Reisen auf die angenehmste Art
Liebe Reisegäste,
wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Treue im vergangenen Jahr bedanken. Auch in dieser Reisesaison warten viele spannende und abwechslungsreiche Urlaubsziele auf Sie. Die Mischung aus zahlreichen neuen Reisehighlights sowie altbewährten Klassikern wird Sie begeistern. Lassen auch Sie sich davon überzeugen und wählen Sie für die schönsten Tage des Jahres mit der BKW einen zuverlässigen und soliden Partner.
4 Tage
p. P. ab 3429,-
Reise-Nr. 647
BODENSEE MIT
TULPENBLÜTE AUF DER
INSEL MAINAU
Friedrichshafen
Erleben Sie ein paar unvergessliche Frühlingstage am schönen Bodensee, dessen
Geheimnis wohl seine Vielseitigkeit ist. Er erstreckt sich beeindruckend vor
einem atemberaubenden Alpenpanorama und ist immer eine Reise wert. Die
Tulpenblüte auf der Insel Mainau zieht auch in diesem Jahr wieder unzählige
Besucher an und verzückt mit einem unglaublichen Farbenspiel. Friedrichshafen
und Lindau gehören zu den bekanntesten Städten rund um den See und
heißen Sie herzlich willkommen.
1. Tag: Anreise nach Friedrichshafen
am Bodensee. Nachdem Sie im Hotel
Knoblauch Ihre Zimmer bezogen haben,
steht Ihnen der restliche Tag zur
freien Verfügung. Besichtigen Sie die
Schlosskirche mit den beiden Kuppeltürmen
als barockes Wahrzeichen der
Stadt, das Zeppelin Museum mit der
weltweit größten Sammlung zur Geschichte
der Luftschifffahrt, das Schulmuseum
oder das architektonisch herausragende
Dornier Museum.
2. Tag: Der heutige Ausfl ug führt Sie
zur Blumeninsel Mainau, wo ein farbenfroher,
blühender Gartenzauber auf
Sie wartet. Im Frühjahr begrüßen Sie
IHR HOTEL:
Das 4*Hotel Knoblauch liegt ca. 2,5
km vom Bodensee entfernt in ruhiger
und naturnaher Lage inmitten eines
großzügigen Gartens. Die 58 komfortablen
Nichtraucher-Zimmer verfügen
über Dusche oder Bad/WC,
Föhn und Kosmetikspiegel, Kabel-TV,
Minibar, Safe, Telefon, WLAN
und teilweise über einen Balkon. Der
kostenfreie Wellnessbereich bietet
Ihnen einen Saunagarten mit Naturschwimmbad
und Liegewiese, ein
Hallenbad mit Sprudelliegen sowie
einen Fitnessraum.
Kulinarisch bedienen Sie sich am
reichhaltigen Frühstücksbüffet und
lassen sich mit einem
3-Gang-Abendmenü verwöhnen.
bunte Beete mit über einer Million Tulpen
und laden zu einem Rundgang ein.
Bummeln Sie durch das tropische
Schmetterlingshaus mit exotischer Landschaft
und besichtigen Sie das prachtvolle
Barockschloss der Insel. Das
Schlosscafé lädt zum Verweilen ein.
3. Tag: Besuchen Sie mit uns das
schöne Städtchen Lindau am Bodensee.
Schlendern Sie durch den historischen
Kern auf der Insel Lindau,
besuchen Sie die bekannten Sehenswürdigkeiten,
wie den Diebs turm und
den Mangturm direkt an der Seepromenade.
Das wohl herausragendste
Wahrzeichen der Stadt ist die Lindauer
Hafeneinfahrt und sticht durch die
sechs Meter hohe Löwenstatue und
den Leuchtturm ins Auge.
4. Tag: Nach einem stärkenden Frühstück
treten wir heute die Heimreise
an.
LEISTUNGEN:
Busfahrt
Übernachtung im 4*Hotel
Knoblauch inkl. Halbpension
freie Nutzung des Wellnessbereichs
und Fitnessraums
Ausfl ug Insel Mainau inkl. Eintritt
Ausfl ug nach Lindau
Termin & Preis:
15.04.-18.04.2021 5 429,-
EZ-Zuschlag: 1 60,-
Zuschlag DZ=EZ: 1 120,-
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
4 Tage
p. P. ab 3459,-
Reise-Nr. 648
FELDKIRCH – BERNINA
EXPRESS
Österreich - Schweiz
Faszination der Schweizer Bergwelt! Die atemberaubende Szenerie mit der imposanten
Gebirgswelt, den eiskalten Seen, tosenden Wasserfällen, grünen Almen
und idyllischen kleinen Bergdörfchen hinterlässt tiefe Eindrücke. Die Rhätische
Bahn bringt Sie auf den Spuren des Bernina Expresses vorbei an
Pontresina und St. Moritz, über die berühmte Albula-Strecke bis ins schweizerische
Graubünden.
Filmreif rollt der Zug vorbei an Schluchten und Gletschern, durch 55 Tunnel,
über 196 Brücken und das Kreisviadukt von Brusio und meistert hierbei extreme
Steigungen. Erleben Sie drei Länder an einem Tag und lassen Sie die Landschaften
von Österreich, der Schweiz und Italien auf sich wirken. Die Reise mit
dem Bernina Express ist ein einmaliges Erlebnis, welches Sie nicht missen
möchten.
1. Tag: Anreise in die imposante Bergwelt
der Alpen.
2. Tag: Der Bus bringt Sie über den
Stoß nach Appenzell. Bei einem Rundgang
können Sie bemalte Häuser, Geschäfte
mit Handwerk aus der Umgebung
und den Landsgemeindeplatz
bestaunen. Anschließend besuchen
Sie die Brauerei Locher. Bei einer Verkostung
können Sie das Appenzeller
Bier probieren, welches aus dem besonderen
Bergquellwasser der Gegend
gebraut wird. Durch die Hügel des
Kantons Appenzell fahren Sie nach
Heiden, einem wunderschönen, kleinen
Biedermeierort mit einem fantastischen
Blick über den Bodensee. Im
Henri-Dunant-Museum wird Ihnen das
Leben und Wirken Dunants, dem
Gründer des Roten Kreuzes, nähergebracht.
Entlang des schweizerischen
Ufers des Bodensees gelangen Sie
durch das Rheintal wieder zurück zum
Hotel.
IHR HOTEL:
Das 4*Hotel Weisses Kreuz liegt am
Stadtrand von Feldkirch und verfügt
über 106 komfortable und geschmackvoll
eingerichtete Zimmer. Alle
Zimmer sind mit Bad bzw. DU/WC, TV,
Telefon, Radio und teilweise Balkon
ausgestattet. Im Hotel stehen Restaurant,
Sauna, Fitnessraum, Solarium
und Lounge-Bar zur Verfügung.
3. Tag: Heute geht es in die einzigartige
Berglandschaft von Graubünden.
Im schweizerischen Tiefencastel steigen
Sie in die roten Wagons des Bernina
Expresses. Sie fahren über die
Albula-Strecke, einem Teil der Glacier-
Express-Strecke, vorbei an St. Moritz
und dem Engadiner Ort Pontresina
(1.805 m. ü M.) auf den Bernina-
Pass. Danach geht es über Poschiavo
bergab zum Zielort Tirano in Italien.
Somit haben Sie an einem Tag gleich
drei verschiedene Länder besucht.
Dort holt Sie der Bus ab und Sie fahren
mit einem Zwischenstopp in St. Moritz
zurück ins Hotel.
4. Tag: Heimreise.
LEISTUNGEN:
Busfahrt
Übernachtung im 4*Hotel
Weisses Kreuz inkl. Halbpension
inkl. Kurtaxe
Ausfl ugsfahrt inkl. Reiseleitung
am 2. Tag ins Appenzellerland
Appenzeller Bier-Verkostung
Eintritt Henri-Dunant-Museum
Bahnfahrt 2. Klasse mit dem
Bernina Express (Rhätische
Bahn)
Termin & Preis:
22.04.-25.04.2021 5 459,-
EZ-Zuschlag: 1 75,-
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
20
Unsere ganze Welt des Reisens finden Sie unter:
www.bkw-bw.de