Reisen auf die angenehmste Art
Liebe Reisegäste,
wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Treue im vergangenen Jahr bedanken. Auch in dieser Reisesaison warten viele spannende und abwechslungsreiche Urlaubsziele auf Sie. Die Mischung aus zahlreichen neuen Reisehighlights sowie altbewährten Klassikern wird Sie begeistern. Lassen auch Sie sich davon überzeugen und wählen Sie für die schönsten Tage des Jahres mit der BKW einen zuverlässigen und soliden Partner.
SAISONERÖFFNUNGSFAHRT 2022
nach Lübeck
4 Tage
p. P. ab 3389,-
Reise-Nr. 710
Die Ostseeküste steht für hanseatischen Charme und ein einzigartiges maritimes
Flair. Begleiten Sie uns auf unserer abwechslungsreichen Saisoneröffnungsfahrt
in die Hansestadt Lübeck. Entdecken Sie die historische Altstadt
mit ihrem berühmten Holstentor, der Marienkirche, dem Dom und dem Rathaus,
den imposanten Bürgerhäusern, kleinen Gassen und Hinterhöfen. 1987
ernannte die UNESCO mit dem mittelalterlichen Stadtkern der Hansestadt Lübeck
erstmals in Nordeuropa ein ganzes Stadtquartier als Welterbe. Die durch
Jahrhunderte gewachsene und durch viele hervorragende Einzelbauten geprägte
Bausubstanz in der Altstadt weist Lübeck als architektonisches Erbe von
weltweiter Bedeutung aus. Lassen Sie sich von den imposanten Backsteingebäuden
beeindrucken und genießen Sie die frische Seeluft.
1. Tag: Anreise in die schöne Hansestadt
Lübeck. Nachdem Sie in Ihrem
Hotel eingecheckt und Ihre Zimmer
bezogen haben, können Sie die Zeit
bis zum Abendessen für einen ersten
Spaziergang nutzen. Mit wenigen
Schritten sind Sie schon am Holstentor,
dem Wahrzeichen Lübecks. Zurück
im Hotel werden Sie mit einem
Sektempfang vor dem Abendessen
willkommen geheißen.
2. Tag: Der heutige Tag beginnt mit
einer kurzen Busfahrt nach Travemünde.
Von dort aus startet für Sie eine
Schifffahrt wieder Richtung Lübeck.
Die Panoramaschifffahrt auf der Trave
ist ein echtes Erlebnis. Sie führt vorbei
an zahlreichen Schiffsanlegern für
Fähren und Frachter, dem 900 Jahre
alten Fischerdorf „Gothmund“, der alten
Fischereistadt Schlutup und weiteren
unzähligen Sehenswürdigkeiten.
Und der Kapitän weiß während der
1,5-stündigen Trave-Fahrt viel über
die vorbeiziehenden Orte zu berichten.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit,
die hervorragende Bordgastronomie
zu testen. Wieder in Lübeck angekommen,
endet die Schifffahrt. Sie können
die Stadt nun schon einmal individuell
erkunden oder sich in einem gemütlichen
Restaurant stärken. Am Nachmittag
zeigt Ihnen ein Stadtführer bei einem
Stadtrundgang die schönsten
Orte der Hansestadt. Lassen Sie Lübecks
Gassen und Gänge auf sich wirken
und lauschen Sie den Geschichten
Ihres Stadtführers. Nach einem ereignisreichen
Tag geht es zurück ins Hotel,
wo bereits ein leckeres Abendessen
auf Sie wartet.
sern und der Wasserkunst kennen. Der
gut erhaltene mittelalterliche Stadtkern
macht die Hansestadt zum UNESCO-
Welterbe. Sie begegnen auf Schritt und
Tritt kulturhistorischen Bauwerken unterschiedlichster
Stile und Epochen. An
der Ostseite des Marktplatzes steht eines
der ältesten Bürgerhäuser der
Stadt und wird volkstümlich „Alter
Schwede“ genannt. Die Backsteinfassade
gehört zu den wertvollsten und
letzten spätgotischen Giebelhausfassaden
der Stadt. Ein prächtiges Beispiel
norddeutscher Backsteingotik ist
das ehemalige Wohnhaus und Verwaltungsgebäude
des Archidiakons,
dem Stellvertreter des Bischofs in der
Kirche des Mittelalters. Neben dem
Marienkirchturm ist es das letzte mittelalterliche
Bauwerk am Marienkirchplatz.
Im Anschluss an die Stadtführung
können Sie sich in einem der
vielen Restaurants verwöhnen lassen.
Oder Sie genehmigen sich ein frisches
Fischbrötchen. Nach der Mittagspause
geht es mit dem Bus weiter auf die Insel
Poel. Fast 40 Quadratkilometer
IHR HOTEL:
Das 4*Hotel Park Inn by Radisson
befi ndet sich gegenüber der Musikund
Kongresshalle. Hier wohnen Sie
direkt an einem Seitenarm der Trave in
fünf Gehminuten Entfernung von der
Lübecker Altstadt. Auch das Holstentor
befi ndet sich ganz in der Nähe des
Hauses. Das Hotel bietet ein italienisches
Restaurant, eine Terrasse und
eine Bar. Alle 156 Zimmer im Park Inn
by Radisson Lübeck verfügen über einen
Schreibtisch, Sessel, Flachbild-TV,
Safe, Bad mit Badewanne mit Duschzone
sowie ein WC. In den modernen
Zimmern genießen Sie einen herrlichen
Blick auf die Stadt oder den Kanal. Die
komfortabel ausgestatteten Zimmer
sogen für ein angenehmes Raumgefühl.
Morgens wird ein reichhaltiges
Frühstück serviert. Das Restaurant La
Baracca bietet italienische Küche und
das Casino Lübeck an der Unterkunft
lädt zu unterhaltsamen Stunden ein.
3. Tag: Heute besuchen Sie eine weitere
Hansestadt, die Stadt Wismar. Bei
einem Stadtrundgang durch Wismar
lernen Sie die sehenswerte Altstadt mit
seinen monumentalen Kirchen, dem
beeindruckenden Marktplatz mit seinen
sorgsam restaurierten Bürgerhäugrünes
Land, umgeben von breiten
Schilfgürteln und Salzwiesen, ragen
hier in der Wismarbucht stolz in die
Ostsee hinein. Während Sie sich der
Insel vom Festland nähern, erblicken
Sie schon von weitem die Inselkirche.
Im romanisch-gotischen Stil errichtet,
bildet die Backsteinkirche mit ihrem
47 m hohen Turm die weithin sichtbare
Landmarke Poels. Während einer
Rundfahrt erzählt Ihnen Ihre Reiseleitung
viel Wissenswertes über die wunderschöne
Natur und die malerischen
Orte der Insel. Mit vielen neuen Eindrücken
bringt Sie der Bus gegen Abend
wieder zurück in Ihr Hotel. Genießen
Sie noch einmal die Köstlichkeiten des
Küchenchefs und lassen Sie den letzten
Abend der maritimen Reise entspannt
ausklingen.
4. Tag: Nach ein paar erholsamen Tagen
an der Ostseeküste treten Sie heute
nach dem Frühstück die Heimreise
an.
LEISTUNGEN:
Busfahrt
Übernachtung im 4*Hotel Park
Inn by Radisson Lübeck inkl.
Halbpension
Sektempfang am ersten Abend
Schifffahrt auf der Trave
Stadtrundgang in Lübeck
Tagesreiseleitung Wismar und
Insel Poel
Termin & Preis:
31.03.-03.04.2022 5 389,-
EZ-Zuschlag: 1 111,-
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
52
Unsere ganze Welt des Reisens finden Sie unter:
www.bkw-bw.de