Lokales aus den Kreisen Steinburg und Pinneberg
N o. 1 Januar 2021
Die Moin
Wir wünschen einen gesunden Start
in das Jahr 2021
Das Monatsmagazin mit dem Zeitungscharakter
Lokale & positive Berichte aus den Kreisen Steinburg & Pinneberg
Kostenfrei zum Mitnehmen!
Die Moin hat einige Fotos von der Gloria zusammengestellt
und musikalisch untermalt. Einfach
mit der Moin App den Schlickrutscher scannen.
Erklärung auf der Seite 3. Viel Spaß!
Riesenspende
Elmshorner Tierheim erhält
8.000 Euro!
Seite 4
Superhelden-Ticket
Tolle lokale Unterstützungs-Aktion
DAS LOKALE SUPERHELDEN
TICKET
Für die Vereine, lokale Geschäftspartner
und Dich!
Deine Superzahl:
123
Das Los bis zur Ziehung
gut aufbewahren!
3,-
Euro
Festival op Platt
Karten zu gewinnen!
Seite 14 Seite 19
zuhause
GünStIG
hEIzEn!
Erdgas & Ökostrom
Happy New Year!
Wir liefern Ihnen auch 2021 gute & günstige Energie. Profitieren Sie jetzt von preiswertem
Erdgas und klimagutem Strom aus reiner Wasserkraft – ohne Aufpreis.
Ihre Vorteile:
• Erdgas und Ökostrom zu günstigen Preisen
• Pünktliche Abrechnung – Keine Vorauszahlung
• Persönlicher Service: Wir sind für Sie da!
Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot an. Sie erreichen uns telefonisch
unter 04123 681-56 oder per E-Mail an mitmachen@stadtwerke-barmstedt.de.
Auch online können Sie Ihren Energietarif ermitteln: Wir freuen uns auf Sie!
Garantiert günstig. Garantiert für Sie da.
www.stadtwerke-barmstedt.de
SWB_Anzeige_206x286_NewYear_ErdgasÖkostrom_171220.indd 1 17.12.2020 13:08:57
JANUAR 2021
MOIN LEEVE LÜÜD
SEITE 3
Impressum
Die Moin
Die Moin erscheint monatlich
im Leuchtturm
Zeitungsverlag (LZV).
Verbreitung: Kreis Steinburg
und Elmshorn
Verteilung: Mit Deutscher Post
AG (Haushalte mit Tagespost)
sowie großflächige Auslage.
Herausgeber, Redaktion,
Anzeigen, Layout, Film & Fotos,
Idee: Thorsten Pahlke (tp)
Redaktions- u. Anzeigenschluss
immer am 20. des Monats.
Museumsbüro:
Schulstr. 41 • 25358 Horst
Tel.: 04126-3967990 (AB)
Mobil: 0176-93107889
mail@leuchtturmverlag.de
Die Moin wird bei
Boyens Media PRINT
in Heide CO 2 -neutral
gedruckt.
Keine Gewähr für eingesandte
Manuskripte und Fotos. Leserbriefe
oder namentlich gekennzeichnete
Beiträge stimmen nicht unbedingt
mit der Meinung des Herausgebers
überein. Kürzungen vorbehalten.
Alle Rechte, Setzfehler oder Irrtum
vorbehalten. Alle Termine und
Rufnummern ohne Gewähr.
Aus dem Inhalt
Tolle Spendenaktion für das
Elmshorner Tierheim
Seite 4
Horster
Bürgerbefragung
Seite 14
Hans Paetsch
Der Märchenonkel
Heikedine Körting erzählt
Seite 8
Keine Sporthalle mehr
für Schulkinder in Horst
Seite 11
Impression aus
Glückstadt
Luftbildaufnahme im
Miniatur-Wunderland-Stil
Seite 20%21
Moin liebe Moin Leserinnen
und Leser. Ja,
das alte Jahr ist vorbei und ein
Neues steht vor der Tür. „Zum
Glück“ werden viele denken.
Corona hat uns alle fest im
Griff, auch zu Weihnachten
und zwischen den Tagen. Viele
Stimmen meinen, dass der
Lockdown wohl noch bis Ostern
oder darüber hinaus andauern
kann. Um unser aller
Gesundheit wegen ist es richtig
und wichtig, aber ich vermisse
die öffentlichen Treffen in unserer
schönen Region mit ihren
tollen Gemeinden und lieben
BürgerInnen.
Das Jahr 2020 meinte es in
puncto Geselligkeit nicht gut
mit uns. Ob Osterfeuer mit
den Feuerwehren, die Dorfflohmärkte,
Gemeindefeste
wie die Matjes- oder die Florawoche
und auch die Horster
Woche, alles wurde abgesagt
ICH WÜNSCHE IHNEN EIN
GESUNDES
NEUES!
Thorsten Pahlke - Herausgeber
- von den schönen Herbst- und
Weihnachtsmärkten gar nicht
zu reden.
Was mir besonders im Jahr 2020
gefehlt hat, sind die kleinen
bunten Veranstaltungen, die
das Berichterstatten doch so
interessant machen. Fast alle
wurden abgesagt. Dennoch:
Bange machen gilt nicht. Kopf
in den Sand stecken auch nicht.
Es wird auch wieder andere Zeiten
geben. Aktuell und in dieser
Ausgabe auch beschrieben,
Wir leben Gemeinwohl!
Frisch aus der Region
Schonend verarbeitet
Fair für Mensch und Tier
Umweltfreundlichere
Verpackung
machen es die Veranstalter
des „Festival op Platt“ vor. Sie
treffen alle Vorkehrungen und
gehen fest davon aus, dass das
Musikspektakel im August 2021
stattfinden wird. Einen Bericht
darüber können Sie gerne auf
der Seite 19 lesen.
Ich wünsche Ihnen, dass im
neuen Jahr alle Ihre Wünsche
in Erfüllung gehen mögen. Und
egal, was Sie sich gewünscht
haben, die Gesundheit sollte
immer an erster Stelle stehen.
Eine gesunde Zeit wünscht Ihnen
Ihr Thorsten Pahlke
Wo immer Sie dieses Symbol
in einem Artikel sehen starten
Sie die Moin App und scannen
Sie über den Artikel. Eine Anleitung
dazu sehen Sie auf dieser
Seite rechts oben. Viel Spaß.
meierei-horst.de
ANLEITUNG ZUM LESEN
DER ZEITUNG MIT APP
1.
Laden Sie sich die
kostenfreie App Die
Moin AR runter. Diese
gibt es sowohl für
Nutzer eines iPhones als auch
Android-Nutzer in den bekannten
Stores für Apps. (App Store
für Apple-Geräte, Play Store für
Android-Geräte). Stellen Sie
sicher, dass Sie eine Internetverbindung
haben, genügend
Umgebungslicht und legen Sie
die Zeitung auf einen flachen
Untergrund.
2.
Starten Sie nach dem
Runterladen die App.
Akzeptieren Sie, dass
die App auf die Kamerafunktion
zugreifen darf.
Nun lädt die App die Inhalte
der Zeitung. Dieser Vorgang
kann bis zu 2 Minuten dauern
(je nach Verbindung).
Wenn die Inhalte
3.
geladen sind, öffnet
sich die App. Es sieht
so aus, als würden
Sie durch eine Kamera gucken.
Diese App ist keine klassische
App, diese App ist eine Kamera-App
und Sie können nun
Ihr Handy über die definierten
Bereiche innerhalb der Zeitung
halten. Die definierten Bereiche
sind mit dem Symbol der App
gekennzeichnet.
4.
Nun erscheinen auf
Ihrem Display digitale
Symbole. Es gibt
z.B. ein 360° Symbol.
Dies zeigt Ihnen an, dass sich
hinter diesem Symbol ein 360°
Foto verbirgt. Klicken Sie auf
das Symbol und Sie werden das
Foto sehen. Sie können es mit
Zeigefinger und Daumen bewegen.
Weitere Symbole sind:
Ein Finger (Verlinkung) und ein
Dreieck (Video- oder Audiodatei).
Wenn Sie beispielsweise
eine Videodatei starten, muss
der Kontakt zwischen Ihrem
Handy und dem Zeitungsausschnitt
bestehen bleiben. Reißt
er ab, hört das Video auf. Wenn
Sie mögen, laden Sie das Video
(oder die Audiodatei) auf Ihr
Handy. Dazu den kleinen Kasten
mit dem Pfeil nach rechts
oben klicken. Kasten und Pfeil
sehen Sie, wenn Sie die Datei
mit Ihrem Handy scannen. Nach
dem Runterladen können Sie
die Datei in Ruhe und in einer
Ihnen angenehmen Position
ansehen bzw -hören. Viel Spaß!
SEITE 4
SCHÖNSTE
NACHRICHT DES MONATS!
JANUAR 2021
Hilfe für das
Elmshorner Tierheim
Stadtwerke Barmstedt und Stadtwerke Elmshorn spenden zusammen 8.000 Euro
Elmshorn/Barmstedt Die meisten
Advents- und Weihnachtsfeiern
fallen in diesem Jahr
Corona-bedingt aus. Vor dem
Hintergrund des Infektionsgeschehens
ist das eine richtige
Entscheidung: Der Verzicht auf
gemeinsames Vergnügen ist
selbstverständlich, wenn dadurch
Gesundheit und Leben
geschützt werden können. Für
das Tierheim in Elmshorn bedeutet
jedoch der Ausfall des
bunten Festes „Weihnachten
im Tierheim“ viel mehr: Keine
große Tombola zu Gunsten der
Tiere, keine bis zu 3.000 Besucher
an einem Tag, die durch
ihre Geld- oder Sachspenden
die liebevolle, meist ehrenamtliche
Pflege der Schützlinge erst
möglich machen. Die Stadtwerke
Elmshorn und die Stadtwerke
Barmstedt setzen jetzt gemeinschaftlich
ein Zeichen für Verständnis
und Hilfsbereitschaft
gesetzt. Beide Unternehmen
spenden gemeinsam 8.000
Euro, und damit einen großen
Teil der ausgefallenen Firmen-,
Weihnachts- und Adventsfeiern
beider kommunaler Energieversorger,
um dem Tierschutzverein
in diesem besonderen Jahr beizustehen.
Die für den gesamten
Kreis Pinneberg und Teile des
Kreises Steinburg verantwortliche
Organisation hatte während
der Pandemie besonders viel
„Zulauf“ und kann die Unterstützung
mehr als gebrauchen.
Die beiden Stadtwerke hatten
ihre Hilfe während eines
gemeinsamen Telefonats mit
Brigitte Maeder, 1. Vorsitzende
des Tierschutzvereins Elmshorn
und Umgebung e.V., schon vorab
angekündigt. Am anderen Ende
der Leitung war es plötzlich sehr
still – bei der Mittagsrunde mit
einem der „Sorgenkinder“ des
Tierheims, die Brigitte Maeder in
ihrer Pause täglich geht, waren
Zwei- und Vierbeiner in einem
Funkloch gelandet. Auch wieder
„on“ war die Tierschützerin
sprachlos: „Ich weiß nicht, was
ich sagen soll – dass Sie unsere
Situation verstehen, das alleine
ist schon so schön. Dass Sie uns
noch dazu helfen wollen, ist einfach
großartig“.
Eine persönliche Übergabe
der Spende ließen sich Sören
Schuhknecht, Werkleiter in
Elmshorn, und Uwe Hemmer,
Werkleiter in Barmstedt, nicht
nehmen. Beide haben selbst
tierische Familienmitglieder –
Sören Schuhknecht den Golden
Retriever Barney, Uwe Hemmer
den 12-jährigen Labradoodle
Einstein und den zweieinhalbjährigen
Goldendoodle Pinot,
den der Diplom-Ingenieur aus
einem Tierheim „adoptiert“ hat.
Wie viele andere Tierschutzorganisationen
hatte auch das
Tierheim in Elmshorn besonders
viel Arbeit im von der Pandemie
geprägten Jahr 2020. Der „Markt“
für Welpen war plötzlich leer,
weil viele Menschen sich während
des Lockdowns – oft aus
dem Home-Office heraus – ihren
Wunsch nach einem Haustier
erfüllt haben. Die Preise stiegen,
kongruent dazu der illegale
Welpenhandel, vor dem auch
auf bekannten Online-Plattformen
deutlich gewarnt wird.
Fliegt dieser illegale Handel auf,
werden die meist verängstigten
und oft schon schwer kranken
Tiere im Tierheim aufgefangen.
„Wir hatten in diesem Jahr insgesamt
über 200 Hunde in der
Betreuung – und damit zum
ersten Mal zeitweise fast mehr
Hunde als Katzen“, sagt Brigitte
Maeder. Viele konnten nach
medizinischer Versorgung und
liebevoller Betreuung genesen
und in gute Hände vermittelt
werden. Die beiden Jack-Russell-Welpen
Erbse und Sina
zum Beispiel sind gerade nach
Barmstedt umgezogen, Chacha
hat ein Für-Immer-Zuhause in
Elmshorn gefunden.
„Wir freuen uns sehr, diese
wichtige Arbeit hier unterstützen
zu können“, sagt Barmstedts
Werkleiter Uwe Hemmer. „Tiere
sind schließlich Mitgeschöpfe
und bedürfen unserer Fürsorge
und Aufmerksamkeit.“ Sören
Schuhknecht fügt hinzu:
„Menschlichkeit und Verantwortung
sind auch beim Tierschutz
erlebbar, dieses Credo des Tierheims
bringt unsere Motivation
auf den Punkt, genau hier zu
helfen.“
Sören Schuhknecht mit Geronimo
(li.), Uwe Hemmer mit
Glenn. Brigitte Maeder hält
Welpenmama Stummel, die ihren
Nachwuchs nicht aus den
Augen lässt. Mitte Januar sind
die beiden Energiebündel alt
genug, um in ein neues Zuhause
vermittelt zu werden.
Öffnungszeiten:
Mo. bis Sa. von 6:30 bis 20 Uhr
Telefon: 04126 - 39 34 84
Die hier abgebildeten Angebote sind gültig vom 04.01. bis 09.01.2021
Buitoni 500g
(100g = 0,13)
1,36 0,64
Nutella
450g (100g = 0,43)
2,90 1,95
Nestlé
Cerialien
375g (100g = 0,52)
2,93 1,95
Schwartau
Extra od. Konfitüre
340g
(100g=0,40)
2,15 1,36
Leerdammer
in Scheiben
110g - 160g Packung
1,93 1,46
Bergader
BavariaBlue
150g-175g Packung
2,44 1,46
Arla
Buko Frischkäse
200g (100g = 0,43)
1,36 0,86
Landliebe
Fruchtjoghurt
oder Milchreis
200g (100g=0,19)
0,67 0,38
Danone
Actimel 8x100g
(100g=0,24)
2,90 1,88
Fitness-Salami
100g 1,55
Streichmettwurst grob
100g 1,46
Bierschinken
100g 0,97
Sahneleberwurst
100g 0,87
Hackfleisch gemischt
1000g 4,88
Krustenbraten gepökelt
1000g 4,35
Dicke Rippe frisch od. geräuchert
1000g 3,91
Kasseler Rollbraten
1000g 3,91
Schweinefleisch-Pfanne
vers. Sorten
1000g 5,55
Hähnchenkeule
1000g 4,88
Gesunden Rutsch ins neue Jahr!
Chantre
36% • 0,7l
(1l = 8,33)
7,75 5,83
Ouzo
38% • 0,7l
(1l = 12,46)
9,74 8,72
Astra Urtyp
oder
Holsten Edel
27x0,33l (1l = 0.98)
zzgl. Pfand 11,69 8,76
Hella
12x1l (1l = 0,32)
zzgl. Pfand 5,84 3,89
Gala
kräftig od. mild
500g (100g = 0,66)
4,90 3,29
Dr.Oetker
Die Ofenfrische
250g (100g=0,78)
2,60 1,95
Aus unserer
Käseabteilung
Milram
Müritzer55%
100g 0,70
GvH
Wilstermarschkäse
45%
100g 0,57
Slanke
Anke
35%
100g 0,96
Abgabe nur in handelsüblichen Mengen. Alle Preise sind Abholpreise. Druckfehler vorbehalten.
Ihr
run
SEITE 6
SONDERANZEIGEN
JANUAR 2021
In dieser Ausgabe
Knaller-Gutscheinaktion!
Telefon 0 41 21 - 23 33-0
Telefax 0 41 21 - 23 33 33
info@erbst-metallbau.de
Telefon 0 41 21 - 8 15 26
Telefax 0 41 21 - 8 84 22
info@glasbau-hein.de
morgen schöner wohnen
Inspiration,
Ideen,
Möglichkeiten
In unserer
Ausstellung!
montags,
mittwochs und
freitags
11:00 - 17:00
Plameco Spanndecken Elmshorn
Rostock-Koppel 5
25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop
04121 275 40 80 | plameco.de
Tel.: 040/399 099 80
www.wh-fliesentechnik.de
SONDERANZEIGEN
• Spezialist für
seniorengerechten
Badumbau
weiteren „Horster Spenden“
(Steenbock) konnte ich
natürlich nicht abfragen.
Viele Grüße
Und das sind die Nam
Helfer SEITE bei 7Flohmarkt
Edda Krach – Karin L
– Karin und Hans Th
lokaler Profi
Elektrotechnik · Photovoltaiktechnik · Informationstechnik
Gewerbestraße 1-1a · 25358 Horst
Tel.: 0 41 26 / 22 41 · Fax: 0 41 26 / 20 81
Inernet: www.eem.de · E-Mail: info@eem.de
Starten am 25. Mai mit einer Reihe von Ü30 Tanz-Partys: Hauke
und Olaf Seidel. Foto: Pahlke
Büchner _______
Montage- & Fußbodentechnik
Parkett • Teppich • Design-Belag • Linoleum
CBeratung CVerkauf
CPlanung CVerlegung
d ums Haus
Bernhard Büchner
Handwerkerallee 4
25358 Horst
E-Mail: bbuechner-parkett@web.de
Tel.: 04126 - 3 96 94 88
Fax: 04126 - 3 96 94 89
Handy: 0179 - 6 71 91 58
Wir Wissen
Was gespielt
Wird
ihre spiel
San
Hobby
So
Gr. Kremper Str. 13 · 25348 Glü
Riesena
Axel Kleemiß Jetz
Meisterfachbetrieb Heizung/S
an Adventskalendern. Da
Haustechnik
Sommerland
www. haustechnik-sommerland.
de
Oel-G
Brennw
Insta
Kamerland 10 - 25358 z.B. Somm B
Tel. 0 41 26 - 6 08 Fax 0 41 2
oder
Notdienst: 0 171 - 271
10 M
Baumpflege
Tiedemann
Baumkontrolle & Baumpflege
Baumkontrolle & Baumpflege Baumschadensdiagnose
BaumschadensdiagnoseErstellen von Baumkatastern
Erstellen von Baumkatastern Kronenpflegeschnitt
Kronenpflegeschnitt Totholzentnahme
Totholzentnahme Baumerhaltende Kroneneinkürzungen
Baumerhaltende Kroneneinkürzungen
Einbau von Kronensicherungssystemen
pflege Einbau von Kronensicherungssystemen
Obstbaumschnitt
Obstbaumschnitt Baumfällung an unzugänglichen Orten
Baumfällung an unzugänglichen Beseitigung Orten von Sturmschäden
Beseitigung von Sturmschäden
Tiedemann
Inh. Bernd Tiedemann
Fachagrarwirt Baumpflege und Baumsanierung Inh. Bernd Tiedemann
Fachagrarwirt Baumpflege und Baumsanierung
Am Deich 26, 25335 Elmshorn
Tel.: (0 41 21) 21 51 4
tiedemann@baumpflege-elmshorn.de
www.baumpflege-elmshorn.de
LOPACINSKI TIEFBAU
Sielleitungsbau
Erdbau
Pflasterarbeiten
Am Deich 26, 25335 Elmshorn
Tel. : (04121) 21 51 4
tiedemann@baumpflege-elmshorn.de
www.baumpflege-elmshorn.de
Liether Feldstr. 26 Tel. 04121 - 94 94 1 lopacinski-tiefbau@versanet.de
25336 Elmshorn Fax 04121 - 92 59 8 Mobil 0171 - 65 64 928
€ 49,00
Berg Champ
429,-
42,90 e*
monatlich
0%
Finanzierung
CREATE_PDF2200645500_1.1.EPS
Ne
bei un
Durchmesse
Stephan Braemert
Dachdeckerei Braemert
Sanierung • Neubau • Flachdach • Fassaden • Bauklempnerei
Bürgermeister-Diercks-Str. 43 • 25336 Klein Nordende
Telefon 0 41 21 / 87 05 83 Fax 0 41 21 / 87 05 84
Mobil 01 73 / 92 52 171
Internet: www.dachdeckerei-braemert.de
Horster Brandgilde_Horster Brandgilde hge121 14.01.14 13:53 Seite 1
Parkett • Teppich • Design-Belag • Linoleum
• Beratung
• Planung
.
25. Mai 2013
• Verkauf
• Verlegung
Handwerkerallee 4 • 25358 Horst
Tel./Fax.: 04126 - 3 96 94 88/-89
E-Mail: info@buechner-boden.de
www.krauss-haustechnik.com
Rostock-Koppel 11 • 25365 Sparrieshoop • Tel.: 04121 - 57 99 20
• Heizungsanlagen
• Wärmepumpen
• Lüftungsanlagen
• Bauklempnerei
• Solaranlagen
• Photovoltaik
• Badplanung
• Wartung
• Notdienst
Privat-Haftpflichtversicherung 49,98 €
Marie-Curie-Allee 6
Bsp.: 10 Mio. € Deckungssumme, Single-Tarif 25358 Horst
e-Mail: info@rix-tiefbau.de
Internet: www.rix-tiefbau.de
Tel.: 04126 / 39 63 722
Gebäudeversicherung 159,30 Fax: € 04126 / 39 63 723
Bsp.: Gebäudewert 200.000,– € (15.769,– M)
• Erd- und Tiefbau
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr · S
• Abbrucharbeiten
• Kanalbau
... Schusterring mit Sicherheit 16 besser für Sie!
Dieser • Grundstücksentwässerung Hinterm Hofe
Korrekturabzug ist nur für Ihren internen Ge
25335 Barmstedt
25348 Glückst
und /• oder Grundwasserabsenkung
Weitergabe an Dritte muss vom Klaus M
Tel.: 04123/1282
Tel.: 04124/71
©MH2018
SEITE 08
HANNI & NANNI & HANS PAETSCH
Gewinnspiel
„Seine Stimme war wie Musik“
Hörspielproduzentin Heikedine Körting über den legendären „Märchenonkel der
Nation“ Hans Paetsch und ihre Zusammenarbeit zu „Hanni & Nanni“
Am 7. Dezember wäre Hans
Paetsch 111 Jahre alt geworden.
Anlässlich dieses Schnapszahlgeburtstags
erinnert sich Hörspielproduzentin
Heikedine
Körting an ihren guten Freund
und „Hauserzähler“.
JANUAR 2021
Wir verlosen - mit freundlicher Unterstützung von EUROPA und
Kühl PR 1 x die Hanni und Nanni Nostalgiebox. Darin enthalten
sind 12 Originalhörspiele mit den Illustrationen aus den 1970er
Jahren. Mail mit Deiner Adresse und dem Konnwort
„Hanni und Nanni“ an mail@leuchtturmverlag.de
Einsendeschluss ist der 31.01.2021. Ohne Gewähr. Viel Glück.
Renault schenkt
Ihnen 16%
Mehrwertsteuer*
Wir wünschen unseren Kundinnen
und Kunden einen gesunden Start
ins neue Jahr!
Renault Captur LIFE TCe 90
ab
16.663,90 € *
• Full LED Scheinwerfer • Rücksitzbank asymmetrisch (1/3 zu 2/3
umklappbar) • Berganfahrhilfe • Elektrisch einstell- und beheizbare
Außenspiegel • Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer
Renault Captur TCe 90, Benzin, 67 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km):
innerorts: 6,3; außerorts: 4,7; kombiniert: 5,4; CO2-Emissionen
kombiniert: 121 g/km; Energieeffizienzklasse: B. Renault Captur:
Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 7,1 – 4,1; CO2-Emissionen
kombiniert: 128 – 108 g/km, Energieeffizienzklasse: C – A (Werte
nach Messverfahren VO [EG] 715/2007)
Abb. zeigt Renault Captur INTENS mit Sonderausstattung.
Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.
RENAULT VERTRAGSPARTNER
Beidenfleth · Tel. 04829-384
Itzehoe · Tel. 04821-403910
www.autohaus-brockmann.de
*Gültig bis 31.12.2020, nur für Privatkunden und bei Fahrzeugübergabe
bis 28.02.2021. Beim Kauf eines thermischen Renault Pkw-Modells,
©LZV2020
Er war – und ist – der Märchenonkel
für Generationen junger
Hörspielfans. Auch die kultigen
Zwillinge „Hanni & Nanni“ hat
er acht Folgen lang als Erzähler
begleitet. Am 7. Dezember wäre
Hans Paetsch 111 Jahre alt
geworden. Anlässlich dieses
Schnapszahlgeburtstags erinnert
sich Hörspielproduzentin
Heikedine Körting an ihren guten
Freund und „Hauserzähler“.
„Ich freue mich total, dass die
ersten Folgen „Hanni & Nanni“
jetzt in einer Nostalgiebox erscheinen,
denn es war meine
erste Serienproduktion“, sagt
Regisseurin und Hörspielautorin
Heikedine Körting. Als sie
1972 mit den berühmten Internatsabenteuern
an den Start
ging, wusste sie sofort: „Da
muss Hans Paetsch ran“. Kennengelernt
hatte sie ihn schon
als kleines Mädchen. Er spielte
am Theater in ihrer Heimatstadt
Lübeck und als Freundin
des Intendantensohns durfte
sie auf und hinter die Bühne.
Der Arbeitskontakt kam dann
über EUROPA-Gründer Andreas
Beurmann zustande. Auch ihr
Wir haben ein Interview mit
Heikedine Körting und ein
paar Fotos miteinander kombiniert.
Ansehen und -hören
könnte Ihr es Euch mithilfe
der kostenfreien Moin App.
Einfach das Foto oben scannen.
(Erklärung auf der Seite
3).
Dauer: ca. 8 Minuten
Er war der Märchenonkel der Nation: Hans Paetsch mit Hörspielproduzentin
und -Legende Heikedine Körting. Das Foto wurde im
Jahre 1982 gemacht. Foto: Privatbesitz
erstes Hörspiel überhaupt, „Die
kleine Seejungfrau“ hat sie mit
Hans Paetsch aufgenommen.
„Da saß ich dann das erste
Mal Regie machend hinter der
Glasscheibe, Hans Paetsch auf
der anderen Seite, er hob an zu
sprechen und ich dachte, das
gibt‘s gar nicht – das ist Gesang.
Seine Stimme ist wie Musik
mit diesem schönen, warmen
Timbre“, berichtet Heikedine
Körting. Ihn konnte man auch
immer sehr schön mit Musik
unterlegen. „Er ist eben nicht
umsonst der millionenfach gehörte
Märchenonkel geworden.“
Als Menschen erinnert sie ihn
als bescheiden, achtungsvoll
und „liebenswürdig ohne Ende“,
die beiden verband eine lange
Freundschaft. „Ich kann mir ja
keinen Menschen vorstellen,
der derartig reizend und nett
ist. Wir waren auch zusammen
rudern und zweimal auf Elba,
mit seiner Frau und seinen zwei
Dackeln.“
Aufnahmen wie bei einer „Hanni
& Nanni“-Mitternachtsparty
Die Zusage zu „Hanni & Nanni“?
Kam sofort von Hans Paetsch.
Aber wie passte ein arrivierter
Sprecher zum „Hanni & Nanni“-Nachwuchsteam
aus 12-
bis 14-Jährigen? „Als Erzähler
wurde Hans Paetsch nicht zusammen
mit den Kindern aufgenommen“,
erzählt Heikedine
Körting, „aber natürlich haben
wir alle zusammen im Garten
gesessen und hatten Spaß“.
Kinderrollen mit Erwachsenen
zu besetzen, die dann mit verstellten
Stimmen sprechen,
kam für sie nicht infrage – dann
doch lieber ein „großer kichernder
Hühnerhaufen“ bei dem es
im Studio zugeht, wie auf einer
Original-Mitternachtsparty bei
„Hanni & Nanni“. Zum „Hühnerhaufen“
zählt Heikedine Körting
sich übrigens auch selbst: „Soviel
älter bin ich ja nicht“, lacht
sie. Bis heute hat sich am Spirit
bei den Aufnahmen nichts
geändert. Wenn die Regine
Lamster, Manuela Dahm, Reinhilt
Schneider, Susanne Wulkow
und Barbara Schipper – alle von
Anfang dabei – sich im Studio
treffen, sind sie sofort wieder
Teens und das „Gegacker ist
schon von weitem zu hören“,
freut sich Heikedine Körting.
Ein Wiederhören mit „Hanni &
Nanni“ und Hans Paetsch gibt
es seit dem 6. November 2020
– dann erschien die Sonderedition
in der Nostalgiebox mit
den ersten 12 Folgen. Alle 67
Hanni-und-Nanni- Folgen gibt
es auch auf den bekannten
Streamingportalen zu hören.
-ANZEIGE-
Das motivierte und freundliche HoWe-Umzugsteam
Horst Weige (graues T-Shirt) und seine Frau Anke
freuen sich auf Ihren Anruf.
3 Gutscheine!
Alle miteinander
kombinierbar!
HoWe-Umzüge
Wir starten für Sie ins neue Jahr mit einem
Riesen-Gutschein-Knaller
Umzugsstress? Wohin mit Möbeln
und Geschirr einer aufgelösten
Wohnung? Die Firma
HoWe, Horst Weige, mit Sitz in
Heede/Barmstedt, Ellerhoop
und Wedel ist genau die richtige
Ansprechpartnerin. Umzüge,
Transporte und Entrümpelungen
sind ihr Spezialgebiet.
HoWe bietet zudem für drei Monate
kostenfreie Einlagerungen
an. Lediglich das Abholen und
Zurückbringen der Gegenstände
ist kostenpflichtig. Inhaber
Horst Weige hat einen eigenen
Fuhrpark und beschäftigt
ausschließlich motivierte und
geschulte Mitarbeiter. Darunter
sind gelernte Möbeltischler, die
fachkundig Möbel auseinander
nehmen und am neuen Standort
wieder aufbauen. Ob Keller
oder Dachboden, das gesamte
Haus, Schuppen und Garagen:
die Firma HoWe entrümpelt und
nimmt alles mit. Gut erhaltene
Gegenstände werden an Flüchtlinge,
Altenheime und soziale
Einrichtungen gespendet. Umzugskartons
werden kostenfrei
bereit gestellt. Der Service erfolgt
zu einem Festpreis. Horst
Weige kümmert sich um die
Logistik, seine Frau Anke um
die Schreibtischarbeit. Auf sein
geschultes Personal kann er
sich verlassen. Aus dem Nichts
hat der Inhaber seine Firma aus
dem Boden gestampft. Vor 13
Jahren machte er sich mit einem
LKW selbstständig, um Umzüge
anzubieten. Der Erfolg stellte
sich ein: fähige und freundliche
Mitarbeiter, korrektes Arbeiten,
Sauberkeit und Verlässlichkeit
sind der Grundstock.
HoWe liefert auch Equipment
für große Veranstaltungen. Die
Firma ist zu erreichen unter
04120/707940, 04103/8033903
und 04123/9226570 sowie
horst110758@gmx.de.
Aufgepasst: Hier kommen drei Gutscheine, mit denen
Sie sich oder Ihren Freunden einen Gefallen tun können.
Gutschein gut aufheben und beim
Umzug einlösen.
Die Gutscheine sind kombinierbar!
SEITE 10
BLICK NACH HORST
FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT
Tolle Aktion mit Brötchenmühle und Baumwollsack
SchülerInnen der Horster „JSS“ präsentieren zusammen mit dem
Elbbäcker-Team und Andreas Röttger (Sparkasse Westholstein)
die Brötchenmühle
Foto: Thorsten Pahlke
Millionen Brötchentüten
gehen Jahr für Jahr alleine
nur in Deutschland
über den Verkaufstresen der
Bäckereien und werden spätestens
nach dem Frühstück achtlos
weggeworfen. Corona-bedingt
ist es aktuell so, dass
nicht einmal Stofftüten über
den Tresen gereicht werden
dürfen. Für eine Schülergruppe
aus der Horster Jacob-Struve-Schule
war das Anlass genug,
sich darüber Gedanken zu
machen und nach einer Lösung
zu suchen. Gemeinsam entwickelten
und bauten sie eine
Brötchenmühle sowie eine Nähanleitung
für die dazugehörige
Tüte aus Baumwolle. Der Kunde
kann nun - ohne die Papiertüten
zu „verschwenden“ - seine
Stofftüte in die Mühle hängen.
Dann sucht sich der Kunde
seine Brötchen aus. Diese werden
vom Bäcker in einen Korb
gelegt und anschließend in die
Brötchenmühle geschüttet. Die
Brötchen rutschen über einen
Trichter direkt in den Stoffbeutel,
den der Kunde dann entnehmen
kann. Alles kontaktlos
und zu 100% nachhaltig.
Die Horster Elbbäcker-Filiale
fand die Idee spitze und war
damit einverstanden, dass die
Mühle bei ihnen aufgestellt
wurde. Auch die Sparkasse
Westholstein war von der Idee
der Jugendlichen angetan und
unterstützte das Projekt finanziell.
„Ich finde es einfach gut, wenn
sich junge Menschen mit dem
Thema Umwelt und Nachhaltigkeit
auseinandersetzen
und dann auch noch solche
Lösungen präsentieren“, so
der Glückstädter Filialdirektor
Andreas Röttger gegenüber der
Moin. Das auch die Bäckerei
die Aktion toll findet, zeigt folgende
Aktion: Wer mit seinem
selbst genähten Stoffbeutel in
die Horster Filiale kommt und
Brötchen kauft, der erhält 5%
Rabatt . Die Aktion läuft bis zum
28.02.2021. Die SchülerInnen haben
in ganz Horst Flyer verteilt,
die auf die Aktion aufmerksam
machen. In dem Faltblättchen
gibt es auch eine Nähanleitung
für einen Brötchenbeutel.
Wir filmten die
Einweihung der
Brötchenmühle.
Neugierig? Dann
scanne mit der
Moin App über das Gruppenfoto.
Viel Spaß! Dauer: ca. 2 min.
(Anleitung auf der Seite 3)
WEG FREI FÜR DIE 200M RIESEN
Daten im Vergleich:
Anlage alt
Leistung: 1,3 MW
Höhe (Gondel): ca. 70m
Rotorduchmesser: ca. 80m
Kosten: ?
Die Betreibergesellschaft des
Horster Windparks möchte
acht der bisher vorhanden
Windenergieanlagen abbauen
und durch vier neue, ca.
200m hohe Anlagen ersetzen.
Für die Umsetzung des Bauvorhabens
muss der aktuelle
Bebauungsplan geändert
werden. Die Leistung der
neuen Anlagen liegt im direkten
Vergleich zu den alten bei
ca. 1:3,5. Das Projekt soll bis
zum Jahr 2023 abgeschlossen
sein. (tp)
Foto: Thorsten Pahlke
Anlage neu
5,5 MW*
ca. 125m
ca. 125m
ca. 4-5 Mio Euro
Fotos: Thorsten Pahlke
* 5,5 MW sind 5,5 Millionen Watt
Ihr kompetenter Ansprechpartner für
• anspruchsvollen Innenausbau
• Dreh- und Schiebetüren
• Türsysteme jeder Art
www.innenelemente-hoernke.de
Horster Landstr. 9 | 25358 Horst | 04121-2624-785
JANUAR 2021
SEITE 11
Schließung der Horster Sporthallen “Op de Host” und Jacob-Struve-Schule
SCHÜLER UND VEREINE OHNE SPORTHALLE
Seit dem 11. Dezember ist es
traurige Gewissheit: Der Schulverband
Horst machte mit
einer Pressemitteilung öffentlich,
dass die Sporthallen der
Jacob-Struve-Schule und der
Grundschule Op de Host per sofort
geschlossen sind.
Was ist geschehen?
Im April 2020 wurden der Verband
vom Kreis Steinburg
aufgefordert, die technischen
Anlagen beider Schulen prüfen
zu lassen. Dieser Aufforderung
kam der Schulverband nach.
Die DEKRA prüfte und erstellten
den Bericht Ende August.
Der Prüfbericht legte offen,
dass wesentliche Mängel der
sicherheitstechnischen Anlagen
vorhanden sind. So sind bei der
Sporthalle “Op de Host” Mängel
an der Lüftungs- und Rauchabzugsanlage
festgestellt worden
und die Halle der Jacob-Struve-Schule
wies zusätzlich noch
Mängel an der Brandmeldeanlage
auf, wie Verbandsvorsteherin
Marion Gaudlitz in der Pressemitteilung
erläuterte.
Die Verwaltung beauftragte daraufhin
ein Architektenbüro, um
Lösungsvorschläge zu erarbeiten.
Diese Vorschläge wurden
mit der DEKRA abgestimmt. Bei
einer weiteren Begehung der
Hallen im Oktober 2020 wurden
die Lösungsvorschläge vorgestellt,
was dem Kreis Steinburg
offensichtlich nicht reichte: er
schloss die Sporthallen aufgrund
der zuvor festgestellten
Mängel.
Somit ist der schulische und
vereinstechnische Sportbetrieb
in Horst quasi über Nacht auf
Eis gelegt. Einzig die MTV-Halle,
die nicht dem Schulverband zuzuordnen
ist, ist nicht geschlossen.
Die Halle wurde vor einigen
Jahren intensiv saniert. Allerdings
ist ihr Fassungsvermögen
viel zu gering. Gerade einmal 15
Schülerinnen und Schüler können
hier sportlich unterrichtet
werden.
In der Pressemitteilung heißt
es: “Oberste Prämisse des
Schulverbandes wird es sein,
möglichst kurzfristig die Sporthallen
für den Schulbetrieb
wieder nutzbar zu gestalten.
Bei beiden Sporthallen liegt
derzeit eine Genehmigung als
Versammlungsstätte vor. Das
Ziel wird sein, die Nutzung der
Sporthallen als Versammlungsstätte
zu verändern und als
herkömmliche Sporthalle zu
nutzen. Entsprechend werden
die vorrangigen Arbeiten für
eine Nutzung der Sporthalle für
den Schulsport durchgeführt.
Das Ziel ist, während der Weihnachtsferien
die notwendigen
Maßnahmen umzusetzen.”
Wie es weitergehen wird und
wann die Hallen wieder für
Schulkinder und Vereine geöffnet
werden ist nicht bekannt.
Die momentane Corona-Situation
lässt das Desaster bisher
nur erahnen. Doch was passiert,
wenn der Lockdown gelockert
wird und der Spielbetrieb für
die Vereine wieder freigegeben
wird? Laut Auskunft des Amtes
sei der geplante 1,4 Millionen
Euro teure Neubau in Kiebitzreihe
(Neubau für Ganztagsbetreuung.
Wir berichteten.) aufgrund
der aktuellen Sporthallensituation
in Horst nicht in Gefahr. Auf
die Frage, wo die Horster Vereine
nach einer möglichen Lockerung
des Dockdowns spielen
sollen, teilte man uns mit, dass,
wenn ganzheitliche Lösungsansätze
vorliegen und eine Beratung
hierzu in der Verbandsversammlung
stattgefunden hat,
die Vereine mit einbezogen und
informiert werden. (tp)
Die Sporthalle der Jacob-Struve-Schule (Foto oben) und die der
Grundschule „Op de Host“ sind aktuell gesperrt Fotos: Thorsten Pahlke
Weniger Zinsen
Im Jahre 1997 nahm die Gemeinde
einen Kredit in Höhe
von 2,6 Millionen DM für die Erweiterung
des Gewerbegebiets
Horstheide auf. Der damalige
Zinssatz betrug 4,42%. Diese
Bindung ist nun abgelaufen. Ab
01.10.2020 beträgt er Zinssatz
noch 0,7% p.a. fest bis zum
Ende der Laufzeit (2026). Somit
schlägt die Zinsbelastung
im letzten Quartal 2020 mit
knapp 770,00 Euro zu Buche. Im
3. Quartal betrug sie noch über
5.000,00 Euro. (tp)
Gymnastikpark
Horst bekommt einen Calisthenicspark
(Gymnastikgeräte,
an denen hauptsächlich mit
dem eigenen Körpergewicht
trainiert wird). Der Standort
des Parks steht noch nicht fest.
Die Gesamtsumme in Höhe von
40.000 Euro wird im Haushalt
2021 bereitgestellt. Es werden
Fördermitteln in Höhe von fast
19.000 Euro erwartet. (tp)
Kein Mensch ist gleich.
Schaffen Sie ein würdiges Andenken!
Als Bestatter in der fünften
Generation wissen wir, wie
der letzte Weg für Ihre
Angehörigen bereitet wird.
Langelohe 123 - 25337 Elmshorn
Parkettböden • Vinyl Design Beläge
Teppichböden • Linoleum • PVC Beläge
Insektenschutz • Jalousien • Plissees
Wir beraten Sie gern.
Telefon 04121
470806
Langelohe 123 · 25337 Elmshorn · www.dobbratz-bestattungen.de
SEITE 12 JANUAR 2021
Bürgerbefragung in Horst gestartet
Welche Themen sind Ihnen wichtig für die Zukunft von Horst?
Seit Mitte dieses Jahres
laufen die Arbeiten am
Ortsentwicklungskonzept
Horst (Holstein). Die Gemeinde
hat dazu eine Lenkungsgruppe
gebildet und sich mit der
AC Planergruppe aus Itzehoe
fachliche Unterstützung geholt.
Bearbeitet werden u.a. die
Handlungsfelder Verkehr und
Mobilität, Wohnen, Natur und
Erholung, Alltag und Gemeinschaft,
Gewerbe sowie Ortskern
und Öffentliche Räume. Die
Themenfelder Klimaschutz, Umweltschutz
und Energie werden
in allen Handlungsfeldern vorrangig
mitgedacht.
Die Bearbeitung erfolgt vor dem
Hintergrund der sich verändernden
Schwerpunkte in der
Gesellschaft. Klimawandel, demografische
Entwicklung, das
Familienbild sowie die digitalen
Einflüsse in der Arbeitswelt
seien hier nur beispielhaft genannt.
Für die Gemeinde Horst
spielen aber auch spezifische
Fragen wie z.B. zu der zukünftigen
Form des Verkehrs und die
Einbeziehung der Ortsteile eine
wichtige Rolle. Die Gemeinde
Horst hat gute Chancen, aus
diesem Strukturwandel gestärkt
hervorzugehen, muss aber auch
die Risiken erkennen, die auf
dem Weg in die weitere Zukunft
vorhanden sind. Es geht
darum, vorhandene Qualitäten
und Potenziale zu sichern bzw.
auszubauen. Um diese Aspekte
möglichst umfassend in die
Konzeptüberlegungen einbeziehen
zu können, sind die
Sichtweisen, Meinungen, Anregungen
und Ideen der Horster
Bevölkerung wichtig. Zu diesem
Zweck ist ein Fragebogen entwickelt
worden, der darauf wartet,
vorrangig online, aber auch in
Papierform ausgefüllt zu werden.
Der Fragebogen ist zu finden
unter
www.amt-horst-herzhorn.de
Auch über den nebenstehenden
QR-Code gelangt man direkt
auf den Fragebogen. Diejenigen
Einwohner*innen, die keinen
Zugang zum Internet haben
oder keine Druckmöglichkeit
besitzen, können diesen anfordern
(telefonisch bei Frau
Diedrich im Amt unter 04126/ 39
28 75) und im Amtsgebäude abholen.
An mehreren Stellen im
Ort hängen zudem Plakate und
liegen Postkarten mit weitergehenden
Informationen aus.
Die Gemeinde bittet um rege
Beteiligung,um ein möglichst
breites und aussagekräftiges
Meinungsbild zu den genannten
Themenfeldern zu erhalten.
Nach Auswertung der Rückläufer
sollen im nächsten Jahr
nach Möglichkeit auch Beteiligungsrunden
als Präsenzveranstaltungen
stattfinden. In einer
Bürgerwerkstatt und einer Zukunftswerkstatt
im Rahmen der
Kinder- und Jugendbeteiligung,
sollen die Themen dann vertieft,
gemeinsam Ideen gesammelt
und Vorstellungen für eine
positive Weiterentwicklung des
Ortes erarbeitet werden.
BÜRGERBEFRAGUNG
HORST (Holstein)
QR-Code scannen und an der
Bürgerbefragung teilnehmen.
Zeitgleich werden Postkarten
an die Horster Haushalte verteilt
und ausgelegt.
OEK
Horst
Welche Themen sind Ihnen
wichtig für die Zukunft von Horst?
Machen Sie mit!
Sichere Heizung.
Bahnhofstraße 9
25358 Horst/Holstein
Tel. 0 41 26 / 14 55
Fax 0 41 26 / 17 89
Schöne Bäder.
info@otto-noehren.de
www.otto-noehren.de
Wie viel kostet ein Badezimmer?
Der Badbudget-Rechner verrät es Ihnen.
Die Moin App starten und nachsehen.
GEWERBE
VERKEHR
ARBEITEN
KLIMA
ORTSMITTE
ALLTAG
WOHNEN
ERHOLUNG
MOBILITÄT
NATUR
Sichere Heizung
Sichere Heizung.
Bahnhofstraße 9
25358 Horst/Holstein
Tel. 0 41 26 / 14 55
Fax 0 41 26 / 17 89
Schöne Bäder.
info@otto-noehren.de
www.otto-noehren.de
Den Fragebogen finden Sie
unter:
www.amt-horst-herzhorn.de
Die Papierform des Fragebogens können
Sie telefonisch bei Frau Diedrich
unter 04126 392 875 anfordern.
Noch Fragen?
Wir sind für Sie da:
post@ac-planergruppe.de
Dicke
Lippe
2.0
Spezial
die MonatsklolumneKOMMEN SIE GUT...
1 x im Jahr hat Dicke Lippe mehr Platz zur Verfügung als sonst. Warum? Weil sein Chef vollgestopft
mit Gänsebraten, Knödel, Rot- und Rosenkohl, Kartoffelsalat & Würstchen, Karpfen blau,
Seite 13
Rinderfilet-Steaks, Kroketten, Kartoffeln und tonnenweise Nachtisch viel zu faul ist, der Arbeit eines
Herausgebers nachzukommen. Diese Faulheit des Chefs nutzt Dicke Lippe immer besonders
gerne, da er 1. mehr Platz hat und 2. der Chef nicht immer alles so akribisch querliest wie sonst.
Ergo: Lippe kann in diesem Monat noch fieser sein...
Seite 17
Also Kinder und Kinderinnen.
Na, wie war Ihr Weihnachtsfest?
Meins war durchwachsen. Habe
die ganze Bagage eingeladen.
Sind auch alle gekommen. Wir
waren 23 Personen aus 8 Haushalten.
Alles okay, alles hatte
seine Richtigkeit. Dachte ich.
Wobei, so richtig durchgestiegen
bin ich da nicht.
Ich kann Ihnen nicht sagen warum,
aber plötzlich stand dann
doch am Heiligen Abend der Peterwagen
vor unserer Tür. Kontrolle.
Ob es die Nachbarn waren
oder die 17 Autos vor meinem
Haus - ich werde es wohl nie erfahren.
Ich dachte schon „Schöne
Bescherung“. Nun räumen
die SchutzmännerInnen meine
Bude. Doch unsere 93-jährige
Tante Käthe, die ihren 50 Jahre
jüngere Tinder-Freund mitgebracht
hatte, hatte die Idee: Sie
sagte den Nasen in Uniform,
dass die Hilde gestorben sei
und dass hier nur der Leichenschmaus
sei.
Die PolizistInnen entschuldigten
sich für die Störung und weg
waren sie wieder. Toller Trick!
„Bei Beerdigungen dürfen sich
mehr treffen“, hustete Tante
Käthe, „und dass die Gans Hilde
hieß wissen die doch nicht“, röchelte
sie weiter. Später stellten
wir dann fest, dass es dieses
Mal nicht ihr sonst so typischer
Raucherhusten war.
Zwischen den Tagen verbrachten
wir dann alle im Krankenhaus.
Wir stellten uns vor, es sei
unser Hotel und wir machten
alle einen schönen Urlaub. Mit
allem Piff und Paff. Onkel Klaus
nahmen sie die Notfallklingel
weg. Dabei wollte er doch nur
einen „Sex on the Beach“ bestellen.
Vielleicht war es einfach
zu häufig. Tante Käthe sahen wir
nie wieder. Auch ihren Schmuck
und den Tinder-Freund sahen
wir nie wieder. Die Bedienung
war auch nicht so freundlich,
wie man sich das denkt. Verstehe
ich nicht. Die werden
doch gut bezahlt, oder? Egal!
Seinen Sie froh wenn Sie alleine
sind. Dann passiert Ihnen auch
nichts. Frohes Neues!
Diesen Mist findet man sonst nur bei facebook - jetzt auch hier!
Namenshoroskop
Im Jahre 2021 bist du:
A: voll pleite
B: „gefällt mir“ Drücker Nr. 1
C: total hässlich
D: echt durchgeknallt
E: auch abgeschminkt unattraktiv
F: kurz vor Hartz 4
G: im Gefängnis
H: auf der Steuerflucht
I: oft beim Arbeitsamt
J: ein Seitensprung-Verkacker
K: ein Ganove
L: ein Riesenarsch
M: deinen Führerschein los
N: schwanger
O: ohne Freunde
P: endlich wieder Raucher
Q: Couch Potato
R: immer noch falsch verliebt
S: Verschwörungstheoretikerchef
T: treuster Wendler-Fan
U: ein Lottoversager
V: ein Trump-Freund
W: mit einem Drachen verheiratet
X: ein echt netter Mensch
Y: Geizhals
Z: ein Ösil-Versteher
Natürlich applaudieren wir, wenn Du was gut machst -
aber bei uns gibts auch Geld!
Wir suchen Dich nicht - Du findest uns und wir nehmen gerne auch Quereinsteiger!
Pflegefachkraft (m/w/d) Pflegeassistent (m/w/d)
Pflegehelfer (m/w/d) Betreuungskraft (m/w/d)
Hauswirtschafts- und med. Fachkräfte (m/w/d)
Wir freuen uns, mit Dir persönlich über Deine Qualifikationen und
unser Leistungsprofil zu sprechen.
Wir suchen in Teilzeit
und auf 450-Euro-Basis.
Wir sind: Ein starkes Team
Du bist:
teamfähig & empathisch
und willst zu uns ☺
Alles andere besprechen wir
persönlich. Ruf uns an!
Heimstraße 11 | 25358 Horst | Tel.: 04126 692
www.pflegeambulanz-horst.de
SEITE 14 JANUAR 2021
Die Moin
SONDERTHEMA
v.l.n.r.: Susanne Gripp (Lütt Huus), Matthias Baasch (Baasch Maschinen).
Thorsten Pahlke (Leuchtturm Zeitungsverlag), Brigitta Lierhaus (Zauberhaft
Damenmode) André Michen (Der Laden). Nicht auf dem Foto: Rosi Ahrens
(Rosi Moden) Foto: Mika Pahlke
DAS LOKALE SUPERHELDEN TICKET
Unterstützung lokaler Geschäftspartner und Vereine & Chance auf tolle Preise
Den lokalen Handel zu unterstützen, sollte eigentlich eine
Selbstverständlichkeit sein. Doch in Zeiten der „Onlinemanie“
und der ewigen Schnäppchen im WWW wird man
auch öfters schwach. Was wäre aber, wenn man den lokalen
Handel und zugleich die örtlichen Vereine und Verbände
und tolle gemeinnützige Projekte unterstützen könnte
- und auch sich selbst?
Der Leuchtturm Zeitungsverlag ruft die Aktion „Das lokale
Superhelden Ticket“ ins Leben. Mithilfe von 500 Tickets
(Karten), die pro Stück 3 Euro kosten, werden diese Ziele
erfüllt.
Wie kann man Vereine
und Verbände unterstützen
und dabei auch
noch örtlichen Händlern was
Gutes tun UND auch noch an
sich selbst denken? Wir glauben,
es geht!
Der Leuchtturm Zeitungsverlag
(Die Moin) ruft die lokale Superhelden
Ticket Aktion ins Leben.
Der Verlag druckt 500 Tickets,
die von 1 bis 500 durchnummeriert
sind. Diese Tickets können
für 3 Euro pro Stück gekauft
werden. Verkauft werden die
Tickets bei den teilnehmenden
Händlern. In diesem Fall sind
das die Geschäfte Baasch, RosiModen,
Lütt Huus, Zauberhaft
und Der Laden. Wenn alle Tickets
verkauft sind, sind 1.500
Euro „im Pott“. Für 500 Euro
wird bei den teilnehmenden
örtlichen Geschäftspartnern
je ein Gutschein über 100 Euro
gekauft. Dieser Gutschein wird
unter allen Ticket-Besitzern
verlost. Die Verlosung erfolgt
öffentlich (sollte Corona einen
Strich durch die Rechnung machen,
erfolgt die Ziehung per
Live-Schalte auf facebook).
Die restlichen 1.000 Euro werden
zu gleichen Teilen an vier
Vereine, Verbände oder gemeinnützige
Projekte gespendet.
Test in Horst
Der Leuchtturm Zeitungsverlag
startet einen ersten Ticket-Test
in der Gemeinde Horst. Wenn
die Ticketaktion bei den Bürgerinnen
und Bürgern ankommt,
werden weitere Aktionen im
Verteilgebiet der Monatszeitung
„Die Moin“ umgesetzt. Da ein
erster Test in Horst umgesetzt
wird, profitieren auch Vereine
und Verbände aus Horst. Aktuell
werden mit der ersten Aktion
die Horster Kirche (Orgelsanierung),
das Horster Ortsachiv, der
Förderverein der Meierei Horst
und die HSG „Special Haie“ unterstützt.
Tickets & Corona
Da der Lockdown inmitten
der Ticket-Aktion stattfindet,
werden die Tickets nicht wie
geplant bei allen teilnehmenden
Geschäften zu kaufen sein.
Einzige Ausnahme: Der Laden
(Bahnhofstr. 28) darf weiterhin
seine Türen öffnen und somit
gibt es auch hier die Tickets.
Die Sparkasse Westholstein
stellte für diese Aktion kostenfrei
und ad hoc ein Konto für
den kontaktfreien Verkauf der
Tickets zur Verfügung.
Wer aus Horst kommt und die
Kurz erklärt
DAS LOKALE SUPERHELDEN
TICKET
Tickets kaufen möchte, der
überweist 3 Euro pro Ticket an
folgende Kontonummer:
Sparkasse Westholstein IBAN:
DE 09 2225 0020 0090 7023 90
Achtung! Unbedingt als Verwendungszweck
die vollständige
Adresse angeben. Die Tickets
werden kostenfrei angeliefert
(nur in Horst!!!). Infos unter
0176-93107889
Für die Vereine, lokale Geschäftspartner
und Dich!
Eine Aktion des Leuchtturm Zeitungsverlages
Deine Superzahl:
123
Das Los bis zur Ziehung
gut aufbewahren!
3,-
Euro
500 Tickets (von 1 bis 500 durchnummeriert) werden bei den
teilnehmenden Händlern für 3 Euro pro Ticket verkauft.
Der Erlös (1.500 Euro) wird wie folgt verwendet:
1. Für 500 Euro werden bei den teilnehmenden Händlern
Gutscheine im Werte von je 100 Euro gekauft.
2. Diese Gutscheine werden unter allen
Ticketbesitzern verlost. Deswegen das Ticket bis zur
Ziehung gut aufbewahren..
3. Die restlichen 1.000Euro
werden zu gleichen
Teilen an vier Vereine
gespendet.
Meine Region - meine Heimat
GEWINNER
SEITE 15
Antje Moritzen kam
mit ihrem Foto von der
Schöpfmühle auf den 1.
Platz.
Auf Platz 2 kam Steffen
Rietig. Er hatte den Glückstädter
Leuchtturm im
Visier.
Horst Doering bekam Bronze
für seine tolle Winteridylle in
Barmstedt.
Sieger des Fotowettbewerbs “Meine Region-meine Heimat“
VR Bank in Holstein zeichnet Preisträger aus
„Meine Region – Meine Heimat“
so lautete das Motto des diesjährigen
Fotowettbewerbs, bei
welchem jeder Teilnehmer in
der Zeit vom 01. September bis
zum 30. Oktober 2020 die Möglichkeit
hatte, sein schönstes
Foto, welches die Landschaft
und Kultur unserer Region widerspiegelt,
auf der Homepage
der VR Bank in Holstein hochzuladen.
„Insgesamt erreichten uns 139
wunderschöne und vielfältige
Fotos, aus denen wir eine engere
Auswahl von 30 Fotos getroffen
haben.“, sagte Mats Börner,
Jurymitglied und Auszubildender
der VR Bank in Holstein. Aus
dieser Auswahl wurden gemeinsam
mit der Agentur Freitag,
welche das fachliche Auge bot,
die drei Siegerfotos ausgewählt.
„Uns auf drei Bilder zu einigen
war schwer, da uns viele tolle
Bilder von vielen Hobbyfotografen
erreicht haben und jedes
Bild auf seine eigene Art etwas
Besonderes ist.“, sagte Michael
Freitag. Auch wenn die Auswahl
schwerfiel, steht ein Ergebnis
fest: Über den 3. Platz und den
damit verbundenen Picknickkorb
im Wert von 100 Euro darf
sich Horst Doering mit seinem
winterlichen Zauber der Schlossinsel
in Barmstedt freuen. Auf
dem 2. Platz landete Steffen
Rietig mit seinem abendlichen
Bild des Glückstädter Leuchtturms.
Auf ihn wartet ein Foto-Workshop
mit der Agentur
Freitag. Er freut sich sehr, bei
diesem Workshop noch mehr
über die Fotografie zu erfahren
und seine Kenntnisse zu vertiefen.
Den ersten Platz und somit
ein E-Bike im Wert von 2.500
Euro konnte sich Antje Moritzen
mit ihrem idyllischen Bild
der Schöpfmühle Honigfleth in
Stördorf ergattern. „Da kann
die nächste Radtour ja direkt im
Frühjahr starten.“, warf sie ein.
„Wir als VR Bank in Holstein gratulieren
den Gewinnern recht
herzlich und bedanken uns bei
allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern
für die Einsendung
der schönen Bilder und Impressionen
aus der Region“, sagte
Sarah-Sabrina Leichert, Jurymitglied
und Mitarbeiterin im Marketing
der VR Bank in Holstein.
Falls auch Sie begeisterte Fotografen
sind und Ihre Werke gerne
mit anderen teilen möchten,
fordert Sie die VR Bank in Holstein
auf, im kommenden Jahr
am Fotowettbewerb teilzunehmen.
Wann es wieder losgeht,
wird auf den Social-Media-Kanälen
sowie der Homepage der
Bank bekannt gegeben:
www.vrbank-in-holstein.de
Gemeinsam
wieder die
Welt umarmen.
vrbank-in-holstein.de
Gerade in der heutigen Zeit braucht
die Welt wieder mehr Zuversicht.
Deshalb unterstützen wir alle, die
trotz der Herausforderung den Mut
finden, die Zukunft in die Hand zu
nehmen: Ideenhaber und Anpacker,
Familien und Pläneschmieder,
Mitbestimmer, Unternehmer und
Alltagshelden. Gemeinsam schauen
wir nach vorn und sagen:
Morgen kann kommen.
Wir machen den Weg frei.
VR Bank
in Holstein
SEITE 16
Gnewuch´s
Catering & Partyservice
Liebe KundInnen,
wir bedanken uns bei Ihnen für die liebevolle
Treue in dieser besonderen Zeit.
Bleiben Sie gesund.
Familie Gnewuch und Team
Elmshorner Str. 14 | 25358 Horst | Tel: 04126 - 2206 | www.gnewuchs.de
BUNTES AUS DEINER REGION
Neuer
Stoppelmarkt-
Veranstalter
Barmstedt Am 14.12.2020 erfolgte
die Vertragsunterzeichnung
für die zukünftige Zusammenarbeit
beim Stoppelmarkt
zwischen der Stadt Barmstedt
und dem Veranstalter Michael
Sonnenberg (MSI - Michael Sonnenberg
Industrievermarktung).
Der Vertrag regelt die Zusammenarbeit
für die nächsten fünf
Stoppelmärkte (2021 bis 2025).
Die Stadt beteiligt sich mit einem
Betrag von 8.650,00 € an
der Veranstaltung. Die Zusammenarbeit,
die seit 2015 erfolgt,
hat sich aus Verwaltungssicht
bewährt. Der Stoppelmarkt
konnte, von einem reinen Jahrmarkt
hin zu einem Stadtfest,
zukunftsfähig konzeptioniert
werden (Bühnenprogramm, Kindemeile,
etc.). Stadtverwaltung
und Veranstalter freuen sich auf
die Fortsetzung ihrer erfolgreichen
Zusammenarbeit. Am Veranstaltungskonzept
wurden keine
wesentlichen Veränderungen
vorgenommen. Ob ein Stoppelmarkt
2021 im Hinblick auf die
Corona-Pandemie veranstaltet
werden kann, muss abgewartet
werden. Beide Vertragspartner
werden sich für die Veranstaltung
einsetzen.
KulturSchusterei
erhält Förderung
Barmstedt 2019 fanden gut 70
Veranstaltungen mir jeweils ca.
70 Personen in der Barmstedter
KulturSchusterei statt. Damit
gilt das ehemalige Saturn
Kino in Barmstedt als wichtiger
Bestandteil des kulturellen Lebens.
Im Rahmen der Kulturförderung
beschließt die Sitzung
des Hauptausschusses, das
privatwirtschaftliche Unternehmen
mit 6.500 Euro zu fördern.
Die Bezuschussung soll vorher
geprüft werden, da im Rahmen
der Kulturförderung sonst nur
Vereine gefördert werden. (tp)
Horster
Wasserrutsche
Vorbereitungen fast abgeschlossen
Horst Die meiste Arbeit steckt
immer in den Vorbereitungen
und dann kann man sie noch
nicht einmal sehen...
Am 12.12.2020 trafen sich fünf
Männer im Horster Freibad. Ihre
Mission: Buddeln!
Noch vor dem zweiten großen
Lockdown wurden wichtige Vorbereitungen
für die Fertigstellung
der Horster Wasserrutsche
getroffen. Der Bereich um die
Rutsche herum wurde mit Sand
aufgefüllt, verdichtet und für
das Verlegen der Platten vorbereitet.
Bei kühlen 7° Celsius
freute sich die Crew nach der
Arbeit auf das leckere „Chili con
Alfred Pumpe
Hinter diesem Foto verbergen
sich noch weitere Fotos und
etwas Musik.
Dauer ca. 90 Sekunden.
Erklärung auf der Seite 3
Hackelshörn Carne“, was Evelin
Lecke sehr lecker zubereitet
hatte.
Nun müssen noch die Wasserleitungen
verbunden und die
Pumpe angeschlossen werden
und dann steht einer TÜV-Abnahme
nichts mehr im Wege.
Wenn alles klappt und Corona
nicht erneut einen Strich durch
die Rechnung macht, dann wird
die Horster Rutsche im Sommer
2021 eingeweiht. Wäre echt
schön, denn nächstes Jahr wird
das Horster Freibad stolze 60
Jahre alt! (tp)
Landschlachterei & Partyservice
Öffnungszeiten:
Di.: 8-12 Uhr
Do. & Fr.: 8-12 u. 14-18 Uhr
Wir wünschen unsern Kunden einen
gesunden Start ins neue Jahr!
Siethwende 38 • 25358 Sommerland
Tel.: 04126-38151
JANUAR 2021
SEITE 17
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen
Sparkasse verdoppelt Weihnachtsspenden
Heide/Itzehoe Seit Jahren verzichtet
die Sparkasse Westholstein
bewusst auf
Weihnachtsgeschenke an Kunden
und unterstützt stattdessen
Weihnachtshilfswerke, Sozialvereine
und Organisationen, die
sich um Menschen kümmern,
denen es im Moment nicht so
gut geht.
„Gerade zu Weihnachten gilt es,
zusammenzustehen und sich
dafür zu engagieren, dass sich
alle Menschen in unserer Region
auf das Fest der Nächstenliebe
freuen können“, wünscht
sich Oliver Saggau, Vorstandsvorsitzender
der Sparkasse
Westholstein.
Corona-bedingte Absagen von
Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit
erschweren
derzeit das Einwerben von
Spenden. Auch durch ein großes
Maß an Flexibilität und Kreativität
konnte die finanzielle Lücke
zu den Vorjahren meist nicht
geschlossen werden. „Um dieses
besondere Engagement zu
würdigen und den Bedürftigen
auch in diesem Jahr ein schönes
Weihnachtsfest zu ermöglichen,
verdoppeln wir unsere Weihnachtsspenden
auf über 16.000
Euro“, berichtet Oliver Saggau.
Folgende Organisation können
sich über eine Weihnachtsspende
der Sparkasse freuen:
Weihnachtshilfswerke der
Freien Wohlfahrtsverbände
und der Städte Itzehoe,
Glückstadt und Wilster
Thun-Stiftung, Glückstadt
Sozialverein Krempe
und Umgebung
Weihnachtshilfswerke der
Stadt Krempe und der ARGE
für soziale Aufgaben in Horst
Weihnachtshilfswerke
Kellinghusen, Hohenlockstedt
und Lägerdorf
Deutsches Rotes Kreuz in
Schenefeld
Die Weihnachtsspenden bilden
dabei nur einen Teil des gesellschaftlichen
Engagements der
Sparkasse ab, die die Menschen
in Dithmarschen und Steinburg
auch im Jubiläumsjahr wieder
mit rund 450.000 Euro unterstützt
hat. „Die Bandbreite
erstreckte sich von Kicker-Tischen
für den Kreisjugendring
über Einkaufsgutscheine für
die regionale Wirtschaft sowie
Spenden an die Tafeln und Sozialkaufhäuser
bis hin zur Verlosung
von Kamerasystemen zur
Live-Übertragung von Amateur-
Fußballspielen“, so der Vorstandsvorsitzende
weiter.
Meierei Horst: Übergabe der Gewinne
Freuten sich sehr über den leckeren Gewinn: Die Gewinner des
Moin-Gewinnspiels
Foto: Thorsten Pahlke
Horst Leckere Meierei Horst Frischeprodukte
gab es beim Moin
Gewinnspiel in der Oktoberausgabe
zu gewinnen. Im Dezember
wurden die Gewinne auf dem
Gelände der Meierei überreicht.
Die Gewinner, die an dem Tage
keine Zeit hatten, gingen nicht
leer aus. Ihnen wurde Milch,
Quark & Co. nach Hause geliefert.
(tp)
Das neue Gas-Brennwertgerät
Condens 5300i WM
Mit dem neuen Gas-Brennwertgerät
Condens 5300i
WM bietet Bosch eine einfach
zu installierende, effiziente
Heizungslösung für
den Bereich Neubau und
Modernisierung.
Sprechen Sie uns an.
Die Moin App runterladen, über diese Anzeige
scannen und Erdklärvideo sehen.
Pressefahrzeug Elsa wurde 50!
Sie fährt immer noch für Die Moin durch die Gegend
Siehst sie nicht toll aus, die Elsa? 50 Jahre hat sie nun auf den
Reifen doch so richtig sieht man es ihr gar nicht an. Am 14.12.1970
erblickte sie zum ersten mal das Licht der Straßen.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Elsa.
Mit uns fahren Sie richtig!
Wenn Sie noch keinen
Führerschein haben
oder als Führerscheininhaber
eine Auffrischung oder Erweiterung
machen möchten, sind Sie
bei uns richtig.
Kontakt: 04126 / 26 44
Horst • Barmstedt • Kiebitzreihe • Klein Nordende • Elmshorn
Gute Pflege ist kein Zufall
• Kranken- und Altenpflege
• Hauswirtschaftliche Versorgung
• Beratung und Schulung
Ihr Pflegedienst vor Ort
SEITE 18
BLICK NACH ELMSHORN
JANUAR 2021
FOTO-KAMPAGNE
„ELMSHORN. SUPERBUNT“
ABGESCHLOSSEN
Mehr als zwei Jahre haben
über 250 Menschen aus
Elmshorn im Rahmen
der Foto-Kampagne „Elmshorn.
Superbunt“ Gesicht für Vielfalt,
Toleranz und Solidarität gezeigt
– auf einem vier mal elf Meter
großen Fassadenbanner an der
Markthalle, aber auch als Teil
einer Wanderausstellung. „Auf
die Kampagne haben wir eine
durchweg positive Resonanz
bekommen, aber nun ist sie
beendet“, sagt Erster Stadtrat
Dirk Moritz. „Als Dankeschön
schenken wir den in der Wanderausstellung
porträtierten
Menschen ihr Foto.“ Und auch
die Plakate mit der Collage aller
Teilnehmenden sind für Interessenten
erhältlich.
Die Bilder und Plakate können
am Dienstag, 8. Dezember
2020 zwischen 15.30 und 17.30
Uhr im Mühlencafé in der Mühlenstraße
8 abgeholt werden.
Alternativ stehen sie noch bis
zum Jahreswechsel bei Integrationskoordinatorin
Larissa Redecker
im Rathaus zur Ausgabe
bereit. Interessierte werden gebeten,
vorab telefonisch unter
04121/231-258 einen Termin mit
Larissa Redecker zu vereinbaren.
Die eigentlich geplante Finissage
beim Willkommensteam für
Flüchtlinge e. V. im Mühlencafé
musste coronabedingt leider
ausfallen. Dirk Moritz ist dennoch
zufrieden: „Auch ich als
Stadtrat bin vielfach angesprochen
worden, vor allem auf das
große Banner an der Markthalle.
Das war ein super Aufhänger
für Gespräche.“
Initiiert worden war die Aktion
von einem breiten Bündnis als
Teil der Interkulturellen Woche
2018. Bis Anfang 2019 konnten
sich Menschen aus Elmshorn
bei zehn Fototerminen ablichten
lassen. „Wir wussten nicht,
wie viele es werden und waren
dann ganz beeindruckt von der
hohen Zahl der Teilnehmenden“,
sagt Larissa Redecker. Das
habe dem Projekt eine große
Dynamik verliehen. „Im Rückblick
betrachtet ist dieses Projekt das
für mich absolut spannendste
gewesen“, unterstreicht Tanja
Jaeger vom Amt für Soziales.
„Und das Ergebnis war sehr positiv.“
In Elmshorn leben rund 52.500
Menschen aus über 115 Nationen.
„Wir sind eine weltoffene
Stadt mit Menschen, die füreinander
einstehen und die sich
respektieren“, sagt Dirk Moritz.
„In Elmshorn ist es supernormal,
verschieden zu sein – da
stehen wir als Stadtverwaltung
voll hinter.
Vereint für ein vielfältiges
Elmshorn: Integrationskoordinatorin
Larissa Redecker (v. l.),
Ex-Geschäftsführer der Brücke
Elmshorn Detlef Witthinrich-Kohlschmitt,
Sachgebietsleiterin
Tanja Jaeger und
Stadtrat Dirk Moritz.
Foto: Torben Hinz, Stadt Elmshorn
Die Moin
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern
ein gutes „Durch-die-Krise-Kommen“
Bleiben Sie gesund!
Eine Initiative des Stadtmarketing Elmshorn in der Krise
Unter dem Motto „Elmshorn
hilft und handelt“ sammelt und
veröffentlicht das Stadtmarketing
Elmshorn alle aktuellen
Angebote von Elmshorner Geschäftsleuten,
die die Versorgung
ihrer Kunden während des
zweiten Lockdowns gewährleisten.
Hierzu gehören Angebote
zum Bestell- und Lieferservice,
Beratungsangebote und Online-Shops.
Aber auch Unternehmen,
die weiterhin für ihre
Kunden geöffnet haben, werden
aufgelistet. Die Informationen
sind auf der Website vom Stadtmarketing
www.stadtmarketing-elmshorn.de
und auf der
Seite des City-Online-Guides
www.city-elmshorn.de zu finden
und werden fortlaufend aktualisiert.
Dabei legt das Stadtmarketing
allen handelnden Personen und
Unternehmen ans Herz, die Sicherheits-
und Hygieneregeln
zu beachten, indem Kontakte
grundsätzlich minimiert werden
und Lieferungen kontaktfrei erfolgen.
„Wir möchten mit der Initiative
„Elmshorn hilft und handelt“
den lokalen Handel und die
Gastronomie unterstützen, indem
wir alle wichtigen Informationen
auf einer Plattform
zusammenführen. Dabei wünschen
wir uns sehr, dass unsere
Bürgerinnen und Bürger die
teilweise aus der Krise geborenen
neuen Möglichkeiten auch
nutzen und helfen, unsere wirtschaftlichen
Strukturen vor Ort
zu erhalten,“ so Manuela Kase
vom Stadtmarketing Elmshorn.
Sollten sich Ihr Unternehmen
noch nicht auf den Websites
wiederfinden, schicken Sie bitte
eine E-Mail an hillebrecht@
stadtmarketing-elmshorn.de.
Seite 19
Wir verlosen 3 x 1 Ticket
Die Deichgranaten
Der Leuchtturm Zeitungsverlag verlost mit freundlicher Unterstützung
der Veranstalter 3 x 1 Festival-Ticket. Einfach eine Mail mit
dem Kennwort „Festival op Platt“ an mail@leuchtturmverlag.de
Name und Adresse nicht vergessen (Tickets werden per Post verschickt)
Die Gewinner werden namentlich in der Moin genannt. Der Rechtsweg
ist ausgeschlossen. Ohne Gewähr. Einsendeschluss ist der 31.01.2021
ANKÜNDIGUNG:
FESTIVAL OP PLATT 2021
Krakeel
Tolle Neuigkeiten aus Elmshorn!
Die Veranstalter
Jan-Mirko und Helmut
Hamke sind zuversichtlich und
planen für den 22. August 2021
das 4. Festival op Platt in Elmshorn!
Damit setzen Vater und
Sohn der Veranstaltung ein
mächtiges Zeichen, denn das
Jahr 2020 ist für die gesamte
Veranstaltungsbrache mehr als
katastrophal.
„Wir vertrauen unserer Regierung
die Kulturveranstaltungen,
die für das 2. Halbjahr 2021 geplant
sind, bei coronabedingten
Einschränkungen, unterstützen
möchte.2 erklärt und Helmut
Hamke.
An dem Elmshorner Idyll, dem
Pott-Carstens-Platz an der
Krückau, wird also am 22. August
2021 erneut das "Festival
op Platt" zum Hot-Spot der
plattdeutschen Musikszene.
der Bühne. Auch die Lokalmatadoren
die Gruppe Krakeel und
die Jungen Platten der Elmshorner
Speeldeel sind mit von der
Partie.
Moderiert wird die Veranstaltung
von dem Musiker und Autor
Gerrit Hoss aus Münsterdorf.
Bewährte Unterstützung erhalten
wir wieder von der Initiative
Elmshorn, den Stadtwerken
Elmshorn, der VR-Bank in Holstein
eG sowie der Plattdüütsch
Stiftung Sleswig-Holsteen und
der Stadt Elmshorn.
Erstmalig konnten wir den NDR1
Welle Nord als Medienpartner
für diese Veranstaltung gewinnen.
Sollte die Veranstaltung
nicht stattfinden können,
wird sie auf den 21.08.2022
verlegt. Die Karten behalten
ihre Gültigkeit.
Die Tickets für das "Festival op
Platt" gibt es ab sofort an folgenden
Vorverkaufsstellen:
Geschäftsstelle des Stadttheater
Elmshorn, Königstr. 56, VR-
Bank, Elmshorn, Königstraße
17, EDEKA Hayunga, Elmshorn,
Wedenkamp, EDEKA Horst Ermeling,
Uetersen, Gerberstraße,
REWE Peter Erichsen, Klein
Nordende, Dorfstraße sowie im
Internet (EVENTIM)
Gerrit Hoss
Mit der Gruppe Hafennacht, den
Deichgranaten Anni Heger und
Insina Lüschen, Rolf Zuckowski,
Jochen Wiegandt sowie der
Sängerin Norma von der Nordseeinsel
Föhr stehen Top-Acts
unmittelbar am Ufer der Au auf
Rolf Zuckowski
Foto: Ben Wolf
Glückstädter Stadtkirche mit historischem Marktplatz.
Durch den Filter wirkt alles ein wenig wie eine Szene aus dem Miniatur-Wunderland. Finden Sie nicht auch?
Foto: Thorsten Pahlke
Wir Wir
wünschen wünschen
unseren unseren
Kunden
Kunden
eine eine
eine
besinnliche besinnliche
Adventszeit, Adventszeit,
frohe frohe frohe
Weihnachten
Weihnachten
&
&
einen einen ins einen
guten
guten
Rutsch
Rutsch
ins
ins
Jahr
Jahr
2015
2015
Impression
An der Bundesstr. 21 • 25358 Horst-Hahnenkamp
aus Glückstadt
An An der der Bundesstr. 21 21 • 25358 • 25358 Horst-Hahnenkamp
Tel.: Tel.: 04121 04121 / 64 / 64909099-0 99-0 • info@horster-brandgilde.de
• Tel.: 04121 / 64 90 99-0 • info@horster-brandgilde.de
www.horster-brandgilde.de
www.horster-brandgilde.de
Meise, Meise, Drossel,
Fink Fink und und Star...
Star...
Meisenfutter, Meisenknödel,
Meisenfutter, Meisenknödel,
Winterstreufutter, Erdnüsse,
Winterstreufutter, Erdnüsse,
Sonnenblumenkerne, Fettfutter
Sonnenblumenkerne, Fettfutter
Für Für Für
unsere
unsere
gefiederten
gefiederten
Freunde:
Freunde:
Vogelfutter-Stationen
und und -Häuser
-Häuser
Grünes Grünes
Warenhaus Warenhaus
Horst Horst
Mohr
Mohr
25358 25358 Horst-Horstmühle • Telefon • Telefon (04126) (04126) 12 124040
25358 Horst-Horstmühle • Telefon (04126) 12 40
Besinnliche Festtage &&
Besinnliche Festtage &
einen einen guten guten Rutsch ins ins neue neue Jahr Jahr
einen guten Rutsch ins neue Jahr
Schloburger Weg Weg 6 • 625358 • Horst Horst Tel.: Tel.: 04126 04126 - 20 - 20 79 79
Schloburger Mo. Weg bis Fr. 6 9 • bis 25358 12 Uhr Horst & 14 bis Tel.: 1804126 Uhr • Sa. - 209 bis 79
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9 bis 12 Uhr & 14 bis 18 Uhr • Sa. 9 bis 14 14 Uhr Uhr
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9 bis 12 Uhr & 14 bis 18 Uhr • Sa. 9 bis 14 Uhr
Wir Wir empfehlen im empfehlen im im Dezember: Dezember:
Am Am 25. 25. & 26.12. 26.12. ab ab
ab 11.30 11.30 Uhr
unser Uhr
unser Weihnachtsmenü
und und am am
am 31.12. 31.12. ab ab
ab 17.30 17.30 Uhr
unser Uhr
unser Silvestermenü
terien, CDs/ DVDs, Sonnenblumenkerne, Sonnenblumenkerne,
Fettfutter
terien, CDs/ DVDs, Druckerpatronen, Elektrogeräte, Elektrokabel,
In der 16-köp
Fettfutter Weiß- terien, und CDs/ Buntglas, DVDs, Druckerpatronen, Korken, Elektrogeräte, Metalle, Elektrokabel, Papier,
Saiten“ Saiten“ spielen
Weiß- und Buntglas, Korken, Leuchtstoffröhren, Metalle, Papier,
Saiten“ spie
Pappe, Weiß- und Buntglas, und Korken, Leuchtstoffröhren, Metalle, kostenlos Papier,
der der Glückstäd
Für Für Pappe, der Glückst
Für Pappe, unsere Kartonagen
unsere
Kartonagen gefiederten
und PU-Schaumdosen (restentleert) kostenlos
angenommen. gefiederten
und PU-Schaumdosen (restentleert) kostenlos
angenommen.
Freunde:
Freunde: Bei
Bei Fragen zu den Wertstoffhöfen steht Ihnen die Abfallberatung
Kirchenstraße 1 H
des Kreises unter der Telefonnummer 04821/69484 gern zur Verfügung.
e.V. Telefon: 04121 – 81572
25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop
25% Rab
Wir wünschen allen Kunden
10 Förderverein
ein
Fortuna-Bad und -Häuser
Bei schönem Wetter ist
besinnliches und
Caravan-Service
Fragen zu den steht Ihnen die 1 H
Bei Fragen zu den Wertstoffhöfen steht Ihnen die Abfallberatung
Startet www.salon-warthoefer.de
mit „FREI-ZEIT-AKTIONEN
Wir machen
einen guten Rutsch Kirchenstraße 1 H
Vogelfutter-Stationen
des Kreises unter der gern zur Verfügung.
e.V.
Offenseth-Sparrieshoop
25% Raba
Wir wünschen allen Kunden
25365 Klein 10 R
des Kreises unter der Telefonnummer 04821/69484 gern zur Verfügung.
25365
Wir Klein
ein
10 % Förderverein
ein
Fortuna-Bad
und
– Bei ist
und -Häuser
e.V.
unsere Sonnenterrasse
auch ins
Startet besinnliches Weihnachtsfest Telefon:
ins und
04121 – 81572
Startet www.salon-warthoefer.de
mit den Ihre
Jahr Bei schönem Wetter ist Servicehof Wir Glückstadt
mit „FREI-ZEIT-AKTIONEN
Wir machen auch auch den Ihre den Ihre Gute-Laune-Sommer Nägel Nägel schön!
2015 2015
Gute-Laune-Sommer Nägel schön! 2015
unsere Sonnenterrasse
Verleihen
einen Verleihen guten
Sie Sie Ihren
Rutsch IhrenNägelen ins Jahr innur nur 30 30 2015
Minuten Minuten
2015 intensive intensive Farben, Farben,
Grünes Verleihen Sie Ihren Nägelen in nur 30 Minuten intensive Farben,
Grünes
Warenhaus Warenhaus
Horst Horst
Mohr
Mohr
die die bis biszu zuzwei Vorsitzender zwei Wochen Wochen halten. Niels halten. Niels Blankschyn begrüßte
Sage® zahlreiche
begrüßte
Bürger-
die bis zu zwei Vorsitzender Wochen halten. Niels Blankschyn begrüßte
zahlreiche
für für
für Sie Sie
Sie geöffnet!
25358 25358 Horst-Horstmühle • Telefon • Telefon (04126) (04126) 12 124040
geöffnet! 25358 Horst-Horstmühle • Telefon (04126) 12 40
Peggy präsentiert Mitglieder,
Mitglieder,
I-LAK, Bürgermeister
Gerhard
Peggy Sage® Bürgermeister
Gerhard
Peggy meister präsentiert Gerhard Sage® präsentiert Blasberg, I-LAK,
I-LAK,
führer neue Produktlinie
die neue Blasberg, Geschäftsführer
Karl-Heinz neue Jacobs Produktlinie Jacobs von von den den
der der Förderverein Förderverein Fo
die vollkommen Blasberg, Geschäftsführer
semi-permanenter Karl-Heinz semi-permanenter Jacobs Nagellacke Nagellacke
die vollkommen
- revolutionärer - revolutionärer sowie von den
Glückstadt der Förderverein startet
- Extra revolutionärer Stadtwerken einfach Stadtwerken aufzutragen, semi-permanenter Glückstadt
Glückstadt wie ein sowie Nagellacke
sowie den
Glückstadt startet s
- Extra einfach den
Glückstadt starte
Extra aufzutragen, wie
einfach aufzutragen, für ein
wie Nagellack
Sommer - Freizeit
- Langer Halt
ein Nagellack
Sommer - Freizeit -
- Langer Schwimmmeister Halt
für Bäder-Betriebe
Sommer - Freizei
Langer Rüdiger Schwimmmeister Halt Kallies. für Bäder-Betriebe
- Breite - Breite Rüdiger Auswahl Auswahl an Kallies. an spektakulären spektakulärenFarben
Farben
- Breite Rüdiger Auswahl an Kallies. spektakulären Farben
In In das das Wasser, Wasser, fertig
Adventsangebot In das Wasser, fer
Online sehen, wie wir
Die Adventsangebot vom vom
vom stellt
le-Nachmittag
Raumann le-Nachmittag
Raumann
Matjes
Matjes
GmbH Online sehen, wie wir
Die Mitglieder-Entwicklung
GmbH Online sehen, wie wir
Die Mitglieder-Entwicklung bis stellt
stellt
im Fortuna-Bad a
2a • 25348 produzieren & mehr:
09.12.2014 bis 13.12.2014
im Fortuna-Bad am
Schmiedestraße 2a • 25348 Glückstadt produzieren & mehr:
09.12.2014 bis 13.12.2014
im Fortuna-Bad a
Schmiedestraße 2a • 25348 Glückstadt produzieren & mehr:
Tel: (0 41 24) 603 87 31
Tel: (0 41 24) 603 87 31
www.matjesgenuss.de
Nägel lacken inklusive Maniküre
Tel: (0 41 24) 603 87 31
www.matjesgenuss.de
Nägel lacken inklusive Maniküre
Sonntag, Sonntag, den den 10
nur nur € € Sonntag, den
nur 22,50
22,50
- von - von 14 14 - 17: - 1
Besinnliche Festtage &&
- von
mit
14 mit - 1
Willo
Besinnliche Festtage Nina mi
einen einen guten guten Rutsch einen guten Rutsch ins
Nina Bu
KFZ ins neue Jahr
KFZ &
ins
Caravan
neue Jahr
Caravan
neue Jahr
Nina Burg
Center Center Glückstadt Glückstadt
An An
An
der der
der
Chaussee Chaussee
40 40
An An
40
An
der der
der
Chaussee Chaussee
40 40
40
•• 25348 25348
Glückstadt
Die Die "Wasser-Mäuse
Glückstadt
Die "Wasser-Mäu
TEL: TEL: 04127/977233 • • TEL: TEL: 04124/6099373
25348
25348
Glückstadt
Glückstadt
FAX: TEL: 04127/977233 • TEL: 04124/6099373
Tel. Grünes FAX: Warenhaus
Wir Wir
Wir
wünsch
Tel. wüns
Tel.
04124/1023
FAX: 04127/977137 FAX: 04124/932328 WWW.SVB-HOHENFELDE.DE
1 H
04124/1023
ein Kirchenstraße 1 H
ein
Kirchenstraße 1 H
ein
gesegnetes
gesegnete
W
25365 25365 Klein Klein Offenseth-Sparrieshoop
Unser 25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop
– Unser Präs
Telefon: 04121 – 81572
KS Inhaber Kai Schüder
Telefon: 04121 – 81572
An der Chaussee
Unser Präsen
KS 40 Autoservice |
FAX: 04127/977137
25348
FAX: 04124/932328
Glückstadt
WWW.SVB-HOHENFELDE.DE
Inhaber Kai Schüder
Inhaber Kai Schüder
15%
www.salon-warthoefer.de
15% www.salon-warthoefer.de
2 • Horst
15% Rabatt
Gewerbestr. 2 • 25358 Horst
Wir Wir machen auch auch Ihre Ihre Nägel Nägel schön!
Gewerbestr. 2 • 25358 Horst
Wir machen auch Ihre Nägel schön!
Tel.: Tel.: 04126-3966800 • Fax: • Fax: 04126-3966801
Tel.: 04126-3966800 • Fax: 04126-3966801
Ihr Ihr Maklertea
Verleihen Verleihen Sie Sie Ihren Ihren Nägelen Nägelen in in nur nur 30 30 Minuten Minuten intensive intensive Farben, Farben,
Ihr Maklert
Verleihen Sie Ihren Nägelen in nur 30 Minuten intensive Farben,
Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen • aller aller Fabrikate
die die bis bis zu zu zwei zwei Wochen Wochen halten. halten.
•HU & AU
Telefo
Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Fabrikate
Tele
SPAR_WEHO_RZ_A5_ANZ_HYPO_2014 die bis zu zwei Wochen halten. 14.10.2014 14.10.2014 11:46 11:46 Uhr Uhr Seite Seite 1 1
SPAR_WEHO_RZ_A5_ANZ_HYPO_2014 Peggy Peggy Sage® präsentiert I-LAK, 14.10.2014 11:46 Uhr Weg 6 Seite • 25358 1 Horst Tel.: 04126 - 20 79
Sage® präsentiert I-LAK, Schloburger Weg 6 • 25358 Horst Tel.: 04126 - 20 79
Peggy Sage® präsentiert I-LAK, Schloburger Weg 6 • 25358 Horst Tel.: 04126 - 20 79
die die vollkommen vollkommen neue neue Produktlinie
Produktlinie
Öffnungszeiten: Mo. Mo. bis bis Fr. Fr. 9 bis 9 bis 12 12 Uhr Uhr & 14 & 14 bis bis 18 18 Uhr Uhr • Sa. • Sa. 9 bis 9 bis 14 14 Uhr Uhr
die vollkommen neue Produktlinie
- Steter Wandel ändert
die der Men-
revolutionärer semi-permanenter Nagellacke
dert die Bedürfnisse der Men-
stehen“.
ist eben mehr als
stets mit Rat und Tat zur Seite zu Partner vor Ort“. Die Sparkasse
Wir vermarkten Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9 bis 12 Uhr & 14 bis 18 Uhr • Sa. 9 bis 14 Uhr Glückstadt - Steter Wandel än-
stets mit Rat und Tat zur Seite zu Partner vor Ort“. Die Sparkasse
Wir vermarkten auch
- revolutionärer semi-permanenter Nagellacke
•Reifenwechsel
Glückstadt - Steter Wandel ändert
die Gerade Bedürfnisse in diesen der Zeiten Men-
stehen“.
eine Westholstein Bank, denn ist der eben mehr als
stets mit Rat und Tat zur Seite zu Partner vor Ort“. Die Sparkasse
Wir vermarkten au
- revolutionärer semi-permanenter Nagellacke
- Extra einfach aufzutragen, wie ein stehen“.
Westholstein ist eben mehr als
•
- Extra einfach aufzutragen, wie ein Nagellack
schen.
- Langer Extra einfach Halt aufzutragen, wie ein Nagellack
schen. Gerade in diesen Zeiten
eine Bank, denn der Unterschied
- Langer Halt
schen. Gerade in diesen Zeiten
eine Bank, denn der Unterschied
Langer Halt
suchen sie nach Die sind dabei beginnt beim Namen.
Wir Wir arbeiten arbeiten mit mit e
- Breite - Breite Auswahl Auswahl an an spektakulären spektakulären Farben Farben
suchen sie nach Orientierung Die Möglichkeiten sind dabei beginnt beim Namen.
Wir arbeiten mi
- Breite Auswahl an spektakulären Farben
•KFZ-Reparaturen
und suchen sie nach Orientierung nach ver-
quasi Die Möglichkeiten Es gibt sind keinen dabei beginnt beim Namen.
optimalen optimalen Verkauf.
vom
und Verlässlichkeit, nach vertrauenswürdigen
und fairen Im Im Dezember: Dezember:
quasi grenzenlos: Es gibt keinen
optimalen Verkau
und Verlässlichkeit, und nach fairen vertrauenswürdigen
Eine und fairen Im Dezember: Fi-
finanziellen Bereich, der nicht
Fi-
quasi grenzenlos: Bereich, Es gibt der keinen
Ba
Adventsangebot vom
nicht
Adventsangebot vom
Fi-
bis finanziellen Bereich, der nicht
Direkte
09.12.2014 bis 13.12.2014
09.12.2014 bis 13.12.2014
Direkt
nanzpartnern. Eine Hausbank
wäre. Wo Licht- und abgedeckt Flüssigkeits-Check
wäre. Wo hauseigene
des nanzpartnern. Eine Hausbank
Neueröffnung
abgedeckt und wäre. Wo hauseigene
des Küchenstudios
Direkte A
Nägel lacken inklusive Maniküre
•Wohnmobil-Reparaturen
sollte ihren Kunden Nähe, Licht- Stabi-unlität, sollte Service ihren Kunden vor Nähe, allem Stabi-
Firma Produkte
Produkte Flüssigkeits-Check
sollte ihren Kunden Nähe, Stabilität,
Service und vor allem eine lösung nicht ausreichen, wird
für die beste Kundenlösung
Produkte Meiners für die beste
Nägel lacken inklusive Maniküre
eine Firma nicht Meiners für die beste lädt lädt Kunden-
lädt Kundenlösung
starke nicht und ausreichen, solide Partner wird
Alt
ein ein
nur € wird ein
nur €
nur 22,50
22,50
lität, Service und und vor allem eine auf bedarfsgerechte und individuelle
Beratung bedarfsgerechte vor Ort und bieten. individuelle
ksautoservice@t-online.de
Am Am auf
ksautoservice@t-online.de
Am auf
10. 10. starke November und solide
10. starke November und
lädt lädt
solide
die die Partner Firmma
zurückgegriffen. Meiners Meiners
Fir-
lädt Nicht die Partner
Thema Thema „Kochen“ „Kochen“ umfassend
RESTAU
Firmgründet
zurückgegriffen.
unbe-
Thema „Kochen“ umfassend RESTA
& - Beratung Umbauten
vor Ort bieten.
„Wir Beratung sind vor mehr Ort als bieten. eine Bank.
aus aus Glückstadt Nicht
Meiners wurde aus Glückstadt die Nicht
alle unbegründet
wurde
alle
Sparkasse alle unbegründet
wurde
betrachtet: Es Es wird wird an an diesem diesem
„Wir sind mehr als eine Bank.
zur Neueröff-
Tag betrachtet: gleich zwei Es wird an diesem ge-
„Wir sind mehr Ihre Sparkasse als eine Bank. vor
Interessierten
Interessierten zur die
von zur die
Neueröffnungsfeier
Westholstein
Sparkasse
einem Neueröffnungsfeiehängigen
Westholstein
Sparkasse
Tag gleich zwei Kochshows gebenben.
Die Die Demonstration von von Za
Wir sind Ihre (G Sparkasse 608 vor & G608)
unab-
Tag gleich zwei Kochshows ge-
Ort“. Wir sind Oliver Ihre Puls, Sparkasse Leiter der vor
ein. ein. von Noch Noch einem
ein. tut hängigen
von
während während unabhängigen
Druckes Marktforschungsinsti-
dieser Zeitung
Sparkasse Sparkasse Westholstein – wird – Mehr Mehr als als
Noch einem während unabben.
Die Demonstration von
Ort“. Oliver Puls, Leiter der des
•Gas-Prüfungen
Sparkassenfiliale Ort“. Oliver Puls,
in
(G607 in Glückstadt,
Leiter & der G608)
des
des
Druckes
gerade Druckes Marktforschungsinstitut
dieser Zeitung Bosch-Küchenmaschinen wird
erst dieser für eine Zeitung hervorragende
Bosch-Küchenmaschinen Sparkasse Westholstein wird – Mehr als
füllt Sparkassenfiliale diese Aussage in Tag Glückstadt,
wird wird tut gerade
für Tag wird
im im
gerade
deutlich deutlich erst für eine Bank
im deutlich Beratung erst
vergrößerten
eine hervorragende
und ragende
für vergrößerten
eine hervor-
hierbei hierbei eine ergänzt Bank ergänzt durch durch eine eine zweitte
Kochshow, Ausgezeichnete in in der Beratung der gezeigt gezeigt in 32 Fili-
zwei-
hierbei eine ergänzt Bank durch Beratung eine zweitalen.
Kochshow, Ausgezeichnete in der Beratung gezeigt in 32 Fili-
in 32 Fili-
www.autowerkstatt-glueckstadt.de
füllt diese Aussage Tag für Tag
mit füllt Leben. diese Aussage Tag für Tag
und und komplett komplett Beratung
komplett belegt Beratung
erneuerten ausgezeichnet
im erneuerten ausgezeichnet
Küchenstudio
und belegt
Kü-
mit Leben.
Küchenstudio
einen und belegt
www.autowerkstatt-glueckstadt.de
Wie mit Leben. in allen 32 Filialen bietet die
fleißig fleißig im Bundesvergleich
Platz fleißig unter im
montiert, montiert,
Bundesvergleich
um um wird, wird, alen. wie wie jedermann Burger Burger selbeber
machen machen kann. kann.
sel-
Wie in allen 32 Filialen bietet die
montiert, den besten um 10 wird, alen. wie jedermann Burger selber
machen kann.
Sparkasse Wie in allen 32 Filialen bietet auch die
rechtzeitig einen Platz
in rechtzeitig einen Platz
zu zu unter Feier Feier
zu unter
die den die
Feier die den
fertigen besten fertigen 10
fertigen Nicht besten genug
getesteten
10
Sparkasse Westholstein auch in Küchen zeigen zu können.
Inhaber Sparkasse Westholstein ihren Kunden auch alles, in
Küchen getesteten
Küchen
zeigen Sparkassen.
- auch zeigen Sparkassen.
zu können. Nicht genug
- auch die Kunden bewerte-
Inhaber Diet
die zu Kunden können. Nicht bewertetenug
die - auch Sparkasse die Kunden findet kürzlich von bewerte-
ge-
Inhaber Dieter
Glückstadt ihren Kunden alles,
was Glückstadt sie von ihren einem Kunden alles, Die
Ein Ein Highlight Highlight des des Abends Abends wird wird
was sie von einem modernen
15 und der Ein Highlight des des Abends wird
was sie von einem erwarten. modernen
Die ten
Das bis Die verliehen ten
Veranstaltung die Sparkasse
21 Veranstaltung die Uhr Sparkasse
findet kürzlich
ihr in der die findet Großen Note kürzlich
von 15 und
von „gut“ emper bis Rahmen verliehen
15 und
der Live-Auftritt des Zauberers
Kreditinstitut erwarten. Das
im Picolini der Live-Auftritt sein, der des Groß Zauberers und
Kreditinstitut die erwarten. beratung, Girokonto, der die Finanzierungs-
Das
bis verliehen 21 Uhr ihr in
21 Straße Uhr ihr
der die
einer 32 der die
Großen Note „gut“
statt. Großen Note Auf „gut“
Kr-iemper
Rahmen emper Rahmen
dem Kr-im
Picolini sein, der Groß und
Girokonto, die Finanzierungsberatung,
der Bausparvertrag
Auf einer dem beginnt Klein verzaubert. gegen 19 Sein Uhr. Auftritt Er be-
Klein Picolini sein, der Sein Groß Auftritt und
Straße einer 32
Straße stehen einer
statt. Kundenzufriedenheitsanalyse.
32 statt. neben Kundenzufriedenheitsanalyse.
Auf dem Klein verzaubert. Sein Auftritt
oder beratung, der Bausparvertrag
Programm
- in der Filiale
oder
Tombola Programm Das
stehen neben einer beginnt gegen 19 Uhr. Er beherrscht
die große Kunst der
oder Altersvorsorge - in der Filiale
Thema mit stehen Nähe wird neben im nicht einer Ge-nusamtwert
Tombola in Das den Thema
herrscht beginnt gegen die große 19 Uhr. Kunst Er der beherrscht
und die wird große bis ca. Kunst 20 Uhr der
Glückstadt Altersvorsorge
sind sind alle alle - in
Kunden Kunden der Filiale
Glückstadt
Tombola Das Thema mit Gewinnen Nähe wird
mit von Filialen Gewinnen Nähe über der wird
im nicht
1.000 Sparkasse im nicht
Ge-nusamtwert
in den
Euro Ge-nusamtwert
den
Magie
rundum rundum in in allen allen sind
Lebenssituationen
rundum
alle Kunden auch
von Filialen
von Filialen
über der 1.000 Sparkasse
über gelebt. der 1.000 Die Sparkasse
Euro Magie und wird bis ca. 20 Uhr
Euro Kernaussage
Westholstein
ein Magie für und Kinder wird bis ca. 20 Programm
ein für zeigen. Kinder geeignetes Pro-
für für onen
Uhr
onen gut gut aufgehoben. in allen Lebenssituati-
auch Westholstein
„Wir „Wir sind sind bei auch
zahlreiche gelebt. Präsentationen, Die Kernaussage
denen denen zahlreiche jeder „In der auf gelebt. Präsentationen,
Region, seine Die Kosten für Kernaussage
ein für Kinder geeignetes Programm
zeigen.
Serv
die
Sie Sie da“,
gut da“, so
aufgehoben. so der der Filialleiter. „Wir
Bei
sind
bei
Bei kommt. bei Region“
jeder „In der
denen zieht jeder „In
auf Region,
der
seine
sich auf Region,
Kosten für die
seine wie ein Kosten für „spar-
die gramm zeigen.
Se
Oliver für Sie da“, Puls so und der Filialleiter. seinem kompletten
Oliver Puls Team und steht seinem der Kunde kom-
Bei
kommt. Region“ zieht sich wie ein „sparkassenroter“
Faden durch sämt-
sämt-
(0 41
kommt.
Region“ zieht Faden sich wie durch ein „sparkassenroter“
(0 4
Oliver Puls und seinem kompletten
Team steht der Kunde Gemäß liche liche
Der Eintritt ist frei, für das leibliche
Der Eintritt Wohl wird ist frei, mit für Wurst das leib-
(0
Der Eintritt ist frei, für das leibliche
Wohl wird mit Wurst und
Im Dezember:
Bereiche. Bereiche. dem Faden
Mal Mal offen,
durch offen, mal
sämtliche
mal
Im Dezember:
und
Im Dezember:
im im pletten
Mittelpunkt. Team steht
Jeder Jeder der
Kunde Kunde
Gemäß dem Firmen-Motto
„Alles im Gemäß im Stillen Stillen aus Bereiche.
wirkt dem einer wirkt Hand“ die Firmen-Motto
die Mal
Sparkasse Sparkasse wird offen, das als
mal als Trinken liche Wohl gesorgt. wird mit Wurst und
und „Alles aus einer Hand“ wird das Trinken gesorgt.
Licht- ist im anders Mittelpunkt. und hat andere Jeder Kunde Wünsche,
ist anders
„Alles im Stillen aus einer wirkt Sponsor Hand“ die Sparkasse und wird Förderer.
verlässlicher
das als Trinken gesorgt.
Lichtund
und
Flüssigkeits-Check
Flüssigkeits-Check
ist anders und hat andere Wünsche,
verlässlicher Sponsor und Förderer.
Vorstellungen und hat
und
andere und Pläne. Pläne. Wünsche,
Vorstellungen die und Berater Pläne. 600.000 rer. So flossen Euro an im Jahr 2014 rund
Deshalb entwickeln die Berater 600.000 Euro an Sponsoring und
So So flossen flossen im
Sponsor im Jahr Jahr 2014
und 2014 rund
Förde-
rund
Deshalb
ksautoservice@t-online.de
Deshalb entwickeln die Berater 600.000 Euro an Sponsoring und
ksautoservice@t-online.de
gemeinsam mit mit dem dem Kunden Kunden Spendengeldern als als Unterstützung
Spendengeldern
Lösungen, gemeinsam
die die genau
mit genau dem
auf auf die die Kunden
persönlichsönliche
Lösungen,
perzung
für für weit weit über über 1.000
als 1.000 Unterstützung
Anlässse
Anläs-
Situation Situation die genau
zugeschnittesönliche
auf die per-
in in den den für
Kreisen Kreisen weit über
Steinburg Steinburg 1.000 Anlässe
in den Kreisen
und und
ten sind. sind. Unterstützt
Situation zugeschnitten
dabei sind. von Unterstützt werden und der Dithmarschen. Hilfe umfasst Das Spektrum
Was Wir Wg
Sie dabei von Vermögens- und der Hilfe umfasst Jugendarbeit,
Was ges
werden werden Dithmarschen. Das Das Steinburg
Spektrum
und
Wir
Wir
Wiss
Wi
Sie Wird
Sie dabei von Vermögens- und der Hilfe umfasst Jugendarbeit,
Wird Was g
Gewerbekundenbetreuern sowie sowie Vereine, Vereine, Schulen, Schulen, Institutionen,
Wird
Finanzierungsberatern.
Gewerbekundenbetreuern sowie
Musik Musik Vereine,
sowie sowie Schulen,
Kunst Kunst und
Institutionen,
und Kultur. Kultur.
Willkommen bei vor Ort.
Für Finanzierungsberatern.
Oliver Puls - wie auch für Egal Musik ob sowie soziales Kunst und Kultur.
Willkommen
bei
bei
Ihrer
Ihrer
Nummer
Nummer
Eins
Eins
vor
vor
Ort.
Ort.
Für Oliver Puls - wie auch für Egal ob soziales Engagement
Für Oliver Puls - wie auch für Egal ob soziales Engagement
Wir uns auf jeden der Sparkasse oder Beratung –
Wir
Wir
freuen
freuen
uns
uns
auf
auf
Ihren
Ihren
Besuch.
jeden Mitarbeiter der Sparkasse oder ganzheitliche Beratung –
Besuch.
Westholstein jeden Mitarbeiter
- - ist ist dabei
der dabei Sparkasse
wichtigtig,
Westholstein
wich-
die die oder
Sparkasse Sparkasse ganzheitliche
Westholstein Beratung
ist ist –
dauerhaft dauerhaft Partner
- Partner ist dabei
auf auf dem
wichtig,
dauerhaft
dem die die Nummer Nummer Sparkasse
Eins Eins Westholstein
in der der Region. Region. ist
B
Lebensweg zu zu bleiben.
Partner bleiben. „Situationetionen
Lebensweg
auf „Situa-
dem
„Und „Und die Nummer
das das bleibt bleibt Eins
auch auch in
in
der in Zukunft Zukunft Region.
Bes
ändern ändern zu
sich, sich, bleiben.
Lebensumständtionen
„Situa-
so!“, so!“, „Und
ergänzt ergänzt das bleibt
Oliver Oliver auch
Puls.
in Puls. Zukunft
„Im „Im
stände ändern ändern sich, sich, ein ein Lebensumstände
ist ändern selten von sich, Anfang ein Lebens-
an in werbern, Gegensatz die zu sich anderen aus Orten Mitbe-
wie
Wir e
Lebensweg
ist selten von Anfang an in werbern, die sich aus Orten wie
Wir em
weg ist selten von Anfang an in werbern, die sich aus Orten wie
Wir ww
Lebensweg
Gegensatz so!“, ergänzt
zu zu anderen
Oliver anderen Puls.
Mitbe-
Mitbe-
„Im
w
Sparkasse
Stein Hier gilt es fle-
und
Sparkasse
Stein gemeißelt. Hier gilt es flexibel
und immer nah an unseren Kellinghusen zurückziehen, sind
www.spk-westholstein.de
Westholstein
B
Glückstadt, Hohenlockstedt und
xibel Stein und gemeißelt. immer nah Hier an gilt unseren es fle-
Glückstadt, Hohenlockstedt sind und
xibel und immer nah an unseren Kellinghusen zurückziehen, sind
www.spk-westholstein.de
Westholstein Kunden Kunden zu zu bleiben bleiben und und ihnen ihnen und und bleiben bleiben wir wir der der verlässliche
P
Kunden zu bleiben und ihnen und bleiben wir der verlässliche
Matjesgenuss direkt
direkt
vom vom Hersteller
Matjesgenuss zum zum Mitnehmen
Besuchen Besuchen Sie Sie unseren unseren Shop Shop • Winter-Öffnungszeiten • Winter-Öffnungszeiten (1. (1. Oktober Oktober bis bis 31.März) 31.März)
Besuchen Sie unseren Shop • Winter-Öffnungszeiten (1. Oktober bis 31.März)
Di.-Fr. Di.-Fr. von von
von 99 bis 16 Uhr
bis bis 16 16 Uhr Uhr
.. ..
Wie Wiewichtig wichtigeine eine personliche
personliche Wir ..
Wir empfehlen empfehlen im im
im Dezember:
KS KS Autoservice Dezember:
Inhaber Inhaber
Inhaber Kai Kai Schüder Schüder
Bank Kai Schüder
Bankist, ist, merkt merkt man man erst,
2 • Horst erst,
Gewerbestr. 2 • 25358 sie Horst
da Am 25. 26.12.
ab
ab 11.30 Gewerbestr. 2 • 25358 Horst
Am 25. & 26.12. ab 11.30 Uhr Uhr
Tel.: wenn wenn sie sie • Fax: nicht nicht mehr mehrda da ist.
Tel.: 04126-3966800 • Fax: 04126-3966801 ist. unser Tel.: 04126-3966800 • • Fax: 04126-3966801 aller unser Weihnachtsmenü
Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Fabrikate
Kfz-Meisterbetrieb • Reparaturen aller Fabrikate
und und am am
am 31.12. 31.12. ab ab
ab 17.30 17.30 Uhr
unser Uhr
unser Silvestermenü
gratis!
gratis!
MH2017
MH2017 ©LZV2019
gratis!
gratis!
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen
und wünschen Ihnen ein
Foto Klinikum Itzehoe
schm
schm
unserer unserer
4
42,
4
mom
Fina
Fi
GESUNDES NEUES JAHR 2021!
Öffnun
Öffnu
Öffn
Dieser Dieser Korrektura
und und Dieser
/ oder / oder Korrekt
Weiter
und / oder We
SEITE 22
Das Stadtarchiv Elmshorn
vorübergehend geschlossen
Das Stadtarchiv Elmshorn zieht
um. Die Umbauarbeiten für das
neue Archiv in der Marktstraße
16 gehen in die Endphase und
erfordern eine vorübergehende
Schließung des Stadtarchivs.
Unter anderem sind die zahlreichen
Archivalien sorgfältig
zu verpacken, damit diese den
Umzug unbeschadet überstehen.
Der Umzug selbst soll dann
in der zweiten Januarhälfte 2021
erfolgen. Am neuen Standort
werden danach die zahlreichen
Akten, Fotos, Urkunden, Medien,
Personenstandsregister, Meldekarten,
Karten etc. wieder ausgepackt
und neu einsortiert.
Diese sehr umfangreichen Umzugsarbeiten
erfordern leider
eine zeitweise Schließung des
Stadtarchivs Elmshorn. Diese
erfolgte am Montag, 21.12.2020
und dauert voraussichtlich bis
Ende Februar 2021.
SCHON GEHÖRT?
Büchereien schließen
Hofladen in Horst
Elmshorn Aufgrund der aktuellen
Landesverordnung zur
Bekämpfung des Coronavirus
SARS-CoV-2 setzen die Stadtbücherei
Elmshorn und die Stadtteilbücherei
Hainholz ab sofort
und bis zum 10. Januar 2021 ihren
Betrieb aus.
„Eine Maßnahme, mit der wir
rechnen mussten und die so
auch richtig ist, dennoch ist es
selbstverständlich sehr schade,
dass die Büchereien für so
lange Zeit ihre Türen schließen
müssen“, kommentiert Erster
Stadtrat Dirk Moritz die Anordnung
des Landes.
Um den Kontaktbeschränkungen
Folge zu leisten, wird es
in der Zeit auch keinen Liefer-
oder Abholservice geben
dürfen, die Rückgabe entliehener
Medien ist ebenfalls nicht
möglich. Während der gesamten
Schließzeit fallen keine
Versäumnisgebühren an und
Abgabefristen fälliger Medien
werden automatisch verlängert.
Um zwischenzeitlich nicht
komplett ohne Unterhaltung
dazustehen, können Lesebegeisterte
die digitale Online-Bibliothek
„ONLEIHE zwischen
den Meeren“ (www.onleihe.de/
sh) nutzen: Rund 85.000 digitale
Medien wie E-Books, E-Audios
und E-Paper stehen dort für
die Ausleihe z. B. auf das Tablet
oder den E-Book-Reader zur
Verfügung.
Für Fragen steht das Büchereiteam
an den Werktagen eingeschränkt
unter der Telefonnummer
04121 / 29393-0 und über
die E-Mail-Adresse
stadtbuecherei@elmshorn.de
zur Verfügung.
Wichtige
Telefonnummern!
Bürgertelefon des Kreises Pinneberg
| Tel.: 04121/ 4502-5000
Bürgertelefon des Kreises Steinburg
| Tel.: 04821/ 888 730
Notruf, Polizei
Rettungsdienst, Feuer
Ärztlicher Notdienst
Giftnotruf
Krankenhaus
Elmshorn:
Krankenhaus
Itzehoe:
Seelsorge:
JANUAR 2021
110
112
116 117
0551 - 1 92 40
04121 - 79 80
04821 - 77 20
0800-1110111
ZUSTELLER GESUCHT
Die Moin
Für den Aufbau eines eigenen
Vertriebes sucht der Horster
Leuchtturm Zeitungsverlag VerteilerInnen
für Krempe. Gesucht
werden Personen, die auch vor
500 oder mehr Zeitungen (Die
Moin) nicht zurückschrecken.
Für diese Leistung, die jeweils
zum Anfang des Monats erfolgen
muss, wird ein Zeitfenster
von bis zu drei Tagen gewährt.
Die Bezahlung ist überdurchschnittlich.
Equipment (Trolley)
wird leihweise gestellt. Die Zeitungen
werden angeliefert. Weitere
Infos unter:
0176-93107889
Tim Rotkehl mit Freundin Jenny Steenbock vor
dem neuen Hofladen
Horst Seit Anfang November gibt es in Horst einen
neuen Hofladen. Familie Rotkehl bietet am Bosselhofweg
10 frische und regionale Produkte zum Kauf
an.
„Frischer gehts nicht, denn unsere hochwertigen
Produkte aus dem Hofladen stammen ausschließlich
aus der Region. Sie sind direkt vom Erzeuger
und somit stets von höchster Qualität“, erklärt Tim
Rotkehl, der uns zudem versichert, dass ein Teil der
Erlöse an Horster Vereine gespendet wird.
Die Auswahl ist stattlich. In dem neuen Hofladen
gibt es Eier, Honig, Heu und Stroh für Nager,
Tee, Apfel- und Birnensaft, Milch, Butter, Joghurt,
Speisequark, Leberwurst, Sauerfleisch, Elbbeisser,
Mettwurst, Kartoffeln und selbst genähte Sachen.
Der Laden ist an sieben Tagen die Woche von 8 bis
20 Uhr geöffnet.
(tp)
Scannen und Wintergarten-Feeling genießen...
40 Jahre Erfahrung
www.gartenoasen.de
Alu-Technik GmbH
F&T Alu-Technik
Wintergärten und Terrassendächer
Hauptstr. 3a | 25361 Steinburg
www.gartenoasen.de
fut-iz@web.de
(04824) 400 963
Fax: 400 967
Anzeige mit der Moin App scannen (Erklärung auf der Seite 3) und Film sehen
Lieferservice und Abholung
Beratung und Erreichbarkeit über:
Facebook Messenger: @MeinersGlueckstadt
Telefon/Whatsapp: 0176/41742052
Außerdem können Sie weiterhin in unserem Online-Shop bestellen:
www.expert.de/glueckstadt
Beratung bei Ihnen zu Hause
Wir beraten Sie an Ihr Zuhause angepasst zu TV- und HiFi-Geräte,
Design-Kühlschränken, Einbauküchen und Einbaugeräten –
beispielsweise aus den exklusiven Serien:
Für Produkte des täglichen Bedarfs ist geöffnet.
Rasierer mit Scheraufsätzen
Braun Shave & Style 3000 BT
45 Minuten Akkulaufzeit
5 Aufsätze, 1-7 mm
Wasserdicht
Hörgerätebatterien
6 x Typ 312 von Rayovac
Hörgerätebatterien
Typ 13, Typ V675, Typ 10
Je 6er Pack:
Elektrohaus Walter Meiners
Gr. Kremper Str. 32
25348 Glückstadt
Tel: 04124 – 91610
Info@elektrohaus-meiners.de
www.meiners-glueckstadt.de
Unser Laden ist besetzt:
Mo – Fr.: 9:00 - 12:30 & 14:00 – 18:00
Sa: 9:00 – 13:00
Angebote gültig bis 11 Januar. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise. Irrtümer vorbehalten.