22.12.2020 Aufrufe

Leseprobe Audrey & Hubert

Leseprobe zu: «Audrey & Hubert – Die Geschichte einer Freundschaft« von Philip Hopman, 32 Seiten, Hardcover, Euro (D) 18 | Euro (A) 18.90 | CHF 25, ISBN 978-3-03876-169-3 (Midas Collection) Die Geschichte einer lebenslangen Freundschaft – humorvoll erzählt und charmant illustriert. Hubert de Givenchy wächst in einem Schloss auf. Bei den Partys seiner Mutter bewundert er schon als Junge die grandiosen Kleider der Damen. Wenn er groß ist, möchte er Modedesigner werden. Audrey Hepburn träumt davon, als Balletttänzerin im Rampenlicht zu stehen – aber sie hat mehr Talent fürs Theater. In London wird sie als Schauspielerin entdeckt und erstrahlt bald auf der Kinoleinwand. Als Audrey in Paris Kleider für ihren neuesten Film aussuchen darf, trifft sie Hubert, den Modeschöpfer. Es scheint, als wären ihr Huberts Entwürfe auf den Leib geschneidert – sie wirkt darin wie die Prinzessin aus ihren Träumen. Der Beginn einer wunderbaren, weltberühmten Freundschaft … »Diese Doppelbiografie schildert auf sehr charmante Weise den jeweiligen Aufstieg zu Ruhm und vor allem die jahrzehntelange Freundschaft der beiden. Philip Hopmans Aquarelle erinnern in ihren energischen Linien und expressiven Farbtupfern an Modeskizzen.« (Julia Smith, Booklist)

Leseprobe zu: «Audrey & Hubert – Die Geschichte einer Freundschaft«
von Philip Hopman, 32 Seiten, Hardcover, Euro (D) 18 | Euro (A) 18.90 | CHF 25,
ISBN 978-3-03876-169-3 (Midas Collection)

Die Geschichte einer lebenslangen Freundschaft – humorvoll erzählt und charmant illustriert.

Hubert de Givenchy wächst in einem Schloss auf. Bei den Partys seiner Mutter bewundert er schon als Junge die grandiosen Kleider der Damen. Wenn er groß ist, möchte er Modedesigner werden. Audrey Hepburn träumt davon, als Balletttänzerin im Rampenlicht zu stehen – aber sie hat mehr Talent fürs Theater. In London wird sie als Schauspielerin entdeckt und erstrahlt bald auf der Kinoleinwand. Als Audrey in Paris Kleider für ihren neuesten Film aussuchen darf, trifft sie Hubert, den Modeschöpfer. Es scheint, als wären ihr Huberts Entwürfe auf den Leib geschneidert – sie wirkt darin wie die Prinzessin aus ihren Träumen. Der Beginn einer wunderbaren, weltberühmten Freundschaft …

»Diese Doppelbiografie schildert auf sehr charmante Weise den jeweiligen Aufstieg zu Ruhm und vor allem die jahrzehntelange Freundschaft der beiden. Philip Hopmans Aquarelle erinnern in ihren energischen Linien und expressiven Farbtupfern an Modeskizzen.« (Julia Smith, Booklist)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Audrey</strong><br />

&<br />

<strong>Hubert</strong><br />

DIE GESCHICHTE<br />

EINER FREUNDSCHAFT<br />

PHILIP HOPMAN<br />

MIDAS


© 2021 Midas Collection<br />

Text & Illustrationen © Philip Hopman 2016<br />

Übersetzung: Gregory C. Zäch<br />

Lektorat: Marietheres Wagner<br />

Gestaltung: Studio Bos<br />

Originalausgabe © Leopold Verlag, Amsterdam<br />

Printed in Europe<br />

ISBN 978-3-03876-169-3


Philip Hopman<br />

<strong>Audrey</strong> & <strong>Hubert</strong><br />

MIDAS COLLECTION


<strong>Hubert</strong>s Mutter gab wieder einmal eine ihrer beliebten Partys. Das Schloss<br />

wurde mit tausend roten Rosen geschmückt. Die Gäste tranken Champagner,<br />

tanzten und hatten viel Spaß.<br />

<strong>Audrey</strong> lebte in einem anderen Schloss. »Mama«, sagte <strong>Audrey</strong>,<br />

»ich möchte eines Tages Balletttänzerin werden.«


<strong>Hubert</strong> tanzte nicht gerne, doch er war fasziniert<br />

von den traumhaften Kleidern.<br />

»Welch eine gute Idee, mein Schatz«,<br />

antwortete ihre Mutter.


»Mama, ich möchte Modedesigner werden«, sagte <strong>Hubert</strong>.<br />

»Du wirst nie eine große Ballerina werden, Liebes«, sagte <strong>Audrey</strong>s Ballettlehrerin.


»Das ist schön, mein Liebling«, antwortete seine Mutter. »Wirst du dann auch<br />

für mich etwas Tolles entwerfen?«<br />

»Deine Füße sind zu groß und du bist einen Tick zu lang.«


Kleidung ist heutzutage viel zu kompliziert, fand <strong>Hubert</strong>. Sie könnte viel<br />

einfacher und eleganter sein.<br />

<strong>Audrey</strong> war voller Pläne. Aber Ballett gefiel ihr nicht mehr. Sie beschloss, nach<br />

London zu gehen und dort Schauspielunterricht zu nehmen.


Er entwarf die schönsten Kleider. Schwungvolle weite Blusen und<br />

passende Röcke. Und einen lustigen kleinen Hut zum Abschluss.<br />

Schon bald darauf trat <strong>Audrey</strong> ins Rampenlicht. Bereits bei den ersten<br />

Schritten ihrer Filmkarriere schwärmten die Zeitschriften von ihr.


<strong>Hubert</strong>s erste Modenschau war ein Riesenerfolg. Noch nie hatten die<br />

Menschen in Paris so frische Entwürfe gesehen!


Alle Damen wollten <strong>Hubert</strong>s Kleider, Jacken und Blusen. Besonders beliebt war die<br />

weiße Bettina-Bluse mit schwarz bestickten Rüschen. Sie war eine Sensation!<br />

<strong>Audrey</strong> bekam ihr erstes großes Filmangebot.<br />

Sie sollte eine Prinzessin spielen, die keine<br />

mehr sein wollte und einfach weglief.<br />

Ihr Filmpartner sah unglaublich gut aus<br />

und war bereits ein großer Star.


Bald wollten alle berühmten Damen ein Kleid von <strong>Hubert</strong>.<br />

<strong>Audrey</strong> brauchte Kleider für ihren nächsten Film. Aber alles, was sie anprobierte, fand sie albern.


Schauspielerinnen, Opernsängerinnen, Prinzessinnen und sogar die First Lady.<br />

Zu weit, zu bunt, zu ausgefallen, zu altmodisch oder einfach nur hässlich.


Mittlerweile bekam <strong>Hubert</strong> immer mehr zu tun. Eine Bestellung folgte auf die andere<br />

und er arbeitete hart an einer neuen Kollektion.<br />

»Vielleicht solltest du diesen hippen Designer besuchen, diesen<br />

<strong>Hubert</strong> de ... wie war doch gleich sein Name?«, rieten <strong>Audrey</strong>s Freunde.


»Heute wird Sie eine junge Schauspielerin besuchen«, erklärte sein Assistent Philippe.<br />

»Eine gewisse Miss Hepburn.«<br />

<strong>Audrey</strong> flog nach Paris, um <strong>Hubert</strong> in seinem Atelier zu besuchen.<br />

Zuerst aber schnitt sie ihren Pferdeschwanz ab.


Eine wundervolle Hommage an<br />

die Mode und die Freundschaft<br />

<strong>Hubert</strong> de Givenchy wächst in einem Schloss auf. Seine<br />

Mutter gibt große Partys, bei denen <strong>Hubert</strong> die schönen<br />

Kleider bestaunt. Später möchte er Modedesigner werden.<br />

Er geht nach Paris, wo er seinen Traum verwirklicht.<br />

<strong>Audrey</strong> Hepburn hingegen möchte einmal Balletttänzerin<br />

werden, aber sie hat mehr Talent für das Theater. In London<br />

wird sie als Schauspielerin entdeckt und schon bald erstrahlt<br />

sie auf der großen Leinwand. Als <strong>Audrey</strong> in Paris Kleider für<br />

ihren neuesten Film aussuchen darf, treffen sich die beiden.<br />

Und es scheint, als wäre <strong>Hubert</strong>s Kleidung speziell<br />

für <strong>Audrey</strong> angefertigt worden ...<br />

»Diese gemeinsame Biografie schildert<br />

auf sehr charmante Weise den jeweiligen<br />

Aufstieg zu Ruhm und vor allem<br />

die jahrzehntelange Freundschaft der<br />

beiden. Philip Hopmans Aquarelle<br />

erinnern in ihren energischen Linien<br />

und expressiven Farbtupfern an Modeskizzen.«<br />

(Julia Smith, Booklist)<br />

ISBN 978-3-03876-169-3<br />

www.midas.ch<br />

€ 18.00 | € 18.90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!