Reisen auf die angenehmste Art
Liebe Reisegäste,
wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Treue im vergangenen Jahr bedanken. Auch in dieser Reisesaison warten viele spannende und abwechslungsreiche Urlaubsziele auf Sie. Die Mischung aus zahlreichen neuen Reisehighlights sowie altbewährten Klassikern wird Sie begeistern. Lassen auch Sie sich davon überzeugen und wählen Sie für die schönsten Tage des Jahres mit der BKW einen zuverlässigen und soliden Partner.
ELBERADWEG
von Dresden bis Magdeburg
1. Tag: Anreise nach Dresden.
2. Tag: Auf der linken Elbseite, vorbei
an der schönen Gohliser Mühle, führt
Sie die erste Etappe in die Porzellanstadt
Meißen. Weiter geht es entlang
malerischer Weindörfer, allen voran
Diesbar-Seußlitz, zur Sportstadt Riesa.
Zahlreiche Weingüter laden an der Strecke
zum Verweilen und Verkosten ein.
Übernachtung in Riesa. Ca. 58 km.
3. Tag: Durch Wälder und Wiesen radeln
Sie über Belgern, den Ort mit dem
sachsenweit einzigen Roland, nach
Torgau. In der Renaissancestadt lohnt
sich ein Besuch von Schloss Hartenfels
und der Schlosskirche, welche als
erster protestantischer Kirchenbau
Deutschlands gilt und von Martin Luther
geweiht wurde. Übernachtung in
Torgau. Ca. 48 km.
4. Tag: Dreimal Weltkulturerbe erleben
Sie in den kommenden zwei Tagen.
Auf Ihrem Weg passieren Sie kleine,
gemütliche Orte, die mit Schlössern
und ehemaligen Klöstern auf einst
glanzvolle Zeiten zurückblicken lassen.
Heutiges Etappenziel ist die Lutherstadt
Wittenberg, dem Ausgangspunkt
der Reformationsbewegung von
Martin Luther vor 500 Jahren. Übernachtung
in Lutherstadt Wittenberg.
Ca. 68 km.
5. Tag: Ein Highlight des heutigen Tages
ist das traumhafte Wörlitzer Park-
7 Tage
p. P. ab 3749,-
Reise-Nr. 685
Im Riesengebirge in Tschechien entsprungen, bahnt sich die Elbe ihren Weg
durch die Nationalparkregionen Böhmische und Sächsische Schweiz, das
UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe, zahlreiche Landschaftsschutzgebiete
und den Nationalpark Wattenmeer, um in die Nordsee zu münden.
Die Elbe ist einer der wenigen noch verbliebenen naturbelassenen Flüsse
in Europa. Der Radweg folgt nicht immer unmittelbar dem Strom. Manchmal
führt die Route stattdessen durch Felslandschaften, Wiesen und weite Wälder,
die Lebensraum für selten gewordene Tier- und Pfl anzenarten sind.
Erleben Sie auf der ausgewählten Strecke von Dresden bis Magdeburg abwechslungsreiche
Landschaften, sächsische Weinberge und kulturell bedeutende
Städte wie Meißen und Dessau. Entlang der Elbe erwarten Sie barocke
Schlösser, Burgen und Parks, die Ihnen die geschichtsträchtige Vergangenheit
dieser Region zeigen. Auch kulinarisch hat der Radweg jede Menge Vielfalt zu
bieten. Eine große Auswahl an Restaurants, Weinkellern und urigen Gaststätten
lädt zum Verweilen und Pausieren ein.
und Gartenreich. Wörlitz, ein reizendes
kleines Städtchen, gelangte in der
zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
durch seinen Park zu Berühmtheit.
Übernachtung in Dessau-Roßlau. Ca.
37 km.
6. Tag: Sie radeln durch das Biosphärenreservat
Mittelelbe, wo sich mit etwas
Glück ein Elbebiber zeigt. In der
unberührten Natur sind zahlreiche,
seltene Vogelarten heimisch. Von
Gommern bringt Sie der Bus nach
Magdeburg. Für Sportliche besteht die
Möglichkeit, die restliche Strecke nach
Magdeburg mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Übernachtung in Magdeburg.
Ca. 52 bzw. 78 km.
7. Tag: Heimreise.
LEISTUNGEN:
Busfahrt
Übernachtung in guten
Mittelklassehotels inkl.
Halbpension
Busbegleitung während der
Radtour
Fahrrad- und Gepäcktransport
Streckenbeschreibung pro
Zimmer
Termin & Preis:
01.09.-07.09.2021 5 749,-
EZ-Zuschlag: 1 154,-
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
6 Tage
p. P. ab 3649,-
© Deterding
Reise-Nr. 688
RADTOUR DURCH DEN
SPREEWALD
Cottbus
Der Spreewald ist eine der einzigartigsten und schönsten Landschaften
Deutschlands. Die unzähligen Flüsse, Seen und die urwüchsigen Mischwälder
stehen unter Naturschutz. Die Ursprünglichkeit der Städte und Dörfer fügt sich
harmonisch in dieses Naturparadies ein. Dieses Landschaftsjuwel mit seinen
oftmals nur mit dem Kahn zu erreichenden, verträumten und idyllischen Ausfl
ugslokalen, sollten Sie unbedingt kennenlernen. Und wie könnte man die
Landschaft besser entdecken, als gemütlich mit dem eigenen Rad? Es geht
fast ohne Steigungen entlang der Kanäle, vorbei an Feldern und durch idyllische
Orte. Bei unseren Sternfahrten ab Cottbus befahren Sie z.B. den Gurkenradweg,
den bekanntesten Radweg im Spreewald.
1. Tag: Anreise.
2. bis 5. Tag: Genießen Sie Ihren Aufenthalt
in Cottbus und dem Spreewald.
Auf Ihren Tagesradtouren in die Region
lernen Sie die einmalige Landschaft
und bekannte Städte kennen. Der Bus
bringt Sie jeweils zu den einzelnen Tagesetappen
rund um Ihren Zielort und
holt Sie wieder ab. Die vorgesehenen
Routen führen Sie über gut ausgebaute
Radwege, meist abseits vom Verkehr.
Einer der beliebtesten Radwege ist der
Fürst-Pückler-Radweg, der Sie durch
traditionelle Dörfer, idyllische Parkanlagen
und vorbei an einzigartigen
Schlössern führt. Der Gurkenradweg
leitet Sie einmal quer durch den Spreewald.
Sie radeln durch den Unter- und
Oberspreewald zurück nach Cottbus.
Den Namen hat dieser Radweg den
IHR HOTEL:
Das 4*Radisson Blu Hotel liegt in
Cottbus, dem Tor zum Naturschutzgebiet
Spreewald, unweit des
Hautbahnhofs. Es verfügt über 236
geschmackvoll und elegant eingerichtete
Zimmer mit Dusche oder
Badewanne/WC, Flatscreen TV, Schreibtisch
und kostenfreies WLAN.
Entspannen Sie in der hoteleigenen
Wellness-Oase mit fi nnischer Panoramasauna,
Regendusche und
Swimmingpool mit Sprudelbad,
Schwalldusche sowie Gegenstromanlage.
vielen Gurken- und Gemüsefeldern zu
verdanken. In Cottbus können Sie
durch den Branitzer Park, das einzigartige
Meisterwerk des Gartengestalters
Fürst Pückler, radeln. Die Schinkelkirche
in Straupitz und das Schloss
in Lübben sind weitere Glanzlichter
Ihrer Sternradreise. Erkunden Sie die
idyllische Spreewaldgemeinde Burg.
Sie ist als Streusiedlung im sechsten
Jahrhundert entstanden und stellt fl ä-
chenmäßig das größte Dorf Deutschlands
dar.
6. Tag: Heimreise.
LEISTUNGEN:
Busfahrt
Übernachtung im 4*Radisson
Blu Hotel Cottbus inkl. Halbpension
inkl. Kurtaxe
freie Nutzung des Wellness- und
Fitnessbereichs
freie Nutzung der öffentlichen
Verkehrsmittel
Erfrischungsgetränk am
Anreisetag in der Hotellobby
Busbegleitung während der
Radtour
Fahrrad- und Gepäcktransport
Streckenbeschreibung pro
Zimmer
Termin & Preis:
11.09.-16.09.2021 5 649,-
EZ-Zuschlag: 1 100,-
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
16
Unsere ganze Welt des Reisens finden Sie unter:
www.bkw-bw.de