Hotline: 0251/690 99 40 50
Wetter: Heute 6°|0° Morgen 4°|-1°
Mail: info@ag-muensterland.de
·SEPPENRADE ·
NORDKIRCHEN ·CAPELLE ·
SÜDKIRCHEN ·OLFEN ·VINNUM ·
SENDEN ·BÖSENSELL ·
OTTMARSBOCHOLT
Jeden Samstag ·kostenlos
HALLOLÜDINGHAUSEN
Samstag, 28. November 2020
Ausgabe 48/2020 ·Verteilte Auflage: 25 400
Tierische Einwanderer
Wer aus dem Ausland ein Tier
nach Deutschland holen möchte,
muss einige Hürden meistern.
|Tierisch gut
Herzhafte Alternative
Es muss nicht immerder
süße Klassiker sein. Deftig
geht esauch. Bei Hackfleisch-Lebkuchen
kommt es auf die Gewürze an.
|Essen & Trinken
Kurz
notiert
DRK bittet
um Blutspenden
SENDEN. Das Rote Kreuz ruft am
Montag (30. November) von 17
bis 21 Uhr im Joseph-Haydn-Gymnasium
zur Blutspende auf. Umin
Corona-Zeiten lange Warteschlangen
vor der Blutspende zu vermeiden,
bittet der DRK-Blutspendedienst,
sich vorab über die kostenlose
DRK-Blutspende-App, die
Website spenderservice.net oder
den Link terminreservierung.
blutspendedienst-west.de/m/Joseph-Haydn-Gymnasium
eine Blutspendezeit
zu reservieren.
Wunschsterne
warten wieder
Wirkaufen Ihr Altgold
Schmuck,
Uhren,
Zahngold –
alle Edelmetalle.
59348 Lüdinghausen/Langenbrückenstr.2/Tel. 02591/3167
www.busche-juwelier.de
www.jacob-juwelen.de
JACOBJUWELEN
Uhren +Schmuck +Trauringe
Gold- und Silberankauf
Direkte Geldauszahlung
auchbeim Ankauf von Luxusuhren IWC,Rolex, Breitling,Glashütte usw.
SEPPENRADE. in diesem Jahr
möchte die Caritas St. Dionysius
Kindern aus dem Kindergarten
und der Grundschule zum Weihnachtsfest
einen kleinen Wunsch
erfüllen. Aus diesem Grund steht
ab heute (28. November) in der
St.-Dionysius-Kirche ein Weihnachtsbaum,
der mit Sternen geschmückt
ist. Auf diesen Sternen
stehen anonyme Kinderwünsche.
Wer Kindern gern einen Wunsch
erfüllen möchte, kann einen Stern
abnehmen und dem Wunsch entsprechend
ein Päckchen im Wert
von 20Euro packen, schreiben die
Organisatoren der Caritas. Wegen
der Coronapandemie können die
Päckchen nicht wie in den vergangenen
Jahren im Pfarrbüro abgegeben
werden. An folgenden Tagen
werden die Geschenke aber –
unter Beachtung der zur Zeit geltenden
Schutzmaßnahmen –im
Don-Bosco-Haus entgegengenommen:
► Dienstag (8. Dezember) von 11
bis 12 Uhr,
► Freitag (11. Dezember) von 17
bis 18 Uhr,
► Dienstag (15. Dezember) von
11 bis 12 Uhr und von 17bis 18
Uhr, und
► Mittwoch (16. Dezember) von
17 bis 18 Uhr.
Der Wunschstern sollte sichtbar
auf dem Päckchen befestigt sein.
Die Geschenke werden dann vor
Weihnachten andie Kinder weitergeleitet.
Nähere Auskünfte erteilt
Edeltraud Schulte Batenbrock
(' 02591/85 06).
Kontakt
Verteilung, Kleinanzeigen
02591/2 08 88 28
Anzeigen
02591/2 08 88-24 bis -26
anzeigen.luedinghausen@
ag-muensterland.de
Redaktion
02591/2 08 88-21, -22
redaktion.luedinghausen@
ag-muensterland.de
www.ag-muensterland.de
Symbolisch für die Situation der Flüchtlinge wird amSamstag in der Borg ein orangenes Boot in die Stever gelassen.
Seebrücke Lüdinghausen holt Flüchtlinge ins Bewusstsein
Rettungsboot
auf der Stever
Ein orangenes Boot wird
am heutigen Samstag
(27. November) gegen
10 Uhr in die Stever an
der Borg gesetzt. Was
sich im ersten Moment
nach einem launigen
Spaß in trüber Zeit
anhört, hat einen sehr
ernsten und auch sehr
traurigen Hintergrund.
Lüdinghausen. Das Boot
soll ein Rettungsboot symbolisieren.
„Macht hoch die Tür
–wir haben Platz“, sohat die
„Initiative Seebrücke Lüdinghausen“
ihre Aktion am ersten
Adventswochenende
überschrieben – in Anlehnung
an das kirchliche Weihnachtslied.
Anke Brandmeier, eine der
Initiatorinnen der Seebrücke
Lüdinghausen, hofft, dass
Spaziergänger oder Menschen,
die in die Stadt zum
Einkaufen gehen, einen Blick
aufs Wasser und aufs Boot
werfen. Ausdrücklich bittet
sie darum, dass Passanten
sich nicht versammeln und
die Corona-Regeln eingehalten
werden.
Die Initiative möchte mit
dieser kleinen Aktion auf die
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
am 8. Dezember
(Dienstag) aufmerksam
machen, in der die Kommunalpolitiker
darüber beraten
werden, ob Lüdinghausen
ein „Sicherer Hafen“ wird. Sichere
Häfen heißen geflüchtete
Menschen willkommen
und sind bereit, mehr Menschen
aufzunehmen, als sie
nach Verteilungsschlüsseln
müssten. „Gemeinsam sollen
die ,Sicheren Häfen‘ eine starke
Gegenstimme zur Abschottungspolitik
der Bundesregierung
und der EU“ bilden, ist
auf der Homepage der internationalen
Bewegung „Seebrücke“
zu lesen, die viele
Ortsgruppen in Städten und
Gemeinden hat.
Münster ist seit dem 9. Oktober
2019 ein „Sicherer Hafen“,
Unna seit dem 20. September
2019 und –noch ein
Beispiel –Oelde seit dem 4.
Mai 2020.
„Uns geht es gut hier – wir
haben Platz“, sagt Brandmeier.
Dass Menschen nach wie
vor flüchten und unter Krieg
und Gewalt leiden – auch
jetzt, wo die ganze Welt auf
das Virus fokussiert ist –will
die Seebrücke Lüdinghausen
deutlich machen; die Aktion
am Samstagmorgen ist daher
nicht die einzige.
Am Samstagabend werden
einige Mitglieder vor der
Abendmesse, die um 18 beginnt,
Kerzen vorder St.-Felizitas-Kirche
aufstellen. Zwischen
circa 17.30 und 19.30
Uhr werden sie dort sein.
Auch Gottesdienstbesucher
oder Passanten dürfen Kerzen
dort abstellen –wieder unter
Einhaltung der Corona-
Schutzregeln. Deutlich werden
soll, dass die Menschen,
die vor Krieg und Gewalt nach
wie vor aus Syrien oder Afghanistan,
Eritrea oder dem
Südsudan fliehen, nicht vergessen
sind – obwohl sie
durch Corona weitgehend aus
Foto: Socrates Baltagiannis/dpa
den Nachrichten verbannt
worden sind.
Am Sonntag (29. November)
dann, dem ersten Advent, soll
das orangene Rettungsboot
an der Burg Vischering in die
Stever gelassen werden –
zum ökumenischen Gottesdienst,
der um 11.30 Uhr unter
der Leitung von Pfarrerin Silke
Niemeyer an der Burg beginnt.
Auch indiesem Wortgottesdienst
soll das Thema
„Flucht“ angesprochen werden.
(bl)
Info
Wer auch möchte, dass die Stadt
Lüdinghausen ein „Sicherer Hafen“
wird, kann sich in Unterschriftenlisten
eintragen, die im
„Nähzimmer“ (Münsterstraße 16)
und bei „3BurgenBuch“ (Münsterstraße
7) ausliegen oder eine
Online-Petition unterschreiben:
https://www.openpetition.de/petition/blog/luedinghausen-zum-sicheren-hafen-online-petition-derseebruecke-lh/1.
Mühlenstr. 26inLüdinghausen
02591/ 9474911
Mein Testament
für unsereNatur
Kirchstr. 9in Olfen
02595/ 3878379
Steinstr. 22inWerne
02389/ 4026637
Helfen Sie, bedrohte Tierarten und Lebensräume unserer schönen
Heimatauch für nachfolgende Generationen zu schützen.
Mit einem TestamentzuGunsten der gemeinnützigen Heinz
Sielmann Stiftung.Tun Sie mit Ihrem Nachlass nachhaltig Gutes.
Kostenfreies Informationsmaterial rund um das Thema Erben und
Vererben liegt für Sie bereit.Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Tel 05527 914 419 |www.sielmann-stiftung.de/testament
IHRE WELT
WIR MACHEN
BUNTER!
www.ag-muensterland.de
1
2
3
4
5
6
7
8
1 2 3 4 5 6 7 8
kleine
Wunde
Qualitätsstufe
(engl.)
Griff an
Eimern
Doppelkontinent
dünner
Pfannkuchen
Aufwiegler
von genannter
Zeit an
französische
Anrede
(Abk.)
kleine
Vogelvoliere
Nahrungsaufnahme
kaufmännischer
Beruf
‚Grautier‘
Verletzungsfolge
Ende,
Schluss
Teil
einer
Maschine
Deckschicht
Insektenordnung
engl.
Frauenkurzname
altröm.
Frauenobergewand
englisches
Starkbier
germanischer
Volksstamm
behördlich
angemeldet
(Kfz)
Theaterplatz
Raumtonverfahren
Fragewort
Geburtsort,
Zuhause
nicht
sauer
oder
bitter
weidm.:
Eingeweide
Bruder
von
Pollux
Kinderspielzeug
deutsche
Vorsilbe
Einkaufsbehälter
dt. Komponist
(Hanns)
†1962
Druckvorstufe
(Kw.)
Affenart
(... faktor)
Truthenne
langhaarige
Wollsorte
Inhaltslosigkeit
männliche
Gans
Geldschein
Teichpflanze
defekt
Salzform
Turngerät
schweiz.
Währung
(Abk.)
Mantelstoff
Entwicklungsabschnitte
Lasttier
Traubenernte
lateinisch:
ich
drogenunabhängig
(engl.)
Gelenkerkrankung
Gottes
Gunst
zetern,
laut
meckern
asiatische
Völkergruppe
Debatte
im Parlament
fressen
(Rotwild)
Gerät
zum
Rasenkürzen
römisches
Gewand
Bienenwachs
(lat.)
angeglichen
extrem,
äußerst
Märchenwesen
eingeweihter
Helfer
feuerfester
Kunststoff
schräg
Zeitalter
Bruder
von
Fafnir
(Edda)
Herrenbekleidung
ein
Arbeitsentgelt
Kosmos
Gotteslästerung
ein
Vorgesetzter
(ugs.)
Stellung
beim
Schach
englischer
Sagenkönig
altersschwach
Rauschgifthändler
(engl.)
im
Jahre
(latein.)
musikalisch:
singen
Bankkonten
Fremdwortteil:
aus
Kölner
Rockband
helles
englisches
Bier
ein
Waldstück
abholzen
Fremdwortteil:
falsch
militärische
Übung
Fremdwortteil:
halb
Erdumdrehungszeit
Fischfangkorb
Balkone,
Söller
spitzer
Pflanzenteil
Staat in
Westafrika
französischer
Kaiser
†1821
griechischer
Meeresgott
Frauenname
Anpflanzung
gegen
Geld
leihen
niedere
Wasserpflanze
Verkaufsschlager
(ugs.)
Zierpflanze
Nordeuropäerin
Gauner,
Schurke
offerieren
Hauptstadt
West-
Samoas
Elfenkönig
Geliebte
des
Zeus
subtropische
Pflanze
(Mz.)
Speisefisch
Comic-
Figur von
Rolf
Kauka
Vorname
Lindenbergs
germanischer
Gott des
Donners
englisch:
Hut
Diebesgut
nordischer
Meerriese
Balkenträger
(Figur)
Staat in
Südamerika
Verständigung
engl.
Flächenmaß
(Mz.)
Spielkarte
eine der
Gezeiten
Kristallfläche
Mutter
der Nibelungenkönige
Aufforderung
zur Ruhe
Ewigkeit
in der
griech.
Antike
englischer
Gasthof
Hauptstadt
Afghanistans
monumentaler
Kircheneingang
schwäbische
Nudelart
Vorname
der
Nielsen †
kaufm.:
Bestand
kuwaitische
Währung
ohne
Ende
sehr
fest
ewig
laut
jammern
Zitterpappel
beste
Zimtsorte
Schauspielschüler
spiritistische
Sitzung
Vorname
Twains
Langfinger
kurz für:
an das
Stadt in
Burgund
Volksstamm
in
Ruanda
unbestimmter
Artikel
Kurort
in
Südtirol
Installation,
Montage
spärlich
US-
Westernlegende
(Wyatt)
südamerikanischer
Kuckuck
lange
kochen
lassen
unordentlicher
Mensch
wörtlich
anführen
gelbe
Tropenfrüchte
griech.
Stamm
in der
Antike
Fehlen
bemerken
eingelegtes
Gewürz
Zweikämpfe
byzantinische
Prinzessin
Stoffanteil
Bleibuchstabe
(Druck)
hoher
altrömischer
Beamter
Handarbeit
zerstörerisch
Kopfknochen
Waldantilope
Fort am
Großen
Sklavensee
undeutliches
Vorgefühl
haben
Held
von Troja
(Sage)
ostruss.
Großlandschaft
Staat in
Westafrika
US-TV-
Sender
(Abk.)
Tropenwald,
Dickicht
Himmelskörper
ein
Längenmaß
Kindertagesstätte
(Kw.)
italienisch:
vorwärts
ein
Gründer
Roms
Warmwasserzierfisch
Zwillingsbruder
Jakobs
Backware
Rheinlastkahn
arab.
Zupfinstrument
subarktisches
Herdentier
Teil des
Bestecks
dt.
Maler
†1916
(Franz)
Wacholderschnaps
überglücklich
Rabenvogel
necken
Kosewort
für
Therese
Teil
eines
Dramas
die drei
Töchter
des Zeus
Bankbuchung
niederl.
Maler
†1890
(van...)
französisch:
er
medizinisch:
Milz
Kinderspeise
Teil
vieler
Buchstaben
Mittelmeerstaat
Mülldeponien
Senkbleie
deutsches
Bundesland
Kaviarfisch
Vorname
d. Modedesigners
Versace
unterrichten
Ausbildungszeit
weißes
Schaumgebäck
Müll
Fremdwortteil:
Million
musikalischer
Halbton
gegorenes
Milchprodukt
altrömischer
Amtsdiener
ungebunden
nervliche
Erschütterung
Horntier
ohne
Zeitverzögerung
südamerikanisches
Krokodil
französische
Königsanrede
Heilbad,
Stadt
größte
westfries.
Insel
Nachbarstadt
Nürnbergs
Fußballbegriff
Teil des
Fußes
en face,
vor sich
Hast
deutsche
TV-
Anstalt
(Abk.)
Streit
und
Ärger
(ugs.)
US-
Filmstar
(Wesley)
Kfz-
Einrichtung
Kohleprodukt
schwäbischer
Höhenzug
Material
des Fußballs
griechische
Meernymphe
folglich,
deshalb
Strand,
Gestade
unersättlich
Vorname
des
Musikers
Clapton
unteres
Rumpfende
Blätter
der
Kassie
kleine
Früchte
gezuckert
Kinderbaustein
ungekocht
kleine,
unbestimmte
Menge
Dokumentensammlung
eingefräste
Rille
Winkelfunktion
Irrtümer
(lat.)
pikant
kleine
Deichschleuse
Aufgussgetränk
dicker
Männerbauch
dt.
Schauspieler
(Walter)
englische
Grafschaft
gleichgültig
kleiner
Einschnitt,
Scharte
niederl.
Stadt
(Den ...)
Vorname
der norw.
Autorin
Undset
Geltung,
Ruf,
Prestige
Kapitalmittel
Piktogramm
Schneeanhäufung
süddeutsch:
Hausflur
geschickt
schweiz.
Kurort
in Graubünden
entgegenkommend
eigenartiger
Mensch
süddeutsch:
diesjährig
Hunderasse
britische
Prinzessin
verwirrt
größte
griechische
Insel
ungleichmäßig
barsch,
schroff
Kopfschmuck
des
Hirschs
Boxhieb
Fremdwortteil:
mit
Süddeutscher
veraltet:
Ausschank
griechische
Unheilsgöttin
Eselsohren
kleinste
Einheit
eines
Dramas
Zwischenmahlzeit
(Kw.)
Lurchtier
Schiffstransportverfahren
Dunstabsaugsystem
altgriech.
Philosoph
nicht
dabei
Warneinrichtung
am
Auto
Sohn
des
Apollo
Verlust
aller
Rechte
im MA.
röm.
Göttin d.
Morgenröte
elegante
Festtagskleidung
Geld
zurücklegen
arg
med.:
Ohrenentzündung
Softwarenutzer
(engl.)
Seelachsart
Behörden
griechischer
Buchstabe
norddeutsch:
kleine
Mücke
US-
Bundespolizei
(Abk.)
rundes
Sportspielgerät
Insel der
griech.
Zauberin
Circe
französischer
unbest.
Artikel
Teil des
unsichtbaren
Lichts
Abnehmer
Fahrzeug
(Kw.)
Stelzvogel
ägyptischer
Sonnengott
zirka, annähernd
Rufname
von
Guevara
†1967
Blumengebinde
aus
Stein
Umlaut
Zarenerlass
chem.
Zeichen
für Gold
(Aurum)
eine
landwirtsch.
Arbeit
hin
und ...
griechischer
Buchstabe
Buschgelände
zusammen
mit,
samt
früherer
Name
Tokios
dt. Baumeister
†1917
französisch:
Wasser
Ozean
arabischer
Fürstentitel
italienischer
Name
des Ätna
also
dann
(ugs.)
Pflanzenfaser
erzählende
Dichtkunst
ein
Balte
germanische
Gottheit
Täuschung,
Einbildung
raetselstunde.com
Rätselspaß
Samstag, 28. November 2020
Lokales
Samstag, 28. November 2020
Patricia Cordes
Lydia Dewald
Senden. Senden ist, im
Gegensatz zu anderenStädten
und Gemeinden, gut aufgestellt,
was die Betreuungsmöglichkeiten
der unter Dreijährigen
betrifft. Die Eltern
haben die Wahl zwischen 13
Kindertagesstätten, in denen
die Kleinsten in Gruppen von
zehn bis 13 Kindern betreut
werden oder der Betreuung
durch eine Tagesmutter, die
mit maximal fünf Kindern in
der Gruppe ein sehr familiäres
Betreuungsangebot darstelle.
„Wir sind wie eine Mini-
Kita mit Familienanschluss,
teilweise sogar mit Haustieren
und mit den gleichen pädagogischen
Ansätzen wie
ein Kindergarten“, erklärt
Patricia Cordes stellvertretend
für die fünf durch das Jugendamt
zertifizierten Tagesmütter
in Senden, die sich
über eine Pressemitteilung
vorstellen.
Die Beschränkung auf nur
eine Betreuungsperson erleichtere
gerade den Kleinsten
oft die Trennung von Mama
und Papa, die durch eine
Heike Fichtner
Zertifizierte Tagesmütter inSenden stellen sich vor
Betreuung mit
umfangreiche Eingewöhnung
für die Kinder so sanft
wie möglich gestaltet werde.
„Da wir alleine und mit nur
wenigen Kindern arbeiten, ist
der Kontakt zu den Eltern und
somit der Austausch und die
Zusammenarbeit sehr intensiv.
Das schätzen unsere Eltern
sehr, insbesondere die,
deren Kinder aufgrund des Alters
noch nicht selber erzählen
können, was sie am Tag
erlebt haben“, schildert Cordes
weiter.
Die Abläufe seien denen im
Kindergarten sehr ähnlich:
Singen und Ausflüge stehen
ebenso auf dem Programm
wie Vorlesen, Kuscheln, und
die Förderung von motorischen
und sprachlichen Fähigkeiten
sowie Bildungsdokumentation
und Entwicklungsgespräche
mit den Eltern.
Das, so die Pressemitteilung
weiter, bereite die Kinder optimal
auf den Start in den
Kindergarten vor: Sie kennen
den Tagesablauf im Betreuungssettingund
diewichtigsten
Kompetenzen, um den
Tag ohne Mama undPapa gut
zu schaffen, durften ebenfalls
schon sanft erlernt werden.
Bei der Vermittlung der passenden
Tagesmutter stehen
die Familienzentren Erlengrund,
Langeland, Am Schloss
und St. Urban beratend zur
Seite. Dort können auch die
Konzepte und die Kontaktdaten
der einzelnen Tagesmütter
eingesehen werden.
„Wir schätzen die Zusam-
Johanna Koschmider
Familienanschluss
Welche ist die optimale
Betreuungsform für mein
Kind? Diese Frage müssen
sich Eltern stellen,
wenn es darum geht Beruf
und Familie miteinander
zu verbinden.
»Da wir alleine und
mit nur wenigen
Kindern arbeiten,
ist der Kontakt zu
den Eltern sehr intensiv.«
Patrica Cordes
menarbeit mit den Tagesmüttern
sehr“, bestätigt Annette
Büchler vom Familienzentrum
Erlengrund. „Eigentlich
war es so wie im letzten
Jahr geplant, dass interessierte
Eltern die Tagesmütter
bei einem gemeinsamen Termin
im Familienzentrum Erlengrund
persönlich kennenlernen,
aber das ist aufgrund
der aktuellen Situation ja leider
nicht möglich“, bedauert
Büchler.
Untereinander sind die Sendener
Tagesmütter ebenfalls
gut vernetzt: „Wir sind ein
Team und keine Konkurrenz,
wir vermitteln uns gegenseitig
und fahren gemeinsam zu
den mehrmals im Jahr stattfinden
Fortbildungen. Auch
Treffen untereinander mit
den Kindern fanden vorCorona
regelmäßig statt und wir
freuen uns sehr auf die Zeit
wenn das wieder möglich
ist.“
»Wir schätzen die
Zusammenarbeit
mit den Tagesmüttern
sehr.«
Annette Büchler, Leiterin des Familienzentrums
Erlengrund
Die Kostenbeiträge sind
denen der Kindertagesstätten
angeglichen, wobei ein Vorteil
in der Kindertagespflege
auf jeden Fall die Möglichkeit
der stundengenauen und so-
Julia Nosthoff
Fotos: privat
mit bedarfsgerechten Betreuung
ist, wie es weiter heißt.
Ebenso wie die Kitas werden
die sich hier vorstellenden
Tagesmütter durch das
Jugendamt gefördert, da sie
mit dem Jugendamt Kreis
Coesfeld zusammenarbeiten
und durch ihre fundierte
zweieinhalbjährige berufsbegleitende
Ausbildung durch
diese Behörde zertifiziert
sind.
Info
Für weitere Informationen und
Beratung interessierter Eltern
steht neben den Familienzentren
in Senden das Jugendamt des
Kreises Coesfeld mit Petra
Schmidt als zuständige Fachberatung
unter ' 02541/18 52 37
zur Verfügung. Anmeldungen für
die Tagesmütter sind nicht an
Fristen gebunden, sondern ganzjährig
möglich.
Spendenaktion geht inelfte Runde
Mehr
Lebensqualität
für schwerstkranke
Kinder
In diesem Jahr ist so vieles
anders. Wie schön,
dass trotz alledem manch´
liebgewonnene Tradition
bestehen bleibt! Zum bereits
elften Mal startet der
Salon Astrid Waldmann
Friseure aus Bösensell in
der Vorweihnachtszeit
eine Spendenaktion für
den guten Zweck.
Bösensell. Auch in diesem
Jahr kommt die Spendenaktionwieder
dem Kinderpalliativzentrum
an der
Vestischen Kinder- und Jugendklinik
in Datteln zugute.
„Mit unserer Weihnachtsspendenaktion
möchten wir wieder Familien
zur Seite stehen, die
mit ihrem lebensbedrohlich
erkrankten Kind Hilfe
im Kinderpalliativzentrum
suchen“, freut sich Inhaberin
Astrid Waldmann auf
ihre nunmehr fünfte Aktion
für die Einrichtung in
Datteln – europaweit die
erste ihrer Art.
Musik und Kunst, heilpädagogische
Angebote, eine
psychologische Begleitung
und viele Angebote mehr
verhelfen den Familien im
Kinderpalliativzentrum zu
mehr Lebensqualität. Die
ganzheitliche Versorgung,
so die Pressemitteilung,
weit über das Medizinische
hinaus, ist nur mit Spendengeldern
möglich. Auch
der Freundeskreis, der Förderverein
des Kinderpalliativzentrums,
erlebt derzeit
ein anderes Jahr als sonst,
wie Mitarbeiterin Sigrid
Thiemann feststellt: „Während
der Corona-Pandemie
geht es nun vor allem darum,
die laufende Versorgung
der Patienten und
ihrer Familien weiter zu sichern.
Sie sind in der derzeitigen
Situation besonders
belastetund schutzbedürftig.
Deshalb freuen wir
uns sehr, dass Astrid Waldmann
gemeinsam mit
ihrem Team und ihren
Kundinnen und Kunden
wieder einen Beitrag dazu
leisten möchte, dass die Familien
trotz großen Leids
und vieler Sorgen auch Lebensfreude
erfahren.“
Die Spendenaktion im
Salon Astrid Waldmann
Friseure ist bereits gestartet
und läuft bis zum 23. Dezember.
Im Salon von Astrid Waldmann
steht das Spendenhäuschen vom
Kinderpalliativzentrum bereit.
VHS-Ausschuss trifft sich Dienstag
Lüdinghausen. Die nächste Sitzung des Volkshochschulausschusses
findet am 30. November (Montag) um 16 Uhr
im Kapitelsaal der Burg Lüdinghausen statt. Auf der Tagesordnung
steht unter anderem die Haushaltsplanung für das
Jahr 2021. Zudem geht es um die –nicht unwesentlichen –
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeitder VHS
an ihren verschiedenen Standorten.
Einen Adventsweg für Familien gibt
es in St. Felizitas. Foto: privat
Kietzmische ·Rakete ·Rotlicht ·Urtyp
20 x0,5 l (1 l=1.40 €)
zzgl. 3.10 € Pfand
24 x0,33 l (1 l=1.77 €)
zzgl. 3.42 € Pfand
+
Besonderes Angebot in der St.-Felizitas-Kirche
Adventsweg für Familien startet heute
Lüdinghausen. Angebote
für Familien mit Kindern
sind momentan nur unter
vielen Auflagen möglich. So
musste zum Beispiel die traditionelle
Familienauszeit im
Advent ausfallen, Kinder- und
Familiengottesdienste finden
momentan nur online statt.
Daher hat sich das Team der
Kleinkindergottesdienste in
27x 0,33 l (1 l=1.35 €)
zzgl. 3.30 € Pfand
€ 11.99
+ein Kalender
gratis dazu
NORDKIRCHENER
GLÜHWEIN
... mmh, und so lecker!
1-l-Pfandflasche
zzgl. 0.15 € Pfand € 13.99
S 02596-1061
Angebote gültig vom 30.11. 2020 bis 5.12. 2020 bei Abholung!
Bald ist es wieder soweit!
Einfach einen Wertgutschein von
kaufen und so haben Sie immer
ein passendes Geschenk!
St. Felizitas ein neues Format
überlegt: Die Mitglieder bieten
jetzt einen Adventsweg
für Familien in der Kirche St.
Felizitas an.
Bedeutet: Jeden Samstag
im Advent wird eine neue Station
aufgebaut –das ersteMal
also am heutigen Samstag
(28. November). An den Stationen
gibt es eine Bibelgeschichte
zulesen, ein Gebet,
ein Lied, eine Bastelidee für zu
Hause und noch viele weitere
Vorschläge, heißt es in der Ankündigung.
Das Vorbereitungsteam betont,
dass es sich um einoffenes
Angebot handelt, bei dem
die Familien zu einer für sie
passenden Zeit – außerhalb
der Gottesdienste –indie Kir-
20 x0,5 l (1 l=1.40 €)
zzgl. 3.10 € Pfand
24 x0,33 l (1 l=1.77 €)
zzgl. 3.42 € Pfand € 13.99
+2Flaschen Helles Pülleken gratis dazu
100%Saft
Orangen-
+Apfelsaft
k
Mischen Sie selbst!
6x 1,0 l (1 l=1.67 €)
zzgl. 2.40 € Pfand € 9.99
che kommen können. Die
St.-Felizitas-Kirche sei täglich
zwischen 9und 18 Uhr geöffnet.
Das Vorbereitungsteam
lädtdie Familien ein, „sich in
diesem außergewöhnlichen
Jahr auf eine etwas andere
Art und Weise auf den Weg
durch den Advent zu machen
bis hin zum Weihnachtsfest“.
in der umweltfreundlichen Glasflasche!
12 x0,75 l (1 l=0.44 €)
zzgl. 3.30 € Pfand € 3.99
Limonaden
12 x1,0 l (1 l=0,67 €)
zzgl. 3,30 € Pfand € 7.99
…für ein
weihnachtliches,
schönes Zuhause
…schöneTannen-
bäume,Adventskränze,
Weihnachtssterne,
Christrosen,Dekound
vielesmehr
Gärtnerei
und Baumschule
…besuchen Sie uns
in adventlicher Atmosphäre
02364/12272
Sonderöffnung
im Advent:
Mo.–Fr. 9–18 Uhr,
Sa. 9 –16 Uhr,
Sonntag 11 –16 Uhr
Hauptstr.26·45721 Haltern am See
www.schwalvenberg.de
NEUES ZUM ALDI PREIS:
ENTDECKEN SIE VIELE
ANGEBOTEINUNSEREM
MAGAZINUND AUF
ALDI-NORD.DE
JedenTag besonders–
einfach ALDI.
NISSAN
Autohaus
Büscher
Service &Qualität
in Ihrer Nähe
für alle Automarken
Alle Servicetermine
kurzfristig möglich!
Spezialistfür
NISSAN
PKW/LKW
Machen Sie Ihren Wagen
WINTERFEST:
Fahrzeug-Unterbodenversiegelung
ab 100,– €
Ascheberger Straße 22
59387 Ascheberg-Herbern
Telefon (02599)1611
Modetrends
Samstag, 28. November 2020
Das tragen Frau und Mann, wenn es jetzt
wieder kalt wird
Trendige
Mäntel für
jeden
Lang, kurz, dick, dünn,
sportiv oder elegant: Die kalte
Jahreszeit steht vor der
Tür und mit ihr die Frage:
Welcher Mantel darf es denn
bitte sein? Wir stellen die
wichtigsten Trends für die
nächste Saison vor.
Neu ist, dass der
Mantel der Frau
in der kalten
Jahreshälfte zu
einer gewissen
Leichtigkeit tendiert.
Laut Carl Tillessen vom
Deutschen Mode-Institut
trägt die Frau einen Hybrid
zwischen Tuch, Stola und
Mantel. „Hüllenmäntel“, erklärt
der Modeexperte, „die
auf den ersten Blick so aussehen,
als hätte sich die Frau
eine Decke umgewickelt. Erst
auf den zweiten Blick sieht
man, dass da noch Ärmel
sind.“
„Ein Mantel wie ein Kleid“,
nennt das Brünhild Mielke.
Dieser könne laut der Stilberaterin
zum Beispiel mit einer
großen Brosche verschlossen
werden.
Augen
auf bei der
Gürtelwahl
Wer auf eine Brosche verzichten
will, kann seinen
Wintermantel auch mit
einem Gürtel in Form bringen.
„Ganz wichtig ist, dass
der Gürtel nicht aus demselben
Stoff des Mantels besteht“,
rät Tillessen. Dabei
stünden etwa ein breites
Spektrum von Kordeln, wie
man sie von Mönchskutten
kennt, sowie gröbere Ledergürtel
zur Auswahl. Wichtig
sei der Kontrast.
„Es geht darum, riesige
Mäntel zu raffen und zusammen
zu knautschen“, meint
der Modeexperte. Sowohl
Mielke als auch Tillessen
empfehlen, auf fließende,
weite Stoffe zu setzen. Zu
einem Hüllenmantel ließe
sichzum Beispiel eine Palasthose
gut kombinieren. „Woll-
Culottes, Kaschmirpulli und
ein derber Stiefel dazu“, ergänzt
Mielke ein perfektes
Winter-Outfit.
Doch auch die Hybridform
aus Mantel und Daunenjacke
–die Pufferjacke –gilt für die
Damen als zukunftsweisend.
„Die sind leicht und trotzdem
warm“, schwärmt Tillessen.
Eine solche Jacke mit Luftkammern
empfiehlt sich
auch für Sportfans. Sie kann
sogar den Look einer verlängerten
Steppjacke haben.
Von
kraftvoll
bis staubig
Der fast unschlagbare Vorteil
der Daunenjacke: Windund
Wetterfestigkeit. „Das
sind Dinge, die ein klassischer
Wollmantel, der sich
bei Regen wie ein Schwamm
aufsaugt, nicht bietet“, ist
sich Tillessen sicher.
Und die Männer? Wer noch
immer glaubt, Herren müssten
auf ewig Mäntel tragen,
die ihre Taillen fest zusammenzurren,
liegt falsch. Laut
Tillessen können Männer im
Herbst/Winter endlich aufatmen.
Es darf getrost zu einem
geraden Schnitt gegriffen
werden.
„Die Männer haben den
Look verlassen, der sie 20 Jahre
begleitet hat. Der einzige
Mantel, den man früher verkaufen
konnte, war ein Blazer-Mantel“,
führt Tillessen
aus. Es sei lästig, „wenn der
Mann über den Sakko einen
engen Blazermantel würgt.
Insofern ist das schon eine
Befreiung, Mäntel zu haben,
in die man bequem reinschlüpfen
kann“, findet der
Modeexperte.
Insgesamt prognostiziert
Mielke für die Männer einen
frischen Stilmix. Cord sowie
große Taschen seien besonders
angesagt. „Da können
auch mal softe Teddy-Stoffe
mit dabei sein“, sagt Mielke.
Zum Mantel, egal ob sportlich
oder elegant, lassen sich zudem
problemlos Rollkragenpullover,
Cordhose und Halbstiefel
kombinieren.
Dabei muss der Mantel
selbst nicht immer bis zum
Boden reichen. „Eine Funktionsjacke,
die bis zum Knie
geht, hat große aufgesetzte
Taschen, Technikmaterial
und Stehkragen. Auch das
wird von den Herren geliebt.
Das ist atmungsaktiv, unkompliziert
und sieht schick
aus“, meint die Modeexpertin.
Besonders Doubleface-
Mäntel, deren Innenfutter
eine andere Farbe haben, sind
laut Tillessen bei Männern
wie Frauen angesagt. Deren
Innenseite kannteilweise sogar
nach außen gestülpt getragen
werden.
„Bei sportiven Mäntelnwird
sich die Farbe mehr durchsetzen
als im Wollbereich“,
meint Mielke. Auffällig seien
hier ein kräftiges Blau aber
auch Rottöne. Bei den Frauen
springen vor allem Gelb,
Orange und Beige ins Auge.
Tillessen rät bei den verlängerten
Steppmänteln hingegen
zu gedeckten Farben,
Woll-Weiß, Hellgrau und Kameltönen.
„Das können staubige
Töne sein oder ein Grau-
Blau“, bestätigt denn auch
Mielke. (dpa)
„
Bei sportiven Mänteln
wird sich die
Farbe mehr durchsetzen
als im Wollbereich.
Brünhild Mielke. Stilberaterin„
Wenn Frau im Trend liegen möchte mit Ihrem
Mantel imHerbst/Winter, trägt sie einen, der
weit ist und mit einem Gürtel um die Hüfte
gerafft wird. Dazu passt eine figurbetonte Röhrenhose
sowie Pumps. Foto: dpa/Heine
Tierisch gut
Samstag, 28. November 2020
Kurz
notiert
„
Ich habe damals
viel recherchiert.
Meine Tierärztin in
São Paulo hatte
leider gar keine
Ahnung.
Viktoria Rohde über ihre Erfahrungen
mit einer brasilianischen Tierärztin„
Tückisches
Spielzeug
Sie rascheln, glitzern und sind
gefährlich: Geschenkbänder gehören
zu den häufigsten fadenförmigen
Fremdkörpern, die von Katzen
verschluckt werden. Die Stubentiger
dürfen zwar mit dem Raschelband
spielen –aber nur
unter strenger Aufsicht, rät Tierärztin
Sabine Schroll. Die Warnung
hat einen ernsthaften Hintergrund:
Wenn scharfkantige Ringelbänder
in den Darm der Katze
gelangen, können sie dort schwere
Verletzungen hervorrufen. Also
sollten Katzenhalter unbedingt darauf
achten, nach dem Spiel speziell
Kringelband wieder wegzuräumen
und katzensicher zu verstauen.
(dpa)
Damit ein Tier aus dem Ausland ohne Probleme einreisen kann, müssen Halter zum Beispiel am Flughafen bestimmte Impfnachweise vorzeigen.
So landen Tiere gut im neuen Zuhause
Einwanderer auf vier Pfoten
So kam es, dass Mel
bei Viktoria und
ihrem heutigen
Ehemann landete,
die damals in Brasilien
lebten. „Wir
hatten damals noch keine
konkreten Pläne, nach
Deutschland zurückzukehren.
Durch Brunos Tante war
mir klar, dass die Einreise
nicht einfachwerden würde“,
erzählt Rohde.
Etwa ein Jahr später stand
fest, dass das Paar nach Berlin
ziehen wird, natürlich mit
Mel. „Ich habe damals viel recherchiert.
Meine Tierärztin
in São Paulo hatte leider gar
keine Ahnung“, erinnert sich
die heute 31-Jährige. Notwendig
war zunächst das Einsetzen
eines Mikrochips und
eine erneute Tollwutschutzimpfung.
„Wenn es nach der
Ärztin gegangen wäre, hätten
wir die Impfung vor dem Mikrochip
gemacht. Das wäre
aberQuatsch gewesen. Es gibt
eine bestimmte Reihenfolge.“
Denn nur so kanneine„eindeutige
und unverwechselbare
Zuordenbarkeit der Tollwutschutzimpfung
zum Tier“
gewährleistet werden, wie es
auf der Website des zuständigen
Bundesministeriums für
Ernährung und Landwirtschaft
(BMEL) heißt.
Bei Hunden und Katzenaus
Drittstaaten, in denen Tollwut
noch immer vorkommt,
wie zum Beispiel Marokko, Sri
Lanka oder eben Brasilien,
muss zusätzlich einen Monat
nach der Impfung der Tollwut-Antikörpertiter
über
einen Test bestimmt werden.
Nur wenn dieser positiv
ausfällt, hat das jeweilige
Haustier genügend Antikörper
im Blut. Sobald ein positi-
Viktoria Rohde wollte
eigentlich keinen Hund.
Im März 2017 änderte
sich alles mit einem verzweifelten
Anruf der Tante
ihres Freundes. Die
Frau stand am Flughafen
in São Paulo und konnte
ihren Hundewelpen Mel
nicht mit in die USA nehmen,
da notwendige
Papiere für die Ausreise
fehlten.
Foto: dpa
ves Ergebnis vorliegt, beginnt
eine dreimonatige Wartezeit,
nach der das Tier ausreisen
darf. „Die Inkubationszeit
kann bei Tollwut bis zu drei
Monate dauern“, erklärt
BMEL-Sprecherin Silke
Brandt. Deshalb kann auch
bei positivem Antikörper-Test
eine Infektion nicht ausgeschlossen
werden.
Kurz vorder Ausreise im April
2019musste Viktoria Rohde
Mel auch noch einmal bei
einem Amtstierarzt vorstellen,
der ein mehrsprachiges
Dokument ausstellte. DieKosten
für alles, inklusive Impfung
und Test, beliefen sich
auf mehr als 250 Euro.
„Die Fluggesellschaft in Brasilien
wollte bei unserer Ausreise
damals überhaupt keine
Papieresehen“, erzählt sie. In
Deutschland sei sie am Flughafen
dann selbst aufdie Zollbeamten
zugegangen. Von
sich aus hätte sich niemand
für den Hund interessiert.
„Wir hätten theoretisch einfach
durchmarschieren und
uns das Geld und den ganzen
Stress sparen können.“
Doch wer beim Zoll ohne
oder mit mangelhaften Papieren
erwischt wird, riskiert
viel Ärger und noch höhere
Kosten. Das Tier wird in der
Regel ins Heimatland zurückgeschickt.
Ist das nicht möglich,
heißt die Alternative
Quarantäne. Das kann schon
mal bis zu 4000 Euro kosten,
wie die tierärztliche Grenzkontrollstelle
(GKS) amFlughafen
München mitteilt.
Die strengen Bestimmungen
haben gute Gründe: Im
September 2008 hat Deutschland
sich Tollwut-frei erklärt,
nachdem es 2006 den letzten
Fall bei einem Fuchs gegeben
hatte. „Dieser Status darf
nicht durch die Einfuhr von
Tollwut-infizierten Tieren
nach Deutschland aufs Spiel
gesetzt werden“, erklärt
BMEL-Sprecherin Brandt.
Heuteist Viktoria froh,dass
sie die Umstände auf sich genommen
und Mel sicher
nach Deutschland gebracht
hat. „Wir haben den Eindruck,
dass es ihr hier viel
besser gefällt. Esist nicht so
heiß wie in São Paulo, es gibt
schöne Parksund Wälder und
sie hat viel mehr Freilauf.“
(dpa)
Neuen Partner auf
Parasiten checken
Verwitweten Wellensittichen
hilft ambesten ein neuer
Partner über die Trauer hinweg.
Doch vor der Vergesellschaftung
mit dem neuen Gefährten sollte
der Vogel zunächst von einem
spezialisierten Tierarzt durchgecheckt
werden. Das rät der Industrieverband
Heimtierbedarf
(IVH). Das Tier könnte ansteckende
Krankheiten haben. Ergibt der
Eingangscheck, dass sich im Körper
des Wellensittichs Parasiten
und Bakterien befinden, muss der
Vogel erst noch für eine Woche
in Quarantäne bleiben. (dpa)
Im Zweifelsfall
bessre zum Tierarzt
Übergibt sich der Hund, müssen
Halter nicht gleich in Panik
geraten. Es sei ein natürlicher
Reflex der Tiere, etwa verdorbenes
Futter oder Fremdkörper
wieder auszuwürgen. Solange
es bei sporadischem Erbrechen
bleibt und sich die Lage innerhalb
eines Tages wieder beruhigt,
ist ein Besuch beim Tierarzt
nicht unbedingt erforderlich. Treten
zusätzliche Beschwerden wie
Durchfall, Fieber oder Atemnot
auf, sollten Halter den Zustand
des Tieres aber beim Profi abklären
lassen. Akutes Erbrechen
könne nämlich ein Symptom für
Vergiftungen oder einen Darmverschluss
sein. (dpa)
Die besten Hundespiele für drinnen
Suchen und schnüffeln
Kultige Ohrensessel sind wieder im Trend
...das neue Sitzen am Schreibtisch
Jetzt mit sympathischen Preisen
Draußen ist es nasskalt,
stürmisch oder
neblig. Wenn die Spaziergänge
im Herbst
kürzer ausfallen, müssen
Halter ihre Hunde drinnen
beschäftigen. Am besten ist
es, eine Stunde Spielspaß in
der Wohnung pro Tag einzuplanen.
Die Zeitschrift „Ein
Herz für Tiere“ macht drei
Vorschläge:
Happen erschnüffeln:
Statt im Futternapf findet der
Vierbeiner kleine Trockenfutterstückchen
in einem Karton,
der mit Zeitungspapier
gefüllt ist. Im Zoofachhandel
gibt es auch Kongs in verschiedenen
Größen. Das sind
eiförmige Gefäße mit schwerem
Fuß,die derHundsolange
anstupsen muss, bis ein
Leckerbissen aus dem einzigen
Loch fällt.
Objekte bringen: Ein
Spiel, das denHundzum Mitdenken
auffordert. Rollen Sie
einen Ball weg vom Tier und
bitten „Hol den Ball“. Dann
führen Sie ein neues Spielzeug
ein, etwa ein Plüschoder
Quietschtier und signalisieren
„Hol das Quietschtier“.
Klappt auch das,legen Sie beides
nebeneinander und fordern
den Hund auf, mal das
eine, mal das andere zuholen.Achtung:
Nicht länger als
eine Viertelstunde spielen,
um den Vierbeiner nicht zu
überfordern –und zwischendurch
immer mal ein Leckerli
zur Belohung geben.
Teebeutel suchen: Hierbei
kann der Hund seine gute
Nase einsetzen. Lassen Sie
ihn an einem Kräuter- oder
Früchteteebeutel schnuppern
und legen ihn dann in Sichtweite
aus. Aufs Signal „Wo ist
der Teebeutel?“ soll er hinlaufen.
Zur Belohnung gibt es ein
Leckerli. Das Spiel lässt sich
schrittweise steigern: Erst ein
leichtes Versteck suchen,
dann den Teebeutel in einer
Tüte oder einer offenen
Schublade verstecken. (dpa)
„Hol den Ball“: Mit solchen Spielen
lassen sich Hunde auch drinnen
gut beschäftigen. Foto: dpa
So wohnt das Leben
Viele verschiedene Modelle -wie wir sie beziehen entscheiden Sie!
Sensá Einrichtungen und Stoff-Outlet
Harkortstr.5|48163 Münster /B51 |0251/975 000
Öffnungszeiten: Mo -Fr10-18|Sa10-17Uhr
www.esstischsofa.eu |www.ohrensessel.eu
www.sensa-ausstellungsstuecke.eu
NEU
TicK
Bis zum
31.12.2020
kostenfrei
lesen
PRÄMIE
sichern!
taCk
GedRUcKt
ODer
DigITal PreMIum
Der
CoUnTdoWn
läUFt!
Taschenset 2-tlg.
Autorennbahn
25 €-Geschenkkarte
Douglas oder Media Markt
Bluetooth Kopfhörer
Schnell den besten Deal einsacken: wn.de/jahresend oder 0251.690-0
Essen |Trinken
Samstag, 28. November 2020
Vorweihnachtlicher Genuss
Deftige Lebkuchen
Rezept der Woche
Hackfleisch-Lebkuchen
Lebkuchen sind in den
Supermärkten derzeit allgegenwärtig.
Doch warum
immer nur die süßeVariante
servieren?
Hackfleisch-Lebkuchen
sind eine
kreative Alternative
für die Adventszeit.
Wer
möchte, kann
mit Jalapeños eine leicht
scharfe Variante kreieren. Gewürze
dürfen auch nicht fehlen.Und
diese können frei gewählt
werden. Wer es ein
bisschen vorweihnachtlich
mag, verwendet wie im Rezept
Zimt, Gewürznelken und
Kreuzkümmel. Eine fertige
BBQ-Gewürzmischung aus
dem Supermarkt ist eine
weitere Option. Oder vielleicht
eine mediterrane
Variante mit Rosmarin,
Basilikum und Majoran.
Hier darf gerne experimentiert
werden.
So wird’s gemacht:
Zwiebel und Paprika fein
würfeln.
Ei und Gewürze unter das
Hackfleisch kneten, gefolgt
von Zwiebeln, Paprika und
Mais.
Hackfleischmasse mit
einem Esslöffel auf die Oblaten
drücken und im vorgeheizten
Grill bei 200 Grad (indirekt)
circa 20 Minuten grillen.
Oder inden Backofen auf
ein mit Backpapier ausgelegtes
Backblech geben und bei
200 Grad ebenfalls circa 20
Minuten garen.
Glasieren: Etwa fünf Minuten
vor Ende der Garzeit
können die Hackfleisch-Lebkuchen
noch mit der BBQ-Soße
bestrichen werden.
Die Hackfleisch-Lebkuchen
schmecken sowohl warm als
auch kalt. (Rezept: www.diefrau-am-grill.de)
Einkauf
Zutaten für
zwölf Portionen
500 ggemischtes Hackfleisch
1kleine Zwiebel
2ELMaiskörner
0,5 Paprika
1Ei
150 ml BBQ-Soße
2TLSalz
1TLPfeffer
0,5 TLZimt
1Prise gemahlene Gewürznelke
1TLKreuzkümmel
1ELPaprikapulver
1Prise Piment
0,5 TL Muskatnuss
12 Oblaten (Durchmesser 7
cm)
Foto: Matthias Würfl
Tipps für den perfekten Käsekuchen
Ärgerliche Risse vermeiden
Warum heißt ein Kuchen aus Quark Käsekuchen? Weil ein angeschnittenes
Stück davon aussieht wie ein Stück Käse, sagt der Volksmund. Aber auch
streng genommen, gehört Quark zu den Frischkäsen.
Foto: dpa/Andrea Warnecke
Schon beim Anblick
eines Käsekuchens
läuft vielen das Wasser
im Mund zusammen.
Er schmeckt
aber auch einfach zu gut –
wenn alles bei der Zubereitung
perfekt läuft.
Hauptbestandteil des Kuchens,
der zu den Klassikern
auf den Kaffeetafeln gehört,
ist eine sorgfältig zusammengerührte
Quarkmasse. Wäre
da der Name „Quarkkuchen“
nicht treffender? Nicht unbedingt.
Denn Quark gehört zu
den Frischkäsen. „Einige Leute
behaupten auch, wenn
man Käsekuchen nach dem
Backen anschneidet, sieht er
aus wie ein Stück Käse“, sagt
Andreas Schrader, Back-Experte
bei der Marke Rama in
Hamburg.
„Mit Magerquark gelingt
der Käsekuchen am besten“,
findet Inga Pfannebecker,
Diplom-Ökotrophologin und
Food-Journalistin inAmsterdam.
Magerquark verbinde
sich später besser mit dem
Puddingpulver, das in vielen
Käsekuchen-Rezepten dazu
gehört.
Ist der Quark weich und
flüssig, sollte man ihn über
Nacht in einem Sieb, das mit
einem sauberen Küchenhandtuch
ausgelegt ist, abtropfen
lassen. So verhindert
man, dass die Quarkmasse
wässrig wird und gegebenenfalls
den Mürbeteigboden
durchfeuchtet. Eier, die später
neben Zutaten wie Zucker
und Zitronenabrieb in den
Quark eingerührt werden,
tragen dazu bei, dass die Masse
beim Backen stockt.
Und das Vanille-Puddingpulver,
das in vielen Backrezepten
vorkommt? „Das ist
definitiv ein Geschmacksgeber
für den Käsekuchen, aber
es kann noch viel mehr“, erläutert
Schrader. In Puddingpulver
ist ein großer Anteil
von Stärke. „Sie ist essenziell,
um eine starke Masse zuzubereiten,
die beim Backen aufgeht
undnicht wieder zusammenfällt“,
so Schrader.
In manche Käsekuchenfüllung
kommt viel Milch –die
Masse ist, wenn alles fertig
unterrührt ist, mitunter richtiggehend
flüssig. Doch keine
Sorge: Die Masse verfestigt
sich beim Backen–vorausgesetzt,
man hält sich an die
Mengenangaben imRezept.
„Schmeckt die Käsekuchenmasse
staubtrocken, ist womöglich
zu viel Stärke hineingeraten“,
sagt Pfannebecker.
Man kann übrigens auch
einen Teil des Quarks durch
Mascarpone ersetzen. „Dadurch
wird die Masse cremiger
und auch kompakter“,erklärt
die Ökotrophologin.
Risse auf dem Käsekuchen
lassen sich so vermeiden:
Nach circa der Hälfte der
Backzeit, wenn sich eine
leichte Haut gebildet hat und
die Masse etwas über die
Springform ragt, nimmt man
den Kuchen kurz aus dem
Ofen. „Dann wird die Haut mit
einem geöltem Messer von
der Form abgelöst“, erläutert
Schrader.
Anschließend kommt der
Kuchen zum Weiterbacken
wieder in den Ofen. So kann
Schrader zufolge der Deckel
des Kuchens weiter nach
oben backen, ohne dass eine
Wölbung oder Risse entstehen.
Um zu verhindern, dass der
Kuchen eine zudunkle Farbe
annimmt, empfiehlt es sich,
ihn nach etwa zwei Dritteln
der Backzeit mit Backpapier
abzudecken. „Ideal ist auch,
den Kuchen im Ofen auf die
zweite Schiene von unten und
nicht mittig zu platzieren“,
rät Pfannebecker. Zudemsollte
der Kuchen nicht zu heiß
gebacken werden, sagt Schrader
–„eine Temperatur bei 170
Grad ist top.“ Je heißer die
Temperatur, umso dunkler
und trockener der Kuchen.
Und nach dem Backen? Unbedingt
krasse Temperaturunterschiede
vermeiden, also
bloß nicht aus dem heißen
Ofen in die kalte Küche. „Am
besten lässt man den Kuchen
im ausgeschalteten Ofen bei
leicht geöffneter Tür abkühlen“,
sagt Pfannebecker. So
lassen sich ebenfalls Risse
verhindern, aber auch, dass
der Kuchen nicht in sich zusammenfällt
und platt wird.
Käsekuchenrezepte gibt es
mit und ohne Teigboden.
„Wer Zeit und Kalorien sparen
will, lässt einfach den Boden
weg“, rät Pfannebecker. (dpa)
Beim Backen hilft ein Handrührgerät. Welches besonders gut ist, hat nun
die Stiftung Warentest getestet. Foto: dpa/Florian Schuh
Handrührgeräte imTest
Hiermit geht’s
am besten
Wer Weihnachtsplätzchen
backen
will, braucht
neben Mehl,
Eiern und Milch vorallem ein
gutes Rührgerät. 17davon hat
nun die Stiftung Warentest
unter die Lupe genommen.
Mit dem Ergebnis: Gut muss
nicht immer teuer sein.
Vor allem Marken-Produkte
schneiden im Test gut ab, berichtet
die Stiftung in ihrer
Zeitschrift „test“ (Ausgabe
12/2020). Insgesamt sechs
Handrührer können die Tester
überzeugen, davon zwei
mit Pürieraufsatz.
Testsieger ist der Clever
Mixx MFQ24200 von Bosch (38
Euro). Auf Platz zwei landet
der 3Mix 7000 F60858 von
Krups (57 Euro). Platz drei belegt
der Handrührer Viva Collection
HR3741/00 von Philips
(28 Euro). Alle drei mixen und
kneten gut, sind aber bei ihrer
Arbeit relativ laut. (dpa)
Kleinanzeigenmarkt
Samstag, 28. November 2020
Stellenangebote
WIR BIETEN DIR VIELFÄLTIGE
MÖGLICHKEITEN
Als pädagogische Fachkraft oder Ergänzungskraft im Gruppendienst
zählt für dich individuelle Mitgestaltung und das
vertrauensvolle Miteinander? Der wertschätzende Umgang
mit Kollegen und Klienten steht bei uns imVordergrund.
Wir suchen dich zum nächst möglichen Zeitpunkt für unser
Wohnhaus in Ascheberg
FACHKRÄFTE &ERGÄNZUNGSKRÄFTE
IM GRUPPENDIENST
15-30 Sunden/Woche, Teilzeit, unbefristet
DeineAufgaben:
• Unterstützung und Begleitung erwachsener Menschen mit
geistiger Behinderung in ihrem Wohnumfeld
• Stärkung der Ressourcen der Klienten
• aktives Einbringen in ein motiviertes Team
Mehr Informationen zudieser und weiteren Stellen unter:
www.caritas-coesfeld.de/jobs
Du machst Kunden
zu echten Fans?
Dann freuen wir uns
auf deine Bewerbung!
Verkäufer m/w/d
für die Fleisch-, Wurstund
Käse-Bedienungstheke
in Voll- oder Teilzeitabdem 01.01.2021.
Richte Deine Bewerbungschriftlich an:
REWE Eckmann
z.Hd. Frau Eckmann
Herrenstr.33
48308 Senden
MENSCHEN BEWEGEN CARITAS.
Oder per Telefon:
02597/96230
ICH BIN
Oder per E-Mail an:
info@rewe-eckmann.de
WIR SUCHEN
2Taxifahrer (m/w/d)
in Vollzeit für die Tagschicht
TAXIUNTERNEHMEN
RAINER NEE
Rudolf-Diesel-Straße 9
59348 Lüdinghausen
(025 91) 6006
www.taxi-nee.de
Inklusionsunternehmen
Wir bilden aus!
FOTOGRAFIN
RUNDUM
Wir stellen ein!
UND WAS IST DEIN TRAUMJOB?
Glas- und Gebäudereiniger (m/w/d)
mit Führerschein -Raum Dortmund
Auszubildende zum
Glas- und Gebäudereiniger (m/w/d)
Elektrofachkraft/-helfer (m/w/d)
Bevorzugung von Bewerbern mit Schwerbehinderung
Bewerbungen an:
•zuHd. Michael Henkies
Im Heubrock 2•59387 Ascheberg
0151 -64835904
Minijob als Bote
Für die Samstagsverteilung
der HALLO suchen wir
Zusteller (m/w/d ab 13 Jahre)
aus SÜDKIRCHEN und
CAPELLE.
Wir freuen uns auf Dich!
Melde Dich einfach unverbindlich
bei der Aschendorff Direkt:
Telefon (02 51) 690-664
zustellerbewerbung@aschendorff.de
www.extramacher.de
Schädlingsbekämpfer (m/w/d) mit
Ausbildung gesucht! Raum Münsterland/Osnabrück.
Infos: kammerjaeger-muenster.com.
☎ 0234/
58670090, Hr. Ruge
Schädlingsbekämpfer (m/w/d) mit
Ausbildung gesucht! Raum Münsterland/Osnabrück.
Infos: kammerjaeger-muenster.com.
☎ 0234/
58670090, Hr. Ruge
Schädlingsbekämpfer (m/w/d) mit
Ausbildung gesucht! Raum Münsterland/Osnabrück.
Infos: kammerjaeger-muenster.com.
☎ 0234/
58670090, Hr. Ruge
Friseur/in (m/w/d) in Teilzeit (auch
samstags) gesucht. Geli ´s Haarstudio,
Münsterstr. 13 in Senden.
☎ 02597/390 oder 0170/9934088.
Kompente Person gesucht, die meine
Verkaufsanzeigen bei Ebay platziert
(mit Gewinnbeteiligung).
☎ 0152/29 63 22 47
Zuverlässige Haushaltshilfe für Privathaushalt
auf 450 €-Basis in MS-
Ost gesucht, Mi. +Fr. je 3-4 Std.;
☎ 0251-64386
Putzfee in Seppenrade für Ein-Personen-Haushalt,
3Stunden wöchentlich,
gesucht. ☎ 02591-9389263
Das Stellenangebot
Ihrer Tageszeitung.
Fotos: shutterstock.com, istock.com
Die Bezirksregierung Münster sucht
mehrere
Sachbearbeiterinnen /Sachbearbeiter (m/w/d)
für die Abwicklung
der Corona-Hilfsprogramme
Die Bezirksregierung ist zuständige Stelle für die Abwicklung
mehrerer Corona-Hilfsprogramme auf Regierungsbezirksebene.
Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Prüfung und
Bewilligung der Leistungen im Rahmen der unterschiedlichen
Corona-Hilfsprogramme sowie deren verwaltungsmäßige Abwicklung.
Es handelt sich um befristete Vollzeitstellen vergleichbar
der Laufbahngruppe 2.1 (ehemals gehobener allgemeiner
Verwaltungsdienst). Teilzeitbeschäftigung ist ebenfalls möglich.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 29.11.2020 per
Mail an ausschreibungen@brms.nrw.de oder postalisch an
die Bezirksregierung Münster, Dezernat 11, 48128 Münster.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen unter: www.brms.nrw.de/go/karriere
WIRSUCHEN DICH!
Mitarbeiterfür die Zubereitung,
den Verkauf &als Fahrer (M/W/D)
Voll-, Teilzeitkräfte undAushilfen
WIRBIETEN
einen krisensicheren Arbeitsplatz
übertarifliche Bezahlung +Sonn- und
Feiertagszuschläge
Aufstiegschancen
geregelte Arbeitszeiten
MitarbeiterVergünstigungen
Verlag
AGM Anzeigenblattgruppe Münsterland GmbH
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Fax 02 51/6 90 80 80 90
www.ag-muensterland.de
Anzeigenleitung
Marc Arne Schümann
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Fax 02 51/6 90 80 80 90
info.agm@aschendorff-medien.de
Redaktionsleitung
Claudia Bakker
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Fax 02 51/6 90 80 75 90
leitung.redaktion@ag-muensterland.de
Vertrieb
Aschendorff Direkt GmbH &Co. KG
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Druck
Aschendorff Druckzentrum GmbH &Co. KG
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Jetzt direkt bewerben!
duelmen@schmazz.de
www.schmazz.de
TimMöllmann
Münsterstraße 112
48249 Dülmen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
für unser nettes und engagiertes Team.
Wir bieten eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle
familienfreundliche Tätigkeit.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Tel. 0171 /3875680
oder per E-Mail unter info@augenheilkunde-lh.de.
Kerstin Ines Pahl
Fachärztin für Augenheilkunde
Mühlenstraße 35 ·AmMariencampus ·59348 Lüdinghausen
02591/9476464·www.augenheilkunde-lh.de
Wir suchen zu sofort oder einem späteren Zeitpunkt eine(n)
Zahnmedizinische(n) Fachangestellte(n) für die Behandlungsassistenz
und für die Anmeldung/Empfang, jeweils in Teil- und Vollzeit,
gerne auch Wiedereinsteiger.
Bewerbungen bitte an praxis.hamm@gmail.com oder
Zahnarztpraxis Dr.C.Wackerbeck-Müller
Dr.M.Müller ·Heessener Markt 2·59073 Hamm ·Tel. 02381-36811
FRÜHDIENSTKRAFT: Wir suchen einen zuverlässigen
und flexiblen Mitarbeiter (m/w/d)für die Zustellung der
Tageszeitung in wechselnden Bezirken für 36 Wochenarbeitsstunden
im südlichen Münsterland (Briefkastenzustellung).
Arbeitszeiten: 02.00–08.00 Uhr morgens,
von Montag bis Samstag. Für diese Tätigkeit benötigen
Sie einen eigenen PKW. Wir freuen uns auf Sie!
Aschendorff Logistik ·Telefon: 02 51 /690-664,
E-Mail: nachtlichter@aschendorff.de
Stichwort:VollzeitkraftTageszeitung Südost.
ASCHENDORFF LOGISTIK:
Wir suchen Sie als ersten Ansprechpartner für unsere Zusteller während der
Zustellung. Neben der Zustellerbetreuung sind Sie unterstützend in der Personaleinsatzplanung
sowie der Qualitätssicherung tätig.
Für diese Tätigkeit bringen Sie, neben der Freude ander Zusammenarbeit mit
Menschen, Organisationsvermögen und ein gutes Qualitätsbewusstsein mit.
Teilzeit: 30Wochenstunden
Arbeitszeit: Mo.–Sa.von 02.00–07.00 Uhr morgens
Einsatzort: HAVIXBECK/BÖSENSELL (eigener PKW erforderlich)
Wir freuen uns auf Sie!
Stichwort: ZGMTageszeitung Baumberge
Aschendorff Logistik GmbH &Co. KG,Ander Hansalinie 1,48163 Münster
Telefon 0251/690-664, nachtlichter@aschendorff.de
Urheberrechtshinweis
DieInhalte, Strukturen und dasLayout
dieser Zeitung sind urheberrechtlich
geschützt.JeglicheVervielfältigung,
Veröffentlichung odersonstige
Verbreitungdieser Informationen,
insbesondere die Verwendung von
Anzeigenlayouts, Grafiken, Logos,
Anzeigentexten oder -textteilen
oderAnzeigenbildmaterial bedarf der
vorherigen schriftlichen Zustimmung
des Verlages.
Für dieHerstellung wird
Recycling-Papier verwendet.
Stellengesuche
Maurer mit langjähriger Berufserfahrung
sucht Arbeit - mauern, putzen,
spezialisiert auf Kellerabdichtung
und Schimmelsanierung.
☎ 0151-10461562.
Altenpflegehelferin mit Herz und
Erfahrung sucht seriöse Stelle als
24 Std Senioren Betreuerin /Haushaltshilfe
☎ 01512/9836923.
Seniorenbegleiterin - erfahren, zuverlässig,
lebensfroh und mobil,
bietet Unterstützung auf Minijob-
Basis, ☎ 0179/5413936.
Erfahrener Maler sucht Arbeit,
☎ 0163/6248398
Verkauf Häuser
Gepfl. Reihenendhaus im Ahlener
Süden, Bj. 1999, Wfl. 147 m²,
Grundstf. 285 m², KP 298.000 €
von privat zu verkaufen. Expose
auf Anfrage E-Mail: Eigenheim-
2021@web.de
Ankauf Häuser
--------Achtung keine Erben?--------
Kaufe Ihr Haus auf Rentenbasis,
eine lebenslange Rente und Wohnrecht
für Sie und Ihre Lieben. Info
unter ☎ 0151/24700793
Polizeibeamter sucht in der Region
ein EFH/DHH/RH zum Kauf. Bitte
bieten Sie alles an. Die Finanzierung
ist gesichert. WKS 02572-
9416660
HANDWERKER sucht Wohnung
oder Haus zum Kauf. ☎ 02551 /
1859833
Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage
gesucht. ☎ 0178/3299808
Häuser Vermietung
WAF-Hanseviertel, DHH zum
01.02.21 zu verm. , 114 m² Wfl.,
Keller, Terrasse, Garten, Carport, 2
Stellpl., KM 920 € +NK+2MM
Kaution. Tel. 01577/7455381
Wohnungen Vermietung
LK Ammerland, voll möbl. 2 ZKB,
Stellpl., 500 € WM an Einzelpers.
(60+) o. Haustiere, in Verb. mit
stundenw. Betreuung einer älteren
Dame nach Abspr. im Haus.
✉11473 ZGM, 48135 Münster
Ahlener Westen, Whg. im 4-Familienhaus,
3ZKBB, Keller, OG, ruh.
stadtnahe Wohnlage, ca. 68 m²,
KM 385 € +NK, eigene Gastherme,
Kabel, Stellplatz, kautionsfrei,
keine Hunde/Katzen zu sofort oder
später. ☎ 02581/1313 AB
Natur-pur, Pferdehaltung möglich,
Whg., 2 ZKB, mit großem Garten
in Oelde zu verm. ✉11475 ZGM,
48135 Münster
Garagen
Sucher Unterstellplatz in oder komplette
Garage für Motorrad zum
Überwintern von jetzt bis März im
Raum Münster. ☎ 0151/52090724
Stellplätze in Havixbeck zu vermieten.
☎ 02507/2683.
Sonstige Fahrzeuge
Achtung unglaublich! Zahle Spitzenpreis
f. Ihren PKW. Unfall-km-
TÜV egal, 24 Std.-Service, auch
Sa+So. ☎ 02306/ 3092455 o.
01 76/ 83 28 84 22
ATC ☎ 02861-8249996 Ankauf aller
PKW s, auch Unfall-/ Motorschäden
+ hohe Kilom. Zahle Bar!
☎ 0173/2 30 2267
Reisemobile/Wohnwagen
WOHNMOBIL VON PRIVAT FÜR
PRIVAT GESUCHT. Bitte alles
anbieten, ☎ 0177/9673461
Horoskop vom 30.11. 2020 bis6.12. 2020
WIDDER (21.03.-20.04.)
Bringen Sie mehr Ordnung in IhreGedanken, denn nur dann können Sie auch eine
klareEntscheidung treffen. Vorallem sollten Sie nicht den Wegeinschlagen, der
dem allgemeinen Trendentspricht,denn IhreInteressen möchten in eine andere
Richtung gehen. Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl, denn das wirdIhnen den Ausweg
zeigen,mitdemSievielmehrerreichenkönnen,ohnesichverausgabenzumüssen!
STIER (21.04.-20.05.)
IhnenwirdindieserSituation nichtnur einWunscherfüllt,sondern gleich einganzesBündel,
denn Sie dürfen aus den Vollen schöpfen. NutzenSie diese gute Gelegenheit,denn
diese Phasekönnteauch bald wieder vorbei sein und dann müssen
Sie vonden Erinnerungen leben. Ihr WegwirdSie dabei in eine Richtung führen,
die neu aber auch aufregend ist, denn vielesweckt Ihr Interesse. GreifenSie zu!
ZWILLINGE (21.05.-21.06.)
Die Tür zumErfolgsteht Ihnen offen!Sie sollten sie aber nicht alleinedurchschreiten,
denn auch andereMenschen in Ihrem Umfeld haben das guteRecht,Sie bei
diesemSchrittzubegleiten.NutzenSieIhreEllenbogenauchnurdann,wennkeine
andereMöglichkeit in Sicht ist, denn dann wirdman Ihr Handeln akzeptierenkönnen.DerWiderstanddürftesichauchanderesbezwingenlassen.VersuchenSiees!
KREBS (22.06.-22.07.)
Ihr Einfluss aufanderePersonenwirdmit jedem erfolgreichen Schrittwachsen
unddamitauch Ihr Selbstbewusstsein steigern. Versuchen Siesichalsoruhig weiterdurchzusetzen,
denn jetztsindSie auch einmal ander Reihe.Versuchen Siedie
anderen aber nicht zu verärgern, denn jede Unterstützung wirdIhnen das eigene
Leben etwaserleichtern und damit auch Platzfür privateAbwechslungen lassen!
LÖWE (23.07.-23.08.)
SchoneinekleineUmstellungkannbewirken,dassalleseinwenigbesserunddamit
auchleichterläuft.IhreLockerheitdürftedabeiIhregrößteStärkesein,denninnerlich
hatten Siemit dieserEntwicklung gerechnet. Dochdie nächstenSchrittewerdeneinigesmehranKraftundZuversichterfordern,deshalbsolltenSiezusätzliche
Energien sammeln und sich damit gut auf die nächste Zeit vorbereiten. Weiter so!
JUNGFRAU (24.08.-23.09.)
Sie werden bemerken,dassIhr Gefühl Sie nicht getäuscht hat,denn allesläuftso,
wie Sie es sichauch gewünscht hatten. Keine Missverständnisse,keine Querelen,
besserkanneseigentlichnichtlaufenunddochsindSienichtmitallemeinverstanden.SagenSie,wassichnochverändernsollte,damitSieauchwirklichvollkommen
zufrieden sind. IhreErwartungen sollten mit der Realität übereinstimmen. Gut so!
WAAGE (24.09.-23.10.)
SiekönnenmitWortenzaubernunddamitIhrUmfeldstarkbeeinflussen.DochsolltenSie
diese Artvon Talent nicht allzuoft ausnutzen, denn dann verliertesseine
Wirkung.Vielleichtkönnteesaberhelfen,einekleineStreitigkeitschonimKeimzu
ersticken,denndaswürdeauchschnellwiederdieHarmoniezurückbringen,diedie
nächstenSchrittebestimmenkönnte. Warten Sieab, wasweitergeschehen wird!
SKORPION (24.10.-22.11.)
LassenSie sich bei Ihrer Arbeit nicht zu oftüber die Schulter schauen, denn diese
ArtvonKontrollekönnteIhreneigenenBereicheinschränken.GebenSieAuskunft,
wenn man Sie fragt,verratenaber nicht mehr,als unbedingt notwendig ist. Ziehen
Sie die Konsequenzen, wenn Ihnen bestimmteDinge über den Kopf wachsen,
denn die Realisierung Ihrer Pläne könnte sich damit verzögern. Ruhig bleiben!
SCHÜTZE (23.11.-21.12.)
Auch wenn ein Angebot im ersten Moment nichtoptimal erscheint,eignetsich
diese Gelegenheit als Sprungbrett allemal. Versuchen Sie es also und wagen den
Schrittins Ungewisse,denn wenn Sie es nicht probierthaben, werden Siesich immer
wieder Fragen stellenund keine Antwort erhalten. Dabei sollten Sie sich auf
das Wesentliche konzentrieren, denn nur dann wirdIhnen auch einigesgelingen!
STEINBOCK (22.12.-20.01.)
Stellenweisesollten Sie schon mehr tun, als sich nur auf Ihr Glück zu verlassen,
denndaskönnteSiediesmalimStichlassen.MachenSiesichdaheraufUnstimmigkeiten
gefasst, vorallem auch auf einige Diskussionen, die sich immer wieder nur
umeinbestimmtes Thema drehenkönnten.MiteinpaarklarenWorten könnte sich
aber alles in Wohlgefallenauflösen und wieder für guteStimmung sorgen.Nur zu!
WASSERMANN (21.01.-19.02.)
DerVersuch,SienurmitschönenWortenundeinemnettenLächelnzuüberzeugen,
wirdsicherlich fehlschlagen, denn in dieserSituation verlangen Sie nach Fakten
undHinweisen und nur das zählt.Seien Sie nicht skeptisch, wenn man Ihnen ein
zweites Angebotmacht,denn geradedieseskönntemit Ihrer Einstellung übereinstimmen.
Hören Sie alsogenau hin und vertrauen dabei auch auf IhreIntuition!
FISCHE (20.02.-20.03.)
Ihr Misstrauen könnteberechtigt sein, sollteaber nur vorsichtig geäußertwerden,
denn damit würden Sie Dinge ins Rollen bringen,die sichzueiner Lawineentwickelnkönnten.Vorallem
solltenSie auchdaraufachten, nicht für Zwecke eingespannt
zu werden, die anderen Personen etwasnutzenkönnten.Verschaffen Sie
sichmitdenpassendenWortendas nötige Gehör, dann sollte es gelingen.NurMut!
Kleinanzeigenmarkt
Samstag, 28. November 2020
Verk. f. BMW X1, Org. BMW-Winterr.
17" LM-Räder V-Speiche 560,
7,5Jx17, mit GOOD YEAR, 225/
55R17, Profil: 7-8 mm, aus 2017,
VB 420 €, ☎ 02593/9281204
Abenteuerbett Bente von Thuka mit
Lattenrost, Matratze, Leiter, Vorhängen,
L200 cm xB90 xH114.
FP 70 € ☎ 0251/215709.
Behördenschreibtische jeweils 10 bis
50 €, alle Größen, ☎ 0171/
2063866, auf Wunsch Anlieferung.
RUND UM DEN BAUM
STRAUCH U. HECKENSCHNITT
Fachbetrieb Oliver Krampe
www.derbaumlaeufer.de
02599/740314
Gärtner sucht Arbeit Heckenschnitt,
Hochdruckreinigung, Rohdungen
usw ☎ 0179 2675397 o. Whatsapp
Alle Gartenarbeiten erledigt,
☎ 01577/7942105
Kaminholz zu verkaufen. ☎ 02504/
4514
H
E
C
S
K
E
V
E
B
A
B
S
P
Kfz-Zubehör
Reifen/Felgen
Baby- & Kinderartikel
Möbel
Rund um den Garten
B
L
E
S
S
U
R
H
E
I
M
A
T
S
U
E
S
S
L
U
N
Z
E
K
A
S
T
O
R
U B
A
Z U
K
R A
S
S T
W E
N
E
N
T
R
E
E
I
S
L
E
R
S
R
H
E
S
U
S
A
L
A
N
G
O
R
A
I
G
A
N
T
E
R
V
K
K
A
P
U
T
T
L
F
R
E
C
K
L
T
P
H
A
S
E
N
L
T
L
E
S
E
G
R
B
TRIPPELN
S
E
E
R
O
S
E
Z
K
E
I
F
E
N
A
S
L
E
S
U
N
G
F
M
A
E
H
E
R
L
E
C
E
R
A
A
L
L
R
I
S
E
H
R
G
P
T
E
F
L
O
N
T
R
A
E
R
A
R
E
T
A
G
E
L
O
H
N
O
B
E
R
E
R
I
F
A
R
T
H
U
R
D
D
E
A
L
E
R
U
O
A
R
I
O
S
O
B
A
P
N
G
P
S
E
U
D
O
A
F
S
E
M
I
D
S
A
L
T
A
N
E
G
S
G
E A
B
E U
K N
L
P
A
R
E
N
A
T
E
E
M
I
E
T
E
N
A
T
R
E
N
N
E
R
Z
D
A
E
N
I
N
M
O
N
A
P
O
L
E
O
N
T
A
A
P
I
A
R
N
A
G
A
V
E
N
N
S
L
U
P
O
N
R
H
A
T
S
O
R
E
D
A
T
L
A
N
T
N
E
D
I
A
L
O
G
U
K
O
E
N
I
G
R
U
D
O
M
A
E
P
S
T
A
E
O
N
L
B
P
O
R
T
A
L
G
N
A
S
T
A
L
L
E
N
D
L
O
S
L
U
H
E
U
L
E
N
B
I
K
A
N
E
E
L
N
S
E
A
N
C
E
B
I
D
I
E
B
O
N
H
U
T
U
E
I
N
G
E
I
N
B
A
U
R
V
E
A
R
P
L
R
M
E
S
S
I
E
B
A
B
A
N
A
N
E
N
M
D
M
I
S
S
E
N
B
D
U
E
L
L
E
A
A
G
E
H
A
L
T
N
Z
E
N
S
O
R
R
K
E
A
I
O
L
E
R
P
T
K
U
D
U
R
E
A
E
N
E
A
S
R
J
M
A
L
I
S
U
S
T
E
R
N
28er Damenfahrrad "Gudereit", 7
Gang, Alu, 50 €, ☎ 02599/740032
Märklin, Lokschuppen 7288 mit
LED-Licht, VB 40€. ☎ 02501/
70695
R
E
N
R
S
E
E
A
L
E
R
A
V
A
N
T
I
R
S
K
A
L
A
R
T
C
B
R
O
T
U
D
Fahrräder
Modellbau
Musikinstrumente
Bildschöner, technisch erstklassiger,
beeindruckend klangvoller Ibach-
Drei-Kreuz-Flügel, matt schw., L
1,55 m, m. dorischen Säulen, inkl.
Klavierbank für 6.000 € VB zu
verk., Transport kann organisiert
werden. ☎ 0172/2819555
100jähriges Klavier abzugeben
(P.F.Welzel-Breslau) Möbel (Rosenholz)
sehr gut erhalten, Instrument
reparaturbedürftig, ☎ 0160/
94957683.
100jähriges Klavier abzugeben
(P.F.Welzel-Breslau) Möbel (Rosenholz)
sehr gut erhalten, Instrument
reparaturbedürftig, ☎ 0160/
94957683.
Flügel KAWAI GS-40, 183 cm,
schwarz poliert, Bj. 1991 zu verk.,
Topzustand, incl. 2 Bänke und
Extrapult, VB 11.000 €, ☎ 0159/
01101639
Klavier, schwarz, Top Zustand,
wenig gespielt, neugestimmtschöner
romantischer Klang.
☎ 0170/8432126.
M
A
R
C
N
P
K
R
A
E
H
E
N
Z
R
E
S
I
U
T
E
I
N
Z
U
G
R
A
I
L
L
I
E
N
H
G
S
E
R
I
F
E
N
H
A
L
D
E
N
B
A
H
E
S
S
E
N
S
G
I
A
N
N
I
O
T
B
A
I
S
E
R
T
T
M
E
G
A
E
M
L
I
K
T
O
R
A
R
S
C
H
O
C
K
O
C
B
E
L
E
H
R
E
N
L
K
A
I
M
A
N
E
F
K
U
R
O
R
T
R
F
U
E
R
T
H
G
K
Z
E
H
U
F
E
R
E
D
E
I
L
E
G
L
S
N
I
P
E
S
T
I
T
E
E
R
N
O
T
H
E
T
I
S
F
H
G
I
E
R
I
G
H
A
S
T
E
I
S
S
F
B
E
E
R
E
N
E
A
L
E
G
O
N
E
A
K
E
R
B
E
L
L
E
R
R
A
T
A
R
E
S
I
E
L
N
X
G
I
L
L
E
R
R
R
E
G
A
L
L
E
G
N
S
I
G
R
I
D
U
N
G E
E
L N
D
E N
R
I
T
W
E
H
E
B
D
K
L
O
S
T
E
R
S
H
E
U
R
I
G
I
C
A
N
I
N
E
G
G
E
W
E
I
H
C
O
K
U
L
A
N
T
N
S
C
H
A
N
K
W
I
K
N
I
C
K
E
A M
L
B
S U
E R
G
N
N
L
W A
S
H
N
A
U
H
U
P
E
T
S
A
U
R
O
R
A
O
L
S
P
A
R U
E S
N
B
E W A
R
O
T
I
T
I
S
I
A
D
I
O
G
E
N
E
S
T
I
A
E
M
T
E
R
E
G
N
I
T
Z
E
L
L
E
N
U
V
B
K
H
B
U
S
S
T
O
R
C
H
E
R
E
T
W
A
C
H
E
F
E
S
T
O
N
M
A
U
K
A
S
Z
K
U
N
D
E
S E
A M
E I
E R
N
H
E
R
Z
E
T
A
L
O
H
N
E
B
S
T
E
D
O
I
H
N
E
E
A
U
M
E
E
R
E
T
N
A
T
J
A
B
A
S
T
E
P
I
K
E
S
T
E
A
S
E
T
R
U
G
Klavier, schwarz Hochglanz, Royale
Daewoo, guter Zustand + Klang,
VB 990 €, ☎ 02581/7841273.
Akkordeon oder Harmonika von
privat gesucht, ☎ 017680082154
Audio &Foto
Verkaufe CD´S, Schallplatten, Porzellan
( Adams English Scenec,
Rot) ☎ 02526/4375 (AB)
TV &Empfangstechnik
Grundig Fernseher 21 Zoll, 3-fach
Tuner, 30 €, ☎ 02599/740032
Flohmarkt &Haushaltsauflösung
zu verk.: 1Sony Flachbildfernseher,
102 cm, 9J.alt, 50 €, Fernsehtisch
auf Rollen, 10 €, Messingdeckenfluter
m. Leselampe, 10 €, weiße
Porzellanlampe, Frau m. Kugel
über den Kopf, VB 30 €, handgemachte
Porzellanpuppe, liegend,
mkarriertes Kleid, dunkele Haare
VB 30 €, Funkuhr, silberweiß 10 €,
2Türdrückergarnituren, neu, 10 €,
kl. weißer Kosmetikeimer m.
Schwingdeckel, 5 €, gr. Koffer,m 2
Rollen v. Stratic, wenig gebraucht,
110 ltr., 25 €, an Selbstabholer.
☎ 0176/81 71 20 28
Rollator für die Whg. zu verkaufen.
höhen- und tiefenverstellbar,
zusammenklappbar, vorne ist eine
schöne Tasche befestigt. FP 90 €
☎ 0251/97433855.
Lagerraum ab 1 m² flexibel und
kurzfristig zu mieten, Münster-
Mecklenbeck, ☎ 0800 2345544, E-
Mail support@mybox.eu
Kaufgesuche
Bares für Wahres! kaufe alle Pelze,
Antiquitäten und Schmuck, Ölgemälde
und Bronzefiguren, Handtaschen,
alte Bibeln, Porzellan, Teppiche,
Garderobe, Trachten, Fotoapparate,
Kristall, Näh-/
Schreibma., Modeschmuck, Zahngold,
Uhren, Zinn. Seriöse
Abwicklung, ☎ 0177/9673461
"Ankauf von Altdt. Möbeln", Bekleidung,
Porzellan, Pelze, Teppiche,
Näh-/Schreibmasch., Taschen,
Puppen, Häkeldecken, Zinn,
Bestecke, Bernstein, Uhren, Münzen,
Schmuck, ☎ 0178/9221038
Hr. Lauenburg
!!ACHTUNG!! Seriöser Ankauf v.
Bekleidung, Pelze, Puppen, Näh/
Schreibma., Möbel, Teppiche, Porzellan,
Häkeldecken, Bernstein,
Uhren, Schmuck, Zinn, Münzen,
Fr. Hartmann, ☎0172/8838808.
!!Achtung, Achtung!! D. &H.- Bekleidung,
Handtaschen, Porzellan,
Kristall, Puppen, LPs, Uhren, Silberbest.,
Zinn, Münzen. Schmuck.
Seriöse Abwicklung Fr. Just
☎ 0163/8868565
Suche Münzen u. Briefmarken, alte
Ansichtskarten u. Briefe (gerne gr.
Sammlung) sowie alles v. 1. Weltkrieg
u. später (z.B. Orden, Urkunden,
Uniformen, Fotos usw.).
☎ 02508/997892 o. 02508/993219
Kaufe Trödel, Antikes, Schallplatten,
Altes & Nettes aus Keller,
Dachboden, Hausverkauf o. Nachlass.
☎ 02572 / 89135 o. 0160 /
99142888
!Achtung! Achtung! Kaufe Weine,
Champagner, Spirituosen und alte
Kameras gegen gute Bezahlung.
☎ 0163/6875369.
2 Lattenroste gesucht, 80x200, verstellbar,
Bitte nur Qualität anbieten,
☎ 0172/5342737.
Kaufe Modelleisenbahnen, ganze
Anlagen o. in Teilen, alle Spurweiten.
☎ 02581 /9283754.
Kostenlose Abholung von defekten
Gefrierschränken, Truhen, Wachmasch.,
Mofas, ☎ 0151/12302062
Suche alte Spielzeugautos aller Art +
Modellautosammlungen (keine
Biertrucks) ☎ 0171/6882226.
Suche Modelleisenbahnen und
Zubehör, ☎ 0172/2371602 oder
0209/270558.
Suche Werkzeuge, Elektrowerkzeuge,
Kettensäge usw. ☎ 02382/
7754333 oder 0176/24172355.
Kaufe Meissener Porzellan u. Porzellanfiguren.
☎ 05221/31265
Sammler sucht deutsche und Weltmünzen.
☎ 0251/862809.
Rund ums Fahrzeug
Conti-Winterreifen auf Alufelgen,
205/50 R17 für BMW (3er, 1er, Z4)
neuwertig, f. 320€ zu verkaufen,
☎ 0170/2475361
Zwillingsbett/Laufgitter. 120 x 120
cm, mit 2Matratzen und Krabbeldecke,
stufenlos höhenverstellbar,
80 € VB, Tell.02501/4109.
Märklinbahn HO, 6 Loks, Wagen,
Schienen, Weichen usw., Katalogpreis
ca. 2.600 € für 450 € zu verk.
☎ 0251/294677.
LEGO-Steine, 9kg, 120 €, zuverk.,
☎0251/294677.
Liebhaberstück für Jäger! Franz.
Brosstü v. 1881, Landadel Pendeluhr,
VB 5000 €, ☎ 02535/294
Kieler Kunstkeramik, KKK, Reliefs
Vasen, Schalen, VB, greif@gmx.net
Mehrere antike Schränke wg.Umzug
günstig zu verk., ☎0160/2382041.
Kaffee-Vollautomat DeLonghi ECAM
22.360.S, mit allem Zubehör, 6J.,
verliert etwas Wasser, NP 550 €,
VB 30 €, ☎ 0251/2301289
Abzugshaube, Spülmaschine, Eckedelstahlspüle,
div. Küchenschränke,
Preis VS, ☎ 02573/2788
Kaffeevollautomat Jura S70, Topzustand,
200 €. ☎ 0157/39410229.
Bett zu verschenken, 140 x200 cm,
mit Matratze, an Selbstabholer,
☎02532/956776.
Fernsehsessel, 5motorig, neue Oberklasse,
viele Funktionen, wie Aufstellhilfe,
Sitzhöhenverstellung,
etc., 3Jahre, NP 3650 € für 950 €
VB, 0171/9180027
Leder-Eck-Garnitur, 2,50 x 1,60,
cappucino, Kopfteile verstellb., 2
J., neuw., 350 €, ☎ 0251/274586
Eckiger Esszimmertisch, braun, 40 €
zu verk. ☎ 02382/9616171
Div. Hausschlachtungsgeräte
(Fleischwolf,
Tischhandfüller
etc.), Preis VS, ☎ 0251/861938
Rübenschneider mit Motor, techn.
ok und Melkmaschine, national,
Preis VS, ☎ 0251/861938
Kaminholz, trocken, Eiche, Birke, 70
€ Festpreis, 1.2 SRM, ☎ 0151/
22248719.
MUMYLA, eine sanfte, liebe 2jähr.
ruhige Hündin (9 kg). Obwohl sich
Mumyla nach Nähe, streichelnden
Händen u. Körperkontakt sehnt ist
ihre Unsicherheit so groß, dass
man ihr im neuen zu Hause Zeit
geben muss, um Vertrauen aufzubauen.
Wir suchen einfühlsame
Tiereltern, die diese Aufgabe gerne
übernehmen. Der Gewinn wird ein
Hundemädchen sein, dessen Aufblühen
Mensch u. Tier glücklich
macht. www.tini-ev.de ☎ 0160/
3030772.
Trocknes Kaminholz zu verkaufen.
☎ 0172/2975867.
Shiba Inu gesucht, Erfahrungsaustausch
gewünscht, Herzenswunsch
einer Teenagerin. ☎ 0157/
73060707
Kater Huck, ca. 14 J., kastriert, 1-äugig
u. Menschenbezogen sucht
ganz dringend ein ganz liebes,
beständiges Zuhause. ☎ 0171/
7452631
2kl. Katzenkinder, 6Mon., kastriert,
tätowiert, entwurmt und geimpft,
suchen ein liebes, beständiges
Zuhause. ☎ 0171/7452631.
Katze Rosie, ca. 2J., kastriert, tätowiert,
entwurmt u. geimpft, sucht
ein liebes, beständiges Zuhause
mit Freigang. ☎ 0171/7452631
Suche jemanden aus MS-Coerde, der
zweimal pro Woche meine Katzen
gegen Bezahlung betreut, ☎ 0157/
81937450.
Weihnachsbäume frisch geschlagen
alle Sorten und Größen, Bauerhof
Schröter, MS-Hiltrup ☎ 0160/
95942748.
4Winterreifen auf Alufelge, 225/40,
18" 92 V, 9mmProfil, passend für
Mercedes, neuwertig, 500 €.
☎ 0175/4646803
Sammlertreffpunkt
Bierkrug von 1934 mit Reichskriegsflagge
zu verkaufen. ☎ 0152/
29632247
Verkaufe Briefmarken und Briefmarken-Alben,
☎ 0175/1551304 (So)
Empfehlungen/Dienstleistungen
Trotz Corona sind wir
weiterhin für Sie da!
Senioren-und altengerechteBäder
Alles aus einer Hand. Beratung vor Ort.
Angebot kostenlos. 3D-Bad-Planung.
Sonntags Schautag von 14–17 Uhr
Bad &Fliesenwelt Lüdinghausen
Olfener Str.114 ·Tel. 02591/2080 80
www.bad-und-fliesenwelt.de
Schaumstoff Paradies - Zuschnitte
aller Art! Aegidiistr. 20a, 48143
Münster, ☎ 0251-42586 z.B.
exklusive Leseknochen und
Nackenhörnchen, feste Sitzkeilkissen,
Bettkeile, Bandscheibenwürfel
u.v.a.m
10 Jahre Qualitäts-Umzüge! Festpreis
u. kostenl. Beratung v. Ort.
Transporte Zahn, Dieselweg 4,
59379 Selm, ☎ 02592/9 77 66 00,
zahntransporte.de
Malerarbeiten aller Art, Renovierungen,
auch Fußbodenbeläge,
☎ 02536/344925 o. 0172/1990611.
Wasch&Spülmasch., Kühl&Gefrier&-
Gewerbeger., gebr., ab € 35, Garantie,
Fa. Weiß, ☎ 02504/77174.
Vermischte Anzeigen
Übernehme Dauerpflege, Zaunbau
sowie Hecken- und Strauchschnitt,
Rollrasen u.v.m. Schnell, gut und
günstig. Gartenservice Ute Pund-
Siebert ☎ 02599/740719 u. 0175/
3886148
Frischer "Naturtrüber Bio Apfelsaft"
von privat, von Streuobstwiese, in
5 L Karton, 11,50 €. ☎ 0173/
2526192
Latein, Mathe, Englisch. Seriöser
Unterricht bei Ihnen zuhause.
☎ 0176/40 54 25 99
Bekanntschaften
Freizeit
Freundin zum Spazierengehen
gesucht, ca. 60 J., Raum MS/Warendorf.
☎ 0151/61558820
Bekanntschaftsvermittlungen
Ich, Christa, 70 J., bin eine warmherzige
und schon immer häusliche
Frau, als Witwe ist f. mich die Einsamkeit
nur schwer zu ertragen,
ich liebe eine gute Küche u. ein
behagliches Zuhause. Ich suche
ernsthaft üb. pv einen ehrlichen
Lebenspartner bis ca. 80 J. Bitte
rufen Sie heute noch an damit wir
uns vor Weihnachten kennenlernen
können ☎ 0160 –7047289
Birgit, 60 J., jung geblieben, attraktiv,
mit Top-Figur, unkompliziert, mit
herzl. Wesen u. Humor. Mag
Kochen, Haus-/Gartenarbeit, Skiu.
Autofahren. Bald ist schon wieder
Weihnachten u. an den Feiertagen
schmerzt die Einsamkeit so
sehr. Es kann auch für uns zum
Fest der Liebe werden, wenn Du
üb. pv anrufst. ☎ 0162-7939564
Dagmar, 75 J., verwitwet, bin eine
ruhige, liebevolle Hausfrau, habe
ein großes Herz, eine weibl. Figur
mit schöner Oberweite. Ich koche
sehr gern u. gut, habe ein Auto, ich
wünsche mir üb. pv einen symp.
Mann hier aus der Gegend, gerne
bis 85 J. Alles Weitere möchte ich
mit Ihnen gerne persönlich besprechen.
☎ 0151 –62913878
Elfi, 71 J., mit schöner fraul. Figur u.
viel Liebe im Herzen. Bin sparsam,
eine gute Hausfrau u. Köchin, habe
keine übertriebenen Ansprüche.
Ich wohne ganz alleine u. könnte
auch zu Dir ziehen. Bald ist schon
wieder Weihnachten u. wir sind
noch immer allein. Ruf üb. pv an,
alles im Leben ist doch zu zweit
viel schöner. ☎ 0176-45891454
Ich, Sieglinde, 79 J., hier aus der
Gegend, bin sehr liebevoll, herzlich
u. häuslich, immer noch eine
gute Köchin, doch leider als
Witwe jetzt ganz allein. Ich suche
einen guten Mann (Alter egal), mit
dem ich zusammen sein kann.
Darf ich Sie mit meinem Auto
besuchen. Sie erreichen mich pv
☎ 0170 –7950816
Margit, 64 J., ich war lange Jahre im
mobilen Pflegedienst tätig, bin
hübsch, sauber u. gepflegt, habe
ein treues Herz u. zwei fleißige
Hände, ich koche u. backe sehr
gern, mag die Natur, Gartenarbeit.
Oft bin ich sehr traurig, denn mir
fehlt ein lieber Mann bis ca. 75
Jahre, für den ich da sein darf pv
☎ 0151 –62903590
Margot, 76 J., Beamtenwitwe, bin
eine hübsche, schlanke u. ganz
natürl. Frau, mag Zärtlichkeiten,
kochen (am liebsten für uns beide).
Einsamkeit macht unglücklich
u. meine Sehnsucht nach einem
lieben Mann ist groß. Melden Sie
sich üb. pv, ich könnte Sie auch
kurzfristig mit meinem Auto besuchen.
☎ 0176-34498341
MENÜPLAN
30.11.–04.12. 2020
Montag
Möhrengemüse
mit 2kleinen Frikadellen I7,00 €
Spaghetti Bolognese I 7,00 €
Grünkohl mit Mettwurst I7,00 €
Dienstag
Porree-Rahmsuppe I 4,50 € //
+Brötchen I0,35 €
Backschinken mit Kartoffelpüree
und Sauerkraut I7,60 €
Mettwurst mit Kartoffelpüree
und Sauerkraut I7,00 €
Wellwurst mit Kartoffelpüree
und Sauerkraut I7,00 €
Schupfnudelpfanne mit Sauerkraut
und Kasseler I 7,50 €
Salatteller mit Putenstreifen &Früchte
(Dressing nach Wahl) I 5,80 €
Reibekuchen IStück I 1,00 €
Mittwoch
Champignon-Rahmschnitzel
mit Kroketten und Salat I7,80 €
Hähnchenkeule mit Röstis
und Apfelmus I 6,80 €
„Herbst-Salatteller“
(Dressingnach Wahl) I 5,80 €
Hähnchenkeule IStück I 2,50 €
Donnerstag
Erbsensuppe I 4,00 € //
+Brötchen I0,35 €
Rindergulasch mit Spätzle
und Rotkohl I 7,80 €
Kartoffel-Gemüsepfanne mit kleinem
Schnitzel I 7,50 €
Salatteller mit Thunfisch &Ei
(Dressingnach Wahl) I 5,80 €
Freitag
Hackbraten gefüllt mit Paprika,
dazu Reis und Salat I7,50 €
2WienerWürstchen
mit Nudelsalat I7,00 €
Frikadelle mit Nudelsalat I7,00 €
Anlieferung undAbholung
von11.20 bis 13.30 Uhr.
Anlieferung im Stadtgebiet
Lüdinghausen 1,00 Euro
Seppenrade 1,50 Euro
Tagesdessert
1,30 €
WIR BITTEN UM IHRE
VORBESTELLUNG BIS 11.00 Uhr
unterTelefon02591-3748
ANGEBOTE
30.11. –05.12.2020
Backschinken I1kg I 8,88 €
Hausgemachte Mango-Ingwer-
Leberwurst I100 gI1,89 €
Rinderbraten I1kg I 10,90 €
lufttr.Mettwurst I100 gI1,89 €
Putenbrust-Aufschnitt I100 gI1,89 €
frische Mettwurst I1kg I 8,88 €
www.fleischerei-kern.de
Tel. 02591-3748
Wolfsberger Str. 32 ·59348 Lüdinghausen
Fahrrad Kulturen in Münster
|
Ein meisterhaft fotografiertes Werk über das Stadtradeln, über
die Liebe zum Individuellen und über Menschen und ihre Räder
–vom Vintage-Rad wie dem Empo Highway Dixie oder dem Miele-
Oldtimer über klassische Rennräder und moderne Stadtleezen bis
zum Fatbike. Das Buch besticht dabei durch exzellente Aufnahmen,
denen es gelingt, ein spezifisches Lebensgefühl rund um’s Rad in
Bildsprache zu übersetzen. Dieses besondere Lebensgefühl –
mit dem Rad in Münster unterwegs zu sein –wird ausdrucksstark auf
charmant-technische Weise in Szene gesetzt.
| Von Freigeistern, Individualisten und Enthusiasten
Monika Belting
Monika Belting
FahrradKulturen in Münster
Von Freigeistern, Individualisten und Enthusiasten
114Seiten | umfangreich bebildert | geb.
ISBN 978-3-402-24745-7
19,90 EUR
Jahre
Aschendorff
Erhältlich in ausgewählten Buchhandlungen, in der
WN-Geschäftsstelle am Picassoplatz 3inMünster
oder über www.aschendorff-buchverlag.de
Besser hören
Samstag, 28. November 2020
Anzeichen für Schwerhörigkeit ernst nehmen
Wenn der Fernseher brüllt
Auf die
Pflege
kommt‘s
an
Problemebeim Hörensollten
ältere Menschen nicht
herunterspielen. Schämen
müssen sie sich dafür schon
gar nicht. Und dennoch: Viele
Betroffene wollen keine
Hilfe, sie verweigern sich –
und nehmen gravierende
Folgen in Kauf.
Jeder erlebt irgendwann
eine Form der
Höreinschränkung im
Alter. Manchmal geht
es schon mit 40 los,
manchmal erst mit 60
bis 65 Jahren. „Es gibt sicher
niemanden, der mit 90 Jahren
noch normal hört“, sagt Professor
Christian Betz, Direktor
der Klinik und Poliklinik für
Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
des Universitätsklinikums
Hamburg-Eppendorf.
Der Grund: Die Lebensdauer
der Innenohrhaarzellen ist begrenzt,
sie können sich nicht
mehr regenerieren. Eine Prävention
gegen diesen altersbedingten
Abbau gibt es nicht.
Der Betroffene selbst spürt
den Hörverlust zwar. „Es ist
abernicht so,dass manplötzlich
nichts mehr hört oder bestimmte
Geräusche nicht
mehr da sind“, sagt Betz. Sondern:
„Es wird schwieriger,
diese voneinander zu unterscheiden
oder einzelnen
Schallquellen zuzuteilen.“ So
kann man zum Beispiel in
einer Gruppe nicht mehr gut
den Worten einer einzelnen
Person folgen.
Das äußert sich auch im
Haushalt – manchmal zum
Leidwesen anderer. So werde
beispielsweise das Telefon
oder die Türklingel überhört
sowie Fernseher und Radio
lauter gestellt, ergänzt Stefan
Zimmer, Vorsitzender des
Bundesverbands der Hörgeräte-Industrie
(BVHI).
Gespräche in Gruppen und
am Telefon empfinden Betroffene
häufig als anstrengend.
Sie seien häufiger erschöpft,
litten unter Verspannungen,
schliefen in der Regel schlechter
und mieden soziale Kontakte,
so Zimmer. „Alarmierend
wird es, wenn akustische
Warnsignale wie zum Beispiel
im Straßenverkehr nicht
mehr wahrgenommen werden.“
Dann gilt es zu handeln,
denn: „Wird eine leichte Hörminderung
früh behandelt,
kann ein Fortschreiten verhindert
werden“, sagt Zimmer.
Ohne Hilfe dagegen verschlechtert
sich das Hören
weiter. Soziale Isolation und
Depressionen sind mögliche
„Was sagt er?“: Viele Menschen hören im Alter zunehmend schlechter.
Folgen. Auch die kognitiven
Fähigkeiten könnten abbauen.„Eine
Demenz kann die
Folge sein“, sagt Mediziner
Betz.
Trotzdem weigern sich viele,
Hilfe anzunehmen. „Weil es
ein schleichender Prozess ist,
ist die Dunkelziffer an nicht
adäquat versorgten Menschen
sehr hoch“, sagt Betz. Werden
die Betroffenen darauf angesprochen,
spielen viele ihre
Symptome herunter.
Ähnlich wie bei Ohrgeräuschen,
Tinnitus, Infektionen
oder einem Hörsturz muss
auch bei einer Hörminderung
zuerst der HNO-Arzt die Art
und Ursache bestimmen.
Foto: dpa
Falls ein Hörgerät verschrieben
wird, erklärt ein Hörakustiker
die Modelleund bietetsie
zum Probetragen an. Danach
stellt die Expertin oder der Experte
das Hörsystem schrittweise
ein und macht mit dem
Träger, falls notwendig, ein
Hörtraining. (dpa)
„
Wird eine leichte
Hörminderung früh
behandelt, kann ein
Fortschreiten verhindert
werden.
„
Stefan Zimmer, Bundesverband der Hörgeräte-Industrie
Hörsysteme sind für ihre
Träger ständige und
wichtige Begleiter.
Doch durch den täglichen Gebrauch
sammeln sich schnell
Kosmetik, Schweiß oder
Staub auf den Geräten an.
Umso wichtiger ist die richtige
Pflege der Alltagshelfer.
Doch haushaltsübliche Reinigungsmittel
können die
hochkomplexen technischen
Hörsysteme schädigen,
warnt die Bundesinnung der
Hörakustiker (Biha).
Die Experten raten daher,
die Geräte täglichzuüberprüfen
und mitsauberen Händen
und einem weichen, trockenen
Tuch regelmäßig zu reinigen.
Dafür gibt es beim Hörakustiker
spezielle Reinigungstücher
und -mittel -in
Zeitengeschlossener Geschäfte
lassen sich diese häufig
auch online bestellen. (dpa)
DAS
MÜNSTER!-ABO
ZUM FEST
6HEFTE
für12€
Etwa 60% sparen
gegenüber Kioskpreis
Gratis Lieferservice
Jederzeit kündbar
nach 6Ausgaben
Mit Geschenkgutschein
zur Übergabe
Foto Sascha Talkes
IhrePrämie:
Ein PRINZIPALMARKT-PIN
Unter allen Bestellernverlosen
wir 10 Kochbücher MÜNSTERS
WEIHNACHTSKÜCHE
JETZTLESEN ODER VERSCHENKEN &PRÄMIE SICHERN!
muenster-magazin.com/schenken |Telefon0251690-4000 |abo@muenster-magazin.com
Menschen &Medien
Samstag, 28. November 2020
Für Bücherwürmer
Liebesgeschichte: „Als
die Elefanten kamen“
Ältere Menschen mehr im Netz unterwegs
Corona-Effekt?
Zwei Menschen. Zwei feste Lebenspläne.
Eine große Liebe. In Köln
steht Luisa kurz davor, die Werbeagentur
ihrer Mutter zu übernehmen.
In Südafrika ist Marc stolz auf
sein kleines Hotel am Kruger-Nationalpark.
Als sie sich während Luisas
Urlaub kennenlernen, empfinden sie
schnell eine ungewöhnliche Vertrautheit
füreinander. Trotzdem sind
sie sich sicher, dass aus ihrem Flirt
nicht mehr werden kann. Zuwichtig
sind ihre Verpflichtungen, zu groß
die Distanz. Aber was, wenn Gefühle
trotz allem unvergesslich sind?
HIV-positiv: Staranwalt Andrew Beckett
(TomHanks) ist vom Ergebnis
seiner Blutuntersuchung schockiert.
Als Kanzleichef Charles Wheeler von
der Diagnose erfährt, feuert erAndrew
umgehend. Der will sich damit
nicht abfinden: Er verklagt die Firma.
Mithilfe seines zunächst ziemlich
abweisenden Kollegen Joe Miller
(Denzel Washington) kämpft der
Todkranke vor Gericht umseinen
letzten Sieg… Der anrührende Film
„Philadelphia“ von Jonathan Demme
brachte TomHanks seinen ersten
Oscar. Bruce Springsteen erhielt die
Trophäe für den Titelsong.
Books onDemand, 368 Seiten
12,99 Euro
FAZIT:
Für Couchpotatoes
Tom Hanks spielt
aidskranken Anwalt
Drama, USA 1993
mit TomHanks
heute, 23.30 Uhr, 3sat
FAZIT:
Möglicherweise auch in
Folge der Corona-Krise
sind ältere Menschen in
Deutschland deutlich
mehr im Internet aktiv
als noch vor zwei Jahren.
Einer Umfrage des
Marktforschungsinstituts
Ipsos zufolge
nutzt mehr
als die Hälfte (53
Prozent) der Menschen
ab65Jahren mindestens
einmal wöchentlich soziale
Netzwerke wie Facebook
oder Twitter –2018 waren das
noch 41 Prozent.
Auch bei Internettelefonie-
Diensten wie Skype ist ein Zuwachs
zu beobachten: Sie
nutzt jeder oder jede Fünfte
(20 Prozent) mindestens einmal
wöchentlich (2018: 15 Prozent),
um mit Verwandten
oder auch Bekannten zu telefonieren.
E-Mails schreiben
rund sieben von zehn Befragten
(72 Prozent) regelmäßig
(2018 waren es 66 Prozent).
Die Befragung im Auftrag
der Korian-Stiftung fand im
Sommer 2020 statt, nachdem
die ersten massiven Beschränkungen
zur Bekämpfung
der Pandemie bereits
wieder gelockert waren. Zu
dem Zeitpunkt gaben rund
vier von fünf Befragten (79
Prozent) an, dass sie eher gut
bis sehr gut im Anbetracht
ihres Alters zurechtkämen –
das waren mehr als vor zwei
Jahren (2018: 75 Prozent).
Ein wenig abgenommen im
Vergleichzu2018 hat dagegen
die Freude am Leben: Immerhin
79 Prozent meinen zwar,
dass sie in ihrem Leben «ganz
und gar» oder «eher schon»
Spaß haben. Gut jeder Fünfte
(21 Prozent) gab jedoch an,
eher oder überhaupt keinen
Spaß am Leben zu haben.
Zwei Jahre zuvor waren nur
16 Prozent dieser Meinung.
(dpa)
Übers Netz lässt sich auch in Zeiten von Isolation Kontakt mit Familie und
Freunden halten –und immer mehr ältere Menschen nutzen diese Möglichkeit.
Foto: dpa
RÄTSEL und DENKSPORT
AAEEG
KNTUZ
DEINU
AABEE
LRSUU
MSS
EGKLU
IOT
EEIKM
EEEHI
NORSW
BIIS
AEI
LRT
EEMTU
unnützes
Beiwerk,
Getue
Ware
Vorname
des
Sängers
Kollo
in zwei
Hälften
teilen
Volkszählung
lateinisch:
ich
1
EGLN
Spur
afrikanische
Kuhantilope
Fremdwortteil:
gegenüber
Wasserstelle
für
Tiere
spanisch:
Freund
AINPT
1 2 3 4 5 6 7
1 3 8 4 0 8 5 4 6
3 9 2 8 2 3 2 1
9 9 1 2 6 2 2 5
P
E
U
N
K
G
M
E
U
U
Q
C
J
T
A
P
I
R
O
G
E
E
E
K
A
P
A
R
T
T
J
E
R
N
D
Y
E
U
R
E
P
A
O
H
T
H
O
M
K
I
S
T
O
Z
C
B
L
E
I
F
C
Q
Z
S
O
R
S
T
A
U
D
E
O
H
T
E
U
F
E
L
H
B
U
W
L
E
I
D
U
R
A
H
N
E
T
F
G
M
G
I
M
P
E
L
A
Z
S
Y
O
R
T
M
E
U
T
E
E
S
I
T
A
L
E
R
N
A
N
D
U
I
B
I
S
I
L
G
N
M
A
E
I
S
E
N
H
O
W
E
R
S
O
L
E
M
A
L
V
L
K
I
E
M
E
F
U
R
O
R
E
O
K
E
A
I
I
T
O
D E
V
L A
N
Q U
E
N
T
N
K
U
G
E
L
I
B
A
E
D
E
R
G
I
L O
T
E S
E
H E
L
A
H
R
R
S
M
S
H
B
L
A
U
S
A
E
U
R
E
Arbeitsanzug
(ugs.)
T R
A
N I
E
T A
N
AH
2
LÖSUNGEN
P
I
N
T
A
S
E
F
B
G
U
D
I
N
E
U
E
N
E
N
N
I
ESKIMOS
O
E
N
G
L
N
K
A
T
Z
E
N
A
U
G
E
E
H
R
H
ABD
EER
Westeuropäer
russischer
Krondiamant
Schöffengericht
im MA.
EKO
3
EFO
RRU
Einbuße
obendrein,
noch
dazu
5
mit Metallbolzen
verbinden
wagen,
sich ...
Teil der
Gitarre
ELOS
2
5
6
6
schöne
Frau der
griech.
Sage
3
ugs.:
nein
IL
1
ADNNU
4
bedauerlicherweise
Mutterschwein
Gerbstoff
Grundwasseraustrittsstelle
große
Dummheit
französisches
Departement
deutscher
Kaisername
US-
Filmstar
(Danny)
ES
4
7
ORT
G
M
G
I
M
P
E
L
A
Z
S
Y
L
E
I
D
U
R
A
H
N
E
T
F
O
H
T
E
U
F
E
L
H
B
U
W
C
Q
Z
S
O
R
S
T
A
U
D
E
K
I
S
T
O
Z
C
B
L
E
I
F
E
U
R
E
P
A
O
H
T
H
O
M
A
P
A
R
T
T
J
E
R
N
D
Y
J
T
A
P
I
R
O
G
E
E
E
K
P
E
U
N
K
G
M
E
U
U
Q
C
ANHALT
APART
BOTIN
BUEHNE
DIODE
DURCH
ESTER
EURE
GIMPEL
GLOCKE
HEGE
IRRIG
LEID
OPTIK
PALAEO
PIROGE
RUSS
STAUDE
STUDIO
TAPIR
TEUFEL
TREU
URAHNE
ZEBU
Auto aktuell
Samstag, 28. November 2020
Die Krux mit dem
Fahrtrichtungsanzeiger
Fahrzeuge spielen im „Tatort“ eine große Rolle
Blinkgebot auch
ohne andere
Fahrzeuge
Wollen Autofahrer
abbiegen, müssen
sie stets den
Blinker nutzen.
So fordert es die Straßenverkehrsordnung.
Das vermeidet
Missverständnisse und hilft,
Unfällen vorzubeugen, erläutert
die Expertenorganisation
Dekra.
Aber nicht nur beim Abbiegen
muss geblinkt werden.
Auch wenn man die Spur
wechselt, vom Straßenrand
anfährt, einem Hindernis
ausweicht oder beim Überholvorgang
aus- und wieder
einschert, gilt es, den Fahrtrichtungsanzeiger
zu betätigen.
Und wer beim Abbiegen
den Richtungspfeilen auf der
Straße folgt, blinkt ebenfalls.
Selbst wenn kein anderer
Verkehr zu sehen ist, muss
das Blinkgebot beachtet werden,
betont Dekra. Und zum
blinkpflichtigen Abbiegen
zählt im Übrigen auch das
Verlassen eines Kreisverkehrs.
Verboten ist blinken
dagegen beim Einfahren in
einen Kreisverkehr. (dpa)
Kommissare
und ihre Autos
Und das seit 50
Jahren. Schon
die erste Folge
„Taxi nach Leipzig“
am 29. November
1970 beginnt
mit der Fahrt in einem
Mercedes W108.Der zukünftige
Täter überquert damit die
innerdeutsche Grenze. West-
Kommissar Paul Trimmel
fährt später im Ford Taunus
17M P3 „Badewanne“ die Route
nach Ostdeutschland ab,
wechselt dort in ein Wartburg
353 Taxi.
Die meisten Film-Kommissare
setzen wie echte Ermittler
je nach Epoche auf eher
unauffällige Flottenfahrzeuge
wie etwa Audi A4, Audi 80,
BMW 5er, Opel Rekord oder
VW Passat. Doch es gibt einige
Ausnahmen, Autos, die etwas
Besonderes ausdrücken.
„Mein Brauner“ – so nennt
Klaus Borowski seinen braunen
VW Passat 32B Kombi.
Oder Mario Kopper und sein
Fiat 130 und Thorsten Lannert
im Porsche 911 Targa.
„Das Auto sollte zur Filmfigur
passen wie etwa ein Kleidungsstück,
die Auswahl folgt
daher künstlerischen Gesichtspunkten“,
sagt Frank
Tönsmann. Er arbeitet als
verantwortlicher WDR-Redakteur
seit2012 für den Dortmund-„Tatort“
und zwischen
2009 und 2016 für die Folgen
aus Köln. Die Entscheidung,
den ungewöhnlichen Saab
900 für den Dortmunder Kriminalhauptkommissar
Peter
Faber zu nutzen, wurde von
Quietschende Reifen, wilde
Verfolgungsjagden
und tiefsinnige Gespräche
im Innenraum. Autos
spielen in der ARD-Krimireihe
„Tatort“ eine große
Rolle.
Produktion und Redaktion gemeinsam
auf Vorschlag des
Szenenbildners getroffen.
„Insofern sollte mit einem
ungewöhnlichen Auto Fabers
Außenseitermentalität ausgedrückt
werden“, so Tönsmann.
Beim Köln-„Tatort“ machte
der WDR vor etwa 15 Jahren
aus der Not eine Tugend:
Nach Product-Placement-
Vorwürfen bei verschiedenen
Filmen werden in den Krimiserien
nur noch Autos eingesetzt,
die mindestens drei
Jahre alt und angemietet
sind. Wichtig ist auch, dass
im einzelnen Film eine Markenvielfalt
eingehalten wird.
„Bei Freddy Schenkhaben wir
dazu die Geschichte erfunden,
dass er sich bei seinen
Foto: dpa
Dienstwagen aus dem Fuhrpark
der Polizei bedient“, sagt
Frank Tönsmann. Die Fahrzeuge
stellt die Film-Polizei
vorher sicher.
Seit 2008 fährt der Kriminalhauptkommissar
alte
Autos, meist aus den 1970er-
Jahren. „Freddy Schenk sucht
sich die Autos nach seinen
Vorlieben innerhalb seiner
Rolle aus, eine darüber hinaus
übergeordnete Dramaturgie
für die Auswahl gibt es
nicht“, erklärt Tönsmann. Zu
den Fahrzeugen zählen große
US-Oldtimer wie Lincoln Continental,
Cadillac Eldorado
aber auch etwa ein Opel Diplomat
V8. (dpa)
Adventszeit 2020 -Nordkirchen lädt ein!
WEIHNACHTSPOST
ADVENTSRÄTSEL
TANNENBAUM-
NIKOLAUSSTIEFEL-
AKTION
LIEFERSERVICE
WEIHNACHTSRÄTSEL
IN NOKI-LIFE
ZUGABE
Einkaufen vor Ort-Service und mehr!
Allen Leserinnen und Lesern
eine frohe Adventszeit!