23.12.2012 Aufrufe

26. April 2007 - Der Wetteraukreis

26. April 2007 - Der Wetteraukreis

26. April 2007 - Der Wetteraukreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was ist der Girls‘ Day?<br />

Am <strong>26.</strong>04.<strong>2007</strong> hast Du die Möglichkeit, den Chefsessel<br />

einer Bürgermeisterin oder einen anderen interessanten,<br />

zum Beispiel einen technischen Beruf oder den Deiner<br />

Eltern kennen zu lernen und auszuprobieren.<br />

In ganz Deutschland können Mädchen am Girls’ Day<br />

teilnehmen und sich einen Beruf ihrer Wahl anschauen,<br />

statt zur Schule zu gehen.<br />

Im <strong>Wetteraukreis</strong> findet der Girls’ Day schon zum fünften<br />

Mal statt. In den letzten Jahren konnten die Teilnehmerinnen<br />

viele neu Erfahrungen in den unterschiedlichsten<br />

Unternehmen und Verwaltungen sammeln.<br />

Viele von ihnen wollen wieder mitmachen!<br />

Schließ Dich an!<br />

Wie findest Du den Arbeitsplatz Deiner<br />

Wahl?<br />

Frage zuerst Deine Eltern oder Verwandte und Bekannte<br />

mit einem interessanten Beruf, ob Du mit ihnen am<br />

Girls‘ Day zur Arbeit gehen kannst.<br />

Ist dies nicht möglich, frage in einem Unternehmen an,<br />

dessen Arbeitsbereiche Dir Spaß machen, ob Du an<br />

diesem Tag dort hospitieren kannst.<br />

Deine Eltern helfen Dir bestimmt gerne dabei!<br />

<strong>Der</strong> Fachdienst Frauen und Chancengleichheit hat diesen<br />

Flyer zusammengestellt, in dem Du viele Unternehmen<br />

und Verwaltungen findest, die hier im <strong>Wetteraukreis</strong> zum<br />

Girls‘ Day einladen. Die Firmen sind alphabetisch nach<br />

Städten und Gemeinden sortiert, von Altenstadt bis<br />

Wöllstadt, damit Du wohnortnah nach einer Firma suchen<br />

kannst.<br />

Nähere Informationen zum Girls’ Day findest Du auf den<br />

Internetseiten:<br />

www.girls-day.de.<br />

www.girls-day-hessen.de<br />

Was brauchst Du für die Schulbefreiung?<br />

Für alle Mädchen der Klassen fünf bis zehn gewährt<br />

das Land Hessen für den Girls‘ Day eine Freistellung<br />

vom Unterricht sowie Versicherungsschutz.<br />

Deine Eltern brauchen nur Deiner Klassenlehrerin<br />

oder Deinem Klassenlehrer mitzuteilen, in welchem<br />

Unternehmen Du am <strong>26.</strong>04.<strong>2007</strong>, am Girls‘ Day,<br />

teilnimmst.<br />

Wichtiger Hinweis: Alle Angebote bieten ein bestimmtes<br />

Platzkontingent. Es dürfen nur Mädchen teilnehmen,<br />

die eine verbindliche Zusage der entsprechenden Firma<br />

haben.<br />

Weitere Informationen findest Du beim<br />

Fachdienst Frauen und Chancengleichheit<br />

des <strong>Wetteraukreis</strong>es<br />

Telefon: 06031-83 5303<br />

61169 Friedberg<br />

E-Mail: Hanne.Battenhausen@wetteraukreis.de<br />

www.girls-day.de.<br />

www.girls-day-hessen.de<br />

<strong>26.</strong> <strong>April</strong> <strong>2007</strong>


a<br />

b<br />

Gemeinde Altenstadt • Herr Fichtl • Frankfurter Str. 11 • 63674 Altenstadt<br />

• 0 6047/80 00 99 • fichtl@altenstadt.de • 5 Mädchen • Ordnungspolizei, Architektin,<br />

Bauhof, EDV-Administratorin, Abwasser, Hausmeister, eventuell Bürgermeister<br />

Hensel GmbH Karosseriebau • Frau Mondillo • Zum Niddersteg 7 • 63674 Altenstadt<br />

• 0 60 47/96 32 0 • info@hensel-karosseriebau.de • 2 Mädchen ab 14 Jahren<br />

• Karosseriebau, Fahrzeuglackiererin ab 14 Jahren<br />

Schlosserei Groh • Frau Groh • Industriestr. 16 • 63674 Altenstadt • 0 60 47/73 68<br />

• hallo@schlosserei-groh.de • 2 Mädchen • Metallbauerin, Technische Zeichnerin<br />

Gebr. Kinzer OHG • Frau Kinzer • Zum Kerlesgrund 14 • 63674 Altenstadt<br />

• 0 60 47/96 22 14 • u.kinzer@kinzer-ohg.de • 2 Mädchen • Bürokauffrau,<br />

Baumaschinen-mechanikerin, Lagerverwaltung, Baugerätevermietung<br />

Teko Gesellschaft für Kältetechnik mbH • Herr Hommer • Carl-Benz-Straße 1 • 63674<br />

Altenstadt • 0 60 47/96 30-2 23 • bhommer@teko-kaeltetechnik.com • 4 Mädchen<br />

• Kälteanlagenbauerin<br />

Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH Hochwaldkrankenhaus • Frau Wuttke<br />

• Chaumontplatz 1 • 61231 Bad Nauheim • 0 60 32/702 130 • jana.wuttke@hwk-bn.de<br />

• 3 Mädchen • technischer Bereich, ein Mädchen Pflegedienstleitung, Arzthelferin,<br />

Gesundheits-und Krankenschwester<br />

Magistrat der Stadt Bad Nauheim • Frau Witzenberger • Parkstr. 36-38<br />

• 61231 Bad Nauheim • 0 60 32/34 32 56 • anne.witzenberger@bad-nauheim.de<br />

• 19 Mädchen • Feuerwehr, Besuch der Kläranlage, Techniker/innen für Garten- und<br />

Landschaftsbau, Hilfspolizei, Bücherei, Museum, Bürgermeister, Hausmeisterteam<br />

RDW c/o Trockendock e.V. • Frau Nitschke • Dieselstr. 18 • 61231 Bad Nauheim<br />

• 0 60 32/92 64 10 • H.Nitschke@rdw-wetterau.de • 8 Mädchen • Forstwirtin,<br />

Maler-und Lackiererin, evtl. Kfz-Ausbildung, Betriebssozialarbeit<br />

Rehazentrum Taunus-Kliniken • Frau Wißmer, Frau Langer • Lindenstr. 6<br />

• 61231 Bad Nauheim • 0 60 32/3 41-3 61 • Doris.Wissmer@drv-bund.de<br />

• 10 Mädchen ab 12 • Ärztin, IT, Heizwerk<br />

Egon Roth Dachdeckermeister • Herr Conrad • Am Taubenbaum 31<br />

• 61231 Bad Nauheim • 0 60 32/97 11 61 • conrad@dachdecker-roth.de • 2 Mädchen<br />

• Dachdeckungen, Abdichtungstechnik, PVC<br />

Stada Arzneimittel AG • Frau Kuch • Stadastraße 2-18 • 61118 Bad Vilbel<br />

• 0 61 01/60 35 73 • marion.kuch@stada.de • 30 Mädchen • Lagerfachkraft,<br />

Kommissioniererin, Pharmakantin, Konfektioniererin, Laborantin<br />

Die Stromer E-INST GmbH • Herr Meffert • Nidderstr. 23 • 61118 Bad Vilbel<br />

• 0 61 01/63 46 • info@die-stromer-elektro.de • 1 Mädchen<br />

• Elektroinstallation, Elektronikerin für Energie und Gebäudetechnik<br />

Buchen & Beraten Elke Lang • Frau Lang • Im Mühlengrund 7 c • 61118 Bad Vilbel<br />

Massenheim • 0 61 01/4 42 74 • elke-lang@t-online.de • 2 Mädchen • Kaufmännische<br />

Angestellte, Finanzbuchhalterin, Personalbuchhalterin, Steuerfachgehilfin<br />

JobKOMM GmbH • Frau Bohlender • Gymnasiumstr. 2 • 63654 Büdingen<br />

• 0 60 42/95 72 06 • 5 Mädchen • Frauen in Führung stellen sich vor<br />

Kreisausschuss des <strong>Wetteraukreis</strong>es • Frau Battenhausen • Berliner Str. 31<br />

• 63654 Büdingen • 0 60 31/83 53 03 • 3 Mädchen • Außendienst im FD Bauwesen<br />

Stadt Büdingen • Frau Lohrey • Eberhard-Bauner-Allee 16 • 63654 Büdingen<br />

• 0 60 42/88 41 34 • blohrey@stadt-buedingen.de • 10 Mädchen • Fachangestellte für<br />

Medien- und Informationsdienste, Forstwirtin, Erzieherin, Verwaltungsfachangestellte<br />

Thomas Nüßlein, Qualität in Holz • Herr Nüßlein • Wehrtbornstr. 69 • 63654 Büdingen<br />

Wolferborn • 0 60 49/9 51 64 20 • info@qualitaetinholz.de • 2 Mädchen • Einblick in<br />

eine Zimmerei<br />

Autohof Butzbach • Herr Herr Nitschke • Schorbachstr. 1 • 35510 Butzbach<br />

• 0 60 33/9 66 80 • 2 Mädchen • Kfz - Kauffrau<br />

BWG Gesellschaft mbH & Co.KG • Herr Zimmermann • Wetzlarer Str. 101<br />

• 35510 Butzbach • 0 60 33/892 166 • a.zimmermann@bwg-wbg.de • 3 Mädchen<br />

• Industriemechanikerin, IT-System-Elektronikerin<br />

Dr. Vogler GmbH & Co.KG • Herr Görsch • Philipp-Reis-Str. 9 • 35510 • Butzbach<br />

• 0 60 33/746 61 12 • 2 Mädchen • KFZ - Mechatronikerin<br />

SHS Lochbleche Butzbach GmbH • Frau Nitsch • Holzheimer Str. 14-16<br />

• 35510 Butzbach • 0 60 33/96 46 50 • snitsch@lochblech.de • 4 Mädchen<br />

• Werkzeugmechanikerin<br />

e<br />

f<br />

g<br />

h<br />

k<br />

Fa. Werner GmbH • Frau Werner • Weidengasse 2 b • 35510 Butzbach • 0 60 33/28 86<br />

bw@werner-hessenland.de • 2 Mädchen • Holzbearbeitung, z.B. Zaunbau, Spielgerätebau<br />

Firma Horst Häuser • Herr Häuser • Bahnhofstr. 54 • 35510 Butzbach Nieder-Weisel<br />

• 0 60 33/44 75 • info@horst-häuser.de • 1 Mädchen • Heizung-, Sanitär- installateurin,<br />

Elektroinstallateurin<br />

Bäckerei Zörb • Frau Zörb • Butzbacher Str. 16 • 35510 Butzbach Pohl Göns<br />

• 0 60 33/6 02 29 • 8 Mädchen • Bäckerin<br />

REWE Markt Meige OHG • Herr Meige • Am Mühlbach 1+ 5 • 61209 Echzell<br />

• 0 60 08/93 00 50 • hmeige@t-online.de • 4 Mädchen • Kauffrau im Einzelhandel<br />

Auto Dunker GmbH • Herr Grebing • Mainzer Tor Anlage 44 • 61169 Friedberg<br />

• 0 60 31/7 24 31 16 • 5 Mädchen • Kraftfahrzeugmechatronikerin<br />

Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft des <strong>Wetteraukreis</strong>es • Frau Hinkel • Europaplatz 1<br />

• 61169 Friedberg • 0 60 31/83 62 16 • Ute.Hinkel@wetteraukreis.de • 5 Mädchen<br />

• Gesellin, Meisterin im Reinigungshandwerk<br />

Fachhochschule Gießen-Friedberg • Frau Peters, Frau Thiel • Wilhelm-Leuschner-Str. 13<br />

• 61169 Friedberg • 0 60 31/60 45 23 u. -1 50 • frauenbeauftragte@monet.fhfriedberg.de<br />

• 60 Mädchen • Veranstaltung unter dem Motto „Technik und Hochschule<br />

zum Anfassen”<br />

Fahrradladen Rückenwind GmbH • Frau Grasberger • Hanauer Straße 17<br />

• 61169 Friedberg • 0 60 31/9 11 30 • info@fahrrad-rueckenwind.de • 2 Mädchen<br />

• Zweiradmechanikerin<br />

Kreisausschuss des <strong>Wetteraukreis</strong>es • Frau Battenhausen • Europaplatz 1<br />

• 61169 Friedberg • 0 60 31/83 53 03 • Hanne.Battenhausen@wetteraukreis.de<br />

• 80 Mädchen • Ingenieurin, Biologin, Ärztin, Dipl.-Verwaltungswirtin<br />

OVAG • Herr Weidmann • Hanauer Str. 9-13 • 61169 Friedberg • 0 60 31/82 13 75<br />

• weidmann@ovag.de • 20 Mädchen • Elektroanlagenmonteurin<br />

Papier Holler GmbH • Frau Lang • Bismarckstr. 31 • 61169 Friedberg • 0 60 31/53 67<br />

• papier-holler@telda.net • 1 Mädchen • Verkäuferin im Einzelhandel Lichtpausen bzw.<br />

Großkopien und Kopien<br />

Staatliches Schulamt • Herr Klein • Mainzer-Tor-Anlage 8 • 61169 Friedberg<br />

• 0 60 31/18 86 49 • w.klein@fb.ssa.hessen.de • 5 Mädchen • Verwaltungsfachangestellte,<br />

im Amt: Juristen, Pädagogen, Psychologen, Verwaltungsfachleute<br />

Stadtverwaltung Friedberg • Frau Roßgardt • Mainzer-Tor-Anlage 6 • 61169 Friedberg<br />

• 0 60 31/88 321 • Sieglinde.Rossgardt@Friedberg-Hessen.de • 10 Mädchen<br />

• Feuerwehr, Hausmeisterin, Sportabteilung, Kläranlage,Bauamt, Baubetriebshof,<br />

EDV-Abteilung, Personalabteilung<br />

WAUS gGmbH • Frau Marx • Pfingstweide 7 • 61169 Friedberg • 0 60 31/73 15 14<br />

• sybille.marx@waus.de • 10 Mädchen • Raumausstatterin, Malerin &Lackiererin, IT -<br />

Berufe, Mediengestalterin<br />

DAA • Herr Kersting • Alte Bahnhofstr. 15 • 61169 Friedberg • 0 60 31/33 86<br />

• KARL-HEINZ.KERSTING@daa-bw.de • 2 Mädchen • Tätigkeit als Dozentin<br />

Magistrat der Stadt Gedern • Frau Fritz • Schloßberg 7 • 63688 Gedern<br />

• 0 60 45/60 08-26 • stefanie.fritz@gedern.de • 2 Mädchen<br />

• Besuch der Kläranlage und Hochbehälter, Bademeisterin<br />

Udo Kraft GmbH • Frau Kraft • Glauburger Str. 43 a • 63695 Glauburg<br />

• 0 60 41/56 68 • 2 Mädchen • Dachdeckerin, Spenglerin<br />

Gemeinde Hirzenhain • FrauDinges • Karl-Birx-Straße 6 • 63697 Hirzenhain<br />

• 0 60 45/9 70 -18 u. -15 • heike.dinges@hirzenhain.de • 1 Mädchen • Hospitation<br />

bei der Bürgermeisterin<br />

Metzgerei Stiebeling • Frau Stiebeling • Nidderstr. 14 • 63697 Hirzenhain<br />

• 0 60 45/50 66 • 2 Mädchen • Fleischerei<br />

Schreinerei Nos • Herr Nos • Hillersbachstr.19 • 63697 Hirzenhain Glashütten<br />

• 0 60 45/17 38 • info@schreinerei-nos.de • 1 Mädchen • Tischlerin<br />

ContiTech-Techno-Chemie GmbH • Frau Rogiewicz • Dieselstraße 4 • 61184 Karben<br />

• 0 60 39/990 107 • danuta.rogiewicz@fluid.contitech.de • 10 Mädchen • Produktkonstruktion,<br />

Energieelektronikerin, Industriemechanikerin<br />

König + Neurath AG • Herr Link • Industriestraße 1-3 • 61184 Karben<br />

• 0 60 39/48 32 62 • andreas.link@koenig-neurath.de • 7 Mädchen • Lehrwerkstatt<br />

Holzfertigung (Holzmechanikerin), Lehrwerkstatt Metallfertigung (Werkzeugmacherin)<br />

l<br />

m<br />

n<br />

o<br />

r<br />

w<br />

Magistrat der Stadt Karben • Frau Harmert • Rathausplatz 1 • 61184 Karben<br />

• 0 60 39/481 341 • MARTINA.HARMERT@KARBEN.DE • 30 Mädchen • Bauhof,<br />

Kläranlage, Ver- und Entsorgung, Bürgermeister/Stadtrat, Ordnungspolizei,<br />

EDV-Abteilung, Stadtwerke/Wassergruppe, Bauamt, Feuerwehr<br />

Siemens VDO Automotive AG • Herr Diehl • Dieselstraße 6-20 • 61184 Karben<br />

• 0 60 39/98 14 81 • hermanndiehl@siemens.com • 20 Mädchen • Mechatronikerin<br />

und eine Werkführung druch das Haus<br />

Statomat GmbH • Herr Sirsch • Max-Planck-Str. 22-24 • 61184 Karben<br />

• 0 60 39/48 82 08 • werner.sirsch@elmotec-statomat.de • 5 Mädchen • Zerspannungund<br />

Industriemechanik, Mechatronik<br />

<strong>Der</strong> Heizmeister Roland Jahn GmbH & Co.KG • Frau Rolf • Robert-Bosch-Str. 46 • 61184<br />

Karben • 0 60 39/93 99 13 • info@heizmeister.de • 2 Mädchen<br />

• Anlagenmechanikerin SHK, Bürokauffrau<br />

Fa. Dörr GmbH • Herr Mühl • Max-Planck-Str. 10 • 61184 Karben • 0 60 39/930 402<br />

• doerr-mechanik@t-online.de • 2 Mädchen • Zerspannungsmechanikerin<br />

Berufsbildungswerk Südhessen gGmbh • Frau Mai • Am Heroldsrain 1 • 61184 Karben<br />

• 0 60 39/48 21 02 • ulrike.mai@bbw-suedhessen.de • 3 Mädchen<br />

• Praktische Tätigkeiten in Werkstätten<br />

Gemeinde Limeshain • Frau Bopp • Am Zentrum 2 • 63694 Limeshain<br />

• 0 60 48/96 11 29 • margit.bopp@limeshain.de • 3 Mädchen<br />

• Bürgermeisterin, Bauamtsleiterin, Kassenleiterin, Standesbeamtin, Bauhofleiterin<br />

Qarzwerke GmbH • Herr Krug • Bahnhofstr. 100 • 35516 Münzenberg<br />

• 0 6 033/96 20 13 • Krug@quarzwerke.com • 2 Mädchen • Aufbereitungsmechanikerin<br />

Metzgerei-Partyservice-Buss • Herr Buss • Gartenstr. 6 • 35516 Münzenberg Gambach<br />

• 0 60 33/6 44 32 • 5 Mädchen • Fleischerin, Fleischereifachverkäuferin<br />

Fa. Dieter Nicolai • Herr Nicolai • Enggasse 13 • 35516 Münzenberg Gambach<br />

• 0 60 33/7 25 15 • dieter.nicolai@t-online.de • 1 Mädchen • Heizung, Sanitär,<br />

Spenglerei, Regenwassernutzung<br />

Werner Rumpf GmbH • Frau Dececco-Rumpf • Hintergasse 17 • 35516<br />

Münzenberg Gambach • 0 60 33/97 12 86 • rumpf-werner@t-online.de • 2 Mädchen<br />

• Elektonikerin für Energie und Gebäudetechnik, Bürokauffrau<br />

Spezialpapierfabrik Ober-Schmitten GmbH • Herr Reinhardt • Rhönstrasse 13<br />

• 63667 Nidda • 0 60 43/8 08 01 • info@spo-kopafilm.de • 3 Mädchen<br />

• Industrie-kauffrau, Chemielaborantin<br />

Stadtverwaltung Nidda • Frau Kaiser • Schlossgasse 34 • 63667 Nidda<br />

• 0 60 43/8006-118 • i.kaiser@nidda.de • 1 Mädchen • Kennenlernen eines Computer-<br />

Netzwerks<br />

Heizungsbau • Herr Franke • Auf dem Nohlenrain 5 • 63667 Nidda Wallernhausen<br />

• 0 60 43/13 44 • franke-nidda@t-online.de • 1 Mädchen • Heizungsanlagen/ Gas,<br />

Wärmepumpen, Sanitäre Anlagen, Wasserleitung Montage<br />

Magistrat der Stadt Ortenberg • Frau Baumann • Lauterbacher Str. 2 • 63683<br />

Ortenberg • 0 60 46/80 00-19 • Kulturamt@ortenberg.net • 5 Mädchen ab 14<br />

• Lernen den Beruf der Bürgermeisterin und die Ämter kennen<br />

Hassia Verpackungen GmbH • Frau Follner • Heegweg 19 • 63691 Ranstadt<br />

• 0 60 41/8 12 02 • follner@iwka.de • 2 Mädchen • Fremdsprachensekräterin,<br />

Personalkauffrau, Industriekauffrau<br />

Stadt Reichelsheim • Herr Wenisch • Bingenheimer Str.1 • 61203 Reichelsheim<br />

• 0 60 35/10 01 12 • wenisch@stadt-reichelsheim.de • 1 Mädchen • 1.Tag mit<br />

Bürgermeister u. Büroleiter in der Verwaltung, Bauhof, Wald<br />

Metzgerei Pfarrer • Frau Hochstein • Erbsengasse 10 • 61200 Wölfersheim Melbach<br />

• 0 60 36/50 08 • 1 Mädchen • Fleischerin<br />

Abwasserverband Aubach • Herr Leps • Sauernweg 1 • 61206 Wöllstadt<br />

• 0 60 34/29 55 • klaeranlage@woellstadt.de • 2 Mädchen • Ver- und Entsorgerin<br />

Gemeinde Wöllstadt • Frau Meub • Paul-Hallmann-Straße 3 • 61206 Wöllstadt<br />

• 0 60 34/91 31 27 • doris.meub@woellstadt.de • 2 Mädchen<br />

• Verwaltungsfachangestellte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!