Star Wars - Die Hohe Republik - Ritter an der Tafelrunde
Die ersten Geschichten einer spannenden neuen Ära des Sternenkriegs kommen nach dem US-Start im Januar ab Ende März nun auch zu uns nach Deutschland. Das Offizielle Magazin hat sich aus diesem Anlass mit der talentierten Gruppe kreativer Köpfe hinter dem Großprojekt Star Wars: Die Hohe Republik am runden Tisch zusammengesetzt, um über Jedi-Ritter und eine Galaxis voller Möglichkeiten zu sprechen.
Die ersten Geschichten einer spannenden neuen Ära des Sternenkriegs kommen nach dem US-Start im Januar ab Ende März nun auch zu uns nach Deutschland. Das Offizielle Magazin hat sich aus diesem Anlass mit der talentierten Gruppe kreativer Köpfe hinter dem Großprojekt Star Wars: Die Hohe Republik am runden Tisch zusammengesetzt, um über Jedi-Ritter und eine Galaxis voller Möglichkeiten zu sprechen.
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Ritter an der
Tafelrunde
Die Autoren von Star Wars: Die Hohe Republik
CS
Cavan Scott
CS
Charles Soule
CG
Claudia Gray
DJO
Daniel José Older
JI
Justina Ireland
Die ersten Geschichten einer spannenden neuen Ära des Sternenkriegs kommen nach dem US-Start im Januar
ab Ende März nun auch zu uns nach Deutschland. Das Offizielle Magazin hat sich aus diesem Anlass mit der talentierten
Gruppe kreativer Köpfe hinter dem Großprojekt Star Wars: Die Hohe Republik am runden Tisch zusammengesetzt,
um über Jedi-Ritter und eine Galaxis voller Möglichkeiten zu sprechen.
VON AMY RATCLIFFE
Project Luminous. Dieser mysteriöse Begriff
hielt während der Star Wars Celebration Chicago
2019 in die Gespräche des Autorenpanels
und darauffolgende Social-Media-Posts Einzug.
Die Fans erfuhren, dass mehrere Verlage bei der ambitionierten
Initiative mitmischen würden – ebenso
wie die Autoren Claudia Gray, Justina Ireland, Daniel
José Older, Cavan Scott und Charles Soule. Nach Monaten
vager Andeutungen lüftete Lucasfilm endlich
am 24. Februar 2020 das Geheimnis und enthüllte
den Titel dieser neuen Saga: Star Wars: The High Republic
– zu Deutsch nun offiziell Star Wars: Die Hohe
Republik.
Die Abenteuer aus der Hohen Republik, die dieses
Jahr nun an den Start gehen, spielen in einer
neuen Ära, gut 200 Jahre vor den Ereignissen von
Star Wars: Die dunkle Bedrohung. Zu den Verlagspartnern
gehören Del Rey, Marvel Comics, IDW Publishing,
Disney Lucasfilm Press und weitere, die allesamt
Geschichten veröffentlichen werden, die in
diesem Zeitabschnitt angesiedelt sind – einer Ära,
die von den fünf federführenden Autoren gemeinsam
mit Lucasfilm geschaffen wurde. Das Offizielle
Magazin hat mit ebendiesen Autoren und dem Creative
Director von Lucasfilm Publishing, Michael Siglain,
darüber gesprochen, was uns erwarten wird.
Ihr wart alle zusammen auf der Skywalker Ranch
zum Brainstorming. Uns ist zu Ohren gekommen,
dass das Essen dort überragend sein soll,
also müssen wir das zuerst klären: Hattet ihr ein
Lieblingsessen dort?
Daniel José Older: Ich hab dort das Frühstück für
mich entdeckt, denn es gibt da gleich mehrere verschiedene.
Speziell eines, das sie im Technikgebäude
angeboten haben, wo sie Eier gemacht haben.
Jeden Tag gab es etwas anderes – echt genial! Absolut
fantastisch!
Cavan Scott: Ich glaube, ich hab gut dreimal am Tag
gefrühstückt. Zuerst im Gästehaus, wenn ich zu früh
aufgewacht bin, weil mein Kopf noch auf britische
Zeit eingestellt war. Dann gab es im Gästehaus später
ein Frühstücksbuffet, also griff ich da gleich noch
mal zu. Und dann bin ich ins Technikgebäude geschlendert
und aß dort auch noch mal was. Ich habe
defintiv ein wenig zugelegt in der Zeit.
Charles Soule: Wir waren zweimal auf der Ranch,
und jedes Mal haben wir am Ende ein riesiges chinesisches
Menü für den letzten Abend bestellt und
groß zugelangt. Dann saßen wir draußen vor der
Gaststätte herum. Wir saßen einfach nur da und
plauderten – das war wirklich toll. Es ist ohnehin ein
wunderbarer Ort, aber mit dem Gefühl getaner Arbeit
konnten wir einfach nur das Beisammensein genießen.
Tolle Gesellschaft und gutes Essen dabei!
Claudia Gray: Das mag ja für dich das Beste gewesen
sein, aber die Eclairs am ersten Tag waren einfach
fantastisch. Die waren mit Mangopüree gefüllt.
Tolle Gesellschaft, großartiges Essen!
Justina Ireland: Das Buffet im Hauptgebäude – das
ist ziemlich genial. Ich bin ein großer Fan von Nachtisch,
daher hat der mir am besten gefallen.
Die Hohe Republik ist ein riesiges, verlagsübergreifendes
Projekt. Mike, wie hast du die Idee intern
vorgestellt und dann alles organisiert?
Michael Siglain: Das Konzept eines verlagsübergreifenden
Events war etwas, das ich Kathleen Kennedy
und Kiri Hart bereits 2014 vorgeschlagen hatte.
J101.17