10.11.2020 Aufrufe

EWa 20-46

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

AUTO KLEMENT

Inh. K. Schade

04721

25 78 7

Am Querkamp 23 - 25 • Cuxhaven • Telefon (04721) 7344-0

Ihr Partner Handy: 0171 für / 6 27 0938 · Fax: & 047 21 / 7 07 68 in 77 · www.taxi-gerdts.de Cuxhaven!

• Fernfahrten • Kassenfahrten • Kurierdienst • Flughafentransfer

Seit

1980

Prietz & Co.

BaumaSCHinenvermieTunG

z.B. Minibagger,

Küchen und Einbauküchen

Arbeitsbühnen bis 26 m,

Küchenumbau Rüttler, Abbruchhammer,

+ Renovierung

Steinknacker,

Moderne Küchentechnik

Radlader, Teleskoplader,

Kapitän-Alexander-Straße Buschhäcksler usw. 17

KFZ-Handel 27472 Cuxhaven + Service

Grodener Tel.: Chaussee 0 47 21 / 66 3633 · Cuxhaven 66

Di.-Fr. Tel. 9 - 1204721 24025

30 & 14 - 18 Uhr · Sa. 9-14 Uhr

www.prietz-und-co-cuxhaven.de

www.ellermann-kuechen.de

Die D IE wochenzeitung W o CHENZEITUNG für F die DIE region r EGIo N

Mittwochs Jeden Mittwoch an alle an erreichbaren alle erreichbaren Haushalte Haushalte in der in Stadt der Stadt Cuxhaven, Cuxhaven, Wurster Wurster Nordseeküste, Nordseeküste, Stadt

Geestland, Stadt Geestland, Samtgemeinde Land Hadeln, Land Hemmoor, Hadeln, Am Hemmoor Dobrock und und auf auf den den Inseln Helgoland und Neuwerk

26. 23. Jahrgang/KW Jahrgang/Nr. 43 46 -- Ausgabe A

Mittwoch, 11. 25. November Oktober 2017 2020

Altenwalde • Cuxhaven • Döse · Duhnen

Jeden Dienstag

wieder Grünkohl

mit allem Leckerem was

dazu gehört

„Querbeet“

Die Kunst in der jetzigen Zeit

Bremerhaven

Hemmoor

Foto: tw

Die Künstlerin Gabriele R.

Luetgebrune im Porträt

CUXHAVEN tw · Das Schöne, Gefällige,

einfach um zu gefallen ist nicht ihr

Ding. Gabriele R. Luetgebrune (Foto: tw)

ist immer auf der Suche nach dem, was

unter der Haut liegt. „Meine Arbeiten sind

Ermittlungen in eigener Sache“, sagt die

Cuxhavener Künstlerin. „Sie bewegen

sich zwischen Erinnerung und Ereignis.

Haben viel mit Verwandlung und mit Zeit

zu tun“. Es ist der schmale Grat zwischen

„nicht mehr und noch nicht“, der Luetgebrune

umtreibt. „Sobald man meint etwas

einfangen zu können, ist es schon weg“,

erklärt sie. Ein Zustand, in dem sie sich

gerade selbst befindet. Geht doch auch an

ihr die jetzige „Corona-Zeit“ nicht Spurlos

vorüber. Fortsetzung Seite 14

Ausstellung zugunsten der Hospizgruppe Cuxhaven

CUXHAVEN tw · Sie steht nicht gern

im Mittelpunkt - aber für die Hospizgruppe

Cuxhaven ist Inge Hagen-Doll über

ihren Schatten gesprungen und hat

einige ihrer schönsten Werke für

eine Ausstellung zusammengestellt,

deren Verkaufserlös der

ambulanten Hospizarbeit

zu Gute kommt. In „Querbeet

- für jeden etwas“ präsentiert

die 81-Jährige vom

9. bis 29. November in der

Stadtsparkasse Cuxhaven

einen Querschnitt ihres

Wirkens. Angefangen

Mitte der 1970er Jahre

hatte sie sich schnell einen

Namen gemacht, wurde

von Galerien in Hamburg

und München vertreten. War es am

Anfang vor allem die naive Malerei

die sie begeisterte, hat sich ihr Stil

im Lauf der Zeit gewandelt über

idyllische Landschaften bis zur abstrakten

Malerei. Dabei experimentiert

sie auch immer wieder mit neuen Materialien,

wie Muscheln oder Kaffeepulver und

verschiedenen Maltechniken. Jörg Peters, Leiter

und Koordinator der Hospizgruppe, dankte

Inge Hagen-Doll bei einem Pressegespräch

am vergangenen Freitag für ihr Engagement

zugunsten der Hospizgruppe. „Es ist schön,

dass es Menschen und Institutionen gibt, die

den Hospizgedanken in sich tragen und im

Herzen haben“, betonte er, denn ohne diese

Unterstützung könnte die vor allem ehrenamtliche

geleistete Arbeit gar nicht bestehen.

Dabei hat Jörg Peters auch immer die Zukunft

im Blick. Und die heißt Nachwuchsarbeit. So

haben vor kurzem fünf weitere Mitarbeiterinnen

und Mitarbeiter den Qualifizierungskurs

„Sterbende Menschen begleiten“ am Ev.

Bildungszentrum Bad Bederkesa erfolgreich

abgeschlossen und werden jetzt ihre aktive

ehramtliche Tätigkeit im ambulanten Hospizund

Palliativberatungsdienst der Hospizgruppe

Cuxhaven aufnehmen.

Die Eröffnung der Ausstellung findet am Donnerstag,

9. November, um 18 Uhr im Beisein

der Künstlerin statt.

NEU: IRISH Eine FOLK: Rundum-Kur Das Irish Folk bekam

Festival die Grundschule ist am 9. November Althemmoor.

zu Gast in Die der Stadthalle. Außenanlagen Hier

wurden sind wieder neu Künstler gestaltet. zu Und hören, die

Kinder die nicht hatten in die „typisch auch ein irische“ Wort

mitzureden. Schublade gehören. Seite 10 5

Osterbruch

Cuxhaven

Ein Instandsetzung

ZeitzeicheN?

BREMERHAVEN GEESTLAND re · Die re Stadt ·

Wenn Geestland es das macht Wetter in zulässt, Sachen

wird Nachhaltigkeit von Samstag, viel 14. richtig. November,

Nach der Top 21 3-Nominierung

Uhr bis Sonntag,

für den 15. Deutschen November, Nachhaltigkeitspreis

Cherbourger in diesem Straße und im

19 Uhr

die

Einmündungsbereich

im letzten Jahr, folgte nun der die

Hans-Böckler-Straße

nächste Anerkennung für gesperrt.

Stadt. Im Es rahmen wird die des obers-

Netz-

die

te werk21Kongresses Asphaltschicht wird auf am der

Fahrbahn 29. November der in Cherbourger Göttingen

Straße der Deutsche erneuert. Lokale „Eine Nachhaltigkeitspreis

der ZeitzeicheN Fahrbahn

Ertüchtigung

können verliehen, wir für nicht den länger Geestland aufschieben.

für den Preis Mittlerweile der Jury nominiert

Schäden wurde. an Bürgermeister

diesem Ab-

sind

die

schnitt Thorsten aufgrund Krüger: „Wir der starken freuen

Verkehrsbelastung

uns, dass unser Engagement enorm

hoch“, von mehreren sagt Enno Seiten Wagener, und

Leiter fachkundigen des Amts Jurys für Straßen- so hoch

und bewertet Brückenbau. wird. Das Sobald zeigt, die

neue dass wir Deckschicht auf dem am richtigen Sonntagabend

Weg sind.“ Die ausgehärtet letztendlichen ist,

wird Preisträger die Vollsperrung werden erst auf-

am

gehoben. Abend auf Anfang der Preisverleihung

an in dieser der Stelle Paulinerkirche aufgrund

der Woche

ist

von bekannt Markierungsarbeiten

gegeben. Geestland

noch ist in mit der Kategorie kurzfristigen „Nachhaltige

Stadt-, zu rechnen. Gemeinde- Es

Behinderungen

wird und daher regionalentwicklung“

empfohlen, den

Arbeitsbereich

für sein gesamtheitliches

großräumig

zu Konzept umfahren. nominiert.

• Elektro

• Hausgeräte

• Antennen

• Kundendienst

• Beratung

• Verkauf

• Kälte-, Klimaanlagen

Freitag • Wärmepumpen & Samstag

• Pumpenservice

www.disco-flair.de

• Gewerbeküchen

separater • Elektro-Maschinen-Reparatur

Raucherraum vorhanden

Wir Neue freuen Industriestraße uns auf 24

Ihren 27472 Cuxhaven Besuch!

Bahnhofstr., Tel. 04721 27472 - 59 Cuxhaven 9900

H. Olufs „Buch - Von & Bohne“ Amrum fällt nach aus Algier

Cosmos EWa bietet Factory in nächster setzt Seefahrergeschichte Ausgabe eine Alternative in Szene

BREMERHAVEN CUXHAVEN ano · Diese

re ·

Dort sollte in diesem

Veranstaltung olufs - Von gehört Amrum

„Hark

nach für Leseratten, Algier“ (Foto: Literaturinteressierte

ist ein internationales

und Bü-

Schneider)

Theaterprojekt cherfreunde einfach der Cosmos in

Factory, die Vorweihnachtszeit:

das am Donnerstag,

Jahr, genauer am 22.

November, die zehnte

Neuauflage dieses Bücher-Kaffee-Nachmittags

stattfinden. Allein

DORFLADEN: PLÄNE: Nicola Vor Derichs rund vier (l.)

Jahren von der ging Plambeck der Dorfladen Holding,

Osterbruch informierte an Mitglieder den Start. Wie des

hat Presseclubs er sich entwickelt Cuxhaven und über wie

sieht Pläne die zum Situation Ausbau in des „Corona-Zeiten“

Alten

26. „Buch oktober, & Bohne“. am Freitag, 2011 27.

- die Corona-Pandemie

Fischereihafens. aus? Seite 3

oktober, wurde dieses und am Format Samstag,

28. von oktober, Marianne jeweils Haring um 20

schiebt der engagierten

Arbeit von Haring und

®

der

Gartenstraße seagentur und 5-7 aufgeführt Katrin kauft. In den Diensten des wichen vor, und verhindert zum Islam die übergetretebiläumsveranstaltung.

Ju-

Inh. Wolfgang Manikowski

Uhr von im der „Pferdestall“ buchbar-Le-

in Toetzke

Autohaus

einen

W.Manikowski

Riegel

wird. Toetzke, Leiterin der ist. 126

®

Bey von Constantine gelingt Papenstr.

1724 Fahrbücherei wird der friesische des Land-Seekreises

Hark Cuxhaven, olufs im mit Ärmelere.

Nach fast zwölf Jahren schichte dieses klingt Artikels - sie genann-

ist wahr. Inh. • Komplett-Bäder

Jörg Sanders

mann

ihm eine erstaunliche Karri-

27472 So Doch abenteuerlich Cuxhaven der am diese Anfang Gekanal

Unterstützung von einem der türkischen Bäckerei

Itjen aus gefangen der Tau-

ge-

Haring Mann (r.) und in Katrin seine Toetzke Heimat Foto: zu-Privat

Telefon: nicht 04721 verzweifeln. 737122 Fax: In 0472127474 737137 Cuxhaven

„Buch kehrt & Bohne“ er als Macherinnen: vermögender Marianne Rainer Hark te Stumm olufs Personenkreis hat tatsächlich muss Am aus Querkamp einer Hand 30

Kaperschiff gelebt. In ihrer Theaterproduktion

Zusammenarbeit

rainer.stumm@manikowski.de begibt sich die Cos-

mit • energiesparende

Internet: http://www.manikows

Am

nommen fe gehoben. und Der nach Clou: Algier rück. Doch die reintegratioten

über in seine Historienromane,

heimatliche unserem mos Factory Verlag auf wurde die eine Spur Heizungssysteme

eMail:

verschleppt. Bei Kaffee und Dort Kuchen wird er stellt zusammen

Haring in mit einem der gesamten bunten Umgebung Krimis, dicken verläuft Schmökern nicht Alternative dieser faszinierenden ersonnen. Mehr Lebensgeschichte.

erfahren Interessierte Es

Besatzung Reigen einem des ebenso unter Hamburgeten

Publikum Flagge fahrenden Novitäten es Kunstkalender. besteht Verdacht, Und das dass im in Sonja unserer Hurani nächsten und oliver Aus-

bun-

ohne bis hin Schwierigkeiten. zu Kochbuch Denn und dazu

Tarraco

spielen:

Cuxhaven, 1.5 Telefon TSI Meyerstraße OPF 30Styl

(04721) Telefon 071 4721-2 154013

35

Handelsschiffes des Buchmarktes „Hoffnung“ vor - vom er großen in der Saal Fremde des Kreishauses

von seinem gabe, Peuker. die reservierungen am Mittwoch, 25. unter

(0471) 43 erscheint. 3

www.autoglas-cuxhaven.de

www.hagedorn-geerken.de

auf Bilderbuch dem Sklavenmarkt für die Kleins-

ver-

christlichen in Cuxhaven. Glauben abge-

November, 33.

Steinschlag-

Reparatur

zum Nulltarif

OTTERNDORF re · Die

Hadelner Kanalschleuse im

Schifffahrtsweg Elbe-Weser

wird neu gebaut; die Finanzierung

des Projekts ist für 2018

sichergestellt, die

EU-weite Ausschreibung

für

Aufregend neu gedacht

Jetzt bei uns

den Neubau für

bestellen!

Der neue Tiguan

Januar 2018 vorgesehen.

Mit einer

Von den markanten Designlinien bis Auftragsvergabe

hin zur lang gestreckten

Motorhaube: Der neue Tiguan vereint Dynamik mit zeitloser Eleganz.

ist damit ab Mitte

Und sorgt mit seiner innovativen Technik dafür, dass sich fast jede

Fahrt so aufregend anfühlt wie die allererste. 2018 zu rechnen; dabei geht es

um die noch zukünftig anstehenden

Bau- und Planungskos-

Abbildung zeigt Sonderausstattungen. Stand 10/2020.

Steinmetzmeisterbetrieb

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

in der 3. Generation ten des insgesamt 30 Millionen

Euro teuren Projektes bis

Heerstr. 84 · 27478 Cuxhaven

Tel. Schmidt 22218 · Fax + Koch (047 GmbH 21) 64105

2022. Dies teilte der NLWKN

steinmetz@natursteine-becker.de

Stresemannstraße 122, 27576 Bremerhaven (Niedersächsischer Landesbetrieb

für Wasserwirtschaft,

www.natursteine-becker.de

Tel. 0471/5 94-0, bhv@schmidt-und-koch.de

Küsten- und Naturschutz) am

Grabmale, Naturstein

für Haus und Garten

Brunnen, Wappen, Mauern,

Steinmetzarbeiten u.v.m

Plan für die Kanalschleuse steht

EU-weite Ausschreibung im Januar / Finanzierung klar

Freitag mit. Die vorhandene

Kanalschleuse aus dem Jahr

1854 soll durch ein neues Sielund

Schleusenbauwerk auf aktuellem

Küstenschutzniveau

ersetzt werden.

Für den ersten

Bauabschnitt mit

Bau des zusätzlichen

Schöpfwerks

muss die

Hauptdeichlinie

geöffnet werden.

Dies ist aus Sicherheitsgründen

nur in der sturmflutfreien

Zeit von Mitte April bis Mitte

September möglich und wird

daher für das Frühjahr 2019

eingeplant. Mit der Fertigstellung

der Hadelner Kanalschleuse

rechnet der NLWKN

2022.

Da der Ersatzneubau der Hadelner

Kanalschleuse direkt am

ort der bestehenden Schleuse

errichtet wird, gibt es während

der Bauzeit keine Schiffsschleusungen

und auch keinen

Sielzug durch die Schleuse. Die

Sturmflutsicherheit wird aber

nicht geschwächt. Die Entwässerung

erfolgt parallel über

den Schöpfwerkskanal und

das Dieselschöpfwerk (Foto:

Archiv). Zur bauzeitlichen Unterstützung

wird vorab ergänzend

ein zusätzliches Schöpfwerk

neben der Kanalschleuse

gebaut, das nach Fertigstellung

der Schleuse vom Entwässerungsverband

übernommen

wird und zur Verbesserung der

Entwässerungssituation insgesamt

genutzt werden kann.

Kleiner

Luxus!

Audi A3 Limousine S-Line *

Rate 228,-

Panoramadach, Navigationssystem, Bluetooth, Xenon Plus,

S-line Exterieur, Sportfahrwerk, Geschwindigkeitsregelanlage,

Einparkhilfe vorn & hinten, Climatronic, 17‘‘ LM-Räder,

Tarraco

Sport-Komfortsitze,

1.5 TSI OPF

Daytonagrau

Style (EURO

Perleffekt

6d-TEMP)

und vieles mehr...

110 kW/150 PS, EZ 08.2019, 5.517 km, Audio-Navigation, Einparkhilfe,

Hauspreis Sprachsteuerung, von 31.890,– Multifunktionslenkrad, € Klimaauto-

Fahrzeugdaten:

matik 2 -Zonen, Berganfahrassistent, Alu 7x18 Zoll, Sitzheizung,

Farbe: Tempomat, Preisvorteil Scheckheftgepflegt, von bis Reimport, zu Indisch u.v.m. 20%! Grau Metallic

kW/(PS):

110/(150)

Barpreis 24.990,–€

*Tageszulassung 10 km

Hubraum:

1498

Finanzierungsbeispiel über die Santander Bank: Anzahlung € 7.000,-, Schlussrate € 8.333,-,

km-Stand:

Nettokreditbetrag € 17.990,-, 48 Monate, eff. Jahreszins 1,99%, Sollzins 1,97% 5517

Motor/Antrieb:

Benzin/Frontantrieb

Sie sparen 10.387,- €

Inn

Ers

HU

EC

Serien- Grodener und Chaussee Sonderausstattung:

67-69 · 27472 Cuxhaven · 0 47 21 / 55 88-0

Cuxhaven KG

audi@manikowski.de www.manikowski.de

Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven · Tel. 04721 / 737-0 · www.manikowski.de

1.Hand *** Highlights: Spurhalteassistent *** Ausstattungspakete: Winterpa

(Bluetooth), Audio-Navigationssystem, Notruf-Service, Sprachsteuerung,

Radio/CD-Player MP3, Kombiinstrument digital (virtual cockpit), SEAT Med

Anhängerkupplung, Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Leuchtweitenregulie

Fensterheber, Lendenwirbelstütze, Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsenso


SICHERHEITSHAUS

Inh. Stefan A. Schwemer

Kannapee

Schlüssel · Schlösser · Schließanlagen

Sicherheitstechnik · Einbruchschutz

Beratung · Verkauf · Montage · Notöffnungen

Grashoffstr. 32 (Nähe Hauptbahnhof) · 27570 Bremerhaven

Tel. (04 71) 2 4443 · Fax 22493 · Mobil 0171-6 826337

www.sicherheitshaus-kannapee.de

Mo. - Fr. 9.30 - 12.00 Uhr

und 15.00 - 18.00 Uhr

Fr. bis 16.00 Uhr

Für Druckfehler keine Haftung · Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen · Solange der Vorrat reicht

Gültig vom 09.11. bis 14.11.2020

NIEDEREGGER

Heißgetränke

z.B. Trinkschokolade

verschiedene Sorten

je 10er Packung

100 g ab 1,20 € · statt 4,71 €

Weitere Angebote im Markt

In der Langen Straße 24

27683 Wurster Nordseeküste

2,99

Inhaber:

Elbe-Weser Welten gGmbH

Mecklenburger Weg 42

27578 Bremerhaven

Die wochenzeitung für die region

Mittwochs an alle erreichbaren Haushalte in der Stadt Cuxhaven, Wurster Nordseeküste, Stadt

Geestland, Samtgemeinde Land Hadeln, Hemmoor und auf den Inseln Helgoland und Neuwerk

26. Jahrgang/KW 46 - Ausgabe B

Mittwoch, 11. November 2020

jetzt auch bei

uns in bederkesa!

6 – 15 km/h

e-scooter

für senioren

Service

& Verkauf

aixam center nord

handelspark 16 · 27624 bad bederkesa

tel. 04745 9280409

Die Kunst in der jetzigen Zeit

Hemmoor

Die Künstlerin Gabriele R.

Luetgebrune im Porträt

CUXHAVEN tw · Das Schöne, Gefällige,

einfach um zu gefallen ist nicht ihr

Ding. Gabriele R. Luetgebrune (Foto: tw)

ist immer auf der Suche nach dem, was

unter der Haut liegt. „Meine Arbeiten sind

Ermittlungen in eigener Sache“, sagt die

Cuxhavener Künstlerin. „Sie bewegen

sich zwischen Erinnerung und Ereignis.

Haben viel mit Verwandlung und mit Zeit

zu tun“. Es ist der schmale Grat zwischen

„nicht mehr und noch nicht“, der Luetgebrune

umtreibt. „Sobald man meint etwas

einfangen zu können, ist es schon weg“,

erklärt sie. Ein Zustand, in dem sie sich

gerade selbst befindet. Geht doch auch an

ihr die jetzige „Corona-Zeit“ nicht Spurlos

vorüber. Fortsetzung Seite 14

NEU: Eine Rundum-Kur bekam

die Grundschule Althemmoor.

Die Außenanlagen

wurden neu gestaltet. Und die

Kinder hatten auch ein Wort

mitzureden. Seite 5

Spielwaren, Fahrräder,

und Angeln

E-BikE

REpARAtuREn

aller Fabrikate

Luftgewehrset ab € 99,-

Adventskalender

pfefferspray ab € 7,95

Bad Bederkesa: Mattenburger Straße 28

Tel. (0 47 45) 16 34

Osterbruch

Instandsetzung

BREMERHAVEN re ·

Wenn es das Wetter zulässt,

wird von Samstag, 14. November,

21 Uhr bis Sonntag,

15. November, 19 Uhr

die Cherbourger Straße im

Einmündungsbereich der

Hans-Böckler-Straße gesperrt.

Es wird die oberste

Asphaltschicht auf der

Fahrbahn der Cherbourger

Straße erneuert. „Eine Ertüchtigung

der Fahrbahn

können wir nicht länger aufschieben.

Mittlerweile sind

die Schäden an diesem Abschnitt

aufgrund der starken

Verkehrsbelastung enorm

hoch“, sagt Enno Wagener,

Leiter des Amts für Straßenund

Brückenbau. Sobald die

neue Deckschicht am Sonntagabend

ausgehärtet ist,

wird die Vollsperrung aufgehoben.

Anfang der Woche

ist an dieser Stelle aufgrund

von Markierungsarbeiten

noch mit kurzfristigen Behinderungen

zu rechnen. Es

wird daher empfohlen, den

Arbeitsbereich

zu umfahren.

großräumig

JUNGHANS GMBH

TROCKNUNGSTECHNIK

Wasser- und

Feuerschadensanierung

Bautrocknung und

-beheizung

Verleih von Trocknungsund

Heizgeräten

Kiefernweg 23

Geestland – Sievern

Fon (0 47 43) 86 76 · Fax 91 24 64

Logestraße 6 · Beverstedt

Fon (0 47 47) 220 99 62

junghans@sievern.net

„Buch & Bohne“ fällt aus

EWa bietet in nächster Ausgabe eine Alternative

CUXHAVEN ano · Diese

Veranstaltung gehört

für Leseratten, Literaturinteressierte

und Bücherfreunde

einfach in

die Vorweihnachtszeit:

„Buch & Bohne“. 2011

wurde dieses Format

von Marianne Haring

von der buchbar-Leseagentur

und Katrin

Toetzke, Leiterin der

Fahrbücherei des Landkreises

Cuxhaven, mit

Unterstützung der Bäckerei

Itjen aus der Taufe

gehoben. Der Clou:

Bei Kaffee und Kuchen stellt

Haring in einem bunten

Reigen einem ebenso bunten

Publikum Novitäten

des Buchmarktes vor - vom

Bilderbuch für die Kleinsten

über Historienromane,

Krimis, dicken Schmökern

bis hin zu Kochbuch und

Kunstkalender. Und das im

großen Saal des Kreishauses

in Cuxhaven.

Dort sollte in diesem

Jahr, genauer am 22.

November, die zehnte

Neuauflage dieses Bücher-Kaffee-Nachmittags

stattfinden. Allein

- die Corona-Pandemie

schiebt der engagierten

Arbeit von Haring und

Immobilienbewertung

Toetzke einen Riegel erforderlich?

Autohaus W.Manikowski Inh. Wolfgang Manikowski

vor, verhindert die Jubiläumsveranstaltung.

126

• zur allgem. Vermögensübersicht

• Private Verkaufsabsichten

Papenstr.

• bei Heirat oder Scheidung

27472 Doch Cuxhaven der am Anfang

• Erbschaft oder Schenkung

dieses Artikels genannte

Stumm Personenkreis muss

Preise auf Anfrage

„Buch & Bohne“ Macherinnen: Marianne Rainer

Haring (r.) und Katrin Toetzke Foto: Privat Telefon: nicht 04721 verzweifeln. 737122 Fax: In 04721 737137

eMail: Zusammenarbeit

rainer.stumm@manikowski.de mit Internet: http://www.manikows

unserem Verlag wurde eine

Alternative ersonnen. Mehr

dazu erfahren Interessierte

in unserer nächsten Ausgabe,

die am Mittwoch, 25.

November, erscheint.

DORFLADEN: Vor rund vier

Jahren ging der Dorfladen in

Osterbruch an den Start. Wie

hat er sich entwickelt und wie

sieht die Situation in „Corona-Zeiten“

aus? Seite 3

LBS Geestland Rainer Hanke

LBS-Immobilenmakler

DEKRA zert. Sachverständiger

Tel.: 0 47 43 - 92 20 20

rainer.hanke@lbs-nord.de

Tarraco 1.5 TSI OPF Styl

Aufregend neu gedacht

Der neue Tiguan

Von den markanten Designlinien bis hin zur lang gestreckten

Motorhaube: Der neue Tiguan vereint Dynamik mit zeitloser Eleganz.

Und sorgt mit seiner innovativen Technik dafür, dass sich fast jede

Fahrt so aufregend anfühlt wie die allererste.

Abbildung zeigt Sonderausstattungen. Stand 10/2020.

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Schmidt + Koch GmbH

Stresemannstraße 122, 27576 Bremerhaven

Tel. 0471/5 94-0, bhv@schmidt-und-koch.de

Jetzt bei uns

bestellen!

Fliesenmarkt

Debstedt

Große Auswahl

an Fliesen

von günstig bis

exklusiv!

Clickvinyl ab € 13,95

Bördestr. 2 · Gewerbegebiet · 27607 Geestland

047 43 / 91 3629 · www.fliesenmaerkte.com

Montag-Freitag von 9.00-18.00 Uhr · Samstag von 9.00-13.00 Uhr

Kleiner

Luxus!

Tarraco 1.5 TSI OPF Style (EURO 6d-TEMP)

110 kW/150 PS, EZ 08.2019, 5.517 km, Audio-Navigation, Einparkhilfe,

Sprachsteuerung, Multifunktionslenkrad, Klimaauto-

Fahrzeugdaten:

matik 2 -Zonen, Berganfahrassistent, Alu 7x18 Zoll, Sitzheizung,

Farbe: Tempomat, Scheckheftgepflegt, Reimport, Indisch u.v.m. Grau Metallic

kW/(PS):

110/(150)

Barpreis 24.990,–€

Hubraum:

1498

Finanzierungsbeispiel über die Santander Bank: Anzahlung € 7.000,-, Schlussrate € 8.333,-,

km-Stand:

Nettokreditbetrag € 17.990,-, 48 Monate, eff. Jahreszins 1,99%, Sollzins 1,97% 5517

Motor/Antrieb:

Benzin/Frontantrieb

Sie sparen 10.387,- €

Serien- und Sonderausstattung:

Rate 228,-

Cuxhaven KG

Inn

Ers

HU

EC

Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven · Tel. 04721 / 737-0 · www.manikowski.de

1.Hand *** Highlights: Spurhalteassistent *** Ausstattungspakete: Winterpa

(Bluetooth), Audio-Navigationssystem, Notruf-Service, Sprachsteuerung,

Radio/CD-Player MP3, Kombiinstrument digital (virtual cockpit), SEAT Med

Anhängerkupplung, Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Leuchtweitenregulie

Fensterheber, Lendenwirbelstütze, Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsenso


Ein starkes Team in Sachen Qualität

Hemmoor

Telefon (0 47 71) 43 97

www.fliesen-prill.de

(04777) 1499

Kranken-Dialyse-

Bestrahlungsfahrten,

Disco- Kurierfahrten,

Flughafentransfer

Inh. M. Wobser · 21781 Cadenberge

Die wochenzeitung für die region

Mittwochs an alle erreichbaren Haushalte in der Stadt Cuxhaven, Wurster Nordseeküste, Stadt

Geestland, Samtgemeinde Land Hadeln, Hemmoor und auf den Inseln Helgoland und Neuwerk

26. Jahrgang/KW 46 - Ausgabe C

Mittwoch, 11. November 2020

Günstige Finanzierungsmöglichkeiten mit 0 E Anzahlung

Durchgehend geöffnet

Wenn Sie mal wieder so

richtig Wind machen wollen...

haben wir was für Sie.

Blasgerät

PB-2620

statt 330,-€

jetzt 299,- €

Beratung – Verkauf – Kundendienst

Langenstr. 2 · 21781 Cadenberge

Tel. 0 47 77 / 9313 73

www.hoerger-maschinen.de

Fachwerkstatt – seit über 60 Jahren und auch in Zukunft

Die Kunst in der jetzigen Zeit

Hemmoor

Die Künstlerin Gabriele R.

Luetgebrune im Porträt

CUXHAVEN tw · Das Schöne, Gefällige,

einfach um zu gefallen ist nicht ihr

Ding. Gabriele R. Luetgebrune (Foto: tw)

ist immer auf der Suche nach dem, was

unter der Haut liegt. „Meine Arbeiten sind

Ermittlungen in eigener Sache“, sagt die

Cuxhavener Künstlerin. „Sie bewegen

sich zwischen Erinnerung und Ereignis.

Haben viel mit Verwandlung und mit Zeit

zu tun“. Es ist der schmale Grat zwischen

„nicht mehr und noch nicht“, der Luetgebrune

umtreibt. „Sobald man meint etwas

einfangen zu können, ist es schon weg“,

erklärt sie. Ein Zustand, in dem sie sich

gerade selbst befindet. Geht doch auch an

ihr die jetzige „Corona-Zeit“ nicht Spurlos

vorüber. Fortsetzung Seite 14

NEU: Eine Rundum-Kur bekam

die Grundschule Althemmoor.

Die Außenanlagen

wurden neu gestaltet. Und die

Kinder hatten auch ein Wort

mitzureden. Seite 5

Instandsetzung

BREMERHAVEN re ·

Wenn es das Wetter zulässt,

wird von Samstag, 14. November,

21 Uhr bis Sonntag,

15. November, 19 Uhr

die Cherbourger Straße im

Einmündungsbereich der

Hans-Böckler-Straße gesperrt.

Es wird die oberste

Asphaltschicht auf der

Fahrbahn der Cherbourger

Straße erneuert. „Eine Ertüchtigung

der Fahrbahn

können wir nicht länger aufschieben.

Mittlerweile sind

die Schäden an diesem Abschnitt

aufgrund der starken

Verkehrsbelastung enorm

hoch“, sagt Enno Wagener,

Leiter des Amts für Straßenund

Brückenbau. Sobald die

neue Deckschicht am Sonntagabend

ausgehärtet ist,

wird die Vollsperrung aufgehoben.

Anfang der Woche

ist an dieser Stelle aufgrund

von Markierungsarbeiten

noch mit kurzfristigen Behinderungen

zu rechnen. Es

wird daher empfohlen, den

Arbeitsbereich

zu umfahren.

großräumig

Wir sind Ihr Partner für...

Landesstr. 36 · 21776 Wanna

Tel. 0 47 57 / 8 12 40

„Buch & Bohne“ fällt aus

EWa bietet in nächster Ausgabe eine Alternative

CUXHAVEN ano · Diese

Veranstaltung gehört

für Leseratten, Literaturinteressierte

und Bücherfreunde

einfach in

die Vorweihnachtszeit:

„Buch & Bohne“. 2011

wurde dieses Format

von Marianne Haring

von der buchbar-Leseagentur

und Katrin

Toetzke, Leiterin der

Fahrbücherei des Landkreises

Cuxhaven, mit

Unterstützung der Bäckerei

Itjen aus der Taufe

gehoben. Der Clou:

Bei Kaffee und Kuchen stellt

Haring in einem bunten

Reigen einem ebenso bunten

Publikum Novitäten

kultur@otterndorf.de

Wir sind der

richtige Ansprechpartner

für Ihre

dazu erfahren Interessierte

in unserer nächsten Ausgabe,

die am Mittwoch, 25.

Traumfrisur

des Buchmarktes vor - vom großen Saal des Kreishauses

www.richters-ht.de Telefon 0 47 77 / 18 57

Bilderbuch für die Kleinsten

über Historienromane,

Krimis, dicken Schmökern

bis hin zu Kochbuch und

Kunstkalender. Und das im

in Cuxhaven.

Dort sollte in diesem

Jahr, genauer am 22.

November, die zehnte

Neuauflage dieses Bücher-Kaffee-Nachmittags

stattfinden. Allein

- die Corona-Pandemie

schiebt der engagierten

Arbeit von Haring und

Toetzke einen Riegel

vor, verhindert die Jubiläumsveranstaltung.

126

Papenstr.

27472 Doch Cuxhaven der am Anfang

dieses Artikels genannte

Stumm Personenkreis muss

Rainer

Foto: Privat nicht verzweifeln. In

Bahnhofstraße 28

Damen – Herren

Kinder – Salon

Meisterbetrieb

Ingeborg Kuck

„Buch & Bohne“ Macherinnen: Marianne

Haring (r.) und Katrin Toetzke Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137

eMail: Zusammenarbeit

rainer.stumm@manikowski.de mit Internet: http://www.manikows

unserem Verlag wurde eine

Alternative ersonnen. Mehr

November, erscheint.

Osterbruch

DORFLADEN: Vor rund vier

Jahren ging der Dorfladen in

Osterbruch an den Start. Wie

hat er sich entwickelt und wie

sieht die Situation in „Corona-Zeiten“

aus? Seite 3

Autohaus W.Manikowski Inh. Wolfgang Manikowski

21781 Cadenberge

Tarraco 1.5 TSI OPF Styl

Aufregend neu gedacht

Der neue Tiguan

Von den markanten Designlinien bis hin zur lang gestreckten

Motorhaube: Der neue Tiguan vereint Dynamik mit zeitloser Eleganz.

Und sorgt mit seiner innovativen Technik dafür, dass sich fast jede

Fahrt so aufregend anfühlt wie die allererste.

Abbildung zeigt Sonderausstattungen. Stand 10/2020.

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Schmidt + Koch GmbH

Stresemannstraße 122, 27576 Bremerhaven

Tel. 0471/5 94-0, bhv@schmidt-und-koch.de

Jetzt bei uns

bestellen!

Seit 1913

Tischlerei

und vieles mehr

Zimmerermeister

Tischlermeister

staatlich gepr. Techniker

Hans-Jürgen Schult

Kochenbütteler Weg 5

21762 Otterndorf

Tel. 04751-999 35 60

h.j.schult.tischlerei@ewe.net

center Niko Keil

Frisch &

regional

Dry Aged Galloway

Roastbeef m. Knochen

100g € 5,99

Dry Aged Galloway

Oberschale

100g € 3,95

Marktstraße 47 · 21762 Otterndorf

Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 8.00 – 20.00 Uhr

Kleiner

Luxus!

Tarraco 1.5 TSI OPF Style (EURO 6d-TEMP)

110 kW/150 PS, EZ 08.2019, 5.517 km, Audio-Navigation, Einparkhilfe,

Sprachsteuerung, Multifunktionslenkrad, Klimaauto-

Fahrzeugdaten:

matik 2 -Zonen, Berganfahrassistent, Alu 7x18 Zoll, Sitzheizung,

Farbe: Tempomat, Scheckheftgepflegt, Reimport, Indisch u.v.m. Grau Metallic

kW/(PS):

110/(150)

Barpreis 24.990,–€

Hubraum:

1498

Finanzierungsbeispiel über die Santander Bank: Anzahlung € 7.000,-, Schlussrate € 8.333,-,

km-Stand:

Nettokreditbetrag € 17.990,-, 48 Monate, eff. Jahreszins 1,99%, Sollzins 1,97% 5517

Motor/Antrieb:

Benzin/Frontantrieb

Sie sparen 10.387,- €

Serien- und Sonderausstattung:

Rate 228,-

Cuxhaven KG

Inn

Ers

HU

EC

Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven · Tel. 04721 / 737-0 · www.manikowski.de

1.Hand *** Highlights: Spurhalteassistent *** Ausstattungspakete: Winterpa

(Bluetooth), Audio-Navigationssystem, Notruf-Service, Sprachsteuerung,

Radio/CD-Player MP3, Kombiinstrument digital (virtual cockpit), SEAT Med

Anhängerkupplung, Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Leuchtweitenregulie

Fensterheber, Lendenwirbelstütze, Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsenso


Attraktives Cuxhaven

Einkaufen - Leben - Genießen

»Auktionshalle Cuxhaven«

seit über 50 Jahren

Feldweg 55a • 27472 Cuxhaven

Tel. (0 47 21) 39 98 84 • Fax 42 65 35

Wir kaufen laufend gegen bar

Kunst, Antik, Edeltrödel,

Schmuck etc.

bzw. suchen auch ständig Einlieferungen

für unsere monatlichen Varia-Auktionen.

Angebote gerne auch über an 0171-5249589,

mit schneller Antwort!

Versteigerungskatalog im Internet unter:

www.auktionshalle-cuxhaven.de

Frische

Nordseekrabben

Frisches maschinell entschältes Krabbenfleisch und vieles mehr

Garten- und Landschaftbau

ROLO DOCE

• Gartenarbeiten von A-Z

• Minibaggerarbeiten

• Drainage

• Pflasterarbeiten –

Auffahrt und Terrasse

• Granitpflasterarbeiten

• Winterdienst

Neue Telefonnummer

0152 / 06 14 55 06

Drangstweg 71

27474 Cuxhaven

A. & S. Kocken Krabbenhandels-GmbH

Zum Kutterhafen 20

27639 Wurster Nordseeküste / Spieka-Neufeld

Telefon 04741/2592 · Telefax 04741/3380

Öffnungszeiten: ab 02.11.2020 Mo. - Sa. 9 - 15 Uhr

Winterreifen

zu Hammerpreisen

Neue Winterreifen ab

165/70 R14 81T 36,- E

175/70 R14 84T 42,- E

175/65 R14 82T 42,- E

185/65 R14 86T 43,- E

185/65 R15 88T 46,- E

195/65 R15 91T 47,- E

215/65 R16 98H 66,- E

205/60 R16 96H 59,- E

205/55 R16 91H 59,- E

SCHMIDTGmbH

Strichweg 50, 27472 Cuxhaven

Telefon 047 21 / 66 66 77

rts-schmidt@t-online.de

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 17.00 Uhr Sa./So. geschlossen

• reifen

• technik

• service

Rädertausch

ab 19,- E

Continental

TS 860

195/65 R15 91T 69,- E

205/55 R16 91H 94,- E

zzgl. Montage · Solange der Vorrat reicht.

Tel. 0 47 41/21 70

Mobil 01 72/4 25 69 39

fs-lw-dorum@t-online.de

– jederzeit erreichbar –

• Moderne Lernmittel vom Papier bis zur App

• Fahrausbildung aller Klassen vom Mofa bis zum Bus

• Aufbauseminare Führerschein auf Probe (A S F)

• Fahreignungsseminare (F E S) ab 01.05.2014

• Berufskraftfahreraus- und weiterbildung BUS/LKW nach dem

BKrFQG und BRrFQV

• Beschl. Grundqualifizierung BUS/LKW für Umsteiger, Quereinsteiger

• Ladekran, Autokran, Brückenkran, Baumaschinen,

Flurförderfahrzeuge Aus- und Weiterbildung

27472 Cuxhaven · Poststraße 22

27639 Wurster Nordseeküste

Nordholz · Elbestraße 1 | Dorum · Speckenstraße 24

Das Kniegelenk wurde gerettet

Bereits seit 30 Jahren litt Dieter Hansen (72) aus Cuxhaven an Arthrose im

rechten Knie und im linken Sprunggelenk. Um die Schmerzen zu reduzieren,

wurde der Fuß vor einem Jahr versteift. Jetzt plädiert sein Facharzt für ein

künstliches Kniegelenk. „Da las ich im WOCHENBLATT von dem Schmerztherapeuten

nach Liebscher und Bracht Jürgen R. Hahn“, erzählt Dieter Hansen. „Für

mich war es die letzte Chance vor der großen Operation“.

Jürgen Hahn wandte bei seinem Patienten Osteopressur nach Liebscher und

Bracht an. „Schon nach der ersten Behandlung ging ich fast ohne Schmerzen

aus der Praxis“, sagt Dieter Hansen. „Nach der dritten Behandlung war ich

beschwerdefrei.“ Der Rentner führt jetzt wieder ein aktives Leben. Während

er vor der Behandlung kaum gehen oder stehen konnte und jeder Treppengang

zur Qual wurde, geht er jetzt wieder mit seiner Frau spazieren, arbeitet

in seinem Garten und steigt sogar auf eine Leiter. Um den guten Zustand zu

erhalten sollte man täglich die Dehnübungen (Hausaufgaben) ca. 10 Minuten

machen.

„Die Schmerztherapie nach Liebscher und

Bracht (LnB) kann Patienten mit chronischen

Schmerzen dauerhaft von diesen

Leiden befreien“, sagt Jürgen R. Hahn.

Anzeige

Unter Tel. 016097205198 Wehdemacker 25

in Altenbruch können Interessierte einen

Beratungs- oder Behandlungstermin vereinbaren.

Auf Youtube können Sie

Informationen über Liebscher

und Bracht einholen.


11. November 2020 Regional

3

muh

Sofort Bargeld !

Gold-Ankauf

NEU!

ZINN-

Ankauf

Mahnwachen

CUXHAVEN re · Zu Mahnwachen

an der Elbe laden

der Grünen-Ortsverband

Cuxhaven und einige Initiativen

aus dem Aktionsbündnis

ein, das anlässlich

der Demo gegen Schlickverklappungen

Anfang Oktober

gebildet wurde. Am

Freitag, 13. November, sowie

am Freitag, 11. Dezember,

wollen sich die Teilnehmer

jeweils um 15 Uhr beim Radarturm

nahe der Alten Liebe

für etwa eine halbe Stunde

zusammenfinden, um

auf die Gefährdungen der

Natur an der Elbmündung

und im Wattenmeer hinzuweisen.

Dabei soll auch über

den aktuellen Stand von

Elbvertiefung und Schlickverklappungen

informiert

werden. Die Mahnwachen

fallen unter das Demonstrationsrecht

können nach den

Corona-Regeln stattfinden.

Blutspende

NEU!

Bergstr. 3-9 (Rolandpassage) · Bad Bederkesa

Tel. 04745/781111

CUXHAVEN re · Der

DRK-Ortsverein Altenbruch

lädt am Donnerstag, 19.

November, in der Zeit von

16 bis 19.30 Uhr (letzter Einlass

um 19.15 Uhr) zur Blutspende

in die Altenbrucher

Grundschule ein. Gerade in

so schwierigen Zeiten, wie

sie alle aktuell leider erleben

müssen, ist es wichtig, dass

Blutkonserven in ausreichender

Menge vorhanden

sind, um Leben retten zu

können. Daher wird um rege

Teilnahme an der Blutspendeaktion,

die natürlich zum

Schutz aller Beteiligten unter

Einhaltung der notwendigen

Hygienemaßnahmen stattfinden

wird, gebeten.

Der Treffpunkt in Osterbruch

Dorfladen muss in Coronazeit Einschränkungen hinneh-

OSTERBRUCH tw · Vor vier

Jahren ging für die Osterbrucher

ein großer Wunsch in

Erfüllung. Am 3. Dezember

2016 fand die Einweihung

des genossenschaftlich betriebenen

Dorfladens statt.

Der Zuspruch der Kunden ist

seitdem kontinuierlich gestiegen.

Denn „Unser Laden“

mit kleiner Café-Ecke ist nicht

nur ein Ort des Einkaufens,

sondern auch ein Treffpunkt

zum Kaffeetrinken und Klönen.

„Einkaufen kann man

überall. Aber der Dorfladen

ist mehr als Einkaufen, er

ist Dorfleben“, sagt der ehrenamtlich

tätige Geschäftsführer

Andreas Meyer, der

neben Peter von Spreckelsen

und Thorsten Steffens auch

Gesellschafter ist. Oder wie

von Spreckelsen bei einem

Pressegespräch mit EWa betont:

„Wir verkaufen nicht

nur Waren, sondern auch

Emotionen.“

Doch natürlich muss sich

auch ein Dorfladen der genossenschaftlich

aufgestellt

ist, finanziell tragen. Schließlich

arbeiten hier fünf festangestellte

Mitarbeiterinnen.

Durch zusätzliche Angebote

wie kleine Veranstaltungen

oder Catering konnte die Einnahmesituation

verbessert

werden. „Auch wenn wir das

Ziel noch nicht ganz sehen

konnten, der Weg ging nach

oben“, so Steffens. Doch dieses

Jahr wirbelte auch hier

alles durcheinander. „Das

Corona-Virus hat uns im

vollen Lauf ein Bein gestellt“,

so Meyer. Was dazu führte,

dass die Umsätze nicht mehr

so sind wie sie sein sollten.

Zwar hat „Unser Laden“ unter

anderem auch durch den angebotenen

Lieferservice neue

Kunden gewonnen, doch diese

zusätzlichen Einnahmen

kompensieren nicht das was

weggefallen ist, wie etwa das

Catering, Frühstücksrunden

oder Veranstaltungen.

„Unser Laden“ hat jedoch einen

großen Vorteil, wie die

drei Gesellschafter aufzeigten.

Der Ort insgesamt und auch

die Politik stünden hinter dem

Sehen trotz angespannter Lage optimistisch in die Zukunft: Die

Gründungsmitglieder und Gesellschafter Thorsten Steffens, Peter von

Spreckelsen und Andreas Meyer

Foto: tw

Geschäft. Die Genossenschaft

selbst hat 140 Anteilseigner.

Aber auch das ganze Dorf mit

seinen rund 500 Einwohnern

habe ein großes Interesse, den

Dorfladen zu erhalten. „Denn

der Laden hat unser Dorf positiv

verändert.“

Und noch ein Punkt ist laut

von Spreckelsen unabdingbar:

„Es braucht einen institutionellen

Rahmen.“ Sowie

Bürger, die durch ehrenamtliche

Arbeit aber auch durch

Spenden den Dorfladen unterstützen.

Etwa als die alte Frischetheke

ihren Geist aufgab

und eine neue gebraucht wurde.

Durch eine Spendenaktion

kamen rund 3.500 Euro zusammen.

„Das zeigt die große

Identifikation mit dem Dorfladen“,

freut sich von Spreckelsen.

Und sie haben noch einen

großen Unterstützer: den

Windpark Osterbruch, „ohne

den wir den Laden dicht machen

könnten“. Dieser habe in

diesem Jahr richtig auf Geld

verzichtet und den Dorfladen

gesponsert. Und trotz

der jetzigen durch die Corona-Pandemie

angespannten

Zeit, haben die drei und ihre

Mitstreiter schon eine Menge

neuer Ideen auf Lager,

von denen sie eine schon in

Angriff genommen haben.

Der neben dem Dorfladen

stehende Schuppen soll abgerissen

und ein neuer Anbau

zu einem kleinen kulturellen

Mittelpunkt umgestaltet

werden. Ein Ort, in dem Veranstaltung

auch durch den

Osterbrucher Verein „kultur

pur“ durchgeführt oder kleine

private Feiern abgehalten

werden könnten. Hierfür wurde

bereits ein Förderantrag im

Rahmen des Programms „Lebendiges

Zentrum“ gestellt,

der inzwischen auch positiv

beschieden wurden, das heißt

die Kos ten von rund 440.000

Euro werden zu 90 Prozent gefördert.

„Wir hoffen im nächsten

Jahr mit dem Anbau anfangen

zu können“, so von

Spreckelsen. Entstehen soll

eine kulturelle Begegnungsstätte

die vielfältig nutzbar

ist. Über eine Dachterrasse

soll dann auch ein offener Zugang

zum über dem Dorfladen

liegenden Saal geschaffen

werden, in der Hoffnung

diesen auch irgendwann nutzen

zu können. „Doch das ist

noch große Zukunftsmusik.“

Zitat der Woche

„Es ist gut, zu

wissen, dass man

eigentlich alles

machen kann.

Man muss nur

damit anfangen.“

Julie Deane, britische

Unternehmerin, *1966

BuchTipp

Liebe Literaturfreunde,

Liebesspiel statt Streit

„Verschollen in Palma“ -

Titel und ansprechender

Einband machen neugierig.

Abseits der idyllischen

Landschaft und umfangreichen

touristischen Angeboten

richtet Mons

Kallentoft den Blick

auf eine kaum beachtete

Seite der Urlaubsinsel.

Seit drei Jahren

lebt Tim Blancks in

Palma. arbeitet als Privatdetektiv.

Er hat sich

geschworen, das Verschwinden

seiner damals sechzehnjährigen

Tochter Emme

nicht zu akzeptieren, hat

den Bruch seiner Ehe in Kauf

genommen... Ein neuer Job,

Beschatten der Ehefrau des

deutschen Industriellen Peter

Kant, verspricht schnell

verdientes Geld. In kürzester

Zeit kann er dem Auftraggeber

Beweise für die Untreue

vorlegen. Auftrag erfüllt?

Doch anderntags wird die

Leiche des Liebhabers entdeckt.

Die Ehefrau Natascha

verschwindet spurlos!

Peter Kant wird verhaftet,

Wo bist du?

BREMERHAV EN re · Wegen

einer nächtlichen Ruhestörung

wurde Mittwochfrüh

letzter Woche gegen 5.15 Uhr

ein Streifenwagen der Polizei

zu einem Mehrfamilienhaus

in Bremerhaven-Mitte

entsandt. Nachbarn hatten

vermutet, dass dort in einer

Wohnung heftig gestritten

würde. Die Bewohnerin dieser

Wohnung und ihr Partner

öffneten den Beamten

die Tür ohne nennenswerte

Bekleidung. Sie gaben an,

dass genau das Gegenteil

von Streit zwischen zwei

Menschen zuvor die lautstarken

Geräusche verursacht

hätte. Man wolle sich nun

aber leiser verhalten.

Eifersuchtsmord, so die Polizei.

Als Kant tot in seiner

Zelle gefunden wird, zweifelt

Blancks den Selbstmord

Kant‘s trotz des gefundenen

Abschiedsbriefes an. Die

dilettantische Arbeit der Polizei

irritiert den Detektiv.

Er will die Unschuld

seines verstorbenen

Mandanten beweisen,

nicht ahnend, welches

Ausmaß seine Recherchen

zu Tage bringen.

Üble Machenschaften,

korrupte Gesetzeshüter

mit Beziehungen zur High

Society Mallorcas werden

für Tim Blancks zur persönlichen

Bedrohung. Und er

stolpert über einen Hinweis

auf seine verschwundene

Tochter. Für ihn der Blick in

den Abgrund...

Mons Kallentoft, Verschwunden

in Palma, Tropen,

ISBN 9783608504606,

€ 15, 410 S, aus dem Schwedischen

von Christel

Hildebrandt

Vorgestellt von Marianne Haring

buchbar_logo_4c_neu.indd 1 23.09.14 12:21


4 Regional

11. November 2020

GOLD-

ANKAUF

Hess & Mandl Kunsthandel GmbH

Ankauf von Silber

und Antiquitäten

... Ich eilte zu Seidlers. Es

machte so warm, Neuigkeiten

zu berichten und

anzuhören. Die Seidlersche

Wirtschaft war die Zentrale,

wo alle Nachrichten über

unsere Seemannsschicksale

zusammenliefen. Der war

mit dem oder dem Schiff

nach X. unterwegs. Jener

hatte an Bord das Ausbrechen

von wilden Tieren

aus einem Käfig erlebt. Das

Schiff eines Dritten war

überfällig, und man fürchtete,

daß es abgesoffen sei.

Neue Liebesdramen und

Schlägereien hatten sich

abgespielt.

Ich machte wieder Schulden

und schrieb darüber

an Vater beschönigende

Briefe. Die

v e r b r ä m t e

ich mit lustigen

Zeichnungen,

Deichstraße 9, Cuxhaven

Tel. 0 47 21 / 50 08 93

Mo. – Fr. 10.00 –18.30 Uhr, Sa. 10.00 –14.00 Uhr

www.hm-kunsthandel.de

die immer

unseren bissigen

Dackel

Bob

karikierten.

So trugen

meine Dackelstudien

aus der Gymnasialzeit doch

noch Früchte.

Diesmal bekam ich aber

bald ein neues Schiff. Ich

verheuerte mich als Leichtmatrose

auf dem Hapag-Dampfer

»Numidia«.

Wir fuhren nach Antwerpen

und liefen dann die portugiesischen

Häfen Leixoes

und Lissabon an. Von dort

aus dampften wir nach Südamerika.

Als wir den Äquator

passierten, wurde ich mit

dem üblichen Ulk gründlich

getauft.

Vor Maranhao verbrachten

wir sehr unfreundliche

Weihnachten. Man gab uns

keinen Landurlaub, weil an

Land die Pest herrschte. In

der tropischen Hitze arbeiteten

wir bis in die späte

Nacht hinein, weil wir einen

Anker mit Kette verloren

hatten, der nur mit Mühe

Mein Leben bis zum Kriege

Fortsetzungsroman von Joachim Ringelnatz Folge 119

wieder aufzufischen war.

Dann mußten wir noch ein

leckes Schott reparieren.

Als Christgeschenk erhielt

jedermann eine Flasche

Billbier. Das Bier war aber

verdorben. Wir sehnten uns

besonders nach frischem

Brot.

Kurzer Aufenthalt in Rio de

Janeiro und darauf in Desterro.

Briefe aus der Heimat.

Neuigkeiten: Wolf litt

an einem Bandwurm, Ottilie

war ans Hoftheater in

Braunschweig engagiert.

Wir fuhren die ganze brasilianische

Küste entlang

bis Rio Grande do Sul und

löschten und nahmen Ladung.

Wir brachten Salz,

Zement, Klaviere, Schulbücher,

Eisenbahnschienen,

Porzellan und anderes

Stückgut. Wir nahmen Büffelhörner

und Kaffee. Die

Hitze war unerträglich. Wir

tranken Unmengen von

lemonjuice und schliefen

nachts unter Moskitonetzen.

Die Eingeborenen boten

uns kleine Äffchen und Papageien

an. Sie trugen sich

romantisch, zum Teil sehr

komisch romantisch.

Wir hatten eine Musikkapelle

gebildet. Auf selbst

hergestellten und selbst

entdeckten Instrumenten

spielten wir abends an Deck

und sangen dazu »Ich weiß

nicht, was soll es bedeuten«.

Auch ein Lied, zu dem ich

den Text gedichtet hatte. Es

behandelte plump satirisch

die Menschen und Zustände

auf der »Numidia«. Denn

Neue Stadtarchäologin offiziell vorgestellt

Dr. C. Wawrzinek: In der Archäologie wie in der Museumsarbeit zuhause

CUXHAVEN tw · Die Abenteuerlust

scheint ihr im Blut

zu liegen. Schon früh interessierte

sich die neue Cuxhavener

Stadtarchäologin Dr.

Christina Wawrzi nek, die in

Delmenhorst geboren und in

Ganderkesee aufgewachsen

ist, für die Archäologie. So

machte sie noch vor ihrem

Studium Praktika bei Ausgrabungen

und Museen. Beides

fand ihr Interesse. Und bei der

Überlegung welche Fächer

sie studieren sollte, um dort

zu landen wo sie hinmöchte,

viel ihre Wahl schnell

auf Klassische Archäologie,

Vorderasiatische Altertumskunde

und Alte Geschichte

die sie in Münster und Berlin

es waren viele Sonderlinge

unter uns, zum Beispiel ein

Kochsmaat, dem wir mit

unserem Spott so zusetzten,

daß er sich zu ertränken

versuchte.

Auch mit scherzhaften

Zeichnungen hatte ich Erfolg.

– Vorübergehend übertrug

man mir das Amt eines

Küpers. Ich hatte den Proviantraum

mit seinen Wundern

an Speck, Würsten

und Käsen zu verwalten. Da

schwelgte ich heimlich und

ließ heimlich andere schwelgen.

Als man mich aber

einmal zwischen einem Faß

Kümmel und einem Faß

Rotwein schlafend fand,

wahrend die aufgedrehten

Faßhähne

links und

rechts von

mir Kümmel

und Rotwein

ausströmten,

da war

meine Küp

e r s c h a f t

vorüber.

In Argentinien

imponierte

mir

die Hauptstadt

Buenos

Aires. Aber ich sah mir

auch hier keine Museen,

keine öffentlichen Gebäude

oder charakteristischen

Statten an, sondern trieb

mich als Eigenbrötler in

möglichst entlegenen Winkeln

umher. Dabei geriet

ich einmal in eine Auktion

und machte mir den Spaß

mitzubieten, indem ich aufs

Geratewohl Zahlen dazwischenrief,

die ich aus aufgefangenen

portugiesischen

Brocken und lateinischen

Schulreminiszenzen bildete.

Ganz verblüfft war ich, als

mir auf einmal ein Bündel

Damenschirme und seidene

Tücher gereicht wurden. Ich

nahm das natürlich nicht

an, sondern entfernte mich

eiligst, und man schimpfte

mir nach.

Fortsetzung folgt...

Freut sich auf ihre neuen Aufgaben: Stadtarchäologin Dr. Christina

Wawrzinek

Foto: tw

studierte. Für sie war dabei

immer klar, dass zur Theorie

auch die Praxis gehört,

„denn wir müssen wissen,

wo die Erkenntnisse, die wir

gewinnen, herkommen“.

Vor allem Ausgrabungen

fand sie immer spannend,

die sie unter anderem

auch nach Ostia in Italien

führten, „um die ‚alten Römer‘

einmal direkt vor Ort

zu sehen“. Dabei hatte sie

das Glück, genau dann vor

Ort zu sein, als der alte Hafen

Roms, dessen genauer

Standort bis dahin nicht bekannt

war, gefunden wurde.

Eine Zeit, die sie geprägt hat

und zu ihrem Spezialgebiet

führte - Binnenhäfen. Und so

ist es auch kein Wunder, dass

sie die „Römischen Binnenhäfen“

in den Mittelpunkt

ihrer Dissertation stellte. Da

sie aber auch immer die Museumsarbeit

fasziniert hat,

schloss sie unter anderem ein

AUFGESPIESST

Die Glosse der Woche

Von StefanHackenberg

Es ist vorbei. Man mag sagen,

endlich. Im besten

Sinne des Wortes. Denn es

hat sich gezeigt, demokratiefeindliche

Regierungen

herrschen endlich. In einem

Staat, dessen Führung in

den letzten vier Jahren die

denkende Menschheit in

Fassungslosigkeit und teils

Ungläubigkeit getaucht und

keinesfalls belustigt hat,

herrscht nun demokratisches

Chaos.

Das ist gut, ja gerade

zu wohltuend.

Denn Chaos lässt

sich ordnen. Zu

Vorderst durch

den Verlust der

schützenden

politischen Immunität

für einen in bislang 28 Fällen

strafrechtlich verfolgten

„great american“. Und dem

Wiederbeitritt zum Klimaabkommen,

und bei der Pandemiebekämpfung,

und beim

Kampf gegen den Klimawandel,

und bei der Beibehaltung

des letzten Atomabkommens,

und bei allem

überhaupt.

Schön und gut auch, dass

die Mehrheit der Wähler sich

nicht von rüpelhaften, waffenstarrenden

und gewaltbereiten

– siehe Attacke auf

den Bus des Herausforderers

– Antidemokraten hat einschüchtern

lassen. Das ist sozusagen

die Kirsche auf dem

Museums-Volontariat an, arbeitete

als wissenschaftliche

Mitarbeiterin an verschiedenen

Museen, wie dem

Westfälischen Museum für

Archäologie, dem Landesmuseum

„Mensch und Natur“

in Oldenburg und den

Reiss-Engelhorn-Museen in

Mannheim. Zuletzt war sie

Leiterin des Küstenmuseums

Wilhelmshaven.

Sie vereint mit ihrem umfassenden

Wissen somit in ihrer

Person genau das, was die

Stadt Cuxhaven gesucht hat.

Jemand, der sich sowohl in

der Archäologie wie im Museumswesen

zuhause fühlt.

Seit dem 1. Oktober bekleidet

sie die Stelle der Stadtarchäologin,

ab Mai nächsten

Jahres übernimmt sie auch

die Leitung des Museums

„Windstärke 10“, da sich dessen

Leiterin Dr. Jenny Sarrazin,

dann in den Ruhestand

verabschiedet.

Kuchen.

Den gilt es nun gerecht zu

verteilen. Und es wäre schön,

wenn ein Stück davon auch

nach Europa gelänge.

Genauer, n a c h

Deutschland, wo es

tatsächlich Individuen

gibt, die glauben,

persön- l i c h e

Freiheiten wie Alkoh

o l -

gelage und gemeinsame

Fangesänge seien wichtiger

als die Gesundheit des

Nächsten. Vom Kuchen der

Vernunft könnten sie alle

naschen. Die, die in den

letzten Tagen jaulend und

grölend durch Klein- und

Großstädte zogen, um gegen

„Wir freuen uns total, sie gefunden

zu haben“, freute sich

Dezernatsleiterin Petra Wüst

bei der offiziellen Vorstellung

von Dr. Christina Wawrzinek

am Donnerstag letzter

Woche im Museum „Windstärke

10“. „Nicht umsonst

haben wir sie aus 50 Bewerbern

ausgesucht.“ Auch Gabriele

Hoffmann, Leiterin des

Fachbereichs Kultur zeigte

sich begeistert, „dass wir jemanden

gefunden haben,

der sich auf zwei Aufgaben

einlässt“. Zu ihrer Unterstützung

gibt es demnächst eine

zusätzliche Museologenstelle

im „Windstärke 10“, „um

sie bei meinem Teil der Stelle

im Museum zu entlasten“, so

Sarrazin. Das Auswahlverfahren

läuft bereits.

Zurzeit beschäftigt sich Dr.

Wawrzinek vor allem mit

der Stadtarchäologie, hat

sich dabei auch schon öfter

mit ihrem Vorgänger Dr.

Andreas Wendowski-Schünemann

- der Ende letzten

Jahres in den Ruhestand ging

- getroffen und sich mit ihm

ausgetauscht. Anfang nächsten

Jahres steigt sie dann vermehrt

in die Museumsarbeit

mit ein, um mit Dr. Sarrazin

zusammen einen reibungslosen

Übergang zu gestalten.

Das Gebäude des Museums

hat es ihr auf jeden

Fall schon einmal angetan,

ebenso wie die Mischung aus

Wrack- und Fischereimuseum.

Eine Mischung mit viel

Potenzial, „aus der Sie viel

gemacht haben und ich auch

in Zukunft machen möchte“,

freute sie sich schon auf ihre

neuen Aufgaben.

Corona-Einschränkungen

aufzubegehren. Und auch

die, die in Ermangelung der

Thekengespräche nun am

Gartenzaun maulen. Man

darf, nein soll die „von oben“

angeordneten Maßregeln ja

durchaus hinterfragen und

so manches als überzogen

outen, nur

eines ist nicht

drin:

Leugn

e n ,

dass

ein Virus

gerade

unser Leben

bedroht. Und

stattdessen die bedrohen

oder angehen,

die unsere Demokratie

tatsächlich verteidigen.

Das sind neben den

Gerichten, den demokratischen

Politikern

und den Vertretern

der Presse vor allem

die Ordnungskräfte. So

gibt es Kritik, wenn diese

deeskalierend agieren. Da

sind sie die Deppen, die alles

zulassen. Setzen sie dagegen

auf Wasserwerfer und

Schutzschild, dürfen sie sich

mit dem Vorwurf auseinandersetzen,

maßlos zu agieren.

Make the Kuchenteller

leer again!


11. November 2020 Regional

5

Hier macht das Spielen wieder Spaß

Grundschule Althemmoor: Neu gestaltete Außenanlage vorgestellt

HEMMOOR tw · Die Umstände

hätten nicht besser

sein können. Bei strahlendem

Sonnenschein zeigte sich

die neue Außenanlage der

Grundschule Althemmoor

von ihrer besten Seite. Was

fehlte, waren die Stimmen

der Kinder, die bestimmt mit

Freude die neuen Spielgeräte

auf dem Pausenhof gestürmt

hätten. Aber wie zurzeit überall

machte auch hier Covid-19

den Planungen einen Strich

durch die Rechnung. Und so

präsentierten Samtgemeindebürgermeister

Dirk Brauer,

Bürgermeister Lasse Weritz,

Erster Samtgemeinderat Wolfgang

Poit, und die kommissarische

Schuldirektorin Jessica

Winz mit gebührendem

Abstand die kinderfreundlich

gestaltete Anlage.

Das Besondere: Die Kinder

waren in die Planungen involviert

und durften ihre eigenen

Ideen einbringen. Was

den Bauplanern die eine oder

andere Schweißperle auf die

Stirn trieb. „Das war eine echte

Golf Variant 1.0 TSI

BMT IQ-Drive*

EZ 03.2019, 85 kW/115 PS

12.268 km, Schwarz, Benzin

Navi, USB, Bluetooth, Klima, Multifunktionslenkrad,

ABS, ASR, EBV,

MSR, Einparkhilfe, LED, Alu, Sitzheizung

u.v.m.

Monatliche Rate

€ 145,-

Sie sparen

8.300,- €

Tiguan 2.0 TDI BMT

IQ.Drive DSG*

EZ 06.2019, 110 kW/150 PS

19.524 km, Schwarz, Benzin

Freuten sich die neue kindgerechte Außenanlage der Grundschule

Althemmoor vorzustellen. Bürgermeister Lasse Weritz, Samtgemeindebürgermeister

Dirk Brauer, Bauamtsleiter Sören Raab, Erster Samtgemeinderat

Wolfgang Poit, Hausmeister Gorden Gepphart und die

kommissarische Schulleiterin Jessica Winz

Foto: tw

Herausforderung“, erinnerte

sich Weritz. Vieles sei umgesetzt

worden, alles ging dann

aber doch nicht, wie etwa ein

kleines Schwimmbecken.

„Das ist schon etwas Besonderes“,

freute sich Dirk Brauer,

stehe so etwas wie die jetzt

durchgeführte Umgestaltung

des Schulumfelds doch nicht

gerade ganz oben auf der

Prioritätenliste. Im Rahmen

des Förderprogramms zur

Dorfentwicklung von Westersode,

Althemmoor und Teilen

von Warstade konnte diese

„nicht zwingend notwendige

aber wichtige Maßnahme

durchgeführt werden“. Rund

305.000 Euro kostete das

Ganze. Durch die 73-prozentige

Förderung beliefen sich

die Kosten für die Samtgemeinde

auf rund 82.000 Euro.

Gut investiertes Geld, wie

alle Beteiligten finden. Flächen

wurden entsiegelt, Pflasterflächen

erneuert, Bäume

gepflanzt, die Zugänge zur

Schule barrierefrei gestaltet

und neue moderne Spielgeräte

angeschafft, wie ein

Stelzenparcours, ein Seilkarussell,

eine große Rutsche,

Holzpferde und einiges mehr.

Zudem steht hier auch eine

Tischtennisplatte bereit. Und

auf einem kleinen Bolzplatz

mit entsprechenden Toren

können sich die Jungen und

Mädchen austoben, ebenso

wie auf einem kleinen

Basketballfeld.

„Das ist ein großer Gewinn,

nicht nur für die Schule, sondern

für den ganzen Stadtteil“,

so Brauer. Und mit

den bereits durchgeführten

Maßnahmen wie der energetischen

Sanierung, der

Dacherneuerung und dem

großen neuen Buswendeplatz

zeige sich die Schule jetzt weitgehend

runderneuert.

Webinar

ELBE-WESER re · Angesichts

limitierter Seminarplätze

infolge steigender Corona-Infektionszahlen

findet

die IHK-Veranstaltung „Aktuelles

zum Jahreswechsel in

Lohnsteuer, Sozialversicherung

und Arbeitsrecht“ am

30. November nicht mehr in

Präsenzform statt, sondern

als Webinar im Internet, teilt

die IHK Stade mit. Dadurch

erhalten alle Interessenten

die Chance zur Teilnahme.

Auch Neuanmeldungen

unter (04141) 524-188 oder

E-Mail bildung@stade.ihk.de

sind noch möglich.

Einparkhilfe, LED-Heckleuchten, Fernlichtassistent, Leuchtweitenregulierung, Handschuhfach mit Kühlung, Climatronic 2 Zonen,

Automatik, Komfortaustattung, Klimaautomatik 2-Zonen, Pure Air Climatronic, Außenspiegel mit Bordsteinautomatik, Automatik, Automatische automatische Fahrlichtschaltung, Distanzregelung,

Elektr.

Einparkhilfe, Navi, Standheizung, Autohaus Fensterheber, W.Manikowski Heckscheibenwischer Inh. mit Intervallschaltung, Wolfgang Manikowski

Innenspiegel automatisch abblendbar,

Multifunktionslenkrad,

Lendenwirbelstütze, Regen-

/Lichtsensor, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, 3 Zylinder Ottomotor, Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex ,

Lendenwirbelstütze, Schaltwippe,

Papenstr. Diversity Antenne, 126 Elektronische Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit Keyless , Elektronische Access, Parkbremse Einparkhilfe, inkl. Auto-Hold-Funktion LED, ,

27472 Elektronisches Cuxhaven Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, Fahrlichtschaltung

Multifunktionskamera, u.v.m. automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller Lendenwirbelstütze, "Coming-home, Frontkamera (Frontscheibe), u.v.m. Halogen-

Rainer Fahrzeugdaten:

Scheinwerfer, Finanzierungsbeispiel StummLeaving-/Coming-Home-Lichtfunktion über die VW-Bank: *** Assistenzsysteme: Ausparkassistent, Müdigkeitserkennung, Notbremsassistent Finanzierungsbeispiel über die VW-Bank:

Telefon: "Front Anzahlung: Assist" 04721 (für 737122 9.043,81€, automatische Fax: Laufzeit: Distanzregelung 04721 737137 48 Monate/ ACC bis 210 km/h) *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Elektronische Differenzialsperre Fahrzeugdaten:

Anzahlung: 7.621,70 €, Laufzeit: 48 Monate/

Monatliche Rate

Farbe: XDS *** Interieur: Beifahrersitz umklappbar, Deep Dachhimmel Black Perleffekt Perlgrau, Kopfstützen Monatliche Innenausstattung:

hinten, Multifunktionslenkrad Rate (Leder),

Velours

eMail: 10.000km/Jahr, rainer.stumm@manikowski.de Nettokreditbeitrag: Internet: 23.310,54 http://www.manikowski.de

€,

10.000km/Jahr, Nettokreditbeitrag: 18.368,30 €,

kW/(PS): Nichtraucherfahrzeug, Durchladeeinrichtung, Scheiben abgedunkelt, 110/(150) Dekoreinlagen Türen/Sitze: Piano Black / schwarz hochglänzend , Dreipunkt- Farbe: 5/5

Jahreszins: 1,99%, Sollzins: 1,97%, Fahrzeugpreis:

€ 229,-

Hubraum:

Automatikgurte, Pedale und Fußstütze in Edelstahl gebürstet 1968 , Schalthebelknauf Erstzulassung: in Leder *** Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe 27.06.2019

*** Jahreszins: 1,99%, Sollzins: 1,97%, Fahrzeugpreis:

Felgen: 30.990,- Leichtmetallräder €, Schlussrate: Dublin 12.318,54 16 Zoll *** Sitze: € Vordersitze mit Höheneinstellung,

€ 199,-

kW/(PS):

Beheizbare Sitze, Komfortsitze, Rücksitzlehne 25.990,- €, Schlussrate: 9.944,28 €

Golf 1.5 TSI BMT

Highline DSG

EZ 03.2019, 110 kW/150 PS

19.700 km, Grau, Benzin

Sie sparen

17.600,- €

Automatik, Active Info Display,

Navi, USB, Bluetooth, Klima, Multifunktionslenkrad,

Einparkhilfe,

LED, Alu, Sitzheizung, u.v.m.

Monatliche Rate

€ 229,-

T-Cross 1.0 TSI OPF Life*

EZ 01.2020, 70 kW/95 PS

22.874 km, Schwarz, Benzin

Ausparkassistent, Fußgänger- und

Radfahrererkennung, Tempomat,

Regen-/Lichtsensor, Einparkhilfe,

Reifenkontrollanzeige, Lane Assist,

Nichtraucherfahrzeug, u.v.m.

Monatliche Rate

€ 159,-

Sie sparen

4.750,- €

Autohaus W.Manikowski Inh. Wolfgang Manikowski

Papenstr. 126

27472 Cuxhaven

Rainer Stumm

Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137

eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de

Golf Variant 1.0 TSI BMT "IQ Drive" (EURO 6d-TEMP)

Passat Variant 2.0 TDI

BMT Comfortline DSG

EZ 09.2019, 140 kW/190 PS

17.100 km, Silber, Diesel

BREMERHAVEN re · Gegen

16 Uhr wurde die Feuerwehr

Bremerhaven am letzten Freitag

zu einem Dachstuhlbrand

alarmiert. Beim Eintreffen

der Feuerwehr am Einsatzort

befanden sich die Bewohner

des Einfamilienhauses bereits

vor dem Gebäude. Die Erkundung

ergab, dass neben der

starken Rauchentwicklung

im Dachbereich auch Rauch

aus der Giebelwand austrat.

Dachstuhlbrand

Eine Lokalisierung der Brandnester

wurde durch die starke

Wärmedämmung erschwert.

Es blieb den Einsatzkräften

nur die Möglichkeit, die Fassade

und Dachfläche in den

betroffenen Bereichen zu

entfernen. An dem Gebäude

entstand erheblicher Sachschaden.

An dem Einsatz war

neben der Berufsfeuerwehr

auch Freiwillige Feuerwehren

beteiligt.

Autohaus W.Manikowski Inh. Wolfgang Manikowski

Papenstr. 126

Autohaus W.Manikowski Inh. Wolfgang Manikowski

Autohaus W.Manikowski Inh. Wolfgang Manikowski

27472 Cuxhaven

Automatik, Komfortaustattung, Papenstr. 126

Business Packet, Schiebedach,

Papenstr. 126

27472 Cuxhaven

Rainer Stumm

Verkehrszeichenerkennung, Navi,

Climatronic, Navi, ABS, ASR, EBV, 27472 Cuxhaven

Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137

LED, Klima, Einparkhilfe, Lenden-Rainewirbelstütze, u.v.m.

eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de heizung, Schaltwippe u.v.m.

Stumm

MSR, Einparkhilfe, LED, Alu, Sitz-

Rainer Stumm

eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de

Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137

Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137

Finanzierungsbeispiel über die VW-Bank:

Finanzierungsbeispiel über die VW-Bank:

eMail: Finanzierungsbeispiel rainer.stumm@manikowski.de über die Internet: Santander http://www.manikowski.de

Fahrzeugdaten:

Fahrzeugdaten:

Bank:

Anzahlung: 6.000,- €, Laufzeit: 48 Monate/

Anzahlung: 11.000 €, Laufzeit: 48 Monate/

Anzahlung: 7.000,- €, Laufzeit: 48 Monate/

Farbe:

Tiguan

Deep Black

2.0

Perleffekt

TDI BMT Monatliche

Innenausstattung:

IQ.Drive Rate

Stoff

DSG

Titanschwarz/Schwarz/ Farbe: Perlgrau

Reflexsilber Metallic Monatliche Innenausstattung: Rate

Stoff

10.000km/Jahr, Nettokreditbeitrag: 13.990,- €,

10.000km/Jahr,

kW/(PS):

85/(115) Türen/Sitze:

5/5

Golf

Nettokreditbeitrag:

Sportsvan

24.490

1.0

€,

TSI BMT Comfortline DSG

10.000km/Jahr, Nettokreditbeitrag: 17.061,- €,

kW/(PS):

140/(190) Türen/Sitze:

5/5

Sportsvan 1.5 TSI BMT

Jahreszins: 1,99%, Sollzins: 1,97%, Fahrzeugpreis:

Jahreszins: 2,99%, Sollzins: 2,95%, Fahrzeugpreis:

Jahreszins: 3,99%, Sollzins: 3,92%, Fahrzeugpreis:

Hubraum:

999 € Erstzulassung: 339,-

05.11.2019 Hubraum:

1968

€ 245,-

km-Stand: 19.990,- €, Schlussrate: 7.901,59 €

12268 HU/AU:

NEU/NEU 35.490,- €, Schlussrate: 10.304,60 €

Erstzulassung:

13.09.2019

km-Stand:

17100 HU/AU:

NEU/NEU 22.790,- €, Schlussrate: 7.537,74 €

Motor/Antrieb:

Benzin/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:

P525552 Motor/Antrieb:

/ 17540

Diesel Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:

E040256 Fahrzeugdaten:

/ 34770

Golf Sportsvan 1.0 TSI

Golf Sportsvan 1.5 TSI Farbe:

Reflexsilber Metallic

Serien- und Sonderausstattung:

Serien- und Sonderausstattung:

kW/(PS):

85/(116)

1.Hand *** Highlights: Automatische Distanzregelung, Spurhalteassistent, BMT Front Assist Comfortline mit ACC, Kühlergrill schwarz DSG mit Chromleist 1.Hand *** *** Highlights: LED Hauptscheinwerfer, Verkehrszeichenerkennung BMT *** Ausstattungspakete: IQ.DriveBusiness Premium-Paket, Hubraum:

1598

Ausstattungspakete: Komfortausstattung, Winterpaket, IQ. Drive , Make-up-Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden *** Beifahrersitzlehne nicht umklappbar, Gepäckraumabdeckung auszieh- und herausnehmbar , Gepäckraumauskleidung in Textil km-Stand: ,

9600

Infotainment und Multimedia: Multimedia-Schnittstelle USB (iPhone / iPod) EZ und 07.2019, AUX-IN, Multifunktionskamera, 85 kW/116 PS Bordcomputer, Gepäckraumboden aufstellbar *** Infotainment und Multimedia: Multifunktionskamera, EZ 05.2019, Navigationssystem 96 kW/131 Discover PS Media, Car-Net

Motor/Antrieb:

Diesel Automatik/Frontantrieb

Multimedia-System (Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), USB-Anschlus, Radio, Radio Guide & Inform, Volkswagen Media Control und App-Connect, Telefonfreisprecheinrichtung (Bluetooth), USB-Anschluss + AUX-IN-

Composition Media, Bluetooth-Schnittstelle, Freisprecheinrichtung Bluetooth 4.260 mit USB-Audio-Schnittstelle, km, Grau, Benzin USB-Schnittstelle, Chrom Anschluss, Multimedia-System (Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung 3.766 für Audiosystem, km, Silber, Klimaanlage, Benzin Bluetooth), Radio,

Applikationen an Lichtdreh- und Spiegeleinstellschalter, VW Connect *** Komfort und Technik: LED- Kennzeichenbeleuchtung, Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle *** Komfort und Technik: Einparkhilfe, LED-Heckleuchten, 3-Zonen Autohaus W.Manikowski Inh. Wolfgang Manikowski

Klimaanlage, Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber, Innenspiegel automatisch abblendbar, Lendenwirbelstütze, Nebelscheinwerfer,

Papenstr. Serien- und 126 Sonderausstattung:

Regen-/Lichtsensor, Schaltwippen, 12-V-Steckdose an der Mittelkonsole Automatische hinten und im Gepäckraum Distanzregelung,

, 4 Zylinder Dieselmotor, 27472 Cuxhaven

Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity 1.Hand *** Highlights: adaptive cruise control, Fahrersitz mit Massage

Komfortaustattung,

Antenne, Einstiegs- /Warnleuchten

Einparkhilfe,

den vorderenTüren ,

Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, Rainer ABS, Chrom-Paket, ASR, Stumm Komfortausstattung, Winterpaket, Licht und Sicht *** Inf

EDS, MSR und Gespannsta, Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, Multifunktionskamera, "Leaving home"-Funktion und ASR, manueller EDS, "Coming-home, Telefon: Inform, Fahrerinformationssystem, 04721 737122 Fax: 04721 737137 Handyvorbereitung mit WLAN, USB

Fernentriegelung für Gepäckraumklappe , Innenleuchten mit Abschaltverzögerung und Dimmfunktion, je 2 LED-Leseleuchten Sicherheitsinnenspiegel vorn und

automatisch abblendbar, Einparkhilfe mit Rüc

hinten , LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, mit Tagfahrlich MSR, *** Assistenzsysteme: Regen-/Lichtsensor Rückfahrkamera, Automatische u.v.m. eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de

Heckleuchten, Fernlichtassistent, Handschuhfach mit Kühlung, Klimaa

Distanzregelung ACC ""stop &go"", mit Geschwindigkeitsbegrenzer , Müdigkeitserkennung *** Interieur: Kopfstützen hinten, Fahrzeugdaten:

Finanzierungsbeispiel über die VW-Bank:

Fensterheber mit Komfortschaltung und Abschaltsicherung, Regen-/Li

Multifunktionslenkrad (Leder), Nichtraucherfahrzeug, Scheiben abgedunkelt, Dreipunkt-Automatikgurte, Mittelkonsole vorn mit Anzahlung: 6.000,- €, Laufzeit: 48 Monate/

Mittelarmlehne, Becherhalter, Ablagebox und Luftausströmer hinten , Monatliche Schalthebelknauf in Leder Rate *** Getriebe: 7-Gang- Tagesfahrlicht Farbe: Arteon

mit Assistenzfahrlicht

2.0 TSI R-Line

u.Coming- Reflexsilber 4Motion

Leaving-home Metallic Innenaus Funktio

OPF

Automatikgetriebe, Doppelkupplungsgetriebe Indiumgrau DQ381 *** Felgen: MetallicLeichmetallräder Innenausstattung: Sepang 16 Zoll *** Sitze: Beheizbare Sitze, Fahrwerk kW/(PS): 10.000km/Jahr,

Stoff und Fahrdynamik: Nettokreditbeitrag: Elektronische 14.990,-€, Differenzialsperre 96/(131) Türen/Sit XDS ***

Komfortsitze *** Sicherheit: Wegfahrsperre elektronisch, 85/(116) Airbag für Fahrer Türen/Sitze: und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Kindersicherung, Multifunktionssportlenkrad Hubraum: Jahreszins: 5/5 1,99%, Sollzins: (Leder), 1,97%, Nichtraucherfahrzeug Fahrzeugpreis: 1497 *** Getriebe: Erstzulas

€ 159,-

km-Stand:

19524 HU/AU:

Hubraum:

Kopfairbag, NEU/NEUMüdigkeitserkennung, Netztrennwand, Reifenkontrollanzeige 999 Erstzulassung:

*** Umwelt: Dieselpartikelfilter *** Sonstiges Wichtig: Pannenset, 25.07.2019 km-Stand: 20.990,- Winterräder €, Schlussrate: Stahl 8.284,98 *** Sitze: € Lendenwirbelstütze 3766 elektrisch, HU/AU:

geteilt, Sitz vorn links höhenverstellbar, Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne *** Sicherheit: Fußgängererkennung, ABS mit EDS, Airbag

Motor/Antrieb:

Diesel Golf Automatik/Frontantrieb 1.5 TSI BMT ECS-/Auftragsummer: Highline DSG W909576 km-Stand:

deutsches / 17633 Modell, Scheckheftgepflegt *** Fußnote Ausstattung: 4260 LED Leseleuchten HU/AU: *** Sonstige: Außenspiegel el. einstell- Mittelarmlehne NEU/NEU

Motor/Antrieb: *** Sicherheit: Wegfahrsperre Benzin/Frontantrieb

elektronisch, Front ECS-/Auf Assis

Fahrer-

Motor/Antrieb:

Benzin, Automatik/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:

W795126 FS und / 17580 BFS, mit BFS-Deaktivierung , Anti-Blockier-System (ABS), Kin

Reifenkontrollanzeige, Serien- und Sonderausstattung: Seitenairbag, ESP *** Umwelt: Start/Stop Anlag

Serien- und Sonderausstattung:

Arteon 2.0 TSI R-Line

deutsches Modell, Scheckheftgepflegt *** Sonstige: Außenspiegel el. e

1.Hand

Da wir

***

uns

Highlights:

Zwischenverkauf

Active Info

vorbehalten

Display, Spurhalteassistent,

müssen, empfehlen

Multifunktionslenkrad

wir

Serien- und Sonderausstattung:

(Leder) beheizbar, Verkehrszeichenerkennung,

Frontscheibe 1.Hand *** Highlights: getönt, Automatische 12 Volt Steckdose, Distanzregelung 2 Leseleuchten *** Ausstattungspakete: vorn 2 hinten Kom

Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir

"Guide Ihnen, & vor Inform" einer und Besichtigung "Security & beim Service genannten Plus", Laufzeit Ansprechpartner

3 Jahre inkl. "Security & Service Barpreis: Basic" *** Ausstattungspakete: Business 1.Hand Ihnen, *** vor Highlights: einer Besichtigung Automatische beim Distanzregelung, genannten Ansprechpartner

4Motion OPF DSG*

IQ. Drive , Make-up-Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden *** Infotainm

Multifunktionslenkrad (Leder) beheizbar, Schließ-und Startsystem Keyless

Metalliclackierung,

Access

Nebelschlussleuchte, Servolenkung, Sonnenblende

Premium-Paket, telefonisch rückzufragen, Komfortausstattung, ob das Fahrzeug Winterpaket, noch IQ. unverkauft Drive , Make-up-Spiegel ist. beleuchtet in den Doppelsonnenblenden

19.990,--

, Winter-Paket

Barpreis:

Navigationssystem Discover Media, Car-Net Guide & Inform, Volkswagen Media

*** telefonisch Ausstattungspakete: rückzufragen, Komfortausstattung, ob das Fahrzeug Beifahrersitzlehne noch unverkauft nicht ist. umklappbar, Business-Paket, Make-up-Spiegel 35.490,-- beleuchtet Funkfernbedienung

(Touchscreen-Farbdisplay, in den €

Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth),

inkl. Sitzheizung hinten *** Infotainment und Multimedia: Multimedia-Schnittstelle USB (iPhone / iPod) und AUX-IN,

EZ 05.2019, 200 kW/272 PS

MwSt-Ausweis

Doppelsonnenblenden

möglich!

*** Infotainment und Multimedia: Navigationssystem Discover Media, Car-Net Guide & Inform, Schnittstelle, USB-Schnittstelle, Chrom Applikationen an Lichtdreh- und Spiegelei

Multifunktionskamera, Erstellt am: 28.09.2020 Zwischenverkauf Navigationssystem und Irrtum Discover vorbehalten! Pro, Notruf-Service, Car-Net Guide & Inform, Telefonschnittstelle Comfort, Autohaus Telefonschnittstelle Erstellt am: 04.11.2020 W.Manikowski Comfort, Zwischenverkauf Volkswagen Inh. und Wolfgang Irrtum Media vorbehalten! Control Manikowski

und App-Connect, 10.848 Multimedia-System km, Silber, (Touchscreen-Farbdisplay, BenzinMwSt-Ausweis Steuerung Autohaus unfallfrei LED-Heckleuchten, möglich! Fernlichtassistent, Handschuhfach mit Kühlung, Klimaautoma

Autohaus

W.Manikowski Inh. Wolfgang Manikowski

SEG Volkswagen / easy-car-sales Media W.Manikowski

Fahrzeugmanagement-System Control und App-Connect, /

Inh.

'GW Angebot

Wolfgang

2 Bilder' Online-Dienst, V1.1 / Stand:

Manikowski

04/2016 Sprachsteuerung, Radio, USB-Schnittstelle, Navigationsdaten Papenstr. für Europa Audiosystem, 126 Klimaanlage, Bluetooth), Radio, Digitaler Radioempfang, Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle, anklapp-/einstell-/beheizbar mit Memory, Außenspiegelgehäuse schwarz, Elektr.

SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016

auf internemSpeicher , Navigationssystem "Discover Pro" mit TFT-Touchscreen *** Komfort und Technik: Heckklappe el. öffnend 27472 und Cuxhaven

Papenstr. 126

Papenstr. 126

USB-Schnittstelle, Chrom Applikationen an Lichtdreh- und Spiegeleinstellschalter, Multifunktionsanzeige *** Komfort und Technik: Intervallschaltung, Innenspiegel automatisch abblendbar, Lendenwirbelstütze, Re

schließend, LED- Kennzeichenbeleuchtung, Digitaler Tachograf, Standheizung, Einparkhilfe, Einparkhilfe hinten, Fernlichtassistent,

27472 Cuxhaven

27472 Cuxhaven

Einparkhilfe, LED-Heckleuchten, Handschuhfach mit Kühlung, Klimaautomatik, Automatik, Klimaautomatik Panoramadach, 2-Zonen, Pure Air Climatronic, LED,

Neupreis: 32.921,-- €

Zylinder Ottomotor, Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex

Leuchtweitenregulierung, 3-Zonen Klimaanlage, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Außenspiegelgehäuse schwarz,

Rainer Außenspiegel Stummmit Bordsteinautomatik, Elektr. Fensterheber, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Lendenwirbelstütze, Auto-Hold-Funktion , Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunte

automatische Distanzregelung,

Außenspiegel mit Bordsteinautomatik, Automatische Fahrlichtschaltung, Elektr. Fensterheber, Innenspiegel automatisch abblendbar, Schaltwippen, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, 3 Zylinder Ottomotor, Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex Rainer Fahrlichtschaltung , Stumm automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und m

Rainer

Lendenwirbelstütze,

Stumm

Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsensor, Schaltwippen, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, 12-V-Steckdose

Telefon:

an der

04721 737122 Fax: 04721 737137

Diversity Antenne, Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit

Assistenzsysteme: Ausparkassistent, Müdigkeitserkennung *** Interieur: Klapptisc

Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137

Telefon: Mittelkonsole 04721 hinten 737122 und im Fax: Gepäckraum 04721 737137

Spurhalteassistent, Keyless Access,

, 4 Zylinder Dieselmotor, Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex eMail:

Gegenlenkunterstützung, , rainer.stumm@manikowski.de

ABS, ASR, EDS,

Internet:

MSR und

http://www.manikowski.de

Gespannsta, Halogen-Scheinwerfer, Reifenkontrollanzeige (nach EU Typprüfung) Da Nichtraucherfahrzeug, wir uns Zwischenverkauf Scheiben abgedunkelt, vorbehalten Ablagefach müssen, mit Klappe empfehlen am Dachhim w

eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de

eMail: Diversity rainer.stumm@manikowski.de Antenne, Elektronische Parkbremse Internet: inkl. http://www.manikowski.de

Auto-Hold-Funktion , Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit *** Assistenzsysteme: Rückfahrkamera, Automatische Distanzregelung Standheizung, ACC ""stop &go"", mit Einparkhilfe, Geschwindigkeitsbegrenzer u.v.m. , Ihnen, hochglänzend vor einer , Dreipunkt-Automatikgurte, Besichtigung beim Pedale genannten und Fußstütze Ansprechpartne

in Edelstahl geb

Gegenlenkunterstützung, Finanzierungsbeispiel ABS, über ASR, die EDS, Santander MSR und Gespannsta, Bank: Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving Müdigkeitserkennung home"-

*** Interieur: Klapptische, Kopfstützen hinten, Nichtraucherfahrzeug, Scheiben abgedunkelt, Ablagefach telefonisch Fahrzeugdaten:

Gang-Schaltgetriebe Finanzierungsbeispiel *** Felgen: über Leichtmetallräder die VW-Bank: Dublin 16 Zoll *** Sitze: Vorder

Komfortsitze

mit rückzufragen, *** Sicherheit: Fußgängererkennung, ob das Fahrzeug Airbag noch Fahrer-/Beifahrerseite unverkauft ist. u

Funktion Anzahlung: und manueller 8.000,- "Coming-home, €, Laufzeit: Frontkamera 48 Monate/ (Frontscheibe), Halogen-Scheinwerfer, Leaving-/Coming-Home-Lichtfunktion Klappe *** am Dachhimmel , Dekoreinlagen T-Cross "New 1.6 Brushed TDI Dark" für Life Instrumententafel (EURO sowie 6d-TEMP)

für Türverkleidungen , Dekoreinlagen "Polar Anzahlung: 12.890,90 €, Laufzeit: 48 Monate/

Assistenzsysteme: 10.000km/Jahr, Emergency

T-Cross Nettokreditbeitrag: Assistent,

1.0

Spurwechselassistent, 16.990,- TSI OPF €, Automatische

Life (EURO

Distanzregelung

6d-TEMP)

ACC ""stop &go"", mit Night Black" für Mittelkonsole , Dreipunkt-Automatikgurte, Schalthebelknauf Monatliche in Leder *** Getriebe: Rate

Farbe: Front Assist mit City-Notbremsfunktion, Anti-Blockier-System

Touran Pyrit 1.5 Silber Metallic (ABS), Kopfairbag,

TSI BMT InnenauM

7-Gang-Automatikgetriebe,

C

Erstellt

Geschwindigkeitsbegrenzer , Fußgängererkennung und aktive Frontklappe , Müdigkeitserkennung *** Interieur: Gepäckraumleuchte, Doppelkupplungsgetriebe DQ200 *** Felgen: Leichmetallräder Hita 16 Zoll *** Sitze: Vordersitze mit Höheneinstellung, Beheizbare

kW/(PS): Modell, 10.000km/Jahr, am: Scheckheftgepflegt 28.09.2020 Nettokreditbeitrag: Zwischenverkauf *** Sonstige: Außenspiegel und Irrtum 33.262,63 vorbehalten!

elektrisch 200/(272)

€, verstellbar, Türen/S Gan

Klapptische, Jahreszins: Ambientebeleuchtung, 3,99%, Sollzins: Beifahrersitz 3,92%, Fahrzeugpreis:

Reparaturkit

umklappbar, Innenraumbeleuchtung, Laderaumbeleuchtung, Gepäckraumboden

Jahreszins: mit Kompressor, 1,99%, Sollzins: 12 Volt 1,97%, Steckdose, Fahrzeugpreis:

2 Leseleuchten vorn 2 hinten, A

Sitze, Komfortsitze *** Sicherheit:

* (EURO

Fußgängererkennung,

6d-TEMP)

Airbag Fahrer-/Beifahrerseite € 389,- und Seitenairbag vorn, Zentralverriegelung Hubraum: mit

1984 Erstzul

SEG Sondermodell, / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System Einstiegsleisten für Sondermodell, / 'GW Angebot ISOFIX-Halteösen 2 Bilder' V1.1 / Stand: (Vorrichtung

04/2016

höheneinstellbar, Fahrzeugdaten:

24.990,- €, Schlussrate: Kopfstützen hinten, 8.268,71 Nichtraucherfahrzeug, €

Scheiben abgedunkelt, Dreipunkt-Automatikgurte, Pedale und Fußstütze Fernbedienung in und Wegfahrsperre, Tagfahrlicht, Wegfahrsperre, Front Assist mit City-Notbremsfunktion, Anti-Blockier-System km-Stand:

Rücksitzbank) (ABS), 44.990,- €, , Kombi-Instrument

Schlussrate: 16.578,80 € 10848 HU/AU:

Edelstahl gebürstet , Schalthebelknauf in Leder *** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe,

Diebstahlwarnanlage, Diebstahlwarnanlage mit Innenraumüberwachung, Kopfairbag, Müdigkeitserkennung, Reifenkontrollanzeige Motor/Antrieb:

***

Benzin, Automatik/Allradantrieb ECS-/A

Farbe:

Indiumgrau Metallic Innenausstattung: Schwarz/Titanschwarz/Schwarz/Perlgra

Umwelt: Start/Stopp-Anlage *** Sonstiges Wichtig: deutsches Modell, Scheckheftgepflegt *** Sonstige: Außenspiegel elektrisch

kW/(PS):

110/(150) T-Cross Türen/Sitze: 1.6 TDI Life*

u

Touran 1.5 TSI BMT

Serien- Da wir uns und Zwischenverkauf Sonderausstattung: vorbehalten müssen, empfehlen wir

Hubraum:

1498 Erstzulassung:

5/5

Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner

Da km-Stand: wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen 19700wir

EZ HU/AU: 02.2020, 70 kW/95 PS

20.03.2019

Comfortline

1.Hand telefonisch *** Highlights: rückzufragen, Active ob Info das Display, Fahrzeug Automatische noch unverkauft Distanzregelung, ist. Pano

Ihnen, Motor/Antrieb: vor einer Besichtigung beim Benzin, genannten Automatik/Frontantrieb

Ansprechpartner 7.298 ECS-/Auftragsummer:

km, Barpreis: Rot, Diesel

Da wir NEU/NEU uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir

Keyless Access, Verkehrszeichenerkennung, Zentralverriegelung Keyless-Entry

telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist. 30.990,-- P039117 Ihnen, vor € / 34827 einer Besichtigung beim genannten AnsprechpartnerEZ 10.2019, 110 kW/150 PS dynamischen Erstellt am: 13.10.2020 Blinkleuchten, Zwischenverkauf Rückleuchten und Irrtum in LED-Technik, vorbehalten! mit dynamischer Bli

Barpreis:

Paket, Akustik Paket, Beifahrersitzlehne nicht umklappbar, Business-Paket, Eas

Automatische Distanzregelung,

telefonisch rückzufragen, ob das Fahrzeug noch unverkauft ist.

Erstellt am: 04.11.2020 Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!

MwSt-Ausweis möglich!

4.015 km, Weiß, Benzin 25.990,-- €

Gepäckraumklappe SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System mit sensorgesteuerter / 'GW Angebot Öffnung 2 Bilder' V1.1 und / Stand: zeitverzögerter 04/2016

Serien- und Sonderausstattung:

elektrisc

in den Doppelsonnenblenden , R-Line *** Infotainment und Multimedia: Multime

Einparkhilfe, Rückfahrkamera, Erstellt am: 22.10.2020 Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten!

MwSt-Ausweis möglich!

SEG 1.Hand / easy-car-sales *** Highlights: Fahrzeugmanagement-System Active Info / 'GW Display, Angebot adaptive 2 Bilder' V1.1 / cruise Stand: 04/2016 control, Fahrersitz mit Massagefunktion, LED Hauptscheinwerfer,

Handyvorbereitung (Bluetooth), Multifunktionskamera, Navigationssystem Disco

Keyless Access, Standheizung,

Tempolimitanzeige, Verkehrszeichenerkennung *** Ausstattungspakete: Fußgänger- Business Premium-Paket, und Radfahrererkennung,

Ausparkassistent, Steuerung für Audiosystem, LED, Klimaanlage,

Navigationssystem "Discover Pro" mit TFT-Touchscreen *** Komfort und Techn

Chrom-Paket, Winterpaket SEG / easy-car-sales *** Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016

Volkswagen Media Control und App-Connect, Online-Dienst, Sprachsteuerung,

Infotainment und Multimedia: Multifunktionskamera, Navigationssystem Discover Media, Car-Net Guide & Inform, Telefonschnittstelle

Navi, Einparkhilfe, Müdigkeitserkennung,

Lendenwirbelstütze, Fernlichtassistent, 3-Zonen Klimaanlage, Außenspiegel anklappbar und elektr. v

Mobiltelefon Schnittstelle Business (inkl. Bluetooth-/Audio-Schnittstelle) , Naviga

Comfort, Fahrerinformationssystem, Multimedia-System (Touchscreen-Farbdisplay,

Bluetooth), USB-Anschlus, Radio Composition Media, Digitaler Radioempfang, Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-

Nichtraucherfahrzeug, u.v.m.

Außenspiegel mit Bordsteinautomatik, Automatische Fahrlichtschaltung, Bergan

Schnittstelle *** Komfort und Technik: Sicherheitsinnenspiegel automatisch abblendbar, Digitaler Tachograf, Einparkhilfe mit

Rückfahrkamera, u.v.m.

Light Assist, Elektr. Fensterheber, Innenspiegel automatisch abblendbar, Lende

Rückfahrkamera, Finanzierungsbeispiel Parklenkassistent, über die LED-Hauptscheinwerfer, VW-Bank: LED-Heckleuchten, dynamische Fernlichtregulierung, Fernlichtassistent,

Finanzierungsbeispiel über die VW-Bank:

Finanzierungsbeispiel über die VW-Bank:

Fahrzeugdaten:

Fahrzeugdaten:

Reinigungsanlage, 4 Zylinder Ottomotor, Abbiege und Schlechtwetterlicht, Auße

Fahrzeugdaten:

Leuchtweitenregulierung, Anzahlung: 4.469,43 Handschuhfach €, Laufzeit: 48 mit Monate/ Kühlung, Climatronic 2 Zonen, Geschwindigkeitsregelanlage mit Bremsfunktion, Anzahlung: 7.718,34 €, Laufzeit: 48 Monate/

Diversity Anzahlung: Antenne, 8.237,29 Einstiegs- €, /Warnleuchten Laufzeit: 48 in den Monate/ vorderenTüren , Elektronisc

Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar mit Memory, Außenspiegel

10.000km/Jahr, Nettokreditbeitrag: 15.020,57 €, Monatliche mit Bordsteinautomatik, RateElektr. Fensterheber mit

Farbe: 10.000km/Jahr, Nettokreditbeitrag: 16.271,66 Flash-Rot €, Monatliche Innenausstattung: Rate

Farbe: Stabilisierungsprogramm 10.000km/Jahr, Stoff Nettokreditbeitrag: mit Gegenlenkunterstützung, Oryxweiß 20.752,71 Perlmutteffekt ABS, ASR, €, EDS, Innenau MSR u

Farbe: Komfortschaltung und Abschaltsicherung, Deep Maskiertes Black Perleffekt Dauerfernlicht, Innenausstattung:

Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsensor, Schaltwippen, Stoff

Jahreszins: 1,99%, Sollzins: 1,97%, Fahrzeugpreis:

kW/(PS): Jahreszins: 1,99%, Sollzins: 1,97%, Fahrzeugpreis: 70/(95) Türen/Sitze:

kW/(PS): Tagfahrlicht,

Jahreszins: 5/5 "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming-home,

1,99%, Sollzins: 1,97%, Fahrzeugpreis: 110/(150) Frontkam Türen/S

kW/(PS): Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht 70/(95) Türen/Sitze: u.Coming- Leaving-home Funktion manuell *** Assistenzsysteme: 5/5

€ 199,-

Hubraum:

1598 € 199,-

Hubraum:

1498 Erstzul

23.990,- €, Schlussrate: 7.675,69 €

Erstzulassung:

11.02.2020

Abschaltverzögerung und Dimmfunktion, je 2 LED-Leseleuchten vorn und hinten

Hubraum: Rückfahrkamera, 19.490,- €, Schlussate: Automatische 8.318,06 Distanzregelung € ACC, inklusive 999 Geschwindigkeitsregelanlage Erstzulassung: , Müdigkeitserkennung 21.01.2020

*** Fahrwerk und

Scheinwerfer 28.990,- für €, Abblend- Schlussrate: und Fernlicht, 12.524,23 mit LED-Tagfahrlicht €

und Kurvenfahrlic

km-Stand:

7298 HU/AU:

km-Stand: NEU/NEU

4015 HU/AU:

km-Stand: Fahrdynamik: Elektronische Differenzialsperre XDS *** Interieur: 22874 Ambientebeleuchtung, HU/AU:

Innenraumbeleuchtung, Dekoreinlagen, NEU/NEU

ACC ""stop &go"", mit Geschwindigkeitsbegrenzer , Fußgängererkennung

Motor/Antrieb:

Diesel/Frontantrieb ECS-/Auftragsummer:

Y043408 Motor/Antrieb:

/ 17590

Benzin/Frontantrieb ECS-/A

Motor/Antrieb:

Kopfstützen hinten, Multifunktionssportlenkrad Benzin/Frontantrieb

(Leder), Nichtraucherfahrzeug, ECS-/Auftragsummer:

Scheiben abgedunkelt, Scheiben Y069073 in / 17587

Wärmeschutzverkleidung *** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe *** Felgen: Leichtmetallräder 17-Zoll Singapore, Pannenset *** Sitze:

Lendenwirbelstütze elektrisch, Sport-Komfortsitze, Sitzheizung vorn, Sitzbezüge in Stoff, Mittelarmlehne *** Sicherheit: Wegfahrsperre

Serien- und Sonderausstattung:

Serien- und Sonderausstattung:

Serien- elektronisch, und Sonderausstattung:

Front Assist mit City-Notbremsfunktion, Airbag FS und BFS, Knieairbag auf FS und BFS, mit BFS-Deaktivierung , Anti-

Blockier-System (ABS), Kindersitzbefestigung ISOFIX, Müdigkeitserkennung, Reifenkontrollanzeige, Seitenairbag, ESP 1.Hand *** Umwelt:

Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir

*** Highlights: Automatische Distanzregelung, LED Hauptscheinwerfer *** Ausstattungspakete: Winterpaket, Ablagetaschen 1.Hand an *** Highlights: Automatische Distanzregelung, 2 Einzelsitze zusätzlich in

1.Hand Start/Stop *** Ausstattungspakete: Anlage mit Rekuperation Ablagetaschen *** Sonstiges an der Wichtig: Rückseite deutsches der Vordersitze, Modell, Außenspiegel Scheckheftgepflegt in Kontrastfarbe, *** Sonstige: Licht Außenspiegel und Sicht ***

der Rückseite elektrisch der Vordersitze *** Infotainment und Multimedia: Telefonschnittstelle Comfort, Multimedia-System (Touchscreen- Access, Ihnen, vor Kühlergrill einer Besichtigung schwarz mit Chromleist beim genannten *** Ausstattungspakete: Ansprechpartner Business Pr

Infotainment

verstellbar, Euro

und Multimedia:

6, Nichtraucherfahrzeug,

Navigationssystem

ECO-Funktion,

Discover Media,

Frontscheibe

Volkswagen

getönt,

Media

12

Control

Volt Steckdose,

und Autohaus App-Connect,

2 Leseleuchten

Multimedia-System

vorn, W.

Farbdisplay, Active Manikowski Lighting Steuerung für Audiosystem,

Cuxhaven

Klimaanlage, Bluetooth),

KG

USB-Anschlus, Radio, Freisprecheinrichtung Bluetooth mit Sitzreihe, telefonisch

USB- Ablagefach rückzufragen, mit Deckel ob das auf Fahrzeug Instrumententafel, noch unverkauft Ambientebeleuchtung ist. (L

(Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), Radio, Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-

System,

Audio-Schnittstelle, App-Connect und Mobiltelefon- Schnittstelle "Comfort" in Verbindung mit Car-Net, VW Connect *** Komfort Türarmlehnen und vorn beleuchtet), Beifahrersitzlehne kmoplett, Gepäckraumabdec

Schnittstelle, USB-Schnittstelle, VW Connect *** Komfort und Technik: Einparkhilfe, Climatronic, Klimaautomatik 2-Zonen, Außenspiegel

zusätzlich, Erstellt am: 23.10.2020 herausnehmbar Zwischenverkauf und als Taschenlampe und Irrtum vorbehalten! nutzbar , Make-up-Spiegel b

el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Berganfahrassistent, Elektr. Fensterheber, Heckscheibenwischer Papenstraße mit Intervallschaltung, Innenspiegel Technik: 126 Einparkhilfe, · 27472 Climatronic, Cuxhaven

Klimaautomatik 2-Zonen, Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Berganfahrassistent, Elektr.

Fensterheber, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Nebelscheinwerfer, Regen-/Lichtsensor, 4 Zylinder Dieselmotor, Sitzmittelbahnen *** Infotainment und Multimedia: Navigationssystem Discover

automatisch abblendbar, Regen-/Lichtsensor, Tempomat, 3 Zylinder Ottomotor, Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite

SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016

Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Elektronisches Stabilisierungsprogramm mitControl und App-Connect, USB-Anschluss + AUX-IN-Anschluss, Multimedia-Sy

konvex , Diversity Antenne, Einstellbarer Geschwindigkeitsbegrenzer , Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit

Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir Tel. 04721 / 737-0 Gegenlenkunterstützung, · www.manikowski.de

ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving Audiosystem, home"- Klimaanlage, Bluetooth), Radio, Freisprecheinrichtung Bluetooth m

Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannsta, Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-

Funktion und manueller "Coming-home, Innenleuchten mit Abschaltverzögerung und Dimmfunktion, 2 Leseleuchten vorn und und 2 hinten Technik: , LED- Kennzeichenbeleuchtung,

Service Nutzfahrzeuge

Standheizung, Einparkhilfe, Hand

Funktion Ihnen, vor und einer manueller Besichtigung "Coming-home, beim Halogen-Scheinwerfer, genannten Ansprechpartner Innenleuchten mit Abschaltverzögerung Barpreis: und Dimmfunktion, 2

LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht , Reifenkontrollanzeige (nach EU Typprüfung) *** Assistenzsysteme: Rückfahrkamera, Fensterheber, Innenspiegel automatisch abblendbar, Lendenwirbelstütze, Nebe

Leseleuchten telefonisch rückzufragen, vorn und 2 hinten ob , Reifenkontrollanzeige das Fahrzeug noch (nach unverkauft EU Typprüfung) ist. , Vorbereitet für "Guide & Inform" 24.990,-- *** Assistenzsysteme: €

Ausparkassistent, Automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h und Notbremsassistent "Front Assist", Fußgänger- und Reinigungsanlage, 12-V-Steckdose an der Mittelkonsole hinten und im Gepäckr

Lane Assist, Ausparkassistent, Fußgänger- und Radfahrererkennung , Notbremsassistent "Front Assist" *** Interieur: Beifahrersitz

Radfahrererkennung , Notbremsassistent "Front Assist" (für automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h) *** Interieur: asphärisch, Beifahrerseite konvex , Diversity Antenne, Elektronische Parkbrems

umklappbar, Erstellt am: 28.09.2020 Laderaumbeleuchtung, Zwischenverkauf Gepäckraumboden und Irrtum vorbehalten! höheneinstellbar, Kopfstützen hinten, Multifunktionslenkrad, MwSt-Ausweis möglich!

Beifahrersitz umklappbar, Laderaumbeleuchtung, Gepäckraumboden höheneinstellbar, Kopfstützen hinten, Multifunktionslenkrad, Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR u

Nichtraucherfahrzeug, Scheiben abgedunkelt, Dekoreinlagen Pineapple , Dreipunkt-Automatikgurte *** Felgen: Leichtmetallräder

SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016

Nichtraucherfahrzeug, Dekoreinlagen Pineapple , Dreipunkt-Automatikgurte *** Felgen: Winterräder Stahl *** Sitze: Vordersitze

Tagfahrlicht,

mit

"Leaving home"-Funktion und manueller "Coming-home, Halogen-

Belmont 16 Zoll *** Sitze: Vordersitze mit Höheneinstellung *** Sicherheit: Zentralverriegelung mit Fernbedienung und Wegfahrsperre,

Höheneinstellung, Beheizbare Sitze *** Sicherheit: Zentralverriegelung mit Fernbedienung und Wegfahrsperre, Wegfahrsperre

Typprüfung) , Vorbereitet für "Guide & Inform" *** Assistenzsysteme: Rückfahrk

Wegfahrsperre elektronisch, Front Assist mit City-Notbremsfunktion, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS),

elektronisch, Front Assist mit City-Notbremsfunktion, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Anti-Blockier-System (ABS), Kopfairbag,

Assist" (für automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h) *** Interieur: Gep

Kopfairbag, Reifenkontrollanzeige *** Umwelt: Start/Stop Anlage mit Rekuperation, Aktivkohlebehälter plus Ottopartikelfilter (OPF) ***

Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz , Reifenkontrollanzeige *** Umwelt: Start/Stop Anlage mit Rekuperation,

Klapptische, Ambientebeleuchtung, Innenraumbeleuchtung, Multifunktionslenkra

Sonstiges Wichtig: deutsches Modell, Scheckheftgepflegt *** Sonstige: Außenspiegel elektrisch verstellbar, Ganzjahresreifen,

Black / schwarz hochglänzend , Dreipunkt-Automatikgurte, Schalthebelknauf in

Nichtraucherfahrzeug, Reifen-Reparaturkit mit Kompressor, Abgasnorm EU6, Dachhimmel, Dachreling schwarz, Frontscheibe Dieselpartikelfilter in

*** Sonstiges Wichtig: deutsches Modell, Scheckheftgepflegt *** Sonstige: Außenspiegel elektrisch verstellbar,

Schaltgetriebe MQ 281 *** Felgen: Winterräder Stahl, 4 Leichtmetallräder *** S

Verbundsicherheitsglas, wärmedämmend , ISOFIX-Halteösen für Kindersitze auf denäußeren Rücksitzen sowie auf dem Beifahrersitz, Nichtraucherfahrzeug, i-

Reifen-Reparaturkit mit Kompressor, Abgasnorm EU6, Dachhimmel, Dachreling schwarz, Frontscheibe in

Airbag Fahrer-/Beifahrerseite und Seitenairbag vorn, Zentralverriegelung mit Fe

Size-kompa, Kombi-Instrument mit elektronischem Tachometer, Kilometer- und Tageskilometerzähler, Drehzahlmesser, Lenksäule Verbundsicherheitsglas, mit

wärmedämmend , ISOFIX-Halteösen für Kindersitze auf denäußeren Rücksitzen sowie auf dem Beifahrersitz, i-

Sie sparen

9.221,- €

Sie sparen

7.515,- €

Sie sparen

5.270,- €

Autohaus W.Manikowski Inh. Wolfgang Manikowski

Papenstr. 126

27472 Cuxhaven

Rainer Stumm

Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137

eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de

BärenstArK

Ihr neues Zuhause

Passat Variant 2.0 TDI BMT Comfortline DSG

Besichtigen . Einziehen . Wohlfühlen

Die Wohnresidenz Tajenfeld bietet barrierefreie 2- bis 3-Zimmer-Komfortwohnungen.

Sie verfügen über eine gehobene Ausstattung wie Fußbodenheizung, moderne Einbauküche

sowie ein Balkon oder Terrasse. Die elektrischen Rollläden sorgen für

das Plus an Bequemlichkeit und Sicherheit in Ihrem Zuhause. Zusätzlich bleiben

Sie durch unseren persönlichen Fahrdienst auch im Alter mobil. Ambulanter Pflegedienst

und Tagespflege befinden sich vor Ort (bei Bedarf).

Geestland / GmbH

Golf Variant 1.6 TDI

BMT Comfortline DSG

EZ 03.2019, 85 kW/116 PS

9.600 km, Silber, Diesel

Sie sparen

10.131,- €

Sie sparen

21.860,- €

Sie sparen

12.100,- €

Wohnresidenz Tajenfeld

Tajenfeld 8

27607 Geestland/Sievern

Telefon: 04743 312 99 30

geestland@hanseatischer-pflegedienst.de

www.hanseatischer-pflegedienst.de

Autohaus W.Manikowski Inh. Wolfgang Manikows

Papenstr. 126

27472 Cuxhaven

Rainer Stumm

Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137

eMail: rainer.stumm@manikowski.de Internet: http://www.maniko

Golf Variant 1.6 TDI BM


Inh. Joachim Rawert e.K.

Deichstraße 24

27472 Cuxhaven

Tel 04721-57160

Abendrothstraße 43

27474 Cuxhaven

Tel 04721-571640

www.rawert.de

Hörsystem für

Ihre Zuzahlung

für ein Ohr

Klein

Kleiner

0,- €*

Terminvereinbarung

auch online möglich

Privatpreis pro Ohr 741,94 €

*Dieses Angebot gilt für gesetzlich Versicherte bei Vorlage einer ohrenärztlichen Verordnung

(sofern es die vertraglich festgelegten Bedingungen der GKV´s erfordern)

zzgl. 10,- € gesetzlicher Eigenanteil

Das Thema der Woche

Vermietung

Mieten statt kaufen!

Bleiben Sie auch in schwierigen Zeiten flexibel

und mieten Sie bei uns:

Gabelstapler, Arbeitsbühnen, Teleskoplader,

Geländestapler, Großgeräte bis

zu 32t, Hubwagen, Lagertechnik

u.v.m.

mobil 0151-14 787 329

miete@richter-gabelstapler.de

• Maler- und

Tapezierarbeiten

• Wärmedämmung

• Fassadenbeschichtungen

• Bodenbelagsarbeiten

Dorum

27639 Wurster Nordseeküste

Tjede-Peckes Straße 34

Telefon (0 47 42) 25 36 82

Fax (0 47 42) 25 36 93

Trotz Maske war die Freude bei allen Beteiligten über die Beförderungen

der Feuerwehrkameraden groß Foto: Stadt Cuxhaven

Beförderung

redlich verdient

CUXHAVEN re · Ihr Hobby zum Beruf gemacht,

dies haben neun Kameraden der Berufsfeuerwehr

Cuxhaven vor einigen Jahren schon geschafft. Nun

folgte ein weiterer Schritt auf der Karriereleiter. Sie

wurden kürzlich vom Oberbürgermeister Uwe Santjer

allesamt zu Hauptbrandmeistern ernannt.

Im kleinen Kreis und mit dem gebührenden Abstand

wurden die einzelnen Beförderungen vorgenommen.

Oberbürgermeister Uwe Santjer, Dezernatsleiterin

Petra Wüst und Referatsleiter Stefan

Matthäus ehrten mit ihren Worten und der Übergabe

der Urkunden und Dienstgradabzeichen die

Feuerwehrkräfte Dennis Joost, Falko Wickbold,

Hans Bieshaar, Christian Say, Jan Mangels, Dirk

Streckenbach, Stephan Tewes, Mark Knittel und Tobias

Pelka. Sie alle steigen vom Oberbrandmeister

zum Hauptbrandmeister auf. „Diese Beförderung

haben Sie sich erarbeitet. Daher ist diese Ernennung

auch nicht geschenkt, sondern redlich verdient“, betont

Oberbürgermeister Uwe Santjer. Seit vielen Jahren

sind die Kameraden nun schon für die Sicherheit

und Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger

Cuxhavens rund um die Uhr im Einsatz. Dass sich

die Kräfte im Einsatz bedingungslos auf einander

verlassen, schweißt über die Zeit zusammen. Das

spiegelt auch das Verhältnis der Mannschaft untereinander

wider, wie sie bei der Überreichung bestätigt.

„Wir sind keine Kollegen, sondern eine Familie.

Da herrscht ein bedingungsloses Vertrauen“, so der

O-Ton der Feuerwehrkräfte.

Wolfgang Kuhn e.K.

Beethovenallee 36 · 27474 Cuxhaven · Tel. 0 47 21/ 79 71-0 · Fax 79 71-71

Wolfgang Kuhn e.K.

Wagnerstr. 22 · 27474 Cuxhaven · Tel. 0 47 21/ 3 99 98-0 · Fax 3 99 98-18

Anfertigungen

Reparaturen

Ankauf von Schmuck,

Altgold, Uhren

Im Hanse Carré Bürger 10 · 1. Etage · 27568 Bremerhaven

Tel. 04 71 / 41 16 07 · Mobil 0170 / 210 0026

Hafenstraße 165 (ehem. Goldschmiede Pritzkat)

Tel. 04 71 / 97 16 87 47

Wir freuen Wir uns freuen auf Sie! uns auf Sie!

Wir freuen uns auf Sie!

HELGOLAND HELGOLAND

SCHIFFSAUSFLÜGE

Mit MS „Helgoland“ erleben Sie

ab Cuxhaven Deutschlands einzige Hochseeinsel

ab Cuxhaven

Helgoland neu - inkl. zoll- und

Wir freuen uns auf Sie!

mehrwertsteuerfreiem

Einkauf

SCHIFFSAUSFLÜGE

ab SCHIFFSAUSFLÜGE

Cuxhaven

Mit MS „Helgoland“ Mit MS „Helgoland“ erleben Sie erleben Sie

Deutschlands Deutschlands einzige Hochseeinsel

einzige Hochseeinsel

Helgoland Helgoland neu - inkl. neu zoll- - inkl. und zoll- und

mehrwertsteuerfreiem

Einkauf freiem Mit MS Einkauf „Helgoland“ erleben Sie

Deutschlands einzige HELGOLAND

Hochseeinsel

Helgoland neu - inkl. Mit zoll- MS und

„Helgoland“ erleben Sie

mehrwertsteuer-

HELGOLAND

mehrwertsteuer-

Deutschlands einzige Hochseeinsel

freiem Einkauf

Helgoland neu - inkl. zoll- und

mehrwertsteuerfreiem

Einkauf

Wir freuen uns auf Sie!

HELGOLAND

ab Cuxhaven

des Nationalparks Wattenmeer

Mit MS „Helgoland“

NEUWERK NEUWERK

... oder Seehundsbänke erleben Sie

Deutschlands einzige Hochseeinsel ...

&

oder

Nord-Ostsee-Kanal

Seehundsbänke & Nord-Ostsee-Kanal

Reisen Sie mit MS „Flipper“ über den NORD-OSTSEE-KANAL und entdecken Sie bei

Kleine Insel Kleine ganz Insel groß: ganz mit groß: MS „Flipper“ mit MS „Flipper“ erleben erleben

Reisen Sie mit MS „Flipper“ über den NORD-OSTSEE-KANAL und entdecken Sie bei

Sie ein echt grünes Nordsee-Highlight Helgoland einem

inmitten neu Ausflug - inkl. zu zoll- den Seehundsbänken die Schönheiten des Weltnaturerbes Wattenmeer.

Sie ein echt grünes Nordsee-Highlight inmitten

einem Ausflug zu den Seehundsbänken die Schönheiten

des Nationalparks Wattenmeer

NEUWERK

NEUWERK

des Weltnaturerbes Wattenmeer.

... od

des Nationalparks Wattenmeer mehrwertsteuerfreiem

Einkauf

Reisen S

einem A

... oder ... Seehundsbänke oder Seehundsbänke & Nord-Ostsee-Kanal

Kleine & Nord-Ostsee-Kanal

Insel ganz groß: mit MS „Flipper“ erleben

NEUWERK

Kleine Insel ganz groß: mit MS „Flipper“ erleben

Reisen Sie mit MS „Flipper“ über den Sie NORD-OSTSEE-KANAL ein echt grünes Nordsee-Highlight und entdecken Sie bei inmitten

Reisen Sie mit MS „Flipper“ über den NORD-OSTSEE-KANAL

einem Ausflug zu den Seehundsbänken des Informationen

die Nationalparks und entdecken Schönheiten des Wattenmeer Sie bei

Kleine & Tickets:

Weltnaturerbes Insel ganz 04721/667600

Wattenmeer. groß: mit Informationen MS „Flipper“ · erleben info@cassen-eils.de & Tickets: 04721/667600 · www.cassen-eils.de

· info@cassen-eils.de · www.cassen-eils.de

Sie ein echt grünes Nordsee-Highlight inmitten

einem Ausflug zu den Seehundsbänken die Schönheiten des Weltnaturerbes Wattenmeer.

Sie ein echt grünes Nordsee-Highlight inmitten

des Nationalparks Wattenmeer

des Nationalparks Wattenmeer

... oder Seehundsbänke & Nord-Ostsee-Kanal

Informationen & Tickets: 04721/6

Reisen Sie mit MS „Flipper“ über den NORD-OSTSEE-KANAL und entdecken Sie bei

einem Ausflug zu den Seehundsbänken ... oder Seehundsbänke die Schönheiten des Weltnaturerbes & Nord-Ostsee-Kanal

Wattenmeer.

Informationen Informationen & Tickets: & Tickets: 04721/667600 04721/667600 · info@cassen-eils.de · info@cassen-eils.de · www.cassen-eils.de

· www.cassen-eils.de

Wir freuen uns auf Sie!

HELGOLAND

Reisen Sie mit MS „Flipper“ über den NORD-OSTSEE-KANAL und entdecken Sie bei

Wir freuen uns auf Sie!

SCHIFFSAUSFLÜGE

ab Cuxhaven SCHIFFSAUSFLÜGE

HELGOLAND

Mit MS „Helgoland“ erleben Sie

Deutschlands einzige Hochseeinsel

Helgoland neu - inkl. zoll- und

mehrwertsteuerfreiem

Einkauf

ab Cuxhaven

SCHIFFSAUSFLÜGE

NEUWERK

ab Cuxhaven

NEUWERK

Wir freuen uns auf Sie!

HELGOLAND

Mit MS „Helgoland“ erleben Sie

Deutschlands einzige Hochseeinsel

Helgoland neu - inkl. zoll- und

Kleine Insel ganz groß: mit MS „Flipper“ erleben

mehrwertsteuerfreiem

Einkauf

Sie ein echt grünes Nordsee-Highlight Kleine Insel ganz inmitten groß: mit MS „Flipper“ erleben

des Nationalparks Wattenmeer Sie ein echt grünes Nordsee-Highlight inmitten

... oder Seehundsbänke & Nord-Ostsee-Kanal

SCH


11. November 2020 Regional

7

Wir sorgen für die passende Ausstattung im Home Office!

Westlandhausschuhe in verschiedenen Ausführungen:

Für Damen

antrazith mit

Wechselfußbett

44,95€

gelb kombiniert flache Laufsohle

mit guter Fußunterstützung

29,95€

Für Herren

blau kombiniert, flache Laufsohle

mit guter Fußunterstützung

39,95€

bordeaux, leichte

Keilsohle aus bequemem

Filzflies

29,95€

Gute Schuhe von

Nordersteinstr. 59 • 27472 Cuxhaven

www.schuhhaus-ney.de

Hospizdienst

CUXHAVEN re · Die Hospizgruppe

Cuxhaven für

Erwachsene als ambulanter

Hospiz- und Palliativberatungsdienst

beim

Diakonischen Werk Cuxhaven-Hadeln

sucht weitere Ehrenamtliche

zur Mitarbeit in

ihrem Team zur Begleitung

Sterbender und Schwersterkrankter.

Dafür wird ein

gesetzlich vorgeschriebene

Vorbereitungskurs (Foto: Privat)

ab Ende Januar 2021 am

Bildungszentrum Bad Bederkesa

angeboten. Nähere

Informationen mit Kursterminplan

sind auf www.hospizgruppe-cuxhaven.de

abrufbar. Die Hospizgruppe

Cuxhaven freut sich über Interessierte

für eine sinnvolle

und dankbare Tätigkeit in

einer freundlichen und angenehmen

Gemeinschaft.

Ansprechpartner ist Diakon

Jörg Peters unter (04721) 51

092 55.

Neun neue Helfer ausgebildet

Unterstützung für Demenzkranke und Pflegebedürftige

Neun weitere Helfer stehen Demenzkranken und Pflegebedürftigen

nun beim Betreuungs- und Entlastungsdienst HilDe des Paritätischen

zur Seite Foto: Paritätischer

CUXHAVEN re · Neun Teilnehmer

haben kürzlich an einer

40-stündigen Schulung des

Betreuungs- und Entlastungsdienstes

HilDe des Paritätischen

Cuxhaven teilgenommen. Sie

ergänzen den Helfer-Pool und

können nun individuell in der

Betreuung und Hauswirtschaft

von Demenzerkrankten und

Pflegebedürftigen aller Pflegegrade

eingesetzt werden.

HilDe-Leiterin Anke Brandt-

Adickes und Dozent und Pflegewirt

(FH) Ben Bethge unterrichteten

die Ehrenamtlichen

über rechtliche Rahmenbedingungen,

Grundlagen zur Demenz,

Interaktion und Kommunikation

mit Erkrankten,

Biografiearbeit, Betreuungsund

Beschäftigungsangebote

sowie Nähe und Distanz in der

Betreuung. Auch über Leistungen

der Pflegeversicherung und

das Verhalten in Notfallsituationen

wurden die Teilnehmer

aufgeklärt. Die Schulung fand

gemäß der Corona-Bestimmungen

unter Einhaltung der

Abstands- und Hygieneregeln

statt.

„Wir freuen uns, die Teilnehmer

in unserem Team begrüßen

zu können und danken

auf diesem Wege auch dem

Dozenten Bethge für die tolle

Zusammenarbeit“, so Anke

Brandt-Adickes.

Demenzkranke und Pflegebedürftige

aller Pflegegrade in

Stadt und Landkreis werden

auch weiterhin in ihrer häuslichen

Umgebung von HilDe

des Paritätischen Cuxhaven

betreut. In 1:1-Situationen

kümmert sich je eine Hilfskraft

um einen Bedürftigen - ein Angebot,

das sich schon vor der

Corona-Pandemie bewährt hat

und allen jetzt zugutekommt,

um Infektionsmöglichkeiten

gering zu halten.

Die Betreuungskräfte arbeiten

alle nach Hygienerichtlinien

des Robert-Koch-Instituts, halten

Abstand und passen sich

dem Bedarf individuell an.

Jedem Pflegebedürftigen von

Pflegegrad 1 bis 5 steht ein

zweckgebundener Betrag in

Höhe von 125 Euro monatlich

für Entlastungsleistungen zur

Verfügung. Die Beratung ist

ebenso individuell wie die Betreuung

durch die speziell geschulten

HilDe-Helfer. Zu dem

Angebot zählen außerhalb

der Corona-Zeiten neben der

Alltagsbegleitung, wie Spaziergängen

oder gemeinsamen

Einkäufen auch die Pflegebegleitung

und haushaltsnahe

Dienstleistungen. Darüber hinaus

werden bei HilDe Fragen

beantwortet: Wie beantrage

ich einen Pflegegrad? Welche

Leistungen kann ich in Anspruch

nehmen? Wie pflege ich

zu Hause? Wer kann mir helfen,

wenn ich als Angehöriger

erschöpft und ausgelaugt bin?

Beratungen finden zurzeit nur

telefonisch unter (04721) 57 93

19 oder per E-Mail cuxhaven.

hilde@paritaetischer.de statt.

Geflügelpest bestätigt

Zwei Enten im Landkreis infiziert

LANDKREIS re · Bei einer

Stockente, (Beispielfoto:

Pixabay) die im Landkreis

Cuxhaven geschossen wurde,

konnte das hochansteckende

Geflügelpest-Virus

vom Subtyp H5 nachgewiesen

werden. Eine entsprechende

Bestätigung erhielt

das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium

(ML) aus dem Friedrich-

Loeffler-Institut (FLI) als

nationales Referenzlabor.

Außerdem wurde bei einer

weiteren Wildente (Pfeifente)

aus dem Landkreis Cuxhaven

im Lebensmittel-und

Veterinärinstitut (LVI) Oldenburg

der Virus vom Subtyp

H5 nachgewiesen. Die

Proben befinden sich bereits

zur Feststellung der Pathogenität

beim FLI.

„Die Befunde sind Anlass

für eine extrem hohe Wachsamkeit

im Land“,

sagte Landwirtschaftsministerin

Barbara Otte-Kinast.

Sie rief die

Geflügelhalter in

Niedersachsen

dazu auf, ihre

Tiere zu schützen

und die Biosicherheitsmaßnahmen

konsequent auf

den Betrieben umzusetzen.

Auch in

anderen norddeutschen Küstenländern

wurden in den

vergangenen Tagen zunehmend

infizierte, verendete

Wildvögel gefunden.

Das Landwirtschaftsministerium

hat aufgrund der

Häufungen und des andauernden

Vogelzuges und

unter Berücksichtigung der

aktuellen Risikobewertung

des FLI die niedersächsischen

Landkreise und

kreisfreien Städte mit Erlass

vom 3. November aufgefordert,

eine Risikobewertung

nach den Vorgaben der

Geflügelpest-Verordnung

durchzuführen. Die Risikobewertung

ist wesentliche

Voraussetzung für die Anordnung

einer Stallpflicht

für Freilandgeflügel durch

den zuständigen Landkreis

bzw. die zuständige kreisfreie

Stadt.


Do., 12. November

altenwalde

8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“

auf dem Karl-Grote-

Platz.

cadenberge

8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“

auf dem Marktplatz.

cuxhaven

16 bis 18 Uhr: „Die Formularfüchse“

helfen vor Ort im

Freiwilligenzentrum, Schneidemühlplatz

7.

18 bis 20.15 Uhr: „NLP für

Anfängerinnen“ mit der

Dozentin Nicola Richter in der

Aula VHS, Abendrothstr. 16.

Kosten: 7,- Euro.

Dorum-Neufeld

15.30 Uhr: „Sonnenuntergang

im Watt“, Wattwanderung

ab Busparkplatz Watt'n

Bad mit Watten-Peter.

hechthausen

8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“

auf dem Netto-Parkplatz.

nordholz

8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“

in Nordholz, Zeppelin Center,

Scharnstedter Weg 2.

FR., 13. November

bad bederkesa

8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“

auf dem Parkplatz zur Straße

„An der Burg“.

ihlienworth

13 Uhr: „Landfrauenmarkt-

Büchwurm & Leseratten“ in

der Alten Meierei.

otterndorf

8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“

auf dem Kirchplatz.

04721/

72 15-0

Sa., 14. November

Cuxhaven

8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“

an der Beethovenallee.

10 bis 13 Uhr: „Feng-Shui,

Verbesserung des Wohnumfeldes“.

Kurzseminar VHS,

Abendrothstr. 16. Kosten: 16,-

Euro.

15 bis 19 Uhr: „Den inneren

Schweinehund überwinden“.

Das Neurolinguistische Programmieren

in der VHS, Abendrothstr.

16. Kosten: 20,- Euro.

ihlienworth

10 Uhr: „Landfrauenmarkt-

Büchwurm & Leseratten“ in

der Alten Meierei.

Mo., 16. November

Cuxhaven

16 bis 18 Uhr: „Die Formularfüchse“

helfen vor Ort im

Freiwilligenzentrum, Schneidemühlplatz

7.

Di., 17. November

neuhaus

8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“

bei der Kirche.

mi., 18. November

cuxhaven

8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“

an der Beethovenallee.

10 bis 12 Uhr: „Winter Wattwanderung“.

Was macht der

Wattwurm im Winter etc.?

Ab Wattenmeer Besucherzentrum,

Nordheimstr. 200.

Anmeldung unter 0 47 21/700

704 00 erforderlich. Eintritt:

6,-/7,50 Euro.

misselwarden

11 bis 16 Uhr: „Der Hofladen“

auf dem Alpaka Hof Herr, Alte

Kreisstr. 4. ist bis einschließlich

Sonntag geöffnet.

Veranstaltungen

vom 12.11.2020 – 25.11.2020

Do., 19. November

altenwalde

8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“

auf dem Karl-Grote-

Platz.

cadenberge

8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“

auf dem Marktplatz.

cuxhaven

10 bis 12 Uhr: „Winter Wattwanderung“.

Was macht der

Wattwurm im Winter etc.?

Ab Wattenmeer Besucherzentrum,

Nordheimstr. 200.

Anmeldung unter 0 47 21/700

704 00 erforderlich. Eintritt:

6,-/7,50 Euro.

16 bis 18 Uhr: „Die Formularfüchse“

helfen vor Ort im

Freiwilligenzentrum, Schneidemühlplatz

7.

hechthausen

8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“

auf dem Netto-Parkplatz.

nordholz

8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“

in Nordholz, Zeppelin Center,

Scharnstedter Weg 2.

FR., 20. November

bad bederkesa

8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“

auf dem Parkplatz zur Straße

„An der Burg“.

cuxhaven

10 bis 12 Uhr: „Winter Wattwanderung“.

Was macht der

Wattwurm im Winter etc.?

Ab Wattenmeer Besucherzentrum,

Nordheimstr. 200.

Anmeldung unter 0 47 21/700

704 00 erforderlich. Eintritt:

6,-/7,50 Euro.

otterndorf

8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“

auf dem Kirchplatz.

FüR ALLe FÄLLe

Wochenendnotdienste vom 14. + 15.. Nov. und 21. + 22. Nov. 2020

Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.

SA., 21. November

Cuxhaven

8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“

an der Beethovenallee.

10 bis 13 Uhr: „Feng-Shui für

den Garten“ mit dem Referenten

Thomas Werner in der

VHS, Abendrothstr. 16. Kosten:

16,- Euro.

Dorum-Neufeld

11 Uhr: „Spaziergang im

Watt“, Wattwanderung ab

Busparkplatz Watt'n Bad mit

Watten-Peter.

Mo., 23. November

cuxhaven

11 bis 12.30 Uhr: „Winter

Wattwanderung“. Was macht

der Wattwurm im Winter etc.?

Ab Wattenmeer Besucherzentrum,

Nordheimstr. 200.

Anmeldung unter 0 47 21/700

704 00 erforderlich. Eintritt:

6,-/7,50 Euro.

16 bis 18 Uhr: „Die Formularfüchse“

helfen vor Ort im

Freiwilligenzentrum, Schneidemühlplatz

7.

Di., 24. November

Cuxhaven

14 bis 15.30 Uhr: „Winter

Wattwanderung“. Was macht

der Wattwurm im Winter etc.?

Ab Wattenmeer Besucherzentrum,

Nordheimstr. 200.

Anmeldung unter 0 47 21/700

704 00 erforderlich. Eintritt:

6,-/7,50 Euro.

neuhaus

8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“

bei der Kirche.

mi., 25. November

cuxhaven

8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“

an der Beethovenallee.

mi., 25. November

misselwarden

11 bis 16 Uhr: „Der Hofladen“

auf dem Alpaka Hof Herr, Alte

Kreisstr. 4. ist bis einschließlich

Sonntag geöffnet.

Ihr

Terminkalender

04721/

72 15-0

Förderverein gegründet

Unterstützung für Arbeit in St. Petri

LANGEN re · Die Sektkorken

knallten versehentlich schon

vor Beginn der Gründungsversammlung,

aber sie zeigten

lautstark an, dass gleich etwas

Gutes auf den Weg gebracht

werden sollte: Die Kirchengemeinde

St. Petri hat seit

dem Reformationstag einen

Förderverein.

Warum das eine gute Idee

sei, erläuterte zu Beginn der

Kirchenvorstandsvorsitzende

Karl-Heinz Isensee. Manch einer

frage sich vielleicht: „Ist

das Geld alle? Ist das gerade

modern?“ Aber das seien nicht

die Gründe, so Isensee: Man

wolle ein weiteres Standbein

haben, um unabhängig zu

bleiben - trotz weiter sinkender

Kirchensteuereinnahmen.

Und so solle der Förderverein

dem Zweck dienen, die Kirchengemeinde

finanziell zu

unterstützen: bei der Förderung

des Kindergartens Arche

Noah, der Musik und Kunst,

bei baulichen Vorhaben, Anschaffungen

sowie bei Aktivitäten,

die das Gemeindeleben

stärken. Das erfuhren die Anwesenden

bei der Vorstellung

der Satzung, die im Anschluss

von 33 Frauen und Männern

unterzeichnet wurde. „Sieben

hätten wird benötigt“, so Isensee.

„Aber auf unsere Gemeinde

können wir uns verlassen.“

Die Gründungsversammlung

wählte im Anschluss Alexander

Thorau zum Vorsitzenden

vom „Förderverein Sankt Petri

Langen“. Den Vorstand vervollständigen

Anke Bredfeldt,

Jakob Schröder, Bettina Summa,

Lienhard Varoga und Silke

Zeitler.

Wer sich für eine Mitgliedschaft

interessiert, erhält unter (0176)

52 82 12 60 bei Alexander Thorau

weitere Informationen.

Sie wollen sich im Vorstand des neuen Fördervereins engagieren (v.l.):

Jakob Schröder, Alexander Thorau, Anke Bredfeldt, Silker Zeitler und

Lienhard Varoga (es fehlt Bettina Summa)

Foto: Schröder

Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112

frauennotruf des ParItÄtIsChen

tag + naCht erreIChbar

Ärztlicher und apotheken-notdienst

Cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 22 / landkreis: 04 71 / 1 92 22

tel. 0 47 21 / 57 93 93

telefonseelsorge – tag + naCht erreIChbar tel. 08 00 / 1 11 01 11

ARZT

Cuxhaven

Bereitschaftsdienstpraxis

der niedergelassenen Ärzte

am Krankenhaus Cuxhaven

Altenwalder Chaussee 10,

Cuxhaven

bundeseinheitliche

Rufnummer: 116 117

Öffnungszeiten:

Samstag, Sonntag & Feiertage:

10 bis 13 Uhr und 17 bis 20 Uhr

Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr

Wesermünde Nord:

Bad Bederkesa, Langen,

Land Wursten

Diensthabender Arzt ist unter der

bundeseinheitlichen

Rufnummer: 116 117

zu erreichen. Notfallsprechstunde

in der jeweiligen Praxis

von 10 bis 12 und 16 bis 17 Uhr

Otterndorf, Cadenberge,

Neuhaus, Bülkau

Diensthabender Arzt ist unter der

bundeseinheitlichen

Rufnummer: 116 117

zu erreichen. Notfallsprechstunde

in der jeweiligen Praxis von 10 bis

11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.

Nachfragen zu den Sprechzeiten.

Osten, Hemmoor, Lamstedt,

Freiburg, Wingst, Oberndorf,

Hechthausen u. Wischhafen

Diensthabender Arzt ist unter der

bundeseinheitlichen

Rufnummer: 116 117

zu erreichen. Notfallsprechstunde

in der jeweiligen Praxis von 9 bis

11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.

Nachfragen zu den Sprechzeiten.

AUGeNARZT

Landkreis Cuxhaven

Notdienst-Tel.: 0 41 41 / 98 17 87

Cuxhaven

Notfallsprechstunde von 11 bis 12

Uhr und 18 bis 19 Uhr

Samstag, 14.11./ Sonntag, 15.11.:

Dr. Gero Haastert

Segelckestraße 45-47,

Cuxhaven

Tel.: 0 47 21 / 71 41 17

Samstag, 21.11/Sonntag, 22.11.:

Dr. Mark Kühnast

Hauptstraße 69,

Altenwalde

Tel.: 0 47 23/46 69

Land Hadeln

Notfallsprechstunde von

10 bis 11 Uhr und 19 Uhr

ZAHNARZT

Samstag,14.11./Sonntag, 15.11.:

Dr. Johanna Arnemann

Landesstraße 17, Wanna

Tel.: 04757/222 57 44

Samstag, 21.11./Sonntag, 22.11.:

Susanne Drath

Bahnhofstraße 11, Otterndorf

Tel.: 0 47 51 / 25 77

Altkreis Wesermünde

Notfallsprechstunde von

10 bis 11 Uhr und 19 Uhr

Samstag, 14.11./Sonntag, 15.11.:

Dr. Benjamin Petersen

Amtsdamm 81, Hagen

Tel.: 0 47 46 / 2 49

Samstag, 21.11./ Sonntag, 22.11.:

Dr. Thomas Reinscher

Feldhofstr.1, Beverstedt

Tel. 0 47 47 / 93 16 64

Cuxhaven

Samstag, 14.11.:

Nicolai-Apotheke

Am Altenbrucher Markt 9,

Altenbruch

Tel.: 0 47 22/9 14 30

Zeppelin-Apotheke

Feuerweg 3,

Nordholz

Tel.: 0 47 41/9 79 80

APOTHeKe

Sonntag, 15.11.:

Cuxland-Apotheke im real,-

Konrad-Adenauer-Allee 2,

Cuxhaven

Tel.: 0 47 21/39 86 45

Samstag, 21.11.:

Kaiser-Apotheke

Hbg.-Amerika-Straße 1, Cuxhaven

Tel.: 0 47 21/5 69 60

Sonntag, 22.11.:

Schloss-Apotheke

Nordersteinstraße 9, Cuxhaven

Tel.: 0 47 21/2 33 29

Land Hadeln, Cadenberge,

Wingst, Hemmoor, Lamstedt,

Hechthausen

Samstag, 14.11./ Sonntag, 15.11.:

Portland-Apotheke

Zentrumstraße 12, Hemmoor

Tel.: 0 47 71 / 888 67 17

Samstag, 21.11./ Sonntag, 22.11.:

Kronenapotheke

Bahnhofstraße 2, Cadenberge

Tel.: 0 47 77 / 93 11 47

Bad Bederkesa

Nächstgelegene Notdienstapotheke

Samstag, 14.11.:

Neue Apotheke

Postbrookstr. 105,

Bremerhaven

Tel.: 04 71 /309 409 50

Sonntag, 15.11.:

Sander Apotheke Lehe

Pferdebade 6,

Bremerhaven-Lehe

Tel.: 04 71 / 800 99 90

Samstag, 21.11.:

Apotheke am Neumarkt

Grashoffstraße 16,

Bremerhaven-Geestemünde

Tel.: 04 71 / 30 99 20 100

Sonntag, 22.11.:

Apotheke am Blink

Twischlehe 15,

Bremerhaven-Lehe

Tel.: 04 71 / 8 06 28 60

Bremerhaven, Langen,

Dorum, Wremen

Samstag, 14.11.:

Alte privil. Apotheke

Poststraße 1,

Bremerhaven-Lehe

Tel.: 04 71 / 80 30 77

Neue Apotheke

Postbrookstr. 105,

Bremerhaven

Tel.: 04 71 /309 409 50

Sonntag, 15.11.:

Sander Apotheke Lehe

Pferdebade 6,

Bremerhaven-Lehe

Tel.: 04 71 / 800 99 90

Seestern-Apotheke

Wurster Landstr. 136,

27639 Wurster Nordseeküste

Tel.: 0 47 05/ 707

Samstag, 21.11.:

Apotheke am Neumarkt

Grashoffstraße 16,

Bremerhaven-Geestemünde

Tel.: 04 71 / 30 99 20 100

Sonntag, 22.11.:

Löwen Apotheke

Borriesstraße 3,

Bremerhaven-Geestemünde

Tel.: 04 71 / 2 17 33

Apotheke am Blink

Twischlehe 15, Bremerhaven-Lehe

Tel.: 04 71 / 8 06 28 60

TieRARZT

Stadt Cuxhaven

Nur in dringenden Fällen, wenn

der/die Haustierarzt/ärztin nicht

erreichbar ist.

Samstag, 14.11./ Sonntag, 15.11.:

Kleintierpraxis am Hafen

Dr. Micaela Peters

Kpt.-Alexander-Str. 17,Cuxhaven

Tel.: 0 47 21 / 39 54 95

Samstag, 21.11. u. Sonntag, 22.11.:

Tierarztpraxis Nordholz

Uta Johannlükens

Wanhödener Straße 5, Nordholz

Tel.: 0162 / 640 35 74

DIAKONIE-/SOZIALSTATION

www.pflege-cuxhaven.de

… die Pflegespezialisten

AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE

Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege

Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 50 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87


11. November 2020 Sport

9

Wie steht es um die Clubs im Norden?

SV Werder Bremen erneut mit Unentschieden / Wolfsburger siegreich

Foto: Pixabay

mp · Trotz Corona rollt in der

Fußball Bundesliga weiterhin

der Ball. Am vergangenen

Wochenende wurde bereits

der siebte Spieltag ge spielt.

Wie haben die Nordclubs

abgeschnitten?

Der SV Werder Bremen war

bereits am Freitagabend im

Einsatz und spielte wieder

mal 1:1. Gegen den 1. FC

Köln haperte es besonders in

der Offensive gewaltig. Trainer

Florian Kohfeldt wirkte

ziemlich genervt von den Fragen

der Journalisten, Klartext

redete ausgerechnet der sonst

zurückhaltende Theodor Gebre

Selassie. „Es waren zwei

verlorene Punkte zu Hause.

Wir wissen ja auch, was jetzt

nach der Länderspielpause

auf uns zukommt. Es ist okay,

dass wir stabil stehen und gut

verteidigen, aber unser Offensivspiel

muss deutlich besser

werden“, forderte der 33-jährige

Vize-Kapitän und lenkte

damit schon einmal den Blick

auf die nächsten Partien.

Als nächstes treffen die Bremer

auf den FC Bayern München.

Danach geht es gegen

Wolfsburg, Stuttgart, Leipzig

und Dortmund. Da kann sich

die gute Bremer Ausgangslage

mit zehn Punkten aus sieben

Spielen schnell verändern.

Ein Sieg gegen den 1. FC Köln,

die seit 16 Spielen sieglos sind,

hätte durchaus weitergeholfen.

Taktisch hatten die Bremer

große Schwierigkeiten,

denn mit der defensiven Einstellung

der Kölner kamen sie

nicht klar. Trotz wesentlich

mehr Ballbesitz (67 Prozent)

schafften die Bremer es nicht

die Kölner Abwehr in Gefahr

zu bringen. Besonders an

Kreativität und Tempo fehlte

es. Einzig die Chancen von

Jean-Manuel Mbom (1.) und

Josh Sargent (6.), sowie ein

Sargent Kopfball in der 90. -

mehr Torchancen schafften

es nicht in die Statistik. Das

Tor für die Bremer entstand

eher „glücklich“. Der Kölner

Innenverteidiger Sebastian

Bornauw stoppte eine Hereingabe

von Tahith Chong mit

der Hand. Den fälligen Strafstoß

verwandelte Leonardo

Bittencourt in der 82. Minute

und glich damit das Eigentor

von Niklas Moisander aus.

Positiv stach wieder mal die

Bremer Defensive heraus.

„Man sieht einen deutlichen

Reifeprozess der Mannschaft,

und damit kann man zufrieden

sein“, sagte Florian Kohfeldt

nach dem Spiel. Bereits

vor dem Spiel warnte Kohfeldt

davor seine Mannschaft nach

fünf Spielen ohne Niederlage

nicht zu überschätzen. Nach

einigen Abgängen im Sommer

ist besonders das Mittelfeld

neu formiert. Davy

Klaassen wird ersetzt durch

Jean-Manuel Mbom (20) und

Pascal Groß (31), die ihre Sache

im Rahmen ihrer Möglichkeiten

gut machen. Hinzu

kommt, dass die Bremer aktuell

den Ausfall von Niclas

Füllkrüg verkraften müssen,

der an einer Wadenverletzung

laboriert. Das ist Werder Bremen

2020/2021. Neuzugänge

dürfen die Bremer Fans indes

nicht erwarten. „Wir sind in

einer finanziell sehr, sehr angespannten

Situation. Es geht

im Winter nicht darum, Spieler

zu verpflichten, die uns

sofort weiterhelfen. Das ist

nicht möglich, das muss man

ganz realistisch so sehen“, so

der Geschäftsführer Frank

Baumann. Nach der Länderspielpause

geht es für Werder

Bremen weiter. Am Samstag,

den 21. November treffen sie

in der Allianz Arena auf den

FC Bayern München.

Der Liga Konkurrent aus

Wolfsburg konnte den 7. Spieltag

erfolgreicher gestalten.

Mit einem 2:1 Sieg gegen die

TSG 1899 Hoffenheim konnte

man sich nun in der oberen

Tabellenhälfte festsetzen. In

einem turbulenten Spiel durften

die Wolfsburger gleich zu

Beginn jubeln. Der Schweizer

Renato Steffen traf bereits in

der 5. Minute. In der 26. Minute

legte Wout Weghorst

nach. Kurz vor Schluss nach

einigen Chancen der Hoffenheimer

konnte Sargis Adamyan

zum 2:1 verkürzen. In der

Nachspielzeit bekam Hoffenheim

einen Elfmeter, aber

Casteels hielt gegen Dabbur.

Für den umstrittenen Wölfe-

Coach Oliver Glasner soll es

in der Autostadt weitergehen.

Wiederholte Kritik vor dem

Spiel erweckte bei einigen

Beobachtern den Eindruck,

Glasner arbeitet auf seine

Entlassung hin. Gerüchte,

Heimweh machen dem Österreicher

zu schaffen, machten

die Runde. Für das Führungstrio

der Wölfe Schmadtke,

Schäfer und Glasner stehen

wegweisende Tage bevor. Am

21. November trifft der VFL

Wolfsburg auf Schalke 04.

Auch in der zweiten Bundesliga

wurde der siebte Spieltag

ausgespielt. Im Spitzenspiel

konnte der Hamburger SV

auch im fünften Anlauf nicht

gegen Holstein Kiel gewinnen

und gab den Sieg kurz vor

Schluss aus der Hand. Moritz

Heyer brachte den HSV in

Führung (43.), Joshua Mees

sorgte in der 91.Minute für

den Ausgleich. Der HSV bleibt

neben dem Tabellenzweiten

Osnabrück das einzige ungeschlagene

Team der 2. Liga

und hat nun 17 Punkte auf

dem Konto.

Die KSV Holstein steht mit

fünf Punkten weniger auf

dem vierten Rang. Für den

HSV geht es am 22. November

weiter, dann geht es Zuhause

im Volksparkstadion

gegen den VFL Bochum. Beim

Stadtrivalen, dem FC St. Pauli

sieht die Situation anders

aus. Denn der Karlsruher SC

hat den Kiezclub auf einen direkten

Abstiegsplatz geschossen.

Der Coach Timo Schultz

war nie müde geworden zu

betonen, dass die Basis allen

Schaffens Leidenschaft

ist. Dass es Probleme geben

würde, wenn die denn mal

fehlt. Auch wenn die Umsetzung

angesichts leerer Tribünen

und fehlender Stimmung

eine echte Herausforderung

ist. Gegen Karlsruhe wurde

überdeutlich, was er meint.

Für den Kiezclub geht es am

21. November weiter. Dann

treffen sie auf den SC Paderborn.

Auch für einen anderen

Nordclub lief es an diesem

Spieltag nicht rund. In Hannover

dürfte man froh sein

über die anstehende Länderspielpause.

Eigentlich wollte

Hannover 96 in der Zweiten

Liga vorne weg marschieren.

Doch es läuft noch lange

nicht wie gewünscht bei den

Niedersachsen. In der Pause

soll der Reset-Knopf gedrückt

werden. Das Positive für die

„Roten“, sie haben lediglich

zwei Punkte Rückstand zu

den Aufstiegsplätzen. Das 0:0

am Samstag gegen Erzgebirge

Aue war das erste sieglose

Heimspiel im vierten Anlauf,

die Bilanz im eigenen Stadion

kann sich also sehen lassen.

Am 22. November trifft

Hannover 96 auf die Kickers

aus Würzburg. Da wollen die

„Roten“ dann ihren ersten

Auswärtssieg holen.

Der Rivale aus Braunschweig

konnte Auswärts zumindest

schon punkten. Nach zuvor

drei Niederlagen kamen die

Niedersachsen am Freitag zu

einem 2:2 (0:2) beim SV Sandhausen.

Yari Otto war nach

dem Schlusspfiff der gefeierte

Mann bei den Niedersachsen.

Nur 42 Sekunden nach seiner

Einwechslung hatte er in der

zweiten Minute der Nachspielzeit

das 2:2 für Eintracht

Braunschweig geköpft. Damit

war am siebten Spieltag für

die Mannschaft von Trainer

Daniel Meyer der erste Punkt

in der Fremde gewonnen. Der

BTSV weist nun insgesamt

acht Zähler vor. Für den BTSV

geht es am 21. November mit

einem Heimspiel gegen den

Karlsruher SC weiter.

Bei Geisterspielen dabei

Pappfans im Eisbären-Käfig

BREMERHAVEN re ·

Ohne Fans macht Basketball

im Eisbären-Käfig nur

halb so viel Spaß - daher

holen die Eisbären ihre Fans

als Aufsteller mit eigenem

Fan-Bild in die Stadthalle.

Bei den nun folgenden

Geisterspielen der Eisbären

können die Anhänger als

Pappfiguren dabei sein: Die

Fans der Eisbären können

lebensgroße und mit ihrem

Oberkörper und Gesicht versehene

Pappaufsteller auf

den Sitzen des Eisbärenkäfigs

erwerben und somit ein

wenig Fan-Optik und -Atmosphäre

in der Halle und

im Live-Stream erzeugen.

Dank dieser besonderen Aktion

haben die Fans so die

Möglichkeit, bereits beim

Derby gegen die Artland

Dragons am Freitag, 13.

November (zu sehen auf

sportdeutschland.TV) sowie

den weiteren Geisterspielen

(nach derzeitiger Rechtslage

Jena am Samstag, 28.

November) Teil eines Publikums

mit Zuschauern im

Eisbären-Outfit zu werden.

Für letztgenanntes Spiel

können noch im Ticket-Shop

der Eisbären für zehn Euro

Tickets erworben werden,

um mit dem eigenen Foto

auf dem Pappaufsteller in

den Blöcken B und C ganz

vorne im TV-Bild zu sitzen.

Es werden die vorderen Reihen

der Fanblöcke B und C

zuerst besetzt und der Pappaufsteller

jedes Fans wird

für alle Geisterspiele aufgestellt

werden.

Sobald die Zeit der Geisterspiele

vorüber ist und die

Eisbären ihre Fans wieder

in voller Lebensgröße in

der Halle begrüßen dürfen,

erhält jeder Fan den persönlichen

Papp-Fan als Erinnerung

mit Signatur von

seinem Lieblingsspieler oder

-Coach ausgehändigt.

Über den Ticketshop können

wie gewohnt Tickets

erworben werden. Auf diesen

eTickets ist ein QR-Code

sowie ein Ticketcode vergeben,

über den das eigene

Bild hochgeladen werden

kann. Und so geht’s:

eTicket im Ticketshop erwerben,

eTicket mit print@

home ausdrucken, QR-

Code scannen, Fan-Foto in

die Dropbox hochladen,

den vierstelligen Ticketcode

als Namen im Namensfeld

hinterlegen.

Das perfekte Bild beinhaltet:

Eisbären-Fankleidung,

Foto von Gürtel bis Kopf,

Minimum 300 DPI, hochauflösend

(Handy-Kamera

ausreichend), idealerweise

Hochformat.

KOSTENLOS: 10 LED-LAMPEN (Wert 399.-) inkl. Montage

Alu 2000

II. Wahl

-41%

Aluminium

Terrassenüberdachung

500 x 300 mit Glasdach

Aluminium

Terrassenüberdachung

500 x 300 mit Stegplatten

Komplett aus Aluminium. Farben: Weiß und Anthrazitgrau. Alu- Wandschiene

und integrierte Regenrinne. Sparren innenliegend. Die Stegplatten

16 mm stark in klar o. opal weiß. Die Glaseindeckung besteht aus 8 mm

VSG Sicherheitsglas mit doppelter Folie (bitte beachten). Glas lieferbar in

Weinfass

220 Liter, ohne Deckel,

oben geschlossen,

Eichenfass, 95 cm hoch,

70 cm Durchmesser

169.99

99. 99

HERBSTRABATT BIS 30.11.2020

2.921. 11 – 10%

= 2.629,10

2.629,00 - 3% (66,28) = 2.562,72

2.065. 56 – 10%

= 1.859,00

1.859,00 - 3% (46,86) = 1.812,14

Klarglas (im Preis enthalten) o. Mattglas (Aufpreis). Pfosten 11x11. Alle

Profile sind pulverbeschichtet, d.h. kein Rosten u. kein Abblättern. Die

Beschichtung wird ständig von neutralen Instituten kontrolliert. Lieferung

in 2 Wochen wenn selbst montiert wird. Montage dauert etwas länger.

-3 % Mehrwertsteuer weniger seit 01.07.!

Terrasse 2000 GmbH · Am Nordkreuz 2 · 26180 Rastede

Verkauf und Ausstellung · Telefon 0 44 02 / 86 33 50

info@terrasse2000.de · www.terrasse2000.de

Beratung: Mo. – Fr. 9 – 18 · Sa. 9 – 13 Uhr


10 Regional

11. November 2020

Neues aus Bremerhaven

und der Region

www.mobile.de/koeter

HEIKO KÖTER

• Automobile •

Transporter

& LKW

Vermietung

mit Ladebordwand

27574 Bremerhaven • Im Felde 13

Tel.: (04 71) 30 35 55 • Fax: 30 35 58

Gans to Go

Ganze Gans mit

Rotkohl, Klößen,

Bratapfel & Gänsejus

zum Abholen

(für 4 Personen)

€ 108

Restaurant WEINROT

Schleswiger Straße 27 I 27568

Bremerhaven I Tel. 0471 48330

www.restaurant-weinrot.de

NEUE

Wasserbetten

Blue Times!

sucht

Teamplayer!

Fleischerei

Ralf Guderian

Leher Landstr. 25 · 27607 Geestland/Langen · Tel. (0 47 43) 84 04

Gulasch vom Rind

Gulasch vom Schwein

Gehacktes vom Rind

Gehacktes Halb & Halb

Aus eigener Herstellung

Handwerker

gesucht?

Hier finden

Sie den

Richtigen!

04721/72 15-0

Alle Informationen: www.klinke.gmbh/jobs

JUNGHANS GMBH

TROCKNUNGSTECHNIK

Wasser- und

Feuerschadensanierung

Bautrocknung und

-beheizung

Verleih von Trocknungsund

Heizgeräten

Kiefernweg 23

Geestland – Sievern

Fon (0 47 43) 86 76 · Fax 91 24 64

Logestraße 6 · Beverstedt

Fon (0 47 47) 220 99 62

junghans@sievern.net

Ludwigstr. 9 (Nähe Geestebrücke)

Bremerhaven

Tel. 0471-982 114 14

www.betten-bremerhaven.de

Fahrzeugaufbereiter für PKW’s (m/w/d)

ANGEBOT

gültig v. 09.11. – 14.11.20

1 kg 7 . 98

1 kg 6 . 98

1 kg 6 . 98

1 kg 6 . 48

Aufschnitt 20 Sorten

Wir führen alles für Ihren Grünkohl!

Parkplätze hinterm Haus

100 g 0 . 89

11. Wind- und 1. Wasserstoffgipfel

Wirtschaft und Politik diskutieren diesmal im Netz

BREMERHAVEN/CUXHA-

VEN tw · Unter dem Motto

„Wer Wind sät, wird Strom

und grünen Wasserstoff ernten“

trafen sich Vertreter aus

Wirtschaft, Politik und Verwaltung

im digitalen Raum,

um über die Potenziale die

„grüne“ Wasserstoffwirtschaft

für die Hafenstädte

Bremerhaven und Cuxhaven

bietet zu diskutieren. Organisiert

war der Gipfel vom

Presseklub Bremerhaven

Unterweser, dem Wind- und

Wasserstoffcluster WAB e.V.

und der Wirtschaftsförderung

Cuxhaven.

Auf Grund der anhaltenden

Corona-Infektionsgefahr

mussten sich die Teilnehmer

und Teilnehmerinnen der

sonst physisch gut besuchten

jährlichen Netzwerkveranstaltung

des Presseklubs mit

einem Online-Event begnügen.

Dieser wurde moderiert

von Stefan Hackenberg, Journalist

und zweiter Vorsitzender

des Presseklubs Bremerhaven-Unterweser

und Heike

Winkler, Geschäftsführerin

der WAB e.V. und Mitglied

im Vorstand des Presseklubs.

Hans Sohn, WAB e.V. übernahm

die Rolle des „Schattenmoderators“

und integrierte

souverän die Fragen der Teilnehmer

und Teilnehmerinnen

aus dem Chat. Am Beginn

der Veranstaltung informierte

Dirk Briese von wind:research

in einem Impulsvortrag über

eine Studie zur Wirtschaftlichkeit

von Windenergie

in Baden Würt temberg mit

Vergleichen zur Situation in

Norddeutschland.

Mit den Industrievertretern

aus Bremerhaven und

BREMERHAVEN re · Der

Weihnachtsmarkt in Bremerhaven

muss abgesagt werden.

Diese Nachricht überbrachte

Oberbürgermeister Melf

Grantz nach einem Gespräch

heute mit der Vorsitzenden

des Bremerhavener Schau-

Corona machte es nötig: Der Wind- und Wasserstoffgipfel fand im digitalen

Raum statt

Foto: Screenshot

Cuxhaven Markus Lesser,

Vorstandsvorsitzender der

PNE AG, Paul Schneider von

EWE Gasspeicher / EWE AG,

Kevin Vincent Schalk vom

Fraunhofer IWES und gleichzeitig

Vertreter des Vereins

H2BX - Wasserstoff für die Region

Bremerhaven e. V. und

Dr. Aris Gkountaras von Siemens

Gamesa Renewable Energy,

konnten viele relevante

Aspekte umfassend diskutiert

werden. Ergänzt durch die

Fragen aus dem Chatroom,

bot sich den Teilnehmerinnen

und Teilnehmern ein

umfassendes Bild zu den aktuellen

Entwicklungen und

wichtigen nächsten Schritten

im Bereich des „grünen“

Wasserstoffs.

Und die sehen für die Region

gut aus. Nils Schorrenberger

von der Wirtschaftsförderung

Bremerhaven sieht die

Chancen für die Seestadt vor

allem im Bereich Forschung.

Cuxhaven kann, so Oberbürgermeister

Uwe Santjer, auf

einen Bestens geeigneten Hafen

und in Sachen Windkraft

auf ausgesprochen erfahrene

stellerverbands Alexandra

Ausborn und weiteren Schaustellern

in der letzten Woche.

Beteiligt an dem Gespräch

waren außerdem die Fraktionsvorsitzenden

Sönke Allers,

Thorsten Raschen und Hauke

Hilz, der Geschäftsführer der

Erlebnis Bremerhaven GmbH

Dr. Ralf Meyer sowie Joachim

Haack und Karlheinz Michen

vom City-Skipper. „Wir waren

uns alle einig, dass ein

verkürzter Weihnachtsmarkt

möglicherweise ab Dezember

auch keine wirkliche Option

ist“, bedauert Oberbürgermeister

Melf Grantz die Entscheidung.

Damit wird die

Erlebnis Bremerhaven GmbH

auch nicht mehr Veranstalterin

des Weihnachtsmarkts

sein, die allerdings für weihnachtlichen

Lichterglanz

sorgen wird, der wie geplant

vom 23. November 2020 bis

zum 3. Januar 2021 die Innenstadt

erhellen wird. Aufgebaut

werden sollen zudem

die traditionellen Märchenbuden,

um zusätzlich weihnachtliche

Stimmung in der

Innenstadt zu erzeugen. Dazu

gehört auch das Riesenrad,

das in der Zeit seine Runden

auf dem Theodor-Heuss-Platz

drehen wird und mit seinem

Unternehmen vertrauen.

Wichtige Fragen aus dem

Chat: „Wie sieht es denn mit

zukünftigen Arbeitsplätzen

aus?“ Einhellige Meinung:

Gut, wenn sich auch niemand

auf Zahlen festlegen wollte.

Eine besonders gute Chance

für kleine und mittelständische

Unternehmen bestehe,

wenn der regulatorische Rahmen

eine wettbewerbsfähige

Grundlage für die Erzeugung

von „grünem“ Wasserstoff

erlaube. Eine übergreifende

Zusammenarbeit aller involvierten

Ministerien war der

Wunsch der Unternehmen

in Richtung Politik. Die nahmen

gerne dazu Stellung.

Uwe Santjer, der Oberbürgermeister

der Stadt Cuxhaven

und Nils Schnorrenberger,

Geschäftsführer der BIS Bremerhavener

Gesellschaft für

Investitionsförderung und

Stadtentwicklung mbH sowie

Marc Itgen, Geschäftsführer

der Agentur für Wirtschaftsförderung

Cuxhaven, machten

deutlich, dass die Region

am Anfang einer spannenden

Entwicklung stehe.

Weihnachtsmarkt ist abgesagt

Eventuell vereinzelte Marktbuden im Dezember

Das Riesenrad und Festbeleuchtung in der Innenstadt wird es geben,

alle anderen geplanten Angebote nicht

Foto: Butzkus

Hygienekonzept seit Mai bereits

am Neuen Hafen überzeugt

hat.

Da die Fläche des Weihnachtsmarkts

in die Verwaltung

des City-Skipper fällt,

wurde dieser gebeten zu prüfen,

ob ab Dezember vereinzelt

Marktbuden mit einem

funktionierenden Hygienekonzept

aufgebaut werden

können. Geöffnet werden

dürften diese aber nur von

Montag bis Samstag.

Treffpunkte offen

BREMERHAVEN re · Die

städtischen Seniorentreffpunkte

Ankerplatz, Ernst-

Barlach-Haus, Grünhöfe,

Kogge und Wulsdorper Seniorenhus

bleiben unter den

bekannten Hygienemaßnahmen

weiterhin geöffnet

und bieten somit Raum für

soziale Kontakte und Begegnungen.

Der Ausschank

von Getränken wird bis auf

Weiteres eingestellt, auch die

Mitnahme von eigenen Getränken

und Lebensmitteln

sowie Spielkarten ist zurzeit

nicht möglich. In den Treffpunkten

werden die Regeln

und Verhaltensweisen bezüglich

COVID-19 ausführlich

erklärt. Der für die Senioren

zuständige Dezernent, Stadtrat

Selcuk Caloglu, hofft auf

Verständnis für die erforderlichen

Einschränkungen

und ist froh, die städtischen

Seniorentreffpunkte unter

diesen Bedingungen öffnen

zu können. Er dankt den

vielen ehrenamtlichen Helferinnen

und Helfern, die

in diesen Zeiten ein beachtliches

Engagement zeigen.

Weitere Informationen gibt

es in den Treffpunkten.

Fahrraddieb

BREMERHAVEN re · Das

richtige Gespür bewiesen

zwei Polizeibeamte, die

in der Nacht zu Donnerstag

gegen Mitternacht im

Bereich Rickmersstraße/

Fritz-Reuter-Straße in Bremerhaven-Lehe

auf einen

Jugendlichen aufmerksam

wurden. Sie beobachteten,

wie sich der Jugendliche an

einem neuwertigen Damenfahrrad

zu schaffen machte,

das dort angekettet war.

Eine Frau kam wenig später

hinzu, und beide schoben

das Fahrrad auf einen Hinterhof-Parkplatz.

Die Polizeibeamten

nahmen den

Jugendlichen und die Frau

vorläufig fest. Noch während

die Polizisten den Vorgang

aufnahmen, erschien

der Eigentümer des Fahrrads

an dem Ort, an dem er das

Rad ursprünglich verschlossen

abgestellt hatte. Er konnte

zweifelsfrei beweisen, dass

es sich bei dem gestohlenen

Zweirad um seines handelte

und es wieder mitnehmen.

Einbrecher

BREMERHAVEN re · Unbekannte

Täter sind letzten

Donnerstag in ein Einfamilienhaus

am Kastanienweg

in Leherheide eingebrochen.

Offenbar schlugen sie die

Glasscheibe der Terrassentür

ein und gelangten so ins Innere

des Hauses. Dort durchsuchten

die Täter zahlreiche

Schränke und Schubladen.

Die genaue Schadenshöhe

ist noch unklar. Der Einbruch

ereignete sich vermutlich

zwischen 15 und 18.45

Uhr.


Große Weihnachtstombola in Bad Bederkesa

Lospreis

0,50 E

erhältlich in

allen teilnehmenden

Geschäften

Hauptpreis 1. Woche · 23.11. – 29.11.2020

Hauptpreis 2. Woche · 30.11. – 06.12.2020

250€

Weihnachtsgeld

Global Valencia VZ 10 Boxspringbett inkl. Matratze, Liegef läche ca. 140x200 cm Im Wert von 1.198,- €

Superpreis (unter allen Tombolagewinnern)

Einen Satz Winterräder im Wert von 500,- Euro

04745 - 288

BEDERKESA re · Die Weihnachtszeit

steht vor der Tür und damit fällt der Startschuss

für die prallgefüllte Weihnachtstombola

des Beerster Gewerbevereins,

für die die Geschäfte in Bad Bederkesa

wieder hochwertige Sach- und Geldpreise

zur Verfügung gestellt haben. Erhältlich

sind die Lose für 50 Cent pro Stück

in allen teilnehmenden Geschäften des

Beerster Gewerbevereins.

Alle Gewinnlose können beim Schuhhaus

Steffens bis spätestens 31. Dezember

2020 eingelöst werden. Diese

Lose nehmen dann zusätzlich an der

Ziehung der Wir jeweiligen suchen Wochenhauptpreise

sowie

freundliches

Personal

des Superpreises teil. Somit

hat jeder Loskäufer automatisch mehrfache

Gewinnchancen.

In diesem Jahr gibt es wieder fünf Wochenhauptgewinne.

Für den ersten Wochenhauptgewinn

vom 23. bis zum 29.

November, stiftet Taxi D‘Ippolito ein

Weihnachtsgeld in Höhe von 250 Euro.

Für die zweite Woche hat der Autopark

Bederkesa einen Satz Winterreifen auf

Felgen zur Verfügung gestellt. Ein 500

Gramm schwerer Silberbarren im Wert

von rund 450 Euro gestiftet von Immo

8°, Jürgen Eckstein erwartet den Gewinner

des dritten Wochenhauptpreises.

Und in der vierten Woche kann sich

der Gewinner auf ein Fahrrad im Wert

von 499 Euro der Firma Pieper freuen.

Und als Superpreis unter allen Topgewinnern

stellt die Kemner Home Company

ein Musterring Boxspring-Bett zur

Verfügung.

Hauptpreis 3. Woche · 07.12. – 13.12.2020

Ein Pegasus Fahrrad im Wert von 499 Euro (Abb. ähnlich)

Einen 500 g Silberbarren im Wert von 450 Euro

Pieper

...wo sonst!

Hauptpreis 4. Woche · 14.12. – 24.12.2020

Spielwaren, Fahrräder,

und mehr...

nah bei Moor-Therme, Burg & See

04745 - 288

Loxstedt . Bad Bederkesa

Whats App Bestellung: 01522-3434840

Bad Bederkesa · Mattenburger Str. 8 · 27624 Geestland

Tel. (0 47 45) 60 36 · info@buchhandlung-schliesske.de

Onlineshop: www.buchhandlung-schliesske.de

Küver

Frische frisch & freundlich

Gröpelinger Straße 11 · Tel. 0 47 45 / 81 88

www.wehber-meyer.de

• Brillen

• Hörgeräte

• Kontaktlinsen

Köhler Optik + Akustik GmbH · Bergstraße 8 · 27624 Geestland

Telefon (04745) 7077 · Telefax (04745) 7082

Internet: www.koehleroptik.de · e-mail: info@koehleroptik.de

Besuchen Sie Ihren Raiffeisen-Markt in

Bad Bederkesa • Tel.: 04745 - 9447 40

Raiffeisenstr. 10 • 27624 Geestland

Bad Bederkesa · Mattenburger Str. 17-19

Tel. 04745-9 31 32 06

www.immo8grad.de

Spielwaren, Fahrräder, und mehr...

Bad Bederkesa: Mattenburger Straße 28

Tel. (047 45) 16 34

Bad Bederkesa

Mo. – Fr. 9.00 - 18.30 Uhr · Sa. 9.00 - 16.00 Uhr

An allen Advents-Samstagen bis 18 Uhr geöffnet

Innovationen vor Ort

Dietmar Bräuer 04745-422

Grodener Chaussee 34 · Cuxhaven · Telefon 04721/72150

Seniorenheim

Haus an der Mühle

www.haus-an-der-muehle.de

Tel. 0 47 45 - 94 77 0

in Bad Bederkesa

Hauptmann-Böse-Strasse 19 . 27625 Geestland

Telefon 04745-948-0

Mattenburger Str. 37 Tel. 04745/331


12 Regional

11. November 2020

eestland

EWa-Ausgabe kann in drei

Geschäften abgeholt werden

LANGEN re · Jetzt hat die

Corona-Krise auch drei Austräger

von Elbe Weser aktuell

in Langen erwischt. Die

Schüler mussten sich kurzfristig

in Quarantäne begeben

und können deswegen

am heutigen Mittwoch leider

die Zeitungen nicht zustellen.

Da der EWa Verlag so

schnell keinen personellen

Spezielle Kinder-Physiotherapie

LANGEN re · Die staatlich

geprüfte Physio- und Bobath-Therapeutin

Birgit Weidner

hat sich in den 24 Jahren

Existenz ihrer Praxis einen

hervorragenden Ruf in der Region

Bremerhaven und Geestland

erworben. Sie arbeitet

intensiv mit den niedergelassenen

Praxen der Kinderärzte

und Kinderorthopäden zusammen.

Die Physiotherapeutin

bietet schwerpunktmäßig

krankengymnastische Behandlungen

auf neurophysiologischer

Basis nach Bobath

an. Das Bobath-Konzept ist

ein weltweit anerkanntes bewegungstherapeutisches

Behandlungskonzept

und kann

speziell bei Frühchen, Babys,

Kindern und Jugendlichen

mit Entwicklungs- und neu-

Ersatz organisieren konnte,

wurden mit drei Unternehmen

Ablageorte vereinbart,

an denen Interessierte ihre

Zeitung abholen können. Es

sind EDEKA Holling in der

Leher Landstraße 92-94 sowie

die REWE-Märkte in der

Leher Landstraße 6 und im

Schmidtkuhlsweg 1. Wir bitten

um Verständnis.

Pflanzen und Gärtnerhof Debstedt

Garten- und Landschaftsbau / Pflanzenhandel / Winterdienst

Neuenwalder Str. 120 · 27607 Geestland

Neuenwalder Tel. Str. 0120 47 · 43 27607 - 70 Geestland 90 · Fax · Tel. 047 04743-7090 43 - 91 · 37 Fax 08 04743-913708

www.gaertnerhof-debstedt.de

Am Krankenhaus Seepark Langener Straße 66 Tel.: 047 43 93 92-0

Sanitätshaus Stadt Langen Leher Landstraße 78 Tel.: 047 43 2 74 84

Sanitätshaus Land Wursten Alsumer Straße 16 Tel.: 047 42 922014

Sanitätshaus Bremerhaven Prager Straße 15 Tel.: 0471 39 15 6892

Orthopädie • Rehatechnik • Sanitätshaus • Reha Team

Techniker für den Bereich Großküchentechnik

in Vollzeit und Festanstellung

und

Montagehelfer für Großküchentechnik

zeitlich flexibel / auf 450 €-Basis oder Minijob

Anzeige

Wir koen(n)en Ihnen helfen!

rologischen Bewegungsstörungen

angewendet werden.

Im Bereich der Psychomotorik

wird die Therapie in kleinen

Gruppen bis vier Kindern zwischen

vier und sechs Jahren

angeboten. Beliebt ist auch

das „Babyturnen“ mit maximal

fünf Babys und Müttern

zur sensomotorischen Förderung

im ersten Lebensjahr.

Weidner maritim

für Kinder

2/150

Birgit Weidner

Physiotherapeutin

Anzeige

Zum Rosengarten 3

Bobath-Therapie u. Psychomotorik

27607 Geestland/Langen

Tel. 0 47 43-77 91

Wir suchen:

Bewerbungen bitte per E-Mail an:

Herrn Dirk Mehlhase / kneifel@ewetel.net

2,3 Millionen Euro investiert

Neue Mensa setzt Maßstäbe bei der Nachhaltigkeit

LANGEN re · „Eigentlich

wollten wir eine Eröffnungsfeier

veranstalten, unsere

neue Mensa ganz groß einweihen,

mit allem Drum und

Dran“, erzählt Isabel Zirbes,

Schulleiterin der Grundschule

am Hinschweg in Langen.

Doch Corona machte diesem

Plan einen dicken Strich

durch die Rechnung. Die

Freude über den Neubau mit

der grauen Holzfassade ist

trotzdem riesig. „Die Mensa

kommt bei unseren Schülern

super an. Wir haben damit

ein Stück Zuhause in die

Schule gebracht und runden

unser Ganztagesangebot

ab“, sagt Zirbes.

Etwas mehr als ein Jahr

haben die Bauarbeiten gedauert.

„Das ist rekordverdächtig“,

betont Projektleiter

Günter Meyer.

Coronabedingt gab es Lieferschwierigkeiten

bei einigen

Baumaterialien wie den Deckenplatten.

„Deshalb konnten

wir den Speiseraum erst

nach den Herbstferien in Betrieb

nehmen, und nicht wie

ursprünglich geplant schon

nach den Sommerferien. Die

Schüler haben dann übergangsweise

für ein paar Wochen

in der Aula gegessen.“

Mittlerweile sind aber auch

die letzten Materialien verbaut.

110 Stühle in gelbblau-grüner

Geestland-Optik

stehen in dem rund 180

Quadratmeter großen Speiseraum.

Durch die große

Fensterfront fällt viel Licht.

Es gibt ein behindertengerechtes

WC, Waschbecken

zum Händewaschen an

den Eingängen sowie einen

Trinkwasserspender, an

dem die Schüler ihre mitgebrachten

Karaffen auffüllen

können. „Die Küche ist für

maximal 300 Essen ausgelegt“,

weiß Günter Meyer.

Zurzeit nutzt gut die Hälfte

der insgesamt 300 Schüler

das Ganztagsangebot - und

Dipl. Ing.

Planungsbüro – Hochbau

Debstedt

An der Alten Mühle 12a

27607 Geestland

Tel. 04743-4949

Fax 04743-2357

„Rekordverdächtig“ nennt Projektleiter Günter Meyer die Bauzeit von

etwas mehr als einem Jahr

Fotos: Hinkelmann

speist in der neuen Mensa.

„Damit hat sie sich schon

jetzt rentiert“, freut sich die

Schulleiterin.

Mit der neuen Mensa hat die

Grundschule am Hinschweg

auch einen neuen Hausanschluss

bekommen: eine

größere Trinkwasserleitung,

eine neue Gasleitung und

eine neue Brandmeldeanlage.

Bei der Energiebilanz

setzt das neue Gebäude

Maßstäbe: Beleuchtet

wird es ausschließlich über

LED-Lampen. Und auf dem

Dach sollen in naher Zukunft

Photovoltaik-Anlagen

installiert werden. Die

Deutsche Gesellschaft für

Nachhaltiges Bauen (DGNB)

wird das Bauprojekt, so viel

ist schon sicher, mit „Gold“

zertifizieren. „Es ist nicht

einfach, dieses Prädikat zu

bekommen“, erklärt Günter

Meyer. „Das bekommen nur

Gebäude, die wirklich nachhaltig

sind und die mit hochwertigen

Naturprodukten

gebaut wurden.“ Ein kleines

Highlight befindet sich bereits

auf dem Dach des Gebäudes

– mehrere Nistkästen

für einheimische Vögel und

Fledermäuse sowie Insektenhotels.

Diese werten die Außenoptik

zusätzlich auf und

machen aus der Mensa ein

FRANZ

WETZEL

STEUERBERATER

Telefon

+49 (0) 47 07

720 81 95

Vorzeigeprojekt. Besonders

ist auch die Lüftungsanlage

– eine Lüftung, die den

Raum ausschließlich mit

frischer Luft von draußen

versorgt, also ohne Umluft

funktioniert. „Das ist gerade

in Corona-Zeiten, wo die

richtige Raumbelüftung das

A und O ist, ein wichtiger

Aspekt“, unterstreicht der

Projektleiter.

Insgesamt 2,3 Millionen

Euro hat die Stadt Geestland

in die neue Mensa und die

Inneneinrichtung investiert.

Geld, das aus Sicht der Schulleiterin

bestens angelegt ist.

„Die Schüler verbringen viel

Zeit in der Schule, bis zu acht

Stunden am Tag. Da ist es

wichtig, dass sie sich wohlfühlen.

Und genau diesen

Wohlfühlfaktor schafft die

neue Mensa auf perfekte Art

und Weise“, so Isabel Zirbes.

Dem kann sich Rafael Platek,

Vorsitzender des Ausschusses

für Schule, Sport und Kultur

der Stadt Geestland, nur anschließen:

„Das neue Gebäude

sieht genauso aus, wie wir

uns das erträumt haben. Es

ist viel mehr als nur ein Ort,

wo die Kinder ihr Essen zu

sich nehmen können. Es ist

auch ein wichtiger sozialer

Treffpunkt für die Schüler,

ein Ort der Gemeinschaft.“

komPeTenzzenTrum

LANGEN

Wir Driftweg kommen 14 | 27607 Geestland auch | Gegenüber zu ihnen dem Rathaus

Telefon 04743 - 1010 | Fax 04743 - 8584 | Mobil 0172 - 91 84 555

Sieverner vertrieb@pollack-kfz.de Straße 7 | www.pollack-kfz.de

/ Driftweg 14

27607 Geestland

Telefon 04743 - 1010 | Fax 8584

Mobil 0172 - 91 84555

vertrieb@pollack-kfz.de

www.pollack-kfz.de

Verstorben

DEBSTEDT re · Ein 55-jähriger

Motorradfahrer ist am

Sonntag bei einem Unfall

auf der A 27 verstorben. Zwischen

den Anschlussstellen

Debstedt und Bremerhaven/

Überseehäfen kam er aus

bislang ungeklärter Ursache

nach links von der Fahrbahn

ab und kollidierte mit der

Mittelschutzplanke. Er erlitt

dabei lebensgefährliche

Verletzungen und verstarb

noch an der Unfallstelle. Für

die Dauer der Unfallaufnahme

und Reinigung der Fahrbahn

wurde eine Vollsperrung

für etwa fünf Stunden

eingerichtet.

Zusammenstoß

KREMPEL re · Am Donnerstagmorgen

ereignete sich gegen

9 Uhr ein Verkehrsunfall

in Krempel. Ein 58-jähriger

VW-Fahrer aus Wanna beabsichtigte,

von der Straße

Wolfsberg nach links in die

Ortsallee in Richtung Neuenwalde

abzubiegen. Hierbei

übersah er einen von rechts

kommenden und bevorrechtigten

Sattelzug, der geradeaus

aus Wanna kommend in

Richtung Neuenwalde fuhr.

Dessen Fahrer, ein 41-jähriger

aus Loxstedt, konnte

trotz Vollbremsung einen

Zusammenstoß mit dem

VW nicht mehr verhindern.

Dieser prallte gegen das linke

Vorderrad der Sattelzugmaschine.

Bei dem Unfall

wurde ein 85-jähriger Beifahrer

im VW verletzt. Der

stark beschädigte VW musste

abgeschleppt werden. Der

Schaden am Sattelzug blieb

gering. Allerdings musste

vor der Weiterfahrt das

beschädigte Rad getauscht

werden. Der Gesamtschaden

wird auf 6.000 Euro

geschätzt.

Ihre Anzeige fehlt

auf dieser Seite.

Telefon 04721/7215-0

Absage

HYMENDORF re · Aufgrund

der aktuellen Situation

sagt der Kapellenvorstand

die für November geplanten

Gottesdienste am Buß- und

Bettag und am ersten Advent

in Hymendorf ab und bittet

die Gemeinde um Verständnis.

Mögliche Änderungen

für den Dezember gibt der

Kapellenvorstand rechtzeitig

bekannt.

An- und Verkauf von Gebrauchtwagen

Mit und ohne TÜV, auch defekt

- Abholservice -

H&A Autohandel · Tel. 04743 / 276590

www.elbe-weser-aktuell.de

Wir bieten

Familieanzeigen

für traurige und

schöne Anlässe.

Driftweg 14 | 27607 Langen | Gegenüber dem Rathaus

Telefon 04743 - 1010 | Fax 04743 - 8584 | Mobil 0172 - 91 84 555

vertrieb@pollack-kfz.de | www.pollack-kfz.de


11. November 2020 Regional

13

NordseebadOtterndorf

wohnen – arbeiten – leben

Otterndorfer besuchten Penzlin

30-jähriges Bestehen der Städtepartnerschaft gewürdigt

Das neue Urlaubsmagazin ist da

Die vielfältigen Schönheiten des Nordseebades entdecken

OTTERNDORF re · Eine

Otterndorfer Delegation besuchte

vor kurzem die Partnerstadt

Penzlin in Mecklenburg-Vorpommern,

um mit

Freunden und Bekannten

das 30-jährige Bestehen der

Städtepartnerschaft zwischen

Penzlin und der Medemstadt

zu würdigen.

Der Kulturausschussvorsitzende

Hans-Volker Feldmann,

der Wirtschaftsausschussvorsitzende

Prof. Dr.

Frank Eulenstein, Stadtdirektor

Harald Zahrte sowie

Julia Heuer vom Kulturbüro

der Stadt wurden am Ankunftstag

von Bürgermeister

Sven Flechner begrüßt.

In ihren Ansprachen würdigten

Feldmann, Zahrte

und Flechner die vielen intakten

Beziehungen und

Freundschaften zwischen

den gesellschaftlichen

Gruppierungen wie Feuerwehr,

Rat und Verwaltung,

die in 30 Jahren entstanden

sind und hoben auch hervor,

dass die Partnerschaft

wohl ohne die intensiven

Anstrengungen des früheren

Bürgermeisters Hermann

Gerken so nicht zustande

gekommen wäre.

Am zweiten Tag besuchten

die Otterndorfer Delegation

und Penzliner Ratsvertreter

den Ortsteil Alt Rehse,

ein jahrhundertealtes Dorf,

in dem in der Zeit des Nationalsozialismus

Medizinern

in der „Führerschule

der Deutschen Reichsärzteschaft“

die Rassenideologie

eingetrichtert wurde und

das heute, direkt am Tollensesee

inmitten der Mecklenburgischen

Seenplatte

gelegen, zu einem neuen Feriendomizil

mit Hotel- und

Die Besuchsgruppe in der Hotelparkanlage in Penzlin

Ferienwohnanlagen hergerichtet

wird.

In unmittelbarer Nähe, im

Ortsteil Wustrow besichtigte

die Delegation ein weiteres

Ferienhausprojekt Penzlins.

In sogenannten Domrundhäusern

wird Gästen ein

völlig neues Wohn- und Lebensgefühl

geboten. Diese

neue Wohnarchitektur in

speziell errichteten Rundhäusern

mit ihren Formen

erschafft Lebensgefühle, die

Wärme und Geborgenheit

nachempfinden lassen.

Den Abschluss des Programms

bildete der Besuch

der neu eröffneten Eismanufaktur

Penzlins. Lange

Zeit hatte Penzlin gar keine

Eisdiele. Nun können Gäste

im alten Bahnhof nicht nur

neue Eissorten probieren,

sondern auch beobachten,

wie sie produziert werden.

Foto: Privat

OTTERNDORF re · In

dem vielfältigen Nordseebad

Otterndorf lässt sich

eine unbeschwerte Familienzeit

oder eine Auszeit in

der Natur erleben - ganz

wonach den Besuchern gerade

ist. Für reichlich Inspiration

sorgt die Herausgabe

des Urlaubsmagazins 2021.

Stimmungsvolle Bilder gepaart

mit spannenden

Informationen zeigen die

vielfältige Schönheit des

Nordseebades und seiner

Umgebung auf. Nach Themen

sortiert, ist im Urlaubsmagazin

von Familienspaß

über Natur bis hin zu Sport

und Kultur alles zu finden,

was das Herz begehrt:

Die Sehnsucht nach Meer

stillen. Erlebnisangebote

an jeder Ecke. Die grüne

Landschaft genießen. Actionreiche

Abenteuer auf

dem Wasser erleben. Und

die lebendige Altstadt entdecken.

Eine abwechslungsreiche

Zeit ist garantiert.

Um sich einen Überblick zu

schaffen, was wo im Nordseebad

Otterndorf liegt, ist

ein Stadtplan integriert.

Weitere Informations- und

Kontaktmöglichkeiten werden

ebenfalls bereitgestellt.

Ergänzend ist dem Urlaubsmagazin

das Gastgeberverzeichnis

2021 beigefügt.

Darüber hinaus erfahren

Interessierte in der eigenständigen

A-Z-Broschüre

Wissenswertes rund um

Adressen und Telefonnummern

von beispielsweise

Ärzten oder Apotheken.

Das Urlaubsmagazin und

Gastgeberverzeichnis

2021 sowie die A-Z-Broschüre

können kostenlos

unter folgendem Link

bestellt werden: www.

otterndorf.de/tourismus/kontakt-service/

prospekte/.

VGH Vertretung

Thomas Dock

Große Ortstraße 10-12

21762 Otterndorf

Tel. 047 51 /2343

Fax 0 47 51/5359

Ihr OPEL Partner

Otterndorf, Cuxhaven & Umgebung

• Inspektionen aller Fabrikate

• Reifenservice

• Hol- & Bring-Service

HW Autohaus Otterndorf GmbH

Raiffeisenstraße 1 • 21762 Otterndorf

Tel. 04751/2004 • Fax 04751/97817-19

Johann-Heinrich-Voß-Str. 4

21762 Otterndorf

Tel. 0 47 51 99 89 30

schriever-hartmut@t-online.de

SCORE-SB-STATION –

Torsten Saß

Stader Straße 48

21762 Otterndorf

Tel. 0 47 51-9 15 60

Fax 0 47 51-63 68

• Teile- & Zubehörverkauf

• Nutzfahrzeugpartner

...vereinbaren Sie einen Termin!

Qualität

zu fairen

Preisen!

Glücksdosen

OTTERNDORF re · Hand in

Hand für die Vereine der Stadt

heißt es beim EDEKA-Center

Niko Keil. Und die Kunden

können mit ein bisschen Glück

auch noch profitieren. Hierzu

einfachan sofort bis zum 18.

Dezember eine Glücksdose für

zehn Euro an der Information

erstehen und sie dann gut im

Auge behalten aber nicht öffnen.

Denn bereits geöffnete

Dosen nehmen nicht am Gewinnspiel

teil. Was für einen

kleinen oder großen Schatz

die Dose enthält erfahren die

Teilnehmer am 20. Dezember.

Dann von 10 bis 16 Uhr

die ungeöffnete Dose in den

Markt mitbringen und erfahren

was man gewonnen hat.

In den nächsten Ausgaben

gibt es weitere Informationen

zum Gewinnspiel.

So funktioniert‘s:

Die Dose UNGEÖFFNET am

20.12.2020 von 10 bis 16 Uhr

mit in den Markt bringen. Die

Gewinnermittlung erfolgt dann

ausschließlich bei uns im

Markt. Bereits geöffnete Dosen

sind ungültig und nehmen

nicht am Gewinnspiel teil.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Barauszahlung

der Preise nicht möglich. Mitarbeiter

sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen.

center

Niko Keil

Jeder unserer 17 Partnervereine

erhält von uns eine Spende

in Höhe von 1 000 Euro. Eine

Auflistung der Vereine erhalten

Sie im Markt. Diese Aktion

wird durch unsere drei Partner

die Stadt Otterndorf, Unilever

und das Autohaus Manikowski

unterstützt.

Hauptgewinne:

1. VW T-Cross

2. & 3. Playstation 5

4. Smart-LED-Fernseher

5. Damenrad

6. Kinderrad

7. Kühlschrank

... und noch viele weitere

Preise warten auf Sie!

Banderole_Dose_240x103_04_pfade.indd 1 09.10.2020 13:22:48


14 Regional

11. November 2020

Die Kunst „aus einem noch nicht ein nicht mehr zu machen“

Gabriele R. Luetgebrune versteht es auch in Coronazeiten aus dem Negativen etwas Positives zu gewinnen

Fortsetzung von Seite 1

„Menschliche Emotionen

und persönliche Lebensgeschichten

sind wesentliche

Wirkmomente meiner Arbeit“,

erzählt sie. Was für sie

nicht heißt, sie dem Betrachter

auf dem Silbertablett zu

präsentieren. Denn eines hat

sie schon während ihres Studiums

an der Hochschule für

Künste Bremen verinnerlicht.

„Dass was einem am nächsten

ist, sollte man versuchen

im Bild zu verbergen. Man

sollte dem Betrachter nie zeigen

was man so fühlt und

will.“

Es sind die Gegensätze die

sie anziehen. In jeder Sache

auch das Gegenteil zu

sehen. Eine Grundhaltung,

die ihr hilft, auch in der jetzigen

Coronazeit zu versuchen

nicht nur das Negative

sondern auch das Positive zu

sehen. Auch wenn ihr das

nicht leichtgefallen ist. „Das

war ein Desaster für mich“,

gesteht Gabriele R. Luetgebrune.

Denn die finanzielle

Situation bildender Künstler

ist in den seltensten Fällen

rosig. Kunstvermittlung und

-vorträge halten sie über

Wasser. Und diese fielen erst

einmal weg. Und auch was

die Unterstützungsleistungen

anging, fiel und fällt sie

durch alle Raster. Wie so viele

Gabriele R. Luetgebrune in ihrem Atelier im Gebäude des ehemaligen

Marienkrankenhauses

Fotos: tw

Künstler. Doch sie schaffte

es, die Situation für sich umzudrehen.

Im Juni stellte sie

Druckarbeiten in der Galerie

der Altstadt-Buchhandlung

im Voß-Haus in Otterndorf

aus, die Vorarbeiten dazu haben

sie abgelenkt und „wach

gemacht“. Ebenso wie die

von ihr im September organisierte

Ausstellung zum Thema

„Akt“ im City-Center mit

Werken der von ihr geleiteten

Künstlergruppe. „Das hat

uns alle bei Laune gehalten.“

Jetzt sollte es endlich wieder

losgehen, mit einem

vollen Programm im November.

Der Schock des erneuten

„Teil-Lockdowns“

war deshalb umso größer.

Von ihr geplante Kurse zur

Kunstvermittlung fielen ins

Wasser. Doch auch wenn

es erst einmal wieder ein

Schlag ins Kontor war, als

sie Ende Oktober hörte, dass

der Kunstverein im Zuge

des Teil-Lock downs auch

die Kunstwerkstatt ab sofort

schließen würde, und sie sich

fangen musste, sieht sie auch

jetzt die Möglichkeiten, die

ihr diese Zeit bietet. Nutzt

die Chance „aus einem nicht

mehr ein noch nicht zu machen“.

Ein Satz, der auch

sinnbildlich für ihre Arbeiten

steht. „Alles kommt aus der

Vergangenheit und hat erst

in der Zukunft einen Sinn.“

Sie sieht die Chance sich

ganz auf ihre Kunst zu konzentrieren,

und „einfach nur

zu malen“.

Die Kunst begleitet Gabriele

R. Luetgebrune schon ihr

ganzes Leben. Geprägt auch

durch ihren Vater, der selbst

künstlerisch tätig war. Ihre

Passion war schon immer

das Zeichnen, das durch ihre

Bauzeichnerlehre und ihr

Innenarchitekturstudium in

geordnete Bahnen gezogen

wurde. Aus dieser Erfahrung

heraus entstehen unter ihren

Händen keine glatten

Werke. Sie sind immer mit

einem Bruch versehen, einer

Störung. Vor über 20 Jahren

begann sie 1997 ihre künstlerischen

Studien. War Gaststudentin

der Freien Kunst an

der Hochschule für Künste

Bremen. Ist Gründungsmitglied

der Künstlergruppe

„WO.02“. War über zehn Jahre,

von 1995 bis 2006, in die

Vorstandsarbeit des Cuxhavener

Kunstvereins involviert.

Ist seitdem als Dozentin

an der Kunstwerkstatt des

Kunstvereins tätig, wie auch

in anderen kulturellen Einrichtungen,

und bietet hier

auch eigene Kurse an.

In ihrer Arbeit lässt sich Luetgebrune

auf keinen Kunststil

festlegen. Vom Zeichnen

über Holzdruck bis zu

Bronzearbeiten reicht ihre

Passion. Fertigkeiten, die sie

sich unter künstlerischer Begleitung

verschiedener Professoren

wie Rolf Thiele, Dr.

Peter Rautmann, Katharina

Hinsberg, Dr. Michael Glasmeier

und Fritz Vehring aneignete

und umsetzte. Eines

fällt bei ihrer Kunst auf: „Ich

habe immer in der Kunst

aufgebaut, nie abgetragen.“

Dabei sei der Anfang immer

schwierig. Bis sich ein Druck

aufbaue, sie fast platze und

ihr Inneres raus muss. „Wenn

der Druck zu groß wird, passieren

gute Sachen“.

Ihre Kunstwerke sind zugleich

immer Ausdruck ihrer

Identität. „Was ich empfinde,

überträgt sich in dem, was

ich tue“, sagt sie. Sie zeigen

den Zwiespalt des Menschen

und gehen der Frage nach,

wie man trotz aller Schicksalsschläge

überlebt. Vielleicht

einfach so: „An Wunder

glauben!“ In einem ist

sie jedenfalls zuversichtlich.

„Dass es auch in Zukunft

viele Begegnungen mit Kindern

und Erwachsenen in

und mit der Kunst geben

wird“, und freut sich schon

darauf, wenn bald wieder die

Kurse für Groß und Klein in

ihrem Atelier und der Kunstwerkstatt

möglich sind.

Das Einsame und Vergängliche

der jetzigen Zeit hat die Künstlerin

in ihren neuesten Druck-Graphiken

verarbeitet

Wachs ist eines ihrer Lieblingsmaterialien.

„Es ist ein wundervolles

Material, weich fließend, durchscheinend,

sehr körperlich.“

Baum- und Gehölzschnitt

Baumfällung

u. -pflege

auch mit

28m-Arbeitsbühnen

Baggerarbeiten mit Baumfällgreifer

Stubbenfräsen u.Schredderarbeiten

Galabau- u. Lohnbetrieb

Arno Döscher

Telefon (0 47 23) 71 34 79

oder 01 71/1 44 19 94

AB 174,49€

Mattenburger Str. 33 · Bad Bederkesa

27624 Geestland · Tel. 04745/2 38

getrocknetes

Brennholz ab 65,– e

Baumfällarbeiten

Problembaumfällung

Sturmschädenbeseitigung

Buschhackervermietung

Jetzt kostenloses

Angebot anfordern!

0174 1795948 oder

kontakt@brennholz-stueve.de

Schwimmbadallee 9 | 21789 Wingst

Baumfällen

Baumpflege

• Arbeitsbühne 26 m

(auch Vermietung)

• Schreddern von

Baum/Buschwerk

• Baufeldräumung

• Aushub von Baugruben

• Lieferung + Einbau von

Füllsand, Mutterboden,

Mineralgemisch

• Baggerarbeiten

• Abbrucharbeiten

Gebr. Loesing GbR

Heerstraße 15b · Cuxhaven-Altenbruch

Telefon (04722) 794 oder 0171/2111383

Schon jetzt für eine reiche Ernte sorgen

Der Winter ist die beste Zeit zur Pflege der heimischen Obstbäume

djd · Am besten schmeckt

immer noch das Obst aus

dem eigenen Garten: Apfel-,

Pflaumen- und Kirschbäume

liefern Vitamine in

Bio-Qualität frei Haus und

sind zudem eine Zierde vor

dem Eigenheim. Viel Pflege

verlangen die Obstbäume

dabei nicht. „Wichtig für

ihr Wachstum und eine reiche

Ernte ist allerdings ein

jährlicher Rückschnitt“, erläutert

Stihl Gartenexperte

Jens Gärtner: „So bleiben die

Bäume gesund, gewinnen an

Vitalität und können in der

nächsten Saison neu austreiben,

üppig blühen und somit

viele Früchte produzieren.“

Kräftig kürzen lautet die

Devise: Zurückhaltung ist

beim Obstbaumschnitt fehl

am Platz. Nach dem Motto

„viel hilft viel“ dürfen Gartenbesitzer

das Geäst kräftig

Junge Bäumen und dünnere Äste lassen sich

mit einer üblichen Astschere zurückschneiden

Viel hilft viel: Ein kräftiger Rückschnitt der Obstbäume schafft die Voraussetzung

für frisches Wachstum und gute Ernte in der neuen Saison

Fotos: djd/STIHL

kappen. „Junge Äste können

getrost um bis zu zwei Drittel

gekürzt werden. Das regt den

Obstbaum im kommenden

Frühjahr dazu an, wieder

kräftig auszutreiben“,

empfiehlt der

Stihl-Experte Jens

Gärtner. Etwas

zurückhaltender

sollten Astschere

und Säge nur bei

alten Obstbäumen

verwendet werden.

Schneidet man

hier zu stark zurück,

kann es zu

sogenannten Wasserschossern

kommen.

Daher sollte

der Hobbygärtner

die Äste hier nicht

mehr als ein Drittel

kürzen.

Arbeiten mit sicherem

Stand: Bei

älteren Bäumen

kommt es vor allem darauf

an, die Krone auszulichten,

damit Licht und Luft ausreichend

vordringen können.

„Dabei entfernt man

am besten auch lose Äste im

oberen Kronenbereich“, so

Gärtner weiter. Waghalsige

Klettermanöver verbieten

sich jedoch.

Auf das Timing kommt

es an: Generell sollte der

Obstbaumschnitt in einer

frostfreien Periode erfolgen.

Der November ist deshalb

der klassische Monat dafür,

aber auch im Februar darf

man noch schneiden. „Von

März bis September verbietet

das Bundesnaturgesetz

zum Schutz der heimischen

Vogelwelt umfassende Rückschnitte“,

erläutert Stihl-Experte

Jens Gärtner. Ein weiterer

Tipp des Gartenprofis:

„Der Herbst ist auch ein

guter Zeitpunkt, um neue

Obstbäume zu pflanzen.“

Winterharte Arten wie Apfel-,

Birn-, Kirsch- und Pflaumenbäume

bilden dann vor

dem Winter erste Wurzeln

und wachsen im neuen Jahr

umso kräftiger.

Da die Baum- und Strauchpflege

ganz besondere Ansprüche

in Bezug auf Jahreszeit,

Schnitthäufigkeit,

Schnittart etc. stellt, lohnt es

sich diese von einem versierten

Fachmann ausführen zu

lassen.

Nadelbäume

djd· Die Gütegemeinschaft

Baumpflege warnt davor,

Nadelbäume in Eigenregie

zu schneiden, denn sie weisen

ein komplett anderes

Verzweigungsmuster auf

als sonst üblich. Wird bei

einer Fichte oder Tanne die

Spitze entfernt, richten sich

alle oberen Äste auf, um die

neue Spitze zu bilden. Es gibt

keine eindeutige Führung -

und der Baum verliert seine

Wuchsform komplett. Dann

ist meist eine Fällung die

letzte Lösung.

Süderende 61

21782 Bülkau

Telefon 0 47 54/8 38-0

Fax 838100

info@hagenah-holz.de

www.hagenah-holz.de


11. November 2020 Regional

15

Neue Termine erst ab März 2021

Schuleingangsuntersuchungen sind zunächst ausgesetzt

LANDKREIS re · Die Termine

sind schon intensiv

vorbereitet und die Eltern

wurden teilweise bereits über

die Untersuchungstermine

informiert - und nun muss

das Team des Kinder- und

jugendärztlichen Dienstes

des Landkreises Cuxhaven

unter der Leitung von Dr.

Hella Fröhlke die bereits geplanten

Schuleingangsuntersuchungen

wieder absagen.

Auch im Landkreis Cuxhaven

sind die Corona-Fallzahlen

so gestiegen, dass

die bisherige personelle Besetzung

zur Bearbeitung

des Infektionsgeschehens

bei weitem nicht mehr ausreicht.

Die Mitarbeiter des

Schulärzteteams werden

deshalb in den kommenden

Monaten bei der Pandemiebekämpfung

unterstützen.

„Aktuell können wir die Untersuchungen

für die neuen Schulanfänger

nicht durchführen“,

bedauert Landrat Kai-Uwe

Bielefeld. „Wann das wieder

möglich ist, hängt davon ab,

wie schnell das Ausbruchsgeschehen

nachhaltig unter Kontrolle

gebracht werden kann.“

Ziel ist es, die Untersuchungen

ab März 2021 wieder

aufzunehmen. Da ab

März bis zum Ende des laufenden

Schuljahres aber nur

noch ungefähr die Hälfte der

schulpflichtigen Kinder untersucht

werden kann, werden

derzeit in Zusammenarbeit

mit den betreffenden

Schulen und den Kindergärten

die Kinder ermittelt, die

in der verbleibenden Zeit

vorrangig beurteilt werden

sollten und bei welchen auf

eine Vorstellung verzichtet

werden kann.

„Sollte sich die Corona-Pandemie

allerdings weiter

ausbreiten, ist es möglich,

dass die Untersuchungen

für den gesamten Jahrgang

2021/2022 entfallen müssen“,

macht Bielefeld deutlich

und ergänzt: „Ich hoffe

nicht, dass es dazu kommt.“

Bielefeld wirbt für diese Entscheidung

um Verständnis:

„Es gilt die Bevölkerung gesund

zu erhalten und Corona

bedingte Todesfälle zu

vermeiden.“

Neuauflage Cuxhaven-Buch

Über die Geschichte zur Gegenwart und Zukunft

CUXHAVEN re · „Cuxhaven

- Maritime Stadt mit Zukunft

und Geschichte“ lautet

der Titel eines Buches, das im

Medien-Verlag Schubert in

Hamburg in einer überarbeiteten

Neuauflage erschienen

ist. Man kann es zu Recht als

das derzeit einzig verfügbare

„Standardwerk“ zu diesem

Thema bezeichnen.

Hand aufs Herz - egal ob

man hier geboren oder die

Stadt erst später zur Heimat

wurde, wer kennt schon

Cuxhaven, seine Geschichte,

das Gestern, das Heute komplett?

Autor Nik Schumann

hat seinen ganz eigenen Stil

Cuxhaven zu beschreiben.

Was sonst leise, unaufdringlich,

fast schon vergessen

wirkt, wird zum Blickpunkt,

zur Attraktion. Was viele im

Vorbeigehen wohl nie entdecken

werden, wird anschaulich

und lesbar dargestellt,

ohne Eindringlichkeit, ohne

Superlativ, auf das Wesentliche

konzentriert, für den

Leser von heute - für alle, die

Neues, Schönes und Einmaliges

entdecken wollen. Die

gelungenen Fotos von Hartmut

Mester, Martin Elsen,

Stefan Hofecker sowie die historischen

Aufnahmen und

die Druckgraphik aus dem

Cuxhavener Stadtarchiv als

auch aus Privatbesitz komplettieren

das Ganze.

Das Buch „Cuxhaven - Maritime

Stadt mit Zukunft und

Geschichte“, Medien-Verlag

Schubert, 112 Seiten, ca. 250

Fotos, 28,5 x 21,5 cm, Hardcover,

ISBN 978-3-937843-

59-9, 24,90 Euro ist im Buchhandel

erhältlich.

Stille Tage im November

Individuelle Beratung beim Bestatter

Mit Fingerspitzengefühl und Fachexpertise ist er für die Kunden da

bdb · Produkte und Dienstleistungen

werden heute

zunehmend bequem im Internet

bestellt, deren Preise

werden zuvor verglichen und

nach der Bestellung direkt

zum Kunden nach Hause

geliefert. Möchte man aber

für die Bestattung eines geliebten

Menschen einen Sarg

oder eine Urne bestellen?

Wohl kaum. Denn in Zeiten

von Trauer und Abschied bedarf

es einer individuellen

Beratung, die nicht mit wenigen

Klicks im Internet erledigt

werden kann oder über

einen Fabrikverkauf zu bewerkstelligen

ist.

Individuelle Auswahl statt

Massenware: Bestatter kaufen

für den Einsatz in ihren

Bestattungshäusern zwar

Särge, Urnen, Bestattungswäsche

und tröstende Erinnerungsgegenstände

ein,

verstehen sich aber primär

nicht als Verkäufer und

Händler, sondern als persönliche

Begleiter in schweren

Stunden. Dazu gehört großes

Fingerspitzengefühl, denn

die Produkte sollen zum Verstorbenen

passen und einen

adäquaten Preis haben. Das

weiß auch Christian Streidt,

Bestatter in Ulm und Präsident

des Bundesverbands

Deutscher Bestatter. Er berichtet

aus seiner alltäglichen

Berufserfahrung und

meint: „Die Wünsche der

Langen · Geestland

Debstedter Straße 36

Telefon (0 47 43) 60 09

Bad Bederkesa · Geestland

Gewerbe- und Handelspark

Telefon (0 47 45) 4 38

www.der-geestland-steinmetz.de

Foto: BDB

Angehörigen sind sehr unterschiedlich

und auch in den

verschiedenen Regionen unseres

Landes ganz differenziert

ausgeprägt. Da kann

man nicht einfach etwas einkaufen

und dann versuchen,

es Trauernden aufzureden. Es

kommt darauf an, zu verstehen,

was für ein Mensch der

Verstorbene gewesen ist und

wie er durch die richtige Auswahl

eines Sarges, einer Urne

oder anderer Utensilien eine

ehrliche und authentische

Würdigung erfährt.“ Würde

habe dabei nicht primär etwas

mit einem hohen Preis

zu tun, betont Streidt, der

sich als persönlicher Wegbegleiter

versteht und seine

handwerklichen Fähigkeiten

zur Ehre der Verstorbenen

und zum Wohl der Angehörigen

einbringen möchte, so

wie seine über 3.200 Kolleginnen

und Kollegen in ganz

Deutschland, die Mitglieder

in 16 Landesverbänden bzw.

Innungen der Bestatter sind.

Bei allen Produkten rund

um den Friedhof wie zum

Beispiel Grabsteinen oder

Grabbepflanzung kennt sich

der qualifizierte Bestatter,

oftmals auch Inhaber des

Markenzeichens, einem Label

für zertifizierte Bestatter,

aus. Er arbeitet mit Experten

wie Steinmetzen und Gärtnern

zusammen und kann

Menschen gut beraten. Er

kennt die Vorschriften, die

auf dem jeweiligen Friedhof

herrschen und welche Gestaltungsspielräume

es regional

gibt. Auch was die Grabpflege

betrifft, ist er Experte:

Es gibt heute viele pflegefreie

Grabanlagen, die nicht teuer

sein müssen, sodass, auch

wenn die Familie weit verstreut

lebt, das Grab immer

schön und gepflegt aussieht.

In den 1960er Jahren sprach

man bei einer Bestattung

von qualitativ hochwertig,

wenn beispielsweise ein Eichensarg

Verwendung fand.

Bestatter wissen, dass heute

nicht die Art des Holzes für

die Qualität eines Sarges

entscheidend ist, sondern die

Gesamtverarbeitung und ein

ökologisch nachhaltiger und

nachweisbarer Herstellungsund

Produktionsprozess.

Trauerfeier und Erinnerungsgegenstände:

Bei der

Gestaltung der Trauerfeier

und der immer öfter damit

verbundenen Erstellung von

Fotobüchern zur Erinnerung

an den Abschied eines geliebten

Menschen oder der

Anfertigung eines individuellen

Schmuckstückes, das

etwa den Fingerabdruck des

Verstorbenen trägt, kann der

Bestatter ebenfalls Hinweise

geben, wie man als Angehöriger

sinnvoll Erinnerung

durch Gegenstände ermöglicht,

ohne auf Produktversprechen

hereinzufallen die

nur Trauernden das Geld

aus der Tasche ziehen und

spätestens nach einiger

Zeit bei den Trauernden einen

schalen Beigeschmack

hinterlassen.

Bestatter werden manchmal

gefragt, ob man sich als Sohn

oder Tochter bei der Gestaltung

des Sarges beteiligen

könne. Stephan Neuser, Generalsekretär

des Bundesverbands

Deutscher Bestatter,

weiß aus seinem beruflichen

Kontakt zu vielen Bestattern,

dass es Angehörigen ein Bedürfnis

sein kann, den Sarg

zu bemalen oder die Trauerfeier

mitzugestalten und

damit einen ganz persönlichen

Abschiedsgruß auszudrücken.

Und Neuser betont

in diesem Zusammenhang:

„Angehörige wollen bei der

Auswahl von Bestattungswaren

ernst genommen und

beteiligt werden!“

Bestattungsvorsorge: Um

sich nicht erst im akuten

Todesfall und der inneren

Erschütterung zu schnellen

Entscheidungen gedrängt zu

fühlen, ist es ratsam, bereits

zu Lebzeiten beim Bestatter

die eigenen Wünsche auch

für Waren und Dienstleistungen

zu besprechen und

eine Bestattungsvorsorgevereinbarung

zu treffen. Auf

jeden Fall ist klar: Bestatter

wollen nicht primär verkaufen,

sondern einen Abschied

in einer Gesamtheit gestalten,

bei dem die Trauerfeier,

künstlerische Gestaltungselemente

und die Bestattungswaren

zusammenpassen, so

Oliver Wirthmann, Pressesprecher

des BDB.

Bestattungsinstitut

KROOSS

Seit 120 Jahren Ihr zuverlässiger Partner im Trauerfall

Ausführung individueller Bestattungen – Bestattungsvorsorge

Himmelreich 25-31 · 21762 Otterndorf · Tel. 0 47 51 - 2209

Deutsche Bestattungsvorsorge

Treuhand AG

Gegründet 1909

Bestattungsinstitut

tag und nacht für sie erreichBar

27639 Wurster Nordseeküste / Spieka · Dorfstraße 124

Telefon 0 47 41-10 99 · Telefax 0 47 41-10 91

Seit über 60 Jahren

an Ihrer Seite

Jacobistr. 10

27478 Cuxhaven

Tel: 0 47 24/17 22

November

Bestattungen

Friedo u. Sylvia Wege

Vorsorgeberatungen

Erledigungen aller Formalitäten

Erd-, Feuer- und Seebestattungen

Überführungen

Sofortdruck von Trauerbriefen

Tag und Nacht für Sie erreichbar

Augenblicke der Erinnerung

und der Sehnsucht.


16 Regional

11. November 2020

Sicherheit beim Hauskauf

ronald massow

Badsanierung und

Fliesenarbeiten aller Art

Bausanierung und

Balkonabdichtung

Am Jedutenhügel 20

27619 Spaden

Tel. 04 71/8 4960

Fax 8 4892

Mobil:

0171-6 228801

massowbau@nord-com.net

ronald massow

www.elbe-weser-aktuell.de

Sanitär · Heizung

Solartechnik · Brennwerttechnik

Kundendienst · Notdienst

Inh. H. J. Harders

Altenwalder Chaussee 94 - 100

27472 Cuxhaven

Internet: www.harders-online.de

Wartungen

Montage

Tel.: 04721/500 880

Fax: 04721/ 500 881

Mobil: 0177/585 74 67

Dachdeckerei

Bauklempnerei

J. Weckel H

G

m

b

Dachdeckermeister

21745 Hemmoor · Am Baumarkt 4

Tel. 0 47 71/ 5807 54 · Fax 5807 55

• Dachdeckerei

• Klempnerei

• Holzbau

• Wärmedämmung

• Kranservice

• Flachdächer

• Steildächer aller Art

Dietrich Kohrs

Rechtsanwalt und Notar a.D.

rolf lappenbusch

Rechtsanwalt und Notar

Fachanwalt für Verwaltungsrecht

(als Rechtsanwalt weiterhin auch in Bad Bederkesa)

Marco seefelDt

Rechtsanwalt und Notar

Helmut-Neynaber-Str. 27 · 27612 Loxstedt

Tel. 04744 / 92 93-0

info@poppe-rolladenbau.de

www.poppe-rolladenbau.de

Rollläden für Ihre

Sicherheit

Seit über 25 Jahren im

TOR - Bereich tätig!

Garagen

TOR Technik

M. Hantsch – Kanalstr. 16 –

21789 Wingst

Industrie TORE

Antriebe • Ersatzteile

Rufen Sie uns einfach an,

Mo. bis Fr. von 10 - 18 Uhr

unter 04754 - 8089626!

Aushub von

Baugruben

Lieferung- und

Einbau von Füllsand

Mineralgemisch

Verdichtungsnachweis

Alle Arbeiten auch

zum Festpreis

Auch kleine

Mengen möglich

Gebr. Loesing GbR

Heerstraße 15b · Cuxhaven-Altenbruch

Telefon (04722) 794 oder 0171/2111383

Ohldorpsweg 18 (Am Amtsgericht) • 27607 Geestland – Langen

Telefon 047 43 / 70 71 • Telefax 047 43 / 82 97 • E-Mail: KoLaSe@t-online.de

Künzel

Schlosserei und Automatiktürservice

Telefon 0171/5238830

www.kuenzel-bremerhaven.de

Ihr Spezialist für Maß- und

Sonderanfertigungen aus Dorum

ReineR Wehmeyer

Ihr Tischlermeister in & aus Dorum

Möbel, Fenster- & Treppenbau · Rollläden & Insektenschutz

Tür-, Tor- & Glasnotdienst · Markisen & Innenausbau

Poststraße 72 · 27639 Dorum · Tel. 0 47 42 / 40 45 10

info@wehmeyer-tischlerei.de · www.wehmeyer-tischlerei.de

Wie verlässlich sind Makler-Exposés?

Worauf Immobilienkäufer achten sollten / Informationen prüfen

bhw · In Exposés informieren

Makler über Verkaufsimmobilien.

Doch können sich

Käufer wirklich auf die Angaben

verlassen? Die wichtigsten

Fragen und Antworten

zum Immobilienexposé.

Welche Angaben gehören

ins Exposé? Ein Exposé informiert

in der Regel über

Angebotspreis, Baujahr, erfolgte

Modernisierungen,

Grundstücks- und Wohnfläche,

Lage des Objekts,

Energieverbrauch und Ausstattungsmerkmale

wie Böden

und Heizungsanlage.

Außerdem sollten professionelle

Fotos und ein exakter

Grundriss enthalten sein.

Kann man sich auf die

Angaben verlassen? Absolut

sicher sein können

Käufer nicht. Denn Makler

stützen sich meist auf Informationen,

die sie vom

Verkäufer erhalten. Diese

Angaben dürfen sie ungeprüft

weitergeben und sind

nicht verpflichtet, selber zu

recherchieren. Sie haften somit

nur bedingt für die Richtigkeit

der Informationen.

Vor Gericht müsste bewiesen

werden, dass der Makler

wusste, dass die Angaben

falsch waren.

Lassen sich die Informationen

überprüfen? Ein

Exposé gibt nur eine erste

lbs · Das Traumhaus oder

die Wunsch-Eigentumswohnung

sind gefunden.

Lage, Infrastruktur, Umfeld

- alles stimmt. Diese Punkte

sollten Immobilienkäufer

jetzt noch prüfen:

Ist der Preis angemessen?

Wer derzeit seinen Traum

von den eigenen vier Wänden

verwirklichen will, hat

es schwer. Das Angebot ist

knapp, die Nachfrage hoch.

Für den Laien ist es schwierig

einzuschätzen, ob der

geforderte Preis für eine

Immobilie angemessen ist.

Das Internet bietet viele

Möglichkeiten, sich zu informieren:

Vergleichen Sie

die aktuellen Angebote in

den gängigen Immobilienportalen.

Wer auf Nummer

sicher gehen will, kann sich

an einen Immobilienexperten

wenden. Ein seriöser

Makler kennt die Region,

den Ort, das Viertel und

kann Kunden mit seinen

Marktkenntnissen individuell

beraten.

Erwerbsnebenkosten einplanen:

Bei der Finanzierung

sollten Sie neben dem

Kaufpreis auch die Erwerbsnebenkosten

einkalkulieren.

Darunter versteht man

alle Kosten, die unmittelbar

mit dem Kauf der Immobilie

in Zusammenhang stehen,

zum Beispiel die Maklerprovision,

die Grunderwerbssteuer

und die Notarkosten.

Insgesamt können diese bis

zu 15 Prozent der Kaufsum-

Käufer sollten die Exposéangaben genau prüfen

Orientierung. Käufer sollten

die Angaben bei der Besichtigung

kritisch hinterfragen

und Zimmergrößen

eigenhändig nachmessen.

Misstrauisch sollte man bei

frisch gestrichenen, aber

nicht modernisierten Wohnräumen

sein. Hier wurden

Mängel eventuell mit Farbe

vertuscht. „Ziehen Sie

me betragen.

Modernisierungsbedarf

prüfen lassen: Bestandsimmobilien

können vor allem

beim Kaufpreis punkten.

Doch Vorsicht: Häufig besteht

noch Modernisierungsbedarf.

Das sollten

Käufer berücksichtigen – sowohl

bei der Finanzierung

als auch bei der zeitlichen

Planung. Lassen Sie deshalb

Ihre Wunsch-Immobilie

von einem Experten unter

die Lupe nehmen, der sinnvolle

Modernisierungspakete

schnürt. Denn isolierte

einen unabhängigen Sachverständigen

zurate, der

den Zustand der Immobilie

untersucht, Bauschäden erkennt

und Ihnen sagt, wie

viel das Haus wirklich wert

ist“, rät Krzysztof Pompa

von der BHW Bausparkasse.

Das stärkt die Verhandlungsposition.

Erbitten Sie

vom Makler neben einem

Einzelmaßnahmen erzielen

oft nicht den gewünschten

Effekt. So verpufft die

Wirkung einer neuen Heizungsanlage,

wenn sie in

ein schlecht gedämmtes

Haus eingebaut wird.

Energieausweis vorlegen

lassen: Der Energieausweis

dokumentiert den energetischen

Zustand eines Gebäudes.

Er gibt Ihnen Aufschluss

darüber, wie hoch

der Energieverbrauch Ihrer

Traumimmobilie ist und

zeigt Energiesparpotenziale

auf.

Foto: leszekglasner, Adobe Stock/BHW Bausparkasse

Grundriss mit Maßen auch

den Lage- und Bauplan des

Hauses.

Welche Rolle spielt der

Makler?

Käufer sollten sich darüber

im Klaren sein, dass Makler

in ihren Exposés die Vorzüge

der Immobilie betonen

und Mängeln weniger Raum

geben.

Checkliste für den Kauf eines Eigenheims

Erwerbsnebenkosten, Modernisierungsbedarf, Energieausweis und Co.

Protokolle von Eigentümerversammlungen

einsehen:

Planen Sie, eine

Eigentumswohnung zu

kaufen, dann lassen Sie

sich die Protokolle der Eigentümerversammlungen

der letzten Jahre zeigen.

Hier finden Sie Hinweise auf

eventuelle Streitigkeiten unter

den Eigentümern oder

geplante Sanierungsmaßnahmen.

Informieren Sie

sich, ob in der Vergangenheit

ausreichend Instandsetzungsrücklagen

gebildet

wurden.


WHITE & COLOR VERSION

11. November 2020 Marktplatz

17

Autoankauf

Wohnmobile

Bauzeichnungen

Handwerkliches Arbeiten

Kaufe von Privat Autos aller

Marken auch mit Mängeln,

mit Abholservice im gesamten

Landkreis Cuxhaven. Immer

er reichbar Tel. 0152/05934415

An- und Verkauf von Gebrauchtwagen

Mit und ohne TÜV, auch defekt

- Abholservice -

H&A Autohandel · Tel. 04743/276590

Sofort Bargeld!

Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch

Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,

(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35

Verkauf auch im Kundenauftrag möglich

Wir kaufen

ständig alle gebrauchten

PKW und LKW!

Merachli Cars, Cuxhaven

Am Querkamp 3-5

Tel. 0 171 4 14 31 34

oder 0 47 21 51 09 40

Autogesuche

Suche Trabant, Wartburg, Simson,

etc.Zustand egal, alles

an bieten. Tel. 0171/7020448

Motorräder/Zweiräder

An- und Verkauf, Motorräder,

Zubehör u. Ersatzteile.

Sofort Bargeld für Ihr

Motorrad. Ge brauchte mit

Bild unter www.mo torrad-tober.de

Motorrad Tober/

Neuhaus, Tel. 04752/7571

Stellplatz

Stellplatz für Pkw in isoliertem

Stall, pro Monat

30,-€ , Tel. 04724/

1790

Volvo

SAAB und VOLVO

Ersatzteile u. Reparaturen – günstig

KFZ.-RAAK 0 47 43/61 03

Wir kaufen Wohnmobile

+ Wohnwagen

0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.

Gesuche - Häuser

Für Verkäufer kostenfrei! Für

Arzt aus Bremen suchen

wir im Landkreis Cuxhaven

ein EFH bis 300.000,- €.

Wendeburger Han delshaus

GmbH, M. Illguth 0176/

47630855

Gesuche - Immobilien

Suche Grundstück mit Haus o.

Wochenendhaus o. nur Grundstück,

Bedingung am Wasser:

Elbe-Weser-Kanal, Oste,

Medem o. ähnliches, zu kaufen!

Keine Pacht o. Miete. Für

mich ist vie les denkbar, Tel.

0160/7942852

Sonstige Immobilien

Braesch Immobilien Immobilienmakler

& Gutachter, Tel. 04721/

714240

Klinker-Park - eine der größten

Klinker Ausstellungen im

Norden, über 300 verschiedene

Klinker, Außenausstellung

rund um die Uhr geöffnet

- sonntags keine Beratung;

HD Lütjen, Bergstr. 68,

27432 Bremervörde, Tel. 04761/

6744 www.hdl-klinker.de

Lagerhalle

Ab 1.7.2021 zu vermieten: Im

Gewerbegebiet Cuxhaven -

Groden, sehr gute isolierte Lagerhalle,

ca. 460 m 2 , Betonfußboden,

Warmluftgebläseheizung,

LED Beleuchtung, LKW

Zufahrt, Tel.: 600611 Spedition

Maass

Erstellung von Bauzeichnungen,

Bauanträgen und Statik.

Tiller & de Buhr GbR - Architekten

und Ingenieure, Tel.

04741/90279-0 / Nordholz

Maurerarbeiten

WendtBau-Der-Meisterbetrieb

Reparatur- u. Fugensanierung,

Altbausanierung, Restauration,

Altenbruch, Tel. 04722/910970

Ankauf

Pelzankauf! Wir zahlen von 100-

5.000 € für gut erhaltene Pelze.

Ankauf v. Puppen, Nähmaschinen,

Bilder, Porzellan, Tafelsilber,

Münzen, Schmuck aller Art.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Seriöse Abwicklung. Firma

Klimkeit, Tel. 0471/30940881

Hole Schrott: Altmetall, Buntmetall,

Kabelreste, Altbatterien.

Tel.: 0179/3573941

Garten

Garten- und Landschaftsbau

MichaeL BarG

Gartengestaltung und Pflege,

Pflasterarbeiten aller Art,

Teichbau und Baggerarbeiten

047 56/8 50 85 40, 0176/244 898 20

Gesuche

Suche Musikinstrumente:

Akkor deon, Blasinstrumente,

Zinnge schirr.

Alles anbieten! Tel. 0152/

02065772

Gesundheit

Ängste, Panik und innerer

Druck. Ich kann

Ihnen helfen! Tel. 0162/

6846725 Lutz Welk Hemmoor

RABATTWOCHE 40%! Arbeiten

vom Keller bis zum Dach

+ In nen- und Außenarbeiten

+ Maler- und Pflasterarbeiten

+ Dachrin nenreinigung

/ seriös und kurz fristig, Tel.

0152/17514248

Gartenarbeiten aller Art

Baumfäl lung, Heckenschneiden,

Stein reinigung, Pflasterarbeiten,

Mau rerarbeiten, Zaunbau,

Kellerre paraturarbeiten,

Malerarbeiten, Tel.

0176/29872663

Haushaltsauflösung

Unser Schrotti. Haushaltsauflösungen

- Umzugsservice, Tel.

0176/27026492

Haushaltsauflösungen erledigt

Antik & Trödel! 04751/3559

Kaminholz

Kaminholz zu verkaufen Buche,

Eiche, Mischholz, trocken und

frisch, ofenfertig, kann auch

ge liefert werden. Tel.: 0151/

11674907

Sommer-Sonderangebot

Ofenfertiges Kaminholz SRM nur 50,- €

Ofenfertige Eiche, Buche, Birke nur 65,- €

Ofenfertige Buche nur 75,- €

Günstiges Meterholz, Mischholz ab 35,- €

Küsten-Garten-Service, Drangstedt, Tel. 0 47 04 / 13 45

Landwirtschaft

Heu und Stroh, Heu- und

Grassi loballen in Folien, günstig

zu verkaufen, Lieferung frei

Haus. Überjähriges Heu zum

1/2 Preis, Ropers, Nordleda

04758/444

Heu und Stroh in Ballen, ab 2€ zu

verkaufen. mob. 0172/4624764

Ihr Termin oder Anzeige

fehlt auf dieser Seite.

Tel. 04721/7215-0

DER NEUE PEUGEOT 2008

UNBORING THE FUTURE

Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe, die Ausstattungsmerkmale

des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes.

€ 21.690,– Barpreis für den

PEUGEOT Neuer 2008 Allure PureTech 130

• Tageszulassung 28.08.20

• 3D-Navigation

• Rückfahrkamera

• Klimaautomatik

• Sitzheizung vorne

• Bluetooth

AUTO DOMICIL DEHN GMBH

27472 Cuxhaven · Humphry-Davy-Str. 62 · Tel.: 04721-663080

www.auto-domicil.de

Kraftstoffverbrauch für den PEUGEOT 2008 Allure PureTech

130, 96/5500 kW bei U/min (131/5500 PS bei U/min), Benzin,

1199 cm³, innerorts 5,3 l/100 km, außerorts 4,0 l/100 km,

kombiniert 4,5 l/100 km; CO 2

-Emission (kombiniert): 103 g/

km; Effizienzklasse A.

Verbrauch und Emissionen wurden nach WLTP ermittelt und zur Vergleichbarkeit

mit den Werten nach dem bisherigen NEFZ-Prüfverfahren

zurückgerechnet angegeben. Die Steuern berechnen sich von diesen

Werten abweichend seit dem 01.09.2018 nach den oft höheren WLTP-

Werten. Über alle Details informieren wir Sie gerne.

Grodener Chaussee 34, 37472 Cuxhaven


18 Marktplatz

11. November 2020

Reise/Erholung

Ferienwohnung im Harz,

kl. ge mütliche, renovierte

Ferienwoh nung. Ab 27€. Balkon,

Fahrstuhl, WLAN. www.

milkert-altenau. jimdofree.com

0176/43840747

Reparatur aller Fabrikate

Quilt-Werkstatt

Bohlenstr. 13 * Schiffdorf

04706 - 7135

www.quiltwerkstatt.de

Schädlingsbekämpfung

Haben Sie Probleme mit...?

Tau ben, Wespen, Wühlmäusen,

Mardern, etc. Elbe-Weser-Schädlingsbekämpfung,

Tel. 04721/665371

Schuldnerberatung

ADN-SCHULDNERBERATUNG

Cuxhaven Tel. 04721/3962060

Sonstiges

Kaufe Ihre tragbaren Altkleider

und Schuhe. Tel.

0152/25951875

Möller EDV

Reparatur

Beilagen

Heute in

Gesamt oder in Teilen

dm Drogeriemarkt

Küchenhaus Toborg

Optik Eggers

Mitarbeiter

gesucht?

Nutzen Sie

unseren

Stellenmarkt.

04721/72 15-0

Senioren

Anti-Rost-Initiative Cuxhaven

Senioren helfen Senioren,

Kleinstreparaturen im Haushalt,

Tel. 01522/4928995 (Dienstag-Freitag

10-14 Uhr)

Trödel

Bernies Trödel, Fr. u. Sa. 10-17

Uhr, auch kl. Räumungen. Alte

Marsch 71, Cux-Groden, 0170/

4840320

Verkäufe

Wildfleisch vom Jäger aus freier

Wildbahn, 1a, Wildschwein,

Reh, Hirsch, ab 4,00 €/kg,

auch Ein zelbraten! Tel. 04722/

2211+0175/1414883

Winterdienst

Erledige Winterdienst, Tel. 0160/

8995908

Herausgeber und Verlag:

EWa Verlag GmbH

Grodener Chaussee 34,

27472 Cuxhaven

Tel.: 04721/72 15-0,

Fax: 04721/72 15-45

E-Mail: info@elbe-weser-aktuell.de

Geschäftsführer:

Michael Fernandes Lomba

Chefredakteur:

Andreas Oetjen

Medienmanager:

Manfred Schultz

Druck:

Druckhaus Delmenhorst GmbH

Druckauflage 60.000

Elbe Weser aktuell,

die Wochenzeitung für den

nördlichen Landkreis Cuxhaven,

wird an alle erreichbaren Haushalte

kostenlos verteilt.

Es gilt die Preisliste Nr. 28 ab 1.1.2020.

Alle Rechte vorbehalten.

Nachdruck nur mit vorheriger

schriftlicher Einwilligung.

www.elbe-weser-aktuell.de

Taschengeldaufbesserung

durch Zeitungsverteilung!

Die Zustel lung

erfolgt mittwochs. Mindestalter

14 Jahre. Tel. 04721/

721572

Wir suCHen:

Zustellerinnen/Zusteller

in den Zustellgebieten

Cuxhaven, Hemmoor,

Wanna, Otterndorf

und Altenwalde

Wir wollen unsere Leserinnen und Leser jede Woche

pünktlich erreichen. Deshalb suchen wir zuverlässige

Zustellerinnen und Zusteller, die sich durch die

Verteilung der Wochenzeitung ELBE WESER aktuell ein

regelmäßiges Zusatzeinkommen verdienen wollen.

Bei Interesse stehen wir Ihnen gern für weitere Auskünfte

zur Verfügung.

eWa VerTrieB GmbH

Volkstrauertag

CUXHAVEN re · Es ist Tradition,

dass die zentrale Gedenkfeier

am Volkstrauertag

alljährlich auf dem Cuxhavener

Friedhof in Brockeswalde

stattfindet, bei der an alle

Opfer von Krieg und Gewalt

erinnert wird. Aufgrund der

Corona-Pandemie wird es in

diesem Jahr keine Gedenkfeier

mit Beteiligung der Öffentlichkeit

stattfinden. Diese

Entscheidung trafen der

Landkreis Cuxhaven und

die dazugehörigen Städte

und Gemeinden. Die traditionsreiche

Gedenkveranstaltung

sollte ursprünglich

am Sonntag, 15. November,

unter Beteiligung von Politik,

Vereinen sowie interessierten

Bürgern stattfinden. Um

dennoch dem Leid der Menschen

und der vielen Opfer

der Kriege in aller Welt zu

gedenken, wird die Kranz-

Hausmeister in Cuxhaven gesucht

(auch Rentner oder

Früh rentner) handwerklich

geschickt, auf 450,-€ Basis.

Berwerbung un ter Chiffre

5003973

Grodener Chaussee 34

27472 Cuxhaven · Tel. 04721-721572

vertrieb@elbe-weser-aktuell.de

niederlegung durch Cuxhavens

Oberbürgermeister Uwe

Santjer und Fregattenkapitän

Holger Schmitt auf dem

Friedhof in Brockeswalde

durchgeführt.

Keine Gans

CUXHAVEN re · Aufgrund

der derzeitigen Coronavirus-Pandemie

müssen die

sozialen Kontakte eingeschränkt

und größere Menschenansammlungen

vermieden

werden. Aus diesem

Grund haben die Vorstände

des CDU-Stadtverbandes und

der CDU-Ratsfraktion beschlossen,

das Martinsgansessen

in diesem Jahr ausfallen

zu lassen. Allerdings

wurde für das kommende

Jahr der 16. November 2021

für die Traditionsveranstaltung

im Strandhotel Duhnen

der Familie Kamp schon mal

terminiert.

Angebote-Stellen

Spaß an der Arbeit mit moderner Landtechnik?

Land- und Baumaschinenmechatronikermeister

(m/w/d)

oder

Land- und Baumaschinenmechatroniker

(m/w/d)

für unser junges, motiviertes Team gesucht.

GLÜCKLICH? GLÜCK

Wir bieten: Arbeit mit moderner Technik

. Leistungsgerechte Bezahlung . Fortbildungsmöglichkeiten

Wir suchen:

Heerstr. 24 • Cuxhaven-Altenbruch

Telefon (0 4722) 91 490

Wir

info@niemczyk-cuxhaven.de

suchen:

www.niemczyk-cuxhaven.de

Hörakustikergeselle (w/m/d)

Hörakustikermeister (w/m/d) Hörakustikergeselle (

Hörakustische Fachangestellte

Hörakustikermeister

(w/m/d)

(

GLÜCKLICH?

Hörakustische Fachan

Wir suchen:

Wir Hörakustikergeselle freuen uns auf Ihre (m/w/d) Bewerbung an:

Wir freuen uns auf Ihre Bew

info@rawert.de

Hörakustikermeister (m/w/d) info@rawert.de

Hörakustische Fachangestellte (m/w/d)

optik & hörgeräte rawert

optik & hörgeräte rawert

deichstraße 24 27472 cuxhaven

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung deichstraße an: 24 27472 cuxha

tel 04721 57160

info@rawert.de

tel 04721 57160

optik & hörgeräte rawert

Deichstraße 24

27472 Cuxhaven

Tel. 04721/57160

Grodener Chaussee 34

37472 Cuxhaven

Bewerbungen gerne auch per

Mail oder telefonisch:

Maschinenhof Niemczyk KG

Zur Zeit nur telefonisch von 9 bis 13 Uhr oder per E-Mail erreichbar.

Bestellschein Bitte ausschneiden

und einsenden oder faxen an:

eWa Verlag Gmbh

Grodener Chaussee 34

27472 Cuxhaven

Tel. 0 47 21/72 15-0

Fax 0 47 21/72 15-45

annahmeschluss: Montag, 12.00 uhr

Preise je erscheinung

für die ersten 3 Zeilen 7,00

für jede weitere Zeile 1,50

chiffre bei abholung + 4,50

chiffre bei Zusendung + 12,50

Private KLeiNaNZeiGeN

ankauf

Antik

Antiquitäten

Bekanntschaften

Boote

Bekanntmachung

Bekleidung

camping

Computer

entlaufen/Entflogen

fahrgemeinschaften

Fahrräder

Gastronomie

Garten

Gesuche

Geldmarkt

Gesundheit

Grüße

hobby/Kunst

Heizung/Sanitär

internet

Kindersachen

Kontakte

landwirtschaft

Möbel/Hausrat

Musik

Musikintrumente

renovierung

Reise/Erholung

seminare/Unterricht

Solar/Umwelttechnik

Sport/Freizeit

stellen/Angebote

stellen/Gesuche

Sonstiges

tauschen

Telefon/Handy

Tiermarkt

Verkäufe

Verleih

Verloren/Gefunden

Video/TV

Wassersport

Zu Verschenken (gratis)

immobilien

finanzierungen

Garagen

Grundstücke

häuser/Gesuche

Häuser/Vermietung

Häuser/Verkäufe

Holzhäuser

laden/Gesuche

Laden/Vermietungen

sonstige Immobilien

Verpachtungen

Wohnungen/Gesuche

Wohnungen/Verkäufe

Wohnungen/Vermietung

KfZ-Markt

autovermietungen

Autoankauf

Autodienst

Autoteile

Anhänger

Autozubehör

caravan

Motorrad/Zweirad

nutzfahrzeuge

oldtimer

transporter

Wohnmobile

Wohnwagen

und alle KfZ-Marken!

Kleinanzeigen können auch tel. aufgegeben werden. Bitte halten sie hierfür ihre iBan bereit!

Name

Vorname

Achtung: Bitte im Anzeigentext hinter jedem Wort und Satzzeichen einen Kasten leer lassen!

Straße

Nr.

PLZ

Ort

Telefon

Abbuchung von meinem Konto

Zusätzliche Zeilen - pro Zeile + 1,50

IBAN

Geldinstitut

Anzeigen, die nicht rechtzeitig bis zum Annahmeschluss eintreffen, erscheinen in der nächsten Ausgabe.

Datum:

Unterschrift:

Preise für private Kleinanzeigen inklusive MwSt.. Gewerbliche Anzeigen werden nach gültiger Preisliste abgerechnet.


Zur Verstärkung unseres

Fahrerteams suchen wir

zuverlässige, hilfsbereite

und einsatzfreudige

Mitarbeiter m/w/d.

Bewerbungen mit den

üblichen Unterlagen an

unten stehende Adresse

oder per Mail

(Kurzfassung).

Dorum . Speckenstraße 46a

27639 Wurster Nordseeküste

Fax 04742-2252

info@taxiruflandwursten.de

www.taxiruflandwursten.de

kleiner,

starker

Kaffee

feuerfestes

Mineral

Niederschlag

asiatische

Holzart

polizeiliche

Kontrollrunde

dazu,

obendrein

ortsansässig

Jubelwelle

im

Stadion

(La ...)

4

letzter

Tag des

Monats

Autor

von

‚Peer

Gynt‘

tropische

Fruchtbaum

spanisches

Grußwort

Schaffensfreude

Mitwirkung

Beiname

der

Aphrodite

Rauchkraut

Finte,

Trick

englisch:

nach,

zu

...aufgrund

der hohen Nachfrage

Einfamilienhäuser

Mehrfamilienhäuser

zum Kauf in Cuxhaven

und Wurster Nordseeküste.

Bahnhofstraße 20 / Nordholz

27639 Wurster Nordseeküste

Tel. 0 47 41-98 12 84

Handy 0176-21 83 40 80

www.ihlefeldt-immobilien.de

Das große Elbe-Weser-aktuell-Kreuzworträtsel

Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen

das Buch „Cuxhaven - Maritime Stadt mit Zukunft und Geschichte“

Angeh.

e. ungar.

Volksstamms

Marinedienstgrad

weiches

Baumwollgewebe

abwesend

sein

gemütlich,

wohnlich

ehem.

Einheit

für den

Druck

agieren

Teil der

Woche

Vorname

der

Minnelli

höchster

Vulkan

Hawaiis

Hauptstadt

von

Kanada

Name, Vorname

Straße

PLZ, Ort

Telefon

Abk.:

zum

Exempel

Lebensgemeinschaft

Hauptstadt

von

Georgien

8

lauter

Ausruf

englischer

Artikel

persönliches

Fürwort

(3. Fall)

Ausschneiden und sofort einsenden an:

6

franz.

Autor †

(Marquis

de ...)

7

Familienname

stangenähnliche

Griffe

13

scharfe

Bergkante

Meeresfische

Backware,

Brot

altjapanisches

Brettspiel

griechische

Insel

Teil des

Schuhs

abgespannt

kleines

Küstensegelschiff

EWa Verlag GmbH · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven

Teilnahmeschluss: 20. November 2020. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.

Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

1

Initialen

der

Temple

scharfe

Paprikaschote

Gesangskünstler

süddeutsch:

Hausflur

venezianische

Goldmünze

ungarische

Großstadt

goldgestreifte

Papstkrone

byzantinische

Kaiserin

† 1050

Fremdwortteil:

drei

weiblicher

Nachkomme

Jetzt-

Zustand

Schneidewerkzeuge

eine

Backware

französischer

Polizist

5

zwölf

Dutzend

3

Darmepidemie

Meeresfisch

demoskop.

Institut

(Abk.)

Kfz-Z.

Kempten

Malte Lange & Team

Gebietsleiter

alter

Name

des Juli

schweiz.

Alpengipfel

Fremdwortteil:

jenseits

(lat.)

Teil des

Bruchs,

Divisor

Ihre günstige Versicherung in Ihrer Nähe

DEVK-Geschäftsstelle

Strichweg 40

27472 Cuxhaven

Tel.: 04721 55780

Fax: 04721 557833

Mobil: 0176 47072422

malte.lange@vtp.devk.de

malte-lange.devk.de

Folgen Sie uns auch auf

www.facebook.com/devk.malte.lange

Ab sofort noch stärker,

moderner und zeitgemäßer!

Unser Partner:

Wir bieten Ihnen die optimale

Beratung telefonisch und online

9

unbestimmter

Artikel

englische

‚GmbH‘

französisch:

ein

wenig

offerieren

nord.

Göttin d.

ewigen

Jugend

Kreatur,

Organismus

Aufgussgetränk

Flachland

Baumteil

vereinigen

Schiffswerkstatt

germanische

Gottheit

Wortteil:

Zehntel

derart

Schnellsendung

zubeißend

(Hund)

14

ein

Umlaut

rennen

sprachgewandt

Unterwasserortungsgerät

10

hinteres

Schiffssegel

zur Bebauung

freies

Gebiet

Wärmespender

Feingoldlegierung

albanische

Währung

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Das Lösungswort lautet:

Des Rätsels Lösung:

Wahrzeichen Hamburgs. - Den

Wandkalender „Faszination

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Nordseeküste 2021“ hat Dietrich

ELPHI · Der Weg zur Elbphilharmonie,

Sulz aus Cuxhaven ge-

liebevoll Elphi genannt,

wonnen. - Dieses Mal gibt es

war mit Pleiten, Pech das Buch „Cuxhaven - Mariwonnen.

und Pannen gepflastert. Die time Stadt mit Zukunft und

Eröffnung verzögerte sich um Geschichte“ zu gewinnen. Die

sechs Jahre, die Baukosten erhöhten

Neuauflage mit vielen Fotos

sich von 77 auf 866 Mil-

von Martin Elsen, Hartmut

lionen Euro. Am 11. Januar 2017 Mester, Stefan Hofecker und

fand die offizielle Einweihung Texten von Nik Schumann ist

statt. Und machte das Bauwerk

im Medien-Verlag-Schubert er-

zu einem weltbekannten schienen. Siehe auch Seite

15.

Nischen

Jetzt kostenfrei Probetag buchen

Pflegekasse übernimmt entsprechend

dem Pflegegrad die Kosten

Qualifiziertes und erfahrenes Personal

betreut Sie vor Ort

Wir empfangen Sie gerne in

familiärer Atmosphäre

Beratungshotline:

Tagespflege ist von 8 – 15 Uhr

telefonisch erreichbar

britischer

Rockstar

† (John)

11

Eier im

Vogelnest

Schubfach

Spielklasse

beim

Sport

Landesstraße 34 · 21776 Wanna

04757/222 57 67

englisches

Fürwort:

sie

Honigwein

Kfz-Z.

Landsberg/

Lech

sibir.

Fluss

zum Ob-

Busen

Kfz-Z.

Lübben

2

italien.

Geheimgesellschaft

hochwertig,

kostbar

12

anwesend!

engl.

Kosewort

für

Vater

Kfz-Z.

Gelnhausen

Nominalwert

Rollstuhlservice

Krankenfahrten

Dialysefahrten

Kurierfahrten

Kleintransporte

Flughafentransfer

Gruppenfahrten

bis 6 Pers.

Taxi

Beckmann

0 47 71

/

81 66

Auto Lohse GmbH

Dorum

• Fachwerkstatt mit Karosserie-Instandsetzung

• Jahres- und Gebrauchtwagen mit Finanzierung und

Leasingmöglichkeit

• 2 x in der Woche Hauptuntersuchung

• Direktannahme mit Bremsenprüfstand

Auto Lohse GmbH

Ellhornstraße, 27639 Wurster Norseeküste, Tel. (0 47 42) 20 63

Heringskoop 25 · 21765 Nordleda

Tel: 0 47 58 / 7 22 95 19 · Handy: 0172 4 20 73 55

www.heizung-ryba.de · heizung-ryba@t-online.de


20 Zum Schluss

11. November 2020

Geschäftliches

Immobilien

Das Wetter für 2 Wochen in Cuxhaven und umzu

Angebot vom

09.11. bis 14.11.20

Do.12.11.

Fr. 13.11.

Sa.14.11.

So.15.11.

Mo.16.11.

Di.17.11.

Mi.18.11.

Wir sind gern für Sie da!

Kasseler Nacken ab 1 kg 3.99 €

HT: 7 Grad

NT: 6 Grad

Niederschlag:

0%

HT: 7 Grad

NT: 6 Grad

Niederschlag:

0%

HT: 8 Grad

NT: 6 Grad

Niederschlag:

0%

HT: 8 Grad

NT: 6 Grad

Niederschlag:

0%

HT: 7 Grad

NT: 5 Grad

Niederschlag:

00%

HT: 6 Grad

NT: 3 Grad

Niederschlag:

0%

HT: 7 Grad

NT: 3 Grad

Niederschlag:

20%

Backe 1 kg 3.99 €

Kohlwurst 1 kg 7.99 €

durchwachsener Speck 1 kg 6.99 €

alles frisch aus dem Rauch

Jörg Klemmer Heike Freers

Wir suchen Immobilien im Auftrag:

- Ein- und Mehrfamilienhäuser

- Eigentumswohnungen mit

Seesicht.

Marienstraße 45 • 27472 Cuxhaven

Tel. 047 21 / 66511 73

www.wohnraum-cuxhaven.de

Do.19.11.

HT: 10 Grad

NT: 9 Grad

Niederschlag:

15%

Fr. 20.11.

HT: 9 Grad

NT: 8 Grad

Niederschlag:

15%

Sa.21.11.

HT: 9 Grad

NT: 8 Grad

Niederschlag:

15%

So.22.11.

HT: 9 Grad

NT: 7 Grad

Niederschlag:

15%

Mo.23.11.

HT: 9 Grad

NT: 8 Grad

Niederschlag:

15%

Di.24.11.

HT: 9 Grad

NT: 7 Grad

Niederschlag:

10%

Mi.25.11.

HT: 9 Grad

NT: 7 Grad

Niederschlag:

10%

Präsident-Herwig-Straße 10-14

Telefon (0 47 21) 7 20 80

www.cuxfleisch-busse.de

Gastronomie

Grodener Chaussee, 34 37472 Cuxhaven

BREMERHAVEN re · Der

Bremerhavener Magistrat hat

in seiner Sitzung am 4. November

beschlossen, sich an

den Kosten für das Abwracken

der „Seuten Deern“ in

Höhe von 973.896 Euro zu beteiligen.

Damit soll das Schiff

bis spätestens nächsten Sommer

vollständig beseitigt und

der ursprüngliche Zustand

an der Baltimore-Pier im Alten

Hafen wiederhergestellt

werden. Oberbürgermeister

Melf Grantz geht davon aus,

dass zur Lütten Sail 2021 die

Arbeiten abgeschlossen sind.

Laut Vorlage für die Senatssitzung

am 27. Oktober entstehen

für die Rückbaumaßnahmen

Kosten in Höhe von

insgesamt 2.921.690 Euro.

Öffnungszeiten:

Mo. – Fr. 9.00 – 17.00 Uhr

Sa. 9.00 – 13.00 Uhr

Restaurant soya - asia cuisine

Neueröffnung am 15. Okt. 2020

Wegen Corona bieten wir Außer-Haus-Verkauf an. Zu

jedem Hauptgericht gibt es eine Suppe oder einen Salat

kostenlos dazu. Wir bieten auch Sushi an.

Unsere Karte finden Sie unter www.soya-cuisine.de

Bestellen Sie telefonisch

zur Selbstabholung

unter Telefon 0 47 23 - 50 60 156

Hauptstr. 62 . 27478 Cuxhaven (Altenwalde)

Telefon 0 47 23 - 50 60 156 . www.soya-cuisine.de

Öffnungszeiten: Täglich von 11.30 - 14 und 17.30 - 22 Uhr

Mittwochs Ruhetag (außer an Feiertagen)

Beitrag zum Abwracken

„Seute Deern“: Seestadt beteiligt sich

Absprachegemäß betei ligt

sich das Land Bremen zu

zwei Drittel an den Gesamtkosten

für den Rückbau und

die Stadt Bremerhaven zu

einem Drittel. Das Abwracken

und die Wiederherstellung

des östlichen Brückenkopfs

an der Baltimore-Pier

wird von der senatorischen

Behörde für Wissenschaft

und Häfen im Rahmen der

Ressortzuständigkeit an die

bremenports GmbH & Co. KG

vergeben. Für den Rückbau

sind sechs Monate geplant.

Die „Seute Deern“ liegt nach

ihrer Havarie und dem Verholen

an die Baltimore-Pier

zurzeit stabil in einem Sandbett

(Foto: tw). Die Lenzpumpen

an Bord konnten

abgeschaltet werden. Die

erhaltungswürdigen historischen

Bestandteile des

Schiffs sind demontiert und

dem historischen Sammlungsgut

des Deutschen

Schifffahrtsmuseums (DSM)

für die weitere Verwendung

zugeordnet worden. Das

DSM hat von der Beauftragten

des Bundes für Kultur

und Medien zur digitalen Erfassung

der historischen

Bauteile des Schiffs Mittel

in Höhe von 267.000

Euro erhalten. Diese Arbeiten

erfolgten dann

auch für jene Schiffsteilbereiche,

die bislang

nicht zugänglich waren.

Das Abwracken des

Schiffs konnte daher erst

nach Beendigung der Digitalisierung

beginnen,

die nun veranlasst werden

können.

Sie brauchen keine

schriftliche

Bewerbung

um unsere Zeitungen

zuzustellen.

Anrufen reicht:

04721/7215-0!

www.elbe-weser-aktuell.de

Häusliche Pflege

Hoch- und Niedrigwasser Cuxhaven

Do. 12.11.2020

NW 04:04 HW 09:31

NW 16:45 HW 22:12

Fr. 13.11.2020

NW 05:10 HW 10:27

NW 13:05 HW 19:53

Sa. 14.11.2020

NW 06:06 HW 11:19

NW 18:37 HW 23:49

So. 15.11.2020

NW 06:58 HW 12:07

NW 19:25

Mo.16.11.2020

HW 00:34 NW 07:46

HW 12:54 NW 20:11

Di. 17.11.2020

HW 01:18 NW 08:33

HW 13:40 NW 20:55

Mi. 18.11.2020

HW 02:01 NW 09:19

HW 14:27 NW 21:30

04721/

72 15-0

Häusliche Pflege - Pflege, Betreuung, Wohnen

Wir unterstützen Menschen vielfältig aus einer Hand!

Unsere Beratungsstellen:

Geestland/ Langen: 04743/ 9132042

und Bad Bederkesa: 04745/ 9112721

www.bew-bhv.de

CUXHAVEN re · Die Pläne

der Hansestadt, einen Großteil

der in den Hamburger

Häfen anfallenden belasteten

Baggermassen künftig

am Rande des Elbfahrwassers

vor der Vogelschutzinsel

Scharhörn zu verklappen,

stößt nicht nur in Cuxhaven

auf eine breite Front der

Ablehnung. Nachdem zunächst

Cuxhavens Oberbürgermeister

Uwe Santjer die

bekannt gewordenen Pläne,

Hafenschlick am Rande des

Nationalparks Wattenmeer

zu verklappen, grundlegend

ablehnte, erhielt das Stadtoberhaupt

weitere Unterstützung.

Niedersachsens Umweltminister

Olaf Lies tritt

ihm zur Seite und lehnt den

sogenannten „Plan B“ der

Hamburger entschieden ab.

Und auch auf lokaler Ebene

erhält der Oberbürgermeister

Zuspruch. Kürzlich tauschte

sich Santjer mit Peter Roland

und Walter Rademacher von

der Bürgerinitiative „Rettet

das Cux-Watt“ aus.

Die Entscheidung für eine

derartige Klappstelle vor

Scharhörn könnte eine kostengünstige

Alternative zur

Tonne E 3 südwestlich von

Helgoland darstellen, da die

Hamburger sich selbst die

Erlaubnis zum Verklappen

ausstellen könnten. Dies

würde bedeuten, dass die

zuständigen Naturschutzbehörden

lediglich unterrichtet

und ihnen Gelegenheit

zur Stellungnahme gegeben

würde. Eine Zustimmung

wäre in diesem Fall nicht

erforderlich, verdeutlichten

die Verantwortlichen der

Bürger initiative im Dialog.

Doch die Bürgerinitiative

zweifelt an dem Vorhaben.

Ihrer Ansicht nach sei der

Hamburger Hafen zwar eine

Bundeswasserstraße und

somit würde ein Benehmen

grundsätzlich ausreichen.

Dies gelte nach Angaben

von Roland und Rademacher

aber nur dann, wenn die

Unterhaltungsmaßnahmen

keinen Eingriff darstellen

würden. Da das Baggergut

Do. 19.11.2020

HW 02:46 NW 10:05

HW 15:16 NW 22:23

Fr. 20.11.2020

HW 03:33 NW 10:51

HW 16:09 NW 23:08

Sa. 21.11.2020

HW 04:25 NW 11:40

HW 17:09 NW 23:55

So. 22.11.2020

HW 05:24 NW 23:55

HW 18:15

Mo. 23.10.11.2020

NW 00:47 HW 06:30

NW 13:30 HW 19:21

Di. 24.11.2020

NW 01:45 HW 07:37

NW 14:35 HW 20:23

Mi. 25.11.2020

NW 02:53 HW 08:38

NW 15:45 HW 21:18

Alle Angaben ohne Gewähr. Daten rein rechnerisch ermittelt.

Weitere Orte

Helgoland - 11 Min.

Neuwerk - 31 Min.

Westerland - 14 Min.

Bremerhvn. + 12 Min.

beziehungsweise der belastete

Schlick anschließend bei

Scharhörn verklappt werden

soll, wäre das nach Auffassung

der Bürgerinitiative ein

naturschutzrechtlicher Eingriff.

Peter Roland als Sprecher

der Vereinigung hat

aus diesem Grund Cuxhavens

Oberbürgermeister Uwe

Santjer darum gebeten, diesen

Sachverhalt juristisch

prüfen zu lassen.

Des Weiteren sprachen die

Gesprächsteilnehmer über

das sogenannte Einvernehmen

des Landes zu den Verklappungen

von belastetem

Elbschlick – insbesondere aus

dem Sedimentfang Wedel

am „Neuer Lüchtergrund“

Spieka

Otterndorf

Brake

Hamburg

Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:

+ 23 Min.

+ 30 Min.

+ 102 Min.

+ 331 Min.

Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein

Poststraße 97 · 27474 Cuxhaven

Tel. 0 47 21 – 66 52 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de

www.cuxhaven.scheiben-doktor.de

Taxi

Frischgeflügel

Frischgeflügel von HEINSSEN aus Cadenberge

27. großes Puterschlachtfest

am 12. + 13. Nov. 2020, 9 – 18 Uhr

Nur im Laden, alle Artikel solange der Vorrat reicht!

Wir bieten zum Martinstag frische dt. Freilandgänse an, auch geteilt.

Cad., Alter Postweg 11, Telefon 04777/278, www.eier-heinssen.de

Tonne E 3 ist „am wenigsten schlechte Option“

Kräfte gegen die mögliche Verklappung vor Scharhörn sollen gebündelt werden

Haben sich zur Aufgabe gemacht, gemeinsam das Wattenmeer vor

Cuxhaven zu schützen: (v.l.) Peter Roland, Walter Rademacher und Uwe

Santjer

Foto: Stadt Cuxhaven

Im Bürgerbahnhof · www.taxi-cuxhaven.de

Spitzenqualität

zu äußerst

günstigen Preisen!

(NLG) vor Cuxhaven. Das

Land habe nach Angaben

der Bürgerinitiative bereits

Anfang des Jahres signalisiert,

dass in diesem Jahr das

Einvernehmen nicht mehr

erteilt werde. Allerdings

habe der Bund das geplante

Gespräch mit dem Land

bereits zweimal abgesagt,

so der Sprecher der Initiative

„Rettet das Cux-Watt“.

Auch auf den Wunsch der

Bürgerinitiative, dass das

Umweltministerium das Einvernehmen

schriftlich beenden

solle, habe es bisher

keine Reaktion gegeben. Aus

diesem Grund wandten sich

die Vertreter an den Oberbürgermeister

Uwe Santjer,

der im bevorstehenden Gespräch

mit dem Ministerpräsidenten

Stephan Weil und

Umweltminister Olaf Lies

diese um Unterstützung bitten

möge.

Nach Abwägung der Alternativen

kamen der Oberbürgermeister

und die Vertreter

der Bürgerinitiative zum

Abschluss des Gesprächs zu

dem Ergebnis, dass eine Unterbringung

des Hafenschlicks

weiterhin bei Tonne E 3

südlich von Helgoland noch

die am wenigsten schlechte

Option sei. Dafür müsse

aber eine Verlängerung des

„Schlickdeals“ mit Schleswig-Holstein

geschaffen

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!