In der Spielzeit 2020/2021 gibt es den "insider - Das Spieltagsmagazin" virtuell und online zum Anschauen, Abrufen und Downloaden. Einen Tag vor dem jeweiligen Heimspiel haben Fans so die Gelegenheit, sich bereits Daten und Fakten zum Gegner zu sichern und Geschichten und Informationen über Brose Bamberg zu erfahren.
insider
Das Spieltagsmagazin · #6 2020/2021
medi bayreuth
easyCredit BBL · 10. Spieltag
30. Dezember 2020 · 20:30 Uhr
Das Heimspiel
wird Ihnen
präsentiert von:
EWE Baskets Oldenburg
easyCredit BBL · 11. Spieltag
3. Januar 2021 · 15:00 Uhr
Das Heimspiel
wird Ihnen
präsentiert von:
www.brosebamberg.de
Deutschlands BASKETBALLHERZ 3
WIR LEBEN
MOBILITÄT
KOMFORTABEL
Lockerroom Talk
Dominic Lockhart
„Wir haben gegen München eine
Halbzeit richtig gut gespielt. Danach
sind wir etwas fahrig geworden,
haben den Rhythmus verloren. Wir
müssen lernen, dass wir auch nach
einem Run des Gegners konzentriert
bleiben. Das müssen wir gegen
Bayreuth und Oldenburg in jedem
Fall besser machen. “
SICHER
EFFIZIENT
Brose bringt die Dinge in Bewegung. Seit mehr als 100 Jahren
entwickeln wir Lösungen für eine mobile Welt.
Mehr als 25.000 Mitarbeiter in 24 Ländern arbeiten daran,
dass Sie immer in Bewegung bleiben.
Mit Systemen von Brose mobil in die Zukunft –
komfortabel, sicher und effizient.
MyStyle 2.0
Mein Leben. Mein Bad.
Was mein Alltag auch bringt: Mit MyStyle 2.0 bin ich auf alles
vorbereitet. Ob vor dem Büro oder gleich nach dem Sport –
hier kann ich entspannen und habe jederzeit alles griffbereit.
Bad-Center Bamberg
Kronacher Straße 100 • 96052 Bamberg
www.r-f.de/mystyle2
brose.com
4 Brose Bamberg
Deutschlands BASKETBALLHERZ
5
Unsere Mannschaft
# Name Jahrgang Größe Position Nat.
2 Elias Baggette 2002 1,81 m G GER
3 Dominic Lockhart 1994 1,99 m G GER
12 Moritz Plescher 2000 1,95 m G GER
17 Mateo Seric 1999 2,04 m F GER
20 Chase Fieler 1992 2,03 m F USA
22 Devon Hall 1995 1,96 m G USA
25 Kenneth Ogbe 1994 1,98 m G GER
31 Michele Vitali 1991 1,96 m G ITA
32 Norense Odiase 1995 2,03 m C USA
33 Bennet Hundt 1998 1,78 m G GER
43 Christian Sengfelder 1995 2,03 m F GER
45 David Kravish 1992 2,08 m C USA
50 Joanic Grüttner Bacoul 1995 1,97 m G GER
55 Tyler Larson 1991 1,91 m G USA
Trainer
Johan Roijakkers
Head Coach
Der Kader von medi bayreuth
# Name Jahrgang Größe Position Nat.
0 Dererk Pardon 1996 2,03 m C USA
2 Nico Wenzl 2001 1,82 m G GER
3 Ryan Woolridge 1996 1,90 m G USA
7 Philip Jalalpoor 1993 1,88 m G GER
9 Kay Brunke 2001 2,01 m G GER
10 Bastian Doreth 1989 1,83 m G GER
11 Andreas Seifferth 1989 2,09 m C GER
15 Matthew Tiby 1992 2,03 m F USA
16 Johannes Krug 1999 1,96 m F GER
23 David Walker 1993 1,98 m F USA
24 Frank Bartley 1995 1,90 m G USA
31 Osvaldas Olisevicius 1993 2,00 m F LTU
Trainer
Raoul Korner
Head Coach
6 Brose Bamberg
Deutschlands BASKETBALLHERZ
7
Tabelle easyCredit BBL
Stand: 28.12.2020
Saison 2020/21
# Team G S N Pkt
1 MHP RIESEN Ludwigsburg 9 8 1 16:2
2 HAKRO Merlins Crailsheim 9 8 1 16:2
3 FC Bayern München Basketball 8 7 1 14:2
4 EWE Baskets Oldenburg 9 7 2 14:4
5 ALBA BERLIN 7 6 1 12:2
6 Hamburg Towers 8 6 2 12:4
7 ratiopharm ulm 7 5 2 10:4
8 Brose Bamberg 8 4 4 8:8
Der Kader von EWE Baskets Oldenburg
# Name Jahrgang Größe Position Nat.
3 Braydon Hobbs 1989 1,96 m G USA
4 Keith Hornsby 1992 1,91 m G USA
7 Sebastian Herrera 1997 1,93 m G GER
9 Karsten Tadda 1988 1,91 m G GER
12 Martin Breunig 1992 2,03 m C GER
17 Norris Agbakoko 2000 2,15 m C GER
18 Jacob Hollatz 1998 1,91 m G GER
23 Rickey Paulding 1982 1,96 m F USA
24 Rasid Mahalbasic 1990 2,10 m C AUT
25 Phil Pressey 1991 1,80 m G USA
33 Philipp Schwethelm 1989 2,01 m F GER
45 Nathan Boothe 1994 2,06 m F USA
Trainer
Mladen Drijencic
Head Coach
9 SYNTAINICS MBC 8 4 4 8:8
10 Basketball Löwe Braunschweig 8 4 4 8:8
11 FRAPORT SKYLINERS 8 3 5 6:10
12 s.Oliver Würzburg 9 3 6 6:12
13 medi bayreuth 9 3 6 6:12
14 Telekom Baskets Bonn 9 3 6 6:12
15 BG Göttingen 9 2 7 4:14
16 NINERS Chemnitz 9 2 7 4:14
17 JobStairs GIESSEN 46ers 9 1 8 2:16
18 RASTA Vechta 9 0 9 0:18
Immer aktuell informiert unter:
www.brosebamberg.de
8 Brose Bamberg
Deutschlands BASKETBALLHERZ
9
Neuterminierung, Spielverlegung
und Uhrzeitwechsel
Die easyCredit Basketball Bundesliga hat die
noch fehlenden Spiele gegen ratiopharm ulm
und den FC Bayern München Basketball terminiert.
Damit ist der Spielplan für die Saison
2020/2021 komplett.
Brose Bamberg trifft am Mittwoch, 6. Januar,
um 19 Uhr in der ratiopharm arena auf ratiopharm
ulm. Ursprünglich sollte die Partie
am 23.12. stattfinden. Da Brose hier aber in
Karsiyaka spielte, wurde eine Verlegung nötig.
Auch das Spiel gegen den FC Bayern München
Basketball hat nun einen Termin gefunden
und findet am 7. Februar um 18 Uhr in
der BROSE ARENA statt. Das ursprünglich
auf diesen Tag terminierte Aufeinandertreffen
mit dem SYNTAINICS MBC wird um ein paar
Tage vorverlegt und steigt nun am Mittwoch,
3. Februar um 19 Uhr.
Zu guter Letzt hat sich die Tip-Off-Zeit des
Auswärtsspiels in Vechta geändert. Beginn
am 8. Januar im RASTA Dome ist nicht mehr
20.30 Uhr, sondern nun 19 Uhr.
Alle Informationen rund um den Spielplan gibt
es auf brosebamberg.de und zum Abonnieren
auf calovo.de.
10 Brose Bamberg
Deutschlands BASKETBALLHERZ
11
„eat, sleep, play basketball“
beim magellan Summercamp 2021
Laufen für den guten Zweck
Das beliebte magellan Summercamp kommt
nach der Corona bedingten Absage in diesem
Jahr zurück und lädt im nächsten August basketballbegeisterte
Kinder und Jugendliche im
Alter zwischen acht und 18 Jahren zu vier Tagen
„eat, sleep, play basketball“ in Bamberg
ein. Die Anmeldung startet am 15. Februar
2021.
Altes Motto, neues Konzept
Ort des Geschehens ist das Dientzenhofer-
Gymnasium Bamberg. In der Teilnahmegebühr,
die wir rechtzeitig vor Anmeldebeginn
bekannt geben, sind vier Tage Training mit
qualifizierten Trainern, die passende Campkleidung,
Vollverpflegung sowie alle Teamchallenges,
Campevents und eine Camperinnerung
enthalten. Übernachtet wird wie
gehabt im echten Campstyle: auf eigenen
Matratzen und nach Geschlechtern getrennt
in den Räumen der benachbarten Schule.
Um noch individueller und gezielter auf die
Stärken und Schwächen der einzelnen Spielerinnen
und Spieler eingehen zu können, gibt
es erstmals zwei Camps. Ein Junior- und ein
Senior-Camp. Das Junior-Camp (Jhg. 2009-
2013) findet vom 1. bis 4. August 2021 statt,
die Seniors (Jhg. 2003-2008) sind eine Woche
später, vom 8. bis 11. August 2021, dran.
Ob Basketballanfänger oder Vereinsspieler
– bei uns ist jeder Sportler mit einem Basketballherz
herzlich willkommen. 10 Brose
Jugendtrainer nehmen sich den Spielerinnen
und Spielern jeder Spielerstärke an und geben
die besten Tipps und Tricks an den Nachwuchs
weiter. Platz ist in beiden Camps für je
60 Camper.
Alle Coaches und das Orga-Team freuen sich
schon jetzt auf ein ereignisreiches und aufregendes
Camp in Bamberg. Wir behalten uns
die Absage des Camps vor, sollten die Rahmenbedingungen
eine gefahrlose Durchführung
nicht ermöglichen.
Ansprechpartner:
Sebastian Böhnlein
Telefon: +49 (0) 951 91519-13
E-Mail: sebastian.boehnlein@brosebamberg.de
Wenn der Stadtverband für Sport in Bamberg
am 31. Dezember seinen Benefizlauf startet
mit dem Ziel, eine Gesamtlaufstrecke von
5.000 Kilometern zu erreichen und dafür vom
Automobilzulieferer Brose 5.000 Euro erhält,
bekommt er für diesen besonderen Jahresabschluss
basketballerische Unterstützung.
„Dieses Geld soll den von den Auswirkungen
der Corona-Pandemie betroffenen Künstlern
zugutekommen", erklärt Wolfgang Reichmann,
erster Vorsitzender des Stadtverbandes
für Sport.
Mithelfen, diese 5.000 Kilometer zu erreichen,
wird auch Brose Bamberg. Viele der Nachwuchsbasketballer
des Brose Bamberg e.V.
tauschen die Basketballstiefel gegen Laufschuhe
ein und versuchen so ihren Beitrag
zum Erreichen der magischen Grenze beizutragen.
Auch einige Office-Mitarbeiter werden
Hemd und Anzug gegen das Laufdress eintauschen
und ebenfalls Kilometer um Kilometer
abspulen.
Wie genau läuft der Tag ab? Am Silvestertag
können von 5.00 Uhr bis 21.00 Uhr im Freien
– oder über diese Zeiten hinaus in den eigenen
vier Wänden auf dem heimischen Laufband –
alle Teilnehmenden ihr läuferisches Vorhaben
in Angriff nehmen. Die Laufstrecke und die
Uhrzeit können selbst bestimmt werden. Von
der Strecke oder vom Ziel muss sozusagen
ein Beweisfoto von dem Läufer mit den Angaben
zu den zurückgelegten Kilo metern an
den Stadtverband für Sport gesendet werden:
via WhatsApp (0170/4975036) oder Email
(presse@sportverband-bamberg.de). Die Fotos
werden dann auf der Facebookseite des
Stadtverbandes für Sport Bamberg gepostet.
Alternativ können die Fotos dort auch direkt
über die Kommentarfunktion gepostet werden.
Mehr Informationen zum Lauf gibt es online
unter www.sportverband-bamberg.de.
12 Brose Bamberg
Deutschlands BASKETBALLHERZ
13
Fanclub Faszination
Basketball Bamberg
In den vergangenen Monaten ist unser Fanclub-Leben
in der Gemeinschaft sehr ausgebremst
worden. Dennoch haben wir jetzt in
den letzten Stunden des Jahres noch einmal
einen kleinen Rückblick zurück in die ersten
drei Monate von Januar bis März, in die Monate
vor der Pandemie.
Auch wenn es sich anfühlt, als wäre es schon
ewig her:
– wir haben drei spannende Heimspiele miteinander
in der BROSE ARENA gesehen
(Vechta, Frankfurt, Hamburg)
– wir haben vier tolle Auswärtsfahrten in großer
Runde absolviert (Crailsheim, Braunschweig,
Berlin, Würzburg)
– wir haben mit 51 Personen eine 3-Tages-
Reise nach Vechta unternommen und darüber
viel zu erzählen
– wir haben mit dem Busunternehmen Kramer
über 3500 km bei diesen fünf Fahrten
zurückgelegt
– wir haben mit einem Wagen des Fanclubs
beim Faschingsumzug der Stadt Bamberg
teilgenommen und lustige Stunden verbracht
– wir haben im Februar das Schafkopfturnier
des Fanclubs abhalten können – Siegerin
Bianca Zachert
Der Vorstand des Fanclubs Faszination Basketball
Bamberg e.V. wünscht allen Mitgliedern,
Freunden, Geschäftspartnern und Gönnern
einen guten Rutsch ins neue Jahr – vor
allem Gesundheit, viel Zuversicht und Optimismus
für die nächsten Monate.
Ronni Arendt, im Namen der Vorstandschaft
14 Brose Bamberg
Deutschlands BASKETBALLHERZ
15
Reiter-Wand statt Roter Wand!
Im Zuge der Neugestaltung des Trainingszentrums
von Brose Bamberg vor dem Beginn
der aktuellen Spielzeit, konnten auch wir einen
wertvollen Beitrag zum neuen Ambiente der
Strullendorfer Hauptsmoorhalle leisten!
Es war der typische Offseason-Monat August,
als der Verein in Person unseres neuen Head
Coaches Johan Roijakkers mit dem Wunsch
auf uns zukam, den neu geplanten und bislang
sehr „kahl“ wirkenden Videoraum kreativ
und ansprechend zu konzipieren. Nach einer
ersten Vor-Ort-Besichtigung und dem mehrfachen
gemeinsamen Austausch mit Johan,
Hylke van der Zweep und Dom Theodorou,
haben wir es geschafft unsere Vision mit den
Wünschen des neuen Trainergespanns geschickt
zu fusionieren, sodass wir nun auf ein
Gesamtwerk blicken können welches unserer
ehrwürdigen Stadt Bamberg, der „neuen“
Identität unseres Clubs, aber vor allem auch
dessen glorreicher Historie auf moderne Art
und Weise gerecht wird!
Geprägt durch den von der SSB entworfenen
Reiter in Polygonoptik, erstreckt sich
die Bamberger Stadtsilhouette – gepaart mit
Statements aus der Coaching Philosophie von
Johan – auf der langen Wand im Raum und
soll unseren Spielern hiermit bei jeder Video-
Session erneut klar machen, dass sie für eine
einzigartige Stadt auf dem Spielfeld stehen,
diese dabei repräsentieren und die Verantwortung
haben ein sportliches Vermächtnis
weiterzuführen. Exakt dieses Erbe vermittelt
die zweite Wand, welche mit Bildern von Vereinslegenden
seit der Gründung 1955 und allen
bislang errungenen Titeln gestaltet wurde.
Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal
für das Vertrauen von Johan Roijakkers
inklusive Staff, der – wie immer – guten Kooperation
mit den Jungs im Strullendorfer
Backoffice und freuen uns bereits sehr auf die
weiteren gemeinsam anstehenden Projekte!
P.S. Sollte euch das Design mit unserem
Bamberger Reiter gefallen, können wir euch
die diesjährigen Glühweintassen der Bamberger
Punsch Manufaktur ans Herz legen, welche
mit exakt diesem produziert wurden und
sich bereits größter Beliebtheit erfreuen!
Weitere Eindrücke und qualitativen Content
findet ihr bei Instagram & Facebook
@sektionsuedblock
Bleibt sportlich, bleibt gesund!
Eure Sektion Südblock Bamberg
16 Brose Bamberg
Deutschlands BASKETBALLHERZ
17
Wie wünschen allen Mitgliedern, Basketball Fans
und dem Team und Mitarbeitern
von Brose Bamberg
Einen Guten Rutsch ins neue Jahr
Das vergangene Jahr bot sportlich nicht viele Highlights
Für unseren Fanclub gab es aber trotzdem einige Höhepunkte
- Verzicht des Mitgliedsbeitrages für das Jahr 2020
- Teilnahme am Faschingsumzug in Hallstadt
- mehrtägige Auswärtsfahrt nach Berlin
Ihr Zuhause liegt uns am Herzen!
Ihr Spezialist für Wohlfühlbäder, gesundes Klima und Energieeinsparung!
Zusätzlich garantieren wir Ihnen eine professionelle Ausführung aus einer Hand.
Bamberger Straße 2 . 96194 Walsdorf . Tel. 09549-92240 . www.kachelmann.cc
Ihr Zuhause liegt uns am Herzen_125x88.indd 1 05.10.2020 11:03:33
Aufgrund des Lockdowns musste die Übergabe der Spielespenden an die Baskidhall auf Januar verschoben werden
Bis dahin nehmen wir gerne noch Spiele entgegen.
Infos unter: info@fanclub-freakcity.de
18 Brose Bamberg
Deutschlands BASKETBALLHERZ
19
Die nächsten Events
Partner
Hauptsponsor
Tag Datum Uhrzeit Heim Gast
Dienstag 12.01. 20:00 Uhr Brose Bamberg RETAbet Bilbao Basket
Sonntag 24.01. 18:00 Uhr Brose Bamberg Basketball Löwen Braunschweig
Mittwoch 27.01. 18:30 Uhr Brose Bamberg Fortitudo Bologna
Mittwoch 03.02. 19:00 Uhr Brose Bamberg SYNTAINICS MBC
Platinsponsoren
Sonntag 07.02. 18:00 Uhr Brose Bamberg FC Bayern München
Sonntag 14.02. - Brose Bamberg ALBA BERLIN
Stand: 28.12.2020
Goldsponsoren
Aktion:
Punkten
für die Fans:
Liter
Silbersponsoren
Impressum
Herausgeber: Bamberger Basketball GmbH | Kornstraße 20 | 96050 Bamberg
V.i.S.d.P.: Philipp Galewski, Geschäftsführer
Redaktion: Thorsten Vogt
Anzeigen: Martin Schmidt
Fotos: Daniel Löb, Johannes Nusko
Produktion:
Druckerei Distler GbR
Oberer Löserweg 2
96114 Hirschaid
www.druckerei-distler.de
20
Brose Bamberg