ST:A:R_43
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Nr. 43
Jubiläumsausgabe
2
75 Jahre
die
GERNGROSS
abstrakte Normalität Nr. 43/2015 Nr.
-
43/2015
ABC DES
die abstrakte Normalität
RAUMES
3
Anlässlich seines 75. Geburtstags zeigt
Heidulf Gerngross seine bedeutendsten Werke
Das Stift
verschmilzt mit der Stadt
DU
In diesem Rechten Winkel
ist die gesamte Sprache gespeichert.
Band 2/2 ist in der Galerie Konzett 1010
Wien erhältlich.
In diesem Haus in der Altstadt von Melk
wurde im Sommer 1978 das Manuskript
zum VOLKSBUCH fertiggestellt.
Die erweiterte und überarbeitete Fassung
ABC DES RAUMES ist im November 2014
im Verlag Bibliothek der Provinz erschienen.
Band 2 im Buchhandel erhältlich
DANKE.
4 die abstrakte Normalität Nr. 43/2015
Nr. 43/2015
die abstrakte Normalität
5
ST/A/R
TRILOGIE GERNGROSS METZGER MENSCH
HEIDULF GERNGROSS Architekt METZGERMENSCH Fotos
Inhaltsverzeichnis
STAR 43 / literatur: ABC DES RAUMES /architektur: die abstrakte normalität // metzgermensch zeigen arbeiten von
heidulf gerngross
STAR 44 / fotografie // ST/A/R zeigt arbeiten von metzgermensch
STAR 45 / matthias haldemann / leiter vom kunsthaus zug / österreichische kunst in der schweiz //
heidulf gerngross stellt aus im kunsthaus zug: wien-zug-budapest
impressum
st/a/r printmedium wien
zeitung für hochkultur, mittelmaß und schund
enscheint 4 x jährlich
erscheinungsort wien
st/a/r nr. 43/2015
medieninhaber:
st/a/r, verein für städteplanung /architektur /religion
a-1060 wien, königsklostergasse 10/26
herausgeber:
heidulf gerngross
mitherausgeber:
metzgermensch
chefredation & artdirektion:
heidulf gerngross / metzgermensch
cover: heidulf gerngross / foto: metzgermensch
redaktionsbüro:
valie göschl
redaktionsadresse:
st/a/r zeitung
a-1060 wien, königsklostergasse 10/26
fon: +43 664 521 3307 (heidulf gerngross)
kontakt: star.wien.at@gmail.com
st/a/r ist ein gesamtkunstwerk und unterliegt dem urheberrecht.
st/a/r wird gefördert vom bundeskanzleramt
K/MENSCH
G/METZGER
H/GERNGROSS
Nach der Eröffnung der
Fotoausstellung MEat
6 die abstrakte Normalität Nr. 43/2015
mein weg zur architektur
führte vom
tischlerhandwerk
über die malerei
zur architektur
etc. HG
Der kleine Prinz in Schönbrunn //140 x 244 cm
Selbstportrait mit Lieblingshemd //Tryptichon /liegender Christus, blauer Heidulf, gelber Geist /140 x 244 cm
Kappellele im Gailtal /140 x 244 cm
mein erstes Bild: Selbstportrait mit Lieblingshemd: aus der Serie Tokyo 1962 140x244cmi
ÖL, ÖLKREIDE, LACK AUF JUTE, TOKYO 1962
Plakat zur ersten Ausstellung von Heidulf Gerngross
in Japan
Ginza Gallery /Tokyo
8 die abstrakte Normalität Nr. 43/2015
“Heidulf Gerngross und
Helmut Richter zeigen bereits
um 1980, dass sie ihre Zeit
bestimmen.
Die Kombination von Farbe,
Raum und Design ist
meisterlich.”
Günther Metzger am 14.2.2015
WIR ESSEN IM
KIANG
im Dezember 2014
Restaurant
Kiang
von
Gerngross Richter
1010 Wien Rotgasse
1980
Dreißig
Jahre
Reichsapfelgasse 1150 Wien
Werkstatt Wien mit Gerngross
Helmut Richter in seinem Stuhl made by Wittmann
MEIN HEIMATLAND UND DAZWISCHEN
Melnikov
im sozialen Wohnbau
Rauchbalkone im Innenhof
JEDER STRICH IST EIN SATZ
GERNGROSS IM GENDER-INTERVIEW:
BEI MIR KANN JEDER ARCHITEKTIN SCHEISSEN
GEHN. ARCHITEKTINNEN WELCOME !
Nr. 43/2015
die abstrakte Normalität
9
Collage von Kristina Mensch.
IM Rahmen der Wiener Festwochen
Podharskygasse 1220 Wien
Werkstatt Wien mit Heidulf Gerngross und Maciej Boltryk
ARsch ROTWEISS
G
UENTHERMEtzger
Selbstportrait Günther Metzger und Rehe
in Raasdorf im Weinviertel NÖ 2014
Die roten Kubi
mit Stiege, WC, Küche,
Heizung im EG und
Stiege, Bad, WC im OG
versorgen die
variablen Wohnräume.
Patent 22
Gerngross Werkstatt Wien
1022 Wien Podharskygasse
Die abstrakte Normalität
IM ÄTHER schwebt die zweigeschossige RAUMKAPSEL WAUNZ 1965
JOHNSTRASSE 1150 Wien als Vertikaler Wolkenkratzer
Gerngross Werkstatt Wien
12 die abstrakte Normalität Nr. 43/2015
Gerngross Landschaft
Besuch bei den Gerngross Schnellhäusern im Februar 2015
Jugendzentrum 1210 Wien | Bürohaus Stein und GartenDesign 2301 Groß-Enzersdorf
Nr. 43/2015
die abstrakte Normalität
13
HOUSE 1 KIOSK
HEINRICH BÜCHEL IN COOPERATION
WITH HEIDULF GERNGROSS
Schnellhäuser und Capella Bianca
38
Buch V – EHALT Nr. 28/2011
above: Capella Bianca, Venice Architecture Biennale (2002)
below: first container house, shown in Vienna (1992)
work in progress
14 Städteplanung / Architektur / Religion
die abstrakte Normalität Nr. 43/2015
15
Unser erstes Haus 1978-80 RICHTER GERNGROSS
WAUNZ 1965-2015
Haus dr. Königseder
Dank an MOA - Kreativbüro
www.moa-offi ce.at + dem Institut für Gebäudelehre der TU Wien
für das 3D-Modell der Raumkapsel Waunz 1965
City in Space
Hotel Nala
Danke dem Architektenteam !
Melnikov
Schnellhaus 2
Kurt am Karlsplatz
nach Hofstetter Kurt
Architektenteam
Fatma Ayzit
Martin Both
Armin Kathan
Bernd Ludin
Ferdinand Reiter
Künstlerisches Konzept
Michaela Schweeger
Chinahalle
Foto: Gerda Eichholzer
Raumalfabethaus
Wittgenstein
Königsederhaus
Heidulf, Angelo und Konstantin übernachten im Hotel Nala,
nach der Feier für den Kärntner Weltarchitekten Volker Giencke im AUT Innsbruck.
16 die abstrakte Normalität Nr. 43/2015
Friedrich Kiesler Schule
Südseite
KLEINE SPERLGASSE 1020 WIEN
Heidulf Gerngross mit Werkstatt Wien
Nr. 43/2015
die abstrakte Normalität
17
Kabelwerk Haus für Wohnungseigentümerinnen
Werkstatt Wien mit Heidulf Gerngross
Oswaldstrasse 1110 Wien
DU = DU
KABELWERK
ERLEBEN
EBEN
18 Städteplanung / Architektur / Religion
die abstrakte Normalität Nr. 43/2015
19
Erstes Archiquantfenster im Sozialen Wohnbau in Wien. Der Gang wird über ein Archiquantfenster belichtet.
Archiquant
Archiquant
Archiquant
Der Altar
verwandelt
jedes Zimmer
in eine
Kapelle Kirche:
Ein
minimalistischster
Eingriff zur
Raumverwandlung.
Ein Klo
wird zur
Kapelle.
Siehe Klokapelle
Gumpendorferstraße 40
GESTALTUNGSMOLEKÜL
Altar aus dem
ST/A/R ArchiV
in Melk, FlorianStr 1
SCHRANKGASSE 1015 WIEN
werkstatt wien mit heidulf gerngross
20 die abstrakte Normalität Nr. 43/2015
100.000
Sitzplätze
Abend für Abend
für Theater,
Performance,
Kino und
Musik
80
FESTIVALS PRO JAHR
20
Menschen
besuchen
jedes
Jahr
eine Wiener
Kultureinrichtung
Millionen
€ 250
Millionen
werden jährlich
von der Stadt Wien
in Kultur investiert
Jeder in Kultur
investierte Euro
kommt dreifach zurück
2
3
aller Touristen
besuchen
Wien wegen
der Kultur
STADT
aller
internationalen
Medienberichte
über Wien
haben Kultur
zum Thema
IN ZAHLEN
KULTUR WIEN
Bezahlte Anzeige | pinkhouse.at
Wien.
Die Stadt
fürs Leben.
Weltoffenheit, Lebensgefühl und unverwechselbares Flair. Kultur zahlt sich aus –
und Wien hat viel von ihr zu bieten! Das Angebot ist ebenso reichhaltig wie vielfältig
und wird auch ausgiebig genutzt: Allabendlich erfreuen sich zehntausende WienerInnen
– und zahlreiche TouristInnen – an Open-Air-Festivals, Musik, Film oder Theater.
Denn Kultur gehört zum Wiener Lifestyle
und ist für alle da!
www.wien.at/kultur-freizeit
INS_19_Kultur_in_Zahlen_400x570.indd 1 25.03.15 15:02
Nr. 43/2015
die abstrakte Normalität
21
22 Städteplanung / Architektur / Religion
die abstrakte Normalität Nr. 43/2015
23
Unser erster sozialer Wohnbau.
Wettbewerbsgewinn um 1980.
Dank an Eilfried Huth, der uns
zu diesem Wettbewerb
eingeladen hat.
WEINBERGGASSE 1190 WIEN GERNGROSS RICHTER um 1980
24 die abstrakte Normalität Nr. 43/2015
ASPERN
Erstes gemeinsames Projekt mit Milan Mijalkovic
Stiegenhaus und Atelier-Wohnung für den Grundstücksbesitzer
Garage für alle
Erstes und zweites Obergeschoss: Ausbaufähige Wohnungen für den der zahlt ...
Jeder Strich ist ein Satz
Nr. 43/2015
die abstrakte Normalität
25
erste Schweizerin
mit Archiquantbrille
DULF tv
1. Wiener Loftsiedlung 1210 Wien Ödenburger Straße
Dieser Wohnbau mit 130 m 2 möglicher Nutzfl äche wurde mit Förderungsmitteln
für 90 m 2 gebaut und ist somit der billigste soziale Wohnbau Wiens.
Heidulf Gerngross Werkstatt Wien
26 Städteplanung / Architektur / Religion
die abstrakte Normalität Nr. 43/2015
27
Wiethestrasse 1220 Wien
Erstes Projekt mit Markus Spiegelfeld Werkstatt Wien
Warum ist der Himmel voller Trauben ? MetzgerMensch
28 die abstrakte Normalität Nr. 43/2015
erhältlich
Nr. 43/2015
die abstrakte Normalität
29
in Eroz Juice Bazar
Gumpendorfer Straße 40 1060 Wien
DULF tv
Youtube Channel Dulf tivi
NEU
und als LiveStream bei Eroz
im Schaufenster zu sehen !!!
TV Testgerät aus dem Star Archiv in Melk
MENSCH UND MATERIAL
2005 Markthalle für eine Millionenstadt in China 300 x 180 x 50 m.
Erarbeitet an der TU Innsbruck mit Angelo Roventa und den Innsbrucker Architekturstudenten aus Volker Ginckes Imperium
32 die abstrakte Normalität Nr. 43/2015
8
Zahlen als Gefühlswerte
aus dem ABC des Raumes