Citylife_Ausgabe_3_2020
- Keine Tags gefunden...
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
living
Let it rain
Wer einmal unter einer Regendusche
stand, möchte das Gefühl sicher nicht
mehr missen.
Wer sich keine neue Dusche zulegen möchte, der kann
auch einfach die Brause austauschen. Beliebt sind hier
etwa Regenbrausen oder man investiert in eine sogenannte
Regenwalddusche, die ein besonderes Duscherlebnis
garantiert. Bei einem Umbau des Bades am besten
auch an die Zukunft denken und die Dusche gleich
ebenerdig anlegen. Das ist nicht nur modern, sondern
wird sogar gefördert.
Wer Platz hat, holt sich eine Sauna. Hier ist die Infra-
rotsauna besonders kostensparend, da sie schnell erwärmt.
Darüber hinaus bietet sie Tiefenwirkung, wirkt
gegen Verspannungen und bietet ansonsten die gleichen
Vorteile wie eine herkömmliche Sauna. Mittlerweile
kann man Saunen fast überall einbauen, egal, ob in einer
Nische oder unter einer Dachschräge. Und es lohnt sich,
denn in der Saunawärme perlt der Alltagsstress einfach
ab. Daneben ist auch ein Platz zum anschließenden
Relaxen sehr von Vorteil.
FREIFLÄCHEN FÜR
GROSSZÜGIGKEIT UND ELEGANZ,
NATURMATERIALIEN FÜR EINEN
STILVOLLEN RAUM.
Fotos: stock.adobe.com/Michael/rh2010; Hersteller
GUT EINGESEIFT:
Der Schwamm bringt das
Wellness-Gefühl fast automatisch
mit unter die Dusche. H&M
Wie im Urlaub:
Eine Sauna im eigenen Heim oder Bad ist ein Luxus,
der sich vor allem für die Gesundheit lohnt.
Wer sein Bad komplett neu plant, kann darauf achten,
dass Freiflächen entstehen, die Großzügigkeit vermitteln
und die typische Badezimmeroptik, wo alles an der
Wand entlang steht, vermeiden. Wer sie vorher noch
nicht hatte, verwendet Naturmaterialien wie Holz oder
Stein, um einen stilvollen Raum zu kreieren. Kombiniert
wird das mit leuchtenden, strahlenden Farben, die
akzentuiert oder großflächiger eingesetzt werden können.
Setzt man die Farben richtig ein, steigert sich das
Wohlbefinden. Auch die passende Beleuchtung trägt zur
allgemeinen Stimmung bei. So sollte die Grundbeleuchtung
nicht zu hell sein und warmes, gelbliches Licht
spenden. Ergänzt wird das durch Akzentlicht, etwa am
Spiegel, das durch LED-Leuchten je nach Stimmung
in jede gewünschte Farbe gesetzt werden kann. So beruhigen
kühle Töne wie etwa Blau oder Grün, während
warme Lichtfarben wie Rot oder Gelb beleben. Alternativ
kann man für die Beleuchtung und die richtige
Stimmung immer auf Kerzen zurückgreifen.
RELAXT
IN DER WANNE
Mit dem Tabletttisch von Butlers haben nicht
nur das Handy und das wohlverdiente Weinglas
einen sicheren Platz, auch das gute
Buch ist vor der Nässe geschützt.
Ein schöner und weicher
Bademantel gehört zum Wellness-
Gefühl einfach dazu. Oysho
62 OKTOBER – APRIL 2021
63