Weine für Freunde_Frühjahr 2021
Liebe Weinfreundin, lieber Weinfreund, erwarten Sie ihn auch schon sehnsüchtig, den ersten Spargel des Jahres? Dann geht es Ihnen wie uns. Der König der Gemüse läutet als verlässlicher Frühlingsbote die Saison für viele andere regionale Genüsse ein. Die passenden Weine dazu haben wir für Sie ausgesucht. Weine, die perfekt zu Spargel passen. Wie wäre es zum weißen Spargel mit einem Weißburgunder vom Weingut Grimm aus der Pfalz? Oder zum grünen Spargel mit einem Cerasuolo Rosé von Paolo Di Camillo aus den Abruzzen? Unsere beiden Winzerportraits dagegen schmecken tiefrot. Intensiv kommen die beiden Corbières vom Château du Vieux Parc ins Glas. Kräftig, mit dem ganzen Geschmack von Portugals Süden präsentieren sich die Rotweine der Casa Agricola Alexandre Relvas. Alle die richtige Wahl, um einen Osterbraten perfekt zu begleiten. Als Überraschungsgast haben wir noch den La Farra, Prosecco DOC Rosé Spumante Brut. Ja, richtig gelesen. Prosecco als Rosé, mit dem Jahrgang 2019 ab 2021 offiziell zugelassen und, wie wir finden, gleich ein neuer Stern am Rosé-Himmel. Entdecken Sie die idealen Spargelbegleiter und die Weine fürs Ostermenü – in unserer neuen Ausgabe „Weine für Freunde“. Herzlichst Ihre Tina James & das Wein-Musketier Team
Liebe Weinfreundin, lieber Weinfreund,
erwarten Sie ihn auch schon sehnsüchtig, den ersten Spargel des Jahres? Dann geht es Ihnen wie uns. Der König der Gemüse läutet als verlässlicher Frühlingsbote die Saison für viele andere regionale Genüsse ein. Die passenden Weine dazu haben wir für Sie ausgesucht. Weine, die perfekt zu Spargel passen.
Wie wäre es zum weißen Spargel mit einem Weißburgunder vom Weingut Grimm aus der Pfalz? Oder zum grünen Spargel mit einem Cerasuolo Rosé von Paolo Di Camillo aus den Abruzzen?
Unsere beiden Winzerportraits dagegen schmecken tiefrot. Intensiv kommen die beiden Corbières vom Château du Vieux Parc ins Glas. Kräftig, mit dem ganzen Geschmack von Portugals Süden präsentieren sich die Rotweine der Casa Agricola Alexandre Relvas. Alle die richtige Wahl, um einen Osterbraten perfekt zu begleiten.
Als Überraschungsgast haben wir noch den La Farra, Prosecco DOC Rosé Spumante Brut. Ja, richtig gelesen. Prosecco als Rosé, mit dem Jahrgang 2019 ab 2021 offiziell zugelassen und, wie wir finden, gleich ein neuer Stern am Rosé-Himmel.
Entdecken Sie die idealen Spargelbegleiter und die Weine fürs Ostermenü – in unserer neuen Ausgabe „Weine für Freunde“.
Herzlichst Ihre
Tina James & das Wein-Musketier Team
- Keine Tags gefunden...
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
5 Liter<br />
2020 Brise Maritime Rosé<br />
IGP Méditerranée Estandon Vignerons<br />
FR0659-2020 € 6,95 (€ 9,27/L)<br />
Ab 1. April<br />
erhältlich!<br />
Les Méridiennes Rosé, Vin de Pays de Vaucluse<br />
Cellier de Marrenon<br />
FR0070 € 29,- (€ 5,80/L)<br />
Winzer: Philippe Tolleret, Cellier de Marrenon<br />
Region: La Tour d‘Aigues, Provence, Frankreich<br />
Rebsorten: 40 % Grenache Noir, 30 % Merlot, 30 % Syrah<br />
Boden: Karge Ton- und Lehmböden<br />
Alkohol: 13 % Vol.<br />
Säure: 5,36 g/l<br />
Restzucker: 0,9 g/l<br />
Genuss: Bei 7–8 °C, jetzt<br />
Ausbau: Direktpressung nach zwei Stunden Maische-Standzeit,<br />
temperaturkontrollierte Gärung in Edelstahl<br />
Küche: Zu grünem Spargel mit gebratenem Ziegenkäse,<br />
zu grünen Bandnudeln mit grünem Spargel und roter Paprika,<br />
zu provenzalischer Foccacia mit grünem Spargel, Sardellen<br />
und Oliven<br />
2019 Domaine La Suffrene, Bandol Rosé AOP<br />
FR0278-2019 € 15,95 (€ 21,27/L)<br />
Winzer: Cathérine Huguenin, Estandon Vignerons<br />
Region: Brignoles, Provence, Frankreich<br />
Rebsorten: Cinsault, Grenache, Syrah<br />
Boden: Flachgründige Böden mit Schiefer und Schluff<br />
Alkohol: 12,5 % Vol.<br />
Säure: 5,22 g/l<br />
Restzucker: 0,3 g/l<br />
Genuss: Bei 6–8 °C, jetzt bis 2022<br />
Ausbau: Direktpressung nach kurzer Maische-Standzeit,<br />
temperaturkontrollierte Gärung in Edelstahl<br />
Küche: Zu Zucchini gefüllt mit grünem Spargel, Ziegenkäse und<br />
getrockneten Tomaten, Linguine mit grünem Spargel, Knoblauch<br />
und Oliven, zu mediterranem Spargelauflauf mit grünem Spargel,<br />
Tomaten und Mozzarella<br />
Winzer: Cédric Gravier & Daniel Abrial, Domaine La Suffrene<br />
Region: La Cadière d‘Azur, Provence, Frankreich<br />
Rebsorten: 40 % Mourvèdre, 30 % Cinsault, 20 % Grenache,<br />
10 % Carignan<br />
Boden: Tonhaltige Kalkböden<br />
Alkohol: 13,5 % Vol.<br />
Säure: 4,53 g/l<br />
Restzucker: 1,07 g/l<br />
Genuss: Bei 10–12 °C, jetzt bis 2028<br />
Ausbau: Handlese, Selektion und vollständiges Entrappen der<br />
Trauben, anschließende Saftgärung kontrolliert in Edelstahl<br />
Küche: Zu Jakobsmuscheln mit grünem Spargel, zu Pasta mit<br />
Hummer oder Garnelen, grünem Spargel und Olivenöl, zu grünem<br />
Spargel mit Lachs aus dem Ofen<br />
5