WER DA WAR,
KOMMT WIEDER“
preis-würdig: im weinhaus ralph anton
in kirrweiler trifft tradition auf faszination
48 | EJ
promotion
DASS ihre Premium-Erzeugnisse auf Fachmessen dekoriert
werden, ist für qualitätsbewusste Weinbau-Betriebe wichtig
und dank des Werbeeffekts auch sehr erfreulich. Dass aber
ausgerechnet eine Vinothek mit einem Architekturpreis ausgezeichnet
wird, dürfte eher die Ausnahme sein. Die ebenso
großzügige wie innovative Gestaltung von Vinothek, Kellerei
und Geschäftsräumen von Ralph und Simone Anton wurde
im Jahr 2016 von der Architekturkammer Rheinland-Pfalz als
besonders gelungenes Beispiel für einen modernen Weinbaubetrieb
ausgezeichnet.
Das Ehepaar führt in zweiter Generation den ursprünglichen
Brennereibetrieb am Ortsrand von Kirrweiler weiter – und
die nächste Generation steht in Form der drei Söhne schon in
den Startlöchern, wie Simone Anton stolz erzählt. „Sie werden
sich ihre eigene Klientel erschließen“, meint die Weinexpertin
mit großem Kundenkreis in der näheren und weiteren Region.
„Wer einmal da war, kommt wieder“, schmunzelt sie. Weinfreunde
schätzen neben den unter „Tradition“ und „Faszination“
auf der umfangreichen Liste aufgeführten Weinen natürlich
auch die ausgezeichneten Sekte, die Liköre und natürlich die
edlen Brände, die sich ebenso wie die besonders gehaltvollen
Premiumtropfen gerade zu Weihnachten als garantiert willkommene
Geschenke für Lebenskünstler mit Geschmack eignen.
Viele Ideen für ein besonders schönes Weihnachtsfest gibt es wieder
beim traditionellen „voradventlichen Markt“ mit Deko-Artikeln,
Adventskränzen, Schmuck und vielen anderen regionalen
Erzeugnissen (Details im Internet unter www.anton-wein.de).
„Wir feiern mit unseren Kunden und Freunden – unter Einhaltung
der aktuellen Corona-Vorschriften“, verspricht Simone Anton.
Und selbstverständlich sind Weinfreunde nach Anmeldung (fast)
jederzeit zur Weinprobe willkommen.
is
DRY AGING, Eventcooking,
Tastings &
Kochcoaching
Rind- & Geflügel-Spezialitäten, sowie frisches
Pfälzer Lamm.
Das Fleisch ist von ausgesuchten Weideland-
Tieren in wiederentdeckter traditioneller
Methode „abgehängt & gereift“ - Dry Aging!
Feinkost, Bio-Salze, Essige, Olivenöle und frische
naturbelassene Bio-Zitrusfrüchte aus Mallorca.
ANTON
WEITERE INFOS
WWW.ANTON-WEIN.DE
Königstr.23 | 76887 Bad Bergzabern
T +49 (0)6343 9895968
M kontakt@meetandmeat.de
W www.meetandmeat.de
Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie
auf
unserer Webseite und bei Google.
thefi finest lifeart | 49
HOME & LIVING
WOHNKULTUR?
CHEFINNENSACHE!
DIE Chefin Irene Handrich liebt Überraschungseffekte: Wer die Schwelle
der Zentrale in Neustadt an der Weinstraße überschreitet, soll ruhig erst
einmal tief Luft holen, angesichts der scheinbar unüberschaubaren Menge
von Deko-Artikeln aller Art aus Glas, Metall, Holz oder Stein, den Wohninszenierungen,
farbenprächtigen Kissen und Decken, eleganten Trinkgläsern,
rustikalem Geschirr, luxuriösen Küchenaccessoires und lustigem Edelkitsch,
der gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit „Handrich Living“ eine besonders
heitere Note verleiht. Für Überraschungen war die Pfälzer Unternehmerin
schon immer gut, vor allem vor 33 Jahren, als sie sich in der Männerdomäne
Baustoffhandel selbstständig machte. Inzwischen finden Bauherren in spe
an fünf Standorten (Neustadt, Alsheim, Frankenthal, Grünstadt, Waghäusel-
Wiesenthal) vom Keller bis zum Dach alle benötigten Materialien vor. Rund
230 Mitarbeiter beschäftigt das Familienunternehmen mittlerweile in seinen
unterschiedlichen Abteilungen.
„Corona hat uns einen enormen Schub beschert“, erklärt Irene Handrich – die
Baubranche boomt und mit ihr die Bereitschaft, in das häusliche Ambiente
zu investieren. Unter der Devise „vom Wohnraum zum Wohntraum“ bietet
‘Handrich Living’ in Neustadt auf rund 3000 Quadratmetern Ausstellungsfläche
nur das, was der Chefin und ihrem Team selbst auf internationalen Messen
gefiel. Die Bandbreite reicht von der Edelseife im Kleinformat bis zu Fliesen im
XXL-Format, die die gute alte Tapete als Wandschmuck ablösen. Als Ton-in-Ton
Fußbodenbelag zaubern sie eine originelle Raumwirkung, die den hochwertigen
Kleinmöbeln von Herstellern wie Lambert, Vincent Sheppard oder
Fink zusätzliches Flair verleiht. „Oft kommen Kundinnen herein, die
angeblich ‚schon alles‘ haben, nur ‚mal gucken wollen‘ und nach
einem Espresso oder einem Prosecco
o beglückt mit wunderbaren
Riedel-Gläsern oder einem tollen Steakmesser von Forge de Lagiole
oder einem japanischen Messer von Kai das Geschäft verlassen“,
schmunzelt Handrich. Besonderen Wert legt sie auf die ebenso
kompetente wie freundliche Beratung
durch das Verkaufsteam:
„Wir bedienen nicht nur, wir dienen den Wünschen der Kunden“,
lautet eines ihrer vielen Erfolgsrezepte – und zwar für Käufer
mit kleinem Geldbeutel und Freude an
schönen Dingen ebenso
wie für Großkunden im Luxussegment.
Fink Living
„Cava Leuchter“
Fliesenausstellung
sstell
ung
50 | EJ
promotion
‘HANDRICH LIVING’ VERWANDELT WOHNRÄUME
IN WOHNTRÄUME – EXKLUSIV, ABER NICHT ELITÄR
Dekokissen
Wer in diesen Wochen in die Glitzerwelt der Weihnachtsausstellung eintaucht, denkt möglicherweise
nicht nur an Tannenbaum und Lichterzauber, sondern bereits an Garten- und Terrassengestaltung
im nächsten Frühjahr, wenn möglicherweise noch verschärfte Corona-Regeln
den Aufenthalt im eigenen Outdoor-Bereich noch attraktiver machen. Was sich mit Kieseln,
Pflasterungen und Bausteinen draußen zaubern lässt, zeigt die Ausstellung unter freiem
Himmel, die neu konzipierte Garten-Ausstellung, bestückt mit Sitzgruppen, Bänken, Lounge-
Möbeln und originellem Zubehör, macht schon jetzt Lust auf warme Sommerabende. Die wird
zum Frühjahr noch gesteigert, denn mit dem Wechsel der Jahreszeiten zeigt auch ‘Handrich
Living’ wieder eine andere schöne Seite moderner Wohnkultur.
is
Gartenausstellung
WEITERE INFOS
WWW.HANDRICH-BAUZENTRUM.DE
thefi finest lifeart | 51
HOME & LIVING
WO NICHT NUR
BLÜTENTRÄUME
WAHR WERDEN
FLODEC STYLE
IN EDENKOBEN VEREINT
FLORISTIK, DEKORATION,
MODE, SCHMUCK
UND VIELES SCHÖNE
IN STILSICHERER
MISCHUNG
Tipp:
Unseren trendy
Maskenschutz finden
Sie beim X-Mas-
Shopping auf
Seite 96
52 | EJ
promotion
EDENKOBEN; die laut Eigenwerbung „weinfrohe“ Stadt, hat
durchaus noch mehr zu bieten als gute Tropfen und Feierfreude:
Was passieren kann, wenn sich eine Hamburger Geschäftsfrau in der
Pfalz einen Lebenstraum erfüllt, lässt sich in Edenkoben in Sabine Uhls
„Flodec Style“ erleben: Zwei große Räume eines alten Hauses in der
Luitpoldstraße verblüffen mit ihrer Fülle ebenso schöner wie ungewöhnlicher
Dinge. Mal schnell in den Laden gehen, ein paar Kerzen
oder einen Schal kaufen? Geht gar nicht. Im Auto wartende Ehemänner
werden schon mal für mindestens eine Stunde weggeschickt, denn in
dieser reich bestückten Schatzkammer findet „frau“ so ziemlich alles
an „Must haves“: Seidenblumen und lebende Pflanzen, Schilder mit
frechen Sprüchen, ausgefallenen Modeschmuck, luxuriös-kuschelige
Pullover, Handtaschen fast jeden Formats, Mützen, Schals, sportive
Blazer und feminine Seidentops sowie hochaktuelle lange Kleider
und ... und .. und.
Auf dem Mannheimer Blumengroßmarkt ist sie trotzdem regelmäßig
zu finden: Auch in der neuen Heimat sind ihre Kreativität und Erfahrung
bei Blumenarrangements für private oder öffentliche Anlässe gefragt.
Viele Pflanzenkübel sorgen im Außenbereich für Gartenatmosphäre,
individuelle Wünsche für Garten- oder Hauseinrichtungen werden
ebenso erfüllt wie Schaufenstergestaltungen. Inzwischen wurden
immer mehr Artikel ins Sortiment aufgenommen – und mit jeder
Jahreszeit wechselt der „Look“ der beiden Räume, aktuell funkeln
Gold und Silber in Kontrast zu Tannengrün. Weihnachtsgeschenke
finden sich in Hülle und Fülle, der neue Online-Shop erleichtert die Vorauswahl.
Nach telefonischer Anmeldung bietet das „Private Shopping“
kleinen Gruppen von Freundinnen exklusives Einkaufsvergnügen, das
ein Glas Pfälzer Secco noch steigert. Wie wäre es beispielsweise mit
einer Glitzermaske am funkelnden Kettchen als Corona-bedingtes
Accessoire zum Party-Outfit?
is
„Ich habe mir hier einen Traum erfüllt“, erzählt die charmante und
quirlige Inhaberin, die die Liebe zu einem Pfälzer nach Edenkoben
geführt hat. Eigentlich ist sie Floristin – in der sechsten Generation
eines führenden Blumen- und Pflanzenbetriebs in der Hansestadt.
„Ich bin praktisch in Treibhäusern aufgewachsen“, erzählt sie. In der
Pfalz richtete sie sich vor drei Jahren diese kleine, feine Boutique ein.
WEITERE INFOS UND ÖFFNUNGSZEITEN
SHOWROOM IN DER LUITPOLDSTRASSE 21, EDENKOBEN
WWW.FLODEC-STYLE.DE
ALLES AN IHREM PLATZ
www.cabinet-landau.de
Königstraße 63 |76829 Landau
thefi finest lifeart | 53
HOME & LIVING
AN KALTEN TAGEN IST ES DAHEIM AM SCHÖNSTEN
GEMÜTLICH SOLL ES SEIN
Bretz München, Sofaserei „ED“
Modulare Polsterspielwiese. Großzügige, extraelastische
Sitze mit abgesoftetem, quadratischem
Raster treffen auf voluminöse Polster-Rollen und
riesige, weiche Plaidkissen. Geborgenheit pur!
Bretz München, Sofasystem „DROP CITY“
3 Sitztiefen, 3 Elementhöhen, 3 Elementbreiten –
unendliche Kombinationsmöglichkeiten; Stoffe,
Muster, Farben so bunt wie das Leben; Module
können fl exibel neu miteinander kombiniert und
verbunden werden; Bezüge bei Bedarf abziehbar.
Nicht nur für Freigeister!
call it cozy
and familiar
Flechtmanufaktur Katz aus Nagold
„KORBSESSEL SECRET LOVE“
Das Thema des Sessels Secret Love ist die geschwungene Form.
Der ausgefl ochtene federnde Rücken und die Sitzfl äche spielen
mit dieser Grundform. In der Kombination mit der tragenden
Konstruktion aus Stahl inszenieren die gefl ochtenen Strukturen
spannungsreiche Akzente. Zusammen mit dem vielseitig
einsetzbaren Hocker Woge bildet Secret Love eine perfekte
Wohlfühl-Einheit!
54 | EJ
GELBE Blätter, ockerfarbener Sand, orange Kürbisse und
rote Brombeeren: die Herbstfarben sind wie ein Spaziergang
durch die Natur. Die warmen Farbtöne bieten eine Menge
Potenzial für gemütliche und zeitgemäße Raumgestaltung und
es wäre schade, wenn die vielfältige Farbpalette des Herbstes
an der Haustür Halt machen würde. Wir zeigen, wie man mit
Hilfe herbstlicher Farbtöne eine wohnliche Atmosphäre in den
eigenen vier Wänden schafft.
SATTE, KRÄFTIGE FARBEN
Man hat noch die strahlende Sonne des Sommers auf der
Haut, schon künden kürzere Tage und dunkler werdende Abende
vom kommenden Herbst. Der allerdings verwöhnt das Auge
mit satten, kräftigen Farben wie Amberglow, der an glühenden
Bernstein erinnert, mit sanftem, schokoladigem Nougat oder
mit zartem Rose Tan – einem rosenholzfarbenen Ton, das ruhige
Gelassenheit verströmt. Jeder dieser saisonalen Herbsttöne
vermittelt schon für sich ein angenehmes Maß an Behaglichkeit
und kreativer Energie, aber besonders in ihrer Kombinationsmöglichkeit
untereinander entfalten Herbstfarben
ihre besondere Stärke. »
WOHNACCESSOIRES | MÖBEL | GESCHENKE
CERABELLA CANDLES PREMIUM STORE
Ahmaddy, Andrée Jardin, Ankerkraut,
Atelier Schöppner, Handed By, L’art pour L’art,
Lumabag, Many Mornings, Mrs. Catkin,
Phalaëthia, TaTeeTaTa, VacaVaca, Zenza
DAS BESONDERE FÜR SIE UND IHR ZUHAUSE
Flechtmanufaktur Katz aus Nagold
„SCHAUKELSESSEL JAMES“
Ausspannen, relaxen oder die Seele baumeln lassen.
Das bietet der Korbsessel James. Für sanfte Bewegungen sorgen
Schaukelkufen, dezent im Inneren des stabilen Korpus
verborgen oder alternativ die klassische Holzkufe.
Der hohe Rücken verleiht dem bewegten Sitzen den perfekten
Halt. Das handwerklich meisterhaft gearbeitete, doppelwandige
Gefl echt bürgt für Langlebigkeit des Korbsessels.
Lange Rötterstraße 18 | 68167 Mannheim
Tel. 0621-128 07 444 | www.marodoro.com | info@marodoro.com
Mo – Fr 10.00 – 18.30 | Sa 9.00 – 14.30
thefi finest lifeart | 55
HOME & LIVING
Damit sich die Wohnung durch den herbstlichen Look nicht in eine Villa Kunterbunt
verwandelt, sollten große Wandflächen in zurückhaltenden Farben wie Beige, einem
zeitlosen Grau oder einem gebrochenen Weiß gestaltet werden, während kräftige
Töne wie Orange, Rot oder Blaugrün kleineren Accessoires, Einzelstücken oder
besonderen Eyecatchern vorbehalten sind.
Flechtmanufaktur Katz
aus Nagold
„KORBLAMPE BODY“
Licht entsteht in der Struktur
des gefl ochtenen Lampenkörpers
zum kreativen Lichtspiel,
das verfl ochtene Schattenstrukturen
zeichnet.
Tapete macht was her
- sehr verführerische Wände
Mosaikschale
Terracotta Schale mit aufgeklebten
von Hand eingefärbten Glasmosaiken.
Größen: klein (Ø 28 cm),
mittel (Ø 35 cm); Farbe: große
Farbauswahl; UVP: 2,59 €
NEUE ACHTSAMKEIT
Doch egal, welches Farb- oder Wohnkonzept
GLAMORA – Creative Wallcoverings
Alle Vorschläge der Glamora-Kollektion
werden nach Maß gefertigt und
können in Farben, Formen und Größe
an die spezifi schen Erfordernisse von
Innenarchitekten und Konstrukteuren
individuell angepasst werden.
bolsius Rustik-Stumpenkerze
Maße: H: 80 mm, Ø: 68 mm
Farbe: ockergelb; UVP: 2,59 €
SATAMO: KAAT – Kissen „ETNA“
Ein stylisches Kissen für ein modernes
Zuhause! Material: 100% Baumwolle;
Maße: 45 cm x 45 cm; Farben: Gelb,
Blau, Olive; UVP: 23,00 €
man verfolgt: die Farbwahl für Wohntextilien
und Wände deutet zur Zeit auf ein geschärftes
Bewusstsein für Umwelt und Natur hin.
Gesellschaftliche Entwicklungen legen den
Schwerpunkt auf nachhaltig produzierte,
qualitativ hochwertige Stücke und eine neue
Achtsamkeit, die sich aufs Wesentliche konzentriert.
Auffällige Muster und aufdringliche
Farben treten eher in den Hintergrund, zugunsten
klarer Linien, natürlicher Materialien
und leiser, neutraler Erdtöne, in denen die
urwüchsigen Farbschattierungen der herbstlichen
Jahreszeit anklingen.
HERBSTFARBE NR. 1
Keine Frage: Orange gilt als die Herbstfarbe Nummer eins.
Leuchtende Kürbisse auf den Feldern oder goldgelber Sanddorn
an der Küste wecken positive Assoziationen und pure
Lebensfreude, die sich auch mit Hilfe farbenfroher Elektro- und
Küchengeräte ins Haus holen lässt. Auch ein intensives Rot, das mit Geschirr, Teelichthaltern
oder Vasen auf den Tisch kommt, lässt Wintertristesse gar nicht erst
aufkommen. Als robust und kräftig erweisen sich zurückhaltende Bordeaux-Töne,
die wunderbar mit Schwarz, Creme oder Altrosa kombiniert werden können.
BACK TO THE ROOTS
Unruhige Zeiten rufen bei den Menschen den Wunsch nach Überschaubarkeit
und Behaglichkeit hervor und die eigenen vier Wände werden zum Rückzugsort im
stressigen Alltag. „Back to the roots“ lautet das Motto, das sich in warmen Erdtönen und
gedeckten Pastell-Nuancen sowohl bei Bezugsstoffen von Polstermöbeln als auch bei
MAGIE DES HERBSTES
Auch fair gehandelte Produkte wie Teppiche
sind in herbstlichen Trendfarben wie Khaki-
Grün oder leicht abgestuften Schattierungen
wie Schlamm erhältlich und entfalten ihre
maximale Wirkung in Kombination mit
hellen Naturmaterialien wie Echtholzmöbeln
oder Wohnklassikern aus Korb und Rattan.
Wer im Umfeld gedeckter Farben auffällige
Effekte erzeugen möchte, sollte zu magischen
Beerentönen greifen, die als Vase, Kerze
oder Teelichthalter auf Tisch und Kommode
ihre geheimnisvolle Wirkung entfalten und
so auch die mystische Seite des Herbstes
Heimtextilien wie Gardinen, Teppichen oder Vorhängen widerspiegelt. Auch kühle
Blau-Töne, die an das Farbspiel der Meere erinnern, bringen eine frische Brise ins
Haus, können die Räume aber auch zurückhaltend dezent wirken lassen. Hier sind
es vor allem dekorative Einzelstücke in Blau wie Kissen oder moderne Cappuccino-
Becher, die farbliche Akzente setzen und der Gestaltung ein natürliches, herbstklares
Erscheinungsbild verleihen.
56 | EJ
beleuchten.
lp
Wir reisen weit, um immer wieder neue Besonderheiten
JS
Inszenierung
Holz
wwwsenierun-hode
thefi finest lifeart | 57
DRIVESTYLE
WEITBLICK. MUT. KRAFT.
MERCEDES-BENZ IN BADEN-BADEN:
Wackenhut setzt mit Umbau neue Maßstäbe
© alle Abbildungen_AOK
„
In dem Vertrauen auf unsere Kunden und Mitarbeiter
haben wir mit großer Hingabe und Energie
den Standort in Baden-Baden umgestaltet mit dem Ziel,
dass sich dort alle wohlfühlen und inspirieren
lassen können. Höchster Wert wurde auf Qualität gelegt
und mit höchster Akribie bis ins Detail geplant.
“
Ernst-Jürgen Wackenhut
EIN UMBAU, IN DEM SELBST EINE LACKIERHALLE ZUM ERLEBNIS WIRD, IST WOHL EHER DIE AUSNAHME. SO GESCHEHEN IN
BADEN-BADEN, WO WACKENHUT, EINER DER FÜHRENDEN MERCEDES-BENZ VERTRETER IN SÜDDEUTSCHLAND, SICH MIT DEM
UMBAU IN EINER VÖLLIG NEUEN DIMENSION PRÄSENTIERT. ERNST-JÜRGEN WACKENHUT BETRAUTE MIT DEM UMBAU DEN
ARCHITEKTEN PETER W. KRUSE, DER FÜR DAS MUSEUM FRIEDER BURDA DIE ANERKENNUNG ZUM DEUTSCHEN ARCHITEKTUR-
58 | EJ
promotion
WACKENHUT, EINER DER FÜHRENDEN MERCEDES-
BENZ VERTRETER IN SÜDDEUTSCHLAND, PRÄSEN-
TIERT SICH MIT DEM UMBAU IN BADEN-BADEN
IN EINER VÖLLIG NEUEN DIMENSION.
PREIS ERHIELT. WEITBLICK, MUT UND KRAFT, WAR DIE VORGABE DES BAUHERREN. DAS INTERNATIONAL RETAIL DESIGN VON
MERCEDES-BENZ DIE ANDERE. DAS ERGEBNIS KANN SICH SEHEN LASSEN: DIE KUNDEN ERWARTET EIN NEUES, FASZINIERENDES
MARKENERLEBNIS MIT VIELEN INTELLIGENTEN UND SOUVERÄNEN LÖSUNGEN. SEIT DIESEM SOMMER IST DAS MODERNE LIFE-
STYLE-KONZEPT FÜR DIE KUNDEN ERLEBBAR. ALLEIN WEGEN DER ANSPRUCHSVOLLEN GESTALTUNG UND AUSSTATTUNG SOLLTE
MAN SICH EINEN BESUCH AUF KEINEN FALL ENTGEHEN LASSEN!
EINDRUCKSVOLL ist er geworden. Aus einem Guss präsentiert
sich der weitläufige Komplex, der in insgesamt acht Bauabschnitten fertiggestellt
wurde. Begonnen wurden die umfangreichen Arbeiten im August
2018 – beendet im Sommer 2020. Innerhalb von zwei Jahren konnten
Verwaltungsgebäude, Showroom, Lackierhalle, Gebrauchtwagen-Center
und Fahrzeugauslieferung fertig gestellt werden. Außerdem wurden
sämtliche Gebäude mit einer neuen Fassadenverkleidung versehen. Es hat
sich gelohnt: Die elegante Architektur im International Retail Design von
Mercedes-Benz, welches durch das Architekturbüro GRAFT entwickelt
wurde, überzeugt und schafft eine einheitliche Markenarchitektur, die
den Kunden in den absoluten Fokus stellt. Die Kombination von moderner
Architektur, großartiger Produktpräsentation und dem Einsatz digitaler
Medien erfüllt das Versprechen einer emotionalen Reise durch die
Mercedes-Benz Markenwelt und verstärkt das individuelle Kundenerlebnis.
MAXIMALE OPTIMIERUNG
Mit dem Umbau öffneten sich viele Chancen: Die Räumlichkeiten wurden
umstrukturiert, die Prozesse optimiert: Der zentrale Verkaufsraum
mit dem dazugehörigen Verwaltungsgebäude wurde vollkommen neu
organisiert, die Kapazitäten der Karosseriewerkstatt vergrößert, das
Gebrauchtwagen-Center modernisiert, der Gebrauchtwagen- und PKW-
Bereich klar voneinander differenziert. Besonderes Highlight: eine
Lackierhalle auf höchstem technischen Niveau. Sie ist nicht nur in
puncto Ausstattung High-End, sondern auch optisch eine Augenweide.
Nicht umsonst fand dort bereits ein Konzert mit Marc Marshall, einem
bekannten Jazz- und Popinterpreten, statt. Insgesamt war der ganze
Umbau von einem großen Thema bestimmt: Nachhaltigkeit. So wurden
beispielsweise zwei neue Trafostationen mit riesigen Schnelllade-Kapazitäten
für Elektrofahrzeuge installiert. Große Energieeinsparungen
ermöglichen die Solarstromanlage für den gewerblichen Eigenverbrauch,
ein sehr umweltfreundliches Klimasystem und eine zukunftsweisende
Anlagentechnik – um nur einiges zu nennen.
GANZHEITLICHES ERLEBNIS
Die großzügige, luxuriöse Atmosphäre setzt sich auch innen fort. Das
architektonische Konzept basiert hier auf klaren Grundsätzen für den
Umgang mit Raum, Formensprache, Materialien, Licht und Medien.
So wurden alle Areale, in denen Kundenkontakt stattfindet mit Design-
Mobiliar ausgestattet, auch und vor allem der Showroom – als Herzstück
der ganzen Anlage galt ihm natürlich besondere Aufmerksamkeit:
Klare Ein- und Ausblicke lenken das Auge des Kunden und geben
sofort Orientierung. Im Zusammenspiel mit dem ebenso funktionalen
wie ästhetischen Interieur und der multimedialen Inszenierung offenbart
sich die Gestaltung als intelligentes, komplexes Ganzes. Die
Medientechnik, die vom XXL-Screen bis zum Tablet reicht, ist zentraler
Bestandteil der stimmigen Produktpräsentation. Unterstützt wird
sie durch ein innovatives Akustik-Konzept, das die Raumsituation
sowohl punktuell als auch ganzheitlich emotional auflädt. »
thefi finest lifeart | 59
DRIVESTYLE
„
Diese zeitlose
Architektur erklärt sich
von selbst.
“
Peter W. Kruse
KUNST IM BAU
Eine Etage höher, im Verwaltungstrakt, kann sich jeder, der will, an Kunst erfreuen. Eine Hommage an
die Region und Bertha Benz stellen die Arbeiten der international bekannten Künstler, der Professoren
Thaddäus und Johannes Hüppi dar. Die Arbeiten von Thaddäus Hüppi sind in der „Hüppi-Lounge“ zu
bewundern, die beiden Gemälde von Johannes Hüppi kommen unter zwei Oberlichtern im Korridor
eindrucksvoll zur Geltung. Dort wird auch in anspruchsvollem Design die Geschichte von Bertha Benz’
erster Pionierfahrt erzählt. Abgerundet wird die Kunstschau mit 16 Street Art Bildern mit Motiven der
Stadt Baden-Baden, die in den Büros der Mitarbeiter hängen. „In dem Vertrauen auf unsere Kunden
und Mitarbeiter haben wir mit großer Hingabe und Energie den Standort in Baden-Baden umgestaltet,
mit dem Ziel, dass sich dort alle wohlfühlen und inspirieren lassen können. Höchster Wert wurde auf
Qualität gelegt und mit höchster Akribie bis ins Detail geplant“, erklärt Ernst-Jürgen Wackenhut.
WEITERE INFOS
WWW.WACKENHUT.DE
60 | EJ
promotion
Cares for what matters.
DIE NEUE S-KLASSE.
Erleben Sie die Designsprache der neuen S-Klasse:
souveräne Ästhetik und luxuriöse Großzügigkeit
in idealer Harmonie. Stil und Charakter zeigt
auch die Frontpartie, erstmals mit Digital-Light-
Scheinwerfern* ausgestattet, die sich mit der
geballten Kraft von mehr als einer Million Pixel
pro Scheinwerfer für Sie stark machen.
*optional
Ab jetzt bei uns.
thefi finest lifeart | 61
CULTURE & ART
© alle Abbildungen www.lobdengau-museum.de
© Museum/Gabriele Pauli
62 | EJ
METROPOLE UND BISCHOFS-
SITZ: LADENBURG
Gehölze, e, Stauden und
Beratung
GENAU in der Mitte zwischen Mannheim und Heidelberg
liegt das charmante Städtchen Ladenburg am Neckar. Unter
Radtouristen, Wohnmobilisten und Kulturfreunden gilt die
attraktive Altstadt längst als „Geheimtipp“. Die stolze Neckarperle
kann sich mit den großen Nachbarn allerdings problemlos
messen: Während die historischen Zentren der Universitätsstadt
und der „Quadratestadt“ vorwiegend barockzeitlich geprägt sind,
reichen die sichtbaren Zeugnisse Ladenburgs weiter zurück: Um
70 n. Chr. gründen die Römer am Neckar ein Reiterkastell, das in
der Zeit des Kaisers Trajan bereits wieder aufgelöst wird. Stattdessen
entsteht hier um 100 n. Chr. die Metropole LOPODUNUM.
Zugleich ist dies die Hauptstadt eines neu eingerichteten Verwaltungsbezirkes:
CIVITAS ULPIA SUEBORUM NICRENSIUM
– „Gebietskörperschaft des Marcus Ulpius Traianus im Gebiet
der Neckarsueben“.
Nach dem Ende der römischen Herrschaft entsteht im frühmittelalterlichen
Ladenburg der Königshof „Lobdenburc“. Den verschenken
die ottonischen Herrscher mit der Grafschaft im
Lobdengau an den Bischof von Worms. Als Stadtherr errichtet
der Bischof dort eine Nebenresidenz, den „Bischofshof“, der
heute das Lobdengau-Museum aufnimmt. Das Schlösschen
steht auf den Ruinen der römischen Metropole LOPODUNUM
und bindet in die Wehrmauer der mittelalterlichen Altstadt ein.
Die Fassade des Gebäudes zeigt eine Dekoration, die Architektur
vortäuscht – eine verspielte Mode des Manierismus im frühen
17. Jahrhundert.
Mainzer Straße 65
67117 Limburgerhof
Tel. (0 62 36) 63 43
info@baumschuleludwig.de
www.baumschuleludwig.de
de
ÖFFNUNGSZEITEN:
März-Juni: Mo.–Fr. 9–18.30 Uhr, Sa. 8–16.00 Uhr
Juli-Okt.: Mo.–Fr. 9–18.30 Uhr, Sa. 8–14.00 Uhr
Nov.-Dez.: Mo.–Fr. 9–17.00 Uhr, Sa. 8–14.00 Uhr
Das Museum präsentiert spektakuläre Funde aus der Zeit der
römischen Metropole und der langen Periode der Bischofsherrschaft.
Besonders ist der neue „Römische Garten“, der antike
Nutzpflanzen und Gartenkultur vorstellt.
WEITERE INFOS
GRUPPENFÜHRUNGEN SIND AUCH AUSSER-
HALB DER ÖFFNUNGSZEITEN WILLKOMMEN
WWW.LOBDENGAU-MUSEUM.DE
thefi finest lifeart | 63
FASHION & TRENDS . schmuck vom feinsten
DIE ZEICHEN DER ZEIT
STEHEN AUF WERTERHALT
MEHR als drei Jahrzehnte Erfahrung als Juwelier und mittlerweile
mehr als sechs Jahre spezialisiert im Handel mit exklusiven Vintage-
Uhren und modernen Markenuhren der sehr gehobenen Klasse,
bringen Boris Michael und sein Partner Amin Saleh in die ‘Uhrboerse’
ein – aber in diesem Jahr ticken auch bei ihnen alle Uhren unter den
Corona-Bedingungen anders. Trotzdem erwarten sie auch 2020 – ähnlich
wie in den „normalen“ Vorjahren – in den kommenden Wochen
biszu den Weihnachtstagen besonders lebhafte Nachfrage nach ihren
Raritäten. „Trotz Lockdown und die damit verbundene Schließung haben
wir eine enorme Nachfrage nach hochwertigen Luxusuhren erfahren.“
Ob Rolex, Breitling oder Patek Philippe – von Audemars Piguet bis Zenith
ist auf der Homepage mit eigenem Webshop unter: www.uhrboerse.com
jede große Uhren-Marke vertreten, die Sammlerherzen höher schlagen
lässt. „Wir erleben derzeit einen deutlichen Trend zu Sachwerten“,
beurteilt Boris Michael das Kundenverhalten – es werden eindeutig
mehr Kostbarkeiten nachgefragt, als zum Verkauf angeboten sind.
Zu Weihnachten dürfte auch so manche zierliche Vintage-Uhr ein Damenhandgelenk
schmücken – vielleicht weniger als „Wertanlage“, wie bei den
Herren, sondern einfach aus Freude am „edlen Schmuckstück“. Es gibt
übrigens interessante Parallelen zu einer anderen Sammelleidenschaft:
Wer edle Vintage Uhren in seinem Tresor aufbewahrt, hat oft auch den
einen oder anderen Oldtimer in seiner Garage stehen. Eine Wertsteigerung
steht bei Luxusgütern allgemein hoch im Kurs und das simple Prinzip
Angebot und Nachfrage bestimmt hierbei meist auch den Preis.„Erst
vor relativ kurzer Zeit, etwa Mitte 2018, haben wir noch eine seltene
Royal Oak C-Serie aus den späten 1970er Jahren in Edelstahl für
22 000 Euro hier im Laden verkauft. Diese selbe Uhr wird heute schon mit
über 50 000 Euro gehandelt“, berichtet Boris Michael – Kundendetails
64 | EJ
promotion
BEI DER UHRBOERSE IN DEN MANNHEIMER QUADRATEN
WERDEN KOSTBARE ZEITMESSER IN GEHOBENER
ATMOSPHÄRE GEHANDELT. ES GIBT AUSSERDEM
EINEN EIGENEN REPARATURSERVICE MIT UHRMACHER-
WERKSTATT IM HAUS
Lederwaren
e hierzu sind selbstverständlich streng vertraulich! Die Kundschaft
ist zwar schon teils international, aber dank der besonderen Serviceleistungen
mit zwei erfahrenen Uhrmachern nutzen bereits viele
Kunden aus der erweiterten Region die Chance, ihre defekten
Zeitmesser wieder in einen perfekten, möglichst originalen Zustand
versetzen zu lassen. Besonders bei Vintage-Uhren kann schon mal
detektivisches Gespür benötigt werden, um ein seltenes Ersatzteil
aufzutreiben, falls es nicht selbst in der Werkstatt angefertigt
werden kann. Aber bei den leidenschaftlichen, jungen Uhrmachern
und dem gesamten Team ist fast nichts unmöglich…
is
WEITERE INFOS
WWW.UHRBOERSE.COM
Sophienstraße 26
Am Leopoldsplatz
Tel. 07221/23955
Tel. 07221/22512
76530 Baden-Baden
Lederwaren · Reisegepäck · Geschenke
thefi finest lifeart | 65
FASHION & TRENDS . schmuck vom feinsten
GOLDRAUSCH
MIT NÜCHTERNEM KALKÜL
66 | EJ
promotion
LUST AUF SCHMUCK
TRIFFT BEI „DAVID – JUWELEN
UND WERTE“-KUNDEN AUF
EURO-MISSTRAUEN.
NEUER ONLINE-SHOP
DIE schweren Goldarmbänder, die Ringe mit funkelnden
Brillanten oder farbigen Hochkarätern und die zierlichen
Vintage-Uhren großer Marken eignen sich keineswegs
nur als Weihnachtsgeschenke von besonderem ideellen
Wert: Im Corona-Krisenjahr erklomm der Goldpreis stetig
neue Höhen und das zeitlose Edelmetall etabliert sich
nicht nur nach David Dobrzynskis Einschätzung als
stabile Neben-Währung angesichts einer für viele Finanzexperten
unsicheren Euro-Zukunft.
„Selten war die Nachfrage nach Gold – ob nun in Form
von Schmuck, Münzen oder Barren – so lebhaft wie zurzeit“,
stellt der Geschäftsführer der Mannheimer DAVID
– JUWELEN UND WERTE GmbH klar. Es werde weniger
Goldschmuck zum Verkauf angeboten, wer rasch Kapital
braucht, beleiht die guten Stücke, die dann eventuell
bei Nichteinlösung zu einem Bruchteil ihres wahren
Wertes ersteigert werden können. Viele Erben nutzen
jedoch den – übrigens kostenlosen – Service von „DAVID“
den Inhalt von Omas Schmuckkästchen fachmännisch
schätzen zu lassen – und können dabei so manche
Überraschung erleben, wenn sich etwa eine immer als
wertlos eingestufte Modeschmuckkette als trendiges
Vintage-Accessoire entpuppt. »
thefi finest lifeart | 67
FASHION & TRENDS . schmuck vom feinsten
In der Regel sind aber „echte“ Stücke gefragt,
deren Wert nicht nur vom Goldanteil abhängt.
Besonders schöne Fassungen und natürlich die
Verwendung edler Steine – besonders gefragt
sind aktuell Diamanten, Saphire und Smaragde
- schlagen sich im Verkaufspreis nieder. Übrigens:
Jedes kostbare Stück, das bei „DAVID“ über
den Ladentisch geht, ist nichtnur in der eigenen
Werkstatt in Bestzustand versetzt worden,
sondern bringt auch sein Zertifikat mit. Seriösität gehört zum Betriebskapital des
Unternehmens – ebenso wie die Menschenkenntnis, die sich David Dobrzynski in den
15 Jahren Selbstständigkeit in einem schwierigen Metier erworben hat. „Wer nervös
ganz schnell ein wertvolles Stück losschlagen will, hat bei mir keine Chance“, wissen
mittlerweile auch die einschlägigen Kreise. Manchmal staunt er aber selbst über
ungewöhnliche Angebote wie ein schweres Kollier mit Brillanten im Barockstil aus
der Mitte des 19. Jahrhunderts, das eindeutig aus Familienbesitz stammte und der
sehr gehobenen Preiskategorie eingeordnet wurde …
Neben Schmuck – übrigens auch für Herren – stellen Uhren ein breites Segment dar.
Auch defekte Zeitmesser können durchaus angeboten werden, mit einer Mannheimer
Uhrmacherwerkstatt besteht seit langem eine Kooperation. Wer sich in aller Ruhe
daheim über „DAVID - JUWELEN UND WERTE“ informieren möchte, nutzt den neu
eingerichteten Online-Shop: Unter www.five-diamonds.de werden rund tausend
Artikel ständig aktualisiert – der Shoppingtrip im Netz kann dann auch vor Ort
gezielt fortgesetzt werden. Strahlende Augen und eine solide Kapitalanlage gehen
dann möglicherweise eine sehr glückliche Verbindung ein.
is
weitere infos
www.david-gold.de
68 | EJ
LEIHHAUS
JUWELIER
JUWELEN
UND
WERTE
AN- & VERKAUF
SCHMUCK | UHREN
DIAMANTEN
GOLD | SILBER
PLATIN | PALLADIUM
ZAHNGOLD
GUTACHTEN
& ZERTIFIKATE
WEIHNACHTS-
ÖFFNUNGSZEITEN
NOV & DEZ 2020
SAMSTAG
10.00 -16.00 Uhr
NACHLASS-
ANKAUF UND
SCHÄTZUNG
EDELMETALL-
ANALYSE
D4, 6 - 68159
MANNHEIM IM QUADRAT
MONTAG - FREITAG
09.30 - 18.00 Uhr
RUFEN SIE AN:
0621 - 437 494 76
WWW.FIVE-DIAMONDS.DE
ONLINESHOP
thefi finest lifeart | 69
FASHION & TRENDS . schmuck vom feinsten
GLANZVOLLES
IM ZEICHEN DER EULE
DIE Situation ist typisch für die Werkstatt im Zeichen der Eule:
Die Verlobten, die an diesem Vormittag Beatrix Rembold gegenüber
sitzen, haben ziemlich genaue Vorstellungen von den Ringen, die sie
in ein paar Wochen tauschen wollen: Massiv sollen sie sein, aber nicht
protzig, mit persönlicher Innengravur – und noch persönlicher durch
die Einarbeitung von altem Goldschmuck aus der mütterlichen
Schmuckschatulle. Dass die Verlobten eigens aus Bayern nach Edenkoben
gereist sind, ist ebenfalls nicht ungewöhnlich – schließlich hat
sich die Pfälzer Goldschmiedemeisterin einen Ruf weit über die Region
hinaus erworben. Seitdem sie sich vor 27 Jahren ihren persönlichen
Berufstraum erfüllte, verbinden Schmuckliebhaber einen Ausflug in
die Pfalz gern mit einem Besuch in ihrem Atelier.
Hier gibt es immer wieder Neues zu entdecken: Ungewöhnliche Kombinationen
beispielweise von Edelhölzern, Karbon, Gold, Silber und Platin,
originellen Schmuck für Jäger, Trachtenträger und Weinliebhaber,
hochwertige Uhren und eine Fülle von Ideen für die Neugestaltung
alter Schmuckstücke. Eine kleine Eule dient als künstlerische
Signatur – der Vogel der Weisheit ist bestimmt kein schlechter Berater
bei der Wahl eines individuellen Geschenks. Zu Weihnachten rechnet
Beatrix Rembold in diesem von Corona geprägten Jahr mit einer
besonders lebhaften Nachfrage nach Gold- und Brillantschmuck
– auch als Kapitalanlage in unsicheren Zeiten. Apropos Kapital:
Beatrix Rembold bietet ganz bewusst auch preisgünstige Stücke an,
die nichts mit gängiger Massenware zu tun haben – kleine Lederarmbänder
mit Perlen wirken zugleich jung und elegant.
Wie in jedem Jahr wird auch diesmal – trotz Corona – eine Ausstellung
kurz vor dem ersten Adventssonntag die Augen von Schmuckfans
glänzen lassen. Am 21. November will Beatrix Rembold einen
Stein präsentieren, der mit besonders vielen Facetten aufwartet:
Opale aus Lateinamerika und Australien. Gezeigt werden sowohl
Schmuckstücke aus ihrem Atelier als auch Steine, die noch rechtzeitig
zu Weihnachten wunschgemäß gefasst werden können.
70 | EJ
im goldschmiedehaus beatrix rembold
ist individualität trumpf
promotion
Übrigens: Wer sich schon vor der Fahrt nach Edenkoben in der Goldschmiede
Rembold umsehen möchte, hat dazu im neuen Internet-
Schaufenster unter www.schmuckschmiedehaus.de Gelegenheit.
Hier werden einzelne, aktuelle Stücke mit allen Details vorgestellt.
is
WEITERE INFOS UND ÖFFNUNGSZEITEN
BEATRIX REMBOLD, GOLDSCHMIEDEHAUS
KLOSTERSTRASSE 134, 67480 EDENKOBEN
WEBSEITE:
WWW.GOLDSCHMIEDEHAUS.DE
ONLINE-SCHAUFENSTER:
WWW.SCHMUCKSCHMIEDEHAUS.DE
thefi finest lifeart | 71
FASHION & TRENDS . der mode tipp
IM HERBST UND WINTER SETZEN SIE AM BESTEN AUF
kontrast
Tamaris Alexa
Dieser Shopper mit kurzem Griff und langem Riemen
für bequemes Tragen kommt mit einer Überraschung im
Inneren daher – einer kleinen, herausnehmbaren Umhängetasche,
in der sich jeglicher Kleinkram ganz einfach verstauen
lässt. Das klassische Design fügt sich mühelos in jeden Look
ein. Die Tasche ist in kräftigen Farben gehalten, was sie zu
einem echten Eyecatcher macht.
Material: PU
Farben: Gelb, Rot, Schwarz und Weiss
Bezeichnung: Kurzgriffshopper
UVP: 69,95 €
Tamaris Belt
Power Pops: Zurückhaltung war gestern, jetzt lautet
das Motto: Mut zur Farbe bekennen. Knallfarben wie sattes
Gelb, leuchtendes Royalblau und kräftiges Burgundy,
die an bunte Power Pops erinnern.
Material: Rindleder; Farben: Gelb, Burgund und Royalblau
Größen: 75 bis 130; 40 mm breit; UVP: 29,95 €
Maerz München
Damen Strick Cardigan. Der moderne V-Ausschnitt
Cardigan mit Knopfl eiste und aufgesetzten Eingriffstaschen
begeistert dank seiner babyweichen Geelong-
Qualität, die toll auf der Haut liegt und sich so bequem
tragen lässt. Kombiniert zu Basic-Shirt und Jeans wird
daraus ein herbstlicher Look für den Alltag
Material: 100% extrafeiner Merinowolle
Farben: Papaya Blossom, Navy und Blushy Rose
Größen: 36 bis 48
UVP: 169,00 €
72 | EJ
IN DER HERBST-
UND WINTER
SAISON IST FÜR
JEDEN GESCHMACK
ETWAS DABEI
Kreative Einrichtungsideen
i für ein stilvolles Wohnen
KAUM ist der Sommer vorbei, warten bereits
herbstliche Kleidungsstücke und Accessoires darauf
geshoppt und ausgeführt zu werden. Während der
Fokus in der warmen Jahreszeit eher auf heller
und leichter Kleidung lag, dürfen in den kälteren
Monaten wieder dunkle aber auch knallige Farben,
Strick und Boots getragen werden. Wir verraten
Ihnen mit welchen Farben echte Fashionistas im
Herbst und Winter 2020 voll im Trend liegen.
»
EINBAUSCHRÄNKE, GLEIT-
TÜRSYSTEME, RAUMTEILER
UND INDIVIDUALMÖBEL
20 JAHRE ERFAHRUNG IN
DER BERATUNG UND
FERTIGUNG VON MÖBELN
HOCHWERTIGE
MÖBEL ANFERTIGUNG
DANK PROFESSIONELLER
SCHREINERKUNST
WERTIGE MATERIALIEN
(ALUMINIUM, HOLZ,
GLAS) IN BESTER QUALITÄT
UND VERARBEITUNG
INDIVIDUELLE
EINRICHTUNGSBERATUNG IN
UNSEREM LADENGESCHÄFT
Schauen Sie mal rein und lassen Sie sich inspirieren!
WWW.SCHRANKLADEN.DE
Tel: 0721 - 273 37, mobil: 0176 - 444 88 139
wz@schrankladen.de
© 288304457_Valua Vitaly_AdobeStock
thefi finest lifeart | 73
FASHION & TRENDS . der mode tipp
Auch für diese Saison hat das Farbinstitut
Pantone wieder einen „Fashion Color Report“
erstellt und die angesagtesten Farben im
Bereich Mode veröffentlicht. Passend zum
Herbst sind auch dieses Jahr wieder viele
Farben dabei, die an die bunte Farbpracht
der Natur in der goldenen Jahreszeit erinnern.
Auch im Winter haben strahlende
Farben eine besondere Wirkung – sie lassen
die graue Winterwelt strahlen und verhindern
trübe Stimmung.
Rot und Bordeaux gehören schon lange zu
den absoluten Trends im Kleiderschrank.
Kein Wunder also, dass sie auch im Herbst
und Winter beliebt sind. An die Farbenpracht
der Bäume erinnern auch ein knalliges
Gelb oder Orange. Da diese Farbtöne
allerdings sehr dominant sind, sollte man
sie eher mit weniger auffälligen Farben
kombinieren. Schwarz, Beige, Grau oder
Cremetöne eignen sich perfekt für den
herbstlichen Look.
Walbusch
Breitcord-Hemdjacke.
robust, mit samtigem Griff
und 4 praktischen Taschen
gerader Regular Fit.
Material: 100% Baumwolle
Farben: Cognac und Grün
Kragenweite: 38 bis 47/48;
UVP: 89,90 €
Walbusch
Herren – Norweger Rollkragen-Pullover.
Das klassische Muster im Norwegerstil
wurde in zwei freundlichen Farbvarianten
neu interpretiert, der ebenso klassische
Rollkragen wärmt den Hals und streckt
ihre Silhouette.
Material: 80% Wolle, 20% Polyamid
Farben: Natur und Marine
Größen: 48 bis 58/60; UVP: 119,00 €
Maerz München
Herren Overshirt Cord. Die klassische Passform sorgt
dabei für einen lässigen Sitz und höchsten Tragekomfort.
Stylingtipp: Kombiniert zu Jeans und Rollkragenpullover
entsteht ein trendstarker Herbst-Style.
Material: 100% hochwertiger Baumwolle
Farben: Sandstone; Größen: 46 bis 56; UVP: 149,95 €
Was bereits im Sommer beliebt war, bleibt auch im Herbst und Winter im Trend. Neutrale
Farbtöne wie Braun, Beige oder Rosé bringen Wärme in die kalte Jahreszeit. Während Braun
und Beige gut miteinander, aber auch zu fast allen anderen Farben kombiniert werden können,
passen zu soften Rosé-Tönen eher dunklere und gedeckte Farben – aber auch Ton in Ton oder
zu anderen hellen Nuancen passen beide Farbtöne gut.
Die Pantone Farbe des Jahres „Classic Blue“ schafft es auch in die Herbst-/Wintermode 2020.
Kombiniert mit anderen Blautönen, Grau, Creme oder Schwarz passt die Trendfarbe vor allem
zu winterlichen Outfits. Auch mit einem trendigen Grün macht man dieses Jahr nichts falsch.
Neben neutralen Farben lässt sich Grün auch wunderbar zu Blautönen kombinieren.
fp
Rustikal ist der Trend
bari bari – Laptop-
Rucksack Friedrich
Zeitlos puristisch im Design,
klare Linien, offene Kanten,
kräftiges Leder.
Farbe: Dunkelbraun
Material: Kamelleder
UVP: 820,00 €
– modern interpretiert
Lloyd – Herren Boot
Der kernige Outdoor Boot überzeugt
mit der raffinierten Verarbeitung aus Kalbsleder
in Velours und Glatt, dem rustikalen, profi lierten
Sohlenboden mit farblicher Akzentuierung
sowie
mit
dem innenliegenden egenden Reißverschluss,
der
den Einstieg erleichtert.
Farbe: Dunkelbraun; Material: Kalbsleder
UVP: 149,90 €
© 216115167_VLIGHTFIELD STUDIOS_AdobeStock
74 | EJ
DIE NEUE SAISON
Herbst/Winter 2020
SELECTED BY ANDREAS KAMPMANN
Von Kopf
bis Fuß
Mann.
Klassisch-sportliche
Herrenkleidung.
Schuhwerk.
Accessoires.
Anlasskleidung.
Kleidung nach Maß.
thefi finest lifeart | 75
MEDICAL & BALANCE . gesundheitstipp
EINMALIGES
LEUCHTTURMPROJEKT
in Sachen Beratungsangebot einer gesetzlichen Krankenkasse gestartet
© alle Abbildungen_AOK
AUFTAKT DES NEUEN, INTERAKTIVEN KUNDENSERVICE DER AOK RHEINLAND-PFALZ/SAARLAND – DIE GESUND-
HEITSKASSE IN KOOPERATION MIT DER VR BANK SÜDPFALZ EG
MIT VR-SI Sy (VR-Service-Interaktiv-System) bietet die AOK Rheinland-
Pfalz/Saarland ihren Kundinnen und Kunden über die Kooperation mit der
VR Bank Südpfalz eG persönliche Serviceberatung in Echtzeit per Video an.
Dies wird durch das Filialnetz der VR Bank Südpfalz eG ermöglicht.
In insgesamt 38 Filialen der VR Bank Südpfalz eG bietet die AOK
Rheinland-Pfalz/Saarland ihren Kundinnen und Kunden nun ein
neuartiges, innovatives Kommunikationsangebot in Kooperation mit der
VR Bank Südpfalz eG an. Per Videoübertragung aus den Räumen der Bank
heraus sind die Kundenberaterinnen und Kundenberater der AOK – Die
Gesundheitskasse live zugeschaltet und die Kundinnen und Kunden
können sich individuell rund um ihre Gesundheit beraten lassen.
„Als regionale Gesundheitskasse ist es uns ein Anliegen, über die
Erweiterung des Service-Angebotes für Bürgerinnen und Bürger in der
Region, nah bei den Menschen zu sein. Durch die persönliche Serviceberatung
in Echtzeit per Video erschließen wir einen weiteren Kundenkontaktkanal
und nutzen damit die Chancen und Möglichkeiten der
Digitalisierung erfolgreich im Sinne unserer Kundinnen und Kunden.
Unkompliziert, einfach, sicher wird so über die Mensch-zu-Mensch-
Kommunikation das besondere Vertrauensverhältnis bewahrt“, freut
sich Udo Hoffmann, Beauftragter des Vorstandes der AOK Rheinland-
Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse. „Unsere Filialen entwickeln
sich mehr und mehr zu einem sozialen Marktplatz in den Gemeinden“,
so Christoph Ochs, Vorsitzender des Vorstandes der VR Bank Südpfalz.
„Über VR-SI Sy können die Menschen neben ihren Bankgeschäften mit
Verbandsgemeinden, der Thüga und jetzt auch der AOK in Kontakt
treten. Diese Entwicklung bestärkt uns darin, als Regionalbank vor
Ort zu bleiben.“
Den Auftakt des Leuchtturmprojektes versäumte auch die Politik nicht:
Neben dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister
für Gesundheit, Dr. Thomas Gebhart, MdB, waren unter anderem
auch der Landrat des Kreises Germersheim, Dr. Fritz Brechtel, und
der Bürgermeister von Ottersheim, Gerald Job, vor Ort, um die neue
zusätzliche Servicemöglichkeit kennen zu lernen.
76 | EJ
DER HYGIENEGRIFF
Berührungsschutz für unterschiedlichste
Alltagssituationen
promotion
„Mit dem innovativen Beratungsangebot VR-SI Sy werden
Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung erfolgreich
genutzt. Dies kommt den Versorgungsstrukturen in der
Region zu Gute. Durch das Modellprojekt erweitern die AOK
Rheinland-Pfalz/Saarland und die VR Bank Südpfalz eG
das bestehende Serviceportfolio um ein zusätzliches Angebot,
um für die Menschen vor Ort da zu sein“, so der Parlamentarische
Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit
Dr. Thomas Gebhart, MdB.
Nachhaltig,
da immer
wieder verwendbar!
WIE FUNKTIONIERT SI SY?
1. Die Kundin/der Kunde betritt den geschützten VR-SI Sy
Raum (Bank-Filiale).
2. Beim Eintreten sieht man bereits seine Ansprechpartnerin/
seinen Ansprechpartner des Systems auf dem Bildschirm.
3. Die jeweilige Mitarbeiterin/der Mitarbeiter der Serviceberatung
der VR-Bank sieht die Kundin/den Kunden und
begrüßt sie/ihn.
4. Der Kunde muss sich nicht anmelden oder freischalten.
5. Das Gespräch beginnt und eine Weiterleitung an die AOK-
Kundenberatung erfolgt – die Verbindung steht und Fragen
können geklärt werden.
WEITERE INFOS
ZUM AUFTRITT DER VR BANK SÜDPFALZ EG
UND ZUM PRODUKT „SI Sy“
WWW.VRBANK-SUEDPFALZ.DE/IHRE-BANK/
FILIALEN-ANSPRECHPARTNER/VR-SERVICE-INTERAKTIV.HTML
www.gripit-hygieneschutz.de
thefi finest lifeart | 77
BEAUTY
& AESTHETICAL TICAL
.fi fitne
tness
s
PFITZENMEIER
78 | EJ
promotion
BEWEGUNG
UND WELLNESS
ES heißt immer wieder Bewegung ist gut.
Klar, auch wenn das allgemein bekannt ist, nutzen
viele Menschen lieber das Auto, statt das Fahrrad,
die Inliner oder einfach die Füße. Und: Den
meisten ist gar nicht bewusst, dass mit dem Satz
„Bewegung ist gut“ nicht immer gemeint ist, sich
schnell fortzubewegen. Man muss nicht rennen,
nicht mit dem Straßenrad jeden Porsche überholen.
Es geht bei der Bewegung nicht um den ersten Platz,
denn wer sich bewegt, hat sowieso gewonnen – ob
schnell oder langsam!
Gerade in der heutigen Welt ist Entschleunigung
manchmal wertvoller als Beschleunigung. So
heißt es beispielsweise bei Pfitzenmeier nicht nur
„höher, schneller, weiter“. Die Nummer eins der
Region in Sachen Wellness, Fitness und Gesundheit
hat ein ganzheitliches Konzept und erklärt regelmäßig,
dass Achtsamkeit ein großer Bestandteil
davon ist. Stellt sich nur die Frage: Wie bewegt
man sich langsam und effektiv?
BEWEGUNG MUSS NICHT IMMER SCHNELL
SEIN – MIT YOGA ENTSCHLEUNIGEN!
Dazu sollte erstmal erklärt sein, aus welchen
Gründen man Bewegung immer in den Alltag
einstreuen sollte. Neben den gesundheitlichen
Aspekten, wie dem verbesserten Stoffwechsel,
gesenktem Blutdruck und gesteigertem Atemvolumen,
sorgen wir durch Bewegung für einen
Ausgleich zum Sitzen, Stehen und zu einseitiger
Belastung.
»
ALS PERFEKTE ENTSCHLEUNIGER UND AUSGLEICH
thefi finest lifeart | 79
BEAUTY & AESTHETICAL .fi t n e s s
Dazu schütten wir bei körperlicher Belastung
auch noch Endorphine aus. Diese
Glückshormone sorgen dafür, dass wir uns
wohlfühlen, was unserer mentalen Gesundheit
entgegenkommt und uns dadurch
wiederum leistungsfähiger werden lässt.
Nun lautet das Motto von Pfitzenmeier
„Beweg deinen Body“ und dem genauen
Betrachter fällt auf: Es heißt nicht „Beweg
deinen Body schnell“. Es geht darum sich
überhaupt zu bewegen, egal in welchem
Alter und in welcher Form man steckt.
Bleiben wir aber bei der Entschleunigung,
um nach einem anstrengenden Arbeitstag
herunterzukommen oder voller Energie
in den Tag zu starten. Dazu bietet sich
Yoga an, denn es entstresst nicht nur, sondern
stärkt auch noch die Muskulatur und
stabilisiert die Wirbelsäule, was wiederum
Schmerzen entgegenwirken kann. Das Beste
aber: Yoga ist nicht gleich Yoga. Pfitzenmeier
bietet verschiedenste Varianten an – von
Ashtanga Yoga über Faszien Yoga bis zum
Yin Yoga. Ausprobieren lohnt sich und wer
sich gar nicht entscheiden kann, der bekommt
sicher vom geschulten Personal den
ein oder anderen Tipp.
WELLNESS ALS ENTSCHLEUNIGER UND FÖRDERMITTEL DER GESUNDHEIT
Yoga ist nicht die einzige Art zu entschleunigen und sich etwas Gutes zu tun. Pfitzenmeier
bietet in den Wellnessbereichen die Möglichkeit abzuschalten und einfach mal die Seele
baumeln zu lassen. So wird der Alltag zwar nicht durch Bewegung, jedoch durch eine Wohltat
für den Geist entschleunigt. Ob im Dampfbad mit verschiedenen Duftessenzen wie Honig,
Lavendel oder Alpenkräuter, oder in den Wellnessbecken, die massierend sprudeln – Mitglieder
kommen in den Genuss ein Stückchen Urlaubs-Gefühl zu erleben.
Dass Wellness nicht nur für den Körper und die Muskeln gut ist, ist klar. Denn durch
das Wohlgefühl, das im Wellnessbereich bei Pfitzenmeier gefördert wird, wirken sich die
Entspannungsmaßnahmen, ähnlich wie beim Yoga, auch auf die mentale Gesundheit aus.
Hinzu kommt, dass verschiedene Wellnessangebote wie das Solebecken weitere positive
Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Bei Pfitzenmeier sind Wellness, Fitness und
Gesundheit nun mal eins.
WEITERE INFOS
WWW.PFITZENMEIER.DE
80 | EJ
WWW.PFITZENMEIER.DE
BEAUTY & AESTHETICAL
würzig
DIE HERBST- UND WINTERFARBEN WERDEN
lavera Illuminating lum
Eyeshadow Quattro Palette
Dramatische Augenblicke, Intensive Leuchtkraft,
natürliche, refl ektierende Pigmente.
Wet & Dry Anwendung: noch intensivere Farbabgabe
bei nassem Auftrag.Vier perfekt aufeinander abge-
stimmte Farbnuancen, Talkumfrei
UVP: 6,99 €
MEHR (GE-)WÜRZE
FÜR DEN HERBST
© 1536270200_More Than Production_www.shutterstock.com
LR Deluxe Sun Dream Bronzer
Federleichter Puder-Bronzer, der sich
ebenmäßig auf den ganzen Teint oder
akzentuiert als Rouge sowie zum Konturieren
einsetzen lässt. Die Kombination aus zwei
Nuancen sorgt für eine natürliche Frische und
Sommer-Teint das ganze Jahr über.
UVP: 24,99 €
82 | EJ
VOLLMUNDIGE Gewürze wie Safran, Curry, Zimt oder Chili verleihen
einem Gericht erst das besondere Etwas. Warum sollte es beim Make-up
anders
sein? Mit Gewürzfarben und -düften liegt man diesen Herbst gold-
richtig. Ein Lidschatten in aufregendem Lavendelblau, strahlende Wangen
in Vanille oder Fingernägel in scharfem Rot machen 2020 das Rennen.
BEIM ihre feurige Eleganz harmonieren Gewürzfarben hervorragend
miteinander und verleihen einem Nudelook die gewisse Würze. Make-up
Artist Iris Martin, die schon Prominente wie Eva Padberg oder Miranda Kerr
schminken durfte verrät, was Gewürzfarben beim Make-up bewirken:
„Gewürztöne stehen fast jedem Typ und geben dem natürlichen Make-up
etwas mehr Modernität. Im Prinzip können die Farben wie Brauntöne
verwendet werden, geben aber mehr Pepp. Curry oder Chili auf den Lippen
wirkt auch für das Büro klassisch genug.“ MAKE-UP DARF SICH MIT VORLIEBE AUSGETOBT WERDEN
Durch »
Max Factor Colour Elixir Lip Butter
Nr. 117 Matte Ruby Red
Mit der Colour Elixir Lip Butter
lanciert Max Factor eine Innovation
für schöne und geschmeidige Lippen.
UVP: 8,99 €
© 1609660408_KOBRIN PHOTO_www.shutterstock.com
thefi finest lifeart | 83
BEAUTY & AESTHETICAL
TIC
AL
©9
98963501_Maryia 96
Bahutskaya
ay a
AdobeStock
© LA BIOSTHETIQUE
MAKE – UP COLLECTION
GRACEFUL 2020/2021
trend IT UP von DM
„Super Glow Baked Blush 010“
Ein melangiertes Wet & Dry baked Blush,
das sich besonders zum Konturieren und Schattieren
des Gesichts eignet; UVP: 7 g/3,35 €
LA BIOSTHETIQUE
„Eyeshadow Pen
Cloudy Lilac“
Wisch- und wasserfester
Lidschattenstift
in Graulila
UVP: 1,4 g/19,01 €
OPI Nagellack „My Italian
is a Little Rusty MI03“
Mit diesem Kastanienton
sprechen Ihre Nägel jede
Sprache; UVP: 8,5 €
Safran, Curry, Zimt und Chili
Orangefarbene Safranakzente bringen vor allem
blaue Augen zum Strahlen, da sie sich wie ein
Komplementärkontrast gegenseitig zum Leuchten
bringen. Beerige Schattierungen schmeicheln
Grünäugigen besonders gut. In Kombination mit
dem passenden Lippenstift und Nagellack wirkt
der Look ausgesprochen harmonisch. Curry und
Zimt vertiefen die Goldpigmente in braunen
Augen gekonnt – ob als sexy Eyeliner oder aufwendiges
Lidschattenspiel.
Um diesen extravaganten Tönen die passende
Bühne zu bieten, sollte stets eine Base verwendet
werden. Sie intensiviert nicht nur die Farbe des
aufgetragenen Produktes, sondern ebnet auch die
Haut, sodass sich darin keine Pigmente absetzen
können. Über eine verlängerte Haltbarkeit darf
man sich obendrein freuen.
Arabesque Nagellack
„Classy Sassy“
Nagellack mit intensivem Glanz
und Farbbrillanz;
19 – Puderrosa; UVP: 8,90 €
oder doch eher Muskat?
Was in Plätzchen gut schmeckt, riecht auch auf der Haut verführerisch-sinnlich:
Vanille, Orange oder Tonkabohne stehen für wärmende Momente an kalten Wintertagen.
Geben wir den grauen Herbst- und Wintertagen ein bisschen mehr Pepp und
Würze, nicht nur geschmacklich, sondern vor allem durch ein vollmundig-betörendes
Make-up!
bp
Annemarie Börlind
„Precision & Care
Mascara“
UVP: 16,90 €
DER ORIENT LÄSST GRÜSSEN
Aber nicht nur farblich verführt uns der Herbst
mit der bunten Couleur des Orients, auch in
Sachen Duft darf tief ins Gewürzregal gegriffen
werden. Warme erdige Noten nach Zimt oder rosa
Pfeffer passen hervorragend in diese duftgeschwängerte
Zeit des weihnachtlichen Backens.
BABOR Eye Shadow Pencils
Die wisch- und wasserfesten EYE SHADOW PENCILS als Kontur rund
um das Auge oder auf das gesamte bewegliche Lid auftragen.
Mit dem Moosgummiapplikator perfekt verblenden. n. In zwei Nuancen:
highlights und ruby; UVP: 29,99 €
84 | EJ
Büroeinrichtungen seit 1970.
KAHL Büroeinrichtungen GmbH
Industriestraße 17 – 19 / 68169 Mannheim
post@kahl.de / www.kahl.de
thefi finest lifeart | 85
EVENTS & DATES
ZURÜCK ZUR
LEBENSFREUDE
© Christoph Blüthner
© Palazzo Mannheim
© Palazzo Mannheim
86 | EJ
DIE PALAZZO-SHOW 2020/21:
DIE Palazzo Erfolgsgeschichte geht weiter! „Es sind viele
Freudentränen geflossen, als wir Künstler angerufen haben, ob sie
in der diesjährigen Palazzo-Saison in Mannheim dabei sein wollen.
Künstler sind mit am schwersten von der Pandemie betroffen und
brennen darauf, wieder vor unserem begeisterungsfähigen
Palazzo-Publikum auftreten zu können. Neben spektakulären,
neuen Highlights wird es ein Wiedersehen geben mit Publikumslieblingen
aus 21 Jahren atemberaubender Palazzo-Geschichte.
Wichtig für uns war, dass wir in dieser Saison mit Künstlern
zusammen arbeiten wollen, die mit der ganz besonderen Situation
vertrauensvoll, verlässlich und voller Lebensfreude umgehen
können. Mit unserer Programmzusammenstellung in dieser außergewöhnlichen
Saison sind wir absolut sicher, wieder „Lebensfreude
pur“ in der Metropolregion Rhein-Neckar verbreiten zu können“,
kündigt Palazzo-Produzent und Geschäftsführer Rolf Balschbach
die neue Palazzo-Saison, die am 1. Dezember auf dem Mannheimer
Europaplatz startet, an.
Bei der Künstlerselektion spielte in dieser Saison nach wie vor
die herausragende Qualität der Darbietungen – unter den über
30 Artisten sind wieder einmal zahlreiche preisgekrönte Akrobaten
dabei – eine große Rolle, aber auch die dauerhafte Verfügbarkeit
im Hinblick auf eventuelle Reisebeschränkungen. Besonders
hervorzuheben ist die enorme Solidarität, die alle Künstler
gezeigt haben. Alle Künstler haben großes Entgegenkommen
und ein hohes Maß an Flexibilität gezeigt – ein für die Veranstalter
wichtiges Kriterium für den Fall einer Corona-bedingten
Verlängerung. Hierzu bemerkt Palazzo-Produzent und Radio
Regenbogen Geschäftsführer Gregor Spachmann: „Mit der Unterstützung
aller - sei es von Seiten der Künstler, unserer Logistikpartner
und vor allem der Stadt Mannheim – sehen wir der
aktuellen, für uns nur schwer planbaren Spielzeit positiv entgegen.
Wir freuen uns, dass wir mit unserem ausgereiften Hygienekonzept
unseren Gästen in diesem Jahr ein Erlebnis mit einem
hohen Sicherheitsgrad im Spiegelpalast ermöglichen können.“
In einer an das Hygienekonzept angepassten Inszenierung dürfen
sich die Palazzo-Gäste auf den liebgewonnenen Moderator Steve
Eleki freuen, der als Zauberer und Jongleur im Schottenrock das
Scheitern zur absoluten Lachnummer stilisiert. „Vor dem Salto
ist nach dem Salto“ – das ist das Motto der Rossi Brothers. Dabei
fliegen die beiden Spanier wie Ikarus durch die Luft, ohne jedoch
am Boden zu zerschellen. Kraft, Tempo und Geschicklichkeit
sind die Basiselemente dieser unglaublichen Show.
»
DIE IDEE:
In Champagnerlaune
ohne Alkohol!
SO
JENNIE PARIS
O%
ALKOHOL
OL
Die feinperlige französische
Lebensart von heute.
SOMONO
info@somono.de | www.somono.de
thefi finest lifeart | 87
EVENTS & DATES
Ob an den Strapaten aus der Luft oder eng an
die Polestange geschmiegt - Viviana Rossi
bringt die Luft zum Prickeln. Wie von Zauberhand
schwebend setzt sie die Gesetze der
Schwerkraft außer Kraft und verbindet Kraft
und Eleganz zu kunstvollen Posen.
Schon in jungen Jahren sorgten die Messoudi-
Brüder für Furore und gewannen renommierte
Preise mit ihren artistischen Darbietungen.
Mit großer Körperbeherrschung kreieren
sie immer wieder neue, spektakuläre Handauf-Hand-Nummern,
die das Publikum ins
Staunen versetzen.
© Palazzo Mannheim
© Palazzo Mannheim
© Christoph Blüthner
Ein nicht nur sehr hübsches sondern auch sehr bekanntes Gesicht im Mannheimer Spiegelpalast
ist Natalya Netselya, die in einer einzigartigen Performance in die traumhafte, fantasievolle und
poetische Welt der „Sandmalerei“ entführt. Das Trio Bokafi befördert sich mit dem Schleuderbrett
in schwindelerregende Höhen und katapultiert sich mit hohem Tempo bis unters
Firmament des Palazzo Spiegelpalasts. Weltweit einzigartig und unvergleichbar zeigt uns
Iryna Pitsur in einem traumhaften Kostüm ihre großartige Show. Tanz und Jonglage unterstreichen
ihre Hula-Hoop-Darbietung und es gibt nahezu kein Körperteil, das nicht zum
Dreh- und Angelpunkt für die dynamische Reifenperformance wird. „Golden Dream“ nennt sich
die Performance der beiden Modellathleten Ambra Faggioni aus Italien und Yves Nicols aus Spanien,
die mit ihrer sinnlich-starken Tuchakrobatik zu den Legenden der Luftkunst zählen. Tempo
und Präzision zeichnen die Hochgeschwindigkeitsnummer des Rollschuh-Duos „Skating Flash“
aus und dem Publikum wird der Atem stocken, wenn der Spanier Leo Jackson seine Partnerin
in unglaublichem Tempo über den Köpfen des Publikums durch die Luft wirbelt. Viktoriia Dziubia
gilt als der Shooting-Star der Handstand-Akrobatik und Ausnahmetalent dieser Kräfte zehrenden
Disziplin. Dabei merkt man der jungen Artistin in keinem Moment ihrer atemberaubenden
Darbietung an, welche Mühen es kostet, die wunderschönen Figuren auf dem zwei Meter hohen
Stab zu performen. Gesegnet mit einer Stimme, die ihresgleichen sucht und eine der musikalischen
Entdeckungen des Jahres 2011/2012 bei der Talentshow „The Voice of Germany“, das ist Rüdiger
Skoczowsky. Mit seiner glasklaren Stimme bis in die höchsten Tonlagen ist er der Garant für
das ultimative Gänsehautgefühl. Palazzo-Pianist Rick Coleman bildet nunmehr bereits das
12. Mal im Spiegelpalast mit seinen bezaubernden Klavier-Balladen den musikalischen
Rahmen. Die Tänzerinnen des Palazzo-Revue-Ensembles unter der Leitung von Rhiannah
Kitching werden mit ausgefallenen Choreographien und ihren extravaganten Kostümen das
optisch-glamouröse Highlight der dreieinhalbstündigen Show sein.
Die neue Palazzo-Saison startet bereits ab dem 1. Dezember. Die Show beginnt um 19.30 Uhr,
Einlass ab 18.00 Uhr. An Sonn- und Feiertagen beginnt die Show bereits um 18.00 Uhr, Einlass
ab 16.30 Uhr. Montags sowie am 24.12.20 und 1.1.21 ist spielfrei.
am
WEITERE INFOS UND TICKETS
FÜR SHOW UND MENÜ SIND AB 79 € UNTER DER HOTLINE 01805 60 90 30
VON MONTAG BIS FREITAG 9 BIS 17 UHR ERHÄLTLICH. BUCHUNG UNTER
WWW.PALAZZU-MANNHEIM.DE
88 | EJ
Jahre
mit Andrea Rippberger-Pinter
Beauty Medic Pinter • Mönchhofstr. 51 • 69120 Heidelberg
06221 – 801913 • www.beautymedic-pinter.de • kontakt@beautypinter.de
thefi finest lifeart | 89
EVENTS & DATES . in concert
ABBA ROYAL
UND DER GEBURTSTAG DES GRAUENS
die größten ABBA-hits
Veranstaltungsort:
Hotel Schloss Edesheim,
Luitpoldstraße 9, 67483 Edesheim
Zeit: 18. und 19.02.2021
Beginn: um 19 Uhr, Dauer ca. 4 Std.
Eintritt: 85,- €
inklusive 4-Gänge Menü
und einem Aperitif
live beim gourmetdinner
IM Hotel Schloss Edesheim feiern die Dinnergäste eine der erfolgreichsten
Bands der Musikgeschichte: Live und unplugged präsentiert
die originalgetreue Tributeband ABBA Royal unsterbliche ABBA-Hits,
garniert von einem erlesenen Mehr-Gang-Menü.
aus dem Wettbewerb, tanzen oder schwelgen bei sanfteren Klängen
in Erinnerungen. Natürlich dürfen Disco-Kugel, Plateauschuhe
und Schlaghosen bei dieser First Class Dinnershow nicht fehlen – das
perfekte Geschenk für jeden ABBA-Fan!
WORLD of DINNER präsentiert ein mitreißendes ABBA-Erlebnis
zum Greifen nah: Mit verblüffend authentischen Stimmen stellen die
Musikerinnen und Musiker von ABBA Royal Welthits wie „Dancing
Queen“, „Super Trouper“ und „Waterloo“ vor und erwecken den Grand
Prix Eurovision de la Chanson 1974 zu neuem Leben. Die einzelnen
Künstlerinnen und Künstler wirkten zuvor unter anderem bei ABBA
Magic und vielen weiteren bekannten ABBA-Tributeshows sowie dem
Grand Prix-Vorentscheid 2002 in Kiel mit!
Die Dinnergäste sind als Musiker, Freunde der Band oder Stars der
70er Jahre zu Hause bei „Agnetha“, „Björn“, „Benny“ und „Anni-Frid“
eingeladen: Der beste ABBA-Look wird prämiert!
Emotional wird es dann nach dem Hauptgang des Menüs beim Finale
des Eurovision Song Contests: Die Dinnergäste hören weitere Songs
oder live inmitten des krimidinners
„geburtstag des grauens“
SEIT dem fulminanten Sieg auf Royal Ascot in 1965 auf Satan, dem
Rennpferd ihres verstorbenen Erbonkels Adrian Tilling, hat Cora Tilling
eine gewisse Berühmtheit erlangt, die sie auf unzählige Titelblätter und
Klatschseiten diverser Zeitungen im gesamten Königreich gebracht
hat. Aber das Dasein als Celebrity bringt auch seine Schattenseiten mit
sich: So fühlt sie sich seit geraumer Zeit nicht nur bewundert, sondern
geradezu beobachtet. Umso mehr, da sie jetzt – ein Jahr nach ihrem
geschichtsträchtigen Triumph – zu ihrem 30. Geburtstag das von ihrem
Erbonkel freiwerdende Erbe antreten soll und damit abermals im
öffentlichen Interesse steht. Gleichwohl besteht ihre Stiefmutter Lady
90 | EJ
promotion
Veranstaltungsort:
Hotel Schloss Edesheim,
Luitpoldstraße 9, 67483 Edesheim
Zeit: 10.12.2020
Beginn: um 19 Uhr, Dauer ca. 4 Std.
Eintritt: 89,- €
inklusive 4-Gänge Menü
und einem Aperitif
Emily Ashtonburry zu Coras Unbehagen darauf, ein prachtvolles
Familienfest zu veranstalten. Und ihre Ahnungen scheinen sich
auf grauenvolle Weise zu bestätigen: Alle ihr vertrauten Familienmitglieder
werden durch mysteriöse Umstände und Unfälle
offensichtlich daran gehindert, an diesem Fest teilzunehmen und
auch mit Cora selbst scheint etwas nicht mehr ganz richtig zu
sein. Und dann passiert auch noch ein Mord. Welches Geheimnis
enthält das noch verschlossene Testament? Wird sich das Erbe
des Onkels wie ein Fluch auch über Cora legen und sie wie andere
Verwandte in eine der gefürchteten „closed institutions“ – eine
geschlossene Anstalt – bringen? Wem kann Cora noch vertrauen?
Und kann sie sich eigentlich selbst noch trauen?
Seien sie live dabei beim brandneuen Teil unserer Ashtonburry-
Saga auf Schloss Darkwood, wenn es – allen Erbschleichern,
Mördern und Verwandten zum Trotz – wieder heißt: Willkommen
bei den Ashtonburrys.
Die
Veranstaltungen
finden selbstverständlich
unter Einhaltung der
Corona-Bedingungen
mit Abstand und
reduzierter Gästezahl
statt!
RESERVIERUNG UND WEITERE INFOS
SCHLOSS EDESHEIM
TELEFON 06323 94240
WORLD OF DINNER
TELEFON 0201 201201
WWW.SCHLOSS-EDESHEIM.DE
WWW.WORLDOFDINNER.DE
thefi finest lifeart | 91
X-MAS SHOPPING
meringue – traumhafte aussichten:
Die französische Premiummarke greift das berühmte
Schaumgebäck jetzt farblich auf und präsentiert mit Meringue
eine elegante Farbe, die Balsam für alle Sinne ist. Meringue bildet die perfekte
Basis für inspirierende Rezepte: Griechische Hühner suppe mit Zitrone,
skandinavische Hackbällchen mit Tagliatelle oder eine cremige Steinpilz-
Maronen-Suppe aus dem gusseisernen Bräter oder pochierte Pfi rsiche
mit Amaretto-Creme und Amarettini-Crunch aus der Mini-Cocotte
erweitern das kulinarische Repertoire par excellence!
www.lecreuset.com
© www.trendxpress.org
Adve , Adve ...
es w d heimл ig
retroflair aus dänemark
© www.einrichten-design.de
Emaillegeschirr liegt wieder im Trend.
Bereichern auch Sie Ihre Küche mit dem neuen Retroflair
von Hay zum Beispiel mit diesen tollen Bechern. Das Grundmaterial
ist Stahl, der bei besonders hohen Temperaturen gebrannt
und anschließend mit Emaille beschichtet wird. Diese Beschichtung
ist absolut lebensmittelgeeignet und aromaecht – ist allerdings
nicht mikrowellengeeignet! Erhältlich sind Artikel von Hay
unter anderem unter www.einrichten-design.de
www.hay.dk
92 | EJ
„holt die besen aus dem schrank“
So lautet das Motto von Andrée Jardin,
einem kleinem Familienunternehmen, das seit 1947
natürliche Bürsten und Besen herstellt und stolz darauf
ist, Handwerkskunst und Design aus Frankreich
zu präsentieren und viel Wert darauf legt, unsere
Haushaltshelfer attraktiver und eleganter zu gestalten,
denn Besen und Bürsten gehören einfach zum
täglichen Leben. Lerne Andrée Jardin jetzt im MaroDoro,
Lange Rötterstraße 18, 68167 Mannheim kennen.
www.marodoro.com
und weihnach t sehr
S
H
O
P
P
N
I
G
meile
© www.trendxpress.org
griechische mythologie
Inspiriert von der aufregenden, griechischen Mythologie, zeigt sich diese anspruchsvolle
Glas-Serie, bestehend aus Wein- und Wassergläsern von ihrer göttlichen Seite.
Die elegant geschwungenen Dekorlinien des bekannten deutschen Illustrators
Burkhard Neie präsentieren die legendären Göttersagen der griechischen Antike in einem
stilvollen Gewand mit echtem Gold. Diese Design-Serie erzählt insgesamt sechs
unterschiedliche, aufregende Göttersagen.
www.ritzenhoff.de
thefi finest lifeart | 93
X-MAS SHOPPING
ph 2/1 tischleuchte – so gar nicht 08/15
Bei der Limited Edition von Poul Henningsens PH 2/1 Tischleuchte
in Messing verbinden sich das Design und die Körperlichkeit
eleganter Klassik mit illustren bernsteinfarbenen Schirmen,
die dafür bekannt sind, jedem Raum sofort eine außergewöhnliche
Atmosphäre zu verleihen. Gerade jetzt in der Herbstund
Winterzeit ist eine atmosphärische Beleuchtung
für Home & Soul besonders wichtig!
www.rowe-lightstyle.de
wohnlich und
gemütlich soll es sein
handgeflochten – der natürliche
charme des wohnens
Als Meisterbetrieb für Korbmöbel und Flechtwerkgestaltung
will dieser Familienbetrieb aus dem schönen Nagold
im Schwarzwald das älteste Handwerk der Welt
in der ursprünglichen Form des Flechtens weiterentwickeln
und immer zeitgemäß interpretieren. Die Tradition
des Korbmacherhandwerks gilt es zu bewahren, die Vielfalt
zu pfl egen und fördern sowie die Zukunft zu gestalten.
www.katz-flecht.de
© www.katz-flecht.de
94 | EJ
für alle, die was vorhaben – raus in die natur
Der Frühherbst ist für viele eine der schönsten Jahreszeiten.
Man kann mal wieder richtig durchatmen – man kann viel Zeit draußen
verbringen. Mit wärmendem Strick, robusten Hosen, windfesten
Jacken – alles in schönen, leuchtenden Herbstfarben
für Sie & Ihn.
www.walbusch.de
auch bei
kusch л igen Modebegle р n
© www.re-hats.com
© www.walbusch.de
eiszeit oder was – nachhaltige mützen sind in!
Für die Beanies der Kollektion EISZEIT werden vor allem Jeans, aber auch andere ausgediente
Baumwoll-Textilien, in ihre einzelnen Fasern zerlegt, um daraus wieder Garn zu gewinnen.
Diese Fasern werden nicht gefärbt, sondern im Originalzustand nach Farben sortiert und dann direkt
weiter verarbeitet. Dadurch bestehen die Mützen aus bis zu 92% recycelter Baumwolle und sparen
bis zu 850 Liter Wasser im Vergleich zu Mützen, die mit extra hergestelltem Garn gemacht wurden.
Durch
das Recycling sind die Fasern angenehm weich, aber gleichzeitig griffig. g.
Es entsteht
eine ganz besondere Haptik. Alle Beanies sind mit einem em Re-Hats-Logo-Patch
versehen und sind von Hand waschbar.
www.re-hats.com
thefi finest lifeart | 95
X-MAS SHOPPING
taschen sind eine zier
Feinste Flechttaschen in außergewöhnlicher
Qualität. Die traditionelle Lederwarenmanufaktur
HCL aus dem deutschen Offenbach
lässt Frauenherzen höherschlagen. Ein klassisches
und zeitloses Accessoire für jede Gelegenheit.
INKA und HCL, beides langjährig aktive Unternehmen
in der Lederwarenbranche, passen auch
durch diese gemeinsame Herkunft gut zusammen.
INKA, Sophienstraße 26, Baden-Baden und
No.8, Leopoldplatz, Baden-Baden.
www.inka-baden-baden.de
kristalle, die berauschend glitzern
Das schlichte Design und die harmonische Farbstellung der Schmuckserie
Tahlia machen diese Kreationen zu einem zeitlos schönen Favoriten
im Schmuckkästchen. Zusammen mit vielen dazu passenden Schmuckstücken
ist diese Serie ideal für den angesagten Layering-Look. Der Schmuck ck von Swarovski
bringt frische Farbe in deinen Alltag und ist eine großartige Geschenkidee!
www.swarovski.com
edle Ziр rund den Style
wenn es einfach schön sein soll!
Sie bummeln gerne? Sie lassen sich gerne überraschen?
Sie mögen entspannte „Privat-Shopping Atmosphäre“? Sie freuen
sich auf ein schönes Ambiente? Dann sind Sie bei Flodec Style
in Edenkoben genau richtig. Hier können Sie gemütlich
Weihnachtspräsente aussuchen, sich excellent beraten lassen
und sogar Termine nach telefonischer Absprache treffen.
www.flodec-style.de
96 | EJ
thefi finest lifeart | 97
INTERVIEW . im gespräch
SCORPIONS
WIND OF CHANGE: THE ICONIC SONG
© Didi Zill
98 | EJ
AM ENDE ZÄHLEN DIE EMOTIONEN
DIE SCORPIONS SIND MIT 100 MILLIONEN VERKAUFTEN TONTRÄGERN
DIE UMSATZSTÄRKSTE DEUTSCHE ROCKBAND AUF DEM PLANETEN.
VOR 30 JAHREN – AM 6. NOVEMBER 1990 – ERSCHIEN IHR SONG
„WIND OF CHANGE“. ER WURDE ZUR HYMNE EINES GEWALTIGEN
POLITISCHEN UND GESELLSCHAFTLICHEN UMBRUCHS, DER SOWOHL
DIE ÖFFNUNG DES EISERNEN VORHANGS ALS AUCH DEN FALL
DER BERLINER MAUER ZUR FOLGE HATTE. DIE SANFT-KITSCHIGE
FRIEDENSBALLADE GILT HEUTE WELTWEIT ALS DIE ERFOLGREICHSTE
SINGLE AUS DEUTSCHER PRODUKTION. SONGSCHREIBER KLAUS
MEINE STIEG VOR 50 JAHREN BEI DEN SCORPIONS EIN UND WIRD
IN DEN USA ALS EINER DER GRÖSSTEN METALSÄNGER ALLER
ZEITEN GEFEIERT. NUN WIRD DIE ERKENNUNGSMELODIE DER
WENDE ALS LUXURIÖSES BOXSET NEU AUFGELEGT. MIT DEN
SCORPIONS SPRACH OLAF NEUMANN IN DEREN HEIMATSTADT
HANNOVER ÜBER DAS SOWJETISCHE WOODSTOCK, IHRE EINSTIGE
VORBAND METALLICA UND DEN WIND DER VERÄNDERUNG.
SIE WURDEN ALS ERSTE WESTLICHE ROCKBAND NACH
LENINGRAD (HEUTE ST. PETERSBURG) EINGELADEN,
WO SIE IM APRIL 1988 ZEHN AUSVERKAUFTE SHOWS
SPIELTEN. WARUM WOLLTEN SIE UNBEDINGT IN DER UDSSR
AUFTRETEN, WO MAN ALS BAND NOCH GELD MITBRINGEN
MUSSTE?
Rudolf Schenker: Wir haben in unsere zehn Konzerte in Leningrad
500.000 Mark investiert. Das tut man schon mal, wenn man von
einer Sache überzeugt ist. Man will es ja richtig machen. Unser
Vorteil war, dass wir 1986 mit „Still Loving You“ schon einen
Welthit hatten.
Klaus Meine: Der nächste natürliche Schritt wäre gewesen, in der
DDR zu spielen. Wir haben es versucht, aber die Genehmigung
wurde uns von den Funktionären immer wieder verweigert.
»
thefi finest lifeart | 99
INTERVIEW . im gespräch
SIE HABEN DANN NOCH AM 21. JUNI
1990 IM RAHMEN VON ROGER WATERS’
„THE WALL“-SHOW IM NIEMANDSLAND
VON BERLINS ALTER MITTE AUFGE-
SPIELT. ES WAR IHR EINZIGER AUFTRITT
IN DER DDR.
Matthias Jabs: Die Bühne stand genau auf
der Grenze am Potsdamer Platz. Aber das
war kein Scorpions-Konzert. Wir waren
Gast bei Roger Waters „The Wall“.
Meine: Aber über den Umweg Ungarn
öffnete sich die Tür zur UdSSR ganz weit
für uns. Mein Onkel Bernhard, der als
Soldat an der Ostfront gekämpft hat,
spielte mir als Kind immer diese wunderschönen
schwermütigen Lieder der Don
Kosaken vor. Das habe ich nie vergessen.
Die ganze Welt war einst mit Deutschland
verfeindet. Doch auf einmal wurden wir
von einer Welle der Begeisterung getragen.
Unsere Musik hatte auf subtile Weise in die
Herzen der sowjetischen Fans gefunden.
Keine Frage, dass das auch politisch eine
gewisse Rolle spielte. Deswegen war ja
das kommunistische System so kritisch
gegenüber Rock aus dem Westen. Weil
„Wind of Change“ eine Friedenshymne
ist, die das Wort „Change“ enthält, darf
der Song zurzeit nicht in Belarus im Radio
gespielt werden. Wir Deutschen können
dankbar sein für unsere friedliche Revolution.
Sie war nur möglich, weil Michail
Gorbatschow wollte, dass die Deutschen
ihr Schicksal selbst bestimmen.
HATTE DER KGB KEINE BEDENKEN, DASS DIE WESTROCKER DIE SOWJETISCHE JUGEND
INFILTRIEREN KÖNNTEN?
Jabs: Das haben wir auch getan, aber davon hat der KGB nichts bemerkt. Wir sind natürlich
die ganze Zeit beobachtet worden. Beim ersten Konzert in Leningrad saßen ganz oben die
Funktionäre. Man konnte von der Bühne aus nur schwarze und weiße Dreiecke erkennen.
Davor stand eine menschliche Barrikade in Form von Uniformierten. Die Soldaten nahmen
ihre Aufgabe aber nicht ganz so ernst, indem sie sich schon beim ersten Song zu uns umdrehten.
Nach einiger Zeit begannen sie zu tanzen. Vor lauter Freude warfen die Soldaten ihre Medaillen,
Gürtel und Mützen auf die Bühne. Das Ganze haben wir dann neunmal wiederholt. Am Ende
hatten wir haufenweise Medaillen und Schuhwerk eingesammelt.
WAR DAS EIN BESONDERS BEWEGENDER MOMENT IN IHRER KARRIERE?
Meine: Na klar. 1979 waren wir zum ersten Mal in Amerika. Dort verbrachten wir fast die ganzen
1980er Jahre auf Tour und spielten nebenbei noch einige unserer erfolgreichsten Alben ein.
Wir waren zu dem Zeitpunkt bereits eine weltweit erfolgreiche Band, aber die Erfahrung in
der Sowjetunion zu spielen war für uns etwas ganz Besonderes. In Leningrad fühlten wir uns
wirklich als deutsche Band. Im Rucksack trugen wir die deutsch-sowjetische Geschichte mit
uns herum, zu der die Belagerung von Leningrad gehört, mit Millionen Kriegsopfern.
© The Photo Access/Cover Images
WELCHE BEDEUTUNG HATTE ROCK’N’ROLL IN DER SOWJETUNION ZU ZEITEN VON
MICHAIL GORBATSCHOWS PERESTROIKA-POLITIK?
Meine: Die Funktionäre hatten natürlich keinen Bezug zu westlicher Rockkultur, aber die
Fans kannten unsere Songs. Im Untergrund gab es eine große Begeisterung für westliche
Rockmusik. Was wir dort mit Fans erlebten, war wie die Beatlemania. Die haben sich teilweise
an unsere Autos drangehängt. Der KGB hat uns zwar auf Schritt und Tritt verfolgt, uns aber
auch aus der Bedrouille geholfen, damit wir überhaupt ins Hotel kamen. Nach wenigen Tagen
war uns klar, dass wir dort mit offenen Armen empfangen wurden. Im Gegenzug haben wir
auf der Bühne alles gegeben. Und es war sehr emotional für uns.
100 | EJ
IHR DAMALIGER MANAGER DOC MCGHEE SCHAFFTE ES
EIN JAHR SPÄTER, 641 MENSCHEN UND 64 TRANSPORTFAHRZEU-
GE MIT ZWEI BOINGS 757 NACH MOSKAU
ZU BRINGEN, OHNE DAFÜR ÜBERHAUPT EINE ERLAUBNIS
ZU HABEN. WEN MUSSTE ER DAFÜR SCHMIEREN?
Schenker: Ich wundere mich heute noch, warum wir damals nicht
eingesperrt worden sind. Doc McGhee hat das Moscow Music Peace
Festival gemeinsam mit dem Rockmusiker Stas Namin organisiert.
Namin hatte beste Beziehungen zum Kreml, weil sein Onkel Mikojan-
Gurewitsch die sowjetische MIG erfunden hatte.
Jabs: Ich bin mal mit Stas Namin mitgefahren, als er etwas zu Trinken
organisieren wollte. Im Hotel Ukrania wurden jeden Abend Parties
gefeiert, weil man nicht wusste, wo man sonst hingehen konnte. Der
Gitarrist der Band Gorki Park war mit dabei. Als wir einmal falsch in eine
Einbahnstraße hinein fuhren, hielt uns die Polizei an. Stas Namin, der
lange Haare und einen Rauschebart trug, drehte die Scheibe herunter.
Der Polizist erkannte ihn und salutierte. Wir durften weiterfahren.
Da habe ich Stas verwundert gefragt, wer er wirklich sei. Für mich
war er bis dahin nur der Manager von Gorki Park. Er erklärte mir, dass
er der Neffe eines ganz wichtigen Mannes sei.
HERR MEINE, HABEN SIE „WIND OF CHANGE“ NOCH
IN MOSKAU UNTER DEM EINDRUCK DES „SOWJETISCHEN WOOD-
STOCKS“ GESCHRIEBEN, WO NEBEN IHNEN OZZY OSBOURNE,
MÖTLEY CRÜE UND BON JOVI AUFTRATEN?
Meine: Nein, der Song ist mir zuhause eingefallen. In Moskau gab es
einen Abend, an dem alle Musiker, Journalisten, MTV-Moderatoren
und Vertreter der sowjetischen Armee auf einem Boot zusammenkamen.
Gegenüber von dem großen stalinistischen Hotel Ukraina befand sich
ein Schiffsanleger. Von dort fuhren wir zum Gorki Park. Es war, als
befände sich die ganze Welt in einem Boot und alle sprechen eine
Sprache – Musik. Einfach unglaublich, wie die UdSSR sich innerhalb
von zwölf Monaten veränderte, seit Gorbatschow den Eisernen Vorhang
geöffnet hatte. Wir konnten es kaum fassen, dass ein russisches
Woodstock möglich war und wir daran teilhaben durften. Wir spürten,
wie um uns herum die Welt eine andere geworden war. Es war ein
unglaubliches Gefühl und die Inspiration für „Wind of Change“. »
thefi finest lifeart | 101
INTERVIEW . im gespräch
© The Photo Access/Cover Images
© The Photo Access/Cover Images
© Ian Laidlaw
102 | EJ
WIE HABEN SIE „WIND OF CHANGE“ KOMPONIERT?
Meine: Als wir 1988 in Japan spielten, bekamen wir alle von
Yamaha ein DX7-Keyboard geschenkt. Das Teil stand in meinem
Arbeitszimmer. Beim Herumspielen mit diesem wunderbaren
Spielzeug ist dann „Wind of Change“ entstanden. Ich habe versucht,
das zu verarbeiten, was ich gerade erlebt hatte und dieses
Gefühl der Hoffnung in Musik und Text auszudrücken.
UND DIESES HISTORISCHE DEMO IST JETZT ERSTMALS
AUF PLATTE ERSCHIENEN?
Meine: Erstaunlicherweise. Ich habe mir diese Fassung seit
Jahren nicht mehr angehört. Weiß der Teufel, wer die jetzt ausgegraben
hat. Für mich war es total irre, das Demo wieder zu
hören. Für den Mut, den wir damals hatten, als eine der ersten
westlichen Bands in die Sowjetunion zu gehen, sind wir am
Ende belohnt worden.
„WIND OF CHANGE“ GEHÖRT ZU DEN WENIGEN
ERNSTZUNEHMENDEN HYMNEN IN DER GESCHICHTE
DER POP- UND ROCKMUSIK, DIE DURCH DEN
GESELLSCHAFTLICHEN WANDEL BZW. DIE FRIEDENS- ODER
BÜRGERRECHTSBEWEGUNG INSPIRIERT UND GLEICHZEITIG
GROSSE HITS WURDEN.
Schenker: Der Punkt ist, dass wir ein Teil dieses Wandels waren.
Wir haben ihn selbst erlebt. Von einem Jahr aufs andere haben
wir die Sowjetunion ganz anders erfahren. Diese Entwicklung
haben wir am eigenen Leib gespürt und im Kopf verarbeitet.
Meine: Kreativität in ihrer schönsten Form ist, wenn man das
musikalisch oder mit Worten ausdrückt, was einen tief im Herzen
bewegt. Der Song ist deshalb so erfolgreich, weil er einfach
authentisch ist. Am 30. Jahrestag der Wiedervereinigung
interpretieren verschiedene Chöre „Wind of Change“ im Rahmen
der Bewegung „Deutschland singt“ – zusammen mit Liedern
wie „We Shall Overcome“ oder „Die Gedanken sind frei“. Viele
Menschen haben bei „Wind of Change“ die Bilder der friedlichen
Revolution im Kopf. Es ist faszinierend, dass dieser Song eine
internationale Friedenshymne geworden ist.
GAB ES FÜR DIE SINGLE „WIND OF CHANGE“
EINE MARKETINGKAMPAGNE?
Meine: Nein. Der Song hat mit der Zeit ein Eigenleben entwickelt.
Und jetzt, zum 30-jährigen Jubiläum, ist „Wind of Change“ immer
noch so relevant wie damals.
»
thefi finest lifeart | 103
INTERVIEW . im gespräch
IHRE AMERIKANISCHE PLATTENFIRMA SOLL SICH DAMALS TELEFO-
NISCH BEI IHREM BASSISTEN FRANCIS BUCHHOLZ GEMELDET HABEN.
SIE BAT IHN ANGEBLICH, AUF KLAUS MEINE EINZUWIRKEN, DASS
AUF DAS PFEIFEN IM INTRO VERZICHTEN WÜRDE. STIMMT DAS?
Jabs: Wir wurden zu dem Zeitpunkt als reine Hardrockband gehandelt.
Der A&R-Manager Jim Lewis von Polygram in New York meinte, so
könnten wir es nicht machen und schickte uns eine Version ohne Intro.
Die haben wir abgelehnt. Auch wir hatten zuerst versucht, das Thema
mit Gitarren zu lösen, bis wir einsahen, dass die Kombination aus
Gitarren und Pfeifen genau das Richtige für den Song war.
DER KALTE KRIEG IST AUF EINE ANDERE ART WIEDER ZURÜCK-
GEKEHRT. IST DER OPTIMISMUS, FÜR DEN „WIND OF CHANGE“
STEHT, VERPUFFT?
Schenker: Man kann nicht erwarten, dass die Welt immer gleich funktioniert.
Es gibt immer wieder Brennpunkte. 1989 haben Klaus und ich in
Paris Promotion für das Album „Crazy World“ gemacht. Nach den Interviews
saßen wir beim Essen zusammen. Hinter uns lief ein Fernseher.
Auf einmal springt Klaus auf und ruft: „Die Mauer ist gefallen!“ Die
deutsche Wiedervereinigung hinzubekommen war sehr schwer, aber
die Leute haben sich an die neue Zeit gewöhnt. Und jetzt kriegen wir
wieder andere Probleme. Das ist der Lauf der Welt. Man muss lernen,
damit umzugehen. Auch als Musiker muss man daran arbeiten, zu
unterstreichen, dass die Freiheit nicht selbstverständlich ist.
NOCH 2019 SPIELTEN SIE VOR ÜBER 10.000 FANS IN DER
VTV-ARENA IN MOSKAU. HABEN SIE BEI DER GELEGENHEIT
MICHAIL GORBATSCHOW WIEDERGESEHEN, DEN SIE
SEIT 1989 PERSÖNLICH KENNEN?
Meine: Wir waren im November in Moskau und ich habe mich am
Nachmittag mit Gorbatschow in seiner Stiftung getroffen. Gorbi hat
mich zu seinem Geburtstag im kommenden März eingeladen. Er war
nicht bei bester Gesundheit, aber für mich war es wieder eine beeindruckende
Begegnung. Lech Walesa war auch da. Es war toll zu sehen,
wie diese beiden politischen Schwergewichte sich immer noch über
unterschiedliche politische Positionen auseinandersetzten. Gorbatschow
schlug mit der Faust auf den Tisch. Herrlich! Gorbatschow wird immer
unser Held bleiben, der uns die Wiedervereinigung geschenkt hat.
Aber in Russland wird er leider anders gesehen. Es gilt dort als
Schwäche, dass er so viel weggegeben hat. Traurig, dass der Friedensnobelpreisträger
in seiner Heimat nicht so sehr geachtet wird wie es
ihm zusteht.
on
SCORPIONS: „WIND OF CHANGE: THE ICONIC SONG“
DAS LIMITIERTE BOX-SET ERSCHIEN AM 03.10.2020.
INHALT: HARDCOVER-BUCH MIT FOTOS UND ARCHIVMATERIAL,
ARRANGEMENT FÜR KLAVIER UND GESANG, BERLINER MAUERSTEIN
UND FÜNF VERSIONEN DES SONGS AUF CD UND LP
DIE STANDARDVERSION DER CD/LP ERSCHEINT AM 27.11.2020
104 | EJ
GIGAN TISCH
über 100 Massivholztische
zur Auswahl
Außergewöhnliche Möbel und trendige Accessoires rund ums Wohnen: Nach unseren Ideen gefertigt
oder in der Welt für Sie aufgespürt. Entdecken Sie Ihr Lieblingsstück auf über 2.000 m² in der alten
Hildebrand‘schen Mühle in Weinheim oder in unserer Filiale im Rhein-Neckar-Zentrum Viernheim.
Birkenauer Talstr. 4
69 469 Weinheim
Mo - Sa 10-18 h
www.micasa.de
www.micasa.de
a.de
Im Rhein-Neckar-Zentrum
Robert-Schuman-Straße 8
68519 Viernheim
neben Müller / Vodafone
thefi finest lifeart | 105
IMPRESSUM
IHR NÄCHSTES
ERLEBNIS JOURNAL
erscheint im februar 2021
Herausgeber
Geschäftsführer
Internet
Redaktionsleitung
Redaktionsmitarbeit
Autoren (in dieser Ausgabe)
und Public Relation
Lektorat
Verkauf/Sales
Gestaltung
Fotografie
Druck
Bildquellen
Bezug
Prestige Products & Communication e.K.
Das Erlebnisjournal finest lifeart
Amselweg 2, 67363 Lustadt
Phone 0049 0 6347 608813 und 608812
Fax 0049 0 6347 608814
André und Cortina Veitengruber
info@daserlebnisjournal.de
facebook@daserlebnisjournal.de
www.facebook.com/daserlebnisjournal
www.daserlebnisjournal.de
André und Cortina Veitengruber
Sabine Schneider
Olaf Neumann (on), Irene Schröder (is),
Annette Müller (am)
Ute Jaschek-Schneck
André Veitengruber,
Cortina Veitengruber
Thomas Veitengruber
ass Kommunikation & Design
info@ass-design.de, www.ass-design.de
Christian Bullinger,
christian@bullinger.net, www.bullinger.net
Multiprint GmbH
10A Slavyanska Str.
2230 Kostinbrod, Bulgarien
Redaktion, Kundenbilder, iStockphoto,
shutterstock, Fotolia, (Titelbild
184184983_Andrey Kiselev_AdobeStock),
zur Verfügung gestellte Pressebilder,
CommCo, bb Promotion, Schaffelhuber
Communications, diverse Filmverlage
Bei allen im Magazin werbenden Kunden
(kostenfrei . jeweils zu Quartalsbeginn
solange Vorrat reicht).
An diversen, vom Verlag bestimmten,
öffentlichen Stellen
(kostenfrei . jeweils zu Quartalsbeginn
solange Vorrat reicht).
Im autorisierten Zeitschriftenhandel
(Preis € 4,50)
LESEABONNEMENT
4 Ausgaben, Preis € 24,00 (inklusive Porto
& Versand). Ein Bestellformular finden Sie
auf unserer Homepage (Rubrik ABO)
© 240250830_makasana photo_AdobeStock
106 | EJ
www.daserlebnisjournal.de
www.facebook.com/daserlebnisjournal.de/
Regionen
Redaktionsschluss
Erscheinungstermine
Südpfalz, Rhein-Neckar Metropole
und Nordbaden
Jeweils 4 Wochen vor Quartalsbeginn
Jeweils ab dem 10. Februar, 10. Mai, 10. August
und 10. November
Das ErlebnisJournal finest lifeart ist ein geschütztes Markenzeichen.
Alle Rechte liegen beim Verlag. Für Eigenbeiträge übernimmt der Verlag
keine Haftung.
Reproduktionen jeder Art sind nur statthaft mit ausdrücklicher
Genehmigung des Verlags.