LERNEN MIT ZUKUNFT Dezember 2020
Themenvielfalt unter dem Thema "Lebensraum MENSCH" Das Impulsmagazin für Erwachsene
Themenvielfalt unter dem Thema "Lebensraum MENSCH"
Das Impulsmagazin für Erwachsene
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
information & bildung<br />
Ploiesti in Rumänien:<br />
Perspektiven für Kinder und Jugendliche<br />
CONCORDIA SOZIALPROJEKTE ERÖFFNET DIE ERSTE INTEGRATIVE GRUNDSCHULE<br />
Mag. a Ulla Konrad,<br />
Psychologin und<br />
Vorstandsvorsitzende<br />
CONCORDIA Sozialprojekte<br />
Fotos: © Archiv CONCORDIA |<br />
Schickhofer<br />
16 | DEZEMBER <strong>2020</strong><br />
Rumänien ist seit 2007 Mitglied<br />
der EU. Das arme Land verzeichnete<br />
in den letzten Jahren zwar<br />
eine Verbesserung der Wirtschaftszahlen,<br />
jedoch kommen diese aus<br />
vielerlei Gründen nicht bei den Menschen<br />
an. Viele RumänInnen leben nach<br />
wie vor unter widrigen Lebensbedingungen,<br />
die wir uns hier im wohlhabenden<br />
Österreich kaum vorstellen können.<br />
Laut Eurostat lebt in Rumänien fast jede<br />
vierte Person in ihren eigenen vier Wänden<br />
ohne Wasserklosett. Die Armutsgefährdungsquote<br />
für Kinder im Alter von<br />
0 bis 17 Jahren in Familien, in denen die<br />
Eltern höchstens die untere Sekundarstufe<br />
besucht haben, liegt bei 73,8%.<br />
CONCORDIA Sozialprojekte steht seit<br />
fast 30 Jahren in Rumänien von Armut<br />
betroffenen Kindern, Jugendlichen und<br />
Familien mit diversen Unterstützungsprogrammen<br />
zur Seite.<br />
Eine besondere Position nimmt die Arbeit<br />
mit und in den Roma-Communities<br />
ein. Nach wie vor findet Diskriminierung<br />
von Roma und Roma-Kindern im rumänischen<br />
Schulsystem statt.<br />
Als soziale Randgruppe sind<br />
sie besonders gefährdet.<br />
Kinder aus Familien, die in<br />
Armut leben, sind darüber<br />
hinaus von der Pandemie<br />
und ihren Folgen am stärksten<br />
betroffen und zeichnen sich durch<br />
mehrfache Verwundbarkeit aus. Es sind<br />
Kinder, deren Eltern ins Ausland gegangen<br />
sind, um dort zu arbeiten; deren<br />
Eltern ihre Arbeit oder die Erlaubnis zur<br />
Ausübung der Arbeit verloren haben; die<br />
keinen Zugang zu Informationen und<br />
Mehr Infos über<br />
CONCORDIA<br />
Sozialprojekte:<br />
www.concordia.or.at<br />
Dienstleistungen (einschließlich Gesundheit)<br />
haben; Kinder, die in überfüllten Wohnungen/<br />
Häusern leben; Kinder mit Behinderungen.<br />
Unsere Organisation versorgt von Armut betroffene<br />
Eltern mit Lebensmittel- und Hygienesets<br />
und hilft ihnen so, für die Grundbedürfnisse<br />
ihrer Kinder zu sorgen. Besonders wichtig ist<br />
uns dabei, dass wir diese Kinder dabei unterstützen,<br />
eine Schulausbildung zu absolvieren<br />
und fortzusetzen.<br />
Denn wir glauben daran: Bildung ist effektiv der<br />
beste Weg, der Armut zu entkommen.<br />
EINE GROSSE HERAUSFORDERUNG<br />
Es freut uns daher sehr, dass wir trotz der<br />
schwierigen Umstände unsere integrative<br />
Volksschule in Ploiesti – eine Autostunde von<br />
Bukarest entfernt - im September eröffnen<br />
konnten.<br />
Es war wirklich schwierig, die Schule rechtzeitig<br />
zu eröffnen und nicht nur den pädagogischen<br />
Teil gewährleistet zu haben, sondern auch die<br />
notwendigen COVID-Maßnahmen umzusetzen.<br />
Jetzt sind wie aber sehr erleichtert, dass der<br />
Unterricht starten konnte, und wir auch genug<br />
Zeit hatten, um die Kinder im Falle der Notwendigkeit<br />
von Distance Learning gut<br />
vorzubereiten und auszurüsten.<br />
Mit unserer integrativen Schule<br />
wollen wir modellhaft vorzeigen,<br />
wie Kinder aus benachteiligten und<br />
nicht benachteiligten Verhältnissen<br />
gemeinsam lernen können. Sie liegt<br />
der Überzeugung zugrunde, dass<br />
alle Kinder, auch diejenigen aus benachteiligten<br />
Verhältnissen, ein gleiches Recht auf qualitativ<br />
hochwertige Bildung haben.<br />
Die Förderung der Kreativität der Kinder durch<br />
Musik- und Kunstunterricht wird großgeschrieben.<br />
Nachmittagsbetreuung ist ein wesentlicher