BVMW-Magazin »Die Zukunft«
MITTELSTAND im Fokus ist eine Initiative vom BVMW Frankfurt. Unternehmen helfen Unternehmen bei BVMW »Die Zukunft«. Jetzt lesen, was diese Marketing-Kooperation so besonders macht.
MITTELSTAND im Fokus ist eine Initiative vom BVMW Frankfurt. Unternehmen helfen Unternehmen bei BVMW »Die Zukunft«. Jetzt lesen, was diese Marketing-Kooperation so besonders macht.
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Die Zukunft
Ausgabe Juni-August 2022
Juni bis
August
Im Fokus in dieser Ausgabe
2022
Viele Menschen
bewegen den Wandel
Das Editorial | Jetzt lesen, was Kay
Lied Euch spannendes über dieses
Magazin zu berichten hat.
EDITORIAL
Guten Tag, liebe
Leserinnen und
Leser,
ich freue mich,
dass Sie den
Weg zu diesem
Magazin gefunden
haben. Wie
kann ich mich Sie mir vorstellen?
Da Sie der Titel dieses Magazins
angesprochen hat, sind
Sie ein interessierter Mensch.
Sie sind interessiert an der
Zukunft und interessiert an
dem, wie die Zukunft aussehen
könnte und aussehen
wird.
Sind Sie auch der gleichen
Meinung wie ich, dass die
Zukunft digital ist? Denken
auch Sie, dass die Zukunft für
unsere nachfolgenden Generationen
klimafreundlich und
nachhaltig sein sollte?
Dann sind Sie hier genau richtig.
Der BVMW, der Bundesverband
der mittelständischen
Wirtschaft e.V. ist das Sprachrohr
vieler Unternehmen. Der
BVMW steht jedoch auch
für Innovation und ist darauf
ausgerichtet, Unternehmen
für eine erfolgreiche Zukunft
vorzubereiten und Sie dabei
zu unterstützen.
Das Magazin »BVMW Die
Zukunft« hat das Ziel, hier
die unterschiedlichsten Zukunftstechnologien
vorzustellen
und genau das werden
2
wir auf eine ganz besondere
Art und Weise tun, nämlich
genau so, wie die Themen,
um die es in diesem Magazin
geht, digital und interaktiv.
Mit welcher Hardware werden
wir in der Zukunft arbeiten?
Wie werden wir uns in der
Zukunft von A nach B bewegen
und wird die Zukunft
elektrisch sein? Woraus sich
wiederum die Frage ergibt,
woher diese Energie kommt.
Das sind nur einige der Fragen,
die wir hier in diesem
Magazin stellen werden. Die
Antworten auf solche und
ähnliche Zukunftsfragen werden
uns Experten beantworten.
Solche, die sich besonders
gut damit auskennen.
Folgen Sie uns auf der letzten
Seite in unseren Social-Media-Kanälen
und verpassen
so kein neues Thema.
Mein Team und ich freuen
uns, Sie auf eine Reise in die
Zukunft mitnehmen zu dürfen.
Ihr Kay Lied
3
Das Inhaltsverzeichnis | Hier finden
Sie das an dem Platz, wo es hingehört.
INHALTSVERZEICHNIS
2
Editorial
18
Unsere
Kooperationspartner
Kolumne
20
12
4 Inhalt
8
10
§
Impressum &
Informationen
22
24
21. April um 13 Uhr
Kick-Off
Die Einladung
Zukunftstippsund
Trends
14
Das Event im Mai 2021
26
BVMW Zukunftsclub
16
30
Das Konzept
Ein Netzwerk voller
Vorteile
4
32
Das Event im Juli 2021
54
Die Arnold Schwarzenegger
Story
Wir bauen Europas
bestes Netzwerk
36
Das Event im
Oktober
38 Das Event im Juli 2021
42
Wir verbinden Menschen
60 »MITTELSTAND im Fokus«
Das neue Portal
56
62
Das Event im November
Das Event im August
44
64 BVMW »Future Concept«
66
48 Gemeinsam mehr Erfolg
68
Das Event im Dezember
Das Event im
September 50
Die neue Kontakte-Seite
5
70
76
Das Event im Februar 2022
Das Event im August 2022
74
Die BVMW-
72
Community bei
MITTELSTAND im Fokus
79
BVMW Marketing-
Kooperationen
Zu guter Letzt
& Vorschau
Social Media & Co.
Kommen Sie mit
uns in Kontakt
78
80
Das Event im April 2022
82
Das Archiv des
Magazins
6
Das ist NEU in dieser Ausgabe
NEU
2
4
10
12
14
16
18
20
22
24
26
30
32
36
38
42
44
48
50
54
56
60
62
64
66
68
70
72
74
76
78
79
80
81
im Anschluss
Editorial
Inhaltsverzeichnis
MITTELSTAND im Fokus
Zukunftstipps- und Trends
BVMW Zukunftsclub
Das Konzept
Unsere Kooperationspartner
Die Kolumne
Die Eintrittskarte
Kick-Off zu »Die Zukunft«
Das Event im Mai 2021
Ein Netzwerk voller Vorteile
Das Event im Juni 2021
Europas bestes Netzwerk
Das Event im Juli 2021
Wir verbinden Menschen
Das Event im August 2021
Gemeinsam mehr Erfolg .....
Das Event im September
Die Arnold Schwarzenegger Story
Das Event im Oktober
Das Portal von »MITTELSTAND im Fokus«
Das Event im November
Das BVMW Future Concept
Das Event im Dezember
Die neue Kontakte-Seite
Das Event im Februar 2022
Die BVMW-Community
Das Event im April 2022
Vorschau auf das Event im August
BVMW Marketing-Kooperationen
Zu guter Letzt
Kommen Sie mit uns in Kontakt
Alle Termine auf einen Blick
Das Archiv
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
7
Informationen | Hier mehr über das
Magazin erfahren. Wie und wo liest
es sich am Besten.
INFORMATIONEN
Lesen Sie das Magazin dort, wo Sie
es am liebsten mögen...
... am
Tablet
... im
Smartphone
... im
Browser
8
digital
... und ab Sommer 2022 auch als
gedrucktes Magazin.
Impressum
Das Magazin »Die Zukunft« ist ein Projekt vom BVMW Kreisverband
Frankfurt am Main und wird veröffentlicht auf eMagazin.digital
Herausgeber und verantwortlicher Dienstanbieter gem. § 5 Telemediengesetz (TMG):
Kay Lied Inhaber der KAY LIED GmbH und Leiter des Kreisverbandes Frankfurt am Main
Geschäftsstelle Zeil 109 60313 Frankfurt am Main
lied@bvmw-frankfurt.de T +49(69)93540017
Redaktion und verantwortlich für den Inhalt gem. § 55 Abs. 2 RStV: Kay Lied
Ideen, Inszenierung, Layout und technische Umsetzung: eMagazin.digital
Fotos: Kay Lied, Matthias Jung, 123RF, Envato, Audi AG und BVMW
Preis: 5,90 € pro Ausgabe | Erstveröffentlichung Mai 2021 | Alle Rechte vorbehalten.
9
MITTELSTAND im Fokus | Von Unternehmen,
für Unternehmen. Was es mit
dieser neuen Initiative auf sich hat.
MITTELSTAND im Fokus
Von
Unternehmen
Für
Unternehmen
Unternehmen helfen Unternehmen
Der BVMW, der Bundesverband
der mittelständischen
Wirtschaft e.V. ist
das Sprachrohr des Mittelstands
in Deutschland. Wie wichtig die
Arbeit dieses Verbandes ist,
zeigt sich in turbulenten Zeiten
wie in diesen, der Corona-Pandemie.
VERBANDSARBEIT IST
WICHTIG
In Berlin mit einer Stimme zur
Politik zu sprechen hat mehr Gewicht,
als wenn jeder Einzelne
seine Probleme vortragen würde.
Wenn es gerade in Zeiten von
Corona um die Belange des Mittelstands
geht, begegnen einem
nicht selten Verantwortliche des
BVMW in den Nachrichten und
immer geht es darum, die Aufmerksamkeit
auf die Interessen
von vielen mittelständischen
Unternehmen zu richten.
DOCH ES GIBT NOCH
MEHR
Diese Arbeit ist sehr wertvoll
und ein großer Teil dessen, was
der BVMW für den Mittelstand
leistet. Außerdem ist der BVMW
mit seinen vielen Geschäftsstellen
vor Ort für die mittelständischen
Unternehmen da und
bringt Unternehmen und Unternehmer
zusammen.
EINE NEUE INITIATIVE
Eine neue Initiative kommt aus
der Geschäftsstelle Frankfurt.
Bei „MITTELSTAND im Fokus“
kommen unter dem Motto »Von
Unternehmen - Für Unternehmen«
Inhaber, Geschäftsführer
und Entscheider des gehobenen
Mittelstands zusammen, lernen
sich gegenseitig kennen und
helfen sich mit Ihren Produkten,
Dienstleistungen und im Netzwerk.
VERSCHIEDENE FORMATE
Jeder Unternehmer steht jeden
Tag vor neuen und vor
unterschiedlichen Herausforderungen.
Wir möchten bei
»MITTELSTAND im Fokus« die
10
Unternehmer dort abholen, wo
sie sich am wohlsten fühlen.
In Online-Veranstaltungen, bei
Präsenz-Meetings (nach Corona),
in Magazinen oder mit den
Social-Media-Kanälen.
LOS GEHT ES MIT BVMW
»DIE ZUKUNFT«
Dieses Projekt, in dem wir Unternehmer
zusammenbringen ist
BVMW »Die Zukunft«, das ist
das Magazin, das Sie gerade in
Ihren (virtuellen) Händen halten.
Das ist auch der Auftakt vieler
weiterer Projekte in denen Sie
als Unternehmen und Unternehmer
im Fokus stehen
ALS GAST ODER ALS
MITINITIATOR?
Sie haben ein spannendes Thema,
welches andere Unternehmen
unbedingt kennenlernen
sollten? Dann werden Sie Kooperationspartner
und genießen
viele Vorteile, die Ihnen dieses
Netzwerk bietet. Kontaktieren
Sie uns per Mail an lied@bvmwfrankfurt.de
oder rufen Sie an unter
Telefon: +49(69)93540017.
Sie möchten als Gast bei einer
dieser einzigartigen Veranstaltungen
mit dabei sein und sich
einen ersten Eindruck machen?
Auf Seite 22 in diesem Magazin
finden Sie Informationen dazu.
Ob Netzwerkpartner, also unser
Gast, oder als Kooperationspartner,
Sie stehen mit Ihrem mittelständischen
Unternehmen „im
Fokus“.
Wir freuen uns auf Sie und auf
ein Kennenlernen.
ZUM
PORTAL
11
ZUKUNFTSTIPPS- UND TRENDS |
Jetzt lesen, was die Zukunft für Sie
bereit hält
ZUKUNFTSTIPPS- TRENDS UND NEWS von Juni bis August
NEU
Bankgeschäfte,
nachhaltig
und sauber
Mobilität, dann
wenn sie gebraucht
wird
Wenn es daum geht, mobil zu sein,
ist mobileeee in Gateway Gardens, direkt
im Frankfurter Stadtteil Flughafen genau
die richtige Adresse.
Gerade wurde der Nachhaltigkeitsbericht
2021 der GLS Bank veröffentlicht.
Greenwashing gibt es bei dieser nachhaltigen
Bank nicht.
Neben den Bereichen Sinn, Haltung, Genesung
der Landwirtschaft und Wirkung ist
auch der Wandel ein eigener Bereich in diesem
Nachhaltigkeitsbericht 2021 und der
Wandel findet sich auch im Titel von dieser
Ausgabe von BVMW »Die Zukunft« wieder.
Menschen elektrisch mobil zu machen, ist
das Hauptziel des Start-ups, das im Jahr
2016 den Frankfurter Gründerpreis gewann.
In den letzten Jahren ist viel passiert
im Unternehmen und wenn eine Technologie
für einen zukunftsorientierten Wandel
steht, dann ist es die Elektromobilität.
Erfahren Sie am 17. August 2022 ab 13 Uhr
direkt bei mobileeee in Gateway Gardens
oder in der Online-Konferenz, wie sich viele
Menschen begeistern lassen, einen Wandel
herbeizuführen.
Auf Seite 76 gehts zur Anmeldung, die Anzahl
der Plätze vor Ort ist begrenzt, also
keine Zeit verlieren und rechtzeitig anmelden.
Die GLS Bank fordert einen gesamtgesellschaftlichen
Wandel und steht so für
ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes
Umdenken und passt mit dieser Haltung
genau zu den Werten dieser Marketingkooperation.
Viele Menschen bewegen den
Wandel und die GLS Bank treibt diesen
Wandel mit an.
Melden Sie sich auf Seite 76 in dieser Ausgabe
zum Zukunftsmittwoch im August an
und erleben die GLS Bank in Ihrem Impulsvortrag
hautnah.
12
Weiterentwicklung und
Neutrukturierung von CARextern!
Pressemitteilung von CARextern vom
23. Mai 2022
Als im Jahr 2012 CARextern Automotive
Services GmbH von Christiane Engel
gegründet wurde, erwartete man nicht
annähernd, eine derartige positive Entwicklung,
wie sie von Ihr und Ihrem Ehegatten,
Matthias Engel, umgesetzt wurde.
Nicht nur das 10-jährige Jubiläum kann in
diesem Jahr gefeiert werden.Voller Freude
können Christiane und Matthias Engel sich
nun noch mehr auf die Weiterentwicklung
von CARextern fokussieren.
Ab sofort wird sich Matthias Engel vollumfänglich
um die Belange, Ziele und Expansion
sowie von CARextern als auch von
dessen Kunden / Interessenten kümmern.
Neutralität und Unabhängigkeit im Sinne
des Kunden stehen, als oberste Prämisse,
im Vordergrund und gelten für die Expansionspläne
unseres Teams.
Matthias Engel
CARextern
13
Der BVMW-Zukunftsclub | Jetzt ein
Teil der Community werden und die
Zukunft aktiv mitgestalten.
DER BVMW-ZUKUNFTSCLUB
Ganz neu beim BVMW ist der
BVMW-Zukunftsclub. Wenn es
um die Themen geht, mit denen
wir es künftig zu tun haben werden,
sind Menschen wichtig, die zum Thema
Zukunft etwas zu sagen haben.
Nicht weniger wichtig jedoch sind die
Menschen, die die Fragen zum Thema
Zukunft stellen. Wir werden hier eine
starke Community haben, rund um dieses
Thema.
Mit der Mitgliedschaft in Bronze, Silber
oder Gold erhalten Sie automatisch
den exklusiven Zugang zu den jeweiligen
Zukunftsthemen und genießen verschiedene
Vorteile. Welche das sind,
erfahren Sie auf der nächsten Seite.
Suchen Sie sich ganz bequem auf der
rechten Seite den Mitgliederstatus aus,
der am besten zu Ihnen passt und genießen
Sie die Vorteile.
Wählen Sie aus dem Status:
• »GOLD«
• »SILBER«
und »BRONZE«
Jetzt Mitglied im BVMW-Zukunftsclub
werden und so viele wertvolle Vorteile
sichern. Als Mitglied sind Sie automatisch
bei jedem Event dabei und werden
persönlich eingeladen.
Sie haben Interesse an der Clubmitgliedschaft?
Dann schreiben Sie noch
heute eine eMail an
lied@bvmw-frankfurt.de
Oder Sie vereinbaren direkt hier einen
Termin
https://tel.bvmw-frankfurt.de
14
Der Staus »GOLD« im BVMW-Zukunftsclub beinhaltet
• das Jahres-Abo der Zeitschrift
»BVMW Die Zukunft«
• die Teilnahme an jeder BVMW Online-Business-
Veranstaltung
• den Zugang zu allen Rabattaktionen der Partner
von »BVMW Die Zukunft«
• die Berechtigung zur Teilnahme am »BVMW Die Zukunft«
Business-Lunch im Hyatt Hotel in Gateway
Gardens (Frankfurt)
• Ein einstündiges Strategiegespräch mit dem Initiator
und Chefredakteur Kay Lied
Investition in die ZUKUNFT: 199 € jährlich
Der Staus »SILBER« im BVMW-Zukunftsclub beinhaltet
• das Jahres-Abo der Zeitschrift
»BVMW Die Zukunft«
• die Teilnahme an jeder BVMW Online-Business-
Veranstaltung
• den Zugang zu allen Rabattaktionen der Partner
von »BVMW Die Zukunft«
• die Berechtigung zur Teilnahme am »BVMW Die
Zukunft« Business-Lunch im Hyatt Hotel in Gateway
Gardens (Frankfurt)
Investition in die ZUKUNFT: 149 € jährlich
Der Staus »BRONZE« im BVMW-Zukunftsclub beinhaltet
• das Jahres-Abo der Zeitschrift
»BVMW Die Zukunft« im Wert von 118,80 €
• die Teilnahme an jeder BVMW Online-Business-
Veranstaltung
• den Zugang zu allen Rabattaktionen der Partner
von »BVMW Die Zukunft«
Investition in die ZUKUNFT: 99 € jährlich
15
Das Konzept | Wir machen die Zukunft
(be)greifbar. Wie das funktioniert
steht hier. DAS KONZEPT
Wir machen die Zukunft
(be)greifbar
16
Die Zukunft beginnt
jetzt!“ Dieser Satz ist
uns allen schon einmal
irgendwo begegnet und er ist
ohne Einschränkungen genauso
richtig.
KEINE ZEIT VERLIEREN
Ganz korrekt wäre es natürlich
zu sagen, dass die Zukunft
morgen beginnt, aber
besser ist es, den heutigen
Tag zu nutzen, ganz einfach,
weil es jetzt gilt, keine Zeit zu
verlieren. Zeit, um sein Unternehmen,
seine Mitarbeiter
und sich selbst fit für die Zukunft
zu machen. Wie schaut
aber nun die Zukunft aus?
Um sich das zu betrachten,
wäre es vielleicht ganz sinnvoll,
die Zukunft in Jahrzehnte
aufzuteilen.
EIN NEUES JAHRZEHNT
Das bietet sich an, denn
gerade hat mit dem neuen
Jahr 2021, nach der bei uns
verbreiteten christlichen
Zeitrechnung, ein neues
Jahrzehnt begonnen und natürlich
ist die Betrachtung der
Zukunft auch ein Blick in die
Glaskugel und mit einer hundertprozentigen
Sicherheit
weiß niemand, wie die Zukunft
genau aussehen wird.
Wir können jedoch zurückblicken
auf das gerade abgelaufene
Jahrzehnt und schauen,
wie sich unser Leben und
Arbeiten in den vergangenen
Jahren entwickelt hat.
DIE NÄCHSTEN
10 JAHRE
Was könnte uns also so alles
bis zum Jahr 2030 begegnen
und ganz sicher wird
nicht immer alles nur positiv
sein. Ohne eine vernetzte und
globalisierte Welt, hätte sich
das Corona-Virus ab dem
Jahr 2020 nicht in dieser
Geschwindigkeit verbreiten
können. Auch das gehört zur
Wahrheit.
ZUKUNFT GESTALTEN
Bleiben wir aber bei dem,
was uns eine digitalisierte
und technisierte Zukunft in
den nächsten 10 Jahren bringen
wird. Darum geht es in
diesem Magazin, es geht um
Ideen, Entwicklungen, Produkte
und Dienstleistungen,
mit denen wir unsere Zukunft
gestalten werden, in erster Linie
beruflich und auch privat.
ZUKUNFT GESTALTEN
Und damit unsere Leser das,
womit Sie es künftig in Ihrer
Arbeitswelt und auch im Privaten
zu tun haben werden,
aus erster Hand erfahren,
kommen hier die Experten zu
Wort, die auch für diese Innovationen
verantwortlich sind.
Lassen Sie uns gemeinsam
die Zukunft (be)greifbar machen.
17
Unsere Kooperationspartner 2021/22
| Jetzt hier erfahren, wer mit seinem
Zukunftsthema ein Teil dieser Kooperation
ist.
UNSERE KOOPERATIONSPARTNER 2021/22
Charisma Inhouse Coaching
Vielen Dank, dass Ihr dabei seid.
KOLUMNE
Häufig werde ich zum Thema „Kosten sparen im
Fuhrpark durch Elektromobilität? gefragt und
dachte mir, dies ist ein Thema für „Die Zukunft“.
Zumal sich diese Frage nicht einfach beantworten lässt
und für Unternehmen und Fahrzeugnutzer unterschiedlich
ausfällt! Klimaziele, Umweltschutz, Nachhaltigkeit,
CO2 Emissionen reduzieren – politische Diskussionen sind
von diesen Themen geprägt. Da kommen die Elektrofahrzeuge
doch gerade rechtzeitig! Die Automobilindustrie überschlägt
sich aktuell mit einem Feuerwerk an neuen Modellen. War da nicht
etwas zum Thema Nachholbedarf?
von
Matthias Engel
Ihr Ansprechpartner,
wenn es um Flottenmanagement
geht.
zum XING-Profil
Der Zug der Elektromobilität
nimmt rasant an Fahrt auf und
wird gespeist durch staatliche
Fördermaßnahmen in Form von
steuerlicher Erleichterung (Reduzierung
geldwerter Vorteile)
oder einer BAFA Prämie (finanzielle
Bezuschussung für den Erwerb
eines neuen E-Fahrzeugs).
Die Zulassungszahlen schnellen
nach oben und es herrscht phasenweise
Goldgräberstimmung
in den Autohäusern. Ergänzt
werden diese Incentives teilweise
durch individuelle Zuschüsse
der Unternehmen zu alternativen
Antrieben, um die Nachhaltigkeit
zu unterstreichen und als „grün“
wahrgenommen zu werden. Die
Zeiten als Reichweitenangst und
mangelnde Ladeinfrastruktur
noch die Diskussion beherrschte,
sind (fast) vorbei.
Eine heile Welt für alle Beteiligte?
Mitnichten, es warten zahlreiche
Herausforderungen auf
die Nutzer, insbesondere in den
Unternehmen (GF, Finanzen, HR,
Facility Management, BR, …).
Der Kaufvertrag für ein E-Fahrzeug
ist schnell unterschrieben
und das Fahrzeug ist rasch zugelassen
- doch wo „tanke“ ich
Strom, zu Hause, am Arbeitsplatz,
unterwegs? Leasinggesellschaften
berichten davon, dass
bei Rückgabe von zahlreichen
PHEV Fahrzeugen die Ladekabel
originalverpackt im Fahrzeug lagen.
Ein Fuhrparkmanager eines
Unternehmens mit 4000 Fahrzeugen
im Bestand, berichtet
mir, dass er den Tag verflucht,
an dem er PHEV zugelassen
hat. „Wissen Sie Herr Engel, seit
dieser Zeit haben sich die Spritkosten
erhöht und die Reifennutzung
ist in die Höhe geschnellt.
Ich habe das Gefühl, wir fahren
auf Firmenkosten schwerere
Fahrzeuge in der Gegend herum.
Die Dienstwagennutzer sind
begeistert, da auf der Gehaltsabrechnung
ein höherer Wert erscheint.“
An dieser Stelle entschuldige ich
mich bei allen „ehrlichen“ PHEV
Nutzern, welche ihr Fahrzeug bestimmungsgemäß
nutzen und
den Ottokraftstoff wirklich als
eiserne Reserve nutzen.
Damit jedoch noch nicht genug
der Herausforderungen. Existiert
20
am Arbeitsplatz ein funktionierendes
E-Ladesystem, bzw. wird
an einem Konzept gearbeitet?
Sehr häufig scheitert letzteres
an einem Budget, welches sehr
schnell in den 6stelligen Bereich
wandern kann.
Ein Klassiker ist auch, dass nicht
ausreichend „Saft“ im Bürogebäude
ankommt, um die ladewütige
Belegschaft zu beliefern und
die Gefahr besteht, dass zur Mittagszeit
die „Küche kalt bleibt“.
Was ist denn mit der übrigen Belegschaft,
wenn Dienstwagen-
Nutzer umsteigen können? Sind
diese weniger wert? Der Flurfunk
wird es schon richten.
Passend hierzu wurde mir noch
eine weitere Anekdote zugetragen.
Ein Fuhrparkmanager, der
5.000 Fahrzeuge verantwortet,
war über ein Jahr im Gespräch
mit dem Vorstandsvorsitzenden
zum Thema „E-Mobilitätskonzept“
und hat leider immer
wieder eine Ablehnung zu seiner
Budget-Anfrage erhalten. Es begab
sich jedoch, dass dieser einen
neuen Dienstwagen bestellen
musste. Die Wahl fiel auf ein
Modell der Oberklasse als PHEV.
Ein Schelm der Böses dabei
denkt. Es trug sich zu, dass am
Tag der Auslieferung des Fahrzeugs
der Vorstandsvorsitzende
den Fuhrparkmanager nach den
Lademöglichkeiten am Standort
befragte und dieser an die bisherigen
(Budget-)Gespräche erinnerte.
Die Antwort fiel sehr lapidar
aus: „Machen! Wieviel Geld
benötigen Sie?“ So schnell kann
es gehen, wenn da nicht die Lieferschwierigkeiten
der Anbieter
wären.
Herzlichst,
Matthias Engel
„Wir öffnen Türen!“
Das kostenlose
eMagazin jetzt
hier lesen.
21
Bei den BVMW-Events dabei sein | Die
Eintrittskarte zu einzigartigen Events.
BEI DEN BVMW ONLINE-BUSINESS-
VERANSTALTUNGEN LIVE DABEI SEIN
Die Eintrittskarte zu
einzigartigen
Events
Wer die Zukunft hautnah
erleben möchte,
kann sich zur Teilnahme
an den monatlichen
BVMW Online-Business-Veranstaltungen
bewerben.
DIE KRITERIEN
Um daran live teilzunehmen,
gibt es einige Voraussetzungen
zu erfüllen.
• Sie sind Inhaber oder Geschäftsführer
• Ihr Unternehmen hat mindestens
20 Mitarbeiter
• Sie gehören zum gehobenen
Mittelstand
• Sie interessieren sich für
Zukunftsthemen
Wenn Sie diese Kriterien erfüllen,
dann bewerben Sie
sich für die Teilnahme an
diesen einzigartigen Events.
Nach positiver Prüfung erhalten
Sie auf dem Postweg die
Einladung zu den jeweiligen
Veranstaltungen.
Darin finden Sie vorab wertvolle
Informationen zu den
Unternehmen sowie die Zugangsdaten
zu den Veranstaltungen.
VERTRAULICH
Mit der Bewerbung verpflichten
Sie sich, die Zugangsdaten
vertraulich zu behandeln
und diese nicht an Dritte weiterzugeben.
Bewerben Sie sich noch heute
per eMail an
lied@bvmw-frankfurt.de
Wir freuen uns, von Ihnen zu
hören.
22
MEHR INFOS ZUR NÄCHSTEN
VERANSTALTUNG GIBT ES HIER.
https://zukunft.bvmw-frankfurt.de
23
21. April um 13 Uhr
Kick-Off
Liebe Kooperationspartner, am
19.05.2021 startet die Marketing-
Kooperation »BVMW Die Zukunft«.
Ihr seid zum Start der ersten Staffel mit
dabei und ab dann werden wir an jedem
dritten Mittwoch eines Monats ein ganzes
Jahr lang unsere Gäste mit einzigartigen
BVMW Online-Business-Veranstaltungen
begeistern.
Damit das auch so wird, möchten wir
Euch mit diesem Kick-Off Meeting den
Start in dieses besondere Jahr so einfach
wie möglich machen.
Uns haben in den letzten Tagen viele
Fragen unserer Kooperationspartner erreicht,
das freut uns sehr, zeigt es doch
die große Interesse an diesem Format.
„WANN LERNEN WIR DIE
ANDEREN KOOPERATIONS-
PARTNER KENNEN?“
„WELCHE INFORMATIONEN
WERDEN FÜR DIE
BRIEFEINLADUNGEN
BENÖTIGT?“
„WIE SEHEN DIE DOPPEL-
SEITEN MEINER VERAN-
STALTUNG IM MAGAZIN
AUS?“
„WIE SIEHT DER GENAUE
ABLAUF DER ONLINE-VER-
ANSTALTUNGEN AUS?“
„WIE BESPIELEN WIR DIE
THEMENRÄUME PERFEKT?“
Die Tagesordnung:
13.00 Uhr
13.15 Uhr
13.30 Uhr
13.45 Uhr
14.00 Uhr
14.15 Uhr
14.30 Uhr
Begrüßung durch Kay Lied
Vortrag von Dr. Pero Mićić,
Experte, Autor, Entrepreneur,
Moderator und Speaker für
Zukunftsmanagements, angewandt
auf reale Herausforderungen
Vorstellungsrunde der einzelnen
Kooperationspartner
Informationen zum Einladungsmanagement
und der
perfekte Text für den Brief
Näheres zum Ablauf der
Online-Veranstaltungen
Allgemeine Infos zum Magazin,
die Doppelseiten zu den
Veranstaltungen, Kolumnen
und redaktionelle Beiträge
Best Practice, Beispiele zu
den Themenräumen
„WIE BEREITEN WIR UNSER
ZUKUNFTSTHEMA
PERFEKT AUF?“
14.45 Uhr
15.00 Uhr
Fragen und Antworten
Ende dieses Kick-Off
Meetings
24
Mit einer perfekten
Planung in
Die Zukunft
Kay Lied
BVMW Frankfurt
25
DAS EVENT IM MAI 2021 | TEIL 1 VORSCHAU
Eine Unternehmens-
Website zu haben gehört
mittlerweile zu
den Selbstverständlichkeiten
unserer Geschäftswelt.
Doch spätestens seit dem
ersten Corona-Lockdown
sind sich Unternehmer und
Firmen bewusst, wie wichtig
es ist mit der Website nicht
nur umfassende Informationen
über das eigene Leistungs-Angebot
darzustellen,
um potenzielle Kunden zur
Kontaktaufnahme bzw. Angebotsanfrage
zu bewegen,
sondern auch mit Hilfe eines
Online Shops Umsätze zu generieren.
Doch was nützt eine Firmen-
Website, wenn sie nicht von
Interessenten, Kunden und
auch zukünftigen Mitarbeitern
gefunden werden kann?
Seit mehr als 15 Jahren widmet
sich die ONLINE MARKE-
TING SOLUTIONS AG (OMS
AG) aus Eschborn bei Frankfurt
genau dieser Aufgabe:
die Sichtbarkeit und Findbarkeit
ihrer Mandanten im
Internet zu verbessern, als
Grundlage des digitalen Geschäftserfolges.
Angefangen
bei der suchmaschinenoptimierten
Erstellung von Websites,
über alle Varianten des
Online Marketings bis hin zu
Social Media, Unternehmens-
Blogs und Conversion Rate
Optimierung bietet die OMS
AG ein umfassendes Spektrum
digitaler Marketing Maßnahmen.
Für einen großen, mittelständischen
Kunden hat OMS AG
zum Beispiel ein Tool entwickelt,
mit dem fehlerfrei
und integriert ein Tracking-
Konzept umgesetzt wird, als
Grundlage für datengetriebenes
B2B Online Marketing.
Mehr darüber erfahren Sie
an diesem Tag von Christian
Michael.
Hier geht es zur OMS AG
Website:
https://www.omsag.de
19. Mai
von 13 bis
15 Uhr
ANMELDUNG ZUR
ONLINE-
VERANSTALTUNG
https://zukunft.bvmw-frankfurt.de
Komfortabel und
effizient arbeiten – das
geht auch von
zuhause
26
Modernes Online
Marketing erreicht sogar
schwierige Zielgruppen,
auch im B2B
Geschäft
Der klassische Arbeitsplatz
steht nicht erst
seit der Corona-Arbeitsschutzverordnung
vor einer
„Revolution“. Nur derjenige,
welcher nicht aus dem Homeoffice
arbeiten kann, geht
derzeit noch ins Büro.
Dies führt zum Umdenken,
das da unmissverständlich
lautet: Produktives Arbeiten
von überall aus. ProCom-
Bestmann, ein innovatives
Unternehmen mit Firmensitz
im nordhessischen Naumburg
sowie bundesweiten Büros,
hilft mit cleveren Lösungen,
die Arbeitswelt effektiv
zu verändern. Geschäftsführer
Jens Bestmann und seine
mehr als 25 Mitarbeiter gehören
mittlerweile zu einer der
ersten Adressen für Raumakustik,
Headset- und Konferenz-Lösungen.
Womit man gut ins Gespräch
kommt und noch besser im
Gespräch bleibt, ist Teil der
Firmenphilosophie „Wohlfühlfaktor
am Arbeitsplatz“,
die seit 1993 stetig weiterentwickelt
wurde. Die Veränderung
und somit nötige
Modernisierung der Arbeitswelten
bietet ein Plus an
Chancen, schafft Freiräume
und schützt dabei auch die sicherheitsrelevanten
notwendigen
Grenzen, um Arbeits-
und Privatleben miteinander
in harmonischen Einklang zu
bringen. Ein Notebook auf
dem Küchentisch sinngemäß
als Homeoffice zu deklarieren
oder Kopfhörer des zuletzt
gekauften Smartphones
in ein klasse Headset für anspruchsvolle
Videokonferenz
zu verwandeln, sind wohl
eher suboptimale Lösungen
für ausgewogene Dialogkonzepte
– ganz zu schweigen
von ergonomischen Arbeitsplatzaspekten
sowie exzellenter
Raumakustik.
Lernen Sie an diesem Tag
Herrn Jens Bestmann kennen
und erfahren, was es
braucht, um komfortabel und
effizient sowohl von zuhause
als auch im Büro zu arbeiten.
Weitere aussagekräftige Informationen
entnehmen Sie
der Webseite des Unternehmens.
Hier geht es zur Website des
Unternehmens.
https://www.procom-bestmann.de
27
DAS EVENT IM MAI 2021 | TEIL 2 BERICHT
Premiere
Gelungen.
Hat dieser Beitrag diesen Titel auch verdient?
Hat er, bei der Auftaktveranstaltung
von »MITTELSTAND im
Fokus« hat alles gepasst. Mehr
als 100 Teilnehmer sind der Einladung
von Kay Lied vom BVMW Frankfurt
und unserer Kooperationspartner
gefolgt und konnten zwei Stunden in
die Zukunft eintauchen. Denn darum
geht es in BVMW »Die Zukunft«. Die
Zukunft wie sie andere sehen und es
geht natürlich um die eigene Zukunft
und um die, seines Unternehmens.
Wer mehr zur Serie »MITTELSTAND
im Fokus« wissen möchte, kann auf
Seite 10 in diesem Magazin erfahren,
was es damit auf sich hat.
Doch, der Reihe nach. 13 Uhr als Start
für eine solche Online-Business-Veranstaltung
passt perfekt und der dritte
Mittwoch eines jeden Monats, an
dem sich künftig unter dem Motto
„Von Unternehmen, für Unternehmen“,
Inhaber, Geschäftsführer und Entscheider
des gehobenen Mittelstands
treffen, wird sehr gut angenommen.
Und schon pünktlich, gleich um 13
Uhr konnten mehr als 100 Teilnehmer
von Kay Lied begrüßt werden.
Zu BVMW »Die Zukunft« gehören 12
Kooperationspartner, die Ihre Produkte
und Dienstleistungen fit für eine
erfolgreiche Zukunft für Ihre Kunden
gemacht haben und diese Kooperationspartner
haben sich auch gleich
zu Beginn kurz vorgestellt. An allen
künftigen Online-Business-Veranstal-
28
tungen eines jeden dritten Mittwochs
eines Monats werden zwei unserer
Kooperationspartner sich, Ihre Produkte
und Ihre Dienstleistungen vorstellen
und zeigen, wie sich damit die
Zukunft erfolgreich gestalten lässt.
In dieses besondere Jahr mit insgesamt
12 BVMW Online-Business-Veranstaltungen
sind unsere Kooperationspartner
ProCom-Bestmann und
die OMS AG, mit zwei informativen
Impulsvorträgen gestartet und wir
möchten uns bei Jens Bestmann und
Christian Michael bedanken, dass Sie
diese Verantwortung übernommen
haben. VIELEN DANK.
Wer von zu Hause aus arbeitet, und
das werden in Zukunft sehr viele Menschen
tun, hat einiges zu beachten.
Was genau erzählt Ihnen Jens Bestmann
von ProCom-Bestmann. Erfahren
Sie in der Aufzeichnung, auf was
es ankommt.
Gefunden zu werden in den Weiten
des World Wide Webs, darum ging
es im Impulsvortrag von Christian
Michael von der Online Marketing Solutions
AG, kurz OMS AG. Und wenn
man gefunden wurde, auch noch die
richtigen Schlüsse daraus zu ziehen
und Geschäft zu generieren ist unbezahlbar.
Die OMS AG weiß genau, wie
es funktioniert. Viele Informationen
erhalten Sie im Video auf dieser Doppelseite.
Nach den beiden spannenden Impulsvorträgen
ging es dann zum Netzwerken.
In den einzelnen Themenräumen
eines jeden der 12 Kooperationspartner
trafen sich Gäste und Vertreter
unserer Partner-Unternehmen zum
Austausch.
Pünktlich um 15 Uhr kamen nach 30
Minuten alle Teilnehmer wieder zurück
in den Hauptraum und mit einer
kurzen Feedback-Runde endete die
erste von den insgesamt 12 Online-
Events.
Freuen Sie sich auf den 16. Juni.2021,
denn geht es weiter mit BVMW »Die
Zukunft«.
Christian Michael
Ihr Ansprechpartner,
wenn es um gezieltes
Online Marketing geht.
c.michael@omsag.de
zum XING-Profil
Jens Bestmann
Ihr Ansprechpartner,
für das perfekte
Homeoffice.
jens.bestmann@procom-bestmann.de
zum XING-Profil
29
VORTEILE IM BVMW |
Jetzt viele Vorteile im BVMW kennenlernen.
VORTEILE im BVMW
Ein Netzwerk
voller Vorteile
Haben Sie sich als Unternehmer
auch schon
darüber geärgert, dass
sich Mitarbeiter von großen
Unternehmen über zum Teil
hohe Rabatte von Produkten
und Dienstleistungen von
Fremdfirmen freuen können
und Ihnen der Zugang zu solchen
Vergünstigungen verwehrt
bleibt? Dann haben wir
eine gute Nachricht für Sie.
VORTEILE AUS
DIESEM NETZWERK
Mit der Teilnahme an unseren
Online-Business-Veranstaltungen
stehen Ihnen viele
Vergünstigungen und Vorteile
unserer Kooperationspartner
zur Verfügung. Die Corel Corporation
ist seit vielen Jahren
mit verschiedenen Programmen
und Tools erfolgreich
am Markt vertreten und mit
MindManager ein Partner von
BVMW »Die Zukunft«.
AM 16. JUNI
GIBT´S EIN TOLLES
ANGEBOT
Die Macher hinter diesem genialen
Tool stellen am Mittwoch,
den 16. Juni 2021 um
13 Uhr in der BVMW Business-
Online-Veranstaltung sich und
dieses geniale Tool in einem
der beiden Impulsvorträge näher
vor. Seien Sie dabei und si-
30
chern sich an diesem Tag ein
tolles Angebot für MindManager
in Ihrem Unternehmen.
NOCH MEHR VOR-
TEILE MIT DER UN-
TERNEHMER CARD
Sie sind an noch viel mehr
Vorteilen interessiert? Dann
ist die BVMW Unternehmer
Card eine sehr gute Empfehlung.
Mit bis zu 39% Nachlass beim
Kauf eines PKW`s oder bis
zu 10% auf Strom und sogar
bis zu 8% auf Apple-Produkte
kommen auch Sie als Unternehmer
in den Genuss von
vielen Nachlässen und somit
tollen Vorteilen.
WIE GEHT DAS?
Der BVMW, der Bundesverband
der mittelständischen
Wirtschaft e.V. ist das
Sprachrohr des Mittelstands
in Deutschland und eine starke
Gemeinschaft von Unternehmen
und Unternehmern.
Gemeinsam geht mehr und
für viele lassen sich andere
Konditionen aushandeln als,
wenn jeder für sich alleine
verhandelt.
NOCH EIN GUTER
GRUND MITGLIED
ZU WERDEN
Eine Voraussetzung, diese
Unternehmer Card zu beantragen,
ist die Mitgliedschaft
beim BVMW e.V. und ich, Kay
Lied kann Ihnen noch viele
weitere gute Gründe nennen,
ein Teil dieser starken Gemeinschaft
zu werden.
Vereinbaren Sie direkt hier einen
Termin mit mir. Ich freue
mich auf ein persönliches Gespräch
mit Ihnen.
https://tel.bvmw-frankfurt.de
31
DAS EVENT IM JUNI 2021 | TEIL 1 VORSCHAU
Wem ist der Satz im
Ohr, „...als Chef sollte
man besser AM
Unternehmen als IM Unternehmen
arbeiten“? Es geht
hier um die Unternehmensausrichtung,
es geht um neue
Produkte, es geht um neue
Märkte und und und. Kurz, es
geht um Strategien
Diese Strategien entstehen in
den Köpfen von Menschen in
den Unternehmen. Doch das,
was man selbst an neuen
Strategien im Kopf erarbeitet
hat, ist noch lange nicht sichtbar
für die, die mit diesen
neuen Strategien arbeiten
und diese Ideen umsetzen.
Außerdem sind in modernen
Unternehmen die Einführung
neuer Strategien keine Einbahnstraßen,
in denen der
Chef die Marschrichtung vorgibt
und die Angestellten folgen.
In erfolgreich geführten
Unternehmen werden sämtliche
Ebenen in neue Prozesse
mit einbezogen. Das kleinste
Rädchen kann einen neuen
Prozess zum Stottern bringen,
wenn es nicht rund mit
allen anderen Rädern läuft.
Wie kann nun aus den Gedanken
eines einzelnen oder
aus den Gedanken von vielen
etwas sichtbar werden?
Etwas, an dem man arbeiten
kann, dass man zum Leben
erweckt? Ganz einfach, mit
MindManager. MindManager
ist ein intuitives Tool, mit
dem sich Ideen und Daten
visualisieren lassen. In Maps
lassen sich Prozesse auf einfache
Weise grafisch darstellen,
ganz egal ob man seine
eigenen Gedanken mit diesem
Tool managt oder ob im
Team gearbeitet wird.
Hinter MindManager steht
kein geringerer als Corel.
Neben vielen digitalen Produkten
wie Corel Draw oder
WinZip mit über einer Milliarde
Downloads gehört die
Corel Corporation zu einem
der führenden Unternehmen
in der digitalen Welt und das
merkt man MindManager in
der täglichen Arbeit an.
Lernen Sie im Impulsvortrag
MindManager kennen und
erfahren von den Machern
mehr über die Produktivitätssoftware.
Hier geht es zur Webseite:
https://www.mindmanager.com/de
16. Juni
von 13 bis
15 Uhr
ANMELDUNG ZUR
ONLINE-
VERANSTALTUNG
https://zukunft.bvmw-frankfurt.de
So einfach ist die
digitale Handhabung
von CarSharing
bei (E-)Flotten
32
Mit MindManager
Klarheit in Pläne, Projekte
und Prozesse bringen
M
obileeee. Haben Sie mitgezählt?
Der Unternehmensname
endet mit
vier e`s. Das ist kein Zufall. Bei
mobileeee geht es um die einfache,
effiziente, emissionsfreie
Erfahrung mit Mobilität.
Einfach. Das ist es wirklich. Die
App für IOS/Android herunterladen,
Profil anlegen und Führerschein
validieren, und fortan einfach
buchen und losfahren.
Effizient. Die bessere Auslastung
der Fahrzeuge durch mehrere
Nutzer*innen macht es für
jeden günstiger: bedarfsgerecht
und ressourcenschonend.
Emissionsfrei. Bei mobileeee
dreht sich alles um die Mobilität
mit rein elektrischen Antrieben
über geteilte Fahrzeuge – zeitgemäß
und zukunftsfähig.
Erfahren. Oft ist das Neue mit
Berührungsängsten verbunden.
Wie funktioniert das, komme ich
mit der ungewohnten Technik
überhaupt zurecht? Fragen über
Fragen. Wir bei mobileeee haben
die Antworten. Erfahren Sie im
wahrsten Sinne des Wortes die
Zukunft Ihrer Mobilität.
33
Das Teilen von Fahrzeugen mit
verlässlicher Verfügbarkeit, sowohl
für dienstliche wie auch
private Nutzungen, bietet schon
heute vielen Kommunen und
Unternehmen die Möglichkeit,
Ihren Beschäftigten und auch
den Bürgern schnell und günstig
Elektromobilität durch E-Carsharing
von mobileeee zugänglich
zu machen. Einfacher kann man
nicht in den Genuss von elektrischer
Fortbewegung kommen.
E-mobile Carpools für Unternehmen,
für Quartiere und im
Tourismus sind weitere Anwendungen,
die E-Mobilität attraktiv
dort zur Verfügung stellt, wo sie
gebraucht wird. mobileeee liefert
als der perfekte Partner die
Rundum-Lösungen dafür.
Erst vor Kurzem hat mobileeee
seine neuen Räumlichkeiten im
Frankfurter Stadtteil Gateway
Gardens, in der Nähe des Airports
bezogen. Erleben Sie dort
hautnah „neue Mobilität“ mittels
Sharing und Elektro-Mobilität
über buchbare Probefahrt- und
Erfahrungskurse – für Entscheider,
Fuhrparkmanager sowie interessierte
Privatpersonen.
Lernen Sie bei einem der beiden
Impulsvorträge Michael Lindhof
kennen. Als Geschäftsführer
der mobileeee GmbH kennt niemand
besser die Vorzüge von
E-Carsharing. Wie einfach und
vorteilhaft die digitale Handhabung
von CarSharing bei (E-)
Flotten ist, zeigt Ihnen Michael
Lindhof in seinem Vortrag.
Hier geht es zur Website:
https://mobileeee.de
DAS EVENT IM JUNI 2021 | TEIL 2 BERICHT
Die digitale
Zukunft.
Digitale Mobilität trifft auf innovatives Mindmapping
A
m Mittwoch, den 16. Juni 2021
wurde pünktlich um 13 Uhr die
zweite „Zukunfts“-Runde aus
unserer Serie »MITTELSTAND im Fokus«
eingeläutet. Bei BVMW »Die Zukunft«
präsentieren Unternehmen Ihre
Produkte und Dienstleistungen und
zeigen das, womit wir es künftig zu
tun haben werden und wie und womit
wir in den nächsten Jahren arbeiten.
Jeweils zwei unserer Kooperationspartner
stellen an jedem dritten Mittwoch
eines Monats sich und Ihre Zukunftsthemen
vor.
Zur Juni-Veranstaltung haben unsere
Kooperationspartner mobileeee und
MindManager in Ihren jeweiligen Impulsvorträgen
gezeigt, wie die digitale
Zukunft aussehen wird und wie sie
jetzt schon aussieht. Keine Zukunftsmusik,
denn sowohl mobileeee wie
auch MindManager sind schon jetzt
mit Ihren Produkten erfolgreich am
Markt. Doch dazu später mehr.
Bei hochsommerlichen Temperaturen
wurden unsere Gäste und Kooperationspartner
von Kay Lied, Leiter der
Geschäftsstelle Frankfurt des BVMW,
des Bundesverband der mittelständischen
Wirtschaft e.V. gut gelaunt
begrüßt und wie gewohnt, gab es zu
Beginn einige aktuelle Informationen
34
aus dem Netzwerk. Sinkende Corona-Fallzahlen
und das sonnige Wetter
trugen zur guten Stimmung bei.
Marcus Kordt machte den Anfang
der beiden Impulsvorträge an diesem
Mittwoch. In der Vorschau auf diese
BVMW Online-Business-Veranstaltung
auf den vorherigen Seiten haben
wir schon die vorgestellt, die hinter
MindManager stehen, die Corel Corporation.
Im Video lernen Sie jedoch
die kennen, mit denen Sie es zu tun
haben werden, wenn Sie sich für dieses
geniale Tool entscheiden. Marcus
Kordt stellt darin sich und das Team
vor. Wussten Sie, dass MindManager
im Rhein-Main-Gebiet ansässig ist?
Keine 30 Minuten mit dem Auto von
Frankfurt am Main entfernt, arbeitet
MindManager vom bayerischen Alzenau
aus. Wie Sie mit MindManager
Klarheit in Pläne, Projekte und Prozesse
bringen, erzählt Ihnen Marcus
Kordt im Video auf der linken Seite.
Einfach anklicken.
Nicht weniger interessant war der anschließende
Impulsvortrag von Michael
Lindhof. Als Geschäftsführer
und Gründer von mobileeee kennt
sich Michael Lindhof sehr genau aus
mit dem, womit wir es in der Zukunft
zu tun haben werden. Wenn es um
elektrische Fortbewegung geht, ist
das im Frankfurter Stadtbezirk Gateway
Gardens ansässige Unternehmen
eine der ersten Adressen. Bereits im
Jahr 2016 gewann mobileeee den
Gründerpreis der Stadt Frankfurt am
Main.
Für viele Menschen ist CarSharing
neu und alles andere als alltäglich
und dazu noch die Handhabung von
Elektrofahrzeugen, zusammen für
viele von uns zu viel neue und unbekannte
Technik. Michael Lindhof zeigt
in seinem Impulsvortrag, wie einfach
die digitale Handhabung von CarSharing
bei (E)-Flotten ist. Wir empfehlen,
CarSharing einfach mal auszuprobieren,
wie einfach das ist, erfahren Sie
im Video oben auf dieser Seite.
Für Sie haben sich auch nach den beiden
Videos der Impulsvorträge noch
nicht alle Fragen beantwortet? Marcus
Kordt und Michael Lindhof freuen
sich von Ihnen zu hören.
Marcus Kordt
Ihr Ansprechpartner,
wenn es um Mindmapping
geht.
bvmw@mindmanager.com
zum XING-Profil
Michael Lindhof
Ihr Ansprechpartner,
für Elektromobilität.
ceo@mobileeee.de
zum XING-Profil
35
DAS NETZWERK
EUROPAS
bestes
Netzwerk
Die Geschäftswelt ist
vielfältig und schnelllebig
geworden.
Die Digitalisierung treibt viele
Unternehmen regelrecht vor
sich her und das Unternehmen,
das nicht über eigene
Ressourcen verfügt, um sich
für die Zukunft fit zu machen
oder die richtigen Schritte
nicht rechtzeitig erkennt,
könnte vor großen Problemen
in den nächsten Jahren
stehen.
DAS NETZWERK
Wohl dem, der über ein Netzwerk
verfügt, in dem er sich
selbst einbringt und dort die
findet, mit denen er gemeinsam
an einer erfolgreichen
Zukunft bauen kann.
NICHT ZU GROSS
GEGRIFFEN?
In der Überschrift steht, dass
wir am besten Business-
Netzwerk Europas bauen und
es stellt sich die Frage, ob
das nicht etwas zu groß gegriffen
ist? Die Antwort lautet,
ganz im Gegenteil.
DIE WELT VOR DER
TÜR
Schon jetzt vernetzen wir
Unternehmer und Unterneh-
36
men aus der ganzen Welt
von hier aus. Und mit hier ist
gemeint Frankfurt am Main.
Mit dem Flughafen Frankfurt
Rhein/Main steht die ganze
Welt direkt vor der Tür und im
Herzen von Frankfurt werden
in der Geschäftsstelle um
Kay Lied die Geschicke des
BVMW Kreisverband Frankfurt/Main
gesteuert.
DER MENSCH
MACHT ES AUS
Business-Netzwerke gibt es
viele, ob online oder in der
realen Welt, eines haben alle
gemeinsam, sie sind nur so
gut, wie die Menschen dahinter.
Mit seinen rund 50.000
Hier weiterlesen . . .
37
DAS EVENT IM JULI 2021 | TEIL 1 VORSCHAU
pulsvorträge an diesem Tag.
Erleben Sie Andreas Schmaler persönlich
und lassen Sie sich begeistern
zum Thema „Wie werde ich
zum besten Arbeitgeber?“
Ruft man im Browser die
Website von Charisma
Inhouse Coaching auf
(https://www.cic-charisma.com),
wird man vom majestätischen
Anblick eines Adlers
begrüßt. Dieser erste Eindruck
ist nicht beliebig, sondern
ganz bewusst gewählt.
Je länger man sich mit dem
Unternehmen und dem, was
Charisma Inhouse Coaching
ausmacht beschäftigt, umso
mehr wird einem die Bedeutung
klar, weshalb der Adler
das Sinnbild dessen ist, was
diese Unternehmensberatung
mit und für seine Kunden
macht.
Es geht um den Blick von
oben und es geht um das,
was dem Unternehmer in seinem
Tagesgeschäft entgeht.
Es geht darum, zum besten
Arbeitgeber zu werden und
das ist auch der Titel des
Impulsvortrags von Andreas
Schmaler, Geschäftsführer
der Charisma Inhouse Coaching
Unternehmensberatung
GmbH. Gute Mitarbeiter
sind das Kapital von größeren
Unternehmen und mit der
Qualität der Mitarbeiter steigt
und fällt der Erfolg eines Unternehmens.
Es ist keine neue Erkenntnis,
dass in Zeiten von Fachkräftemangel
die guten Mitarbeiter
sich die Unternehmen
aussuchen und nicht umgekehrt.
Wie kommt man nun an die
guten Mitarbeiter und welche
Werkzeuge habe ich als Unternehmer
und woher soll ich
wissen, wie ich diese Werkzeuge
geschickt einsetze,
um an die guten Fachkräfte
zu kommen?
Diese Antworten bekommen
Sie in einem der beiden Im-
Hier geht es zur
Webseite:
https://www.cic-charisma.com
21. Juli
von 13 bis
15 Uhr
ANMELDUNG ZUR
ONLINE-
VERANSTALTUNG
https://zukunft.bvmw-frankfurt.de
Mit gelungener
UNTERNEHMENSNACHFOLGE
Zukunft gestalten
38
Wie werde ich
zum besten
Arbeitgeber?
die Situation einfacher als bei
denen, die keine eigenen Nachkommen
haben oder deren
Nachkommen andere berufliche
Zukunftspläne haben. In beiden
Fällen stehen aber konkrete Entscheidungen
am Anfang.
L
assen Sie uns doch gemeinsam
für einen kurzen Moment
die Augen schließen
und uns den fiktiven Unternehmer
Manfred L. vorstellen.
Manfred L. hat in den 80er-Jahren
sein Unternehmen gegründet,
seine Produkte und/oder Dienstleistungen
erfolgreich am Markt
positioniert. Sein Unternehmen
wuchs, er hat expandiert und die
eine oder andere Unwegsamkeit
überstanden. Rezessionen hat
er geschickt durchschifft und
neue Herausforderungen hat
er mit viel Mut und guten Ideen
gemeistert. Was sollte Manfred
L. aufhalten? Eigentlich nichts.
Vermutlich hat Manfred L. in 30
Jahren fast jede Situation erlebt,
die einem als Unternehmer begegnen
kann. Soweit können wir
uns alle recht einfach in die Situation
von Manfred L. versetzen
und der eine oder andere Unternehmer
findet sich auch selbst
in Manfred L. wieder.
Was Manfred L. und viele seiner
Unternehmerkollegen nicht im
Blick haben, ist das eigene Alter.
Hatte man in jungen Jahren
noch Energie im Überfluss und
steckte man damals das eine
oder andere Zipperlein noch
gut weg, wird das von Jahr zu
Jahr schwieriger. Der Wunsch
nach Kontinuität wird größer,
die Märkte verlangen aber Weiterentwicklung.
Dem Streben
nach Sicherheit stehen häufig
zunehmende Risiken entgegen.
Es wird Zeit, das Lebenswerk zu
sichern und die Zukunft für sich
und das Unternehmen zu gestalten.
Es gibt keine feste Empfehlung
für den Zeitpunkt, sich um
die Unternehmensnachfolge zu
kümmern, was es jedoch nicht
gibt, ist ein „zu früh“.
Dort, wo es in der eigenen Familie
Nachkommen gibt, die Interesse
am elterlichen Betrieb
haben und das Lebenswerk der
Eltern fortführen möchten ist
Wer sich in der Situation von
Manfred L. wieder findet, sollte
genau jetzt handeln und sich
mit der eigenen Unternehmensnachfolge
beschäftigen. Es
gilt, die für sich und das eigene
Unternehmen optimale Form zu
finden und dabei das Heft des
Handelns in der Hand zu behalten.
Doch wie schaut ein erster
Schritt beim Projekt, „meine
eigene UNTERNEHMENSNACH-
FOLGE“ aus? Was muss man
beachten und welche Risiken
bestehen? Wie findet man einen
Käufer und wie erzielt man einen
angemessenen Kaufpreis?
Für die meisten Unternehmer
gehört dieses Thema nicht zum
Tagesgeschäft, das schließlich
auch weiterlaufen muss.
Roland Quiring ist Partner bei
der Unternehmensberatung EU-
ROCONSIL. Er und sein Sohn Jonathan
leben selbst den Prozess
der Nachfolge und beschäftigen
sich mit nichts anderem, als gemeinsam
mit Unternehmen deren
erfolgreiche Zukunft durch
eine gelungene UNTERNEH-
MENSNACHFOLGE zu gestalten.
Erfahren Sie an diesem Tag
mehr darüber, wie UNTERNEH-
MENSNACHFOLGE erfolgreich
gestaltet werden kann.
Hier geht es zur
Website:
https://www.euroconsil.de/roland-quiring/
DAS EVENT IM JULI 2021 | TEIL 2 BERICHT
Mission
Mensch.
Die besten Mitarbeiter, auch für eine
gut gelingende Unternehmensnachfolge
Mit der dritten Ausgabe aus
BVMW »Die Zukunft« durften
wir an diesem dritten Mittwoch
des Monats Juli, so wie immer
zu diesem Termin, trotz sommerlichen
Temperaturen mehr als 80 Teilnehmer
begrüßen.
Bei »MITTELSTAND im Fokus« dreht
sich alles um den Menschen aus dem
Mittelstand. Ob Inhaber, Geschäftsführer
oder Mitarbeiter eines Unternehmens,
jeder ist wichtig und für den
Erfolg eines Unternehmens unersetzlich.
In dieser BVMW Online-Business-
Veranstaltung steht der Mensch im
Mittelpunkt und so hei0t auch dieser
Titel.
Natürlich ist es kein Zufall, dass an
diesem Tag unsere beiden Kooperationspartner
Charisma Inhouse
Coaching mit Andreas Schmaler und
EUROCONSI, mit Jonathan & Roland
Quiring sich die Bühne der beiden Impulsvorträge
teilten. Bei beiden Unternehmen
dreht sich alles um den Menschen.
Nach der Begrüßung durch Kay Lied,
40
macht Andreas Schmaler den Anfang.
Charisma Inhouse Coaching, im
nordhessischen Frankenberg (Eder)
ansässig, berät Unternehmen, wie sie
sich positionieren, damit sie attraktiv
für die besten Mitarbeiter sind. Denn
ein Unternehmen ist nur so gut wie
seine Mitarbeiter und das ist keine
neue Erkenntnis.
Auf was achten Bewerber bei Unternehmen
und nach welchen Kriterien
suchen sich die besten Mitarbeiter
das Unternehmen aus, bei dem sie beschäftigt
sein möchten?
Diese Antworten finden Sie in diesem
Video, lassen Sie sich von Andreas
Schmaler begeistern und erleben Sie
Ihn mit seiner positiven Ausstrahlung.
Auf dieser Seite dürfen Sie hautnah
im Video oben am Beispiel der Herren
Roland & Jonathan Quiring erleben,
wie Unternehmensnachfolge
perfekt gelingt. Vater und Sohn leben
gerade das, womit sich Ihr Unternehmen
EUROCONSIL im Tagesgeschäft
beschäftigt. Jonathan ist in das väterliche
Unternehmen von Roland
eingestiegen und die Unternehmensnachfolge
ist gerade in vollem Gange.
Bevor wir zu dem kommen, was Sie in
diesem Video erleben, sei angemerkt,
dass die beiden den Vortrag im Dialog
perfekt gemeistert haben. Ein ganz
großes Kompliment.
EUROCONSIL ist ein deutschlandweiter
Zusammenschluss von Beratern,
die sich auf das Thema Unternehmensnachfolge
konzentrieren und
das ist bereits der erste große Vorteil.
So haben Vater und Sohn Quiring, mit
Sitz in Bad Homburg, einen Überblick
von potenziellen Kaufinteressenten
von Unternehmen aus dem ganzen
Bundesgebiet und über die Grenzen
hinaus.
Nach diesem Video werden Sie
verwundert sein, auf was es alles
ankommt um Ende eines Verkaufsprozesses
sagen zu können
„Unternehmensnachfolge gelungen“.
Mit EUROCONSIL überlassen Sie
nichts dem Zufall.
Wir wünschen viel neue Erkenntnisse.
Andreas Schmaler
Ihr Ansprechpartner,
wenn es um Arbeitgeberattraktivität
geht.
as@cic-charisma.com
zum Profil
Roland & Jonathan
Quiring
Ihr Ansprechpartner,
für Unternehmensnachfolge.
jonathan.quiring@euroconsil.de
zum XING-Profil
41
BVMW Connect | Wir verbinden Menschen.
BVMW »CONNECT«
Wir verbinden
Menschen
Geschäfte werden zwischen
Menschen gemacht.
In Zeiten, in
denen uns mit der Digitalisierung
viele neue und innovative
Tools spannende Möglichkeiten
bieten, sich weltweit
online zu verbinden, ist der
persönliche Kontakt zueinander
noch immer sehr wichtig.
DIE VIDEOKONFERENZ
WIRD BLEIBEN
Natürlich ist und wird die Videokonferenz,
ganz bequem
vom Büro oder vom Homeoffice
aus, zum Beispiel für ein
erstes Kennenlernen eine
gute Möglichkeit bleiben,
um zu schauen, ob die Chemie
zueinander passt. Wie
auch der kurze Austausch,
zum Beispiel in einem Projekt.
Und trotzdem gibt es
Anlässe, bei denen man sich
auch in Zeiten von Zoom und
Teams besser persönlich
treffen sollte. Zu einem wichtigen
Vertragsabschluss, bei
einem Problem vor Ort oder
beim Netzwerken.
DER PERSÖNLICHE
KONTAKT WICHTIG
Der persönliche Kontakt ist in
vielen Fällen nicht durch eine
Videokonferenz zu ersetzen.
Außerdem sollten auch alle
die nicht vergessen werden,
42
ei denen eine Videokonferenz
gar nicht möglich ist,
weil sich etwa ein Kundendienst
an einer Anlage nicht
immer mit Fernwartung erledigen
lässt. Häufig ist der
Besuch vor Ort nicht zu umgehen.
ES GEHT UM DEN PER-
SÖNLICHEN KONTAKT
Beim Format BVMW »Connect«
dreht sich alles um den
persönlichen Kontakt zwischen
verschiedenen Unternehmern
und Mitarbeitern
vor Ort. Selbstverständlich
können wir in diesem Zusammenhang
CORONA nicht
ignorieren und müssen uns
bis zum Ende der Pandemie,
wann auch immer das sein
mag, an die gesetzlichen Vorgaben
halten.
Trotzdem möchten wir mit
diesem Format auch Mut
machen und uns bei MITTEL-
STAND im Fokus nicht nur
auf virtuelle Treffen konzentrieren.
Ja, uns ist bewusst,
dass auch geplante Veranstaltungen
kurzfristig nicht
stattfinden können, wenn es
die Fallzahlen von CORONA
nicht zulassen.
WAS DIE WELT
ERLEBEN MUSS
Wenn Sie ein Produkt oder
eine Dienstleistung anbieten,
die Ihre Kunden oder Lieferanten,
kurz Ihre Geschäftspartner
vor Ort erleben
müssen oder Sie haben eine
Location, die die Welt unbedingt
erleben muss, dann ist
BVMW »Connect« das perfekte
Format für Sie.
WIR KÜMMERN UNS
UM ALLES
Von der Idee für ein Event,
über die Organisation, das
Einladungsmanagement bis
hin zur Durchführung, wir
sind mit unserer Kompetenz
da, damit Sie als Gastgeber
glänzen können. Und damit
die Veranstaltung unvergesslich
wird, kümmern wir uns
auch um Bild, Film und Text.
Wir erzählen die Geschichte
Ihres Events in unseren Publikationen,
die sie wiederum
ganz bequem für Ihre Website
und Social-Media verwenden
können.
Hier das ganze
Magazin lesen.
43
DAS EVENT IM AUGUST 2021 | TEIL 1 VORSCHAU
Die letzten Prüfungen
sind geschrieben, das
Examen ist mit Bravour
bestanden und dem Start
in ein erfolgreiches Berufsleben
steht nichts mehr im
Weg. Jetzt geht es darum,
das richtige Unternehmen als
seinen Arbeitgeber zu finden,
denn den richtig guten Hochschulabsolventen
stehen in
Zeiten von Fachkräftemangel
alle Möglichkeiten offen, sich
den Arbeitgeber auszusuchen,
der am besten zu Ihnen
passt.
Doch worauf achten diese
Berufseinsteiger der sogenannten
Generation Z, also
den jungen Frauen und Männern,
die um die Jahrtausendwende
geboren wurden? Verschiedene
Studien kommen
auf zum Teil unterschiedliche
Kriterien, weshalb man sich
für ein Unternehmen entscheidet.
Fast alle Studien
sehen jedoch die nachhaltige
Unternehmensführung als
ein sehr wichtiges Kriterium,
damit man sich für ein Unternehmen
entscheidet.
Von Branche zu Branche
ist es natürlich von außen
unterschiedlich schwer zu
erkennen, ob ein Unternehmen
nachhaltig und somit
enkelgerecht wirtschaftet.
Viel einfacher lässt sich am
Fuhrpark eines Unternehmens
die nachhaltige Ausrichtung
erkennen. Setzt man
auf überholte Technik und
auf Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor
oder auf saubere
Zukunftstechnologien mit
Elektro- und Wasserstoffantriebe?
Das, was der Bewerber*in von
einem Unternehmen wahrnimmt,
nimmt auch der Kunde,
der Geschäftspartner und
jeder, der sich mit dem Unternehmen
aus irgend einem
Grund beschäftigt, wahr.
Wir alle sollten bei unserem
täglichen Handeln an die zukünftigen
Generationen denken
und Nachhaltigkeit sollte
kein Marketingwerkzeug,
sondern eine Haltung sein.
Machen Sie den Fuhrpark Ihres Unternehmens
grün. CARextern begleitet
Sie als professioneller Partner
auf diesem Weg mit Antworten
zu allen Fragen rund um E-Mobilität
und auch der damit verbundenen
Kosteneinsparung. Veränderung
der Umwelt zuliebe.
Lernen Sie an diesem
Tag Matthias Engel,
Geschäftsführer von
CARextern kennen.
18. August
von 13 bis
15 Uhr
ANMELDUNG ZUR
ONLINE-
VERANSTALTUNG
https://zukunft.bvmw-frankfurt.de
Modernes Kundenbeziehungsmanagement
mit
CRM-Systemen
44
E-Mobilität und
Kosteneinsparung
im Fuhrpark
Erleichterung im Arbeitsalltag
und gerade im Kundenkontakt.
Blickt man aus heutiger Sicht
auf diese Zeit zurück, verwundert
man sich, wie man mit diesen
Möglichkeiten damals gearbeitet
hat.
V
iele von uns und gerade
die jüngeren können sich
nicht vorstellen, dass man
noch bis in die 1960er-Jahre auf
dem Postweg mit einer Postkarte
um einen persönlichen Geschäftstermin
gebeten hat.
Neben dem Telex und dem Telefon
bis in die 1970er-Jahre, hat
mit dem Telefax-Gerät in den
1980er-Jahren in vielen Büros
eine neue und für die damalige
Zeit eine etwas einfachere Art
der Kommunikation Einzug gehalten.
Wer unter den jüngeren
Lesern mit einigen dieser Begriffe
nichts anzufangen weiß,
der kann einfach mal in Wikipedia
danach suchen, sehr interessant.
Ab den 1980er-Jahren
kamen mit dem C-Funknetz die
ersten mobilen Telefone in die
Fahrzeuge, fest eingebaut und
nicht gerade erschwinglich, bis
sich mit den D-Netzen und E-
Netzen ab den 1990er Jahren
fast jeder ein Mobilfunk-Telefon
leisten konnte.
Auch der PC hielt in den 1980-er
Jahren ebenfalls Einzug, auch
in die Büros kleinerer Unternehmen.
Es vergingen zwischen den
verschickten Postkarten aus
den 1960-er Jahren und dem
Handy-Zeitalter keine 30 Jahre,
eine unglaublich kurze Zeit.
All diese Hilfsmittel hat man in
den vergangenen Jahrzehnten
gebraucht, um mit seinen Kunden
in Kontakt zu kommen und
im Kontakt zu bleiben. Zweifelsohne
waren Telefax, Handy und
PC, jedes für sich eine große
45
Schön, mal zurückzublicken
und umso mehr freut man sich
heute über das, was die digitale
Welt zur Verfügung stellt. Smartphones,
Tablets und Notebooks,
die man immer und überall bei
sich haben kann, Clouddienste,
die sämtliche Kundendaten auf
all diesen Geräten auf dem aktuellen
Stand halten und die Möglichkeit,
nur das zu Nutzen was
das Unternehmen selbst auch
braucht.
Die Geschäftswelt von heute benötigt
clevere digitale Lösungen,
mit denen man jederzeit den perfekten
Überblick in seinem Kundenbeziehungsmanagement
(CRM) hat. Erfahren Sie in dieser
Veranstaltung wie Sie bestmögliche
Kundennähe trotz räumlicher
Distanz schaffen und das
integriert in eine Ihnen bereits
bekannte Tool-Landschaft.
Erleben Sie in diesem
Vortrag die
Vorteile von
CRM Systemen.
DAS EVENT IM AUGUST 2021 | TEIL 2 BERICHT
Mehr PS auf der
Straße und im
Vertrieb.
Den gewissen Vorteil hat oft derjenige, der
etwas schneller und effizienter ist
Ob ein Unternehmen erfolgreich
ist oder nicht hängt von unterschiedlichen
Faktoren ab. Häufig
sind es jedoch nur die kleinen aber
feinen Unterschiede, die über Erfolg
oder Misserfolg entscheiden.
In der BVMW-Online-Business-Veranstaltung
am dritten Mittwoch des
Monats August, durften mehr als 80
Teilnehmer von zwei unserer Kooperationspartner
erfahren, wie sie sich
den gewissen Vorteil gegenüber Ihren
Mitbewerbern verschaffen. In den
beiden Impulsvorträgen von Telekom
Deutschland und von CARextern ging
es jeweils um Schnelligkeit und um
Effizienz.
CARextern ist ein im hessischen
Spessart ansässiges Unternehmen.
Von Bad Orb aus beschäftigt sich
das Team um Matthias Engel, einer
der Geschäftsführer mit allem, was
modernes Fuhrpark-Management betrifft.
Gleich zu Beginn ging es um die Frage,
ob ein Unternehmen mit E-Mobilität
Kosten im Fuhrpark einsparen
kann. Im Video auf der linken Seite
finden Sie auf diese und viele weite-
46
e Fragen, rund um die Themen Fuhrparkmanagement
und E-Mobilität interessante
Antworten.
Außerdem bekommen Sie in einem
kurzen Erklärvideo einen ganz genauen
Einblick von dem, womit sich das
Unternehmen noch beschäftigt. Mit
den Profis von CARextern bringen
Sie effizient die PS auf die Straße,
die der Fuhrpark Ihres Unternehmens
braucht.
Beim zweiten Impulsvortrag des Zukunfts-Mittwochs
im Monat August
ging es um den virtuellen, smarten
Dienstwagen und wie Unternehmen
mit diesem mehr PS in Ihren Vertrieb
und Service bekommen können. Die
Zauberworte hier heißen CRM- und
ERP-Systeme. So geht modernes
Kundenbeziehungsmanagement, mit
dem Sie sich den entscheidenden
Vorteil gegenüber Ihrem Mitbewerber
sichern.
Wer kennt es, Sie telefonieren mit einem
wichtigen Einkäufer oder Einkäuferin
Ihres Kunden und später in der
Mittagspause beim Checken der privaten
eMails auf Ihrem Smartphone
begegnet Ihnen die Hinweis-Mail eines
Social-Media-Kanals, auf dem Sie
miteinander verbunden sind. Darin
der Hinweis, dass Ihr Gesprächspartner
vom Vormittag heute Geburtstag
hat. Jetzt ist guter Rat teuer, erneut
anrufen, um zum Geburtstag zu gratulieren,
wohl besser nicht. Was glauben
Sie, wer den nächsten wichtigen
Auftrag bei gleichen Konditionen bekommt?
Richtig, der bei dem der Einkäufer*in
ein gutes Gefühl hat wertgeschätzt
zu sein und dazu gehören
solch auf den ersten Blick, Kleinigkeiten.
Mit cleveren und smarten Lösungen
von Telekom Deutschland verschaffen
Sie sich den entscheidenden Vorteil.
Denn mit der Flut an wichtigen Informationen
sollten Sie systematisch
umgehen.
Machen Sie jeden dritten Mittwoch eines
Monats zum Zukunfts-Mittwoch,
an dem Sie das kennenlernen, was
Ihrem Unternehmen in der Zukunft
weiter bringt.
Matthias Engel
Ihr Ansprechpartner,
wenn es um Fuhrparkmanagement
geht.
m.engel@car-extern.de
zum Profil
Ron Lambrecht
Ihr Ansprechpartner
für Digitalisierungs-
Themen.
ron.lambrecht@telekom.de
zum Profil
47
Gemeinsam mehr
ERFOLG
durch gezieltes
Busin
• Seit mehr als 20 Jahren Netzwerker
• Mehr als 35.000 Kontakte
• BVMW-Geschäftsstellenleiter in Frankfurt am Main
• XING-Ambassador von Frankfurt am Main
• XING-Gruppen mit mehr als 20.000 Mitgliedern
• Mitinitiator des Portals Green-Smart-City
ess-Matchmaking
Ich habe durch Kay Lied
meinen Traumkunden gefunden.
Mit gezieltem Business-Matchmaking
wird nichts dem Zufall
überlassen!
Eduard Lindemann
ISL Industrie Service Lindemann
DAS EVENT IM SEPTEMBER 2021 | TEIL 1 VORSCHAU
mens.“ Wie die BARMER dabei
unterstützen kann, dass in Ihrem
Unternehmen eine strategische und
nachhaltige Unternehmenskultur
aufgebaut werden kann und vieles
mehr erfahren Sie in einem der
beiden Impulsvorträge dieses Zukunfts-Mittwochs.
Was an der einen Stelle
schon seit jeher
eine Selbstverständlichkeit
ist, das ist an der
anderen Stelle für viele völlig
unüblich, obwohl es sich
im Ergebnis um das Gleiche
handelt. Worüber sprechen
wir hier? Es geht um das Unternehmenskapital.
Ein verarbeitendes Unternehmen
verfügt beispielsweise
über einen Maschinenpark
der regelmäßig gewartet und
instand gehalten wird. Hinzu
kommen Fortbildungsmaßnahmen
für die Mitarbeiter,
die die Maschinen bedienen.
Das alles gewährleistet den
Umsatz und den Erfolg eines
Unternehmens.
Die Werbeagentur investiert
regelmäßig in neue Computer
und Drucker und schickt
die Kollegen auf Messen und
Workshops, damit diese immer
auf dem neuesten Stand
sind.
Das alles sind ganz selbstverständliche
Notwendigkeiten,
die in keinem Unternehmen
infrage gestellt werden. Natürlich
müssen die Mitarbeiter
gut ausgebildet sein, um
die teure Produktionsanlage
zu bedien und ganz selbstverständlich
muss der Mitarbeiter
in der Werbeagentur
wissen, was gerade in ist.
Doch wie schaut es mit der
Gesundheit der Mitarbeiter
im Unternehmen aus? Gut
ausgebildet und mit viel Wissen
bringen Sie dem Unternehmen
keinen Nutzen, wenn
der Mitarbeiter*in ständig
krank ist.
Es gibt keinen Unterschied
etwa zwischen dem Unternehmenskapital
Maschinenpark
und dem Unternehmenskapital
Gesundheit.
Unser Kooperationspartner
BARMER sagt, „eine gesundheitsorientierte
Unternehmenskultur
stärkt die persönliche
Leistungsfähigkeit der
Mitarbeitenden und fördert
somit auch die Konkurrenzfähigkeit
und den wirtschaftlichen
Erfolg des Unterneh-
Freuen Sie sich darauf,
die Menschen bei
BARMER persönlich
Kennenzulernen.
15. September
von 13 bis
15 Uhr
ANMELDUNG ZUR
ONLINE-
VERANSTALTUNG
https://zukunft.bvmw-frankfurt.de
Finanzierung - digital
und nachhaltig
50
Unternehmenskapital
Gesundheit - So lohnt sich jede
Investition für die Zukunft
Unternehmen möglich. Darüber
hinaus bietet Crowdkapital weiteren
Mehrwert für Ihr Unternehmen.
Kompetenz durch Erfahrung
Eine solide Kapitalausstattung
ist das A und O für jedes
Unternehmen. Aber wie
decke ich den Kapitalbedarf meines
Unternehmens am besten?
Wir kennen diese Fragen nur zu
gut:
• Eigenkapital einsammeln
oder klassisches Bankdarlehen
der Hausbank?
• Sicherheiten stellen und private
Vermögenswerte hinterlegen?
• Oder Mitbestimmung im Unternehmen
abgeben?
• Kann ich mir eine jährliche
Tilgung leisten?
• Welchen Einfluss hat die Finanzierung
auf meine Unternehmensbewertung?
Finanzierung ohne Sicherheiten
und Abgabe von Mitbestimmungsrechten
Am besten wäre es als Unternehmer*in
die Vorteile aus Eigenkapital-
und Fremdmitteln
miteinander zu kombinieren. Der
Wunsch kommt oft auf, keine
Sicherheiten stellen zu müssen
und zudem auch die Mitbestimmung
im Unternehmen nicht abzugeben
bzw. den eigenen Einfluss
im eigenen Unternehmen
nicht zu schwächen.
GLS Crowd: Finanzierungsrunde
mit Marketingeffekt
Mit dem Crowdinvesting der
GLS Crowd ist eine Kombination
aus den Vorteilen von Eigen- und
Fremdmitteln für nachhaltige
51
Durch die GLS Crowd sind schon
über 30 nachhaltige Projekte
finanziert worden. Von Projektfinanzierungen
bis Wachstumsunternehmen,
wir beraten Sie
kompetent.
Sie können sich das Ganze noch
nicht richtig vorstellen? Machen
Sie sich HIER ein Bild der aktuellen
Crowdinvesting-Kampagne
ONOMOTION.
Lernen Sie unser Angebot
kennen
Kommen Sie mit uns und unserem
Überraschungsgast am
Mittwoch, den 15.09. um 13:00
Uhr digital per Video-Call ins Gespräch
zu den Vorteilen einer
Crowdfinanzierung über die GLS
Crowd.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
DAS EVENT IM SEPTEMBER 2021 | TEIL 2 BERICHT
Faktor Kapital,
Unverzichtbar.
Von Kapital, auf das kein Unternehmen verzichten kann.
In der fünften Ausgabe von BVMW
»Die Zukunft« ging es beim Zukunfts-Mittwoch
im September um
das Kapital von Unternehmen.
Wie bei jeder dieser BVMW Online-
Business-Veranstaltungen, die an jedem
dritten Mittwoch eines Monats
stattfinden, teilen sich die zwei Stunden,
immer von 13 bis 15 Uhr in zwei
Teile auf. Im ersten Teil präsentieren
immer zwei Unternehmen Ihr Zukunftsthema
in einem Impulsvortrag
und im zweiten Teil ist viel Zeit zum
Netzwerken.
Inhaber, Geschäftsführer und Entscheider
von Unternehmen des gehobenen
Mittelstands können aus
verschiedenen Zukunftsräumen auswählen
und treffen dort auf unsere
Kooperationspartner zum Austausch.
Zurück zum Zukunfts-Mittwoch im
September.
Perfekt ist natürlich, wenn die beiden
Impulsvortragenden sich mit Ihren
beiden Themen ergänzen. Die BAR-
MER als eine der grüßten Gesundheitskassen
Deutschlands und die
GLS Bank, eine nachhaltige Bank,
teilten sich die Bühne und der eine
oder andere wird sich fragen, wie
sich diese beiden Unternehmen mit
Ihren Themen ergänzen könnten. Bei
beiden geht es um das Kapital eines
Unternehmens. Bei der GLS Bank geht
es um das finanzielle Kapital, welches
ein Unternehmen immer benötigt, bei
der BARMER geht es um das Unter-
52
nehmenskapital Gesundheit.
Im ersten Impulsvortrag durften unsere
Gäste Frank Wahl und Melanie Gruber
von BARMER in einem Interview
erleben. An verschiedenen Beispielen
wurde gezeigt, was die BARMER in
Unternehmen leistet, um das Unternehmenskapital
Mensch zu erhalten
und zu verbessern. Nur gesunde
Mitarbeiter sind leistungsfähige Mitarbeiter
und die Gesundheit eines Mitarbeiters
hört ja nicht mit dem Feierabend-Gong
auf. Es geht um gesunde
und zufriedene Menschen, die gerne
zur Arbeit gehen.
In diesem Zusammenhang war Interessantes
von Frank Wahl zum Thema
Bettkanten-Entscheidung zu erfahren.
Wer live nicht dabei sein konnte, kann
in der Aufzeichnung links unter anderem
mehr von der sogenannten Bettkanten-Entscheidung
erfahren.
So als wäre es abgesprochen gewesen,
präsentierte sich die GLS Bank
ebenfalls mit zwei Kollegen und
dazu noch mit einem dritten Überraschungsgast.
Christian Jarosch und
Gero Klouda waren aus Bochum zugeschaltet
und hier ging es um den
Bereich Crowd-Invest und das Ganze
nachhaltig. Wie das genau funktioniert
erfahren Sie im Video auf dieser
Seite.
Christian Jarosch konnte danach erstmals
öffentlich über ein Projekt berichten,
über das sich auch der BVMW
Frankfurt sehr freut. Aus einer Initiative
von Kay Lied und seinem Netzwerk
werden jetzt zusammen mit der GLS
Bank verschiedene Waldorf-Kindergärten,
die durch die Überschwemmungskatastrophe
dieses Sommers
in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
zerstört wurden, wieder
aufgebaut. Wir werden weiter darüber
berichten.
Im letzten Teil des Vortrags der GLS
Bank ging es bei Klaus Wiesen vom
Start-up Sustainabill um Lieferketten
und wie Unternehmen diese in Hinsicht
auf Nachhaltigkeit im Auge behalten
können, ebenfalls im Video auf
dieser Seite zum noch mal schauen.
Wir freuen uns auf den nächsten Zukunfts-Mittwoch
im Oktober und auf
Sie am 20. Oktober 2021.
Melanie Gruber
Ihr Ansprechpartner,
wenn es um Gesundheit
geht.
melanie.gruber@barmer.de
zum Profil
Christian Jarosch
Ihr Ansprechpartner
für Digitalisierungs-
Themen.
christian.jarosch@gls.de
zum Profil
53
ERFOLGSGESCHICHTEN aus dem Netzwerk
Ein gutes Netzwerk + viel Ausdauer
=
ERFOLG
54
Netzwerke schaden nur
dem, der keine hat. Jaja,
der Satz ist nicht ganz neu
und auch ganz schön abgedroschen,
werden jetzt so manche
sagen. Mag sein, aber er stimmt
oder vielleicht doch nicht?
Auf dem Foto sehen wir Christian
Michael von der OMS AG, der
Online Marketing Solutions AG.
Die OMS AG ist einer unserer Kooperationspartner
von »BVMW
Die Zukunft« und Teil dieses
Netzwerks. Christian Michael
hat im zarten Alter von 7 Jahren
die September-Ausgabe 1977,
der Sport Revue geschenkt bekommen.
Die Zeitschrift gibt es
übrigens bis heute.
Auf dem Titel zu sehen ist der
junge Arnold Schwarzenegger,
zum Erscheinungszeitpunkt gerade
30 Jahre alt. Kurz zusammengefasst,
der 7-jährige Christian
Michael war von Arnold so
begeistert, dass er zu einem
echten Fan des späteren Gouverneurs
von Kalifornien wurde.
Das Magazin hat Christian aufgehoben,
in der Hoffnung irgendwann
ein Original-Autogramm
seines Idols auf der Titelseite zu
bekommen. Geduld zahlt sich
aus, fast 45 Jahre später war es
endlich so weit, es hat geklappt.
Den Beweis dafür finden Sie unten
auf dieser Seite.
Wie kam es nun dazu? Hätte
Christian Michael kein Netzwerk,
dann hätte Kay Lied vom BVMW
Frankfurt nichts davon erfahren
und hätte nicht Ralf Korb und
Ron Lambrecht von TELEKOM
Deutschland, auch einer unserer
Kooperationspartner, auf den
Herzenswunsch von Christian
Michael angesprochen. Diese
hätten dann auch nicht ihre Beziehungen
zum Organisationsteam
der Digital X 2021, die
am 7. und 8. September in Köln
stattfand, genutzt, wo Arnold
Schwarzenegger als Gast am
ersten Tag auf der Bühne stand.
Das Orga-Team der Digital X
hätte es dann auch Christian Michael
nicht ermöglicht, Arnold
Schwarzenegger im Backstagebereich
kurz für ein Autogramm
zu treffen, obwohl wegen CO-
RONA keine Autogrammstunde
stattfinden konnte.
Alle Skeptiker von gut funktionierenden
Netzwerken, wie das
des BVMW Frankfurt, laden wir
ganz herzlich ein, sich selbst
ein Bild zu machen. An jedem
3. Mittwoch eines Monats, unserem
sogenannten Zukunfts-
Mittwoch können Sie dieses
Netzwerk selbst erleben.
55
DAS EVENT IM OKTOBER 2021 | TEIL 1 VORSCHAU
arbeiter in den Firmenzentralen, im
Homeoffice und im Außendienst.
Neue Technologien kennenlernen
Der Weg zum Briefkasten
oder zum Postfach, einmal
am Tag gehört seit
jeher ganz selbstverständlich
zum Alltag der meisten
von uns dazu, geschäftlich
und auch privat. Natürlich hat
sich in den letzten Jahren die
Art der Kommunikation stark
verändert, die eMail ist in der
täglichen Kommunikation unverzichtbar,
auch über XING,
LinkedIn und vieler anderer
Social-Media-Kanäle lässt
sich ganz problemlos kommunizieren.
Wichtiges mit der Post
Die richtig wichtigen Informationen
kommen jedoch nach
wie vor über den Postweg zu
uns. Vertragsunterlagen von
Versicherungen, Post von
Ämtern oder eine Einladung,
zum Beispiel für eine ganz
besondere Veranstaltung.
Gehören Sie zu einem der
rund 2000 Unternehmen des
gehobenen Mittelstands, die
jeden Monat eine Einladung
zu den regelmäßigen BVMW
Business-Online-Veranstaltungen
auf dem Postweg erhalten?
Wenn ja, dann haben
Sie einen Brief erhalten und
somit halten Sie schon jetzt
das in Ihren Händen, womit
sich Binect beschäftigt. Oder
machen Sie sich auf Seite 22
selbst ein Bild dieser schriftlichen
Einladung, ein Beispiel,
wie Binect die Kundenkommunikation
in Ihrem Unternehmen
smart digitalisiert.
Sich der Zukunft stellen
Digitalisierung ist in aller
Munde und jedes Unternehmen
sollte sich den Herausforderungen
der digitalen
Welt und der digitalen Zukunft
stellen. Die Geschäftspost
gehört auch in der Zukunft
in jedes Unternehmen.
Manuellen Aufwand
reduzieren
Trotz Digitalisierung ist in
vielen Unternehmen die Kundenkommunikation
mit hohem
manuellem Aufwand
verbunden. Briefe, Verträge,
Rechnungen oder Mahnungen
werden physisch mit
der Post versendet. Dies geschieht
täglich durch die Mit-
Mit der Hybridpost-Technologie
von Binect digitalisieren Sie Ihre
Kundenkommunikation, ohne auf
den klassischen Brief verzichten
zu müssen.
Wie das geht, erfahren
Sie im heutigen Impulsvortrag
von Binect.
20. Oktober
von 13 bis
15 Uhr
ANMELDUNG ZUR
ONLINE-
VERANSTALTUNG
https://zukunft.bvmw-frankfurt.de
Vorsorge für Geschäftsführer
und Führungskräfte
wie sie sein sollte
56
Kundenkommunikation
smart digitalisieren
Altersvorsorge geht uns
alle an, gerade in Zeiten,
in denen es ganz schwierig
ist, mit Geldanlagen eine gute
Rendite zu erwirtschaften. Hinzu
kommt das Inflationsgespenst,
dass gerade zur Zeit umhergeht
und fertig ist das Problem,
dass sich mit einfachen Lösungen
kein Kapital aufbauen lässt,
dass für ein adäquates Auskommen
im Alter ausreicht.
Arbeiten bis ins hohe Alter
So mancher selbstständige Unternehmer
verschiebt von Jahr
zu Jahr seinen geplanten Renteneintritt
nach hinten in der
Hoffnung, gesund zu bleiben
oder spekuliert auf einen lukrativen
Verkauf des Unternehmens
oder auf die Fortführung durch
Nachkommen, die das Auskommen
im Alter sichern.
Den Lebensstandard
beibehalten
Doch wie sieht es mit der Altersvorsorge
von Führungskräften
oder Geschäftsführern in Unternehmen
aus? Häufig reicht die
gesetzliche Rente für die gewohnten
Ansprüche im Ruhestand
nicht aus. Man möchte
ungern auf den bisherigen Lebensstandard
verzichten, wo
doch gerade jetzt für die Hobbys
und Leidenschaften genügend
Zeit vorhanden wäre.
Dem Experten vertrauen
Wie bereits oben erwähnt, gibt
es beim Thema Vorsorge keine
57
einfachen Antworten und keine
schnellen Lösungen. Sie sollten
sich auf diese wichtigen Fragen
die Antworten von Experten holen.
Unser Kooperationspartner
PensExpert hat genau die Antworten
und stellt Fragen, die Sie
ganz sicher jetzt noch nicht kennen.
Wie können Vorsorgelösungen
aussehen?
Die Erfahrungen mit Vorsorgelösungen
für Geschäftsführer
und Führungskräfte von Großunternehmen
zeigen, wie profitabel
eine effiziente Vorsorgelösung
sein kann, wenn drei
Kernelemente intelligent miteinander
verknüpft werden. Die
unbegrenzte Steuerfreiheit in
der Einzahlung, niedrige Kostenstrukturen
und eine rentable Kapitalanlage.
Lösungen gibt es viele, die
richtigen müssen es sein
Lernen Sie an diesem Tag im
Impulsvortrag Christian Wiecha
von PensExpert kennen und erfahren,
wie Ihre Vorsorgelösung
aussehen könnte.
DAS EVENT IM OKTOBER 2021 | TEIL 2 BERICHT
Vorsorglich
per Brief.
Über zwei völlig unterschiedliche und dennoch
gleich wichtige Themen.
Die Älteren unter uns haben den
Titel, unter dem die Oktober-
Ausgabe der BVMW Online-
Business-Veranstaltung von BVMW
»Die Zukunft« steht, vielleicht noch in
den Ohren. „Vorsorglich per Brief ...“
hieß, dass Gesprochene wird zusätzlich
schriftlich per Brief verschickt
und somit bestätigt. Es geht also um
die ganz wichtigen Themen.
Wir haben diesen Titel gewählt, weil
die beiden Impulsvorträge unserer
Kooperationspartner Binect und
PensExpert einerseits nicht unterschiedlicher
sein könnten und andererseits
beide sehr wichtig sind.
Bei Binect geht es um den physisch
verschickten Brief und bei PensExpert
geht es um die Vorsorge für Geschäftsführer
und Führungskräfte.
Doch, dazu später mehr.
Pünktlich um 13 Uhr ließ Moderator
Kay Lied alle Teilnehmer, also
alle Netzwerkpartner, in die BVMW
Online-Business-Veranstaltung, als
Videokonferenz zum Zukunfts-Mittwoch
im Oktober eintreten.
Nach einer kurzen Begrüßung wurden
die 12 Kooperationspartner dieser
Marketingkooperation BVMW »Die
Zukunft« vorgestellt. Jedes Unternehmen
präsentiert kurz sein Thema,
was die Teilnehmer in den jeweiligen
58
Themen- oder Zukunftsräumen erwartet.
Gegen 13.15 Uhr starteten die jeweils
30-minütigen interessanten Impulsvorträge
der beiden Kooperationspartner
dieses Monats. Nach rund
einer Stunde, gegen 14.15 Uhr ging
es dann in die einzelnen Themenräume
oder auch Zukunftsräume unserer
Kooperationspartner zum Netzwerken
und zum Austausch.
Das offizielle Ende dieser einzigartigen
BVMW Online-Business-Veranstaltungen
ist 15 Uhr. Aus der Erfahrung
heraus haben wir uns jedoch
dazu entschlossen, das Ende flexibel
zu gestalten. Das heißt, jeder Kooperationspartner
darf seinen eigenen
Themenraum so lange offen halten,
wie er das möchte, gerne auch bis
nach 15 Uhr.
Übrigens, Ihnen ist vorhin der Begriff
Netzwerkpartner begegnet. Ohne die
Unternehmen des gehobenen Mittelstands,
die wir jeden Monat mit mehr
als 2000 Briefen, E-Mails und Social-
Media einladen, wäre die Veranstaltung
genauso langweilig wie ohne
unsere Kooperationspartner mit ihren
spannenden Themen. Deshalb sehen
wir alle als unsere Netzwerkpartner.
Kommen wir nun zu unseren beiden
Vorträgen des Zukunfts-Mittwochs
im Oktober. Mit Jürgen Kneißl von Binect
und Christian Wiecha von PensExpert
durften unsere Teilnehmer
zwei Impulsvortragende erleben, die
ganz genau wissen, wovon sie sprechen.
Erleben Sie im Video auf der linken
Seite den ganzen Impulsvortrag von
Binect und weshalb der physisch
verschickte Brief eine smarte Art der
Digitalisierung der Kundenkommunikation
ist.
Im Video oben erfahren Sie, wie Sie
mit den Möglichkeiten von PensExpert
den Kapitalbedarf für Ihre ganz
persönliche Altersvorsorge ermitteln
und Ihr Auskommen im Ruhestand
sichern.
Wir freuen uns auf den nächsten Zukunfts-Mittwoch
im November und
auf Sie am 17.11.2021.
Jürgen Kneißl
Ihr Ansprechpartner,
wenn es um digitale
Post geht.
Kontakt per eMail
zum Profil
Christian Wiecha
Ihr Ansprechpartner
für Ihre ganz persönlich
Vorsorge.
Kontakt per eMail
zum Profil
59
DAS NEUE PORTAL VON »MITTELSTAND IM FOKUS«
ZUM
PORTAL
. . . jetzt im neuen Portal von
»MITTELSTAND im Fokus« noch
mehr Geschichten, News und
Infos unserer Kooperationspartner
und des Netzwerks erleben.
60
ZUR
MEDIATHEK
61
DAS EVENT
IM NOVEMBER 2021
Es ist Herbst, das alte Jahr neigt sich dem Ende
zu und genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, die
Weichen für das kommende neue Jahr zu stellen.
In vielen Unternehmen sind jetzt die Planungen
schon in vollem Gange oder stehen demnächst an.
Die meisten Verantwortlichen in den Unternehmen,
egal in welcher Umsatzgröße oder Mitarbeiterzahl,
haben die einzelnen Planungsthemen natürlich jetzt
schon im Blick und wissen grob, in welche Richtung
für das neue Jahr geplant wird.
Doch viele Einflüsse von Außen erschweren in Zeiten
von Corona die Planungen. Neben dem Abbruch
von Lieferketten, Knappheit von Rohmaterialien in
vielen verschiedenen Branchen und einer regelrechten
Kosten-Explosion bei Energie erschweren
die Planungen zusätzlich.
Ist das Ziel für das neue Jahr eine Konsolidierung,
also trotz aller Widrigkeiten die Erfolge dieses Jahres
oder der Jahre vor Corona zu halten oder stehen
die Weichen auf Expansion? Ganz gleich, in
welche Richtung Ihr Unternehmen im kommenden
Jahr gehen soll, es gibt viel zu planen.
Welcher Jahresumsatz wird angepeilt, welches
Personal benötige ich dazu, wie viele Projekte sind
dazu notwendig und welche Ressourcen müssen
bereitgestellt werden? Schon vor mehr als 160 Jahre
sagte Alexander von Humboldt, „Alles hat mit allem
zu tun!“ Es kann fatale Folgen haben, wenn ein
Aspekt in der Planung nicht berücksichtigt wird. Mit
MindManager
Thema: Unterstützung der KMU´s in der
Geschäftsplanung
Ansprechpartner: Marcus Kordt
Telefon: +49 (0) 151 42503436
eMail: bvmw@mindmanager.com
Website:
de/
https://www.mindmanager.com/
Anschrift: Siemensstraße 30, 63755 Alzenau
MindManager behalten Sie alle Themen im Blick.
Im Impulsvortrag von MindManager erleben Sie,
wie mittelständische Unternehmen mithilfe von
MindManager Ihre Planung für das neue Geschäftsjahr
strukturiert vorbereiten und effizient durchführen
können. Dabei geht MindManager auf typische
Planungsthemen vertiefend ein.
Erleben Sie Marcus Kordt schon jetzt unten im Video
aus Juni 2021.
Jetzt den neuen Impulsvortrag von Marcus Kordt ansehen
62
Online Marketing Solutions AG
Spätestens seit den Corona-Lockdowns und
Kontaktbeschränkungen entwickeln sich die
Online Social Media Plattformen für viele Unternehmen
zu einer neuen Möglichkeit, sich und ihre
Produkte zu vermarkten.
Da traditionelle Kundengewinnungs-Maßnahmen
wie Messen und Ausstellungen weiterhin eingeschränkt
sind, müssen Marketing- und Vertriebsmitarbeiter
neue, kreative Wege gehen, um Kunden zu
gewinnen, aber auch zu binden.
Was kann man tun, damit ein Firmen-Profil oder die
eigene Aktivität auf LinkedIn und XING, auch von Interessenten,
Kunden und zukünftigen Mitarbeitern
gefunden und beachtet wird? Und wie kann man
sich abheben und unterscheiden von den plumpen
Verkaufs-Spam Nachrichten, die immer häufiger
werden?
Anhand konkreter Beispiele und Handlungsempfehlungen
erfahren Sie von Christian Michael, wie Sie
mit Online Social Media neue Kunden finden und bestehende
Kunden binden können.
Seit mehr als 15 Jahren widmet sich die ONLINE
MARKETING SOLUTIONS AG (OMS AG) aus Eschborn
der Grundlage des digitalen Geschäftserfolges:
die Sichtbarkeit und Findbarkeit ihrer Mandanten im
Internet zu verbessern. Angefangen bei der suchmaschinenoptimierten
Erstellung von Websites,
über alle Varianten des Online und Social Media
Marketings, Unternehmens-Blogs und Conversion
Thema: Digitale Kundengewinnung mit
Online Social Media
Ansprechpartner: Christian Michael
Telefon: +49 (0) 151 11114210
eMail: c.michael@omsag.de
Website: https://www.omsag.de
Anschrift: Niederurseler Allee 8 – 10
65760 Eschborn
Rate Optimierung bietet die OMS AG ein umfassendes
Spektrum digitaler Marketing Maßnahmen.
Wie Sie mit LinkedIn, XING, Facebook & Co. neue
Kunden und Geschäftspartner finden, erfahren Sie
im Impulsvortrag von Christian Michael von Online
Marketing Solutions AG am 17. November um 15
Uhr.
Machen Sie sich schon jetzt einen Eindruck im Video
unten aus Mai dieses Jahres.
Jetzt den neuen Impulsvortrag von Christian Michael ansehen
63
Das BVMW »Future Concept«
Gemeinsam arbeiten an der
ZUKUNFT
Jetzt die Zukunft in die eigenen Hände nehmen
Bei BVMW »Future Concept«
nehmen wir die
Zukunft selbst in die
Hand. Mit ganz individuellen
Konzepten einzelner Unternehmen
arbeiten wir gemeinsam
an Zukunftsthemen und
machen diese nach außen
sichtbar.
Eine Möglichkeit, mit denen
wir an Zukunftsthemen arbeiten
werden sind Barcamps.
Doch was genau ist ein Barcamp
und wie sieht dieses
Konzept aus?
Wikipedia gibt da Aufschluss
und sagt:
„Ein Barcamp (häufig auch
BarCamp, Unkonferenz, Adhoc-Nicht-Konferenz)
ist eine
offene Tagung mit offenen
Workshops, deren Inhalte und
Ablauf von den Teilnehmern
zu Beginn der Tagung selbst
entwickelt und im weiteren
Verlauf gestaltet werden.
Barcamps dienen dem inhaltlichen
Austausch und der Diskussion,
können aber auch
bereits am Ende der Veranstaltung
konkrete Ergebnisse
vorweisen (z. B. bei gemeinsamen
Programmierworkshops).
Denn Beitrag über
Barcamps finden Sie hier.
Sie haben Interesse, gemeinsam
mit uns die Zukunft Ihres
Unternehmens in die eigenen
Hände zu nehmen und möchten
am liebsten sofort damit
starten? Dann kontaktieren
Sie uns jetzt.
Schreiben Sie noch heute
eine eMail an
lied@bvmw-frankfurt.de
Oder Sie vereinbaren direkt
hier einen Termin
https://tel.bvmw-frankfurt.de
Zukunftsthemen
• Technik
• Marketing
• Gesundheit
• Geld und Steuern
• Nachhaltigkeit
• Arbeitgeberattraktivität
• Modernes Arbeiten
• Entspanntes Wohnen
• Automatisierung
• Mobilität
und viele weitere Themen mehr
64
65
DAS EVENT
IM DEZEMBER 2021
NACHHALTIGKEIT
als Unternehmenskultur
Welchen Stellenwert
hat Nachhaltigkeit
in Ihrem Unternehmen?
Beim Zukunfts-
Mittwoch im Dezember bei
BVMW »Die Zukunft« sprechen
wir über Chancen und
was es zu beachten und was
es zu bedenken gibt.
Unserem Klima Zuliebe
Nicht erst seit diesem Jahr
steht die Welt vor der großen
Herausforderung, dem
Klimawandel entschlossen
entgegenzutreten und jeder
kann seinen Teil dazu beitragen.
Unsere politisch Verantwortlichen,
die Unternehmen
und jeder einzelne von uns
in seinen privaten, täglichen
Entscheidungen. Gehe ich
die kurze Strecke zum Supermarkt
zu Fuß oder nehme
ich das Auto? Solche und
ähnliche Entscheidungen
sollten uns allen und immer
gegenwärtig sein und immer
zugunsten unserer Umwelt
ausfallen.
Chancen für Unternehmen
Sich als Unternehmen nachhaltig
aufzustellen ist dagegen
schon etwas schwieriger.
Hier gilt es gut darauf zu
achten, dass die Nachhaltigkeit
nicht von außen als ein
wahr-
Marketinginstrument
genommen wird.
Wo im Unternehmen mit
Nachhaltigkeit beginnen?
Was Sie in Ihrem Unternehmen
für eine nachhaltige
Unternehmenskultur tun
können, zeigen Ihnen Charisma
Inhouse Coaching und
CARextern.
Nachhaltigkeit im Fuhrpark
Erfahren Sie von CARextern,
weshalb Nachhaltigkeit ein
„Must Have“ in Ihrem Fuhrpark
ist und die dazu passenden
Lösungsansätze. Was
66
sind erste Schritte, realistische
Erwartungen und auch
unbequeme Wahrheiten?
Nachhaltigkeit in der
Personalabteilung
Mit CIC, Charisma Inhouse
Coaching werden Sie zum
besten Arbeitgeber. Sie fragen
sich, was das mit Nachhaltigkeit
zu tun hat? Als
guter Arbeitgeber haben Sie
zufriedene Mitarbeiter und
so eine geringe Mitarbeiterfluktuation.
Alleine die so vermeidbare
Suche nach neuen Mitarbeitern
und die Einsparungen
von Einarbeitungszeiten
sind schon nachhaltig. Werden
Sie mit »Great Place to
Work« zum besten Arbeitgeber
und bekommen Sie so
die besten Mitarbeiter für Ihr
Unternehmen.
Melden Sie sich jetzt für die
BVMW Online-Business-Veranstaltung
am 15. Dezember
2021 um 15 Uhr an.
https://agenda.bvmw-frankfurt.de
Die Impulsvorträge vom 15. Dezember 2021
67
DIE NEUE KONTAKTE-SEITE
BEI MITTELSTAND IM FOKUS
68
ZUR
KONTAKTE-
SEITE
69
DAS EVENT
IM FEBRUAR 2022
Die richtigen Weichen
stellen für eine sichere
Zukunft
70
Schließen Sie Ihre Augen
und stellen Sie sich für
einige Sekunden sich
selbst in der Zukunft vor. In
40, in 30, in 20 oder in 10 Jahren.
Finden Sie sich gedanklich
auf dem Foto auf der
linken Seite wieder oder sind
Sie bereits im wohlverdienten
Ruhestand?
Glückwunsch, denn dann
haben Sie Ihre Weichen so
gestellt, dass Sie gut abgesichert
Ihr Leben im Alter genießen
können?
Allen anderen, denen der Gedanke
an die Zeit nach dem
Berufsleben noch die eine
oder andere Sorge bereitet,
sollte sich gleich zu dieser
Veranstaltung auf der linken
Seite unten anmelden.
Lösungen für Selbstständige
und für Angestellte
In der BVMW Online-Business-Veranstaltung
am 16.
Februar 2022 erfahren Sie
von Experten, wie sich die
Weichen richtig stellen lassen.
Wir zeigen die perfekten
Lösungen für Sie als Mitarbeiter*innen
wie auch für
Firmeninhaber*innen.
„Zeitwertkonten als strategisches
Personalinstrument
und als Work Live Benefit“
Die Pandemie verändert Arbeitsprozesse
und die Werte
der Menschen drastisch.
Das Arbeitsleben flexibilisiert
sich, gleichzeitig müssen
Mitarbeitende gebunden
werden, da die Personalfindungskosten
in die Höhe
schnellen.
Im Impulsvortrag von Christian
Wiecha (Bild oben) von
PensExpert geht es um Zeitwertkonten
und wie Sie mit
nur einem Tool viele Herausforderungen
lösen, als Personaler,
als Finanzer und als
Geschäftsführer. Erfahren
Sie, wie andere Unternehmen
bereits heute begeistert
dieses System nutzen.
„Unternehmensnachfolge –
mit ganzheitlicher Perspektive“
Die meisten Unternehmer
haben bei einer vorgesehenen
Nachfolgeregelung nur
ihr Unternehmen im Blick.
Ein ganzheitlicher Ansatz bezieht
aber auch die Person
und das private Umfeld des
Unternehmers bei der Planung
und Vorbereitung mit
ein. Damit werden die Chancen
für eine erfolgreiche Umsetzung
deutlich erhöht.
Es sollte unbedingt auch die
persönliche Situation des
Unternehmers in den Blick
genommen werden. Vor,
während und vor allem nach
einer Unternehmensübergabe
… und dabei die Notwendigkeit
eines professionellen
Prozesses nicht aus den Augen
zu verlieren.
Im Impulsvortrag von EURO-
CONSIL zeigen Ihnen Roland
und Jonathan Quiring von
EUROCONSIL (Bild oben)
gemeinsam mit Frau Angelika
Thiedemann, wie Sie bei
der Unternehmensnachfolge
auch die Personen im Unternehmen
nicht aus dem Blick
verlieren.
Melden Sie sich jetzt zur Veranstaltung
am 16. Februar
2022 als Online-Event an.
HIER.
Hier die Impulsvorträge vom 16. Februar 2022
71
Community
Spannende M
wie, wann und
www.unterneh
enschen treffen,
wo erfahren Sie unter
mer-kalender.de/
DAS EVENT
IM APRIL 2022
Digitalisierung im
Unternehmen, eine
gesundheitliche Entlastung?
Wir haben ganz bewusst
den Titel der
März-April-Ausgabe
von BVMW | Die Zukunft mit
einem Fragezeichen versehen.
Kann Digitalisierung in Unternehmen
den Mitarbeitern
eine Entlastung bringen und
so vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen
schützen?
Die Antwort lautet ganz klar
Jein. Wenn täglich Hunderte
von E-Mails im Posteingang
erledigt werden müssen und
nach der Rückkehr vom wohlverdienten
Urlaub eine Abarbeitung
der eingegangenen
E-Mails nur noch mit einem
Klick in den Papierkorb zu
bewältigen ist, dann ist das
ganz sicher nicht gesund.
Jedoch sollte man beim The-
74
ma Digitalisierung nicht allein
den Blick auf die Verwaltung
im Unternehmen haben. Gerade
in der Produktion und
bei Logistik ist die Digitalisierung
meist eine Entlastung
der Mitarbeiter, was natürlich
gesundheitlich von Vorteil ist.
Setzt man digitale Produkte
also intelligent ein, kann Digitalisierung
zweifelsohne vor
einer Überlastung der Mitarbeiter
schützen und gesundheitliche
Schäden verringern.
Oft hilft ein Blick in die Vergangenheit,
wie war es früher
im Vergleich zu heute? Es
mag sich schwer vergleichen
lassen, war die Informationsflut
in Zeiten des analogen
Büros sehr viel geringer, als
das heute der Fall ist. Unzählige
Newsletter und die dritte
ergänzende E-Mail zum gleichen
Thema, nur weil der Absender
den Finger zu schnell
auf dem VERSCHICKEN-
KNOPF hatte, kann natürlich
stressen.
Den Alteren unter uns ist das
Telefax vielleicht noch bekannt,
das auch heute noch
in einer Ecke vieler Büros sein
Dasein fristet, nur weil gelegentlich
noch jemand ein Fax
sendet. Telex kennen viele
schon gar nicht mehr und in
kleineren Betrieben war damals
diese Art der Textübermittlung
kein Standard.
Der Brief, der auf einem Blatt
Papier auf einer Schreibmaschine
geschrieben wurde,
war lange Jahre das Kommunikationsmittel
der ersten
Wahl, neben dem Telefon. Als
später die ersten PC‘s, also
Personal Computer Einzug in
die Büros hielten, erledigten
diese Arbeit Drucker, dessen
Texte in Textverarbeitungsprogramme
getippt wurden,
was bis heute noch so ist. War
der Brief gedruckt, musste er
gefaltet, ins Kuvert gesteckt
und zum nächsten Briefkasten
oder zur Post gebracht
werden. War keine oder nicht
die passende Briefmarke zur
Hand, konnte es kurz vor der
Briefkastenentleerung noch
mal hektisch werden. Briefe
werden auch heute noch verschickt
und gar nicht wenige.
Geht es um richtig wichtige
Informationen, ist der Brief
immer noch eines der wichtigsten
Kommunikationsmittel.
Der Stress mit dem Papierstau
im Drucker, der fehlenden
Briefmarke und dem
pünktlichen Einwurf in den
Briefkasten, gehört heutzutage
jedoch der Vergangenheit
an. Unser Kooperationspartner
Binect hat die digitale Lö-
sung für den modernen Briefversand
in Unternehmen.
Vom Druck, der Kuvertierung,
der Frankierung bis hin zum
Versand übernimmt Binect
sämtliche Aufgaben. Wie das
funktioniert, erfahren Sie im
Impulsvortrag beim Zukunfts-
Mittwoch im April. Übrigens,
am Ende des Impulsvortrags
von Binect gibt es noch eine
kleine Überraschung.
Wenn also Digitalisierung in
Unternehmen geschickt eingesetzt
wird, ist das zweifelsohne
eine Entlastung der
Mitarbeiter. Gesunde Mitarbeiter
sind leistungsfähige
Mitarbeiter und ein wichtiges
Kapital eines Unternehmens.
Was außerdem unbedingt in
Unternehmen getan werden
sollte, um die Gesundheit der
Mitarbeiter zu fördern, erfahren
Sie im zweiten Impulsvortrag
an diesem Tag Barmer
zeigt Ihnen, wie sich ein
gutes betriebliches Gesundheitsmanagement
positiv auf
das Unternehmen auswirkt.
Erfahren Sie mehr über die
beiden Themen auf der Anmeldeseite
der Veranstaltung
unter https://zukunft.bvmwfrankfurt.de
oder im Scan
über den QR-Code. Wir freuen
uns über den Besuch.HIER.
Hier die Impulsvorträge vom 20. April 2022
75
VORSCHAU AUF DAS EVENT
IM AUGUST 2022
NEU
Viele Menschen
bewegen den Wandel
Das, was Menschen antreibt,
ist Veränderung,
der Wunsch nach
Besserem, der Wunsch zu
Neuem. Der deutsche Topmanager
Rudolf von Bennigsen-Foerder
sagte, Stillstand
ist Rückschritt und er
hat recht damit.
Wo stünde unsere Gesellschaft
heute, wenn sie sich
nicht weiterentwickelt hätte?
Gerade die Menschen,
die sich nicht mit dem zufriedengeben,
was es gerade
gibt, treiben die Veränderung
voran.
Erfindungen und neue
Technologien verfehlen
Ihre Wirkung, wenn diese
nicht von vielen genutzt
werden. Umso wichtiger
ist es, dass Neues und Zukunftsweisendes
möglichst
vielen Menschen zugänglich
gemacht wird. Denn
viele Menschen bewegen
den Wandel.
Zwei unserer Kooperationspartner,
die am 17. August
2022, dem Zukunftsmittwoch
ab 13 Uhr Ihre
Themen der Zukunft vorstellen
ist die GLS Bank
und mobileeee.
Beide Unternehmen haben
sich in der Marketingkooperation
BVMW »Die
Zukunft« schon einmal
präsentiert, auf dieser Seite
finden Sie die Aufzeichnung
der GLS Bank vom
15. September 2021 und
die Aufzeichnung von mobileeee
vom 16. Juni 2021.
Das Besondere an dieser
Veranstaltung ist, dass sie
Hybrid sein wird. An diesem
Tag sind wir vor Ort
bei mobileeee in Gateway
Gardens, im Frankfurter
Stadtteil Flughafen und zugeschaltet
ist uns online
die GLS Bank.
Eine begrenzte Anzahl von
Besuchern ist herzlich zu
mobileeee bei leckeren
Snacks und Getränken eingeladen.
Jetzt anmelden und mit dabei
sein.
https://zukunft.bvmw-frankfurt.de
Hier die Videos der bisherigen Impulsvorträge
74 76
77 75
76
KOOPERATIONSPARTNER WERDEN
|Jetzt mehr von diesem Netzwerk
rund um den BVMW-Frankfurt erfahren.
KOOPERATIONSPARTNER WERDEN
Sie haben ein Zukunftsthema,
mit dem Sie sich
beschäftigen und suchen
nach einer Bühne, auf
der Sie dieses Thema einem
hochwertigen Publikum vorstellen
können?
FÜR ENTSCHEIDER
Wir haben diese Bühne und
wir haben Ihre Zielgruppe.
Wir laden zu jeder BVMW Online-Business-Veranstaltungen
mehr als 2000 Inhaber,
Geschäftsführer und Entscheider
aus Unternehmen
zwischen 20 und 500 Mitarbeiter
ein, von denen regelmäßig
50-100 Teilnehmer bei
unseren Veranstaltungen zu
Gast sind. Erfahren Sie oben
in dem Link, wie Sie zum Partner
von »BVMW Die Zukunft«
werden können.
MITGLIEDSCHAFT
IST INBEGRIFFEN
Übrigens, wenn Sie Partner
werden ist die Mitgliedschaft
im BVMW-Zukunftsclub bereits
inbegriffen und wenn Sie
bereits BVMW Mitglied sind,
erwartet Sie noch zusätzlich
eine Überraschung.
Worauf warten Sie noch, informieren
Sie sich noch heute,
wie Sie Partner in dieser
starken Community werden.
Wir freuen uns auf Sie.
HIER
KLICKEN
77
ZU GUTER LETZT
NEU
Wenn es um´s Netzwerken
geht, dann geht es
immer um Menschen.
Ich treffe tagtäglich auf Menschen,
die aus ganz unterschiedlichen
Gründen auf mich und
somit auch auf mein Netzwerk
treffen. Eines haben alle gemeinsam,
den Antrieb, sich weiterzuentwickeln,
sich zu verändern.
In dieser Ausgabe geht es um
viele Menschen, die den Wandel
bewegen und jeder einzelne
trägt zu diesem Wandel bei, bewusst
oder ganz unbewusst, ob
man will oder nicht.
In der Marketingkooperation
BVMW »Die Zukunft«, zu der
dieses Magazin gehört, haben
wir in den letzten Monaten viele
Menschen getroffen, die diesen
Wandel bewegen und ich freue
mich über jeden einzelnen. Ob
als unser Kooperationspartner
oder als Netzwerkpartner in einer
der vielen Online-Veranstaltungen.
Am 17. August 2022 möchte
ich Sie zu einem ganz besonderen
Zukunftsmittwoch einladen.
Mehr Informationen bekommen
Sie mit Klick auf den Link unten.
Ihr Kay Lied
ANMELDUNG ZUR NÄCHSTEN
BVMW ONLINE-BUSINESS-VERANSTALTUNG
https://zukunft.bvmw-frankfurt.de
17. August
2022
um 13 Uhr
Viele Menschen
bewegen den Wandel?
Kay Lied
BVMW-Frankfurt
ZUM XING PROFIL
+49 171 55 62 742
Matthias Jung
eMagazin.digital
ZUM XING PROFIL
+49 171 40 77 217
Dieses Magazin wurde
erstellt und publiziert auf
digital
Kay Lied
BVMW-Frankfurt
Zeil 109
60313 Frankfurt
Telefon: +49(69)93540017
E-Mail: lied@bvmw-frankfurt.de
Web: www.bvmw-frankfurt.
de
Die nächsten Veranstaltungen
von BVMW »Die Zukunft«
NEU
17.08.2022 um 13:00 Uhr
als Hybrid-Veranstaltung bei mobileeee
in Gateway Gardens
Auf den nächsten Seiten
das Archiv.
ZUKUNFTSTIPPS- UND TRENDS |
Jetzt lesen, was die Zukunft für Sie
bereit hält
ZUKUNFTSTIPPS- UND TRENDS IM MAI
Online Marketing, nicht von der Stange
Wenn Geschäftsmodelle in Zeiten wie
diesen erneuert und überdacht werden,
sind die Ergebnisse meist digital oder
werden digital unterstützt. Wie wichtig
es ist, sich nicht nur auf das lokale und
analoge Geschäft zu verlassen, erleben
wir gerade in der Pandemie.
Online-Marketing ist, um im World Wide
Web gefunden zu werden, immer notwendiger.
Wo bei kleineren Unternehmen
oft noch Standardmaßnahmen
ausreichen, sollten große Unternehmen
nichts von der Stange nehmen.
Große mittelständische Unternehmen
setzen auf individuelle Lösungen und
auf maßgeschneidertes Online-Marketing,
dass nichts dem Zufall überlässt
Unser Zukunftstipp lautet, setzen Sie
auf Profis, auf solche wie von der ON-
LINE MARKETING-SOLUTION AG. Ab
Seite 24 erfahren Sie mehr darüber.
New Work
ARC
Das Homeoffice ist seit der Corona-Pandemie
in aller Munde. Wird sich
jedoch auf Dauer das Arbeiten von Zuhause
aus durchsetzen? Es gibt viel zu
beachten, als Arbeitgeber und für den
Arbeitnehmer, gibt es doch schon bei
den Begriffen Homeoffice und mobiles
Arbeiten rechtliche Unterschiede.
Was man braucht, um sich perfekt in
der Videokonferenz von zuhause aus zu
präsentieren, erfahren Sie am 19. Mai
2021 in einem Impulsvortrag von Jens
Bestmann, Inhaber und Geschäftsführer
von Procom-Bestmann. Mehr darüber
ab Seite 24 in diesem Magazin.
Wohnen in der
Zukunft
Nutzen statt Besitzen ist nicht neu.
Das Leasing, was seit vielen Jahren bei
der Nutzung des Fahrzeuges völlig normal
ist, kommt auch beim Thema Wohnen
immer stärker.
Sich für ein, zwei oder mehr Monate in
ein modernes Apartment in irgendeiner
Stadt einmieten, für ein Projekt oder einfach
so ist heute schon in sehr vielen
Städten möglich. Wir möchten hier in
einer unserer nächsten Ausgaben über
Vor- und Nachteile sprechen.
eMobilität
HIV
Wie wird wohl unsere Zukunft aussehen,
wenn es darum geht von A nach B zu kommen?
Sie wird garantiert grüner daher kommen,
als das heute mit Diesel und Co. der
Fall ist.
Und wir werden ganz sicher nicht nur auf 4
Rädern unterwegs sein und was wird uns
der Computer als Assistent beim Fahren so
alles abnehmen?
Was uns die Mobilität im gerade beginnenden
neuen Jahrzehnt bringen wird, erfahren
Sie in einer der nächsten Ausgaben.
Gesund leben
Schon heute ist es keine Ausrede mehr,
wenn jemand sagt, dass gesunde Ernährung
nicht oder nur schwer möglich sei.
Neben Pizza, Burger und Co. gibt es schon
seit Längerem viele gesunde Alternativen
auf dem Markt. Wir möchten jedoch noch
weiter in die Zukunft blicken und es geht
nicht nur um gesunde Ernährung, sondern
auch darum, seinen Körper und seinen
Geist gesund, fit und leistungsfähig zu erhalten.
Mehr zu diesem Thema gibt es
demnächst hier in diesem Magazin.
ZUKUNFTSTIPPS- UND TRENDS |
Jetzt lesen, was die Zukunft für Sie
bereit hält
ZUKUNFTSTIPPS- UND TRENDS im Juni
Die Zukunft planen,
aber mit System
CarSharing von
eMobilität
Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als
jetzt, mit der Planung seiner eigenen Zukunft
zu beginnen. Was wird uns künftig
erwarten und welche Weichen müssen für
das Unternehmen gestellt werden, um weiterhin
erfolgreich am Markt zu bleiben?
Darüber hinaus geht es auch um die private
Zukunft, finanziell, familiär oder auch gesellschaftlich.
Vieles geht einem durch den
Kopf, tolle Ideen entstehen in Gedanken
und werden vielleicht am Tag darauf durch
eine noch viel bessere Idee schon wieder
ersetzt. All das ist viel zu wertvoll, als dass
das es wieder in Vergessenheit gerät.
Mit MindManager hat das Vergessen ein
Ende. Organisieren Sie auf eine clevere Art
Ihre Gedanken und teilen Sie diese auch
mit anderen, wenn Sie dies möchten.
Lernen Sie die Möglichkeiten von MindManager
am 16. Juni 2021 in einem unserer
beiden Impulsvorträge kennen und erfahren
Sie von den Machern dieser genialen
Produktivitätssoftware aus erster Hand,
wie Sie dieses Tool perfekt für sich einsetzen.
Mehr erfahren Sie über MindManager in
diesem Magazin ab Seite 32.
Für die Umwelt etwas Gutes zu tun sollte
für niemanden eine Frage des ob, sondern
eine Frage des wie sein. Jeder einzelne
kann in vielen Bereichen seines täglichen
Lebens umweltbewusste Entscheidungen
treffen. Beim Stromverbrauch zu Hause,
beim Einkauf des täglichen Bedarfs oder
bei der Fortbewegung. Elektrisch mobil zu
sein ist ein Schritt zu einem ökologischeren
Leben.
Ob sich ein eigenes Elektrofahrzeug lohnt
und rechnet, hängt vom eigenen Bedarf ab.
Eine interessante Alternative ist das Carsharing
von Elektrofahrzeugen.
Viele Kommunen bieten schon jetzt Carsharing
von (E-)Flotten an. Man nutzt das
Elektrofahrzeug dann, wenn es gebraucht
wird und mit verschiedenen Tarifen wird
das Angebot immer individueller und somit
attraktiver für den Kunden.
Darüber hinaus wird die digitale Handhabung
immer komfortabler. Unser Kooperationspartner
mobileeee bietet Carsharing
von (E-)Flotten an. (Seite 32)
ARC
Am 16. Juni können Sie in der nächsten
BVMW Online-Business-Veranstaltung den
Geschäftsführer von mobileeee kennenlernen
und aus erster Hand erfahren, wie einfach
die Handhabung von (E-)Flotten ist.
Online Marketing, nicht von der Stange
Wenn Geschäftsmodelle in Zeiten wie
diesen erneuert und überdacht werden,
sind die Ergebnisse meist digital oder
werden digital unterstützt. Wie wichtig
es ist, sich nicht nur auf das lokale und
analoge Geschäft zu verlassen, erleben
wir gerade in der Pandemie.
Online-Marketing ist, um im World Wide
Web gefunden zu werden, immer notwendiger.
Wo bei kleineren Unternehmen
oft noch Standardmaßnahmen
ausreichen, sollten große Unternehmen
nichts von der Stange nehmen.
HIV
Große mittelständische Unternehmen
setzen auf individuelle Lösungen und
auf maßgeschneidertes Online-Marketing,
dass nichts dem Zufall überlässt
Unser Zukunftstipp lautet, setzen Sie
auf Profis, auf solche wie von der ON-
LINE MARKETING-SOLUTION AG. Ab
Seite 26 erfahren Sie mehr darüber.
New Work
Das Homeoffice ist seit der Corona-Pandemie
in aller Munde. Wird sich
jedoch auf Dauer das Arbeiten von Zuhause
aus durchsetzen? Es gibt viel zu
beachten, als Arbeitgeber und für den
Arbeitnehmer, gibt es doch schon bei
den Begriffen Homeoffice und mobiles
Arbeiten rechtliche Unterschiede.
Was man braucht, um sich perfekt in
der Videokonferenz von zuhause aus zu
präsentieren, erfahren Sie am 19. Mai
2021 in einem Impulsvortrag von Jens
Bestmann, Inhaber und Geschäftsführer
von Procom-Bestmann. Mehr darüber
ab Seite 26 in diesem Magazin.
Die Kolumne | Wie sieht Christian Michael
die Zukunft? Sehr spannend,
dass zu erfahren. Jetzt hier.
KOLUMNE
von
Christian Michael
Ihr Ansprechpartner,
wenn es um gezieltes
Online Marketing geht.
c.michael@omsag.de
zum XING-Profil
Mir vorzustellen, wie es „in der Zukunft“ sein könnte
liebe ich, deshalb lese ich auch gerne Science-
Fiction-Bücher. Das vorliegende Digital-Magazin
heißt ebenfalls „Die Zukunft“, aber hier soll es nicht um Science
Fiction, sondern um die von uns gestaltbare, unmittelbare
Zukunft der nächsten Jahre gehen. Doch wie kann man heute Entscheidungen
treffen, wenn die Zukunft aktuell so unvorhersehbar erscheint?
Ich bediene mich da gerne eines
Tricks und frage „Wie wird ein
bestimmtes Problem / Thema
wohl in 50 Jahren aussehen
oder gelöst werden?“ Bei solch
einem Zeithorizont darf man ruhig
auch mal ein bisschen fantasievoll
sein. Anschließend frage
ich mich, wann ungefähr es denn
zu einer grundlegenden Änderung
zwischen „jetzt“ und „in 50
Jahren“ gekommen sein könnte.
Mit dieser Abschätzung kann
ich Entscheidungen treffen, was
ich heute machen sollte, um den
richtigen Weg für die nächsten 5
Jahre einzuschlagen.
Ein Beispiel: Glauben Sie, dass
die Menschen in 50 Jahren noch
eine auf Papier gedruckte Tageszeitung
lesen? Ich bin überzeugt,
dass Informationen wichtig für
Menschen sind, aber sie müssen
nicht auf Papier gedruckt
sein. Also ab wann wird es keine
Papier-Zeitungen mehr geben?
In 25 Jahren oder eher in 10 Jahren…
oder in 5 Jahren? Übrigens:
Sie lesen jetzt gerade ein Digital-
Magazin.
Doch manchmal überholt uns
auch die Zukunft, wenn nämlich
Veränderungen so schnell gehen,
dass wir gar nicht die Gelegenheit
hatten uns daran anzupassen,
denn wir haben einfach
das weiter gemacht, was wir bis
dahin „immer schon so gemacht“
haben. Und plötzlich funktioniert
das nicht mehr.
Bitte nehmen Sie ihr Smartphone
in die Hand und denken Sie kurz
darüber nach, welche Aufgaben
und Fragen Sie damit jeden Tag
erledigen und beantworten. Das
iPhone gibt es erst seit Sommer
2007, aber es hat in dieser kurzen
Zeit unser Verhalten schon
grundlegend verändert.
ARC
Google, Wikipedia, YouTube und
das Smartphone vermitteln uns
den Eindruck, dass „alles im Internet
ist“ und somit im Umkehrschluss:
Wenn es nicht im Internet
ist, dann gibt es das nicht.
Bei nüchterner Betrachtung stimmen
Sie mir hoffentlich zu: das
stimmt so nicht. Es gibt sehr viel,
was im Internet (noch) nicht zu
finden ist.
Aber was bedeutet es für Ihr Geschäft,
wenn Ihre Website nicht
gefunden wird, oder ein potenzieller
Kunde auf Ihrer Website
nicht die Informationen findet,
die er sucht? Dann findet der Interessent
eben eine andere Website
mit einem anderen Angebot
und wird vermutlich dort kaufen.
Als Verkaufsberater konnte ich
früher bei Firmen und Menschen
anrufen mit dem Versprechen,
dass ich Ihnen etwas Neues und
für sie nützliches vorstellen und
anbieten konnte. Doch heutzutage
lautet oft die Ansage: „Bitte
rufen Sie uns nicht an, wir werden
uns schon melden, falls wir ein
Angebot von Ihnen benötigen,
auf Ihrer Website steht ja was
Sie anbieten.“ Seien Sie ehrlich,
haben Sie das nicht auch schon
zu jemandem gesagt, der Sie unangekündigt
angerufen hat?
Der Prozess des Verkaufens hat
MEHR ÜBER KAY LIED ERFAHREN
sich „dank Internet“ also um 180
Grad gedreht. Die Kunst besteht
nun darin, bei den potenziellen
Kunden bekannt zu sein, digitalen
Dialog zu führen und sie
dann kaufen zu lassen. Doch
das ist eine andere Geschichte,
gerne dürfen Sie mich kontaktieren,
wenn Sie mehr darüber erfahren
möchten.
Das Internet und die voranschreitende
Digitalisierung werden unser
Leben und unsere Geschäfte
auch in den nächsten Jahren
stark verändern. In diesem Sinne
wünsche ich Ihnen viele gute
Erkenntnisse und Inspiration mit
dem BVMW und „Die Zukunft“.
HIV
Herzlichst,
Christian Michael
„Wir öffnen Türen!“
Das kostenlose
eMagazin jetzt
hier lesen.
ZUKUNFTSTIPPS- UND TRENDS |
Jetzt lesen, was die Zukunft für Sie
bereit hält ZUKUNFTSTIPPS- UND TRENDS im Juli
Die besten Mitarbeiter für Ihr Unternehmen
Die besten Mitarbeiter
suchen sich heutzutage
selbst die Unternehmen aus,
in denen Sie arbeiten möchten.
Die Zeiten, in denen sich
der Arbeitgeber aus einer Flut
von Bewerbungen den für ihn
passenden Mitarbeiter aussuchen
konnte, ist längst vorbei.
Was kann nun der Unternehmer
selbst tun, um von den
guten Bewerbern als attraktives
Unternehmen wahrgenommen
zu werden? Mit dieser
Frage beschäftigen sich
Profis und wir haben in unserem
Netzwerk einen der Besten.
Mehr auf Seite 38.
Nachfolge gesucht, leichter gesagt als getan
In diesem Magazin dreht
sich alles um die Zukunft. Es
geht um Digitalisierung und
es geht um Zukunftstechnologien.
Doch was, wenn die
Zukunft des eigenen Unternehmens
noch in den Sternen
steht, weil die Nachfolge nicht
geregelt ist.
Wie könnte die Nachfolgerin
oder der Nachfolger des eigenen
Unternehmens aussehen?
Sollte es eine oder einer
der neun Avatare vom Bild in
der Mitte sein? Ja? Dann heißt
das, es gibt noch keinen konkreten
Nachfolger und das
heißt, Sie sollten schleunigst
ARC
handeln, wenn der von Ihnen
geplante Renteneintritt näher
rückt. Dort, wo es eigene
Nachkommen für die Fortführung
des elterlichen Unternehmens
gibt, ist es einfacher
als dann, wenn keine eigenen
Kinder da sind oder diese sich
nicht für das elterliche Unternehmen
interessieren. In jedem
Fall sollten Sie schleunigst
handeln.
Doch wie kann ein erster
Schritt beim Projekt »Eigene
Unternehmensnachfolge«
aussehen? Mit diesem Thema
beschäftigen sich Profis, die
ganz genau wissen, was die
ersten Schritte sind und wie
man dieses Projekt angeht.
Lesen Sie in diesem Magazin
ab Seite 38 was zu tun ist, damit
einer dieser neun Avatare
das Gesicht bekommt, dass
zu Ihrem Unternehmen als
Nachfolger passt.
Die Zukunft planen,
aber mit System
Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als
jetzt, mit der Planung seiner eigenen Zukunft
zu beginnen. Was wird uns künftig
erwarten und welche Weichen müssen für
das Unternehmen gestellt werden, um weiterhin
erfolgreich am Markt zu bleiben?
Darüber hinaus geht es auch um die private
Zukunft, finanziell, familiär oder auch gesellschaftlich.
Vieles geht einem durch den
Kopf, tolle Ideen entstehen in Gedanken
und werden vielleicht am Tag darauf durch
eine noch viel bessere Idee schon wieder
ersetzt. All das ist viel zu wertvoll, als dass
das es wieder in Vergessenheit gerät.
Mit MindManager hat das Vergessen ein
Ende. Organisieren Sie auf eine clevere Art
Ihre Gedanken und teilen Sie diese auch
mit anderen, wenn Sie dies möchten.
Lernen Sie die Möglichkeiten von MindManager
am 16. Juni 2021 in einem unserer
beiden Impulsvorträge kennen und erfahren
Sie von den Machern dieser genialen
Produktivitätssoftware aus erster Hand,
wie Sie dieses Tool perfekt für sich einsetzen.
Mehr erfahren Sie über MindManager in
diesem Magazin ab Seite 32.
CarSharing von
eMobilität
Für die Umwelt etwas Gutes zu tun sollte
für niemanden eine Frage des ob, sondern
eine Frage des wie sein. Jeder einzelne
kann in vielen Bereichen seines täglichen
Lebens umweltbewusste Entscheidungen
treffen. Beim Stromverbrauch zu Hause,
beim Einkauf des täglichen Bedarfs oder
bei der Fortbewegung. Elektrisch mobil zu
sein ist ein Schritt zu einem ökologischeren
Leben.
HIV
Ob sich ein eigenes Elektrofahrzeug lohnt
und rechnet, hängt vom eigenen Bedarf ab.
Eine interessante Alternative ist das Carsharing
von Elektrofahrzeugen.
Viele Kommunen bieten schon jetzt Carsharing
von (E-)Flotten an. Man nutzt das
Elektrofahrzeug dann, wenn es gebraucht
wird und mit verschiedenen Tarifen wird
das Angebot immer individueller und somit
attraktiver für den Kunden.
Darüber hinaus wird die digitale Handhabung
immer komfortabler. Unser Kooperationspartner
mobileeee bietet Carsharing
von (E-)Flotten an. (Seite 32)
Am 16. Juni können Sie in der nächsten
BVMW Online-Business-Veranstaltung den
Geschäftsführer von mobileeee kennenlernen
und aus erster Hand erfahren, wie einfach
die Handhabung von (E-)Flotten ist.
ZUKUNFTSTIPPS- UND TRENDS |
Jetzt lesen, was die Zukunft für Sie
bereit hält ZUKUNFTSTIPPS- UND TRENDS im August
Die grüne Flotte
Ihres Unternehmens
Beste Aussichten in
der Digitalisierung
Im Sommer des Jahres 2021 heißt
ein ganz klarer Trend „Klimaschutz“. Mit
den Hochwasser-Tragödien im Juli in vielen
Teilen Deutschlands und dem benachbarten
Ausland, sind selbst die strammsten
Klimawandel-Leugner ins Zweifeln
gekommen.
Mag sein, dass es schon immer Flutkatastrophen
gab, in diesem Ausmaß ist das jedoch
neu. Wie kann jeder Einzelne von uns
seinen Beitrag dazu leisten, den Klimawandel
in die falsche Richtung, so wie zur Zeit,
aufzuhalten. Gleich und ohne komplizierte
Umwege geht das über die eigene CO2-Bilanz.
Fahren Sie zum Beispiel noch ein Fahrzeug
mit veralteter Technik, also mit Verbrennungsmotor
oder setzen Sie auf moderne
Antriebsarten wie auf Elektro- und Wasserstoff?
Blättern Sie auf Seite 44 und lesen Sie dort,
was Sie im Impulsvortrag am 18. August
2021 erwartet. Wie machen Sie Ihren Fuhrpark
grün?
Foto: AUDI AG
Die Aussichten waren nie besser,
wenn es um das perfekte Zusammenspiel
beim Datenaustausch an unterschiedlichen
Standorten geht. Oft hat der, der am
schnellsten über die aktuellsten Informationen
verfügt den entscheidenden Vorteil.
Mit immer noch besseren und noch leistungsfähigeren
Endgeräten wie Smartphones,
Tablets und Notebooks lassen
sich an einem Ort sämtliche wichtigen
Informationen speichern und von jedem
Platz der Welt abrufen. Schnelle mobile
Datenleitungen, wie unter anderem das
leistungsfähige 5G-Netz der Telekom ermöglichen
es, Daten fast in Echtzeit überall
dort synchron halten, wo aktuelle Informationen
über Erfolg oder Misserfolg
entscheiden, etwa im Kundenkontakt.
ARC
Unser Kooperationspartner Telekom
Deutschland stellt auf Seite 44 in diesem
Magazin Lösungen vor, mit denen man
diesen entscheidenden Vorteil gegenüber
seinen Mitbewerbern hat. Das Stichwort
lautet CRM-Systeme. Cloudbasiert und Sie
nutzen nur das, was Ihr Unternehmen auch
wirklich braucht.
Die besten Mitarbeiter für Ihr Unternehmen
Die besten Mitarbeiter
suchen sich heutzutage
selbst die Unternehmen aus,
in denen Sie arbeiten möchten.
Die Zeiten, in denen sich
der Arbeitgeber aus einer Flut
von Bewerbungen den für ihn
passenden Mitarbeiter aussuchen
konnte, ist längst vorbei.
HIV
Was kann nun der Unternehmer
selbst tun, um von den
guten Bewerbern als attraktives
Unternehmen wahrgenommen
zu werden? Mit dieser
Frage beschäftigen sich
Profis und wir haben in unserem
Netzwerk einen der Besten.
Mehr auf Seite 38.
Nachfolge gesucht, leichter gesagt als getan
In diesem Magazin dreht
sich alles um die Zukunft. Es
geht um Digitalisierung und
es geht um Zukunftstechnologien.
Doch was, wenn die
Zukunft des eigenen Unternehmens
noch in den Sternen
steht, weil die Nachfolge nicht
geregelt ist.
Wie könnte die Nachfolgerin
oder der Nachfolger des eigenen
Unternehmens aussehen?
Sollte es eine oder einer
der neun Avatare vom Bild in
der Mitte sein? Ja? Dann heißt
das, es gibt noch keinen konkreten
Nachfolger und das
heißt, Sie sollten schleunigst
handeln, wenn der von Ihnen
geplante Renteneintritt näher
rückt. Dort, wo es eigene
Nachkommen für die Fortführung
des elterlichen Unternehmens
gibt, ist es einfacher
als dann, wenn keine eigenen
Kinder da sind oder diese sich
nicht für das elterliche Unternehmen
interessieren. In jedem
Fall sollten Sie schleunigst
handeln.
Doch wie kann ein erster
Schritt beim Projekt »Eigene
Unternehmensnachfolge«
aussehen? Mit diesem Thema
beschäftigen sich Profis, die
ganz genau wissen, was die
ersten Schritte sind und wie
man dieses Projekt angeht.
Lesen Sie in diesem Magazin
ab Seite 38 was zu tun ist, damit
einer dieser neun Avatare
das Gesicht bekommt, dass
zu Ihrem Unternehmen als
Nachfolger passt.
ZUKUNFTSTIPPS- UND TRENDS |
Jetzt lesen, was die Zukunft für Sie
bereit hält ZUKUNFTSTIPPS- UND TRENDS im September
Nachhaltige Finanzierungen für
nachhaltige Unternehmen
In Ihrem Unternehmen ist Nachhaltigkeit
nicht nur ein Marketinginstrument,
sondern Nachhaltigkeit wird
bei wegweisenden Entscheidungen
auch gelebt? Sie arbeiten noch mit einer
konventionellen Bank zusammen?
Dann sollten Sie sich überlegen, ob eine
nachhaltige Bank mit einer ethischen
Ausrichtung nicht besser zu Ihnen und
Ihrem Unternehmen passt.
Lernen Sie am 15. September 2021 um
13 Uhr die GLS Bank kennen und erfahren
dann, was diese Bank so besonders
macht.
Treffen Sie im Themenraum die Leute,
die hinter der GLS Bank stehen und
kommen Sie mit denen ins Gespräch,
die am besten über Nachhaltigkeit im
Finanzwesen Bescheid wissen.
ARC
Gesundheit bei
der Arbeit
Ob am Arbeitsplatz oder im Homeoffice,
diejenigen, die bei der Arbeit
die meiste Zeit sitzen, haben ganz besondere
Herausforderungen. Häufig
macht der Rücken Probleme aber auch
eingeschlafene Beine und Arme sind oft
die Folgen von langem Sitzen und wenig
Bewegung.
Was man dagegen tun kann und noch
viel mehr erfahren Sie am 15. September
2021 von der BARMER. Treffen Sie
dann die, die sich mit diesen Fragen am
besten auskennen.
Die grüne Flotte
Ihres Unternehmens
Im Sommer des Jahres 2021 heißt
ein ganz klarer Trend „Klimaschutz“. Mit
den Hochwasser-Tragödien im Juli in vielen
Teilen Deutschlands und dem benachbarten
Ausland, sind selbst die strammsten
Klimawandel-Leugner ins Zweifeln
gekommen.
Mag sein, dass es schon immer Flutkatastrophen
gab, in diesem Ausmaß ist das jedoch
neu. Wie kann jeder Einzelne von uns
seinen Beitrag dazu leisten, den Klimawandel
in die falsche Richtung, so wie zur Zeit,
aufzuhalten. Gleich und ohne komplizierte
Umwege geht das über die eigene CO2-Bilanz.
Fahren Sie zum Beispiel noch ein Fahrzeug
mit veralteter Technik, also mit Verbrennungsmotor
oder setzen Sie auf moderne
Antriebsarten wie auf Elektro- und Wasserstoff?
Blättern Sie auf Seite 44 und lesen Sie dort,
was Sie im Impulsvortrag am 18. August
2021 erwartet. Wie machen Sie Ihren Fuhrpark
grün?
Foto: AUDI AG
Beste Aussichten in
der Digitalisierung
HIV
Die Aussichten waren nie besser,
wenn es um das perfekte Zusammenspiel
beim Datenaustausch an unterschiedlichen
Standorten geht. Oft hat der, der am
schnellsten über die aktuellsten Informationen
verfügt den entscheidenden Vorteil.
Mit immer noch besseren und noch leistungsfähigeren
Endgeräten wie Smartphones,
Tablets und Notebooks lassen
sich an einem Ort sämtliche wichtigen
Informationen speichern und von jedem
Platz der Welt abrufen. Schnelle mobile
Datenleitungen, wie unter anderem das
leistungsfähige 5G-Netz der Telekom ermöglichen
es, Daten fast in Echtzeit überall
dort synchron halten, wo aktuelle Informationen
über Erfolg oder Misserfolg
entscheiden, etwa im Kundenkontakt.
Unser Kooperationspartner Telekom
Deutschland stellt auf Seite 44 in diesem
Magazin Lösungen vor, mit denen man
diesen entscheidenden Vorteil gegenüber
seinen Mitbewerbern hat. Das Stichwort
lautet CRM-Systeme. Cloudbasiert und Sie
nutzen nur das, was Ihr Unternehmen auch
wirklich braucht.
ZUKUNFTSTIPPS- UND TRENDS |
Jetzt lesen, was die Zukunft für Sie
bereit hält ZUKUNFTSTIPPS- UND TRENDS im Oktober
Geschäftspost,
aber digital
Die eigene Vorsorge
fest im Blick
Wie wir kommunizieren hat sich in
den vergangenen Jahren stark verändert,
privat wie auch im beruflichen und geschäftlichen
Umfeld.
Eine Kommunikation ohne eMail ist heute
genauso wenig vorstellbar wie der Verzicht
auf Messenger-Dienste. Und trotzdem
werden Tag für Tag Briefe verschickt, die
nicht in einem virtuellen Postfach landen,
sondern tatsächlich im Briefkasten an der
Haustüre oder im Postfach.
Wichtige Vertragsunterlagen von Versicherungen
oder Banken werden nach wie vor
als physischer Brief verschickt und das ist
auch gut so. Die allerwenigsten Unternehmen
kommen ganz ohne den Versand von
Briefen aus.
Die Frage ist, auf welchem Weg und wie
macht sich die Geschäftspost auf die Reise
zum Empfänger? In vielen Fällen zu Fuß
eines Mitarbeiters oder einer Mitarbeiterin.
Das geht einfacher. Erfahren Sie am 20.
November von Binect, wie sich Ihre Geschäftspost
digitalisieren lässt.
Deutschland hat jetzt gerade im
Spätsommer 2021 die höchste Inflation
seit vielen Jahren. Neben der Niedrigzinspolitik
der EZB, mit der wir seit vielen Jahren
zusehen müssen, wie unser Vermögen
immer weniger wird, ein weiterer Faktor,
der den Geldanlagen, die zur Altersvorsorge
dienen, nicht guttut.
ARC
Besser ausgedrückt und auf den Punkt
gebracht, es ist eine Katastrophe was mit
unseren Rücklagen für das Alter passiert.
Allerspätestens jetzt, sollte sich wirklich
niemand mehr darauf verlassen, dass sich
das Ganze irgendwie von allein noch regelt.
Das wird es nicht. Doch wie ist es mit
dem Wissen über Finanzen der Deutschen
bestellt? Die Antwort lautet: Gar nicht gut.
Zu vielen fehlt das Verständnis zu Finanzen
im allgemeinen und zu den eigenen
Finanzen im Besonderen.
Wer sich dann noch auf Berater verlässt,
denen die eigene Provision wichtiger ist
als eine gute Beratung, sollte schleunigst
handeln. Die Profis bei PensExpert wissen,
was jetzt zu tun ist und sagen es Ihnen
am 20. Oktober 2021 ab 13 Uhr bei BVMW
»Die Zukunft«.
HIV
Nachhaltige Finanzierungen für
nachhaltige Unternehmen
In Ihrem Unternehmen ist Nachhaltigkeit
nicht nur ein Marketinginstrument,
sondern Nachhaltigkeit wird
bei wegweisenden Entscheidungen
auch gelebt? Sie arbeiten noch mit einer
konventionellen Bank zusammen?
Dann sollten Sie sich überlegen, ob eine
nachhaltige Bank mit einer ethischen
Ausrichtung nicht besser zu Ihnen und
Ihrem Unternehmen passt.
Lernen Sie am 15. September 2021 um
13 Uhr die GLS Bank kennen und erfahren
dann, was diese Bank so besonders
macht.
Treffen Sie im Themenraum die Leute,
die hinter der GLS Bank stehen und
kommen Sie mit denen ins Gespräch,
die am besten über Nachhaltigkeit im
Finanzwesen Bescheid wissen.
Gesundheit bei
der Arbeit
Ob am Arbeitsplatz oder im Homeoffice,
diejenigen, die bei der Arbeit
die meiste Zeit sitzen, haben ganz besondere
Herausforderungen. Häufig
macht der Rücken Probleme aber auch
eingeschlafene Beine und Arme sind oft
die Folgen von langem Sitzen und wenig
Bewegung.
Was man dagegen tun kann und noch
viel mehr erfahren Sie am 15. September
2021 von der BARMER. Treffen Sie
dann die, die sich mit diesen Fragen am
besten auskennen.
ZUKUNFTSTIPPS- UND TRENDS |
Jetzt lesen, was die Zukunft für Sie
bereit hält ZUKUNFTSTIPPS- TRENDS UND NEWS im November
Das neue Jahr steht
vor der Tür
Kunden gewinnen,
digital
Spätestens wenn die Tage kürzer
werden und die Uhr von Sommerzeit auf
Winterzeit umgestellt wird, sollten Unternehmen
daran arbeiten, die Weichen für
das nächste Jahr zu stellen.
Das Jahr 2022 wird viel Neues mit sich
bringen. Wird es jetzt in 2021 noch eine
neue Regierung geben oder doch erst im
neuen Jahr? Wie entwickelt sich die Pandemie,
die wir zweifelsohne auch noch mit
in das nunmehr nächste und dritte Jahre
mitnehmen und gibt es irgendwann einen
Stopp der Energiekosten, die sich gerade
in schwindelnde Höhe entwickeln?
Es gibt also viel zu planen und in der Planung
viel zu berücksichtigen. Verliert man
den Überblick, bleibt schnell ein Aspekt
außer Acht, was fatale Folgen haben kann.
Wer keine bösen Überraschungen erleben
möchte, sollte sich nach einer passenden
Lösung umschauen.
Am 17. November 2021 stellt MindManager
in der BVMW Online-Business-Veranstaltung
sein Tool vor. Mehr auf Seite 62.
Neue Kunden zu gewinnen ist eine
elementare Aufgabe eines jeden Unternehmens
um wachsen zu können. Doch welche
Wege sind für das jeweilige Unternehmen
die richtigen? Diese Antwort ist gar
nicht so einfach, sind die Mechanismen für
die Neukundengewinnung von Branche zu
Branche unterschiedlich.
ARC
Social Media bietet zur Neukundengewinnung
viele gute Möglichkeiten da sich die
jeweiligen Zielgruppen auf vielen unterschiedlichen
Social-Media-Kanälen aufhält.
Die OMS AG, die Online Marketing Solutions
AG hat mit Christian Michael einen
Profi, wenn es darum geht, wie man zunächst
den jeweils richtigen Kanal für seine
Ziele identifiziert und einsetzt.
Erfahren Sie in seinem Impulsvortrag in
der BVMW Online-Business-Veranstaltung
am 17. November 2021 um 13 Uhr, wie Sie
Online Social Media richtig zur Kundengewinnung
einsetzen.
Auf Seite 63 finden Sie in diesem Magazin
mehr Informationen zu dieser Online-Veranstaltung.
Kontinuität erzielt Erfolge
CARextern feiert!
Pressemitteilung von CARextern vom
25.10.2021
Am 15.10.2021 ließen die Inhaber
von CARextern, dessen Team und die etwa
100 geladenen Gäste um 15:00 Uhr die
Korken knallen. CARextern hat es trotz der
aktuell wirtschaftlich schwierigen Situation
geschafft, in ein neues und großes Büro
direkt am schönen Kurpark in Bad Orb zu
ziehen. Dieses bietet nun genügend Platz
für die mittlerweile 6 Mitarbeiter, Tendenz
steigend.
Nach der Gründung 2012 durch Christiane
Engel und des Eintritts von Ihrem Mann,
Matthias Engel, im Januar 2018, hat CA-
Rextern im August 2018 seinen Namen bekommen:
CARextern Automotive Services
GmbH.
Weitere Meilensteine sind die Gewinnung
der Seminaraufträge und Kooperation mit
der TÜV Rheinland Akademie und der Seminarleitung
des bfp durch Christiane Engel,
sowie die Übernahme der Globes Sales
Director Rolle von Matthias Engel für
die fleetcompetence GmbH.
HIV
Was seinen Ursprung im Homeoffice, an
einem kleinen aber feinen Schreibtisch
fand, ist nun zu einem ansehnlichen, mittelständigem
Unternehmen gewachsen,
welches die Erfolgskurve noch lange nicht
abfallen lässt.
Wir wünschen CARextern und somit Christiane
und Matthias Engel und dem gesamten
Team alles Gute und bestes Gelingen
für die Zukunft.
Das Geschäftsführerehepaar
Engel mit Landrat
Thorsten Stolz und dem
1. Stadtrat Michael Kertel
bei deren Eröffnungsfeier
ihrer neuen Büroräume.
ZUKUNFTSTIPPS- UND TRENDS |
Jetzt lesen, was die Zukunft für Sie
bereit hält ZUKUNFTSTIPPS- TRENDS UND NEWS im Dezember
E-Mobilität, unsere
mobile Zukunft
Wo Menschen gerne
zur Arbeit gehen
Das Ziel ist eindeutig und die Weichen
sind gestellt. Autobauer in Deutschland
und weltweit setzen auf Nachhaltigkeit
und zukünftig auf Antrieb mit Strom.
Das, was im privaten Bereich mit ein oder
zwei Elektrofahrzeugen noch recht einfach
funktioniert, ist bei einem ganzen Fuhrpark
in Unternehmen viel komplizierter.
Unser Kooperationspartner CARextern hat
sich auf das Fuhrparkmanagement in Unternehmen
spezialisiert und da im Besonderen
auf E-Mobilität. Das Unternehmen
aus dem hessischen Spessart beschäftigt
sich mit der Beratung von Unternehmen im
Bereich Fuhrparkmanagement, Unternehmen
können jedoch auch das Fuhrparkmanagement
zu CARextern outsourcen.
Machen Sie sich auf den Weg, Ihr Unternehmen
nachhaltig zum machen mit
CARextern. Mehr auf Seite 66.
Kennen Sie den besten Platz zum
Arbeiten? Nein? Dann sollten Sie sich unbedingt
den dritten Mittwoch im Dezember
im Terminkalender markieren, den Zukunfts-Mittwoch.
Am 15. Dezember 2021 erfahren Sie in der
BVMW Online-Business-Veranstaltung von
BVMW »Die Zukunft« was zu tun ist, damit
Ihr Unternehmen zu einem „Great Place to
Work“ wird.
ARC
Was der beste Platz zum Arbeiten mit dem
Titel dieser Dezember-Ausgabe, mit Nachhaltigkeit
zu tun, hat erfahren Sie auf Seite
66 in diesem Magazin.
CIC, Charisma Inhouse Coaching weiß,
was zu tun ist, damit Ihr Unternehmen zu
einem richtig guten Arbeitgeber wird und
demnächst vielleicht beim Arbeitgeberwettbewerb
„Great Place to Work“ einen
der vorderen Plätze belegt.
Kontinuität erzielt Erfolge
CARextern feiert!
Pressemitteilung von CARextern vom
25.10.2021
Am 15.10.2021 ließen die Inhaber
von CARextern, dessen Team und die etwa
100 geladenen Gäste um 15:00 Uhr die
Korken knallen. CARextern hat es trotz der
aktuell wirtschaftlich schwierigen Situation
geschafft, in ein neues und großes Büro
direkt am schönen Kurpark in Bad Orb zu
ziehen. Dieses bietet nun genügend Platz
für die mittlerweile 6 Mitarbeiter, Tendenz
steigend.
Nach der Gründung 2012 durch Christiane
Engel und des Eintritts von Ihrem Mann,
Matthias Engel, im Januar 2018, hat CA-
Rextern im August 2018 seinen Namen bekommen:
CARextern Automotive Services
GmbH.
Weitere Meilensteine sind die Gewinnung
der Seminaraufträge und Kooperation mit
der TÜV Rheinland Akademie und der Seminarleitung
des bfp durch Christiane Engel,
sowie die Übernahme der Globes Sales
Director Rolle von Matthias Engel für
die fleetcompetence GmbH.
HIV
Was seinen Ursprung im Homeoffice, an
einem kleinen aber feinen Schreibtisch
fand, ist nun zu einem ansehnlichen, mittelständigem
Unternehmen gewachsen,
welches die Erfolgskurve noch lange nicht
abfallen lässt.
Wir wünschen CARextern und somit Christiane
und Matthias Engel und dem gesamten
Team alles Gute und bestes Gelingen
für die Zukunft.
Das Geschäftsführerehepaar
Engel mit Landrat
Thorsten Stolz und dem
1. Stadtrat Michael Kertel
bei deren Eröffnungsfeier
ihrer neuen Büroräume.
ZUKUNFTSTIPPS- UND TRENDS |
Jetzt lesen, was die Zukunft für Sie
bereit hält ZUKUNFTSTIPPS- TRENDS UND NEWS im Januar und Februar
Über das Guthaben
von Lebenszeit
Über die Zeit nach
der Selbständigkeit
Die meisten Unternehmer*innen sind
so in Ihrem Alltagsgeschäft eingebunden,
dass sie sich viel zu selten Gedanken über
ihren wohlverdienten Ruhestand machen.
Wie wird ein Leben nach dem täglichen
Kampf nach neuen Aufträgen, nach der
lästigen Bürokratie und nach dem ständigen
Gehetzt sein von Termin zu Termin
ARC
aussehen? Vielen fehlt zu solchen Vorstellungen
nicht nur die Zeit, sondern auch die
Fantasie.
Wie wichtig diese Vorstellung über die Zeit
des Ruhestands ist, ist vielen Unternehmer*innen
gar nicht bewusst.
Arbeitszeitkonten sind den meisten
Unser Kooperationspartner EUROCOSIL
von uns ein Begriff und der Sinn davon
beschäftigt sich und die Unternehmen, die
dürfte klar sein. Es geht zum Beispiel um
es beim Projekt »Unternehmensnachfolge«
genau mit dieser Frage und wie wich-
Überstunden und um die Verwaltung der
Zeit, für die der Mitarbeiter dem Unternehmen
zur Verfügung steht.
ab Seite 70.
tig sie ist, erfahren Sie in diesem Magazin
Doch was sind Zeitwertkonten? Ein anderer
Begriff, nämlich Lebensarbeitszeitkonto
gibt da mehr Aufschluss. Es geht um
längere Freistellungszeiten und wie sich
diese finanzieren lassen.
Mit dem Instrument des Zeitwertkontos
lässt sich beispielsweise auch der Zeitpunkt
des Renteneintritts planen und bietet
so dem Mitarbeiter*in eine flexiblere
Zukunftsplanung.
Doch das Zeitwertkonto kann viel mehr
und bietet mit Unternehmen wie auch dem,
der das Zeitwertkonto nutzt viele Vorteile.
Mehr darüber und über PensExpert ab Seite
70 in diesem Magazin.
Kontinuität erzielt Erfolge
CARextern feiert!
Pressemitteilung von CARextern vom
25.10.2021
Am 15.10.2021 ließen die Inhaber
von CARextern, dessen Team und die etwa
100 geladenen Gäste um 15:00 Uhr die
Korken knallen. CARextern hat es trotz der
aktuell wirtschaftlich schwierigen Situation
geschafft, in ein neues und großes Büro
direkt am schönen Kurpark in Bad Orb zu
ziehen. Dieses bietet nun genügend Platz
für die mittlerweile 6 Mitarbeiter, Tendenz
steigend.
Nach der Gründung 2012 durch Christiane
Engel und des Eintritts von Ihrem Mann,
Matthias Engel, im Januar 2018, hat CA-
Rextern im August 2018 seinen Namen bekommen:
CARextern Automotive Services
GmbH.
Weitere Meilensteine sind die Gewinnung
der Seminaraufträge und Kooperation mit
der TÜV Rheinland Akademie und der Seminarleitung
des bfp durch Christiane Engel,
sowie die Übernahme der Globes Sales
Director Rolle von Matthias Engel für
die fleetcompetence GmbH.
HIV
Was seinen Ursprung im Homeoffice, an
einem kleinen aber feinen Schreibtisch
fand, ist nun zu einem ansehnlichen, mittelständigem
Unternehmen gewachsen,
welches die Erfolgskurve noch lange nicht
abfallen lässt.
Wir wünschen CARextern und somit Christiane
und Matthias Engel und dem gesamten
Team alles Gute und bestes Gelingen
für die Zukunft.
Das Geschäftsführerehepaar
Engel mit Landrat
Thorsten Stolz und dem
1. Stadtrat Michael Kertel
bei deren Eröffnungsfeier
ihrer neuen Büroräume.
ZUKUNFTSTIPPS- UND TRENDS |
Jetzt lesen, was die Zukunft für Sie
bereit hält ZUKUNFTSTIPPS- TRENDS UND NEWS im März und April
Postversand, online
und einfach
Über Gesundheit
im Betrieb
Wenn es um die Gesundheit Ihres
Unternehmens geht, geht es auch um die
Gesundheit Ihrer Mitarbeiter. Mit betrieblichem
Gesundheitsmanagement beschäftigen
sich viele. Mit der Barmer als eine der
größten Gesundheitskassen beschäftigen
sich absolute Profis mit diesem Thema.
Was ist zu tun, damit die Leistungsfähigkeit
der Mitarbeiter auf einem hohen Niveau
bleibt, ohne eine Überbelastung hervorzurufen.
Im Impulsvortrag am 20. April 2022, dem
Zukunfts-Mittwoch bei BVMW »Die Zukunft«
erfahren Sie, wie sich professionelles,
betriebliches Gesundheitsmanagement
im Unternehmen positiv auswirkt.
Die richtig wichtigen Informationen
kommen mit der Post. Das war schon
immer so und das wird wohl auch auf unabsehbare
Zeit so bleiben.
Wie sich der Briefversand digitalisieren
lässt, dafür hat unser Kooperationspartner
Binect die passende Lösung. Sie erstellen
Ihren Brief digital und anstatt die Textdatei
an den Drucker zu senden, schicken Sie sie
einfach zu Binect und das funktioniert auf
unterschiedliche Wege, so wie es für Sie
am bequemsten ist. Um den Rest kümmert
sich Binect.
So gelingt Digitalisierung in Unternehmen
auf einem sehr bequemen und einfachen
Weg. Zum Kennenlernen und für den problemlosen
Einstieg in den digitalen Briefversand
hat Binect eine kleine Überraschung
für Sie.
Mehr erfahren Sie auf Seite 74/75 und
beim Zukunfts-Mittwoch April.ARC
im
Kontinuität erzielt Erfolge
CARextern feiert!
Pressemitteilung von CARextern vom
25.10.2021
Am 15.10.2021 ließen die Inhaber
von CARextern, dessen Team und die etwa
100 geladenen Gäste um 15:00 Uhr die
Korken knallen. CARextern hat es trotz der
aktuell wirtschaftlich schwierigen Situation
geschafft, in ein neues und großes Büro
direkt am schönen Kurpark in Bad Orb zu
ziehen. Dieses bietet nun genügend Platz
für die mittlerweile 6 Mitarbeiter, Tendenz
steigend.
Nach der Gründung 2012 durch Christiane
Engel und des Eintritts von Ihrem Mann,
Matthias Engel, im Januar 2018, hat CA-
Rextern im August 2018 seinen Namen bekommen:
CARextern Automotive Services
GmbH.
Weitere Meilensteine sind die Gewinnung
der Seminaraufträge und Kooperation mit
der TÜV Rheinland Akademie und der Seminarleitung
des bfp durch Christiane Engel,
sowie die Übernahme der Globes Sales
Director Rolle von Matthias Engel für
die fleetcompetence GmbH.
HIV
Was seinen Ursprung im Homeoffice, an
einem kleinen aber feinen Schreibtisch
fand, ist nun zu einem ansehnlichen, mittelständigem
Unternehmen gewachsen,
welches die Erfolgskurve noch lange nicht
abfallen lässt.
Wir wünschen CARextern und somit Christiane
und Matthias Engel und dem gesamten
Team alles Gute und bestes Gelingen
für die Zukunft.
Das Geschäftsführerehepaar
Engel mit Landrat
Thorsten Stolz und dem
1. Stadtrat Michael Kertel
bei deren Eröffnungsfeier
ihrer neuen Büroräume.