Die Besten Adressen - Ihr Magazin für die Stecknitz-Region Winter 2020/21
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
I N KO O P E R AT I O N M I T:
W I N T E R 2 0 2 0
DIE BESTEN
ADRESSEN
I H R M AG A Z I N F Ü R D I E ST ECK N I T Z -R EG I O N
GESCHENKETIPPS
AUSSER HAUS
WETTERFEST
NEUIGKEITEN
ENDLICH WIEDER SONNE!
Euer Urlaub beginnt bei uns.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
WILLKOMMEN IM
SONNEN
AB 9,95 €
MONATLICH IM
SMART MEMBER
TARIF
Wir achten auf die Einhaltung aller Hygienestandards.
Das Betreten des Studios ist nur mit Maske erlaubt sowie die Einhaltung der Abstandsregeln Pflicht.
Und natürlich werden alle Solarien und Kabinen wie gewohnt nach jeder Nutzung genauestens desinfiziert.
Bahnhofsallee 10, 23909 Ratzeburg
Besuchen Sie uns auch in unseren Sonnenstudios in Bad Oldesloe & Lübeck
Hamburger Str. 29, Bad Oldesloe & Ratzeburger Allee 111, Lübeck
Öffnungszeiten: tgl.10.00 - 20.00 Uhr
INHALT
05
03
EDITORIAL
Titel:Adobe Stock
Vasyl
25
10
04
17
18
IHRE
STECKNITZ-REGION
Infos und Neuigkeiten
GESCHENKETIPPS
Ideen aus der
Stecknitz-Region
AUSSER HAUS
Support your Locals!
29
31
27
23
28
34
30
BAUEN & WOHNEN
Wohliges für Ihr Zuhause
WETTERFEST
Ausflüge & Kurzurlaub
IMPRESSUM
Unser Verlag
DIE BESTEN
ADRESSEN IN
IHRER NÄHE
Einfach mal nachschlagen!
LIEBE LESERINNEN UND LESER!
Sie halten unsere neue Ausgabe des Stecknitz-Magazins in
Ihren Händen. Egal ob Neuigkeiten, Wissenswertes, Kultur
oder Events und natürlich die besten Adressen unserer
Region - hier finden Sie alles auf einen Blick. Eigentlich
wollten wir für Sie erneut ein besonderes Augenmerk auf
die schönsten Weihnachtsmärkte der Region legen. Doch
Corona macht dieses Jahr alles anders. Den Glühwein
gibts daheim, die schönsten Geschenkideen der Stecknitz-
Region wollten wir Ihnen aber nicht vorenthalten. Dazu
stellen wir Ihnen die Gastronomiebetriebe der Region
vor, die Ausser-Haus-Verkauf anbieten. Und natürlich liefern
wir Ihnen auch in dieser Ausgabe Anregungen für ein
wohliges Zuhause - derzeit wichtiger denn je!
Und bevor wir es vergessen: Wir wünschen all unseren Lesern
und Kunden frohe Weihnachten und einen guten
Rutsch ins neue Jahr!
Unsere nächste Ausgabe erscheint zu Ostern 2021 - wir
freuen uns, Sie auch dann wieder an Bord unserer „Besten
Adressen“ begrüßen zu dürfen. Sie haben Interessantes für
unsere Leser zu berichten oder wollen eine Anzeige schalten?
Dann kontakten Sie uns gerne unter der bekannten
Telefonnummer 04544 – 76 29 006 oder per Mail an
mail@druckdiele.de.
Und nun viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe!
Ihre
3
Fotos: Dirk Andresen
Der Ärztliche Direktor Dr. Andreas Schmid (Mitte) und Oberärztin Dr. Karola Bollow begrüßen den neuen Chefarzt Dr. Matthias Schneider
DR. MAttHIAS SCHNEIDER IST NEUER CHEFARZT DER GEFäSSCHIRURGIE IM DRK-KraNKENHAUS
STARKES GEFäSSZENTRUM raTZEBURG
Seit Anfang November ist das interdisziplinäre Gefäßzentrum
Ratzeburg um den renommierten Gefäßchirurgen
Dr. Matthias Schneider als Chefarzt
erweitert worden. „Mit ihm ist ein erfahrener Kollege
an das DRK-Krankenhaus gekommen, der mit
seiner umfassenden Kompetenz die Gefäßchirurgie
auf ein noch breiteres Fundament stellen wird“,
freut sich der Ärztliche Direktor und Geschäftsführer
Dr. Andreas Schmid.
„Ich bin hier von Anfang an sehr kollegial aufgenommen
worden. So lässt sich viel gemeinsam bewegen“,
sagt Dr. Matthias Schneider, der in Kiel geboren ist und
als Surfer und Segler froh ist über die Nähe zum Wasser.
Sein Studium und Ausbildung zum Allgemeinchirurgen
sowie Spezialisierung als Gefäßchirurg absolvierte
Dr. Schneider im Franziskuskrankenhaus Berlin und am
Vivantes Krankenhaus im Friedrichshain Berlin, der ältesten
selbstständigen Gefäßchirurgie in Deutschland.
Dort nahm er 2005 seine erste total-laparoskopische
Implantation einer Aortenbifurkationsprothese vor.
„Die Intention mit immer weniger eingreifenden Methoden
auch immer ältere und krankere Patienten mit
überschaubarem Risiko behandeln zu können blieb für
meine weitere Arbeit bestimmend“ betont Dr. Schneider.
Nach seinem Wechsel als Chefarzt ins Helios-Klinikum
Erfurt mit Erweiterung des Spektrums auf alle
Bereiche der Gefäßchirurgie inklusiv der Dialyseshuntchirurgie
konnte Dr. Schneider hier eine eigenständige
gefäßchirurgische Klinik etablieren.
Ein besonderer Schwerpunkt ist seither die laparoskopische
Behandlung des seltenen „Dunbar-Syndroms“,
einem Kompressionssyndrom der Eingeweidearterien,
mit sicher europaweit führender Expertise. Nach seinem
Wechsel nach Reinbek erfuhr unter seiner Leitung
das Gefäßzentrum einen erheblichen qualitativen und
quantitativen Aufschwung.
Gemeinsam werden der neue Chefarzt Dr. Schneider,
die Oberärztin Dr. Karola Bollow und Dr. Andreas
Schmid, der vor Jahren das Gefäßzentrum ins Leben
rief, sowie der Angiologe Stefan Elbs aus Mölln und die
Radiologen Dr. Norbert Marienhoff und Dr. Mark-Michael
Barbey vom Radiologischen Zentrum Ratzeburg,
die interdisziplinäre Zusammenarbeit des Gefäßzentrums
weiter vorantreiben. „Ich freue mich, dass bereits
eine qualifizierte Gefäßmedizin mit zertifiziertem
Wundzentrum in Ratzeburg betrieben wird und ich die
Möglichkeit bekomme auf diesem Boden weitere
Schwerpunkte mit diesem Team umzusetzen. Hierbei
wird die Behandlungsqualität unserer Patienten immer
die oberste Priorität haben,“ so Dr. Matthias Schneider.
4
Laden, fahren, sparen: Als Alternative zu diesel- oder benzinbetriebenen
Fahrzeugen sind Elektroautos auf dem Vormarsch
und bieten gleichzeitig viele Vorteile. Sie schonen die
Umwelt, sind klimafreundlich, emissionsarm, energieeffizient
und leise. Beim Kauf eines E-Autos winkt eine attraktive Prämie
und auch steuerlich werden E-Autos begünstigt. Finanziell
lohnt sich die Anschaffung außerdem, da Strom tanken
preisgünstiger ist als Benzin. Und tanken kann man ganz bequem
zuhause in der Garage oder unter dem Carport.
Die Lösung hierfür ist eine sogenannte „Wallbox“ – eine intelligente
Wandladestation und die Schnittstelle zwischen
Ihrem Stromnetz im Haus und Ihrem E-Auto, welche für eine
schnelle, effiziente und sichere Ladung sorgt. Die Vereinigte
Stadtwerke GmbH bietet mit ihrem Installationspartner
einen Komplettservice an. Stromkunden der VS erhalten
hierbei sogar eine weitere Vergünstigung. Detaillierte Informationen
zur Installation der Wallbox und den nötigen
Beschaffenheiten bei Ihnen vor Ort erhalten Sie
online unter www.vereinigte-stadtwerke.de/e-mobilitaet.
energietanken
NEUIGKEITEN
ELEKTROMOBILITäT IM EIGENHEIM:
EINE KOMFORTABLE LADELöSUNG FÜR IHR E-AUTO
Ökostrom für Ihre
Wallbox zuhause.
Wir beraten Sie gern zu unseren Angeboten!
Kostenfrei unter: 0800 888 88 10
oder online www.vereinigte-stadtwerke.de
5
CAMPUS CENTER IM HOCHSCHULSTADttEIL
SICHERES UND ENTSPANNTES SHOPPING-ERLEBNIS ZU WEIHNACHTEN
Weihnachten steht vor der Tür, das Campus Center ist
festlich geschmückt und steht für unbeschwerliches
und stressfreies Einkaufen bereit. Über 600 Parkplätze,
kompetente Beratung in allen Shops und immer auch
ein Lächeln (wenigstens mit den Augen) gibt es gratis.
Die Gastronomie hat zum „Außerhaus-Verkauf “ geöffnet
und bietet in gewohnter Weise „Leckeres“ für jeden
an. Ob Döner, asiatische oder traditionelle Gerichte
oder einfach einen Snack von Alnatura. Feinkostspezialitäten,
Antipasti, Dips, Oliven, Käse u.v.m. erhalten Sie
bei „Feinkost Antipasti“ auf der Aktionsfläche der Mall.
Die Mitarbeiter der Mode- und Schuhgeschäfte, Telefonie-
und Multimediaanbieter sowie Discounter
freuen sich auf ihren Besuch. Schönes für die Seele, wie
zauberhafte Blumensträuße, Kränze und Gestecke zum
Advent findet man beim Team von Blumenkunst Granier.
Vom 11. bis 23.12. findet der schon traditionelle
Weihnachtsbaumverkauf vor dem Haupteingang statt.
Lesestoff und Geschenke für Groß und Klein gibt es in
der Campus Buchhandlung Störtebeker zu entdecken.
Nicht nur dort, sondern auch in der Pinguin Apotheke
oder bei Apollo Optik freuen sich die Mitarbeiter auf
Ihren Besuch, stehen für Beratung und Empfehlungen
mit ganzem Herzen und viel Wissen zur Verfügung.
Ebenso geht es dem Team vom Hair Express – einfach
hier mal die Seele baumeln und sich verwöhnen lassen.
Ab 1.12.2020 startet auf Facebook wieder der digitale
Adventskalender des Campus Center Lübeck mit Preisen
und Geschenken im Gesamtwert von 1.700 Euro.
Der Sonderpreis kann sich sehen lassen: ein Samsung
LAD Smart TV mit einer Bildschirmdiagonale von 65
Zoll. Viel Spaß beim Mitmachen und Gewinnen!
Freuen Sie sich auf ein entspanntes Shopping- Erlebnis
im Campus Center Lübeck und bleiben Sie gesund!
Über Aktuelles können Sie sich auf der Homepage des
Campus Centers unter www.campusluebeck.com oder
bei facebook informieren.
Das Campus Center in der Alexander-Fleming-
Straße 1 im Lübecker Hochschulstadtteil begrüßt
Sie von Mo. bis Sa. von 09.30 bis 20:00 Uhr, Real
von 8:00 bis 22:00 Uhr. Am 24.12. schließen alle
Läden um14 Uhr. Am 31.12. öffnet neben ALDI
auch real bereits um 7.00 Uhr und ist bis 16 Uhr für
ganz spontane Kunden da. Aber bitte beachten Sie:
Betreten des Centers nur mit Mundschutz erlaubt!
Das Campus Center freut sich auf Sie!
6
Erntefest
NOT MACHT ERFINDERISCH
Wenn ein junger Mensch aufgrund besonderer
Schwierigkeiten in seiner Entwicklung oder aufgrund
von familiären Problemen nicht mehr in seinem
Elternhaus wohnen kann, dann kann die
Unterbringung in einer Heimeinrichtung eine Alternative
sein. In Bliestorf am nördlichen Rand des
Herzogtums Lauenburg gibt es eine solche Heimeinrichtung,
in der rund 70 Kinder und Jugendliche
in insgesamt zehn Wohngruppen leben
Die jungen Menschen werden durch Teams, die aus pädagogischen
Fachkräften bestehen, betreut und besuchen
überwiegend die an das Heim angeschlossene
Förderschule. 100 Meter vom Kerngelände entfernt gibt
es zudem einen Jugendwohnbereich mit einem speziellen
Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene. Zur
Einrichtung gehören außerdem ein Kindergarten, ein
Hort für rund 15 Kinder, ein Dorfladen, eine kleine
Gruppe, die sich „Schülerhof “ nennt und im Bereich der
Landwirtschaft und des Gartenbaus tätig ist sowie einige
therapeutische und individualpädagogische Angebote.
Außerdem stellt die Einrichtung in Kooperation
mit verschiedenen Ausbildungsträgern Praxisstellen für
die praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin / zum
Erzieher zur Verfügung.
Die Einrichtung in Bliestorf nennt sich „Haus Arild“,
Träger ist ein kleiner, gemeinnütziger Verein. Bereits
1949 gegründet, ist die anthroposophisch orientierte
Einrichtung Haus Arild im Laufe der Jahrzehnte stetig
gewachsen. Heute umfasst das parkähnliche Gelände,
das durch ein Gärtnerteam liebevoll gepflegt wird, über
20.000 Quadratmeter. Auf dem Areal befinden sich insgesamt
13 Wohn-, Schul-, Verwaltungs- und Wirtschaftsgebäude.
Ein wichtiger Baustein in der Arbeit mit den jungen
Menschen ist das Erleben der Jahreszeiten und das Feiern
der jahreszeitlichen Feste. Doch auch hier hat die
Corona-Pandemie dafür gesorgt, dass völlig neue Wege
eingeschlagen werden müssen, denn dass über 100
Menschen gemeinsam ein Fest im Saal der Einrichtung
feiern, ist in der jetzigen Zeit undenkbar. Dass aber das
Feiern der Feste ersatzlos gestrichen wird, ist für die
Menschen in Haus Arild keine Option.
Bereits das Erntefest wurde deshalb im Freien gefeiert
– ein Erntewagen wurde festlich dekoriert, die Gruppen
haben sich zueinander weitläufig um den Wagen herumgestellt
und es konnten mit dem notwendigen Abstand
sogar einige Erntelieder gesungen werden.
Auch die Weihnachtsfeiern werden draußen, aber nicht
weniger festlich stattfinden: Statt eines Weihnachtsspiels
8
NEUIGKEITEN
auf der Bühne werden weihnachtliche Szenen unter
freiem Himmel dargeboten, jeweils montags wird es
draußen weihnachtliche Gesänge geben. Einen Wermutstropfen
gibt es trotzdem: Die Eltern, die zu vielen
Festen sonst stets eingeladen wurden, können in diesem
Jahr an den Ereignissen nicht teilnehmen, da in der
Einrichtung ein allgemeines Betretungsverbot herrscht.
Der Dorfladen für alle
Vom Betretungsverbot ausgenommen ist der kleine
Dorfladen, der sich direkt an der Straße auf dem Gelände
befindet. Hier werden Brot, Obst, Gemüse, Tee,
Kaffee Aufstriche, Käse, Pflegeprodukte und vieles
mehr angeboten: alles in bester Bio-Qualität und, so
weit möglich, aus regionalem Anbau. Jetzt, zur Vorweihnachtszeit,
findet man auch weihnachtliche Spezialitäten
und kleine Geschenkideen im Sortiment. Ein
Besuch des Ladens lohnt sich auf jeden Fall. Mehr
Informationen zum Dorfladen finden Sie online:
www.dorfladen-fuer-alle.de
Weitere Informationen zur Einrichtung sind online
unter www.haus-arild.de zu finden.
!!!!!!!!!" !
Dorfladen
!"#"$%%%%%%●!!!!!!"&!"#"$%%%%%%●%%%%%%!"&$"$
#$%&'()**+&!,!-.(/+(01%)2+!!
#32/$(-45&/+('3(6+&7!%$(6!
6%+(3*5+&!,!5&/585/)32*9/3'$'54!
01%)2:3)+(&%$-!,!/$(-23/+&!
3)0:52/)&'!;+(<5+%+(=5&>!
?)'+&/#$%&:+(+51%!,!:+()-0-.(/+()&'!
2@ABCDBE!0FEG!HI!JHKLM!:NOBPFQER!
SLTSU!,!UKVS!!!● !OWRQXYZ[P7ZEON\G\B
]]]GYZ[P7ZEON\G\B!
'()(*+%,-)%./)0()-+1%2(*3(+0()%
-+0%4(+562(+7*30(+0()%"),*(2-+1%(8'8%
9
NEUIGKEITEN
EINWEIHUNG DER ERSTEN FÜNF TAFELN IN raTZEBURG
INFORMATIONSTAFELN ZUR STADTGESCHICHTE
Der Ratzeburger „Heimatbund und Geschichtsverein“
plant zusammen mit dem Ratzeburger Tourismusteam
die Aufstellung von Informationstafeln an historisch
und kulturell wichtigen Plätzen Ratzeburgs. Durch die
Bewilligung von EU-Geldern durch die Aktivregion
Herzogtum Lauenburg Nord ist die Herstellung von 10
Informationstafeln möglich. Der Kreis Herzogtum Lauenburg
finanziert zudem zwei weitere Informationstafeln
über zwei Gebäude, die sich in der Hand des Kreises
befinden, nämlich eine Tafel für das A. Paul Weber-Museum
und eine Tafel für das Kreismuseum.
Die „Arbeitsgruppe“ besteht aus dem Stadtarchivaren
Christian Lopau, dem Ehepaar Heike und Hartwig Fischer
vom Heimatbund sowie der Tourismus- und
Stadtmarketingkoordinatorin der Stadt Ratzeburg, Katrin
Jester. Der Heimatbund und das Tourismusteam
möchten mit der Aufstellung dieser nunmehr 12 Informationstafeln
den zahlreichen Gästen Ratzeburgs aus
dem In- und Ausland sowie natürlich auch den Einheimischen
aufzeigen, dass die Kreisstadt über ungewöhnlich
viele historische und kulturelle „Highlights“ verfügt.
Die Informationstafeln stehen bereits an folgenden
Standorten: Schlosswiese, Rathaus Vorderseite, Rathaus
Rückseite, Kurpark, und Marktplatz. Es folgen in den
kommenden Monaten: Stadtkirche St. Petri, Königsdamm/Jägerdenkmal,
A. Paul Weber-Museum, Kreismuseum,
Ratzeburger Dom, Barlach-Museum und
Kirche St. Georgsberg.
Die Informationstafeln erläutern u.a. warum die
„Schlosswiese“ diesen Namen trägt, obwohl dort gar
kein Schloss steht; warum Ratzeburg im Jahr 1693
durch dänische Truppen in einer verheerenden Kanonade
fast vollständig zerstört wurde; welche wichtige
Rolle Karl Adam für den Rudersport spielt; warum die
„Liebesinsel“ am Ratzeburger See „Barlach-Blick“ genannt
wird und welches wunderbare Chaos sich am Tag
der Grenzöffnung nahe Mustin am 12. November 1989
auf dem Ratzeburger Marktplatz abspielte.
Alle Informationstafeln sind mit einem QR-Code versehen,
so dass der Nutzer mit seinem iPad oder Smartphone
über einen Podcast zusätzliche Informationen zu
den einzelnen Objekten erhalten kann. Zugleich besteht
die Möglichkeit auf der Web-Seite der Stadt Ratzeburg
(Stadt/Stadtarchiv/History-Podcasts) diese Podcasts
aufzurufen. Die Bildunterschriften und die Podcasts
sind in den Sprachen Deutsch und Englisch gehalten.
10
ST. PETRI
AUSSICHTSTURM UND CAFé
AUFGRUND
VON COVID-19
SIND TURM & CAFé
ZUR ZEIT
NUR VON 11 - 17 UHR
FÜR BESUCHER
GEöFFNET.
Der Lübeck-Blick vom Petri-Turm: ein Muss in jedem Ausflugsprogramm. Nur wenige Stufen sind zu überwinden.
Dann bringt ein moderner Lift die Besucher zur Aussichtsplattform in 50 Metern Höhe. Ein Ausblick, den man
nicht vergisst: die Altstadt mit St. Marien, dem Rathaus und den anderen Backsteinkirchen, das Holstentor, die
Ausflugsboote auf der Trave, die Häusergiebel in der Großen Petersgrube. Rings herum das neue, das moderne
Lübeck. Und bei gutem Wetter: die großen Hotels an der Ostseeküste, Mecklenburg und die Hügel im Holsteinischen
Land. Nach der Turmauffahrt oder vor dem Veranstaltungsbesuch ist das St. Petri Café der perfekte Ort
zum kulinarischen Verweilen. Leckere Quiches und Suppen
laden ein zur Mittagspause. Hausgemachte Torten
und Kuchen, Muffins, Cookies, Kaffee-Spezialitäten und
kalte Getränke: ein reichhaltiges Angebot für jeden Geschmack.
An schönen Frühlings- und Sommertagen
kann man die Leckereien auch vor der historischen Kulisse
auf dem Petrikirchhof genießen.
St. Petri zu Lübeck
Petrikirchhof • 23552 Lübeck
Telefon: 0451/39773-0
12
NEUIGKEITEN
SCHWARTAU ARTIKEL ZU AKTIONSPREISEN:
WERKSVERkaUF DER SCHWARTAUER WERKE
Seit 120 Jahren steht Schwartau mit seinen Produkten für höchsten Genuss und beste Qualität. Viele Kunden kennen
die Produkte seit ihrer Kindheit und greifen auch heute noch im Supermarkt immer wieder gern zu den Brotaufstrichen
und Konfitüren, Müsli- und Nussriegeln,
Kaffee-Sirupen und Dessert-Saucen. Zu
den beliebtesten Konfitüren Deutschlands gehört
die Sorte Schwartau Extra Erdbeere. Besonders vor
den Türen der Schwartauer Werke in Schleswig-
Holstein – wo die meisten der deutschen Schwartau-Vertragsbauern
ansässig sind – herrschen sehr
gute Bedingungen für eine ertragreiche Erdbeersaison:
Im Vergleich zum Süden Deutschlands hat
dieses Bundesland nämlich durchschnittlich eine
Stunde mehr Licht pro Tag. Die Früchte werden
reif geerntet und anschließend sofort weiterverarbeitet.
Die regionalen Erdbeeren beispielsweise
werden pflückfrisch in Bad Schwartau angeliefert
und nach eingehender Qualitätskontrolle entweder
direkt verarbeitet oder umgehend eingefroren. So wird der Geschmack der Erdbeeren bestmöglich erhalten.
Circa 14 Millionen Gläser unserer Schwartau-Konfitüre verlassen jedes Jahr die Schwartauer Werke. Die Schwartauer
Werke empfangen Sie gerne in ihrem Werksverkauf im Untergeschoss der Firma Steinfeld.
Schwartauer Werke
Werksverkauf
Anschrift:
Auguststraße (gegenüber von Nr. 8,
im UG von Steinfeldt)
23611 Bad Schwartau
Tel. 0451-204-0
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 09:00 – 18:00 Uhr,
Sa. 09:00 – 15:00 Uhr
An langen Samstagen
geöffnet.
www.schwartau.de
Wir freuen
uns auf
Ihren Besuch!
13
NEUIGKEITEN
STADT-SCHECK raTZEBURG - DER CITy-GUTSCHEIN
UM DIE ECKE STAtt ONLINE!
Beschenken Sie Ihre Lieben mit dem guten Gefühl,
dass das Geld in Ratzeburg bleibt. „Stadt-Scheck Ratzeburg“
ist der City- Gutschein für Ratzeburg. Der Vorteil:
Ein Gutschein für alle (teilnehmenden) Geschäfte.
Einzelhandel, Gewerbe und Gastronomie bilden zusammen
das große „Kaufhaus Ratzeburg“ mit vielen
qualifizierten Fachabteilungen. Nutzen Sie die Kompetenz
und Erfahrung der Händler vor Ort für Ihren Einkauf.
Und wenn Sie nicht wissen, worüber sich die
Kinder, Enkelkinder, Verwandte und Freunde wirklich
freuen oder was sie benötigen, verschenken Sie einfach
Stadt-Schecks. Die Schecks eignen sich auch ideal als
Weihnachtstrinkgeld für Handwerker, Post- und Paketboten
und alle anderen, die ihnen das ganze Jahr treu
zur Seite stehen. Die Gutscheine können wie Bargeld
bei allen teilnehmenden Betrieben als Zahlungsmittel
genutzt werden. Und das Beste ist, dass die Schecks
kein Verfalldatum haben. So machen Sie den Beschenkten
eine Freude und haben das gute Gefühl, dass Ihr
Geld bei einem lokalen Händler vor Ort bleibt. Stadt-
Schecks haben einen Wert von 5 Euro. Für größere
Summen kaufen Sie einfach die entsprechende Stückzahl.
Durch die relativ kleine Wertstückelung ermöglichen
sie den Beschenkten die Schecks ohne großen
Aufwand bei verschiedenen Geschäften einzulösen. So
können z. B. aus 10 Gutscheinen ein Buch oder eine
Zeitschrift, ein Paar Socken und ein hübsches Deko-
Objekt werden. Sie erhalten die Stadt-Schecks Ratzeburg
zu den gängigen öffnungszeiten in der Tourist
Information im Rathaus, im Büro der Werbeagentur
Audiotex Deutschland GmbH am Barlachplatz 8 oder
online unter www.stadtscheck.de.
VEREINIGTE STADTWERKE ÜBERREICHTE SPENDE AN KINDERTAGESSTättE
ERSTE-HILFE-TASCHEN FÜR’S ZWERGENSTÜBCHEN
Vereinigte Stadtwerke GmbH (VS) verteilte in der Kindertagesstätte
„Zwergenstübchen“ in Gudow die ersehnten
Erste-Hilfe-Taschen. „Alle Gruppen aus der
Kita haben nun ihre eigenen Taschen erhalten, die mit
allem ausgestattet sind, um im Notfall oder auch bei
kleineren Wehwehchen schnell Abhilfe zu schaffen,“ berichtet
Thomas Wolff, Vater zweier Töchter aus der Kindertagesstätte.
Auf seine Initiative hin, wurde die VS um
eine Spende gebeten und war gerne sofort zur Stelle.
Das Maskottchen der VS, der Teddy Eddi, war als persönlicher
Überbringer vor Ort und schaute in die strahlenden
Gesichter von Mia-Sophie und Marie-Louise,
die beiden Töchter von Thomas Wolff, die den Teddy
schon sehnsüchtig am Eingang erwarteten. Die beiden
Mädchen übernahmen die Spende und brachten die
Taschen sofort in ihre Gruppen. Eine Ehrenrunde mit
Eddi durch die Kita durfte im Anschluss nicht fehlen.
16
AUSSER HAUS
18
166 GUTSCHEINE!
DAS LÜBECK-BUCH
Gutschein- und Freizeitbuch
2020 • 2021
166 Gutscheine für Lübeck • Travemünde • Lübecker Bucht
Das Buch ist für nur € 19,95 u.a. im Buchhandel, bei REWE,
Heinr. Hünicke und den LN erhältlich.
Alle Gutscheine sind ab sofort bis zum 01.12.21 gültig.
Das gesamt Buch ist einsehbar unter: WWW.DAS-LÜBECK-BUCH.DE
JETZT AN WEIHNACHTEN DENKEN!
DAS LÜBECK-BUCH – genießen und sparen für jeden Geschmack
Mit der neuen Ausgabe 2020/21 bietet DAS LÜBECK-BUCH erneut
Gutscheine, welche die Geldbörse aufatmen lassen. Fast 170 Gutscheine für
Gastronomie, Wellness, Kultur, Sport und Freizeit laden dazu ein, die Stadt
und ihre Umgebung wieder richtig zu genießen und dabei auch noch zu
sparen. Mit den 2-für-1-Gutscheinen und einzelnen Single-Gutscheinen
ist der Weg frei für eine vielseitige Freizeitgestaltung mit unglaublichen
Kostenvorteilen. Mit jedem Gutschein können die Buchbesitzer immer bis zu
50% sparen. Das Buch punktet vor allem mit seinen 54 Restaurantpartnern.
Vom Tipasa über das Kleine Steakhaus bis hin zur Alten Schmiede sind
vorzügliche und beliebte Top-Restaurants dabei.
Allein für die Restaurantgutscheine lohnt es sich schon das Buch zu
kaufen. Bereichert werden diese durch viele Sparvorteile für Wellness,
Sport, Fun und Freizeit-Abenteuer. Die Angebote gehen sogar über die
Grenzen von Lübeck und Umgebung hinaus und bieten Spektakuläres!
Strandsegeln auf der dänischen Insel Rømø, dem größten Revier für diese
Fun-Sportart, die kinderleicht zu erlernen ist. Wie wäre es mal wieder mit
einem Kultur-Genuss in der MuK, einem entspanntem Wellness-Erlebnis
oder einem Familien-Ausflug in einen der zahlreichen Tierparks? Mit dem
Gutscheinbuch kommt man auf jeden Fall auf seine Kosten.
AUSSER HAUS
20
Jetzt
geht‘s
App!
Kein Tor mehr verpassen
Mit dem Liveticker auf Ballhöhe
News, Termine, Tabelle
Alle Infos in der Hosentasche
Immer als erstes informiert
Stadionheft Lohmühlen ECHO schon
am Tag vor dem Spiel lesen - gratis
Eine App von Jan-Hendrik Damerau, www.jandamerau.de
AUSSER HAUS
Lebensmittel mit Frische-Garantie erfreuen
sich großer Beliebtheit. Erstklassige Qualität
und regionale Herkunft sind gefragt. Das
heißt: biologischer Anbau und kurze Wege
vom Erzeuger zum Verbraucher. Wer seinen
Tisch mit Obst und Gemüse, Backwerk,
Honig, Säften und Käsespezialitäten, Fleisch
und Wurstwaren direkt vom Bauernhof oder
einem Hofladen der Stecknitz-Region decken
möchte, kann auf ein beachtliches Angebot
zurückgreifen. Dabei wird das Einkaufen zum
Erlebnis: Sehen, wo etwas gedeiht oder wie
die Tiere aufwachsen, ein Rezept zum Nachkochen
bekommen, eine Kostprobe und
natürlich fachkundige Beratung. Teilweise
bieten die Hofläden einen Lieferservice an.
22
BAUEN & WOHNEN
Unsere Tipps rund um Haus & Garten
ROHRSERVICE WULF GBR
IHR FACHMANN FÜR ALLE ABWASSERROHRE
Außer Rohrreinigung und Dichtheitsprüfung bietet der
Rohrservice Wulf aus Groß Sarau viele Dienstleistungen
rund ums Abwasserrohr in unserer Region an.
Durch die Spezialisierung der Rohrsanierung mit
Schlauchliner und Kurzliner steht der Service am Kunden
bei Rohrservice Wulf im Vordergrund. Neukundenangebot:
10 Prozent auf den ersten Rohrreinigungseinsatz.
Weitere Infos unter www.rohrservicewulf.de
ROHRREINIGUNG:
ERFAHRENE SPEZIALISTEN BEHEBEN VERSTOPFUNGEN ZUVERLäSSIG
Wenn der Abfluss von Waschbecken oder Toilette verstopft
ist, wird rasche Hilfe benötigt. Erfahrene Spezialisten
rund um das Thema Rohr und Kanalreinigung
beheben Verstopfungen in Rohrleitungen schnell und
zuverlässig. Selbst hartnäckige Durchflusshindernisse
können durch den Einsatz spezieller Elektro- und Hydromechanischer
Verfahren rasch beseitigt werden. Um
in weiterer Folge dem Entstehen einer Rohrverstopfung
vorzubeugen und Beschädigungen im Rohrsystem
rechtzeitig zu erkennen, empfiehlt sich eine fachmännische
Inspektion der gesamten Rohrsysteme durch
den Spezialisten. Ausgerüstet mit modernen Dreh-/
Schwenkkopf Kameras, liefern TV Inspektionen gestochen
scharfe Bilder und sorgen dafür, dass auch kleinste
Haarrisse im Rohr nicht unentdeckt bleiben. Eine persönliche
Überprüfung des Rohr- und Abflusssystems
kann Kosten sparen, da kleine Schäden oft mit geringem
Aufwand beseitigt werden können.
24
BAUEN & WOHNEN
LORENZ MEIER SUCHT AUSZUBILDENDE FÜR 2021
Egal ob große oder kleine Projekte – seit 1989 realisiert
Lorenz Meier mit seinem Installateur- und Techniker-
Team Ihre Vorhaben termin- und budgetgerecht. Die
Fachleute führen Sanitär-Heizung-Klempner-Installationsarbeiten
in Wohnungsbau, Gewerbe und in der Industrie
aus, planen mit Ihnen die gesamte Haustechnik
(im Bereich Heizung/Sanitär) und begleiten Sie bis zur
Fertigstellung des Projektes und darüber hinaus als
kompetenter Ansprechpartner!
Zwei Installateur- und Heizungsbaumeister, zwei Kundendiensttechniker,
zehn Heizungs- und Sanitärinstallateure,
zwei Aushilfskräfte, zwei Bürokauffrauen und
insgesamt sechs Auszubildende gehören derzeit zum
Team von Lorenz Meier Heizungsbau. Profitieren Sie
von der jahrzehntelangen Erfahrung des Unternehmens,
das sich weit über die Grenzen des Herzogtums
einen Namen gemacht hat. Lorenz Meier und sein
Team geben in der vielschichtigen Ausbildung über 30
Jahre Erfahrung und Know How rund um die Themen
Wasser und Wärme an ihre Auszubildenden weiter.
Werden auch Sie Spezialist für Sanitär, Heizung
sowie Klimatechnik und bewerben sich jetzt.
25
BAUEN & WOHNEN
DIENSTLEISTUNGEN DS
Seit Mai 2009 ist die Firma „Dienstleistungen DS", in
Mölln und Umgebung (Großraum Hamburg, Lübeck)
ein Begriff, wenn es beispielsweise um die Planung und
Durchführung einer Bausanierung oder Abwicklung
einer Haushaltsauflösung geht. Das Unternehmen wird
von Herrn Dennis Steckner geführt, der noch viele weitere
Dienstleistungen anbietet wie Abbrucharbeiten,
Entrümpelungen/Haushaltsauflösung, Umzüge mit
Sonderleistungen, Treppenhausreinigungen, End- und
Gebäudereinigung, Transporte, sowie die Entsorgung
von nicht mehr verwendungfähigen Gegenständen wie
zum Beispiel Elektrogeräte oder Metallschrott. Dienstleistungen
DS packt an und versteht sich zudem als Berater
und Planer aller
durchzuführenden Tätigkeiten
im Rahmen der Kundenwünsche.
Sie benötigen einen kompetenten
Dienstleistungsbetrieb,
der Ihnen bei diversen
Aufgaben professionell zur
Seite steht? Planen Sie einen
Umzug oder möchten Sie ganz
einfach Ihre Wohnräume verschönern?
Dann lassen Sie sich
von den freundlichen Profis
kompetent beraten!
www.dienstleistungen-dsmoelln.de
MODERNE SICHERHEITSTECHNIK
FÜR DAS EIGENE ZUHAUSE
Einen Türsteher wie in der In-Disco können sich die wenigsten
Eigenheimbesitzer leisten. Mindestens ebenso sicher,
aber weitaus günstiger sind elektronische, smarte
Helfer. Sie regeln den Zugang, entdecken Einbrecher und
schrecken ungebetene Gäste frühzeitig ab. Sie können
aber weit mehr, als nur an der Eingangstür aufpassen.
Smart-Home-Systeme mit Sicherheitsfunktionen
haben alle Bereiche des Hauses rund um die Uhr im
Blick, denn ihre Aufmerksamkeit lässt niemals nach.
Zusätzlich können sie über Wasser- und Rauchwarnmelder
sogar die Innenräume überwachen.
Moderne Sicherheitssysteme sind dank Funkvernetzung
leicht zu installieren, zuverlässig und jederzeit
erweiterbar. Unter www.somfy.de/rundum-sicher
gibt es zu dem Thema viele weitere Infos und Tipps.
DANZIGER STR. 15/ 23879 MöLLN
04542 / 8501811
www.dienstleistungen-dsmoelln.de
· Treppenhausreinigung
· Rückbau
26
BAUEN & WOHNEN
B&K NUSSE
TÜREN • FENSTER •
WINTERGäRTEN
Wir realisieren Ihren maßgefertigten und individuellen
Lebenstraum. Exklusive Produkte von B&K erfüllen
selbst höchste Ansprüche und schaffen für Ihr Zuhause
ein einzigartiges Ambiente zum Wohlfuḧlen, Abschalten
und Entspannen.
Seit 15 Jahren ist das Unternehmen B&K in Nusse ein
zuverlässiger Partner, wenn es um Vertrieb und Montage
moderner und hochwertiger Fenster und
Haustüren geht. Bei B&K verbindet sich Tradition mit
neusten Trends.
Ihr Experte
für Haustüren, Fenster, Glashäuser und
exklusive moderne Wintergärten.
Besuchen Sie uns in unseren 500 m² großen, erweiterten
Ausstellungsräumen! Erleben Sie vor Ort unsere
moderne Ausstellung und tolle Ideen für Ihre
Bedürfnisse - wir laden Sie herzlich ein zu einem „Probewohnen“.
Nur 30 Kilometer von der östlichen Stadtgrenze
Hamburgs entfernt.
Typisch B&K: Alle für einen – alle für Sie! Innovative
Planung, termingerechte, schnelle und saubere Montage
zeichnet unser Team aus. Für die fachgerechte Umsetzung
Ihrer Pläne kooperiert B&K mit kompetenten
Partnerfirmen aus der Region. Damit Sie mehr als zufrieden
sind. Lassen Sie sich von uns inspirieren!
B&K
Hauptstr. 21
23896 Nusse
Tel. 04543 - 88 80 04 - 0
Fax 04543 - 88 80 04 - 19
info@bk-knoop.de
www.bk-knoop.de
27
Foto: Gönna Grüneberg
Quelle: A. Reinck / Markt
Fotos: MAlex K. Media / HLMS GmbH
„WetterFeST“
IM HERZOGTUM LAUENBURG
AUSFLüGE UND KURZURLAUB ZWISCHEN 40 SEEN UND DER ELBE
Wenn der Spätsommer den kühlen Tagen weicht, beginnt
die angeblich graue Zeit. Wie vielfältig und besonders
Herbst und Winter im Herzogtum
Lauenburg im Südosten Schleswig-Holsteins jedoch
sein können, zeigt die Aktion „WetterFest“: übernachtungsangebote,
Freizeit- und kulinarische Angebote
laden in die einzigartige Natur zwischen 40
Seen und der Elbe. Eintauchen in die bunten Wälder,
wandern entlang der See- und Flussufer, Genuss in
schönen Restaurants und Hotels – all das macht
einen Kurzurlaub in der Nebensaison zu einem ganz
besonderen und erholsamen Erlebnis.
Eingekuschelt das lauenburgische „WetterFest“ erleben:
das sind ganz besondere Naturerlebnisse. Bunt bewaldete
Seeufer bestaunen, würzige Waldluft schnuppern,
knirschende Eisschollen auf den Gewässern belauschen
und das winterliche Licht über Seen und Flussläufen bewundern:
Gerade im Herbst und Winter kann man im
Herzogtum Lauenburg zur Ruhe kommen. Für „wetterfeste“
Erlebnisse sorgen wunderschöne Wanderwege an
Seen und Flüssen und die ganz besonderen Naturschätze
der Region. Dazu zählen der Schaalsee mit seinen
Werdern, trompetende Kraniche über dem Oldenburger
Wall, das Hohe Elbufer mit seinen Hangwäldern,
das eiszeitliche Hellbachtal bei Mölln oder der Sachsenwald
als größtes Waldgebiet Schleswig-Holsteins.
Hotels, Pensionen, Ferienhäuser und Jugendherbergen
haben besondere „WetterFest“-Angebote geschnürt. Sie
laden zum Beispiel zur Wellness-Auszeit an den Ratzeburger
Küchensee, zur Waldzeit an den Schaalsee, zur
28
AUSGFLUGSTIPPS
Familienzeit in eine Jugendherberge oder zur Winterzeit
in ein historisches Fachwerkhaus ein. Die Speisekarten
der Region werden von Wild, Ente und Gans
dominiert: Die kulinarischen Angebote stimmen bereits
auf die köstliche Vorweihnachtszeit ein. Oder wie
wäre es mit einem Frühstück auf dem Land gefolgt von
einer herbstlichen Wanderung? Doch es muss nicht
immer nur ein Spaziergang sein: Bei den Freizeitangeboten
finden sich tolle Begegnungen mit Lamas, eine
Kennenlern-Greenfee auf dem Golfplatz oder ein Maislabyrinth
für kleine Entdecker.
Zu den Veranstaltungsperlen dieser Zeit zählen vor
allem die Angebote der Aktion „WunderWeltWald“:
Waldbaden, Esels-Wanderungen oder Breath Walks stehen
regelmäßig auf dem Programm und laden ein, tief
in die lauenburgischen Wälder einzutauchen. Kürbisfeste
oder Herbstwanderungen, Schifffahrten oder geführte
Radtouren zeigen weiterhin, dass ein Veranstaltungskalender
auch iim Herbst gut gefüllt sein kann.
Alle Angebote und Informationen gibt es auf
www.herzogtum-lauenburg.de/wetterfest
29
DIE BESTEN ADRESSEN
Foto: TouristService Stecknitz-Region
DIE
BESTEN ADRESSEN
IN IHRER
NäHE
AUTOMOBILE
KOGLIN
Dieter Koglin gründete bereits 1980 Automobile
Koglin als kompetenten Servicedienstleister für Fahrzeuge
aller Hersteller. Profitieren Sie von der langjährigen
Erfahrung, die Inhaber und Kraftfahrzeug-
Meister Marco Konstanti und sein Team voller Würde
fortführen. Hier wird Ihnen ein umfangreiches Serviceangebot
rund um Ihr Auto angeboten: Von Verkauf &
Finanzierung über Ersatzteilbeschaffung bis zu Reparaturen
aller Art, auch für Ihr Hybridfahrzeug.
Die Werkstatt bietet kostengünstige Reparaturen und
weitere Serviceleistungen für Ihr Fahrzeug an - von der
TÜV-Vorbereitung über Unfallreparaturen bis zur Motoreninstandsetzung.
Natürlich können Sie bei Automobile
Koglin auch günstige EU-Neuwagen,
Jahreswagen & Gebrauchtwagen erwerben.
FRIEDENSTR. 12, 23919 BERKENTHIN
0 45 44 / 13 41
WWW.AUTOMOBILE-KOGLIN.DE
30
THeRAPIeHAUS NUSSE
DER PATIENT IM MIttELPUNKT
NOCH KEINE
IDEE FüR EIN TOLLES
WEIHNACHTSGESCHENK?
BEI UNS ERHALTEN
SIE AUCH
MASSAGE-
GUTSCHEINE!
Seit Oktober 2012 finden Sie die Praxis in den ehemaligen
Räumlichkeiten der Gaststätte Siemers in der
Kirchstraße 2 in Nusse. Hier erwartet Sie ein interdisziplinäres
Team aus Ergotherapeuten, Physiotherapeuten
und Logopäden in modern ausgestatteten Räumen.
Das Ziel ist stets, mit einem umfassenden Leistungsspektrum
die Behandlungen auf die jeweiligen Beschwerdebilder
und Bedürfnisse der Patienten
abzustimmen. Dabei kann des Team des Therapiehaus
Nusse auf eine langjährige Erfahrung in allen Therapiedisziplinen
zurückgreifen. Ob orthopädisches, neurologisches,
pädiatrisches, geriatrisches oder psychiatrisches
Krankheitsbild, hier finden Sie den passenden
Therapeuten! Auch in der Behandlung geistig
und/oder körperlich behinderter Menschen verfügt
man über umfangreiche Erfahrung. Die enge Zusammenarbeit
innerhalb des Therapeutenteams ermöglicht
eine optimale Ausrichtung der Therapieschwerpunkte.
Es werden sowohl Patienten aller Krankenkassen als
auch sämtlicher anderer Kostenträger behandelt. Abgerundet
wird das Angebot durch die ambulante Eingliederungshilfe,
deren Ziel es ist, Menschen mit Behinderung
die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu
ermöglichen.
31
DIE BESTEN ADRESSEN
FRISöRSTUBEN
Sie suchen den richtigen Salon für DEN stylischen
Haarschnitt, eine Dauerwelle oder eine tolle Hochsteckfrisur?
Die Frisörstuben bieten Haartrends für Damen
aber auch Herren und Kinder. Das regelmässig geschulte
Team berät Sie über die neusten Trends & kreiert den
passenden Look für Ihren Typ.
BAHNHOFSALLEE 10 / 23909 raTZEBURG
04541 / 3887
Mo. - Fr.: 08.30 - 8.00 Uhr / Sa.: 08.00 - 12.30 Uhr
SUNLOUNGE
Sie erwarten insgesamt 10 Bänke des Marktführers Ergoline
in der Sunlounge Ratzeburg. Als besonderen
Clou wartet „der Sonnengel", die Bank die perfekte
Bräunungsergebnisse ohne Sonnenbrandrisiko verspricht.
Im Sun Club können Sie sich bereits ab 9,95
Euro monatlich im Smart Member Tarif sonnen.
Schauen Sie einfach vorbei und lassen Sie sich von den
geschulten Mitarbeitern beraten.
BAHNHOFSALLEE 10 / 23909 raTZEBURG
öffnungszeiten: täglich 10.00 - 20.00 Uhr
BISTRO MEDITERraNO
Hier gibt´s Döner-Spieße von Kalbfleisch und Geflügel,
Salate, Pizzen & Pasta, Croques und Aufläufe sowie
Herzhaftes wie zB. Jägerschnitzel oder Currywurst mit
Pommes und Burger, sowie die Pizza Party (40x60cm)!
Im Sommer kann auf der Terrasse gespeist werden.
OLDESLOER STraSSE 5 / 23919 BERKENTHIN
04544 / 2371153
Di.-Sa. 11.30 - 22.00 / So.- & feiertags 12.00 -22.00 Uhr
32
DIE STECKNITZ-REGION
VON A-Z
ANGELN
Auskünfte über Angelmöglichkeiten am Kanal und im
Behlendorfer See beim TouristService Stecknitz-
Region, Am Schart 16, 23919 Berkenthin,
Tel. 04544/8001-0.
APOTHEKEN
Berkenthiner Apotheke, Oldesloer Str. 1,
23919 Berkenthin, Tel. 04544/89 10 24
Wandels Apotheke, Beidendorfer Weg 30,
23628 Krummesse, Tel. 04508/77 70 00
Fischerei-Erlaubnisscheine/Gastkarten für den
Elbe-Lübeck-Kanal im „Landhaus Berkenthin",
Tel. 04544/89 09 50.
AMT
Amt Berkenthin, Am Schart 16, 23919 Berkenthin,
Tel.: 04544-8001-0, www.amt-berkenthin.de,
www.stecknitz-region.de
öffnungszeiten:
Mo.: 8.00 - 12.00 Uhr + 14.00 - 16.00 Uhr
(Bürgerbüro)
Do.: 8.00 - 12.00 Uhr + 14.00 - 19.00 Uhr
Mi. & Fr.: keine Sprechzeit (ggf. nach Vereinbarung)
AUTOVERMIETUNG
Automobile Koglin, Friedenstr. 12,
23919 Berkenthin, Tel. 04544/13 41
äRZTE
BERKENTHIN
Drs. Bürger, Bahnhofstr. 24, Tel. 04544/15 00
KRUMMESSE
Dr. Hagemeister, Lange Reihe 16,
23628 Krummesse, Tel. 04508/73 77
www.krummesser-hausaerzte.de
kaSTORF
Dr. med. Susan Stein, Hauptstr. 73 A, Tel. 04501/247
33
WISSENSWERTES
äRZTLICHER NOTDIENST
Tel. 01805/11 92 92
CAMPING
am Behlendorfer See, Tel. 0179/7824183
FAHRraDSERVICE
Landhandel Michaelis, Lange Reihe 2,
23628 Krummesse, Tel. 04508/589
FAHRraDVERLEIH
Meier's Gasthof, Am Schart 10,
23919 Berkenthin, Tel. 04544/312
Landhotel Klempau, Lübecker Str. 5 - 7,
23628 Krummesse, Tel. 04501/264
H.-W. Ebert, 23919 Behlendorf,
Tel. 04544 / 89 15 29
KIRCHEN/GOttESDIENSTE
Kirchen / Gottesdienste:
Behlendorf: So. 11 Uhr
Berkenthin: So. 9.30 Uhr
Krummesse: So. 10 Uhr
PFLEGEDIENSTE
Diakonie Sozialstation Berkenthin-Sandesneben
Am Amtsgraben 4, 23898 Sandesneben
Tel. 04544/505 oder 04536/997 96 44
Ambulanter Pflegedienst AGAPE
Lübecker Str. 8a, 23628 Krummesse,
Tel. 04508/77086
POLIZEI
Station Berkenthin, Oldesloer Str. 3B, Tel. 04544/710
TANKSTELLEN
OIL! Tankstelle, Oldesloer Str. 5, 23919 Berkenthin,
Tel. 04544/8 23 98
STAR Tankstelle, An der Bäk 2, 23847 Kastorf,
Tel. 04501/82 21 91
TAXI
Taxi Filitz, Hamburger Str. 4, 23919 Berkenthin,
Tel. 04544/89 16 16
Taxi Flemming, Bonninguesstr. 3,
23628 Krummesse, Tel. 04508/7 77 29 18
TENNIS
Meier's Gasthof Berkenthin, Am Schart 10,
Tel. 04544/312
Sportzentrum Berkenthin, Bahnhofstr. 21,
Tel. 04544/1597
Sportlerheim Bliestorf, Lübecker Straße,
Tel. 04501/470
Sportanlage Krummesse, Beidendorfer Weg,
Tel. 04508/7335
WOHNMOBILE
Campingplatz am Behlendorfer See,
Tel. 0179/7824183
oder 04544/1666, dieter@woehl-luebeck.de
ZAHNäRZTE
Dr. Maren Bergmann, Kastanienweg 9,
23919 Berkenthin, Tel. 04544/226
Zahnarztpraxis Grube, Klempauer Str. 5,
23628 Krummesse, Tel. 04508/777207
Dr. Christoph Kleinsteuber, Von-Parkentinstraße 53,
23919 Berkenthin, Tel. 04544/8908369
IMPRESSUM
Herausgeber: Druckdiele Göldenitz, Inh. Martje-Kristin Behrendt, Dorfstrasse 23, 23919 Göldenitz
Redaktion: Martje-Kristin Behrendt & André Vatankhah / Anzeigen: André Vatankhah & Medine Mamedsade/ Druck: Flyeralarm
Hinweis: Im gesamten Inhalt ist Werbung enthalten.
34
RATZEBURG
FRISÖRSTUBEN
DAMEN, HERREN & KINDER
WIR BRINGEN
AUCH DAS
WIEDER
IN FORM!
ÖFFNUNGSZEITEN:
MONTAG - FREITAG: 08.30 - 18.00 UHR
SAMSTAG: 08.00 - 12.30 UHR
FRISÖRSTUBEN RATZEBURG • BAHNHOFSALLEE 10 • 23909 RATZEBURG
TELEFON: 04541 / 3887
BESUCHEN SIE UNS AUCH IN UNSEREN SALONS IN BAD OLDESLOE & REHNA
BAHNHOFSTRASSE 9 • 23843 BAD OLDESLOE / TELEFON: 04531 / 885050
MARKT 3 • 19217 REHNA / TELEFON: 038872 / 51055
Deutsches
Rotes
Kreuz
DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg
Akademisches Lehrkrankenhaus des UKSH, Campus Lübeck
Komm ins Team!
W I R S U C H E N
Qualifziertes
Pflegepersonal
Nähere Informationen erteilt Ihnen gerne
unsere Pflegedirektorin Frau Voigt:
04541 / 884 130
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
bewerbung@drk-krankenhaus.de
Unsere Imagefilme
www.drk-krankenhaus.de/ausbildung-karriere