21.12.2020 Aufrufe

FOCUS-GESUNDHEIT_01:2021_Vorschau

  • Keine Tags gefunden...

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Den Viren trotzen<br />

Infektionen vermeiden,<br />

schnell gesund werden<br />

Leiden der Leber<br />

Schutz vor der Volkskrankheit<br />

Fettleber<br />

Adios Winterblues<br />

Gute Laune mit Licht<br />

und perfektem Workout<br />

<strong>GESUNDHEIT</strong><br />

Einfach gut leben<br />

TOP-ÄRZTE<br />

UND -KLINIKEN<br />

Für Ernährung,<br />

Essstörungen, Magen-<br />

OPs, Lebererkrankungen,<br />

Infektionen und<br />

Diabetes<br />

Einfach gut leben<br />

GESUND<br />

GENIESSEN,<br />

SCHLANK<br />

BLEIBEN<br />

Die Methoden für erfolgreiches<br />

Abnehmen. Alles über gesunde<br />

Fette, Zucker & Ballaststoffe


Alle <strong>FOCUS</strong>-Titel. Digital. Jederzeit.<br />

Einfach und schnell. Im <strong>FOCUS</strong> E-Paper Shop.<br />

Jetzt<br />

E-Paper<br />

lesen!<br />

focus-shop.de


EDITORIAL<br />

Chefredakteur Jochen Niehaus<br />

Lesen Sie sich gesund!<br />

Fotos: Michela Morosini und David Maupilé/beide für <strong>FOCUS</strong>-Gesundheit<br />

Bleiben Sie gesund! –<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Essen Sie besser! <br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Für einen Spaziergang am Meer ist kein Wetter zu<br />

schlecht! Für gute Bilder reichte Fotograf David<br />

Maupilé das natürliche Licht aber nicht (Seite 32)<br />

<br />

Leben Sie leichter!<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Bleiben Sie froh! <br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>FOCUS</strong>-<strong>GESUNDHEIT</strong> 3


INHALT<br />

<strong>FOCUS</strong>-<strong>GESUNDHEIT</strong> <strong>01</strong>/<strong>2021</strong> ERNÄHRUNG & IMMUNSYSTEM<br />

16<br />

Forschung<br />

Wissenschaftler bauten eine DNA-Helix<br />

aus Luftballons. Lesen Sie über die<br />

neuen Erkenntnisse aus der Epigenetik<br />

Frühstück<br />

Insulin<br />

Cortisol<br />

11<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

höchste Konzentration des Wachhormons Cortisol<br />

erster (stärkster) Insulinpeak des Tages<br />

Die Produktion des Schlafhormons Melatonin stoppt<br />

Mittagessen<br />

zweiter Insulinpeak<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

dritter Insulinpeak<br />

Abendessen<br />

Melatonin<br />

0 %<br />

2<br />

1<br />

0<br />

23<br />

22<br />

50 %<br />

100 %<br />

Hormonspiegel<br />

Der Körper beginnt das Schlafhormon Melatonin zu produzieren.<br />

Nucleus<br />

suprachiasmaticus<br />

(SCN)<br />

56<br />

Richtig ernähren<br />

Chronobiologie<br />

Die innere Uhr<br />

dirigiert zahlreiche<br />

Prozesse im<br />

Körper. So leben<br />

Sie im Einklang<br />

mit der natürlichen<br />

Rhythmik<br />

Magazin<br />

10 Gemüseacker im Supermarkt<br />

Salat wächst im Kühlregal, Käse<br />

kommt aus dem Labor, Würmer<br />

ersetzen Fleisch. Drei Start-ups<br />

denken Ernährung neu<br />

14 Lohnende Investition<br />

Länger leben: Was schenkt, was<br />

raubt Lebensjahre? Die wichtigsten<br />

Faktoren in der großen Infografik<br />

16 Gene sind kein Schicksal<br />

Wie unser Lebensstil das Erbgut<br />

beeinflusst. Einblicke in das<br />

Forschungsfeld der Epigenetik<br />

22 Ein Piks rettet Leben<br />

Die Welt sucht nach einem neuen<br />

Impfstoff – davon profitiert die<br />

Impfstoffentwicklung insgesamt<br />

32 So purzeln die Kilos<br />

Beratung vom Profi, Einkaufen per<br />

Barcode, Intervallfasten. Es gibt<br />

viele Methoden für erfolgreiches<br />

Abnehmen. Finden Sie Ihre!<br />

40 Zucker? Nein danke<br />

30 Tage ohne Süßes. Ein Selbstversuch<br />

44 Gute und schlechte Alternativen<br />

Sind Lebensmittel ohne Zucker<br />

oder mit künstlicher Süße tatsächlich<br />

gesünder?<br />

48 Wertvoller Ballast<br />

Ballaststoffe sind gut für den<br />

Darm und senken das Risiko für<br />

zahlreiche Krankheiten<br />

52 Gesunde Schmierstoffe<br />

Fette sind besser als ihr Ruf – vorausgesetzt,<br />

es sind die richtigen<br />

Titelfoto: Christian Lohfink, Fotos: gettyimages, David Maupilé<br />

4<br />

<strong>FOCUS</strong>-<strong>GESUNDHEIT</strong>


103<br />

Top-Mediziner<br />

Die <strong>FOCUS</strong>-Listen mit<br />

empfehlenswerten<br />

Ärzten und Kliniken aus<br />

dem Bereich Ernährung<br />

und Immunsystem<br />

32<br />

Abnehmen<br />

Mit konsequenter<br />

Nahrungsumstellung<br />

verlor<br />

Mona Kahlke<br />

34 Kilo Gewicht –<br />

und zog ihren<br />

Mann mit<br />

92<br />

Fitness<br />

Sieben Minuten Sport am Tag –<br />

und Sie werden sich besser fühlen.<br />

Ein Work-out für Minimalisten<br />

Ärzte- und Kliniklisten<br />

100 Empfehlungskriterien<br />

So entstehen die Listen<br />

von <strong>FOCUS</strong>-Gesundheit<br />

103 Adipositas-Chirurgie<br />

105 Bodylift<br />

Foto: KIKE PHOTOGRAPHY für <strong>FOCUS</strong>; Infografik: Oleksiy Aksonov<br />

56 Essen im Takt<br />

Wie die innere Uhr Stoffwechsel<br />

und Verdauung beeinflusst – und<br />

das Abnehmen unterstützen kann<br />

62 Das Leiden der Leber<br />

Millionen Deutsche haben eine<br />

Fettleber. Was sie tun können,<br />

damit das Organ gesundet<br />

Abwehr unterstützen<br />

70 Nur verkühlt oder schlimmer?<br />

Was bei Erkältung wirklich hilft, wie<br />

Sie sich gegen Infekte wappnen<br />

und woran Sie Covid-19 erkennen<br />

76 Rund um das Coronavirus<br />

Masken im Vergleich, Symptom-<br />

Check und neue Erkenntnisse: alle<br />

Infos auf einen Blick<br />

78 Kranker Körper, kranke Seele<br />

Warum Infektionen auch Depressionen<br />

oder andere psychische<br />

Störungen mitbedingen können<br />

Aktiv bleiben<br />

86 Licht gegen dunkle Stunden<br />

Ist das der Winterblues? So<br />

finden Sie aus Stimmungstiefs in<br />

der kalten Jahreszeit<br />

90 Sanfte Helfer<br />

Gut geschützt vor Infekten: Tipps<br />

für ein starkes Immunsystem<br />

92 Wenig bringt viel<br />

Schon eine kleine Dosis Sport zeigt<br />

große Wirkung. Das perfekte<br />

7-Minuten-Work-out mit Übungen<br />

für jeden Tag<br />

105 Diabetes<br />

108 Ernährungsmedizin<br />

111 Essstörungen<br />

114 Infektiologie<br />

116 Hepatologie<br />

118 Reise- und Tropenmedizin<br />

120 Kliniken nach Bundesländern:<br />

Adipositas-Chirurgie<br />

Rubriken<br />

3 Editorial des Chefredakteurs<br />

6 Kurzmeldungen<br />

122 <strong>Vorschau</strong> und Impressum<br />

<strong>FOCUS</strong>-<strong>GESUNDHEIT</strong> 5


Frühstück<br />

Cortisol<br />

11<br />

10<br />

9<br />

8<br />

höchste Konzentration des Wachhormons Cortisol<br />

erster (stärkster) Insulinpeak des Tages<br />

Die Produktion des Schlafhormons Melatonin stoppt<br />

Insulin<br />

Mittagessen<br />

zweiter Insulinpeak<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

Dreimal pro Tag<br />

ist der Körper auf Verdauung<br />

eingestellt. Das Hormon Insulin<br />

steigt an und sorgt dafür, dass<br />

die Zellen die Nahrung in Energie<br />

umwandeln. Chronomediziner<br />

empfehlen, nur in diesen<br />

Zeiträumen zu essen<br />

6<br />

7<br />

5<br />

4<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

dritter Insulinpeak<br />

Abendessen<br />

3<br />

21<br />

Melatonin<br />

0 %<br />

2<br />

1<br />

0<br />

23<br />

22<br />

100 %<br />

50 %<br />

Hormonspiegel<br />

Der Körper beginnt das Schlafhormon Melatonin zu produzi eren.<br />

Nucleus<br />

suprachiasmaticus<br />

(SCN)<br />

56<br />

Die Turmuhr<br />

Ein Nervenknoten im Gehirn<br />

namens Nucleus suprachiasmaticus<br />

reguliert das Zusammenspiel unseres<br />

inneren Uhrwerks (türkiser Pfeil).<br />

Über unser Verhalten, etwa beim Essen,<br />

beeinflussen wir die Rhythmik unseres<br />

Körpers (lila Pfeil).<br />

Der SCN ist auch mit Nervenzellen<br />

des Auges 2.00 verbunden. – 6.00 Uhr: Jeden Traumzeit Tag<br />

justiert ihn das Sonnenlicht<br />

ein bisschen nach<br />

Infografik: Oleksiy Aksonov für <strong>FOCUS</strong>-Gesundheit


CHRONOBIOLOGIE<br />

Essen im Takt<br />

<br />

<br />

<br />

I<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

»<br />

Menschen,<br />

die ihre<br />

innere Uhr<br />

berücksichtigen,<br />

können mehr<br />

essen, ohne<br />

zuzunehmen<br />

«<br />

Achim Kramer,<br />

Biochemiker und Leiter<br />

der Abteilung<br />

Chronobiologie an der<br />

Charité Berlin<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Snacken verboten<br />

<br />

<br />

<br />

7.00 bis 8.00 Uhr<br />

erster (stärkster)<br />

Insulin-Peak des Tages<br />

7.30 Uhr<br />

Die Produktion des<br />

Schlafhormons<br />

Melatonin stoppt<br />

zwischen<br />

7.00 und 8.00 Uhr<br />

Frühstück!<br />

Das Frühstück sollte<br />

die üppigste Mahlzeit<br />

des Tages sein<br />

10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Topfit! Hirnfunktionen<br />

am leistungsfähigsten.<br />

Beste Zeit zum Arbeiten<br />

12.00 bis 13.00 Uhr<br />

zweiter<br />

Insulin-Peak<br />

zwischen<br />

12.00 und 13.00 Uhr<br />

Mittagessen<br />

7.00 Uhr 8.00 Uhr 9.00 Uhr<br />

10.00 Uhr 11.00 Uhr 12.00 Uhr 13.00 Uhr<br />

<strong>FOCUS</strong>-<strong>GESUNDHEIT</strong> 57


PSYCHE<br />

Wenn<br />

der Körper<br />

die Seele<br />

krank macht<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

78<br />

<strong>FOCUS</strong>-<strong>GESUNDHEIT</strong>


Illustration: Karsten Petrat für <strong>FOCUS</strong>-Gesundheit<br />

Chaos im Kopf<br />

Das menschliche Gehirn<br />

ist keine Insel. Infekte und<br />

fehlgeleitete Reaktionen<br />

des Immunsystems andernorts<br />

im Körper können<br />

Persönlichkeit und Verhalten<br />

verändern. Auf dieser<br />

Grundlage entwickeln Ärzte<br />

neue Behandlungsstrategien<br />

<strong>FOCUS</strong>-<strong>GESUNDHEIT</strong><br />

A<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

*Name von der Redaktion geändert<br />

79


FITNESS<br />

Schon wenig<br />

bringt viel<br />

<br />

<br />

<br />

W<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Bloß nicht in Winterstarre gehen.<br />

So fühlen Sie sich rundum gesund<br />

»<br />

Der Effekt<br />

dieses<br />

täglichen<br />

Kurztrainings<br />

ist<br />

gigantisch<br />

«<br />

Martin Halle, 58,<br />

Ärztlicher Direktor der<br />

Präventiven Sportmedizin<br />

und Sportkardiologie<br />

der TU München<br />

Fotos: KIKE Photography für <strong>FOCUS</strong><br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Übung 1:<br />

Laufen auf der Stelle<br />

Stärkt Bauch und Beine,<br />

gut für die Ausdauer<br />

Auf der Stelle laufen. Dabei die Knie so<br />

weit wie möglich nach oben ziehen. Arme<br />

mitnehmen. Frequenz steigern, um die<br />

Belastung zu erhöhen<br />

<strong>FOCUS</strong>-<strong>GESUNDHEIT</strong> 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!