BAUSTELLE FREIZEITEN IM & AKTIONEN CVJM
JUNGSCHARFREIZEIT 2021
für Kinder von 9 bis 12 Jahren
im Jugendheim Kappel
6. - 9. April 2021
Leitung: Stefanie Becker · Tel. 0151 - 65 10 82 44
stefanie.becker[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de
Kosten:
125 Euro inkl. Hin- und Rückreise,
Übernachtung im Mehrbettzimmer,
Vollverpflegung und Programm
Mindestteilnehmerzahl: 7
Maximalteilnehmerzahl: 20
Die Jungscharfreizeit 2021 ist der Höhepunkt des Jahres
für Kinder von 9 bis 12 Jahren im CVJM Nürnberg-Gostenhof.
Im schönen Jugendheim Kappel erwartet euch
ein kreatives Programm, das von einem hoch motivierten
Mitarbeiterteam durchgeführt wird. Eine altersgerechte
Verkündigung der Frohen Botschaft von Jesus Christus ist
ebenfalls ein fester Bestandteil der Freizeit wie der gemeinsame
Lagerfeuerabend. Das großzügige Außengelände
lässt kaum Wünsche offen, um eine unbeschwerte Zeit zu
genießen. Wir bitten zu beachten, dass Kinder mit Allergien
und Unverträglichkeiten nur nach Rücksprache mit der
Freizeitleitung/Küchenleitung an der Freizeit teilnehmen
können.
TEENAGERFREIZEIT 2021
für Teens von 13 bis 16 Jahren
im Ev. Jugendhaus Brombachsee
6. – 9. April 2021
Leitung: Michael Merz · Tel. 0911 - 26 20 32
Kosten:
michael.merz[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de
125 Euro inkl. Übernachtung mit Vollverpflegung,
Unterbringung in Mehrbettzimmern, Programm,
Hin- und Rückreise.
Mindestteilnehmerzahl: 25
Maximalteilnehmerzahl: 30
Am wunderschönen Brombachsee schlagen wir im modernen
Jugendhaus des Ev. Dekanats Gunzenhausen unser Lager auf.
Ein tolles Gelände bietet uns eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten.
Euch erwartet neben einem sehr abwechslungsreichen
Programm jeden Tag eine kreative Bibelarbeit, um
mehr über den Glauben an Jesus Christus zu erfahren. Die
Bläser unter euch haben Zeit für die eine oder andere gemeinsame
Probe. Wir bitten zu beachten, dass Jugendliche
mit Allergien und Unverträglichkeiten nur nach Rücksprache
mit der Küchenleitung und/oder der Freizeitleitung an
der Freizeit teilnehmen können.
Anmeldeschluss: 5. März 2021
22
FREIZEITEN & AKTIONEN
KINDER-MUSIK-WORKSHOP UND
für Kinder
im CVJM Nürnberg-Gostenhof
25. April 2021, 14.00-16.30 Uhr
KINDERKONZERT „KINDER ZEIGEN HERZ“
für Kinder
im CVJM Nürnberg-Gostenhof
25. April 2021, 17.00 Uhr
Du singst oder spielst ein Instrument? Dann sei bei unserem
Kinderkonzert dabei! Wir stellen an einem Nachmittag
gemeinsam ein Konzert auf die Beine und alle Einnahmen
davon gehen an eine Kinderhilfsorganisation in Burkino
Faso, die Bildung für Kinder ermöglicht. Vor allem in diesen
besonderen Zeiten ist gegenseitige Hilfe und Unterstützung
sehr wichtig. Bitte übe die Noten, die wir dir zuschicken,
gut mit deinem Lehrer/deinem Lehrer ein. Dann bist du fit
für den Workshop am 25. April 2021, 14.00-16.30 Uhr, im
CVJM Nürnberg-Gostenhof. Dort bereiten alle Teilnehmenden
sich gemeinsam für unseren Auftritt um 17.00 Uhr im
großen Saal des CVJM vor. Lade gerne deine Familie und
Freunde dazu ein. Anmeldung bis zum 12. März 2021.
Herzliche Einladung zum Kinderkonzert am 25. April 2021
um 17.00 Uhr. Die Musiker sind Kinder, die Spaß haben am
musizieren und gemeinsam ein Konzert gestalten. Und das
noch für einen guten Zweck: Alle Einnahmen werden an ein
Kinderhilfsprojekt in Burkina Faso gespendet! Seien Sie dabei
und lauschen Sie den tollen Musikstücken der Kinder!
INFO UND ANMELDUNG FÜR BEIDE AKTIONEN
Antonia Schmidt · Tel. 0911 – 262032
kontakt[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt. Änderungen aufgrund
der aktuellen Situation vorbehalten.
ESCAPE-ROOM-DAY
für Teenager ab 14 Jahren und Erwachsene
im CVJM Nürnberg-Gostenhof
17. April 2021, 10.00-14.00 Uhr
Kosten:
5 Euro inkl. Programm, Getränken,
Snackpause
Leitung: Michael Merz · Tel. 0911 - 26 20 32
michael.merz[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de
Mindestteilnehmerzahl: 4 pro Team
Maximalteilnehmerzahl: 8 pro Team
Escape – Flucht aus Deutschland…. Emilia braucht eure Hilfe!
Die politische Lage in Deutschland hat sich verändert.
Mit eurer Unterstützung kann vielleicht noch ein Zeichen
gesetzt werden. Ein Zeichen, um die Menschen in diesem
Land aufzurütteln. Mit einem Team von 4-8 Personen taucht
ihr in das Jahr 2040 ein. Ihr habt maximal eine Stunde Zeit,
die Rätsel zu lösen und alle wichtigen Gegenstände zu
finden. Los jetzt, bevor es zu spät ist… Bei unserem Escape-Room
geht es aber nicht nur um große Action, sondern
auch um spannende Inhalte. Warum müssen Menschen
heute fliehen? Wie können wir uns für Frieden und Gerechtigkeit
einsetzen? Welche Faktoren führen in unserer
Gesellschaft zu Unfrieden? In Kooperation mit unseren Geschwistern
vom CVJM-Landesverband Bayern gestalten wir
ein passendes Rahmenprogramm in unserem CVJM-Haus.
Geeignet ist der Escape-Room für Jugendliche ab 14 Jahren
und für Erwachsene.
Anmeldeschluss:16. April 2021
23
FREIZEITEN & AKTIONEN
PILGERN AN HIMMELFAHRT 2021
für Erwachsene*
auf dem Jakobsweg von Bamberg nach Nürnberg
13. - 16. Mai 2021
Leitung: Michael Merz · Tel. 0911 - 26 20 32
Kosten:
michael.merz[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de
165 Euro (Kinder 125 Euro) inkl. Übernachtung
im DZ (FZ) mit Frühstück in guten
Landgasthöfen/Hotels, Programm und Anreise
Mindestteilnehmerzahl: 5
Maximalteilnehmerzahl: 9
Von der Bamberger Jakobuskirche zur Nürnberger Jakobuskirche,
knapp 85 km durch unsere wunderschöne fränkische
Heimat führt uns der Jakobsweg. Das fränkische Rom (Stadt
der sieben Hügel) mit seiner malerischen historischen Altstadt
wird uns gleich zu Beginn unserer Pilgerreise begeistern.
Durch herrliche Landschaften schlendern wir am ersten Tag
bis zum Kreuzberg bei Hallerndorf auf die fränkischen Keller.
Die gotische Kreuzbergkapelle hält einen schönen Pilger-
stempel für uns bereit. (Die Übernachtung findet im Landgast-
Manege frei für...
hof Rittmayer, in Hallerndorf statt. Länge der Tagesetappe
ca. 24 km). Am zweiten Tag gibt es „Landschaft, soweit das
Auge reicht“. Vom oberen Maintal pilgern wir durch die alte
Königspfalz, durch Forchheim bis zur Kirchenburg St. Georg
in Effeltrich. (Die Übernachtung findet im Landgasthof zur
Linde in Effeltrich statt. Länge der Tagesetappe ca. 23 km).
Der dritte Pilgertag lässt uns die Regierungsbezirksgrenze
zwischen Ober- und Mittelfranken passieren, und wir schlagen
unser Nachtlager in Kalchreuth auf. (Landgasthof und
Metzgerei Meisel. Länge der Tagesetappe ca. 18,5 km) Am
Sonntag werden wir erfüllt von den vielen Eindrücken in die
Weltstadt des Mittelalters einlaufen und die Tour an der
Jakobskirche zu Nürnberg mit einem Dankgebet beenden.
(Länge der Tagesetappe ca. 18,5 km). Unsere täglichen
Touren starten wir immer mit einem geistlichen Impuls,
zwischendurch nehmen wir uns ausreichend Zeit für die
geöffneten Kirchen am Weg.
Anmeldeschluss: 23. April 2021
* Eltern dürfen ihre Kinder mitbringen, wenn sie ihnen die
Tour zutrauen und sie eine Schulbefreiung bekommen.
Circus Talentino
CIRCUS TALENTINO
für Kinder im Alter von 5-8 und 9-12 Jahren
im CVJM Nürnberg-Gostenhof
12. JUNI 2021, 9.00 - 17.00 UHR
Leitung: Stefanie Becker · Tel. 0151 - 65 10 82 44
Kosten:
stefanie.becker[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de
15 Euro inkl. Mittagessen, Snackpause,
Programm und Material
Mindestteilnehmerzahl: 5
Maximalteilnehmerzahl: 15
Laufkugel, Seilanlage, Bibelregal, Bälle, Tücher, Diabolo, …
Das und mehr erwartet Dich in der spannenden Bibel-Zirkuswelt.
Und DU bist der/die Artist/in. Im Zirkus und bei
Gott kommen die Teilnehmer ganz groß raus.
Es werden am Samstagvormittag die kreativen Angebote
ausprobiert und Tricks geübt. Du lernst, als Clown Menschen
zum Lachen zu bringen und mit einer akrobatischen
Nummer allen den Atem zu rauben. Wir studieren ein gemeinsames
Zirkusprogramm ein.
Am Nachmittag heißt es dann: Manege frei!!! Eine großartige
Vorführung kann beginnen. Und DU bist der Akteur.
Bist DU dabei? Merk Dir den Termin schon mal vor!
Anmeldeschluss: 28. Mai 2021
24
FREIZEITEN & AKTIONEN
KINDERFERIENTAGE 2021
für Kinder von 5 bis 8 Jahren
in Birkenlach bei Wendelstein
2. – 6. August 2021
Tagesprogramm von 8.00 -17.00 Uhr (ohne Übernachtung)
Leitung: Michael Merz · Tel. 0911 - 26 20 32
Kosten:
michael.merz[at]cvjm-nuernberg-gostenhof.de
90 Euro inkl. einfachem Mittagessen, Fahrten,
Material und Programm
Mindestteilnehmerzahl: 12
Maximalteilnehmerzahl: 18
Natur erleben! Zusammen mit der erfahrenen Diplomforstwirtin
und zertifizierten Waldpädagogin Karin Kühnel begeben wir
uns fünf Tage auf eine spannende Entdeckungsreise durch
den Wald in Birkenlach bei Wendelstein.
“Tierisch wilde Tage im Wald” werden es sicher!
Interessiert es euch, wie sich ein Fuchs anfühlt, welche Spuren
Tiere im Wald hinterlassen oder wo der Steinkriecher lebt?
Dann kommt mit in den Wald und erforscht, was da kreucht,
fleucht, hüpft und wächst. Wir drehen die Steine um, suchen
in den Büschen und in den Baumkronen nach Tieren
und ihren Spuren. Wir werden mit allen Sinnen forschen,
spielen und viel über die Tiere und den Wald erfahren. Die
Tiere werden zu unseren Lehrern: Wir lernen zu schleichen
wie der Luchs, zu lauschen wie das Reh, zu riechen wie der
Dachs und zu jagen wie die Eule in der Nacht. Wir spielen,
hören Geschichten, jagen, bauen, mal als Forscher, mal als
Räuber, mal als Steinzeitmensch... eben tierisch wild.
Zwischendurch nehmen wir uns immer ausreichend Zeit,
um eine biblische Geschichte besser kennenzulernen. Sei
dabei! Unsere Kinderferientage im Wald in Birkenlach bei
Wendelstein sind für Kinder von 5 bis 8 Jahren konzipiert.
Anmeldeschluss: 16. Juli 2021
ANMELDUNG
Hiermit melde ich mich bzw. meine(n) Tochter/Sohn für folgende Freizeit oder Tagesveranstaltung an:
Bitte wenden!
Freizeit/Aktion von bis
Name Vorname Geburtsdatum
Name Vorname Geburtsdatum
Straße PLZ Ort
Telefon
Besonderheiten (Allergien)
25 25
FREIZEITEN & AKTIONEN
JUTRE 2021
für Teens von 13 bis 16 Jahren
in Marburg, theologische Hochschule Tabor
12. -14. NOVEMBER 2021
Leitung: Michael Merz · Tel. 0911 – 26 20 32
michael.merz(at)cvjm-nuernberg-gostenhof.de
Kosten: 90 Euro inkl. Übernachtung und einfachen
Mahlzeiten, Unterbringung in Mehrbettzimmern,
Programm, Eintritt für das Jutre
(Jugendtreffen Tabor), Hin- und Rückreise.
Mindesteilnehmerzahl: 5
Maximalteilnehmerzahl: 8
Das Jutre ist ein großes christliches Jugendtreffen mit
vielen hunderten Teilnehmern an der theologischen Hochschule
Marburg. Aus ganz Deutschland reisen Freitagnachmittag
Jugendkreise mit ihren Mitarbeitern an, um eine
geniale Zeit miteinander zu erleben, ihren Glauben zu festigen,
coole Konzerte mit Bands aus der christlichen Szene
zu erleben und vieles mehr. In verschiedenen Workshops
werden Glaubensfragen und Alltagssituationen besprochen,
die euch helfen können, persönlich und im Glauben
zu wachsen. Sobald das offizielle Programm vorliegt, könnt
ihr euch zu den Workshops anmelden und sehen welche
christlichen Bands 2021 mit am Start sind. Das Thema des
Jutre 2021 lautet „New normal“ und wird sicher eine geniale
Veranstaltung! Mehr Infos zum Jutre 2021 oder dem Treffen
aus 2020 findet ihr unter: http://www.jutre-marburg.
de. Wir werden uns in Marburg ins Hostel-Marburg-one direkt
am Bahnhof einmieten (nur 20 Gehminuten vom Jutre
entfernt), um zwischendurch auch ruhige Zeiten für uns als
Teilnehmer aus Nürnberg-Gostenhof zu haben. So können
wir unseren Tag mit einem gemeinsamen Frühstück beginnen
und Erlebtes kann als kleine Gruppe nachbesprochen
werden. Außerdem planen wir Zeit ein, damit Ihr eure
Hausaufgaben in Ruhe erledigen könnt, denn sonntags
wird nach der Heimreise dafür nicht mehr viel Zeit ein. Seid
dabei und erlebt eine unvergessliche Zeit!
Anmeldeschluss: 11. Oktober 2021.
ANMELDUNG
Mit deiner Unterschrift erkennst du – auch für die von dir angemeldeten und durch dich
vertretenen Personen – die Reisebedingungen als verbindlich an und erklärst, auch für die
vertraglichen Verpflichtungen aller von dir angemeldeten Personen einzustehen.
Wir speichern und verarbeiten die in dieser Anmeldung erhobenen personenbezogenen
Daten zur Erfüllung des Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Der weiteren Verarbeitung
kannst du jederzeit widersprechen sowie Berichtigung, Löschung und Auskunft
über deine Daten verlangen, soweit dies jeweils gesetzlich zulässig ist. Näheres siehe in der
Datenschutzerklärung.
Soweit du mit folgendem einverstanden bist, bitte ankreuzen:
Ich und die von mir angemeldeten Personen dürfen während der Reise auf Fotografien
oder Filmen abgebildet werden und derartige Fotografien und Filme dürfen verbreitet oder
öffentlichen vorgeführt werden. Die Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen.
Dies (s. Punkt 1) gilt auch für die Verbreitung in sozialen Netzwerken. Die Einwilligung
kannst du jederzeit widerrufen.
Meine E-Mail-Adresse darf zu Zwecken der Versendung eines regelmäßigen Newsletters
durch den CVJM verwendet werden. Die Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen.
REISEBEDINGUNGEN
Die Reisebedingungen des CVJM Nürnberg-Gostenhof
e.V. findest du auf unserer
Homepage unter:
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
http://www.cvjm-nuernberg.de/vereine/
cvjm-gostenhof/freizeiten/reisebedingungen
http://www.cvjm-nuernberg.de/ueber-uns/datenschutzerklaerung
Ort/Datum Unterschrift des/der Sorgeberechtigten
Ort/Datum Name des/der Sorgeberechtigten (leserlich)
CVJM Nürnberg-Gostenhof e.V.
Glockendonstr. 10
90429 Nürnberg
26 26
26 CVJM NÜRNBERG-GOSTENHOF ANZEIGER JULI - SEPTEMBER 2015
Ort/Datum Unterschrift der Teilnehmerin/des Teilnehmers